AUSGABE 1 JANUAR 2021 VG-CREUSSEN.DE

VG-Creußen

OURNALAmtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: JCreußen - Haag - -

NEUE KOMMUNALE WEBSEITEN SEITE 4

BEBAUUNGSPLAN „KAPELLENBERG“ SEITE 5

JOURNAL TO GO JAHRESGRUSS DES SV SCHREEZ SEITE 12 DOWNLOAD

PROGRAMM DER VHS SCHNABELWAID SEITE 14 Nr. 143 Willkommen 2021 REGION AKTUELL NEUES JAHR - NEUES REGIONALBUDGET Auch 2021 wieder Förderung von bis zu 10.000€ für Kleinprojekte +++ Antragstellung ab sofort möglich

Das Regionalbudget unserer wird letztendlich auch eine Rolle ILE Wirtschaftsband A9 Fränki- spielen, ob die Antragsteller*in- sche Schweiz wurde 2020 nen bereits im letzten Jahr eine erstmalig angeboten und war aus dem Förderung aus dem Regionalbudget Stand heraus ein voller Erfolg. Viele An- erhalten haben. träge wurden eingereicht und zahlreiche Projekte wurden erfolgreich in und für un- Antragsberechtigt sind Vereine, Privatpersonen, Un- sere Region umgesetzt. Am 30. Oktober 2020 hat ternehmen in den ILE-Gemeinden und die Kommu- die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela nen selbst. Kaniber die erneute Auflage des beliebten Förder- instruments für ILE-Regionen angekündigt. Auch die Weitere Informationen zum Förderinstrument sowie ILE Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz hat sich die Antragsunterlagen finden Sie im Netz unter: wieder um diese Fördermittel beworben, mit denen wir Fördergelder für Kleinprojekte in unserer Region http://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerde- selbst verwalten und ausgeben können. Ein Kleinpro- rung/234566/ jekt ist dabei ein Vorhaben, das mindestens 500 € bis höchstens 20.000 € förderfähige Netto-Gesamtkos- ten umfasst, in der ILE-Region umgesetzt wird und zur Erreichung der Ziele unseres Entwicklungskonzeptes beiträgt. Zu beachten gilt außerdem, dass das Projekt bis zum 20.09.2021 abgeschlossen und abgerechnet sein muss, so dass bis spätestens zum 01.10.2021 der Durchführungsnachweis vorgelegt werden kann.

Bis zu 10.000 Euro

Die Höhe des Regionalbudgets beträgt für dieses Jahr 100.000 Euro. Damit können Kleinprojekte mit einem Fördersatz von bis zu 80% bezuschusst wer- den, höchstens jedoch mit 10.000 Euro. Über die Förderung der einzelnen Kleinprojekte entscheidet Die Anfrage (Formular im Netz) zur Förderung eines die ILE in eigener Verantwortung gemäß festgelegter Projekts durch das Regionalbudget ist Auswahlkriterien. Dabei wird berücksichtigt, welchen schriftlich bis spätestens 26. Februar 2021 Beitrag das Projekt zur Erreichung der ILE-Ziele leistet an die ILE-Geschäftsstelle zu richten: und welche Reichweite die Wirkung des Projekts hat. Aber auch der Innovationsgrad der beantragten Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. Maßnahme spielt eine Rolle. Von herausragender Hauptstraße 37 Bedeutung bei der Förderung durch das Regional- 91257 budget ist aber das bürgerschaftliche Engagement, sollen doch durch die Mittel der ländlichen Entwick- Fragen richten Sie bitte an Michael Breitenfelder: lung insbesondere Vorhaben aus der Zivilgesellschaft [email protected] gestärkt und unterstützt werden. Bei der Auswahl oder telefonisch unter 0175 2636245 Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 3

meinden berichten und dazu Bilder und Texte erstellen. Zum VORWORT anderen haben alle Vereine, Kirchen, Verbände, Feuerwehren, Firmen usw. die Möglichkeit an den Verlag SaGa Medien Bilder Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger und Texte zu schicken und diese werden dann im Mitteilungs- der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, blatt veröffentlicht. Sie haben es in Händen, das neue amt- Hier hoffen wir auf Ihre Unterstützung und hoffen, dass da- liche Mitteilungsblatt der Verwaltungs- durch unser „VG-Creußen-Journal“ bunter, vielfältiger und inte- gemeinschaft Creußen. Unter dem Titel ressanter wird. „VG-Creußen-Journal“ wird es in Zukunft alle 14 Tage die neuesten Informationen Natürlich ist der Verlag auch auf Anzeigenkunden angewiesen. in die Haushalte von Creußen, Haag, Hier bitte ich Sie als Firma, Veranstalter, Verein unser „VG-Creu- Prebitz und Schnabelwaid bringen. ßen-Journal“ als Anzeigenplattform zu nutzen und damit auch Nach über 35 Jahren hat die Druckerei C. Böhme ihren Ver- die Produktion des Blattes zu unterstützen und Ihre Kunden lag geschlossen und damit wird sie auch das MTB nicht mehr über Ihr Geschäft und Angebot zu informieren. herausgeben. Produktion, Anzeigenakquise, Herausgabe und Verteilung waren über 35 Jahre tägliches Brot und haben be- Mit dem „VG-Creußen-Journal“ erreichen wir über 4.000 Haus- stimmt jede Menge interessante Erlebnisse hervorgerufen. Wir halte und ca. 8.000 Einwohner. Gerne nehmen wir Ihre An- bedanken uns für die lange und zuverlässige Zusammenarbeit regungen auf, da wir unser Mitteilungsblatt auch weiterent- und wünschen Frau und Herrn Böhme für die Zukunft alles, al- wickeln wollen. Mit Ihrer Unterstützung – auch wenn derzeit les Gute. nicht viele Veranstaltungen stattfinden können – machen wir das „VG-Creußen-Journal“ zu einer interessanten und abwechs- Mit der Ausgabe, die Sie heute in Händen halten, übernimmt lungsreichen Lektüre mit einer breiten Palette an Informatio- die Firma SaGa Medien & Vertrieb OHG aus die He- nen. rausgabe des „VG-Creußen-Journal“. Die Titelseite wurde neu- gestaltet und die Ausgaben werden durchgängig bunt sein. Sie Zum neuen Jahr darf ich Ihnen persönlich und im Namen mei- finden die bewährten Inhalte zu unseren Gemeinden, Zweck- ner Bürgermeisterkollegen aus den drei Mitgliedsgemeinden verbänden, Vereinen, Kirchen, Notdiensten und Terminüber- für das Jahr 2021 alles erdenklich Gute wünschen und bleiben sichten. Sie gesund!

Neu wollen wir redaktionelle Beiträge aufnehmen. Zum einen Martin Dannhäußer wird der neue Verlag zu bestimmten Themen aus unseren Ge- Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Creußen

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Das Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen. In VG-Creußen Verwaltungs- dringenden Fällen kann telefonisch ein Termin mit dem jeweili- gemeinschaft gen Sachbearbeiter/in im Rathaus vereinbart werden. Creußen Eine persönliche Vorsprache kann nur dann erfolgen, wenn keine Krankheitssymptome wie Husten, Schnupfen, Fieber etc. vorhanden sind. Beim Betreten des Gebäudes und auf der Zu- Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen wegung zum Rathaus ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Tel. 09270/989-0, Fax 09270/989-77 Beim Betreten des Rathauses müssen zwingend die Hände an Gemeinschaftsvorsitzender: den vorgesehenen Spendern desinfiziert werden. Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt Creußen Die Verwaltungsgemeinschaft Creußen appelliert dringend an Geschäftsstellenleiter: Klaus Baumgärtner alle Bürger*innen, nur in wichtigen Angelegenheiten auf diese Möglichkeit der persönlichen Vorsprache mit Temin zurückzu- Die E-Mail-Adressen lauten: greifen und vorrangig digitale Anfragen zu stellen bzw. die An- [email protected] liegen schriftlich an die jeweiligen Dienststellen zu richten. [email protected] [email protected] Müllsäcke können gegebenenfalls an der Türe ausgegeben [email protected] werden. Für Schreiben oder Anträge steht unser Briefkasten vor [email protected] dem Haupteingang zur Verfügung. [email protected] [email protected] Bis auf weiteres wird außerdem auf die Abhaltung der regel- Die Verwaltungsgemeinschaft Creußen ergreift weitere Maß- mäßigen Bürgermeistersprechstunden in den Mitgliedsge- nahmen, um dazu beizutragen, die Infektionsketten des Coro- meinden Haag, Prebitz und Schnabelwaid verzichtet. Nähere navirus möglichst zu vermeiden. Dazu zählt auch die Informationen finden Sie jeweils unter der eigenen Rubrik der Gemeinden. Schließung des Rathauses der VG Creußen. Wir bitten um Ihr Verständnis, aber nur durch strenge Vorsichts- Um persönliche Kontakte weiter zu reduzieren, gilt seit Mon- maßnahmen kann erreicht werden, dass die Verwaltung dau- tag, 02.11.2020 folgendes: erhaft funktionsfähig bleibt. SEITE 4

NEUE KOMMUNALE WEBSEITEN - WAS IST NEU? Adressen melden und verwalten

Anfang Dezember 2020 sind die neugestalteten Webseiten Sie haben ein Gewerbe oder sind Vorsitzender eines Vereins der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, der Stadt Creußen, der und möchten mit Ihrer Adresse in der Gewerbe-/Vereinsliste Gemeinde Haag, der Gemeinde Prebitz, des Marktes Schnabel- auf der Homepage Ihrer Gemeinde sowie im digitalen Ortsplan waid und des Wasserzweckverbandes „Creußener Gruppe“ on- erscheinen? Kein Problem! Über unsere neue Website können line gegangen. Sie nach erfolgter Registrierung künftig eigenständig Adressen und Kontaktdaten melden und über ein Benutzerprofil verwal- Im Nachfolgenden wollen wir Sie über die wichtigsten Neue- ten. rungen und Erweiterungen informieren.

Buchungssystem

Neu ist u. a. die Online-Buchung des Alten Rathauses, der Drei- fachturnhalle und der Mehrzweckhalle in Creußen über die Webseite der VG Creußen. Ggf. kommen im Laufe der Zeit noch weitere buchbare Räumlichkeiten, wie z. B. das Bürgerhaus Un- ternschreez, hinzu.

Für einen einfacheren und reibungslosen Verwaltungsablauf, bitten wir Sie eindringlich, von diesem neuen Angebot Ge- brauch zu machen und von Telefonbuchungen möglichst ab- zusehen.

Funktion „RSS-Feeds“ - Was sind RSS-Feeds?

Über RSS-Feeds können tagesaktuelle Informationen zu den Nachrichten und Bekanntmachungen sowie aus den Veran- staltungs- und Sitzungskalendern der Gemeinden abgerufen werden. Durch das Abonnieren von RSS-Feeds kann man sich immer auf dem Laufenden halten, was es Neues gibt.

Wie abonniert man RSS-Feeds?

Über das RSS-Symbol öffnet sich der RSS-Feed im neuen Fens- ter. Kopieren Sie einfach die https-Adresse aus der Adresszeile Ihres Browsers und tragen Sie diese in Ihren RSS-Reader/Fee- dreader ein. Diese Programme können kostenlos herunterge- Digitaler Ortsplan laden werden. RSS-Reader/Feedreader gibt es auch als mobile Apps und/oder Browser-Add-Ons. Auf allen Webseiten der Mitgliedsgemeinden ist ein digitaler Ortsplan eingebunden, der die Gewerbebetriebe, Gaststätten, Formulare und Online-Dienste Unterkünfte, Ärzte und Therapeuten, Vereinsheime u.v.m. aus dem gesamten Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Creußen Das bereits auf der alten Webseite der Verwaltungsgemein- beinhaltet. schaft Creußen bestehende Angebot an Formularen wurde durch eine Schnittstelle zum zentralen E-Government-Portal Um eine bessere Übersicht zu erhalten, können die im Plan der Bayerischen Staatsregierung „BayernPortal“ erweitert. Die verorteten Adressen nach verschiedenen Kategorien gefiltert Formulare sind nun außerdem auf allen Webseiten der Mit- werden. gliedsgemeinden der VG Creußen verfügbar.

Zusätzlich zu diesem Angebot wird in den nächsten Wochen und Monaten ein Bürgerserviceportal erstellt, welches dann die Möglichkeit bietet, Anträge nicht nur online auszufüllen, son- dern auch direkt zur Bearbeitung an die Verwaltungsgemein- schaft zu übermitteln.

Barrierefreiheit

Die neuen Webseiten erfüllen zu einem Großteil die Anforde- rungen an die Barrierefreiheit (z. B. Auswahl der Menüpunkte durch Tastatursteuerung, Lesbarkeit mit Screenreadern, Kont- raste etc.) und sind somit künftig auch für Nutzer mit Handicap gut zugänglich und bedienbar.

In der Erklärung zur Barrierefreiheit - abrufbar im Fußbereich aller gemeindlichen Homepages - wird beschrieben, welche Teilbereiche nicht vollständig barrierefrei sind. An einer Über- setzung der Seiten in Leichte Sprache soll im Jahr 2021 gearbei- tet werden.

VG-Creußen Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 5

Stadt Creußen

Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung allgemeines Wohngebiet „KAPELLENBERG“ in Creußen; 1. Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss; 2. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Creußen hat zur Deckung des vorhan- denen örtlichen Wohnbedarfs und zur Bereitstellung ausrei- chender Wohnbauflächen in seinen öffentlichen Sitzungen am 04.11.2019 und 19.10.2020 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstel- lung des qualifizierten Bebauungsplans mit integrierter Grün- ordnung „KAPELLENBERG“ in Creußen beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des verbindlichen Bauleitplans umfasst die Grundstücke mit den Nummern: Die unbebauten Grundstücke FI.Nrn. 1216, 1217 Teilfläche, 1218 Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wird hiermit Teilfläche, 1219 Teilfläche, 1220, 1220/2, 1221, 1222 Teilfläche, 1223 gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Teilfläche, 1224, 1226/2, 1226/3 Teilfläche, 1227 Teilfläche, 1228 Teil- fläche, 1229 Teilfläche, 1230 Teilfläche, 1231 Teilfläche, 1232 -Teil Der Stadtrat der Stadt Creußen hat in seiner öffentlichen Sit- fläche, 1233 Teilfläche, 1234, 1235, 1236, 1237 Teilfläche, 1239, 1272/1, zung am 07.12.2020 den Vorentwurf des Bebauungsplans mit 1276/9, 1342, 1348, 1349 und 1350 der Gemarkung Creußen. integrierter Grünordnung „KAPELLENBERG“ in der Fassung vom 07.12.2020 gebilligt und dessen Auslegung beschlossen. Er hat eine Gesamtfläche von ca. 94.515 m² (ca. 9,5 ha). Der Vorentwurf des Bebauungsplans einschließlich Begrün- Der räumliche Geltungsbereich ist von folgenden Flurnum- dung in der Fassung vom 05.11.2020 wird in der Zeit vom mern bzw. deren Teilflächen umgrenzt: im Norden Fl.-Nrn. 1240, 1241, 1245, 1246, 1232; im (Nord-)Osten Fl.-Nrn. 1213/1, 1213/2, 1216/1, 1216/2, 1345/3 (Orts- Montag, dem 25. Januar 2021 bis einschließlich straße „Rosenberg“), 1346/5, 1346/4, 1346, 1346/3, 1346/2, 1348/2, Freitag, dem 26. Februar 2021 1348/3; im Südosten die Fl.-Nrn. 1341 und 677/42 (Bahnlinie); im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Creußen (Bahnhof- im Süden bzw. Südwesten Fl.-Nr. 1276 (St 2120); straße 11, 95473 Creußen, Flur Erdgeschoss) während der all- im Westen Fl.-Nrn. 1322/6 (B 2), 1272/2, 1276/10, 1231/1 sowie im gemeinen Dienstzeiten (s.u.) zur allgemeinen Einsichtnahme Bereich des angrenzenden geplanten SO Teilflächen der Fl.Nrn. öffentlich aus. Auf Wunsch wird die Planung erläutert. Während 1217, 1218, 1219, 1222, 1223, 1226/3, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1233. der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben wer- den. Im rechtswirksamen Flächennutzungsplan ist das Gebiet über- wiegend als „W“ (Wohnbaufläche) und „Grünflächen“ darge- Allgemeine Dienstzeiten: stellt. Die Festsetzungen des Bebauungsplans wurden aus den Montag bis Mittwoch: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr Darstellungen des rechtswirksamen Flächennutzungsplan ent- Donnerstag: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr wickelt. Somit ist keine Änderung des Flächennutzungsplans Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr (FNP) im Parallelverfahren erforderlich. Die Planunterlagen werden gemäß § 4a Abs. 4 BauGB in das Das Planungsgebiet und seine Lage sind aus den beigefügten Internet eingestellt und können auf der Homepage der Stadt Plänen (Lageplan und Ausschnitt aus dem Entwurfmaßstabs- Creußen, https://www.stadt-creussen.de/, aufgerufen, ausge- los) ersichtlich. druckt oder heruntergeladen werden.

Während der Auslegefrist können Anregungen und Stellung- nahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebe- ne Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Planung unberücksichtigt bleiben können.

Es wird gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 und § 4a Abs. 6 BauGB weiterhin darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stel- lungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungs- plan unberücksichtigt bleiben können, sofern die Stadt Creu- ßen deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht von Bedeutung ist. SEITE 6

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach Sitzung § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antrag- Befristet bis zunächst 01.04.2021 werden alle Entscheidungen steller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend des Stadtrates Creußen mit Ausnahme der nicht übertragbaren gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden kön- Entscheidungen nach Art. 32 Abs. 2 Satz 2 Gemeindeordnung nen. -GO- auf den Ältestenausschuss übertragen. Die Übertragung soll immer dann greifen, wenn nach den öffentlich zugängli- Creußen, den 11.01.2021 chen Quellen des Robert-Koch-Instituts der Inzidenzwert zum Zeitpunkt der Ladung (1 Woche vor dem Sitzungstermin) den gez. Dannhäußer Wert von 150 überschreitet. 1. Bürgermeister Die nächste Sitzung findet am Montag, 08.02.2021, 19:00 Uhr in Hinweis zum Datenschutz der Mehrzweckhalle Creußen statt.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundla- ge der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abge- Bekanntmachung ben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Wei- tere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutz- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) rechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls Stadt Creußen und Erweiterung des Sanierungsgebiets „In- öffentlich ausliegt (siehe gesonderte Mustervorlage). nenstadt Ost“;Beteiligung der Öffentlichkeit im Sinne von § 137 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und öffent- Hinweis zum Zutritt ins Rathaus aufgrund der Corona-Pandemie lichen Aufgabenträger im Sinne des § 139 BauGB am Entwurf.

Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Creußen ist seit dem Die Stadt Creußen hat beschlossen, gemeinsam mit ihren Bür- 02.11.2020 geschlossen. Für eine persönliche Vorsprache im Rathaus ist gerinnen und Bürgern ein Integriertes Städtebauliches Ent- zwingend ein Termin erforderlich. Hierzu bitten wir Sie zu beachten, wicklungskonzept (ISEK) zu erstellen, das den Rahmen für die dass alle Termine weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Verein- städtebauliche Entwicklung im Hauptort Creußen und in den barung (09270/989-0) oder digital per Email unter der Adresse bau- Ortsteilen Alt- und Neuhaidhof, Bühl, Gottsfeld, Lindenhardt [email protected] vergeben werden. Die Rathaustür wird und Seidwitz in den kommenden 10-15 Jahren aufzeigen und darüber hinaus weiterhin versperrt bleiben. Wenn Sie zu ihrem vorab wichtige Projekte und Maßnahmen benennen wird, mit denen vereinbarten Termin erscheinen, läuten Sie bitte an der Eingangstür. die Stadt auf die Herausforderungen demographischer und Sie werden daraufhin an den für Sie zuständigen Sachbearbeiter ver- wirtschaftlicher Veränderungen reagieren möchte. wiesen, der Ihr Anliegen sodann bearbeitet. Absolute Priorität hat die Gesundheit unserer Besucher und unserer Mitarbeiter in der Verwal- tung. Deshalb gilt es aufgrund der Corona-Krise folgende Hygienemaß- Hierzu liegt ein ISEK-Entwurf in der Fassung vom 10.11.2020 nahmen zu beachten: zur Abstimmung vor, der die Rahmenbedingungen zur Ent- wicklung der o. g. Teilräume beschreibt, eine Erweiterung des • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Rathaus ist bestehenden Sanierungsgebietes „Innenstadt-Ost“ um den Pflicht. Bereich „Bahnhofstraße“ vorschlägt, Handlungsbedarf und Ent- • Mund-Nasen-Schutz sind mitzubringen und zu tragen. wicklungspotenziale aufzeigt, allgemeine Entwicklungsziele • Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Ihre Hände bei formuliert sowie konkrete Verbesserungsmaßnahmen und Betreten und Verlassen des Rathauses an den dafür vor- einen Zeitplan beschreibt, innerhalb dessen diese Verbesserun- gesehen Spendern zu desinfizieren sind. gen erreicht werden sollen. • Ebenso gilt es, Abstand zu halten. In den Büros gilt Einzel- eintritt! Bevor das ISEK abgeschlossen und als Selbstbindungsplan von der Stadt Creußen beschlossen werden soll, haben die Bürge- Wir möchten Sie bitten, den persönlichen Kontakt mit der rinnen und Bürger, die Behörden und öffentlichen Aufgaben- Verwaltung, wenn möglich zu vermeiden, in dem Sie die Pla- träger die Möglichkeit, ihre Hinweise, Anregungen und Ände- nungsunterlagen im Internet einsehen, Einwendungen schrift- rungswünsche vorzubringen. lich an uns richten und fachliche Nachfragen telefonisch oder per E-Mail an uns senden. Hierzu liegt der ISEK-Entwurf in der Fassung vom 10.11.2020 in der Zeit vom

Öffnungszeiten des Recyclinghofes Montag, dem 1. Februar 2021 bis einschließlich zur Abgabe von Grüngut Montag, dem 3. März 2021 im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Creußen (Bahnhof- Samstag 10 Uhr bis 12 Uhr straße 11, 95473 Creußen, Flur Erdgeschoss) während der all- gemeinen Dienstzeiten (s. u.) zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich aus. Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen

Allgemeine Dienstzeiten: Um Störungen im Kanalnetz der Stadt Creußen beheben zu können, stehen unsere Fachleute zur Verfügung. Montag bis Mittwoch: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr Donnerstag: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bei Störungen in der Abwasserentsorgung Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Tel. 0171 3014304 Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die o. g. Unterlagen Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer werden gemäß § 4a Abs. 4 BauGB in das Internet eingestellt Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Sa- und können während des Auslegungszeitraumes auf der Inter- nitärinstallationsunternehmen zuständig. netseite der Stadt Creußen,

VG-Creußen Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 7 https://www.stadt-creussen.de/, aufgerufen, ausgedruckt oder heruntergeladen werden.

Ihnen wird Gelegenheit gegeben, vom 1. Februar 2021 bis ein- Gemeinde Haag schließlich zum 3. März 2021 Stellungnahmen zu den Unterla- gen schriftlich an die Stadt Creußen zu richten oder zur Nieder- schrift zu bringen.

Bitte beachten Sie dabei, dass es sich beim ISEK um eine so- Internet-Adresse: http://www.haag-oberfranken.de genannte „informelle“ Rahmenplanung handelt, die anders als Email: [email protected] beispielsweise ein verbindlicher Bauleitplan (Bebauungsplan) keine Rechtskraft entwickelt. Die Sprechstunden des Bürgermeisters

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anregungen. Im Hinblick auf die Corona-Krise verzichtet die Gemeinde Haag auch weiterhin auf die Abhaltung der Bürgermeistersprech- Der Stadtrat wird die vorgebrachten Stellungnahmen vor sei- stunden. Wir bitten hierfür um Verständnis. ner abschließenden Beschlussfassung über das ISEK prüfen und entscheiden, ob und in wie die Stellungnahmen bei der In Notfällen ist Bürgermeister Robert Pensel aber selbstver- Umsetzung der geplanten Maßnahmen berücksichtigt wer- ständlich gerne für Sie telefonisch unter der Handy-Nr. 0170 den sollen. 2862170 zu erreichen. Auch eine Terminvereinbarung ist in dringenden Angelegenheiten möglich. Abfuhrpläne (Biotonne, Creußen, den 19.01.2021 Gelbe Tonne, Restmüll und Altpapier) können im Internet unter www.landkreis-bayreuth.de (Rubrik: Umwelt/Gesundheit – Ab- gez. fallwirtschaft – Abfuhrkalender) oder unter www.haag-ober- franken.de (Rubrik: In Haag leben – Ver- und Entsorgung – Abfall Dannhäußer und Wertstoffe) abgerufen werden. Anträge auf Nutzung des 1. Bürgermeister Bürgerhauses in Unternschreez stehen unter www.haag-ober- franken.de (Rubrik Haag erleben – Was ist los in Haag – Bürger- haus Unternschreez) zum Download zur Verfügung.

Markt Schnabelwaid Christbaum-Abgabe am 30. Januar 2021 Am Samstag, 30.01.2021 besteht in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr wieder die Möglichkeit, alte Christbäume beim Bauhof der Gemeinde Haag abzugeben.

1. Bürgermeister: Hans-Walter Hofmann Hauptstr. 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270/989-0 Email: [email protected] https://www.markt-schnabelwaid.de Gemeinde Prebitz Sprechstunden des Bürgermeisters

Das Rathaus in Schnabelwaid bleibt aufgrund der erneut aku- ten Gefährdungslage durch das Corona-Virus ab sofort und bis auf weiteres geschlossen. Sollte in dringenden Angelegenhei- ten Gesprächsbedarf mit dem Bürgermeister bestehen, wird Sprechstunden des Bürgermeisters im Gemeindezent- um vorherige Anmeldung im Bürgerbüro der Vgem Creußen rum Bieberswöhr unter Tel.-Nr. 09270 989-14 gebeten. Sobald Herr Hofmann informiert ist, wird sich dieser gerne mit Ihnen in Verbindung Im Hinblick auf die erneut akute Gefährdungslage durch das setzen. Vieles kann bereits am Telefon geklärt werden, gegebe- Corona-Virus wird unter Rücksichtnahme auf die Bevölkerung nenfalls ist aber auch eine Terminvereinbarung für ein persön- wieder ab sofort und zunächst bis auf Weiteres auf die Abhal- tung der Bürgermeistersprechstunden verzichtet. liches Gespräch möglich. Wir bitten um Verständnis. Wir bitten hierfür um Verständnis. IMPRESSUM Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG, Martin Munzert, In dringenden Angelegenheiten ist Bürgermeister Hans Frei- Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth, Tel.: 0921 1627280-40 berger aber selbstverständlich gerne für Sie telefonisch unter Verantwortlich für den amtlichen Teil: der Handy-Nr. 0171 1274977 zu erreichen. Vieles kann bereits M. Dannhäußer, Gemeinschaftsvorsitzender am Telefon geklärt werden, gegebenenfalls ist aber auch eine der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, 1. Bgm. Stadt Creußen, 95473Creußen, Bahnhofstr. 11, Tel. 09270/989-21 Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch möglich. Tel. Kanzlei 09205 988610, Homepage: gemeinde-prebitz.de Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Martin Munzert Satz- und Anzeigenleitung: Martin Munzert Verteilung & Vertrieb: ZSO Zustellservice Oberfranken UG Erscheinungsweise: 2x im Monat Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der ENDE DES SaGa Medien & Vertrieb OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages. AMTLICHEN TEILS SEITE 8

KIRCHENGEMEINDE ST. JAKOBUS CREUSSEN

Kirchliche Nachrichten Aufgrund des aktuellen Lockdowns entfallen bis auf Weiteres alle Gruppen und Kreise.

Samstag, 23.01. 3. Sonntag nach Epiphanias 18.00 Uhr Gemeindehaus EVANGELISCH–LUTHERISCHE Gottesdienst – Pfr. Öffner KIRCHENGEMEINDE Sonntag, 24.01. 3. Sonntag nach Epiphanias ST. MICHAEL LINDENHARDT 10.00 Uhr Gemeindehaus Gottesdienst – Pfr. Öffner Kinderkirche entfällt als Präzenz-Gottesdienst. Sonntag, 24. Januar 2021, 3. Sonntag nach Epiphanias 18.00 Uhr Abendgottesdienst mit Pfarrer Christian Parchent Evt. Kindergottesdienst über die Homepage abrufbar. Sonntag, 7. Februar 2021, 2. Sonntag vor der Passionszeit Samstag, 30.01. Letzter Sonntag nach Epiphanias 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Josef und Hell 18.00 Uhr Gemeindehaus und Christian Parchent Gottesdienst – Pfrin. Peter Sonntag, 31.01. Letzter Sonntag nach Epiphanias Bitte bringen Sie Ihren Mund-/Nasenschutz zu den Gottes- 10.00 Uhr Maria-Magdalena-Kirche Gemeinsamer Gottesdienst in Schabelwaid – diensten mit! Pfrin. Peter Es können sich aufgrund der derzeitigen Situation noch Ände- 4YouGottesdienst rungen ergeben, die wir rechtzeitig über die Presse und Aus- hang bekannt geben. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation KATH. KIRCHENGEMEINDE finden in der Kirchengemeinde Lindenhardt bis auf Weiteres ST. MARIEN CREUSSEN keine weiteren Veranstaltungen, Gruppentreffen und Kreise Sonntag 24.01.2021, 09.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Unsere Kirche steht Ihnen täglich von 11 bis 15 Uhr offen als Raum für Stille und Erholung, als Ort für Besinnung und Gebet. Dienstag 26.01.2021, 18.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche Zudem liegt in der Kirche ein Buch aus, in dem Sie Ihre Ge- Donnerstag 28.01.2021, 18.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche danken, Gebete, Wünsche und Hoffnungen eintragen können. Diese werden beim Gebetläuten und Andachten mit einge- Samstag 30.01.2021, 18.00nVA-Messe in der Pfarrkirche baut. Pfarrer Christian Parchent bietet außerdem, nach Abspra- che, die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch an, Nachricht Dienstag 02.02.2021 „Mariä Lichtmess“ auf Anrufbeantworter unter Tel. 09246/263 oder in dringenden 18.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche mit Blasiussegen Fällen unter Tel. 0176/30558786. , 18.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche EVANGELISCH-LUTHERISCHE Donnerstag 04.02.2021 KIRCHENGEMEINDE , 09.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche ST. JOHANNIS SEIDWITZ Sonntag 07.02.2021

Dienstag 09.02.2021, 18.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche Sonntag, 24. Januar 2021 09.00 Uhr Predigt-Gottesdienst in der Kirche Seidwitz Donnerstag 11.02.2021, 18.00 Hl. Messe in der Pfarrkirche Sonntag, 31. Januar 2021 Sternsingeraktion Creußen/Schnabelwaid 19.00 Uhr Taizé-Andacht in der Kirche Birk Bis Ende Januar können noch Spenden für die Sternsingerak- Sonntag, 7. Februar 2021 tion in einem Umschlag im Kath. Pfarramt Creußen, bei den 09.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Seidwitz Gottesdiensten und per Überweisung Kath. Kirchenstiftung St. Marien Iban: DE 66 7806 0896 0508 9423 82 abgegeben wer- den. Die geweihten Segensaufkleber bzw. geweihten Kreiden liegen in der Pfarrkirche Creußen und der St. Otto Kirche in Schnabelwaid zum Mitnehmen aus. Für Rückfragen wenden Sie sich an das Kath. Pfarramt Creußen Tel. 09270/270 Wir erfüllen nach Ihren Wünschen: Überführungen, Bestattungen aller Art, sämtliche Formalitäten, KATH. KIRCHENGEMEINDE Trauerdruck und Traueranzeigen, ST. OTTO SCHNABELWAID Blumenschmuck GOTTESDIENSTORDNUNG:

-In und Umgebung- Sonntag 24.01.2021 10.30 Hl. Messe in der St. Otto Kirche 24h Tel.09275 - 304 9860 Sonntag 31.01.2021 Weitere Informationen E-Mail: [email protected] 10.30 Hl. Messe in der St. Otto Kirche Web: www.ruehl-bestattungen.de Sonntag 06.02.2021 Oliver Rühl 10.30 Hl. Messe in der St. Otto Kirche

VG-Creußen Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 9

CHRISTUS-GEMEINDE UND EC, CREUSSEN EVANGELISCH-LUTHERISCHE HINTERMÜHLWEG 7 KIRCHENGEMEINDE HAAG Evangelische Kirche Haag, St. Katharina Sonntag, 24.01.2021, 10.30 Uhr Gottesdienst Thema: „Gott spricht heute – Gottes Wort macht weise“ Sonntag, 24.01. 3. Sonntag nach Epiphanias Mit Holger Kerschbaum 08.45 Uhr : Gottesdienst mit Pfr. Ekkehard de Fallois. Donnerstag, 28.01.2021 Sonntag, 31.01. Letzter Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Generation65PLUS als Telefonkonferenz 08.45 Uhr : Hauptgottesdienst mit Pfr. Ekkehard de Fallois. Einwahlnummer: (0221) 98 88 21 19, Zugangscode: 415372# Es fallen die üblichen Telefongebühren an (keine bei entspre- Sonntag, 7.02. Sexagesimä 08.45 Uhr : Hauptgottesdienst mit Lektor in chender Flatrate). Ausbildung Achim Küchler. Sonntag, 31.01.2021, 10.30 Uhr Gottesdienst Thema: „Sei mutig und stark“, mit Holger Kerschbaum Sonntag, 14.02. Estomihi 08.45 Uhr : Hauptgottesdienst mit Faschingspredigt, Sonntag, 07.02.2021, 14.30 Uhr Gottesdienst Pfr. Ekkehard de Fallois. Thema: „Jesus first – Er ist die Nr. 1“ Mit Holger Kerschbaum Sonntag, 21.02. Invocavit 08.45 Uhr : Hauptgottesdienst mit Lektorin Hannelore Birner. Sonntag, 14.02.2021, 10.30 Uhr Gottesdienst Thema: „Jesus first – Heute und Immer“ EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE SCHNABELWAID Aktuelle Informationen zu unserer Vorgehensweise bei Got- tesdienstbesuchen vor Ort erhalten Sie auf unserer Home- Sonntag, 24.01. 3. Sonntag nach Epiphanias page cg-creussen.de. 10.00 Uhr Hauptgottesdienst Pfarrerin Meister-Hechtel Darüber hinaus können Sie auch auf diesen Wegen an unse- Mittwoch, 27.01. Abendandacht ren Gottesdiensten teilhaben (weitere Informationen und die 18.10 Uhr jeweiligen Zugangsmöglichkeiten unter cg-creussen.de): Sonntag, 31.01. Letzter Sonntag nach Epiphanias 10.00 Uhr Hauptgottesdienst Pfarrerin Peter Mittwoch, 03.02. Abendandacht • als Livestream: Besuchen Sie unseren Kanal auf YouTube 18.10 Uhr (Christus-Gemeinde Creußen) und verfolgen Sie unseren Video-Gottesdienst live. JEHOVAS ZEUGEN - VERSAMMLUNG • am Telefon: Unter der Nummer (09270) 43 29 977 können PEGNITZ/CREUSSEN Sie live mithören oder die Aufnahme später nachhören.

• als Aufnahme: In unserer Audiothek veröffentlichen wir die Bis Ende Februar 2021 wegen Corona keine Zusammenkünfte letzten Gottesdienste zum Nachhören. im Königreichssaal Pegnitz möglich. • als Podcast: Die Gottesdienste gibt es zusätzlich als Pod- Ansprachen kann man unter jw.org anhören. cast bei Spotify zum Streamen oder Herunterladen. Psalmen-Projekt Unter dem YouTube-Kanal „lieber lesen lassen“ finden Sie wö- chentlich drei vorgetragene Psalmen, die zum Reinhören und Nachdenken anregen. Begeben Sie sich mit auf die Reise durch den Psalter. Wir suchen Dich! Erreichbarkeit und Unterstützung: Wer sich ein Gebet wünscht, Hilfe benötigt, Sorgen tei- len möchte, ... kann sich gern an Gemeindepastor Hol- ger Kerschbaum wenden. Er ist für Gespräche und Gebet telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erreichbar. Telefon: (09270) 88 90 448; Mobil & WhatsApp: (0176) 10 32 78 53; Zeitungsboten / Verteiler (m/w/d) E-Mail: [email protected]. für folgende Teilgebiete:

• Schnabelwaid • Emtmannsberg • Creußen • Seidwitz

Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung über Mindestlohn auf Minijob-Basis Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaub Ideal für Hausfrauen/Männer, Rentner/innen, Student/innen oder Schüler/innen Qualifizierte Betreuung und Einarbeitung durch unsere Mitarbeiter Pegnitz . Raumersgasse 10 . Telefon 09241/2289 Verteilung ab Samstag Creußen . Telefon 09270/9620 | Velden . Telefon 09152/92217 Zustellbezirk in Wohnortnähe www.bestattung-ordnung.de www.zustellservice-oberfranken.de SEITE 10

REGENBOGEN VOR DEM RATHAUS Aus der Stadt Creußen

Corona Pandemie, abgeschirmte Kinder und überforderte El- tern. Das Sommerferienprogramm hier komplett ausfallen zu lassen, war für den Kinder- und Jugendbeauftragten von Creu- ßen, Julian Haumaier, die letzte Option, „da die Kinder und deren Eltern in der Situation dieses mehr denn je benötigten“. Kreative Lösungen mussten her, und so initiierte er neben dem Walderlebnisweg das Projekt „Wir bauen einen Regenbogen“.

Jedes Kind konnte sich aus dem Rathaus einen Holzbaustein abholen und diesen nach Belieben gestalten. „Farben, Glitzer, Steine. Alles war erlaubt, was anschließend lackiert werden kann.“ So entstanden 56 kleine Kunstwerke, welche zu einem Regenbogen vor dem Rathaus Creußen,. Foto: Redaktion einzigartigen Holzregenbogen zusammengebaut wurden. konnten die Bauteile den Kindern kostenlos zur Verfügung ge- Nicht nur die Gestaltung der Bauteile durch die Kinder, son- stellt werden. Der Regenbogen steht nun vor dem Creußener dern auch die Konstruktion, das Material und der Bau war eine Rathaus und soll den Kindern, deren Eltern und allen anderen Gemeinschaftsleistung. Die drei Creußener Schreinereien ha- Hoffnung schenken. „Wir sind nicht alleine, und wenn wir zu- ben trotz vollen Auftragsbüchern ein Herz für Kinder gezeigt sammenhalten, wird alles gut!“ Bürgermeister Martin Dannhäu- und das Projekt erst möglich gemacht. Die Schreinerei Dostal ßer, dass der Regenbogen vor dem Rathaus einen Platz gefun- stellte die Bauteile zur Verfügung, die Schreinerei Meyer baute den hat: „Er wird uns an das Jahr 2020 und die vielen neuen das Gestell und die Schreinerei Biersack ergänzte das Schild. So Herausforderungen erinnern.“

WINTERZEIT - UNFALLZEIT

Das Risiko unverschuldet in einen Ver- kehrsunfall verwickelt zu werden, ist gerade in der dunklen Jahreszeit be- sonders hoch: Vereiste Straßen und be- schlagene Scheiben lassen die Unfall- zahlen nach oben schnellen.

Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie sich auf jeden Fall gleich von Anfang an Fachanwalt für Strafrecht von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Nicht nur dann, wenn die Schuldfrage ungeklärt ist, sondern auch immer dann, wenn Sie Schadenersatzansprüche gegen den Unfallbeteiligten geltend machen wollen - gerade auch bei scheinbar eindeutigen Fällen.

Schadenersatz verlangen kann nicht nur, wer unverschuldet Haben Sie gewusst, dass neben Reparaturkosten, Schmerzens- bei einem Verkehrsunfall geschädigt wird. Auch wer eine Mit- geld, Mietwagenkosten bzw. Nutzungsausfallentschädigung schuld trägt, bekommt regelmäßig wenigstens einen Teil sei- und der sogenannten Kostenpauschale oft auch fiktive Kosten nes Schadens vom Verursacher bzw. dessen Haftpflichtver- für eine Hilfskraft als Haushaltsführungsschaden zu Ihren Scha- sicherung ersetzt. Und die bei der Regulierung anfallenden denersatzansprüchen gehören, wenn Sie wegen beim Unfall Rechtsanwaltskosten sind Teil des Schadenersatzesanspruchs. erlittener Verletzungen die anfallenden Arbeiten nicht selbst Die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners verspricht den erledigen können? Geschädigten oft, sie bräuchten sich um gar nichts zu küm- mern. Hier sollten Sie misstrauisch werden. Die Interessenlage Jeder Verkehrsunfall ist ohnehin mit mehr als genug Unan- der Versicherung stimmt in den wenigsten Fällen mit der Ihren nehmlichkeiten verbunden. Verschenken Sie kein bares Geld! überein. Auch Werkstätten die Ihnen eine „schnelle Schadens- TIPP: Holen Sie nach einem Verkehrsunfall von Anfang an an- regulierung ohne Rechtsanwalt“ anbieten, haben dabei sicher- waltlichen Rat ein. Ein Rechtsanwalt vertritt allein Ihre Interes- lich nicht nur Ihren Vorteil im Sinn. sen und weiß, welche Ansprüche Ihnen zustehen.

Das nächste VG-Creußen

erscheint am Freitag, 12. Februar 2021. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 04. Februar 2021

Ihr Ansprechpartner: Stefanie Hoffmann, Tel.: 0921/1627280-10, E-Mail: [email protected]

VG-Creußen Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 11

mindestens sechs Teilnehmer anmelden. Informationen dazu ERNÄHRUNG UND finden Sie auf der Homepage des Amtes unter www.aelf-by. BEWEGUNG FÜR DIE bayern.de/ernaehrung/familie/. GANZE FAMILIE Gesund und fit im Kita-Alltag

Junge Familien mit Kindern bis zu Ab sofort können sich Kin- dergärten und Kitas in Stadt 3 Jahren – nun auch online und Landkreis Bayreuth für das Kindergartenjahr 2021/22 Auch 2021 gibt es wieder Angebote am Amt für Ernährung, beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth. Nachdem dieses Jahr Landwirtschaft und Forsten viele Präsenzveranstaltungen abgesagt werden mussten, wird Bayreuth anmelden, um bei in Corona-Zeiten das Angebot um Online-Seminare erweitert. „Gesund und fit im Kinder-All- Dies ist auch eine gute Möglichkeit, Wissen zu vermitteln und tag“ mitzumachen. Mit den Bausteinen „Frühstückswoche“, „El- sich auszutauschen. Zudem hat es den Vorteil, an einer Veran- tern-Kind-Kochen“, „Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln“ staltung teilzunehmen, ohne das Haus verlassen zu müssen. sowie „einer Wanderung mit Picknick“ wird der Kindergarten ein Jahr begleitet, um eine ausgewogene Ernährung und regel- Den Anfang macht die Diätassistentin Melanie Steinel am Mitt- mäßige Bewegung in der Familie zu unterstützen. woch, 10.02.2021, mit dem Online-Seminar „Auf geht’s zum Fa- milientisch“. Nähere Informationen und Anmeldung ab Januar Machen Sie Ihren Kindergarten vor Ort darauf aufmerksam! 2021 unter www.weiterbildung.bayern.de. Informationen und Anmeldung bei Silke Braunmiller, Sie können als geschlossene Gruppe (Krabbelgruppe, Mini Club, Ansprechpartnerin Ernährung, Tel. 0921 591 1211 oder E-Mail u.a.) eine Veranstaltung auch direkt bei unseren Referentinnen [email protected]. buchen, auch für Online-Seminare. Voraussetzung ist, dass sich

04.02.2021, 14:30 Uhr Sprechstunde der Notarin Dr. Müller in Creußen; nur nach Terminvereinbarung unter Tel. 09241 809533-0 Was tut sich wo? Notariat Dr. Manuela Müller, Pegnitz VG Creußen in der Bahnhofstr. 11, EG, Zi.-Nr. 10

06.02.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Bauernmarkt in Creußen Vor dem Verwaltungsgebäude in Creußen, Bahnhofstraße 11 22.01.2021, 19:00 Uhr Neuwahl des Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen 06.02.2021, 10:00 - 15:00 Uhr Feuerwehr Engelmannsreuth, Gemeinde Prebitz und Frei- Filzen: Taschen, Hüte und Blumen willlige Feuerwehr Engelmannsreuth Volkshochschule Schnabelwaid Gemeindezentrum Bieberswöhr Grundschule Schnabelwaid, Werkraum

23.01.2021, 09:00 - 12:00 Uhr 08.02.2021, 19:00 Uhr Bauernmarkt in Creußen Sitzung des Stadtrates, bzw. Ältestenausschusses Creußen Vor dem Verwaltungsgebäude in Creußen, Bahnhofstraße 11 Stadt Creußen Mehrzweckhalle Creußen 25.01.2021, 18:00 Uhr Online-Informationsveranstaltung zur FOSBOS Bayreuth; vorherige Anmeldung unter www.fosbos-bayreuth.de Online über Microsoft Teams FEUERWEHR-TERMINE

28.01.2021, 16:30 - 20:00 Uhr Die Durchführung von Feuerwehrübungen ist unter Berück-

Blutspende sichtigung der Hygienevorschriften weiterhin eingeschränkt Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Robert-Kragler-Grundschule Creußen, Am Hohen Weg 22 möglich, jedoch steht es den Feuerwehren frei, ihren Übungs- betrieb vorübergehend einzustellen. 29.01.2021, 18:00 Uhr Online-Informationsveranstaltung zur FOSBOS Bayreuth; Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten und Rückfragen an den Vorherigen Anmeldung unter www.fosbos-bayreuth.de jeweils zuständigen Kommandanten. Online über Microsoft Teams Bei der Freiwilligen Feuerwehr Engelmannsreuth wird am Frei- 30.01.2021, 09:00 - 11:00 Uhr tag, 22.01.2021, 19:00 Uhr der Feuerwehrkommandant neu ge- Christbaum-Abgabe am Bauhof Haag wählt. Die Versammlung findet im Gemeindezentrum Biebers- Gemeinde Haag, Bauhof der Gemeinde Haag wöhr statt. Wahlberechtigt sind alle feuerwehrdienstleistenden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Engelmannsreuth sowie 02.02.2021, 15:00 Uhr Seniorennachmittag des 1. FC Creußen Feuerwehranwärter, die zum Zeitpunkt des Wahlganges das 1. FC Creußen e.V., Sportheim Creußen, Im Gärtlein 1 16. Lebensjahr vollendet haben.

03.02.2021, 20:00 - 21:00 Uhr Die ersten beiden Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Beginn des Kurses “Body Fitness” Creußen finden am Freitag, 29.01.2021, 19:30 Uhr und am Sonn- Volkshochschule Schnabelwaid tag, 07.02.2021, 08:00 Uhr statt. Schulturnhalle Schnabelwaid SEITE 12

wobei die Fixkosten und der Aufwand für den Unterhalt der JAHRESGRUSS 2021 Sportanlagen aber trotzdem zu tragen sind. Hier bedanken wir uns besonders bei unseren Mitgliedern, Betreuern, Sport- SV Schreez lern, Freunden und Gönnern, die uns mit ihrem körperlichen Einsatz, den Mitgliedsbeiträgen, sowie Geld- und Sachspenden Ein besonderes und außergewöhnliches Jahr mit wenig Sport helfen die schwierige sportlose Zeit zu meistern. Wäre schön, und vielen Pausen liegt hinter uns. Zum Schutz unserer Mitglie- wenn sich diese Treue und das Durchhaltevermögen auch in der, Sportler und Gäste mussten wir, und müssen wir weiterhin, 2021 fortsetzt. viele Einschränkungen hinnehmen sowie Regelungen und Hy- giene-Vorschriften beachten. Sobald es die Umstände zulassen werden wir kurzfristig über die Wiederaufnahme des Sportbetriebes und Veranstaltungen In einem Wechselbad zwischen Respekt, Angst und Blick nach entscheiden und informieren. Dazu ist es wichtig, dass wir und vorn haben wir wechselnde Jahreszeiten/bzw. Phasen erlebt. die Betreuer/innen bei Änderungen Eurer Anschriften/Handy- Das totale Sportverbot, den eingeschränkten Trainings- und nummern und E-Mail-Adressen informiert werden. Übungsbetrieb, den eingeschränkten Wettkampfsportbetrieb und nun wieder den Totalen Stopp. Des Weiteren muss die Ka- Unsere Jahreshauptversammlung 2020 mit Neuwahl der Vor- rin Sandner lange Zeit schon den Sportheimbetrieb einstellen standschaft war unter den gegebenen Hygiene- und Abstands- und auf Essen und Kerwa zum Abholen umstellen. Hierzu bitte regelungen bisher nicht durchführbar und wird sobald es die Angebote auf unserer Internetseite beachten. möglich ist nachgeholt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt- gegeben. Wenig Fußballspiele, wenig Damengymnastik und Yoga (bzw. unter freiem Himmel und Online zu Hause, da die Hallen und Die amtierende Vorstandschaft bleibt bis zur Neuwahl im Amt. Trainingsräume gesperrt waren und wieder gesperrt sind), ebenso kein Ju-Jutsu-Sport, kein Dartbetrieb, keine Hallen- Die Vorstandschaft und das Sportheimteam des SV Schreez turniere, kein Skiausflug, kein Sophienberglauf, kein Sportfest, freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen am Sportgelände kein Schülerturnier, kein Festbetrieb bei dem man sich mit „Auf der Huth“. Freunden und Gönnern bei einem Seidla Bier zusammenset- zen konnte. Und erstmals seit wir denken können keine Weih- und wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern nachtsfeiern in 2020 und kein Kinderfasching 2021. Dies hat zur ein zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2021, haltet durch, Folge, dass wir erheblich geringere Einnahmen verzeichnen, aber vor Allem „bleibt gsund“.

KLEINANZEIGEN

Suche Haus oder Resthof in Rand- ooder Alleinlage Telefon 0151/56660303

Putzfee für großes Haus in Voita gesucht Wir suchen ab sofort für ca. 10 - 15 Stunden pro Woche eine zuverlässige Kraft für unseren 2-Personen-Haushalt + braver Schäferhund. Telefon: 0170/765 0975 Mail: [email protected]

Haus mieten / kaufen zum Wohnen und Arbeiten / Büro 6 – 7 Zimmer – Küche – Bad, Garten und Garage Ca. 25 km Umkreis von Bayreuth Telefon 0170 8636966 Ihr Partner rund um die Elektrotechnik

- Photovoltaikanlagen EINFAMILIENHAUS - Stromspeichersysteme ab sofort zur Miete oder zum Kauf gesucht. - Elektroinstallationen Alles anbieten! - Elektrische Heizsysteme - Alarmanlagen Telefon 0157 50617988 - Videoüberwachung - Sprechanlagen Putzhilfe in Lindenhardt gesucht - VDE Elektroprüfungen - Wartung 3 – 4 Std., einmal wöchentlich - Störungsdienst Telefon 0171 4493732 Ihr Elektrotechnikermeister Toni Schmidt Althaidhof 89 - 95473 Creußen - Tel.: 09270-914325 - www.elts.biz

Erfolgreich werben im VG-Creußen

Ansprechpartner für Ihren Werbeerfolg: Stefanie Hoffmann, Tel.: 0921/1627280-10, E-Mail: [email protected]

VG-Creußen Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 13

APOTHEKENNOTDIENST

21.01.2021 Apotheke Schug Bereitschaftsdienste Adler Apotheke Bayreuth 22.01.2021 Brunnen Apotheke Creußen Schwanen Apotheke Bayreuth Park Apotheke 23.01.2021 Franken Apotheke Pegnitz BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE Marien Apotheke Bayreuth Hummelgau Apotheke Mistelbach In lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie den Ret- 24.01.2021 Admira Apotheke Pegnitz tungs- und Notarztdienst über die Rettungsleitstelle Telefon Ring Apotheke Bayreuth 112 ohne Vorwahl. 25.01.2021 Keller‘sche Apotheke Creußen Tannhäuser Apotheke Bayreuth Den für im Bereitschaftsdienst zuständigen Arzt erfahren Sie 26.01.2021 Hirsch Apotheke Pegnitz über die Telefonnummer 116 117. Hammerstatt Apotheke Bayreuth 27.01.2021 Mohren Apotheke Bayreuth 28.01.2021 Apotheke am Schloßberg Pegnitz ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Rathaus Apotheke Bayreuth

29.01.2021 Birken Apotheke Bayreuth Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wo- 30.01.2021 Apotheke Schug Betzenstein chenenden, Feier- und Brückentagen rund um die Uhr (0 bis Brandenburger Apotheke Bayreuth 24 Uhr). Wann der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist, finden Sie online über die Suchfunktion unter www.notdienst-zahn. 31.01.2021 Brunnen Apotheke Creußen de. Eichbaum Apotheke Bayreuth Bären Apotheke Die Zahl der Notfallpraxen ist stark begrenzt. Bitte nehmen 01.02.2021 Franken Apotheke Pegnitz Sie den zahnärztlichen Notdienst nur in dringenden Fällen in Hof Apotheke Bayreuth Anspruch, die keinen Aufschub bis zur nächsten allgemeinen 02.02.2021 Admira Apotheke Pegnitz Sprechstunde dulden. Markt Apotheke Bayreuth 03.02.2021 Keller‘sche Apotheke Creußen Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns bittet Patien- Apotheke am Roten Hügel Bayreuth ten, die am Wochenende den zahnärztlichen Notdienst in An- 04.02.2021 Hirsch Apotheke Pegnitz spruch nehmen müssen, um vorherige telefonische Terminver- Hirsch Apotheke Bayreuth einbarung. 05.02.2021 Apotheke im Rotmain-Center Bayreuth 06.02.2021 Apotheke am Schloßberg Pegnitz Um eine Weiterverbreitung des Corona-Virus zu verhindern, Markgrafen Apotheke Bayreuth sollen Schmerzpatienten dem Zahnarzt bereits vor der Be- handlung mitteilen, ob sie grippeähnliche Symptome haben 07.02.2021 Grunau Apotheke Bayreuth oder Kontakt zu Infizierten hatten. Storchen Apotheke 08.02.2021 Apotheke Schug Betzenstein Generell gilt, dass der Notdienst ausschließlich für Schmerz- MedCenter Apotheke Bayreuth patienten gedacht ist. 09.02.2021 Brunnen Apotheke Creußen easyApotheke Bayreuth-Süd Bayreuth 10.02.2021 Franken Apotheke Pegnitz 23.01.2021 / 24.01.2021 Adler Apotheke Bayreuth 11.02.2021 Admira Apotheke Pegnitz Dr. med. dent. Robert Folosea, Tel. 0921 69004 u. 09201 799970 Schwanen Apotheke Bayreuth Telemannstr. 3, 95444 Bayreuth Park Apotheke Bayreuth

30.01.2021 / 31.01.2021 12.02.2021 Keller‘sche Apotheke Creußen Marien Apotheke Bayreuth Dr. Stefan Steinmüller, Tel. 09241 8095210 Hummelgau Apotheke Mistelbach Badstr. 13, 91257 Pegnitz 13.02.2021 Hirsch Apotheke Pegnitz Dr. Hannes Freiberger, Tel. 0921 68881 Ring Apotheke Bayreuth Wittelsbacherring 8, 95444 Bayreuth 06.02.2021 / 07.02.2021 Wir suchen Zusteller für das Dr. Armin Friedmann, Tel. 0921 24647 u. 0921 13424 Creußen Journal Alexanderstr. 14, 95444 Bayreuth

13.02.2021 / 14.02.2021

Dr. med. dent. Natalia Stotski, Tel. 09202 611 Hauptstr. 13, 91344 Dr. Melanie Freiberger, Tel. 0921 68881 Telefon 0921 162 72 80 40 Wittelsbacherring 8, 95444 Bayreuth [email protected] SEITE 14

VOLKSHOCHSCHULE SCHNABELWAID Berufliche Oberschule Bayreuth Geschäftsstelle: Friedhofstr. 7 , 91289 Schnabelwaid Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Rosemarie Ballwieser , Tel.: 0 92 70 / 18 77 Technik | Wirtschaft | Sozialwesen | Gestaltung E-mail: [email protected] | N E U: Gesundheit | PRAXISORIENTIERT ZUM ABITUR Anmeldung für alle Kurse unter vhs Schnabelwaid (sh. E-Mail), bei Karin Krause, Tel. 09270/1449 od. Rosemarie Ballwieser. Die Anmeldung für Kursgebühren sind bei der Anmeldung, spätestens bei Kursbe- ginn zu entrichten. Es gelten die Allg. VHS-Geschäftsbedingun- n Fachoberschule n Berufsoberschule gen (s. S. 100 Landkreis-VHS-Programmheft) mit mittlerem Schulabschluss mit Berufsausbildung

Die Hygiene-Regeln - VHS-Schnabelwaid - Bürgerhaus und Abschlüsse: Turnhalle, sind unbedingt einzuhalten. Müssen Vorträge und ¡ allgemeine Hochschulreife (Abitur) Kurse ausfallen, werden wir es in der Tageszeitung und im ¡ fachgebundene Hochschulreife

Internet Markt Schnabelwaid bekannt geben. ¡ Fachhochschulreife

Sw 001_1 Rockenstube (fortlaufend) Informationsveranstaltungen: Jew. donnerstags (1 x monatlich) • 18.00 Uhr • Landgasthof Freiberger Mo, 25.01.2021 bis Fr, 29.01.2021 jeweils online Leitung: VHS u. Ursula Eckert Beginn 18 Uhr, Anmeldung vorher über Homepage Sw 002_1 Film-Vortrag – 3 Tage unterwegs in den Bergen Do., 11.03.2021 • 19.30 Uhr • Bürgersaal • Gebühr: 2,00 EUR Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/22: Referent: Georg Hempfling 22. Februar 2021 – 05. März 2021

Sw 003_1 Dia-Vortrag – Bilder von Schnabelwaid und Umgebung Anmeldeunterlagen und Informationen: (Dieser Vortrag fällt wegen Corona aus) Berufliche Oberschule Bayreuth Körnerstr. 6 | 95448 Bayreuth Sw 002_3 Englisch (Anfänger und mit leichten Vorkenntnissen) Tel.: 0921/79208-0 Beginn: Di., 23.02.2021 • 18.30-19.30 Uhr • Bürgerhaus, Musikzimmer [email protected] | www.fosbos-bayreuth.de 8 Abende • Gebühr: 45,00 EUR • Leitung: N.N.

Sw 003_3 Italienisch (Anfänger) Beginn: Do, 25.02.2021 •19.00-20.00 Uhr • Bürgerhaus, Musikzimmer Sw 006_4 Power Walking – der Bodyformer und Kalorienkiller Beginn: Mi., 09.06.2021 • 19.00-20.00 Uhr • 7 Abende • Treffpunkt: Brun- 8 Abende • Gebühr: 45,00 EUR • Leitung: Anna di Franco Neubig nen – Bürgerhaus • mitzubr.: bequeme, wettergerechte Kleidung, Lauf-

schuhe und pro Trainingseinheit je 1,00 EUR Leihgebühr für Raktoren Sw 001_4 Hatha-Yoga – KK der Weg zu innerer Kraft Gebühr: 25,00 EUR • mind. 10 Teilnehmer • Leitung: Klaus Hübsch Beginn: Mo., 22.02.2021 • 19.00-20.30 Uhr • Bürgerhaus • 12 Abende • mit- zubr.: Decke, matte, warme Socken, bequeme Kleidung • Gebühr: 85,00 EUR (unter 10 Teilnehmer) • Leitung: Jana Friedrich Sw 007_4 5-Tages-Heilfastenkur nach Rezepten der Hildegard von Bingen Mi., 17.02.-21.02.2021 • jew. 18.00 Uhr • Bürgersaal-Bürgerhaus • Gebühr: Sw 002_4 Hatha-Yoga am Vormittag KK (Kurs-ID 20190313-1093874) 65,00 EUR (Rezepte kostenfrei) • mitzubr: Teller, Besteck, Tasse für Tee, Beginn: Do., 25.02.2021 • 08.30-10.00 Uhr • Bürgerhaus • 12 Vormittage kleine Behältnisse, bequeme Kleidung • Leitung: Johanna Eisner – Rose- mitzubr.: Decke, Isomatte, kleines Kissen, warme Socken marie Ballwieser • Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 08.02.2021. Gebühr: 85,00 EUR (unter 10 Teilnehmer) • Leitung: Renate Raps

Sw 001_5 Filzen: Taschen, Hüte und Blumen (ab 12 J.) Sw 003_4 Rückenwohl – Bewegen statt Schonen Sa., 06.02.2021 • 10.00-15.00 Uhr • Grundschule, Werkraum • max. 8TN Fr., 05.03.2021 • 09.30-10.30 Uhr • Bürgersaal • 10 Vormittage • mitzubr.: mitzubr.: 4 Handtücher, Folie/Noppenfolie, evtl. Schürze, Plastikschüs- Isomatte, bequeme Kleidung • Gebühr: 35,00 EUR • Leitung: Ingrid Leis- sel, Oliven- oder Kernseife • Gebühr: 15,00 EUR / Jugendliche 8,00 EUR + ner Material • Leitung: Ilona Döhla • Anmeldung bis 30.01.2021 (wegen Woll-

bestellung) Sw 004_4 Body-Fitness

Beginn: Mi., 03.02.2021 • 20.00-21.00 Uhr • Schulturnhalle • 10 Abende mitzubr.: Matte, feste Hallenturnschuhe, Getränk • Gebühr: 35,00 EUR, Sw 003_5 Line Dance – Fortgeschrittene Beginn: Mi., 24.02.2021 • 19.00-20.30 Uhr • Bürgerhaus • 10 Abende min. 10 TN • Leitung: NN Gebühr: 35,00 EUR • Leitung: Agnes Klier

Sw 005_4 Workout - Fantastisch Elastisch – Faszien- und Rückentraining (ein vielseitiges Trainingsprogramm) Sw 004_5 Linedance für Anfänger Beginn: Mi., 24.02.2021 • 18.00-19.00 Uhr • Gebühr: 30,00 EUR • 8 TN Beginn: Do., 04.03.2021 • 19.00-20.00 Uhr • Schulturnhalle • 8 Abende Leitung: Agnes Klier • s.w. Sw 003_5 mitzubr.: Matte, Hallenturnschuhe, Getränk • Gebühr: 30,00 EUR, min.10 TN • Leitung: Klaus Hübsch

Die Musikkurse als Gruppen- oder Einzelunterricht für Erwachsene und Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene finden einmal wöchentlich im Bürgerhaus statt. Die Anmeldung ist für 1 Jahr verbindlich. (s. auch Ge- schäftsbedingungen Seite 100). Die Neueinteilung neuer Musikschüler erfolgt nach Absprache mit den Musiklehrern. Für die bereits gemelde- ten Musikschüler bleibt der gewohnte Termin. Änderung der Wochen- tage/Stunden kann mit den Kursleitern abgesprochen werden. Der Ein- stieg ist jedoch jederzeit möglich!

Sw 006_5 Querflöte / Blockflöte, Leitung: Martina Schill, Stefan Helas Wir suchen Sw 007_5 Gitarre, Leitung: Martina Schill, Stefan Helas Zusteller für Sw 008_5 Klavier / Blockflöte, Leitung: Martina Schill, Stefan Helas Sw 009_5 Musikalische Früherziehung (unter Vorbehalt) das Creußen Journal Leitung: Martina Schill, Stefan Helas

Die „Junge vhs“ Telefon 0921 162 72 80 40 [email protected] Sw 001_6 Eltern-Kind-Turnen ab 2 J. (Gruppen werden neu eingeteilt) Beginn: Mo., 01.03.2021• Erstes Treffen • 15.00-16.00 Uhr • Schulturnhalle ZSO Zustellservice Oberfranken UG 10 Nachmittage • Gebühr: 35,00 EUR • Leitung: Nicole Ziegler

VG-Creußen NACHRUF Mit tiefer Betroffenheit und großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Die Gemeinde Prebitz nimmt Abschied von Schützenkameraden Herrn Hans Hemm Gerd Ziegler der für uns alle unfassbar plötzlich verstorben ist. Mitglied des Gemeinderates Prebitz von Mai 1978 – April 1996 und Zweiter Bürgermeister. Er setzte sich stets tatkräftig und uneigennützig für das Wohl der Schützengilde, insbesondere der Böllerschützen ein. Wir danken In treuer Pflichterfüllung hat er uneigennützig und konsequent bei vielen Gerd für seine langjährige Unterstützung und werden ihm stets Entscheidungen zum Wohle der Gemeinde Prebitz mitgewirkt. ein ehrendes Andenken bewahren. Wir werden des Verstorbenen stets in Ehren und Dankbarkeit gedenken. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus. Der Gemeinderat Prebitz Hans Freiberger 1.Bürgermeister Kgl. Priv. Schützengilde von 1849, Creussen

Pizzeria La Sicilia Gastwirtschaft Sportplatzweg 1 „Zum Seppara“ 91289 Schnabelwaid Tel.: 09270/ 5781 Nürnberger Straße 20 . 95473 Creußen . Tel.: 09270/222 Aufgrund der aktuellen Situation kann dieses Jahr leider Öffnungszeiten: unsere traditionelle Brezenwoche nicht stattfinden. SA. & SO. 16 - 21 Uhr Aber: Wir bieten Ihnen am 5. und 6. Februar Nur Abholung von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr unsere typischen Spezialitäten der Brezenwoche zur Abholung an. (Die Karte finden Sie auf unserer Facebookseite) Wir bitten um Vorbestellung bis Di., den 2. Februar (hier gilt: solange der Vorrat reicht)

Am Sonntag, den 7. Februar gibt es wie gehabt Mittagstisch ab 11 Uhr. Zusätzlich zur normalen Sonntagskarte gibt es: Krenfleisch & Grillhaxen mit Pfefferrahmsoße Außerdem bieten wir auch weiterhin am Sonntagmittag Essen zur Abholung an. Zusätzlich zur normalen Mittagskarte gibt es an den folgenden Sonntagen: 17. Januar: Rippchen 24. Januar: Kalbsnierenbraten 31. Januar: Pfefferrahmbraten Franco´s - Ristorantino - Wir bitten für jeden Sonntag um Vorbestellung Wir bieten weiterhin in der gesamten bis jeweils Samstag, 15 Uhr. Verwaltungsgemeinschaft Creußen unseren Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Lieferservice Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Dienstag bis Sonntag von 17 - 21 Uhr Ihre Gaststätte Maisel „Zum Seppara“ Bitte vormerken: Heringssalat am Ihr Franco-Team Faschingsdienstag, den 16.02.21 Creußen ▪ Marktplatz 1 ▪ Tel. 09270/8588 Wir suchen für unseren Markt in Creußen: Fachverkäufer für die Bedientheke in Voll- und Teilzeit Verkäufer/Kassierer & Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) auch Aushilfen & Quereinsteiger erwünscht! Auszubildende als Fachverkäufer für unsere Bedientheke Verkäufer Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Wir bieten: Wir erwarten: • Weiterbildungsmöglichkeiten • Einsatzbereitschaft • Sicherer Arbeitsplatz • Eigeninitiative • Zusatzausbildungen • Teamgeist • Seminare • Zuverlässigkeit • Angenehmes Betriebsklima • Flexibilität • Zukunftsorientiert • Zielstrebigkeit • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Übergesetzlicher Urlaub Bewerbungen an: • Abwechslungsreiche Carl-Burger-Str. 8 Aufgabentätigkeit 95445 Bayreuth oder E-Mail: [email protected]