PROGRAMM 2021/1 KULTUR IN ALTEN MAUERN

1 2 GRUSSWORT DES LANDRATS

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, LIEBE KULTURINTERESSIERTE, unser Landkreis steht für regionale Kultur und regionale Identität. Vielfältig und beeindruckend sind nicht nur seine Geschichte und Bauwerke – auch unsere gelebte Tradi- tion und das kulturelle Angebot im Landkreis Schweinfurt sind sehens- und genießenswert. Bereits im vierten Jahr präsentiert der Landkreis unter dem Motto „Kultur in alten Mauern“ ausgewählte Veranstaltungen in und aus seinen Gemeinden, die nicht nur außergewöhnlich sind, sondern, passend zum Motto, auch in historischen Gebäuden stattfinden. Das Angebot im ersten Halbjahr 2021 macht Kultur auch in Zeiten der Corona-Pandemie erlebbar und gibt Hoffnung auf Normalität. Es reicht von Wipfeld bis Gelders- heim und umfasst Literatur und Kunstausstellungen, Klassik, geistliche Musik und Swing. Die verschiedenen Veranstaltungs- orte – historische Rathäuser, Gadenanlagen, Museen und Kirchen – werden so auf eine neue Art erlebbar gemacht. Ich lade Sie herzlich ein, den Landkreis und seine Vielfalt durch die Reihe „Kultur in alten Mauern“ zu erkunden, dabei besondere Momente in Bauten mit Geschichte zu erleben und gleichzeitig, trotz der besonderen Umstände durch die Corona- Pandemie, unsere hiesige Kultur zu unterstützen.

Ihr

Florian T ö p p e r Landrat

3 VERANSTALTUNGEN

© Gerhard Häusler

2. MAI 2021 – 20. JUNI 2021 AUSSTELLUNG: LOTHAR KAMPMANN – ZEICHNUNGEN GADENGALERIE Gaden 7, 97505 Geldersheim Vernissage: Sonntag, 9. Mai 2021, 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr Ausstellung: 2. Mai 2021 – 20. Juni 2021, jeden Sonntag von 15.00–17.00 Uhr Die Gadengalerie präsentiert ab dem 2. Mai 2021 Werke des bekannten Künstlers und Kunstdidaktikers Lothar Kampmann (1925–1993) mit dem Thema: „Zeichnungen des provozierten Zufalls“. Freuen Sie sich mit uns auf die Präsentation ungewöhnlicher Arbeiten für Kunstfreunde, die das Außergewöhnliche lieben. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter 09721 84495 ist erforderlich. Veranstalter und Kontakt: Gadenverein Geldersheim e. V., www.gadenverein.de

4 SAMSTAG, 8. MAI 2021, 19.00 UHR KONZERT: ANJA UND DIE GUTGESELLIGEN ALTE KIRCHE Wenckheimgasse, 97453 Schonungen Einlass ab 18.00 Uhr Die weit über Schweinfurts Grenzen hinaus bekannte und sehr vielseitige Sängerin, Anja Gutgesell, ist diesmal in einer neu aufgestellten Formation zu sehen und zu hören. Mit zwei Stimmbändern, einem Bass, einem Klavier und einem Herrn am Schlagwerk, bewegen sich die vier Musiker von „I got Rhythm“ und „Fly me to the moon“ über „My baby just cares for me“ bis hin zu den unvergessenen „Autumn Leaves“. Die „Kulturbühne Alte Kirche Schonungen e. V.“ und die Gemeinde freuen sich auf einen beSWINGTen Abend. Ein Hygienekonzept wird erstellt und garantiert. Eintritt: 12 € nur VVK beim Schreibwarengeschäft Helmschrott Schonungen Veranstalter und Kontakt: Kulturbühne Alte Kirche Schonungen e. V., Renate Blenk, 09721 58547

© Anand Anders 5 © Hans-Jürgen Freund

SONNTAG, 9. MAI 2021, 17.00 UHR MUTTERTAGSKONZERT: JULIA ROSEN- BERGER UND DIE PARADIESVÖGEL ALTES RATHAUS Marktplatz 20, 97447 Gerolzhofen Mit phantastischen Klängen lassen die vier kreativen Musiker einen großen Spannungsbogen entstehen. Inspiriert von Musik des Mittelalters, keltischer Folklore und Klassik bis hin zu Blues und grooviger Popmusik entstehen organische Kompositionen, die atmen und direkt auf das Gemüt einwirken. Verträumte Stimmungen mit märchenhafter Melodieführung wechseln sich mit rhythmisch raffinierten Werken und Stücken mit überraschenden, harmonischen Wendungen ab. Schwieri- ges erscheint einfach. Ein Soundtrack, der Spuren in unserem tiefsten Inneren hinterlässt. Neu interpretierte internationale Folklore- und Jazz-Standards runden das Repertoire ab. Eintritt: 15 € VVK, 16 € AK; Vorverkauf bei der Tourist-Informati- on Gerolzhofen, Marktplatz 20, 09382 903512 Veranstalter und Kontakt: Tourist-Information Gerolzhofen, Marktplatz 20, 09382 903512, [email protected]

6 SONNTAG, 16. MAI 2021, 13.00 – 18.00 UHR AUSSTELLUNG: MUSEEN – ZUKUNFT LEBENDIGER TRADITIONEN FREIES REICHSDORF-MUSEUM KIRCHGADEN Am Plan 2, 97469 Die historischen Kirchgaden und der Kirchgadeninnenhof werden zur Kulisse einer Ausstellung mit Exponaten der Gochs- heimer Kirchweih und dem Erntedankfest. Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Gochsheimer Traditionen, die immer noch lebendig im Dorf gepflegt werden. Es wird gezeigt, wie ein Planhut entsteht und alte Planhüte werden präsentiert. Ein Quiz-Spiel zur Gochsheimer Kirchweih für Groß und Klein schließt sich dem an. Der Eintritt ist frei. Veranstalter und Kontakt: Historischer Förderkreis Gochsheim-Weyer e. V., Am Plan 2, 97469 Gochsheim, Tel. 09721 630323, [email protected]

© Manfred Dütschke 7 DONNERSTAG, 17. JUNI 2021, 19.00 UHR DER VERSUNKENE, LESUNG MIT BERNHARD GEHRINGER LITERATURHAUS WIPFELD Bachgasse 1, 97537 Wipfeld Bernhard Gehringer spürt in seinem Buch „Der Versunkene“ dem bis heute ungeklärten Verschwinden des Zeilitzheimer Bürgermeisters Franz Räth im Jahr 1977 nach. Ein Kriminal- fall und ein Sittenbild fränkischer Landgemeinden zur Zeit der Gebietsreform. Die Veranstaltung findet im Freien statt. Eintritt: 5 €; VVK und Anmeldung unter 09384 8128. Veranstalter und Kontakt: Literaturhaus Wipeld, Bachgasse 1, 97537 Wipfeld

© Melanie Landgraf 8 © Waldemar Wiederer

SONNTAG, 20. JUNI 2021, 17.00 UHR ORGELKONZERT ZUM 23. JAHRESTAG DER ORGELWEIHE STADTPFARRKIRCHE GEROLZHOFEN Marktplatz, 97447 Gerolzhofen Jedes Jahr zum Geburtstag der Winterhalter-Orgel um den 22. Juni darf dieses außergewöhnliche Instrument konzertant erklingen. Gespielt wird unter anderem die Toccata et Fuga F-Dur BWV 540 von J.S. Bach und der Choral h-moll von C. Frank. Solist: Matthias Berthel (Unterschleißheim) Eintritt: 5 € AK Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde Gerolzhofen Kontakt: Tourist-Information Gerolzhofen, Marktplatz 20, 09382 903512, [email protected]

9 KULTUR IM LANDKREIS SCHWEINFURT

LANDKREISEIGENE PROJEKTE 2021/1 FOTOWETTBEWERB DES LANDKREISES SCHWEINFURT Jeder Mensch hat einen anderen Blickwinkel auf seine Region – Zeig uns Deinen! Nimm Dir diesen Winter Zeit, halte Deine Ansichten auf den Landkreis Schweinfurt fest und teile sie mit Anderen. Für all jene, die eine zusätzliche fotografische Herausforderung suchen, wird auch eine thematische Kategorie angeboten. Erstmalig können sogar Nicht-Fotografen mitmachen und ihr favorisiertes Foto zum Gewinner des Publikumspreises wählen. Mitmachen und gewinnen! Sowohl auf Fotografierende als auch auf die Abstimmenden warten Sachpreise im Gesamtwert von 1.000 €. Die Bilder werden zudem im Landratsamt Schweinfurt ausgestellt. 1. Kategorie: Mein Landkreis Schweinfurt 2. Kategorie: Handwerk – Tradition und Innovation Einsendeschluss: 28.2.2021 Infos unter www.landkreis-schweinfurt.de/fotowettbewerb

FOLGENDE INSTITUTIONEN WERDEN 2021 GEFÖRDERT UNTERFRÄNKISCHE LANDESBÜHNE, THEATER SCHLOSS MASSBACH www.theater-massbach.de

10 DIE KULTURFÖRDERRICHTLINIEN DES LANDKREISES Gefördert werden Projekte im Landkreis Schweinfurt, die zum Ausbau eines attraktiven Kulturangebotes für alle Landkreis- bürgerinnen und -bürger beitragen. Hierzu zählen Projekte aller Kultursparten, wie bildende und darstellende Kunst, Musik, Heimat- und Brauchtumspflege, Kulturgeschichte, Museen, Literatur oder auch im Bereich der neuen Medien. Kleinprojekte bis 5.000 € Projektkosten können sich ganzjährig bewerben, für größere Projekte kann jährlich bis zum 31.10. eine Förderung für das Folgejahr beantragt werden. Die Fördersätze sind nach Gesamtprojektkosten gestaffelt und betragen zwischen 5 % und 10 % der Projektkosten, maximal 25.000 €.

BEZUSCHUSSTE PROJEKTE 2021 HERR VOGEL – EIN MÄRCHEN ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GLÜCK Veranstalter: Kleines Stadttheater Gerolzhofen www.kleines-stadttheater.de

ROBIN HOOD – EINE LEGENDE Veranstalter: Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf e. V. www.passionsspiele-soemmersdorf.de

OPA STARTET DURCH Veranstalter: Korbtheater Alfred Büttner www.korbtheater.de

Weitere Informationen unter www.landkreis-schweinfurt.de/kulturfoerderung

11 WEITERE INFORMATIONEN

Alle Veranstaltungsbeschreibungen sind vorbehaltlich möglicher kurzfristiger Änderungen.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltungsreihe KULTUR IN ALTEN MAUERN 2021/1 erhalten Sie beim jeweiligen Veranstalter oder unter www.landkreis-schweinfurt.de/kultur.

WEITERE KULTURANGEBOTE in Stadt und Landkreis Schweinfurt finden Sie über den Veranstaltungskalender der Tourist-Information Schweinfurt 360° unter www.tourismus.schweinfurt.de/einfach-urlaub/ veranstaltungen.

Landratsamt Schweinfurt Schrammstraße 1 97421 Schweinfurt Tel. 09721 55-364 E-Mail: [email protected]

www.landkreis-schweinfurt.de/kultur Trykowski Bildnachweis Florian Titel: © Holger Leue, © iStockphoto.com/Sergej57, © iStockphoto.com/MaskaRad, © iStockphoto.com/mr_gateway, © Stonus/Frankonzept, © © eyetronis/stock.adobe.com, Melanie Landgraf, © Andreas Hub, © Manfred Dütschke, atelier zudem, © © 2: S.