______

Medienmitteilung Neue Geschäftsführung bei grindelwaldSPORTS AG

Grindelwald, 18. März 2021: Barbara Hofer aus übernimmt ab dem 1. April 2021 die Geschäftsführung der grindelwaldSPORTS AG. Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Schweizer Schnee- und Bergsportschule tritt Johann Kaufmann aus der operativen Führung der Unternehmung aus und widmet sich seiner Aufgabe als Group CEO der Sports Holding AG (JSH).

«Es war eine intensive und sehr lehrreiche Zeit», beschreibt Johann Kaufmann seine Erfahrung als Geschäftsführer. «Wir konnten viele Projekte planen und realisieren, die Arbeit im Team hat mich stets motiviert weiterzukommen.» Sehr geschätzt habe er die immer konstruktive Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat. Zurückblickend musste er den einen oder anderen Rückschlag zwar hinnehmen, aber in den 14 Jahren als Geschäftsführer überwiegen die etlichen Erfolge und die Entwicklung der Unternehmung. Warum heute der Wechsel? «Alte Wege öffnen keine neuen Türen, dies war stets das Motto des Teams und so auch von mir», beschreibt Kaufmann. Die grindelwaldSPORTS AG ist Mitgründerin der Jungfrau Sports Holding AG, für die Johann Kaufmann fortan als Group CEO zuständig ist. Strategisch bleibt er also mit grindelwaldSPORTS AG verbunden.

Einheimisches Wissen und Netzwerk Barbara Hofer hat bereits in früheren Jahren für die Schnee- und Bergsportschule gearbeitet, die Materie ist also bestens bekannt. Die letzten 20 Jahre war sie als Geschäftsführerin und Inhaberin der Vision GmbH tätig. Die Eventunternehmung ist seit dem 1. Januar 2021 ebenfalls Teil der Jungfrau Sports Holding AG. «Mir ist die Kundenorientierung sehr wichtig, aber auch die lokale Vernetzung erachte ich als zentrale Aufgabe», so Barbara Hofer. «Mit der Bodmiarena stellen wir vor allem den kleinsten Wintergästen von Grindelwald ein spannendes und essenzielles Winterangebot zur Verfügung. Die Gletscherschlucht ist das Tor zur Bergwelt für alle Gäste der Jungfrau Region. Und unsere Bergführer tragen die Bergtradition von Grindelwald auf die Gipfel der Welt.» Schildert sie das breite Angebot unter ihrer Verantwortung. «Ich freue mich auf die Aufgabe als Geschäftsführerin dieser Traditionsunternehmung sowie auf die Arbeit mit dem bestehenden, bewährten Team.»

Bildlegende: Bildlegende v.l.n.r.: Führungsteam mit Kevin Garley, Leiter Outdoorshop; Chris Almer, Leiter Schneesport; Barbara Hofer, Geschäftsführerin; Tina Gertsch, Leiterin Bergsport. Bildquelle: Jungfrau Sports Holding AG Anzahl Zeichen (ohne Titel) inkl. Lead & Leerzeichen: 1869 / Anzahl Wörter: 313

Kontakt für Rückfragen: Johann Kaufmann, Group CEO Telefon +41 (0) 79 432 93 77

______

Jungfrau Sports Holding AG / Hauptstrasse 15 / 3800 Matten bei / www.outdoor-interlaken.ch / [email protected]

______

Kurzbeschrieb Jungfrau Sports Holding AG (JSH) Die Jungfrau Sports Holding AG (JSH) versteht sich als In-Destination-Activity-Anbieter. Über ihre Tochtergesellschaften Outdoor Interlaken und Grindelwald Sports organisiert das Unternehmen Outdoor-Erlebnisse in der Tourismusdestination «Jungfrauregion» im Berner Oberland (Schweiz). Die Aktivitäten finden im Wasser (u.a. Rafting, Canyoning), an Land (Seilpark, Wander- und Klettertouren, Ski- und Schneesportangebote) und in der Luft (Vermittler von Paragliding, Sky Diving) statt. JSH generiert Einnahmen durch Teilnehmergebühren für eigene Angebote (Wasser, Land) und Vermittlungskommissionen (Luft). Durch das vielfältige Angebot kann die JSH am Markt als One-stop- shop auftreten und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppen massgeschneiderte Angebote offerieren. Seit Januar 2021 gehört die Eventanbieterin Eiger Vision ebenfalls zur JSH.

______

Jungfrau Sports Holding AG / Hauptstrasse 15 / 3800 Matten bei Interlaken / www.outdoor-interlaken.ch / [email protected]