Der Nordseeküsten-Radweg friesen lachen gern: Das „Otto Huus“ in Emden, das Ostfrie- Faust und nutzen Sie die Ihnen gebotenen Möglichkeiten: Auf rund 6.000 km durch acht Länder führt dieser europä- senabitur in Wittmund und das „Spijöök“ in Varel sind Attrak- Bekannte und beliebte internationale, nationale wie regio- Ankommen & übernachten Der längste Radweg der Welt ische Radfernweg einmal rund um die Nordsee – und steht tionen wider den tierischen Ernst. Radfahren in Ostfriesland nale Radwege kreuzen die Seestadt. Gut ausgeschilderte Einmal rund um die Nordsee! 6.000 km ausgeschilderte damit im Guinness-Buch der Rekorde: als längster ausgeschil- – mit Rückenwind und immer am Wasser entlang unterwegs Routen in der Stadt und im grünen Umland führen direkt Strecke führen den Nordseeküsten-Radweg durch nicht derter Radweg der Welt. Deutschland, Dänemark, Schweden, sein: an der Nordsee, rund um kleine und große Seen und ent- zu den Sehenswürdigkeiten. Radfahrerfreundliche Unter- weniger als acht Länder – dafür steht er im Guinness-Buch Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande lang malerischer Kanälen. Radtouren sind hier zugleich immer künfte laden zum Übernachten ein. Nur 60 km von der der Rekorde! liegen entlang der abwechslungsreichen Strecke. auch Kult(o)uren. Per Pedal lassen sich historische Kirchen, Seestadt entfernt liegt – ein Abstecher lohnt! In Niedersachsen und Von Ostfriesland führt die Strecke entlang der Küste über die einstige Häuptlingsburgen und die vielen Mühlen, Gulfhöfe Bremen lassen sich auf Wesermarsch, die Seestadt Bremerhaven und das Cuxland bis und Museen im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. CUXLAND gut 500 Kilometern Natur in die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vor den Toren Das Radwanderland zwischen Nordsee, und We- und Kultur erfahren. Die Hamburgs. Entlang dieses niedersächsischen Teilstückes war- ser bietet eine abwechslungsreiche Landschaft hinter den flache, gut ausgebaute tet neben Wattenmeer, Deichen und frischem Seewind so Deichen mit Marsch, Moor und Geest. WESERMARSCH Strecke von Ostfriesland manches mehr darauf, erradelt zu werden. Am Jadebusen entlang, Auf einem rund 1.300 km langen ausgeschilderten bis ins Alte Land ist ein vorbei am Schwimmenden Radwegenetz verzaubern maritime Häfen, ländliche Idylle, Das Logo des Nordseeküsten-Radweges weist Ihnen den herrlicher Einstieg für die Moor sowie der Seefelder alte Leuchttürme, romantische Flussläufe, kilometerlange Weg – auf einem Großteil der gut 500 Kilometer langen ganze Familie. Mühle und über die Nord- Strände sowie die Faszination des Weltnaturerbes Etappe in Kombination mit den bekannten grün-weißen Weitere Informationen zum Nordseeküsten-Radweg (Euro- see-Halbinsel Butjadingen Wattenmeer. Service für Radfahrer und Räder wird Radwegeschildern. Detaillierte Kartenausschnitte, eine velo 12) finden Sie unter: www.eurovelo.com bis nach Nordenham führt hier großgeschrieben. Fahrradstationen entlang der ausführliche Wegbeschreibung sowie zahlreiche Tipps zu der Nordseeküsten-Radweg Radfernwege bieten umfassenden Service rund ums Unterkünften und Sehenswertem entlang der Strecke bietet durch die Küstenlandschaft Rad. E-Biker erhalten eine kostenlose Akkuaufladung in Ihnen das bikeline-Rad- der Wesermarsch. Das UNESCO-Weltnaturerbe Watten- ausgewählten gastronomischen Betrieben, während sie die tourenbuch „Nordsee- meer trifft hier auf die ADFC-RadReiseRegion zwischen kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen. küstenradweg, Teil 2: Nordsee Nordsee, Jade und Weser. Wasser, Wind und Weite prägen Niedersachsen. Von der das Urlaubsland an Nordsee, Jade und Weser: maritimes Ems nach “. Er- Flair an der Küste mit dem verträumten Fischerhafen Fed- hältlich ist der Begleiter derwardersiel und tollen Stränden, im Binnenland Marsch- bei den angegebenen landschaften mit grünen, saftigen Wiesen, dazu der Charme Kontaktadressen sowie des bäuerlichen Landlebens. Der ganz besondere Tipp für im Buchhandel. Ihre Pause: Kehren Sie ein in einem „Melkhus“ und genießen Sie bei den Landfrauen Köstlichkeiten rund um die Milch. OSTFRIESLAND Adressen und Informationen zu fahrradfreundlichen Ein malerischer Landstrich. Grüne Weiden, leuchtende Vermietern gibt es z. B. unter www.bettundbike.de. Rapsfelder. Moor, Geest und Marsch. Kanäle, Schleusen und Klappbrücken. Steinerne Zeugen einer vergangenen Zeit: Gefördert durch die EU-Gemeinschafts- Gulfhöfe und Burgen, Leuchttürme und Mühlen, Backstein- ALTES LAND AM ELBSTROM Auch in den Broschüren und auf den Internetseiten der initiative Interreg North Sea Region und Granitquaderkirchen mit uralten Orgeln. Landschaftliche Zwischen Hamburg und Nordsee, südlich der Elbe, liegt die regionalen Ansprechpartner findet sich eine Vielzahl von Impressum und kulturelle Vielfalt – das ist der Reiz Ostfrieslands. „Moin!“ Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. Mit ihren Obstan- Unterkunftsmöglichkeiten. Dort erhalten Sie auch Hinweise Herausgeber: AG Nordseeküsten-Radweg Niedersachsen / Bremen, Gestaltung: ICON-Medien- ist Plattdeutsch. Mit diesem Gruß wünschen Ostfriesen „Schönen bau- und Naturschutzgebieten, der Elbe und ihren Neben- zu vielen weiteren Serviceeinrichtungen für Radfahrer. design, Stade, Fotos: Arbeitsgemeinschaft Nordseeküsten-Radweg Niedersachsen/Bremen · bar- rierefreie-nordsee.de, Martin Stöver · Kurverwaltung Dangast, Martin Stöver · www.butjadingen. Tag!“ Und Ostfriesen sagen, was sie meinen – ohne Umschwei- flüssen, den Hochmooren, der Weite und dem freien Land, Gerne sind auch die Touristinformationen vor Ort behilflich. de, Thomas Hellmann · Martin Elsen · Dennis Williamson · Frank Tinnemeyer · Bernd Schlüs- fe. Nur wenn Ostfriesen vom Meer sprechen, dann geht es den Wäldern und Elbstränden ist die Urlaubsregion Altes selburg · photocompany gmbh Itzehoe · Anke Fiedler · Nele Martensen · Cuxland-Tourismus, ihnen um einen Binnen-„See“. Reden sie von der „Nordsee“, Land am Elbstrom ein ideales Ziel für Naturfreunde. Mit 5. Auflage /2019 dann meinen sie das Meer. Die Nordsee macht meistens dem Fahrrad auf Entdeckungsreise begegnet einem die Viel- blau. Vom Meeresblau zum Himmelblau. Der hohe Himmel falt von Marsch, Moor und Geest, und beim Radeln an der • Informationen zum deutschen Streckenabschnitt des Arbeitsgemeinschaft fällt hier wahrlich aus allen Wolken, wird Teil einer „Him- Elbe kann man große Pötte aus aller Welt bestaunen. Ihren Nordseeküsten-Radweg (Eurovelo 12) finden Sie unter Nordseeküsten-Radweg melslandschaft“. Wie eine Flotte stolzer Segelschiffe gleiten Namen hat die wunderschöne Urlaubsregion vom größten www.eurovelo.com Niedersachsen / Bremen die für Ostfriesland so typischen bauschigen Quellwolken geschlossenen Obstanbaugebiet Nordeuropas, dem Obst- • Weitere Infos unter www.grenzenlos-aktiv.de c/o Cuxland-Tourismus dahin, angetrieben vom meist stetigen Nordwestwind. Der garten Altes Land. Im Frühjahr lassen sich hier tausende von Unsere Tipps Unsere Kapitän-Alexander-Straße 1 erschafft auch die „Windlopers“ – windschiefe Bäume am BREMERHAVEN rosafarbenen und weißen Blüten bewundern, im Sommer • Routenplaner unter www.cuxland-tourenplaner.de 27642 Straßenrand. Ostfriesen sind traditionsbewusst und erinnern Die Seestadt Bremerhaven – hier mündet die Weser in die und Herbst locken zur Erntezeit die süßen Früchte. Zudem • GPS-Daten, Karten zum Routenverlauf und Beschreibungen mit der Versammlungsstätte Upstalsboom bei Aurich an die Nordsee. Das Meer im Norden und das reizvolle Umland laden reizvolle Orte entlang des Weges wie auch die beiden bietet das Portal www.radland-niedersachsen.de Telefon: 04721 599666 Zeit der Friesischen Freiheit. Ostfriesen boßeln und tragen mit rahmen die größte Stadt an der deutschen Nordseeküste ein. Hansestädte Stade und Buxtehude mit ihren malerischen • Infos zum Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein [email protected] Gummi- oder Holzkugeln Straßenturniere aus. Und Ost- Erkunden Sie unsere Seestadt und die Umgebung auf eigene Innenstädten zum Verweilen ein. unter www.nordseekuestenradweg.de www.cuxland.de

1 Altstadt und 4 Störtebekerland 6 Deutsches Sielhafen- 19 Wurster Nordseeküste 20 Museumserlebnis 21 Aussichtspunkt „Alte Liebe“ 23 Schwebefähre in Osten-Hemmoor 24 Heimat- und Schulmuseum Museumshafen in Leer Kulturreichtum in Marienhafe mit museum und National- Verschiedene Sehenswürdigkeiten wie z. B. der Leuchtturm „Windstärke 10“ in Cuxhaven Von der zweistöckigen Aussichtsplatt- Die historische Schwebefähre Osten-Hem- in Himmelpforten Wunderschöne Altstadt mit histo- Störtebekerturm sowie Lütetsburg park-Haus in Carolinensiel Obereversand und das Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld Auf Tauchgang gehen, ohne nass zu form hat man einen tollen Ausblick auf moor ist der Star der Osteregion und gilt als Schulstunden wie zu Kaisers Zeiten rischem Rathaus und Museums- mit Schlosspark und Café, daneben Drei Häuser mit 2500 qm Aus- bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Genießen Sie Ihr Krabben- werden, ist nur eines der Highlights den Weltschifffahrtsweg Elbe. Lauschen 20 technisches Kulturdenkmal. Fußgänger und im alten Schulzimmer und Einblicke viertel, Bünting Teemuseum, der größte Hochmoorsee Deutsch- stellungsfläche, Museumshafen, brötchen mit frischem Granat, welchen Sie in den Kutterhäfen im neuen Cuxhavener Museum Sie den Möwen und dem Plätschern der Radfahrer sollten sich die Überfahrt über die in die geschichtliche Entwicklung moderner Freizeithafen, Leeraner lands, das „Ewige Meer“. Museumsweg mit Schautafeln und Spieka-Neufeld, Dorum-Neufeld und Wremen direkt am Kutter „Windstärke 10“. Im Dezember 2013 Wellen und beobachten Sie die großen wildromantische Oste mit der 1909 in Betrieb der Region. Miniaturland und Wasserschloss www.stoertebekerland.de Nationalpark-Haus mit vielfältigen erwerben können. wurde das Wrack- und Fischerei- Containerschiffe und kleinen Segelboote. 21 genommenen Schwebefähre nicht entgehen www.urlaubsregion-altesland.de Evenburg mit Park. Veranstaltungen. www.wursternordseekueste.de museum im Hafengebiet der Stadt Ein Aufenthalt an der „Alten Liebe“ lassen. www.schwebefaehre-osten.de www.touristik-leer.de 5 Nordseeheilbad www.carolinensiel.de an der Elbmündung eröffnet. Zwei garantiert Fernweh! 19 Norden-Norddeich 6 historische Fischpackhallen bilden 25 Faszination Wasser – Weltnaturerbe 7 Jeversches zusammen mit einer modernen Halle 2 22 Cuxland Historische Sielhäfen in Wattenmeer, Seehundstation und Brauereimuseum in Jever den authentischen Rahmen für die Historische Altstadt Ditzum, Greetsiel, Neuhar- Bei einem Rundgang durch die liebevoll Waloseum, Erlebnisbad Ocean Mit Brauereibesichtigung und Nordsee Ausstellung rund um die Extreme 21 lingersiel, Carolinensiel und Wave mit Saunadeck. Bierprobe frisch vom Fass. der Seefahrt. restaurierte Altstadt von Otterndorf kön- Hooksiel www.norddeich.de www.stadt-jever.de www.windstaerke10.net nen Sie das Johann-Heinrich-Voß-Haus, Giebelhäuser, malerische Gassen die alte Lateinschule, das historische und fangfrischer Fisch direkt vom 12 Rathaus, die St. Severi-Kirche oder auch Krabbenkutter. 5 das Heimatmuseum im „Kranichhaus“ www.ostfriesland.travel.de besichtigen. www.otterndorf.de 19 2 6 3 Seehafenstadt Emden 13 23 Das „Venedig des Nordens“ lädt 22 ein mit seinen Museumsschiffen, Hafen- und Grachtenfahrten, der Kunsthalle, dem Landesmuseum 5 29 und dem Otto Huus. www.emden-touristik.de 2 24 7 12 26 4 25 11 17 Klimahaus® 13 14 bis 18 Ihre Ansprechpartner Bremerhaven 8° Ost Altes Land 29 7 Eine einzigartige und wissen- 27 Butjadingen schaftlich fundierte Lern- und entlang des Nordseeküsten-Radwegs 8 14 am Elbstrom Deutsches Schifffahrts- Erlebniswelt, die Menschen 28 OSTFRIESLAND WESERMARSCH Ostfriesland museum mit Museumshafen jedes Alters in den Facettenreich- 8 9 und Bark „Seute Deern” tum des Themas Klima eintau- Ostfriesland Tourismus GmbH Touristikgemeinschaft Wesermarsch Maritime Meile Eine unvergessliche Reise durch chen lässt. 2 in Wilhelmshaven Ledastraße 10 Max-Planck-Straße 4 die Weltmeere auf Ozeanriesen, www.klimahaus-bremerhaven.de Aquarium Wilhelmshaven, Deutsches historischen Großseglern und 26789 Leer 26919 Brake Marinemuseum, UNESCO-Weltna- Dampfschiffen sowie imposante 18 Telefon 0491 91969660 Telefon 04401 856114 turerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Nachlässe der Eroberer ferner Zoo am Meer [email protected] [email protected] Küstenmuseum Wilhelmshaven und Auge in Auge Eisbären, Robben 10 12 Länder im Einklang mit modernster 25 28 www.ostfriesland.travel www.NordseeJadeWeser.de Hafenrundfahrten. 9 Technik dieser Zeit. und Pinguine an Land, vor der Hansestadt Stade www.wilhelmshaven-touristik.de www.dsm.museum Meereskulisse oder durch Unter- Malerische Altstadt mit verwin- 8 wasserscheiben erleben. Ergänzt kelten Gassen und historischem 26 9 Nordseebad Dangast/Stadt Varel durch das neue Nordsee-Aquarium Hansehafen, Museen, zahlreichen 15 Deutsches Auswandererhaus® Künstlerdorf, DanGastQuellbad, mit einer Unterwasserwelt, in der Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. BREMERHAVEN CUXLAND Europas größtes Erlebnismuseum Nationalpark-Haus, Dangaster und Seepferdchen, Stör & Co. beobach- www.stade-tourismus.de zum Thema Ein- und Auswanderung. Erlebnis Bremerhaven GmbH Cuxland-Tourismus Vareler Hafen, Kuriositätenmuseum tet werden können. 3 Spannung, Fakten, Forschung – H.-H.-Meier-Straße 6 Kapitän-Alexander-Straße 1 Spijöök, Arngaster Leuchtturm. www.zoo-am-meer-bremerhaven.de 27 Obstgarten Altes Land Geschichte hautnah. 26 27568 Bremerhaven 27472 Cuxhaven www.dangast.de Größtes geschlossenes Obstan- Tidenkieker www.dah-bremerhaven.de Telefon 0471 414141 Telefon 04721 599666 baugebiet Nordeuropas. Über Flachbodenschiff zur Erkundung der Elbe und ihrer Nebenflüsse, historischer Hä- [email protected] [email protected] 18 Millionen Obstbäume – im 16 Historisches Museum 17 fen und einsamer Inseln. Verschiedene www.bremerhaven-tourism.de www.cuxland.de 2 Frühjahr eine Blütenpracht, im 29 Bremerhaven Sommer und Herbst zur Ernte Themenfahrten. Lühe-Anleger Wesermarsch Das außergewöhnliche, preisgekrönte ein Genuss. Zahlreiche prunkvolle www.tidenkieker.de Am Lühe-Anleger können „dicke Pötte“ aus Museum der Seestadt lädt zu einer nächster Nähe bestaunt werden. Auch ein 10 Seefelder Mühle 10 Fachwerkhäuser am Wegesrand. spannenden Zeitreise durch 120000 28 Museum Altes Land in Jork Ausflug auf die andere Elbseite ist möglich: ALTES LAND AM ELBSTROM 1 Restaurierte und funktionstüchtige www.urlaubsregion-altesland.de 13 Jahre Leben und Arbeiten an der In einem historischen Fachwerkhaus Die Lühe-Schulau-Fähre setzt regelmäßig Mühle, deren Gebäude jetzt als Nordsee-Lagune Tourismusverband Küste ein. www.historisches-muse- untergebrachtes Museum zur Entwick- nach Wedel/Schulau vor den Toren der Kulturzentrum genutzt werden, 12 Nationalpark-Haus Museum Die Nordsee-Lagune Butjadingen um-bremerhaven.de lung des Alten Landes und zum Leben Metropole Hamburg über. Landkreis Stade/Elbe e. V. Café mit selbstgebackenem Fedderwardersiel ist der weltweit einzige tideunab- Kirchenstieg 30 1 Alles über das Leben im Nationalpark hängige Nordseewasser-Badesee. seiner Bewohner. www.luehe-schulau-faehre.de Kuchen sowie Mühlenladen mit www.jork.de/freizeit/museen 21720 Grünendeich regionalem Kunsthandwerk und 11 Friesenstrand Wattenmeer und rund um den Deich – www.butjadingen.de Telefon 04142 813838 kulinarischen Köstlichkeiten. Jeden Sandoase zum Sonnen, Erholen Vogelstimmen, Wattwanderungen, ersten Sonntag im Monat Land- und Spielen mit Piraten-Abenteu- Küstenarchäologie, Siedlungsgeschichte etc. [email protected] www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/ www.urlaubsregion-altesland.de frauenmarkt. erspielplatz und Piratenanimation www.seefelder-muehle.de nationalpark-haus-museum-fedderwardersiel Verlauf des Nordseeküsten-Radwegs mit Schatzsuche. www.butjadingen.de

18 15