Ausgabe 1/03 mittendrinn & voll drauf KRENGLBACH U7

Wolfgang Hofbauer Nedzad Zukic

Ab Ende August trafen sich unsere kleinsten SVK – ATSV Stadl Paura 0 : 0 Fußballbegeisterten jeden Freitag zum Fußballtraining. Die SVK – FC Wels B 1 : 1 Kleinen wurden des öfteren auch von den kritischen Augen SVK – FC Wels A 3 : 1 der Mama, des Papas, der Oma oder des Opas beobachtet. SVK – Viktoria 0 : 2 Am Samstag, dem 27. September 2003, fand das erste Fußballturnier für die jüngsten Fußballer statt. Bei sonnigem und bestem Fußballwetter durften die Kleinen das erste Mal eine Dress überstreifen und sich mit den Gleichaltrigen von Viktoria Marchtrenk, ATSV Stadl Paura, FC Wels A und FC Wels B messen. Bei diesem ersten Antreten schlugen sich unsere jüngsten Vertreter des SV Krenglbach ganz ausgezeichnet und wurden beachtlicher Dritter von fünf Mannschaften (5 Punkte, 4 : 4 Tore) Auch im Winter wird die U 7 trainieren. Ab 20. November 2003 treffen wir uns im Turnsaal jeden Donnerstag um 17.30 Uhr.Und am Samstag, dem 10. Jänner 2004, 09.00 Uhr, wird unser Nachwuchs in der Hauptschule Pichl das nächste Turnier bestreiten.

Das Ergebnis von 9 Spielen: 1 Unentschieden 1 : 1 (Torschütze: Patrick Antensteiner) U9 1 Sieg 0 : 2 (Torschützen: Marco Dernberger, Florian Hiegelsberger) 7 Niederlagen

Unser Rudi hat die Nachwuchstrainer - Ausbildung erfolgreich abgeschlossen ! Dez. 03 Die Fußballer der U9 sind folgende Spieler: Patrick Antensteiner, Georg Buchner, Patrick Bredl, Marco Dernberger, Daniel Dibiasi, Florian Hiegelsberger, Marcel Hillinger, Philip Greifeneder, Daniel Krbecek, Andreas Moser, Michael Moser, Daniel Neudorfer, Dominik Pichler Die Jungs spielten im Herbst ihre erste Meisterschaft. Es war für sie ein schwerer Anfang, da sie erst mit dem Fußballspielen begonnen haben. Ihre Gruppe bestand aus 10 Mannschaften. Die Jung-Fußballer erkämpften sich den 9. Tabellenplatz. Die Freude am Spiel verging jedoch nicht und es wurde jeden Montag und Freitag fleißig trainiert. Stoppen, passen und abwehren, damit in der Frühjahrssaison die Auswertung mehr zu Gunsten unseres Nachwuchses spricht.

elktrosompek gmbh 4701 Bad Schallerbach Grieskirchner Straße 27 - 29 Tel. 07249/ 48032-0 Fax 07249/ 48032-13 •Installation •Service •Planung •Handel [email protected]

5 mittendrinn & voll drauf Ausgabe 1/03 KRENGLBACH U11

Thomas Söllinger Ich sehe Fußball, und da speziell im Neben Spaß an Bewegung in der freien Ziele auf sportlicher Ebene: Kinderbereich als optimale Sportart um Natur wir den Kinder auch das richtige Koordination mit und ohne Ball. der Bewegungsarmut, hervorgerufen Verhalten in einer Gemeinschaft Umsetzen erster taktischer Anweis- durch Fehrnsehen und Computer vermittelt. ungen, Verbesserung der Ausdauer, entscheidend entgegen zu wirken Verbesserung der Grundschnelligkeit.

Training : Mo u. Mi 18.00 - 19.15 während der Meisterschaft. Do 18.30 - 19.30 in der Turnhalle

Kader Brandstötter Laurenz Briglauer Stefan Dernberger Christoph Friedwagner Fabian Friedwagner Paul Gegenleitner David Lechleitner Sebastian Lehner Michael Mühlböck Thomas Söllinger Lukas Stichmann Felix Weinbergmaier Andi

Platz Verein Spiele S U N Punkte Resümee der Herbstmeisterschaft 1. Weiß/SteinhA 9 9 0 0 27 Mit 4 Siegen, 2 Remie und 3 2. Gunskirch. A 9 7 1 1 22 Niederlagen können wir mehr als 3. 9 5 2 2 17 stolz auf unsere U 11 Mannschaft sein. Noch mehr als der 5. 4. Wels FC B 9 4 2 3 14 Tabellenplatz freut mich, dass 5. Krenglbach 9 4 2 3 14 unsere jungen Kicker nach kurzer 6. Pucking A 9 3 1 5 10 Zeit, bereits gestellte Aufgaben im 7. 9 3 1 5 10 taktischen Bereich zum Teil sehr gut 8. Wels ESV 9 2 1 6 7 umsetzen können. Wenn der Ergeiz 9. Kematen/I. 9 2 1 6 7 unserer Jungs beim Training und beim Spiel so anhält, werden wir 10. 9 0 1 8 1 noch viel Freude mit Ihnen haben.

FAHRRÄDER IN HÖCHSTER QUALITÄT ERHÄLTLICH IM FAHRRADFACHHANDEL z.B. Fa.Fahrrad KLEIN Wels

6 Ausgabe 1/03 mittendrinn & voll drauf KRENGLBACH U13 Platz Verein Spiele S U N Punkte

Mit der U-13 Mannschaft befinden wir uns in einer 1. Grieskirchen 10 8 0 2 24 Spielgemeinschaft mit St.Marienkirchen und Wallern. Wir sind in 2. Hartkirchen 10 7 0 3 21 der Meisterschaft mit 2 Mannschaften aktiv. Diese Spielen in der 3. Krenglb./Wall/St.M 10 6 1 3 19 Oberliga (U-13A), und in der Gruppenliga Ost (U-13B). Mit Stolz 4. Aschach/ Haib 10 4 2 4 14 können wir sagen dass alle unsere Kicker in der A-Mannschaft 5. Neukirchen/W 10 2 1 7 7 spielen. 6. Taufk/Hofk. 10 1 0 9 3

U15

Josef Schiffelhuber

Einen vielversprechenden Nachwuchs hat der Sportverein Die Fußballbegeisterung und die Motivation zum Krenglbach in den Jahrgängen 1989 und 1990. Das jetzige Training sowie der Teamgeist ist ganz besonders hervor U 15 Team von Trainer Josef Schiffelhuber ist eine Mischung zu heben. aus Spielern der Spielgemeinschaft Krenglbach, Wallern, St.Marienkirchen wobei der Großteil aus Krenglbach Josef Schiffelhuber stammt (11 von 17 Spieler). Man spielte im Herbst 2003 wieder in der OÖ. Leistungsliga mit. Die Jungs spielten gegen Topvereine wie Pasching, LASK, SV Ried, FC Wels und SV Gmunden. Schönster Erfolg war der 4:2 Sieg gegen Pasching. Diese Mannschaft kann schon einige Top – Erfolge aufzählen. Mit fünf Meistertiteln und vielen Turniersiegen ist der Verein sehr stolz auf die Jungkicker. Mit Daniel Höglinger, Mario Waltenberger und Jan Schiffelhuber trainieren gleich drei Talente im LAZ (Landesausbildungszentrum) Wels. Mit 4-5 Trainings- einheiten pro Woche, trainieren sie wie die Profis, wobei speziell auf Technikausbildung Wert gelegt wird. Jan Schiffelhuber holte sich sogar ein Stammleiberl in der U14 der OÖ. Auswahl. In naher Zukunft könnten schon zweikampfstarke Spieler wie Harald Wolfsberger und David Aichhorn in die Kampfmannschaft hineinschnuppern.

7