03 5. Juni 2020 Die nächste Ausgabe Nr. 4 2020 erscheint am 14. August 2020 Redaktionsschluss: Montag, 20. Juli 2020, 8.00 Uhr Impressum Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Meikirch, unter dem Patronat des Gemeinderates. Die Zeitung erscheint 6× im Jahr und wird in allen Haushaltungen der Gemeinde Meikirch verteilt. Meikirch • Ortschwaben • Wahlendorf Inseratenannahme: Druckerei Suter & Gerteis AG, , Tel. 031 939 50 50, Fax 031 939 50 51; Aetzikofen • Grächwil • Weissenstein [email protected]. Unter dem Vermerk «Mechiuche Zytig» nimmt die Gemeindeverwaltung gerne Beiträge entgegen. Herausgabe, Druck und Versand: Druckerei Suter & Gerteis AG, Zollikofen

Gemeinderat Inhalt

Corona – Gefahr, aber auch tig. Versuchen wir aber auch die aktuelle 1– 4 Gemeinderat Situation als Chance zu nutzen, positive Er- 1 Corona – Gefahr, aber auch Chance Chance 1 Neues Datum für die Gemeindever- kenntnisse in die Zukunft mitzunehmen und sammlung Die Gefahr ist noch nicht gebannt – sie hat nachhaltig etwas daraus zu machen – jede/ 1–3 Information zum Reglement über die aber gottlob abgenommen – dank zweck- jeder für sich – aber auch wir Behörden für Mehrwertabgabe 3 Umfrage zum Thema Information und mässigen Behördenentscheiden auf allen unsere Bürgerinnen und Bürger. Bleiben Sie Kommunikation der Gemeinde Meikirch Ebenen, dank gigantischen Kantons- und gesund! 3 Vereinsbeiträge 2020 Bundesentschädigungen und vor allem 3 Keine offizielle 1. Augustfeier 2020 in Kurt Wenger, Gemeindepräsident Meikirch dank des disziplinierten Verhaltens der 3–4 Mitwirkung zur Landschaftsrichtpla- Schweizer Bevölkerung. nung Meikirch 4 Wir gratulieren Wir sind uns alle des hohen Preises bewusst, Neues Datum für die 4 Wir kondolieren den wir dafür bezahlen mussten bzw. noch 5 Gemeindeverwaltung bezahlen werden – sei es in Form von Ängs- Gemeindeversammlung 5 Hundetaxe 2020 ten, gesundheitlichen Sorgen, Stress, Eng- 5 Veranstaltungen Der Gemeinderat hat das Datum für die 5 Steuererklärung 2019 – Fristverlängerung pässen, Einschränkungen, sozialen Entbeh- Gemeindeversammlung vom 4. Mai 2020, 5 Feuerbrandkontrollen rungen, Mehrfachbelastungen, Mehrarbeit, welche aufgrund der Corona-Krise nicht 5 eUmzug Mindereinnahmen, Folgekosten und ande- 5 Öffnungszeiten Verwaltung stattfinden konnte, auf das offizielle- Re 5 Beglaubigen von Unterschriften res mehr. servedatum vom Montag, 16. September 2020, festgelegt. 5 – 6 Bauverwaltung Die Behörden und Verwaltung von Meikirch 5 Zurückschneiden von Bäumen, Hecken freuen sich für alle, die ihren Beruf/ihre Aus- und Sträuchern Wir bitten die Stimmbürger*innen, den Ter- 6 Baubewilligungen bildung zusammen mit den schwierigen min zu reservieren. 6 Umbau altes Schulhaus Meikirch Alltagslasten selbständig meistern konn- 6 Erfordernis einer Baubewilligung ten bzw. danken all jenen, die andere dazu 6 Zustandserfassung privater Abwasser- leitungen unterstützt haben. Stellvertretend für alle, 6 Wasserqualität Dorfbrunnen Meikirch die es verdient hätten hier lobend erwähnt Information zum Reglement und Wahlendorf zu werden, fokussieren wir unseren Dank über die Mehrwertabgabe 7–8 Soziales und unser Lob auf unsere gemeindeeige- 7 Sozialprojekt Chutzen Meikirch nen Lebensmittelversorger (Landwirtschaft/ An der Gemeindeversammlung vom 2. Mai 7–8 Regionale Fachstelle Alter - Seit einem Hoflädeli, Käserei, VOLG-Laden Meikirch, 2018 haben die Stimmbürger*innen das Jahr unterwegs zu und mit Menschen Reglement über die Mehrwertabgabe ge- Dorfladen Wahlendorf) – nach dem Motto: 8–16 Verschiedenes / Vereine Ohne Essen kein Überleben. Wünschen wir nehmigt. Das Reglement konnte bisher unseren örtlichen Läden, dass ihre erhöhte jedoch nicht in Kraft treten, da eine Be- Frequentierung treu fortgesetzt wird. schwerde eingegangen und nach wie vor hängig ist. Das Verfahren befindet sich vor Erfreuen wir uns zunächst an den ersten Bundesgericht und wird noch einige Mona- Lockerungen, bleiben wir weiterhin vorsich- te in Anspruch nehmen.

1

SANITÄR + HEIZUNG

Inserat Mechiuche Zytig § Holzbauarbeiten § Fassadenbau § Minergie- und Minergie-P-Häuser § Innenausbau / Türen § Dachaufstockungen / Anbauten § Bodenbeläge § Sanierungen / Wärmedämmungen § Holz- und Holzmetallfenster § Unterhalt / Reparaturen § Dachfenster / Lukarnen § Carports

Holzbauwerk AG , Untere Zollgasse 110, 3063 Ittigen Tel. 031 921 00 12 Mail: [email protected]

Scheunerweg 9, 3063 Ittigen, Tel. 031 921 89 56 Schützenrain 3a, 3042 Ortschwaben www.rohrbachkuechen.ch

Steuerberatung • Unternehmensberatung • Liegenschaftsverwaltung Buchhaltungsarbeiten • Revisionen • Personaladministration bt brändli treuhand ag Könizstrasse 194, Postfach 5612, 3001 , Telefon 031 311 07 80 Beizeiten ruf den Maler E-Mail: [email protected], Internet: www.braendli-treuhand.ch Privatadresse: Bernhard Brändli, Innerdorf 9, 3046 Wahlendorf so sparst du manchen Taler

Elektro Rollier-Schaedeli AG Malerei MalereiGmbH Olympiaweg 1 I 3042 Ortschwaben eidg. dipl. Malermeister Tel. 031 829 05 75 I Fax 031 829 16 41 oger [email protected] I www.rollier-schaedeli.ch R 3042 Ortschwaben Besuchen Sie unsere Ausstellung. (auch online) 031 829 10 60 Elektrische Installationen I Sämtliche Reparaturen uille www.mavu.ch Telematik I Zentralstaubsaugeranlagen I Alarmanlagen V AEG-Verkauf und Service I eigene Lampenausstellung

Inserate in der Mechiuche-Zytig bringen Erfolg!

Küchen Fenster Schreinerei

Bruno Tschanz AG Ihr Partner für Bodenbeläge

bt-tschanz.ch | 031 300 30 30

Löhrstrasse 16, 3268 Lobsigen +41 32 391 21 00, ziehli.ch Umbau Küche Magglingen Parkett - Laminat - Teppich - Hartbelag

2 Dieser Umstand hat auch Einfluss auf die Keine offizielle 1. Augustfeier 2020 aktuelle Teilortsplanungsrevision, welche in Meikirch emanuel scherler erst nach Abschluss des erwähnten Ver- guggisacher 1 fahrens abgeschlossen werden kann. Der Die Fahnenweihe der Musikgesellschaft Gemeinderat wird über das weitere Vorge- 3046 wahlendorf Wahlendorf (MGW), welche für den 31. Juli ahrschule hen informieren, sobald der Entscheid des f 2020 vorgesehen war, und auf welche am 031 829 27 33 Bundesgerichtes vorliegt. Folgetag, dem 1. August die Durchführung der offiziellen Meikircher Bundesfeier hätte 079 448 75 83 www.fahrspass.ch Umfrage zum Thema Infor- folgen sollen, wurde von der MGW infol- ge der Corona-Krise und ihrer noch länger mation und Kommunikation wirkenden Einschränkungen für dieses Jahr der Gemeinde Meikirch abgesagt.

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom Nach Beurteilung des Gemeinderates wird ... für ganzheitliche Lösungen rund um den Beton! 12. Februar 2020 neue «Richtlinien zu Infor- aufgrund dieser Situation kurzfristig kein Betoninstandsetzung mation und Kommunikation» der Gemeinde Verein zu gewinnen sein, welcher ersatz- ● Meikirch verabschiedet. Damit er die allen- weise im Auftrag der Gemeinde die offizielle Bohren und Trennen von Beton ● falls nötigen Massnahmen priorisieren kann, Bundesfeier durchführen kann. Nach ergeb- Bauwerkverstärkungen (CFK-Lamellen) ● führt er eine Bevölkerungsumfrage durch nisloser Prüfung von Alternativen entschied Abdichtungen / Sanierverputze mit dem Ziel, den vorhandenen Informati- ● der Gemeinderat schweren Herzens, im Balkon- und Terrassenbeschichtungen onsbedarf abzuklären. «Corona-Jahr» 2020 ausnahmsweise keine ● Umbauarbeiten offizielle Meikircher Bundesfeier im üblichen ● Sie sind herzlich eingeladen, an der Umfrage Rahmen durchzuführen. postgasse 8 031 828 20 20 teilzunehmen und mit etwas Glück können 3042 ortschwaben www.mbt.ch / [email protected] Sie gar einen interessanten Preis gewinnen. Sollte eine Gruppierung, doch eine nicht offizielle 1. Augustfeier 2020 im kleinen Den Fragebogen finden Sie auf den letzten Rahmen durchführen wollen, steht ihr die Seiten dieser Zeitung, auf der Homepage Möglichkeit offen, bei der Gemeinde ein unter www.meikrich.ch/news oder bei den Gesuch um gastgewerbliche Einzelbewil- Stacher Immobilien AG Dorfläden in Wahlendorf und Meikirch. ligung einzuholen. Vertrauen Sie auf Erfahrung wenn Die Eingabefrist läuft bis am 12. Juni 2020. Die MGW beantragte, die Reservation des es um die 31. Juli und 1. August 2021, um ihre Fahnen- Die ausgefüllten Fragebögen können ent- Bewertung weder per Email an [email protected] ge- weihe nachzuholen und die offizielle Meikir- sendet oder bei der Gemeindeverwaltung cher Bundesfeier 2021 durchzuführen, was und den erfolgreichen der Gemeinderat ihr zugesichert hat. abgegeben werden. Verkauf Der Gemeinderat hofft auf eine rege Teil- Ihrer Liegenschaft geht nahme und dankt Ihnen bereits heute für Mitwirkung zur Landschafts- Ihre spannenden Antworten. richtplanung Meikirch Wir freuen uns auf Ihren Kontakt Wenn es um031 Ihre 301 dritten 00 20 Zähne geht - Vereinsbeiträge 2020 Seit der letzten Überarbeitung der Land- schaftsrichtplanung Meikirch 2004 haben www.stacherimmo.chINSTITUT für FUNKTIONSANALYTIK UND PROTHETIK Vielen Dank den Vereinen, die ihr Gesuch sich verschiedenste Rahmenbedingungen Häberlimatteweg 10 3052 Zollikofen bei Bund, Kanton und Gemeinde geän- noch vor den Corona-Erschwernissen ein- Anmeldung für eine unverbindliche Beratung gereicht haben. Vereine, welche ihren Ver- dert. Der Bund hat Anpassungen bei den unter 031-829 38 59 /079-30044 48 einsbeitrag jetzt noch geltend machen wol- Direktzahlungen für Biodiversitätsförder- len, können wie bisher ein Gesuch bei der massnahmen vorgenommen, der Kanton Gemeindeverwaltung einreichen. Aufgrund hat den Vollzug der Vernetzungsplanung der besonderen Umstände ist dem Gesuch von der Gemeinde übernommen, die kom- in diesem Jahr mangels Jahresbericht (weil munale Arbeitsgruppe Biodiversität wurde HV nicht durchführbar war) ausnahmsweise aufgelöst und neuere Erkenntnisse zeigen, Wenn es um Ihre dritten Zähne geht - nur eine aktuelle Mitgliederliste beizulegen. dass der Klimawandel und Artenschutz je Reparaturen, Anpassungen, Neuplanungen länger je dringender werden. Daher hat INSTITUT für FUNKTIONSANALYTIK UND PROTHETIK Die Frist für die Abgabe der Gesuche wird der Gemeinderat beschlossen, das Umset- Peter Lerch, Prothetiker SZPV bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Zu spät zungsprogramm zur Landschaftsrichtpla- Häberlimatteweg 10 3052 Zollikofen eingereichte Gesuche können allenfalls nung zu überarbeiten. Die Planung sollte Anmeldung für eine unverbindliche Beratung nicht mehr berücksichtig werden. von veralteten Inhalten befreit, aktualisiert unter 031-829 38 59 / 079-300 44 48

3 und auf neue Bedürfnisse ausgerichtet wer- Aufgrund der Corona-Massnahmen findet Wir gratulieren... den. Zudem sollte der Vollzug so umgebaut die Mitwirkung ohne Informationsanlass werden, dass die Planung bei gleichem Mit- statt. Zum 80. Geburtstag teleinsatz wirkungsvoller umgesetzt werden Blaser Kurt Auflage und Akteneinsicht finden zu den -or kann. Feld 23, 3045 Meikirch dentlichen Öffnungszeiten auf der Gemein- Die wichtigsten inhaltlichen Änderungen deverwaltung Meikirch, Wahlendorfstrasse Müller Paul in Kürze: 10, 3045 Meikirch, statt: Alpenstrasse 39, 3045 Meikirch Montag 8.Juni 2020 bis Burri-Portenier Margot • Vermehrt soll die nichtlandwirtschaftliche Freitag 26. Juni 2020 Ausserdorfstrasse 15, 3046 Wahlendorf Bevölkerung angesprochen werden und die Schaffung von ökologischen Elemen- Späteste Abgabe der Mitwirkungseingaben Lehmann Hansjürg ten in Privatgärten mit Förderbeiträgen und/oder Abgabe des Fragebogens: 26. Lindenweid 8, 3045 Meikirch unterstützt werden. Juni 2020 bei der Gemeindeverwaltung Zum 90. Geburtstag Meikirch (Adresse siehe oben). • Das Thema Freiräume im Siedlungsgebiet Schüpbach Ernst wurde aufgenommen, um vermehrt die Die Unterlagen befinden sich auch auf der Ausserdorfstrasse 10, 3046 Wahlendorf Aspekt Begrünung, Ökologie und Begeg- Website der Gemeinde Meikirch unter: Moser-Riesen Dora nung in die Strassenräume zu tragen. http://www.meikirch.ch/news Leehubelweg 33, 3045 Meikirch • Das bisher fehlende Thema Neophyten Fragen können per Mail zugestellt werden: Zum 91. Geburtstag wurde in das Umsetzungsprogramm auf- [email protected] Walther-Michel Heidi genommen. Altersheim Hofmatt, 3043 Uettligen Telefonische Auskünfte beim Fachplaner, • Ein neues Massnahmenblatt ermöglicht Büro Kappeler: 031 371 80 91 Leu Klara es der Gemeinde, innovative und vorbild- Wahlendorfstrasse 18, 3045 Meikirch liche Projekte im Bereich Landschaft und Zum 93. Geburtstag Biodiversität zu initiieren. Zbinden-Geiser Käthi Domicil Steigerhubel, 3008 Bern • Die Abgeltungen für ökologische Leis- tungen wurden neu organisiert: weniger Blättler Fritz wiederkehrende Beiträge auf landwirt- Feld 27, 3045 Meikirch schaftlichen Flächen, dafür mehr einma- Feiern Sie bald einen «runden» Geburtstag lige Förderbeiträge für Ökoelemente wie und möchten nicht namentlich in der Me- Ast- und Steinhaufen oder Ansaaten von chiuche-Zytig erwähnt werden? Melden Sie Blumenwiesen und Projektbeiträge für sich bei der Gemeindeverwaltung, Andrea spezielle Biotope, Pflegekurse, Pflanzak- Helbling (031 828 28 20 oder andrea.helb- tionen, etc. [email protected]) • Die Abläufe im Vollzug sowie dessen ge- meindeinterne Organisation wurden den Wir kondolieren… neuen Gegebenheiten angepasst. Den Angehörigen von Oppliger-Moser Ve- rena, welche am 20. März 2020 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Den Angehörigen von Niederfriniger-Kiss- ling Martha, welche am 02. April 2020 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Den Angehörigen von Gehri-Gerber Margrit, welche am 04. April 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

4 Gemeindeverwaltung Feuerbrandkontrollen Öffnungszeiten der Verwaltung Montag 07.30 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Hundetaxe 2020 Dienstag 07.30 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Mittwoch 07.30 – 14.00 Für alle am 1. August 2020 Donnerstag 07.30 – 12.00 / 14.00 – 17.00 (Stichtag) gehaltenen Hunde, Freitag 07.30 – 14.00 die mehr als drei Monate alt sind (vor dem 1. Mai 2020 ge- Können Sie uns nicht zu den ordentlichen boren), ist eine Hundetaxe in der Höhe von Öffnungszeiten besuchen, vereinbaren Sie Fr. 120.00 zu entrichten. mit uns einen individuellen Termin! Die Rechnung wird gegen Ende August/an- [email protected] / 031 828 28 20 fangs September allen registrierten Hunde- Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche halter/innen zugestellt. Die Kontrolle erfolgt Bakterienkrankheit an Apfel-, Birnen- und Beglaubigung von Unterschriften via Datenbank AMICUS: Quittenbäumen. Er kann im Extremfall einen Baum in einigen Wochen abtöten. Für die Beglaubigung von Unterschriften Neue Hunde sind bei der Gemeindeverwal- von Privatpersonen und Kopien ist im Kan- tung anzumelden. Hierfür brauchen wir: Die Übertragung erfolgt durch Schleim, wel- ton Bern einzig der Notar zuständig (Art. che kranke Pflanzen ausscheiden. Befallen • Geburtsdatum und Name 20, Abs. 1 Notariatsgesetz, Art. 62 und 63 werden ausschliesslich Kernobstbäume und • Chip-Nummer Notariatsverordnung). einige Zier- und Wildpflanzen: alle Arten von • Geschlecht Cotoneaster, Feuerdorn, Feuerbusch, Felsen- Gemäss Verordnung über die Notariatsge- • Rasse birne, Stranvaesia, Weissdorn, Vogelbeere, bühren kostet eine Beglaubigung einer Un- • Farbe Mehlbeere. Die besonders anfälligen Pflanzen terschrift zwischen Fr. 20.00 und Fr. 100.00. Ebenfalls bitten wir die Hundehalter/innen (Cotoneaster-Arten und Stranvaesien) dürfen Die Gemeinden und Gemeindeangestellten um Mitteilung, wenn sie ihren Hund nicht in der Schweiz nicht mehr verkauft und ver- im Kanton Bern haben keine Beglaubigungs- mehr besitzen. mehrt werden. Es gibt keine direkten Bekämp- kompetenz. Sie dürfen die Personalien und Befreiung der Hundetaxe fungsmassnahmen gegen den Feuerbrand. den Wohnsitz der Einwohnerinnen und Ein- Folgende Hunde werden gegen entspre- Über die Jahre hat man jedoch gelernt, mit wohner bestätigen oder entsprechende Aus- chenden Nachweis von der Hundetaxe be- Feuerbrand umzugehen. Deshalb wurde mit züge aus dem Einwohnerregister ausstellen. freit: der Gesetzesänderung ab 01.01.2020 im • Blindenführhunde neuen Pflanzengesundheitsrecht festgelegt, Bauverwaltung • Polizei-/Militärhunde dass der Feuerbrand heute nicht mehr mel- • Lawinen-/Katastrophenhunde de- und bekämpfungspflichtig ist. Zudem • Flächen-/Gebirgsflächenhunde wird in der Bekämpfung gegen Feuerbrand Zurückschneiden • sämtliche Therapiehunde durch den Gesetzgeber viel mehr auf Eigen- von Bäumen, verantwortung gesetzt. Hecken und Die Gemeinden kontrollieren nur noch Sträuchern Veranstaltungen stichprobenartig, gestützt auf die Vorga- ben der Fachstelle Pflanzenschutz. Bei Ver- Aufgrund der aktuellen Lage verzichten wir Anpflanzungen entlang von Strassen müssen dachtsfällen dürfen Sie sich natürlich nach auf die Publikation der Veranstaltungen der regelmässig zurückgeschnitten werden und wie vor an die Gemeinde wenden; unser Vereine, Parteien und Organisationen. mindestens folgende Vorschriften einhalten: Feuerbrandkontrolleur Roland Schenk (031 829 14 54) steht für Fragen gerne zur Verfü- • Abstände: gung. Weitere Infos finden Sie zudem unter zum Fahrbahnrand mind. 50 cm. Steuererklärung 2019 – www.be.ch/feuerbrand Luftraum über Strassen 4.50 m Fristverlängerung Luftraum über Geh- und Radwegen 2.50 m • An unübersichtlichen Strassenstellen, Die Frist zum Einreichen der Steuererklärung insbesondere bei Einmündungen, ist ein 2019 ist aufgrund der Corona-Situation für Sichtwinkel von 45 Grad, bei einer Maxi- Privatpersonen und selbstständig Erwerbs- Nutzen Sie in der speziellen Corona-Zeit die malhöhe von 60 cm, freizuhalten. tätige sowie Personengesellschaften, Erben- Möglichkeit des elektronischen Zu-/Weg- und Miteigentümergemeinschaften (virtuelle Strassen-Anstösser haben Bepflanzungen und Umzuges und melden Sie sich bequem Steuersubjekte) bis 15. September 2020 ver- auf das vorgeschriebene Lichtmass zurück- online an oder ab. längert worden. Es genügt, die Steuererklä- zuschneiden. Bei Missachtung und erfolglo- rung bis zu diesem Termin einzureichen. Ein Alle Infos finden Sie unter ser einmaliger Erinnerung, werden die Arbei- Gesuch um Fristerstreckung ist nicht nötig. www.eumzug.swiss ten auf Kosten des Pflichtigen ausgeführt.

5 Baubewilligungen wird demonstriert und sich für die ganze Globalisierung eingesetzt. Das Thema Um- Die Bauverwaltung informiert halbjährlich über erteilte Baubewilligungen. Untenstehend weltschutz betrifft uns alle und fängt bereits finden sich bewilligte Projekte im Zeitraum Dezember 2019 – Mai 2020. bei jedem einzelnen bei sich zu Hause an. Standort Bauherrschaft Bewilligtes Bauvorhaben Sauberes Wasser ist eine unserer wichtigsten Kirchlindachstrasse, Steffen Peter & Marianne Neubau Anbindestall Lebensgrundlagen! Um es sauber zu halten Ortschwaben braucht es ein dichtes Entwässerungssys- tem. Ist dies nicht der Fall, kann verschmutz- Sagigasse, Meikirch Holzbau Hügli AG Umnutzung eines Teils des bestehen- tes Abwasser ins Erdreich austreten und ins den Betriebs-Areals durch Parkplätze Grundwasser gelangen. Das als Trinkwasser für Ausstellungsfahrzeuge verwendete Quell- und Grundwasser ist da- Säriswilstrasse, Meikirch Bienz Ueli Weidezelt für Equiden her zu schützen und für dessen Sauberkeit Schützenrain, Thurairajan Rajkaran Anpassungen Fenster, Aussen wände Sorge zu tragen. Daher sind alle Hausei- Ortschwaben neu mit Verputz und neuer Zaun gentümer laut Schweizerischem Gewässer- Kesslergasse, Meikirch Münger Verena Einbinden einer Wärmepumpe in schutzgesetz dazu verpflichtet, die privaten die vorhandene Stückgutheizung Entwässerungsanlagen sachgemäss und Bernstrasse, Meikirch Scheidegger Marcel Umnutzung Postlokal in Wohnung regelmässig unterhalten zu lassen. Reuelweg, Meikirch Schüle Yves & Karin Sanierung EFH mit Einbau Panora- Gemäss gesetzlicher Pflicht nach eidgenös- mafenster an der Südfassade sischer und kantonaler Gewässerschutz- Postgasse, Ortschwaben Reber Werner Umbau Büro in Wohnung im EG, gesetzgebung und deren Verordnungen ohne Fassadenänderung, Ersatz müssen die Gemeinden den Unterhalt und Ölheizung durch Pelletheizung den Betrieb sämtlicher Abwasseranlagen Schüpbergstrasse, Jaggi Adrian Ersatz Sichtbacksteinmauer und kontrollieren. Um dieser Aufsichtspflicht Meikirch Verbreiterung der Zugangstüre nachzukommen, sollen die Leitungen aller rund 750 Liegenschaften in der Gemeinde Sagigasse, Meikirch Stoller Thomas Umbau von zwei zu drei Wohnun- Meikirch, aufgeteilt in mehrere Teilgebiete, in gen, Sanierungsarbeiten innen, den nächsten 20 Jahren dokumentiert und Teilsanierung Gebäudehülle, auf dessen Zustand geprüft werden. Sollten Ersatz Heizung bei der Prüfung Mängel an der Abwasse- Meikirchstrasse, SteinerTech AG Neubau Velounterstand ranalage erkannt werden, haben die jewei- Ortschwaben ligen Liegenschaftsbesitzer Zeit, die Mängel innerhalb zwei Jahren zu beheben. An der Gemeindeversammlung vom 02. Dezember Umbau altes Schulhaus Meikirch Nutzungsänderung vorliegt oder eine Än- 2019 wurde die Bevölkerung bereits darüber derung im Innern des Gebäudes die Brand- informiert und der Rahmenkredit für die Zu- Die Umbauarbeiten beim alten Schulhaus sicherheit betrifft. standserfassung privater Abwasseranlagen Meikirch sind in vollem Gange. Die beiden Einige Bauvorhaben von geringer Bedeu- wurde einstimmig genehmigt. neu erstellten Wohnungen (2.5 und 3.5 tung können unter Umständen ohne Bewil- Zimmer) im 1. Obergeschoss werden vo- Die Bauverwaltung wird voraussichtlich ge- ligung erteilt werden (BewD Art. 6). raussichtlich ab Sommer 2020 vermietet, gen Ende 2020 mit den Liegenschaftsbesit- die Bauverwaltung wird die Inserate auf der Beachten Sie, dass in Gebieten mit Über- zern des ersten Teilgebietes in Wahlendorf Gemeinde-Homepage ausschreiben. bauungsordnungen oder Sonderbauvor- Kontakt aufnehmen. schriften und an geschützten Bauwerken Erfordernis einer Baubewilligung besondere Vorschriften gelten. Wasserqualität Dorfbrunnen Meikirch und Wahlendorf Wann braucht es eine Baubewilligung? Sind Zustandserfassung privater Sie unsicher, ob Sie für Ihr Bauvorhaben oder Da aufgrund der Corona-Krise und bedingt die Renovation Ihres Hauses eine Bewilli- Abwasserleitungen durch das schöne Wetter vermehrt Fahrrad- gung brauchen? Es lohnt sich, bei der Bau- fahrer*innen und Spaziergänger*innen un- Umweltschutz bedeutet die Gesamtheit al- verwaltung nachzufragen. Gehen Sie grund- terwegs sind, möchten wir Sie über die Was- ler Massnahmen zum Schutz der Umwelt. sätzlich davon aus, dass alle Bauten, Anlagen serqualität bei den Dorfbrunnen in Meikirch Klimaschutz, Waldschutz, Gewässerschutz, und baulichen Vorkehren eine Bewilligung und Wahlendorf informieren. Nachhaltigkeit, Recycling, CO Ausstoss, Kli- brauchen. 2 mawandel, usw. All das sind Themen, die in Sie können sich bedenkenlos an einem der Die Baubewilligungspflicht ist immer ge- unserer Gesellschaft immer mehr an Wich- beiden Brunnen mit einem kühlen Schluck geben, wenn bau- oder umweltrechtlich tigkeit zunehmen und uns auch in Zukunft Wasser erfrischen, die Qualität des Wassers relevante Tatbestände betroffen sind, eine beschäftigen werden. Überall auf der Welt wurde getestet und als einwandfrei beurteilt.

6 Soziales

Sozialprojekt Chutzen Meikirch Als Nachfolgelösung für das Vorprojekt hat Anlaufstelle und Orientierungshilfe sich der Verein Chutzenturm bereit erklärt, Im Vordergrund meiner Arbeit steht der Die Gemeinde Meikirch hat im Sommer das Restaurant an einigen Tagen in der Wo- persönliche Kontakt sowie die Beratung 2019 nach der Schliessung des Tea-Rooms che zu öffnen und zu betreuen. Wir danken und Begleitung der älteren Menschen bei Chutzen eine Anfrage an die regionale Fach- dem Verein für die Bereitschaft zur Über- Problemsituationen. Im laufenden Jahr soll stelle Arbeit gerichtet, um zu prüfen, ob in nahme dieser Aufgabe und wünschen Ihm deshalb eine Lösung gefunden werden, um den Räumlichkeiten des Chutzen ein Sozi- viel Erfolg! die sichtbare Präsenz der Fachstelle Alter in alprojekt – ähnlich wie Culinaria – realisiert den fünf Gemeinden zu verbessern. werden kann. Regionale Fachstelle Ich hatte mir für das vergangene Jahr vor- Im August 2019 beschloss die Regionale genommen, den älteren Menschen einen Sozial- und Generationenbehörde Wohlen Alter – Seit einem einfachen Zugang zu Informationen rund (RSGB), in einer Vorprojektphase bis Februar Jahr unterwegs zu ums Thema Alter zu ermöglichen. Leider 2020 den Bedarf und die Realisierbarkeit ei- und mit Menschen dauert dies länger, als ich gehofft hatte. Die nes solchen Sozialprojektes abzuklären. Die eigenständige Website der Regionalen Fach- Analyse hat ergeben, dass es zwar einen Be- Seit einem Jahr leite ich die stelle Alter ist nun aber im Aufbau und kann darf an weiteren niederschwelligen Arbeits- neugeschaffene regionale hoffentlich im Herbst aufgeschaltet werden. möglichkeiten zur sozialen Integration gibt, Fachstelle Alter. In dieser Zeit Und auch der Wegweiser, in dem die wich- ein solches Projekt mit dem Betrieb eines öf- konnte ich bereits viele lebenserfahrene tigsten Adressen im Themenbereich Alter im fentlichen Restaurants aber ohne finanzielle Menschen kennenlernen und ein Netzwerk Sinne einer Orientierungshilfe abgedruckt Unterstützung durch den Kanton nicht reali- mit unterschiedlichen Institutionen, Organi- sind, nimmt allmählich Gestalt an. sationen und Menschen aufbauen, welche sierbar ist. Mitte Februar 2020 hat die kanto- Ausblick auf kommende Themen im Altersbereich tätig und wichtig sind. Ich nale Gesundheits-, Sozial- und Integrations- Zudem gibt es noch einige Themen und war sehr viel unterwegs zu und mit Men- direktion (GSI) eine finanzielle Unterstützung Aufgaben in der Altersarbeit, die in einem schen. Das hat zunächst mit dem grossen abgelehnt. Aufgrund der fehlenden finanzi- grösseren Zusammenhang und aus einer Einzugsgebiet zu tun, das von Wohlen über ellen Realisierbarkeit beschloss die regionale längerfristigen Perspektive heraus betrachtet Bremgarten, , Meikirch bis nach Sozial- und Generationenbehörde (RSGB) am werden müssen. 16. März 2020 definitiv auf die Umsetzung reicht. Das liegt aber auch des Projekts Chutzen zu verzichten. daran, dass ich die Menschen gerne in ihrem • Neue Technologien fürs Alter: Zusätzlich Lebensumfeld besuche und mir die Zeit neh- zum bewährten Notfallknopf am Hand- Während der Dauer der Abklärungen hat das me, ihnen zuzuhören und im gemeinsamen gelenk kommen weitere technologische Netzwerk mitenand fürenand in Zusammen- Austausch Lösungen und Möglichkeiten zu Entwicklungen, die es den lebenserfahre- arbeit mit der regionalen Fachstelle Alter entdecken. Dabei hilft mir die Vernetzung nen Menschen erlauben, länger selbstän- eine attraktive Zwischennutzung auf Basis mit den anderen Institutionen im Altersbe- dig in ihrem Zuhause zu leben: Bildschirm von Freiwilligenarbeit im Chutzen etabliert reich (Pro Senectute, SPITEX, Home Instead, zur Kontaktaufnahme mit Angehörigen und umgesetzt. Die Bevölkerung hat dieses Alters- und Pflegeheime, Entlastungsdienst, und der SPITEX, Bewegungssensoren Angebot geschätzt und allen Beteiligten und private Anbieter etc.), um eine entsprechen- rund ums Bett mit automatischem Not- Freiwilligen sei hier ein grosser Dank auszu- de Unterstützung und passende Hilfeleistung ruf, Medikamentenschrank mit Erinne- sprechen. vorschlagen und organisieren zu können. rungsfunktion, Einsatz von Spielkonsolen

Wir führen sämtliche Elektroinstallationen aus:  Service- und Reparaturarbeiten  Neu- und Umbauten  Photovoltaikanlagen sowie Solarspeichersysteme 3045 Meikirch | www.holzbauhuegli.ch  Verkauf von Haushaltsgeräten (Aktionen siehe Webseite) • Neubauten in Holz • Holz- & Holz/Aluminium-Fenster • Elementbau • Kunststoff-Fenster  Ladestationen für E-Mobility • Instandsetzung und Ausbau • Dachflächenfenster … und vieles, vieles mehr… • Denkmalgeschützte Gebäude • Türen • Energetische Renovationen • Parkett-, Laminat-, Korkböden • Fassaden • Möbel elektro hegg ag | Heidmoosweg 15 | 3049 Säriswil | 031 829 18 17 | www.elektro-hegg.ch • Bauschreinerei • Platten, Latten, Balken etc. • Innenausbau • Vermietung Festtische

7 mit altersgerechter Software und vieles Leserinnen und Leser beantwortet. Anfang mehr. Mein Anliegen ist es hier, den äl- März lautete die Frage: «Darf ich nach der teren Menschen Wege zu öffnen, diese Pensionierung einfach nichts tun?» Peter neuen Technologien kennenlernen und Schneider findet eine beruhigende Antwort: Kolumne einsetzen zu können. «So radikal das tönen mag: Was Sie nach Ihrer Pensionierung machen, dürfen Sie • Gemeinschaftliches Wohnen im Alter: Hören-Verstehen-Handeln...oftmals eine ganz allein bestimmen.» Egal, wie Sie Ihre Viele Menschen möchten möglichst lan- komplexe Aufgabe. Viele Missverständnisse lebenserfahrene Zeit gestalten möchten, ich ge in den vertrauen vier Wänden bleiben. entstehen in der vernetzten Kommunikation. begleite Sie gerne dabei. Die Zeit zuhause ist aber nicht selten mit Um diese genannten Schritte ausführen zu grosser Einsamkeit verbunden, da die Udo Allgaier können, benötigen wir unser Netzwerk im nachbarschaftliche Unterstützung immer Leiter Regionale Fachstelle Alter Gehirn. Ein gesundes Netzwerk schafft dies weniger greift. Private gemeinschaftliche 079 151 69 26 ohne Probleme. Je älter wir werden umso Wohnformen im Alter könnten dieser Ver- langsamer arbeitet unser Netzwerk. Das einsamung entgegenwirken: Alterswohn- heisst es arbeitet dadurch nicht schlechter. gemeinschaften, Altershausgemeinschaf- Es kann sein das unser Gehör nachlässt und ten, Mehrgenerationenwohnen etc. Es ist wir dadurch die Worte nicht richtig hören wichtig, sich schon vor der Pensionierung und verstehen. Eine kleine Geschichte: Ein mit diesen Wohnformen zu beschäftigen. alter Mann geht zur Hörberatung. Er schil- Wer an solchen Modellen interessiert ist dert, dass er wahrscheinlich doch Hörgeräte und evtl. sogar das eigene Haus dafür benötigt.Der Hörberater, ebenfalls ein älterer öffnen möchte, kann sich gerne bei mir Herr erzählt, dass er selber Hörgeräte trage melden. welche er nur empfehlen könne. Der Kunde will wissen welche Kosten den auf ihn zu- • Intragenerationelle Solidarität: Häufig wird kämen, darauf sagt der Berater: «nein nein die fehlende Solidarität zwischen den Ge- rosten tun die nicht.» Ein lustiges Missver- nerationen beklagt, da die jüngere Gene- ständnis. Leider führen jedoch viele Missver- ration aus verschiedenen Gründen heute ständnisse zu Streit und Uneinigkeit. Gerade keine Zeit (mehr) hat. Wünschenswert ist auch Menschen welche an einer Demenz deshalb eine verstärkte intragenerationel- erkranken sind darauf angewiesen, dass wir le Solidarität, indem Menschen 60 plus unsere Kommunikation anpassen. Das be- zur älteren Generation ab 80 schauen. deutet: langsam, deutlich, mit Blickkontakt Vielleicht führen die neuen gemeinschaft- «Gsorget gä» – Impulsnachmit- eventuell auch mit der Körpersprache unse- lichen Wohnformen auch zu einer ver- tag zu Themen der Selbst- und rem Gegenüber vermitteln was wir eigentlich mehrten Solidarität in der Nachbarschaft. sagen wollen. Geduldig auf Antwort warten. Wer also Lust hat, sich in diesem Sinne Fürsorge im Älterwerden Diese Regeln können wir ebenfalls im Alltag zu engagieren, kann sich gerne an mich Eine Veranstaltung der Regionalen Fachstel- anwenden, dann wird es auch unter nicht wenden. le Alter demenzkranken Menschen weniger Miss- Zum Abschluss möchte ich noch den Psy- Mittwoch, den 10. Juni 2020, 14–17 Uhr verständnisse geben. In diesem Sinne seien choanalytiker Peter Schneider zitieren, der sie achtsam gegenüber ihren Mitmenschen. jeweils am Mittwoch im Bund Fragen der Pfrundhaus Kirchlindach, Lindachstrasse 14, 3038 Kirchlindach Fortsetzung folgt… Im Impulsreferat erhalten Sie Informationen Theres Dängeli 23.03.2020 zu Ziel und Zweck der Patientenverfügung und des Vorsorgeauftrags. Und an mehreren Workshops können sich die Teilnehmenden Kulturkommission Meikirch BEWERTUNG VON IMMOBILIEN über Themen wie psychische Gesundheit www.verkehrswert-stutz.ch im Alter, Einsamkeit, Demenz und Pallia- tive Care austauschen. Am Anlass wirken Absage Fête de . Verkehrswert Fachleute der folgenden Organisationen la musique . Beratung mit: Schweizerisches Rotes Kreuz, SPITEX . Verkauf ReBeNo, Home Instead, Tertianum Linde- . Gewinnsteuern negg & Bergsicht und Gesundheitspraxis Leider kann die Kulturkommission das ge- Hinterkappelen. Der Flyer zum Anlass wird plante Sommerfest am Dienstag, 23. Juni Immo-Bewertung + Beratung + Verkauf an vielen Orten aufgelegt, eine Anmeldung 2020 auf dem Dorfplatz nicht durchführen. Walter Stutz Schätzungsexperte ist erwünscht und ein Fahrdienst wird or- Die Kommission bedauert dies sehr, freut 031 305 30 10 / [email protected] ganisiert. Der Flyer kann auch direkt bei der sich jedoch umso mehr, im 2021 den Som- Fachstelle Alter bezogen werden. merbeginn gebührend zu feiern.

8 FDP Meikirch Schlussendlich zeigt die aktuelle Situati- Auch wenn wir den politischen Diskurs on aber auch, dass es unverändert Unsi- gerne annehmen, wünschen wir uns doch cherheiten und Risiken gibt, mit denen wir sehr, dass auch Vertreterinnen und Vertreter leben und uns darauf einstellen müssen. anderer Parteien in Zukunft im einen oder Daraus ergeben sich aber auch immer wie- anderen Punkt wirtschaftsfreundlicher den- der Chancen. Als KMU-Unternehmerinnen ken und agieren. So würden auch sie dazu und Unternehmer sind wir täglich mit sol- beitragen, dass unsere Wirtschaft und unsere chen Herausforderungen konfrontiert. Wir KMU als Basis unseres Sozialstaates auch in Von Corona und Wirtschaft – kämpfen dafür, dass die Wirtschaft als we- Zukunft Bedingungen vorfinden, die es er- sentlicher und unverzichtbarer Teil unserer lauben Werte zu schaffen und Polster für auch für Meikirch? Gesellschaft optimale Rahmenbedingun- aussergewöhnliche Situationen zu bilden. gen erhält, damit wir überhaupt ein Sicher- Die Ereignisse um COVID-19 haben uns alle Schlussendlich gilt: Jeder Franken kann nur heitsnetz unterhalten können. Wir sprechen überrascht. Auch wir von der FDP haben Co- einmal ausgegeben werden. Es geht dar- hier von Eigenkapital, was nichts Anderes rona bis dato primär als Bier gekannt. Ebenso um, dass wir dies massvoll und mit einer als über die Zeit angesparte (und vielerorts haben wir keine Patentrezepte, wie wir mit möglichst grossen Wirkung tun, egal ob für verschmähte) Gewinne sind und als Risiko- den Folgen umgehen können. Trotzdem unsere Umwelt, die Gesundheit, die Sicher- puffer dient. erlauben wir uns ein paar Überlegungen im heit, den Sport, die Kultur, unsere Schule, Zusammenhang mit diesem Thema. Weiter sind wir fest davon überzeugt, dass Infrastrukturen und anderes mehr. Als Bürgerinnen und Bürger dieses Landes wir nur mit Wettbewerb, sowie mit innova- Im Hinblick auf die kommenden Gemein- sind wir die Akteure und tragen die Verant- tiven Ideen und Lösungen von uns als Bür- deratswahlen vom Herbst 2020 zählen wir wortung. Mit Stolz darf festgehalten werden, gerinnen, Bürgern und Unternehmen effizi- auf Sie als Wählerinnen und Wähler, freuen dass wir – unabhängig der Parteizugehörig- ente Antworten und (technische) Lösungen uns, wenn Sie unsere Sichtweise der Dinge keit oder der politischen Gesinnung – gut auf die brennenden Fragen finden. Viele von teilen und uns an der Urne auch unterstüt- (und vielleicht sogar besser als sonst) mit uns haben in den letzten Wochen erlebt, zen. Danke! dieser Verantwortung umgehen und die wie digitale Technologien es uns ermöglicht Für den Vorstand FDP Meikirch, verschiedenen Vorgaben rücksichtvoll, so- haben, von Zuhause aus zu arbeiten oder zu Markus Ochsner lidarisch, mit Ruhe aber eben auch mit dem lernen. Gelingt es uns, diese positiven Erfah- notwendigen individuellen Menschenver- rungen zu nutzen, kommen wir gestärkt aus Quelle: http://www.bern-cci.ch/assets/files/ stand umsetzen und somit dazu beitragen, dieser Krise heraus! Solche Antworten lie- publikationen/grossratrating/2020-03-24% dass alle Bereiche unseres Lebens auch jetzt fern aber primär wir Bürgerinnen und Bürger 20Brosch%C3%BCre%20HIV-Grossratsra- möglichst gut funktionieren. und nicht der Staat und ganz sicher nicht ting%202019.pdf die Verwaltung. Selbstverständlich haben Neben dem verantwortungsvollen Handeln diese unverändert eine wichtige Rolle beim als Grundvoraussetzung ist dies aber nur Festlegen der Regeln und beim Ausgleich SVP Meikirch möglich, weil wir als Gesellschaft – zumin- der verschiedenen Interessen zu spielen. dest bis jetzt – die finanziellen und techni- schen Ressourcen haben, um Sicherheit zu Für diese Politik setzen wir uns als FDP auch schaffen und notwendige Hilfe schnell und in Meikirch seit Jahren und auch in Zukunft wirkungsvoll zur Verfügung zu stellen. Dies unermüdlich ein. basiert auf folgenden beiden Facts: In diesem Zusammenhang erlauben wir • Die Schweiz – und sogar der Kanton uns, einen Blick auf das 16. Grossratsrating Bern – hat eine starke und funktionie- vom Handels- und Industrieverein des Kan- rende Wirtschaft mit einer Vielzahl von tons Bern zur Wirtschaftsfreundlichkeit zu innovativen und verantwortungsvollen Bravo Bern werfen: Erwartungsgemäss setzt sich die Unternehmenden und Mitarbeitenden, Spitzengruppe aus Vertretern der FDP, aber Ein grosses Lob gilt unseren Bundes- und die Tag für Tag Wert schöpfen und somit auch von Teilen der SVP und BDP zusam- Kantonsbehörden, welche zur Eindämmung erst die Grundlagen für unseren Wohl- men. Einen Blick auf die Grossratsmitglieder der Corona-Krise in zeitgerechten Schrit- stand und unseren Sozialstaat legen. aus unserer Gemeinde zeigt, dass Frau Ka- ten, fernab von politischem Gerangel, nicht • Dank einer massvollen Politik primär bür- rin Fisli (SP) mit 16 Minuspunkten erst ganz nur wissenschaftlich gestützte Massnahmen gerlicher Exponenten, konnten in den am Schluss der Rangliste auftaucht. Unser verfügten, sondern auch finanzielle Hilfspa- letzten Jahren Dank Instrumenten wie werter Gemeindepräsident Kurt Wenger kete zugesichert haben. der Schuldenbremse Ausgaben im Griff (SVP) ist noch nicht aufgeführt, da er erst Es hätte schlimm herauskommen können! gehalten, Überschüsse generiert und seit Anfang 2020 Mitglied des Grossen Ra- Rücklagen gebildet werden, die nun ohne tes ist. Wir werden zu gegebenem Zeitpunkt Danken wir unseren Politikern, die immer schlechtes Gewissen angezapft werden sicher auch seinen Leistungsausweis unter darauf ausgerichtet waren «Spare in der dürfen. die Lupe nehmen ... Zeit, so hast du in der Not». Dies gilt nun

9 vorausschauend ebenso. Diese 62 Milliarden Netzwerk Musikgesellschaft müssen über Jahre wieder erwirtschaftet werden. Eine wichtige Lehre aus der Krise mitenand–fürenand Wahlendorf muss für unsere Behörden und Politiker die Erhöhung des Selbstversorgungsgrades in Seit dem Erscheinen der vielerlei Hinsichten sein. letzten Mechiuche-Zytig sind fünf Wochen vergan- Es lebe also umso mehr unser einheimisches gen – Wochen in denen Gewerbe und unsere Landwirtschaft, welche vieles, ja alles anders wur- uns mit einheimischen Produkten versor- de. Unser Netzwerk erhielt gen. Auch muss es der Schweiz gelingen, einen neuen Schwerpunkt: Fahnenweihe vom 31. Juli 2020 und für gesundheitliche Krisen materiell besser Vermitteln von Hilfsange- Bundesfeier vom 1. August 2020 vorzusorgen, d.h. mehr finanzielle Mittel da- boten für Leute, die durch für einzusetzen. Es darf doch nicht sein, dass den Lockdown verhindert wurden, selber VERSCHOBEN INS 2021: Die aktuelle Lage unser Pharma-Land selbst keine Impfstoffe Einkäufe zu erledigen. Viele junge Freiwillige mit COVID-19 und insbesondere die Un- mehr herstellt! aus der Gemeinde stellten sich zur Verfü- sicherheiten über die Entwicklung in den SVP Sektion Meikirch gung und es konnten viele Hilfen organisiert nächsten Monaten haben uns dazu bewo- Der Vorstand werden. gen, unser Festwochenende um ein Jahr zu verschieben. Wir werden Sie an dieser Stelle Einmal mehr durften wir erfahren, dass mi- wieder über unser Festprogramm im 2021 tenand-fürenand lebt, Hilfe geben und Hilfe Elternverein Jojo Meikirch informieren. annehmen ist keine «Worthülse». Herzlichen Dank allen aktiv Helfenden. Aktuelle Informationen zu unseren Anlässen finden Sie jeweils unter www.mgwahlendorf.ch. Mittagstisch Dieser wird noch nicht durchgeführt. Das Restaurant Frienisberg hat geplant auf An- fang August zu eröffnen. Sobald die Situation klar ist, werden wir euch die Daten des Mittagstisches mitteilen. www.evm-jojo.ch Unsere Telefonnummer: 077 470 86 67 Wir wünschen Allen gute Gesundheit Elternverein Jojo Meikirch Wir hoffen, ab dem 9. Juni wieder Anlässe Leserbrief Herzlichen Dank für euer Enga- durchführen zu können und werden dies auf gement in unserem Verein. der Website oder per Newsletter bekannt- «Musikalische Ostergrüsse in un- geben. Wir wünschen allen eine gute Zeit seren Alters- und Wohnzentren» Ruth Gassner und Barbara Zellweger haben und beste Gesundheit und freuen uns aufs unseren Vorstand während 10 Jahren tatkräf- Wiedersehen! Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie tig unterstützt. Ihr toller Einsatz, ihre guten das Personal des Wohn- und Pflegezent- Ideen, ihre fleissigen Hände und nicht zuletzt Ausblick auf die kommenden Anlässe: rum Tertianum Lindenegg in Oberlindach ihr Humor, werden uns noch lange in Erinne- • Mittwoch, 10.06.2020, 15.00–17.00: erlebten am Ostersonntag eine freudige rung bleiben. Die beiden wurden an unserer Spielplatz-Zvieri Meikirch Überraschung. Hautversammlung verabschiedet. • Freitag, 21.08.2020 ab 17 Uhr: Brätle im Wald Das Duo Linder-Alpiano verschönerte ihnen Aufgrund der Aktuellen Situation mussten • Samstag, 05.09.2020 10–16 Uhr: den Nachmittag mit Musik und Gesang. In wir leider zahlreiche Anlässe absagen. Umso Kindermärit und Schminken dieser schwierigen Zeit brachte diese will- mehr freut es uns, dass wir unsere Jubilarin- kommene Abwechslung grosse Freude und nen noch kurz vor dem Lockdown mit Blu- Alle weiteren Details und Anmeldeinforma- regte spontan zum Mitsingen und Tanzen an. men überraschen durften. tionen zu den Anlässen finden Sie auf unse- rer Website www.evm-jojo.ch oder auf den Dieses Konzert wurde durch die Spenderge- Unsere anstehenden Veranstaltungen: verschiedenen Aushängen im Dorf. meinden Kirchlindach, Meikirch Seedorf und Für alle reisefreudigen Frauen steht unse- Wohlen ermöglicht und fand in verschiede- re alljährliche Landfrauenreise am 25. Juni Auch interessierte nicht-Mitglieder sind nen Alters- und Wohnzentren in der Umge- auf dem Programm. Vom Kräuteranbau bis jederzeit herzlich eingeladen, bei unseren bung statt. zum fertigen Pflegeprodukt. Auf unserer Rei- Anlässen vorbeizuschauen – wir freuen uns! se besichtigen wir die Schaudestillation der Herzlichen Dank für dieses Geschenk! Vorstand Elternverein Jojo Meikirch, Natur-Pur Suissessences in Wangen a.A. mit Marlies Hanf-Schöbinger Silvia Zingg anschliessender Schifffahrt nach Biel, danach

10 Abendessen in Kerzers. Start um 12.30 h ab Käserei Meikirch nach Ortschwaben, Rück- NACHHALTIGKEITSGRUPPE MEIKIRCH kehr circa um 22.00 h. Kosten Fr. 68 inkl. Führung excl. Abendessen zusätzlich Schiff- WARUM? Umweltbewusstsein in verschiedenen Bereichen der «Gemeinde Meikirch fahrt Fr. 28.00 (Fr. 14.00 Halbtax). Anmeldung mit Modellcharakter» in der Öffentlichkeit und im Privaten beantragen Barbara Zellweger 079 787 58 63 Anmelde- – beraten – fördern – informieren – umsetzen – usw. schluss 19. Juni 2020. WIE? Gründen einer politisch neutralen, gemischten, freiwilligen und unabhängigen Gerne Nehmen wir Eure Anmeldung wie «NACHHALTIGKEITSGRUPPE MEIKIRCH» mit Anlässen – Beratung – gewohnt entgegen. Aufgrund der speziellen Gedankenaustausch – Informationen – Publikationen Situation werden wir bis kurz vor der Rei- WAS ? Mögliche Bereiche: se entscheiden, ob wir diese durchführen • Energieproduktion und -verbrauch können. Sollte die Reise abgesagt werden, • Biodiversität und Landschaftsschutz kontaktieren wir die angemeldeten Teilneh- • Kreislaufwirtschaft (Recycling, Konsumverhalten, etc.) merinnen. Verspätete Anmeldungen können • Mobilität in verschiedenen Formen wir aus organisatorischen Gründen diesmal • Wohnen im und ums Haus zu allen Jahreszeiten nicht berücksichtigen. • und weitere sowie selbsteingebrachte Vorschläge Schnupper Rudern am Wohlensee. Ger- WER ? Mitmachen/Teilnehmen können alle Frauen, Männer und Jugendliche: ne nimmt Sue Steiner unter 079 319 97 98 Anwender*innen – Betroffene – Fachkundige – Interessierte – Nut- oder [email protected] bis am 5. August zer*innen – Produzenten*innen – Verbraucher*innen – Vereine – … und 2020 Anmeldungen von Damen und Herren Andere entgegen. Jeder WANN? Im August 2020 (sofern möglich) Herzlichst und hoffentlichTropfen bis bald. Kontakt! Fragen und Anmeldungen zur Gründung und Mitmachen in der NACH- Nathalie Krebs zählt. Jeder Tropfen zählt. HALTIGKEITSGRUPPE MEIKIRCH an René Borel, Brünnmatt 2, 3045 Mei- Präsidentin kirch, Tel 031 829 10 58, [email protected] www.landfrauenverein-meikirch.chJeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. SPENDEJeder BLUT zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder TropfenRETTE LEBEN Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen blutspende.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. 11 Wir produzieren: Ihr Ansprechpartner im Todesfall und der Bestattung Diplomarbeiten Kurt Nägeli Protokollbände und das aurora-Team Gedichtbände Vereinshefte druckweiterverarbeitung Festführer meikirchstrasse 28a 3042 ortschwaben aurora Bern-Mittelland · jederzeit erreichbar tel. 031 333 84 44 · www.kbb.ch Info-Flyer 031 332 44 44 Bernstrasse 10 Spitalackerstrasse 53 Ihr Partner für 3045 Meikirch 3013 Bern Immobilienvermittlung www.aurora-bestattungen.ch Kauf Verkauf Bewertung Beat Hulliger 031 822 1000 [email protected] Leehubelweg 14, 3045 Meikirch

MEXIKO, CHINA, AUSTRALIEN HAT ER Tel. 031 829 16 87 SCHON BEREIST. [email protected] | www.moto-burkhalter.ch SEIN NÄCHSTES ZIEL IST NUN, WIEDER SELBST INS BAD ZU KOMMEN.

WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED. NACH EINEM UNFALL BEGLEITEN WIR SIE • HIER könnte auch Ihr Inserat stehen • AUF DEM WEG ZURÜCK IN DEN ALLTAG.

• Tag und Nacht erreichbar 031 911 02 20 • Fachkundige Beratung • Bestattungsvorsorgen AAA BESTATTUNGEN • Überführungen im In- und Ausland • Erledigung sämtlicher Formalitäten SCHRAG GmbH • Trauerdrucksachen • Traueranzeigen Meikirch Ortschwaben Wahlendorf u. Umgebung • Bestatter mit eidg. Fachausweis

Fine Art Print Onlineshop - Bilder Bern Rahmen | Bilder | Fotodruck | Plakate Einrahmungen Atelier 82 GmbH Foto Aufziehservice grosse Bilder Meikirchstrasse 28 a Tel. 031 829 82 82 persönliche Beratung 3042 Ortschwaben [email protected] Fotodruck im Grossformat Für Fachberatung bitte telefonisch anmelden Leinwandbilder Für Abholungen Montag-Freitag 08:00-17:00

12 Umfrage des Gemeinderates Nun will er Ihre Meinung erfahren, einer- Preisen gewinnen, welche durch Losziehen zum Thema «Information und seits zu den bestehenden Informations- vergeben werden. Als Hauptpreis winken und Kommunikati-onsmitteln, andererseits zwei Eintritte ins Kommunikati-onsmuseum Kommunikation» in der möchte er wissen, wie Sie sich die Kommu- in Bern und ein Abendessen für 2 Personen. Gemeinde Meikirch nikation mit den Behörden künf-tig vorstel- Wer an der Umfrage anonym teilnehmen len und welche zusätzlichen Mittel in Zu- möchte, kann dies gerne tun, jedoch ohne kunft dafür eingesetzt werden sollten. die Möglichkeit, einen der erwähnten Preise Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom zu gewin-nen. 12. Februar 2020 neue Richtlinien zur «Infor- Sie werden deshalb gebeten, sich kurz Zeit mation und Kommunikation zwischen Be- zu nehmen und die nachstehenden Fragen Vielen Dank für Ihr Mitmachen! hörden/Verwaltung und der Bevölkerung» zu beant-worten. Als Dank für die Teilnahme als Grundlagenpapier ver-abschiedet. an der Umfrage können Sie einen von drei Der Gemeinderat

01 Wie sind Sie generell mit der Kommunikation der Gemeinde zufrieden? Unzufrieden  Eher unzufrieden  Zufrieden  Sehr zufrieden  Bemerkungen/Anregungen:

02 03 Wie bewerten Sie die Inhalte der Informationen durch Wie beurteilen Sie die Aktualität der Informationen? die Gemeinde? ungenügend  mangelhaft  gut  Sehr gut  ungenügend  mangelhaft  gut  Sehr gut  Bemerkungen/Anregungen: Bemerkungen/Anregungen:

04 Wie gefällt Ihnen die Mechiuche Zytig hinsichtlich…(1=sehr schlecht, 6= sehr gut) …Inhalt 1  2  3  4  5  6  …Erscheinungsbild, Gestaltung/Layout 1  2  3  4  5  6  …Anzahl Publikationen/Jahr 1  2  3  4  5  6  …Umfang 1  2  3  4  5  6  Bemerkungen/Anregungen:

13 ✂ 04.01 04.02 Welche Themen der Mechiuche-Zytig finden Sie gut oder wichtig? Welche Themen der Mechiuche-Zytig finden Sie unwichtig?

04.03 Welche Themen wünschen Sie sich zusätzlich in der Mechiuche-Zytig?

05 Wie gefällt Ihnen die Homepage der Gemeinde hinsichtlich…(1=sehr schlecht, 6= sehr gut) …Inhalt 1  2  3  4  5  6  …Gestaltung (Themen, Aufbau, Struktur) 1  2  3  4  5  6  …Bedienung (elektronische Suchmöglichkeiten) 1  2  3  4  5  6  …Aktualität 1  2  3  4  5  6  Bemerkungen/Anregungen:

05.01 05.02 Wie häufig konsultieren Sie die Homepage der Gemeinde im Jahr? Für welche Informationen haben Sie die Homepage benutzt? 0–5 mal  6–10 mal  10–20 mal  Mehr als 20 mal  Bemerkungen/Anregungen:

14 ✂ 06 Über welche Informationsmittel möchten Sie die Informationen der Gemeinde künftig erhalten? (Mehrfachnennung möglich) Printmedien/postalisch: Priorisierung 1–3 (1=hoch, 2=mittel, 3=niedrig) Anzeiger Region Bern  1  2  3  Mechiuche Zytig  1  2  3  Tagespresse  1  2  3  Flugblätter/Flyer; Info-Broschüren  1  2  3  Separate Botschaft für Gde-Versammlung  1  2  3  Elektronische Medien: Homepage  1  2  3  Email  1  2  3  Social Media: Facebook/Twitter  1  2  3  Newsletter  1  2  3  Gemeinde-App über eigenes Smartphone  1  2  3  Persönlich: 3  Persönliches Gespräch  1  2  3  Telefon  1  2  3  andere 

07 07.01 Würden Sie einen aktiven Austausch mit den Behörden und Welches wäre aus Ihrer Sicht das richtige «Werkzeug» der Verwaltung über ein ent-sprechendes elektronisches für einen solchen Austausch? Mittel zur Kommunikation nützen? Plattform auf der Homepage /Marktplatz  Ja  Nein  Gemeinde-App über eigenes Smartphone  Wenn nein, warum nicht? andere 

08 Würden Sie eine kostenlose Gemeinde-App installieren und nutzen? Ja  Nein  Je nach dem  Wenn nein, warum nicht? Wenn je nach dem, was ist massgebend?

15 ✂ 08.01 Was muss eine Gemeinde-App alles beinhalten damit sie von der Bevölkerung genutzt wird? «Push-Up» Nachrichten  Informationen über die Gemeinde, Schule etc.  Informationen für das Notfall-Management  (Blaulicht-Organisationen, Regionale Krisenstäbe) Informationen über Institutionen in der Gemeinde  Informationen über Vereine  Informationen über das Gewerbe  Informationen über Veranstaltungen  Links zu anderen Apps (z.B. Blumen-App)  Marktplatz  Chatroom  andere 

08.02 Welche Infos von den Behörden erwarten Sie als Bürger/in sofort in Form einer «Push-up»-Meldung auf Ihr Gemeinde-App zugestellt? Erinnerung für wichtige Gemeindetermine (Abstimmungen/Wahlen;  Durchfahrtserschwernisse; …) Erinnerung wichtiger, grösserer Anlässe örtlicher Vereine und Institutionen  Änderung offizieller Gemeindetermine  Neue spontan einberufene Anlässe/Info-Veranstaltungen  Ankündigung von Gefahren  Alarmierungen jeder Art  Suche entlaufener Tiere  andere 

08.03 Sehen Sie in einer Gemeinde-App auch ein Potential für Ihren Verein, Ihre Institution oder Organisation? Ja  Nein  Eher nein 

Angaben zu Ihrer Alterskategorie:  bis 15-jährig  16-25-jährig  26-40-jährig  41-65-jährig  66-80-jährig  über 80-jährig

Besten Dank für die Teilnahme an der Um- Angaben für den Wettbewerb: frage! Sie können diese per Email info@ meikirch.ch oder in Papierform bei der Vorname/Name Gemeindeverwaltung einreichen. Die Abgabefrist endet am 12. Juni 2020 Adresse

16 ✂