www.cdu-seester.de SchnackBlatt

Vorgestellt Termine Maren Kruse • 62 Jahre, Rentnerin 03.10.2016 Fähranleger Kronsnest, Seesteraudeich • verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkelkinder Drachentag, Kürbistag und Saisonabschluss der Fähre 09.10.2016 10.00 Uhr, TSV-Klubheim, Dorfstr. 52a, Seestermühe • Vorsitzende vom LandFrauenVerein 30. Wandertag des TSV Seestermüher Marsch und Umgebung e.V. 14.10.2016 19.00 Uhr, Grundschule Seester, Dorfstraße 43 Laternenumzug der Gemeinde Seester 1953 wurde ich als Bauerntochter in geboren und 15.10.2016 10.30 Uhr, Sportjugend-Kulturwoche des TSV Klettern im Hochseilgarten Heist, www.tsvsm.de wuchs auf dem elterlichen Betrieb in auf. Im An- 16.10.2016 11.00-17.00Uhr, Apfelhof Früchtnicht, Hörnstr. 29 schluss an den Schulbesuch folgte eine Lehre zur Bürokauffrau. Holsteiner Apfeltage / Apfelquetschertag Nach meiner Heirat auf einen landwirtschaftlichen Betrieb 19.10.2016 16.45 Uhr, Sportjugend-Kulturwoche des TSV Kegeln bei „Von Stamm“ in Uetersen, www.tsvsm.de in Kurzenmoor habe ich dann hier mitgearbeitet. 21.10.2016 16.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 1991 begann meine Laufbahn im LandFrauenVerein Elms- Blutspende des DRK Seestermühe/Seester 22.10.2016 09.15 Uhr, Sportjugend-Kulturwoche des TSV horn u. Umg. Von der Bezirksdame über Beisitzerin, stell- Space-Jump Trampolinspringen, www.tsvsm.de vertr. Schriftführerin und stellvertr. Vorsitzende bis hin zur 29.10.2016 9.00-17.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 Vorsitzenden seit 2010. Der Deutsche LandFrauenVerband Erste Hilfe Kurs, DRK Seestermühe/Seester 4./5./6. Bürgerhaus, Schulstr. 20, 25371 Seestermühe ist die bedeutendste Interessensgemeinschaft für alle Frauen 11./12.11.16 Theatervorstellungen der Speeldeel ut de Masch e.V. im ländlichen Raum. LandFrauen sind aktiv vor Ort, im Kreis 12./13.11.16 13.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 und im Land. Allein im Landesverband Schleswig-Holstein Adventsbasar des DRK Seestermühe/Seester 18.11.2016 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 gibt es 12 Kreisverbände, unterteilt in 170 Ortsvereine mit Wein & Käse-Abend der Gemeinde Seester rund 30.000 Mitgliedern aus allen Berufsschichten. Der LFV 26./27.11.16 15.00 Uhr, Bürgerhaus, Schulstr. 20, Seestermühe Elmshorn bietet interessante Vorträge aus verschiedenen Kinder-Weihnachtsfeier des TSV Seestermüher Marsch Bereichen. Es gibt beispielsweise einen Plattdütsch-Krink, eine 27.11.2016 Kirchenwahl der Ev.-luth. Kirchengemeinde Seester 03.12.2016 15.00 Uhr, Kirchenvorplatz, Dorfstr. 37-39 Lese-Rede-Früchstücksrunde, eine Museumsgruppe sowie Wiehnachts-Klönschnack der Gemeinde Seester Quigong-Kurse. Vielleicht habe ich auch Ihr Interesse 04.12.2016 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 Seniorenweihnachtsfeier der Seester Liedertafel geweckt? Infos und unser aktuelles Programm finden Sie im 18.12.2016 15.00 Uhr, Fam. Sierck, Seesteraudeich 100 Internet unter www.landfrauen-elmshorn.de. In Seester befin- Weihnachtslieder am Deich mit der Feuerwehrkapelle • Berichte aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen den sich momentan die meisten Mitglieder unseres Vereins. ••• Aktuelle Sitzungen der gemeindlichen Gremien unter www.seester.de ••• • 875 Jahre Seester – Rückblick Jubiläumswochenende Die Cafeteria während der 875-Jahr-Feier der Gemeinde wur- • Portrait: Maren Kruse de von uns organisiert. Am 12. Okrober wird der Ortsverein • Termine Seester das Erntedankfest der LandFrauen gestalten. SchnackBlatt (Ausgabe 22 – September 2016) Neben den LandFrauen gibt es aber natürlich noch weitere Informationsblatt der CDU für die Bürgerinnen und Bürger in Seester Dinge, die mich interessieren: Ich bin in der Gymnastikgruppe Christlich Demokratische Union Deutschlands – Ortsverband Seester c/o Willi Dralle • Dorfstraße 71 • 25370 Seester • Tel. (04125) 702 des TSV Seestermüher Marsch, singe in der Liedertafel Seester E-Mail: [email protected] • http://www.cdu-seester.de und beteilige mich am Quigong-Kurs. Gern beschäftige ich V.i.S.d.P.: Willi Dralle mich mit meinen Enkelkindern, koche und backe für die Fami- Mitarbeit: Willi Dralle, Ilka Früchtnicht, Claus Hell, Markus Hell, Frank Hinrichs, lie und arbeite, wenn möglich, im Garten oder lese Bücher. Gregor Jacobs, Susanne Lesker, Lars Liebau, Kay Stieler Die vierte Auflage dieses Benefizlaufs, der von der Sängerin Sanierung der alten Gemeinderäume Seesteraktuell Esther Jung und dem Schauspieler Bo Hansen moderiert wurde, Nach dem Bau des Dorfgemeinschaftshauses beschäftigen erbrachte eine stolze Summe von 6.228,63 €, die an das sich die Kommunalpolitiker nun intensiv mit der Zukunft der 875 Jahre Seester Kinderhospiz „Sternenbrücke“ übergeben wurde. Ein tolles alten Gemeinderäume. Aus statischen Gründen ist es not- Mit einem abwechslungsreichen Fest- Ergebnis, das nur durch die großartige Unterstützung unserer wendig, eine Zwischenwand, die seinerzeit beim Umbau der programm hat Seester vom 24. bis zum Bürgerinnen und Bürger zustande kommen konnte! ehemaligen Wohnung zu den späteren Gemeinderäumen 26. Juni seinen 875. Geburtstag ge- entfernt worden ist, wieder einzuziehen, um die Gewichtsver- feiert. Zum Auftakt fand am Freitag Neubaugebiet „Zur Rönnwettern“ teilung zu optimieren und weitere Absackungen des Gebäu- das Schulfest der Grundschule statt, das In den letzten Wochen konnten die ausführenden Baufirmen des zu verhindern. Für die anstehenden Maßnahmen werden mit einem großen, von Pferdekutschen und Feuerwehrkapelle die Erschließungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt des Neu- zur Zeit die exakten Kosten ermittelt. Nachdem schon heu- angeführten Schulfestumzug endete, der vom Seesteraudeich baugebiets „Zur Rönnwettern“ abschließen und in Kürze wer- te ein Teil der Räume durch die Grundschule genutzt wird, über den Dieckhof bis hin zur Schule in der Dorfstraße führte. den bereits die ersten Kaufverträge für die neu erschlossenen spricht sich die CDU-Fraktion dafür aus, der Schule und der Der Samstag stand dann ganz im Zeichen unserer Vereine und Grundstücke unterzeichnet werden. Einmal mehr hat die über- Betreuten Grundschule nach erfolgter Renovierung künftig Verbände, die sich in und um das neue Dorfgemeinschafts- aus große Nachfrage nach Bauflächen in Seester gezeigt, dass das gesamte Geschoss zur Nutzung anzubieten. haus präsentierten. Der Ortsbauernverband, die Jagdgemein- hier weiterer Bedarf besteht. Wir werden uns mit aller Kraft schaft, die Landfrauen, der TSV Seestermüher Marsch, der An- dafür einsetzen, auch zukünftig Baugrundstücke für junge Neues Personal an der Grundschule Seester gelverein Seester, der Reitverein Binnendiek, der Sielverband Familien anbieten zu können. Zum neuen Schuljahr konnte Frau Voß, die vor den Sommer- Wisch-Kurzenmoor, die Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und ferien in einer kleinen Feierstunde von der Schulrätin Adelia das DRK, die Betreute Grundschule, die Speeldeel, das Block- Breitbandversorgung Schuldt ihre offizielle Ernennungsurkunde zur Rektorin erhal- flötenensemble „Tenor & Co.“, der Volkschor Frohsinn und die Auf der Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitband ten hatte, 23 Abc-Schützen begrüßen. Damit besuchen jetzt Seester Liedertafel – sie alle trotzten dem eher durchwach- Marsch und Geest im Juli 2016 wurde offiziell die Gemeinde 76 Jungen und Mädchen die Grundschule in Seester. In Kürze senen Wetter und lockten Groß und Klein an den Schulsteig, Seester in den Zweckverband mit aufgenommen. Noch in die- werden noch 2 Flüchtlingskinder erwartet, so dass dann ins- um sich entweder über das umfangreiche Freizeitangebot in sem Jahr wollen die Planer Förderanträge beim Bund einrei- gesamt 4 Flüchtlingskinder in Seester unterrichtet und inte- unserer Gemeinde zu informieren, bei Kaffee und Kuchen zu chen, so dass bei einem positiven Förderbescheid bereits 2017 griert werden. In den kommenden Jahren werden gemäß dem stärken oder an vielen Ständen mit Hüpfburg, Ringewerfen, mit dem Ausbau des Breitbandnetzes in den nunmehr 18 Mit- aktuellen Schulentwicklungsplan aufgrund der aktuellen Ge- Ponyreiten, Fußball-Wettschießen oder Wasserspielen selbst gliedsgemeinden begonnen werden könnte. burtenzahlen in den Gemeinden Neuendeich, Seestermühe aktiv zu werden. In gemütlicher Runde konnte der erfolg- und Seester wieder mehr als 80 Kinder in unserer Bildungsein- reiche Tag mit Musik von DJ Robin ausklingen, ehe es am frü- Baumaßnahmen richtung beschult werden, so dass die vom Land geforderte hen Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst rund um die In den letzten Wochen konnten umfangreiche Baumaßnahmen Mindestgröße für einen Eigenständigkeit wieder erreicht St. Johannes-Kirche mit einem bunten Treiben beim Blüten- in Seester abgeschlossen werden. Neben notwendigen Fahr- und sogar deutlich überschritten wird. Auch personell ist fest des Tourismusvereins weiter ging. Mehrere tausend bahnsanierungen wurde dabei insbesondere der Gehweg am die Grundschule gut aufgestellt: Neben der Schulassistenten Menschen fanden den Weg nach Seester und schlenderten Schulsteig gegenüber des Dorfgemeinschaftshauses verlän- Susanne Wußling, die seit Anfang des Jahres das Kollegium an den zahlreichen Kunst-, Handwerks- und kulinarischen gert und durch das Absenken der Bordsteinkanten ein barrie- unterstützt, konnte mit Lena Fehrs auch wieder eine Bundes- Ständen vorbei. Eine wahre Augenweide waren auch die von refreier Zugang ermöglicht. Obendrein sorgen neu aufgestellte freiwilligendienstleistende („Bufdi“) gefunden werden. Erfreu- den Anwohnern festlich geschmückten Straßen in unserem Straßenlaternen sowohl auf dem Bürgersteig als auch bei den licherweise nimmt auch die Schulsozialarbeiterin Cathrine Dorf. Ihnen gilt ebenso unser Dank wie auch den zahlreichen Parkplätzen bei Dunkelheit für Sicherheit. Lühn ab 1.10. nach Beendigung ihrer Elternzeit wieder ihre beteiligten Vereinen und Verbänden, ehrenamtlichen Helfern Tätigkeit bei uns auf. Die Kosten für die drei Stellen werden und natürlich allen Gästen des ereignisreichen Festwochen- 30-Zone im Dorfkern aus Kreis-, Landes- und Bundesmitteln übernommen, so dass endes, die unser 875-jähriges Gemeindejubiläum durch ihren Wir möchten nochmals an alle Verkehrsteilnehmer appellie- für den Schulverband Seestermüher Marsch keine zusätz- Einsatz zu etwas ganz Besonderem haben werden lassen! Fo- ren, sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit in der lichen finanziellen Belastungen anfallen. tos zum Jubiläum finden Sie im Internet unter www.seester.de. Dorfstraße und den übrigen gemeindlichen Straßen zu halten. Für einen sicheren Schulweg unserer Jüngsten sowie einen Veranstaltungen „Sternenlauf“ mit Rekorderlös geregelten Winterdienst, Buslinienverkehr und die Müllent- Der Schul-, Sport- und Kulturausschuss lädt am 18.11.2016 Mehr als 600 Läuferinnen und Läufer sind in diesem Jahr beim sorgung möchten wir weiterhin darum bitten, Autos und ab 19.30 Uhr zu einem Wein & Käse-Abend ein, nähere Infos von Janina Hübner und ihrem Team des TSV Seestermüher Anhänger grundsätzlich auf dem eigenen Grundstück und folgen. Der diesjährige Wiehnachts-Klönschnack findet am Marsch organisierten „Sternenlauf“ an den Start gegangen. nicht an den Straßenrändern abzustellen. 3. Dezember ab 15.00 Uhr auf dem Kirchenvorplatz statt.