Bozen, 16.9.2016 Bolzano, 16/9/2016

An den Präsidenten Al presidente des Südtiroler Landtages del Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano Bozen Bolzano

BESCHLUSSANTRAG MOZIONE

Nr. 680/16 N. 680/16

Neues Verkehrskonzept Nuovo piano della viabilità fürs Pustertal per la val Pusteria

Wie jedes Jahr kam es auch in der vergangenen Come ogni anno, anche l'estate scorsa il traffico in Sommersaison wieder fast täglich zu zähflüssigem provincia di Bolzano è stato quasi sempre rallentato, Verkehr und Staus auf Süd-Tirols Straßen, insbe- con code soprattutto in val Pusteria. Questo è pe- sondere im Pustertal. Dies ist schlecht für die Ver- sante per chi guida, per chi vive lungo le strade, per kehrsteilnehmer, für die Anrainer, für die Umwelt und l'ambiente e, non da ultimo, per l'economia. nicht zuletzt für die Wirtschaft.

Eine optimale Lösung kann nur ein Mix aus ver- Una soluzione ottimale può solo risultare dalla com- schiedenen Maßnahmen sein, nachdem eine binazione di misure diverse, visto che per la Pusteria Schnellstraße à la Mebo für das Pustertal nicht mehr non si prende più in considerazione una superstrada in Frage kommt. simile alla MeBo.

Nachstehend eine unvollständige Auflistung von Di seguito proponiamo un elenco – incompleto – di Maßnahmen für Straße und Bahn, mit denen es gilt, misure per la strada e la ferrovia finalizzate a ridurre den Straßenverkehr im Pustertal zu entlasten: il traffico su gomma in val Pusteria.

Straße Strada Zusätzlich zu den laut Bautenprogramm des Landes Oltre alle opere già previste dal relativo programma schon eingeplanten Maßnahmen, sprich: Umfahrun- provinciale – circonvallazioni ovvero gallerie di San gen bzw. Untertunnelungen von St. Sigmund (Gis- Sigismondo (Gisser), galleria di Chienes, nuova ser), Untertunnelung Kiens, neue Einfahrt Gadertal, strada di accesso alla val Badia, galleria di Perca, Untertunnelung Percha, Kreisverkehr Toblach, soll- rotatoria di Dobbiaco – si dovrebbe tener conto ten folgende Überlegungen bzw. Projekte berück- anche delle seguenti considerazioni e progetti. sichtigt werden:

Der Unmut bei der Anreise und Abreise ins Pustertal I problemi in ingresso e in uscita dalla Pusteria ini- fängt schon bei der Mautstation Vahrn an. Die Maut- ziano già al casello di Varna. I caselli causano rego- stationen verursachen regelmäßig Staus und stellen larmente code e sono un continuo potenziale di ri- auch ein ständiges Gefahrenpotential für die Ver- schio per i guidatori. Ricordiamo che la Süd-Tiroler kehrsteilnehmer dar. Es sei daran erinnert, dass die Freiheit chiede ormai da anni d'introdurre in provincia Süd-Tiroler Freiheit schon seit Jahren die Einführung di Bolzano un moderno sistema di pedaggio auto- eines zeitgemäßen Mautsystems für die Autobahn in stradale, p.es. un autoadesivo come in .

2

Süd-Tirol fordert, z. B. eine Vignette nach dem Vor- bild Österreichs.

Einen Flaschenhals bildet eindeutig die Einfahrt L'accesso a Chienes costituisce senz'altro un collo di Kiens. Eine effizientere Variante zum geplanten bottiglia. Un'efficace variante all'attuale progetto in Tunnelprojekt wäre die Weiterführung der Trasse galleria sarebbe quella di proseguire il tracciato entlang der in einer Galerie. Der Verkehrsbe- lungo la Rienza in una galleria paramassi. Così si ruhigung und Lebensqualität des Dorfes wäre damit sposterebbe il traffico dal paese, e si migliorerebbe bereits genüge getan, und zudem würde die Bauzeit la qualità della vita riducendo anche i tempi di rea- verkürzt. Darüber hinaus würde die Entschädigung lizzazione. Inoltre gli indennizzi per i pochi edifici der wenigen, zumeist baufälligen und zum Teil be- lungo la Rienza, per lo più fatiscenti e già abbando- reits unbewohnten Gebäude entlang der Rienz einen nati, comporterebbero costi minimi rispetto alla galle- Bruchteil der Kosten für den geplanten Tunnel verur- ria attualmente prevista. sachen.

Die verbliebenen Bahnschranken in und I passaggi a livello a Brunico e Versciaco dovrebbero Vierschach sollten durch eine Straßenunterführung essere sostituiti da un sottopassaggio. Soprattutto a beseitigt werden. Besonders in Bruneck stellt diese Brunico il passaggio a livello costituisce un pro- Bahnschranke ein Problem dar, weil sich der Verkehr blema, perché spesso le code arrivano fino alla vi- oft bis in den dahinterliegenden Kreisverkehr staut. cina rotatoria.

Der Engpass am Grenzübergang Winnebach, der La strettoia al confine di Prato alla Drava, anche zudem wenig ansehnlich ist, soll zurückgebaut wer- brutta da vedere, dev'essere rimossa. den.

Bahn Ferrovia Wesentliches Rückgrat für ein neues Verkehrskon- L'elemento essenziale per un nuovo tipo di mobilità zept für das Pustertal sollte die Bahn bilden. in Pusteria dovrebbe essere il treno.

Um die Straße vom Schwerverkehr zu entlasten, soll Per alleggerire il carico su strada si dovrebbe ren- auch Güterverkehr ermöglicht werden. dere possibile anche il trasporto merci su rotaia.

Die größte Mehrbelastung für die Pustertaler Straße Sulla strada della Pusteria il maggior impatto sul wird verursacht durch den Umwegverkehr aus dem traffico è costituito dal transito di veicoli provenienti Raum Ost-Tirol, Süd-Tiroler Pustertal und dem Tau- dal Tirolo dell'Est, dalla parte italiana della Pusteria e ferer- in Richtung Innsbruck bzw. Nord-Tirol. dalle valli di Tures-Aurina in direzione di Innsbruck e Deshalb brächte eine direkte Zugverbindung vom del Tirolo del Nord. Perciò un collegamento ferro- Tauferer-Ahrntal ins Zillertal gleich zwei Vorteile mit viario diretto fra le valli di Tures-Aurina e la Zillertal sich: Einerseits könnte eine schnelle, umweltfreund- presenterebbe contemporaneamente due vantaggi: liche Direktverbindung nach Nord-Tirol geschaffen da una parte si avrebbe un collegamento diretto ed werden (die Wegstrecke z.B. zwischen Sand in ecocompatibile col Tirolo del Nord (p.es. il percorso Taufers und Jenbach würde sich um ca. 100 km fra Campo Tures e Jenbach si ridurrebbe di ca. 100 verringern; Zeitgewinn ca. 1,5 h), andererseits wür- km, abbreviando il percorso di ca. 1,5 h); d'altra den die Pustertaler Straße und ihre Anrainer zumin- parte la strada della Pusteria e i suoi confinanti ver- dest vom Umwegverkehr entlastet. Erforderlich wäre rebbero almeno sgravati del traffico di transito in eine ca. 25 km lange Tunnelverbindung zwischen quella direzione. In questo caso si dovrebbe realiz- dem Tauferer-Ahrntal und dem Zillertal (zum Ver- zare una galleria di 25 km fra le valli di Tures-Aurina gleich: der Brennerbasistunnel umfasst, die Umfah- e la Zillertal (per fare un confronto, la galleria di base rung Innsbruck einrechnet, eine Länge von insge- del Brennero è lunga in tutto 64 km, se vi s'include la samt 64 km). circonvallazione di Innsbruck).

Das Projekt Tauferer Bahn wurde inzwischen schon Il progetto di questa ferrovia è già stato presentato ai mit einer Ausstellung in einigen Gemeinden des cittadini e politici locali con una mostra in alcuni co- Tauferer-Ahrntales den Bürgern und Lokalpolitikern muni delle valli di Tures-Aurina. Uno studio di fatti-

3 vorgestellt. Eine Machbarkeitsstudie, die vor drei bilità, svolto tre anni fa su iniziativa del Curatorio beni Jahren von der Autonomen Provinz Bozen und der tecnici culturali, e finanziato da Provincia autonoma Stiftung Sparkasse finanziert und vom Kuratorium für di Bolzano e Fondazione Cassa di risparmio, mostra Technische Kulturgüter initiiert wurde, zeigt die rea- la reale possibilità di riaprire la ferrovia. Tutti i sindaci listische Möglichkeit einer Wiedereröffnung auf. Alle della valle si sono già dichiarati favorevoli a un tale Bürgermeister des Tales haben sich bereits positiv progetto. Compresi tracciato e infrastrutture, i costi zum Projekt geäußert. Der Neubau mit Trassierung sarebbero di ca. 45 milioni di euro, più ca. 16 milioni und Infrastrukturen würde ca. 45 Millionen € und der di euro per il materiale rotabile. Per confronto, la Fuhrpark ca. 16 Millionen € kosten. Zum Vergleich "ferrovia delle Dolomiti" costerebbe 1,6 miliardi di die Kosten für die „Dolomitenbahn": Sie belaufen euro. sich auf 1,6 Milliarden €.

Mit der Realisierung des Umfahrungstunnels von Contemporaneamente alla galleria della circonvalla- für die Straße, könnte gleichzeitig zione stradale di Campo Tures si potrebbe realizzare auch der Tunnel für die Bahn gebaut werden, und anche quella ferroviaria, risparmiando così tempo e somit könnten Zeit und Kosten gespart werden. Als denaro. Altro effetto positivo dell'opera sarebbero positiven Nebeneffekt würde dieses Projekt wichtige nuovi preziosi posti di lavoro sicuri nei comuni delle und sichere Arbeitsplätze für die Landgemeinden valli. schaffen.

Auch nördlich der Alpen gibt es bahnbrechende Anche sul versante nord si pensa a soluzioni inno- Visionen für die Zillertalbahn. Die steigenden Beför- vative per la ferrovia della Zillertal. Il numero derungszahlen führen bei der Schmalspurbahn auch crescente di passeggeri pone la ferrovia a zu neuen Herausforderungen. Mit ca. 4.000 Passa- scartamento ridotto di fronte a nuove sfide. P.es. gieren – z. B. in der Wintersaison – ist der Bahnhof nella stagione invernale la stazione di Mayrhofen Mayrhofen auch mit Bahnhöfen im Inntal oder auf registra ca. 4.000 passeggeri, un dato paragonabile der Brenner-Achse vergleichbar. Die Hälfte der Pas- a stazioni nella valle dell'Inn o sull'asse del Brennero. sagiere will dabei zu den beiden Mayrhofner Berg- La metà di questi passeggeri è diretta ai due impianti bahnen. Die Zillertalbahn soll über den Bahnhof di risalita di Mayrhofen. Inoltre s'intende prolungare Mayrhofen hinaus bis zum neuen Endbahnhof la ferrovia della Zillertal fino alla nuova stazione „Mayrhofen Ahornbahn“ verlängert werden. Die terminale di Mayrhofen Ahornbahn. La società Mayrhofner Bergbahnen werden ihre Seilbahnstatio- Mayrhofner Bergbahnen trasformerà le proprie nen mit den neuen Eisenbahnhaltestellen zu multi- stazioni di valle in poli multifuzionali integrati con le funktionalen Verkehrsstationen zusammenfassen, nuove fermate del treno, p.es. dotandole di scale von welchen die Fahrgäste dann z. B. mit Rolltrep- mobili per collegare senza barriere i due ambiti. Oltre pen barrierefrei direkt die Stationshalle erreichen a investire per gli impianti di risalita, la Mayrhofner können. Neben den Seilbahn-Investitionen werden Bergbahnen contribuirà notevolmente anche al die Mayrhofner Bergbahnen auch zum Eisenbahn- potenziamento della ferrovia. projekt einen beachtlichen Beitrag leisten.

Zusätzlich zum steigenden Personenverkehr werden Oltre al crescente numero di passeggeri, si organiz- nostalgische Dampfzugfahrten durchgeführt und ein zano corse con treni storici a vapore e c'è un note- umfangreicher Güterverkehr abgewickelt. Mittlerweile vole traffico merci. La ferrovia della Zillertal trasporta werden zwei Millionen Fahrgäste pro Jahr mit den ormai due milioni di passeggeri l'anno. Un dato inte- Zügen der Zillertalbahn befördert. Interessant ist, ressante è che negli ultimi anni il numero dei pas- dass sich der Schifahrer-Verkehr in den letzten Jah- seggeri-sciatori è addirittura raddoppiato. ren sogar verdoppelt hat.

Es gibt inzwischen auch eine „generelle Untersu- È stata svolta anche una "indagine generale sul chung über die Verlängerung der Zillertalbahn bis zur prolungamento della ferrovia della Zillertal fino agli Hintertuxer Gletscherbahn und dann noch weiter bis impianti della Hintertuxer Gletscherbahn e da lì fino a nach Steinach am Brenner". Der Bau der Bahntrasse Steinach am Brenner". La costruzione della ferrovia Mayrhofen-Hintertux-Steinach würde ca. 250 Mio € Mayrhofen-Hintertux-Steinach costerebbe ca. 250 kosten. milioni di euro.

4

Die Zillertalbahn ist somit nicht nur für den Touris- Pertanto la ferrovia della Zillertal non è importante mus wichtig, sondern bietet auch 160 Mitarbeitern solo per il turismo ma anche perché dà un lavoro einen sicheren Arbeitsplatz. sicuro a 160 persone.

Ein Projekt Bahnverbindung Zillertal-Ahrntal hat Un progetto di collegamento ferroviario Zillertal-valle dieselbe Berechtigung wie z. B. die jüngst vorge- Aurina ha la stessa giustificazione, ad esempio, del stellte „Dolomitenbahn“ von Bozen nach Cortina, die progetto recentemente presentato di una "ferrovia für eine Entlastung der Dolomitenpässe sorgen delle Dolomiti" Bolzano-Cortina, che sgraverebbe i würde und sicher eine zusätzliche Attraktion für den passi dolomitici e certo costituirebbe un'attrazione Tourismus bedeuten würde, wie z. B. der „Glacier turistica in più, simile al "trenino dei ghiacciai" in Express“ in der Schweiz. Svizzera.

Der anerkannte Schweizer Verkehrsexperte Walter Ecco al riguardo l'opinione dell'esperto svizzero del Finkbohner meint: „Wenn die Bahn oder der öffentli- traffico Walter Finkbohner: "Se la ferrovia o il tra- che Verkehr nicht direkt am Kunden oder bei der sporto pubblico non sono direttamente accessibili per Bevölkerung ist, oder wenn man als Dienstleister zu il cittadino o la popolazione, o se come fornitori di bequem ist, dann bleibt man im Auto. Die Bequem- servizi non si compiono certi sforzi, la gente continua lichkeit rund um die öffentlichen Verkehrsmittel und a usare la macchina. Se vogliamo che il trasporto die Zuverlässigkeit sind entscheidende Punkte, sollte pubblico locale abbia successo, la comodità dei der Nahverkehr zum Durchbruch gelangen.“ mezzi e l'affidabilità del servizio sono decisivi."

Auch was die Finanzierung anbelangt, so sollte nach Anche per il finanziamento si dovrebbe seguire il bewährtem Muster der Schweiz vorgegangen wer- collaudato modello svizzero, che per le infrastrutture den, die im Bereich Bahninfrastruktur zu den weltweit ferroviarie è fra i più prestigiosi al mondo: prima un führenden Nationen zählt: Zuerst eine Volksbefra- referendum sul potenziamento dell'infrastruttura gung zum generellen Ausbau der Bahninfrastruktur, ferroviaria, poi istituzione di un fondo per il finanzia- dann Einrichtung eines Bahninfrastrukturfonds und mento, e quindi realizzazione dei diversi progetti danach werden die Projekte nach Prioritätenliste secondo una lista di priorità. abgearbeitet.

Dies alles vorausgeschickt, Tutto ciò premesso,

fordert il Consiglio della Provincia autonoma der Südtiroler Landtag di Bolzano sollecita die Landesregierung auf, la Giunta provinciale

1. die Einführung eines zeitgemäßen Mautsystems 1. a introdurre un moderno sistema di pedaggio für die Autobahn nach dem Vorbild Österreichs autostradale sul modello austriaco o svizzero; oder der Schweiz umzusetzen;

2. anstatt der Tunnelvariante in Kiens die Möglich- 2. a esaminare, in alternativa alla galleria attual- keit einer Galerie entlang der Rienz zu überprü- mente prevista a Chienes, la possibilità di una fen und bei positivem Befund zu verwirklichen; galleria paramassi lungo la Rienza, e a realizzare tale variante in caso di esito positivo;

3. die verbliebenen Bahnschranken in Bruneck und 3. a sostituire con sottopassaggi i passaggi a livello Vierschach durch Straßenunterführungen zu be- a Brunico e Versciaco; seitigen;

4. die Engstelle am derzeitigen Grenzübergang 4. a rimuovere l'attuale strettoia al confine di Prato Winnebach zu beseitigen; alla Drava;

5

5. das Projekt Tauferer-Bahn in den Landesbau- 5. a includere il progetto della ferrovia della val di tenplan aufzunehmen und nach Priorität umzu- Tures nel relativo piano provinciale, e a realizzarlo setzen; per priorità;

6. mit der Tiroler Landesregierung in Kontakt zu 6. a prendere contatto con l'esecutivo del Land Ti- treten, um das Projekt Verbindung Zillertal- und rolo per progettare assieme il tratto di collega- Taufererbahn gemeinsam zu planen und nach mento fra la ferrovia della Zillertal e quella della Priorität umzusetzen. val di Tures, e a realizzarlo per priorità.

gez. Landtagsabgeordnete f.to consiglieri provinciali Bernhard Zimmerhofer Bernhard Zimmerhofer Sven Knoll Sven Knoll Myriam Atz Tammerle Myriam Atz Tammerle

Beim Generalsekretariat des Südtiroler Landtages Pervenuta alla segreteria generale del Consiglio am 16.9.2016 eingegangen, Prot. Nr. 5469/ci/md della Provincia autonoma di Bolzano in data 16/9/2016, n. prot. 5469/AB/pa