Band: Michael Schinkel's Eternal Flame (D) Genre: Neoclassical Heavy Metal Label: ROAR! Rock Of Angels Records Album Titel: Smoke On The Mountain Spielzeit: 51:33 VÖ: 18.05.2018

Seit 2002 war es ruhig um die Herren Schinkel und Kohlpaintner und ihr Neoclassical-Metal-Projekt "Eternal Flame", doch nun, ganze 16 Jahre nach TRACKLIST ihrem letzten Album "King Of The King" sind sie mit ihrer neuesten Scheibe 01. Ignition "Smoke On The Mountain" zurück und zeigen eindrucksvoll, dass sie in den 02. Smoke On The Mountain letzten anderthalb Jahrzehnten absolut nichts verlernt haben. 03. This Is My Life 04. Queen Of The Hill Das Album beginnt mit dem vor Pathos nur so triefenden Vortragen der 05. You Can Save Me Bandbiografie, was mit epischen Orchestersounds untermalt wird. So weit, 06. Whatcha Gonna Do so kitschig – allerdings führt dieses Intro kompromisslos zum wohl stärksten 07. I Believe In This Miracle Song und Titletrack, nämlich "Smoke On The Mountain" hin, bei dem der ex- 08. Got A Rock & Roll Fever Yngwie-Malmsteen-Sänger sein Können zum Besten gibt. 09. Out In The Dark 10. Dreaming Treibende Riffs, klassische bzw. barocke Elemente und bluesige Basslines, 11. Take Me For A Night umrahmt von hymnischen Refrains, druckvollen Drums und gefühlvollen Soli 12. Tease My Love – so lässt sich dieser Track wohl am besten beschreiben. 13. Close To The End

Allerdings sind nicht alle Songs in diesem Stil gehalten. Die meisten Titel dümpeln im klassischen Mid-Tempo-Stampf vor sich hin, mit ausgedehnten Soloparts und hin und wieder herausstechenden Riffs, wie beispielsweise bei

"Queens Of The Hill". So bietet dieses Album lange keine großen LINEUP Überraschungen, jedoch auch absolut keine Enttäuschungen. Michael Schinkel - Vocals, Guitars Die Songs sind durchaus gut, strahlen durch starke Arrangements und Thomas Keller - Bass, Backing ausgezeichnete Gitarrenarbeit, jedoch eben auch nichts Außergewöhnliches. Vocals Positiv fällt jedoch auf, dass die vielen Gastmusiker, vor allem diejenigen, die Helmut Kohlpaintner - Keys den Bass beigesteuert haben, durch das Einbringen ihrer eigenen Stile und Michael Hencky - Drums Spielweisen dem Album ein großes Maß an Abwechslung verpasst haben. Guest Musician: Erst in der zweiten Hälfte der Spielzeit wird mit "Got A Rock & Roll Fever" das Tempo vom Anfang wieder aufgegriffen; begonnen mit einem virtuosen Riff, Mark Boals - Vocals (Smoke On wird man über eine mystische Strophe zum hymnischen Refrain hin geleitet, The Mountain, I Believe In This der einen zurück in die 80er Jahre versetzt. Hin und wieder blitzen auch Miracle) Göran Edman - Vocals (Got A Rock endlich wieder Orchesterparts auf, sodass man deutlich hört, dass sich & Roll Fever, Tease My Love) "Eternal Flame" von den Herren Malmsteen, "Rainbow" oder "Deep Purple" Ritchie Kelly - Guitar Solo haben inspirieren lassen. Außerdem ist hier ein weiterer ex-Sänger Robert Lipp - Bass Malmsteens, Göran Edman, am Gesang zu hören. Gerhard Blum - Bass Makeus Grünzer - Bass Kurz darauf folgt die Ballade "Dreaming", die sich von der zuvor gehörten Ossy Pfeiffer - Keyboards obligatorischen Klischeeballade "You Can Save Me" durch epische Christian Tatsek - Keyboards Akkordfolgen und emotionale Melodien deutlich abhebt. Andy Dick - Drums

Metal Only e.V. Wolfgang Steiner Hohenstaufenstr. 56 D-73779 Deizisau [email protected] www.metal-only.de

Fazit: Eternal Flame sind zurück – und zwar mit einer starken Scheibe, die zwar INFORMATIONEN kaum Überraschungen bietet, jedoch durchweg ein durchaus hohes Niveau facebook.com/MichaelSchinkels halten kann, sodass vor allem Freunde der klassischen alten Rocksongs à la EternalFlame "Deep Purple" oder "" beherzt zugreifen können. www.eternal-flame.de/

Punkte: 6/10 Autor: Sepp

Anspieltipp: Smoke On The Mountain, Got A Rock & Roll Fever, Dreaming

Metal Only e.V. Wolfgang Steiner Hohenstaufenstr. 56 D-73779 Deizisau [email protected] www.metal-only.de