AMTLICHEAMTSBLATT BEKANNTMACHUNGEN der Verwaltungsgemeinschaft FÜR DIE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT „Hohnstein/Südharz“ - „HOHNSTEIN/SÜDHARZ“HARZTOR INFORMATIONEN UND | DIE Nr. GEMEINDE06 • 27. Juni HARZTOR2018 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“

Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft: • HARZTOR • NEUSTADT • HARZUNGEN • BUCHHOLZ • HERRMANNSACKER

25. Jahrgang • Nr. 06 www.vg-hohnstein.de • www.harztor.de 27. Juni 2018 Harztor-Bürgermeister Klante hinterm Grill: 600 Euro für guten Zweck gesammelt

Bürgermeister Stephan Klante (rechts) stand am Samstagnachmittag hinter dem Grill und verkaufte gemeinsam mit Katrin Schöne- mann und Andrè Moser Grillwürstchen für einen guten Zweck. DJ Patrick Börsch legte dazu auf. Foto: Gemeinde Harztor

Beim Benefizgrillen im Nieder- Knapp 700 Gäste aus dem ge- ser von der Verwaltungsgemein- Geld“, freute sich Klante über sachswerfer Freibad sind am samten Landkreis schaft Hohnstein/Südharz. das große Engagement der Men- Samstagnachmittag rund 600 waren am Samstagnachmittag in Die Niedersachswerfer Flei- schen. Euro zusammengekommen. „Das das Niedersachswerfer Freibad scherei Brennecke hatte die 500 Geld soll bedürftigen Familien in gekommen. Würstchen gesponsert, die Nord- Für den passenden Sommer- Harztor zu Gute kommen“, sagte häuser Klemme AG ebenso viele sound sorgte der Nordhäuser DJ Harztor-Bürgermeister Stephan Viele von ihnen unterstützten die Brötchen. Für das Aufbacken der Patrick Börsch. „Wir sind gute Klante, der das Grillen im Rah- Aktion von Bürgermeister Klante Brötchen stellte sich die Agrarge- Freunde. Patrick hat für solche men der „Cold Water Grill Chal- und kauften ein Grillwürstchen sellschaft Harzungen mbH zur Aktionen ein Herz, und spielt lenge“ initiiert hatte und selbst für zwei Euro. Bereits nach 20 Verfügung. Die Einnahmen aus kostenfrei“, sagte Klante. Er war hinter dem Grill stand. Natürlich Minuten waren über 150 Würst- dem Benefizgrillen gehen damit vom Niedersachswerfer Förder- in einer mit Schwimmbadwas- chen verkauft. Hilfe erhielt der zu 100 Prozent auf das Spenden- verein Kinderlachen für die lusti- ser gefüllten Badewanne und mit Ortschef am Grillstand von Kat- konto. „Einige Badegäste spen- ge Grillchallenge nominiert wor- Grillschürze bekleidet. rin Schönemann und Andrè Mo- deten aber auch noch zusätzlich den.

Seite 1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

AMTLICHER TEIL Mammographie-Screening Thüringen Nord West wieder Wichtige Informationen mit MAMMOBIL in Nordhausen des Einwohnermeldeamtes: Am 22.06.2018 hat der Thüringer Landtag das Gemeindeneugliede- rungsgesetz beschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ wird aufgelöst. Die Gemeinden Buchholz, Harzungen, Herrmannsacker und Neustadt/ Harz werden aufgelöst. Die Gemeinde Buchholz wird in die Stadt Nordhausen eingegliedert. Die Gemeinden Harzungen, Herrmannsacker und Neustadt/Harz wer- den in die Gemeinde Harztor eingegliedert. Das Gesetz tritt zum 01.07.2018 in Kraft.

Im Zuge der Umsetzung der Gemeindeneugliederung machen sich um- fangreiche Datenumstellungen in der Meldestelle erforderlich. Die Um- stellung des Meldeprogramms erfolgt in der 30. Kalenderwoche. Aus diesem Grund ist das Einwohnermeldeamt in der Zeit vom 23. bis 27. Juli 2018 geschlossen. Das gesetzliche Programm zur chen Einladung zum Mammogra- Früherkennung von Brustkrebs phie-Screening ge-folgt wird kann Erst seit der Verabschiedung des Gemeindeneugliederungsgesetzes am wird allen Frauen zwischen 50- Brustkrebs rechtzeitig entdeckt 22.06.2018 können die weiteren nötigen Schritte vollzogen werden: 69 Jahren zweijährlich angeboten. werden. - Straßenumbenennungen zur Vermeidung von Straßennamendop- Brustkrebs ist in Deutschland die Das Mammobil steht zwischen pelungen in der Gemeinde Harztor, die Beschlussfassung erfolgt in häufigste Krebsart bei Frauen. dem 21.06.2018 bis Mitte Oktober den jeweiligen Ortschaftsräten, Mindestens jede zehnte Frau er- 2018 in Nordhausen wie auch vor - danach Beantragung einer einheitlichen Postleitzahl für die Ge- krankt im Laufe ihres Lebens da- 2 Jahren wieder auf dem Bahn- meinde Harztor. ran, die meisten nach dem 50. Le- hofsplatz. Es werden die Frauen bensjahr. wohnhaft in den Postleitzahlen Nach Vollzug dieser Schritte wird eine Information in einem Amtsblatt Am Programm teilnehmen kön- 99734 Nord-hausen, 99765 Herin- erfolgen. Dann können die Anschriften in den Personaldokumenten nen alle Frauen zwischen 50 und gen, 99735 Werther, 99768 Harz- (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) gebührenfrei aktuali- 69 Jahren, die ihren ersten Wohn- tor und 99755 dorthin ein- siert werden. sitz in Thüringen haben. Jede die- geladen. Grundstückseigentümer, deren Grundstücke eine neue Straßennamen- ser Frauen erhält derzeit eine Die Programmverantwortli- bezeichnung und/oder Hausnummer zugeteilt bekommen, erhalten ei- persönliche Einladung per Post chen Ärzte des Mammogra- nen gesonderten Bescheid. mit einem Terminvorschlag zur phie-Screening Thüringen Nord Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klement Mammographie. Die Kosten der West appellieren an die teilnah- (Tel. 036331/37340; Untersuchung werden von allen meberechtigten Frauen: „Neh- email: [email protected]). gesetzlichen und privaten Kran- men Sie an diesem gesetzlichen kenkassen über-nommen, eine und von allen Krankenkassen fi- Überweisung ist nicht erforder- nanzierten Brustkrebs-Früher- lich. kennungsprogramm teil“ Das Mammographie-Screening Hinweis der Kasse ist natürlich keine einmalige Ak- Näheres können Sie unter www. tion. Besonders wenn neben der Screening-Thueringen- zur Gebietsreform Krebsvorsorge beim Frauenarzt NordWest.de oder unter zum 01.07.2018 der regel-mäßigen zweijährli- Tel.: 03643/742800 erfahren.

Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Harztor, Harzungen, Herrmannsacker und Neustadt sowie der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ zum 01.07.2018 zur Gemeinde Harztor ergeben Fäkalienabfuhr 2018 sich einige Änderungen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Die Steuer-, Gebühren- und Beitragsbescheide behalten weiterhin Ihre die Firma Kanalservice Goldhahn, Hainrode führt in der Zeit Gültigkeit. Für die Zahlung der Steuern, Gebühren und Beiträge ver- vom 23.07.2018 bis 10.08.2018 in Herrmannsacker wenden Sie bitte bis zum 31.12.2018 weiterhin die ihnen bekannten vom 13.08.2018 bis 31.08.2018 in Buchholz Bankverbindungen der jeweiligen Gemeinden bzw. der Verwaltungs- die geordnete Fäkalienabfuhr 2018 durch. gemeinschaft. Unabhängig davon wird bei dringendem Bedarf nach vorheriger An- Die SEPA-Lastschrifteinzüge erfolgen ab dem 1. Juli 2018 unter dem meldung beim Abwasserzweckverband die Fäkalienabfuhr durch- Namen der Gemeinde Harztor. Ihre individuelle Mandatsreferenznum- geführt: mer bleibt unverändert jedoch werden die Einzüge unter einer anderen Telefon: 036331/ 499832 Gläubiger-ID-Nummern erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt werden folgen- de Gläubiger-ID’s für den Lastschrifteinzug von uns verwendet. Durch den AWZV wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Schlammkammer der Grundstückskläranlage geräumt wird, Neustadt DE71NEU00000121493 durchschnittlich 1 m³ pro Person und Jahr. Harzungen DE71HAR00000121493 Herrmannsacker DE71HER00000121493 gez. K. Wulf Harztor DE71ZZZ00000121493 Geschäftsstellenleiterin VG DE71VWG00000121493

Seite 2 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Bauarbeiten an der Kappelbachbrücke Am 05.05.2017 wurde der mit dem Ausbau des dazugehörigen Mit der Ertüchtigung der Straße maßnahmen vorgenommen: Im Sitz in Walkenried, vom Thürin- Feldweges begonnen. Da der Feld- kann Formula das Abbaugebiet Februar wurden forstschutztech- ger Landesbergamt die Geneh- weg nicht befestigt ist, kommt es über den ansonsten fast nur land- nische Baumschnittmaßnah- migung erteilt, ein Abbaufeld zur aktuell bei Fahrten zu Staub- und wirtschaftlich genutzten Weg an- men zum Erhalt von Baumbe- Gewinnung von hochreinem Gips- Schmutzentwicklungen, die zu- fahren. Dort wird das Unterneh- ständen durchgeführt. Für den gestein und Anhydrit am Kuh- künftig entfallen werden. Die Pla- men einen Tagebau von weniger Rückbau eines aus der Nutzung berg, in der Gemarkung der Ge- nungen für die Arbeiten an Stra- als drei Hektar Fläche eröffnen. genommenen Stauwehres über- meinde Harztor, zu erschließen. ße und Brücke wurden durch Eine alternative Wegeführung nimmt Formula die anfallenden Wir berichteten dazu in der Ap- eine regionale Ingenieursgemein- hätte zu einem vermehrten Ver- Kosten. Nach Ende des Gipsab- rilausgabe. Das Unternehmen hat schaft durchgeführt und ausge- kehrsaufkommen in den nahe- baus am Kuhberg wird das Ge- zwischenzeitlich mit der Gemein- schrieben. Die Durchführung der liegenden Wohngebieten von biet naturschutzfachlich gestaltet. de Harztor über die Art und Wei- Baumaßnahmen erfolgt ebenfalls Harztor geführt. Durch die In- Die Planungen erfolgen von An- se der vorbereitenden Arbeits- durch regionale Unternehmen. standsetzung von Straße und Brü- fang an in enger Zusammenarbeit maßnahmen eine entsprechende Die Firma Saint-Gobain Formula cke am Kappelbach werden die mit den kommunalen Umwelt- Übereinkunft getroffen. hat sich nach Gesprächen mit der Anwohner von den Fahrten vom schutzbehörden und sorgen da- Südlich der Landstraße L1037 Gemeinde Harztor bereit erklärt, und zum Steinbruch in gerings- für, dass sich die Vielfalt der Flora zwischen Harztor und Harzungen die Kosten für die Baumaßnah- tem Maße berührt. Das Freibad und Fauna im Vergleich zum Ur- werden in diesem Zusammen- men zu tragen und diese in enger Harztor wird durch die Befesti- sprungszustand erhöht. Ehemali- hang Instandsetzungsarbeiten an Abstimmung mit der Gemeinde gung des Schotterweges profi- ge Abbaustellen von Formula, wie der Brücke über den Kappelbach durchzuführen. tieren, da es insgesamt zu einer z.B. am Lohofschen Bruch oder (Krebsbach) vorgenommen. Diese Beim Gipsabbau steht für For- geringeren Staubentwicklung im Kranichstein zeigen, dass die haben im Juni begonnen und wer- mula der verantwortungsvolle kommen wird. Die L1037 wird Naturlandschaft wieder in einen den bis Mitte August abgeschlos- Umgang mit Mensch, Natur und durch die Maßnahme von stärke- karsttypischen Zustand zurück- sen sein. Die Brücke war für die Umgebung im Fokus des unter- ren Verschmutzungen verschont. geführt werden kann. bevorstehenden Nutzungen nicht nehmerischen Handelns. Ziel ist, Für die Arbeiten am künftigen Über den Fortschritt der Aktivitä- ausgelegt und muss daher erneu- den Abbau so schonend und ef- Steinbruch hat die Firma na- ten werden wir Sie an dieser Stel- ert werden. Im August wird mit fizient wie möglich zu gestalten. turschutzfachliche Ausgleichs- le weiterhin informieren. Hohe Auszeichnung für das Ehrenamt Thüringer Ehrenamtsstiftung vergibt den 6. Engagement-Preis Der Thüringer Engagement-Preis Preisträger können alle Thürin- geht in eine neue Runde: Zum ger im Spätsommer/Herbst per sechsten Mal lobt die Thüringer Online-Voting mitbestimmen – Ehrenamtsstiftung die mit insge- wann, das gibt die Thüringer Eh- samt 25.000 Euro dotierte Aus- renamtsstiftung rechtzeitig be- zeichnung aus. Der Preis wird in kannt. Im vergangenen Jahr fünf Kategorien verliehen. Von gingen mehr als 20.000 Stimmen Ende Mai bis Anfang August 2018 ein. sammelte die Stiftung Bewerbun- FAMILIENEREIGNISSE gen und Kandidaten-Vorschläge Die Sieger in den Kategorie „Un- Bei frohen und ernsten Anlässen empfehlen sich deshalb direkt über die Internetseite www. ternehmen“, wird von der Jury ge- Familienanzeigen in unserer Zeitung. thueringer-engagement-preis.de. kürt. Die Verleihung des Thürin- Wir beraten Sie gern! Tel.: (0 36 31) 61 16 - 0 Mit dem Engagement-Preis, der ger Engagement-Preises findet erstmals 2013 vergeben wur- am 30.11.2018 in Erfurt statt. de, würdigt die Ehrenamtsstif- tung bürgerschaftlichen Einsatz Der Thüringer Engagement-Preis in Thüringen. Ob Einzelperson, wird gefördert vom Freistaat Thü- Verein oder Unternehmen, ob ringen, von mehreren Thüringer Jung oder Alt: Jeder kann sich eh- Sparkassen sowie von der Thürin- renamtlich engagieren – für ein ger Aufbaubank. besseres Miteinander in der Ge- sellschaft, für Natur- und Umwelt- Veranstalter: schutz, für Sport, Kultur und auf Thüringer vielen anderen Gebieten. Ehrenamtsstiftung e.V. Löberwallgraben 8, In fünf Kategorien – „Einzelper- 99096 Erfurt son“, „Jugend (bis 27 Jahre) “, Tel. 0361/65 73 662 „Senioren (+60 Jahre)“, „Verei- www.thueringer- ne, Initiativen, Stiftungen und ehrenamtsstiftung.de Verbände“, sowie „Unterneh- men“ - ist der Thüringer Engage- Ansprechpartner: ment-Preis mit je 5000 Euro do- Rebecca Ottmer tiert. Telefon: 0361/26 27 99 41 In allen Kategorien trifft eine E-Mail: ottmer(at)thuerin- Jury die Vorauswahl. Über die ger-ehrenamtsstiftung.de

Seite 3 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 „Genuss im Grünen“ titelte die Thüringer Allgemeine sich wie ein großes Familienfest am 28.05.2018 auf der Titelsei- anfühlte, saßen doch zeitweilig te der Lokalausgabe Nordhausen mancherorts bis zu 4 Generatio- und die Redakteurin Frau Mül- nen auf einer Decke versammelt, ler beschrieb damit das 4. Ahorn- würdigte er in seiner Rede die Be- parkfest. Besser können auch wir deutung des Ehrenamtes.“ Dieser die Atmosphäre des Ahornpark- Park stiftet Gemeinschaft. Bür- festes in kurzen Worten nicht ger nahmen hier die Sache in die umschreiben und zitieren daher Hand und warteten nicht, bis je- auch mit ein wenig Stolz die Thü- mand irgendetwas entwickelt.“ ringer Allgemeine. Die Besucher Unser Vorsitzender, Dr. Martin und wir Vereinsmitglieder erleb- Hesse, überreichte ihm einen ja- ten einen fantastischen Tag im panischen Fächerahorn Namens Mai umgeben von schattenspen- „Stella Rossa, über den er sich denden Bäumen auf Bänken, mit- sichtlich freute. gebrachten Campingstühlen und Es wurden Unmengen an selbst- Sitzdecken und eroberten das ge- gebackenen Kuchen verspeist, samte Parkareal. Nach dem Sturm den Mitglieder und Freunde der auf den Park in 2017 beim Auftritt beiden Vereine „Zukunft Harztor“ der „3 Tenöre“ wollten wir in die- und „Ahornparkverein“ gebacken sem Jahr den Fokus auf ein Fest und verkauft haben, auch danken im Freien lenken, auf Kultur aller wir dem Bäcker Brock für ein gro- Generationen auf unser kleinen ßes Blech Bienenstich, der lecker Bühne mitten in der Natur, auf wie alles geschmeckt hat! ein Fest für alle Sinne. Wir kön- Die Bratstrecke verdanken wir nen wohl sagen, das ist uns gelun- der Fleischerei Fessel und wir gen. Vorangegangen waren viele Ahörner sorgten für alles, was Arbeitseinsätze unserer Ahörner, an Getränken gewünscht wur- um den Park für das Ahornpark- de. Mitglieder des Kindergar- fest und seine Besucher wieder tenfördervereins betreuten „chic“ zu machen. Unterstützend die Kleinsten im Bereich unserer halfen in der größten Not 2 Män- Spielecke und waren trotz eines ner vom Bauhof Harztor bei der und zeigte sich wahrlich von sei- ter ließ wunderschöne Lieder er- zeitweise großen Ansturms stets ersten Mahd 2018 und endlich, ner schönsten Seite. Auf unserer klingen und dem Posaunenchor gut gelaunt. Die Ordner und Sa- „kurz vor 12“ erhielten wir dank Waldbühne wurde ein buntes, ab- Ilfeld verdanken wir volle und tie- nitäter waren immer vor Ort und der Unterstützung der Stiftung wechslungsreiches Programm ge- fe Klänge im Grünen. Am frühen hilfsbereit, wurden aber glückli- der Kreissparkasse Nordhausen boten. Ronald Gäßlein sang viele Abend schließlich baute ein DJ cherweise zu keinem konkreten einen Rasentraktor, der am 26. seiner bekannten Balladen und seine Technik auf und beschallte Einsatz benötigt. Mai zum Fest an unseren Verein eröffnete seinen Gesang zur Gi- den Park auf moderne Art. Wir danken ausdrücklich allen, von Herrn Gräser offiziell überge- tarre mit der „Ahonrparkhymne“, Ministerpräsident Bodo Rame- die sich am Gelingen dieses Fes- ben wurde. dem Song „Alt wie ein Baum“ von low war unserer Einladung ge- tes beteiligt haben. Es waren den Phudys, den auch die Chor- folgt und verweilte in mitten der mehr, als man leichthin glaubt Und dann war es soweit, die Son- kinder der Grundschule Ilfeld anderen Besucher gemeinsam und wir konnten erleben, was ne schien aus allen Knopflöchern mit Schwung und Spaß darbo- mit Landrat Jendricke und Bür- in Gemeinschaft alles möglich und brachte das rote Torii am Ein- ten, der Kinderchor Nordhausen, germeister Klante beim Fest. Er- ist! Danke und bis zum nächsten gang zum Leuchten, der Park er- unter Leitung und Klavierbeglei- staunt über den wirklich schö- Ahornparkfest! strahlte in noch hellen Grüntönen tung vom Chorleiter Herr Hoferei- nen Park und ein Parkfest, das Judith Hesse

Seite 4 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 3. Zukunftswerkstatt war in der Ev. Grundschule zu Gast Die Weisheit der Alten und die Flexibilität der Jungen Herzlich Willkommen zur 3. Zu- den Bogen zwischen den Genera- kunftswerkstatt – dieser freund- tionen: „Wir brauchen die Weis- liche Empfang, auf eine Tafel ge- heit der Alten und die Flexibilität malt, begrüßte die Besucher der der Jungen.“ Dass junge Men- Ev. Grundschule am Samstag in schen jedoch von älteren Gemein- Nordhausen. Einen ganzen Tag demitgliedern immer wieder gern lang arbeiteten in den Schulräu- mit einem „Das war schon immer men gut 50 Teilnehmer aus den so“ in ihren Aktivitäten ausge- Pfarrbereichen Niedersachswer- bremst würden, trug Jana Eichel fen, Großwechsungen, Ellrich, Il- aus Ellrich in einem sehr persön- feld und Nordhausen Salza-Nie- lichen flammenden Plädoyer für dersalza an der Zukunft der eine stärkere Einbeziehung der Kirche. Von flammenden Plädo- Jüngeren vor. yers bis zu fast verzweifelten Fra- Ganz intensiv wurde am Samstag gen bot der Tag eine große Band- immer wieder das Thema Arbeit breite an Emotionen und später mit Kindern diskutiert. Im Pfarr- auch Ergebnissen. Und wieder bereich Großwechsungen ist sie einmal waren es die jungen Men- das große Sorgenkind. Seit etli- schen, die die „alten Hasen“ an chen Jahren, so Pfarrer Jochen die Basis all ihres Tuns erinner- Lenz, gebe es keine Kontinuität ten. „Solange wir Gottes Wort be- mehr in seinen Gemeinden. Die- Kirchenkreises mit Ehrenamtli- um einmal auf andere Gruppen wahren, ist es ihm egal, welche se Arbeit mit den Jüngsten müs- chen hinweisen, die diese Arbeit zuzugehen. In Ellrich wollen die Musik wir im Gottesdienst spie- se vor Ort geschehen, da brau- in den Gemeinden übernehmen. Gemeindevertreter zunächst ge- len“, wies Dominik Ahlert aus der che es eigentlich mehr als eine Teils sind sie gänzlich ehrenamt- danklich aufräumen, um Platz für Gemeinde Salza seinen Zuhörern Gemeindepädagogin. Superin- lich aktiv und teils mit einer klei- neue Ideen zu schaffen. den Weg. Arvid Büntzel von der tendent Andreas Schwarze konn- nen Aufwandsentschädigung. Neu wird ein Button auf der Herzschlag Jugendkirche schlug te hier auf Modellprojekte des Diese Arbeit soll gestärkt wer- Homepage des Kirchenkreises den, indem sie von den Gemein- für die Arbeit des Frauenteams depädagoginnen angeleitet und sein. Er soll demnächst Kontakt- begleitet wird. Die große Grup- daten zum Frauenteam und zu ei- pe der Teilnehmer aus dem Lenz- ner speziellen Frauen-Seelsorge schen Pfarrbereich will sich nun anbieten. Auch besondere Frau- nach jungen Müttern oder jung- en-Termine werden dort sichtbar gebliebenen Großmüttern umse- sein. hen, die diese Arbeit gern über- Superintendent Andreas Schwar- nehmen würden. So könnte sie ze nahm für sich die Idee einer vielleicht in allen Orten weiter an- Gottesdienst-Auszeit aus diesem geboten werden. Wie wertvoll die- Tag mit. „Warum nicht einmal se Kinderstunden auch für die Er- Gottesdienstpausen in den Ge- wachsenen sind, wussten einige meinden einlegen und stattdes- Teilnehmer zu erzählen, die vor sen vor Ort überlegen, wie Kirche Jahren neu hinzugezogen waren. mit den Menschen wieder ins Ge- Nicht selten ist ihr erster Kontakt spräch kommen kann?“, warf er zur Gemeinde aus diesen Kinder- in die Runde. Was noch bei der gruppen erwachsen. Die Arbeit ersten Werkstatt beinahe revolu- mit Kindern wird zukünftig ei- tionär erschien, reift mittlerwei- nes der großen Themen des Kir- le zu der Überlegung, dass diese chenkreises sein, das wurde er- Auszeit wertvoller sein könnte, neut deutlich. als ein Weiter-so. Neben der aktiven Suche nach Eh- Trotz aller selbstverständlicher renamtlichen in Großwechsungen Schnittpunkte der drei bisheri- gab es weitere konkrete Ergebnis- gen Zukunftswerkstätten, gab es se. Im Pfarrbereich Salza möchte auch dieses Mal wieder ganz ei- man die Idee der Gebetsinforma- gene leidenschaftlich diskutierte tionen von Dominik Ahlert unter- Themen, eigene Ideen. stützen. Es sollen regelmäßig Für- Was wird wohl die nächste 4. bitten-Gebete für die Arbeit an der Werkstatt am 23. Juni im St. Ma- Zukunft der Kirche zusammen- rien-Hospital in brin- getragen und an die Gemeinden gen, wenn sich die Pfarrbereiche zum Gebet weitergegeben wer- , Wipperdorf, Solls- den. Eine Aufgabe an der sich alle tedt, Bleicherode und Lipprech- Gemeinden beteiligen können. terode treffen? Wer Lust hat mit- Pfarrer Heimrich wusste zu be- zudenken, ist herzlich eingeladen. richten, dass sich Ilfeld kleine Er- Anmeldung im Büro des Superin- probungsräume schaffen möch- tendenten (Tel. 03631-6099-15) te. Gedacht ist beispielsweise an wäre nett, da das Mittagessen ge- Mittwochabend-Andachten in plant werden muss. wechselnden Kirchen und an ei- nen kreativen Handarbeitskreis, Regina Englert

Seite 5 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Lernen in den Ferien: Pädagogin Eisfeld bietet spezielle Werkstätten für Vor- und Grundschüler

Bei der Niedersachswerfer Pä- sich an Kinder, die noch nicht si- dagogin Katrin Eisfeld können cher in Rechtschreibung sind“, Kinder sogar in den Sommerfe- erläutert die 51-jährige Pädago- rien etwas lernen. Die Lese- und gin. Das Lerntraining vermittelt Rechtschreibberaterin bietet in Rechtschreibgrundlagen und fes- der schulfreien Zeit drei Feri- tigt diese. Dieser Kurs findet vom enwerkstätten zu den Themen 16. bis 19. Juli statt. Rechtschreibung, Schreibschrift Wie wichtig die Schreibschrift und Vorschule an. Das angebote- für die Rechtschreibleistung von ne Lerntraining ist ganz auf die Schülern ist, weiß Katrin Eis- Anforderungen der Schule ausge- feld nur zu gut. „Je eher ein Kind richtet. die Schreibschrift erlernt, umso erfolgreicher wird sein Schrift- Die erste Werkstatt richtet sich an spracherwerb sein“, sagt die er- Mädchen und Jungen, die in die- fahrene Grundschulpädagogin. sem Sommer in die Schule kom- Aufgrund des großen Bedarfs bie- men. Die künftigen Erstklässler tet sie zur Schreibschrift zwei Ter- trainieren bei Frau Eisfeld ihre mine an: vom 9. bis 12. Juli und Feinmotorik, die für das Schrei- vom 6. bis 9. August. Am Ende benlernen elementar ist. Au- des Kurses können die Kinder ßerdem werden mathematische schneller und flüssiger schrei- Vorläuferfertigkeiten gefestigt, ben. „Eine Schreibschrift verbes- ebenso wie Fertigkeiten, die die sert zudem den Denkfluss und Kinder zum Lesenlernen benö- die Rechtschreibleistung“, sagt tigen. „Nach Ende der Werkstatt die Pädagogin, die fast 30 Jahre kann ich den Eltern konkrete För- als Grundschullehrerin gearbei- dermöglichkeiten aufzeigen, da- tet hat. mit ihr Kind erfolgreich Lesen, Rechnen und Schreiben lernen Bei allen Ferienwerkstätten ler- kann“, beschreibt die Pädagogin nen die Mädchen und Jungen an das Ziel des Kurses. Die Termine vier aufeinander folgenden Tagen für das Lerntraining: 24. bis 27. in kleinen Gruppen jeweils von 9 Juli sowie 31. Juli bis 3. August. bis 13 Uhr. Ein Mittagessen ist im Preis inbegriffen. Für Grundschüler bietet die Lerntherapeutin zwei Ferien- Wer sein Kind zu einer der Lern- werkstätten an, die die Kinder werkstätten anmelden möch- auf den Übergang aufs Gymna- te, kann dies telefonisch unter sium oder auf die Regelschu- 036331/ 4 78 70 oder per E-Mail le gut vorbereiten. „Die Recht- unter [email protected] schreib-Ferienwerkstatt richtet tun.

Seite 6 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

Neues von der IG Wir gratulieren recht herzlich am: 03.07. zum 70. Geburtstag „Ilfelder Heimatmuseum“ Herr Jauer, Joachim in: Harztor OT Ilfeld Regelmäßig geltende Öffnungszeiten 08.07. zum 70. Geburtstag Frau Germey, Heidemarie in: Harztor OT Ilfeld ab September 2018 19.07. zum 70. Geburtstag Frau Klann, Sieglinde in: Harztor OT Ilfeld 26.07. zum 70. Geburtstag Herr Ranke, Günter in: Harztor OT Ilfeld 06.07. zum 70. Geburtstag Herr Günther, Horst in: Harztor OT Niedersachswerfen 07.07. zum 70. Geburtstag Herr Bendig, Helmut in: Harztor OT Niedersachswerfen 11.07. zum 70. Geburtstag Frau Zellmann, Marianne in: Harztor OT Niedersachswerfen 17.07. zum 70. Geburtstag Frau Schüppel, Marga in: Harztor OT Niedersachswerfen 27.07. zum 70. Geburtstag Frau Richardt, Karla in: Harztor OT Niedersachswerfen 01.07. zum 70. Geburtstag Herr Gerlach, Harry in: Harzungen ...... 02.07. zum 75. Geburtstag Frau Melchior, Roswitha in: Neustadt/Harz 13.07. zum 75. Geburtstag Der Ilfelder Museumsstammtisch Ilfelder Sparkasse besitzen, benö- Herr Müller, Manfred in: Harztor OT Ilfeld hat beschlossen, ab September tigen wir Informationen zum Bau 02.07. zum 75. Geburtstag diesen Jahres Öffnungszeiten für des Sparkassengebäudes Ende Frau Koch, Ingrid in: Harztor OT Niedersachswerfen das Ilfelder Heimatmuseum fest- der 20-ziger Jahre. Wer kann uns ...... zulegen. Sie gelten bis zum April da weiterhelfen? 11.07. zum 80. Geburtstag des Folgejahres. Es wird für Besu- Des Weiteren haben wir die Op- Frau Steinert, Regina in: Harztor OT Ilfeld cher wieder regelmäßig geöffnet: tik der Rathausfassade im ersten 12.07. zum 80. Geburtstag - Jeden Mittwoch von 13.00 bis Stock (Museum) in diesem Früh- Frau Traumann, Renate in: Harztor OT Ilfeld 18.00 Uhr! Besucher sind auch jahr aufgewertet, indem wir die 29.07. zum 80. Geburtstag außerhalb dieser Öffnungszeit fünf vorhandenen Blumenkästen Frau Knop, Sigrid in: Harztor OT Ilfeld per telefonischer Anmeldung (auch hiesiger Brauch) mit Ge- 31.07. zum 80. Geburtstag wie bisher jederzeit willkom- ranien bepflanzten haben (siehe Frau Walzel, Helga in: Harztor OT Ilfeld men! Foto). 04.07. zum 80. Geburtstag Neu haben wir Exponate wie Ihre IG Frau Willner, Erna in: Harztor OT Niedersachswerfen „Progress“-Filmprogramme aus “Ilfelder Heimatmuseum“ 14.07. zum 80. Geburtstag den 50zigern bis in die 70ziger Herr Heberle, Heinz in: Harztor OT Niedersachswerfen Jahren, sowie Bücher zur Ergän- 15.07. zum 80. Geburtstag zung unserer Schul- und Heimat- Frau Linsel, Helga in: Harztor OT Niedersachswerfen bibliothek erworben...... Bedanken möchten wir uns ganz 08.07. zum 85. Geburtstag herzlich bei der Tischlerei Borne- Herr Kellner, Heinz in: Harztor OT Niedersachswerfen mann (Fam. Stenger) die uns eine ...... Trittleiter geschenkt hat. Damit 14.07. zum 90. Geburtstag können wir nun gefahrlos in hö- Frau Klaus, Ingeborg in: Harztor OT Ilfeld here Regionen aufsteigen. 03.07. zum 90. Geburtstag Frau Köhler, Liesa in: Herrmannsacker Da wir einen umfangreichen Fun- ...... dus an Dokumentationen über die 02.07. zum 95. Geburtstag Frau Schwarzberg, Martha in: Harztor OT Niedersachswerfen

Seite 7 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Er hat es mehr als verdient – ein Gruß an Andreas Volkmann!

Uwe Fiebig Tischlermeister Haustüren • Innentüren • Treppenbau Fenster • Rolläden

Unser Plissee System ist für 20 mm plissierten Stoff entwickelt und erzeugt ein modernes, formvollendetes und dezentes Erscheinungsbild. Plissees bieten attraktive Lösungen für viele Fenstertypen und Formen.

Nach der Wende wurde das Wan- vielen Wanderer, die von ihm pro- dern in der Natur wieder zu einer fitieren, gespendet? beliebten Freizeitbeschäftigung. Es gibt nahezu keinen Weg, den Roll- und Fensterläden Als Reaktion darauf hat sich der du nicht kennst, keine Bank, die Fensterläden sind mehr als ein Ilfelder Harzklub im April 1990 du nicht mit aufgebaut hast, kein sympathischer, dekorativer wiedergegründet – war es doch Wanderschild, welches du nicht Fassadenschmuck. Roll- und dringend nötig, die touristische in der Hand hattest! Du hast dich Fensterläden reduzieren Ihre Infrastruktur unserer Region at- oft im Stillen und unauffällig in traktiv und wanderfreudig zu ge- den Harzklub eingebracht. Ein Heizkosten und bieten einen stalten. Als Mann der ersten Stun- „Nein“ kennst du nicht, „Ich ma- wirksamen Einbruchschutz. Sie de hast auch du, lieber Andreas, che das schon“ ist deine Devise! Insektenschutz für Dachfenster. sind in vielen Formen, Materiali- unseren Ilfelder Harzklub wieder Am besten mit einem Rollo. en und Farben lieferbar und auf die Beine gebracht. Seit Be- Für dein unermüdliches Wirken Als Insektenschutz für Dachflä- auch nachträglich mit Motor-An- ginn warst du federführend in der wurdest du durch den Hauptver- chenfenster gibt es keine flexib- trieb ausstattbar. Planung, Umsetzung und Ausge- ein mit der „Ehrenmedaille in lere Lösung als Neher-Rollos. Sie staltung vieler Projekte unseres Gold“ ausgezeichnet. Das ist eine Zweigvereins. Hier sind nur ei- tolle, verdiente und öffentliche werden innen am Fenster ange- nige Beispiele der gemeinsamen Anerkennung. Doch was wissen bracht und ermöglichen das ein- und damit auch deiner Vereinsar- wir schon über all die Freude, die fache und sichere Öffnen und beit: Begeisterung, die Bewunderung, Schließen des Insektenschutzes Seit der Wiedergründung des die du in fast 30 Jahren Verein- und des Fensters. Vereins wurden im Betreuungs- stätigkeit in all den Harzer Wan- gebiet über 550 Hinweisschilder derfreunden mit den Ergebnissen Zur Reinigung des Dachfensters angebracht, mehr als 50 Bänke deiner Arbeit ausgelöst hast? Wer von außen wird das Neher-Rol- und 12 Sitzgruppen an besonders kann schon sagen, wie vielen An- lo einfach mit wenigen Handgrif- schönen Aussichtspunkten auf- wohnern, Ausflüglern und Urlau- fen ausgehängt. Das Fenster lässt gestellt. 220 Wanderwege gilt es bern deine Arbeit mit Herz und sich dann problemlos durch- seit dem zu pflegen. Du, Andreas, Hand eine echte Hilfe und Erleich- schwenken. bist und warst immer ganz vorn terung bei der Erkundung unse- mit dabei. Eine enorme Heraus- rer schönen Natur war? 99768 Harztor/OT Ilfeld • Hohsteiner Str. 10 forderung, denn diese Arbeiten wurden und werden in der Frei- Ich jedenfalls sage: Herzlichen Tel. (03 63 31) 4 82 71 • Fax (03 63 31) 4 82 72 zeit durch Vereinsmitglieder eh- Glückwunsch, Andreas, zur Aus- renamtlich durchgeführt. Was zeichnung und ein großes „Dan- meinst du, Andreas, wie viele keschön“ für Dein Wirken! Stunden deines Lebens hast du in online: www.harztor.de all den Jahren für die Interessen Joachim Jauer, Harzklub unseres Zweigvereins und für die Ilfeld-Wiegersorf e.V.

Seite 8 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Jubelkonfirmation in der St. Jacobi Kirche Wiegersdorf Sonntag, 27.05.2018 wurden die Konfirmanden des silbernen , goldenen , diamantenen und ei- sernen Jubiläums erneut ein- gesegnet. Über den mit Bux- baumzweigen belegten Teppich schritten über 50 Jubilare in die geschmückte altehrwürdige Kir- che ein.

Die Gemeinde erhob sich und von der Empore erklang berühren- de Orgel- und Cellomusik (Chris- tine Heimrich, Georg Zeike). Im Festgottesdienst sangen wir geist- liche Lieder, der Psalm 145 wur- de im Wechsel gelesen, das Kyrie eleison und Gebete vertieften den festlichen Eindruck. Die Predigt des Pastor Gregor der Jungen Gemeinde erreichten schließenden Abendmahl, wur- ten der Freude des Wiedersehens. Heimrich umfasste im Grund- unsrer Herzen. Jeden Sonntag er- den auch die Gäste und Familien Frau Andrea Adamitz mit Tochter tenor den gewesenen und zu- tönte damals vom Steinberg die eingeladen. und Serviceteam gilt ein schöner künftigen Lebensweg der Jubila- vom Ihm geblasene Posaune weit- Das Ausgangslied: Dank für die hervorragende Be- re. Mögen Glaube und Hoffnung hin hörbar. „Verleih` uns Frieden gnädig- wirtung von über 80 Gästen. als fester Anker unserer Seele, Er dankte für die unsagbare Gna- lich………“ Unbedingt erwähnenswert ist die Bitte um Vergebung und Trös- de und Verbundenheit als junger „Dein Ruf hat unser Herz er- auch das Klassentreffen am tung, sowie die Erkenntnis der Vikar in Osterrode und Wiegers- reicht……..“ Samstag mit damaligen Schü- Liebe Gottes zu uns Menschen dorf. Langanhaltender, inniger „Führ uns bis zum Ende.“ lern der achten Klassen (1958) im ständige Begleiter sein. Da öffne- Beifall erfüllte das Kirchenschiff. wurde durch zwei Strophen zu Pfarrhaus. In einer Gedenkminu- te sich die Kirchentür und unser Nun wurden die Jubelkonfirman- diesem Anlass von Gisela Hunold te wurde an die verstorbenen ehe- 90 Jahre alt gewordener Pastor den namentlich vor den Altar ge- gedichtet. Der sich anschließende maligen Mitschüler gedacht. Ein Gerhard Bruns mit Ehefrau Eli- beten. Pfarrer Heimrich sprach Segen beendete diesen unvergess- großartiges Barockkonzert um sabeth und Enkel traten ein. Er den Segen mit Hand auflegen, lichen Festgottesdienst. Danach 18:00 Uhr wird uns noch lange in stieg mit Hilfe langsam die Altar- dieser Moment war ein „Göttli- erwarteten uns im großen Saal Erinnerung bleiben. stufen hoch, hin zur Kanzel. Be- cher Augenblick“. Ina Kirsten und der Gaststätte Poppenbergs-Ruh wegende Grußworte, Rückerinne- Christiane Arnholdt überreichten ein gelungenes Mittagsmahl und Text: Gisela Hunold rung und schöne Erlebnisse mit die Jubiläumsurkunde. Zum an- die fröhliche Kaffeerunde inmit- Fotos: Manfred Kappler

ReisebüroReisebüro FRISEURSALON HÖRING Ramona Becker Kleine Bahnhofstr.16 99768 Harztor /OT Niedersachswerfen Tel. (03 63 31) 42 110 Filiale Ellrich, Nicolaiplatz 18 Tel. (03 63 32) 70 339 Filiale NDH, Im Südharzklinikum Tel. (0 36 31) 41 40 46 Sonderleistungen: • nach Absprache individuelle Beratungstermine Nutzen Sie nach jeder • Planung extravaganter Reisen Coloration und chemischen Umformung Ernst-Thälmann-Platz 5 • 99768 Harztor innerhalb von 14 Tagen unseren SERVICE Tel. (03 63 31) 49 146 der PREISWERTEN KONTROLLBEHANDLUNG! Fax (03 63 31) 491 47 • Handy (0170) 232 44 16 Öffnungszeiten: online: www.harztor.de Die.-Fr. 9.00-18.00 Uhr • Sa. 8.00-12.00 Uhr

Seite 9 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Sicher Rad fahren

Es ist viel passiert in den letzten zwei Monaten. Am 13.04.2018 fand unsere 2. öffentliche „Fahr Rad, aber sicher!“ - Das war tung durch das Schulkollegium beiden Schulen starteten sie zu Vereinssitzung statt. heute das Motto des Aktionstages nur durch die Unterstützung vie- einer „Rad-Schnitzeljagd“ von in der Heinz-Sielmann-Schule in ler Partner möglich - allen voran Niedersachswerfen nach Ilfeld. An diesem Tag ließen wir das ver- Niedersachswerfen. Schon zum die Kreisverkehrswacht, die Poli- Schon gleich am Anfang muss- gangene Jahr Revue passieren 18. Mal organisierte die Grund- zei, der Kreissportbund, die Berg- ten die Schüler ein Rätsel lösen, und schmiedeten auch schon ein schule gemeinsam mit der Kreis- wacht, der Horizont e.V., das Ju- um zu erfahren, wo die erste Zwi- paar kleine Pläne für das kom- verkehrswacht und vielen weite- gend Rot Kreuz, die Feuerwehr schenstation ist. Auch unterwegs mende Vereinsjahr. Und ja, die ren Partnern diesen Projekttag, Niedersachswerfen sowie die Ge- haben die Radfahrer verschie- Halloweenparty findet auch in der sich ganz um das Thema der schäfte Fahrrad Illhardt und Op- dene Aufgabe gelöst und muss- diesem Jahr statt … genauer ge- Verkehrssicherheit dreht. tiker Erdmann. Auch viele Eltern ten dabei beweisen, dass sie im sagt am 02.11.2018. haben beim Aktionstag mitgehol- Team gut zusammenarbeiten Schirmherr Landrat Matthias Je- fen. können. Auch in der Heinz-Siel- Gleichzeitig wurden an diesem ndricke betonte, wie wichtig es mann-Schule selbst konnten die Tag „die Karten neu gemischt“ sei, dass sich Kinder schon früh Spannend war es besonders für Schüler und auch die Kinder aus und wir möchten Euch unseren sicher im Straßenverkehr bewe- die Viertklässler aus den Harz- dem benachbarten Kindergarten aktuellen Vorstand vorstellen: gen können und dankte allen Part- tor-Grundschulen in Ilfeld und Wirbelwind an zahlreichen Stati- Vorsitzende: nern für ihre Mitwirkung. Denn Niedersachswerfen, die in die- onen viel lernen, zum Beispiel im Nicole Hirschelmann das umfangreiche Programm des sem Jahr ihren „Fahrrad-Führer- Fahrradparcours, bei der Sinnes- 1. stellvertr. Vorsitzende: Verkehrssicherheitstags war ne- schein“ gemacht haben. In meh- schule oder an den Balance- und Tina-Marie Krusche ben der engagierten Vorberei- reren Teams mit Schülern aus Bewegungsstationen. 2. stellvertr. Vorsitzende: Julia Wenzel Kassenwart: Melanie Schönleiter stellvertr. Kassenwart: Franziska Weiß Schriftführer: Katrin Krusche stellvertr. Schriftführer: Sabine Jentho Pressewart: Babette Salzer stellvertr. Pressewart: Sebastian Esther Die Zeit verfliegt und nun haben wir schon Juni und das Kinderfest in der Ilfelder Rappelkiste war auch in diesem Jahr ein voller Er- folg. Auch wenn die Wetterprog- nosen zwischenzeitlich mit Regen „drohten“ so blieb alles trocken … 300,00€ für die Kinder der Kita „ Ilfelder Rappelkiste“ vielleicht lag es auch an den Bal- longrüßen die -nicht ganz frei- von der „Apotheke an der Harzquerbahn“ willig - in den Himmel geschickt Auch in diesem Jahr freuten sich wurden. die Kinder und das Team der Wir haben uns sehr gefreut, dass Kita „ Ilfelder Rappelkiste“ wie- die Idee mit den Ballons so gut bei der über eine Spende in Höhe von den Kindern ankam. 300,00€ vom Erlös der Jahreska- - lender- Aktion. Dafür bedanken So, nun zu Dir kleine Leni. Na- wir uns ganz herzlich bei Herrn türlich möchten auch wir Dich Kubatschka und bei allen, die ge- (bzw. deine Eltern) unterstützen. spendet haben. Mit dem Geld kön- 100,00 € aus unserer Vereinskas- nen einige Wünsche der Kinder se wandern in den kommenden erfüllt werden. Tagen zu Dir und deiner Familie. Wir hoffen es hilft ein wenig wei- Vielen, vielen Dank! ter. S. Jentho

Seite 10 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Kinderfest in der „ Ilfelder Rappelkiste“ Zum internationalen Kindertag traditionelle Fest auf dem Außen- am 1. Juni feierte die Kita ihr tra- gelände gefeiert, und war ein vol- ditionelles Kinderfest. Zur großen ler Erfolg. Feier kamen neben zahlreichen Wir bedanken uns auf diesem Familien auch ehemalige Besu- Weg ganz herzlich bei allen Un- cher und Unterstützer der Johan- terstützern, die zum Gelingen des niter- Einrichtung. Kinderfestes beigetragen haben: Clown Hajo vom Kinderthea- Förderverein „ Kleine Strolche Il- ter Winzig sorgte wieder für viel feld e.V.“, Kindertheater Win- Spaß und Unterhaltung. Ebenso zig, Kreissparkasse Nordhausen, begeisterte die Kinder die riesi- Fleischerei Fessel, Edeka Markt ge Hüpfburg und die Fahrten mit Fiedler, Autohaus Gerecke, Pe- der Freiwilligen Feuerwehr durch tra Gerlach, unsere„ Sportfrau- den Ort. en“,Aryzta Bakeries Deutschland Bei der Vorbereitung des Kuchen- GmbH, Kreissportbund Nordhau- buffets, der Leckereien aus dem sen, Freiwillige Feuerwehr Ilfeld/ Lehmbackofen und vom Grill Wiegersdorf sowie alle Eltern, die konnte die Kita auch dieses Mal Kuchen gebacken und bei den auf die Unterstützung der Eltern Vor- und Nachbereitungen gehol- und Partner zählen. Bei schöns- fen haben. tem Sommerwetter wurde das Sabine Jentho Größerer Kindergarten für Niedersachswerfen Pünktlich zum Kindertag ist in Niedersachswerfen die Fertigstel- lung des erweiterten Kindergar- tens gefeiert worden. Bei Sonnen- schein feierten die Mädchen und Jungen ein Fest mit Picknick und Mittagsgrillen. „Jetzt ist es ge- schafft“, sagte Kindergartenlei- terin Petra Müller. Nach gut ein- einhalb Jahren Bauzeit konnte der neue Anbau offiziell in Betrieb ge- nommen werden. „Für die Kinder ist das ein Riesengeschenk“, er- gänzte die Einrichtungsleiterin. Die Kommune Harztor investier- te rund 650 000 Euro, ein Groß- teil sind Fördermittel. „Mit dem Anbau konnten wir gleich zwei Probleme lösen. Zum einen schaffen wir weitere und drin- gend benötigte Betreuungsplät- ze. Zum anderen gibt es nun den schon lange geforderten zweiten Rettungsweg“, erläuterte Harz- tor-Bürgermeister Stephan Klan- te. 145 Kinder können nun in der Johanniter-Kindertagesstät- te „Wirbelwind“ betreut werden. 21 Erzieher und fünf technische Mitarbeiter arbeiten hier. „Unse- re Krippenplätze sind belegt, aber 13 Plätze für Kinder ab zwei Jah- ren können wir noch vergeben“, schaffen, dass der bisherige Kü- Jungen, die die Zeit, in der es Brandschutzplaners unter dem berichtete Petra Müller. chentrakt im Erdgeschoss des viel Lärm und Dreck gab, gut ge- Brandschutzgutachten aus dem Der moderne Anbau ist in Rich- alten Gebäudes zum Gruppen- meistert hätten. Der Umbau fand Landesverwaltungsamtes in Wei- tung Albertstraße errichtet wor- bereich für die Krippe umgebaut im laufenden Kindergartenbe- mar, obwohl der Bau schon abge- den und verfügt über einen se- wurde. Eine neue Küche gibt es trieb statt. Fast eineinhalb Jah- nommen war. paraten Eingang. Über mehrere im Kellergeschoss des Neubaus. re Bauzeit. „Das war für die Er- Umso froher sind Kinder und Er- Durchbrüche wurde der Neu- Im alten Gebäude wurden au- zieher und Kinder nicht immer zieher, dass die Bauarbeiten nun bau mit dem knapp 40 Jahre al- ßerdem Brandschutztüren einge- einfach“, sagte auch Architekt- endlich abgeschlossen sind. Le- ten Kindergartengebäude verbun- baut, der Flur gemalert und ein in Petra Flagmeyer. Doch der lan- diglich an der Außenanlage ste- den. In dem neuen Gebäudeteil alter Essensfahrstuhl wieder re- ge Winter in diesem Jahr und die hen noch Pflasterarbeiten aus ist Platz für drei neue Gruppen- aktiviert. lange fehlende Fördermittelzusa- und auch die Notausgangtreppe räume, sowie entsprechende Sa- Petra Müller bedankte sich bei ge für den zweiten Bauabschnitt aus dem Keller wird in der nächs- nitär- und Garderobenbereiche. den bauausführenden Firmen, zogen die Arbeiten in die Län- ten Zeit noch gebaut. Weiterer Platz wurde dadurch ge- aber auch bei den Mädchen und ge. Zuletzt fehlte ein Stempel des Gemeinde Harztor

Seite 11 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Exkursion startet am „Schweinerei“ Kupferschieferschaubergwerk Eine romantische Wildexpedition am Himmel stand und Harzhexen unternahmen wir Vereinsmitglie- Unfug treiben, bewunderten wir „Lange Wand“ in Ilfeld der der Bergwerk -und Wander- dicke und dünne Schweinchen führergruppe Ilfeld/Wiegersdorf. beim Abendessen. Ein wunder- Bei herrlichem Wetter zog es uns schöner Ausflug. hinaus in eine abgelegene Wald- region. Noch bevor der Vollmond Lydia Schubert

Auszubildende und Ausbilder im ten, zur Gestaltung und Erhalt Garten –und Landschaftsbau des der Natur, folgten hochinteres- Berufsbildungswerkes für Hör- siert den Ausführungen der Berg- und Sprachgeschädigte in Leip- werksführer. zig starteten ihre dreitägige Har- zer Exkursion mit einer Führung Wir wünschen ihnen viel Freude durch das Schaubergwerk in Il- und Erfolg in ihrer Ausbildung. feld. Sehr nette, aufgeschlossene, jun- Mitglieder der Bergwerk-und ge Leute mit Interesse an einem Wanderführergruppe Ilfeld/ breiten Spektrum von Tätigkei- Wiegersdorf e.V., Lydia Schubert Wandertag zum Bundesjugendspiele in der Besucherbergwerk Grundschule Ilfeld „Lange Wand“ Bei sehr sonnigem Wetter und nehme Abkühlung zu den hoch- genügend Verpflegung für ei- sommerlichen Außentemperatu- nen Picknick in den Rucksäcken ren. dabei, startete Anfang Juni eine Gruppe Schüler vom Nordhäuser Viele interessante Fragen der Herder-Gymnasium zur Befah- Schüler an die Bergwerksführer rung in das Ilfelder Bergwerk. Die wurden beantwortet. jungen Besucher empfanden die Bergwerk -und Wanderführer- Temperaturen untertage als ange- gruppe Ilfeld/Wiegersdorf e.V.

Am 22. Mai rief die Grundschu- her und Eltern zur Verfügung. le Ilfeld wieder zum traditionel- Auch der Kindergarten aus Ilfeld len Sportfest in den leichtathle- ist jedes Jahr mit der Vorschul- tischen Disziplinen 800m-Lauf, gruppe dabei. Neben zahlreichen Schlagballweitwurf, Weitsprung tollen Leistungen und vielen Eh- und 50m-Lauf der Bundesjugend- renurkunden übertrafen diesmal spiele auf. Nach einer gemeinsa- Leni Tschirr, Annabell Huck und men Erwärmung, die durch Schü- Janet Schlömer die Marke von ler vorbereitet wurde, konnten 1000 Punkten. sich alle Kinder der 1. bis 4. Klas- sen auf dem Sportplatz beweisen. Emanuel Fischer, Sportlehrer Als Helfer standen Lehrer, Erzie- Grundschule Ilfeld

Seite 12 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Neue Wanderhütte für Ilfelder Rundwanderweg Rundweg weiterwandern will“, erläuterte Herr Gerecke. Der Rundkurs führt nun vom Grillplatz über den Eichberg wei- ter in Richtung Wanderparkplatz am Ortsausgang, dort weiter zum Nadelöhr und zum Mönch, über den Burgberg weiter durch den Ort in Richtung Mühlberg und zu- rück zum Startpunkt. Harztor-Bürgermeister Stephan Klante freute sich, dass ein hei- misches Unternehmen, das nicht genannt werden möchte, einen Großteil der Ausgaben für die Wanderhütten finanziert hat. Bür- germeister und Harzklub danken den Spendern.

VERANSTALTUNGEN Auf dem Ilfelder Mühlberg steht die erste der insgesamt drei neuen Wanderhütten auf dem Rund- im Juli in Harztor wanderweg. Foto: Gemeinde Harztor 19.07. - 22.07.2018 Harzklubzweigverein Ilfeld-Wie- recke vom Harzklubzweigverein folgen am Ilgenborn in Wiegers- Feriencamp gersdorf will in den kommenden Ilfeld-Wiegersdorf, dessen Mit- dorf und auf dem Burgberg“, er- nur mit Anmeldung Monaten Rundkurs mit geänder- glieder den Rundkurs reaktivie- gänzte Matthias Gerecke. Beginn: 9:00 Uhr ter Streckenführung wieder bele- ren wollen. Ort: Sportplatz, Nieder- ben. Am Dienstag wurde auf dem Il- Die Wanderexperten des Harz- sachswerfen felder Mühlberg, oberhalb des klub-Zweigvereins haben dem ...... Er führt auf dreieinhalb Kilome- Schaubergwerks „Lange Wand“, Rundkurs außerdem eine etwas 10.07.2018 tern einmal rund um Ilfeld: Bis die erste der drei neuen Hütten andere Streckenführung ver- Wanderung - Harzklub Jahresende soll der Rundwander- eingeweiht. Die massive Wander- passt, so dass Wanderer jetzt bei- Zweigverein Ilfeld-Wiegers- weg für Wanderer wieder attrakti- hütte hat Mario Eckert aus So- spielsweise auch am Schauberg- dorf, Beginn: 10:00 Uhr ver werden. „In den kommenden phienhof gezimmert. Unter dem werk „Lange Wand“ oder am Ort: Blumenpavillon Ilfeld Monaten werden wir neue Schau- großen Dach der Rundsitzgruppe „Harzer Sagenpfad“ vorbeikom- Route: Bemmel, Bere, tafeln und drei neue Wanderhüt- finden Wanderer jetzt Schutz vor men. „Es gibt auch genügend An- Lange Wand ca. 3 km ten aufstellen“, sagte Matthias Ge- Sonne und Regen. „Zwei weitere schlusswege, wer nicht auf dem

Inh. Frank Kubatschka Johannesstraße 13 99768 Harztor/OT Ilfeld

Tel.: (03 63 31) 95 10 Fax: (03 63 31) 95 120

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 18.30 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

online: www. harztor.de

Seite 13 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

Seite 14 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

Seite 15 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Dekubitus – 51. Pflegefachtagung am 29. Mai 2018 in Harztor/Ilfeld mit dem Wundexperten Mario Gießler, Pädagogischer Mitarbeiter Akademie für Wundversorgung Gerhard Schröder Vier Millionen Menschen in der in 2017 aktualisiert wurde. Hier Bundesrepublik leiden an chroni- werden die Anforderungen an die schen Wunden, wie Ulcus Cruris pflegerische Versorgung formu- und Dekubitus. liert mit dem Ziel, dass alle Maß- nahmen getroffen werden und die Die aktuellen Studienergebnisse Patienten und Angehörigen ein- und der aktuelle Expertenstan- gebunden sind. dard Dekubitusprophylaxe des Deutschen Netzwerkes für Qua- Mehr als 60 Teilnehmende aus litätsentwicklung in der Pflege mehreren Bundesländern kamen standen im Fokus der 51. Fach- nach Harztor/Ilfeld und disku- tagung des Deutschen Pflegever- tierten über eigene Erfahrungen bandes in Kooperation mit der und Verbesserungen der Versor- Neanderklinik Harzwald GmbH, gungsstrukturen. Harztor/Ilfeld am 29.05.2018. Mit dieser Fortbildung konnten Mario Gießler, Nordhausen, Pfle- anerkannte WundexpertInnen getherapeut Wunde ICW, Pädago- zusätzlich ihre Rezertifizierung gischer Mitarbeiter Akademie für erlangen. Wundversorgung Gerhard Schrö- der referierte zu den Themen: Be- Die Moderation der Veranstal- deutung von Expertenstandards tung lag bei Martina Röder, Vor- unter fachlichen und rechtlichen sitzende des Deutschen Pflege- Aspekten, Risikoerkennung und verbandes e.V., Vorsitzende des Risikoeinschätzung. Dekubitus, Landespflegerates Thüringen Bewegung statt Lagerung. e.V. und Geschäftsführerin der Seniorenpflegeeinrichtung Ne- Im Sinne der Qualitätssicherung anderklinik GmbH, Harztor OT existiert seit 18 Jahren der Exper- Ilfeld und Rolf Höfert, Geschäfts- tenstandard „Dekubitusprophyla- führer des Deutschen Pflegever- xe in der Pflege“, der letztmalig bandes ( DPV) e.V. Wieder zu Hause vom Partnerschaftstreffen in Wilrijk unserer Partnerstadt in Belgien Am 19.05.2018 dem Pfingstwo- chenende um 8.00 Uhr gingen 16 Ilfelder Bürgerinnen und Bürger auf Reisen.

In Wilrijk fand das diesjährige Partnerschaftreffen statt. Nach der Einquartierung im Ho- tel ging es zum Empfang ins Rat- haus des Distriktvorsitzenden. Nach einigen Grußworten der Bürgermeister von Wilrijk und Niedernhausen und meinerseits ging es zum Sektempfang und ge- meinsamen Abendessen. Am Pfingstsonntag fuhren wir nach Antwerpen zur Führung durch das Red Star Line Muse- um , anschließend gab es eine Alt- stadtführung und ein Besuch der Sankt-Pauluskirche. Abends fand wieder ein gemein- sames Abendessen statt. Vor der Heimreise am 21.05.2018 wurde mit all unseren Freun- den aus Wilrijk und Niedernhau- sen eine alte renovierte Gaslater- ne mit Wegweiser nach Ilfeld und Dann erfolgte die Heimreise nach santen Wochenende bei Freun- Gisela Gärtner Niedernhausen eingeweiht. einem sehr schönen und interes- den. Vereinsvorsitzende

Seite 16 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 8. Ilfelder Aktivtag am 05. Mai 2018 Wir, vom RSV-Ilfeld e.V., bedan- danken der Neanderklinik Ilfeld ken uns für die zahlreichen Be- zur Bereitstellung der Hotelanla- sucher zum 8. Ilfelder Aktivtag. ge, den Kursleitern, Referenten, Bei strahlendem Sonnenschein Helfern, der Bewirtung von Fam. wurden zahlreiche Aktivange- Hirsch, die den Erlös für Leni`s bote an diesem Tag genutzt. Ne- Treppenlift gespendet haben. ben Schulung im Nordic-Walking, Wer Lust bekommen hat, an den Neuerungen zur Dehnung, Ge- Ativitäten des Vereins teilzuneh- sundheitsvortrag "Prävention", men, ist zu jeder Zeit herzlich Körperentspannung und Vorstel- willkommen. Nähere Information lung des neuen Konzeptes der unter www.rsv-ilfeld.com oder te- Kräftigungstherapie konnten die lefonisch: 01794849172. Besucher viele Anregungen zum Danke sagt allen Beteiligten. Freizeitsport mitnehmen. Wir Der Vorstand des RSV-Ilfeld e.V.

Frischer Wind weht für ein neues Projekt im Jugendzentrum Niedersachswerfen Nach Abschluss des Projektes Sportvereins für alle Jugendli- soll die Strecke zu den Öffnungs- chen nutzbar sein. zeiten des Jugendzentrums und zu anderen betreuten Zeiten des Heiko Hieronymus

Mit Rico Erben, dem Jugendkoor- die Idee kamen die beiden Päda- dinator für die Verwaltungsge- gogen durch die Jugendlichen der meinschaft Hohnstein/ Südharz Gemeinde und deren Interessen und der Stadt Ellrich, erhält das bei ihrer Freizeitgestaltung. Jugendzentrum des SV Hanno- An der Planung, Gestaltung und vera Niedersachswerfen fachliche dem Bau der Strecke sollen die Ju- und kreative Unterstützung. gendlichen aktiv beteiligt sein, Ei- In einem Projekt für und mit geninitiative entwickeln und ihr den Jugendlichen der Gemein- Projekt selbst verwalten. Rico und de möchten er und Heiko Hiero- Heiko werden sie jeden Donners- nymus vom Sportverein die Mög- tag dabei begleiten und unterstüt- lichkeiten der Freizeitgestaltung zen. im Ort erweitern. Auf dem Frei- Am 24.05.2018 um 16:00 Uhr zeitgelände der Sportstätte soll sind alle interessierten Jugendli- ein Pumptrack (Mountainbike- chen der umliegenden Gemein- und BMX-Strecke) entstehen. Auf den zum Projektstart eingeladen.

Seite 17 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Herzens-Wunschsäule im Sonnenhof „Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen“ (Attila Hörbiger) „Früher hatten wir einen Hund, Im Foyer unseres Sonnenhofes ich liebte es, mit ihm spazieren zu haben wir eine Wunschsäule ge- gehen. Es wäre schön, das wieder staltet. Die Herzens-wünsche un- einmal erleben zu können…“ serer Bewohner werden auf klei- Oder... leckeren Zwetschgenku- nen Kärtchen notiert, auf bunten chen zu essen, ein gutes Parfum Herzen platziert und an diese zu tragen, einen leckeren Wein zu Wunschsäule gehangen. Parallel genießen, neue Hausschuhe und dazu werden alle Wünsche auf ei- und und… ner Liste gesammelt, damit kein Wünsche wie diese und ähnliche einziger verloren geht. hören wir immer wieder. Deshalb Und nun sind wir alle gefragt, lie- haben wir die Aktion „Wunsch- be Mitarbeiter, liebe Angehörige, säule“ ins Leben gerufen. liebe Betreuer, liebe Schüler, liebe Gäste des Sonnenhofes, liebe Le- Jeder von uns kennt all die klei- ser: Es werden Wunschpaten ge- nen und großen Wünsche, die sucht. Menschen, die sich bereit erschwinglichen, die, von de- erklären, einen Herzenswunsch nen man ein ganzes Leben lang zu erfüllen. träumt, die geheimen, die sünd- Wie Sie das machen, bleibt Ihrer haft teuren und die, die es für kein Phantasie überlassen. Wir bitten Geld der Welt zu kaufen gibt. Viel- Sie nur freundlichst darum, sich leicht haben Sie sich selbst schon mit den Mitarbeiterinnen unse- einmal in Ihrem Leben einen Ih- rer Sozialen Betreuung abzustim- rer kleinen oder großen Wünsche men. erfüllt und möchten uns getreu dem Motto: ‚Es gibt nichts Gutes, Alle Wünsche werden wir viel- außer man tut es‘ unterstützen. leicht nicht erfüllen können, mit Das wäre toll! Und wobei? Ihrer Hilfe und Unterstützung werden es bestimmt viele… Wir möchten Herzenswünsche unserer Bewohner erfüllen und Zu unserer Säule werden wir eine sind. Es braucht manchmal nicht kein Geld der Welt zu kaufen gibt. sie mit magischen Momenten Wunschchronik führen, in der viel, weil es die kleinen Dinge überraschen – einfach glücklich alle erfüllten Wünsche festgehal- sind, die einen Tag groß machen Kerstin Schmidt, machen. Wie das geht? ten werden und nach zu lesen – glückliche Momente, die es für Einrichtungsleitung Frühlingsfest im Sonnenhof che sich als Angebot an die Be- wohner des Sonnenhofs richtet, vorzustellen. Als musikalischen Akt, hatte die „Trachtengruppe Neustadt“ ihren Auftritt zwischen Zierkirsche, Lärche und Maiba- um und ließ sogar die Peitsche knallen. Wer anschließend mal „am Rad drehen“ wollte, der war beim Glücksrad genau richtig. Hier gab es keine Verlierer, jede Farbe war ein Gewinn. Ob Oma oder Opa, Enkel und Urenkel je- der konnte drehen und tolle Prei- se gewinnen. Heimleiterin Ker- stin Schmidt freute sich über eine gelungene und gut besuchte Ver- anstaltung und dankte allen Mit- arbeitern. Ein besonderer Dank geht an Edeka Fiedler Ilfeld, Ede- ka Schäfer Barbis, Apotheke an der Harzquerbahn Ilfeld, Marien Apotheke Niedersachswerfen so- Am Sonntag will mein Süßer mal Ilfeld mit Bewohnern, Familien- den warmen Nachmittag mit vie- wie Kreissparkasse Nordhausen zum Frühlingsfest, sofern die angehörigen sowie Gästen vom len Sonnenstrahlen im Garten für die Bereitstellung der Preise. Winde weh´n… ambulanten Dienst und Kurzzeit- des Innenhofs gemütlich. Heim- Und die Winde sie wehten. Am pflege ein Frühlingsfest. Ein erfri- leiterin Kerstin Schmidt nutzte Danny Kais Sonntag, den 6. Mai feierte das schendes Lüftchen, leckere Früch- die Gelegenheit um nach der Be- Seniorenpflegeheim Seniorenpflegeheim Sonnenhof tebowle und Häppchen machten grüßung die „Wunschsäule“, wel- Sonnenhof Ilfeld

Seite 18 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 Küchenluft geschnuppert im Sonnenhof Am Mittwoch, dem 6. Juni war es wieder soweit, einige interessier- te Bewohner Küchenluft schnup- pern zu lassen. Hierzu lud Kü- chenleiter René Oettel zur 2. Küchenführung in seine Gefilde ein. Wie auch beim letzten Mal konnten sich Bewohner des Son- nenhofs ein Bild von Arbeitsab- läufen, Speisenzubereitung so- wie Lagermöglichkeiten machen. Verständlich wem bei dem An- blick und dem Duft von gebrate- nen Bockwurstigeln das Wasser im Munde zusammenlief, liefen doch gerade die Vorbereitungen für das bevorstehende Mittagsme- nü. Abschließend saß man in ge- mütlicher Runde und bei lecke- ren Häppchen beisammen. Hier welche Mengen an Lebensmittel Danny Kais kamen nochmals interessante werden verbraucht“ waren nur Seniorenpflegeheim Fragen auf wie, „wie viele Essen einige die von René Oettel beant- Sonnenhof werden täglich frisch zubereitet, wortet wurden. Ilfeld Aus Alt mach Neu im Sonnenhof Nachdem die Zimmer des Wohn- bereichs „Lindenallee“ ein viertel Jahrhundert ihre Dienste taten, heißt es jetzt „Grundsanieren“. Nach und nach werden die Be- wohnerzimmer renoviert bzw. von Grund auf saniert. Ob neue Tapete oder neuer Fußboden, hier bleibt nichts wie es war. Auch die Bäder unterziehen sich einer kos- metischen Operation. Angefan- gen von zu neu installierenden Wasserleitungen über neue Flie- sen und Armaturen. Wir, aber auch die Bewohner der „Linden- allee“, freuen uns auf neu reno- vierte und liebevoll eingerichtete Zimmer, welche durch das per- sönliche Inventar der Damen und Herren dem ganzen seine persön- liche Note verleiht.

Danny Kais Seniorenpflegeheim Sonnenhof Ilfeld

FAMILIEN EREIGNISSE Bei frohen und ernsten Anlässen empfehlen sich deshalb Familienanzeigen in unserer Zeitung. Wir beraten Sie gern! Tel.: (0 36 31) 61 16 - 0

Seite 19 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018 FRANK´S LYRIKSEITE! SCHINKEN- Genießen Sie nach dem Trubel des Alltags diese Augenblicke BRATENPLATTE friedlicher Poesie! dazu Steinofenbaguette Viel Freude wünscht € Ihr Frank Bohn ab 10 Personen 44,90 FERIENTAG EINES UNPOLITISCHEN Der Postbeamte Emil Pelle hat eine Laubenlandparzelle, wo er nach Feierabend gräbt und auch die Urlaubszeit verlebt. Ein Sommerläubchen mit Tapete, ein Stallgebäude, Blumenbeete, hübsch eingefaßt mit frischem Kies, sind Pelles Sommerparadies. Zwar ist das Paradies recht enge mit fünfzehn Meter Seitenlänge; doch pflanzt er seinen Blumenpott FAMILIEN so würdig wie der liebe Gott. Im Hintergrund der lausch’gen Laube EREIGNISSE kampieren Huhn, Kanin und Taube und liefern hochprozent’gen Mist, Bei frohen und ernsten Anlässen empfehlen sich deshalb Familienanzeigen in unserer Zeitung. der für die Beete nutzbar ist. Wir beraten Sie gern! Tel.: (0 36 31) 61 16 - 0 Frühmorgens schweift er durchs Gelände und füttert seine Viehbestände. Dann polkt er am Gemüsebeet, wo er Diverses ausgesät. Dann hält er auf dem Klappgestühle sein Mittagsschläfchen in der Kühle, Und nachmittags, so gegen drei, kommt die Kaninchenzüchterei. Und friedlich in der Abendröte beplätschert er die Blumenbeete und macht die Hühnerklappe zu, dann kommt die Feierabendruh. Er denkt: Was kann mich noch gefährden Hier ist mein Himmel auf der Erden! Ach, so ein Abend mit Musik, da braucht man keine Politik! Die wirkt nur störend in den Ferien, wozu sind denn die Ministerien? Die sind doch dafür angestellt, und noch dazu für unser Geld, Ein jeder hat sein Glück zu zimmern. Was soll ich mich um andre kümmern? Und friedlich wie ein Patriarch beginnt Herr Pelle seinen Schnarch! (E. Weinert, 1930)

Seite 20 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

HARZUNGEN Goldene Konfirmation Jubiläumstreffen 10. MZ & Simson Treffen in Harzungen in Harzungen In der Luft liegt der unverwech- Stylecontest, Motorweitwurf, Hin- selbare Geruch von 2-Takt- Ge- dernisparcours, u.v.m.) und tol- misch, es knattern Javas, Sim- le Preise absahnen. Nach der Sie- sons und andere Oldtimer und gerehrung laden wir am Abend IFA-Fahrzeuge durch Harzungen, zum Tanz mit der Band „Word die sich alle zum MZ & Simson Up“ aus Ellrich ein und wie im- Treffen zusammenfinden. mer wird es auch dieses Jahr hof- Auch in diesem Jahr findet un- fentlich nicht nur außerhalb des ser Treffen am vorletzten Juli Wo- Zeltes sondern auch im Inneren chenende, vom 20. - 21.07.2018, mit der Erotikshow heiß. statt und das schon zum 10. Mal!!! Für das leibliche Wohl ist das gan- Zu unserem Jubiläumstreffen la- ze Wochenende bestens gesorgt. den wir alle Zweirad-Freunde, Ol- timer- und IFA-Fahrzeug-Liebha- Eintrittspreise: ber und alle Interessierten ein. In Tageseintritt (8-19 Uhr): 1€ - diesem Jahr spenden wir unsere Spende an Leni und das Hospiz Einnahmen der Tageseintrittsgel- Neustadt der, sowie die Erträge der Spen- Festzelt am Abend (ab 19 Uhr) 6€ Am Sonntag, 10.Juni 2018 fand Umrahmung. Anschließend tra- denbox an Leni Feyer aus Ilfeld Camping für das komplette ein besonderer Gottesdienst statt. fen sich die Jubelkonfirmanden und an das Christliche Hospiz WE inkl. Festzelt: 15€ Nach 50 Jahren folgten 3 Männer mit ihren Angehörigen im Land- „Haus Geborgenheit“ in Neustadt. Wir freuen uns auf Euch und hof- und 2 Frauen der Einladung und cafe Kubath. Wie gewohnt findet am 21.07. ge- fen auf ein atemberaubendes und feierten in der Sankt-Andreas-Kir- Bei Kaffee und Kuchen plauder- gen 10 Uhr eine Ausfahrt durch unvergessliches Jumiläumswo- che von Harzungen ihre Goldene te man angeregt über alte Zeiten. den Südharz statt. Zur Mittags- chenende mit Euch! Konfirmation. Die Bilder von damals gaben mit- zeit bieten wir euch einen Bik- Da alle Beteiligten im Kreis Nord- unter Rätsel auf, konnten dann erstammtisch, an dem ihr euch Die MZ & Simson Freunde hausen leben, musste keiner von aber gelöst werden. in euren „Clubs/ Vereinen“ oder Südharz e.V. Ihnen eine weite Reise auf sich In Erinnerung bleiben ein sehr auch mit anderen Vereinen aus- nehmen. schöner Nachmittag und ein Wie- tauschen könnt. Danach können Den Gottesdienst hielt Pfarrer Dr. dersehen, spätestens zur Diaman- die Fahrer und ihre Fahrzeuge auf Seidel und der Kirchenchor sorg- tenen. dem Festgelände wieder spannen- te unter der Leitung von Hilde- de Wettbewerbe absolvieren (z.B. gard Seidel für die musikalische Claudia Frimpong

Anlässlich meiner Jugendweihe am 05.05.2018 möchte ich nach mich, auch im Namen mei- Harzungen ner Eltern, bei meiner Oma, am Tante Christa sowie allen Verwandten, Bekannten, 07.07. 2018

Freunden und Nachbarn für  ab 13.00 Uhr Wettkampf im Löschangriff die herzlichen Glückwün- sche und zahlreichen Ge-  am Nachmittag Spiele und Unterhaltung schenke recht herzlich be-  ab 19.00 Uhr Tanz für Jung und Alt danken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt !!!

FAMILIEN EREIGNISSE Bei frohen und ernsten Anlässen empfehlen sich deshalb Familienanzeigen in unserer Zeitung.

Lena Sophie Gerlach Wir beraten Sie gern! Harzungen, Mai 2018 Tel.: (0 36 31) 6116 - 0

Seite 21 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

BUCHHOLZ Realisierung des Zusammengehens von Buchholz und Nordhausen läuft nach Plan Nordhausen (psv) Die Einge- der Übergang des Haushaltes so- versichtlich für die Umsetzung des noch einmal auf die geplanten und meindung von Buchholz nach wie die Personalübertragung wur- Prozesses. Beide Kommunen wer- im Eingliederungsvertrag verabre- Nordhausen nimmt allmählich Ge- den abschließend geregelt. Der den ihre Bürgerinnen und Bür- deten Investitionen der Stadt Nord- stalt an. Vor dem Hintergrund der Oberbürgermeister der Stadt Nord- ger fortlaufend über die folgenden hausen in Buchholz hin. So ste- noch ausstehenden gesetzlichen hausen, Kai Buchmann, Stephan Schritte informieren. „Ziel ist ein hen u.a. neben der Fertigstellung Regelung arbeiten beide Verwal- Klante, Gemeinschaftsvorsitzen- reibungsloser Ablauf und für die der Sanierung des Dorfplatzes, tungen an der Feinabstimmung ei- der der Verwaltungsgemeinschaft Bürger ein weitestgehend unbüro- dem Fensteraustausch im Geräte- nes Fahrplans für die administrati- „Hohnstein/Südharz sowie Bür- kratisch gestalteter Übergang“, so haus der Feuerwehr auch die In- ve Aufnahme der Gemeinde. germeister der Gemeinde Harztor die drei Bürgermeister einmütig. standsetzung der Heizungsanlage Vor allem technische Lösungen für und Thomas Gerlach, Bürgermeis- Oberbürgermeister Buchmann im Dorfgemeinschaftshaus auf der die Übertragung der Meldedaten, ter von Buchholz, zeigen sich zu- weist in diesem Zusammenhang Agenda.

Kai Buchmann Stephan Klante Thomas Gerlach Oberbürgermeister der Gemeinschaftsvorsitzender Bürgermeister von Stadt Nordhausen der Verwaltungsgemein-schaft „Hohnstein/Südharz“ Buchholz

Stadt Nordhausen Gemeinde Buchholz Der Oberbürgermeister Der Bürgermeister

Informationen zur bevorstehenden Eingemeindung von Buchholz in die Stadt Nordhausen zum 1. Juli 2018

 Vor dem Hintergrund der noch ausstehenden gesetzlichen Regelung arbeiten beide Kommunen an der Feinabstimmung für die administrative Aufnahme von Buchholz.  Zielstellung: Ein reibungsloser Ablauf der Änderungen von Zuständigkeiten und für die Bürgerinnen und Bürger ein weitestgehend unbürokratisch gestalteter Übergang.

Einwohnermeldeamt

Prüfen Sie bitte die Gültigkeit aller Ihrer Dokumente (Pässe, Personalausweise, Kinder- reisepässe, etc.)! Sind in nächster Zeit Dokumente neu zu beantragen? Wenn ja, dann:

1. Erforderliche Personaldokumente können nur bis zum 29. Juni 2018 bei der Meldebehörde der VG Hohnstein/Südharz beantraget werden. Ab dem 1. Juli 2018 kann nur in dringenden Fällen (z. B. plötzlicher Auslandsaufenthalt) eine Beantragung erfolgen.

2. Es ist aus technischen Gründen erst ab der 31. Kalenderwoche (30. Juli bis 3. August 2018) möglich, im Bürgerservice der Stadt Nordhausen entsprechende Dokumente zu beantragten.

3. Nach erfolgter Datenumstellung erhalten Sie alle weiteren Dienstleistungen im Bürgerservice der Stadt Nordhausen.

Kontakte/Ansprechpartner/innen: Stadt Nordhausen VG Hohnstein/Südharz Frau Radtke Frau Klement/ Frau Zoch Tel.: 03631 696 550 Tel.: 036331 373 40/42 E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected]

Standesamt: Für Hausgeburten, Haussterbefälle und Anmeldung Eheschließungen ist ab dem 1. Juli 2018 das Standesamt der Stadt Nordhausen zuständig. Zahlungsverkehr ab 1. Juli 2018 Das Sparkassenkonto der Gemeinde Buchholz bleibt weiterhin für Einzahlungen und Dauer- aufträge bestehen. Der Lastschrifteinzug fälliger Forderungen zum 1. Juli 2018, wie z. B. Steuern und Pachten, erfolgt wie gewohnt.

Bitte informieren Sie auch Ihre jeweiligen Vertragspartner, Dienstleistungsunternehmen und Institutionen. Informieren Sie sich bitte auch auf der Homepage der Stadt Nordhausen www.nordhausen.de

Seite 22 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

Plankenstraße wieder frei Nach einem Jahr Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten in der Plankenstraße in Neustadt be- endet. Vier Wochen früher als geplant. In den vergangenen 12 Monaten ist die Straße auf ei- ner Gesamtlänge von 275 Me- tern grundhaft ausgebaut wor- den. Entstanden sind außerdem Parkflächen und barrierefreie Fußwege. Rund 500.000 Euro hat die Kommune Neustadt in- vestiert, davon flossen 169.000 Euro Fördermittel aus dem Dor- ferneuerungsprogramm. „Die Zusammenarbeit mit der Bau- firma und den Anwohnern war sehr gut. Die Menschen hier mussten ja mit einigen Ein- schränkungen leben“, sagte Neustadts Bürgermeister Dirk Erfurt (parteilos), der als Danke- schön für die 84 Anwohner ein kleines Straßenfest plant. Neben der Kommune Neustadt beteiligte sich auch der Ab- wasserzweckverband Südharz (AWZV), der im Zuge der Stra- ßenarbeiten 39 Grundstücke an sein Kanalsystem anschließen konnte. Auf 360 Metern wur- den Schmutzwasser-, auf 150 Metern Regenwasserkanal ge-

zogen sowie Hausanschlüsse sche Telekom beteiligten sich gebaut. Bis auf die Osteröder an der Gemeinschaftsmaßnah- Straße ist Neustadt damit kom- me und brachten neue Kabel plett an das Abwassernetz ange- in die Erde. Nach Auskunft von schlossen. „Das entspricht einer TEN-Projektant Christian Ehr- Anschlussquote von 90 Prozent lich verlegte das Energieunter- hier im Ort“, erläutert Kirsten nehmen Niederspannungskabel Wulf, Geschäftsstellenleiterin und erneuerte die 39 Hausan- des AWZV, der rund 350.000 schlüsse, die noch aus DDR-Zei- Euro investierte. ten stammten. Investitionssum- me: rund 130.000 Euro. Die Der Nordhäuser Wasserverband alten Telefonfreileitungen wer- (WVN) nutzte die Straßenbau- den noch zurückgebaut. arbeiten ebenso, um eine neue Trinkwasserhauptleitung zu Bauausführende Firma war verlegen, da die alte sehr anfäl- Leukefeld Tief- und Wegebau lig für Rohrbrüche war. Rund GmbH, die Planung oblag dem 180.000 Euro investierte der Ingenieurbüro NIB Nordthürin- Verband. gen. Auch die Thüringer Energienet- ze GmbH (TEN) und die Deut- Gemeinde Neustadt

Seite 23 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

NEUSTADT-KURIER Evangelisches Fachkrankenhaus in Neustadt startet Aktion zum „Tag der Händehygiene“ Der 05.05. (zweimal 5 Finger) ist den Mitarbeitern in den jährli- auf Initiative der Weltgesund- chen Hygiene-weiterbildungen heitsorganisation (WHO) seit vorgestellt. 2009 der „Tag der Händehygiene“ Durch zahlreiche Maßnahmen Die Händehygiene, insbesondere konnte die Sensibilität bezüg- die hygienische Händedesinfekti- lich der Händehygiene kontinu- on, ist eine der wichtigsten Hygie- ierlich verbessert und die Anzahl nemaßnahmen in medizinischen der täglichen Händedesinfektion Einrichtungen, um Erregerüber- deutlich gesteigert werden. tragungen zu verhindern und so- Nach wie vor steigt bundesweit mit im Krankenhaus erworbene die Resistenzentwicklung zahlrei- Infektionen zu vermeiden. cher Krankheitserreger (Unemp- Händehygiene dient der Patien- findlichkeit) auf eine Vielzahl von tensicherheit. Antibiotika. Das bedeutet, Infek- Für die Mitarbeiterinnen und Mit- tionen mit solchen Erregern sind arbeiter des Ev. Fachkrankenhau- sehr schwer behandelbar. ses hat die Händehygiene einen Zum Aktionstag am 09.05.18 wur- hohen Stellenwert. de die Bedeutung der Händehy- Die jährlichen Hygienefortbildun- giene einmal mehr in den Fokus gen sind für alle Berufsgruppen gerückt. So konnten sich die Mit- Pflicht. Neue Mitarbeiter, aber arbeiter unter der UV-Box von auch Praktikanten erhalten eine der wirksamen Durchführung Hygieneeinweisung mit prakti- ihrer Händedesinfektion über- schen Übungen zur Händedesin- zeugen. Unter dem sogenannten fektion. „Schwarzlicht“ werden eventuelle Jährlich wird der Händedesinfek- Benetzungslücken (Hautstellen, tionsmittelverbrauch erfasst und die nicht ausreichend mit Des- die durchschnittlich durchgeführ- infektionsmitteln benetzt sind) Hinweise und weiterführende In- und Vertrauen gegenüber unse- te Händedesinfektion pro Mit- sichtbar. formationen wurden zur hygieni- ren Patienten, ihren Angehöri- arbeiter und Tag sowie pro Pati- Es wurden Übungen zum Hand- schen Händedesinfektion und zur gen, unseren Kollegen und uns ententag berechnet. Die Zahlen schuhgebrauch durchgeführt: Hautpflege vermittelt. selbst. werden in den Hygienekommis- „Wie ziehe ich Schutzhandschu- Händehygiene bedeutet für uns, Sylvia Böhnke sionssitzungen ausgewertet und he ohne Rekontamination aus?“. Verantwortung, Schutz, Respekt Hygienefachkraft 2. Metallbau Cup auf dem Golfpark Neustadt Am Sonntag, den 03.06.2018 wur- des Vorstandes und aller aktiven de als nicht vorgabewirksames Wettspielern und Helfer des Golf- Wettspiel der 2. Metallbau Cup vereines von Neustadt den beiden ausgetragen. 24 Spieler traten Sponsoren, Thomas Prophet und nach einem Kanonenstart (alle Dr. Gunnar Etzrodt, gesagt. beginnen gleichzeitig auf ver- Fazit des Turniertages … bei herr- schiedenen Bahnen) um 10.00 lichem Wetter, super Beteiligung, Uhr ihr Wettspiel über 3 Runden und es wurde mit bester Stim- an. Die Austragung erfolgte als mung gespielt …, so die abschlie- 2er Scramble. In der Auswertung ßende Einschätzung durch den konnten die Teamspieler Frank Präsidenten. Er bedankte sich bei Lindner/ Iris Lindner im Brutto - allen, die mit dazu beigetragen Ergebnis sowie Andreas Meyer / haben. Franz Klautschke in der Netto- Getreu dem Motto „ nach dem auswertung Ihre 1. Preise freu- Spiel ist vor dem Spiel“ möchten destrahlend entgegennehmen. wir schon heute auf ein weiteres Auch dieses Turnier hatte wieder Highlight in der Geschichte des eine Besonderheit zu bieten, näm- Golfparkes Neustadt hinweisen. lich den „Nearest-to-the-Pin“. Am 17.06.18 spielen wir um den Damen und Herren wetteiferten 3. BMW Cup, am 24.06.18 wird getrennt auf der Bahn 6. ein Turnier – 4. Pokal der Minis- Hier konnten sich erfolgreich terin für Infrastruktur und Land- Andrea Springer - Teichmann und wirtschaft – veranstaltet. Egon Hebestreit durchsetzen. Die weiteren erzielten Ergebnisse Weiterführende Informatio- sind jederzeit auf unserer Hompa- nen finden Sie unter www.golf- ge einsehbar. park-neustadt.de An dieser Stelle sei nochmalig ein Pressewart herzliches Dankeschön im Namen Hans-Leopold Holzapfel

Seite 24 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

NEUSTADT-KURIER Kleine Leute ganz groß - wenn Kinder helfen

Es ist schon einige Zeit her, den- chen, selbstverständlich hausge- noch hier eine Momentaufnahme backen. einer tollen Aktion von Kindern Die Geschäfte liefen gewisserma- für Kinder - in dem Fall für ein be- ßen erfolgreich, Spielsachen und sonderes kleines Mädchen: Leni Bücher wechselten die Besitze- Feyer aus Ilfeld... rin oder den Besitzer, man ließ Die "Väter" des Gedankens sind es sich bei Spiel, Spaß und Le- drei kleine Herren aus Neustadt, ckereien gut gehen, so dass zum selbst noch in Kindergarten und Marktschluss die stolze Summe Grundschule mit dem Lernen von 1.250,00 Euro an die Familie und Großwerden beschäftigt. Sie Feyer übergeben werden konnte. setzten kurzerhand einen Brief Es bedarf eigentlich keiner wei- auf, der an viele Kinder gerich- teren Worte - eine ganz tolle Ak- tet, zu einem Flohmarkt nach tion mit einem wunderbaren Er- Neustadt einlud. Die Idee wurde gebnis. Dank vieler Helfer, Unterstützer, Der Dank gilt zu allererst den ak- Sponsoren und natürlich der klei- tiven Markttreibenden, mit ihren nen Händler ein voller Erfolg, was bunten Ständen, weiterhin den die Bilder zweifelsfrei belegen. Eltern und Helfern, ohne die das - Sonderpostenmarkt Preisgut - Förderverein Waldbad Neu- Es entwickelte sich ein buntes Ganze schwerlich möglich gewe- Daniel Mosebach, Neustadt stadt e.V. Markttreiben mit vielen liebevoll sen wäre. Zu guter Letzt soll den - Burggasthof Hohnstein - Preis- und Dienstleistungsser- eingerichteten "Verkaufsständen" Sponsoren und Unterstützern ge- - Herkules E-Center, Harztor vice Schulmann, Rothesütte und Angeboten für die Besucher dankt sein, die sich mit kosten- Niedersachwerfen - Ballongasservice, Technische und Händler: eine Hüpfburg, das losen Angeboten und Waren ein- - Edeka Markt, Harztor Ilfeld Gase Lill, Nordhausen Eisauto, zwei Ponys zum Reiten, brachten, bzw. einfach auf ihr - Beauty Scheune, Neustadt - Hotel "Harzparadies", Harztor eine Kinderolympiade, verschie- Entgelt zugunsten der Spenden- - Gaststätte "Zum Sachswerfer Ilfeld dene Spielgeräte für Sport und aktion verzichteten: Handwagen", Muth und Hoff- - Gemeinde Neustadt Bewegung sowie eine lange Ta- - Bauernhof & Pension "Haus mann GbR, Harztor Nieder- - Freiwillige Feuerwehr Neu- fel mit Getränken, Kaffee und Ku- Ibe", Neustadt sachwerfen stadt - Osterode Keine Nachwuchssorgen für den Osteröder Schützenverein Nachdem der OSV seit Februar Bisher sind es Insgesamt 11 Kin- dieses Jahres in der glücklichen der und Jugendliche, die viel Spaß Lage ist, eine Lichtschiessanlage und Freude am Schießsport ha- zu besitzen, ist die Interesse vor ben, drei davon sind dem Verein allem bei den Jugendlichen und schon beigetreten. Kindern geweckt worden. Herzlich bedanken möchte sich Seit Mitte April kann sich der Os- der OSV bei seinem Vereinsmit- teröder Schützenverein mit ei- glied Holger Gerlach, der die ner Nachwuchsgruppe rühmen. Nachwuchsgruppe mit neuen Andrea Manz nahm an einem T-Shirts ausgestattet hat. Lehrgang für die Qualifikation Zum Kinderfest am Gondelteich der Jugendarbeit teil. in Neustadt führten unsere älte- Von nun an findet ein regelmäßi- ren Kids Michelle, Marvin, Lea ges Training statt, welches 14-tä- und Saskia mit ihrem Trainer die gig immer montags ab 17.00 Uhr Lichtschiessanlage vor. Sie hat- in den Vereinsräumen des Oster- ten alle Hände voll zu tun, damit öder Schützenvereins im Zittertal alle interessierten Kinder an den durchgeführt wird (Interessierte Start gehen konnte, wie Justine Kids sind herzlich willkommen). aus Neustadt (Foto). Jedes Kind Hierbei wird Andrea von ihrem nahm stolz eine kleine Urkunde Mann Karsten tatkräftig unter- mit nach Hause. gruppe zum Festumzug in Nie- der tropischen Temperaturen für stützt. Beiden gilt für ihr Engage- Eine Bereicherung für den Os- dersachswerfen gewesen. Ein ihren Verein präsentiert haben. ment bei der Koordination und teröder Schützenverein ist die großes Dankeschön an alle Mit- Angelika Engler Betreuung großen Dank. Teilnahme unserer Nachwuchs- glieder und Kinder, die sich trotz Pressewart OSV

Seite 25 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

NEUSTADT-KURIER

VERANSTALTUNGEN im Monat Juli in Neustadt/Harz 13. Südharzer Fitnesstag

Sonntag, d. 01.07.18 Neustadt, Burgstraße in Neustadt war ein voller Erfolg um 10.00 Uhr Jeder der Spaß am Singen „Wilde Küche“ und Wan- hat ist eingeladen dern, ein kulinarisches Samstag, d. 14.07.18 Event mit Anmeldung um 19.00 Uhr Kochen unter freiem Him- Neustädter Sommerkonzert mel mit selbst gesammel- in der St.-Georg Kirche ten Kräutern aus der Natur, Schlagzeug und Orgel heimisches Wild aus Süd- ...... harzer Wäldern direkt aus Sonntag, d. 15.07.18 dem Feuer, Treffpunkt am um 10.00 Uhr Wiesenplatz, mit Martina Gottesdienst in der Hasenpflug in Zusammen- St.-Georg-Kirche Neustadt arbeit mit der Naturpark- ...... verwaltung Sonntag, d. 15.07.18 Anmeldung: von 10.00-16.00 Uhr 0361 573932002 oder Golfturnier auf dem Golf- 015222871571 platz in Neustadt Dauer: 4-5 Stunden (Dental-Turnier) Kosten: Erw.: 35,- €, ...... Am Samstag, den 05.Mai 2018 tiv waren, Kinder: 15,- € Mittwoch, d. 18.07.18 fand in Neustadt am Gondelteich - Danke an die drei Tourguides ...... um 15.00 Uhr der alljährliche Fitnesstag statt. Ursel Schmitt, Harry Appen- Sonntag, d. 01.07.18 Singen am Gondelteich in Es wurden verschiedene Möglich- rodt und Peter Sieckel, um 10.00 Uhr Neustadt, Burgstraße keiten der sportlichen Betätigung - Danke an den Jugendklub Gottesdienst in der Jeder der Spaß am Singen angeboten. Die jüngsten Teilneh- Neustadt, St.-Georg-Kirche Neustadt hat ist eingeladen mer konnten gemeinsam mit - Danke an die Gewerbetreiben- ...... dem Jugendklub Neustadt bei ei- den die die tollen Preise und Mittwoch, d. 04.07.18 Freitag, d. 20.07.18 ner Schnitzeljagd mit interessan- Gutscheine gesponsert haben, um 15.00 Uhr von 14.00-16.00 Uhr ten Zielen ihr Talent zeigen. Der - Danke an die vielen Kuchen- Singen am Gondelteich in die „Luftmaschen“ vom Kreissportbund stellte eine Hüpf- bäcker Neustadt, Burgstraße Harzklubzweigverein Neu- burg und andere diverse Spielge- und Jeder der Spaß am Singen stadt-Osterode treffen sich räte zur sportlichen Betätigung - Danke an die Sponso- hat ist eingeladen zum Basteln und Handar- bereit. Für die älteren Teilnehmer ren, allen voran die Kreisspar- Donnerstag, d. 05.07.18 beiten für jedermann gab es die Wahl zwischen Wande- kasse Nordhausen als Haupts- um 10.00 Uhr am Gondelteich in Neu- rung, Nordic-Walking-Tour und ponsor, den Kreissportbund, den Gymnastik im und am stadt Fahrradtour. Harzklub Zweigverein Neustadt/ Kneipp-Tretbecken ...... Mit dem Ausfüllen einer der kos- Osterode, Kopier- und Drucksys- in der Burgstraße Freitag, d. 20.07.18 tenlosen Start-Karten waren alle teme KDS GmbH und den Jugend- (gegenüber der Pension um 21.00 Uhr Teilnehmer berechtigt, an der klub Neustadt. Haus Ibe) unter Anleitung Jäger der Nacht Tombola teilzunehmen. Zahlrei- Wie bereits angekündigt, gehen der Physiotherapeutin Fledermauswanderung in che wertvolle und interessante 50 % des Erlöses des Verkaufs von Katharina König Neustadt, Fledermäuse am Preise wurden verlost. Kaffee und Kuchen an Leni Feyer ...... Gondelteich entdecken mit Mit ca. 80 Teilnehmern war die- aus Ilfeld zum Einbau eines Fahr- Freitag, d. 06.07.18 Naturpädagogin Anja Apel ser Tag ein guter Erfolg für den stuhls in ihr Elternhaus. von 14.00-16.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Veranstalter, den Neustädter Kur- Wir wünschen Leni alles Gute! die „Luftmaschen“ vom Wiesenplatz und Fremdenverkehrsverein. Unser Motto „Gemeinsam für Harzklubzweigverein Neu- Dauer: ca. 2-3 Stunden Wir möchten uns hiermit bei al- Neustadt“ hat sich wieder be- stadt-Osterode treffen sich Wanderung ist kostenfrei len bedanken, die den Fitnesstag währt! zum Basteln und Handar- ...... tatkräftig unterstützt haben: R. Preinesberger beiten für jedermann Mittwoch, d. 25.07.18 - Danke an die vielen Organisa- Neustädter Kur-und am Gondelteich in Neu- um 15.00 Uhr toren, die im schon Vorfeld ak- Fremdenverkehrsverein e.V. stadt Singen am Gondelteich in ...... Neustadt, Burgstraße Samstag, d. 07.07.18 Jeder der Spaß am Singen von 10.00-16.00 Uhr hat ist eingeladen Golfturnier auf dem ...... Golfplatz in Neustadt Sonntag, d. 28.07.18 (4. Jako-Turnier) von 10.00-16.00 Uhr ...... Golfturnier auf dem Sonntag, d. 08.07.18 Golfplatz in Neustadt um 09.30 Uhr (1. Watterodt-Cup) Gottesdienst in der St.-Juli- ...... an-Kirche im OT Osterode Sonntag, d. 29.07.18 ...... von 10.00-16.00 Uhr Mittwoch, d. 11.07.18 Golfturnier auf dem Golf- um 15.00 Uhr platz in Neustadt Singen am Gondelteich in (Members & Friends)

Seite 26 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

NEUSTADT-KURIER Ausschreibung eines Künstlerstipendiums Künstler*innen im ländlichen Raum Die SV SparkassenVersiche- zept einzureichen, das ein in dem 10 MB) ausschließlich per Email dungen können nicht berück- rung und die Sparkassen-Kul- jeweiligen Ort zu realisierendes an: sichtigt werden. turstiftung Hessen-Thürin- Projekt beinhaltet und im bes- Dr. Michael Grisko • Die Entscheidung wird am 30. gen schreiben zusammen mit ten Fall einen Bezug zum Ort vor- Sparkassen-Kulturstiftung Juli 2018 bekannt gegeben. der Kreissparkasse Nordhau- weist. Dabei ist es wünschens- Hessen-Thüringen Die Bewerberinnen und Be- sen und der Wartburg-Sparkas- wert, wenn eine Einbindung der Email: werber werden per Email oder se ein Stipendium für Künst- dort ansässigen Einwohner*in- [email protected] per Post über das Ergebnis des ler*innen im ländlichen Raum nen bzw. Institutionen erfolgt. Auswahlverfahrens benach- aus. Die Aufenthaltszeit ist für acht Bei Rückfragen senden Sie bit- richtigt. Die ausgewählte Sti- Die Verbundpartner möchten Wochen vom 1. Sept. bis 31. Okt. te ebenfalls ausnahmslos eine pendiatin bzw. der Stipendiat mit dieser Ausschreibung die 2018 vorgegeben, kann jedoch ge- Email. wird auf der Home-page der Vernetzung der Kultur fern der ringfügig angepasst werden. beteiligten Auslober*innen be- großen Stadtzentren stärken Bewerbungsunterlagen kannt gegeben. und dort ansetzen, wo Kreative Die Auswahl der Stipendiat*in- (Bitte unterteilen Sie Ihre Bewer- • Die eingereichten Unterlagen und Kulturschaffende ebenfalls nen wird durch eine Jury, beste- bung nach folgenden Punkten) sowie die persönlichen Daten leben und arbeiten. hend aus den beteiligten Aus- 1. Vor- und Zuname werden ausschließlich zur Sti- schreibenden und jeweils einem/ 2. Wohnadresse pendienvergabe verwendet Das Stipendium bietet die Mög- einer Fachvertreter*in (Bilden- 3. Geburtsdatum und Geburts- und Dritten nicht zugänglich lichkeit, sich im Spätsommer de Kunst, Musik und Literatur), ort gemacht. 2018 in einer der beiden Thü- ausgewählt. Die beiden Preisträ- 4. Telefon, Mailadresse, Website • Durch die Teilnahme und die ring-er Städte – Kaltenlengsfeld ger*innen werden in einer nicht (sofern vorhanden) Einreichung von Unterlagen im Wartburgkreis oder Neustadt öffentlichen Sitzung ermittelt. Die 5. Kontodaten leiten sich keinerlei Ansprü- im Kreis Nordhausen – zurückzu- Entscheidung der Jury ist nicht 6. Künstlerischer Werdegang che gegenüber den Auslo- ziehen, um sich ganz Ihrer Kunst anfechtbar. (eine A4 Seite) ber*innen ab. zu widmen und Eindrücke im 7. Titel des Arbeitsvorhabens, • Die Stipendiat*innen infor- ländlichen Raum zu verarbeiten. Stipendium max. 80 Zeichen. mieren die beteiligten Aus- Für jede Stadt/Gemeinde steht je- • Sie erhalten einen achtwöchi- 8. Motivation und Beschreibung lober*innen bei unvorherge- weils ein zweimonatiges Stipendi- gen kostenfreien Aufenthalt in des umzusetzenden Arbeits- seh-enen inhaltlichen oder um zur Verfügung. der jeweiligen Stadt. konzeptes organisatorischen Änderun- • Das Stipendium ist mit einer 9. Illustration oder Auswahl ei- gen. Das Stipendium richtet sich an monatlichen Aufwandsent- gener künstlerischer Arbei- • Die Stipendiat*innen stellen Kunstschaffende aus den Berei- schädigung von 1.500,00 € do- ten (Katalog, Leseprobe oder den Auslober*innen unent- chen tiert. Musik-CD; bitte ausschließ- geltlich reproduktionsfähiges • Bildende Kunst • Vor Ort werden eine Wohnung lich digital oder nach Rück- Bildmaterial für die werbliche • Literatur und ein kleines Materialbud- sprache 7-fach per Post). Darstellung zur Verfügung. • und Musik. get angeboten. Rahmenbedingungen Einen Eindruck zu den Städten Teilnahmemodalitäten Bewerbung • Die Bewerbungen werden aus- erhalten Sie hier: Zum Zeitpunkt der Bewerbung Bewerbungsschluss ist der 10. Juli schließlich auf Grund der per http://www.kaltenlengsfeld.de/ sollten Sie das 35. Lebensjahr 2018. Mail eingereichten Unterlagen http://www.neustadt-harz.de/ nicht überschritten und Ihren beurteilt. Wohnsitz in Deutschland haben. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung • Über die geforderten Unter- Wir freuen uns auf Mit der Bewerbung ist ein Kon- in nur einer Datei als PDF (max. lagen hinausgehende Zusen- Ihre Bewerbungen! Vandalismus in der Neustädter Kastanienallee Es gibt Menschen, die müssen im- ursacher bekannt sein oder sich mer etwas zerstören! selbst bei der Gemeinde anzeigen, Besonders schlimm, da die Kas- erhält die Person selbstverständ- tanienallee in Neustadt mit Spen- lich die Möglichkeit den Baum dengeldern von Unternehmen, zu bezahlen und auch selbst zu Vereinen und Bürgern wieder pflanzen. Hinweise werden gern neu entstehen konnte. entgegen genommen. Die Gemeinde wird die Kastanie mit Steuergeldern wieder neu im D. Erfurt Herbst pflanzen. Sollte der Ver- Bürgermeister

online: www.harztor.de

Seite 27 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 06 • 27. Juni 2018

Öffnungszeiten, Sprechzeiten und Ansprechpartner

Ilfeld Öffnungszeiten Sie möchten einen Artikel veröffentlichen? Museum Ilfeld Altes Rathaus • Einsendeschluss ist der Ilgerstraße 51 12. des jeweiligen Monats • wir veröffentlichen die Beiträge nur mit Namen des Verfassers Bürgermeister • wir führen keine redak- Gemeinschaftsvorsitzender Hartmut Sauermann tionelle Überarbeitung Stephan Klante Tel. (03 63 31) 37 313 durch Ilgerstraße 23 [email protected] • bitte senden Sie uns ihre 99768 Harztor 99768 Harztor Beiträge unformatiert als Tel. (036331) 37 30 Ilgerstraße 23 [email protected] SPRECHZEITEN Word- oder PDF- Doku- SPRECHZEITEN Ortsteilbürgermeister: Bis zur Wiedereröffnung des ment Donnerstag 16 – 18 Uhr Donnerstag, 16:00 bis 18:00 Heimatmuseums ist ein Be- • bitte keine Bilder in in der OS Ilfeld, Uhr in der VG Hohnstein, Il- such nach vorheriger Ab- Word-Dokumente ein- Ilgerstraße 23 gerstraße 23 sprache unter 036331 46421 binden, also extra sen- Da oftmals terminliche Ver- oder 036331 46627 möglich. den!!! pflichtungen bestehen auf die • erst Fotos ab einer Größe kein Einfluss genommen wer- Niedersachswerfen von 2 MB haben eine an- den kann, ist es jederzeit mög- gemessene Qualität – bit- lich, einen Termin außerhalb te schicken Sie uns diese der Sprechzeit zu vereinbaren. als Bilddateien als tif oder jpg oder pdf Öffnungszeiten [email protected] FAMI- Tel. 03 63 31/ 373-13 Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ Ulrich Wilke ...... Tel. (03 63 31) 42 040 LIEN- Ilgerstraße 23 [email protected] 99768 Harztor OT Ilfeld 99768 Harztor EREIG- OT Niedersachswerfen Kirchplatz 2 SPRECHZEITEN NISSE IMPRESSUM Ortsteilbürgermeister: Dienstag Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - Harztor-Informationen 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“, Bei frohen und Der Gemeinschaftsvorsitzende, Ilgerstraße 23, Montag – geschlossen 99768 Harztor Dienstag 09:00 – 12:00 ernsten Anlässen Redaktion - amtlicher Teil: und 13:00 – 16:00 Uhr Harzungen VG „Hohnstein/Südharz“, Hauptamt, empfehlen sich Fr. Rübesamen, Telefon: 03 63 31/3 73-21, Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 09:00 – 12:00 Karsten Baudrexl deshalb Redaktion - nichtamtlicher Teil: VG „Hohnstein/Südharz“, Sekretariat, und 13:00 – 18:00 Uhr Tel.-Nr. (036331) 42155 Familienanzeigen Frau R. Baudrexl, Telefon: 03 63 31/3 73-13, Freitag – geschlossen oder (036331) 42131 E-Mail: [email protected]; in unserer Zeitung. Telefax: 03 63 31/3 73-12 Termine mit den Mitarbeite- verbreitete Auflage: 3.760 Stück Ich stehe Ihnen gern Anzeigenberaterin: Claudia Strube, rinnen und Mitarbeitern der Wir beraten Sie gern! Verwaltungsgemeinschaft unter den oben genannten Tel.: 0 36 31/61 16-0, 0163 16 14 584 Tel.: (0 36 31) Satz/Druck: Werbeagentur g-art Holger Gonska, „Hohnstein/Südharz“ können Telefonnummern Kranichstr. 8, 99734 Nordhausen, auch außerhalb der Öffnungs- zur Verfügung. Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77, E-Mail: [email protected], www.g-art-zyrus.de zeiten vereinbart werden. Es ist natürlich auch möglich, 61 16 - 0 Verteilung: einen Termin zu vereinbaren. Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ Bezugsmöglichkeiten u. -bedingungen: Das Amtsblatt erscheint in der Regel monat- lich und wird kostenlos an alle Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ verteilt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt im Hauptamt der VG „Hohnstein/ Südharz“, Ilgerstr. 23, 99768 Harztor, kostenlos – im Falle des Postversandes gegen Erstattung der Portokosten – zu beziehen. Leserbriefe: online: Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Jeder Leserbrief muss mit voller Adresse verse- hen und vom Einsender unterschrieben sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen unter Berück- www. sichtigung der presserechtlichen Verantwortung vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag harztor.de keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom 13.10.2012.

Seite 28