PFARRBRIE F

Nr. 8 vom 11.11 – 22.12.19

Schau rein: Ausblick - Wandel in unseren Pfarreien Überblick - Weihnachtsgottesdienste Rück blick - KEB Veranstaltung

Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.

Adventsfenster in der Pfarrei Lützkampen Foto: Claudia Nelles

Zum Inhalt

Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 4-19 Hauskommunion/Krankenkommunion 20 Filmtipp im Dezember 20 So feiern wir Weihnachten 21 Fernsehgottesdienste 22 Termine Erstkommunion / Info Sternsinger 22 Kinderseite: Rückblick Messdienerfahrt 23 Jugendseite Firmung/ Nightfever 24 Wandel in unseren Pfarreien 25-26 Das geht uns alle an! 27-28 Bistum Aufrufe 28-29 KEB Vorträge/ Rückblicke 30-32 Jubiläum „Caritas Betreuungsgruppe“ 33 Konzerte/ Friedensdienst 34-36 Mitteilungen der Pfarrei , , , 36-38 Mitteilungen der Pfarrei , Großkampenberg, 38 Mitteilungen Pfarrei , , Lützkampen 39 Mitteilungen Pfarrei , Üttfeld- Binscheid 40-42 Termine / Freud und Leid 42 Auf einen Blick 43-44

Gebetsmeinung im November 2019

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Um Dialog und Versöhnung im Nahen Osten: Dass im Nahen Osten ein Geist des Dialogs, der Begegnung und der Versöhnung herrsche, in dem die unterschiedlichen religiösen Gemeinschaften ihren Alltag miteinander teilen.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle, die um einen verstorbenen Menschen trauern und Trost und Hoffnung im Glauben suchen; und für jene, die durch den Verlust keinen Halt mehr finden und verzweifeln.

- Für die Menschen, die in den Altenheimen und Hospizen ihre letzte Lebenszeit verbringen, und für alle in Besuchs- und Helferdiensten, die ihnen Nähe und Beistand schenken.

2

Gedanken

Adventsbesuch

Wenn wir bei uns zu Hause Besuch erwarten, dann ist es mit der Ruhe erst mal vorbei. Betten beziehen, schnell noch mal durchs Bad wischen, und o Schreck, wie sieht es denn im Wohnzimmer aus, was da alles rumliegt. Der Besuch soll sich doch bei uns zu Hause wohl fühlen. Und er soll ja nicht denken, dass wir unordentlich wären! Inspiriert durch einen Film, den ich mir vor kurzem angesehen habe kam ich ins Nachdenken. Der Film „Der Besuch“ schildert in humorvoller Weise, wie Jesus die Bitten der Gläubigen erhört und tatsächlich wieder auf die Erde kommt. Ein bisschen anders, als erwartet, nicht mehr als kleines Kind in der Krippe, aber auch diesmal ganz schlicht und ohne viel Brimborium, und so, dass sich einiges verändert und es sogar richtig gut wird. Und wie wäre das, wenn ER sich bei uns/mir zu Besuch ansagt, wenn Jesus zu Besuch käme? „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!“ Davon singen wir doch im Advent. Bedeutet das irgendwas? Ich denke an die ersten Christen. Die waren wirklich davon überzeugt, dass Jesus noch zu ihren Lebzeiten zurück kommt auf die Erde. Der Herr ist nahe, darauf haben sie sich richtig gefreut. Einige haben deswegen schon gar keine Familie mehr gegründet – das lohnt sich doch gar nicht mehr, haben sie gesagt. Das ist hier bald sowieso alles vorbei, das ganze Elend, die Not, die Ungerechtigkeit. Wenn Jesus wiederkommt, dann wird alles gut. Und dann hat es immer wieder Christen gegeben, die genau berechnen wollten, wie weit die Endzeit fortgeschritten ist und wann Jesus auf die Erde zurückkehrt. Sie haben sich und andere richtig bange gemacht mit dieser Weltuntergangsstimmung. Aber es hat auch einen Martin Luther gegeben, der gesagt hat: „Und wenn morgen die Welt unterginge, dann würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!“ Ja, ich glaube, wer diesen hohen Besuch erwartet, für den ist es mit der Ruhe auch vorbei. Und zwar mit der lethargischen Ruhe, die ich leider manchmal auch bei mir selber entdecke: Ach, es ändert sich ja doch nichts. Die da oben machen ja doch, was sie wollen. Und ich kann sowieso nichts machen. Doch, ich kann was machen. Ich kann aufräumen, durchwischen und sortieren in meinem Lebenshaus. Und auch ich kann bestimmt etwas bewegen: Wenn ich an Menschen denke, die sich bei uns in einem Verein engagieren, an die Menschen, die in kirchlichen und kommunalen Gemeinden mitmachen. Ohne dieses Engagement wäre bei uns sicher nicht so viel möglich. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!“ 3

Gedanken

Menschen in froher Erwartung. Und vor allem zuversichtlich – was kommt, das ist kein Weltuntergang und keine Götterdämmerung – auch wenn es noch so chaotisch zugeht. „…es kommt der Herr der Herrlichkeit!“ Was kommt, das ist kein „aus und vorbei“, das war‘s dann wohl – auch wenn unser Leben zu Ende geht. Wir bleiben bei Gott geborgen. „…es kommt der Herr der Herrlichkeit!“. Ich wünsche uns allen eine schöne, besinnliche Adventszeit. Da, wo wir Ruhe benötigen, Ruhe….und da wo „Unruhe“ nötig ist „Unruhe“.

Ihre Hilde Telkes, Gemeindereferentin

Bitte beachten Sie folgende wichtige Information für Messbestellungen, die Sie telef., per Fax oder per Mail bestellen und dann den offenen Betrag überweisen!

Bitte immer zuerst die Messbestellung im Pfarrbüro aufgeben, dort bekommen Sie eine Nummer, die Sie dann im Verwendungszweck ihrer Überweisung eingeben. Vielen Dank! Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE 18 5866 1901 0000 2512 21

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Dienstag, 12. Nov. Hl. Josaphat, Bischof in Polock Daleiden 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim

Dahnen 15.00 Rosenkranzgebet, Kapelle

Üttfeld 19.00 Hl. Messe Jgd. f. Nikolaus Winkelmann; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Seeliger-Hontheim-Meyers; Für die Verst.: Hubert Windhausen; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Johann Horper in dankbarer Erinnerung PGR-Üttfeld-Binscheid; Cäcilia Martini; Christian Dingels; Wilhelm Ewerz

Mittwoch, 13. Nov. Hl. Stanislaus Kostka SJ, Ordensmann

Lichtenborn 17.00 Hl. Messe Für die Verst.: der Fam. Hubert Bormes u. Angeh.; Johann Strunk u. Sohn Eduard

4

Donnerstag, 14. Nov.

Irrhausen 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Erich u. Anneliese Holper, geb. Candels ; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Jakoby-Schmatz; Gierenz-Ludgen; Für die Verst.: Rudi Munkler; Oswald Urfels; Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Kinder Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Freitag, 15. Nov. Hl. Albert der Große (Albertus Magnus)

Preischeid 18.00 Martinsandacht anschl. Martinszug Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Eschfeld 18.30 Martinsandacht anschl. Martinszug

Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Binscheid 19.00 Night Fever

Hl. Messe

Anbetung mit Beichte u. -Gesprächsgelegenheit Lesen Sie auf Seite 24

Samstag, 16. Nov. Hl. Margareta von Schottland Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: : f. Leb. u. Verst. d. Fam. Reines : f. Leb. u. Verst. d. Fam. Becker-Thielen-Bonefas Olmscheid: f. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dahm- Staus

Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag)

5

Samstag, 16. Nov. Hl. Margareta von Schottland

Eschfeld 17.00 Vorabendmesse mit Gefallenenehrung Jgd. f. Maria Dhur; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Alfons Marx; Leufgen-Kandels-Hankes; Nickels-Hons-Merkes; Für die Verst.: Nikolaus u. Luise Ritter u. Tochter Erna; Anna u. Josef Müller u. verst. Angehörige

Dahnen 17.00 Vorabendmesse mit Gefallenenehrung Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Maas-; Für die Verst.: Theo Heckel; Katharina u. Johann Ludgen u. Kinder; Schwester M. Rosaria, Katharina Kleis, DH; Helena Rosch; Margaretha Kloos; Matthias Leuschen

Harspelt 19.00 Vorabendmesse Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Hermes-Müller; Andre- Lempges-Neukirch; Arens-Keiffer; Für die Verst.: Johann Candels; Balthasar u. Margarethe Peren u. Tochter Maria; Nikolaus Dhur; Hermann Staus

Sonntag, 17. Nov. Volkstrauertag Daleiden 9.00 Hochamt mit Gefallenenehrung u. Kranzniederlegung Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer; Sechswochenamt f. Susanna Keller; 1. Jgd. f. Gertrud Thommes; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Banz- Maus; Für die Verst.: Hans Thommes (Schmiede); Jakob Hecker Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Maria und Jakob Settels; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen u. Kinder; Ehel. Franz u. Katharina Hecker; Josef und Margareta Jakobi u. Sohn Gregor; Herta u. Frank Thommes

Arzfeld 10.30 Hochamt mit Gefallenenehrung Vierwochenamt f. Elisabeth Thommes; Jgd. f. Wilhelm Scholz; Jgd. f. Johann Peters; Jgd. f. Anton Peters; Für die Verst.: Alfons Kaufmann u. Fam. Kyll; Anita Alff; Fam. Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Wilhelm Röder; Ehel. Johann u. Eva Ewerz u. Kinder; Matthias Thielen u. Tochter Inge; Matthias u. Klara Roths; Josef Weißgerber, Tochter Petra u. Kinder

Großkampen- 14.30 Taufe des Kindes berg Charlotte Zellinger,

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

6

Sonntag, 17. Nov. Volkstrauertag

Binscheid 15.00 Bruderschaftsandacht

Dasburg 16.00 Hochamt mit Gefallenenehrung u. Musikverein 1. Jgd. f. Hermann Bormann; Für die Verst.: Alois Heiles u. Familie; Ehel. Peter u. Regina Petisch, geb. Heiles; Fam. Putzke Mit Sammlung f. die Prümer Tafel 18.00 Hochamt mit Gefallenenehrung u. Kranzniederlegung Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Banz-Kandels; Palgen- Groben-Fischbach-Kolf; Für die Verst.: Alfred Geisen; der Fam. Thielen-Kandels-Propson

Dienstag, 19. Nov. Hl. Elisabeth von Thüringen

Dahnen 15.00 Rosenkranzgebet, Kapelle

Sevenig 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Wirtz; Für die Verst.: Ehel. Hubert u. Josefa Leufgen

Mittwoch, 20. Nov.

Dasburg 15.00 Seniorennachmittag Dasburg 18.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: Senioren der Pfarrei; der Fam. Fank; Für die Verst.: Ehel. Hubert u. Gertrud Thiex u. Walter u. Anna Spartz; Hermann Bormann, v. den Nachb.

Donnerstag, 21. Nov. Unsere Liebe Frau von Jerusalem Preischeid 14.30 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Verst.: Johann, Cäcilia, Valentin u. Dirk Thielen; Ehel. Maria u. Michel Kolf; Greta Kandels; Erna Dreiling

Freitag, 22. Nov. Hl. Cäcilia, Märtyrerin

Jucken 17.00 Hl. Messe Zu Ehren des hl. Donatus für die Gemeinde Jucken; Zu Ehren des allerheiligsten Herzen Jesu nach Meinung; Für d. Leb. u. Verst.: der Fam. Schares-Hanckes; Für die Verst.: Ernst Thielen; Wilhelm u. Maria Nosbisch; Ehel. Johann u. Elisabeth Tücks; Nikolaus u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois; Ehel. Adam u. Anna Wallesch; Anton Becker, v. d. Nachb.; Ehel. Johann u. Katharina Birmann

Samstag, 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst und Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Felix Pütz u. Angehörige Jucken: f. Fam. Tücks

7

Kollekte für die Pfarreien

Samstag, 23. Nov. Hl. Klemens I., Papst und Märtyrer Olmscheid 17.00 Vorabendmesse Jgd. f. Alex Schweyen; Jgd. f. Stephan Leisen; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schweyen-Göbel; Für die Verst.: Tina Emonts, v. den Nachb.; Ehel. Martin u. Helene Weires; der Fam. Nikolaus u. Marga Birmann; Theo Meyer u. Eltern; Ehel. Erna u. Johann Birnfeld; der Fam. Grundhöfer-Hansen; Geschwister Krempges

Preischeid 19.00 Vorabendmesse Jgd. f. Pfarrer Johannes Kopp; Für die Familien

Sonntag, 24. Nov.

Lichtenborn 9.00 Hochamt mit Gefallenenehrung u. Kirchenchor Jgd. f. Anna Heck; Für die Verst.: Ehel. Elisabeth u. August Leick; Willi u. Theresia Leick; Heinrich Palzkill

Dahnen 9.00 Hochamt Jgd. f. Nikolaus u. Agatha Lenz; Jgd. f. Pfr. Heinrich Scheidweiler; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Juchmes- Dhur; Neuens-Kleis; Für die Verst.: Rudi Theis u. Schwester Barbara; Bruno Wolter u. Eltern; Ernst Hölpes u. Sohn Richard; Ehel. Egidius u. Änni Simon; Geschwister Hilarius, Johann u. Bert Mautsch; Matthias u. Johann Rickal

Daleiden 10.30 Wortgottesdienst

8

Sonntag, 24. Nov.

Arzfeld 10.30 Hochamt zum Cäcilienfest Jgd. f. Rudolf Niesen; Jgd. f. Maria Kaufmann u. Enkel Harry; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Becker-Thielges; Schmitz-Theis; Für die Verst.: Erna Dohm; Jakob Theis; Jakob u. Margarethe Steins u. Angehörige; Elisabeth Ludes; Jakob Bormes u. Schwiegersohn Dirk; Barbara u. Peter Thielges

Großkampen- 10.30 Hochamt berg Zur Muttergottes nach Meinung d. Fam. Illies-Palzer; Nach Meinung d. Fam. Wirtz; Zur Muttergottes n. Meinung d. Fam. Ballmann-Valentin; Zur Muttergottes in besonderem Anliegen; Für Fam. Nickels zu Ehren d. Hl. Josef; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Richertz; Horper-Kockelmann; Candels- Weinandy; Kickertz- Thielen; Für die Verst.: Josef Horper(G); Reinhold Horper; Susanna Roth, v. d. Nachb.; Patrick Lempges; Ehel. Jakob u. Katharina Lempges; Erna Dreiling; Helmut u. Willi Wanken; Johann Reisen u. Tochter Renate; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz u. Matthias u. Luzia; Alois Jakobs; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd

Binscheid 14.00 Hochamt 1. Jgd. f. Matthias Kandels; Jgd. f. Nikolaus Lafleur; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Pütz; Für die Leb. u. Verst.: vom Kranzbindeteam; vom Begegnungsnachmittag; Für die Verst.: Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden u. Enkel Siegfried; Agatha u. Hubert Lafleur; Jakob u. Elisabeth Meyers; Katharina Krämer, geb. Stellmes; Cäcilia Martini; Cäcilia Hontheim; Johann Dingels u. Felix Dingels; Ehel. Elisabeth u. Alfred Nemitz u. Kinder; Werner Gerden; Helga Hostert; Albert u. Leni Hostert; Ehel. Justin u. Ilse Spintig u. Sohn Ralf anschl. Adventsbasar

lesen Sie unter Pfarrei Üttfeld-Binscheid

Montag, 25. Nov. Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrerin 10.00 Patrozinium Zu Ehren d. Hl. Josef f. Fam. Wanken-Hostert; Nach Meinung d. Fam. Heinen-Wanken; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Ballmann-Lenz; Becker-Wirtz; Für die Verst.: an die niemand mehr denkt; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Barbara Gillen; Christian Pütz u. Angehörige; Willi Wanken 9

Dienstag, 26. Nov. Hl. Konrad und Gebhard, Bischöfe

Daleiden 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim

Dahnen 15.00 Rosenkranzgebet, Kapelle

Harspelt 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Maria Andre u. Sohn Peter; Johann Candels, v. d. Nachbarn

Mittwoch, 27. Nov.

Eschfeld 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: d. Fam. Dahm-Staus; Ehel. Hons-Dichter; Klara Wallesch

Donnerstag, 28. Nov.

Lützkampen 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Johann u. Ottilia Pütz; Ehel. Peter u. Maria Meyer u. verst. Kinder; Elfriede Thomas, Ehemann Jakob u. Sohn Manfred; Werner Kirens

Freitag, 29. Nov.

Großkampen- 19.00 Hl. Messe berg Zum Hl. Josef für Fam. Hoffmann-Peters; Für d. Leb. u. im Pfarrhaus Verst. d. Fam.: Nickels; Für die Verst.: Susanna Ballmann; Gerhard Ballmann; Alois Jakobs, v. d.Nachb.

Samstag, 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Ritter Jucken: f. Sigward Nosbisch

Kollekte für die Pfarrkirchen Zu allen Gottesdiensten können Sie Ihre Adventskränze mitbringen und segnen lassen

10

Samstag, 30. Nov. Hl. Andreas, Apostel Lichtenborn 17.30 Evangelischer Gottesdienst

Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Dietmar Meinz; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Wissen v. Lichtenborn, Coburg Neustadt u. Denta v. Eurasien; Für die Verst.: Nikolaus u. Maria Ballmann, v. der Tochter; Ehel. Elfriede u. Josef Leick u. Tochter Ingrid; Peter Staus u. Sohn Jörg

Daleiden 19.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Magdalena Wolter geb. Valentin; 1. Jgd. f. Martha Metz, geb. Jakobi; Jgd. f. Helga Dräbert; Jgd. f. Adele Lutgen; Jgd. f. Helene Dahm, geb. Erschfeld; Jgd. f. Valeria u. Cornelius Schwinden; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Girster-Klein-Hoffmann; Für die Verst.: Dieter Schronen; Peter u. Katharina Kockelmann; Ehel Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; der Fam. Thommes-Becker; Susanne Keller

Gebetsmeinung im Dezember 2019

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Für eine gesicherte Zukunft der Jüngsten: Dass jedes Land die notwendigen Schritte unternimmt, um die Zukunft der Jüngsten zu sichern – besonders derer, die Leid tragen müssen.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Kinder und für alle, die sich in den Familien, in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen um sie kümmern.

- Für die Christen aus anderen Ländern und Sprachen, die bei uns leben, und für alle, die ihnen helfen, hier eine neue Heimat zu finden.

Sonntag, 01. Dez. 1. Adventssonntag Lützkampen 9.00 Hochamt Jgd. f. Helena Schier, geb. Pütz; Für die Verst.: Andreas Meyer; Ehel. Peter u. Anna Drees; Peter Krump; Reinhard Becker u. verst. Eltern; Peter Pütz; Gerhard Kauth; Frieda Thomas, v. d. Nachbarn

11

Sonntag, 01. Dez. 1. Adventssonntag

Eschfeld 10.30 Hochamt mit Heizölkollekte Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schmitz-Hoffmann; Dhur; Kickertz-Hager-Hermes-Ballmann; Hölpes-Streit-Schalz- Seyler Für die Verst.: Ehel. Oskar u. Josefine Wanken; Carmen Keils; Ehel. Matthias u. Katharina Kickertz; Nikolaus Hermes u. Tochter Karin

Arzfeld 10.30 Hochamt mit Kirchenchor Jgd. f. Johann Aßmann; Für d. Leb. u. Verst.: Mitglieder des Kirchenchores; Für die Verst.: Marius Röder; Josef u. Elisabeth Kohnen u. Sohn Kurt; Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Maria Elsen; Rosa Fischer

Olmscheid 10.30 Wortgottesdienst

Großkampen- 19.00 Adventsandacht berg

Sevenig 19.00 Adventsfenster Siehe unter Pfarrei Harspelt

Dienstag, 03. Dez. Hl. Franz Xaver SJ, Missionar in Indien Lichtenborn 16.15 Adventsandacht

Binscheid 19.00 Hl. Messe Zu Ehren der immerwährendend Hilfe; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lenz-Bermes-Haas; Schmitz-Steffes; Kandels-Gerden-Schildgen; Für die Verst.: Schwester Maria Perpetua u. Eva Pütz; Elisabeth Willmes

Mittwoch, 04. Dez. Hl. Barbara; Sel. Adolph Kolping 14.30 Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Rudolf Kaut anschl. Adventsfeier im DGH

Eschfeld 15.00 Adventsandacht anschl. Adventsfeier im DGH

Donnerstag, 05. Dez. Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler

Arzfeld 9.00 Hl. Messe

Um eine gute Sterbestunde; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Margarethe Bormes u. Angehörige; Jakob u. Luzia Müller; Elisabeth Ludes, v. den Nachbarn; Ehel. Peter u. Margaretha Antweiler u. Anton Risse 12

Donnerstag, 05. Dez. Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler

Arzfeld 10.00 Nikolausgottesdienst in der Kirche

Gestaltet vom Kindergarten

Binscheid 15.00 Andacht für Priester- und Ordensberufe

Freitag, 06. Dez. Hl. Nikolaus, Bischof Herz-Jesu-Freitag Binscheid 18.00 Patrozinium Für die Verst.: Pater Alexander Lauer; Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Manfred u. Frank

Samstag, 07. Dez. Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Irrhausen: f. Fam. Munkler-Müller Jucken: f. Anton Becker / Olmscheid: f. Herbert Kleis Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Dahm-Staus

Kollekte für die Pfarreien

Samstag, 07. Dez. Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand Irrhausen 17.00 Vorabendmesse Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Schuhmacher-Maurer; Schröder-Frank; Wilwers-Schmitz; Für die Verst.: Ehel. Georg u. Margarete Thibol u. Kinder; Maria Pick u. Fam. Schönecker-Pick; Cornelius u. Margaretha Mayer u. Kinder Johann u. Ulla; Ehel. Michael u. Barbara Wilwers

Dasburg 19.00 Vorabendmesse Für die Verst.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Ehel. Maria u. Hans Kremer; Helga Pütz; Johann u. Susanna Pütz u. Kinder; Ehel. Franz u. Leni Metz; Anneliese Fank

13

Sonntag, 08. Dez. 2. Adventssonntag

Harspelt 9.00 Hochamt mit Kirchenchor Jgd. f. Pfr. Friedrich Dethier; Jgd. f. Peter Drees; Jgd. f. Michel Keiffer; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Hermes- Müller; Dhur-Hermes; Staus-Candels; Für die Verst.: Peter Andre u. Tochter Theresia Kandels; Veronika Candels; Ehel. Barbara u. Johann Schmitz; Bernhard u.

Elisabeth Arens; Johann Candels; Maria Candels

Arzfeld 10.30 Hochamt Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Alff-Schweyen; Nach Meinung der Fam. Hoffmann-Welter; Für die Verst.: Valentin u. Aloisia Norta; Franziska Lempges u. Angeh.; Ehel. Berta u. Josef Thurmann u. Sohn Reini; Gertrud Golumbeck; Matthias Thielen u. Tochter Inge; Karl- Heinz Thommes u. Eltern; Leo Korres; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Alois Barthel

Binscheid 10.30 Hochamt Sechswochenamt f. Katharina Willmes; Jgd. f. Josef Spartz; Jgd. f. Helga Hostert; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Krämer-Peters-Roderich; Lenz-Candels; Schilz- Hoss; Marx; F. d. Verst.: Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Theresia Kandels; Matthias Kandels; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Siegfried Roths; Hedwig Dingels; Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter; Ehel. Peter u. Margarethe Wallesch u. Kinder Walter u. Luzia Fink; Reinhold Junk u. Magdalena u. Fritz Willmes; Susanna Zangerle

Binscheid 16.00 Nikolausfeier in der Pfarrkirche Herzliche Einladung an alle Kinder der Pfarrei

Lützkampen 19.00 Adventsandacht

Harspelt 19.00 Adventsandacht

Montag, 09. Dez. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen

Jungfrau und Gottesmutter Maria (Nachfeier)

Großkampen- 9.00 Hochamt berg Jgd. f. Anna Palzer; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: im Pfarrhaus Hoffmann-Peters; Für die Verst.: Reinhold Junk u. Angehörige; Nikolaus Palzer; Geschwister Beyer; Ehel. Hubert u. Gertrud Leifgen

14

Dienstag, 10. Dez. Hl. Pierre Fourier, Priester u. Sozialreformer

Daleiden 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim

Üttfeld 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Seeliger-Hontheim-Meyers; Horper-Tholl-Spartz; Winkelmann-Hammes; Für die Verst.: Adolf Heck; Maria Lichy u. Johann Dingels; Ehel. Heinrich u. Katharina Schreiber, OÜ; Johann Bachels; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Maria Spintig u. Kinder; Ehel. Johann u. Maria Thelen; Ehel. Nikolaus u. Helene Schweyen

Mittwoch, 11. Dez. Hl. Damasus I., Papst Dahnen 19.00 Hl. Messe Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Lauterborn-Endres; Lenz- Heinz; Zu Ehren der Mutter Gottes; Für die Verst.: Ehel. Hans u. Maria Philippe u. Tochter Marlene; Ehel. Egidius u. Änni Simon; Kaspar, Ottilie u. Anton Hölpes; Helena Rosch; Schwester M. Rosaria, Katharina Kleis; Peter u. Anna Zinnen u. Sohn Oskar; Ehel. Peter u. Katharina Gilz

Donnerstag, 12. Dez. Unsere Liebe Frau von Guadalupe Preischeid 14.30 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Kläsges-Lenz; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Barbara Banz; Ehel. Heiles-Theis; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel; Hermann-Josef Putzke

Welchenhausen 19.00 Vorabendmesse zum Patrozinium Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Barbara Hobert; Schilz- Lampertz; Für die Verst.: Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Jakob Jakoby, Schwester Marga u. Eltern; Ehel. Michel u. Anna Tanten; Geschwister Johann u. Gertrud Winkelmann

Freitag, 13. Dez. Hl. Luzia, Märtyrerin, Hl. Odilia, Äbtissin Hölzchen 19.00 Patrozinium Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario

Leidenborn 19.00 Patrozinium Für die Verst.: Susanna Roth, v. d. Nachb.; Erna Dreiling; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister; Rudolf Kaut u. Geschwister

Lützkampen 19.00 Adventsfenster Siehe unter Pfarrei Lützkampen 15

Samstag, 14. Dez. Hl. Johannes vom Kreuz, Kirchenlehrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Eschfeld: f. Fam. Felix Pütz u. verst. Angehörige Irrhausen: f. Fam. Urfels- Munkler-Müller Olmscheid: f. Maria Leisen

Jucken: f. Fam. Birmann-Bermes

Großkampen- 17.00 Vorabendmesse berg 1.Jgd. f. Willi Wanken; Jgd. f. Susanna Schütz; Zu Ehren d. immerwähr. Hilfe f. Fam. Denter-Peters; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Alff-Willmes; Hau-Heblinger; Für die Verst.: d. Fam. Gretz-Theisen-Henkes; Peter Hontheim; Josef Ballmann,LD; Reinhold Horper; Johann u. Christine Wirtz; Jakob u. Margarete Keil; Erna Dreiling; der Fam. Matthias Horper; Willi Norta; Martin Gillen; Johann u. Luzia Heinen; Maria Richarz; Günter u. Harald Kickertz; Theo Schweyen; Ehel. Anton u. Margarete Meyer; Ehel. Ludwig u. Helga Winkelmann; Heinrich u. Jürgen Lebau; Ehel. Dominikus u. Katharina Palzer u. verst. Kinder; Ehel. Michel u. Katharina Hostert; Jakob u. Elfriede Lafleur u. Ernst u. Anna Dichter; François u. Margareta Masson-Reusch; Katharina u. Elisabeth Lenz

Olmscheid 19.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelman geb. Neu; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Kohnen-Engelberty; Nikolaus Kockelmann; Steins-Plütsch; Für die Verst.: Anton Becker; Arnold Klasen; Maria Ersch; Tina Emonts, v. den Nachbarn; Johann u. Luzia Paas u. Kinder; Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch u. Angehörige; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Matthias u. Luise Töx; Jakob Mattonet u. Schwiegereltern

Kollekte für die Pfarrkirchen 16

Sonntag, 15. Dez. 3. Adventssonntag Preischeid 9.00 Hochamt Für die Verst.: Alfred Machner; Ehel. Adolf u. Adelheid Thielen; Monika Banz; Ehel. Marga u. Martin Röder; der Fam. Thielen-Kandels-Propson; Erna Dreiling

Dahnen 10.30 Hochamt Sechswochenamt f. Werner Kleis; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Für die Verst.: Josef Juchmes; Ehel. Baltasar u. Margaretha Peren; Christian Schaus; Eltern u. Großeltern der Fam. Schaus-Gilz; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe; Ehel. Johann u. Agnes Endres u. Geschwister; Matthias u. Johann Rickal; Heinrich Leuschen; Ehel. Peter u. Irma Ludwig; Ehel. Jakob u. Gertrud Gierenz; Helmut Fiedler; Bruder Marternus Ludwig; Ehel. Peter u. Margaretha Kloos; der Fam. Pauls-Müller

Arzfeld 10.30 Hochamt Jgd. f. Jakob Bormes; Jgd. f. Roman Ewerz; Für die Verst.: Josef Rauen u. Fam. Rauen-Lochen; Hedwig Kickertz; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; der Fam. Thielen; Karl-Josef Ersch; Matthias u. Anna Thommes u. Sohn Karl-Heinz; Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Melanie Nickels u. Mathilda u. Familie; Ehel. Nikolaus u. Katharina Tobias, Sohn Alfred u. Tochter Irmgard; Elisabeth Thommes, v. der FG

Dasburg 10.30 Wortgottesdienst

Großkampen- 14.30 Taufe des Kindes berg Sebastian Thull, Heckhuscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Binscheid 15.00 Bruderschaftsandacht

Dienstag, 17. Dez. O Sapientia – O Weisheit aus des Höchsten Mund

Lichtenborn 16.15 Adventsandacht

Sevenig 19.00 Hl. Messe Nach Meinung d. Fam. Becker; Für die Verst.: Anna Dhur u. Sohn Ludwig; Ehel. Hilarius u. Margarete Schoden

17

Mittwoch, 18. Dez. O Adonai – O Herr und Führer des Hauses Israel

Arzfeld 17.00 Wegegottesdienst der Kommunionkinder, Kirche

Dasburg 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Karl u. Margarethe Mertz; Käthe Schick; Katharina Scheuren, v. den Nachbarn; der Fam. Thielen-Bormann; Hermann-Josef Putzke, v. den Nachb.

Donnerstag, 19. Dez. O radix Iesse – O Spross aus Israels Wurzel

Daleiden 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Ehel. Anna u. Nikolaus Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika

Freitag, 20. Dez. O clavis David – O Schlüssel Davids Arzfeld 14.30 Wortgottesdienst im DGH zum 10-jährigen Jubiläum der Caritas Betreuungsgruppe

Großkampen- 19.00 Hl. Messe im Pfarrhaus berg Savio Zu Ehren d. Muttergottes f. Fam. Nickels; Für d. Leb. u. im Pfarrhaus Verst. d. Fam.: Hoffmann-Peters-Ballmann; Für d. Verst.: Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann u. Klaus Hölzel

Samstag, 21. Dez. O Oriens – O Aufgang des wahren Lichts Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche in: Olmscheid: f. Fam. Paas Jucken: f. Maria Ersch Irrhausen: f. Fam. Kootz- Reines Eschfeld: n. Meinung d. Fam. Urfels- Müller

Eschfeld 17.00 Vorabendmesse

Zu Ehren der Hl. Luzia; 1. Jgd. f. Hans-Peter Pirotte; Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Keiffer; Dahm-Staus; Hankes- Pint-Schäfer; Für die Verst.:Ehel. Heinrich u. Maria Hons-Schier; Klara Wallesch

Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Palzkill; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Maria Willmes u. Angehörige Vor und nach der Messe Messdieneraktion mit Plätzchenverkauf

Großkampen- 19.30 Adventskonzert in der Pfarrkirche berg

18

Kollekte für die Pfarrkirchen

Sonntag, 22. Dez. O Rex gentium – O König der Völker Daleiden 9.00 Hochamt Jgd. f. Helmut Lutgen; Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Gertrud Haas; Katharina Maus, geb. Jakoby; Geschwister Lux; Oswald Stadtfeld; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Ehel. Matthias Thommes-Schweyen u. Kinder; Leo Klasen; Josef u. Margaretha Jakobi u. Sohn Gregor; Maria u. Matthias Dimmer u. Sohn Armin; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Helene Dahm; Dieter Loges

Arzfeld 10.30 Hochamt mit Kirchenchor 1. Jgd. f. Helmut Winkelmann u. Anni Reiten; Jgd. f. Rosemarie Wonner; Für die Verst.: Matthias u. Katharina Thommes u. Kinder; Josef u. Franziska Alff u. Sohn Erwin; Ehel. Baptist u. Katharina Heyen u. Söhne; Barbara Hitzges; Elisabeth Ludes; Ehel. Peter u. Cäcilia Rauen; Ehel. Heinrich u. Maria Schmitz u. Sohn Siggi Lützkampen 10.30 Hochamt Für d. Leb. u. Verst. d. Fam.: Helten-Heinen; Für die Verst.: Ehel. Maria u. Josef Nelles; Klaus-Peter Simons; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten u. Ehel. Johann u. Maria Freichels; Ehel. Cornelius u. Cäcilia Hecker; Elfriede Thomas, Ehemann Jakob u. Sohn Manfred; Ehel. Peter u. Lena Krump; Werner Kirens

Daleiden 14.30 Kindergottesdienst „Wir warten auf das Christkind“ Gestaltet vom Kindergarten

Binscheid 17.00 Konzert in der Pfarrkirche

19

Hauskommunion / Krankenkommunion

Dezember Fr. 13.12.2019 ab 10.15 Uhr Koop. Antony Lützkampen ab 10.50 Uhr Koop. Antony Harspelt ab 11.15 Uhr Koop. Antony Dahnen ab 13.00 Uhr Koop. Antony Dasburg ab 13.50 Uhr Koop. Antony Preischeid/ ab 14.45 Uhr Koop. Antony ab 15.30 Uhr Koop. Antony

Fr. 20.12.2019 Irrhausen ab 14.00 Uhr Pater Rolke ab 14.45 Uhr Pater Rolke Daleiden ab 15.15 Uhr Pater Rolke

Im Dezember wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid u. Üttfeld-Binscheid v. d. Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht

Film Tipp im Dezember

Filmtipp des Kath. Filmwerks: „Bis gleich"

Eine Straße, eine Frau und ein Mann fortgeschrittenen Alters und der Blick der beiden aus ihrer Wohnung auf das alltägliche Geschehen. Sie sprechen kein Wort miteinander, sondern sehen sich nur jeden Morgen aufs Neue, so als wären sie alte Freunde. Bis sein Fenster eines Tages nicht mehr aufgeht. Daraufhin nimmt die Frau all ihren Mut zusammen und überquert die Straße. Benjamin Wolff gelingt ein wunderschönes Portrait einer Freundschaft zweier Menschen, die sich eigentlich gar nicht kennen. Und doch sind sie sich am Ende näher, als viele andere einander sein können. Ohne viel Dialog erzählt er eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Nähe, Distanz und den Wert von nonverbaler Kommunikation. Ein Film, der berührt und der eines der höchsten und wichtigsten Güter in den Vordergrund stellt: Menschlichkeit. (nach FBW)

Deutschland, 2015, 21 Minuten Ein Film von Benjamin Wolff Produktion: Avenue Road Films empfohlen ab 12 Jahren, LE

Erhältlich ist die DVD des Films unter https://lizenzshop.filmwerk.de/shop/detail.cfm?id=2503 oder in Ihrer Medienzentrale.

20

So feiern wir Weihnachten

Ä n d e r u n g e n v o r b e h a l t e n !

Dienstag, 24. Dezember Heiligabend

Arzfeld 15.00 Kinderkrippenfeier 15.00 Kinderkrippenfeier Olmscheid 16.00 Christmette Weidingen 16.00 Christmette mitgestaltet von Kindern Ammeldingen 16.00 Kinderkrippenfeier Daleiden 16.00 Christmette, mit dem Kirchenchor Körperich 17.00 Christmette, mit dem Kirchenchor Mettendorf 17.00 Christmette mit dem Musikverein Dahnen 18.00 Christmette, mit dem Musikverein 18.00 Christmette, mit dem Musikverein 21.00 Christmette mit dem Kirchenchor „Chorason“ Großkampenberg 21.00 Christmette mit dem Kirchenchor Binscheid 21.30 Christmette von und für Jugendliche 22.00 Christmette Mittwoch, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten

Ammeldingen 9.00 Hochamt Lützkampen 9.00 Hochamt mit dem Kirchenchor 10.30 Hochamt Arzfeld 10.30 Hochamt 10.30 Hochamt 10.30 Hochamt mit dem Kirchenchor Preischeid 10.30 Hochamt Körperich/ 16.00 Hl. Messe St. Vinzenz-Haus Irrhausen 18.00 Hl. Messe

Donnerstag, 26. Dezember Hl. Stephanus, erster Märtyrer

Harspelt 9.00 Hochamt mit Kindersegnung 9.00 Hochamt 9.00 Hochamt Eschfeld 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Lichtenborn 10.30 Hochamt mit Kindersegnung 10.30 Hochamt mit Kindersegnung 10.30 Hochamt mit Kindersegnung Dasburg 18.00 Hochamt mit Kindersegnung Koxhausen 18.00 Hl. Messe mit Krippenspiel und Kindersegnung

21

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 17.11. 9.30 ZDF/ORF St. Leonhard Kärnten kath. 01.12. 9.30 ZDF St. Martini Erfurt kath. 15.12. 9.30 ZDF/ORF Mariä Verkündigung Kärnten kath.

Termine für die Erstkommunionfeiern 2020

Großkampenberg: Samstag, 18. April 2020 Arzfeld: Sonntag, 19. April 2020 Daleiden: Sonntag, 26. April 2020

Termine der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld: Kinderbibelstunden: Sa., 24.11.2019 9.30 – 12.30 Uhr Sa., 15.02.2020 9.30 – 12.30 Uhr

Wegegottesdienste: Mi., 18.12.2019 17.00 Uhr Arzfeld Mi., 22.01.2020 17.00 Uhr Mi., 11.03.2020 17.00 Uhr

Vorstellungs- Sa., 25.01.2020 17.00 Uhr Daleiden Gottesdienste Sa., 25.01.2020 19.00 Uhr Lützkampen So., 26.01.2020 10.30 Uhr Arzfeld

Beichtvorbereitung Sa., 22.02.2020 9.30 – 12.30 Uhr

Kinderkreuzweg: Mi., 18.03.2020 17.00 Uhr

Sternsinger 2020: Die gemeinsame Aussendungsfeier der Sternsinger ist am 04. Januar 2020 in der Pfarrkirche Arzfeld.

22

Ausflug der Arzfelder & Olmscheider Messdiener ins Phantasialand

Gemeinsam fuhren wir am Samstag, den 19. Oktober bei sehr durchwachsenem Wetter ins Phantasialand. Die 25 Kinder und Jugendliche trotzten dem Wetter und erlebten wieder einen schönen, erlebnisreichen Tag mit vielen Attraktionen. Foto: Dunja Hienz

Unterwegs zur Krippe 2019 Jedes Jahr lädt der Papst Kinder ein, mit Gleichaltrigen zu teilen.

„Kinder helfen Kindern“ ist das Motto des Weltmissionssonntags der Kinder. Wenn Mädchen und Jungen ihr Spendenkästchen im Weihnachtsgottesdienst oder bei der Kinderkrippenfeier abgeben, machen sie deutlich: Wir wollen Kindern auf der ganzen Welt helfen! In den Schriftenständen unserer Pfarrkirchen haben wir ab Mitte Dezember für Euch Bastelkrippen, Spendenkästchen und ein Heftchen mit Ideen zur Advents- und Weihnachtszeit bereitgelegt.

23

Jugendseite

Firmung 2020 in d. Pfarreiengemeinschaft Arzfeld

Firmvorbereitung 2019/20

Katechet. Einheit: Wann: Wo: 07. Dez. 2019 „Gott & Jesus Christus“ Grundschule Mettendorf 10-16 Uhr 28. Dez. 2019 Dorfgemeinschaftshaus „Gott & Jesus Christus“ 10- 16 Mettendorf 30. Dez. 2019 „Gott & Jesus Christus“ Grundschule Daleiden 10-16 Uhr 03. Jan. 2020 „Gott & Jesus Christus“ Grundschule Lützkampen 10-16 Uhr

Nightfever 2019 in Binscheid Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr unser so genanntes „Nightfever“ statt. Wir, eine kleine Gruppe junger und jung gebliebener Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld, haben uns das Ziel gesetzt, Kirche für weitere und auch jüngere Christen attraktiver zu machen. Deshalb haben wir begonnen, einen Abend im November und verschiedene Feiertage für alle, die Jesus näher kennenlernen wollen, besonders zu gestalten.

Am 15. November 2019 von 19 bis 23 Uhr wollen wir in der Pfarrkirche Binscheid

Zeit zum Gottesdienst, zum Austausch, für Impulse, Anbetung, moderne Lieder, zur Buße, für uns selbst, sowie für das Gespräch mit Gott finden. Es ist Dir freigestellt, wann Du kommst oder gehst. Das Pfarrheim lädt ebenfalls zu einer Pause bei Tee und Brot ein. Na? Neugierig geworden?! Dann freuen wir uns auf einen lichtreichen Abend mit Dir!

Das Jugendteam der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld

24

„Wandel in unseren Pfarreien“

"Wandel in unseren Pfarreien":

Unter dieser Rubrik wollen wir zukunftig über die Umstrukturierungen und Neuerungen in unseren Pfarreien berichten. Vieles ist schon längst im Wandel – bemerkt oder unbemerkt. Vieles haben wir selbst durch unsere Praxis, unsere Freizeitgewohnheiten verändert oder abgeschafft: Was vor wenigen Jahren noch einen festen Sitz im Leben eines Ortes und jedes Katholiken hatte, ist heute kaum noch ein Thema (Bittprozessionen, Ewiggebet). Vielerorts sind Andachten ganz abgeschafft, Frühmesse und Hochamt sind schon lange kein Thema mehr, Vieles ist der personellen Not geschuldet, so wurden die Gräbersegnungen über viele Monate verteilt. In einigen Pfarreien kann keine Fronleichnamsprozession mehr gehalten werden, weil sich keine Helfer mehr finden, auch die wichtigen Besuchsdienste leiden unter der Personalknappheit.

Damit der Blick auf die Kirche kein reines Klagelied wird, hat die Synode versucht, neue Wege zu eröffnen. Die Strukturreform, die wir heute meist skeptisch beäugen, will, dass wir Gutes bewahren, verändern, aber Lasten auch entschieden sein lassen.

Soweit so gut, was steht nun konkret an? 15 Pfarreien werden zum 1. Januar als die neuen Pfarreien gegründet. Die Pfarrei Neuerburg wird zum 1. Januar 2021 gegründet und zwar aus den Pfarreiengemeinschaften Arzfeld und Neuerburg, der Pfarrei Ringhuscheid und den beiden Filialgemeinden Ammeldingen/ und .

Vieles wird sich ändern, vieles in veränderter Form wieder finden. Was Sie in den Medien über die 15 neuen Pfarreien erfahren haben gilt, – mit einem Jahr Verzögerung – auch für uns.

1. Leitung der Pfarrei Die neue Pfarrei wird nicht mehr von einem Pfarrer, sondern von einem Leitungsteam (Pfarrer und zwei hauptamtliche Mitarbeiter) geführt. Dieses Leitungsteam wird vom Bischof zusammengestellt und uns vermutlich im Sommer 2020 vorgestellt. Mit der Auflösung der Pfarreien am 31.12.2020 erlöschen natürliche alle Ämter (Pfarrer, Pfarrverwalter). Es wird aber keine Vakanz entstehen, da die neuen Leitungsteams mit Jahresbeginn 2021 starten. Damit dieses Datum ein wirklicher Neustart sein kann, wird das Leitungsteam aus drei neuen Personen bestehen. Ab Oktober 2020 sollen die drei „Neuen“ sich mit einem bestimmten Stundenumfang bei uns einarbeiten dürfen. Wir dürfen also gespannt sein! Wie und wo das bisherige Personal eingesetzt wird, kann sich in einer Zeit des Übergangs entscheiden.

25

„Wandel in unseren Pfarreien“

2. Räte Die Pfarrgemeinderäte wurden bis Ende 2019 gewählt. Um die Zeit bis zur Neugründung der Pfarrei zu überbrücken, hat der Bischof die Ratsmitglieder um ein weiteres Jahr der Mitarbeit gebeten. In vielen Pfarreien machen alle Ratsmitglieder weiter, in einigen scheiden Mitglieder aus Altersgründen oder persönlichen Wunsch aus. Wie die Arbeit dort aussieht, wo nur noch wenige Ratsmitglieder weitermachen, wird noch zu klären sein, darüber wird aber an dieser Stelle informiert. Fehlende Mitglieder in den Verwaltungsräten werden wie üblich durch den PGR gewählt. Ende des kommenden Jahres werden die bestehenden Räte den neuen „Rat der Pfarrei“ (vergleichbar mit den jetztigen Pfarrgemeinderäten) wählen. Dieser Rat der Pfarrei wird die erste Synodalversammlung einberufen und auch für einen Verwaltungsrat sorgen.

Durch diese Übergangslösungen kann die neue Pfarrei Neuerburg am 1. Januar 2021 starten!

3. Orte von Kirche Ein Schlagwort, das Runde macht, aber oft für Fragen sorgt sind die „Orte von Kirche“. Das meint nicht den Ort, wo eine Kirche oder Kapelle steht, sondern eine Gruppe von Menschen, die Kirche sind und Gemeinde bilden, also die Orte, wo das Gemeindeleben stattfindet. Das gibt es jetzt schon,  z. B. in den Aktionsgruppen für Seniorennachmittage, in den Gebetskreisen und Besuchsdiensten.  Orte von Kirche können auch Gruppen sein, die nur sporadisch eine Rolle spielen (Sternsinger);  natürlich gehören auch die großen Institutionen wie Kirchenchöre und Frauengemeinschaften dazu. Orte von Kirche entstehen auf der Basis des Herrenwortes "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind". Die Orte von Kirche bilden die Keimzelle der Pfarrei. Dort wird gelebt, der Glauben weitergegeben, Nächstenliebe praktiziert. Diese Orte von Kirche werden eine selbständige Rolle spielen, aber durch ihre Vertretung in der Synodalversammlung mit den vielen anderen Orten von Kirche die eine große Pfarrei Neuerburg in lockerer und gleichzeitig verbindlicher Gemeinschaft bilden.

In der Zeitschrift „Einblicke“, die in unseren Pfarrbüros, teils auch in den Kirchen ausliegen, finden Sie weitere Informationen.

26

Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, … … dass wir eine Homepage haben: www.pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de

… dass wir künftig im Rahmen des Datenschutzes eine schriftliche Einverständniserklärung haben müssen, um die Namen von Täuflingen, Kommunionkindern, Brautpaaren, Hochzeitsjubilaren, … in unseren pfarrlichen Medien (Pfarrbrief, Homepage, …) veröffentlichen zu können.

… dass auf unserer Homepage neue Formulare zum Datenschutz für Kommunion u. Firmung zum Runterladen bereitstehen

… dass die Caritas Haussammlung Thema: „MENSCHENMITMENSCHEN“ in der Woche v. 26.11. - 05.12.2019 stattfindet. Alle Spenden werden ausschließlich für die sozial-karitative Arbeit eingesetzt. Die Hälfte der Spenden verbleibt in den jeweiligen Pfarreien, um vor Ort Menschen in akuten Notlagen helfen zu können. Mit der zweiten Hälfte werden Projekte des Diözesan-Caritasverbandes und der regionalen Caritasverbände im Bistum Trier unterstützt. Allen Caritas-Sammlerinnen u. Sammlern und allen Spendern u. Spenderinnen herzlichen Dank. Lesen Sie dazu Seite 29

Caritas – das ist den Anderen wahrnehmen den Anderen sehen den Anderen anerkennen den Anderen gelten lassen

… dass im Kloster der Vinzentiner in Niederprüm jeden Samstag v. 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Beichtgelegenheit angeboten wird.

… dass in der Kirche St. Gangolf in Trier regelmäßig Beichtgelegenheit angeboten wird? An allen Werktagen von Montag bis Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit zum Empfang dieses Sakraments, sowie am Samstag von 15.30 bis 17.30 Uhr.

… dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Die Kontakdaten finden Sie bei den Seelsorgern

… dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können?

27

Das geht uns alle an!! Blutspendetermine des DRK: Arzfeld: Freitag, 13.12. v. 17.00 -20.30 Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld. : Freitag, 20.12. v. 17.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3. Prüm: Freitag, 22. 11. v. 16.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus Prüm. ------Der Pfarreienrat tagt am Mittwoch, 20.11.2019, 20.00 Uhr im ehemaligen Caritasgebäude Arzfeld

------

Bitte vormerken: Im kommenden Jahr findet die Bolivien- Kleidersammlung am Samstag, 04. April statt.

Bistum

Aufruf zum Diaspora Sonntag 2019 Liebe Schwestern und Brüder! als Christen sind wir eingeladen, das, was uns trägt, was uns bewegt und Orientierung gibt, an deren Menschen weiterzusagen. So können wir ihnen helfen, Gottes Spuren auch in ihrem eigenen Leben zu entdecken. Auch in der Diaspora Ostdeutschlands, Nordeuropas und des Baltikums wollen katholische Christen in dieser Weise Glaubensstifter sein. In Städten und Dörfern, in denen die große Mehrheit anders- oder nicht - gläubig ist, wollen sie so leben, dass der Funke überspringt, der in ihnen brennt. Auch möchten sie für Menschen ansprechbar sein, denen der Glaube fremd geworden ist. Doch es mangelt an kirchlichen Begegnungsräumen und Kindergärten, an katechetischem Material und an Fahrzeugen für die weiten Wege. In dieser Situation kann das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unsere Glaubensschwestern und - brüder mit jährlich etwa 800 Projekten unterstützen. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes steht unter dem Leitwort „Werde Glaubensstifter“. In diesem Sinne bitten wir Sie, liebe Schwestern und Brüder, anlässlich des Diaspora- Sonntags am 17. November erneut um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

28

Bistum

Caritas-Herbstsammlung 2019

Rheinland-Pfalz: 26.11. - 05.12.2019

Die Caritas-Herbstsammlung bleibt dem Motto „MenschenMitMenschen“ treu. Den meisten Menschen in unserem Land geht es gut, leider nicht allen. Es gibt Männer, Frauen und Kinder, die oft unverschuldet Not leiden. Krankheiten, Schicksalsschläge, Arbeitslosigkeit können Menschen aus der Bahn werfen. Um diese Menschen und ihre Familien kümmern sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe und Unterstützung. Auch in den Kirchengemeinden bitten Bedürftige um Hilfe: Es geht oft um unbezahlte Stromrechnungen, Mietrückstände, eine Klassenfahrt, eine neue Brille. Setzen Sie mit Ihrer Spende für die Caritassammlung ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft, in der die Nächstenliebe gelebt wird. Mit den Spenden aus der Caritassammlung sind Hilfen möglich, für die es keine anderen Gelder gibt, weder vom Sozialamt noch von der Krankenkasse. Von Ihrer Spende bleibt die Hälfte in Ihrer Gemeinde und die andere Hälfte wird für die Caritasarbeit vor Ort

und in der Diözese gebraucht. Mit herzlichen Grüßen Weihbischof Franz Josef Gebert

Aufruf zur Adveniat-Aktion 2019

Liebe Schwestern und Brüder, für viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik ist ein Leben in Frieden nicht möglich. Ihr Alltag ist durch Gewalt und Spannungen bestimmt. Mensch und Natur werden oft rücksichtslos ausgebeutet. Unfrieden entsteht auch, weil die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinandergeht und indigene Völker und Afroamerikaner immer noch benachteiligt werden.

Die Kirche in Lateinamerika findet sich mit dieser Situation nicht ab. Ihre pastorale Arbeit ebnet Wege zu einem friedvollen Zusammenleben. Konkrete Versöhnungsprojekte bringen Konfliktparteien wieder an einen Tisch. Bildungsprojekte holen junge Menschen von der Straße und aus der Armut. Auch tritt die Kirche für die Einhaltung der Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein. Adveniat unterstützt sie dabei. „Friede auf Erden“ ist die Botschaft des Engels, der den Hirten die Menschwerdung Gottes verkündet. Gelebte Solidarität trägt zu diesem Frieden bei. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden!

Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

29

KEB / Vorträge / Austausch

Veranstaltungen in Trägerschaft der KEB Westeifel

„Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte“ treffen sich jeden 1. Montag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 02. Dezember ------

LebensCafé für Trauernde im Jahr 2019… …jeweils dienstags von 15.00-17.00 Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm.

Termine: 12.Nov./ 10.Dez.

Pflegende Angehörige treffen sich „Zeit für mich“ Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von 15.00-17.00 Uhr. Termin: 28. November Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung -Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, 54634 Bitburg. Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis,  06561/ 15-52 09 [email protected] ------Bibelgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft Kooperator Savio Antony lädt zum Bibelgespräch in den Pfarrsaal (Jugendheim) nach Großkampenberg ein.

Termin: 19.12 um 20.15 Uhr

KEB / Vorträge / Austausch

KEB Arzfeld/Neuerburg

„GRIPPEVORSORGE“ Vorbeugung u. Verhalten während einer Erkältung, Ratschläge und Informationen zur Stärkung des Immunsystems Termin: Montag, 11. November 19.00 Uhr Ort: Kruchten, Jugendheim- Maximstraße Referentin: Agnes Klasen

30

KEB / Vorträge / Austausch

„Mit Kräutern durch die kalte Jahreszeit“

Für die kalte Jahreszeit brauchen unsere Haut und unser Körper besondere Pflege. Sowohl von innen als auch von außen. Gemeinsam stellen wir aus verschiedenen Kräutern zum Beispiel Handcreme, Badezusätze u. Teemischungen her. So gerüstet kommen wir gesund u. gut gepflegt durch den Winter Termin: 14.11. um 19.30 Uhr Ort: Pfarrheim Rodershausen Referentin: Gina Heinrichs (Kräuter- u. Naturschule), Auw b. Prüm Materialkosten: pro Person 7,- € Anmeldung und Info: Eva Lempges  06524/ 2 98

------

Vortrag über Cholesterin und Vitamin D Termin: Donnerstag, 21.11. um 19.00 Uhr Ort: DGH Geichlingen Anmeldung:  06566/ 14 32 Referentin: Frau Sonja Streit Veranstalter: Frauengemeinschaft Geichlingen u. Landfrauen Neuerburg

------Lachyoga „Lachen ist Gesundheit, die ansteckend ist“ Der Einstieg ins Lach-Yoga ist jederzeit möglich u. erfordert keine Vorkenntnisse. Die Übungen sind einfach in ihrer Anwendung und effektiv in ihrer Wirkung. Termin: 27.11. um 19.30 Uhr Ort: DGH Olmscheid Referentin: Monika Nelles Anmeldung und Info: Karin Wilwers  06550/ 17 79

------

Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar Obwohl unser Gedächtnis im Alltags-und Berufsleben permanet gefordert ist, überlassen wir vieles immer mehr der digitalen Welt. Blamieren ausgeschlossen! Sie werden zukünftig über ihr Gedächtnis staunen. Termin: 30.11. von 9.00 – 13.00 Uhr Ort: DGH Nusbaum Referentin: Monika Biewer Kursbeitrag: pro Person 12,- € Maximal 14 Personen Anmeld. u. Info: G. Lehnen  06522/ 160 112 o. P. Frideres  06522/ 933 326

31

KEB / Vorträge / Austausch

Rückblick KEB Veranstaltung Indien - mit allen Sinnen erfahren Indien ist zwar einige tausend Kilometer entfernt, Kooperator Savio Antony sorgt aber am 10.10.2019 dafür, dass ein Hauch von Indien nach Binscheid kommt. Bei der KEB Veranstaltung „ Indische Küche“ hat er zu einem traditionellen indischen Gericht eingeladen und zuvor selbst den Kochlöffel geschwenkt.

Im DGH duftet es schon beim Eintreten nach indischen Gewürzen wie Koriander, Kurkuma, Kardamon, Tamarinde, Fenchelsamen, Ingwer und Curry. Indisches Essen hat den Ruf, scharf zu sein, viele Speisen sind jedoch mild. „DIE“ indische Küche gibt es eigentlich nicht, das Essen ist aber sehr vielfältig und je nach Region sehr unterschiedlich. Kooperator Savio Antony bereitet ein typisch indisches Reisgericht mit Bohnen, Chutney und marinierten Hähnchen zu, um anschließend an der gedeckten Tafel gemeinsam mit den 30 Teilnehmern zu essen. Besonders viel Zuspruch findet sein eigens aus Indien mitgebrachtes Papad, ein knusprig frittiertes dünnes Fladenbrot aus weißem Linsenmehl.

Nach dem gemeinsamen Essen gibt der Kooperator einen kleinen Einblick in das Leben in seiner Heimat: Esskultur, Lebens- und Arbeitsbedingungen. Bilder aus seinem Heimatbistum Kerala zeigen, dass Indien eine Reise wert ist.

Nach Abzug der Unkosten kann noch eine Spende von 250 € für die schulische Ausbildung indischer Mädchen übergeben werden.

Text: Inge Palzkill Fotos: Claudia Klein 32

Jubiläum

Fest der Begegnung

Caritas Betreuungsgruppe „Vergissmeinnicht“ feiert 10 -jähriges Bestehen.

Arzfeld. Dienstags nachmittags ist der große Raum der ehemaligen Caritas- Sozialstation in Arzfeld immer belegt! Denn dann findet dort das Treffen der Betreuungsgruppe „Vergissmeinnicht“ statt. Seit nunmehr 10 Jahren werden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bis zu zehn Menschen von einer Fachkraft der Caritas und 2-3 ehrenamtlichen Helferinnen betreut. Auf dem Programm stehen u. a. Gedächtnistraining, Gymnastik, gemeinsames Singen, Gesellschaftsspiele, kleine Basteleien und vieles mehr. Was nie fehlen darf ist das gemeinsame Kaffee trinken und Kuchen essen. Vor allen Dingen wird in diesen Stunden viel gelacht. Es ist das Ziel und den Mitarbeitern eine Freude gemeinsam mit den Besuchern der Gruppe schöne Stunden zu verbringen. Für viele Teilnehmer ist dieser Nachmittag ein Höhepunkt ihrer Woche. Ursprünglich als entlastendes Angebot für demenzkranke Menschen und ihre Familien, ist die Gruppe mittlerweile für alle Menschen mit Unterstützungsbedarf offen. Diese Treffen könnten allerdings nicht stattfinden, wenn nicht von Anfang an ein stabiles und tolles Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dahinter stehen würde. Viele von ihnen sind bereits durchgehend seit 10 Jahren mit Freude dabei! Ausgesprochen hilfreich ist auch der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Arzfeld. Sie alle tragen dieses Angebot der Caritas. Mit Freude und Stolz kann man nun auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Aus diesem Grund findet am 20.12.19 um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Arzfeld ein Wortgottesdienst statt mit anschließender Feierstunde und gemütlichen Beisammensein.

Der Caritas-Verband Westeifel und die Betreuungsgruppe „Vergissmeinnicht“ laden alle Interessierten, egal ob jung oder alt, herzlich ein. Feiern Sie mit uns ein Fest der Begegnung! 33

Konzerte

Adventskonzert

des Musikvereins Eschfeld und der Chorgemeinschaft Eschfeld-Harspelt-Sevenig in der Pfarrkirche in Eschfeld

am 1. Adventssonntag, 1. Dezember 2019 15:00 Uhr

Im Anschluss an das gemeinsame Adventskonzert des Musikvereins Eschfeld u. der Chorgemeinschaft Eschfeld-Harspelt-Sevenig lädt der Förderverein der Ortsge- meinde Eschfeld zu einem kleinen Umtrunk (Glüh-Apfelwein, Apfelpunsch, Shots etc.) mit Imbiss (Würstchen, Waffeln, Reibekuchen) zum gemütlichen Beisammen- sein und Einstimmen auf die Adventszeit am Weihnachtsbaum ein. Die Kinder von Eschfeld werden den Weihnachtsbaum an diesem Nachmittag mit selbstge- gebasteltem Weihnachtsschmuck dekorieren.

Die Bevölkerung von nah und fern ist recht herzlich eingeladen.

34

Konzerte

Musikalische Weihnachten mit Astrid Lindgren

Erlebt mit dem Musikverein Üttfeld eine amüsante Vorlesestunde für Kinder und Erwachsene eingebettet in ein weihnachtliches Konzert.

Ob Pippi Langstrumpf oder die Kinder aus Bullerbü - sie alle erleben Weihnachten anders - und ganz bestimmt nicht langweilig! Seid gespannt und lasst euch auf eine fröhliche Weihnacht einstimmen!

Sonntag, 22.12.2019 um 16.00 Uhr Pfarrkirche Binscheid

Anschließend laden wir zu einem kleinen Umtrunk mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Euer Musikverein Üttfeld & das Jugendorchester

------

35

Friedensdienst Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland – Bewirb dich jetzt!

…zum Kennenlernen und Informieren vom 31.01.-02.02.2020 auf der Marienburg in Bullay SoFiA e.V. in Trier realisiert seit 1992 internationale Freiwilligendienste. Mit uns reisen jedes Jahr sowohl junge Menschen aus Deutschland in Länder Osteuropas, Südost Asiens, Afrikas und Südamerikas als auch Menschen aus diesen Weltregionen nach Deutschland um an neuen Orten zusammen zu leben, zu lernen, zu arbeiten und um Freundschaften zu knüpfen. Jeder Mensch kann und darf sich bei SoFiA e.V. bewerben und einen Freiwilligendienst machen. Intoleranz, Hass und Feindlichkeit jeder Art haben bei uns nichts zu suchen! Bewirb Dich jetzt und freue Dich auf eine gute und hilfreiche Vorbereitung, Begleitung u. Nachbereitung deines Freiwilligendienstes. Unsere Dienste sind kirchlich u. staatlich gefördert und somit für Dich kostenfrei. Weitere Infos: www.soziale-lerndienste.de

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Maria Magdalena Arzfeld

Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft… … trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im Caritas-Gebäude

Die Arzfelder Senioren… …treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Caritas-Gebäude.

Adventsbasar der Frauengenmeinschaft Arzfeld

Die katholische Frauengemeinschaft Arzfeld verkauft am 22. und 23. 11. 2019 selbstgebastelte Adventskränze und Gestecke und vieles mehr.

Der Verkauf findet im ehemaligen Caritashaus in Arzfeld jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.

36

Pfarrei St. Servatius Dahnen

Der Seniorennachmittag ist am 5.12 um 15.00 Uhr, DGH ------Adventsnachmittag in Dahnen Am 1. Dezember findet in Dahnen wieder der traditionelle Adventsnachmittag statt. Wir laden ein um 14.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Jugendorchester und Musikverein sorgen für musikalische Unterhaltung.

Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich Pfarrgemeinde - und Verwaltungsrat

Der Erlös ist für die Renovierung der Pfarrkirche bestimmt

Pfarrei St. Matthäus Daleiden

Der Seniorenverein lädt ein, So. 01. Dez. ab 14.30 Uhr (1. Advent) zur großen Adventsfeier im DGH in Kooperation mit der Seniorenresidenz (sog. Altentag) ------Einladung zum Adventsbasar am 30.11.2019 in der Senioreneresidenz Eifelgold Daleiden ab 11:00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre erwarten Sie: -Bastelarbeiten der Bewohner (der Erlös kommt den Bewohnern zu Gute) - Verschiedene Aussteller - Gulaschsuppe, Waffeln, Kaffee u. Kuchen - Glühweinstand Es freut sich das Team der Senioreneresidenz Eifelgold Daleiden

Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg

Die Weihnachtsfeier der Senioren ist am Dienstag., 17.12. um 15.00 Uhr i. DGH

Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, 15.01.20 um 15.00 Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um 18.00 Uhr

37

Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg

Tief bewegt und in stiller Trauer nehmen wir Abschied von

Hermann-Josef Putzke

Durch seine hilfsbereite, von Menschlichkeit und Toleranz geprägte Art hat

er sich die Anerkennung und Wertschätzung der Pfarrgemeinde Dasburg erworben. Er war 14 Jahre lang Mitglied im Pfarrgemeinderat und über 30 Jahre lang Mitglied im Verwaltungsrat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Heinz Hoffmann Sebastian Peifer Martina Kremer

Vorsitzender Pfarrer Vorsitzende

Verwaltungsrat Pfarrgemeinderat

Pfarrei St. Luzia Eschfeld

Liebe Pfarrangehörige, für eure Blumenspenden übers Jahr in unserer Kirche, an der Lourdes Grotte, für Pastorengräber sowie auf dem Kreuzweg am Bunker und deren Pflege möchten wir herzlich "DANKE" sagen.

Sie sind eine wunderbare Geste, ein schöner Blickfang u. Blumen erfreuen Herz und Sinn!

Pfarrgemeinderat Eschfeld Mechthild Marx

Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg

Die katholische Frauengemeinschaft Großkampenberg lädt ein, Mittwoch 04. Dez. um 14.30 Uhr

zur Hl. Messe nach Leidenborn, anschl. Einladung zur Adventsfeier ins DGH

38

Pfarrei Maria Geburt Harspelt Herzliche Einladung zum Adventsfenster

Vier Wochen Advent – die Zeit vergeht so schnell und ist angefüllt mit Aufgaben. Eine Möglichkeit, innezuhalten und sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen, möchten die Beteiligten allen Interessierten, Groß und Klein, Jung und Alt, gerne auch aus den Nachbarpfarreien, anbieten:

Am 1. Dezember 2019 um 19 Uhr lädt Familie Nelles, Unterdorf 6 nach Sevenig ein.

Herzliche Einladung, gemeinsam mit uns zu singen und zu beten. Siehe auch Pfarrei Lützkampen

Pfarrei St. Servatius Lichtenborn

Unsere Messdiener verkaufen wieder selbst gebackene Plätzchen vor und nach der Messe am 4. Advent, Sa. 21. Dezember.

Der Erlös ist für die Messdienerkasse gedacht. Wir freuen uns über regen Einkauf. Die Messdiener und Sigrid

Pfarrei St. Martin Lützkampen

Herzliche Einladung zum Adventsfenster

Vier Wochen Advent – die Zeit vergeht so schnell und ist angefüllt mit Aufgaben. Eine Möglichkeit, innezuhalten und sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen, möchten die Beteiligten allen Interessierten, Groß und Klein, Jung und Alt, gerne auch aus den Nachbarpfarreien, anbieten:

Am 13. Dezember 2019 um 19 Uhr lädt der PGR Lützkampen zu Familie Helten, Grenzstraße 9 nach Lützkampen ein.

Herzliche Einladung vom Team PGR um gemeinsam mit uns zu singen und zu beten. Siehe auch Pfarrei Harspelt

39

Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am 21.11., 05.12. und am 19. 12. 2019 jeweils um 15.00 Uhr, DGH

Voranzeige: Die Messdiener verteilen nach der Christmette am 24. Dezember kleine Präsente an die Gottesdienstbesucher

Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid

Info: Der Begegnungsnachmittag im November fällt aus

------Adventsbasar in Binscheid

Am Sonntag, den 24.11.19 feiern wir um 14.00 Uhr die heilige Messe in unserer Pfarrkirche.

Anschließend laden wir alle zu Kaffee und Kuchen, in geselliger Runde, in unser DGH ein. In unserer Ausstellung von selbstgestaltetem Adventsschmuck können sie sich etwas Schönes aussuchen und kaufen.

Der Erlös ist für die Dachsanierung unserer Pfarrkirche. Herr Berg von der Rendantur versicherte, dass im Frühjahr 2020 der Baubeginn sein soll.

Wir freuen uns auf viele Gäste. PGR - Üttfeld- Binscheid ------Fleißige Helfer werden gebraucht! Von Montag, den 18.11.19 bis Freitag, den 22.11. stellen wir unseren Adventsschmuck her. Beginn: ab 19.00 Uhr Jeder wird gebraucht und ist willkommen. PGR- Üttfeld- Binscheid ------Nikolausfeier in Binscheid

Der heilige Nikolaus ist der Pfarrpatron unserer Kirche. Er war ein Freund der Menschen- vor allem der Kinder.

Deshalb laden wir alle Kinder der Pfarrei ein: Sonntag, den 8.12.19, Zeit: 16.00 Uhr Ort: Pfarrkirche St. Nikolaus Ein Vertreter des hl. Nikolaus kommt auch. Der PGR Üttfeld- Binscheid 40

Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid

Impressionen vom Jugendcamp 2019

in Binscheid

mit anschl. Kinder- und Jugendgottesdienst

Fotos: Martina Hermes

41

Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid Rückblick: Erntedankteppich in der Pfarrkirche St. Nikolaus Pfarrei Üttfeld- Binscheid gestaltet von Claudia Hommerding Foto: Martina Hermes

Termine Taufen

Taufdatum Taufort Taufdatum Taufort 17.11.2019 Großkampenberg 12.01.2020 freier Termin 08.12.2019 frei 19.01.2020 freier Termin 15.12.2019 Großkampenberg 26.01.2020 freier Termin 22.12.2019 freier Termin Aktuelle Tauftermine können Sie auf unserer Homepage nachlesen: homepage: www. pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Termine Taufen sind auch möglich: samstags vor der Vorabendmesse um 16.00 Uhr (PG Arzfeld) oder 17.30 Uhr (PG Neuerburg) oder sonntags nach dem 10.30 Uhr Hochamt!

Bitte melden Sie Taufen, Hochzeiten oder Ehejubiläen frühzeitig in unserem Büro an. Es ermöglicht uns ein besseres Planen und garantiert das Erscheinen im Pfarrbrief. Vielen Dank!

Freud und Leid Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen:

Charlotte Zellinger, Kesfeld Sebastian Thull, Heckhuscheid

Wir beten für die Verstorbenen: Susanna Keller geb. Freichels 86 Jahre, Daleiden Manfred Schoden 65 Jahre, Lützkampen Elisabeth Thommes geb. Peifer 86 Jahre, Arzfeld Katharina Willmes 95 Jahre, , früher Huf Werner Kleis 82 Jahre, Dahnen 42

Auf einen Blick

+

Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, 54673 Koxhausen  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56 [email protected]

Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, 54595 Niederprüm  0160/ 95 65 81 09 (nur in dringenden Fällen) [email protected]

Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 14 09  0172/ 9 19 43 20 (für seelsorgliche Notfälle) [email protected]

Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 12 29 [email protected]

Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11 , 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11 , 54673 Neuerburg

 06564/9 66 81 50 [email protected] Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro. Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an.

43

Auf einen Blick

Zentralbüro Arzfeld: Sekretärinnen  06550/ 12 29 Hedi Hau Fax: 06550/ 96 12 29 Gertrud Kockelmann [email protected] Ulrike Röder

Öffnungszeiten: dienstags: 09.00 - 12.00 Uhr Schulstraße 9 mittwochs: 14.00 - 17.00 Uhr 54687 Arzfeld donnerstags: 09.00 - 12.00 Uhr ------Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, 26. 11. 2019 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 23. Dez. 2019 bis 02. Feb. 2020

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE 18 5866 1901 0000 2512 21 Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen ------Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ 10 03 Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ 10 85 Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ 93 10 46 Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ 13 33 Preischeid, Alois Kandels 06550/ 15 84 Olmscheid, Michael Nickels 06550/ 16 67 Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ 93 10 12

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, 54687 Arzfeld,  06550/ 12 29 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage: 920 Stück

Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider

44