Für unser bestes Baden-Württemberg.

Ausgabe 03/2020 21272

Einladung

zur Kreismitgliederversammlung Liebe Mitglieder der CDU im Kreisverband , ganz herzlich lade ich Sie zur Kreismitgliederversammlung und zur Wahl der Vertreterinnen und Vertreter für die Bezirks- und Landesvertreterversammlung ein am Samstag, 14. November 2020 – 10.00 Uhr Turn- und Festhalle Wetzisreute, Jahnstraße 45, 88281 -Wetzisreute

Die Tagesordnung sieht vor: Bitte beachten Sie die 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden gültigen Corona-Regeln 2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung und die Maskenpflicht 3. Beschluss über die Tages- und Geschäftsordnung am Veranstaltungstag. 4. a) Wahl eines Versammlungsleiters b) eines Schriftführers c) der Wahlkommission (deren Aufgabe insbesondere die Mandatsprüfung und die Feststellung der Wahlergebnisse ist) d) einer Vertrauensperson und einer stell vertretenden Vertrauensperson zur Einreichung des Wahlvorschlags (§22 Bundeswahlgesetz) e) von zwei Versammlungsteilnehmern als Zeugen zur Unterzeichnung der „Versicherung an Eides statt“ 5. Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter zur Bezirksvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum 20. 6. Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum 20. Bundestag 7. Bekanntgabe der Wahlergebnisse und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Wahl

Bitte beachten Sie, dass bei der Kreismitgliederversammlung nach gesetzlichen Vorschriften nur diejenigen CDU-Mitglieder stimmberechtigt sind, die jeweils am Tag der Nominierung das 18. Lebensjahr vollendet haben, zum Zeitpunkt der Nomi- nierung ihren (Erst-)Wohnsitz im Wahlkreis 294 haben und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Hierzu gehören die Gemeinden: , , , Argenbühl, , , , , Berg, , Bod- negg, , , Ebersbach-Musbach, , , , Grünkraut, , Horgen- zell, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Königseggwald, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, , Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, , Wangen im Allgäu, Weingarten, Wilhelmsdorf, und . Im Anschluss an die Kreismitgliederversammlung startet der Kreisparteitag mit Neuwahlen des Kreisvorstandes (Einladung siehe nächste Seite). Ich freue mich auf Ihre zahlreiche Teilnahme und grüße Sie herzlich.

Christian Natterer CDU-Kreisvorsitzender

Bitte melden Sie sich, wenn Sie als Vertreter/in für eine Vertreterversammlung kandidieren wollen. CDU Kreisgeschäftsstelle, Bahnhofstr. 8, 88250 Weingarten / FAX 0751-56092550 oder [email protected] Seite 2 Ravensburg 03/2020

Einladung

Einladung zum Kreisparteitag

Liebe Mitglieder der CDU im Kreisverband Ravensburg,

ganz herzlich lade ich Sie zum Kreisparteitag mit Neuwahlen des Kreisvorstandes ein Samstag, 14. November 2020 – 11.00 Uhr Turn- und Festhalle Wetzisreute, Jahnstraße 45, 88281 Schlier-Wetzisreute

Die Tagesordnung sieht vor:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden 2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung 3. Beschluss über die Tages- und Geschäftsordnung 4. Wahl Bitte beachten Sie die gültigen Corona-Regeln a) des Versammlungsleiters und die Maskenpflicht b) des/der Schriftführers/in am Veranstaltungstag. c) der Mandatsprüfungskommission d) der Zählkommission 5. Bericht des Kreisvorsitzenden 6. Bericht des Kreisschatzmeisters 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Aussprache zu den mündlichen und schriftlichen Berichten 9. Entlastung des Kreisvorstandes

10. Neuwahlen a) Kreisvorsitzende/r b) 3 Stellvertreter/innen c) Kreisschatzmeister/in d) Kreispressesprecher/in e) Internetbeauftragte/r f) Kreisschriftführer/in g) Mitgliederbeauftragte/r h) 15 Beisitzer/innen i) 2 Rechnungsprüfer/innen 11. Speed-Dating mit den Mitgliedern zur Debatte um den CDU-Parteivorsitz 12. Bekanntgabe der Wahlergebnisse Kreisvorstand 13. Schlusswort

Bitte beachten Sie, dass beim Kreisparteitag alle CDU-Mitglieder des Kreisverbandes Ravensburg stimmberechtigt sind.

Ich freue mich auf Ihre zahlreiche Teilnahme und Grüße Sie herzlich.

Christian Natterer CDU-Kreisvorsitzender

Bitte melden Sie sich, wenn Sie für den Kreisvorstand kandidieren möchten. CDU Kreisgeschäftsstelle, Bahnhofstr. 8, 88250 Weingarten / FAX 0751-56092550 oder [email protected] Ravensburg 03/2020 Seite 3

Aus dem Kreisverband

Axel Müller bleibt Direktkandidat der CDU im Bundestagswahlkreis Ravensburg – Nominierungsversammlung in Reute (Bad Waldsee) unter besonderen Schutzvorkehrungen

Von Kreispressesprecher Christoph Lüdtke (Text und Photos)

Axel Müller bleibt Direktkandidat der CDU im Bundestagswahlkreis 294 (Ravensburg) – rund 95,2 Prozent der anwesenden Stimm- berechtigten haben sich am 17. Juli 2020 im Rahmen einer Wahlkreismitgliederver- sammlung in Reute bei Bad Waldsee für den 57jährigen Weingartener ausgesprochen und ihn mit einem starken Votum für die an- stehende Bundestagswahl im nächsten Jahr ausgestattet.

Aufgrund der aktuellen Situation musste die öffentliche Mitgliederversammlung in der Durlesbachhalle in Reute bei Bad Wald- Corona-bedingte Warteschlangen vor dem Einlass. see allerdings unter strengen Gesundheits- schutzmaßnahmen stattfinden, wie der spielte damit auf die vergleichsweise erfolg- Axel Müller, Kreisrat und Vorsitzender des CDU-Kreisvorsitzende Christian Natterer reiche Vorgehensweise gegen die Pandemie CDU-Stadtverbandes Weingarten, ist seit klarstellte: hierzulande an. der letzten Bundestagswahl 2017 als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises „Eine Versammlung wie unter normalen Ravensburg Mitglied des Deutschen Bun- Umständen kann und wird es freilich nicht destages und aktuell ordentliches Mitglied geben. Die CDU ist sich ihrer Verantwortung im Ausschuss für Recht und Verbraucher- bewusst und wird die Einhaltung der vorhan- schutz, im Ausschuss für Inneres und Hei- denen Hygieneempfehlungen vor und wäh- mat sowie im Ausschuss für die Angelegen- rend der Veranstaltung gewissenhaft über- heiten der Europäischen Union. prüfen“ versprach Natterer und verwies vor diesem Hintergrund auf die notwendigen Im Rahmen seiner Vorstellungsrede nutzte Abstandsregelungen und das Tragen von Axel Müller die Gelegenheit, die politischen Mund-Nasen-Bedeckungen als elementare Eckpfeiler seiner bisherigen und künftigen Schutzmaßnahmen. Arbeit darzustellen und gliederte diese in Sicherheit auch beim Check-In. drei „Säulen“:

Erstens habe er seit seiner Wahl stets Wert darauf gelegt, sich politisch möglichst breit aufzustellen, was seine Tätigkeit in gleich drei Ausschüssen unterstreiche; „ich bin ein Schaffer“, so Müller, um mit Blick auf The- men wie die Grundrente oder die baldige Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen jedoch anzufügen: „Man darf in der Politik den Blick für das Machbare nicht verlieren, Sicher ist sicher – Hygiene muss sein. nur, weil man bestimmten Utopien nach- hängt!“ – jede politische Entscheidung müs- Wenn gleich die einschneidenden Maßnah- se dementsprechend auf Umsetzbarkeit ge- men auch bei uns deutlich spürbar wären, prüft werden. betonte Natterer gleich zu Beginn der Ver- anstaltung: „Trotz aller Corona-bedingten Zweitens sehe sich Axel Müller nicht als Probleme möchte ich heute in keinem an- jemand, der sich unter Ausnutzung seiner deren Land leben als in Deutschland!“ und CDU-Kreisvorsitzender Christian Natterer. Fachgebiete ins Scheinwerferlicht der Öf- Seite 4 Ravensburg 03/2020

Aus dem Kreisverband

Gastgeber Matthias Henne, Ein Blick in die Durlesbachhalle. Bürgermeister von Bad Waldsee. fentlichkeit stelle, sondern verstehe sich stünden aus Sicht der Infrastrukturpoli- vielmehr als Ansprechpartner bzw. Kümme- tik der Molldietetunnel in Ravensburg, die rer vor Ort: „Ich bin hier verwurzelt. Andere B30-Umfahrung von Gaisbeuren oder die schweben nur punktuell helikoptermäßig B32-Unterführung am Bahnübergang in ein“ bemerkte Müller mit einem kleinen Sei- Wangen zu Buche. Der Breitbandausbau in tenhieb auf die politischen Mitbewerber. Berg (4 Millionen Euro), die Bezuschussung der „barrierefreien Altstadt Bad Waldsee“ (4,5 Millionen Euro) oder das Projekt „Baum- wollspinnerei Wangen“ (1,7 Millionen Euro) sprächen ebenfalls für sich.

Glückwünsche für Axel Müller. Müller versprach, sich im Falle einer erneu- ten Nominierung mit weiterhin mit aller hochkarätige Politiker nach Oberschwaben Kraft für die Bürgerinnen und Bürger seines und ins Allgäu geholt – Höhepunkt sei zwei- Heimatwahlkreises einzusetzen – was ihm felsohne der Besuch von Bundeskanzlerin letztlich mit einer Zustimmung von 200 bei Dr. im Rahmen der „Scho- 210 möglichen Ja – Stimmen mehr als deut- Axel Müller stellt sich vor. ckenhoff Lecture“ gewesen. lich ermöglicht wurde.

Ein Politiker, so der ehemalige Richter am Erfolge habe er aber auch in zahlreichen Landgericht Ravensburg weiter, dürfe eben anderen Bereichen erzielen können – so nicht darauf warten, daß die Menschen auf ihn zukommen, er müsse vielmehr selbst auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen. Müller selbst habe dies in der vergangenen Legislaturperiode mit 89 Bürgersprechstun- den, einer Bustour durch den Kreis und di- verse Tages – Praktika intensiv umzusetzen versucht. In diesem Zusammenhang verwies Müller auch auf seine flächendeckende Präsenz in den Orts-, Gemeinde- und Stadtverbänden der CDU sowie auf den frisch eröffneten „Politikladen“ im Herzen Ravensburgs, den er zusammen mit dem Landtagsabgeordne- ten August Schuler betreibe.

Drittens habe Müller stets versucht, die An- liegen und Themen seines Wahlkreises der Berliner Politik nahezubringen und deshalb V.l.n.r.: Norbert Lins, MdEP, Axel Müller, MdB, Christian Natterer, Raimund Haser, MdL, August Schuler, MdL.

Ravensburg 03/2020 Seite 5

Aus dem Kreisverband

Josef Rief mit 98,26% für den Bundestagswahlkreis Biberach nominiert

In Mittelbiberach wurde von den anwesenden CDU-Mitgliedern des Wahl- kreises Biberach erneut zum Kandidaten der CDU für die Bundestagswahl nominiert, die im September 2021 stattfinden soll. Der CDU-Bezirksvorsitzende und Wirtschafts- staatssekretär Thomas Bareiss leitete die Sitzung, in der Rief über 98 Prozent der Stimmen erhielt und so gestärkt in den kom- menden Wahlkampf gehen kann. Josef Rief bedankte sich für das große Vertrauen und das ausgezeichnete Ergebnis.

Wir vom Kreisverband Ravensburg sagen gleichfalls Herzlichen Glückwunsch zur No- minierung im Wahlkreis 292 zu dem auch unsere Städte und Gemeinden , , und Kißlegg ge- hören. Wir freuen uns auf den gemeinsamen V.l.n.r. Elisabeth Jeggle MdEP a.D. Kreisvorsitzender Christian Natterer, Staatssekretär Thomas Bareiß, Andrea Wahlkampf. (Fotos: Oliver Hofmann) und Josef Rief, Thomas Dörflinger MdB, und Franz Romer MdB a.D.

Kreisvorsitzender Christian Natterer überbringt die Grußwort des Kreisvorsitzenden Ravensburg, Chris- Staatssekretär Thomas Bareiß mit dem Wahlsieger Glückwünsche des Kreisverbandes Ravensburg tian Natterer. Josef Rief und dessen Ehefrau Andrea Rief.

PETER LINDANER MALERMEISTER Ich führe folgende Arbeiten aus: - Maler-, Tapezier- und - Bodenlegearbeiten - Fassadenanstrich - Altbausanierung Weidenstraße 8 • 88255 Baienfurt • Telefon (0751) 4 82 64 Mobil Tel. 0163/673 1743 Fax (0751) 56111014 E-Mail: [email protected] Seite 6 Ravensburg 03/2020

Aus dem Kreisverband

Wahlkreismitgliederversammlung für den Landtagswahlkreis 68 in Reute (Bad Waldsee) – Raimund Haser, MdL, mit starkem Ergebnis erneut nominiert, Silke Reitsam-Surbeck bleibt Zweitkandidatin

Von Kreispressesprecher Christoph Lüdtke (Photos: Oliver Hofmann)

Raimund Haser, MdL, bleibt Direktkandi- dat der CDU im Wahlkreis 68 Wangen – Il- lertal. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 98,4 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen kann sich der 45jährige Kißlegger Stadtverbandsvorsitzende aus Immenried in seiner bisherigen Arbeit mehr als bestätigt sehen und sich mit starkem Rückenwind aus der Partei auf den bevorstehenden Wahl- kampf konzentrieren.

In einer mit viel Beifall bedachten Rede war Haser unter den Augen der anwesenden CDU In freudiger Erwartung, v.l.n.r.: BM Henne, Raimund Haser, BM Krattenmacher, Christian Natterer, Axel Müller. – Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann zunächst auf die aus seiner Sicht sehr gute gen Unterstützung für die Justiz bis hin zur die er in der vergangenen Legislaturperio- Zusammenarbeit der CDU – Parlamentarier Inneren Sicherheit (z. B. Polizeipräsidium de mit den Kommunen in seinem Wahlkreis und die nach außen getragene Geschlossen- Ravensburg, Anschaffung Body Cams) und genießen durfte – die große Zahl an Bürger- heit zwischen den politischen Ebenen einge- der Verhinderung des Volksbegehrens „Pro meistern und kommunalen Mandatsträgern gangen: „Wir [die CDU – Abgeordneten aus Biene“, welches der hiesigen Landwirtschaft auf der Nominierungsversammlung bestä- Europa, Bund und Land, Red.] schaffen gut massive Probleme bereitet hätte. tige dies eindrucksvoll. Gute Zusammen- zusammen in unserer Region“, so Haser in Be- arbeit würde umso wichtiger, als es gerade zug auf seine bisher gemachten Erfahrungen. Persönlich sei ihm wichtig, so Haser weiter, auch in Zeiten der Veränderung Stabilität daß er als Christdemokrat auch künftig für und Beständigkeit bedürfe – und dies sei das Erfolge könne die CDU im Land dabei in Wahlfreiheit einstehen werde, in Fragen Markenzeichen der CDU. vielen Bereichen aufzeigen: von der Bil- der Kinderbetreuung, in Mobilitätsfragen dungspolitik (z. B. Vorlagepflicht der Grund- und auch in Fragen von Lebensentwürfen – schulempfehlung), der Entschlackung der ideologisch begründete „Scheuklappen“ in Landesbauordnung, der Fortschreibung des diesen Bereichen lehne er strikt ab. Viel Lob Tourismuskonzeptes, der längst überfälli- hatte Haser für die enge Zusammenarbeit,

Christian Natterer mit Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann.

Das Land brauche jetzt eine politische „Füh- rung der Vernunft“, die entscheidet und um- setzt. Ihm fehle vor diesem Hintergrund der Weitblick in der Villa Reitzenstein, so Haser unumwunden: „Wir sind es in der CDU, die die Fäden zusammenknüpfen müssen – es ist Zeit für eine Neujustierung in der Lan- despolitik, Zeit für eine neue Ministerpräsi- dentin, Zeit für Dr. Susanne Eisenmann!“ rief Haser den Anwesenden zu und ergänzte, an die Spitzenkandidatin gerichtet: „Ich stehe Auf Abstand – ein Blick in die Durlesbachhalle. zu 120 Prozent hinter Dir!“ Ravensburg 03/2020 Seite 7

Aus dem Kreisverband

Ein klares Bekenntnis zur Spitzenkandidatin Wie Haser zuvor wandte sich auch Eisen- gab auch die in Amtzell wohnhafte Rechtsan- mann gegen rein ideologisch begründete wältin Silke Reitsam-Surbeck ab, die von der Entscheidungen, was sie anhand der Ver- Versammlung mit 95 Prozent der Stimmen kehrspolitik beispielhaft schilderte: so wolle zur Zweitkandidatin im Wahlkreis 68 nomi- Eisenmann auch in zehn bis fünfzehn Jahren niert und damit erneut dem Erstkandidaten noch Verbrennungsmotoren auf unseren Raimund Haser zur Seite gestellt wurde. Straßen sehen – entscheidend sei die Frage, womit sie angetrieben würden. Auch in pun- cto Tempolimit widersprach sie einseitigen Denkansätzen – anstelle eines generellen Li- Zweitkandidatin Silke Reitsam – beglückwünscht von mits müsse man flexible, digital steuerbare Christian Natterer. Verkehrsflüsse zum Ziel haben, die sich dem jeweiligen Verkehrsaufkommen anpassten. Susanne Eisenmann, die der Einladung der CDU nach Reute gefolgt war, ließ es sich frei- Im Rahmen der Mitgliederversammlung am lich nicht nehmen, ihre eigene politische Agen- 12. September 2020 in Reute (Bad Waldsee) da darzulegen und umriss dabei die aus ihrer galt es für die CDU – Kreisverbände Bibe- Sicht wichtigsten Eckpunkte; in Zeiten von rach und Ravensburg, einen gemeinsamen „Querdenker“-Demonstrationen und einer aus Landtags-kandidaten für den Wahlkreis 68 Raimund Haser bei seiner Rede. ihrer Sicht zunehmend egoistischen Gesell- sowie dessen Zweitkandidaten zu bestim- schaft rief Eisenmann zunächst dazu auf, „wie- men und somit die personellen Weichen für Reitsam-Surbeck betonte das ausgespro- der Haltung und Orientierung zu geben“, und die anstehende Landtagswahl im März 2021 chen gute Verhältnis zu Raimund Haser, wel- unterstrich, daß „die Freiheit des Einzelnen zu stellen. Trotz einiger unvermeidbarer ches sie dazu bewogen hätte, noch einmal dort endet, wo die der anderen beginnt“. Hemmnisse – die Veranstaltung fand unter als Ersatzbewerberin zur Verfügung zu ste- strengen Hygiene – und Gesundheitsschutz- hen, machte im Rahmen ihrer Ausführungen „Wir brauchen angesichts der schwierigen maßnahmen statt – war die Durlesbachhalle allerdings auch unmissverständlich klar, daß Situation klare Konzepte, wie man aus der mit knapp 150 Teilnehmern und Gästen gut sie in ihrer Rolle als Zweitkandidatin auch Krise herauskommen kann – diesem An- gefüllt, was den gastgebenden CDU – Kreis- politische Ziele und Forderungen vertrete: spruch muss die Politik gerecht werden!“, vorsitzenden, Christian Natterer, besonders „Wir müssen wieder bereit sein, mehr Leis- forderte die Stuttgarterin und gab zu: „Die freute: „Wenn sich, auch angesichts der ak- tung einzufordern und auch selbst einzubrin- Pandemie war nicht absehbar, bei der Schlie- tuellen organisatorischen und persönlichen gen“ forderte Reitsam-Surbeck und betonte ßung von Kita´s und Schulen hat auch nicht Einschränkungen, so viele Mitglieder an ei- „Ich wünsche mir dabei mehr politisches alles perfekt funktioniert.“ Bund und Land nem Samstagabend auf den Weg machen, Engagement von Frauen“ – ohne die Not- hätten aber mit ihren Maßnahmen entschei- um unsere gemeinsamen Landtagskandida- wendigkeit einer pauschalen Frauenquote. dend dazu beigetragen, daß Deutschland ten zu bestimmen, dann zeigt dies einmal Die stellvertretende CDU – Kreisvorsitzende bislang vergleichsweise gut durch die Krise mehr: die CDU ist da und bereit, weiter Ver- legte den Finger aber noch in eine andere gekommen sei. antwortung zu übernehmen! Mit uns ist zu parteiinterne Wunde: „Es lässt doch tief bli- rechnen, jetzt und im nächsten Jahr!“ stellte cken, daß der zweitgrößte CDU – Landesver- Natterer mit sichtlicher Genugtuung fest. band beim Bundesparteitag keinen eigenen Kandidaten für den Vorsitz aufbietet“ merk- te Reitsam-Surbeck an und kritisierte damit das schwindende Gewicht der CDU Baden – Württemberg auf Bundesebene.

Raimund Haser empfängt die ersten Glückwünsche Die CDU ist bereit! V.l.n.r.: Norbert Lins, MdEP, Axel Müller, MdB, Josef Rief, MdB, Dr. Susanne Eisenmann, Chris- nach Annahme der Wahl. tian Natterer, Silke Reitsam-Surbeck, Raimund Haser, Thomas Dörflinger, MdL, August Schuler, MdL. Seite 8 Ravensburg 03/2020

Aus dem Kreisverband

August Schuler bleibt Direktkandidat der CDU im Landtagswahlkreis Ravensburg – Nominierungsveranstaltung lockt mehr als 310 Teilnehmer nach Tettnang-Laimnau

Die Veranstaltung selbst fand – wie bereits die Wahlkreismitgliederversammlung zur Nominierung des Bundestagskandidaten im Wahlkreis 294 in Bad Waldsee ein paar Tage zuvor – unter strengen Gesundheitsschutz – und Hygienemaßnahmen statt. Der Ravensburger CDU – Kreisvorsitzende Christian Natterer war aufgrund der dort gemachten Erfahrungen allerdings guter Dinge, was den Erfolg einer neuerlichen Versammlung anbeträfe: „Der Schutz aller Veranstaltungsteilnehmer steht für die CDU stets im Vordergrund, da darf und wird es keine Kompromisse geben“ versprach Nat- terer gleich zu Beginn der Nominierung.

Die Argentalhalle in Tettnang-Laimnau ist bestens gefüllt. Mit großer Spannung wurden die Vorstel- lungsreden der beiden Bewerber um das Von Kreispressesprecher Christoph Lüdtke Erstmandat erwartet: (Text und Photos) Christoph Sitta, Realschullehrer aus Ravens- Die Entscheidung ist gefallen: Der Ravens- burg, stellte gleich zu Beginn seiner Ausfüh- burger Landtagsabgeordnete August Schu- rungen klar, daß er nicht gegen die Person ler (63) bleibt Direktkandidat der CDU im Landtagswahlkreis 69 (Ravensburg). Schuler konnte sich mit 57,6 Prozent der abgegebe- nen Stimmen gegen seinen Herausforderer Christoph Sitta (34), ebenfalls aus Ravens- burg, durchsetzen. Auf Sitta entfielen 42,4 Prozent der gültigen Stimmen. Verläuft alles ordnungsgemäß? Kreisvorsitzender a.D. Rudi Köberle. Mehr als 310 Teilnehmer und Gäste aus den Kreisverbänden Bodenseekreis und Ra- hatte auch der Ravensburger CDU – Orts- vensburg hatten sich am 23. Juli 2020 in der vorsitzende Christoph Sitta seine Kandida- Argentalhalle in Tettnang – Laimnau einge- tur bekanntgegeben. Christoph Sitta bei seiner Rede. funden, um den gemeinsamen Direktkan- didaten für die Wahl zum 17. Landtag von Nicht allzu überraschend war vor diesem August Schuler antrete, sondern vielmehr Baden – Württemberg am 14. März 2021 zu Hintergrund auch die große Zahl an promi- mit seinem Angebot einen Beitrag dazu leis- bestimmen. Neben dem bisherigen Amtsin- nenten Gästen in Laimnau – so durfte der ten wolle, neue Ideen einzubringen. Dabei haber, dem CDU – Stadtverbandsvorsitzen- Tagungsleiter und stellvertretende CDU zeige er bereits jetzt als Mitgliederbeauf- den aus Ravensburg, August Schuler, MdL, – Bezirksvorsitzende Norbert Lins, MdEP, tragter des CDU – Kreisverbandes, im CDU unter anderem die Bundestagsabgeordne- – Bezirksfachausschuss Bildung und nicht ten Axel Müller und , den zuletzt als Vorsitzender des CDU – Ortsver- Landtagsabgeordneten Raimund Haser, den bandes Ravensburg, daß er gewillt sei, poli- Landrat des Landkreises Ravensburg, Harald tische Verantwortung zu übernehmen. Für Sievers, den CDU – Fraktionsvorsitzenden seinen Entschluss, den Hut in den Ring zu im Kreistag von Ravensburg, Volker Restle, werfen, habe er darüber hinaus im Vorfeld den Ravensburger Oberbürgermeister Dr. viel Rückenwind verspürt. Daniel Rapp und den CDU – Kreisvorsitzen- den im Bodenseekreis, Volker Mayer – Lay, Ihm sei wichtig, daß „wir den Menschen wie- in Tettnang begrüßen. der sagen, was 100 Prozent CDU bedeuten.“ Sogar der Vorraum musste genutzt werden. Mehr noch: „Wir begeistern die Menschen Ravensburg 03/2020 Seite 9

Aus dem Kreisverband wieder für die CDU, wenn wir uns selbst wie- grün – schwarzen Koalition“ stellte Schuler In diesem Zusammenhang verwies Schuler der begeistern!“ rief Sitta den Anwesenden fest und zählte in diesem Zusammenhang auf ein Zitat seinen Landtagskollegen Lucha: enthusiastisch zu und versprach, im Falle die Themen „Digitalisierung“, „Landwirt- „Ein Polizeipräsidium Ravensburg wird es in seiner Wahl alles dafür zu tun, das bei der schaft“, „Bildung“, „Innere Sicherheit“ sowie tausend Jahren nicht geben!“ habe dieser vergangenen Landtagswahl verlorengegan- „Wirtschaft und Mittelstandsförderung“ als einmal gesagt, heute sei es Wirklichkeit. gene Direktmandat von Manne Lucha (B90/ Beweise dafür auf, daß die Arbeit der Lan- Die Grünen) wieder zurückzugewinnen. desregierung in diesen Bereichen unmiss- Bei allem Engagement, welches von Einzel- verständlich die Handschrift der CDU trage. nen erbracht werde, so Schuler weiter, be- Inhaltliche Schwerpunkte setzte Sitta bei Auch in Bezug auf die Corona – Pandemie deute erfolgreiche Politik jedoch vor allem den Themen Landwirtschaft („zu viel Bü- habe in Baden – Württemberg vor allem die Teamarbeit und das sei es, wofür er sich rokratie bremst aus“), der Schul – und Bil- CDU – Fraktion gehandelt, um diese schwe- stets eingesetzt habe: „Ich stehe für das Ge- dungspolitik („Ja zur verbindlichen Grund- re Krise bestmöglich zu bewältigen: so wür- meinsame. Das Miteinander und das Part- schulempfehlung“), der Wirtschaftspolitik den mit den Konjunkturhilfen von Bund und nerschaftliche. Mit den Bürgermeistern, den („Unternehmensnachfolge“, „Ausverkauf Land gezielt die junge Generation, Familien Unternehmen, dem Mittelstand und Hand- der heimischen Betriebe entgegenwirken“, und Senioren unterstützt, wirtschaftliche werk, der Landwirtschaft, den Schulen und „Förderung der Digitalisierung“, „Konzepte und soziale Härten abgefedert und die Kom- den Vereinen. Ich bin kommunal verwurzelt für eine zukunftsgerichtete Infrastruktur“ munen gestärkt. Solidarität und Verantwor- und kenne unsere Städte und Gemeinden. und „emmissionsfreie Mobilität“) sowie im tung seien vor diesem Hintergrund gerade Ich stehe für christdemokratische Politik Bereich der Inneren Sicherheit. Hier sei es auch in der Politik unabdingbar: „Politik und deren Grundwerte.“ Mit großer Über- wichtig, in puncto Verbrechensbekämpfung braucht Maß und Mitte“ mahnte Schuler an zeugung sei er ehrenamtlicher Kummunal- auch in Zukunft einen guten Mix aus prä- und sah diese Eigenschaften sowohl in der politiker, Parlamentarier und Abgeordneter. ventiven und restriktiven Maßnahmen bei- CDU als auch in seiner eigenen Persönlich- zubehalten. Auch sollte bei den zahlreichen keit verankert. Schuler schloss mit der Bemerkung, der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Wahlkreis brauche einen „erfahrenen Abge- Gesundheits – oder Katastrophenschutz für Der Ravensburger Kreisrat und Vorsitzende ordneten“, es sei „nicht die Zeit für Experi- bessere Arbeitsbedingungen und technische der CDU – Stadtratsfraktion in Ravensburg mente“. Ausstattung gesorgt werden: „Wir müssen habe seine Aufgabe als oberschwäbischer diejenigen beschützen, die uns beschützen Abgeordneter darüber hinaus stets darin sollen!“ forderte der Ravensburger und er- gesehen, die zentrale Bedeutung des länd- gänzte: „Ich bin ein zuverlässiger Ansprech- lichen Raumes in die Regierung zu tragen partner für die Einsatzkräfte.“ und dessen Bedürfnisse mit „Beharrlichkeit, Verlässlichkeit und Mut“ im Wettbewerb ge- Insgesamt sei es ihm wichtig, in der CDU genüber den Metropolregionen im Land zu klare Positionen und moderne Kommunika- verteidigen. tionspolitik zu manifestieren, um der Partei ein junges, modernes Gesicht zu geben: „Ich Als politische Erfolge der CDU – Fraktion, bin bereit, mich weiter einzubringen und zu der auch sein persönlicher Einsatz beige- noch mehr Verantwortung zu übernehmen!“ tragen habe, nannte Schuler die Elektrifizie- Sylvia Zwisler, Zweitkandidatin. bot Sitta an. rung der Südbahn, deren Fertigstellung bis Ende 2021 zu erwarten sei, die vierstreifige Kein Experiment war definitiv die Tettnan- B30 – Umgehung des Mittleren Schussen- ger Stadträtin und Vorsitzende des dortigen tals, den B32 – Neubau zwischen Blitzenreu- CDU – Stadtverbandes, Sylvia Zwisler, die te und Altshausen, das Montfort – Schloss in sich erneut dazu bereit erklärt hatte, als Er- Tettnang (Gebäude – und Dachsanierung), satzbewerberin im Wahlkreis 69 anzutreten. die Planung des B32 – Molldietetunnels in Auch Zwisler verwies auf ihre langjährige Ravensburg und der B30 – Umgehung in Me- kommunalpolitische Erfahrung und die Be- ckenbeuren sowie die Schaffung eines Rad – reitschaft, sich an der Seite des Direktkandi- Schnellweges mit Finanzmitteln des Bundes daten mit aller Kraft den großen Herausfor- (50 Prozent) und des Landes (25 Prozent) derungen stellen zu wollen, die im Rahmen von Baindt über Weingarten, Ravensburg, des bevorstehenden Landtagswahlkampfes August Schuler, MdL, stellt sich vor. Meckenbeuren bis Friedrichshafen. auf sie und die Partei zukommen würden.

Amtsinhaber August Schuler, MdL, Vorsit- Ein großer Erfolg für die gesamte Region Silvia Zwisler erhielt 96,7 Prozent der abge- zender des Stadtverbandes Ravensburg, un- sei unbestreitbar auch das neue Polizeiprä- gebenen gültigen Stimmen und damit ein terstrich im Rahmen seiner Vorstellungsrede sidium Ravensburg, welches zum 01. Januar starkes Votum für die anstehenden Heraus- zunächst die Rolle der CDU in der vergan- 2020 in Dienst gestellt wurde, zuständig für forderungen. genen Legislaturperiode: „Die CDU – Land- die Landkreise Sigmaringen, Bodenseekreis tagsfraktion ist Motor und Taktgeber in der und Ravensburg. Seite 10 Ravensburg 03/2020

Aus dem Kreisverband

August Schuler und Sylvia Zwisler sind gewählt.

V.l.n.r.: Christian Natterer, Sylvia Zwisler, August Schuler, MdL, Norbert Lins, MdEP, Volker Mayer-Lay.

Ihr kompetenter heizung Partner für maßge- lüftung schneiderte Lösungen sanitär in der technischen klimatechnik Gebäudeausrüstung elektrotechnik energieberatung zwergerstraße 15 bauleitung 88214 ravensburg tel. 0751-36660 30 sigeko www.vogtundfeist.de planungsbüro vogt und feist Ravensburg 03/2020 Seite 11

Die Abgeordneten haben das Wort – Norbert Lins MdEP

Der Haushalt der EU

Liebe Freundinnen und Freunde der CDU, genug, um auf unvorhergesehene Krisen besprechen. Dies haben wir in der außeror- und Notstände – wie zum Beispiel die Co- dentlichen Plenartagung am 23. Juli klarge- in der Europäischen Union sprechen wir rona-Pandemie – reagieren zu können. So- macht. Ob die Abgeordneten dem Vorschlag beim Thema Haushalt vom mehrjährigen Fi- lidarität innerhalb der Europäischen Union der Staats- und Regierungschef zum mehr- nanzrahmen (MFR). Anders, als ein nationa- spielt dabei eine große Rolle. jährigen Finanzrahmen zustimmen oder ihn ler oder kommunaler Haushalt, der sich auf ablehnen, entscheidet sich erst im Herbst. ein Jahr bezieht, gilt der mehrjährige Finanz- Bevor der aktuelle Haushalt abläuft, unter- Als Vorsitzender des Ausschusses für Land- rahmen der EU für sieben Jahre. Derzeit wird breitet die Europäische Kommission einen wirtschaft und ländliche Entwicklung freue der MFR für die Jahre 2021 bis 2027 verhan- Vorschlag für den nachfolgenden MFR. Auf ich mich besonders, dass weiterhin viel Geld delt. Durch den Zeitraum von sieben Jahren dieser Grundlage folgen die Verhandlungen für die ländliche Entwicklung in Deutschland erhält die EU Planungssicherheit und aus- zwischen dem Europäischen Parlament und zur Verfügung stehen wird. Es werden im- reichende Ressourcen. Auf einfache Weise dem Europäischen Rat. Der Europäische Rat mer höhere Anforderungen an die Landwirt- kann ein Jahreshaushaltsplan verabschiedet besteht aus den Staats- und Regierungs- schaft gestellt, zum Beispiel, was das Thema werden, und es wird zudem sichergestellt, chefs der 27 Länder der EU. Nach Zustim- Biodiversität betrifft. Deshalb muss es für dass der Haushaltsrahmen mit allen Einnah- mung des Europäischen Parlaments wird der die Landwirtinnen und Landwirte auch An- men und Ausgaben eingehalten wird. MFR einstimmig vom Rat erlassen. reize geben. Das finde ich wichtig. Wie das Geld am Ende genau verteilt wird, ist aber Der MFR wird vor allem für Investitionen noch nicht entschieden. Ich gehöre zu den verwendet. Die Europäische Union fördert Der MFR 2021-2027 Abgeordneten im Parlament, die die zehn damit beispielsweise eine saubere Umwelt, Prozent der ersten Säule, also die Direktzah- Klimaschutz, gesündere und sichere Lebens- Unter der Vermittlung von Bundeskanzle- lungen pro Hektar, nach unten umverteilen mittel, die Sicherheit an den EU-Außengren- rin Angela Merkel und dem französischen möchten. Davon würde eine Region wie zen, neue und bessere Straßen, Eisenbahn- Staatspräsidenten Emmanuel Macron haben Oberschwaben mit ihren eher kleinen land- netze und Flughäfen. Unterstützt werden sich die Staats- und Regierungschefs der 27 wirtschaftlichen Betrieben profitieren. Das Unternehmen, Regionen, Städte, Nichtre- EU-Länder im Juli 2020 auf den mehrjähri- wären rund 27 Milliarden Euro, die innerhalb gierungsorganisationen (NGOs), Forscher gen Finanzrahmen von 2021-2027 geeinigt. der EU in den nächsten sieben Jahren an die und Studenten, um nur einige zu nennen. Es Er umfasst 1,074 Billionen Euro. Deutsch- kleinen verteilt würden. werden keine Gelder für die Grundbildung land enthält als Unterstützung für die ost- Gerne halte ich Sie über diese und weitere oder die nationale Verteidigung verwen- deutschen Länder zusätzlich 650 Millionen Themen aus dem Europäischen Parlament det. Der mehrjährige Finanzrahmen soll das Euro. Das ist ein starkes Signal: Auf die EU auf dem Laufenden. Abonnieren Sie einfach Leben der EU-Bürgerinnen und Bürger ver- ist Verlass, die EU ist solidarisch, wir stellen meinen Infobrief: https://www.norbert-lins. bessern, indem spezielle Projekte gefördert uns den Herausforderungen gemeinsam. de/newsletter. werden. Außerdem sollen Wachstum und Der Beschluss der Staats- und Regierungs- Wettbewerbsfähigkeit in Europa gesichert chefs ist deshalb eine gute Verhandlungs- werden. Dank des langfristigen Budgets grundlage, aber das Europäische Parlament Mit besten Grüßen können die Finanzen besser geplant und will und kann dieses Paket nicht einfach die Effizienz von Programmen gesteigert abnicken. Für Verbesserungen bleiben Ihr werden. Zugleich ist der MFR auch flexibel noch einige Wochen Zeit. Es gibt genug zu Norbert Lins Seite 12 Ravensburg 03/2020

Die Abgeordneten haben das Wort – Norbert Lins MdEP

PM Sommertour Ravensburg

Bereits zum siebten Mal besuchte ich im wegs. Die Firma Hymer, größter Arbeitgeber Rahmen meiner Sommertour meine acht in Bad Waldsee, stellte dem CDU-Kreisvor- Wahlkreise. Für mich als Abgeordneter ist sitzenden Christian Natterer, Sonja Wild und es besonders wichtig zu wissen, was die mir die Produktion vor. Der Reisemobilher- Menschen vor Ort bewegt und wie es ihnen steller profitiert aktuell vom trendigen mo- geht. Dieses Jahr natürlich unter ganz neuen bilen Reisen. Das zeigt auch das Wachstum Bedingungen. Die Bürgerinnen und Bürger der letzten Jahre. Die Verkehrsanbindung ist treiben ganz andere Sachen um. Jobverlust, unbefriedigend. Zukunftsängste, Gesundheit. Deshalb war es umso wichtiger nicht nur dort vorbeizu- schauen wo es im Moment gut läuft, son- dern auch dort wo die Krise deutliche Spu- ren hinterlässt.

Dieses Jahr musste ich allerdings auf große Veranstaltungen und die Begegnungen mit vielen von Ihnen verzichten. Die aktuelle Norbert Lins mit MdB Müller bei der IHK in Weingar- Lage lässt eine große Menschenansamm- ten. lung leider nicht zu. Denn eine befürchtete zweite Welle gilt es in jedem Fall zu vermei- steht die Bearbeitung der Soforthilfeanträge den. Ich hoffe Sie sehen es mir nach. durch die IHK, es wurde flexibel alles an zu Von Sigmaringen bis Ulm, von Tübingen bis entbindendem Personal abgestellt, um die Ravensburg, die Menschen vor Ort haben Anträge zu bearbeiten. in den letzten Monaten viel erlebt. Denn Norbert Lins mit Bürgermeisterin Scherer und Chris- die Bürgerinnen und Bürger treibt nicht nur tian Natterer bei Lissmac in Bad Wurzach. Corona und seine Folgen um, es gibt schließ- lich noch weitere Themen. Für mich als Eine kurze Fahrt führte uns zur Firma Liss- Vorsitzender des Ausschusses für Landwirt- mac in Bad Wurzach. Wie viele Firmen ist schaft und ländliche Entwicklungen sind die auch Lissmac von den internationalen Aus- bäuerlichen Strukturen natürlich besonders wirkungen durch Corona betroffen. Umso vertraut. Umso mehr verstehe ich die Verun- wichtiger, dass das europäische Parlament sicherungen der Bäuerinnen und Bauern vor kürzlich die Verlängerung der Übergangfris- Ort, die der „New Green Deal“ schafft. Es ten für den Motoreinbau und Verkauf, der gilt die Menschen vor Ort und die Erzeuger Abgasstufe V, beschlossen hat. Die hiervon unserer Lebensmittel auf diesem Transfor- betroffenen Motoren werden auch bei Liss- mationsprozess mit zu nehmen. mac verbaut. Aufgrund der neuen Abgasnor- men hätten gute und voll funktionsfähige Motoren verschrottet werden müssen. Dies wird nun für ein Jahr ausgesetzt und gibt den Maschinenbauern „Luft zum Atmen“. Daher wollte ich mir im Beisein von Bürgermeiste- rin Alexandra Scherer und des CDU-Kreis- Norbert Lins mit Herrn Lupberger bei der Imkerei vorsitzenden Christian Natterer ein Bild vor Lupberger in Feldmoos. Ort machen. Abschluss war bei der Imkerei Lupberger in Im Anschluss ging es in Begleitung von Feldmoos. Familie Lupberger erhielt durch MdB Axel Müller zur IHK nach Weingarten. das LEADER-Projekt Fördermittel, um die Im Gespräch mit IHK-Präsident Buck und alten Stallungen in eine moderne Imkerei IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Jany erhielten umzubauen. Seitens der Regionalentwick- die Abgeordneten einen Einblick in die ange- lung Mittleres-Oberschwaben, zuständig für spannte wirtschaftliche Situation und eine die Bearbeitung für LEADER-Anträge, wur- Norbert Lins mit Christian Natterer, Sonja Wild und wirtschaftliche Prognose für die Region Bo- den auch Probleme thematisiert. Zu hohe Christian Bauer bei Hymer in Bad Waldsee. densee-Oberschwaben. Thema war auch die bürokratische Hürden und das Auslaufen schnellen und umfangreichen Corona-Hilfen der Förderperiode bis Ende des Jahres. Hier Am finalen Tag meiner Sommertour war ich für Unternehmer. Ein internationales Al- herrscht Handlungsbedarf! in meinem Heimatkreis Ravensburg unter- leinstellungsmerkmal. Exemplarisch dafür (Bilder: ©Lorenz Klingele) Ravensburg 03/2020 Seite 13

Die Abgeordneten haben das Wort – Axel Müller MdB

Mein Sommerprogramm im Corona-Sommer – der Unternehmer-Dialog 2020

Die Corona-Pandemie hat uns alle ebenso unvermittelt wie stark getroffen und unse- ren Alltag – beruflich wie privat – nachhaltig verändert. Wenngleich wir im internationa- len Vergleich bislang relativ gut mit den gro- ßen Herausforderungen der Krise umgehen, sind wir noch lange nicht am Ziel. Wir müs- sen alles dafür tun, um eine Wiederholung der Situation vom Frühjahr zu vermeiden, wo das öffentliche und wirtschaftliche Le- ben quasi von heute auf morgen zum Erlie- gen gekommen war.

Meine politische Arbeit folgt von Beginn an der festen Überzeugung, dass nur im Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft dauerhafte Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit gefunden werden können. So habe ich na- Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Winkelmeier-Becker besucht AVL SET GmbH. Da gerade eine türlich auch sofort nach dem Ausbruch der wirtschaftlich starke und gesunde Region wie das Allgäu einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt und Aus- Pandemie vermehrt Telefonsprechstunden bau des Technologiestandorts Deutschland leistet, war ein Besuch bei der Wangener AVL SET GmbH nahezu angeboten, um zu signalisieren: Als Ihr Ab- zwangsläufig. Am Beispiel der Leistungselektronik konnten die Geschäftsführer der AVL SET GmbH mit dem geordneter bin ich für Sie da, ich informiere hochkarätigen Berliner Gast über staatliche Impulse und Strategien für sinnvolle Innovationsförderung spre- umfassend und versuche weiter zu helfen, chen. An dem Gespräch und Betriebsrundgang nahmen teil (v.l.n.r.): Horst Hammerer (Geschäftsführer), Dr. wo immer möglich. Das Angebot wurde rege Tobias Schelter (Geschäftsführer), Staatssekretärin Elisabeth Winkelmeier-Becker (BMWi) Bundestagsabge- nachgefragt, der Bedarf war sehr groß. ordneter Axel Müller.

Jetzt – da vieles wieder möglich ist, worauf suchte dutzendfach das Gespräch mit Un- Heimat) und (Bundesminis- wir in den ersten Wochen und Monaten der ternehmern und Selbstständigen – vom Mit- terium für wirtschaftliche Zusammenarbeit Pandemie verzichten mussten, ist es mein telstand über den Hidden Champion (exem- und Entwicklung) begrüßen. Bestreben, so oft wie möglich, im direkten plarisch finden Sie den Bericht zum Besuch Dialog mit den Bürgern, den Unternehmen bei Knecht Maschinenbau ebenfalls hier im Das Besuchsprogramm hatte ich jeweils auf und Institutionen in meinem Wahlkreis Ra- Heft) bis zum großen Global Player – vom die Themen- und Arbeitsschwerpunkte mei- vensburg zu erfahren, wo der sprichwörtli- Gesundheitsbereich über Zukunftstechno- ner Gäste aus Berlin zugeschnitten, und so che Schuh drückt. logien und die Medien bis zum handwerkli- konnten wir beispielsweise in einem mittel- chen Betrieb. ständischen Handwerksbetrieb ebenso gute Die parlamentarische Sommerpause hat- und konstruktive Gespräche führen, wie mit te ich in den Vorjahren für meine Ganzta- Bei einigen Terminen war es mir möglich, dem Vorstandsvorsitzenden eines weltweit gespraktika oder meine große Sprechstun- auch hochrangige Vertreter aus der Bundes- tätigen Unternehmens – natürlich immer den-Tour in allen Städten, Gemeinden und politik und aus der Bundesregierung zu uns unter Berücksichtigung der geltenden Ab- Ortschaften unserer Heimat genutzt. In in den Wahlkreis zu holen, damit diese sich stands- und Hygiene-Regeln. diesem außergewöhnlichen Sommer habe ebenfalls vor Ort ein Bild über die Zusam- ich den Fokus bewusst auf Unternehmen menhänge und Auswirkungen politischer Besonders dankbar bin ich Norbert Röttgen, und Betriebe gerichtet, die dazu beitragen, Entscheidungen machen können. Denn: Ein der sich sogar zwei Tage Zeit für seinen Be- dass unsere Heimatregion im Allgäu und in Unternehmensbesuch kann weitaus mehr such in meinem Wahlkreis genommen hat. Oberschwaben auch zukünftig leistungs- bewirken als ein umfangreicher Schriftver- Nach einer sehr erfolgreichen öffentlichen stark bleibt. kehr mit einem Ministerium! Veranstaltung stand er im KulturGut Itten- beuren am nächsten Tag auch im Rahmen ei- Mit Blick auf die aktuelle Situation war es Innerhalb nur weniger Wochen konnte ich ner exklusiven Frühstücksrunde zahlreichen mir ein dringendes Anliegen, aus erster den renommierten CDU-Außenpolitiker Firmenchefs kompetent Rede und Antwort. Hand zu erfahren, wie sich die Corona-Krise Dr. Norbert Röttgen, die Parlamentarische Dabei ging es um die aktuellen – nicht zu- auf unsere heimische Wirtschaft auswirkt, Staatssekretärin Elisabeth Winkelmeier-Be- letzt auch in Verbindung mit der weltweiten welche der von der Politik beschlossenen cker (Bundesministerium für Wirtschaft Corona-Krise stehenden – Herausforderun- Instrumente funktionieren und ob es noch und Energie) und die Parlamentarischen gen bei den internationalen Handels- und Probleme oder Handlungsbedarf gibt. Im Staatssekretäre Prof. Dr. Günter Krings Wirtschaftsbeziehungen. gesamten Wahlkreis war ich unterwegs und (Bundesministerium des Innern, für Bau und Seite 14 Ravensburg 03/2020

Die Abgeordneten haben das Wort – Axel Müller MdB

Die erfreulich große Resonanz auf meine Besuchsangebote und die positiven Rück- meldungen im Nachgang zu meinem Unter- nehmerdialog zeigen mir, dass es richtig war, im „Corona-Sommer 2020“ den Gedanken- austausch mit diesen wichtigen Akteuren zu suchen!

Und auch jetzt, nachdem der parlamentari- sche Betrieb in Berlin wieder volle Fahrt auf- genommen hat, ist es mir wichtig, nochmals zu betonen: Ich bin und bleibe jederzeit als Ihr Ansprechpartner erreichbar! Ob für Sie als Privatperson oder als Unternehmer/in – unabhängig davon, ob es sich um eine kurze Frage oder ein Anliegen handelt, welches weitergehende Bearbeitung erfordert. Als Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordne- ter für Oberschwaben und das Allgäu hat für mich das „C“ in unserem Parteinamen noch voll und ganz seine Bedeutung: Christliche Parlamentarischer Staatssekretär Prof. Dr. Günter Krings besucht CHG-Meridian. Mit welchen Herausforde- Nächstenliebe, füreinander da sein, mitein- rungen im Bereich der Digitalisierung sieht sich die öffentliche Hand konfrontiert und wie können ganzheit- ander diese schwierige Zeit der Corona-Pan- liche Nutzungskonzepte bei der Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen unterstützen? Darüber sprachen demie meistern! in Weingarten bei CHG-Meridian in Weingarten Staatssekretär Prof. Dr. Günter Krings (BMI) und MdB Axel Müller mit Dr. Mathias Wagner, Vorstandsvorsitzender der CHG-MERIDIAN-Gruppe und Frank Schöneberg, Daher wünsche ich uns allen weiterhin viel Head of Public Sector Sales. Ausdauer, Besonnenheit und Zuversicht so- wie Gesundheit und Gottes Segen!

Ihr/Euer Axel Müller

Parlamentarischer Staatssekretär Norbert Barthle besucht WeltPartner eG. Über die Vision eines Fairen Welt- handels, über die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Han- delspartner im Globalen Süden und über das Corona-Sofortprogramm des BMZ haben am WeltPartner Sitz im Ravensburger Gewerbegebiet Erlen diskutiert (v.l.n.r.): Staatssekretär Norbert Barthle (BMZ), Thomas Hoyer (Geschäftsführender Vorstand WeltPartner), Axel Müller MdB und August Schuler MdL. Ravensburg 03/2020 Seite 15

Die Abgeordneten haben das Wort – Axel Müller MdB

Unternehmer-Dialog bei der Firma Knecht Maschinenbau in Bergatreute

„Dem hohen Einsatz der Geschäftsführer im Mittelstand haben wir es zu verdanken, dass der Landkreis Ravensburg bislang so gut durch die Corona-Pandemie gekommen ist und insgesamt gut dasteht. Man spürt, dass hier Fleiß und Energie direkt in den Betrieb fließen. Das begründet den Erfolg im Ländle und Bürgermeister Helmfried Schäfer kann sich glücklich schätzen, so ein Unternehmen am Ort zu haben“, sagte Axel Müller MdB nach seinem Besuch bei der Firma Knecht Maschinenbau GmbH in Bergatreute. „Die Führung durch die Verwaltung und die Pro- duktion waren unglaublich beeindruckend“, so der Bundestagsabgeordnete weiter.

Die Firma Knecht Maschinenbau wurde 1957 von Fritz Knecht als mechanische Werkstät- te gegründet und hat Instandsetzungen und Der Bundestagsabgeordnete Axel Müller (rechts im Bild) schleift ein Handmesser. Die beiden Geschäftsführer Reparaturen von Fleischereimaschinen an- Manfred Knecht (links) und Markus Knecht (Mitte) beobachten seine präzise Arbeit. Auf einer Skala von 1 bis 10 geboten. Schon 1960 wurde mit der Band- erreichte das Messer einen Wert von 8,8. Ab einem Wert von 8 ist das Ergebnis sehr gut. schleifmaschine „Combina“ in die eigene Produktion eingestiegen. Nach Standorten betont Geschäftsführer Markus Knecht. „Wir Schwierigkeiten bezüglich des Eigenkapitals in Unlingen, Ravensburg und Vogt siedelte sind ein Dienstleister und dürfen mit unse- gekommen sind. „Der Mittelstand hat da sich das Unternehmen 1983 in Bergatreute ren Pfunden wuchern, doch immer mit De- teilweise wenig Rücklagen“, fasste Müller an, 1992 wurde schließlich im Gewerbege- mut“, ergänzt Manfred Knecht. seine Eindrücke aus zahlreichen Gesprä- biet gebaut. Das Unternehmen, das 1969 Axel Müller, direkt gewählter Bundestags- chen zusammen. Manfred Knecht schilder- noch aus dem Keller eines Wohnhauses abgeordneter für Oberschwaben und das te, dass die Aufträge stabil geblieben seien, agierte, hat sich bis heute zum Hidden Cham- Allgäu, erkundigte sich bei den Geschäfts- allerdings Schulungen verschoben werden pion entwickelt. Die Betriebsfläche wurde führern Manfred Knecht und Markus Knecht mussten. Man könne derzeit praktisch nichts mehrfach erweitert und 2020 das neue Ver- auch wie sie das Unternehmen erfolgreich planen und keine großen Investitionen, au- waltungsgebäude fertiggestellt. Neben dem durch die Zeit der Corona-Pandemie gesteu- ßer die zum Betriebserhalt notwendigen, Vertrieb von halb- und vollautomatischen ert hatten. Da die Lieferketten bröckelten tätigen. Weitere Themen dieses Unterneh- Schleifmaschinen für Handmesser, Sichel- und Serviceaufträge zurückgestellt wurden, mer-Dialogs waren die Grenzschließungen und Kreismesser-Schleifmaschinen sowie melde das Unternehmen von April bis Juli während des Lockdowns, A1-Mitarbeiterent- Planschleifmaschinen produziert die Firma 2020 Kurzarbeit an. „Wir haben allerdings sendungen und die Datenschutzrichtlinien. Knecht 15.000 Messer pro Jahr in Bergatreu- auch gespürt, dass das Russlandgeschäft Der Kontakt zur Firma Knecht Maschinen- te und bietet als Dienstleistung das Schleifen stark angezogen hat“, sagt Manfred Knecht. bau GmbH kam über die christliche Oster- von Messern an. Das Unternehmen hat mit In Russland werde gerne „Made in “ botschaft von Axel Müller MdB zustande. den Vertriebsgesellschaften in Österreich, gekauft.“ Um auch weiterhin die Corona-Aus- Nachdem Manfred Knecht sie erhalten hatte, Frankreich, USA und Russland insgesamt 80 wirkungen gut durchstehen zu können, wies wandte er sich schriftlich an den Abgeordne- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 60 davon Axel Müller die beiden Geschäftsführer auf ten, da ihn die Worte sehr angesprochen hat- am Standort Bergatreute. Auf Ausbildung verschiedene steuerrechtliche Programme, ten. „Ihr Schreiben hat mich sehr gefreut und wird viel Wert gelegt. Aktuell sind sechs Aus- Sonderabschreibungen und finanzielle Un- hat sich positiv abgehoben“, erinnerte sich zubildende im Betrieb. „Wir haben eine sehr terstützung für neue Auszubildende hin. Müller. Der Korrespondenz folgte schließ- hohe Fertigungstiefe und produzieren nur Müller betonte, dass ihn bei den Coro- lich der persönliche Besuch des Bundestag- Inhouse. Dass sich unsere Mitarbeiterinnen na-Sprechstunden und beim Unterneh- sabgeordneten vor Ort. Manfred Knecht be- und Mitarbeiter bei der Arbeit wohlfühlen mer-Dialog überrascht habe, dass einige Be- dankte sich für das Gespräch mit den Worten ist uns genauso wichtig wie Nachhaltigkeit“, triebe bereits nach wenigen Tagen in große „Solche Leute wie Sie brauchen wir mehr!“ Schneller beein ?

Adolf-Kolping Straße 1 | 88212 Ravensburg | Tel. 0751-23008 | www.druckerei-ehrat.de Seite 16 Ravensburg 03/2020

Die Abgeordneten haben das Wort – Raimund Haser MdL

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Wir haben den Weg freigemacht für den Raimund Haser MdL: „Wir setzen uns für zweiten Nachtragshaushalt 2020 und damit den Erhalt der Vielfalt der baden-württem- auch für ein in die Zukunft gerichtetes Inves- bergischen Betreuungslandschaft ein“. titionsprogramm. Der Nachtrag orientiert Die finanzielle Förderung von Betreuungs- sich daran, was wir jetzt tun müssen, damit angeboten an Grundschulen ist in den Baden-Württemberg weiter gut durch die vergangenen Tagen und Wochen in den Krise und aus der Krise kommt. Und das ist: Fokus der politischen Debatte im Land ge- Gezielt in die Zukunft zu investieren“, sagt rückt. Bundesweit erschienen Schlagzeilen der Allgäuer CDU-Abgeordnete Raimund wie „Streit um Ganztagsbetreuung – Ba- Haser. Das erfordere weitere Kreditaufnah- den-Württemberg blockiert Angebot des men in Höhe von rund 8,6 Milliarden Euro. Bundes“. Aus dem Kontext gerissen klingt „Wir befinden uns weiter in der Pandemie diese, auch vom grünen Koalitionspartner Seit 2016 vertrete ich den Wahlkreis Wan- – das bedeutet auch erhebliche Steuermin- häufig bediente Aussage, so, als würde sich gen-Illertal als direkt gewählter Abgeordne- dereinnahmen: Rund 4,4 Milliarden Euro Baden-Württemberg grundsätzlich gegen ter im Landtag von Baden-Württemberg. Und müssen über Kredite kompensiert werden, die Finanzhilfen des Bundes für Ganztag und ich möchte, dass das auch nach der nächsten um den Haushalt auszugleichen.“ Betreuung stellen. So einfach ist die Sachla- Landtagswahl am 14. März 2021 so bleibt. Von den Steuerausfällen stark betroffen ge allerdings nicht. Sie haben mir bei der Nominierung am 12. sind die Kommunen. 2,2 Milliarden Euro September in Bad Waldsee-Reute mit 98,4 nimmt das Land deshalb an zusätzlichen Der Bund möchte eine Vereinbarung mit den Prozent der Stimmen den Rücken gestärkt. Krediten auf, um damit zur Bewältigung Ländern abschließen, mit der Infrastruktur Das ist mir Ansporn und Ehre zugleich. der Naturkatastrophe einen Stabilitäts- und im Bereich Ganztag und Betreuung finanziert Ich bin sehr dankbar und glücklich – über Zukunftspakt mit den Kommunen zu finan- werden soll. Insgesamt will sich der Bund im so viel Zuspruch, eine so gelungene Nomi- zieren. Geeinigt haben sich die Koalitions- Umfang von 750 Millionen Euro beteiligen. nierungsveranstaltung, so viele helfenden partner außerdem auf ein starkes Zukunfts- Baden-Württemberg soll davon knapp 100 Hände, so tolle Reden aller Beteiligten, so programm für den Wirtschaftsstandort Millionen Euro erhalten. Die Verhandlungen viel Frauen-Power mit zwei überzeugenden Baden-Württemberg in Höhe von 1,2 Milli- zu einer gemeinsamen Verwaltungsverein- Vorstellungen unserer Spitzenkandidatin arden Euro. barung hat das grüne Staatsministerium ge- Dr. Susanne Eisenmann und meiner Zweit- Raimund Haser hob beispielhaft das bran- führt. Die Betreuungsangebote unter kom- kandidatin Silke Reitsam-Surbeck, so viele chenoffene Förderprogramm „BW Invest“ munaler Aufsicht, die in Baden-Württemberg Mitglieder, die mir ihren Applaus und ihr hervor, auf das sich beide Seiten am Frei- einen überwiegenden Teil der Angebote Lächeln geschenkt haben und über so viele tagabend verständigt haben. „Mit diesem ausmachen, werden in der Verwaltungsver- Glückwünsche, die mich in den vergange- 350 Millionen Euro schweren Programm einbarung bisher nicht berücksichtigt. Somit nen Wochen erreicht haben. An dieser Stelle helfen wir kleinen und mittleren Betrieben kämen für die Finanzhilfen des Bundes nur möchte ich schon mal Danke sagen für alles, bei Investitionen in die Zukunft und bei der die Ganztagsgrundschule und die Horte mit was ich in den letzten Jahren mit und für die Entwicklung neuer Produkte“, erklärt er. Ein Betriebserlaubnis zum Zug. CDU erleben und gestalten durfte. Lasst uns weiteres wichtiges Anliegen seiner Fraktion weiter gemeinsam daran arbeiten, dieses sei es gewesen, bei der Schulsanierung eine „Wir von der CDU-Landtagsfraktion kämp- Land gut durch die Krise und auf zu neuer Schippe draufzulegen und damit die Versor- fen gemeinsam mit unserer Kultusministerin Stärke zu führen. Mit viel Elan im Rücken pa- gung der Schulen mit schnellem Internet zu Dr. Susanne Eisenmann für unsere flexiblen cken wir‘s an. CDU, das heißt nicht „kämp- beschleunigen. Auch generell sollen die Mit- Betreuungsangebote. In Baden-Württem- fen gegen“, CDU, das heißt „eintreten für“. tel für den Breitbandausbau im Land erhöht berg sind die Kommunen für die flexiblen werden. „Digitalisierung ist ein Schlüssel für Angebote zuständig. Wir wollen, dass das Ihr & Euer eine gute Zukunft“, so Haser. so bleibt“, sagt der Landtagsabgeordne- Raimund Haser Die in der Landesverfassung verankerte te Raimund Haser. Im Schulterschluss mit Schuldenbremse ermöglicht es dem Land Vereinen, Institutionen und Menschen vor Baden-Württemberg, 6,4 Milliarden Euro Ort bieten die Städte und Gemeinden erst- Raimund Haser (CDU): „Wir bereiten den über die sogenannte Konjunkturkomponen- klassige Betreuung an, die nicht von oben Weg, um unser Land gut durch und aus der te als Kredit aufzunehmen. Die Schuldentil- herab vorgegeben, sondern flexibel vor Ort Krise zu führen“. gung orientiert sich an den Steuereinnah- organisiert wird. „Wer das nicht glaubt, soll Aufgrund der angespannten finanziellen men. 2,2 Milliarden Euro für die Kommunen unsere Standards mal mit denen anderer Situation im Landeshaushalt durch wegfal- werden über die Ausnahmekomponente Bundesländer vergleichen. Wir lehnen es lende Steuereinnahmen auf der einen und „Naturkatastrophe“ aufgenommen. Diese ab, dass ausgerechnet der Klassenbeste notwendige Konjunkturmittel auf der ande- sollen – zusammen mit der im Frühjahr er- nachsitzen soll! Deshalb halten wir dagegen ren Seite haben die Regierungsfraktionen folgten Kreditaufnahme von fünf Milliarden und fordern von der Bundesregierung einen einen Nachtragshaushalt in den Landtag für Soforthilfen – ab dem Jahr 2024 inner- kurzen Halbsatz in der Verordnung, der auch eingebracht. halb von 25 Jahren getilgt werden. flexible Angebote der Kommunen zuschuss- REGIONALSPORT SEITE 8 Donnerstag, 7. September 2017

Ihre Sportveranstaltung im WOCHENBLATT? Schreiben Sie uns: Boxen: Jeder ist ein Champion [email protected] Die CHAMP Boxakademie bie- Dabei treffen sich die unter- Boxtraining Ablenkung und Jugendliche wie auch für Last Match: tet Boxkurse für jedermann an. schiedlichsten Leute in der kann ihr Selbstbewusstsein Erwachsene. Das fängt mit Neben der sportlichen Fitness Boxakademie in der Wangener aufbauen. „Ich biete Boxen für Fitness-Boxen für Einsteiger 10. September, 15 Uhr ist für Trainer Jürgen Hauser Straße 17: Verschiedene Nati- alle an“, sagt er. an, geht über zum Sportbo- wichtig, dass die Teilnehmer onalitäten, ein Kosovare, ein xen für Ambitionierte und dabei auch ihre Persönlichkeit Russe, sind hier vertreten, ein Sportverrückte Trainer hört mit dem olympischen DIE VIZE-MEISTERSCHAFT VOR AUGEN SPORTTERMINE weiter entwickeln. Junge mit dem Down-Syndrom Boxen auf, bei dem man an Nur ein Sieg hat den Ravensburg hen zu können. „Zudem haben wir nimmt am Training teil, auch Das Angebot ist breit: Jeden Wettkämpfen teilnimmt. Der Razorbacks zur Meisterschaft in der gelernt, uns zu fokussieren.“ Wenn FUSSBALL – LANDESLIGA RAVENSBURG – „Jeder friedliche eine junge, traumatisierte Frau Werktag gibt‘s zwei bis drei Unterricht wird von einem GFL 2 Süd gefehlt. Am vergangenen es darauf ankam, waren die Spieler Im Wiesental kommt‘s zum und engagierte Mensch ist für aus der Psychiatrie findet beim Kurse, sowohl für Kinder und zehnköpfigen Team rund um Samstag kam es zum direkten Duell da, nicht zuletzt die Exportspieler. So Derby: Der FV Ravensburg II mich ein Champion“, meint Jürgen Hauser gegeben. Dazu um Platz eins gegen die Kirchdorf stellen die Razorbacks zum Beispiel spielt am Samstag, 9. September, Jürgen Hauser, Inhaber und gehören vier Trainer mit B- Wildcats. Das Spiel ging allerdings mit Lenies McFerren den besten Run- gegen den TSV Eschach. Spielbe- Trainer der CHAMP Boxakade- und C-Lizenzen, „und der mit 12:34 verloren. Hätte, hätte, Fahr- ningback der gesamten GFL 2 im Sü- ginn ist um 15 Uhr. mie in Ravensburg. In seiner Rest sind Sportverrückte und radkette. Trotzdem war die Saison ein den und Norden. „Sie machten zum ...... Sportschule bietet er Boxen als -begeisterte“. swö „absoluter Erfolg“, wie der Sportliche Teil den Unterschied.“ EISHOCKEY – TESTSPIELE Fitnesssport an. Dabei sollen Leiter Mahmut Bascuhadar feststellt. Nachdem die Razorbacks vor drei Vor dem Saisonstart testen die Körper und Geist sowie die Per- „Außerdem war das Spiel nochmal Jahren freiwillig in die Regionalliga Towerstars nochmal auf dem sönlichkeit geschult werden. Werbung für den Sport.“ abgestiegen sind, stehen sie jetzt heimischen Eis: Am Freitag, „Ich will die Menschen weiter- Zwar sollte es für die Razorbacks am kurz vor der Vize-Meisterschaft in Die CHAMP Boxakademie sucht 8. September, geht‘s ab 20 Uhr bringen“, sagt er. Wochenende nicht zum Síeg reichen. der GFL 2 Süd. Der Verlauf klingt fast dringend neue Räume! gegen Rapperswil-Jona aus der Jedoch bot das Team über die Sai- schon unwirklich. „Wir haben sehr Schweizer Nationalliga B. Sogar in den Vereinsstatuten son gesehen, „eine Spitzenleistung, schnell große Schritte gemacht“, Kontakt und Infos: Am Sonntag, 10. September, ist diese Einstellung festgelegt. mit der wir nicht gerechnet haben“, erklärt Mahumat Bascuhadar. Für v 0751 / 7642738 oder www. steigt das Spiel gegen die Lindau „Dort steht, dass die Mitglieder so Bascuhadar. Maßgeblich für den zweiten Platz muss das letzte champ-rv.de Islanders. Spielbeginn ist um fair, rücksichtsvoll und freund- den Erfolg sei die erfolgreiche Off- Heimspiel der Saison am Sonntag 18.30 Uhr. schaftlich miteinander umge- Die CHAMP Boxakademie ist für alle offen. Menschen verschiedener Nationaltä- Seasonarbeit gewesen, bei dem jeder gegen die Wiesbaden Phantoms hen“, erklärt Hauser. ten lernen hier boxen, auch in Junge mit Down-Syndrom ist dabei FOTO: SWÖ Spieler ein individuelles Trainings- gewonnen werden. Der Sportliche programm absolvierte. Dadurch sei Leiter gibt die Devise gleich Mal vor: Ersatz geholt Anzeige die Fitness dagewesen, um im dritten „Wir wollen zu Hause ungeschlagen und vierten Viertel nochmal aufdre- bleiben.“ swö RAVENSBURG – Die Ravens- burg Towerstars haben auf die Ausfälle von Stephan Vogt und Vincenz Mayer reagiert und mit dem 24-jährigen Dennis Reimer einen Ersatz verpflichtet. Der gebürtige Herforder spielte die letzten drei Jahre bei den Lö- wen Frankfurt und hatte zudem Golf: Clubmeisterschaft trotz Regen eine Förderlizenz der Strau- RAVENSBURG – Die diesjährige Kurt Büg, Matchplaygewinner bing Tigers. In der vergangenen Clubmeisterschaft des Golfclub Andreas Bertsche, Clubmeister Spielzeit hatte der 1,96 Meter Ravensburg musste aufgrund des Andreas Köpke, Vizepräsident große Außenstürmer allerdings schlechten Wetters verkürzt aus- Roland Braunschweig, Präsident Das Medical-Team der Ravensburg Razorbacks Pech und fiel einen Großteil der getragen werden. Der andauern- Hugo Adler, Seniorenmeisterin H. Saad Dr. Diesch B. Miller Dr. Stehle Dr. Neusser Saison aus. Er wird – zunächst de Regen machte den Greenkee- Beatrice Wolber und Clubmeis- auf einen Monat befristet – die pern und dem Platz zu schaffen. terin Margarethe Schobert. Dann Wir gratulieren den Ravensburg Razorbacks Ravensburg 03/2020 Wir wünschen den Ravensburg Razorbacks Seite 17 verletzungsbedingte Vertretung Schließlich konnte die Meister- (v. l. n. r., unten): Jugendmeiste- rechtalles Guteherzlich und zurviel erfolgreichen Erfolg für die Saison 20172017! ! von Vogt und Mayer überneh- schaft doch noch am Sonntag, rin Fanny Wieland, zweite Seni- men. Zudem erhält der 25-jäh- 2. September, dank des nachlas- orenmeisterin Jadranka Böhler rige Kanadier Mathieu Pompei senden Regens und des vorbild- und JugendmeisterDie Abgeordneten Konstantin habenBodensee-Sportklinik das Wort – Raimund Haser MdL beim Eishockey-Zweitligisten lichen Einsatzes der Greenkee- Obergfell. Am Ende ware es eine Möttelistraße 5 Telefon: 07541 / 953 830 88045 Friedrichshafen Fax: 07541 / 953 8319 nach ansprechenden Leistun- per ausgetragen werden. Im Bild: gute und richtige Entscheidung, www.bodenseesportklinik.de [email protected] gen in der Vorbereitung einen (v. l. n. r., oben) Vizepräsidentin so die einhellige Meinung er Tur- www.ravensburg-razorbacks.de Vertrag bis zum Saisonsende. Petra Wieland, Seniorenmeister nierteilnehmer. FOTO: PR fähig macht“, führt Raimund Haser fort. „Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum sich Solide und modern – basierend auf unseren genossenschaftlichen Kern- der Koalitionspartner – wohl aus dem poli- prinzipien, haben wir uns etabliert. Heute repräsentieren wir den größten VERANSTALTUNG tischen Hang zur gebundenen Ganztages- Wohnungsanbieter im Raum Ravensburg, verwalten über 3.955 Woh- nungen, sind Vorreiter in der Entwicklung neuer sozialer Lebensformen und schule heraus, die bei uns kaum einer haben Partner von Kommunen und sozialen Einrichtungen. will – hier nicht engagiert, sondern 80 Pro- zent unserer Betreuungsarbeit vor Ort als ‚nicht qualifiziert‘ abtut. Daher unterstütze Bau- undBAD Sparver WALDSEEein - REUTE FLUGPLATZFESTich die Kultusministerin bei ihrer Forderung Ravensburg eG gegenüber dem Bund und hoffe, dass eine zufriedenstellende Lösung im Sinne unse- res Landes und der Eltern gefunden9 werden kann.“ . 7 u ihr wohnen ist unsere1 n kompetenz 0 seit über 115 Jahren d 2 Es geht hochUnter tropischen Pflanzen sitzen 10. ber und das Leben genießen! Beim ro- Septem mantischen Frühstück Unterhaltung hinaus pflegen, beim Spaziergang auftan- Vermietung eigener Wohnungen ken, sich Mittagessen + Kaffee u. Ku- Verwaltung Mit dem Sport- und Segelflieger Club (SSC)chen Bad Waldschmecken- Tim Tibo lassen. wird mitFalsch der ge-Sbach 342 zeigen was in von Mietwohnungen see geht es am 9. und 10. September hoch indacht die Lüfte: – nicht diesem das Reisebüro! ausschließlich In Grün- für den Kunstflug gebauten Beim Flugplatzfest gibt‘s außer Flugshows und Rund- Flugzeug steckt. Zur Zeit nimmt er an der deutschen Verwaltung krauts Gartencenter-Café-Restau- von Wohnungseigentum flügen auch Raritäten der Lüfte zu sehen. rant im TropengewächshausUnlimited Meisterschaft ist fürder Motorkunstflug teil. Die Inside-Tipp.Sbach Dort istgibt‘s in Deutschland auch prächti- entwickelt worden und be- Maklertätigkeit Verkauf und Vermietung BAD WALDSEE / REUTE – Der Samstag ist geganz Zimmer- der steht und zumGartenpflanzen, größten Teil aus Flo- Carbon Kunststoff. Dieser Modellfliegerei gewidmet. Start ist um 12 Uhr, die Flugzeugtyp wird auch von dem RedBull Air Racing ristik, oder die Zeit schon allein in Neubau-Vermietung Zuschauer erleben atemberaubende Kunstflugsze- Team eingesetzt. Stefan Junghans wird mit der Piper Bauen und Vermietung nen. Hier stehen die Modellflieger, was dasder Können riesigen, PA18 gelungenen Supercup einen Advents- Bannerschlepp vorführen. anbelangt, den Großen in Nichts nach. und Weihnachts-Dekoabteilung ver- Modernisierung Sanierung, Umnutzung trödeln? EtwasFür fürsdie Herz.Segelflugfans Greifen Siezeigen zwei Piloten eine und Energetisierung Am Sonntag ab 11 Uhr startet das Flugplatzfest bei Kunstflugkür mit Musik und gefärbtem Rauch. Das zu ehe die besten Stücke weg sind. Ein tolles Programm mit Showflügen erwartet die Besucher FOTOS: SSC einem Eintritt von 3 Euro (ab 16 Jahren). Dieses Jahr Sahnehäubchen der Flugvorführungen bilden die Bauträgertätigkeiten www.fleischer-garten.de Tel. 0751 Konzept und Abwicklung gibt es wieder eine große Tombola mit attraktiven769100 SkyDiver aus Bad Saulgau mit Ihrer Absetzmaschi- Preisen zu gewinnen. ne, eine Cessna 208 Supervan mit satten 900 PS. Dienstleistung Sie befördert maximal 18 Springer in 17 Minuten in Spektrum Immobilien Bereits zum zehnten Mal findet das Pitts Special, 4000 Meter Höhe. www.bsv-rv.de Christen Eagle und Ultimate (PCU) Treffen am Platz Auf unserer Homepage präsentieren wir Ihnen Besuchen Sie uns auf unser Immobilienangebot zum Kauf und zur Miete. ... natürlich statt. Petra Unger wird mit Ihrem Pitts Doppeldecker An beiden Tagen werden die Besucher von den Mit- aus traditionell mit einer Kunstflugvorführung für den entsprechenunserer- gliedern Homepage: des SSC bestens bewirtet. Am Sonntag gibt 88212 Ravensburg . Reichlestraße 21 bäuerlichen Tel. 0751 36622-0 . Fax 0751 36622-49 den Nervenkitzel sorgen. es Krustenbraten mit selbstgemachtem Kartoffelsa- Betrieben www.bsv-rv.de . [email protected] lat von den Reuter Landfrauen. Ein Tässchen Kaffee Den ganzen Tag über gibt es Rundflüge mit www.cdu-kreis-rv.deden Ver- mit selbstgebackenem Kuchen rundet den Besuch einsflugzeugen. des Flugplatzfestes ab. pr Lieber Klaus-Dieter: Vielich gratuliere Spaß und Dir gute ganz Unterhaltung herzlich zum 25-jährigen beim Flugplatzfest Jubiläum!

GMBH Tel. 0 75 24 / 13 77 HINDER Fax: 0 75 24 / 91 54 25 wIR MacHEN lEIstuNG sIcHtBaR

■ Teil- und vollabbruch Inhaber DomenicoDomenico SferruzzaSferruza Kurt Hinder GmbH ■ indusTrieabbruch PIAGGIO Vertragshändler Kammermoosstrasse 22 ■ innenabbruch Elisabeth-Achler-Str. 13 ■ alTlasTensanierung 88339 Bad Waldsee-Reute 88339 bad Waldsee

· FAHRRÄDER · MOTORROLLER · FAHRRÄDER ■ recycling Tel. 0 75 24 / 51 78 Fax 0 75 24 / 51 81 tel. +49(0)7524 9702-0 ■ enTsorgung Öffnungszeiten: Kreuzäcker 4 Vertrauen Sie Öffnungszeiten: Mobil 01 71 / 3 16 68 58 Fax +49(0)7524 9702-40 ■ deponiebeTrieb MontagMontag - Freitag - Freitag 16 - 16.0020 Uhr - 20.00 Uhr 88214 Ravensburg-Mariatal Ihrem Fleischer- SamstagSamstag 9 - 17 9.00 Uhr - 17.00 Uhr b 0751 / 7 69 13-0 | www.uli-schuh.de WWW.Hinder-tieFbau.de ■ Tiefbau i erdbau Fachgeschäft REPARATUREN · SERVICE · WARTUNG · · SERVICE REPARATUREN ZUBEHÖR Seite 18 Ravensburg 03/2020

Die Abgeordneten haben das Wort – August Schuler MdL

Arbeitskreis Polizei der CDU-Landtagsfraktion besucht Polizeipräsidium und Stadt Ravensburg

Am Montag, den 03.08.2020, besuchte der Sinne des Wortes an vorderster Linie für uns Polizei der kurzen Wege. Statt Fahrten über Arbeitskreis „Inneres, Digitalisierung und alle den Kopf hinhält“, so Blenke weiter. den See finden Abstimmungen mit allen drei Migration“ der CDU-Fraktion im Landtag Landkreisen wieder im direkten Dialog statt Baden-Württemberg das Polizeipräsidium Im anschließenden Informationsaustausch und erlauben uns einen noch engeren Schul- Ravensburg. Teilnehmer waren neben Staats- der Politiker mit den Führungskräften des Po- terschluss mit den Städten und Gemeinden“, sekretär Wilfried Klenk der stellvertretende lizeipräsidiums Ravensburg zeigte sich sehr so Stürmer. Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und schnell, dass neben der personellen Ausstat- deren innenpolitischer Sprecher Thomas tung der Polizei (dazu Staatssekretär Klenk: Im Anschluss empfing auch Oberbürger- Blenke, die Abgeordneten Manuel Hagel, „die Einstellungszahlen müssen verstetigt meister Dr. Daniel Rapp die Gäste im Rat- Siegfried Lorek, August Schuler, Karl Zim- werden“) beim Polizeipräsidium Ravensburg haus der Stadt Ravensburg. Er bedankte sich mermann sowie die Parlamentarische Bera- insbesondere die Unterbringungssituation bei den Innenpolitikern nochmals dafür, dass terin Dr. Corinna Moser. äußerst prekär und verbesserungsbedürftig sie sich mit Erfolg für den Standort Ravens- ist. Neben dem dringend notwendigen Neu- burg für das neu geschaffene Polizeipräsi- „Für unseren Besuch gibt es zwei Hauptgrün- bau des Polizeipräsidiums in Ravensburg, dium stark gemacht hatten. „Dies war die de“, betonte Arbeitskreisvorsitzender Tho- der im Landeshaushalt 2023/2024 verankert richtige und wichtige Entscheidung für die mas Blenke: „Erstens gäbe es ohne die CDU werden soll, muss in einem zweiten Schritt Sicherheitsarchitektur in der gesamten Re- die neuen Polizeipräsidien Pforzheim und auch der Neubau des „marodesten Polizei- gion! Der Wunsch nach einem starken Staat Ravensburg nicht. Wir haben die Fehler der dienstgebäudes in Baden-Württemberg“, wird zunehmend und über alle gesellschaft- ersten Polizeireform an zwei entscheidenden des Polizeireviers Ravensburg, erfolgen, so lichen Schichten hinweg lauter. Wir haben Stellen korrigiert, an denen die regionalen Polizeipräsident Uwe Stürmer. „Wir bitten in den letzten Monaten bewiesen, dass wir Strukturen seinerzeit willkürlich zerschnit- hier dringend um eine verlässliche Planung hier sehr gut aufgestellt sind“, so Dr. Rapp. ten wurden“. Und zweitens „möchten wir und Realisierung des Bauvorhabens trotz der August Schuler, der örtliche CDU-Abgeord- den Polizistinnen und Polizisten vor Ort für bevorstehenden finanziellen Restriktionen“, nete, ergänzte: „Die Zusammenarbeit zwi- ihren täglichen und sehr herausfordernden so Stürmer weiter. Dass sich der Standort Ra- schen den Kommunen und der Polizei ist Einsatz danken und ausdrücklich unsere Ver- vensburg für das Polizeipräsidium als absolut sehr gut. Die Kriminalitätsschwerpunkte im bundenheit zur Polizei ausdrücken“, so Blen- richtig erwiesen habe, sei in der Corona-Kri- Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums ke. „Wir stehen voll hinter der Arbeit unserer se überdeutlich geworden: „Wir sind zurück Ravensburg wissen wir bei der Polizei, so wie Polizei, die im Alltag oft genug im wahrsten im Herzen Oberschwabens und wieder eine sie jetzt aufgestellt ist, in guten Händen.“ Ravensburg 03/2020 Seite 19

Die Abgeordneten haben das Wort – August Schuler MdL

Oberschwaben-Tourismus von der Corona-Krise extrem betroffen – Minister Guido Wolf besucht zum Abschluss des Sommerprogramms die Golfanlage in Schmalegg-Okatreute

pellieren an die Städte und Gemeinden ge- meinsam mit der Dehoga positive Lösungen für eine ergänzende Aussengastronomie im Herbst und Winter zu erarbeiten“, so der lei- denschaftliche Gastronom. Ein zweiter Lock- down, stellte Max Haller klar, werde fünfzig Prozent der Betriebe nicht überleben.

330 Millionen Euro Soforthilfen durch das Land „Wir lassen unsere Hotellerie und Gastro- nomien in Baden-Württemberg nicht im Regen stehen“, betonte Tourismus-Minis- ter Guido Wolf. 330 Millionen Euro zielge- richtete Soforthilfen durch das Land für die Unternehmen und ihre Arbeitsplätze sprechen eine deutliche Sprache, so Wolf. Die CDU-Landtagsfraktion werde sich für Begrüßung in der Golfanlage Schmalegg-Okatreute (von rechts): CDU-Kreisvorsitzender Christian Natterer, weitere notwendige Hilfen über das Win- Club-Präsident Hugo Adler, Vorsitzende Marion Wick (CDU Ortsverband Schmalegg), Minister Guido Wolf, ter-Halbjahr einsetzen. Ein ergänzender As- MdL, Dehoga-Kreisvorsitzender Max Haller, Abgeordneter und Stadtverbandsvorsitzender August Schuler pekt der Corona-Pandemie sei der Verlust (CDU Stadtverband Ravensburg). an Kultur, wenn Feste und Veranstaltungen ausfallen, wenn sich Menschen nicht mehr Die Corona-Krise hat auch den Tourismus Oberschwaben. Zuvor hatten die Vorsitzen- begegnen können. Die Einschränkungen der in der Region Bodensee-Oberschwaben-All- den Marion Wick (Schmalegg) und August persönlichen Freiheiten für die Bürgerinnen gäu mit seinen Standbeinen Gastronomie Schuler, sowie Clubpräsident Hugo Adler und Bürger seien zum Gesundheitsschutz und Hotellerie extrem betroffen. Die Co- den Minister begrüßt. Adler wies darauf hin, notwendig gewesen. In den kommenden rona-Hilfen von Bund und Land müssen in dass die Golfanlage Ravensburg in Okat- Monaten gelte es „mit Corona zu leben“, so den kommenden Monaten fortgesetzt wer- reute bereits 25 Jahre erfolgreich bestehe sein Abgeordneten-Kollege August Schuler. den um Betriebe und Arbeitsplätze über und Gäste bis aus Vorarlberg, Liechtenstein Die Eigenverantwortung der Menschen sei die Krise zu sichern. Darin waren sich Tou- und der Ostschweiz anziehe. Der Verein mit jetzt entscheidend und die Notwendigkeit rismus-Minister Guido Wolf, Dehoga-Kreis- seinen 630 Mitgliedern und seiner Jugend- die AHA-Regeln selbständig zu befolgen. vorsitzender Max Haller (Schloss Waldburg) arbeit stärke mit seinem Engagement die Kindergärten, Schulen, der Handel in den und Landtagsabgeordneter August Schuler Sportstadt Ravensburg und ergänze die Tou- Innenstädten, kulturelle und öffentliche in ihrer Gesprächsrunde einig. Unter den rismus-Angebote im Schussental. Einrichtungen, Unternehmen und Betriebe Gästen waren auch Ortvorsteherin Regi- – diese und viele mehr sind darauf angewie- ne Rist (Schmalegg), ihre Vorgänger und Existenzängste in Gastronomie sen in Zukunft wieder „offen zu bleiben“, so langjährigen Bürgermeister Helmut Grieb und Hotellerie Minister Guido Wolf und Vorsitzender Au- und Anselm Neher, Wirtschafts- und Tou- Dehoga-Kreisvorsitzender Max Haller, der gust Schuler. rismus-Förderer Andreas Senghas (Stadt mit seiner Familie die Gastronomie-Un- Ravensburg) sowie CDU Kreisvorsitzender ternehmen „Schloss Wald- Christian Natterer. burg“ und „Schloss Amtzell“ betreibt, berichtete von den Treffen auf der Golfanlage Ravensburg Existenzängsten seiner Bran- in Schmalegg-Okatreute che. „Auch nach den guten Auf Einladung des CDU Vorsitzenden Au- Sommermonaten mit Aussen- gust Schuler, MdL war Minister Guido Wolf, bewirtschaftung sind wir noch MdL zu Besuch auf der Golfanlage Schma- nicht gerettet!“ Der Ausfall legg-Okatreute. Wolf, der in der Landesre- von mehreren Lockdown-Mo- gierung die Ressorts Justiz und Europa ver- naten sei nicht aufzuholen, die antwortet, bekannte sich einmal mehr zu Situation im Winterhalbjahr seiner Heimat Weingarten und zur Region sei noch ungeklärt. „Wir ap- Seite 20 Ravensburg 03/2020

Ortsverände

Wachablösung bei der CDU Kißlegg – Christoph Dürr und Raimund Haser, MdL, übernehmen Orts- und Gemeindeverband Vorsitzender Dr. Fritz Rockhoff gibt Ämter nach elf Jahren ab

CDU KISSLEGG Von Kreispressesprecher Christoph Lüdtke (Text und Photos)

Der langjährige Vorsitzende des CDU-Ge- meinde- und Stadtverbandes Kißlegg, Dr. Fritz Rockhoff, hat seine Ämter im Rahmen der ers- ten „physischen“ Mitgliederversammlung im CDU – Kreisverband seit März diesen Jahres in jüngere Hände abgegeben.

Zunächst waren es rund 25 Teilnehmer und Gäste, die sich zur Jahreshauptversammlung des Gemeindeverbandes im Gasthof „Och- sen“ in Kißlegg einfanden, um turnusgemäß Der Gasthof „Ochsen“ war gut gefüllt, trotz der aktuellen Situation. einen neuen Vorstand zu bestimmen, wobei die Veranstaltung, wie auch die direkt darauf In diesem Zusammenhang sei es mehr als lo- an Ort und Stelle anberaumte Sitzung des benswert, daß es gelungen wäre, anlässlich CDU – Stadtverbandes, unter verschärften der Kommunalwahlen im vergangenen Jahr Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnah- einige „hervorragende Persönlichkeiten“ für men stattfand. die CDU – Liste gewinnen zu können, unter anderem auch Daniela Frick und Christoph Dürr, die beide erstmals in den Gemeinderat gewählt wurden.

Auch habe der Gemeindeverband bzw. die CDU – Fraktion in der vergangenen Legis- laturperiode mit „fundierter Arbeit“ seine Pflicht erfüllt, während vom politischen Mit- bewerber oftmals nur publikumswirksame und „nicht zu Ende gedachte“ Beiträge vorge- bracht worden wären. Der neue Ortsvorsitzende Christoph Dürr. Die wichtigsten Themenfelder aus Sicht der Gemeinde Kißlegg – wie etwa der Breit- Die Neuwahlen zum Vorstand des CDU – Ge- band- ausbau, die Gewerbeansiedlung oder meindeverbandes Kißlegg ergaben folgendes der Schwerlastverkehr durch die Innenstadt Ergebnis: Neuer Vorsitzender ist Christoph stünden zwar ganz oben auf der Tagesord- Dürr, der einstimmig zum Nachfolger von Der scheidende Orts- und Gemeindeverbandsvorsit- nung, seien aber freilich noch nicht abschlie- Fritz Rockhoff gewählt wurde wobei dieser als zende Dr. Fritz Rockhoff. ßend bearbeitet und bedürften des weiteren Stellvertreter dem Vorstand erhalten bleibt. Engagements durch den neuen Gemeinderat. Als Schatzmeisterin und Schriftführerin blei- Der scheidende Vorsitzende Dr. Fritz Rockhoff ben Hildegard Lang und Barbara Hengelbrock ließ im Rahmen seines letzten Rechenschafts- Parteiintern, so Rockhoff abschließend, wäre im Amt. Beisitzer sind Matthias Dörrer, Mela- berichtes die vergangenen Jahre aus seiner es trotz entsprechender Anstrengungen in nie Graf, Karl Hahn, Bernd Keppler und Heidi Sicht noch einmal Revue passieren und ging seiner Amtszeit leider nicht gelungen, die Stützenberger. Direkt im Anschluss an die dabei auf die erreichten Erfolge, aber auch auf Kißlegger Ortsverbände [Kißlegg, Immenried, Mitgliederversammlung des Gemeindever- offene „Baustellen“ ein, die sein Nachfolger in Waltershofen, Red.] zu fusionieren; dieses bandes fand am gleichen Ort die Jahreshaupt- Zukunft weiter bearbeiten müsse. Ziel doch noch zu erreichen, sei nun Auftrag versammlung des CDU – Stadtverbandes Kiß- des neuen Stadtverbandsvorsitzenden. legg mit 30 Teilnehmern statt. Ravensburg 03/2020 Seite 21

Ortsverbände

Auch hier stand ein Vorsitzendenwechsel an, nachdem Fritz Rockhoff beide Verbände „in Personalunion“ geführt und nun beide Ämter zur Verfügung gestellt hatte.

Bürgermeister Dieter Krattenmacher. Der neue Vorstand des CDU – Ortsverbandes Kißlegg.

In Anwesenheit von Bürgermeister Dieter Der mehrmalige Stimmenkönig bei den Kom- Krattenmacher, der die Gelegenheit nutzte, munalwahlen zeichne sich darüber hinaus um auf weitere kommunalpolitische Schwer- durch seine ihm eigene Ruhe, die er aus- punkte der Kommune (Haushaltssituation, strahle, aber auch die notwendige Entschei- Digitalisierung, Kindergarten – und Schul- dungsfreude aus, wenn es darauf ankomme. wesen, Kiesabbau: „Kißlegg liegt im Faden- Rockhoff versprach, auf jeden Fall bis zum kreuz“) aufmerksam zu machen, übernahm Ende der Legislaturperiode sein Mandat als der Immenrieder Ortsvorsitzende und Land- Mitglied des Gemeinderates weiter ausüben tagsabgeordnete Raimund Haser, MdL, das zu wollen. Ruder im CDU – Stadtverband und bedankte sich mit sehr persönlichen Worten bei seinem Raimund Haser nahm seine neue Aufgabe als Vorgänger für dessen langjährige Arbeit: CDU – Chef für ganz Kißlegg mit viel Enthu- siasmus entgegen und versicherte, sich im „Leute wie Du halten unsere Gesellschaft Sinne seines Vorgängers auch in Zukunft mit zusammen“, lobte Haser und verwies auf vollem Engagement um die Belange in Kiß- eine enge politische und persönliche Freund- legg zu kümmern, zumal er als Abgeordneter schaft, die zwischen ihm und Fritz Rockhoff in Stuttgart ja durchaus gewisse politische Raimund Haser, MdL, übernimmt den CDU Gemein- gewachsen sei. Vorkenntnisse mitbringe. deverband Kißlegg.

Der neue Stadtver- Eine letzte Aufgabe als Vorsitzender a. D. an bandsvorstand wird diesem Abend ließ sich Fritz Rockhoff dann vervollständigt durch doch nicht nehmen und übernahm persönlich die Stellvertreter Chris- die noch anstehenden Ehrungen. Ausgezeich- toph Dürr und Bruno net wurden Rudolf Schuler für sechzig Jahre Buchner, Schriftführe- sowie Otto Gletter und Karl Kahn für jeweils rin ist auch hier Barbara fünfzig Jahre Mitgliedschaft in der CDU. Das Hengelbrock. Beisitzer Redaktionsteam des CDU vor Ort gratuliert sind Petra Evers, Dani- herzlich zu diesen Jubiläen! ela Frick, Frick Walter, Bernd Keppler, Micha- el Leumann und Heidi Stützenberger.

Der neue Vorsitzende dankt seinem langjährigen Vorgänger. Seite 22 Ravensburg 03/2020

Ortsverände

CDU ARGENBÜHL

Besuch von Raimund Haser MdL in Eglofs – „Ortsbegehung“ der anderen Art

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverban- des Argenbühl kam am vergangenen Don- nerstag, 10.09.2020 der hiesige Landtagsab- geordnete Raimund Haser zu Besuch nach Eglofs. Nach Begrüßung des Abgeordneten sowie rund einem Dutzend Bürgerinnen und Bürgern durch den Vorsitzenden des Gemeindeverbandes, Georg Deiss, hatte man sofort das erste Thema im Blick: Auf dem historischen Dorfplatz in Eglofs wurde die Problematik mit dem Parken erläutert. Gerade am Besuchstag des Abgeordneten wurde ein weiterer Lösungsversuch der Ge- meinde durch diese finalisiert. Neben den bereits vorhandenen Tischen und Bänken wurden bepflanzte Blumenkübel aufgestellt, Raimund Haser informiert inmitten der Zuhörer. um den Platz an sich sowie die Rettungs- wege frei von Fahrzeugen zu halten. Daran attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten für sowie das EU-Programm LEADER. Auch anknüpfend ging es um Veranstaltungen im Ihre vier Grundschulstandorte. Raimund Ha- hier konnte Haser wertvolle Informationen Dorfstadel zu Eglofs und die Vereinstätig- ser konnte auch hier und insbesondere als zu den Voraussetzungen und Möglichkei- keit. Beim Gang vorbei an der Grundschule bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion ten vermitteln. Schlussendlich waren sich wurde vom örtlichen CDU-Vorsitzenden und sein Wissen und seine Erfahrungen weiter- die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung Gemeinderat Nicolas Riether die Grund- geben. Ein wiederkehrendes Thema waren einig, dass Raimund Haser mit seiner ehrli- schule und deren Möglichkeiten zur Schüle- beim weiteren Gang durch den Ort die För- chen, unverblümten und direkten Art eine rinnen- und Schülerbetreuung aufgeworfen. dermöglichkeiten, im Besonderen das Ent- Bereicherung für jede Diskussion ist. Die Gemeinde Argenbühl sucht hier nach wicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Armin Fehr, Georg Deiss und Raimund Haser im Gespräch (v.l.n.r.).

Auf dem historischen Dorfplatz in Eglofs beim Rundgang Ravensburg 03/2020 Seite 23

Ortsverände

Seit 1977 ist er Mitglied der CDU Baienfurt. CDU 33 Jahre war er, von 1981 an, ununterbrochen BAIENFURT für die CDU im Gemeinderat, davon 18 Jahre als Fraktionssprecher und 10 Jahre als zwei- Glückwünsche zum 80. Geburtstag für ter Stellvertreter des Bürgermeisters. Viele unseren langjährigen CDU Gemeinderat Jahre vertrat er im Gemeindeverband Mittle- Alfred Sugg res Schussental die Interessen der Gemeinde Baienfurt. Auf Grund seines kommunalpoliti- Am 1. Juni 2020 konnte unser CDU – Mit- schen Wirkens war Alfred Sugg bei mehreren glied Alfred Sugg seinen 80. Geburtstag Kommunalwahlen „Stimmenkönig“. feiern. Eine kleine Delegation des CDU Ge- meindeverbands Baienfurt überbrachte die Wir danken Alfred Sugg für sein großes En- Glückwünsche und ein Weinpräsent. gagement zu Gunsten unserer Partei und für seine herausragende Arbeit zum Wohle der Alfred Sugg, ein Baienfurter Urgestein, wur- Gemeinde Baienfurt. Alles erdenklich Gute, de durch verschiedene Ehrungen vom Land, vor allem eine stabile Gesundheit für die vom Gemeindetag und von der Gemeinde kommenden Jahre, das wünschen wir Alfred Baienfurt für seine kommunalpolitischen Ak- Sugg von Herzen – er hat viel für uns alle ge- tivitäten und seine sportlichen Ehrenämter leistet. ausgezeichnet. Die Vorstandschaft des CDU Gemeindeverbands Baienfurt

CDU GEBRAZHOFEN

Mitgliederversammlung der CDU-Gebraz- hofen/ Marianne Vollmar und Lothar Ban- hardt führen den CDU-Ortsverband

Zur ersten Mitgliederversammlung im CDU-Stadtverband Leutkirch seit dem Coro- na-Lockdown haben sich die Mitglieder der CDU-Gebrazhofen getroffen um eine neue Führung zu wählen und verdiente Mitglieder zu ehren. Als Gäste waren unter anderem der CDU-Stadtverbands- und Fraktionsvor- sitzende Waldemar Westermayer und der CDU-Kreisvorsitzende Christian Natterer anwesend. Die Neuwahl der Führungsspitze war not- Der Vorstand der CDU-Gebrazhofen mit Geehrten und Gästen. V.l. CDU-Kreisvorsitzender Christian Natterer, wendig geworden, nachdem der Vorsitzen- Alfons Schädler, der neue Stellvertreter Lothar Banhardt, die neue CDU-Ortsvorsitzende Marianne Vollmar, de Franz Edelmann im Dezember leider ver- Rupert Reich, Erwin Mößle und CDU-Stadtverbandsvorsitzender Waldemar Westermayer. storben war. Nach einer kurzen Aussprache und dem Kassenbericht durch Rupert Reich Ende des Monats gewählt werden soll. Im politik rundete den Abend vollends ab. Nat- bestimmten die Mitglieder in geheimer Anschluss an die Wahlen ehrten Waldemar terer und Westermayer ist es beiden sehr Wahl Marianne Vollmar zur neuen Vorsit- Westermayer und Christian Natterer lang- wichtig, auch im Hinblick auf die Wahlen im zenden des Ortsverbandes. Ihr zur Seite jährige Mitglieder. So wurden mit Urkunde kommenden Jahr, dass die CDU im Kreis wei- als Stellvertreter steht Lothar Banhardt. und Ehrennadel geehrt: Rupert Reich für 50 terhin flächendeckend mit funktionierenden Momentan gibt es auch Überlegungen in Jahre Mitgliedschaft in der CDU, Susanne Stadt- und Ortsverbänden präsent ist. Der der Leutkircher-CDU alle Ortsverbände zu Hohl für 40 Jahre, Erwin Mößle für 30 Jahre heutige Abend sei ein wichtiger Schritt, die- einem Stadtverband zusammen zu fassen. und Alfons Schädler für 25 Jahre. Eine poli- sen Zustand zu erhalten. Die Diskussion darüber wird u.a. der Vor- tische Diskussion über kommunalpolitische stand des neuen Stadtverbandes führen, der Themen sowie über die Landes- und Bundes- Seite 24 Ravensburg 03/2020

Ortsverbände

5 Jahren angelegt wurde seither bestens ge- Letzte Station der Wanderung war die Sil- CDU nutzt wird. Es wird bereits über eine Erweite- vesterkapelle. Aufgrund ihrer Größe, dem HERLAZHOFEN rung nachgedacht. Nach kurzer Rast ging es hohen Turm, der Empore und der Sakristei weiter nach Weipoldshofen mit Besichtigung könnte man sie fast schon als Kirche be- Trotz Corona nette Begegnungen – der Staßenausbau-Maßnahmen von Kreis zeichnen. Das Gotteshaus entstand 1594 Hans-Schäffeler-Gedächniswanderung und Stadt. Der Ausbau der Ortsdurchfahrt durch Vergrößerung einer älteren Kapelle. beinhaltet das Oberflächenwasser, Breitband Von 2016 bis 2018 wurde sie umfangreich Im Rahmen des Sommerprogrammes 2020 im sowie Straßenbeleuchtung in Zusammenar- renoviert und jedes Jahr kann hier ein wun- Wahlkreis non MdL Raimund Haser und des beit mit Kreis, Stadt und Anlieger. Von drei derbarer Erntedankteppich bewundert wer- CDU-Ortsverbandes Herlazhofen. mächtigen Linden umgeben steht hier die den. Zum Abschluss sprch Monika Heinz ein Antoniuskapelle, geweiht dem hl. Antonius Besinnungsgebet mit Segen um Schutz in Trotz hochsommerlichen Temperaturen ka- von Padua. Andreas Bauhofer berichtete wis- dieser Zeit. In Erinnerung dachten wir an un- men 30 Wanderer zum vereinbarten Treff- senswertes über diesen Kleinod. Die Kapelle seren Hans Schäffeler, dem Gründer dieser punkt beim Kultur-und GemeindeTREFF wurde 1897 mit einer Lourdes-Grotte aus- alljährlichen Kapellenwanderung. Tautenhofen. Pünktlich um 13.00 Uhr be- gestattet und in den zurückliegenden Jahren grüßten Ortsvorsteher Alois Peter und mehrfach saniert. Sein Dank gilt u.a. den vie- Ein nahendes Gewitter mahnte zum Auf- Landtagsabge-ordneter Raimund Haser die len ehrenamtlichen Helfern in dieser Zeit. bruch ins Dorfgemeinschaftshaus, wo wir anwesenden Wanderer und Gäste. Der Ein- bei Kaffee, leckeren Kuchen und kühlen ladung gefolgt sind der Bundestagsabgeord- Nachdem sich die Wanderer mit kühlen Ge- Getränken auf der Terrasse diesen schönen nete Axel Müller, Rudi Köberle, ehem. Kreis- tränken erfrischen konnten, ging es weiter Nachmittag ausklingen ließen. verbandsvorsitzender , sowie Markus Posch zurück nach Tautenhofen, zum neu angeleg- vom Stadtverband Leutkirch. ten Galluskapellen-Parkplatz. Zum Schluss bedankte sich Alois Peter und Raimund Haser nochmals für die zahlreiche In zwei kleine Gruppen aufgeteilt, führ- Die im Jahr 2000 gebaute Galluskapelle auf Teilnahme trotz Hitze, allen Helfern und Ku- te der Weg vorbei an der 1870 gepflanz- dem Winterberg ist ist die höchst gelegene chenspendern einschl. dem jungen Mann ten Friedenslinde zum 2012 aufgestellten Autobahnkirche Deutschlands und hat sich der uns auf der Strecke mit seinem Gespann „Arma-Christi-Kreuz“ am Radweg in Rich- in den vergangenen 20 Jahren bei Reisen- mit kalten Getränken versorgte und allen tung Leutkirch mit der Bitte um Segen für den, Wanderer und Besuchern zu großer Beteiligten die zum Gelingen eines wieder Mensch und Natur. Aus gegebenem Anlass Beliebtheit entwickelt. Das erforderliche schönen Wander-Nachmittages beigetragen wurde auf Gesang verzichtet, statt dessen Grundstück für den Parkplatz wurde vom haben. gab es ein Gebet zur Besinnung, vorgetra- Förderverein Galluskapelle erworben und gen von Monika Heinz. Dann ging es weiter mit Zuschüssen und Eigenleistung gebaut. Samstag, den 1. August 2020 bis zum Park und Ride Parkplatz, welcher vor In Kürze entsteht hier noch eine WC-Anlage. Brigitte Schlecht Ravensburg 03/2020 Seite 25

Ortsverbände

CDU RAVENSBURG

Stuttgarter Krawallnacht: Ortsvorsitzender Sitta kritisiert verharm- losende Erklärungsversuche

„Wer jetzt Milde fordert, gibt ein völlig falsches Signal.“

Vor ca. drei Monaten haben die Menschen mit Fassungslosigkeit die Berichte und Vi- deos aus unserer Landeshauptstadt Stuttgart verfolgt. „Dabei war es von Beginn an irre- führend, bzgl. der Täter von einer „Eventsze- ne“ zu sprechen“, sagt Christoph Sitta, Vor- sitzender des CDU-Ortsverband Ravensburg. Diese verharmlosenden Erklärungsversuche setzen sich nun durch den Freiburger So- ziologen Albert Scherr fort. Seiner Meinung nach sei die Aufarbeitung der Krawallnacht zu stark auf die Ermittlungen und die Polizei- arbeit konzentriert. Haftbefehle seien eine Überreaktion. Zur Strafe sollen die Täter Wände im Jugendzentrum streichen. Darüber hinaus erhebt der Soziologe Scherr Letztendlich geht es nicht um die „Event „Ist das die Antwort unseres Rechtsstaats den Einwand, dass eine Haftstrafe ein fol- szene“, sondern um Werte-ferne Teile der für schweren Landfriedensbruch, Brandstif- genschwerer Einschnitt in die Biografie Bevölkerung. Wir brauchen eine gesell- tung und den Angriff auf Polizei und Ret- eines mutmaßlichen Täters sei. Er werde schaftliche Diskussion, wie wir ganzheitlich tungskräfte?“, zweifelt Sitta und fügt hinzu: damit als Problemfall markiert. Christoph mit Bildungs- und Sicherheitspolitik unsere „Wer jetzt Milde fordert, gibt ein völlig fal- Sitta bewertet dies gänzlich anders: „Zum Werte vermitteln, bewahren und verteidi- sches Signal.“ Problemfall hat sich der Betreffende gerade gen können. Dabei wird ein guter Mix aus selbst markiert, indem er sich an den Kra- präventiven und restriktiven Maßnahmen Dreiviertel der ca. 100 ermittelten Tatver- wallen beteiligte. Der folgenschwere Eingriff eine entscheidende Rolle spielen. Konkret dächtigen waren bereits vor den Ereignissen in die Biografie hat bereits stattgefunden, bedeutet dies für Sitta: in Stuttgart polizeibekannt. Dies zeigt nicht folgenschwer im besonderen Maße jedoch nur, dass der erhobene Zeigefinger eben für seine Opfer – unsere Einsatzkräfte und • Wiederbelebung der Kommunalen häufig nicht mehr funktioniert, sondern nur die Händler der Stuttgarter Innenstadt. Es Kriminalprävention (KKP), noch klare Ansagen verstanden werden. wird immer deutlicher, dass Teile unserer • Berufsbild „Kommunaler Ordnungs- Auch die Auffassung des Soziologen, es Gesellschaft ein gestörtes Verhältnis zum dienst“ entwickeln, habe an fehlenden Beschäftigungsalterna- Rechtsstaat und keinen Respekt vor Staat • Handwerkskoffer für Kommunen, tiven angesichts der strengen Corona-Maß- und Gesellschaft haben. Daher ist der Fokus der Handhabe bei Brennpunkten nahmen gelegen, wird dadurch nichtig. auf eine schnelle und erfolgreiche Ermitt- ermöglicht. „Vielmehr versucht er den Tätern damit Aus- lungsarbeit besonders wichtig, gerade auch reden zu liefern“, kritisiert Sitta, „statt die um vor Wiederholungen abzuschrecken.“ Verantwortung für das eigene Handeln zu unterstreichen.“

schlüsselfertige Wohnhäuser direkt vom Hersteller Vogt

Internet: www.euperle.de Facebook: Euperle Bauunternehmen GmbH Seite 26 Ravensburg 03/2020

Stadtverbände

CDU LEUTKIRCH

Mitgliederversammlung des CDU-Stadt- verbandes Leutkirch mit Generalsekretär Manuel Hagel

Waldemar Westermayer hat nach knapp 21 Jahren als Vorsitzen im CDU-Stadtverband Leutkirch aufgehört. Sein Nachfolger ist Markus Posch.

Waldemar Westermayer hob in seinem Rückblick auf die letzten beiden Jahre die Kommunalwahl im vergangenen Jahr hervor. Leider ist es nicht gelungen, dass die jungen Kandidaten gewählt wurden. Aber er ver- kündete, dass bei der nächsten Kommunal- Der neue Stadtverbandsvorstand Leutkirch. wahl sich einiges ändern könnte, die jungen Kandidaten sollen dabei bleiben. Die darauffolgenden Wahlen brachten fol- Anschließend berichtete Raimund Haser gendes Ergebnis: neuer Vorsitzender wurde über Aktuelles aus der Landespolitik. Star- Er blickte außerdem auf die zwei Jahre zu- Markus Posch. Ihm zur Seite stehen die drei gast des Abends war Manuel Hagel, der über rück und erwähnte die Veranstaltungen des Stellvertreter Axel Bitzer, Robert Lohr und das Konservative in der Union berichtete. CDU-Stadtverbandes. Anschließend wurde Sabine Merk. Als Schatzmeister wurde Julian Deutlich schloss er aber aus, dass die CDU Joachim Krimmer für 25-jährige Mitglied- Roggors gewählt. Joachim Krimmer trat er- nach der nächsten Landtagswahl mit der schaft geehrt. neut als Schriftführer an und wurde einstim- AfD zusammenarbeiten werde. Er berichte- mig bestätigt. Für den Bereich Pressearbeit/ te außerdem über die Schulpolitik im Ländle Internet ist künftig Jacob Herz zuständig. Als sowie über die Chancen, im Handwerk nach Beisitzer wurden gewählt: Johannes Engst- erfolgreichem Schulabschluss eine gute ler, Monika Heinz, Helmut Kornjak, Jürgen Ausbildungsstelle zu finden. Natterer, Alois Peter, Sven Stöckle, Cornelia Stotz, Ilona Szász, Marianne Vollmar, Peter Hilsenbeck.

Im darauffolgenden Teil wurde Waldemar Westermayer für sein großes Engagement innerhalb der Union geehrt. Der neue Vor- sitzende Markus Posch sowie der Kreisvor- V.l.n.r. Joachim Krimmer, Stadtverbandsvorsitzender sitzende Christian Natterer hoben die Ver- Markus Posch, Waldemar Westermayer MdB a.D., dienste von Westermayer hervor. Kreisvorsitzender Christian Natterer. Generalsekretär Manuel Hagel MdL.

Visitenkarten | Briefpapier | Montageberichte | Auftragsformulare | Stempel | Werbemittel Drucksachen für MooswiesenGewerbegebiet Mariatal 13/1 · 88214 Ravensburgfon +49 (0)7 51.621 06 FonMooswiesen 07 51/6 13/1 21 06 Fax 07 51/6fax +49 21 (0)746 51.621 46 88214 Ravensburg · www.druckidee-abt.de Profihandwerker [email protected] · www.druckidee-abt.de Ravensburg 03/2020 Seite 27

Stadtverbände

CDU RAVENSBURG

Sommerprogramm 2020 in Corona-Zeiten – die CDU Verbände im Stadtverband Ra- vensburg ziehen Bilanz.

Die CDU Verbände Eschach, Taldorf, Schma- legg und Ravensburg sowie der Stadtverband ziehen ein positives Fazit ihres öffentlichen Sommerprogramms 2020 in Corona-Zeiten. „Wir haben die Veranstaltungen im Freien oder in großen Räumen und Gebäuden an- geboten. Viele Gäste und Mitglieder waren über unsere Sommer-Angebote dankbar. Auch über die Begegnungen unter den Ab- Sommerprogramm 2020 zu Besuch im Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf-Schuhma- standsbedingungen,“ berichtet Organisator cherhof. KOB-Besichtigung und Information über Obstsorten, Forschung und Praxis sowie über die diesjährige August Schuler, MdL. Obsternte durch Geschäftsführer Dr. Manfred Büchele (rechts).

350 Gäste und Besucher Zu den neun Veranstaltungen kamen in den sechs Ferien-Wochen insgesamt 350 Besu- cher, Gäste und Mitglieder. Wegen der Co- rona-Verordnungen wurde das Programm terminlich verkürzt. In „Normalzeiten“ wa- ren von Anfang August bis Mitte September bis zu 12 Veranstaltungen angeboten. Die Corona-AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, All- tagsmaske) wurden eingehalten, bei jeder Veranstaltung wurden die Teilnehmerzahl und die Adressen notiert. „Das ist zeitlich aufwendig, wurde aber im Sinne der Eigen- verantwortung von den Teilnehmern posi- tiv akzeptiert,“ so die Vorsitzenden Marion Wick (Schmalegg), Bernhard Rückgauer (Eschach), Manfred Büchele (Taldorf) und der stellvertretende Vorsitzende Christoph Führung durch die Kleingartenanlage Weißenau durch die Blumen- und Gartenfreunde. Unter den zahlreichen Lüdtke (Ravensburg). Der Dank gelte einmal Mitgliedern und Gästen sind die Ortschafts- und Stadträte mit dabei (von links): Berthold Biegger, Margarete mehr allen Unternehmen, Geschäftsführern Eger, Rudi Hämmerle, Helmut Grieb, Bernhard Rückgauer, August Schuler. Fotos: Siegfried Heiss, Medienservice und Einrichtungen, die einen Besuch ermög- licht und uns informiert haben, ergänzte kürztes Ferienprogramm und die WIN-Wo- en, in unsere oberschwäbische Naturland- der Landtagsabgeordnete August Schuler chen ebenfalls durchführen werde. „Wir alle schaft und in unser politisches Engagement (Stadtverband). werden lernen müssen, längere Zeiten mit anzubieten. Im Vordergrund stehen zudem den Corona-Herausforderungen eigenver- „die Begegnungen, Gespräche und das Mit- Corona-Herausforderungen antwortlich zu leben und zu arbeiten,“ sind einander zwischen Mitgliedern, Freunden In der Vorbereitung der Veranstaltungen sich die Vorstandsmitglieder bewusst ge- und Gästen,“ so der Vorsitzende des Stadt- wurde in einer Vorstandssitzung des Stadt- worden. verbandes Ravensburg. verbandes von mehreren Mitgliedern das Sommerprogramm 2020 wegen der Coro- Türen öffnen – Begegnungen ermöglichen na-Infektionsgefahr in Frage gestellt. Eine Die positiven Erfahrungen in Corona-Zeiten Mehrheit stimmte nach einer intensiven motivieren für ein erneutes Sommerpro- Aussprache dafür, das seit Jahrzehnten be- gramm 2021, so Vorsitzender August Schu- kannte Angebot zu wagen und auf die ei- ler. Es bleibe bei den Grundsätzen den Bür- genständige Verantwortung der Gäste und gerinnen und Bürgern in den Urlaubs- und Mitglieder zu setzen. Dazu hatte Erster Ferienwochen „Türen zu öffnen“ und span- Bürgermeister Simon Blümcke darüber in- nende Einblicke in unsere reiche Kultur- und formiert, dass die Stadt Ravensburg ein ver- Kunst-Landschaft, in Unternehmen, Muse- Seite 28 Ravensburg 03/2020

Stadtverbände

CDU RAVENSBURG

Ein Tag des Miteinander und der Demo- kratie – Feierstunde zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit im Kornhaussaal

Die Feierstunde des CDU Stadtverbandes Ravensburg sowie seiner vier Ortsverbän- de und Vereinigungen im Kornhaussaal stand ganz im Zeichen der Freude und des Nachdenkens. Dazu war Oberbürgermeis- ter i.R. Frank Neupold aus der sächsischen Partnerstadt Coswig in Begleitung seiner Frau Gisela als Festredner eingeladen. Zu- Bekenntnis zur Städtepartnerschaft Ravensburg – Coswig am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit (von links): vor hatten Neupold und Gastgeber August Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, Axel Müller, MdB, Oberbürgermeister i.R. und Festredner Frank Neupold Schuler das Ökumenische Friedensgebet in (Coswig), August Schuler, MdL, Minister i.R. Ulrich Müller, Oberbürgermeister i.R. Hermann Vogler, Bürger- der Liebfrauenkirche besucht. Es stand zum meister i.R. Hans Georg Kraus. Foto: Siegfried Heiss Tag der Deutschen Einheit unter dem Jere- mias-Spruch „Suchet der Stadt Bestes“. Eine Festredner Frank Neupold übte das Amt des kommunalen Verwaltungen haben sich „auf deutliche Botschaft auch für 30 Jahre Städte- Oberbürgermeisters elf Jahre bis Dezember Augenhöhe“ ausgetauscht. In der Verbin- partnerschaft zwischen den Partnerstädten 2011 aus und war zuvor Jahrzehnte als Ge- dung zwischen Coswig und Ravensburg gab aus Sachsen und Baden-Württemberg. schäftsführer der kommunalen Wohnungs- es nie „Besser-Wessis“ oder „Jammer-Ossis“, wirtschaft in Coswig im Einsatz. Als profun- stellte Neupold deutlich fest. Er erinnerte Bekenntnis zur Städtepartnerschaft der und sachlicher Kenner der Einheitsjahre an den mutigen und sofortigen Einsatz der Die aktuellen Corona-Herausforderungen stellte er fest: „Entscheidend für die Einheit Ravensburger Feuerwehrleute und der Ret- mit Maske, Hygiene und Abstand hatten waren die Jahre zwischen 1990 bis 2010. Die tungsdienste bei den Elbe-Hochwassern sowohl die Plätze in der Kirche wie im Korn- Jahre bis 2020 fielen in meine Amtszeit, sie 2002 und 2013. „Das hat uns menschlich haussaal kontingentiert. Das Interesse von waren für die Entwicklung von Coswig wirt- und kameradschaftlich enorm zusammen- Mitgliedern und Gästen zur Jubiläums-Feier- schaftlich erfolgreich und haben uns zu einer geschweißt!“ Die insgesamt glückhafte Ent- stunde war dennoch groß, alle Stühle waren starken gesellschaftlichen Stabilität verhol- wicklung stellte Neupold abschließend in besetzt. Ein jugendliches Blechbläser-Trio fen.“ Gleichwohl sei Coswig seit 1990 durch den Rahmen der Zeitgeschichte. Beginnend der Musikschule stimmte die Besucher in die Ost-West und Nord-Süd-Wanderung von mit dem „Prager Frühling 1968“, der fried- „Freude und Harmonie“ ein. Unter den Gäs- 27.000 auf 21.000 Einwohner geschrumpft, lichen Revolution von 1989/1990 „Wir sind ten waren auch viele große Förderer der Kindergärten und Schulen mussten geschlos- ein Volk“ ausgehend von den Menschen, die deutsch-deutschen Städtepartnerschaft wie sen, 600 Plattenbau-Wohneinheiten etwa mutig auf die Straßen gingen. Bis hin zum die beiden Ehrenbürger Hermann Vogler und abgerissen werden. Ein schmerzlicher Pro- Abzug der Sowjetarmee 1994 aus den Neu- Hans Georg Kraus. Oberbürgermeister Vog- zess. Neupold verschwieg nicht die Brüche en Bundesländern. Sein Fazit: die Deutsche ler hatte mit dem damaligen Bürgermeister in den persönlichen Biographien, das Ringen Einheit hat uns Frieden, Freiheit und die Michael Reichenbach im September 1990 die um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Demokratie gebracht. Und deshalb bleibe Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. In ih- Transformation in den Gewerbegebieten, die der 3. Oktober auch in Zukunft „ein Tag der ren Grußworten legten Oberbürgermeister drastischen Veränderungen in der ehemali- Freude und der Feierstunden für alle Deut- Daniel Rapp wie auch Vorsitzender August gen „Gartenstadt“. Coswig, verkehrsgünstig schen.“ Neupold kündigte für das kommende Schuler, MdL einmal mehr ein Bekenntnis im Elbtal zwischen Meißen, Radebeul und Jahr die Pflanzung von sächsischen Goldries- zur weiteren Partnerschaft mit Coswig und Dresden gelegen, habe dennoch in diesen ling-Rebstöcken zusammen mit OB Rapp im zur Deutschen Einheit ab. „Dies ist auch ein drei Jahrzehnten einen großen Aufschwung Ravensburger Weinberg an. „Das ist unser Tag der Demokratie und schafft Identität für erlebt, stellte Neupold fest. Geschenk zum 30-jährigem Jubiläum an die das Deutschland der Einheit, der Weltoffen- Partnerstadt.“ heit und der Europäischen Union“, so August Rebstöcke als Symbol des Miteinander Schuler. Und deshalb werde man auch in Einen fördernden Anteil daran habe in die- Zukunft diesen Festtag öffentlich begehen. sen drei Jahrzehnten die Städtepartnerschaft Auch die zentrale Einheitsfeier zum Jubiläum gehabt. Entscheidend seien die gegensei- 2020 in Potsdam stehe unter der Botschaft tigen Besuche, der Austausch, die mensch- „Wir – Miteinander“, betonte Daniel Rapp. lichen Begegnungen gewesen. Viele Verei- Das gelte es auch in Zukunft in den Städten ne, Kirchen, die Feuerwehren und etwa die mit Leben zu erfüllen. Unionsverbände begegnen sich bis heute. Tiefe Freundschaften sind entstanden. Die Ravensburg 03/2020 Seite 29

Stadtverbände

CDU WANGEN

CDU besichtigt neue Spinnerei mit Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Auf Einladung von Bauherr Wolfgang Forster hat kürzlich eine Besuchergruppe um den CDU-Landtagsabgeordneten Raimund Haser und der CDU-Wangen, das sich in Sanierung befindliche Gebäude der „Neuen-Spinnerei“ im Erba-Gelände besichtigt. Als besonderen Gast konnte man dabei die baden-württem- bergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Dr. Nicole Hoffmeis- ter-Kraut begrüßen, die sich bereits zuvor durch Oberbürgermeister Michael Lang durch das künftige Gelände der Landesgar- tenschau 2024 führen lies (sie SZ berichtete). Neben der Ministerin, konnten Haser und der Wangener CDU-Stadtverbandsvorsitzen- Gemeinsam auf der neuen Dachterrasse der Neuen Spinnerei. V.l. CDU-Ortsvorsitzender Johannes Sontheim, de Christian Natterer über 60 interessierte Landtagsabgeordneter Raimund Haser, Architektin Anna Rude von Grath Architekten, Wirtschaftsministerien Teilnehmer begrüßen, die sich unter stren- Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Bauherr Wolfgang Forster, CDU-Kreis- und Stadtverbandsvorsitzender Christi- ger Einhaltung der Hygiene- und Abstands- an Natterer und CDU-Fraktionsvorsitzender Mathias Bernhard. regeln von Wolfang Forster durch das neue Herzstück des Erba-Geländes führen ließen. Herausforderungen der Zukunft sind. Hier Im Rahmen der Führung konnten sich die werden Wohnen und Arbeiten wieder ver- Besucher sowohl einige Informationen über bunden, brachliegende Fläche in nutzbaren die zukünftige Nutzung, als auch über die Raum verwandelt und Wohnen mit einem mi- besonderen Herausforderungen während der nimalen Flächenverbrach realisiert. Bauzeit informieren. So skizzierte Jörg Kuon vom Kreisverband des Roten Kreuzes, wel- che Nutzung zukünftig insbesondere im Rot- Kreuz-Campus geplant ist. Auch die Firmen Transcada und Gemsensprung stellen sich den Besuchern kurz vor. Mit dem geplanten Einzug von einer Zahnarztpraxis und einen Medizinischen Versorgungszentrum sind weitgehend alle gewerblichen Flächen in der Neuen Spinnerei vergeben.Besonders inter- essiert waren die Teilnehmer an den verschie- denen Wohnungen in der Neuen Spinnerei, die mit Größen von 37 bis über 200 m² ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Ministerin Hoffmeister-Kraut resümierte: „Es freut mich, dass unser Landesprogramm Stadtsanierung dazu beiträgt, solch wun- derbare Projekte zu realisieren.“ Und der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser fügte an: „Die Neue Spinnerei ist ein gutes Beispiel dafür wie man denkmalgeschützte Industriegebäude für die Zukunft nutzbar machen kann“. Insbesondere wurde deutlich, dass Projekte wie die gesamte Revitalisie- rung des ERBA-Geländes und insbesonde- re die Neue Spinnerei eine Antwort auf die Seite 30 Ravensburg 03/2020

Vereinigungen

Willy Brandt: „Erst das Land, dann die Partei“ – Der neue Egoismus deutscher Parlamentarier Interview mit Waldemar Westermayer MdB a. D. zur Aufblähung des Parlamentes in Berlin.

Der Spruch von Willy Brandt war verbunden mit der Deutschen Wiedervereinigung und der unterstützte dadurch die ausladende Fi- nanzierung durch Kanzler Helmut Kohl. Der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel verlängerte diese Sentenz mit „Erst kommt das Land, dann die Partei und ganz zum Schluss die Person“ – noch am gleichen Tag gewann er die MP Wahl.

Dieser selbstlose Ansatz deutscher Politiker und richtigen Persönlichkeiten, die noch Eier in den Hosen hatten, sind vorbei. Egoistisch wehren sich die Bundestagsabgeordneten gegen eine deutliche Reduzierung des Par- lamentes, entsprechend der notwendigen Aufgaben, zu besetzen.

Bezogen auf den Mittelstand: Kein Unter- nehmen bläht seine Verwaltung auf – ohne C.B.: Was bedeuten die Überhangmandate? C.B.: Das bedeutet, dass wir den Bundestag Nutzen. mit maximal auf 600 Abgeordnete reduzieren W.W.: Überhangmandate bestehen, wenn müssen. Derzeit haben wir 709 Abgeordnete. Um hier Licht ins Dunkel zu bringen, befra- eine Partei so wenige (Zweit-) Stimmen er- Wie kann man dies umsetzen? gen wir unser Mitglied Waldemar Wester- halten hat, dass ihr proportional weniger mayer, Vorsitzender des Bauernverbandes Mandate zustehen, als sie aufgrund von W.W.: Indem man die Anzahl der Wahlkrei- Allgäu-Oberschwaben seit 30 Jahren Kreis- Direktmandaten erhielt. Diese „Überhang- se von aktuell 299 auf 280 sofort reduziert. rat und Stadtrat von Leutkirch und MdB a. mandate“ (für die fehlenden) Stimmen ver- Dies entspricht dann 280 Abgeordnete. D. Interviewpartner ist Christian Bangert KV bleiben bei der Partei. Dazu kommen noch 280 Abgeordnete, die Ravensburg. im Verhältnis über die Listen in den Bundes- C.B.: Kommt daher die Aufblähung des Bun- tag einziehen. Nachdem dabei auch Über- C.B.: Herr Westermayer wie kann es ein, dass destages? hangmandate entstehen, sind diese auszu- unser Parlament immer größer wird? gleichen. Sind es weniger Direktmandaten W.W.: Ja, die Überhangmandate werden den gibt es auch weniger Überhangmandate, W.W.: Wir unterscheiden bei demokrati- Parteien garantiert. Gewinnt nun eine Par- die ausgeglichen werden müssen. Diese soll schen Wahlsystemen im Wesentlichen zwei tei mehr Direktmandate, als ihr nach dem leider erst ab 2024 durch Gesetz verändert Varianten. Erstens, das Mehrheitswahlsys- Landesergebnis proportional an Sitzen zu- werden. Ein kleiner Lichtblick hat das neue tem, bei dem die einfache Mehrheit der stehen würde, gibt es noch sogenannte Aus- Wahlgesetz, dass Listenplätze erst ab dem 3. Wahlkreise die Besetzung des Parlamentes gleichsmandate. Ausgleichsmandat zum Zug kommen. Dies festlegt. Zweitens das Verhältniswahlsys- soll schon bei der Bundestagswahl 2021 gel- tem, welches wir in Deutschland anwenden. C.B.: Wie viele Abgeordnete sind nötig, um ein ten. Jeder Abgeordnete, der Zuviel im Parla- Genauer gesagt ist es das personalisierte arbeitsfähiges Parlament zu haben? ment sitzt, kostet den Steuerzahler circa 500 Verhältniswahlrecht. Dabei gibt es zwei 000,00 Euro im Jahr, plus der zusätzlichen Stimmen, die unabhängig voneinander ver- W.W.: Im Deutschen Bundestag gibt es 23 Büroräumen mit Ausstattung, die zur Verfü- geben werden. Die Erststimme zählt für den ständige Ausschüsse, welche personell aus- gung gestellt werden müssen. Kandidaten im Wahlkreis, die Zweitstimme gewogen besetzt sein müssen. Je nach Aus- für die Partei und deren Landesliste. Je mehr schuss fallen mehr oder weniger Arbeiten, C.B.: Was würde die Reduzierung für die CDU Parteien die 5% Hürde erreichen, desto wie z.B. Gesetzesänderungen an. Die Aus- bedeuten? Ein Verlust von Mandaten? mehr Ausgleichssitze gibt es und können zu schüsse sind mit momentan mit 13 bis 41 einer Parlamentsgröße von über 800 Abge- Mitglieder besetzt. Um diese Arbeit zu ge- W.W.: Im Verhältnis der Direktmandate be- ordneten führen. währleisten sollten 550 - 600 Abgeordnete kommen die anderen Parteien einen Aus- dem Deutschen Bundestag angehören. gleich. Das bedeutet, dass durch die Reduk- Ravensburg 03/2020 Seite 31

Vereinigungen

tion die CDU weniger Mandate erhält aber W.W.: Man kann einerseits die Termine topo- Der Fortschritt digitaler Technik lässt sich in im Verhältnis nichts verliert! graphisch intelligent verbinden ohne kreuz der Landwirtschaft besonders gut anschau- und quer durch den Wahlkreis zu rasen- und en. Hier gilt Digitalisierung zur Arbeitsent- C.B.: Namhafte Politiker in Entscheidungs- ich erlaube hier an unseren Europaabge- lastung, zu mehr Tierwohl und effizientem funktionen hängen die Fahne aus dem Fenster, ordneten Norbert Lins zu verweisen dessen Einsatz von Düngemittel. Die MIT Ravens- um zu schauen, wo der Wind herkommt. Ha- Wahlkreis sich über Südwürttemberg – Ho- burg besucht einen Agrar-Hightech Betrieb. ben die keine eigene Meinung mehr? henzollern erstreckt. Er schafft das vorbild- Bericht folgt. lich. Andererseits nimmt die digitale Technik W.W.: Bei der heutigen medialen Präsenz - immer mehr Einfluss auf unser Leben und Christian Bangert und da zähle ich die Handyfilmer dazu, muss auf das von Abgeordneten. Man muss sich [email protected] man sehr vorsichtig sein, was man sagt. damit befassen. Das ist die Zukunft Vieles wird einem verdreht und erzeugt ein unwahres Bild in den Köpfen der Menschen, C.B.: Vielen Dank für diese Informationen man tut sich sehr schwer, dieses wieder zu- Herr Westermayer recht zu rücken. Aber wir haben zu wenig mutige Politiker, die einen klaren Kompass vorgeben.

C.B.: Fake News. Leider ist das ein Thema der heutigen Zeit. Dennoch brauchen wir Zugpfer- de, die den Acker ab und zu umgraben. Zurück zum Thema, man hört von einigen Politikern, dass bei Vergrößerung der Wahlbezirke der    | Bürgerbezug zum Abgeordneten schwieriger   wird. Erstellen und Prüfen von Jahresabschlüssen Betriebliche und Private Steuererklärungen Steuerliche und Betriebswirtschaftliche Beratung Gründungs- und Gestaltungsberatung Finanz-, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Vertretung vor den Abgabenbehörden

Standort Ravensburg Standort Bad Waldsee Standort Weingarten Kuppelnaustraße 5 Am Kornhaus 2 Scherzachstraße 2 88212 Ravensburg 88339 Bad Waldsee 88250 Weingarten T 0751 35955 - 0 T 07524 9737-50 T 0751/56006-0 www.fp-rv.de, [email protected]

Die Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen welches welt- weit in der Bio-Rohsto bescha ung für die Lebensmittelindustrie tätig ist. Unser Unternehmen zeichnet sich durch ein gutes Betriebsklima aus und sichert seinen Mitarbeitern ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sowie eine stets leistungsgerechte Entlohnung zu. Um unser erfolgreiches Team zu stärken und weiter auszubauen, suchen wir Sie! Wir sind stetig interessiert an motivierten neuen Mitarbeitern, um in einem stark wachsenden Bio-Markt bestehen zu können. Für Informationen besuchen Sie bitte unsere Internetseite www.organic-germany.com, unter Karriere  nden Sie freie Stellen oder Sie bewerben sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG | Friesenhofen-Bahnhof 23-25 | 88299 Leutkirch Seite 32 Ravensburg 03/2020

Vereinigungen – Senioren Union Wangen-Amtzell-Argenbühl

Kleine Delegation von politischen Weggefährten gratuliert Peter Treiber nachträglich zum 80. Geburtstag Mitten in der Zeit des Lockdowns am 25. März wurde ein Urgestein der Kreis-CDU, der langjährige Kreispressereferent, frühere Wangener CDU-Stadtverbandsvorsitzende und heutige Vorsitzende der Senioren-Uni- on Wangen-Amtzell-Argenbühl Peter Trei- ber 80 Jahre alt. Ein Besuch am Geburtstag selbst war deswegen absolut unmöglich. Dies wurde aber von einer kleinen Delega- tion angeführt vom CDU-Kreisvorsitzenden Christian Natterer, dem früheren Kreisvor- sitzenden Rudi Köberle und dem Wangener CDU-Ortsvorsitzenden Johannes Sontheim vor kurzem nachgeholt. Mit dabei waren alle ehemaligen Abgeordneten, die ihr Mandat zur aktiven CDU-Zeit von Peter Treiber ab- gegeben hatten. U.a. der frühere Lauphei- mer Bundestagsabgeordnete Franz Romer, der frühere Wangener Staatssekretär und Landtagsabgeordnete Josef Dreier sowie V.l. Gisela Veile, Franz Romer, Christian Natterer Josef Dreier, Monika Treiber, Gisel und Helmut Kiefl, Peter der frühere Landtagsabgeordnete Helmut Treiber und Rudi Köberle. Photo: Johannes Sontheim. Kiefl aus Gaisbeuren zusammen mit seiner Frau Gisela. Außerdem Treibers Stellvertre- fast 20 Jahre lang CDU-Stadtverbandsvor- te. Umso schöner war dann die gelungene terin bei der Senioren-Union Gisela Veile. sitzender in Wangen, ist nach wie vor Mit- Überraschung für jemand, der sich über Bei Kaffee und Kuchen sowie einem reich- glied des Ortsverbandes Wangen und war Jahrzehnte für die CDU in unserer Region haltigen Vesper im Garten der Familie Trei- bis 2015 Kreispressereferent und somit auch eigesetzt und höchst verdient gemacht hat. ber in Wangen-Deuchelried, würdigten alle viele Jahre verantwortlich für das damalige Auch wir vom CDU-Kreisverband sagen Anwesenden die Verdienste von Peter Trei- CDU-Intern. Treiber selbst bedankte sich bei nochmals alles Gute, wünschen vor allem ber um die CDU im Kreis Ravensburg sowie den Gratulanten, von deren Zusammenset- Gesundheit und freuen uns über viele weite- in der Stadt Wangen. Treiber war bis 2010 zung er bis zu ihrem Eintreffen nichts wuss- re Begegnungen.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Baugrund und die Energiegewinnung aus der Erde.

Erdsonden | Baugrund | Brunnen | Projektierung | Kampfmittel

[email protected] · www.baugrundsued.de Ravensburg 03/2020 Seite 33

Sonstiges

flickr facebook

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.cdu-kreis-rv.de

www.assfalg-gaspard.de

Ihr verantwortungs- voller Bauplaner für Tief- und Hochbau Seite 34 Ravensburg 03/2020

Sonstiges

Das war‘s: Adieu – Soziale Marktwirtschaft

wir – Corona bedingt – für einige Wochen das Zulassen von Alternativen können töd- schließen, da die Versorgung aus Italien und lich enden. Es ist Zeit aufzuwachen. Wir ha- Frankreich nicht gegeben war. ben keine Zeit mehr uns über zerdepperte Bereits vor Corona war die deutsche Wirt- Scheiben in Stuttgart zu unterhalten, das schaft erkrankt. Die Infektion war die Bot- sollen die tun, welche dafür gewählt worden schaft der Kanzlerin bis 2020 eine Million sind. Wir sind der Mittelstand, wir „schmei- Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen ßen den Laden“ Deutschland nicht durch fahren zu sehen. Das war 2013. Hier begann „Schwätzen sondern durch Machen“. Wir das Übel. können nach wie vor Auto und viele andere Warum? Mit diesem Satz rief man eine Tech- Dinge, wie z.B. CO2 Reduzierung, wir haben nik auf den Thron, welche so nicht zielfüh- die Technologie und könnten diese weltweit rend ist. Der Fehler hierbei ist, dass künfti- verkaufen. Die Politik muss den Rahmen da- ge Fahrzeugantriebe Technologieoffen sein für schaffen. Das ist deren Aufgabe. müssen und dürfen nicht vom Staat vorge- Jetzt kommt auch noch Ursula Gertrud von geben werden. Das holt uns jetzt ein. der Leyen mit Forderungen den CO2 Aus- Durch diese Aussage hat man die ganze Welt stoß für Fahrzeuge nochmals um 37,5% zu aufgefordert E-Autos zu entwickeln und zu senken. Viele Hersteller werden das nicht „Die Soziale Marktwirtschaft ist die Grund- bauen, koste es was es wolle. Seltene Erden, schaffen, somit ist das Ende des Automobil- lage unserer freiheitlichen, offenen und Silicium usw. alles, was hierzu benötigt wird, baus in Deutschland, wie wir ihn heute ken- solidarischen Gesellschaft. Die zentrale wurde grob und wild aus der Erde gerissen nen, vorüber. Es wird eine Arbeitslosenwelle Idee der Sozialen Marktwirtschaft besteht mit fatalen Folgen für Generationen. nie dagewesenen Ausmaßes auf uns einbre- darin, die Freiheit der Wirtschaft und einen Die deutsche Autoindustrie schwächel- chen. Liebe Ursel, das ist ein falsches Signal. funktionierenden Wettbewerb zu schützen te nicht erst seit Anfang 2020, da kam der Die CO2 Belastung durch PKWs ist geringer und gleichzeitig Wohlstand und soziale Si- Lockdown wie ein Segen, hat man nun einen als bei der Zementherstellung und besser als cherheit in unserem Land zu fördern.“ So Schuldigen – und es wir auch noch bezahlt. der ökologische Fußabdruck zur Batterie in kann man das – im mittlerweile schwächs- Viele, sehr viele Zulieferer und deren Zulie- seiner Gesamtbilanz. Schaltet doch endlich ten Ministerium – beim BMWi, nachlesen. ferer schaffen das nicht mehr, die Insolven- mal das Hirn ein. Sprecht mit dem Mittel- Wenn man dort weiterliest fragt man sich zen steigen und haben ihren Höchststand stand, der hat Lösungen, es hört ihm nur lei- bei jedem Satz „Dann mach es doch Altmai- noch lange nicht erreicht. Gefolgt von Priva- der niemand zu. Da der Mittelstand jedoch er – lies deine eigene Botschaft bitte selbst tinsolvenzen – Banken bereiten sich darauf der größte Steuerzahler ist – wars das dann. durch und setzte sie um“. vor – Stundungen der Schulden sind erst der Adieu Soziale Marktwirtschaft. Ludwig Ehr- Wir sind ein kleines familiengeführtes Un- Anfang. hard wird sich im Grabe drehen. ternehmen der GFK Branche mit 15 Mit- Die Einmischung des Staates trifft den Mit- arbeitern, die dritte Generation ist bereits telstand massiv – Unternehmer wie Mitar- Christian Bangert KV Ravensburg mit dabei. Unseren Betrieb mussten auch beiter. Einseitige Informationen (RKI) ohne [email protected] Ravensburg 03/2020 Seite 35

Sonstiges

Hygieneempfehlungen bei Nominierungen Hinweise für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Nominierungsversammlungen

Im Vorfeld der Versammlung

Nehmen Sie für das Ausfüllen der Stimmzettel einen eigenen Kugel- schreiber mit, um diesen nicht mit anderen Teilnehmern teilen zu müssen.

Nehmen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit zur Versammlung und ziehen diesen vor Betreten der Versammlungsräumlichkeiten auf.

Verhalten Sie sich verantwortlich und verzichten Sie auf eine Teilnahme, wenn Sie Krankheitssymptome zeigen oder Kontakt zu einem COVID-19- Infizierten hatten.

Vor Ort bei der Versammlung

Desinfizieren Sie bei Betreten des Versammlungsortes Ihre Hände oder waschen Sie diese gründlich mit Seife.

Achten Sie vor Ort stets auf die ständige Einhaltung eines ausreichenden Sicherheitsabstands von mindestens 1,50 Metern. Verzichten Sie auf Händeschütteln und andere Berührungen.

Tragen Sie vor Ort einen Mund-Nasen-Schutz – wenn möglich während der gesamten Versammlung; mindestens aber, wenn Gefahr besteht, dass der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.

Diejenigen, die an der Stimmauszählung teilnehmen, müssen auch dort auf den Sicherheitsabstand achten und nach Möglichkeit einen Mund-Nasen- Schutz tragen. Herausgeber: CDU-Kreisverband Ravensburg Bahnhofstraße 8, 88250 Weingarten, Tel. 07 51 / 56 09 25-0, Fax 07 51 / 56 09 25-50 E-Mail: [email protected]

Verantwortlich: Christoph Lüdtke, Kreispressereferent

Druck, Gesamtherstellung und Anzeigenverwaltung: Druckerei Gebrüder Ehrat, Adolf-Kolping-Straße 1, 88212 Ravensburg, Tel. 07 51 / 2 30 08 Fax 07 51 / 2 12 57, E-Mail: [email protected]

Beauftragter für die Inseration: Karl Wodniok

Bezugspreis: Das CDU vor Ort ist das offizielle Mitteilungsblatt des CDU Kreisverbandes Ravensburg. Es erscheint 2-monatlich und wird allen Mitgliedern im Rahmen der Mitgliedschaft REDAKTIONSSCHLUSS ohne besondere Bezugsgebühr geliefert. für das nächste CDU vor Ort: 01.02.2021

Einzug in den Deutschen Bundestag – Christian Natterer

Liebe Mitglieder, wie Sie bereits über die Medien erfahren haben, steht in Berlin ein politischer Wechsel an der Spitze des Bundesamtes für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz an. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat den Unions-Innenexperten und Lörracher CDU-Bundestagsabgeordneten zum neuen Präsidenten der Behörde zu ernennen. Dies bedeutet, dass MdB Armin Schuster sein Bundestagsmandat Anfang November niederlegen wird, um die neue Stelle anzutreten.

Für unseren CDU-Kreisvorsitzenden, Christian Natterer, bedeutet dies, dass er als erster Nachrücker auf der Landesliste der CDU Baden-Würt- temberg bald dem Deutschen Bundestag angehören wird. Christian Natterer selbst dazu: „Diese überraschende Nachricht ist eine große Ehre für mich. Gerne will ich mich der Herausforderung in den nächsten 11 Monaten stellen.“

Dies gelte einerseits als Vertretungsabgeordneter in Lörrach und andererseits als Abgeordneter des CDU-Bezirksverbandes Württemberg- Hohenzollern, über dessen Liste Christian Natterer nominiert wurde. In Bezug auf seine Funktion als Vorsitzender des CDU-Kreisverbands und seine kommunalpolitischen Mandate werde sich in dieser Zeit nichts ändern, verspricht er. Christian Natterer bleibt Ihnen als Kreisvorsit- zender sowie als Kind unserer Region erhalten und mit seiner Familie in Wangen wohnhaft. Es stehen noch sehr viele Aufgaben im CDU-Kreis- verband an, um uns gut für die Zukunft aufzustellen. Daran möchte er mit uns allen auch weiterhin arbeiten. Der gesamte Vorstand des CDU-Kreisverbandes gratuliert Christian Natterer herzlich zu seiner neuen Aufgabe und wünscht ihm viel Kraft und Erfolg als Abgeordneter im Deutschen Bundestag!

Gez.: Für den CDU-Kreisvorstand Christoph Lüdtke