VHS ALVESLOHE HERBST/WINTER 2016/17

UNSERE THEMEN: Autoren-Lesung mit Bildershow JAKOBSWEG VON TRIER BIS SANTIAGO DE COMPOSTELA

Ein Blick hinter die Kulissen - Vortrag und Gespräch BESTATTUNGSKULTUR IM WANDEL

Das Beste im Norden ist ....unsere BESICHTIGUNGSTOUR DES NDR

Jojo Eff ekt Adé... 2-tägiger Workshop GANZHEITLICHES ABNEHMEN

Yoga für alle, auch mit Handycap... YOGA AUF DEM STUHL

Herz-Kreislauf-Training - keine Ausreden mehr! SENIOREN FITNESS  AKTIV 70+

© by Halfpoint © by u. v. m.

www.vhs-alveslohe.com „Komm in die vhs Alveslohe“ Ferientermine: Herbstferien 15.10.2016 - 30.10.2016 Winterferien 23.12.2016 – 08.01.2017

Angleichung an die Schulverhältnisse: Wenn aufgrund höherer Gewalt die öff entlichen Schulen geschlossen bleiben, gilt dies auch in jedem Falle für die Veranstaltungen der Volkshochschule. Ein Anspruch auf Rück- zahlung von Entgelten erwächst daraus nicht. Während der Ferien des Landes Schleswig- Holstein ruht der Kurs- und Geschäftsbetrieb. Die Teilnahme- und Anmeldebedingungen können im VHS-Büro eingesehen werden.

Zahlung der Kursgebühren: Die vhs Alveslohe beteiligt sich zurzeit nicht am SEPA-Lastschriftverkehr. Für die Überweisung Ihrer Kursgebühren verwenden Sie bitte die Bankverbindung der vhs Alveslohe:

Amt -Land Raiff eisenbank und Volksbanken e.G. IBAN: DE89 2006 9130 0000 2000 18 BIC: GENODEF1BBR

Anfahrt: Auch wenn Sie nicht aus Alveslohe kommen, können Sie unsere Kursangebote nutzen. Alveslohe liegt verkehrsgünstig an der B4 bzw. an der A7 und über die BAB-Abfahrt Quick- born oder Kaltenkirchen ereichen Sie uns in weniger als 10 Autominuten. Aber auch ohne Auto ist Alveslohe mit der AKN gut erreichbar - die Volkshochschule befi n- det sich nur 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt.

Gestaltung: Deichpixel SH // www.deichpixel.de Alle Bilder verwendet unter der Lizenz von www.shutterstock.com Stand: August 2016 // Aufl age 2.500 // printed by www.fl yerwire.com Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung // Irrtümer ausgeschlossen. Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich über Ihr Interesse an dem neuen Programmheft. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie spannende und entspannende Themen für sich!

Im Bereich Gesellschaft finden Sie Vorträge, Workshops und Exkursionen zu verschie- denen Themenbereichen. Mit den Kursangeboten im Bereich Gesundheit möchten wir Sie darin unterstützen, regelmäßig etwas für sich zu tun, um fit zu bleiben. Ausreichend Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, Zeiten der Entspannung – wenn wir uns daran halten, ist schon viel getan für Gesundheit und Wohlbefinden.

Ich wünsche Ihnen inspirierende Momente beim Blättern im Programmheft. Schauen Sie doch auch mal auf unsere Website vorbei www.vhs-alveslohe.com. Unter „News“ finden Sie alles immer brandaktuell.

Wenn Sie Fragen haben: Sie erreichen mich donnerstags von 17.00-18.00 Uhr in der vhs unter 04193-95 96 84.

Anmelden können Sie sich ab sofort: Telefonisch, per Email oder auch per Post. Die Anmeldekarten finden Sie im Heft oder zum download auf unserer Homepage www.vhs-alveslohe.com

Unser Tipp: Verschenken Sie doch einmal an Ihre Liebsten einen Gutschein für einen Gesundheits- kurs oder eine Tagesfahrt. Geschenkgutscheine Ihrer Volkshochschule kommen immer gut an – nicht nur zu Weihnachten.

Und wenn Sie Vorschläge oder Wünsche für ein bestimmtes Kursangebot haben – zögern Sie nicht, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Volkshochschule Alveslohe Bahnhofstr. 3 25486 Alveslohe

Herzlichst, Leitung: Elisabeth Anstipp Telefon: 04193- 95 96 84 Ihre Elisabeth Anstipp Fax: 04193- 95 96 85 Leitung VHS Alveslohe www.vhs-alveslohe.com [email protected] Geschäftszeiten: Donnerstag 17.00-18.00 Uhr

Bankverbindung: Amt Kaltenkirchen-Land Raiffeisenbank und Volksbanken e.G. Bad Bramstedt IBAN: DE89 2006 9130 0000 2000 18 BIC: GENODEF1BBR GESELLSCHAFT & LEBEN  VORTRÄGE Lesung

Kurs-Nr. 162-1100 NEU! MANCHMAL MUSS MAN EINFACH WEITERLAUFEN Wiebke Beyer AUTOREN-LESUNG MIT BILDERSHOW Autorin Der heutige Abend ist mehr als eine Lesung aus einem gewöhnlichen Pilgertagebuch über Freitag, 07.10.2016 den Jakobsweg von Trier bis Santiago de Compostela. Es ist auch ein hautnaher Einblick in 19:00 – ca. 21:00 Uhr TIPP! einen langen Schicksalsweg der Autorin. Wieke Beyer war von Kleinkind an mit ihren El- vhs-Raum 1. OG Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) tern viel in der Welt unterwegs, in Afrika, an verschiedenen Orten Deutschlands, in Sau- 1 Termin // 10,00 di-Arabien und schlussendlich in Süddeutschland. Ihr späteres Leben war geprägt von Alkohol- und Magersucht, Bulimie und Selbstmordversuchen, einer gescheiterten Ehe - schwer, aus so einer Hölle wieder herauszufinden. All das führte sie irgendwann zu Fragen wie: Wohin geht mein Leben? Wer oder was bin ich? und dazu, dass sich Wiebke Beyer im Februar 2011 mit Mitte 40 im Schneetreiben auf den Weg machte: 2.300 Kilometer - zwölf Wochen lang - als Frau - mit sich alleine - auf dem Jakobsweg - und durch ein Leben - Schritt für Schritt auf dem Weg zum Ziel - und zu sich selbst. Eine Suchende wird sie wohl immer bleiben, aber sie sucht nicht mehr nach sich selbst. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Landschaft Frankreichs und Nordspaniens und durch Wiebke Beyers turbulentes Leben.

Pädagogik & Psychologie

Kurs-Nr. 162-1201 KONSEQUENZEN STATT STRAFEN NEU! Hanne Traulsen VORTRAG UND GESPRÄCH Dipl.-Pädagogin Eltern neigen dazu, ihr Kind bei Fehlverhalten zu bestrafen und/oder ihm Strafen anzu- Donnerstag, 01.12.2016 drohen statt logische Konsequenzen folgen zu lassen. Aber wenn Kinder sich aus Angst 19.30 – 21.30 Uhr vor Strafen an die Regeln der Eltern halten, tun sie es oft nur kurzfristig, weil eine Einsicht vhs-Raum / Bahnhofstr. 3 nicht gewachsen ist. Eltern müssen dann mit einem hohen Energieaufwand dafür sorgen, 1 Termin // EUR 10,00 dass Regeln beachtet werden. Sie müssen ständig kontrollieren, ermahnen, erinnern... In dem Kurs werden wir der Frage nachgehen, wie Erziehung auch ohne Strafen gelingen kann.

Kurs-Nr. 162-1202 BRAIN GYM® – MIT KONZENTRATION MUTIG DIE PRÜFUNG MEISTERN NEU! Britta Afanyibo WORKSHOP – FÜR SCHÜLER/INNEN AB 15 JAHREN Samstag 29.10.2016 In diesem Workshop lernst du kinesiologische Techniken, Sinnesanregungen sowie Brain- 10.00 – 16.00 Uhr Gym Übungen aus der pädagogischen Kinesiologie, die mühelos in den Schultag integ- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 riert werden können. Die ganzheitliche Methode fördert Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit 1 Termin // EUR 36,00 und Konzentrationsvermögen. Mit neu gewonnenem Selbstbewusstsein kannst du den Anforderungen in der Schule gelassener und ruhiger begegnen. Denn ein sehr großer An- teil deines Erfolges wird durch deine mentale Verfassung bestimmt. Stress und Leistungs- druck blockieren das logische Denken, oft kann man sein wahres Können nicht abrufen. Die erlernten Übungen unterstützen dich dabei, dich deinen Ängsten zu stellen und Her- ausforderungen wie beispielsweise deinen Realschulabschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Präsentationen oder auch Referate erfolgreich zu meistern. So wirst du auch schwierige Aufgaben gelassen und selbstbewusst meistern.

4 GESELLSCHAFT & LEBEN  VORTRÄGE GESELLSCHAFT & LEBEN  VORTRÄGE, WORKSHOPS, EXKURSIONEN... Lesung Kurs-Nr. 162-1203 BODY-MIND-SOUL-KINESIOLOGIE® - EIN SCHLÜSSEL FÜR MEHR NEU! Annette Hülsmann ERFOLG, ZUFRIEDENHEIT UND GESUNDHEIT - VORTRAG Heilpraktikerin Viele Menschen haben den beeindruckenden kinesiologischen Muskeltest in Seminaren Montag, 10.10.2016 oder Therapien bereits kennen gelernt. Mit der BMS-Kinesiologie® hat die Ganzheitsmedi- 19.00 h – 20:30 Uhr zinerin Dr. med. Sonja Reitz die bisherige Kinesiologie naturwissenschaftlich deutlich wei- vhs-Bewegungsraum 1. OG terentwickelt. Über viele Jahre erforschte sie, nach welchen Gesetzmäßigkeiten sich Kör- Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) per, Geist und Seele regulieren. Aus diesen Erkenntnissen entwickelte sie spezielle Tests, 1 Termin // EUR 8,00 wodurch die Messungen der BMS-Kinesiologie® sehr zuverlässig und genau werden. Da- mit wurde es möglich, Kinesiologie auch bei schwereren Erkrankungen sicher anzuwen- den. Im Vortrag wird der Muskeltest demonstriert und Sie erhalten einen Einblick in die Besonderheiten der BMS-Kinesiologie®.

Kurs-Nr. 162-1204 DIE VERÄNDERNDE NUMEROLOGIE - NEU! Elke De Macq EIN NAVIGATIONSSYSTEM FÜR DAS EIGENE LEBEN - VORTRAG Mittwoch, 28.09.2016 Die „Verändernde Numerologie“ ist ein System, das unser persönliches Wachstum för- 19:00 – 20:30 Uhr dern und leiten kann, sowie Heilung unterstützt. Es gibt uns die Möglichkeit, eine neue vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 Denkweise anzunehmen und stellt Verbindungen her. Der Bogen unseres Lebens beant- 1 Termin // EUR 8,00 wortet konkrete Fragen und gibt uns klare Antworten. Er zeigt verborgene Talente und unentdeckte Möglichkeiten und Veränderungen auf und schenkt uns so Sicherheit und Gelassenheit. Dadurch können wir effektiv und zielgerichtet unser Leben navigieren und Entscheidungen treffen. Wir lernen, die Vergangenheit stehen zu lassen und weiter zu gehen im Prozess des Lebens. Es werden Vorgehensweise und Anwendungsmöglichkei- ten aufgezeigt. Anschließend erfahren Sie eine meditative Erlebnisreise durch die unter- schiedlichen Qualitäten der Zahlen.

Kurs-Nr. 162-1205 DAS ENERGIEFELD DES MENSCHEN // WORKSHOP NEU! Karina Belger Damit wir überleben können, benötigen wir täglich Energie. Wir nehmen Energie z.B. Montag, 07.11.2016 durch das Atmen oder die Nahrung auf. Im Körper wird sie durch die Energiezentren ver- 18:45 – 21:00 Uhr teilt. Sind diese „verschlackt“, kann die Energie nicht ausreichend verteilt werden. Wie wir vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 dieses ändern können, werden wir uns ansehen. Außerdem werden wir an diesem Abend 1 Termin // EUR 12,00 das Energiefeld farblich visualisieren und spielerisch spüren. Seien Sie auf einen farben- frohen Abend gespannt!

Verbraucherfragen

Kurs-Nr. 162-1300 BESTATTUNGSKULTUR IM WANDEL // VORTRAG UND GESPRÄCH NEU! Richard Hovorka In diesem Vortrag sprechen wir über den Wandel der verschiedenen Bestattungskulturen Bestatter und Rituale im Laufe der letzten Jahrhunderte. Dabei beantworten sich Fragen wie z. B. Mittwoch, 05.10.2016 - Wann wurde die Farbe schwarz zur Trauerfarbe, wo sie weltweit doch weiß ist? 19:00 – ca. 21:00 Uhr - Wozu dien(t)en Bestattungsrituale und wofür sind sie wichtig? Kursort: Bestattungsinstitut - Ist die Feuerbestattung ein neuer Trend und wo kommt sie her? Hovorka, Op‘n Ellerhoop 6, - Sind Rituale noch zeitgemäß? 24558 Henstedt-Ulzburg - Welche Vorstellungen haben die Menschen vom Danach? Früher und heute. 1 Termin // € 10,00 Dabei sollen auch Berührungsängste mit diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Und das Versprechen: Es wird dabei äußerst lebendig zugehen! Vielleicht wollten Sie schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen eines Bestattungs- instituts werfen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu! Wir führen Sie durchs Haus und beantworten dabei gern Ihre Fragen!

Richard Hovorka stellt sich vor: Ich bin 47 Jahre alt, aufgewachsen in Henstedt-Ulzburg, war über 20 Jahre hauptamtlich im Rettungsdienst sowie als Ausbilder tätig und bin Gründungsmitglied des Kriseninterventionsteams im Kreis . Durch meine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in Hilfsorganisationen sowie die vielschichtigen, beruflichen Tätigkeiten und durch tiefste innere Überzeugung bin ich Bestatter mit Herz und Seele – ein starkes Fundament, um Menschen in den Stunden des Richard Hovorka Abschieds umfassend, individuell und würdevoll zu begleiten.

5 GESELLSCHAFT & LEBEN  VORTRÄGE, WORKSHOPS, EXKURSIONEN... Verbraucherfragen Kurs-Nr. 162-1301 PHILOSOPHISCHES CAFÉ – Dr. Björn Tylkowski PRIVATSPHÄRE UND ÜBERWACHUNG Sonntag, 15.01.2017 Wollen wir wesentliche Teile unserer Privatsphäre einer vermeintlich größeren Sicherheit 15.00 – 17.00 Uhr durch Überwachung opfern? Haben wir nichts zu verbergen und offenbaren freiwillig vhs-Zentrum, Hamburger oder unbewusst deshalb viele Informationen über uns? Wollen wir privat bleiben oder Str. 24 a, Henstedt-Ulzburg ist ein öffentliches Leben in sozialen Netzwerken interessanter? Wirtschaftsunterneh- 1. Stock, Raum 1.4 men verfolgen uns und Geheimdienste filtern uns: Nutzen und Vertrauen oder informelle 1 Termin // EUR 13,00 Selbstbestimmung und Transparenz? Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Henstedt-Ulzburg

Kurs-Nr. 162-1302 NEU! SICHERHEIT IM INTERNET INKL. PRAKTISCHER ANLEITUNG Dr. Björn Tylkowski WORKSHOP Mittwoch, 28.09.2016 Anhand einschlägiger Prüfprogramme wird die eigene Verwundbarkeit getestet. Es wer- 19.00 – 21.00 Uhr den Sicherheit und Angriffsmöglichkeiten erklärt sowie Maßnahmen diskutiert und ein- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 gerichtet, z. B. für Suchmaschinen, Cookies u. ä. // Passworte und Passwort-Safe // Bezahl- 1 Termin // EUR 12,00 methoden E-Mail-Kommunikation usw. // Ein eigenes Notebook kann mitgebracht und für die praktischen Anleitungen über das VHS-WLAN an das Internet angeschlossen werden.

Kurs-Nr. 162-1303 MEINE RECHTE IM MINIJOB NEU! Ines Hemme-Oels VORTRAG Fachanwältin für Arbeitsrecht Minijobs – geringfügige Beschäftigungsverhältnisse – haben viele Vorteile, die zunächst Donnerstag, 29.09.2016 klar auf der Hand liegen, bergen aber Risiken im Hinblick auf finanzielle Sicherheit, der Ent- 19:30 – 21:00 Uhr wicklung der eigenen beruflichen und persönlichen Potentiale und sogar im Hinblick auf vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 die Gewährung von Arbeitnehmerrechten. Geringfügige Beschäftigungen haben immer 1 Termin // EURO 8,00 noch den Ruf einer Beschäftigung „zweiter Klasse“. Dass Minijobber den Vollzeittätigen gesetzlich gleichgestellt sind, wissen viele Betroffene nicht. Auch sie haben Anspruch auf Leistungen wie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaub, Einhaltung von Kündigungs- fristen. Anschaulich und praxisnah gibt die Referentin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, interessierten Minijobber/innen einen Überblick über die bestehenden Rechte, wie diese gesichert und ggf. durchgesetzt werden können.

Kurs-Nr. 162-1304 RENTENBESTEUERUNG Hanno Koltzau VORTRAG Steuerberater Der Einkommensteuererklärung 2015 und die damit verbundenen Eintragungen werden Dipl.-Betriebswirt (FH) vorgestellt und ein Ausblick auf die steuerliche Situation von Rentnern. Insbesondere die Donnerstag, 22.09.2016 Besteuerung von Alterseinkünften: Besteuerungsanteil (Ermittlung in Sonderfällen, Aus- 19.00 – 21.00 Uhr landsrenten und Kohortenfreibetrag) // Ertragsanteil und Öffnungsklausel // Altersent- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 lastungsbetrag // Werksrente und Erträge aus Lebensversicherungen // Abzug von Vor- 1 Termin // EUR 10,00 sorgeaufwendungen // Absetzbarkeit von außergewöhnlichen Belastungen. Fragen sind willkommen!

KOSTENLOS!

Kurs-Nr. 162-1305 NEU! ENERGIESPAREN IM HAUSHALT – RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN Iris Thyroff -Krause VORTRAG Dipl.-Ing., Architektin Keine Frage: die Energiekosten werden weiter steigen und das Haushaltsbudget stra- Donnerstag, 24.11.2016 pazieren. Gerade in privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größten Anteil der 19:00 – ca. 20.30 Uhr monatlichen Ausgaben dar. Wie kann man aber sparen, ohne die Wohnqualität zu beein- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 trächtigen? Welchen Aufwand muss man betreiben, um sein Ziel zu erreichen? In dem Vortrag werden die Grundlagen zum Stromsparen sowie zum richtigen Heizen und Lüften KEINE GEBÜHREN! angesprochen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

6 GESELLSCHAFT & LEBEN  VORTRÄGE, WORKSHOPS, EXKURSIONEN...

Kurs-Nr. 162-1306 PILZE SUCHEN - MIT GRUNDKENNTNISSEN EIN SICHERES HOBBY NEU! Dieter Sydow FÜR INTERESSIERTE MIT UND OHNE VORKENNTNISSE Montag, 26.09.2016 WORKSHOP 18:30 - 21:30 Uhr Immer wieder gibt es Meldungen über Pilz-Vergiftungen. Ist „Pilze suchen“ wirklich ein vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 gefährliches Hobby? Nein!!! Vergiftungen passieren nur, wenn elementare Fehler bei der 1 Termin // EUR 12,00 Bestimmung der Pilze gemacht werden. Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Be- stimmungsmerkmale der wichtigsten Speisepilze und deren „Doppelgänger“. Ziel ist, dass 2,00 € für Handout bitte Sie einige Speisepilze so sicher identifizieren können, dass Verwechslungen mit unver- direkt bei der Kursleitung träglichen oder gar giftigen Pilzen auszuschließen sind. Sie lernen anhand einer Power- entrichten. Point-Präsentation mit zahlreichen Detail-Fotos die Unterscheidungsmerkmale, sehen und hören viele Praxisbeispiele und lösen kleine Aufgaben zum sicheren Identifizieren. Wir informieren Sie über die richtige Ausrüstung, gute Pilzbestimmungsbücher und ge- Bitte mitbringen: evtl. ben viele praktische Tipps. Pilzbücher, Schreibzeug

Kurs-Nr. 162-1307 NEU! PILZWANDERUNG UNTER FACHKUNDIGER BEGLEITUNG Dieter Sydow Diese Pilzwanderung wendet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. Wir beginnen mit Mittwoch 28.09.2016 theoretischem Basiswissen am praktischen Beispiel und lernen die Grundlagen zur Pilz- 15:00 - 18:00 Uhr Identifizierung an häufig zu findenden essbaren sowie an ungenießbaren oder giftigen Treff punkt: bitte in der vhs Pilzen. Dann geht es weiter zur begleiteten oder auch selbstständigen Pilzsuche. Anschlie- erfragen ßend werden die Funde gemeinsam begutachtet, um das Basiswissen zu vertiefen. Die als 1 Termin // EUR 16,00 genießbar beurteilten Pilze werden von den Teilnehmenden mitgenommen, alle anderen bleiben im Wald. Bitte mitbringen: Küchenmesser, flacher Malerpinsel zum Reinigen der Funde, evtl. kleine Körbe (können auch gestellt werden), evtl. kleine Pilzbücher, einige Blatt Küchenpapier, dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhwerk.

Heimat- und Länderkunde

Kurs-Nr. 162-1401 SCHOTTLAND – WER DAS RAUE LIEBT… NEU! Wolf Leichsenring BILDERVORTRAG Reisejournalist …der wird sich in diesem Teil der britischen Insel sehr wohl fühlen. Nicht immer touris- Dienstag, 08.11.2016 tenfreundlich präsentiert sich das raue Klima. Oftmals peitschen meterhohe Wellen an die 19.30 – 21.00 h rauen, felsigen Küsten. Eine äußerlich raue Schale legen auch die baumstarken schotti- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 schen Kraftprotze an den Tag, wenn sie auf den Highland Games zenterschwere Baum- 1 Termin // EURO 10,00 stämme schleudern. Und wer kennt nicht den Geschmack vom rau(chig)en schottischen Whisky? Eine solche Mixtur lässt eine Rundreise – zumal noch per Wohnmobil – zum un- vergesslichen Erlebnis werden. Dabei beschränkt sich der Reisebericht / Diavortrag nicht ausschließlich auf das sogenannte „Mainland“, sprich auf das Gebiet von „Festland-Eng- land“, also von Glasgow und Edinburgh im Süden bis zum nördlichen John o‘ Groats, von Aberdeen im Osten bis zum westlichen Ullapool. Die Rundtour führt vielmehr auch auf die vielfach weit vorgelagerte Inselwelt, wie zu den inneren und äußeren Hebriden mit der In- selperle „Skye“, den rauen Orkney Islands und den nördlich noch raueren Shetland Islands.

Kurs-Nr. 161-1402 NEU! ISRAEL – EIN JUNGES LAND ALS FOCUS DREIER ALTER Dr. Thomas Palaschewski MONOTHEISTISCHER RELIGIONEN // VORTRAG Mittwoch, 02.11.2016 Israel wird als jüdischer Staat gleichgesetzt mit dem Begriff «Heiliges Land». Für die Juden 18.30 – 20:00 Uhr ist es der Entstehungsraum ihrer Religion, in den sie nach Zerstreuung in die Kontinen- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 te Europa, Afrika und Asien seit dem 19. Jahrhundert zurückgekehrt sind. Hier haben sie 1 Termin // EURO 8,00 1948 den Staat Israel gegründet, dessen Existenz mit allen Mitteln behauptet wird. Jesus, von dem die christliche Religion ausging, wurde in Betlehem geboren und in Jerusalem gekreuzigt. Sein Wirken ist im «Heiligen Land» überall zu sehen und zeigt sich mit später gebauten Kirchen und Erinnerungsstätten. Für die Muslime hat dieser Raum gleichfalls heilige Stätten. Sie kumulieren mit dem Felsendom auf dem Tempelberg, von wo aus Mo- hammed in den Himmel ritt. Israel ist aber nicht nur ein Land mit außerordentlich zahlrei- chen religiös-historischen Zeugnissen, sondern auch ein moderner Staat mit Siedlungs-, Verkehrs- und Sicherheitsproblemen, die sich etwa an der Mauer zu den Palästinensern zeigen lassen. Der Vortrag regt an, sich mit Geschichte und Gegenwart dieser Region so- wie dem palästinensisch-jüdischem Konflikt auseinanderzusetzen.

7 GESELLSCHAFT & LEBEN VORTRÄGE, WORKSHOPS, EXKURSIONEN... Tagesfahrten und Exkursionen

Kurs-Nr. 162-1501 BESICHTIGUNG DES NDR FERNSEHSTUDIOS Jörn Behrens TIPP! Sie interessieren sich dafür, wie ein Studio von innen aussieht? Wie viele Menschen an der Dienstag, 06.12.2016 Produktion einer Sendung beteiligt sind? Welche Technik dabei eingesetzt wird? Dann 14:00 – 16:00 besuchen Sie mit uns den NDR! Die Mitarbeiter/innen zeigen Ihnen, wie Fernsehen ge- Treff punkt: macht wird und informieren Sie über alles, was Sie schon immer über den NDR wissen 13:50 h – NDR Foyer im wollten bei einer Führung durch die Studios, zum Beispiel „NDR aktuell“ und „Das!“ mit Haus 14, Hugh-Greene- dem roten Sofa. Erhalten Sie Einblick in tagesaktuelle Produktionen, zum Beispiel „NDR Weg 1, 22529 Hamburg Talk Show“, „Visite“ oder „Sportclub live“. Sie werfen eine Blick in eine Regie und erfahren 1 Termin in einem Informationsgespräch einiges über die Programme des NDR in der deutschen EURO 18,00 Medienlandschaft. Seit 1956 gibt es den Norddeutschen Rundfunk (NDR). Aus einem Staatsvertrag verpflichtet er sich, den Rundfunkteilnehmern einen objektiven und umfassenden Überblick über das in- ternationale, europäische, nationale und länderbezogene Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen zu geben. Er bedient mit seinen Programmen, die informieren, bilden, be- raten, unterhalten und Beiträge zu Kultur bieten, schwerpunktmäßig die Bundesländer Nie- dersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Bundesweit wird für die Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands (ARD) in Hamburg die Ta- gesschau produziert, die im Mittelpunkt der Besichtigung des NDR-Fernsehen in Hamburg- Lokstedt steht.

Kurs-Nr. 162-1502 GROSSE NORD-OSTSEE-KANAL-FAHRT Sonntag, 18.09.2016 TIPP! TAGESFAHRT 1 Termin // EURO 98,50 Der Nord-Ostsee-Kanal beginnt in Brunsbüttel und endet in Kiel-Holtenau. Mit einer Ge- Abfahrt: 08:00 h samtlänge von fast 100 km ist er für die Schifffahrt die wichtigste Verbindung zwischen Bürgerhalle Alveslohe Nord- und Ostsee. Erbaut wurde er von 1887 bis 1895, weiter ausgebaut in zwei Etappen Rückkehr: ca. 19:00 Uhr ab 1907. Herausragende Bauwerke wie z.B. die Eisenbahnhochbrücke Hochdonn oder die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg liegen auf dem Weg des Kanals. Eine Veranstaltung in In einem komfortablen Reisebus fahren wir von Alveslohe nach Brunsbüttel. Mit dem Rad- Kooperation mit Schmidt dampfer „Freya“ durchfahren wir den Nord-Ostsee-Kanal von Brunsbüttel bis nach Kiel. Busreisen. An Bord erwartet uns neben weiteren Informationen ein erstklassiges Brunch-Buffet, am Nachmittag ein Kuchen-Buffet. Von Kiel bringt uns der Bus zurück nach Alveslohe. Gebühr inkl. Bus- und Schiffsfahrt, Brunch- und Kuchenbuffet.

GESUNDHEIT  BEWEGUNG  ENTSPANNUNG... Heilmethoden & Gesundheitspflege

Kurs-Nr. 162-4001 NEU! STÖRFELD NARBE // VORTRAG Antje Schubert Jede Narbe kann stören - unabhängig davon, wie groß/tief sie ist oder wie lange die Ursa- Heilpraktikerin che zurück liegt. Sie können Störungen des Energieflusses im Körper hervorrufen, wenn Donnerstag, 10.11.2016 sie die Meridiane durchtrennen und so eine Störzone erzeugen. Daraus können sich viel- 19.30 – 21:00 Uhr fältige Symptome ergeben wie Magenbeschwerden, Wetterfühligkeit, Schlafstörungen, vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Energiemangel, Stimmungsschwankungen 1 Termin // EUR 8,00 und ähnliches. Verursacht werden Narben u. a. durch Gallenblasen- oder Gebärmutter- operationen, künstliche Gelenke, Venenstripping, Dammschnitt bei der Geburt, als Un- fallfolge usw. Narben können Speicher von traumatischen Erlebnissen sein, z.B. durch die Umstände einer OP oder eines Unfalls.

Kurs-Nr. 162-4002 NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN – URSACHE VON NEU! Petra Michel KRANKHEITEN UND ÜBERGEWICHT // VORTRAG Ernährungstherapeutin Abnehmen, Wohlfühlen und mehr Gesundheit – was hat das zu tun mit Nahrungsmit- Dienstag, 27.09.2016 telunverträglichkeiten? Was für die einen die optimale Ernährung bedeutet, kann für an- 19:30 – 21.30 Uhr dere zu Stoffwechselblockaden führen mit z. B. Unwohlsein, Übergewicht, Kopfschmerz, vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 Haut-/Verdauungsproblemen, Bluthochdruck, Infektanfälligkeit, Allergien usw. Nahrungs- 1 Termin // EUR 10,00 mittelunverträglichkeiten wirken zeitverzögert (bis zu drei Tagen); Zusammenhänge zwi- schen auslösenden Nahrungsmittel und der Körperreaktion zu erkennen, ist oft schwierig. Die Referentin – Ernährungstherapeutin und selbst Betroffene - erläutert Ihnen Möglich- keiten, Unverträglichkeiten zu erkennen und Leiden zu minimieren oder bestenfalls zu beseitigen..

8 GESELLSCHAFT & LEBEN VORTRÄGE, WORKSHOPS, EXKURSIONEN... GESUNDHEIT  BEWEGUNG  ENTSPANNUNG... Tagesfahrten und Exkursionen Heilmethoden & Gesundheitspflege

Kurs-Nr. 162-4003 DETOX – WAS IST DAS? NEU! Petra Michel VORTRAG MIT KOSTPROBEN HERBSTGRÜNER SMOOTHIES Ernährungstherapeutin Schön, dass Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit geben möchten! So kann er zu neuen Donnerstag, 17.11.2016 Kräften gelangen, „entgiften“ und entspannen. Die Detox-Zeit dient auch dazu, das Um- 19:00 – 21.00 Uhr feld zu klären. Denn das „Entgiften“ bezieht sich nicht nur auf unseren Körper. Wenn im vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 Herbst die dicken Jacken wieder zum Vorschein kommen und der kalte Wind um die Ecke 1 Termin // EUR 10,00 fegt, gerät man schnell in eine neue Stimmung. Die Bäume im Wald geben ihre Blätter ab, zzgl. ca. € 5,00 Umlage die verwurzelten Stämme bleiben uns jedoch auch im Herbst und Winter als kraftvolle für frisch zubereitete Helfer erhalten. Freuen Sie sich auf Green Detox im Herbst, mit Zutaten wie rote Trauben Smoothies direkt bei mit Weinblättern, getrocknete Brennnesselsamen, die letzten frischen Kräuter aus dem der Kursleitung zahlen. Garten und dem ersten Grünkohl. Neben der Zubereitung der Herbstsmoothies erkläre ich Ihnen, was bei der Zubereitung zu beachten ist und warum sie zu Recht in aller Munde sind.

Kurs-Nr. 162-4005 GANZHEITLICHES ABNEHMEN NEU! Sonja Krohn 2-TÄGIGER WORKSHOP Heilpraktikerin Wer jemals eine Diät gemacht bzw. versucht hat, dauerhaft Gewicht zu reduzieren, kennt 2 x Mittwochs es: Der Anfang ist schwer. Der Körper muss sich umstellen und beginnt auch zu entgiften. 14. und 21.11.2016 Wie kann ich mir bzw. meinem Körper dabei helfen, die Lasten der Jahre abzulegen und in jeweils von 19:00 – 21:15 h ein neues, leichteres Leben zu gehen? Wie kann ich trotz reduzierter Nahrungsaufnahme vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 meinen Stoffwechsel unterstützen und in Gang halten? Abnehmen ist keine Zauberei, 2 Termine // EURO 30,00 sondern ein Weg, den man sich leichter machen kann, indem man den Körper mit sanften Hilfen unterstützt. Homöopathie, Schüßler-Salze, Bachblüten und Tees sind wunderbare Begleiter auf dem Weg zur Wunschfigur. Ich Ihnen die Möglichkeiten dieser sanften Un- terstützer vorstellen und auf Fragen und Wünsche eingehen.

Kurs-Nr. 162-4006 BACHBLÜTEN - SANFTE HELFER FÜR DIE SEELE NEU! Sonja Krohn TAGES-WORKSHOP Heilpraktikerin Bachblüten sind sanfte Helfer für die Seele. Sie sind wunderbare Begleiter, die unterstüt- Samstag, 10.12.2016 zen und helfen – und soviel mehr als Rescue-Tropfen. Ich möchte Ihnen die wundervol- 09:30 – 17:30 Uhr len 38 Blüten nahe bringen und Ihnen Wege aufzeigen, die jeweils benötigten Blüten zu vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 ermitteln. Dafür werde ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl der richtigen 1 Termin // EURO 55,00 Blüten vorstellen, und dieses „Auswahlverfahren“ auch üben. Unter Anleitung ermitteln Sie die passenden und individuell zusammengestellten Bachblüten für sich selbst und/ oder Ihre Lieben. Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Getränke, Imbiss

Kurs-Nr. 162-4007 FRAUENHEILKRÄUTER - GESUND LEBEN MIT KRÄUTERN NEU! Nicole Tabak WORKSHOP Samstag, 08.10.2016 Sanft und natürlich unterstützen und heilen mit Frauenheilkräutern aus der Natur - für die 10:00 – 13:00 Uhr verschieden Lebensphasen der Frau. Viele der Frauenheilkräuter können bei typisch weib- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 lichen Beschwerden (z.B. unregelmäßige Periode, Trockenexzeme durch Hormonmangel, 1 Termin // EURO 18,00 schmerzhafte Menstruation, hormonelle Beschwerden) helfen. Erfahren Sie, wie Sie diese zzgl. € 4,00 Materialumlage Heilkräuter erkennen und anwenden. Wir stellen zusammen eine Kräuteressenz her. bitte direkt an die Kursleitung zahlen.

Kurs-Nr. 162-4008 ÄTHERISCHE ÖLE // WORKSHOP Heike Schimandl Ätherische Öle helfen, die Balance in Körper, Geist und Seele wieder herzustellen. Der Donnerstag 17.11.2016 Geruchssinn ist der einzige unserer fünf Sinne, der direkt mit dem limbischen System des 18.30 – 21.00 Uhr Gehirns, unserem emotionalen Kontrollzentrum, verbunden ist. Emotionen beeinflussen vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 jeden Aspekt unseres Seins und haben eine direkte Auswirkung auf unser Verhalten und 1 Termin // EURO 16,50 unsere Denkweise. Durch das gezielte Anwenden ätherischer Öle lassen sich Stimmungen ausbalancieren bis hin zu mehr Zuversicht, Kraft, und Lebensfreude. Sie erhalten prakti- sche Informationen über die Einsatzmöglichkeiten und woran Sie eine gute Qualität er- kennen. Lassen Sie sich entführen in die zauberhafte Welt der Düfte! Dieser Kurs eignet sich auch für Masseur/innen, da Aroma-Öle die Wirkung einer Massage wunderbar ergän- zen können.

9 GESUNDHEIT  BEWEGUNG  ENTSPANNUNG... Entspannung & Körpererfahrung

Kurs-Nr. 162-4101 WENN STRESS SICH NICHT VERMEIDEN LÄSST NEUROBIOLOGISCHER Annette Hülsmann STRESSABBAU NACH DR. REITZ (NBSA®) ZUR SELBSTANWENDUNG Heilpraktikerin VORTRAG MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN Montag, 26.09.2016 Stress gehört seit Urzeiten zum Leben, im Übermaß beeinflusst er jedoch Körper, Geist 19.00 h – 20:30 Uhr und Seele. Immer mehr Menschen leiden unter Depressionen, Ängsten, Erschöpfung und vhs-Bewegungsraum 1. OG schon Jugendliche unter Lernstörungen und ADHS. Krankheiten haben ebenfalls oft see- Bahnhofstr. 3 lische Ursachen. Stress lässt sich nicht immer vermeiden, deshalb ist es so wichtig, selbst (Hintereingang) besser mit ihm positiv umgehen zu lernen. Die neue Methode Neurobiologischer Stressab- 1 Termin // EUR 8,00 bau nach Dr. Reitz = NBSA® kann deutliche Linderung von Stressempfindungen oder an- deren unguten Gefühlen erreichen. NBSA® wurde von Dr. Reitz aus den wirksamsten und sichersten Elementen anderer Methoden entwickelt und kann leicht erlernt werden. Oft fühlen sich Anwendende bereits nach wenigen Minuten innerlich deutlich leichter und spüren mehr Kraft, mit ihren Problemen umzugehen, fangen sogar an zu lachen. NBSA® macht in der Anwendung schon Spaß. Das wirkt stärkend auf das Immunsystem und die Gesundheit.

Kurs-Nr. 162-4102 MEDITATION LERNEN // SCHNUPPERSEMINAR NEU! Inge Siebuhr Haben Sie sich schon mal gefragt, was genau Meditation ist und was sich damit erreichen 3 x Mittwoch, ab 11.01.2017 läßt? Das Tempo unseres Alltags hat so zugenommen, dass Menschen einen Ausgleich jeweils von 19:00 – 20:30 h benötigen, um sich nicht zu verlieren. Wenn Sie sich nach Entschleunigung und innerer vhs-Bewegungsraum 1. OG Ruhe sehnen, finden Sie dafür in der Meditation eine wirkungsvolle Methode. Wir gehen Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) in unsere Mitte, in unser Zentrum, geben uns dem gegenwärtigen Moment hin, unser 3 Termine // EUR 24,00 Geist kann sich beruhigen und wir so zu innerer Balance finden. Die Meditation verbindet uns mit einer Kraft, in der wir tiefen Frieden, Seligkeit und Glück erfahren. Die daraus ent- stehende Freude nehmen wir mit in unseren Alltag, Spannung und Stress können so redu- ziert und körperliche Symptome positiv verändert werden. Meditation ist eine Methode, die leicht in den Alltag integriert werden kann. Bitte mitbringen: Matte, Meditationskis- sen/Sitz, Decke, dicke Socken, Getränk.

Kurs-Nr. 162-4103 TIEFENENTSPANNUNG FÜR SCHULTERN, NACKEN, KIEFER UND Inge Siebuhr GESICHT // WORKSHOP Samstag, 15.10.2016 Wer kennt es nicht? Anspannungen und Stress können zu Verspannungen führen. Am 10.00 – 15:15 h häufigsten betroffen sind die Schulter-, Nacken- und Kiefermuskulatur; dies wiederum vhs-Bewegungsraum 1. OG führt längerfristig zu Rückenproblemen. Nutzen Sie in diesem Workshop die Gelegenheit, Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) unterschiedliche (körper-)entspannende Methoden wie z. B. Progressive Muskelentspan- 1 Termin // EUR 28,00 nung, Körperreise/Körperwahrnehmung u.a. kennen zu lernen, die Sie dann zu Hause fort- führen können. Aktiv angesprochen wird die körperliche und die mentale Ebene, was zu einer ganzheitlichen Entspannung führt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke, Getränk, kleiner Imbiss

Kurs-Nr. 162-4104 ENTSPANNUNGSNACHMITTAG MIT KLANGSCHALEN NEU! Constanze Werner Möchten Sie sich mal etwas Gutes tun? Dann genießen Sie an diesem Nachmittag eine Samstag, 12.11.2016 Klangschalen-Massage. Erleben Sie die wohltuenden Klänge und Schwingungen der tibe- 14:00 – 16:15 h tischen Klangschalen mit einer Klang- und Fantasiereise. Durch die Vibration der Klang- vhs-Bewegungsraum 1. OG schalen entsteht ein Zustand tiefer Entspannung von Körper, Geist und Seele. Sie haben Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) zudem die Möglichkeit, die Klangschalen von Peter Hess kennen zu lernen und auszu- 1 Termin // EUR 18,00 probieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke, Kissen, Begrenzte Teilnehmerzahl! Getränk

Kurs-Nr. 162-4105 CHINESISCHE FUSSMASSAGE // WORKSHOP Heike Schimandl Eine Massage mit langer Tradition. Durch Stimulation bestimmter Energiepunkte im Fuß- Gesundheitsberaterin und unteren Beinbereich wird der Körper harmonisiert und gestärkt. Diese Massage ist Dienstag, 13.09.2016 eine Verwöhnmassage für Paare oder Freund/innen und sehr wirkungsvoll bei Stress und 18.30 h – 21.00 h Erschöpfung. Bei Anmeldung zu zweit kommen Sie beide in den Genuss…! vhs-Bewegungsraum 1. OG Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) Bitte mitbringen: großes Handtuch, Decke, zwei kleine Kissen, Getränk 1 Termin // EURO 16,50

10 GESUNDHEIT  BEWEGUNG  ENTSPANNUNG... Entspannung & Körpererfahrung Kurs-Nr. 162-4106 RÜCKEN-MASSAGE IM SITZEN Heike Schimandl WORKSHOP Gesundheitsberaterin Schulter- und Nackenverspannungen nach einem langen Arbeitstag. Um diese Verspan- Donnerstag 03.11.2016 nungen ohne großen Aufwand zu lindern, erlernen Sie eine Massage im Sitzen auf dem 18.30 h – 21.00 h Stuhl, die Sie jederzeit zu Hause ausführen können. Bei Anmeldung zu zweit kommen vhs-Bewegungsraum 1. OG Sie beide in den Genuss…! Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) 1 Termin // EURO 16,50 Bitte mitbringen: großes Handtuch, Kissen, Getränk

Entspannung & Bewegung

Kurs-Nr. 162-4107 TAI CHI WORKSHOP - NICHT NUR FÜR EINSTEIGER/INNEN Silke Sander WOCHENEND-WORKSHOP ZUM KENNEN LERNEN UND NEUES LERNEN Lehrerin für Tai Chi Chuan Sie möchten Tai Chi kennen lernen? Sie kennen Tai Chi Chuan und möchten an diesem Samstag, 17.09.2016 Wochenende etwas Neues lernen und Ihr Körpergefühl intensivieren? Dann sind Sie hier 10.00 – 13.00 / 14.00 – 16.00 h richtig! Tai Chi ist geeignet für Menschen jeden Alters, die daran interessiert sind, auf Sonntag, 18.09.2016 schonende, ruhige Weise einen kraftvollen und geschmeidigen Körper zu erlangen und 11.00 – 13.00 / 14.00 – 16.00 h zu Gelassenheit und innerer Ruhe zu kommen. vhs-Bewegungsraum 1. OG Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, Imbiss für die Mittagspause Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) 2 Termine EUR 95,00

Silke Sander stellt sich vor: Seit 1998 praktiziere ich den Yang Stil Tai Chi Chuan. Seit 2009 erhalte ich jährlich weiterführende Unterweisun- gen direkt von der Yeung (Yang) Familie in Hongkong. Seit 2011 bin ich Privatschülerin von John Conroy, der bei der Großmeisterin Yeung Ma-Lee, dem Oberhaupt der Yeung (Yang) Familie, studierte. Yeung Ma-Lee ist eines der drei Gründungsmitglieder der Yeung Ma Lee Student Association. Seit 2002 leite ich meine eigene Tai Chi Schule in Hamburg und bin Mitglied des Taijiquan und Qigong Netzwerkes Deutschland.

Kurs-Nr. 162-4108 TAI CHI AG - FÜR FORTGESCHRITTENE Mittwoch, ab 07.09.2016 Tai Chi ist eine Jahrhundert alte Bewegungsform und verbindet Körperbewegung mit At- 20.00 h – 21.30 h mung. Durch langsame, fließende Bewegungen, durch Konzentration bei gleichzeitiger Eichenhof, Auf dem Felde 14 Entspannung wird die Lebensenergie mobilisiert und zum Fließen gebracht. Tai Chi ist ein 17 Termine // EURO 30,00 Weg zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe.

Kurs-Nr. 162-4109 YOGA AUF DEM STUHL NEU! Andrea Jetschiny Dieser Yogakurs richtet sich speziell an Menschen, die gern etwas für Ihre Gesundheit tun Yogalehrerin möchten, aber aufgrund des Alters oder körperlicher Einschränkungen nicht lange auf der ab 08.09.2016 Matte sitzen oder stehen können. Mit einfachen Übungen u. a. auf dem Stuhl werden wir 16:00 – 17:15 Uhr die Freude an sanfter, kräftigender Bewegung erfahren und unseren Körper in Schwung vhs-Bewegungsraum 1. OG bringen. Dies stärkt auch unsere psychische Widerstandkraft, und wir können uns den Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) Herausforderungen des Alltags besser stellen. Lebensfreude, Entspanntheit und eine ge- 17 Termine // EURO 110,00 sündere Lebensweise sind nur einige Aspekte, die eine regelmäßige Yogapraxis bewirken kann. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung

Kurs-Nr. 162-4110 YOGA – ATEM UND ENTSPANNUNG Andrea Jetschiny FÜR MENSCHEN MIT LEICHTEN VORKENNTNISSEN Yogalehrerin Yoga-Übungen dienen durch Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens ab 08.09.2016 der Gesundheitsförderung. Die Körperwahrnehmung verfeinert sich, das Konzentrations- 17:45 – 19:15 Uhr vermögen wird gesteigert und es hilft, die Herausforderungen des Lebens besser anzu- vhs-Bewegungsraum 1. OG nehmen. Asanas (Yoga-Stellungen) dehnen und stärken alle Muskeln. Besonders der Rü- Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) cken wird beweglicher und kräftiger, Verspannungen können sich lösen. Atemübungen 17 Termine // EURO 110,00 aktivieren die Lebensenergie und fördern die Konzentration. Yoga fördert körperliche Ge- sundheit, geistige Ausgeglichenheit und Achtsamkeit. Bitte mitbringen: warme Socken, Matte, Decke, Sitzkissen.

11 GESUNDHEIT  BEWEGUNG  ENTSPANNUNG... Bewegung und Fitness Kurs-Nr. 161-4201 NEU! SENIOREN-FITNESS – AKTIV 70+ Marion Labhard FÜR ANFÄNGER/INNEN, WIEDEREINSTEIGERINNEN, FORTGESCHRITTENE Sport- und Gymnastiklehrerin Regelmäßige, gezielte Gymnastik trainiert Muskeln und Gelenke, ist ein ausgezeichnetes Dienstag, ab 06.09.2016 Herz-Kreislauf-Training und fördert die Durchblutung unseres Körpers und damit auch des 10:30 – 11:30 Uhr Gehirns. Dadurch erreichen wir eine Steigerung unseres Wohlbefindens und tragen in Bürgerhalle, Sporthalle TIPP! erheblichem Maße zur Verbesserung unserer Belastbarkeit und Leistungsvermögens bei 17 Termine // EURO 68,00 In geselliger Runde wollen wir unsere Beweglichkeit, Koordination und Körperwahrneh- Bitte mitbringen: mung verbessern sowie unsere Muskulatur dehnen und kräftigen. Dieser Kurs richtet sich Sportbekleidung, Isomatte, evtl. an Senior/innen aller Altersstufen, die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern wollen. Decke für die Schlussentspannung, Auch bei leichten Bewegungseinschränkungen steht einer Teilnahme nichts entgegen! Getränk. Die Übungen finden im Stehen und Sitzen und – nur wer kann! – auch im Liegen statt.

Marion Labhard stellt sich vor: Seit meiner frühen Kindheit war mein größter Wunsch, Sportlehrerin zu werden. Doch nach Abitur und einer Ausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrerin wollte ich keinesfalls in den Schuldienst. So habe ich mich im Fitnessbereich weitergebildet und leite seit vielen Jahren Gesundheitskurse und –wochen. Angefangen bei Fitness- und Seniorengymnastik sowie Stuhlgymnas- tik, Frauen mit Brustkrebs und Herzinfarktgruppen bis hin zu Kinderturnen, Hockey und Behindertensport, Schwimmen und Therapiereiten. Diese Abwechslung bereitet mir noch heute viel Freude.

Kurs-Nr. 161-4202 RÜCKENFIT AM ABEND Elke Deventer KRAFT UND ENTSPANNUNG FÜR DIE WIRBELSÄULE Montag, 05.09.2016 TIPP! Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. 18.30 h – 19.30 h Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt Bürgerhalle, Saal für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre 17 Termine // EURO 68,00 Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübun- gen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für – alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kurs-Nr. 161-4203 RÜCKENFIT AM MORGEN Elke Deventer KRAFT UND ENTSPANNUNG FÜR DIE WIRBELSÄULE Donnerstag, 08.09.2016 TIPP! - Text siehe Kurs-Nr. 161-4202 - 09.00 h – 10.00 h Bürgerhalle, Saal FÜR BEIDE KURSE GILT! 17 Termine // EURO 68,00 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, kleines Kissen

Genießen

Kurs-Nr. 162-4601 WHISK(E)Y: GRAIN W., BLENDED W. & CO. Ernst Vollmer Hierzu wollen wir uns mit unterschiedlichen Whiskyarten befassen. Weil ca. 85 % des auf Freitag 09.09.2016 dem Weltmarkt verkauften Whiskys eine Mischung aus Grain- und Maltwhisky ist, sollten 19.45 h – 22.30 h wir uns da mal genauer umsehen, -riechen und –schmecken! Einen konkreten Eindruck vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 von der Vielfalt und dem Nuancenreichtum erhalten Sie bei dem vortragsbegleitenden 1 Termin // EURO 27,00 Verkosten von sechs oder sieben sehr charaktervollen Whisk(e)ys. Die Verkostungsumlage inkl. 15,00 € beträgt 15,00 € und ist in der Kursgebühr enthalten. Eine Rückerstattung im Falle einer Verkostungsumlage Absage fünf oder weniger Tage vor dem Seminar ist nicht möglich. Bitte bringen Sie ein Verbindliche Anmeldung bis Glas (für Wasser) und ggf. etwas neutralisierendes Backwerk mit. Das Seminar ist auch für Montag, 05.09.2016 Teilnehmer/innen aus Handel und Gastronomie interessant.

Kurs-Nr. 162-4602 R(H)UM – TROPISCHE GENÜSSE Ernst Vollmer In diesem Seminar werden Ihnen wundervolle R(h)ums vorgestellt, die eigentlich nichts Freitag 02.12.2016 mit der üblichen Longdrinkzutat zu tun haben. Sie bekommen Informationen zur Her- 19.45 h – 22.30 h kunft, Tradition und Herstellung von Frischsaft- und Melasserum. Um die Vielfalt der Düf- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 te und Aromen zu erforschen, wird auch eine Einführung in die Technik der Verkostung 1 Termin // EURO 27,00 geboten. Einen Eindruck vom Nuancenreichtum dieser edlen „Materie“ erhalten Sie beim inkl. 15,00 € vortragsbegleitenden Verkosten von sechs oder sieben sehr charaktervollen R(h)ums. Bit- Verkostungsumlage te bringen Sie ein Glas (für Wasser) und ggf. etwas neutralisierendes Backwerk mit. Die Verbindliche Anmeldung bis Verkostungsumlage beträgt 15,00 € und ist in der Kursgebühr enthalten. Eine Rückerstat- Montag, 28.11.2016. tung im Falle einer Absage fünf oder weniger Tage vor dem Seminar ist nicht möglich. Das Seminar ist auch für Teilnehmer/innen aus Handel und Gastronomie interessant.

12 KREATIVES GESTALTEN & TANZ...

Kurs-Nr. 162-5001 NEU! MANDALAS SELBER MALEN // WORKSHOP Anja Thiesbürger Um mitzumachen braucht es weder künstlerisches Geschick, noch Vorwissen. Mandalas Samstag, 24.09.2016 sind energetische Bilder, die uns Ruhe schenken und auch einen Weg zu uns selbst öffnen. 10:00 – 15:15 h Dieser spirituelle Workshop führt die Teilnehmenden hin zur eigenen Kreativität und Intu- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 ition und öffnet sanft den Weg zum Unterbewusstsein. Nach einer kurzen theoretischen 1 Termin // EUR 31,50 Einführung zur Bedeutung und Herkunft der Mandalas (Symbolik, Farben und Zahlen) er- stellen die Teilnehmenden ganz individuell ihr eigenes Mandala, ganz nach eigenen Vor- stellungen. Bitte mitbringen: Bunt-/Filzstifte, sonstige (Lieblings-)Stifte, Getränk, Snack

Kurs-Nr. 162-5002 ZEICHNEN LERNEN // WORKSHOP AM WOCHENENDE NEU! Sabine Nerlich „Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen!“ Frei nach Paul Klee werden wir das Samstag, 10.09.2016 Zeichnen üben und Techniken zur besseren Darstellung des Gesehenen verfeinern. An- Sonntag, 11.09.2016 hand von Motiven wie Stilleben, Figuren oder Portraits lernen wir mehr über Proportion, Jeweils 11:00 – 14:45 h Bildaufbau sowie Licht und Schatten. Bitte mitbringen: Bleistifte (B und weicher), Kugel- vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 schreiber, Farbstifte, Pastellstifte und Papier (DIN A3 und größer); Sitzgelegenheit, da wir 2 Termine // € 45,00 bei gutem Wetter draußen zeichnen; ggf. Essen und Trinken.

Kurs-Nr. 162-5003 TÄNZE MEDITERRANER KULTUREN - TANZEN OHNE TANZPARTNER/IN Mona Merrikh-Yazdi SCHNUPPER-KURS Samstag, 08.10.2016 Tanzen ist eine elementare Lebensäußerung des Menschen und fördert die Beweglichkeit, 11.00 h – 14.00 h den Gleichgewichtssinn und das Gedächtnis, es ist ein Energiespender für Leib und Seele. vhs, Bewegungsraum 1. OG Im Mittelpunkt stehen gemeinschaftliche Tänze rund um das Mittelmeer. Ob dynamisch Bahnhofstr. 3 (Hintereingang) kraftvoll oder eher ruhig besinnlich, aus den Tänzen zu dieser wunderschönen Musik ur- 1 Termin // EUR 16,00 alter Traditionen erwachsen Energie und Lebensfreude. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

DIE JUNGE VHS... für die Kids

Kurs-Nr. 162-6001 FAHRRADTECHNIK – FÜR KINDER AB CA. 10 JAHRE Markus Jaster Grundkurs Fahrradreparatur, wie zum Beispiel: Samstag, 17.09.2016 - Flicken lernen – Bremsen einstellen – Beleuchtung überprüfen – Kette ölen. Kursort: QAB BIKE.STORE; Testräder und Werkzeug werden gestellt. Börgerskamp 19, Alveslohe Kursort: QAB BIKE.STORE; Börgerskamp 19, Alveslohe 14.00 h – 17.00 h 1 Termin // EUR 14,00

LEGASTHENIE FÖRDERUNTERRICHT FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN

Leitung: Annette Meyering Das erfolgreich erprobte Förderkonzept folgt einem ganzheitli- chen Ansatz und berücksichtigt die unterschiedlichen Erschei- Zeiten nach Vereinbarung nungsformen dieser Lernschwäche, die meist gepaart ist mit VHS-Raum, Bahnhofstr. 3, Alveslohe anderen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten. EURO 85,00 / Monat inkl. sämtlicher Im lautgetreuen Lese-Rechtsschreibtraining und anschließenden Unterrichtsmaterialien Regeltraining werden Ihrem Kind Strategien vermittelt, die es ihm ermöglichen, seine Defizite systematisch aufzuarbeiten. Testung durch eine Dipl.-Psychologin zur Ermittlung Die Auswahl des Wortmaterials passt sich dem Leistungsstand des Leistungsstandes und zur optimalen Ihres Kindes an, so dass Lernerfolge von Anfang an gewährleistet Gruppenzusammensetzung (reine Förderdiagnostik): sind. einmalig EUR 70,00 Schwerpunkte: Es muss keine anerkannte Legasthenie vorliegen! -Rechtschreibung - Sprache -Wahrnehmung - Motorik - Konzentration. Beratung & Anmeldung: Die heilpädagogische Förderung erfolgt nach einer individuellen vhs Henstedt-Ulzburg, Ramona Bücker, Förderdiagnostik in Kleingruppen von 2-4 Schüler/innen 04193/7553003 (90 Min./Woche).

13 MUSIKUNTERRICHT  FÜR KINDER, JUGENDLICHE, ERWACHSENE INDIVIDUELL FÜR ANFÄNGER/INNEN UND FORTGESCHRITTENE...

Gebühren Musikunterricht Klavier Gebühren Musikunterricht Gitarre – Geige – Blockfl öte – Klarinette - Saxophon Klavier Einzelunterricht

16 Termine 16 Termine Euro 272,00 á 30 Min. Euro 127,50 in 2er-Gruppe á 30 Min. Euro 408,00 á 45 Min. Euro 255,00 Einzel á 30 Min.

Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden! Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden!

Kurs-Nr. 162-5101 KLAVIER Akiko Kasai, Dipl.-Konzertpianistin, Du möchtest Klavier spielen lernen? Musiklehrerin (Dienstag / Donnerstag) Oder Du kannst bereits Klavier spielen und möchtest Deine Technik verfeinern und Mariko Inui-Wunsch, Dipl.-Konzert- neue Werke erlernen? Meine Kenntnisse und meine Freude an der Musik möchte ich pianistin, Musiklehrerin (Freitag) gern weitergeben. Ab Dienstag/Donnerstag Ich unterrichte alle Altersgruppen mit Werken der klassischen, aber auch der Pop-Musik. 06. bzw. 08.09.2016 (Akiko Kasai) Auf Wunsch kann auch Gehörbildung und Musiktheorie mit einbezogen werden. Ab Freitag 09.09.2016 (Mariko Inui-Wunsch) Uhrzeit nach Vereinbarung; Absprache mit der Kursleitung Zeitabsprache bitte mit den Kursleiterinnen! vhs-Raum, Bahnhofstr. 3 16 Termine

Kurs-Nr. 161-5102 KLARINETTE Stefan Wipplinger Neben der Klarinette – „die Königin des guten Tons“ – gibt es nur wenige Instrumente, die Ab Dienstag 06.09.2016 ihr in Sachen Tonumfang und Vielseitigkeit ebenbürtig sind. Sie ist universell einsetzbar: Uhrzeit nach Vereinbarung ob Klassik, Folklore, Pop oder Jazz - die Klarinette bringt alle Stile zum Klingen. vhs Raum 1. OG Es werden alle wichtigen Grundlagen der Tonarbeit sowie Grundlagen wie Notenkennt- 16 Termine nis, Harmonielehre und Rhythmik vermittelt. Die Improvisation wird erlernt und je nach Wunsch können Schwerpunkte z.B. Jazz, Klassik oder Funk gewählt werden. Leihinstrumente können vom Dozenten vermittelt werden.

Kurs-Nr. 161-5103 SAXOPHON Stefan Wipplinger Es werden alle wichtigen Grundlagen der Tonarbeit sowie Grundlagen wie Notenkennt- Ab Dienstag 06.09.2016 nis, Harmonielehre und Rhythmik vermittelt. Die Improvisation wird erlernt und je nach Uhrzeit nach Vereinbarung Wunsch können Schwerpunkte z.B. Jazz, Klassik oder Funk gewählt werden. vhs Raum 1. OG Leihinstrumente können vom Dozenten vermittelt werden. 16 Termine

14 MUSIKUNTERRICHT  FÜR KINDER, JUGENDLICHE, ERWACHSENE GANZ INDIVIDUELL FÜR ANFÄNGER/INNEN UND FORTGESCHRITTENE...

Kurs-Nr. 161-5104 GITARRE Jean-Claude Engrand Anfänger/innen lernen hier Gitarre spielen. Es werden alle wichtigen Grundlagen für das Ab Mittwoch 07.09.2016 Musizieren vermittelt. In kleinen Übungsschritten lernen wir die Handhabung der Gitarre Uhrzeit nach Vereinbarung ebenso, wie die Kenntnis der Noten. vhs Raum 1. OG Bahnhofstr. 3 Fortgeschrittenen bietet der Kurs die Möglichkeit, vorhandene Kenntnisse und Spieler- 16 Termine fahrungen weiter zu vertiefen.

Alle Teilnehmer/innen benötigen die sog. Konzertgitarre (mit Nylonsaiten)

Kurs-Nr. 161-5105 GEIGE Jean-Claude Engrand Geigenunterricht für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Es werden alle wichtigen Ab Mittwoch 07.09.2016 Grundlagen für das Musizieren vermittelt. Fortgeschrittene vertiefen und erweitern ihre Uhrzeit nach Vereinbarung Kenntnisse und lernen neue Musikstücke kennen. Ziel ist, die Freude an der Musik und am vhs Raum 1. OG Lernen zu entdecken und zu fördern. Bahnhofstr. 3 16 Termine

Kurs-Nr. 161-5106 BLOCKFLÖTE Jean-Claude Engrand Beim Erlernen des Instruments Blockflöte gibt es schnell Erfolgserlebnisse, relativ schnell Ab Mittwoch 07.09.2016 können einfache Musikstücke darauf erlernt werden. Außerdem fördert die Tonerzeu- Uhrzeit nach Vereinbarung gung durch den eigenen Atem eine enge Beziehung zu dem erzeugten Klang. vhs Raum 1. OG Bahnhofstr. 3 16 Termine ______die Anmeldungen an. die Ich erkenne VHS-Teilnahmebedingungen sowie die auf der Rückseite vermerkten für Bedingungen ______die Anmeldungen an. die Ich erkenne VHS-Teilnahmebedingungen sowie die auf der Rückseite vermerkten für Bedingungen VHS ANMELDUNG IBAN: DE89 2006 9130 0000 2000 18 // BIC: GENODEF1BBR Raiffeisenbank und // Bank: Amt Kaltenkirchen-Land Empfänger: Volksbanken e.G. Bad Bramstedt Kursgebühren Sie folgende verwenden der vhs Alveslohe: Bankverbindung Die vhs Alveslohe beteiligt nicht sich zurzeit am SEPA-Lastschriftverkehr. Für Ihrer die Überweisung VHS ANMELDUNG ZAHLUNG DER KURSGEBÜHREN: IBAN: DE89 2006 9130 0000 2000 18 // BIC: GENODEF1BBR Raiffeisenbank und // Bank: Amt Kaltenkirchen-Land Empfänger: Volksbanken e.G. Bad Bramstedt Kursgebühren Sie folgende verwenden der vhs Alveslohe: Bankverbindung Die vhs Alveslohe beteiligt nicht sich zurzeit am SEPA-Lastschriftverkehr. Für Ihrer die Überweisung ZAHLUNG DER KURSGEBÜHREN: Kurs-Nr. Kurs-Nr. Straße / Vorname Name Straße / Vorname Name Bitte in Druckschrift ausfüllen Bitte in Druckschrift Bitte in Druckschrift ausfüllen Bitte in Druckschrift Ort Ort Kurs-Bezeichnung Kurs-Bezeichnung Wohnort Wohnort Datum Datum Alter Alter Kurs-Datum Kurs-Datum Telefon (tagsüber / abends) E-Mail Telefon (tagsüber / abends) E-Mail Unterschrift Unterschrift Volkshochschule Alveslohe - Bahnhofstr. 3 - 25486 Alveslohe Telefon: 04193- 95 96 84 - Fax: 04193- 95 96 85

www.vhs-alveslohe.com Bitte Bitte frankieren! frankieren! schmeißen. schmeißen. kasten der vhs kasten der vhs Oder in den Brief - Oder in den Brief- Volkshochschule Volkshochschule Alveslohe 3 Bahnhofstr. 25486 Alveslohe Volkshochschule Volkshochschule Alveslohe 3 Bahnhofstr. 25486 Alveslohe Die Anmeldung erfolgt schriftlich (Post, Fax, erfolgtDie Anmeldung Fax, schriftlich (Post, in die DerE-Mail) Eintrag und ist verbindlich. ebenfalls als Anmeldung. gilt Teilnehmerliste als Abmeldung. nicht gilt Kurs vom Fernbleiben werden, können nur berücksichtigt Anmeldungen sind. frei noch Plätze Kurs im gewünschten soweit Benachrichtigung erfolgt, keine andere gilt Soweit als angenommen. die Anmeldung erfolgtEine Anmeldebestätigung nicht! muss dem der Anmeldung Ein Rücktritt von vor Tage 7 schriftlichVHS-Büro bis spätestens werden. mitgeteilt Kursbeginn zur Zahlung des verpflichtet Die Anmeldung VHS. der auf das Konto Teilnehmerentgelts Die Anmeldung erfolgt schriftlich (Post, Fax, erfolgtDie Anmeldung Fax, schriftlich (Post, in die DerE-Mail) Eintrag und ist verbindlich. ebenfalls als Anmeldung. gilt Teilnehmerliste als Abmeldung. nicht gilt Kurs vom Fernbleiben werden, können nur berücksichtigt Anmeldungen sind. frei noch Plätze Kurs im gewünschten soweit Benachrichtigung erfolgt, keine andere gilt Soweit als angenommen. die Anmeldung erfolgtEine Anmeldebestätigung nicht! muss dem der Anmeldung Ein Rücktritt von vor Tage 7 schriftlichVHS-Büro bis spätestens werden. mitgeteilt Kursbeginn zur Zahlung des verpflichtet Die Anmeldung VHS. der auf das Konto Teilnehmerentgelts BEDINGUNGEN FÜR DIE AN- BZW. ABMELDUNG BZW. AN- DIE FÜR BEDINGUNGEN 1. 2. 3. 4. 5. VHS die Arbeit, der Sie erleichtern Sie sich mit dieser Kartewenn anmelden. BEDINGUNGEN FÜR DIE AN- BZW. ABMELDUNG BZW. AN- DIE FÜR BEDINGUNGEN 1. 2. 3. 4. 5. VHS die Arbeit, der Sie erleichtern Sie sich mit dieser Kartewenn anmelden.