Vier Fragen an HIROMI GUT LEITERIN VON GUERILLACLASSICS 21 « FÜRCHTEN MUSS MAN UNS NICHT »

Hiromi Gut ist Alex Edkins (Mitte) trifft seine Kollegen Gründerin und viermal pro Woche im Band-Raum. Künstlerische Leiterin von Guerillaclassics. Am «s’Fäscht» bespielt der Verein die METZ ungewöhnlichsten Locations in Zürich – vom Park Platz beim Letten bis zum ZWISCHEN RUHE Hyperlokal Binz.

UND LRM Guerillaclassics organisiert Konzerte an überraschenden Orten. Muss man sich jetzt in Fussgängerunterführungen Die kanadische Noise-Rock-Band hält vor klassischen Musikern fürchten wie vor Pantomimen? auf ihrem aktuellen inne. Frontmann Guerillaclassics ist für mich ein Aufbruch, der sich von den Konventionen des klassischen Musikbetriebs löst. Alex Edkins hat uns gesagt, weshalb. Wir wollen überraschen, die Leute zum Staunen bringen, VON CHRISTA HELBLING Musik in ihren Alltag bringen und sie innehalten lassen. Das könnte schon mal in einer Fussgängerunterführung NOISE «Wir hatten Scheuklappen auf», zeugrhythmen, ist da oft auch Harmonie- passieren, aber fürchten muss man sich deswegen nicht. meint Sänger und Gitarrist Alex Edkins, gesang, inspiriert vom Beat der 60er-Jahre. wenn er mit dem «Züritipp» über die frühen Seit «Strange Peace» – aufgenommen beim Gab es auch schon negative Reaktionen auf Ihre Aktionen? rastlosen Jahre seiner Band spricht. Seit Nirvana-Produzenten – lässt Nein, das Schlimmste ist, wenn die Leute so mit mehr als zehn Jahren bildet er mit Chris die Band der Ruhe Raum. Während die Vor- ihren Handys beschäftigt sind, dass sie gar nicht bemer- Slorach (Bass) und Hayden Menzies gängeralben angetrieben waren von einer ken, was um sie herum geschieht. (Schlagzeug) das Noise-Rock-Trio Metz. ängstlichen Rastlosigkeit, gab es mit «Cater- Unter Vertrag bei , umfasst die Dis- pillar» und «Sink» erstmals zwei sanftere Am «s’Fäscht» bespielen Sie jeden Tag eine andere cografie der Kanadier drei Studioalben und Songs zu hören. Sie seien Ausdruck eines Location. Keine Angst vor Abnützungserscheinungen? eine Singles-Kompilation. Zwischen 2012 grösseren Selbstvertrauens. «Wir haben auf Nein, Zürich hat unzählige Orte, die sich wunder- und 2015 tourten Metz beinahe ununter- dem Album das gemacht, was wir wirklich bar für Musik eignen. Die Kunst ist, von der Akustik her brochen. Seit dem letzten Album, «Strange wollten, und uns nicht davon leiten lassen, das richtige Instrument für das richtige Setting zu finden. Peace» (2017), gönnen sie sich mehr Pausen dass wir mit lauten Songs unser Publikum Ein schönes Beispiel ist das Konzert vom 2. Juli. Die – nicht zuletzt wegen ihrer Familien: «Wir auf sicher hatten.» Das Trio hat ein Gitar- Sängerin Corinne Angela Sutterer hat mir erzählt, dass sind immer noch sehr fokussiert auf unsere rengetöse, durchsetzt mit Zäsuren, geschaf- sie in der Bahnhofshalle immer am liebsten gleich drauf- Band, aber es tut gut, die Perspektive im fen – quasi die Ruhe vor dem Sturm: Ge- lossingen würde. Und da sie den Riesenraum mit ihrer Leben etwas zu verschieben», so Edkins. schrieben haben Metz die Songs während Stimme auch füllen kann, tut sie das jetzt. Edkins wirkt entspannt. Wenn Metz den letzten US-Präsidentschaftswahlen. nicht auf Tour sind, dann treffen sich die Es ist immer wieder die Angst – vor Die Konzerte sind kostenlos. Wie finanzieren Sie sich? Bandmitglieder drei- bis viermal wöchent- allem vor der Zukunft –, welche Edkins in Das Ziel ist, dass die Konzerte gratis bleiben. Daher lich in ihrem Proberaum in Toronto, be- den Texten verarbeitet. Dabei scheint sich haben wir jetzt SMS-Spenden eingeführt – als Ergän- sprechen Geschäftliches und tüfteln an das Unbehagen zusehends von der persön- zung zu Kollekte und Förderbeiträgen. Ideen für das kommende vierte Album. Es lichen auf die globale Ebene zu verschieben. Mit Hiromi Gut sprach Simon Bittermann soll härter und dunkler werden als alles, was Metz bis jetzt gemacht haben, aber durchaus 00 mit Gefälligkeit kokettieren: «Ich weiss DI — 21 BIS DI nicht, wie hörbar das ist, aber ich mag Pop- BOGEN F DIVERSE ORTE melodien und -hooks.» Edkins Vorliebe für VIADUKTSTR. 97 WWW.BOGENF.CH WWW.GUERILLACLASSICS.ORG Pop schimmerte bereits auf früheren Alben durch: Neben dissonanten Stromgitarren, Eintritt 28 Franken Eintritt frei Bilder: zvg Bilder: einem Zerrbass und vertrackten Schlag-

TIPP_MUS1_Metz L_Beleg 26 Juni 2019 11:35 vorm. Jurt Moira 21