DasOriginal –das einzigeamtliche Bekanntmachungsorgan der Stadt Kirchhain und der Stadtteile

Ausgabe 11/17 Mittwoch, 15. März 2017 Kirchhainer 63. Jahrgang

Anzefahr,Betziesdorf, Burgholz,Emsdorf, Großseelheim,Himmelsberg,Kleinseelheim, Langenstein, Niederwald,Schönbach, Sindersfeld, Stausebach Anzeiger

„Viel Bewegung im Gewerbegebiet Ost“ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Firma Geißler Infra GmbH baut leistungsfähige Erschließungsstraße in zu bebauendes Gebiet Neu seit 01.04.2015: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für den gesamten Landkreis - : Ärztliche Bereit- schaftsdienst-Zentrale (am Diakonie-Krankenhaus im vorderen Gebäudeteil), Hebronberg 5, 35041 Marburg, Tel. 116 117 (rund um die Uhr erreichbar). Öffnungszeiten der ärztlichen Be- Öffnungszeiten reitschaftsdienst-Zentrale: – Montag., Dienstag, Donnerstag im Kirchhainer von 18 bis 23 Uhr Phönix Hallenbad – Mittwoch und Freitag von 13 bis 23 Uhr – Samstag, Sonntag und an Telefon: 06422/890710 Feiertagen durchgängig von www.hallenbad-kirchhain.de 8 bis 24 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist Öffnungszeiten im nicht nötig! Phönix Hallenbad: Für Hausbesuche, die Montag, Montag bis Freitag Dienstag, Donnerstag von 18 bis 8 von 7 bis 21 Uhr Uhr sowie Mittwoch und Freitag Samstag und Sonntag von 13 bis 8 Uhr und sowie Sams- von 8 bis 17 Uhr tag, Sonntag und feiertags von 8 bis Sonntag 15 bis 17 Uhr 8 Uhr gefahren werden können, Familienbaden muss dagegen eine telefonische Voranmeldung über die zentrale Öffnungszeiten der Sauna: Ruf-Nr. 116 117 erfolgen. Montag: Herrensauna von 14 bis 21.30 Uhr Zahnärztlicher Dienstag: gemischte Sauna von 14 bis 21.30 Uhr Notdienst Mittwoch: gemischte Sauna von Marburg-Land-Ost 14 bis 21.30 Uhr Donnerstag: Damensauna von 14 Zuversichtlicher Blick in die Zukunft bei der Vertragsunterzeichnung zwischen der Firma Geißler Infra GmbH und der Stadt Kirchhain (v. l.): Armin Grutschus und Thomas Barg (Firma Geißler), Jörg van der Felden (Notar), Bürgermeister Olaf Hausmann, Bauamtsleiter Volker Dornseif, Erster laut Ansagedienst der Zahnärzte: bis 21.30 Uhr 01805/607011 Freitag: 11 bis 18 Uhr Stadtrat Konrad Hankel, Stadtrat Peter Ahne. Foto: Stadt Kirchhain Kirchhain, Neustadt, Rauschen- Samstag und Sonntag: geschlossen Kirchhain(red). Auf der Ta- Die Firma Geißler möchte ihr de übernehmen, um ihreEnt- tungsfähige Erschließungsstraße berg, , gesordnung der letztenStadtver- Unternehmenzukunftssicher wicklungsmöglichkeit zu si- in das zu bebauendeGebiet von Sprechzeiten: Sa. 11-12 Uhr und ordnetenversammlung Ende Feb- aufstellenund expandieren. Da- chern. der Niederrheinischen Straße zu So. 11-12 Uhr sowie 17-18 Uhr. ruar stand auch die Bauleitpla- zu solldie gesamte Baufirma Darüber hinaus hat ein lokales bauen.Die Stadt wird zudem die nung der Stadt Kirchhain im Ge- Geißler GmbHvom derzeitigen, Zimmereiunternehmen die Zusa- Straßenanbindung überdie Son- Apothekendienst Fälligkeitstermin werbegebiet Ost. Beschlossen auchaus städtebaulicherSicht ge zum Ankaufvon Flächenge- nenallee an die Lauterbacher wurde der „Antragder Geißler ungünstigen Standort „An der geben,umihrenProduktions- Straße umsetzen, sodass zukünf- für Gebühren Kirchhain, InfraGmbH auf Erwerb städti- Wohra“ an den neuenStandort standort nachKirchhain zu ver- tig das Gewerbegebiet sowohl Stadtallendorf/Neustadt scher Flächen und die Erschlie- im GewerbegebietOst umgesie- legen. Für weitere Grundstücke vonNordenals auch vonSüden Kirchhain (red). Zum 15. ßung und Entwicklung vonGe- deltwerden. Auch für den Bau liegen bereitsInteressensbekun- zu erreichen ist. „Die Zusage Mittwoch, 15.3.: Bahnhof-Apotheke (Kirchhain) März 2017 sind Abfall- und werbeflächen im rechtskräftigen einer Sortier- und Aufberei- dungen vor. über den Ausbau der Straßen 0 64 22/10 50 Abwassergebühren für das Bebauungsplan42Gewerbege- tungsanlagefür Altbaustoffe hat „Mir waresvon Anfang an durch die Firma Geißler ist das Donnerstag, 16.3.: erste Vierteljahr 2017 zu ent- biet Ost“. Hinter diesem Punkt die FirmaGeißlereine Fläche wichtig,dass das Gewerbegebiet Sahnehäubchen für die Entwick- Felsen-Apotheke () richten. Wenn Sie der Stadt- steckt mehrals ein einfacher von20.000Quadratmeternge- mit Lebengefüllt wird. Mein lung des Gebietes“, so der Bür- 0 66 33/17 70 und Alte Apotheke kasse keine Abbuchungser- Grundstücksverkauf,sondern die kauft. Lassen sichalle Pläne um- Team in der Stadtverwaltung hat germeister. (Neustadt) 0 66 92/91 91 30 laubnis erteilt haben, beach- nachhaltige Weiterentwicklung setzen, werden hier auch neue in den letzten Monaten hart da- Armin Grutschus, Geschäfts- Freitag, 17.3.: ten Sie bitte den Fälligkeits- im Gewerbegebiet Ost. Dies Arbeitsplätze entstehen.Dane- ran gearbeitet, diesesZiel zu er- führerder FirmaGeißlerGmbH, Die Thor Apotheke (Stadtallendorf) termin, da mit der Erstellung wurde aus der Stellungnahme ben wurde ein zusätzliches reichen. Die Entwicklung im Ge- stelltunterdessen fest, dass der 0 64 28/92 18 92 eventueller Mahnungen Ge- vonBürgermeister OlafHaus- Grundstückgleicher Größe ver- werbegebiet wird Kirchhain Kauf und die Erschließung des Samstag, 18.3.: bühren anfallen. Um Fehlbu- mann deutlich. äußert, das weiterentwickelt und langfristig weiter voranbrin- Gewerbegebietes durchsein Storchen-Apotheke (Kirchhain) chungen zu vermeiden, geben Hausmann hatte bei seinem parzelliertaninteressierte Ge- gen“, so BürgermeisterHaus- Unternehmen eineechtewin- 0 64 22/8 99 27 60 Sie auf der Überweisung bitte Amtsantritt die Gewerbeansied- werbetreibende weiterverkauft mann. win-Situation für die Stadt Sonntag, 19.3.: das Kassenzeichen aus dem lung zur Chefsache gemacht und werden soll. Undeine weitere gute Nach- Kirchhain und seine Baufirma Haupt-Apotheke (Schweinsberg) Gebührenbescheid an. kann nach gut einem halben Jahr Zudem wirddie bereits im Ge- richthatteHausmann zu verkün- sei. „Offenbar ist der Bedarfan 0 64 29/3 91 verkünden, dass nahezualle zur werbegebiet ansässige Firma den: Die Geißler InfraGmbH hat Gewerbefläche groß und einige Montag, 20.3.: Born-Apotheke (Kirchhain) Verfügung stehenden Grund- Wagner Solar eine weitere Flä- sich über einenstädtebaulichen Unternehmen begrüßendie Er- 0 64 22/18 85 stückeverkauft sind. che hinter ihrem jetzigen Gebäu- Vertrag verpflichtet, eine leis- schließung so sehr wie ich.“ Dienstag, 21.3.: Anzefahr: Die St.-Martin-Apotheke (Neustadt) Kripo informiert 0 66 92/91 90 45 und Rathaus-Apo- theke (Homberg) 0 66 33/3 25 Anzefahr (red). Am Donners- Kreisfeuerwehrverbandstag in Kirchhain Mittwoch, 22.3.: tag, 16. März, findet bei der Kol- Albert-Schweitzer-Apotheke pingfamilie Anzefahr ein Vortrag Gastgeber Freiwillige Feuerwehr Kirchhain lädt vom 19. bis 21. Mai ein (Stadtallendorf) 0 64 28/9 24 80 statt zum Thema: „Wie sichere ich mein Eigentum?“. Referent ist Kirchhain (red). Der Kreis- erst einmal die Feuerwehr im arbeitet mit einem völlig neuen machen. Musikalisch wird der Herr Jacobi von der kriminalpoli- feuerwehrverbandstag 2017 des Blickpunkt. Showkonzept. Sie versteht sich Festumzug vonden Spielmanns- Tierarzt zeilichen Beratungsstelle bei der Landkreises Marburg-Bieden- Um 9Uhr bis etwa14Uhr fin- als professionelle und authenti- zügen und Blasorchesternder Kripo in Marburg. Zur Sprache kopf wirft seine Schatten voraus. denvor dem Feuerwehrstütz- sche Showanimation-und Mo- Wehren aus dem Kreisgebiet be- Großtiere: Tierärztliche kommen: „Sicherungsmöglich- VomFreitag, 19. Mai, bis Sonn- punkt die Kreisleistungswett- deration für einzigartige Veran- reichert. Gemeinschaftspraxis Ohmtal keiten im Haus, im Auto, das Vor- tag 21. Mai, ist es soweit. In die- kämpfe der Feuerwehren aus dem staltungen. Ab etwa15Uhr spielt die 06429/829105 gehen von Trickbetrügern und sem Jahr ist der Gastgeber der gesamten Kreisgebiet statt. Ziel Band „Aischzeit“ auf. Diese Par- Kleintiere: 06429/1484 vieles mehr. Die Veranstaltung Veranstaltung die Freiwillige dieser Leistungsvergleicheist in ty-Band mit ungebremster Le- Kleintiere Kernstadt: lt. Ansage beginnt um 20 Uhr in der Mehr- Feuerwehr der Stadt Kirchhain. einer modernen, vonder Technik Delegiertenversammlung bensfreudefeiert in diesem Jahr Anrufbeantworter Haustierarzt Kleintiere Emsdorf: lt. Ansage zweckhalle. geprägtenZeit die erworbenen ihr 25-jährigesBühnenjubiläum Anrufbeantworter Haustierarzt Kenntnisse in Praxis und Theorie Der Sonntagum10Uhr wird und lässt mit ihrer Dauer-Power FFH-Hitarena zu festigen. Die Siegerehrung mit einer Delegiertenversamm- den Festausklang zu einem un- Kirchhainer Anzeiger findet gegen 15 Uhr im Festzelt lung aller Wehren aus dem Kreis- vergesslichenErlebnis werden. Den Auftakt bildet der Freitag, währenddes Kreisseniorennach- gebieteröffnet. Danach steigt um Volksmusik, VolkXXrock, Party an dem um 21 Uhr im großen mittags der Feuerwehren statt. 13 Uhr ein großer Festumzug, Schlager,Rock und Pop,sowie Treffen der Seite 2 Festzelt auf dem Festplatz HIT Hier wird den ehemaligen Akti- der sich vonder oberenRöthe- eigene Titel tragen zur besten Veranstaltungskalender, RADIO FFH mit seiner „Hitare- venein buntes Programm mit straße durch die gesamte Innen- Unterhaltung bei. Das Pro- Landfrauen Geburtstage,Gottesdienste na“ zu Gast ist und für eine Rie- Musik und Showgeboten. stadt zum Festgeländebewegt. gramm verspricht also nicht nur Kirchhain (red).ZueinerIn- Seiten 3 + 4 sen-Party-Stimmung sorgen Um 19 Uhr wird dann bereits Hier ist Gelegenheit nicht nur der Einblickeindie moderneFeuer- formationsveranstaltung zum Berichte, Amtliche wird. Die FFH-Moderatoren sor- die zweite Stimmungsrakete von Feuerwehr sich zu präsentieren, wehrtechnik, sondernauch Stim- Thema „Hausnotruf“ werden alle Bekanntmachungen gen mit den stärksten Partyhits den „Himmeltalern“ gezündet. sondern gerade die heimischen mung und Spaß für die gesamte Kirchhainer Landfrauenam für Mega-Stimmung. Dazu Es handelt sich um eine Oktober- Vereine haben hier die Gelegen- Bevölkerung in und um Kirch- Mittwoch, 22.März,ins Vereins- Seiten 5 + 6 Super-Soundund eine geniale festband,die teuflisch bayrisch heit mit einer Teilnahme auf sich hain und für den gesamtenLand- lokal Gasthaus „Zur Post“ einge- Anzeige Lightshow.AmSamstagsteht gut ist. Die Cover- und Partyband und ihre Ziele aufmerksam zu kreis. laden. Seite 2 Mittwoch, 15. März 2017

Veranstaltungskalender Notrufnummern und Bereitschaftsdienste Glückwünsche Polizei Polizei-Notruf: 110; Polizeistation Stadtallendorf: (06428) 93050 15.03.2017 19:30 Uhr, Übunggstunde Familienchor, Martin- Rettungsdienste Wir gratulieren Luther-Haus Kirchhain ,Familienchor Kirchhain Feuerwehr-Notruf: 112; Krankentransporte: (06421) 19222 15.03.2017 16:00 Uhr, Ausgabestelle Marburger Tafel, „Am Telefonseelsorge am 15. März: Frau Gisela Flemming in Kirchhain, Auf dem Eichhänzchen Amöneburger Tor 2“, Kirchhain, Ausgabestelle (0800) 1110111 und (0800)1110222 16, zum 70. Geburtstag; Frau Hannelore Heinz in Kirchhain, Erfurter Straße Marburger Tafel e.V. Pflegestützpunkt des Landkreises Marburg-Biedenkopf 15, zum 70. Geburtstag; Frau Ingrid Ahlgrimm in Kirchhain, Erlenstraße 8, zum 70. Geburtstag. 16.03.2017 20:00 Uhr, Chorprobe Männergesangverein Montag bis Freitag: (06421) 405-7401 oder 405-7402 am 18. März: Frau Gunhild Schmidt-Renkhoff in Kirchhain, Brüder- Kirchhain, Gasthaus „Zur Sonne“, Kirchhain, E-Mail: [email protected] Grimm-Straße 39, zum 80. Geburtstag. Männergesangverein Kirchhain 1838 e.V. Gesundheits- und Pflegestützpunkt Ost (Stadtallendorf) am 19. März: Herrn Heinrich Scheld in Kleinseelheim, Sandweg 20, zum 16.03.2017 14:00 Uhr, Kleiderstube, Borngasse 17, Kirch- Bahnhofstr. 2, 35260 Stadtallendorf 70. Geburtstag; Herrn Johannes Sprenger in Anzefahr, Am Grainersberg 8, zum 80. Geburtstag. hain , AWO Ortsverein Kirchhain Di. 13:00 – 15:00 Uhr, Mi. u. Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr Telefon: 06428/447-2161, E-Mail: [email protected] am 20. März: Frau Christine Leukel in Niederwald, Im Rübengarten 2, zum 16.03.2017 19:30 Uhr, Chorprobe Katholischer Kirchen- 80. Geburtstag. chor, Pfarrsaal (Hindenburgstraße, Kirchhain), Pflegedienste am 21. März: Herrn Konrad Wege in Betziesdorf, Friedhofsweg 20, zum 80. Katholischer Kirchenchor St. Elisabeth Diakoniegesellschaft Wohra- mbH (für alle Ortsteile): (06422) 4000 Geburtstag; Frau Melitta Hauk in Kirchhain, Stettiner Straße 5, zum 85. Ge- DOC – Mobil Hausärztlich geleitete Ohmtal-Pflegedienst burtstag. 16.03.2017 19:30 Uhr, Spinnstube, Feuerwehrhaus Sinders- GmbH: (0 64 22) 66 61 (außerhalb der Geschäftszeiten: 0171/7736661) am 22. März: Frau Annemarie Bodenbender in Großseelheim, Am Hom- feld, Heimat- und Kulturverein Sindersfeld e.V. HAK – Häusliche Alten- und Krankenpflege: (06422) 857419 berg 15, zum 70. Geburtstag. 17.03.2017 17.-25.03. Vereinspokalschießen, Schützenhaus Team für Häusliche Alten- & Krankenpflege Markus Welk: (06425) 821528 Emsdorf ,Schützenverein Waidmannsheil Emsdorf oder 0173/9051412 e.V. Pflegeteam Cerstin Hofmann: (06422)6903 oder (0173) 3043841 Beratung zu Rechtlicher Betreuung und Vorsorge 17.03.2017 Jahreshauptversammlung, Heimatmuseum Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V., Großseelheim, Heimat- und Verschönerungsverein Am Grün 16: (06421) 166465-0 KirchlicheNachrichten Großseelheim e.V. Sozialdienst katholischer Frauen Marburg, 17.03.2017 19:00 Uhr, Schlachteessen, Sportheim Betzies- Friedrichsplatz 3: (06421) 14480 dorf ,TSV Germania 1919 Betziesdorf e.V. Störung der Wasserversorgung Stadtkirche: So., 9.30 Uhr Gottesdienst. 18.03.2017 Jahreshauptversammlung ,Gemeinschaftshaus Zuständig für die Bereiche Kernstadt und übrige Stadtteile Martin-Luther-Kirche: Mi., 19 Uhr Passionsandacht; So., 11 Uhr Gottes- dienst. Langenstein, Volkstanz- und Trachtengruppe Lan- Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke, Gießen: (06428) 934435 oder (06428) 934436 (während der normalen Dienstzeit Mo.–Do. 7–15.30 Uhr, Amöneburg: Sa. 18 Uhr Taizé-Andacht in der evangelischen Kapelle in genstein e.V. Amöneburg, Fr. 7–12.30 Uhr); (06428)9340 (außerhalb der normalen Dienstzeit); (06428) Kleinseelheim: Di., 19 Uhr Passionsandacht mit klassischem Abendmahl. 18.03.2017 19:00 Uhr,m Jahreshauptversammlung, Ver- 934435 und 934436 oder (0641) 95060 (allgemeine Auskünfte während der einsheim (Fasanenweg, Festplatz), Kaninchen- Großseelheim: So., 9.45 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfis. normalen Dienstzeit) Schönbach: So., 11 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfis. zuchtverein H522 Kirchhain Störungen der Stromversorgung - Zuständig für den Bereich Kirchhain Langenstein: So., 11 Uhr Gottesdienst (Taufen). 18.03.2017 20:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Gemein- Energienetz Mitte, Kundenservice: (0800) 3250532 Niederwald: So., 9.30 Uhr Gottesdienst (Kirchencafé). schaftshaus Burgholz, FSV Rot-Weiß Burgholz Entstörungsdienst Strom: (0800) 3410134 Mariae Himmelfahrt, Emsdorf: Fr., 18.30 Uhr hl. Messe; Sa., 8 Uhr e.V. Entstörungsdienst Gas: (0800) 3420234 Kreuzwegandacht (gestaltet von der kfd), anschließend Frühstück; 18 Uhr Vorabendmesse; So., 9.30 Uhr Hochamt; Mo., 18.30 Uhr Festamt; Mi., 18.03.2017 10:00 Uhr, Kleiderstube, Borngasse 17, Kirch- AST-Zentrale (06421) 405-1717 18.30 Uhr Kreuzwegandacht. hain, AWO Ortsverein Kirchhain Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Burgholz: So., 11.15 Uhr 18.03.2017 Jahreshauptversammlung, Schützenhaus Groß- Gottesdienst mit Taufe. seelheim Schützenverein, 1925 Großseelheim e.V. Evangelisch-methodistische Kirche: So., 10 Uhr Gottesdienst. Kath. Pfarrgemeinde St. Elisabeth: Do., 8.30 Uhr hl. Messe; Fr., 8.30 Uhr 18.03.2017 Wandertag, Sportheim Niederwald, VfR 1920 hl. Messe; Sa., 16.45 Uhr Rosenkranzgebet; 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., Niederwald e.V., Alte Herren Stadtverwaltung Kirchhain 10.30 Uhr hl. Messe; Mo., 8.30 Uhr hl. Messe; Di., 8.30 Uhr hl. Messe; 20 18.03.2017 10:00 Uhr, Frühjahrsbasar, Markthalle Kirchhain Uhr Bibel teilen; Mi., 6 Uhr Frühschicht. Telefonnummer: (06422) 808-0 Beichtgelegenheit: Jeden Samstag um 14.30 Uhr und werktags nach den Hl. ,BUND Ortsverband Kirchhain Telefaxnummer: (06422) 808-102 Messen. 19.03.2017 11:00 Uhr, Katholische Öffentliche Bücherei Internet: www.kirchhain.de Kath. Kirchengemeinde St. Michael in Kirchhain-Anzefahr: Sa., 17.30 (KÖB) geöffnet, Katholische Kirche St. Elisabeth E-Mail: [email protected] Vorabendmesse. (Elisabethhaus, Hindenburgstraße 1), Katholische Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus in Kirchhain-Sindersfeld: So., 10.30 Uhr hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommuinkinder. Kirchengemeinde Kirchhain Durchwahlnummern der Fachbereiche Kath. Kirchengemeinde Mariae-Himmelfahrt in Kirchhain-Stause- 19.03.2017 Vorstellungsgottesdienst Konfirmanden, Groß- bach: So., 9 Uhr hl. Messe. seelheim, Kleinseelheim, Schönbach, Kirchenge- Fachbereich 1 808-101 Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus in Kirchhain-Himmelsberg: Sa., 19 Uhr Vorabendmesse. meinde Großseelheim/Kleinseelheim/Schönbach Wahlen, Kindertageseinrichtungen, Seniorenbetreuung, Vereinsförde- 20.03.2017 14:00 Uhr, Beratung, Forum Betreuung, AWO- rung, Bürgermeister Treff (Brießelstraße, neben Café Noll), AWO, Orts- Fachbereich 2 808-131 verein Kirchhain Steuerangelegenheiten, Stadtkasse, Personalangelegenheiten Bauernverband Gymnastikgruppe 20.03.2017 15:00 Uhr, Kreativteam, Alte Rektoratsschule (neben Stadtkirche), Ev. Kirchengemeinde Kirch- Fachbereich 3 808-142 lädt zu Treffen ein lädt zu JHV ein hain Ordnungsamt (mit Friedhofs- und Gewerbeangelegenheiten), Straßen- Marburg-Biedenkopf(red). Langenstein (red). Die Damen- 21.03.2017 14:00 Uhr, Kleiderstube, Borngasse 17, Kirch- verkehrsbehörde, Brandschutz, Standesamt Am Samstag,18. März,führt gymnastikgruppe Langenstein hain, AWO Ortsverein Kirchhain derKreisbauernverbandMar- lädt alle aktiven und passiven Mit- Fachbereich 4 808-201 burg-Kirchhain-Biedenkopfe.V. glieder zu ihrer diesjährigen Jah- Bauverwaltung, Abfallwirtschaft, Verbrauchsabrechnungen, Liegen- seine Mitgliederversammlung reshauptversammlung ganz herz- schaften im BürgerhausWeimar-Roth lich ein. Die Veranstaltung findet durch. Beginn ist um 9.30Uhr. am Mittwoch, 22. März, in den Neue Broschüre JUKUZ 922077 Aufder Tagesordnungstehen Räumen der Volkstanzgruppe in unteranderem Vorstandswahlen der „Alten Schule“ statt und be- undein Vortrag vonThomas ginnt um 19 Uhr. der Stadt Kirchhain Kunz,HBV-Vizepräsident,zum Touristische Highlights, Geschichte und mehr Das Bürgerbüro Thema„Landwirtschaftim Fo- Spanisch-Kurs im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes, Am Markt 6/8, cus: „Nachhaltigkeitnach Kirchhain(red). Unter dem Publikation werbewirksam und Wunsch?“ Dabeigehterinsbe- Kirchhain. An der Volkshoch- können Sie ab dem 1. Januar 2017 zu folgenden Öffnungszeiten Motto„Informativ, service- dauerhaft zu präsentieren. sondereauf dieThemenDünge- schule, Außenstelle Kirchhain, freundlich und hilfreich“ berei- Neben der Druckausgabe wird erreichen: verordnung, Pflanzenschutz, startet am Mittwoch, 22. März, tet die BVB-Verlagsgesell- die gesamte Broschüre auch im Montag bis Mittwoch: 8.00 – 12.30 Uhr Biodiversität undNahrungsmit- von 18.30 bis 20 Uhr, der zwölf schaft mbH in Zusammenarbeit Internet unter www.findcity.de und 14.00 – 17.00 Uhr telversorgung unterdem Aspekt Termine umfassende Kurs „Spa- mit der Stadt Kirchhain mo- abrufbar sein, vonder Home- Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr derNachhaltigkeitein. Alle Mit- nisch für Anfänger“ mit Lara mentan eine neue Informations- page www.kirchhain.de führt und 14.00 – 19.00 Uhr gliedersindrecht herzlichein- Fuchs. Es werden keine Vorkennt- broschüre vor, die in einem mo- ein Link direkt zur Online-Ver- Freitag: 7.00 – 12.30 Uhr geladen. nisse benötigt, nur Freude daran, dernen, hochwertigen Layout sion der Broschüre.Jede Anzei- einen Einstieg in diese schöne aktuelle Fakten, Adressen und ge wird aus der Online-Publika- Sprache zu bekommen. Anmel- Fotos für Bürger,Neubürger tion zur Homepage des inserie- Taizé-Andacht dung: Familie Seim, Telefon und Touristen präsentiert. renden Unternehmensverlinkt. Telefonisch ist das Bürgerbüro unter der zentralen Rufnum- in Amöneburg 06422/922339, E-Mail: kon- Neben touristischenHigh- Herausgegeben wird die In- mer: 06422/808-300 zu erreichen. [email protected] lightswerden geschichtliche formationsbroschüre vonder Kirchhain (red). „Engel gehen Hintergründe der Stadt erläu- BVB-Verlagsgesellschaft, die an unserer Seite, sie sind Zeichen In Großseelheim tert. Auch Bildungs-und Frei- seit mehr als 25 Jahren Städte der Nähe Gottes und Spuren sei- zeiteinrichtungen, Gesund- und Kommunen erfolgreich bei Sprechzeiten ner Wirklichkeit in unserem Le- JHV der Schützen heitsangebote, Sport- und Kul- der Öffentlichkeitsarbeit be- der Stadtverwaltung Kirchhain außerhalb des Bürgerbüros: ben“ –mit diesen Gedanken lädt Großseelheim (red). Die Jah- turangebotesowie Vereins- und treut. In den nächsten Wochen die evangelische Kirchengemein- reshauptversammlung des Schüt- Kirchenaktivitätenwerdenklar wird Daniela Schaumlöffel Montag bis Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr de Kirchhain-Amöneburg am zenvereins 1925 Großseelheim gegliedertvorgestellt. Sinnvoll (Mobil: 0162/ 2856129), eine und 14.00 – 16.00 Uhr Samstag, 18. März, um 18 Uhr zu e.V. findet am 25. März im Schüt- ergänzt wirddie Broschüre Mitarbeiterin des BVB-Verlags, Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr einer Taizé-Andacht in die evan- zenhaus Großseelheim statt. durcheinen alphabetischen interessierten Gewerbetreiben- gelische Kapelle in Amöneburg Wegweiser quer durchdas Rat- den in Kirchhain die Möglich- sehr herzlich ein. Musikalisch be- Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den Sachbearbeitern/-innen IMPRESSUM haus, der die Frage „Was erledi- keiten für eine Präsentation Termine außerhalb der genannten Sprechzeiten zu vereinbaren. gleitet werden die meditativen ge ich wo?“ konkret beantwor- vorstellen. Gesänge mit der Harfe und Flöte. tet. Für Fragen und Informatio- Nach der Andacht ist Gelegenheit Amtliches Bekanntmachungsorgan der Alle einheimischenUnter- nen steht die sachbearbeitende bei Tee und Keksen ins Gespräch Stadt Kirchhain und der Stadtteile nehmen, vomkleinen Familien- Stelle (Kerstin Ebert, Telefon- Schul- und Stadtbücherei Kirchhain zu kommen. Druck: betrieb bis zum Großunterneh- nummer: 06422/808-124 bezie- Gießener Anzeiger Verlags GmbH &CoKG, men, erhaltendie Gelegenheit, hungsweise k.ebert@kirch- Alfred-Wegener-Schule, Am Urnenfeld 12, 35396 Gießen sichindieser multimedialen hain.de) gerne zur Verfügung. Liederabend des Verlag: Gebäude 21, Eingang Mensa, Erlenstraße MAZ Verlag GmbH, Am Urnenfeld 12 (Verlagshaus Gießener Anzeiger), 35396 Schützenvereins Gießen (zugleich ladungsfähige An- Öffnungszeiten Stausebach(red). Der Schüt- schrift für alle im Impressum genannten zenvereinHubertus Stausebach Verantwortlichen) Sprechzeiten des Ortsgerichts Kirchhain Montags 9.30 bis 17.00 Uhr gibt folgendes bekannt:„Nach Geschäftsführung: Michael Raubach, Gießen in der Bauverwaltung der Stadt Kirchhain, Haus „Blauer Löwe“, Mittwochs 9.30 bis 14.30 Uhr einerkurzenerwünschtenWin- terpause für die Monate Januar Chefredakteur: Borngasse 20, Kirchhain, Telefon (06422) 808-164 Klaus Kächler (verantwortlich) Donnerstags 9.30 bis 17.00 Uhr und Februar findet nun der 1. Lie- Mittwoch: 14 bis 17 Uhr derabend2017 erstimApril statt, Anzeigen: Regina Kasten (verantwortlich) Mit Ortsgerichtsvorsteherin Renate Schaake können Termine da im Märzalle Freitage,durch außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden: die Rundenwettkämpfe der Vertrieb: Harald Dörr Telefon: (06422) 4750 • per Mail: [email protected] Schützen das Schützenhaus, be- www.maz-verlag.de legt ist. Mittwoch, 15. März 2017 Seite 3

BEKANNTMACHUNG Öffentliche Ausschreibung Amtl. Bekanntmachungen Kostenlose Abgabe von Fertigkompost Die Stadt Kirchhain schreibt nachstehende Bauarbeiten aus: Für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kirchhain bietet die Neubau von rd. 1.250 m Radweg in Asphaltbauweise Betreiberin des Biomassezentrums Stausebach, EAM Natur GmbH, kostenlos Fertigkompost an. Vergabe-Nr.VOB/A 04/17, HAD-Ref.-Nr. 1376/126 BEKANNTMACHUNG Die Abgabe des Fertigkompostes erfolgt am Samstag, dem Ausführungsfrist: Beginn: 24.04.2017, Fertigstellung: 30.09.2017 Jagdgenossenschaftsversammlung 25.03.2017 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf der Kompostierungs- Submission: Donnerstag, 23.03.2017 – 15.30 Uhr des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Kirchhain I (Kernstadt) anlage Stausebach. Art und Umfang der wesentlichen Leistungen: Zu einer Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Interessenten werden gebeten, geeignete Transportbehälter mitzu- Rd. 2.200 m³ Bodenaushub Kirchhain I (Kernstadt) werden alle Mitglieder am Mittwoch, dem bringen. Je Abholer/Abholerin wird eine Fertigkompostmenge von Rd. 1. 650 m³ ungebundener Oberbau 29.03.2017 -20.00 Uhr- in das Gasthaus „Zur Sonne“, Borngasse 13, ca. einem PKW-Kofferraum-Volumen kostenlos abgegeben. Entspre- Rd. 3.750 m³ gebundener Oberbau (Asphaltbauweise) Kirchhain, eingeladen. chende Kontrollen werden durchgeführt. - Bau einer Lichtsignalanlage Tagesordnung: Kirchhain, 01.03.2017 DER MAGISTRAT - Beschilderung. - Eröffnung der Versammlung Olaf Hausmann, Bürgermeister Auftraggeber:Magistrat der Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 - Bestellung eines Schriftführers Kirchhain - Verlesung der Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsver- Der vollständige Text zur öffentlichen Ausschreibung ist bei dem Ma- sammlung 2016 Öffentliche Ausschreibung gistrat der Stadt Kirchhain, Tel. 06422 808-201 zu erhalten und kann - Kassenbericht für das Jahr 2016 Die Stadt Kirchhain schreibt nachstehende Bauarbeiten aus: auch im Internet unter www.kirchhain.de abgerufen werden. - Entlastung des Jagdgenossenschaftsausschusses Neubau einer Radwegebrücke über die Wohra-Flutmulde zur Kirchhain, 08.03.2017 Magistrat der Stadt Kirchhain - Wahl eines Mitgliedes in den Jagdgenossenschaftsausschuss Überführung des Radfernwegs R2 Olaf Hausmann, Bürgermeister - Verwendung des Jagdpachtaufkommens Vergabe-Nr.VOB/A 03/17, HAD-Ref.-Nr. 1376/125 - Neuaufstellung eines Jagdkatasters - Anträge und Verschiedenes Ausführungsfrist: Beginn: 07.04.2017, Fertigstellung: 26.05.2017 Submission: Donnerstag, 23.03.2017 – 15.00 Uhr BEKANNTMACHUNG Nach der Genossenschaftssatzung ist die Versammlung ohne Rück- Art und Umfang der wesentlichen Leistungen: Jahreshauptversammlung derJagdgenossenschaft sicht auf die des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Kirchhain IV Emsdorf Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig Die Radwegebrücke soll eine lichte Weite von 8,50 m erhalten. Vor- Zur Jahreshauptversammlung derJagdgenossenschaft Bezirk Kirch- Kirchhain, 14.02.2017 Dietmar Menz gesehen ist eine Ausführung als Stahlbetonkonstruktion mit einer be- hain IV Emsdorf lade ich alle zugehörigen Jagdgenossen und Jäger Jagdvorsteher fahrbaren Breite von 3,00 m. am 31.03.2017 in die Gaststätte „Zur Krone“, Emsdorf um 20:00 Uhr Die Nutzung wird für Radfahrer, Fußgänger und für gelegentliche ein. Durchfahrten von Dienstfahrzeugen ermöglicht. Tagesordnung BEKANNTMACHUNG Auftraggeber:Magistrat der Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Am Dienstag, 21.März 2017 bleibt die Stadtverwaltung Kirchhain Kirchhain 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Ordnungsgemäßen ab 12:30 Uhr aus Anlass einer Teil-Personalversammlung geschlossen. Einladung und Beschlussfähigkeit Der vollständige Text zur öffentlichen Ausschreibung ist bei dem Ma- 2. Totenehrung Um Beachtung wird höflichst gebeten. gistrat der Stadt Kirchhain, Tel. 06422 808-201 zu erhalten und kann 3. Verlesen der Niederschrift der Jagdgenossenschaftsversammiung auch im Internet unter www.kirchhain.de abgerufen werden. vom 15.04.2016 Kirchhain, 09. März 2017 DER MAGISTRAT Kirchhain, 07.03.2017 Magistrat der Stadt Kirchhain Olaf Hausmann, Bürgermeister 4. Bericht des Kassierers für das Geschäftsjahr 2016 Olaf Hausmann, Bürgermeister 5. Entlastung des Jagdvorstandes 6. Verwendung des Jagdpachtertrages BEKANNTMACHUNG 7. Feldwegeunterhaltung/ Feldwegebau/Grabenräumung BEKANNTMACHUNG 8. Verschiedenes{ Tagesausflug) Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Langenstein – mit Dorfgang Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain Diese Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschiene- Am Samstag, dem 18.03.2017 findet um 11:00 Uhr im DGH (Übungs- und Mitgliederversammlung des Vereins nen Mitglieder beschlussfähig. raum Untergeschoss) eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Lan- „Freiwillige Feuerwehr Kirchhain e.V.“ genstein mit folgender Tagesordnung statt: Emsdorf, den 23.02.2017 Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain Manfred Mohr, Jagdvorsteher Teil A und die Mitgliederversammlung des Vereins „Freiwillige Feuerwehr 1. Eröffnung der Sitzung / Feststellung der Beschlussfähigkeit Kirchhain e.V.“ finden am Freitag, den 17.März 2017 im Gasthaus „Zur Sonne“ in Kirchhain statt. Teil B BEKANNTMACHUNG Beginn: 19.30 Uhr 2. Reflexion der Ortsvorsteherdienstbesprechung vom 21.02.2017 Jagdgenossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen 3. Stand der Verfügungsmittel Anzug: Dienstkleidung Jagdbezirkes Kirchhain V Großseelheim. 4. Bekanntgabe der Eingänge Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 15.März 2017 bei dem Zu einer Versammlung werden alle Jagdgenossen des gemeinschaft- 5. „Dorfgang“ mit Herr Bürgermeister Hausmann Wehrführer und Vereinsvorsitzenden schriftlich einzureichen. lichen Jagdbezirkes Kirchhain V Großseelheim für Samstag, den 25. Teil C Tagesordnung März 20 Uhr in die Gaststätte Dorfschänke Marburger Ring 18 ein- geladen. 6. Mitteilungen / Verschiedenes Öffentlich-rechtlich: Die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteiles Langenstein sind herz- 1. Begrüßung Tagesordnung: lich eingeladen. 2. Totengedenken 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Grußworte der Gäste Norbert Schulz, Ortsvorsteher Langenstein, im März 2017 2. Vorlesung der Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsver- 4. Geschäftsberichte sammiung 2016 4.1 Einsatzabteilung und Verein 3. Kassenbericht 4.2 Musikabteilung/ Blasorchester 4. Bericht der Kassenprüfer BEKANNTMACHUNG 4.3 Jugendfeuerwehr 5. Entlastung des Jagdvorstandes und Kassenführers Jagdgenossenschaftsversammlung 4.4 Ehren- und Altersabteilung 6. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtertrages des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes 5. Aufnahmen und Übernahmen in die Einsatzabteilung 7. Bericht der Jagdpächter Kirchhain II - Anzefahr – Sindersfeld I 6. Beförderungen 8. Verschiedenes Zur diesjährigen Jagdgenossenschaftsversammlung werden alle Vereins-Themen: Nach der Genossenschaftssätzung ist die Versammlung ohne Rück- Jagdgenossinnen und Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagd- 7. Kassenbericht des Kassierers sicht auf die Zahl der erschienenen Jagdgenossen beschlussfähig. bezirkes Kirchhain II - Anzefahr – Sindersfeld I 8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes am Freitag, den 17. März 2017 um 20.00 Uhr 9. Turnusgemäße Wahlen Vereinsfunktionen Kirchhain-Großseelheim, 13.03.2017 Ludwig Klingelhöfer Jagdvorsteher in das Gasthaus „Zum Ohmtal“ in Anzefahr recht herzlich eingela- 9.1 Wahl von 2 Kassenprüfern für das Geschäftsjahr 2017 den. 9.2 Wahl des Kassierers 9.3 Wahl des Schriftführers Tagesordnung: 9.4 Wahl des Pressesprechers 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung u. Feststellung der Be- Öffentlich-rechtlich: schlussfähigkeit 10.Turnusgemäße Wahlen der öffentlich-rechtlichen Funktionen: 2. Verlesung der Niederschrift der Versammlung 2016 10.1 Wahl des Jugendfeuerwehrwartes 3. Kassenbericht 2016 10.2 Wahl des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes 4. Entlastung des Jagdvorstandes und des Genossenschaftsaus- 10.3 Wahl des Sprechers der Ehren- und Altersabteilung BEKANNTMACHUNG schusses 10.4 Wahl des Wehrführers 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtertrages Gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Abteilungen der 10.5 Wahl des stellvertretenden Wehrführers Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain 6. Bericht des Jagdpächters 11.Termine 2017 7. Verschiedenes 12.Verschiedenes Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung gemäß § 16 der Sat- Nach der Genossenschaftssatzung ist die Versammlung ohne Rück- zung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain wird hiermit für Kirchhain, 27. Februar 2017 sicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Freitag, den 24. März 2017 -19.30 Uhr- Freiwillige Feuerwehr Kirchhain, in die Mehrzweckhalle Kirchhain-Anzefahr Stephan Schmidt und Torsten Mende, Anzefahr, den 22.02.2017 Bertram Schmitt unter folgender Tagesordnung : – Jagdvorsteher – Wehrführung und Vereinsvorsitzende Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung Sprechstunden der Ortsvorsteher/innen - Stadt Kirchhain (2016-2021) 2. Gedenken an die Verstorbenen 3. Jahresberichte Stadtteil Name Anschrift Telefon Sprechstunde *) Ort 3.1 Stadtbrandinspektor Sprechstunde 3.2 Stadtjugendfeuerwehrwart Anzefahr Kaioglidou, Efrosini An der Eiche 10 06422 6632 2. und 4. Donnerstag (GH) 4. Aussprache zu den Jahresberichten Im Monat von 18.00 – 19.00 Uhr 5. Ansprache von Herrn Bürgermeister Olaf Hausmann 6. Grußworte der Gäste Betziesdorf Tourte, Dieter An der Kirchhofsmauer 8 06427 1090 Montag (GH) 7. Aufnahmen und Übernahmen in die Einsatzabteilung. 19.00 – 19.30 Uhr 8. Wahleines Wahlleiters / einer Wahlleiterin 9. Wahlen Burgholz Debus, BjörnBurgweg 406425 1703 Mittwoch (GH) 9.1 Wahl des Stadtbrandinspektors / der Stadtbrandinspektorin 19.00 - 20.30 Uhr u.n. Vereinb. 9.1 Wahl des ersten Stellv. Stadtbrandinspektors / der ersten Emsdorf Fritsch, Winfried Am Roth 206425 1496 Dienstag (GH) Stellv. Stadtbrandinspektorin 19.30 – 20.30 Uhr 9.2 Wahl des zweiten Stellv. Stadtbrandinspektors / der zweiten Stellv. Großseelheim Hofmann, Helmut Rotenbergstraße 20 06422 1382 Montag + Donnerstag (GH) Stadtbrandinspektorin 18.30 - 20.00 Uhr 10.Beförderungen 11.Ehrungen HimmelsbergKemmer, UweZur Haartmühle 11 06422 9380091 Nach telefonischer Vereinbarung 11.1 Anerkennungsprämien Kleinseelheim Prof.Dr. Waldhardt, Ziegeleistraße 10160 96661735 1. Montag im Monat (KiTa) 11.2 Feuerwehrleistungsabzeichen Rainer 18.30 – 19.30 Uhr u.n. Vereinb. 11.3 Brandschutzehrenzeichen 11.4 Ehrennadeln der Stadt Kirchhain und andere Ehrungen Langenstein Schulz, NorbertHintergasse 13 06422 1346 Donnerstag (GH) 12.Ernennung 18.30 – 19.30 Uhr 12.1 Wehrführer und Stellv. Wehrführer Niederwald Krantz, Christina Wolfsweg 606422 4633 1. Mittwoch im Monat (GH) 13.Mitteilungen / Termine / Veranstaltungen 0172 61 67 69 4 18.30 - 19:30 Uhr u.n. Vereinb. 14.Anträge 15.Verschiedenes Schönbach Lauer, Dieter Dorfstraße 206422 890197Nach telefonischer Vereinbarung eingeladen. Sindersfeld Schmid,Lothar Platzäcker 306425 8219951 1. Montag im Monat (FWH) Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich oder zur Niederschrift bis 0172 9242042 19.00 - 20.00 Uhr spätestens Mittwoch, den 15.März 2017 beim Stadtbrandinspektor oder bei der Stadtverwaltung (Fachbereich 3 „Sicherheit und Ord- Stausebach Meixner, Günter Gartenweg 1 06422 922955 (privat) Nach telefonischer Vereinbarung (FWH) nung“), Am Markt 6-8, 35274 Kirchhain, einzureichen. Kleidung: Dienstanzug.

*)GH/FWH/KiTa = Sprechstunde im Gemeinschaftshaus/Feuerwehrhaus/Kindertagesstätte des jew. Stadtteiles Kirchhain, 28. Februar 2017 Der Magistrat der Stadt Kirchhain Ohne Angabe = Privatadresse Reinhold Bonacker Stadtbrandinspektor Seite 4 Mittwoch, 15. März 2017

BEKANNTMACHUNG Positive Mitgliederentwicklung Sitzung des Ortsbeirates Großseelheim Am Donnerstag, d. 23.03.2017, findet um 20.00 Uhr im Sitzungszim- TSV Kirchhain blickt in Jahreshauptversammlung zurück – Zahlreiche Ehrungen mer des Bürgerhauses Großseelheim eine öffentliche Ortsbeiratssit- zung mit folgender Tagesordnung statt: Kirchhain (red). Die Rück- 1. Eröffnung und Begrüßung blickeauf das vergangene Jahr 2. Nahversorgung; Sachstandsbericht durch den Vorsitzenden Dirk 3. Vorstellung der neu gestalteten Homepage des Ortsbeirats Lossin und die Leiter,bezie- 4. Projekt „Bürgerbus“ hungsweise Vertreter,der 13 Ab- 5. Bericht über die Ortsvorsteherdienstbesprechung teilungen, den Kassenbericht von 6. Bekanntgabe und Erörterung wichtiger Posteingänge Björn Hornemann sowie eine 7. Verschiedenes Vielzahlvon Ehrungen prägten Die Einwohner des Stadtteiles Großseelheim sind herzlich eingeladen. die diesjährige Jahreshauptver- sammlung des TSV Kirchhain. Kirchhain-Großseelheim, d. 09.03.2017 Helmut Hofmann Lossinhob in seinen Ausfüh- Ortsvorsteher rungen die positive Mitglieder- entwicklung in nahezu allen Ab- BEKANNTMACHUNG teilungen hervor und lobte dabei ausdrücklich die vielfältigen Ak- Am Samstag, dem 08.04.2017 findet um 20:00 Uhr im Schulungs- raum des Feuerwehr – Gerätehauses Kleinseelheim die Jahres- tivitäten beim TSV Kirchhain. hauptversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Kirchhain Darüber hinaus berichtete er von VI – Kleinseelheim statt. den Bauvorhaben der Fußball- Hierzu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. und der Tennisabteilung,die durchgeführt wurden bezie- Tagesordnung: hungsweise in 2017noch in An- 1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit griffgenommen werden sollen. 2. Verlesung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung In seinem Rückblick ging der 3. Kassenbericht 2016 1. Vorsitzende neben vielen an- 4. Bericht der Kassenprüfer deren Aspekten insbesondere 5. Entlastung des Vorstandes und des Jagdgenossenschaftsaus- auch auf den erfolgreich verlau- Ehrungen für 70 Jahre Mitgliedschaft. Fotos: TSV Kirchhain schusses 6. Neuwahl des Gesamtvorstandes 7. Verwendung des Jagdpachtertrages 8. Verschiedenes Das Jagdkataster liegt in der Zeit vom 03.-07.04.2017 beim Jagdvor- stand aus. Ludger Pitz, Jagdvorstand

Jugend- undKulturzentrum »Blaue Pfütze«, Borngasse 29 35274 Kirchhain Telefon 06422/922077

Internet-Adresse: www.jukuz-kirchhain.de E-Mail: [email protected]

Mittwoch, 15.3.2017 Ehrungen für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Éhrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft. 15.00 – 16.30 Uhr Spiel- und Basteltreff für Kids von fünf bis neun Jahre – mit Anmeldung – fenen Kirchhainer Altstadtlauf Norbert Feyh, Sandra Gonther, Jennemann,Rainer Kloss,Ursula Heinz Koester,Paul Leege, Rai- 16.30 – 18.00 Uhr Kidscafé, sechs bis 13 Jahre ein, der dank zahlreicher Helfe- Lars Grothe, Ulrich Grothe, Bea- Martin, Gerd Neugebauer, Wil- ner Moll, Inge Rebel, Helmut 18.00 – 20.00 Uhr offenes Jugendcafé ab 13 Jahre rinnen und Helfer sowohl für die te Heinmöller,Hermann Henkel, fried Römer,Stefan Rösel, Her- Schulz, KlausWeber und Konrad Aktivenals auch die Zuschauer Alfred Hof, FranziskaKauf- mann Rohner,Elisabeth Schüß- Weber. Donnerstag, 16.3.2017 zu einem besonderen Erlebnis mann, Petra Krüger,JörgLenz, ler,Norbert Schwiezke,Thorsten Volker Arlt, Wilfried Kraft und 10.00 – 12.00 Uhr Sprechstunde für Flüchtlinge wurde. In diesem Jahr findet die- Jan Lücker,Petra Nau, Jürgen Steinhaus, Andreas Thiel, Hertha Wolfgang Thiele sind dem TSV 17.00 – 19.00 Uhr Breakdance in der Heinrich-Weber-Halle se LaufsportveranstaltungamPfalz, Michael Römer,Margit Thielemann,Hans Jürgen Völker Kirchhain seit 65 Jahren treu. Sonntag, 10. September statt. Sauer,Christa Schmidt, Renate und Lieselotte Wächtershäuser. Zur 70-jährigen Vereinsmitglied- Freitag, 17.3.2017 Im Ehrungsteil der Jahres- Schmitt, Ralf Schwedhelm, Rene 50 Jahre dabei und somit neue schaft konnte der Vorsitzende 14.00 – 17.00 Kidscafe, sechs bis 13 Jahre 17.00 – 20.00 offenes Jugendcafe ab 13 Jahre hauptversammlung wurden zahl- Sitt, Hildegard Specht und Edu- Ehrenmitglieder sind Renate Hans reiche Frauen und Männerfür ard Stein. Franz, Margarethe Giese, Nor- Feyh, Wilfried Geist, Benno Montag, 20.3.2017 ihre langjährige Mitgliedschaft Die GoldeneEhrennadelfür bert Heichler und Markus Kräh- Gornert, Waldemar Hoos,Inge 15.30 – 17.00 Uhr Kirchhainer Grashüpfer, Kids-Outdoor-Gruppe des BUND ausgezeichnet. 40-jährige Mitgliedschaft ging ling. Kraft, Heinrich Leich, Richard und Jukuz für Kids von fünf bis zehn Jahren Die Silberne Ehrennadel für an: Petra Biallas, Peter Bittner, Eine Ehrung für 60 Jahre Mit- Maciossek, Anneliese Macios- – mit Anmeldung – 25-jährige Mitgliedschaft erhiel- Gisela Brösel, Arnulf Brösel, Ul- gliedschaft erhielten: Hermann sek, Heinrich Röder und Otto 18.00 – 20.00 Uhr offenes Jugendcafé ab 13 Jahre ten: Elvira Distler,Ute Drescher, rich Ender,Jochen Giese, Elke Albrecht, Harald Hertel, Karl- Roth gratulieren.

Dienstag, 21.3.2017 15.30 – 17.30 Uhr Kidscafé, sechs bis 13 Jahre Klimaschutz-Team mit Anhänger unterwegs An Feiertagen ist das JUKUZ geschlossen. Experimente und Exponate können leichter transportiert werden Marburg-Biedenkopf (red). fachen Energie-Experimenten gänglich montiert ist. Dank einer ten, wie aus Biomasse Energie Das Klimaschutz-Team des kann jeder Erfahrungen machen großzügigen Unterstützung gewonnen wird und wie Bio- Rätselhafte Wesen bei Landkreises Marburg-Bieden- und es wird so bei allen Beteilig- durch die Firma Roth Werke Rohstoffe noch genutzt werden kopf steht auf Messen, Veranstal- ten ein Zugang zum Thema er- GmbH aus Buchenau steht nun können. Dieser Lernkoffer ba- tungen oder im Rahmen vonBil- reicht –Klimaschutz begreifen, ein Modell zur Verfügung, das al- siert auf einem Konzept vom Märchenwanderung dungsprojekten an Schulen Rede und das im wörtlichen Sinne“, le Komponenten einer Solarhei- Landesbetrieb Landwirtschaft Treffpunkt am 25. März in Oberrosphe und Antwort und hat dabei im- erläutert Erich Weber,der Ener- zung beinhaltet.Das Modell lie- Hessen,einer Institution der mer auch anschauliche Modelle gie-Coach des Kreises. fert nach wenigen Stunden in der Landesregierung. Weitere The- und Experimente zu den Themen Herzstück der Ausstattung im Sonne genugwarmes Wasser,um men, die mit Hilfe des Klima- Klimaschutz und Erneuerbare neuen Anhänger ist das Solar- eine eingebaute Fußbodenhei- schutzanhängers vorgestellt wer- Energien im Gepäck. Dafür gibt thermie-Modell, mit dem die zung oder ein Waschbecken mit den können, sind die Themen es jetzt einen eigenen Anhänger, Wärmegewinnung aus Sonnen- warmem Wasser zu versorgen. Windkraft, Dämmstoffe und Er- um das Equipment transportieren licht verdeutlicht werden kann: Ein Photovoltaik-Modul mit nährung mit regionalen Produk- zu können. In Originalgrößezeigt eine voll- allem wasdazugehört,umelekt- ten. Wiefunktioniert eine Solaran- ständige Solarheizung wieviel rischen Strom zu produzieren, zu Beim Umbau des Anhängers lage oder ein Windrad? Wasist Energie in der Sonne steckt und speichern und damit verschiede- haben die Mitarbeiter der Kfz- der Unterschied zwischen Photo- wie wir sie für die eigenen vier ne Geräte zu betreiben, wurde Werkstatt des Kreises tatkräftig voltaik und Solarthermie? Aus Wände genutzt werden kann.Das mit Hilfe der Firma GreenVes- geholfen wasbesteht Biomasse und wie Modell bietet dabei Einblickein ting GmbH aus Cölbe konzipiert. „Alle Modelle und Experi- wird daraus Wärme und Strom? die Solaranlage, die sonst meist Mit dem Holzenergie-Koffer er- mente zeigen, wie aktiverKlima- Woran kann ich den Klimawan- versteckt und nur schwer zu- klären die Klimaschutz-Exper- schutz funktioniert und wir kön- del erkennen –und wie kann ich nen sie nun je nach Bedarf an mit meinem Einkaufsverhalten unterschiedlichen Stellen im etwas dagegen tun? Diese und Landkreis zum Einsatz bringen“, weitere Fragen werden dem stellteLandrätin KirstenFründt Team vomFachdienstKlima- fest. Vorallem Schulen und an- Am 25. März findete eine Märchenwanderung statt. Foto: MSLT schutz des Landkreises Marburg- dere Bildungseinrichtungen sei- Biedenkopf immer wieder ge- en Ziel des Konzeptes. Marburg(red). Wandern im merkwürdigen Zusammentreffen stellt.Nicht nur vonneugierigen „An Schulen etwasetzen wir Marburger Land und Märchen aus mit einem rätselhaften Wesen, von Kindersondern auch vonEr- im Rahmen vonAktionstagen aller Welt –das passt zusammen? dem großen Unbekannten, der ein wachsenen, die sich für das The- oder Arbeitsgruppen die ver- Ja und wie! Das zeigen Jahr für Geheimnis verrät und vonkleinen ma Klimaschutz interessieren. schieden Modelle nach Bedarf Jahr die beliebten Märchen- und Helferlein, die auch zaubern kön- Aus der Erfahrung mit ver- ein. Dabei ist es unerheblich, um Geschichtenwanderungen auf den nen, wird an diesem Nachmittag schiedenen Technikmodellen für welche Schulform oder Alters- vomDeutschen Wanderinstitut erzählt, und wenn man sich dann den Energiespar-und Klima- stufe es sich handelt. Auch auf ausgezeichneten Premiumwander- beim Wandern ganz genau um- schutzunterrichtan Schulen oder Messen oder Umweltaktionsta- wegen im Burgwald. Am Samstag, schaut, sieht man vielleicht noch für Messestände ist das Konzept gen wird der Klimaschutzanhän- 25. März, laden Karin Kirchhain andere Gestalten vorbeihuschen. des Klimaschutzanhängers ent- ger zum Einsatzkommen“, er- und Henning Smolka auch in die- Treffpunkt ist um 14 Uhr am standen. So wurden in den ver- gänzte Erich Weber. sem Jahr als professionelle Wan- Wanderportal auf dem Festplatz in gangenen Jahren mit der Unter- WerInteresse an dem Klima- derführer und Erzähler zu einer Oberrosphe, Erwachsene zahlen stützung mehrerer Firmen aus schutzanhänger hat, wendet sich rund vierstündigen Wanderung auf fünf Euro, Kinder nehmen kosten- der Region mehr und mehr neue beim Landkreis Marburg-Bie- einem Teil der Stirnhelletour ein. los teil. Modelleentwickelt, an denen mit denkopf an den Fachdienst Kli- Die rund zehn Kilometer lange Weitere Informationen zu die- Hilfe einer praxisnahen Erläute- maschutz und Erneuerbare Ener- Wanderung ist bestens für Fami- ser und weiteren begleiteten Wan- rung auch komplexe Techniken gien, Energie-Coach Erich We- lien geeignet und verspricht neben derungen bei der MarburgStadt zielgruppengerecht,anschaulich Die Freude über den neuen Anhänger, mit dem die Ausrüstung des Kli- ber.Telefon:06421/405-6205 Bewegung an der frischen Luft und Land Tourismus GmbH unter und verständlich vermittelt wer- maschutz-Teams nun transportiert werden kann, ist groß. oder per E-Mail: WeberE@mar- spannende Unterhaltung. Vom Tel.: 06421/9912-0. den können.„Mit Hilfe vonein- Foto: Landkreis burg-biedenkopf.de. 15.3.2017

Riesiger Neuwagen Lagerbestand! AKTUELL: Über 3.500 Fahrzeuge SOFORT lieferbar! 590 xOpel Nutzfahrzeuge Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel in Kirchhain

Weil Gutes Freude macht.

tegut… gute Lebensmittel Marktleiterin: MariaLison Mühlgasse11 35274Kirchhain Telefon: 06422/8994384

Öffnungszeiten: Mo–Fr8–20 Uhr Sa 7–19 Uhr