1 | 2013 ausgaBE 80 EngagiErt für nEustadt Foto: Steffen Bauer Steffen Foto:

„raHMenplan innenstadt“ Der Marktplatz mit seiner für die Stadt- teilweise zugunsten einer komplett neu vorgestellt / arcHitekt größe erheblichen Ausdehnung von ca. zu gestaltenden Mediathek zurückge- dilcHer zuM MarktbereicH 35 x 100 Meter wird von den Bürgern baut. Die Grünfl äche zwischen Kirche als nicht mehr ausreichend attraktiv und Marktplatz wird neu gestaltet. „die stadt neustadt steht vor den empfunden. In den Gremien war man sich ei- gewaltigsten Massnahmen in der nig, dass ein Wasserlauf zur Attrak- innenstadt seit Jahrzehnten“, so Die Analyse hat ergeben, dass der tivitätssteigerung beitragen wird. oberbürgermeister frank rebhan Innenstadt von Neustadt attraktive Vorgesehen ist ein Wasserlauf mit unlängst bei der präsentation des Anziehungspunkte fehlen. Der Aus- Spielmöglichkeiten im Bereich des rahmenplans innenstadt im neu- bau der Bücherei zu einer modernen Glockenbergs, der auf dem Marktplatz stadter rathaus. unter dem Motto Mediathek könnte ein Projekt sein, mit in einem abschaltbaren, bodenglei- „frischer Wind für neustadts Mitte“ dem die Stadt einen attraktiven Anzie- chen Brunnen mit Düsen endet. stehen veränderungen am Markt, hungspunkt errichtet. am arnoldplatz und in der ernstras- Handlungsdruck bei der Neugestal- Der östliche Teil des Marktplatzes wird se an. auch das areal in der bahn- tung des Marktplatzes entsteht durch gegenwärtig durch parkende Autos be- hofstrasse mit dem ehemaligen eine Problematik von sich lösenden legt. Man war sich einig, dass auf dem patschke-gebäude wird ein neues Pfl astersteinen. Reparaturarbeiten Marktplatz auch künftig Stellplätze vor- gesicht bekommen. die intensiven werden derzeit in Asphalt ausgeführt. handen sein sollten. Die Situation lie- vorarbeiten des isek mit seiner Durch die sich lösenden Steine be- ße sich durch eine andere Anordnung bürgerbeteiligung fi nden auch hier steht Sturzgefahr. Der Vorschlag zur der Stellplätze verbessern und zudem ihre umsetzung. der stadtrat will Neuordnung der Flächen im Markt- durch die Einordnung von Bäumen zur die Massnahmen zügig anpacken platzbereich sieht vor, den Marktplatz Gliederung der Platzfl äche beitragen. und möglichst viele fördermittel zu in zwei Teilräume zu gliedern, ohne Um die Einzelhandelsnutzungen in den eigenen investitionen erzielen. dabei die großzügige Wirkung des den Erdgeschossen zu stärken, wird Hier die Ausführungen des Architekten Platzes aufzugeben. Der Bereich um vorgeschlagen, die Laufzone vor den Vinzenz Dilcher zum Marktbereich, das Rathaus bleibt eine offene Fläche Geschäften großzügiger zu gestalten. der den Rahmenplan Innenstadt im für vielfältige Veranstaltungen, mit un- Zudem sollen moderne Stadtmöbel Auftrag der Stadt Neustadt erarbeitet eingeschränkter Sicht auf die Kirche. und ein neues Beleuchtungskonzept fri- hat: Die aufwändigen Stufenanlagen werden schen Wind in Neustadts Mitte bringen.“ „Die Stadt Neustadt hat im Jahr 2010 ein Stadtentwicklungskonzept mit Ein- zelhandelskonzept erstellen lassen und per Beschluss die Umsetzung der im Stadtumbaugebiet enthaltenen Maßnahmen befürwortet. Der nun vorliegende ‚Rahmenplan Innenstadt‘ beinhaltet als ein wesentliches Im- pulsprojekt zur Belebung und Attrak-

tivierung der Innenstadt die Umge- Dilcher Vinzenz Archiekt Fotomontage: staltung des Marktplatzes mit seinem Umfeld.

Frischer Wind für Neustadts Mitte - Dorferneuerung - Neues Licht an der Röden Out of Neustadt 2013 - Seniorenratgeber - Fachvortrag - Familienzentrum Senioren - Rathauskonzert - Rathauskonzertabo - Bücherei - Gewinnspiel Veranstaltungskalender 1 |13 EngagiErt für nEustadt dorferneuerung in keMMaten und boderndorf vor wenigen Wochen haben die bürgerinnen und bürger von kem- Die vorgeschlagenen Maßnahmen maten und boderndorf einen Maßnahmenkatalog für Maßnahmen zur beziehen sich auf die Bitte der Stadt dorferneuerung erarbeitet. Neustadt, die beiden Ortsteile in das Bayerische Dorfentwicklungs- programm aufzunehmen. Die fachliche Prüfung ergab im April 2012, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen mit der sogenannten „Einfachen Dorferneuerung“ umzu- setzen sind. Daraufhin fand in Kloster Langheim ein zweitägiges Bürgerseminar statt, auf das eine Bürgerveranstaltung am 26. Oktober folgte. Auf Basis des Maßnahmeplans wird nunmehr durch das Planungsbüro Göhring eine Kostenschätzung er- stellt. Anschließend werden das Amt für ländliche Entwicklung und die Stadt Neustadt das weitere Verfahren fest- legen. Beteiligte am Bürgerseminar zur Dorferneuerung Kemmaten und Boderndorf scHÖnes licHt an der rÖden freigabe der Hochwasserfreilegung des 2. bauabschnitts am 20.11.2012 Seit 2004 legt die Stadt Neustadt bei allen Sanierungen besonderen Wert auf die Beleuchtung der Mass- nahmen. So auch bei der Hochwas-

serfreilegung der Röden, deren 2. Tischer Peter Foto: Bauabschnitt im November fertig- gestellt wurde. Im Beisein von Be- zirkstagspräsident Günter Denzler, der Abgeordneten Hans Michelbach und Jürgen W. Heike sowie Staats- sekretärin Melanie Huml gab Ober- bürgermeister Frank Rebhan Ende November die Maßnahmen rund um die Marienbrücke frei. somit sind in neustadt nunmehr folgende bereich beleuchtungs- technisch in szene gesetzt: ► Beleuchtung der Marienbrücke und Coburger Brücke Oberbürgermeister Frank Rebhan und 2. Bürgermeister Jürgen Petrautzki an der Röden ► Flusslaufbeleuchtung zwischen Coburger- und Marienbrücke Die gesamte gestalterische Be- energiesparende LED- Beleuchtung ► Pylonenbrücke – Handlauf leuchtung besteht aus weißen oder ersetzt. ► Pylonenbrücke – blauen LED-Leuchten, die zum Teil Dies alles ist nur mit Hilfe der Regie- Beleuchtung Pylonen Sonderanfertigungen sind, da diese rung von Oberfranken möglich gewe- ► Fußgängersteg Rankgerüste wasserdicht bzw. hochwassersicher sen, die die Stadt tatkräftig mit Städte- ► Spielplatz – sein mussten. baufördermitteln unterstützt hat. Beleuchtung Gabionenwände Weiter wurde die Straßenbeleuch- Die Stadt Neustadt wird auch bei der ► Uferweg vom Spielplatz zur tung der Lindenstraße erneuert und weiteren Stadtentwicklung auf die Bahnhofstraße die alte Beleuchtung durch eine Beleuchtung ganz besonders achten.

2 Engagiert für Neustadt 1 |13

Historischer Tiefstand bei der Arbeitslosigkeit publikationen Arbeitslosigkeit in Neustadt im OUT OF NEUSTADT 2013 Vergleich Nach dem großen Erfolg des Standort-Magazins „Out of Neu- stadt“ im vergangenen Jahr erscheint in diesen Tagen die Auf- lage „Out of Neustadt 2013“. Verkaufspreis 5,– E

Höchststand Jan. 2005

Historischer Tiefststand 2013 Nov. 2012 O = 10 Quelle: OUT OF Statistische Zahlen: Bundesagentur für Arbeit Arbeitslose 1.321 387 Magazin für neustadt bei Grafik: IffA / ONEU ausgabe 2 Im November 2012 zählt die Bundesagentur für Arbeit noch 387 Ar- beitslose in Neustadt bei Coburg. STADT Das bedeutet historischen Tiefstand. Auch wenn also noch immer 387 Men- Und wieder gibt es außergewöhn- schen ohne Arbeit sind: Innerhalb von 8 Jahren ist die Arbeitslosigkeit um liche Geschichten über den Stand- mehr als zwei Drittel gesunken (siehe Grafik). ort Neustadt zu erleben, über seine Unternehmen und seine Besonder- heiten: Ein guter Grund, sich etwas S chüler aus villeneuve-sur-lot zu besuch in neustadt Muße zu gönnen und das neue Out Am 6.12.2012 war eine Schülergruppe aus unserer Partnerstadt Ville- of Neustadt „zwischen den Jahren“ neuve-sur-Lot im Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Neustad- zu genießen. Viel Spaß! ter Arnold-Gymnasium zu Gast im Rathaus. 15 Schüler der St. Catherine Privatschule und ihre Lehrerinnen Anne Lem- cke und Anne-Marie Sausset waren vom 4. bis 11.12. zu Besuch in Neustadt RATGEBER FÜR SENIOREN und nutzten die Gelegenheit, Freundschaften zu knüpfen und ihre Partner- stadt kennen zu lernen. Im Dezember wurde an alle Neu- stadterinnen und Neustadter ab 69 Jahre die Neuauflage des Seniorenratgebers verschickt.

Selbstverständlich kann sich auch jeder jüngere Neustadter ein Exem- plar kostenlos im Bürgerservice der Schülergruppen mit Ben Bourebaba, Oberbürgermeister Frank Rebhan, Schulleiter Stadt Neustadt abholen, solange der Karlheinz Schoofs und Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Klaus Eichhorn. Vorrat reicht.

AUSGABE 80 • 1 | 2013 3 1 |13 Engagiert für Neustadt

BEITRÄGE AUS DEM maßgeblich das deutschlandweit ein- STADTARCHIV NEUSTADT FAMILIENZENTRUM zigartige Vertiefungsstudium „Soziale Arbeit mit Jungen und Männern“. EINLADUNG zum FACHVOR- Der Sozialwissenschaftler ist Mit- TRAG im Familienzentrum begründer der „Männer-AG“, einem Praxisnetzwerk für Jungen- und D as Neustadter Netz für Kinder, Männerarbeit in der Region Coburg/ Jugendliche und Familie lädt am Sonneberg und Mitveranstalter ver- 23.1. um 18.00 Uhr im Familienzen- schiedener Fortbildungen zur Jun- trum am Schützenplatz zu einem genarbeit.“ Fachvortrag von Prof. Dr. Bohr- hardt ein: Eingeladen sind alle, die beruflich von diesem Thema betroffen sind „Jungen auf der Suche nach Männ- und alle, die sich dafür interessieren! lichkeit – Warum Jungen sind, wie Der Eintritt ist frei. sie sind und wie wir mit ihnen ar- beiten können?“ Jungen scheinen in unserer modernen Welt zunehmend den Anschluss zu verpassen. Aktuelle Schulleistungsstudien In dem Buch, das den Titel „Glaube zeigen, dass Mädchen und Gemeinschaft unter dem Patro- heute im Durchschnitt deutlich zinium der Hl. Ottilia“ trägt, befassen erfolgreicher sind als Jungen. sich der Historiker Frank Altrichter Immer weniger junge Män- und Heimatpflegerin Isolde Kalter mit ner schaffen den Einstieg der katholischen Kirchengeschichte in ein Studium, das im- in der Region Neustadt. mer häufger von jungen Der jüngeren Geschichte der Pfar- Frauen erfolgreich be- rei St. Ottilia, gipfelnd im Aufbruch endet wird. Jungen der Pfarrgemeinde nach Kriegsende zeigen sich sozial 1945, als Flüchtlinge und Vertriebene weniger kompetent aus Schlesien, dem Sudetenland und als Mädchen und anderen deutschen Gebieten im Os- bekommen häufger ten Europas neues Leben in die Ge- Probleme im Umfeld meinde brachten, widmet sich Frank von Sucht, Aggres- Altrichter. sion und Gewalt. Jun- Der Beitrag basiert auf einer Vielzahl gen und junge Männer von Zeitzeugeninterviews, die der – das neue schwache Ge- Autor mit Gemeindemitgliedern von schlecht? St. Ottilia, in den vergangenen Jah- Diese Veranstaltung will eine ren geführt hat. zentrale Ursache der beobach- Isolde Kalter richtet den Blick auf die teten Entwicklung zur Diskussion vorreformatorische Ottilienkapelle in stellen und die Potentiale eines gen- Neustadt. dersensiblen Blicks auf die Jungen Die abgebrochene Wallfahrtskapelle und die eigene Arbeit deutlich ma- auf dem Muppberg gibt in der Regi- chen. Dabei soll zudem der notwen- onalgeschichte nach wie vor zahlrei- dige Raum gegeben werden, Fragen, Informationen zum che Rätsel auf. Unsicherheiten aber auch erste Er- Fachvortrag:: Ein weiterer Beitrag des Sammelban- fahrungen in Bezug auf dieses The- des kommt von der Bamberger Ger- ma fachlich differenziert miteinander manistin Nicole Scherbel. austauschen zu können. Diese setzt sich mit einer weitgehend Inhaltlich wird die Veranstaltung unbekannten Ottilien-Legende aus gestaltet von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt. dem Neustadter Raum auseinander. Professor Bohrhardt lehrt im Studien- Schützenplatz 1 Der Verkauf erfolgt über die Buch- gang Soziale Arbeit an der Hoch- 96465 Neustadt handlung Stache. schule Coburg und verantwortet dort Telefon 09568 8918870

4 Engagiert für Neustadt 1 |13

PATIENTENFÜRSPRECHER FÜR KLINIK NEUSTADT D er Neustadter Stadtrat hat in seiner Novembersitzung 2012 Dr. Gerhard JUGENDPFLEGE Beyer als Patientenfürsprecher für die Klinik Neustadt bestellt. Mit dem ehrenamtlichen Patientenfürsprecher verfügt die Klinikleitung über ei- KIDS - CLUB - pROGRAMM nen direkten Ansprechpartner. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V. (BKG) und das Bayerische 8.1. und 15.1. Dienstag Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) verfolgen gemeinsam das Ziel, das Vertrauensverhältnis zwischen Krankenhaus und Patient zu för- Väterchen Frost dern und halten hierfür in jeder Klinik einen Patientenfürsprecher für sinnvoll Ein fröhlicher Schneemann aus Filz und notwendig. und Pappe eignet sich super als Aufgaben des Patientenfürsprechers: Winterdekoration für Euer Kinder- Sie stehen Patienten und Angehörigen zur Verfügung. Sie nehmen Anliegen zimmer. Unsere Materialien lassen und Beschwerden von Patienten und Angehörigen entgegen und prüfen die sich leicht bearbeiten und dennoch vorgebrachten Anliegen. Sie übernehmen eine Mittlerrolle zwischen Patient ist Eure Geschicklichkeit – vor allem und Klinikpersonal und tragen zur Klärung und Entschärfung von Konflikten beim Ausschneiden und Zusam- menkleben der Einzelteile – gefragt! bei. Bei der Klinikleitung setzen sie sich dafür ein, dass notwendige Verände- rungen in der Organisation des Klinikablaufs veranlasst werden. Ort: Kinder- und Jugendzentrum am Schützenplatz Pflichten des Patientenfürsprechers: Zeit: 15.30 - 18.00 Uhr Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben alle Sachverhalte, die Kosten: 2 Euro ihnen in ihrer Eigenschaft als Patientenfürsprecher bekannt werden, vertrau- lich zu behandeln. Gegenüber der Klinikleitung und den Beschäftigten des 22.1. und 29.1. Dienstag Krankenhauses vertreten Patientenfürsprecher Anliegen von Patienten und Angehörigen nur im ausdrücklichen Auftrag. T üranhänger mit Serviettentechnik Zur Klärung von Sachverhalten benötigt der Patientenfürsprecher oft auch In- Wolltet Ihr Euren Zimmereingang formationen vom Klinikpersonal. Dann muss der Patient die Mitarbeiter dem schon immer kreativ gestalten? Mit Patientenfürsprecher gegenüber von der Schweigepflicht entbinden. Patien- uns habt Ihr die Möglichkeit dazu. tenfürsprecher dürfen keine medizinischen Beratungen oder Rechtsdienstlei- Auf Holzschilder werden wir mit stungen anbieten oder durchführen. Serviettentechnik verschiede Moti- Stellung des Patientenfürsprechers: ve aufbringen, die Ihr bei unserem Nur ein unabhängiger Patientenfürsprecher kann Vertrauen, Akzeptanz und zweiten Treffen individuell mit Sprü- Glaubwürdigkeit bei den Patienten erreichen. Unabhängigkeit besteht, wenn chen und verschieden Materialien der Patientenfürsprecher bei Ausübung seiner Aufgabe gegenüber der Klinik- verzieren könnt. leitung und allen anderen Stellen im Krankenhaus weisungsunabhängig han- Ort: Kinder- und Jugendzentrum deln kann und von der Einhaltung des Dienstwegs befreit ist. Ehrenamtliche am Schützenplatz Patientenfürsprecher befnden sich in keinem Arbeitsverhältnis zum Kranken- Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr hausträger. Sie ergänzen bereits etablierte Strukturen im Bereich des Be- Kosten: 2 Euro schwerdemanagements und arbeiten mit diesen zusammen. Kontaktaufnahme und Erreichbarkeit: W InterferienprograMM Der Patientenfürsprecher bietet zu festgelegten Zeiten eine Sprechstunde an. Auf Wunsch der Patienten kommen Patientenfürsprecher auch ans Kranken- F ür die Winterferien haben wir wie- bett. Außerdem können sich Patienten schriftlich an den Patientenfürsprecher der ein buntes Programm zusam- wenden. Die Klinikleitung unterstützt diese Möglichkeit durch Errichtung eines mengestellt. Informieren Sie sich Briefkastens. Das Klinikpersonal vermittelt auf Wunsch der Patienten den Kon- im Internet unter www.neustadt- takt zum Patientenfürsprecher. bei-coburg.de oder holen Sie sich das Programm im Bürgerservice Einzelheiten zum praktischen Vorgehen wird Dr. Beyer nach Absprache mit der Stadt Neustadt ab. Anmel- der Klinikleitung noch bekanntgeben. dungen ab sofort bei uns.

S prechstunde für gesprächskreis Senioren im Januar „Leben Sterben Neubeginn“ D r. Gerhard Beyer bietet im Fa- D er Gesprächskreis findet jeden milienzentrum am Schützenplatz 1. Freitag im Monat um 15.00 Uhr montags von 15.00 bis 16.30 Uhr unter der Leitung von Klaus Groß- Sprechstunden zu folgenden mann (Altbürgermeister) und Mar- Schützenplatz 1 Terminen an: git Welscher (AWO Einrichtungs- 96465 Neustadt 2.1. (Mi 14.00 bis 16.00 Uhr), leiterin) im Familienzentrum am Telefon 09568 8918870 7.1., 21.1. und 28.1. Schützenplatz statt.

AUSGABE 80 • 1 | 2013 5 1 |13 Engagiert für Neustadt

RathausKONZERT REGIONALES IM NETZ FUNDAMT mit Nina Scheidmantel Am 12. Januar eröffnet Nina Sprechstunde des Behindertenbe- Folgende Fundsachen Scheidmantel am Piano um 20.00 auftragten des Landkreises Coburg wurden in der Zeit vom 20.11. Uhr die Neustadter Rathauskon- im Landratsamt Coburg... bis 18.12.2012 abgegeben zertreihe 2013. und können während der Sprechtag des Amtes für Ver- Die 20 Jahre junge Pianistin begann Öffnungszeiten von den sorgung und Familienförderung bereits mit sechs Jahren Klavierun- Eigentümern abgeholt werden: Bayreuth im Landratsamt Coburg... terricht zu nehmen und gab ihr er- Termine der AWO Coburg im 1 Autokofferraum-Abdeckung stes abendfüllendes Solokonzert im Januar... 1 Strickjacke zarten Alter von zehn Jahren. 1 Jacke Lesen Sie die ausführlichen Als 14-Jährige wurde die außerge- 1 Autoradio-CD-Player Bekanntmachungen unter: wöhnliche Künstlerin aus der Region 1 Damen-Unterklemmtasche www.neustadt- bei-coburg.de zu einem Workshop mit Lang Lang, 1 MP3 Player Bayerischer Rundfunk, nach Mün- 1 Schmuckanhänger chen eingeladen. VHS 1 Kinderfahrrad 1 Mobiltelefon Mit 15 Jahren gelang ihr die Aufnah- 1 Paar Kinderfausthandschuhe me als Jungstudentin in die Frühför- Jahraus, jahrein wird Frühling, 1 Geldbörse mit Inhalt derklasse von Prof. Matthies an der Sommer, Herbst und Winter sein Hochschule für Musik in Würzburg. Die Brauchtumspflegerin und Au- Seit 2011 setzt sie Ihr Klavierstudi- torin Anneliese Hübner liest und KULTUR um in Würzburg fort. erzählt im Seecafe, Freizeitpark Sie gab auch im Ausland bereits viele „Villeneuve sur Lot“, Am Moos 28, RathausKONZERTreihe Konzerte und trat außerdem als Soli- am Freitag, 18.1. von 19.00 - abonnementkarten 2013 stin unter anderem mit Jugendsinfo- 20.30 Uhr aus ihrem neuen Buch. nieorchestern aus Coburg, der Ukra- Folgende Rathauskonzerte sind Sie führt mit Bräuchen und Fes- ine, Lettland und Estland auf. im Jahr 2013 geplant: ten, Geschichten und Gedichten, Schlumperliedla und Sprüchla und 12.1. Pianoabend dokumentarischem Bildmaterial mit Nina Scheidmantel von Drei König bis zum Frühlings- 16.2. Violinabend beginn durch das Coburger Land. mit Gertrud Schilde und Jan-Philip Schulze

Betriebskostenabrechnung Scheidmantel Lang Foto: richtig erstellen 23.3. Jazzabend „For Tea Too“ mit Eberhard Gutjahr Unter Leitung von Petra Vogler, und Kristina Dobat Immobilienfachwirtin, lernen Sie 11.5. Konzert (geplant) im AWO-Treff, Teddybär, Kirch- Im Oktober 2012 gab sie in Peking straße 9, am Samstag, 19.1. von mit Christian Luther auf Einladung des Zentralen Mu- 14.00 bis 18.00 Uhr das richtige August Konzert (geplant) sikkonservatoriums von China mit Erstellen einer Betriebskostenab- im Rahmen des Festivals großem Erfolg ein Solokonzert. rechnung. junger Künstler Bayreuth Nina Scheidmantel war mehrmals Der Vortrag richtet sich an pri- 5.10. Oboe und Harfe Preisträgerin beim Bundeswettbe- werb „Jugend musiziert“. vate Vermieter, die die Betriebs- mit Bernhard Forster kostenabrechnung für ihre Mieter Für dieses Konzert hat Nina Scheid- 9.11. Pianoabend rechtssicher und korrekt erstel- mantel die Sonate op. 2, Nr. 2 von len wollen. Alle hierfür relevan- mit Professor Ludwig van Beethoven, die Phanta- ten Punkte, wie mietvertragliche Hans-Dieter Bauer sie op. 116 von Johannes Brahms Vereinbarung, Umlageschlüssel, Ein Jahres-Abonnement kostet 60 und Venezia e Napoli von Franz Liszt Pauschale oder Vorauszahlung Euro und umfasst sieben Rathaus- ausgewählt. etc. werden angesprochen. Bitte konzerte, Sie sparen 24 Euro. Die Karten können ab sofort im Bürger- mitbringen: Schreibmaterial und Abo-Karte ist ein ideales Geschenk service der Stadtverwaltung Neu- Taschenrechner. für Musikliebhaber. stadt (Telefonnummer 09568 81-0) Anmeldung und Information Die Abo-Karte kann bis zum 12. Janu- im Vorverkauf für 10 Euro, Restkar- bei der vhs-Außenstelle Neustadt ar 2013 (1. Rathauskonzert) im Bür- ten an der Abendkasse für 12 Euro 09568 859254 oder per E-Mail un- gerservice der Stadtverwaltung, Tele- gekauft werden. Ermäßigte Eintritts- ter: [email protected] fon 09568 81-0, erworben werden. karten sind für 5 Euro erhältlich.

6 Engagiert für Neustadt 1 |13

Rosenzauber BÜC HErei GE WInnspiel Nora Roberts, Liebesroman Auswahl unserer Ein plötzlicher Todesfall NEUSTADT - GEWINNSPIEL neuen Romane Joanne K. Rowling, Wer bis zum 12. Januar die Rätsel- (Erscheinungsjahr 2012): Gesellschaftsroman frage richtig beantwortet, kann zwei von sechs Freikarten für das Famili- Hundert Namen Der Gefangene des Himmels enbad gewinnen. Wir bedanken uns Cecilia Ahern, Frauenroman Carlos Ruiz Zafón, für die freundliche Unterstützung der Mystery-Roman Bäder GmbH Neustadt. Blut Lösung und Absendeadresse auf Das kastilische Erbe Ein Kay-Scarpetta-Roman, eine Postkarte schreiben und an die Patricia Cornwell, Thriller Ulrike Schweikert, Stadtverwaltung Neustadt Historischer Roman Bereich Kultur, Sport, Tourismus, Abfall Georg-Langbein-Straße 1, Die Tore des Himmels Nicole Eick, Coburger Autorin 96465 Neustadt, schicken oder eine Sabine Weigand, Mittelalterroman E-Mail mit Lösung und Postanschrift an Abgeschnitten um Elisabeth von Thüringen julia.zenglein@neustadt-bei-coburg. de senden. Die Gewinner werden Sebastian Fitzek, Thriller anschließend ausgelost und benach- Wer wir sind N eue Zeitschriftenabos: richtigt, der Rechtsweg ist ausge- schlossen. Viel Glück! Sabine Friedrich, zeitgeschicht- B ei den Zeitschriften haben wir ein licher Roman der Coburger Autorin paar Änderungen unserer Abon- Gewonnen haben Familien Wie- nements vorgenommen. demann, Höfler und Zitzmann aus Shades of Grey Neu im Abo haben wir folgende Neustadt! E.L. James: Band 1 bis 3, Zeitschriften: Gesucht war eine weihnachtliche Erotikromane Auto Motor und Sport, Computerbild Gestalt, deren Name sich aus fol- mit CD, Familie & Co und genden Lösungsbegriffen ergab: Das Flüstern der Seide Selber machen. 1. Hebamme: Amfraa, Penny Jordan, Liebesroman Weiterhin im Abo beziehen wir: 2. Bratkartoffeln: Scheubola, 3. Kerngehäuse: Krüps, Der Wolf Anna, Bravo Girl, Bravo Sport, Bri- 4. Vogelscheuche: Krautspüobl, gitte, Burda Style, Essen und Trin- John Katzenbach, Psychothriller 5. Preiselbeeren: Hölbola, ken, Frag doch mal die Maus, Gar- 6. Geröstete Semmelwürfel: Bröckla, ten Flora, Geo, Guter Rat, Landidee, Landgericht 7. Ausguss eines Gefäßes: Ziepf, Landlust, Laura wohnen kreativ, Lisa 8. Gewürznelke: Naachola, Ursula Krechel, wohnen & dekorieren, Mein schöner 9. Neunmalkluger Mensch: Zeitgeschichtlicher Roman, Garten, Meine Familie und ich, Me- Gscheitola. Deutscher Buchpreis 2012 rian, National Geographic, National Lösungswort: Rupporich. Die Insel der roten Mangroven Geographic Kids, P.M., Psychologie heute, Ratgeber Frau und Familie, Dankeschön an die zahlreichen Sarah Lark, Frauenroman Spiegel, Stiftung Warentest, Vital, Teilnehmer am Gewinnspiel! Wohnen & Garten, Wohnidee und Himmlische Juwelen Zuhause wohnen. Von Lesern re- WER WEISS ES? Donna Leon, Musikroman gelmäßig gespendet bekommen wir Wie heißt das (heute nicht mehr außerdem die Zeitschriften ARD Buf- Feuertochter existierende) Gebäude auf dieser fet, Brigitte woman, Partner Hund und historischen Aufnahme? Iny Lorentz, Historischer Roman View. Am Abend des Mordes V orlese- und Bastelstunde Håkan Nesser, Kriminalroman für 4 bis ca. 8-jährige Kinder Böser Wolf am Freitag, den 25.1. von 15.00 bis 16.00 Uhr und noch einmal von 16.15 Nele Neuhaus, Kriminalroman bis 17.15 Uhr Der Kinderpapst Das Angebot ist kostenfrei. Anmel- dung der Kinder unter der Telefon- Peter Prange, Mittelalterroman nummer 09568 81-136 erbeten.

AUSGABE 80 • 1 | 2013 7 1 |13 Engagiert für Neustadt

Termine im Januar

VERANSTALTUNGSKALENDER

1.1. Sonderausstellung bis 31.3. 23.1. Bürgerversammlung 19.30 Uhr „Meine lieben Puppenkinder“ Birkig, FW-Gerätehaus Birkig Museum der Deutschen Spielzeugindustrie Stadt Neustadt 2.1. Sprechstunde für Senioren 14.00 Uhr 26.1. Neujahrskonzert 20.00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz Musizierkreis gehobener Unterhaltungsmusik MZH Heubischer Straße 6.1. Winterwanderung Treff- und Zeitpunkt s. jeweils Tageszeitungen 27.1. Oberbürgermeister-Wahl 8.00 Uhr DAV Sektion Neustadt verschiedene Orte im gesamten Stadtgebiet, ab 18.00 Ergebnisse im Rathaus, 2.OG 7.1. Sprechstunde für Senioren 15.00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz 28.1. Sprechstunde für Senioren 15.00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz 7.1. Bürgerversammlung 19.30 Uhr 1.2. Bilderbuchtheater 15.00 Uhr Brüx, Höhn, Rüttmannsdorf und Weimersdorf Gaststätte „Dietzel“, Stadt Neustadt „Der Mondbär“, MZH Heubischer Straße 10.1. Bürgerversammlung 19.30 Uhr Haarbrücken und Thann ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Sportheim FC Haarbrücken, Stadt Neustadt 12.1. Rathauskonzert 20.00 Uhr 1.1. Dr. Jürgen Stahl, Thüringer Str. 3a Pianoabend mit Nina Scheidmantel, 96253 ,Telefon 09565 6379 Rathaussaal, Stadt Neustadt 2. / 3.1. 14.1. Bürgerversammlung 19.30 Uhr Stefanie Stegner, Heldburger Str. 1 Ketschenbach, Gaststätte „Zum Eichhörnchen“ 96476 , Telefon 09564 80380 Stadt Neustadt 4. / 5.1. 15.1. Bürgerversammlung 19.30 Uhr Dr. Wilfried Stein, Thüringer Str. 17a Meilschnitz, Gaststätte „Försterhof“ 96242 , Telefon 09262 7363 Stadt Neustadt 6.1. 18.1. Lesung mit Anneliese Hübner 19.00 Uhr Harald Ullrich, Coburger Straße 26 96479 , Telefon 09561 36263 Seecafé, Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, vhs 12. / 13.1. 19.1. Nostalgische Skiwanderung Dr. Jens-Uwe Grünberg, Ehrlicherstraße 1 Treff- und Zeitpunkt s. jeweils Tageszeitungen 96237 Frohnlach,Telefon 09562 1261 u. 09560 981788 DAV Sektion Neustadt 19. / 20.1. 19.1. Kinder.Kreativ.Werkstatt 14.00 Uhr Sabine Gutjahr, Heldburger Straße 1 96476 Bad Rodach,Telefon 09564 80380 Museum der Deutschen Spielzeugindustrie 26. / 27.1. 19.1. Betriebskostenabrechnung richtig erstellen Dr. Heiko Härtl, Mahnberg 5 AWO-Treff Teddybär, 14.00 Uhr, vhs 96472 Rödental,Telefon 09563 2032 21.1. Sprechstunde für Senioren 15.00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST 23.1. Fachvortrag im Familienzentrum 18.00 Uhr T elefon 116117 (kostenfreie Rufnummer) „Jungen auf der Suche nach Männlichkeit“ Familienzentrum am Schützenplatz

Auskunft bezüglich der Termine erteilt Ihnen gerne die Stadtverwaltung Neustadt, Bereich Kultur, Sport, Tourismus Telefon 09568 81-132. Schauen Sie doch auch in unseren Online-Verantaltungskalender unter www.neustadt-bei-coburg.de Impressum S tadt Neustadt bei Coburg, Georg - Langbein - Str. 1, 96465 Neustadt bei Coburg, Telefon: 09568 81 - 111, www.neustadt-bei-coburg.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Ulrich Wolf, E- Mail: ulrich.wolf @ neustadt - bei - coburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Julia Zenglein, E- Mail: julia.zenglein @ neustadt - bei - coburg.de Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet: Stadt Neustadt 8