50. Jahrgang Freitag, den 26. Februar 2010 8/2010

Informationsveranstaltung über Amtliche Bekanntmachungen

„Betreutes Wohnen an der Klosterallee“ Einladung zur Sitzung des Die Kreisbaugenossenschaft wird unter alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Technischen Ausschusses dem Projektnamen „Betreutes Wohnen an über die Planung des Projekts sowie das der Klosterallee“ unterhalb des Ulrichsbergs Betreuungskonzept durch das Samariterstift und des Gemeinderats in direkter Verbindung zum bereits im Bau informieren. Am Montag, 01.03.2010 findet um befindlichen Seniorenzentrum der Samariter- Dabei besteht auch die Gelegenheit Fragen 17.15 Uhr im Karl-Bonhoeffer-Saal stiftung ein Gebäude mit 12 Wohnungen zum Betreuten Wohnen und konkret des Rathauses Neresheim eine Sitzung errichten. Unter Anwesenheit von Herrn Land- zum seniorengerechten Wohnen des Technischen Ausschusses mit rat Klaus Pavel wird die Kreisbaugenossen- „An der Klosterallee“ zu stellen. folgender Tagesordnung statt: schaft und das Samariterstift am Mittwoch, 3. 3. 2010, 18.00 Uhr im großen Sitzungs- Alle Interessierten sind zu dieser Infor- Öffentlich: saal des Rathauses Neresheim mationsveranstaltung herzlich eingeladen. 1. Baugesuche 2. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen Um 18.00 Uhr beginnt der öffentliche Teil der Sitzung des Gemeinderats im Matheuß-Palm-Saal des Rathauses Neresheim mit folgender T a g e s o r d n u n g : 1. Bürgerfragestunde 2. Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Landesstraße L 2033 zwischen Härtsfeldsee und Neresheim – Bauabschnitt Iggenhausen-Neres- heim; Ergänzung der Stellungnahme der Stadt Neresheim 3. Fortschreibung des Generalverkehrs- plans Baden-Württemberg – Anmeldung von Straßenbau- maßnahmen 4. Vergabe der Totengräber- und Bestattungsordnertätigkeit 5. Baugebiet Bennenberg Süd, Ohmenheim – Festlegung des Bauplatzpreises 6. Genehmigung von Spenden 7. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen gez. Dannenmann, Bürgermeister Die Einwohnerschaft ist zu den Sitzungen freundlichst eingeladen.

Die Stadt Neresheim vermietet eine Garage in Neresheim-Kösingen, Postweg 2 Interessenten wenden sich bitte an Herrn Kohler, Hauptstraße 21, 73450 Neresheim, Telefon 07326 8117, E-Mail: [email protected]

131 Aufforderung der Wehrpflichtigen 01.01.1999 gegründet oder übernom- Die Stadt des Geburtsjahrgangs 1992 men worden sind und Bilanzzahlen für Neresheim sucht mindestens zwei volle Bilanzjahre vorle- für die Badesaison 2010 zur Meldung zur Erfassung gen können. Aufgerufen sind Unterneh- im beheizten Nach § 1 des Wehrpflichtgesetzes men aus Industrie, Handwerk, Handel, (WPflG) sind alle Männer, die Deutsche dem Dienstleistungssektor und der Ge- Freibad Kösingen im Sinne des Grundgesetzes sind und sundheitswirtschaft sowie Vertreter der eine Aushilfskraft zur Unterstützung ihren ständigen Aufenthalt in der Bun- Freien Berufe. Eine Jury mit Vertretern des Rettungswachdienstes. desrepublik Deutschland haben, vom aus Wirtschaft und Politik bewertet die Neben der Hauptaufgabe der Bade- vollendeten 18. Lebensjahr an wehr- Leistung des Unternehmens, das Unter- aufsicht sind kleinere Arbeiten im pflichtig (Wehrpflichtvoraussetzungen). nehmenskonzept und den wirtschaft- technischen Bereich gefragt. Voraus- Die Erfassung kann bereits ein Jahr vor lichen Erfolg. setzung ist das Rettungsschwimm- Vollendung des 18. Lebensjahr durch- Die Ausschreibung für den Landespreis abzeichen in Silber, das nicht älter geführt werden (§ 15 Abs. 1 WPflG). endet am 31.03.2010. Broschüren sind als 3 Jahre sein darf. Alle Personen des Geburtsjahrgangs auf dem Rathaus Neresheim, Stadt- Das Freibad Kösingen hat voraus- 1992 die wehrpflichtig sind und denen kämmerei, erhältlich. sichtlich ab Pfingsten bis Ende der bislang kein Schreiben der Erfassungs- Weitere Informationen erhalten Sie unter Sommerferien bei guter Witterung behörde über die bevorstehende Erfas- www.landespreis-mitmachen.de oder täglich von 9.00 Uhr – 19.00 Uhr sung zugegangen ist, werden nach § 15 Telefon 0711 122-2111. (vom 1. Juli – 15. August bis 20.00 Uhr) Abs. 1 WPflG aufgefordert, sich umge- geöffnet. Eine große Liegewiese bietet hend persönlich oder schriftlich beim den Besuchern Erholung und Ruhe. Bürgermeisteramt Neresheim oder den Neresheim Am Kinderplanschbecken dürfen sich Ortschaftsverwaltungen zur Erfassung auch die Kleinsten so richtig austoben. zu melden. Am Kiosk warten Getränke und allerlei Diese Aufforderung ergeht insbesondere Gefunden wurde Leckereien, die auf der Terrasse an Personen ohne feste Wohnung, die • 1 Brille verzehrt werden können. die Wehrpflichtvoraussetzungen erfüllen. • 1 Mütze Die Anstellung ist geeignet Bei der persönlichen Meldung ist • 2 Schlüssel für alle Personengruppen, der Personalausweis oder Reisepass Zu erfragen beim Bürgermeisteramt die im Besitz des Rettungs- mitzubringen. Es empfiehlt sich, Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. schwimmabzeichens sind und gerne auch sonstige der Feststellung der am und im Wasser arbeiten sowie Wehrpflicht dienenden Unterlagen gerne Kontakt zu Menschen haben. mitzubringen. Elchingen Arbeitnehmern, deren Arbeitgeber nicht Bei Interesse richten Sie Ihre Bewer- nach § 14 Arbeitsplatzschutzgesetz gung mit Lebenslauf, Zeugnissen und zur Weiterzahlung des Arbeitsentgelts Öffnungszeiten Lichtbild bis spätestens 31. März 2010 verpflichtet ist, wird der durch die Erfas- der Ortschaftsverwaltung an die Stadtverwaltung Neresheim, sung entstehende Verdienstausfall durch Hauptstraße 20, 73450 Neresheim. die Erfassungsbehörde auf Antrag er- Die Ortschaftsverwaltung Elchingen ist Tel. Auskünfte erteilt Ihnen gerne stattet. Dies gilt auch für die entstehen- bis 09.03.2010 nur wie folgt geöffnet: Hauptamtsleiter Stiele (07326 8114). den notwendigen Auslagen, insbesonde- freitags, 26.02. und 05.03.2010, re Fahrtkosten am Ort der Erfassung. 13.00 – 15.00 Uhr (Sprechstunde des Es wird darauf hingewiesen, dass nach Ortsvorstehers). Musikschule Neresheim § 45 WPflG ordnungswidrig handelt, In dringenden Fällen wenden Sie sich wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen bitte an die Stadtverwaltung Neresheim, Aufgrund der Erkrankung und Kündigung Tel. 07326 81-0. des bisherigen Musikschulleiters Normand eine Vorschrift des § 15 Abs. 1 WPflG DesChênes wird die Stelle des Musikschul- über die Erteilung von Auskünften oder leiters bis zu den Sommer ferien voraussicht- die persönliche Meldung zur Erfassung Dorfmerkingen lich nicht wieder besetzt werden können. verstößt. Die Ordnungswidrigkeit kann Der Unterricht für die Instrumente Klarinette mit einer Geldbuße geahndet werden. und Saxophon wird übergangsweise von – Einwohnermeldeamt – Öffnungszeiten Hans-Peter Blank sowie Norbert Botschek der Ortschaftsverwaltung übernommen. Die Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Als Ansprechpartner steht das Sekre tariat, Landespreis ist bis 09.03.2010 nur wie folgt geöffnet: Frau Kinzler, an Schultagen vormittags für junge Unternehmen dienstags, 02.03.2010, 18.30 – 19.30 von 8.00 bis 12.00 Uhr zur Verfügung Uhr und 09.03.2010, 18.30 – 19.30 Uhr. (Tel. 07326 919080, Fax 919082, Die L-Bank teilt mit, dass Baden-Würt- In dringenden Fällen wenden Sie sich E-Mail: [email protected]). tembergs Wirtschaft im nationalen und Als kommissarischer Leiter der Musikschule europaweiten Vergleich einen Spitzen- bitte an Herrn Ortsvorsteher Gerhard ist der Klavier- und Gesangslehrer Hermann platz einnehme. Diese Position verdanke Hügler, Tel. 07326 919052 oder Durner eingesetzt. Für Fragen stehen Ihnen es seinen vielen leistungsstarken Unter- an die Stadtverwaltung Neresheim, auch die jeweiligen Instrumentallehrer zur nehmen und den Köpfen, die sie erfolg- Tel. 07326 81-0. Verfügung. reich führen. Es seien Unternehmen mit neuen Ideen, die das Land für die Zu- kunft fit machen. Diese Persönlichkeiten Ohmenheim Sprechtag Finanzamt Aalen wollen die Landesregierung und die L-Bank mit dem Landespreis für junge Liegengeblieben Sprechtag Finanzamt Aalen Unternehmen auszeichnen. Die persön- im Rathaus Neresheim liche Schirmherrschaft des Ministerprä- sind in der Turnhalle Ohmenheim Am Dienstag, 02.03.2010 findet in der Zeit sidenten von Baden-Württemberg und • 1 Weste von 8.00 – 12.00 Uhr ein Sprechtag des nicht zuletzt das Preisgeld in Höhe von • 1 Schal Finanzamtes Aalen im Karl-Bonhoeffer-Saal insgesamt 100.000 € stehen für die • 1 T-Shirt des Rathauses Neresheim statt. besondere Bedeutung dieses Preises. • 1 Leggins Bitte beachten! Teilnehmen können baden-württem- Zu erfragen bei der Ortschafts- bergische Unternehmen, die nach dem verwaltung Ohmenheim.

132 Schwarzes Brett

d. h.: dienstbereit Öffnungszeiten der Ärztlicher Notfalldienst Mo – Fr von 8.30 – 20.00 Uhr und Ortschaftsverwaltungen:

Sa, So + Feiertag v. 8.30 – 12.00 Uhr – Ortschaftsverwaltung Elchingen ALLGEMEINER Notruf 112 und wieder ab 18.00 Uhr bis Telefon 07367 2476 zum Folgetag 8.30 Uhr. ––––––––––––––––––––––––––––––––– Die Ortschaftsverwaltung Elchingen Die Ortschaftsverwaltung Elchingen ist Feuerwehr 112 Außerhalb dieser Zeiten sind die Apotheken vom Notdienst befreit. bis 09.03.2010 nur wie folgt geöffnet: Unfall, Überfall 110 Die Notdienst habenden Apotheken freitags, 26.02. und 05.03.2010, ––––––––––––––––––––––––––––––––– im Umkreis entnehmen Sie bitte der 13.00 – 15.00 Uhr (Spechstunde des DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Tagespresse oder dem Aushang Ortsvorstehers). ––––––––––––––––––––––––––––––––– an einer Apotheke. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Neresheim, Polizeiposten Neresheim Tel. 07326 81-0. Telefon 07326 919001 Sozialstation Härtsfeld – Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Notruf 110 NERESHEIM – DISCHINGEN Telefon 07326 6250 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Die Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Kösinger Str. 11, 73450 Neresheim EnBW ODR-Störungsdienst ist bis 09.03.2010 nur wie folgt geöffnet: Telefon 07326 919150 dienstags, 02.03.2010, 18.30 – 19.30 Uhr Strom 07961 82-0 Partner bei der Pflege von alten und 09.03.2010, 18.30 – 19.30 Uhr. Gas 07961 825 und kranken Familienmitgliedern, In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte ––––––––––––––––––––––––––––––––– Spritzen, Verbände etc. an Herrn Ortsvorsteher Gerhard Hügler, Sanitär-Heizung-Notdienst Tel. 07326 919052 oder an die Stadt- Nachbarschaftshilfe Neresheim verwaltung Neresheim, Tel. 07326 81-0. Freitag ab 18.00 – Sonntag 21.00 Uhr Telefon 07326 919150 Telefon 07361 6379 – Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Telefon 07326 372 Kontakt: Telefon 07326 9644444 Montag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr für den ärztlichen Notfalldienst Kreuzbund Neresheim, Donnerstag: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Bezirk Neresheim – Dischingen, Katholisches Gemeindezentrum um (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers). jeweils von Freitag, 18.00 Uhr 19.30 Uhr am 01.03.2010. bis Montag, 7.00 Uhr und Ortschaftsverwaltung Kösingen von Mittwoch, 13.00 Uhr Telefon 07326 7700 bis Donnerstag, 7.00 Uhr. Kirchen, Pfarrämter Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr An den gesetzlichen Feiertagen Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des Kath. Pfarramt Neresheim (Abendsprechstunde d. Ortsvorstehers) darauf folgenden Tages. Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 – Ortschaftsverwaltung Schweindorf An den übrigen Werktagen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Telefon 07326 6440 ist der Notfalldienst über den Hausarzt Dienstag, Donnerstag und Freitag Dienstag: 8.00 – 10.00 Uhr zu erfragen. von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Freitag: 11.00 – 12.00 Uhr Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Dazugehörende Gemeinden (Sprechstunde des Ortsvorstehers) bzw. Orts teile: Kath. Pfarramt Elchingen Gesamt gemeinde Neresheim, Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Auernheim, Steinweiler, Gesamt- Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und gemeinde Dischingen, Eglingen Donnerstag von 8.30 – 11.30 Uhr Sonstige Öffnungszeiten und Amerdingen Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Hallenbad Neresheim Notfallpatienten bitte möglichst Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Öffnungszeiten: in der Zeit von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von mittwochs: 1 7.15 – 21.00 Uhr und von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr 17.00 bis 18.00 Uhr. donnerstag: 1 7.15 – 21.15 Uhr telefonisch anmelden bei: Kath. Pfarramt Ohmenheim freitags: 17.00 – 21.00 Uhr Telefon 0180 3963009 Tel. 07326 919393, Schw. Albstr. 38 samstags: 14.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst Wertstoff-Center Neresheim Ev. Pfarramt Neresheim Standort: Bahnhofsgelände (beim alten Bahnhof) Telefon 07361 558872 Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Öffnungszeiten: 9.00 – 13.00 Uhr Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Samstag Zahnärztlicher Notfalldienst Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 14.00 – 17.00 Uhr zu erfragen beim Deutschen Roten Tierarzt Kreuz Aalen, Tel. 07361 69700 Öffnungszeiten des Härtsfeldmuseums Heidenheim, Tel. 07321 1922 SONNTAGSDIENST Hauptstraße 22, 73450 Neresheim Dr. Anton Hermann Anfragen zu Sonderöffnungen und Nördlingen Bereitschaftsdienst Telefon 09081 3195 Führungen bei Holger Fedyna, der Apotheken Tel. 07326 5406 oder 07326 81-49 Sprechzeiten der vereinbaren. Übers Wochenende Stadtverwaltung Neresheim bis Montag, 01.03.2010, 8.30 Uhr Öffnungszeiten des MARIEN-APOTHEKE DISCHINGEN (Telefon 07326 81-0 Zentrale) Härtsfeldbahnmuseums Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim von Montag, 01.03.2010, 8.30 Uhr Führungen nach Vereinbarung bis Montag, 08.03.2010, 8.30 Uhr Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr 8.00 – 12.30 Uhr mit Werner Kuhn Tel. 0172 911719 MARIEN-APOTHEKE NERESHEIM Freitag

133 Karl Fischer, Neresheim-Kösingen, 09.02. Emily Gracia Zaepernick, Tochter der Unsere Glückwünsche in dieser Woche Gräberstraße 10 Eheleute Marcel Joachim Günter und gelten wird am 03. März 70 Jahre alt Michaela Zaepernick, Neresheim, Am Jagdstein 9 Katharina Holstein, Neresheim-Ohmenheim, Günter Gehring, Neresheim-Elchingen, Wir wünschen den Kindern und Eltern Ahornweg 6 Hindenburgstraße 21 für die Zukunft viel Glück. wird am 27. Februar 85 Jahre alt wird am 04. März 87 Jahre alt

Renate Wagner, Neresheim-Schweindorf, Verstorben: Kirchstraße 12 03.02. Dieter Beck, Neresheim-Kösingen, wird am 27. Februar 70 Jahre alt Standesamt und Einwohnermeldeamt Badstraße 9 im Alter von 66 Jahren berichten Michael Preissendörfer, Neresheim, 10.02. Sofie Diemer, Neresheim, Karl-Bonhoeffer-Straße 2 Karl-Bonhoeffer-Straße 2 wird am 01. März 77 Jahre alt Geburten: 18.01. Hannes Beck, Sohn der Eheleute im Alter von 89 Jahren Firdes Sarikaya, Neresheim, Schulstraße 3 Michael Konrad und Silvia Beck, Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige wird am 01. März 70 Jahre alt Neresheim-Kösingen, Steigenen 20 Anteilnahme.

E304009N E501303N Carola Hanti Alexander Rieth Klassische Homöopathie Tabellenkalkulation mit EXCEL – eine Einführung (Office 2003/2007) Mo., 15.03.2010, 19.30 – 21.45 Uhr, Aufbau und Planung von Tabellenblättern, Leiter:Leiter: Stadtoberamtsrat Stadtoberamtsrat Klaus Stiele Klaus Stiele Neresheim, Härtsfeldschule ([email protected]) Texten, Zahlen, Formeln, Formatieren und Anmeldung:([email protected]) Anmeldung: 2-mal, 19,00 € 07326/81-15 oder 07361/9734-0 Drucken von Tabellen. Grundlagen der Tel. 07326 81-15 oder 073 61 9734-0 E307024N Diagrammdarstellung, Objekte einfügen, Beate Dambacher Datenauswahl, Diagrammarten, Formatie- Männer-Sache rungen, Verwenden von Formeln und N307009N Ein Koch-Club, der sich 1 x monatlich trifft. Funktionen. Erwachsene Menschen mit In geselliger Runde wird gekocht und aus- Die Kursunterlagen sind in der TN-Gebühr Behinderungen: Nudeln & Co. probiert. Altbewährtes und Unbekanntes. enthalten. Die Verzehrkosten werden auf die Teilneh- Zusammen kochen wir ein leckeres Di., 02.03.2010, 19.00 – 20.30 Uhr, mer umgelegt. Bitte Geschirrtuch und Vor- italienisches Nudelgericht. Neresheim, Härtsfeldschule, Bitte mitbringen: Schürze ratsdose mitbringen. Di., 09.03.2010, 19.00 – 22.00 Uhr EDV-Raum 311, 4-mal, 56,50 € In Zusammenarbeit mit den Offenen Hilfen Neresheim, Härtsfeldschule, E501003N des Samariterstifts Neresheim Schulküche, 13,00 € Fr., 26.02.2010, 17.00 – 20.00 Uhr, Marcus Sefar Neresheim, Wohnheim in der Tages- E406401N Grundkurs Office 2007 betreuung, 1. Stock, geradeaus, 7,00 € Margot Feil In diesem Kurs lernen Sie die neuen Ober- Englisch for Telephoning flächen der wichtigsten Programme kennen. E214302N Do., 04.03.2010, 19.00 – 20.30 Uhr Kursunterlagen sind nicht in der Manuela Brenner Neresheim, Härtsfeldschule TN-Gebühr enthalten. Historisches für’s Stadtfest – 5-mal, 37,50 € Do., 04.03.2010, 19.00 – 20.30 Uhr Kreatives für den Alltag E048101N Neresheim, Härtsfeldschule, Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Jean-Marie Barsacq EDV-Raum 311, 4-mal, 40,00 € Es werden historische Gewänder Conversation Francaise für das Stadtfest genäht aber auch Kleidung Austausch und Kommunikation im Alltag: für den Alltag oder Festtag. Ratschläge und Tipps für eine lebendige Elchingen: Bitte Nähmaschine und Nähutensilien Unterhaltung, basierend auf der Kenntnis mitbringen, Stoffe und Zubehör können E406001NE der Gewohnheiten, Gepflogenheiten und Brigitte Wengert-Rothmaier während des Kurses erworben werden. Wahrnehmungen der Menschen beider Sing and Play (Vorschüler) Schnitte für historische Gewänder bitte Länder. eine Woche vor Kursbeginn aussuchen. Mo., 01.03.2010, 19.00 – 20.00 Uhr Englisch für Kindergartenkinder Material- Zzgl. Materialkosten Neresheim, Härtsfeldschule kosten von 5 € sind in der Gebühr enthalten. Mo., 01.03.2010, 19.30 – 22.30 Uhr, 8-mal, 40,50 € Für Kinder aus dem Herbstkurs fallen keine Neresheim, Fa. Fitzek GbR, wohnen weiteren Materialkosten an. E409103N Mo., 01.03.2010, 14.45 – 15.45 Uhr, und mehr, Badbrunnenweg 2 Francesco Tartaglia Kindergarten Elchingen, 14-tägig, 5-mal, 65,00 € Italienisch für Anfänger A1 14-mal, 55,50 € E301101N – Fortführung Susanne Stern Fortführung des Kurses aus 02/09. Heidrun Heckmann Innovatives Autogenes Training (IAT) – Auch Neueinsteiger mit geringen Der Frühling im Volksbrauch Der heilsame Weg für Körper, Geist Vorkenntnissen sind willkommen. Vortrag Di., 09.03.2010, 19.30 – 21.00 Uhr und Seele In Zusammenarbeit mit dem DRK Elchingen Neresheim, Härtsfeldschule Do, 04.03.2010, 14.00 – 15.30 Uhr Mit Hilfe eines neuen Absatzes zum 10-mal, 64,00 € Autogenen Training, dem Innovativen Auto- Elchingen, Härtsfeldhof genen Training (IAT), bauen Sie gezielt und E422109N Eintritt frei, Spenden erbeten. leicht Stress ab und stärken Ihr Immunsys- Mauro Rodrigo Vega Cabrera Andrea D. Bätz tem. Für eine Weile verlassen Sie den Alltag Spanisch für Anfänger A1 mit seiner Hektik und tauchen ein in eine Wenn „holà“ nicht das einzige spanische Mit Feng Shui das Leben entrümpeln umfassende Ruhe und Entspannung. Wort bleiben soll, das Sie kennen, dann sind Vortrag Mitzubringen: Decke, Kissen, warme Sie hier richtig. In der Gruppe macht es am In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Socken meisten Spaß. Gartenbauverein Elchingen. Mi., 10.03.2010, 20.15 – 21.45 Uhr, Fr., 05.03.2010, 19.00 – 21.00 Uhr Mi., 10.03.2010, 19.30 – 21.00 Uhr Neresheim, Altes Schulhaus, Neresheim, Gymnasium Vereinsheim des SV Elchingen 6-mal, 42,00 € 10-mal, 85,50 € Eintritt frei, Spenden erbeten.

134 Saxofone im Wert von 2.600 € für die Musikschule Neresheim Der Förderverein der Musikschule Neresheim hat vier kleinere Saxofone im Wert von 2.600 € für die Musikschule Neresheim gekauft. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins erfolgte im Beisein von Bürger- meister Gerd Dannenmann die öffentliche Übergabe an die Musikschule. Der 1. Vorsit- zende des Fördervereins Xaver Franz Weber freute sich sehr, dass die Saxofone die Musik- schule für junge Schüler noch attraktiver mache und bereits im Einsatz sind. Unter der Leitung von Hans Peter Blank ließen junge Musikschüler die Instrumente erklingen. Mit Unterstützung des Projekts „Musik und Bewegung“ und der Jahresspende, die ja insbesondere die Ensemblearbeit unterstützen soll, hat der Förderverein im zurückliegenden Jahr die Musikschule mit insgesamt 18.000 € Vorstand verabschiedet. Ebenfalls nicht mehr sowie Dieter Stickel bestätigt und Frau unterstützt. kandidierte Hans P. Schwarz, der seit 2002 Carmen Stumpf als neues Beiratsmitglied Bei den Wahlen wurden folgende Vorstände Vorstandsmitglied und Schriftführer des gewählt. in ihren Ämtern bestätigt: Xaver Franz Weber Vereins war. Auch ihm galt ganz besonderer Der Förderverein hat sich im kommenden (1. Vorsitzender), Karl Meyer (Schatzmeister) Dank! Zum Nachfolger von Herrn Schlenker Jahr wieder viel vorgenommen, so findet und Michael Kaschek. Wolfgang Schlenker, wurde Joachim Hügler gewählt, die Nachfolge am 28.03.2010 ein Kirchenkonzert in der der seit Vereinsgründung im Jahr 1998 stell- von Herrn Schwarz trat Frau Susanne Hahn Stadtpfarrkirche und am 08.05.2010 ein vertretender Vorsitzender war und den Aufbau an. Kassenprüfer bleiben Herbert Faber und Kleinkunstabend in der Härtsfeldhalle statt. des Vereins mitgestaltet hat, wurde mit gro- Michael Benninger. Im Beirat wurden Hans- Die 3. Neresheimer Lichternacht & Kneipen- ßem Dank für sein Engagement in den zu- Peter Blank, Manuela Mayer, Inge Mettenleiter, fest findet am Samstag, dem 23.10.2010 rückliegenden Jahren aus dem Christina Wörle, Regina Möhring-Miehlich statt.

Spende für die Demenzbetreuungs- Karl Stoll Christbaumkulturen spendet gruppe der Sozialstation Härtsfeld 5.492 € Das Team des „Kleinen Weihnachtsmarktes“ in Schweindorf, Seit über 10 Jahren engagiert sich die Firma Karl Stoll Christbaum- kulturen in Weilermerkingen beim Christbaumverkauf für soziale das seit 5 Jahren den Erlös aus dieser Veranstaltung sozialen Projekte und kulturelle Einrichtungen. So auch in der Weihnachtszeit Einrichtungen spendet, bedachte in diesem Jahr die Demenz- 2009. betreuungsgruppe „Traumreise“ der Sozialstation Härtsfeld Hier werden die Kunden beim Weihnachtsbaumkauf in einer kleinen in Neresheim. Diese Gruppe trifft sich jeden Donnerstag- Cafeteria kostenlos bewirtet und dafür bedanken sich die Kunden nachmittag im Samariterstift Neresheim und erfreut sich mit einer Spende. So ist die stattliche Summe von 5.492,87 € großer Beliebtheit. zusammengekommen. Der Spendenerlös kommt zur Hälfte dem Malteser Kinderhospizdienst Das Bild zeigt Vertreter aus Schweindorf bei der Übergabe Ostalb und zur anderen Hälfte der Jugendkapelle bei der Stadtkapelle eines Schecks in Höhe von 300 € an die Geschäftsführerin Neresheim zugute. Frau Iris Mayer und an die stellvertretende Pflegedienstleitung Während sich Karl Stoll bei seinen Kunden für die Spende bedankte, Frau Adelheid Erhardt. dankten die Spendenempfänger für die großzügige Spende.

v. links: Karl Stoll, Klaus Eiberger (2. Vors. der Stadtkapelle), Markus Zobel (Malteser Aalen), Petra Stoll, Simone Janzen (Malteser Aalen) Foto: Ziegelmüller

135 Geschäftsbereich Landwirtschaft 1. Bopfinger Allgemeines des Landratsamts Freizeitkünstler-Ausstellung informiert über „Gemeinsamen Infos für Besucher und Aussteller Offenes Proben im Knabenchor Antrag“ und Cross Compliance Die Agenda-Gruppe Kultur und Soziales möchte Ihnen die Gelegenheit Am Donnerstag, Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des bieten, Ihr Hobby, Ihre handwerklichen 4. März, 15.30 Uhr Landratsamts bietet Informationsveranstal- Fähigkeiten und Ihre besonderen bis 16.15 Uhr tungen an, bei denen aktuelle Informatio- Steckenpferde vorzustellen. Nutzen nen zu den Förder- und Ausgleichsmaß- Sie die Gelegenheit, anderen Ihr Hobby fi ndet eine nahmen nach dem „Gemeinsamen Antrag“ vorzustellen, zum Ausprobieren anregen Schnupper-Probe vorgestellt werden. Im Rahmen der Infor- und ggf. Ihre Kunstwerke zu veräußern. beim Knabenchor Abtei Neresheim statt. mationsveranstaltungen werden auch Melden Sie sich bis zum 28.02.2010 an! Eingeladen sind alle Jungen, die gerne singen wichtige Sachverhalte und Neuheiten über Mitmachen und verkaufen dürfen: und ausprobieren wollen, wie es ist, in einem die neuen Programme für Milchviehhalter, Alle, die ihr Hobby als Freizeit- Knabenchor zu singen. Besonders gefragt sind Änderungen der bestehenden Förderpro- beschäftigung ausüben. Jungen im Grundschulalter, unabhängig von gramme bis hin zu den Cross Compliance- Alle, die in der Region um Bopfingen Religion oder Konfession. Vorgaben vorgestellt und erläutert. wohnen. Für die Teilnahme an der Schnupper-Probe Die Veranstaltungen finden an folgenden am: Frühjahrsmarkt, So. 21.03.2010 sind keine musikalischen Vorkenntnisse Terminen im Ostalbkreis statt: von: 11.15 – 17.00 Uhr erforderlich, es fi ndet auch keine Aufnahme- • Freitag, 26.02.2010 um 13.30 Uhr wo: im ev. Gemeindehaus Bopfingen prüfung statt. Der Knabenchor umfasst zurzeit in der Dorfschenke in -Buch Evtl. Kosten: Wer nur ausstellt und in 5 Ausbildungsgruppen mehr als 40 Sänger • Freitag, 05.03.2010 um 13.30 Uhr präsentiert ohne zu verkaufen, im Alter von 6 bis 17 Jahren. Auf über im Gasthaus „Zur Alten Post“ erhält Tisch und Stellwand kostenlos. 100 Auftritte kann der junge Chor bereits in -Hülen Ansonsten Tisch und Stellwand, zurückblicken. Die Chorknaben erhalten • Freitag, 19.03.2010 um 13.30 Uhr je nach Größe 4 – 6 €. regelmäßig Stimmbildung durch den Diplom- im Gasthaus „Lamm“ in - Anmelden bei: Agenda-Sprecherin: Gesangspädagogen Stephan Heinemann, der Schrezheim Ingrid Gottstein, Beethovenstr. 17, auch beim Thomanerchor in Leipzig tätig ist. Um möglichst viele Themenbereiche 73441 Bopfingen, Tel. 07362 921125, Bei mehreren Jungen ist in den vergangenen abzudecken, werden auch die Geschäfts- 0173 3041632, [email protected] Monaten der Stimmbruch eingetreten. bereiche Veterinärwesen und Naturschutz Deshalb sucht der Knabenchor Abtei des Landratsamts an den Veranstaltungen Neresheim neue Chorknaben. beteiligt sein und für Fragen in diesen Treffpunkt am Donnerstag, 4. März, Kompetenzzentrum Bereichen zur Verfügung stehen. Hauswirtschaft und Erziehung ist um 15.30 Uhr an der Klosterpforte. Alle Interessierten sind herzlich einge- Der Chorleiter, Pater Albert, steht für Auskünfte laden, an den Veranstaltungen teilzuneh- Info-Veranstaltung für hauswirtschaft- zur Verfügung unter Telefon 07326 85190 men. liche Fach- und Führungskräfte oder E-Mail: [email protected] als Jugendbegleiter ● Der Knabenchor ist zu hören am Sonntag, In Kooperation mit dem Ernährungs- 7. März, 17.00 Uhr, in der Katholischen Alles tut weh !!! zentrum Mittlerer Neckar des Landkreises Stadtkirche Neresheim. Fibromyalgie-Weichteilrheuma Ludwigsburg und dem Landkreis Hei- Gesprächskreis – auch als Multimodales denheim, Fachbereich Landwirtschaft UnternehmerFrauen im Schmerzsyndrom bekannt bietet das Kompetenzzentrum Hauswirt- Handwerk Arbeitskreis Wärme? – Kälte? – Strom? – Pille, schaft und Erziehung am Dienstag, was könnte helfen? 30.03.2010 von 14.00 bis 15.30 Uhr ei- Härtsfeld-Ipf-Ries e. V. Alle Interessenten und Betroffenen nen Informationsnachmittag rund um die Die Jahreshauptversammlung der Unter- sind herzlich willkommen. Weiterbildungsmaßnahme zum Jugend- nehmerfrauen im Handwerk Arbeitskreis Wann: am 04.03.2010 um 19.30 Uhr begleiter im Themenfeld Ernährung und Härtsfeld-Ipf-Ries e. V. findet am Montag, Wo: Graf-Hartmann-Str. 19 Hauswirtschaft an der Justus-von-Liebig- 01.03.2010 um 19.00 Uhr im Hotel 73450 Neresheim Schule, Steinbeisstr. 6 in Aalen an. am Ring, Bürgermeister-Reiger-Str. 14 Info: B. Wietzorek, Tel. 07326 6147 Jugendbegleiter führen für mindestens in Nördlingen statt. oder mobil 0173 5656315 ein Schulhalbjahr eigenständige Bildungs- T a g e s o r d n u n g : und Betreuungsangebote in der Ganz- 1. Bericht der Vorstandsvorsitzenden tagsbetreuung in der Primärstufe und 2. Bericht der Schriftführerin Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. Sekundarstufe 1 der allgemein 3. Bericht der Schatzmeisterin Bildenden Schulen durch. Die Weiter- 4. Bericht der Kassenprüferinnen Gruppe Frauen + Männer Bopfingen bildungsmaßnahme beinhaltet einen 5. Entlastung des Vorstands „KREBS – was nun?“ Basiskurs der Landesakademie für 6. Wahlen Am Montag, dem 01.03.2010 treffen Jugendbildung (40 Stunden) und einen 7. Sonstiges wir uns um 15.00 Uhr im Gasthaus 2-tägigen Aufbaukurs im Themenfeld Anschließend gibt es Informationen „Linde“ in Kerkingen zum Kegeln. Ernährung. Zugelassen werden Meister/ zu der Anfang 2010 gestarteten Bitte unbedingt Turnschuhe mitbringen. innen im Beruf Hauswirtschafter/in oder Imagekampagne im Handwerk. Alle sind herzlich eingeladen und Betriebsleiter/innen der Hauswirtschaft Alle Mitglieder, aber auch interessierte über eine rege Teilnahme würden und Hauswirtschafter/innen oder Gäste, die den Arbeitskreis kennen wir uns freuen. höherwertige Abschlüsse wie z. B. lernen wollen, sind herzlich eingeladen. Am Dienstag, dem 16.03.2010 um Oecotrophologe/in. Da der Abend in Verbindung mit einem 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemüt- Bei Interesse melden Sie sich bitte bis gemeinsamen Menü geplant ist (die lichen Beisammensein und zum Erfah- Freitag, 26.03.2010 beim Kompetenz- Kosten trägt jede/r Teilnehmer/in selbst), rungsaustausch in der „Klinik am Ipf“. zentrum, Tel. 07361 566-222 oder bitten wir aus organisatorischen Unser heutiges Thema ist: Miteinander – über [email protected] an. Gründen um Anmeldung bei Füreinander. Alle Informationen stehen auch im Hildegard Landsperger. Alle sind herzlich eingeladen und Internet unter www.kompetenzzentrum. Per E-Mail: [email protected] über eine rege Teilnahme würden ostalbkreis.de zur Verfügung. Tel. 07327 5588, Fax: 07327 921507. wir uns freuen. Mehr Informationen zum Jugendbe- Kurzentschlossene sind natürlich auch Weitere Informationen unter gleiter sind im Internet zu finden unter: ohne Anmeldung herzlich willkommen. Telefon 07362 21285. www.Jugendbegleiter.Jugendnetz.de

136 Treffpunkt „F DRK-Kreisverband Aalen „Effiziente und umwelt- Liebe Trefffrauen! sucht Helferinnen und Helfer für verträgliche Wirtschafts- Als Veranstaltung zum Internatio- den häuslichen Betreuungsdienst düngerausbringung“ nalen Frauentag findet in diesem für Menschen mit Demenz Jahr eine Kunstausstellung mit Maria Der DRK-Kreisverband Aalen e. V. sucht Donnerstag, 04.03.2010, 19.30 Uhr, Schwarz-Fried im Foyer des Rathauses für seinen häuslichen Betreuungsdienst Gasthaus „Kanne“ in Ohmenheim statt. Die Vernissage findet am Samstag, engagierte Freiwillige, die Menschen Das Landratsamt Ostalbkreis, dem 06.03.2010 um 19.00 Uhr statt. mit Demenz zu Hause stundenweise Geschäftsbereich Landwirtschaft führt Wir benötigen für diese Veranstaltung betreuen möchten. in Zusammenarbeit mit dem Landrats- viele fleißige Hände. Am Samstag Alle Interessierten sind am 04.03.2010 amt Heidenheim, Fachbereich Landwirt- wollen wir die Gäste mit „Fingerfood“ von 18.00 bis 19.00 Uhr in die DRK- schaft eine Informationsveranstaltung be wirten. Am Sonntag gibt es Kaffee Bildungsstätte (Eingang Nord, 2. Stock), zum Thema: und Kuchen. Es wäre schön, wenn sich Bischof-Fischer-Straße 121 in Aalen, „Wirtschaftsdüngerausbringung“ möglichst viele Frauen melden würden, zu einem unverbindlichen Informations- die „Finderfood“ zubereiten und Kuchen abend, rund um den häuslichen durch. Diese Veranstaltung richtet sich backen. Bitte meldet Euch bei Christine Betreuungsdienst, eingeladen. insbesondere an Bewirtschafter im Kaim (7205) oder Georgia Schwarz (5270). Geboten wird eine kostenlose Grund- Wasserschutzgebiet Egautal/Härtsfeld Weitere Informationen unter Veranstal- schulung im März 2010, Teambespre- in den Landkreisen Ostalbkreis und tungshinweise. chungen und Fortbildungen sowie Heidenheim. Hospitationsmöglichkeiten beim DRK Die Bedeutung und Wirtschaftlichkeit Erste-Hilfe-Lehrgang und eine Aufwandsentschädigung für der Wirtschaftsdünger, Fördermöglich- bei den Maltesern die Betreuungseinsätze. keiten bei Lagerraumerweiterung, Weitere Informationen erhalten Sie die korrekte Probennahme für Gülle-/ Der Malteser Hilfsdienst e. V. veranstal- bei der DRK-Demenzberatungsstelle, Jaucheanalysen sowie die Dünge- tet am Freitag, 05.03.2010 von 19.00 bis Elke Dreher und Stefanie Schaible, berechnung. Auch werden aktuelle 22.00 Uhr und am Samstag, 06.03.2010 07361 951-290 oder unter Ausbringtechniken vorgestellt. von 8.00 bis 17.00 Uhr einen Erste-Hilfe- [email protected] Anmeldungen sind erforderlich Lehrgang mit Defibrillation im Malteser- bis spätestens 26.02.2010 unter Zentrum, Gerokstraße 2, 73431 Aalen. Mit der richtigen Ernährung Tel. 07961 9059-0 bzw. 07961 9059-23. Der Lehrgang ist für alle Führerschein- klassen und für Betriebshelfer geeignet. Kraft für den Sport tanken Die Kursgebühr beträgt 32 €. Anmel- WLSB-Veranstaltung „Ernährung dung erforderlich unter Kursinfoline im Sport“ am 27.02.2010 zeigt (07361) 9394-0 oder bei die optimalen Wege, wie Sportler Einladung zum Dia-Vortrag www.malteser-aalen.de. zu Kräften kommen Am Donnerstag, 04. März 2010 Auf einen Blick: Vortrag zur Archäologie und Was: „Ernährung im SpOrt“ lädt der DRK Ortsverein Elchingen zur keltischen Geschichte Wann: Samstag, 27.02.2010, alle älteren Mitbürgerinnen und 9.15 bis 14.00 Uhr Der Förderverein „Keltischer Fürstensitz Wo: SpOrt , Fritz-Walter-Weg Mitbürger unserer Gemeinde Ipf – Bopfingen und Kirchheim am 19, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt zum Dia-Vortrag mit dem Thema: Ries e. V.“ lädt herzlich ein zum Vortrag Zielgruppe: Übungsleiter, Trainer, über Ergebnisse der archäologischen Vereinsmitarbeiter, Spitzen- und „Der Frühling im Volksbrauch“ Forschungen in unserer Region. Hobbysportler Dr. Jörg Bofinger, Gräber und Gräben in den Härtsfeldhof Elchingen Kosten: 20 € in der Trasse – Archäologie und herzlich ein. Beginn: 14.00 Uhr Anmeldung/Infos: www.wlsb.de Pipelinebau am Nördlinger Ries Mittwoch, 03.03.2010, 19.00 Uhr, Als Referenten konnten wir Bopfingen, Schranne IKK-Vortragsabend Frau Heidrun Heckmann aus mit Pater Anselm Grün Aalen gewinnen. Den Nachmittag wollen Komm und mach mit beim... „Lebenskunst – gut mit sich selbst umgehen“ wir bei Kaffee und mit Frühlings- liedern beenden. Kinderchor Der Vortrag findet statt am Montag, Die Liedertafel Elchingen gründet einen 15.03.2010, 20.00 Uhr in der Stadthalle Auf Ihren Besuch freut sich Kinderchor und dazu brauchen wir Dich!!! in Aalen, Berliner Platz 1. der DRK Ortsverein Elchingen • mitmachen können alle Mädchen und Eintrittskarten zum Preis von 8 € oder Abt. Seniorenarbeit Jungen zwischen 6 und 14 Jahren für IKK-Versicherte zum reduzierten • wir treffen uns jeden Freitag von Preis von 5 € sind erhältlich bei den 17.00 – 18.00 Uhr im Pfarrgemeinde- IKK-KundenCentern in Aalen, Ellwangen, heim Elchingen Heidenheim und Schwäbisch Gmünd. • singen werden wir, mit unserer ausge- Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Frauenfrühstück bildeten Chorleiterin, was uns Spaß und Erziehung informiert: Thema: macht Ernährungsfragen, Diät, Jojo-Effekt • über das Jahr verteilt werden wir Weitere Kurse und Workshops Referentin: Frau Dr. Wieser, Auftritte haben Gemeinschaftspraxis Dres. Wieser & Grill, • auch Freizeitaktivitäten kommen ab März 2010 Ellwangen-Neunheim nicht zu kurz Anmeldungen zu allen Kursen und Work- Mittwoch, 03. März 2010 Hast Du jetzt Lust bekommen??? shops nimmt Gabriele Nitsch telefonisch von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Dann komm am Freitag, 05. März 2010 unter 07361 566-222 oder über E-Mail: im Pfarrgemeindeheim Elchingen um 17.00 Uhr ins Pfarrgemeindeheim [email protected] gerne Elchingen zur ersten Chorprobe. entgegen. Alle Informationen stehen Ein Projekt der katholischen Ansprechpartner: Ihnen auch im Internet unter Kirchengemeinde St. Otmar Elchingen Ursula Dehncke, Tel. 07367 920387 www.kompetenzzentrum.ostalbkreis.de Unkostenbeitrag: 3,– Euro Anita Apprich, Tel. 07367 2633 zur Verfügung. Spielecke für die kleinen Besucher.

137 Nächster Film im Kinomobil Vorausschau Vorösterliche Fahrt auf Veranstaltungen die Schwäbiche Alb zum Die Evangelische Kirchengemeinde vom 06.03. – 14.03.2010 Ostereiermarkt nach Dapfen Neresheim zeigt Wir laden herzlich ein zu einer Fahrt l 06.03.2010, 19.00 Uhr (Eröffnung) am Sonntag, 28. Februar 2010 auf die Schwäbische Alb. Nach einem Foyer des Rathauses Neresheim Halt in Machtolsheim, wo wir die schöne um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kunstausstellung des Treffpunkt „F“ Kirche Dorfkirche besichtigen, ein ganz beson- anlässlich des Internationalen Frauen- deres Schmuckstück auf der Schwä- den Film „Nirgendwo in Afrika“ tags „Weibs Bilder“ vom 06.03. – bischen Alb, geht es weiter nach Dapfen. frei ab 6 Jahren, 135 min. 12.03.2010, Künstlerin: Maria Schwarz- In der dortigen Kirche erwartet uns, Fried (ist am So., 7.3.2010 anwesend), neben einem Kreuzweg-Zyklus von Sieger Inhalt: Die jüdische Familie Redlich emi- Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, Koeder, ein imposaner Eiermarkt mit griert 1938 nach Kenia, wo der Anwalt Spenden kommen dem Verein vielfältigenund einzigartigen Kunstwerken: Walter redlich als Verwalter auf einer SOLWODI zugute. Aquarelleier, Wachteleier mit Blumen Farm arbeitet. Während Ehefrau Jettel l 07.03.2010, 11.00 – 17.00 Uhr und Tiermotiven, marmorierte Sprucheier, sich nur schwer an das neue Leben Pfarrgemeindeheim Elchingen Brauchtumseier mit persönlichen gewöhnt, blüht ihre einst schüchterne Osterbasar mit Fastenessen Widmungen. Tochter Regina förmlich auf und findet der kath. Kirchengemeinde Elchingen, Wir beschließen den Nachmittag mit in dem Koch Owuor einen guten Freund. Offener Bastelkreis einer Einkehr in einem originellen Café, dem ehemaligen Lagerhaus, in dem sich Als der Krieg endlich zu Ende ist, wird l 14.03.2010 von 14.00 – 16.00 Uhr Walter eine Anstellung als Richter in auch eine Schokolaterie und eine Seifen- Altes Schulhaus manufaktur befinden. Frankfurt angeboten. Aber nach all den Treffpunkt F – Fahrzeugbasar Jahren, in denen sie das Leben in Kenia Anmeldung, Verkaufsnummern und Termin: Samstag, 27.02.2010, schätzen gelernt haben, ist es fraglich, weitere Infos ab sofort bei Abfahrt 11.30 Uhr ob Jettel und Regina mit Walter nach Martina Schurr, Tel. 07326 964865 Treffpunkt: Neresheim, Evangelisches Deutschland zurückkehren. Gemeindehaus Der im Rahmen des Jubiläums Leitung: Elisabeth Ihle u. Frida Haßler Der Film wurde u. a. ausgezeichnet „200 Jahre Neresheim bei Württemberg“ Fahrpreis: 22 Euro in den Kategorien Bester Film, Beste für den 2. 3. 2010 geplante Vortrag Weitere Infos und Anmeldungen Regie, Beste Kamera, Beste Musik. „Schwaben am Ende des Alten Reiches“ bei E. Ihle, Telefon 07326 490 Evang. Erwachsenenbildung Der Eintritt ist frei. Anschl. laden wir mit Prof. Dr. Rolf Kießling wird auf im Ostalbkreis – Neresheim zum Nachgespräch mit Imbiss ein. Oktober 2010 verschoben.

für fächerspezifische Fragen Rede Kindergartennachrichten Schulnachrichten und Antwort. Die Anmeldungen sind bei uns an den Anmeldetagen Evang. Kindergarten Neresheim Informationsabend und Anmeldetermine – Mittwoch, 24.03.2010 Besuch in der Bäckerei Grandy von 8.00 12.00 Uhr und am Benedikt Maria Werkmeister 13.00 – 18.00 Uhr „Wenn zu mir so kleine Kinder kommen, Gymnasium Neresheim lasse ich sie arbeiten!“ Und so war es – Donnerstag, 25.03.2010 dann auch in der Backstube von Herrn Liebe Eltern, von 8.00 – 12.00 Uhr Grandy. Die Kinder des evanglischen Ihr Kind besucht eine vierte Klasse der und 13.00 – 17.00 Uhr Kindergartens durften viele Teigportio- Grundschule. Es hat sich die Empfehlung möglich. Über Ihr Interesse und Ihren für das Gymnasium erarbeitet oder strebt nen zu Brezeln formen, aber auch Teig- Besuch würden wir uns sehr freuen. die gemeinsame Bildungsempfehlung an. schnecken, Fantasiepizzen und Wecken Für das Kollegium und Schulleitung kamen zur Ausgestaltung. Die Kinder Dann sollten Sie sich zusammen mit Ih- waren sehr engagiert, so dass diese rem Kind auch für den Besuch eines Haßler, OStD, Schulleiter Handarbeit bestimmt noch lange in ihren Gymnasiums entscheiden. Bei der Beant- Köpfen für Begeisterung sorgt. wortung der Frage, welches Gymnasium Wir Erzieherinnen möchten uns auf für eine Fortsetzung der schulischen diesem Wege nochmals für die kindge- Ausbildung Ihres Kindes in Frage kommt, Härtsfeldschule Neresheim rechten Einblicke in das Bäckerhandwerk bietet sich mit dem Benedikt Maria Werk- www.haertsfeldschule.de meister Gymnasium Neresheim eine u. für die Großzügigkeit bei der Bäckerei „Die Härtsfeldschule stellt sich vor“ interessante und gute Alternative. Grandy in Elchingen bedanken. Informationsabend Werkrealschule Wir laden deshalb Sie und Ihr Kind und Realschule sehr herzlich ein zu unserem Am Montag, dem 08.03.2010 veranstal- Informationsabend am Mittwoch, dem tet die Härtsfeldschule einen Informati- 10.03.2010, 18.00 Uhr in den Musiksaal onsabend für Viertklässler und deren des Benedikt Maria Werkmeister Eltern über die weiterführenden Schul- Gymnasiums Neresheim. arten Werkrealschule und Realschule, In einer Informationsrunde informieren der von 18.00 – ca. 20.00 Uhr in der wir Sie als Eltern über das Bildungsan- Härtsfeldschule (Treffpunkt: Musiksaal) gebot und die Profile am Gymnasium stattfinden wird. Mit ausgewählten sowie über Stundenplangestaltung und Präsentationen und Experimenten Busverbindungen, während gleichzeitig wollen wir einen Einblick in die unter- Ihr Kind in verschiedenen Gruppen richtliche Arbeit an der Härtsfeldschule das Haus erkunden und einzelne Lehre- geben. rInnen kennen lernen kann. Gerne zeigen wir Ihnen die uns zur Verfügung H. Schmidt, R stehenden Räumlichkeiten und stehen Schulleiter

138 Härtsfeldschule unterzeichnet Bildungspartnerschaft Die Härtsfeldschule Neresheim und die Firma Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG haben am vergangenen Montag eine Vereinbarung zur Bildungspartner- schaft unterzeichnet. Mit dieser Unter- zeichnung ist für den Leiter der Härts- feldschule, Heinz Schmidt und für den Geschäftsführer der Firma Weisser, Manfred Starnecker, der folgerichtige Schritt getan, die schon ohnehin gute Kooperation zwischen Schule und Be- trieb auf ein solides Fundament zu stel- len. Ziel muss hierbei in erster Linie sein, den Übergang von Schule in den Beruf für die Schülerinnen und Schüler mög- lichst reibungslos zu gestalten. In einer kleinen Feierstunde, musikalisch umrahmt durch den Lehrer-Schüler- Chor der Härtsfeldschule, freute sich Bürgermeister Gerd Dannenmann, dass diese Unterzeichnung ein weiterer „Herzlich-Fair-Stark“ in der Weise, als Ausbildungsberufe im Rahmen der Schritt – nach der Zusage für die Werk- dass eine enge Kooperation auch das Berufswegeplanung kennen zu lernen, realschule – für die Weiterentwicklung Ziel haben muss, junge Menschen zu- den Übergang von Schule in die Ausbil- der Härtsfeldschule in Neresheim dar- nächst einmal so anzunehmen wie sie dung zu erleichtern und die mathema- stellt. Rektor Heinz Schmidt bedankte sind, fair zu sein, sie individuell zu för- tisch-technische Bildung zu stärken. sich für die schon seit Jahren gute Zu- dern, mit dem Ziel junge Menschen stark Konrektor Hans-Joachim Treß freute sammenarbeit und Unterstützung sei- zu machen für die Ausbildung und das sich über die Unterzeichnung der ersten tens der Firma Weisser im Bereich der spätere Leben. So zielen die Einzelmaß- Bildungspartnerschaft der Schule und Berufsorientierung und Berufswegepla- nahmen der Kooperation denn auch betonte, dass es nun gelte, diese Part- nung. Manfred Starnecker interpretierte darauf ab, betriebliche Abläufe, verschie- nerschaft dauerhaft mit Leben zu erfüllen den Slogan der Härtsfeldschule dene Tätigkeitsbereiche u. verschiedene und auszubauen.

Von Schokolade über Gummibärchen bis hin zur Energieeffizienz in der Schule – Die Härtsfeldschule forschte

Wie im letzten Jahr gab es auch in die- sem Jahr wieder begeisterte Forscherin- nen und Forscher an der Härtsfeld- schule. Am Wochenende des 05. und 06.02.2010 hatten sie die Möglichkeit, ihre Ergebnisse bei der Firma Carl Zeiss in einer Jury und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die 15 Haupt- und Realschüler gehörten somit zu 146 jungen Forschern, die beim Regionalwettbewerb Jugend forscht starteten. Insgesamt wurden 65 Beiträge ausgestellt. Die Schülerinnen Anna Ull- mann, Karoline Uhl und Nicole Sorge konnten die Jury mit ihrem Thema „Rund um die Schokolade“ überzeugen und erlangten im Bereich Arbeitswelt den 2. Platz. Ebenfalls überzeugen konnten Melissa Melchionda und Valeria Sturm, die die Jury durch ihre Duftstoffe betören und damit einen 3. Platz im Be- reich Chemie erzielen konnten. Ebenfalls am Wettbewerb teilgenommen haben Marius Mößle, Michael Neumann, Fabian Heller (Energie – Gewinn und Verlust an unserer Schule), Lena Meyer, Fridolin Birmelin, Matthias Heimrich (Die fabel- hafte Welt der Gummibärchen), Pia (Teilnehmer der AG: vordere Reihe v. l. n. r.: Nicole Sorge, Valeria Sturm, Johanna Steinmeyer, Tamara Kaufmann (Seifen Lehnert, Pia Steinmeyer; Mitte von v. l. n. r.: Frau Schwendtke, Anna Uhlmann, im Test), Patricia Freihart und Johanna Melissa Melchionda, Patricia Freihart, Michael Neumann, Matthias Heimrich; hinten Lehnert (Herstellung von Wein aus v. l. n. r.: Tamara Kaufmann, Karoline Uhl, Lena Meyer, Fridolin Birmelin, Fabian Heller, verschiedenen Früchten). Marius Mößle).

139 Technik-AG an der Grundschule Elchingen Neresheimer Ausbildungs- und Mit Eifer, Fleiß und Berufsmesse 2010 Neugierde waren Schüle- Schülerinnen und Schüler der weiterführenden rinnen und Schüler aus Schularten und deren Eltern sind herzlich zum der 4. Klasse der Grund- Besuch der Neresheimer Ausbildungs- und schule Elchingen bei Berufsmesse 2010 eingeladen. der Technik-AG dabei. Sie findet am Samstag, 27.02.2010 von 10.00 Selbst gebastelte Robo- bis 14.30 Uhr in der Härtsfeldhalle statt. ter mussten so program- In den Räumen der Härtsfeldschule (Ebene I) miert werden, dass sie können Schüler verschiedene Seminare im Rahmen sich fortbewegten, einer Bewerbungswerkstatt besuchen. anhielten oder einen Schülerinnen und Schüler der Klassen R 9 zeigen Golfball spielten. ihre im Rahmen des Informatikunterrichts erstellten Einige Väter und Mütter Video-Bewerbungen. der Schüler unterstütz- Hauptschüler der Kl. 9 stellen Objekte ihrer ten und leiteten die Projektprüfung aus. Kinder an. Die Kolpingsfamilie Neresheim e. V., die die Messe Die Technikkästen veranstaltet, sorgt auch für das leibliche Wohl. wurden von Südwest- Heinz Schmidt, Rektor metall gesponsert. Schulleiter

Gottesdienste an Werktagen Kirchliche Nachrichten 9.00 Hochamt St. Otmar und St. Florian 18.00 Vesper Elchingen Ökumenische Nachrichten (Amt und Vesper werktags in der Samstag, 27.02.2010 Wohin gehen Sie am ersten Freitag Turmkapelle, Chorgebet im Kapitelsaal) Zählung der Gottesdienstbesucher im März? – 5. März 2010 Weltgebets- Mittwoch, 03.03.2010 18.30 Eucharistiefeier mit Vorstellung der tag der Frauen 18.45 Abendmesse/Turmkapelle Erstkommunionkinder und Taufe des Dieses Jahr kommt die Liturgie des Beichtgelegenheit in der Turmkapelle: Kindes Lea-Josephine Stellenberger, Weltgebetstages aus Kamerun. Sonntags: 8.00 bis 12.00 Uhr Stetten, f. † d. Fam. Sulzbacher und Die Gottesdienste finden statt: Werktags: 8.00 bis 12.00 Uhr und Grubauer, f. † Pfr. Otto Hahn m. Eltern, Kinderweltgebetstag 14.00 bis 18.00 Uhr f. † Paul Pfeuffer und Eugen Barth Kath. Gemeindezentrum Sonntag, 28.02.2010 15.00 – 17.00 Uhr Stadtpfarrkirche Zählung der Gottesdienstbesucher Für die Erwachsenen und Jugendlichen 8.30 Eucharistiefeier f. † Emma Lämmer, Samariterstift Neresheim 16.00 Uhr Neresheim f. † Franz und Karoline Breitweg, Evang. Kirche Neresheim 19.00 Uhr f. † Eugen Schmid und Angeh., f. † Emil Pfarrgemeindeheim Elchingen 19.30 Uhr Freitag, 26.02.2010 und Maria Pratschke und Angeh. Kath. Kirche Ohmenheim 19.00 Uhr 18.30 Eucharistiefeier f. † Maria Mittwoch, 03.03.2010 Kath. Kirche Kösingen 19.30 Uhr Hanneschläger und Thaddäus Eser 7.45 Schülergottesdienst Evang. Kirche Schweindorf 19.30 Uhr Sonntag, 28.02.2010 9.00 Frauenfrühstück im Kath. Kirche Dorfmerkingen 18.00 Uhr 2. Fastensonntag, Zählung der Gottesdienstbesucher Pfarrgemeindeheim 10.00 Wortgottesfeier 19.30 Sitzung des Kirchengemeinde- Seelsorgeeinheit Dienstag, 02.03.2010 rates im Pfarrgemeindeheim Neresheim 7.30 Schülergottesdienst, Härtsfeldschule Donnerstag, 04.03.2010 Exerzitien im Alltag 16.00 Eucharistiefeier, Samariterstift 18.30 Eucharistiefeier Termine der Übungsabende: Freitag, 05.03.2010 Freitag, 05.03.2010 03.03., 10.03. und 17.03.2010 Weltgebetstag der Frauen Weltgebetstag der Frauen Wir treffen uns jeweils um 19.30 Uhr Die Abendmesse entfällt. 19.30 Feier zum Weltgebetstag im Pfarrgemeindeheim in Elchingen. 19.00 Feier zum Weltgebetstag im Pfarrgemeindeheim. evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 07.03.2010 Kollekte Samstag, 06.03.2010 3. Fastensonntag Am 27. und 28.02.2010 bitten wir 18.30 Familiengottesdienst, Thema: 8.45 Familiengottesdienst, um das Caritas-Fastenopfer. Versöhnung, f. † Klara und Anton Thema: Versöhnung Weltgebetstag der Frauen Zimmer, f. † Rosa und Hermann Baur 10.00 Familiengottesdienst, Siehe Ökumenische Nachrichten und † Angeh., f. † Victoria Hochstatter Thema: Versöhnung Sonntag, 07.03.2010 10.00 Kinderkirche im Pfarrgemeinde- 3. Fastensonntag heim, anschließend Fastensuppe im 17.00 Benefizkonzert des Knabenchors Pfarrgemeindeheim und Osterbazar der Abtei Neresheim, der Erlös ist für Abtei Neresheim Kirchenchor die Turmsanierung der Stadtpfarrkirche Nächste Singstunde ist am Freitag, bestimmt. Sonntag, 28.02.2010 26.02.2010 Kath. Frauenbund 2. Fastensonntag Offener Bastelkreis – siehe Vereinsnachrichten 8.30 Hl. Messe (Kirche) Nächstes Treffen ist am Dienstag, 10.00 Hochamt der Klostergemeinschaft Weitere Informationen 02.03.2010 um 9.00 Uhr im Pfarrgemein- 14.30 Vesper – siehe Seelsorgeeinheit und deheim. Bitte Klebepistole mitbringen. (Hochamt und Vesper in der Kirche) Ökumenische Nachrichten Samstag, ab 8.30 Uhr Aufbau Osterbasar.

140 Frauenfrühstück Weltgebetstag der Frauen gemütlichen Nachmittag in die Schule siehe Veranstaltungen Der Weltgebetstag der Frauen, der herzlich ein. dieses Jahr unter dem Thema steht: Auf Ihren Besuch freuen sich die ehren- Weitere Informationen „Alles, was Atem hat, lobe Gott“ findet amtlichen Mitarbeiterinnen der Kirchen- – siehe Seelsorgeeinheit und Ökume- am Freitag, 05.03.2010 um 19.00 Uhr gemeinde St. Sola. nische Nachrichten in der Kirche statt. Anschließend sind Veröffentlichungen im Gemeindebrief alle sehr herzlich in den Pfarrstadel zum siehe Kirchl. Nachrichten Ohmenheim. Dia-Vortrag und gemütlichen Beisam- St. Mauritius und Georg mensein eingeladen. Über Ihr Kommen Sprechzeit im Pfarrbüro Kösingen Dorfmerkingen würden wir uns sehr freuen. Die Sprechzeit im Pfarrbüro in Kösingen Das Vorbereitungsteam. findet am Montag, 01.03.2010 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr statt. Freitag, 26.02.2010 Veröffentlichungen im Gemeindebrief 7.45 Schülergottesdienst, f. † Agathe Liebe Gemeindemitglieder, Weitere Informationen siehe unter Gerger und † Angeh, f. † Moritz in unserem Gemeindebrief, der ab der Seelsorgeeinheit! und Friederike Winkler und † Angeh., nächsten Ausgabe auch in unseren Kir- f. † Hugo Miehlich, † Eltern und Ge- chengemeinden erscheint, werden auch schwister, † d. Fam. Minder und Ruess, die Geburtstage ab 70 Jahren (z. B. Eva St. Ulrich Dehlingen f. † Otto und Viktoria Rupp und Kinder Mustermann 72 Jahre) veröffentlicht, Sonntag, 28.02.2010, Fastensonntag, wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Zählung der Gottesdienstbesucher Sie sich bis spätestens 04.03.2010 im Samstag, 27.02.2010 10.00 Eucharistiefeier Pfarrbüro Ohmenheim, Telefon 919393 Caritas-Kollekte – Zählsonntag Dienstag, 02.03.2010 melden. 18.30 Sonntagvorabendmesse 18.30 Eucharistiefeier, Weilermerkingen † Karl Wörle, †Magdalena und f. † Fritz Brenner und † d. Fam. Brenner Weitere Informationen siehe unter Seelsorgeeinheit! Maximilian Minder und Gösele, f. † Josef Kohler und Dienstag, 02.03.2010 Angeh. 17.00 – 18.00 Eltern und Erstkom- 18.30 Betstunde mit eucharistischer munionkinder entdecken den Anbetung St. Sola Kösingen Kirchenraum Freitag, 05.03.2010 Freitag, 05.03.2010 7.45 Schülergottesdienst f. † Johann 19.00 Weltgebetstag der Frauen Mühlberger und † Angeh., f. † Hans Sonntag, 28.02.2010, 2. Fastensonn- in Ohmenheim und Lina Kling und † Eltern, f. † Anton tag, Caritas-Kollekte – Zählsonntag Sonntag, 07.03.2010, und Theresia Huber und † Angeh., 10.00 Eucharistiefeier 3. Fastensonntag f. † Theresia Göllinger und † Angeh. 14.00 Andacht Siehe Nachbargemeinden! 18.00 Weltgebetstag der Frauen 10.00 Kinderkirche im Pfarrhaus, (Pfarrkirche), anschließend im Pfarrhaus Thema: „Alles, was Atem hat, lobe Veröffentlichungen im Gemeindebrief Samstag, 06.03.2010 Gott“ (Thema vom Weltgebetstag der siehe Kirchl. Nachrichten Ohmenheim. 18.30 Familiengottesdienst f. † Helene Frauen) Herzliche Einladung an die Siehe auch kirchl. Nachrichten unter und Josef Schill, Rosa Füchsle und Kinder! Ohmenheim betreffs Weltgebetstag Berta Brenner, f. † Maria und Adam Mittwoch, 03.03.2010 der Frauen. Weiß, f. † Josef Eckert und † Angeh., 18.00 Kreuzwegandacht f. † Georg und Katharina Bullinger 18.30 Hl. Messe Weitere Informationen siehe unter und Maria Krohlas Donnerstag, 04.03.2010 Seelsorgeeinheit! 17.00 – 18.00 Eltern und Erstkom- Sprechstunde im Pfarrbüro munionkinder entdecken den Die nächste Sprechstunde ist am Kirchenraum Evangelisch Neresheim 02.03.2010 von 17.00 bis 18.00 Uhr. Freitag, 05.03.2010 Weitere Informationen 19.30 Weltgebetstag der Frauen – siehe Seelsorgeeinheit und „Alles, was Atem hat, lobe Gott“ Freitag, 26.02.2010 Ökumenische Nachrichten Sonntag, 07.03.2010, 14.30 – 15.00 Bücherei 3. Fastensonntag 16.00 Wochenschlussgottesdienst im 8.30 Familiengottesdienst zum Thema Samariterstift (Diakon Doering) „Versöhnung“ † Hedwig, Anna und Samstag, 27.02.2010 St. Elisabeth Ohmenheim Matthias Biebl, † Angela Zeller und 10.00 – 15.00 Konfirmandenunterricht Hildegard Reichard in Neresheim 14.00 Andacht 11.30 Abfahrt zur vorösterlichen Sonntag, 28.02.2010, 2. Fastensonn- Fahrt nach Dapfen – siehe unter Weltgebetstag der Frauen tag, Caritas-Kollekte – Zählsonntag Veranstaltungen Der Weltgebetstag der Frauen, der 8.30 Eucharistiefeier † Angeh. der Sonntag, 28.02.2010 dieses Jahr unter dem Thema steht: Fam. Freihart, Knaus und Behnle 10.15 Gottesdienst in Neresheim „Alles, was Atem hat, lobe Gott“ findet Donnerstag, 04.03.2010 mit Abendmahl – Gemeinschaftskelch am Freitag, 05.03.2010 um 19.30 Uhr 8.00 Hl. Messe und Wein (Pfr. Schray) in der Kirche statt. Freitag, 05.03.2010 10.15 Kindergottesdienst Neresheim Anschließend ist noch gemütliches 19.00 Weltgebetstag der Frauen 17.00 Film: „Nirgendwo in Afrika“, Beisammensein im Pfarrhaus. in der Kirche siehe unter Veranstaltungen Herzliche Einladung an alle Frauen Sonntag, 07.03.2010, Dienstag, 02.03.2010 und Mädchen! 3. Fastensonntag 7.30 Ök. Schülergottesdienst im 10.00 Familiengottesdienst zum Seniorennachmittag Musiksaal der Härtsfeldschule Thema Versöhnung Am Freitag, 05.03.2010 um 14.00 Uhr 15.30 Liebenzeller Gemeinschaft 11.15 Taufe des Kindes Julia Plank laden wir die älteren Mitbürger zu einem bei Fam. Wiest

141 Donnerstag, 04.03.2010 Herren-Kreisklasse B 19.30 Konfirmandenelternabend im Vereinsnachrichten TSG Hofherrnweiler IV – SVN IV 9 : 5 Pfarrhaus in Schweindorf für die Eine Auswärtsniederlage musste die Konfirmation in Schweindorf 4. Mannschaft in Hofherrnweiler Freitag, 05.03.2010 Jahreshauptversammlung der einstecken. Die Punkte holten: Martin 14.30 – 15.00 Bücherei Freiwilligen Feuerwehr Neresheim Wosnitza (2), Wolfgang Fitzek, Daniel 15.00 – 17.00 Kinderweltgebetstag im Die Hauptversammlung der Freiwilligen Fitzek und das Doppel Martin Wosnitza/ Kath. Gemeindezentrum Feuerwehr der Gesamtgemeinde Neres- Wolfgang Fitzek. 16.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag heim findet am Freitag, 26.02.2010, 19.30 Uhr, in der Turn- und Festhalle Jungen U18-Bezirksliga im Samariterstift (Pfr. Warzecha) SVN – TV Steinheim I 6 : 1 in Kösingen statt. 19.00 Weltgebetstag Einen souveränen Heimsieg feierte der Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: SVN gegen den Tabellenvierten aus 1. Begrüßung und Jahresbericht des Steinheim und hält sich damit weiterhin Kommandanten die Meisterschaft offen. Neresheim ging 2. Jahresbericht des Schriftführers zunächst durch die Doppel Felix Raab/ 3. Jahresberichte der Abteilungsleiter Evangelisch Schweindorf Jan Böcker und Oliver Thimm/Daniel 4. Jahresbericht des Jugendleiters Scherr mit 2 : 0 in Führung. In den an- 5. Jahresbericht des Leiters der schl. Einzelspielen waren Felix Raab (2), Samstag, 27.02.2010 Altersabteilung Jan Böcker und Oliver Thimm 10.00 – 15.00 Konfirmandenunterricht 6. Jahresbericht des Kassierers erfolgreich. in Neresheim 7. Bericht der Kassenprüfer 11.30 Abfahrt zur vorösterlichen 8. Entlastung des Kassenführers Jungen U15-Kreisliga Fahrt nach Dapfen – siehe unter 9. Ansprachen SVN I – TSV Wasseralfingen II 6 : 2 Veranstaltungen 10. Ehrungen und Beförderungen Die 1. Schülermannschaft feierte einen 14.30 Jungschar 11. Verschiedenes verdienten Heimsieg und rückt nach Sonntag, 28.02.2010 Hügler, Kommandant diesem Sieg auf den 2. Platz der Tabelle 9.00 Gottesdienst (Pfr. Schray) vor. Es siegten: Sandro Tesche (2), Philipp Kröncke. Nico Tesche und die 10.15 Kinderkirche Theaterfreunde Ulm Doppel Sandro Tesche/Nico Tesche 17.00 Film: „Nirgendwo in Afrika“ – Samstag, 27.02.2010, und Philipp Kröncke/Lukas Unger. siehe unter Veranstaltungen Singspiel „Im weißen Rössl“. Montag, 01.03.2010 Abfahrt Neresheim 17.00 Uhr, Jungen U15-Kreisklasse 20.00 Sportgruppe Elchingen 17.10 Uhr. SVN II – TSV Dewangen II 1 : 6 20.00 Kirchenchor Rupp Den Ehrenpunkt bei der Niederlage der Dienstag, 02.03.2010 2. Schülermannschaft gegen Dewangen 9.30 Krabbelgruppe im Pfarrhaus erzielte Daniel Kranki. 14.00 Offener Kaffeetreff und Welt-Waren-Verkauf Die nächsten Spiele: 18.30 JungbläserInnen Neresheim Samstag, 27.02.2010 Mittwoch, 03.03.2010 13.00 Uhr SV Ebnat I – Jungen U15 I 20.00 Kirchenchor 13.30 Uhr Jungen U15 II – TTC Königsbr. I Donnerstag, 04.03.2010 13.30 Uhr Jungen U18 – VfL Gerstetten I 18.30 JungbläserInnen SV Neresheim, Abt. Tischtennis 15.30 Uhr SV Pfahlheim I – Damen 19.30 Konfirmandenelternabend Ergebnisse vom Wochenende: 15.30 Uhr Herren II – TSG Giengen I im Pfarrsaal in Schweindorf für die Herren-Bezirksliga 19.00 Uhr Herren III – TSV Oberkochen II Konfirmation in Schweindorf SVN I – TSV Herrlingen I 4 : 9 20.00 Uhr TTC Burgberg I – Herren I 20.00 Posaunenchor Einen schweren Stand hatte die 1. Schweinstetter, Schriftführer Freitag, 05.03.2010 Mannschaft gegen den Tabellenvierten aus Herrlingen. Der SVN konnte zwar 19.30 Weltgebetstag in der Stephanus- Angelverein Neresheim eines der drei Eingangsdoppel gewinnen kirche, anschl. Beisammensein im Am 27.02.2010 veranstaltet der Aalener und das 1. und 3. Paarkreuz ausge- Pfarrsaal Angelmarkt Inh. Uwe Beck, von 9.00 Uhr glichen gestalten, Herrlingen dominierte bis 18.00 Uhr in seinen Räumen in der Offener Kaffeetreff jedoch das 2. Paarkreuz mit 4 : 0 Ringstraße 39 (ehemaliges Europa) in und Welt-Waren-Verkauf Siegen, was in der Endabrechnung zu Neresheim eine Hausmesse. Für die Ver- Am Dienstag, den 02.03.2010 ist wieder einer deutlichen Niederlage des SVN pflegung sorgt unter anderem der Angel- offener Kaffeetreff im Pfarrhaus. führte. Die Neresheimer Punkte holten: verein Neresheim Abteilung Jugend, mit Ab 14.00 Uhr ist die Kaffeetafel gedeckt Bernd Eifert, Florian Schermayer, Würstchen vom Grill und geräucherte mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee/ Markus Mayer und das Doppel Forellen. Zudem zeigt Ihnen der Angel- Tee und kalten Getränken. Bernd Eifert/Florian Schermayer. Wir laden ein, ob jung oder älter, alle verein vor Ort, wie Forellen geräuchert Herren-Bezirksklasse sind herzlich willkommen. werden. Über ein Kommen freut sich die TSV Hüttlingen I – SVN II 9 : 0 Kommen Sie einfach vorbei und nehmen Jugend des Angelvereins Neresheim. Ohne Punktgewinn blieb die Vorstandschaft ASV Sie Platz in unserer gemütlichen Runde 2. Mannschaft in Hüttlingen. und verweilen Sie so lange wie Sie wollen. Herren-Kreisliga B Schwäbischer Albverein Die Welt-Waren liegen aus. Sie können SVN III – PSV Heidenheim I 3 : 9 Ortsgruppe Neresheim die Waren gerne nur anschauen und sich Die Punkte bei der Niederlage der Unser nächster Monatstreff findet informieren, Sie können sie natürlich 3. Mannschaft gegen Heidenheim erziel- am Mittwoch, dem 03.03.2010 statt. auch kaufen. ten: Manuel Kleebauer, Fabian Izeli und Er beginnt um 19.00 Uhr im Gasthof Die Mitarbeiterinnen des Treffs freuen das Doppel Georg Mühlberger/Günther zur „Krone“. sich auf Ihren Besuch. Neufischer. Die Vorstandschaft

142 VdK-Ortsverband Neresheim gelb-orange: Liederkranz Stetten e. V. mit Teilorten Mirjam und Rahel Paasch, Mirjam Jahreshauptversammlung Wie schon in der Kalenderwoche 5/2010 Joseph Freitag, 26.02.2010, 20.00 Uhr im bekannt gegeben wurde, ist unsere orange: Gasthaus „Zum Löwen“ in Stetten. diesjährige Jahreshauptversammlung Lisa Reichert, Verena Reichelt, Die Tagesordnungspunkte können Sie am 13.03.2010 im Gasthaus „Krone“ Sebastian Hofelich dem Nachrichtenblatt vom 12.02.2010 in Neresheim. Beginn um 18.00 Uhr. grün: entnehmen. Hierzu laden wir alle Mitglie- Dazu möchten wir nochmals darauf Benjamin Kuttler, Sabrina Schwenk der und Freunde recht herzlich ein. hinweisen, dass alle unsere Mitglieder Die Vorstandschaft Wir wollen alle Mitglieder zu der dies- mit ihren Partnern sowie auch die vielen jährigen Mitgliederversammlung einla- Neuzugänge und besonders die dies- den. Diese wird am 19.03.2010 in der jährigen Jubilare nochmals recht herzlich „Kanne“ in Ohmenheim um 19 Uhr eingeladen werden und wir würden stattfinden. Wir bitten um zahlreiche uns freuen, Sie an diesem Abend beim Teilnahme. Elchingen VdK-Ortsverband Neresheim als Gast begrüßen zu dürfen. gez. Maria Lämmer Liederkranz Neresheim mit Vorstandschaft Die Chorproben für Sing-Mix fallen SV Elchingen 1966 e. V. am Montag, 08.03.2010 und Montag, Einladung zur Jahreshauptversammlung 15.03.2010 aus. Der nächste Proben- Freiwillige Feuerwehr, Altersabteilung Der Sportverein Elchingen 1966 e. V. termin wird noch bekannt gegeben. Am Freitag, 26.02.2010, 19.30 Uhr, lädt satzungsgemäß aller Mitglieder, Die Chorproben für den gemischten findet die Jahreshauptversammlung Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner, Chor finden wie immer am Donnerstag der Gesamtwehr in der Turnhalle sowie die örtlichen Vereinsvorstände zur statt. in Kösingen statt. ordentlichen Jahreshauptversammlung Es ergeht herzliche Einladung! Achtung zur Info! am 05.03.2010 um 20 Uhr ins Vereins- Der Termin für unsere Hauptversamm- heim „Härtsfeldrundblick“ herzlich ein. Betriebsbesichtigung lung wurde auf Donnerstag, 08.04.2010 i. a. ME Die Altersabteilung fährt am 10.03.2010 verlegt. zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Margit Wengert CLASS nach Saulgau. Die Firma stellt SV Elchingen, Abt. Jugendfußball Landwirtschaftliche Geräte her. Ergebnisse: Da die Besucherzahl begrenzt ist, bitte Ace Of Spades – Härtsfeld E-Jugend ich Sie bis spätestens zum 01.03.2010 Texas Hold´em Pokerclub Hallenturnier SV Großkuchen 21.02.2010 sich anzumelden. Am 28.02.2010 findet unser erster Spiel- TSG Nattheim I – SV Elchingen 2 : 4 Da wir die Besucherzahl der Firma tag im Rahmen der GFP Heads up Team SV Elchingen – SC Kösingen 3 : 0 durchgeben müssen. Liga statt. Gegen den Pokerclub TSV Oberkochen – SV Elchingen 1 : 2 Um besser planen zu können bitte ich Schwabmünchen e. V. werden wir unse- SV Elchingen – TSG Schnaitheim 2 : 2 Sie um telefonische Anmeldung. re ersten Ligaerfahrungen sammeln und Halbfinale: Wann: 10.03.2010 hoffen, zu Hause die ersten Punkte FV Burgberg – SV Elchingen 1 : 3 Abfahrt: 7.15 Uhr am Gerätehaus einzufahren. In jedem Fall freuen wir uns Finale: Neresheim auf einige spannende Pokerrunden mit SV Elchingen – SV Großkuchen 2 : 1 Anmeldung bis spätestens 01.03.2010 unseren Gästen. Neben den vier Spie- Torschützen: Fabio Mango 7 x, Jermain bei Karl Körber (Tel. 6749) oder lern sind natürlich alle Mitglieder als Ibrahim 5 x, Sandro Tesche 3 x, Kevin bei Werner Trautwein (Tel. 919238). Zuschauer sowie zur mentalen Unter- Ibrahim 1 x gez. K. Körber stützung unserer Mannschaft herzlich Somit belegte unsere E-Jugend unge- willkommen, Beginn 14.00 Uhr. schlagen den ersten Platz.

Kleintierzuchtverein Neresheim Einladung zur ordentlichen Mitglieder- Neue Trainingsanzüge und Umgebung e. V. versammlung Alle Jugendspieler des SVE die noch Wehrte Zuchtfreunde Liebe Mitglieder, Ihr seid herzlich zu un- keinen Trainingsanzug anprobiert haben, Am Samstag, 27.2.2010, Beginn 20 Uhr serer ersten diesjährigen Mitgliederver- sollen sich bitte schnellstmöglich bei findet im Vereinsheim in Neresheim/ sammlung am 06.03.2010 um 15.00 Uhr Kienle Thomas melden. eingeladen. Sie findet in unserem Stetten unsere 02. Monatsversammlung Gemeinsames Jugendtraineressen Clubheim, Badbrunnenweg 2 statt. statt. Die Tagesordnung wird in der Samstag, den 27.02. in Elchingen, Als Tagesordnung ist vorgesehen: Versammlung verlesen. Gasthaus „Ochsen“ Beginn 18.30 Uhr. 1. Begrüßung 1. Vors. W. Strecker Eingeladen sind alle Jugendtrainer von 2. Feststellung der Tagesordnung den Bambini bis zu der A-Jugend. Bitte 3. Bericht der Vorstandschaft bei den Jugendleitern Bescheid geben KSV Härtsfeld 4. Bericht der Kassenprüfer wer mit wie vielen Personen teilnehmen Noch vor den Ferien konnten unsere 5. Offene Punkte aus der letzten wird. Judoka ihr Können bei einer Gürtel- Mitgliederversammlung Fußballjugendleiter prüfung unter Beweis stellen und zeigten 6. Jahresplanung / Vorschau auf Kienle Thomas durchweg sehr gute Leistungen. Clubaktivitäten Wir gratulieren zum neuen Gürtelgrad. 7. Planung der GFP Heads up Spieltage weiß-gelb: 8. Anträge SV Elchingen, Abt. Tennis Johannes und Samuel Streif, Jennifer Ergänzende Anträge oder Anregungen Einladung zur Abteilungsversammlung Kulik, Liljana Laiz bitten wir beim Vorstand einzureichen. Zu unserer Abteilungsversammlung gelb: Euer Ace Of Spades – Härtsfeld – Texas am Sonntag, 28.02.2010 um 18 Uhr Marius Grubauer, Lea Mauro, Vanessa Hold´em Pokelclub im Vereinsheim „Härtsfeldrundblick“ Neukamm, Tobias Kaufmann, Sophia (www.aos-poker.de und laden wir unsere Mitglieder und Freunde Herrmann www.gerfedpoker.com) herzlich ein.

143 Tagesordnung siehe Nachrichtenblatt Jugendvollversammlung vom 12.02.2010. Neuer Termin: Mi., 10.03.2010 Anträge können bis 27.02.2010 bei Dorfmerkingen Beginn: 18.00 Uhr Werner Krauthakel eingereicht werden. Ort: Turnhalle Dorfmerkingen, Kegelbahn Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Alle Kinder ab dem vollendeten 10. Teilnahme. Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. Lebensjahr sowie alle Jugendlichen bis i. A. R. Stahlhut A b t . : F u ß b a l l 18 Jahre sind zu dieser Versammlung Landesliga herzlich eingeladen. Bitte Turnschuhe CDU-Ortsverband Elchingen Die letzten Spiele: mitbringen. Nähere Infos hierzu bei der Einladung SF Dorfmerkingen : TV Bopfingen 1 : 3 Jugendleiterin, Regina Miehlich, zu unserer Hauptversammlung am Torschütze: Daniel Nietzer Tel. 921640 Freitag, dem 26.02.2010 um 19.30 Uhr Unsere Mannschaft muss noch das Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Zum Bock“. richtige Rezept gegen defensiv spielen- Am Mittwoch, 07.04.2010 findet um Nach den Berichten und Neuwahlen de Mannschaften finden, denn der 19.30 Uhr im Gasthaus zur „Linde“ wird im öffentlichen Teil der Versamm- TV Bopfingen gewann nicht ganz unsere Mitgliederversammlung statt. lung gegen 20.30 Uhr unser MdL unverdient. Hierzu laden wir alle aktiven und passi- Herr Winfried Mack zu aktuellen Themen Die nächsten Spiele: ven Mitglieder, die Eltern der Kinder berichten. SF Dorfmerkingen : Spfr Schwäbisch und Jugendlichen recht herzlich ein. Alle Mitglieder und interessierte Bürger Hall (LL) T a g e s o r d n u n g : sind herzlich eingeladen! Anpfiff: Samstag, 27.02.10, 14:00 Uhr Begrüßung Roland Gentner, Vorsitzender Der Tabellenzehnte aus der Landesliga I Berichte des Vorstandes wird für unser Team nochmals zum Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Liedertafel Elchingen e. V. echten Prüfstein ehe am Samstag Wahlen Heute, Donnerstag, 25.02.2010 und darauf gegen den TV Wiblingen das Anträge Donnerstag, 04.03.2010 Chorprobe erste Rundenspiel nach der Winterpause Ausblick um 19.15 Uhr für den Frauenchor, angepfiffen wird. Anträge zur Mitgliederversammlung ab 19.45 Uhr für den Gem. Chor. Kreisliga AII sowie Wahlvorschläge müssen spätes- Die letzten Spiele: tens eine Woche vor der Versammlung SF Dorfmerkingen II - Kösinger SC 6 : 1 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Förderverein der Liedertafel Elchingen Torschützen: 4 x Baum Ph., Brenner K., Gudrun Schicketanz, eingereicht werden. Generalversammlung Ortlieb Th., Zur Generalversammlung am Freitag, Im 1. Vorbereitungsspiel zeigte unsere dem 19.03.2010 um 20.15 Uhr im 2. Mannschaft gegen die von Spieler- Freiwillige Feuerwehr Gasthaus „Zum Bock“ laden wir alle trainer F. Mai gut eingestellte und lange Abt. Dorfmerkingen Mitglieder und Freunde herzlich ein. Zeit gut mitspielende Kösinger Mann- Die Hauptversammlung der Gesamtwehr T a g e s o r d n u n g : schaft eine ansprechende Leistung auf findet am Freitag, dem 26.02.2010 um 1. Bericht der Vorstandschaft der sich aufbauen lässt. 19.30 Uhr in Kösingen statt. Gemein- 2. Kassenbericht same Abfahrt um 19.00 Uhr am Gerä- 3. Kassenprüfung tehaus. 4. Entlastung SportGemeinschaft Am Sonntag, dem 28.02.2010 findet 5. Anträge Dorfmerkingen e. V. um 10.00 Uhr eine Gruppenführer- 6. Wahlen Fit und Gesund durchs ganze Jahr besprechung statt. 7. Grußworte Start am Dienstag, 02.03.2010 Der Schriftführer 8. Verschiedenes Aerobic und Stepp-Aerobic Termin: dienstags, 19.15 – 20.10 Uhr Förderverein des Musikvereins Leitung: Andrea Voag, ÜL „Prävention“ „Original Härtsfelder Musikanten“ Landwirtschaftlicher Ortsverein Intensives Ausdauer-Training. Im Rhyth- Dorfmerkingen e. V. Elchingen mus fetziger Musik kräftig ins Schwitzen Einladung zur ordentlichen Zu unserer Hauptversammlung am kommen und gleichzeitig etwas für die Jahreshauptversammlung Montag, dem 01.03.2010 um 19.30 Uhr Gesundheit tun. Das Herz-Kreislauf- Am Mittwoch, dem 10.03.2010 um 20.00 im Gasthaus „Zum Bock“ laden wir alle system wird geschult, die Bein- und Uhr findet im Gasthaus „Linde“ unsere Mitglieder recht herzlich ein. Po-Muskulatur gekräftigt und die diesjährige Jahreshauptversammlung Im Anschluss referiert H. Häberle über: Koordinationsfähigkeit gefördert. statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder „Neues aus der Straßenverkehrsordnung sowie alle Freunde und Förderer unseres u. Führerscheine in der Landwirtschaft“. Weitere Infos zu den Übungszeiten und Vereines aufs Herzlichste ein. Die Vorstandschaft Übungsgruppen entnehmen Sie dem T a g e s o r d n u n g : Nachrichtenblatt vom 08.01.2010 oder 1. Begrüßung erhalten Sie bei Rose Steier, Tel. 07326 2. Berichte der Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr, Abt. Elchingen 6236 oder Gudrun Schicketanz, Tel. 3. Aussprachen zu den Berichten Am Donnerstag, 25.02.2010 besuchen 07326 5128 4. Entlastungen die Atemschutzgeräteträger die Atem- Mutter-Kind-Treff 5. Wahlen schutzstrecke in Aalen. Abfahrt ist Nächste Treffen: 04. und 11.03.2010 6. Ehrungen um 19 Uhr am Gerätehaus. Donnerstags, vierzehntägig, ab 9.30 Uhr 7. Anträge Am Freitag, 26.02.2010 findet die Jah- Ort: Rot-Kreuz-Raum im Feuerwehrge- 8. Bekanntgaben und Verschiedenes reshauptversammlung der Gesamtwehr rätehaus Dorfmerkingen, Dossinger Str. Anträge sind bis spätestens 07.03.2010 in Kösingen statt. Abfahrt ist um 19 Uhr Ansprechpartnerinnen: Karin Stegmayer, beim 1. Vorsitzenden oder Stellvertreter am Gerätehaus in Uniform. Tel. 963977 und Yvonne Göllinger, schriftlich einzureichen. Der Schriftführer Tel. 964860 gez. Patrick Schill, 1. Vorsitzender

144 T. V. Die Naturfreunde Dorfmerkingen Maibaumfreunde 4. Mannschaft – GL F-Klasse Gr. 3 Sonntag, 28.02.2010, Nachmittags- Alle sind herzlich willkommen! 26.02.10 Kö 4 – Aufhausen 4 wanderung Abgang 13 Uhr, Welland – Die Maibaumfreunde treffen sich am 05.03.10 frei Dewangen – Rodamsdörle Sonntag, 28.02.2010 um 17.00 Uhr im 12.03.10 Kö 4 – Baldingen 5 Der Wanderführer Sportheim des Kösinger Sportclubs zur 19.03.10 Bollstadt 3 – Kö 4 Besprechung der Maibaumgestaltung. 26.03.10 Kösingen 4 – Schmähingen 5 Hierzu laden wir von Jung bis Alt alle T. V. Die Naturfreunde – Senioren – RWK-Gauoberliga recht herzlich ein. Wir treffen uns am 03.03.2010, Am Samstag war die erste Mannschaft Wir freuen uns über jeden neuen 14.00 Uhr. in Heroldingen zu Gast. Gegen den di- Zuwachs. rekten Verfolger musste die Punktetei- Die Maibaumfreunde lung als Gewinn gesehen werden – mehr war einfach nicht drin. Kösingen bleibt Ohmenheim mit der besseren Ringzahl auf dem 3. Förderverein Kösinger Sportclub e. V. Tabellenplatz. Einzelergebnisse: Markus Einladung zur außerordentlichen Grubauer und David Kahn 374 Ringe, Sängerkranz Ohmenheim Versammlung Gisela Kahn 369 Ringe und Ann-Kathrin Die diesjährige Generalversammlung Am Freitag, 12.03.2010 um 20.00 Uhr Kahn 365 Ringe. findet im Sportheim eine außerordent- des Sängerkranzes findet am Freitag, E-Klasse, 3. Mannschaft liche Versammlung statt. Hierzu laden 26.02.2010 im RVO-Heim statt. Die dritte Mannschaft setzt ihren Höhen- wir alle Mitglieder und Freunde herzlich Beginn: 20.00 Uhr. Wir hoffen auf flug fort und gewinnt gegen die ersatz- ein. zahlreiche Teilnahme aller aktiven und geschwächten Baldinger Schützen mit T a g e s o r d n u n g : passiven Mitglieder. Die Tagesord- 1402 : 1375 Ringen. Einzelergebnisse: 1. Wahl des 1. Vorsitzenden nungspunkte entnehmen Sie bitte dem Ralf Kahn 363 Ringe, Alwin Bruckstaller 2. Wahl eines Beisitzers vorletzten Nachrichtenblatt. 355 Ringe, Werner Reiter 347 Ringe, Die Vorstandschaft C. Hochstatter, Schriftführerin Ewald Semesch 337 Ringe.

FFW Abt. Ohmenheim Schützenverein „Hubertus“ Am Freitag, 26.02.2010, 19.30 Uhr Kösingen e. V. DLRG – Ortsgruppe Kösingen findet die Hauptversammlung der Jahreshauptversammlung Hiermit laden wir herzlich zur Jahres- Gesamtfeuerwehr in Kösingen statt. Am Samstag, 13.03.2010 um 20.00 Uhr hauptversammlung der Ortsgruppe Abfahrt 19.00 Uhr in Uniform. findet im Schützenheim unsere ordent- Kösingen am 27.03.2010 ein. Die nächste Übung findet am liche Jahreshauptversammlung statt. Sie beginnt um 20.00 Uhr im Vereins- 04.03.2010, 19.30 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde heim des Kösinger Sportclubs. Für die Atemschutzträger steht die und Gönner des Vereins mit Partner Atemschutzstrecke in Aalen an. T a g e s o r d n u n g : recht herzlich ein. Freihart, Abteilungskommandant 1. Bericht des Vorsitzenden T a g e s o r d n u n g : 2. Bericht des technischen Leiters 1. Begrüßung 3. Bericht des Schatzmeisters The Dead Man´s Hand – Texas 2. Bericht des 1. Schützenmeisters – Vorstellung Jahresabschluss 2009 Hold´em Pokerclub e. V. 3. Bericht des Sportleiters – Bericht Kassenprüfer Am Freitag, 26.02.2010, 20.00 Uhr 4. Bericht des Jugendleiters – Feststellung des 23. und so mit letzter Spieltag in der 5. Bericht des Schatzmeisters Jahresabschlusses 2009 Season #6. 6. Entlastungen – Entlastung des Schatzmeisters 7. Neuwahlen Einladung – Vorstellung und Beschluss des 8. Anträge und Verschiedenes Haushaltsplanes 2010 Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Anträge sind bis 10.03.2010 bei Ralf 6. Clubmeisterschaft ein, die am Sams- 4. Bericht des Jugendleiters Kahn oder Werner Scholz schriftlich 5. Aussprache über die Berichte tag, 13.03.2010 um 16.00 Uhr startet. einzureichen. Die Vorstandschaft 6. Grußworte Die Vorstandschaft 7. Entlastung des Vorstandes Jugendtraining 8. Ehrungen Krieger- und Reservistenverein Das Jugendtraining beginnt am 9. Anträge Ohmenheim Donnerstag um 19.30 Uhr. 10. Verschiedenes Kegeln Mit einem herzlichen „Patsch Nass“ Rundenwettkampf Am kommenden Sonntag, 28.02.2010 Georg Oswald treffen wir uns ab 10.00 Uhr zum Kegeln. Die Rückrunde des Rundenwettkampfes Ort: Hotel „Zur Kanne“. beginnt, die Schießtermine sind Vorstand wie folgt: 1. Mannschaft – Gauoberliga 06.03.10 Kö 1 – Steinhart 12.03.10 Pfäfflingen 1 – Kö 1 (19.00 Uhr) Schweindorf Kösingen 2. Mannschaft – GL B-Klasse Gr. 3 26.02.10 Kö 2 – Oberringingen 2 05.03.10 Kö 2 – Enkingen 2 DRK Schweindorf Kösinger SC, Abt. Jugendfußball 12.03.10 Kö 2 – ESV Nördlingen 1 Altpapiersammlung am Samstag, Turnier in Heidenheim E-Jugend 19.03.10 Baldingen 2 – Kö 2 26.03.10 Kö 2 – Herkheim 2 dem 27.02.2010 ab 8.00 Uhr. 9. Platz von 10 Mannschaften Gruppenleitung Dies ist das Ergebnis einer schwachen 3. Mannschaft – GL E-Klasse Gr. 1 Leistung, aufgrund von fehlender 11.03.10 Kö 3 – Schweindorf 1 Jahreshauptversammlung Motivation. 26.03.10 Kö 3 – Großelfingen 2 am Samstag, dem 27.02.2010

145 Einladung zur Generalversammlung des HABAKUK Verein zur Förderung Neresheim, 23. 2. 2010 des Kindergarten Schweindorf e. V. am 12.03.2010 um 20.00 Uhr Stadt Neresheim FFW Neresheim im Feuerwehrhaus Schweindorf. T a g e s o r d n u n g : Nachruf 1. Bericht des Vorstands und des pädagogischen Ausschuss In Verbundenheit mit den Angehörigen trauern wir um 2. Kassenbericht und Bericht über die Kassenprüfung Herrn Josef Kaufmann 3. Entlastungen 4. Wahlen der am 9. Februar 2010 verstorben ist. 5. Vorhaben 2010 Bereits 1954 trat Herr Kaufmann in die Freiw. Feuerwehr 6. Sonstiges in Stetten ein. Ein besonderes Anliegen von ihm war die Anträge können bis 10.03.2010 schrift- Jugendarbeit. So war er Mitbegründer der Jugendfeuerwehr lich beim Vorstand abgegeben werden. Neresheim im Jahr 1978 und stand als erster Jugendwart Vorstand Friedrich Schröppel für die Ausbildung der Jugendlichen zur Verfügung. um 20.00 Uhr Gasthaus „Hirsch“. Aus den vielen Kontakten zu anderen Jugendfeuerwehren Gruppenleitung entstand auch die Patenschaft zur FFW Alfdorf. Nach seiner aktiven Zeit war Josef Kaufmann bis zuletzt Mitglied der Altersabteilung. Wir werden Herrn Josef Kaufmann stets ehrend gedenken. Gesamtjugendfußball SVE SFD RVO KSC Gerd Dannenmann Gerhard Hügler Helmut Ruppert Bürgermeister Kommandant Abt.-Kommandant Neue Trainingsanzüge 2. Anprobetermin Donnerstag, den 25.02. in Ohmenheim Gemeinsames Jugendtraineressen Samstag, den 27.02. in Elchingen, DANKSAGUNG Gasthaus „Ochsen“ Beginn 18.30 Uhr. Das Schönste was ein Mensch hinterlassen kann, Eingeladen sind alle Jugendtrainer ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. von den Bambini bis zu der A-Jugend. Ein herzliches „Danke“ all denen, die unserer lieben Mutter Bitte bei den Jugendleitern Bescheid geben wer mit wie vielen Personen Gretel Reinisch teilnehmen wird. im Leben Gutes getan haben, sie auf ihrem letzten Weg Die Jugendleiter: SVE SFD RVO KSC begleiteten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Rosemarie Steier Neresheim, im Februar 2010 Dorfmerkingen, im Februar 2010 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Oma und Uroma Emilie Hogen geb. Piller * 24. 7.1920 † 5. 2. 2010 auf ihrem letzten Weg begleitet haben und Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. 73450 Neresheim, Telefon 0 73 26 / 81-12. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Warzecha www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der und den Pfl egekräften des Altenheimes Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Kirchheim für die jahrelange Betreuung. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist In stiller Trauer: Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter Die Enkel mit Familien im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Zweiter Trauergottesdienst: 20. März 2010 um 18.30 Uhr in der Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen Stadtpfarrkirche Neresheim. eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quel- lenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 20,– € (incl. 7 % MwSt.), fällig jeweils am 01. 07. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 40,– € im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils zum Jahresende kündbar. Infos zum Amtsblatt im Internet Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Bestellung, Ummeldung, Preise, Anzeigenannahme: Tel. 0 73 27 96 01-15, Musteranzeigen, Anzeigen aufgeben Fax 0 73 27 96 01-97, E-Mail: [email protected] Internet: www.bairle.de/amtsblatt

146 Neresheim, Nähe Gymnasium – moderne, sonnige Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 3-Zimmerwohnung, ca. 81 m2, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, zwei Schlafzimmer, Terrasse, Garage 80. Geburtstages und Stellplatz zum 1. Mai 2010 zu vermieten. bedanke ich mich herzlichst. KM: 420,– Euro + NK. Garage und Stellplatz 40,– Euro. Telefon 07361 8240073, ab 18 Uhr. Manfred Ruß

saftig Suche 3-Zimmerwohnung Äpfel-Verkauf knackig aus eigenem integriertem frisch in Neresheim, ca. 60 m2 zu mieten. und kontrolliertem Anbau Am DIENSTAG, dem 2. März 2010 Telefon 0152 24698725 in NERESHEIM 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr, ehem. Gasthof Traube, Nördlinger Str. in ELCHINGEN 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Parkplatz Metzgerei Ochsen. Vermiete in Neresheim, Hauptstraße 12 Erzeuger: Manfred Brielmaier Kapellenweg 17, 88074 Meckenbeuren, Tel. 07542 4629, 3-Zimmerwohnung ca. 95 m2 Fax 07542 20413, E-Mail: [email protected] Küche, Bad + WC, Abstellraum, 2. OG. 2-Zimmerwohnung ca. 55 m2 Reiterferien auf der Apple Ranch Dusche WC, Küche, Abstellraum u. Balkon, 2. OG. Pfingstfreizeit für kleine und große Reiter und solche, die es werden möchten. Gerne schicken wir Euch weiteres Telefon 07326 6991, Mobil 0171 2054894 Infomaterial zu. Einfach anrufen 07326/965711 oder schreiben [email protected] Wir freuen uns auf Dich! Sind Ihre Füße denn schon fit für den Frühling? Wie wäre es denn dann mit einer verwöhnenden Fußpflege ======Kosmetik & Fußpflege Annette Kehrle-Feldmeier Robert-Koch-Str. 23, Neresheim Tel. 07326 963370 Termine nach telefonischer Vereinbarung

3-Zi.-Einliegerwohnung Junge Familie sucht Einfamilienhaus in ruhiger Lage in Neresheim zu vermieten. mit (Doppel-) Garage und Garten in Neresheim zu kaufen. Telefon 07326 7369 (ab Bj.1990). Sofortige Bezugsfreiheit ist nicht Voraussetzung. INFOTAGZuschriften unter Chiffre-Nr. 2/2010 an die Druckerei Bairle GmbH, Wir laden Sie herzlich ein!Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen ● Sonntag, 28. 2. 2010 10· Wintergärtenbis 17 Uhr INFOTAGINFOTAG● Sonntag, 14. 3. 2010 Wir ladenWir Sie laden herzlich Sie ein!herzlich 10ein!· Haustürenbis 17 Uhr und Vordächer · Fenster Bodenseeobstverkauf ● Wintergärten · Wintergärten · Terrassenüberdachungen am Freitag, 26. Februar 2010 ● Haustüren und Vordächer · Beschattungen ● Fenster· Haustüren und Vordächer von 12.45 –13.15 Uhr in Dorfmerkingen (Marktplatz) ● Terrassenüberdachungen· Fenster von 13.30 –14.00 Uhr in Dehlingen (Ulrichshaus) ● Beschattungen· Terrassenüberdachungen von 14.15 –14.45 Uhr in Ohmenheim (Rathaus) · Beschattungen Kreidestraße 4 · Industriegebiet Kreidestraßevon 15.00 4 · Industriegebiet –15.30 Uhr in Kösingen (Kirche) Aalen-Ebnat · A7 Ausfahrt AA-Süd Aalen-Ebnat · A7 Ausfahrt AA-Süd von 15.45 –16.15 Uhr in Neresheim (Gasthof Adler) Telefon 07367 9220-2 Telefon (0 73 67) 92 20-2 kreativ und kompetent www.starz-metallbau.de www.starz-metallbau.de Gerda Keckeisen, Tettnanger Straße 1, Kreidestraße 4 · Industriegebiet 88074 Meckenbeuren, Telefon und Fax 07542 1402 AKTION ++ MUSTERHAUSTÜRENAalen-Ebnat ++ ·AUSVERKAUF A7 Ausfahrt AA-Süd Telefon (0 73 67) 92 20-2 kreativ und kompetent www.starz-metallbau.de 147 Neresheim 1 – 2-Familienhaus mit großem Grundstück Allgemeinarztpraxis Fauser für gehobene Ansprüche, 180 qm Wfl., 7 Zimmer, Die Praxis ist vom 2 Bäder, große sonnige Terasse u. Balkon in ruhiger Lage, sofort beziehbar, 200.000 €. 1. 3. bis 5. 3. 2010 geschlossen. Rau Immobilien · 07961 561492 Vertretung: Praxis Dr. Schäble · Praxis Dres. Ströbel/Rathgeber/Winkler EFH in Elchingen

freistehend, sofort beziehbar. 160 qm Wfl., 730 qm Grund, 7 Zimmer, Keller, Garage, Garten, Zentralheizung von Privat zu vermieten oder verkaufen. „Wer berühmt sein will, muss sterben“ Telefon 07367 4332 Boulevard-Komödie in 3 Akten von Ralf Kaspari Wir spielen in der Mehrzweckhalle am: Inspiration ohne Grenzen Samstag, 6. März 2010, 20.00 Uhr Mit Böden der Kollektion Trendtime Samstag, 13. März 2010, 20.00 Uhr interpretiert Parador internationales und Freitag, 19. März 2010, 20.00 Uhr zeitgemäßes Design in Laminat. Das Samstag, 20. März 2010, 20.00 Uhr Spektrum reicht von authentischen Nachbildungen über individuelle Platzreservierung: Optik, bis zu extrovertierten Täglich ab 13.00 – 20.00 Uhr Wir wünschen Ihnen viel Spaß Fantasiedekoren. und gute Unterhaltung! Tel. 09081 22675, Frau Silvia Schröppel Laminatböden dies nicht nur drauf haben!! Laminat ab Exklusiv! ProAir verbesserte Luftqualität 10,99 € /m² renovierungsfreundlich, antistatik, hygienisch, pflegeleicht.

SAMAriTerSTifT schmid NereSheiM Schlossstraße 11, 73450 Ohmenheim. Tel. 07326/50127 Täglich 3 Menues à 5,20 € Offener Mittagstisch im Café Kanapee So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Mo - So: 11.30 – 13.00 Uhr, Altenhilfe, 2. Stock Samariterstift Neresheim, Tel: 07326 / 84-25

● Adresse des Verlages.

● Auffällig daneben: die vollständige Druckerei Bairle GmbH Chiffre-Nummer Nachrichtenblatt auf der Außenseite Chiffre Gutenbergstraße 3 des Briefes. 89561 Dischingen

Wir suchen in Neresheim und Umgebung neue und ältere Einfamilienhäuser und Doppelhäuser für vorgemerkte Kunden. Vertrauensfrau Barbara Weber Herbstgartenweg 40, 73432 Aalen-Ebnat Rau Immobilien · 07961 561492 Telefon 07367 919134

148

Marktstand NEU! mit frischem NEU!Obst und Gemüse Wo? Marienplatz in Neresheim Wann? Ab 4.3.2010 jeden Donnerstag von 7.30 – 12.00 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich Gärtnerei Georg Winkler aus Gundelfingen, Bahnhofstraße 29. F r e i t a g, 19. März 2010, 20.00 Uhr S a m s t a g, 20. März 2010, 20.00 Uhr F r e i t a g, 26. März 2010, 20.00 Uhr Neu renovierte 3-Zimmerwohnung S a m s t a g, 27. März 2010, 20.00 Uhr in Neresheim zu vermieten. 66 qm, DG, neue Laminatböden, T u r n - u n d F e s t h a l l e O h m e n h e i m

neue EBK, Ganzglas-Dusche. Kartenvorverkauf ab Montag, 22.02.2010 Telefon 07361 931273 B ä c k e r e i W ö r l e, O h m e n h e i m Tel. 0 7 3 2 6 / 7 8 3 8

EFH in Dischingen freistehend, sofort beziehbar, 160 m2 Wfl ., 300 m2 Nfl ., 900 m2 Grund, 7 Zimmer, Keller, Garage, Garten, Heizung saniert, von privat provisionsfrei für 160.000 . Telefon 07326 919433

3-Zimmerwohnung zu vermieten ab 1. 6. 2010 kernsaniert 2007 (neue Bäder, Fenster, Heizung), Holzdielen, 1. OG, 70 qm plus 20 qm Balkon, herrlicher Fernblick, 2000 qm Garten. www.LaCasaVerde.biz – Tel. 0172 7629957

149 Gasthof Metzgerei Gerhard Ziegelmüller • 73450 Neresheim • Hauptstr. 13 Tel. 0 73 26/96 39 00 • Fax 0 73 26/9 63 90 25 E-Mail: ziegelmü[email protected] • www.neresheim-krone.de Frisch aus eigener Schlachtung vom 25.2. – . 33.2010 ➤ Gulasch „Rind und Schwein“ 100 g –,58 6 ➤ Jagdwurst „die Gute“ 100 g –,79 6 ➤ Bierschinken „der Gute“ 100 g –,88 6 ➤ Mettwurst „fein“ 100 g –,55 6 ➤ Schwartenmagen „Rot“ 100 g –,39 6 Täglich ab 11.00 Uhr Tagesessen zum Mitnehmen. Täglich Schnitzel, Rahmschnitzel oder Braten. E Unsere Mo. Maultaschen mit Ei und Salat 4,00 Tagesessen Di. Rahmschnitzel Pommes frites und Salat 4,20 E

in der Mi. Saure Nierle Röstkartoffeln und Salat 4,20 E Auf das Jugendschutzgesetz wird hingewiesen!!! wird Jugendschutzgesetz das Auf nächsten Do. Schweinebraten Spätzle und Salate 4,20 E

Woche! Fr. Fischfilet Kartoffelwürfel und Salat 4,20 E

ULTRAS

RIESEN Fest! RIESEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Ziegelmüller

Pilsbar

wieder ein ein wieder Feiert mit uns uns mit Feiert Frische & Qualität

in der 3. Generation…

für unsere Gäste unsere für Unser Angebot vom 25.02. –27.02.10

Jahre

... Geburtstags-T-Shirts Geburtstags-T-Shirts ... Rinderrouladen “auch gefüllt“ 100 g 1,05 €

6 6

... Schnäpsle ab 99 Cent 99 ab Schnäpsle ... Schweineschnitzel “auf Wunsch auch paniert“ 100 g 0,79 € ... mit DJ Fabi DJ mit ... Roter und weißer Preßsack “würzige Brotzeit“ 100 g 0,69 €

Saitenwürste 1 Paar 1,10 € Samstag 27. 2. 2010 ab 20.30 Uhr 20.30 ab 2010 2. 27. Samstag Pfefferbauch od. Pfefferrolle 100 g 0,89 €

Schinkeneiersalat „mit Erbsen und Sellerie“ 100 g 1,10 € ULTRAS News ULTRAS Wiesenkäse „48% Fett i.Tr.“ 100 g 1,29 € Aufgepasst!!! Ab 4.3. wird bei uns wieder gerubbelt !

Sichern Sie sich Ihr Rubbellos ! Unser Speiseplan vom 02. – 05.03.10 Saukopfessen Dienstag Freitag, 5. März 2010 Schweinelende in Pfefferrahm mit Spätzle 5,40 € 16.00 Uhr Hühnerfrikassee mit Reis 4,90 € Angebot vom Schweinehals kg 5,90 Euro Mittwoch 25. – 27. 2. 2010 Cordon Bleu kg 7,50 Euro Wildtopf vom Reh in Rotweinsauce und Semmelknödel 5,60 € Thüringer Rotwurst 100 g –,75 Euro Hüttennudeln in Hackfleisch-Schinken-Champignonsauce Landjäger Paar 1,30 Euro und Käse überbacken 4,50 € Saiten 100 g –,79 Euro Donnerstag Käsebierwurst 100 g –,85 Euro Schweinekotelette natur mit Rosenkohl und Kartoffelbrei 4,90 € Angebot vom Kotelett kg 5,50 Euro Hähnchennuggets mit Remoulade und Westernkaftoffeln 4,80 € 1. 3. – 3. 3. 2010 Pfälzer 100 g –,59 Euro Freitag Stuttgarter 100 g –,75 Euro Rote 100 g –,69 Euro Feine Bratwürste mit Kartoffelgurkensalat 4,80 € Kutteln 100 g –,65 Euro Tortellini in Schinken-Zucchinisahnesoße 4,40 € Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft BopfingenàTel:07362/7178àFax:7171àTrochtelfingenàTel:7400àFax:5490 Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (0 73 67) 26 47 NeresheimàTel:07326/964346àFax: 964348àwww.metzgereiboehm.de

150 gerei Ha AngebotWir vomstellen 25.2. 2010uns tz ube Me r fürbis Sie3.3.2010 auf Immerden frischKopf W Alle Angebote gültig e Ner m t auf Ihren Tisch! il m eshei m a kom vom 26. 11. – 15. 12. 04 n weiß wo´s her ● Schweineschnitzel ausSchinkenwurst/ der Oberschale ●Saitenwürste zart u. knackig Gelbwurst/Lyoner Schweinefi let supermager 100 g d vom 1. 3. bis 6. 3. 2010 abgebunden topp Zuschnitt-.79 100 g d 100 g 0,69-.69  Schweineschnitzel 100 g 0,99  Paprikalyoner 100 g d ● Rinderbraten sehr delikat ● Rostbraten -.69 d aus dem 100 Bürgermeister- g -.99 Hackfleischzart abgehangen gemischt

stück,Weißwürste zart abgehangen super mager 100 g d 100 -.49g 1,69  100 g d 100 g -.69 Schmackhafte 0,99 ●Rinderrouladen Rote Bratwurst Schwäbische Maultaschen ● Hackfl eisch d 100 g d 100 100g g 0,69  gemischt, Magerstufe-.55 -.79 Schon an Weihnachten gedacht?● Saitenwürste Schwein, 100 Rind, g Wild und Geflügel jetzt bestellen 0,49 saftig zart M o n t a g : R i g a t o n i m i t G o r g o n z o l a - S o ß e u n d B l a t t s a l a t € 4 , 5 0 Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener 100 g Herstellung!  ● gek. Rippchen 0,79 Dienstag: Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln u. Krautsalat € 4,50 Heidenheimer Straße 37 • 73450 Neresheim ein GenussTelefon (0 73 26) 62 86● • TelefaxWeißwürste (0 73 26) 57 93 Mittwoch: Linsen, hausgemachte Spätzle und Würstchen € 4,30 100 g 0,79  Magerstufe Donnerstag: Schnitzel, paniert mit Spätzle oder Pommes frites 100 g 0,69  oder Kartoffelsalat oder Blattsalat € 4,50 ● Zigeuner ● Wacholder Freitag: Sauerbraten, hausgemachte Spätzle und Blattsalat € 4,90 Schälrippchen Nussschinken Samstag: Schweinebraten, Schnitzel, Spätzle, Pommes frites (nicht scharf) fertig gebraten naturgeräuchert Täglich: Weißwurstfrühstück mit einem Pott Kaffee € 3,00 100 g 0,69  100 g 0,99  Täglich: Warmer Leberkäse, gegrillter Schweinehals, Fleischküchle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Kartoffelsalat, Currywurst, Pommes, Schnitzelburger durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. Dienstag und Freitag: Sparerips, knusprige Hähnchenschlegel Wir freuen uns auf Ihren Hunger und wünschen Ihnen einen guten Appetit! Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sind Sie Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793 eine engagierte, freundliche interessiert? auf 400,– Verkäuferin Euro-Basis. 07326 963998 Härtsfelder Bettenstüble Neckermann, Baur, Schwab HAUSMESSE Bestellannahme Samstag, 27. 2. 2010H A · U9.00 S M– 18.00 E S UhrS E Der Goldschmied kommt mit „American-baits“Samstag und 27.02.2010 tolle Angebote 9:00-18:00 Uhr „Carp-Rig Montagenmit „American-baits“ im Schaubecken“ und tolle Angebote Kauft an gegen bar! Räucher-Vorführung„Carp-Rig ab Montagen9.00 Uhr im undSchaubecken“ Von Mi. 03.03. – Fr. 05.03.2010 Räucher-Vorführung ab 9:00 Uhr und ab 11.00 Uhr frisch „geräucherte ab 11:00 Uhr frisch“geräucherte Forellen“ Wir kaufen: Forellen“ von 10.00 von – 11.00 10:00 – Uhr 11:00 FreibierUhr Freibier Zahngold (auch mit Zähnen) Aalener Angelmarkt Münzen, Besteck, Omaschmuck, Silber, Platin. Ringstraße 39 I.A Deutsche GVG R Goldverwertungs-Gesellschaft 73450 Neresheim Fon 07326 96545 Neresheim, Marktstraße 4, Tel. 07326 963885 Aalener Angelmarkt Ringstraße 39 73450 Neresheim Fon 07326/965451

Grösse 90 x 60 BestattungsinstitutAmtsblätter Schmidt Neresheim – Dischingen – Syrgenstein LogoInhaber wird separate gesendetDietmar Schmieg Aalener Angelmarkt Neresheim Ringstr. 39 73450 Neresheim ຜ 0 73 26 / 96 35 07 Beraten Mitglied BetreuenHGV Neresheim Begleiten Dischinger Str. 36

151