An alle Haushalte

Herausgeber: Markt Painten, Marktplatz 24, 93351 Painten Internet: http://www.painten.de E-Mail-Adresse: [email protected] Verantwortlich: 1. Bürgermeister Willi Dürr Tel. 09499/9404-0 Fax: 09499/9404-50 Erscheinungsweise: Jeden 2. Monat Auflage: 850 Stück (kostenlos an alle Haushalte) 17. Jahrgang Februar 2013 Nr. 01/2013

Informationsveranstaltung zum Der Markt Painten stellt ab sofort eine Teilzeit- Windpark Paintner Forst kraft als Gemeindearbeiter(in) Nachdem der geplante Windpark Paintner Forst nach einer längeren Vorlaufzeit nun konkrete Formen ein. Das Aufgabenfeld umfasst alle Gemeinde- annimmt, soll das Großprojekt auf der Basis eines arbeitertätigkeiten einschließlich der Pflege der Bürgerbeteiligungsmodells jetzt auch der breiten Grünanlagen. Der Besitz der Führerscheinklasse Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hierzu findet eine BE (früher 3) wird vorausgesetzt. Informationsveranstaltung statt, zu der alle Bürgerin- Für das Arbeitsverhältnis wird ein Jahresarbeits- nen und Bürger aus den an den Paintner Forst zeitkonto zugrunde gelegt, wobei die Arbeitszeit angrenzenden Städten und Gemeinden Painten, im Jahresdurchschnitt 18 Stunden pro Woche und (Landkreis ) sowie Hemau, Nittendorf, Sinzing und Deuerling (Land- beträgt. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst kreis Regensburg) herzlich eingeladen sind. Die befristet auf ein Jahr, wobei eine Verlängerung Einladung gilt darüber hinaus für alle Bürgerinnen in Aussicht gestellt wird. und Bürger aus dem gesamten Landkreis Kelheim. Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD) mit den üblichen Mittwoch, 27. Februar 2013 um 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Essing Sozialleistungen. Schriftliche Bewerbungen mit Angabe der bishe- Bei der Info-Veranstaltung sollen die rechtlichen rigen beruflichen Tätigkeiten sind bis spätes- Vorgaben, die bisherigen Planungen, sowie das ins tens 6. März 2013 an den Markt Painten, Markt- Auge gefasste Bürgerbeteiligungsmodell aufgezeigt platz 24, 93351 Painten zu richten. und erläutert werden. An der Veranstaltung werden die Bürgermeister der genannten Kommunen, der Landrat des Landkreises Kelheim sowie die Vertreter Markt Painten des Landratsamtes Kelheim, der Bayerischen Staats- Dürr, 1. Bürgermeister (Tel. 09499/9404-16) forsten, der Ostwind-Gruppe, der Stadtwerke Kel- heim, der Sparkasse Kelheim, der Raiffeisenbank -Saal und der Bayerngrund teilnehmen. Mikrozensus 2013 Es ist folgender Programmablauf geplant: Auch im Jahr 2013 wird in Bayern wie im gesamten Begrüßung (Landrat / Bürgermeister) Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Bayerische Staatsforsten Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevöl- (Standortsicherungsverträge) kerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayer. Landratsamt Kelheim Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung (Standort- und Zonierungskonzept) werden dabei im Laufe des Jahres rund 60.000 Firma Ostwind Haushalte in Bayern von besonders geschulten und (Planungen, Standorte, Technik) zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu Stadtwerke Kelheim ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in (Betriebsführung und Bürgerbeteiligungsmodell) diesem Jahr auch zu ihrer Gesundheit befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Diskussion Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.

Schöffenwahl 2013 Entsorgung von Problemmüll

Die nächste kostenlose Problemmüll-Sammelaktion In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2014 - findet in Painten am Montag, 25. März 2013 in der 2018 wieder die Wahl der Schöffen statt. Schöffen Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Marktplatz sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei (Nähe EDEKA Meier) statt. Folgende Problemabfälle den Strafkammern des Landgerichts und stehen können dort in haushaltsüblichen Mengen abgeliefert grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufs- werden: Reinigungs-, Pflanzen- und Holzschutz- richtern. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöf- mittel, Backofen- und Grillreiniger, Spraydosen mit fen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selb- Inhalt, Autopolidur, Imprägniermittel, Chemikalien ständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige aus Experimentierkästen und Fotolabors, Wachse, Beweglichkeit und -wegen des anstrengenden Fette, Kleber, Säuren, Laugen, Salze, Quecksilber Sitzungsdienstes- körperliche Eignung. Es kann nur (z.B. Schalter, Thermometer), Lacke und Farben, von Bürgerinnen und Bürgern mit deutscher Beizmittel, Batterien (keine Autobatterien), Akkus Staatsangehörigkeit ausgeübt werden. Nach der (Ni-Cd, Ni-MH), Lösungsmittel wie Benzin, Spiri- Bayerischen Verfassung sind alle Bewohner Bayerns tus, Tri, Aceton, Farbenverdünner, Glycerin, Frost- zur Übernahme von Ehrenämtern verpflichtet. Sie schutzmittel, Abflussreiniger, Bremsflüssigkeit, Öl- haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt schlamm und verschmutztes Heizöl (max. 20 l), des Schöffen zu bewerben oder Personen vorzu- Ölfilter, PU-Schaumdosen. schlagen, die für dieses Amt geeignet sind. Schicken Die Abfälle sind möglichst in ihren ursprünglichen Sie Ihre Vorschläge bis zum 25. März 2013 an den Behältern mitzubringen. Es darf nichts zusammen- Markt Painten, Marktplatz 24, 93351 Painten geschüttet werden, da sonst chemische Reaktionen

ausgelöst werden können.

Splitt wird weggefahren

Nach den zurückliegenden Wintermonaten erlaube Der neue Rundfunkbeitrag ich mir wieder, alle Anlieger öffentlicher Straßen an die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung Seit 1. Januar gibt es den neuen Rundfunkbeitrag, der öffentlicher Straße zu erinnern. Bitte helfen Sie uns, die sogenannte Rundfunkgebühr abgelöst hat. Nun die Straßen und Gehwege wieder in einen sauberen gilt die klare Regel: eine Wohnung – ein Beitrag. Zustand zu bringen. Sobald der Schnee weg ist, Neu ist damit auch, dass sich künftig Menschen mit werden unsere Gemeindearbeiter in regelmäßigen Behinderung, die bisher aufgrund des Merkzeichens Abständen den zusammengekehrten Streusplitt „RF“ von der Rundfunkgebühr befreit waren, künftig aufsammeln und entsorgen. Bitte stellen sie das mit einem reduzierten Beitrag von 5,99 € pro Monat Kehrgut an den Straßenrändern sichtbar bereit. an der Rundfunkfinanzierung beteiligen müssen. Bei Vielen Dank! den Betroffenen wird die Befreiung automatisch auf den ermäßigten Beitrag umgestellt. Die Ermäßigung gilt für denselben Zeitraum, wie die Befreiung und ist rechtzeitig vor Ablauf erneut zu beantragen. Seniorenprogramm 2013 Wer bestimmte staatliche Sozialleistungen , wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Blindenhilfe oder Anne Hitzelberger, Karl Pichl und Helmut Zepf, die BAföG bezieht, kann sich auf Antrag von der Seniorenbeiräte der Marktgemeinde Painten, planen Rundfunkbeitragspflicht befreien lassen. für 2013 wieder verschiedene Ausflugsfahrten und andere interessante Veranstaltungen für die Paintner Seniorinnen und Senioren. Das Jahresprogramm liegt ab sofort im Rathaus aus. Anmeldungen zu den Termine * Termine * Termine einzelnen Veranstaltungen sind wie gewohnt im Rathaus (Tel. 09499/94040) möglich. Dort erhalten  Außensprechtage des Zentrums Bayern, Fami- die Teilnehmer auch weitere Informationen (z.B. lie und Soziales am 04.03. und 08.04. jeweils Abfahrtszeiten und Preise) zu den einzelnen Fahrten. von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Kelheimer Ziel der ersten Fahrt wird am 10. April die Rathaus. niederbayerische Hauptstadt Landshut sein. Nach  Bürgermeistersprechstunden am Samstag , einer historischen Bahnfahrt von Landshut nach 23.02. und am Samstag, 23.03. jeweils von Neuhausen steht nachmittags die Besichtigung der 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus. Stiftsbasilika „St. Martin“ auf dem Programm.  Blutspendetermin am Montag, 18.03 . von Anmeldung für diese Tagesfahrt ist ab sofort im 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Grundschule. Rathaus möglich.