Neunkirchen-Seelscheid freundlich -ländlich -l(i)ebenswert

Bürgerinformationsbroschüre www.ksk-koeln.de Herzlich Willkommen in Neunkirchen-Seelscheid. Wohin es Sie auch zieht, Ihr Konto zieht mit.

Wir kümmern uns um Ihre Geldangelegenheiten, in Neunkirchen, Hauptstraße 68, Seelscheid, Zeithstraße 140 und in 205 weiteren Geschäftsstellen. Der º Umzugs- Service der Kreissparkasse Köln sorgt dafür, dass alles rund ums Geld reibungslos klappt. Und nützliche Informationen sowie praktische Tipps finden Sie in unserem kostenlosen UmzugsPlaner. Fragen Sie uns einfach direkt. Wenn’s um Geld geht – º Kreissparkasse Köln.

✃ ✗ Ich bin bisher Kunde bei und Infoscheck Name Kreditinstitut für eine umfassende persönliche Beratung. interessiere mich für den UmzugsService der Kreissparkasse Köln. Senden Sie mir bitte den UmzugsPlaner zu. Bitte ausfüllen und im Briefumschlag an uns zurücksenden. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Natürlich können Sie uns den Infoscheck auch faxen (0221) 227-3882. Anbei erhalten Sie meine persönlichen Daten. Damit mich die Kreissparkasse Köln umfassend zu oben ganannten Themen beraten und mir entsprechende Unterlagen zusenden kann, bin ich damit einverstanden, dass die Kreissparkasse Köln diese Daten zwecks Terminvereinbarung verwendet:

Kreissparkasse Köln ______Bereich 882 Name, Vorname ______Neumarkt 18–24 Straße ______50667 Köln PLZ, Ort ______Telefon ______E-Mail

B Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Gast,

ich darf Sie auf diesen Seiten herzlich willkommen heißen.

Sie möchten als Bürgerin oder Bürger, Gast oder Unterneh- mer Informationen über die Gemeinde Neunkirchen-Seel- scheid? Sie möchten besispielsweise wissen: was erledige ich wo? - Diese Auskunft stellen wir Ihnen in diesem Heft gerne zur Verfügung.

Darüber hinaus steht Ihnen die Internet-Seite unserer Ge- meinde (www.neunkirchen-seelscheid.de) „rund um die Uhr“ offen. Auf diesem Wege können Sie Ihre Anfragen und Anlie- gen jederzeit per E-Mail an uns richten und so auf schnellstem Weg Antwort erhalten.

Sollten Sie auf den nachfolgenden Seiten nicht alle gewünsch- ten Informationen auffi nden, steht Ihnen das Team der Ge- meindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid gerne persönlich zur Verfügung:

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Helmut Meng (Bürgermeister) 1 Inhaltsverzeichnis

Seite

Grußwort 1 Geschichte 3-5 Branchenverzeichnis 7-9 Zahlen, Daten, Fakten 11 Gemeindeorgane 12-15 Behörden 16-19 Was erledige ich wo? 21-29 Stadtplan Heftmitte Bildungs- und Lehranstalten 31 Kulturelle Einrichtungen 31-32 Kirchen und rel. Gemeinschaften 33 Kindergärten, -horte, Jugendbegegnungsstätten 34 Gesundheit, Krankenhäuser 34 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Hebammen, Krankenkassen, Altenheime 35-38 Bäder 38-39 Soziale Fürsorge 40 Turn- und Rasensportstätten 40-41 Vereine, Verbände 43-50 Telefonnummern 50-53 Sonstiges 55 Impressum U3 U=Umschlagseite

2 Geschichte

Die ca. 20.500 Einwohner zählende Gemeinde Neunkirchen- Die Entwicklung des durch das Wahnbachtal geschützten Seelscheid, zu der zahlreiche kleinere Ortschaften gehören, Neunkirchen, das anders als Seelscheid abseits dieser großen liegt im südlichen Teil des Bergischen Landes. Bröl-, Wahn- Heerstraßen liegt, verlief ruhiger. Dadurch wurde der Ort zum und Naafbach gliedern mit den sie begleitenden Höhenzü- Zentrum des kirchlich-kulturellen Lebens, während Seelscheid gen das 5064 Hektar große Gemeindegebiet. Die von 1955 sich um Sicherheit nach außen bemühen mußte. Die Anlage bis 1958 angelegte Wahnbachtalsperre prägt mit einer Was- einer Fliehburg (Ringwallanlage) am Holzbachtal bei Weiert serfl äche von 225 Hektar und einem Fassungsvermögen von aus karolingischer Zeit und der Bau einer Burg, die bereits 41,5 Millionen Kubikmetern Wasser das Landschaftsbild und im Jahre 1276 im Besitze der Herren von Rennenberg war, ist für die Wasserversorgung großer Gebiete äußerst wichtig. sowie der noch bestehende Turm (Wehrturm) der Pfarrkirche Aussichtspunkte auf den Höhenrücken der reizvollen Land- St. Georg, ohne Tür im Erdgeschoß (die Tür befi ndet sich an schaft mit Wiesen- und Weide-fl ächen, Äckern, Laub- und der Nordseite im ersten Obergeschoß, heute ist sie vermau- Nadelwäldern bieten immer wieder überraschende Ausblicke ert, früher erreichten Schutzsuchende sie über eine Leiter, die bis Köln und ins Siebengebirge. Das infolge der durchschnittli- bei Gefahr hochgezogen wurde), sind Zeugnisse der damals chen Höhenlage von 200 Metern günstige Klima hat Neunkir- unruhigen Zeiten. In einer Urkunde aus dem Jahre 1178 wird chen-Seelscheid zum Naherholungsgebiet für die benachbar- ein Honschaft Seelscheid, in einer späteren Urkunde aus dem ten Städte werden lassen. Reiten, Schwimmen, Tennisspielen, Jahre 1296 Henricus den Serpenberg = Heinrich von Scher- Angeln und vor allem Wandern in beiden Ortsteilen lassen pemich, erwähnt. Beides Beweise für das hohe Alter dieses den Besucher den Streß des Alltags vergessen. An gepfl egten Ortes. Erste Spuren menschlicher Ansiedlungen lassen sich Hotels, Gasthöfen und Pensionen fehlt es nicht. durch archäologische Funde von Kleinwerkzeug der Mittel- Die Zeithstraße (B 56) und die Köln-Siegener Landstraße sind und Jungsteinzeit und durch die Freilegung von vier Brand- von alters her die wichtigsten Verkehrsverbindungen für die gräbern mit Urnen aus der Hallstattzeit (etwa 800-500 v. Chr.) Gemeinde. Sie werden ergänzt durch die Bundesstraße 507 nachweisen. und die Landstraßen 352, 189 und 318. Von besonderer Be- Auf zwei Hügelkuppen liegen sich in Seelscheid die katholi- deutung ist die Nähe der Autobahn A 3 und der Autobahnen sche und evangelische Kirche gegenüber, auf einer Anhöhe im Bereich der Ballungszentren Köln/ sowie der nur 20 am Ausgang von Berg Seelscheid die katholische Pfarrkirche km entfernte Flughafen Köln-Bonn. Zu den Bahnstationen in St. Georg, die in einer Urkunde aus dem Jahre 1398 als eine und bestehen regelmäßige Autobusverbin- von der Pfarrkirche Neunkirchen abhängige Kapelle erwähnt dungen. wird, und gegenüber, auf einem Hügel im Dorf Seelscheid, Nicht immer bestanden diese vielseitigen Verkehrsverbindun- die 1853-1855 errichtete evangelische Kirche. Bis zur Fertig- gen. In früheren Zeiten beschränkten sie sich hauptsächlich stellung dieser Kirche wurde die katholische Kirche St. Georg auf die Zeith- und Köln-Siegener Landstraße. Händler und simultan genutzt, was in der damaligen kompromißlosen Zeit Soldaten, Räuberbanden und Deserteure, Postkutschen und oft zu großen Schwierigkeiten führte. Die katholische Kirche die Kraftfahrzeuge der Neuzeit benutzten immer wieder diese mußte in den Jahren 1856-1859 nach Niederlegung des in das Siegerland und in die naheliegenden Städte führen- alten Kirchenschiffes durch einen neuen, einschiffi gen goti- den Höhenstraßen. Wege und Straßen sind aber nicht nur schen Kreuzbau nach den Plänen des Dombaumeisters Vin- Grundlage von Leben und Wohlstand, sondern bergen auch cenz Statz erneuert werden. Gefahren für die Menschen, die an ihnen siedeln. 3 Geschichte

Während der Ortsname Seelscheid auf einen ehemaligen Ebenfalls seit dieser Zeit, wahrscheinlich aber schon früher, Herrschersitz an einer Wasserscheide deutet, erklärt sich der wird von einer Zollstelle "uff der Guder Zeit" an der Zeithstra- Ortsname Neunkirchen aus dem "Ort mit der neuen Kirche". ße berichtet. Eine Nebenstelle dieser Zollstation befand sich Nachdem die alte Kirche, die vermutlich in Wolperath stand, oberhalb Bödingen an der Straße über die "Nutscheid". Das zu klein geworden war, wurde eine neue an einem verkehrs- "Zollhaus", damals sehr verkehrsgünstig gelegen, blieb bis ins günstigeren Platz errichtet, der "Nuekerken", "Neyenkirchen", 19. Jahrhundert ein bedeutender Ort im Kommunalleben "Nukirchen", "Neuenkirchen" und schließlich "Neunkirchen" beider Gemeinden. genannt wurde. Das älteste noch erhaltene Dokument - im Während der vielen Kriege zwischen 1500 und 1815 litt die Besitz der Pfarre St. Margareta in Neunkirchen -, indem der Gemeinde stark unter Einquartierungen und Kontributionslei- Ort genannt wird, stammt aus dem Jahre 1178 und bein- stungen. Die Not wurde so unbeschreiblich groß, daß schließ- haltet eine Vereinbarung mit dem Kölner St. Andreasstift, den lich eine Auswanderungswelle nach Übersee einsetzte. Rund Naturalzehnt gegen eine einmalige Abfi ndung und eine jähr- fünfhundert Personen wanderten legal aus der Gemeinde liche Rente abzulösen. Folgt man jedoch einem schriftlichen aus. Wieviele es einschließlich der illegalen waren, ist nicht Hinweis des Kölner Geschichtsschreibers und Stiftsherrn von bekannt. Heute ist eine gegenläufi ge Tendenz festzustellen; St. Andreas, Aegidius Gelenius, von 1645, dann hat Erzbi- in der gesunden Luft der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid schof Bruno, der 965 starb und das St. Andreasstift gründetet, fanden viele Bewohner der nahegelegenen Industriegebiete diesem das Zehntrecht zu Neunkirchen verliehen. Demnach eine neue Heimat. muß Neunkirchen schon vor dieser Zeit bestanden haben. Der Ortsteil Hermerath, dessen Pfarre sich heute auf drei Zivil- Die mächtige, weithin sichtbare, in der Mitte des Ortes Ne- gemeinden verteilt, dürfte ebenfalls altersmäßig der Rodungs- unkirchen gelegene Kirche St. Margareta ist das geschichtlich periode zugezählt werden. Die älteste bekannte Schreibweise bedeutendste Bauwerk der Gemeinde. Zum ältesten Bestand "Harmerode" weist auf die altdeutschen Personennamen Har- (11.-13. Jh.) gehören der Westturm und das anschließende mo oder Hermo hin. Jemand mit diesem Namen dürfte die Langhaus mit Chor. Rodung veranlaßt haben. Aus den siedlungsgeschichtlichen Bei Restaurierungsarbeiten 1952/53 wurden in der Kuppel Tatsachen kann man daher schließen, daß Hermerath schon des westlichen Chorjoches und in der südlichen anschlie- im 12. Jahrhundert bestanden hat. Die älteste namentliche ßenden Seitennische Wandmalereien freigelegt. Was man Erwähnung erfolgt jedoch erst in der Urkunde von 1487, ge- hier entdeckt hatte, war eine Darstellung aus der Geheimen mäß der sich Herzog Wilhelm II. von seinen Untertanen ein Offenbarung des Johannes; eine kreisförmige Kuppelaus- Darlehen geben ließ. malung, wie sie aus dieser Zeit nur ganz selten erhalten ist. Von der Existenz eines Gotteshauses sprechen Sagen und Le- Das Motiv aus der romanischen Zeit "Anbetung der Vierund- genden bereits für die Zeit um das Jahr 1000. Ein frommer zwanzig Ältesten", in dieser Art dargestellt, ist sonst überhaupt Eremit soll eine Anna-Kapelle auf einer kleinen Rodung ("Rött- nicht erhalten. In Neunkirchen bestand jahrhundertelang ein gen") erbaut haben. Sichere Auskunft gibt es aber erst für Landgericht, dem im Jahre 1555 mehrere Orte angegliedert 1688, wie aus Kosten-rechungen anläßlich der Erbauung der wurden. Ein Jahr später erhielten die Scheffen dieses Gerich- ersten steinernen Kirche (1753/54) hervorgeht. 1754 wurde tes ein eigenes Siegel, das neben dem Bergischen Löwen drei die kleine Kirche eingeweiht. Die heutige Kirche stammt im Fische zeigt; denn die Fischzucht hatte in Neunkirchen beson- wesentlichen aus dem Jahre 1906. dere Bedeutung. 4 Geschichte

Einen ständig dort amtierenden Priester erhielt die Seelsorge- Die Pfl ege der Musik, des heimatlichen Brauchtums, des stelle erst 1802. Für die Vermögensverwaltung war jedoch Sports und der Geselligkeit haben die zahlreichen Vereine in immer noch der Pfarrer von Neunkirchen zuständig. Das Rek- unserer Gemeinde übernommen. torat wurde 1953 zur Rektoratspfarrei und später zur Pfarrge- Die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung ist durch meinde erhoben. eine ausreichende Zahl frei praktizierender Ärzte und Fach- Sehenswert ist das Innere der Kirche. Hier wurde ein Raum ärzte sichergestellt. geschaffen, der Harmonie und Heiterkeit ausstrahlt und zur Um eine geordnete Bebauung, die Schaffung von Arbeitsplät- Andacht anregt. Sehenswert sind u.a. das Hasenbacher Kreuz zen, die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und die Erhal- von 1810, der Altar und die kleine Barockorgel aus der Bon- tung der reizvollen Landschaft ist die Gemeinde bemüht. ner Remigiuskirche, auf der Ludwig van Beethoven schon gespielt haben soll. Durch das Gesetz zur kommunalen Neugliederung des Rau- mes Bonn wurde am 1. August 1969 das Amt Neunkirchen aufgelöst. Die beiden amtsangehörigen Gemeinden Neun- kirchen und Seelscheid wurden aufgrund eines Gebietsände- rungsvertrages zu der neuen Gemeinde Neunkirchen-Seel- scheid zusammengeschlossen. Bahnstationen sind Hennef und Siegburg. Von dort bestehen Autobusverbindungen in die Gemeinde. Die Gemeinde Ne- unkirchen-Seelscheid zeichnet sich durch eine gesunde hand- werklich-gewerbliche Wirtschaftsstruktur aus. Die Geschäfte des mittleren und gehobenen Lebensbedarfs und wöchent- lich zwei Markttage bieten eine breite Skala der Einkaufsmög- lichkeiten. Durch ihre umweltfreundliche Industrie (Pumpen, Magnete, elektronische Artikel) ist die Gemeinde auch als Ar- beitsplatz attraktiv. Die ausgewiesenen Gewerbegebiete schmälern aber nicht den Reiz, die Gemeinde als Wohnsitz zu wählen, denn die wohlausgebaute Erholungsinfrastruktur bestärkt diesen Wunsch. Den Bürgern der Gemeinde stehen drei Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule, ein privates Gymnasium (Jun- gen und Mädchen), ein Berufskolleg, zwei Sporthallen, zwei Turnhallen und zwei Sportplätze zur Verfügung. Zwei gut ausgestattete Büchereien und eine außerordentlich aktive Volkshochschule und Musik- und Kunstschule beleben das Kulturangebot der Gemeinde. Fachwerkgebäude mit Brunnenhäuschen in Weiert 5 Als Manfred Kuchem 1968 begann, sich mit der Entsorgung häuslicher

H Klärgruben ein zweites Standbein neben der Landwirtschaft zu schaf-

Gmb fen, konnte noch niemand absehen, dass 35 Jahre später ein hoch technisierter Betrieb daraus erwuchs, der immer noch als Familienbe- trieb geführt wird und inzwischen zwar immer noch Klärgruben leert, aber die Ur-Dienstleistung ist längst nur noch ein kleiner Ausschnitt des umfassenden Angebots des Unternehmens, das sich heute mit 60 Kleinscheider Straße 2 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen guten Namen im Bereich der 53819 Neunkirchen-Seelscheid Entsorgung, Kanalreinigung, -unterhaltung und -sanierung für Kommu- Telefon 02247-9191-0 nen, Industriebetriebe und private Haushalte geschaffen hat. Mit der Telefax 02247-9191-91 jeweils modernsten Technik und ständig geschultem Personal bietet E-Mail: [email protected] die Kuchem GmbH eine große Angebotspalette auf hohem Qualitätsni- Internet: www.kanal-kuchem.de veau.. • Kanalreinigung, Industriereinigung, Rohrreinigung • Erstellung von Schadensberichten u. Sanierungskonzepten • Überprüfung mit Spezialkameras • Qualifizierte Beratung • Dichtigkeitsprüfungen von Kanälen, Rohren, Hausanschlüssen und Schachtbauwerken und deren grabenlose Sanierungen • Überprüfung von Hausanschlussleitungen gemäß § 45 der Landesbauordnung NRW • Reinigung von Abscheidern und deren Funktionskontrollen nach DIN 1999-100. Entsorgung der Inhalte

Ob privat oder fürs Gewerbe:

Platz 1 Rhein-Sieg- für Ihren Abfall Abfallwirtschafts- gesellschaft mbH Schnell, sicher, kostengünstig.

Abfallservice von A bis Z Pleiser Hecke 4 53721 Siegburg Service- 02241 Telefon Telefax: 02241 306 101 www.aggerverband.de 306 306 Internet: www.rsag.de

6 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier fi nden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Seite Abdichtungen 46 Alten- und Pfl egeheim 36 Arbeitsrecht 28 Architekturbüro 20 Autohäuser 42 Baumschule 2 Baustoffe 2 Bauunternehmung 22 Bedachungen 20, 46 Beton-Pump-Dienst 22 Beton-Transporte 22 Blumen 7 Braut- und Trauerfl oristik 7 Buchhandlung 46 Buchprüfung 24

Blumen · Grabpflege · Kübel- u. Balkonbepflanzung, Braut- u. Trauerfloristik · Dekorationen aller Art Inh. R. Hanses Hauptstraße 72 a · 53819 Neunkirchen · Tel. 0 22 47 / 39 05

7 RECHTSANWALTSKANZLEI ROLF STAPMANNS zugelassen bei allen Amtsgerichten, Landgerichten und dem Oberlandesgericht / Köln Wennerscheider Str. 124 Tel. 0 22 47 / 18 28 53819 Neunkirchen-Seelscheid Fax 0 22 47 / 91 57 02 Mail: [email protected] Branchenverzeichnis Seite Busunternehmen 46 Container 6 Containerdienst 55 Dachdecker 20 Elektro 7, 28 Elektrohandel 28 Entsorgung 6 Estrich 22 Fahrschule 42 Fenster 22 Gartengestaltung 2 Gasversorgung 54 Gemeindewerke 55 Geschenkartikel 28 Gymnasium 30 Heizung – Sanitär 7 Holzhandel 46 Ing.-Büro f. Sonderkonstruktionen 20

KOOPERATION DER ANWALTSKANZLEIEN Norbert Schneider Dr. Harald Schneider Dr. Egon Schneider Norbert Monschau Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt 53819 Neunkirchen 50668 Köln 53804 Much 50374 Erftstadt Hauptstraße 68 Mevissenstraße 16/08 Niederheimbach 6 Bliesheimer Str. 3 Tel.: (0 22 47) 91 92-0 Tel.: (02 21) 97 31 26-0 Tel.: (0 22 45) 48 62 Tel.: (0 22 35) 92 21 22 Fax: (0 22 47) 91 92-20 Fax: (02 21) 97 31 26-6 Fax: (0 22 45) 56 21 Fax: (0 22 35) 92 21 23 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.anwalt-kooperation.de 8 Branchenverzeichnis Seite Ing.-Büro f. Tiefbau 28 Ing.-Büro f. Wasserwirtschaft 28 Innenausbau 13 Kanalreinigung 6 Kanalsanierung 6 Kfz-Werkstatt 42 Krankengymnastik 36, 37 Lymphdrainage 36 Malerwerkstätte 20 Markisen 10 Maschinenbau 20 Massagepraxis 36 Öffentl. Personennahverkehr U4 Omnibusberieb 46 Osteopathie 37 Parteien 12, 13, 14 Physiotherapie 36 Polsterei 46 Raumausstattung 46 Rechtsanwälte /-innen 8, 24, 28 Reiseversicherungen 10 Schlüsselfertigbau 22 Schreibwaren 28 Schrotthandel 55 Schuhe 28 Sonnenschutz 10 Sparkasse U2 Steuerberater 24 Tagesinternat 30 Talsperrenverband 54 Tankstelle 14 Tischlereien 13, 22 Trinkwasser 54 Verkehrsbetrieb U4 Versicherungen 10 Wärmedämmung 20 Waschanlage (Textil) 14 Wasserver- und Entsorgung 6, 55 Zimmerei 46 U = Umschlagseite 9 Markisen in allen Ausführungen Lichtmarkisen • Korbmarkisen Wintergartenbeschattungen Jalousien • Plissees • Vertikals Rattan-Möbel • Großschirme Ersatzteile-Service • Reparaturen Schrägrollladen • Schrägjalousien • Schrägmarkisen Wintergärten • Faltelemente • Terrassenüberdachungen Besuchen Sie unsere große Ausstellung MSS GmbH · 53797 · Altenrather Str. 20 · Tel. 02246-168 700 oder 02246-300 688 www.moderne-sonnenschutz-systeme.de

10 Zahlen, Daten, Fakten

Postleitzahl 53819 Telefon-Vorwahl 0 22 47 Bundesbahn: ICE Bahnstationen Siegburg und Hennef Geographische Lage (Rathaus): Omnibusverbindungen: 7° 20` 15" östliche Länge von und nach Hennef, Siegburg und Köln 50° 50` 43" nördliche Breite Lage über NN: Gemeindegebiet: höchster Punkt 269,4 m (Nackhausen) 50,64 qkm niedrigster Punkt 93,4 m (Bröltal/Nähe Ingersauelerhof) Landwirtschaftliche Nutzfl äche 57% Waldfl äche 25% Verkehrsverbindungen: Autobahn A 3 Köln-Frankfurt Landschaftsschutzgebiet: Abfahrten Lohmar (Nr. 32) und 20,49 qkm AB-Kreuz Bonn/Siegburg (Nr. 33) Autobahn A 4 Köln-Olpe Einwohnerzahl: 20.934 - Stand: 30.6.2004 Abfahrt Wiehl/Bielstein (Nr. 24) (Angabe des LDS Düsseldorf)

Hauptstraße in Neunkirchen 11 Gemeindeorgane Mitglieder im Rat der Gemeinde:

Name, Vorname wohnhaft: 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon

CDU Bandow, Karin Höfferscheid 35 30 01 92 Beineke, Hildegard Walzenrather Straße 22 8 93 64 Bieber, Torsten Hofstraße 2 75 86 93 Biemer, Christa Auf dem Höchsten 8 30 08 53 Bücher, Heinrich Niederhorbacher Straße 34 63 11 Gunkel, Wilhelm Nietzschestraße 1 6 90 33 Heimerzheim, Susanne Im Heisterfeld 15 68 42 Hühn, Wilfried Backesfeld 1 8 90 84 Kiencke, Angelika Kotthausener Straße 29 7 43 21 Parpart, Hans-Jürgen In den Gärten 9 30 02 06 Renno, Werner Meisenbacher Str. 61 b 7 40 94 Rothe, Fabian Eicher Straße 55 97 19 67 Rotscheroth, Günter Gotenweg 1 6 95 81 Schumacher, Hans-Josef Weidenstraße 25 91 26 40 Wegner, Fred Roonstraße 7 75 77 22 Wieschalla, Roswitha Renzertstraße 17 46 13

Gut für Neunkirchen- Seelscheid

Vorsitzender: Fraktionsvorsitzende: Helmut Meng Christa Biemer Im Wolfsgarten 6 Auf dem Höchsten 8 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tel. 02247/91 21 00 Tel. 02247/75 78 03 Fax 02247/91 21 01 Fax 02247/75 78 05 Email: [email protected] Email: [email protected] 12 Gemeindeorgane Mitglieder im Rat der Gemeinde:

Name, Vorname wohnhaft: 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon

SPD Galinsky, Ulrich Feldweg 8 97 14 90 Gnad, Christina Meisenbacher Straße 32 6 98 69 Gnad, Hubert Meisenbacher Straße 32 6 98 69 Leukel, Adolf Birkenfelder Straße 2a 54 45 Männig, Nicole Märzweiher 26 Ruhnow, Rosemarie Im Burgfeld 41 6 90 02 Schmitz, Peter Hauptstraße 74 48 16 Vogel, Heinz-Peter Bonner Straße 40 58 40 Zeßinger, Marco Im Brachfeld 12 74 52 5

Innenausbau F. Walterscheid Inh. Friedhelm Walterscheid

Innenausbau • Einbauküchen Schrankwände • Fenster - Türen Schönfelder Strasse 18 53819 Neunkirchen Remschoß Tel. (0 22 47) 17 28 • Fax (0 22 47) 17 47 13 Gemeindeorgane Mitglieder im Rat der Gemeinde:

Name, Vorname wohnhaft: 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon

F.D.P. Benn, Rosemarie Höfferhofer Straße 36 82 84 Frohnhöfer, Renate Weidenstraße 20 a 91 56 92 Hadamik, Heinz Gillesgarten 2 9 21 10 Nutz, Walter Kleiststraße 24 67 02 Schilling, Ferdinand Enzenberg 3 91 23 53

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Feist, Wilhelm Höfferhofer Straße 71 8 99 46 Kierspel, Silke Wennerscheider Straße 125 90 98 99 Normann, Astrid Auf der Donn 2 91 35 15 Eifert, Bettina Höfferhofer Straße 12 91 24 43 bft-Tankstelle Kuttenkeuler GmbH Hauptstr.Hauptstr. 4 • 5381953819 NNeunk.-Seelscheideunk.-Seelscheid TelefonTelefon 0 2222 4747 / 2020 4343 Neunkirchen-Seelscheid Tel. 0 22 47/303 602 • Fax 0 22 47/303 603 • Postfach 11 20 Mail: [email protected]

WEKA infoi rmationsbroschüren informativ praktisch WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 • 86415 Mering aktuell Tel.: 08233 384-0 SSB-Waschanlage/WaschplätzeB-Waschanlage/Waschplätze kompetent [email protected] MMontagontag - FFreitagreitag 66.00.00 - 223.003.00 UUhrhr SSamstagamstag 77.00.00 - 223.003.00 UUhrhr kreativ www.weka-info.de SonntagSonntag 8.008.00 - 22.0022.00 UhrUhr

14 Gemeindeorgane Weitere politische Vertreter:

Name, Vorname wohnhaft: Telefon

Europäisches Parlament Hieronymi, Ruth Marienstraße 8, 53225 Bonn CDU 02 28 - 47 30 01

Bundestag Göllner, Uwe Fritz-Erler-Str. 11, 53840 Troisdorf SPD 0 22 41 - 8 11 81

Landtag Lindlar, Hans-Peter Frankfurter Str. 20a, 53773 Hennef CDU 0 22 42 - 47 24

Kreistag Fronhöfer, Renate Weidenstraße 20a, FDP 0 22 47 - 91 56 92 53819 Neunkirchen-Seelscheid Gunkel, Wilhelm Nietzschestraße 1 CDU 0 22 47 - 6 90 33 53819 Neunkirchen-Seelscheid

Bürgermeister: Meng, Helmut Im Wolfsgarten 6 0 22 47 - 91 21 00 53819 Neunkirchen-Seelscheid

1. stellvert. Bürgermeister: Galinsky, Ulrich Feldweg 8 SPD 0 22 47 - 97 14 90 53819 Neunkirchen-Seelscheid

1. stellvert. Bürgermeisterin: Heimerzheim, Susanne Im Heisterfeld 15 CDU 0 22 47 - 68 42 53819 Neunkirchen-Seelscheid

2. stellvertr. Bürgermeisterin: Bandow, Karin Höfferscheid 35 CDU 0 22 47 - 30 01 92 53819 Neunkirchen-Seelscheid

15 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Gemeindeverwaltung, Rathaus Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 30 30 Kleines Bürgerbüro Seelscheid Breite Straße 2, 6 99 00 Gemeindewerke - Wasserversorgung Hauptstraße 78 303-0 Gemeindewerke - Abwasserentsorgung Hauptstraße 78 303-0 Bürgermeister: Helmut Meng Hauptstraße 78 dienstl. 303 400 Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters: Beigeordneter: Hilko Redenius 303 402

Öffnungszeiten des Rathauses: Montag 8.30-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Dienstag-Freitag 8.30-12.00 Uhr u. nach Vereinbarung Rathaus Bürgerbüro und Standesamt zusätzlich: Donnerstag 14.00-16.00 Uhr Besondere Öffnungszeiten Sozialamt Leistungsabteilung: nach Terminvereinbarung Wohngeld / Rente: montags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr Asylanten: montags 8.30-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Kleines Bürgerbüro Seelscheid: Dienstag 7.30-12.30 Uhr u. 14.30-17.00 Uhr, Donnerstag 14.30-19.00 Uhr, Freitag 14.30-18.00 Uhr Konten der Gemeinde: Kreissparkasse Köln (BLZ 386 500 00) 005 000 328 Postbank Köln (BLZ 370 100 00) 226 71-509 VR-Bank Rhein-Sieg eG (BLZ 370 695 20) 3100 122 013 Konten des Wasserwerkes: Kreissparkasse Köln (BLZ 386 500 00) 005 005 715 VR-Bank Rhein-Sieg eG (BLZ 370 695 20) 3103 631 016 Konten des Abwasserwerkes: Kreissparkasse Köln (BLZ 386 500 00) 005 009 915 VR-Bank Rhein-Sieg eG (BLZ 370 695 20) 3103 631 024

Bekanntmachungen der Gemeinde: Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde erfolgen wöchentlich - entsprechend der Regelung der Hauptsatzung - im Amtsblatt für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid. Erscheinungstermin: Samstags. Herausgeber: Der Bürgermeister, Postfach 11 20, 53810 Neunkirchen-Seelscheid, Tel. 0 22 47 - 30 30 Rats- und Ausschußsitzungen: Die Rats- und Aussschußsitzungen sind grundsätzlich öffentlich. Die Sitzungstermine des Rates und der Ausschüsse werden im Amtsblatt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid bekanntgegeben.

16 Behördliche Einrichtungen

Dienstleistungen des „Kleinen Bürgerbüros“ Seelscheid:

1. Aufnahme der Anträge für Reisepässe 2. Aufnahme der Anträge für Personalausweise 3. Aufnahme der Anträge für Kinderausweise 4. Ausgabe von Reisepässen 5. Ausgabe von Personalausweisen 6. Anschriftenänderung in Personalausweisen 7. Ausgabe von Kinderausweisen 8. Aushändigung von An-, Ab- und Unmelde-Formularen 9. Entgegennahme von An- und Ab- und Ummeldungen 10. Ausstellung von Meldebescheinigungen 11. Abgabe von Führerscheinanträgen 12. Abgabe von Anträgen auf Ausstellung eines Führerscheins wegen Umtausch 13. Beantragung von polizeilichen Führungszeugnissen 14. Entgegennahme der Post für das Rathaus 15. Auslage des Amtsblattes 16. Auslage und Ausgabe von Sitzungsvorlagen für Rats- und Ausschusssitzungen (nur öffentlicher Teil) 17. Auslage von Niederschriften über Rats- und Ausschusssitzungen (nur öffentlicher Teil) 18. Auslage von sonstigem Informationsmaterial und Broschüren 19. Ausgabe der gelben Säcke 20. Verkauf von Kindertheaterkarten 21. Verkauf von Wanderkarten 22. Verkauf von Radwanderkarten 23. Linienbus-, Schulbus- und Sammeltaxifahrpläne 24. Unterkunftsverzeichnis der Gemeinde 25. Formulare der RSAG und des Finanzamtes 26. Volkshochschulprogramme 27. Vermietung von Tischen und Stühlen

Öffnungszeiten dienstags 7.30-12.30 Uhr u. 14.30-17.00 Uhr, donnerstags 14.30-19.00 Uhr, (Dienstleistungen unter den Ziffern 1,2, 10 und 12 bis 18.45 Uhr) freitags 14.30-18.00 Uhr (Dienstleistungen unter den Ziffern 1,2, 10 und 12 bis 17.45 Uhr)

Das KLEINE BÜRGERBÜRO in der Gemeindebücherei Seelscheid, Breite Str. 2 können Sie wie folgt erreichen: Gemeindebücherei Tel. 69900, e-mail: [email protected] Bürqerbüro Tel. 745538, Fax 745537 17 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Jugendzentrum „Club 21 a“ in Neunkirchen: Ohlenhohnstr. 21 a, mit Internetcafe 75 74 00 Öffnungszeiten: Montag 19.00-22.00 Uhr Dienstag 15.30-20.00 Uhr Mittwoch 14.30-17.30 Uhr Donnerstag 15.30-20.00 Uhr Freitag 19.00-22.00 Uhr

Jeden Montag ab 15.00 Uhr treffen sich interessierte Senioren zum gemeinsamen „Chatten“, „E-Mailen“ und „Surfen“ in den Räumen des Internetcafes.

Jugendtreff Seelscheid im Obergeschoss des „Haus Seelscheid“, Breite Straße 44 Öffnungszeiten: Montag 18.30-22.00 Uhr Dienstag 18.30-21.00 Uhr Donnerstag 18.30-21.00 Uhr Freitag 18.00-20.00 Uhr

Schiedsamt Der Schiedsmann der Gemeinde, Herr Andreas Schmitz, Hennefer Str. 65, ist unter Tel.-Nr. 300760 erreichbar.

Fachwerkhaus in Remschoss 18 Behörden

Bezeichnung Anschrift Telefon

Allgemeinde Ortskrankenkasse Kronprinzenstraße 1, 53721 Siegburg 0 22 41 - 30 20 Amt für Agrarordnung Frankfurter Str. 86-88, 53721 Siegburg 0 22 41 - 30 81 Amtsgericht Neue Poststraße 16, 53721 Siegburg 0 22 41 - 30 51 Arbeitsamt Bonn, Nebenstelle Siegburg Wilhelmstraße 155, 53721 Siegburg 0 22 41 - 3 00-0 Arbeitsgericht Neue Poststraße 16, 53721 Siegburg 0 22 41 - 30 51 Bezirksregierung Zeughausstraße 4-8, 50667 Köln 02 21 - 14 70 Bundesbahn, Bahnhöfe Wilhelmstraße, 53721 Siegburg 0 22 41 - 6 26 36 Stückgutbahnhof 53773 Hennef/Sieg 0 22 42 - 22 28 Einzelhandelsverband Am Hof 26a, 53113 Bonn 02 28 - 63 13 55 Fernmeldeamt, Fernmeldedienststelle Zeithstraße 73, 53721 Siegburg 0 22 41 - 10 61 Finanzamt Mühlenstraße 19, 53721 Siegburg 0 22 41 - 10 51 Forstamt Krewelstraße 7, 53783 0 22 43 - 92 160 Gewerbeaufsichtsamt Friedrich-Ebert-Allee 144, 53113 Bonn 02 28 - 53 61 Industrie- und Handelskammer Bonner Talweg 17, 53113 Bonn 02 28 - 22 40 01 Innungskrankenkasse Bahnhofstraße 27, 53721 Siegburg 0 22 41 - 54 04-0 Kreisverwaltung mit Straßenverkehrsamt, Gesundheitsamt und Katasteramt Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg 0 22 41 - 1 30 Kreisbauernschaft Frankfurter Straße 12, 53721 Siegburg 0 22 41 - 6 54 23 Kreishandwerkerschaft Wilhelmstraße 73, 53721 Siegburg 0 22 41 - 6 50 21 Kreiswehrersatzamt Adenauerallee 18-22, 53113 Bonn 02 28 - 6 43 1871 Landesstraßenbauamt, Straßenmeisterei Lohmar Königsberger Straße, 53797 Lohmar 0 22 46 - 40 10 Landesstraßenbauamt, Straßenmeisterei Eitorf Halft, 53783 Eitorf 0 22 43 - 30 61 Landgericht Wilhelmstraße 11-23, 53111 Bonn 02 28 - 70 21 Landwirtschaftskammer Rheinland Hohenzollernstraße, 53721 Siegburg 0 22 41 - 6 00 34 Rhein-Sieg-Abfallbeseitigungs GmbH Bonner Straße 13-15, 53721 Siegburg 0 22 41 - 30 60 Sozialgericht An den Dominikanern 2, 50668 Köln 02 21 - 13 50 57 Technischer Überwachungsverein Am Stallberg, 53721 Siegburg 0 22 41 - 38 55 51 Ver- und Entsorgungsbetriebe -Wasserversorgung- Hauptstraße 78 303-0 -Abwasserentsorgung- Hauptstraße 78 303-0 Vertrauensärztl. Dienstelle der LVA Rheinprovinz Wilhelmstr. 60, 53721 Siegburg 0 22 41 - 5 10 88 Verwaltungsgericht Appellhofplatz, 50667 Köln 02 21 - 2 06 61 Zollamt Zeughausstr. 5, 53721 Siegburg 0 22 41 - 6 00 28

19 Michael Hering Dachdeckermeister

PLANUNG UND BAUBETREUUNG ◆ Bedachungen ◆ ◆ • EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER Isolierungen Fassaden • BARRIEREFREIES BAUEN ◆ ◆ • BÜRO- UND VERWALTUNGSGEBÄUDE Dachfenster Bauklempnerei • AN- UND UMBAUTEN AUS STEIN UND GLAS • GEWERBEBAUTEN

Märzweiher 10 A Tel. 0 22 47 - 92 16 82 D- 53819 Neunkirchen Seelscheid Meisenbacher Str. 25 • 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon (+49) 22 47 - 97 12 93 • Mobil: 0171 - 69 56 411 Fax 0 22 47 - 92 16 83 Telefax (+49) 22 47 - 97 12 94 • e-mail: [email protected]

UÊ՘ÃÌÃ̜vv«ÕÌâiÊ>iÀÊÀÌ >iÀÜiÀŽÃÌBÌÌi UÊ7BÀ“i`B““Õ˜} UÊ/>«iâˆiÀ‡Ê՘`Ê>VŽˆiÀ>ÀLiˆÌi˜ 7iÛiÀà UÊ>ÃÃ>`i˜}iÃÌ>Ì՘} UÊ>ÀLˆ}iÊ,>Փ}iÃÌ>Ì՘}  ÀÊ >iÀ“iˆÃÌiÀʈ˜Ê-iiÃV iˆ` UÊ œ`i˜Li>}Ã>ÀLiˆÌi˜ -iˆÌÊØLiÀÊÓxÊ> Ài˜ UÊ ˆ}i˜iÊiÀØÃÌi >˜vÀi`Ê7iÛiÀÃʱÊÕvÊ`iÀÊŸ Ê£äʱÊxÎn£™Ê i՘Ž°‡-iiÃV iˆ`ʱÊ/i°ÊäÊÓÓÊ{ÇÉÈxÊ{ÈÊÕ°ÊÈÈÊÈnʱÊ>ÝÊÊäÊÓÓÊ{ÇÉÈxÊ{ÈÊ±Ê œLˆÊäʣǣÊÉÓÊÈÎÊÇÓÊ{x Helmut Kämpken GmbH

Dampfinjektoren • Behälterbefahrgeräte • Reinigungsvorrichtungen Probenehmer • Apparatebau • Sonderkonstruktionen

Gewerbegebiet Oberheister 53819 N.-Seelscheid Kupferfeld 7 Tel. 0 22 47/65 34 email: [email protected] Postfach 2151 Fax 0 22 47/7 42 41 www.kaempken.de

20 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt / Zimmer Nr. Telefon

Abgaben für Grundbesitz Steueramt/202 303-200, 303-201 Abmeldungen, Personen Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Abnahme, bauaufsichtliche Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 0 22 41 - 130 Adoptionen Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Allgemeiner Sozialer Dienst Familienamt/104 303-104 Altbaumodernisierung Familienamt/107 303-107 Altenhilfe Familienamt/103 303-103 Altersjubiläen Vorzimmer des Bürgermeisters/407 303-403 Altersruhegeld Familienamt/101 303-101 Altöl Umweltschutz/310 303-313 Angestelltenversicherung Familienamt/101 303-101 Anliegerbeiträge Bauamt/309 303-311 Anmeldungen, Personen Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Arbeiterrentenversicherung Familienamt/101 303-101 Archivwesen Hauptamt/316 303-323 Asylbewerber, Betreuung Familienamt/106 303-110 Anmeldung der Eheschließung Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Ausbildungsförderung Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Auskünfte/Melderegister Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Ausländerwesen Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Ausnahmegenehmigungen, Straßenverkehr Ordnungsamt/108 303-109, 303-106 Aussiedlerbetreuung Familienamt/106 303-110 Bauabnahme Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Bauangelegenheiten, allgemein Bauamt/308 303-309 Baugenehmigungen, Antragsnahme u. Beratung Bauamt/308 303-309 Baumschutz Umweltschutz/310 303-313 Bauzäune Ordnungsamt/111 303-119 Bebauungsplan Bauamt/307 303-307 Befl aggung Hauptamt/316 303-324 Beglaubigungen von Abschriften u. Fotokopien Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Begräbnisangelegenheiten Gemeindewerke/214 303-223 Behindertenausweise Verlängerung Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Bekanntmachungen Hauptamt/407 303-405 Beschwerden Hauptamt/316 303-324 Beurkundung von Personenstandsfällen Standesamt/109/110 303-111,303-112 21 LÖWE GmbH • BAUUNTERNEHMUNG MAUERARBEITEN • PUTZARBEITEN • BETONARBEITEN

Mooskaule 4 • 53819 Neunkirchen • Telefon 0 22 47/49 86 Telefax 0 22 47/86 50 W. + Söhne GmbH Ihre Tischler für’s Haus BREUER

53819 Neunkirchen-Herkenrath ESTRICH MEISTERUNTERNEHMEN www.tischler-klein.de Estriche aller Art ◆ ◆ Fenster + Haustüren Treppen unverbindliche Beratung vor Ort in Holz-Alu-Kunststoff ◆ Einbauschränke ◆ Innentüren ◆ Service Am Rosengarten 15 · 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon (0 22 47) 36 41 Tel.: 02247/74041 · Fax: 744562 · e-mail: [email protected] INGO HOFFMANN

BETON - PUMP - DIENST BETON-TRANSPORTE Telefon ( 0 22 47 ) 91 27 10 Zur Wende 6 • 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefax ( 0 22 47 ) 91 27 12

22 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt / Zimmer Nr. Telefon

Blindenhilfe,Antragsannahme Familienamt/104 303-104 Bodenverkehrsgenehmigungen Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Brandschau Ordnungsamt/110 303-112 Buchhaltung Gemeindekasse/206 303-207 Bundesverdienstorden Vorzimmer des Bürgermeisters/407 303-403 Bußgeld-Verkehr Ordnungsamt/108 303-109 Bücherei Schule, Kultur, Sport/306 303-305 Bürgerbüro Bürgerbüro/113 303-115 Denkmalschutz Bauamt/312 303-318 Desinfektionen Ordnungsamt/108 303-109 Eheschließungen Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Ehrenpatenschaften Hauptamt/407 303-404 Ehrungen (Ehe- u. Altersjubiläen) Vorzimmer des Bürgermeisters/407 303-403 Eichungen, Überwachung Ordnungsamt/108 303-109 Einbürgerungen Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Eingaben an Bürgermeister und Rat Hauptamt/316 303-323 Erschließungsbeiträge Bauamt/309 303-311 Familienbücher Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Feuerschutz/Feuerwehr Ordnungsamt/110 303-112 Feuerwerke Gemeindewerke/214 303-223 Fischereischein Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Flächennutzungsplan Bauamt/307 303-307 Flüchtlingsausweise Familienamt/101 303-100 Freizeitangebote Hauptamt/Bürgerbüro/317 303-326 Fremdenverkehrsförderung Hauptamt/Bürgerbüro/317 303-326 Friedhofsangelegenheiten Gemeindewerke/214 303-223 Fuhrpark Bauhof, Ohlenhohnstraße 21 300-155 Fundsachen Bürgerbüro/114 303-116, 303-117 Führerscheine Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Gaststätten, Schankstätten-Konzession Ordnungsamt/108 303-109 Gebietsentwicklungsplan Bauamt/313 303-319 Geburten Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Gebühren für - Bestattungswesen Gemmeindewerke/214 303-223 23 Heinz K. Hadamik DStV Michael Braatz Steuerberater Rechtsanwalt Tätigkeitschwerpunkte Weitere Interessengebiete - Familienrecht - Straßenverkehrsrecht Dahlerhofer Straße 41 Telefon: 0 22 47 / 92 11 - 0 - Arbeitsrecht - Miet- und Pachtrecht 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefax: 0 22 47 / 92 11-11 Postfach 1217 e-mail: [email protected] - Baurecht 53811 Neunkirchen-Seelscheid www.hadamik.de Hauptstraße 51 Telefon 0 22 47 / 54 00 o. 54 85 53819 Neunkirchen Telefax 0 22 47 / 54 54

Marcel Nüchel Rechtsanwalt

Zeithstraße 111 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tätigkeitsschwerpunkte: Telefon: 0 22 47 - 66 95 /96 Telefax: 0 22 47 - 7 40 05 Gestaltende Steuerberatung für E-Mail: [email protected] - Gewerbe - Privatpersonen Rechnungswesen Rechtsanwalt Unternehmensberatung Prof. Dr. jur. Jürgen Creutzig Betriebliche Altersversorgung Private Vermögensberatung/Planung Tätigkeitsschwerpunkte: Interessenschwerpunkte Vorgezogene Erbfolge – Kaufrecht – Ehe- und Familienrecht Finanzierungsberatung – Verkehrsrecht – Leasingrecht – Wirtschaftsrecht DGS GmbH •Walzenrather Straße 6 • 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen Telefon: 0 22 47- 38 30 Telefon (0 22 47) 58 03 • Telefax (0 22 47) 88 38 Wolperather Weg 10 Mobil: 0 173 - 2 97 62 36 [email protected] E-Mail: [email protected] Fax: 0 22 47 - 38 84 www.steuerlex.de/dgs-steuerberatung

P ETRA BARTHEL Rechtsanwältin Rechtsanwältin Helga Förster

Parkstraße 2 - 4 ( Am Markplatz ) S CHMITTENGARTEN 22 NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID 53819 Neunkirchen 53819 T ELEFON (0 22 47) 7 49 20 Telefon (0 22 47 ) 75 92 56 T ELEFAX (0 22 47) 7 49 46

24 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt / Zimmer Nr. Telefon

- Kanalbenutzung Gemeindewerke/212/213/216 303-218, 303-220, 303-226 - Straßenreinigung Gemeindewerke/212/213/216 303-218, 303-220, 303-226 Gebührenpfl ichtige Verwarnungen Ordnungsamt/108 303-109 Geldspielgeräte Ordnungsamt/108 303-109 Geldüberweisungen Gemeindekasse/206 303-207 Generalverkehrsplan Bauamt/313 303-319 Gerüste Ordnungsamt/111 303-119 Gewerbeanmeldungen Ordnungsamt/108 303-109 Gewerbesteuer Steueramt/203 303-202 Glascontainer Umweltschutz/310 303-313 Gleichstellungs-Angelegenheiten Hauptamt/106 303-110 Grabmalgenehmigungen Gemeindewerke/214 303-223 Großraumtransporte Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Grundsteuer, Grundbesitzabgaben Steueramt202 303-200, 303-201 Grundsteuererlaß Steueramt/203 303-202 Grundstücks- u. Bodenverkehr Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Werke AÖR Haushaltsplan Kämmerei/208 303-211 Heimpfl egekostenübernahme Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Hundesteuer Steueramt/202 303-200, 303-201 Immissionsschutz Gemeindewerke/214 303-223 Impfangelegenheiten Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Jagdangelegenheiten Bauamt/311 303-315 Jagdscheine Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 Jugendherbergsausweis Stadtverwaltung Siegburg, Nogenter Platz 0 22 41 - 1021 Jugendpfl ege, Förderung Familienamt/105 303-105 Kanalanschlußbeiträge Gemeindewerke/212/216 303-217, 303-226 Kanalbau Gemeindewerke/218 303-230 Kanalbenutzungsgebühren Gemeindewerke/212/213/216 303-218, 303-220, 303-226 Kanalhausanschlüsse Gemeindewerke/210 303/213 Kanalunterhaltung Gemeindewerke/210 303-213 Katastrophenschutz Ordnungsamt/110 303-112 Kfz-Abmeldung Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Kfz-Papiere, Namens- u. Anschriftenänderung Einwohnermeldeamt/10/11 303-116, 303-117, 303-118 Kfz-Zulassung Kreisverwaltung Siegburg,Kaiser-Wilhelm-Platz 1 0 22 41 - 130 25 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt / Zimmer Nr. Telefon

Kinderausweise Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Kindergarten Sozialamt/115 303-120 Kinderspielplätze Gemeindewerke/210 303-213 Kirmes Ordnungsamt/108 303-106 Lärmbekämpfung Gemeindewerke/214 303-223 Lastenausgleichsangelegenheiten Familienamt/101 303-100 Lastenzuschüsse (Wohngeld) Familienamt/101 303-100 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Liegenschaftswesen Bauamt/311 303-315 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Märkte/Überwachung Ordnungsamt/108 303-106 Meldewesen Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Mietzuschüsse (Wohngeld) Familienamt/101 303-100 Musikalische Aufführungen Familienamt/306 303-305 Müllabfuhr Umweltschutz/211 303-216 Namensänderungen Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Nichtseßhaftenhilfe Familienamt/102/107 303-121, 303-107 Notdienst Wasserversorgung Gemeindewerke 0173-5450201 Notdienst Abwasserntsorgung Gemeindewerke 0172-2488690 Obdachlosenunterbringung Familienamt/104 303-104 Öffentlich geförderter Wohnungsbau Familienamt/107 303-107 Omnibus-Verkehr Familienamt/306 303-305 Ortsrecht (Ortssatzung) Hauptamt/316 303-324 Parkausweise Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 02241/130 Partner- und Patenschaften Hauptamt 303-324 Paßangelegenheiten Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Personalangelegenheiten Hauptamt/321 303-330 Personalausweise Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Personenstandsangelegenheiten Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Pfl egegeld (Sozialhilfe) Familienamt/104 303-104 Planungsaufgaben Bauamt/307 303-307 Poststelle Hauptamt/Bürgerbüro/113 303-115 Preisangaben Ordnungsamt/119 303-111 Pressewesen Hauptamt/404 303-402 Rathaus-Hausverwaltung Hauptamt/316 303-324 26 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt / Zimmer Nr. Telefon

Ratsangelegenheiten Hauptamt/316 303-323 Reisepässe Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Rentenversicherung der Arbeiter u. Angestellten Familienamt/101 303-100 Rundfunk- u. Fernsehgebührenbefreiung GEZ, 50656 Köln 0180-5791020 Schiedsmannswesen Hauptamt/316 303-324 Schnee- u. Eisbeseitigung Gemeindewerke/211 303-215, 303-216 Schornsteinfegerangelegenheiten Gemeindewerke/214 303-223 Schrottautos Ordnungsamt/119 303-111 Schulwesen Familienamt/306 303-305 Schwerbehindertenausweise Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Sondermüll Umweltschutz/310 303-313 Sondernutzungen Ordnungsamt/119 303-111 Sozialhilfe Familienamt/104 303-104 Sozialversicherungsangelegenheiten Familienamt/101 303-100 Spendenbescheinigungen Steueramt/202 303-200 Sperrmüllabfuhr Umweltschutz/310 303-313 Sperrstunde Ordnungsamt/108 303-109 Sport, allgemein Familienamt/306 303-305 Staatsangehörigkeiten Standesamt/109/110 303-111,303-112 Stadtsanierung Bauamt/307 303-307 Statistik Hauptamt/314 303-320 Sterbefälle, Sterbeurkunden Standesamt/109/110 303-111, 303-112 Steuerkarten Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Steuern Steueramt/202 303-200, 303-201 Straßenbau Bauamt/218 303-230 Straßenbeleuchtung Bauamt/218 303-230 Straßenfeste Ordnungsamt/108 303-109, 303-106 Straßenreinigung Gemeindewerke/211 303-215 Straßensperrungen Ordnungsamt/108 303-109, 303-106 Straßenunterhaltung Bauamt/218 303-230 Straßenverkehr Ordnungsamt/108/305 303-108, 303-304 Streudienst Gemeindewerke 211 303-215, 303-216 Stundung/Ratenzahlungen Steueramt/203 303-202 Telefonzentrale Hauptamt/Bürgerbüro/113 303-115 Todesfälle Standesamt/109/110 303-111, 303-112 27 • SCHUL- UND BÜROBEDARF • GESCHENKARTIKEL • BÜCHER, ZEITSCHRIFTEN • BASTEL- UND HANDARBEIT • LEDERWAREN

53819 NEUNKIRCHEN HAUPTSTRASSE 84 53819 Neunkirchen TELEFON 0 22 47 / 45 99 Hauptstraße 54 • Telefon 0 22 47 / 10 02 Elektro Eggeling Elektrogeräte & Installationsmaterial www.elektro-eggeling.de

Krokusweg 19 Telefon 0 22 47 / 36 55 53819 Neunkirchen-S. Telefax 0 22 47 / 8 93 89

Ing.- Büro Hartmann GmbH Dipl.-Ing. (FH) Falko Hartmann - Beratender Ingenieur

Beratung Planung Bauleitung Mitglied der ATV-DVWK

Kanalbau - Wasserwirtschaft - Wasserbau - Bauwerksanierung Straßenbau - Kanalsanierung - Gutachten - SiGeKo Genehmigungsanträge für Teichanlagen

Ohlenhohnstraße 2b Telefon 02247 / 91 67 0 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefax 02247 / 916720

28 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt / Zimmer Nr. Telefon

Tourismus Bauamt/310 303-314 Turnhallenbelegung Familienamt/306 303-306 Ummeldungen, Personen Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Umweltschutz Umweltschutz/211 303-216 Unbedenklichkeitsbescheinigungen, steuerlich Gemeindekasse/204 303-203 Untersuchungsberechtigungssch. f. Jugendliche Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Veranstaltungskalender Hauptamt/Bürgerbüro/407 303-405 Vergnügungssteuer Steueramt/203 303-202 Verkehrsangelegenheiten Ordnungsamt/108/305 303-109, 303-304 Verkehrsschilder Ordnungsamt 303-304 Versteigerungen (Fundsachen) Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Vertriebenen- und Flüchtlingsangelegenheiten Familienamt/101 303-100 Verwarnungen Ordnungsamt/108 303-109 Volkszählungen Hauptamt/314 303-320 Waffenangelegenheiten Kreisverwaltung Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 02241/130 Wahlen Hauptamt/316 303-323 Waisenrenten aus der Rentenversicherung Familienamt/101 303-100 Wanderwegekarten Bauamt/310 303-313 Wasser Hausanschlüsse Gemeindewerke/212 303-217 Wasser Anschlussbeiträge Gemeindewerke/212/216 303-217, 303-226 Wehrpfl ichtige, Erfassung Einwohnermeldeamt/114 303-116, 303-117, 303-118 Werbeangelegenheiten Bauamt/310 303-313 Wilde Müllkippen Gemeindewerke/211 303-215 Wirtschaftsförderung Bauamt/307 303-307 Witwenrente Familienamt/101 303-100 Wohnberechtigungsschein-Antrag Familienamt/101 303-101 Wohngeld (Lasten- und Mietzuschüsse) Sozialamt/108 303-109, 303-110 Wohnungsbauförderung Sozialamt/107 303-107 Zählungen (Volks-, Berufs-, Viehzählung) Hauptamt/314 303-20 Zivilschutz Ordnungsamt/110 303-112 Zweitwohnungssteuer Steueramt/202 303-200, 303,201

29 In Neunkirchen liegt das Antoniuskolleg, ein Gymnasium für 1000 Schüler(innen) mit angeschlossenem Tagesinternat. Die staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft wird vom Orden der Salesianer Don Boscos getragen. Es bietet auch ein reichhaltiges Angebot an kreativer Freizeitgestaltung, auch für externe.

Gymnasium und Tagesinternat der Salesianer Don Boscos Postfach 1127 • Pfarrer-Schaaf-Str. 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid • Telefon 0 22 47 / 91 77-0 e-mail: Antoniuskolleg @ t-online.de, http://www.antoniuskolleg.de

30 Bildungs- und Lehranstalten

Name Anschrift Telefon

Ritter Göttscheid Grundschule Neunkirchen Rektorin Angelika Rausch Rathausstraße 3, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/8230 Gemeinschaftsgrundschule Wolperath-Schönau Rektorin Elisabeth Schmies (bis 31.07.2006) Walzenrather Str. 11, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/757096 (ab 01.08.2006) Schöneshofer Str. 6, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Gemeinschaftsgrundschule „Am Wenigerbach“ Rektorin Gabriele Hufgard Breite Straße 26, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/922293 Gemeinschaftshauptschule Neunkirchen Rektorin Anita Pütz Rathausstraße 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/968210 Clara Schumann Realschule Rektorin Rosemarie Paulsen Walzenrather Str. 11, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/968220 Antoniuskolleg Neunkirchen Studiendirektor Gerhard Müller Pfarrer-Schaaf-Str. 1, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/91770 Musik- und Kunstschule Neunkirchen-Seelscheid In der Schlade 15, 53804 Much 02245/6973

Kulturelle Einrichtungen Theaterveranstaltungen Gemeindebüchereien Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid bietet ihren kleinen Bürgern jährlich Kindertheater-veranstaltungen an. Gemeindebücherei Neunkirchen Außerdem besuchen in der Gemeinde ansässige Theaterkrei- Schulstraße 1, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 1, se regelmäßig Theaterveranstaltungen der Stadt Bonn. Tel. 02247/8771 Diese Fahrten werden im Amtsblatt für die Gemeinde be- kanntgegeben. Öffnungszeiten: Auskünfte hierüber erhalten Sie für Veranstaltungen des Thea- dienstags 15.00-18.00 Uhr terkreises Neunkirchen bei Frau Barbara Langer, Bonner Str. mittwochs 09.00-14.00 Uhr 36, (Tel. 49 74), und für Veranstaltungen des Theaterkreises donnerstags 14.00-18.00 Uhr Seelscheid bei Herrn Hermann-Josef Weiler, Stammheimer freitags 14.00-19.00 Uhr Straße 82, 50735 Köln (Tel. 0221/76 53 66). samstags 10.00-13.00 Uhr 31 Kulturelle Einrichtungen

Gemeindebücherei Seelscheid Kath. öffentl. Bücherei St. Margareta Breite Straße 2, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Pfarrer-Schaaf-Str. 7, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, (ab September 2005 Driescher Straße 2), Tel. 02247/6 99 00 Leiterin: Frau Heikamp Telefon: 02247/23 60 Öffnungszeiten: dienstags 07.30-12.30 Uhr Öffnungszeiten: und 14.30-17.00 Uhr dienstags 09.45-11.45 Uhr donnerstags 14.30-19.00 Uhr und 15.00-17.30 Uhr freitags 14.30-18.00 Uhr freitags 15.00-17.30 Uhr sonntags 09.45-11.45 Uhr

Pfarrbüchereien Kath. öffentl. Bücherei St. Georg Bergstr. 60, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Leiterin: Frau Reuter

Öffnungszeiten: dienstags 15.00-17.00 Uhr freitags 16.00-18.00 Uhr sonntags 10.30-11.30 Uhr

Eine Szene aus „Casanova auf Schloss Dux“, aufgeführt auf dem Eichhof in Neunkirchen-Hohn 32 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt/Name Anschrift Telefon

Kath. Kirchengemeinden

Pfarramt St. Margareta, Pfarrer Häck Pfarrer-Schaaf-Str. 16, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/2333 Pfarramt St. Anna, Pfarrer Häck Hermerather Str. 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/2477 Pfarramt St. Georg, Pfarrer Häck Bergstr. 64, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/6133 Pfarramt St. Mariä Geburt, Pfarrer Schmitz Birker Straße 10, 53797 Lohmar 02246/8171

Evang. Kirchengemeinden

Pfarramt Neunkirchen, Pfarrer Schroeder Dahlerhofer Straße 7, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/1459 Pfarramt Seelscheid, Pfarrer Schleef Dorfstraße 2, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 02247/6134

Pfarrkirche St. Margareta in Neunkirchen

Kath. Kirche St. Georg in Seelscheid

Hermerath mit Pfarrkirche St. Anna

33 Kindergärten, Kinderhort, Jugendbegegnungsstätten

Name Anschrift Telefon

Jugendheim Neunkirchen Ohlenbohnstraße 21a 757400 Jugendtreff Seelscheid Breite Straße 44

Kindergärten Kath. Kindergarten St. Margareta Neunkirchen Walzenrather Straße 10 2313 Kath. Kindergarten St. Georg, Seelscheid Am Ehrenmal 1 6868 Aktion Kindergarten e.V., Neunkirchen Rathausstraße 8 1777 Das Zwergennest Seelscheider Kindergarten e.V., Seelscheid Am Gansberg 6 6052 Initiative Kindergarten e.V., Pohlhausen Heckenhofstraße 2 2550 Tageseinrichtung für Kinder Seelkirchen e.V., Birkenfeld Hardtweg 3 89632 Waldorfkindergarten-Verein, Birkenfeld Hardtweg 1 5870 Evang. Kirchengemeinde Seelscheid Im Bungert 3 7152 Christliche Kindergarteninitiative Seelscheid e.V. (CKIS) Am Grasgarten 20 701480 Kindergarten Wiescheid e.V. "KIWI" Schöneshofer Str. 4 759734 Gesundheit, Krankenhäuser

Name Anschrift Telefon

Krankenhaus Siegburg GmbH Ringstraße 49, 53721 Siegburg 02241/180 Johanniter Kinderklinik Arnold-Janssen-Str. 24, 53757 St. Augustin 02241/2490 St. Johannes-Krankenhaus Wilhelm-Busch-Str. 9, 53844 Troisdorf-Sieglar 02241/4881 St. Josefs-Krankenhaus Schloßstraße 18, 53840 Troisdorf 02241/8010 Kreiskrankenhaus Dr.-Goldenbogen-Str. 1, 51545 Waldbröl 02291/821 St. Josef-Krankenhaus Horpestraße, 51766 Engelskirchen 02263/811 Kreisgesundheitsamt, Ärztlicher Dienst Kreisverwaltung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 02241/130 Zahnärztlicher Dienst 02247/6289 Heilpädagogisches Heim des Landschaftsverbandes Rheinland Gerhart-Hauptmann-Str. 4 69302 34 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken Hebammen, Krankenkassen, Altenheime

Name Anschrift Telefon

Praktische Ärzte Dr. Dechange, Klaus Hauptstraße 11 3568 Helbig, Gabriele / Dr. Axler, Birgit Hauptstr. 32 912991 Bernhardt, Ulrike Zeithstraße 63 971580 Dr. Klein, Dieter / Reschke, Susanne Zeithstraße 138 971597 Dr. Böhmert, Alice und Menzel, Johannes Zeithstraße 109 969888 Normann, Astrid Auf der Donn 2 6161 Dr. Orth, Johannes Hauptstraße 15 918484 Dr. Jahns, Norbert Siegburger Str. 56a 300840 Dr. Mees, Peter Baumweg 14 912057 Dr. Schlags, Bernhard Herkenrather Str. 15 1564

Fachärzte Dr. Bach, Johann Heinrich, Internist Walzenrather Straße 2 3800 Dr. Feldermann, Harald, Facharzt für Orthop. Zeithstraße 145 70009 Dr. Gabriel, Norbert, Augenarzt Zeithstraße 138a 70071 Dr. Gremse, Werner, Facharzt f. Ärztehaus in Seelscheid, Frauen- u. Geburtsheilkunde Tulpenweg 23 69694 Huenges, Max, Internist Ärztehaus in Seelscheid, Tulpenweg 23 97620 Dr. Madelung, Gerrit, Internist Zeithstraße 109 6161 Dr. Barta, Eva, Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Zeithstr. 138a 745220

Zahnärzte Franken, Johannes Hauptstraße 88a 4253 Dr. Ihling, Frank Höfferhofer Str. 6 89945 Dr. Matscheck, Wolfgang Zeithstraße 138 74343 Dr. Schnickmann, Wolfgang / Boldt Ringstraße 34, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 1729 Dr. Fedder, Karin Zeithstraße 145 69097 Dr. Hollatz, Dieter Zeithstraße 117 7171 Rethmeier, Klaus Parkstraße 2 300916

Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/986702 35 Wir helfen Ihnen wieder fi t zu werden!

Tulpenweg 23 53819 Nk.-Seelscheid Tel.: 0 22 47 / 97 19 77 Evangelische Altenhilfe Fax: 0 22 47 / 97 19 79 Much/Seelscheid gGmbH Internet: www.gilly.de Alten und Pflegeheim

Klassische Massagen Stangerbäder Lympdrainagen/Ödemtherapie Unterwassermassagen Manuelle Therpie nach DGMT Ultraschall Fango Reizstrom (Nemectrodyn) Heißluft Fußreflexzonentherapie Am Grasgarten 20 Tel.: 0 22 47/ 701-0 Kryotherapie (Eis) AYK Sonnenbank 53819 Neunkirchen-Seelscheid Fax: 0 22 47/ 70 14 99 – Hausbesuche – E-Mail: [email protected] • www.altenheim-seelscheid.de 36 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken Hebammen, Krankenkassen, Altenheime

Name Anschrift Telefon

Krankengymnastik Beckhoff, Marion Hauptstraße 66 757617 Collet, Ingeborg Walzenrather Straße 8 5919 Schmitz, Britta u. Hasenclever, Marion Römerstraße 5 74691 Wasel-Ziegert, Uschi Zeithstraße 111 69019 Müller, Manfred / Gerlach, Sabine Zeithstr. 87 6476 Krumkamp, Bernhard Zum Appelbach 2 2868 Müller, Christian Ringstraße 28a 3152 Gilly, Ralf Tulpenweg 23 971977

Tierärzte Dr. Franken, Petra Römerstraße 1 70050 Dr. Lübke, Monika Dahlerhofer Str.107 2223 Lübke, Jochen u. Dr. Buer, Hubert Dahlerhofer Str.107 2223 Tierärztlicher Notdienst, bitte über den Anrufbeantworter des Tierarztes erfragen

Apotheken und Drogerien Rosen-Apotheke, Inh.: Rosenbaum, Wilfried Hauptstraße 32 91790 Forellen-Apotheke, Inh.: Föll, Dieter Zeithstraße 137 6033 Rathaus-Apotheke, Inh.: Grimm, Erika Hauptstraße 72 920170 Die Linden-Apotheke, Inh.: Gauß, Gabi Zeithstraße 109 97510 Max und Moritz-Apotheke, Inh.: Gladbach, Jürgen Hauptstr. 8 300707

Krankengymnastik Praxis L Manuelle Therapie L Osteopathie/Cranio- Sacrale Therapie Marion Beckhoff L Krankengymnastik Physiotherapeutin L Triggerpointtherapie L Massage 53819 Neunkirchen/S. L Fango/Heißluft/Eis Ringstraße 28 a L Lymphdrainage Hauptstrasse 66 Mo-Fr 8-12 Tel: 0 22 47 / 31 52 L Sportphysiotherapie 53819 Neunkirchen und 15-18 Uhr L Fußreflexzonentherapie Tel. 02247 / 7576 17 Termine nach Vereinbarung Fax: 0 22 47 / 75 93 38 37 Krankenkassen, Altenheime

Name Anschrift Telefon

Krankenkassen Allgemeine Ortskrankenk. für den Rhein-Sieg-Kreis Kronprinzenstr. 1, 53721 Siegburg 02241/3020 Barmer Ersatzkasse Zeithstraße 145, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 97600 Deutsche Angestellten-Krankenkasse Hauptstraße 7, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 5737 Krankenkasse der Rheinischen Landwirtschaft - Verwaltungsstelle Siegburg - Markt 39, 53721 Siegburg 02241/64008 Innungskrankenkasse Bahnhofstr. 27, 53721 Siegburg 02241/54040 Kaufmännische Krankenkasse Kaiserstraße 2a, 53721 Siegburg 02241/60877 Hamburg-Münchener Ersatzkasse Gangolfstr. 6, 53111 Bonn 0228/636830 Techniker Krankenkasse Maximilianstr. 9, 53111 Bonn 0228/726190

Altenheime Evang. Altenhilfe Much/Seelsch., Gemeinnützige GmbH Am Grasgarten 20, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 7010

Bäder Schwimmhalle Prälat-Lewen-Straße 5 3303 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Fax: 921733 Öffnungszeiten: Uhrzeit Hinweis Montag 14.00-18.00 Uhr Dienstag geschlossen Nur Schul- und Vereinsnutzung Mittwoch 07.00-10.00 Uhr Frühschwimmen 14.00-18.00 Uhr Spaßnachmittag für Kinder 19.00-21.00 Uhr Bahnenschwimmen nur für Schwimmer Donnerstag 14.00-17.30 Uhr von 14.00-15.00 Uhr steht nur das halbe Becken zur Verfügung. Freitag 14.00-19.00 Uhr 19.00-21.00 Uhr Bahnenschwimmen nur für Schwimmer Samstag 10.00-14.30 Uhr Sonn- und Feiertags 08.00-14.30 Uhr

Während der Schulferien gelten erweiterte Öffnungszeiten, die im einzelnen in der örtlichen Presse und im Mitteilungsblatt der Gemeinde Ne- unkirchen-Seelscheid bekannt gegeben werden. Das Hallenbad ist an folgenden Tagen geschlossen: Neujahr, Weiberfastnacht, Rosenmontag, Karfreitag bis Ostermontag, Pfi ngstsonntag + Pfi ngstmontag, Heiligabend bis 2. Weihnachtstag und Silvester. 38 Bäder

Entgelttarif: 1.) Kinder und Jugendliche von 5-17 Jahren: a) Tageskarte 1,50 € b) Zehnerkarte 12,00 € c) Vorzugsentgelt-Tageskarte 1,00 € d) Jahreskarte 55,00 € 2.) Erwachsene: a) Tageskarte 3,00 € b) Zehnerkarte 20,00 € c) Vorzugsentgelt-Tageskarte 2,50 € d) Jahreskarte 110,00 € Vorzugsentgelte gelten für Inhaber des Familienpasses der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, der Regio-Bonn-Cardoder der Jugendleiterkarte. Kinder bis zum 5. Geburtstag haben freien Eintritt.

Nutzungszeiten der Vereine: 1.) Deutsches Rotes Kreuz Montag: 18.00-20.00 Uhr Ansprechpartner: Martin Schröder, Tel.: 02247/912737 2.) TSV Seelscheid 1920 e.V. Dienstag: 17.00-18.00 Uhr Ansprechpartnerin: Katrin Nicke, Tel.: 02247/300706 3.) TV 1908 Neunkirchen e.V. Dienstag: 18.00-20.00 Uhr und Donnerstag: 17.30-19.00 Uhr Ansprechpartner: Jürgen Weber, Tel.: 02247/74233 4.) Behindertensportgemeinschaft Donnerstag: 19.00-20.00 Uhr Ansprechpartner: Margarethe Beuke, Tel.: 02247/2481 5.) Barakuda Aquanautic Club (Tauchsportgruppe) Sonntag: 14.30-16.30 Uhr Ansprechpartner: Jürgen Weinreich, Tel.: 02246/16661

Kinderschwimmkurs: Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid bietet dienstags in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr drei Kinderschwimmkurse á 60 Minuten an. Das Kursentgelt beträgt 20 € monatlich. Zudem werden während der Schulferien 10-tägige Intensivkurse angeboten. Nähere Informationen zum Kinderschwimmkurs erhalten Sie bei Frau Schmitz unter Tel: 02247/303-218, Fax: 02247/303-228 oder per e-mail: [email protected]

Angebot der Aquarena KG: Die Aquarena KG - als Partner der Gemeinde - bietet Ihren Mitgliedern in dem an das Hallenbad angrenzenden Neubau moderne Fitness- und Wellnessräume, eine Sauna, einen Bistro-Bereich sowie dreimal wöchentlich eine Wassergymnastik im Hallenbad. Die Wassergymnastik (Aquafi tness) für Aquarena-Mitglieder fi ndet an folgenden Terminen statt: Montags von 20.00-21.00 Uhr, mittwochs von 18.00-19.00 Uhr und samstags von 14.30-15.30 Uhr. Als Ansprechpartner der Aquarena KG stehen Ihnen Herr Joachim Weber und Frau Katalin Kovacs gerne zur Verfügung. Sie errei- chen die Aquarena KG unter Telefon 02247/921177, Fax: 02247/921187 oder per e-mail: info@aquarena-fi tness.de 39 Soziale Fürsorge

Name Anschrift Telefon

Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis Holzgasse, 53721 Siegburg 02241/1209-0 Diakonisches Werk-Innere Mission u. Hilfswerk Ringstraße 4, 53721 Siegburg 02241/5494-0 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Rhein-Sieg e.V. Georgstraße 2, 53721 Siegburg 02241/59690 Sozialdienst Kath. Männer im Rhein-Sieg-Kreis e.V. Bahnhofstraße 23a, 53721 Siegburg 02241/51075 Sozialdienst Kath. Frauen im Rhein-Sieg-Kreis e.V. An den Mühlen 1, 53721 Siegburg 02241/61018 Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises (Kreishaus) Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg 02241/131 Kath. Jugendamt Rhein-Sieg-Kreis Kempstraße 8, 53721 Siegburg 02241/65091 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rhein-Sieg Gartenstraße 15, 53721 Siegburg 02241/60378 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband und Sozialrentner - Kreisverband - Im Donnerschlag 27, 53721 Siegburg 02241/381624 Psychologische Beratungsstelle für Kinder und Bonner Str. 40a, 744995 Erwachsene, Britta Moritz, Sozialpädagogin

Altenclubs Altenclub Neunkirchen, Richmut Rein Petrusweg 1 1408 Freundeskreis der Älteren, Pfarrer Häck Pfarrer-Schaaf-Straße 16 2333 Ev. Seniorenclub Seelscheid, Ferdinandine Becker Scherpemicher Straße 5 6557 oder Ruth Schier Heinestraße 16 6075 Kath. Seniorenclub Seelscheid, Maria Pohl Am Ehrenmal 16 69243 Turn- und Rasensportstätten

Name Anschrift

Spielfelder Sportplatzanlage Neunkirchen Höfferhofer Straße 8 Spielfeldmaß: 70 x 105 m, Fußballplatz mit Tennenbelag und leichtathletischen Anlagen, Flutlichtanlage Sportplatz Seelscheid Breite Straße 44 Spielfeldmaß: 70 x 109 m, Fußballplatz mit Tennenbelag, Flutlichtanlage Sportplatz Neunkirchen Am Hang Spielfeldmaß: 60 x 90 m, Fußballplatz mit Tennenbelag (Eigentümer: Antoniuskolleg) Boulodrome Rathausstraße 3 An der Ritter Göttscheid Grundschule Baseballplatz Schöneshofer Straße 9 40 Turn- und Rasensportstätten

Name Anschrift Telefon

Turn-, Spiel-, Sport- und Gymnastikhallen Sporthalle Seelscheid, Größe 18 x 36 m Am Gansberg 1 79000 Sporthalle Neunkirchen, Größe 22 x 44 m Rathausstraße 7 8235 Turnhalle Neunkirchen, Größe: 15 x 27 m Rathausstraße 6 968234 Turnhalle Seelscheid, Größe: 12 x 24 m Breite Straße 24 922290 Turnhalle Neunkirchen Ohlertstraße Größe: 12 x 24 m (Eigentümer: Antoniuskolleg) Don-Bosco-Sporthalle Südweg Größe: 21 x 45 m (Eigentümer: Antoniuskolleg)

Tennisplätze 6 Spielfelder in Neunkirchen Talsperrenstraße (Eigentümer: Tennisclub Rot-Weiß Neunkirchen) 6 Spielfelder in Seelscheid Talstraße (Eigentümer: Turn- und Sportverein Seelscheid) 1 Spielfeld in Eischeid Sternstraße 2320 (Eigentümer: H.J. Herchenbach) Tennishalle mit 3 Spielfeldern in Seelscheid Gutmühlenweg 1a, 971583 (Information: Matthias Sonnenberg) oder 02241/63374

Reitställe Reitstall mit Übungsplatz, Alfred Pelz Heister 4 8425 Reitstall mit Übungsplatz Reitschule für Kinder Blanka Pohl Ohlenhohnstr. 52 5499 Drei-Kronen-Hof, Straßen Western-Reiten Stefanie und Reinhard Orth Drei-Kronen-Str. 1 5332 Reit- und Stallgmeinschaft Markus Merten 1844 Mertener Hof Ohmerather Str. Islandpferdehof Köbach, Birgit Heichl Ferien, Pension, Reitbetrieb, Zucht, Islandhofstr. 1 8867

Schießsportanlage der Schützenbruderschaft St. Georg Breite Straße 31 Sportanlage des Sportkegelclubs Zeithstraße 123 Seelscheid (priv. Eigentümer) Teichanlage Oberdorst (Forellen), (priv. Eigentümer) Oberdorster Straße 69730 41 Hennefer Straße 69 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: (0 22 47) 47 57 Telefax: (0 22 47) 88 83 E-mail: [email protected] Geschäftsführer: Frank Lehmann, Irene Lehmann • Verkauf von Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen • Reparaturen aller Fahrzeugmarken - Zurverfügungstellung eines Werkstattersatzfahrzeuges bzw. Hol- und Bringservice • Karosserieservice incl. Lackierung • T Ü V / Abgasuntersuchung jeden Montag, Donnerstag und 1. Samstag im Monat • Achsvermessung von Fahrzeugen incl. Reifendienst • Klimaanlagenservice

Autohaus Fleischer GmbH INSPEKTION - GARANTIE - KULANZ - UNFALLREPARATUREN Ohlenhohnstraße 38 • 53819 Neunkirchen Service Telefon 0 22 47 / 92 06-0 • Telefax 0 22 47 / 80 31 www.autohaus-fleischer.com

42 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Musikvereine Bergischer Männerchor Mohlscheid e.V. Achim Rötzel Meisenbacher-Straße 61 a 971342 1933 Chorgemeinschaft St. Georg 1360 Seelscheid Günter Rotscheroth Gotenweg 1 69581 1860 Evang. Kirchenchor Neunkirchen Elsa Klug Dahlerhofer Str. 47 300083 1962 Evang. Kirchenchor Seelscheid Carsten Schleef Dorfstraße 2 6134 1885 Gospelchor der Ev. Kirchengemeinde Clemens Rettberg Kurtsiefener Str. 20 75043 1998 Seelscheid Gospelchor Freedomder Ulrike Menkhoff-Gallasch (Gemeindesaal-Gallasch) 3246 der Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Dahlerhofer Straße oder 189558 Kath. Kirchenchor SICäcilia Hermerath Martina Schlömer Zedemweg 9 89136 1900 Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Neunkirchen Friedhelm Koch Dahlemofer-Straße 108 2207 1897 Kath. Kirchenchor St. Margarets Petra Eckes Schönauer Str. 26 300054 Kinderchor Die Kirchenmäuse der Miriam Zimm Gemeindebüro, Dorfstr. 2 69399 1995 Ev. Kirchengemeinde Seelscheid MG V Frohsinn Wolperath Johannes Ley Zum Appetbach 3 2723 1946 MGV „Gemütlichkeit“ Söntgerath Heiko Moderiak Baumweg 12 5661 1892 MGV Seelscheid 1837 e.V. Klaus Hebekeuser Marderweg 12 6458 1837 Posaunenchor der Prof. Dr. Horst G. Langer Bonner Straße 36 4974 1984 Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen Posaunenchor der Paul Blöcher Kuckucksweg 3| 6532 l 998 Ev. Kirchengemeinde Seelscheid Quartett-Verein Eischeid Wemer Kurtenbach Siefener Str. 5 6423 1982 Spielmannszug d. Freiwilligen Feuerwehr Michael Rohoff Alte Mucher Str.7 02247-971536 1921 Neunkirchen-Seelscheid Tambourcorps Wolperath Tobias Hanses Hauptstraße 72a 3997 1927

Kamevalsvereine Kamevalskomitee Pohlhausen Reinhold Hill Am Lübich 3 2912 1962 Turnverein Neunkirchen Bernd Schumacner Hauptstraße 7 8139 1976 - Abt Brauchtumspfl ege - Neunkirchener Karnevals Gesettschaft Alexander Wink Moltkestr. 7 1400 1980 Rot-Weiß 1980 e.V. Verein zur Förderung des heimatlichen Detlef Schönenberg Oberdorster-Straße 16 74819 1971 Brauchtums e.V. KG „Für uns Pänz“ 43 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Kamevalsfreunde „Jecke Spätzünder“ Nadine Zielke Scherpemicher Str. 20 2003 Elferrat Frohgemut Eischeid Angelika Aumüller Krawinkeler Str. 26

Sportvereine Turn- und Sportverein Seelscheid‘1920 e.V. Manfred Frings Gutmühjenwegi 1 a 75144 1920 Turnverein 1908 Neunkirchen e.V. Rolf Reinartz Im Immenthal 39 300896 1908 Sportclub Germania Birkenfeld e.V. Heribert Schäfer Zum Vorbusch 1976 FussballSportVerein Norbert Schneider Hauptstraße 68 91920 1926 Neunkirchen-Seelscheid e.V.(FSV) Gemeindesportbund Klaus Grimm Dahlerhofer Straße 99 9201771 Neunkirchen-Seelscheid e.V. Tennisclub Rot-Weiß Neunkirchen 1967 e.V. Maureen Weißleder Höhenweg 5 8498 1967 Behindertensportgemeinschaft e.V. Alfred Amold Bröltalstraße 5 a, 53773 Hennef 02242/83654 1975 Boule-Club Demmerstübchen Neunk. e.V. Edgar Gladbach Im Eichholz 6 916435 2001 DJK Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V. Pater Herbert Kaczmarek Pfarrer-Schaaf-Straße 1 91770 1962 Tanzsportfreunde Seelscheid e. V. Michael Pump Im Heisterfeld 6 971185 2002 Tanzsportclub für Behinderte und Peter Schwarz Im Immenthal 50 4455 2004 Nichtbehinderte Neunkirchen-Seelscheid e.V. Schachfreunde Seelscheid Waldemar Ziegler Kotthausener-Straße 58 79076 1974 Schützenbruderschaft St.Georg 1970 e.V. Günter Pohl Nelkenweg 4 69127 1970 Gangpferdereitverein Seelscheid (GRVS) e.V. Micheline Klein Zum Naafbach 6 976322 1995 Reit- und Fahrverein Fanal Neunkirchen e. V. Wilfried Huhn Backesfeld 1 89084 1990 Verein für Reit- und Fahrsport Heisterhöhe e.V. Erhard Wißmann Auf dem Scheuel 1b, 53797 Lohmar 02246/3126 1989 Hundesportverein Seelscheid e. V. Franz MertI Eulenweg 5 8277 1955 Dartsport-Gemeinschaft Heiko Zuschke Zum Antoniuskreuz 9, 53840 Troisdorf 02241/406675 2002 Rhein-Sieg-Oberberg e. V.

Pfadfi nder / Westernclub Deutsche Pfadfi nder St. Georg Seelscheid Andrea Ellrich Kotthausener Straße 21 69744 1982 „Stamm Edelweiß“ Pfadfi nder Stamm „Roter Milan“ Tim Müllenbom Bonner Talweg 60, 53113 Bonn 0228/9695101 1991 Pfadfi nder Stamm „Hohe Tanne“ Karl-Heinz Rettberg Höhenweg 11 1047 Sioux-Wyoming Indianer- und Westernclub e. V. Jürgen Matthes Eischeider Straße 38 5288 1984 Pützerhof e.V. Beate Plenkers-Schneider Hammer Dorfstraße 148 0211/3983897 40221 Düsseldorf 44 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Kirchliche Vereine Kath. Frauengemeinschaft St. Anna Hermerath Bärbel Sander Hermerather Str. 14 5584 1950 Kath. Frauengemeinschaft Martha Schmitz Remschosser Straße 14 2233 1920 St. Margareta Neunkirchen Kath. Frauengemeinschaft St Georg Seelscheid Käthe Krieger Breite Straße 56 6503 Pfarrgemeinderat St. Margareta Neunkirchen Annette Koch Dahlerhofer Str. 108 2207 Pfarrgemeinderat St. Georg Seelscheid Eva-Maria Bohle Frauenstraße 311 97115 Pfarrgemeinderat St. Anna Hermerath Franz-Peter Schenk Köbacherstr. 58 5220 Evangelischer Seniorenclub Seelscheid Ferdinandine Becker Scherpemicher Str. 5 6757 Freundeskreis der Alteren Pfarrer Norbert Häck Pfarrer-Schaaf-Str. 16 2333 Kolpingsfamilie Johann Schmilz Höfferscheid 24 5243 1980 Neunkirchen Seelscheid 1990 e.V.

Fördervereine Förderverein „Das Zwergennest“ Michael Grothe Tulpenweg 5 75001 1974 Seelscheider Kindergarten e.V. Verein der Freunde und Förderer Dr. Woifgang Schnickmann Dahlerhofer-Straße 75 1729 1872 des Antoniuskollegs e.V. Verein der Ehemnaligen EvaGlave Am Anger 8 5250 und Freunde des Antoniuskollegs e.V. Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Igor Pissarewsky Im Eichholz 10 0171/2001031 1995 Neunkirchen e.V. Förderverein der Gemeinschaftshauptschule Sharon Iwers Grasweg 12 3205 1985 Neunkirchen-Seelscheid e.V. Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Rauke Jentsch Zeithstr. 32 968570 1996 „Am Wenigerbach“, Seelscheid e.V. Förderverein der Realschule Ingo Krug Zum Hustert 15a, 53773 Hennef 02242/868150 2001 Neunkirchen-Seelscheid e.V. Förderverein des Lions-Club Karl-Heinz Jonas Stockhardt 6 4386 1995 Neunkirchen-Seelscheid e.V. Verein der Freunde und Förderer Heinrich Bücher Niederhorbacher-Straße 34 5311 1994 des Kath. Kindergartens St. Margareta Neunkirchen e.V. Verein zur Förderung des Fußballsports Hans-Gert Senn Hauptstraße 90 b 4275 1998 Neunkirchen e.V. Förderverein Forum Neunkirchen e.V. Dorit Pulwey Heckelssiefen 5 300650 1999 45 Wenn‘s um Holz geht..... www.hoja-holz.de [email protected] JÖRG GÄRTNER DACHDECKERMEISTER Abdichtungen Bedachungen ● Schwimmbäder Schieferarbeiten ● ● Flachdächer Bauklempnerei ● HOJA-HOLZ GmbH ● Terrassen Steildächer ● ● ● Wahnbachtalstraße 2, 53819 Nk.- Seelscheid Teiche Fassaden Reparatur Schnelldienst Tel.: 02247 / 9761-0 • Fax.: 02247 / 9761-28 An der Krautbitze 17 . 53819 Neunk.-Seelscheid Telefon 0 22 47 / 6 97 19 . Telefax 0 22 47 / 74 56 46 DIE ZIMMEREI ● Zimmerei ● Holzbau ● Vordächer ● Holzrahmenbau ● Carports ● Fachliche Beratung ● Dachstühle zur Selbstmontage ● Dachaufstockung ● Dachgauben ● Lieferung, auch mit Kran

Sollten Sie Fragen rund ums Bauen mit Holz haben? Sind wir der richtige Partner für Sie! Profitieren Sie aus Buchhandlung Krein unserer Erfahrung seit 4 Generationen im Umgang mit Holz. Inhaberin: Ute E. Fischer Schmiedestraße 4 a DER HOLZFACHMARKT 53819 Neunkirchen ● Bauholz in: KVH, BSH Telefon (0 22 47) 17 17 ● Bretter, Schalungen Telefax (0 22 47) 8 99 97 ● Span-, OSB, MSB-Platten www.buchhandlung-krein.de ● Dachlatten, Hobelware Geöffnet: Mo bis Fr von 9-12.30 und 14.30-18.30, Sa 9-13 Uhr ● Befestigungsmaterial ● Fachliche Beratung ● Holz im Garten ● Holzschutzfarbe ● Holzzuschnitte Inhaber: M. Kolf ● Holubauzubehör ● Lieferung, Wir fertigen Wohlgefühl... auch mit Kran MARIANNE KOLF schmiedestrasse 2 • 53819 neunkirchen-Seelscheid Telefon: 0 22 47/18 03 od. 91 29 43 • Telefax: 0 22 47/91 29 44 Ihr kompetenter Partner wenn’s um [email protected] Ihr kompetenter Partner wenn‘s um Holz geht www.oberdoerster.de

46 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Kindergarten Trägervereine Aktion Kindergarten e.V. Amo Münsterkötter Eischeider Str. 28 8587 1971 Neunkirchen Rathausstraße 8 Christliche Kindergarten Initiative Heinz-Günter Scholz Breitscheider Straße 7 69951 1997 Seelscheid e.V. (CKIS) Am Grasgarten20 „Das Zwergennest“ Michael Grothe Tulpenweg 5 75001 1974 Seelscheider Kindergarten e.V. Initiative Kindergarten e.V. Stefan Maus Eulenweg 2 a 3773 1974 Pohlhausen Heckenhofstraße 2 Kindergarten Wiescheid e.V. Josef Schmidt Lärchenweg 2 921080 1993 „KIWI“, Schöneshofer-Straße Tageseinrichtung für Kinder Reinhild Land Dresdener-Straße 17 5480 1990 Seelkirchen e.V. Hardtweg 2 Waldorfkindergarten-Verein Christiane Triantafyllos Biberweg22 75010 1993 Neunkirchen-Seelscheid e.V.

Sozialdienste Altenclub Neunkirchen Richmut Rein Petrusweg 1 1408 1970 Deutscher Kinderschutzbund Heide Henn Leienkreuz 18 74268 1976 Ortsverein Neunkirchen-Seelschefd Deutsches Rotes Kreuz, Stefan Hanraths Ohlenhohnstr. 46 912737 Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid Jugend-Rot-Kreuz Martin Schröder Weidenstraße 27 a 913208 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Günter Krupp Heckenhofstraße 2 9199-0 Malteser-Hilfsdienst Gerd Horstkemper Wersch 25, 53804 Much 02245/2539 Freiwillige Feuerwehr Gemeindebrandinspektor Peter Przyklenk Weihergasse 2 74011 Freiwillige Feuerwehr Löschzug 1 Neunkirchen Johannes Walterscheid Ringstraße 4 2955 Freiwillige Feuerwehr Löschzug 2 Seelscheid Bernd Bock Unterweg 4 74142 Hilfe für Osteuropa e.V. Hartmut Schulz Driescher Straße 21 7115 1991 Lions-Club Neunkirchen-Seelscheid Dr. Wolfram Gruhler Berliner Straße 40 3949 1986 Ökumenische Flüchtlingshilfe e.V. Elfriede Schmidt-Trost lm Hülscheider Hof 40 4535 1992 Ökumenische Flüchtlingsinitiative Seelscheid Mariis Herold Steiner Str. 6 a 6346 1992 Ökumenische Hilfe Seelscheid e.V.. (ÖHS) Franz Bäsch Burggasse 6 69217 1994 Selbsthilfe Körperbehinderter Bereich Bröltal Gerhard Peter Kronenberg Stenzelbergstr. 5, 53721 Siegburg 02241/385970 1978 Gruppe Neunkirchen-Seelscheid 47 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Sozialverband Deutschland e. V. Irmgard Palzewski Ulmenfeld 5 69409 2000 Ortsverband Neunkirchen-Seelscheid |

Kulturvereine Bergrutsch e.V. Burkard Sondermeier Bergstraße 41-43 69636 1990 Förderkreis für Kunst Kultur und Verrücktes „Haus Birkenried“ Jörg Kaehler Hohner Straße 13 4868 1999 Förderkreis für Kunst und Kultur, insbesondere Theater und Dichtung e.V. Freundeskreis Buch und Kunst Renate Bickel Berliner-Straße 64 89592 1994 Neukirchen-Seelscheid e.V. Gruppe Kreativ Vincent Coker Höfferhofer-Straße 60 3603 1980 Heimat- und Geschichtsverein Dr. Herbert Heinen Bruchhausener Straße 13 5939 1985 Neunkirchen-Seelscheid e.V. U.H.U. e.V. Peter H. Krause Rennenbergblick 16 1599 1994 Partnerschaftsverein Anne Dallmann Dahlerhofer-Straße 106 2432 1981 Neunkirchen-Seelscheid e.V. Theaterkreis Neunkirchen Barbara Langer Bonner-Straße 36 4974 1965 Theaterkreis Seelscheid Hermann-Josef Weiler Mevissenstr. 2 b, 50668 Köln 0221/765366 1957

Dorfgemeinschaften Bürgerinitiative Scheunenfest Pohlhausen Andrea Stanneck Bockenbuscher Weg 2 912080 1984 Bürgerverein Niederwennerscheid e.V. Klaus Schultes Grasweg 9 89066 1996 Bürgerverein Schöneshof Lothar Weiden In den Gärten 4 3735 1979 Dorf- und Rasenmäherenngem. Brackemich Alfred Brochheuser Weidenbusch 15 3562 1985 Dorfgemeinschaft Eischeid e.V. Hans-Dieter Hess Zum Steimerich 1 8347 1992 Dorfgemeinschaft Hohner Treff Eckhart Bömeleit Hohner Straße 26 8330 1989 Dorfgemeinschaft Kurtsiefen Udo Pröpper Weierstraße 1, 53721 Siegburg 02241/971611 1918 Dorfgemeinschaft Rengert e.V. Günter Lassnig Rengerter Str. 9 b 1992 Dorfgemeinschaft Scherpemich e.V. Josef Herchenbach Buchfi nkenweg 15 6081 1986 Siedlungsgemeinschaft Hasenbach e. V. Günther Endres Froschkönigweg 12 89540 1983 Pfi ngst- und Maiciub Wiescheid Josef Fuchs Pfarrer-Stauf-Str. 54 5926 1983 Dorfgemeinschaft Siefen e.V. Woifgang Taige Siefener Str. 30 6007 Siedlungsgemeinschaft Hasenbach e.V. Endres, Günther Froschkönigweg 12 2004 48 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Verschönerungsvereine Verkehrs- und Verschönerungsverein Bernhard Staut Zum Wahnbach 1 4439 1977 Pohlhausen e.V. Verkehrs- und Verschönerungsverein Rudolf Baum Am Dreieck 22 6500 1963 Seelscheid e. V. Verschönerungsverein Neunkirchen e.V. Herbert Böckem Wennerscheider-Straße 115 1797 1963

Parteien und deren Gliederungen Bündnis 907 DIE GRÜNEN Ortsverband Gunter Gallasch Bitzer Berg 22 3246 CDU-Frauenunion Hildegard Beineke Walzenrather-Straße 22 89364 CDU-Gemeindeverband Neunk.-Seelscheid Helmut Meng Im Wolfsgarten 6 9121016 1945 CDU-Mittelstandsvereinigung Michael Gierlich Ortsgarten 8 4038 1980 F.D.P.-Ortsverband Neunkirchen-Seelscheid. Heike Appel Pfarrer-Stauf-Str. 12 8076 Junge Union Neunkirchen-Seelscheid Andreas Söntgerath Wahner Weg 18 758868 Senioren Union Neunkirchen-Seelscheid Dr. Joseph Lütke Entrup Wolperather Weg 16 3315 SPD-Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid Ulrich Galinsky Feldweg 8 971490

Sonstige Vereine New Hope e.V. Nadine Zielke Scherpemicher Str. 20 Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V. Jens Kiencke Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales Irmhild Bücken-Schaffrin Ingersauel 16, 53797 Lohmar 02247/74144 1972 Bergischer Naturschutzvererein Karin Bügel Höfferscheid 33 8258 1985 Ortsverband Neunkirchen-Seelscheid Katzenhilfe e.V. Jeanny Walendy Ringstraße 37 758841 ProCat Europa e. V. Karin Eldin Auf der Donn 2 8460 Landfrauenvereinigung Silvia Walterscheid Schönfelder-Straße 35 8485 1949 Ortsgruppe Neunkirchen-Seelscheid Ortsbauemschaft Neunkirchen-Seelscheid Reinhard Mosler Hausenerstr. 62 971076 1948 Junggesellenverein „Männerreih“ Peter Demmer jr. Köbacher Str. 67 915855 1913 Eintracht Hermerath e.V. Werbegemeinschaft“Seelscheid bringt‘s“ Hanna Nogge Zeithstraße 131 74200 1990 Werbegemeinschaft „Wir Neunkirchener“ e.V. Manfred Gallitz Waldstraße 5 912994 1990 Wirtschaftsförderungs- und Thomas Dippel Hauptstraße 78 303307 Entwicklungsgesellschaft mbH Deutsch-Polnische-Gesellschaft i. Rhein-Sieg-Kreis Willi Lange Prälat-Lewen-Str. 10 916113 1993 49 Vereine, Verbände

Vereinsame Vorsitzender Anschrift Telefon Gründ.-jahr

Rasse- und Ziergefl ügel-Zuchtverein Udo Stork Zum Tusculum 3, 4344 1977 Neunkirchen-Seelscheid-Much und Umgebung e.V. 53809 Ruppich-Broscheid Bienenzuchtverein Bernhard Ahr Am Flutgraben 4 3949 1913 Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V. Jens Kiencke Kotthausener Str. 29 74321 Brieftaubenverein „Heimwärts Bröltal“ BrunoSchiefen Qhlenhohnstraße 1 3160 1960 Deutscher Amateurradio Club e.V. Dieter Hubrig Pfarrer-Stauf-Straße 52 4179 1983 Ortsverband Wahnbachtal Kochclub „Schlemmerfreunde“ Horst Müller Pestalozziweg 8 912049 1979 Kochclub „Puttesse“ Rudolf Gilles Stresemannstr. 36, 53842 Troisdorf 02241/76195 1984 Kochclub Bernhard Stauf Zum Wahnbach 1 4439 Handwerker-Team Stefan Frings Hauptstraße 63 912191 2002 Sonnenzeit e.V. Matthias Oppermann Oberdorster Str. 27 971470 2002

Telefonnummern

Name, Vorname Tel. Zimmer Name, Vorname Tel. Zimmer

Archivar/Freiwilllgenagentur 601 5 Dabers, Fred 118 114 Aretz, Sabine 318 312 Dick, Denise 121 102 Diederichs, Johanna 210 208 Bauhof 300155 Dippel, Thomas 307 307 Beck, Liliane 69900 BüS Dohmen-Müller, Sabine 305 306 Beissel, Inge 117 114 Dunkel, Werner 231 218 Besprechung BM 402 405 Bibard, Ingrid 116 114 Eckert, Ellen 214 210 Bockem, Paul 757400 Juze Nk Emmermann. Detlef 223 214 Bohlscheid, Walter 323 316 Eßer, Karin 324 316 Burgemeister, Franz 213 209 Eßer, Wilfried 3303 Hallenb. Büth, Hubert 304 305 Fischer, Wolfgang 3303 Hallenb. Czaja, Elke 968210 GHN Fleischer, Reinhilde 110 106 50 Telefonnummern

Name, Vorname Tel. Zimmer Name, Vorname Tel. Zimmer

Franken, Stefan 105 105 Krischke, Monika 115 113 Freiwilligenagentur 601 5 Kroha,. Michael 109 108 Frings, Sabine 968220 Realsch Kröll, Helga 403 407 Fuchs, Erika 120 103 Kurtenbach, Dorothea 104 104

Gäbler, Lars 3303 Hallenb. Lauff, Tanja 217 212 Gehlen, Alexander 107 107 Leyser, Gertrud 8771 BüN Geick, Irina 205 205 Lindenberg, Iris 922292 GGS Gladbach, Edgar 315 311 Lohre, Franz 229 217 Grothoff, Ulrike 202 203 Gründler, Jürgen 214 210 Mays, Michael 314 310 Meng, Helmut 400 408 Hanisch, Michael 204 204 Merkelbach-Gilgen, Edith 100 101 Heike, Silvia 207 206 Miebach, Horst 225 215 Heister, Claudia 201 202 Mohr, Oliver 757400 Jugendz. Herndorf, Sylvia 101 101 Hönscheid, Franz-Josef 309 308 Neldner, Marga 317 312 Hoogen, Anna-Maria v.d. 745537 BüS Nieburg, Sabine 219 213 Hupperich, Reiner 112 110 Packmohr, Anke 8771 BüN Jüsgen, Detlef 206 205 Pasckert, Heike 316 311 Pielucha, Gaby 223 214 Kauert, Joachim 119 111 Pietrusiak, Hannelore 203 204 Kemp, Hermann 313 310 Pissarewsky, Bettina 106 108 Kirschfi nk, Bernd 321 314 Pollender, Stefan 401 401 Kleemann, Elke 310 308 Pütz, Reinhold 319 313 Klein, Beatrix 69900 BüS Klein, Christa 216 211 Ratssaal 302 302 Knipp, Evemie 200 202 Referendar 401 401 Koep, Sandra 220 213 Reich, Heidrun 8230 GGN Koppelow, Petra 332 321 Reske, Frank 320 314 Kraemer, Martin 226 216 Roth, Norbert 331 321 Krämer, Werner 215 211 Rotscheroth, Margot 9698744 BüS Kraus, Reinhold 968229 GHS Krauß, Regine 230 218 Schmidt, Doris 405 407 51 Telefonnummern

Name, Vorname Tel. Zimmer Name, Vorname Tel. Zimmer

Schmitz, Sabine 218 212 Fax Bauamt 301 301 Schüller, Claudia 757096 Gs-Wo Fax Bauhof 923642 Schulte, Halvdan 610 11 Fax Ratsbüro 325 316 Schulz, Uwe 333 323 Fax Vorzimmer 406 407 Stöcker, Karin 404 407 Fax Bücherei Seelscheid 745538 Stockhaus, Hiltrud 208 206 Fax Hallenbad 921793 Stöhr, Karl-Heinz 311 309 Sitzungssaal/Trauzimmer 328 319 Notrufnummern Hallenbad (Tel.) 3303 Vancompernolle, Beatrix 306 306 Notdienst Abwasserwerk 270 Notdienst Wasserwerk 260 Wahlbüro 326+327 317 Not-Fax Wasserwerk 280 216 Weber, Wilfried 111 109 Notruf Wasserwerk 293 Werner, Helmut 224 215 Tetefonnotruf Abwasserwerk 240 Wierzoch, Ulrich 322 315 Telefonnotruf Wasserwerk 250 Wirtschaftsförderungsges. 307 307 Wirtschaftsprüfer Sammelnummern Wolff, Günter 214 210 ADV 392 Abwasserwerk 295 Zentrale 80 113 Bauamt 391 Zinzius, Michael 209 207 Einwohnermeldeamt 190 Gemeindewerke kompl. 296 Fraktionen Hauptamt 393 B 90/DIE GRÜNEN 602 6 Kammerei 292 B 90/DIE GRÜNEN (Fax) 603 6 Kasse 291 FDP - Fraktion 604 7 Ordnungsamt 390 FDP (Fax) 605 7 Schulamt 394 SPD - Fraktion 606 8 Standesamt 191 SPD (Fax) 607 8 Steueramt 290 CDU-Fraktion 608 9 Vorzimmer 400 CDU (Fax) 609 9 Wasserwerk 294

Verwaltung Fax Zentrale 114 113 Fax Wasserwerk 228 212 52 Telefonnummern

Name, Vorname Tel. Zimmer Name, Vorname Tel. Zimmer

Schulen Grundschule Seelscheid „Am Wenigerbach“ Sekretariat: 922293 Hauptschule Schulleiterin: 92 22 91 Sekretariat: 96 82 10 Konrektor: Schulleiterin: 968211 Hausmeister 0151/125 00196 Konrektor: 968212 Fax: 922295 Hausmeister: 96 82 29 [email protected] 0151/12500205 Fax: 96 82 15 [email protected] Rufnummern der offenen Ganztagsschule

Clara Schumann Realschule Neunkirchen Sekretariat: 968220 Schnell, Birgit 8235 Schulleiterin: 968221 Handy: 0173/5968438 Konrektor: e-mail: [email protected] Hausmeister: 968229 0151/12500204 Seelscheid [email protected] Fax: 968225 Walterscheid, Isabella 922 296 Handy: 0178/76198759 Ritter Göttscheid Grundschule Neunkirchen e-mail: [email protected] Sekretariat: 8230 Hausmeister: 0172/1857868 Hallenbad Neunkirchen Fax: 12106 Schwimmmeister: 3303 [email protected] Fax: 921 793

Hofanlage in Schöneshof 53 6 Cent pro Gespräch 6 Cent pro *

Der Wahnbachtalsperrenverband, im Jahr 1953 gegründet, versorgt heute 780.000 Einwohner in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr mit qualitativ und hygienisch hochwertigem Trinkwasser. Ein konsequenter Gewässerschutz in den Einzugs- gebieten der Wahnbachtalsperre und den Grund- wasserwerken in Hennef und - Meindorf, eine intensive Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft und Entwicklung von wasserschonen- den Produktionsmethoden, eine naturnahe Waldwirtschaft auf 450 ha um die Wahnbachtal- sperre und als letzte Barriere eine prozessstabile, ver- sorgungssichere Aufbereitungsanlage garantieren eine nachhaltig angelegte Trinkwasserversorgung. Aufgabe der Trinkwasseraufbereitung ist es, störende Stoffe sicher zu entfernen und ein Trinkwasser zu lie- fern, das klar, wohlschmeckend sowie stets frei von Krankheitserregern und Schadstoffen ist. Konzipiert von WTV-Spezialisten auf der Basis von 45 Jahren Forschung und technischer Erfahrung hat die Trinkwasseraufbereitung technisch eine weltweite Spitzenposition. Nachhaltige und umweltfreundliche Prozesse mini- mieren die Bildung von Rückständen und garantieren eine exzellente Trinkwasserqualität.

Mehr als Wärme – ein Leben lang

Infoline 0 18 02 / 23 23 12*

Wir wollen Ihnen das Leben von Anfang an so angenehm wie möglich machen. Weitergehende Informationen: Regionalservice Siegburg, Wahnbachtalsperrenverband, Auf dem Siegelsknippen, Wilhelm-Ostwald-Str. 10, 53721 Siegburg, www.rhenag.de 53721 Siegburg, Tel.: 02241/1 28-0, Fax 02241/12 81 16 Schauen Sie mal elektronisch bei uns vorbei: www.wahnbach.de

54 Sonstiges Müllabfuhr Vertriebsniederlassung Düren Tel. 02421/4700 Neue Jülicher Str. 60, 52353 Düren Fax 02421/472096 Zu Beginn eines neuen Jahres werden die Termine für die RWE Net AG Regionalzentrum Sieg Haus- und Sperrmüllabfuhr in einem Müllkalender bekannt- Friedrichstr. 60, 57072 Siegen Tel. 0271/5842400 gegeben. Dieser liegt im Rathaus aus. Weitere Fragen beant- Störungsdienst der RWE Energie AG Tel. 0180/2112244 wortet die Rhein-Sieg-Abfallbeseitigungs GmbH, Bonner Stra- Campingplatz: ße 13-15, 53721 Siegburg, Tel. 02241/3060 Gerti Vilshöfer, Bogenstraße 26, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tel. 912 303 Straßenreinigung Die Gemeinde hat eine Straßenreinigungssatzung erlassen. Auskünfte zur Straßenreinigung erteilen die Gemeindewerke, !LTMATERIALENTSORGUNG Tel. 303-215. Auskünfte zur Straßenreinigungsgebühr erteilt das Steueramt, Tel. 303-200 und 303-201. 6ERWERTUNG

Kfz-An-, Um- und Abmeldung Für An-, Um- und Abmeldungen ist die für Neunkirchen-Seel- scheid zuständige Zulassungsstelle die Kreisverwaltung Sieg- burg, Kaiser-Wilhelm-Platz, 53721 Siegburg, Tel. 02241/130. #ONTAINERDIENST Abmeldungen werden auch entgegengenommen bei der Gemeindeverwaltung, Ordnungsamt, Zimmer 114. !LTAUTOABHOLUNG 3CHROTTHANDEL Gas, Wasser, Strom, Campingplatz Gas: Rhenag, Siegburg Tel. 02241/1071 7OLFGANG:IMMERMANN Wasser: Gemeindewerke - Wasserversorgung .EUNKIRCHEN 3EELSCHEIDq(AUSENERSTR Hauptstraße 78, Neunkirchen Tel. 3030 4EL q4EL  Strom: RWE Plus AG Kundenservice Tel. 0180/2304050 &AX RWE avanza -OBIL q,KW 

Gemeindewerke Neunkirchen-Seelscheid-Kompetenz in Wasser und Abwasser Die Gemeindewerke Neunkirchen-Seelscheid sind der zentrale Dienstleister für den Bereich der Wasser- versorgung und Abwasserentsorgung in der Gemeinde. Wir bedienen rund 7000 Kunden mit unseren Wasserver- und Abwasserentsorgungsnetzen. Beide Netze verfügen über eine Länge von fast 400 Leitungskilometern. Als Wasserver- und Abwasserentsorger sind wir für Sie da: kundenfreundlich und kundennah unter der Ruf-Nummer 0 22 47 / 30 30. Gemeindewerke Neunkirchen-Seelscheid • Anstalt öffentlichen Rechts Hauptstraße 78 • 53819 Neunkirchen-Seelscheid 55 Sonstiges Terminvorschau Banken und Sparkassen

Jedes Jahr wird ein Veranstaltungskalender zusammenge- Kreissparkasse Siegburg - Zweigstelle Neunkirchen stellt, der im Rathaus kostenlos erhältlich ist. Achten Sie bitte Hauptstr. 68, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 92120 auf die laufend aktualisierte Seite im Internet unter www.ne- Kreissparkasse Siegburg - Zweigstelle Seelscheid unkirchen-seelscheid.de. Zeithstr. 140, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 97520 VR-Bank Rhein-Sieg e.G. Hauptstr. 52, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 3060 VR-Bank Rhein-Sieg e.G. Zeithstr. 130, 53819 Neunkirchen-Seelscheid 9770-0

Evang. Pfarramt Seelscheid Kath. Pfarramt St. Georg 56 WEKA infoi rmationsbroschüren Ob es sich um Kommunen, Landkreise, Kliniken, Industrie- und Handwerksorganisa- tionen, Bildungs- und Sozialeinrichtungen, informativ Fremdenverkehrsvereine oder Unternehmen handelt, unsere Produkte sind immer das praktisch ideale Medium für Öffentlichkeitsarbeit – im Print- und Internetbereich. aktuell Unsere breite Produktpalette wird auch Sie kompetent überzeugen. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung nutzen unsere Broschüren kreativ als optimale Plattform für Unternehmens- präsentationen. Wir überzeugen durch

Erfahrung, Qualität und mit guten Ideen.

Und das seit mehr als 25 Jahren.

WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 • 86415 Mering Telefon: 08233 384-0 E-Mail: [email protected] www.weka-info.de

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 53810050/8. Auflage / 2005 Kompetenz aus mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck einer Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de

57

Willms R. Verkehrsges.mbH 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Zeithstr. 109 Tel. 02247-9771-0 Fax. 02247-9771-19