1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 06/2019 Seite 1

Der Geltungsbereich umfasst die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld und die Mitgliedsgemeinden Kranichfeld mit den Ortsteilen Barchfeld und Stedten, Rittersdorf, , , Nauendorf und mit dem Ortsteil Schellroda.

18. Jahrgang Samstag, den 1. Juni 2019 Nr. 06/2019

Die Juli-Ausgabe erscheint am 6. Juli 2019. Redaktionsschluss: Dienstag, den 25. Juni 2019, um 11:00 Uhr Seite 2 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

Telefonverzeichnis Allgemeines Gemeinschaftsvorsitzender Herr Menge 036450 345-20 Hauptamt Frau Oberheide 036450 345-21 Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Hauptamt Frau Sonntag 036450 345-22 Alexanderstraße 7, 99448 Kranichfeld Hauptamt Frau Meißner 036450 345-24 Telefon 036450 345-0 Website www.vg-kranichfeld.de Kämmerei Frau Schneider 036450 345-31 Telefax 036450 345-15 E-Mail [email protected] Kämmerei Frau Knöfel 036450 345-34 Kasse Frau Hoffmann 036450 345-32 Öffnungszeiten des Bürgerbüros Montag 09:00 - 12:00 Uhr Kasse Herr Rieger 036450 345-33 Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Kasse Frau Junghanns 036450 345-35 Mittwoch geschlossen Bürgerbüro Frau Lichtenecker 036450 345-41 Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Bürgerbüro Herr Ohnesorge 036450 345-42 Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Touristinformation Frau Fröbel 036450 345-43 1. Samstag im Monat 09:00 - 11:00 Uhr Ordnungsamt Herr Merten 036450 345-52 Feuerwehr Frau Lichtenecker 036450 345-51 Dienstzeiten der Verwaltung Standesamt Frau Jahn 036450 345-54 Montag 09:00 - 12:00 Uhr Bauamt Herr Kästner 036450 345-61 Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Bauamt Frau Brinkmann 036450 345-62 Mittwoch geschlossen Bauamt Herr Neuenfeldt 036450 345-63 Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Bauamt Herr Osse 036450 345-64 Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Polizei Herr Kabbe 036450 437-12 Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Mitgliedsgemeinde Bürgermeister Sprechstunde Telefon / E-Mail / Internet Stadt Kranichfeld Enno Dörnfeld Dienstag 16:30 - 18:30 Uhr 036450 345-11 [email protected], www.kranichfeld.de Donnerstag 16:30 - 18:30 Uhr Gemeinde Rittersdorf Johannes Rokosch Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr 036450 42167 [email protected], www.rittersdorf.info Gemeinde Tonndorf Karsten Mentzel Montag 16:00 - 19:00 Uhr 036450 42419 [email protected], www.gemeinde-tonndorf.de Gemeinde HohenfeldenThomas Morche Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr 036450 42351 [email protected], www.hohenfelden.de Gemeinde Nauendorf Marek Heusinger Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr 036209 349 [email protected], www.gemeinde-nauendorf.de Gemeinde Klettbach Ralph Triebel Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr 036209 346 [email protected], www.klettbach.de Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr 18:00 - 19:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters

Forstämter Finanzamt Thüringer Forstamt -Willrode, Revier Kranichfeld, Baum- bachplatz 1, Sprechzeit dienstags von 15:00 - 18:00 Uhr, Leutragraben 8, 07743 Jena, Telefon 03641 378-0 Telefon 0172 3480106 Thüringer Forstamt , Ilmstraße 1, 99438 Bad Berka Touristinformation Kranichfeld Telefon 036458 582-3 Baumbachplatz 1, 99448 Kranichfeld NOTRUF Frau Mnich 036450 42021 Polizei 110 Kernöffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 13:00 Uhr Feuerwehr 112 Giftinformationszentrum 0361 730730 Polizeistation Bad Berka 036458 5830 Schiedsstelle Polizeiinspektion 03643 8820 Bei uns können Sie nur gewinnen. Hochwasseransagedienst 0180 5003006 Das Schiedswesen besteht seit über 170 Jahren, Störungsnummer Strom 0361 73907390 und ist eine vorgerichtliche, bürgernahe Störungsnummer Gas 0800 6861177 sowie unparteiische Schlichtungsorganisation. Störungsnummer Wasser 03643 7444444 Störungsnummer Abwasser 0172 6960003 Geschlichtet werden können: Nachbarschaftsstreitigkeiten, Beleidigungen, Bedrohungen, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Körperverletzung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch Unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117 erreichen Sie Wer schlichtet? den ärztlichen Bereitschaftsdienst. In akuten Fällen wenden Sie sich an Schiedsfrau Elke Pirrhs den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Schiedsmann Dirk Gantner

Personalausweis weg? Sperrnummer 116 116 Schiedsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Alexanderstraße 7, 99448 Kranichfeld zuständiges Tierheim Telefon 036450 345-41 und -42 (Bürgerbüro) Tierheim Pflanzwirbach, Marktleite, 07407 Pflanzwirbach, Telefon 03672 422410 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 3

Erklärung zu § 3 des Thüringer Schiedsstellengesetzes erhalten. Die Gemeinschaftsvorsitzender Herr Menge 036450 345-20 Amtlicher Teil Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, o. g. Erklärung) ist bis Hauptamt Frau Oberheide 036450 345-21 30. Juni 2019 an folgende Adresse zu senden: Hauptamt Frau Sonntag 036450 345-22 Hauptamt Frau Meißner 036450 345-24 VG Kranichfeld Kennwort „Schiedsstelle“ Kämmerei Frau Schneider 036450 345-31 Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Kämmerei Frau Knöfel 036450 345-34 Erneute Aufforderung zur Bewerbung für die anste- Vorsitzender der VG Kasse Frau Hoffmann 036450 345-32 hende Wahl zur Besetzung der Schiedsstelle Alexanderstraße 7 Kasse Herr Rieger 036450 345-33 99448 Kranichfeld Kasse Frau Junghanns 036450 345-35 Die Mitgliedsgemeinden haben auf Grund einer Zweckvereinbarung Bürgerbüro Frau Lichtenecker 036450 345-41 die eigenen Aufgaben nach dem Thüringer Schiedsstellengesetz auf die gez. Fred Menge Bürgerbüro Herr Ohnesorge 036450 345-42 Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld übertragen. Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Touristinformation Frau Fröbel 036450 345-43 Ordnungsamt Herr Merten 036450 345-52 Auf Grund des Thüringer Gesetzes über die Schiedsstellen in den Ge- 2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung der Feuerwehr Frau Lichtenecker 036450 345-51 meinden (Thüringer Schiedsstellengesetz – ThürSchStG) in der Fas- Standesamt Frau Jahn 036450 345-54 sung der Bekanntmachung vom 17. Mai 1996 (GVBl. S. 61) zuletzt Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld vom 06.05.2019 Bauamt Herr Kästner 036450 345-61 geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 9. September 2010 (GVBl. Bauamt Frau Brinkmann 036450 345-62 S 291) sind eine Schiedsperson und eine stellvertretende Schiedsper- Auf Grund der §§ 13 Abs. 1, 19 Abs. 1 und 52 Abs. 2 der Thürin- Bauamt Herr Neuenfeldt 036450 345-63 son zur Besetzung der Schiedsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kra- ger Kommunalordnung (ThürKO) 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in Bauamt Herr Osse 036450 345-64 nichfeld, für eine 5 jährige Amtszeit, neu zu wählen. der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. Polizei Herr Kabbe 036450 437-12 41), mehrfach geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. April Die Schiedsperson ist u.a. im Strafrecht bei Beleidigung, Körperverlet- 2018 (GVBl. S. 74) i. V. mit § 27 Abs. 2 des Thüringer Gesetzes über zung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Bedrohung und Verlet- kommunale Gemeinschaftsarbeit (ThürKGG) in der Fassung der Neu- zung des Briefgeheimnisses zunächst zuständig. Selbst eine erfolglose bekanntmachung vom 10. Oktober 2001 (GVBl. S. 290), mehrfach Schlichtung kann somit eine wichtige Voraussetzung für das weitere geändert durch Artikel 5 des Gesetzes zur Änderung der Thüringer Vorgehen sein. In Thüringen geht in Privatklagedelikten die Schlich- Kommunalordnung und anderer Gesetze vom 23. Juli 2013 (GVBl. tung einem Strafverfahren vor Gericht vor, d.h. dass zunächst die S. 194, 201) sowie den Bestimmungen der Thüringer Verordnung Schlichtung versucht werden muss. über die Höchstsätze für die Entschädigung der Gemeinderats- Stadt- Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkei- rats- und Kreistagsmitglieder (Thüringer Entschädigungsverordnung ten für das Amt geeignet sein. -ThürEntschVO-) vom 6. November 2018 (GVBl. S. 703/704) hat die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Kranich- Zur Schiedsperson kann nicht gewählt werden: feld am 18.03.2019 folgende Satzung beschlossen: 1. wer infolge gerichtlicher Entscheidungen die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder wegen einer § 1 Satzungsänderung vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Die Entschädigungssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Monaten verurteilt wurde, vom 28.01.2015, bekannt gemacht im vollen Wortlaut im Amtsblatt 2. eine Person, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen ei- der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 02/2015 vom 07. Febru- ner Tat anhängig ist oder Anklage wegen einer solchen Tat ar 2015, geändert durch die 1. Satzung zur Entschädigungssatzung der erhoben wurde, die den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld vom 10.07.2018, bekannt ge- öffentlicher Ämter zur Folge haben kann, macht im vollen Wortlaut im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft 3. eine Person, die wegen geistiger oder körperlicher Behinde- Kranichfeld Nr. 09/2018 vom 01. September 2018, wird wie folgt ge- rung die Schiedstätigkeit nicht ordnungsgemäß ausüben kann ändert: oder für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist, (1) Im § 3 „Entschädigung der Mitglieder der Gemeinschaftsver- 4. eine Person, die durch gerichtliche Anordnung in der Verfü- sammlung“ erhält der Abs. 1 folgenden Wortlaut: gung über ihr Vermögen beschränkt ist. (1) Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung erhal- ten für ihre ehrenamtliche Mitwirkung bei den Beratun- Als Schiedsperson soll nicht gewählt werden, wer gen und Entscheidungen der Gemeinschaftsversamm- 1. bei Beginn der Amtsperiode nicht das 25. Lebensjahr vollen- lung ein Sitzungsgeld in Höhe von 20,00 € für die not- det hat, wendige nachgewiesene Teilnahme an den Sitzungen 2. bei Beginn der Amtsperiode das 70. Lebensjahr vollendet hat, der Gemeinschaftsversammlung. 3. nicht im Bereich der Schiedsstelle wohnt. (2) Im § 4 „Entschädigung der Ausschussmitglieder“ erhält der Abs. Außer aus den oben genannten Gründen, soll auch nicht als Schieds- 1 folgenden Wortlaut: person berufen werden, wer 1. gegen Grundsätze der Menschlichkeit oder Rechtsstaatlich- (1) Die Mitglieder der Ausschüsse erhalten für ihre ehren- keiten verstoßen hat oder amtliche Mitwirkung zur Vorbereitung der Beschlüsse 2. wegen einer Tätigkeit als hauptamtlicher oder inoffizieller der Gemeinschaftsversammlung ein Sitzungsgeld in Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Höhe von 20,00 € für die notwendige nachgewiesene DDR im Sinne des § 6 Abs. 4 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes Teilnahme an den Sitzungen der Ausschüsse, in denen oder als diesen Mitarbeitern nach § 6 Abs. 5 dieses Gesetz sie Mitglieder sind. gleichgestellte Person für das Amt nicht geeignet ist. § 2 Inkrafttreten Zur Wahl kann auch eine Person vorgesehen werden, die in der Gemeinde Die 2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung der Verwal- schon als Schiedsperson tätig ist. Dies gilt auch für eine bereits aus dem tungsgemeinschaft Kranichfeld tritt rückwirkend zum 01.01.2019 in Kraft. Schiedsamt ausgeschiedene Person, falls sie noch in der Gemeinde wohnt. Kranichfeld, den 06.05.2019 Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld (Siegel) Mitbürger, die Interesse an dieser wichtigen ehrenamtlichen Arbeit ha- ben, können im Bürgerbüro oder auf der Homepage der Verwaltungs- gez. Fred Menge gemeinschaft Kranichfeld unter der Rubrik „Wahlen“, die erforderliche Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Seite 4 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

Beschluss- und Verfahrensvermerk: tungen gemäß § 3 VOB/A für die „Instandsetzung der Brücke Mühle 1. Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft 3“ an die Firma BR – Ingenieurbau GmbH in 99189 Elxleben, mit einer Kranichfeld hat am 18.03.2019, Beschluss-Nr. 140-23/2019, die geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe von 300.474,00 €. 2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung der Verwal- tungsgemeinschaft Kranichfeld beschlossen. Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem öffentlichen 2. Die 2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung der Ver- Teil der Sitzung des Bau-, Grundstücks- und Umwelt- waltungsgemeinschaft Kranichfeld wurde der Kommunalaufsicht des Landratsamtes , als zuständige Rechtsauf- ausschusses der Stadt Kranichfeld vom 11.04.2019 sichtsbehörde gemäß § 21 Abs. 3 Satz 1 ThürKO, vorgelegt. Die Kommunalaufsicht hat mit Schreiben vom 01.04.2019, Az.: I/2/ 310-39/2019 Hau-092.01-55.5007.001/19, den Eingang der 2. Satzung zur Än- Die Niederschrift des öffentlichen Teils zur Sitzung des Bau-, Grund- derung der Entschädigungssatzung der Verwaltungsgemeinschaft stücks- und Umweltausschusses der Stadt Kranichfeld vom 19.02.2019 Kranichfeld bestätigt. wird bestätigt. 311-39/2019 Gemäß § 21 Abs. 4 ThürKO ist die Verletzung von Verfahrens- oder Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss beschließt und emp- Formvorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung enthalten fiehlt dem Stadtrat der Stadt Kranichfeld, die Löschungsbewilligung oder aufgrund dieses Gesetzes erlassen sind, unbeachtlich, wenn sie für das im Grundbuchblatt 1512 zugunsten der Stadt Kranichfeld ein- nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung der Satzung gegen- getragene Vorkaufsrecht zu erteilen. über der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend 312-39/2019 gemacht worden ist. Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Kranichfeld beschließt und empfiehlt dem Stadtrat, zum Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 BlmSchG für den Betrieb einer mobilen Brech- Stadt Kranichfeld und Klassiereinheit im Kalksteintagebau Rittersdorf, die folgende Stel- lungnahme einzureichen: Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem öffentli- • Bezüglich der Benutzung der Körnerstraße ist mit den drei chen Teil der Sitzung des Stadtrates Kranichfeld vom Grundstückseigentümern, da die Straße in einzelnen Berei- 26.03.2019 chen für den öffentlichen Verkehr gesperrt wurde, zu beraten. Weiterhin ist über die Verkehrssicherungspflicht, die Stra- 395-49/2019 ßenerhaltung und den eventuell notwendigen Winterdienst zu Die Niederschrift aus dem öffentlichen Teil zur Sitzung des Stadtrates erörtern. der Stadt Kranichfeld vom 21.02.2019 wird bestätigt. • Der in ca. 1 km entfernte Solarpark, welcher sich südlich 396-49/2019 vom Kalksteinbruch befindet, darf ebenfalls in keinster Weise Der Stadtrat der Stadt Kranichfeld beschließt die 1. Nachtragshaus- durch den Betrieb beeinträchtigt werden. haltssatzung 2019 mit den dazugehörigen Anlagen mit den Änderun- 313-39/2019 gen aus der Sitzung am 26.03.2019. Der Bau-, Umwelt- und Grundstücksausschuss der Stadt Kranichfeld 397-49/2019 lehnt die Erteilung ab und empfiehlt dem Stadtrat der Stadt Kranich- Der Stadtrat der Stadt Kranichfeld beschließt die 1. Änderung des Fi- feld nicht die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § nanzplanes der Stadt Kranichfeld für die Jahre 2018 -2022. 36 BauGB i. V. m. § 68 ThürBO zur Bauvoranfrage „Errichtung einer Camping- und Freizeitanlage“ in der Gemarkung Barchfeld, Flur 0; 398-49/2019 Flurstücke 109 und 110. Der Stadtrat der Stadt Kranichfeld beschließt die Friedhofsgebühren- satzung der Stadt Kranichfeld und ihrer Ortsteile Stedten und Barchfeld 314-39/2019 im Entwurf vom 22.02.2019. Der Entwurf der Friedhofsgebührensat- Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Kranichfeld zung der Stadt Kranichfeld und ihrer Ortsteile Stedten und Barchfeld erteilt gemäß § 36 BauGB i. V. m. § 68 ThürBO zum Bauantrag „Sanie- ist Bestandteil des Beschlusses. rung eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten und Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohneinheiten“ auf dem Grundstück: 399-49/2019 Gemarkung Kranichfeld; Flur 11; Flurstück 1518/7 das gemeindliche Der Stadtrat der Stadt Kranichfeld beschließt die Änderung der „Sat- Einvernehmen. zung zur Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Kranich- feld“ dahingehend, dass dem § 4 ein dritter Absatz folgendermaßen 315-39/2019 hinzugefügt wird: (3) Nicht steuerpflichtig sind Kinder vor Vollendung Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Kranichfeld des 18. Lebensjahres. erteilt gemäß § 36 BauGB i. V. m. § 68 ThürBO zum Bauantrag „Neu- bau einer Lagerhalle mit Werkstatt“ auf dem Grundstück: Gemarkung Kranichfeld; Flur 3; Flurstück 1775; 1776; 1777 das gemeindliche Ein- Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem nicht öffent- vernehmen. lichen Teil der Sitzung des Stadtrates Kranichfeld vom 26.03.2019, für welche die Öffentlichkeit des jeweiligen Bekanntmachung des Beschlusses aus dem nicht öf- Beschlusses hergestellt wurde fentlichen Teil der Sitzung des Bau-, Grundstücks- 401-49/2019 und Umweltausschusses der Stadt Kranichfeld vom Der Stadtrat der Stadt Kranichfeld beschließt die Vergabe von Pla- 11.04.2019, für welchen die Öffentlichkeit hergestellt nungsleistungen nach § 74 VgV für die Erstellung eines Integrierten wurde Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) an die Firma Quaas Stadtplaner, 318-39/2019 Schillerstraße 20, 99423 Weimar zu einer Bruttoangebotssumme in Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Kranichfeld Höhe von 34.286,28 €. beschließt und empfiehlt dem Stadtrat die Vergabe von Bauleistungen 402-49/2019 nach VOB/A § 3a Abs 4.1 und 4.3 zur „Lieferung und Montage ei- Der Stadtrat der Stadt Kranichfeld beschließt die Vergabe von Bauleis- nes Brunnens am Anger“ an die Firma Stefan Böhm Steinmetz und 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 5

Steinbildhauer Auenweg 43 g in 99448 Kranichfeld, mit einer geprüf- sellschaft zum Kaufpreis von 409,97 € je KEBT-Aktie nach Maßga- ten Bruttoangebotssumme in Höhe von 30.000,14 €. Der Beschluss be der Beschlussfassung zur Außerordentlichen Hauptversammlung steht unter dem Vorbehalt des Einganges der Vereinsmittel in Höhe von der KEBT Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen 30.000,14 € auf dem Konto der Stadt Kranichfeld. Aktiengesellschaft - KEBT AG – mit Sitz in Erfurt am 14. Juli 2017, 10:00 Uhr auf dem Gelände der Messe Erfurt GmbH, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt. Der Bürgermeister wird gebeten und bevollmächtigt, Gemeinde Rittersdorf einen Verkaufsantrag fristgemäß für die kommende Hauptversamm- lung der KEBT im Jahre 2019 unter Berücksichtigung des § 122 Abs. Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem öffentlichen 2 AktG zu stellen. Teil der Sitzung des Gemeinderates Rittersdorf vom 09.04.2019 Gemeinde Nauendorf 082-21/2019 Die Niederschrift aus dem öffentlichen Teil zur Sitzung des Gemeinde- Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem öffentlichen rates Rittersdorf vom 29.01.2019 wird bestätigt. Teil der Sitzung des Gemeinderates Nauendorf vom 083-21/2019 31.01.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Rittersdorf beschließt die Zweckver- einbarung zum Kauf eines Trocknungsschrankes für Atemschutzmas- 224-49/2019 ken im Entwurf vom 04.02.2019. Der Entwurf der Zweckvereinbarung Die Niederschrift des öffentlichen Teils zur Sitzung des Gemeinderates ist Bestandteil des Beschlusses. Nauendorf vom 18.10.2018 wird bestätigt 225-49/2019 084-21/2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Nauendorf beschließt die Haushalts- Der Gemeinderat der Gemeinde Rittersdorf beschließt die Bestellung satzung 2019 samt ihren Anlagen gemäß § 57 Abs. 1 ThürKO. eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten nach § 13 Abs. 3 Thürin- ger Datenschutzgesetz (ThürDSG) für den Kreis Weimarer Land und 226-49/2019 dessen kreisangehörige Gemeinden, Städte und Verwaltungsgemein- Der Gemeinderat der Gemeinde Nauendorf beschließt den Finanzplan schaften. der Gemeinde Nauendorf für die Jahre 2018 bis 2022 auf der Grundla- ge des § 62 ThürKO. 085-21/2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Rittersdorf erklärt gegenüber dem 227-49/2019 Vorhabensträger, dass keine Einwände zum Entwurf des Bebauungs- Der Gemeinderat der Gemeinde Nauendorf erklärt gegenüber dem Vorha- planes „Am Ruhmberg“ bestehen und keine eigenen Planungen vor- bensträger, dass keine Einwände zum Entwurf des Bebauungsplanes „Am liegen, die den Entwurf des Bebauungsplanes berühren oder diesem Ruhmberg“ bestehen und keine eigenen Planungen vorliegen, die den Ent- entgegenstehen. wurf des Bebauungsplanes berühren oder diesem entgegenstehen. 086-21/2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Rittersdorf beschließt zum Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 BlmSchG, für den Betrieb einer weitere Bekanntmachungen mobilen Brech- und Klassiereinheit im Kalksteintagebau Rittersdorf, die folgende Stellungnahme einzureichen: Bekanntmachung • Bezüglich der Benutzung der Körnerstraße ist mit den drei Anhörung innerhalb des Rechtsverordnungsverfahrens zur Fest- Grundstückseigentümern, da die Straße in einzelnen Berei- stellung des Überschwemmungsgebietes (ÜSG) der von der chen für den öffentlichen Verkehr gesperrt wurde, zu beraten. Landkreisgrenze Ilm-Kreis/Weimarer Land bis zur Landesgrenze Weiterhin ist über die Verkehrssicherungspflicht, die Stra- Thüringen/Sachsen-Anhalt ßenerhaltung und den eventuell notwendigen Winterdienst zu erörtern. Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz beab- • Der in ca. 1 km entfernte Solarpark, welcher sich südlich sichtigt, für das Fließgewässer Ilm von der Landkreisgrenze Ilm-Kreis/ vom Kalksteinbruch befindet, darf ebenfalls in keinster Weise Weimarer Land bis zur Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt auf durch den Betrieb beeinträchtigt werden. Teilen der Gemarkungen Barchfeld/llm, Stedten/llm, Kranichfeld, Tannroda, München, Bad Berka, , , Gettern, Mel- lingen, Taubach, Ehringsdorf, Oberweimar, Weimar, Tiefurt, Kleink- Gemeinde Tonndorf romsdorf, Großkromsdorf, Denstedt, Oßmannstedt, Ulrichshalben, Oberroßla, Niederroßla, , Zottelstedt, Mattstedt, Wickerstedt, Bekanntmachung der Beschlüsse aus dem öffentlichen Nauendorf, Flurstedt, , , , Darnstedt, Teil der Sitzung des Gemeinderates Tonndorf vom Bad , Oberneusulza, Großheringen und Unterneusulza das Über- schwemmungsgebiet neu festzustellen. Die Feststellung des Über- 07.12.2018 schwemmungsgebietes erfolgt gemäß § 76 Abs. 2 Wasserhaushaltsge- setz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. I S. 2585), zuletzt geändert 163-29/2018 durch Gesetz vom 4. Dezember 2018 (BGBI. IS. 2254). Die Niederschrift aus dem öffentlichen Teil zur Sitzung des Gemeinde- rates Tonndorf vom 06.09.2018 wird bestätigt. Nach § 117 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) in der Fassung der Be- kanntmachung vom 18. August 2009 (GVBI. S. 648), geändert durch 164-29/2018 Artikel 11 des Gesetzes vom 18. Dezember 2018 (GVBI. S. 731) wird Der Gemeinderat der Gemeinde Tonndorf beschließt den Verkauf hierzu Folgendes bekannt gegeben: der Aktien der Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft Thü- Der Entwurf der Rechtsverordnung sowie die dazugehörenden Karten ringen Aktiengesellschaft (KEBT) von 653 Stück von der Gemeinde (Kartenblätter im Maßstab 1:10.000, basierend auf ATKIS, und Karten- Tonndorf gehaltenen, auf den Namen lautenden Stückaktien der Ge- blätter im Maßstab 1:2.000, basierend auf ALKIS) liegen vom Seite 6 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

8. Juli bis einschließlich 7. August 2019 in folgenden Behörden wäh- Nicht alles was gelb ist, ist schön. rend der Sprechzeiten zur allgemeinen Einsicht für jedermann aus: Zur Verschönerung des Ortsbildes Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld, Bürgerbüro, Alexanderstraße 7, tragen die „Gelben Säcke“ nicht un- 99448 Kranichfeld bedingt bei. Vor allem dann nicht, Montag 9:00 - 12:00 Uhr, wenn sie bereits am Abholungs- Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr, tag wieder neu am Straßenrand Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr, abgelegt werden. Zudem wächst Freitag 9:00 - 12:00 Uhr hierbei die Gefahr, dass die Säcke von Menschen, Tieren oder durch sowie bei der Stadtverwaltung Bad Berka, Verwaltungsgemeinschaft den Wind zerrissen werden und der Mellingen, Stadtverwaltung Weimar, Gemeindeverwaltung llmtal- Inhalt in der gesamten Umgebung Weinstraße, Stadtverwaltung Apolda und Stadtverwaltung . verteilt wird. Durch das Ordnungs- Etwaige Bedenken gegen die Feststellung des Überschwemmungsgebie- amt wird dementsprechend darauf tes und den Erlass einzelner Schutzanordnungen sowie Anregungen zu hingewiesen, dass die Gelben Sä- dem Entwurf können bis zwei Wochen nach Ablauf der oben angegebe- cke erst am Abend vor dem Abho- nen Auslegungsfrist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift beim: lungstermin an die Straße abgelegt werden dürfen. Weiterhin gibt es Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, Ref. 52, über den gestatteten Entsorgungsinhalt immer wieder Klärungsbedarf. Harry-Graf-Kessler-Straße 1 in 99423 Weimar, Zimmer 1810 zu fol- In den Gelben Sack gehören grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen genden Dienststunden vorgebracht werden: aus Metall, Kunststoff, Verbundstoffen und Naturmaterialien. Das sind Montag – Donnerstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und die so genannten Leichtverpackungen. Diese sind in den meisten Fällen 13.30 Uhr - 15.30 Uhr mit dem „Grünen Punkt“ gekennzeichnet. Auf keinen Fall gehören Bau- Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr. materialien, Styropor, Elektrogeräte, Essensreste oder Windeln hinein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gruener-punkt.de. Verspätet eingehende Einwendungen können bei dem Erlass der Rechtsverordnung unberücksichtigt bleiben. Wer fristgemäß Bedenken Gartenanlage „Im Krautfeld“ oder Anregungen vorgebracht hat, die beim Erlass der Rechtsverord- nung nicht berücksichtigt wurden, wird über die Gründe unterrichtet. In der Gartenanlage „Im Krautfeld“ in der Gemeinde Klettbach sind Durch Einsichtnahme in die Auslegungsunterlagen entstehende Kosten noch Gärten abzugeben. Interessenten wenden sich bitte zu den be- können nicht erstattet werden. Dieser Bekanntmachungstext wird auf kannten Sprechzeiten an die Gemeindeverwaltung Klettbach. Die Ge- der Internetseite des TLUBN unter www.tlubn-thueringen.de/bekannt- meindeverwaltung ist telefonisch unter 036209 346 zu erreichen. machungen veröffentlicht. Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Der Mehrgenerationenpark ist eingeweiht Weimar, den 16. Mai 2019 H.-Günter Breitbarth Abteilungsleiter 5, Wasserrechtlicher Vollzug Nichtamtlicher Teil Informationen Bürgerbüro

Am Samstag, dem 6. Juli 2019, ist das Bürgerbüro von 09:00 – 11:00 Uhr für Sie geöffnet. Im Monat Juni keine Samstagssprechzeit.

Außensprechstunde der Betreuungsbehörde Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 12. Mai 2019 der Mehrgene- Am 2. Juli 2019 findet die nächste Außensprechstunde der Betreuungs- rationenpark am Baumbachplatz in Kranichfeld eingeweiht. In fast fünf behörde vom Landratsamt Weimarer Land im Verwaltungsgebäude der Jahren Bauzeit wurde in drei Bauabschnitten das Projekt mit viel Liebe Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld (Alexanderstraße 7 in 99448 zum Detail verwirklicht, in das etwa 340.000 Euro investiert wurden. Kranichfeld), von 13:00 – 14:30 Uhr, statt. Bürgermeister Enno Dörnfeld und Steffen Schiecke, Leiter der Arbeits- gruppe Mehrgenerationenpark, eröffneten gemeinsam den Park, der Erreichbarkeit der Stadtbibliothek Kranichfeld neben einem großen Spielplatz für alle Altersgruppen auch mit Seni- orensportgeräten ausgestattet ist. Es war ein fröhliches Fest an diesem Die Stadtbibliothek Kranichfeld ist seit geraumer Zeit unter den neuen sonnigen Sonntag. In Volksfest-Laune wurde der Park von Eltern, Seni- Telefonnummer 036450 143130 zu erreichen. oren und Gästen eingeweiht und der Spielplatz von den Kindern erobert. Für die Zukunft wurde die Ergänzung um eine Schaukel für Kleinkinder Öffnungszeiten: gewünscht. Zunächst aber wünschen wir uns, dass uns der Park lange Dienstag 09:00 - 12:30 Uhr, so erhalten bleibt, dass alle zusammen auf Sauberkeit und sorgsamen Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr, Umgang achten und dass hier keine Hunde-Toilette entsteht. So werden Freitag 09:00 - 12:30 Uhr wir alle lange Freude am Mehrgenerationenpark haben.

Stephanie Janka Enno Dörnfeld, Bürgermeister 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 7

Erfurter Bahn - mit dem Osterkronenwettbewerb des Thüringer Landfrauen- Fahrrad durchs Ilmtal verbandes 2019 Die Tonndorfer Landfrauen hatten sich Pünktlich zur Sommer- und Feri- in diesem Jahr an dem Wettbewerb der enzeit verstärkt die schönsten Osterkrone beworben. Am 18. auf der Ilmtal-Strecke zwischen April 2019 war die Jury vor Ort, um die Weimar-Bad Berka und Kranichfeld landesweit schönsten Osterkronen zu be- ihr Zugangebot. Vom 8. Juni bis 6. gutachten. Natürlich hatten wir die Hoff- Oktober 2019 verkehren sonnabends nung, dass unsere Osterkrone auf dem und sonntags jeweils vier Zugpaare ersten Platz landet, zumindest aber eine tagsüber im Zweistundentakt mit der schönsten ist. Am 4. Mai 2019 zum zwei Wagen. Besonders Radfahrer Treffen der Landfrauenvertreterinnen in und Wandergruppen können jetzt Erfurt wurde das Ergebnis durch die Ge- noch besser zwischen Weimar und schäftsführerin Christine Schwarzbach Kranichfeld mit dem Zug unterwegs bekanntgegeben. sein und dann weiter ilmaufwärts Richtung Stützerbach zur Ilmquelle 1. Platz und Sieger des Wettbewerbes ist die Osterkrone der Tonn- bzw. umgekehrt radeln oder wan- dorfer Landfrauen dern. Die in diesem Fahrplan mit Fahrradsymbol gekennzeichneten Schon bei der Begutachtung erkannte die Jury, mit wieviel Mühe und und farbig unterlegten Züge werden Liebe die Osterkrone gestaltet wurde. Es war eine Gemeinschaftsar- extra doppelt bespannt und bieten beit einiger Landfrauen und Ehrenmitglieder. Einen sehr großen An- mehr Plätze als die übrigen Züge. Weitere Informationen erhalten Sie teil an der technischen Ausgestaltung der Osterkrone hat Herbert Hahn unter www.erfurter-bahn.de. als Ehrenmitglied der Tonndorfer Landfrauen. Der Gewinn des Wett- bewerbes macht uns sehr stolz und spornt uns gleichzeitig zu neuen Objekten, z. B. die Gestaltung einer Erntekrone im Herbst, an. Der AG Grünes Kranichfeld – Pflanztermine bei jedem Vorstand der Tonndorfer Landfrauen möchte mit diesem Bericht auf Wetter den Landfrauenortsverein aufmerksam machen und vielleicht neue Mitglieder gewinnen.

Hannelore Weber

Physiotherapie Sandra Rose spendet an drei Kinder- einrichtungen

Die Kindertagesstätten „Zweiburgenstadt“ und „Rabatz“ in Kranich- feld sowie der Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Stedten können sich über eine Spende freuen. Im Rahmen der feierlichen Neueröffnung der Physiotherapie von Sandra Rose Anfang Oktober des letzten Jahres wurde auch eine Tombola zu Gunsten der genannten Kindereinrich- tungen veranstaltet. Mit Zutun aus der Privatschatulle von Frau Rose kamen schließlich 600,00 Euro zusammen. Die Summe geht an die Die AG „Grünes Kranichfeld“ gründete sich im vergangenen Jahr auf Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld, die dann jeweils 200,00 Euro Initiative von Steffen Schiecke (AfK). Die Wintermonate wurden zur an die entsprechenden Einrichtungen überweist, die das Geld sicherlich Ideenfindung und Planung genutzt: Die ersten „grünen Standorte“ gut verwenden können und schon so ihre Vorstellungen haben. wurden während des Frühjahrputzes gereinigt und neu bepflanzt: Die Baumscheibe an der Sparkasse und an der Brücke zur Ilmenauer Straße Bernd Rödger sowie das Hochbeet und der lange Grünstreifen am Bahnhof. Während die Baumscheiben mit zum Teil winterharten Stauden bepflanzt wur- den, sollen am Bahnhof Bienenweiden entstehen. Als nächster grüner Schritt wurde am zweiten Samstag im Mai die Grünfläche vor dem „Kranich“ bepflanzt. Auch vom Dauerregen ließen sich die ehrenamt- lichen Mitglieder nicht abhalten, die Beete unter Einsatz gespendeter Geldern zu bepflanzen. Sonniger ging die Arbeit am darauffolgenden Samstag von der Hand, als die Rabatten gegenüber dem Rathause be- pflanzt wurden. Hier kamen auch gespendete Pflanzen zum Einsatz. Die Arbeitsgruppe freut sich sehr über die gelungene Arbeit und möch- te sich auf diesem Weg noch einmal herzlich für alle fleißigen Hände, Geldzuwendungen, tollen Pflanzen, Bienenweiden – Samen der Schul- projektgruppe von Lara Bauer und die Unterstützung vom Bauhof und EBM bedanken. Wir hoffen nun auf gutes Wurzeln und Blühen. Für unsere weiteren grünen Ideen suchen wir immer Paten zum Gießen und Pflegen und Geld- und Pflanzengeber! Zu erreichen ist die AG unter [email protected].

Juliane Apel-Gäbler Seite 8 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

Reinigungskraft gesucht er, Stockbrot für Kinder, Weihnachtsmann aus dem See, Bengalisches Feuer und eine besinnlich, weihnachtliche Stimmung sind nur einige Für unsere Wohngruppe in Kranichfeld suchen wir eine Reinigungs- Eckpunkte des Konzepts. kraft, mit nach Möglichkeit regionalen Bezug. Eine gute Seele, die auch mal einen Kuchen backen oder an der Nähmaschine kleinere Re- Wer hat Lust seine Waren an den Wochenenden im Advent anzubieten paraturen erledigen kann. (Samstag/Sonntag)? Wer hat Lust Kulturdarbietungen für die Besucher aufzuführen? Wer hat Lust Speisen/Getränke anzubieten? Wer hat Lust Wolfgang Schlenstedt, Stellv. Geschäftsführer weihnachtliche Accessoires anzubieten? Kinder- und Jugendland gGmbH, Ilmenauer Straße 21, Wir freuen uns auf Bewerbungen. Erlöse gehen an soziale Einrichtun- 99448 Kranichfeld gen in der VG Kranichfeld. Es besteht die Möglichkeit, Verkaufshüt- Telefon 036450 170460, ten anzumieten. Bitte senden Sie Ihr Angebot an E-Mail mail@anker- E-Mail: [email protected] grund.com.

Ein neues Siegel für die Kirche in Kranichfeld. Wohnungsgenossenschaft „Ilmtal“ Kranichfeld eG Einladung zur Generalversammlung Es ist mehr als ein Stempel. Das Siegel der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kranichfeld bestätigt seit langer Zeit die amtliche Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder, gemäß § 32 der Satzung fi n- Richtigkeit von Urkunden, Vollmachten, Auszügen aus Kirchenbü- det am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, um 19:00 Uhr, im „Bistro But- chern und anderen wichtigen Schriftstücken. Mit der Gründung des zert“ die diesjährige Generalversammlung statt. Kirchengemeindeverbands Kranichfeld ist nun die „Amtszeit“ unseres alten Siegels zu Ende gegangen. Deshalb suchen Pfarrer Gloge und der Tagesordnung Gemeindekirchenrat nach einem neuen Motiv, das die Amtsgeschäfte der Gemeinde auf viele Jahre prägen soll – im ganz wörtlichen Sinne. 1. Eröffnung Wir freuen uns über Anregungen und Skizzen für die Gestaltung des 2. Bericht des Vorstandes über den Jahresabschluss 2018 neuen Siegels – von Gemeindemitgliedern, aber auch von interessier- 3. Bericht des Aufsichtsrates über den Jahresabschluss 2018 ten Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit uns auf den Weg machen 4. Diskussion zu den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat wollen. 5. Beschlussfassungen über 5.1 Jahresabschluss 2018 Vorschläge können direkt an die Evangelisch-Lutherische Kirchenge- 5.2 Verwendung des Jahresfehlbetrages/-überschusses meinde, Kirchplatz 4 in Kranichfeld oder per E-Mail an pfarramt@ 5.3 Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2018 kirche-kranichfeld.de eingereicht werden. 5.4 Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2018 6. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat Weihnachtsmarkt am Stausee Hohenfelden. Wer hat 7. Auswertung des Prüfberichtes für das Jahr 2017 Lust mitzumachen? Gewerbetreibende, 8. Verschiedenes und Diskussion Gastronomen, Kunsthandwerker und Wir verweisen insbesondere auf § 32 (4) der Satzung über die Be- Vereine aufgepasst. schlussfassung in der Generalversammlung. Gemäß § 38 (1) liegt der Jahresabschluss 2018 mit Anhängen zur Einsichtnahme in der Ge- An den Adventswochenenden im Dezember 2019 ist schäftsstelle, Lindental 18, aus. ein Weihnachtsmarkt am Stausee Hohenfelden geplant. Mit leidenschaftlicher und liebevoller Gestaltung des Areals will man Aufsichtsrat und Vorstand direkt am See einen Familien-Weihnachtsmarkt initiieren. Lagerfeu-

Veranstaltungen

Veranstaltungen in unseren Mitgliedsgemeinden Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort 02.06.2019 10:00 Uhr Großes Kindertagsfest Avenida Therme Hohenfelden 03.06.2019 18:30 Uhr Off enes Atelier im Baumbachhaus - Malkurs für Erwachsene Baumbachhaus Kranichfeld 17:00 Uhr „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“ 07.06.2019 20:00 Uhr Kellerkino im Baumbachhaus Kranichfeld 22:00 Uhr 07.06.2019 19:00 Uhr gemütlicher Sommerabend FFW Gerätehaus Kranichfeld 17:00 Uhr „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“ 08.06.2019 20:00 Uhr Kellerkino im Baumbachhaus Kranichfeld 22:00 Uhr 09. – 10.06.2019 11:00 Uhr 25. Burgfest Oberschloss Kranichfeld 10.06.2019 10:00 Uhr Deutscher Mühlentag & Mühlenfest Bockwindmühle Klett bach 10.06.2019 10:00 Uhr Deutscher Mühlentag Freilichtmuseum Hohenfelden 15.06.2019 08:00 Uhr 14. Ritt ersdorfer-Simson-Moped-Tour Ritt ersdorf, Mitt lere Gasse 15.06.2019 13:00 Uhr 3. Chortreff en Festzelt in Stedten 15.06.2019 18:30 Uhr Blasmusikabend mit den „Ilmtaler Musikanten“ Remise am Baumbachhaus Konzert-Debüt mit Lena Meff ert, 16.06.2019 17:00 Uhr Baumbachhaus Kranichfeld Violine und Vera Meff ert, Klavier 16.06.2019 17:00 Uhr Tanzkurs: Argenti nischer Tango im Saal des ASB am Baumbachhaus 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 9

17.06.2019 18:30 Uhr Offenes Atelier für Erwachsene – Malkurs für Erwachsene Baumbachhaus Kranichfeld 19.06.2019 15:00 Uhr ABS - Auf Baumbachs Spuren Baumbachhaus Kranichfeld 141. Rosenfest & Die Hamburger Marktschreier vom Fischmarkt zu 21. – 23.06.2019 09:00 Uhr Hartplatz am Sportplatz Gast in Kranichfeld 21.06.2019 17:00 Uhr Workshop Ölmalerei Ines Aust, Siedlungsstraße 25, Klettbach 21.06.2019 21:00 Uhr „ECHOES“ Tribute of Pink Floyd Niederburg Kranichfeld 22.06.2019 13:00 Uhr Workshop Ölmalerei Ines Aust, Siedlungsstraße 25, Klettbach Kinder musizieren im Baumbachhaus 22.06.2019 15:00 Uhr Baumbachhaus Kranichfeld Sommerkonzert der Musikschule Weiß 22.06.2019 20:00 Uhr Schandmaul Niederburg Kranichfeld Landpartie Weimar Matthias Schmidt & Michael Hesse stellen ihr 23.06.2019 17:00 Uhr Buch vor Moderation: Viola Mühe/ Baumbachhaus Kranichfeld Musikalische Umrahmung- Paul Hesse 23.06.2019 17:00 Uhr Tanzkurs: Argentinischer Tango im Saal des ASB am Baumbachhaus 24.06.2019 19:00 Uhr Textiles Gestalten Baumbachhaus Kranichfeld 29.06.2019 18:00 Uhr Riesenfest Tonndorf an der Riese 29.06.2019 19:30 Uhr Stadt- und Dorfkirchenmusiken Kirche „St. Tirinitatis“ Klettbach 30.06.2019 17:00 Uhr Tanzkurs: Argentinischer Tango im Saal des ASB am Baumbachhaus 06.07.2019 10:00 Uhr Traktoren- und Oldtimertag Freilichtmuseum Hohenfelden 06.07.2019 Waldfest Stedten Veranstaltungen in unserem Umfeld herzlich willkommen. Es gibt wieder begrenzt kostenfreie Parkplätze. Wegzoll: Erwachsene: 5,00 Euro-Taler, Kinder und Gäste in Gewan- 30.05.2019 – 01.06.2019 Blütenfest in Tiefengruben dung: 2,50 Euro-Taler. Zwerge unter Schwertlänge (1 m) sind frei. 01.06.2019 – 02.06.2019 Rassehunde & Rassekatzen  Ausstellung auf der Messe Erfurt 2,50 Euro-Silberlinge Nachlass (für 1 Manns- oder Weibsbild) auf den 10.06.2019 Kinderfest im Zoopark Erfurt Wegezoll eines Tages zum 25. Burgfest auf dem Kranichfelder Oberschloß! 14. – 16.06.2019 44. Krämerbrückenfest in Erfurt (Gutschein ausschneiden und an der Kasse vorlegen) 15.06.2019 Brunnenfest in Bad Berka  15.06.2019 JobFinder 2019 auf der Messe Erfurt 21. – 23.06.2019 45. Bürgeler Töpfermarkt 29. – 30.06.2019 12. Saalfelder Feenfest 29. – 30.06.2019 46. Dornburger Rosenfest 05.07.2019 Schützenfest in Tannroda 06.07.2019 175 Jahre Volkschor Dienstedt

Sommerabend an der Feuerwehr

Am Freitag, dem 7. Juni 2019, ab 19:00 Uhr, findet ein gemütlicher Sommerabend mit live Musik an der Feuerwehr Kranichfeld statt. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. 26. Deutscher Mühlentag Mühlenfest an der historischen Bockwindmühle in Klett- Es lädt der Förderverein Feuerwehr Kranich- bach Pfingstmontag, den 10. Juni 2019, ab 10:00 Uhr feld e. V. herzlich ein. 25. Burgfest auf dem Kranichfelder Oberschloß Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns gemeinsam den Deutschen Mühlentag auf dem Gelände der historischen Bockwindmühle in Klett- bach am Pfingstmontag zu begehen. Wir feiern Jubiläum. In diesem Jahr jährt sich das Burgfest zum 25. Mal und dazu laden wir alle Gäste von nah und fern herzlich ein. Wunder- Was erwartet Sie: same Klänge von Trommeln, Pfeifen und Gesängen; zeitgenössische 11:00 Uhr Gottesdienst Handwerker, Markthändler mit mittelalterlichen Waren, Gewürzen und • Erläuterung zur Mühlentechnik und Historie sowie Besichtigung Kräutern, beeindruckende Schwertkämpfe unter Rittern – lasst euch in • der Mühle und Schaumahlen bei entsprechenden Windverhältnissen eine längst vergangene Zeit entführen. Eröffnet wird das 25. Burgfest Schroten mit einer alten Bauernschrotmühle am Pfingstsonntag mit dem Kanonendonner von „Signum Aquilarium“. • Auftritt der Line-Dance- Gruppe von Klettbach Nach Sonnenuntergang findet wie immer der Höhepunkt des Burgfests • Hüpfburg und Kinderkarussell statt. Eine fantastische Feuershow, die jedem schlichtweg den Atem • stocken lassen. Musikalische Unterhaltung bietet u. a. das Spielmann- Natürlich werden Sie an diesem Tag auch gut versorgt. Wurstverkauf quartett Argentum Ferrum. Getreu ihrer Devise der „mittelalterlichen und Pilzpfanne durch die Landfleischerei Lindig aus Dobian sowie Folkmusik“ spielen sie verschiedene Stücke aus ganz Europa. Und Brätel, Bratwürste, Kaffee, Kuchen, Softeis, auch sonst werden alle Gäste – von nah und fern, Groß und Klein – auf Zuckerwatte und Getränke. Überzeugen Sie ihre Kosten kommen. Die Knechte und Mägde des Förderkreises Ober- sich vor Ort, was sich seit dem letzten Jahr schloß Kranichfeld e.V. haben das diesjährige Burgfest mit besonders getan hat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. viel Schweiß und Hingabe vorbereitet und heißen euch am Pfingstsonntag, dem 09.06.2019, von 11:00 bis 24:00 Uhr und Die Mitglieder des Klettbacher Mühlenver- am Pfingstmontag, dem 10.06.2019, von 11:00 bis 18:00 Uhr eins. Seite 10 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 11 Seite 12 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

Der Hamburger Fischmarkt auf Tour macht Halt zum 141. Rosenfest in Kranichfeld. Von Freitag, den 21. bis zum Sonntag, den 23. Juni 2019 erleben Sie den Hamburger Fischmarkt auf Tour auf dem Sportplatz im Zentrum der Stadt. Die Besucher erwartet echte Fischmarkt- Atmosphäre mit den weltbekannten Marktschreiern, die ihre Angebote auf ihre humorvolle Art „gnadenlos“ billig an die Frau und den Mann bringen. Ob, Käse- Rudi, Nudel-Kiri, Knabber-Paul, der Blumenspezialist „JAK-Peters“, der legendäre Bananen-Fred, Wurst-Herby oder der Fischspezialist Aal-Hinnerk alle können „etwas“ erzählen. Vieles ist nur Seemannsgarn, aber zum Lachen ist es allemal. Und die „echten Kerle“ sind alles andere als geizig: Vom Probieren der Qualitätsware ist es zum Kauf der vollen Körbe ganz bestimmt nicht weit! Aber das ist natürlich nicht das Einzige an diesem Wochenende. Erleben Sie ein wahres Prachtangebot an Gewürzen, Neuheiten aller Art, an Tischwäsche, Spielzeug, Pfl egeprodukte und vielem, vielem mehr... Es gibt viel zu sehen, zu essen, zu kaufen und viel zu lachen! Es ist für alle etwas dabei. Der „Biergarten an der Fischmarktschänke“ lädt zur Einkehr mit Grillwurst über das Fischbrötchen bis zur süßen Leckerei. Freitag geöffnet von 9:00 bis ca. 20:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis ca. 20:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis ca. 19:00 Uhr. Programm: Freitag, den 21. Juni 2019 09:00 Uhr Beginn des Erlebniswochenendes in Kranichfeld mit den lautstarken Marktschreiern. 14:00 Uhr Beginn des „Wettbewerb im Bierkrugstemmen“! Alle „Starken“ sind aufgerufen, sich und Ihre Kraft zu beweisen. Es gibt für jeden etwas zu gewinnen. 16:00 Uhr Offi zielle Eröffnung durch Vertreter der Stadtverwaltung, Werbegemeinschaft und dem Organisator. Danach: Aktion „Nachwuchs-Marktschreien“. Egal ob GROSS oder klein: Jeder kann´s versuchen. Machen Sie es einfach, wie die großen auf den Marktschreierwagen. Jedem, der sich traut, wird‘s danach mit einer tollen Fischmarkt-Tüte gedankt.

Samstag, den 22. Juni 2019 10:00 Uhr Beginn der Veranstaltung. 14:00 Uhr Beginn des „Wettbewerb im Bierkrugstemmen“! Alle „Starken“ sind aufgerufen, sich und Ihre Kraft zu beweisen - es gibt für jeden etwas zu gewinnen. 16:00 Uhr Aktion „Nachwuchs-Marktschreien“! Egal ob GROSS oder klein: Jeder kann´s versuchen. Machen Sie es einfach, wie die großen auf den Marktschreierwagen. Jedem, der sich traut, wird‘s danach mit einer tollen Fischmarkt-Tüte gedankt.

Sonntag, den 23. Juni 2019 11:00 – 11:30 Uhr Großauftritt der Marktschreier, jeder Besucher der eine Aktionstüte bei den Marktschreiern kauft erhält einen Gutschein für ein Bier oder ein lecker Matjes auf die Hand. 14:00 Uhr Stimmzettelvergabe an unserem Getränkestand. Tragen Sie Ihren Favoriten ein. Egal-ob „Wurst-Herby“, „Aal-Hinnerk“ - oder einer ihrer Kollegen. 17:00 Uhr Wird dann der Gewinner ermittelt sein. Dieser wird mit dem heiß begehrten Wanderpokal gekürt. Für die Mithilfe werden 5 der fl eißigen Stimmzettel-Ausfüller ebenfalls belohnt mit prall gefüllten Körben aus dem Sortiment unserer Marktschreier. 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 13 Seite 14 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

14. Rittersdorfer-Simson-Moped-Tour Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land Die 14. Rittersdorfer- Musik an authentischen Bauhausstätten – Simson-Moped-Tour Musik in Feiningerkirchen 29. Juni 2019, startet am Samstag, 19:30 Uhr, Kirche „St. Trinitatis“ Klettbach dem 15. Juni 2019. Der Treffpunkt ist, wie ge- Musik spielte im und am Bauhaus eine nicht wohnt, um 8:00 Uhr in zu unterschätzende Rolle. Wenn man sie im der Mittleren Gasse in direkten Lehrbetrieb auch vergebens sucht, Rittersdorf. Ziel unserer so pfl egten doch viele Bauhausmeister enge diesjährigen Ausfahrt Kontakte zu wegweisenden Komponisten ist die Klassikerstadt der Zeit. Als Quelle und Inspiration für küh- Weimar. Wir werden ne Visionen der Bauhäusler ist Musik ein- eine schöne Strecke durch unsere wundervolle Heimat nach Weimar fach unüberhörbar. Silke Gonska & Frieder W. Bergner erzählen am fahren und uns dort die liebevoll restaurierten und fahrbereiten Loks 29. Juni 2019, 19:30 Uhr, in der Kirche „St. Tirinitatis“ von Klettbach des TEV (Thüringer Eisenbahnverein e. V.) bei einer Führung zeigen jazzig und humorvoll die „wahre“ Geschichte von der Gründung, Er- lassen. Vor Ort wird die obligatorische, Thüringer Wurstspezialität richtung und Vertreibung des Bauhauses aus der Klassikerstadt Weimar. im Brötchenmantel als Mittagsspeise gereicht. Auf dem Rückweg „Erzählt worden ist die Geschichte des Bauhauses schon oft. Generati- werden wir in Niederzimmern eine größere Zwischenpause einlegen onen von Historikern haben sie akribisch und mit Inspiration erforscht und uns eine langjährig zusammengetragene Privatsammlung von und reich bebilderte Dokumentationen dazu verfasst. Denen wollen wir SIMSON Maschinen ansehen. Natürlich besteht die Strecke auch in mit unserer Erzählung keine Konkurrenz machen. Nein, wir Weimarer diesem Jahr wieder aus einigen Bergetappen, wo unsere Maschinen von heute betrachten die Geschichte vom Scheitern des Bauhauses als ihre schier unerschöpfl iche Leistung unter Beweis stellen können. Das ein Teil der Geschichte unserer Stadt, in der wir uns angenommen und Endziel ist, wie gewohnt, in Rittersdorf, wo wir unter dem Nussbaum, zu Hause fühlen möchten, anders, als es den Helden unserer Erzählung am Vereinshaus, bei “PS-Gefl üster“, Bier und Bockwurst den Tag aus- damals widerfahren ist. Wir wünschen uns UNSER WEIMAR heute klingen lassen. Für Kraftstoff, Verpfl egung und Eintritt muss jeder anders, als es damals war. Weniger Missgunst und Neid, ein bisschen Kraftfahrer selbst aufkommen. Alle zwei- & dreirädrigen Fahrzeuge weniger Dummheit und boshafte Aggression und – HOFFENTLICH – aus DDR – Produktion der Firmen SIMSON & MZ sowie EMW & mehr Offenheit für das Prinzip der geistigen Erneuerung, ein Prinzip, IWL sind zugelassen, aber auch TRABANT, WARBURG & BARKAS auf das keine menschliche Gesellschaft, weder damals noch heute, ver- sind gern gesehen. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen betriebs- u. zichten kann. Und natürlich wollen wir auch eine spannende Geschich- verkehrssicher sowie ordnungsgemäß versichert sein. Der Fahrer muss te erzählen, eine Geschichte voll fantastischer Ereignisse, verrückter über einen, für sein Fahrzeug erforderlichen, Führerschein verfügen. Ideen, schräger Typen und überraschender Wendungen, ganz so, wie Die StVO ist strikt einzuhalten. Es wird keinerlei Haftung für Perso- sie nur das Leben selbst hervorbringt.“ Vertont wurden lyrische Texte nen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während der Fahrt entstehen u.a. von Kurt Schwitters, Hans Arp, Emmy Hennings, Hugo Ball, Erich können, übernommen. Für technische Probleme, die während der Fahrt Mühsam, Max Ernst, Rose Auslander und Jakob van Hoddis. auftreten können, steht uns ein Wartburg mit Anhänger für den Rück- Konzertkarten für 6,00 € und 5,00 € an der Abendkasse. Im Vorverkauf transport zur Verfügung. kontaktieren Sie die Tourist-Informationen in Weimar und Apolda oder schauen zu EVENTIM. Auf rege Teilnahme und eine schöne Ausfahrt freut sich euer Mathias Heidelberger.

Herzliche Einladung zum 3. Chortreffen im Festzelt in Stedten.

Nachdem die beiden Chortreffen 2017 und 2018 für alle Besucher ei- nen schönen und unterhaltsamen Nachmittag bescherten, starten wir in diesem Jahr unseren dritten Versuch. Wir laden alle Freunde des Chorgesangs herzlich ein, zum dritten Nachmittag mit fünf Chören am Samstag, dem 15. Juni 2019, in das Festzelt in Stedten. Dieses Jahr werden uns ab 13:00 Uhr folgende Chöre mit ihren schönsten Liedern unterhalten: • der gemischte Chor Stadtilm • der Volkschor Dienstedt • die Bittstädter Liedertafel • der Volkschor Niederwillingen und • der Singekreis „Rundadinella“ Kranichfeld Es wird sicher ein abwechslungsreicher, kurzweiliger Nachmittag mit schönem Chorgesang und netten Gesprächen. Auch der Gaumen kommt bei uns nicht zu kurz. Neben Bratwurst und Brätl sind auch selbstgebackener Kuchen, der dazugehörige Kaffee sowie andere Ge- tränke zu haben. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wir freuen uns auf viele Besucher, schönes Wetter, gute Laune und wünschen bis dahin eine schöne Frühlingszeit. Traktorenfreunde Stedten & IG Stedtener Frauen

Riesenfest in Tonndorf Wie jedes Jahr wird die Sommersonnenwende mit dem Riesenfest am Tonndorfbach (Riese) gefeiert. Dazu lädt der Feuerwehrverein Tonndorf am 29. Juni 2019 an die Riese ein. Beginn ist wie immer um 18:00 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Tonndorf e.V. 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 15

Einladung zum Saisonfinale des SV 70 Tonndorf e.V. E - Junioren - Gbj. 2008/09 (Kreisliga) am 15. Juni 2019 02.06.2019, 09:00 Uhr FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2. -SV 70 Tonndorf 16.06.2019, 10:30 Uhr SV 70 Tonndorf - SG Eintracht Kirchheim An alle Mitglieder und Fans des SV 70 Tonndorf e.V., der SV70 Tonn- F - Junioren - Gbj. 2010/11 (Fair Play Liga) dorf e.V. feiert am Samstag, dem 15.06.2019, 17:00 Uhr,im heimischen 15.06.2019, 09:00 Uhr Fair Play Turnier in Weimar, Wimaria-Stadion Schlossbergstadion Tonndorf den Saisonabschluss 2018/19. Hiermit möchte ich alle Fans, Betreuer, Trainer, Schiedsrichter, Eltern und na- G - Junioren - Gbj. 2012/13 türlichalle Aktivenganz herzlich zu unserem Saisonfinale ins Schloss- 28.06.2019 15:00 Uhr SV 70 Tonndorf - SpVgg. Kranichfeld bergstadion einladen. Gerade Eure großzügige Unterstützung und euer Engagement macht es uns möglich, dass unser gemeinnütziger Verein Der SV 70 Tonndorf freut sich auf jeden Zuschauer. Wir brauchen Euch. in all Jahren mit seinen ca. 240 Mitgliedern ein professionelles Um- feld für die Ausübung des Sports bieten kann.Allein in unserer Sektion Fußball trainieren derzeit ca. 100 Sportfreunde im Alter von 3 bis 60 Evang.-Luth. Pfarramt Kranichfeld Jahren, die in 10 Mannschaften organisiert sind und fast alle am Punkt- 02.06.2019, 09:00 Uhr Gottesdienst in Rittersdorf spielbetrieb des KFA Mittelthüringen teilnehmen. Erstmals in dieser 02.06.2019, 10:30 Uhr Gottesdienst in Kranichfeld Saison haben wir sechs Nachwuchsmannschaften gemeldet, alle alle- 03.06.2019, 17:00 Uhr Kinderstunde im Tonndorfer Pfarrhaus samt sehr erfolgreich am laufenden Spielbetrieb teilgenommen haben. 04.06.2019, 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus In mehreren Breitensportgruppen, z.B. für Kindergarten- und Schul- kinderundin den Bereichen Kegeln, Tischtennis, Turnen und Gymnas- 05.06.2019, 19:30 Uhr Chor im Pfarrhaus Kranichfeld tik vermitteln wir unseren Mitgliedern Freude an Bewegung und Sport. 09.06.2019, 13:00 Uhr Konfirmation in Kranichfeld Für Freunde des Laufsports wird durch uns seit vielen Jahren der regi- 10.06.2019, 14:00 Uhr Waldgottesdienst am Spaal onal bekannte Stiefelburglauf organisiert. Der gesamte Vorstand würde 11.06.2019, 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus sich sehr freuen, wenn wir Euch am 15. Juni 2019 in Tonndorf begrü- 12.06.2019, 15:00 Uhr Gemeindenachmittag im Pfarrhaus ßen dürften. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Zeit. 12.06.2019, 19:30 Uhr Chor im Pfarrhaus Kranichfeld 14.06.2019, 10:00 Uhr Andacht im Seniorenheim Fred Menge (Telefon 01717178815), Vorsitzender SV 70 Tonndorf e.V. 16.06.2019, 10:00 Uhr Fahrrad-Gottesdienst in Tonndorf 16.06.2019, 10:30 Uhr Fahrrad-Gottesdienst in Nauendorf 16.06.2019, 11:00 Uhr Fahrrad-Gottesdienst in Hohenfelden Spielvereinigung Kranichfeld 1861 e. V. 17.06.2019, 17:00 Uhr Kinderstunde im Tonndorfer Pfarrhaus 18.06.2019, 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus Fußball 19.06.2019, 19:30 Uhr Chor im Pfarrhaus Kranichfeld 1. Mannschaft 02.06.2019, 15:00 Uhr SpVgg. Kranichfeld - TSV Magdala 23.06.2019, 10:30 Uhr Gottesdienst im Rosengarten der Niederburg 08.06.2019, 15:00 Uhr BSC Apolda - SpVgg. Kranichfeld 24.06.2019, 17:00 Uhr Kinderstunde im Tonndorfer Pfarrhaus 15.06.2019, 15:00 Uhr SpVgg. Kranichfeld - BW Niederroßla 25.06.2019, 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus 26.06.2019, 19:30 Uhr Chor im Pfarrhaus Kranichfeld 2. Mannschaft 30.06.2019, 10:30 Uhr Zentralgottesdienst in Kranichfeld 01.06.2019, 15:00 Uhr SpVgg. Kranichfeld 2. - Einheit Bad Berka 2. 30.06.2019, 17:00 Uhr Sommerkonzert der Christenlehre-Kinder 16.06.2019, 15:00 Uhr Empor Weimar - SpVgg. Kranichfeld 2. Pfarramt Kranichfeld, Kirchplatz 4, 99448 Kranichfeld SG C-Junioren (Heimspiele in Kranichfeld) Telefon 036450 42157, E-Mail [email protected], 02.06.2019, 10:30 Uhr SG SpVgg. Kranichfeld - SG SV Marlishausen Website www.kirche-kranichfeld.de 16.06.2019, 10:30 Uhr SG Medizin Bad Sulza -SG SpVgg. Kranichfeld D-Junioren Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld 01.06.2019, 10:30 Uhr SpVgg. Kranichfeld - SG Schöndorfer SV 2. Alexanderstraße 7, 99448 Kranichfeld 16.06.2019, 10:30 Uhr Einheit Bad Berka 2. - SpVgg. Kranichfeld Telefon 036450 345-0, Telefax 036450 345-15 E-Mail [email protected] F-Junioren 16.06.2019, 09:30 Uhr SpVgg. Kranichfeld - SG SV Marlishausen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemein- schaft Kranichfeld SV 70 Tonndorf - Vereinsspielplan Redaktion und Anzeigenteil: E-Mail [email protected] Telefon 036450 345-52 Herren - 1. Mannschaft (1. Kreisklasse) 01.06.2019, 15:00 Uhr SV 70 Tonndorf - Osthäuser SV Haftung: Die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld über- 07.06.2019, 19:00 Uhr SV 70 Tonndorf - SV Einheit Legefeld nimmt keine Haftung für die Korrektheit und Voll- 16.06.2019, 15:00 Uhr SSV GW 2. - SV 70 Tonndorf ständigkeit von nichtamtlichen Veröffentlichungen. Für nicht gelieferte Amtsblätter besteht kein Anspruch Herren - 2. Mannschaft (2. Kreisklasse) auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz 01.06.2019, 15:00 Uhr SV 2. - SV 70 Tonndorf 2. sind ausdrücklich ausgeschlossen. Alte Herren Druck: Hahndruck Kranichfeld 14.06.2019, 18:30 Uhr Molsdorfer SV - SV 70 Tonndorf Georgstraße 7, 99448 Kranichfeld 21.06.2019, 18:30 Uhr FC Gebesee 1921 - SV 70 Tonndorf Telefon 036450 42315, Telefax 036450 30031 28.06.2019, 18:30 Uhr SV 70 Tonndorf - Grün Weiß Blankenhain Erscheinungsweise: In der Regel einmal monatlich und kostenlos an B - Junioren - Gbj. 2002/03 (Kreisoberliga) alle erreichbaren Personenhaushalte der Mitgliedsge- 02.06.2019, 12:00 Uhr VfB Oberweimar 1. - SV 70 Tonndorf meinden der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld. C - Junioren - Gbj. 2004/05 (Kreisliga) in Spielgemeinschaft mit Verteilung: THM Thüringen Media GmbH SpVgg. Kranichfeld Gottstedter Landstraße 6, 99092 Erfurt 02.06.2019, 10:30 Uhr SG SpVgg. Kranichfeld -SG SV 1921 Marlishausen Tel.: 03 61/2 27 58 66 16.06.2019, 10:30 Uhr SpG SG Medizin Bad Sulza -SG SpVgg. Kranichfeld Bezug: Bei Bedarf können Einzelexemplare zum Preis D - Junioren - Gbj. 2006/07 (Kreisliga) von 2,50 € (inklusive Porto und Mehrwertsteuer) 16.06.2019, 09:00 Uhr SV 70 Tonndorf -SG TSV Berlstedt/Neumark I M P R E S U bei der Druckerei bestellt werden. Seite 16 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

Anzeigen

 Im Amtsblatt  finden Firmeninserate, Familienanzeigen und Danksagungen eine große Beachtung. 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 17

Wer aufh ört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Henry Ford 1885 - 1945

Bestellungen von Schulbüchern Stefan Lange für das nächste Schuljahr Steuerberater Im Dorfe 1a werden jederzeit entgegen genommen. Dipl.-Betriebswirt (BA) 99448 Nauendorf Telefon 036450/30 300 und per E-mail: [email protected] Tel.: +49 (0)36209- 438 460 [email protected] WWW.ECOVIS.COM Seite 18 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

AUTOSERVICE SCHULTZE KFZ - Reparatur Reifendienst Klimaservice Molkereistr. 1b Unfallschäden99448 Kranichfeld HU / AU Tel. / Fax: 03 64 50/3 05 05 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019 Seite 19 Seite 20 1. Juni 2019 - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld Nr. 06/2019

GL TO A U S A

F A B C I E H B E T R • Windschutzscheibenwechsel • Steinschlagreparatur KOSTENLOS* • Folienmontage Bei uns sparen Alte Leipziger-, DEVK-, Zürich-, Mecklenburgische-, ADAC- und Signal/Iduna- Versicherte beim Scheibenwechsel 50 % der Selbstbeteiligung. Wenn sich ein Steinchen in Ihre Windschutzscheibe verknallt! Hartig und Heinemann Autoglas GmbH Rudolstädter Straße 234 · 99098 Erfurt-Urbich  03 61 / 4 42 8111 www.autoglaserei-erfurt.de *bei Teilkasko mit 150 EUR Selbstbeteiligung und entsprechendem Vertrag

ten · Ansichtskarten · Aufkleber · Bücher · Broschüren · Briefblätter · Computersatz · Digitaldruck · Durchschreibesätze · Elektroni- sche Bildbearbeitung · Etiketten · Faltblätter · Familiendrucksachen · Farbdrucke in Kleinstauflagen · Formulare · Geschäftsdruck- sachen · Handzettel · Imagebroschüren · Kalender · Kataloge · Klebebindung · Lithos · Monatsschriften · Nachdrucke · Ordner · Plakate · Prägungen · Präsentationsmappen · Proofs · Prospekte · Scan-Service · Schreibtischunterlagen · Speisekarten · Stanzungen · Umschläge · Urkunden · Visitenkarten · Vordrucksätze · Wire-O-Bindung · Werbedrucke · Zeitschriften · Ansichtskarten · Auf- kleber · Bücher · Broschüren · Briefblätter · Computersatz · Digitaldruck · Durchschreibesätze · Elektronische Bildbearbeitung · Etiketten · Faltblätter · Familiendrucksachen · Farbdrucke in Kleinstauflagen · Formulare · Geschäftsdrucksachen · Handzettel · Imagebroschüren · Kalender · Kataloge · Klebebindung · Lithos · Monatsschriften · Nachdrucke · Ordner · Plakate · Prägungen · Präsentationsmappen · Proofs · Prospekte · Scan-Service · Schreibtischunterlagen · Speisekarten · Stanzungen · Umschläge · Urkunden · Visitenkarten · Vordrucksätze · Wire-O-Bindung · Werbedrucke · Zeitschriften · Ansichtskarten · Aufkleber · Bücher · Broschüren · Briefblätter · Computersatz · Digitaldruck · Durchschreibesätze · Elektronische Bildbearbeitung · Etiketten · Faltblät- ter · Familiendrucksachen · Farbdrucke in Kleinstauflagen · Formulare · Geschäftsdrucksachen · Handzettel · Imagebroschüren ·