1 Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

ALLGEMEINE INFORMATION Sitz Städte 14 Gemeinden 22 Bevölkerung 296.195 Mehrheit der Bevölkerung-Stadt Rijeka 128.624 Durchschnittliche Bevölkerungsdichte 85,2 Territorium Festland (km2) 3.588 Meeresküste (km) 1.065 Wirtschaft Bruttoinlandsprodukt insgesamt (Mio. €) 3,685 Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 12.548 € Ausfuhr (Mio. €) 477 Arbeitslosenquote 13 % Durchschnittliches Bruttogehalt 1.063 €

2 Einführung

Sehr geehrte Geschäftspartner, Unternehmer und Investoren, mit Freude dürfen wir Ihnen, überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Katalog der Investitionen in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar die präsentieren, in welchem Entwicklungspro- jekte aus verschiedenen Sektoren dargestellt sind, die von Interesse für die Entwicklung ganz Kroatiens und der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar sind enthält. Der vorliegende Katalog ist das Ergebnis einer gemeinsamen, langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und der Stadt Rijeka in Verbindung mit der kontinuierlichen Darstellung und Förderung von Investitionen und somit einer umfassenden und ausgewogenen Entwicklung dieser Region. Als eine an der Kreuzung der mitteleuropäischen und adriatisch-mediterranen Wegen gelegene Region mit kürzesten Seeverbindungen zu den Endzielen liegt unser Ziel darin, die bev- orzugteste Region für potenzielle Investoren in diesem Teil Europas zu werden. Unsere Vorteile sind: geographische Lage, natürliche Ressourcen und Vielfalt, ausgebaute Verkehrs- und Kommunalinfrastruktur sowie Humankapital und die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Die Stadt Rijeka, das Zentrum der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, wird in diesem Katalog als der größte kroatische und einer der wichtigsten europäischen und Mittelmeerhäfen mit Projekten der Entwicklung von Kapazitäten der Hafenämter mit einem neuen Hafenviertel (Waterfront), Entwicklungsprojekten hinsichtlich der Verkehrsinfrastruktur, des Tourismus, des Wohnungsbaus als auch mit anderen Projekten, die Rijeka zu einer erkennbaren Mittelmeerstadt gemacht haben, dargestellt. Die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und die Stadt Rijeka beruhen ihre Geschichte auf der jahrhundertlangen Tradition in den Bereichen Industrieproduktion, Schiffbau, Produktion von Erdölprodukten, petrochemischen, pharmazeutischen und anderen Produkten, holzverarbeitende Industrie, Tourismus und Gastgewerbe sowie auf der Anwendung neuer Technologien in Zusammenarbeit mit der Universitätsgemeinschaft. Mit dem Ziel, diesen Katalog noch interessanter zu gestalten, haben wir ihn grafi sch und inhaltlich verbessert. Er beinhaltet Informationen über jedes einzelne Projekt und eröffnet die Möglichkeit, direkte Kontakte mit Projektvertretern zu knüpfen. Wir hoffen, dass dieser Katalog Ihnen bei der Realisierung der geschäftlichen und unternehmerischen Interessen auf dem ganzen Gebiet der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar nutzen wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse zur Investierung und sind guten Glaubens, dass wir Ihre Wünsche, Interessen und Projektideen zusammen verwirklichen und damit das Zertifi kat Croatian Investor Friendly Region rechtfertigen werden.

Zlatko Komadina, Maschinenbauingenieur, Vojko Obersnel, M.Sc. Präsident der Gespanschaft Bürgermeister der Stadt Rijeka

3 Inhalt

Warum in die Gespanschaft Primorje- Zone der Besonderheiten des Flusstales der Hafen 71 Baška, Baška 101 Gorski Kotar investieren? 5Kupa 40 Projekte der Gespanschaftlichen Hafenver- Barci, Bribir 102 Campingplatz Lokve 41 waltung 72 K1-1 Volnik, Cres 103 Verkehrsinfrastruktur 10 Touristische Ansiedlung Sunger 42 Hafen Klenovica 73 Cernik K1, Čavle 104 Neue Terminals des Hafens Rijeka 11 Hafen Unije-II. Phase 74 Soboli I2, Čavle 105 Bahnstrecke hoher Leistungsfähigkeit – Rijeka 12 Sport und Freizeit 43 K1-8 Podrebar, 106 Autobahn A7 Križišće – Žuta Lokva 13 Regionales Sport -, Freizeit- und Gesundheitstourismus 75 K-2 Kolodvor, Delnice 107 Komplex Zapadna Žabica 14 Tourismuszentrum Platak 44 Thalasso medizinisches Zentrum Crikvenica 76 I1-3 Lučice, Delnice 108 Öffentliche Garage Brajda 15 Automotodrom Grobnik 45 Gesundheitszentrum Meline 77 I1-8 Kendar, Delnice 109 Flughafen Rijeka 16 Sportzentrum Josip Pepi Uravić 46 Behandlungszentrum 78 I2-7 Javornik, Delnice 110 Flughafen Mali Lošinj 17 Golfplatz Dubina 47 K1-3 Lič, Fužine 111 Flughafen Grobnik 18 Sport - und Freizeitzentrum der Stadt 48 Gesellschaftliche Infrastruktur 79 K1-5 Vrata, Fužine 112 Flughafen 19 Sport - und Freizeitzone Punta de bij 49 Wohnnachbarschaft – Na aveniji 80 K1 Žegoti, 113 Sport - und Freizeitzone Lovački dom 50 Altenheim 81 K4 Kunfi n, 114 Touristische Infrastruktur 20 Adrenalinpark Vrata 51 Altenheim 82 K-6 Škalnica, Klana 115 Einkaufszentrum Vrata Jadrana 21 Freizeit- und Unterhaltungszone Altenheim Klana 83 K1 Klana, Klana 116 Touristischer Komplex Preluk 22 52 Altenheim Rab 84 K-3 Šoići, Kostrena 117 Touristische Zone Torkul 23 Sporthalle in 53 K1 Žlibina, 118 Mehrzweckobjekt für Sport, Hotel und Marina Mehrzweckhalle in der Sport- Und Freizeit- Geschäftsinfrastruktur 85 Sveti Petar, 119 Kantrida 24 zone Halubjan in der Gemeinde Viškovo 54 Delta und Hafen Baroš – Hafenviertel von Rijeka 86 K1/1 Sleme, Lokve 120 Gastwirtschaftliche und touristische Zone Kanajt 25 Boulegelände Gornji kraj 55 Verkehrs-logistisches Zentrum und Sorinj, Lopar 121 Gastwirtschaftliche und touristische Zone Gestaltung der Sport- und Freizeitzone Ronjgi 56 Unternehmenszone Miklavija 87 Miklavija, 122 Mala Krasa – Konobas 26 Adrenalinpark Sunger 57 Industriezone Bakar 88 Mučići II, Matulji 123 Gastwirtschaftliche und touristische Zone Škrila 27 Ehemalige Fabrik Torpedo 89 R-1 Matulji, Matulji 124 Komplex Porto Re Kraljevica 28 Wintersportarten 58 Wohn - und Geschäftsanlage Gomila mit öffen- R-2 Matulji, Matulji 125 Einrichtung der Bucht Dražica 29 Skizentrum Bijela kosa 59 tlicher Tiefgarage 90 K11 Rupa, Matulji 126 Freilichtbühne Opatija 30 Biathlonzentrum Zagmajna 60 Step2 – Wissenschafts-Technologiepark 91 K3 Jušići, Matulji 127 Badeanstalt Slatina 31 Sportzentrum Petehovac 61 Zone für Gesellschaftliche Zwecke D Ploškovo 92 K1 Zapad, Novi Vinodolski 128 Besucherzentrum Maliks Märchenpark 32 Zentrum der Kulturkompetenzen 93 Pušća, Omišalj 129 Gestaltung der Touristisch -Gastronomischen Marinen und Häfen 62 Mišnjak, Rab 130 Zone Ronjgi 33 Marine Crikvenica 63 Energetik 94 Ravna Gora, Ravna Gora 131 Internationales Schiesszentrum Grobnik 34 Ökologische Marine Velopin 64 LNG Terminal auf der Insel Krk 95 Bodulovo, Rijeka 132 Seilbahn über Učka 35 Marine Bakar 65 Windkraftwerk Ruševo Krmpotsko 96 K-1 Marinići, Viškovo 133 Sport Park Fužine 36 Marine Pećine 66 Solarkraftwerke 97 K-2 Marišćina, Viškovo 134 Touristisches und Sport - und Freizeitzentrum Yacht-Zentrum Kraljevica 67 Windkraftwerke 98 K-1 Vrbovsko, Vrbovsko 135 Jezero Vode 37 Hafen Opatija 68 Gastronomie - und Sportanlage Učka 38 Hafendamm von Krk 69 Unternehmenszonen 99 Marikultur 136 Hotel Sport Delnice 39 Hafen Carevo 70 Industrijska zona, Bakar 100 Turistische Häfen 138

4 Warum in die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar investieren?

Die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar stellt aufgrund ihrer günstigen geostrategischen INFRASTRUKTUR Lage eine Kreuzung der Verkehrswege vor, die das Mittel- und südöstliches Europa sowie einige Länder im Westen Europas mit dem Mittelmeer verbindet. Sie ist eine von sieben Seeverkehr Gespanschaften in der Republik Kroatien, die sich an der Adria befi ndet. Die ausgezeich-  Hafen Rijeka – ein Hafen von besonderem wirtschaftlichem Interesse für die nete geostrategische Lage zeichnet sich als ein besonders wichtiger Punkt zwischen dem Republik Kroatien. Er umfasst den Becken – Rijeka, Sušak, Bakar, Omišalj und Raša Fernen Osten und ganz Europa aus, weil es, in Vergleich zu anderen nordeuropäischen  89 für den öffentlichen Verkehr geöffnete Häfen (Hafen Rijeka, 27 für den öffentlichen Häfen, den kürzesten Seeweg, bis zu 7 Tagen, abhängig vom Ausgangshafen, darstellt. Der Verkehr geöffnete Häfen von gespanschaftlicher Bedeutung und 61 von lokaler Bedeutung) Hafen Rijeka ist der größte und bedeutendste Seehafen und die Eingangstür Europas aus und zum Fernen Osten. Die äußerst günstige geostrategische Lage und natürliche Vielfalt,  4 Trajektlinien als Fortsetzung der Staatsstraßen Verbindung von Blau und Grün bzw. von Gebirgen und Meer, städtischen und ländlichen Bahninfrastruktur Regionen, Mondänität und Tradition repräsentieren die Besonderheit und einen Wettbe- werbsvorteil in Bezug auf andere Gespanschaften an der Adria. Die Gespanschaft Primor-  159,94 Bahnstrecken auf dem Gebiet der Gespanschaft je-Gorski Kotar ist per Luft-, See- und Landweg leicht zu erreichen.  Bahnstrecke für den internationale Verkehr Zagreb – Karlovac – Rijeka – Šapjane – Ilirska Bistrica (Die Republik Slowenien) Äußerst günstige klimatische Bedingungen haben vor mehr als 160 Jahren Touristen in die Gespanschaft gezogen, weshalb dieses Reiseziel als Zentrum des Gesundheitstourismus Straßeninfrastruktur anerkannt ist. Der außergewöhnlichen Attraktivität der Gespanschaft tragen auch ein re-  Rijeka – Zagreb – Ost-/Mitteleuropa iches natürliches und kulturhistorisches Erbe sowie gastronomisches Angebot bei.  Rijeka – Trst – West-/Nordeuropa  Rijeka – Ljubljana – Nordeuropa  Die Straßenentfernung von den europäischen Zentren beträgt ungefähr 500 km

Flugverkehr  Flughafen-Rijeka – Internationaler Flughafen, der wichtigste in der Gespanschaft  Sonstige Flughäfen: Mali Lošinj, Unije, Grobnik und Rab  Entfernung zu den europäischen internationalen Flughäfen: 1 Flugstundea

5 t/Yc],&c /DWJYcŬh]ŬWYcEY>EYE ƒśŬ œſůůģ÷ĘĈƒĘ¶ĺœģ¶ſąůŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬWœ÷ĒģœăÂö'ģœśą÷Ŭ<ģůƒœŬ›Âůœ‰äůŬŴ²ŨÊÚŬ ůƏƒŬÂ÷ĘòſĘ¶ÂœůŬ]ůƒƒůÂĘŬś÷ʶŬƒĒŬ/ĒĺģœůŬ›ÂůÂ÷Ĉ÷äůŬſʶŬ¶÷ÂŬƏ÷¦òů÷äśůÂĘŬ¶ƒƎģĘŬś÷ʶ±ŬŬ D÷ĈĈ÷ģĘÂĘŬſœģŬØƄœŬ¶ƒśŬ:ƒòœŬŻƟĭàŬſʶŬśģĒ÷ůŬƛ‰òĈůŬś÷ÂŬƛſŬ¶ÂĘŬĒÂ÷śůŬÂĘůƏ÷¦ąÂĈůÂĘŬ /ůƒĈ÷ƒ 'ÂśĺƒĘś¦òƒØůÂĘŬ÷ĘŬ¶ÂœŬYÂĺſ›Ĉ÷ąŬ<œģƒů÷ÂĘŀ ĭŨŬĿ ŻŬĿ ŴƟŬĿ ]ĈģƎÂĘ÷ƒ ÷ÂŬ Ə÷¦òů÷äśůÂŬ Ɣĺģœůů‰ů÷äąÂ÷ůŬ ¶ÂœŬ 'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬ ÷śůŬ ¶÷ÂŬ sÂœƒœ›Â÷ůſĘäś÷ʶſśůœ÷ÂŬ ŻŬĿ 'ÂœĒƒĘ÷ƒ ļ]¦ò÷Ø؛ƒſ²Ŭ,ģĈƛƎÂœƒœ›Â÷ůſĘäŬſʶŬ,ÂœśůÂĈĈſĘäŬƎģĘŬ,ģĈƛöŬſʶŬ<ģœąĺœģ¶ſąůÂĘĽŬśģƏ÷ÂŬ ŻŬĿ ÷ʃ ¶÷ÂŬ,ÂœśůÂĈĈſĘäŬĺòƒœĒƒƛÂſů÷ś¦òÂœŬWœģ¶ſąůÂŀŬ÷ÂŬƏ÷¦òů÷äśůÂĘŬt÷œůś¦òƒØůśƛƏÂ÷äÂŬ¶ÂœŬ ŴŬĿ ſśůœ÷ƒ 'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬś÷ʶ± ŴŬĿ WƒÂś÷Ŭ ƒśś÷  'œģêöŬſʶŬ÷ĘƛÂĈòƒĘ¶ÂĈ àŬĿ hĘäòÂœ÷ƒ  sÂœƒœ›Â÷ůſĘäś÷ʶſśůœ÷ WģĈģĘ÷ƒ  &ƒ¦ò›ÂƛģäÂĘ²ŬƏ÷śśÂĘś¦òƒØůĈ÷¦òÂŬſʶŬů¦òĘ÷ś¦òÂŬc‰ů÷äąÂ÷ůÂĘ ÚŬĿ ]Âœ›÷ƒ  ÂØħœ¶ÂœſĘäŬſʶŬ>ƒäÂœſĘä ŻŴŬĿ ĭƟŬĿ ģśĘ÷ƒŬ¶ŬœƛÂäģƎ÷ʃ  hĘůÂœąſĘØůś¶÷ÂĘśůĈÂ÷śůſĘäÂĘŬſʶŬ'ƒśůœģĘģĒ÷ XſÂĈĈ±Ŭ]ůƒƒůĈ÷¦òÂśŬ]ůƒů÷śů÷ąƒĒů Ĉůœ÷ŬĺƒÂś÷ /ĘØģĈ䶜śÂĘŬ Əſœ¶ÂĘŬ ƒſØŬ ¶ÂĒŬ '›÷ÂůŬ ¶ÂœŬ 'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬ ¶÷ÂŬ ÂĘůœÂĘŬ Ē÷ůŬ ÂĘůƏ÷¦ąÂĈůÂœŬ ,ƒØÂĘö²Ŭ ]ÂÂƎÂœąÂòœö²Ŭ ]¦ò÷Ø؛ƒſöŬ ſʶŬ ůģſœ÷śů÷ś¦òÂœŬ c‰ů÷äąÂ÷ůŬ cJhY/]Dh]ŬöŬ/Ŭt/,c/']cŬ YE,Ŭ/EŬYŬYWh >/<ŬEY :ƒòœÂŬĈƒĘäÂŬcœƒ¶÷ů÷ģĘ²ŬƒĈśŬ¶ƒśŬÂœśůÂŬ,ģůÂĈŬ÷ĘŬJĺƒů÷ăƒŬ䛃ſůŬƏſœ¶ÂŀŬ<ƎƒœĘÂœŬ÷śůŬÂ÷ĘŬ ĒŬ œÂƒĈ÷ś÷ÂœůÂĘŬœÂƒĈ÷ś÷ÂœůÂĘ ƔĺģœůŬƔĺģœůŬ ƎģĘŬƎģĘŬ Ƅ›ÂœŬƄ›Âœ Ŵ²ÚŬŴ²ÚŬ D÷ĈĈ÷ƒœ¶ÂĘŬD÷ĈĈ÷ƒœ¶ÂĘ ,Y<Ŭ,Y< ś÷ʶŬ ĒÂòœŬ ƒĈśŬ ĭàƟŬ >‰Ę¶ÂœŬ ħąģĈģä÷ś¦òŬśƒſ›ÂœÂśŬ'›÷ÂůŬĒ÷ůŬÂ÷ĘÂĒŬœÂ÷¦òÂĘŬąſĈůſœÂĈĈÂĘŬſʶŬò÷śůģœ÷ś¦òÂĘŬœ›Â²ŬĒ÷ůŬ ›ÂůÂ÷Ĉ÷äů²Ŭ¶ƒƎģĘŬ¶÷ÂŬƏ÷¦òů÷äśůÂĘÂ÷Ĉ÷äů²Ŭ¶ƒƎģĘŬ¶÷ÂƏ÷¦òů÷äśůÂĘ ƒſśäÂƛÂ÷¦òĘÂůÂĘŬ ůģſœ÷śů÷ś¦òÂĘŬ Wœģ䜃ĒĒÂĘŬ ſʶŬ DħäĈ÷¦òąÂ÷ůÂĘŬ ØƄœŬ Â÷ĘÂĘŬ ĭŨŬĿ ŻàŬĿ /ůƒĈ÷ƒ ąů÷ƎſœĈƒſ›ŀŬ <ƎƒœĘÂœŬ ›÷ÂůÂůŬ hĘůÂœąƄĘØůÂŬ ÷ĘŬ ÂœśůąĈƒśś÷äÂĘŬ ,ģůÂĈś²Ŭ ŻŬĿ ]ĈģƎÂĘ÷ƒ ĺĺƒœůÂĒÂĘůƒĘś÷¶ĈſĘäÂĘ²Ŭ ]ÂÂ؃òœůƛÂĘůœÂĘ²Ŭ ƒĒĺśŬ ſʶŬ Wœ÷ƎƒůſĘůÂœąƄĘØůÂĘ²Ŭ ŴŬĿ ģśĘ÷ƒŬ¶ŬœƛÂäģƎ÷ʃ ]ĈģƏö&ģģ¶Ŭ YÂśůƒſœƒĘůśŬ ſʶŬ <ģĘģ›ƒśŀŬ /ĒŬ :ƒòœŬ ŻƟĭŨŬ Əſœ¶ÂŬ ¶ÂĘŬ cģſœ÷śůÂĘŬ Â÷ĘÂŬ ŴŬĿ hĘůÂœąſĘØůśąƒĺƒƛ÷ů‰ůŬƎģĘŬĒÂòœŬƒĈśŬĭŤƟŀƟƟƟŬ ÂůůÂĘŬƛſœŬsÂœØƄäſĘäŬäÂśůÂĈĈůŀŬ/ĘŬŻƟĭŨŬ 'ÂœĒƒĘ÷ƒ ŴŬĿ Əſœ¶ÂĘŬ ؃śůŬ ĭàŬ D÷ĈĈ÷ģĘÂĘŬ l›ÂœĘƒ¦òůſĘäÂĘŬ œÂƒĈ÷ś÷ÂœůŀŬ /ĘŬ ¶ÂœŬ ]ůœſąůſœŬ ¶ÂœŬ Yſśś÷ƒ hĘůÂœąſĘØůśąƒĺƒƛ÷ů‰ůÂĘŬś÷ʶŬ¶÷ÂŬWœ÷ƎƒůſĘůÂœąƄĘØůÂŬĒ÷ůŬÂ÷ĘÂĒŬĘůÂ÷ĈŬƎģĘŬàŤĿŬƎģĘŬ ŨŬĿ ]ƎÂƛ÷ƒ ¶ÂĘŬ'ÂśƒĒůąƒĺƒƛ÷ů‰ůÂĘŬƒĒŬĺœ‰śÂĘůÂśůÂĘ²ŬäÂØģĈäůŬƎģĘŬ,ģůÂĈśŬĒ÷ůŬÂ÷ĘÂĒŬĘůÂ÷ĈŬƎģĘŬŻÚŬ ĭŨŬĿ ä÷ůůģ ĿŬſʶŬƒĒĺśŬĒ÷ůŬÂ÷ĘÂĒŬĘůÂ÷ĈŬƎģĘŬŻàŬĿŀŬ ŨŬĿ DģĘůÂĘÂäœģ ƒśŬ '›÷ÂůŬ ¶ÂœŬ 'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬ Wœ÷ĒģœăÂö'ģœśą÷Ŭ <ģůƒœŬ ƎÂœØƄäůŬ Ƅ›ÂœŬ ÷ĘśäÂśƒĒůŬ ĭĭĭŬ ,ģůÂĈś²Ŭ¶ƒƎģĘŬś÷ʶŬ¶œÂ÷Ŭůģſœ÷śů÷ś¦òÂŬĘś÷¶ĈſĘäÂĘŬſʶŬŴŨŬƒĒĺśŀŬsģĘŬ÷ĘśäÂśƒĒůŬàĝŬ ŤŬĿ ĭàŬĿ ſśůœ÷ƒ ]Âœ›÷ƒ ,ģůÂĈśŬòƒ›ÂĘŬàĝŬ,ģůÂĈśŬà˜ŬſʶŬĝŬ,ģůÂĈśŬژ²ŬƏÂśòƒĈ›Ŭ¶÷ÂŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬƛſœŬ]ĺ÷ůƛÂŬ¶ÂœŬ òģ¦òƏÂœů÷äÂĘŬ ,ģůÂĈƒĘä›ģůÂŬ ÷ĘŬ ÂƛſäŬ ƒſØŬ ¶÷ÂŬ ƒĘ¶ÂœÂĘŬ 'ÂśĺƒĘś¦òƒØůÂĘŬ ÷ĘŬ ¶ÂœŬ Ĉůœ÷ŬĺƒÂś÷ XſÂĈĈ±Ŭ]ůƒƒůĈ÷¦òÂśŬ]ůƒů÷śů÷ąƒĒů YÂĺſ›Ĉ÷ąŬ<œģƒů÷ÂĘŬƛ‰òĈůŀ

6 /Eh]cY/>>ŬWYJh÷ªąģöśÂĘăśąƒ  &ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬ Øħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂœŬ &ģœů›÷Ĉ¶ſĘäśąģśůÂĘŬ ÷ĒŬ ſśƒĒĒÂĘòƒĘäŬ Ē÷ůŬ ¶ÂĒŬ _÷›ÂĘśąģöąĘ÷Ęśąƒ œģ¶śąģöĺģśƒƎśąƒ Jśăªąģö›ƒœƒĘăśąƒ WģƝÂŝąģöśĈƒƎģĘśąƒ ]÷śƒªąģöĒģśĈƒƎªąƒ <œƒĺ÷Ęśąģöƛƒäģœśąƒ

Wœ÷ĒģœśąģöäģœƒĘśąƒ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›ÂĘŬØƄœ± ]ĺĈ÷ůśąģö¶ƒĈĒƒů÷Ęśąƒ s÷œģƎ÷ů÷ªąģöĺģ¶œƒƎśąƒ sſąģƎƒœśąģöśœ÷ăÂĒśąƒ ăÂĈģƎƒœśąģö›÷Ĉģäģœśąƒ <ģĺœ÷ƎĘ÷ªąģöąœ÷ƝÂƎƒªąƒ 9 &OUXJDLMVOHTVOE*OOPWBUJPOTU”UJHLFJUFO ſ›œģƎƒªąģöĘÂœÂůƎƒĘśąƒ 9 6OUFSTU«U[VOHWPO6OUFSOFINFO XſÂĈĈ±Ŭ]ůƒƒůĈ÷¦òÂśŬ]ůƒů÷śů÷ąƒĒů 9 %JFOTUMFJTUVOHFONJUIPIFN.FISXFSU '],&c]JEE  &ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬØƄœŬ¶÷ÂŬ<ƒĺ÷ůƒĈąģśůÂĘŬƎģĘŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›ÂĘ ÂœŬ Ə¦ąŬ ¶ÂœŬ 'œƄʶſĘäŬ ƎģĘŬ hĘůÂœĘÂòĒÂĘśƛģĘÂĘŬ ›ÂśůÂòůŬ ¶ƒœ÷Ę²Ŭ ¶÷ÂŬ  &ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬØƄœŬƒœ›Â÷ůś÷ĘůÂĘś÷ƎÂŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›ÂĘ sģœƒſśśÂůƛſĘäÂĘŬ ØƄœŬ ¶÷ÂŬ 'ÂƏ÷ĘĘſĘäŬ ƎģĘŬ /ĘƎÂśůģœÂĘŬ ſʶŬ ¶÷ÂŬ ]¦òƒØØſĘäŬ ĘÂſÂœŬ  &ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬ ØƄœŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘÂĘŬ ÷ĘŬ ,ħòÂŬ ƎģĘŬ Ē÷ʶœůÂĘśŬ ĭŴŀƟƟƟŀƟƟƟŬ %²Ŭ ſĘůÂœŬ œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂŬƛſŬś¦òƒØØÂĘŀŬ/ĘŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬWœ÷ĒģœăÂö'ģœśą÷ŬąģůƒœŬ›ÂÙʶÂůŬś÷¦òŬ sģœƒſśśÂůƛſĘäŬ ¶ÂœŬ ]¦òƒØØſĘäŬ Ē÷ʶœůÂĘśŬ ƛÂòĘŬ ĘÂſÂœŬ òģ¦òŇſƒĈ÷Ùƛ÷ÂœůÂĘŬ ¶÷ÂŬ/ʶſśůœ÷ÂƛģĘÂŬ ƒąƒœ²Ŭ¶÷ÂŬäœħêůÂŬ'Âś¦ò‰ØůśöŬſʶŬ,ƒĘ¶ÂĈśƛģĘÂŬ÷ĘŬ¶ÂœŬYÂĺſ›Ĉ÷ąŬ œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂĘŬ÷ĒŬſśƒĒĒÂĘòƒĘäŬĒ÷ůŬ¶ÂĒŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›Âʱ <œģƒů÷ÂĘŀŬ÷ÂŬ/ʶſśůœ÷ÂƛģĘÂŬ›ÂÙʶÂůŬś÷¦òŬ÷ĘŬÂ÷ĘÂĒŬśů‰Ę¶÷äÂĘŬĘůƏ÷¦ąĈſĘäśĺœģƛÂśś²Ŭ 9 '¦SEFSNJUUFM[VS4JDIFSVOHVOWFS”OEFSCBSFS#FUSJFCTCFEJOHVOHFO ¶ÂœŬ òƒſĺůś‰¦òĈ÷¦òŬ ÷ĘŬ ¶ÂœŬ sģœ›ÂœÂ÷ůſĘäŬ ¶ÂśŬ ƒſĈƒĘ¶ÂśŬ ›ƛƏŀŬ ¶ÂœŬ WĈƒĘſĘäŬ ƎģĘŬ 9 '¦SEFSNJUUFMG«S*OWFTUJUJPOFO 'œſʶśůƄ¦ąÂĘŬ ØƄœŬ ¶ÂĘŬ ƒſŬ ĘÂſÂœŬ 'Âś¦ò‰ØůśÂ÷ĘòÂ÷ůÂĘ²Ŭ śģƏ÷ÂŬ ¶ÂĒŬ ƒſŬ ĘÂſÂœŬ 9 '¦SEFSNJUUFMƢ[VS)”MGUFƠ /ĘØœƒśůœſąůſœÂĘŬ ›ÂśůÂòůŀŬ ÷ÂŬ äœģêÂŬ YģĈĈÂŬ ¶ÂœŬ ģĘÂŬ ÷śůŬ ¶÷ÂŬ t÷¶œ›ÂĈ›ſĘäŬ ¶ÂœŬ ĈģąƒĈÂĘ²Ŭƒ›ÂœŬƒſ¦òŬ¶ÂœŬäÂśƒĒůÂĘŬt÷œůś¦òƒØůŬ÷ĘŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŀŬ÷ÂŬ/ʶſśůœ÷ÂƛģĘÂŬ ÂœŬ Âƛ÷ÂòÂœŬ¶ÂœŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬąƒĘĘŬÂ÷ĘŬhĘůÂœĘÂòĒÂœŬśÂ÷ĘŬöŬÂ÷ĘÂŬʃůƄœĈ÷¦òÂŬWÂœśģĘŬ ƒąƒœŬſĒ؃śśůŬÂ÷ĘÂŬ&Ĉ‰¦òÂŬƎģĘŬÚƟƟŬ,ÂąůƒœŬſʶŬĭŤƟŬhĘůÂœĘÂòĒÂĘŬ›Âś¦ò‰Øů÷äÂĘŬ ļ'ÂƏÂœ›ÂůœÂ÷›ÂĘ¶ÂœĽ²Ŭ¶÷ÂŬÂ÷ĘŬ]ůÂſÂœĺÞ÷¦òů÷äÂœŬ÷śůŬģ¶ÂœŬÂ÷ĘÂŬ,ƒĘ¶ÂĈśäÂśÂĈĈś¦òƒØů²Ŭ ÷ĘśäÂśƒĒůŬàŀƟƟƟŬD÷ůƒœ›Â÷ůÂœŀŬſØŬ¶ÂĒŬ'›÷ÂůŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬWœ÷ĒģœăÂö'ģœśą÷Ŭ ¶÷ÂŬƒſØŬ¶ÂĒŬ'›÷ÂůŬ¶ÂœŬYÂĺſ›Ĉ÷ąŬ<œģƒů÷ÂĘŬœÂä÷śůœ÷ÂœůŬ÷śůŀ ąģůƒœŬä÷›ůŬÂśŬƒſ¦òŬÂ÷ĘÂŬYÂ÷òÂŬąĈÂ÷ĘÂœŬhĘůÂœĘÂòĒÂĘśƛģĘÂĘ²Ŭ¶÷ÂŬ¶÷ÂŬ'œſʶĈƒäÂŬ¶ÂœŬ ĈģąƒĈÂĘŬt÷œůś¦òƒØůśÂĘůƏ÷¦ąĈſĘäŬ›÷Ĉ¶ÂĘŀ

7 ÷ÂŬD÷ʶœů÷ĘƎÂśů÷ů÷ģĘ²ŬſĒŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬƛſŬÂœòƒĈůÂĘ ĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘŬƛſœŬ]¦òƒØØſĘäŬĘÂſÂœŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ  ÚƟŀƟƟƟŬ%ŬſʶŬŴŬĘÂſÂŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂŬØƄœŬ<ĈÂ÷ĘśůſĘůÂœĘÂòĒÂœ ÷ĘŬhĘůÂœĘÂòĒÂœ²Ŭ¶ÂœŬ¶÷ÂŬ]¦òƒØØſĘäŬĘÂſÂœŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂŬ÷ĒŬſśƒĒĒÂĘòƒĘäŬĒ÷ůŬ  ĭÚƟŀƟƟƟŬ%Ŭ÷ŬÚŬĘÂſÂŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂŬØƄœŬ<ĈÂ÷Ęö²ŬD÷ůůÂĈöŬſʶŬ'œģêſĘůÂœĘÂòĒÂĘŬ Â÷ĘÂĒŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›ÂĘŬ Ǝģœś÷Âòů²Ŭ ąƒĘĘŬ Â÷ĘÂŬ Ę÷¦òůŬ œƄ¦ąƛƒòĈ›ƒœÂŬ ÙʃĘƛ÷ÂĈĈÂŬ hĘůÂœśůƄůƛſĘäŬØƄœŬØħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂŬ<ģśůÂĘŬ¶ÂœŬ]¦òƒØØſĘäŬƎģĘŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂĘŬÂœòƒĈůÂĘ²Ŭ ąů÷Ǝ÷ů‰ůÂĘ²ŬØƄœŬƏÂĈ¦òÂŬ¶÷ÂŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬäÂƏ‰òœůŬƏÂœ¶ÂĘ ¶ÂœÂĘŬ,ħòÂŬƎģĘŬ¶ÂœŬœ›Â÷ůśĈģśÂĘŇſģůÂŬ÷ĘŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØůŬƒ›ò‰Ęäů²Ŭ÷ĘŬ¶ÂĒŬ¶÷ÂŬ  ĘůƏ÷¦ąĈſĘäśöŬſʶŬ/ĘĘģƎƒů÷ģĘśƒąů÷Ǝ÷ů‰ůÂʱ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘŬœÂƒĈ÷ś÷ÂœůŬƏ÷œ¶ŀ 9 7FSCFTTFSVOHVOE.PEFSOJTJFSVOHWPO1SPEVLUFO 4FSJFOGFSUJHVOHVOE œ›Â÷ůśĈģśÂĘŇſģůÂŬ ,ħòÂŬ¶ÂœŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈ 1SPEVLUJPOTUFDIOPMPHJFO ÷ĘŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØů ļ÷ĘŬWœģƛÂĘůŬ¶ÂśŬƛƏÂ÷ă‰òœ÷äÂĘŬ œſůůģö//ö'ÂòƒĈůśĽ  Ŭ'Âś¦ò‰ØůśſĘůÂœśůƄůƛÂʶÂŬąů÷Ǝ÷ů‰ůÂʱ ›÷śŬŬĭƟŬĿ ĭƟŬĿ²Ŭģ¶ÂœŬ›÷śŬƛſŬŴŀƟƟƟŬ%ŬĺœģŬĘÂſÂĘŬœ›Â÷ůśĺĈƒůƛ 9 ,”VGFS,VOEFOCF[JFIVOHT[FOUSFO 9 ;FOUSFOHFTPOEFSUFS(FTDI”GUTBLUJWJU”UFO ĭƟöŻƟŬĿ ŻƟŬĿ²Ŭģ¶ÂœŬ›÷śŬƛſŬŨŀƟƟƟŬ%ŬĺœģŬĘÂſÂĘŬœ›Â÷ůśĺĈƒůƛ 9 -PHJTUJLVOE7FSUFJM[FOUSFO Ƅ›ÂœŬŻƟŬĿŬ ŴƟŬĿ²Ŭģ¶ÂœŬ›÷śŬƛſŬĝŀƟƟƟŬ%ŬĺœģŬĘÂſÂĘŬœ›Â÷ůśĺĈƒůƛ 9 ;FOUSFO[VS&OUXJDLMVOHWPO*OGPSNBUJPOTVOE,PNNVOJLBUJPOTTZTUFNFO XſÂĈĈ±Ŭ,D'Ŭ /YJ VOEWPO4PGUXBSF ĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘŬØƄœŬƒœ›Â÷ůś÷ĘůÂĘś÷ƎÂŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśĺœģăÂąů  ąů÷Ǝ÷ů‰ůÂĘŬ¶ÂœŬ÷ÂĘśůĈÂ÷śůſĘäÂĘŬĒ÷ůŬòģòÂĒŬDÂòœƏÂœů± 9 LSFBUJWF%JFOTUMFJTUVOHFO Â÷Ŭ ƒœ›Â÷ůś÷ĘůÂĘś÷ƎÂĘŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśĺœģăÂąůÂĘŬ ƏÂœ¶ÂĘŬ Ę÷¦òůŬ œƄ¦ąƛƒòĈ›ƒœÂŬ 9 %JFOTUMFJTUVOHFOJN#FSFJDI5PVSJTNVTVOE(BTUHFXFSCF &ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬ ƒſśŬ ¶ÂœŬ cƒ›ÂĈĈÂŬ ŌĘœÂ÷ƛÂŬ ØƄœŬ ¶÷ÂŬ Øħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂĘŬ <ģśůÂĘŬ ĘÂſÂœŬ 9 7FSXBMUVOHT #FSBUVOHTVOE#JMEVOHTEJFOTUMFJTUVOHFO œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂōŬ ſĒŬ ›Âśů÷ĒĒůÂŬ WœģƛÂĘůƛƒòĈÂĘ²Ŭ ƒ›ò‰Ęä÷äŬ ƎģĘŬ ¶ÂœŬ ĘƛƒòĈŬ ĘÂſÂœŬ 9 %JFOTUMFJTUVOHFOEFT*OHFOJFVSXFTFOTJO*OEVTUSJF œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂŬÂœòħòůŀ

]ůÂſÂœĈ÷¦òÂŬĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘ ĘƛƒòĈŬĘÂſÂœŬ œòħòſĘäŬ¶ÂœŬĘœÂ÷ƛÂŬØƄœŬ¶÷ÂŬ]¦òƒØØſĘäŬƎģĘŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂĘŬļƒſśŬcƒ›ÂĈĈÂŬ ›ò‰Ęä÷äŬ ƎģĘŬ ¶ÂœŬ ,ħòÂŬ ¶ÂœŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘ²Ŭ ¶ÂœŬ 'œħêÂŬ ¶ÂśŬ hĘůÂœĘÂòĒÂœśŬ ſʶŬ ¶ÂœŬ œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ ŋĘœÂ÷ƛÂŬØƄœŬ¶÷ÂŬØħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂŬ<ģśůÂĘŬØƄœŬĘÂſÂŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂŋĽŬØƄœ± ĘƛƒòĈŬ¶ÂœŬĘÂſÂĘŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ²Ŭ¶÷ÂŬ÷ĘØģĈäÂŬ¶ÂœŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘŬÂœħØØĘÂůŬƏÂœ¶ÂĘ²ŬąƒĘĘŬ íŬĭƟƟ ńŻÚŬĿ Â÷ĘŬhĘůÂœĘÂòĒÂœŬ¶÷ÂŬY¶ſƛ÷ÂœſĘäŬ¶ÂśŬ'ÂƏ÷ĘĘśůÂſÂœśƒůƛÂśŬſĒŬÚƟĿ²ŬŤÚĿŬģ¶ÂœŬ íŬŴƟƟ ńÚƟŬĿ ĭƟƟĿŬÂœƛ÷ÂĈÂĘŀ  ]ůÂſÂœĈ÷¦òÂŬĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘ íŬÚƟƟŬ ńĭƟƟŬĿ sģœƒſśäÂśÂůƛůÂŬ XſÂĈĈ±ŬŬ,D'Ŭ /YJ ,ģòÂŬ¶ÂœŬ 'ÂƏ÷ĘĘö DƒƔ÷ĒƒĈÂŬ D÷ʶœů¶ƒſÂœŬ¶ÂœŬ  ]¦òƒØØſĘäŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘ śůÂſÂœśƒůƛ EſůƛſĘ䜶ƒſÂœŬ œ›Â÷ůśÂœòƒĈůſĘä ĘÂſÂœŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ ƎģĘŬĘœÂ÷ƛÂĘ ĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘŬØƄœŬ&ģœů›÷Ĉ¶ſĘäŬ íŬÚƟŀƟƟƟŬ% íŬŴ ĭƟŬĿ ÚŬ:ƒòœÂ ŴŬ:ƒòœÂ &ħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂŬ<ģśůÂĘŬś÷ʶ± íŬÚ ÚŬ:ƒòœÂŬØƄœŬ'œģêſĘůÂœĘÂòĒÂĘ Ɵ²ĭÚöĭŬĒ÷ĈŀŬ% ĭƟŬĿ ĭƟŬ:ƒòœÂ ŴŬ:ƒòœÂŬØƄœŬ<ĈÂ÷ĘöŬſʶŬD÷ůůÂĈſĘůÂœĘÂòĒÂœ  <ģśůÂĘŬØƄœŬģƛÂĘůÂĘ ÚŬ:ƒòœÂŬØƄœŬ'œģêſĘůÂœĘÂòĒÂĘ ĭöŴŬĒ÷ĈŀŬ% íŬĭƟ ÚŬĿ ĭƟŬ:ƒòœÂ  Ŭ Ŭ ŴŬ:ƒòœÂŬØƄœŬ<ĈÂ÷ĘöŬſʶŬD÷ůůÂĈſĘůÂœĘÂòĒÂœ 'Âś¦ò‰Øůśƒſśäƒ›ÂĘŬØƄœŬģƛÂĘůÂĘŬſʶŬcÂ÷ĈĘÂòĒÂœ Ƅ›ÂœŬ ÚŬ:ƒòœÂŬØƄœŬ'œģêſĘůÂœĘÂòĒÂĘ íŬĭÚ ƟŬĿ ĭƟŬ:ƒòœÂ  <ģśůÂĘŬØƄœŬ ÂœƒůſĘäśĈÂ÷śůſĘäÂĘŬ÷ĒŬſśƒĒĒÂĘòƒĘäŬĒ÷ůŬ¶ÂĒŬſś›÷Ĉ¶ſĘäśĺœģăÂąů ŴŬĒ÷ĈŀŬ% ŴŬ:ƒòœÂŬØƄœŬ<ĈÂ÷ĘöŬſʶŬD÷ůůÂĈſĘůÂœĘÂòĒÂœ  ¶÷ÂŬ<ģśůÂĘŬØƄœŬ¶ƒśŬWÂœśģʃĈŬÐŬcÂ÷ĈĘÂòĒÂœŬ¶ÂœŬtÂ÷ůÂœ›÷Ĉ¶ſĘäŬſʶŬ¶÷ÂŬ XſÂĈĈ±Ŭ,D'Ŭ /YJ  ƒĈĈäÂĒÂ÷ĘÂĘ ÷ʶ÷œÂąůÂĘ <ģśůÂĘ ØƄœ ¶÷ ſś›÷Ĉ¶ſĘäśƛÂ÷ůÂĘ ¶Âœ cÂ÷ĈĘÂòĒÂœ

8 ÷ÂŬ/ĘůÂĘś÷ů‰ůŬ¶ÂœŬĘœÂ÷ƛÂŬąƒĘĘŬ›÷śŬŤƟĿŬÂœòħòůŬƏÂœ¶Âʱ ĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘŬØƄœŬ<ƒĺ÷ůƒĈąģśůÂĘŬ¶ÂœŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›ÂĘ ,ħòÂŬ¶ÂœŬ ,ħòÂŬ¶ÂœŬĘœÂ÷ƛÂŬ  ſĒŬĭƟŬĿ²ŬƏÂĘĘŬ¶÷ÂŬſś›÷Ĉ¶ſĘäŬØƄœŬ›Âò÷Ę¶ÂœůÂŬœ›Â÷ůĘÂòĒÂœŬ¶ſœ¦òäÂØƄòœůŬƏ÷œ¶ EÂſÂŬ œ›Â÷ůśĈģśÂĘŇſģůÂŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘ œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ ÷ĘŬ¶ÂœŬ'ÂśĺƒĘś¦òƒØů ļWœģƛÂĘůśƒůƛŬ¶ÂœŬ<ƒĺ÷ůƒĈąģśůÂĘĽ  ĭƟŬĿ²ŬƏÂĘĘŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬƒĘŬD÷ůůÂĈſĘůÂœĘÂòĒÂĘŬƎÂœä›ÂĘŬƏÂœ¶ÂĘ ĭƟŬŬĿ²Ŭ›ƛƏŀŬòħ¦òśůÂĘś ĭƟöŻƟŬŬĿ Ɵ²ÚŬĒ÷ĈŀŬ%  ŻƟŬĿ²ŬƏÂĘĘŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬƒĘŬ<ĈÂ÷ĘöŬſʶŬ<ĈÂ÷ĘśůſĘůÂœĘÂòĒÂĘŬƎÂœä›ÂĘŬƏÂœ¶ÂĘĘ íŬŬÚŬĒ÷ĈŀŬ% íŬÚƟ ÷ÂŬ/ĘůÂĘś÷ů‰ůŬ¶ÂœŬĘœÂ÷ƛÂŬƄ›ÂœśůÂ÷äůŬĘ÷¦òůŬÚƟĿŬ¶ÂœŬØħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂĘŬ<ģśůÂĘŀ Ƅ›ÂœŬŬŻƟŬŬĿ ŻƟŬŬĿŬ›ƛƏŀŬòħ¦òśůÂĘś ĭŬĒ÷ĈŀŬ% ſś‰ůƛĈ÷¦òÂŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬØƄœŬ›Âśů÷ĒĒůÂŬ'Âś¦ò‰Øůśƒąů÷Ǝ÷ů‰ůÂĘ XſÂĈĈ±ŬŬŬ,D'Ŭ /YJ

ĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘŬØƄœŬĘůƏ÷¦ąĈſĘäśöŬſʶŬ/ĘĘģƎƒů÷ģĘśƒąů÷Ǝ÷ů‰ůÂĘ²Ŭ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬ ĘœÂ÷ƛÂŬ ØƄœŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘÂĘŬ ƎģĘŬ Ē÷ʶœůÂĘśŬ ĭŴŬ D÷ģŀŬ hYŬ ſʶŬ ĭƟŬ ĘÂſÂŬ ØƄœŬhĘůÂœśůƄůƛſĘäŬƎģĘŬhĘůÂœĘÂòĒÂĘ²Ŭ÷ÂĘśůĈÂ÷śůſĘäÂĘŬĒ÷ůŬòģòÂĒŬDÂòœƏÂœů œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ ĘůƏ÷¦ąĈſĘäśöŬſʶŬ ÷ÂĘśůĈÂ÷śůſĘäÂĘŬ œůŬ¶ÂśŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśö hĘůÂœśůƄůƛſĘäŬƎģĘŬ &ƄœŬ¶÷ÂŬœśů÷ĘƎÂśů÷ů÷ģĘŬÂ÷ĘÂœŬĘÂſŬäÂäœƄʶÂůÂĘŬ,ƒĘ¶ÂĈśäÂśÂĈĈś¦òƒØůŬ÷ĘŬĒƒůÂœ÷ÂĈĈÂŬſʶŬ /ĘĘģƎƒů÷ģĘö Ē÷ůŬòģòÂĒŬ Ǝģœòƒ›ÂĘś hĘůÂœĘÂòĒÂĘ ÷ĒĒƒůÂœ÷ÂĈĈÂŬsÂœĒħäÂĘśƏÂœůÂŬ÷ĘŬ,ħòÂŬƎģĘŬĒ÷ʶœůÂĘśŬĭŴŀƟƟƟŀƟƟƟŬ%Ŭ÷ĒŬ<ſʃö DÂòœƏÂœů śƒąů÷Ǝ÷ů‰ůÂĘ 'ÂäÂĘƏÂœů²Ŭ ſĘůÂœŬ sģœƒſśśÂůƛſĘäŬ ¶ÂœŬ ]¦òƒØØſĘäŬ ƎģĘŬ Ē÷ʶœůÂĘśŬ ĭƟŬ ĘÂſÂĘŬ œòħòſĘäŬ¶ÂœŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬ òģ¦òŇſƒĈ÷Ùƛ÷ÂœůÂĘŬ œ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛÂĘŬ ÷ĒŬ ſśƒĒĒÂĘòƒĘäŬ Ē÷ůŬ ¶ÂĒŬ ØƄœŬ¶÷ÂŬ<ģśůÂĘŬ¶ÂœŬ]¦òƒØØſĘäŬ ńŬÚƟŬĿ ńŻÚŬĿ ńŻÚŬĿ ĘÂſÂœŬœ›Â÷ůśĺĈ‰ůƛ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘśƎģœòƒ›ÂĘ²Ŭ ąƒĘĘŬ Â÷ĘÂŬ ģ¶ÂœŬ ĒÂòœÂœÂŬ ¶ÂœŬ ƎģœśůÂòÂʶŬ äÂʃĘĘůÂĘŬ &÷ʃĘƛò÷ĈØÂĘŬäÂƏ‰òœůŬśģƏ÷ÂŬÂ÷ĘÂŬsÂœÂ÷ʛƒœſĘäŬƛſœŬsģœ›ÂœÂ÷ůſĘäŬſʶŬſœ¦òØƄòœſĘäŬ E÷¦òůŬœƄ¦ąƛƒòĈ›ƒœÂŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈ ›÷śŬƛſŬŻƟĿŬØƄœŬ¶ÂĘŬ<ƒſØŬ ¶ÂśŬWœģăÂąůÂśŬäÂś¦òĈģśśÂĘŬƏÂœ¶ÂĘŀ ļWœģƛÂĘůśƒůƛŬ¶ÂœŬØħœ¶ÂœØ‰ò÷äÂĘ ¶ÂœŬſśœƄśůſĘäŬūŬ ÷ĘąƒſØśąģśůÂĘŬØƄœ Dƒś¦ò÷ĘÂĘŬ  ,÷ĈØÂŬƛſœŬ]÷¦òÂœſĘäŬſĘƎÂœ‰Ę¶ÂœůÂœŬ'Âś¦ò‰Øůś›Â¶÷ĘäſĘäÂĘ ſśœƄśůſĘäŬūŬDƒś¦ò÷ĘÂĘĽ ›÷śŬĒƒƔ÷ĒƒĈŬƟ²ÚŬD÷ĈŀŬ%  /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘś›Â÷ò÷ĈØ XſÂĈĈ±ŬŬ,D'Ŭ /YJ  òƒĈ›ĺģĈ÷äÂŬYÂ÷ƛ ĘœÂ÷ƛĒƒêʃòĒÂĘŬØƄœŬ<ƒĺ÷ůƒĈąģśůÂĘ Â ¶÷ÂŬĘ؉ĘäÂŬ¶ÂœŬƒòĈſĘäŬƎģĘŬ]ůÂſÂœƎÂœ›÷ʶĈ÷¦òąÂ÷ůÂĘ E÷¦òůŬœƄ¦ąƛƒòĈ›ƒœÂŬ&ħœ¶ÂœĒ÷ůůÂĈŬƏÂœ¶ÂĘŬäÂƏ‰òœůŬØƄœ±  <ģśůÂĘŬØƄœŬ¶ÂĘŬ ƒſŬÂ÷ĘÂœŬĘÂſÂĘŬ&ƒ›œ÷ą²ŬÂ÷ĘÂœŬ/ʶſśůœ÷ƒĘĈƒäÂŬģ¶ÂœŬÂ÷ĘÂœŬ XſÂĈĈ±Ŭ,D'Ŭ /YJ 'ƒśůäÂƏÂœ›ÂöŬūŬůģſœ÷śů÷ś¦òÂĘŬ÷Ęœ÷¦òůſĘä  <ģśůÂĘŬØƄœŬ¶ÂĘŬ<ƒſØŬĘÂſÂœŬDƒś¦ò÷ĘÂĘŬģ¶ÂœŬWœģ¶ſąů÷ģĘśƒĘĈƒäÂĘŬ ÂœŬ ĘůÂ÷ĈŬ ¶ÂœŬ /ĘƎÂśů÷ů÷ģĘÂĘŬ ƒĘŬ Dƒś¦ò÷ĘÂĘŬ ģ¶ÂœŬ Wœģ¶ſąů÷ģĘśƒĘĈƒäÂĘŬ ĒſśśŬ Ē÷ʶœůÂĘśŬàƟĿŬ¶ÂśŬ'ÂśƒĒůƏÂœůśŬ¶ÂœŬ/ĘƎÂśů÷ů÷ģĘŬ›ÂůœƒäÂĘŬſʶŬĒ÷ʶœůÂĘśŬÚƟĿŬ ¶ÂœŬ äÂąƒſØůÂĘŬ Dƒś¦ò÷ĘÂĘŬ ›ƛƏŀŬ Wœģ¶ſąů÷ģĘśƒĘĈƒäÂĘŬ ĒƄśśÂĘŬ ,ģ¦òů¦òĘģĈģä÷ƒſśœƄśůſĘäÂĘŬśÂ÷Ęŀ

9 Neue Terminals des Hafens Rijeka Bahnstrecke hoher Leistungsfähigkeit – Rijeka Bestehende Linie Geplante Linie

VERKEHRS-

INFRASTRUKTUR Autobahn A7 Križišće – Žuta Lokva Bestehende Autobahn Geplante Autobahn Rijeka Ungehungsstraße

Komplex Zapadna Žabica Öffentliche Garage Brajda Flughafen Rijeka Flughafen Mali Lošinj Flughafen Grobnik Flughafen Rab

10 Träger: Hafenverwaltung Rijeka

Geschätzter Projektwert: Neue Terminals des Hafens Rijeka 865.000.000 €

Standort: Omišalj – Insel Krk, Hafenbecken Bakar, Hafenbecken Rijeka – Zagreber Kai Eigentum: Meeresgut Realisierungsmodell: • Konzessionserteilung • Finanzierung mit einem Darlehen der Weltbank • Finanzierung mit eigenen Inves- titionen des Konzessionsnehmers Kontakt Person: und mit den Geldern aus den EU- Fonds Denis Vukorepa, Leiter • Offene Verhandlungsmöglich- Hafenverwaltung Rijeka keiten im Rahmen der Gesetz- Riva 1, 51000 Rijeka esvorschriften Telefon: +385 51 351 177 Bedeutung des Projektes Fax: +385 51 331 764 Errichtung neuer Terminals für den allgemeinen und den Containerverkehr auf dem Gebiet des Hafens Rijeka, mit Vorbereiteten Unterlagen: E-mail: [email protected] dem Zweck der Kapazitätssteigerung und der Schaffung von Voraussetzungen für die Aufnahme größter Schiffe. Studienunterlagen: Web: www.portauthority.hr • Räumlich und verkehrstechnisch N. Bedeutung des Projektes Fläche (ha) Mio.€ integrale Studie der Gespanschaft 1 Hafenbecken Rijeka 20 300 Primorje-Gorski Kotar und der Containerterminal – Zagreber Kai Stadt Rijeka, 2011 Zagreber Kai Phase 1 4,7 88 Projektunterlagen: Zagreber Kai Phase 1a 9,1 80 • Zagreber Kai: Baugenehmigungen Zagreber Kai Phase 2 3,7 100 – Phase 1 und Phase 2 Eisenbahnstation für den Bedarf 2,5 32 des Zagreber Kais 2 Hafenbecken Bakar 15 65 Terminal für Allgemeinfracht 15 65 3 Hafen Omišalj – Insel Krk 200 500 Containerterminal 100 340 Wirtschaftszone 62 95 Logistische Zone 1 38 65

11 Träger: HŽ Infrastruktura GmbH

Geschätzter Projektwert: Bahnstrecke hoher Leistungsfähigkeit 4.732.000.000 € Botovo – Rijeka

Standort: die Bahnstrecke auf dem Gebiet der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar führt durch mehrere Einheiten der kommunalen Selbstverwaltung Eigentum: Staatlich und privat Realisierungsmodell: • Offene Verhandlungsmöglich- keiten

Vorbereiteten Unterlagen: Kontakt: Raumgestaltungsunterlagen: • Strategie und Programm der HŽ infrastruktura GmbH Raumgestaltung der Republik Kro- Sektor für die Entwicklung, Vorbereitung atien und Durchführung von Investitionen und EU-Fonds Studienunterlagen: Mihanovićeva 13, 10000 Zagreb • Strategie der Verkehrsentwicklung Telefon: +385 1 378 3440 der Republik Kroatien, 1999 E-mail: [email protected] • Vorstudie der Rechtfertigung des Web: www.hznet.hr Investierungsprojekts • Studie des Einfl usses des Eingriffs auf die Umwelt an der Strecke Za- Bedeutung des Projektes greb – Drežnica • Studie der Aerodynamik in Tunnels Die Bahnstrecke hoher Leistungsfähigkeit Botovo-Zagreb-Rijeka und ihre Anknüpfung an das Netz der eu- • Räumliche und integrale Verkehrs- ropäischen Bahnstrecken sorgen für eine hochwertige und konkurrenzfähige Dienstleistung der Lieferung von studie der Gespanschaft Primor- Waren aus dem Hafen Rijeka. Die Anknüpfung an das Netz von schnellen Bahnstrecken der EU schafft außeror- je-Gorski Kotar und der Stadt Ri- dentliche Potenziale im Personenverkehr. jeka, 2011 Bau der Bahnstrecke erfolgt in vier Phasen: Projektunterlagen: I. Botovo – Zagreb: 90 km des zweiten Bahngleises • Ideenlösungen für Bauprojekte II. Knotenpunkt Zagreb: 65 km der neuen Umgehungsbahn III. Zagreb – Rijeka: 177,5 km der neuen Bahn IV. Knotenpunkt Rijeka: 50 km des Bahngleises

12 Träger: Hrvatske autoceste GmbH

Geschätzter Projektwert: Autobahn A7 Križišće – Žuta Lokva 660.000.000 €

Standort: Križišće – Žuta Lokva Realisierungsmodell: Konzession Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Studienunterlagen: • Räumliche und verkehrs-integrale Verkehrsstudie der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und der Kontakt Person: Stadt Rijeka 2011 Miodrag Furdin Hrvatske autoceste GmbH Širolina 4, 10000 Zagreb Telefon: +385 1 4694 444 Fax: +385 1 4694 692 E-mail: [email protected] Web: www.hac.hr

Bedeutung des Projektes Mit dem Bau der Autobahnstrecke wird eine aktivere Entwicklung der touristischen Kapazitäten auf dem Gebiet Crikvenica – Novi Vinodolski sowie die Qualität und bessere Verkehrsverbindung mit Senj, Insel Rab aber auch mit Dalmatien ermöglicht. Das Projekt versteht die Errichtung: Strecke Länge Mio. € Križišće – Novi Vinodolski 25,20 km 266 Novi Vinodolski – Senj 15,29 km 188 Senj – Žuta Lokva 15,03 km 206 Für die Projektgeschwindigkeit vp = 120 km / h im Mautsystem sind technische Streckenelemente vorgesehen. Vorgesehen ist ein Vier-Streifen-Profi l mit zwei Fahrstreifen und einer Haltestreife für jede Richtung, die mit Trennstreifen getrennt ist.

13 Träger: Stadt Rijeka

Geschätzter Projektwert: 52.000.000 € Komplex Zapadna Žabica

Standort: Stadt Rijeka Eigentum: Stadt Rijeka und Rijeka plus GmbH Realisierungsmodell: Die Eigentümer bieten die Realisation nach dem Modell der öffentlich-pri- vaten Partnerschaft mit EU Fonds an Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Personen: Projektunterlagen: • Ideen-, Haupt und Ausführung- Srđan Škunca, Vorsteher sprojekt für den Bau des Komplex- Abteilung der Stadtverwaltung für es und Rekonstruktion des Platzes Entwicklung, Stadtbau, Ökologie und Žabica und Bau der Ergänzung der Grundstückverwaltung Straße Riva Stadt Rijeka Titov trg 3, 51000 Rijeka Baugenehmigung: Telefon: +385 51 209 450 • Bestätigung des Hauptprojektes für Fax: +385 51 209 451 den Komplex Zapadna Žabica Bedeutung des Projektes E-mail: [email protected] • Bestätigung des Hauptprojektes Der Bau des Komplexes Zapadna Žabica ermöglicht die operative Tätigkeit des Busbahnhofes mit zusätzli- Web: www.rijeka.hr für die Rekonstruktion des Platzes chen Inhalten wie: Parkplatz und kommerzielle Inhalte sowie neue Verkehrsregulation und Erweiterung der Žabica und Bau der Ergänzung der Fußgängerzone im Zentrum der Stadt. Dieser Komplex befi ndet sich in der Nähe des Bahnhofs und der Zone Željko Smojver, Direktor Straße Riva “Rikard Benčić”, die für die Erweiterung der Zone des engen Stadtzentrums vorgesehen ist. Rijeka plus GmbH Das Projekt umfasst folgende Leistungen: Školjić 15, 51000 Rijeka A) Bau des Komplexes mit folgenden Inhalten Telefon: +385 51 311 420 • Busterminal mit Garage für die Buse – etwa 11.500 m² Fax: +385 51 311 420 • öffentliche Garagen auf 4 Ebenen mit 940 Plätzen und rund 26.000 m² E-mail: [email protected] • Geschäfts- und Freizeiträume – etwa 3.600 m² Web: www.rijeka-plus.hr B) Neuer Straßenzugang neben dem Erdgeschossteil des Komplexes mit Erweiterung bis zur Straße Riva C) Rekonstruktion und neues Design des Platzes Žabica D) Rekonstruktion des Zugangs in das Hafengebiet von Rijeka

14 Träger: Stadt Rijeka

Geschätzter Projektwert: Öffentliche Garage Brajda 27.000.000 €

Standort: Stadt Rijeka Eigentum: Stadt Rijeka Realisierungsmodell: Angeboten werden ein Vorvertrag für den Verkauf des Grundstücks und der Bau der Tiefgarage. Der Investor übernimmt Arbeiten auf der partiel- len Rekonstruktion der Straße Ivan Filipović hinsichtlich des Zugangs des Parkplatzgebäudes. Die Stadt Rijeka Kontakt Personen: verpfl ichtet sich, die Unterlagen in Verbindung mit dem Eigentum und Srđan Škunca, Vorsteher der gesetzlichen Regulative und die Abteilung der Stadtverwaltung für Unterlagen für den Bau der Kreuzung Entwicklung, Stadtbau, Ökologie und zwischen der Straße Ivan Fiilipović Grundstückverwaltung und der Straße Senjski uskoci vorzu- Stadt Rijeka bereiten. Titov trg 3, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 209 450 Vorbereiteten Unterlagen: Fax: +385 51 209 451 Raumgestaltungsunterlagen: E-mail: [email protected] • Projekt ist in Einklang mit den Web: www.rijeka.hr Raumplanungsunterlagen Gabrijela Kiš-Jerčinović, Direktor Bedeutung des Projektes Direktion für Grundstückverwaltung Als Folge mangelnder Parkplätze innerhalb des Stadtzentrums und der beabsichtigten Revitalisierung des Stadt- Abteilung der Stadtverwaltung für zentrums wird der Bau einer Tiefgarage mit zusätzlichen Inhalten, insbesondere mit kommerziellen Inhalten, die Entwicklung, Stadtbau, Ökologie und für das periphere Wohngebiet vorgesehen sind, sowie die Einrichtung der öffentlichen Flächen für die Bedürf- Grundstückverwaltung nisse der Bürger und benachbarten Bildungseinrichtungen geplant. Stadt Rijeka Das Projekt versteht die Errichtung: Titov trg 3, 51000 Rijeka • Öffentliche Garage mit 720 Plätzen auf 4 Ebenen, wobei die erste Ebene für die kommerzielle Inhalte und den Telefon: +385 51 209 441 Dienstleistungssektor vorgesehen ist E-mail: [email protected] • Einrichtung des öffentlich-urbanen Raumes oberhalb der Garage und Rekonstruktion eines Teiles der Straße Web: www.rijeka.hr Ivan Filipović (Fußgängerzone, geschützte Grünfl äche, öffentliche Grünfl äche und Spielplatz, partieller umbau der Straße Ivan Filipović)

15 Träger: Stadt Rijeka, Flughafen Rijeka GmbH

Geschätzter Projektwert: 20.000.000 € Flughafen Rijeka

Standort: Gemeinde Omišalj, Insel Krk Eigentum: Flughafen Rijeka GmbH ist im Eigen- tum der Republik Kroatien (55%), der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar (20%), der Stadt Rijeka (10%), Stadt Krk (4%), Stadt Crikvenica (4%), Stadt Opatija (4%) und der Gemeinde Omišalj (3%) Realisierungsmodell: Für die Finanzierung des Projektes des Flughafens Rijeka GmbH ist es Vorbereiteten Unterlagen: möglich, Mittel aus den EU Fonds Raumgestaltungsunterlagen: parallel (gemischt/parallel) mit dem • Projekt ist in Einklang mit den Raum- Model der öffentlich-privaten Part- planungsunterlagen nerschaft zu nutzen. Konzession auf Dienstleistungen mit Merkmalen der Projektunterlagen: öffentlich-privaten Partnerschaft. • Erstellt wurde die Ideenlösung für den Rechtliche und technische Vorbere- Zubau des Passagiergebäudes itungen für eine vollständige Realis- ierung des Projektes des Umbaus, der Kontakt: Modernisierung und Entwicklung des Zračna luka Rijeka GmbH Flughafens Rijeka GmbH, die im Laufe Hamec 1, 51513 Omišalj der Entwicklung der Ideenlösungen Bedeutung des Projektes Telefon: +385 51 84 21 34 für notwendig erscheinen, müssen in Stärkere Integration in das ganze Verkehrsnetz. Weitere Entwicklung des Flughafens durch die Erweiterung der Fax: +385 51 84 20 32 Einklang mit den gültigen Vorschriften Kapazitäten mit dem Ziel, neue Sicherheits- und Verkehrsvorschriften im Flugverkehr zu erreichen und die ganz- E-mail: headoffi [email protected] der Republik Kroatien über den Bau, jährige Nutzung zu sichern sowie den Personen- und Güterverkehr zu erweitern. Web: www.rijeka-airport.hr Umweltschutz, Eigentum und in Ein- Das Projekt versteht die Errichtung: klang mit besonderen Vorschriften • Rekonstruktion und Erweiterung des Passagiergebäudes über Flughäfen und Luftfahrt durch- • Die Rekonstruktion und Erweiterung der Plattform für Flugzeugparkplätze und Rekonstruktion der Start- und geführt werden. Landebahn • Bau von Anlagen für die Lagerung und Handhabung von Gütern, die auf dem Luftwege in der Geschäftszone transportiert werden • Zubau und Rekonstruktion der bestehenden Fahrbahnene

16 Träger: Flughafen Mali Lošinj GmbH

Geschätzter Projektwert: Flughafen Mali Lošinj 29.600.000 €

Standort: Insel Lošinj, ort Ćunski, Entfernung 5,9 km von der Stadt Mali Lošinj Eigentum: staatlic und privat Realisierungsmodell: Für die Finanzierung des Projektes des Flughafens Mali Lošinj sind die Mittel aus EU-Fonds sowie die durch das Gesetz über Flughäfen (Amtsblatt Narodne novine 19/98, 14/11, 78/15), Gesetz über privat-rechtliche Part- Vorbereiteten Unterlagen: nerschaft (Amtsblatt Narodne novine 78/12, 152/14) und Gesetz über Konz- Raumgestaltungsunterlagen: essionen (Amtsblatt Narodne novine • Projekt ist in Einklang mit den Raum- 69/17) festgelegten Modelle verfüg- planungsunterlagen bar. Studienunterlagen: Konzession, Konzession mit Merk- • Erstellt wurde die Studie der Einfl üsse malen der öffentlich-privaten Part- auf die Umwelt. nerschaft, andere Modelle der öffen- Projektunterlagen: tlich-privaten Partnerschaft. • Hauptprojekt Baugenehmigungen: • Standortgenehmigung

Kontakt Person: Tatjana Braškić, Leiterin der Projektmanagementstelle Bedeutung des Projektes Jadranka d.d. Das Ziel des Projektes ist die Erhöhung von Kapazitäten und Anzahl der Passagiere des Flughafens Mali Lošinj. Dražica 1, 51550 Mali Lošinj Das Projekt versteht die Errichtung: Telefon: +385 51 661 120 • Verlängerung der Rollbahn E-mail: [email protected] • Ausbau des Vorfeldes • Bau des Empfangsgebäudes • Bau der Zufahrtstraßen

17 Träger: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: 14.800.000 € Flughafen Grobnik

Standort: Gemeinde Čavle Eigentum: Republik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: • Ideenlösung Kontakt: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Verwaltungsabteilung für Meeresgut, Verkehr und Verbindungen Slogin kula 2, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 351 952 Fax: +385 51 351 953 E-mail: [email protected] Web: www.pgz.hr

Bedeutung des Projektes Da das gesamte Gebiet der Gespanschaft eine starke touristische Destination ist, ermöglicht der Umbau, die Er- weiterung der Bahn und der Bau des Verwaltungsgebäudes die Nutzung des Flughafens für touristischen Zwecke. Der Flughafen Grobnik liegt in unmittelbarer Hohe des Automotodroms Grobik und des Regionales Sport-, Frei- zeit- und Tourismuszentrum Platak, des Golfplatzes Dubina und des Schießzentrums Kovačina. Das Projekt versteht die Errichtung: • Rekonstruktion und Instandsetzung der Start- und Landebahn für Charterfl üge mit einer Kapazität von 30 bis 50 Fluggäste • Bau des Verwaltungsgebäudes mit zusätzlichen Inhalten und erforderlichen Wartungsinhalten, die einen si- cheren Empfang der Charterfl üge ermöglichen • Bau der Start- und Landebahn mit Lichtsignalisierung und Ausrüstung für die Landung auf die Rollbahnen • Einrichtung des Parkplatzes mit ungefähr 500 Parkplätzen neben dem Verwaltungsgebäude des Flughafens

18 Träger: Stadt Rab

Geschätzter Projektwert: Flughafen Rab 14.000.000 €

Standort: Insel Rab, Mišnjak Eigentum: Stadt Rab, Republik Kroatien und privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: Kontakt Person: • Deenprojekt Zvonko Puljar Matić, Vorsteher Verwaltungsabteilung für Rechtsange- legenheiten, Vermögensverwaltung und Raumgestaltung Stadt Rab Trg Municipium Arba 2, 51280 Rab Telefon: +385 51 777 488 E-mail: [email protected] Web: www.rab.hr

Bedeutung des Projektes Die Verbindung der Insel Rab als einer starken touristischen Destination durch den Bau des Flughafens sowie die Weiterentwicklung des Tourismus, der Insel und der breiteren Regie. Der Flughafen Rab beruht auf der „Strategie der Entwicklung des Flugverkehrs“ des Ministeriums für Seewesen, Verkehr und Infrastruktur und wurde von der Regierung der Republik Kroatien angenommen. Nach Bedürfnissen und topographischen Eigenschaften des Mikrostandortes wurde eine Start- und Landebahn der Länge 1.700 m, Breite 45,0 m und Breite der Schultern 7,0 m projektiert. Nach dem Ideenprojekt würden neben dem Bau des Terminals, wodurch gesamte Bedürfnisse der internationalen Flüge nach ICAO und IATA Standards befriedigt würden, auch die Bushaltestelle, Parkplätze für 500 Fahrzeuge, Vorfeld und Hangars ein- gerichtet.

19 Einkaufszentrum Vrata Jadrana Touristischer Komplex Preluk Touristische Zone Torkul Mehrzweckobjekt für Sport, Hotel und Marina Kantrida Gastwirtschaftliche und touristische Zone Kanajt Gastwirtschaftliche und touristische Zone Mala Krasa – Konobas TOURISTISCHE Gastwirtschaftliche und touristische Zone Škrila INFRASTRUKTUR Komplex Porto Re Kraljevica Einrichtung der Bucht Dražica Freilichtbühne Opatija Badeanstalt Slatina Besucherzentrum Maliks Märchen- park Gestaltung der Touristisch-Gastronomischen Zone Ronjgi Internationales Schiesszentrum Grobnik

Seilbahn über Učka Sport Park Fužine Touristisches und Sport- und Frei- zeitzentrum Jezero Vode Gastronomie - und Sportanlage Učka Hotel Sport Delnice Zone der Besonderheiten des Flusstales der Kupa Campingplatz Lokve Touristische Ansiedlung Sunger

20 Träger: Stadt Kastav

Geschätzter Projektwert: Einkaufszentrum Vrata Jadrana 200.000.000 €

Standort: Stadt Kastav Eigentum: Tre-Invest GmbH Kastav Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: • Ideenlösung Kontakt Personen: Borjan Brnčić, Tre-Invest GmbH Tometići 36, 51215 Kastav Telefon: +385 51 277 033 E-mail: [email protected] Michal Kasal, JTH Group a.s. Krupska 33/20, 41501 Teplice Tschechische Republik Telefon: +420 417 637 555 Fax: + 420 417 637 666 E-mail: [email protected]; [email protected]

Bedeutung des Projektes Bildung eines Mittelpunktes mit öffentlichen, Kultur-, Vergnügungs-, Hotel- und Unterhaltsinhalten als Beitrag zur Entwicklung des Tourismus des Gebietes von Kvarner. Das Projekt versteht die Errichtung: eines Einkaufszentrums mit Geschäftsräumen, gastwirtschaftlichen Dien- stleistungen, Parkplatz, Hotel mit Wellnesszentrum, Multiplex mit Kongresszentrum, Freizeitaktivitäten und vielen anderen Inhalten. Das Projekt schließt den Bau eines Teiles der Straßeninfrastruktur ein. In der fortgeschrittenen Phase ist die Errichtung eines Supermarkets und zweier Autosaloons vorgesehen. Die Standortfl äche für den Bau des Einkaufszentrums beträgt 108.300 m².

21 Träger: Stadt Rijeka

Geschätzter Projektwert: 120.000.000 € Touristischer Komplex Preluk

Standort: Stadt Rijeka, Bucht Preluk Eigentum: Stadt Rijeka und privat Realisierungsmodell: Verkauf von Baugrundstücken und anderen Grundstücksarten. Die Stadt Rijeka ist bereit, ihren Mitei- gentumsanteil am Grundstück zu ver- kaufen und bei der Vermittlung des restlichen Grundstückes zu helfen. Für den Strand ist noch die Nutzung- skonzession zu erwirken. Kontakt Personen: Vorbereiteten Unterlagen: Nataša Zrilić, Höhere Beraterin des Bür- Raumgestaltungsunterlagen: germeisters – Fachfrau für Entwicklung • Erstellung eines Städtebauplanes und Wirtschaft erforderlich Stadt Rijeka, Korzo 16, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 209 530 Mobiltelefon: +385 98 726 060 E-mail: [email protected] Srđan Škunca, Vorsteher Abteilung der Stadtverwaltung für En- twicklung, Städtebau, Ökologie und Gr- Bedeutung des Projektes undstücksmanagement Zum Zwecke der Entwicklung des ganzjährigen Tourismus auf dem Gebiet, das als tiefster Punkt des Eintritts des Stadt Rijeka Adriatischen Meers in das europäische Festland und als beliebter Ort der Windsurfer bekannt ist, wird in der Bucht Titov trg 3, 51000 Rijeka Preluka eine Hotelanlage auf einer Fläche von 65.500 m² mit attraktiven Inhalten für Konferenzen, verschiedene Telefon: +385 51 209 450 Ereignisse u. ä. als auch eine Marina auf einer Fläche von 24.500 m² für Sport und Freizeit errichtet. Die Strände Fax: +385 51 209 451 umfassen eine Fläche von 15.000 m². E-mail: [email protected] Das Projekt versteht die Errichtung eines Hotels mit 400 Betten, eines Kongressaals mit 2.000 Sitzplätzen, einer Web: www.rijeka.hr Mehrzweck-Sportarena für Sport-, Musik-, Markt- u. ä. Veranstaltungen mit 4-5.000 Sitzplätzen, einem Well- Damir Jandrašek, Präsident des Rates ness- und Schönheitszentrum, eines 25 Meter langen Pools, eines Parkplatzes mit 1-2.000 Plätzen, eines Freil- Raiffeisen consulting GmbH ichttheaters mit 1.000 Sitzplätzen, 8-12 Tennisplätze, Basketball- und Volleyballplätze, eines offenen Pools und Telefon: +385 1 6174 276 einer Marina mit 80-120 Liegeplätzen. E-mail: [email protected]

22 Träger: Stadt Krk

Geschätzter Projektwert: Touristische Zone Torkul 55.000.000 €

Standort: Stadt Krk Eigentum: privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen

Kontakt Person: Darijo Vasilić, Bürgermeister Stadt Krk Trg bana Josipa Jelačića 2, 51550 Krk Telefon: +385 51 401 111 Bedeutung des Projektes E-mail: [email protected] Die Zone umfasst die südwestliche Küste der Insel Krk (Šotovento), etwa 1 Kilometer von der Ortschaft Pinezići Web: www.grad-krk.hr entfernt, gegenüber der Insel Cres. Die Zone ist durchschnittlich etwa 150 Meter von der Küste entfernt, wobei der südlichste Punkt etwa 80 Meter vom Meer entfernt ist. Die Gesamtfl äche des Gebietes beträgt 14,95 ha. Die Zone hat eine unregelmäßige Form, ist etwa 300 Meter breit und etwa 500 Meter lang. Das Plangebiet ist heute voll- kommen unbebaut und nicht eingerichtet, mit dichter und urwüchsiger Vegetation bewachsen. Das Plangebiet ist von allen Seiten mit einer natürlichen Landschaft umgeben (Föhrenwald), wobei das Gebiet südwestlich vom Gebiet des Planumfanges im Raumordnungsplan der Stadt Kark als geschützter Wald kategorisiert ist. Südöstlich von der Zone befi ndet sich die Bucht Torkul mit Anlegeplatz und Strand. In Anbetracht der Nähe zum Trajektanlegestelle Valbiska und zur Staatsstraße D 104, die sich 1,5 km westlich von der Zone erstreckt, ist die Zone relativ gut verbunden mit den restlichen Teilen der Insel Krk und der breiteren Umgebung. Vorgesehen ist die Errichtung einer touristischen Ansiedlung mit einer Unterkunftskapazität von 800 Betten, wovon auf das Hotel mindestens 600 Betten entfällt, die Unterkunftskapazität der freistehenden Villen (E+2 Eta- gen) kann maximal 200 Betten betragen. Das Hotel ist im zentralen Teil, die Villen im südlichen und östlichen Teil vorgesehen, wogegen der nördliche Teil für begleitende Inhalte vorgesehen ist (Sport, Kultur u. ä.). Auf dem Geb- iet zwischen der durch den Plan umfassten Zone und der Küstenlinie ist eine Zone für gastwirtschaftliche, tour- istischer sowie Sport- und Freizeitzwecke (Badeort, Promenade, Sportplätze, Gastgewerbelokale u. ä.) geplant.

23 Träger: Tekol-Teri GmbH

Geschätzter Projektwert: Mehrzweckobjekt für Sport, 50.000.000 € Hotel und Marina Kantrida

Standort: Stadt Rijeka Eigentum: Tekol-Teri GmbH, Stadt Rijeka Realisierungsmodell: Erforderlich ist es eine 20-jährige Konzession der Gespanschaft Primor- je-Gorski Kotar oder eine Konzession der Regierung der Republik Kroatien auf einen Zeitraum von höchstens 50 Jahren zu erwirken. Kontakt Person: Vorbereiteten Unterlagen: Milorad Milošević, Projektmanager Raumgestaltungsunterlagen: Tekol-Teri GmbH • Projekt ist in Einklang mit den Podmurvice 2, 51000 Rijeka Raumplanungsunterlagen Telefon: +385 51 672 270, 672 334 Projektunterlagen: Fax: +385 51 672 276 • Ideenprojekt für die Hotelerrich- E-mail: [email protected] tung Web: www.tekol-teri.hr Baugenehmigungen: • Standortgenehmigung für die Err- ichtung des Hotels Bedeutung des Projektes Zum Zwecke der Erhöhung der Qualität der Unterkunftskapazitäten und des nautischen Tourismus werden ein Hotel und neue Liegeplätze in einer spezialisierten Marina gebaut. Der Standort ist in der Nähe zum Poolkomplex des Schwimmbades Kantrida und zum Fußballstadion sowie der Athletikhalle gelegen. Das Projekt versteht die Errichtung: • Eines Mehrzweckobjektes bzw. eines Hotels der 4* Kategorie mit 93 Zimmern, Garage, Sport-, nautischen, gastwirtschaftlichen und kommerziellen Inhalten auf einer Bruttofl äche von 11.584 m² • Stellplätzen mit 112 Parkplätzen (96 in der Garage und 6 vor der Garage), 43 auf dem offenen Parkplatz und 3 Plätze auf dem Dach der Garage • 60 Liegeplätze für Schiffe verschiedener Größen • Hafendamm mit gastwirtschaftlichen Inhalten, der sich teilweise unter Wasser befi ndet

24 Träger: Gemeinde Punat Gastwirtschaftliche und touristische Geschätzter Projektwert: 50.000.000 € Zone Kanajt

Standort: Gemeinde Punat, Ortschaft Punat Eigentum: vorwiegend Privatpersonen und Republik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Kontakt Personen: Raumplanungsunterlagen Nataša Kleković, Vorsteher Gemeinde Punat Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Daniel Strčić, Sachbearbeiter für Ver- mögen, Wirtschaft, Heranführungshilfe und öffentliche Beschaffung Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Die gastwirtschaftliche und touristische Zone Kanajt wird zum Zwecke der Erweiterung der Unterkunfts- Gemeinde Punat kapazitäten und des touristischen Angebots in der Gemeinde Punat errichtet. Insgesamt wird eine Erhöhung Novi put 2, 51521 Punat der Unterkunftskapazitäten mit 650 Betten geplant (die bestehende Kapazität beträgt 50 Betten). Die gast- wirtschaftliche und touristische Zone Kanajt erstreckt sich auf insgesamt 18 Hektar. Geplant ist die Errichtung neuer Hotels, Dependancen, dazugehöriger Gebäude und Inhalte (Handels-, Dienstle- istungs-, Gastwirtschafts-, Sport-, Vergnügungsobjekte u. ä.) sowie der Umbau des bestehenden Gebäudes des Hotels Kanajt. Der Bau, der Umbau und die Einrichtung des Gebietes der gastwirtschaftlichen und touristischen Widmung werden innerhalb der Einheiten geplant, die auch Bauparzellen sein können. Insgesamt wurden 14 Raumeinheiten mit annähernd gleichen Baubedingungen gewählt. Möglich ist, dass mehrere Baueinheiten eine Bauparzelle bilden oder dass sich eine Raumeinheit aus mehreren Bauparzellen zusammensetzt, was im Ideen- projekt festgestellt wird, der für den Bau der angeführten Gebäude in Einklang mit diesen Bestimmungen vorbe- reitet wird.

25 Träger: Gemeinde Punat

Geschätzter Projektwert: Gastwirtschaftliche und touristische 50.000.000 € Zone Mala Krasa – Konobas

Standort: Gemeinde Punat, 5 km entfernt von der Ortschaft Punat zur Ortschaft Stara Baška Eigentum: vorwiegend Republik Kroatien und privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Personen: • Projekt ist in Einklang mit den Nataša Kleković, Vorsteher Raumplanungsunterlagen Gemeinde Punat Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Daniel Strčić, Sachbearbeiter für Ver- mögen, Wirtschaft, Heranführungshilfe und öffentliche Beschaffung Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Gemeinde Punat Bedeutung des Projektes Novi put 2, 51521 Punat Die Widmung der touristischen Zone Mala Krasa – Konobe wurde mit dem Ziel festgestellt, dass der Raum als eine touristische Ansiedlung der Kennzeichnung T2a und als Campingplatz der Kennzeichnung T3a eingerichtet wird. Die vorhandene Kapazität des Campingplatzes beträgt insgesamt 1200 Wohnwagen. Ziel ist es, das Baugebiet der touristischen Widmung zu erweitern und zusätzliche Kapazitäten mit 1500 Betten zu sichern. Durch den Plan ist auch eine Sport- und Freizeitzone vorgesehen. Durch den Städtebauplan für das Baugebiet der gastwirtschaftlichen und touristischen Widmung T2a/T3a mit dazugehörigem Baugebiet der Sport- und Freizeitwidmung wird vorgesehen, dass neben der Einrichtung des bestehenden Campingplatzes auch neue Unterkunftseinheiten der touristischen Ansiedlung (Kapazität von 1500 Betten), Verkehrswege, Infrastrukturnetze, Grünfl ächen und das Küstengebiet sowie Sport- und Freizeitinhalte gebildet werden.

26 Träger: Gemeinde Punat Gastwirtschaftliche und touristische Geschätzter Projektwert: 30.000.000 € Zone Škrila

Standort: Gemeinde Punat, Ortschaft Stara Baška Eigentum: vorwiegend privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Kontakt Personen: Raumplanungsunterlagen Nataša Kleković, Vorsteher Gemeinde Punat Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Daniel Strčić, Sachbearbeiter für Ver- mögen, Wirtschaft, Heranführungshilfe und öffentliche Beschaffung Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Innerhalb der gastwirtschaftlichen und touristischen Zone ist ein Campingplatz der gastwirtschaftlich-touris- Gemeinde Punat tischen Widmung (T3), der Gesamtfl äche von 3,79 ha und eine touristische Ansiedlung der gastwirtschaft- Novi put 2, 51521 Punat lich-touristischen Widmung (T2), der Gesamtfl äche von 2,29 ha, eine Sport- und Freizeitzone der Fläche 3,25 ha und eine Sport- und Freizeitzone mit einer Fläche von 20,09 ha vorgesehen. Der vorhandene Campingplatz hat eine Unterkunftskapazität von 750 Betten, nach der Erweiterung würde der Campingplatz eine Unterkunfts- kapazität von 920 Betten haben. Die touristische Ansiedlung ist vollkommen unbebaut, geplant ist eine Unter- kunftskapazität von 280 Betten. Vorgesehen sind Unterkünfte verschiedener beweglicher Ausstattung für die Unterbringung der Gäste (Zelt, Wohnwagen, Mobilheim und Autodom), die Errichtung von Gebäuden in der Funktion des Camps für die Bedürf- nisse der Gäste (Restaurant, Café Bar, Laden, Sanitäreinrichtung, Wäsche- und Bügelraum, Trafostation u. ä.) sowie vorläufi ge Gebäude (Sanitäreinrichtung-Kiosk, Laden-Kiosk und mobile Sanitäreinrichtung). Innerhalb der touristischen Ansiedlung ist die Errichtung eines Hotels und touristischer Villen geplant.

27 Träger: Mediteraneo Porto Re GmbH Rijeka

Geschätzter Projektwert: 25.000.000 € Komplex Porto Re Kraljevica

Standort: Stadt Kraljevica Eigentum: Stadt Kraljevica, Republik Kroatien, Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, Hafenverwaltung der Gespanschaft Bakar – Kraljevica – Kostrena und privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Kontakt Person: Raumplanungsunterlagen Darko Boban, Direktor Projektunterlagen: Mediteraneo Porto Re GmbH • Ideenlösung Braće Cetina 15, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 371 241 Mobiltelefon: +385 95 909 2222 Bedeutung des Projektes E-mail: [email protected] Die Errichtung des Komplexes würde die Beschäftigung der lokalen Bevölkerung und die Erneuerung der tour- Web: www.mediteraneo-portore.hr istischen Inhalte ermöglichen. Der Komplex würde das Abspielen von Fußball- und anderen Sportturnieren, vor allem für jüngere Generationen, die Abhaltung von nautischen Regatten und Messen sowie die Vorbereitungen professioneller Sportvereine er- möglichen. Vorgesehen ist die Errichtung folgender Objekte: • Hotel der Bruttofl äche 1540 m² mit vier Etagen • 33 Villen mit Schwimmbecken der Bruttofl äche von 4330 m² • Strandobjekt der Bruttofl äche von 200 m² der gastwirtschaftlichen Widmung und Verwaltungsgebäude zwei Liegeplätze • Badeort mit Ponton 360 m² • Schwimmbadkomplex mit zwei Schwimmbädern der brutto entwickelten Fläche 300 m² mit Nebenobjekt von 144 m² • polyvalente Säle der Bruttofl äche 3204 m² • Fußballcamp mit drei großen und sechs kleinen Fußballplätzen mit dazugehörigen Inhalten • zwei Häfen mit insgesamt 130 Liegeplätzen

28 Träger: Stadt Krk

Geschätzter Projektwert: Einrichtung der Bucht Dražica 700.000 €

Standort: Stadt Krk Eigentum: Stadt Krk Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlage Projektunterlagen: • Ideenlösung Kontakt Person: Darijo Vasilić, Bürgermeister Stadt Krk Trg bana Josipa Jelačića 2, 51550 Krk Telefon: +385 51 401 111 E-mail: [email protected]

Bedeutung des Projektes Die Badeanstalt Dražica ist einer der ältesten organisierten Bereiche am Meer, die in den Anfängen der touris- tischen Ära der Stadt Krk entstand. Die Verbesserung des Freizeitstandards des Küstenbereiches der Bucht Draži- ca durch Erweiterung der Strandkapazität der erstklassigen Qualität ermöglicht die Erweiterung des touristischen Angebots für Besucher, das indirekt auf die Erhöhung des Profi ts für lokale Teilhaber Auswirkung haben wird. Umbau der Bodenfl ächen Plateaus – Terrassen mit Ausführung neuer Betonschichten samt Artikulierung des Strandweges am Kiesstrand sowie Umbau des Fußgängerweges im System der Verbindung mit der Hauptstrand- promenade.

29 Träger: Stadt Opatija

Geschätzter Projektwert: Die Einschätzung der Investition wird nach Erstellung der Projektunterlagen Freilichtbühne Opatija durchgeführt

Standort: Stadt Opatija Eigentum: Stadt Opatija Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: • Ideenlösung Kontakt Person: Baugenehmigungen: Ivo Dujmić, Bürgermeister • Baugenehmigung Stadt Opatija Maršala Tita 3, 51410 Opatija Telefon: +385 51 701 322 Fax: +385 51 701 316 E-mail: [email protected] Web: www.opatija.hr

Bedeutung des Projektes Erhöhung der Qualität der räumlichen Kapazität der Freilichtbühne, die die Ankunft einer größeren Anzahl an Besuchern und eines bekannteren Auditoriums ermöglicht, wodurch der wettbewerbsfähige Vorteil von Opatija erhöht und auf die Weiterentwicklung der Destination Kvarner und der breiteren Region Einfl uss ausgespielt wird. Durch die Überdachung der Freilichtbühne wird wesentlich auf ihre Funktionalität und Nutzbarkeit Einfl uss aus- geübt. Die Überdachung umfasst die Aufstellung einer mobilen Dachkonstruktion auf einer Fläche von 3.300 m² von der Gesamtraumfl äche von 7.200 m², alles nach der Empfehlung und unter Zustimmung der zuständigen Amtes für den Schutz des Kulturerbes in Rijeka. Die Überdachung der Freilichtbühne von Opatija ermöglicht die Planung szenischer, musikalischer und Vergnügungsprogramme nationalen und internationalen Charakters für ein großes Auditorium – ungeachtet der Wetterbedingungen. Die Kapazität des Zuschauerraumes der großen Bühne, die durch das Projekt gedeckt wird, beträgt 2.500 Sitzplätze.

30 Träger: Stadt Opatija

Geschätzter Projektwert: Die Einschätzung der Investition wird Badeanstalt Slatina nach Erstellung der Projektunterlagen durchgeführt

Standort: Stadt Opatija Eigentum: Staatseigentum, Meeresgut Realisierungsmodell: Zuteilung der Konzession der Gespan- schaft Primorje-Gorski Kotar Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: Kontakt Person: • Hauptprojekt Ivo Dujmić, Bürgermeister Studienunterlagen: Stadt Opatija • Programm-Raumgestal- Maršala Tita 3, 51410 Opatija tungs-Studie Telefon: +385 51 701 322 Fax: +385 51 701 316 E-mail: [email protected] Web: www.opatija.hr

Bedeutung des Projektes Historische Badeanstalt Slatina von Opatija ist physisch und inhaltlich nicht konsolidierter Raum im Herzen der Stadt und erfordert ein neues Design und wird somit zum neuen Hafenviertel von Opatija – neuer Treffpunkt neues Zentrum von Opatija und wird auf die Weiterentwicklung des Tourismus von Opatija, des Standorts Kvarner und der breiteren Region Einfl uss haben. Neue Inhalte werden das natürliche Raumphänomen von Slatina zusätzlich bereichern. Phasenweise wird die bestehende Fläche des Badeortes angebaut. Vorgesehen ist eine physische und inhaltliche Extension der bestehenden Fläche des Badeortes, Pfl asterung mit einer Kombination von Stein, Holz, natürlichen Materialen und natürlicher organischer Form. Die Räumlichkeiten haben einen polyvalenten Charakter für alle Tages- und Jahreszeiten. Entlang der ganzen Zone des Badeortes sind neue Alleen, Promenaden, Gruppen niedrigen und hohen Grüns, Brennpunkte für öffentliche Ereignisse, Märkte, Mikro- und Makrozonen des Badeortes, Ereignisse und Treffen vorgesehen. Die Endzone einer Seite des Badeortes, sog. Pančera, wird ihre einzigartige, natürliche Lage zusätzlich betonen und die Inhalte umwidmen.

31 Träger: Stadt Crikvenica

Geschätzter Projektwert: 500.000 € Besucherzentrum Maliks Märchenpark

Standort: Stadt Crikvenica Eigentum: Stadt Crikvenica Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Das Projekt stimmt mit den Unter- lagen der Raumordnung der Stadt Crikvenica überein Projektunterlagen: Kontakt Person: • Vorprojekt • Haupt und Ausführungsprojekt Jasminka Citković, Vorsteher der Verwaltungsabteilung für ge- Bedeutung des Projektes sellschaftliche Tätigkeiten und lokale Mit diesem Projekt bekommt die Riviera Crikvenica ein neues touristisches Unterhaltungsangebot in Form eines Selbstverwaltung interpretativen Besucherzentrums mit einer ganzen Reihe von innovativen, interaktiven und multimedialen In- Stadt Crikvenica halten, die in Kroatien einmalig sind und durch welche die Besucher eine Interpretation der kroatischen Legende Kralja Tomislava 85, 51260 Crikvenica über Malik erleben können werden. Die Bedeutung des Projekts zeigt sich in der Erweiterung und Verbesserung Telefon: +385 51 455 481 der Qualität des touristischen Angebots, das in erster Linie auf Familien mit Kindern ausgerichtet ist, für welche Fax: +385 51 242 009 das Besucherzentrum der wichtigste oder ein sehr starker Beweggrund für den Besuch der Riviera Crikvenica E-mail: [email protected] sein wird. Web: www.crikvenica.hr Die geschätzte Besucherzahl beträgt auf Jahresbasis bis zu 36.000 Kinder und Jugendliche und 35.000 Er- wachsene, was bedeuten würde, dass sich die Einnahmen von Eintrittskarten und Inhalten, die durch das Projekt angeboten werden, auf rund 2.100.000 HRK belaufen werden, womit die Kostendeckung und die Nachhaltigkeit des Projekts gesichert wäre. Sollte das Projekt derart umgesetzt werden, dass an ihm ein Privatinvestor teilnimmt, wäre die Rückzahlung der Investition gesichert und die Interessen der Stadt Crikvenica wären mit der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Reiseziels, dem Einnahmenzuwachs und der Erhaltung der Tradition erfüllt, was durch eine gegenseitige Vereinbarung über die Projektfi nanzierung und –steuerung zu regeln wäre. Das Projekt versteht die Errichtung: • Der Parkinfrastruktur (kommunale Infrastruktur, Infopunkt, Wege, kleine Brücken, Zaunwände...) • der Parkausstattung (Bühne, Skulpturen, Sitze, Lampen, Schaukeln....)

32 Träger: Gemeinde Viškovo

Geschätzter Projektwert: Gestaltung der Touristisch-Gastrono- der potenzielle Investor wird die Erstellung mischen Zone Ronjgi des Städtebauplans fi nanzieren

Standort: Gemeinde Viškovo – Gestaltung der Touristisch-Gastronomischen Zone Ronjgi Eigentum: Gemeinde Viškovo Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten

Kontakt Person: Sanjin Vranković, Leiter der Abteilung für Städtebau, Kommunalsystem und Umweltschutz Gemeinde Viškovo Vozišće 3, 51216 Viškovo Telefon: +385 51 503 779 Fax: +385 51 257 521 E-mail: [email protected] Web: www.opcina-viskovo.hr Bedeutung des Projektes Dieses Projekt zielt darauf ab, die vorhandene touristisch-gastronomische Zone in Ronjgi in der Gemeinde Viško- vo zu gestalten und dadurch zusätzliche Besucher anzuziehen, damit die Zahl der Übernachtungen und Besuche erhöht wird. In der unmittelbaren Nähe befi ndet sich auch das Geburtshaus von Ivan Matetić Ronjgi; geplant ist auch die Errichtung des Interpretative Centres – Besucherzentrums Ronjgi, für welches eine Baugenehmigung erwirkt wurde. Die touristische Zone grenzt an die Sport- und Freizeitzone, in der ein Adrenalinpark für Kinder und Erwachsene, eine ZIP-Linie, ein Radsportpark für Freizeitsportler mit einem Polygon für Fortgeschrittene und andere Begleiteinrichtungen vorgesehen sind. Es gilt die genannten Inhalte zu verbinden und Ronjgi zu einem Kultur- und Tourismuszentrum der Gemeinde Viškovo zu machen. Die Errichtung der Zone hängt von den Bedürfnissen des Investors ab.

33 Träger: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: 24.000.000 € Internationales Schiesszentrum Grobnik

Standort: Gemeinde Čavle Eigentum: Republik Kroatien, Verteidigungsmin- isterium Realisierungsmodell: Durch die Abmachung zwischen dem Verteidigungsministerium, dem In- nenministerium und der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar wird die Art der Nutzung und der Finanzierung für weitere Besprechungsmöglichkeiten defi niert. Kontakt Person: Vorbereiteten Unterlagen: Alen Udovič, Direktor Raumgestaltungsunterlagen: Goranski sportski centar GmbH • Projekt ist in Einklang mit den Školska 24, 51300 Delnice Raumplanungsunterlagen Telefon: +385 51 812 488 Projektunterlagen: Fax: +385 51 812 488 • Die Ideenlösung für die Errichtung E-mail: [email protected] des Schießzentrums Grobnik Web: www.gsc-pgz.hr Bedeutung des Projektes Das Mehrzweck-Schiesszentrum Grobnik würde die Arbeit, das Training und die Organisation von Schiesswettbe- werben ermöglichen, die internationalen und olympischen Normen entsprechen würden, sowie die Organisation von Schiesswettbewerben wie: Mediterrane Spiele, Welt- und Europameisterschaften, internationale, nationale und lokale Wettbewerbe u. ä. Die Fläche beträgt ca. 65 ha und umfasst alle Schiessdisziplinen einschließlich Armbrust als neue Disziplin sowie Schiessaktivitäten (Bogen und Pfeil). Das Schiesszentrum Grobnik sieht einen Raum für 9 Felder für fl iegende Zielscheiben, 2 Felder für den Jagd-Par- cour, 2 Felder laufender Eber Kleinkalibergewehr 50 m und zwei Felder für mobile Zielscheiben für Luftgeweh- re auf 10 m vor. Zudem sind auch Schießplätze für Disziplinen des internationalen und nationalen Programms (Gewehr 300 m, Gewehr/Pistole 50 m und Pistole 25 m) sowie Disziplinen des nationalen Programms VK Gewehr 100 m, PAP 100 m, MK Seriengewehr und ZP 10 m) nicht standardgemäßer Disziplin (dynamisches Schießen) vorgesehen. In der Abschlussphase wird die Errichtung von 500 Sitzplätzen für Zuschauer abgesehen. Für die Realisierung des Projektes würde die bestehende Schiesslänge (Schiessplatzlinie) von 800 m erhalten bleiben (um die Einübung der Vertreter der kroatischen Armee und des Innenministeriums zu ermöglichen).

34 Träger: Žičara Učka GmbH

Geschätzter Projektwert: Seilbahn über Učka 18.470.000 €

Standort: Gemeinde und Stadt Opatija Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: • Ideenlösung • Ideenprojekt • 1. Phase des Hauptprojektes Studienunterlagen: • Einschätzung des Einfl usses auf Kontakt Personen: die Umwelt • Vorhergehende Berechtigungs- Željko Kuiš, Verwaltung studie Mladen Blažević i Milorad Stanić • Umsetzbarkeitsstudie Prokuristen • Kosten-Nutzen-Analyse Žičara Učka GmbH Baugenehmigungen: Vladimira Nazora 3, 51410 Opatija • Standortgenehmigungen Telefon: +385 91 1214 054 Fax: +385 51 212 652 E-mail: [email protected] Web: www.zicaraucka.hr

Bedeutung des Projektes Die Seilbahn verbindet die Küste (Ortschaft Medveja) mit der Gebirgsregion von Učka, wodurch die Qualität des touristischen Angebots verbessert und die touristische Saison der Destination Kvarner auf das ganze Jahr ver- längert wird. Der Seilbahn von Medveja nach Vojak in einer Länge von 4.696,40 m auf 5 Mästen der Höhe 14 m, 17 m, 25 m, 43 m, 45 m. Benutzen würde man eine Seilbahn mit Kabine der Kapazität für 60 Fahrgäste, der Fahrgeschwindigkeit von 7 m/s, der Kapazität des Transports von 310 Fahrgästen pro Stunde. In die Investition ist die Errichtung der Anfangsstation, der Spurlinie, der Endstation, der Zufahrtsstraße sowie eines Restaurants mit Panoramablick auf Vojak der Kapazität von 200 Sitzplätzen bauen.

35 Träger: S. P. Fužine GmbH

Geschätzter Projektwert: 8.500.000 € Sport Park Fužine

Standort: Gemeinde Fužine Eigentum: Privateigentum der S. P. Fužine GmbH Realisierungsmodell: Öffentlich-private Partnerschaft Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumordnungsplan • Städtebauplan Projektunterlagen: • Vorprojekt Kontakt Person: • Standortgenehmigung Arsen Sihtar, Direktor Studien: S. P. Fužine GmbH • Finanzgutachten Dr. Franje Račkog 19, 51322 Fužine • Kosten-Nutzen-Analyse Telefon: +385 51 287 303 Baugenehmigungen: Mobiltelefon: +385 91 89 60 111 • für die Raststätte E-mail: [email protected]

Bedeutung des Projektes Entwicklung von Gorski Kotar, Förderung der lokalen Beschäftigung, Erweiterung des ganzjährigen touristischen Angebots. Das Projekt versteht die Errichtung: • Einer Raststätte an der Autobahn • gastronomischer und begleitender Objekte neben der Raststätte • einer Seilbahn und einer Skipiste • von Sportanlagen und Spielplätzen eines Hotels

36 Träger: Stadt Čabar

Touristisches und Sport- und Geschätzter Projektwert: Freizeitzentrum Jezero Vode 7.260.000 €

Kosten der Unterlagenerstellung: 160,000 € Ablösung des Grundstückes: 430,000 € Bau einer künstlichen Akkumulation und Zentrums: 6,670,000 € Standort: Stadt Čabar, Ortschaft Vode Eigentum: Stadt Čabar, Gespanschaft Primor- Kontakt Person: je-Gorski Kotar Krstijan Rajšel, Bürgermeister Realisierungsmodell: Stadt Čabar Offene Verhandlungsmöglichkeiten Narodnog oslobođenja 2, 51306 Čabar Telefon: +385 51 829 490 Vorbereiteten Unterlagen: Fax: +385 51 821 137 Raumgestaltungsunterlagen: E-mail: [email protected] • Projekt ist in Einklang mit den Web: www.cabar.hr Raumplanungsunterlagen Bedeutung des Projektes Studienunterlagen: Errichtung des touristischen sowie Sport- und Freizeitzentrums „Jezero Vode“ zum Zwecke der Entwicklung des • Umweltschutzstrategie der touristischen und Sportangebots des Berggebietes. Durch den Ausbau der geplanten Zonen würde ein polyva- Gespanschaft Primorje-Gorski lentes, multidisziplinäres Zentrum mit der Möglichkeit der Abspielung verschiedener Aktivitäten am Land und auf Kotar und Programm der Um- dem Wasser in einer natürlichen Umgebung auf einer Fläche von 38,80 ha gewonnen. weltschutzmaßnahmen für den Zeitraum 2006.–2009. Das Projekt versteht die Errichtung: • Hydro-geologische Studie • Künstlicher Akkumulationen (Seen) auf dem Sumpfgebiet Sušica, bei der Ansiedlung Vode • Badezonen mit erforderlichen Badeinhalten (Sommer) sowie Sportjagd und Fischfang (ganzjährig) • Naturcamp, als abgesonderte touristische und gastwirtschaftliche Zone mit Infrastruktur und entsprechen- den Nebeninhalten (Rezeption, Restaurant, Unterhaltungsinhalte, Sanitärgruppen u. ä.) gemäß den geltenden Vorschriften für diese Kategorie der touristischen und gastwirtschaftlichen Unterkunft • Sport- und Freizeitzone mit Gebäuden des offenen und geschlossenen Typs, die polyvalent genutzt werden können, offene Sportplätze und Tennisplätze sowie polyvalente Sporthallen für mehrere Sportarten (Handball, Basketball, Volleyball, Hallenfußball u. ä.)

37 Träger: Vladimir Gortan AG Pazin

Geschätzter Projektwert: 2.000.000 € Gastronomie- und Sportanlage Učka

Standort: Stadt Opatija - Ortschaft Vela Učka Eigentum: Vladimir Gortan AG Pazin Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Das Projekt stimmt mit den Unter- lagen der Raumplanung überein

Kontakt Person: Milan Damijanić, Vorstandsvorsitzender Vladimir Gortan AG Dinka Trinajstića 10, 52000 Pazin Telefon: +385 52 624 234 Fax: +385 52 624 362 Bedeutung des Projektes E-mail: [email protected], Die Anlage Učka befi ndet sich im Naturpark Učka, in der Nähe von der Riviera Opatija und birgt ein Riesenpoten- [email protected] zial für z.B. Turniervorbereitungen oder bestimmte Formen des Gesundheitstourismus. Die Objekte wurden auf Web: www.hotel-ucka.com; einem Baugrundstück errichtet, das insgesamt 56 000 m² groß ist. Die Objekte sind leicht zugänglich und die www.vladimir-gortan.hr Investition bezieht sich auf die Rekonstruktion und den Umbau der bestehenden Objekte - Hotel und Restaurant sowie Sport- und Freizeitzentrum auf einer Höhe von 860 Metern über dem Meeresspiegel. Das zentrale Geb- äude, das Hotel, verfügt über 27 Zimmern beziehungsweise 70 Betten, 2 Restaurants für 150 Gäste, Grillterrassen, einer Aperitif Bar, einem Klub, einem Kaffeehaus mit Kamin, einer Konferenzhalle, einem Fitnessraum und einer Sauna. Die Anlage verfügt über sämtliche erforderliche Antriebsobjekte, wie z.B. über eine Trafostation und eine Netzersatzanlage, einen Kesselraum, eine BioDisc-Anlage. Alle Objekte sind für die Zuführung zu ihrem Wid- mungszweck bereit. Das Projekt versteht die Errichtung: • Rekonstruktion/Umbau des zentralen Objektes (Hotel), mit einer Bruttobaufl äche von 2.291,10 m² • Rekonstruktion/Umbau der Dependance, mit einer Bruttobaufl äche von 152,35 m² • Rekonstruktion/Umbau des Hotelanhangs, des Objekts für Container, Garderobe und Zubehör, der Überdachung und der Gasstation, mit einer Bruttobaufl äche von 599,36 m²

38 Träger: Stadt Delnice, Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: Hotel Sport Delnice 1.670.000 €

Standort: Stadt Delnice Eigentum: Stadt Delnice Realisierungsmodell: Abhängend von den Anforderungen der Investoren und des Markts sind verschiedene Realisierungsmodelle möglich: Baurecht, öffentliche Part- nerschaft, Pacht, Veräußerung u. ä. Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Person: • Projekt ist in Einklang mit den Ivica Knežević, Bürgermeister Raumplanungsunterlagen Stadt Delnice Studienunterlagen: Trg 138. brigade HV 4, 51300 Delnice • Studie zur Wirtschaftlichkeit Telefon: +385 51 812 055 Fax: +385 51 812 037 Projektunterlagen: E-mail: [email protected] • Ideen- und Hauptprojekt Web: www.delnice.hr Baugenehmigungen: • Baugenehmigung

Bedeutung des Projektes Erweiterung der Unterkunftsinhalte in Delnice in Bezug zur bestehenden sportlichen Infrastruktur und den Bedarf zur Entwicklung des Sport, Freizeit- und Gesundheitstourismus (multifunktionale Sporthalle – Eisbahn, Fußballplatz, Sprungschanze, Basketballplatz, Trimm Strecke, Fahrradstrecke, Stadtpark, Waldpark “Japlenški vrh”). Das Projekt versteht das Umbau und Anbau des alten Medizinischen Versorgungszentrums und Umwidmung in ein Hotel mit 39 Zimmern und 84 Betten. In der Nähre der Eingriffszone wird die Errichtung entsprechender Nebeninhalte bzw. Parkplätze, Kinderspielplätze, eines kleineren Parks und Promenaden vorgesehen.

39 Träger: Stadt Delnice

Geschätzter Projektwert: Zone der Besonderheiten des 400.000 € Flusstales der Kupa

Standort: Stadt Delnice – Brod na Kupi, Gusti Laz Eigentum: privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumordnungsplan der Stadt Del- nice Kontakt Person: Projektunterlagen: Davorka Grgurić, Leiterin • Die Pläne sind in Einklang mit Abteilung für das Kommunalsystem den Anforderungen des Investors Stadt Delnice gemäß dem Raumordnungsplan Trg 138. brigade HV 4, 51300 Delnice der Stadt Delnice zu erstellen Mobiltelefon: +385 98 983 41 39 Studienunterlagen: Fax: +385 51 812 037 • Der potenzielle Investor wird E-mail: [email protected] gemäß seinem Plan und Pro- Web: www.delnice.hr gramm und in Einklang mit dem Raumordnungsplan die erforderli- chen Baugenehmigungen einzeln Bedeutung des Projektes erwirken Das Flusstal der Kupa ist ein Grenzgebiet zu Slowenien und ist aufgrund seiner Naturmerkmale und Schönheit für zahlreiche Ausfl ügler und Touristen sowie Freizeit- und Profi sportler äußerst attraktiv. Es entstand so der Bedarf nach einer Gestaltung der natürlichen Strände und dem Bau eines Parkplatzes und einer Raststätte für Camper, was zur Verbesserung der Qualität des Angebots und Steigerung der touristischen Kapazitäten führen würde. Dadurch wäre auch das touristische Angebot der Stadt Delnice abgerundet und mit dem Kulturangebot, mit anderen touristischen Inhalten und mit den dortigen Naturschönheiten zu einer Ganzheit vereinigt. Das Projekt versteht die Errichtung: Einer Raststätte, eines Parkplatzes oder einer Raststätte für Camper, mit erforderlicher Infrastruktur und klei- neren Gebäuden, die dem Campingplatz und der Raststätte dienen, sowie kleiner gastronomischen Objekte oder Servicegebäude (Infopunkt, Souvenirladen, Überdachung zur Erholung der Ausfl ügler u. ä.).

40 Träger: Gemeinde Lokve

Geschätzter Projektwert: Campingplatz Lokve 280.000 €

Standort: Gemeinde Lokve, touristische Zone unterhalb des Berges Špičunak, n/m 774 m Eigentum: Republik Kroatien (Hrvatske šume) Realisierungsmodell: Baurecht, Konzession, Ablösung des Grundstücks, öffentlich-private Part- nerschaft Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Personen: • Änderung des Raumgestaltung- Toni Štimac, Bürgermeister splanes im Laufe Telefon: +385 51 831 336 • Detaillierter Gestaltungsplan der Fax: +385 51 508 077 Touristischen Zone “Pod Špićun- E-mail: [email protected] kom“ web: www.lokve.hr Sanja Čop, Höhere Beraterin für plan-analytische, wirtschaftliche und Entwicklungsprojekte Telefon: +385 51 831 255 E-mail: [email protected] Gemeinde Lokve Šet. Golubinjak 6, 51316 Lokve

Bedeutung des Projektes Entwicklung des touristischen Angebots und der Unterkunftskapazitäten am See Lokvarsko jezero auf einer Fläche von 3,30 ha, wovon die Unterkunftseinheiten des Campingplatzes eine Fläche von ca. 0,47 ha erfassen. Das Projekt versteht die Errichtung: Bau der Unterkunftseinheiten des Campingplatzes – Parzelle der Gesamtfl äche 4.797 m² (Mobilheime und Campingplatz) und die Errichtung sonstiger Inhalte wie: Info-Punkt; gastwirtschaftliches Objekt; Laden, Grillplatz, Freizeitbereich, Discoclub, Verkehrswege, Grünfl ächen und Parkplatz.

41 Träger: Gemeinde Geschätzter Projektwert: der potenzielle Investor wird die Erstellung des Städtebauplans fi nanzieren Touristische Ansiedlung Sunger

Standort: Gemeinde Mrkopalj, Ortschaft Sunger Eigentum: Gemeinde Mrkopalj Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Detaillierter Einrichtungsplan der touristischen Ansiedlung T2 in Sunger Projektunterlagen: Kontakt Person: • Ideen- und Hauptprojekt Josip Brozović, Bürgermeister Gemeinde Mrkopalj Stari kraj 3, 51315 Mrkopalj Telefon: +385 51 833 131 Fax: +385 51 833 101 E-mail: [email protected]

Bedeutung des Projektes Die geplante touristische Ansiedlung in Sunger ist eine einzigartige Chance, das Projekt “Goranska drvena kuća” zu präsentieren. Ziel des Projektes ist die Entwicklung im wirtschaftlichen und touristischen Sinn durch Schaf- fung eines Brands von Gorski Kotar sowie die Erhaltung der autochthonen, ethnologischen Bauerbes des Gebiets von Mrkopalj. Im Rahmen der touristischen Ansiedlung auf einer Fläche von 1,3 ha ist die Errichtung gastwirtschaftlich-touris- tischer, freizeitlicher, kultureller, bildungsbezogener und ähnlicher Inhalte vorgesehen. Zudem ist die Errichtung von neuen Holzhäusern mit einem Unterkunftseinheit-Appartement für 6-8 Personen vorgesehen.

42 Regionales Sport-, Freizeit- und Tourismuszentrum Platak Automotodrom Grobnik Sportzentrum Josip Pepi Uravić Golfplatz Dubina Sport - und Freizeitzentrum der Stadt Bakar SPORT Sport - und Freizeitzone Punta de bij UND Sport - und Freizeitzone Lovački dom Adrenalinpark Vrata FREIZEIT Freizeit - und Unterhaltungszone Novi Vinodolski Sporthalle in Punat Mehrzweckhalle in der Sport- Und Freizeitzone Halubjan in der Gemeinde Viškovo Boulegelände Gornji kraj Gestaltung der Sport- und Freizeitzone Ronjgi Adrenalinpark Sunger

43 Träger: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: Regionales Sport - Freizeit - und 150.000.000 € Tourismuszentrum Platak

Standort: Gemeinde Čavle, Gebirge Platak Eigentum: Republik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten. Vorbereiteten Unterlagen: Unterlagen der Raumgestaltung: • Projekt ist in Einklang mit den Raumpla- nungsunterlagen Studienunterlagen: Kontakte: • Vorinvestitionsstudie Kosten-nutzen-analyse. Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Projektunterlagen: Verwaltungsabteilung für regionale • Ideenprojekt für den Umbau des Park- Entwicklung, Infrastruktur und Projekt- platzes und eines Teiles des Verkehrs- management weges am Parkplatz; Umbau der I. Phase Adamićeva 10, 51000 Rijeka des Heimes „Platak“; Skiresort Radeševo (Skistrecken, Seilbahn); Lieferrohrleitung Telefon: +385 51 351 900 und Pumpenstation vom Parkplatz bis zur Fax: +385 51 351 909 Akkumulation Radeševo; gastwirtschaftli- E-mail: [email protected] ches und touristisches Objekt mit Skihütte; Web: www.pgz.hr Akkumulation 1 und 2; Schneeanlage • Hauptprojekt für: Parkplätze; Akkumula- Alen Udovič, Direktor tionen 2; Schneeanlage; Schneeanlage; Goranski sportski centar GmbH Skistrecken Radeševo und Tešnje Bedeutung des Projektes Školska 24, 51300 Delnice Baugenehmigungen: Bau eines Bergtourismuszentrums mit Sport-, Freizeit- und sonstigen Inhalten für die ganzjährliche Nutzung. Die Telefon: +385 51 812 488 • Standortgenehmigung für: Umbau des Gesamtfl äche des Zentrums beträgt 426,32 ha. Fax: +385 51 812 488 Parkplatzes und eines Teiles des Verkehr- sweges am Parkplatz; Eingriffe in der Das Projekt versteht die Errichtung: E-mail: [email protected] Bauzone Radeševo, die Seilbahn Radeše- • I. Phase: Umbau des Heimes Platak, der Straße und des Parkplatzes; Bau neuer Seilbahnen Radeševo und Web: www.platak.hr vo, Schneeanlage Radeševo und Tešnje, Tešnje; Umbau und Anbau von Skistrecken mit Schneeanlage, Sanierung der bestehenden Strecke und Bau Skistrecken 12, 13 und 14 sowie die Akku- einer neuen Wasserakkumulation und begleitender Objekte der Skianlage Radeševo; Bau der dazugehörigen mulation und zwei Trafostationen • Bestätigung des Hauptprojektes für: Park- Infrastruktur platz, ein Teil des Verkehrsweges und Ak- • II. Phase: Bau einer neuen Seilbahn, neuer Skistrecken mit Schneeanlage; Errichtung sonstiger Sportfl ächen, kumulation einer Kabinenseilbahn; Bau von Unterkunftskapazitäten

44 Träger: Automotodrom Grobnik GmbH, Gemeinde Čavle

Geschätzter Projektwert: Automotodrom Grobnik 13.000.000 €

Standort: Gemeinde Čavle Eigentum: Gemeinde Čavle Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten. Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Baugenehmigungen: Kontakt Personen: • Baugenehmigung für die erste Phase des Hauptgebäudes mit 10 Zdenko Šantić, Direktor Boxen im Jahr 2009 erwirkt Automotodrom Grobnik GmbH Automotodrom 1, 51219 Čavle Igor Eškinja, Vizepräsident der Sport- komission MK Kvarner Telefon: +385 51 259 222 Fax: +385 51 259 135 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Web: www.grobnik.hr Bereicherung des gesamten touristischen Angebots der Destination Kvarner, wobei die Nutzer des Autodroms Liebhaber des Auto-Moto-Sports sind, der die Fahrt auf dem Automotodrom mit der Erholung in der näheren Umgebung verbindet. Durch die Errichtung der Objekte wird der Standard des Automotodroms erhöht, der da- nach auch die Prüfungen der Auto-Moto-Industrie, die Abhaltung von Seminaren, Schulen der sicheren Fahrt und die Organisation internationaler Wettbewerbe ermöglichen wird. Das Projekt versteht die Errichtung:: • Piste (Ausfl ugszone, Dreifach-Stoßstangen, Zaun, Eingang zur PIT LINE) • Gebäude 1 (Hauptgebäude mit Boxen und Tribünen) • Gebäude 2 (Fertigstellung des bestehenden Objektes) • Anlagen und Ausstattung • Promotion und Marketing Die erste Phase versteht den Bau des Hauptgebäudes mit 10 Boxen und die zweite Phase die Errichtung des Hauptgebäudes mit 32 Boxen.

45 Träger: Stadt Krk

Geschätzter Projektwert: 30.000.000 € Sportzentrum Josip Pepi Uravić

Standort: an der Magistrale “Slavko Nikolić”, die direkt in das in das Zentrum der Stadt Krk führt Eigentum: Stadt Krk Realisierungsmodell: Öffentlich-privat Partnerschaft, po- tentielle Investoren und zukünftige Unternehmer in der Geschäftszone. Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Person: • Projekt ist in Einklang mit den Darijo Vasilić, Bürgermeister Raumplanungsunterlagen Stadt Krk Trg bana Josipa Jelačića 2, 51500 Krk Studienunterlagen: Telefon: +385 51 401 111 • Vorinvestitionsstudie des Zentrums E-mail: [email protected] “Josip Pepi Uravić” Projektunterlagen: • Ideenlösung

Bedeutung des Projektes Entwicklung der Stadt Krk durch Erhöhung der Anzahl der touristischen und sportlichen Kapazitäten, die eine en- twickelte Geschäftsinfrastruktur haben werden, und Bildung der Erkennbarkeit der Stadt durch ihre wirtschaftli- che Entwicklung und ihren touristischen Erfolg. Innovationen und Wachstum des Unternehmertums als indirek- ter Effekt der Erweiterung der touristischen Kapazitäten, der Anzahl der Übernachtungen und der Beschäftigung. Größere Anzahl an Ereignissen, Auslegern und Besuchern im Rahmen des Kongresszentrums. Das Projekt versteht die Errichtung eines Hotels mit Unterkunftskapazitäten, eines Schwimmbeckens und offen- er Bereiche sowie eines Wellnesszentrums, eines Geschäftszentrums mit dazugehörigen Inhalten, Kongresssäle, Restaurants, Cafés, Einkaufszentrums, Geschäftsräume und Tiefgarage (191 Parkplätze pro Etage), Sportzen- trums (Hauptplatz, Laufbahn, Nebenterrain, Hallenfußball, Boule-Platz, Boule-Club, Vereinsräumlichkeiten, Um- kleideräume, VIP Zone und Tribüne).

46 Träger: Gemeinde

Geschätzter Projektwert: Golfplatz Dubina 10.500.000 €

Standort: Gemeinde Jelenje Eigentum: das Grundstück ist im Mehrheitsei- gentum der Republik Kroatien, Pri- vateigentum und im Eigentum der Gemeinde Jelenje Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Kontakt Person: Raumplanungsunterlagen Robert Marčelja, Bürgermeister Gemeinde Jelenje Studienunterlagen: Dražičkih boraca 64, 51218 Jelenje • Studie über die Auswirkung auf die Telefon: +385 51 208 080 Umwelt Fax: +385 51 208 090 Projektunterlagen: E-mail: [email protected] • Ideenlösung Web: www.jelenje.hr

Bedeutung des Projektes Neue Inhalte, die auf dem Gebiet der Gespanschaft der Entwicklung des Tourismus der Destination Kvarner beit- ragen, da Golf zu einem immer populärer Massensport wird. Der Standort des Goldplatzes befi ndet sich in Nähe des Automotodroms Grobnik, des Sportfl ughafens Grobnik und des Regionales Sport-, Freizeit- und Tourismusz- entrum Platak. Das Gebiet stellt die Kiesfabrik Dubina auf der Fläche von 97 Hektar dar. Zusätzliche 34 ha sind für die Unterkunftskapazitäten vorgesehen. Das Projekt versteht die Errichtung: Golfplatz mit 18 Löchern oder Wettbewerbs-Golfplatz mit 18 Löchern und dazugehörigen Inhalte einschließlich Unterkunftskapazitäten.

47 Träger: Stadt Bakar

Geschätzter Projektwert: Sport - und Freizeitzentrum 6.000.000 € der Stadt Bakar

Standort: Stadt Bakar, Ortschaft Škrljevo Eigentum: Stadt Bakar und privat Realisierungsmodell: Die Finanzierung des Baus des Zen- trums wird aus den Haushaltsmitteln der Stadt, aus Kreditmitteln und aus EU-Fonds geplant. Möglich ist die Mit- fi nanzierung durch Privatinvestoren für einen Eigentumsanteil am Sport- zentrum Kontakt Person: Ivna Kauzlarić, Vorsteherin Vorbereiteten Unterlagen: des Stadtamtes Raumgestaltungsunterlagen: Stadt Bakar, • Raumgestaltungsplan der Stadt Primorje 39, 51222 Bakar Bakar Telefon: +385 51 455 722 Projektunterlagen: Fax: +385 51 455 741 • Ideenprojekt der Verkehrslösung E-mail: fi [email protected] Bedeutung des Projektes für die Zugangsstraße zum Zen- Zum Zwecke der Verbesserung der Sportinfrastruktur auf dem Gebiet der Stadt und der Bildung besserer trum Voraussetzungen für die Entwicklung und Förderung des Sports und der Freizeit wird auf einem Ort die Errich- tung eines städtischen Sportkomplexes geplant, der zum Wohnzimmer aller Einwohner der Stadt Bakar und der Umgebung und zum Mittelpunkt des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens des vorstädtischen Gebietes der Stadt Bakar werden soll. Auf einer Fläche von 6 ha sind neben den Hauptinhalten wie Sportplätze (Basketball, Handball, Volleyball...) im Zentrum auch Fitness-, Zumba-, Tanzkursräume, Hallen für Squash, Bowling, Boule-Platz, Außenplätze für Ten- nis, Hallenfußball und polyvalente Sportplätze an Kinderspielplätzen mit entsprechenden Geräten vorgesehen. Das Projekt sieht auch eine Parcourrennstrecke und einen Familienbereich vor, der einen Raum für das Zusam- mensein, Freizeitsport auf Außenplätzen und ein Familienpicknick ermöglicht. Neben Sport- und Freizeitinhalten sind im Zentrum auch etwa 10 Geschäftsräume der dienstleistungsbezogenen, büroähnlichen, gastwirtschaft- lichen u. ä. Widmung, aber auch Bereich für die Unterbringung der Feuerwehr für die Verrichtung von Brand- schutzaktivitäten und die Wirkung auf dem Gebiet der Stadt Bakar und der Industriezone Kukaljanovo geplant.

48 Träger: Gemeinde Punat

Geschätzter Projektwert: Sport - und Freizeitzone Punta de bij 5.000.000 €

Standort: Gemeinde Punat, Ortschaft Punat, Strand Punta de bij Eigentum: vorwiegend privat, kleinerer Teil Re- publik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Personen: Nataša Kleković, Vorsteher Gemeinde Punat Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Daniel Strčić, Sachbearbeiter für Ver- mögen, Wirtschaft, Heranführungshilfe und öffentliche Beschaffung Telefon: +385 51 854 140 Bedeutung des Projektes E-mail: [email protected] Die Sport- und Freizeitzone “Punta de bij” wird zum Zwecke der Entwicklung des Sport- und Freizeitangebots in der Gemeinde Punat errichtet. Durch die Errichtung der geplanten Zonen würde eine polyvalente, multi- Gemeinde Punat disziplinäre Zone mit der Möglichkeit des Abspielens verschiedener Aktivitäten am Meer und am Land gewonnen. Novi put 2, 51521 Punat Innerhalb des Bereichs des Städtebauplans der Fläche 21,84 ha sind folgende Widmungen festgelegt: • Vergnügungs- und Dienstleistungszentrum (R), Fläche 0,87 ha • Sportinhalte (R1), Fläche 1,81 ha • eingerichteter Strand (R3), insgesamt 3,39 ha (Festland 2,05 ha und Meer 1,34 ha) • Grünfl ächen (Z), Fläche 0,24 ha • Infrastrukturbauten (IS), Fläche 0,02 ha • Verkehrsfl ächen (Fahrwege und Fußgängerzonen), Fläche 0,71 ha • Parkplatz (P), Fläche 0,42 ha • Sonstiges im Umfang des Städtebauplans (Sport und Freizeit, Schifffahrtstraße), Fläche 14,38 ha

49 Träger: Gemeinde Punat

Geschätzter Projektwert: 5.000.000 € Sport - und Freizeitzone Lovački dom

Standort: Gemeinde Punat, 2 km von der Ortschaft Punat zur Ortschaft Stara Baška entfernt Eigentum: vorwiegend Republik Kroatien, klei- nerer Teil privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Personen: Nataša Kleković, Vorsteher Gemeinde Punat Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Daniel Strčić, Sachbearbeiter für Ver- mögen, Wirtschaft, Heranführungshilfe und öffentliche Beschaffung Bedeutung des Projektes Telefon: +385 51 854 140 Die Sport- und Freizeitzone “Lovački dom” wird zum Zwecke der Entwicklung des Sport- und Freizeitangebots E-mail: [email protected] in der Gemeinde Punat errichtet. Durch die Errichtung der geplanten Zonen würde eine polyvalente, multi- Gemeinde Punat disziplinäre Zone mit der Möglichkeit des Abspielens verschiedener Aktivitäten am Meer und am Land gewonnen. Novi put 2, 51521 Punat Innerhalb des Bereichs des Städtebauplans sind folgende Widmungen festgelegt: • Sport und Freizeit – Gebäude des geschlossenen Typs (R1-z), Fläche 0,59 ha • Sport und Freizeit – Gebäude des offenen Typs (R1-o), Fläche 0,93 ha • gastwirtschaftliche Inhalte (R1-1), Fläche 0,22 ha • Aussichtsturm (R1-2), Fläche 0,12 ha • Grünfl ächen (Z), Fläche 0,16 ha • Infrastrukturbauten (IS), Fläche 0,05 ha • Verkehrsfl ächen, Fläche 0,52 ha • Parkplatz (P), Fläche 0,11 ha

50 Träger: Gemeinde Fužine

Geschätzter Projektwert: Adrenalinpark Vrata 1.500.000-5.000.000 €

Standort: Gemeinde Fužine, Ortschaft Vrata Eigentum: Gemeinde Fužine Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen • Städtebauplan des Raumgestal- tungsplanes für die Zone R 12 Kontakt Person: Studienunterlagen: David Bregovac, Bürgermeister • Studie zur Wirtschaftlichkeit Gemeinde Fužine Dr. Franje Račkog 19, 51322 Fužine Projektunterlagen: Telefon: +385 51 829 500 • Bestätigung des Hauptprojektes Fax: +385 51 835 768 “Alpine Coaster” (Bobstrecke) E-mail: [email protected] Web: www.fuzine.hr

Bedeutung des Projektes Dieses Projekt ermöglicht die demografi sche Erneuerung, die schnellere Entwicklung des Unternehmertums und die Beschäftigung von Arbeitskräften auf dem Gebiet von Gorski Kotar und der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar. Der Adrenalinpark würde durch seine ganzjährliche Arbeit die Erweiterung des touristischen und gastron- omischen Angebots des Gebietes von Fužine ermöglichen. Geplant ist die Errichtung einer “Bobstrecke”– Alpine Coaster der Länge von ca. 990 Meter, einer Rodelbahn auf künstlichem Untergrund in der Länge von 200 m mit dazugehörigem Restaurant, Café und Parkplatz in der er- sten Phase sowie die Errichtung einer Skistrecke auf künstlichem Untergrund in einer Länge von 400 m, einer monkey Strecke und eines zentralen Objektes. Der Vorteil des Projektes ist der Bau in Phasen, wodurch der In- vestor über die Dynamik seiner Investition durch den vereinbarten Zeitraum entscheidet.

51 Träger: Stadt Novi Vinodolski

Geschätzter Projektwert: Freizeit - und Unterhaltungszone 2.500.000 € Novi Vinodolski

Standort: Novi Vinodolski, unmittelbare Nähe des Hauptstadtstrandes “Lišanj” Eigentum: Stadt Novi Vinodolski, Meeresgut Realisierungsmodell: Privatinvestor Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Städtebauplan Kontakt Person: Petra Opačak, Senior Fachmitarbeiterin für Projekte und EU-Fonds Stadt Novi Vinodolski Trg Vinodolskog zakona 1 51250 Novi Vinodolski Telefon: +385 51 554 367 Fax: +385 51445 374 E-mail: [email protected] Web: www.novi-vinodolski.hr

Bedeutung des Projektes Das Projekt wird der Steigerung der Strandkapazität, der Erweiterung des touristischen Angebots und der Diver- sifi zierung der Dienstleistungen beitragen. Durch dieses Projekt wird die Erkennbarkeit der Stadt Novi Vinodolski, als eines Reisezieles gestärkt, das Freizeitaktivitäten, Geschichte und Kultur durch Diversifi zierung der Dienstle- istungen anbietet. Das Projekt versteht die Errichtung: • Die Strandgestaltung • die Errichtung eines Objektes am Strand, einschließlich einer Terrasse, einem Schwimmbecken und einem Sonnenbad-Bereich • die Errichtung eines neuen Kais mit einem Plateau und einem Gastgewerbeobjekt

52 Träger: Gemeinde Punat

Geschätzter Projektwert: Sporthalle in Punat 2.000.000 €

Standort: Gemeinde Punat, Siedlung Punat Eigentum: Gemeinde Punat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Projektunterlagen: Kontakt Personen: • Ideen- und Hauptprojekt Nataša Kleković, Vorsteher Baugenehmigungen: Gemeinde Punat • Standortgenehmigung und Bestä- Telefon: +385 51 854 140 tigung des Hauptprojektes E-mail: [email protected] Daniel Strčić, Sachbearbeiter für Ver- mögen, Wirtschaft, Heranführungshilfe und öffentliche Beschaffung Telefon: +385 51 854 140 E-mail: [email protected] Gemeinde Punat Novi put 2, 51521 Punat

Bedeutung des Projektes Das Projekt wird neue Arbeitsplätze schaffen, die wirtschaftliche Effi zienz steigern, die touristische Qualität stei- gern, als Veranstaltungsort für verschiedene Arten von Veranstaltungen dienen und eine Reihe von Vereinigun- gen beherbergen. Das Projekt versteht die Errichtung: Polyvalent Sportanlagen.

53 Träger: Gemeinde Viškovo

Geschätzter Projektwert: Mehrzweckhalle in der Sport- Und Freizeit- 5.330.000 € zone Halubjan in der Gemeinde Viškovo

Standort: Gemeinde Viškovo – Sport- und Freizeitzone Halubjan Eigentum: Gemeinde Viškovo Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Detaillierter Plan der Gestaltung der Sport- und Freizeitzone Halub- Kontakt Person: jan (R-1) /DPU 8/ Sanjin Vranković, Leiter der Abteilung Projektunterlagen: für Städtebau, Kommunalsystem und • Vorprojekt Umweltschutz Gemeinde Viškovo Vozišće 3, 51216 Viškovo Telefon: +385 51 503 779 Fax: +385 51 257 521 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Web: www.opcina-viskovo.hr Zweck des Projektes ist die Steigerung der Kapazität für die Abhaltung von sportlichen, kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen und die Bereitstellung neuer Geschäftsräume für begleitende Tätigkeiten. Das Projekt versteht die Errichtung: Das vorgeschlagene Vorprojekt für die Errichtung der Mehrzweckhalle vereinigt die Funktion der Geschäftsräume mit den Sportinhalten. Das Bauwerk besteht aus vier Etagen. Im Untergeschoß befi nden sich Parkplätze und eine Spielfl äche mit einem Garderobebereich. Im Erdgeschoß befi ndet sich der Haupteingang in den Sportbereich mit Tribünen und begleitenden Räumlichkeiten für Zuschauer. Im restlichen Teil des Grundrisses sind Geschäfts- räume vorgesehen. In der ersten Etage befi nden sich im Sportbereich Räume, die für VIP-Gäste und Medienver- treter vorgesehen sind, mit zwei Reihen in der Tribüne. Im restlichen Teil des Grundrisses sind Geschäftsräume vorgesehen. In der zweiten Etage befi nden sich Parkplätze und dort ist auch eine vertikale Kommunikation zu den restlichen Etagen vorgesehen.

54 Träger: Stadt Crikvenica

Geschätzter Projektwert: Boulegelände Gornji kraj 1.233.000 €

Standort: Crikvenica, Gebiet von Gornji kraj Ladvić Eigentum: Stadt Crikvenica Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Projektunterlagen: • Vorprojekt Jasminka Citković, Vorsteherin der • Hauptprojekt Verwaltungsabteilung für gesellschaft- liche Tätigkeiten und lokale Selbstver- waltung Stadt Crikvenica Kralja Tomislava 85, 51260 Crikvenica Telefon: +385 51 455 481 Fax: +385 51 242 009 E-mail: [email protected] Web: www.crikvenica.hr Bedeutung des Projektes Die Errichtung des Boulegeländes würde der Entwicklung und dem Ausbau von Kapazitäten und Objekten für Sport und Freizeit, die indirekt mit touristischen Kapazitäten verbunden sind, beitragen und die Qualität des tour- istischen Angebots aber auch die Erweiterung der wirtschaftlichen Struktur fördern. Das Projekt trägt der Attrak- tivität des Reisezieles, der Minderung der Saisonalität und der Steigerung der touristischen Ergebnisse bei. Das Projekt trägt auch der Lebensqualität, dem Schutz und der Verbesserung der Gesundheit der lokalen Einwohner bei. Das Projekt versteht die Errichtung: • einer multifunktionalen Anlage mit einer Sporthalle für Boule • der begleitenden kommerziellen Inhalte (Gastgewerbe und Handel) • eines Raumes für örtliche Veranstaltungen (Feierlichkeiten, Werkstätten, Kongresse usw.) • der dazugehörigen Infrastruktur

55 Träger: Gemeinde Viškovo

Geschätzter Projektwert: 660.000 € Gestaltung der Sport - und Freizeitzone Ronjgi

Standort: Gemeinde Viškovo Gestaltung der Sport- und Freizeit- zone Ronjgi Eigentum: Gemeinde Viškovo Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Detaillierter Plan der Gestaltung der Sport- und Freizeitzone “Ronj- gi” (R-2) /DPU 9/ Kontakt Person: Projektunterlagen: Sanjin Vranković, Leiter der Abteilung • Ideenlösung für Städtebau, Kommunalsystem und Umweltschutz Gemeinde Viškovo Bedeutung des Projektes Vozišće 3, 51216 Viškovo Dieses Projekt zielt darauf ab, die Sport- und Freizeitzone Ronjgi in der Gemeinde Viškovo zu gestalten und dadu- Telefon: +385 51 503 779 rch zusätzliche Besucher anzuziehen, damit die Zahl der Übernachtungen und der Besuche erhöht wird. In der Fax: +385 51 257 521 unmittelbaren Nähe befi ndet sich auch das Geburtshaus von Ivan Matetić Ronjgov; geplant ist auch die Errichtung E-mail: des Interpretative Centres – Besucherzentrums Ronjgi, für welches eine Baugenehmigung erwirkt wurde. Es [email protected] gilt die genannten Inhalte zu verbinden und Ronjgi zu einem Ausgangspunkt für Touristen und Besucher in der Web: www.opcina-viskovo.hr Gemeinde Viškovo zu machen. Durch die Gestaltung der Zone werden zusätzliche Freizeit- und Sportangebote geschaffen und der touristische Wert der Gemeinde erhöht. Im Rahmen der Sport- und Freizeitzone sind im Ideenprojekt ein Adrenalinpark für Kinder und Erwachsene, einee ZIP-Linie, ein Radsportpark für Freizeitsportler mit einem Polygon für Fortgeschrittene sowie andere Begleiteinrichtungen vorgesehen. Das Projekt versteht die Errichtung: • Einer Raststätte für Camper • eines Adrenalinparks • einer Turnstrecke • von Fußgängerfl ächen und befahrbaren Flächen • Radsportpark für Freizeitsportler mit einem Polygon für Erwachsene • begleitender Inhalte (Rezeption, Toiletten, gastronomisches Angebot) u. ä

56 Träger: Gewerbebetrieb Bitoraj

Geschätzter Projektwert: Adrenalinpark Sunger 2.000.000 €

Standort: Gemeinde Mrkopalj, Sunger Eigentum: Privat Realisierungsmodell: Partnerschaft im Sinne des Baurecht- es von 30-50 Jahren Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumplan der Gemeinde Mrkopalj Projektunterlagen: Kontakt Person: • Projekt des Hostels • Projekt des traditionellen Ferien- Ivan Butković hauses Gewerbebetrieb Bitoraj Sunger Stara cesta 26, 51 315 Mrkopalj Mobiltelefon: +385 91 363 60 10 Bedeutung des Projektes E-mail: [email protected] Der Bau des Projekts „Adrenalinpark Sunger“ wird dem kroatischen Tourismusmarkt eine völlig neue Art des Angebots anbieten. Der Adrenalinpark wird das ganze Jahr über im Betrieb sein, um alle Altersgruppen zu gewinnen, womit seine Wirtschaftlichkeit gewährleistet wird. Das Projekt ist als ein Mehr- zweck-Tourismus- und Freizeitzentrum vorgesehen, welches, im Gegensatz zu anderen touristischen und Freizeit-Zentren, Möglichkeiten zum Skifahren und Rodeln in den Sommermonaten auf einer künstlichen Grundlage, die wir auf einem von zwei Wegen mit einer Gesamtlänge von 300 m zu errichten planen, bietet. Es wird in der Zukunft wahrscheinlich eines der wenigen Logistikzentren für die Vorbereitung von Ski Teams während der Sommermonate sein, was hauptsächlich auf die komparativen Vorteile dieser Region zurückzuführen ist, und diese sind die Nähe zur Adria und zu den schönen Stränden in Crikvenica, Krk oder Opatija, die in einer Stunde angenehmer Fahrt durch das bewaldete Gebiet von Gorski Kotar zu erreichen sind. Im Rahmen dieses Projektes ist auch die Errichtung einer Zip-Line sowie einer 400m langen Sommer-Bobbahn, die auch das ganze Jahr über im Betrieb sein wird, geplant. Dieser Adrenalinpark befi ndet sich am Anfang der Gebirgskette Velika Kapela, was zusätzliche Möglichkeiten für Konditionstrainings von Sportlern, Freizeitsportlern, Berg- steigern und allen anderen Interessengruppen, die sich in irgendeiner Form von Freizeitsporten engagieren möchten, anbietet. In der Investitionsstudie ist in der ersten Phase die Errichtung von 4 Hostels und 4 Ferienhäusern im Gebirge vorgesehen, wofür wir bereits erstellte Projektunterlagen ha- ben. Die Idee ist, dass die traditionelle Ferienhäuser für das Gebiet von Gorski Kotar als autochtone Produkten mit heimischem Angebot auf dem Markt angeboten werden, während Hostels allen Interessengruppen während des ganzen Jahres touristische Dienstleistungen bieten werden. Im Laufe ist die Erstellung des Städtebauplans der Errichtung seitens der Gemeinde Mrkopalj, was die Voraussetzung für die Erwirkung von Baugenehmigungen ist. Das Projekt siehr die Errichtung des Folgenden vor: Aufzug, Sommer-Bobbahn, Zip-Line, künstliche Grundlagen L-300 m, hostel, aparthotel, hotel, traditionelle Ferienhäuser, infrastruktur.

57 WINTERSPORTARTEN

Skizentrum Bijela kosa Vrbovsko Biathlonzentrum Zagmajna Sportzentrum Petehovac

58 Träger: Bijela kosa GmbH Vrbovsko

Geschätzter Projektwert: Skizentrum Bijela kosa Vrbovsko 23.000.000 €

Standort: Stadt Vrbovsko, Ortschaft Jablan, Revier Gluha Draga Eigentum: Republik Kroatien und Stadt Vr- bovsko Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Projektunterlagen: Dražen Mufi ć, Bürgermeister • Haupt und Ausführungsprojekt Stadt Vrbovsko Ulica hrvatskih branitelja 1 Baugenehmigungen: 51326 Vrbovsko • Baugenehmigung für die Errich- Telefon: +385 51 875 115 tung der Strecken Fax: +385 51 875 008 E-mail: [email protected]

Bedeutung des Projektes Ein modernes Zentrum mit komplettem Angebot an Winter- und Sommerinhalten ermöglicht die nachhaltige Verwaltung mit den natürlichen Potentialen des Gebietes von Vrbovsko, womit zusätzliche Lebensqualität ges- chaffen und das touristische Angebot von Gorski Kotar bereichert wird. Das Projekt umfasst eine Fläche von 186 ha und befi ndet sich auf einer Meereshöhe von 1.300 m. Das Projekt versteht die Errichtung: In der ersten Phase die Errichtung zweier Skistrecken der Länge 2.200 m, in der zweiten Phase die Errichtung weiterer zwei Strecken von je 800 m. Der vertikale Transport ist durch zwei Viersitzer und zwei Ziehanlagen gelöst, vorgesehen ist der Bau einer Schneeanlage mit Wasserretention und Beleuchtung für das nächtliche Ski- fahren. Im Fuß des Skiresorts ist die Errichtung eines Hotels mit 40 Zimmern und 80 Betten sowie 10 Bungalows mit gastwirtschaftlichen, Service- und sonstigen Nebeninhalten geplant.

59 Träger: Mrzle Drage GmbH – Kommunalgesellschaft der Gemeinde Mrkopalj, Gemeindende MrMrkopaljkopaljj

Geschätzter Projektwert: 5.000.000 € Biathlonzentrum Zagmajna

Standort: Gebiet der Gemeinde Mrkopalj, 1,5 km vom Zentrum der Ortschaft Mrkopalj Eigentum: Republik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Investitionsmöglichkeiten wie die Sicherung entsprechender Kredite, Eigeninvestition, gemeins- ame Investition, Baurecht, langjährige Konzession u. ä Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Person: • Das Projekt ist in Einklang mit den Ivan Butković, Geschäftsführer für die Raumplanungsunterlagen der Ge- Verrichtung kommunaler Tätigkeiten meinde Mrkopalj Bedeutung des Projektes Mrzle Drage GmbH für kommunale • Detaillierter Einrichtungsplan Das kroatische Biathlonzentrum “Zagmajna” befi ndet sich größtenteils im Nadelwald und auf einer Meereshöhe Tätigkeiten von 900 m. Das Zentrum verfügt über 4,5 km angelegter Strecken für den Skilanglauf und einem Schießplatz für Stari kraj 3, 51315 Mrkopalj Biathlon. In den letzten paar Jahren war das Zentrum Gastgeber mehrerer großer und bedeutender Wettwerbe Telefon: +385 51 833 468 wie: Offene Meisterschaft des Balkans im Biathlon 2005, bei dem neun Staaten teilnahmen, zudem eine Reihe Fax: +385 51 833 101 regionaler und nationaler Meisterschaften in Biathlon und nordischen Disziplinen. E-mail: [email protected] Das Zentrum Zagmajna ist nicht nur eine Winterdestination. Die bestehenden Skibahnen werden im Sommer als Web: www.mrzle-drage.hr Mountainbike-Strecken oder Wege für einen angenehmen Spaziergang im Schatten des Nadelwaldes genutzt. Der polyvalente Charakter des Zentrums ermöglicht die Abhaltung großer offener Konzerte für 20.000 Teil- nehmer, es ist ideal für Campen, in unmittelbarer Nähe befi nden sich Wiesen und Weiden für das Vieh. Zudem verfügt das Zentrum über eine reiche Blumen- und Tierwelt. Geplant ist die Errichtung einer kompletten Infrastruktur, womit die Grundvoraussetzungen für Vorbereitungen und Wettbewerbe für Biathlon und nordische Sportler, aber auch für andere interessierte Sport- und Freizeit- gruppen wie im Winter so auch im Sommer gesichert werden. Der Raum ist ideal für die Errichtung von tour- istischen und gastwirtschaftlichen Kapazitäten, Konzerten im Freien, Biker-, Jugend-, Rentner-, Sportlertreffen und Treffen aller anderen interessierten Gruppen. In unmittelbarer Nähe des Zentrums Zagmajna befi ndet sich eine Fläche von 2,5 ha T1 – touristische Zone, die für den Hotelbau vorgesehen ist. Von diesem Raum aus erstreckt sich ein wunderschöner Blick auf Mrkopalj und des Freizeitzentrum Čelimbaša mit 3,5 km langen angelegten Alpenstrecken mit Ziehanlage und Fußballplatz im Fuß des Skigebietes.

60 Träger: Stadt Delnice

Geschätzter Projektwert: Sportzentrum Petehovac 4.000.000 €

Standort: Stadt Delnice Eigentum: privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen

Kontakt Person: Davorka Grgurić, Leiterin Abteilung für das Kommunalsystem, Raumgestaltung und Verkehr Stadt Delnice Trg 138. Brigade HV 4, 51300 Delnice Telefon: +385 51 812 055 E-mail: [email protected] Web: www.petehovac.com.hr

Bedeutung des Projektes Erweiterung des touristischen Angebots mit Sportinhalten und Verbindung mit nachbarlichen Skizentren in Mrkopalj und Vrbovsko. Das Projekt versteht die Errichtung: Erweiterung der bestehenden Kapazitäten, die sich aus einem Hotel mit 50 Betten im Privateigentum, einer Skirennstrecke und einer Reihe an Bergwegen zusammensetzen. Die Zone umfasst 390 ha. Das Projekt sieht die Errichtung von Seilbahnen, einer Ziehanlage, Parcourstrecken, Strecken für das Skirennen, Sport- und Freizeito- bjekte zum Zwecke der Vorbereitung von Sportmannschaften (Fußball, Handball, Basketball, Volleyball u. a.) und die Errichtung von Unterkunftskapazitäten und sonstiger dazugehöriger Inhalte vor.

61 Marine Crikvenica MARINEN Ökologische Marine Velopin Marine Bakar UND Marine Pećine Yacht-Zentrum Kraljevica HÄFEN Hafen Opatija Hafendamm von Krk Hafen Carevo Hafen Cres Projekte der Gespanschaftlichen Hafenver- waltung Crikvenica Hafen Klenovica Hafen Unije-II. Phase

62 Träger: Stadt Crikvenica

Geschätzter Projektwert: Marine Crikvenica 14.475.000 €

Standort: Stadt Crikvenica Eigentum: Ein Teil des Standortes ist als Meeres- gut defi niert, der restliche Teil ist im Eigentum der Stadt Crikvenica Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Personen: Studienunterlagen: Damir Rukavina, Bürgermeister • Studie der Auswirkung auf die Um- Telefon: +385 51 455 400 welt E-mail: [email protected] • Finanzstudie zur Wirtschaftlichkeit, Stanka Car, Vorsteher • Marktstudie zur Wirtschaftlich- Verwaltungsabteilung für das Kommu- keit mit Vorschlag des Geschäft- nalsystems, Raumgestaltung und Um- lich-Verwaltungs-Models weltschutz Projektunterlagen: Telefon: +385 51 455 400 • Ideenprojekt E-mail: [email protected] Baugenehmigungen: Stadt Crikvenica • Standortgenehmigung Kralja Tomislava 85, 51260 Crikvenica Bedeutung des Projektes Die Marine Crikvenica zeichnet sich durch eine günstige geostrategische Lage und die Nähe zu den Hauptmärken, zum Flughafen und der Autobahn, der Verfügbarkeit der touristischen Infrastruktur im Zentrum des Ortes aus. Einen zusätzlichen Wert geben dem Projekt Inhalte außerhalb des Meeresgutes in der Gebirgszone in der ge- planten Zone des geschäftlichen Baus wie das multifunktionale Zentrum mit Handels-, Geschäfts-, Vergnügung- sinhalten und Garage. Geplant ist der Bau eines primären Hafendamms, Molen, sekundären Hafendamms und einer Küstenwand für Nau- tiker. Als besonderer Teil ist der Bau eines Wartungsbereiches der Marine geplant (auf dem Standort des Hafens Podvorska). Vorgesehen ist die Errichtung von 200 Liegeplätzen.

63 Träger: Yacht Club Velopin GmbH Mali Lošinj

Geschätzter Projektwert: 18.300.000 € Ökologische Marine Velopin

Standort: Stadt Mali Lošinj Eigentum: Meeresgut Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den- Raumplanunterlagen Projektunterlagen: • Ideenprojekt Kontakt Person: Baugenehmigungen: Tatjana Braškić, Direktor • Standortgenehmigung Yacht Club Velopin GmbH Dražica 1, 51550 Mali Lošinj Telefon: +385 51 661 120 E-mail: [email protected]

Bedeutung des Projektes Das Angebot des nautischen Tourismus zu bereichern und die Gesamteinkommen aus der Wirtschaft zu erhöhen. Im Meeresbereich der Marine werden schwimmende Pontons mit Ankerketten für insgesamt 200 Liegeplätze errichtet. Der Küstenbereich der Marine umfasst den Bau eins Beachclubs, einer Rezeption, Vergnügungsinhalte und Unterkunftskapazitäten.

64 Träger: Stadt Bakar

Geschätzter Projektwert: Marine Bakar 6.700.000 €

Standort: Stadt Bakar Eigentum: Meeresgut Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit dem Raumgestaltungsplan der Stadt Bakar und dem Städteeinrichtung- splan UPU 1 – Bakar Kontakt Person: Projektunterlagen: Ivna Kauzlarić, Vorsteherin • Ideenlösung Stadt Bakar Primorje 39, 51222 Bakar Bedeutung des Projektes Telefon: +385 51 455 722 Bau und die Entwicklung der Seefahrtinfrastruktur auf dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung, das Er- Fax: +385 51 762 303 schließen der Zwecke des devastierten Teiles des Meeresguts, Entwicklung des Tourismus und Sports und Ge- E-mail: fi [email protected] nerierung neuer Arbeitsplätze. Durch den Bau eines Hafens für den Seefahrttourismus – Marine Bakar würde der Entwicklung der lokalen Wirtschaft beigetragen werden. Die Entwicklung des Seefahrttourismus muss als Anreger der gesamten Entwicklung angesehen werden, da es eine ganze Reihe an Tätigkeiten fördert (Handel, Produktion, Verkehr, Bildungswesen, Dienstleistungstätigkeiten, Kommunikationen, Gesundheitswesen, Bes- chäftigung und viele andere). Die Tatsache in Betracht ziehend, dass sich unweit von der geplanten Marinen das Plateau der ehemaligen Kokerei befi ndet, würde durch gegenseitige Anpassung ihrer Entwicklungen ein touris- tisch-wirtschaftliches Zentrum der Stadt Bakar, aber auch de breiteren Region geschaffen werden. Die Fläche des Aquatoriums beträgt 3,9 ha, und seine Landfl äche 1 ha. Vorgesehen ist der Bau einer Marinen mit höchstens 300 Liegeplätzen und die Errichtung von Gebäuden für Dienstleistungstätigkeiten von höchstens 400 m². Geplant ist das Aquatorium durch Hafendämme vertikalen und halbdurchlässigen Typs zu schützen. Die Disposi- tion der Liegeplätze wird durch schwimmende Mole gelöst, die innerhalb des Aquatoriums der Marina position- iert werden. Auf dem Festland wird die Errichtung verschiedener Nebeninhalte wie Rezeption mit Wechselstube, Bankautomat, Restaurant, Café Bar, Wäscherei, Laden nautischer Ausstattung, Laden nautischer Modebeklei- dung, Agentur für Charter, Sicherung und Veräußerung von Wasserfahrzeugen, Sanitärräume, Hubwerk, Park- platz für Personenkraftwagen, Kraftstoffpumpe und andere kommerzielle Inhalte vorgesehen.

65 Träger: Stadt Rijeka

Geschätzter Projektwert: 6.000.000 € Marine Pećine

Standort: Stadt Rijeka Eigentum: Meeresgut Realisierungsmodell: Erforderlich ist es eine Konzession zu erwirken, die auf eine Frist von 20 Jahren die Gespanschaft Primor- je-Gorski Kotar und auf eine längere Frist (bis zu 50 Jahren) die Regierung der Republik Kroatien erteilt Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Personen: • Projekt ist in Einklang mit den Srđan Škunca, Vorsteher Raumplanungsunterlagen Abteilung der Stadtverwaltung für En- Projektunterlagen: twicklung, Stadtbau, Ökologie und Gr- • Ideenprojekt undstückverwaltung Telefon: +385 51 209 450 Fax: +385 51 209 451 E-mail: [email protected] Eda Rumora, Leiterin Abteilung für Entwicklung, Städtebau und Ökologie Abteilung der Stadtverwal- Bedeutung des Projektes tung für Entwicklung, Städtebau, Ökolo- Zum Zwecke der Erhöhung der Anzahl der Liegeplätze in spezialisierten Marinen und der Erhöhung der Ankunft gie und Grundstücksverwaltung nautischer Touristen in die Destination Kvarner wird eine Marine in der Nähe des Stadtzentrums in Erweiterung Telefon: +385 51 209 461 des Containerterminals Brajdica gebaut. E-mail: [email protected] Das Projekt versteht die Errichtung: Stadt Rijeka • Errichtung eines Hafendamms in Erweiterung des Containerterminals Titov trg 3, 51000 Rijeka • 118 kommerzieller und 80 nicht kommerzieller Liegeplätze für Schiffe verschiedener Größen auf dem Gebiet Web: www.rijeka.hr von 63.000 m² • vier kleinere Dienstleistungsgebäude in der Marina der Bruttofl äche 2.700 m² • Tankstelle • Parkplatz mit 125 Plätzen für Personenkraftwagen und 20 Plätzen für Motorräder

66 Träger: Stadt Kraljevica

Geschätzter Projektwert: Yacht-Zentrum Kraljevica 1.014.000 €

Standort: Stadt Kraljevica Eigentum: Stadt Kraljevica Realisierungsmodell: Vorgesehen wird die Finanzierung des Abschlusses der Projektunterla- gen und die Errichtung des Objektes als Ersatz für das Baurecht des gast- wirtschaftlichen Raumes (geplant ist es, dem Investor durch Teilung das zweite Stockwerk des Gebäudes zu Kontakt Person: übergeben) Ivan Jerčinović, Höherer Berater für die Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltung und Entwicklung Raumgestaltungsunterlagen: Stadt Kraljevica • Städtebauplan der Einrichtung des Frankopanska 1a, 51262 Kraljevica Zentrums von Kraljevica in Ausar- Telefon: +385 51 282 450 beitung Fax: +385 51 281 419 Projektunterlagen: E-mail: [email protected] • Ideenlösung Web: www.kraljevica.hr

Bedeutung des Projektes Vorgesehen ist die Errichtung eines Hangars für die Unterbringung und Ausstattung von Segelbooten, eines Fitnessbereiches, Räumlichkeiten für Vorlesungen, Treffen, Clubräume und eines elitären gastwirtschaftlichen Bereiches. Die gesamte vorgesehene Fläche des geschlossenen Raumes beträgt etwa 530 m², wovon auf die gastwirtschaftliche Fläche etwa 160 m² abfallen.

67 Träger: Stadt Opatija Geschätzter Projektwert: Einschätzung der Investition erfolgt nach der Erstellung der Projektunterlagen Hafen Opatija

Standort: Stadt Opatija Eigentum: staatliches Eigentum, Meeresgut Realisierungsmodell: Vergabe der Konzession der gespan- schaftlichen Hafenverwaltung Opatija – Lovran – Mošćenička Draga Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Personen: Studienunterlagen: • Studie des Einfl usses auf die Um- Ivo Dujmić, Bürgermeister wel Stadt Opatija Maršala Tita 3, 51410 Opatija Projektunterlagen: Telefon: +385 51 701 322 • Ideenlösung Fax: +385 51 701 316 E-mail: [email protected] Web: www.opatija.hr Gespanschaftliche Hafenverwaltung Opatija-Lovran-Mošćenička Draga Viktora Cara Emina 3, 51410 Opatija Telefon: +385 51 271 797 Fax: +385 51 271 797 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Web: www.portopatija.hr Durch die Verbreitung und Erhöhung des Hafens Opatija wird die Ankunft größerer Schiffe und Jachten er- möglicht, was die Weiterentwicklung des nautischen Tourismus des Reiseziels Kvarner und der breiteren Regie ermöglicht. Das Projekt versteht die Errichtung: Umbau des bestehenden Hafens, Bau eines Hafendamms, der Zubau der Mole zum Festmachen der Schiffe und eine Lösung hinsichtlich des Hafenzugangs. Durch den Bau des Hafendamms wird das geschützte Meeresterrito- rium des Hafens erweitert und der Empfang von Kreuzfahrtschiffen ermöglicht.

68 Träger: Stadt Krk, Gespanschaftliche Hafenverwaltung Krk

Geschätzter Projektwert: Hafendamm von Krk 10.000.000 €

Standort: Stadt Krk, Zentrumr Eigentum: Stadt Krk und Meeresgut Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Studienunterlagen: Kontakt Person: • Studie des Einfl usses auf die Um- welt Darijo Vasilić, Bürgermeister Stadt Krk Trg bana Josipa Jelačića 2, 51500 Krk Telefon: +385 51 401 111 E-mail: [email protected]

Bedeutung des Projektes Bessere Bedingungen für Fischerei, Personen- und touristischen Verkehr, Seefahrttourismus und Empfang von Sport- und Freizeitbooten. Erhöhung der wirtschaftlichen Effekte im Tourismus und Seeverkehr, was sich in er- ster Linie auf ein besseres Hafenangebot bezieht, welche vor allem von nautischen Touristen genutzt werden. Eine höhere Anzahl von Liegeplätzen ist ein wirtschaftlich profi tables Geschäft, wobei eine größere Anzahl von Nautikern das Klein- und Mittelunternehmertum im Tourismus dazu bewegt, die Qualität ihres Angebots zu ver- bessern und weitere Dienstleistungen und kulturelle Inhalte zu ermöglichen. Ein besseres touristisches Angebot und die fi nanziellen Effekte werden Auswirkungen auf die ganze Insel und teilweise auf die Gespanschaft haben. Das Projekt versteht die Errichtung: Verlängerung des primären und Bau des sekundären Hafendamms, Bau der operativen Personen- und Fischer- küste, Mole zum Festmachen und Tankstelle.

69 Träger: Gespanschaftliche Hafenverwaltung Bakar – Kraljevica – Kostrena

Geschätzter Projektwert: 5.400.000 € Hafen Carevo

Standort: Stadt Kraljevica, Eingang in die Bucht von Bakar Eigentum: staatliches Eigentum, Meeresgut und Stadt Kraljevica Realisierungsmodell: Finanzierung und Bau des Hafens durch den Konzessionsvertrag Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Projektunterlagen: Dijana Mihaljević, Leiterin • Ideenlösung Gespanschaftliche Hafenverwaltung Bakar – Kraljevica – Kostrena Frankopanska 1a, 51262 Kraljevica Telefon: +385 51 281 122 Fax: +385 51 283 055 E-mail: [email protected] Web: www.zlu-bakar-kraljevica.hr

Bedeutung des Projektes Erhöhung der nautischen und kommunalen Liegeplätze und der operativen Küste in der Bucht Carevo mit dem Ziel der Entwicklung des nautischen Tourismus auf dem Gebiet der Stadt Kraljevica und breiter. Das Projekt versteht die Errichtung: Das System der Wellenbrecher und Pontons, die einen Becken mit insgesamt 233 neuen nautischen und 137 kommunalen Liegeplätzen schließen. Vorgesehen wird der Bau der operativen Küste mit portablem Travel-Lift der Tragfähigkeit bis zu 50 Tonnen, einem Raum für Handhabung und Service, einem Parkplatz und einem gast- wirtschaftlichen Objekt.

70 Träger: Gespanschaftliche Hafenverwaltung Cres

Geschätzter Projektwert: Hafen Cres 6.600.000 €

Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Stadtplanung für die Ortschaft Cres – Baubereiche der Siedlung NA7 und Flächen mit festgelegter Widmung Projektunterlagen: • Rekonstruktion und Anbau des westlichen Teils des Hafens Cres: Mappe A - „Bauprojekt für maritime Bauwerke“; Mappe B - „Hauptprojekt für die Landschaftsarchitektur“; Mappe C - „Hauptprojekt für die Elektroinstallationen“ • Errichtung des begleitenden Geb- äudes: Buch 1 - „Architektonisches Standort: Projekt“; Buch 2 - „Konstruktion- Hafenbereich des Hafens Cres (der sprojekt“; Buch 3 - „Pro- westliche Teil des Hafens) jekt für die Wasserinstallationen“; Buch 4 - „Elektrotechnisches Pro- Eigentum: jekt“; Buch 5 - „Maschinen- Gespanschaftliche Hafenverwaltung Bedeutung des Projektes bauplanung (thermotechnische Cres Zweck des genannten Projekts ist der komplette Bau und die Gestaltung des westlichen Teils des Hafens Cres, Installationen)“; Buch 6 - wodurch zugleich auch die Stadt Cres zu einem begehrten maritimen Reiseziel emporsteigen wird. Darüber „Brandschutzgutachten“ Realisierungsmodell: hinaus wird durch dieses Projekt das längsseitige Anlegen von größeren Fahrtenyachten und Segelbooten er- Baukonzession Studien: möglicht, was eine hohe Aufnahmekapazität für Wasserfahrzeuge verschiedener Größen gewähren wird. Cres • Studie mit gezieltem Inhalt über die Kontakt Person: wird somit zum bedeutendsten und von allen Nautikern begehrten nördlichen Hafen. Das Ergebnis dieses Pro- Beeinfl ussung der Umwelt durch jektes ist die komplette Gestaltung des Hafenbereichs des Hafens Cres, durch den Bau einer neuen Suprastruktur den geplanten Eingriff „Rekonstruk- Anton Opatić, Leiter und Infrastruktur für den Hafen, sowie das Emporsteigen der Stadt Cres zum bedeutendsten nautischen Hafen tion und Anbau des westlichen Teils Gespanschaftliche Hafenverwaltung der Nordadria. Durch das genannte Projekt können zugleich auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden. des Hafens Cres“ Cres • Machbarkeitsstudie für die Rekon- Jadranska obala 1, 51557 Cres Das Projekt versteht die Errichtung: struktion und den Anbau des westli- Telefon: +385 51 572 114 Gestaltung der kompletten Küste auf dem westlichen Teil des Hafens Cres mit einem äußeren Hafendamm und chen Teils des Hafens Cres Fax: +385 51 573 021 einer Innenmole. Der Hafendamm ist 185 m lang und 6 m breit, für das Meereswasser teilweise durchlässig und Baugenehmigungen: E-mail: [email protected] wird auf eine zweifache Reihe von Pfählen (Piloten) aufgestellt, die in den tragfähigen Fels am Meeresgrund • Bestätigung des Hauptprojekts - Re- Web: www.zlu-cres.hr gerammt werden. Die Innenmole ist 110 m lang und 2 m breit, durchlässig und wird auf eine Reihe von Pfählen konstruktion und Anbau des westli- (Piloten) aufgestellt, die in den tragfähigen Fels am Meeresgrund gerammt werden. Der Küstenrandbereich ist chen Teils des Hafens Cres aufgeschüttet und besteht aus einem massiven Wall. Das begleitende Gebäude mit Umgebung erstreckt sich • Bestätigung des Hauptprojekts – über eine Parzelle von 1.110,00 m². Das begleitende Gebäude hat drei Etagen und eine Gesamtfl äche von rund Begleitendes Gebäude 840,00 m². Es besteht aus: Souterrain, Erdgeschoss und Dach (Aussichtspunkt).

71 Träger: Gespanschaftliche Hafenverwaltung Crikvenica

Geschätzter Projektwert: Projekte der Gespanschaftlichen 5.586.500 € Hafenverwaltung Crikvenica

Standort: Stadt Crikvenica Eigentum: Meeresgut Realisierungsmodell: Konzession Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Das Projekt stimmt mit den Unter- lagen der Raumplanung überein Projektunterlagen: Kontakt Person: • Hauptbauprojekt für maritime Mario Kružić, Leiter Bauwerke, für die Häfen Crikvenica Gespanschaftliche Hafenverwaltung Ba- und Črni mul kar – Kraljevica • Vorprojekt für den Hafen Perčin Ivana Skomerže 2/I, 51260 Crikvenica Studien: Telefon: +385 51 241 577 • Maritime Studie, für die Häfen Fax: +385 51 241 177 Crikvenica und Črni mul E-mail: [email protected] • Gutachten für den Umweltschutz, Web: www.zlu-crikvenica.hr zum Antrag auf Beurteilung des Bedarfs an einer Bewertung der Bedeutung des Projektes Umweltauswirkungen, für die Die Projekte der Gespanschaftlichen Hafenverwaltung Crikvenica sind von großer Bedeutung für die Entwicklung des nautischen Tourismus und die Ver- Häfen Crikvenica und Črni mul besserung der Qualität des Reiseziels an sich. Die Projekte umfassen die Errichtung neuer nautischer und kommunaler Liegeplätze und sind auf die Verbesse- Baugenehmigungen: rung der Sicherheit der Wasserfahrzeuge im Hafen und der Zugänglichkeit der Stadt Crikvenica sowie auf die Erweiterung des Angebots ausgerichtet. Durch • Baugenehmigungen für die Häfen die Steigerung der Zahl der nautischen Liegeplätze und somit auch der Zahl der Nautiker werden die kleinen und mittleren Unternehmen im Tourismus dazu Crikvenica und Črni mul veranlasst, den Standard ihres Angebots zu erhöhen und auch andere Dienstleistungen anzubieten und das Kulturangebot zu erweitern. Ein besseres tour- istisches Angebot und dessen fi nanzielle Effekte werden sich auf die Stadt Crikvenica und die ganze Gespanschaft Primorje - Gorski Kotar positiv auswirken. Das Projekt versteht den Anbau von insgesamt drei Häfen für den öffentlichen Verkehr; Črni mul, Perčin, und insbesondere des für den öffentlichen Verkehr offenen Hafens Crikvenica, der für die ganze Gespanschaft von Bedeutung ist; dadurch könnten bessere Bedingungen für die Entwicklung des nautischen Tourismus und des Personenverkehrs sowie für die Erbringung von Dienstleistungen der qualitätsvollen Unterbringung von Wasserfahrzeugen für Sport und Freizeit geschaffen werden.

72 Träger: Gespanschaftliche Hafenverwaltung Novi Vinodolski

Geschätzter Projektwert: Hafen Klenovica 1.500.000 €

Standort: Hafen Klenovica, Stadt Novi Vino- dolski Eigentum: Meeresgut Realisierungsmodell: Finanzierung und Bau des Hafens durch den Konzessionsvertrag Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Projektunterlagen: Velimir Antić, Leiter • Ideenlösung Gespanschaftliche Hafenverwaltung Novi Vinodolski Trg Vinodolskog zakona 5, 51250 Novi Vinodolski Telefon: +385 51 244 780 Fax: +385 51 244 780 E-mail: lucka-uprava-novi-vinodolski@ ri.t-com.hr Web: www.zlu-novi-vinodolski.hr

Bedeutung des Projektes Erhöhung der nautischen und kommunalen Liegeplätze und der operativen Küste in der Bucht Carevo mit dem Ziel der Entwicklung des nautischen Tourismus auf dem Gebiet der Stadt Kraljevica und breiter. Das Projekt versteht die Errichtung: Das System der Wellenbrecher und Pontons, die einen Becken mit insgesamt 233 neuen nautischen und 137 kommunalen Liegeplätzen schließen. Vorgesehen wird der Bau der operativen Küste mit portablem Travel-Lift der Tragfähigkeit bis zu 50 Tonnen, einem Raum für Handhabung und Service, einem Parkplatz und einem gast- wirtschaftlichen Objekt.

73 Träger: Gespanschaftliche Hafenverwaltung Mali Lošinj

Geschätzter Projektwert: 3.851.670 € Hafen Unije-II. Phase

Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit dem bestehenden Raumordnungsplan der Stadt Mali Lošinj Projektunterlagen • Geomechanischer Bericht - “San- ierung und Erweiterung des beste- henden Anlegeplatzes des Hafens Unije - Phase II” • Hauptprojekt – „Sanierung und Erweiterung des bestehenden Anlegeplatzes des Hafens Unije - Phase II“ Standort: • Hauptprojekt – „Elektrotechnisches Hafen Unije – Insel Unije Projekt der öffentlichen Beleuch- Eigentum: tung und Niederspannungsan- Gespanschaftliche Hafenverwaltung schlüsse am Anlageplatz“ – Hafen Mali Lošinj Unije Phase II • Bericht über die durchgeführte Realisierungsmodell: Kontrolle des Hauptprojekts Offene Verhandlungsmöglichkeiten bezüglich mechanischer Festigkeit und Stabilität für den Bereich der Bedeutung des Projektes Kontakt Person: Mit dem Projekt der Sanierung und Erweiterung des Wellenbrechers im Hafen Unije sollte der vorhandene Beton- und Mauerwerksstrukturen Gracijano Petrinić, Leiter von maritimen Konstruktionen Anlegeplatz in Form eines 80 m langen Buchstabens “T” saniert und verlängert werden, mit der Möglichkeit, zwei Schiffe und ein Trajekt gleichzeitig festzumachen bzw. mit der Möglichkeit, größere Schiffe und Trajekte Gespanschaftliche Hafenverwaltung Mali Studienunterlagen: aufzunehmen, ein ungestörtes Festmachen und Aufenthalt im Hafen sowie den Durchfl uss der Passagiere im Lošinj • Machbarkeitsstudie mit Kosten- Seeverkehr zu ermöglichen. Priko 64, 51550 Mali Lošinj und Nutzenanalyse (CBA) zur Er- • Die Hauptziele des Projekts sind: Telefon: +385 51 232 020 weiterung des Wellenbrechers im • Nachhaltige Entwicklung der Insel und Erhalt der Bewohner auf der Insel Unije Fax: +385 51 520 309 Hafen Unije auf der Insel Unije • Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur und Valorisierung der maritimen Vermögenswerte E-mail: [email protected] Baugenehmigungen: • Entwicklung von Verkehrsrichtung und Logistik Web: www.luckauprava-losinj.hr • Standortgenehmigung • Gewährleistung einer ausreichenden Anzahl von Versorgungsbündeln • Bestätigung des Hauptprojektes • Beschäftigung bzw. Schaffung von neuen Arbeitsplätzen Das Projekt sieht die Errichtung einer neuen Hafenmole in Form der Buchstabe „T“ und die Verlängerung der Betriebsküste, deren Gesamtlänge 80 m ist, vor.

74 GESUNDHEITS- TOURISMUS

Thalasso medizinisches Zentrum Crikvenica Gesundheitszentrum Meline Behandlungszentrum Skrad

75 Träger: Thalassotherapie Crikvenica, Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: Thalasso medizinisches 18.500.000 € Zentrum Crikvenica

Standort: Stadt Crikvenica, Thalassotherapia Crikvenica Eigentum: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Realisierungsmodell: Öffentlich-privates Eigentum oder andere Formen der Zusammenarbeit Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Kontakt Person: Raumplanungsunterlagen Damir Lončarić, Leiter Studienunterlagen: Fachkrankenhaus Thalassotherapie • Kosten-Nutzen-Analyse Crikvenica Projektunterlagen: Gajevo šetalište 21, 51260 Crikvenica • Ideenlösung Telefon: +385 51 407 610, Bedeutung des Projektes Mobiltelefon: +385 98 424 993 Die Thalassotherapie Crikvenica ist ein Fachkrankenhaus für medizinische Behandlung und Rehabilitation der Er- Fax: +385 51 785 189 krankungen des Atemtrakts, Bewegungsapparats, Hauterkrankungen, Allergien und Ernährungserkrankungen. E-mail: [email protected] Durch Investierung in den Bau neuer Objekte und die Ausstattung mit modernen Anlagen werden die Qualität Web: www.thalasso-ck.hr und der Umfang der Gesundheitsdienstleistung durch Nutzung natürlicher Heilmittel erweitert sowie die Anstel- lung neuer Fachkräfte ermöglicht. Die Erhöhung der Dienstleistung auf ein höheres Niveau trägt unmittelbar der Wiedererkennbarkeit des Standorts als Heil- und touristischen Zentrums bei und ermöglich die Platzierung der Dienstleistungen auf den touristischen Markt ungeachtet des institutionellen Status des Krankenhauses. Durch Realisierung des Projektes Thalasso medizinisches Zentrum Crikvenica wird Thalassotherapie zum Zentrum für die Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation des Atemtrakts und des Bewegungsapparats. Das Projekt versteht die Errichtung: Bau des OBJEKTES E – medizinisches Rehabilitationszentrum innerhalb des Komplexes des Fachkrankenhauses für medizinische Rehabilitation Thalassotherapie Crikvenica (9.500 m² brutto verbaute Fläche), Bau des Objektes von Tiefgaragen G (4.350 m² brutto verbaute Fläche), Bau verbindender Flure zwischen dem neuen Objekt und der vorhandenen Objekte (1.440 m² brutto verbaute Fläche), Bau der erforderlichen energetischen Infrastruktur und Einrichtung des Strandes vor dem Krankenhaus.

76 Träger: Gemeinde Dobrinj

Geschätzter Projektwert: Gesundheitszentrum Meline 6.000.000 €

Standort: Gemeinde Dobrinj, Bucht Soline, Insel Krk Eigentum: staatlic und privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Projektunterlagen: • Ideenlösung Neven Komadina, Bürgermeister Gemeinde Dobrinj Dobrinj 103, 51514 Dobrinj Telefon: +385 51 848 344 E-mail: [email protected] Web: www.dobrinj.hr

Bedeutung des Projektes Neue gastwirtschaftliche und touristische Zone auf dem Gebiet von „Blato“, eines für die Errichtung eines Zen- trums für Gesundheitstourismus mit Schlammerde vorgesehenen Raumes. Seitdem der positive Einfl uss von Schlammerde vom Strand Meline bestätigt wurde, wählen zahlreiche Touristen Soline, Klimno und Čižići gerade wegen ihrer Nähe zum Strand für ihren Urlaub, da die Schlammerde positive Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf rheumatische und Hautkrankheiten hat. Die Bucht von Soline, Zentrum vorromanischer Salzw- erke, Oase des Friedens, der Schönheit und Gesundheit, würde durch Errichtung von Unterkunfts- und anderer Kapazitäten der Entwicklung des Gesundheitstourismus der Gespanschaft auf einer Fläche von 3 ha beitragen. Nach Annahme des Raumgestaltungsplans der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und des Raumgestaltung- splans der Gemeinde Dobrinj, beginnt die Ausarbeitung der erforderlichen Unterlagen für das Hotel zu Zweck- en des Gesundheitstourismus der Kapazität bis zu 400 Betten, 100-300 Unterkunftskapazitäten mit sonstigen dazugehörigen Inhalten und Programmen.

77 Träger: Gemeinde Skrad, Touristische Gemeinschaft Skrad

Geschätzter Projektwert: 4.000.000 € Behandlungszentrum Skrad

Standort: Gemeinde Skrad, Meeresfl äche 700 m Eigentum: das Grundstück befi ndet sich im Eigentum der Gemeinde Skrad und der Republik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumgestaltungsplan der Ge- meinde Skrad • Erstellung eines Städtebauplans Kontakt Person: erforder lich Damir Grgurić, Bürgermeister Gemeinde Skrad Josipa Blaževića Blaža 8, 51311 Skrad Telefon: +385 51 810 620 Fax: +385 51 810 680 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Web: www.skrad.hr Durch Umwidmung und Umbau ehemaliger Militärobjekte und durch Errichtung neuer Inhalte entsteht das erste natürliche Behandlungszentrum (Zentrum der traditionellen chinesischen Medizin) in den Gebirgsregionen Kro- atiens, das neben dem bestehenden Naturerbe der touristischen und ruralen Entwicklung von Gorski Kotar be- itragen wird. Skrad hat eine äußerst günstige natürliche Lage, da es auf den Abhängen des Gipfels Skrad verteilt, mit Nadel- und Laubwald umgeben und oberhalb des Canyons mit den Durchgängen Zeleni vir und Vražji prolaz gelegen und von äußerster Schönheit und seltener natürlicher Formen. Das Projekt versteht die Errichtung: • Umbau zweier ehemaliger Militärobjekte in Hotels, ein Wellnesszentrum und Errichtung neuer Objekte • Umbau bestehender Objekte in zwei Hotels mit 80 Betten, • Bau des Wellnesszentrums • Bau von Tennisplätzen • Bau einer Mehrzweckhalle • Weiterentwicklung der Infrastruktur • Einrichtung der Hortikultur

78 GESELLSCHAFTLICHE INFRASTRUKTUR Wohnnachbarschaft – Na aveniji Altenheim Opatija Altenheim Kostrena

Altenheim Klana Altenheim Rab

79 Träger: Stadt Rijeka

Geschätzter Projektwert: 17.000.000 € Wohnnachbarschaft – Na aveniji

Standort: Stadt Rijeka – Gebiet von Trsat Eigentum: Stadt Rijeka Realisierungsmodell: Angeboten wird der Abschluss des Vor/Vertrages über die Veräußerung des Grundstücks. Die vermö- gens-rechtliche Vorbereitung und der Bau der Verkehrswege mit In- frastruktur sind die Pfl icht der Stadt Rijeka. Die Stadt Rijeka veröffentlicht eine öffentliche Ausschreibung für die Kontakt Personen: Veräußerung des Grundstücks für die Errichtung der Wohneinheiten. Srđan Škunca, Vorsteher Abteilung der Stadtverwaltung für En- twicklung, Städtebau, Ökologie und Gr- undstücksmanagement Telefon: +385 51 209 450, E-mail: [email protected] Gabrijela Kiš-Jerčinović, Leiterin Bedeutung des Projektes Direktion für Grundstückverwaltung Der zukünftige Wohnkomplex ist im Detaillierten Gestaltungsplan der Wohnansiedlung Trsat vorgesehen (SN Telefon: +385 51 209 441, 29/09) und im Detaillierten Gestaltungsplan des Universitätscampus und des Klinischen Krankenhauszentrums E-mail: [email protected] in Trsat (SN 29/05) zur Gänze auf dem unverbauten Grundstück am Stadtrand von Trsat vorgesehen. Hierbei Stadt Rijeka handelt es sich um ein äußerst attraktives Wohngebiet der Stadt Rijeka, wiedererkennbar für seinen mittelalter- Titov trg 3, 51000 Rijeka lichen Kern, Familienhäuser im Grünen, äußerst hochwertigen Blick auf die Bucht von Rijeka und die Inseln, aber Fax: +385 51 209 451 auch wegen des modernen Campuskomplexes und des Klinischen Krankenhauszentrums in Ausbau. Wegen der E-mail: [email protected] angeführten Eigenschaften entwickelte sich auf dem Gebiet plangemäß eine neue Wohnansiedlung vorwiegend Mehrfamilientyps, wogegen entlang der Straße Sveučilišna avenija bereits mehr attraktive Mehrwohngebäude, errichtet sind, an die sich Wohngemeinschaft, die Gegenstand dieses Projektes ist, knüpfen soll. Das Projekt versteht die Errichtung: • 9 Mehrwohnhäuser und Mehrfamiliengebäude mit Stockwerken E+2 bis E+4, max. brutto entwickelte Fläche 13.600 m² Wohnräume (überirdisch) • Öffentliche Flächen – Verkehrswege und öffentlicher Park (Pfl icht der Stadt)

80 Träger: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: Altenheim Opatija 15.200.000 €

Standort: Stadt Opatija, Ortschaft Volosko Eigentum: Baugrundstück der Fläche 12.812 m² im Eigentum des Altenheims Volosko, Opatija Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Personen: Studienunterlagen: Marjan Haupert, Leiter • Programm und Investitionsstudie Altenheim “Volosko” Opatija über die Möglichkeit Andrije Štangera 34, 51410 Opatija Telefon: +385 51 701 013 Projektunterlagen: • Ideenlösung E-mail: [email protected] Web: www.dzsino-volosko.hr Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Verwaltungsabteilung für Sozialpolitik und Jugend Slogin kula 2, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 351 920 E-mail: [email protected] Web: www.pgz.hr

Bedeutung des Projektes Erhöhung der Unterkunftskapazitäten und die Förderung der sozialen und medizinischen Pfl ege im Rahmen der institutionellen und außerinstitutionellen Pfl ege. Durch die Errichtung des neuen Heims erhöht sich die Anzahl der Betten von den jetzigen 143 auf ungefähr 304 Betten.

81 Träger: Gemeinde Kostrena

Geschätzter Projektwert: 9.000.000 € Altenheim Kostrena

Standort: Gemeinde Kostrena, Ortschaft Paveki Eigentum: Gemeinde Kostrena Realisierungsmodell: Offene Finanzierungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt in Einklang mit den Raum- planungsunterlagen Studienunterlagen • Studie über die Machbarkeit des In- Kontakt Person: vestitionsvorhabens für die Errich- tung des Alten- und Pfl egeheims Bedeutung des Projektes Egon Dujmić, Vorsteher Kostrena Das Alten- und Pfl egeheim Kostrena ist eine einmalige Einrichtung für institutionelle und außerinstitutionelle Einheitlichen Verwaltungsabteilung • Evaluierung der Studie über die Versorgung. Vorgesehen ist eine Kapazität/Anzahl von Betten für 156 Bewohner/Pfl eglinge aller Bedarfslagen, Gemeinde Kostrena Machtbarkeit des Investitionsvor- einschließlich jener, die an der Alzheimer-Krankheit leiden sowie jener, die geriatrische Palliativpfl ege benötigen. Sveta Lucija 38, 51221 Kostrena habens für die Errichtung des Al- Aus der Analyse der demografi schen Kennzahlen der älteren Population und der Verfügbarkeit von Unterkun- Telefon: +385 51 209 020 ten- und Pfl egeheims Kostrena ftskapazitäten ergibt sich, dass sich der Mangel an Unterkunftskapazitäten in der Gespanschaft Primorje-Gorski Fax: +385 51 289 400 E-mail: [email protected] Projektunterlagen: Kotar durch den Bau des Alten- und Pfl egeheim Kostrena um 10% reduzieren ließe. Zweck des Projektes ist die Web: www.kostrena.hr • Architektonisches Ideenprojekt Verbesserung der sozialen Betreuung und Pfl ege älterer und pfl egebedürftiger Personen im Rahmen der insti- • Ideenprojekt (architektonisches, tutionellen und außerinstitutionellen Versorgung. Nach erfolgter Investition wird der Bedarf an 77 Mitarbeitern bauliches, mechanisches und elek- bestehen, beziehungsweise an 55 Krankenschwestern und Pfl egerinnen und an 22 sonstigen Mitarbeitern. trisches Projekt) Das Alten- und Pfl egeheim Kostrena wird auf einem Baugrundstück im Gesamtausmaß von 13.188 m2 in der • Technologisches Projekt der Küche Ortschaft Paveki, im Eigentum der Gemeinde Kostrena errichtet. Die geplante Bruttofl äche beträgt 8.600 m2. Das und Wäscherei Gebäude besteht aus folgenden Stockwerken: 2 Keller+Erdgeschoss+2 Stockwerken+Dachgeschoss • Geotechnische Ausarbeitung Die geplante Gesamtbaukapazität sieht folgende Zwecke vor: • Erwirkte Sonderbedingungen der • Wohnteil mit insgesamt 20 Wohneinheiten (Standard Wohnraum mit Einzel- und Doppelzimmern) öffentlich-rechtlichen Behörden • stationärer Teil mit insgesamt 66 Wohneinheiten (Einzel- und Doppelzimmer) für die Erstellung des Hauptpro- • stationärer Teil für Patienten mit Alzheimer-Demenz mit insgesamt 20 Wohneinheiten jektes • stationärer Teil der Palliativversorgung mit insgesamt 11 Wohneinheiten • ein Tageszentrum mit insgesamt 3 Wohneinheiten • Büro- und Servicebereiche • technische Räume

82 Träger: Gemeinde Klana

Geschätzter Projektwert: Altenheim Klana 5.900.000 €

Standort: Gemeinde Klana, Ortschaft Klana Eigentum: Gemeinde Klana Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumgestaltungsplan der Ge- meinde Klana • Städtebauplan der Ortschaft Klana Kontakt Personen: Studienunterlagen: • Programm und Studie über die Željka Šarčević Grgić, Bürgermeister Rentabilität der Umwidmung der Gemeinde Klana ehemaligen Kaserne in ein Alten- Klana 33, 51217 Klana und Pfl egeheim Telefon: +385 51 808 205 Mobiltelefon: +385 95 9141 286 E-mail: [email protected] Web: www.klana.hr Ivana Vlaše, Vorsteher Gemeinde Klana Klana 33, 51217 Klana Telefon: +385 51 808 205 Mobiltelefon: +385 95 9141 286 E-mail: [email protected] Web: www.klana.hr Bedeutung des Projektes Durch die Umwidmung und den Umbau der ehemaligen Kaserne in Klana werden die Bedürfnisse nach neuen Unterkunftskapazitäten für ältere und pfl egebedürftige Personen befriedigt und die Qualität der medizinischen Dienstleistungen verbessert und erweitert. Das Projekt versteht die Errichtung: Die Umwidmung und der Umbau der Kaserne in Klana in ein Altenheim mit einer Unterkunftskapazität von bis zu 150 Betten

83 Träger: Stadt Rab

Geschätzter Projektwert: 3.000.000 € Altenheim Rab

Standort: Otok Rab, Ortschaft Banjol Eigentum: Stadt Rab Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten in Verbindung mit der Finanzierung der Abschlussarbeiten und der Objek- tausstattung Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Projektunterlagen: Zvonko Puljar Matić, Vorsteher • Ideen - und Hauptprojekt Verwaltungsabteilung für Rechtsange- legenheiten, Vermögensverwaltung und Baugenehmigungen: Raumgestaltung • Baugenehmigung Stadt Rab Trg Municipium Arba 2, 51280 Rab Telefon: +385 51 777 488 E-mail: [email protected] Web: www.rab.hr

Bedeutung des Projektes Das Projekt wird wegen der Weiterentwicklung der sozialen und gesundheitlichen Pfl ege älterer und pfl egebedürf- tiger Personen durchgeführt. Die Projektnutzer sind die hierlebende Bevölkerung und die sonstige Bevölkerung, die als Tourist für die Dienstleistungen interessiert ist (stationärer Aufenthalt, Tagesaufenthalt, häusliche Pfl ege und Sorge). Das Objekt ist an einem sehr attraktiven Standort gelegen, in der Nähe zum Meer, zum Stadtzentrum, zum Medizinischen Versorgungszentrum und anderen Gesundheitseinrichtungen. Das Projekt versteht die Errichtung: Geplant ist die Errichtung eines Heimes, dessen Fläche 1045,6 m² betragen wird und das sich aus dem Erdges- choss und zwei Stockwerken zusammensetzen wird. Die Arbeiten sind im Laufe.

84 GESCHÄFTS- INFRASTRUKTUR Delta und Hafen Baroš – Hafenviertel von Rijeka Verkehrs-logistisches Zentrum und Unternehmenszone Miklavija Industriezone Bakar Ehemalige Fabrik Torpedo

Wohn - und Geschäftsanlage Gomila mit öffentlicher Tiefgarage Step2 – Wissenschafts-Technologiepark Zone für Gesellschaftliche Zwecke D Ploškovo Zentrum der Kulturkompetenzen

85 Träger: Hafenverwaltung Rijeka, Stadt Rijeka

Geschätzter Projektwert: Delta und Hafen Baroš – 500.000.000 € Hafenviertel von Rijeka

Standort: Delta und Porto Baroš Eigentum: Hafengebiet – Meeresgut Realisierungsmodell: Nach dem jetzigen Status des Gebiet- es (Meeresgut) und dem bestehenden gesetzlichen Rahmen kann eine inter- nationale öffentliche Ausschreibung zur Konzessionsvergabe veröffen- tlicht werden. Kontakt Personen: Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Denis Vukorepa, Leiter • internationale öffentliche Aussch- Hafenverwaltung Rijeka rei bung für die Städtebau- und Riva 1, 51000 Rijeka architektonische Lösung des Geb- Telefon: +385 51 351 177 ietes des Deltas und des Hafens Bedeutung des Projektes Fax: +385 51 331 764 durchgeführt. Drei gleichwertige Die Umwidmung der Hafeninhalte in städtische Inhalte gründet auf dem langjährigen, öffentlichen und fach- E-mail: [email protected] Lösungen ausgewählt, die dem bezogenen Bedarf zur Integrierung urbaner, unterkunftsbezogener und kommerzieller Inhalte auf dem Gebiet Web: www.portauthority.hr festgelegten Rahmen und die bzw. auf dem Bedarf nach einer aktiven Symbiose zwischen dem Hafen und der Stadt. Srđan Škunca, Vorsteher Grundlage für die Ausarbeitung der Durch die Umlagerung der Hafenaktivitäten vom Delta und vom Hafen Baroš auf andere Standorte, richtet sich Abteilung der Stadtverwaltung für En- Unterlagen der Raumgestaltung das räumliche und standortbezogene Potential dieses Gebietes auf die Bildung eines neuen und wiedererkenn- twicklung, Städtebau, Ökologie und Gr- für Investoren darstellen, die für baren Teiles der Stadtmitte, der wegen der Inhalte, des Aussehens und der Qualität der öffentlichen Flächen zum undstücksmanagement die Konzessionsvergabe auf dem Ort der neuen Identität der Stadt, einer aktiven Symbiose zwischen der Stadt und der Bevölkerung mit dem Meer Stadt Rijeka Gebiet des Deltas und des Hafens wird, aber auch lokale Rahmen sprengt und Rijeka als Beispiel erfolgreicher Transformation von Hafenstädten Titov trg 3, 51000 Rijeka Baroš konkurrieren werden am Mittelmeer darstellt. Telefon: +385 51 209 450 Für die Erzielung der beschriebenen Ziele eröffnete sich am südlichen Delta die Möglichkeit der Errichtung von Fax: +385 51 209 451 etwa 200.000 m² Bruttonutzfl äche für neue Bauten und innerhalb der Marina Baroš zusätzliche 50.000 m². E-mail: [email protected] Das Projekt versteht die Errichtung: Web: www.rijeka.hr • eines zentralen Stadtparks mit einer Fläche von 4 ha auf dem Gebiet des nördlichen Deltas • verschiedener Stadtinhalte (Wohn-, Geschäfts-, Handels-, gastwirtschaftliche, Vergnügungsobjekte, Hotels • Mehrzweck-Stadthalle, Aquarium) auf dem Gebiet des südlichen Deltas auf einer Fläche von 10 ha • der Marine Baroš auf einer Fläche von etwa 10 ha

86 Träger: Gemeinde Matulji

Geschätzter Projektwert: Verkehrs-logistisches Zentrum und Erwartet wird die Bewertung nach dem Unternehmenszone Miklavija Abschlussvorschlag

Standort: Gemeinde Matulji Eigentum: Gemeinde Matulji (95,75%), privates Eigentum (2,87%), HŽ - Bahnstrecke Rijeka–Šapjane–Ilirska Bistrica (1,38%) Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen

Kontakt Person: Astra Gašparini, Höhere Beraterin für Wirtschaft und Zuschuss für Entwick- lungsprojekte Bedeutung des Projektes Gemeinde Matulji Die äußerst gute geostrategische Lage der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar ermöglicht die Entwicklung Trg Maršala Tita 11, 51211 Matulji des verkehrs-logistischen Zentrums und einer Unternehmenszone für die Entwicklung der Logistik, von Dien- Telefon: +385 51 274 114 stleistungs- und Produktionstätigkeiten, indem die Nähe zur slowenischen Grenze, zum Hafen von Rijeka, zur Fax: +385 51 401 469 Autobahn Rupa-Rijeka-Zagreb und zur Bahnstrecke genutzt wird, die im Verkehrsknoten Rijeka mit den paneu- E-mail: [email protected] ropäischen Korridoren verbunden sind. Das Verkehrs-logistische Zentrum und die Unternehmenszone sind auf Web: www.matulji.hr einer Fläche von 158,5 ha mit Möglichkeit der Verbreitung vorgesehen. Das Projekt versteht die Errichtung: • Plateau für den Bau der Inhalte der wirtschaftlichen, geschäftlichen und Produktionswidmung der Fläche 77,31 ha • intermodaler Terminal mit Flächen für die Umladung und den Transport der Container, Flächen für die Manip- ulation der Container und Lagerraum sowie 6 Bahngleise, Straßenverkehrswege mit Hubwerken der Fläche von 17,73 ha • Lastwagenterminal der Fläche 9,08 ha und Kapazität von 500 Lastwagen – schwere Fahrzeuge • öffentliche Verkehrsfl ächen (Sammel- und Zufahrtstraßen in der Zone, Eisenbahnstrecke, Industrie-Bahngleis) Fläche 17,06 ha und Gebäudeinfrastruktur (110 kV TS und Hubschrauberlandeplatz) Fläche 2,01 ha • gemeinsame Inhalte (öffentliche, Dienstleistungsinhalte, gastwirtschaftliche touristische) Fläche 17,37 ha und Grünfl ächen auf 17,90 ha Die Gesamtfl äche des Plateaus in der Arbeitszone, in der die Errichtung der Objekte möglich ist, beträgt 115.017 ha. Auf dieser Fläche kann höchstens brutto 540.680 m² verbaut werden.

87 Träger: Stadt Bakar, Industrijska zona GmbH Bakar

Geschätzter Projektwert: 6.568.000 € Industriezone Bakar

Standort: Stadt Bakar, 500 ha Fläche, 40% frei für die Vorbereitung neuer Standorte, in der Nähe des Hafens, der Autobahn, des Flughafens und der Eisenbahn- strecke Eigentum: Die vermögens-rechtlichen Verhält- nisse sind größtenteils gelöst, aktiv wird an der Lösung des restlichen Teiles gewirkt. Der Mehrheitsinhaber der Zone ist Stadt Bakar

Vorbereiteten Unterlagen: Kontakt Personen: Das ganze Projekt ist an die Raum- Tomislav Klarić, Bürgermeister planungsunterlagen bzw. an die Stadt Bakar Städtebaupläne angepasst und aus- Primorje 39, 51222 Bakar gearbeitet wurden Ideenprojekte Telefon: +385 51 455 742 (Vorentwürfe). Für einzelne von den 5 Fax: +385 51 455 741 /fünf/ Standorten sind bereits Stan- E-mail: [email protected] dortgenehmigungen vorhanden, die Bedeutung des Projektes Web: www.bakar.hr Grundstücksteilung ist durchgeführt Anziehung von Investoren in wirtschaftliche Zonen zwecks Verwirklichung neuer Produktionskapazitäten und Bes- und erwartet werden Baugenehmi- chäftigung. Irvin Badurina, Geschäftsführer gungen. Nach Erwirkung der Bau- Die Industriezone Bakar (Kukuljanovo) ist die meist entwickelte Unternehmenszone in der Republik Kroatien. In ihr Industrijska zona GmbH genehmigungen für jede von den sind etwa 170 Geschäftssubjekte mit mehr als 4.000 unmittelbar Angestellten geschäftstätig. Die Zone ist kommunal Kukuljanovo 182/2, 51227 Kukuljanovo Standorten beginnen der Bau und die vollständig eingerichtet: 12 km Verkehrswege, Sanitär- und Brandschutzwasserleitung, Niederschlag- und Fäkalkanali- Telefon: + 385 51 253 060 Bildung der Voraussetzungen für die sation, Industriebahngleis, elektroenergetisches und TT Netz, öffentliche Beleuchtung, Gasleitung. Fax: + 385 51 253 061 Ankunft neuer Investoren. In der Zone befi ndet sich eine Reihe zusätzlicher Inhalte: Zollbehörde, Warenterminal, Spediteure, Tankstellen, Beton- E-mail: [email protected] fabrik, Lagerräume, Parkplätze, Restaurants, Einkaufszentren, Polizeistation, Bankautomaten, Fitnesszentrum... Web: www.ind-zone.hr Das Projekt versteht die Errichtung: des Verkehrswegs mit vollständiger Infrastruktur in einer Länge von 4.360 m und Bau bzw. Vorbereitung eines Plateaus der Fläche von ca. 400.000 m²: 1. Errichtung des Verkehrsweges und des Platos B 5.2, B 5.3, B 5.4 und B 9.1. 2.500.000 EUR 2. Errichtung des Verkehrsweges der Kennzeichnung F1 334.000 EUR 3. Errichtung des Verkehrsweges der Kennzeichnung B 7.7 – E 1.1 1.800.000 EUR 4. Errichtung des Verkehrsweges der Kennzeichnung C1, C2, C3, C4 und C5 1.334.000 EUR 5. Errichtung des Verkehrsweges und des Plateaus der Kennzeichnung B 6.2 600.000 EUR

88 Träger: Jedinstvo Krapina GmbH

Geschätzter Projektwert: Erwartet wird die Bewertung nach dem Ehemalige Fabrik Torpedo Abschlussvorschlag

Standort: Stadt Rijeka Eigentum: Privateigentum, Jedinstvo Krapina GmbH Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumgestaltungsplan der Stadt Rijeka • Genereller Städtebauplan der Stadt Kontakt Person: Rijeka Josip Mihalić, Direktor Jedinstvo Krapina GmbH Mihaljekov jarek 33, 49000 Krapina Telefon: +385 49 374 100, 374 111 Fax: +385 49 374 109, 374 199 E-mail: [email protected] Web: www.jedinstvo.com

Bedeutung des Projektes Der Bereich der ehemaligen Fabrik Torpedo ist das zweite Stadtgebiet nach Größe, das sich am Meer befi ndet. Ziel ist es, ein Mehrzweckzentrum für Messen, verschiedene Ereignisse am Meer, Dienstleistungstätigkeiten, zusät- zliche Inhalte zum Fischhafen u. Ä. zu errichten. Die Fläche beträgt 8,2 ha mit dem Ziel, dass alle Aktivitäten mit dem Meer als Punkt für den Verkauf und die Anschaffung von Produkten für die Navigation, Schiffe, nautische Ausstattung und Bekleidung usw. verbunden sind. Der Bereich ist durch das industrielle Erbe bereichert da auf diesem Standort der Torpedo entstand und hier eine einzigartige Abschussrampe für den Torpedo vorhanden ist, die zu touristischen Zwecken genutzt werden kann. Das Projekt versteht die Errichtung: In Einklang mit dem Raumgestaltungsplan der Stadt Rijeka ermöglicht die Entwicklung einer Mehrzweckinhalte und eines Parkplatzes.

89 Träger: Bononia 3M građenje GmbH

Geschätzter Projektwert: Wohn - und Geschäftsanlage Gomila 45.000.000 € mit öffentlicher Tiefgarage

Standort: Rijeka, Bereich Stari grad Eigentum: Bononia 3M građenje GmbH Realisierungsmodell: Die Stadt Rijeka hat mit der Firma Bononia 3M građenje GmbH einen Vorvertrag über das Baurecht abges- chlossen. Aufgrund dieses Vorvertrags ist die Einbeziehung von Partnern möglich, die an der Realisierung des Kontakt Personen: ganzen Projektes oder seiner einzel- nen Teile interessiert sind. Igor Koren, Berechtigter Vertreter Rechtsanwaltssozietät Kovačević, Koren i Vorbereiteten Unterlagen: partneri GmbH Raumgestaltungsunterlagen: Supilova 6/III, 51000 Rijeka • Detaillierter Plan der Gestaltung Telefon: +385 51 330 530, 215 289, von Bereich Stari grad Bedeutung des Projektes 339 558 • Vorprojekt Der Stadtteil Gomila, ein Teil des historischen Kerns von Rijeka, verlor im Laufe des 20. Jahrhunderts gänzlich Fax: +385 51 321 854 sein ursprüngliches Aussehen und Erscheinungsbild. Die neulich vorgenommene Stadtplanung war in Hinblick E-mail: [email protected] auf diesen öffentlichen Raum auf eine Rekonstruktion des historischen Ambientes ausgerichtet. Basierend auf Web: www.odkkp.hr dieser Grundlage wurde das Projekt der Errichtung einer Wohn- und Geschäftsanlage mit öffentlicher Tiefgarage Srđan Škunca, Vorsteher konzipiert. Das Projekt soll den Gedanken einer nachhaltigen Lebens- und Arbeitsweise unter modernen Bedi- Abteilung der Stadtverwaltung für ngungen mit der Rekonstruktion der historischen Prägung und der Ambiente vergangener Zeiten vereinigen. Entwicklung, Städtebau und Grund- Die Umsetzung dieses Projekts wird auch der breiten Gemeinschaft Vorteile bringen, da dadurch die Vorauss- stücksverwaltung etzungen für die Erhöhung des Wohnfl ächenanteils in der alten Stadt und deren Umgestaltung zu einer gan- Stadt Rijeka zheitlichen Fußgängerzone geschaffen werden. Titov trg 3, 51000 Rijeka Das Projekt versteht die Errichtung: Telefon: + 385 51 209 450 • Einer öffentlichen Tiefgarage mit einer Kapazität von 800 Stellplätzen auf 5-6 Ebenen, mit einer Fläche von 8000 m² Fax: + 385 51 209 451 • von 15 Wohngebäuden, Wohn- und Geschäftsgebäuden und Geschäfts- und Wohngebäuden mit einer Höhe von E-mail: [email protected] max. EG + 3 und einer Brutto-Bebauungsfl äche von 17.100 m², wovon zu Wohnzwecken rund 6200 m² und zu Ges- Web: www.rijeka.hr chäftszwecken rund 10.800 m² gewidmet sind • öffentlicher Flächen – Fußgängerstraßen, Stiegen und kleiner Plätze (eine Verpfl ichtung der Stadt Rijeka)

90 Träger: Universität in Rijeka

Geschätzter Projektwert: Erwartet wird die Bewertung nach dem Step2 – Wissenschafts-Technologiepark Abschlussvorschlag

Standort: Stadt Rijeka Eigentum: Stadt Rijeka

Kontakt Person: Boris Golob, Geschäftsführer Wissenschafts-Technologiepark der Uni- versität in Rijeka GmbH (StepRi) Radmile Matejčić 10, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 265 960 Bedeutung des Projektes Mobiltelefon: +385 99 226 9686 Step2 ist ein Projekt der Revitalisierung bestehender Industrie-, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Res- E-mail: [email protected] sourcen wegen der Bildung von Voraussetzungen für die Anziehung ausländischer technologischer Unterneh- Web: www.step.uniri.hr men und der Gründung neuer auf der Grundlage neuer Arbeitsplätze. Ziele des Projektes sind: • Schaffung der Voraussetzungen für neue Arbeitsplätze • Anziehen ausländischer Unternehmen, die fortgeschrittene Technologien nutzen • Förderung und Beschleunigung der Entwicklung heimischer Unternehmen fortschriftlicher Technologien • Änderung des technologischen Schwerpunkts der Wirtschaft von Rijeka und des Ringes von Rijeka Durch das Projekt Step2 werden Voraussetzungen für die Eröffnung zusätzlicher 6.000 Arbeitsplätze in der In- dustrie geschaffen, die ihre Geschäftstätigkeit auf Kenntnissen und neuen Technologien beruht. Das Projekt versteht die Errichtung: Bau/Umbau des potentiellen Geschäftsobjektes mit fl exibel organisiertem Raum: • Büro- und Laborräumlichkeiten verbunden in ein funktionales Ganze mit Unterrichts- und Gemeinschaftsräumen • Kongress-, Weiterbildungs- und Präsentationsräumlichkeiten und Gemeinschaftssäle für Treffen und Räum- lichkeiten für gastwirtschaftliche Dienstleistungen • Objekte der kommunalen Infrastruktur und erforderliche Anzahl an Parkplätzen im Freien und im Rahmen der Garagen

91 Träger: Stadt Delnice Geschätzter Projektwert: Zone für Gesellschaftliche Zwecke 15.000 € für die Erstellung des Städtebauplans D Ploškovo

Standort: Stadt Delnice Eigentum: Stadt Delnice Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Raumordnungsplan der Stadt Del- nice Kontakt Person: Davorka Grgurić, Leiterin der Abteilung für das Kommunalsystem Stadt Delnice Trg 138. brigade HV 4, 51300 Delnice Mobiltelefon: +385 98 983 41 39 Bedeutung des Projektes Fax: +385 51 812 037 Das ehemalige Militärlager V1 befi ndet sich in der unmittelbaren Nähe der Ortschaft Delnice und sämtlicher zen- E-mail: [email protected] tral gelegenen Inhalte, aber zugleich auch in einer natürlichen Umgebung und grenzt an den Waldpark Japlenški Web: www.delnice.hr vrh. Für den Bedarf der Unterbringung und Betreuung sozial bedürftiger Einwohner ist die Errichtung von Alten- heimen und anderen Einrichtungen möglich, womit das Angebot und der Lebensstandard dieser Kategorie von Menschen erhöht werden. Widmen kann das Projekt sich auch der Errichtung von Gebäuden, die als Treffpunkt für jüngere Menschen und andere Kategorien dienen, womit das Angebot im Bereich Ausbildung oder gesundheitliche Tätigkeiten – Schule in der Natur, Studentenaustausch, Wissenschafts- und Forschungspark, Erholungsheime u. ä. – abgerundet wird. In einem Teil der Zone ist der Bau eines Hotels vorgesehen, welches seiner Funktion nach dem Inhalt der sozialen Widmung der angrenzenden Zone angepasst werden kann. Das Projekt versteht die Errichtung: • Von Heimen und anderen Einrichtungen für gesellschaftliche und soziale Zwecke (Heime, Erholungsheime, begleitende Anlagen für Sport und Freizeit und Hilfsgebäude, die dem Zweck des Hauptgebäudes dienen, Kurorte oder andere gesundheitliche Einrichtungen u. ä.) • Der zweite Teil der Zone ist für den Hotelbau gewidmet

92 Träger: Stadt Kastav

Geschätzter Projektwert: Zentrum der Kulturkompetenzen 5.400.000 €

Standort: Stadt Kastav Eigentum: Stadt Kastav Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Projektunterlagen: • Architektonisches Ideenprojek

Kontakt Person: Biljana Maljković Jakovac, Leiterin des Büros des Bürgermeisters Stadt Kastav Zakona kastafskega 3, 51215 Kastav Telefon: +385 51 688 211 Fax: +385 51 691 454 E-mail: [email protected] Web: www.kastav.hr Bedeutung des Projektes Das Projekt basiert auf dem strategischen Engagement der Stadt Kastav als einer „kreativen Stadt“, einer Stadt, in der kreative Tätigkeiten einen erheblichen Anteil an der Schaffung neuer Werte und Arbeitsplätze haben. Kastav ist eine Stadt, die kulturelle und kreative Produkte herstellt und daher den Aufbau einer Infrastruktur für Kul- tur- und Kreativindustrien vorsieht, die gerade solche Aktivitäten unter Nutzung des kulturellen und historischen Erbes für wirtschaftliche Aktivitäten anregen wird. Kastav ist eine Stadt, die den Kulturtourismus entwickelt, be- deutende Veranstaltungen organisiert und auf den Sektor, der Hotels und Restaurants umfasst, Wert legt. Das Kompetenzzentrum für Forschung der tschakawischen Kultur besteht aus drei Hauptkomponenten / Ein- heiten: • Die Infrastruktur für zukünftiges Zentrum für Forschung der tschakawischen Kultur und des kulturellen und historischen Erbes sowie ein Inkubator der Kultur- und Kreativtätigkeiten - etwa 50% der Gesamtfl äche • Öffentliche Einrichtungen für Bürger von Kastav - etwa 30% der Gesamtfl äche • Räume für kommerzielle Einrichtungen (Verkaufsfl äche, Gastgewerbe, kleines Hotel / Hostel mit 30 Zimmern und eine öffentliche Garage) - etwa 20% der Gesamtfl äche

93 ENERGETIK

LNG Terminal auf der Insel Krk Windkraftwerk Ruševo Krmpotsko

Solarkraftwerke Windkraftwerke

94 Träger: Republik Kroatien

Geschätzter Projektwert: LNG Terminal auf der Insel Krk 405.000.000-630.000.000 €

Standort: LNG Terminal auf der Insel Krk Eigentum: DINA - Petrokemija AG Omišalj im Konkurs Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Studienunterlagen: • Studie des Einfl usses auf die Um- welt Projektunterlagen: Kontakt Person: • Ideenlösung Goran Frančić, Direktor LNG Hrvatska GmbH Radnička cesta 80, 10 000 Zagreb Telefon: +385 1 4094 600 E-mail: [email protected] Web: www.lng.hr

Bedeutung des Projektes Erweiterung der Sicherheit der Versorgung und Sicherung ausreichender Mengen an Erdgas für die Bedürfnisse der Republik Kroatien und der Staaten der Region. Das Projekt versteht die Errichtung: LNG-Terminal der Fläche 35 ha, Kapazität 15 Mrd. m³ Erdgas und Möglichkeit der Aufnahme größter LNG Schiffe, Tiefgangs bis 18 m

95 Träger: Stadt Novi Vinodolski

Geschätzter Projektwert: 50.342.000 € Windkraftwerk Ruševo Krmpotsko

Standort: Stadt Novi Vinodolski, Ortschaft Krmpote Eigentum: Republik Kroatien Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Projekt ist in Einklang mit den Raumplanungsunterlagen Kontakt Person: Velimir Piškulić, Bürgermeister Stadt Novi Vinodolski Trg Vinodolskog zakona 1, 51250 Novi Vinodolski Telefon: +385 51 554 350 Fax: +385 51 554 374 E-mail: [email protected] Bedeutung des Projektes Web: www.novi-vinodolski.hr Der Grundzweck des Gebäudes ist die Herstellung elektrischer Windenergie. Die Errichtung von Windkraftwerken als ökologisch annehmbarer und verfügbarer Energiequelle würde der Erweiterung des Anteils erneuerbarer En- ergiequellen in der Republik Kroatien beitragen, was eines der Prioritäten der Strategie EU 2020 ist. Das Projekt versteht die Errichtung: Die Realisierung des Projektes versteht außer der Errichtung der Anlage für die Energieumwandlung auch die Errichtung einzelner Anlagen, die mit der Herstellung von elektrischer Energie aus der Windenergie verbund- en sind, wie ein oder mehrere Aggregate mit dazugehörigen Transformatorstationen und elektrischen Leitun- gen sowie Verwaltungs- und andere Gebäude/Objekte, die dem Antrieb des Windkraftwerkes beitragen. Die höchstzulässige Höhe der Nebenobjekte beträgt 10 m, bei zugelassener Anzahl an Etagen P+1. Die Entwicklung des Projektes der Errichtung des Windkraftwerkes ist im Bereich von 30 km² zugelassen, bei maximal zulässiger Kraft des Windwerkes Krmpotsko von 90 MW und bei Einschränkung der Kraft eines Windaggregats auf na 3 MW.

96 Träger: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar

Geschätzter Projektwert: Solarkraftwerke 1.200.000 – 1.500.000 €

Standort: Gebiet der Gespanschaft Primor- je-Gorski Kotar Eigentum: staatlich und privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeiten Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: • Der Standort ist bereits im Raumgestaltungsplan der Gespan- schaft Primorje-Gorski Kotar Kontakt Person: vorgesehen, wogegen andere in Darko Jardas, Geschäftsführer den Raumgestaltungsplänen der Regionale Agentur für Energie “Kvarner” Gemeinde und der Städte festge- GmbH legt sind Ciottina 17b, 51000 Rijeka Incentive Entschädigung Telefon: +385 51 631 844, 51 634 330 Gemäß dem Tarifsystem für die Fax: +385 51 263 751 Herstellung von elektrischer Ener- E-mail: [email protected] gie aus erneuerbaren Energien und Web: www.reakvarner.hr Kraft-Wärme-Kopplungen (NN 133/13, 151/13, 20/14, 107/14, 100/15)

Bedeutung des Projektes Erneuerbare Energiequellen sind eine wichtige Komponente der Entwicklung der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und sind in allen ihren strategischen Unterlagen erhalten. Das Ziel ist es, einen hohen Anteil an erneuerbar- en Energien innerhalb der nachhaltigen Entwicklung der Gespanschaft zu erlangen. Die hohe Ebene des Poten- tials der Nutzung von Sonnenenergie befi ndet sich im Küsten- und Inselbereich. Das Projekt versteht die Errichtung: An vorgesehenen Standorten ist es möglich, Solarfarmen bis 50 ha mit Maximaler Kraft von 10 MW pro Standort zu errichten.

97 Träger: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Geschätzter Projektwert: cca 1.400.000 € za instaliranu snagu 1 MW Windkraftwerke

Standort: Gebiet der Gespanschaft Primor- je-Gorski Kotar Eigentum: staatlich und privat Realisierungsmodell: Offene Verhandlungsmöglichkeit- en unter Voraussetzung des Erhalts der vorhergehenden elektroener- getischen Zustimmung von HEP Vorbereiteten Unterlagen: Raumgestaltungsunterlagen: Kontakt Person: • Ein Teil des Standorts ist bere- its im Raumgestaltungsplan der Darko Jardas, Geschäftsführer Gespanschaft Primorje-Gorski Ko- Regionale Agentur für Energie “Kvarner” tar vorgesehen, wobei der Rest im GmbH Raugestaltungsplan der Gemeinde Ciottina 17b, 51000 Rijeka der Städte vorgesehen ist Telefon: +385 51 631 844, 51 634 330 Incentive Entschädigung Fax: +385 51 263 751 E-mail: [email protected] Gemäß dem Tarifsystem für die Web: www.reakvarner.hr Herstellung von elektrischer Ener- gie aus erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplungen (NN 133/13, 151/13, 20/14, 107/14, 100/15)

Bedeutung des Projektes Erneuerbare Energiequellen sind eine wichtige Komponente der Entwicklung der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und sind in allen ihren strategischen Unterlagen erhalten. Das Ziel ist es, einen hohen Anteil an erneuerbar- en Energien innerhalb der nachhaltigen Entwicklung der Gespanschaft zu erlangen. Die hohe Ebene des Potentials der Nutzung von Windenergie befi ndet sich im Inneren des Gebiets der Gespanschaft für die Ausbeutung aufgrund vorgenommener Forschungen und des günstigen nordöstlichen und südöstlichen Windes, die typisch sind für den Innenraum des Küstenraumes, wogegen der südwestliche Wind für die Bucht von Kvarner günstig ist. Auf den vorgesehenen Standorten ist die Errichtung von Windparken vorgesehen.

98 K1-3 Lič, Fužine K1-5 Vrata, Fužine K1 Žegoti, Kastav K4 Kunfi n, Klana K-6 Škalnica, Klana K1 Klana, Klana K-3 Šoići, Kostrena K1 Žlibina, Kraljevica UNTERNEHMENS- Sveti Petar, Krk K1/1 Sleme, Lokve ZONEN Sorinj, Lopar Miklavija, Matulji Mučići II, Matulji R-1 Matulji, Matulji Industrie zone, Bakar R-2 Matulji, Matulji Baška, Baška K11 Rupa, Matulji Barci, Bribir K3 Jušići, Matulji K1-1 Volnik, Cres K1 Zapad, Novi Vinodolski Cernik K1, Čavle Pušća, Omišalj Soboli I2, Čavle Mišnjak, Rab K1-8 Podrebar, Delnice Ravna Gora, Ravna Gora K-2 Kolodvor, Delnice Bodulovo, Rijeka I1-3 Lučice, Delnice K-1 Marinići, Viškovo I1-8 Kendar, Delnice K-2 Marišćina, Viškovo I2-7 Javornik, Delnice K-1 Vrbovsko, Vrbovsko

99 Industrie zone, Bakar Baška, Baška

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 500 ha Gesamtfl äche der Zone 6 ha Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Geschäft Zugelassene Tätigkeiten Service - Gemeinde Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 50 % Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,50 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 150 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 170 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 0 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 4.000 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 0 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Irvin Badurina Nikola Nobilo Telefon: +385 51 253 060 Telefon: +385 51 750 562 Mobiltelefon: +385 99 266 33 48 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

100 Barci, Bribir K1-1 Volnik, Cres

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 2,1 ha Gesamtfl äche der Zone 9,3 ha Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassene Tätigkeiten Kommerziell Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 35 % Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 50 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,42 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 100 % Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 0 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 6 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 0 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 10 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 0 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Bernard Peko-Lončar Dubravka Fak Telefon: +385 51 422 545 Telefon: +385 51 661 956 Fax: +385 51 812 131 Fax: +385 51 571 476 E-mail: [email protected]

101 Cernik K1, Čavle Soboli I2, Čavle

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 18,95 ha Gesamtfl äche der Zone 16,5 ha Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassene Tätigkeiten Kommerziell Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,50 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,50 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1,2 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 ,0 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 150 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 20 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone >66 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Ivana Cvitan Polić Ivana Cvitan Polić Telefon: +385 51 208 301 Telefon: +385 51 208 301 Fax: +385 51 208 311 Fax: +385 51 208 311 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

102 K1-8 Podrebar, Delnice K-2 Kolodvor, Delnice

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 9,5 ha Gesamtfl äche der Zone 9,18 ha Zugelassene Tätigkeiten Service Zugelassene Tätigkeiten Service Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 40 – 50 % Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 40 – 50 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,6 – 0,8 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,6 – 0,8 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 10 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 6 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 85 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 88 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <74 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <60,5 %

Kontakt Personen: Kontakt Personen: Gordana Piskač, Davorka Grgurić Gordana Piskač, Davorka Grgurić Telefon +385 51 812 055 Telefon +385 51 812 055 Fax +385 51 812 131 Fax +385 51 812 131 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

103 I1-3 Lučice, Delnice I1-8 Kendar, Delnice

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 17,11 ha Gesamtfl äche der Zone 8,80 ha Zugelassene Tätigkeiten Produktion Zugelassene Tätigkeiten Produktion Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,60 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,60 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1,5 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 7 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 3 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 14 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 100 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <81 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 %

Kontakt Personen: Kontakt Personen: Gordana Piskač, Davorka Grgurić Gordana Piskač, Davorka Grgurić Telefon +385 51 812 055 Telefon +385 51 812 055 Fax +385 51 812 131 Fax +385 51 812 131 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

104 I2-7 Javornik, Delnice K1-3 Lič, Fužine

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 3,31 ha Gesamtfl äche der Zone 30,14 ha Zugelassene Tätigkeiten Kommerziell - Produktion Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Service Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 60 % Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,5 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit – Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1,5 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 6 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 88 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 10 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <60,5 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt Person: Kontakt: Davorka Grgurić Gemeinde Fužine Telefon +385 98 983 5149 Telefon +385 51 829 500 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

105 K1-5 Vrata, Fužine K1 Žegoti, Kastav

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 8,60 ha Gesamtfl äche der Zone 29,91 ha Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Service Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,30 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 50 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,60 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 150 % Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 18 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 30 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 270 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <35 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 %

Kontakt: Kontakt Person: Gemeinde Fužine Krešimir Vidović Telefon +385 51 829 500 Telefon +385 51 688 211 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

106 K4 Kunfi n, Klana K-6 Škalnica, Klana

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 10,3 ha Gesamtfl äche der Zone 7,9 ha Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,6 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,6 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 2 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 100 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 100 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 0 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Željka Šarčević Grgić Željka Šarčević Grgić Telefon: +385 51 808 205 Telefon: +385 51 808 205 Fax: +385 51 808 708 Fax: +385 51 808 708 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

107 K1 Klana, Klana K-3 Šoići, Kostrena

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 4,5 ha Gesamtfl äche der Zone 15,96 ha Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Service Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,60 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,6 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 2 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,8 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 3 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 5 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 10 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 120 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Željka Šarčević Grgić Milan Tićak Telefon: +385 51 808 205 Telefon +385 51 209 042 Fax: +385 51 808 708 Fax +385 51 289 400 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

108 K1 Žlibina, Kraljevica Sveti Petar, Krk

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 6,7 ha Gesamtfl äche der Zone 36,6 ha Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Service Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0.5 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,4 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,6 – 1,1 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 4 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 30 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 25 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 1084 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Ivan Jerčinović Ana Bajčić Hrgovčić Telefon: +385 51 282 460 Telefon +385 51 401 123 Fax: +385 51 281 419 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

109 K1/1 Sleme, Lokve Sorinj, Lopar

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 10,29 ha Gesamtfl äche der Zone 7,6 ha Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Service Zugelassene Tätigkeiten Wirtschaft - Geschäft Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0.5 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,35 – 0,40 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1,5 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,35 – 1,20 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 1 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 20 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 6 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Toni Štimac Marijana Protulipac Tomičić Telefon +385 51 831 336 Telefon +385 51 775 593 Fax +385 51 508 077 Fax +385 51 775 597 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

110 Miklavija, Matulji Mučići II, Matulji

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 158,5 ha Gesamtfl äche der Zone 13,4 ha Zugelassene Tätigkeiten Geschäft - Produktion Zugelassene Tätigkeiten Service - Produktion Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,6 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,40 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1,60 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 0 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 1 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 0 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 12 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Astra Gašparini Astra Gašparini Telefon +385 51 401 471 Telefon +385 51 401 471 Fax +385 51 401 469 Fax +385 51 401 469 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

111 R-1 Matulji, Matulji R-2 Matulji, Matulji

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 14,5 ha Gesamtfl äche der Zone 19,8 ha Zugelassene Tätigkeiten Kommerziell - Service Zugelassene Tätigkeiten Kommerziell - Service Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,24 – 0,50 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,20 – 0,40 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,35 – 1,50 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,33 – 1,04 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 1 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 8 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 24 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 56 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone >33 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Astra Gašparini Astra Gašparini Telefon +385 51 401 471 Telefon +385 51 401 471 Fax +385 51 401 469 Fax +385 51 401 469 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

112 K11 Rupa, Matulji K3 Jušići, Matulji

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 10,3 ha Gesamtfl äche der Zone 6,4 ha Zugelassene Tätigkeiten Service Zugelassene Tätigkeiten Service - Produktion -Komm. Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,35 – 0,40 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,50 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,80 – 0,90 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,20 – 1,50 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 24 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 43 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 51 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Astra Gašparini Astra Gašparini Telefon +385 51 401 471 Telefon +385 51 401 471 Fax +385 51 401 469 Fax +385 51 401 469 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

113 K1 Zapad, Novi Vinodolski Pušća, Omišalj

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 20,5 ha Gesamtfl äche der Zone 16,4 ha Zugelassene Tätigkeiten Service - Produktion -Komm. Zugelassene Tätigkeiten Service Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,5 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 15 – 35 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,13 – 0,7 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 12 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 6 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 150 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 400 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 50 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <66 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Vesna Mrzljak Snježana Baždarić Telefon +385 51 554 361 Telefon +385 51 661 970 E-mail: vesna.mrzljak@novi-vino- Fax +385 51 661 982 dolski.hr E-mail: snjezana.bazdaric@omišalj.hr

114 Mišnjak, Rab Ravna Gora, Ravna Gora

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 11,7 ha Gesamtfl äche der Zone 7,34 ha Zugelassene Tätigkeiten Service - Produktion -Komm. Zugelassene Tätigkeiten Produktion Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 30 % Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 60 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 60 % Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 2 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone u izgradnji Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 2 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 0 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen – Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 30 %

Kontakt Person: Kontakt Person: Zvonko Puljar Matić Ivana Radočaj Telefon +385 51 777 488 Telefon +385 51 829 454 E-mail: E-mail: [email protected] [email protected]

115 Bodulovo, Rijeka K-1 Marinići, Viškovo

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 5,2 ha Gesamtfl äche der Zone 27,9 ha Zugelassene Tätigkeiten Service Zugelassene Tätigkeiten Gemischt Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,13 – 0,37 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,4 – 0,8 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,52 – 1,19 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1,2 – 1,6 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 0 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 44 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 0 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 471 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone >66 %

Kontakt: Kontakt: Stadt Rijeka Gemeinde Viškovo Telefon +385 51 209 590 Telefon +385 51 503 770 E-mail: [email protected] Fax +385 51 257 521 E-mail: [email protected]

116 K-2 Marišćina, Viškovo K-1 Vrbovsko, Vrbovsko

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gesamtfl äche der Zone 7,2 ha Gesamtfl äche der Zone 14 ha Zugelassene Tätigkeiten Produktion - Service Zugelassene Tätigkeiten Service - Produktion Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,4 Zugelassenes Maß der baulichen Nutzung 0,6 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 0,8 Zulässiger Koeffi zient der Verwendbarkeit 1 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 0 Anzahl der aktiven Unternehmen in der Zone 1 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 0 Anzahl der Angestellten in den Unternehmen 10 Belegung der verfügbaren Unternehmenszone 0 % Belegung der verfügbaren Unternehmenszone <33 %

Kontakt: Kontakt Person: Gemeinde Viškovo Ljubomir Cindrić Telefon +385 51 503 770 Telefon +385 51 875 115 Fax +385 51 257 521 Fax +385 51 875 008 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected]

117 MARIKULTUR

Kontakte: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Verwaltungsabteilung für regionale Entwicklung, Infrastruktur und Projektmanagement Adamićeva 10, 51000 Rijeka Telefon: +385 51 351 900 Fax: + 385 51 351 909 E-mail: [email protected] Verwaltungsabteilung für Meeresgut, Verkehr und Verbindungen Slogin kula 2, 51000 Rijeka Die Marikultur ist ein Teil der Aquakultur und bezieht sich auf ihren zahlreichen Baien, Buchten und Kanälen ist ein ausgezeich- Telefon: +385 51 351 952 die künstliche Züchtung von Meeresorganismen im Meer und neter Ort für die intensive Zucht von Meeresorganismen, da unsere Fax: + 385 51 351 953 im Brackwasser, insbesondere von Fisch und Schalentieren in Inseln miteinander verbunden sind und sie vor Wellen und Winden E-mail: [email protected] speziellen Käfi gen, Becken und an Seilen, Säulen und in Körben. schützen. Eines der Merkmale der Marikultur ist eine große Vielfalt Web: www.pgz.hr Die Marikultur ist umweltfreundlich, wirtschaftlich gerechtfertigte der Produktion. und sozial wünschenswerte Tätigkeit. Eines der Merkmale der Marikultur ist große Vielfalt der Produk- Kroatien ist ein Land, in dem das Meer als Nahrungsquelle vor mehr tion. Heute werden weltweit mehr als 350 Arten von Fischen, als tausend Jahren genutzt wurde. Die Tradition des Sammelns und Schalentieren, Krebsen, Algen und anderen Meeresorganismen Züchtens von Meeresorganismen entlang der Adriaküste ist sehr gezüchtet. Täglich werden neue Technologien zur Züchtung lange und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Das durch langjährige verschiedener Arten wie Seeigel, Hummer oder Zackenbarsch, Tätigkeit von Brutplätzen und insbesondere durch Züchtung von Schwämmen, Korallen oder Manteltiere für die Bedürfnisse der Muscheln und Fisch erworbene Wissen hat die Entwicklung der pharmakologischen Industrie und der Biomedizin entwickelt. Marikultur im heutigen Zustand ermöglicht. Die Küste der Adria mit

118 STADT/GEMEINDE LAGE MAX. FLÄCHE MAX. PRODUKTION (ha) (Tonnen/Jahre)

Riba Školjke Novi Vinodolski Bucht von Žrnovnica 1 ha 38 t 1 t Omišalj Insel Sveti Marko 6 ha 90 t 30 t Krk Valbiska 15 ha 200 t 50 t Krk Plavnik 60 ha 200 t 50 t Punat Stara Baška 6 ha 90 t 30 t Cres Insel Cherso, Bucht von Zaplot, 11 t 990 t Veli bok Cres Merag 15 ha 200 t 50 t Mali Lošinj Die Westseite der Insel Lošinj 10 t 150 t 50 t Mali Lošinj Bucht von Kaldonta, Insel Cres 5 ha 100 t 50 t Mali Lošinj Podno Osoršćice, Mali Lošinj 10 ha 990 t 40 t Lopar Insel Grgur 10 ha 100 t 50 t Lopar Insel Goli 15 ha 200 t 50 t Lopar Sorinj – Bucht von Malo kolo 15 ha 200 t 50 t Rab Bucht von Mag 3 ha 50 t Rab Bucht von Barbat 3 ha 50 t

Kroatien hat außergewöhnlich große Möglichkeiten für die Marikulturentwick- lung. Die jährliche Gesamtproduktion beläuft sich auf rund 12.000 Tonnen mit dem Gesamtwert von rund 876 Millionen Kuna (120 Millionen Euro). Die Tätigkeit der Marikultur stellt ein bedeutendes Segment in der strategischen Entwicklung der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar dar. Der Raumordnungsplan der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar sieht 15 Stan- dorte für Züchtereien vor, hauptsächlich auf den Inseln, mit einer Gesamtfl äche von 185 Hektar mit einer jährlichen Gesamtproduktion von 3.548 Tonnen Fisch und 600 Tonnen Schalentieren.

119 TURISTISCHE HÄFEN

Kontakte: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Verwaltungsabteilung für regionale Entwicklung, Infrastruktur und Projektmanagement Klares Meer, zerklüftete Küste und die Länge der Adriaküste, natürlichen und anderen Voraussetzungen bestehen: Raumpla- Adamićeva 10, 51000 Rijeka zahlreiche Inseln und die Naturschönheiten, die Kroatien zu bi- nungsdokumentation, entwickeltes maritimes Managementsys- Telefon: +385 51 351 900 eten hat, sind ihr wertvollstes Teil und der Ausgangspunkt für tem, entwickelte Infrastruktur, Tradition, Erfahrung und Wissen Fax: + 385 51 351 909 die Entwicklung des maritimen Tourismus. Mit seinen unzähligen der Bevölkerung. Neben den bestehenden Marinen mit einer E-mail: [email protected] Buchten, Stränden, Buchten, Baien und zahlreichen Marinen ist es Gesamtkapazität von über 3.200 Liegeplätzen sind im Raumord- Verwaltungsabteilung für Meeresgut, Verkehr ein Paradies für Nautiker. Die natürliche Vielfalt der kroatischen nungsplan der Gespanschaft Primorje-Goranski Kotar weitere fün- Küste ermöglicht einen Urlaub und Aufenthalt in einer vielfältigen fzehn Häfen des maritimen Tourismus mit einer Gesamtkapazität und Verbindungen Umgebung. Der maritime Tourismus ist eine spezifi sche Form des von 5.000 Liegeplätzen vorgesehen. Mit ihrer 1.065 Kilometern Slogin kula 2, 51000 Rijeka modernen Tourismus und eine der der am weitesten verbreiteten der Küste und 45 Inseln möchte die Gespanschaft Primorje-Gor- Telefon: +385 51 351 952 touristischen Formen der touristischen Erholung. ski Kotar, mit neu geplanten Liegeplätzen, eines der attraktivsten Fax: + 385 51 351 953 Reiseziele für Nautiker werden. E-mail: [email protected] An der Küste gibt es viele natürliche Häfen, Buchten, Strände, Häfen und Marinen. Es gibt 27 Marinen, die zum Verband der Wir hoffen, dass diese Broschüre zusammen mit dem Katalog der Web: www.pgz.hr Marinen verbunden sind über 3.200 Liegeplätze im Meer und über Investitionen Ihnen helfen wird. Ihre Geschäftsinteressen zu er- 1.600 trockene Liegeplätze haben. reichen, und dass Sie in den angebotenen Projekten Chancen für Die Entwicklung des nautischen Tourismus spielt eine wichtige neue Investitionen erkennen werden. Rolle in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar, wofür für alle

120 Geplante Marinen Marinen von nationaler Bedeutung Bakar - Bakar Stara Baška - Zala/Surbova - Punat/Baška Zaglav/Martinščica - Cres Crikvenica - Crikvenica Lopar - Lopar Lovran - Lovran Nerezine - Mali Lošinj Velopin - Mali Lošinj Peškera - Omišalj Baroš - Rijeka Stadt: Bakar Brajdica - Rijeka Max. Fläche 5 ha Max. Anzahl 300 Marinen von gespanschaftlicher Bedeutung Kantrida - Rijeka Škver/Akademija - Rijeka Valun - Cres

Vorhandene Marinen Cres - Cres Privlaka (2 bazena) - Mali Lošinj Ičići - Opatija Novi Vinodolski - Novi Vinodolski Punat - Punat Rab - Rab Supetarska Draga - Rab Gemeinde: Punat/Baška Admiral - Opatija Max. Fläche 8 ha Omišalj - Omišalj Max. Anzahl 400

121 Stadt: Cres Gemeinde: Lopar Stadt:: Mali Lošinj Gemeinde: Omišalj Stadt:: Rijeka Stadt:: Rijeka Max. Fläche 8 ha Max. Fläche 8 ha Max. Fläche 8 ha Max. Fläche 10 ha Max. Fläche 6 ha Max. Fläche 5 ha Max. Anzahl 400 Max. Anzahl 400 Max. Anzahl 300 Max. Anzahl 500 Max. Anzahl 300 Max. Anzahl 150

Stadt:: Crikvenica Gemeinde: Lovran Stadt:: Mali Lošinj Stadt:: Rijeka Stadt:: Rijeka Stadt:: Cres Max. Fläche 7 ha Max. Fläche 7 ha Max. Fläche 8 ha Max. Fläche 10 ha Max. Fläche 2 ha Max. Fläche 1 ha Max. Anzahl 250 Max. Anzahl 250 Max. Anzahl 400 Max. Anzahl 1000 Max. Anzahl 100 Max. Anzahl 100

122 Herausgeber: Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Adamićeva 10, 51000 Rijeka E-mail: [email protected] www.pgz.hr Tel. +385 51 351 900 Für den Herausgeber: Zlatko Komadina Chefredakteur: Ljudevit Krpan Redakteure: Ivana Pavlek Kristina Burina Bonefačić Nataša Mikić Kezele Übersetzung: LINGUA-SOFT d.o.o. Foto: Archiv der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar Realisierung: 2. mjesto – LD, Rijeka

Rijeka, November 2017.

123 124