10.3 Tabellen

Tabelle 1: Einwohner, Fläche und Siedlungsdichte nach Gemeinden Tabelle 2: Beschäftigten Statistik Tabelle 3: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Auspendler 2018 >100 Tabelle 4: Bahnstrecken und öffentliche Buslinien Tabelle 5: Zusammenfassung der Kriterien Tabelle 6: Erschließung und Gebietstypen Tabelle 7: Erreichbarkeit übergeordneter Orte Tabelle 8: Priorisierung 1, 2 und 3 nach Gemeinden und Ortsteilen Tabelle 9: Erschließung mit Haltestellen Tabelle 10.1: Erreichbarkeit Gemeindehauptort Tabelle 10.2: Erreichbarkeit Zentraler Ort 1 Tabelle 10.3: Erreichbarkeit Zentraler Ort 2 Tabelle 10.4: Erreichbarkeit Zentraler Ort 3 Tabelle 10.5: Erreichbarkeit Zentraler Ort 4 Tabelle 11: Bedienungshäufigkeit Tabelle 12: Vorgaben Regionalbusgestaltung Tabelle 13: VGN-Standards für Aufgabenträger nhang

Tabelle 14: Stellungnahmen A

55 Tabelle 1: Einwohner, Fläche und Siedlungsdichte nach Gemeinden

Fläche in km² am Einwohner Gemeinde Einwohner 31.12.2016 je km² Altendorf 2.068 8,7 238 , St 4.051 32,1 126 6.045 17,5 344 Breitengüßbach 4.535 16,9 269 , M 6.777 87,8 77 , M 1.271 37,4 34 , M 3.600 30,1 120 , M 1.820 32,3 56 5.043 44,0 115 933 7,8 120 Gundelsheim 3.437 3,8 912 , St 8.356 14,6 572 Heiligenstadt i.OFr.,M 3.583 76,7 47 , M 12.193 41,0 298 nhang 2.551 8,3 308 A Königsfeld 1.285 42,8 30 Lauter 1.150 12,4 93 1.770 8,4 212 6.111 25,9 236 8.826 26,2 336 4.600 27,1 170 1.978 9,9 200 2.972 35,7 83 1.494 8,4 179 , M 4.595 39,6 116 2.029 13,1 155 Scheßlitz, St 7.157 94,9 75 Schlüsselfeld, St 5.823 70,2 83 Schönbrunn/Steigerw. 1.836 24,7 74 1.235 41,1 30 7.048 23,9 294 7.926 31,7 250 Viereth-Trunstadt 3.629 15,8 229 Walsdorf 2.605 16,2 160 Wattendorf 659 22,2 30 , M 5.051 30,5 165 Gemeindefreie Gebiete 88,2 Summe 146.042 1.080 139

Quelle: Gemeindedaten für Bayern 2017, Stand: 31.12.2016

56 Tabelle 2: Beschäftigten Statistik 2018

Wohnort gleich Zahl der Gemeinde Beschäftigte Einpendler Auspendler Arbeitsort Betriebe Hirschaid, Markt 5.887 1.104 3.152 4.783 321 Hallstadt, Stadt 3.780 693 6.697 3.087 303 Memmelsdorf 3.617 269 714 3.348 125 Strullendorf 3.600 446 1.959 3.154 156 Burgebrach, Markt 3.218 968 2.066 2.250 174 Scheßlitz, Stadt 3.158 871 2.113 2.287 181 Stegaurach 2.961 212 503 2.749 116 Schlüsselfeld, Stadt 2.892 1.127 1.823 1.765 160 Litzendorf 2.592 208 536 2.384 114 Bischberg 2.480 197 679 2.283 142 Frensdorf 2.299 161 260 2.138 92 Zapfendorf, Markt 2.208 355 584 1.853 103 Rattelsdorf, Markt 2.016 224 383 1.792 97 Breitengüßbach 1.995 208 983 1.787 110

Oberhaid 1.980 167 385 1.813 82 nhang A Baunach, Stadt 1.708 218 731 1.490 84 Viereth-Trunstadt 1.660 147 381 1.513 75 Buttenheim, Markt 1.616 237 1.264 1.379 111 Heiligenstadt i.OFr., Markt 1.534 393 351 1.141 85 Pommersfelden 1.377 139 534 1.238 65 Gundelsheim 1.301 80 204 1.221 58 Kemmern 1.185 63 201 1.122 41 Walsdorf 1.153 128 272 1.025 66 Altendorf 947 66 973 881 32 Reckendorf 907 55 132 852 34 Schönbrunn i.Steigerwald 889 50 77 839 34 Pettstadt 865 63 313 802 46 Lisberg 824 90 201 734 44 Priesendorf 662 76 128 586 36 Ebrach, Markt 659 125 335 534 50 Königsfeld 611 88 142 523 37 Stadelhofen 602 37 112 565 21 Lauter 526 27 89 499 20 Burgwindheim, Markt 512 79 196 433 37 Gerach 441 29 * 412 * Wattendorf 327 17 * 310 * Summe 64.989 22.847 29.473 55.572 3.252

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: 30.06.2018

57 Tabelle 3: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte - Auspendler nach Gemeinden

Wohnort Arbeitsort Insgesamt >100 Altendorf 211 Altendorf Hirschaid, Markt 101 Altendorf Erlangen 101 Baunach, Stadt Bamberg 654 Baunach, Stadt Hallstadt, Stadt 131 Bischberg Bamberg 1.264 Bischberg Hallstadt, Stadt 178 Breitengüßbach Bamberg 800 Breitengüßbach Hallstadt, Stadt 201 Burgebrach, Markt Bamberg 909 Burgebrach, Markt Schlüsselfeld, Stadt 118 Burgwindheim, Markt Bamberg 109 Buttenheim, Markt Bamberg 327 Buttenheim, Markt Hirschaid, Markt 129 nhang Buttenheim, Markt Forchheim, Stadt 123 A Buttenheim, Markt Erlangen 229 Frensdorf Bamberg 898 Frensdorf Hirschaid, Markt 160 Frensdorf Erlangen 116 Gerach Bamberg 163 Gundelsheim Bamberg 636 Hallstadt, Stadt Bamberg 1.790 Heiligenstadt i.OFr., Markt Bamberg 243 Heiligenstadt i.OFr., Markt Ebermannstadt, Stadt 114 Heiligenstadt i.OFr., Markt Erlangen 109 Hirschaid, Markt Bamberg 1.519 Hirschaid, Markt Altendorf 114 Hirschaid, Markt Buttenheim, Markt 125 Hirschaid, Markt Hallstadt, Stadt 166 Hirschaid, Markt Strullendorf 137 Hirschaid, Markt Forchheim, Stadt 365 Hirschaid, Markt Erlangen 640 Hirschaid, Markt Nürnberg 329 Kemmern Bamberg 563 Kemmern Hallstadt, Stadt 115 Königsfeld Bamberg 133 Lauter Bamberg 192 Lisberg Bamberg 315 Litzendorf Bamberg 1.250 Litzendorf Hallstadt, Stadt 110 Litzendorf Scheßlitz, Stadt 100 Memmelsdorf Bamberg 1.788 Memmelsdorf Hallstadt, Stadt 231 Memmelsdorf Scheßlitz, Stadt 116 Oberhaid Bamberg 935 Oberhaid Hallstadt, Stadt 172 Pettstadt Bamberg 395 Pommersfelden Bamberg 181 Pommersfelden Erlangen 144

58 Wohnort Arbeitsort Insgesamt >100 Pommersfelden Herzogenaurach, Stadt 169 Pommersfelden Höchstadt a.d.Aisch, Stadt 142 Priesendorf Bamberg 258 Rattelsdorf, Markt Bamberg 719 Rattelsdorf, Markt Hallstadt, Stadt 133 Reckendorf Bamberg 352 Scheßlitz, Stadt Bamberg 1.168 Scheßlitz, Stadt Hallstadt, Stadt 152 Schlüsselfeld, Stadt Bamberg 177 Schlüsselfeld, Stadt Burgebrach, Markt 155 Schlüsselfeld, Stadt Erlangen 130 Schlüsselfeld, Stadt Herzogenaurach, Stadt 114 Schlüsselfeld, Stadt Höchstadt a.d.Aisch, Stadt 197 Schlüsselfeld, Stadt Wachenroth, Markt 125 Schönbrunn i.Steigerwald Bamberg 306 Schönbrunn i.Steigerwald Burgebrach, Markt 133

Stadelhofen Bamberg 185 nhang A Stegaurach Bamberg 1.496 Stegaurach Burgebrach, Markt 122 Stegaurach Hallstadt, Stadt 128 Strullendorf Bamberg 1.459 Strullendorf Hallstadt, Stadt 128 Strullendorf Hirschaid, Markt 218 Strullendorf Forchheim, Stadt 116 Strullendorf Erlangen 174 Strullendorf Nürnberg 120 Viereth-Trunstadt Bamberg 801 Viereth-Trunstadt Hallstadt, Stadt 120 Walsdorf Bamberg 507 Zapfendorf, Markt Bamberg 669 Zapfendorf, Markt Hallstadt, Stadt 117 Zapfendorf, Markt Scheßlitz, Stadt 116

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stichtag 30.06.2018

59 Tabelle 4: Bahnstrecken und öffentliche Buslinien nach § 42 PBefG

Bedienung Linien- Verlauf (Bahn) VU Schul- Ferien- Nr. Sa So tage tage Bamberg - Forchheim - Erlangen - Nürnberg - S1 DB ja ja ja ja Lauf - Hartmannshof Nbg - Fürth - Erlangen - Forchheim - Bamberg - R2 DB ja ja ja ja Lichtenfels - Schney R15 Bamberg - Oberhaid (Oberf.) - Haßfurt DB ja ja ja ja Bamberg - Lichtenfels - Redwitz (R25) / Burgkun- R25 / R35 agilis / DB ja ja ja ja stadt (R35) R26 Bamberg - Breitengüßbach - Ebern agilis ja ja ja ja

Bedienung Linien- Verlauf (Bus) VU Schul- Ferien- Nr. Sa So tage tage Burghaslach - Schlüsselfeld - Birkach - Schein- 144 DB Frankenbus ja ja nein nein feld nhang

A 145 Neustadt (Aisch) - Burghaslach - Schlüsselfeld DB Frankenbus ja ja nein nein 207 Höchstadt (Aisch) - Schlüsselfeld-Aschbach DB Frankenbus ja ja ja; Rbu ja; Rbu Forchheim - Pinzberg - Pretzfeld - Ebermannstadt 221 Schmetterling ja ja ja ja; AST - Gasseldorf - Unterleinleiter - Heiligenstadt Ebermannstadt - Heiligenstadt - Aufseß - Hollfeld ja (01.05.- ja (01.05.- 230 DB Frankenbus nein nein (Brauereien-Wander-Express) 01.11.) 01.11.) Bamberg Promenade ZOB - Friedhof - Lauban- 904 STWB ja ja ja ja ger - Hallstadt Bamberg Promenade ZOB - Konzerthalle - Gau- 906 STWB ja ja ja ja stadt - Bischberg Bamberg Promenade ZOB - Bahnhof - Memmels- 907 STWB ja ja ja ja dorf Bamberg Promenade ZOB - Stegaurach - 912 STWB ja ja ja ja Mühlendorf Bamberg Promenade ZOB - Bahnhof - Kramers- 914 STWB ja ja ja ja;T AL feld - Gundelsheim Bamberg Promenade ZOB - Bahnhof - Memmels- 917 STWB ja ja nein nein dorf - Laubend Bamberg Promenade ZOB - Bahnhof - Memmels- 927 STWB ja ja nein nein dorf - Schammelsdorf 940 Bamberg - Hallstadt - Kemmern Hasler ja ja nein nein 941 Bamberg - Gerach - Breitbrunn Hümmer ja ja nein nein 942 Kirchlauter - Baunach - Ebern Hümmer ja nur Fr nein nein 943 Baunach - Reckendorf Hümmer ja nein nein nein 944 Mauschendorf - Baunach Hümmer ja nein nein nein (Bamberg -) Baunach - Lauter - Kirchlauter 947 Hümmer ja ja nein nein (- Breitbrunn) 952 Bamberg - Eltmann - Knetzgau Basel ja ja ja nein 953 Oberhaid - Gerach - Rattelsdorf - Scheßlitz DB Frankenbus ja nein nein nein 956 Bamberg - Ebern - Maroldsweisach Hümmer ja ja nein nein 957 Bamberg - Itzgrund DB Frankenbus ja ja ja nein 960 Bamberg - Laubanger - Hallstadt DB Frankenbus ja ja ja nein 962 Baunach - Medlitz - Zapfendorf - Scheßlitz DB Frankenbus ja nein nein nein 963 Bamberg - Scheßlitz - Würgau DB Frankenbus ja ja ja ja Bamberg - Scheßlitz DB Frankenbus in Linie 963 integriert Bamberg - Scheßlitz - Weismain DB Frankenbus in Linie 963 integriert 969 Bamberg - Hollfeld - Bayreuth DB Frankenbus ja ja ja ja

60 Bedienung Linien- Verlauf (Bus) VU Schul- Ferien- Nr. Sa So tage tage Metzner- 970 Bamberg - Litzendorf - Ludwag ja ja ja ja Hennemann KG Metzner- 971 Bamberg - Peulendorf nur Mi nur Mi nein nein Hennemann KG Metzner- nur Mo,- 972 Scheßlitz - Pödeldorf - Tiefenellern ja nein nein Hennemann KG Di,Do 975 Bamberg - Heiligenstadt - Aufseß - Hollfeld DB Frankenbus ja ja nein nein 978 Bamberg - Schlüsselfeld DB Frankenbus ja ja ja nein 979 Stegaurach - Vorra - Zentbechhofen - Hirschaid DB Frankenbus ja nein nein nein 980 Bamberg - Buttenheim - Tiefenhöchstadt DB Frankenbus ja ja nein nein 982 Walsdorf - Stegaurach - Pettstadt - Hirschaid DB Frankenbus ja nein nein nein Bamberg - Hirschaid - Frensdorf - Sambach - 983 DB Frankenbus ja ja nein nein Steppach - Mühlhausen - Höchstadt (Aisch) nur Mo & nur Mo & 985 Prölsdorf - Burgebrach Spörlein nein nein Do; LBB Do; LBB nur Di & nur Mo & 986 Walsdorf - Burgebrach Spörlein nein nein

Do; LBB Do; LBB nhang 988 Stegaurach - Lisberg - Schönbrunn - Ebrach DB Frankenbus ja nein nein nein A Bamberg - Walsdorf - Rauhenebrach / Oberau- 989 DB Frankenbus ja ja ja nein rach (Steigerwald-Express) Bamberg / Hirschaid - ja (01.05.- 990 DB Frankenbus nein nein nein Frensdorf - Ebrach / Schlüsselfeld 01.11.) 991 Bamberg - Ebrach / Schlüsselfeld - Aschbach DB Frankenbus ja ja ja nein 992 Buchfeld - Schlüsselfeld - Ebrach DB Frankenbus ja nein nein nein 994 Bamberg - Lisberg - Priesendorf Metzner ja ja ja nein 995 Bamberg - Viereth - Trunstadt Basel ja ja ja nein 999 Wasserberndorf - Wiesentheid - Ebrach DB Frankenbus ja nein nein nein nur Di 1193 Untersteinbach - Ebrach Kleinheinz ja ja nein & Do 1214 Arnstein - Wattendorf - Lahm - Lichtenfels Kaiser ja nein nein nein Bürgerbus Hirschaid Gde. Hirschaid ja ja nein nein Gde. Bürgerbus Heiligenstadt ja ja nein nein Heiligenstadt Gde. Bürgerbus Burgebrach ja ja nein nein Burgebrach Gde. Bürgerbus Schönbrunn ja ja nein nein Schönbrunn

Stand: August 2019

61 Tabelle 5: Zusammenfassung der Kriterien

Relevante Ortsteile > 150 Einwohner Erschließung Bushaltestellen: 500 m Haltestelleneinzugsbereich (Luftlinie) Bahnhaltepunkt: 800 m Hinfahrt: 06.00 - 08.00 Uhr (Mo-Fr) Hinfahrten Hinfahrt: 07.00 - 09.00 Uhr (Sa) Zeitfenster Hinfahrt: 08.30 - 10.00 Uhr (So) Rückfahrt 1: 12.00 - 13.45 Uhr Rückfahrten Rückfahrt 2: 15.30 - 18.30 Uhr Gemeindehauptort ab … km 3 Straßenkm Staffelung nach km: < 5 km: 10 Min 5-10 km: 20 Min 10-20 km: 30 Min Beförderungszeiten* Erreichbarkeit 20-30 km: 45 Min 30-40 km: 50 Min 40-60 km: 70 Min Zentrale Orte > 60 km: 80 Min Mittelzentren: nhang Burgebrach, Ebermannstadt, A Ebern, Herzogenaurach,Höchstadt, Zielorte Scheßlitz Oberzentren: Bamberg (Bahnhof/ZOB), Erlan- gen, Forchheim, (Nürnberg) Hauptverkehrszeit (HVZ) 06.01 - 08.00 Uhr 12.01 - 13.45 Uhr 15.31 - 18.30 Uhr

Nebenverkehrszeit (NVZ) Verkehrszeiten Montag - Freitag 08.01 - 12.00 Uhr 13.46 - 15.30 Uhr 18.31 - 20.30 Uhr

Schwachverkehrszeit (SVZ) 05.00 - 06.00 Uhr 20.31 - 24.00 Uhr Bedienungs- NVZ 07.00 - 18.30 Uhr Verkehrszeiten an Samstagen häufigkeit SVZ 18.31 - 24.00 Uhr Verkehrszeiten an Sonn-/Feiertagen SVZ 08.30 - 23.00 Uhr HVZ / NVZ / SVZ Bedienungshäufigkeiten auf Korridoren / Ortsebene (BF = kann als Bedarfsfahrt durch- geführt werden) - K 0 (Schiene) / Verkehrsachsen Min-Takt: 30 / 30 / 60 - K 1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) / VR bis 15 T. EW Min-Takt: 30 / 30 / 60 zentr. Gebiet - K 2 (VR dezentral) / VR bis 15 T. EW nicht zentr. Gebiet Min-Takt: 30 / 60 / 120 BF - K 3 (VR äußere Zone) / VR bis 15 T. EW äußere Zone Min-Takt: 60 / 60 / 120 BF - K 4 (Ländlicher Raum (LR) 1.000 - 3.000 EW) Min-Takt: 60 / 120 / 120 BF - K 5 (LR < 1.000 EW) Fahrtenpaare: 4 / 2 / 2 BF - K 6 Fläche (LR < 1.000 EW) Fahrtenpaare: 4 BF / 2 BF / 2 BF

* Beförderungszeit = Reisezeit abzg. 10 Min. Zu- und Abgangszeiten Umsteigezeit Bus / Schiene: max. 15 Min. | Umsteigezeit Bus / Bus: max. 10 Min.

62 Tabelle 6: Erschließung und Gebietstyp Bedienungshäufigkeit

Erschließung (Luftlinie) Bedienungshäufigkeit HVZ Takt / Fahr- NVZ Takt / Fahr- SVZ Takt / Fahr- Gemeinde Ortsteil Bus / Bahn Gebietstyp Korridor tenpaare (FP) tenpaare (FP) tenpaare (FP) Altendorf Altendorf 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Altendorf Seußling 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Baunach Baunach 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Baunach Dorgendorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Baunach Priegendorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Baunach Reckenneusig 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Bischberg Bischberg 500 m 800 m K1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Bischberg Tütschengereuth 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Bischberg Trosdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Bischberg Weipelsdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Breitengüßbach Breitengüßbach 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Breitengüßbach Hohengüßbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Breitengüßbach Unteroberndorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Breitengüßbach Zückshut 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Burgebrach Ampferbach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Burgebrach Burgebrach 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Burgebrach Dietendorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Burgebrach Grasmannsdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Burgebrach Mönchherrnsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Burgebrach Oberharnsbach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Burgebrach Oberköst 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Burgebrach Stappenbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Burgebrach Treppendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Burgebrach Unterneuses 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Burgwindheim Burgwindheim 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Buttenheim Buttenheim 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Buttenheim Dreuschendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Buttenheim Frankendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Buttenheim Gunzendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Buttenheim Stackendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Ebrach Eberau 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Ebrach Ebrach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Ebrach Großgressingen 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) 63

Anhang Anhang 64

Erschließung (Luftlinie) Bedienungshäufigkeit HVZ Takt / Fahr- NVZ Takt / Fahr- SVZ Takt / Fahr- Gemeinde Ortsteil Bus / Bahn Gebietstyp Korridor tenpaare (FP) tenpaare (FP) tenpaare (FP) Frensdorf Abtsdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Frensdorf Birkach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Frensdorf Frensdorf 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Frensdorf Herrnsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Frensdorf Reundorf 500 m 800 m K4 (Ländl. Raum (LR) 1.000-3.000 EW 60 / 6,75 120 / 3,9 120 / 2,25 (BF) Frensdorf Schlüsselau 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Frensdorf Vorra 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Frensdorf Wingersdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Gerach Gerach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Gundelsheim Gundelsheim 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Hallstadt Dörfleins 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Hallstadt Hallstadt Gewerbegebiet Ost 500 m 800 m K1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Hallstadt Hallstadt Laubanger 500 m 800 m K1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Hallstadt Hallstadt Mitte 500 m 800 m K1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Heiligenstadt (OFr.) Heiligenstadt i.OFr. 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Heiligenstadt (OFr.) Oberleinleiter 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Heiligenstadt (OFr.) Oberngrub 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Heiligenstadt (OFr.) Siegritz 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Heiligenstadt (OFr.) Teuchatz 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Hirschaid Erlach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Hirschaid Friesen 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Hirschaid Hirschaid 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Hirschaid Juliushof 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Hirschaid Köttmannsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Hirschaid Röbersdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Hirschaid Rothensand 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Hirschaid Sassanfahrt 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Hirschaid Seigendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Kemmern Kemmern 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Königsfeld Königsfeld 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Lauter Appendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Lauter Deusdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Lauter Lauter 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Lisberg Lisberg 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Lisberg Trabelsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Erschließung (Luftlinie) Bedienungshäufigkeit HVZ Takt / Fahr- NVZ Takt / Fahr- SVZ Takt / Fahr- Gemeinde Ortsteil Bus / Bahn Gebietstyp Korridor tenpaare (FP) tenpaare (FP) tenpaare (FP) Litzendorf Litzendorf 500 m K2 (VR dezentral) 30 / 13,5 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Litzendorf Lohndorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Litzendorf Melkendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Litzendorf Naisa 500 m K2 (VR dezentral) 30 / 13,5 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Litzendorf Pödeldorf 500 m K2 (VR dezentral) 30 / 13,5 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Litzendorf Schammelsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Litzendorf Tiefenellern 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Memmelsdorf Drosendorf 500 m 800 m K4 (Ländl. Raum (LR) 1.000-3.000 EW 60 / 6,75 120 / 3,9 120 / 2,25 (BF) Memmelsdorf Kremmeldorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Memmelsdorf Laubend 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Memmelsdorf Lichteneiche 500 m 800 m K4 (Ländl. Raum (LR) 1.000-3.000 EW 60 / 6,75 120 / 3,9 120 / 2,25 (BF) Memmelsdorf Meedensdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Memmelsdorf Memmelsdorf 500 m 800 m K1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Memmelsdorf Merkendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Memmelsdorf Weichendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Oberhaid Oberhaid 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Oberhaid Staffelbach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Oberhaid Unterhaid 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Pettstadt Pettstadt 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Pommersfelden Limbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Pommersfelden Pommersfelden 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Pommersfelden Sambach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Pommersfelden Schweinbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Pommersfelden Steppach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Priesendorf Neuhausen 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Priesendorf Priesendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Rattelsdorf Ebing 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Rattelsdorf Höfen b.Rattelsdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Rattelsdorf Mürsbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Rattelsdorf Medlitz 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Rattelsdorf Rattelsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Reckendorf Reckendorf 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Scheßlitz Burgellern 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Scheßlitz Burglesau 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Scheßlitz Demmelsdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) 65

Anhang Anhang 66

Erschließung (Luftlinie) Bedienungshäufigkeit HVZ Takt / Fahr- NVZ Takt / Fahr- SVZ Takt / Fahr- Gemeinde Ortsteil Bus / Bahn Gebietstyp Korridor tenpaare (FP) tenpaare (FP) tenpaare (FP) Scheßlitz Peulendorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Scheßlitz Scheßlitz 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Scheßlitz Schweisdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Scheßlitz Stübig 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Scheßlitz Starkenschwind 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Scheßlitz Straßgiech 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Scheßlitz Würgau 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Scheßlitz Wiesengiech 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Scheßlitz Windischletten 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Scheßlitz Zeckendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schlüsselfeld Aschbach 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schlüsselfeld Elsendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schlüsselfeld Heuchelheim 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Schlüsselfeld Reichmannsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schlüsselfeld Schlüsselfeld 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schlüsselfeld Thüngfeld 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schönbrunn i. Steigerwald Schönbrunn i.Steigerwald 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schönbrunn i. Steigerwald Steinsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Schönbrunn i. Steigerwald Zettmannsdorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Stadelhofen Schederndorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Stadelhofen Stadelhofen 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Stadelhofen Steinfeld 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Stegaurach Debring 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Stegaurach Höfen 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Stegaurach Hartlanden 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Stegaurach Kreuzschuh 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Stegaurach Mühlendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Stegaurach Stegaurach 500 m 800 m K1 (Verdichtungsraum (VR) zentral) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Stegaurach Unteraurach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Stegaurach Waizendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Strullendorf Amlingstadt 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Strullendorf Geisfeld 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Strullendorf Leesten 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Strullendorf Mistendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Strullendorf Roßdorf a.Forst 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Erschließung (Luftlinie) Bedienungshäufigkeit HVZ Takt / Fahr- NVZ Takt / Fahr- SVZ Takt / Fahr- Gemeinde Ortsteil Bus / Bahn Gebietstyp Korridor tenpaare (FP) tenpaare (FP) tenpaare (FP) Strullendorf Strullendorf 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5 Strullendorf Wernsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Strullendorf Zeegendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Viereth-Trunstadt Trunstadt 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Viereth-Trunstadt Viereth 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Walsdorf Erlau 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Walsdorf Kolmsdorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Walsdorf Walsdorf 500 m 800 m K3 (VR äußere Zone) 60 / 6,75 60 / 7,75 120 / 2,25 (BF) Wattendorf Gräfenhäusling 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Wattendorf Wattendorf 500 m 800 m K5 (LR < 1.000 EW) 4 FP 2 FP 2 FP (BF) Zapfendorf Lauf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Zapfendorf Oberleiterbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Zapfendorf Sassendorf 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Zapfendorf Unterleiterbach 500 m 800 m K6 Fläche (LR < 1.000 EW) 4 FP (BF) 2 FP (BF) 2 FP (BF) Zapfendorf Zapfendorf 500 m 800 m K0 Schiene (Verkehrsachse) 30 / 13,5 30 / 15,5 60 / 4,5

BF = kann als Bedarfsfahrt durchgeführt werden 67

Anhang Tabelle 7: Erreichbarkeit übergeordnete Orte

Gemeinde Gemeindehauptort1 Zentraler Ort 1 Zentraler Ort 2 Zentraler Ort 3 Zentraler Ort 4 Altendorf Altendorf BA ZOB BA Bahnhof Erlangen Hirschaid Baunach Baunach BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Ebern Bischberg Bischberg BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Nürnberg Breitengüßbach Breitengüßbach BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Nürnberg Burgebrach Burgebrach BA ZOB BA Bahnhof Schlüsselfeld Hallstadt Burgwindheim Burgwindheim BA ZOB BA Bahnhof Schlüsselfeld Ebrach Buttenheim Buttenheim BA ZOB BA Bahnhof Erlangen Forchheim Ebrach Ebrach BA ZOB BA Bahnhof Schlüsselfeld Frensdorf Frensdorf BA ZOB BA Bahnhof Hirschaid Erlangen Gerach Gerach BA ZOB BA Bahnhof Ebern Gundelsheim Gundelsheim BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Scheßlitz Hallstadt Hallstadt BA ZOB BA Bahnhof Erlangen Nürnberg Heiligenstadt Heiligenstadt i.OFr. BA ZOB BA Bahnhof Ebermannstadt Erlangen Hirschaid Hirschaid BA ZOB BA Bahnhof Erlangen Forchheim nhang Kemmern Kemmern BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Scheßlitz A Königsfeld Königsfeld BA ZOB BA Bahnhof Scheßlitz Ebermannstadt Lauter Lauter BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Ebern Lisberg Lisberg BA ZOB BA Bahnhof Ebrach Litzendorf Litzendorf BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Scheßlitz Memmelsdorf Memmelsdorf BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Scheßlitz Oberhaid Oberhaid BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Pettstadt Pettstadt BA ZOB BA Bahnhof Hirschaid Herzogen- Pommersfelden Pommersfelden BA ZOB BA Bahnhof Höchstadt aurach Priesendorf Priesendorf BA ZOB BA Bahnhof Ebrach Rattelsdorf Rattelsdorf BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Ebern Reckendorf Reckendorf BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Ebern Scheßlitz Scheßlitz BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Memmelsdorf Schlüsselfeld Schlüsselfeld BA ZOB BA Bahnhof Höchstadt Burgebrach Schönbrunn i. Schönbrunn BA ZOB BA Bahnhof Burgebrach Ebrach Steigerwald Stadelhofen Stadelhofen BA ZOB BA Bahnhof Scheßlitz Stegaurach Stegaurach BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Burgebrach Strullendorf Strullendorf BA ZOB BA Bahnhof Hirschaid Erlangen Viereth-Trunstadt Viereth-Trunstadt BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Walsdorf Walsdorf BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Ebrach Wattendorf Wattendorf BA ZOB BA Bahnhof Scheßlitz Zapfendorf Zapfendorf BA ZOB BA Bahnhof Hallstadt Ebensfeld

1 Zielorte, die weniger als 3 km vom Hauptort entfernt sind werden nicht berücksichtigt.

68 Tabelle 8: Priorisierung 1, 2 und 3 nach Gemeinden und Ortsteilen

Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Altendorf (Landkreis. Altendorf Schule 1.547 Mit der Priorisierung besteht Einverständnis 1 BA) Altendorf (Landkreis. Altendorf Schule 1.547 Mit der Priorisierung besteht Einverständnis 1 BA) Altendorf Seußling Seußling 533 Mit der Priorisierung besteht Einverständnis 3 Altendorf Seußling Seußling 533 Mit der Priorisierung besteht Einverständnis 3 Baunach, St Baunach Raiffeisenbank 2.906 alles OK so 1 Baunach, St Baunach Raiffeisenbank 2.906 alles OK so 1 Baunach, St Baunach Schule 2.906 alles OK so 1 Baunach, St Dorgendorf Dorgendorf 349 alles OK so 3 Baunach, St Dorgendorf Dorgendorf 349 alles OK so 3 Baunach, St Priegendorf Priegendorf 334 alles OK so 3 Baunach, St Priegendorf Priegendorf 334 alles OK so 3 Baunach, St Reckenneusig Reckenneusig 227 alles OK so 3

Baunach, St Reckenneusig Reckenneusig 227 alles OK so 3 nhang A Prio OK.Haltestelle in Fahrtrich- Bischberg (Land- tung Bamberg: Grundstückszufahrt Bischberg Ausgang 4.586 1 kreis. BA) beachten. Baulich scheint ein kleines Hochbord-Kap machbar Prio OK.Haltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts: Zufahrt ALDI wird Bischberg (Land- Bischberg Ausgang 4.586 verlegt. Unproblematisch. 1 kreis. BA) Baulich scheint ein Hochbord-Kap machbar. Prio OK. Das ist eine Ein- und Aus- Bischberg (Land- B26 Industrie- stiegshaltestelle. Schwierige Situation Bischberg 4.586 1 kreis. BA) gebiet wegen Radweg. Geschickte Lösung für barrierefreie Realisierung nötig…. Prio OK. Viel viel mehr Einsteiger als Bischberg (Land- Bischberg Lerchenweg 4.586 hier in der Liste! Barrierefreier Ausbau 1 kreis. BA) mit Buskap problemlos. Prio OK. Haltestelle in Fahrtrichtung Bischberg (Land- Bamberg: Barrierefreier Ausbau mit Bischberg Mitte 4.586 1 kreis. BA) Buskap sollte klappen, aber Grund- stückszufahrt ist zu beachten. Piro OK. Haltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts: Schmalere barrierefreie Bischberg (Land- Lösung möglich mit Bus-Kap, aber Bischberg Mitte 4.586 1 kreis. BA) deutlich unter 2,5 Meter Breite. Zudem ist die Entwässerung zur Hauswand zu lösen. Prio OK so. Haltestelle in Fahrtrichtung Bischberg (Land- Bischberg Röthelbach 4.586 Bamberg: Barrierefreier Ausbau dürfte 1 kreis. BA) problemlos klappen. Prio OK so. Haltestelle in Fahrtrichtung Bischberg (Land- stadtauswärts: Barrierefreier Ausbau Bischberg Röthelbach 4.586 1 kreis. BA) dürfte mittels Bus-Kap problemlos klappen. Prio OK, aber reine Schulbushalte- Bischberg (Land- Bischberg Abzw. Trosdorf 4.586 stelle am Ortsausgang Trosdorf in 1 kreis. BA) Richtung B26. Von der Prio her eher 3. Reine Schü- Bischberg (Land- lerfahrten und nur vor 07:45 angefah- Bischberg Trosdorfer Weg 4.586 3 kreis. BA) ren. Zudem baulich kaum barrierefrei machbar. Prio OK. Haltestelle in Fahrtrichtung Bischberg (Land- Bamberg: Barrierefreier Ausbau mit Bischberg Unteres Schloß 4.586 1 kreis. BA) Buskap sollte klappen, aber Grund- stückszufahrt ist zu beachten.

69 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Prio OK. Haltestelle in Fahrtrichtung Bischberg (Land- stadtauswärts: Barrierefreier Ausbau Bischberg Unteres Schloß 4.586 1 kreis. BA) mit Buskap sollte klappen, aber Grund- stückszufahrt ist zu beachten. Prio OK. Haltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts: Barrierefreier Ausbau Bischberg Trosdorf Gh Wachter 872 2 sollte klappen (rückwärtiger Grünstrei- fen). Prio OK. Haltestelle in Fahrtrichtung Bamberg: Barrierefreier Ausbau mit ausreichen- Bischberg Trosdorf Gh Wachter 872 der Breite kaum mit vertretbarem Auf- 2 wand realisierbar (extreme rückwärtige abfallende Böschung). Verlegung scheidet ebenso aus. Prio OK. Bereits mit Hochbord gebaut, aber taktiles Leitsystem fehlt noch. Trosdorf Bischberg Trosdorf 872 Extrem viele Fahrräder aus Viereth > 2 Industriegebiet Mobilstation? Oder nur mehr Ab-

nhang stell-Bügel?

A Straße wurde erst erneuert. Eher Prio 3. In Fahrtrichtung Bamberg wäre evtl. Bischberg Tütschengereuth Kirche 698 3 ein kurzes Kap zwischen den Einfahr- ten denkbar. Straße wurde erst erneuert. Eher Prio 3. In Fahrtrichtung Tütschengereuth ist Bischberg Tütschengereuth Kirche 698 eine vollständige Barrierefreiheit kaum 3 realisierbar (viel zu schmaler Gehweg). Evtl. Verlegung in Richtung Ortskern? Breitengüßbach Breitengüßbach Ortsmitte 3.371 Planphase bis 2023/2024 2 Breitengüßbach Breitengüßbach Ortsmitte 3.371 Planphase bis 2023/2024 2 Breitengüßbach Breitengüßbach Untere Watt 3.371 3 Breitengüßbach Breitengüßbach Untere Watt 3.371 3 Breitengüßbach Unteroberndorf Hauptstraße 639 2019 Planphase 1 Breitengüßbach Unteroberndorf Hauptstraße 639 2020 Bauphase 1 Burgebrach, M Ampferbach Ortsmitte 308 3 Burgebrach, M Ampferbach Ortsmitte 308 3 Abzw. Treppen- Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 dorfer Str. Abzw. Treppen- Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 dorfer Str. Burgebrach, M Burgebrach Am Sportplatz 3.716 1 Burgebrach, M Burgebrach Am Sportplatz 3.716 1 Burgebrach, M Burgebrach Ampferbacherstr. 3.716 1 Burgebrach, M Burgebrach Ampferbacherstr. 3.716 1 Burgebrach, M Burgebrach Dürrhof 3.716 2 Burgebrach, M Burgebrach Dürrhof 3.716 2 Einkaufsmarkt Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 Hahner Einkaufsmarkt Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 Hahner Burgebrach, M Burgebrach Färbergasse 3.716 2 Burgebrach, M Burgebrach Färbergasse 3.716 2 Grasmanns- Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 dorfer Str. Grasmanns- Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 dorfer Str. Steigerwaldklinik Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 Staatsstr.

70 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Steigerwaldklinik Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 Staatsstr. Steigerwaldklinik Burgebrach, M Burgebrach 3.716 1 Wende Burgebrach, M Dietendorf Dietendorf 217 3 Burgebrach, M Dietendorf Dietendorf 217 3 Burgebrach, M Dippach Dippach 71 evtl. mit Dorferneuerung 2 Burgebrach, M Dippach Dippach 71 evtl. mit Dorferneuerung 2 Burgebrach, M Mönchherrnsdorf Mönchherrnsdorf 193 bereits durch StBA erledigt. 1 Burgebrach, M Mönchherrnsdorf Mönchherrnsdorf 193 bereits durch StBA erledigt. 1 Burgebrach, M Oberharnsbach Oberharnsbach 279 3 Burgebrach, M Oberharnsbach Oberharnsbach 279 3 Don-Bosco- Burgebrach, M Stappenbach 372 3 Schule Don-Bosco- Burgebrach, M Stappenbach 372 3 Schule

Burgebrach, M Stappenbach Ortsmitte 372 1 nhang

Burgebrach, M Stappenbach Ortsmitte 372 1 A Treppendorf Burgebrach, M Treppendorf/BA-L 198 Ausbau der OD durch Landkreis 2 (b. Burgebrach) Burgebrach, M Unterneuses Unterneuses 210 1 Burgebrach, M Unterneuses Unterneuses 210 3 Burgwindheim, M Burgwindheim Abzw. Unterweiler 745 1 Burgwindheim, M Burgwindheim Abzw. Unterweiler 745 1 Burgwindheim, M Burgwindheim Ortsmitte 745 1 Burgwindheim, M Burgwindheim Ortsmitte 745 1 Untersteinach Burgwindheim, M Untersteinach/BA-L 123 Abzweig B 22 1 (b. Burgwindh.) Untersteinach Burgwindheim, M Untersteinach/BA-L 123 Abzweig B 22 1 (b. Burgwindh.) Bitte der Gemeinde Altendorf zuord- nen. Jedoch wichtiger Knotenpunkt Altendorf (Landkreis. Bahnhof in beim Umstieg von Bus auf Bahn auch Altendorf 2.152 2 BA) Altendorf für Bürger vom Markt Buttenheim. Anpassung der Linienführung erfor- derlich! Ortsmitte Buttenheim, M Buttenheim 2.152 1 (Rathaus) Ortsmitte Buttenheim, M Buttenheim 2.152 1 (Rathaus) Hier wurden bereits einige Anpassun- gen bei den Straßenbauarbeiten im Buttenheim, M Buttenheim Seniorenzentrum 2.152 1 Jahre 2018 vorgenommen! (s. Anlage Fotos) Hier wurden bereits einige Anpassun- Buttenheim, M Buttenheim Seniorenzentrum 2.152 gen bei den Straßenbauarbeiten im 1 Jahre 2018 vorgenommen! Siedlung (Seigen- Buttenheim, M Buttenheim 2.152 2 dorfer Straße) Siedlung (Seigen- Buttenheim, M Buttenheim 2.152 2 dorfer Straße) Ebrach, M Eberau Abzw. Eberau 153 bereits im Bau 1 Ebrach, M Eberau Abzw. Eberau 153 1 Ebrach, M Ebrach Bamberger Tor 1.115 1 Ebrach, M Ebrach Bamberger Tor 1.115 1 Ebrach, M Ebrach Marktplatz 1.115 1 Ebrach, M Ebrach Realschule 1.115 Mehr Einsteiger als Schüler??? 1

71 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Waldrandpark- Ebrach, M Ebrach 1.115 2 platz Radstein Waldrandpark- Ebrach, M Ebrach 1.115 2 platz Radstein Waldrandpark- Ebrach, M Ebrach 1.115 2 platz Radstein Birkach Frensdorf Birkach/BA-L 286 3 (b. Frensdorf) Birkach Frensdorf Birkach/BA-L 286 3 (b. Frensdorf) Wird um ca. 150 m in Fahrtrichtung Frensdorf Frensdorf Bahnhof 1.644 1 Herrnsdorf Frensdorf Frensdorf Bahnhof 1.644 versetzt. 1 Soll im Zuge des Radwegeneubaus Frensdorf Frensdorf Fa. Sauer 1.644 2 aufgelöst Frensdorf Frensdorf Fa. Sauer 1.644 werden. 2 Frensdorf Frensdorf Reundorfer Str. 1.644 2 nhang Frensdorf Frensdorf Reundorfer Str. 1.644 2 A Frensdorf Frensdorf Schule 1.644 1 Frensdorf Frensdorf Schule 1.644 1 Frensdorf Frensdorf Schule 1.644 1 Frensdorf Reundorf Kirche 1.175 2 Frensdorf Reundorf Kirche 1.175 2 Vorra Frensdorf Vorra/BA-L 369 3 (b. Frensdorf) Vorra Frensdorf Vorra/BA-L 369 3 (b. Frensdorf) Gerach Gerach Gerach 884 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Gerach Gerach Gerach 884 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Gundelsheim (Land- Gundelsheim Altes Rathaus 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis.BA) Gundelsheim (Land- Gundelsheim Altes Rathaus 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis.BA) Gundelsheim (Land- Gundelsheim Eichenweg 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis.BA) Gundelsheim (Land- Gundelsheim Hasenleite 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis.BA) Gundelsheim (Land- Gundelsheim Holunderweg 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis.BA) Gundelsheim (Land- Gundelsheim Schützenheim 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 kreis.BA) Gundelsheim (Land- Gundelsheim Schützenheim 3.519 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 kreis.BA) Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Dörfleins Brunnenstr. 1.479 2 Hallstadt Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Dörfleins Mitte 1.479 1 Hallstadt Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Dörfleins Mitte 1.479 1 Hallstadt Hallstadt, St Dörfleins Obere Hut 1.479 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Dörfleins Unterer Kapellberg 1.479 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Hallstadt Bahnhof 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Bahnhof 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Bahnhof 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Ertl-Zentrum 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Hallstadt Ertl-Zentrum 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Hallstadt Freibad 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1

72 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Hallstadt, St Hallstadt Freibad 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Hallstadt Kiliansplatz 7.127 1 Hallstadt Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Hallstadt Kiliansplatz 7.127 1 Hallstadt Hallstadt, St Hallstadt Königshofstr. 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Königsmühle 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Königsmühle 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Hallstadt Landsknechtstr. 7.127 1 Hallstadt Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Hallstadt Landsknechtstr. 7.127 1 Hallstadt Laubanger Hallstadt, St Hallstadt 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Media Markt Laubanger Hallstadt, St Hallstadt 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Media Markt Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Hallstadt Mitte 7.127 1 Hallstadt nhang A Staatsstraße > keine Zuständigkeit Hallstadt, St Hallstadt Mitte 7.127 1 Hallstadt Hallstadt, St Hallstadt Ost 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Schafhof 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Schafhof 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Hallstadt, St Hallstadt Schule 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Hallstadt Schule 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Hallstadt Seebachstr. 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hallstadt, St Hallstadt Seebachstr. 7.127 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Heiligenstadt i.OFr., M Heiligenstadt i.OFr. Raiffeisenstr. 1.337 1 Heiligenstadt i.OFr., M Heiligenstadt i.OFr. Raiffeisenstr. 1.337 1 Heiligenstadt i.OFr., M Heiligenstadt i.OFr. Schulen 1.337 2 Heiligenstadt i.OFr., M Heiligenstadt i.OFr. Schulen 1.337 2 Prälat-Werth- Hirschaid, M Erlach/BA-L 439 Sanierung OD Erlach ab 2020 1 mann-Platz Hirschaid, M Hirschaid Amlingstadter Str. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Amselweg 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Annastr. 5.957 1 Hirschaid, M Hirschaid Annastr. 5.957 1 Hirschaid, M Hirschaid Austr. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Bamberger Str. 5.957 1 Hirschaid, M Hirschaid Friedhof 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Hallenbad 5.957 2 Industriestr./ Hirschaid, M Hirschaid 5.957 2 Neubert Industriestr./ Hirschaid, M Hirschaid 5.957 2 Eink.-Center Hirschaid, M Hirschaid Jahnstr. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Jahnstr. 5.957 2 Kirchplatz/ Hirschaid, M Hirschaid 5.957 1 Rathaus Hirschaid, M Hirschaid Lehengarten 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Luitpoldstr. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Luitpoldstr. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Maximilianstr. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Nürnberger Str. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Nürnberger Str. 5.957 2 Hirschaid, M Hirschaid Pflegeheim 5.957 2

73 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Mehr Einsteiger als Schüler im öffent- Hirschaid, M Hirschaid Realschule 5.957 1 lichen Linienverkehr Mehr Einsteiger als Schüler im öffent- Hirschaid, M Hirschaid Realschule 5.957 1 lichen Linienverkehr Hirschaid, M Juliushof Juliushof 1 560 3 Hirschaid, M Juliushof Juliushof 2 560 3 Hirschaid, M Köttmannsdorf Hofäcker 649 2 Hirschaid, M Köttmannsdorf Ortsmitte 649 3 Hirschaid, M Köttmannsdorf Ortsmitte 649 3 Hirschaid, M Röbersdorf Abtsweg 835 3 Hirschaid, M Röbersdorf Abtsweg 835 3 Hirschaid, M Röbersdorf Brücke 835 Sanierung OD Röbersdorf ab 2020 1 Hirschaid, M Röbersdorf Brücke 835 Sanierung OD Röbersdorf ab 2020 1 Hirschaid, M Röbersdorf Kirche 835 2 Hirschaid, M Rothensand Rothensand 363 3 Hirschaid, M Rothensand Rothensand 363 3 nhang Hirschaid, M Sassanfahrt Friedhof 2.244 Sanierung OD Sassanfahrt ab 2019 1 A Hirschaid, M Sassanfahrt Friedhof 2.244 Sanierung OD Sassanfahrt ab 2019 1 Hirschaid, M Sassanfahrt Kellerstr. 2.244 1 Hirschaid, M Sassanfahrt Kellerstr. 2.244 1 Hirschaid, M Sassanfahrt Sparkasse 2.244 Sanierung OD Sassanfahrt ab 2019 1 Hirschaid, M Sassanfahrt Sparkasse 2.244 Sanierung OD Sassanfahrt ab 2019 1 Hirschaid, M Sassanfahrt Zimmerberg 2.244 2 Hirschaid, M Sassanfahrt Zimmerberg 2.244 2 Hirschaid, M Seigendorf Abzw. Hirschaid 832 3 Hirschaid, M Seigendorf Abzw. Hirschaid 832 3 Hirschaid, M Seigendorf Abzw. Ketschendorf 832 3 Hirschaid, M Seigendorf Abzw. Ketschendorf 832 3 Hirschaid, M Seigendorf Alte Schule 832 2 Hirschaid, M Seigendorf Dorfplatz 832 2 Hirschaid, M Seigendorf Dorfplatz 832 2 Hirschaid, M Seigendorf Gh. Schmitt 832 2 Hirschaid, M Seigendorf Gh. Schmitt 832 2 Breitengüßbacher Kemmern Kemmern 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Weg Kemmern Kemmern Hallstadter Straße 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Kemmern Kemmern Haupstraße 35 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Hauptstr./ Kemmern Kemmern 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Großer Weg Kemmern Kemmern Hotel Rosenhof 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Kemmern Kemmern Kirche 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Kemmern Kemmern Schule 2.584 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Königsfeld Königsfeld Königsfeld 527 alles OK so 1 Königsfeld Königsfeld Königsfeld 527 alles OK so 1 Königsfeld Königsfeld Königsfeld 527 alles OK so 1 Lauter Lauter Lauter 571 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Lauter Lauter Lauter 571 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Lauter Lauter Lauter 571 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Lisberg Lisberg Burg 972 2 Lisberg Lisberg Burg 972 2 Haltestelle wurde 2017 überarbeitet Lisberg Lisberg Unterdorf 972 1 mit neuem Wartehäuschen Haltestelle hat direkte Verbindung zum Lisberg Lisberg Unterdorf 972 1 Friedhof

74 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Lisberg Trabelsdorf Gh Beck 742 2 Lisberg Trabelsdorf Gh Beck 742 2 Lisberg Trabelsdorf Schule 742 2 Lisberg Trabelsdorf Schule 742 2 Litzendorf Litzendorf Kellerberg 1.578 2 Litzendorf Litzendorf Kellerberg 1.578 1 Litzendorf Litzendorf Litzendorf 1.578 1 Litzendorf Litzendorf Litzendorf 1.578 1 Litzendorf Melkendorf Melkendorf 733 2 Litzendorf Naisa Naisa 690 2 Litzendorf Naisa Naisa 690 2 Litzendorf Pödeldorf Gasthof Haderlein 1.737 wurde bereits umgesetzt 1 Litzendorf Pödeldorf Gasthof Haderlein 1.737 wurde bereits umgesetzt 1 Bushaltestelle Richtung Bamberg wird im Zuge der Umbaumaßnahmen Auf- Litzendorf Pödeldorf Ortsmitte 1.737 1 seesianische Wiesen wahrscheinlich

bereits 2020 umgesetzt. nhang Litzendorf Pödeldorf Ortsmitte 1.737 1 A Litzendorf Schammelsdorf Schammelsdorf 794 2 Litzendorf Schammelsdorf Schammelsdorf 794 2 Litzendorf Schammelsdorf Schammelsdorf 794 2 Litzendorf Tiefenellern Tiefenellern 223 3 Litzendorf Tiefenellern Tiefenellern 223 3 Litzendorf Tiefenellern Tiefenellern 223 3 Memmelsdorf Drosendorf/BA-L Baumfeldstr. 1.409 2 Memmelsdorf Drosendorf/BA-L Mitte 1.409 1 Memmelsdorf Drosendorf/BA-L Mitte 1.409 1 Memmelsdorf Drosendorf/BA-L Schule 1.409 2 Memmelsdorf Drosendorf/BA-L Staatsstr. 1.409 1 Memmelsdorf Drosendorf/BA-L Staatsstr. 1.409 1 Memmelsdorf Kremmeldorf Kremmeldorf 263 Barrierefreier Ausbau erfolgt 1 Memmelsdorf Kremmeldorf Kremmeldorf 263 Barrierefreier Ausbau erfolgt 1 Memmelsdorf Laubend Laubend 170 3 Memmelsdorf Lichteneiche Kapellenstr. 2.064 2 Memmelsdorf Lichteneiche Kapellenstr. 2.064 2 Memmelsdorf Lichteneiche Kirche 2.064 1 Memmelsdorf Lichteneiche Kirche 2.064 1 Memmelsdorf Lichteneiche Staatsstr. 2.064 1 Memmelsdorf Lichteneiche Staatsstr. 2.064 1 Memmelsdorf Lichteneiche Stockseestr. 2.064 1 Memmelsdorf Lichteneiche Stockseestr. 2.064 1 Memmelsdorf Meedensdorf Meedensdorf 268 3 Memmelsdorf Meedensdorf Meedensdorf 268 3 Memmelsdorf Memmelsdorf Am Mühlbach 3.152 1 Memmelsdorf Memmelsdorf Am Mühlbach 3.152 1 Memmelsdorf Memmelsdorf Am Tauschenberg 3.152 2 Memmelsdorf Memmelsdorf Am Tauschenberg 3.152 2 Memmelsdorf Memmelsdorf Ausgang 3.152 1 Memmelsdorf Memmelsdorf Ausgang 3.152 1 Memmelsdorf Memmelsdorf Bahnhofstr. 3.152 2 Memmelsdorf Memmelsdorf Bahnhofstr. 3.152 2 Memmelsdorf Memmelsdorf Hohes Kreuz 3.152 2 Memmelsdorf Memmelsdorf Hohes Kreuz 3.152 2

75 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Memmelsdorf Memmelsdorf Josef-Fösel-Str. 3.152 1 Memmelsdorf Memmelsdorf Josef-Fösel-Str. 3.152 1 Umgestaltung durch Städtebauförderung Memmelsdorf Memmelsdorf Markt 3.152 2 bereits 2015 Umgestaltung durch Städtebauförderung Memmelsdorf Memmelsdorf Markt 3.152 2 bereits 2015 Memmelsdorf Memmelsdorf Rathaus 3.152 1 Memmelsdorf Memmelsdorf Seehofhalle 3.152 Kaum Nutzung 3 Memmelsdorf Merkendorf/BA-L Kirche 885 2 Memmelsdorf Merkendorf/BA-L Kirche 885 2 Memmelsdorf Merkendorf/BA-L Sportplatz 885 3 Memmelsdorf Merkendorf/BA-L Sportplatz 885 3 Memmelsdorf Merkendorf/BA-L Sportplatz 885 3 Memmelsdorf Weichendorf Kellerberg 588 2 Memmelsdorf Weichendorf Klosterstr. 588 3 Memmelsdorf Weichendorf Klosterstr. 588 3 nhang Oberhaid Oberhaid Abzw. Blumenstr. 3.369 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 A Oberhaid Oberhaid Abzw. Blumenstr. 3.369 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Oberhaid Bamberger Str. -17- 3.369 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Oberhaid Bamberger Str. -20- 3.369 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Oberhaid Dr.-Hau-Platz 3.369 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Oberhaid Oberhaid Dr.-Hau-Platz 3.369 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Oberhaid Staffelbach Bahnhof 790 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Staffelbach Bahnhof 790 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Staffelbach Hallstadter Str. 790 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Staffelbach Hallstadter Str. 790 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Staffelbach Ortsmitte 790 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Staffelbach Ortsmitte 790 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Oberhaid Unterhaid Ortsmitte 431 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Oberhaid Unterhaid Ortsmitte 431 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Pettstadt (Landkreis. Pettstadt Ärztehaus 1.936 1 BA) Pettstadt (Landkreis. Pettstadt Ärztehaus 1.936 1 BA) Pettstadt (Landkreis. Pettstadt Ortsmitte 1.936 1 BA) Pettstadt (Landkreis. Pettstadt Ortsmitte 1.936 1 BA) Pommersfelden Pommersfelden Ortsmitte 663 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Pommersfelden Pommersfelden Ortsmitte 663 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Pommersfelden Sambach Kirche 643 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Pommersfelden Sambach Kirche 643 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Pommersfelden Sambach Ost 643 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Abzw. Pommers- Pommersfelden Steppach 1.017 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 felden Abzw. Pommers- Pommersfelden Steppach 1.017 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 felden Pommersfelden Steppach Ortsmitte 1.017 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Pommersfelden Steppach Ortsmitte 1.017 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Abzw. Neuhausen Priesendorf Neuhausen/BA-L 261 2 (b. Priesend.) Abzw. Neuhausen Priesendorf Neuhausen/BA-L 261 2 (b. Priesend.) Priesendorf Priesendorf Industriestraße 1.232 2 Priesendorf Priesendorf Industriestraße 1.232 2

76 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Priesendorf Priesendorf Kirche 1.232 2 Priesendorf Priesendorf Kirche 1.232 2 Priesendorf Priesendorf West 1.232 2 Priesendorf Priesendorf West 1.232 2 Rattelsdorf, M Ebing Bahnhof 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Rattelsdorf, M Ebing Bahnhof 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Rattelsdorf, M Ebing Bahnhof 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Rattelsdorf, M Ebing Raiffeisenbank 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Rattelsdorf, M Ebing Raiffeisenbank 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Rattelsdorf, M Ebing Schule 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Rattelsdorf, M Ebing Schule 1.258 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Rattelsdorf, M Rattelsdorf Abzw. Höfen 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Rattelsdorf, M Rattelsdorf Abzw. Höfen 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Bamberger Rattelsdorf, M Rattelsdorf 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Straße Bamberger

Rattelsdorf, M Rattelsdorf 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 nhang Straße A Rattelsdorf, M Rattelsdorf Ebinger Straße 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Rattelsdorf, M Rattelsdorf Ebinger Straße 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Rattelsdorf, M Rattelsdorf Marktplatz 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Rattelsdorf, M Rattelsdorf Marktplatz 2.161 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Reckendorf (Land- Reckendorf Ortsmitte 1.880 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis. BA) Reckendorf (Land- Reckendorf Ortsmitte 1.880 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis. BA) Reckendorf (Land- Reckendorf Schule 1.880 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 kreis. BA) Scheßlitz, St Demmelsdorf Demmelsdorf 324 3 Scheßlitz, St Demmelsdorf Demmelsdorf 324 3 Scheßlitz, St Scheßlitz Bahnhof 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Bahnhof 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Giechburgschule 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Juraklinik 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Juraklinik 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Kilianskirche 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Kilianskirche 2.554 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Realschule 2.554 Mehr Einsteiger als Schüler 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Realschule 2.554 Mehr Einsteiger als Schüler 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Realschule 2.554 Mehr Einsteiger als Schüler 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Realschule 2.554 Mehr Einsteiger als Schüler 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Realschule 2.554 Mehr Einsteiger als Schüler 1 Scheßlitz, St Scheßlitz Realschule 2.554 Mehr Einsteiger als Schüler 1 Scheßlitz, St Straßgiech Straßgiech 477 3 Scheßlitz, St Straßgiech Straßgiech 477 3 Scheßlitz, St Stübig Stübig 191 3 Scheßlitz, St Stübig Stübig 191 1 Scheßlitz, St Windischletten Windischletten 222 3 Scheßlitz, St Windischletten Windischletten 222 3 Scheßlitz, St Würgau Höhe B22 335 3 Scheßlitz, St Würgau Höhe B22 335 3 Scheßlitz, St Zeckendorf Zeckendorf 220 3 Scheßlitz, St Zeckendorf Zeckendorf 220 3 Scheßlitz, St Zeckendorf Zeckendorf 220 3

77 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Kreisstraße. Haltestelle wurde im Jahr Schlüsselfeld, St Aschbach Aschbach 1.024 1 2017 neu gebaut. Kreisstraße. Haltestelle wurde im Jahr Schlüsselfeld, St Aschbach Aschbach 1.024 1 2017 neu gebaut. Schlüsselfeld, St Elsendorf Kellerbergring 600 Kreisstraße 2 Schlüsselfeld, St Elsendorf Kellerbergring 600 Kreisstraße 2 Schlüsselfeld, St Elsendorf Kreuzung 600 Staatsstraße 3 Schlüsselfeld, St Elsendorf Kreuzung 600 Staatsstraße 3 Schlüsselfeld, St Reichmannsdorf Reichmannsdorf 802 Staatsstraße 2 Schlüsselfeld, St Reichmannsdorf Reichmannsdorf 802 Staatsstraße 2 Schlüsselfeld, St Reichmannsdorf Reichmannsdorf 802 Ortsstraße 3 Schlüsselfeld, St Schlüsselfeld Post 1.383 Ortsstraße 1 Schlüsselfeld, St Schlüsselfeld Post 1.383 Ortsstraße 1 Staatsstraße. Haltestelle wurde im Jahr Schlüsselfeld, St Schlüsselfeld Volksschule 1.383 1 2018 neu gebaut. Staatsstraße. Haltestelle wurde im Jahr Schlüsselfeld, St Schlüsselfeld Volksschule 1.383 1

nhang 2018 neu gebaut.

A Schlüsselfeld, St Thüngfeld Feuerwehrhaus 994 Ortsstraße 2 Schlüsselfeld, St Thüngfeld Feuerwehrhaus 994 Ortsstraße 2 Schlüsselfeld, St Thüngfeld Ost 994 Staatsstraße 2 Schlüsselfeld, St Thüngfeld Ost 994 Staatsstraße 2 Schlüsselfeld, St Thüngfeld West 994 Staatsstraße 2 Schlüsselfeld, St Thüngfeld West 994 Staatsstraße 2 Schönbrunn i.Stei- Grub/BA-L Ortsmitte 120 evtl. bei Dorferneuerung 2 gerwald Schönbrunn i.Stei- Grub/BA-L Ortsmitte 120 evtl. bei Dorferneuerung 2 gerwald Schönbrunn i.Stei- Schönbrunn i. Stw. Ortsmitte 872 2 gerwald Schönbrunn i.Stei- Schönbrunn i. Stw. Ortsmitte 872 2 gerwald Schönbrunn i.Stei- Schönbrunn i. Stw. Schloßleite 872 1 gerwald Schönbrunn i.Stei- Schönbrunn i. Stw. Schloßleite 872 1 gerwald Stadelhofen Schederndorf Schederndorf 154 alles OK so 3 Stadelhofen Schederndorf Schederndorf 154 alles OK so 3 Stadelhofen (Land- Stadelhofen Stadelhofen 187 alles OK so 1 kreis.BA) (Landkreis.BA) Stadelhofen (Land- Stadelhofen Stadelhofen 187 alles OK so 1 kreis.BA) (Landkreis.BA) Stadelhofen Steinfeld Hopfenmühle 378 alles OK so 3 Stadelhofen Steinfeld Hopfenmühle 378 alles OK so 3 Stadelhofen Steinfeld Untersteinfeld 378 alles OK so 3 Stadelhofen Steinfeld Untersteinfeld 378 alles OK so 3 Stegaurach Debring Mitte 705 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Stegaurach Debring Mitte 705 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Stegaurach Dellerhof Dellerhof - Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Hartlanden Hartlanden 400 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Stegaurach Hartlanden Hartlanden 400 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Stegaurach Mühlendorf Neukreuth 795 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Stegaurach Mühlendorf Neukreuth 795 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Stegaurach Mühlendorf Ortsmitte 795 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Stegaurach Mühlendorf Ortsmitte 795 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Aurachtal Stegaurach Stegaurach 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Apotheke

78 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Aurachtal Stegaurach Stegaurach 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Apotheke Stegaurach Stegaurach Ausgang 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Stegaurach Kirche 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Stegaurach Kirche 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Stegaurach Kirche 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Stegaurach Kirche 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Stegaurach Kreuz am Weiher 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Stegaurach Stegaurach Kreuz am Weiher 4.133 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Waizendorf Stegaurach Waizendorf/BA-L 469 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 (b. Stegaurach) Waizendorf Stegaurach Waizendorf/BA-L 469 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 (b. Stegaurach) Strullendorf Amlingstadt Amlingstadt 649 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Strullendorf Amlingstadt Amlingstadt 649 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Strullendorf Geisfeld Geisfeld 909 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2

Strullendorf Geisfeld Geisfeld 909 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 nhang

Strullendorf Mistendorf Mistendorf 515 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 A Strullendorf Mistendorf Mistendorf 515 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Roßdorf a.Forst Roßdorf am Forst 487 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Roßdorf a.Forst Roßdorf am Forst 487 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Roßdorf a.Forst Roßdorf am Forst 487 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Strullendorf Abzw. Bahnhof 4.325 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Strullendorf Strullendorf Abzw. Bahnhof 4.325 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Strullendorf Strullendorf Forchheimer Str. 4.325 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Strullendorf Strullendorf Forchheimer Str. 4.325 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Strullendorf Strullendorf Lindenallee 4.325 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Strullendorf Strullendorf Lindenallee 4.325 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Strullendorf Wernsdorf Wernsdorf 417 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Wernsdorf Wernsdorf 417 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Zeegendorf Josefstraße 525 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Zeegendorf Josefstraße 525 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Strullendorf Zeegendorf Waldstraße 525 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Strullendorf Zeegendorf Waldstraße 525 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Viereth-Trunstadt Trunstadt Trunstadt Ost 1.603 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Viereth-Trunstadt Trunstadt Trunstadt Ost 1.603 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Viereth-Trunstadt Trunstadt Mitte 1.603 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Viereth-Trunstadt Trunstadt Mitte 1.603 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Viereth-Trunstadt Trunstadt Wendeplatte 1.603 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Viereth-Trunstadt Viereth Kreisverkehr 1.734 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Viereth-Trunstadt Viereth Kreisverkehr 1.734 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Viereth-Trunstadt Viereth Ortsmitte 1.734 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 Viereth-Trunstadt Viereth Ortsmitte 1.734 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 1 in Fahrtrichtung Bamberg hat Gemeinde selbst zumindest Hochbord errichtet, Walsdorf Erlau Gasthof Kießling 547 2 entspricht jedoch noch keiner Barrierre- freiheit die beiden Haltestellen Mühlen wurden Walsdorf Erlau Mühlen 547 2 vom staatl. Bauamt im Rahmen der Instandsetzung der OD Erlau barrie- Walsdorf Erlau Mühlen 547 refrei ausgebaut (samt Querungshilfe in 2 Fahrtrichtung Bamberg) Walsdorf Walsdorf Kirche 1.760 auch hier gibt es Einrichtungen nach 1 1 Walsdorf Walsdorf Kirche 1.760 auch hier gibt es Einrichtungen nach 1 1 Walsdorf Walsdorf Kumbachstraße 1.760 2

79 Hinweise und Kommentierung zur Priori- Haltestellen- Einwohner von der Gemeinde / vom Straßen- sierung* Gemeinde Ortsteil name 31.12.2018 baulastträger vorgeschlagenen Kategorie Priorisierung 1. 2 & 3 Walsdorf Walsdorf Kumbachstraße 1.760 2 Aufgrund der sehr geringen Fahrgast- zahlen ist ein Ausbau noch nicht sinnvoll. Sollte sich das nach der Einführung Wattendorf Wattendorf Wattendorf 178 3 der neuen Angebote des ÖPNV Mitte 2024 ändern, würde die Gemeinde aktiv werden. Aufgrund der sehr geringen Fahrgast- zahlen ist ein Ausbau noch nicht sinnvoll. Sollte sich das nach der Einführung Wattendorf Wattendorf Wattendorf 178 3 der neuen Angebote des ÖPNV Mitte 2024 ändern, würde die Gemeinde aktiv werden. Lauf Zapfendorf, M Lauf/BA-L 714 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 (b. Zapfendorf) Lauf Zapfendorf, M Lauf/BA-L 714 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 (b. Zapfendorf) Zapfendorf, M Unterleiterbach Unterleiterbach 562 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3

nhang Zapfendorf, M Unterleiterbach Unterleiterbach 562 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3

A Zapfendorf, M Unterleiterbach Unterleiterbach 562 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Zapfendorf, M Unterleiterbach Unterleiterbach 562 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 3 Zapfendorf, M Unterleiterbach Weihersmühle 562 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Zapfendorf, M Unterleiterbach Weihersmühle 562 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Kirche / Zapfendorf, M Zapfendorf 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Abzw. Bahnhof Kirche / Zapfendorf, M Zapfendorf 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Abzw. Bahnhof Zapfendorf, M Zapfendorf Nord 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Zapfendorf, M Zapfendorf Nord 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Zapfendorf, M Zapfendorf Schwimmbad 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Zapfendorf, M Zapfendorf Schwimmbad 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Zapfendorf, M Zapfendorf Siedlung 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 Zapfendorf, M Zapfendorf Siedlung 2.843 Stellungnahme der Gemeinde steht aus 2 *1 (zeitnaher Umbau bis 01.01.2022) (Gemeindehauptort oder Orte > 1.000 EW, ■■(zentrale) Haltestelle(n) mit höchster Einsteigerzahl ■■oder über 50 Einsteiger/Tag und mehr als 10 Fahrten/Tag ■■oder mit Einrichtungen, bei denen ein erhöhter Bedarf besteht.)

*2 (mittelfristig bis 2024) (OT 500 - 999 EW (außer Gemeindehauptort) , über 50 Einsteiger/Tag, ■■oder mehr als 10 Fahrten/Tag ■■oder mit Einrichtungen bei denen ein erhöhter Bedarf festgestellt wird.)

80 Tabelle 9: Erschließung mit Haltestellen

Einzugsbereich von Haltestellen (mindestens 80% der Einwohner) Bus 500 m, Bahn 800 m Luftlinie

Erschlossene Handlungs- Ort Ortsteil Einwohner Fläche bedarf Altendorf Altendorf 1.547 95% erfüllt Altendorf Seußling 533 86% erfüllt Baunach Baunach 2.906 78% langfristig Baunach Dorgendorf 349 90% erfüllt Baunach Priegendorf 334 100% erfüllt Baunach Reckenneusig 227 100% erfüllt Bischberg Bischberg 4.586 94% erfüllt Bischberg Tütschengereuth 698 99% erfüllt Bischberg Trosdorf 872 95% erfüllt Bischberg Weipelsdorf 255 100% erfüllt Breitengüßbach Breitengüßbach 3.371 92% erfüllt Breitengüßbach Hohengüßbach 151 92% erfüllt Breitengüßbach Unteroberndorf 639 99% erfüllt nhang

Breitengüßbach Zückshut 355 100% erfüllt A Burgebrach Ampferbach 308 100% erfüllt Burgebrach Burgebrach 3.716 82% erfüllt Burgebrach Dietendorf 217 98% erfüllt Burgebrach Grasmannsdorf 253 98% erfüllt Burgebrach Mönchherrnsdorf 193 88% erfüllt Burgebrach Oberharnsbach 279 98% erfüllt Burgebrach Oberköst 215 84% erfüllt Burgebrach Stappenbach 372 100% erfüllt Burgebrach Treppendorf 198 96% erfüllt Burgebrach Unterneuses 210 93% erfüllt Burgwindheim Burgwindheim 745 87% erfüllt Buttenheim Buttenheim 2.152 90% erfüllt Buttenheim Dreuschendorf 287 100% erfüllt Buttenheim Frankendorf 150 94% erfüllt Buttenheim Gunzendorf 467 92% erfüllt Buttenheim Stackendorf 286 100% erfüllt Ebrach Eberau 153 80% erfüllt Ebrach Ebrach 1.115 90% erfüllt Ebrach Großgressingen 264 94% erfüllt Frensdorf Abtsdorf 276 83% erfüllt Frensdorf Birkach 286 100% erfüllt Frensdorf Frensdorf 1.644 84% erfüllt Frensdorf Herrnsdorf 464 87% erfüllt Frensdorf Reundorf 1.175 84% erfüllt Frensdorf Schlüsselau 366 97% erfüllt Frensdorf Vorra 369 92% erfüllt Frensdorf Wingersdorf 164 100% erfüllt Gerach Gerach 884 89% erfüllt Gundelsheim Gundelsheim 3.519 95% erfüllt Hallstadt Dörfleins 1.479 92% erfüllt Hallstadt Hallstadt Mitte 7.127 94% erfüllt Heiligenstadt (OFr) Heiligenstadt i.OFr. 1.337 90% erfüllt Heiligenstadt (OFr) Oberleinleiter 161 90% erfüllt Heiligenstadt (OFr) Oberngrub 162 95% erfüllt Heiligenstadt (OFr) Siegritz 164 94% erfüllt

81 Erschlossene Handlungs- Ort Ortsteil Einwohner Fläche bedarf Heiligenstadt (OFr) Teuchatz 215 100% erfüllt Hirschaid Erlach 439 96% erfüllt Hirschaid Friesen 382 98% erfüllt Hirschaid Hirschaid 5.957 98% erfüllt Hirschaid Juliushof 560 100% erfüllt Hirschaid Köttmannsdorf 649 92% erfüllt Hirschaid Röbersdorf 835 98% erfüllt Hirschaid Rothensand 363 98% erfüllt Hirschaid Sassanfahrt 2.244 99% erfüllt Hirschaid Seigendorf 832 92% erfüllt Kemmern Kemmern 2.584 98% erfüllt Königsfeld Königsfeld 527 87% erfüllt Lauter Appendorf 221 100% erfüllt Lauter Deusdorf 251 98% erfüllt Lauter Lauter 571 86% erfüllt Lisberg Lisberg 972 98% erfüllt

nhang Lisberg Trabelsdorf 742 92% erfüllt

A Litzendorf Litzendorf 1.578 92% erfüllt Litzendorf Lohndorf 362 98% erfüllt Litzendorf Melkendorf 733 97% erfüllt Litzendorf Naisa 690 97% erfüllt Litzendorf Pödeldorf 1.737 97% erfüllt Litzendorf Schammelsdorf 794 97% erfüllt Litzendorf Tiefenellern 223 97% erfüllt Memmelsdorf Drosendorf 1.409 100% erfüllt Memmelsdorf Kremmeldorf 263 94% erfüllt Memmelsdorf Laubend 170 100% erfüllt Memmelsdorf Lichteneiche 2.064 99% erfüllt Memmelsdorf Meedensdorf 268 100% erfüllt Memmelsdorf Memmelsdorf 3.152 99% erfüllt Memmelsdorf Merkendorf 885 99% erfüllt Memmelsdorf Weichendorf 588 100% erfüllt Oberhaid Oberhaid 3.369 85% erfüllt Oberhaid Staffelbach 790 86% erfüllt Oberhaid Unterhaid 431 78% erfüllt Pettstadt Pettstadt 1.936 84% erfüllt Pommersfelden Limbach 262 100% erfüllt Pommersfelden Pommersfelden 663 55% mittelfristig Pommersfelden Sambach 643 100% erfüllt Pommersfelden Schweinbach 156 100% erfüllt Pommersfelden Steppach 1.017 93% erfüllt Priesendorf Neuhausen 261 92% erfüllt Priesendorf Priesendorf 1.232 99% erfüllt Rattelsdorf Ebing 1.258 92% erfüllt Rattelsdorf Höfen b. Rattelsdorf 175 95% erfüllt Rattelsdorf Mürsbach 453 86% erfüllt Rattelsdorf Medlitz 221 97% erfüllt Rattelsdorf Rattelsdorf 2.161 91% erfüllt Reckendorf Reckendorf 1.880 95% erfüllt Scheßlitz Burgellern 432 71% langfristig Scheßlitz Burglesau 174 100% erfüllt Scheßlitz Demmelsdorf 324 k.H.* vorrangig Scheßlitz Peulendorf 173 100% erfüllt

82 Erschlossene Handlungs- Ort Ortsteil Einwohner Fläche bedarf Scheßlitz Scheßlitz 2.554 80% erfüllt Scheßlitz Schweisdorf 157 95% erfüllt Scheßlitz Stübig 191 88% erfüllt Scheßlitz Starkenschwind 157 100% erfüllt Scheßlitz Straßgiech 477 100% erfüllt Scheßlitz Würgau 335 96% erfüllt Scheßlitz Wiesengiech 604 40% mittelfristig Scheßlitz Windischletten 222 100% erfüllt Scheßlitz Zeckendorf 220 89% erfüllt Schlüsselfeld Aschbach 1.024 60% mittelfristig Schlüsselfeld Elsendorf 600 53% mittelfristig Schlüsselfeld Heuchelheim 230 90% erfüllt Schlüsselfeld Reichmannsdorf 802 83% erfüllt Schlüsselfeld Schlüsselfeld 1.383 83% erfüllt Schlüsselfeld Thüngfeld 994 93% erfüllt Schönbrunn im Steigerwald Schönbrunn im Steigerwald 872 94% erfüllt

Schönbrunn im Steigerwald Steinsdorf 290 97% erfüllt nhang

Schönbrunn im Steigerwald Zettmannsdorf 162 85% erfüllt A Stadelhofen Schederndorf 154 100% erfüllt Stadelhofen Stadelhofen 187 100% erfüllt Stadelhofen Steinfeld 378 100% erfüllt Stegaurach Debring 705 96% erfüllt Stegaurach Höfen 236 97% erfüllt Stegaurach Hartlanden 400 100% erfüllt Stegaurach Kreuzschuh 187 100% erfüllt Stegaurach Mühlendorf 795 83% erfüllt Stegaurach Stegaurach 4.133 93% erfüllt Stegaurach Unteraurach 389 87% erfüllt Stegaurach Waizendorf 469 100% erfüllt Strullendorf Amlingstadt 649 94% erfüllt Strullendorf Geisfeld 909 81% erfüllt Strullendorf Leesten 289 100% erfüllt Strullendorf Mistendorf 515 86% erfüllt Strullendorf Roßdorf a.Forst 487 93% erfüllt Strullendorf Strullendorf 4.325 89% erfüllt Strullendorf Wernsdorf 417 95% erfüllt Strullendorf Zeegendorf 525 82% erfüllt Viereth-Trunstadt Trunstadt 1.603 85% erfüllt Viereth-Trunstadt Viereth 1.734 89% erfüllt Walsdorf Erlau 547 93% erfüllt Walsdorf Kolmsdorf 244 87% erfüllt Walsdorf Walsdorf 1.760 92% erfüllt Wattendorf Gräfenhäusling 201 100% erfüllt Wattendorf Wattendorf 178 88% erfüllt Zapfendorf Lauf 714 96% erfüllt Zapfendorf Oberleiterbach 274 100% erfüllt Zapfendorf Sassendorf 272 100% erfüllt Zapfendorf Unterleiterbach 562 90% erfüllt Zapfendorf Zapfendorf 2.843 82% erfüllt nicht ausreichend erschlossen: 7

*k.H = Keine ÖPNV-Anbindung; Fahrplanstand: Januar 2019

83 Tabelle 10.1: Erreichbarkeit Gemeindehauptort

Entfernung (in km) bis 5 ab 5 ab 10 ab 20 ab 30 ab 40 ab 60 erfüllt (in min) 10 20 30 45 50 70 80 niedrig (in min) 15 25 40 60 60 80 90 mittel (in min) 20 30 50 70 80 90 120 hoch (in min) / keine Fahrt > 20 > 30 > 50 > 70 > 80 > 90 > 120

Umsteigezeit Zeitintervall Mo-Fr Sa So erfüllt (in min) 10 Hinfahrt: 06:00-08:00 07:00-09:00 08:30-10:00 niedrig (in min) 15 Rückfahrt 1: 12:00-13:45 12:00-13:45 12:00-13:45 mittel (in min) 20 Rückfahrt 2: 15:30-18:30 15:30-18:30 15:30-18:30 hoch (in min) / keine Fahrt > 20

EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag nhang hoch / hoch / Baunach Dorgendorf Baunach 349 niedrig niedrig A keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Priegendorf Baunach 334 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Reckenneusig Baunach 227 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / Bischberg Tütschengereuth Bischberg 698 erfüllt erfüllt niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Hohengüßbach Breitengüßbach 151 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Mönchherrnsdorf Burgebrach 193 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberharnsbach Burgebrach 279 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberköst Burgebrach 215 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Stappenbach Burgebrach 372 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Burgebrach Unterneuses Burgebrach 210 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Buttenheim Frankendorf Buttenheim 150 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Buttenheim Gunzendorf Buttenheim 467 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Buttenheim Stackendorf Buttenheim 286 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Frensdorf Birkach Frensdorf 286 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Frensdorf Herrnsdorf Frensdorf 464 niedrig niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Schlüsselau Frensdorf 366 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Frensdorf Wingersdorf Frensdorf 164 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberleinleiter Heiligenstadt i.OFr. 161 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberngrub Heiligenstadt i.OFr. 162 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Siegritz Heiligenstadt i.OFr. 164 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Teuchatz Heiligenstadt i.OFr. 215 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

84 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Friesen Hirschaid 382 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Röbersdorf Hirschaid 835 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Rothensand Hirschaid 363 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Tiefenellern Litzendorf 223 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Kremmeldorf Memmelsdorf 263 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Laubend Memmelsdorf 170 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Merkendorf Memmelsdorf 885 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Oberhaid Staffelbach Oberhaid 790 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Schweinbach Pommersfelden 156 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch /

Rattelsdorf Medlitz Rattelsdorf 221 erfüllt nhang keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Mürsbach Rattelsdorf 453 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burglesau Scheßlitz 174 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Schweisdorf Scheßlitz 157 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Starkenschwind Scheßlitz 157 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Stübig Scheßlitz 191 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Windischletten Scheßlitz 222 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Würgau Scheßlitz 335 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Aschbach Schlüsselfeld 1.024 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Elsendorf Schlüsselfeld 600 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Heuchelheim Schlüsselfeld 230 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Reichmannsdorf Schlüsselfeld 802 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im Schönbrunn i.Stei- hoch / hoch / hoch / Zettmannsdorf 162 niedrig Steigerwald gerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Schederndorf Stadelhofen 154 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Steinfeld Stadelhofen 378 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Höfen Stegaurach 236 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Kreuzschuh Stegaurach 187 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Geisfeld Strullendorf 909 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Leesten Strullendorf 289 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Mistendorf Strullendorf 515 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Roßdorf a.Forst Strullendorf 487 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

85 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Wernsdorf Strullendorf 417 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Zeegendorf Strullendorf 525 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Wattendorf Gräfenhäusling Wattendorf 201 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Oberleiterbach Zapfendorf 274 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Sassendorf Zapfendorf 272 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt nhang A

86 Tabelle 10.2: Erreichbarkeit Zentraler Ort 1

Entfernung (in km) bis 5 ab 5 ab 10 ab 20 ab 30 ab 40 ab 60 erfüllt (in min) 10 20 30 45 50 70 80 niedrig (in min) 15 25 40 60 60 80 90 mittel (in min) 20 30 50 70 80 90 120 hoch (in min) / keine Fahrt > 20 > 30 > 50 > 70 > 80 > 90 > 120

Umsteigezeit Zeitintervall Mo-Fr Sa So erfüllt (in min) 10 Hinfahrt: 06:00-08:00 07:00-09:00 08:30-10:00 niedrig (in min) 15 Rückfahrt 1: 12:00-13:45 12:00-13:45 12:00-13:45 mittel (in min) 20 Rückfahrt 2: 15:30-18:30 15:30-18:30 15:30-18:30 hoch (in min) / keine Fahrt > 20

EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag

Altendorf Altendorf Bamberg ZOB 1.547 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang hoch / hoch / hoch / A Altendorf Seußling Bamberg ZOB 533 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Baunach Baunach Bamberg ZOB 2.906 erfüllt erfüllt erfüllt niedrig hoch / hoch / Baunach Dorgendorf Bamberg ZOB 349 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Priegendorf Bamberg ZOB 334 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Reckenneusig Bamberg ZOB 227 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt Bischberg Bischberg Bamberg ZOB 4.586 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / Bischberg Trosdorf Bamberg ZOB 872 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / Bischberg Tütschengereuth Bamberg ZOB 698 niedrig niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Weipelsdorf Bamberg ZOB 255 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Breitengüßbach Breitengüßbach Bamberg ZOB 3.371 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Breitengüßbach Hohengüßbach Bamberg ZOB 151 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Unteroberndorf Bamberg ZOB 639 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Zückshut Bamberg ZOB 355 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Ampferbach Bamberg ZOB 308 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / Burgebrach Burgebrach Bamberg ZOB 3.716 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Dietendorf Bamberg ZOB 217 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Grasmannsdorf Bamberg ZOB 253 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Mönchherrnsdorf Bamberg ZOB 193 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Oberharnsbach Bamberg ZOB 279 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberköst Bamberg ZOB 215 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Stappenbach Bamberg ZOB 372 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Treppendorf Bamberg ZOB 198 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt

87 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Burgebrach Unterneuses Bamberg ZOB 210 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgwindheim Burgwindheim Bamberg ZOB 745 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Buttenheim Bamberg ZOB 2.152 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Dreuschendorf Bamberg ZOB 287 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Frankendorf Bamberg ZOB 150 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Gunzendorf Bamberg ZOB 467 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Stackendorf Bamberg ZOB 286 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Ebrach Eberau Bamberg ZOB 153 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Ebrach Ebrach Bamberg ZOB 1.115 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch /

nhang Ebrach Großgressingen Bamberg ZOB 264 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / Frensdorf Abtsdorf Bamberg ZOB 276 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Birkach Bamberg ZOB 286 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Frensdorf Bamberg ZOB 1.644 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Herrnsdorf Bamberg ZOB 464 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Frensdorf Reundorf Bamberg ZOB 1.175 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Schlüsselau Bamberg ZOB 366 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Vorra Bamberg ZOB 369 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Wingersdorf Bamberg ZOB 164 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Gerach Gerach Bamberg ZOB 884 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / Gundelsheim Gundelsheim Bamberg ZOB 3.519 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / Hallstadt Dörfleins Bamberg ZOB 1.479 erfüllt erfüllt mittel keine Fahrt Hallstadt Hallstadt Mitte Bamberg ZOB 7.127 niedrig niedrig niedrig niedrig hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Heiligenstadt i.OFr. Bamberg ZOB 1.337 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberleinleiter Bamberg ZOB 161 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberngrub Bamberg ZOB 162 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Siegritz Bamberg ZOB 164 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Teuchatz Bamberg ZOB 215 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Erlach Bamberg ZOB 439 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Friesen Bamberg ZOB 382 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Hirschaid Hirschaid Bamberg ZOB 5.957 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Hirschaid Juliushof Bamberg ZOB 560 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt

88 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Hirschaid Köttmannsdorf Bamberg ZOB 649 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Röbersdorf Bamberg ZOB 835 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Rothensand Bamberg ZOB 363 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Sassanfahrt Bamberg ZOB 2.244 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Seigendorf Bamberg ZOB 832 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Kemmern Kemmern Bamberg ZOB 2.584 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Königsfeld Königsfeld Bamberg ZOB 527 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Lauter Appendorf Bamberg ZOB 221 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Lauter Deusdorf Bamberg ZOB 251 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch /

Lauter Lauter Bamberg ZOB 571 mittel nhang keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / Lisberg Lisberg Bamberg ZOB 972 niedrig niedrig mittel keine Fahrt hoch / Lisberg Trabelsdorf Bamberg ZOB 742 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / Litzendorf Litzendorf Bamberg ZOB 1.578 erfüllt erfüllt niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Lohndorf Bamberg ZOB 362 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Melkendorf Bamberg ZOB 733 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / Litzendorf Naisa Bamberg ZOB 690 mittel mittel niedrig keine Fahrt hoch / Litzendorf Pödeldorf Bamberg ZOB 1.737 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Schammelsdorf Bamberg ZOB 794 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Tiefenellern Bamberg ZOB 223 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / Memmelsdorf Drosendorf Bamberg ZOB 1.409 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Kremmeldorf Bamberg ZOB 263 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Laubend Bamberg ZOB 170 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Memmelsdorf Lichteneiche Bamberg ZOB 2.064 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Memmelsdorf Meedensdorf Bamberg ZOB 268 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt Memmelsdorf Memmelsdorf Bamberg ZOB 3.152 erfüllt erfüllt erfüllt mittel hoch / hoch / Memmelsdorf Merkendorf Bamberg ZOB 885 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Weichendorf Bamberg ZOB 588 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Oberhaid Oberhaid Bamberg ZOB 3.369 erfüllt erfüllt erfüllt niedrig hoch / hoch / Oberhaid Staffelbach Bamberg ZOB 790 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Oberhaid Unterhaid Bamberg ZOB 431 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Pettstadt Pettstadt Bamberg ZOB 1.936 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Limbach Bamberg ZOB 262 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

89 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Pommersfelden Bamberg ZOB 663 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Pommersfelden Sambach Bamberg ZOB 643 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Schweinbach Bamberg ZOB 156 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Steppach Bamberg ZOB 1.017 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Priesendorf Neuhausen Bamberg ZOB 261 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / Priesendorf Priesendorf Bamberg ZOB 1.232 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Ebing Bamberg ZOB 1.258 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Höfen b.Rattelsdorf Bamberg ZOB 175 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Medlitz Bamberg ZOB 221 erfüllt mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch /

nhang Rattelsdorf Mürsbach Bamberg ZOB 453 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / Rattelsdorf Rattelsdorf Bamberg ZOB 2.161 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Reckendorf Reckendorf Bamberg ZOB 1.880 erfüllt erfüllt erfüllt niedrig hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burgellern Bamberg ZOB 432 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burglesau Bamberg ZOB 174 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Demmelsdorf Bamberg ZOB 324 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Peulendorf Bamberg ZOB 173 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Scheßlitz Bamberg ZOB 2.554 erfüllt niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Schweisdorf Bamberg ZOB 157 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Starkenschwind Bamberg ZOB 157 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Straßgiech Bamberg ZOB 477 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Stübig Bamberg ZOB 191 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Wiesengiech Bamberg ZOB 604 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Windischletten Bamberg ZOB 222 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Würgau Bamberg ZOB 335 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Zeckendorf Bamberg ZOB 220 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Aschbach Bamberg ZOB 1.024 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Elsendorf Bamberg ZOB 600 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Heuchelheim Bamberg ZOB 230 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Reichmannsdorf Bamberg ZOB 802 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Schlüsselfeld Bamberg ZOB 1.383 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Thüngfeld Bamberg ZOB 994 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt

90 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag Schönbrunn im Schönbrunn i.Stei- hoch / hoch / hoch / Bamberg ZOB 872 mittel Steigerwald gerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / Steinsdorf Bamberg ZOB 290 niedrig mittel Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / Zettmannsdorf Bamberg ZOB 162 erfüllt niedrig Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Schederndorf Bamberg ZOB 154 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Stadelhofen Bamberg ZOB 187 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stadelhofen Steinfeld Bamberg ZOB 378 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / Stegaurach Debring Bamberg ZOB 705 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / Stegaurach Hartlanden Bamberg ZOB 400 niedrig niedrig mittel keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Höfen Bamberg ZOB 236 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch /

Stegaurach Kreuzschuh Bamberg ZOB 187 nhang keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / Stegaurach Mühlendorf Bamberg ZOB 795 erfüllt erfüllt mittel keine Fahrt hoch / Stegaurach Stegaurach Bamberg ZOB 4.133 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Unteraurach Bamberg ZOB 389 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Waizendorf Bamberg ZOB 469 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Amlingstadt Bamberg ZOB 649 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Strullendorf Geisfeld Bamberg ZOB 909 mittel mittel niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Leesten Bamberg ZOB 289 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Mistendorf Bamberg ZOB 515 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Roßdorf a.Forst Bamberg ZOB 487 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt Strullendorf Strullendorf Bamberg ZOB 4.325 erfüllt erfüllt erfüllt niedrig hoch / hoch / Strullendorf Wernsdorf Bamberg ZOB 417 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Zeegendorf Bamberg ZOB 525 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Viereth-Trunstadt Trunstadt Bamberg ZOB 1.603 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Viereth-Trunstadt Viereth Bamberg ZOB 1.734 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Erlau Bamberg ZOB 547 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Kolmsdorf Bamberg ZOB 244 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Walsdorf Bamberg ZOB 1.760 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Wattendorf Gräfenhäusling Bamberg ZOB 201 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Wattendorf Wattendorf Bamberg ZOB 178 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Lauf Bamberg ZOB 714 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Oberleiterbach Bamberg ZOB 274 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

91 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Sassendorf Bamberg ZOB 272 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Unterleiterbach Bamberg ZOB 562 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Zapfendorf Zapfendorf Bamberg ZOB 2.843 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang A

92 Tabelle 10.3: Erreichbarkeit Zentraler Ort 2

Entfernung (in km) bis 5 ab 5 ab 10 ab 20 ab 30 ab 40 ab 60 erfüllt (in min) 10 20 30 45 50 70 80 niedrig (in min) 15 25 40 60 60 80 90 mittel (in min) 20 30 50 70 80 90 120 hoch (in min) / keine Fahrt > 20 > 30 > 50 > 70 > 80 > 90 > 120

Umsteigezeit Zeitintervall Mo-Fr Sa So erfüllt (in min) 10 Hinfahrt: 06:00-08:00 07:00-09:00 08:30-10:00 niedrig (in min) 15 Rückfahrt 1: 12:00-13:45 12:00-13:45 12:00-13:45 mittel (in min) 20 Rückfahrt 2: 15:30-18:30 15:30-18:30 15:30-18:30 hoch (in min) / keine Fahrt > 20

EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag

Altendorf Altendorf Bamberg Bahnhof 1.547 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang hoch / hoch / hoch / A Altendorf Seußling Bamberg Bahnhof 533 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Baunach Baunach Bamberg Bahnhof 2.906 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Baunach Dorgendorf Bamberg Bahnhof 349 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Priegendorf Bamberg Bahnhof 334 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Reckenneusig Bamberg Bahnhof 227 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / Bischberg Bischberg Bamberg Bahnhof 4.586 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / Bischberg Trosdorf Bamberg Bahnhof 872 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / Bischberg Tütschengereuth Bamberg Bahnhof 698 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Weipelsdorf Bamberg Bahnhof 255 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Breitengüßbach Breitengüßbach Bamberg Bahnhof 3.371 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Breitengüßbach Hohengüßbach Bamberg Bahnhof 151 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Unteroberndorf Bamberg Bahnhof 639 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Zückshut Bamberg Bahnhof 355 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Burgebrach Ampferbach Bamberg Bahnhof 308 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Burgebrach Burgebrach Bamberg Bahnhof 3.716 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Burgebrach Dietendorf Bamberg Bahnhof 217 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Grasmannsdorf Bamberg Bahnhof 253 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Mönchherrnsdorf Bamberg Bahnhof 193 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Oberharnsbach Bamberg Bahnhof 279 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberköst Bamberg Bahnhof 215 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Stappenbach Bamberg Bahnhof 372 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt

93 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Burgebrach Treppendorf Bamberg Bahnhof 198 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Unterneuses Bamberg Bahnhof 210 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgwindheim Burgwindheim Bamberg Bahnhof 745 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Buttenheim Bamberg Bahnhof 2.152 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Dreuschendorf Bamberg Bahnhof 287 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Frankendorf Bamberg Bahnhof 150 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Gunzendorf Bamberg Bahnhof 467 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Stackendorf Bamberg Bahnhof 286 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Ebrach Eberau Bamberg Bahnhof 153 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch /

nhang Ebrach Ebrach Bamberg Bahnhof 1.115 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / hoch / Ebrach Großgressingen Bamberg Bahnhof 264 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Abtsdorf Bamberg Bahnhof 276 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Birkach Bamberg Bahnhof 286 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Frensdorf Bamberg Bahnhof 1644 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Herrnsdorf Bamberg Bahnhof 464 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Reundorf Bamberg Bahnhof 1.175 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Schlüsselau Bamberg Bahnhof 366 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Vorra Bamberg Bahnhof 369 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Wingersdorf Bamberg Bahnhof 164 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Gerach Gerach Bamberg Bahnhof 884 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Gundelsheim Gundelsheim Bamberg Bahnhof 3.519 niedrig niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / Hallstadt Dörfleins Bamberg Bahnhof 1.479 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt Hallstadt Hallstadt Mitte Bamberg Bahnhof 7.127 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Heiligenstadt i.OFr. Bamberg Bahnhof 1.337 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberleinleiter Bamberg Bahnhof 161 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberngrub Bamberg Bahnhof 162 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Siegritz Bamberg Bahnhof 164 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Teuchatz Bamberg Bahnhof 215 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Erlach Bamberg Bahnhof 439 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Friesen Bamberg Bahnhof 382 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Hirschaid Hirschaid Bamberg Bahnhof 5.957 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt

94 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Hirschaid Juliushof Bamberg Bahnhof 560 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Köttmannsdorf Bamberg Bahnhof 649 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Röbersdorf Bamberg Bahnhof 835 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Rothensand Bamberg Bahnhof 363 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Sassanfahrt Bamberg Bahnhof 2.244 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Hirschaid Seigendorf Bamberg Bahnhof 832 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Kemmern Kemmern Bamberg Bahnhof 2.584 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Königsfeld Königsfeld Bamberg Bahnhof 527 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Lauter Appendorf Bamberg Bahnhof 221 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch /

Lauter Deusdorf Bamberg Bahnhof 251 nhang keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / hoch / Lauter Lauter Bamberg Bahnhof 571 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Lisberg Lisberg Bamberg Bahnhof 972 niedrig mittel mittel keine Fahrt hoch / Lisberg Trabelsdorf Bamberg Bahnhof 742 niedrig niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Litzendorf Bamberg Bahnhof 1.578 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Lohndorf Bamberg Bahnhof 362 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Melkendorf Bamberg Bahnhof 733 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Naisa Bamberg Bahnhof 690 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Pödeldorf Bamberg Bahnhof 1.737 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Schammelsdorf Bamberg Bahnhof 794 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Tiefenellern Bamberg Bahnhof 223 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt Memmelsdorf Drosendorf Bamberg Bahnhof 1.409 erfüllt erfüllt erfüllt mittel hoch / hoch / Memmelsdorf Kremmeldorf Bamberg Bahnhof 263 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Laubend Bamberg Bahnhof 170 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Memmelsdorf Lichteneiche Bamberg Bahnhof 2.064 niedrig niedrig niedrig mittel hoch / hoch / Memmelsdorf Meedensdorf Bamberg Bahnhof 268 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Memmelsdorf Memmelsdorf Bamberg Bahnhof 3.152 erfüllt erfüllt erfüllt mittel hoch / hoch / Memmelsdorf Merkendorf Bamberg Bahnhof 885 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Weichendorf Bamberg Bahnhof 588 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Oberhaid Oberhaid Bamberg Bahnhof 3.369 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Oberhaid Staffelbach Bamberg Bahnhof 790 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Oberhaid Unterhaid Bamberg Bahnhof 431 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Pettstadt Pettstadt Bamberg Bahnhof 1.936 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt

95 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Pommersfelden Limbach Bamberg Bahnhof 262 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Pommersfelden Pommersfelden Bamberg Bahnhof 663 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Pommersfelden Sambach Bamberg Bahnhof 643 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Schweinbach Bamberg Bahnhof 156 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Steppach Bamberg Bahnhof 1.017 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Priesendorf Neuhausen Bamberg Bahnhof 261 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / Priesendorf Priesendorf Bamberg Bahnhof 1.232 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Ebing Bamberg Bahnhof 1.258 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Höfen b.Rattelsdorf Bamberg Bahnhof 175 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch /

nhang Rattelsdorf Medlitz Bamberg Bahnhof 221 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / Rattelsdorf Mürsbach Bamberg Bahnhof 453 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Rattelsdorf Bamberg Bahnhof 2.161 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt Reckendorf Reckendorf Bamberg Bahnhof 1.880 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burgellern Bamberg Bahnhof 432 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burglesau Bamberg Bahnhof 174 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Demmelsdorf Bamberg Bahnhof 324 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Peulendorf Bamberg Bahnhof 173 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Scheßlitz Bamberg Bahnhof 2.554 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Schweisdorf Bamberg Bahnhof 157 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Starkenschwind Bamberg Bahnhof 157 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Straßgiech Bamberg Bahnhof 477 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Stübig Bamberg Bahnhof 191 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Wiesengiech Bamberg Bahnhof 604 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Windischletten Bamberg Bahnhof 222 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Würgau Bamberg Bahnhof 335 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Zeckendorf Bamberg Bahnhof 220 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Aschbach Bamberg Bahnhof 1.024 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Elsendorf Bamberg Bahnhof 600 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Heuchelheim Bamberg Bahnhof 230 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Reichmannsdorf Bamberg Bahnhof 802 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Schlüsselfeld Bamberg Bahnhof 1.383 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt

96 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Schlüsselfeld Thüngfeld Bamberg Bahnhof 994 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im Schönbrunn i.Stei- hoch / hoch / hoch / Bamberg Bahnhof 872 mittel Steigerwald gerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / Steinsdorf Bamberg Bahnhof 290 niedrig mittel Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / Zettmannsdorf Bamberg Bahnhof 162 niedrig mittel Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Schederndorf Bamberg Bahnhof 154 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Stadelhofen Bamberg Bahnhof 187 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stadelhofen Steinfeld Bamberg Bahnhof 378 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Stegaurach Debring Bamberg Bahnhof 705 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / Stegaurach Hartlanden Bamberg Bahnhof 400 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / hoch /

Stegaurach Höfen Bamberg Bahnhof 236 erfüllt erfüllt nhang keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Kreuzschuh Bamberg Bahnhof 187 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Mühlendorf Bamberg Bahnhof 795 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Stegaurach Bamberg Bahnhof 4.133 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Unteraurach Bamberg Bahnhof 389 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Waizendorf Bamberg Bahnhof 469 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Amlingstadt Bamberg Bahnhof 649 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Geisfeld Bamberg Bahnhof 909 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Leesten Bamberg Bahnhof 289 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Mistendorf Bamberg Bahnhof 515 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Roßdorf a.Forst Bamberg Bahnhof 487 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Strullendorf Strullendorf Bamberg Bahnhof 4.325 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Strullendorf Wernsdorf Bamberg Bahnhof 417 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Strullendorf Zeegendorf Bamberg Bahnhof 525 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Viereth-Trunstadt Trunstadt Bamberg Bahnhof 1.603 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Viereth-Trunstadt Viereth Bamberg Bahnhof 1.734 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Erlau Bamberg Bahnhof 547 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Kolmsdorf Bamberg Bahnhof 244 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Walsdorf Bamberg Bahnhof 1.760 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Wattendorf Gräfenhäusling Bamberg Bahnhof 201 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Wattendorf Wattendorf Bamberg Bahnhof 178 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Lauf Bamberg Bahnhof 714 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

97 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Oberleiterbach Bamberg Bahnhof 274 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Sassendorf Bamberg Bahnhof 272 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Unterleiterbach Bamberg Bahnhof 562 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Zapfendorf Zapfendorf Bamberg Bahnhof 2.843 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang A

98 Tabelle 10.4 Erreichbarkeit Zentraler Ort 3

Entfernung (in km) bis 5 ab 5 ab 10 ab 20 ab 30 ab 40 ab 60 erfüllt (in min) 10 20 30 45 50 70 80 niedrig (in min) 15 25 40 60 60 80 90 mittel (in min) 20 30 50 70 80 90 120 hoch (in min) / keine Fahrt > 20 > 30 > 50 > 70 > 80 > 90 > 120

Umsteigezeit Zeitintervall Mo-Fr Sa So erfüllt (in min) 10 Hinfahrt: 06:00-08:00 07:00-09:00 08:30-10:00 niedrig (in min) 15 Rückfahrt 1: 12:00-13:45 12:00-13:45 12:00-13:45 mittel (in min) 20 Rückfahrt 2: 15:30-18:30 15:30-18:30 15:30-18:30 hoch (in min) / keine Fahrt > 20

EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag

Altendorf Altendorf Erlangen 1.547 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang hoch / hoch / hoch / hoch / A Altendorf Seußling Erlangen 533 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Baunach Baunach Hallstadt 2.906 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Baunach Dorgendorf Hallstadt 349 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Priegendorf Hallstadt 334 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Baunach Reckenneusig Hallstadt 227 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Bischberg Hallstadt 4.586 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Trosdorf Hallstadt 872 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Tütschengereuth Hallstadt 698 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Weipelsdorf Hallstadt 255 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Breitengüßbach Breitengüßbach Hallstadt 3.371 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / Breitengüßbach Hohengüßbach Hallstadt 151 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Unteroberndorf Hallstadt 639 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Breitengüßbach Zückshut Hallstadt 355 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Ampferbach Schlüsselfeld 308 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Burgebrach Schlüsselfeld 3.716 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Dietendorf Schlüsselfeld 217 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Grasmannsdorf Schlüsselfeld 253 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Mönchherrnsdorf Schlüsselfeld 193 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberharnsbach Schlüsselfeld 279 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberköst Schlüsselfeld 215 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Stappenbach Schlüsselfeld 372 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

99 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Treppendorf Schlüsselfeld 198 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Unterneuses Schlüsselfeld 210 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgwindheim Burgwindheim Schlüsselfeld 745 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Buttenheim Erlangen 2.152 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Dreuschendorf Erlangen 287 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Frankendorf Erlangen 150 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Gunzendorf Erlangen 467 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Stackendorf Erlangen 286 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Ebrach Eberau Schlüsselfeld 153 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch /

nhang Ebrach Ebrach Schlüsselfeld 1.115 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / hoch / Ebrach Großgressingen Schlüsselfeld 264 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Abtsdorf Hirschaid 276 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Birkach Hirschaid 286 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Frensdorf Hirschaid 1.644 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Frensdorf Herrnsdorf Hirschaid 464 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Frensdorf Reundorf Hirschaid 1.175 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Frensdorf Schlüsselau Hirschaid 366 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Vorra Hirschaid 369 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Frensdorf Wingersdorf Hirschaid 164 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Gerach Gerach Ebern 884 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Gundelsheim Gundelsheim Hallstadt 3.519 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Hallstadt Dörfleins Erlangen 1.479 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt Hallstadt Hallstadt Mitte Erlangen 7.127 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Heiligenstadt i.OFr. Ebermannstadt 1.337 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberleinleiter Ebermannstadt 161 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Oberngrub Ebermannstadt 162 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Siegritz Ebermannstadt 164 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Heiligenstadt (OFr) Teuchatz Ebermannstadt 215 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Erlach Erlangen 439 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Friesen Erlangen 382 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Hirschaid Hirschaid Erlangen 5.957 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt

100 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Juliushof Erlangen 560 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Köttmannsdorf Erlangen 649 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Röbersdorf Erlangen 835 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Rothensand Erlangen 363 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Sassanfahrt Erlangen 2.244 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Seigendorf Erlangen 832 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Kemmern Kemmern Hallstadt 2.584 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Königsfeld Königsfeld Scheßlitz 527 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Lauter Appendorf Hallstadt 221 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch /

Lauter Deusdorf Hallstadt 251 erfüllt nhang keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / Lauter Lauter Hallstadt 571 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Lisberg Lisberg Ebrach 972 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Lisberg Trabelsdorf Ebrach 742 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Litzendorf Hallstadt 1.578 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Lohndorf Hallstadt 362 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Melkendorf Hallstadt 733 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Naisa Hallstadt 690 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Litzendorf Pödeldorf Hallstadt 1.737 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Litzendorf Schammelsdorf Hallstadt 794 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Tiefenellern Hallstadt 223 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Drosendorf Hallstadt 1.409 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Kremmeldorf Hallstadt 263 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Laubend Hallstadt 170 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Lichteneiche Hallstadt 2.064 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Meedensdorf Hallstadt 268 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Memmelsdorf Hallstadt 3.152 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Merkendorf Hallstadt 885 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Weichendorf Hallstadt 588 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Oberhaid Oberhaid Hallstadt 3.369 erfüllt erfüllt mittel mittel hoch / hoch / Oberhaid Staffelbach Hallstadt 790 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Oberhaid Unterhaid Hallstadt 431 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt

101 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Pettstadt Pettstadt Hirschaid 1.936 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Limbach Herzogenaurach 262 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Pommersfelden Herzogenaurach 663 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Sambach Herzogenaurach 643 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Schweinbach Herzogenaurach 156 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Steppach Herzogenaurach 1.017 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Priesendorf Neuhausen Ebrach 261 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Priesendorf Priesendorf Ebrach 1.232 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Ebing Hallstadt 1.258 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch /

nhang Rattelsdorf Höfen b.Rattelsdorf Hallstadt 175 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / Rattelsdorf Medlitz Hallstadt 221 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Mürsbach Hallstadt 453 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Rattelsdorf Rattelsdorf Hallstadt 2.161 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt Reckendorf Reckendorf Hallstadt 1.880 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burgellern Hallstadt 432 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burglesau Hallstadt 174 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Demmelsdorf Hallstadt 324 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Peulendorf Hallstadt 173 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Scheßlitz Hallstadt 2.554 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Schweisdorf Hallstadt 157 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Starkenschwind Hallstadt 157 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Straßgiech Hallstadt 477 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Stübig Hallstadt 191 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Wiesengiech Hallstadt 604 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Windischletten Hallstadt 222 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Würgau Hallstadt 335 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Zeckendorf Hallstadt 220 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Aschbach Höchstadt a.d.Aisch 1.024 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Elsendorf Höchstadt a.d.Aisch 600 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Heuchelheim Höchstadt a.d.Aisch 230 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Reichmannsdorf Höchstadt a.d.Aisch 802 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

102 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Schlüsselfeld Höchstadt a.d.Aisch 1.383 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Thüngfeld Höchstadt a.d.Aisch 994 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im Schönbrunn i.Stei- hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach 872 Steigerwald gerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / hoch / hoch / Steinsdorf Burgebrach 290 Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / hoch / hoch / Zettmannsdorf Burgebrach 162 Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Schederndorf Scheßlitz 154 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stadelhofen Stadelhofen Scheßlitz 187 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stadelhofen Steinfeld Scheßlitz 378 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Stegaurach Debring Hallstadt 705 erfüllt niedrig niedrig keine Fahrt hoch /

Stegaurach Hartlanden Hallstadt 400 mittel mittel mittel nhang keine Fahrt A hoch / hoch / Stegaurach Höfen Hallstadt 236 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Kreuzschuh Hallstadt 187 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Stegaurach Mühlendorf Hallstadt 795 niedrig niedrig mittel keine Fahrt hoch / Stegaurach Stegaurach Hallstadt 4.133 niedrig niedrig mittel keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Unteraurach Hallstadt 389 niedrig erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Stegaurach Waizendorf Hallstadt 469 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Amlingstadt Hirschaid 649 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Geisfeld Hirschaid 909 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Leesten Hirschaid 289 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Mistendorf Hirschaid 515 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Roßdorf a.Forst Hirschaid 487 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Strullendorf Strullendorf Hirschaid 4.325 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Wernsdorf Hirschaid 417 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Zeegendorf Hirschaid 525 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Viereth-Trunstadt Trunstadt Hallstadt 1.603 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Viereth-Trunstadt Viereth Hallstadt 1.734 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Walsdorf Erlau Hallstadt 547 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Walsdorf Kolmsdorf Hallstadt 244 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Walsdorf Walsdorf Hallstadt 1.760 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Wattendorf Gräfenhäusling Scheßlitz 201 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Wattendorf Wattendorf Scheßlitz 178 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

103 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Lauf Hallstadt 714 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Oberleiterbach Hallstadt 274 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Sassendorf Hallstadt 272 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Unterleiterbach Hallstadt 562 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Zapfendorf Zapfendorf Hallstadt 2.843 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang A

104 Tabelle 10.5 Erreichbarkeit Zentraler Ort 4

Entfernung (in km) bis 5 ab 5 ab 10 ab 20 ab 30 ab 40 ab 60 erfüllt (in min) 10 20 30 45 50 70 80 niedrig (in min) 15 25 40 60 60 80 90 mittel (in min) 20 30 50 70 80 90 120 hoch (in min) / keine Fahrt > 20 > 30 > 50 > 70 > 80 > 90 > 120

Umsteigezeit Zeitintervall Mo-Fr Sa So erfüllt (in min) 10 Hinfahrt: 06:00-08:00 07:00-09:00 08:30-10:00 niedrig (in min) 15 Rückfahrt 1: 12:00-13:45 12:00-13:45 12:00-13:45 mittel (in min) 20 Rückfahrt 2: 15:30-18:30 15:30-18:30 15:30-18:30 hoch (in min) / keine Fahrt > 20

EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag

Altendorf Altendorf Hirschaid 1547 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang hoch / hoch / hoch / hoch / A Altendorf Seußling Hirschaid 533 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Baunach Baunach Ebern 2906 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / Baunach Dorgendorf Ebern 349 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Baunach Priegendorf Ebern 334 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Baunach Reckenneusig Ebern 227 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Bischberg Bischberg Nürnberg 4586 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / Bischberg Trosdorf Nürnberg 872 niedrig niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / Bischberg Tütschengereuth Nürnberg 698 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Bischberg Weipelsdorf Nürnberg 255 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Breitengüßbach Breitengüßbach Nürnberg 3371 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / hoch / Breitengüßbach Hohengüßbach Nürnberg 151 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Breitengüßbach Unteroberndorf Nürnberg 639 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Breitengüßbach Zückshut Nürnberg 355 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Ampferbach Hallstadt 308 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Burgebrach Hallstadt 3716 niedrig mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Dietendorf Hallstadt 217 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Grasmannsdorf Hallstadt 253 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Mönchherrnsdorf Hallstadt 193 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberharnsbach Hallstadt 279 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Burgebrach Oberköst Hallstadt 215 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Stappenbach Hallstadt 372 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt

105 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Burgebrach Treppendorf Hallstadt 198 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgebrach Unterneuses Hallstadt 210 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Burgwindheim Burgwindheim Ebrach 745 erfüllt niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Buttenheim Buttenheim Forchheim 2152 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Dreuschendorf Forchheim 287 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Frankendorf Forchheim 150 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Gunzendorf Forchheim 467 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Buttenheim Stackendorf Forchheim 286 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Abtsdorf Erlangen 276 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch /

nhang Frensdorf Birkach Erlangen 286 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / Frensdorf Frensdorf Erlangen 1644 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Herrnsdorf Erlangen 464 mittel mittel keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Frensdorf Reundorf Erlangen 1175 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Frensdorf Schlüsselau Erlangen 366 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Frensdorf Vorra Erlangen 369 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Frensdorf Wingersdorf Erlangen 164 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Gundelsheim Gundelsheim Scheßlitz 3519 erfüllt niedrig erfüllt keine Fahrt hoch / Hallstadt Dörfleins Nürnberg 1479 niedrig niedrig niedrig keine Fahrt Hallstadt Hallstadt Mitte Nürnberg 7127 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Heiligenstadt (Ober- hoch / hoch / Heiligenstadt i.OFr. Erlangen 1337 niedrig niedrig franken) keine Fahrt keine Fahrt Heiligenstadt (Ober- hoch / hoch / hoch / hoch / Oberleinleiter Erlangen 161 franken) keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Heiligenstadt (Ober- hoch / hoch / hoch / hoch / Oberngrub Erlangen 162 franken) keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Heiligenstadt (Ober- hoch / hoch / hoch / hoch / Siegritz Erlangen 164 franken) keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Heiligenstadt (Ober- hoch / hoch / hoch / hoch / Teuchatz Erlangen 215 franken) keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Erlach Forchheim 439 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Friesen Forchheim 382 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Hirschaid Hirschaid Forchheim 5957 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Juliushof Forchheim 560 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Hirschaid Köttmannsdorf Forchheim 649 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Röbersdorf Forchheim 835 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Rothensand Forchheim 363 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

106 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / Hirschaid Sassanfahrt Forchheim 2244 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Hirschaid Seigendorf Forchheim 832 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Kemmern Kemmern Scheßlitz 2584 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Königsfeld Königsfeld Ebermannstadt 527 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Lauter Appendorf Ebern 221 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Lauter Deusdorf Ebern 251 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Lauter Lauter Ebern 571 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Litzendorf Scheßlitz 1578 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Lohndorf Scheßlitz 362 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch /

Litzendorf Melkendorf Scheßlitz 733 nhang keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt A hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Naisa Scheßlitz 690 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Pödeldorf Scheßlitz 1737 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Schammelsdorf Scheßlitz 794 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Litzendorf Tiefenellern Scheßlitz 223 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Memmelsdorf Drosendorf Scheßlitz 1409 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Kremmeldorf Scheßlitz 263 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Laubend Scheßlitz 170 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Memmelsdorf Lichteneiche Scheßlitz 2064 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Meedensdorf Scheßlitz 268 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Memmelsdorf Memmelsdorf Scheßlitz 3152 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Memmelsdorf Merkendorf Scheßlitz 885 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Memmelsdorf Weichendorf Scheßlitz 588 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Limbach Höchstadt a.d.Aisch 262 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Pommersfelden Höchstadt a.d.Aisch 663 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Sambach Höchstadt a.d.Aisch 643 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Schweinbach Höchstadt a.d.Aisch 156 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Pommersfelden Steppach Höchstadt a.d.Aisch 1017 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Ebing Ebern 1258 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Höfen b.Rattelsdorf Ebern 175 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Medlitz Ebern 221 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

107 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Mürsbach Ebern 453 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Rattelsdorf Rattelsdorf Ebern 2161 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Reckendorf Reckendorf Ebern 1880 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burgellern Memmelsdorf 432 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Burglesau Memmelsdorf 174 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Demmelsdorf Memmelsdorf 324 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Peulendorf Memmelsdorf 173 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Scheßlitz Memmelsdorf 2554 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Schweisdorf Memmelsdorf 157 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Starkenschwind Memmelsdorf 157 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt nhang hoch / A Scheßlitz Straßgiech Memmelsdorf 477 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Stübig Memmelsdorf 191 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Scheßlitz Wiesengiech Memmelsdorf 604 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Windischletten Memmelsdorf 222 niedrig keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Scheßlitz Würgau Memmelsdorf 335 erfüllt erfüllt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Scheßlitz Zeckendorf Memmelsdorf 220 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Aschbach Burgebrach 1024 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Schlüsselfeld Elsendorf Burgebrach 600 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Heuchelheim Burgebrach 230 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Reichmannsdorf Burgebrach 802 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Schlüsselfeld Burgebrach 1383 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / Schlüsselfeld Thüngfeld Burgebrach 994 niedrig niedrig keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im Schönbrunn i.Stei- hoch / hoch / hoch / hoch / Ebrach 872 Steigerwald gerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / hoch / hoch / Steinsdorf Ebrach 290 Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Schönbrunn im hoch / hoch / hoch / hoch / Zettmannsdorf Ebrach 162 Steigerwald keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / Stegaurach Debring Burgebrach 705 erfüllt erfüllt erfüllt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Hartlanden Burgebrach 400 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Höfen Burgebrach 236 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Kreuzschuh Burgebrach 187 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Stegaurach Mühlendorf Burgebrach 795 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stegaurach Stegaurach Burgebrach 4133 mittel keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt

108 EW Erfordernis Fahrzeitreduktion Gemeinde Teilort Zielort Teilort Schultage Ferientage Samstag Sonntag hoch / hoch / hoch / Stegaurach Unteraurach Burgebrach 389 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / Stegaurach Waizendorf Burgebrach 469 erfüllt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Amlingstadt Erlangen 649 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Geisfeld Erlangen 909 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Leesten Erlangen 289 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Mistendorf Erlangen 515 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Roßdorf a.Forst Erlangen 487 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Strullendorf Strullendorf Erlangen 4325 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Wernsdorf Erlangen 417 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Strullendorf Zeegendorf Erlangen 525 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt nhang hoch / hoch / hoch / hoch / Walsdorf Erlau Ebrach 547 A keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Walsdorf Kolmsdorf Ebrach 244 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Walsdorf Walsdorf Ebrach 1760 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Lauf Ebensfeld 714 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Oberleiterbach Ebensfeld 274 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Sassendorf Ebensfeld 272 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt hoch / hoch / hoch / hoch / Zapfendorf Unterleiterbach Ebensfeld 562 keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt keine Fahrt Zapfendorf Zapfendorf Ebensfeld 2843 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt

109 Tabelle 11: Bedienungshäufigkeit

Klassifizierung Korri- Gemeinde Teilort EW Schultage Ferientage Samstag Sonntag dore HVZ NVZ SVZ HVZ NVZ SVZ NVZ SVZ SVZ GW GW großer GW GW großer großer großer GW Altendorf Altendorf 1.547 K0 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf erfüllt großer keine keine großer keine keine keine keine keine Altendorf Seußling 533 K5 Bedarf Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW großer GW GW großer GW großer GW Baunach Baunach 2.906 K0 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf erfüllt großer keine GW großer keine keine keine keine Baunach Dorgendorf 349 K6 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine GW großer keine keine keine keine Baunach Priegendorf 334 K6 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer GW GW großer keine keine keine Baunach Reckenneusig 227 K6 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt großer großer großer GW Bischberg Bischberg 4.586 K1 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf erfüllt Tütschenge- GW GW keine keine Bischberg 698 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt reuth erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW keine keine Bischberg Trosdorf 872 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt nhang erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt

A großer keine keine keine keine keine keine keine keine Bischberg Weipelsdorf 255 K6 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Breitengüßbach Breitengüßbach 3.371 K0 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt GW großer keine großer keine keine keine keine keine Breitengüßbach Hohengüßbach 151 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer GW keine keine Breitengüßbach Unteroberndorf 639 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt GW GW keine GW GW keine großer keine keine Breitengüßbach Zückshut 355 K6 erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt GW GW großer keine keine keine Burgebrach Ampferbach 308 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt großer großer großer großer großer keine großer Burgebrach Burgebrach 3.716 K3 erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Bedarf GW GW GW GW großer keine keine keine Burgebrach Dietendorf 217 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine großer keine keine keine keine keine Burgebrach Grasmannsdorf 253 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Mönchherrns- keine keine keine keine Burgebrach 193 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt dorf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer GW großer keine keine Burgebrach Oberharnsbach 279 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt GW großer keine großer keine keine keine keine keine Burgebrach Oberköst 215 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer GW großer keine GW Burgebrach Stappenbach 372 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt GW GW großer GW GW großer GW keine keine Burgebrach Treppendorf 198 K5 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt großer GW großer keine keine Burgebrach Unterneuses 210 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt keine keine keine Burgwindheim Burgwindheim 745 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine GW GW keine keine keine keine Buttenheim Buttenheim 2.152 K5 erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine großer GW keine keine keine keine Buttenheim Dreuschendorf 287 K5 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer GW keine großer GW keine keine keine keine Buttenheim Frankendorf 150 K5 Bedarf erfüllt Fahrt Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer GW keine großer GW keine keine keine keine Buttenheim Gunzendorf 467 K5 Bedarf erfüllt Fahrt Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine großer GW keine keine keine keine Buttenheim Stackendorf 286 K5 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine keine Ebrach Eberau 153 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine Ebrach Ebrach 1.115 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt

110 Klassifizierung Korri- Gemeinde Teilort EW Schultage Ferientage Samstag Sonntag dore HVZ NVZ SVZ HVZ NVZ SVZ NVZ SVZ SVZ großer großer keine großer keine keine keine keine keine Ebrach Großgressingen 264 K6 Bedarf Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine GW keine keine keine Frensdorf Abtsdorf 276 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer keine keine Frensdorf Birkach 286 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt großer keine GW großer keine großer keine großer Frensdorf Frensdorf 1.644 K3 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Bedarf keine keine keine Frensdorf Herrnsdorf 464 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine großer großer keine großer keine keine Frensdorf Reundorf 1.175 K4 erfüllt erfüllt Fahrt Bedarf Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt GW keine keine GW keine keine keine keine keine Frensdorf Schlüsselau 366 K6 erfüllt Fahrt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine GW keine keine keine Frensdorf Vorra 369 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine keine Frensdorf Wingersdorf 164 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW großer GW GW großer keine keine keine Gerach Gerach 884 K5 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt nhang

GW GW GW GW A Gundelsheim Gundelsheim 3.519 K3 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt großer Hallstadt Dörfleins 1.479 K3 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Hallstadt Hallstadt Mitte 7.127 K1 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Heiligenstadt Heiligenstadt GW GW GW GW GW keine keine keine 1.337 K5 erfüllt (OFr) i.OFr. erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Heiligenstadt GW GW großer GW GW großer keine keine keine Oberleinleiter 161 K6 (OFr) erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Heiligenstadt keine keine keine keine keine keine keine keine keine Oberngrub 162 K6 (OFr) Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Heiligenstadt keine keine keine keine keine keine keine keine keine Siegritz 164 K6 (OFr) Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Heiligenstadt GW großer GW großer keine keine keine Teuchatz 215 K5 erfüllt erfüllt (OFr) erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt großer keine GW keine keine keine keine keine Hirschaid Erlach 439 K6 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW keine GW GW keine keine keine keine Hirschaid Friesen 382 K5 erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW GW Hirschaid Hirschaid 5.957 K0 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt keine keine GW keine keine keine keine keine Hirschaid Juliushof 560 K5 erfüllt Fahrt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine großer keine keine keine keine Hirschaid Köttmannsdorf 649 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine GW keine keine keine keine Hirschaid Röbersdorf 835 K5 erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine keine großer keine keine keine keine keine Hirschaid Rothensand 363 K6 erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine großer keine keine keine keine Hirschaid Sassanfahrt 2.244 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine GW GW keine keine keine keine Hirschaid Seigendorf 832 K5 erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer großer großer großer keine keine Kemmern Kemmern 2.584 K3 erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt GW GW keine GW GW keine GW keine Königsfeld Königsfeld 527 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt GW keine keine großer keine keine keine keine keine Lauter Appendorf 221 K5 erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine keine großer keine keine keine keine keine Lauter Deusdorf 251 K6 erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine großer keine keine keine keine keine Lauter Lauter 571 K5 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer großer GW großer großer großer keine keine Lisberg Lisberg 972 K3 erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt

111 Klassifizierung Korri- Gemeinde Teilort EW Schultage Ferientage Samstag Sonntag dore HVZ NVZ SVZ HVZ NVZ SVZ NVZ SVZ SVZ GW GW keine keine Lisberg Trabelsdorf 742 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW großer großer GW großer großer großer keine großer Litzendorf Litzendorf 1.578 K2 erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Bedarf GW keine GW GW keine keine großer Litzendorf Lohndorf 362 K6 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf großer großer keine keine Litzendorf Melkendorf 733 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt GW großer keine GW großer keine großer keine großer Litzendorf Naisa 690 K2 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Bedarf GW großer keine GW großer keine großer keine großer Litzendorf Pödeldorf 1.737 K2 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Bedarf keine keine GW keine keine Litzendorf Schammelsdorf 794 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt GW keine GW GW keine keine großer Litzendorf Tiefenellern 223 K6 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf großer großer großer Memmelsdorf Drosendorf 1.409 K4 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf keine keine keine keine keine Memmelsdorf Kremmeldorf 263 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt nhang

A keine GW keine keine keine keine Memmelsdorf Laubend 170 K6 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer großer Memmelsdorf Lichteneiche 2.064 K4 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf keine keine keine keine keine Memmelsdorf Meedensdorf 268 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer GW großer GW Memmelsdorf Memmelsdorf 3.152 K1 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Bedarf erfüllt keine GW keine keine keine keine Memmelsdorf Merkendorf 885 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine GW keine Memmelsdorf Weichendorf 588 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt erfüllt Fahrt GW GW GW GW GW GW GW GW Oberhaid Oberhaid 3.369 K0 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt großer großer keine keine Oberhaid Staffelbach 790 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt großer großer keine keine Oberhaid Unterhaid 431 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt großer keine GW großer keine großer keine keine Pettstadt Pettstadt 1.936 K3 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt GW großer keine GW keine keine keine keine keine Pommersfelden Limbach 262 K6 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine Pommersfelden Pommersfelden 663 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine GW Pommersfelden Sambach 643 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt erfüllt GW keine keine großer keine keine keine keine keine Pommersfelden Schweinbach 156 K6 erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine Pommersfelden Steppach 1.017 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW keine keine Priesendorf Neuhausen 261 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW keine keine Priesendorf Priesendorf 1.232 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW keine keine Rattelsdorf Ebing 1.258 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Höfen b. Rat- GW großer keine großer keine keine keine keine keine Rattelsdorf 175 K6 telsdorf erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW GW keine keine Rattelsdorf Mürsbach 453 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW keine keine Rattelsdorf Medlitz 221 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW keine keine Rattelsdorf Rattelsdorf 2.161 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW GW GW GW GW GW großer GW Reckendorf Reckendorf 1.880 K0 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt

112 Klassifizierung Korri- Gemeinde Teilort EW Schultage Ferientage Samstag Sonntag dore HVZ NVZ SVZ HVZ NVZ SVZ NVZ SVZ SVZ GW keine keine großer keine keine keine keine keine Scheßlitz Burgellern 432 K5 erfüllt Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine keine keine keine keine keine keine keine Scheßlitz Burglesau 174 K6 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine keine keine keine keine keine keine Scheßlitz Demmelsdorf 324 K6 Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine großer großer keine keine keine keine Scheßlitz Peulendorf 173 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer großer großer großer keine großer Scheßlitz Scheßlitz 2.554 K3 erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Bedarf GW großer keine keine keine keine keine keine keine Scheßlitz Schweisdorf 157 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine keine großer keine keine keine keine keine Scheßlitz Stübig 191 K5 Bedarf Fahrt Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer keine keine keine keine keine keine keine Scheßlitz Starkenschwind 157 K6 Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW keine Scheßlitz Straßgiech 477 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt GW keine GW GW keine GW keine Scheßlitz Würgau 335 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt nhang

GW GW keine A Scheßlitz Wiesengiech 604 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt GW großer keine keine keine keine keine keine keine Scheßlitz Windischletten 222 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine keine keine keine keine keine keine keine Scheßlitz Zeckendorf 220 K5 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine GW GW keine GW keine keine Schlüsselfeld Aschbach 1.024 K5 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt GW keine großer GW großer großer keine keine keine Schlüsselfeld Elsendorf 600 K5 erfüllt Fahrt Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine GW GW keine GW keine keine Schlüsselfeld Heuchelheim 230 K6 erfüllt Bedarf Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW großer GW GW großer GW keine keine Schlüsselfeld Reichmannsdorf 802 K5 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt großer großer GW GW großer GW keine Schlüsselfeld Schlüsselfeld 1.383 K5 erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Fahrt großer großer GW GW großer GW keine Schlüsselfeld Thüngfeld 994 K5 erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Fahrt Schönbrunn im Schönbrunn im großer großer keine keine keine 872 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Steigerwald Steigerwald Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Schönbrunn im GW GW GW großer keine keine keine Steinsdorf 290 K5 erfüllt erfüllt Steigerwald erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Schönbrunn im GW GW großer GW GW großer keine keine keine Zettmannsdorf 162 K6 Steigerwald erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt großer keine keine keine keine keine keine keine keine Stadelhofen Schederndorf 154 K5 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer keine keine keine keine keine keine keine keine Stadelhofen Stadelhofen 187 K5 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW keine GW GW keine GW keine Stadelhofen Steinfeld 378 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt GW GW GW Stegaurach Debring 705 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt keine großer keine GW keine keine Stegaurach Höfen 236 K6 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Bedarf Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt GW GW GW Stegaurach Hartlanden 400 K6 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt großer keine keine keine keine keine keine keine keine Stegaurach Kreuzschuh 187 K6 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW GW Stegaurach Mühlendorf 795 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt GW großer GW großer großer großer GW Stegaurach Stegaurach 4.133 K1 erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf erfüllt keine GW keine keine keine keine Stegaurach Unteraurach 389 K6 erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt keine keine keine keine Stegaurach Waizendorf 469 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt

113 Klassifizierung Korri- Gemeinde Teilort EW Schultage Ferientage Samstag Sonntag dore HVZ NVZ SVZ HVZ NVZ SVZ NVZ SVZ SVZ GW großer GW großer keine keine keine Strullendorf Amlingstadt 649 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt großer großer keine keine Strullendorf Geisfeld 909 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt GW großer GW großer keine keine keine Strullendorf Leesten 289 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt GW großer GW großer keine keine keine Strullendorf Mistendorf 515 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt GW großer großer GW großer großer keine keine keine Strullendorf Roßdorf a. Forst 487 K5 erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt GW großer GW GW großer großer großer GW Strullendorf Strullendorf 4.325 K0 erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf erfüllt GW großer GW großer keine keine keine Strullendorf Wernsdorf 417 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt GW großer GW großer keine keine keine Strullendorf Zeegendorf 525 K5 erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Viereth- großer großer GW großer großer großer keine keine Trunstadt 1.603 K3 erfüllt Trunstadt Bedarf Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Viereth- großer großer GW großer großer großer keine keine Viereth 1.734 K3 erfüllt Trunstadt Bedarf Bedarf erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt nhang

A großer großer GW keine keine Walsdorf Erlau 547 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt GW großer großer GW keine keine Walsdorf Kolmsdorf 244 K5 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf erfüllt Fahrt Fahrt großer großer großer großer großer keine keine Walsdorf Walsdorf 1.760 K3 erfüllt erfüllt Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt großer keine keine keine keine keine keine keine keine Wattendorf Gräfenhäusling 201 K6 Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer keine großer keine keine keine keine keine Wattendorf Wattendorf 178 K5 Bedarf Bedarf Fahrt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer keine keine keine keine keine keine keine Zapfendorf Lauf 714 K6 Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine keine keine keine keine keine keine Zapfendorf Oberleiterbach 274 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt großer großer keine keine keine keine keine keine keine Zapfendorf Sassendorf 272 K6 Bedarf Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW großer keine keine keine keine keine keine keine Zapfendorf Unterleiterbach 562 K6 erfüllt Bedarf Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt Fahrt GW GW GW GW GW GW GW GW GW Zapfendorf Zapfendorf 2.843 K0 erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt erfüllt

114 Tabelle 12: Vorgaben Regionalbusgestaltung

Busfront ■■VGN-Logo in Fahrtrichtung rechts (Ø ca. 15 oder 25 cm – je nach Bustyp/-front) ■■Landkreislogo in Fahrtrichtung links ■■umlaufender Farbstreifen unten von den Seiten

Busseite in Fahrtrichtung links ■■VGN-Logo nach dem ersten Radkasten (Ø ca. 80 cm – vom Fenster bis zum Boden) ■■Schriftzug „Verkehrsverbund Großraum Nürnberg“ hinter dem VGN-Logo bis zum zweiten Radkasten (ca. 2,5 - 3 m Länge) ■■umlaufender Farbstreifen unten (ca. 1/3 des Abstands vom Fenster bis zum Boden) ■■hinter dem zweiten Radkasten unten Landkreisgestaltung, oben Verkehrsunternehmens(VU)-Gestaltung

Busseite in Fahrtrichtung rechts ■■VGN-Logo nach dem ersten Radkasten (Ø ca. 80 cm – vom Fenster bis zum Boden) ■■umlaufender Farbstreifen unten (ca. 1/3 des Abstands vom Fenster bis zum Boden) ■■hinter dem zweiten Radkasten unten Landkreisgestaltung, oben VU-Gestaltung nhang

Busrückseite A ■■umlaufender Farbstreifen von den Seiten ■■unten Landkreisgestaltung, oben VU-Gestaltung (z.B. Logo)

Grundfarbe des Fahrzeugs ■■weiß (Verkehrsweiß RAL 9016)

Zulässige Farbe für den umlaufenden Farbstreifen ■■Die Farbfolie ist möglichst genau mit dem Ergebnis des Farbdrucks des Landkreis-Wappens abzugleichen (best- möglicher optischer Ausgleich der herstellerabhängigen Schwankungen von Farbton nach Folien-Druck). Voraus- sichtlich werden RAL 1018 („zinkgelb“) oder RAL 1021 („kadmiumgelb“) die besten Übereinstimmungen erzielen.

Die Gestaltung der optional vom Verkehrsunternehmer benutzbaren Flächen ist vor der Ausführung mit dem Landkreis Bamberg abzustimmen.

115 Tabelle 13: VGN-Standards für Aufgabenträger

Verbind- Standard Grundlage / Beschlüsse Adressaten lichkeit VGN-Assoziierungsvertrag Beschluss Gesellschafterversamm- Vorgabe ■■ Gesellschafter* (Selbstverpflich- (inkl. Anlagen) lung (GV) / Grundvertragsausschuss tung) (GA) ■■ Assoziierte Verkehrsunterneh- Anlage 1: men* (Vertrag) ■■ Beschreibung des assoziierten Lini- ■■ Aufgabenträger* bei Vorabbe- enverkehrs kanntmachungen und Vergabe- ■■ Vereinbarung über die zu verwen- verfahren denden Verkaufs- und Abfertigungs- ■■ Genehmigungsbehörde Berück- geräte sichtigung bei eigenwirtschaftli- chen Anträgen Anlage 2: ■■ Durchführungsrichtlinie Qualitäts- * Verkehrsunternehmen / Aufga- standards und -kontrollen benträger

Anlage 3: ■■ Richtlinien für die Durchführung von Fahrausweiskontrollen

Anlage 4: ■■

nhang Durchführungsrichtlinie Nachfrage-

A orientierte Einnahmenaufteilung für assoziierte Verkehrsunternehmen Fahrausweise – Aufbau und Merk- Grundvertrag Art. 4 Abs. 2 male Vorgabe Verkehrsunternehmen (VU) (Aufgaben der Verbundgesellschaft) neue Anlage 5 aktuell in Bearbeitung PBefG, VGN-Assoziierungsvertrag Haltestellenausrüstung Vorgabe VU / Aufgabenträger (Anlage 2) Vorgaben E-Ticketing Beschluss GV/GA Vorgabe VU / Aufgabenträger Bayerische Eisenbahngesellschaft Vorgaben DEFAS Empfehlung VU / Aufgabenträger (BEG) Fahrgastinformation über Monitore Beschluss AK Marketing (11/2008) Empfehlung VU / Aufgabenträger im Fahrzeug Modul Bedarfsverkehre Beschluss ZVGN Empfehlung Aufgabenträger VGN-Logo für Linienbusse Beschluss AK Marketing Vorgabe VU / Aufgabenträger Abstimmung der Aufgabenträger im Vorgabe Regionalbus-Design VU / Aufgabenträger AK RNVP Landkreis Bedarfsverkehrskennzeichnung BOKraft / Beschluss ZVGN Vorgabe VU / Aufgabenträger VGN-Wortbildmarke Markenrechte VGN GmbH Vorgabe VU / Aufgabenträger VGN-Wortmarke

116 Tabelle 14: Stellungnahmen

lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Wir bitten um kurze Berichtigung der Bro- schüre auf Seite 66. Dort heißt es zur Ge- meinde Altendorf, dass die Stellungnahme Altendorf, 10.3 Die redaktionelle Anpassung wird durchge- 1 68 der Gemeinde aussteht. Diese haben wir Gemeinde (Tab.8) führt. jedoch bereits per Mail versandt, und mit- geteilt, dass wir mit der Priorisierung einver- standen sind. Die Einbindung erfolgt im Rahmen der Bei der Netzüberplanung sind STVP und interfraktionellen Arbeitsgruppe ÖPNV. Bamberg, Stadt Bamberg zwingend einzubinden. Wäh- Die Linienwege in gemeinsamer Verant- 1 5.1 16 Stadt rend des Planungsprozesses ist ständig eine wortung werden gemeinsam geplant. enge Abstimmung erforderlich. (siehe Kap.8.1 "Definition / Geltungsbereich „gemeinsamer“ Nahverkehrsplan") Die Einbindung erfolgt im Rahmen der interfraktionellen Arbeitsgruppe ÖPNV. Bamberg, Die Linienwege in gemeinsamer Verant- 2 5.2 16 s. Hinweis zu 5.1 Stadt wortung werden gemeinsam geplant. (siehe Kap.8.1 "Definition / Geltungsbereich „gemeinsamer“ Nahverkehrsplan")

FahrzeuGemeindesign: Bei grenzüberschrei- nhang tenden Verkehren – insbesondere auf den Die angesprochene Abstimmung ist im Ab- A Bamberg, Verkehrsachsen des Achsenkonzepts – be- schnitt "Gemeinsamer NVP" vorgesehen. 3 5.4.2 18/19 Stadt darf es noch einer Abstimmung zwischen (siehe Kap.8.1 ""Definition / Geltungsbereich Stadt Bamberg / STVP und dem Landkreis „gemeinsamer“ Nahverkehrsplan"). Bamberg. Die Details zu Ausstattung und Tech- Fahrzeugstandards: Aus Sicht der Stadt nik werden in den Vorabbekannt- Bamberg ist im Rahmen der Vorabbekannt- machungen im Jahr 2022 definiert. Bamberg, 4 5.4.3 19 machungen auch auf hohe Umweltstandards Es erfolgt eine Ergänzung in Kap. 5.4 (3): Stadt (Abgasnorm / emissionsfreie Fahrzeuge) zu "… dabei wird ein besonderes Augenmerk achten. auf emissionsarme / emissionsfreie Fahrzeu- ge gelegt." Fahrradmitnahme: Die Fahrradmitnahme ist Korrekt. Das ist genau so im NVP dokumen- Bamberg, 5 5.4.6 19 in den Beförderungsbestimmungen des VGN tiert (siehe Kap. 5.4 (6): "...gemäß den Regu- Stadt bereits geregelt. larien des VGN.") Mobilstationen: Die Gestaltung und Aus- Die Zuständigkeit auf Kreisgebiet liegt beim Bamberg, stattung sollte mit der Stadt Bamberg abge- Landkreis Bamberg. An den Schnittstellen 6 5.4.11 19 Stadt stimmt werden, damit bei den Nutzern ein zwischen Stadt und Landkreis sind Abstim- Wiedererkennungswert gegeben ist. mungen vorgesehen. Ja, das ist zwingend erforderlich und bereits an mehreren Stellen im NVP so dokumentiert Bei der Netzüberplanung sind STVP und (siehe z.B. Kapitel 2.3: "Bei grenzüberschrei- Bamberg, Stadt Bamberg zwingend einzubinden. Wäh- 7 7.2 25 tenden Buslinien wurden und werden die Stadt rend des Planungsprozesses ist ständig eine Planungen und Vorabbekanntmachungen je- enge Abstimmung erforderlich. weils mit den benachbarten Aufgabenträgern gemeinsam erarbeitet und durchgeführt."). Bamberg, Tabelle: Statt „Überplanung zum 31.07.2024“ Der gemeinsame NVP ist bereits beschlossen. 8 8 27 Stadt „Betriebsaufnahme zum 01.08.2024“ Es sind derzeit keine Änderungen möglich. Bamberg, P+R: Bitte korrigieren: „P+R Bahnhof/ Bren- Die redaktionelle Anpassung wird durchge- 9 27 Stadt nerstraße“ führt. Rahmenkonzept: Bei der Überprüfung der Der gemeinsame NVP ist bereits beschlos- Bamberg, Parallelverkehre sind die Belange der Stadt 10 8.4 31 sen. Es sind derzeit keine Änderungen mög- Stadt Bamberg bezüglich der innerörtlichen Er- lich. schließung zu berücksichtigen. Abstimmung mit der Stadt Bamberg: Die Stadt Bamberg strebt an, das Grundstück vor Der ROB wird ausführlich im gemeinsa- Bamberg, dem Bahnhof zu erwerben, aber aktuell ist men NVP behandelt (siehe Kapitel 8.6). 11 8 32 Stadt die Stadt nicht Eigentümer des Grundstücks Der gemeinsame NVP ist bereits beschlossen. und kann daher auch nicht verkehrsregelnd Es sind derzeit keine Änderungen möglich. eingreifen. Die Stadt Bamberg begrüßt den Ausbau des Bamberg, regionalen Omnibusverkehrs, da dies dazu Wird zur Kenntnis genommen. Keine weitere 12 allg. Stadt beitragen kann die innerstädtische Verkehrs- Veranlassung nötig. situation zu entlasten. Bischberg, Wird zur Kenntnis genommen. Keine weitere 1 allg. keine Einwände Gemeinde Veranlassung nötig.

117 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netzüberplanung 2 0 2 0 / 2 0 2 1 b e h a n d e l t . Antrag auf Erhöhung des Taktes im Ver- Im Rahmen der Überplanung erfolgen gleich zum Mobilitätskonzept und zum auch die detaillierten Prüfungen hinsicht- vorliegenden Entwurf des NVP von lich Bedarf und Umsetzbarkeit der im Be- Burgebrach, 1 Korridorklasse 3 in Korridorklasse 2. teiligungsverfahren getätigten Eingaben. Markt Begründung: Keine Schienenanbindung, Vor der Veröffentlichung der Vorabbekannt- einzige Verkehrsader B22 und zudem Lage machungen erfolgt nochmals die Abstim- nicht in unmittelbarer Nähe einer Autobahn. mung mit allen Beteiligten (siehe auch Abbildung 1 der Teilfortschreibung des Nah- verkehrsplanes). Die Gemeinde Pommersfelden hat gegen- über dem Landkreis Erlangen-Höchstadt Interesse an einer besseren ÖPNV-Ver- bindung Richtung Höchstadt a. d. Aisch bekundet. Angeblich bestünde hier seitens Der Sachverhalt wird im Rahmen der Erlangen- Schlüsselfeld auch Interesse. Falls dies an- Netzüberplanung 2020/2021 behandelt. Höchstadt, 1 2.3 7 gegangen werden soll, bittet der Landkreis In dem Zusammenhang wird geprüft, wie Landkreis Erlangen-Höchstadt um konkrete Vorschläge eine Anbindung an das Netz in ERH möglich des Landkreises Bamberg. Für eine gren- ist (siehe auch Kap. 1.5 Seite 3). züberschreitende Linie müsste dann eine Zweckvereinbarung geschlossen werden, die u. a. auch regelt wie die Kosten (z. B. nach nhang

A km-Anteilen) aufgeteilt werden könnten. Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- züberplanung 2020/2021 behandelt. Dabei wird die Einrichtung einzelner Fahrten im re- gulären Linienverkehr zu den Hauptverkehrs- Anregung: Realisierung einer direkten Anbin- Fa. MM-Metz- zeiten geprüft (ggf. auch darüber hinaus nur dung des nordwestlichen Landkreises (Vie- ner und Fa. 1 für den Abschnitt Bischberg - Laubanger für reth-Trunstadt / Bischberg) an den Bereich Basel Fahrgäste, die zum Laubanger zum Einkau- Laubanger. fen möchten). Als eigenständigen Korridor (mit ganztägiger Bedienung, ggf. auch am Wochenende) wird diese Verbindung nach- wievor nicht eingeschätzt. Im Ergebnisbericht „Gesamtbegutachtung Li- nienbündel im Landkreis Haßberge – Stand Bei der VGN-Linie 956 liegen die verkehrli- Februar 2016“ sind neben den sieben Lini- chen Schwerpunkte im Landkreis Haßberge. enbündel auf Seite 26 auch ergänzend die Das einzige Fahrtenpaar nach Bamberg soll Haßberge, grenzüberschreitenden Linien aufgeführt, im Linienbündel 1 integriert werden. Die Fahr- 1 2.6 8 Landkreis welche nicht im Bündel vorgesehen sind. ten zum Schulstandort Ebern sind zukünftig In der Fortschreibung sind diese nicht zu fin- vom Landkreis Haßberge zu organisieren. den. Sind hierzu noch Aussagen in der Fort- Die VGN-Linie 985 wird im Rahmen der Net- schreibung vorgesehen, insbesondere zur züberplanung 2020/2021 behandelt. Linie 956 und 985? Bei der Linie 957 sind einige Anfra- gen bei uns bzgl. der Wiederaufnah- Haßberge, me der Haltestelle Untermerzbach. Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netz- 2 allg. Landkreis ab Untermerzbach an S 6:31 h , an F 6:41; überplanung 2020/2021 behandelt. zurück ab Bamberg 15:35 h nach Bedarf Halt in Untermerzbach. Kurze Anmerkung noch zur Seite 58, Fa. Haßberge, Die redaktionelle Anpassung wird durchge- 3 Tabelle 4 59 Kleinhenz führt auf der Linie 1193 seit Febru- Landkreis führt. ar 2019 auch Samstag Fahrten durch. Grundsätzliche Probleme: Vom Zentralort nach Bamberg (Stadtgrenze) beträgt die Ent- fernung 20 km, nach Ebermannstadt 12 km und nach Bayreuth 35 km. Nur vier der 24 Heiligenstadt Gemeindeteile haben mehr als 150 Einwoh- Wird zur Kenntnis genommen. Keine weitere 1 allg. i.OFr. ner. Die zurzeit eingerichteten öffentlichen Veranlassung nötig. Linien nach Bamberg fahren nur 6 Orte, nach Ebermannstadt 3 Orte an. Nach Bayreuth ist keine öffentliche Linie vorhanden. Sie endet bekanntlich in Hollfeld.

118 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Bessere Erreichbarkeit: Eine bessere Er- Mit der Übernahme in der NVP-Fortschrei- reichbarkeit ist nur möglich, wenn mehr Fahr- bung kommt es zu nachfolgenden Fahrten- tenpaare eingerichtet werden. Das gilt vor paaren: allem für die Fahrten von Heiligenstadt i. OFr. Mo-Fr: Die Anzahl erhöht sich auf 6 + 2 Be- zum Oberzentrum Bamberg. darfsfahrten Vorschlag: Sa: Die Anzahl erhöht sich auf 2 + 2 Bedarfs- - Erhöhung der Fahrtenpaare an Schul- und fahrten Feiertagen. So: Die Anzahl erhöht sich auf 2 Bedarfs- Heiligenstadt 2 allg. - Einrichtung von mindestens zwei Fahr- fahrten i.OFr. tenpaare an Samstagen und Sonntagen. Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- - Überprüfung ob nicht das Oberzentrum züberplanung 2020/2021 behandelt. Bamberg von Heiligenstadt schneller erreich- bar ist (die Linie 975 fährt über Heiligenstadt Der Verlauf der Korridore wurde im Intermo- - Teuchatz - Mistendorf, zweigt dann nach dalen Mobilitätskonzept abgestimmt und be- Leesten, Wernsdorf, ... ab. Eine kürzere und schlossen. Im Rahmen der Netzüberplanung schnellere Verbindung wäre Mistendorf - 2020/2021 kann geprüft werden, inweifern Geisfeld - Bamberg) Abweichungen davon möglich wären. Linienbündel: Die bekannten Defi- zite sollten bei der Neuausschrei- bung 2024 berücksichtigt werden. Heiligenstadt Anmerkung: Neben Berufstätigen und Es sind derzeit keine Defizite zur Linienbün- 3 allg. i.OFr. Bürgern des Marktes Heiligenstadt i. OFr. delung bekannt. würden auch Touristen (über 70.000 Über- nhang

nachtungen) die öffentlichen Verkehrsmittel A stärker in Anspruch nehmen. Zusätzliche Einrichtungen: Der Markt Hei- ligenstadt i. OFr nimmt im Landkreis eine Spitzenstellung im Tourismus ein. Über 70.000 Übernachtungen und ein attraktives Freizeitangebot werden auch von den Be- wohnern der Städte Bamberg, Forchheim, Erlangen, Nürnberg genutzt. Mit zahlreichen Die Fahrradmitnahme wird im NVP be- Radwegen, 3 Mountainbike-Strecken ist die handelt und soll dort wo es sinnvoll ist Heiligenstadt Region im Jura und vor allen Dingen um Hei- auch möglich sein (siehe Kap. 5.4 (6)). 4 allg. i.OFr. ligenstadt i. OFr. für Radsportler ein beliebtes Die Art und Weise ist im Einzelfall zu prü- Ziel. Problem ist häufig die Beförderung der fen (Radanhänger, Mitnahme auf der Mehr- Fahrräder in öffentlichen Bussen. Deshalb zweckfläche, Gepäckträger, …). sollte geprüft werden ob nicht die Linienbus- se, vor allem an den Wochenenden, einen Radanhänger mitführen können. Eine Bedie- nung der Strecken Heiligenstadt - Bamberg und Heiligenstadt i. OFr - Ebermannstadt mit Radanhägern wäre wünschenswert. Anbindung der Gemeindeteile an öffentliche Linien: Der Markt Heiligenstadt i. OFr. hat seit 1998 einen Bürgerbus eingesetzt. Ziel Die Fahrpläne der Bürgerbusse sind nach des Bürgerbusses war es vor allem, dass die Umsetzung der übergeordneten Pla- Bürger aus den Gemeindeteilen den Zentra- nung der Bus-Linienverkehre im ganzen lort Heiligenstadt i. OFr eine Zubringerfunk- Landkreis gegebenenfalls anzupassen. tion für die öffentlichen Linien nach Bamberg Heiligenstadt Dieg Planun der Bus-Linienverkehre orientiert 5 allg. (975) Ebermannstadt hat. Eine Abstimmung i.OFr. sich widerum selbst an der übergeordneten mit der Gemeindeverwaltung bei der neu- Planung der Fahrpläne im Schienenverkehr, en Ausschreibung der Linien und bei Fahr- um optimale Anschlüsse zu gewährleisten. planänderungen ist zwingend erforderlich. Die Gemeinden werden bei der Überplanung Aus unserer Sicht - und das wird auch von des Busnetzes entsprechend beteiligt. den Bürgern gewünscht - sollten mehr Fahr- ten angeboten werden und eine Vernetzung mit den öffentlichen Linien erfolgen.

119 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Das Thema autonome Mobilität wird im Kap. Mobilitätskonzept des Marktes Heiligen- 5.4 (18) bereits behandelt. Es erfolgt eine stadt i. OFr.: Das Mobilitätskonzept des Umformulierung: Marktes Heiligenstadt i. OFr. (2019) soll- "18) Autonome Mobilität te bei der Neuausrichtung des Nahver- Derzeit sind keine eigenen Maßnah- kehrsplanes Berücksichtigung finden. men des Landkreises Bamberg wie Es liegt dem Landratsamt bereits vor. eigene Pilot- oder Forschungspro- Auf Grundlage dieses Nahverkehrskonzep- jekte vorgesehen. Die technologische Ent- tes soll das autonome Fahren (Bürgerbus) wicklung wird aber aufmerksam beobachtet. geprüft werden. Ein entsprechender Vorstoß Zudem wird der Vorstoß der Gemeinde Heili- beim Bundesministerium für Verkehr und di- genstadt i. OFr. begrüßt, ein Forschungspro- Heiligenstadt 6 5.4 21 gitale Infrastruktur wurde bereits unternom- jekt für autonome Bürgerbusse zu realisieren. i.OFr. men, siehe Schreiben der Universität Kai- Hierzu ist eine enge Abstimmung zwischen serslautern vom 13.08.2019. Das Schreiben Gemeinde und Landkreis vorgesehen. an Staatsministerin Dorothea Bär liegt bei. Autonome Mobilitätsdienstleistungen stellen Nachdem von dort keine Unterstützung sig- für den ÖPNV insgesamt eine Chance dar, nalisiert wurde, haben sich Staatsministerin um z.B. die Anbindung an die Korridore aus Melanie Huml und unser zuständiger Land- der Fläche wirtschaftlich realisieren zu kön- tagsabgeordneter Holger Dremel an das nen. Diese Form der Mobilitätsdienstleistung Bayerische Staatsministerium für Digitales sollten künftig Bestandteil des ÖPNV sein gewandt. Das Schreiben vom 06.09.2019 und sollten nicht unreguliert dem freien Markt liegt ebenso als Anlage bei. überlassen werden. Dafür ist der nötige poli- tische Rahmen zu setzen.“ nhang

A Zusammenfassung: Eine bessere Erreich- barkeit des Oberzentrums Bamberg und eine Fahrtenpaare zu den größeren Städ- ten (Bamberg, Forchheim, Erlangen) sowie eine bessere Vernetzung des OPNV inner- halb der Marktgemeinde muss das Ziel sein. Die Behebung der Defizite an den Wo- chenenden und die Beförderung von Tou- Heiligenstadt risten ist Voraussetzung, damit wir als 7 allg. Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen. i.OFr. ländliche Gemeinde attraktiv bleiben. Mit besseren Angeboten wird der ÖPNV auch für Ein- und Auspendler attraktiver. Besonders im Hinblick auf die demografi- sche Entwicklung unserer Bevölkerung ist es sehr wichtig, dass der Markt Heiligenstadt i. OFr., der an der Schnittstelle zum Landkreis Bamberg und Bayreuth liegt, Unterstützung erfährt. Die Pendlerzahlen liegen auch für Forchheim Hirschaid, Wurden die Berufsauspendler nach Forch- vor. Die Kartendarstellung (Abbildung 3 auf 1 6 Markt heim nicht erhoben? Seite 6) wird zur Verdeutlichung und besse- ren Verständlichkeit angepasst. Das Thema Eisenbahnnebenstrecke Strul- Hirschaid, Obere Steigerwaldbahn – wäre das auch 2 2.4 7 lendorf - Schlüsselfeld wurde im Kapitel 2.4 Markt eine Zuganbindung für Burgebrach? Seite 7 ausführlich behandelt. Intermodales Mobilitätskonzept: Der Entwurf richtet sich nach der Erhebung. Das ist un- Sowohl im Kapitel 1.4 "Leitbild und Ziele" als zureichend. Denn man muss auch darüber auch im Kapitel 5.4 "Maßnahmenpaket - In- nachdenken, wie man es jungen Leuten Hirschaid, termodales Mobilitätskonzept" sind genau 3 5.4 19 attraktiv macht auf dem Land zu leben und Markt die im Kommentar angesprochenen Punkte welche Rolle ein gut organisierter Nahver- bereits im NVP enthalten und werden darin kehr dabei spielen kann. Es ist nicht die Auf- erschöpfend behandelt. gabe, den Status Quo zu verwalten, sondern Konzepte zu entwickeln, die Leute anlocken! Im Innovationspaket des VGN wird das wich- tige Thema der künftigen Beauskunftung und Buchung von Bedarfsverkehren behandelt. Bedarfsverkehr muss durch lokale Mitfahrapp Es sind möglichst einheitliche Lösungen an- geregelt werden. Die Ruftaxis / Rufbus funk- zustreben. Hirschaid, tionierten in Hirschaid nicht wirklich. Wollten Das Ansinnen zur Verbesserung der Akzep- 4 5.4.8 20 Markt z.B. Jugendliche darauf zurückgreifen, um tanz der Bürgerbusangebote wird begrüßt. zum Bahnhof zu gelangen, verpassten sie Es liegt in der Hand des jeweiligen Anbie- meist ihren Zug. ters (in dem Fall des Marktes Hirschaid), die Fahrzeiten an die übergeordnete Planung der Abfahrten im Schienenverkehr anzupas- sen.

120 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Die VGN-App liegt in der Verantwortung des Mobilitätskarte und leichtere Bedienbarkeit VGN und wird im Rahmen des Innovations- der VGN app sind eine wichtige Idee. Hier paketes weiterentwickelt. muss es einfache und schnell per Handy Die Zuständigkeit für den SPNV liegt bei der Hirschaid, buchbare Lösungen geben (1 Fahrkarten- BEG und somit außerhalb des Einflussberei- 5 5.4.15 20 Markt automat am Bahnsteig ist ein Witz!) – Auch ches des Nahverkehrsplanes des Landkrei- sollte es in ALLEN Zügen und Bussen des ses Bamberg. VGN (nach Vorbild von agilis) Fahrkartenau- Der Fahrkartenverkauf in Bussen ist schon tomaten IM ZUG/BUS geben! jetzt Bedingung und liegt im Eigeninteresse des Verkehrsunternehmers. Es wurden bereits anlassbezogene Verkehre umgesetzt (z.B. Sandkerwa-Express, Ge- Anlass bezogene Verkehre nach dem Vorbild nusstag und Apfelmarkt) und werden auch vieler Veranstalter der Stadt N oder ER (The- Hirschaid, künftig für relevante Großveranstaltungen 6 5.4.16 21 aterkarte mit VGN-Nutzung inklusive) sollte Markt berücksichtigt. es auch für Bamberg (Symphoniker/Theater) Sogenannte KombiTicket-Angebote sind zwi- geben! schen Veranstalter und VGN abzustimmen. Die Anfrage wird an den VGN weitergeleitet. Die Thematik wurde als wichtig erkannt Fahrpläne sind derzeit schwierig zu le- und ist deshalb bereits im NVP im Ka- sen (kompliziert und unübersichtlich) – pitel 1.5 "Leitbild und Ziele" enthalten Hirschaid, wir brauchen besser lesbare Fahrpläne (siehe folgender Absatz: "...ist für die Fahr- 7 5.4.17 21 Markt am besten wäre eine App, wo man schnell gäste attraktiv, leicht verständlich, leicht nutz- nhang

die beste und einfachste Verbindung (z.B. bar sowie barrierefrei (vertaktete Verkehre, A von Röbersdorf nach Bamberg) findet. regelmäßige Abfahrten zur selben Minute, einfache verständliche Linienführungen, ..."). Die Zuständigkeit liegt beim VGN. Die Hirschaid, Einführung eines 365 € Jahres-Ticket – alter- Einführung eines 365 Euro-Jugendticket für 8 allg. Markt nativ: 1€ Tages-Ticket Schüler und Auszubildende ist für Herbst 2020 vorgesehen. Thema Defizitberwertung: nicht ausreichend erschlossen heißt auch, wenn in Stoßzeiten Die Anbindungsqualität wird über die Bedie- Hirschaid, 9 4.3 13 keine ausreichende Anbindung vorhanden nungshäufigkeit abgebildet und im Kapitel Markt ist. Er reicht nicht, wenn einmal am Tag eine 3.3 bereits ausführlich behandelt. Anbindung angeboten wird. Die Lieferung von Echtzeitdaten ist bereits heute Gegenstand der Vorabbekanntma- chungen. Zur Übermittlung der Echtzeitdaten sollen Kemmern, Ebenso sind die Echtzeitdaten über die VGN- 1 1.5/ 5.4 3, 4,19 entsprechende Apps den Kunden zur Verfü- Gemeinde App abrufbar. gung gestellt werden. Die Weiterentwicklung und Ergänzung der Möglichkeiten ist im Innovationspaket des VGN enthalten. Der VGN-Tarif soll im Interesse der Trans- Das liegt in der Verantwortung des VGN. Es Kemmern, 2 1.5 4 parenz und der Anschlussfahrt Verwendung wird bereits am eTarif / erntfernungsabhängi- Gemeinde möglichst einheitlich gestaltet sein. gen Tarif gearbeitet. Der Landkreis Bamberg würde eine solche Entwicklung begrüßen, die Zuständigkeit für Eine Fortsetzung der S-Bahnverbindung S1 Kemmern, den SPNV liegt allerdings bei der BEG und 3 2.4 7 in den nördlichen Landkreis Bamberg bis Gemeinde somit außerhalb des Einflussbereiches des Zapfendorf sollte angestrebt werden. Nahverkehrsplanes des Landkreises Bam- berg. Eine besondere Förderung von gemeinde- Die Prüfung hat bereits stattgefunden. Bür- Kemmern, übergreifend eingesetzten Bürgermobilen 4 2.4 8 germobile werden ab dem 01.01.2020 bezu- Gemeinde seitens des Landkreises Bamberg sollte schusst. geprüft werden. Bei allen Fahrten im Linienbündel 1 im Kor- Die Möglichkeiten zur Anbindung werden im Kemmern, 2.6/ 5.2/ 8, 16, 5 ridor von Hallstadt nach Breitengüßbach ist Rahmen der Netzüberplanung 2020/2021 Gemeinde 8.4 30 die Gemeinde Kemmern mit zu bedienen überprüft. Kemmern, 5.4/ Tab Das einheitliche Fahrzeugdesign der Busse Wird zur Kenntnis genommen. Keine weitere 6 19, 114 Gemeinde 12 ist zu begrüßen. Veranlassung nötig. Von Kemmern nach Breitengüßbach und zu- rück sollen sowohl zu den Einkaufsgebieten in Breitengüßbach als auch zum Bahnhof Breitengüßbach Fahrtlinien, gegebenenfalls Kemmern, 5.4/ (4) Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- 7 19 f auch im Rahmen des Bedarfsverkehrs, ein- Gemeinde u. (8) züberplanung 2020/2021 behandelt. gerichtet werden. Dabei sollen die Abfahrts- und Ankunftszeiten des Bahnverkehrs zur Erreichbarkeit von entsprechenden Bahnver- bindungen möglichst berücksichtigt werden.

121 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Die für K3 vorgesehene Bedienhäufigkeit Aufgrund der Einwohner- und Pendlerzahlen sollte mindestens eingehalten werden. Eine Kemmern, Tab 5 ist eine Höherstufung derzeit nicht vorgesehen. 8 61ff teilweise Einbeziehung Kemmerns in die für Gemeinde u 6 Der Sachverhalt wird aber im Rahmen der K2 vorgesehene Bedienhäufigkeit wird drin- Netzüberplanung 2020/2021 behandelt. gend angeregt. Die Vertaktung der Angebote wird im Rah- Auf angemessene Vertaktung des An- Kemmern, Tab men der Netzüberplanung 2020/2021 be- 9 92 schlussverkehrs, so beim Bahnhof Bamberg Gemeinde 10.3 handelt und wird bei den nachfolgenden Aus- (Bahn- und Busanschlüsse), ist zu achten. schreibungen Berücksichtigung finden. Für Samstag und Sonntag sind für Neben- Tab 11, Kemmern, und Hauptverkehrszeiten entsprechende Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- 10 vgl. Tab 109 Gemeinde Linienfahrtangebote nach Hallstadt und züberplanung 2020/2021 behandelt. 10.4 Bamberg aufzunehmen. Die Linie 8163 Ebrach – Volkach gibt es nicht Teil 2, mehr. Den Hinweis 8163 bitte entfernen. Die Kitzingen, Karten Die redaktionelle Anpassung wird durchge- 1 Fahrten dieser Linie auf dem Streckenab- Landkreis 04-I und führt. schnitt Ebrach – Wiesentheid wurden in die 04-III Linie 999 integriert. Kreistag; Die Anträge der Gemeinden Oberhaid, Vie- Beschluß der reth-Trunstadt und Breitengüßbach auf Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- Sitzung vom 1 allg. Stadtbusanbindung sind in der nächsten züberplanung 2020/2021 behandelt.

nhang 06.11.2017 zu Fortschreibung des Nahverkehrsplans weiter

A TOP 5 zu verfolgen. Lauter, Wird zur Kenntnis genommen. Keine weitere 1 allg. keine Einwände Gemeinde Veranlassung nötig. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihr Konzept keine Nahverkehrsanbindung - auch nicht an Sogenannte "Nightliner" sind derzeit nicht Wochenenden - zwischen 0:00 Uhr und 5:00 vorgesehen. Lichtenfels, 1 3.3 12 Uhr vorsieht. Inwieweit das den politischen Als Angebot für die Wochenend-Nachtstun- Landkreis Vorgaben entspricht oder ob es sich hier den wird stattdessen die Einführung des An- schlicht um ein Versehen handelt, können wir satzes FiftyFifty-Taxi geprüft. nicht beurteilen. Unter Punkt 5.6 ist zwar die Finanzierung be- Finanzierungsregelungen und Controlling Lichtenfels, 2 5.6 22 schrieben, aber es wurden kein Aussage zu des ÖPNV werden im Rahmen der Vorabbe- Landkreis einem Controlling getroffen. kanntmachungen 2022 thematisiert. Unter Punkt 1.5 wird das Ziel einer einheit- Der Landkreis Bamberg unterstützt weiterhin Lichtenfels, lichen Disposition von Bedarfsverkehren ab 3 1.5 3 das Projekt Bedarfsverkehrs-App im VGN Landkreis 2024 definiert, allerdings fehlt eine Aussage hinsichtlich Konzeption und Entwicklung. zur Handhabung im Übergangszeitraum. Die besagte Pressemitteilung hat Ex- press-Angebote auf der Schiene zum In der Pressemitteilung vom 07.08.2019 der Gegenstand. Die Zuständigkeit für den BEG wurde angekündigt, dass auf der Stre- Lichtenfels, SPNV liegt bei der BEG und somit außer- 4 2.4 7 cke Strecke Nürnberg - Erlangen - Bamberg Landkreis halb des Einflussbereiches des Nahver- ab Dezember 2023 ein Expressbusangebot kehrsplanes des Landkreises Bamberg. im Halbstundentakt eingerichtet werden soll. In der Kommentierung ist mit "Expressbusan- gebot" offenbar ein Schreibfehler enthalten. Ortsteile, die in unmittelbarer Nähe zu höherrangigen Korridoren liegen, kön- nen davon profitieren, wenn das im Rah- Bedienungshäufigkeit: OT Lichteneiche und men der Netzüberplanung 2020/2021 Memmelsdorf, 1 3 12 Drosendorf in Gebietstyp K4, bitte prüfen ob realisierbar ist und sich Haltestellen Gemeinde aufgrund der Lage nicht K3 sinnvoll wäre? direkt auf dem Linienweg befinden. Lichteneiche kann von der Achse Memmeld- sorf (K1) profitieren und Drosendorf von der Achse Scheßlitz (K3). Spricht die beantragte Konzessionsverlänge- Memmelsdorf, rung der STWB um weitere 10 Jahre nicht ge- Die Konzessionen für die Stadtumlandlinien 2 8 26, 27 Gemeinde gen die angestrebte Harmonisierung der Ge- wurden bis zum 31.07.2024 beantragt. nehmigungslaufzeiten bis zum 31.07.2024. Anregung: Beteiligung und gemeinsame Ab- Memmelsdorf, Die Beteiligung der Gemeinden erfolgt im 3 7 25 sprache aller an einem Linienbündel beteilig- Gemeinde Rahmen der Netzüberplanung 2020/2021. ten Gemeinden (hier LB 2). Genau aus dem Grund wurde ein zeitlich abgestufter Umbau vorgesehen (Priori- Barrierefreier Umbau aller Haltestellen bis Memmelsdorf, sierung) und mit den Gemeinden abge- 4 5 16-18 01.01.2022 aus Kostengründen nicht mög- Gemeinde stimmt. Bis zum 1.1.2022 sollte der Umbau lich. für die Bussteige mit Priorität 1 erfolgen (sie- he auch Kapitel 10.3, Tabelle 8).

122 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch Rahmenkonzept: Überprüfung der parallel verlaufenden Stadtbus- und Regionalbusli- nien. Evtl. Übernahme einer Taktzeit (HVZ/ Memmelsdorf, Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- 5 8.4 31 NVZ 30) durch eine Regionalbuslinie auf der Gemeinde züberplanung 2020/2021 behandelt. Strecke Scheßlitz-Mdf.-Bbg. Hier sollte sich ein finanzielles Einsparpotenzial für die Ge- meinde Mdf. ergeben. Unsere Schüler wählen überwiegend den Schulort Höchstadt /Aisch mit dem Gymn. und RS (z. Zt. 65 Gym und 54 RS). Zu den beiden Schularten kommt noch die Berufs- fachschule und die Mittelschule dazu. Es muss gewährleistet sein, dass am Vormittag mind. 2 Linien angeboten werden. Am Nach- mittag kann ohne großen Aufwand diese Li- nie mit jeder 2. Fahrt über Pommersfelden die Bedienungshäufigkeit unserer Haltestel- len in Richtung Höchstadt deutlich verbessert werden. Die Gemeinde Pommersfelden hat den Daten Ihres Nahverkehrsplans zufolge 1.377 Beschäftigte. Hiervon pendeln 1.238 Personen aus (181 Richtung Bamberg, 144 Der Sachverhalt wird im Rahmen der Pommersfel- Richtung Erlangen, 169 Richtung Herzoge- Netzüberplanung 2020/2021 behandelt. nhang

den, 1 2.2 6 naurach und 142 Richtung Höchstadt), d.h. Die genauen Bedarfe und Möglichkeiten sind A Gemeinde in die von uns angesprochende stark unter- dann im Detail mit den darstellbaren Fahrtan- versorgte Richtung Erlangen, Höchstadt und geboten in Einklang zu bringen. Herzogenaruach pendeln mit 455 Auspend- lern wesentlich mehr Berufstätige in den Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt. Ähn- liche Bedeutung dieser Verkehrsachse lässt sich auch am Schulbusverkehr ablesen, weil wir Schulverbände mit der Stadt Höchstadt/ Aisch haben (Grundschule Pommersfelden) sowie mit Mühlhausen (Mittelschule). Dar- über hinaus besuchen viele Schüler weiter- führende Schulen in Höchstadt/Aisch. Die Schulbusse unter der Woche sind teilweise so voll, dass andere Benutzer und ältere Leu- te diese nicht für Mitfahrten in den Nachbar- landkreis nutzen können. In der Defizitbewertung wurde bereits er- kannt, dass Pommersfelden unbedingt bes- ser erschlossen werden muss. Betroffen sind in erster Linie die Verbindungen Höchstadt, Der Sachverhalt wird im Rahmen der Pommersfel- Herzogenaurach und Erlangen als weitere Netzüberplanung 2020/2021 behandelt. den, 2 4.3 13 zentrale Orte. Dies wird damit begründet, Dabei wird eine Differenzierung nach den Gemeinde dass die hohe Auspedlerquote in diese Orte Zuständigkeiten erforderlich (Landkreis Bam- zusammen genommen die Zahl der Aus- berg und / oder Erlangen-Höchstadt?). pendler in Richtung Bamberg deutlich über- trifft. Ein großes Defizit ergibt sich gerade auch in den Schulferien. Im ländlichen Raum sollten bei Gemeinden mit 3000 Einwohnern zu Schwachverkehrs- zeiten am Wochenende 2 Fahrtenpaare an- geboten werden. Zur Zeit verfügen wir über Pommersfel- kein Angebot. Da Pommerfelden mit dem Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netz- den, 3 15 Barrockschloss "Weißenstein" ein überregio- überplanung 2020/2021 behandelt. Gemeinde nales Denkmal aufweist, benötigen die Besu- cher von Bamberg und aus dem Raum Erlan- gen Höchstadt am Wochenende unbedingt die Möglichkeit Schloss Pommersfelden mit dem ÖPNV zu erreichen. Die gemeinnützige Stiftung Schloss Weißen- stein plant an einem Konzept, das Schlossho- Pommersfel- tel in der Größe wie bereits bis 20.. mit 120 Der Sachverhalt wird im Rahmen der Net- den, 4 allg. Betten neu zu betreiben. Für die Hotelbesu- züberplanung 2020/2021 behandelt. Gemeinde cher ist es notwendig auf einen funktionierten ÖPNV greifen zu können.

123 lfd. Empfehlung zum Umgang mit der Anregung / Frage / Hinweis / Rückmelder Nr. je Kapitel Seite Anregung / Frage / Hinweis / Kommentar / Wunsch Melder Kommentar / Wunsch In der Gemeinde Pommersfelden befindet sich der Schulbauernhof "Heinershof" in Pommersfel- Stolzenroth, der auch ein Schullandheim für Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netz- den, 5 allg. Schulklassen überregional angeboten wird. überplanung 2020/2021 behandelt. Gemeinde Im Ortsteil Schweinbach ist das Pfandfinder- haus "Seeadler" welches gerade in den Feri- en und am Wochenende besucht wird. Bei der Umsetzung des Korridor-Konzeptes und des Linienbündelungskonzeptes ist die Pommersfel- Anbindung am Bahnhof Hirschaid und die an Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netz- den, 6 5.1 16 den "AischExpress-Schnellbus nach Erlan- überplanung 2020/2021 behandelt. Gemeinde gen eine Möglichkeit positive Auswirkungen für unsere Gemeinde zu erlangen. Wir regen zur Nutzung von Synergieeffek- ten an, in kommunaler Zusammenarbeit mit dem Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt unsere Nutzbarkeit von öffentlichen Ver- kehrsmitteln deutlich zu verbessern. An die- ser Stelle möchten wir bemerken, dass nach Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netz- unserem Kenntnisstand der Landkreis Bam- überplanung 2020/2021 behandelt. berg der einzige Nachbarlandkreis des Land- Pommersfel- kreises Erlangen-Höchstadt ist, der bisher Ergänzender Hinweis: nhang den, noch landkreisübergreifenden öffentlichen 7 allg. Das Linienbündel LB 1 ERH mit der Linie A Gemeinde + Buslinien betreibt. Wir sehen gerade mit 207 wurde vom 01.09.19 - 31.08.2029 ERH Blick auf unsere Situation dringenden Hand- vergeben. lungs- und Verbesserungsbedarf. Wir gehen Die Genehmigung dafür wurde im August davon aus, dass mit organisatorisch relativ 2019 erteilt. " einfachen Möglichkeiten Abhilfe geschaffen werden kann. So sollten die Buslinien des Nachbarlandkreises z. B. 204, 207 daraufhin überprüft werden, ob dies über eine Schlei- fenfahrt zumindest den Hauptort Pommers- felden mitbedienen können. Als Hinweis möchte ich Ihnen mitteilen, dass unser derzeitiges Mobilitätskonzept ein Bedarf an einer Verkehrsbeziehung zwi- Der Sachverhalt wird im Rahmen der Netz- schen Oberschwarzach und Ebrach sieht. überplanung 2020/2021 behandelt. Schweinfurt, 1 allg. Demnach planen wir nach Ablauf der Kon- Bei der Überplanung der Linie nach Ebrach Landkreis zessionen im Jahr 2024 einer Verlängerung bittet der Landkreis Bamberg um entspre- der Linie 8160. Diese soll von Gerolzhofen chende Beteiligung. nach Oberschwarzach über Breitbach nach Ebrach verlaufen.

124