24 Dienstag, 22. Jänner 2013 -

Gemeindesekretär für : Stelle wird neu ausgeschrieben ULTEN (ehr). Auf die Ausschreibung der Stelle eines Gemeindesekretärs für Ulten 36 hat sich niemand gemeldet. Für die neue Ausschreibung gelten andere Vorgaben: Musikkapellen gibt es im Bezirk Es dürfen sich alle Gemeindesekretäre bewerben, auch wenn sie das vorgeschrie- Meran des Verbands Südtiroler Mu- Burggrafenamt bene Dienstalter noch nicht erreicht haben. Bewerben können sich auch alle sikkapellen (VSM). In ihnen sind et- Bediensteten öffentlicher Körperschaften, die die Anforderungen erfüllen. wa 1700 Musikanten aktiv. Der Preis der Leistungsgesellschaft MUSIKKAPELLEN: Kritische Gedanken auf der Jahresversammlung des Bezirks Meran des Verbands Südtiroler Musikkapellen (VSM)

.V..O..N...J.O..S..E..F..P..R..A.N...T.L...... Teilnehmern in der Lichtenburg in und verwies auf das ge- ST. LEONHARD. Um Schule, plante landesweite Jugendka- Arbeit und Familie unter einen pellentreffen im kommenden Hut zu bringen, bleibt immer Frühjahr. Wie wichtig regelmä- weniger Zeit für ehrenamtli- ßige Fortbildung auch für die ches Engagement, auch in Stabführer sei, betonte Bezirks- stabführer Andreas Lanthaler in den Kapellen unseres Landes. seinem Bericht. Lobende Worte Platzerer feiern Auf der 64. Jahreshauptver- „ihren“ hl. Sebastian für die geleistete Arbeit im Be- sammlung des Verbandes zirk kamen von Landesobmann PLATZERS (fm). Trotz des Südtiroler Musikkapellen Pepi Fauster. Schneefalls und der rutschi- (VSM) des Bezirks Meran in St. Die Neuwahl des Bezirksvor- gen Straßen zog es am Sonn- Leonhard stand neben der standes brachte nicht große Än- tag viele Gäste nach Platzers, derungen. Die Führungsspitze die mit der Bevölkerung des Neuwahl des Vorstandes auch bleibt dieselbe. Neu im Vorstand Tisner Ortsteils das Patrozini- dieses Problem im Fokus. Im Bild ein Großteil des neu gewählten VSM-Bezirksvorstandes: Wolfgang Schrötter (von links), Andreas Lantha- sind Bernhard Mairhofer als Bei- um der Kirche zum hl. Sebas- 60 bis 70 Proben, 20 bis 30 Auf- ler, Bernhard Mairhofer, Stefanie Menz , Stefan Aichner, Patrick Gruber, Bezirksobmann Albert Klotzner und Pat- rat und Gebietsvertreter für Ul- tian (im Bild) gefeiert haben. führungen und noch Dutzende rik Graziadei. VSM-Bezirk Meran ten/Deutschnonsberg, Albert Höhepunkt war der Festgot- Auftritte für kleinere Anlässe im Zerzer als Obmann-Stellvertre- tesdienst mit dem Prodekan Jahr sind bei weitem nicht we- ger Zeit bleibt“, bedauerte der rund 1700 Musikanten im Bezirk stärker am traditionellen Trau- ter und Stefanie Menz als Be- Alexander Raich. Heuer jährt nig. „Immer mehr Musikanten stellvertretende Verbandsju- Meran einen eigenen Kapell- benfest im Oktober in Meran zu zirksjugendleiter-Stellvertrete- sich zum 115. Mal der Weihe- geraten an die Grenzen ihrer gendleiter. „Wenn wir von Über- meister haben. Die Qualität sei beteiligen. rin. Stefan Aichner bleibt Be- tag der heutigen Kirche. Ein Möglichkeiten“, weiß Stefan forderung sprechen, so meinen hoch und Nachwuchssorgen ge- Auf das Bezirksmusikfest mit zirkskapellmeister, Patrick Gru- Großbrand hatte die Vorgän- Aichner. Nicht nur der Bezirks- wir neben dem musikalischen be es auch keine. Konzertwertung durch eine in- ber wird sein Stellvertreter. Wie- gerkirche samt Widum 1888 kapellmeister sieht die Entwick- Aspekt besonders auch diese ternationale Jury im kommen- der gewählt wurden Albert lung mit Sorge. „Am Scheideweg Problematik“, sagte Windisch. den Mai in Vöran ging Bezirks- Klotzner als Bezirksobmann, völlig zerstört. Dieser Tag zwischen Über- und Unterforde- Die Einführung der Fünf-Tage- kapellmeister Stefan Aichner nä- Patrik Graziadei als Bezirkskas- jährt sich 2013 zum 125. Mal. rung“ lautete dann auch das Woche in der Schule werde sich her ein. Zugleich rief er dazu auf, sier, Wolfgang Schrötter als Be- Kurzreferat von Meinhard Win- auf die Jugendarbeit in den Ka- dass jede Kapelle sich bemühe, zirksjugendleiter, Christof Reite- Einfahrt in disch auf der Jahresversamm- pellen langfristig negativ auswir- wenigstens einen Kapellmeister rer als Bezirksschriftführer und lung des VSM-Bezirks. ken, ist er überzeugt. auch in Zukunft aus ihren Rei- Andreas Lanthaler als Bezirks- wird verbessert „Jeder spürt es am eigenen Optimistischer klang der Jah- hen zu bestellen. Jugendleiter stabführer. GARGAZON (fm). Mit rund Leib, dass alles schnelllebiger resbericht von Bezirksobmann Ans Herz legte Albert Klotz- Wolfgang Schrötter berichtete Für den musikalischen Rah- 230.000 Euro veranschlagt geworden ist und neben Schule Albert Klotzner. So sei es erfreu- ner (im Bild) den Vertretern aus von der erfolgreichen Jugend- men sorgte ein Bläserensemble sind die Gesamtkosten für oder Beruf einem immer weni- lich, dass alle 36 Kapellen mit dem Bezirk aber, sich wieder bläserwoche mit mehr als 70 der Musikkapelle Walten. die Verbesserung und Neu- gestaltung der Einfahrt von der Gewerbe- bzw. Sportzo- ne auf die Bahnhofstraße in Gargazon. Ein entsprechen- Rollentausch bei den Imkern des Vorprojekt hat der Ge- meinderat kürzlich geneh- VEREINSLEBEN: Herta Kofler ist die neue Obfrau der Tisner Ortsgruppe migt. Wann mit den Bauar- beiten begonnen werden (fm). Auf Frauenpower kann, hängt laut Bürgermeis- setzt die Tisner Imker-Ortsgrup- ter Armin Gorfer von der Fi- pe, die kürzlich ihren Vorstand Der neugewählte Ortsausschuss (von links): Anna Gruber Reiterer, Josef neu gewählt hat. Es gibt zwar nanzierung ab. Er hofft auf Reiterer, Andreas Peer, Ortsobmann Josef Reiterer, Alois Gruber, Christi- keine neuen Gesichter im Gre- Unterstützung des Landes. ne Ganthaler Platzer, Sonja Plank, Markus Kritzinger, Markus Peer. Es mium, die Spitze hat aber ihre fehlen Andreas Egger, Markus Eschgfäller, Markus Alber, Sandra, Markus Rollen getauscht: Während die Taxis von zehn auf und Johannes Plank. SVP bisherige Vizeobfrau Herta Kof- ler zur neuen Obfrau gewählt sieben reduziert wurde, hat ihr Vorgänger Han- BURGSTALL (fm). Einstim- Josef Reiterer an der Spitze nes Gasser das Amt des Vizeob- Im neuen Vorstand der Imker-Ortsgruppe Tisens sitzen (von links) Schrift- mig hat der Gemeinderat von SVP: Ortsausschuss von neu gewählt mannes übernommen. führer Josef Mair, Obfrau Herta Kofler, Obmann-Stellvertreter Hannes Burgstall vor kurzem den Josef Mair bleibt Schriftführer, Gasser und Kassier Anton Walzl. Markus Kienzl Haushaltsvoranschlag 2013 HAFLING. Der SVP-Ortsaus- bürgermeister Josef Reiterer Anton Walzl wurde als Kassier der Freiwilligen Feuerwehr schuss von Hafling wurde kürz- wurde zum Wirtschaftsvertreter im Amt bestätigt. Die neuen und Festumzug anlässlich des tradi- thoden bekämpfen. Wanderleh- gutgeheißen. Er umfasst lich neu gewählt. 112 Mitglieder ernannt. alten Rechnungsrevisoren hei- tionellen Törggelefestes in Ti- rer Markus Kienzl, der Obmann 141.850 Euro an Einnahmen beteiligten sich an der Wahl. Die Weitere Mitglieder des Aus- ßen Elisabeth Unterholzner und sens. Derzeit zählt die Ortsgrup- des Imkerbezirks Laugen- und Ausgaben. Beschlossen Wahlbeteiligung lag bei 54 Pro- schusses sind Markus Eschgfäl- Josef Dirler. In der Jahresver- pe ungefähr 50 Mitglieder, die Deutschnonsberg, rief in der wurde, die Ermächtigungen zent. Es gab keine weißen oder ler, Andreas Egger, Markus Peer, sammlung im Mehrzwecksaal in über 200 Bienenvölker besitzen Versammlung dazu auf, in ver- für den Mietwagen- und Taxi- ungültigen Stimmzettel. Anna Markus Kritzinger, Markus Alber, Tisens gab es auch eine Gedenk- und betreuen. antwortungsvoller Art und Wei- dienst von zehn auf sieben zu Gruber Reiterer erhielt die meis- Alois Gruber, und Christine minute für den im Vorjahr ver- Ein Dorn im Auge ist den Im- se die Bienen zu halten und die reduzieren. In der Kommissi- ten Stimmen, gefolgt von Josef Ganthaler Platzer. Bürgermeister storbenen, langjährigen Vizeob- kern auch weiterhin die Varroa- vielfältigen Angebote des Imker- on für Unbewohnbarkeitser- Reiterer, Hinterrainer, und Vize- Andreas Peer ist Rechtsmitglied. mann Anton Haas. Milbe: Diesen Bienenschädling bezirks und des Imkerbundes zu klärungen und in der Bau- bürgermeister Josef Reiterer. Neben Ortsjugendreferentin Beim Rückblick auf 2012 erin- will man innerhalb der Orts- nutzen. Der Tisner Imker-Orts- kommission sitzt Amtsärztin Bei der konstituierenden Sit- Sandra Plank und Sonja Plank nerte die Führungsriege an die gruppe auch weiterhin nachhal- gruppe erwies auch Vizeob- Margareth Pollinger: Sie er- zung des SVP-Ortsausschusses vertreten Markus und Johannes drei Standbegehungen sowie an tig und flächendeckend mit ver- mann Oswald Moser von der wurde Josef Reiterer, Hinterrai- Plank die JG im Ortsausschuss. die Teilnahme am historischen schiedensten Behandlungsme- Ortsgruppe Lana die Ehre. setzt den pensionierten Amts- ner, zum Ortsobmann gewählt arzt Klaus Schwienbacher. und Sonja Plank zur stellvertre- tenden Ortsobfrau. Seniorenver- KREUZWORTRÄTSEL Gemeinderatssitzung treterin im Ortsausschuss ist An- na Gruber Reiterer, Sonja Plank morgen in übernimmt die Vertretung der KUENS (ehr). Am morgigen Frauen und Arbeitnehmer. Vize- Mittwoch beginnt um 20 Uhr eine Gemeinderatssitzung in Kuens. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Ernennung ei- nes Europa-Gemeinderates und eine wesentliche Abän- derung des Durchführungs- plans der Erweiterungszone 74% C1 Tschaupp. der Inserenten AUFLÖSUNG haben Erfolg

www.dolomiten.it/markt