Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde

20. Jahrgang Freitag, den 3. April 2015 Nummer 14

Im Namen der Gremien und aller Mitarbeiter der Gemeinde Greifenstein wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie

Ihr Martin Kröckel Bürgermeister Greifensteiner Nachrichten –2– Nr.14/2015 Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinde: Greifenstein Zusammenstellung derendgültigen Ergebnisse desBürgerentscheides über die Ansiedelung eines Vollsortimenter-Marktes und eines Discounter-Marktes im Ortsteil Beilsteinam22.03.2015

Ich weise auf die Möglichkeit des Einspruchs gegen die Gültigkeit Tagesordnung: der Abstimmung gemäß §25des Hessischen Kommunalwahl- 1.Eröffnung, Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit gesetzes (KWG) hin. 2.Sachstandsbericht Baumaßnahmen Kläranlage und Regenentlastungsanlagen Greifenstein, 26.03.2015 3.Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2015 mit Stellenplan und gez. Dr.Leineweber,Gemeindewahlleiter Investitionsprogramm hier: Beratung und Beschlussfassung Bekanntmachung des 4.Fortschreibung Haushaltssicherungskonzept 5.Unvermutete Prüfungen der Verbandskasse „Abwasserverbandes Ulmtal-Lahn“ 6.Anfragen und Mitteilungen Am Donnerstag, 9. April 2015, findet um 17.00Uhr im Betriebs- Wir weisen darauf hin, dass die Verbandsversammlung gemäß § gebäudeder Kläranlage Tiefenbach die öffentliche Sitzung der 13 (2) der Satzung des Abwasserverbandes Ulmtal-Lahn ohne Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Ulmtal-Lahn Rücksichtauf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist. statt. Martin Kröckel, Verbandsvorsteher

Aus dem Rathaus wirdberichtet

Bürgerentscheid 2015 –Dank an die Wartezeiten im Pass- und Meldewesen Wahlhelfer Über die Osterfeiertage erfolgt eine Programmumstellung im Pass- Die Gemeinde Greifenstein bedankt sich herzlich bei Ihren Wahl- und Meldeamt. Es ist daher mit Verzögerungen und evtl. Warte- helferinnen und Wahlhelfern für die geleistete Arbeit im Rahmen zeiten in der Woche nach Osternzurechnen. des Bürgerentscheids am 22.03.2015 und den reibungslosen Wir bitten um Verständnis. Ablauf dieses Tages. Gerade in Zeiten, in denendie Bereitschaftzuehrenamtlichem Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge Engagement immer weiter abnimmt, sind Ihre geleisteten Dienste „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ sagt Danke umso höher zu bewerten. Sehr geehrte Spenderinnen, Insbesondere bedanken wir uns bei den Ortsbeiräten für die Mit- sehr geehrte Spender der Gemeinde Greifenstein, hilfe und Vorbereitung zur Besetzung der Wahlvorstände. im Namen des Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V.möchten wir Über Freiwillige, die gerneaneinerder nächsten Wahlen als Hel- uns bedanken. Wie in jedem Jahr wurden auch im November und fer teilnehmen möchten, freuen wir uns natürlich. Dezember letzten Jahres von den ortsansässigen Jugendfeuer- Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Herrn Schlereth, wehren Spendenfür die Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Telefon 02779 9124-31 oder per Mail an sascha.schlereth@ Die Gemeinde Greifenstein erzielte hier den dritthöchsten Sammel- greifenstein.de. betrag in Hessen. Nr.14/2015 –3– GreifensteinerNachrichten

Vonden Spendengeldernwerden Bildungsprojekte gefördert und Der weibliche Siebenerrat„Die Dämlichen 7“ aus den Ortsteilen Renovierungsarbeiten an Kriegsgräberstätten durchgeführt. Allendorf und Ulm waren um das „leibliche Wohl“ der Gäste be- Natürlich gilt der Dank nicht nur den Spendern, sondern auch den sorgt. Außerdem hatten sie die Tische mit Frühlingsblumen hübsch Jugendfeuerwehren und ihren Leitern, die die Sammlung erst er- dekoriert. Mit Pep und Charme servierten die Damen neben Kaf- möglichten. fee und Kuchen auch„Handfestes“. Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein Frühlingsbeginn in der Ulmtalhalle mit Live-Musik der Wetzlarer Musik-Senioren Einen vergnüglichen, unterhaltsamen und auch informativen Nach- mittag genossen am 21. März 2015 die Senioren/innen der Ge- meinde Greifenstein in der fast bis zum letztenPlatz besetzten Ulmtalhalle. Hierzu eingeladen hatte Bürgermeister Martin Kröckel, der auch im Namen der Gemeindegremien alle herzlich begrüßte.

Der weibliche Siebenerrat: Die Dämlichen 7“, OT Allendorf und Ulm Verzaubert war das Publikum als die Kinder des Ev.Kindergarten „Basaltzwerge“ aus dem Ortsteil Beilstein die Bühne betraten und mit den Lied: „Frühling zieht nun wieder ein“ für eine frühlings- hafte Stimmung sorgten.

Bürgermeister Martin Kröckel

Ev.Kindergarten „Basaltzwerge“, OT Beilstein Ulmtalhalle am 21.03.2015 Informativ wurde es, als Kriminalhauptkommissar Bernd Fuchs von der Polizei Mittelhessen die Bühnebetrat und Greifenstein’s Auf vielfachen Publikumswunsch hatte Bürgermeister Martin Senioren/innen mit Sicherheitstipps versorgte. Es ging um Fra- Kröckel wieder die „Wetzlarer Musik-Senioren“ eingeladen, die gen wie z.B., benötigt man überhaupt eine Handtasche, schützen mit Schwung drei Stunden die Gäste mit bekannten Melodien Rollläden vor einem Einbruch und welche Vorkehrungen können und Tanzlieder unterhielten. getroffen werden, um sich davor zu schützen und natürlich auch um den berüchtigten „Enkeltrick am Telefon“.

Wetzlarer Musik-Senioren Die Zuhörerwaren begeistert. Schon nachdem zweitenMusik- stück der „Wetzlarer Musik-Senioren“ kam Stimmung im Saal auf.

Kriminalhauptkommissar Bernd Fuchs (Polizei Mittelhessen) Die „Ulmtaler“ mit ihrer„HandgemoochtMusik, aach off Platt“ erinnerten das Publikum musikalisch an den heimatlichen Dia- lekt.Mit dem Lied“DeBalkan“ konnte man staunen, wie man mit Gesangstechnik und historischen Gegenständen/Instrumenten Ulmtalhalle am 21.03.2015 einen Schienenbus zu imitieren vermag. Greifensteiner Nachrichten –4– Nr.14/2015

Am Ende derVeranstaltung dankte Bürgermeister Martin Kröckel Die „Ulmtaler“, OT Ulm Allen, dieden Nachmittag mit Musik und Unterhaltung und Infor- mation angenehm, belebend und vergnüglich gestalteten. Ein ganz besonderes Dankeschön ging an „Die Dämlichen 7“. Die hatte Bürgermeister Martin Kröckel für diesen Tagumbenannt in: „Die Fleißigen 7.

UnsereJubilare

Wir gratulieren Die Gemeinde gratuliert nachstehend aufgeführten Einwohnern zu deren Ehrentag recht herzlich und wünschtalles Gute:

4. April2015 6. April 2015 HerrnPaul Jakob, OT Allendorf, Waldstr.19 80 Frau Mathilde Arnold,OTAllendorf, HerrnHeinz Wagner,OTAllendorf, Zum Scheid 3 85 Biskirchener Str.8a 72 Frau Margarethe Golze, OT Arborn, Frau Ursula Becker,OTArborn, Münchbornstr.9 94 Hintergasse 12a 75 7. April 2015 Herrn Günter Würz, OT Beilstein, Wallendorf 26 75 Frau Hedwig Droß, OT Allendorf, Bahnhofstr.10 92 Frau Waltraud Schießl-Stahl, OT Beilstein, Herrn Erich Riedel, OT Allendorf, Zum Scheid 3 86 Westendstr.5 75 Frau Gunhilde Müller,OTGreifenstein, 5. April 2015 Grundmühle 1 80 Frau Renate Siegmund,OTAllendorf, HerrnHelmut Kämpfer,OTGreifenstein, Talstr.3 80 Am Berg 6 70 9. April 2015 Frau Ruth Punga, OT Arborn, Hintergasse 6 83 HerrnHerbert Dobberstein, OT Arborn, HerrnHelmut Becker,OTBeilstein, Mengerskircher Weg15 76 Schieferkaut 7 86 Nr.14/2015 –5– GreifensteinerNachrichten Bereitschaftsdienste Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Es wird darauf hingewiesen, dass darüber hinaus für die ärztliche Not- versorgung die OT Beilstein, Herborner Straße 38 Klinik Waldhof Elgershausen, Tel. 06449 927-0, Montag –Freitag08.30 –12.00 Uhr mit ihrem Ärztepersonal sowie den dazugehörigen Einrichtungen in An- Montag u. Dienstag 13.30–15.30Uhr spruch genommen werden kann. Donnerstag 13.30 –17.30 Uhr Die Gemeindeverwaltung ist unter Tel. 02779 9124-0, Fax 02779 9124- 40, sowie e-mail: [email protected], zu erreichen. Pflegedienst Mobil Heike Lang Wichtige Rufnummern und Notrufe exam. Krankenschwester,Tel. 06477 1426 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Dienst vom3.bis 6. April2015(Ostern) Polizei 110 Schwestern Sabine Will und Ina Lang, Tel. 0171 4626385 Beim Ausfall von Telekommunikationseinrichtungen/Telefonortsnetzen werden durch die Feuerwehren an den Feuerwehrgerätehäusern Notfall- meldestellen eingerichtet. Im Not- oder Gefahrenfalle wenden Sie sich bitte an diese Notfall- Apothekendienst meldestellen. Achten Sie auf Rundfunkdurchsagen. am 03.04.15 Elch-Apotheke, Katzenfurt, Tel. 06449 230 am 04.04.15 Westerwald-Apotheke, Herborn, Tel. 02772 53824 Gemeindeverwaltung 02779 9124-0 am 05.04.15 Schloss-Apotheke,,Tel. 02775 234 Nach Dienstschluss: am 06.04.15 Bären-Apotheke, Herborn, Tel. 02772 2322 Bürgermeister Kröckel 02779 510745 An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann ebenfalls Bauhof: der Notdienst in Anspruch genommen werden. Leitung: Burkhard Fey 0177 2007419 Helmut Hopf 01578 6895709 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Polizeistation Herborn 02772 47050 für Groß- und Kleintiere -KLINIKEN – 02771 396-0 am 03./04./05.04. Prakt. Tierärztin Claudia v. Lohr,Schulberg3, 2015 Driedorf, Tel. 02775 245 oder 0171 1209032 Klinikum - –Standort Wetzlar 06441 791 am 06.04.2015 Prakt.Tierarzt Peter Buschmann, Auf der Wiese 1, –Standort Braunfels06442302-0 Greifenstein-Beilstein, Tel. 02779 344 Krankenhaus 06443 8280 Pneumologische Klinik Waldhof Forstdienstbereitschaft Elgershausen Greifenstein 06449 927-0 Notfall-Nummer 0151 10860734 Kreiskrankenhaus Weilburg06471 313-0 Ortsgerichte Hebammen Weilburg– 24 Stunden erreichbar 06471 918881 Greifenstein I zuständig für den Ortsteil Allendorf E.ON Mitte AG Strom- –Kundenservice Vorsteher: Rainer Schleifer,Allendorf, Hasenohrweg 3, Tel. 06478 277731 und Gasversorgung 0800 32 505 32 Stellvertr.: Karl-Friedrich Schmitt, Allendorf, Fliederstraße 34, –Entstörungsdienst Tel. 06478 2433 Strom 0800 34 101 34 Greifenstein II Gas 0800 34 202 34 zuständig für die Ortsteile Holzhausen und Ulm Vorsteher: Norbert Klumpp, Holzhausen, Auf Jakobsgarten 5, Tel. 06478 440 Stellvertr.:Otto Schäfer,Ulm, Am Hang 6, Tel. 06478 2288 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Greifenstein III an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in zuständig für die Ortsteile Beilstein, Greifenstein, Rodenberg und der Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr für alle Ortsteile der Rodenroth Vorsteher: Martin Koob, Beilstein, Friedhofstraße 16, Tel. 02779 1402 Gemeinde Greifenstein. Stellvertr.: Matthias Gimbel, Rodenberg, Hohler Weg13, Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel Tel. 0151 25337300 Ärztlicher Notdienst Dillenburg Greifenstein IV Dillkliniken, Rotebergstraße zuständig für die Ortsteile Arborn, Nenderoth und Odersberg Telefon 116 117 Vorsteher: Manfred Tropp, Arborn, Schlagwiese 6, Tel. 06477 1266 Beglaubigungen im Ortsgerichtsbezirk Greifenstein IV können auch für den Ortsteil Nenderoth von Herrn Dieter Pfeiffer,Inden Gärterchen 4, Tel. 06477 300, und für den Ortsteil Odersbergvon Herrn BurkhardSchiebel, Weilburger Straße 12, Tel. 06477 14 32, vorgenom- Zahnärztliche Notdienstzentrale men werden. Tel. 01805 607011 Schiedsmänner Udo Becker,Mühlenweg 7, OT Holzhausen, Tel. 06478 1537, Annahmeschluss Greifensteiner zuständig für die Ortsteile Allendorf, Holzhausen, Ulm, Greifenstein Reinhold Meys, Talstraße 22, OT Greifenstein, Tel. 06449 1398, Nachrichten KW 15: 04.04.,12Uhr zuständig für die Ortsteile Arborn, Beilstein, Nenderoth, Odersberg, Rodenberg, Rodenroth Greifensteiner Nachrichten –6–Nr. 14/2015 Kirchliche Nachrichten

Ev.Kirchengemeinde Greifenstein Donnerstag,9.April 2015 20.00Uhr Bibelstunde im Martin-Luther-Haus in Beilstein Wochenspruch (mitSabine Müller aus Salzburg) „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Freitag, 10. April2015 Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der 10.00Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 Hölle.“ (bis 12.00 Uhr) (Offenb. 1,18) Schlagzeile: „ErstmalsTod durchLeben beendet!“ Vertretungsdienste für Pfarrer Jäkel Vom6.bis 12. April hat Pfarrer Jäkel Urlaub. Seine Vertretung in Samstag, 4. April 2015 dringenden Fällen hat währenddieser Zeit PfarrerReiner Lepper 22.30Uhr Osternacht in der Katharinenkapelle und in der aus Nenderoth (Tel. 06477 435). Während der Bürozeiten am 8. Schlosskirche mit Taufe. Die Nacht zum und 10. April hält unsere Gemeindesekretärin Brigitte Rumpf die Ostersonntag ist eine ganz besondere Nacht. Die an Stellung im Gemeindebüro. besonderen Orten um so mehr zur Geltungkommt. So soll am Karsamstag der Stationenweg in den April, April! frühen Ostermorgen wieder um 22.30Uhr im ev. Allen, die bei der Lektüre von Seite 6unseres neuen April- Gemeindehaus beginnen, bevor gegen 22.45 Uhr am Gemeindebriefs ungläubig den Kopf geschüttelt und am Verstand Lagerfeuer im Turm der Wegdurch die Kasematten in ihresPfarrers und ihres Kirchenvorstandsgezweifelthaben,dabei aber beim dort genannten Datum für eine äußerst merkwürdige die Katharinenkapelle und in die Schlosskirche Neuerung (die zum 1. April in Kraft treten sollte!) offenbar nicht losgeht. Dort endet die Osternacht mit einer Tauffeier. stutzig geworden sind und den Gemeindebriefdann vermutlich Das Ende ist gegen Mitternacht auch nicht mehr bis zur Seite 31 weitergelesenhaben, sei zur Sonntag, 5. April2015 Beruhigung gesagt: Die „evangelische Schlosskirche“ in Beilstein 11.00Uhr Ostergottesdienst in der Schlosskirche mit Pfr.Dr. wurde zum 1. April 2015 natürlich nicht in „evangelische Basalt- Armin Kistenbrügge kirche“ umbenannt! Auch wenn ansonsten mittlerweile eine gan- In den Osterferien fallen alle Gruppen und Kreise in der Kinder- ze Menge hier in Beilstein nach dem Basalt benannt wird: Die und Jugendarbeit aus. Beilsteiner Schlosskirche wird auch nach 400 Jahren keinen neuen Ansprechpartner in der Gemeinde Namen bekommen und wird definitiv nicht zur „Basaltkirche“ werden! –Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr.Armin Kistenbrügge (06449 802) Sollten Sie wirklich geglaubt haben, dass unser Kirchenvorstand –Gemeindepädagoge: Christoph Buskies (06449 921457) so etwas Unsinniges und Abstruses beschließen könnte, so sind –Kirchmeisterin: Carola Reese (06449 6713) Sie dabeiauf einenkleinen Aprilscherz IhresGemeindepfarrers –Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter (6346) hereingefallen, der damit eigentlich nur erreichen wollte, dass das –Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses: 400-jährige Jubiläum der Schlosskirchen-Einweihung im Jahr Carola Reese (s.o.) 2016 noch etwas stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt –Ansprechpartnerin für Vermietungen der Schlosskirche für und mehr und mehr zum Gesprächsthema wird. Trauungen: HanneloreBeard, Tel. 06449 6472 Besuchen Sie uns online: www.ev-kirche-beilstein.de Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: www.kirche- greifenstein.de Kontakte Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9, Evangelische Kirchengemeinde 35753 Greifenstein-Beilstein, Tel. 02779 331, Mail: ev-kirche- [email protected] Beilstein-Rodenroth Weitere wichtige Kontaktadressen in der Gemeinde Ostergottesdienste und Osterfrühstück –Stellvertretender KV-Vorsitzender: Wolfgang Donner,Beilstein, Am Ostersonntag (5. April) laden wir wieder in aller Frühe um 6.00 Tel. 02779 1434 Uhr zum Osternachts-Gottesdienst in die Beilsteiner Schloss- –Organistin: Martha Schmidt, Beilstein, Tel. 02779 256 kirche ein sowieauch zum anschließenden Osterfrühstück ins –Küsterin Schlosskirche Beilstein: Renate Eckert, Beilstein, Martin-Luther-Haus. Eine vorherige Anmeldung zum Frühstück Tel. 02779 1306 ist nicht nötig. Die „normalen“ Ostergottesdienste, zu denen man –Küsterin Kirche/Gemeindehaus Rodenroth: Siegrid Mehl, nicht so frühaufstehen muss, sindamOstersonntag zur üblichen Rodenroth, Tel. 02779 911122 Zeit um 09.30 Uhr in der Beilsteiner Schlosskirche und um 10.45 –Hausmeister Martin-Luther-Haus Beilstein: Michael Fleck, Uhr in der Kirche in Rodenroth. Am Ostermontag (6. April) findet Beilstein, Tel. 02779 510801 dannkeinGottesdienst mehrstatt. –Posaunenchor: Armin Hemann, Beilstein, Tel. 02779 1230 Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen in der Woche –Ev. Kindertagesstätte Beilstein, Westerwaldstraße 30, Beilstein, vom 04.–11.04.2015 Tel. 02779 477, Fax 02779 510843, Mail: [email protected] Sonntag, 5. April 2015 06.00Uhr Osternachts-Gottesdienst mit Feier des Abendmahls (Saft) in Beilstein (ev.Schlosskirche); anschließend: Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal Osterfrühstück im Martin-Luther-Haus Ein gutes Wort 09.30 Uhr Ostergottesdienst in Beilstein (ev.Schlosskirche) Es gibt bedingungslose Liebe, die alles trägt und nie vergeht und 10.45 Uhr Ostergottesdienst mit Feier des Abendmahls (Saft) unerschütterliche Hoffnung, die jeden Test der Zeit besteht. Es in Rodenroth (ev.Kirche) gibt ein Licht, das uns den Weg weist, auch wenn wir jetzt nicht Mittwoch,8.April 2015 allessehn.Esgibt Gewissheit unseres Glaubens,auch wenn wir 17.00 Uhr Bürostunde im Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9 manches nichtverstehn. Er ist das Zentrum der Geschichte, er ist (bis 18.30 Uhr) derAnker in der Zeit. Er ist der Ursprung allen Lebens und unser 19.00 Uhr Jungbläser-Chorprobe des Posaunenchors Ziel in Ewigkeit, und unser Ziel in Ewigkeit. im Martin-Luther-Haus in Beilstein Albert Fey 19.30 Uhr „Kreativ-Gruppe“ im ev.Gemeindehaus in Rodenroth Donnerstag,2.April 2015, Gründonnerstag 20.00 Uhr Chorprobe des Posaunenchors 19.00Uhr Gottesdienst in Holzhausen mit Abendmahl – im Martin-Luther-Haus in Beilstein es singt der Kirchenchor Nr.14/2015–7– GreifensteinerNachrichten

Freitag, 3. April 2015, Karfreitag Kontakte 09.30Uhr Gottesdienst in Ulm mit Abendmahl –Pfarrer Jochen Weiß, Kirchstr.8,Ulm, Tel. 721, Fax 911935 11.00 Uhr Gottesdienst in Allendorf mit Abendmahl – –Gemeindereferentin Angela Proll, Heimlingstraße 11, Allendorf, es singt der Kirchenchor Tel. 277432 Sonntag, 5. April 2015, Ostersonntag –Küsterin Annegret Burkert, Ulmbachstr.4,Ulm, Tel. 681 06.00 Uhr Osterfrühgottesdienst in Ulm –Thema: Das Lamm –Küsterin Ch. Römershäuser,Frankenweg 2, Allendorf, Tel. 524 Gottes –esspielt das Musikteam,anschließend: –Küsterin Susanne Schmidt, Taunusstr.1,Holzhausen, Tel. 2674 Osterfrühstück im evang. Gemeindehaus in Ulm Unserehomepage: www.Ev-Kirchengemeinde-Ulmtal.de 10.00 Uhr Gottesdienst in Holzhausen mit Abendmahl – Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage! es singt der Frauenchor Holzhausen Montag, 6. April2015, Ostermontag Evangelische Kirchengemeinde Nenderoth 09.30Uhr Gottesdienst in Ulm ,mit Abendmahl– Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersbergund Winkels es singt der Kirchenchor Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper,Ev. Pfarramt Nenderoth, Hauptstr. 11.00 Uhr Gottesdienst in Allendorf mit Abendmahl 47, 35753 Greifenstein-Nenderoth, Tel. 06477 435, Fax 06477 Sonntag, 12.April 2015 911498, Mail: [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst in Allendorf Öffnungszeiten Gemeindebüro: Frau Franz, Donnerstag von 09.00 Hinweise bis 12.00 Uhr und Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Vertretung Stellvertretende KV-Vorsitzende: Frau Malcomess, Tel. 06477 1403 Vom07. –08.04. und vom 11. –13.04. wirdPfr.Weiß durch Pfrn. Küster: Arborn und Nenderoth: Frau Diebel, Tel. 06477 1243 Heynen-Rust, Tel. 06473 3652, und vom 09. –10.04. von Pfr. Odersberg: Herr Klees, Tel. 06477 379 Pack,Tel. 06442 7646, vertreten. Wochenspruch Kleidersammlung Spangenberg Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- Vom13. –17. April ist die Kleidersammlung Spangenberg. Bitte keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. geben Sie in der Zeit von 09.00 –18.00 Uhr Kleidung, Schuhe, Offenbarung 1,18 Haushaltswäsche im Plastikbeuteloder gut verpackt an die Sam- melstellen. Holzhausen Anbau der Kirche, Ulmtalstr.6,inAllen- Donnerstag,2.April 2015, Gründonnerstag dorf: Frau Römershäuser,Frankenweg 2, in Ulm: Evang. Gemein- 18.00Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Nenderoth, dehaus, Kirchstr.10. es singt der GC „Hoffnung“ Nenderoth Konfirmation Freitag, 3. April2015, Karfreitag Am Sonntag, dem 26. April, feiern wir Konfirmation um 14.00 10.00 Uhr Gottesdienst in Nenderoth mit Abendmahl Uhr in der Ulmer Kirche. Es werden konfirmiert: aus Allendorf: Lea Sonntag, 5. April 2015, Ostersonntag Kuhn, Svenja Mehl, Lisa Schimmel, Leon Schmitz, Chiara Spieß; 06.00 Uhr Osternacht mit Agapemahl in Nenderoth, aus Ulm: Arthur Knoll, Jessica Keller,Silas Rauch; aus Holzhausen: anschließend Osterfrühstück im DGH Dominik Klassen, David Koslowski, Celine Noß. Herzliche Einla- 10.00 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl in Nenderoth dung! Die Konfirmanden treffensich um 13.00 Uhr an der Kirche Montag, 6. April2015, Ostermontag in Ulm. 09.30Uhr Gottesdienst in Arborn, es singt der Frauenchor Geburtsläuten 10.30 Uhr Gottesdienst in Odersberg, es singt der Gem. Chor Wenn in unserer Kirchengemeinde ein Kind zur Welt gekommen Odersberg ist, bieten wir an, anlässlich der Geburt zu läuten. Die jeweiligen Dienstag, 7. April 2015 Eltern werden gebeten, sich bei den Küsterinnen zu melden. 19.30Uhr ProbeFrauenchor Arborn Abholung zum Gottesdienst Mittwoch,8.April 2015 Wergerne in den Gottesdienst kommen möchte, aber keine Fahr- 20.00Uhr ProbeGCOdersberg gelegenheit hat, wird gebeten, sich bei den Küsterinnen, Presby- Donnerstag, 9. April 2015 terInnen oder dem Pfarrerzumelden. 18.30Uhr ProbeGCHoffnung Nenderoth Hausbesuch Wereinen Hausbesuch des Pfarrers wünscht, wirdgebeten, sich Pfarrei St. Petrus Herborn – entweder an Pfr.Weiß, die PresbyterInnen oder die Küsterinnen zu wenden. Kirchort Driedorf Donnerstag,2.April 2015 Krankenkommunion nach Vereinbarung. 20.00 Uhr Abendmahlmesse mit Kelchkommunion, Anzeige anschl.Euaristische Anbetung –HerbornKrypta Freitag, 3. April2015 15.00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE VOM LEIDEN UND GRABMALE STERBEN JESU, in Driedorf –essingt der Kirchenchor Kollekte für die Pfarrgemeinde 10.00 Uhr Beichtgelegenheit in Herborn Otto Zinn GmbH Samstag, 4. April2015, Karsamstag 21.00Uhr OSTERNACHTFEIER in Driedorf –Beginn des Zinn GmbH, Otto Gottesdienstes am Osterfeuer vor derKirche, mit anschl. Lichterprozession–essingt der Kirchenchor für †† Franz und Hedwig Körber und †† Angehörige •Grabdenkmäler jeder Art für †Josef Schüller und †† Angehörige •Säulen und Blumenschalen in Naturstein für †† Barbara und Johann Fritsch •Lieferung von Bronze-Schriften, -Vasen, -Laternen Kollekte für die Pfarrgemeinde • kostenloser Verleih von Holzrahmen zur Erstbepflanzung 21.00 Uhr Osternachtfeier in Herborn u. Bicken Daubhäuser Straße 24 •35630 Katzenfurt Sonntag, 5. April 2015, Ostersonntag In Driedorf kein Gottesdienst Telefon 06449/1300•[email protected] 09.00 Uhr Hl. Messe in Breitscheid Greifensteiner Nachrichten –8–Nr. 14/2015

10.15 Uhr Wortgottesdienst im „Haus des Lebens“ in Driedorf für alle Gemeindemitglieder im Gemeindebüro, Zum Rosengarten 10.30 Uhr HeiligeMesse in Herbornund Sinn 45, 35759 Driedorf, mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr die Mög- Montag, 6. April2015, Ostermontag lichkeit zur Einsichtnahmeindas Wählerverzeichnis besteht. 07.00Uhr Emmausgang –Treffpunkt: Bürgerhaus Driedorf Werden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten festgestellt, ist 09.00 Uhr Heilige Messe in Driedorf das Wählerverzeichnis durch den Kirchenvorstand zu berichti- Kollekte für die Pfarrgemeinde gen. 09.00 Uhr Hl. Messe in Sinn Dies ist bis zum Wahltag möglich. 10.30 Uhr Hl. Messe in Herborn u. Bicken Kontakt Freitag, 10. April 2015 Pfr.Michael Zlamal, Zum Rosengarten 45, Driedorf, Tel. 02775 261. 08.30 Uhr Hl. Messe –Herborn Krypta Hinweise und Termine Katholische Kirchengemeinde St. Anna Kirchenchor Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Der Kirchenchor trifft sich zu den vereinbarten Terminen. Donnerstag, 2. April 2015, GRÜNDONNERSTAG Frauenkreis, 13. April 2015, 20.00 Uhr,imPfarrsaal 18.00Uhr ABENDMAHLSMESSE Selbst gestaltete Glückwunschfaltkartenbasteln, unter Anleitung Zu allen Gottesdiensten am Osterwochenende kann der Bus an- von Frau Brigitte Streit. Bitte um Anmeldung in die Liste auf dem gefordert werden. Bitte rufen Sie bis Donnerstagmittag, 12.00 Schriftentisch in der Kirche, oder telefonisch Nr.02775 324. Uhr,imPfarrbüroan, um sich für die Fahrten anzumelden! Vielen Kinder-und Jugendaktion Dank! 9. Mai2014: Einladungzum AusflugnachFrankfurt in das„Bibel- Freitag, 3. April 2015, KARFREITAG haus –Erlebnismuseum“. Nähere Infos auf dem Schriftentisch in 11.00Uhr KREUZWEG fürdie Kinder der Kirche oder Herren Past. Ref. P. Schermuly,Tel. 02775 324. Ökumenischer Kreuzweg für die Jugend: Beginn 13.00 Sprechzeiten im Pfarrbüro Uhr an der Kirche St. Elisabeth, Burgsolms; Ende zur Montag 14.00 –16.00 Uhr (Frau Weier), Dienstag und Mittwoch Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in der Kirche St. Anna, 14.30 –16.00 Uhr (Herr Schermuly), Freitag 14.00 –16.00 Uhr Braunfels. Alle Jugendlichen und jungen (Frau Weier) Erwachsenen sind herzlich eingeladen! UnsereAdresse: Zum Rosengarten 13, 35759 Driedorf, Telefon 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 02775 324, Fax 02775 577 821, Past. Ref. Paul Schermuly,privat 17.00 Uhr LiturgiefeierimParksanatorium 064762141, 0172 8866205 Sonntag, 5. April2015, OSTERSONNTAG –Hochfest der UnsereAdresse im Internet: www.maria-himmelfahrt-driedorf.de Auferstehung Unsere E-Mail-Adresse:[email protected] 06.00 Uhr OSTERNACHTFEIER –ImAnschluss „Herzliche Einladung“ zum Osterfrühstück im Pfarrheim! Evangelische Kirchengemeinde Montag, 6. April2015, OSTERMONTAG Driedorf-Rodenberg 10.30 Uhr WORTGOTTESFEIER Wochenspruch Donnerstag, 9. April 2015 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- 18.00Uhr EUCHARISTIEFEIER in derev. Kirche Holzhausen keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Leun Offenbarung 1,18 Donnerstag, 02.04., 10.00 –12.00 Uhr; Donnerstag, 09.04., 10.00 Donnerstag,2.April 2015 –12.00 Uhr.AmFreitag, 10.04., ist das Pfarrbürogeschlossen! 19.00Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Münchhausen E-Mail-Adressen für Leun: [email protected] limburg.de (Zlamal) [email protected] limburg.de 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Heisterberg (Theiß) Das zentrale PfarrbüroBraunfels ist geöffnet Freitag, 3. April2015, Karfreitag Währendder Osterferien ist das zentrale Pfarrbüro in Braunfels 09.00 Uhr Gottesdienst in Rodenberg mit Abendmahl (Zlamal) nur morgensinder Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt! Zentra- 09.30 Uhr Gottesdienst in Mademühlen mit Abendmahl (Theiß) les PfarrbüroBraunfels, Hubertusstr.8,35619 Braunfels, Tel. 10.15 Uhr Gottesdienst in Driedorf mit Abendmahl (Zlamal) 06442 953530, Fax 06442 9535319, E-Mail: st.anna@braunfels. 10.45 Uhr Gottesdienst in Hohenroth mit Abendmahl (Theiß) bistumlimburg.de Sonntag, 5. April 2015, Ostersonntag 06.00 Uhr Osternacht mit Taufen und Abendmahl in der Ev. Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Sinn Kirche Driedorf (Theiß/Zlamal), im Anschluss Donnerstag, 2. April 2015, Gründonnerstag Osterfrühstück im Betsaal 20.00Uhr Abendmahlmesse mit Kelchkommunion Bicken und Montag, 6. April2015, Ostermontag Herborn 09.00Uhr Gottesdienst in Heiligenborn mit Abendmahl Freitag, 3. April 2015, Karfreitag (Stancke) 15.00Uhr Karfreitagsliturgie(Bitte bringen Sie Blumen zur 09.30 Uhr Gottesdienst in Waldaubach mit Abendmahl (Theiß) Kreuzverehrung mit!) 10.15 Uhr Gottesdienst in Driedorf (Stancke) 10.45 Uhr Gottesdienst in Gusternhain mit Abendmahl (Theiß) Samstag, 4. April2015, Karsamstag 21.00Uhr Hl. Messe/Feier der Osternacht Bicken, Driedorf und Freitag, 10. April2015 Herborn 19.30 UhrMännerkreis im Betsaal Driedorf Sonntag, 5. April 2015, Ostersonntag Öffnungszeiten des Gemeindebüros 10.30Uhr Hl. Messe Fr.Gimbel erreichen Sie am Mittwoch, 8. April, von 16.00 bis 17.00 Uhr.(Tel. 02775 261, Fax 02775 577920, oder per Mail: Montag, 6. April 2015, Ostermontag [email protected]). Pfr.Zlamal erreichen 09.00 Uhr Hl. Messe Sie unter der u.a. Telefon-Nummer. Dienstag, 7. April, bis Donnerstag, 9. April 2015 Hinweis für die Gemeindemitglieder auf die EK-FreizeitamHildegardishofinWaldernbach Einsichtsmöglichkeit in das Wählerverzeichnisgemäß §3 Kontakt Abs. 2Satz2KGWO Kath. Pfarramt Sinn, Hochstr.11, 35764 Sinn, Telefon 02772 Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Driedorf 51862, Fax 02772 570443, E-Mail: [email protected], gibt hiermit bekannt, dass ab 29.03.2015 bis zum 13. April 2015 Bürozeiten: Montag und Freitag 10.00 –12.00 Uhr Nr.14/2015–9– GreifensteinerNachrichten

Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf Dienstag, 7. April 2015 Ferien!Esfindet keine Jungschar statt! Selbständige Ev.-Luth. Kirche (SELK) Mittwoch,8.April 2015 Sonntag, 5. April 2015, Ostersonntag 19.30Uhr Missionsabend mit dem Missionswerk 07.00 Uhr Hauptgottesdienst, anschließend Osterfrühstück „Offene Türen“ Montag, 6. April2015, Ostermontag Donnerstag, 9. April 2015 11.00 Uhr Predigtgottesdienst Ferien!Esfindetkeine Jungscharstatt! Dienstag, 7. April 2015 20.00 Uhr Kreisjugend 18.15Uhr JungbläserschulungI Freitag, 10. April 2015 18.45Uhr Jungbläserschulung II 19.00 Uhr Teenkreis Crossroad 19.30Uhr Posaunenchor 20.00 Uhr Hauskreis 3 Mittwoch, 8. April 2015 Internet macht’s möglich 19.00Uhr Jugendkreis Unter www.eg-allendorf.de finden Sie Allgemeine Infos zu den Hinweis„Gottesdienst zumNachhören“ einzelnen Gruppen und den aktuellen Veranstaltungsplan. Predigten und komplette Gottesdienste können über unsere Homepage www.selk-allendorf-ulm.de im Internet „nachgehört“ werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Abspielgerät für zu Hauseoderdas Krankenhausauszuleihen.FragenSie einfach denKüsteroderunseren Kirchenvorsteher Wolfgang Werner. Geistliches Wort Annahmeschluss- Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden. Das ist vom HERRN geschehen und ist ein Wunder vor unsern Augen. Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns VVV ooo rverlegungen freuen und fröhlich an ihm sein. (Psalm 118, 22–24) Kontakt Wegen der Osterfeiertage wirdder Pfarrer Stefan Dittmer,Steedener Hauptstraße 47, 65594 Runkel- Steeden, Tel. 06482 941810, Mail: [email protected], Annahmeschluss Homepage: www.selk-allendorf-ulm.de. KW 15 von Montag, 6. April, auf Evangelische Gemeinschaft Allendorf Samstag, 4. April, 12.00Uhr, Heimlingstraße 3, www.eg-allendorf.de Sonntag, 5. April 2015 vorverlegt. 07.00Uhr Gottesdienst mitSimon Droß. Im Anschluss findet ein Osterfrühstück statt! Herzliche Einladung! Wir bitten um Beachtung! Montag, 6. April2015, Ostermontag Es finden keineVeranstaltungen statt!

Aus Vereinen und Verbänden

Kleintierzuchtverein H9 Lahn-Ulm 4. Bericht des Kassenwartes 5. Aussprache zu 3und 4 Biskirchen e.V. 6. Bericht der Kassenprüfer Sehr geehrte Mitglieder,wir weisen darauf hin, dass in der 14. KW 7. Entlastung des Vorstandes (30.03. –02.04.) die Mitglieds-Beiträge eingezogen werden (Sepa- 8. Wahl eines neuen Kassenprüfers Mandat). Wir bitten um Beachtung! 9. Wahl eines neuen Kassenwartes Der Vorstand 10. Bericht des Vogelschutzwartes 11. Ehrungen Anzeige 12. Termine 13. Verschiedenes Zu der Versammlung sind alle Ortsteil Mitglieder herzlich eingeladen, für Speisen und Getränke ist gesorgt. ALLENDORF Wir würden uns freuen, wenn mehr Mitglieder als in den vergangenen Jahren der Ein- Abfallwirtschaft Vogelschutzverein Allendorf ladung Folge leisten würden. Lahn-Dill Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 18. April statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Versammlungsort ist das alte Rathaus, erster Stock. Tagesordung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers Greifensteiner Nachrichten–10 –Nr. 14/2015

ten in der Grundklasse 1gesiegtund sindsomit aufgestiegen! Bester Schütze: Alexander Kluge –Schnitt369,11 Ringe. Ortsteil An der Wettkampfrunde in der Disziplin Luftgewehr (LG) haben wir mit einer Mannschaft teilgenommen. Aktiv waren hier: Lars ARBORN Schenk, Martin Knetsch, Finn Stiller,Sandra, Torsten und Siegfried Roos. Sie haben insgesamt mit 0:20 Punkten in der Grundklasse 1den sechsten Platz belegt! Beste Schützin: Sandra Roos –Schnitt Eintracht Fanclub Knoten e.V. 358,11 Ringe. Die Kassenprüfer Margit Burkl und Uwe Biermasbefanden die Einladung Jahreshauptversammlung 2015 Kasseineinem einwandfreien Zustand und entlastete somit die Liebes EFC- Knoten Mitglied,hiermit lädtder Vorstand zur dies- KassiererinRegina Schaffarz. Die diesjährigen Ehrungen,woei- jährigen Jahreshauptversammlung ein. Wir treffen uns hierzu am nige Mitglieder für Ihrelangjährige Treue geehrt wurden, hat der 1. Samstag, den 11.04.2015 um 20.00 Uhr in derVereinsgaststätte Vorsitzende Roos durchgeführt: „Zur schönen Aussicht“, Arborn. Margit Burkl(10 Jähriges), FinnStiller (10 Jähriges), Max Stiller Tagesordnung: (10 Jähriges), Lars Thom (10 Jähriges –entschuldigt), Dieter 1) Eröffnung und Begrüßung Philipps (25 Jähriges), Udo Krebs (25 Jähriges –entschuldigt), 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit Heidrun Hemann (25 Jähriges), Margarete Krebs (40 Jähriges – 3) Totenehrung entschuldigt). Wir bedanken uns bei den Jubilaren und hoffen auf 4) Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung weitereTreue zum Verein. 5) Berichte a) Vorsitzender b) Kassenwart c) Kassenprüfer 6) Entlastung Vorstand 7) Wahl Kassenprüfer 8) Veranstaltungen 2015 9) Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können bis zum Beginn der Veranstal- tung beim Vorstand gestellt werden. Der Vorstand –EFC- Knoten e.V.

Vonlinks: 1. Vors. Siegfried Roos, Max Stiller,Heidrun Hemann, Ortsteil Margit Burkl, Finn Stiller, Dieter Philipps Folgende Termine gab der 1. Vorsitzende Siegfried Roos BEILSTEIN noch bekannt: –1.Finale Ortspokalschießen am Sonntag 29.03.2015 –2.Finale Ortspokalschießen am Sonntag 12.04.2015 TuSpo „Nassau“ Beilstein –Wandern –Siegerehrung Ortspokalschießen mit Tanz in den Mai am 30.04.2015 EVG-Wanderveranstaltungen –Aufstellen des Kirmesbaums am Samstag 16.05.2015 04.04.2015 Lich W5,10km –Kirmes in Beilstein in der Zeit vom 22.05. –25.05.2015 IVV-Wanderveranstaltungen –Am01.08.2015 Grillfeier am Schützenhaus 03.04.2015 Hünfelden-Ohren W –Kreisschützenball in am Samstag 31.10.2015 05.04.2015 Waldems-Bermbach W Königsschießen 2015 W=Wandern, R=Radfahren, Sch =Schwimmen, AW =Abend- Das diesjährige Königsschießen fand am 21. März 2015 im Schüt- wanderung, JWT =Juniorwandertag, M=Marathon zenhaus statt. Gunter Stiller übergab zu Beginn des Abends ei- nen völlig neu gestaltete Adler! Schützenverein Beilstein Das Königsschießen wurde durch den amtierenden König Ralf Wolf eröffnet. Er gab traditionell den ersten Schuss ab. Jahreshauptversammlung (JHV) 2015 V.l.n.r: Ralf Wolf, Melanie Hermann, Margit Burkl, Max Stiller,Tatjana Der 1. Vorsitzende Siegfried Roos begrüßte alle anwesenden Mit- Rühl, Gunter Stiller,knieend Dustin Dagne, Siegfried Roos glieder.Ergab den Mitgliederneinen Rückblick des vergangenen Jahres u. a. war der Schützenverein auf dem Kreisdelegierten Tag in Herborn dabei, bei der Beilsteiner Kirmes stark vertreten sowie aufdem Kreisschützenball in Haiger gewesen. Bis Februar wurde noch stark an dem elektronischen LG/LP-Stand gebaut, der am Ortspokalschießen das erste mal genutzt wurde. Nebenden Gratulationen zum Geburtstag sowie zur Silberhoch- zeit einiger Mitglieder,war der Schützenverein auch bei de IVV Wanderung des Tuspo Nassau Beilstein mit einem viertel Schuss (heiße Fleischwurst)sowie Bierspezialitäten vertreten. Über das Schießjahr 2014 berichtete Schießmeister Torsten Roos. Am vergangenen Ortspokalschießen haben 27 Mannschaften, davon9Damenmannschaften teilgenommen. Das Königsschießen 2014 fand am 22. März in geselliger Runde statt. An derWettkampfrunde in der Disziplin Luftpistole (LP) haben wir mit einer Mannschaft teilgenommen. Aktiv waren hier: Lothar Heuser,Max Stiller,Torstenund Siegfried Roos, Alexander Kluge sowie Christian Hermann. Sie haben insgesamt mit 17:03 Punk- Nr.14/2015 –11– GreifensteinerNachrichten Anzeige Während eines gemütlichen Abends, bei dem auch Essen und Trinken nicht zu kurz kamen, wurden der König und sein Hofstaat ausgeschossen. Ihr EAM-Service Der erste Würdenträger wurde Siegfried Roos. Nach 62 Schuss wurde er „Ritterdes Reichsapfels“. „Ritterdes Zepters“ wurde EAM GmbH &Co. KG Dustin Dagne nach weiteren 64 Schuss. Mit einer Schnapszahl, Bei Fragen zum Vertrieb vonStrom 111Schuss, wurdeGunter Stiller 2. Ritter.Über den 1. Ritter und Erdgas: 0561/9330-9330 freute sich Margit Burklnach dem 94. Schuss sehr! Nun wurde auf die Krone geschoßen. Auf die anschließendeProklamation des neuenSchützenkönigs warenalle gespannt.Nach Hoffen und Bangen fiel endlich um 00.36 Uhr die Krone. Bis zur Königswürde waren noch weitere 94 Schuss notwendig gewesen. Der 1. Vorsitzende, Siegfried Roos, bedankte sich bei dem König des Jahres 2014, Ralf Wolf und seiner Königin Melanie Hermann, für das vergangene Regentschaftsjahr und begrüßte gleichzeitig unseren neuen Schützenkönig Max Stiller mit seiner Königin Tatjana Rühl für das Jahr 2015. TC „Blau-Weiß“ Beilstein blickt auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurück Am Freitag, 13. März 2015 fand im vollbesetzten Clubhaus des TC „Blau-Weiß“ Beilstein die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Christian Dietermann (Vorstand Organisation) lies zunächst das Jahr 2014 Revue passieren. Der TC Beilstein hat insgesamt 9 Veranstaltungen durchgeführt bzw.daran teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist dabei die wieder einmal sehr erfolg- reiche Kirmes, bei der der TC mit zwei gelungenen Auftritte ver- treten war.Abgeschlossen wurde die Saison im vergangen Jahr anders als die Jahrezuvor. Mit Handicapshaben die Mitglieder ein Jux-Doppel-Turnier aus- getragen undeshatten auch Nicht-Tennisspieler die Möglichkeit den Schläger zu schwingen. Zum endgültigen Jahresabschluss fand 2014 erstmals nach Jahren wieder das Silvesterwürfeln im Tennisheim in Beilstein statt. Auchaus sportlicher Sicht war das Jahr2014sehrerfolgreich, wie Steffen Stanzel (Vorstand Spielbetrieb) berichtet. Nach dem Aufstieg der Damen-und Herrenmannschaft spielen in diesem Jahr beide Mannschaften in der BezirksklasseA.Die Herren 30 des „Blau-Weiß“ sind im vergangen Jahr erstmals in der Gruppenliga gestartet. Auch wenn sie den Klassenerhaltknapp verpasst ha- ben, war es für den Verein ein Erfolg eine Mannschaft auf Landes- ebene melden zu können. Der Basalt-Pokal wurde auch 2014 wieder auf der Anlage des TC’sausgetragen. Der Pokal ging mit den SiegernFrank Haubach und Philipp Streuber zum TC Sinn. Ortsteil Timo Schwahn (Vorstand Jugend) berichtet, dass auch die Ju- gend in dervergangenen Tennissaison glänzen konnte. Komplet- GREIFENSTEIN tiertwurde dieErfolgsserie des TC mit dem Aufstieg der Junior- innen U14,aberauchdie anderenMannschaften spielten in der vergangen Saison in der Spitzengruppe. So verpassten die Junior- Wunderschöne Songs von Norah Jones, innen U18 nur knapp den Aufstieg in die Bezirksklasse, nachdem siedie gesamteSaisondie Tabelle angeführt hatten, sich im letz- Joss Stone und Adele –Popmusikabend ten Spiel allerdings gegen den Tabellenzweiten geschlagen ge- mit Anna Offen und Jochen Günther in ben mussten. derBarockkircheauf Burg Greifenstein Auch die Jüngsten des Vereines durften 2014 zum ersten Mal ins Rennen. Mit einer gemischten U12 Mannschaft und den Junior- Greifenstein (mv). Anna Offen und Jochen Günther von den „Pretty innen U12 haben 16 Kinder erste Spielerfahrung sammeln kön- Lies Light“ präsentieren wunderschöne Songs u. a. von Norah nen. Der 6. Basalt-Junior-Cup wurde ebenfalls wieder gut ange- Jones, Joss Stone und Adele am 11.04.2015 um 19.00Uhr in der nommen. Mit Amos Müller (U12m), Antonia Schrom (U14w), Barockkirche auf Burg Greifenstein. Maximilian Stanzel (U14m) und Matthias Arns (U18m) gingen vier Anna Offens Markenzeichen ist ihre sanfte Stimme, die sie souve- Siege an den eigenenVerein. Abgeschlossen wurde die Tennis- rän einsetzt, jede Note auskostend, mal glasklar,mal samtig-brü- saison der Jugendlichen mit den Vereinsmeisterschaften im Sep- chig. Sie singt auf ihreeigenständige, bezaubernde Weise Songs tember.Dort hat hochkarätigesTennis für spannende und knappe z. B. von Adele, aber auch von U2 oder Tracy Chapman. Die 19- Spiele gesorgt. Auch in diesem Jahr kann sich der TC auf eine Jährige absolvierte im Schuljahr 2012/13 ein Auslandsjahr in gute Saison freuen. So gehen 5Jugend-und 6 Illinois/USA, von dem sie mit perfekten Sprachkenntnissen und Seniorenmannschaften für den TC „Blau-Weiß“ an den Start. vielen musikalischen Eindrücken in ihre Heimat nach Rheinhessen Durch das Ausscheiden von Frank Willamowski (Beisitzer) und zurückkehrte -unter anderem sang sie in den USA die Hauptrolle Evi Koob (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit) wurden Ergän- im letztjährigenHigh-School-Musical „Grease“. zungswahlen im Vorstand notwendig. Bei Posten konnten durch AnnaOffen erhielt seitihrem fünften Lebensjahr Klavierunterricht ErnstStanzel (Beisitzer) und Carla Dietermann (Beauftragtefür bei Bernd Thewes, einem hervorragenden Pianisten und Kompo- Öffentlichkeitsarbeit) neubesetzt werden. nisten für Stummfilmmusik, der ihr sowohl eine bestechende Tech- Greifensteiner Nachrichten –12– Nr.14/2015

Der Eintritt ist frei, um eineSpende am Ausgangwirdgebeten. WeitereInformationen zum Konzert bei der Geschäftsstelle des Greifenstein-Verein e.V., Talstraße 19, 35753 Greifenstein, Tele- fon 064496460, E-Mail [email protected]. Informationen zur Glockenwelt BurgGreifenstein: www.burg- greifenstein.net und www.facebook.com/glockenwelt. TC Greifenstein Für die Frühjahrsinstandsetzung der Platzanlage des TC Greifen- stein werden folgende Termine angeboten: 4. April, 11. April, 18. April und der 25. April. Arbeitsstunden können auch mit dem Platzwart Hans- Werner Zimmermann zu anderen Zeiten verein- bart werden. WeitereTermine: Generalversammlung am 29.05.2015 um 19.00 Uhr im Vereinsheim. nik als auch den verblüffenden Ausdruck in ihrem Spiel vermittel- te.GesanglichorientiertsichAnnaOffen an denperfekten,mo- dernen Frauenstimmen desneuen Jahrtausends, vor allem an NorahJonesund Adele. Außerdem ist sie ein großer Fan von MissyHiggins. In den USA hattesie ein Jahr lang Unterricht im Ortsteil Fach „Harmoniegesang“. Ihre erste eigene Komposition schrieb Anna Offen gemeinsam mit einer Freundin im Alter von 9Jahren. NENDEROTH Im Februar2014 gründete sie ein Duo mit Jochen Günthervon den „Pretty Lies Light“, um ihre Songs durch zweistimmigenGe- sang, Klangvielfaltund Soloparts zu bereichern. Seithersind die beiden zu zweit z. B. als Vorgruppe der Band „Glasperlenspiel“ Nenderother Osterbrunnen vor fast 1.000 Zuschauern aufgetreten und haben eine CD produ- Zahlreiche Nenderother Bürger folgten am Freitag, dem 27. März, ziert. Jochen Günther spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in der Einladung der Landfrauenund der Nenderother Heimatstube. Clubs und auf Festivals. Mit Niko Schneider gründete er das Pop/ Passend zur Osterzeit wurde der Brunnen in der Nenderother Rockduo „Pretty Lies Light“, das im April 2011 eine Eigen- Dorfmitte von vielen fleißigen kreativen Helfern geschmückt und komposition bei der Sendung „Sonntagstour“ im SWR-Fernse- in einen stattlichen Osterbrunnen verwandelt. hen präsentierte und das schon zwei Mal in der Barockkirche zu hören war.Sein großes musikalisches Vorbild ist Mark Knopfler von den Dire Straits.

Ein Teil der kreativen Helfer beim Schmücken des Brunnens und nach getaner Arbeit Nr.14/2015 –13– GreifensteinerNachrichten Ortsteil Ortsteil RODENROTH ULM

NABU Rodenroth Am Ostermontag istdie Vogelschutzhütte ab 10.30Uhr zum Frühschoppen geöffnet. Für die Kinder hat sichder Osterhase mit Eiern und Süßigkeiten angekündigt.

DELPHI-FILMTHEATER WEILBURG Hainallee 10 ·35781 Weilburg·Tel. 06471 30090 o. 922600 ab 14.00 Uhr ·www.oberlahn.de TOP-FILME vom 02.04. bis 08.04.2015 •Traumfrauen •Focus•The Kingsmen:Secret Service• •FiftyShades of Grey •Disney’sCinderella• •SpongeBob Schwammkopf 3D •Honig im Kopf •

Kindergarten-/Schulnachrichten

Mit Englisch in die Osterferien EnglischesTheatergastiert an der Westerwaldschule Vier jungebritische Schauspielerder Theatergruppe „TheWhite Horse Theatre“ begeisterten am letzten Schultag vor den ersehn- ten Osterferien mit ihrem Stück „Fear in the forest“ die Schüler der Jahrgänge 5bis 7ander Westerwaldschule Driedorf. Auf Einladung des Fachbereiches Englisch gastierte die englischsprachige Truppe, die ihren Sitz in Soest hat, zum wie- derholten Male an der Driedorfer Gesamtschule. Diesmal hat man sich bewusst dafür entschieden, ein Stück für jüngere Schüler auf die Bühne zu bringen, um den Anfängern in der ersten Fremd- sprache Englisch Gelegenheit zu bieten, ihreKenntnisse zu er- proben. Im Untertitel des Stückes „A play in very simple English“ klang bereits an, dass die Inszenierung die sprachlichen Fertigkeiten ihres Publikums berücksichtigte. So gelang es den Akteuren auch mit spielender Leichtigkeit, die Aufmerksamkeitder Schüler für sich unddas Stückzugewinnenund auch Schüler, die anfangs befürchteten,dassein Theaterstück in englischer Sprachefür sie eine Überforderungsein könnte,merktenschnell, dass sie mehr gruseligen Gebäudes führt. Das Personal des Hotels besteht aus verstanden, als sie sich selbst zugetraut hatten. einer hexenähnlichen, mit einem blutigen Fleischerbeil ausgestat- Das Stückselbstwar angelehnt an Geistergeschichten, wie man teten Köchin und einem zombiehaften, stammelnden Kellner.Josie sieinder englischen Literatur häufig findet.Bei einem Unwetter fühlt sich mehr und mehr unwohl, dennoch lässt sie sich darauf verirrtsich die junge Josie auf dem Wegzuihrer Großmutter im ein, in dem Hotel zu übernachten. Wolfsgeheul und herum- dunklen Wald, bis sie schließlich auf ein verlassenes Hotel „The schwebende Gespenster mit und ohne Kopf verschärfen Josies Butcher´s Arms“ trifft. Nachdem sie dort anklopft, wird ihr von Angst und sie versteckt sich in der Ecke des dunklen Schlafge- einer buckligen Gestalt geöffnet, die sie in die Räumlichkeiten des machs. Die drei Hotelbedienstetenentpuppensich nun als Räu- Lesen Sie weiter auf Seite 15! Greifensteiner Nachrichten –14– Nr. 14/2015 Hauskrankenpflege Lahn-Dill Häusliche Alten- und Krankenpflege e ell Bettina Lebershausen -Wällertorstraße 45 -35764 Sinn Spezi ote Angeb Tel. 06449/921837 rAnke demenzk deren Mobil: 01 71 /5310385 für nund menSche örige Angeh Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand ·Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder

Ihr Partner für nach Maß! BERGEL&HINZ GMBH Anzeigen Malerbetrieb +Innenausbau Ausführung aller Maler-, Lackier-, www.wittich.de Bodenbelags-, Trockenbau- und Innungsfachbetrieb Vollwärmeschutzarbeiten

Gebäude-Energieberater MLH (Maler- und Lackierer-Handwerk) Inh. Oliver Kaupp Sprechen Breitenbachstraße 18 an! Ihre Ansprechpartner: 72178 Lützenhardt Sie uns Nördlicher Schwarzwald •Dieter Bergel, Sinn Inh. Oliver Kaupp Telefon 07443/9662-0 •Eduard Hinz, Aßlar-Werdorf Fax 07443/966260 Auf Wunsch auch Komplettlösungen Inne halten –Abstand gewinnen – -individuell und maßgeschneidert - würzig klare Schwarzwaldluft Besuchen Sie uns im Internet unter www.bergel-gmbh.de schnuppern … 35764 SINN-EDINGEN •Friedhofsweg 5 Tel. 06449/92360•Fax 06449/9236-20 „Die kleine Auszeit“ Immer Donnerstag oder 2Übernachtungen HP Freitag bis Sonntag p.P. 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, ab 154,– € Go online! Go wittich.de 1x Fl. Wein, 1x Obstteller, tägl. kalt-warmes 3Übernachtungen HP Frühstücksbüfett, p.P. Menüwahl aus 3Gerichten, BesuchenSie unsere tägl. Salatbüfett ab 186,– € HauSmeSSe am 18.und 19.april „Schnupperwoche“ Anreisetage: Donnerstag, 7Übernachtungen mit ÜF Freitag oder Sonntag p.P. 1x festliches 6-Gang-Menü ab 299,– € am Samstag UnserProgramm:

Unsere Pluspunkte! Bürstner Exklusiv- Vertragshändler Rasenmäherund Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut Händler Mittelhessen Motorroller Motorgeräte ruhiger Lage, zwischen 2kleinen Seen in Waldnähe Reisemobile und Verkaufund Service Neubei uns: Wohnwagen Robotermäher gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen Verkauf, Service komplett mitMontage kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche undVermietung Verkaufund Service Speisen-Menüwahl aus 3Gerichten sowie ein Salat- büfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region.

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. autohaus Rehorn 35428Langgöns-Oberkleen ·Steinbruchstraße 1 Wir freuen uns auf Sie!! Telefon06447/92390 ·www.autohaus-rehorn.de Wirmachen,dassesfährt! Nr. 14/2015 –15– Greifensteiner Nachrichten berbande,die danach trachtet, Josies Wertsachen aus ihrer Ta- sche zu stehlen. Nach erfolgtem Raub, feiernsie ihreTat mitei- nem Schlaftrunk und zwei von ihnen verfallen in einen tiefen Schlaf. Nur der Zombiekellner,der nur vorgetäuscht hat zu trinken, bleibt wach und verlässt die Szenerie. Josie verständigt die Polizei und es stellt sich heraus, dass der Kellner eigentlich der Kommissar ist und die Geistergestalten des- sen Gehilfen sind. Das Gangsterpaar,dem man in diesem Hotel auflauerte, wirdfestgenommen und Josie kannsichnun wieder auf den Wegzuihrer Großmutter machen. Die Schülerapplaudiertenkräftigund nahmen das Angebot, mit den Schauspielern hinter der Bühne etwas Englisch zu kommuni- zieren, teilweise dankend an. „Das Stück war richtig witzig und originell und wir haben alles gut verstehen können. Außerdem war das auch mal etwasanderes.“, meinten Janina und Lara aus der 6c und entschwanden in die Osterferien.

Pressemitteilungen

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landes- informiert: Der „Förderkompass Hessen“ entwicklung. EU, Bund, Länder,Kommunen und Energieversorger bieten eine Reihevon Fördermöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz an. In Deutschland stehen derzeit über 6.000 Förderungen zum Bauen, Modernisieren, Energiesparen und dem Einsatz erneuerbarer Energien bereit. „Mit dem „Förderkompass Hessen“ stellt die Hessische Landesregierung Impressum: Greifensteiner Nachrichten Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen unter www.energieland.hessen.de hessischen Bürgerinnen und der Kommunalverwaltung Bürgernein Instrument zu Verfügung, das die Suche nach einem Die Zeitung Greifensteiner Nachrichten mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint geeigneten Förderprogramm für eine in Hessen geplante Bau- wöchentlich. Herausgeber: Typostudio Schmidt, 35753 Greifenstein, Brückenstraße 3, Tel. 06478/406, Fax 06478/1291 ,E-Mail: [email protected] oderSanierungsmaßnahme erleichtern soll“, so Werner Eicke- Druck: Verlag +Druck Linus Wittich KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/9627-77, Telefax Anzeigen 06643/9627- Hennig,Leiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. 78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Ge- WeitereInformationen: Unter www.energiesparaktion.de gibt es schäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel.Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister, für den übrigen redaktionellen Teil: Typostudio Schmidt, 13 Energiesparinformationen mit detailliertenHinweisen zu den erreichbar unter der Anschrift des Herausgebers. Für den Anzeigenteil: DavidGalandt. wichtigsten Energiespartechniken, zum „EnergiepassHessen“, Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes werdendie GreifensteinerNachrichten kostenlos an die aktuellen Pressemitteilungen sowie eineEnergieberaterliste. jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Ver- lag zum Preis von 2,50 E (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Ma- Informationen zum Energieberatungsangebot der Verbraucher- nuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung zentrale Hessen unter www.verbraucher.de. und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Rich- tigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigen- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagengeltenunsereallgemeinen undzusätzlichenGeschäftsbedingungenund diez.Zt. gültigeAnzeigenpreisliste. Fürnicht gelieferte Zeitungeninfolge höhererGewalt Annahmeschluss-Vooo rverlegungen oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben ge- Wegen der Osterfeiertage wirdder Annahmeschluss mischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie KW 15 von Montag, 6. April, auf übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Samstag, 4. April, 12.00 Uhr, vorverlegt. WirbittenumBeachtung! Greifensteiner Nachrichten –16– Nr. 14/2015 GESUNDHEIT ANZEIGE AUSIHRER APOTHEKE

Nervöse nächtlicheUnruhe Schlafstörungen Wasoft dahintersteckt, waswirklichhilft Fürden Körper isterlebenswichtig –doch30Millionen Deutsche findenkeinenSchlaf. Stundenlangwälzensie sichinihren Laken, undwennsie endlichdocheinschlafen, wachen siewenig später wieder auf. Derpermanente Schlafmangelstört Gesundheitund Wohlbefinden. Ursache istoft nervöseUnruhe, diedurch Stress undpsychische Belastungenentsteht Die Anzahl der Menschen, die DerSchutzstofffehlt Schlafstörungen sinddie Geißel unsererZeit. Betroffene greifeninihrer Notoft zumrezeptpflichtigen Schlafmittel.Dadie Gefahr der Gewöhnung regelmäßig ein starkes Schlaf- Bei Schlafstörungen durch besteht, ratenExpertendazu,die Ursache derSchlaflosigkeit zu bekämpfen mittel einnehmen, gibt den nervöse Unruhe fehlt uns Experten Anlass zur Sorge. GABA. GABA (Gamma-Amino- Dergesunde Schlafkehrt demZu-Bett-Gehenentspan- Die Einnahme könne schnell buttersäure) ist der körperei- zurück nen für einen behaglichen in die Abhängigkeit führen, gene Nerven-Schutzstoff für Die Lioran®-Kapsel gibt den Schlaf. Auch bei Stress am die Wirkung ist eher betäu- den Stressabbau, der für na- besonderen Passionsblumen- Tagist die Einnahme sinnvoll, bend und hält oft bis zum türliche innere Ausgeglichen- Extrakt bereits innerhalb von weil Lioran® Gelassenheit nächsten Vormittagan. Die heit sorgt. Es ist Lioran® die 30 Minuten frei und er begin- schenkt, ohne müde zu ma- wahre Ursache der Schlaf- Passionsblume, die den Kör- nt, seine entspannende, aus- chen. Lioran® (30 Kapseln störung wird nicht beseitigt: per anregt,wieder mehr GABA gleichende und angstlösende 9,79 Euro, rezeptfrei nur in die nervöse innere Unruhe. zur Verfügung zu stellen. Von Wirkung zu entfalten. So kehrt Apotheken) ist gut verträg- Das macht die Passionsblume, der Universität Würzburg wur- der gesunde,erholsame Schlaf lich, macht nicht abhängig, die vom Deutschen Bundes- de die Passionsblume schon zurück, weil die wahre Ursa- hatkeine Wechselwirkungen institut für Arzneimittel speziell 2011 zur Arzneipflanze des che der Schlafstörung besei- mit anderen Arzneimitteln für die Behandlung nervöser Jahres gewählt, weil ihre Wir- tigt ist: die nervöse Unruhe. und die Einnahme ist zeitlich Unruhe zugelassen wurde. kung einfach einmalig ist. Zwei Kapseln eine Stunde vor nicht begrenzt. Bitterstoffe –erste Hilfefür eine gesundeVerdauung schmack auf der Zunge spü- ren, schütten Magen, Gallen- blase und Bauchspeicheldrüse Völlegefühl, reflexartig die so wichtigen Verdauungssäfte und -enzyme aus. Der Körper beginnt, die Blähbauch, Nahrung zu verarbeiten, die Leber nimmt verstärkt ihre Entgiftungsaufgabe wahr.Von Magendrücken der anderen Seite beseitigt das Gänsefingerkraut, von Se- Bitter im Mund ist dem Ma- den. Gut zu wissen: In der Apo- bastian Kneipp als „Krampf- gen gesund, besagt ein altes theke gibt es jetzt Gasteo® kraut“ geschätzt,unangenehme Sprichwort. Die moderne Wis- mit einem hohen Gehalt der Bauch- und Magenkrämpfe. senschaft ergänzt: „Bitter- so wertvollen Bitterstoffe, das So wird der gesamte Magen- stoffe regen die Magen- Bauch- und Magen-Beschwer- Darm-Trakt entspannt, ent- Darm-Tätigkeit an, die Leber den gleich von mehreren Sei- krampft und entlastet und es wird aktiviert, die Fettver- ten bekämpft. geht uns spürbar besser. dauung wird optimiert. Die Aufnahme lebensnotwendi- EinQuäntchen „Bitter“ Daswirkt, ger Vitamine, Mineralien und versüßtdas Leben dashilft, Nährstoffe wird beschleu- In Gasteo® ist beispielsweise dasspürt man nigt.“ Doch weil wir es lieber das Wermutkraut –eine der Gasteo® (20ml7,85Euro, Trop- süß mögen, wurden die Bit- bitterstoffhaltigsten Arznei- fen,Apotheke) –nur echt mit terstoffe gnadenlos aus Salat pflanzen der Welt: „Wermut demGänsefingerkrautauf der Ernährungswissenschaftler liefern den Grunddafür,warum uns das und Gemüse herausgezüch- wärmt den Magen, reinigt die Packung–giltdurch seinen Essen oftwie „ein Stein“imMagen tet. Für Ernährungswissen- Eingeweide und bereitet eine hohen Gehalt der wertvollen liegt: „Der modernenErnährung schaftler ist das der Grund gute Verdauung“, das wusste Bitterstoffe alsechterGeheim- fehlendie Bitterstoffe,die unver- für den drastischen Anstieg schon Hildegard von Bingen. tipp beiakuten Bauch- und zichtbar füreine gesunde Verdau- Magen-Beschwerden. ungsind“ von Magen-Darm-Beschwer- Sobald wir den bitteren Ge-

Gasteo®.TraditionellespflanzlichesArzneimittel, zurLinderung vonleichtenVerdauungsbeschwerden (z.B. Völlegefühl,Blähungen), sowieleichtenkrampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. DasArzneimittel ist eintraditionellesArzneimittel, dasausschließlichauf Grundlangjähriger Anwendungfür dasAnwendungsgebietregistriert ist. Lioran® diePassionsblume. Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt.Anwendungs- gebiete: NervöseUnruhezustände.Enthält Lactose. Zu Risikenund Nebenwirkungen lesenSie diePackungsbeilageund fragen SieIhren Arzt oder Apotheker.NiehausPharmaGmbH&Co. KG,55218Ingelheim. Nr. 14/2015 –17– Greifensteiner Nachrichten

MARKUS THORN GmbH Steinmetz- und Steinbildhauermeister Sie finden uns in: Schlossstraße 50 35753 Greifenstein Wetzlar, Aßlar, Tel.: 02779-272Fax: 02779-272 Leun-Biskirchen und Greifenstein-Allendorf Wir lösen auch Ihren Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ein.

Am Mittwoch, dem 15. April, werde ich 95 Jahre alt. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich alle Beilagenhinweis Gratulanten bitten, von einem Besuch abzusehen. Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Herzlichen Dank! »Unabhängigen Liste für Greifenstein« bei. Charlotte Kuhlbörsch Wir bitten um Beachtung! Greifenstein/Allendorf

Musikschule Römer – Elektro Bernhardt GmbH Geschäftsführer Christoph Abel veranstaltete traditionelle Klassenvorspiele nzeige –A ● Elektro-Haushaltsgeräte Am Sonntag, dem 22. März, ● Ersatzteile und Zubehör veranstaltete die Musik- ● Reparatur aller schule Römer im Saal der Elektro-Haushaltsgeräte Gaststätte „Zum Treppchen“ in Heuchelheim ihre traditio- Ihr Kundendienst nellen Klassenvorspiele. Zwei Konzerte boten über 180 rund um den Elektrohaushalt Zuhörern ein abwechslungs- 35576 Wetzlar •Karl-Kellner-Ring 43 • ☎ (06441) 48888 u. 48887 reiches undkurzweiliges Programm, welche von den verschiedenen Instrumentallehrern der Musikschule gestaltet wurden. In den Konzerten erklungen Beiträge der Klavier- und Keyboardklasse von Frau Beiten, Herrn Feldrappe und Herrn Pukownick, der Klavier-, Keyboard-und Gitarrenklasse vonHerrn Koster,der Keyboard-und FROHE OSTERN Gitarrenklasse von Herrn Jung-Poppe, der Gitarrenklasse von Herrn Hinz und Herrn Böhm, der Gesangsklasse von Frau Schorcht, der Gei- genklasse von Frau Hummer und Frau Baek, der Schlagzeugklasse von Herrn Reiser und Herrn Schenker sowie den Keyboard-, Klavier- und Saxophonklassen von Schulleiter Alexander Römer. Schulleiter Alexander Römer begrüßte die Schüler und zahl- reichen Zuhörer und wies darauf hin, dass die Klassenvorspiele gleich zwei wichtige Funktionen erfüllen. Zum einen werden ein- geübte Fertigkeiten auf dem je- weiligen Instrument gezeigt, zum anderen festigt die Auftrittssitua- Ichwh wünscünsche allen tion vor großem Publikum das Selbstwertgefühl der Teilnehmer und Leserinnen, Lesern, fördere die Sicherheit im Umgang mit dieser ungewohnten und auf- regenden Situation. Schon von Anbeginn musikalischer Ausbildung Anzeigenkunden, sei es enorm wichtig, immer wieder an Vorspielen teilzunehmen, Zustellern sowie um frühzeitig dem Phänomen „Lampenfieber“ entgegenzuwirken. Abohändlern –auchim Im Programm standen nebenklassischen Konzertstücken,Gospel- Namen des Verlages – Songsund Volksliedern auch Evergreens der Rock-und Popmusik aus verschiedenen Jahrzehnten. Höhepunkte der beiden Konzerte ein schönes Osterfest. waren u. a. Lea Rauber, die mit sehr viel Gefühl das Stück „Impromp- tus Opus 142 Nr. 2“ von Schubert auf dem Klavier vortrug und der Auftritt des Saxophon-Ensembles „Saxappeal“, welches die Stücke Peggy Wagenführ „Yesterday“ und „When I’m sixty four“ von den Beatles sowie „Bésame Mucho“ von Consuelo Velázquez vortrug. Verlag +DruckLINUS WITTICH KG Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer lang anhaltenden, wohlver- Industriestraße 9-11 ·36358 Herbstein dienten Applaus für ihre gelungenen musikalischen Darbietungen, Tel. 06643/9627-0 mit welchen sie allen Besuchern einen sehr unterhaltsamen Nach- mittag bereiteten. Gut informiert durch Ihre Heimat- und Bürgerzeitung! Greifensteiner Nachrichten –18– Nr. 14/2015

Private - Einfach online buchen 3 Kleinanzeigen unter www.wittich.de Bereich

Verkäufe Drehbank, voll funktions- SucheBernsteinketten (s. Antikhändler kauftSa- fähig, 16-Amp.-Anschluss, Bild), auch rohe Bern- chen ausUromasZei- Geschwindigkeit7bis 420 steine u. div. Bernstein- tenvon 1945: Porzel- Wurstfüllmasch., Steaker, Kut- ter, Clipper, Säge, 11 lZwil- U/min, Längs- u. Quer-Vor- schmuck.Telefon:0176/ lan, Meißen,Rosenthal ling. Tel.: 0175/5143296 schub, L=3,2 m, H=1,4 m, 54296745 usw.,Porzellanfiguren, Angler-Material zu verk., 400 o B=1m,Mo- Silber,Bierkrüge, Ölge- bei Anschauung. Tel.: 06442/ tor+Riemen mäldebis 1920,Uhren, 22642 od. 01577/4042250 +Riemenrä- Militärsachen,Bücher, Neues Brautkleid, Gr.M,inkl. der NEU, PLZ Möbelbis 1920,Mün- Reifrock u. Schleier, schul- 36369, Preis zen, Spielzeug,alteAn- terfreie A-Linie. Tel.: 0151/ VS.Tel.: 0151/ sichtskarten, Briefmar- 23523596 23508042 kensammlung. Ulrich Kaufe Silbermünzen, Gold- Siebert,Bahnhofstr. Holzhaustür in Kiefer, Große Kuckucksuhr; alte Samm- schmuck, Briefmarken, Post- 47,35435 Wettenberg, Nachbau lung Blechroller/Dreiräder, karten u. Notgeld, sowie Tel.: 06406/71300 1860,Maße 40er J.; Standuhr, alt, Eiche, DM, Orden, Comic‘s. Tel.: mitRahmen überholt; 4gr. Puppen, 40er 06636/477 Su. Haushalts- u. Zinngegen- J.; Honda Wiesenmäher, 4x stände, Puppen,Radiosaus 1,10 x2,10m. ben.; Pr. VS. Tel.: 06478/2173 Zündapp: Sammler su. 2-Räder Diese undan- u.a. KS50/80, GTS50, d. 40er/50er Jahren, Abend- derezuver- Kaminholzofen, 8kW, m. 150 C50Sport, gerneScheunen- kleider, Modeschmuck, Ta- mm Rohre, f. Werkst.; Spül- funde, Teile fehlend, nur kaufen. Tel.: schenuhren, Instrumente, maschine Juno, 1x gel.; alt- Teile. Tel.: 0641/95089701 Saxophon, Trompete, Ak- 06630/1221 deutscher Esstisch, 4Stühle, kordeon usw. Tel.: 01575/ gepolstert, nussb.; Traktor Instrumente-Liebhaber 4297229 1a trock. Buchenkaminholz, Hanomag R16m.2Mäh- sucht ältere Instrumente: beste Qualität, sof. brenn- balken, alles VB. Tel.: 06008/ Cello, Geige, Saxophon, Privatmann kauft gut erhal- tene Pelze sowie Altporzel- bar, ab 45 o,begr. Menge. 7466 Akkordeon, Kontrabass, Tel.: 01522/8000388 lan, Silberbestecke, Uhren, Bratsche, Harfe usw., Geländestapler O&K A30, Bj. Schmuck aller Art, Bilder, auch stark reparaturbe- Zinn, Münzen, Nähmaschi- 77, 4Zyl., Hubhöhe 3,80 m, Gesucht dürftig. Allesanbieten. Hubkraft 3,0 to, Pr. VS. Tel.: nen, zahle Höchstpreise. 06641/919467 Tel.: 0176/50652321 Tel.: 06053/6289237 od. Suche alte Pelze, Nerze, Nähma- 0177/5913375 2Gutscheine Laguna Asslar, Ta- schinen, Schreibmaschinen, gesaufenthalt, gesamte An- v. privat. Tel.: 0152/24001388 lage, gültig bis 30.06.2015, Aufgepasst liebeLeser: Pelz- günst. abzug. Tel.: 0175/ Su. alte Pickelhaube u. ankauf zu Höchstmarkt- 5951097 Setzkastenschrank aus preisen! Versch.Fabrikate Druckerei. Tel.: 06647/353 u. Felle! Kunst&Antikes, Küche, Ahorn, 2,10 x1,50 m, od.0170/6223705 Schmuck &Uhren!Porzel- Abd. Buche, Einbauherd Kaufe Kettensägen v. Stihl, Juno Star m. Ceranfeld, Su. Fleischereimaschinen. Alles lan, Münzen,Teppiche & Husquarna, auch def., Klein- Figuren. Seriöse Abwick- 3*+ Kühlschrank, Dun- anbieten, keine Händ- werkzeuge v. Schlosser, stabzugshaube, 400 o. ler. Tel.: 06681/967950 od. Tischler, Zimmermann, Schu- lung,faireBezahlung. Tel.: Tel.: 0160/2008911 0170/2184358 ster, nur v. priv. Tel.: 0178/ 06659/5416971oder 0176/ 9723831 32740256,Hr. Schmitt Grundstück, 727qm, vielsei- Achtung, zahleHöchst- tig nutzbar, eingezäunt, preise, seriös u. bar. An- Ortsrand Schöffengrund- ZahleHöchstpreise: Kau- Oberquemb., Obstbäume, kaufv.je- fe Pelze allerArt,Felle, Garten- u. Gerätehütte, Pr. dem Pelz, Leder,Abendkleider, VS. Tel.: 0151/53308655 Teppiche, Krokotaschen sowieSil- Porzellan, berbesteck,Porzellan u. Späneförderer, Marke Schmuck, Schmuck.Kostenl. Be- Zörb, voll funktionsfä- Armband- ratung,sofort Bargeld, hig, 16-Amp.-Anschluss, uhr u. Bil- sehr seriös u. zuverl. Tel.: stufenlose Geschwin- der.Tel.: 0176/54296745 0176/82666299 KFZ-Markt digkeitseinstellung, L= 5,3m,H=2m,BandB Privat su. Gebrauchtwagen, VW Iltis, topZust.,BW-Lack., =0,3 m, Ges.-B =0,67m, auch m. Motorschaden u. KAT, AHK, Funk, neu be- Transportauf Anfrage, Unfall.Tel.: 06433/944604 reift,VB9.800 o.Tel.:0172/ PLZ36369,Preis VS.Tel.: od. 0171/4144773 4975954 0151/23508042 Su. Grün- und Ackerland in Mercedes C220 CDi Kombi, Bj. Bischoffen u. 99, 300 Tkm, AHK, neue zu kaufen. Tel.: 0170/ Bremsen, HU 10/16, 1.900 o. 7747245, bitte ab 18 Uhr Tel.: 06642/40399 Su. 1-trg. od. 2-trg. Kleider- 4 Alu-So.-Räder, Orig.Opel schrank, ausUr-UromasZei- Werbung Agila, 185/60 R15 84H ET50, ten, mit Holzkeilen, von bringt Erfolg Conti, Profil 6mm, VB 150 o. privat. Tel.: 0152/24001388 Tel.: 0177/8723370

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: [email protected] •Internet: www.wittich.de Nr. 14/2015 –19– Greifensteiner Nachrichten

Private - Einfach online buchen 3 Kleinanzeigen unter www.wittich.de Bereich

Su. Gebrauchtwagen Bauplatz, 801 qm, unverbauba- Ostsee- Eckernförde: 3Zim. Riesenschnauzerwelpen in der rer Südhang, Nähe Aartalsee, FeWo., 55 qm. f. 2-4Pers., seltenen Fb. pfeffer/salz allerArt,Unfall u. Motor- m. gr., massiver Doppelga- Seeblick, Parkplatz, Haus- (grau), in Haus u. Garten schaden, auch ohne TÜV, rage u. Nebenräumen, Pr. tiere erlaubt, inkl. Bettw. ab liebev. u. kompetent auf- zahle bar,auch Sa. u. So. VS. Tel.: 06444/8773 38,-Euro ,Tel. 04351-44947 gezogen, PSK-Papiere. Un- Tel.: 02661/916443od. sere grauen Riesen sind f. Su. landwirtschaft. Fläche, Spanien: Ferien an d. Costa Fam., Sport u. Spass glei- 0171/9326380, Ali Jaber Acker, Wiese, Wald, im Blanca, FeWo, bis 5Pers., 3 chermaßen geeignet u. su. Großraum 36093 Pilgerzell, auf diesem Wege ihren ganz VW Passat Variant TDi, 130PS, Schlafzi., direkt am Meer/ zu kaufen.Bitte kontaktie- Sandstrand v. Guardamar-Pi- besonderen Menschen. Tel.: Bj. 03, 201 Tkm, Klima, Tem- ren Sie mich unter Tel.: 0157/ 06441/8707739 pomat, Sitzhzg., AHK usw., nomar(Alicante), preiswert. 35428021 HU 5/16, VB 2.900 o.Tel.: Tel.:06483/7394, www.ur- 0177/5360683 laub-pinomar.de Ulrichstein: Exklusiv-EFH m. VW Golf III Cabrio, TÜV7/16, Treppenlift, Wfl. 195 qm, Nordseebad Carolinensiel: Komf. Sonstiges ABS, ZV, Servo, 174 Tkm, Nfl. 80 qm, Grdst. 720 qm, FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Ausp., Bremsen, Kotfl., Kü., G-WC, TGL-Bad, Diele, Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC Su. einen Heilpraktiker, der Au- Querlenk. +Batterie neu, VB Kaminzi., Wohn- u. Esszi., u. Du./WC, 3Schlafzi., Terr. gendiagnostik beherrscht. Tel.: 1.650 o.Tel.: 0170/4607397 WiGa, Schlaf- u. Herrenzi., m. Gartenmöbeln u. Strand- 02779/206 Allwetterreifen Goodyear Eagle Keller, Scout-ID: 54278897. korb, Fahrräder, Bollerwa- Brennholz Buche in 25, 33, 50 Vetor, 225/45 R17 94V, v. Tel.: 0173/4445535 gen, Sat-TV, Spülmaschine, cm oder gesp. Mt. sowie wa- 39/13, Profil 7-8mm, NP pro Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- genweise Stammholz 4-6m. Rfn. 120 o,f.350 o VB. Tel.: lenbad. Tel.: 06441/65261 Tel.: 06435/5158 06475/912055, ab 17 Uhr od. 63100, Infos auch u. Vermietung Reinige Ihre Teppiche/Polster u. Ford Mondeo 96 Kombi, 116 PS, www.haus-caro.de Böden, auch versiegeln, Fen- Motor bestens, 116 Tkm, Braunfels: Gr., helle 4ZKB m. ster u. Wi.-gärten, nur priv. WR, Hundegitter, bordeaux- Schloßblick, G-WC, gr. Blk., Tel.: 0151/61415621 rot, f. 250 o abzug. Zusen- Speisek., Garage. Tel.: 0931/ Stellenmarkt dungen unter Chiffre-Nr. 6607746 16879716 an den Verlag. ALTE KÜCHE noch gut? Braunfels-Bonbaden: 3ZKB, 75 Putzhilfe gesucht, 1x wöchentl., Roller KSR Pandora 50, 2,5 kW, qm, m. Abstellr., Keller, Blk. 2 - 3Std. (Minijob), in Kern- Neue Front, Arbeitspl. u. v. m. 3,35 PS, 49 ccm, EZ 8/13, nur u. Stpl., ab 1.5. zu verm. Tel.: stadt 35638 Leun. Tel.: 380 km, 699 o;Bett, 180 x 06442/927603 06473/91590 Schreinerei Bormann 200, Kiefer massiv, Höhe 48 cm, viel Stauraum, 1,5 J. alt, Top gepfl. 2Zi.-Whg., v. priv., Su. f. meine 91-jähr. Oma Tel. 0661/64493 150 o.Tel.: 06641/2006745 EBK m. Spülmasch., TGL-Bad, Haushaltshilfe, f. ca.2Std./ Hausmeisterservice, frei ab Su. 1Gebrauchtwagen u. Gelän- Wo., in Niederweidbach. Baum- und Gartenpflege dewagen, priv., Markeegal, 1.5. od. nach Vereinbarung. Tel.: 06327/961199 Tel.: 0172/7425352 Spezialfällungen auch Unfallwg., höhere Putzperle, f. Privathaushalt in km-Leistung, m. od. o. TÜV, Heckenschnitte Leun-Biskirchen: Helle, kin- Ehringshausen-OT, f. ca. 4 Baumgutachten Diesel od. Benziner, bitte derfr. Whg., 5ZKB, 106 qm, alles anbieten. Tel.: 06406/ Std./Wo. gesucht. Tel.: 06440/ Grünschnittentsorgung 8323984 od. 0151/26020201, WC, Blk., überd. KFZ-Stpl., 1534, ab 19 Uhr Kellerr., Gartenmitbenutz., Tel. 06431/216934 auch abends u. am Wochen- Dringend Gassigeher gesucht ende ruh. Lage, Haustiere mögl., www.allesimgruenenbereich.org ab 1.7., KM 500 o +NK+KT. für unseren Spitz-Mix (12 J.), Tel.: 06473/410875 tägl. Mo. - Fr. 1Std. mittags, AchtungHöchstpreise! 7 o/Std.Tel.: 06446/2830 od. KaufePkw,Lkw,Bau- Loftstyle-Wohnung, in Wlm.-Lau- Sehen Sie schlecht? 0151/53638190 Hausbesuche: maschinen u. Traktoren buseschbach, 3ZKB, 86 qm, in •Augenglasbestimmung in jedem Zustand, sofort ruh. Lage, Blk., Stpl., Spei- •Brillenauswahl Bargeld.Auto-Export cherr., Kellerr., Gartenmit- •Service ben., m. Energieausweis, ab Partnerschaften •vor Ort bei Ihnen Schröder,0178/6269000 Mai 15 zu verm., KM 480 o + 1904 SEIT NK +2MMKT. Tel.: 06475/ Sie, Ende 60, su. netten Herren -Sehmobil 8753 f. WG. Tel.: 06621/797647 Telefon 06 41 /51724 Immobilienmarkt : App., 32 qm, Parterre, moderne, mobile Sehtestgeräte; Wohnen/Schlafen, Kü., Du., langjährige Erfahrung Flur, Blk., Breitbandkabel, Grebenhain-Ilbeshausen: Tiermarkt Wohnhaus, 128qmWfl., gute Verkehrsanbindung, Discounter, Bank, Park nahe m. Nebengebäuden. Tel.: Verk. Pip und DL Ferkel, Tel.: Große Augen ... 06643/7282 gelegen, KM 265 o +NK+ KT, ab Anfang Juni zu verm. 06697/9198888 od. 0174/ 9797319 Bauplatz, 530 qm, voll er- Tel.: 06443/819985 od. 0151/ schlossen, in Alsfeld, gute 54971729 Kutsche, Böckmann Pferdeanhän- Infrastruktur u. Ver- ger u. eine dunkelbraune Stute, ... würde man machen, kehrsanbindung. Tel.: 0151/ 4J.geritten u. einspännig wenn einem der Nachbar 20728561 gefahren. Tel.: 0160/8486507 die besten Schnäppchen im Ferienwohnungen Kleinanzeigenteil vor der Von Privat: Burghaun-OT Zwerghühner, versch. Sorten, u. Nase wegschnappen würde! Schlotzau, EFH,160 mWfl, Ostsee, Kellenhusen: FeWo, b. 4 Zwergenten, weiß u. wildsil- Achten Sie daher auf die BJ.1987, Energieausweis Pers., im August noch 2Wo. berfarbig, aus Hobbyzucht privaten Anzeigen mit dem vorhanden S.U. www.fa- frei. Tel.: 06648/1210 od. abzug. Tel.: 06035/4679 od. großen Zuspruch. milienidyll.jimdo.com www.fewo-ostseekueste.de 0162/6305469

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: [email protected] •Internet: www.wittich.de Greifensteiner Nachrichten –20– Nr. 14/2015 Seniorentagespflege Burgblick Kosmetik „am Bergli“ in 35753 Greifenstein, Lustgarten 5a Wir bieten allen Senioren Mo. –Fr. von 8.00 –16.30 Uhr OSTERANGEBOT •Pflege und Betreuung in angenehmer Atmosphäre als Ergänzung zur häuslichen Pflege 10 % •Entlastung der Angehörigen im Alltag bei bestmöglicher auf Behandlung Pflege bzw. Beschäftigung &Produkte •3Mahlzeiten inkl. Getränke, Fahrdienst im Kleinbus einzulösen bis31.5.2015 Unverbindliche Beratung u. Informationen von Erika Georg, Pflegedienstleitung PatriziaPianezzi • Eselsberg2•35753 Greifenstein-Holzhausen Tel. 06449-7197970, [email protected] Tel.: 06478-4329870•Mobil0152-33763943 www.seniorentagespflege-greifenstein.de [email protected]

Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen Ihr Praxisteam

Gerne beraten Praxis für Krankengymnastik – Anette Utrobicic wir Sie zu den individuellen Therapie- Krankengymnastik | KG nach Bobath, PNF | Schlingentisch | Kinesio -Taping möglichkeiten. Med. Trainingstherapie | Elektrotherapie | Massage (Ganzkörper/Teilkörper) Fango/Heißluft | Fußreflexzonenmassage | Dorn -Breuss | Hot Stone Massage | Aroma Massage

Alle Kassen -Privatpatienten -Selbstzahler -Termine nach Vereinbarung Pfingstbornstraße 15 ·35794 Mengerskirchen-Waldernbach ·Telefon: 06476/419151 IhrPartner für die mobile Freizeit

Verkauf l Service l Vermietung l Zubehör Wirfreuen uns auf IhrenBesuch! 65555 Limburg Hoenbergstraße 2 Tel. 06431/77811-0 www.singhof.de

• Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege • Essen auf Rädern Telefon 02772/57267-0 ·Telefax 02772/57267-499 Storchenweg 6·35764 Sinn www.seniorenpflegeheim-mayer-sinn.de Urlaub auf dem Bauernhof

Inh. Stefan Krug GmbH &Co. KG Abwassermeister im Pfaffenwinkel (Oberbayern) Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung ROHRREINIGUNG Betonbohrungen ● Rohrauskleideverfahren ● ø grabenlose Rohrreparatur bis 20 cm für Hausanschlüsse für Leitungen ● TV-Rohruntersuchung ● Leitungsortung ● Kanalreparatur ● Baggerarbeiten ● Dachrinnenreinigung 24-Stunden-Notdienst

WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 Wir würden uns freuen Sie als Gast zu begrüßen! Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim Fam. Lolacher: 08868/788·www.fewo-lolacher.de