Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Beschendorf

01.08.2015 - 2 - Beschendorf

01.08.2015 - 3 - Beschendorf

01.08.2015 - 4 - Beschendorf

01.08.2015 - 5 - Beschendorf

01.08.2015 - 6 - Beschendorf

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Damlos

01.08.2015 - 2 - Damlos

01.08.2015 - 3 - Damlos

01.08.2015 - 4 - Damlos

01.08.2015 - 5 - Damlos

01.08.2015 - 6 - Damlos

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde Harmsdorf

01.08.2014 - 1 - Harmsdorf

01.08.2014 - 2 - Harmsdorf

01.08.2014 - 3 - Harmsdorf

01.08.2014 - 4 - Harmsdorf

01.08.2014 - 5 - Harmsdorf

01.08.2014 - 6 - Harmsdorf

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Kabelhorst

01.08.2015 - 2 - Kabelhorst

01.08.2015 - 3 - Kabelhorst

01.08.2015 - 4 - Kabelhorst

01.08.2015 - 5 - Kabelhorst

01.08.2015 - 6 - Kabelhorst

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Manhagen

01.08.2015 - 2 - Manhagen

01.08.2015 - 3 - Manhagen

01.08.2015 - 4 - Manhagen

01.08.2015 - 5 - Manhagen

01.08.2015 - 6 - Manhagen

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Riepsdorf

01.08.2015 - 2 - Riepsdorf

01.08.2015 - 3 - Riepsdorf

01.08.2015 - 4 - Riepsdorf

01.08.2015 - 5 - Riepsdorf

01.08.2015 - 6 - Riepsdorf

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Malente

01.08.2015 - 2 - Malente

Gemeinde Malente Stand: 31.12.2014

Übersicht über die förderfähigen Gruppen in den Kindertageseinrichtungen Tägliche Regel- Name und Anschrift Telefon Mittagstisch Art der Gruppe Name der Gruppe betreuungszeit der Kita Ja / Nein in Stunden Ev.-Luth. Kindergarten Pusteblume 04523-999988 J Regelgruppe Seepferdchen 6,00 Janusallee 5 Integrative Gruppe Fische 5,00 23714 Bad Malente-Gremsmühlen Regelgruppe Tiger 5,00 Altersgemischte Gruppe Hummeln 9,00 Regelgruppe Frosch 9,50 Krippengruppe Grashüpfer 5,50 Krippengruppe Marienkäfer 8,00 Ev.-Luth. Kindertagesstätte Regenbogen 04523-4615 N Regelgruppe 6,00 Saseler Weg 2 23714 Neukirchen AWO Kinderhaus 04523-2368 J Regelgruppe Sterne 5,25 Kellerseestraße 22 Regelgruppe Sonne 7,00 23714 Bad Malente-Gremsmühlen Regelgruppe Weltentdecker 5,25 Regelgruppe Mond 8,50 Regelgruppe Regenbogen 5,25 Krippengruppe Sonnenzwerge 6,00 Krippengruppe Sternschnuppen 6,00 Krippengruppe Sonnenwichtel 6,00 Kindergarten Alte Schule Benz N Regelgruppe 5,50 Hauptstraße 2 23714 Benz Waldkindergarten Kleine Räuberbande 0174-6475740 N Waldgruppe 5,50 Gehege Bergen 23714 Bad Malente-Gremsmühlen DKSB Spielstube 04523-6559 N Altersgemischte Gruppe 6,00 Lütjenburger Straße 17 23714 Bad Malente-Gremsmühlen

01.08.2015 - 3 - Malente

01.08.2015 - 4 - Malente

01.08.2015 - 5 - Malente

01.08.2015 - 6 - Malente

01.08.2015 - 7 - Malente

Aussagen zur Versorgungssituation

Ü3-Plätze  Die Versorgung ist sichergestellt.

U3-Plätze  Krippenplätze und Tagespflege decken den aktuellen Bedarf ab.  Es besteht kein weiterer Ausbaubedarf.

01.08.2015 - 8 - Malente

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussa- gen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Stadt Neustadt/H.

01.08.2015 - 1 - Neustadt/H.

01.08.2015 - 2 - Neustadt/H.

Stadt Neustadt i. H. Stand: 31.12.2014

Übersicht über die förderfähigen Gruppen in den Kindertageseinrichtungen Tägliche Regel- Name und Anschrift Telefon Mittagstisch Art der Gruppe Name der Gruppe betreuungszeit der Kita Ja / Nein in Stunden Städt. Kindergarten Am Wasserturm 04561-17029 J Regelgruppe Delfin 5,00 Mecklenburger Straße 1 c Regelgruppe Piraten 8,50 23730 Neustadt i. H. Regelgruppe Leuchtturm 6,00 Regelgruppe Möwen 6,00 Regelgruppe Seestern 8,50 Regelgruppe Seepferdchen 6,00 Hortgruppe I 5,20 Hortgruppe II 4,27 Schatzinsel, Außenstelle in der 04561-4071832 Regelgruppe Muschel 6,00 Schulstraße 2 Regelgruppe Kugelfisch 6,00 Regelgruppe Koralle 8,50 Städt. Kindergarten Am Kaiserholz 04561-16580 J Regelgruppe Eichhörnchen 8,50 Am Kaiserholz 24 Regelgruppe Schnecken 8,50 23730 Neustadt i. H. Regelgruppe Fuchs 6,00 Regelgruppe Raben 6,00 Krippengruppe Igel 8,50 Außenstelle Am Kiebitzberg Krippengruppe Käfer 8,50 Krippengruppe Mäuse 8,50 Ev.-Luth. Kindergarten Jona 04561-8342 J Regelgruppe Regenbogen/ 8,50 Am Westpreußenring 7 – 9 Sternschnuppen 23730 Neustadt i. H. Regelgruppe Sterne 8,00 Krippengruppe Krippe 9,00 Integrativer Waldorf-Kindergarten 04561-8778 J Integrative Gruppe I 7,00 Rosenstraße 11 + Burgstraße 16 04561-17999 Integrative Gruppe II 7,00 23730 Neustadt i. H. Integrative Gruppe III 7,00 Ziegelhof 3 ( Krippe ) 04561-5257308 Krippengruppe Krippe I 7,00

01.08.2015 - 3 - Neustadt/H.

Stadt Neustadt i. H. Stand: 31.12.2014

Übersicht über die förderfähigen Gruppen in den Kindertageseinrichtungen Tägliche Regel- Name und Anschrift Telefon Mittagstisch Art der Gruppe Name der Gruppe betreuungszeit der Kita Ja / Nein in Stunden DKSB Kindertagesstätte Neustadt 04561-714890 J Regelgruppe Möwen 7,50 Am Binnenwasser 24 Regelgruppe Fische 5,00 23730 Neustadt i. H. DKSB Hort in der Hochtor- Grundschule 04561-17932 J Hortgruppe 7,00 Schulstraße 5 23730 Neustadt i. H.

01.08.2015 - 4 - Neustadt/H.

01.08.2015 - 5 - Neustadt/H.

01.08.2015 - 6 - Neustadt/H.

01.08.2015 - 7 - Neustadt/H.

01.08.2015 - 8 - Neustadt/H.

Aussagen zur Versorgungssituation

Ü3-Plätze  Durch Wanderungsgewinne und Ausweisung eines neuen Baugebietes ist ein Rückgang des Bedarfes an Regelplätzen nicht zu verzeichnen.  Die Versorgung ist sichergestellt.  Die Entwicklung der Nachfrage ist zu beobachten

U3-Plätze  Die Versorgung ist gewährleistet.

 Es werden verstärkt U3- und Ü3-Ganztagsplätze nachgefragt.

01.08.2015 - 9 - Neustadt/H.

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussa- gen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Stadt Oldenburg i. H.

01.08.2015 - 1 - Oldenburg/H.

01.08.2015 - 2 - Oldenburg/H.

Stadt Oldenburg i. H. Stand: 31.12.2014

Übersicht über die förderfähigen Gruppen in den Kindertageseinrichtungen Tägliche Regel- Name und Anschrift Telefon Mittagstisch Art der Gruppe Name der Gruppe betreuungszeit der Kita Ja / Nein in Stunden Ev.-Luth. Kindergarten Priesterwiese 04361-3670 N Regelgruppe Sonne + Hasen 9,00 Am Wall Regelgruppe Igel 4,00 23758 Oldenburg i. H. Villa Kunterbunt 04361-629916 J Tagespflegegruppe TP 1 10,00 Förderzentrum Kastanienhof Krippengruppe Krippe 3 6,00 Göhler Straße 50 Integrative Gruppe I 1 6,00 23758 Oldenburg i. H. Integrationskindergarten Kastanienhof 04361-494596 J Integrative Gruppe I 2 6,00 Kremsdorfer Weg 53 Integrative Gruppe I 3 6,00 23758 Oldenburg i. H. Integrative Gruppe I 4 6,00 Heilpädag.Kleingruppe 6,00 Regelgruppe R 1 10,00 Regelgruppe N 1 4,00 ( U3-Betreuung ) Heidekamp 9 04361- Krippengruppe Krippe 1 10,00 5063660 Krippengruppe Krippe 2 6,00 Tagespflege in der Rathaus Villa Tagespflegegruppe TP 1 10,00 Tagespflegegruppe TP 2 6,00 DRK Kindergarten Oldenburg 04361-509372 J Regelgruppe Zwerge 5,00 Weidenkamp 7 (Familienbildungsstätte) Regelgruppe Wichtel 5,00 23758 Oldenburg i. H. Waldorf-Kindergarten mit Krippengruppe 04361-4430 J Regelgruppe 7,00 Brookkamp 19 Krippengruppe 7,00 23758 Oldenburg i. H. DKSB Kindertagesstätte St. Johannis 04371-8770 J Regelgruppe Elefanten 7,00 Kremsdorfer Weg 48 Regelgruppe Igel 5,00 Außenstelle Schauenburger Platz 5 04371-7445 Altersgemischte Gruppe Schmetterlinge 5,50 23758 Oldenburg i. H.

01.08.2015 - 3 - Oldenburg/H.

01.08.2015 - 4 - Oldenburg/H.

01.08.2015 - 5 - Oldenburg/H.

01.08.2015 - 6 - Oldenburg/H.

01.08.2015 - 7 - Oldenburg/H.

Aussagen zur Versorgungssituation

Ü3-Plätze  Die Versorgung ist sichergestellt.  Es bestehen Optionen, ggf. zusätzliche Plätze zur Verfügung zu stellen.

U3-Plätze  Der Bedarf ist durch Krippenplätze und Tagespflege gedeckt.  Bei gesteigerter Nachfrage können kurzfristig zusätzliche Plätze in institutio- neller Tagespflege angeboten werden.

 Die Stadt Oldenburg/H. deckt insbesondere bei der integrativen Betreuung Bedarfe aus dem Umland mit ab.

01.08.2015 - 8 - Oldenburg/H.

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussa- gen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 1 - Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 2 - Amt Oldenburg-Land

Amt Oldenburg-Land Stand: 31.12.2014

Übersicht über die förderfähigen Gruppen in den Kindertageseinrichtungen Tägliche Regel- Name und Anschrift Telefon Mittagstisch Art der Gruppe Name der Gruppe betreuungszeit der Kita Ja / Nein in Stunden Komm. Kindertagesstätte 04361-7975 J Regelgruppe Bären 6,50 Regenbogenland Regelgruppe Löwen 5,00 Zur Kapelle Krippengruppe Marienkäfer 6,50 23758 Göhl Komm. Kindertagesstätte Pusteblume 04367-717679 J Regelgruppe Räuberhöhle 7,00 Am Süderfeld 2 a Regelgruppe Kobolde 6,00 23775 Großenbrode Regelgruppe Trolle 4,00 Krippengruppe Däumlinge 7,00 Krippengruppe Zwerge 4,00 Komm. Kindertagesstätte Zwergenhöhle 04361-60784 J Regelgruppe Bergtrolle 7,00 Bankendorfer Weg 14 Regelgruppe Wurzelzwerge 5,50 23758 Krippengruppe Waldwichtel 7,00 Komm. Kindertagesstätte Räuberhöhle 04382-789 J Krippengruppe Kätzchen 7,00 Ostseestraße 19 Regelgruppe Mäuse 7,00 23758 Hansühn Regelgruppe Schmetterlinge 5,00 Komm. Kindertagesstätte Zwergenburg 04365-1513 J Regelgruppe Kobolde 6,00 Lübsche Straße 43 Regelgruppe Trolle 4,00 23777 Heringsdorf Krippengruppe Krümelmäuse 5,00

DRK Kindergarten Bienenkorb 04365-277 N Regelgruppe 5,00 Schulstraße 5 Der Kindergarten schließt zum 31.07.2015! 23779 Neukirchen

01.08.2015 - 3 - Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 4 - Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 5 - Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 6 - Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 7 - Amt Oldenburg-Land

01.08.2015 - 8 - Amt Oldenburg-Land

Aussagen zur Versorgungssituation

Ü3-Plätze  Die Versorgung ist sichergestellt.  Zum 31.07.2015 schließt aufgrund sinkender Kinderzahlen eine Einrichtung mit einer Regelgruppe in Neukirchen. Die verbleibenden Kinder werden in Heringsdorf mitversorgt.  In Hansühn wird zum 01.08.2015 eine weitere Regelgruppe eingerichtet. Der Bedarf für die zusätzlichen 16 Plätze wird anerkannt.  Das Vorhalten einer Kindertageseinrichtung in den amtsangehörigen Ge- meinden sichert eine gleichmäßige, ortsnahe Versorgung.  Die Kinderzahlen gehen in den nächsten Jahren zurück. Die Entwicklung

der Nachfrage ist zu beobachten.

U3-Plätze  Die Versorgungslage ist gut.  Das Verhältnis von Krippenplätzen und Tagespflege ist ausgewogen.

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde Göhl

01.08.2015 - 1 - Göhl

01.08.2015 - 2 - Göhl

01.08.2015 - 3 - Göhl

01.08.2015 - 4 - Göhl

01.08.2015 - 5 - Göhl

01.08.2015 - 6 - Göhl

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde Gremersdorf

01.08.2015 - 1 - Gremersdorf

01.08.2015 - 2 - Gremersdorf

01.08.2015 - 3 - Gremersdorf

01.08.2015 - 4 - Gremersdorf

01.08.2015 - 5 - Gremersdorf

01.08.2015 - 6 - Gremersdorf

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde Großenbrode

01.08.2015 - 1 - Großenbrode

01.08.2015 - 2 - Großenbrode

01.08.2015 - 3 - Großenbrode

01.08.2015 - 4 - Großenbrode

01.08.2015 - 5 - Großenbrode

01.08.2015 - 6 - Großenbrode

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde Heringsdorf

01.08.2015 - 1 - Heringsdorf

01.08.2015 - 2 - Heringsdorf

01.08.2015 - 3 - Heringsdorf

01.08.2015 - 4 - Heringsdorf

01.08.2015 - 5 - Heringsdorf

01.08.2015 - 6 - Heringsdorf

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde Neukirchen

01.08.2015 - 1 - Neukirchen

01.08.2015 - 2 - Neukirchen

01.08.2015 - 3 - Neukirchen

01.08.2015 - 4 - Neukirchen

01.08.2015 - 5 - Neukirchen

01.08.2015 - 6 - Neukirchen

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Planungsgebiet: Gemeinde

01.08.2015 - 1 - Wangels

01.08.2015 - 2 - Wangels

01.08.2015 - 3 - Wangels

01.08.2015 - 4 - Wangels

01.08.2015 - 5 - Wangels

01.08.2015 - 6 - Wangels