SALZBURGER RANGGLERVERBAND Schriftführer: Rosi Hörhager A-5771 Leogang Ullach 45 ,  0650/5438595 e-mail: [email protected] Siegerliste Veranstaltung Ranggeln: Am: 28.04.2019 Klasse: Preis: Vor- und Zuname Wohnort: Rang 1. Preis Tristan Laubichler Pongau Schüler 2. Preis Felix Eder 22 6 bis 8 Jahre 3. Preis Christian Gruber Piesendorf 4. Preis 1. Preis Gabriel Mariner Matrei Schüler 2. Preis Hansi Schnell Pongau 30 8 bis 10 Jahre 3. Preis Devid Fiegl Passeier 4. Preis 1. Preis Fabian Hofer Passeier Schüler 2. Preis Andy Egger Ahrntal 19 10 bis 12 3. Preis Matthäus Gander Matrei Jahre 4. Preis 1. Preis Tobias Bernsteiner Piesendorf Schüler 2. Preis Andreas Scheiber Leogang 19 12 bis 14 3. Preis Paul Mitterer Saalbach Jahre 4. Preis Jugend 1. Preis Gabriel Riedlsperger Saalbach 14 bis 16 2. Preis Stefan Gastl Brixental/Wildschönau 10 Jahre 3. Preis Hubert Ilmer Pongau Jugend 1. Preis Lukas Mattersberger Matrei 16 bis 18 2. Preis Helmut Salzmann Saalbach 7 Jahre 3. Preis Josef Mair Bramberg Allgemeine 1. Preis Rupert Steger Brixental/Wildschönau Klasse 2. Preis Alex Mair Bayern 10 IV 3. Preis David Plankensteiner Zillertal Allgemeine 1. Preis Rene Mattersberger Matrei Klasse 2. Preis Christian Innerhofer Piesendorf 14 III 3. Preis Günther Höller Piesendorf Allgemeine 1. Preis Albert Warscher Matrei Klasse 2. Preis Philip Holzer Matrei 10 II 3. Preis Andreas Dankl Piesendorf Allgemeine 1. Preis Christoph Mayer /Eschenau Klasse 2. Preis Christopher Kendler Saalbach 5 I 3. Preis Christian Pirchner Taxenbach/Eschenau Allgemeine 1.Preis Christopher Kendler Saalbach Klassen 2.Preis Michael Schoner Brixental/Wildschönau 21 Hagmoar 3.Preis Gerald Grössig Niedernsill 1. Preis Lukas Mattersberger Matrei Jugendhagmoar 2. Preis David Illmer Pongau 11 3. Pries Lukas Haspinger Passeier Hoffnungsklasse 6-8 Jahre: 1. Max Schwabl, Bayern 2. Fabian Riedlsperger, Saalbach 3. Johann Höllwart, Pongau

Hoffnungsklasse 8-10 Jahre: 1. Felix Hartl, 2. Julian Untermoser, Leogang 3. Michael Höller, Piesendorf

Schiedsrichter: Pirchner Sepp, Herzog Andreas () Wurm Toni, Wallner Hans (Tirol)

147 aktive Ranggler sorgten für ein spannendes Eröffnungsranggeln

Christopher Kendler siegt beim Hagmoar, Christoph Mayer Gewinner der Klasse I - die Konkurrenz aus den anderen Ländern präsentiert sich sehr stark...

Am 28. April wurde die Alpencupsaison der Ranggler eröffnet. Der Rangglerverein Niedernsill organisierte ein perfektes Rangglerfest, leider spielte das Wetter nicht mit und so musste man in die Sporthalle nach Piesendorf ausweichen.

Dort ging es ordentlich zur Sache, obwohl auf Matten gekämpft wurde, gab es spannende Kämpfe. In den Schülerklasse traten nicht weniger als neunzig Aktive an. Die Salzburger Buben schlugen sich mit sechs Preisen hervorragend. Der Pongauer Tristan Laubichler bis 8 Jahre und der Piesendorfer Tobias Bernsteiner bis 14 Jahre konnten ihre Klassen gewinnen. Zweite Plätze gab es für Felix Eder, Piesendorf bis 8 Jahre, Hansi Schnell, Pongau bis 10 Jahre und Andreas Scheiber, Leogang bis 14 Jahre. Paul Mitterer aus Saalbach wurde bis 14 Jahre Dritter. In der Jugendklasse bis 16 setzte sich der Saalbacher Favorit Gabriel Riedlsperger durch, er kämpfte im Finale unentschieden gegen den Brixentaler Stefan Gastl. Platz drei holte sich der Pongauer Hubert Illmer. In der Klasse bis 18 Jahre gab es ein spannendes Finale zwischen Lukas Mattersberger aus Matrei und dem Saalbacher Helmut Salzmann, das unentschieden endete. Salzmann wurde aufgrund der längeren Kampfzeit Zweiter. Beim Jugendhagmoar setzte sich ebenfalls Mattersberger durch, der Pongauer David Illmer wurde hervorragender Zweiter.

Auch die Allgemeinen Klassen waren stark besetzt. Leider fehlte der achtfache Alpencupsieger Hermann Höllwart aus Taxenbach verletzungsbedingt, die Salzburger Athleten holten acht Preise. In der Klasse III kämpfte der Piesendorfer Christian Innerhofer im Finale beherzt gegen den Matreier Rene Mattersberger und wurde schließlich Zweiter. Sein Vereinskollege Günther Höller wurde Dritter. In der Klasse II belegte Andreas Dankl ebenfalls aus Piesendorf hinter den beiden Matreiern Albert Warscher und Philip Holzer Rang drei. In der Meisterklasse I siegte der Lender Christoph Mayer, er besiegte im Finale zuerst seinen Vereinskollegen Christian Pirchner vom Rangglerverein Taxenbach, danach genügte ihm ein Unentschieden gegen den Saalbacher Christopher Kendler, der Zweiter wurde.

Einen interessanten Verlauf nahm der Hagmoarbewerb. Von einundzwanzig eingeschriebenen Rangglern erreichten nur sieben die zweite Runde. In der ersten Runde schieden vier starke Paarungen durch Unentschieden aus. Darunter waren auch die Taxenbacher Favoriten Christoph Mayer und Christian Pirchner. Sie kamen beide nicht über ein Unentschieden gegen die Matreier Philip Holzer und Albert Warscher hinaus. Diese Kämpfe haben schon gezeigt, dass man sich heuer auf starke Konkurrenz aus den anderen Ländern einstellen muss, was durchaus positiv für den Ranggelsport ist. In Runde zwei hatte der Saalbacher Christopher Kendler das Freilos, der Niedernsiller Lokalmatador Gerald Grössig besiegte den Zillertaler Florian Kirchmair, Altmeister Michael Schoner aus dem Brixental setzte sich gegen Hans Schwabl aus Bayern durch. Daniel Schager (Piesendorf) und Andreas Hauser (Zillertal) fielen durch ein Unentschieden weg. Somit standen die drei Finalisten fest. Gerald Grössig unterlag nach eineinhalb Minuten dem späteren Sieger Kendler und konnte sich zu Hause über Platz drei beim Hagmoar freuen. Im Finale kämpften Kendler und Schoner unentschieden, die bessere Kampfzeit verhalf Kendler zum ersten Hagmoarsieg des Jahres. Schoner wurde Zweiter.

Die Jagd um die wichtigen Alpencuppunkte ist damit eröffnet. Schon am Samstag, den 4. Mai um 13.00 Uhr geht es beim Gauderranggeln in Zell am Ziller weiter. Alle Termine und Fotos findet man unter https://www.salzburger-rangglerverband.at