GEMEINDEBRIEF

der ev.-luth. Kirchengemeinden Dörnten - Groß und Klein Döhren - Heißum Klein Mahner - Liebenburg - Neuenkirchen Ostharingen - Othfresen - Upen

2019 / 1

Region: Himmelfahrt Rock am Schacht Döhren | Ostharingen: Gemeindefeste Dörnten: Familiengottesdienst FamGo Liebenburg: Figuration des Heiligen Geistes Klein Mahner: Gospelchor Smart Voices Neuenkirchen | Döhren: Frauenfrühstück Othfresen: Passionsandachten + PoetrySlam Upen: Der etwas andere Gottesdienst 2 Inhalt | Kontakt | Impressum

Inhalt Region 3 - 8 Evangelische Kindergärten in der Region Liebenburg 6 - 7 Evangelische Jugend der Propstei 7 Diakoniestation 8 Groß & Klein Döhren und Neuenkirchen 9 - 12 Dörnten, Ostharingen und Upen 13 - 16 Liebenburg und Klein Mahner 17 - 20 Othfresen und Heißum 21 - 24 Gottesdienste in der Region 25 - 26

Kontakt Pfarrverb. Groß und Klein Döhren Pfarrer Marcus Bertram und Neuenkirchen Pfarrwinkel 6, 38704 Liebenburg; Bürozeiten und Sprechzeiten Di 9.30 - 11 + Do 16.30 - 18 Uhr (Frau Silberkuhl) Kontakt Tel. 05346 - 1335, Fax. 05346 - 1013; e-mail: [email protected] Kirchenvorstand Döhren B. Gehrke: 05346/1609 Kirchenvorstand Neuenkirchen W. Berkefeld: 05339/681 Pfarrverband Dörnten und Pfarrer Peter Wieboldt Ostharingen mit Upen Ringstraße 11, 38704 Liebenburg Bürozeiten Di + Do 9 - 12 Uhr (Frau Bienwald) Kontakt Tel. 05346 - 4280, Fax. 05346 - 6137 e-mail: [email protected] Kirchenvorstand Dörnten R. Möllhoff: 05346/4256 Kirchenvorstand Ostharingen E. Wedde: 05346/4327 Kirchenvorstand Upen V. Blumenberg: 05341/5514099 Pfarrverb. Liebenburg Pfarrer Dirk Glufke und Klein Mahner Martin-Luther-Straße 1, 38704 Liebenburg Bürozeiten Mo 10 - 12 Uhr und Di 16 - 18 Uhr (Frau Fochler) Kontakt Tel. 05346 - 91119, Fax. 05346 - 91118 e-mail: [email protected] Kirchenvorstand Liebenburg S. Mahnkopf: 05346/2633 Kirchenvorstand Klein Mahner C. Markwort: 05346/2779 Ev.-luth. Kirchengemeinde Pfarrer Jakob Timmermann Othfresen mit Heißum Sölg 4, 38704 Liebenburg Bürozeiten Di 15.30 - 17.30 + Do 9 - 11 Uhr (Frau Silberkuhl) Kontakt Tel. 05346 - 4355 Fax. 05346 - 5635 e-mail: [email protected] Kirchenvorstand Othfresen/Heißum A. Rotzek 05346/5546 Die Pfarrer sind selbstverständlich auch außerhalb der Öffnungszeiten zu erreichen.

Bankdaten Bankverbindung aller Gemeinden: IBAN: DE04 2595 0130 0000 0185 64 Bei Überweisung bitte Döhren 411, Dörnten 404, Klein Mahner 432, Rechtsträgernummer angeben: Liebenburg 419, Neuenkirchen 431, Ostharingen 423, Othfresen-Heißum 424, Upen 429 Der Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden in der Gemeinde Liebenburg erscheint vierteljähr- Impressum lich und wird kostenlos mit einer Auflage von 4.000 Exemplaren verteilt. Verantwortlich: Für die örtli- chen Seiten sind die Kirchenvorstände der jeweiligen Kirchengemeinden und für den allgemeinen Teil sowie die Endredaktion dieser Ausgabe: Pfr. Marcus Bertram, Pfarrwinkel 6, 38704 Liebenburg, 05346/1335. Druck: Gemeindebriefdruckerei auf Umweltschutzpapier. Titelbild: Der nächste Gemeindebrief erscheint ab dem 28. Juni 2019 3 Andacht | Region 3 Andacht

2. Mose 20, 9+10 Text: Marcus Bertram

Eingeladen zum 50. Geburtstag eines Verwandten muss ich leider absagen. Ich habe keine Zeit. Ein Freund schlägt einen gemeinsamen Abend vor. Ich antworte: Familiengottesdienst „Klar, gern doch - aber wann? Diese Woche geht es nicht und nächste Woche – ach lass uns einfach noch 17.März mal telefonieren, ja?“ Vielleicht sollte ich gleich sagen: Wir sehen uns in einem anderen Leben… Mit fortschreitendem Alter träume ich von der guten alten Zeit, als alles besser war. In den Erzählungen von Familiengottesdienst mit Brunch in Dörnten damals gab es keine Helferlein für Wäsche und Ab- wasch und keine Fertigprodukte und man musste sein Mit musikalischer Unterstützung einer Band wird wie- Gemüse im Garten selbst anbauen. So gesehen schade, der ein FamGo (Familiengottesdienst) für jung und alt, mehr Zeit gab es da wohl nicht, nur mehr Arbeit! groß und klein in der Dörntener Kirche stattfinden. Warum haben aber manche Leute Zeit und andere nicht? Es kommt sicherlich auf die Lebensverhältnisse Dieses Mal geht es um die Arche Noah und darum, wie an, die Arbeit, die Familie, das Hobby, das Ehrenamt, wir unsere Umwelt schützen können. die Gesundheit, der Sport – alles fordert seine Zeit, man ist schließlich auch nur ein Mensch. Anschließend sind alle wieder zum gemeinsamen Zeitmangel und ein voller Terminkalender sind aller- Brunch in die Pfarrscheune eingeladen. dings auch bequem wie ein Laufband im Fitnesscenter: Ich muss nur laufen und in meinem Trott bleiben. Am Mit dem Familiengottesdienst wollen wir auch für Kin- besten verschiebt man die Träume auf den Urlaub oder der und Eltern einen abwechslungsreichen Gottes- die Rente – das wahre Leben kommt später… dienst anbieten. Vielleicht ist das lästigste Geschenk Gottes für unsere Zeit das Feiertagsgebot: Sechs Tage sollst du arbeiten Dieses Mal wird von einem Bandworkshop die musika- und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist lische Begleitung übernommen. Dazu sind natürlich der Sabbat des HERRN... auch alle anderen herzlich eingeladen. Kirche Dörnten Wir sollen und dürfen uns am Sonntag auf Gott besin- Sonntag, den 17. März, 10.45 Uhr nen. Ich wünsche mir mehr Sonntage, an denen ich aus dem Hamsterrad meiner Arbeit und Termine steige. Dann kann mir Gott dienen, um zur Ruhe zu kommen – Eine Übersicht über ich kann danken und bitten, hoffen und vielleicht sogar die Gottesdienste neue Ideen entwickeln. Und mich daran erinnern: ein Hamster wollte ich bestimmt nicht sein! in unserer Region befindet sich auf den In unserer Region gibt es viele und auch verschiedene Gottesdienste, es lohnt sich, den passenden für sich zu Seiten 26 und 27 finden! 4 Region Weltgebetstag 2019

Oben links: OTHFRESEN, das ökumenische Vorbereitungsteam präsentiert in der ka- tholischen St. Joseph-Kirche das Land Slo- wenien, anschließend gab es Kaffee und Kuchen im kath. Pfarrheim. (Foto: J. Timmermann)

Oben rechts: DÖRNTEN, ev. Kirche, vorbe- reitet und gemeinsam durchgeführt von Frauen aus dem Pfarrverband Dörnten, Ostharingen, Upen mit musikalischer Be- gleitung durch den Gospelchor „Prais‘n Co- lours“. Wie gewohnt gab es im Anschluss slowenische Speisen. (Foto: P. Wieboldt)

Mitte: LIEBENBURG, Kirche St. Tri- nitatis (Foto: D. Glufke)

Unten: DÖHREN, St. Georg (Foto: W. Fricke)

An beiden Orten wurden ökumeni- scher Gottesdienste gefeiert. An- schließend gab es slowenische Speisen in den Gemeindehäusern. 5 Region 5 Kirche bei den Liebenburger Kulturtagen Donnerstag, 30.Mai 11-17 Uhr Schacht Fortuna in Döhren Sonntag, 2. Juni 10.30 Uhr (geändert 13.3.19) St. Trinitatis Kirche in Liebenburg Himmelfahrt „Glück auf“ Gottesdienst zum Familiengottesdienst Reformationskunstwerk mit Rock am Schacht „Figuration des Heiligen Geistes“

Im Rahmen der Liebenburger Den in Liebenburg lebenden Künstler Kulturtage wollen wir mit allen Gerd Winner fasziniert die Spirituali- Himmelfahrt am Schacht Fortu- tät der permanenten Erneuerung aus na feiern. Weil da zufällig Vater- dem Geist Gottes, die auch in der Re- tag ist, laden wir neben allen formation zu finden ist. Diesen Ge- Familien auch alle Väter, die auf danke hat er im Reformationskunst- Tour sind, herzlich ein. Und alle werk „Figuration des Heiligen Geis- anderen natürlich auch, um ge- tes“ Gestalt und Farbe gegeben. meinsam einen schönen Tag auf Grundlage sind für den Entwurf Wort- dem Gelände am Schacht Fortu- bilder der Bibel, in Zeichen und na in Döhren zu verbringen. Wir Transpositionen. beginnen mit einem familien- Inzwischen hat die Paramenten- freundlichen Gottesdienst mit werkstatt im Kloster Marienberg in Band, danach gibt es Musik von Helmstedt den Entwurf von Gerd der Gottesdienstband. Winner als Parament in aufwändiger Anschließend wird bis gut 17 Handarbeit zu einem textilen Kunst- Uhr gerockt. Auf jeden Fall ist werk verarbeitet. „Bailey Bridge - das rockt“ mit dabei. Die anderen Bands stan- Entwurf: Gerd Winner Das Parament wurde durch die den zum Redaktionsschluss noch Foto: Dirk Glufke Braunschweigische Stiftung finan- nicht fest. ziert. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für die Der künstlerische Entwurf dafür wird in diesem Got- Kinder gibt es mehr als nur die Hüpfburg tesdienst von Gerd Winner und Pfarrer Dirk Glufke zum Spielen. Es wird ein Fahrdienst zur Ver- anhand von biblischen Texten mit Bezug zum Heute anstaltung eingerichtet (bei Interesse bitte und Jetzt reflektiert werden. Im Anschluss besteht die in ihrer Kirchengemeinde melden!). Möglichkeit über Kunstwerk und Gottesdienst mit Die Veranstalter bitten darum, keine Glas- Gerd Winner ins Gespräch zu kommen. flaschen/Gläser mit auf das Gelände zu neh- In der Zeit vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 kann der men, da ausschließlich festivalfreundliches künstlerische Entwurf in der St. Trinitatis Kirche in Lie- Geschirr verwendet werden soll. benburg tagsüber betrachtet werden. Öffnungszeiten der Kirche: 8 - 18 Uhr. Himmelfahrt, Donnerstag, 30.Mai, ab 11 Uhr, Schacht Fortuna in Groß Döhren Ev.-luth. St. Trinitatis Kirche, Martin-Luther-Straße 2 Liebenburg, Sonntag, 2.6., 10.30 Uhr 6 Region „Was für ein Innerste- Vertrauen“ Gottesdienst Kirchentag in Dortmund 19. - 23. Juni 2019 Othfresen und Heißum nehmen erstmals teil Kirchentag ist ein gutes Gefühl mit guten Gesprächen, Am Sonntag, den 26. Mai 2019 feiern wir gemeinsam Vorträgen, Musik und Kabarett, mit Theater und Musi- gegen 10 Uhr Gottesdienst an der Innerste (beim Post- cal, und vielen, vielen Begegnungen, wenn man möchte. hof-Fußballplatz und ein Stückchen in Richtung Kuni- Kirchentag ist Klassentreffen und Horizonterweiterung, gunde an der Innerste entlang), zwanglos, im Freien, platte Füße und müde Augen, Eindrücke und Erlebnisse. mit Menschen, die sich dahin auf den Weg gemacht Kirchentag tut gut! Weil Kirche sich nicht um sich selbst haben. Wir wandern los: in Upen um 9.00 Uhr an der dreht. Weil Kirche ihren Ort im Leben hat. Weil Kirche Bushaltestelle, in Ostharingen um 9.15 Uhr an der Kir- von Gemeinschaft lebt. All das können Sie, könnt Ihr auf che, in Othfresen um 9.15 Uhr an der Kirche, in Heis- dem Kirchentag erleben. Darum: mitfahren, anschauen, sum um 9.15 Uhr an der Kirche, in Dörnten um 9.00 mitmachen! In der Kirchengemeinde Othfresen trifft sich Uhr an der Pfarrscheune. ein Kreis, der gemeinsam auf den Kirchentag fährt. Das Wer gerne mitfahren möchte, melde sich bitte im Pfarr- ist gut, nicht allein dorthin reisen zu müssen. amt Dörnten Tel: 05346-4280. Für die Verpflegung soll- Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Andreas und te bitte jede und jeder selber sorgen. Gerne kann man Frauke Berndt, Tel: 05346-4851, oder in seiner jeweili- auch mit dem Fahrrad dorthin kommen. gen Kirchengemeinde. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Kirche Ostha- Nähere Infos unter: www.Kirchentag.de ringen aus.

Kinderchor Liebenburg Schreibwerkstatt mit beginnt mit Musicalproben Johanna Klee Mitte Januar ging es los mit dem neuen Kinderchor für Ein Gedicht schreiben? die Region Liebenburg. Zuerst wurde Chorluft Kann ich nicht. Einen „geschnuppert“, dann konnte sich jedes Kind entschei- Gedanken zu Papier den, ob es zum Kinderchor angemeldet werden möch- bringen? Trau ich mich ten. Nachdem sich der Chor in den letzten Wochen nun nicht. Am 26. März von „warm“ gesungen hat, beginnen nach den Osterferien 18-21 Uhr lädt die Kir- endlich die Proben für das große Kindermusical, das am chengemeinde Othfre- 14. und 15. September zur Aufführung gebracht wird. sen-Heißum zu einer Interessierte Kinder können nach den Osterferien Schreibwerkstatt ein, um Mut zu eigenen Texten zu ma- einsteigen und mitmachen! chen. Pfarrerin Johanna Klee aus Berlin, die zur Zeit an der Jugendkirche in arbeitet, konnte als Ebenso beginnen am 25. April die Chorproben für Kin- Referentin gewonnen werden. Gemeinsam sollen hier dergartenkinder ab 5 Jahre. schöne, witzige, andächtige - aber vor allem eigene Tex- Bitte melden Sie Ihr Kind zur ersten Schnupperstunde te erarbeitet werden. Die Veranstaltung findet als Vor- bei Chorleiterin Bettina Wißner per E-Mail, Telefon, SMS bereitung auf die Liebenburger Kulturtage im Mai statt, oder Whatsapp an ([email protected], 0176- in deren Rahmen auch ein Poetry Slam, also ein Text- 63199691). wettbewerb, in der Erlöserkirche stattfinden soll. Be- Die Chorproben finden wöchentlich (außer in den Fe- sonders gelungene Ergebnisse können dort vor Publi- rien) im Gemeindehaus Othfresen (Sölg 4) statt. kum ausprobiert werden. Mitmachen können Men- schen jeden Alters, die Lust an Sprache haben und ler- Kitakinder ab 5 Jahre: donnerstags 15.15 – 15.45 Uhr nen wollen mit ihr umzugehen. Die Veranstaltung ist 1. bis 2. Klasse: donnerstags 15.45 – 16.30 Uhr kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail an othfre- ab 3. Klasse: donnerstags 16.45 – 17.30 Uhr [email protected] oder unter 05346/4355. 7 Region 7

heiten der bekannten Weihnachtsgeschichte, bei der Krippenspiel mit Hirten und Engel, drei Weise aus dem Morgenland und König Herodes auftauchten. Dazwischen erlebten die lebendigen Tieren gut 480 ZuschauerInnen in den zwei Vorstellungen, wie die Flüchtlinge aufbrachen, über das Meer fuhren und Maria und Joseph auf der Flucht Einen großen Erfolg hatte das Krippenspiel am 3.Advent 2018, das in der Reithalle auf dem Reiter- hof Wetzel stattfand. Inszeniert vom Pfarrverband Dörnten, Ostharingen, Upen boten die Schauspie- lerInnen eine tolle Vorstellung, bei der auch zwei Esel, drei Pferde, drei Schafe und ein Hütehund

von der Polizei (gespielt von einem echten Polizisten) mit auf die Wache genommen wurden. Zuletzt wurden Maria und Joseph zu Krippenfiguren, die die drei Flüchtlinge interessiert betrachteten. Ein sehr mensch- licher Engel nahm sie dann mit zu sich nach Hause, um mitwirkten. Alles begann damit, dass Maria und Joseph ihnen mehr von Weihnachten zu erzählen. mit dem schon geborenen Jesuskind nach Ägypten flie- Mit großem Aufwand, 33 Mitwirkenden und Unterstüt- hen mussten. König Herodes wollte alle kleinen Kinder töten und so machten sich die beiden auf den Weg. zung von Jorden Roblick mit seiner Crew für Licht und Parallel konnte man die Flucht von Ali, Ismir und Baba Ton, war es eine sehr interessante und teilweise amü- aus Somalia erleben. Die drei Bühnen in der Reithalle sante Einstim- waren die verschiede- mung auf nen Spielstätten. Auf W e i h - der dritten Bühne waren nachten. die Engel, die alle be- Der PCH gleiteten, die unterwegs waren. Im Rückblick er- Dörnten zählten Maria und Jo- versorgte seph ihrer Begleiterin die Gäste Ruth dann die Gegeben- mit Ge- tränken, Kuchen und Würstchen. Der Erlös der Veranstaltung wur- de für das Projekt „Schule statt Kinderarbeit“ in Sierra Leone verwendet. Einen herzlichen Dank sagte die stellvertretende Vorsitzen- de, Giesela Hartung bei ihrer Begrüßung allen HelferIn- nen und Unterstützern, oh- ne die so eine herausragen- de Vorstellung nicht möglich gewesen wäre. 8 Konfi-Kooperation Liebenburg KonfiZeit

Vorbereitungen laufen

Mehr als 50 Konfirmandinnen und Konfirmanden sind für die diesjährige KonfiFreizeit ange- meldet. Eine ganz schön große Zahl. Umso schöner, dass auch das Team groß ist. 25 junge Leu- te sind nun in die Vorbereitung für die Fahrt nach Hanstedt bei Uelzen gestartet. Doch weil in diesem Jahr alle Liebenburger Kirchengemeinden gemeinsam fahren, müssen sich auch die Teamerinnen und Teamer erstmal kennenlernen. Bei einem ersten Treffen wurde aber schnell klar, wie motiviert und engagiert das neue Team ist. Probleme wurden besprochen, die bei einer so großen Gruppe entstehen können - und wie man sie lösen kann! Eine übliche Ta- Das neue Team bei der Vorbereitung. Foto: Riecke gesabschlussrunde, bei der jeder Teilnehmer sagt, wie ihm der Tag gefallen hat und wie mehr praktikabel. Alte Systeme müssen also aufgege- es ihm geht, sind bei mehr als 70 Teilnehmern nicht ben werden und neue müssen entstehen! Viel Arbeit, aber eine spannende Aufgabe für alle Beteiligten. In diesem Jahr werden die Pfarrer Peter Wieboldt und Marcus Bertram die Fahrt nach Hanstedt hauptverant- Termine wortlich vorbereiten und begleiten. Neben den „Alte- Hasen-Teamern“, die schon viele Male mit auf Kon- Do., 13.6. 19:30 Uhr: Eltern– und Konfi-InfoAbend fiFreizeit gefahren sind, wird - wie schon im letzten Jahr für die Konfirmandenfreizeit in DÖRNTEN. - Propsteijugenddiakon Mario Riecke für eine Woche Sa., 15.6. 14:00 Uhr: 1. Einheit DÖRNTEN mit an Bord sein. Seine Aufgabe wird vor allem die Schu- 18:00 Uhr: Begrüßungsgottesdienst für lung des Teams werden. alle in DÖRNTEN. Anschließend Grillen Doch bevor es auf die Fahrt geht, wird es erstmals einen Mi., 03.07. 18:00 Uhr: Reisesegengottesdienst in zentralen Liebenburger Begrüßungsgottesdienst in OTHFRESEN Dörnten geben. Nach einem ersten Kennlernnachmittag Do., 04.07. 09:00 Uhr: Abfahrt für die Konfirmanden- für die Konfirmandinnen und Konfirmanden und dem freizeit auf dem Parkplatz der Schule am gemeinsamen Gottesdienst, bei dem die Kirchenge- Schloss, LIEBENBURG. meinden „ihre“ neue Konfis begrüßen, sind dann alle Do., 18.07. Nachmittags. Ankunft von der Konfirman- herzlich eingeladen bei Bratwurst und Getränk ins Ge- denfreizeit auf dem Parkplatz der Schule spräch zu kommen. am Schloss, LIEBENBURG. Die Spannung steigt und die Vorfreude ebenso. JT Weitere Infos: kircheothfresen.de => KonfiZeit Liebenburg 9 Propsteijugend Region Liebenburg 9 WIR sind dabei!

Zu Beginn des Jahres lernten die Konfirmanden bei den Gewaltpräventionsprojekten „Schritte ge- gen Tritte“, wie es mit der Verteilungsgerechtigkeit in der Welt bestellt ist, und Alternativen im Umgang mit Gewalt kennen.

Erfolgreicher Abschluss der Sozialen Trainingstage für die 7. & 8. Klassen an der Oberschule am Schloss in Lie- benburg. Seit 9 Jahren findet das Soziale Training in Kooperation mit der Ev. Jugend statt und führt zu einem besseren Miteinander in den Klassen und im Verhalten gegenüber anderen.

… weitere Photo´s unter www.evj-goslar.de

Wir laden alle Kinder im Alter von 6 -10 Jahren zu unserem Pfingstzeltlager in Groß Döhren und alle Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren zum Kinderzeltlager an der Ostsee (es sind noch einige wenige Plätze frei) ein. Weitere Angebote sowie Info´s und ein Anmeldeflyer unter www.evj-goslar.de . Propsteijugendwart Mario Riecke 10 Kita St. Trinitatis in Liebenburg und Ev. Kita Dörnten „Brücke“ in den Kitas Liebenburg und Dörnten neu besetzt!

Nun freue ich mich auf meinen neuen Wirkungskreis mit all seinen Herausforderungen.

Ich bin nun Kapitän einer wunderbaren und engagierten Crew und einer starken und freundlichen Gemeinde. So wie Noah Schutz und Geborgenheit auf seiner Arche gab, möchte ich unser Schiff mit den wichtigsten uns anvertrauten Personen, Ihren Kindern, stets in einen sicheren Hafen lenken. Wir werden auf unseren Fahrten Neues entdecken, aus- probieren, bestaunen und an Bewährtem festhalten.

Ich wünsche mir eine vertrauensvolle, ehrliche, offene und lebendige Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Kin- dern, mit Ihrer Kirchengemeinde und mit meiner gesam- ten Crew, die ja auch noch in der Außenstelle in Dörnten anzutreffen ist, in der ich mich sehr angenommen und willkommen fühle.

Rückblickend auf meine ersten Wochen, die begleitet wurden durch Neugierde, Aufregung, Spannung und vielfältige schöne Begegnungen, weiß ich, dass meine Entscheidung richtig war, hier in dieser Gemeinde einen Neubeginn zu starten.

Bedanken möchte ich mich bei meinem Team für die herzliche Aufnahme sowie bei den Kindern und Eltern, die ich schon etwas kennenlernen durfte.

Seit dem 02.01.2019 gibt es mit mir ein neues Gesicht Ein besonderer Dank geht an Herrn Pastor GIufke für die im ev. Kindergarten St. Trinitatis. Gern stelle ich mich schöne Einführung mit den netten Worten beim Gottes- Ihnen im Gemeindebrief vor. dienst an Epiphanias.

Ich bin Ines Rehkopf, gerade 54 Jahre alt geworden Auf das Kennenlernen und die persönlichen Begegnun- und wohne mit meinem Mann in . Durch gen mit Ihnen, liebe Gemeinde, freut sich unsere Patchwork - Familie haben wir drei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Ihre

Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Er- Ines Rehkopf zieherin und meinem Studium zur Diplom - Sozialpäda- gogin übernahm ich den Schulkindergarten der Grund- schule Jürgenohl in Goslar. Nachdem dieses Modell auslief, unterrichtete ich in den Klassen 1-4 unter- schiedliche Fachunterrichte und übernahm zeitweise kommissarisch eine Klassenleitung. Wichtig dabei war mir auch immer die Religionspädagogik. 11 Kita Othfresen | Außenstelle Dörnten 11 Taufe Die Taufe ist ein schönes Fest. Der Sinn ist, Liebe GROSSE und kleine Freunde der Kita „Jemanden“ in der christlichen Gemeinschaft willkom- „Regenbogen“, wenn wir die Außenstelle in Dörnten men zu heißen. Die Erinnerungen an ihre Taufe trugen einrichten braucht unsere Einrichtung für Krippenkin- nun die Kinder aus der Kita „Regenbogen“ zusammen. der einen tollen, einprägsamen Namen! Ein Taufkleid, eine Kerze, Geschenke... Vieles wurde Wer hat eine originelle Idee? mitgebracht und mit Stolz in der Gruppe gezeigt. Vorschläge sind willkommen und in der Kita oder im Das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken! – Niemand Pfarramt einzureichen. Wir sind gespannt…….und freu- ist allein! - Wir stehen zusammen! Das möchten wir en uns schon jetzt auf viele neue Kinder und Ihre Fami- den Kindern und Familien in unserer Kita vermitteln. lien! Sabine Menzel Wir holen die Kinder in ihrer Entwicklung da ab, wo sie stehen und möchten ihnen gemeinsam mit den Eltern eine schöne, unvergessliche Kitazeit ermöglichen. Derzeit hat man das Gefühl, dass sich viele Familien auf diese Werte besinnen und wieder in die ländliche Ge- gend zurückkehren. Unsere Kita „Regenbogen“ hat derzeit eine lange Warteliste. Wir werden nicht alle Kinder in unserer Einrichtung unterbringen können, weil die Platzkapazitäten einfach nicht ausreichen. Aber wir werden in Dörnten eine Außenstelle einrich- ten, damit wir den Bedarf an Betreuung weitgehend abdecken können. Hier möchten wir die Bevölkerung aufrufen: Foto: B. Wellegehausen

Eine zweite Kita in Dörnten? Vor zwei Jahren haben die Verantwortlichen für die Kin- ben und mit wieviel Personal, das sind alles offene Fra- dertagesstätten in der Gemeinde Liebenburg zusammen- gen, die derzeit in den verschiedensten Gremien bespro- gesessen. Thema: Geburtenrückgang! Wie gehen wir mit chen werden. Deswegen ist es gerade sehr schwer fest der hohen Zahl von freien Plätzen um. Heute sind wir Zusagen zu machen. wieder in Gesprächen. Thema: Zu wenig Kita-Plätze! Wir können nur um Geduld und Verständnis bitten und Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz, die kosten- versichern, dass sich alle bemühen, damit die Kinder gut lose Betreuung im Kindergartenalter, aber vor allem im- betreut sind. Jakob Timmermann mer mehr Kinder sorgen für Handlungsbedarf. In den Gesprächen hat die Kirchengemeinde Othfresen- Heißum ihre Hilfe angeboten, sodass eine neue Krip- pengruppe entstehen kann. Diese neue Gruppe soll erstmal in der alten Schule in Dörnten untergebracht werden. Durch die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten soll diese Gruppe bereits im kommenden Sommer eröffnet werden. Gleichzeitig wird derzeit nach einer dauerhaften Lö- sung in Othfresen geschaut: zum Beispiel durch ei- nen Anbau. Denn die Situation mit zwei Kitas in Dörnten ist nicht befriedigend. Welche Kinder einen

Platz bekommen, welche Öffnungszeiten wir anstre- Foto: Timmermann 12 Diakoniestation Liebenburg/Lutter Wir zahlen Tarif

Text: Jakob Timmermann Foto: Diakoniestation

Bei unseren Klienten hat die Nach- Die Diakoniestation ist teurer als an- richt, dass der Förderverein eventuell dere ambulante Pflegedienste. Das vor der Auflösung steht, für Unruhe wissen wir. Aber wir haben das Ziel, gesorgt. „Müssen wir uns jetzt einen der Pflegedienst zu sein, der Zeit hat. anderen Pflegedienst suchen?“ Wir wollen der Pflegedienst sein, der „Kommt Frau Herzog jetzt nicht vor Ort vernetzt ist, weil wir schon mehr?“ über Jahrzehnte Erfahrung gesam- Wir können Sie beruhigen! Es wird melt haben und Rückendeckung und weitergehen! Natürlich wäre es scha- Unterstützung aus den Kirchenge- de, wenn der Förderverein seine Ar- meinden bekommen. Und eins wol- beit einstellt. Immerhin ist es den len wir ganz besonders: Faire Arbeits- Vereinsmitgliedern über viele Jahre bedingungen schaffen. Wir zahlen hinweg gelungen jedes Jahr 5000€ Tarif! Und das aus gutem Grund: für unseren „Begleitenden Dienst“ zu Noch immer werden soziale Berufe übergeben. Dieses Geld war wertvoll schlechter bezahlt als andere. Noch und gut angelegt. Trotzdem werden immer scheint die Meinung zu herr- wir Möglichkeiten finden, den kos- schen: „Alte Menschen pflegen und tenlosen „Begleitenden Dienst“ auf- Kinder betreuen? Das kann doch je- recht zu erhalten. Denn dieser Dienst zeichnet uns aus! der!“ Wir wissen, dass das nicht stimmt! Unsere Mitar- Im kommenden Monat ist Sabine Herzog nun seit 20 beiterinnen haben mehr verdient, als sie zurzeit be- Jahren bei uns und es fällt schwer, sich vorzustellen, kommen. Deswegen hoffen wir, dass die aktuellen Ver- dass sie in einem Jahr in den wohlverdienten Ruhe- handlungen mit den Kassen so verlaufen, dass die gute stand geht. Aber es wird weitergehen, weil das zu der Arbeit unserer Schwestern honoriert wird. Sie haben es Qualität gehört, die man von uns erwarten kann. verdient. Tipps rund um die Pflege Wichtig: Den Antrag auf Leistungen der Pflegeversiche- Leistungen aus der Pflegeversicherung ist seit 1. Januar rung so frühzeitig wie möglich stellen! Denn Zuschüsse 2017 nicht mehr wie viel Zeit für die Pflege benötigt erhält man erst ab dem Datum der Antragstellung. Die wird, sondern bei welchen Aktivitäten zur Bewältigung rückwirkende Bewilligung von Pflegegeld ist ausge- des Alltags die pflegebedürftige Person Unterstützung schlossen. durch eine andere Person benötigt. Der Antrag kann formlos per Telefon bei Ihrer Pflege- Zur Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen kasse gestellt werden: „1. Ich stelle hiermit einen form- Dienstes können in einem Pflegetagebuch die Hilfestel- losen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung. 2. lungen dokumentiert werden. Das kann helfen, keine Bitte halten Sie das heutige Datum als Antragstellungs- wichtigen Informationen zu übersehen. termin fest. 3. Ich bitte um Zusendung der Formulare Ein Beispiel für ein Pflegetagebuch stellen wir Ihnen für den Antrag“. Zusätzliche ärztliche Unterlagen benö- gern zur Verfügung. Einfach anrufen unter 05346/4507 tigen Sie für die Antragstellung zunächst nicht. Ein Gutachter vom Medizinischen Dienst wird bei ei- nem Hausbesuch den Umfang der Pflegebedürftigkeit feststellen. Hierbei sollte er den Pflegebedürftigen in einer ganz normalen Alltagssituation erleben. Halten Sie möglichst Fotokopien der Krankenberichte des Krankenhauses oder des behandelnden Arztes bereit. Wichtige Informationen sollten Sie dem Gutachter von sich aus mitteilen. Entscheidend für den Anspruch auf 13 Groß und Klein Döhren | Neuenkirchen 13

Neujahrsempfang Elenore Kupke Küsterin wurde verabschiedet

Döhren und Neuenkirchen

DÖHREN: Zum ersten Mal gab es einen gemeinsa- Nach 34 Jahren wurde unsere Küsterin, Elenore Kupke, in men Neujahrsempfang mit dem Ortsrat. Ziel ist es, den wohl verdienten Ruhestand mit einem festlichen die Vernetzung und Verbundenheit am Ort zu stär- Gottesdienst verabschiedet. ken. Die Zusammenarbeit hat gut geklappt und wir Sie hat drei Pfarrer und 6 Kirchenvorstände erlebt! hoffen, dass sich im nächsten Jahr Vereine und Den Wandel der Kirchengemeinde, Renovierung von Ge- FFW daran beteiligen . meindehaus und Kirche hat sie aus nächster Nähe be- gleitet. Über die jährlichen Fortbildungen kam sie auch NEUENKIRCHEN: Nach dem Kirchgang gab es am mit den Küstern anderer Kirchengemeinden zum Aus- 13.1.2019 im Dorfgemeinschaftshaus Rückblicke tausch zusammen - viel waren bei ihrer Verabschiedung auf das Jahr 2018. Für die Kirche hielt der Kirchen- dabei. vorstandsvorsitzende Wilfried Berkefeld den kirch- lichen Rückblick und gab die Pla- nungen für 2019 mit vielen Aktivitä- ten der Kirchenge- meinde bekannt.

Kurzschluss in Neuenkirchen Küsterstelle in Groß Döhren Die Orgel- und Emporen-Beleuchtung in der Johan- zu besetzen neskirche wurde nach einem Kurzschluss von KV- Mitglied W. Berkefeld auf moderne LED Technik Wir haben mit Frau Ramona Gill jemanden gefunden, die umgerüstet. sich seit dem Sommer gewissenhaft um die Reinigung unseres Gemeindehauses kümmert und seit Februar bei

uns fest angestellt ist. Alles rund um die Außenanlagen und die Reinigung der Kirche liegt in ihren Händen. Jetzt 14 Groß und Klein Döhren | Neuenkirchen suchen wir noch jemanden zum Küstern. Mit 84 Gästen kam auch Zu den Aufgaben gehört es, Blumen für den Altar zu im Gemeindehaus gute besorgen, den Gottesdienstraum herzurichten, zu Stimmung auf! läuten und während des Gottesdienstes anwesend zu sein. Da wir 14-tägig Gottesdienst feiern bieten Weitere Fotos siehe Sei- wir eine Anstellung von 1,75 Stunden/Woche vergü- te 4. tet nach Tarif. Interessenten melden sich bitte im Pfarramt, Tel. 1335 Kriminalstück DER EISERNE GUSTAV Freiwilliges Kirchgeld "Der eiserne Gustav“ ist Dank allen Spendern für das freiwillige Kirchgeld ein Livehörspiel nach 2018. Das Kirchgeld in Döhren hat bis jetzt einen einem Roman von Uwe Stand von 2.670 € und in Neuenkirchen von 585 € Brackmann und wird in erreicht . der Johanneskirche zu erleben sein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind Lebendiger Advent willkommen. Für das leibliche Wohl wird auch ge- Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber, die uns sorgt sein, es gibt Getränke und Butterbrezeln. im Advent mit Leckereien, Getränken und schönen Neuenkirchen, Johanneskirche, Sa. 23.3., 19 Uhr Liedern verwöhnt haben. In der freiwilligen Spen- dendose waren 226 €, die der Kirchengemeinde zu- gute kommen. Wenn Sie auch einmal Lust haben, Frauenfrühstück Gastgeber beim Lebendigen Advent zu sein, setzten DÖHREN: Insektenschutz am Beispiel der Bienen. Sie sich mit einem Kirchenvorsteher in Verbindung, Referent: Wolfgang Moldehn, Natur- und Umwelt- wir informieren Sie gerne. schützer beim NABU, Kosten 6€. Sa., 23.3., 9.30 Uhr Gemeindehaus Döhren, Anmeldung: G. Hauschke, Tel: 05346 1619, Weltgebetstag (WGT) U. Freckmann, Tel: 05346 91127 Frauen aus Slowenien haben die Gottesdienstord- nung vorbereitet. Das Döhrener WGT Team hat die NEUENKIRCHEN Thema: Lachen ist gesund! St. Georgskirche schön geschmückt und den Gottes- Kosten: 7,50 € dienst lebendig gestaltet. Die Lieder waren leicht 15.3., 10 Uhr im DGH Neuenkirchen mitzusingen - Slowenien ist nicht so fremd! Anmeldung: M. Skopke - Hahne, Tel.: 0175 9283388 Entsprechend brauchte das Kochteam die Rezepte nicht verändern und allen hat es gut geschmeckt! 15 Groß und Klein Döhren | Neuenkirchen 15

Regelmäßige Kreise

Frauenhilfe Neuenkirchen 5.4. | 3.5. | 7.6. | freitags, 15 Uhr im Kirchenraum des DGH

Frauentreff Döhren Jeden 3. Mittwoch im Monat um 15 Uhr 20.3. offenes Thema 17.4. Vortrag von Erhard Vocht 15.5. offenes Thema 5.6. Tagesfahrt nach Bad Pyrmont 26.6. Grillen, 17 Uhr Gr. Döhren

Gründonnerstag Fotos vom Weltgebetstag: W. Fricke Männerrunde Gemeindehaus Gr. Döhren, 19 Uhr mit Tischabendmahl Do. 21. 3. | Di. 16. 4. Gründonnerstag feiern wir Gottesdienst und Tischabendmahl. Ansprechpartner: Dietmar Bock, Tel. Um Anmeldung wird gebeten bis zum So., 14.4.! 05346 – 2824, Mobil 0173-2031491, e- W. Berkefeld, Tel: 05339 681 mail: [email protected]. K. Stövesand, Tel: 05339 327 Osternacht mit Frühstück Wir feiern in diesem Jahr wieder das Ende der Karwoche mit einem Joyful Singers Osternacht-Gottesdienst zum Tagesanbruch. Im Anschluss wird es Gospelchor mittwochs, 17.30 - 19.30 ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus geben. Kontakt: Katja Nalborczyk: So. 21.4., 5 Uhr, St. Georg Kirche Groß Döhren Tel.: 05346/3391

Einladung zum Gemeindefest KIKI Kinderkirche DÖHREN: Bunt wird es werden beim Gemeindefest - bei hoffent- Kinder zwischen 5 und 11 Jahren treffen lich schönem Wetter und noch besserer Laune! sich samstags von 10-12 Uhr zur Kinderkir- Gemeinsam feiern ob im Gottesdienst und unter dem Zeltdach bei che in Groß Döhren am 27.4. | 25.5. Musik - vielleicht wird auch getanzt! Für die Kinder ist ein Programm geplant, mit Hüpfburg und Spielen. Weitere Anregungen Seniorentreff werden gern entgegen genommen. Schnaulen bei Kaffee und Kuchen und Auch Kuchenspenden sind willkommen! Kartenspielen! Wie die übrige Verpflegung aussehen wird Montags 14 Uhr Gemeindehaus Döhren muss noch beschlossen werden. Am Schluss wird es wieder bestimmt köstlich. Weiteres zum Gemeindefest kann man den Aushängen entnehmen! Samstag, ab 11 Uhr, Klein Döhren, Kreuzkirche 16 Dörnten | Ostharingen | Upen

S c h e u n e n r o c k unplugged– 2019 Pfarrscheune war voll... Text: Peter Wieboldt Foto: P.Wieboldt

Die Band „OP3“

Gitarrengruppe Dörnten

Es war wieder eine Freude! „Scheunenrock— unplugged“ mit guter Musik, guter Stimmung und gu- tem Besuch. Voll war es und voller MusikerInnen, die sich auf der Bühne tummelten. Anbei ein paar Bilder von den Bands. Der Erlös ging an unsere Patenkinder Heavy Traffic- in Südamerika sowie an das u n p l u g g e d neue KonfirmandInnen- (oben) modell im Raum Liebenburg. Vielen Dank sei allen Bands gesagt, die ohne Gage auf- traten, sowie dem Kirchen- vorstand und den vielen Hel- ferInnen, ohne die Scheu- nenrock nicht möglich wäre. Vielen Dank auch an das ge- sangsstarke, freundliche und Die Abzuchtratten aus zahlreiche Publikum. Goslar (oben) Mal sehen, was wir nächstes Die Dörntownbeats aus Jahr zum 10.Mal machen... Dörnten (rechts)

Bailey Bridge—das rockt Zonenrandgebiet aus Salzgitter (rechts) 17 Dörnten | Ostharingen | Upen 17

Winterabende und Konzert Abend-Mahl-Zeit

Der neue Gemeinderaum in Ostharingen war gut ge- Auch in Ostharingen wollen wir etwas Neues probieren: füllt, bei dem ersten Ostharinger Winterabend mit Ka- Abendbrot mit Abendmahl verknüpfen und wie am tharina Wedde. Sie be- Gründonnerstag, beim Tischabendmahl, gemütlich mit- richtete lebhaft und mit einander essen, trinken, erzählen, aber auch gottes- eindrucksvollen Fotos dienstliche Elemente mit hineinnehmen, und beten, von den Zähnen der Süd- singen, nachdenken über Gott und die Welt. amerikaner, aber vor Abend-Mahl-Zeit heißt: sich Zeit nehmen für die Feier allem von ihren Erfah- des Lebens und das Miteinander Essen. Wir werden rungen in Chile und Peru, jedes Mal ein kleines Thema einbringen. Der Kirchen- wo sie gut sechs Monate vorstand bereitet das Essen vor (mit Wurst, Käse, Brot an verschiedenen Orten und was uns sonst noch so einfällt). Die erste Abend- Hilfeleistungen als Zahn- Mahl-Zeit ist am Mittwoch, den 24.April um 18.00 Uhr ärztin leistete. zum Thema „Früher-Heute“. Die weiteren Termine, Bei dem zweiten Winter- jeweils Mittwoch, 18.00 Uhr: 15.5. + 12.6. abend ging es auch um Hilfen, die die Diakonie Gemeindefest in Ostharingen den Menschen anbietet, die in einer Notlage sind. Am Samstag, den 29.Juni wird in Ostharingen ab 14.00 Ein vielfältiges Angebot Uhr Gemeindefest gefeiert, rund um die Kirche, leben- von Schuldnerberatung bis zu Angeboten für Obdachlo- dig und fröhlich. Dazu sind alle aus unserem Pfarrver- se bietet die Diakonie Goslar, Bad Harzburg, , band Dörnten, Ostharingen und Upen herzlich eingela- deren Leiterin, Beate Theermann sehr anschaulich be- den. Neben kulinarisch bester Versorgung wird es auch richtete. kulturell etwas zu bieten geben. Ge- Und dann, war da noch das Dankeschön! naueres war bei Redaktionsschluss Konzert mit Alexander Zindel Im Namen des Kirchenvorstands Dörnten noch nicht bekannt. Lassen Sie sich und seiner doch sehr einmali- möchte ich mich herzlich für zwei großzügige überraschen (oder schauen sie in die gen Autoharp, die eigentlich Spenden bedanken: wir freuen uns sehr über Zeitung). eine Zitter mit Tasten ist. Mit die Unterstützung. Herzlichen Dank dem Ehe- seiner wohlklingenden Stim- paar Heinz Hermann und Edith Schulze für Upen funkt me und seiner Freundlichkeit einen gepflanzten Baum auf dem Baumur- zog der studierte Musiker die nenfeld (Friedwald). Herzlichen Dank Matthi- Nein, nicht ganz so, wie sie vielleicht zahlreichen BesucherInnen in as Dörge für die kostenlose Sanierung des denken. Aber wir haben eine neue den Bann der Autoharp, und Schornsteines auf dem Dach des Kirchenein- Funkanlage für die Glocken der Upe- seiner Musikstücke. gangs. (Regina Möllhoff, Vorsitzende KV) ner Kirche installieren lassen. So kön- Und zum dritten hatten wir nen wir nun die Glocken läuten, ohne Winterkirche im Gemeinderaum im Turm. Das war ge- immer hoch zum Schaltkasten laufen zu müssen. Und mütlich und angenehm anders als in der großen Kirche. wir können sogar vom Friedhof aus die Glocken ausstel- Neujahr mit der len. Das ist gut und sinnvoll und war gar nicht so teuer. Feuerwehr

Es war ein sehr schönes, klangvolles Konzert des Musikzuges der FFW Rhü- den mit Upener Unterstützung und eine gute Einrichtung, mit Musik das neue Jahr zu beginnen. Auch Pfarrer Wieboldt trug wieder mit einem Lied und Worten zur Jahreslosung zu die- sem Auftakt für 2019 bei. 18 Dörnten | Ostharingen | Upen

Nachruf Veranstaltungen „In deine Hände befehle ich meinen Geist; denn du hast 17.März 10.45 Uhr: FamGo-Familiengottesdienst mich erlöst, Herr, du treuer Gott.“ (Ps 31,6) mit Band und anschl. Brunch, Kirche Dörnten Hans-Georg Klockmann 20.März 19.30 Uhr Winterabend Film „Die Entde- *2.11.1931 17.1.2019 ckung der Currywurst“, Kirche Ostharingen

31.März 15.00 Uhr Kultcafè, „Vorsorgevollmacht“, In tiefer Trauer mussten wir Abschied nehmen von- Pfarrscheune Dörnten Hans-Georg Klockmann, der im Kirchenvorstand Ostharingen für eine Amtszeit tätig gewesen ist, und 21.April 6.00 Ostergottesdienst mit Frühstück, Kir- sich mit vielerlei Anregungen und tatkräftigem Einsatz che Dörnten für seine Kirche engagiert hat. 24.April 18.00 Abend-Mahl-Zeit, Kirche Ostharingen Wir wünschen den Angehörigen und allen, die über 28.April 15.00 Uhr Kultcafé, „Kriminalgeschichten seinen Tod traurig sind, viel Kraft, Trost in den schwe- der Bibel“, Pfarrscheune Dörnten ren Tagen und Gottes gute Begleitung! 12.Mai. 17.00 Uhr: DeaG-Der etwas andere Gottes- dienst „Suche Frieden und jage ihm nach“ mit der Für den Kirchenvorstand Ostharingen Musikgruppe JoP, Kirche Upen Elke Wedde, KV Peter Wieboldt, Pfr. 26.Mai 10.00 Uhr: Innerste Gottesdienst, an der Innerste (nähe Posthof) 30.Mai ab 11.00 Uhr: Himmelfahrt-Familien- Nachruf gottesdienst-Rock-am-Schacht Schacht Fortuna, „Dennoch bleibe ich stets bei dir; denn du hältst mich Döhren bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Ostharinger Winterabend. Interessant, kulturell, Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.“ erfrischend, am 20.3. um 19.30 Uhr: Filmabend „Die (Psalm 73,23-24) Entdeckung der Currywurst“ Reinhard Notzon Mittagstisch. Gemeinsam, gemütlich Essen in der *18.01.1945 23.02.2019 Pfarrscheune in Dörnten, Dienstag, 12.00 Uhr am In aller Traurigkeit mussten wir von Reinhard Notzon 12.3.—14.5.—11.6. Abschied nehmen, der in unserer Kirchengemeinde Frühstückstreff in Upen. jeweils Mittwochs um 9.00 lange Jahre für die Kirchturmuhr verantwortlich war. Uhr am 20.3.—17.4.—15.5.—19.6. Wir wünschen seiner Familie und allen, die über sei- nen Tod traurig sind, viel Kraft, und Gottes Begleitung Männertreff in Upen: jeweils der 3. Donnerstag im in diesen schweren Tagen. Monat um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Für den Kirchenvorstand Upen Internet:www.kirchengemeinde -doernten- Verena Blumenberg, KV Peter Wieboldt, Pfr. ostharingen-upen.de

Nachruf „Ich aber, Gott, hoffe auf dich und spreche: du bist für Posaunenchor sucht... mich Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen.“ (Psalm 31,15.16a) ...Bläser und Blä- Jürgen Fricke serinnen, die Freu- *22.05.1947 06.01.2019 de am mitspielen haben, schon ein- Voll Traurigkeit mussten wir Abschied nehmen von mal ein Instru- Jürgen Fricke, der in unserer Kirchengemeinde den ment gespielt ha- Männertreff ins Leben gerufen und geleitet hat. Seiner ben und das nun Familie und allen, die über seinen Tod traurig sind, wieder auffrischen wünschen wir viel Kraft, und Gottes Begleitung in die- wollen. Gerne sen schweren Tagen. können sich Interessierte an das Pfarramt wenden Für den Kirchenvorstand Upen (05346-4280) oder am Dienstag Abend um 19.30 Verena Blumenberg, KV Peter Wieboldt, Pfr. Uhr direkt zur Probe des Posaunenchores kommen. 19 Liebenburg | Klein Mahner 19

Kurzer Rückblick Liebe Gemeindeglieder! Viele Veranstaltungen liegen seit No- vember letzten Jahres in unserer Kirchengemeinde in Liebeburg hinter uns! Alle wären ohne die Mitarbeit vieler Hände nicht möglich gewesen! Danke! Beeindruckend fand ich die Gedenkveranstaltung an die Reichsprogrommnacht am 9. November 1938 gemeinsam mit der DR. FONTHEIM. Mentale Gesundheit und der Lewer Däle! „Denn das Geheimnis von Versöhnung ist Erinnerung“. 41 Men- schen folgten der Einladung! Das Konzert aus Anlass des 10 jäh- rigen Jubiläums von KlangArt war ein musikalischer Höhepunkt! Schwer fiel dem Kirchenvorstand die Entscheidung, den Wal- nussbaum vor dem ehemaligen Jugendheim fällen zu lassen. Aber die Baumsachverständigen ließen uns keine andere Wahl! Gedenkveranstaltung zur Reichsprogrommnacht Ihr Dirk Glufke

Der Wallnussbaum muss leider gefällt werden! Jubiläum 10 Jahre KlangArt Alle Bilder: Glufke

Evangelische Frauenhilfe in Klein Mahner

Die Evangelische Frauenhilfe von Klein Mahner kann nicht nur ordentlich Karneval feiern - wie wir auf dem Bild vom Februar dieses Jahres sehen! Sondern sie unterstützt auch die Arbeit ihrer Kirchengemeinde vor Ort mit einer Spen- de für die Einrichtung einer Teeküche in der Sakristei der Kirche! Herzlichen Dank! Dirk Glufke 20 Liebenburg | Kleine Mahner

Erwachsenenbekleidung sowie Spielsachen, Bücher, Kinderfahrzeuge usw. angeboten. Zum Schluss stär- Konzert mit den ken Sie sich gern mit Kaffee und Kuchen. Aus einem Buffet von etwa 20 Kuchen und Torten können Sie gegen eine Spende etwas aussuchen. Der Erlös geht wie auch bei den Malen zuvor an Institutionen in Lie- benburg, die sich mit Projekten für Kinder beschäfti- gen und finanzielle Unterstützung benötigen. Wenn Sie noch mitmachen möchten, melden Sie sich gerne an bei Grit Schöttle (0176 - 43406038) oder in Klein Mahner Heike Behrens (0151 - 17678529)! Heike Behrens Gartenflohmarkt

auf dem Pfarrhof und im Pfarrgar- ten in der Martin - Luther - Str. 1 in Liebenburg

Am Samstag, dem 4. Mai 2019, findet dieses Mal von Die Smart Voices sind ein junger dynamischer Chor, der 11 - 15 Uhr der Gartenflohmarkt auf dem Pfarrhof vor fünf Jahren gegründet wurde. Er besteht zurzeit aus und im Pfarrgarten in Liebenburg statt. Nähere Infor- 25 Sängerinnen und Sängern. Der Chor gehört zum mationen zu den Bedingungen für einen Stand und Pfarrverband Sehlde/Heere. Zum Repertoire des Chores zur Anmeldung bei Frau Margrit Beier, Tel.: 05341 / gehören neben Gospel auch andere Musikrichtungen 92134. wie Pop. Der Spaß und die Freude am Singen stehen bei den Treffen der Chormitglieder im Vordergrund. Knapp ein Jahr nach seiner Gründung war der Chor am 6. Dezember 2015 mit einem Konzert zu Gast in Klein Mahner. 888 Jahre Lewe Die Kirchengemeinde Klein Mahner freut sich am Don- nerstag, dem 4. April 2019 , um 19 Uhr auf die Smart- Festwochenende in Liebenburg Voices und auf viele Besucherinnen und Besucher des Konzertes. Anschließend werden zum Ausklang Geträn- Liebenburg feiert - Festwochenende in Liebenburg, ke und Knabbereien gereicht. Der Eintritt ist frei! dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für den Liebenbur- ger Ortsteil Lewe, da er 888 Jahre alt wird. Das soll mit einem Dorffest gefeiert werden. Gestartet wird am Freitag, den 21. Juni 2019 mit dem traditionellen Weinfest oben an der Burganlage.

Frühlingsbasar Am Samstag, den 22. Juni 2019 wird dann ab 14 Uhr mit verschiedenen Aktionen rund um den Lewer Platz Und wieder laden wir alle herzlich zu unserem Früh- gefeiert. Hierbei sind nicht nur Aktivitäten und Auf- jahrsbasar in der Lewer Daele und dem Gemeindehaus tritte für und mit Kindern geplant, sondern auch viel in der Martin-Luther-Straße ein! Am Mittwoch, dem 1. Historisches in Bezug auf Lewe. Der geschichtliche Mai 2019, von 14.00 bis 16.00 können Sie wieder Mit- Arbeitskreis Liebenburg wird dabei genau so mitwir- machen, Stöbern und Einkaufen. Es werden Kinder- und ken, wie der Arbeitskreis Bergbau und Geschichte aus 21 Liebenburg | Klein Mahner 21

Döhren. Ein Marktplatz mit verschiedenen regionalen Pro- Krabbelgruppe dukten und Kunsthandwerk, eine historische Kegelbahn, Montags von 15.30 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus in eine Tombola mit ausgewählten Preisen und kulinarische Liebenburg. Der nächste Krabbelgottesdienst am Frei- Angebote runden das Angebot ab. Gegen 18 Uhr wird es tag, dem 26. April 2019, um 15.30 Uhr mit anschlie- einen Gottesdienst mit unserem Posaunenchor geben, be- ßendem Kaffeetrinken im Gemeindehaus. Gottesdienste Kindergottesdienst Liebenburg am 30. März 2019 und 15. Juni jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Passionsandachten Mittwochs ab dem 6. März 2019 bis einschließlich 10. April 2019 jeweils um 17 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof in Liebenburg.

Gute - Nacht-Kirche in Klein Mahner Gottesdienst beim Lewer Fest am 27. August 2011 am Donnerstag, dem 28. März und 11. April 2019, je- Bild: Wilfried Jungnitsch weils um 19 Uhr in der Kirche von Klein Mahner

vor wir mit Jung und Alt bei hoffentlich schönstem Sommer- Jugendkreuzweg wetter bis in die frühen Morgenstunden zu Musik tanzen am Freitag, dem 29. März 2019, von 17:00 bis ca. und feiern wollen. 20:00 Uhr, Beginn in der St. Trinitatis Kirche in Lieben- Momentan sind noch wenige Plätze für den Marktplatz ver- burg. Vorbereitet von den Konfirmanden aus dem Pfarrverband Groß und Klein Elbe und Gustedt. fügbar. Bei Interesse, setzen Sie sich gerne mit uns in Ver- bindung. Auch Helfer, die unser sympathisches Team an Tischabendmahl am Gründonnerstag diesem Tag mit einer Kuchenspende oder tatkräftiger Un- Gründonnerstag, den 18. April 2019, um 18 Uhr in der terstützung verstärken möchten, sind natürlich gerne gese- Kapelle auf dem ev. Friedhof in Liebenburg. hen. Bitte wenden Sie sich an: Osternacht Sabine Cerowski: 05346/2932 am Ostersonntag, dem 21. April 2019, um 6.00 Uhr in Steffi Meyer:05346/951542 der Kapelle auf dem ev. Friedhof in Liebenburg mit

Steffi Meyer und Sabine Cerowski anschließendem Osterfrühstück im Gemeindehaus.

Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden Konzert am Sonntag, dem 19. Mai 2019, um 17 Uhr in der St. Gospelkonzert mit den Smart Voices am Donnerstag, dem Trinitatis-Kirche in Liebenburg. 4. April 2019, um 19 Uhr in der ev.- luth. Kirche von Klein Konfirmation Mahner. Eintritt frei! Festgottesdienst mit dem Kleinen Chor Liebenburg Gruppen am Sonntag, dem 26. Mai 2019, um 10 Uhr .

Frauenhilfe Klein Mahner Kunst und Kirche: „Figuration des Heiligen Geistes“ Montags um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Klein Gottesdienst am Sonntag, dem 2. Juni 2019, um 10.30 Mahner: 8. April 2019; 22. Mai 2019 - Fahrt zum Spargeles- Uhr mit Prof. Gerd Winner zu seinem Entwurf für ein sen; 17. Juni 2019. Parament (weitere Infos siehe Seite 5).

Frauenhilfe Liebenburg Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Mittwochs um 15 Uhr im Gemeindehaus: 13. März 2019; Am Pfingstmontag, dem 10. Juni 2019, ökumenischer 10. April 2019; 8. Mai 2019; 12. Juni 2019. Gottesdienst mit Posaunenchor um 14 Uhr mit ge- Kaffee & Klönen in Liebenburg mütlichem Beisammensein. Donnerstags um 14.30 Uhr: 28. März 2019, 25. April 2019, 888 Jahre Lewe 23. Mai 2019 und 27. Juni 2019. Festgottesdienst mit Posaunenchor im Rahmen des Posaunenchor Liebenburg - Flöthe Festes 888 Jahre Lewe am Samstag, dem 22. Juni Montags um 19.30 Uhr im Gemeindehaus 2019, um 18 Uhr auf dem Lewer Platz in Liebenburg. 22 Othfresen | Heißum 22 Musikfestival Bunte Vielfalt, die begeistert

Fotos: Timmermann Lena Haselbach, der Singkreis Othfresen und Simon Spaniol in Aktion!

Das 2. Othfresener Musikfestival war wieder ein Erfolg. Lena Haselbach. Die Klarinette sorgte - von einem Kla- Das Ziel des Förderkreises der musikalischen Vielfalt in vierplayback begleitet für Gänsehautmomente in der Othfresen eine Bühne zu bieten, ist voll aufgegangen. Kirche. Der Singkreis war in sehr guter Form und sorgte Wiebke Rautmann, die mit dem musikalischen Thema mit kirchlichen und weltlichen Liedern für einen fröhlich aus dem Film „Tatsächlich Liebe“ beeindruckend in die -andächtigen Rahmen. Chorleiter Carsten Jelinski führte Tasten griff, sorgte für einen fulminanten Start. Simon munter durch den Abend und trug mit einer beschwing- Spaniol packte seine „Rockröhre“ aus und sang Songs ten Orgelimprovisation auch am Instrument für beson- von AC/DC und Motörhead, aber auch mit Marius Mül- dere Klänge. Das Publikum dankte es mit Applaus. Eine ler-Westernhagen sorgte er für Stimmung. Wiederholung wird es sicherlich auch im nächsten Jahr In eine ganz andere Richtung gingen die Beiträge von geben. JT

Gottes Gärten Die Arbeiten rund um die Kirche haben, wie man sehen über finanzielle Unterstützung für das Projekt. Die Kon- kann, begonnen. In Frühling sollen nun die nächsten tonummer steht auf Seite 2 des Gemeindebriefes, der Schritte angehen. Der Weidenaltar, der für eine Außen- Verwendungszweck lautet: 424 Gottes Gärten. kirche vorgesehen ist, soll bereits gebaut wor- den sein, wenn Sie diesen Gemeindebrief in den Händen halten. Und am Samstag, den 23. März, soll dann von 10-16 Uhr eine Trocken- mauer für einen neuen angemessenen Ein- gangsbereich errichtet werden. Wer Interesse hat, zu lernen, wie man eine Trockenmauer baut, kann sich gerne telefonisch melden (4355). Die Hilfe von 10 Leute wird gebraucht. Einige wenige Plätze sind noch zu haben. Aber auch auf dem Friedhof geht es voran. Nach der Vermessung soll behutsam und nach- haltig gefällt und gepflanzt werden. Immer noch freut sich die Kirchengemeinde Foto: Timmermann Othfresen | Heißum 23

Eine neue Kirche für Othfresen!

Eine Kirche abreißen? Undenkbar! Viele Men- schen haben der Kirche den Rücken gekehrt. Aber wenn es um das Abreißen von Kirchengebäuden geht, dann lässt das auch Kirchenferne nicht kalt. Als vor etwas mehr als 125 Jahren die Othfrese- ner Kirche abgerissen werden sollte, war auch das ein bewegendes Thema. „Wie ein Blitz“2 schlug die polizeiliche Anordnung 1892 ein, dass die Kir- che wegen Baufälligkeit abgerissen werden soll. Doch ganz so überraschend, wie ein Zeitzeuge Foto: Paulus notiert, kann es dann doch nicht passiert sein. Die alte Othfresener Dorfkirche war eine trutzige Die alte Dorfkirche aus dem 10. Jahrhundert wahrscheinlich ge- Wehrkirche mit dicken Mauern und kleinen Fens- malt von Gustav Macke. tern. Sie wurde wohl im 10. Jahrhundert auf dem höchsten Punkt der damaligen Siedlung errichtet. Eher in einem erbärmlichen Zustand war und Pastor Wolpers am Ortsrand, nicht in der Mitte.3 „Es war ein Bau, wie er schon 1860 schreibt, „dass die Kirche zu Othfresen so in ein altes Bauerndorf, dessen Einwohner in saurer Ar- baufällig und ihren Zwecken so wenig entsprechend ist, beit dem Boden das zum leben Erforderliche abringen dass ihr Abbruch bald zu erwarten steht“1, „dachte nie- mußten, hineinpaßt.“2 So schreibt es der ehemalige mand daran eine neue Kirche zu bauen“2. Ortsbürgermeister Heinrich Unverhau in den 1950er Jah- Die Begeisterung für einen Neubau hielt sich in Grenzen. ren als er Erinnerungen seines Vaters festhält. Die Landwirte haben sich gerade erst für viel Geld Typischerweise war die alte Kirche eher ein kleiner be- „freikaufen“ müssen. Auf Druck der Landeskirche musste scheidener Zweckbau, in der ausreichend Platz für die der Kirchenvorstand aber bereits 1882 über eine Kredit- ganze stehende(!) Dorfbevölkerung war. Bänke haben aufnahme diskutieren. Zehn Jahre später wurden dann erst durch die Reformation Einzug in die Kir- bereits Entwürfe geprüft und der letzte Gottes- chen erhalten. dienst fand in der alten Kirche statt. Nach der Aber auch diese klappbaren Sitze waren zur- Schließung der Kirche und dem Abriss, be- zeit des Abrisses bereits hunderte Jahre alt schloss der Kirchenvorstand dann den 10. Okto- und gaben „ein wunderbares Gequietsche“2 ber 1893 als Termin für die Grundsteinlegung von sich, wenn man aufstand. Und obwohl festzulegen. Es entstand nun in zwei Jahren der Turm große Mauerritzen hatte, die Orgel Bauzeit das Gebäude, das wir alle kennen.

*Als Grundlage für diesen Artikel dienen der Bericht von Diet- (1995)1, die Dorfchronik von Edith und Heinz-Dieter Brandt rich Dampmann aus der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum (1990)2 und die Expertise von Klaus Deutschmann3. Fotowettbewerb Egal ob vom Flötheberg aus, direkt vor dem Portal, mit gen Sie entwickelte Fotos einer Drohne oder im Gebäude selbst; egal ob im Winter vorbei, mailen Sie an othfre- oder im Sommer; egal ob in der Totale oder als Detail- [email protected] oder rufen aufnahme. Die Erlöserkirche in Othfresen ist aus vielen Sie uns an 05346/4355. Viel Perspektiven und zu vielen verschiedenen Zeiten ein gu- Spaß beim Fotografieren und tes Motiv. Im Rahmen des 125. Jubiläums der Kirche la- Suchen! den wir ab sofort zu einem Fotowettbewerb ein. Bis zum Übrigens: Die Kirche ist je- 1.11.2019 können alte Aufnahmen oder frisch gemachte den Tag von 9-16 bzw. 18 Fotos abgegeben werden. Eine Jury wird die besten 12 Uhr geöffnet. Auch außer- Aufnahmen auswählen, die dann in einem Kalender ver- halb dieser Zeiten finden wir öffentlicht werden. Dieser Kalender wird dann zum Jubi- Möglichkeiten in der Kirche läumsjahr für einen guten Zweck verkauft werden. Brin- zu fotografieren. Der Treppenaufgang zur Empo- re. Foto: Timmermann Foto: Timmermann 24 Othfresen 24 Friedhof oder Müllkippe? Veranstaltungen 15. März | 18 Uhr: Ökum. Passionsandacht St. Joseph 22. März | 18 Uhr: Ökum. Passionsandacht Erlöserkirche 29. März | 18 Uhr: Ökum. Passionsandacht St. Joseph 2. April | 18:00 Uhr: Winterabend Der Mensch in Gottes Garten. Referent: Jakob Timmermann 5. April | 18 Uhr: Ökum. Passionsandacht Erlöserkirche 12. April | 18 Uhr: Ökum. Passionsandacht St. Joseph 18. April | 18 Uhr: Tischabendmahl Gemeindehaus 20. April | 22 Uhr: Osternacht Gottesdienst zu später Stun- de, Erlöserkirche 22. April | 10 Uhr: Gottesdienst mit Osterlachen und an- schließendem Mitbringbrunch Erlöserkirche und Gemeinde- haus

Auf vielfachen Wunsch wurden auf dem Friedhof in Hei- 26. April | 15 Uhr: St.-Georgs-Fest Frauenhilfe Heißum lädt zum St.-Georgs-Gottesdienst mit anschl. Kaffeetrinken ßum im Februar mehrere Hecken entfernt. Bei dieser Aktion ist bedauerlicherweise ein Riesenberg an Müll 12. Mai | 15 Uhr: Muttertagsgottesdienst mit Singkreis im zum Vorschein gekommen. Wir können alle Friedhofsbe- Anschluss Kaffeetrinken im Gemeindehaus. sucher nur freundlich bitten: Nehmen Sie Ihren Müll 17. Mai | 19 Uhr: PoetrySlam Textwettbewerb in der Erlö- bitte mit nach Hause! Wir wollen uns keine Müllabfuhr serkirche im Rahmen der Liebenburger Kulturtage auf dem Friedhof leisten. Mal ehrlich! - Passionsandachten Gruppen Fast zwei Drittel der Deutschen glauben, auf Fragen wie Kinderchor Liebenburg: donnerstags ab 15.45 Uhr; ab den Osterferien für Kita-Kinder ab 5 Jahre 15.15 Uhr „Hat es geschmeckt?“ oder „Wie sehe ich aus?“ dürfe man mit einer Lüge antworten. Gefälligkeitslügen nennt Frauenhilfe Othfresen: jeden 1. Freitag im Monat um 14:30 man das. Und meist geht es darum, die gute Stimmung Uhr im Gemeindehaus: 5.4. | 3.5. | 7.6. zu halten und eine Konfrontation zu vermeiden. Männerkreis: Jeden 1. Montag im Monat 19.00 Uhr im Ge- Mit der Fastenaktion „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne meindehaus: 1.4. | 6.5. | 3.6. Lügen“ widmen wir uns in unseren ökumenischen Passi- Frauengruppe: jeden 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr bei onsandachten dem Umgang mit der Wahrheit. Wir wol- K. Möller, Sölg 3. len gemeinsam danach suchen, was die Wahrheit eigent- Kindergottesdienst: jeden 2. Freitag im Monat um 15:30 lich ist und wie wir sie erkennen. Wir werden versuchen, Uhr: 10.5. | 14.6. uns selbst nicht zu belügen und mit anderen Nähtreff: jeden 2. Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Ge- ehrlich zu sein. Wir sollten meindehaus. 10.5. | 14.6. auch über Wahrhaftigkeit Frauenhilfe Heißum: monatliche Treffen mittwochs um 15 nachdenken. Und dar- Uhr in der DGA: 20.3. | 22.5. | 12.6. über, wann man für die Rentner - Skatrunde: jeden 1. und 3. Mittwoch um 14 Uhr im Wahrheit streiten muss. Gemeindehaus. Im Mai am 8. und 22. Mai In den sieben Wochen bis Rommé, Canasta & Co. jeden 2. und 4. Mittwoch um 14.30 Ostern können wir viel- Uhr im Gemeindehaus. Im Mai am 15. und 29. Mai leicht auch Gottes Wahr- heit näherkommen – und Singkreis: Mittwochs 19:45 Uhr Gemeindehaus. dabei auch uns selbst. Dinner am Dienstag: 3. Dienstag im Monat 12 Uhr. 19.3. | Machen Sie sich mit uns 16.4. | 21. 5. | 18.6. auf den Weg! Immer frei- Krabbel - und Spielgruppe: montags um 9 Uhr im GH tags 18 Uhr in der Erlö- Freundeskreis Suchtkrankenhilfe: all 14 Tage donnerstags serkirche oder St.-Joseph. um 19 Uhr Gemeindehaus 25 Gottesdienste 25

Groß Klein Neuen- Ost- Gottesdienste Dörnten Upen Döhren Döhren kirchen haringen

17.3. Reminiscere 9.30 V K+P 10.45 10.45 FamGo in Dörnten + Brunch 24.3. Okuli 9.30 9.30 10.45 31.3. Lätare 9.30 10.45 15.00 Kultcafé in Dörnten 7.4. Judika 9.30 K+P 9.30 10.45 14.4. Palmarum 9.30 9.30 10.45 18.4. Gründonnerstag 16.30 A 18.00 TA 20.00 TA 18.00 TA 19.4. Karfreitag 9.30 A 9.00 A 10.00 A 11.00 A 20.4. Osternacht 21.4. Ostersonntag 5.00 F 6.00 F 10.00 P 11.00 P 22.4. Ostermontag 9.30 10.45 9.30 28.4. Quasimodogeniti 9.30 15.00 Kultcafè in Dörnten 5.5. Miserikordias D. 10.30 K 9.30 10.45 12.5. Jubilate 9.30 K+P 10.45 17.00 DeaG in Upen 19.5. Kantate 9.30 K+P 9.30 10.45 26.5. Rogate 9.30 10.45 10.00 Innerste Gottesdienst 30.5. Himmelfahrt 11.00 Familiengottesdienst und Rock am Schacht in Döhren 2.6. Exaudi 10.30 9.30 12.00 Sch 9.6. Pfingstsonntag 9.30 9.00 10.00 11.00 10.6. Pfingstmontag 9.30 10.45 siehe Liebenburg 15.6. Sa. v. Trinitatis 18.00 Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden in Dörnten 22.6. Samstag 11.00 G 23.6. 1. So. n. Trinitatis 9.30 10.45 29.6. Samstag 14.00 Gemeindefest Ostharingen 30.6. 2. So. n. Trinitatis 9.30 10.00 FFW

Abkürzungen: A - Abendmahl, DeaG - Der etwas andere Gottesdienst, F - Frühstück, FamGo - Familiengottesdienst, FFW - Gottesdienst 90. Jubiläum Feuerwehr an der Agrar Vorharz Halle (an L500), G - Gemeindefest, K - Konfirmation, K+P - Knabbern und Plaudern, P - Posaunenchor, Sch-Schützenfrühstück mit Andacht, TA - Tischabendmal, V - Vorstellungsgottesdienst. 26 Gottesdienste

Klein Glocken Gottesdienste Liebenburg Othfresen Heißum Mahner winkel

16.3. Samstag 17.00 V 17.3. Reminiscere 9.30 24.3. Okuli 9.30 10.45 17.00 NF 16.00 NF 15.00 31.3. Lätare 9.30 10.45 7.4. Judika 9.30 A 10.45 9.30 14.4. Palmarum 9.30 10.45 18.4. Gründonnerstag 18.00 PV +A 18.00 TA 19.4. Karfreitag 9.30 PV + A 15.00 16.00 10.00 20.4. Osternacht 22.00 21.4. Ostersonntag 6.00 A 9.30 9.30 22.4. Ostermontag 9.30 10.00 26.4 St. Georg 15.00 28.4. Quasimodogeniti 9.30 10.45 9.30 4.5. Samstag 18.00 AK 5.5. Miserikordias D. 9.30 A 10.45 10.30 K 12.5. Jubilate 9.30 15.00 M 19.5. Kantate 17.00 V 10.45 10.45 10.00 26.5. Rogate 10.00 K + A 10.00 Innerste-Gd. 30.5. Himmelfahrt 11.00 Familiengottesdienst und Rock am Schacht in Döhren 2.6. Exaudi 10.30 10.45 10.00 9.6. Pfingstsonntag 9.30 9.30 10.6. Pfingstmontag 14.00 Ö + P 18.00 S 15.6. Sa. v. Trinitatis 18.00 Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden in Dörnten 22.6 Sa. v. 1. So. n. Trin. 18.00 P 23.6. 1. So. n. Trinitatis 10.45 10.45 30.6. 2. So. n. Trinitatis 9.30 10.45 A 9.30 A

Abkürzungen: A - Abendmahl, AK - Abendandacht zur Konfirmation, K - Konfirmation, M - Gottesdienst zum Muttertag, NF - Gottesdienst in neuer Form, Ö - Ökumenischer Gottesdienst, P - Posaunenchor, PV - Pfarrverbandsgottesdienst , TA - Tischabendmahl, S - Silentium, V = Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden. Veranstaltungen

Mal ehrlich — 7 Wochen ohne Muttertagsgottesdienst mit Singkreis Ökumenische Passionsandachten 12. Mai 2019 | 15 Uhr Ab 8. März 2019 | 18 Uhr Gottesdienst mit viel Musik, anschließend Startet in der ERLÖSERKIRCHE OTHFRESEN und Kaffeetrinken GEMEINDEHAUS OTHFRESEN dann freitags im Wechsel mit ST. JOSEPH DeaG - Der etwas andere Gottesdienst Frauenfrühstück Neuenkirchen „Suche Frieden und jage ihm nach“ 15. März 2019 | 10 Uhr 12. Mai 2019 | 17 Uhr Lachen ist gesund! KIRCHE UPEN DGH NEUENKIRCHEN, (S. 14) PoetrySlam - Textwettbewerb Familiengottesdienst, anschließend Brunch 17. Mai 2019 | 19 Uhr 17. März 2019 | 10.45 Uhr Junge Texter präsentieren ihre Texte. KIRCHE DÖRNTEN Das Publikum entscheidet. Ein Experiment im Rahmen der Liebenburger Kulturtage Wir bauen eine Trockenmauer! ERLÖSERKIRCHE OTHFRESEN 23. März 2019 | 10 - 16 Uhr Gemeinsam mit der Firma „Wilde Gärten“ aus Himmelfahrt-Familiengottesdienst-Rock-am Braunschweig werden die Beete vor der Kirche Schacht mit einer Trockenmauer gestaltet. 30. Mai 2019| ab 11 Uhr KIRCHE OTHFRESEN SCHACHT FORTUNA IN DÖHREN, (S. 5)

Kriminalstück - DER EISERNE GUSTAV Kunst und Kirche. 23. März 2019 | 19 Uhr „Figuration des Heiligen Geistes“ Livehörspiel 2. Juni 2019 | 10.30 Uhr JOHANNESKIRCHE NEUENKIRCHEN, (S. 14) ST. TRINITATIS KIRCHE in Liebenburg, (S. 5)

Frauenfrühstück Döhren Silentium Othfresen 23. März 2019 | 9.30 Uhr Pfingstmontag, 10. Juni 2019 | 18 Uhr Insektenschutz am Beispiel der Bienen Musik und Text in andächtiger Stimmung. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden in Liebenburg GEMEINDEHAUSErscheint DÖHREN, vierteljährlich (S. 14) und wird kostenlos verteilt; AuflageERLÖSERKIRCHE 4.250Exemplare OTHFRESEN Verantwortlich für die örtlichen Seiten: Gospelkonzert mit den SmartDie Kirchenvorstände Voices der jeweiligen Kirchengemeinden.888 Jahre Lewe - Dorffest Verantwortlich für den allgemeinen Teil und die Endredaktion dieser Ausgabe: 4. April 2019Pf. |Marcus 19 Uhr Bertram, Pfarrwinkel 6, 38704 Liebenburg, Tel.22. 05346 Juni -2019 1335 | 14 Uhr EV.-LUTH. KIRCHE KLEIN MAHNER, (S.Druck: 20) Gemeindebriefdruckerei Ortsteil LEWE in Liebenburg, (S. 20) Nächster Gemeindebrief erscheint ab dem 25. September 2015 Titelbild: Tischabendmahl Neuenkirchen, Klaus Stövesand Frühlingsbasar Gemeindefest Döhren 1. Mai 2019|Bankverbindung 14 Uhr aller Gemeinden: IBAN: DE74 268522. 0001Juni 0185 2019 65 | ab 11 Uhr PFARRHOF + LEWER DAELE IN LIEBENBURG,Bitte Rechtsträgernummer (S. 20) angeben:KREUZKIRCHE KLEIN DÖHREN Döhren 411, Dörnten 404 , Klein Mahner 704, Liebenburg 417, Neuenkirchen 944 Ostharingen 423, Othfresen-Heißum 424, Upen 429 Gartenflohmarkt Gemeindefest Ostharingen 4. Mai 2019| 14 Uhr 29. Juni 2019 | 14 Uhr PFARRHOF + PFARRGARTEN IN LIEBENBURG, (S. 20) KIRCHE OSTHARINGEN