4461000 4471000 4481000 4491000 4501000 4511000

Wasser

Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko in Bayern gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL)

Landkreis: -Sulzbach Kreisfreie Stadt: Amberg (Stadt) 08000 08000 55 55

Risikogewässer der HWRM-RL

Gewässer

Fließgewässer nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

Staatsgrenze

Landesgrenze

Landkreisgrenze bzw. Grenze kreisfreie Stadt

Gemeindegrenze 98000 98000 54 54

Thüringen Risikogewässer Sachsen

88000 88000 He ssen

54 54 NES HO Landkreis KC

KG CO KU HO Landkreisausschnitt LIF HAS WUN MSP AB SW BA TIR MIL WÜ BT TSCHECHISCHE KT NEW FO REPUBLIK ERH WEN NEA ER AS LAU FÜ N AM SAD SC AN CHA NM RH REG WUG R SR Ba den- EI Württemberg KEH DON FRG IN DEG

ND LA DGF PAF DLG FS AIC PAN PA GZ DAH NU A ED MÜ AÖ FFB MN EBE STA MM LL M TS ÖSTERREICH RO OALKF WM KE TÖ

78000 78000 GAP MB LI BGL 54 54 OA

SCHWEIZ 68000 68000 54 54

0 5,5 km

Maßstab 1 : 80.000

58000 58000 Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)

54 54 Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, E-Mail: [email protected], Internet: www.lfu.bayern.de

Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung - Tatsächliche Nutzung (ALKIS, Gewässer) 1 : 1 000 (2018) - Digitale Topographische Karte (DTK100) 1 : 100 000 (2018) - Amtliches Topographisches Kartographisches Informationssystem (ATKIS25) 1 : 25 000 (2018)

Fachdaten: Fachinformationssystem Wasserwirtschaft

Berichtstand: 22.12.2018

4461000 4471000 4481000 4491000 4501000 4511000 Bayerisches Landesamt für Umwelt

Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 der Richtlinie 2007/60/EG, Risikokulisse 2018 AS im Landkreis Amberg-Sulzbach

Die Kilometerangaben basieren nicht auf der Flusskilometrierung, sondern wurden anhand digitaler Daten mit einem Gewässernetz im Maßstab 1:25.000 erstellt. Durch Seitenarme kann sich die Länge eines Gewässers zusätzlich erhöhen.

Gewässer von bis Länge

Ehenbach ab der Mündung des Eschenbachs (Hirschauer Landkreisgrenze östlich von , kurz vor der 9,3 km Mühlbach) bei Schnaittenbach Mündung in die

Etzelbach Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg Landkreisgrenze bei 9,2 km

Hirschauer Mühlbach nordwestlich von Mündung in den Ehenbach bei Schnaittenbach 4,6 km

Krumbach Schwärzermühle südlich von Hirschau Landkreisgrenze südlich von Krumbach 10,8 km

Landkreisgrenze nördlich von Kümmersbruck Mündung in die Vils in Kümmersbruck

Pegnitz Die Pegnitz tangiert den Lkr. Amberg-Sulzbach, wurde aber dem Landkreis Nürnberger Land zugeschlagen

Rosenbach Sulzbach-Rosenberg, Ortsteil Prangershof Mündung in die Vils bei Altmannshof 10,6 km

Schießhüttenbach südlich von Hirschau Mündung in den Eschenbach (Hirschauer Mühlbach) in 1,7 km Hirschau

Vils nördlich von , Ortsteil Seugast Grenze zur Stadt Amberg südöstlich von 68,5 km

Grenze zur Stadt Amberg nördlich von Kümmersbruck Landkreisgrenze beim Schmidmühler Ortsteil Vilshof

Landkreis Amberg-Sulzbach (alle Risikogewässer) 114,7 km Bayerisches Landesamt für Umwelt

Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 der Richtlinie 2007/60/EG, Risikokulisse 2018 AM in der Stadt Amberg

Die Kilometerangaben basieren nicht auf der Flusskilometrierung, sondern wurden anhand digitaler Daten mit einem Gewässernetz im Maßstab 1:25.000 erstellt. Durch Seitenarme kann sich die Länge eines Gewässers zusätzlich erhöhen.

Gewässer von bis Länge

Ammerbach ab der Mündung des Fiederbachs Mündung in die Vils 1,5 km

Fiederbach Karmensölden Mündung in den Ammerbach 5,2 km

Krumbach Stadtgrenze nördlich von Raigering Stadtgrenze südlich der Staatsstraße 2040 2,8 km

Vils nördlich von Amberg, Grenze zur Gemeinde südlich von Amberg, Grenze zur Gemeinde 6,7 km Poppenricht Kümmersbruck

Stadt Amberg (alle Risikogewässer) 16,2 km