Neueste tagesaktuelle Berichte ... Interviews ... Kommentare ... Meinungen .... Textbeiträge ... Dokumente ...

MA-Verlag Elektronische Zeitung Schattenblick Sonntag, 18. Oktober 2015

SPORT / BOXEN Golfkooperationsrat will Raketenabwehrsystem kaufen

Wachablösung in Down Under Spannungen am Persischen Golf kommen demontiert Kali der US­Rüstungsindustrie zugute Meehan (SB) ­ Der in 16 Profikämpfen unge- schlagene neuseeländische Schwer- (SB) ­ Der Nahe Osten steht im Riads an diesen Mordwerkzeugen gewichtler Joseph Parker hat in Flammen: Millionen Menschen sind um weitere 1000 Stück aufstockte. den in Australien lebenden vor dem Krieg auf der Flucht; Syri- Für die Kritik von Amnesty Interna- Kali Meehan in der dritten Runde en und der Irak gehen am sunnitisch- tional, die USA machten sich damit bezwungen und damit den fünften schiitischen Konflikt zugrunde; Der am Tod Tausender Zivilisten im Je- vorzeitigen Sieg in Folge eingefah- Friedensprozeß zwischen Israelis men mitschuldig, zeigt sich die Oba- ren. Während der 23jährige Hoff- und Palästinensern ist zur Farce ge- ma-Regierung taub. nungsträger damit seinen bislang worden; Saudi-Arabien und die Ver- namhaftesten Kontrahenten in die einigten Arabischen Emirate bom- Für die US-Rüstungsindustrie brin- bardieren den Jemen zurück in die gen die "eskalierenden Spannungen Schranken weisen konnte ... (Seite 2) Steinzeit. Doch während zahlreiche im Nahen Osten" - Zitat IHS Jane's - Menschen leiden und sterben, profi- einen neuen Geldregen. Offenbar tieren andere wiederum von dem plant der Golfkooperationsrat, beste- Unheil - nämlich die Waffenprodu- hend aus Saudi-Arabien, Kuwait, zenten. Die Rüstungsexporte in die Bahrain, Katar, den Vereinigten Ara- krisengeschüttelte Region explodie- bischen Emiraten und Oman, den ren regelrecht. Aufbau eines eigenen Raketenab- wehrsystems, das die arabischen Au- IPS-Inter Press Service 2014 stiegen nach Angaben der Lon- tokratien vor etwaigen Bedrohungen Deutschland GmbH doner Fachzeitschrift IHS Jane's die aus dem schiitischen Iran schützen Kooperationspartner Waffenimporte Saudi-Arabiens um soll. Am 14. Oktober zitierte der bri- von Schattenblick 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr tische Nachrichtensender Sky News IPS-Inter Press Service Deutsch- auf 6,4 Milliarden Dollar. Damit den in London weilenden bahraini- land GmbH berichtet seit 30 Jah- wurde das saudische Königshaus vor schen Außenminister Khalid bin ren über die Belange der Men- Indien zum größten Rüstungsimpor- Mohammed Al Khalifa dahinge- schen in Afrika, Asien, Latein- teur der Welt. Die meisten Waffen- hend, daß die Lockerung der Wirt- amerika und Nahost. Schwerpunkt käufe haben die Saudis in den USA schaftssanktionen gegen Teheran im der Nachrichtenagentur sind The- getätigt. Zu den bevorzugten Impor- Zuge des Atomabkommens mit der men der menschenwürdigen und ten Riads gehört die TOW-Antipan- P5+1-Gruppe es den Iranern erlau- nachhaltigen Entwicklung, der Völkerverständigung sowie der zerrakete, die aktuell zu Hunderten ben würde, ihr Arsenal an ballisti- internationalen Zusammen-arbeit aus saudischen Beständen in die schen Raketen erheblich auszubau- für eine 'faire Globalisierung'. Hände der sunnitisch-salafistischen en. Dagegen müßten sich die arabi- Dschihadisten in Syrien wandern schen Golfstaaten wappnen, so Al IPS-Inter Press Service und den Bürgerkrieg anheizen. Im Khalifa. Dieser protzte, die Israelis Deutschland GmbH Jemen verschießt die saudische Luft- hätten "ihr kleines System Iron Do- Marienstr. 19/20, 10117 waffe seit Ende März unzählige me", das des Golfkooperationsrats Telefon: 030 / 54 81 45 31, Luft-Boden-Raketen, weshalb US- würde "viel größer sein". Fax: 030 / 54 82 26 25 Präsident Barack Obama beim E-Mail: [email protected] Staatsbesuch König Salmans in Wa- Im Bericht von Sky News hieß es, Internet: www.ipsnews.de shington im September das Arsenal das Raketenabwehrsystem der arabi- Elektronische Zeitung Schattenblick schen Monarchien am Persischen Der 1,96 m große Meehan hielt dem sich in der vierten Runde geschlagen Golf sollte Elemente des Iron Dome, nur wenige Zentimeter kleineren geben mußte. Es folgten einige Auf- das vom US-Rüstungsgiganten Ray- Parker lediglich in der ersten Runde baukämpfe gegen unbekanntere theon und dem israelischen Waffen- stand. Gleich zu Beginn des zweiten Gegner, worauf er im Oktober 2007 produzenten Rafael gemeinsam ent- Durchgangs mußte er schwere Tref- den US-Amerikaner DaVarryl Wil- wickelt und installiert wurde, enthal- fer einstecken, und dieses Bild wie- liamson vorzeitig besiegte. ten. Gleich am nächsten Tag hat derholte sich gegen Ende der Runde, Bahrains Informationsminister Isa als der Australier nach einer Rechten Obgleich Meehan nach einem Auf- Abdulrahman Al Hammadi diese Parkers taumelte und sich nur müh- tritt im August 2008 eine lange Pau- Angabe dementiert. In einem Bericht sam auf den Beinen halten konnte. se von 21 Monaten einlegte, blieb er der chinesischen Nachrichtenagentur Sichtlich angeschlagen und von dank seines damals noch einflußrei- Xinhua wurde Al Hammadi mit den Schwellungen an beiden Augenpar- chen Promoters Don King in der Worten zitiert: "Die Mitgliedsstaaten tien gezeichnet, suchte er zur Pause WBA-Rangliste gut plaziert. Dies des Golfkooperationsrats erwägen müde seine Ecke auf und schien bescherte ihm einen Ausscheidungs- den Kauf eines Raketenabwehrsy- kaum noch in der Lage zu sein, einen kampf gegen den ehemaligen WBA- stems aus den USA und es gibt kei- weiteren Durchgang zu überstehen. Weltmeister Ruslan Tschagajew, nerlei Überlegungen, das System aus dessen Sieger neuer Pflichtheraus- Israel zu beziehen, wie vom Fern- Joseph Parker, der von Beginn an mit forderer Wladimir Klitschkos wer- sehsender behauptet." Dessen unge- voller Wucht zugeschlagen hatte, den sollte. Der Kampf ging am 22. achtet kann man davon ausgehen, wurde von seinem Trainer zwischen Mai 2010 in der Rostocker Stadthal- daß die Sky-News-Redaktion mit ih- den Runden ermahnt, sich etwas zu- le über die Bühne und endete mit ei- rer Einschätzung, der Rüstungsdeal rückzunehmen und seine Treffer in nem klaren Punktsieg des Usbeken. könnte "Dutzende, vielleicht sogar dieser Phase lediglich zu plazieren, Hunderte Milliarden Dollar wert ohne auf einen Niederschlag zu Wie Parker nach seinem Sieg über sein", richtig liegt. drängen. Anzukommen schien diese Meehan zutreffend hervorhob, sei Botschaft aber nicht, da sein Schütz- dies angesichts der bedeutenden http://www.schattenblick.de/ ling nach wie vor alles in seine Kämpfe, die sein Gegner in der Ver- infopool/politik/redakt/ Schläge legte und Meehan in der gangenheit bestritten hatte, sein bis- milt­898.html dritten Runde in die Seile trieb, wo lang prominentestes Opfer. Er wür- er ihn heftig mit beiden Händen be- dige den Australier als einen ein arbeitete. Nach einer schweren wahren Krieger, da dieser von Be- Rechten ging der Australier schließ- ginn an schwere Treffer weggesteckt lich zu Boden und wurde von habe, die viele andere Boxer unwei- Ringrichter Ferlin Marsh nach einer gerlich von den Beinen geholt hät- SPORT / BOXEN Minute des Durchgangs aus dem ten. Kampf genommen, als er sich müh- Wachablösung sam aufraffen wollte. Im selben Au- Der aufstrebende Neuseeländer be- in Down Under genblick kam aus Meehans Ecke, wo stätigte in diesem Kampf erneut man offensichtlich denselben Schluß seine enorme Schlagwirkung wie Joseph Parker demontiert wie der Referee gezogen hatte, das auch den Biß, nicht lockerzulassen Kali Meehan Handtuch zum Zeichen der Aufgabe und seinen Gegner in die Enge zu (SB) ­ Der in 16 Profikämpfen unge- geflogen. [1] treiben. Zugleich boxte er jedoch schlagene neuseeländische Schwer- offen wie ein Scheunentor und gab gewichtler Joseph Parker hat in Nach dieser Niederlage dürfte sich Meehan durchaus Gelegenheit, sich Auckland den in Australien lebenden Meehans Karriere ihrem Ende zunei- mit diversen Treffern zu revanchie- Kali Meehan in der dritten Runde gen, deren Höhepunkte inzwischen ren. Wie sich außerdem zeigte, bezwungen und damit den fünften geraume Zeit zurückliegen. Er be- scheint Parker nur in der Halbdi- vorzeitigen Sieg in Folge eingefah- kam am 4. September 2004 die stanz oder dicht am Mann seine ren. Während der 23jährige Hoff- Chance, gegen den WBO-Weltmei- Wucht entfalten zu können. Sollte nungsträger damit seinen bislang ster um den Titel zu er eines Tages auf hochgewachsene namhaftesten Kontrahenten in die kämpfen. Der Australier verlor die- Gegner wie Wladimir Klitschko, Schranken weisen konnte, dürfte der sen Kampf in Las Vegas nur knapp Deontay Wilder, Tyson Fury, An- Abschied des 43 Jahre alten Austra- und umstritten nach Punkten. Bei thony Joshua, Dillian Whyte oder liers eingeläutet sein, für den nun- seinem nächsten Auftritt im Novem- Kubrat Pulew treffen, die aus der mehr 42 gewonnene und sechs ver- ber 2004 traf er auf den früheren Distanz gefährlich schlagen und lorene Auftritte zu Buche stehen. Champion , dem er sich seine schwache Deckungsar-

Seite 2 www.schattenblick.de So, 18. Oktober 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick beit zunutze machen können, sähe zeitigen Erfolg nicht gegenüber dem Futter der Platzhirsche abzugeben, es schlecht für ihn aus. Lernen zu verabsolutieren. die stets auf der Suche nach unver- brauchtem Nachwuchs sind. Der 45jährige Kali Meehan war Dies gilt um so mehr, als vielverspre- schlichtweg nicht mehr schnell ge- chende junge Boxer heutzutage Fürs erste geht es Joseph Parker dar- nug, um seine Größe und Reichwei- längst nicht mehr so umsichtig auf- um, seine Siegesserie zügig auszu- te erfolgreich umzusetzen. Dies er- gebaut werden, wie das in der Ver- bauen. Er will sich bereits am 5. De- laubte es Parker, ihn ohne Rücksicht gangenheit üblich war. Insbesondere zember in Hamilton sein nächstes auf Verluste mit aller Gewalt unter ungeschlagene Schwergewichtler Opfer zur Brust nehmen, das es in Druck zu setzen, bis er unter den werden als Titelaspiranten gehandelt, den kommenden Wochen noch aus- Schlägen zusammenbrach. Dieser kaum daß sie ein gutes Dutzend zusuchen gilt. brachialen Kampfesweise werden Kämpfe gewonnen haben. So taucht weitere Gegner erliegen, doch läuft der Name Joseph Parker inzwischen der Neuseeländer auf die Dauer Ge- wie selbstverständlich in jeder Auf- Anmerkung: fahr, die Entwicklung weiterer boxe- zählung hochkarätiger Akteure der rischer Fertigkeiten zu vernachlässi- Königsklasse auf, als habe er fast [1] http://www.boxingnews24.- gen. Angesichts seines Alters von 23 schon Platz am Tisch der Titelaspi- com/2015/10/joseph-parker-tkos- Jahren hat er natürlich noch Zeit, die ranten genommen. Das mag sogar kali-meehan/#more-200597 erforderliche Palette zu komplettie- zutreffen, doch übersieht ein Neuling ren. Er wäre jedoch sicher gut bera- dabei allzu leicht, daß er dort unver- http://www.schattenblick.de/ ten, besser heute als morgen auf sei- sehens Gefahr läuft, an dieser Tafel infopool/sport/boxen/ nen Trainer zu hören und den früh- nicht etwa mitzuspeisen, sondern das sbxm1821.html

SCHACH UND SPIELE / SCHACH / SCHACH-SPHINX

Kein Terrain für den Teufel

(SB) ­ Kann ein Gottesmann auf dem der Teufel mit den weißen Steinen sieht es mit Sizilianisch aus? Kreuz- Schachbrett dem Teufel begegnen? wohl kaum zu einem ersten Zug be- brav, dies Volk, nein danke, wird der Das ist keine rhetorische Frage. schwatzen. Die List ist bekanntlich Teufel denken und der französischen Nicht wenige Anhänger des Kreuzes etwas Lauerndes. Also die schwar- Seite sich zuwenden. Dies trifft sei- fanden im Schachspiel durchaus alle zen Steine. Die Farbe spräche ihm nen Geschmack schon besser. Unter 12 Gebote verwirklicht. Unter der schon eher an, heißt es doch, seine der Perücke der Hoffart ist viel Bö- Soutane schlägt auch ein menschli- ses von dort über die Welt gekom- ches Herz, dem irdischen Vergnügen men. Aber nein, der Teufel schreckt nicht feind, sofern es sich mit dem angewidert zurück. Sogar ein Ge- jenseitigen Versprechen in Einklang genpapstum wurde im Frankenreich bringen läßt. Man kann sich allen ersonnen. Je tiefer man in die Frage Ernstes die Frage stellen: Wenn nun hineindringt, desto klarer versteht der Leibhaftige Schach spielen wür- man, warum die Jesusjünger das de durch die Hand eines Menschen, Schachspiel so hoch schätzen. Wo- welche Eröffnung würde er wohl hin man blickt, alles atmet Heilig- wählen? Die Spanische Partie ist keit. Da ist kein Platz für die klein- mehr oder weniger heiliggesprochen, ste Teufelei. Hier darf der Mensch trägt sie doch, zumindest im eng- noch unter seinesgleichen schachern, lischsprachigen Raum, den Namen ohne vom Fürsten der Welt behelligt des Priester Ruy Lopez. Italienisch, Ambitionen seien so dunkel wie die zu werden. Was wunder, daß soviele das klingt nach Rom und Papsttum Nacht. Doch welche Auswahl findet Gottesmänner im Schachspiel ein und dürfte gewiß nicht das Gefallen er hier? Aus Indien Stammendes seligmachendes Geschenk sehen. Im des wahrhaft Bösen finden. Schot- dürfte ihn kaum reizen. Zuviele Göt- heutigen Rätsel der Sphinx besaß der tisch klingt zu bigott, Ponziani zu ter sind eines Teufels Tod. Aber wie Nachziehende zwar einen gottes- salbadern, und überhaupt läßt sich fürchtigen Namen - Meister Gotthilf

So, 18. Oktober 2015 www.schattenblick.de Seite 3 Elektronische Zeitung Schattenblick

-, aber sein Kontrahent Bogoljubow kannte sich in religiösen Fragen __I n h a l t______Ausgabe 1619 / Sonntag, den 18. Oktober 2015__ nicht minder gut aus, und so ließ er 1 POLITIK - REDAKTION: sich vom letzten Zug 1...Td6-g6 na- türlich nicht in Versuchung bringen Golfkooperationsrat will Raketenabwehrsystem kaufen und fand die richtige Seelenarznei, 2 SPORT - BOXEN: Wanderer. Wachablösung in Down Under 3 SCHACH-SPHINX: Kein Terrain für den Teufel 4 DIENSTE - WETTER: Und morgen, den 18. Oktober 2015

DIENSTE / WETTER / AUSSICHTEN

Und morgen, den 18. Oktober 2015 +++ Vorhersage für den 18.10.2015 bis zum 19.10.2015 +++ Bogoljubow - Gotthilf Moskau 1925

Auflösung des letzten Sphinx­Rätsels: So wie gestern, Langeweile 1.Te5-e6! besiegte den Zufall, denn breitet heut' das Wetter aus. nun durfte 1...f7xe6 nicht geschehen Auch Jean-Luc hat keine Eile, wegen 2.f6-f7+ Kg8-h8 3.Lg1xd4+ er bleibt sowieso zu Haus. mit Damenverlust. Das war der er- ste Streich. Nummer 2 kam so- © 2015 by Schattenblick gleich, als Meister Polewoi 1...Db6- c5 zog, mit 2.Dg4-h4! - natürlich nicht das selbstzerstörerische 2.Lg1xd4? Dc5-c4 3.Tf1-e1 Sd7xf6! Nach dem korrekten IMPRESSUM Elektronische Zeitung Schattenblick 2.Dg4-h4! ging alles wie am Schnürchen, so leicht, daß man fast Diensteanbieter: MA-Verlag Helmut Barthel, e.K. Verantwortlicher Ansprechpartner: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle- schmunzeln möchte: 2...h7-h5 Wittenwurth 3.Sg5xf7! Kg8xf7 4.Te6-e7+! Kf7- Elektronische Postadresse: [email protected] g8 - 4...Lf8xe7 5.f6xe7+ Kf7- e8 Telefonnummer: 04837/90 26 98 6.e7xd8D+ Ta8xd8 7.Lg1xd4 Dc5- Registergericht: Amtsgericht Pinneberg / HRA 1221 ME Journalistisch-redaktionelle Verantwortung (V.i.S.d.P.): Helmut Barthel, Dorfstraße e7 8.Tf1-e1 - 5.Dh4-g3 Dc5xc2 41, 25795 Stelle-Wittenwurth 6.Tf1- f2 Dc2-b1 7.Dg3-b3+! und Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Helmut Barthel, Dorfstraße Schwarz gab auf, denn nach 41, 25795 Stelle-Wittenwurth 7...Kg8-h8 8.Db3- f7 g6-g5 ISSN 2190-6963 9.Df7xh5+ Kh8-g8 10.Dh5xg5+ Urheberschutz und Nutzung: Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt Kg8-f8 hätte ihm 11.Tf2-f4! den sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und / oder weiter zu geben oder gar Todesstoß versetzt. selbst zu veröffentlichen. Nachdruck und Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Bild und Text bei: Helmut Barthel http://www.schattenblick.de/ Haftung: Die Inhalte dieses Newsletters wurden sorgfältig geprüft und nach bestem infopool/schach/schach/ Wissen erstellt. Bei der Wiedergabe und Verarbeitung der publizierten Informationen sph05630.html können jedoch Fehler nie mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen werden.

Seite 4 www.schattenblick.de So, 18. Oktober 2015