Verwaltungsgemeinschaft

Markt

Gemeinde BACH a.d.Do.

Gemeinde

INFORMATIONS-BROSCHÜRE

Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Grußwort

Herzlich willkommen in unserer Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, jährigen Geschichte, aber auch das klein- verehrte Gäste, ste Weinanbaugebiet Deutschlands, haben jährlich eine sehr hohe Besucherfrequenz. wenn Sie als Neubürger in unsere Verwal- Die Orte stellen sich dar als Wohngemein- tungsgemeinschaft mit den Mitgliedsge- den mit steigendem Fremdenverkehrs- meinden Altenthann, Bach a.d.Donau und anteil, mit einer guten Infrastruktur wie Donaustauf kommen oder als Gast uns Gastronomie, Arztpraxen, Mittelstands- besuchen, dann wollen wir Ihnen diese betrieben, Banken, Kindergärten, Schulen, Broschüre an die Hand geben, die Ihnen Sport- und Freizeiteinrichtungen und vieles helfen soll, sich möglichst rasch zurechtzu- mehr. Eine rege Vereinstätigkeit beherrscht finden und sich bei uns wohl zu fühlen. das gesellschaftliche Leben.

Ob Sie in den 3 Gemeinden einen neuen Allen Neubürgern wünschen wir, dass Wohnsitz gewählt haben, hier Ihre Ferien Ihnen der neue Wohnsitz eine angenehme oder einen kurzen Wochenendaufenthalt Heimat wird und unseren Gästen einen verbringen oder aus geschäftlichen Grün- schönen Aufenthalt in unseren Mitglieds- den hier übernachten – Sie werden schon gemeinden. beim ersten Kennen lernen feststellen, dass diese drei Gemeinden mehr als einen Hans Lauberger flüchtigen Blick wert sind. Gemeinschaftsvorsitzender 1. Bürgermeister des Marktes Donaustauf Die Mitgliedsgemeinden sind umgeben von einer reizvollen Landschaft und liegen Josef Peutler am nördlichen Ufer der Donau oder im 1. Bürgermeister der Gemeinde Bach a.d.Do. Vorwald. Sehenswürdigkeiten – , Kirchen, Museen, Chinesischer Turm und Karl Herrmann die imposante Burgruine mit ihrer 1000- 1. Bürgermeister der Gemeinde Altenthann

Stand: Mai 2005

1 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Inhaltsverzeichnis

Grußwort ...... 1 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Banken und Sparkassen ...... 28 Masseure, Krankenhäuser ...... 22 Inhaltsverzeichnis ...... 2 Märkte ...... 28 Polizei...... 23 Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde Altenthann Donaustauf (VGem) ...... 3 Märkte ...... 23 Geschichte ...... 30 Branche ...... 4, 7 Gemeinde Bach a.d.Donau Bürgermeister der Gemeinde ...... 30 Organe der VGem ...... 5 Geschichte ...... 25 Gemeinderatsmitglieder ...... 30 Verwaltung der VGem ...... 5 Bürgermeister der Gemeinde ...... 25 Gemeinderatsmitglieder ...... 25 Ausschüsse ...... 31 Was erledige ich wo? ...... 8 Ausschüsse ...... 26 Gemeindliche Einrichtungen ...... 31 weitere Daten zu den Museum ...... 31 Mitgliedsgemeinden und der VGem . . . . . 9 Gemeindliche Einrichtungen ...... 26 Kirchen ...... 31 Telefonverzeichnis der Sehenswürdigkeiten...... 26 VGem Donaustauf ...... 9 Kirchen ...... 27 Erziehungs- und Bildungsanstalten . . . . 32 Wappenbeschreibung ...... 10 Erziehungs- und Vereine und Verbände ...... 32 Markt Donaustauf, Bildungseinrichtungen ...... 27 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Gemeinde Bach a.d.Donau, Altenthann Vereine und Verbände ...... 27 Masseure, Krankenhäuser ...... U3 Markt Donaustauf Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Banken und Sparkassen ...... U3 Geschichte Markt Donaustauf Masseure, Krankenhäuser ...... 28 U = Umschlagseite und Sulzbach a.d.Donau ...... 11-12 Bürgermeister der Marktgemeinde . . . . . 13 Rechtsanwaltskanzlei Marktgemeinderatsmitglieder ...... 13 Ausschüsse ...... 13 Matthias Melkus, LL.M. Gemeindliche Einrichtungen ...... 14 Rechtsanwalt Behördliche Einrichtungen...... 14 und Fachanwalt für Arbeitsrecht § Sehenswürdigkeiten ...... 15 Kirchen ...... 15 Ihr Partner in Donaustauf für alle Fragen des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts Erziehungs- und Bildungseinrichtungen ...... 15 Maxstraße 36 Tel.: 09403/962120 Vereine und Verbände...... 16 93093 Donaustauf Fax: 09403/962110 Banken und Sparkassen ...... 20

2 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf (VGem)

Die Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf ist mit der Gebietsreform 1978 entstanden. Sie wurde am 01.05.1978 gebildet und besteht aus folgenden drei Mitgliedsgemeinden - dem Markt Donaustauf, der Gemeinde Bach a.d.Donau und der Gemeinde Altenthann. Ferner werden der Schulverband Donaustauf und der Schulverband Altenthann mitverwaltet. Organe der Verwaltungsgemeinschaft sind die Gemeinschaftsversammlung und der Gemeinschaftsvorsitzende. Die VGem erbringt ihre Dienstleistungen für ca. 7.600 Einwohner.

Die Gemeinschaftsversammlung besteht aus den Vertretern der Mitgliedsgemeinden. Jede Mitgliedsgemeinde entsendet ihren ersten Bürgermeister und ein weiteres Gemeinderatsmitglied sowie ein weiteres Gemeinderatsmitglied für jedes volle Tausend ihrer Einwohner.

Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Internetseite www.vg-donaustauf. de

Walhalla

Verwaltungsgemeinschaft 3 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Allgemeinmedizin ...... 21 Baufirma ...... U4 Einkaufshilfe, einen Querschnitt lei- stungsfähiger Betriebe aus Handel, Ambulante Kranken- und Altenpflege . . 22 Bauunternehmen ...... U 4 Gewerbe und Industrie, alphabetisch Ambulanter Pflegedienst ...... 21 Brandschutz ...... 29 geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre Apotheke ...... 21 Bestattungen ...... 17 ermöglicht. Architekturbüro...... 7 Brandschutz von A-Z

Autohaus ...... 6 Fortsetzung Seite 7

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 93093050/1. Auflage / 2005 mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kompetenz aus einer Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de

4 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Organe der VGem

Name Anschrift Telefon Gemeinschaftsversammlung Vorsitzender: Lauberger Hans Baronstraße 43, 93093 Donaustauf 09403/9502-0 1. Stellvertreter: Herrmann Karl Am Gollnfeld 1, 93177 Altenthann 09403/9502-0 2. Stellvertreter: Peutler Josef Demling, Rosenstraße 2 a, 93090 Bach a.d.Donau 09403/9502-0

Verwaltung der VGem

Anschrift Sprechzeiten Telefon / Fax / email Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf Mo, Di, Do, Fr von 08.00 - 12.00 Uhr 09403/9502-0 Wörther Straße 5, 93093 Donaustauf Mo + Do von 14.00 - 18.00 Uhr 09403/9502-80 mittwochs kein Parteiverkehr [email protected]

Abteilungen Bedienstete Telefon Geschäftsstellenleiter Klaus Stückl, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 09403/9502-11 Hauptverwaltung Leitung Klaus Stückl, Verwaltungsoberamtsrat 09403/9502-11 Vorzimmer Waltraud Senft, Angestellte 09403/9502-12 Gisela Kraus, Angestellte 09403/9502-12 Finanzverwaltung Leitung – Finanz- u. Haushaltswesen Hermann Schmid, Verwaltungsoberinspektor 09403/9502-17 – Löhne, Gehälter, Liegenschaften Friedrich Kagerer, Angestellter 09403/9502-18 – Buchhaltung, Kasse, Mieten Josef Meier, Verwaltungsfachwirt 09403/9502-16 – Buchhaltung Marion Hahn, Angestellte 09403/9502-16 – Steuern, Abgaben Gertraud Brandl, Angestellte 09403/9502-19 Ordnungsamt Leitung – Standesamt / Friedhofsverwaltung Georg Weigert, Verwaltungsfachwirt 09403/9502-25 – Sozialamt / Rentenversicherung Ernestine Proft, Angestellte 09403/9502-13 – Standesamt / Friedhofsverwaltung Anna Müllner, Angestellte 09403-9502-15 – Pass- ,Einwohner-, Gewerbeamt Heidrun Gromoll, Angestellte 09403/9502-14 Bauamt Leitung Bauverwaltung, Bauleitplanung Jakob Kagerer, Verwaltungsoberinspektor 09403/9502-22 Vorzimmer Gertraud Scheubeck, Angestellte 09403/9502-21 Beiträge, Umwelt, EDV Georg Brunner, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 09403/9502-26 Beiträge, Internet, Mitteilungsblatt Birgit Schneider, Angestellte 09403/9502-31

5 MALERBETRIEB HOCHSTETTER Tulpenweg 15 Telefon 0 94 03/17 68 Sulzbach / Do. Telefax 0 94 03/42 36 Handy 01 71/8 12 19 36 93093 DONAUSTAUF [email protected]

AUTOHAUS www.alles-deutschland.de Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen Sport- seit 30 Jahren autorisierte Renault-Vertragswerkstatt veranstaltungen, Restaurants, Ihr Leben. Biergärten, Alle Bringdienste Ihr Partner für • Jahreswagen • Gebrauchtwagen Infos Sportstudios, Kartbah- • Reparaturen aller Fabrikate • Unfallinstandsetzung Ihre Seite. nen, Schwimmbäder über Sau- • HU-Abnahme im Haus • Abgasuntersuchung nen, Ihre Vereine, Hotels, • Einbau von Autogasanlagen Campingplätze, Stadt Ferien- wohnungen, Theater Stadtpläne, Regensburger Straße 8 b · 93093 Donaustauf Routenplaner Fabrikverkäufe, Tel. (0 94 03) 39 83/34 27 · Fax 26 40 Immobilien, Jobs …

Haid 20 · 93177 Altenthann G Tel. 0 94 08/85 03-0 · Fax 85 03-99 M www.auto-stroebl.de AUTO B [email protected] H

Eigene Lackiererei · Einbrennlackierung Stoßdämpfer · Diesel Diagnose · Motordiagnose Leihwagenvermietung Reifendienst · elektronische Räderwuchtung Beratung und Einbau von Klimaanlagen Unfallinstandsetzung · Rahmenrichtbank Standheizung · Alarmanlagen elektronische Fahrwerksvermessung Funktelefon · Auto-Hifi Windschutzscheiben-Reparatur und Navigationssystem Einbau 6 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Branchenverzeichnis

Fortsetzung Seite 7 Immuntherapie ...... 21 Renault Vertragswerkstatt...... 6

Energie- und Wasserversorgung ...... 17 Kies- und Betonwerk ...... U 4 Sanitär ...... 20, U 4 Fahrschule ...... U 4 Klima...... U 4 Wärmedämmverbundsystem...... 6 Garten- und Landschaftsbau...... 20 Malerbetrieb ...... 6, 20 Zahnarzt ...... 21 Heizöl ...... U 2 Mazda-Ford-Händler...... 6 Heizung - Sanitär ...... 20, U 4 Mineralöle ...... U 2

Heizung - Spenglerei ...... 20 Rechtsanwalt...... 2 U = Umschlagseite

J OACHIM G UTTHANN A RCHITEKTUR

ARCHITEKTUR- UND INGENIEURLEISTUNGEN FACILITY MANAGEMENT BAUPROGRAMMPLANUNG GENERALPLANUNG PROJEKTENTWICKLUNG INNENRAUMGESTALTUNG Jahnstraße 16 93093 Donaustauf BAUCONTROLLING Tel. 00 49 (0)94 03 96 17 43 Fax 00 49 (0)94 03 96 17 44 STADTPLANUNG e.mail: [email protected] Internet: www.gutthann.de

7 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Telefon Abwasserbeseitigung VG Donaustauf, Zi. 113 09403/9502-26 Adoptionen Landratsamt 0941/4009-0 An-, Ab-, Ummeldungen VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Ausbildungsförderung Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Ausländerangelegenheiten Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Ausweispapiere VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-15 Bauanträge VG Donaustauf, Zi. 101 09403/9502-22 Beglaubigungen VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Bestattungswesen VG Donaustauf, Zi. 112 09403/9502-25 Eheschließung VG Donaustauf, Zi. 106 09403/9502-13 Ehefähigkeitszeugnis VG Donaustauf, Zi. 106 09403/9502-13 Einbürgerung Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Fischereischeine VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-15 Friedhöfe VG Donaustauf, Zi. 112 09403/9502-25 Führungszeugnis VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Fundbüro VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Gastschulantrag VG Donaustauf, Zi. 106 09403/9502-13 Gewerbean- und -abmeldungen VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-15 Hundesteuer VG Donaustauf, Zi. 110 09403/9502-19 Jubiläen VG Donaustauf, Zi. 107 / 104 09403/9502-14/12 Jugendhilfe, -schutz Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Kfz-Zulassung Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Lärmbekämpfung Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Müllabfuhr VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Naturschutz Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Obdachlose VG Donaustauf, Zi. 112 09403/9502-25 Öffentlichkeitsarbeit VG Donaustauf, Zi. 104 09403/9502-0 Parkerlaubnisschein VG Donaustauf, Zi. 101 09403/9502-22 Personenstandswesen VG Donaustauf, Zi. 106 /112 09403/9502-13/25 Prozesskostenhilfe Amtsgericht Regensburg 0941/2003-0 Rentenangelegenheit VG Donaustauf, Zi. 106 09403/9502-13 Schwerbehindertenantrag VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Sozialhilfeantrag VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Vaterschaftsanerkennung VG Donaustauf, Zi.106 / 112 09403/9502-13/25 Waffenrecht Landratsamt Regensburg 0941/4009-0 Wohngeld VG Donaustauf, Zi. 107 09403/9502-14 Wasserversorgung Donaustauf REWAG AG + Co. KG Regensburg ab 1.10.2005 0941/601-0 Wasserversorgung Zweckverband zur Wasserversorgung 09406/9410-0 Ortsteil Demling Landkreis Regensburg-Süd Ortsteil Bach a.d.Donau und Frengkofen VG Donaustauf, Zi. 113 9502-26 Wasserversorgung Altenthann Zweckverband zur Wasserversorgung Landkreis Regensburg-Süd 09406/9410-0

8 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Weitere Daten zu den Mitgliedsgemeinden und der VGem

Lage Gemeindeflächen Einwohnerzahlen (1.5.2005) Oberpfalz, Landkreis Donaustauf 9,69 km2 Donaustauf 4.081 Regensburg Bach a.d.Donau 14,82 km2 Bach a.d.Donau 1.850 Altenthann 27,27 km2 Altenthann 1.662 Höhenlage Gemeindestraßen VGem gesamt 7.593 Donaustauf 324 bis 450 m über NN Donaustauf 25,577 km Bach a.d.Donau 325 bis 390 m über NN Bach a.d.Donau 13,751 km Altenthann 500 bis 600 m über NN Altenthann 31,735 km

Telefonverzeichnis der VGem Donaustauf

Name, Vorname Zi.-Nr. Tel.: 09403 Fax 09403 email Zentrale 104 9502-0 9502-80 [email protected] Gemeinschaftsvorsitzender Hans Lauberger, 1. Bgm. Donaustauf 103 9502-10 9502-90 [email protected] Geschäftsstellenleiter Klaus Stückl 105 9502-11 9502-81 [email protected] Hauptamt Klaus Stückl 105 9502-11 9502-81 [email protected] Waltraud Senft 104 9502-12 9502-82 [email protected] Gisela Kraus 104 9502-12 9502-97 [email protected] Finanzverwaltung Hermann Schmid 109 9502-17 9502-87 [email protected] Friedrich Kagerer 109 9502-18 9502-88 [email protected] Josef Meier 108 9502-16 9502-86 [email protected] Gertraud Brandl 110 9502-19 9502-89 [email protected] Marion Hahn 108 9502-16 9502-98 [email protected] Ordnungsamt Georg Weigert 112 9502-25 9502-95 [email protected] Ernestine Proft 106 9502-13 9502-83 [email protected] Heidrun Gromoll 107 9502-14 9502-84 [email protected] Anna Müllner 107 9502-15 9502-85 [email protected] Bauamt Jakob Kagerer 102 9502-22 9502-92 [email protected] Georg Brunner 113 9502-26 9502-96 [email protected] Gertraud Scheubeck 101 9502-21 9502-91 [email protected] Birgit Schneider 113 9502-31 9502-93 [email protected] Gemeindebücherei Donaustauf Waltraud Hintermeier 001 9502-28 9502-99 [email protected]

9 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf

Wappenbeschreibung

MARKT DONAUSTAUF Figuren und Tingierung richten sich nach auch am Herzogshof beliebt. Abdrucke des „Gespalten von Blau und dem Wappenbrief des bayerischen Herzogs mit der Verleihung gleichzeitigen ersten Silber, belegt mit einem Albrecht IV. von 1494. Die Feldfarben deu- Siegels sind seit 1514 überliefert. Der goldenen Dreiberg, aus ten die Ortsherrschaft an, die die Wappeninhalt hat sich bis jetzt nicht geän- dem ein Weinstock mit Wittelsbacher 1481 errungen hatten. Auf dert, nur in den Abbildungen aus dem 16. vier Trauben und zwei den damals noch vorherrschenden Wein- Jh. wurden die Blätter weggelassen. Über Blättern in verwechselten bau in dieser Gegend bezieht sich der die Reihenfolge der Feldfarben bestand nie Farben wächst.“ Weinstock; im 15. Jh. waren die Gewächse volle Klarheit. Wappen seit 1494

GEMEINDE BACH A.D.DONAU „Unter von Blau und Die Farbgebung des neuen Gemeinde- Gemeinde an der Donau und an der Silber im Wellenschnitt wappens orientiert sich am Wappen der Einmündung des Perlbachs wird durch das geteiltem Wellenschild- Regensburger Patrizierfamilie Aunkofer Wellenschildhaupt und den Wellenpfahl haupt durch einen silber- (von Blau, Silber und Rot zweimal schräg- symbolisiert. Der Wellenpfahl „redet“ auch nen Wellenpfad gespal- geteilt). 1421 wurde für Erhard Aunkofer im für den Ortsnamen. Der silberne Nadel- ten; vorne in Rot auf sil- heutigen Gemeindegebiet der Sitz Neu- baum im vorderen Feld verweist auf den bernem Berg ein silberner Aunkofen eingerichtet. Landesherr im angrenzenden Forst, die Weintraube im Nadelbaum, hinten in Rot Gemeindegebiet war das Hochstift Regens- hinteren Feld auf den heute noch gepfleg- über silbernem Berg eine silberne Wein- burg durch seine Herrschaften Donaustauf ten Weinbau. Früher war Bach sogar Sitz traube mit einem Blatt.“ und Wörth. Die Silber-Rot-Tingierung im eines Weinmeisteramtes. Die silbernen Wappen soll diese historische Beziehung Berge erinnern an die Lage der Gemeinde Wappen seit 1983 verdeutlichen. Die geographische Lage der am Rande des Bayerischen Vorwaldes.

GEMEINDE ALTENTHANN Die Tanne im neuen Gemeindewappen 1392 als Inhaber der Hofmark (Nieder- „Unter schwarzem Schild- „redet“ für den Namen der Gemeinde und gerichtsbezirk) Altenthann nachweisbar haupt, darin eine silberne symbolisiert gleichzeitig die geographi- ist. Seit 1664 war die Hofmark im Besitz Zange, in gold auf grünem sche Lage des Ortes im Bayerischen Wald. des Klosters Frauenzell. Aus dessen Dreiberg eine grüne Die Zange im Schildhaupt ist dem Wappen Wappen stammt der grüne Dreiberg. Tanne.“ der Familie Zenger entnommen, die seit Wappen seit 1985

10 Markt Donaustauf

Geschichte Markt Donaustauf und Sulzbach a.d.Donau

Die Marktgemeinde Donaustauf zählt der- Während das Donaugebiet ein altbesiedel- Ältestes „Verwaltungszentrum“ in diesem zeit etwa 4100 Einwohner. Mit der Gebiets- tes Land darstellt, das schon zur Zeit der Gebiet mag wohl ein an der Mündung des reform von 1978 wurde die ehemals selb- Landnahme der Bajuwaren erschlossen Sulzbach gelegener Amthof gewesen sein. ständige Gemeinde Sulzbach a.d.Donau in war, wurde der Raum nördlich der Donau Mit der Errichtung der Burg, die vermutlich den Markt Donaustauf eingegliedert. erst durch Rodung bewohnbar gemacht. nach dem Einfall der Ungarn zwischen 914

Chinesischer Turm

Wehrkirche Sulzbach a.d. Donau Burgruine

11 Markt Donaustauf

Geschichte Markt Donaustauf und Sulzbach a.d.Donau und 930 erfolgte, wurde ein neuer Herr- Schon 1812 trat Bayern die Herrschaft (heute noch sichtbar die Schießscharten schaftsmittelpunkt geschaffen. Donaustauf an die Fürsten von Thurn und bei der Empore). Das Gebiet um Sulzbach Taxis ab, die seit 1899 den erblichen Titel a.d. Donau war bereits in der Zeit zwischen Ausgrabungen auf dem Burgberg weisen eines Herzogs zu Wörth und Donaustauf 1300 und 1200 v. Chr. besiedelt. Gräber- darauf hin, dass auch dieser Ort schon in führten. Seit 1981 gehört die Burganlage funde bei einem Straßenbau in Sulzbach vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war. Die dem Markt Donaustauf. a.d. Donau bestätigen die Besiedelung im erste Nennung einer Herrschaft Donau- 7. Jahrhundert n. Chr. Eine erste ausführli- stauf fällt in das Jahr 1285. Damals bestä- Die Entstehung der St.-Salvator-Kirche geht che Beschreibung der Sulzbacher Land- tigte Rudolf von Habsburg dem Regens- auf das Jahr 1388 zurück, als die Burg Do- schaft und damit eine gesicherte Bestäti- burger Bischof die Grafschaftsrechte in naustauf belagert wurde - drei Kriegsknech- gung des Ortes gibt es aus dem Jahre 914, Donaustauf. Diese Rechte beinhalteten te stahlen in der Sulzbacher Kirche das Aller- als König Konrad I. dem Regensburger Blutgericht und Bann sowie das Fischrecht heiligste und vergruben die Hostien. Die Kloster St. Emmeram den Forst bei Sulz- von der Regensburger Brücke bis zur Räuber nahmen bald darauf ein schreckliches bach schenkte. Daneben findet sich in den Mündung der Kößnach, ferner das Geleit- Ende. Dort, wo die Hostien verscharrt waren, Geschichtsbüchern bereits um 888/889 recht auf der Donau bis zur Kößnach. errichtete man in den folgenden Jahren eine der Hinweis auf einen Ort „Sulzpah“; ob es Kapelle, die im Laufe der Jahre zu einer Wall- sich dabei um Sulzbach a.d.Donau handelt, Im Jahre 1494 erhielt Donaustauf von Her- fahrtskirche ausgebaut wurde. Der Hostien- kann nicht mit letzter Sicherheit gesagt zog Albrecht IV. die Marktrechte verliehen. frevel ist auf Holztafeln in der Salvatorkirche werden. Auf dem ersten Landschaftsbild 1592 schlug der Blitz in den Burgturm ein, dargestellt (entstanden um 1500). der europäischen Malerei, geschaffen von die gesamte Anlage wurde stark in Albrecht Altdorfer, findet sich die Sulz- Mitleidenschaft gezogen. Nachdem die 1843 ließ der Fürst in Donaustauf ein bacher Kirche mit dem Scheuchenberg. Burgmannschaft gegen Jahresende 1633 modernes Schloß erbauen; dieses wurde Altdorfer war Regensburger Bürger und einen Tross mit 60 Wagenladungen Salz aber beim großen Brand im Ort (1880) ein hatte „unterhalb von Donaustauf“ einen abgefangen hatte, wurde von schwe- Opfer der Flammen. Der ursprüngliche Weinberg. Das Bild entstand 1522 und hängt dischen Truppen 1634 die Burg eingenom- Chinesische Turm wurde 1999 wieder im heute in einem Rotterdamer Museum. men und zerstört. Zwar wurde die Anlage „Fürstengarten“ aufgebaut. Das bekannte- wieder notdürftig instandgesetzt, doch seit ste Bauwerk in Donaustauf, die Walhalla, Weitere ausführliche Informationen erhal- dem Ende des 17. Jahrhunderts blieb sie ließ König Ludwig I. in den Jahren zwischen ten Sie aus dem „Heimatbuch“ (Donau- dem Verfall preisgegeben. 1830 und 1842 auf dem Bräuberg errichten. stauf, moderne Marktgemeinde mit großer Vergangenheit – 11,00 €) erhältlich im Die Herrschaft Donaustauf kam 1710 an das Bei der Kirche in Sulzbach a.d. Donau han- Rathaus Donaustauf oder im Internet unter Hochstift Regensburg und 1810 an Bayern. delt es sich um eine ehemalige Wehrkirche www.vg-donaustauf.de

12 Markt Donaustauf

Bürgermeister der Marktgemeinde

Name Anschrift Telefon 1. Bürgermeister Hans Lauberger – privat Baronstraße 43, 93093 Donaustauf 09403/8970 – dienstlich (Markt Donaustauf) Wörther Straße 5, 93093 Donaustauf 09403/9502-0 2. Bürgermeister Josef Bucher – privat Sulzbach a.d.Donau, Scheuchenbergstraße 18, 93093 Donaustauf 09403/1447

Marktgemeinderatsmitglieder

Name Anschrift Telefon Fraktion Josef Bucher, 2.Bürgermeister Sulzbach a.d.Donau, Scheuchenbergstraße 18 09403/1447 CSU Hildegard Brunner Schillerstraße 4 09403/4887 SPD Michael Eibl Prüllstraße 35 09403/2991 CSU Josef Fichtl Sulzbach a.d.Donau, Schulstraße 10 09403/2201 FW Astrid Groß-Prell Bayerwaldstraße 46 09403/961076 FW Ursula Hildebrand Prüllstraße 51 0174/5117241 SPD Helene Huf Prüllstraße 50 09403/1582 BüG Franz Kastenmeier Taxisstraße 6 09403/1896 FW Alois Lorenz Sulzbach a.d.Donau, Falkensteiner Straße 11 09403/4642 CSU Roswitha Noerl Walhallastraße 8 09403/1861 CSU Martin Sendlbeck Ludwigstraße 66 09403/969650 CSU Jürgen Sommer Bergstraße 23 09403/3411 SPD Anton Schlicksbier Sulzbach a.d.Donau, Am Südhang 3 09403/961360 SPD Wolfgang Vogel Schillerstraße 8 09403/969079 FW Wolfgang Weigert jun.Prüllstraße 73 b 0151/12743590 CSU Brigitte West Ludwigstraße 13 09403/7337 UL – Grüne

Ausschüsse

Name Vorsitz Telefon Bau- und Umweltausschuss 1. Bürgermeister Hans Lauberger 09403/9502-10 Haupt- und Finanzausschuss 2. Bürgermeister Josef Bucher 09403/1447 Rechnungsprüfungsausschuss Josef Fichtl 09403/2201

13 Markt Donaustauf

Gemeindliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Bauhof Donaustauf Eichendorffstraße 9 09403/9502-24 Bücherei Donaustauf Wörther Straße 5 09403/9502-28 Öffnungszeiten Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Kompost-/Häckselplatz neben Wertstoffhof Öffnungszeiten wie Wertstoffhof Wertstoffhof Donaustauf Eichendorffstraße 9 Öffnungszeiten Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 12.00 Uhr Kindertageseinrichtung des Marktes Donaustauf Frankenstraße 13 09403/8223 Leitung: Bettina Laßleben Mehrzweckhalle Donaustauf Regensburger Straße 30 09403/3525

Behördliche Einrichtungen

Einrichtung Anschrift Telefon Amts- und Landgericht Regensburg Kumpfmühler Str. 4, 93047 Regensburg 0941/2003-0 Arbeitsamt Regensburg Galgenbergstr. 24, 93053 Regensburg 0941/7808-0 Finanzamt Regensburg Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg 0941/5024-0 Landratsamt Regensburg Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg 0941/4009-0 Polizeiinspektion Wörth a.d.Donau Regensburger Str. 13, 93086 Wörth a.d.Donau 09482/9411-0 Postagentur Donaustauf Maxstr. 44, 93093 Donaustauf 09403/961563 Regierung der Oberpfalz Emmeramsplatz 8, 93047 Regensburg 0941/5680-0 Versorgungsamt Landshuter Str. 55, 93053 Regensburg 0941/7809-00

14 Markt Donaustauf

Sehenswürdigkeiten

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax Walhalla Walhalla-Verwaltung 09403/961680 Öffnungszeiten Walhallastraße 48, 93093 Donaustauf 09403/961682 April – September 09.00 - 17.45 Uhr Kiosk (Frau Neßlauer, 09403/1517) Oktober 09.00 - 16.45 Uhr November - März 10.00 - 11.45 + 13.00 - 15.45 Uhr Burgruine (Zutritt nur tagsüber) Info Pavillon Burgaufgang 09403/9502-0 Chinesischer Turm (Auskunft Franz Kastenmeier) Fürstengarten 09403/1896 Kirche St. Salvator bei Walhallastraße 8 Wehrkirche St. Martin Sulzbach a.d.Donau, Kirchstraße 7

Kirchen

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax Katholische Kirche Pfarramt Donaustauf, 09403/961626 Pfarrer: Erich Renner Albertus-Magnus-Weg 11, 93093 Donaustauf 09403/961627 Evang. Kirche Pfarramt St. Lukas, Isarstraße 32, 93057 Regensburg 0941/41573

Erziehungs- und Bildungseinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Musische Früherziehung „Bajazzo“ Leitung: Karin Sauerer im Kindergarten, Frankenstraße 13 09403/8992 Eltern-Kind-Gruppen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Feitag Erika Niedermeier von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr 09403/1863 Astrid Groß-Prell 09403/961076 Marianne Koch-Altnöder Maxstraße 2, 93093 Donaustauf (im Bürgerhaus) 09403/3480

15 Markt Donaustauf

Erziehungs- und Bildungseinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Kleinkinderbetreuung: Silvia Ludewig 09403/1033 Karin Mikus Maxstraße 2, 93093 Donaustauf (im Bürgerhaus) 09403/969736 Tanja Schmidt mittwochs von 09.00 – 12.00 Uhr 09403/8983 Kindertageseinrichtung des Marktes Donaustauf Frankenstraße 13, 93093 Donaustauf 09403/8223 Leitung: Bettina Laßleben Öffnungszeit von 7.00 - 16.00 Uhr Elternbeiratsvorsitzende: Astrid Groß-Prell Bayerwaldstraße 46, 93093 Donaustauf 09403/961076 Kath. Kindergarten Donaustauf Taxisstraße 3, 93093 Donaustauf 09403/1893 „Albertus-Magnus-Haus“ Leitung: Karin Sonnauer Elternbeiratsvorsitzende: Angelika Brey Schulstr. 4, Sulzbach a.d. Donau, 93093 Donaustauf 09403/1823 Grund- und Hauptschule Donaustauf Jahnstraße 5-7, 93093 Donaustauf 09403/2569 Schulleitung: Wilhelm Lehner Elternbeiratsvorsitzender: Helmut Spiegler Baronstraße 4 a, 93093 Donaustauf 09403/3302 Realschule in Johann-Michael-Sailer-Straße 20, 93073 Neutraubling 09401/7774 Gymnasium in Neutraubling Gregor-Mendel-Straße 5, 93073 Neutraubling 09401/5225-00 Volkshochschule Landkreis Regensburg e.V. 09401/5255-0 Roswitha u. Norbert Schedlbauer Altdorferstraße 93, 93093 Donaustauf 09403/4709

Vereine und Verbände

Verein Vorstand Straße Ort Telefon Arbeiterwohlfahrt Donaustauf Wilhelm Wätzold Neumühle 1 Donaustauf 09403/2633 Baugenossenschaft Margaretenau eG Regensburg Klaus Thomanek Lindenstraße 21 Regensburg 0941/21960 Bayer. Rotes Kreuz Donaustauf Josef Koller jun. Waldweg 16 Bach a.d.Do. 09403/2763 Bürgergruppe Stauf-Sulzbach Manfred Mauerer Regensburger Str. 2 Donaustauf 09403/961620 Bund Naturschutz Dr. Franz Müller Holbeinstraße 2 Donaustauf 09403/961399 CSU Ortsverb. Donaustauf/Sulzbach Roswitha Noerl Walhallastraße 8 Donaustauf 09403/1861 CSU Frauenunion,Donaust/Sulzbach Roswitha Noerl Walhallastraße 8 Donaustauf 09403/1861 Dorffreunde Sulzbach a.d.Donau Josef Scheck Otterbachstraße 1 Donaustauf 09403/8324 FF Sulzbach a.d.Donau Ernst Melzl Scheuchenbergstraße 8 Donaustauf 09403/2130 FF Sulzbach a.d.Donau Kommandant Klaus Kirchner Lindenweg 14 Donaustauf 09403/2612 FF Donaustauf Klaus Handke Reifldingerstraße 36 Donaustauf 09403/4113

16 Unsere Hilfe für Sie Erledigung aller Formalitäten Erd- und Feuerbestattungen / Urnenbestattungen auf See Exhumierungen, Überführung (In- und Ausland) Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten: Hausbesuche auf Wunsch Wenn Sie einen Sterbefall in der Familie haben, rufen Sie uns an! Wir veranlassen und erledigen alles weitere für Sie.

Die Bestattung - ein besonderer Dienst Pietät-Bestattung Prüfeninger Straße 78, 93049 Regensburg Wörth a.d. Donau · Regensburger Str. 10 · Tel. 0 94 82/29 48 Bad Abbach · Kochstraße 11 · Tel. 0 94 05/47 79 Burglengenfeld · Kallmünzer Str. 10 · Tel. 0 94 71/85 46 Tag und Nacht erreichbar Regensburg 21967

Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite.

Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Restaurants Alle Biergärten, Bringdienste, Sport- studios Kartbahnen Infos Schwimmbäder, Saunen, Vereine über Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Museen Ihre Theater, Stadt- pläne, Wetter Stadt Routenplaner, Radarfallen, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs …

17 Markt Donaustauf

Vereine und Verbände

Verein Vorstand Straße Ort Telefon FF Donaustauf Kommandant Helmut Moser Baronstraße 37 Donaustauf 0160/97240902 Förderverein Chinesischer Turm e.V. Franz Kastenmeier Taxisstraße 6 Donaustauf 0941/507-1811 oder 09403/1896 Freunde der Blasmusik Werner Fleischmann Gutenbergstraße 6 Donaustauf 09403/2020 FWG (Freie Wählergemeinschaft) Donaustauf/Sulzbach a.d.Donau Josef Fichtl Schulstraße 10 Donaustauf 09403/2201 Gesangsverein Donaustauf Joachim Czech Jahnstraße 19 Donaustauf 09403/676 Golf- und Landclub Regensburg Dieter Bischoff Jagdschloß Thiergarten Altenthann 09403/505 Heimat- u. Fremdenverkehrsverein (HVV) Christiane Breker-Müller Prüllstraße 70 Donaustauf 0151/16707323 Jagdgenossenschaft Donaustauf Michael Eibl Prüllstraße 35 Donaustauf 09403/2991 Jagdgenossenschaft Sulzbach/Donau Franz König Otterbachstraße 3 Donaustauf 09403/8591 Junge Union Donaustauf Michael Lorenz Falkensteiner Straße 11 Donaustauf 09403/4642 Kammerchor Donaustauf Martin Hans-Stephan Reichsstraße 22 Regensburg 0941/7962222 0941/7957314 Kaninchenzuchtverein Donaustauf Joachim Möller Bahnhofstraße 35 09406/1296 Kath. Frauenbund Donaustauf Maria Ertl (Team) Albrechtstraße 6 Donaustauf 09403/4309 Kirchenchor Donaustauf Pfarrer Renner Albertus-Magnus-Weg 11 Donaustauf 09403/961626 Kleingartenverein Donaustauf Heinz Stenrüter Ludwigstraße 29 Donaustauf 09403/3171 Kolpingfamilie Donaustauf Oskar Hartmann Lessingstraße 7 Donaustauf 09403/2034 Krieger- und Soldatenverein Donaustauf/Sulzbach a.d.Donau Reinhold Prohaska Maxstraße 33 Donaustauf 09403/3470 Motorsportclub Walhalla Detlev Amann Wielandstraße 3 Donaustauf 09403/8988 OGV Donaustauf Josef Pajdal Ludwigstraße 53 Donaustauf 09403/1794 Pfarrgemeinderat Donaustauf Friedrich Schmid Baronstraße 50 Donaustauf 09403/2510 Schützengesellschaft „Alte Burg“ Erwin Handler Altdorferstraße 25 Donaustauf 09403/2129 Schützenverein „Zum Scheuchenberg“ Sulzbach a.d.Donau Josef Fichtl Schulstraße 10 Donaustauf 09403/2201 SPD Ortsverb. Donaustauf/Sulzbach Jürgen Sommer Bergstraße 23 Donaustauf 09403/3411 Singkreis Sulzbach a.d.Donau Marianne Nicklas Fliederweg 6 Donaustauf 09403/962949 Sportkegelclub Walhalla e.V. Peter Pörner Regensburger Str. 13 Sportverein Donaustauf e.V. Bertram Lillig Prüllstraße 79 Donaustauf 09403/4426 Sportverein Sulzbach a.d.Donau Manfred Lachner Fliederweg 5 Donaustauf 09403/8315 Trachtenverein „Burgbergler“ Donaustauf Sieglinde Schirm Maxstraße 13 Donaustauf 09403/4538 Unabhängige Liste - Bündnis 90 / Die Grünen Brigitte West Ludwigstraße 13 Donaustauf 09403/7337 VdK Donaustauf Fritz Faltermeier Altdorferstraße 24 Donaustauf 09403/1457 1. Wassersportclub Donaustauf Anton Petz Chamer Str. 86 a Regensburg 0941/67417

18 Markt Donaustauf

Neues Bürgerhaus

Blick von der Donau aus

19 Markt Donaustauf

Banken und Sparkassen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Raiffeisenbank Donaustauf-Sünching- eG Eichendorffstraße 13, 93093 Donaustauf 09403/9501-0

Sparkasse Regensburg Zweigstelle Donaustauf, Maxstraße 29 09403/9511-0

Garten und Landschaftsbau Wir beraten Sie gerne REINH LD PAAR GmbH Beratung Ausführung Pflege

Bayerwaldstr. 6, 93093 Donaustauf Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten Telefon:09403/1596 Wärmeverbundsysteme Industrieanstriche Gerüstbau MALERMEISTER WHG-Beschichtungen

Eichendorffstraße 2 SANITÄR HEIZUNG SPENGLEREI 93093 Donaustauf Fa. Kollmannsberger • Lessingstr. 30 • 93093 Donaustauf Telefon 0 94 03 - 23 05 • Telefax 0 94 03 - 96 29 20 Telefon (0 94 03) 9 60 30 E-mail: [email protected] www.Malermeister-Widl.de www.kollmannsberger-donaustauf.de

20 Gesundheit

Dr. med Hans-Peter Schmidt Immuntherapie/Allgemeinmedizin

• Maxstrasse 16 93093 Donaustauf Tel: 09403/8729 Fax: 09403/7287 Sprechzeiten: Mo-Do: 08.30-11.00, Di-Do: 17.00-19.00, Fr: 08.30-13.30

Dr. med. Franz Danner Arzt für Allgemeinmedizin

Sprechzeiten: Mo–Fr 9–12 Uhr Mo, Do 17–19 Uhr

Regensburger Straße 4a · 93093 Donaustauf Apotheker Walter Debes · Maxstraße 35 · 93093 Donaustauf Telefon (0 94 03) 24 77 · Fax (0 94 03) 44 92 Tel. 09403/9505-0 · Fax 09403/9505-20 AMBULANTER PFLEGEDIENST Seit 1992 Ihr zuverlässiger Partner in der Pflege • fachlich kompetent • persönlich engagiert • Kontinuität beim Personal • jederzeit erreichbar und flexibel REINHOLD BÖCK Birkenweg 18 • 93090 Bach/Donau Tel. 0 94 03 · 0 94 14 96 • Fax 96 14 97

21 Markt Donaustauf

Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Masseure, Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Franz Danner Regensburger Straße 4 a, 93093 Donaustauf 09403/2477 Dr. Michaela Faltermeier Maxstraße 17, 93093 Donaustauf 09403/4990 Dr. Wolfram Rößger Mozartstraße 6, 93093 Donaustauf 09403/961044 Hans-Peter Schmidt Maxstraße 16, 93093 Donaustauf 09403/8729 Zahnärzte Dr. Claudia Büttner-Schulze Mozartstraße 2, 93093 Donaustauf 09403/1840 Dr. Gerd-Christoph Schulze Mozartstraße 2, 93093 Donaustauf 09403/1840 ZA Alois Weindler Maxstraße 15, 93093 Donaustauf 09403/1880 Tierarzt Dr. Bernhard Beutlhauser Hartweg 28, 93093 Donaustauf 09403/3555 Apotheke Thurn u. Taxis Maxstraße 35, 93093 Donaustauf 09403/9505-0 Masseure Walter Bscheidl Maxstraße 20, 93093 Donaustauf 09403/3606 Eden-Reha Lessingstraße 39 - 41, 93093 Donaustauf 09403/38-0 Krankenhäuser Eden-Reha Lessingstraße 39 - 41, 93093 Donaustauf 09403/38-0 Krankenhaus Donaustauf Ludwigstraße 68, 93093 Donaustauf 09403/80-0 Krankenhaus Wörth a.d.Donau Krankenhausstraße 2, 93086 Wörth a.d.Donau 09482/202-0 Pflegedienst Ambul. Kranken- und Altenpflegestation der Kath. Kirchenstiftung Wörther Straße 1, 93093 Donaustauf 09403/8200 Ambul. Krankenpflege Reinhold Böck Birkenweg 18, 93090 Bach a.d.Donau 09403/961496 Ambulante Kranken- und Altenpflegestation Kath. Kirchenstiftung Donaustauf Mitglieder des Kuratoriums Gemeinden und Pfarreien Altenthann, Bach/Donau/Donaustauf/ 93093 Donaustauf · Wörtherstraße 1 Telefon 0 94 03/82 00 · Telefax 0 94 03/96 14 88 · Mobil: 0170/8 71 33 07

22 Markt Donaustauf

Polizei

Bezeichnung Anschrift Telefon/Fax zuständige Polizeiinspektion Regensburger Straße 13, 09482/9411-0 PI Wörth a.d.Donau 93086 Wörth a.d. Donau 09482/9411-40

Märkte

Bezeichnung Veranstaltungsort Auskunft - Telefon „Flohmarkt“ Veranstalter: Josef Hausladen (i.d.Regel jeden 2.Sonntag im Monat) Festplatz in Donaustauf 09941/2729 oder 0171/4934004

Bauernmarkt HFVV Fr. C. Breker-Müller (freitags 13.30 – 16.30 Uhr) Busparkplatz - Festplatz in Donaustauf 0151/16707323

Ostermarkt (Ostersonntag u. -montag Markt Donaustauf sowie folgendes Wochenende) Festplatz in Donaustauf 09403/9502-25

Weihnachtsmarkt HFVV Fr. C. Breker-Müller (1. Wochenende im November) Mehrzweckhalle Donaustauf (Herr Ertl 09403/4309)

Spielzeugmarkt SVD Herr B. Lillig (2. Sonntag im Oktober) Mehrzweckhalle Donaustauf (H.G. Billig 09403/8735)

23 Gemeinde Bach a.d. Donau

Ortsmitte Bach a.d. Donau Kirche in Demling

Kirche in Frengkofen

24 Gemeinde Bach a.d. Donau

Geschichte Gemeinde Bach a.d.Donau

Der Name der Gemeinde “Bach” kommt weißer in gemütlichen Weinlokalen ausge- Baierweinmuseum eingerichtet, das in von dem durch den Ort fließenden schänkt. In diesem Zusammenhang ist das Verbindung mit dem dazugehörenden Perlbach. Dieser mündet hier in die Donau. Kelterhaus sehenswert. Dieses historische Weinlehrpfad über Vergangenheit und Bach a.d.Donau war in der zweiten Hälfte Weinpresshaus aus der zweiten Hälfte des Gegenwart des Baierweins berichtet. Zu der des 15. Jahrhunderts mit dem Sitz eines 14. Jahrhunderts ist wenige Jahre nach 1362 Gemeinde Bach a.d.Donau gehören heute Weinmeisteramtes ein nicht unbedeuten- errichtet worden und beherbergt eine höl- die Ortsteile Demling und Frengkofen. Bach der Weinort. Der Weinbau wurde bereits zerne Baumpresse aus der Zeit von 1615. a.d.Donau hat derzeit ca. 1850 Einwohner. von den Römern eingeführt. Auch heute Die Gemeinde Bach hat das denkmalge- Weitere Informationen erhalten Sie im wird noch eigener süffiger Wein und Feder- schützte Bauwerk saniert und darin das Internet unter www.bach-donau.de

Bürgermeister der Gemeinde

Name Anschrift Telefon Gemeinde Bach a.d.Donau Rathaus, Hauptstraße 47, 93090 Bach a.d.Donau Amtsstunden: Dienstag 17.30 - 19.30 Uhr 09403/3959 1. Bürgermeister: Josef Peutler Demling, Rosenstr. 2 a, 93090 Bach a.d.Donau 0160/90539057 2. Bürgermeister: Dr. Andreas Eibl Am Moos 1 a, 93090 Bach a.d.Donau 09403/961501 3. Bürgermeister: Otto Maier Frengkofen, Donaustr. 19, 93090 Bach a.d.Donau 09482/94240

Gemeinderatsmitglieder

Name Anschrift Telefon Fraktion Andreas Beiderbeck Demling, Rosenstraße 5 09403/8587 CSU – FW Martin Bosl Hauptstraße 8 09403/8347 CSU – FW Dr. Andreas Eibl Am Moos 1 a 09403/961501 CBV Franz Hornauer Holzgasse 12 09403/8669 CSU – FW Ludwig Klatt Frengkofen, Weinbergstraße 24 0175/4904690 CBV Otto Maier jun.Frengkofen, Donaustraße 19 09482/94240 CBV Erwin Mayer Waldweg 15 09403/1354 CSU – FW Anna Nägeli-Brenner Talweg 4 09403/2198 CBV August Pallauf Frengkofen, Weinbergstraße 6 09482/2886 CBV Thomas Schmalzl Demling, Scheuchenbergstraße 17 09403/4747 CBV Ernst Schrödl Frengkofen, Donaustraße 3 09482/2433 CSU – FW Roland Zimmerer Demling, Scheuchenbergstraße 23 09403/3187 CBV

25 Gemeinde Bach a.d. Donau

Ausschüsse

Name Vorsitz Telefon Bau- und Umweltausschuss 1. Bürgermeister Josef Peutler 09403/9502-0 Haupt- und Finanzausschuss 1. Bürgermeister Josef Peutler 09403/9502-0 Rechnungsprüfungsausschuss August Pallauf 09482/2886

Gemeindliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Bauhof Bach a.d.Donau Am Winkl 2, 93090 Bach a.d.Donau 09403/7369 Wertstoffhof Bach a.d.Donau bei Bauhof Bach a.d.Donau Öffnungszeiten: Mittwoch 01.10. - 31.03. 13.00 - 16.00 Uhr 01.04. - 30.09. 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Mehrzweckhalle Bach a.d.Donau Holzgasse 22, 93090 Bach a.d.Donau Ansprechpartner Roland Zimmerer 09403/3187

Sehenswürdigkeiten

Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten Telefon Baierweinmuseum bei der westl. Ortseinfahrt Jeden 1. Sonntag im Monat 09403/9502-0 (Hauptstraße 1a) von 14.00 bis 17.00 Uhr (02.05.-31.10.) VGem Donaustauf www.baierwein-museum.de Führungen für Gruppen, Schulklassen und dergl. nach Vereinbarung Schmucksteinbergwerk Am Kittenrain, Führungen täglich - außer Montag: 09403/961073 93090 Bach a.d.Donau 10.00 - 17.00 Uhr (01.04. -01.11.) od. 0921/64810

26 Gemeinschaft Bach a.d. Donau

Kirchen

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Kirche Pfarramt Bach a.d.Donau, Pfarrer: Reinhold Wimmer Mühlgasse 5, 93090 Bach a.d.Donau 09403/1787 Evang. Kirche Pfarramt St. Lukas, Isarstraße 32, 93057 Regensburg 0941/41573

Erziehungs- und Bildungseinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Kath. Kindergarten Bach a.d.Donau Zum Altwasser 2, 93090 Bach a.d.Donau 09403/4520 „Mariä Geburt“ Leitung: Christiana Taffner Elternbeiratsvorsitzende: Sandra Kröller Scheuchenbergstraße 19, 93090 Bach a.d.Donau 09403/4976 Grundschule Bach a.d.Donau Holzgasse 22, 93090 Bach a.d.Donau 09403/96165-0 Schulleitung: Karl-Heinz Scheuchengraber Elternbeiratsvorsitzende: Karin Rauscher Mitterweg 3, 93090 Bach a.d.Donau 09403/961410 Hauptschule Wiesent Schulsiedlung 2, 93109 Wiesent 09482/3075 Realschule in Neutraubling Johann-Michael-Sailer-Straße 20, 93073 Neutraubling 09401/7774 Gymnasium in Neutraubling Gregor-Mendel-Straße 5, 93073 Neutraubling 09401/5225-00 Jugendansprechpartner der Gemeinde Bach a.d. Donau Peter Fuchs jun. für die Gemeinde Bach, Mühlgasse 2, 93090 Bach 09403/4212 Tobias Beck für den Ortsteil Demling, Mitterweg 8, 93090 Bach 09403/2509 Daniel Eckert für den Ortsteil Frengkofen, Donaustraße 14, 93090 Bach 09482/1221 Vereine und Verbände

Verein Vorstand Straße Ort Telefon Bienenzuchtverein Augustin Kainzbauer Weinbergstraße 32 Bach a.d.Donau 09482/2677 BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Bach Carl Fehrle Am Kohlenschacht 2c Bad Abbach 09405/7178 CBV Ortsverband Bach a.d.Donau Josef Peutler Rosenstraße 2 a Bach a.d.Donau 09403/2279 CSU Ortsverband Bach a.d.Donau Andreas Beiderbeck Rosenstraße 5 Bach a.d.Donau 09403/8587 Donauschützen Frengkofen Erich Seidl jun. Donaustraße 24 Bach a.d.Donau 09482/2414 FC Bayern - Fanclub Johann Neumeier Austraße 47 Bach a.d.Donau 09403/1509 FF Bach a.d.Donau Günter Ripper Fichtenweg 12 Bach a.d.Donau 09403/7372 FF Bach a.d.Donau Kommandant Martin Bosl Hauptstraße 8 Bach a.d.Donau 09403/8347

27 Gemeinde Bach a.d. Donau

Vereine und Verbände

Verein Vorstand Straße Ort Telefon FF Demling Thomas Schmalzl Scheuchenbergstr. 17 Bach a.d.Donau 09403/4747 FF Demling Kommandant Albert Wagner jun. Gartenstraße 9a Bach a.d.Donau 09403/968288 FF Frengkofen Otto Maier jun. Donaustraße 19 Bach a.d.Donau 09482/94240 FF Frengkofen Kommandant Alfred Fichtl Donaustraße 21 Bach a.d.Donau 09482/1053 Förderverein Baierweinmuseum Theodor Häußler Reiterweg 27 0941/96904 Frauenunion Bach a.d.Donau Irmgard Inwald Hauptstraße 5 Bach a.d.Donau 09403/2141 Jagdgenossenschaft Bach a.d.Donau Friedrich Hof Am Vogelherd 5 a Bach a.d.Donau 09482/2418 Jagdgenossenschaft Demling Albert Heitzer Austraße 2 Bach a.d.Donau 09403/4827 KAB (Kath. Arbeiterbewegung) Josef Fässler Alleestraße 4 Bach a.d.Donau 09403/968093 OGV Bach a.d.Donau Werner Kraus Austraße 12 Bach a.d.Donau 09403/1052 Perlbachfischer Bach a.d.Donau Franz Eckert Weinbergstraße 24 Bach a.d.Donau 09482/2385 Pfarrgemeinderat Bach a.d.Donau Roland Großziel Gartenstraße 9 Bach a.d.Donau 09403/4197 Ski- und Radsportclub Michael Kröller Scheuchenbergstr. 19 Bach a.d.Donau 09403/4976 Scheuchenbergwanderer Demling Karl Bauchinger Regensburger Str. 53 Bach a.d.Donau 09403/2691 VdK Ortsverband Bach a.d.Donau Karl Riemann Obere Bachgasse 5 Bach a.d.Donau 09403/8863 VfB Bach a.d.Donau Johann Eckert Donaustraße 14 Bach a.d.Donau 09482/1221 Freunde u. Förderer des VfB Bach Karl-Heinz Störr Bahnhofstraße 20 Bach a.d.Donau 09403/961296 Weinbergschützen Bach a.d.Donau Karlheinz Schuller Am Moos 10 Bach a.d.Donau Würfelclub Demling Lukas Wasserburger Austraße 26 Bach a.d.Donau 09403/2284

Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Masseure, Krankenhäuser siehe Markt Donaustauf, Gemeinde Wiesent und Stadt Wörth a.d.Donau

Banken und Sparkassen Name Anschrift Telefon Raiffeisenbank Donaustauf-Sünching-Mintraching eG Zweigstelle 93090 Bach a.d.Donau, Hauptstraße 47 09403/2568

Märkte Weihnachtsmarkt jeden letzten Adventssamstag Auskunft: von 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Bach a.d. Donau, Hauptstraße 09403/9502-0

28 Gemeinde Altenthann

Feuerlöscher-Service Hempel Am Moos 20 á 93090 Tel.: 09403/952370 á Fax: 09403/952517 Mobil: 01708103051 á e-Mail: [email protected] wir warten für Sie: Feuerlöscher Ð Wasserhydranten Ð RWA-Anlagen Ð Brandschutztüren

Altenthann – Südansicht Neuer Kindergarten Kirche

29 Gemeinde Altenthann

Geschichte Gemeinde Altenthann

Altenthann (Alter Tannenwald) verdankt hunderts aus dem kleinen Dörfchen ein teile Pfaffenfang, Lichtenwald und Forst- sein Entstehen einem Schloß. Im 12. Jahr- ansehnliches Dorf. Seit 1989 ist im Ober- mühle. Der Ort hat derzeit ca. 1.650 Ein- hundert wird als Besitzer des Schlosses geschoss der Mehrzweckhalle Altenthann wohner. Weitere Informationen erhalten Sie Otto von Altenthanna genannt. Da die das Heimatmuseum des Landkreises Re- im Internet unter www.altenthann.de Bedeutung des Schlosses gering war, ent- gensburg eingerichtet. Zu der Gemeinde wickelte sich erst im Laufe des 17. Jahr- Altenthann gehören heute auch die Orts-

Bürgermeister der Gemeinde

Name Anschrift Telefon Gemeinde Altenthann Gemeindekanzlei, Vorwaldstraße 22, 93177 Altenthann 09408/240 Amtsstunden: Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr 1. Bürgermeister: Karl Herrmann Am Gollnfeld 1, 93177 Altenthann 09408/246 2. Bürgermeister: Florian Schmalzl Lohweg 2, 93177 Altenthann 09408/580

Gemeinderatsmitglieder

Name Anschrift Telefon Fraktion Georg Binder Weiße Marter 17 09408/428 FWG Josef Dobner Weiße Marter 8 09408/410 CSU Ludwig Eder Am Weinberg 6 09408/321 CSU Karl Handl Lichtenwald, Oberlichtenwald 12 09403/8300 FWG Rudolf Helmberger Pielhof 1 09408/619 CSU Johann Obermeier Pfaffenfang, Orhalm 1 a 09408/960 FWG Karl Prem Gsellmühlweg 5 09408/628 CSU Anita Sauerer Gsellmühlweg 4 09408/295 FWG Florian Schmalzl Lohweg 2 09408/580 FWG Josef Spitzer Kagerhof 1 09408/350 FWG Josef Ströbl Pfaffenfang, Haid 20 09408/85030 CSU Jakob Vogl Pfaffenfang, Weiherweg 5 09408/998 CSU

30 Gemeinde Altenthann

Ausschüsse

Name Vorsitz Telefon Bauausschuss 1. Bürgermeister Herrmann Karl 09403/9502-0 Rechnungsprüfungsausschuss Helmberger Rudolf 09408/619

Gemeindliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Bauhof Altenthann Johannisbreite 2, 93177 Altenthann 09408/927 Wertstoffhof Altenthann bei Bauhof Altenthann Öffnungszeiten: Mittwoch 01.10. - 31.03. 13.00 - 16.00 Uhr 01.04. - 30.09. 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Mehrzweckhalle Altenthann Vorwaldstraße 22, 93177 Altenthann 09408/1337

Museum

Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten Altenthanner Heimatmuseum Vorwaldstraße 22, jeden Sonntag von 13.00 - 16.00 Uhr 93177 Altenthann Führung von Gruppen nach tel. Vereinbarung 09408/283 Besuch von Schulklassen nach tel. Anmeldung 09408/912

Kirchen

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Kirche Pfarramt Pfarrer: Schöls Adolf Pfarrergasse 1, 93179 Brennberg 09484/273 Pfarramt Altenthann Diakon Emmerl Johann Ringstraße 5, 93177 Altenthann 09408/271 Evang. Kirche Pfarramt St. Lukas, Isarstraße 32, 93057 Regensburg 0941/41573

31 Gemeinde Altenthann

Erziehungs- und Bildungsanstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon Mutter-Kind-Gruppen Annelene Seidl, Gartenstraße 10, 93177 Altenthann 09408/283 Kath. Kindergarten Altenthann „Sankt Nikolaus“ Johannisbreite 3, 93177 Altenthann 09408/1480 Leitung: Claudia Tschippley Elternbeiratsvorsitzende: Manuela Müller Willmannsberg 1a, 93177 Altenthann Grundschule Altenthann Am Kirchbuckl 1, 93177 Altenthann 09408/389 Schulleitung: Renate Gritschmeier Elternbeiratsvorsitzende: Irene Spitzer Weiße Marter 9, 93177 Altenthann 09408/1481 Grund- und Hauptschule Donaustauf Jahnstraße 5-7, 93093 Donaustauf 09403/2569 Schulleitung: Wilhelm Lehner Elternbeiratsvorsitzender: Helmut Spiegler Baronstraße 4 a, 93093 Donaustauf 09403/3302 Realschule in Neutraubling Johann-Michael-Sailer-Str. 20, 93073 Neutraubling 09401/7774 Gymnasium in Neutraubling Gregor-Mendel-Straße 5, 93073 Neutraubling 09401/5225-00 Jugendbeauftragte der Gemeinde Altenthann Anita Sauerer, Gsellmühlweg 4 09408/295

Vereine und Verbände

Verein Vorstand Straße Ort Telefon Altenthanner Eltern e.V. Norbert Weber Rammersberg 27 09408/1426 Bayern Fan-Club Altenthann Arno Fischer Stubenthal 7a Altenthann 09408/1348 Bienenzuchtverein Altenthann Peter Hetzenecker Dangelsdorfer Str. 11 Wald 09463/1328 CSU Ortsverband Altenthann Ludwig Eder Am Weinberg 6 Altenthann 09408/321 Freie Wählergemeinschaft Altenthann Karl Herrmann Am Gollnfeld 1 Altenthann 09408/246 FF Forstmühle-Göppenbach Franz Spitzer Bergstraße 6 Altenthann 09408/399 FF Forstmühle-Göppenbach Kommandant Alois Winkler Waldstraße 1 a Altenthann 09408/938 FF Altenthann Georg Binder Weiße Marter 17 Altenthann 09408/428 FF Altenthann Kommandant Christian Wittmann Lohweg 16 Altenthann 09408/86276 FF Lichtenwald Fridolin Mühlbauer Oberlichtenwald 18 Altenthann 09403/2214 FF Lichtenwald Kommandant Franz Schweiger Oberlichtenwald 15 Altenthann 09403/1312 FF Pfaffenfang Josef Ströbl Haid 20 Altenthann 09408/85030 FF Pfaffenfang Kommandant Siegfried Adlhoch Weiße Marter 1 Altenthann 09408/234 Fremdenverkehrsverein Altenthann-Bernhardswald-Kürn Ernst Emmeram Vorwaldstraße 2 Altenthann 09408/343

32 Gemeinde Altenthann

Vereine und Verbände

Verein Vorstand Straße Ort Telefon Jagdgenossenschaft Altenthann Ernst Emmeram Vorwaldstraße 2 Altenthann 09408/343 Jagdgenossenschaft Göppenbach Alfons Brunner Wiesing 1 Altenthann 09408/971 Jagdgenossenschaft Lichtenwald Peter Luft Unterlichtenwald 19 Altenthann 09403/2710 Jagdgenossenschaft Pfaffenfang Karl Nichtl Haid 22 Altenthann 09408/1239 Junge Union Altenthann Tobias Fuchs Lohweg 14 Altenthann 09408/587 Kath. Frauenbund Altenthann Therese Seidl Am Weinberg 3 Altenthann 09408/990 Kirchenchor Altenthann Monika Ernst Vorwaldstraße 2 Altenthann 09408/343 Kriegerverein Altenthann Alfred Staufer Vorwaldstraße 9 Altenthann 09408/215 Mazda-Club Altenthann Manfred Renner Angerweg 13 Altenthann 09408/245 MMC Altenthann Karl Fuchs Spitz 3 Altenthann 09408/243 Museumsfreundeskreis Annelene Seidl Gartenstr. 10 Altenthann 09408/283 OGV Altenthann Margit Kellermann Ringstraße 3 Altenthann 09408/1326 Pfarrgemeinderat Altenthann Karl Prem Gsellmühlweg 5 Altenthann 09408/628 Schützenverein „Immergrün“ Pfaffenfang Josef Ströbl Haid 20 Altenthann 09408/85030 Seniorenkreis Therese Wolf Gottesberg 9 Altenthann 09408/300 Sportverein DJK Altenthann Harald Herrmann Am Gollnfeld 1 Altenthann 09408/1433 Stammtisch Mainsbauern Peter Six Altenthanner Str. 5 Altenthann 09408/674

Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Masseure, Krankenhäuser siehe Markt Donaustauf (Gemeinden Bernhardswald und Brennberg)

Banken und Sparkassen

Name Anschrift Telefon Raiffeisenbank Donaustauf-Sünching-Mintraching eG Zweigstelle Altenthann, Vorwaldstraße 33 09408/260 Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf Hoch- und Tiefbau Transportbetonwerk 93098 MANGOLDING Schlüsselfertiges Bauen Schreinerei Mintrachinger Str. 5 Kies- und Splittwerk Baugeräte Telefon (09406) 28-0 Asphaltmischwerk Transportservice Telefax (09406) 28165

BAUUNTERNEHMEN Haid 16 93177 Altenthann Tel.: 09408/301 Fax: 09408/1470

Notdienst – Hotline 0160 - 80 66 360 www.hochstetter-bau.de

Tassilostraße 7 · 93093 Donaustauf [email protected] Tel. 0 94 03 / 95 16-0 · Fax 0 94 03 / 95 16-18 www.heizung-bauer.de · e-Mail: [email protected] Max Gomeier Max Gomeier · Dipl.-Ing. (FH) Bauunternehmen Bau- Ludwigstraße 15 · 93093 Donaustauf Telefon (0 94 03) 18 31 · Telefax 42 73 unternehmen