Fr. 02.09.2022 SASHA & BAND Schlüsselkind

UNTER- THEATER + KONZERTE+ KABARETT+ HALTUNG+ TANZ MUSICALS COMEDY SONSTIGES KULTUR TERMINE 2021/2022

www.stadthalle-soest.de

VORWORT

Liebe Freundinnen und Freunde der Stadthalle Soest, Kultur- und Liveveranstaltungen stehen nach der schwierigen zurückliegenden Zeit vor einem Neustart. Die Sehnsucht unserer Besucher, Livekultur wieder gemeinschaftlich zu erleben, ist groß. Die vielen humorvollen und erhellenden Momente bei Comedy, Kabarett, Theater, Musicals und Ballett haben vielen Menschen gefehlt. Unser neues Kulturprogramm bietet Ihnen wieder eine bunte Mischung aus bewährten und neuen Veranstaltungen. Über 50mal hebt sich der Bühnenvorhang im Saisonzeitraum September 2021 bis Juni 2022. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Situation weiter verbessert und wir unter sorgsamer Einhaltung der 3G-Regel sowie den jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen die Veranstaltungen durchführen können. Wir haben für Sie renoviert. Ab Herbst 2021 erstrahlt unser Clubraum im neuen Glanz. Er wurde zum „Morgner-Raum“ umgestaltet in modernem, hellem Design und mit Kunstwerken von Wilhelm Morgner. „Kaiser-Zimmer“ und „Morgner-Raum“ bieten den passenden Rahmen für Ihre privaten und geschäftlichen Anlässe und sind ab sofort buchbar. Auch der Thekenbereich und das Atrium wurden aktualisiert. Die Bewirtung erfolgt in Zusammen­ arbeit mit regionalen Cateringbetrieben in Verbindung mit unserem eigenen, hoch motivierten Serviceteam. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot. Unser Mitarbeiterteam freut sich auf Sie. Für Ihren Besuch in der Stadthalle Soest wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung.

Ihre Carolin Brautlecht Ihr Rainer Renneke Geschäftsführerin WMS Prokurist Stadthalle Soest

3 4 KONZERTE +MUSICALS THEATER +TANZ Gala derVolksbankenGala Nadia Singer basta Conni –Das Zirkus-Musical Swedish Tribute ABBA Legend –Absolut 25 Jahre Still Collins Echoes 25. Neujahrskonzert, Junge Philharmonie Köln Beethoven alsSinfoniker Silvesterkonzert 2021 Max RaabeMax Aschenputtel –Das Musical Aschenputtel Die UdoJürgens Story FranzJustus Ein Weihnachtsballett Dornröschen Die unendlicheGeschichte CarolA Christmas Dickens –Charles Hamlet –William Shakespeare Helter Skelter BAROCK Frau zum Höpker Gesang bittet Traummelodien derKlassik John Lees' BarclayJohn Lees' Harvest James Musical Vol. Highlights 14 FiveTimes Jazz- undPopchor Der Karneval derTiere Salut Salon Salut Völkerball Dschungelbuch –Das Musical The Jones The Bibi Blocksberg –Das Musical Bibi Blocksberg 40.0290 77 24.04.2022 52 13.03.2022 42 04.01.2022 14 01.12.2021 21.09.2021 40.0299 24.06.2022 81.0134 18.11.2021 10.0296 21.05.2022 51.0131 15.10.2021 90.0293 29.04.2022 31.0128 13.10.2021 70.0292 88 27.04.2022 81 03.04.2022 80 26.03.2022 24.03.2022 91.0126 09.10.2021 90.0278 19.03.2022 81.0124 08.10.2021 30.0274 23.02.2022 11.0120 01.10.2021 50.0272 70 05.02.2022 68 02.02.2022 66 30.01.2022 58 29.01.2022 56 15.01.2022 05.01.2022 60.0118 26.09.2021 11.0150 31.12.2021 40.0116 24.09.2021 81.0146 08.12.2021 90.0112 19.09.2021 41.0136 24.11.2021

Seite KABARETT +COMEDY KABARETT INFO UNTERHALTUNG +SONSTIGES Bodo Wartke Hagen Rether Bülent Ceylan STORNO Özcan Cosar Frieda Braun Ruthe live nighwash Ingo Appelt Jürgen B.Hausmann Tahnee Bernd Stelter Knebels Affentheater Herbert Impressum Barrierefreiheit AGB undBeratung Tickets Werden Sie zum aufIhrer Gast eigenen Veranstaltung undMärkte Messen Der imRathaus BlaueSaal Soest Terminvorschau StadthalleSaalplan Soest Die 6.Hellweg Radio 90erParty Die 4.große 80erJahre Party –VollplaybacktheaterDas VPT Rene Steinberg und Doc Esser Zeiglers wunderbare Welt Fußballs des NationalcircusChinesischer –ChinaGirl Krimi-Quiz-Dinner X Die 15.Hellweg Radio Weihnachtsparty Andreas Englisch 10.0298 11.06.2022 94 07.05.2022 86 02.04.2022 84 27.03.2022 79 22.03.2022 64 27.01.2022 60 22.01.2022 48 18.12.2021 40 30.11.2021 20.0289 22.04.2022 85 01.04.2022 76 7512.03.2022 In Planung 62 26.01.2022 44 03.12.2021 38 26.11.2021 32 30.10.2021 30 14.10.2021 22 07.10.2021 10 9 18.09.2021 6 17.09.2021 10.09.2021 INHALT 106 106 104 103 102 102 101 100 54 Seite 5 KABARETT+ COMEDY Herbert Knebels Affentheater Außer Rand und Band Herbert Knebels Affentheater präsentiert mit Außer Rand und Band das 100. Bühnenprogramm! Kein Grund zum Feiern.

Denn strenggenommen ist es erst das 15.. Alle anderen – in Zahlen, 85 – sind der kritischen Selbstzensur zum Opfer gefallen. Immer wieder hieß es kurz vor der Premiere, „Och nee, dat könn wir nich bringen!“ Zu lang, zu laut, zu krass, zu rund, zu lustig, zu gefährlich! Um nur einige Kritikpunkte zu nennen. Aber mit Außer Rand und Band hat es endlich mal wieder ein Programm auf die Bühne geschafft! Ein Affentheater Programm, das es in sich hat. Wiedermal setzen wir auf die altbewährte Mischung aus Musik, egal ob von Bee Gees, Pink Floyd, The Clash, The Who, Creedence Clearwater Revival, Roy Orbinson, David Bowie und hasse nich gehört, herrlich blöde Ensemble Nummern und natürlich, nicht zuletzt, die schönen Knebel Geschichten. Eines lässt sich dazu jetzt schon sagen: Es ist auf jeden Fall nicht zu lang! Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten, und 100 Programme haben ihre Spuren hinterlassen. Aber das hält uns nicht davon ab, auf der Bühne außer Rand und Band zu sein, wenn auch nur für einen kurzen Moment.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest Freitag GmbH, Stadthalle Soest Tickets (nummerierte Sitzplätze):

10.09.2021 VVK: 27,– € | 29,– € Einlass: 19:00 Uhr AK: 31,– € Beginn: 20:00 Uhr

Stadthalle Soest, Großer Saal

6

leben ausbilden arbeiten

Bei Lehde helfen täglich rund 130 Mitarbeiter die Zukunft mitzugestalten.

Mit modernsten Computer- programmen und anspruchs- vollen Großgeräten werden schlüsselfertige Gebäude und Betonfertigteile hergestellt.

Übrigens: Lehde bildet aus. Jetzt. J. Lehde GmbH Sassendorfer Weg 8 59494 Soest Tel. 0 29 21 / 89 06 - 0 Fax 0 29 21 / 89 06 - 77

[email protected] www.lehde.de KABARETT+ COMEDY Bernd Stelter „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ Das neue Programm

Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben Montags frei.“ „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist. „Und was machst du am Wochenende?“ – „Party!“ Es geht um Work- Life-Balance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Wenn deine Arbeit nicht zu deinem Leben gehört, dann hast du wirklich verloren. Nein, wir müssen schon jeden Tag genießen. Und warum können das die Dänen besser als wir, und die Schweden und die Schweizer auch. Das müssen wir direkt ändern. Aber wie? Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten.

Freitag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH,

17.09.2021 Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Beginn: 20:00 Uhr 27,50 € | 29,50 € | 32,50 € Stadthalle Soest, Großer Saal 9 KABARETT+ COMEDY Tahnee VULVARINE Live Comedy Show

VULVARINE ist gekommen, um die Welt zu retten. Mit dem einzigen Mittel, das wirklich hilft: dem lauten Lachen eines im besten Sinne „invulvierten“ Publikums, das sich nach der Show wieder in viele ganz unterschiedliche Menschen teilt. Und die als Helden ihres eigenen Lebens jede Menge Power mitnehmen. Tahnee ist VULVARINE. Welche Assoziation einem dabei auch immer zuerst in den Kopf schießen mag, an der Realität geht sie meilenweit vorbei. Denn auch dieses Mal redet die Frau mit den feuerroten Haaren so unerbittlich Klartext, dass sie jedes Blatt vor ihrem Mund zerfetzt. Ihre Stimmbänder sind ihre Klingen und damit rasiert sie gekonnt das weite Feld der Comedy. In VULVARINE geht es um die eigene Superkraft, Tahnees Metamorphose, das Erwachsenwerden und die Grenzen des guten Geschmacks. Ihre Bühnenpower treibt ihr Publikum natürlich auch dieses Mal in den Intimbereich der Gesellschaft, den es – wie könnte es anders sein – nach ein paar Höhepunkten des Humors umso glücklicher verlässt.

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest 18.09.2021 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal Tickets (freie Sitzplatzwahl): 27,90 €

10 ICH HAB‘ DIR DREI WÜNSCHE ERFÜLLT!

Guckst Du hier: KONZERTE+ MUSICALS

Justus Frantz Poesie und Virtuosität mit Werken von Brahms, Bach und Debussy Der wohl bekannteste und erfolgreichste Pianist des deutschsprachigen Raumes kommt nach Soest. Justus Frantz – ein Name, den man mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert. Seit mehr als vierzig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Immer wieder entdeckt und fördert er junge Musiktalente. Seine außergewöhnliche Musikerkarriere begann im Jahre 1967, als Justus Frantz den internationalen Musikwettbewerb der ARD gewann. Bereits mit vier Jahren saß das junge Talent am Klavier, und schon früh erkannte Prof. Eliza Hansen seine große Begabung und förderte sie. Das Studium in den Meisterkursen von Prof. Wilhelm Kempff trug zu seiner hochqualifizierten Aus- bildung bei. Als 23jähriger wurde Justus Frantz als einer der jüngsten Stipendi- aten überhaupt in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen. Der Schritt in die internationale Spitzenklasse der Pianisten gelang Justus Frantz 1970 mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan. Fünf Jahre später feierte er sein USA-Debüt mit den New Yorker Philharmonikern unter Leonard Bernstein, mit dessen musikalischen Idealen er sich bis heute verbunden fühlt. Bernsteins Traum von einem internationa- len, jungen Orchester inspirierte Justus Frantz 1995 zur Gründung der Philhar- monie der Nationen, ein Orchester, das er in die Reihe der besten Klangkörper der Welt geführt hat.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH Sonntag in Zusammenarbeit mit 19.09.2021 Kulturdirektion Dr. Löher Einlass: 16:00 Uhr Tickets (freie Sitzplatzwahl): Beginn: 17:00 Uhr 35,– € 12 Stadthalle Soest, Großer Saal Mit uns GelinGt ihnen iMMer eine unD ein farbsicherer auftritt

GestaltunG Druck VereDelunG

Höggenstraße 5c · 59494 Soest Telefon 0 29 21-1 40 42 · www.althoff-druck.de THEATER + TANZ Hamlet – William Shakespeare ADG Europe / TNT Theatre Britain Vorstellung in englischer Sprache insbesondere für Schulklassen. Directed by Paul Stebbings Musical score by Thomas Johnson.

TNT’s award winning production of HAMLET returns to the international stage, with many of the original cast. This HAMLET has thrilled audiences and crit- ics from East Asia to Central America, and from the Middle East to the British Isles. “I never knew Shakespeare could be so entertaining.“ CNN TV ”From the very first moment the audience was held in a vice like grip….TNT prove that Shakespeare can be made relevant to modern audiences anywhere.” Japan Times

“World class theatre.“ The Observer UK Hamlet is revealed as a troubled young man who can trust no one, not even the ghost of his father. His attempts to find a moral or meaningful response to the murder of his father and his mother’s remarriage to the chief suspect end in tragedy. On the way to it’s violent climax the play illuminates and explores the human condition with such profundity that Hilaire Belloc famously noted: “if a person has not read or seen HAMLET they may as well have spent their life at the bottom of a deep well.”

Dienstag 21.09.2021 Einlass: 10:00 Uhr Beginn: 11:00 Uhr

Stadthalle Soest, Großer Saal

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest Tickets: 20,– € Schüler: 12,– € SPK-Joker: 18,– €

Gefördert von der Sparkasse SoestWerl 14

KONZERTE+ MUSICALS Max Raabe solo Max Raabe singt … und am Flügel begleitet ihn seit vielen Jahren Christoph Israel – sein kongenialer Partner.

Beide stammen aus derselben Stadt und haben an derselben Hochschule in Berlin Musik studiert. Während der Studienzeit fanden sie als Duo zusammen. Im Laufe der inzwischen vergangenen Jahrzehnte ist ein tiefes gegenseitiges musikalisches Verständnis entstanden. Ob in der Hamburger Elbphilharmonie, der Londoner Wigmore Hall, im Wiener Musikverein oder im Festspielhaus Luzern, Max Raabe und Christoph Israel faszinieren ihr Publikum durch eine gekonnte Reduktion, die die Leichtigkeit, Tiefe, Tragik und Komik ihres Repertoires aus den 20er Jahren besonders hervorhebt.

Außerhalb ihrer Konzerttätigkeit haben die zwei Freunde erfolgreiche Projekte gemeinsam gestaltet. So war Christoph Israel der Dritte im Bunde bei den Kooperationen von Max Raabe und Annette Humpe für prämierte Alben wie „Küssen kann man nicht alleine” und „Für Frauen ist das kein Problem”, an- dererseits ist Max Raabe auf „Ein Wintermärchen” zu hören, ein erfolgreiches Weihnachts-Album mit Arrangements von Christoph Israel.

Freitag 24.09.2021 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Stadthalle Soest, Großer Saal

Veranstalter: Wirtschaft

& Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

Tickets

(nummerierte Sitzplätze): 49,50 € | 59,40 € | 64,50 €

16

Beethoven als Sinfoniker Sinfonieorchester der Musikschule Soest 4. Begegnung mit Ludwig „Beethoven als Sinfoniker“ – „Klavierkonzert Emperor“ und mehr

Den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens hatte die Musikschule im letzten Jahr zum Anlass genommen, das Erbe dieses Klassikers an die nächste Generation von jungen Musikern und Zuhörern weiterzugeben, das nun mit fast einjähriger „Pandemieverspätung“ zur Aufführung kommt. Als junger Virtuose wird Ludwig van Beethoven vor allem für sein brillantes Klavierspiel und seine phantasievollen Improvisationen gefeiert. Aus einfachsten Tönen kann er aus dem Stegreif heraus immer neue Melodien entwickeln. In den Noten schreibt er für sich selbst oft nur einzelne Motive auf – als Erinnerungsstützen. Seine fertigen Werke spielt er aus dem Gedächtnis oder erfindet sie beim Spielen einfach neu. Genauso beginnt sein 5. Klavierkonzert in Es-Dur op. 73: Wie eine freie Fantasie, eine Solo- Kadenz mit rauschenden Passagen. Allerdings ist hier jede Note aufgeschrieben, denn 1809, mit knapp vierzig Jahren, ist Beethoven fast vollständig taub. Er kann sein op. 73 nicht mehr selbst aufführen und traut das auch keinem anderen mehr zu. Jede Kleinigkeit wird exakt in den Noten festgehalten.

18 KONZERTE+ Sonntag MUSICALS

26.09.2021 Veranstalter: Musikschule Soest Einlass: 15:00 Uhr Tickets (freie Sitzplatzwahl): Beginn: 16:00 Uhr 9,80 € | 17,50 € Stadthalle Soest,

Großer Saal Tickets gibt es bei der Musikschule, bei der Stadthalle und allen Hellweg Ticket VVK-Stellen.

Der in Soest und weiter darüber hinaus bekannte Pianist Christoph Hengst wird zusammen mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Soest dieses Werk aufführen, das im englischsprachigen Raum den Beinamen Emporer („Kaiser“) trägt. Hengst ist bekannt für seine lyrische Klangkultur, die er auch in virtuosen Passagen handwerklich überzeugend beherrscht. Klavierkonzert Es-Dur op. 73, Musik zum Ritterballett WoO 1 und weitere Werke Klavier: Christoph Hengst Sinfonieorchester der Musikschule Soest Musikalische Leitung: Bernd-Udo Winker | Stadthalle Soest Gefördert von der Stadt Soest. Mit freundlicher Unterstützung von Sparkasse SoestWerl und Ingrid Kipper-Stiftung Soest.

DEINE Wasserwelt

Badespass! Unsere zahlreichen Wasserattraktionen bieten viel Spaß für große und kleine Wasserratten.

Ardeyweg 35 · 59494 Soest www.aqua-spa-fun.de Telefon: 02921 392-700 /aqua-spa-fun

19 Echoes Pink-Floyd-Tribute. Wish You Were Here! Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows – ein Monolith im Strom der Rockgeschichte. Pink Floyd ist eine der größten Bands aller Zeiten.

Seit dem frühen Tod des Pink Floyd-Keyboarders Richard Wright im Jahr 2008 steht allerdings auch fest, dass Pink Floyd leider nie mehr in der Originalbesetzung zu sehen sein werden.

Die Pink Floyd-Tributeband Echoes trägt das Erbe dieser legendären Band jedoch weiter. „Pink Floyds Meisterschüler“ (Vogtland-Anzeiger) um den Ausnahme-Gitarristen und -Sänger Oliver Hartmann (u.a. Avantasia, Rock Meets Classic) haben das in den letzten Jahren bei über 400 Konzerten, darunter Festivals mit Jethro Tull, Joe Cocker, Manfred Mann, Asia, The Hooters, Ten Years After, The Sweet u.v.a., europaweit eindrucksvoll bewiesen und dabei zigtausende Menschen begeistert.

20 KONZERTE+ MUSICALS

Echoes nehmen ihr Publikum mit auf eine höchst emotionale Reise zur dunklen Seite des Mondes, von „Ummagumma“ über „Meddle“, „Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“, „Animals“ und „The Wall“, bis hin zur Post-Waters-Ära. Neben einem umfassenden „Best Of Pink Floyd“ kommen dabei auch so manche fast schon in Vergessenheit geratene Werke wieder zu Gehör. Echoes präsentieren ein knapp dreistündiges Spektakel, das auch dem visuellen Aspekt der gigantischen Konzerte von Pink Floyd gerecht wird.

Die Presse-Echo(e)s fallen dementsprechend aus: „Es ist ein Spektakel“ schreibt die Süddeutsche Zeitung. Ein „Monumentales Konzert“ bescheinigt der Hanauer Anzeiger, „Einfach zu schön“ findet es die WAZ und sogar„Fast unheimlich“ die Allgäuer Zeitung. „Echoes bewiesen, dass sie auserwählt sind“ bilanziert die GNZ, das Main Echo feiert „Die Kopie als Gesamtkunstwerk“. Und geradezu euphorisch fällt das Fazit der Rheinpfalz aus: „Das kann man kaum besser machen. Selten kann man reinen Gewissens behaupten, dass die Kopie dem Original fast schon auf Augenhöhe begegnet. Aber bei Echoes ist genau das der Fall. Sie meistern jedes Stück mit unglaublicher Hingabe, Authentizität und Fingerspitzengefühl.“

Freitag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing 01.10.2021 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Beginn: 20:00 Uhr 35,– € | 32,– € Stadthalle Soest, Weitere Informationen: Großer Saal www.echoes.de 21 KABARETT+ COMEDY Jürgen B. Hausmann Jubiläumsprogramm „Jung, wat biste jroß jeworden!“ Seit 20 Jahren begeistert Jürgen B. Hausmann nun schon mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern.

Herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen – Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt … Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen und Menschen wie Du und ich in treffsichere, amüsante Geschichten und echte Originale. Oder verarbeitet sie in seinen herrlichen Gesangsnum- mern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.

Veranstalter: Donnerstag Wirtschaft & Marketing

Soest GmbH, Stadthalle Soest

07.10.2021Einlass: 19:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): 32,95 € Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal

22 MEIN SOEST GUTSCHEIN Gültig für unterschiedliche Soester Geschäfte und viele Geschenkideen.

DIE GESCHENKIDEE AB HERBST MEIN SOEST GUTSCHEIN Dieser Gutschein kann in allen Akzeptanzstellen eingelöst werden – auch in Teilbeträgen. Keine Barauszahlung möglich. Mehr Infos unter: www.mein-soest-gutschein.de 50 € EINER FÜR ALLES! MEINlokal.einfach.sicher. SOEST SOEST GUTSCHEINGUT SOEST Dieser Gutschein kann in allen Akzeptanzstellen eingelöst werden – auch in Teilbeträgen. KeineSCHEIN Barauszahlung möglich. MEIN Mehr Infos unter:19C4A-275F-FUS5 www.mein-soest-gutschein.de SCHEINÍÏÐ Nachaltig gedruckt, auf 100% Recyclingpapier GUT Dieser Gutschein kann in allen Akzeptanzstellen eingelöst werden – auch in Teilbeträgen. Keine Barauszahlung möglich. Mehr Infos unter: www.mein-soest-gutschein.de20 € 10 € EINER FÜR ALLES! EINER FÜR ALLES! lokal.einfach.sicher. lokal.einfach.sicher. SOEST GUTSCHEIN SOESTSCHEINÍÏÐ GUT 19C4A-275F-FUS5 19C4A-275F-FUS5 Nachaltig gedruckt, auf 100% Recyclingpapier

Nachaltig gedruckt, auf 100% Recyclingpapier

ÍÏÐ Und noch ein Tipp: Man kann den SOEST GUTSCHEIN auch online kaufen, digital weiterleiten oder ausdrucken – mit Wunschbetrag und individuell gestaltet.

www.wms-soest.de/meinsoestgutschein KONZERTE+ MUSICALS

25 Jahre Still Collins Phil Collins- und Genesis-Tribute STILL COLLINS gilt als gefragteste Phil Collins- und Genesis- Tributeband in Europa. Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und dem „Meister“ auszumachen. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign und modernste LED Videotechnik – die Band ist gut gerüstet für die nächsten 25 Jahre.

Von „Selling England by the pound“ (1973) bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel“. Gegründet im Herbst 1995 schauen Still Collins auf inzwischen 25 Jahre Bandgeschichte zurück. Was in einem kleinen Musiklokal für 6 DM Eintritt begann, ist heute einer der renommiertesten Acts der europäischen Tributeband-Kultur, der mittlerweile mehr als 1500 Mal auf der Bühne stand. Mehrere Konzerte mit dem ehemaligen Genesis Sänger Ray Wilson oder dem WDR-Funkhausorchester und Sydney Youngblood sind nur einige der Stern- chen, die sich Still Collins in den letzten Jahren ans Revers geheftet haben. Die Besetzung: Sven Komp (Gesang), Katja Symannek (Backgroundgesang), Martin Littfinski (Schlagzeug), Markus Hartmann (Bass), Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang), Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang), Uli Opfergelt (Gitarre), Stefan Marenbach & Jürgen Lagemann (Technik)

Freitag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest 08.10.2021 Tickets (Sitzplätze, freie Platzwahl): Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr VVK: 27,– € | Schüler: 21,– € AK: 29,– € | Schüler: 23,– € Stadthalle Soest, Großer Saal 24 Weitere Informationen: www.stillcollins.de Apotheke am Brüdertor Nötten-Brüder-Wall-Str. 19 59494 Soest Telefon 02921 3649-0

Apotheke am Hansaplatz Hansastraße 7 59494 Soest Telefon 02921 2472

Süd-Apotheke Niederbergheimer Str. 118 59494 Soest Telefon 2921 73317

Hellweg Apotheke Jakobitor 1a 59494 Soest Telefon 02921 4677

Apotheker Karsten Hufnagel www.apothekesoest.de

Da geht’s mir gleich viel besser! Swedish Legend – Absolut ABBA Tribute Special-Guest und Moderation: Harpo (Moviestar) Mehr ABBA geht nicht! Als wäre das Original wieder da!

Zehn Jahre lang haben Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn mit der schwedischen Gruppe ABBA in den Jahren von 1972 bis 1982 die inter- nationale Popmusik bestimmt. Und auch heute, über 35 Jahre nach ihrer Trennung, gehört ABBA zu den erfolgreichsten Gruppen der Musikgeschich- te. Ihre Musik ist zeitlos und begeistert die Menschen über Generationen. Schon sehr viele Musiker und Sänger haben sich nach dem Ende der Supergruppe an der Musik von ABBA versucht, nur ganz wenige haben es geschafft. „Formation frenetisch „ gefeiert“ (Die Glocke), ABBA in „Stürmischer Applaus für einen “ gelungenen Abend“ (Borkener Perfektion Zeitung) sind nur einige Aussagen Waldecksche der Medien über die Erfolgs- Landeszeitung Produktion „Swedish Legend – Absolut ABBA Tribute“.

26 Samstag KONZERTE+ 09.10.2021 MUSICALS Veranstalter: Einlass: 19:00 Uhr Creativ Team Veranstaltungs GmbH Beginn: 20:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Stadthalle Soest, 54,90 € | 50,90 € | 46,90 € | 38,90 € Großer Saal Weitere Informationen: swedishlegend.com

Auch Harpo, selbst Schwede, und mit seinem Hit „Moviestar“ für die Hymne einer ganzen Generation verantwortlich, ist voll des Lobes. „Es gibt für mich keine bessere ABBA Tribute-Formation“. Und er muss es wissen. Kennt er doch alle ABBA-Mitglieder persönlich und hatte Anni-Frid bei seinem Welthit „Moviestar“ als Sängerin im Background dabei. Daher ist die Produktion besonders stolz darauf, dass Harpo für „Swedish Legend – Absolut ABBA Tribute“ gewonnen werden konnte. Als Moderator und „Special Guest“ ist er seit Jahren fester Bestandteil des Konzerts und wird natürlich auch seinen Welterfolg „Moviestar“ singen. Wie kaum eine zweite Formation in Europa verstehen es die Musiker die Kult-Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, Mamma Mia“, Voulez-Vous“ oder „Thank you for the music“ im Original-Sound zu spielen und das ABBA-Feeling fast originalgetreu live auf die Bühne zu bringen.

Echt lecker.

Qualität seit über 125 Jahren!

www.baeckerei-steinhoff.de

27 KONZERTE+ MUSICALS Conni Das Zirkus-Musical! Die Mitmach-Musicalproduktion von Cocomico! Ab 3 Jahren.

Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihren Freunden Julia und Simon steht eine große Zirkus- Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Zirkus-Musical-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Spaß, auch wenn es einige Probleme zu lösen gilt. Denn sie hat ja Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihren Freunden Julia und Simon, von Mama und Papa Klawitter, und sogar von ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, das Zirkus-Musical-Abenteuer zu meistern und über sich hinaus zu wachsen.

Ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Die Cocomico-Conni-Musicals begeisterten weit über 500.000 kleine und große Besucher! „Großes Theater für kleine Leute!“ – „Riesenapplaus von begeisterten Kids!“

Mittwoch Veranstalter: Wirtschaft & Marketing

13.10.2021 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 15:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Beginn: 16:00 Uhr Kinder: 12,90 € Stadthalle Soest, Erw.: 14,90 € Gruppen ab 10 Pers., je: 12,00 € Großer Saal Knax: 11,00 €

SPK-Joker: 13,00 €

Gefördert von der

Sparkasse SoestWerl

28 Ich kaufe regional. Ab jetzt auch meinen Strom Jetzt auf Regionalstrom umsteigen und Strom direkt vom Erzeuger beziehen. regionalstrom-soest.de KABARETT+ COMEDY Ingo Appelt Der Staats-Trainer! Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause!

Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „Der Staats-Trainer“ ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest. – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Arsch. Es kann so einfach sein. Unser Ingo ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein Volks-Ingo. Ein Ingo für alle – alle Überforderten und Unterbezahlten, alle Angestrengten und Ausgebeuteten. Für alle, die ohne Videotutorial nicht mal mehr eine Dose vorgekochte Nudeln aufkriegen, keine gerade Tapetenbahn an die Wand geklebt bekommen und deren Hunde zuhause längst das Kommando übernommen haben. Als Bundesarschtreter will Ingo Appelt mit seinem neuen Programm aufrichten und trösten – wenn es sein muss eben mit Wahrheit und Zweckoptimismus. Ganz getreu seinem Motto: Alles scheiße – Laune super!

Erleben Sie also elfenhafte Leichtigkeit und seien Sie dabei, wenn ein Comedy-Tsunami durch die Säle rollt, bis keine Hose mehr trocken ist.

Donnerstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing 14.10.2021 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Tickets Beginn: 20:00 Uhr (nummerierte Sitzplätze): Stadthalle Soest, VVK: 30,– € | AK: 32,– €

Großer Saal 30 KONZERTE+ MUSICALS

Freitag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing 15.10.2021 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal Tickets (nummerierte Sitzplätze): VVK: 28,– € | AK: 29,– €

basta Eure liebsten Lieder Als basta vor mehr als 20 Jahren mit Kneipenkonzerten vor Freunden und Freunden von Freunden begann, rechnete niemand (am allerwenigstens die Band selbst) damit, dass aus den Vokal-Enthusiasten von einst eine der bekanntesten A-cappella-Bands Deutschlands werden würde. Und eine der beliebtesten. Denn basta schafft es jeden Konzertabend erneut, die großen Fragen des Lebens in unterhaltsame, musikalische Preziosen zu fassen und begeistert damit ihr junges wie altes Publikum. Seit mehr als zwei Dekaden und mittlerweile neun Alben.

„Eure liebsten Lieder“ heißt bastas neue a-cappella-Show, und der Name ist Programm: Denn seit so langer Zeit versorgen die fünf Sänger ihre begeisterten Fans mit immer neuen Lieblingsliedern, dass ihr treues wie neues Publikum sich aus diesen jetzt die allerliebsten aussuchen darf. Wunschkonzert also, allabendlich! Damit ist es in punkto Interaktion natürlich nicht getan, denn zu einem echten basta-Konzert gehören neben den treffsicheren Stimmen bühnenseits auch die begeisterten Chöre aus dem Auditorium. Dabei gilt wie immer: alles kann, nichts muss. Wobei folgende Prognose gewagt sein darf: wenn die basta-Jungs ihre Hits aus 20 Jahren auspackten, das Publikum ihren Trennungs-Klassiker „Bindungsangst“ anstimmen lassen, es mit ihrem Büroshanty „Cut, copy & Paste“ in die unendlichen Weiten eines Großraumbüros entführen oder mit „Reggaeton im Altersheim“ in eine tanzfreudige Geriatrie, dann ist Gegenwehr ziemlich nutzlos.

31 NightWash Livetour 2021 Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten! NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum. Künstler wie Luke Mockridge, Mario Barth, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, 30.10.2021 Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal VVK: 24,– € | Schüler: 19,– € AK: 25,– € | Schüler: 20,– €

32 KABARETT+ COMEDY

Die beste Mixshow Deutschlands (Stand-Up at its best) live mit:

Osan Yaran (Moderator) Der türkische Ossi Osan Yaran thematisiert in seinen Bühnenauftritten sein aufregendes Leben an der Grenze Ostberlins. Der extrem extrovertierte Komiker, der durch seine Energie, seinen Blickwinkel und seine spitzen Pointen das Publikum begeistert und mitreißt, nimmt Sie mit in seine Welt: vor allem in alle Schubladen, in die er regelmäßig in seinem Alltag gesteckt wird.

Falk Schug Falk Schug ist Crowd Worker und Social Worker und seit einigen Jahren gern gesehener Gast auf sämtlichen Stand-Up-Bühnen des Landes. Wenn der hauptberufliche Sozialarbeiter zum Mikrofon greift und beginnt, mit seinem Publikum zu smalltalken, bleibt kein Auge trocken. Improvisationstalent, Spontaneität und charmanter Humor sind Falks Markenzeichen.

Lukas Wandke Auf der Bühne durchlebt das Publikum mit Lukas die typischen „Probleme“ eines Absolventen auf Job- und Frauen-Suche. Das kolossale Scheitern in den kleinen Dingen des Lebens, wie Kochen, Einkaufen, Gespräche mit der sorgenden Oma oder Beobachtungen von gestressten Korallen. Sein Leben beschreibt er selbst so: „Alles war gut, aber seitdem ich beim Metzger kein Stück Fleischwurst mehr bekomme, ist mein Leben außer Kontrolle geraten...“

Christin Jugsch Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Christin Jugsch ist ausgebildete Schauspielerin, aber andere zu spielen hat ihr nicht mehr gereicht. Sie zieht es vor, ihr eigenes Leben auf die Bühne zu bringen. In ihrer Heimat Bremen hat Christin 2016 ihre eigene Comedy-Show „Lachen ist Bremer Recht“ ins Leben gerufen, die sie seitdem erfolgreich moderiert.

33 KONZERTE+ MUSICALS

Nadia Singer Solo Träumereien – Ein romantischer Klavierabend Nadia Singer hat die lange Zeit des Kultur-Shutdowns genutzt und zusammen mit Lutz Görner ihren ersten Soloabend erarbeitet. Ein Klavier- abend, der das Herz eines jeden Musikliebhabers höherschlagen lässt, ist dabei entstanden. Die junge Solistin wird nämlich die Highlights der Klavier- literatur der großen Komponisten des 19. Jahrhunderts zu Gehör bringen. Werke von Liszt, Chopin, Gounod, Berlioz, Wagner, Meyerbeer und Ravel stehen auf dem Programm. Zwischen den Klavierstücken wird Nadia Singer moderieren und damit versuchen Listzs Aussage zu unterstreichen. Die da lautet: „Uns, die wir Musik als Kunst und nicht als Mathematik betrachten, beglücken die überquellenden Gefühle dieser Musik.“ – Träumereien eben –

Infos des Veranstalters „Kulmer Konzerte“ zum Erwerb von Eintrittskarten: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Darum haben wir uns entschlossen im Herbst 2021 in unsere Konzerte nur geimpften oder genesenen Personen Zutritt zu gewähren. (Ausnahmen gibt es für Jugendliche bis 16 und Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können). Somit hoffen wir, die Gefahr einer Ansteckung für unser Publikum so gering wie möglich halten zu können. Um Menschen­ansammlungen zu vermeiden, müssen wir auf eine Abendkasse verzichten. Stattdessen bitten wir Sie, die Karten direkt über unseren eigenen Ticketshop www.kulmer-konzerte.de zu reservieren und per Überweisung zu bezahlen. Die Verteilung der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Kartenbestellung.

Veranstalter: Donnerstag Karin Kulmer | Konzerte + Medien 18.11.2021 Tickets: 29,– € | 14,– € Einlass: 18:30 Uhr Weitere Informationen

Beginn: 19:30 Uhr und Ticketkauf: www.kulmer-konzerte.de Blauer Saal des Rathauses 34 Alles aus einer Hand Autohaus Sternpark - Ihr Mercedes-Benz Partner in Soest.

• Verkauf von Mercedes-Benz Pkw Geschäfts- und Jahreswagen • Verkauf von jungen Transportern für Gewerbekunden • Verkauf von jungen V-Klassen für Familien oder Outdoor-Enthusiasten • Verkaufvon jungen Marco Polos für Reise- mobilisten und Camper

Jetzt Probe fahren. Hotline: +49 2921 388 0

Am Bohnenpfad 1, 59494 Soest, Tel. +49 2921 388 0 [email protected], www.sternpark.de Die Udo Jürgens Story Sein Leben, seine Liebe, seine Musik. Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik und auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Zu Ehren seines 85. Geburtstags ging 2019/2020 „Die Udo Jürgens Story“ mit Gabriela Benesch und Alex Parker erstmals auf Deutschland-Tournee und ist aufgrund des großen Erfolges von November 2021 bis Mai 2022 erneut in knapp einhundert Städten zu Gast. „Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.

Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“

36 KONZERTE+ MUSICALS Mittwoch Veranstalter: 24.11.2021 Wirtschaft & Marketing Einlass: 19:00 Uhr Soest GmbH, Stadthalle Soest Beginn: 20:00 Uhr Tickets Stadthalle Soest, (nummerierte Sitzplätze): 45,– € | 42,– € | 39,– € Großer Saal Weitere Informationen: www.udo-juergens-story.de

Die musikalische Zeitreise der „Udo Jürgens Story“ umfasst Hits wie „Ich weiß was ich will“, „Mit 66 Jahren“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Was ich dir sagen will“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci Cherie“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mein Ziel“ u.v.m.

„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der in Wien geborenen Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Schweizer Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Benesch ist eine enge Freundin der Familie Jürgens und führt als Erzählerin durch den Abend. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter.

Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens- Interpret. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte. Entdeckt wurde er von Linda de Mol bei RTL, in deren Show er sich erstmals einem Millionen Publikum präsentierte. Heute ist der ausgebildete Sänger und Pianist einem breiten Publikum durch TV-Auftritte, unter anderem beim Grand Prix der Volksmusik im ZDF bekannt. „Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten“ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“

37 KABARETT+ COMEDY Ruthe live Shit Happens! Deutschlands erfolgreichster Cartoonist Ralph Ruthe auf Live-Tour.

Ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Na, was jeder gute Ko- miker auch tut: Die Zuschauer zum Lachen bringen! In seiner Show „RUTHE LIVE“ verbindet Ralph Ruthe Cartoons, Animationsfilme, Lesung und Musik (ja, Ralph singt leider auch – da müssen Sie durch) zu etwas völlig Neuem: eine Live-Comic-Comedy-Show, bzw. eine Live-Comedy-Comic-Show – ganz wie Sie wollen. So oder so gibt es nicht nur das Beste seine Cartoons in ganz neuen Zusammenhängen zu sehen – seine Fans dürfen sich auch auf Welt- Premieren neuester Folgen von Ruthes Erfolgsserien „Flossen“, „HNO-WG“, „Biber und Baum“ und den „Werbeparodien“ freuen. Denn Ralph Ruthe ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Cartoonist, sondern auch der Produktivste: Keiner veröffentlich konstant in einer derart hohen Schlagzahl und auf immer gleich genialem Niveau neues Material. Egal, ob kleine Alltagsbeobachtungen oder große politische Zusammenhänge – Ralph Ruthe schafft es immer, den Irrsinn pointiert, intelligent und schreiend komisch in einem Cartoon einzufangen. Kein Wunder, dass er so erfolgreich ist: Buchfans verschlingen seine Bestseller, auf YouTube hat er 730.000 Abonnenten, auf Instagram 520.000 Follower. Und wer ihn jetzt auch live erleben möchte, der hat bald Gelegenheit dazu.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Freitag Soest GmbH, Stadthalle Soest

Tickets (nummerierte Sitzplätze): 31,– € 26.11.2021 Schüler und Studenten: 26,– € Einlass: 19:00 Uhr Weitere Informationen: ruthe.de/live Beginn: 20:00 Uhr

Stadthalle Soest, Großer Saal

38 Fachbetrieb für Elektro-, Kälte- & Klimatechnik - VdS-zugelassener Errichter von Brandmeldeanlagen -

Planung - Lieferung Montage - Kundendienst

Bei allen NEU- und UMBAUTEN steht Ihnen unsere technische Abteilung gerne zur Verfügung!

Schloitweg 11 - 59494 Soest - Tel. (02921) 9696-0 E-Mail: [email protected] - www.stahl-soest.de UNTERHALTUNG+ SONSTIGES

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

Tickets (nummerierte Sitzplätze): 20,– €

Dienstag 30.11.2021 Weitere Informationen: Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr www.andreasenglisch.de Stadthalle Soest, Großer Saal Andreas Englisch Der Pakt gegen den Papst Franziskus und seine Feinde im Vatikan

Andreas Englisch erzählt über die Hintergründe zu seinem neuesten Buch. Mitreißend und kompetent ermöglicht er uns einen Blick hinter die Kulissen des Vatikans.

Andreas Englisch ist der bekannteste deutsche Vatikan-Korrespondent. Er wurde am 6. Juni 1963 in Werl in Westfalen geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Journalistik, Germanistik und Sprachwissenschaften an der Universität Hamburg arbeitete er als Redakteur. Im Jahr 1987 wechselte er in das Büro des Springer-Auslandsdienstes nach Rom, dessen Leiter er 1992 wurde. Neben seiner Arbeit als Italien- und Vatikankorrespondent schrieb er Romane und Sachbücher, wie z. B. den Bestseller »Johannes Paul II. das Geheimnis des Karol Wojtyla« oder den Longseller »Franziskus – Zeichen der Hoffnung«. Seine Bücher wurden in neun Sprachen übersetzt. Andreas Englisch lebt mit seiner Frau und seinem Sohn im römischen Stadtviertel Monteverde hinter dem Vatikan. Den geheimen Gegnern des Papstes auf der Spur. Einige erzkonser­ vative Kardinäle und mächtige Gegner aus dem inneren der Kurie fühlen sich von Franziskus bedroht. Sie werfen dem »Irren aus Buenos Aires« vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schadet. In geheimen Zirkeln haben Franziskus‘ Feinde deswegen einen Pakt geschmiedet, der nur ein Ziel hat: Den Papst zum Rücktritt zu zwingen. Andreas Englisch erzählt, wer die geheimen Gegner des Papstes sind, warum und mit welchen Mitteln sie gegen den Heiligen Vater kämpfen – und wie Franziskus sich wehrt.

40 Fuisting Tischlerei GmbH I Wasserfuhr 16 59494 Soest I www.fuisting-tischlerei.de

Persönlich, zuverlässig, fachmännisch! Die besten Lösungen für alle Anforderungen! Möbelbau - Innenausbau - Bautischlerei Fenster - Türen - Rollläden und vieles mehr ...

Telefon: 0 29 21 / 48 72 THEATER + TANZ

A Christmas Carol Charles Dickens Theaterstück in englischer Sprache insbesondere für Schulklassen. Präsentiert von The American Drama Group Europe.

In seiner berühmten Erzählung „A Christmas Carol“ beschreibt Charles Dickens, wie sich der grantige alte Geizhals Ebenezer Scrooge in der Weihnachtsnacht doch noch zu einem gütigen Menschen wandelt. Unbeeindruckt von jeglicher Weihnachtsstimmung sitzt Scrooge am Heiligen Abend in seinem Büro. Er benimmt sich kleinlich und boshaft gegenüber seinem ärmlichen Schreiber Bob Cratchit. Die Einladung seines Neffen Pred zum Weihnachtsmahl lehnt er ab, einige Bittsteller, welche für wohltätige Zwecke sammeln wollen, jagt er davon. In der Nacht bekommt er Besuch vom Geist seines verstorbenen Teilhabers Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern. Diese zeigen ihm das Glück, das er durch seinen Geiz und Egoismus versäumt hat. Sie zeigen ihm auch die Einsamkeit, in der er einmal sterben wird, wenn er sein Leben nicht bessert. Er zeigt sich äußerst betroffen und wandelt sich vom herzlosen Ich zum Mustermenschen der Hochherzigkeit; aus dem boshaften Alten wird ein Liebling der Erwachsenen und Kinder. Die Erzählung enthält stark sozialkritische Töne, mit denen Dickens die Missstände im Vereinigten Königreich des 19. Jahrhunderts anprangern wollte.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Mittwoch Stadthalle Soest Tickets: 20,– € | Schüler: 12,– € | SPK-Joker: 18,– € 01.12.2021 Weitere Informationen: www.adg-europe.com Einlass: 10:00 Uhr Anmeldungen von Schulklassen bitte telefonisch Beginn: 11:00 Uhr (02921 - 103 6305) oder an [email protected]

Stadthalle Soest, Die Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher 42 Großer Saal Unterstützung der Sparkasse SoestWerl. „Werbung bringt eh nix.“

Denken Sie auch so? Oder sind Sie auf der Suche nach einem professionellen und kreativen Partner für Ihre Unternehmenskommunikation?

ANZEIGE tbd

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren und richtig durchstarten!

WERBEAGENTUR

Ferdinand-Gabriel-Weg 10 / 59494 Soest Mobil/Chat: +49 151 403 563 11 Mail: [email protected] / Web: www.avo-web.de Social: @avo.werbeagentur KABARETT+ COMEDY Frieda Braun Erst mal durchatmen Es ist wieder soweit: Frieda Braun bringt frisch Erlebtes und frei Erfundenes auf die Bühne. Die beliebte Sauerländerin präsentiert mit „Erst mal durchatmen“ ihr 9. Soloprogramm.

Wie immer bilden der Dschungel menschlicher Gefühle und zwischenmenschlicher Beziehungen das wild wuchernde Terrain, auf dem ihre Geschichten ins Kraut schießen. Legendär: Friedas findige „Splittergruppe“. Ihr Leben ist chaotisch? Sie streiten oft? Sie schlafen kaum? Hilfe naht in Gestalt von Frieda und ihrer Splittergruppe; allesamt Frauen mit knarzigen Charakteren, die den bekann- ten Miss-Marple-Filmen mit Margaret Rutherford entsprungen sein könnten. Die weltfremde Thekla, die penible Mia, die robuste Brunhild – sie haben erprobte Grundsätze für mehr Struktur im Alltag zusammengetragen. Und siehe da: Über die oft nervigen Widerspenstigkeiten unseres Daseins müssen wir plötzlich herzhaft lachen. Einen ganzen Abend lang.

„Kennst du das…?“ – wenn Frieda Braun einen Satz mit dieser Frage beginnt, weiß das Publikum: Jetzt folgt eine Alltagsbeobachtung, die nahezu jeder kennt, aber kaum einer so aberwitzig in Szene setzt, wie diese drollig-liebenswerte Kabarett- Bühnenfigur. Sie beherrscht die Kunst, das Gewohnte kauzig zu überspitzen und das Unbewusste unwiderstehlich komisch an die Oberfläche zu bringen. Frieda Braun zieht nicht nur ihr Publikum in ihren Bann, sondern auch viele Kritiker. Die Presse schreibt: „Einzigartige Gesamt­komposition aus Text, Mimik und Bewegung.

Veranstalter:

Freitag Wirtschaft & Marketing 03.12.2021 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Beginn: 20:00 Uhr VVK: 27,50 € | 25,– € Stadthalle Soest, AK: 29,50 € | 27,– €

Großer Saal Weitere Informationen: www.friedabraun.de 44 GEÖFFNET NACH Showroom TEL. ABSPRACHE NEU Stiefernbergstraße 10, 59494 Soest Alle Infos unter: pl-fussbodentechnik.de

Design von Holzböden Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden komplette Wohn- bzw. Raumkonzepte entsprechend den räumlichen Gegebenheiten. Restauration von Parkett- und Dielenböden Aufgrund unserer langen Erfahrungen mit dem Naturstoff Holz können wir auch schwierigste Restaurationen durchführen. Wir erstellen eine fachgemäße Bestandsaufnahme des Bodens und ermitteln für Sie einen Komplettpreis für die gesamten Leistungen inklusive aller Nebenarbeiten.

Beratung und Öffnung nach telef. Absprache Tel.: 02921 / 94 32 20 mobil: 0171 82 41 955

© by mafi

© by mafi

© by mafi

PL Parkett- & Fussbodentechnik Glasergasse 7 59494 Soest Aschenputtel Geeignet für Zuschauer ab vier Jahren Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsen- tiert die vertraute Geschichte der Brüder Grimm in neuem Gewand.

Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert mit poppig-rockigen Musical-Hits und originellen Choreografien. Mit viel Liebe zum Detail wird die märchenhafte Kulisse auf die Bühne gebracht. Fantasievolle Kostüme und ein wandelbares Bühnenbild verdeutlichen den Kontrast zwischen Aschenputtels mühsamen Alltag auf dem Gutshof und dem opulenten Leben im königlichen Schloss. Auch im Musical nimmt alles seinen Anfang mit der bösen Stiefmutter, die das gutherzige Aschenputtel nicht nur Linsen zählen lässt, sondern ihr auch immer wieder zu spüren gibt, dass sie unerwünscht ist. Doch von da an geht es drunter und drüber:

Mittwoch Veranstalter: Wirtschaft & Marketing 08.12.2021 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 15:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Beginn: 16:00 Uhr VVK: Kinder: 16,– € | Erw.: 18,– € Stadthalle Soest, AK: Kinder: 18,– € | Erw.: 20,– €

Weitere Informationen: Großer Saal 46 www.theater-liberi.de KONZERTE+ MUSICALS

Es gibt einen König, der nicht regieren will, einen Hofnarren, der nicht lustig ist und eine Stiefschwester, die lieber reisen und studieren will, als den Prinzen zu heiraten. Dieser gibt sich wiederum als Bote aus und verliebt sich ganz nebenbei in Aschenputtel. Ein Glück, dass die gute Fee der Titelheldin in diesem Chaos zur Seite steht, denn das große Finale steht noch bevor: Der königliche Ball, auf dem sich Aschenputtels Leben für immer verändern wird.

Mitreißende Eigenkompositionen, viel Humor und jede Menge Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!

47 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES Die 15. Hellweg Radio Weihnachtsparty Der Feten-Klassiker Freunde und Bekannte wieder treffen und vor den Weihnachtstagen noch einmal eine richtig klasse Party feiern, das ist das Motto der Veranstaltung.

Die Hellweg Radio Weihnachtsparty, mit den größten Hits aller Zeiten, hat sich zu einem echten Feten-Klassiker entwickelt. Tickets hierfür sollte man sich rechtzeitig sichern, die Veranstaltungen in den Vorjahren waren jeweils ausverkauft. Genießen sie den Abend in der festlich dekorierten Stadthalle in Vorweihnachtsstimmung bei 100 % der besten Musik präsentiert von Hellweg Radio.

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, 18.12.2021 Stadthalle Soest 20:00 Uhr, Stadthalle Soest, Tickets: VVK: 15,– € | Gruppe ab 4 Personen, je: 14,– € Großer Saal AK: 16,– € | Gruppe ab 4 Personen, je: 15,– € 48 Friederike Timo André Antonia Umminger Müller Joosten Grosch

Täglich im Morgen-Moderatoren-Doppel von 6:00 bis 10:00 Uhr. Wir spielen die Hits im besten Mix.

hellwegradio.de

HR_Anz_zuHause_85x180_8-21_D.indd 1 02.08.21.31 14:56 Silvesterkonzert 2021 … eine rauschende Ballnacht – Tänze damals und heute Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr lädt das Salonorchester Soest (SOS) bereits zum 9. Mal zu einem eleganten und beschwingten musikalischen Ausklang am Silvesterabend ein.

Neben der charmanten Moderation von Dorothee Lindner hat der Solotrompeter Martin Schröder sein Kommen zugesagt. Das brillante Feuerwerk seines Trompetenspiels in der Badinerie aus Bachs Orchestersuite wird den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Dazu kommen heißblütige Samba-Rhythmen aus Chick Coreas Spanischem Album genauso wie klassische Walzerfolgen von Johann Strauss und ein Potpourri aus Ralf Benatzkis „Weißem Rössl“. Eine Veranstaltung mit „Ohrwurm-Gefahr“. Das Silvesterkonzert hat sich über die Jahre vom Geheimtipp zum gesellschaftlichen Anlass entwickelt.

50 KONZERTE+ MUSICALS

Freitag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

31.12.2021 Tickets (nummerierte Sitzplätze): 34,– € | 31,– € Einlass: 19:00 Uhr Schüler und Studenten: 22,– € Beginn: 20:00 Uhr Gefördert von der Sparkasse SoestWerl Stadthalle Soest, Großer Saal

51 Die unendliche Geschichte Ein faszinierendes Meisterwerk der phantastischen Bühnenillusion. Altersempfehlung 8-99 Jahre

Der Roman ‚Die Unendliche Geschichte‘ erschien 1979 und war fast sechzig Wochen lang auf den Bestsellerlisten. Die Geschichte von Michael Ende entwickelt sich zu einem Kultbuch und begeistert auch heute noch Leser jeden Alters auf der ganzen Welt. Bastian wird ständig von seinen Klassenkameraden geärgert und flüchtet in die Welt der Bücher. In einem alten Antiquariat stößt er auf ein Buch, das eine geradezu magische Anziehungskraft auf ihn hat: Es ist ‚Die unendliche Geschichte‘. Er kann nicht anders, impulsiv stiehlt er das Buch, versteckt sich damit auf dem Dachboden seiner Schule und beginnt zu lesen. Das Buch erzählt vom Land Phantásien, das in großer Gefahr schwebt. Immer größere Teile des Landes werden vom Nichts verschlungen und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, leidet an einer mysteriösen Krankheit, von der sie kein Arzt erlösen kann. Alle Hoffnung liegt auf dem jungen Atréju, der durch das zerfallende Phantásien geschickt wird, um herauszufinden, was die Kindliche Kaiserin heilen und Phantásien retten kann.

Dienstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest 04.01.2022 Tickets (nummerierte Sitzplätze): 14,90 €

Einlass: 16:00 Uhr Schüler und Studenten: 12,90 € Beginn: 17:00 Uhr Gruppe ab 10 Personen, je: 12,00 € Stadthalle Soest, Großer Saal Knax: 11,00 € | SPK-Joker: 13,00 € 52 THEATER + TANZ

Atemlos verfolgt Bastian Atréjus unglaubliche Abenteuer und begleitet ihn auf seinen Reisen durch das gräserne Meer, zur uralten Morla, dem südlichen Orakel und fliegt mit ihm auf dem Rücken des Glücksdrachen Fuchur. Bastians Wunsch, den Bewohnern dieses wunderreichen Landes zu helfen, wird immer stärker, bis das Buch schließlich seine eigene Geschichte zu erzählen scheint... Sollte er, Bastian Balthasar Bux, tatsächlich das gesuchte Menschenkind sein? Die Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse SoestWerl.

53 SAALPLAN Bühne Tickets und Infos … B A … erhalten Sie jederzeit C online unter: www.stadthalle-soest.de

1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14

54 INFOS

SAALPLAN Bühne B A Hotline: C 0 29 21 / 103 63 05 … an unserer Ticket-Hotline und bei unseren Vorverkaufsstellen 1 1 (siehe Seite 103). 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14

55 KONZERTE+ MUSICALS

25. Neujahrs­konzert – Jubiläumskonzert Junge Philharmonie Köln Zum 25. mal spielt die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung in der Stadthalle Soest das Neujahrskonzert! Für dieses festliche Jubiläumskonzert am 5. Januar 2022 hat sich Volker Hartung ein ganz besonderes Programm ausgedacht: Neben spritzig fröhlichen typischen Werken, z. B. von Johann Strauss und Gioacchino Rossini erklingen auch originelle und selten gehörte Kompositionen des Italieners Antonio Vivaldi sowie von Wolfgang Amadeus Mozart und von Peter Tschaikowsky. Nach der durch die Pandemie bedingten Zwangspause freuen sich das Orchester, der Dirigent und zahlreiche Solisten auf die Wiederbegegnung mit ihrem Soester Publikum im Rahmen dieses außergewöhnlichen Konzerterlebnisses in der Stadthalle Soest. Die Mischung aus populärer Klassik und die Nähe zum Publikum machen den Abend aus. Die Junge Philharmonie Köln begeistert dabei als präzises von Volker Hartung geformtes Orchester mit immer neuen jungen Talenten. Es ist ein Genuss, das Orchester live spielen zu hören. Herausragende Solisten sowie die humorvoll-launige Moderation des Dirigenten geben dem Konzert seine besondere Note.

Mittwoch Veranstalter: Wirtschaft & Marketing 05.01.2022 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): 34,– € | 31,– € Stadthalle Soest, Großer Saal Schüler und Studenten: 22,– € 56 Spielen und spielen lassen – und jetzt auch aufnehmen! Mit STEINWAY SPIRIO | r erleben Sie bisher ungeahnte Ausdrucksmöglichkeiten, denn ab sofort können Sie Ihr eigenes Klavierspiel detailgenau aufnehmen, wiedergeben und sogar bearbeiten. Entdecken Sie alle Facetten von STEINWAY SPIRIO | r bei uns.

MAIWALD – KLAVIERE & FLÜGEL IM KONZERTHAUS BRÜCKSTRASSE 21 · DORTMUND · TEL: 0231 2 26 96-145 WWW.STEINWAY-DORTMUND.DE

KLAVIER & FLÜGEL GALERIE MAIWALD HERBERT-WEHNER-STRASSE 1 · KAMEN · TEL: 02307 1 21 25 WWW.PIANO-MAIWALD.DE BAROCK Europas größte AC/DC Tribute Show Support: Idolized

Im Jahr 16 des schon legendären Soester-Rock-Events (immer Mitte Januar) stehen BAROCK mit Europas größter AC/DC Tribute Show das 14. Mal auf der Bühne der Stadthalle Soest. Den Abend eröffnenIDOLIZED mit einer energiegeladenen Billy Idol – Tribute Show vom Feinsten. Über 650 Konzerte haben BAROCK seit ihrer Gründung als Tribute- Act anno 1993 gespielt. Die Fangemeinde wächst konstant und auch Konzertkritiker loben das Quintett in höchsten Tönen. BAROCK haben die überdimensionale Hells-Bell, acht der legendären Kanonen und 24 Marshall- Boxen dabei. Einzigartig ist, wie die fünf Profi-Musiker den kraftvollen Hardrock-Sound des Originals mit maximaler Power und Exaktheit live auf die Bühne bringen. „Highway to Hell“, „T.N.T.“, „Thunderstruck“, „Hells Bells“, „For Those About to Rock“, „Back in Black“ und weitere Kracher aus der Aussie-Schmiede. IDOLIZED – Billy Idol ist eine Ikone der 80er. IDOLIZED Frontmann Roger Kane sieht ihm nicht nur zum Verwechseln ähnlich, er steht ihm auch stimmlich in nichts nach. Gitarrist Kevin Krämer, ein virtuoser Saitenhexer, hat die Spielweise von Billy’s Gitarrist Steve Stevens quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Die Setlist beinhaltet Megahits aus Idol’s Karriere, wie „Rebel Yell“ und „White Wedding“ aber auch einige spätere Songs wie „Body Snatcher“ oder „Scream“. 13x sold out – Tickets gilt es rechtzeitig zu sichern!

58 KONZERTE+ MUSICALS

13x sold out – Tickets gilt es rechtzeitig zu sichern!

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

15.01.2022 Tickets: VVK: 35,– € | AK: 37,– € Einlass: 19:00 Uhr Gruppe ab 10 Personen, je: 34,– € Beginn: 20:00 Uhr Weitere Informationen: Stadthalle Soest, Großer Saal www.barock-acdc.com 59 Krimi-Quiz-Dinner X Version 10: Spionage – Der Feind hört mit! Krimi-Quiz-Dinner – Das Original: Auf Herz und Nieren geprüft durch „Mord am Hellweg“ und in der Stadthalle Soest bereits mehrfach ausverkauft.

Die zehnte Veranstaltung in Folge, immer zum Jahresbeginn und immer mit neuem Programm. Kriminologisches Wissen paart sich mit einer Mischung aus Show, Quiz, Pantomime und Interaktivem – eingewoben in ein erstklassiges Dinner. In der zehnten Version des Krimi-Quiz-Dinners treten wir ein in die Welt der Spionage, die bekanntlich oft die Grenze zum Verbrechen überschreitet. Sie reicht von der Beschattung des untreuen Ehepartners über illegale Abhöraktionen in Firmen bis hin zu Industriespionage und den verruchtesten Staatsgeheimnissen.

Für Sie gilt es Geheimcodes zu entschlüsseln, falsche Identitäten aufzuklären, gefährliche Spitzel zu enttarnen und selbst die Fähigkeiten eines gerissenen Agenten zu entwickeln.

Veranstalter: Samstag Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest 22.01.2022 Tickets (Sitzplätze inkl. 4-Gang-Menü Einlass: 18:00 Uhr und Aperitif): 62,– € Beginn: 19:00 Uhr Weitere Informationen: Stadthalle Soest, Großer Saal www.krimiquizdinner.de 60 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES

Doch das tun Sie nicht alleine, sondern gemeinsam mit Ihren Tischnachbarn. Zu all dem gibt es ein köstliches Menü, viel Spaß, und natürlich winken auch in dieser Version Ehrungen und Preise für die besten Teams.

Ersatztermin für die verschobene Veranstaltung vom 05.01.21. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin Sa. 22.01.2022.

61 KABARETT+ COMEDY Özcan Cosar Cosar Nostra – Organisierte Comedy Beim Deutschen Comedypreis 2019 wurde Özcan Cosar als „Bester Newcomer“ ausgezeichnet, Jetzt geht er mit neuem Programm auf große Deutschland Tournee! Seine neue Show bildet die Quadratur des Kreises, denn es ist sein viertes Programm mit dem Ziel, die gesamte Menschheit zum Lachen zu bringen.

In der Geschichte haben Wissenschaftler und Forscher die bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen gemacht haben, immer eine Gemeinsamkeit gehabt: Sie waren von Ihrer Idee besessen. Nur durch diesen Wahnsinn haben sie es geschafft, ihren Träumen treu zu bleiben und ihre Visionen zu verwirklichen. Wie schafft man es alle Menschen zum Lachen zu bringen? Gibt es hierfür einen geheimen Code oder einen Mechanismus und wo findet man diesen? Gibt es geheime Bruderschaften und Institutionen oder staatliche Forschungen die das Lachen der Menschen nutzen wollen? Letztendlich ist das Lachen eine natürliche Reaktion auf eine bestimmte Situation.

Mittwoch Veranstalter: 26.01.2022 Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets (freie Sitzplatzwahl): Stadthalle Soest, 29,15 €

Großer Saal Weitere Informationen: cosar.tv

Özcan Cosar bringt auf die Bühne, was er in seiner interkulturellen Welt erlebt, erfahren und zu hören be- kommen hat. Und als Mehrfach- begabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität. Er kommt als Schlitzohr und Situations- komiker daher und erzählt so detail- und pointenreich, dass es einem das Zwerchfell permanent zupft.

62 · Kälteanlagen · Klimaanlagen · Wärmepumpen

Schüttweg 5, 59494 Soest Tel. 02921-6 661130 www.wagner-soest.de | [email protected]

Wir helfen beim Energiesparen!

BÜCKER GmbH • Bedachungen • Fassadenbau • Bauklempnerei • Gerüstbau

Schendelerstr. 100 • 59494 Soest Tel. 02921/61701 • Fax 02921/62460 www.buecker-dach.de Dachdeckermeisterbetrieb Chinesischer Nationalcircus China Girl Das Acrobatical mit Musik von David Bowie

Mit der neuen Theatershow CHINA GIRL macht sich unter der Führung der beiden deutschen Produzenten Hermjo Klein und Raoul Schoregge eine weitere Produktion des Chinesischen Nationalcircus auf den Weg, die Herzen eines weltweiten Publikums zu erobern. Analog zum Titel präsentiert sich bei dem innovativen Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich der live performten Highlights aus dem musikalischen Gesamtwerk der legendären Pop Ikone David Bowie. Die Handlung ist eine Übertragung von William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia in das New York City der Jahrtausendwende. Die Liebesgeschichte zwischen Dou Dou und Roberto spielt sich dabei vor dem Hintergrund einer stetigen Auseinandersetzung rivalisierender ethnischer Gruppierungen ab: der westlich geprägten Bewohner aus „little Italy“ und der chinesischen Einwanderer. Ewige Liebe und verhängnisvolle Feindschaft zwischen heruntergekommenen Hinterhöfen, Garküchen, Ramschläden und Edelrestaurants von Manhattans Chinatown.

Donnerstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, 27.01.2022 Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): 49,– € | 45,– € | 42,– € Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal Schüler und Studenten: 25,– € 64 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES CHINA GIRL – eine wichtige Showpers- pektive für jetzt und die Postcoronazeit! Eine Geschichte über Liebe, Sehnsucht und Hass, voller Spannung, Poesie und Humor. Dargestellt mit Akrobatik, Musik und Tanz. Entstanden durch Entbehrung, Isolation, Kampf, Teamgeist und Achtsamkeit! Gemeinsam waren wir nicht einsam. Liebe ist nicht nur stärker als Blut, Liebe bekämpft Hass und schützt vor Depression.

65 Traummelodien der Klassik Tschechische Kammerphilharmonie Prag „Traummelodien der Klassik“, mit bekannten und beliebten Werken weltbekannter Komponisten der Klassischen Musik. In einem musikalischen Feuerwerk voller Schwung, Dynamik und auch Besinnlichkeit werden Mozart, Bach, Brahms, Saint-Saens und Rossini mit ihren prägnantesten Werken zu hören sein – ebenso wie Musiker aus dem slawischen Raum: Dvorak, Smetana, Rimski-Korsakow und Tschaikowsky.

Mit ihrem Konzert der „Traummelodien“ begeistern die Musiker der Tschechischen Kammerphilharmonie die Freunde der klassischen Musik welt- weit seit 25 Jahren durch ihr technisches Können, ihre musikalische Sorgfalt, ihre Leidenschaftlichkeit und durch ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel aller Interpreten. Durch das Programm führt die sympathi- sche Schauspielerin Melinda Thompson. Sie erläutert den Hintergrund zu den gespielten Stücken und weiß als ausgebildete Opernsängerin über manch interessante Begebenheit zu der Musik und zu den Komponisten zu berichten.

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, 29.01.2022 Stadthalle Soest

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Stadthalle Soest, Großer Saal 39,– € | 35,– €

Das Ensemble der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag hat sich seit 1989 international einen hochgeschätzten Namen erspielt. Namhafte Dirigenten aus aller Welt haben dem Orchester ihren Stempel aufgedrückt. Bereits dreimal wurde dem Orchester die „Goldene Schallplatte“ verliehen. Seit circa 15 Jahren gastiert das Ensemble auch regelmäßig auf den Konzertbühnen in Deutschland: In Berlin zum Beispiel sind die Berliner Philharmonie und das Konzerthaus am Gendarmenmarkt für die Tschechische Kammerphilharmonie fast zu einem zweiten Zuhause geworden. Heute liegt die musikalische Leitung in den Händen von Petr Chromczak. Das Programm wird ergänzt nicht nur von den glänzenden Stimmen der zwei Gesangssolisten Monika Brychtova und Dusan Rusicka, sondern auch vom meisterhaften Oboesolisten Zdenek Adam.

66 KONZERTE+ MUSICALS

67 KONZERTE+ MUSICALS

Musical Highlights Vol. 14 Das Beste aus über 20 Musicals Endlich! Nach fast zwei Jahren ist es wieder soweit! Die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“ tourt im Frühjahr 2022 mit neuem Programm und neuer Besetzung. Die Show ist für viele Besucher, Medienvertreter und Fans seit Jahren bundesweit die Nr. 1. „Ein gigantischer Abend“ (Gelnhauser Neue Zeitung), „Es stimmte alles“ (Badische Neue Nachrichten), „Höhepunkte im Minutentakt“ (Die Glocke), „Eine Galavorstellung der Extraklasse“ (Rheinpfalz), „Perfektion bis ins Kleinste“ (Borkener Zeitung), „Eine beeindruckende Show“ (Westfälische Nachrichten), „Vom Publikum umjubelt“ (Gießener Allgemeine Zeitung), „Musical Highlights reißen von den Sitzen“ (Münsterland Zeitung), „Rasanter Streifzug begeistert das Publikum“ (Oberhessische Presse), sind nur einige Schlagzeilen von unzähligen positiven Kritiken. „Musical Highlights“ setzt auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem echten Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten Musicalstädte unternehmen muss. Wer Musicals mit seinen unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen mag ist bei „Musical Highlights“ genau richtig.

Sonntag Veranstalter: 30.01.2022 Creativ Team Veranstaltungs GmbH Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): 59,90 € | 55,90 € Stadthalle Soest, Großer Saal 51,90 € | 43,90 € 68 Der neue Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid

Mit Wir-kümmern-uns-Versprechen: Von der Mitsubishi Wallbox über geeignete Ladekabel bis hin zur Hilfe beim Beantragen von Fördergeldern – alles aus einer Hand! Jetzt bei Ihrem Mitsubishi Händler.

ab 39.890 EUR1 UPE Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS - 4.500 EUR2 Mitsubishi Elektromobilitätsbonus - 4.500 EUR3 Staatliche Innovationsprämie Rechnerischer Wert, kein Rechtsanspruch = ab 30.890 EUR auf Gewäh rung des Umweltbonus

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kom-

biniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP–Testzyklus ermittelt und auf das bis- herige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Abb. zeigt Eclipse Cross Plug-in Hybrid TOP 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD, Systemleistung 138 kW (188 PS). 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Auto- mobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. 3 | Voraussetzung ist die Geneh- migung des Förderantrags durch das BAFA. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner: Auto Behrendt GmbH Wisbyring 15 . 59494 Soest Tel. 02921/75061 . www.auto-behrendt.de

0307_21_#6677_AH_Behrendt_Eclispe_Cross_WKU_Rechenweg_85x180.indd 1 11.08.21 14:51 Der Karneval der Tiere Eine Suite von Camille Saint-Saëns Große zoologische Fantasie mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Soest Galoppierende Esel, tanzende Schildkröten, musizierende Fossilien und ein wahnsinniger Pianist – Camille Saint-Saens hat in seiner genialen Fantasie für Klavier und Orchester eine skurrile und bunte Karnevalsgesellschaft aus dreizehn exzentrischen Charakteren geschaffen. Bekanntester Vertreter dieser Gesellschaft dürfte wohl „Der Schwan“ sein, eine Melodie, die fast jeder kennt, von der aber nicht jeder weiß, woher sie denn stammt. Saint-Saens Musik ist voller Witz und Überraschungen, ironisch und einfach wunderschön. Für jeden musikalischen Laien, für Jung und Alt, ja sogar für den musikalischen Kenner ist dieses Werk ein Bonbon der Extraklasse!

Dorothee Lindner – Moderation

Bernd-Udo Winker – Leitung

Mittwoch Veranstalter: Musikschule

des Städt. Musikvereins Soest e.V. 02.02.2022 Schulvorstellungen um 9:30 und 10:30 Uhr (Anmeldung erforderlich!) Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Öffentliche Vorstellung um 18.00 Uhr Zusätzliche Schulvorstellungen Vorverkauf und Anmeldung im Sekretariat der Musikschule Soest, Tel. 02921 4253 um 9:30 und 10:30 Uhr E-Mail: [email protected] Fotos: Dirk Pagels Dirk Fotos: Stadthalle Soest, Großer Saal Eintritt: Schüler 4,– € | Erwachsene: 8,– € 70 KONZERTE+ MUSICALS

71 KONZERTE+ MUSICALS

Völkerball Die authentischste Rammstein Tribute Show Als Völkerball 2008 mit ihrer Vision antraten, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen, begann eine Reise, die noch lange nicht ihr Ende gefunden hat. Völkerball treffen ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugen dabei alteingesessene Rammstein-Fans ebenso wie diejenigen, die aus reiner Neugierde zu einem ihrer Konzerte kommen.

Nach über 600 Shows und mehreren hunderttausend Konzertbesuchern in ganz Europa sagt man dieser außergewöhnlichen Band zu Recht nach, die authentischste Rammstein Tribute Show auf die Bühne zu bringen. Stetig wachsende Zuschauerzahlen, immer größere Bühnen, faszinie- rende Pyrotechnik, eine ausgefeilte Lichtshow und der irrsinnig brachiale Rammstein Sound - jedes Völkerball-Konzert ist ein Erlebnis der besonderen Art: Die Bühne zunächst in Dunkelheit gehüllt eröffnet eine Explosion mit lautem, dumpfen Schlag. Der Vorhang fällt und gibt den Blick frei auf die un- wirklich maschinell wirkende Kulisse. Hinter einer Wand aus Feuer und Nebel nur schemenhaft erkennbar übernimmt die Band und führt das Publikum durch eine Inszenierung aus Lichtshow, exakt gesetzten Pyroeffekten und dem perfekt aufeinander eingespielten Völkerball-Sound. Tief, unerbittlich, hart erklingt die sonore Stimme des Völkerball-Frontmanns René Anlauff, der es mehr als jeder andere versteht, den Konzertbesucher in die urgewaltige Atmosphäre zu entführen, die sich in den Texten Rammsteins wiederfindet. 99 % Rammstein – 100 % Völkerball!

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, 05.02.2022 Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr Tickets (Stehplätze): Stadthalle Soest, Großer Saal VVK: 29,50 € | AK: 32,00 € 72 DAS EINZIG WAHRE KONZERTE+ MUSICALS

Bibi Blocksberg „Alles wie verhext! – Das Musical“ Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben! Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht- Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?

Mittwoch Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest 23.02.2022 Geeignet für Kinder ab 4 Jahren Einlass: 15:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Kinder: 12,90 € | Erwachsene: 14,90 € Beginn: 16:00 Uhr Gruppen ab 10 Personen, je: 12,00 € Stadthalle Soest, Großer Saal Knax: 11,00 € | SPK-Joker: 13,00 €

Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet. Die Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse SoestWerl.

74 KABARETT+ COMEDY

In Planung STORNO Die Abrechnung 2021 !

Schlagen satirisch zu und lassen kein Auge trocken: Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther liefern in Storno 2021 wieder ihre ganz eigene Mischung aus klugen Hintergedanken, verblüffenden Erkenntnissen und musikalischen Überraschungen. Frisch gepresstes Politentertainment der Extraklasse, abgeschmeckt mit feinsten musikalischen Zutaten. Funke, Philipzen und Rüther ist auf der Bühne unmittelbar anzumerken: Das Stornieren ist für sie nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern bereitet ihnen einen Spaß, der binnen weniger Minuten auch das Publikum infiziert.

geplant für Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Frühjahr 2022 Soest GmbH, Stadthalle Soest Stadthalle Soest, Großer Saal Weitere Informationen: www.storno.org 75 KABARETT+ COMEDY Bülent Ceylan Luschtobjekt Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen lernen! Deswegen zeigt BÜLENT seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum LUSCHTOBJEKT! Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche!

Kabarettpreise müssen warten. Bülent bedient als LUSCHTOBJEKT alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar- Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner Bärte … bei BÜLENT packt jeden die Wolluscht! Und wer Intelligenz sexy findet, wird natürlich auch befriedigt nach Hause gehen.

Aber BÜLENT macht sich in seinem 11. Live-Programm nicht nur selbst zum LUSCHTOBJEKT, er macht sich auch über Luschtobjekte lustig. Über seine eigenen (Frauenfüße und Gummifrösche) und über die anderer Leute. Denn heute kann offenbar alles ein LUSCHT- OBJEKT sein: Autos, Schuhe, Smartphones … es gibt sogar Menschen, die Atomkraftwer- ke lieben. Selbst Götter sind objektophil! Und weil der Donnergott THOR bekanntlich gebürtiger Mannheimer ist, verrät er bei BÜLENT weltexklusiv und zum ersten Mal, wo, wann und wie bei ihm der Hammer hängt. Das wird luschtig, versprochen!

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest 12.03.2022 Tickets (nummerierte Sitzplätze): Einlass: 19:00 Uhr 46,10 € | 42,65 € | 39,20 € Beginn: 20:00 Uhr Weitere Informationen: 76 Stadthalle Soest, Großer Saal buelent-ceylan.de THEATER + TANZ

Sonntag Veranstalter: P.T.F. Deutsch-Russische 12.03.2022 Kulturförderungs GmbH Einlass: 15:00 Uhr, Beginn: 16:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): Erwachsene: 49,– € | 39,– € | 32,– € Stadthalle Soest, Großer Saal Kinder: 29,– € | 24,– € | 17,– € Ermäßigung für Knax und SPK-Joker Dornröschen Ein wahrer Ballettgenuss … … für Groß und Klein mit der Musik von Peter Iljitsch Tschaikowsky – klassisches Moskauer Ballett unter der Leitung von Anna Ivanova.

Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowski bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Balletstück. In der Tat, das Ballett, das er nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault geschrieben hatte, wurde zu einem der schönsten Meisterwerke. Seit seiner erfolgreichen Uraufführung im Jahr 1890 im glorreichen Mariinsky-Theater in Sankt Petersburg bleibt „Dornröschen“ bis heute eins der populärsten Klassischen Bühnenwerke der Welt. Das in die ausdrucksvol- le Sprache des klassischen Tanzes genial übersetztes Märchen erzählt über die schöne Prinzessin Aurora, die durch den Fluch einer bösen Fee in den hundertjährigen Schlaf gefallen war und nur von dem liebevollen Kuss des jungen Prinzen wieder geweckt werden konnte. Die talentierten Tänzer des Klassischen Moskauer Balletts begeistern das Publikum mit Ballettkunst auf höchstem Niveau, klassisch und origi- nalgetreu, aber auch frisch und modern, dank der geschickten choreogra- phischen Umsetzung der künstlerischen Leiterin und Choreographin Anna Ivanova. Die Tänzerinnen und Tänzer sind Preisträger zahlreicher internati- onaler Ballettwettbewerbe, alle durften die beste und die anspruchsvollste Ballettausbildung der Welt genießen. Die unsterbliche Musik, großartige klassische Ballettkunst, ein opulentes Bühnenbild und prächtige Kostüme versetzen die Zuschauer in eine Zauber- welt, voller Schönheit, Leidenschaft und ewiger Liebe.

Die Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse SoestWerl

77 KONZERTE+ MUSICALS

Samstag Veranstalter: 19.03.2022 Wirtschaft & Marketing Soest GmbH Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets: 13,– € (gilt für das Stadthalle Soest, Kleiner Saal komplette Soester Kneipenfestival) The Jones Rockmusik vom Feinsten Im Kleinen Saal der Stadthalle gibts zum Mehr Infos unter: www.soester- Kneipenfestival Rockmusik vom Feinsten. kneipenfestival.de Die Hammer Kultband THE JONES werden endlich einmal wieder in Soest Station machen. Wer THE JONES noch nicht kennt, dem sei gesagt: Diese Band steht seit mehr als 25. Jahren für harten, ehrlichen Rock´n Roll ohne großen Schnickschnack und mit schweißtreibenden Shows. Wer einmal ein Konzert der Formation besucht hat, wird dies bezeugen können und dies ist auch der Grund für die vielen Wiederholungstäter, die regelmäßig zu den Konzerten pilgern. Das Konzept oder besser das Rezept der Band hört sich zunächst einfach an: Man nehme mehr als eine Handvoll Leute, die Bands wie AC/DC, Led Zeppelin und Co. mögen, einige sich auf ein paar Songs und los geht´s. Aber weit gefehlt, denn was sich so einfach anhört, ist mit viel Talent, Arbeit und Enthusiasmus verbunden. Thunderstruck spielen ist eine Sache, dass das Ganze wirklich nach AC/DC klingt und abgeht wie die immer wieder zitierte „Schmitzkatze“ eine andere. Die Band spielt seit 1991 in fast unveränderter Formation mit Frank Jones (git), Hendrik Jones (git), Björn Jones (dr), Dirk Jones (bs), Tom Jones (keys), Nina Jones (voc) und Stephan Jones (voc) zusammen. Auch das können nur wenige Bands nachweisen und hat zur Konsequenz, dass die Zuschauer die Eingespieltheit und Tightness wirklich erfahren können. Ersatztermin für die bereits mehrfach verschobene Veranstaltung 2020. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit für 2022.

78 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Arnd Zeigler – live TV-Moderator der gleichnamigen Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ und Stadionsprecher Arnd Zeigler ist bereits vorverwarnt: Ganze 99-mal ging er bereits „Dahin, wo es weh tut“ und muss jetzt mit seinem neuen Programm besonders aufpassen - denn Arnd Zeigler „Hat schon Gelb!“. Nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour mit über 100.000 Zuschauern, bei der er gemeinsam mit Fußballfans aus ganz Deutschland der Frage nachging, warum wir den Fußball so lieben, rückt nun seine eigene Geschichte in den Mittelkreis des Geschehens. In der neuen Tour mit dem Titel „Hat schon Gelb!“ erzählt er in klassischer Zeigler- Manier mit Filmen und Anekdoten seine eigene Fußballgeschichte und geht unter anderem den Fragen nach, wie es zu seiner wunderbaren Welt kam, welche Weggefährten ihn besonders geprägt haben und was die Faszination beim Fußball für ihn ist. Arnd Zeigler nimmt die Besucher seiner Live-Shows mit auf eine aufregende Reise durch seine Fußballwelt, mit allen Höhen und Tiefen und immer mit viel Humor und dem typisch ironischen Augenzwinkern, welches Mann und Frau aus seiner Erfolgssendung im TV „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ schon seit über 10 Jahren kennt und liebt. Da wo Arnds Liebe zum Fußball Zuhause ist, fühlen wir uns alle wohl.

Dienstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

22.03.2022 Tickets (nummerierte Sitzplätze): 28,– € Einlass: 19:00 Uhr Schüler und Studenten: 22,– € Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal Weitere Informationen: www.arndzeigler.de 79 KONZERTE+ Donnerstag MUSICALS Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Einlass: 15:0024.03.2022 Uhr, Beginn: 16:00 Uhr Soest GmbH, Stadthalle Soest Tickets (nummerierte Sitzplätze): Stadthalle Soest, Großer Saal VVK: Erw.: 18,– € | Kinder: 16,– € AK: Erw.: 20,– € | Kinder: 18,– €

Dschungelbuch Das Musical Turbulente Dschungel-Action über Freundschaft­ en, die Grenzen überwinden.

Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Mit großem Herz und viel Temperament setzt das Theater Liberi den zeitlosen Bestseller von Rudyard Kipling neu in Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farbenfrohe Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Dschungel Leben ein. Musikalisch wird dem Publikum einiges geboten: eine groovende Affenbande, Shir Khan als König des Rock ‚n‘ Roll und ein funkiges Finale. Das Findelkind Mogli hat in dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela, dem herzensguten Bären Balu und dem weisen Panther Baghira eine neue Familie gefunden. Mogli trifft auf die wilde Affenbande, auf ulkige Geier und die geheimnisvolle Schlange Kaa. Der Urwald birgt auch Gefahren: Der Tiger Shir Khan will ihn vertreiben. Mogli beginnt sich zu fragen, wo er hingehört. Als ihm das Mädchen mit der roten Blume begegnet, steht seine Welt endgültig auf dem Kopf. Die Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Hellweg eG. Kunden der Volksbank Hellweg eG erhalten bei der Stadthalle Soest gegen Vorlage der EC-Karte einen Rabatt von 2,- € pro Ticket.

80 KONZERTE+ MUSICALS

Samstag Veranstalter: 26.03.2022 Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest

Stadthalle Soest, Großer Saal Tickets (nummerierte Sitzplätze): 42,– € | 36,– € | 29,– € Salut Salon Die Magie der Träume Das Hamburger Klassik-Quartett Salut Salon verzaubert mit neuem Programm.

Seit über 18 Jahren begeistern die Musikerinnen von Salut Salon ihr Publikum weltweit mit Charme, Humor und virtuoser Klassik von Bach bis Prokofiev, mit Tango Nuevo von Astor Piazzolla, eigenen Chansons, Instrumental-Akrobatik und poetischem Puppenspiel. Damit reißen sie ihre Zuschauer im Pariser Olympia genauso zu Beifallsstürmen hin wie im Teatro Municipal in Rio de Janeiro oder in der Elbphilharmonie in Hamburg. Die ECHO-Preisträgerinnen lieben es, ihr Publikum musikalisch zu verzaubern. Die Magie der Träume begeistert sie auch jenseits der Bühne. Unter dem Hashtag #träumdichmutig! sammeln sie auf ihrem Video-Blog Träume von Menschen mit Visionen. Für diese Idee konnten Salut Salon prominente Mit-Träumer gewinnen wie Rapper Samy Deluxe, Liedermacher Rolf Zuckowski, Komponist Franz Wittenbrink, Schauspieler Volker Lechtenbrink, Motivationsforscher Dr. Gerald Hüther und Luftartistin Vivan Paul vom Circus Roncalli. Sie alle geben einen Einblick in eigene Traumwelten und warum es für sie persönlich wichtig ist, an Träume zu glauben. Ob mit Tschaikovskys „Winterträume“, Ysaÿes „Rêve d’enfant/Traum eines Kindes“ oder „Hedwig’s Theme“ aus der Filmmusik zu Harry Potter – die vier Musikerinnen zaubern, spielen und singen, rappen und steppen. Was ist Traum, was Realität? Die Magie liegt bei Salut Salon immer auch darin, dass Fragen wie diese unbeantwortet bleiben.

81 Highlights www.schlachthof-soest.de 2021 | 2022

FR 03|09 Wilfried Schmickler: DO 25|11 Ingo Oschmann Kein Zurück DO 09|09 Guru Guru: SA 27|11 Purple Rising: Der Elektrolurch wird 80 Deep Purple Tribute FR 10|09 Niels Frevert Trio: SA 11|12 Benni Stark: Putzlicht Stark am Limit FR 17|09 Hennes Bender: DO 16|12 Roland Jankowsky: Ich hab nur zwei Hände Es wird Tote geben – Overbeck reloaded SO 19|09 die Magier 3.0 FR 17|12 Jochen Malmsheimer: Comedy Magic-Show Dogensuppe Herzogin: ein Austopf mit Einlage SO 26|09 Lisa Feller: DO 13|01 Maxi Gstettenbauer: Ich komm' jetzt öfter Next Level MI 29|09 Emma Langford SA 15|01 Kai und Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick: 50 Jahre Ton Steine Scherben FR 01|10 Die Daktiker: FR 21|01 Hans-Hermann Thielke: Adolphinum – Fit for Future Das Beste aus 25 Jahren SO 10|10 Rena Schwarz: DO 07|04 Tutty Tran: Jung? Attraktiv... und übrig! Augen zu und durch SO 31|10 Big Daddy Wilson: FR 29|04 Barbara Ruscher Deep in my Soul SA 13|11 Rox! SA 07|05 Elfmorgen: The Roxette Experience Live DO 18|11 Fritz Eckenga: SA 14|05 Fischer & Jung:

Am Ende der Ahnenstange Mädelsabend design

drebusch: Kulturhaus "Alter Schlachthof" · Ulrichertor 4 · 59494 Soest Karten sind an allen Vorverkaufsstellen von HellwegTicket und Telefon 02921 | 31101 · www.schlachthof-soest.de im Internet unter www.hellwegticket.de erhältlich. facebook.de/ instagram.com/ facebook.de/ schlachthofsoest alter_schlachthof_soest hellwegticket Highlights www.schlachthof-soest.de 2021 | 2022

FR 03|09 Wilfried Schmickler: DO 25|11 Ingo Oschmann Kein Zurück DO 09|09 Guru Guru: SA 27|11 Purple Rising: Der Elektrolurch wird 80 Deep Purple Tribute FR 10|09 Niels Frevert Trio: SA 11|12 Benni Stark: Putzlicht Stark am Limit FR 17|09 Hennes Bender: DO 16|12 Roland Jankowsky: Ich hab nur zwei Hände Es wird Tote geben – Overbeck reloaded SO 19|09 die Magier 3.0 FR 17|12 Jochen Malmsheimer: Comedy Magic-Show Dogensuppe Herzogin: ein Austopf mit Einlage SO 26|09 Lisa Feller: DO 13|01 Maxi Gstettenbauer: Ich komm' jetzt öfter Next Level MI 29|09 Emma Langford SA 15|01 Kai und Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick: 50 Jahre Ton Steine Scherben FR 01|10 Die Daktiker: FR 21|01 Hans-Hermann Thielke: Adolphinum – Fit for Future Das Beste aus 25 Jahren SO 10|10 Rena Schwarz: DO 07|04 Tutty Tran: Jung? Attraktiv... und übrig! Augen zu und durch SO 31|10 Big Daddy Wilson: FR 29|04 Barbara Ruscher Deep in my Soul SA 13|11 Rox! SA 07|05 Elfmorgen: The Roxette Experience Live DO 18|11 Fritz Eckenga: SA 14|05 Fischer & Jung:

Am Ende der Ahnenstange Mädelsabend design

drebusch: Kulturhaus "Alter Schlachthof" · Ulrichertor 4 · 59494 Soest Karten sind an allen Vorverkaufsstellen von HellwegTicket und Telefon 02921 | 31101 · www.schlachthof-soest.de im Internet unter www.hellwegticket.de erhältlich. facebook.de/ instagram.com/ facebook.de/ schlachthofsoest alter_schlachthof_soest hellwegticket UNTERHALTUNG+ SONSTIGES René Steinberg und Doc Esser Lachen und die beste Medizin Der eine ist Mediziner und Rockmusiker, der andere Kabarettist und gelernter Literaturwissenschaftler. Gemeinsam treffen sie sich, um sich auf die Suche zu begeben: was tut einem Menschen gut? Was braucht man? Wie lebt es sich gesund und glücklich, ohne dass der innere Schweinehund zu laut winselt? Was benötigt der Kopf, während der Körper etwas anderes will und wie bekommt man beide bestenfalls in Einklang? Um diesen elementaren Fragen zu begegnen, werfen beide ihre jeweiligen Gewerke in die Waagschale und auf die Bühne: Medizin/Humor, Gesundheit/gesellschaftliche Betrachtung, Biologie/Poesie, klassische Literatur und neueste Studien. Aber in allem vereint Kabarettist und Mediziner sicher die Erkenntnis, die diesem experimentellen Suchen im Rahmen eines schönen Abends zugrunde liegt: Lachen ist die beste Medizin.

Sonntag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing 27.03.2022 Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 18:00 Uhr Tickets (freie Sitzplatzwahl): Beginn: 19:00 Uhr Stadthalle Soest VVK: 25,– € Großer Saal AK: 26,– €

84 KABARETT+ COMEDY

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Freitag Soest GmbH, Stadthalle Soest 01.04.2022 Tickets (nummerierte Sitzplätze): Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr im Saal 29,50 € | im Foyer 26,50 €

Stadthalle Soest, Großer Saal Weitere Informationen: www.hagenrether.de

Hagen Rether Liebe Rethers LIEBE ist ein ständig mutierendes Programm mit immer dem gleichen Titel

„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“. In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien. Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen. 85 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES Das VPT – Vollplaybacktheater Helden der Galaxis Sie sind im Besitz der vielleicht besten Idee der hiesigen Popkultur. Ein paar Hörspiel-Punker mit Schwebebahn-Hintergrund erfinden 1997 das bis heute einmalige Prinzip des Vollplaybacktheaters. Kassetten hören kann jeder – sie aber mit ordentlich Rock’n’Roll aufmischen, auf die Bühne bringen und so zigtausende Besucher begeistern, das kann nur das VPT. Wer schon mal da war, weiß: Mit dem VPT geht man bei jeder Show auf Vergnügungsfahrt – ob nach Rocky Beach, in TKKGs Millionenstadt, John Sinclairs London oder wie zuletzt mit Sherlock Holmes ins neblige Dartmoor. Jetzt allerdings sind sie völlig abgehoben: In ihrer neuen Show nennen sie sich kurzerhand »Helden der Galaxis«, tauschen auf der Straße Asphalt gegen Milch und greifen nach den Sternen. Die Geschichte der Raumfahrt muss neu geschrieben werden, wenn Captain Future auf Die drei ??? trifft, wenn John Sinclair mit den Jungs aus Pulp Fiction im Raumschiff Enterprise gegen die böse Hexe aus Hänsel und Gretel kämpft, oder wenn Barbarella mit Yoda beim Minigolf über Pädagogik philosophiert. Ein Abend mit dem VPT ist ein Ritt durch das kollektive Medien-Gedächtnis seiner Zuschauer. Die Tonvorlage, die das Ensemble aus bekannten Filmszenen, Hörspielfolgen, Musik, Werbespots und Internet-O-Tönen in einem grandiosen Remix zu einer völlig eigenen Geschichte zusammen setzt, wird auf der Bühne perfekt lippensynchron zu einer irrwitzigen Show.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Samstag Soest GmbH, Stadthalle Soest

Tickets (nummerierte Sitzplätze): 02.04.2022 28,– € | 26,– €

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Weitere Informationen: Stadthalle Soest, Großer Saal vpt-show.de

86 Alles aus einer Hand: Planung, Montage, Inbetriebnahme Werden Sie T: 392-152 Ihr eigener Stromversorger.

Natürlich mit uns! Ihr neues Solardach schont Konto und Umwelt. Mieten oder Kaufen. So oder so: sauber gespart.

stadtwerke-soest.de/solar KONZERTE+ MUSICALS FiveTimes Jazz- und Popchor Von „Dynamite“ bis „Close your Eyes“ FiveTimes konzertiert endlich wieder im Blauen Saal Mit vielen neuen Arrangements erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer eine Gefühls­ achterbahn von Dancefloor bis Wiegenlied, vom aktuellen Popsong bis zum Jazz- Evergreen - wie immer präsentiert mit viel Humor und dem richtigen Auge für die passende Choreographie. Fünf Probenwochenenden und eins davon mit Konzert – so lässt sich das jährliche Programm von FiveTimes zusammenfassen. Dafür trifft sich der Chor fünfmal im Jahr zu sehr intensiven Probenwochenenden in Soest, Arns- berg und Umgebung. FiveTimes ist ein überregionaler Projektchor. Die rund 30 Mitglieder kommen u.a. aus Dortmund, Paderborn, Köln, Hamburg, Hannover, Münster und sind zwischen 18 und 65 Jahre jung. Alle verbindet eine ausgeprägte Leidenschaft und Begeisterungsfähig- keit für a cappella Pop- und Jazzliteratur. Nachdem sich 2018 der Jazz- und Popchor FiveTimes von seinem alten Chorleiter Fabian Sennholz im Blauen Saal verabschiedet hat, präsentiert der Chor am 3. April 2022 sein zweites Konzert mit Jan-Hendrik Herrmann als Chorleiter im Blauen Saal. Seine Premiere gab er bereits 2019 beim Konzert in Arnsberg. Jan-Hendrik Herrmann wurde 1985 geboren. Er studierte nach dem Abitur Schulmusik und Latin Percussion an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Er ist Bariton und Beatboxer der a cappella-Band „Soundescape“, mit denen er Preise auf nationalen und internationalen a cappella-Festivals und -Wettbewerben gewann.

Sonntag Veranstalter: FiveTimes Jazz- und Popchor

03.04.2022 Weitere Informationen: Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:00 Uhr www.five-times.de Blauer Saal des Rathauses

88 KABARETT+ Freitag COMEDY 22.04.2022 Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets (nummerierte Sitzplätze): 36,– € | 33,– € Stadthalle Soest, Großer Saal Schüler und Studenten: 26,– € | 23,– €

Weitere Informationen: www.bodowartke.de Bodo Wartke Was, wenn doch? Das 5. Klavierkabarettprogramm - bietet mitreißendes Klavierkabarett in Reimkultur ebenso wie verblüffende Denkanstöße beim augenzwinkernden Blick auf unser alltägliches Miteinander.

Ein ungebremster Bodo brennt für das, was er tut, und singt neue, akute Lieder. Bodo Wartke scheut sich nicht, einfache, existenzielle Fragen zu stellen: Was treibt uns an? Wieso fällt es uns schwer, Wandel als Chance anzuneh- men? Warum handeln wir aus Angst anstatt aus Liebe? Was, wenn doch? ist ein poetisches Spiel mit den Möglichkeiten, nachdenklich und unterhaltsam zugleich. Der Klavierkabarettist beleuchtet Ausnahme- und Dazwischenzustände. Was macht der Clown, wenn er trau- rig ist? Warum haben wir so ein Faible fürs Knöpfedrücken? Der Sprachjong- leur macht sich sinnend und singend auf den Weg – jede Menge Fragen im Gepäck – und lädt sein Publikum zu einem Perspektivwechsel ein. Auch in Was, wenn doch? ist es die Liebe, ob unerfüllt oder zu dritt, die den fabulierenden Poeten umtreibt und ihn rätseln lässt: Die richtige Frau gefunden? Oder aufs fal- sche Pferd gesetzt? Was tun bei widersprüch- lichen Gefühlen? Eine vorläufige Antwort lautet: leidenschaft- lich handeln, abwarten und Tee zubereiten! Glasklar hinge- gen ist, wo die Liebe aufhört: bei Insekten.

89 90 Fotos: Fotostudio Katja Schildheuer Präsentiert vom Ballettstudio Soester Präsentiert Modern undStepptanz mit Streetdance, Jazzdance, und einbuntes Showprogramm Ein Weihnachtsballett gelingt es Fred, dieFabrik zu … retten das ist Chaosnatürlich vorhersehbar.allein lässt, Moment Doch imletzten Claus auch wirklich AlsSanta Claus seinenBruder mitderProduktion lohnt. Rationalisierungsexperten, derüberprüfen soll, obsich dieArbeit von Santa gebastelt. indiesen Tagen einen Manerwartet Clyde Northcutt, produziert, Geschenke werden Weihnachtsschmuck verpackt, wird Eistänzerinnen, Schlittentänzern Rentieren... undkleinen Willie holtihnmitdemWeihnachtsschlitten ab. Begleitet werden sievon die weihnachtliche seinerFirma Produktion miteinsteigen. Der Oberelf Fredeinmal helfen. dieses Malnurunter einerBedingung: Aber muss in die Runden. muss derihmwieder AlserseinenBruder umGeld bittet, wird Fred Finanziell einschusseliger Nichtsnutz. kommt ersogerade über und Rauschebart dieWeihnachtsgeschenke produziert, dieKinder für einem gutmütigen Menschen entwickelt, deramNordpol mitgroßem Herz vergleichen mitdemjüngeren ihnständig Bruder. Während Nick sich zu jeher steht Fred seines jüngeren imSchatten Bruders Seine Eltern Nick. moderne Tänze undEinstudierungen zeigen. unter derLeitung von Stefanie Feldmann wieder des Ballettstudios Soester Pandemie wurde das insFrühjahr Weihnachtsballett 2022verlegt. Advent 2021gezeigt werden. Aufgrund derCorona- In derWeihnachtsfabrik herrscht reges Treiben: Spielzeug wird Die Brüder Fred undNick (Santa) Clauswachsen amNordpol auf. Seit Im zweiten Teil derAufführungen werden die Schülerinnen und Schüler Ursprünglich sollten dieAufführungen amersten stellungen! Zwei Vor- THEATER + TANZ

Sonntag Veranstalter: Soester Ballettstudio Stefanie Feldmann

24.04.2022 VVK + Tageskasse: Einlass: 13:00 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr Soester Ballettstudio & Stadthalle Soest Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:30 Uhr Tickets: 13,– € | 8,– € Stadthalle Soest, Großer Saal

91 KONZERTE+ MUSICALS

John Lees‘ BARCLAY JAMES HARVEST Best Of Classic Barclay Viele erinnern sich noch an das legendäre Konzert von Barclay James Harvest vor dem Reichstag in Berlin, zu dem 1980 über hunderttausend Fans pilgerten. Der Mitschnitt dieses Konzerts „Berlin – A Concert for the People“ entwickelte sich zum Kassenschlager und unterstreicht bis heute den Kultstatus der Band. Im Jahre 1987 wurde der Band die Ehre zu teil, als erste westliche Rockband ein Konzert in Ost-Berlin zu spielen, welches ebenfalls mitgeschnitten und unter dem Titel „Glasnost“ veröffentlicht wurde. Jetzt kommen Barclay James Harvest mit Frontmann, Sänger, Gitarrist und Mitbegründer John Lees sowie mit dem Bassisten/Sänger Craig Fletcher, Keyboarder Jez Smith und Drummer Kevin auf Tournee. Die Tournee steht unter dem Motto „Best of Classic Barclay“, bei dem die Band viele Titel aus der großen kreativen und produktiven Barclay Ära spielen werden, vor allem aber Hits aus den frühen 70ern wie „Hymn“, „Mockingbird“ „Poor Man’s Moody Blues“ und „Child Of The Universe“, die längst zu Klassikern der Rockmusik wurden. Barclay James Harvest um John Lees, die den Spagat zwischen Progressive Rock und Mainstream wie keine zweite Band beherrschen, haben mit ihrem Album „North“unlängst ein Produkt mit neuen Titeln auf den Markt gebracht, was von Kritikern und Fans als das beste Werk der letzten Jahre in Sachen BJH anerkannt wurde.

Mittwoch Veranstalter: Kultopolis GmbH

Tickets (nummerierte Sitzplätze): 27.04.2022 59,– € | 54,– € | 49,– € Einlass: 19:00 Uhr Weitere Informationen: Beginn: 20:00 Uhr www.barclayjamesharvest.com Stadthalle Soest, Großer Saal 92 KONZERTE+ MUSICALS Frau Höpker bittet zum Gesang Das Mitsingkonzert Wer Katrin Höpkers Mitsingkonzert kennt, der weiß: es kann süchtig machen! Denn die Künstlerin stellt ihre Programme Abend für Abend individuell zusammen und begeistert seit zehn Jahren Hobbysängerinnen und -sänger auf unnachahmliche Art und Weise. Ob Popsong, Schlager, Volkslied, Evergreen oder eines ihrer beliebten Medleys – jede Veranstaltung hat ihre eigene Note. Die Texte werden auf eine große Leinwand projiziert und das gemeinsame Singen wird zum unvergesslichen Erlebnis. Frau Höpker ist Vollblut-Musikerin und Vollblut- Entertainerin, und das muss man erlebt haben! Charmant und liebevoll nimmt sie ihr Publikum bei der Hand, greift Stimmungen auf, begeistert mit Mutterwitz und lässt so im Verlauf des Abends einen stimmgewaltigen Chor entstehen. Ein Streifzug, bei dem jeder „musikalisch satt wird“! Soest kann sich also jetzt schon freuen auf 2 Stunden fröhliches Singen, Fingerschnippen, Fußwippen, Lachen, in Erinnerungen schwelgen – und das generationsübergreifend.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Freitag Soest GmbH, Stadthalle Soest Tickets (Stehplätze, freie Platzwahl): 20,– € 29.04.2022 Weitere Informationen: www.frauhoepker.de Einlass: 19:00 Uhr Wichtig zu wissen: Dies ist eine Stehveranstaltung. Beginn: 20:00 Uhr Für Senioren und Menschen mit Handicap werden am Abend Sitzplätze bereit gestellt (bitte unbedingt zum Stadthalle Soest, Einlassbeginn vor Ort sein). Sitzplatzreservierungen Großer Saal vorab sind nicht möglich.

93 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

07.05.2022 Tickets (Stehplätze, freie Platzwahl): Einlass und Beginn: 20:00 Uhr VVK: 15,– € | AK: 17,– € Stadthalle Soest, Großer Saal Die 4. große 80er Jahre Party präsentiert von Hellweg Radio Beamt Euch zurück in die Zukunft und seid dabei. Wenn sich der Plattenteller dreht, die überdimensionale Disco- Kugel die Tanzfläche in Regenbogenfarben taucht und die Dekoration mit Zauberwürfeln und Prilblumen das Bild abrundet, dann werden Erinnerungen wach. Erinnerungen an die „gute alte Zeit“. Die Party begann pünktlich um 20 Uhr, ein „Vorglühen“ gab es noch nicht. „Alcopops“ waren ein Fremdwort. Es wurde ausgiebig getanzt bei handgemachter Musik in vielen Stilrichtungen. Die Musik hatte eine „Seele“ und kam weitestgehend ohne elektronische Beats aus. Präsentiert werden alle Hits und Klassiker der späten 70er und der 80er Jahre, eine Mischung aus Pop, Rock und Disco-Fever, Swing-, Fox- und Schlager. Originale Musik-Videos auf mehreren Großbildleinwänden unterstützen die authentische Atmosphäre und die ausgelassene Feierstimmung. Eine phantastische Reise in die Jugend mit den besten Hits dieser Ära aufgelegt vom Confusion-DJ-Team. Mit einer Auswahl von über 3.000 „Singles“, „Maxi- Singles“ und “LP‘s“. Die DJ‘s sind selbst Zeitzeugen mit 30 Jahren Musikerfahrung. Das Repertoire dieser Revival Party ist schon etwas ganz Besonderes. Sie wird begleitet vom Hellweg-Radio-Event-Team.

94 HOTEL SUSATO – Direkt am Soester Stadtwall

• 60 klimati sierte Zimmer, davon 6 barrierefrei • 5 Veranstaltungsräume für Feiern, Tagungen und Bankett e (bis 260 qm²) • Sonnenterrasse • Sauna • Restaurant mit frischer, regionaler Küche • Hoteleigene Tiefgarage (5,- Euro pro Tag)

Hotel Susato KOLPING FORUM gem. GmbH Dasselwall 5 59494 Soest Fon: 02921/3700-0 Fax: 02921/3700-101 E-Mail: [email protected] Net: www.hotel-susato.de Helter Skelter Live-Classic-Rock 6. Konzert in Soest! Die Classic-Rock-Band HELTER SKELTER spielt die klassische Rockmusik des vergangenen Jahrhunderts. Die sieben Musiker machen dies mit einer Perfekti- on und Spielfreude, die seinesgleichen sucht. Classic-Rock der späten 60er, 70er und Anfang 80er Jahre - 100 % authentisch und in anspruchsvollster Qualität. Nur das Beste vom Besten der Besten! Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Stones, Deep Purple, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Yes, Eagles, CCR, Boston, Golden Earring, Foreigner, The Who, Cream, Neil Young, etc. geben sich in einem 3-stündigen Konzert die Hand. Bandmitglied und Hauptsänger von HELTER SKELTER ist Dan Lucas, der Gewinner von „The Voice Senior 2019“ (SAT.1) Hier wird Tribut einer ganzen Ära gezollt. Das Konzerterlebnis für alle Classic-Rock-Fans. Ausverkaufte Konzerte und begeisterte Konzertbesucher bestätigen dies. „Helter Skelter machen Rockfans mit den großen Nummern aus alten Zeiten glücklich.“ „Detailgetreuer Auftritt, perfektes Spiel.“ „Knapp drei Stunden voller Hits.“ Soester Anzeiger vom 23.03.2015

Samstag Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Stadthalle Soest

Tickets: VVK: 24,90 € | AK: 30,00 € 21.05.2022 Gruppen ab 10 Personen, je: 22,00 € Einlass 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Stadthalle Soest, Großer Saal Weitere Informationen: 96 www.helter-skelter-live.de KONZERTE+ MUSICALS

DAS EINZIG WAHRE

97 UNTERHALTUNG+ SONSTIGES WI6. HellwegR S RadioIND 90er-Party! mit VJ (Video-Jockey), Megaleinwänden ++und denDEI besten HitsN+ dieses Jahrzehnts+ Spice Girls, Roxette, Backstreet Boys, Madonna, Take That, Scooter und alle anderen Flashback-Party Stars sind musikalisch mit an Bord. Viele Hits dieses Jahrzehnts sind einfach Kult, sodass sie heute noch fester Bestandteil Mder MusikOR bei Hellweg Radio sind.GEN Sie bilden zusammen mit den aktuellen Titeln den wichtigsten Teil des Hitmixes. Der VJ (Video-Jockey) sorgt mit drei Megaleinwänden für die nötigen Videoerinnerungen an dieses großartige Jahrzehnt. Die Kinder pflegten ihre Tamagotchis, Jugendliche trugen Schnullerketten IMund spielten Moorhuhn,RAD es gab Diddl-Mäuse undIO eine bunte Baby-G-Uhr! war einfach ein Muss. Wer zu einerDANK 90er JahreESCHÖ Revival-PartyN geht, hat Raider statt Twix im Kopf, mag Bowle und Longdrinksfürs Einschalten anstatt Alkopops.! Also: Buffalos und Tattooketten wieder rausgeholt und ab geht`s auf die Tanzfläche. Beim Make Up darf es auch bisschen mehr sein. Mit einem kräftigen Griff in die Farbauswahl der Lidschatten, ist „Frau“ im Stil der 90er genau richtig. Es darf natürlich auch jeder kommen, wie es gefällt. Gefeiert wird in jedem Outfit.Es wird eine Party, wie sie hier im Kreis Soest nicht fehlen darf. Dazu gibt es Leckereien gegen den kleinen Hunger und farbige Drinks für alle Hochstimmungslagen. Ab 20.00 Uhr gehen die Tore auf und wir rocken Joosten zusammen eine der besten Partys des Jahres. 5x ausverkauft in den Vorjahren. André

Samstag Veranstalter: PatrickWirtschaft & Marketing

Feldmann 11.06.2022 Soest GmbH, Grosch Einlass und Beginn: Stadthalle Soest Tickets: 20:00 Uhr VVK: 15,– € Stadthalle Soest, AK: 17,– € Großer Saal Friederike

Antonia Umminger Täglich im Doppelmix von 6:00 bis 10:00 Uhr! www.hellwegradio.de

98 Stadthalle Soest, Großer Saal Großer Soest, Stadthalle

zweites Malstatt. nahezu imMai2019findet sieimJuni2022ein Konzert ausverkauften Südwestfalen“ Nach indieStadthalle einem Soest. „Musikwerkstatt Konzertereignis mit über200Teilnehmern. Philharmonie Südwestfalen +Projektchor. Südwestfalen Musikwerkstatt Volksbanken – der Gala

Philharmonie Südwestfalen, Nabil Shehata. Kreischorleiter imSängerkreis verantwortlich. Soest von Mahler. Gustav „Auferstehungssinfonie“ und eingroßer Projektchor musizieren zusammen dieberühmte erei Wieder wird es eingroßes Konzert 24.06.2022 Zum zweiten Malkommt derVolksbanken dieGala mitder Dirigieren wird das monumentale Werk derChefdirigent der Für dieAusbildung Chores des über120stimmigen Michael Busch, ist Eine durch Laienmusiker verdoppelte Philharmonie Südwestfalen

gnis mitüber200Teilnehmenden.

Beginn: 20:00 Uhr 20:00 Beginn:

Einlass: 19:00 Uhr 19:00 Einlass:

Freitag

Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. freien haben Jahre 10 bis Kinder

Schüler und Studenten: 15,– € 15,– Studenten: und Schüler

€ 20,– | € 27,– Hellweg: Volksbank der Kunden

Tickets (nummerierte Sitzplätze): 32,– € | 27,– € € 27,– | € 32,– Sitzplätze): (nummerierte Tickets

Philharmonie Südwestfalen – Landesorchester NRW Landesorchester – Südwestfalen Philharmonie Veranstalter: Veranstalter:

KONZERTE+ MUSICALS ­

99 Foto: Rene Achenbach Terminvorschau Stadthalle Soest Veranstaltungen in Planung – jetzt schon vormerken! UNTER- HALTUNG Freitag, 03.06.2022 Martin Rütter Beginn: 20:00 Uhr

KONZERT

Freitag, 02.09.2022 SASHA & Band Beginn: 20:00 Uhr

Samstag, 24.09.2022

Alte Bekannte KONZERT Beginn: 20:00 Uhr

Samstag, 15.10.2022 The Red Hot Chilli Pipers Beginn: 20:00 Uhr

KONZERT

Freitag, 18.11.2022 KABARETT+ Eure Mütter COMEDY Beginn: 20:00 Uhr 100 INFOS

Blauer Saal Rathaus Soest Tagen und Feiern im historischen Ambiente – wir machen es für Sie möglich.

Empfänge, Tagungen, Seminare, kulturelle und gesellschaftliche Veran- staltungen sind im historischen Blauen Saal des Rathauses gut aufgehoben. Gleich nebenan liegt der Rathaus-Innenhof für gemütliche Stunden open air. Das Foyer kann auch unabhängig vom Saal für kleinere Feierlich- keiten genutzt werden.

Information und Buchung: Tel.: 02921 / 103 63 00 E-Mail: [email protected]

Auszug Veranstaltungen im Blauen Saal: Sa. 30.10.21 Konzert der Musikschule Soest Do. 18.11.21 Nadia Singer – Ein romantischer Klavierabend Sa. 27.11.21 AWO Adventsbasar Fr. 07.01.22 Mitgliederversammlung der Susatia So. 16.01.22 Neujahrsempfang der Stadt Soest Sa. 19.02.22 Karneval der Osthofe Sa. 26.02.22 St. Patrokli Domchor Stiftungsfest So. 03.04.22 FiveTimes Jazz & Pop Chor

101 Messen und Märkte Regional und persönlich In der Soester Stadthalle und im Außengelände finden regelmäßig beliebte regionale Messen und Märkte statt.

Terminvorschau: So. 12.09.2021 Spätsommertrödel Flohmarkt indoor & outdoor

Sa. 12.02.2022 27. HAGA – Regionalmesse So. 13.02.2022 Energiesparen, renovieren, bauen, wohnen, Freizeit

Sa. 19.02.2022 7. SOVINO – Die Weinmesse So. 20.02.2022 Probieren, informieren, genießen und kaufen

So. 03.04.2022 Antrödeln – Start in die Flohmarktsaison Flohmarkt indoor & outdoor

So. 22.05.2022 Maiflohmarkt Flohmarkt indoor & outdoor Willkommen! Werden Sie zum Gast auf Ihrer eigenen Veranstaltung • Die Stadthalle Soest bietet attraktive Räumlichkeiten für 10 bis 1500 Gäste. • Von privaten Feiern über Firmen-Events, Vorträgen und Treffen, sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Veranstaltung. • Wir arbeiten mit einer Reihe qualitativ hochwertiger Caterer zusammen, in Verbindung mit unserem eigenen Serviceteam. • Ab Herbst 2021 zeigen sich die Räumlichkeiten „Am Kattenturm“ im neuen Glanz. • Ne ben dem bestehenden Kaiser-Zimmer wurde der Clubraum zum Morgner-Raum umgestaltet. • Der Thekenbereich erstrahlt ebenfalls neu in modernem hellem Design. • Dar über hinaus ermöglicht der zum Atrium umgestaltete Innenhof angenehme Treffen auch Open-Air. • Ab Herbst 2021 können Sie auch wieder unsere zwei frisch renovierten Kegelbahnen mieten. • Die Räumlichkeiten sind für Veranstaltungen buchbar. • Kont akt: Telefon: 02921 103 6300 E-Mail: [email protected]

102 INFOS Tickets und Beratung Eintrittskarten, attraktive Geschenkgutscheine und eine Beratung zu den besten Sitzplätzen und zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Kartenvorverkauf in der Teichsmühle: Teichsmühlengasse 3 59494 Soest Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 09:30 – 13:00 Uhr und Mi 13:30 – 16:30 Uhr Saisonal auch erweiterte Öffnungszeiten siehewww.stadthalle-soest.de

Unsere Abendkasse in der Stadthalle öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Ticket-Telefon: 02921 – 103 6305 Telefonische Reservierungen sind bis zu 5 Werktage möglich.

Gegen Vorkasse per Überweisung zzgl. einer Bearbeitungs- und Versandgebühr in Höhe von 3,– € senden wir Ihnen die Tickets gerne zu.

Für Ihre Überweisung nutzen Sie bitte folgendes Geschäftskonto: Empfänger: Stadthalle Soest IBAN: DE37 4145 0075 0003 0218 54

Internet-Ticketshop Tickets bequem online bestellen! www.stadthalle-soest.de

Unsere Tickets erhalten Sie auch bei CTS Eventim- und Hellweg Ticket- Vorverkaufsstellen

103 INFOS AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der Kauf einer Eintrittskarte stellt einen rechtsgültigen Vertrag zwischen dem Käufer und der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH dar. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Veranstaltungen in der ange- kündigten Form und Rollenbesetzung erfolgen. In wenigen Ausnahmefällen lassen sich Terminverschiebungen oder Veranstaltungsabsagen nicht vermeiden. Wir empfehlen unseren Kunden sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Homepage www.stadthalle-soest.de zu informieren. Sollte eine Veranstaltung verschoben werden müssen, behalten bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit für den neuen Termin oder können alternativ bei der VVK-Stelle, wo sie gekauft wurden, im Zeitraum von einer Woche nach dem ursprüng- lichen Veranstaltungstermin zurückerstattet werden. Letzteres gilt auch bei Veranstaltungsabsagen. Eine darüber hinaus gehende Entschädigung kann nicht erfolgen. Kartenrückgaben aus anderen Gründen sind grundsätzlich leider nicht möglich.

Ermäßigungen: Behinderte, in deren Behindertenausweis die Notwendigkeit einer Be- gleitperson vermerkt ist, erhalten für sich und die Begleitperson jeweils eine Eintrittskarte mit 50 % Ermäßigung. Schüler und Studenten sowie Inhaber des SoestPasses der Stadt Soest erhalten gegen Vorlage entsprechender Auswei- se bei einigen Veranstaltungen ermäßigte Karten. Bei bestimmten Veran- staltungen gibt es einen Gruppenrabatt. Sparkassen-Kunden erhalten gegen Vorlage der JokerCard bei bestimmten Veranstaltungen einen Preisnachlass. Gleiches gilt für Kunden der Volksbank Hellweg mit der GiroCard. Mehrere ­Rabatte gleichzeitig können nicht aufsummiert geltend gemacht werden. Freier Eintritt für kleine Geburtstagskinder in unseren Kinderveranstal- tungen. Kinderausweis nicht vergessen!

Geschenkgutscheine: Suchen Sie noch ein passendes Geschenk für Freunde oder Verwandte? Mit einem Gutschein verschenken Sie ein unvergessliches Kulturerlebnis! Attraktive Geschenkgutscheine für Veranstaltungen der Stadthalle Soest erhalten Sie bei unserem Kartenvorverkauf. Gutscheine werden ab einem Wert von 10,– € ausgestellt. Unsere Gutscheine können über einen Zeitraum von drei Jahren bei uns eingelöst werden.

104 IN DER STADTHALLE SOEST

Wir bieten den passenden Rahmen für Ihre privaten und geschäftlichen Anlässe.

Ab Herbst 2021 neu: der „Morgner-Raum“, mit Bildern des Künstlers ausgestattet, in modernem, hellem Design. Auch der Thekenbereich und der Atrium-Innenhof wurden erneuert. . . . Wir haben unsere Räume für Ihr Wohlbefinden renoviert. . . . „Kaiser-Zimmer“ und „Morgner-Raum“ sind ab sofort buchbar. . . . Die Bewirtung erfolgt in Zusammenarbeit mit regionalen Cateringbetrieben in Verbindung mit unserem eigenen, hoch motivierten Serviceteam. . . . Unsere zwei Kegelbahnen sind ebenfalls auf neuestem Stand und ab sofort buchbar.

Dasselwall 1  59494 Soest  Tel.: 02921/36 33 50 [email protected]  www.stadthalle-soest.de INFOS Barrierefreiheit Die Stadthalle Soest ist barrierefrei zugänglich.

Es ist unser Anliegen, die Belange von behinderten Gästen und Besu- chern optimal zu integrieren. Direkt neben der Stadthalle und dem Blauen Saal stehen unseren gehbehinderten Gästen Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Stadthalle erfolgt über eine automatische Schiebetür. Der Zugang zum Blauen Saal erfolgt über eine mobile Rampe. Es ist vorgesehen, einen barrierefreien Zugang zu installieren. Beide Einrichtungen verfügen über barrierefreie Toiletten. In der Stadthalle finden Sie zusätzlich einen Aufzug für den barrierefreien Zugang zum oberen Foyer mit Übergang zum großen und kleinen Saal. Piktogramme weisen Ihnen den Weg. Sollten Sie Hilfe benötigen, so steht Ihnen unser Personal vor Ort gerne zur Verfügung. Gehbehinderte Besucher und Rollstuhlfahrer finden je nach Bestuh- lungsvariante ausgewählte Plätze. Behinderte, in deren Behindertenausweis die Notwendigkeit einer Begleitperson vermerkt ist, erhalten für sich und die Begleitperson jeweils eine Eintrittskarte mit 50 % Ermäßigung. Für Hörbehinderte können die Signale elektronischer Audioquellen in der Stadthalle und im Blauen Saal über einen Infrarotempfänger verstärkt werden. Ziel ist es, den Ton möglichst frei von unerwünschten Nebengeräuschen verstärkt zu übermitteln. Sprechen Sie uns bitte rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung an, damit wir einen Infrarotempfänger für Sie bereitstellen und die mobile Anlage einrichten können.

Impressum Herausgeber: Wirtschaft und Marketing Soest GmbH Geschäftsführerin: Carolin Brautlecht Konzeption: Rainer Renneke Anzeigen: Wolfgang Glaremin Layout und Satz: avo Werbeagentur, Soest Druck: Althoff Druck, Soest Stand: August 2021 aktuelle Veranstaltungsinformationen unter: www.stadthalle-soest.de Stadthalle Soest, Dasselwall 1, 59494 Soest Tel.: 02921/103 6305, [email protected]

106 Mein JokerKonto. Meine Vorteile.

Geld sparen mit dem Girokonto JokerPlus. • Komfortables Online-Banking auf Computer, Tablet oder Smart phone und per App • Bargeld los unterwegs mit der virtuellen Sparkassen-Card (Debitkarte) • Ermäßigungen mit der virtuellen JokerCard bei rund 200 JokerPartnern

Mehr auf sparkasse-soestwerl.de/joker

 Sparkasse SoestWerl Für unsere Umwelt:

▪ E-Mobiliät: Ob Ford Mustang Mach-E*, Ford Kuga oder Ford Transit – Wir bieten Ihnen Fahrzeuge mit Elektromotor für jeden Einsatz und Bedarf. * mit bis zu 600 km Reichweite ▪ Photovoltaik: Durch unsere 62 kW Photovoltaikanlage erzeugen wir durchschnittlich 40 % Eigenstrom. ▪ Bienenvolk: Unser Autohausdach bietet zwei fl eißigen Bienenvölkern ein Zuhause. ▪ E-Bikes / E-Scooter: Leihen Sie sich statt eines Ersatzfahrzeuges doch einfach mal unsere kostenlosen E-Bikes oder E-Scooter.

100 % Service für Sie:

▪ Anerkannter Ford-Karosserie-Spezial-Betrieb (wird von vielen Versicherungen akzeptiert) ▪ Reparatur-, Inspektions- und Garantiearbeiten ▪ Unfallreparaturen ▪ Ford Transit-Center ▪ Dialog-Direktannahme ▪ kostenlose Beratung durch unsere Serviceberater ▪ modernste Prüfgeräte ▪ Video-Check ▪ Service und TÜV direkt bei uns im Haus ▪ UVV: Für alle Fabrikate Ford Center Soest Schloitweg 5 ▪ 59494 Soest Tel: 02921/96 33-0 ▪ Fax -50 www.ford-center.de [email protected] ÖKOPROFIT KREIS SOEST - zertifi ziert