Gemeeneblat

MAGAZINE POUR MERTERT-

3/2017

Der neue Fahrradunterstand vor der Gemeinde Le nouvel abri pour vélos devant la commune

Lotissement „Am Kundel"

BULLETIN D’ INFORMATION DE LA COMMUNE DE MERTERT Gemeinderatssitzung vom/Séance du Conseil communal du 16/03/2017 t Spatzfes

BOULANGERIE PATISSERIE

MERTERT� REMICH� HAMM WASSERBILLIG� LEUDELANGE

TEL.: 740 697 � FAX: 748 201 E-MAIL: [email protected]

EDITORIAL

Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeindeateliers zu planen, (siehe Seite 20). Die Pläne sollen Die wichtigen Entscheidungen betreffend die schulischen und noch in diesem Jahr fertig ausgearbeitet sein und gestimmt paraschulischen Infrastrukturen in unseren beiden Ortschaften werden. Zeitdruck besteht nämlich durch das Wohnungsbau- haben in den letzten Wochen die Gemeindeverantwortlichen projekt „Neue Mitte“. und auch die Bürger stark beschäftigt. Die Ausführung läuft! Der Bürger hat ein Recht auf einen effizienten und zuvorkom- Eine Gemeinde ist aber ein komplexer Betrieb, der andauernd menden Empfang im Gemeindegebäude. Der Empfangsbereich in die Zukunft planen muss, ein Betrieb, der in vielen Bereichen ist sozusagen die Visitenkarte der Gemeindedienste: Im nächs- gefordert ist. Wir arbeiten an vielen Fronten. Stillstand wird sich ten Gemeinderat wird daher über die Umgestaltung des Ein- immer negativ auf die Lebensqualität der Bürger auswirken. gangsbereiches im Gebäude abgestimmt. Die Umbauarbeiten Und das darf und wird in unserer Gemeinde nicht sein! sollen Ende Juni beginnen und Mitte August abgeschlossen sein. Selbstverständlich wird dieses neue “Guichet“ kompetent Unsere Gemeinde soll für die Zukunft gewappnet sein: besetzt werden.

Es ist davon auszugehen, dass durch eine Reihe von privaten Zu einer modernen Gemeinde gehören moderne Kommunikati- Wohnungsbauprojekten und durch das Projekt „Neue Mitte“ die onswege zur schnellen Vermittlung von Informationen. In einer Einwohnerzahl steigen wird. Die neuen Schul- und Betreuungs- ersten Phase wurde das SMStoCitizen in Betrieb genommen strukturen tragen diesen Herausforderungen Rechnung. Alle an- und es wurde eine Facebookseite für die Gemeinde eingerich- stehenden Anträge und Projekte müssen von den Gemeinde- tet. In diesem Gemeindeblatt finden Sie weitere Informationen diensten zügig bearbeitet werden können. zu diesen neuen Dienstleistungen. Eine Gemeinde ist vor allem ein Dienstleistungsbetrieb, der vieles in Eigenregie leisten muss. Daher sind wir dabei, neue

Chères concitoyennes et chers concitoyens, Une commune est en premier lieu une entreprise de services qui doit réaliser beaucoup elle-même. En considération de ce Les décisions importantes concernant les infrastructures sco- fait, nous sommes en train de planifier des nouveaux ateliers laires et parascolaires dans nos deux localités ont sérieuse- communaux (cf. page 20). Les plans sont censés être achevés ment occupé les responsables communaux et les citoyens ces et votés cette année-ci, sachant que l'urgence est dictée par le dernières semaines. L’exécution afférente est en cours ! projet de logements « Nei Mëtt ». Le citoyen est en droit de bénéficier d’un accueil efficient et Or, une commune est une entreprise complexe qui ne cesse obligeant dans le bâtiment communal. L’espace de la réception de planifier l’avenir et dont l’attention est requise dans beau- est, pour ainsi dire, la carte de visite des services communaux : coup de domaines. Nous sommes actifs à plusieurs fronts. La par conséquent, le conseil communal délibérera sur un réamé- stagnation aura toujours des répercussions négatives sur la nagement de cet espace lors de sa prochaine réunion. Les tra- qualité de vie des citoyens, ce qui est incon- vaux de rénovation sont censés débuter cevable et ce qui n’arrivera pas ! fin juin et être achevés mi-août. Il va de soi que ce nouveau guichet sera pourvu Notre commune doit être en mesure d’af- de personnel compétent. fronter les défis de l’avenir : Une commune moderne se doit de dis- poser de moyens de communication Il est prévisible que le nombre des habitants modernes pour la diffusion rapide d’in- va s’accroître du fait d’une série de projets formations. Dans une première phase de constructions de logements privés et de ont été mis en route le SMStoCitizen et celui du projet « nouveau centre ». Les nou- installée une page Facebook pour la velles structures scolaires et d’encadrement commune. Vous trouverez de plus tiennent compte de ces enjeux. Toutes les amples informations sur ces nouveaux requêtes et tous les projets doivent pouvoir services dans le présent bulletin com- être traités avec diligence par les services munal « Gemeeneblat ». communaux.

Ihr Bürgermeister / Votre Bourgmestre Jérôme Laurent 3 17 Jahre Bürgermeister, 15 Jahre Schöffe, 3 Jahre Gemeinderat Sympathische Abschiedsfeier für Ehrenbürgermeister Gust Stefanetti

Nach der einstimmigen Ernen- Bürgermeister Jérôme LAU- bringen, so beschrieb Jérôme guten Ende geführt werden nung von Herrn Gust STEFA- RENT äußerte sich zufrieden Laurent den scheidenden konnten. NETTI zum Ehrenbürgermeister mit der starken Präsenz, wel- Bürgermeister. der Gemeinde Mertert in der che er zurückführte auf die Gemeindesekretär Jos Gemeinderatsitzung vom 16. außerordentliche Beliebtheit Schöffe Aly LEONARDY be- SCHUMMER dankte seinem März 2017, fand tags darauf von Gust Stefanetti. In seiner dankte sich seinerseits als Freund Gust im Namen aller im Restaurant Kinnen in Was- Laudatio dankte der Bürger- langjähriger politischer Weg- Gemeindemitarbeiter. Als Bür- serbillig eine Abschieds­ehrung meister seinem Vorgänger, begleiter in einer Koalition germeister war Gust Stefanetti im Kreise sämtlicher Gemein- welcher ganz rezent noch ei- von 2000 bis 2016. Viele Ent- stets ein Vorbild sowohl in debediensteten statt. Der fast nen familiären Rückschlag er- scheidungen habe man in seinem Auftreten als auch in vollständige Gemeinderat so- fuhr, für seinen unermüdli- kollegialer Zusammenarbeit seinem Schaffen. Für ihn wa- wie 50 teils langjährige Mitar- chen Einsatz im Sinne des getroffen. Er erinnerte an den ren die Bürger alle gleich. Der beiter der Gemeinde waren Wohlergehens der Gemeinde Bau des regionalen Einsatz- Sekretär betonte, dass er und der Einladung des Schöffenra- und ihrer Einwohner. 35 Jahre zentrums der Rettungsdienste der Bürgermeister während tes gefolgt. formidable Arbeit im Dienste und an manch andere Reali- 28 Jahren fast tagtäglich zu- seiner Mitbürgerinnen und sierung während der Zusam- sammenarbeiteten und das Eine besondere Ehre war die Mitbürger, ein Vorbild unserer menarbeit im Schöffenrat. zu jedem Moment in gegen- Präsenz von Innenminister Gesellschaft, der es unter an- Auch erinnerte der Schöffe an seitigem Respekt. Für jeden Dan KERSCH und Arbeitsmi- derem verstand, die Ortschaf- nicht so positive Ereignisse, seiner Mitarbeiter habe sich nister Nicolas SCHMIT. ten Wasserbillig und Mertert welche aber alle im gemein- der Bürgermeister eingesetzt noch näher beieinander zu samen Konsens zu einem und stets die Arbeit eines je-

Bourgmestre – 17 ans, Echevin – 15 ans, Conseil communal – 3 ans Sympathique cérémonie d’adieu pour le bourgmestre honoraire Gust Stefanetti

Suite à la nomination, lors de la forte présence qu’il attribua 2000 à 2016. De nombreuses lui, tous les citoyens furent la réunion du conseil com- à la grande popularité de décisions furent prises lors égaux. Le secrétaire souligna munal du 16 mars 2017, à Gust Stefanetti. Dans son dis- d’une collaboration collégiale. qu’il a travaillé pendant 28 l’unanimité de M. Gust Stefa- cours, le maire remercia son Et pour rappeler la construc- ans presque jour pour jour netti comme bourgmestre ho- prédécesseur, qui a subi en- tion du Centre régional d’in- avec le bourgmestre et ceci à noraire de la commune de core récemment un tragique tervention des services de se- chaque instant dans un res- Mertert, une sympathique cé- événement familial, pour ses cours et d’autres réalisations, pect mutuel. Le maire se se- rémonie d’adieu a eu lieu le efforts inlassables pour le le fruit d’une collaboration au rait engagé pour chacun de lendemain dans le restaurant bien-être de la commune et sein du conseil échevinal. ses collaborateurs et qu’il au- Kinnen à Wasserbillig. Le de ses habitants. Jérôme Lau- L’échevin se souvenait égale- rait soutenu le travail de cha- conseil communal, qui était rent décrivit les 35 années de ment d’événements moins cun. Il aurait été joignable presque complet et une cin- travail formidable au service positifs mais qui furent tous jour et nuit et il aurait mis à quantaine de collaborateurs de ses concitoyennes et acheminés à bon port dans disposition ses compétences, communaux avaient accepté concitoyens. Gust Stefanetti un consensus commun. notamment dans des situa- l’invitation du Conseil échevi- fut un exemple pour notre tions d’urgence. nal. société, qui a réussi entre Le secrétaire communal Jos La présence du ministre de autres à rapprocher encore SCHUMMER a remercié son Philippe TRIERWEILER remer- l’Intérieur Dan KERSCH et du plus les localités de Wasser- ami Gust au nom de tous les cia dans sa qualité de repré- ministre du Travail Nicolas billig et Mertert. collaborateurs communaux. sentant du personnel ensei- SCHMIT fut un honneur parti- En tant que bourgmestre, gnant l’ancien bourgmestre culier. L’échevin Aly LEONARDY re- Gust Stefanetti a toujours été pour sa courtoisie envers les Le bourgmestre Jérôme LAU- mercia son compagnon poli- un modèle et par sa pré- écoliers et envers les ensei- RENT se montrait satisfait de tique d’une coalition, de sence et par son travail. Pour gnantes et les enseignants.

4 den voll unterstützt. Tag und einer Zweigstelle des Arbeits- gemeinheit, wofür er höchs- dem Ehrenbürgermeister der Nacht war er erreichbar und amtes hervor, ein regionales ten Respekt verdiene. Gemeinde Mertert ausgehän- er scheute keine Mühe und Amt, welches für den Arbeits- digt und dann von allen An- keinen Einsatz, wenn seine suchenden eine Anlaufstelle Sämtliche Redner sprachen wesenden, inklusive der Mi- Kompetenz gefragt war, dies der kurzen Wege bedeutet. Gust STEFANETTI viel Mut in nister, unterzeichnet. besonders bei Notlagen. punkto Gesundheit zu und Minister Dan KERSCH, Ressort- wünschten ihm für seinen Sichtlich bewegt bedankte Philippe TRIERWEILER, als Vertre- minister der Gemeinden, be- nächsten Lebensabschnitt al- sich der langjährige Bürger- ter des Lehrpersonals, bedankte scheinigte Gust Stefanetti ei- les erdenklich Gute. meister bei all seinen Mitar- sich für die zuvorkommende Art, nen tadellosen Werdegang in beitern und langjährigen mit welcher der langjährige Bür- all seinen Ämtern, die er in Miniatur-Nachgestaltungen Weggefährten und betonte, germeister den Schülern sowie seiner 35jährigen Tätigkeit be- der Statuen des Fischers und dass es ihm eine Ehre war, den Lehrerinnen und Lehrern kleidete. Er stellte in jeder des Winzers, entworfen und während vielen Jahren die stets begegnete. Hinsicht und in jeder Situation hergestellt von der Künstlerin Gemeinde mitgestalten zu ein Vorbild dar und ließ sich Katarzyna Kot-Bach, sowie dürfen und im Sinne der Ein- Minister Nicolas SCHMIT, ein auf seinem Weg nicht beirren. ein Glasquader mit Darstel- wohnerinnen und Einwohner langjähriger politischer Weg- Immer mit dem Ziel, das Bes- lung der Gemeinde wurden zu arbeiten. gefährte von Gust Stefanetti, te für die Gemeinde und ihre Gust Stefanetti als Erinne- erinnerte an manch gemein- Bürger zu erreichen, stand der rungsgeschenk überreicht. Ein großes Lob gebührt dem same Realisationen im Sinne Gemeinderat, Schöffe, Bürger- Hause Kinnen für die vorzüg- der Gemeinde. Besonders meister und Mensch Gust Ste- Auch wurde die Beschlussfas- liche Gastfreundschaft. hob er hier die Implantierung fanetti stets im Dienst der All- sung des Gemeinderates

Le ministre Nicolas SCHMIT, postes qu’il occupait durant pour sa santé et que le meil- personnes présentes, y com- un compagnon politique de 35 ans. Il était dans tous les leur pour sa prochaine étape pris les ministres. longue date de Gust Stefa- sens et dans toutes les situa- de vie. Visiblement ému, le bourg- netti, a rappelé quelques réa- tions un modèle et il ne se En guise de cadeau et de mestre de longue date remer- lisations pour le bien-être de laissait à aucun moment dé- souvenir, Gust Stefanetti s’est cia tous ses collaborateurs et la commune. Il a souligné courager. Afin d’atteindre à vu remettre des copies minia- compagnons, tout en souli- notamment l’implantation tout moment le meilleur pour tures des statues du pêcheur gnant que ce fut pour lui un d’un bureau local de l’Admi- la commune et ses citoyens, et du vigneron, conçues et honneur de contribuer à fa- nistration de l’emploi, qui per- le conseiller communal, réalisées par l’artiste Ka- çonner pendant de nom- met dorénavant de courtes l’échevin, le bourgmestre et tarzyna Kot-Bach, ainsi qu’un breuses années la commune distances pour les deman- l’homme Gust Stefanetti se cube avec une représentation et de travailler en faveur des deurs d’emploi. mettait au service de la com- de la maison communale. habitants. munauté, un engagement Le ministre Dan KERSCH, mi- pour lequel il mérite le plus De même, la décision du Un grand remerciement fut nistre de ressort pour les grand respect. conseil communale fut re- également exprimé à la mai- communes, a certifié à Gust mise au bourgmestre hono- son Kinnen pour l’excellente Stefanetti un travail impec- Tous les orateurs souhaitaient raire, un document qui fut hospitalité. cable au sein de tous les à Gust Stefanetti bon courage ensuite signé par toutes les

5 Für mehr Sicherheit Neuer Gemeindedienst

In seiner Sitzung vom Das Thema Sicherheit ist in Arbeitgeber alle vorgeschrie- in Gebäuden 16.03.2017 sprach sich der der heutigen Berufswelt all- benen Aufgaben im Bereich • Erste Hilfe Gemeinderat einstimmig für gegenwärtig. Die Gesundheit der Sicherheit aufzugreifen • Erstellen von Notfallplä- die Schaffung eines neuen aller Arbeitnehmer der Ge- und so maximale Sicherheit nen und Sicherheitskon- Gemeindedienstes aus. meindever- am Arbeits- zepten Die neu gegründete Abteilung waltung und platz zu ge- befasst sich im Allgemeinen aller anwe- währleisten. Den Bürgern steht die neue mit dem Thema Sicherheit, senden Per- Die Abteilung Abteilung bei allen Fragen sowie den Bereichen Vorbeu- sonen in befasst sich zum Thema Sicherheit zur gung und Gesundheit. den Gebäu- mit folgenden Verfügung. Die Abteilung trägt den Na- den und auf Themen: Untergebracht ist der neue men: Abteilung für Sicherheit, öffentlichen • Allgemeine Gemeindedienst im Neben- Prävention und Gesundheit Plätzen in Sicherheit laut haus des Rathauses in Was- am Arbeitsplatz. der gesam- öffentlichem serbillig unter der Adresse: ten Gemein- Dienst und Ar- 5, Grand-Rue Geleitet wird die Abteilung de steht hier beitsgesetz- L-6630 WASSERBILLIG vom gesetzlich verankerten im Fokus. Auch die Gesundheit buch Sie ist erreichbar unter der Sicherheitsbeauftragten im öf- und die Sicherheit aller Bürger • Commodo Gesetzgebung Telefonnummer oder per fentlichen Dienst. Die Abtei- der Gemeinde Mertert liegen • vorbeugendem, bauli- Mail: lung ist dem Schöffenrat un- den politisch Verantwortlichen chem und organisatori- +352 74 00 16 -95 terstellt und unterbreitet Ver- am Herzen und gilt es zu schem Brandschutz [email protected] oder besserungsvorschläge und schützen. • Gefahrenanalysen und sécurité@mertert.lu Anweisungen, welche an- Der Gesetzgeber verpflichtet Risikobewertungen schließend umgesetzt werden. die Gemeindeverwaltung als • Sicherheitseinrichtungen

Sécurité Création d’un nouveau service

Lors de sa réunion du 16 té dans la fonction publique tion pour garantir une sécuri- 5, Grand-Rue mars 2017, le conseil commu- sous la responsabilité du té maximale sur les lieux de L-6630 WASSERBILLIG nal a créé par vote unanime conseil échevinal. Il soumet travail. Il est joignable par téléphone le nouveau service sécurité. des propositions d’améliora- Le service s’occupe entre au numéro ou par mail : Le nouveau service s’occupe tion et des instructions autres des thèmes/sujets sui- +352 74 00 16 -95 en général de la sécurité, de concernant la sécurité au tra- vants: [email protected] ou la prévention et de la santé. vail. Sécurité générale selon la sécurité@mertert.lu Sa dénomination est « Ser- De nos jours, la sécurité est fonction publique et le droit vice de Sécurité, de Préven- omniprésente dans la vie de travail tion et de Santé au Travail ». professionnelle. La santé de Loi commodo Le service est dirigé par le tous les salariés et employés Prévention incendie délégué-dirigeant à la sécuri- communaux ainsi que celle Analyse des risques de tous les citoyens Prévoir des installations de dans les bâtiments pu- sécurité dans les bâtiments blics est indispensable. Premiers secours La sécurité et la santé de Élaboration des plans d’éva- tous les citoyens de la cuation et de sécurité commune Mertert est une préoccupation des En cas de questions ou re- responsables politiques. marques, n’hésitez pas à Le législateur/la loi contacter le service. oblige l‘administration Le bureau se trouve au bâti- communale à prévoir ment annexe de la com- des mesures de préven- mune à l’adresse suivante :

6 Gewässeranrainer Tipps und Informationen

In den kommenden Ausga- Band fließt die Syr durch das 2000-Gebiet, ein von Feucht- Einzugsgebietes, die die Qua- ben möchten wir einzelne breite Tal Richtung Moutfort. wiesen und Schilfbeständen lität des Wassers und des Le- Rundwanderwege vorstellen, Die Wanderung führt von Sy- dominierter Talabschnitt der bensraumes Fluss auf direkte auf denen man die vielfälti- ren aus zunächst Richtung Syr. Darüber hinaus sind Erhe- oder indirekte Weise beein- gen Wasserthemen im Ein- Brichermillen, vorbei an der bungen wie der Kreckelsbierg trächtigen. Seit Februar 2014 zugsgebiet der Syr erkunden schon zu Römerzeiten für bei Uebersyren zu sehen, hat die Flusspartnerschaft Syr kann. Weitere Informationen Mensch und Vieh genutzten wichtige Trinkwassergebiete einen Aktionsplan, der die und eine Wanderkarte finden Donatusquelle. Die histori- und Sandstein-Zeugenberge. Aufgaben zum Schutz der Syr Sie unter www.partenariatsyr. schen Dokumente der Mühle Der Weg führt zurück Rich- auflistet und konkrete Maß- lu/de/index.php?/leau-de-la- und des dazu gehörenden tung Brichermillen. Immer nahmen der Flusspartner- commune/. Bricherhaffs reichen bis ins wieder ist der Blick frei auf schaft festlegt. Jahr 1689 zurück. Sie ist eine die gegenüberliegenden Tal- Rundwanderweg 1: von rund 20 Mühlen entlang hänge bei Contern, einer 50m natur&ëmwelt Der Oberlauf der Syr der Syr. mächtigen Sandsteinstufe, Flusspartnerschaft Syr Der Weg verläuft entlang der bevor wir den Ausgangspunkt Weitere Informationen: Länge: 6 km, größtenteils Sandsteinstufe am Rand ei- der Wanderung wieder errei- Telefon: 29.04.04-1 Waldweg, Gehzeit: 1,5h nes beeindruckenden Bu- chen. www.partenariatsyr.lu Bei Syren entspringt die Syr, chenwaldes. Dann verlassen Die Flusspartnerschaft Syr ist 5, rte de wobei genauer genommen wir das eigentliche Syrtal und der Zusammenschluss aller L-1899 Kockelscheuer ein zweiter Zulauf mit einem gelangen über einen Wald- Akteure des gesamten Syr- kleinen Quellbach etwas weg zum Plateau bei Medin- oberhalb der Ortschaft nahe gen. Von hier aus reicht der Hasselt liegt. Als schmales Blick weit in das Natura

Pour les riverains Tuyaux et informations

Dans les prochaines éditions ressurgit un peu plus en sionnante. Ensuite nous quit- veau au point de départ. du Gemeeneblat nous allons amont du village non loin de tons la vallée de la en Le Partenariat de cours d’eau présenter différentes boucles Hasselt. Sous forme d’un empruntant un chemin fores- rassemble tous les acteurs du de randonnée qui permet- étroit ruban la Syre traverse tier pour rejoindre le plateau bassin versant qui, de ma- tront de découvrir les aspects l’étroite vallée en direction de de Medingen. Ici se présente nière directe ou indirecte, in- variés de l’eau au niveau du Moutfort. La randonnée nous au regard une vue splendide fluencent la qualité de l’eau bassin versant de la Syre. Des conduit d’abord de Syren en sur la vallée de la Syre domi- et le milieu du cours d’eau. informations supplémentaires direction de Brichermillen, en née par les roselières et les Depuis février 2014 le parte- ainsi qu’une carte de randon- passant à côté de la source près humides de la zone Na- nariat Syr dispose d’un plan nées peuvent être consultées dédiée à Dontatus, qui servait tura 2000. Une éminence se d’action, qui reprend des mis- sous www.partenariatsyr.lu/ déjà à l’époque des Romains fait remarquer. Il s’agit du sions pour protéger la Syre et de/index.php?/leau-de-la- à l’homme et au bétail. Les Kreckelsbierg, une butte té- des actions concrètes à commune/. documents historiques du moin du Grès de Luxem- mettre en place. moulin et du Bricherhaff, qui bourg, qui est également une Sentier de randonnée en fait également partie, sont zone de protection d’eau po- natur&ëmwelt 1: Partie supérieure de datés à partir de 1689. Il est table. La randonnée nous re- Partenariat de cours d‘eau Syr la Syre l’un des 20 moulins qui se conduit en direction de Bri- Informations: sont installés au bord de la chermillen. Pendant cette der- Tél. 290404-1 Longueur: 6 km, majeure par- Syre. nière étape, on jouit à plu- www.partenariatsyr.lu tie forêt, temps de marche: sieurs reprises d’une vue sur 5, rte de Luxembourg 1,5h La randonnée longe la cuesta la cuesta du Grés de Luxem- L-1899 Kockelscheuer La Syre prend sa source à Sy- du Grès de Luxembourg en bourg, de 50 m de haut, ren; une deuxième source bordure d’une hêtraie impres- avant de retourner de nou-

7 Bonbons, Bratzeln und Konfetti by night Tausende Besucher bei der zweiten Nachtkavalkade

Nachdem der Karnevalsum- Pünktlich um 18.11 Uhr fiel te und in der Dunkelheit hell bildete der Festwagen des zug im Mosel- und Sauer- am Samstag, den 5. März leuchtende Festwagen be- diesjährigen „Bratzelkinnek städtchen in den vergange- 2017, der Startschuss für die staunen. Entlang der Mosel­ Eric I.“, der zusammen nen Jahren stets an „Hallef- zweite Nachtkavalkade. Das esplanade, in der Grand-rue mit seinen Prinzessinnen faaschten“ veranstaltet wur- Wetter zeigte sich von seiner und in der Route de Luxem- 1.500 Bratzeln an die Zu- de, gingen die Organisatoren besten Seite und brachte mit bourg bis hin zum Kulturzen­ schauer verteilte. bereits 2016 neue Wege. Erst- sich, dass deutlich mehr Be- trum herrschte tolle närrische mals wurde nämlich am sucher als bei den bisherigen Stimmung. Nach dem Umzug trafen sich Samstagabend eine Nachtka- Auflagen zu sehen waren. die Jecken im Kulturzentrum, valkade organisiert. Und Tausende Freunde der 5. Jah- Unterwegs wurden über 1,5 wo sie bis spät in die Nacht mit diesem neuen Konzept reszeit säumten nämlich die Tonnen Süßigkeiten und hinein zur Musik von den DJ hatten die „Bëllia Bratzelge- Straßen der knapp zwei Kilo- 5.000 Chips- und Popcorntü- Hoffi-Zambesi und den Gon- cken“ einen Nerv getroffen, meter langen Strecke und ten an die Besucher verteilt, delrockern weiter feiern konn- sodass der zweiten Auflage konnten acht Musikgesell- sowie 1.500 Liter Moselwein ten. demnach nichts im Wege schaften, zwölf Fußgrup- und Saft ausgeschenkt. Den stand. pen und 40 bunt geschmück- Schluss des Karnevalumzugs

Bonbons, bretzels et confetti by night Des milliers de visiteurs pour la deuxième cavalcade de nuit

Pendant des années, la caval- deuxième cavalcade de nuit mille feux grâce aux guir- litres de vin de notre cade de Wasserbillig a eu lieu fut lancée. Le temps étant landes. Que ce soit sur l’es- et de jus. Le char avec le à la mi-carême. Mais en 2016 merveilleux, les organisateurs planade, dans la Grand-rue ‘Bratzelkinnek Eric I.’, qui a les organisateurs ont innové ont pu accueillir beaucoup ou dans la route de Luxem- distribué ensemble avec ses avec une ‘cavalcade de nuit’ plus de visiteurs que lors des bourg (jusqu’au centre cultu- princesses 1.500 bretzels aux le samedi soir. Le nouveau éditions précédentes. Des rel) : l’atmosphère était tout spectateurs, couronnait le concept des ‘Bëllia Brat- milliers de fans de la 5e sai- simplement carnavalesque. tout dignement. zelgecken’ a fait mouche et son ont applaudi sur un par- rien ne pouvait empêcher cours de presque 2 kilo- Sur tout le trajet, 1,5 tonnes Après la cavalcade, le DJ Hof- une deuxième édition. mètres les huit groupes de de bonbons et 5.000 sachets fi-Zambesi invitait à la fête musique, les douze groupes de chips et de popcorn ont jusqu’à tard dans la nuit au C’est à 18h11 précises, le sa- à pied et les 40 chars, qui été distribués aux visiteurs. centre culturel. medi 5 Mars 2017, que la brillaient dans l’obscurité de S’y ajoutent encore 1.500

8 9 ‚Nei Mëtt‘ Die Realisierung des Projektes in Wasserbillig rückt näher!

Der Gemeinderat wird voraus- ponierten Lage eine Mi- bourg S.A. und das Architek- Wohnen angeboten, in dem sichtlich in seiner Sitzung schung aus Gewerbe/Büro turbüro Christian Bauer & As- Senioren je nach Bedarf, Ser- vom 12.05.2017 den PAP ge- und Wohnen bietet. Insge- sociés haben großen Wert auf viceleistungen wählen kön- nehmigen, nachdem der PAG samt 4 Gebäude gruppieren anspruchsvolle und moderne nen. bereits genehmigt wurde. sich um einen Marktplatz und Architektur gelegt, die dem am Park. Eine zweigeschossi- Standort gerecht wird. Arka- Eifel-Haus Luxembourg S.A. Mit dem Projekt ‚Nei Mëtt‘. er- ge Tiefgarage mit insgesamt dengänge öffnen die Ge- rechnet damit, noch im hält Wasserbillig ein neues ca. 280 Stellplätzen enthält schäfte im Erdgeschoss zum Herbst dieses Jahres mit der Ortszentrum zwischen Rat- neben den privaten auch 60 Marktplatz hin. 100-110 Woh- Vermarktung der Wohn- und haus, Park und Kirche. Ge- öffentliche Stellplätze, die im nungen unterschiedlicher Gewerbeeinheiten beginnen meinsam mit dem Projektent- Eigentum der Gemeinde ste- Größe werden zu einer Ent- zu können. Interessierte kön- wickler Eifel-Haus Luxem- hen werden. spannung am Wohnungs- nen sich bereits jetzt bei Ei- bourg S.A. wurde ein Konzept markt beitragen. In einem der fel-Haus Luxembourg S.A. re- entwickelt, das an dieser ex- Gemeinde, Eifel-Haus Luxem- Gebäude wird Betreutes gistrieren lassen.

‘Nei Mëtt’ La réalisation du projet à Wasserbillig approche !

Lors de sa réunion du entre commerces, bureaux et bureau d’architectes Christian parmi les divers services pro- 12.05.2017 le conseil munici- résidences, fut élaboré. En Bauer & Associés ont mis posés. pal va probablement autorisé tout, 4 bâtiments se groupe- l’accent sur une architecture le PAP, alors que le PAG avait ront autour de la place du moderne et exigeante, qui re- Eifel-Haus Luxembourg S.A. déjà été autorisé ultérieure- marché et du parc. Un par- flète l’image du lieu. Les ma- compte lancer la commercia- ment. king souterrain de deux gasins au rez-de-chaussée lisation des appartements et étages avec environ 280 avec des arcades s’ouvrent des unités commerciales en- Le projet ‘Nei Mëtt’ dotera places de parking disposera, sur la place du marché. 100- core à l’automne de cette an- Wasserbillig d’un nouveau à côté des places privées, 110 logements de tailles dif- née. Les personnes intéres- centre-ville situé entre la mai- aussi de 60 places publiques, férentes contribueront à dé- sées peuvent dès à présent rie, le parc et l’église. En col- qui appartiendront à la com- tendre le marché immobilier. s’enregistrer auprès de Eifel- laboration avec le promoteur mune. Dans un des bâtiments, une Haus Luxembourg S.A. de projets Eifel-Haus Luxem- structure de vie assistée sera bourg S.A., un concept, offrant La commune ainsi que Eifel- mise en place. Celle-ci per- à ce site exposé un mélange Haus Luxembourg S.A. et le mettra aux seniors de choisir

10 Neues aus der Geschäftswelt Stoff- a Bitzstuff « By Muza »

Seit Kurzem hat die Stoff- und stücken. Zudem bekommen Adresse: Öffnungszeiten: Bitzstuff “by Muza” in der Sie im Geschäft für Damen, 7, Grand-Rue Montag von 14 bis 18 Uhr Grand-Rue ihre Türen geöff- Herren und Kinder eine Aus- L-6630 Wasserbillig Dienstag bis Freitag von net. In diesem Geschäft fin- wahl an Pyjamas, Nachthem- Tel: 691 889 126 9 bis 18 Uhr den Sie Stoffe, Wolle und den und Strümpfen. Dazu Samstag von 9 bis 16 Uhr Nähzubehör aller Art. gibt’s die passenden Acces- Die Inhaberin tätigt alle Ände- soires von Taschen über rungen an Ihren Kleidungs- Schals bis hin zu Kissen.

Nouveautés du monde commerciale Stoff- a Bitzstuff « By Muza »

Récemment, le magasin Stoff- tous changements à vos vê- Adresse: Heures d’ouverture : a Bitzstuff « By Muza » a ou- tements. Vous y trouvez éga- 7, Grand-Rue Lundi de 14h00 à 18h00 vert ses portes dans la lement un large choix en py- L-6630 Wasserbillig Mardi à vendredi de Grand-Rue. Dans cette nou- jamas, chemises de nuit et Tél: 691 889 126 9h00 à 18h00 velle enseigne, vous pouvez bas pour femmes, hommes Samedi de 9h00 à 16h00 trouver des tissus, de la laine et enfants. De même des ac- et un large choix en acces- cessoires assortis, sacs, fou- soires pour la couture. lards, oreillers, etc. De plus, la propriétaire fait

11 Frau Irma Eich feierte ihren 100. Geburtstag

Vor Kurzem konnte Frau Irma wo sie ihr gesamtes, arbeits- dienstorden sowie ein Prä- rektor Wolfgang Billen über- Eich im Kreise ihrer Familie in reiches Leben verbrachte. sent. Im Namen der Gemein- brachten Glückwünsche im der Maison de Soins Op Sehr zur Freude der Jubilarin de Mertert gratulierten Bür- Namen der Belegschaft der Lamp in Wasserbillig ihren überbrachte Familienministe- germeister Jérôme Laurent Maison de Soins Op Lamp. 100. Geburtstag feiern. Frau rin Corinne Cahen die Ge- und die Schöffen Aly Leonar- Die Amicale Op Lamp wurde Eich wurde am 24. Februar burtstagsgrüße der Regierung dy und Alain Scheid. Direkto- vertreten durch François War- 1917 in Wasserbillig geboren, und überreichte ihr einen Ver- rin Anne Maas und Pflegedi- nier.

Mme Irma Eich a fêté son 100e anniversaire

Entourée de sa famille, Ma- Ce fut pour elle une grande Au nom de la commune de Billen transmirent les félicita- dame Irma Eich a fêté récem- surprise quand la ministre de Mertert, le bourgmestre Jé- tions du personnel de la Mai- ment, dans la Maison de la Famille, Mme Corinne Ca- rôme Laurent ainsi que les son de sois Op Lamp. L’ami- soins Op Lamp à Wasserbillig, hen, lui remit un ordre de échevin Aly Leonardy und cale Op Lamp était représen- son 100e anniversaire. Mme mérite ainsi qu’un cadeau, Alain Scheid transmirent les tée par François Warnier. Eich est née le 24 février ceci avec toutes les félicita- meilleurs vœux. 1917 à Wasserbillig, où elle a tions de la part du gou- La directrice Anne Maas et le vécu et travaillé toute sa vie. vernement. directeur des soins Wolfgang

12 Botzaktion 2017

Nach zwei Jahren hat die Ge- sammelten die Müllsäcke ein. Jugendsektion für die gastro- schließlich hervor, dass die meindeverwaltung die Bür- Insgesamt wurden 750 Kg auf nomische Gestaltung. Beson- „Botzaktion 2017“ unfallfrei ger/innen wieder zur Teilnah- der Syndikatsdeponie des Ab- ders erwähnte Remy Frank durchgeführt werden konnte. me an der „Botzaktioun“ auf- fallwirtschaftssyndikates die vorbildliche Organisation gerufen. Rund siebzig Teilneh- SIGRE abgeliefert. von Fernand Hopp und Vic Bürgermeister Jérôme Laurent mer säuberten unter schlech- Biver. Die „Botzaktioun“ soll lobte die Initiative der Um- testen Wetterbedingungen Remy Frank, Präsident der ein starkes Zeichen setzen, weltkommission und unter- die Landstraßen und Wein- Umweltkommission, bedank- um etwas zu verändern, was strich die Wichtigkeit solcher bergswege sowie die Feldwe- te sich bei allen Teilnehmern/ vielen nicht gefällt. Auch Aktionen im Interesse der ge vom sorglos weggeworfe- innen für ihren Einsatz im In- wenn viele, aus den unter- Umwelt. Er bedankte sich im nen Müll. Die Fischervereine teresse der Natur und der schiedlichsten Überlegungen, Namen der Gemeindeverwal- aus Wasserbillig (zum 37. Verschönerung unserer Ge- annehmen, nichts gegen die- tung bei den zahlreichen Teil- Mal), Mertert und rei- meinde, sowie den Gemein- se willkürliche Verschmutzung nehmern/innen für deren Ein- nigten die Flussufer von Sau- dediensten für ihre Unterstüt- unternehmen zu können, so satz. Anschließend lud er er und Mosel. Die Mitarbeiter zung, den Verantwortlichen hat die „Botzaktioun“ verdeut- zum traditionellen „Ierzebulli“ der Gemeinde fuhren die des Centre d’Intervention MW licht, dass der Einzelne viel ein. festgelegten Strecken ab und für die Beherbergung und der bewirken kann. Er hob Action de nettoyage 2017 Deux années après la der- immondices le long des engagement dans l’intérêt de cipant ne fut victime d’un nière action, l’administration berges de la Sûre et de la la nature et de l’embellisse- quelconque accident lors de communale avait de nouveau Moselle. Les employés des ment de notre commune, les l’action de nettoyage 2017. lancé un appel à la popula- services communaux sillon- services communaux pour tion pour participer à une ac- naient les itinéraires et collec- leur soutien efficace, les res- Monsieur le Bourgmestre Jé- tion de nettoyage. Environ taient les sacs remplis pour ponsables du Centre d’Inter- rôme Laurent souligna l’im- soixante-dix citoyens/ennes acheminer 750 kg vers la dé- vention de MW pour l’héber- portance de cette action dans s’étaient retrouvés pour net- charge « Muertendall » du gement et la section des l’intérêt de l’environnement. Il toyer les routes et les che- syndicat intercommunal de la jeunes pompiers pour l’amé- loua l’engagement exem- mins viticoles et ruraux des gestion des déchets. nagement gastronomique. Il plaire des participants quant divers détritus jetés par des Remy Frank, président de la releva avant tout l’organisa- à leur intérêt pour les affaires inconscients. Les cercles de commission communale de tion méticuleuse réalisée par de la commune. Et à la fin il pêcheurs de Wasserbillig (leur l’Environnement, remercia Fernand Hopp et Vic Biver. Il invita tout un chacun au 37e participation), de Mertert dans les locaux du CIMW les se montrait particulièrement «Ierzebulli» traditionnel. et de Langsur ramassaient les participants/es pour leur réjouit du fait qu’aucun parti-

13 Sommeraktivitäten

Liebe Kinder, liebe Eltern, die- „Zeitreise mit dem Professor ganzen Tag vorgesehen sind. täten freut sich im Voraus auf ses Jahr finden die Sommer- Patapouff“. Jedes Kind wird Ende Mai ein Ihre Teilnahme und bedankt aktivitäten der Gemeinde Zahlreiche Aktivitäten sowie Einschreibeformular für die sich für das Vertrauen, das Mertert für Kinder der Schul- Ausflüge werden angeboten. Sommeraktivitäten per Post Sie uns in den letzten Jahren zyklen 1.1 bis 4.2 vom 17. Juli Die Aktivitäten finden von erhalten. Die Teilnehmerzahl entgegengebracht haben. bis 4. August 2017 statt. Die montags bis freitags von ist auf 60 Teilnehmer/Tag be- diesjährigen Sommeraktivitä- 14.00 bis 18.00 Uhr statt, au- grenzt. Das Team der Sommeraktivi- ten stehen unter dem Thema ßer bei Ausflügen, die den Das Team der Sommeraktivi- täten

Activités de vacances

Chers enfants, chers parents, dans le temps avec le profes- avoir lieu toute la journée. cances se réjouit d’avance de cette année, les activités de seur Patapouff ». Chaque enfant se verra en- votre participation et vous re- vacances pour les enfants De nombreuses activités et voyé par courrier, vers la fin mercie pour la confiance que des cycles 1.1 à 4.2 de la excursions riches en émo- du mois de mai, une fiche vous nous avez apportée les commune de Mertert auront tions vous seront proposées. d’inscription avec un pro- années précédentes. lieu du 17 juillet au 4 août Les activités auront lieu du gramme des activités. Les 2017. Cette édition des activi- lundi au vendredi de 14.00 à places disponibles seront li- L’équipe des activités de va- tés de vacances sera placée 18.00 heures, hormis les jours mitées à 60 places/jour. cances sous le thème du « Voyage d’excursions qui pourront L’équipe des activités de va-

10.05.2017 Kaffisstuff des Foyer de la Femme

Im Kulturzentrum Wasser- Die Kaffisstuff findet alle 2 Mme Christiane Ruppert billig (Annexe). Von 14:00- Wochen statt, Schulferien 8 ,montée des Aulnes 17:00 Uhr ausgenommen. L-6611 Wasserbillig Hier erhalten Sie auch Infor- Tel. 691 196 862 Verbringen Sie einen ange- mationen zu allen weiteren nehmen Nachmittag in gesel- Aktivitäten des Foyer de la liger Runde bei Spielen, Kaf- Femme. fee und Kuchen.

10/05/2017 ‘Kaffisstuff’ du Foyer de la Femme

Lieu : Annexe du centre les 2 semaines, à l’exception Mme Christiane Ruppert culturel. De 14h00 à 17h00. des vacances scolaires. 8, Montée des Aulnes Vous pouvez également ob- L-6611 Wasserbillig Passez un après-midi en tenir des informations concer- Tél. 691 196 862 compagnie agréable avec des nant toutes les autres activi- jeux, du café et des gâteaux. tés du Foyer de la Femme à La ‘Kaffisstuff’ a lieu toutes l'adresses suivantes :

14 Dorfkern von Mertert Check der Verkehrsführung

Der Schöffenrat hat im April Ziel der Studie ist es auch, sonders in der Rue du Port Punkten Messgeräte aufge- 2017 das Planungsbüro Lösungsvorschläge zu ermit- die veralteten unterirdischen stellt (siehe Plan), um das ak- Schroeder & Associés damit teln, die bei zukünftigen Ver- und Entsorgungsleitun- tuelle Verkehrsaufkommen zu beauftragt, im Dorfkern von Strassen- und Wohnungsbau- gen, vor allem Kanal- und erfassen und Rückschlüsse Mertert eine gezielte Ver- projekten im Ortskern Mertert, Trinkwasserrohre, zu erneuern auf eventuell bestehende kehrsstudie durchzuführen. je nach Machbarkeit, einflies- und neu zu ordnen, sowie Konfliktpunkte der aktuellen Auf Anfrage von Anwohnern sen können und so zur Erhö- die dortige Bebauung mit Na- Verkehrsführung zu erhalten. soll u. a. geprüft werden, in hung der Lebensqualität der turgas zu versorgen. Die ge- wieweit ein Einbahnsystem Einwohner, sowie zur Sicher- naue Lage dieser Leitungen Nach der Auswertung der für die Straßenzüge Rue Bas- heit der Fußgänger, insbeson- und Kabel im Straßenquer- Messungen wird der Schöf- se, Rue Haute und Rue du dere der Schulkinder und schnitt hängt wesentlich von fenrat die Bevölkerung über Port sinnvoll wäre und wie Fahrradfahrer, beitragen kön- den Ergebnissen und die gewonnenen Erkenntnis- sich dies auf die Parkplatzsi- nen. Schlussfolgerungen der Ver- se der Zählung sowie die da- tuation sowie auf die Ver- kehrsstudie ab. raus abzuleitenden Lösungs- kehrssicherheit in der Tempo- Außerdem ist geplant, im In einer ersten Phase wurden vorschläge informieren. 30-Zone auswirken würde. Ortskern von Mertert und be- während einer Woche an 5

Le centre de Mertert Contrôle de la gestion du trafic En avril 2017, le conseil éche- L’objectif de l’étude est aussi les vieilles canalisations sou- furent installés, pendant une vinal a chargé le bureau de proposer des solutions qui terraines d’alimentation et semaine entière, à 5 endroits d’études Schroeder & Asso- pourraient être envisageables d’évacuation, en particulier différents (voir plan) afin de ciés de procéder à une étude pour des futurs projets de lo- les conduits de câbles et saisir le volume du trafic ac- du trafic ciblée dans le centre gement et de rues, selon la d’eau potable. D’ailleurs, les tuel et d’en déduire d’éven- de Mertert. Sur demande des faisabilité, ainsi que pour logements à ces endroits se- tuels points de conflit de la habitants ils analysent si un l’amélioration de la qualité de ront fournis en gaz naturel. La gestion du trafic actuel. système à sens unique dans vie des habitants, des piétons localisation exacte de ces ca- la rue Basse, dans la rue et surtout des écoliers et des nalisations et câbles dans Après l’évaluation des me- Haute et dans la rue du Pont cyclistes. l’accotement dépend forte- sures effectuées, le conseil aurait un sens et comment ment des résultats et des échevinal informera les habi- cette situation influencerait De plus, il est prévu de re- conclusions de l’étude. tants sur les constatations du l’espace dédié aux parkings nouveler et de réarranger recensement ainsi que sur les ainsi que la sécurité dans la dans le centre de Mertert et Dans une première phase, solutions qui pourraient en zone 30. surtout dans la rue du Pont, des appareils de mesure découler.

15 “Centre d’Incendie et de Secours -Mertert” Porte-Ouverte

Léiw Matbierger aus der Ge- méi no ze bréngen. Mir hunn sentéiert. Dëst, andeems mer Wunnengsbrand geläscht? All meng Mäertert-Waasserbëlleg, Porte-Ouverte um Standuert zu iech d’Gefierer ausstellen, In- dëst kritt dir live gewi- Villes huet sech an de lesch- Mäertert, 35, rue du Parc. formatioune ronderëm de Ret- sen. De genaue Planning, wéi- te Jore gedoen am Rettungs- tungsdéngscht bidden an der ni wat leeft, fannt dir zu wiesen. Mir wëllen de Samsch- Wat um Programm steet: eis bei verschidden Demons­ engem spéideren Zäitpunkt op deg, 8. Juli dovu profitéieren, tratiounen iwwert d’Schëller www.cisgm.lu oder op iech äre Rettungsdéngscht Ab 10 Auer kritt dir eis Gebai, kënnt kucken. Wéi gëtt een Facebook. aus de Gemenge Grevenma- eis Gefierer, eist Material an aus engem accidentéierten Au- Gefält iech, wat der gesitt, da cher a Mäertert-Waasserbëlleg eis Membere vum CISGM pre- to geholl oder wéi gëtt en kënnt der och aktiv ginn:

« Centre d’Incendie et de Secours Grevenmacher-Mertert » Porte ouverte

Chers citoyens de la com- commune Grevenmacher et matériel ainsi que les comment combattre un in- mune Mertert-Wasserbillig, Mertert-Wasserbillig. Il y aura membres du CISGM. Les véhi- cendie d’appartement. On une porte ouverte à Mertert, cules seront exposés, nous vous montrera tout cela en Ces dernières années, il y a 35, rue du Parc. vous donnerons des informa- live. Le planning détaillé sera eu pas mal de changements tions au sujet du service des disponible ultérieurement dans le domaine du secours. Au programme : secours et vous pourrez nous sous www.cisgm.lu ou sur Fa- Nous souhaitons profiter de assister lors de diverses dé- cebook. la journée du 8 juillet pour A partir de 10 heures, nous monstrations, notamment Si vous aimez ce que vous vous présenter de plus près vous présenterons notre bâti- comment sortir une personne voyez, vous pouvez aussi les services des secours de la ment, nos véhicules, notre d’une voiture accidentée ou mettre la main à la pâte :

16 mir bidde kleng Workshopen iech dat mat Demonstratioune Préife vun de Feier­ iglech, wann de Feierläscher fir 1.-Hëllef ze weisen an den weisen. läscher – eng an engem top-Zoustand ass. Ëmgang mat Feierläscher ze Noutwennegkeet Ideal ass et, e Feierläscher all 2 üben. Bis an de spéiden Nomët- Joer ze kontrolléieren. teg era kritt dir all des Aktivitéi- Hutt dir e Feierläscher do- Hutt dir nach keen, oder ass en Eis Jugendsektioun weist sech te gebueden. Fir Iessen an heem, da profitéiert vum Ser- ze al oder futti, kënnt dir och och dem Public. Kuckt iech Drénken ass och gesuergt. vice, dass dir kennt äre Feier- gären en neie kafen. un, wéi d’Jugend aus der D’Centre d’Intervention Mertert- läscher op der Platz vun Gemeng sech op déi Wasserbillig Asbl, këmmert engem agreéierte Betrib kon­ Bis den 8. Juli! wäertvoll Aarbecht am sech ëm dat leiblecht Wuel. Fir trolléiere loossen. E Feierläs- Déngscht vum Matbierger déi Kleng steet och e Sprang- cher, deen net regelméisseg Äre Rettungsdéngscht aus der virbereet. Mat Spill a Spaass schlass am Haff, soudass fir gepréift gëtt, kann net optimal Gemeng léieren si d’Handwierk vum jiddereen eppes dobäi ass. funktionéieren. D’Ofläsche vun Rettungsdéngscht a wëllen engem Brand ass nëmme mé-

nous proposons des petits du secouriste et veulent vous Le contrôle des ex- ment, il faudrait faire contrôler workshops pour vous montrer le montrer à l’aide de dé- tincteurs – une nécessité un extincteur tous les 2 ans. les gestes de premiers se- monstrations. Si vous n’en avez pas, ou s’il cours ou comment utiliser un Si vous disposez d’un extinc- est trop vieux ou abîmé, vous extincteur. Toutes ces activités auront teur chez vous, alors vous pourrez directement en ache- lieu jusque tard dans l’après- pourrez le faire contrôler par ter un nouveau sur place. Notre section jeunesse s’ex- midi. Il y aura également à une entreprise agréée sur posera aussi au public. Venez boire et à manger, grâce à place. Un extincteur qui n’est On se verra le 8 juillet. voir comment les jeunes de l’Asbl Centre d’Intervention pas contrôlé régulièrement, la commune s’investissent Mertert-Wasserbillig et les pe- ne peut pas fonctionner cor- Votre service de secours de la pour servir leurs concitoyens. tits pourront profiter du châ- rectement. Il peut juste commune Ils apprennent dans la joie et teau gonflable dans la cour. éteindre un feu s’il est en ex- la bonne humeur le métier cellente condition. Idéale-

17 Ville de Grevenmacher / Commune de Mertert - Services de Secours Diplomüberreichung des Erste Hilfe-Kursus

Am 21. März fand in den Menschen in Not geholfen der Freiwilligen der Ambu- zu stehen. Räumlichkeiten des Stade Op werden. lanzgruppe des Einsatzzen­ In Anwesenheit vieler poli- Flohr in Grevenmacher die Di- Insgesamt 76 Personen, da- trums der Rettungsdienste tisch Verantwortlicher der plomüberreichung des Erste von 38 Frauen und Männer Grevenmacher-Mertert, konn- Stadt Grevenmacher und der Hilfe-Kursus statt. In 14 Dop- aus Grevenmacher und 21 te die Ausbildung erfolgreich Gemeinde Mertert, darunter pelstunden erlernten die Erst- Bürger der Gemeinde Mertert, zum Abschluss gebracht wer- Abgeordneter und Bürger- helfer während den Winter- konnten nach bestandener den. Einige der Teilnehmer meister Léon Gloden sowie monaten in Theorie und Pra- Abschlussprüfung die Urkun- zeigten großes Interesse nun Bürgermeister Jérôme Laurent xis die Anwendung der Ersten den in Empfang nehmen. aktiv in den Reihen der frei- wurden in feierlichem Rah- Hilfe Maßnahmen in Notfäl- Unter der Leitung von Ausbil- willigen Rettungskräfte mit zu men die Teilnehmer beglück- len. Das erlernte Wissen kann der Pascal HENGEN der Admi- wirken und so Bürgerinnen wünscht und die Wichtigkeit nun in Notfällen von den Teil- nistration des Services de se- und Bürgern aus unseren Ge- der Ersten Hilfe noch einmal nehmern angewendet und so cours mit der Unterstützung meinden im Notfall zur Seite unterstrichen.

Remise des diplômes des cours de premier secours

Le 21 mars a eu lieu dans les pliquées en cas d'urgence avec le soutien du groupe communes. En présence de locaux du stade Op Flohr à par tous les participants, ceci des ambulanciers volontaires nombreux représentants poli- Grevenmacher la remise des afin d’aider les gens en cas du Centre d’intervention des tiques de la ville de Greven- diplômes des cours de pre- de besoin. 76 personnes, services de secours Greven- macher et de la commune de mier secours. Lors des 14 uni- dont 38 femmes et hommes macher-Mertert, la formation Mertert, dont le député-maire tés de 2 heures, les futurs se- de Grevenmacher et 21 ci- a pu être achevée avec suc- Léon Gloden et le bourg- couristes apprenaient en toyens de la commune de cès. Certains des participants mestre Jérôme Laurent, les théorie et en pratique l’appli- Mertert, se sont vus remettre ont montré d’ores et déjà un participants ont été félicités. cation des gestes pour les leur diplôme, ceci après avoir grand intérêt pour participer Une fois de plus l’importance premières mesures d’aide en réussi l’examen final. Sous la activement au sein du service des premiers secours a été cas d’urgence. Les connais- direction du formateur Pascal des sauveteurs bénévoles. Ils soulignée. sances ainsi acquises HENGEN de l’administration pourront ainsi secourir les ci- peuvent maintenant être ap- des Services de secours et toyennes et citoyens de nos

18 Neue Dienstleistungen der Gemeinde Facebook-Auftritt und sms2citizen

Gemeinde Mertert jetzt richten dort über Veranstaltun- tizen. Mit sms2citizen empfan- Wie und wo kann ich auch auf Facebook gen und Ereignisse aus dem gen Sie nützliche Informatio- den Dienst abonnieren? erreichbar. Gemeindeleben. Schauen Sie nen und wichtige Ereignisse in sich das dort doch einmal an der Gemeinde einfach per Der einfachste Weg, um sich Die sozialen Netzwerke wer- und kommentieren Sie es. SMS. Das schöne daran: Der einzuschreiben, geht über die den immer wichtiger für die all- Dienst ist kostenlos. Internetseite www.mertert.lu. gemeine Kommunikation mit sms2citizen Keine Angst: Wir werden Sie Dort befindet sich in der rech- den Bürgerinnen und Bürgern. nicht volltexten! Es werden nur ten Leiste ein Button sms2citi- Da viele Internetnutzer inzwi- Jeder verschickt sms – die klei- wichtige Mitteilungen, die z. B. zen. Wenn Sie den Button an- schen vermehrt Informationen nen, schnellen Textbotschaften den Verkehr, die Schulen und klicken, gelangen Sie auf eine auf Facebook suchen, hat die an Freunde und Kollegen. Jetzt die Kinderbetreuung betreffen, Anmeldungsseite, auf der Sie Gemeinde jetzt dort eine Seite gibt es einen neuen Service in übermittelt oder es wird auf lo- Ihr Konto dann einrichten kön- eingerichtet, die man unter Mertert-Wasserbillig, der dieses kale Vorfälle, wie ein Wasser- nen. Ein zweiter Weg führt über „Commune de Mertert-Wasser- System nutzt, um schnell die rohrbruch oder eine Wasserver- die neue Facebookseite der billig“ aufrufen kann. Wir be- Bürger zu informieren: sms2ci- schmutzung hingewiesen. Gemeinde.

Nouveaux services de la commune Présence sur Facebook et sms2citizen La commune de Mer- vie communale. Nous vous tizen, vous recevrez des infor- des eaux. tert désormais joignab- invitons à y jeter un coup mations utiles et des événe- Où et comment puis-je le via Facebook. d’œil et à commenter la ments importants de la com- m’abonner au service? page. mune directement par sms. Le plus simple est de s’ins- Les réseaux sociaux jouent En plus, ce service est gratuit. crire via le site internet www. un rôle toujours plus impor- sms2citizen N’ayez crainte, nous n’allons mertert.lu. Vous trouverez un tant pour communiquer avec pas vous bombarder de mes- onglet sms2citizen sur la les citoyennes et les citoyens. Tout le monde envoie des sages! Nous l’utiliserons uni- bande de droite. En cliquant Vu le nombre croissant d’in- sms – ces petits messages quement pour les informa- sur l’onglet, vous serez rediri- ternautes qui recherchent des rapides, à des amis et à des tions importantes concernant gés vers une page d’inscrip- informations sur Facebook, la collègues. Il existe dès à pré- la circulation, les écoles et tion, où vous pourrez créer commune y a créé un profil, sent un nouveau service à l’encadrement des enfants ou votre compte. Sinon, vous nommé « Commune de Mer- Mertert-Wasserbillig qui utilise pour vous informer d’un in- pouvez aussi le faire via la tert-Wasserbillig ». Nous y ce système pour informer cident local comme par page Facebook de la com- communiquerons les événe- plus rapidement les citoyens: exemple une rupture de mune. ments et autres activités de la sms2citizen. Grâce à sms2ci- conduit d’eau ou la pollution

19 Kommunale Werkstätte Die neuen technischen Hallen

Der Fuhr- und Maschinenpark Volumen definiert sind, wurde Die drei Gebäude sind mitein- und der Wärmedämmung. Auf hat zwischenzeitlich bedeutende von den kommunalen techni- ander verbunden und sind so den großen Dachflächen kön- Ausmaße angenommen und die schen Diensten erstellt. Dieses gruppiert, dass sie ein „L“ bil- nen Sonnenkollektoren instal- bestehende Halle in der Rue St. wird in den nächsten Monaten den. Ein großer Binnenhof wird liert werden, die zur Erzeugung Martin entspricht nicht mehr den durch externe Ingenieur- und somit ermöglicht, mit einem von Warmwasser benutzt wer- Anforderungen an einen moder- Architektenbüros verfeinert, da- Überdach, Hangars und Park- den. Die Konstruktion an sich nen und effizienten Betrieb. mit das Projekt ausgeschrieben plätzen für Mitarbeiter und Be- erlaubt eine künftige Erweite- Auf der anderen Seite befindet werden kann. sucher. Der Bau schreibt sich in rung von Büro- / Sanitärvolu- sich diese Halle im Baubereich Die Verlagerung der betreffen- das Konzept der nachhaltigen men, sowie eine seitliche Ver- des zukünftigen Projekts ‚Nei den Dienstleistungsbetriebe ist Entwicklung ein, mit einer um- längerung der Werkstätten und Mëtt‘, dessen Baubeginn für die für Mitte 2018 vorgesehen. weltfreundlichen Wahl der Ma- Lagerräume. kommenden Monate vorgese- terialien, der Heizungstechnik hen ist. Das Projekt umfasst: Der neue Standort der kommu- - eine große Halle für die Unter- nalen Betriebe befindet sich in bringung unserer Fahrzeuge der Route de Wasserbillig, also und Maschinen, in zentraler Lage zwischen den - ein zweites Gebäude auf zwei Ortschaften Mertert und Wasser- Etagen mit Flachdach, welches billig. Dort können die Gemein- eine Eingangshalle, Büros und debetriebe und -ateliers, die Besprechungsräume, eine Kü- Gärtnerei, die Schlosserei, das che, Umkleideräume, Sanitäran- Wasser- und Kanalisationsamt lagen und eine Dienstwohnung sowie die Schreinerei unterge- umfasst, bracht werden. - ein drittes Gebäude für die Ein grobes Vorprojekt, wo die kommunalen Werkstätten, Lager Bedürfnisse an Oberfläche und und technische Räumlichkeiten.

Ateliers communaux Le nouveau hall technique

Le parc de nos véhicules et en- nissant le besoin en surface et gins a pris une envergure consi- en volume a été conçu par le dérable et le hall existant dans service technique communal, la rue St. Martin ne correspond dans les mois prochains ce plus aux demandes d’un ser- concept sera affiné en collabo- vice moderne et efficace. ration avec les ingénieurs et D’autre part, le hall existant est architectes externes pour être situé dans la zone de construc- mis en adjudication. tion du futur projet « Nei Mëtt » Le déménagement des services naux , dépôts et locaux tech- matériaux utilisés ; ceci vaut qui débutera dans les mois à concernés est prévu pour la niques. également pour les modes de venir. moitié de l’année 2018. chauffage et d’isolation ther- Le nouveau site des ateliers Les trois volumes sont reliés mique. communaux se trouve sur la Le projet englobe : entre eux et sont groupés pour Les grandes surfaces des toi- Route de Wasserbillig et repré- - un grand hall pour l’entrepôt former un élément en « L ». Il tures seront mises à disposition sente un emplacement centrali- de nos véhicules et engins, en résulte une grande cour ar- pour installer des panneaux so- sé entre les localités de Mertert - un deuxième bâtiment sur rière avec un grand auvent, des laires destinées à la production et de Wasserbillig permettant deux étages avec toiture plate hangars et des emplacements d’eau chaude. d’héberger les services et ate- comprenant l’entrée principale, de parking pour le personnel et Les modalités constructives se- liers de régie communaux, dont les bureaux et salles de réunion, pour les visiteurs. ront telles à permettre une ex- ceux du jardinage, de serrure- kitchenette, vestiaires, sanitaires tension future des volumes bu- rie, des eaux et de la canalisa- et un logement de service, La construction s’inscrit dans le reaux/sanitaire ainsi qu’une ex- tion et de menuiserie. - et un troisième volume com- développement durable avec tension latérale des ateliers et Un avant-projet sommaire défi- prenant les ateliers commu- un choix écoresponsable des locaux de stockage.

20 Phase II Friedhof Mertert

Die technischen Dienste der gangs und des Aufenthaltes von Ruhe- und Besinnungs- der Wege. Gemeinde haben ein Projekt ab. Sie wurde 2016 realisiert Zonen. Das Projekt sieht u. a. vor: entwickelt, um den Friedhof und begriff u. a. einen neuen Die Phase II des neuen Kon- - Eine Pergola aus Stahl, in Mertert aufzuwerten. Die Belag für die Wege, die Instal- zeptes umfasst die Sanierung - neues Mobiliar (außen), erste Phase zielte vor allem lation einer Pergola im Süd- des Platzes vor der Leichen- - neue Bepflanzungen. auf eine Aufwertung des Zu- Westen und die Ausweisung halle und die Instandsetzung

Phase II Cimetière à Mertert

Un projet de réaménagement et d’accueil nettement re- du côté sud-ouest et la dési- Entre autre le projet prévoit : a été développé par le Ser- haussée a été mise en gnation de zones de repos et - une pergola en acier, vice technique de la com- œuvre courant de l’année de réflexion. - du mobilier urbain, mune pour la revalorisation 2016, comprenant no- La phase II de ce concept - un éclairage public et des du cimetière de Mertert. La tamment un nouveau revête- concerne le réaménagement travaux de plantation première phase du concept ment des cheminements, la de la place devant la morgue visant une qualité de séjour mise en place d’une pergola et des chemins de circulation.

21 Planung und Bau einer neuen „Maison Relais“ in Modulbauweise in Wasserbillig

Die Vorbereitungsarbeiten de beginnen. Der Innenaus- „Rentrée“ im September 2017 „cycle 1“, während im Ober- zum Bau der neuen „Maison bau sowie die Gestaltung der geplant. geschoss 95 Kinder betreut Relais“ sind seit der letzten Außenflächen inklusive einem Die neue „Maison relais“ werden können, welche den Woche des Monats April in Außenspielplatz erfolgt direkt Wasserbillig für die Schulzy­ „cycles 2 bis 4“ angehören. vollem Gange. Die Fa. Wickler danach, sodass während der klen 1 bis 4 hat noch keinen Derzeit ist die Anzahl der Kin- stellt derzeit die Gräben und Ferienzeit die Möblierung ab- eigenen Namen; der Schöf- der noch längst nicht so Leitungen her zur Versorgung geschlossen werden kann fenrat berät derzeit noch über hoch, die Auslegung des Ge- mit Nahwärme, Strom, und im Anschluss die not- verschiedene Vorschläge. Ins- bäudes trägt den sich aktuell Telefon, Internet, usw. wendigen bautechnischen gesamt kann der Neubau 174 in Planung befindlichen Woh- Mitte Mai wird die Firma und sicherheitstechnischen Kinder aufnehmen, davon 79 nungsbauprojekten in Was- ­ALHO mit der Montage der Abnahmen erfolgen können. im Erdgeschoss entsprechend serbillig bereits Rechnung. Module auf dem Schulgelän- Die Inbetriebnahme ist für die dem Alter „précoce“ und

Planification et construction d’une nouvelle « Maison Relais » en système modulaire à Wasserbillig

Les travaux préparatoires pour commencera avec l’installa- curité obligatoires. La mise en fants au rez-de-chaussée la construction de la nouvelle tion des modules sur le pla- service est prévue pour la pour les tranches d’âge du « Maison Relais » vont bon teau scolaire. S’enchaîneront rentrée en septembre 2017. ‘précoce’ et ‘cycle 1’, et 95 train depuis la dernière se- ensuite les travaux d’intérieur La nouvelle Maison relais de enfants à l’étage pour ceux maine du mois d’avril. La so- et l’aménagement des sur- Wasserbillig, prévue pour les appartenant aux cycles 2 à 4. ciété Wickler s’occupe actuel- faces extérieures, y compris cycles 1à 4, n’a pas encore Actuellement, le nombre lement des tranchées et du une aire de jeux extérieure. de nom ; le conseil échevinal d’enfants est loin d’être si tuyautage pour le chauffage Ainsi, l’installation du mobilier évalue actuellement diffé- haut, mais la conception du urbain, l’électricité, le télé- pourra se faire pendant la pé- rentes propositions. bâtiment tient compte des phone, Internet, etc. riode des vacances, avant la Le nouveau bâtiment pourra projets de logements actuel- À la mi-mai, la société ALHO réception technique et de sé- accueillir 174 enfants : 79 en- lement connus.

22 Entdecken Sie die Mosel mit dem Fahrrad Praktisch, gesellig, sparsam, umweltbewusst,... Rent a Bike miselerland, der regionale Fahrradverleih vom Miselerland für Klein und Groß Informationen Tel.: (+352) 621 21 78 08 E-Mail: [email protected] www.rentabike-miselerland.lu

23 CITE CERABATI 3 Reihenhäuser zu moderaten Kosten

Seit einiger Zeit beteiligt sich Bau-Promotor abgetreten. Der für die Häuser entstehen. ber 2017 laufen. die Gemeinde Mertert aktiv Verkauf geschieht durch eine Die zukünftigen Hausbesitzer Die Gemeinde Mertert ließ an der Schaffung von bezahl- öffentliche Ausschreibung, werden ebenfalls von der Ge- vom Architektenbüro CUBUS barem Wohnraum. welche am 3. Mai 2017 be- meinde mittels öffentlicher aus Schrassig detaillierte Pro- Durch das Projekt „Cité Cera- gann. Der somit designierte Ausschreibung mit einer de- jekte für die 3 Häuser ausar- bati – 3 Reihenhäuser zu mo- Promotor wird die drei Rei- taillierten Bewertungsmatrix beiten, die jetzt als Basis für deraten Kosten“ sollen Einfa- henhäuser bauen und an je- bestimmt. Vor allem Kandida- die Preisfindung der Baupro- milienhäuser mit hoher Ener- ne künftigen Hauseigentümer ten mit mehreren kleinen Kin- motoren dienen. Dabei wer- gieeffizienz (Klasse AAA) in ei- verkaufen, die von der Ge- dern und jene, die für eine den die künftigen Hausbesit- ner attraktiven Lage an der meinde zurückbehalten wer- Wohnungsbauförderung sei- zer die Möglichkeit haben, Mosel zum Kauf zur Verfü- den, dies ohne Aufpreis für tens des Wohnungsbauminis- verschiedene Anpassungen gung gestellt werden. das Bauterrain. teriums in Frage kommen, vorzunehmen, die mehr ihrer Die Gemeinde besitzt Bauge- Da das wirtschaftlich güns- werden prioritär zurückbehal- familiären Situation entspre- lände in der Rue Cerabati in tigste Angebot der Baupro- ten. Die Kandidatur-Ausschrei- chen. Doch dürfen weder die Mertert. Dieses wird zu einem motoren zurückbehalten wird, bung für den Verkauf der drei Energieeffizienz noch die Preis, der weit unter dem ak- ist davon auszugehen, dass Häuser wird voraussichtlich in baurechtlichen Vorschriften tuellen Marktwert liegt, einem sehr günstige Verkaufspreise der Zeit von August bis Okto- beeinträchtigt werden.

CITE CERABATI 3 maisons jumelées à coût modéré

La Commune de Mertert par- férieur au prix foncier du mar- Les futurs propriétaires, eux dant la période d’août à oc- ticipe activement à la création ché actuel à un promoteur- aussi, seront désignés par la tobre 2017). de logements à prix abor- constructeur à désigner par Commune moyennant un ap- La Commune de Mertert a fait dable. appel de candidature lancé pel de candidature et sur élaborer par le bureau d’ar- Le projet « Cité Cerabati – 3 en date du 03 mai 2017. Le base d’une matrice d’évalua- chitectes CUBUS de Schrassig maisons jumelées à coût mo- promoteur-constructeur rete- tion détaillée de plusieurs cri- les projets détaillés des 3 déré » se veut de mettre à nu réalisera les trois maisons tères. Sont visés surtout des maisons comme base de dé- disposition de candidats-ac- jumelées et les vendra à trois candidats ayant à charges finition du prix par les promo- quéreurs des logements à ca- futurs propriétaires à désigner des jeunes enfants et qui teurs-constructeurs. Les futurs ractère unifamilial de haute par la Commune, ceci sans sont éligibles pour obtenir acquéreurs auront la possibi- performance énergétique pouvoir modifier le prix d’ac- des aides individuelles au lo- lité d’y apporter certaines (classe AAA) en une situation quisition des terrains respec- gement par le ministère du modifications s’adaptant attrayante au bord de la Mo- tifs. Vu que le promoteur- Logement. éventuellement mieux à leur selle. constructeur retenu sera choi- Cet appel de candidature situation familiale ; or, ceci La Commune est propriétaire si en fonction de l’offre éco- pour futurs propriétaires sera sans mettre en cause la per- d’un terrain dans la Rue Cera- nomiquement la plus avanta- lancé dès que les prix de formance énergétique et la bati à Mertert ; ce terrain sera geuse, il devrait en résulter vente des 3 maisons sont conformité aux dispositions cédé à un prix nettement in- des prix intéressants. connus (probablement pen- règlementaires des bâtisses.

24 Mitteilungen des Schöffenrates

Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 23. Juni Der Schöffenrat lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, zahlreich an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Mertert: Am Vorabend zum Nationalfeiertag, am Donnerstag, Der Schöffenrat den 22. Juni, laden der Schöffen- und der Gemeinderat zur Vor- Jérôme Laurent, Bürgermeister feier ein. Aly Leonardy, Schöffe Es wird kein Te Deum in Mertert abgehalten. Bei der „Wënzer- Alain Scheid, Schöffe statue“ gegenüber dem Restaurant Joël Schaeffer, wird ab 19:00 Uhr ein Volksfest stattfinden. Für das leibliche Wohl ist Aufruf gesorgt. Die „Moselle Valley Brass Band“ wird ab 20:00 Uhr ein Konzert geben, und die „Local heroes“ werden anschließend für Im Kontext der Kleider- und Schuhsammlung vom 25. März Stimmung sorgen. Es werden auch diverse Spiele für Kinder 2017, welche zu Gunsten der asbl „Aide aux enfants handica- aufgebaut. pés“ durchgeführt wurde, ist festgestellt worden, dass Nichtbe- rechtigte die bereitgestellten Kleidungsstücke und Schuhe ein- Wasserbillig: Am Nationalfeiertag, Freitag, den 23. Juni, wird um sammelten. An verschiedenen Orten der Gemeinde, sowie dar- 10:30 Uhr das Te Deum in der Kirche in Wasserbillig abgehal- über hinaus, untersuchten die Unehrlichen dann die Qualität ten. Anschließend erfolgt ein Umzug von der Kirche zum Park der „Ware“ und ließen, die für sie wertlosen Gegenstände zer- „Um Prënz“ hinter der Gemeinde. Da findet ab 11:00 Uhr ein streut zurück. öffentliches Volksfest statt. Dort hält der Bürgermeister auch die offizielle Ansprache. Anschließend werden Verdienstmedaillen Im Interesse der berechtigten Vereinigung und um jeglichen überreicht. Nach dem Ehrenwein werden die Musikvereine aus Missbrauch zu vermeiden, bittet die Gemeindeverwaltung die der Gemeinde ein gemeinsames Konzert geben. Für zusätzli- Bürger/innen daher, ihre Kleidersammelsäcke immer nur zum che Animation und Essen und Getränke ist gesorgt. Für die festgelegten Tage der Sammlung bereit zu stellen. Kleinen sind diverse Spiele im Park errichtet.

Le conseil échevinal vous communique Festivités pour la Fête nationale le 23 juin Le collège des échevins invite toutes les citoyennes et citoyens à participer aux festivités. Mertert : A la veille de la Fête nationale, jeudi le 22 juin, le Le collège échevinal conseil échevinal et le conseil communal invitent la population Jérôme Laurent, bourgmestre à une fête à partir de 19h00. Aly Leonardy, échevin Aucun Te Deum ne sera tenu à Mertert. Une fête populaire au- Alain Scheid, échevin ra lieu tout près de la ‘Wënzerstatue’, en face du restaurant Schaeffer. Une restauration est prévue sur place. La « Moselle Appel Valleye Brass Band » donnera un concert à partir de 20h00. Plus tard, les « Local heroes » créeront une ambiance festive. Dans le contexte de la collecte des vêtements et des souliers Différents jeux pour les petits sont prévus. usés du 25 mars 2017 en faveur de l’asbl « Aide aux enfants handicapés », il a été constaté que des personnes non-autori- Wasserbillig : Un Te Deum sera célébré le 23 juin 2017, jour de sées ont ramassé les sacs de vêtements et de souliers dépo- la Fête nationale, dans l’église de Wasserbillig à 10h30. Ensuite, sés sur le trottoir par nos citoyens. Aussi est-il que ces per- un cortège se dirigera vers le parc ‘Um Prënz’, qui se situe der- sonnes malhonnêtes ont examiné à différentes places de la rière la mairie. Une fête populaire est prévue à partir de 11h00. commune, et au-delà, la qualité des objets dérobés, ont fait le Après le discours officiel du bourgmestre et la remise de mé- tri et ont laissé sur place tout ce qui ne présentaient pas une dailles de mérite, un vin d’honneur sera offert par la commune. valeur à leurs yeux. Sont également prévu un concert commun des harmonies lo- Dans l’intérêt de l’organisation bénéficiaire, et pour éviter tout cales, différentes animations et des stands pour la restauration. abus, l’administration communale invite toute la population à Des jeux pour les petits seront installés dans le parc. sortir les sacs à vêtements uniquement le jour-même fixé pour la collecte.

25 Genehmigung von Lautsprechern bei öffentlichen Erneut ein Kursus für das Erlernen der Veranstaltungen. luxemburgischen Sprache

Mit Inkrafttreten des „Omnibus“-Gesetzes am 1. April 2017 wur- Der Schöffenrat und die beratende Integrationskommission bie- de ein Großherzogliches Reglement vom 15. September 1939 ten erneut für erwachsene Personen in Zusammenarbeit mit betreffend den Gebrauch von Radios, Grammophonen und dem Unterrichtsministerium einen luxemburgischen Sprachkurs Lautsprechern, abgeschafft. der Stufe A.1.1. – Anfänger an.

Mit Referenz auf dieses Reglement wurden in der Vergangen- Der Kursus, dessen Dauer 60 Lernstunden beträgt, wird ab dem heit Genehmigungen vom Innenminister ausgestellt. Diese Pro- 28.September 2017 jeweils am Donnerstag-, und Freitagmor- zedur entfällt in Zukunft. gen von 09.00 bis 11.00 Uhr stattfinden.

Die Reglementierung erfolgt nun auf der Basis des geltenden Alle wichtigen Einzelheiten werden den Interessenten im Kommodo-Inkommodo-Gesetzes, der Gesetzgebung betreffend nächsten „Gemeeneblat“ mitgeteilt. den Kampf gegen den Lärm sowie die entsprechende ge- meindeinterne Reglementierung. Darüber hinaus wird im Laufe des Monats September ein zu- sätzlicher Infoabend für sämtliche eingeschriebene Personen In Ausführung des Gemeindereglementes vom 21. März veranstaltet. 1967 obliegt demnach der öffentliche Gebrauch von Laut- sprechern und ähnlichen Tonquellen einer Genehmigung durch den Bürgermeister. Schriftliche Anfragen sind an die Gemeindeverwaltung zu richten.

Es wird daran erinnert, dass Artikel 544 des „Code civil“ gene- rell alles verbietet, was die Rechte der Nachbarschaft verletzt.

Autorisation d’haut-parleurs lors d’événements Reprise des cours pour adultes publics Le collège échevinal et la Commission communale de l’Intégra- Lors de la mise en vigueur de la loi « Omnibus » le 1er avril tion offriront en collaboration avec le ministère de l’Éducation 2017, un règlement grand-ducal du 15 septembre 1939 concer- nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse un cours de langue nant l’utilisation des radios, phonographes et haut-parleurs fut luxembourgeoise de niveau A.1.1. – débutant pour personnes aboli. adultes.

En se référant à ce règlement, les autorisations ont été émises Les cours, d’une durée totale de 60 heures, se dérouleront les dans le passé par le ministre de l’Intérieur. Cette procédure est jeudis et vendredis matin de 09h00 à 11h00, et ce à partir du abolie. 28 septembre 2017. La règlementation se base dorénavant sur la législation com- modo-incommodo actuelle concernant la législation relative à Les personnes intéressées trouveront toute autre précision la lutte contre le bruit ainsi que la réglementation municipale dans le prochain « Gemeeneblat ». en matière. Une soirée d’information supplémentaire pour les personnes En exécution du règlement municipal du 21 mars 1967, inscrites aura lieu dans le courant du mois de septembre. l’utilisation publique des haut-parleurs et de toute autre source de sons nécessite par conséquent l’autorisation du bourgmestre. Les demandes écrites doivent être adressées à l’administration communale.

Il convient de rappeler que l’article 544 du Code civil interdit tout ce qui viole les droits des voisins et du voisinage.

26 Mitteilung betreffend kirchliche Messen bzw. Aluedung zu enger soirée de discussion « Stroossesécher- kirchliche Beerdigungen heet an Ârer Regioun » de 4. Juli ëm 19:00 Auer am Centre Culturel Waasserbëlleg Durch den Renteneintritt von Pfarrer Roger Geimer kommt es zu Änderungen in unseren Pfarrgemeinden. En Diskussiounsowend tëschend dem Nohaltegkeetsminister François Bausch an allen interesséierte Bierger iwwer Wenn Sie Fragen betreffend Messen oder Begräbnisse haben, d‘Stroossesécherheet an Ärer Regioun. so wenden Sie sich an das Pfarrsekretariat in Grevenmacher unter der Telefonnummer 75 00 63 -1 oder per Fax 75 00 63 - Programm: 40. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von • Allocutioun vum Buergermeeschter Jérôme Laurent. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. • Aleedung a Virtrag iwwer d‘Stroossesécherheet an der Re- gioun: Sie können den „Curé-doyen“, Herrn Claude Bache, auch direkt • Wat kënne mir bei lech a Punkto Stroossesécherheet ver- unter folgenden Kontaktadressen erreichen: 75 00 63 -30 / besseren? GSM 621 160 895 / E-mail: [email protected] • Wéi soll Ären ëffentleche Raum am Sënn vun de Bierger In den Kirchen unserer Gemeinde liegt immer das aktuelle amenagéiert ginn? Pfarrblatt für die gesamte Pfarrei aus. • Kuerz Presentatioun vum Har Minister François Bausch. • Oppen Diskussioun. • Éierewain offréiert vun der Gemeng.

Communication concernant les messes et funérail- Invitation à une soirée de discussion sur la sécurité routière les catholiques le 4. Juillet à 19h00 au Centre culturel Wasserbillig

Suite à la retraite du curé Roger Geimer, différents changements Le ministre du Développement durable et des Infrastructures ont eu lieu dans notre paroisse. François Bausch invite le public intéressé à une soirée de dis- cussion sur la sécurité routière dans votre région. Si vous avez des questions concernant les messes ou les funé- railles, veuillez contacter le secrétariat paroissial à Grevenma- Programme: cher, par téléphone au 75.00.63-1 ou par fax au 75.00.63-40. • Allocution de bienvenue par le bourgmestre Jérôme Les heures d’ouverture sont fixées du lundi au vendredi de Laurent. 14h00 à 16h00. • Introduction et état des lieux de la sécurité routière dans votre région: Pour contacter le curé-doyen, Monsieur Claude Bache : • Wat kënne mir bei lech a Punkto Stroossesécherheet ver- Tél. 75.00.63-30, GSM 621.160.895, [email protected]. besseren? Le bulletin paroissial concernant toute la paroisse est dispo- • Wéi soll Ären ëffentleche Raum am Sënn vun de Bierger nible en permanence dans les églises de notre commune. amenagéiert ginn? • Courte présentation par le ministre François Bausch • Discussion • Vin d’honneur offert par la commune

Une traduction simultanée en français est assurée.

27 Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten Kulturzentrum von Wasserbillig

Das Kulturzentrum mit dem LED-Beleuchtung. im Eingangsbereich. • Service technique communal Festsaal in Wasserbillig, das • Neue, mobile Trennwände in Die Gesamtkosten der Renovie- 1980 errichtet wurde, ist in die den Nebenräumen. rungsarbeiten (2017) belaufen Durch diese Renovierungs-, Jahre gekommen und wird • Komplette Neugestaltung sich auf rund 220 000.-€ bzw. Modernisierungsarbeiten deshalb seit einigen Jahren des Tresens im Eingangs- soll unser Kulturzentrum mit schrittweise renoviert. Größere und Nebenbereich. Installa- Beteiligte Gewerbebetriebe: dem Festsaal und den ansto- Arbeiten stehen nun an. tion einer Doppelzapfstelle ßenden Räumen zu einem Nach der Renovierung der Sa- für Bier, neue Kühlschränke • Bureaux d’architecture CUBUS,­ Zentrum werden, das unseren nitäranlagen (2015) und der und Kühlvitrinen. Gestaltung Theke Vereinen optimale Bedingun- Neugestaltung des Gardero- • Erneuerung des Bodenbe- • Knaf-Buchler, Neubau Theke gen für ihre Veranstaltungen benbereiches (2016) hat der lags hinter der Theke und im • Antoine Technical Service, bietet. Gleichzeitig erhöht sich Schöffenrat in der Budgetvorla- Zwischenraum. Kühl-Zapftechnik der Komfort für die vielen Be- ge vorgesehen, 2017 folgende • Ersetzen sämtlicher Heizkör- • Chauffage sanitaire Bohr sucher. Renovierungsarbeiten umzu- per im Eingangsbereich. • Electricité Jim Godart 2018 soll das Kulturzentrum setzen: • Neue Verdunklungsanlage im • Luxaqua, Fliesenarbeiten von Mertert auch renoviert • Ersetzen der gesamten Be- Hauptsaal (wird noch einge- und Anstrich werden. leuchtung (Hauptsaal, Ein- baut). • SG-Construction, Gros-oeuvre gangsbereich, Bühne, Anne- • Einbau einer Beschallungs- • Tecnibo, Mobile Trennwände xen) durch energiesparende anlage im Hauptsaal sowie • Luxcuisines, Spülmaschine

Travaux de rénovation et de modernisation Centre culturel de Wasserbillig

Le centre culturel de Wasserbil- d’entrée, scènes, annexes) par - Mise en place d’un système - Tecnibo, parois amovibles lig, avec sa salle de fêtes, un éclairage LED, économique de sonorisation dans la salle - Luxcuisines, lave-vaisselle construit en 1980, commence à en énergie. principale et dans l’entrée. - Service technique communal afficher un certain âge; depuis - De nouvelles parois amo- Le coût total pour les travaux quelques années, il est donc vibles dans les salles annexes. de rénovation (2017) s’élève à Grâce à ces travaux de réno- progressivement restauré. Diffé- - Refonte complète du comptoir 220.000 €. vation et de modernisation, rents travaux d’envergure sont dans l’entrée et la zone an- notre centre culturel, avec sa imminents. nexe. Installation d’un double- Entreprises participantes: salle de fêtes et ses salles an- débit de bière, de nouveaux ré- - Bureaux d’architecture CUBUS nexes, doit devenir un centre Après la rénovation des unités frigérateurs et des vitrines réfri- (conception du comptoir) qui offrira aux associations sanitaires (2015) et du nouvel gérées. - Knaf-Buchler, construction du des conditions optimales pour aménagement de la garde-robe - Renouvellement du plancher comptoir leurs représentations. Parallè- (2016), le conseil échevinal a derrière le comptoir et dans - Antoine Technical Serice, sys- lement, les nombreux visiteurs prévu dans sa projection bud- l’entre-espace. tème de réfrigération et de dé- profiteront d’un excellent gétaire de réaliser en 2017 les - Remplacement de tous les ra- bit confort. travaux de rénovation sui- diateurs dans la zone d’entrée. - Chauffage sanitaire Bohr vants : - Nouveau système d’obscurité - Electricité Jim Godart Pour 2018, la rénovation du - Remplacement complet de dans la salle principale (l’instal- - Luxaqua, carrelage et peinture centre culturel de Mertert est l’éclairage (salle principale, hall lation est encore à prévoir). - SG-Construction, Gros-oeuvre prévue.

28 Neuerscheinung Spiegelbild der Gesellschaft

Wovon handelt das mehr Gewicht zu kommen zuzeigen, welche Auswirkun- Werk? lassen. gen unsere Anwendung und unser Verständnis von Regeln Vieles in unserem Leben und Der Autor haben können. in unserer Gesellschaft ist ge- regelt. Doch welchem Ziel Worauf hoffen sie? Informationen dienen diese Regeln und auf welche Weise beeinflussen Ich hoffe, dass es ein Zusam- ISBN: 978-3-7418-3379-3 sie unser Handeln? Wissen menspiel von Politik und Preis: 8,00 € wir um die sozialen Folgen Gesellschaft gibt. Nur wenn Homepage: www.wortzeich- der Regeln oder sprechen wir die Gesellschaft die Notwen- ner.wordpress.com ihnen einen Selbstzweck zu, digkeit von manchen Regeln Email: marc_lindner@hotmail. weil wir uns an sie gewöhnt sieht und akzeptiert, kann die com haben? Politik die wichtigen und rich- Adresse: 30, Esplanade de la Regeln müssen sein. Aber Geboren 1987, hat seine tigen Regeln einführen. Eben- Moselle ebenso müssen Regeln und Grund- und weiterführende so ist es mir aber wichtig, L-6637 Wasserbillig ihr Wirken verstanden wer- Schule in Luxemburg (Echter- dass wir den Selbstzweck von Handy: +352 621 66 78 38 / den. Es ist wichtig, die richti- nach) absolviert. Zum Studi- Regeln leugnen und überflüs- +352 661 84 11 96 gen Regeln zu finden und um des Wirtschaftsingenieur siges Regelwerk entfernen. diese derart in Kraft zu set- Fachrichtung Maschinenbau Man kann nicht alles regeln zen, dass sie die gewünschte hat es ihn nach Aachen ge- und man darf nicht alles re- Weitere Wirkung entfalten. Dazu ist bracht, wo er seinen Master geln, aber genauso wenig ­Veröffentlichungen nicht die Politik gefordert, in der Vertiefung Verfahrens- darf man Regeln als Rechtfer- sondern in erster Linie die technik beendet hat. Er tigung begreifen und denen Gesellschaft, die durch ihre schreibt seit 9 Jahren Bücher, ohne Verstand Folge leisten. ISBN: 978-3-7418-3498-1 Wünsche, aber auch ihre Ab- welche er im Selbstverlag ISBN: 978-3-7418-5984-7 neigung gegenüber Änderun- veröffentlicht hat. Für wen eignet sich das ISBN: 978-3-7375-6327-7 gen das politische Handeln Heute arbeitet er in einem In- Werk? maßgeblich beeinflusst. genieurbüro und ist teilweise Dieses Buch ist eine Text- für die Öffentlichkeitsarbeit Für jeden, der sich kritischer sammlung mit dem Ziel, Ge- verantwortlich. Zu seinen Tä- mit dem Nutzen und dem Er- dankenanstöße zu geben, in- tigkeiten gehören Vorträge reichen der Ziele unserer dem es einzelne Bereiche über Fehlentwicklungen beim Gesellschaft auseinander set- unseres gemeinschaftlichen sogenannten „nachhaltigen“ zen möchte. Es ist für jenen Lebens beleuchtet und auf- Bauen und dementsprechend geeignet, der Denkanstöße zeigt, wo Potenziale vergeu- Artikel für die Presse zu ver- sucht, um zwischen regelkon- det werden, und Regeln ihr fassen. In diesem Zusam- formem und gesellschaftlich eigentliches Ziel verfehlen. menhang hat er das Buch mit orientiertem Handeln zu un- Dazu zählen Automobilver- dem Titel „Spiegelbild der terscheiden und keine Angst kehr, Bausektor, Steuern und Gesellschaft“ verfasst. hat, vertraute Regeln abzu- Subventionen und unser Kon- schaffen und solche zu for- sumverhalten. Das Werk gibt Warum haben sie das dern, die uns als Gesellschaft als solches keine Antworten, Buch geschrieben? voran bringen. es fordert vielmehr auf, den Selbstzweck von Regeln zu Meine Motivation dieses Was macht das Werk leugnen, die Regeln als Richt- Buch zu schreiben war es, zu zu etwas Besonderem? linie, aber nicht als Rechtferti- zeigen, dass obwohl wir uns gung zu verstehen, aber auch Ziele setzen und viel unter- Es liefert prägnante Beispiele zu akzeptieren, dass Ein- nehmen, um diese zu errei- für kontraproduktive Regeln schränkungen notwendig chen, wir uns doch allzu oft und Handlungsweisen, die in sind, die uns fragwürdige selbst im Weg stehen. Entwe- ihrem Bereich durchaus in Rechte wegnehmen und Stra- der fehlt es an Verständnis das Detail gehen, ohne aber fen erforderlich sind, damit der Zusammenhänge, es schwerverdaulich zu werden. diese Regeln eingehalten mangelt an der notwendigen Die Beispiele sind in sich ge- werden. Konsequenz oder wir han- schlossen und so eignet sich Gleichzeitig ist es wichtig, deln und erstellen Regeln aus das Buch für gelegentliches dass wir aufhören, unseren Trotz oder Gewohnheit. Des- Hineinstöbern. Alltag mit Regeln zu pflastern halb war es mir wichtig, an- und dem Menschenverstand hand einzelner Beispiele auf- 29 Gemengerot Mäertert-Waasserbëlleg

GEMEINDERATSSITZUNG vom Donnerstag, 16. März 2017

Anwesend: Jérôme Laurent (LSAP), Alain Scheid (CSV), Claude Franzen (LSAP), Cécile Nuszkowski-Hirtt (CSV), François WARNIER (CSV), Armand JAMINET (DP), Ady Schanen (DP), Raymond Frank (LSAP), Colette Frisch (LSAP), Sergio Marques (LSAP)

Entschuldigt: Aly LEONARDY (CSV)

Falls das Resultat der Abstimmung nicht angegeben ist, ergab das Votum Einstimmigkeit der anwesenden Mitglieder.

1. Genehmigung des Protokolls der 6. Reglement betreffend den letzten Sitzung Schultransport Die Beschlussfassungen der Sitzung vom 3. Februar wer- Ein abgeändertes groβherzogliches Reglement vom 13. Ju- den von den Gemeinderatsmitgliedern genehmigt. ni 1979 betreffend die Sicherheitsbestimmungen im öf- fentlichen Dienst, regelt den Transport von Schulkindern 2. Vorstellung des vom Herrn in Autobussen mit mindestens 10 ganzen Sitzplätzen. Innenminister genehmigten Budget 2017 Auf der Grundlage dieses Reglementes hat der Schöffen- Das rektifizierte Budget 2016 sowie die Budgetaufstellung rat ein gemeindeinternes Reglement ausgearbeitet, wel- für das Jahr 2017 wurden vom Innenminister am 3. Febru- ches prioritär die Sicherheit regelt, aber auch die Disziplin ar 2017 ohne nennenswerte Beanstandungen unterschrie- und das Verhalten der Schüler sowie des Begleitpersonals. ben. In seiner Sitzung vom 8. März begutachtete die Schul- kommission das Reglement positiv. 3 Einnahmeerklärungen Der Gemeinderat genehmigt Gesamteinnahmen in Höhe 7. Bestimmung eines ‚délégué à la von 5.874.903,41 €. sécurité dirigeant‘ und Schaffung einer Abteilung für Sicherheit, Prävention und 4. Grab und Kolumbarium Konzessionen Gesundheit Eine neue Konzession für ein Urnengrab auf dem Fried- Die Gesetzgebung betreffend die Sicherheit in Staats- und hof in Wasserbillig. Gemeindeinstitutionen überträgt dem Schöffenrat die Verlängerung von 3 Grabkonzessionen auf dem Friedhof Verantwortung betreffend alle sicherheitsrelevanten As- in Wasserbillig. pekte in der Gemeinde. Hierzu beauftragt der Schöffenrat Verlängerung einer Grabkonzession auf dem Friedhof in eine oder mehrere Personen, sich dieser Aktivitäten anzu- Mertert. nehmen, dies im Rahmen eines ‚délégué à la sécurité‘. Hieraus kann sich dann eine Gruppe für mehrere Zustän- 5 Aufnahme in den ‚précoce‘ Unterricht digkeitsbereiche bilden, welche dann unter der Leitung ei- Für das laufende Schuljahr gab es 2 Aufnahmen im nes ‚délégué-dirigeant‘ funktioniert. ‚précoce‘-Unterricht; eine erste für diejenigen Kinder, Seit 2001 ist Herr Mike Reitz Sicherheitsdelegierter für welche das Alter von 3 Jahren am 31. August 2016 er- die Gemeindegebäude. reicht hatten, und eine zweite für Kinder welche das Alter Herr Patrick Holcher ist ebenfalls Delegierter und auch von 3 Jahren zwischen dem 1. September 2016 und dem zuständig für die Prävention. 31. Januar 2017 erreicht hatten. Mit einem motivierten Schreiben empfiehlt das Lehrper- Auf Vorschlag des Schöffenrates überträgt der Gemeinde- sonal des ‚précoce‘-Unterrichtes die 2. Aufnahme abzu- rat Herrn Holcher, welcher über sämtliche diesbezügli- schaffen. chen Ausbildungen verfügt, die Funktion des ‚délégué-di- Das Thema wurde in der Schulkommission diskutiert, mit rigeant‘, eine Funktion, in welcher er zusammen mit dem Resultat, dass die Kommission ein Gutachten erst Herrn Reitz einen Sicherheitsdienst für die Gemeinde abgibt, wenn genaue Zahlen über die eingeschriebenen aufbauen wird. Kinder vorliegen. In diesem Rahmen wird unter der Leitung von Patrick Mittlerweile wurden die Einschreibeformulare für die Holcher eine spezielle Abteilung geschaffen, welche zu- normale Aufnahme bei Schulbeginn verschickt. ständig sein wird für alle Fragen betreffend Sicherheit, Für eine erste Aufnahme kommen 28 Kinder infrage und Prävention und Gesundheit. für eine eventuelle zweite Aufnahme sind es 32 Kinder.

30 Gemengerot Mäertert-Waasserbëlleg

8. Definitive Genehmigung einer 10. Konventionen 2017 betreffend die punktuellen Abänderung des allgemeinen ‚maison relais‘ Bebauungsplanes im Ort genannt „accès Alljährlich werden Konventionen abgeschlossen, welche Ellerberg“ in Wasserbillig das Funktionieren sowie das Finanzieren der Kinderbetreu- Anlass für die punktuelle Änderung des PAG ist ein städ- ung regeln. tebauliches Konzept für die Wohnbebauung Ellerbierg am Für das Jahr 2017 wurden sogenannte „Drei-Parteien“-Kon- Ortsausgang der Ortschaft Wasserbillig. ventionen abgeschlossen zwischen dem Erziehungs-, Kin- Das aktuelle Konzept sieht den Bau von 18 Einfamilien- der- und Jugendminister, der Gemeinde Mertert sowie „Ka- häusern vor, von denen 16 Häuser über eine von der route bemewa asbl“ (KAnnerBEtreiung MErtert WAsserbëlleg). d’Echternach ausgehende Stichstraβe erschlossen werden Der Gemeindebeitrag für das Jahr 2017 beläuft sich auf die sollen. Der gültige PAG sieht für den Bereich entlang der Summe von 414.040,00 E. route d’Echternach eine Zone de verdure vor, die zur Rea- lisierung der Stichstraβe unterbrochen werden muss. 11. Festlegung der Modalitäten für die Die alte Bahntrasse ist im rechtskräftigen PAG als Zone Vergabe des Hausbauprojektes in der Cité de circulation gekennzeichnet. Im Rahmen der vorliegen- Cerabati den Änderung des PAG soll diese als Secteur de moyenne In der Cité Cerabati ist die Gemeinde im Besitz einer Par- densité ausgewiesen werden, um die Zufahrtsgestaltung zelle, welche im Rahmen der Straβenerneuerung so sowie die Anlage einer offenen Retentionsfläche zu er- amenagiert wurde, dass hier 3 Häuser errichtet werden möglichen. können. Die einzelnen Bauplätze haben eine Fläche von In seiner Sitzung vom 30. Dezember 2016 genehmigte der 3,36, 2,73 und 3,36 Ar. Gemeinderat die Abänderung provisorisch. Während der Ein Architektenbüro hat Pläne erstellt, wie die zukünfti- Einspruchsfrist wurden dem Schöffenrat keinerlei Bean- gen Häuser gebaut werden müssen, dies im Sinne einer standungen vorgelegt. Am 19. Januar 2017 fand eine dies- nachhaltigen Entwicklung, in der Energieklasse AAA und bezügliche öffentliche Informationsversammlung statt. schlüsselfertig. Mit Datum vom 2. März 2017 gab die ‚commission d’aménagement‘ des Innenministeriums ihr Gutachten ab, Der Schöffenrat präsentiert ein Lastenheft, in welchem welches der Gemeinderat zur Kenntnis nimmt. die Bedingungen aufgeführt und erklärt sind, laut welchen die 3 Bauplätze an einen Promotor verkauft werden, wel- 9. Kostenvoranschlag für die 2. Phase der cher hierauf dann nach den festgelegten Vorgaben 3 Häu- Erneuerungsarbeiten auf dem Friedhof in ser errichtet. Diese werden dann verkauft, infolge einer Mertert öffentlichen Bekanntmachung, nach Kriterien, die der Ge- In 3 Phasen wird der Friedhof in Mertert nach einem mo- meinderat in seiner Sitzung vom 3. Februar 2017 festlegte, dernen Konzept neu amenagiert. und welche so ausgelegt sind, dass prioritär junge Famili- In seiner Sitzung vom 19. Februar 2016 genehmigte der en mit Kindern, welche in der Gemeinde wohnen, in Fra- Gemeinderat den Kostenvoranschlag für die Ausführung ge kommen. der 1. Phase für einen Kostenpunkt von 195.000,00 €, TVA inbegriffen. Diese erste Phase bezog sich auf den Der Verkaufspreis der Bauplätze an den Promotor wird zum Parkplatz gelegenen Teil. Die Gehwege wurden er- festgelegt auf 45.000,00 € pro Ar, dies ausdrücklich im neuert. Der seitliche Eingang wurde mit einer Pergola ver- Sinne einer sozialen Unterstützung des späteren Hauskäu- schönert. Eine öffentliche Beleuchtung wurde installiert, fers. Es ist dies der maximale Preis, welcher der Promotor eine Wasserleitung wurde verlegt und es wurde eine zu- dem späteren Hauskäufer für das Bauland in Rechnung sätzliche Wasserzapfstelle installiert. Die Hecken im Ein- stellen darf. Die Gemeinde behält sich beim Aufstellen der gangsbereich wurden entfernt, Bäume und Sträucher wur- Verkaufsakte ein Kontrollrecht vor. den angepflanzt. Zuschlag für den Kauf der Bauplätze und somit für den Die zweite Phase begreift eine totale Neugestaltung des Hausbau wird derjenige Promotor erhalten, welcher das Bereiches vor der Leichenhalle. ökonomisch beste Angebot einreicht. Eine Jury wird hier Der Belag sowie die Gehwege werden erneuert. Eine Per- entscheiden. Ziel ist das Erreichen des bestmöglichen gola wird errichtet sowie eine Anzeigetafel installiert. Es Preises zu Gunsten des späteren Ankäufers. werden neue Bänke aufgestellt sowie eine öffentliche Be- leuchtung installiert. Dann werden Instandsetzungen an Ein Käufer kann maximal ein Haus erwerben und er muss der Leichenhalle durchgeführt und es werden Hecken und sich verpflichten, dieses während mindestens 10 Jahren zu Sträucher gepflanzt. bewohnen, andernfalls er der Gemeinde den vollen Ar- Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf die Summe von Preis entrichten muss. 150.000,00 €. Sollte kein Käufer gefunden werden, so wird die Gemein- de die fertigen Häuser zu denselben Konditionen über- Die dritte Phase, welche 2018 realisiert wird, begreift den nehmen. Bereich hinter der Leichenhalle.

31 Gemengerot Mäertert-Waasserbëlleg

12. Schaffung von zwei Arbeiterposten 17. Genehmigung von auβerordentlichen im technischen Dienst der Gemeinde und Subsidien daraus resultierende Anpassung des FËBLux – Fir Ëffentlech Bibliotheiken Lëtzebuerg asbl: Organigramms 100,00 €, Wegen der permanenten Zunahme der vielseitigen Aufga- BBC East Side Pirates Berbourg-Waasserbëlleg: 1.116,41 ben, welche vom technischen Dienst der Gemeinde be- €, wältigt werden müssen, werden 2 zusätzliche Arbeiter- Spontan ADD asbl: 100,00 €, posten in der Karriere B geschaffen, sowie ein Karriere D- UGDA Union Grand-Duc Adolphe: 100,00 €, Posten umgewandelt in Karriere E. Mensa Lëtzebuerg asbl : 100,00 €, Somit präsentiert sich das Organigramm der Gemeinde- Maacher Lycée 17e Charity Cross : 150,00 €. arbeiter folgendermaßen: Karriere A: 2 Stellen; Karriere B: 7 Stellen; Karriere D: 3 18. Mitteilungen des Schöffenrates Stellen; Karriere E: 8 Stellen. • Plan pluriannuel de financement Durch ein Gesetz vom 30. Juli 2013 werden verschiedene 13. Änderungen bei den Dispositionen des abgeänderten Gemeindegesetzes vom Zusammensetzungen der Schul- resp. der 13. Dezember 1988 abgeändert sowie ergänzt. Ein groß- Umweltkommission herzogliches Reglement vom 30. Juli 2013 fixiert die dies- Schulkommission bezüglichen Ausführungsbestimmungen. Bürgermeister Jérôme LAURENT übernimmt von Herrn Der Schöffenrat muss jedes Jahr einen mehrjährigen Fi- Gust Stefanetti den Präsidentenposten. nanzierungsplan aufstellen, welcher sich mindestens über Die Präsidentin der Grundschule Mertert Liss MEISCH die drei Folgejahre des Budgets erstreckt. Besagter Plan ist Vertreterin der Grundschule Mertert. muss dem Gemeinderat sowie dem Innenminister vorge- Alain HURTADO ist Vertreter der Eltern der Grundschu- legt werden. le Wasserbillig. Der Finanzierungsplan für die Jahre 2018 bis 2020, aufge- stellt vom Schöffenrat, wird den Mitgliedern des Gemein- Umweltkommission derates ausgehändigt. Jost VAN BEUSEKOM ersetzt Georges Scheinert. • SMS to citizens / Facebook 14. Schaffung einer beratenden In seiner Sitzung vom 25. November 2016 kündigte der Kommission für die Belange der Schöffenrat an, zukünftig über sämtliche Ereignisse zu in- Gemeinschaftsantenne formieren, welche einen Impakt auf das Gemeinschaftsle- Auf Vorschlag des Schöffenrates wird eine Kommission ben haben oder haben könnten. Im Haushalt 2017 wur- geschaffen, welche sich einsetzen soll für die Belange der den dementsprechende Kredite vorgesehen. Abonnenten der Gemeinschaftsantenne. Es erfolgt eine Präsentation, wie künftig die Informations- Die Kommission wird vom Schöffenrat folgendermaßen politik via SMS und/oder Facebook funktionieren wird. besetzt: 1 Vertreter des Schöffenrates, 19. Fragen an den Schöffenrat 1 Vertreter des technischen Dienstes der Gemeinde, Es liegen keine Fragen vor. 5 Bürger der Gemeinde, welche ein Abonnement bei der Gemeinschaftsantenne haben. 20. Ernennung von Herrn Gust STEFANETTI zum Ehrenbürgermeister 15. Zur Kenntnisnahme von der Gemeinde Vereinsstatuten Herr Gust STEFANETTI wurde erstmalig in den Gemeinderat „Fëscherveräin Waasserbëlleg asbl“. gewählt am 18. Oktober 1981 und gehörte diesem unun- Zweck des Vereins: Wahrnehmung und Förderung der In- terbrochen an bis zum 5. Dezember 2016, dies mit folgen- teressen aller Sportangler, die Pflege der gesamten Fische- den Mandaten: rei unter strengster Bewachung der gesetzlichen Vor- 1982 bis 1984: Gemeinderat schriften und unter Ausschluss jedweder politischer Tä- 1985 bis 1999: Schöffe tigkeit. Der Verein hat keine kommerzielle Zwecke. 2000 bis 2016: Bürgermeister. Siège social: Hôtel-Restaurant Hengen, 2, rte Gust STEFANETTI kann also zurückblicken auf eine 35jähri- d’Echternach, L-6617 Wasserbillig. ge ehrenamtliche Tätigkeit im Interesse der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. 16. Bewilligung der Vereinssubsidien 2017 Einstimmig ernennt der Gemeinderat Herrn Gust STEFANET- Es werden Subsidien genehmigt zu Gunsten von 45 Verei- TI zum Ehrenbürgermeister der Gemeinde Mertert und nen, welche ihren Sitz in der Gemeinde haben, sowie an dankt ihm für seinen langjährigen uneigennützigen Einsatz verschiedene Institutionen mit gemeinnützigen Aktivitäten. im Dienste der Allgemeinheit. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 56.650 €.

32 Gemengerot Mäertert-Waasserbëlleg

SÉANCE DU CONSEIL COMMUNAL du jeudi 16 mars 2017

Présents: Jérôme Laurent (LSAP), Alain Scheid (CSV), Claude Franzen (LSAP), Cécile Nuszkowski-Hirtt (CSV), François WARNIER (CSV), Armand JAMINET (DP), Ady Schanen (DP), Raymond Frank (LSAP), Colette Frisch (LSAP), Sergio Marques (LSAP)

Excusé: Aly LEONARDY (CSV)

Lorsque le vote n’est pas spécifié, la décision a été prise à l’unanimité des voix.

1. Ratification du compte rendu de la blic régit le transport d‘élèves dans des autobus avec au dernière réunion moins 10 places assises. Les décisions prises lors de la réunion du 3 février ont été Sur la base du règlement grand-ducal, le collège échevi- ratifiées par les membres du conseil communal. nal a élaboré un règlement communal interne qui concerne la sécurité en priorité, mais également la disci- 2. Présentation du budget 2017 pline et le comportement des élèves et du personnel d‘ac- approuvé par Monsieur le ministre de compagnement. l’Intérieur Lors de sa réunion du 8 mars, la commission scolaire Le budget rectifié de 2016, ainsi que l‘établissement du avisa favorablement le règlement. budget pour l‘année 2017 ont été signés sans contestation notable par le ministre de l‘Intérieur en date du 3 février 7. Désignation d’un délégué à la sécurité 2017. dirigeant et création d’un département de la sécurité, de la prévention et de la santé 3. Déclaration de recettes La législation concernant la sécurité dans les institu- Le conseil communal autorise des recettes totales à hau- tions étatiques et communales fait incomber au collège teur de 5.847.903,41 €. échevinal la responsabilité en relation avec tous les as- pects relatifs à la sécurité dans la commune. À ces fins, 4. Concessions funéraires et de le collège échevinal mandate une ou plusieurs personnes columbarium de se charger de ces activités dans le cadre d‘un délégué Une nouvelle concession pour une tombe d‘urne sur le à la sécurité. Pourra en issir un groupe pour plusieurs cimetière de Wasserbillig. domaines d‘attribution qui fonctionnera dès lors sous la Prolongation de 3 concessions funéraires sur le cimetière houlette d‘un délégué-dirigeant. de Wasserbillig. Depuis 2011, Monsieur Mike Reitz remplit les fonctions Prolongation d‘une concession funéraire sur le cimetière de délégué à la sécurité pour les bâtiments communaux. de Mertert. Monsieur Patrick Holcher est également délégué et par ailleurs responsable pour la prévention. 5. Admission à l’enseignement précoce Sur proposition du collège échevinal, le conseil commu- Il y a eu deux exceptions pour l‘admission à l‘ensei- nal confie à Monsieur Holcher – qui dispose de toutes les gnement précoce pour l‘année scolaire en cours : une pre- formations afférentes – la fonction de délégué-dirigeant, mière pour les enfants qui avaient atteint l‘âge de 3 ans dans le cadre de laquelle il mettra sur pied, en collabo- le 31 août 2016 et une seconde pour les enfants qui attei- ration avec Monsieur Reitz, un service de la sécurité gnirent l‘âge de trois ans entre le 1er septembre 2016 et le pour la commune. 31 janvier 2017. Dans ce contexte sera créé un département spécial qui, Les enseignants du précoce recommandent d‘abolir la sous la direction de Patrick Holcher, sera compétent deuxième exception dans un courrier motivé. pour toutes les questions relevant de la sécurité, de la Les propos ont été sujet à discussion au sein de la com- prévention et de la santé. mission scolaire qui ne rendra cependant son avis qu‘au moment où des chiffres exacts concernant les enfants 8. Autorisation définitive d’une inscrits seront disponibles. modification ponctuelle du plan En attendant, les formulaires d‘inscription pour une ad- d’aménagement général du lieu-dit mission normale à la rentrée des classes ont été envoyés. « Accès Ellerberg » à Wasserbillig 28 enfants sont éligibles pour une première admission et La modification ponctuelle du PAG trouve son origine 32 le sont pour une éventuelle seconde admission. dans un concept de construction urbaine pour la créa- tion d‘habitations au Ellerbierg à la sortie de la localité 6. Règlement relatif au transport scolaire de Wasserbillig. Un règlement grand-ducal modifié du 13 juin 1979 Le concept actuel prévoit la construction de 18 maisons concernant les consignes de sécurité dans le service pu- unifamiliales, dont 16 sont censées être desservies par 33 Gemengerot Mäertert-Waasserbëlleg

une rue d‘accès en provenance de la route d‘Echternach. qui, lors de la réfection des rues, a été aménagée de fa- Le PAG en vigueur prévoit une zone de verdure le long çon à pouvoir y construire trois maisons. Les places à de la route d‘Echternach qui devra donc être interrom- construire respectives ont une surface de 3,36, de 2,73 et pue pour la réalisation de cet accès. de 3,36 ares. L‘ancienne voie ferrée est déterminée comme zone de cir- Un bureau d‘architectes a établi les plans de construc- culation dans le PAG en vigueur. Dans le cadre de la tion des futures maisons qui doivent être érigées dans le présente modification il est prévu de déterminer ce sec- sens d‘un développement durable dans la classe énergé- teur comme étant à moyenne densité, afin de permettre tique AAA et clés en mains. l‘aménagement de l‘accès et celui d‘une surface de réten- Le collège échevinal présente un cahier des charges qui re- tion ouverte. prend et explique les conditions sous lesquelles les 3 places Lors de sa réunion du 30 décembre 2016, le conseil com- à bâtir sont vendues à un promoteur qui, par la suite, éri- munal avait provisoirement autorisé la modification. Il gera les trois maisons en respectant les exigences fixées. Les n‘y a eu aucune objection pendant la durée de réclama- maisons seront alors vendues à la suite d‘un appel public tion. Une séance d‘information publique eut lieu le 19 et suivant les critères que le conseil communal a retenu janvier 2017. lors de sa réunion du 3 février 2017 et qui favorisent les En date du 2 mars 2017, la commission d‘aménagement jeunes familles avec enfants qui habitent déjà la commune. du ministère de l‘Intérieur rendit son avis, dont le conseil Le prix de vente des terrains au promoteur est fixé à communal prend connaissance. 45.000,00 € l‘are, ceci explicitement en vue du soutien so- cial du futur acquéreur. Ce prix est le maximum que le 9. Devis pour la deuxième phase des promoteur pourra demander au futur acquéreur pour le travaux de rénovation sur le cimetière à terrain. La commune se réserve un droit de contrôle lors Mertert de l‘établissement des actes de vente. Le cimetière à Mertert sera nouvellement aménagé en La vente des terrains à construire sera réalisée avec le pro- trois phases selon un concept moderne. Dans sa réunion moteur qui introduira la meilleure offre du point de vue du 19 février 2016, le conseil communal avait accepté le économique. Un jury en décidera. L‘objectif est celui d‘at- devis pour l‘exécution de la première phase sur un mon- teindre le meilleur prix possible pour le futur acquéreur. tant de 195.000,00 €, TVA comprise. Cette première Un acquéreur ne peut acheter qu‘une seule maison et de- phase concernait la partie située près du parking. Les vra s‘engager à y habiter pendant au moins 10 ans. Le cas chemins piétons furent rénovés. L‘entrée latérale fut em- contraire, il sera obligé à payer à la commune le montant bellie moyennant une pergola. Un éclairage public fut entier correspondant à la valeur du terrain. installé, une conduite d‘eau fut posée et un point d‘eau Pour le cas où aucun acquéreur ne serait trouvé, la com- supplémentaire fut réalisé. Les haies furent enlevées mune reprendrait les maisons sous les mêmes conditions. dans la zone d‘entrée, des arbres et des arbustes furent plantés. 12. Création de deux postes d'ouvrier dans le La deuxième phase comprend un nouvel aménagement service technique de la commune et adapta- total de la zone devant la morgue. Le revêtement et les tion de l'organigramme qui en résulte chemins piétons seront renouvelés. Une pergola sera éri- Du fait de l‘accroissement constant des diverses missions gée et un panneau d‘affichage sera installé. Ensuite se- qui sont assurées par les services techniques de la com- ront réalisés des travaux de réfection à la morgue et se- mune seront créés deux postes supplémentaires d‘ouvrier ront plantés des haies et des arbustes. dans la carrière B, ainsi qu‘un poste de carrière D trans- Le devis s‘élève à 150.000,00 €. formé en carrière E. La troisième phase, qui sera réalisée en 2018, concerne Ainsi, l‘organigramme des ouvriers communaux se pré- la zone derrière la morgue. sente comme suit : Carrière A : 2 postes ; carrière B : 7 postes ; carrière D : 3 10. Convention 2017 concernant les postes ; carrière E : 8 postes. maisons relais Des conventions qui régissent le fonctionnement et le fi- 13. Changements dans la composition nancement de l‘encadrement des enfants sont conclues des commissions communales scolaire et chaque année. environnementale Pour l‘année 2017 a été conclue une convention tripartite Commission scolaire entre le ministère de l‘Éducation, de l‘Enfance et de la Le bourgmestre Jérôme LAURENT reprend le poste de Jeunesse, la commune de Mertert et l‘association « Kabe- président détenu par Monsieur Gust Stefanetti. mewa » (KAnnerBEtreiung MErtert WAsserbëlleg). La présidente de l‘enseignement fondamental à Mertert, La participation financière de la commune s‘élève à Liss MEISCH, est la représentante de l‘enseignement 414.040,00 € pour l‘année 2017. fondamental de Mertert. Alain HURTADO est le représentant des parents de 11. Définition des modalités pour l‘enseignement fondamental de Wasserbillig. l’adjudication du projet de construction d’habitations dans la Cité Cerabati Commission de l’environnement Dans la Cité Cerabati, la commune possède une parcelle Jost VAN BEUSEKOM remplace Georges Scheinert.

34 Gemengerot Mäertert-Waasserbëlleg

14. Mise en place d’une commission 13 décembre 1988 sont modifiées et complétées par une consultative pour les besoins de loi du 30 juillet 2013. Un règlement grand-ducal du 30 l’antenne collective juillet 2013 définit les modalités d‘exécution afférentes. Sur proposition du collège échevinal, une commission se- Le collège échevinal est dans l‘obligation d‘établir chaque ra créée qui est censée s‘engager pour les intérêts des année un plan de financement pluriannuel qui se répar- abonnés de l‘antenne collective. tit sur les trois années qui suivent l‘année budgétaire au Le collège échevinal définit la composition comme suit : moins. Ledit plan doit être soumis au conseil communal 1 représentant du collège échevinal, ainsi qu‘au ministre de l‘Intérieur. 1 représentant des services techniques Le plan de financement couvrant les années 2018 à 5 citoyens de la commune abonnés à l‘antenne collective. 2020, tel qu‘il a été élaboré par le collège échevinal, est remis aux membres du conseil communal. 15. Prise de connaissance de statuts d’une association b. SMStoCitizen / Facebook « Fëscherveräin Waasserbëlleg a.s.b.l. ». Dans sa réunion du 25 novembre 2016, le collège échevi- L‘objectif de l‘association est la sauvegarde et la promo- nal avait annoncé qu‘il communiquerait dorénavant sur tion des intérêts de tous les pêcheurs sportifs, l‘entretien tous les évènements qui ont ou qui peuvent avoir un im- de la pêche entière dans le respect absolu des dis- pact sur la vie de la communauté. Les crédits afférents positions légales et en excluant toute activité politique ont été prévus dans le budget de l‘année 2017. généralement quelconque. L‘association est sans but lu- Suit une présentation de la politique d‘information, telle cratif. qu‘elle fonctionnera via SMS et/ou Facebook. Siège social : Hôtel-Restaurant Hengen, 2, route d‘Ech- ternach, L-6617 Wasserbillig. 19. Questions à l’adresse du collège échevinal 16. Octroi de subsides aux associations Néant. 2017 Des subsides sont acceptés au bénéfice de 45 associations 20. Nomination de Monsieur Gust qui ont leur siège dans la commune, ainsi qu‘à diverses STEFANETTI à la fonction de institutions présentant des activités d‘intérêt publique. bourgmestre honoraire de la commune Le montant total s‘élève à 56.650 €. Monsieur Gust STEFANETTI fut élu au conseil commu- nal pour la première fois le 18 octobre 1981 et il en fai- 17. Octroi de subsides extraordinaires sait partie jusqu‘au 5 décembre 2016 de façon ininter- FËBLux – Fir Ëffentlech Bibliothéiken Lëtzebuerg asbl : rompue, remplissant les fonctions suivantes : 100,00 €, 1982 à 1984 : Conseiller communal BBC East Side Pirates Berbourg-Waasserbëlleg : 1985 à 1999 : Échevin 1.116,41 €, 2000 à 2016 : bourgmestre Spontan ADD asbl : 100,00 €, Gust STEFANETTI peut donc regarder en arrière sur UGDA Union Grand-Duc Adolphe : 100,00 €, une activité bénévole de 35 ans dans l‘intérêt des ci- Mensa Lëtzebuerg asbl : 100,00 €, toyennes et des citoyens de notre commune. Maacher Lycée 17e Charity Cross : 150,00 €. Le conseil communal nomme à l’unanimité Monsieur 18. Communications de la part du Gust STEFANETTI bourgmestre honoraire de la com- collège échevinal mune de Mertert et le remercie de son engagement al- a. Plan pluriannuel de financement truiste pendant de longues années au service de la com- Certaines dispositions de la loi communale modifiée du munauté. Publication de règlements communaux conformément à l’article 82 de la loi communale modifiée du 13 décembre 1988

Conseil communal du 25 novembre 2016 Fixation du prix de vente de divers livres traitant de l’évolution de la commune dans le temps. Approbation par le Ministre de l’Intérieur le 8 décembre 2016 sous la référence 81ax35bda. Publication faite le 10 février 2017.

Conseil communal du 16 mars 2017 Adoption du projet de modification du plan d’aménagement général de la commune de Mertert, concernant des fonds sis à Wasserbillig, au lieu-dit « Ellerbierg », présenté par les autorités communales. Approbation par le Ministre de l’Intérieur le 11 avril 2017 sous la référence 28C/008/2017. Publication faite le 19 avril 2017.

35 Schachclub Mertert-Wasserbillig 20. CHALLENGE Hasi Schmitz op der Princesse Marie-Astrid vum 6. Mée 2017

Mir soen villmols Merci all eisen Annonceuren a Sponsoren

Trimodaler Umschlag auf LKW, SCHIFF und BAHN

Port de Mertert - L-6688 Mertert Tel. +352-749610-1 [email protected]

www.luxport-group.com

PHARMACIE DE WASSERBILLIG Serge Oth

14, route d’Echternach • L-6617 Wasserbilig Tél.: (+352) 74 03 10-1 • Fax: (+352) 74 85 19 E-mail: [email protected]

...zënter iwwer 20 Joer [PRINT & DESIGN] Roland HERMES Agence Principale 12, Grand-Rue Äre Spezialist fir all L-6630 Wasserbillig Drocksaachen zu Waasserbëlleg Tél.: 74 99 26 L-6633 Wasserbillig | 74a, route de Luxembourg | Telefon (+352) 72 77 66 www.typo95.lu

Organisateur: Cercle d’Echecs Mertert-Wasserbillig

36

n

| o o i f t

n .

i a .

r 0

e m t 5 i r

r r 6 t o a n

1 f t o x

0 14.00 Uhr 14.00 i n 14.00 Uhr 14.00 14.00 Uhr 14.00 S 14.00 Uhr 14.00 14.00 Uhr 14.00 u I t

l 0

a

t 4 E @

s 7 i m o

r f r 2 n u o 5 f i H o

| 3 n T r

I

+ u

e

C d s | h t g

n c 6 k n s u 6 Land» n i a

O 6 g u L

g r 8 p 2 n u f 0 0 f u 3 b e 6 4 d r l W m 5 1 Gemeindehaus Olk Gemeindehaus Bahnhof Bahnhof Camping Igel Camping T e

e

0

x

D 5 m

R |

6 u

n 1 L . 0 A : r E

. t l

h s e c l T s e Olk t s Rodt Rodt Rodt Grundschule D Metzdorf Camping Metzdorf Metzdorf Camping o u

e M

D N

t r A Ralingen Wasserbillig Igel Zemmer Langsur O «Dahem an Trier

W

n n Änderungen vorbehalten. Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk denken Sie an Bitte Änderungen vorbehalten. a

Auf allen Wanderungen begleiten Sie ortskundige Wanderführer. Wanderführer. ortskundige Sie begleiten Wanderungen allen Auf über Interessantes und Erfrischungen es gibt Tour der Während Eindrücke gesammelten die Sie können Ende Am Region. die bei einem leckeren Imbiss Revue passieren lassen. passieren Revue Imbiss leckeren einem bei W 23.08.17 Mi, 24.08.17 Do, 25.08.17 Fr, 26.08.17 Sa, 27.08.17 So,

n |

o

o i f t n

i a

. M r 0 e m 5 i

r

r 6 t o n - M 1 f

o x 0 i n u I t l 0 A - a t 4 @ s

7 Quint i R m o

r f - r

2 n u o

5 f i G o

| 3 Daleiden n T r

I -

+ u

e O d s | h g n

c 6

n R s u 6 i € a

6 g L P

g r 8 2 Langsur n u 0 S - 0 u 3 b 6 4 d - E l m 5 1 - e e 0 R

x D 5

m |

6 u € n 1 L . 0 H - A : r . t l h s e c l A T s e t J s o u

e € M Baumweltpfad in Trier Baumweltpfad Butzerbachtal in Kordel Butzerbachtal Wasserbillig MertertKulturweg Traumschleife Traumschleife Südeifel Naturpark Zemmer Wanderung mit Weihnachtsmarkt

D —

R

E

und Oktober 12 12 Oktober und

D Teilnehmergebühr für April, Juni, Juli, September und und September Juli, Juni, April, für Teilnehmergebühr 5 Dezember 8 ab Mai für Teilnehmergebühr August für Snacks regionaler inklusive Teilnahmegebühr 10 € N 27.08.17 Wanderwoche „Dahem in Trier „Dahem in Wanderwoche 27.08.17

- A

   30.04.17 21.05.17 18.06.17 16.07.17 23. 17.09.17 06.10.17 17.12.17 W

37 Faszination Aquarium Lebensraum voller Geheimnisse mit Meerwasserbecken

Öffnungszeiten: Promenade de la Sûre von Ostern bis zum 30. September rue des Pépinières täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr L-6645 Wasserbillig ab 1. Oktober bis Ostern Tel.: (352) 26 74 02 37 freitags, samstags und sonntags E-Mail: [email protected] geöffnet von 10 bis 17 Uhr www.aquarium.wasserbillig.lu Dezember und Januar geschlossen

38

- opgetratt 2 Uhr Uhr 00 00 bis 20 bis 20 L-6630 Waasserbëlleg 19.30 Auer 00 00 Uhr und 16 Uhr und 16 Uhr Jore mam Jemp Schuster als J(h)emp er 00 00 00 11. Mee 2017 um 11. bis 14 bis 14 bis 13 00 00 00 09 10 10 Jules Arpetti a Jhemp Hoscheit Maison de soins ,,Op Lamp‘‘ Reservatioun/Informatio unen: 7, rue des Romains zu Waasserbëlleg - eng kabarettistesch Liesung Musek: Jules Arpetti - Text: Jhemp Hoscheit Text: Arpetti - Musek: Jules an der Samstag: Dienstag: Donnerstag: donneschdes, den Et ass eng ofwiesslungsräich, Et kabarettistesch Liesung wat 2016 national iwwert dat, an inter - De Jhemp Hoscheit, deen Enn vun den 80 Satiresche Réckbléck op 2016 Öffnungszeiten: Liesung mam D’Musel-Sauer Mediathéik invitéiert Iech ganz häerzlech op Tel.: 661267404 - Musel-Sauer Mediathéik 25, Grand-rue Tel.: maachen e polit-satiresche – Arpetti zesumme mam Jules De Jhemp Hoscheit – ass. national geschitt Réckbléck, eng Chronik iwwert d’Aktualitéit vum vergaangene Joer mat bëssegen, kriteschen a wuert - awer ass Et Aus engem Goss. eng Liesung wéi aus engem Roman. ass witzege Commentären. Et gëtt war, lëschteg ëmmer net d’Aktualitéit wann och An Mount. fir Mount d’Realitéit. mee Fiktioun, keng mee et ass en se mat Humor an Ironie op d’Schëppsi keng eenzel Zeenen, Sketcher, geholl. Et opge Rollespill flotte engem vun Form a – Jhemp a Jules – Duo am deen Text, zesummenhängenden Arpetti opgelackert. fouert gëtt. Dee satiresche Spaass gëtt mat musikaleschen Intermezzi vum Jules Die Öffnungszeiten gelten über das gesamte Jahr, außer an Feiertagen. Die Bücher werden gratis ausgeliehen. 25, Grand-Rue – L-6630 Wasserbillig Tel.: +352 26 74 04 27 – www.msm.lu [email protected] Bankverbindung: BCEE LU02 0019 2255 4378 0000

ass, an de leschte Jore mat senge Romaner mam Jules Arpetti op lescht véier Cabarenert -Programmer véier Liestournéeë matgeschriwwen war huet, a fir huet déi elo fir bis a geet d’éischt d’Tournée op Duercherneen” deen fir „Sorry Titel dem ënnert deen geschriwwen, programm e ganze Cabaret - elo e grousse Publikumserfolleg ass. d’

mam: „Op Lamp“ mam: Jhemp Hoscheit a Kabarettistesch Liesung Kabarettistesch Liesung an der Maison de soins Jules Arpetti

39 1897 D’„CHORALE MUNCIPALE“ SÄNGERBOND 120 JOER MUSELDALL WAASSERBËLLEG 2017 invitéiert op hire Concert,

„unter der hohen Schirmherrschaft, seiner Exzellenz MMag. Gregor Schusterschitz Botschafter der Republik Österreich“

Österreich Wien das Land der Berge du schöne Stadt am Donaustrand

Samschdig, den 13. Mee 2017 vun 18Auer30 un, am Festsall zu Waasserbëlleg

Piano: Daniel Lang Sopran: Marie-Reine Nimax-Weirig De Sängerbond Museldall a seng Solisten Direktioun: Viviane Kohn-Hames

Den Dammen déi am „Dirnd’l“ op de Concert kommen offrréiere mer e Kado.

RESERVATIOUN BIS DEN 6. MEE 2017 duerch Iwwerweisung vun 15€ fir de Concert resp. 30€ fir de Concert mat Iessen op de Kont: Sängerbond Museldall Waasserbëlleg Print & More

bei der BCEE LU57 0019 9300 5600 8000 HENGEN

40 41

Am Kader vum Weltdag vum Waasser organiséiert d’Ëmweltkommissioun den 13 ten Mé 2017 en Trëppeltour laanscht d’Syr.

Ënnert achkënneger eedung gëtt iwwert den nohaltegen Ëmgang mat der essource Waasser inorméiert.

 enaturéierungsarechten  ëschleederen  Stroumproduktioun durch Waasserkraat.

Wéini : Samschdeg den 13 ten Mé 2017 Treffpunkt: Parking Centre d’Intervention M/W Départ: Auer Dauer: 3 Stonnen 30 min

Reservatioun ass net néideg.

! Dem Wieder ugepasste Kleedung droen !

ie mweltkommission veranstaltet im Kontet des Welttages des Wassers am 13. Mai 2017 eine Wandertour entlang der Syr. nter achmnnischer eitung wird er den nachhaltigen mgang mit der essource Wasser inormiert.

 enaturierungsmassnahmen  neue ischleitern  Stromproduktion mittels Wasserkrat.

Wann: Samstag den 13. Mai 2017 Treffpunkt: Parking Centre d’Intervention M/W Start: hr Dauer: 3 Stunden 30 min

Reservierung nicht nötig.

! Dem Wetter angepasste Kleidung tragen !

42 Rallye pédestre 10. Juni 2017 zou Samschdeg den

C Mäertert beim CISGM, 35, rue du Parc IS- G M vun 13.00 Auer un

Départ Jugend an Erwuessener: ab13.15h

Ju g ën en ee Equipen dpompj 2-5 Persounen Den Tour ass ongf. 4,5km

Vir Iessen an Drënken

ass gesuergt

Jugend:Präisverdeelung: ab 17.00h - Grouss: ab 18.00h

Virumellung: Jugend Equipe 1 Mon. a max. 5 Kanner pro Kand 8€, Mon. ass fräi Grouss Equipe CISGM 2-5 Persounen, 8€ pro Persoun am Präis enthalen: 1 Iessen, 1 Gedrënks Fotobox Umellen:

[email protected] Made4you - Tel.: 486 886

chamill S

43 Äer Elterenvertrieder vun der Grondschoul Mäertert deelen Iech matt, datt si an Zesummenaarbecht mat der Police Grand-Ducale

en Mëttwoch, den 14ten Juni 2017 em 19 Auer 30

zu Mäertert am Centre Culturel en Owend zum Thema

Drogenpräventioun, Sexting an Cybermobbing organiséieren.

Mir freeën eis op Äert Kommen an op een flotten Owend

Bis dann

Janet HORTSCH Eliane PAULUS Jérôme THIELEN Carole NEYEN Christiane WEBER Ana SHILLINGLAW

Vos représentants des parents d’élèves de l’école fondamentale de Mertert vous informent qu’ils organisent au Centre culturel de Mertert

mercredi, le 14 juin 2017 à 19.30 heures une soirée d’information avec sujet Prévention de stupéfiants, Sexting et Cybermobbing.

Cette soirée se déroule avec la collaboration de la Police Grand-Ducale. Dans l’attente de vous voir

Janet HORTSCH Eliane PAULUS Jérôme THIELEN Carole NEYEN Christiane WEBER Ana SHILLINGLAW

44 Groussen, internationalen Antik- & Floumaart Samsdeg, 17.06.2017 zu Waasserbëlleg beim Centre Culturel

Verkaf vun 9:00 bis 17:00 Auer

Fir Iessen an Drénken ass gesuergt

Bei Intressi un engem Stand wann ech gelift umellen: Dobaussen:7 €/m. - Dobannen:9 €/m. (max. 3 m.) Fir weider Informatiounen oder Umeldungen: Tel.: 691 842050 oder 621 771729 - E-Mail: [email protected]

Org.: Amicale Waasserbëlleger Spatzennascht A.S.B.L.

Grande Brocante internationale Samedi, le 17.06.2017 à Wasserbillig au Centre Culturel

Vente de 9:00 à 17:00 heures

Manger et boire sur place

Si vous voulez vider votre grenier reservez un emplacement: Dehors: 7 €/m. - Dans le centre: 9 €/m. (max. 3 m.) Informations et réservations: Tél.: 691 842050 ou 621 771729 - E-mail: [email protected]

Org.: Amicale Waasserbëlleger Spatzennascht A.S.B.L.

45 Wäin a Frituresfest Samstag, den 24. Juni und Sonntags, den 25. Juni im Kulturzentrum Wasserbillig

Programm Samstags, den 24. Juni von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Animation mit DJ Frënz Sonntags, den 25. Juni von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Animation mit DJ Frënz um 15:00 Uhr Concert der Musikvereine aus der Gemeinde

Zu essen servieren wir „Friture“ aus dem Weiher; Scampis vom Grill; geräucherte Forelle, Grillwurst, Mettwurst und Pommes.

Dazu einen Wein oder Crémant von unserer Mosel. F ësch er ve rä Waa in sse rb ë ll e g

46 UNION MÄERTERT/WAASSERBËLLEG

INTERNATIONALEN DAMMEFOUSSBALL-TURNÉIER 2. Éditioun

24. Juni 2017 - 9:00 AUER TERRAIN „AM PARK“ MÄERTERT LËTZEBUERG KETTCHEN CUP 2017 KETTCHEN

supermarché Garage M. Losch Bonnevoie

47 Calendrier des manifestations Mertert et Wasserbillig

2017Mai Juin Juillet Août Entente des Clubs Mertert - Entente des Sociétés Wasserbillig sous le patronage de la Commune de Mertert-Wasserbillig Mai 2017

Lundi 01 Meefeier am Braukessel, Entente des Clubs Mertert “Am Braukessel” Mertert Samedi 13 Fréijoersconcert, Sängerbond Museldall Waasserbëlleg Centre culturel Wasserbillig International Ausfahrt mat historischen Kutschen Parc Mertert Samedi 20 Fréijoersbraderie, Union Commerciale et Artisanale Wasserbillig Wasserbillig Mercredi 24 Stroosseconcert, Fanfare Concordia Mertert Mertert Jeudi 25 Spatzfest, Union Mertert-Wasserbillig “Op der Spatz” Wasserbillig Vendredi 26 Spatzfest, Union Mertert-Wasserbillig “Op der Spatz” Wasserbillig Samedi 27 Spatzfest, Union Mertert-Wasserbillig “Op der Spatz” Wasserbillig Dimanche 28 Spatzfest, Union Mertert-Wasserbillig “Op der Spatz” Wasserbillig Juin 2017

Dimanche 04 Mammendagsfeier, Coin de Terre et du Foyer Mertert Centre culturel Mertert Samedi 10 Rallye-Pedestre, Centre d’Intervention Mertert-Wasserbillig Centre d’Intervention Mertert Samedi 17 Summerfest am Fleegeheem “Op Lamp”, Amicale “Op Lamp” “Op Lamp” Wasserbillig Floumaart, Amicale Spatzennascht Centre culturel Wasserbillig Jeudi 22 Virowend Nationalfeierdag - Fête populaire “Beim Wënzer” Mertert Vendredi 23 Nationalfeierdag - Fête populaire “Um Prënz” Wasserbilllig Samedi 24 Kettchen-Cup Int. Tournoi de football pour Dames, Union Mertert-Wasserbillig Terrain Mertert Wäin- a Friturefest, Fëscherveräin Waasserbëlleg Centre culturel Wasserbillig Dimanche 25 Kettchen-Cup Int. Tournoi de football pour Dames, Union Mertert-Wasserbillig Terrain Mertert Wäin- a Friturefest, Fëscherveräin Waasserbëlleg Centre culturel Wasserbillig Péiteschfeier, Fëscherveräin Waasserbëlleg & F.L.P.S. Centre culturel Wasserbillig Vendredi 30 Ausstellung, Art à l’école Parc Mertert Juillet 2017

Samedi 01 Ausstellung, Art à l’école Parc Mertert Vendredi 07 Musek am Duerf, Fanfare Concordia Mertert Mertert Samedi 08 Musek am Duerf, Fanfare Concordia Mertert Mertert Porte Ouverte - Centre d’Intervention Centre d’Intervention Mertert Keelenkongress, FLQ/KC Waasserbëlleg Hall Sportif Wasserbillig Dimanche 09 Feier: 150. Gründungsjubiläum des Ordens der Franziskanerinnen Centre culturel Mertert Samedi 15 Schoulfest, Mertert Mertert FUNPARK-CUP 5, Jugendhaus Wasserbillig/Wormer Funpark Moselle Vendredi 21 EASTCOAST Festival, EastCoast Festival asbl Parking Centre d’Intervention Mertert Dimanche 23 Exposition canine, Retriever Club Luxemburg Parc Mertert Vendredi 28 Parkfest, Syndicat d’Initiative et du Tourisme Mertert Parc Mertert Samedi 29 Campingsfëschen, Syndicat d’Initiative et du Tourisme Mertert Mertert Août 2017

Samedi 12 Hämmelsmarsch, Chorale mixte Mertert Mertert