BrunsbekerBrunsbeker VeranstaltungskalenderVeranstaltungskalender 20202020 Termine · Adressen · Ansprechpartner · Kontaktdaten

Was?Was? Wann?Wann? Wo?Wo? Liebe Brunsbeker und Freunde Brunsbeks, Folgende, zum Teil regelmäßig jährlich stattfindende Brunsbeker 1 Veranstaltungen sind für 2020 geplant: der Brunsbeker Veranstaltungskalender zeigt Ihnen Monat für Monat für das 2 Jahr 2020 Möglichkeiten auf, „im Dorf anzukommen“, Kontakte und Freund- schaften zu knüpfen und Teil dieser Dorfgemeinschaft zu werden. Gäste von Januar 2020 3 ausserhalb Brunsbeks sind natürlich auch immer herzlich willkommen!!! Es 4 ist wirklich beachtlich, was die Vereine und Freiwilligen Feuerwehren sowie WINTERFERIEN Schleswig-Holstein: 23.12.’19 – 6.1.’20 Privatpersonen alles auf die Beine stellen, um ein buntes Unterhaltungs- 5 und Aktionsprogramm anzubieten und um damit unsere Dorfgemeinschaft Neujahrsempfang der Brunsbeker Gemeindevertretung im zusammenzuhalten! 6 Dorfgemeinschaftshaus (jährlich immer am 1. Sonntag des 5 7 Wenn Sie den aktuellen Monat aufgeschlagen und gut sichtbar hinlegen So neuen Jahres), Papendorfer Str. 34, 22946 Brunsbek-Langelohe, oder -hängen, verpassen Sie keine Aktivität, bei der Sie gerne dabei 11-13 Uhr. Lockere, öffentliche Veranstaltung mit einem Glas 8 gewesen wären. Oder Sie hinterlegen die Broschüren-PDF auf Ihrem Sekt zur Begrüßung sowie Kaffee und Kuchen gratis. Neben flotter musika- Smartphone. (Eine App kann ich leider nicht bieten. Wenn jemand aber Lust lischer Untermalung durch den Feuerwehrmusikzug Brunsbek gibt es eine 9 hat, eine zu programmieren: dann bitte melden.) Rede des Bürgermeisters mit Rückblick auf das zurückliegende und Ausblick 10 Was ist in der 4. Ausgabe für 2020 anders? auf das vor uns liegende Jahr, Ehrungen und Grußworte sowie einem Jah- resrückblick mit Fotos und Impressionen von 11  NEU: Für junge Eltern gibt es jeden Donnerstag ein Familienangebot im Veranstaltungen und Ereignissen des vergan- 12 Dorfgemeinschaftshaus: vormittags „Gedichte für Wichte“ und nachmit- genen Jahres. Eine gute Gelegenheit um 13 tags das Eltern-Kind-Café. ungezwungen (keine Sitzordnung stattdessen Stehtische) mit den Gemeindevertretern in 14  Am 22.2. startet die FF Kronshorst ein neues Event mit „Saison- Kontakt zu kommen und mit anderen Brunsbe- eröffnung der 85“. Könnte eine weitere Feuerwehr-Kultveranstaltung 15 werden!? ker Bürgern zu klönen. Schauen Sie gerne ein- mal vorbei. Ansprechpartner: Bürgermeister 16  Das Langeloher Osterglühn sowie das Ski-Opening der FF Langelohe Olaf Beber, 0 41 07 - 85 07 61, [email protected] 17 wurde 2019 gut angenommen und geht in die 2. Runde … Tannenbaumaktion der FF Langelohe (jährlich i.d.R. immer am 18  Für Mitte September ist ein Oldtimertreffen bei Britta’s Diele geplant. 12 Sonntag nach Heilige Drei Könige): Besonderer, kostenloser Bürger-Service der FF Langelohe für alle Brunsbeker Ortsteile: 19  Die Seniorenunion Brunsbek So (die allen Menschen jeglichen Alters Einsammlung der abgeschmückten Tannenbäume durch die 20 offensteht) hat wieder zahlreiche attraktive Ausflüge und eine große Feuerwehr per Trecker mit Anhänger. Bitte stellen Sie Ihre Weihnachts- Reise im Angebot. Vielleicht nehmen Sie mit Ihren Kindern / Partner / bäume ohne Behang gut sichtbar bis 9 Uhr an die Straße. Ansprechpartner: 21 Familie auch daran teil? Wehrführer Sven Löwe, 0163 - 422 82 56, [email protected] 22  In jedem Verein und auch in den anderen Brunsbeker Gruppen kann man Eltern-Kind-Café - jeden Donnerstag im DGH in der Zeit 23 bei Interesse unverbindlich „Reinschnuppern“. Schauen Sie doch einmal 15.00 - 17.30 Uhr. Unser Café ist ein Wohlfühlort für FAMILIEN in den hinteren Adressteil dieser Broschüre hinein. Er unterteilt sich in 30 mit Kindern. Bei Kaffee / Tee und Keksen besteht die Möglichkeit, 24 öffentliche und / oder gemeinnützige Angebote sowie sonstige Angebote Do in Brunsbek und Umgebung. Eine einzigartige Sammlung von Kontakte zu knüpfen und sich nett und ungezwungen 25 Kontaktdaten aller Art im Dorf. Einsam braucht keiner zuhause sitzen! Auf der nächsten Seite geht es weiter. ➥ 26 Ich danke herzlich den Brunsbeker Unternehmen, die mit Ihrer Anzeige die Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, 27 Druckkosten dieses – meines privaten – Projektes unterstützt haben und Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 8.1. wünsche allen Lesern ein glückliches und gesundes Jahr 2020. 28 (i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen / Mit nachbarschaftlichen Grüßen Dienstabend der FFWs Pap., Kro. + Lang. i.d.R. am 1. Montag / Monat: 6.1. 29 ❖ ❖ Britta Siemer Übungen der Brunsbeker Jugendfeuerwehr am 13. + 27.1. Diverse interne Jahreshauptversammlungen und Veranstaltungen der Vereine und Feuerwehren 30 – teilweise mit gemeinsamem Essen. Titelfoto: Der erste Storchennachwuchs aus Kronshorst! 31 2 3 1 untereinander auszutauschen. Desweiteren steht Frau Fürll als ausgebildete Februar 2020 (Fortsetzung) 1 Familienkinderkrankenschwester und Elternberaterin für Informationen und 2 Unterstützung von Entwicklungs- und Erziehungsfragen bzw. bei besonde- Öffentliches Klabberjass-Spielen beim Tennisverein Brunsbek: 2 Beginn ab 19 Uhr. Interessierte Gäste bitte bei Ralf Hänke unter 3 ren Problemlagen (gerne auf Wunsch anonym) zur Verfügung. Das Angebot 7 3 umfasst eine Lese - und Spielecke für die Kleinen sowie verschiedene kind- Fr 0 41 07 - 74 37 anmelden! Für jeden gibt es einen Gewinn ;-). 4 gerechte, förderliche Angebote. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Klabberjass ist ein Kartenspiel mit 32 Karten mit Strategie- und 4 Glücksanteilen. Anschauliche Spielerklärung in 13 Lektionen: 5 Unterstützt durch das FASIBA. Kontakt: Beate Fürll, [email protected], 5 0157 - 75 22 87 28 https://www.klammern.com/klammernanleitung.php. TC Brunsbek e.V., 6 Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44, 6 [email protected], www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender 7 Februar 2020 Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70 7 8 Australian-Open-Brunch: Gemeinsames Gucken des 8 Australian-Open-Endspiels und dabei vom Brunchbuffet schlem- Kleinstkinderfasching: Liebe Eltern, die Eltern-Kind-Gruppe von 9 2 9 So men. (Anmeldung erforderlich.) TC Brunsbek e.V., Papendorfer 20 „Gedichte-für-Wichte“ veranstaltet eine kleine Faschingsfeier für 10 Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 04107 - 9744, Do (Groß-)Eltern mit Kindern zwischen 0 – 3 Jahren ein. Es findet 10 11 [email protected], www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender am Donnerstag, den 20.2. zwischen 9.00 -12.00 Uhr im Club- 11 Werner Krogmann, 040 - 710 61 70 raum des Dorfgemeinschaftshauses (Eingang links neben der Kita, erster 12 Raum links) in der Papendorfer Straße 34 a in 22946 Brunsbek-Langelohe 12 13 „Gedichte für Wichte“ vom Projekt „Buchstart“: Bücher für statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen und auch über einen kulinari- 13 alle. Von Anfang an! Kostenloses Treffen von Eltern mit Babys schen Beitrag für unser buntes Buffet. Ansprechpartnerin: Beate Fürll, 14 6 14 Do und Kleinkindern in netter und fröhlicher Atmosphäre bei Kaffee, 0157 - 75 22 87 28 15 Tee und Keksen, um „Mal rauszukommen“ und erste Kontakte zu 15 knüpfen. Bei diesen offenen und kostenlosen Eltern-Kind-Gruppen stehen Seniorenunion Brunsbek: Besuch im „Wunderkontor“ 16 Bilderbücher und die gesprochene Sprache im Mittelpunkt. Bekannte und 20 – ein Zaubertheater am Hamburger Fischmarkt, 16 17 auch neue Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele führen die Kleinen Do www.wunderkontor.de, Abendvorstellung um 19:30 Uhr, 17 spielerisch in die Welt der Sprache und der ersten Bilder ein und geben den Anmeldung bis 31.1. bitte bei der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, 18 Eltern viele Anregungen für einen Alltag mit Büchern. Alle Kinder mögen Tel.: 0 41 07 - 9638, [email protected]. Egal ob Mitglied oder Gast: 18 19 singen und Bücher lesen. Gemeinsam macht es Alle sind herzlich willkommen! 19 einfach noch mehr Spaß und regt die Sprach- und 20 Gehirnentwicklung Ihres Kindes an. Kleine Aben- NEU: „Saisoneröffnung der 85“: Kornparty der FF Kronshorst 20 21 teuer der Sinne durch das Angebot verschieden- 22 ab 19 Uhr. Coole Partystimmung bei kalten Getränken und 21 ster Bücher festigen das Bindungsvertrauen und Sa heißer Pizza sowie Bockwurst. Organisation / Ansprechpartner: 22 fördern das Miteinander in diesem Wohlfühlange- Jugendwart Philipp Wessel, 0152 - 31 76 91 85, FFK#Kornhorst, 22 23 bot. Sie geben Ihrem Kind Sicherheit. Es gibt im Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kronshorst, Brommelweg 1, 23 2. Teil der Stunde auf Wunsch Infos zu dem 22946 Brunsbek-Kronshorst, 0 41 07 - 9315, Wehrführer: Martin Wessel, 24 Thema „Bindung“ sowie Entwicklung Ihres Kindes, 0 41 07 - 9609, [email protected] 24 zu seiner Ernährung und Pflege. Auch das bewegte Thema „Schlaf“ wird 25 Auf der nächsten Seite geht es weiter. 25 nicht außer Acht gelassen. Die Gruppe wird von einer Familienkinderkran- ➥ 26 kenschwester und ausgebildeten Elternberaterin geleitet: regelmäßig 26 27 donnerstags (außer an Feiertagen!), 9.00 – 10.30 Uhr für 0 -12 Monate alte 27 Babys mit Eltern; 10.30 – 12.00 Uhr für 1- bis 3-jährige Kinder mit Eltern. 28 Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus (Eingang links neben der Kita, 28 29 erster Raum links), Papendorfer Straße 34a, 22946 Brunsbek-Langelohe. 29 Bitte benutzen Sie den Parkplatz direkt neben dem Kitagebäude. Ansprech- partner: Beate Fürll, 0157 - 75 22 87 28. Rufen Sie gerne an! Unterstützt durch das FASIBA. 4 5 1 Februar 2020 (Fortsetzung) März 2020 1

2 Sie interessieren sich für die Tätigkeit des SoVDs (Sozial- Seniorenunion Brunsbek: Kaffee & Kuchen um 15 Uhr auf 2 3 22 verband )? Schauen Sie gerne als Gast bei unserer 12 Britta’s Diele mit Vortrag einer Trittauer Apothekerin, Lage: 3 Sa Jahreshauptversammlung zu und lernen uns und unsere Ziele Do Hauptstr. 1 (im Hinterhof, gegenüber vom Löschteich), 4 kennen. Wir bieten Beratung bei sozialen Schieflagen und geben 22946 Brunsbek-Langelohe. Jede(r) ist herzlich willkommen! 4 5 Hilfestellung bei Fragen zu den Themen Rente, Pflegestufen und Behinde- Anmeldung bis 23.2. bitte bei der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, 5 rung an. Vorsitzender: Daniel Jepp, Meilsdorfer Damm 3, 22962 - Tel.: 0 41 07 - 9638, [email protected]. 6 Meilsdorf, 04107 - 7086 (ab 19.30 Uhr), [email protected]. 6 7 Stark und kompetent – Ein Sozialverband, der hilft. www.sovd-stormarn.de Brunsbeker Feldmarkreinigung (landesweite Aktion „Unser 7 sauberes Schleswig-Holstein“ www.sauberes-sh.de/, jährlich 8 28 8 Öffentlicher Kinderfasching (i.d.R. jährl. im Februar am Sonn- Sa Ende März / Anfang April): Treffen um 9.30 Uhr: in Kronshorst 9 23 tag vor Rosenmontag) für die Kleinen mit Mini-Disco, Animation beim Feuerwehrgerätehaus, in Papendorf + Langelohe bei den 9 So Denkmälern. Bitte bringen Sie für sich Handschuhe und einen Müllbeutel 10 (Kropala & Kropalinchen), Kuchenbuffet, Waffeln und Getränken 10 veranstaltet durch die Mitglieder des Sportvereins Brunsbek, be- mit. Mit Trecker- und Anhänger-Unterstützung geht es vom Dorfkern aus 11 sonders die Eltern der Kinderturnen-Sparte. Dauer: ca. 15 – 17 Uhr im Dorf- in die Feldwege, um auch dort mit dem „Frühjahrsputz“ hinzukommen. 11 12 gemeinschaftshaus, Papendorfer Str. 34a. Der Eintritt ist kostenlos. Das Spannend, was so alles gefunden wird... Im Anschluss gibt es für alle als 12 Fest finanziert sich aus Spenden und dem Verkauf von Waffeln und Kuchen- „Belohnung“ kalte Getränke und einen kleinen Imbiss – gesponsert von den 13 spenden (Kuchen-Sponsor-Liste hängt in der Sporthalle aus). Veranstalter: jeweiligen Organisatoren. Auch Kinder sind herzlich willkommen! Gemein- 13 14 Brunsbeker Sportverein e.V., Mitorganisatorin u.a. Steffi Wenz, sam in fröhlich-gelaunter Runde für ein sauberes Dorf inklusive Umfeld zu 14 Tel.: 04107 - 3149023, [email protected] sorgen, ist eine gute Aktion, die in der Gemeinschaft richtig Spaß macht! 15 Umsetzung: in Kronshorst durch den Brunsbeker Jagdpächter 15 16 Henning Tönnies und den Mitgliedern der Jägerschaft, Tel.: 040 - 722 67 27; 16 in Papendorf und Langelohe durch die ABW (Allgemeine Brunsbeker 17 Wählergemeinschaft), Vorsitzender: Reinhard Garber, 0 41 07 - 7341, 17 18 [email protected] 18 19 Anradeln der „De Öberpedder“ – Fahrradsparte des Brunsbeker 19 20 29 Tennisvereins mit interessanter Fahrradtour in die nähere Umge- 20 So bung. Abfahrt vom Clubhaus um 10 Uhr. Interessierte Gastradler 21 bitte bei Ralf Hänke unter 04107 - 7437 anmelden! Veranstalter: 21 22 TC Brunsbek e.V., Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 22 04107 - 9744, [email protected], www.tc-brunsbek.de, 23 1. Vorsitzender Werner Krogmann, Tel.: 0172 - 412 42 35 23 24 24 FRÜHJAHRS-/OSTERFERIEN Schleswig-Holstein 30.3. – 17.4.’20 25 25 26 26

27 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, 27 28 Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 5.2. Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, 28 (i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen / Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 29 Dienstabend der FFWs Pap., Kro. + Lang. i.d.R. am 1. Montag / Monat: 3.2. 4.3. (i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ 8.3. Oldieübung FFL, 29 ❖ ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 10. + 24.2. Diverse interne Jahreshauptver- 10 Uhr ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 9. + 27.3. ❖ Diverse interne Jahreshaupt- 30 s-ammlungen und Veranstaltungen der Vereine und Feuerwehren - teilweise mit versammlungen und Veranstaltungen der Vereine und Feuerwehren - teilweise mit gemeinsamem Essen. gemeinsamem Essen. 31 6 7 1 April 2020 April 2020 1 2 2 Oster-Brunch für Eltern und Großeltern mit Babybetreuung: Schnupper-Walking, Walking-Gruppe Brunsbek/Braak: Wir 3 9 Liebe Eltern, die Eltern-Kind-Gruppe von „Gedichte-für-Wichte“ 21 treffen uns zum gemeinsamen Walking – wenn das Wetter mit- 3 4 Do lädt herzlich zu einem gemütlichen und zwanglosen Osterbrunch Di spielt – vom Frühjahr bis späten Herbst jeden Dienstag ab 18 Uhr 4 für (Groß-)Eltern mit (Enkel-)Kindern zwischen 0 – 3 Jahren ein. (in Brunsbek oder Braak). Zwischendurch gibt’s kleine Fitness- 5 Es findet am Do., den 9. 4. um 9.30 -12.00 im Clubraum des Dorfgemein- Einlagen. Ganz wie man mag, mit Stöcken oder ohne. Auf unterschiedliche 5 6 schaftshauses (Eingang links neben der Kita, erster Raum links) in der Wohlfühl-Geschwindigkeiten kann Rücksicht genommen werden. 6 Papendorfer Straße 34 a in 22946 Brunsbek-Langelohe statt. Über einem Wer möchte sich uns anschließen? Dipl. Trainerin Swantje Fuchs, 7 kulinarischen Beitrag für das Buffet würden wir uns sehr freuen! Fragen 040 - 34 86 84 81, [email protected] 7 8 dazu bitte an die Kursleiterin Beate Fürll unter 0157 - 75 22 87 28. 8 Ausfahrt der Seniorenunion Brunsbek zum Eiergrogseminar 9 „Osterglühn“ am Gründonnerstag in Brunsbek-Langelohe: 23 nach Wesselburen in „de ole Dischlerie“. Vorher gibt es Mittag- 9 10 9 Anstelle des traditionellen Brunsbeker Osterfeuers findet ein Do essen (großes Kohlbuffet) und einen geführten Stadtrundgang 10 Do geselliger Abend hinter dem Feuerwehrgerätehaus in der (ca. 40 Min.) durch Wesselburen zum „Fööt verpedden“. Anschlie- 11 Hauptstr. 24 statt. Einige Feuerschalen mit trockenem, loderndem ßend geht es zum Kaffeetrinken und Eiergrogseminar in de ole Dischlerie 11 12 Holz werden für gemütliche Stimmung sorgen. Ab 18 Uhr: Verkauf von mit musikalischer Unterhaltung. (Wer dahin nicht laufen, will fährt gleich in 12 Punsch und anderen Getränken sowie leckerem Grillgut, Pommes und die Eiergrog-Stuuv.) www.eiergrogseminar.de Anmeldung bis 31.3. bitte bei 13 Kuchen durch die FF Langelohe und Waffeln durch die Brunsbeker Jugend- der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, Tel.: 0 41 07 - 9638, [email protected]. 13 14 feuerwehr. Ab 19 Uhr mit dabei: der Musikzug der FF Brunsbek. Am besten Egal ob Mitglied oder Gast: Alle sind herzlich willkommen! 14 15 mit dem Fahrrad / zu Fuß kommen, da nur begrenzte Parkmöglichkeiten 15 vorhanden sind. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Langelohe, Ansprech- „Tanz in den Mai“ veranstaltet von der FF Kronshorst (jährlich): 16 partner: Wehrführer Sven Löwe, 0163 - 422 82 56, [email protected] 30 Unter dem Motto „Maibaum, Maibowle und Musik“ feiern wir 16 17 Do gemeinsam in den Wonnemonat rein. Beginn um 19 Uhr vor dem 17 Karfreitag: 10.4.’20 – Ostersonntag: 12.4.’20 – Ostermontag: 13.4.’20 Feuerwehrgerätehaus Brommelweg 1, Brunsbek-Kronshorst, mit 18 musikalischer Untermalung der Maibaumaufstellung durch den Musikzug 18 19 Eröffnung der Tennis-Sommersaison / bundesweiter Tag der Brunsbek und ab 21 Uhr Discomusik. Verkauf von Grillfleisch, der 19 19 offenen Tür „Deutschland spielt Tennis“ beim Tennisverein Bruns- berühmten Löschmeister-Currywurst und Pommes, sowie Kuchen & Waffeln, 20 So bek: Tennis für Jedermann/frau. Schläger werden gestellt. Trainer Erdbeerbowle und sonstigen Getränken. Gemütliches Festzelt zum 20 21 sind vor Ort. Ohne Anmeldung – einfach vorbeischauen und mit- Lange-Draußen-Sitzen vorhanden. Jederfrau und -mann sind herzlich 21 machen. 10 – 16 Uhr. TC Brunsbek e.V., Papendorfer Str. 28, 22946 Bruns- willkommen! Ansprechpartner: Wehrführer Martin Wessel, 0 41 07 - 9609, 22 bek-Langelohe, 04107 - 9744, [email protected], www.tc-brunsbek.de, [email protected] 22 23 1. Vorsitzender Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70 23 24 24 25 25 26 26 27 27 28 28 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, 29 Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 1.4. 29 (i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen / 30 Dienstabend der Brunsbeker FFWs i.d.R. am 1. Montag / Monat: 6.4. ❖ Übungen 30 der Brunsbeker JFW: 20.4.

8 9 1 Mai 2020 Juni 2020 1 2 Maifeiertag: 1.5.’20 Pfingstmontag: 1.6.’20 2 3 3 Reinschnuppern in den Sparclub Brunsbek: Regelmäßiges Geplant: Amtspokal der Fußball-Jugendmannschaften des Amtes Siek 4 7 Treffen im Kronshorster Feuerwehrgerätehaus, Brommelweg 1, (jährl. i.d.R. im Juni). Zum 21. Mal treffen sich die amtsangehörigen Fußball- 4 5 Do jeden 1. Do./Monat: Einzahlung 19.30 - 20 Uhr, danach geselliges mannschaften (TuS , SV Siek und VSG ) im Spiel um 5 Zusammensitzen. Jahreseinlage: 15,- €, Mindestmonatssparein- Ehre und Pokale zu einem Jugend-Fußballturnier. Als Gast nimmt der SV 6 lage: 30,- €, zwischendurch Grillfest und am Auszahlungsabend am Spar- Großhansdorf teil. Veranstalter ist das Amt Siek. Gastgebender Verein die- 6 7 jahresende Preis-Knobelabend. Interesse? Schauen Sie doch einfach heute ses Jahr: Sportverein Siek, Papendorfer Weg, 22962 Siek, 0 41 07 - 7338, 7 vorbei! 1. Vorsitzender Peter Burmeister, 0160 - 725 08 08, www.svsiek.de, 1. Vorsitzender: Klaus Unger, 0 41 07 - 90 88 99; 8 [email protected] Organisator: Udo Stroinski, 0 41 07 - 374 50 88, 0172 - 413 11 64, 8 [email protected]. Nähere Informationen auch auf www.amtsiek.de. 9 Amtsfeuerwehrfest des Amtes Siek: Ausrichter dieses Jahr ist 9 10 die Freiwillige Feuerwehr Stapelfeld. Die neun Freiwilligen Feuer- „Vogelschießen“ in Langelohe mit Musik (i.d.R. jährlich am 10 9 wehren und Jugendfeuerwehren des Amtes Siek aus den 2. Juni-Samstag): Die Freiwillige Feuerwehr Langelohe lädt ein 11 Sa 13 11 Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld treten Sa zum großen Dorffest mit traditionellem „Vogelschießen“: Kinder- 12 wieder einmal im spannenden Wettbewerb um Geschicklichkeit, Schnellig- und Dorffest mit Spielen, Preisen und Krönung der Kinderkönigs- 12 paare für alle Langeloher Kinder. Ort: bei „Britta’s Diele“, Hauptstr. 1. Beginn: 13 keit und Teamarbeit gegen einander an. Ein traditionelles Festvergnügen für 13 „Groß & Klein“. Zuschauer und Anfeuerer sind herzlich willkommen! Verkauf voraussichtlich 10 Uhr bis mittags Spiele. Gemeinsam mit dem Feuerwehr- 14 von Kaffee & Kuchen, Waffeln und „Grillerei“ sowie diversen Getränken. musikzug Brunsbek startet gegen 14.30 Uhr der Festumzug mit bunten 14 Blumenstöcken zur Abholung/Feier der Königskinder. Alle sind herzlich 15 Näheres zu dem Veranstaltungsprogramm auf www.amtsiek.de und auf 15 www.ff-stapelfeld.de. Ort: FF Stapelfeld, Hauptstr. 69, 22145 Stapelfeld, eingeladen den Umzug zu begleiten! Anschließend wollen wir gemeinsam 16 040 - 677 00 26, [email protected]. Ansprechpartner: Wehrführer einen bunten Nachmittag mit tollem Kuchenbuffet, Gegrilltem und weiteren 16 17 Marcus Claus, [email protected]. kulinarischen Highlights vom Feuerwehr-Grill verbringen. Mit Ponyreiten, 17 Hüpfburg und mehr kommt keine Langeweile auf. Jeder ist herzlich willkom- 18 Ausfahrt der Seniorenunion Brunsbek ins Wendland mit men! Über das Schmücken des Dorfes mit Fähnchen und Blumen freuen 18 19 15 Führung im Rundlingsdorf Lübeln. Mittagessen im Kartoffel-Hotel sich die Kinder sehr! Ansprechpartner Yvonne Hoffmann, [email protected] 19 (www.kartoffel-hotel.de/rundlingsdorf-luebeln/), danach eine Fr Auf der nächsten Seite geht es weiter. ➥ 20 2-stündige Rundfahrt auf der Elbe inkl. Kaffeetrinken. Anmeldung 20 21 bis 19.4. bitte bei der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, Tel.: 04107 - 9638, 21 [email protected]. Egal ob Mitglied oder Gast: Alle sind willkommen! 22 22 23 Himmelfahrt: „Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuer- 23 wehr Papendorf, Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm, 22946 Brunsbek. 24 21 24 Do Von 10 bis 18 Uhr Verkauf von Gegrilltem, Kuchen und Geträn- 25 ken. Kult-Treffpunkt seit vielen Jahren! Ideal für die „kleine 25 Stärkung zwischendurch“. Jede(r) ist herzlich willkommen – mit oder ohne 26 Fahrrad. Ansprechpartner: Wehrführer Ralf Müthel, 0 41 07 - 1802 26 27 HIMMELFAHRTSFERIEN S-H: 22.5.’20 · Pfingstsonntag: 31.5.’20 27 28 28 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 6.5. (immer am 1. Mittwoch / Monat, außer 29 Sommerferien) um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, Hauptstr. 24. 29 ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 1. Montag im Monat: 4.5. 30 ❖ 10.5., 10 Uhr: Oldie-Übung FF Langelohe ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 30 31 11.5. und 25.5. ❖ 20.-24.5. JF-Zeltlager Scharbeutz 10 11 1 Juni 2020 (Fortsetzung) Juli 2020 1 2 2 „Vogelschießen“ in Kronshorst (ausnahmsweise im Juni Jugend-Sommertenniscamp des Tennsiclubs Brunsbek 3 3 20 ansonsten jährlich am 2. Juli-Samstag): Kinderdorffest mit 5-7 (TCB): Tennisspielen auch für Nicht-Mitglieder. Bei Interesse bitte 4 Sa Spielen, Krönung der Kinderkönigspaare und Preisausgabe am rechtzeitig bei Olaf Schulz unter 0171 – 837 18 68 anmelden. Die 4 Feuerwehrgerätehaus Brommelweg 1. (Separate Mädchen- und So-Di 5 Gruppen werden nach Spielstärke und Alter aufgeteilt. Trainings- 5 Jungengruppen werden ca. 3 Wo. vorher zum Spendensammeln für die zeiten sind 9-12 Uhr (für die Jüngeren) und 13-16 Uhr (für die Älteren). Am 6 Kinderpreise durch das Dorf gehen und freuen sich über Ihre finanzielle Freitag findet zum gemütlichen Abschluss das Abschlagsgrillen statt. Das 6 Unterstützung.) Beginn der Spiele: 9.30 Uhr. (Teilnehmen können alle Kinder 7 Projekt befindet sich aktuell noch in der Planphase. Konkrete Einzelheiten 7 bis zur 9. Klasse, von denen ein Elternteil in Kronshorst gemeldet ist. Anmel- werden rechtzeitig auf der Homepage des TCB bekanntgegeben. 8 dung bitte bis 12.5.). 12 - 14 Uhr: Mittagspause zum Schmücken des Dorfes TC Brunsbek e.V., Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 8 mit Fähnchen und Blumen. Schöne Tradition: Kinder haben beim Umzug 9 0 41 07 - 9744, [email protected], 9 „Blumenstöcke“ mit dabei. Ab 14.30 Uhr: Treffen der Dorfbewohner beim www.tc-brunsbek.de/rund-um-den-verein-1/unsere-jugend, 10 Feuerwehrgerätehaus zum Umzug mit dem Musikzug der FFW Brunsbek www.facebook.com/pg/tcbrunsbek/about 10 11 zur Abholung der neuen Kronshorster Königskinder von Zuhause. 11 Im Anschluss: Preiseaussuchen je Altersklassen sowie öffentlicher Verkauf Geselliger Abend des LandFrauenVerein Südstormarn e.V. 12 von Kuchen, Grillgut, Pommes und Getränken durch die FF Kronshorst und 6 um 18.30 Uhr in „Britta’s Diele“, Hauptstr. 1 (im Hinterhof) in 12 13 gemütliches Zusammensitzen. Alle Besucher des Kinderfestes sind herzlich Mo 22946 Brunsbek-Langelohe (Einfahrt gegenüber vom Lösch- 13 willkommen! Organisation/Veranstalter: FF Kronshorst, Ansprechpartner: teich). Eigentlich eine interne Veranstaltung, aber wenn jemand 14 Wehrführer Martin Wessel, 0 41 07 - 9609, [email protected], Interesse am Kennenlernen hat, kann er sich gerne als Gast vorher 14 15 Ansprechpartner Kinderspiele und Preise: Franziska Weinert, anmelden. Ansprechpartner: 2. Vorsitzende Petra Wilke, 15 [email protected], 0 41 07 - 907 607. Wer unterstützen mag: Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 85 05 11, [email protected], 16 Gesucht werden noch Kinderspielebetreuer (egal ob jung oder älter). www.landfrauen-suedstormarn.de 16 17 17 Ausfahrt der Seniorenunion Brunsbek ins Ostseeland. Klützer Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 1.7. um 19 Uhr im Gerätehaus der FF 18 23 Winkel und Schloss Bothmer zwischen Lübecker und Wismarer Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 18 Di Bucht gelegen. Inkl. Schlossführung, Mittagessen und anschlie- 1. Montag im Monat: 6.7. ❖ Sommerpause 19 ßend eine Fahrt mit der Schmalspurbahn. Danach ist noch Zeit 19 20 zum Bummel in Boltenhagen. (Orientierungskarte: 20 www.urlaub-in-boltenhagen.de/ostseeland-entdecken.html) Anmeldung bis 21 31.5. bitte bei der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, Tel.: 0 41 07 - 9638, 21 22 [email protected]. Egal ob Mitglied oder Gast: Alle sind herzlich Anzeige 22 willkommen! 23 Anerkannter Fachbetrieb 23 24 SOMMERFERIEN 24 25 Schleswig-Holstein GbR 25 29.6 - 5.8.’20 REINHARD GARBER 26 Garten- und Landschaftsbau 26 27 Pflasterarbeiten · Neugestaltung 27 28 Gartenpflege · Pflanzarbeiten 28 Gehölz- und Baumpflege 29 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 5.6. (immer am 1. Mittwoch / Monat, Ihr Experte für 29 außer Sommerferien) um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, Hauptstr. 24. Garten & Landschaft Holzarbeiten · Zaunbau Tel. + Fax 30 ❖ 30 Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 1. Montag im Monat: 8.6. Hauptstr. 18a ❖ 04107 –7341 Übungen der Brunsbeker JFW: -, stattdessen 26.-28.6. Berufsfeuerwehr-Tage 22946 Brunsbek-Langelohe www.galabau-garber.de 31 12 13 1 August 2020 August 2020 1 2 2 Agillity-Turnier der Hundesportfreunde Brunsbek: Ca. 9-18 Brunsbeker Stoppelfest des Schützenvereins Brunsbek u.U. 3 1-2 Uhr. Hundegeschicklichkeitsturnier verschiedener Hundeklassen 29 e.V. (jährlich am letzten August-Wochenende) auf dem Parkplatz 3 4 Sa-So mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Zeitvorgaben. Sa vom Schützenhaus, Papendorfer Str. 36, ab 18 Uhr mit offenem 4 Auch für Besucher gibt es Frühstück, Mittag und Kaffee & Ende. Kultiges Dorffest zum Ernteende mit Stohhaufen zum 5 Kuchen zu Nachbarschaftspreisen! Zuschauer sind herzlich willkommen. Toben für die Kinder, Verkauf von Gegrilltem, Stockbrot und Getränken, 5 6 (Gasthunde müssen bitte angeleint sein und eine Tollwutschutzimpfung mit Partymusik und vielen 6 haben.) Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek e.V., Übungs- und Stammgästen. Wetterfest 7 Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer Str. 34-36, 22946 mit kleinem Partytanzzelt. 7 8 Brunsbek-Langelohe, [email protected], www.agility-hamburg.de. Kein Eintritt! Veranstalter: 8 Ansprechpartnerin: Bettina Flöter Schützenverein Brunsbek 9 und Umgebung e.V.: 9 10 Rally Obedience-Turnier der Hundesportfreunde Brunsbek: www.sv-brunsbek.de, 10 11 15 Zuschauer sind herzlich willkommen! (Gasthunde von Zuschau- Ansprechpartner: 1. Vorsit- 11 Sa ern müssen angeleint sein und eine Tollwutschutzimpfung zender: Olaf Kriewald, 12 haben.) Rally Obedience wurde Ende der 1990er Jahre von 0 41 07 – 907 85 83, 12 13 Charles „Bud“ Kramer in den USA entwickelt. Die Unterordnung / Obedience [email protected], 13 und das Grundgehorsam werden zum Spaß von Halter und Hund zusam- www.sv-brunsbek.de 14 men mit einem abzulaufenden Hindernisparcours kombiniert und somit auch 14 15 Beweglichkeit und Geschicklichkeit des Hundes / Agility trainiert. Heraus Außerdem: Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 5.8. – wenn nicht Ausfall 15 kommt eine Rally Obedience! Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek mangels Abwesenheit wg. Sommerferien - um 19 Uhr im Gerätehaus der FF 16 e.V., Übungs- und Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 16 ❖ 17 Str. 34-36, 22946 Brunsbek-Langelohe, [email protected], www.agi- 1. Montag im Monat: 3.8. Übungen der Brunsbeker JFW: 10. + 24.8. 17 lity-hamburg.de. Ansprechpartnerin: Bettina Flöter 18 18 19 Anzeigen Anzeigen 19 20 Geflügel 20 Seit Schlachtfrisches Qualitäts-Fleisch Pferdepension mit Offen- und Boxenstall, Reitplatz, 21 1928 vom Rind und vom Schwein – jeden Wurst 21 Donnerstag, Freitag und Samstag. Schinken Weideflächen, Sandausläufen und Sattelkammer 22 22 Kronshorster Lindenhof Eier Hahnenkaten 5 · Brunsbek-Kronshorst 23 Käse Inhaber Jürgen Betz 23 Langeloher Str. 11 · Brunsbek–Kronshorst Joghurt Tel. 0 41 07 – 850 255 · Vorbestellung möglich [email protected] 24 Di. bis Fr.: 9 – 18 Uhr · Sa.: 7.30 – 14 Uhr Kartoffeln Tel. 0176 – 78 00 88 34 24 25 www.kronshorster-lindenhof.de Gemüse www.pferdehof-hahnenkoppel.de 25 26 26 Im Dorfe 11 · 22946 Brunsbek WIR KAUFEN ALTE 27 OT Kronshorst 27 Wir können nicht nur Tel. 0 41 07 - 907 85 83 MOTORRÄDER! 28 [email protected] 28 Veranstaltungskalender – wir Auch defekt – schnell und fair! 29 Brandgate GmbH 29 inszenieren auch Ihr Unternehmen, Kai Groß 30 22946 Brunsbek-Kronshorst 30 31 Ihre Marke, Ihre Dienstleistung. Tel: 0 41 07 - 908 93 40 31 14 15 Impressionen vom „Vogelschießen“ in Papendorf am 7.9.2019

16 17 1 September 2020 September 2020 1 2 2 Geplant im September: Freiluftgottesdienst der Evang.-luth. Kirchen- Gemeinsames Frühstück der Seniorenunion Brunsbek 3 gemeinde Siek + der Evangelischen Kindertagesstätte Brunsbek auf dem 10 in „Britta’s Diele“. Zur Stärkung: Verkauf von belegten Brötchen, 3 4 Gelände der KiTa Brunsbek, Papendorfer Str. 34 in 22946 Brunsbek- Do herzhafter Suppe, Kaffee & Kuchen und sonstigen Getränken. 4 Langelohe. Das konkrete Datum wird unter www.kirche-siek.de und Lage: Hauptstr. 1 (im Hinterhof, gegenüber vom Löschteich), 5 www.amtsiek.de rechtzeitig bekannt gegeben. Organisation: Evang.-luth. 22946 Brunsbek-Langelohe. Anmeldung bis 23.8. bei der Vorsitzenden 5 6 Kirchengemeinde Siek, Kirchenweg 10, 22962 Siek, 0 41 07 - 9152. Eva Jodkuhn, Tel.: 0 41 07 - 9638, [email protected]. Egal ob Mitglied 6 Ansprechpartner vor Ort: Ev. Kita Brunsbek unter der Leitung von oder Gast: Alle sind herzlich willkommen! 7 Sabine Becker, 0 41 07 - 9866, [email protected] 7 8 Traditionelles, jährliches Amtspokalspiel im Tennis, gastge- 8 bender Verein ist dieses Jahr der TC Brunsbek e.V.: Die Tennis- 9 „Vogelschießen“ in Papendorf (jährlich am 1. September- 12 9 Samstag, wenn Ferien, dann am 2. Sept.-Sa.): Kinderfest mit Sa vereine TC Brunsbek, TC Siek und TC Blau-Gelb Hoisdorf treffen 10 5 sich zum Spiel um Ruhm und Ehre. In vielen Alterskategorien 10 Sa Bastelecke für die Kleinen (0-4 Jahre), diversen Spielen, Ermitt- 11 lung der Könige und Königinnen, Umzug und Preisvergabe am werden im Einzel/Doppel sowie im Mixed gespielt. Der Verein, der die meis- 11 ten Siege verbuchen kann, gewinnt die begehrte Trophäe. Veranstalter ist Feuerwehrgerätehaus Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm oder am Denkmal / 12 das Amt Siek. Veranstaltungsort: Tennisclub-Vereinsgelände des TC Bruns- 12 Höhe Dorfstr. 28. Teilnehmen an den Spielen können alle Kinder im Alter von 13 bek e.V., Papendorfer Str. 20, 22946 Brunsbek- Langelohe, 0 41 07 - 9744, 13 5-14 Jahren, die in Papendorf gemeldet sind. (Bitte ggf. abmelden!) Beginn [email protected], www.facebook.com/pg/tcbrunsbek/about/. 1. Vorsit- 14 der Spiele um 9.30 Uhr. 12 Uhr: Verkündung der Könige und Königinnen. zender: Werner Krogmann, 0172 - 412 42 35. Das Organisationsteam wird 14 Um 15 Uhr treffen sich die Kinder mit ihren Eltern zum Umzug durch das 15 während der spannenden Matches viele leckere Speisen, Kuchen und Ge- 15 geschmückte Dorf. Schöne Tradition: Die Königskinder werden im Trecker tränke anbieten. Zuschauer sind herzlich willkommen! Nähere Informationen 16 mit geschmücktem Anhänger durchs Dorf kutschiert. Alle anderen Kinder auch auf https://www.amtsiek.de/regional/veranstaltungen/suche.html und 16 17 folgen mit ihren Blumenstöcken. Es spielt auf der Feuerwehr Musikzug www.tc-brunsbek.de. 17 Brunsbek. Im Anschluss: Nachmittagsspiele für alle Kinder sowie gemütli- 18 ches Beisammensein mit Verkauf von Kaffee & Kuchen, Essen und Geträn- Geplant für Mitte Sept. (NEU): Oldtimer-Treckertreffen auf dem Gelände 18 19 ken. Um 17 Uhr Geschenkeverteilung nach Jahrgängen für alle Kinder. von „Britta’s Diele“ Mehr Infos dazu auf www.brittasdiele.de. Lage: 19 Jeder ist herzlich willkommen! Organisation durch die Eltern im Dorf, Hauptstr. 1 (im Hinterhof, gegenüber vom Löschteich), 22946 Brunsbek- 20 Langelohe. Veranstalterin: Britta Willhöft, 0162 - 837 11 91, 20 Ansprechpartner: Bettina Weisener, 0 41 07 - 31 25 49, [email protected] 21 [email protected] 21 „Klänge & Poesie zum Spätsommer“: Nach den gut besuchten 22 „Laternegehen“ veranstaltet von der FF Papendorf (i.d.R. am 22 Konzerten der letzten vier Jahre wird das Musiker-Ehepaar Klaue 5 1. Samstag im Oktober): Um 17.30 Uhr treffen sich die Kinder am 23 aus Brunsbek-Kronshorst um 16 Uhr und um 19 Uhr im „Hoch- 26 23 Sa Feuerwehrgerätehaus Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm, um mit dem zeitszimmer" ein heiteres Konzert im Wechselspiel von Musik Sa 24 Feuerwehrauto zu fahren. Gute Gelegenheit für die Erwachsenen 24 und kleinen Lesungen jahreszeitlich passender Texte geben. Der Mühlenla- für einen gemütlichen Klönschnack so zwischendurch. Ab ca. 19 Uhr egal 25 den der Braaker Mühle hält Kaffee und leckeren Kuchen bereit. 25 bei welchem Wetter: Stimmungsvoller Dorfrundgang des Laternenumzugs Eintritt Erwachsene: 12 €, Kinder 26 mit Begleitung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehren Brunsbek. 26 hören umsonst. Veranstaltungsort: Im Anschluss Stärkung mit Gegrilltem, Pommes, Waffeln und Getränken 27 Braaker Windmühle, Braaker Mühle 8 27 im Feuerwehrgerätehaus. Ansprechpartner: Wehrführer Ralf Müthel, in 22145 Braak. Voranmeldung nicht 28 0 41 07 - 1802, [email protected] 28 29 erforderlich aber ratsam. Kontakt: 29 Doris (Violine) und Andreas (Violon- Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 2.9. um 19 Uhr im Gerätehaus der FF 30 cello) Klaue, 0 41 07 - 906 97 31, Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 30 [email protected] 1. Montag im Monat: 7.9. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 14. + 28.9.

18 19 1 Oktober 2020 Oktober 2020 1

2 Tag der deutschen Einheit: 3.10. Abradeln der Fahrradsparte „De Öberpedder“ des Brunsbe- 2 3 HERBSTFERIEN Schleswig-Holstein: 5. - 17.10.’20 25 ker Tennisvereins: Letzte Fahrradtour vor der Winterpause! 3 4 So Abfahrt ab 10 Uhr vor dem Clubhaus TBC. Noch offene Fragen? 4 Tagesausflug der Seniorenunion Brunsbek nach Jork Ansprechpartner ist Ralf Hänke: 04107 – 7437. TC Brunsbek e.V., 5 11 ins Alte Land und zum Kürbis- und Apfelfest ins Obstparadies Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 9744, 5 6 So Schuback (inkl. Mittagessen und geführter Rundfahrt), [email protected], www.tc-brunsbek.de, 6 www.obstparadies-jork.de. Anmeldung bis 17.9. bitte bei der 1. Vorsitzender Werner Krogmann, Tel.: 0172 - 412 42 35 7 Vorsitzenden Eva Jodkuhn, Tel.: 04107 - 9638, [email protected]. 7 8 Egal ob Mitglied oder Gast: Alle sind herzlich willkommen! Brunsbeker Seniorenkaffee (jährlich am letzten Sonntag im 8 25 Oktober): Gemütlicher Kaffee- & Kuchen-Klönschnack der 9 bis 19.10.: Jahresabschlussfahrt der Seniorenunion Brunsbek So ansässigen Brunsbeker Senioren. Beginn: 15 Uhr im Dorfgemein- 9 10 15 mit der Reiseunion nach Heidelberg, Mainz und in den Odenwald. schaftshaus, Papendorfer Str. 34, Brunsbek-Langelohe. 10 Do Der Odenwald ist ein bis 626 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Veranstalter: Gemeinde Brunsbek, Sozial-, Kultur-, Sport- und Umweltaus- 11 Südhessen, Unterfranken (Bayern) und im nördlichen Baden schuss, Organisation: Wilhelm Rathje, 0 41 07 - 9716, [email protected]. 11 12 (Baden-Württemberg). Eine atemberaubend schöne, biologisch wertvolle (Die Einladung aller Senioren ab 65 Jahren inklusive Partner erfolgt 12 und topografisch extrem vielfältige Landschaft mit sehr unterschiedlichen postalisch durch das Amt Siek. Anmeldung erforderlich.) 13 Naturräumen. Anmeldung bis 20.9. bei der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, 13 14 Tel.: 0 41 07 - 9638, [email protected]. Egal ob Mitglied oder Gast: 2. Ski-Opening der FF Langelohe ab 19 Uhr: Zünftige Hütten- 14 Alle sind herzlich willkommen! gaudi mit Après-Ski-Stimmung. Verkauf von deftigem Leberkäs, 15 30 15 Fr Semmeln, Würstchen, Pommes, Brezn sowie erwärmenden und 16 „Laternenfest“ veranstaltet von der FF Kronshorst. Beginn kalten Partygetränken (z.B. Aperol-Spritz, Williams-Christ-Birne, 16 Umzug: 18 Uhr, Treffpunkt vor dem Feuerwehrgerätehaus B-52, Flying Hirsch). Öffentliche Abendveranstaltung der Freiwilligen Feuer- 17 24 17 Sa Brommelweg 1, 22946 Brunsbek-Kronshorst. Stimmungsvoller wehr Langelohe im Feuerwehrgerätehaus, Hauptstr. 24 in 22946 Brunsbek- 18 Dorfrundgang mit Begleitung des Musikzuges der FF Brunsbek. Langelohe. Ansprechpartner: Wehrführer Sven Löwe, 0163 - 422 82 56, 18 Im Anschluss: Stärkung mit Gegrilltem, Pommes, Waffeln und Kalt-/Heiß- [email protected] 19 getränken beim gemütlichen Zusammenstehen vor / im Feuerwehrgeräte- 19 20 haus. Feuerwehrrundfahrten für die Kinder. Ansprechpartner: Wehrführer 31.10.: Reformationstag (gesetzlicher Feiertag seit 2017 in BB, HB, HH, 20 Martin Wessel, 0 41 07 - 9609, [email protected] MV, NI, SN, ST, SH und TH) 21 21 22 22 23 23 24 24 25 25 26 26 27 27 28 28 29 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 7.10. um 19 Uhr im Gerätehaus der 29 FF Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 30 1. Montag im Monat: 5.10. ❖ Funk- und Fahrübung der Amtsfeuerwehren des 30 31 Amtes Siek am 7.10. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 12. + 26.10. 31 20 21 1 November 2020 November 2020 1

2 Laternenumzug der Kita Brunsbek (in der Regel jährl. wochen- Öffentliche Weihnachtsausstellung in „Britta’s Diele“ (jährl. 2 3 11 tags um den 11.11. (Martinstag) herum, KW 45 / 46) mit Absiche- 22 immer am Totensonntag vor den Adventssonntagen), 11 – 18 Uhr: 3 Mi rung durch die FF Langelohe. Beginn: 17 Uhr. Verkauf von Kakao So Verschiedene Aussteller aus der Region bieten Handgefertigtes, 4 und Würstchen. Veranstalter: Ev. Kindertagesstätte Brunsbek und Weihnachtsgestecke und sonstige schöne Dinge zum Erwerb an. 4 5 die Eltern, Papendorfer Str. 34, Kita-Leitung: Sabine Becker, 0 41 07 - 9866, Drumherum: Verkauf von warmen und kalten Getränken, Erbsensuppe, 5 6 [email protected] Grillwürstchen, Pilzpfanne, Waffeln, riesige Tortenauswahl – zum Vor-Ort- 6 Verzehr oder zur Mitnahme; im Hof: Verkauf von Räucherfisch und Käse; 7 Gemeinsames Gänsebraten-Essen der Seniorenunion Bruns- mit Kinderbastelecke. Lage: Hauptstr. 1 (im Hinterhof, gegenüber vom 7 bek im Braaker Krug, Spötzen 2, 22145 Braak, www.braaker- 8 11 Löschteich), 22946 Brunsbek-Langelohe. Veranstalterin: Britta Willhöft, 8 Mi krug.de. Jeder zahlt sein Essen und seine Getränke selber! 0162 - 837 11 91, [email protected], www.brittasdiele.de 9 Kommen Sie doch gerne mit dazu. Anmeldung bitte bis 18.10. bei 9 der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, Tel.: 04107 - 9638, [email protected]. Tagesausflug der Seniorenunion Brunsbek: Besuch des 10 Egal ob Mitglied oder Gast: Alle sind herzlich willkommen! 28 Weihnachtsdorfes Wanderup an der Flensburger Förde. (Alle 10 11 Sa Dorfbewohner beteiligen sich dort an der Gestaltung des mit dem 11 (jährlich am Volkstrauertag): Öffentliche Kranzniederlegung der Bundespreis ausgezeichneten Advents- und Weihnachtsmarktes. 12 12 15 Gemeinde Brunsbek und Gedenken an die Opfer von Krieg und Jedes Haus ist geschmückt! www.weihnachtsdorf-wanderup.de) Anmeldung 13 So Gewalt an den Dorf-Denkmälern mit Ehrenzug der Feuerwehr und bis 8.11. bitte bei der Vorsitzenden Eva Jodkuhn, Tel.: 0 41 07 - 9638, 13 des Feuerwehrmusikzuges Brunsbek, einer Ansprache des [email protected]. Egal ob Mitglied oder Gast: Alle sind herzlich 14 Bürgermeisters und respektvoller Gedenkkranz-Niederlegung. willkommen! 14 15 Tragen auch Sie durch Ihre Teilnahme dazu bei, dass Opfer von Gewalt 15 nicht vergessen werden! 16 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 4.11.19 Uhr im Gerätehaus der 16 Langelohe: 10.30 Uhr, Höhe Hauptstr. 9 gegenüber dem Löschteich, FF Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs 17 Papendorf: 10.50 Uhr, Höhe Dorfstr. 28 bei der Friedenseiche, am 1. Montag im Monat: 2.11. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 9. + 23.11. 17 18 Kronshorst: 11.10 Uhr, in der Buskehre bei der Friedenseiche. ❖ Jahreskalenderfestlegung im Feuerwehrgerätehaus Kronshorst: 23.11., 19 Uhr 18 Ansprechpartner: 19 Die Gemeindevertretung Brunsbek, Olaf Beber, 0 41 07 - 85 07 61 19 20 20 21 21 22 22 23 23 24 24 25 25 26 26 27 27 28 28 29 29 30 30

22 23 1 Dezember 2020 Dezember 2020 1 2 2 Weihnachtsmärchen für „Klein und Groß“, 15 – ca. 17 Uhr im (Jedes Jahr): „Kronshorster Weihnachtsmusik-Rundgang“ 3 12 Dorfgemeinschaftshaus: Das Kindertheater Bühnebumm verzau- 23 Kronshorster Mitglieder des Musikzuges der FF Brunsbek gehen 3 4 bert uns – wie bereits 2019 schon – mit einem Weihnachtsmär- Mi wieder privat durch die Straßen zu folgenden „Stationen“ und 4 Sa chen der besonderen Art. Ideal für Kinder zwischen 3 und 9 ungefähren Zeiten: 5 Jahren. Kommen Sie zahlreich und gehen ebenso begeistert nach Hause 5 6 wie die Zuschauer und -hörer des Weihnachtsmärchens ‘19. Durchführung: 18.00 Uhr: Ecke Ringstr. 13 / Steinweg 1 6 www.buehnebumm.de Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus (DGH), (beim Feuerwehrgerätehaus), 7 Papendorfer Str. 34 (links neben der Kita) in 22946 Brunsbek-Langelohe. 7 18.30 Uhr: beim Löschteich / gegenüber Parkmöglichkeiten reichlich vorhanden. Veranstalter: Gemeinde Brunsbek, 8 Moorende 12B, 8 Sport-, Kultur-, Sozial- und Umweltausschuss, Ansprechpartner: 9 Wilhelm Rathje, 0 41 07 – 9716, [email protected] 19.00 Uhr: Heinrichstraße, 9 10 19.50 Uhr: vor dem ehemaligen Höker/ 10 11 Weihnachtsfeier des SoVDs (Sozialverband Stormarn): Kom- Im Dorfe 6, 11 13 men Sie gerne als Gast dazu und lernen uns und unsere Ziele 12 kennen. Der SoVD bietet Beratung bei sozialen Schieflagen an 20.15 Uhr: Buskehre beim Spielplatz/ 12 So Im Dorfe 13. 13 und gibt u.a. Hilfestellung bei Fragen zu den Themen Rente, Pfle- 13 gestufen und Behinderung. Vorsitzender: Daniel Jepp, Meilsdorfer Damm 3, 14 22962 Siek-Meilsdorf, 0 41 07 - 7086 (ab 19.30 Uhr), daniel.jepp@google- (Bitte beachten Sie auch die Ankündigung im Hahnheider Landboten.) 14 Immer wieder ein besonderer Moment vor dem Heiligen Abend! Man kommt 15 mail.com. Stark und kompetent – Ein Sozialverband, der hilft. 15 www.sovd-stormarn.de, [email protected] freudig zusammen. Aus der Nachbarschaft mitgebrachte Leckereien und 16 erwärmende Getränke werden gemeinschaftlich genossen. Weihnachts- 16 lieder ertönen besinnlich unter dem kalten Abendhimmel und wer mag 17 „Lichterfest“ der JF Kronshorst: (jährlich am 3. / 4. Advent), 17 20 Beginn um 16 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Brommelweg 1 in und kann singt mit. Zumeist ist auch der Weihnachtsmann mit dabei ... 18 Brunsbek-Kronshorst. Gesellige Veranstaltung zur besinnlichen Einfach schön! Organisation: Hans-Joachim Winkelmann, 0 41 07 - 91 85, 18 So [email protected] 19 Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage mit dem Musikzug der 19 FF Brunsbek. Texte zum Mitsingen der schönsten Weihnachtslieder liegen 20 auf den Tischen aus. Und der Weihnachtsmann kommt auch vorbei! Verkauf Heiligabend: 24.12. Silvester: 31.12.2020 20 1. Weihnachtstag: 25.12. Neujahr: 1.1.2021 21 von Crêpes, Waffeln, Wiener Würstchen, Kakao, Kaffee, heißem Punsch, 21 Glühwein und Kaltgetränken durch die Jugendfeuerwehr Brunsbek. Der 2. Weihnachtstag: 26.12. 22 Erlös kommt der Jugendfeuerwehrkasse zugute. Organisation / Ansprech- 22 Skat- und Knobelabend des Brunsbeker Tennisvereins 23 partner: Jugendwart Philipp Müthel, Philip.Mü[email protected], 23 0176 - 76 71 71 82. Musik: Dirigent Gerhard Haak, 0 41 07 - 7110, 29 im Clubhaus des TBC mit attraktiven Preisen. Anmeldung 24 [email protected] und Musikzugführer Hans-Joachim Winkelmann, Di erforderlich. Auch Nicht-Mitglieder und Interessierte sind herzlich 24 25 0 41 07 - 9185, [email protected] willkommen. Ansprechpartner 1. Vorsitzender Werner Krogmann, 25 Tel.: 0172 - 412 42 35. Veranstalter: TC Brunsbek e.V., 26 WINTERFERIEN Schleswig-Holstein: 21.12.2020 – 6.1.2021 Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44, 26 27 [email protected], www.tc-brunsbek.de 27 28 28 29 29 Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 2.12. um 19 Uhr im Gerätehaus der 30 FF Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 30 31 1. Montag im Monat: 7.12. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 14.12. 31 24 25 Adressen öffentlicher und/oder ✿ Fahrbücherei Stormarn, kommt alle 3 Wochen (allerdings nicht in den Ferien) montags nach gemeinnütziger Angebote: Brunsbek: 13.1., 3.2., 24.2., 16.3., 6.4., 27.4., 25.5., 15.6., 6.7., 17.8., 7.9., 28.9., 2.11., 14.12.2020. Informationen zu Veranstaltungen in Brunsbek und Umgebung finden Sie auch auf der Seite Macht sich jeweils mit einem Fanfaren-Ton per des Amtes Siek: https://www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/gemeinden-verbaende/bruns- Lautsprecher bemerkbar. Haltepunkte sind: Krons bek. Hier können Sie sich auch den Veranstaltungskalender im PDF auf Ihr Handy runterla- horst: ehemalige Kirche / Friedenseiche, Im Dorfe: den. Ausserdem https://www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/service/veranstaltungen. 14.00 – 14.30 Uhr, Papendorf: Poststr. 7: 14.40 – 15.10 Uhr, Langelohe: Papendorfer Str. / ✿ Amt Siek, Hauptstr. 49, 22962 Siek, Tel.: 0 41 07 - 88 93-0, www.amtsiek.de, Hauptstr.: 15.20 - 15.50 Uhr. Fahrbücherei 11 im Kreis Stormarn, Kopperschmidt 9, Öffnungszeiten Bürgerbüro ab 4.11.‘19: 23863 Bargfeld-Stegen, 0 45 32 – 276 97 62, [email protected], Mo: 8.00 - 12.00 Uhr + 13.30 - 16.00 Uhr www.fahrbuecherei11.de, www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/service/fahrbuecherei Di: 8.00 - 12.00 Uhr Mi: 8.00 - 12.00 Uhr + 13.30 - 19.00 Uhr Das Angebot der Fahrbücherei: Do: 8.00 - 12.00 Uhr • Kreis Stormarn hat 25.000 Medien im Gesamtbestand: Bücher, Zeitschriften, Fr: 8.00 - 12.00 Uhr AV-Medien, e-Medien, CDs, Hörspiele, Filme, Computerspiele, u. a. Vereinbarung von Wunschterminen möglich. • davon 4.000 Medien zur Auswahl im Bücherbus • individuelle bibliothekarische Beratung 0 45 32 - 276 97 62, [email protected] ✿ BAUm Brunsbeker Arbeitskreis Umweltschutz e.V., seit 1992: Ein kleiner Verein, oder im Bus der z.B. bei der Kopfweidenpflege unterstützt und im Frühjahr mit den Vorschulkindern • Gebühren: Kinder / Jugendliche bis 17 Jahren: kostenlos, ab 18 Jahren: 18 €/Jahr der KiTa Nistkästen baut. In jedem Ortsteil gibt es einen Schaukasten, der mit Informa- oder 10 €/Halbjahr tionen zu Natur und Umwelt bestückt wird. Zusätzlich wird die „Storchentafel“ in Papen- dorf gepflegt. Zum 15. und 20. Jubiläum hat BAUm der Gemeinde drei Ruhebänke und ✿ FASIBA Familienzentrum Amt Siek / Gemeinde das Storchennest in Kronshorst gestiftet. Gerne kann jedermann mitmachen! Barsbüttel, im Bürgerhaus Barsbüttel, Soltausredder 20, Jahresvereinsbeitrag: 22,50 €/Pers. und 45,- €/Familie. Gemütliches Zusammentreffen 22885 Barsbüttel, Tel.: 040 – 57 01 87 34 13, an jedem letzten Donnerstag / Monat um 19.30 Uhr im Wechsel zuhause. 0152 – 34 36 51 76, [email protected], Vorsitzende: Ilka Winkelmann, Nelkenweg 10, 22946 Brunsbek-Papendorf, www.familienzentrum-fasiba.de, Beratungszeiten im 0 41 07 - 74 15, [email protected] Bürgerhaus Barsbüttel: Mo.: 7.30 - 11.30 Uhr, Di.: 13.00 - 15.00 Uhr, Do.: 8.00 - 13.00 Uhr; außerdem: ✿ Brunsbeker Sportverein e.V.: Bodystyling, Fußball (G-Jugend, Ü50-Herren), Beratungstermin im Gebäude des Amtes Siek, Haupt- (Damen-, Senioren-, Rücken-)Gymnastik, Judo, Kindertanz, Kinderturnen, straße 49, 22962 Siek nach telefonischer Vereinbarung Eltern-Kind-Turnen, Step Workout, Tischtennis, Volleyball, Zumba! NEU ab 9.’19: möglich. Gerne können Sie auch das Eltern-Kind-Café donnerstags im DGH Brunsbek Giron Arnis Escrima (philippinische Kampfkunst) und Langhantel-Workout. für Gespräche nutzen. „Familienzentren schaffen Lebensqualität an den Schnittstellen Kostenloses „Reinschnuppern“ in alle Kurse möglich! von Bildung, Gesundheit und sozialräumlichem Wohlbefinden“ (Bundesverband BSV-Hallenplan und Infos zu Kursen und Mitgliedschaft unter: www.brunsbeker- Familienzentren) sportverein.de. Lage: im Dorfgemeinschaftshaus links neben der Kita, Papendorfer Str. 34a, 22946 Brunsbek-Langelohe. stellv. Vorsitzender: Jonny Rogge, Ansprechpartner: ✿ Freiwillige Feuerwehr Kronshorst, Brommelweg 1, 22946 Brunsbek, 0 41 07 - 93 15, Christa Rausch, 0 41 07 - 95 85, [email protected], Ansprechpartner: (Gemeinde-)Wehrführer: Martin Wessel, 0 41 07 - 96 09, www.facebook.com/BSV-Brunsbeker-Sportverein-eV-258357724345705, [email protected], stellv. Wehrführer: Christian Heuck, www.brunsbeker-sportverein.de 0 41 07 - 90 78 08

✿ Eltern-Kind-Café - jeden Donnerstag im DGH in der Zeit 15.00 - 17.30 Uhr. Das ✿ Freiwillige Feuerwehr Langelohe, Hauptstr. 24, 22946 Brunsbek, 0 41 07 - 75 38, E-K-C ist ein Wohlfühlort für FAMILIEN mit Kindern. Bei Kaffee / Tee und Keksen besteht Wehrführer (auch stellvertr. Brunsbeker Gemeindewehrführer): Sven Löwe, die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich nett und ungezwungen untereinander 0163 - 422 82 56, [email protected], stellv. Wehrführer: Carsten Winkler, auszutauschen. Desweiteren steht Frau Fürll als ausgebildete Familienkinderkranken- 0 41 07 - 90 86 10, www.ff-langelohe.de schwester und Elternberaterin für Informationen und Unterstützung von Entwicklungs- und Erziehungsfragen bzw. bei besonderen Problemlagen (gerne auf Wunsch anonym) ✿ Freiwillige Feuerwehr Papendorf, Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm, 22946 Brunsbek, zur Verfügung. Das Angebot umfasst eine Lese - und Spielecke für die Kleinen sowie 0 41 07 - 72 59, Wehrführer: Ralf Müthel, 0 41 07 - 18 02, [email protected], verschiedene kindgerechte, förderliche Angebote. Eine Anmeldung nicht notwendig. stellvertr. Wehrführer: Heiko Schmidt, 0179 - 128 42 66 Unterstützt durch das FASIBA. Kontakt: Beate Fürll, [email protected], 0157 - 75 22 87 28 ✿ „Gedichte für Wichte“ vom Projekt „Buchstart“: Bücher von Anfang an! Bei diesen ✿ Evangelische Kindertagesstätte Brunsbek (inkl. Krippe), Papendorfer Str. 34, kostenlosen Eltern-Kind-Gruppen stehen Bilderbücher und Sprache im Mittelpunkt. 22946 Brunsbek-Langelohe, Kita-Leitung: Sabine Becker, 0 41 07 - 98 66, Lieder und Fingerspiele führen die Kleinen spielerisch in die Welt der Sprache ein. [email protected], www.kirche-siek.de Kinder mögen singen und Bücher lesen. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß und regt die Sprach- und Gehirnentwicklung des Kindes an. Kleine „Abenteuer der Sinne“ 26 27 durch das Angebot verschieden-ster Bücher festigen ✿ Seniorenunion Brunsbek Ortsverband Brunsbek: („unpolitischer“ Unterzweig der das Bindungsvertrauen und fördern das Miteinander CDU Stormarn): Runde von junggebliebenen Senioren, die sich regelmäßig zu gemein- in diesem Wohlfühlangebot. Es gibt im 2. Teil der samen Unternehmungen wie Tagesausflüge, Theaterbesuche und vieles mehr treffen. Stunde auf Wunsch Infos zu den Themen „Bindung“, Alles wird organisiert. Mitgliedsbeiträge i. J.: Einzelperson: 30 €, Ehepaar: 45 €. Entwicklung, Ernährung, Pflege und „Schlaf“ durch Vorsitzende: Eva Jodkuhn, Tel.: 04107 – 9638, [email protected] eine Kinderkrankenschwester und ausgebildete Elternberaterin. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung ✿ Sozialverband Deutschland e.V. (eh. Reichsbund e.V.), Ortsverband Siek/Brunsbek: in diesen offenen Treff. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Beratung in sozialen Fragen wie Rente, Pflegestufen, Behinderung. Vorsitzender: Kind! Zeiten: donnerstags, 9.00 – 10.30 Uhr für 0 -12 Daniel Jepp, Meilsdorfer Damm 3, 22962 Siek-Meilsdorf, 0 41 07 - 70 86 (ab 19.30 Uhr), monatige Babys mit Eltern; 10.30 – 12.00 für 1-3 Jährige mit Eltern. [email protected], www.sovd-stormarn.de/ortsverbände/siek-brunsbek Ort: Dorfgemeinschaftshaus (linker Eingang neben der Kita, erster Raum links), Papendorfer Straße 34a, 22946 Brunsbek-Langelohe. Ansprechpartnerin: ✿ Sparclub Brunsbek: Regelmäßiges Treffen im Kronshorster Feuerwehrgerätehaus, Beate Fürli, 0157 - 75 22 87 28. Rufen Sie gerne an! www.buchstart-hamburg.de Brommelweg 1, jeden 1. Do./Monat: Einzahlung 19.30 - 20 Uhr, danach geselliges Zusammensitzen. Jahreseinlage: 15,- €, Mindestmonatsspareinlage: 30,- €, zwischen- ✿ Gemeindevertretung Brunsbek, Ansprechpartner: Bürgermeister Olaf Beber, durch Grillfest und am Auszahlungsabend am Sparjahresende Preis-Knobelabend. Horstredder 3, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 85 07 61, [email protected], Interesse? Schauen Sie doch einfach mal vorbei ;-). 1. Vorsitzender Peter Burmeister, 1. stellvertr. Bürgermeister: Otto Ulrich Heydasch, Dorfstr. 11, 22946 Brunsbek- 0160 - 725 08 08, [email protected] Papendorf, 0 41 07 - 85 02 30, 2. stellvertr. Bürgermeister: Hans-Joachim Winkelmann, Eikbusch 22, 22946 Brunsbek-Kronshorst, 0 41 07 - 91 85, www.amtsiek.de ✿ Spielekreis Brunsbek: Der Spielekreis trifft sich jeweils am letzten Dienstag des Monats 15 - 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Brommelweg 1 in Brunsbek-Kronshorst. Nette ✿ Hunde-Sport-Freunde Brunsbek e.V.: gegründet 19.12.2012. Hier tobt das (Hunde-) Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen. Danach Skat, Uno, Würfelspiele, Rummikub usw. Leben: Spaß für Hund und Mensch durch Beweglichkeits- und Geschicklichkeits- bei Selter und kleinem Imbiss. Kostenbeitrag: 2,- €/Pers., Sommerpause: Juli + August. training für Hunde aller Größen- und Altersklassen. Regelmäßiges Training auf dem Organisator: Armin Lühr, 0 41 07 - 94 19 Übungsgelände neben dem Langeloher Schützenhaus, (natürlich außerhalb der Schieß- zeiten), Papendorfer Str. 34-36, 22946 Brunsbek-Langelohe, [email protected], ✿ TC Brunsbek e.V., seit 1976: Tennisclub-Vereinsgelände Papendorfer Str. 20, www.agility-hamburg.de. Ihr wollt mit Eurem Hund mal mitmachen? Gerne! Vorsitzende: 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44, [email protected], www.tc-brunsbek.de, Bettina Flöter, [email protected] https://www.facebook.com/pg/tcbrunsbek/about/ 1. Vorsitzender: Werner Krogmann, 0172 - 412 42 35. Der Verein hat auch eine Radfahrsparte „De Öberpedder“, die ein- ✿ Jugendfeuerwehr Brunsbek: Jugendfeuerwehr – das bedeutet Spaß, Kameradschaft, und mehrtägige Radtouren anbietet sowie eine Rennradgruppe hat. Ansprechpartner: soziales Engagement und Technik. Aktivitäten: 2 x / Mon. Gemeinsame Feuerwehraus- Ralf Hänke, 04107 - 7437, www.tc-brunsbek.de/radfahrsparte bildung (Truppmannausbildung Teil 1), 2 x / Mon. Sportstunde im DGH, gemeinsame Ausfahrten / Zeltlager / Wettkämpfe, Planung / Mitwirkung an verschiedenen Veranstal- tungen in der Gemeinde. Verantwortung tragen und Teamgeist entwickeln. Sei auch Du Weitere Adressen sonstiger Angebote in Brunsbek und dabei! Mitmachen dürfen alle Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Kontakt allgemein: Umgebung: [email protected], Ansprechpartner: Jugendwart Philipp Müthel, Philip.Mü[email protected], 0176 - 76 71 71 82, Stellvertr. Jugendwart/in: Lena Simeth, ✿ ABW (Allgemeine Brunsbeker Wählergemeinschaft), unregelmäßige Treffen mit [email protected] und Peer Löwe, [email protected], 0 15 11 – 119 09 76, Klönschnack über Brunsbek und die Welt. Vorsitzender: Reinhard Garber, Hauptstr. 18a, Jugendgruppenleiterin: Kim-Leonie Wessel. Link zur Jugendfeuerwehr Stormarn: 22946 Brunsbek-Langelohe, 04107-7341, [email protected] www.kjf-stormarn.de. Jeden 2. + 4. Montag im Monat Übungen. Schaut doch einfach mal vorbei! ✿ Angelteiche Koesterieth, Forellensee am Brunsteich, Zum Brunsteich (zwischen Kronshorst und Papendorf), 22946 Brunsbek, www.angelteiche-koesterrieth.de. ✿ Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Brunsbek: jeden Di. 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Der kleine Teich kann für Geburtstage und Feiern auch exklusiv mit Besatz gemietet Übung im Feuerwehrgerätehaus Langelohe, Hauptstr. 24. Dirigent: Gerhard Haak, werden. Preise und Öffnungszeiten siehe Homepage. Verkauf von Gutscheinen. 0 41 07 - 71 10, [email protected]. Interesse am Mitmachen? Musikzugführer: Ansprechpartner: Detlef Wilde, Tel: 0151 - 26 65 08 93, Hans-Joachim Winkelmann, 0 41 07 - 91 85, [email protected], [email protected], www.angelteiche-koesterrieth.de www.youtube.com/watch?v=r7Hu_QAAadw ✿ Angelsee Fischersee-Forelle, Steinweg 3, 22946 Brunsbek-Kronshorst, ✿ Schützenverein Brunsbek und Umgebung e.V.: Kontakt: Detlef Wilde, Tel. 0174 - 751 75 14, [email protected], Luftgewehr, Kleinkaliber auf 50 + 100 m Bahnen, Luftgewehr, Lichtpunktgerät für Kinder www.fischersee-forelle.de, www.facebook.com/FischerseeForelle/. ab 6 J., Training: Di. + Fr. 18 - 20 Uhr GELÖSCHT. Räumlichkeiten für Feiern nutzbar. Preise und Öffnungszeiten siehe Homepage. Vereinsgebäude: Papendorfer Str. 36, 22946 Brunsbek-Langelohe, 04107 - 9345, Ansprechpartner: 1. Vorsitzender: Olaf Kriewald, 04107 – 907 85 83, ✿ „Britta’s Diele“ Anmietbare Räumlichkeiten mit bäuerlich-rustikalem Ambiente [email protected], www.sv-brunsbek.de, (mit Tresen), z.B. für kleinere Feiern, Veranstaltungen oder Ausstellungen. Lage: Hauptstr. 1 (hinter 1D im Hinterhof), 22946 Brunsbek-Langelohe, Ansprechpartner: Britta Willhöft, 0162 – 837 11 91, www.brittasdiele.de 28 29 ✿ CDU-Ortsverband, Otto Ulrich Heydasch, Dorfstr. 11, 22946 Brunsbek-Papendorf, ✿ SPD-Ortsverein, Vorsitzende: Ingeborg Henning, Ringstr. 4, 22946 Brunsbek- 0 41 07 - 85 02 30, 0177 – 677 31 78, [email protected] Kronshorst, 0 41 07 - 72 15

✿ Fischers’s Milchtankstelle: Bietet allen Kunden die Möglichkeit, 24 Std. rund um die ✿ Stormarnsches Dorfmuseum, Sprenger Weg 1, 22955 Hoisdorf, Tel.: 0 41 07 – 45 56, Uhr an sieben Tagen die Woche frische Milch zu zapfen. An der Hofeinfahrt befindet [email protected], www.museum-hoisdorf.de, Öffnungszeiten: Di: 9 – 12 Uhr, sich die MILCHTANKSTELLE, die Tag und Nacht geöffnet hat. 1 Liter = 1 €. Bei Bedarf Sa: 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung. Eintritt frei. Bei Gruppenführungen erhält man auch die dazugehörige 1 Liter-Glasflasche für 2 € (spülmaschinen-geeignet) Spenden erbeten. Siehe auch Foto auf der rechten Seite. vor Ort. Freuen Sie sich auf ein pures Geschmackserlebnis mit Fischer´s frischer Land- milch. Stephanie und Christian Fischer, Hauptstr. 14, 22946 Brunsbek-Langelohe, ✿ Tourismus Stormarn: Natur und Kultur erleben! Stormarn per Rad entdecken! 0 41 07 - 71 58, [email protected], www.zuchtbetrieb-fischer.com Veranstaltungen und Events: www.tourismus-stormarn.de ✿ Jugendtreff Siek (Eine Kooperation der Gemeinde Siek und dem Kreisjugendring ✿ Walking-Gruppe Brunsbek/Braak: Wir treffen uns zum gemeinsamen Walking Stormarn e.V.) im Jugendtreff rechts an der Mehrzweckhalle, Hinterm Dorf in – wenn das Wetter mitspielt – vom Frühjahr bis späten Herbst jeden Dienstag ab 18 Uhr 22962 Siek. Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 17 Jahren, immer montags (in Brunsbek oder Braak). Zwischendurch gibt’s kleine Fitness-Einlagen. Ganz wie man 15 - 17.30 Uhr und mittwochs 16 – 18.30 Uhr (außer in den Ferien). Kommt einfach mag, mit Stöcken oder ohne. Auf unterschiedliche Wohlfühl-Geschwindigkeiten kann vorbei! Kontakt: Cathrice Stadler, [email protected], 0 45 31 - 88 81 00, Rücksicht genommen werden. Reinschnuppern möglich! Dipl.-Trainerin: 0151 - 53 24 42 80, www.kjr-stormarn.de. Mehr Angebote unter Swantje Fuchs, 040 - 34 86 84 81, [email protected] www.familienzentrum-fasiba.de/de/freizeit/kulturangebote-freizeitangebote

✿ Kronshorster Lindenhof Hofladen mit Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlach- tung, Eiern vom eigenen Federvieh. Außerdem: Joghurt vom Milchhof Reitbrook, Käse vom Käsehof Biss und saisonales Gemüse vom Hof Posewang. Auf Vorbestellung: Enten/Gänse/Wildfleisch/Karpfen. 1. Freitag im Monat: frischer Räucherfisch (gerne eine Woche vorher bestellen). Schlachtfrisches Fleisch: Do. - Sa.! Neue Öffnungszeiten ab 1.1.‘20: Mo.: geschlossen, Di - Fr: 9 - 18 Uhr, Sa: 7.30 - 14 Uhr. Samstags auch Brötchen, Brot und Kuchen. Kontakt: Fam. Kröger, Langeloher Str. 11, 22946 Brunsbek- Kronshorst, 0 41 07 - 85 02 55, Fax: 0 41 07 - 85 02 54, www.kronshorster-lindenhof.de

✿ LandFrauenVerein Südstormarn e.V.: „Wir sind eine starke Gemeinschaft von Frauen jeden Alters und jeder Berufsgruppe, die eines gemeinsam haben: Wir fühlen uns dem Leben im ländlichen Raum verbunden, sind vielseitig interessiert und setzen uns in vielen Bereichen für das Leben auf dem Lande ein. Wir wollen, dass das Leben im Impressum 4. Ausgabe – 2020 ländlichen Raum attraktiver wird und lebenswert bleibt. Wir engagieren uns für die Interessen der Frauen aus dem ländlichen Raum, leisten gezielte Öffentlichkeitsarbeit V.i.S.d.P.: Der Brunsbeker Veranstaltungskalender wurde auf private Initiative von Britta Siemer, Im auf sämtlichen Ebenen und setzen uns ein für den Dialog zwischen Verbrauchern und Dorfe 11, 22946 Brunsbek-Kronshorst, Tel: 0 41 07 - 907 85 82 in Zusammenarbeit mit den Vereinen Landwirtschaft. Weiterbildung, Familie und Beruf, Umwelt, Politik; das sind Themen, und FFWs und mit Zustimmung der Gemeindevertretung Brunsbek erstellt. Es ist ein rein ideeles mit denen wir uns beschäftigen. Ansprechpartner: 1. Vorsitzende: Kathrin Klose, , Projekt. Redaktion und Druck wird gesponsert von Britta Siemer Immobilien, Im Dorfe 11, 22946 0 41 54 - 22 63, 2. Vorsitzende: Petra Wilke, Brunsbek-Langelohe, 04107-850511, Brunsbek, Tel.: 0 41 07 - 907 85 80, [email protected], www.britta-siemer.de. [email protected], www.landfrauen-suedstormarn.de Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Anzeigenkunden für die finanzielle Unterstützung des Projektes! ✿ Lauftraining Brunsbek: Laufkurse und funktionelles Fitnesstraining, Björn Komnick, Im Dorfe 13, 22946 Brunsbek-Kronshorst, 0151 – 43 20 62 13, Gerne schicken wir Ihnen diese Information auch zum Auslegen oder als PDF zum Ausdrucken, [email protected], www.baerenstark.training Weiterleiten oder Einfügen auf Ihrer Homepage zu. Sollte Ihre Veranstaltung fehlen, nehmen wir sie gerne in Zukunft auf. Bitte beachten Sie auch den öffentlichen Veranstaltungskalender auf der Seite ✿ „Musik & Poesie"-Duo Klaue: Gerne spielen wir auch auf Ihrer Veranstaltung! des Amtes Siek: www.amtsiek.de/regional/veranstaltungen/sucheplus.html?titel=Veranstaltungen Musikunterricht für Geige und Violoncello. Doris und Andreas Klaue, Im Dorfe 11, und/oder unter https://www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/gemeinden-verbaende/brunsbek/. Alle 22946 Brunsbek-Kronshorst, 0 41 07 - 906 97 31, [email protected] Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Stand: 23.12.2019. Sollten sich Daten bei Ihnen ändern, informieren Sie mich bitte darüber. ✿ Pferdehof Hahnenkoppel, Hahnenkaten 5 in 22946 Brunsbek-Kronshorst, Jahreskalenderfestlegung der FFs und Vereine, Treffen bei der FFK Inhaber: Jürgen Betz, [email protected], 0176 – 780 088 34, Redaktionsschluss für die Ausgabe 2021 ist der 6.12.2020. www.pferdehof-hahnenkoppel.de Fotos: Britta Siemer, Doris Klaue, Franziska Weinert ✿ Reitstall Trost, Im Dorfe 20, 22946 Brunsbek-Kronshorst, Jannik Trost, Gestaltung und Produktion: MOM Marketing · Optimierung · Medien, Olaf Kriewald, Im Dorfe 11, 0163 – 665 56 73, [email protected], 22946 Brunsbek-Kronshorst, Tel.: 0 41 07 - 907 85 83, [email protected] www.facebook.com/ReitstallTrost, Öffnungszeiten: 8 – 21 Uhr 30 31 Anzeige

Ihre Maklerin aus der Region! Immobilienverkauf, -erwerb, -vermietung oder -anmietung ist absolute Vertrauenssache. Bauch und Kopf müssen bei der Entscheidung harmonieren, wo Sie die nächsten Monate, Jahre oder Jahrzehnte leben möchten. Wenn Sie wollen, unterstütze ich Sie gern dabei.

Beim Notar: Die Traum-Immobilie ist besiegelt. Was kann ich für Sie tun? • Vermittlung von Bestandsimmobilien und Mietobjekten im östlichen „Hamburger Speckgürtel“ • Berechnung und Überprüfung von Wohnflächen • Erstellung von Energieausweisen

Im Dorfe 11 · 22946 Brunsbek [email protected] www.britta-siemer.de

Tel. 04107 - 907 85 80 Fax 04107 - 907 85 81 Mobil 0176 - 5044 1510