Nummer 3 , den 02. 03. 2020 20. Jahrgang

BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Inhaltsverzeichnis Abstimmungsergebnis: Bekanntmachungen Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 des Amtes Barnim-Oderbruch Beschluss Nr: GV Blies/20200127/Ö14 • Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemein- Beschluss: devertretung der Gemeinde vom 27.01.2020 ...... S. 1/2 Die Gemeindevertretung Bliesdorf be- • Bekanntmachungsanordnung Barnim-Oderbruch schließt: 1. Änderung der Klarstellungs- und Gemeinde Bliesdorf Ergänzungssatzung der Gemeinde 1. Der Entwurf der 1. Klarstellungs- und Bliesdorf, Ortsteil Bliesdorf ...... S. 2 BEKANNTMACHUNG Ergänzungssatzung der Gemeinde Blies- • Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Bliesdorf zur 1. Änderung Die Gemeindevertretung Bliesdorf hat dorf für den bewohnten Gemeindeteil der Klarstellungs- und Ergänzungs- satzung für den Ortsteil Bliesdorf ...... S. 2 folgende Beschlüsse gefasst: Vevais wird in der vorliegenden Fassung vom November 2018 beschlossen. Der • Bekanntmachung der Beschlüsse öffentliche Sitzung der Gemeindevertre- der Gemeindevertretung der Gemein- Entwurf der Begründung wird in der vor- de vom 29.01.2020 ...... S. 2/3 tung Bliesdorf vom 27.01.2020: • Bekanntmachung der Beschlüsse liegenden Fassung gebilligt. Beschluss Nr: GV Blies/20200127/Ö10 der Gemeindevertretung der Gemein- 2. Der Entwurf der 1. Klarstellungs- und de vom 30.01.2020 ...... S. 3 Beschluss: • Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemein- Ergänzungssatzung der Gemeinde Blies- Die Gemeindevertretung der Gemeinde devertretung der Gemeinde dorf für den bewohnten Gemeindeteil vom 20.01.2020 ...... S. 3/4 Bliesdorf wählt Herrn Mario Pawlak, Vevais mit der Begründung sind nach § 3 • Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemein- wohnhaft in der Lindenstr. 14 in Bliesdorf devertretung der Gemeinde Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Ort Oderaue vom 10.02.2020 ...... S. 4 zum Ortsvorsteher des Ortsteiles Metzdorf und Dauer der Auslegung sind mindestens • Bekanntmachungsanordnung Satzung der Gemeinde Bliesdorf für den Rest der über die Anzahl und Ablösung von notwendi- eine Woche vorher ortsüblich bekannt zu gen Stellplätzen für Kraftfahr- allgemeinen Wahlperiode. zeuge (Stellplatzablösesatzung) der machen. Es ist darauf hinzuweisen, dass Gemeinde Oderaue vom 20.01.2020 ...... S. 5 Beschlussfähigkeit: Stellungnahmen während der Auslegungs- • Satzung über die Anzahl und Ablösung von Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon notwendigen Stellplätzen für frist abgegeben werden können, dass nicht Kraftfahrzeuge (Stellplatzablöse- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der fristgerecht abgegebene Stellungnahmen satzung) der Gemeinde Oderaue ...... S. 5-7 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 • Bekanntmachungsanordnung der am bei der Beschlussfassung über den Entwurf 20.01.2020 beschlossenen Haushalts- Abstimmungsergebnis: der 1. Klarstellungs- und Ergänzungs- satzung der Gemeinde Prötzel für das Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Haushaltsjahr 2020 ...... S. 8 satzung der Gemeinde Bliesdorf für den • Haushaltssatzung der Gemeinde Beschluss Nr: GV Blies/20200127/Ö11 bewohnten Gemeindeteil Vevais unbe- Prötzel für das Haushaltsjahr 2020 ...... S. 8 Beschluss: • Öffentliche Bekanntmachung über die rücksichtigt bleiben können und ein Antrag öffentliche Auslegung des Entwurfs der Die Gemeindevertretung der Gemeinde nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung Außenbereichssatzung der Gemeinde Prötzel für den Gemeindeteil Stadtstelle .S. 8/9 Bliesdorf beschließt die überplanmäßige (VwGO) unzulässig ist, soweit mit ihm • Bekanntmachung der Beschlüsse der Ausgabe im Kostenträger 611.00.00, Sach- Einwendungen geltend gemacht werden, Gemeindevertretung der Gemeinde Reichenow-Möglin vom 23.01.2020 ...... S. 7 konto 534100 (Gewerbesteuerumlage) die vom Antragsteller im Rahmen der Bekanntmachungen anderer Stellen i.H.v. 29.826 €. Die höheren Pfl ichtausga- Auslegung nicht oder verspätet gemacht • Öffentliche Bekanntmachung Einladung ben ergeben sich aus den Mehreinnahmen wurden, aber hätten geltend gemacht zur Informationsveranstaltung Flurbe- reinigungsverfahren „Neutrebbin“ der Gewerbesteuer. werden können. gemäß § 5 Flurbereinigungsgesetz ...... S. 10/11 Die überplanmäßige Ausgabe wird gedeckt 3. Gemäß § 4 Abs. 2 BauGB sind die • Einladung der Jagdgenossen zur Außer- ordentlichern Jagdgenossenschaftsver- aus den Mehreinnahmen im Kostenträger Stellungnahmen der Behörden und sons- sammlung der Jagdgenossenschaft 611.00.00, Sachkonto 401300 (Gewerbe- Zäckericker Loose ...... S. 12 tigen Träger öffentlicher Belange, deren steuer). Aufgabenbereich durch die Planung be- Informationen • Information „Sprechstunde Beschlussfähigkeit: rührt werden kann, zu dem Planentwurf mit dem Amtsdirektor“ ...... S. 12 Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon und zu dem Begründungsentwurf • Informationen und Werbung ...... S. 12 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der einzuholen. Seite 2 Nr. 3 – 02. 03. 2020

Beschlussfähigkeit: Amt Barnim-Oderbruch Unbeachtlich werden: Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon für: Gemeinde Bliesdorf eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Freienwalder Straße 48 BauGB beachtliche Verletzung, der dort bezeichneten Form- und Verfahrensvor- BbgKVerf ausgeschlossen: 0 16269 Bliesdorf 16269 Wriezen schriften, eine unter Berücksichtigung Abstimmungsergebnis: des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Öffentliche Bekanntmachung der Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Verletzung der Vorschriften über das Ver- Gemeinde Bliesdorf hältnis zur 1. Änderung der Klarstellungs- Beschluss Nr: GV Blies/20200127/N19 zur und Ergänzungssatzung für den Ortsteil 1. Änderung der Klarstellungs- und Beschluss: Bliesdorf und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 Ergänzungssatzung für den Die Gemeindevertretung Bliesdorf be- BauGB beachtliche Mängel des Abwä- Ortsteil Bliesdorf schließt eine Vertragsangelegenheit. gungsvorschlags, wenn sie nicht innerhalb Die Gemeindevertretung der Gemein- Beschlussfähigkeit: eines Jahres seit Bekanntmachung der de Bliesdorf hat mit Beschluss vom vorstehenden 1. Änderung der Klarstel- Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon 16.12.2019 die 1. Änderung der Klarstel- lungs- und Ergänzungssatzung schriftlich wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der lungs- und Ergänzungssatzung der Ge- gegenüber der Gemeinde Bliesdorf unter BbgKVerf ausgeschlossen: 0 meinde Bliesdorf für den Ortsteil Bliesdorf Darlegung des die Verletzung begründeten Abstimmungsergebnis: in der Fassung vom November 2019 als Sachverhalts geltend gemacht worden Satzung beschlossen. Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 sind, unbeachtlich. Dies gilt entsprechend, Die 1. Änderung der Klarstellungs- und wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB Ergänzungssatzung für den Ortsteil Blies- beachtlich sind. dorf, der Gemeinde Bliesdorf, tritt mit Bekanntmachungsanordnung Wriezen, den 10.02.2020 der Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. Die nachstehende Satzung 3 BauGB i. V. m. der Hauptsatzung der Karsten Birkholz 1. Änderung der Klarstellungs- und Gemeinde Bliesdorf in Kraft. Amtsdirektor Ergänzungssatzung der Gemeinde Die 1. Änderung der Klarstellungs- und Bliesdorf, Ortsteil Bliesdorf Ergänzungssatzung für den Ortsteil wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Bliesdorf wird mit der Begründung vom Tag der Veröffentlichung dieser Bekannt- Es wird darauf hingewiesen, dass eine machung während der Dienststunden im Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. Amt Barnim-Oderbruch, Bauverwaltung, 1 bis 3 des Baugesetzbuches bezeichneten Zimmer 107, Freienwalder Straße 48 in Verfahrens- und Formvorschriften sowie 16269 Wriezen Amt Barnim-Oderbruch Mängel des Abwägungsvorganges gemäß Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Gemeinde Neulewin § 215 Baugesetzbuch unbeachtlich wer- 13.00 bis 18.00 Uhr BEKANNTMACHUNG den, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr Die Gemeindevertretung Neulewin hat seit dieser Bekanntmachung schriftlich 13.00 bis 16.00 Uhr folgende Beschlüsse gefasst: gegenüber dem Amt Barnim-Oderbruch zu jedermanns Einsicht bereit gehalten. öffentliche Sitzung der Gemeindevertre- geltend gemacht worden sind. Bei der Die 1. Änderung der Klarstellungs- und Geltendmachung ist der Sachverhalt, der Ergänzungssatzung für den Ortsteil Blies- tung Neulewin vom 29.01.2020: die Verletzung oder die Mängel begründen dorf, der Gemeinde Bliesdorf, kann auf der Beschluss Nr: GV Nlw/20200129/Ö11 soll, darzulegen. Homepage des Amtes Barnim-Oderbruch Beschluss: Es wird auf die Fälligkeit und der Erlö- unter folgendem Link: http://www.barnim- Die Gemeindevertretung der Gemeinde oderbruch.de/index.php?id=127 und schung von Entschädigungsansprüchen (§ Neulewin wählt Frau Kerstin, Herrlich, beim Ministerium für Infrastruktur und wohnhaft in 16259 Neulewin, Karlsbiese 44, Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4, sowie Landesplanung unter dem Link: http://blp. § 39 BauGB) hingewiesen. .de eingesehen werden. 166 zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin der Gemeinde Neulewin. In die 1. Änderung der Klarstellungs- und Auf Verlangen wird über den Inhalt der 1. Beschlussfähigkeit: Ergänzungssatzung der Gemeinde Blies- Änderung der Klarstellungs- und Ergän- dorf, Ortsteil Bliesdorf, Stand: November zungssatzung für den Ortsteil Bliesdorf Mitglieder: 10, davon anwesend: 8, davon 2019, kann jeder während der allgemeinen Auskunft erteilt. Es wird auf die Vorschrif- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Öffnungszeiten des Amtes Barnim-Oder- ten des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie BbgKVerf ausgeschlossen: 0 bruch, Freienwalder Straße 48 in 16269 Absatz 4 BauGB hingewiesen. Danach Abstimmungsergebnis: erlöschen Entschädigungsansprüche für Wriezen, Zimmer 107, Einsicht nehmen Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Beschluss Nr: GV Nlw/20200129/Ö12 und über den Inhalt Auskunft erhalten. Vermögensanteile, wenn nicht innerhalb Beschluss: Wriezen, den 10.02.2020 von drei Jahren nach Ablauf des Kalender- jahres, in dem die Vermögensanteile ein- Die Gemeindevertretung Neulewin wählt Karsten Birkholz getreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs Herrn Uwe Schilling, wohnhaft in 16259 Amtsdirektor herbeigeführt wird. Neulewin

Amtliche Bekanntmachungen 02. 03. 2020 – Nr. 3 Seite 3

zum 1. Stellv. der ehrenamtlichen Bürger- Beschlussfähigkeit: meisterin. Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Beschlussfähigkeit: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Mitglieder: 10, davon anwesend: 8, davon Abstimmungsergebnis: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Amt Barnim-Oderbruch Abstimmungsergebnis: Gemeinde Neutrebbin Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 BEKANNTMACHUNG Beschluss Nr: GV Nlw/20200129/Ö13 Die Gemeindevertretung Neutrebbin hat Beschluss: folgende Beschlüsse gefasst: Die Gemeindevertretung Neulewin be- öffentliche Sitzung der Gemeindevertre- schließt, 2020 folgende Straßeninstandset- tung Neutrebbin vom 30.01.2020: Amt Barnim-Oderbruch zungsmaßnahmen durchführen zu lassen: Beschluss Nr: GV Ntr/20200130/Ö10 Gemeinde Oderaue 1. Risssanierung Asphaltstraßen Fährweg Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde BEKANNTMACHUNG und Neulewin 89 Neutrebbin beschließt die überplanmäßige 2. Regulierung Plattenstraße vor Neule- Die Gemeindevertretung Oderaue hat Ausgabe im Kostenträger 611.00.00, Sach- folgende Beschlüsse gefasst: win 45 konto 534100 (Gewerbesteuerumlage) 3. Deckenerneuerung Ortsdurchfahrt Neu- i.H.v. 11.578 €. Die höheren Pfl ichtausga- öffentliche Sitzung der Gemeindevertre- tung Oderaue vom 20.01.2020: lietzegöricke ben ergeben sich aus den Mehreinnahmen Eine gemeinsame Ausschreibung der der Gewerbesteuer. Die überplanmäßige Beschluss Nr: GV Oder/20200120/Ö9 Ausgabe wird gedeckt aus den Mehr- Maßnahmen 1. und 3. mit dem Landkreis Beschluss: einnahmen im Kostenträger 611.00.00, Die Gemeindevertretung Oderaue be- Märkisch-Oderland wird befürwortet. Zu- Sachkonto 401300 (Gewerbesteuer). schließt, 2020 folgende Straßeninstandhal- sätzlich zum Haushaltsansatz von 60.000 Beschlussfähigkeit: tungsmaßnahmen durchführen zu lassen: € sind 41.000 € aus der ungeplanten Ein- Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon 3. Neurüdnitz 29, Betonstraße nahme aus dem Mehrbelastungsausgleich wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der 6. Zäckericker Loose 70, Entwässerung BbgKVerf ausgeschlossen: 0 2020 bereitzustellen. (Bordanhebung) Abstimmungsergebnis: 4. Ergänzung-Instandsetzung mit Recyc- Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 7. Zäckericker Loose 58, Ausbaggerung ling Gutshof und Schmare. Versickerungsgraben Beschluss Nr: GV Ntr/20200130/Ö11 9. Paulshof, 340 m Schotterweg zu Neur- Beschlussfähigkeit: Beschluss: anfter Feldweg 3 Mitglieder: 10, davon anwesend: 8, davon Die Gemeinde Neutrebbin beschließt die wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von: 10. Neuküstrinchen 60 u. 52 a, Betonfahr- bahn Kleinfl ächen BbgKVerf ausgeschlossen: 0 12.534,13 € für die Planung des Geh- 12. Altmädewitz Dorfanger u. Sommer- Abstimmungsergebnis: wegbaus im Ortsteil Neutrebbin, Grube, für die Leistungsphasen 1 – 4 HOAI. Die weg, Abtrag Seitenbereiche Dafür: 5, Dagegen: 2, Enthaltung: 1 Bereitstellung der fi nanziellen Mittel kann Beschlussfähigkeit: Beschluss Nr: GV Nlw/20200129/N16 aus dem Überschuss der Ergebnisrech- Mitglieder: 13, davon anwesend: 11, davon Beschluss: nung 2020 in Höhe von 69.800,00 € bzw. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Die Gemeindevertretung Neulewin be- dem Finanzmittelüberschuss in Höhe von BbgKVerf ausgeschlossen: 0 schließt eine Grundstücksangelegenheit. 53.700,00 € erfolgen. Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Beschluss Nr: GV Oder/20200120/Ö10 Mitglieder: 10, davon anwesend: 8 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss: davon wegen Mitwirkungsverbot nach § BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Die Gemeindevertretung Oderaue be- 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: schließt die Satzung über die Anzahl und Abstimmungsergebnis: Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Ablösung von notwendigen Stellplätzen Beschluss Nr: GV Ntr/20200130/N17 Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 für Kraftfahrzeuge (Stellplatzablöse- Beschluss: Beschluss Nr: GV Nlw/20200129/N19 Die Gemeindevertretung Neutrebbin be- satzung) der Gemeinde Oderaue in der Beschluss: schließt den Verkauf einer Fläche. beiliegenden Fassung. Die Stellplatz- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Beschlussfähigkeit: ablösesatzung ist untrennbarer Teil des Neulewin beschließt eine Vertragsange- Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Beschlusses. legenheit. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Der Amtsdirektor wird mit der öffentlichen Bekanntmachung beauftragt. Beschlussfähigkeit: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 10, davon anwesend: 8, davon Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Mitglieder: 13, davon anwesend: 11, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: GV Ntr/20200130/N18 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Neutrebbin be- Abstimmungsergebnis: Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 schließt eine Vertragsangelegenheit. Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 1

Amtliche Bekanntmachungen Seite 4 Nr. 3 – 02. 03. 2020

Beschluss Nr: GV Oder/20200120/N16 Beschlussfähigkeit: Vergabe der Leistungen beauftragt. Der Beschluss: Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- Auftragsumfang kann sich auf maximal Die Gemeindevertretung Oderaue be- von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 10.000 € für 2020 belaufen. Die Deckung schließt eine Grundstücksangelegenheit. der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 erfolgt aus Einsparungen bei Aufwendun- Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: gen innerhalb des Budgets. Mitglieder: 13, davon anwesend: 10, da- Dafür: 13, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Für die folgenden Haushaltsjahre sind von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Beschluss Nr: GV Oder/20200210/Ö11 Ansätze zu schaffen. der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Die Gemeindevertretung Oderaue beschließt die zusätzliche außerplanmäßige Ausgabe von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Beschluss Nr: GV Oder/20200120/N17 für die Errichtung der Buswartehalle in der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: Neuranft in Höhe von 11.000,00 €. Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Die Ausgabe wird durch die Entnahme der Dafür: 12, Dagegen: 1, Enthaltung: 0 Oderaue beschließt eine Vertragsangele- Rücklage ausgeglichen. genheit. Beschluss Nr: GV Oder/20200210/Ö14 Beschlussfähigkeit: Der vorhandene Ausgabeplanansatz aus Beschluss: Mitglieder: 13, davon anwesend: 10, da- 2019 wird als Haushaltsausgaberest nach 1. Die Gemeindevertretung Oderaue von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 2020 übertragen. Die Ausgabegesam- beschließt für kommende Wahlen den der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 termächtigung beträgt somit 21.000,00 Wahlkreis Oderaue in 2 Wahlbezirke ein- Abstimmungsergebnis: € in der Kostenstelle 547.00.01, Inv. Nr. zuteilen. Der Wahlbezirk Altreetz umfasst Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 32/2019/3A. die OT Altreetz, OT Wustrow und OT Mä- Beschlussfähigkeit: dewitz. Der Wahlbezirk Neureetz umfasst Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- die OT Neurüdnitz, OT Neuküstrinchen von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Amt Barnim-Oderbruch und OT Zäckericker Loose. der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Gemeinde Oderaue Alternativ Abstimmungsergebnis: 2. Die Gemeindevertretung Oderaue BEKANNTMACHUNG Dafür: 9, Dagegen: 3, Enthaltung: 1 beschließt für kommende Wahlen den Die Gemeindevertretung Oderaue hat Beschluss Nr: GV Oder/20200210/Ö12 Wahlkreis Oderaue in 2 Wahlbezirke folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss: einzuteilen. öffentliche Sitzung der Gemeindevertre- Die Gemeindevertretung Oderaue be- Der Wahlbezirk Altreetz umfasst den OT tung Oderaue vom 10.02.2020: schließt, für das Haushaltsjahr 2019 für Altreetz und ……………… Beschluss Nr: GV Oder/20200210/Ö9 Straßeninstandhaltungsmaßnahmen auf Der Wahlbezirk Neureetz umfasst den OT Beschluss: dem Kostenträger 541.00.00 im Sach- Neureetz und ………………… Die Gemeindevertretung der Gemeinde konto 522111 überplanmäßig 13.064,71 Beschlussfähigkeit: Oderaue beschließt: € bereit zu stellen. Die Deckung erfolgt Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- 1. Die eingegangenen Stellungnahmen aus dem außerplanmäßig zugegangenen von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Behörden und sonstigen Träger Mehrbelastungsausgleich des Landes der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Brandenburg. Abstimmungsergebnis: BauGB bzw. der Öffentlichkeit gemäߧ 3 Beschlussfähigkeit: Dafür: 0, Dagegen: 13, Enthaltung: 0 Abs. 2 BauGB wurden geprüft und deren Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- Beschluss Nr: GV Oder/20200210/N20 Behandlung entsprechend den jeweiligen von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Beschluss: Empfehlungen in den jeweiligen Abwä- der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Die Gemeindevertretung Oderaue be- gungstabellen (Anlage) beschlossen. Abstimmungsergebnis: schließt eine Vertragsangelegenheit. 2. Die Öffentlichkeit sowie die Behörden, Dafür: 13, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschlussfähigkeit: sonstigen Träger öffentlicher Belange und Beschluss Nr: GV Oder/20200210/Ö13 Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- Privatpersonen, die im Rahmen der Betei- Beschluss: von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 ligung eine Stellungnahme abgegeben ha- Die Gemeindevertretung Oderaue be- der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 ben, sind über das Ergebnis der Abwägung schließt, für folgende Leistungen künftig Abstimmungsergebnis: zu informieren. Dienstleistungsunternehmen zu binden: Dafür: 10, Dagegen: 1, Enthaltung: 2 3. Die Außenbereichssatzung der Gemein- - Herstellung Lichtraumprofi l am Straßen- de Oderaue, Ortsteil Neureetz, Gemeinde- begleitgrün kommunaler Straßen Beschluss Nr: GV Oder/20200210/N21 teil Croustillier wird in der vorliegenden - Winterdienst auf Flächen, die nicht per Beschluss: Fassung, mit Stand: Januar 2020, als Straßenreinigungssatzung den Grund- Die Gemeinde Oderaue stimmt eine Ver- Satzung beschlossen. stückseigentümern übertragen sind tragsangelegenheit zu. Die Begründung und die Planzeichnung - Rasenmahd auf kommunalen Flächen Beschlussfähigkeit: werden gebilligt. und Bankettpflege an kommunalen Mitglieder: 13, davon anwesend: 13, da- 4. Die Außenbereichssatzung für den Straßen nach Abstimmung mit dem von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Gemeindeteil Croustillier, der Gemeinde ehrenamtlichen Bürgermeister und den der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Oderaue, Ortsteil Neureetz, ist auszufer- Ortsvorstehern Abstimmungsergebnis: tigen. Das Amt Barnim-Oderbruch wird mit der Dafür: 13, Dagegen: 0, Enthaltung: 0

Amtliche Bekanntmachungen 02. 03. 2020 – Nr. 3 Seite 5

Amt Barnim-Oderbruch Festsetzungen in Bebauungsplänen, Vor- (7) Die Gemeinde kann im Einzelfall auf - Der Amtsdirektor – haben- und Erschließungsplänen bleiben Antrag im Rahmen des Bauantragsver- Bekanntmachungsanordnung unberührt. fahrens gemäß § 67 (4) BbgBO Abwei- chungen zur notwendigen Anzahl von Die Bekanntmachung der § 3 Anzahl der notwendigen Stellplätze Stellplätzen zulassen. Satzung über die Anzahl und Ablösung (1) Die Ermittlung der notwendigen Zahl § 4 Ablösebeiträge von notwendigen Stellplätzen für Kraft- der Stellplätze erfolgt anhand der Richt- fahrzeuge (Stellplatzablösesatzung) der zahlenlisten, die als Anlage 1 Bestandteil (1) Kann ein Bauherr der Verpfl ichtung Gemeinde Oderaue vom 20.01.2020 der Satzung ist. Soweit der Stellplatzbedarf zur Herstellung von Kfz- Stellplätzen nicht nach der Fläche zu bemessen ist, sind die oder nur unter großen Schwierigkeiten im Amtsblatt für das Amt Barnim-Oder- Flächen nach DIN 277-16 zu ermitteln. nachkommen, so kann er entsprechend § bruch wird hiermit angeordnet. Bei Nutzungsänderungen sind Stellplätze 49 (3) BbgBO, auf Antrag mit dem Amt Wriezen, d. 10.02.2020 in solcher Zahl herzustellen, dass sie durch Barnim- Oderbruch für die Gemeinde Oderaue durch öffentlich- rechtlichen Karsten Birkholz die Änderungen zusätzlich zu erwartende Vertrag (Anlage 3) vereinbaren, seine Amtsdirektor Fahrzeuge aufnehmen können. Zu beach- ten sind die erforderlichen Stellplätze für Verpfl ichtung durch Zahlung eines Geld- behinderte Bürger nach DIN 18024 Teil betrages ganz oder teilweise abzulösen. Satzung über die Anzahl und 1 und Teil 2. (2) Der Ablösebetrag wird unter Zugrunde- Ablösung von notwendigen (2) Bei baulichen Anlagen mit zu er- legung der Baukosten, die als Anlage 2 Be- Stellplätzen für Kraftfahrzeuge wartendem überdurchschnittlich hohem standteil der Satzung sind, einschließlich (Stellplatzablösesatzung) der Verkehrsaufkommen kann zusätzlich eine des Grunderwerbs wie folgt festgesetzt: Gemeinde Oderaue ausreichende Anzahl von Stellplätzen für Zollbrücke 1.650,00 €/ Stellplatz Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 und 28 Abs. bestimmte Fahrzeugarten gefordert wer- Die Baukosten wurden in Anlehnung an 2 Nr. 9 der Kommunalverfassung des den. In begründeten Einzelfällen kann die die DIN 276 unter Verwendung ortsübli- Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom Gemeinde von der Zahl der notwendigen cher Preise ermittelt. 18. Dezember 2007 (GVBl.I/07, [Nr. 19], Stellplätze abweichen. Die Herleitung der Grunderwerbskosten S.286) zuletzt geändert durch Artikel 1 des (3) Eine Reduzierung der Anzahl der erfolgt in Anlehnung an die Bodenricht- Gesetzes vom 19. Juni 2019 (GVBl.I/19, notwendigen Stellplätze um 20 % wird wertkarte des Landkreises Märkisch- [Nr. 38]) in Verbindung mit § 87 Abs. 4 der vorgenommen, wenn das Vorhaben in Oderland vom 31.12.2018. Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) nicht mehr als 300 m Fußwegentfernung (3) Die Herstellung von Kfz- Stellplätzen in der Fassung der Bekanntmachung vom zu einer Haltestelle regelmäßig verkeh- hat gegenüber der Ablösung Vorrang. 15. November 2018 (GVBl.I/18, [Nr. 39]) render öffentlicher Personennahverkehrs- hat die Gemeindevertretung Oderaue die (4) Die Ablösung von notwendigen Stell- mittel entfernt ist. Regelmäßig verkehrt plätzen nach § 50 (4) BbgBO (Stellplätze Satzung über die Anzahl und Ablösung ein Nahverkehrsmittel, wenn es in der von notwendigen Stellplätzen für Kraft- für Kraftfahrzeuge behinderter Menschen) Zeit zwischen 06.00 und 22.00 Uhr in ist nicht zulässig. fahrzeuge (Stellplatzablösesatzung) in einer Taktfolge von maximal 20 Minuten (5) Über den Antrag auf Ablösung von Oderaue in ihrer Sitzung am 20.01.2020 verkehrt. beschlossen. notwendigen Stellplätzen entscheidet die (4) Bei Änderung oder Nutzungsände- Gemeinde Oderaue. § 1 Räumlicher Geltungsbereich rungen baulicher sowie anderer Anlagen § 5 Sicherheitsleistung, Vollstre- (1) Der räumliche Geltungsbereich dieser können die vorhandenen oder abgelösten ckungsunterwerfung Satzung erstreckt sich auf Oderaue OT Stellplätze der Altanlage nur angerechnet (1) Leistet der Bauherr bei Abschluss des Zäckericker Loose, Straße Zollbrücke. werden, soweit diese durch die Änderung Stellplatzablösevertrages nicht eine Si- § 2 Sachlicher Geltungsbereich oder Nutzungsänderung frei geworden cherheit durch eine selbstschuldnerische (1) Die Satzung ist anzuwenden für die sind. Ermittlung der Zahl der erforderlichen Bankbürgschaft eines der deutschen Bank- (5) Bei der Berechnung der Zahl der not- notwendigen Stellplätze bei der Errichtung aufsicht unterliegenden Kreditinstituts, wendigen Stellplätze ist jeweils ab einem und Nutzungsänderung von baulichen darf der Stellplatzablösevertrag seitens Wert der ersten Dezimalstelle ab fünf auf Anlagen sowie anderen Anlagen, bei denen des Amtes Barnim- Oderbruch für die Ge- einen vollen Stellplatz aufzurunden. Zugangs- und Abgangsverkehr mittels meinde Oderaue nur unterzeichnet werden, wenn sich der Bauherr der sofortigen Voll- Kraftfahrzeugen zu erwarten ist. (6) Bei Mehrfachnutzung von baulichen Anlagen oder Teilen davon ist die Ermitt- streckung aus dem Stellplatzablösevertrag (2) Diese Satzung ist anzuwenden bei der lung der Stellplatzanzahl für alle Nutzun- unterwirft. Einschränkung der Herstellung von Stell- gen getrennt vorzunehmen. Maßgebend § 6 Inkrafttreten plätzen für Kraftfahrzeuge. ist die Nutzung mit dem höchsten Stell- (2) Die Satzung tritt am Tage nach ihrer (3) Diese Satzung ist anzuwenden für die platzbedarf. Mehrfachnutzungen dürfen öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Bestimmung der Geldbeträge für die Ablö- sich zeitlich nicht überschneiden. Für Wriezen, den 21.01.2020 sung der nach § 3 dieser Satzung notwen- Wohnnutzungen notwendige Stellplätze digen Stellplätze für Kraftfahrzeuge. dürfen nicht für eine Mehrfachnutzung Karsten Birkholz (4) Abweichende bauordnungsrechtliche angerechnet werden. Amtsdirektor

Amtliche Bekanntmachungen Seite 6 Nr. 3 – 02. 03. 2020

ANLAGE 1 Richtzahlen für den Stellplatzbedarf Nr. Nutzungsarten Zahl der Stellplätze 1 Wohngebäude 1.1 Einfamilien-/ Mehrfamilienhaus ...... 1 je Wohnung bis 100 m² Nutzfl äche 2 je Wohnung über 100 m² Nutzfl äche 1.2 Altenwohnungen ...... 1 je 5 Wohnungen 1.3 Wochenend- und Ferienhäuser ...... 1 je Wohnung 1.4 Kinder- und Jugendheime ...... 1 je 15 Betten 1.5 Altwohnheime, Altenheime...... 1 je 10 Betten 1.6 Sonstige Wohnungen ...... 1 je 2 Betten 2 Gebäude mit Büro-, Verwaltungs- u. Praxisräumen 2.1 Büro- u. Verwaltungsräume allgemein ...... 1 je 40 m² Nutzfl äche 2.2 Räume mit erheblichem Besucherverkehr (Schalter-,...... 1 je 30 m² Nutzfl äche Abfertigungs-, Beratungsräume, Kanzleien oder Praxen) 3 Verkaufsstätten 3.1 Läden, Geschäftshäuser...... 1 je 40 m² Nutzfl äche 3.2 Einkaufszentren, großfl ächige Einzelhandelsbetriebe ...... 1 je 20 m² Brutto- Grundfl äche Sonstige großfl ächige Handelsbetriebe gem. § 11 Abs. 3 BauNVO 4 Versammlungsstätten (außer Sportstätten und Grabstätten) und Kirchen 4.1 Versammlungsstätten von überörtlicher Bedeutung...... 1 je 5 Besucherplätze (wie Mehrzweckhallen) 4.2 Sonstige Versammlungsstätten (wie Filmtheater, Vortragssäle, Theater) ...... 1 je 5 Besucherplätze 4.3 Kirchen ...... 1 je 30 Besucherplätze 5 Sportstätten 5.1 Sportplätze, Trainingsplätze ...... 1 je 300 m² Sportfl äche 5.2 Freibäder und Freiluftbäder...... 1 je 300 m² Grundstücksfl äche 5.3 Spiel- und Sporthallen ...... 1 je 100 m² Hallenfl äche 5.4 Hallenbäder ...... 1 je 50 m² Hallenfl äche 5.5 Tennisplätze ...... 2 je Spielfeld 5.6 Sportstätten nach 5.1 bis 5.5 mit Besucherplätzen ...... 1 je 15 Besucherplätze zusätzlich zu 5.1 bis 5.5 5.7 Tribünenanlagen in Sportstätten ...... 1 je 10 Tribünenplätze zusätzlich zu 5.1 bis 5.5 5.8 Minigolfplätze ...... 6 je Minigolfanlage 5.9 Kegel-, Bowlingbahnen...... 4 je Bahn 5.10 Golfplätze ...... 5 je Loch 6 Gaststätten und Beherbergungsbetriebe 6.1 Gaststätten, Diskotheken, Vereinsheime, Clubhäuser ...... 1 je 10 m² Gastraumfl äche 6.2 Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Pensionen, Kurheime ...... 1 je 3 Betten 6.3 Jugendherbergen ...... 1 je 10 Betten 7 Krankenanstalten 7.1 Kuranstalten für langfristige Kranke ...... 1 je 5 Betten 7.2 Altenpfl egeheime ...... 1 je 10 Betten 8 Schulen, Einrichtungen der Jugendförderung 8.1 Grund-, Haupt-, Sonderschulen...... 1 je Klasse 8.2 Sonstige allgemein bildende Schulen (wie Gymnasien) ...... 2 je Klasse 8.3 Fachschulen ...... 1 je 5 Schüler 8.4 Kindergärten, Kindertagesstätten und dergleichen ...... 1 je Gruppenraum 8.5 Jugendfreizeitheime und dergleichen ...... 2 je Freizeiteinrichtung 9 Gewerbliche Anlagen 9.1 Handwerks- und Industriebetriebe ...... 1 je 60 m² Nutzfl äche 9.2 Lagerräume, Lagerplätze, Ausstellungs- und Verkaufs- Plätze...... 1 je 100 m² Nutzfl äche 9.3 Kraftfahrzeugstätten ...... 6 je Wartungs- oder Reparaturstand 9.4 Tankstellen mit Pfl egeplätzen ...... 10 je Pfl egeplatz 9.5 Automatische Kraftfahrzeugwaschanlage ...... 5 je Waschanlage 9.6 Kraftfahrzeugwaschplätze zur Selbstbedienung ...... 3 je Waschplatz 9.7 Automatische Kraftfahrzeugwaschstraße ...... 5 je Waschplatz, zusätzlich ein Stauraum für mindestens 10 Kraftfahrzeuge 10 Verschiedenes 10.1 Kleingartenanlagen ...... 1 je 3 Kleingärten 10.2 Spiel- und Automatenhallen ...... 1 je 10 m² Nutzfl äche 10.3 Unter Nr. 2.1 bis Nr. 9.7 nicht genannte Nutzungen ...... 1 je 30 m² Nutzfl äche

Amtliche Bekanntmachungen 02. 03. 2020 – Nr. 3 Seite 7

ANLAGE 2 § 2 Ablösebetrag Ermittlung der überschlägigen Baukosten für Stellplätze Für die abzulösenden Stellplätze ver- Berechnungsformel: A = F x (B + K) pfl ichtet sich der Bauherr ...... Euro (in Worten …………Euro) an die Gemeinde Berechnungsgrundlagen Bereich Zollbrücke zu zahlen. F) § 3 Fälligkeit; Sicherheit Stellplatzgröße: 5,00 x 2,50 = 12,50 m² Zufahrt anteilig: 5,00 x 2,50 = 12,50 m² (1) Der Ablösebetrag ist mit Baubeginn 25,00 m² fällig und innerhalb eines Monats nach Baubeginn auf das Konto der Gemeinde B) unter Angabe des Zahlungsgrundes zu durchschnittlicher Bodenrichtwert laut Bodenrichtwertkarte LK MOL vom 01.01.2018 zahlen. Grunderwerbskosten = 5,00 € / m² x 25 m² = 125,00 € (2) Der Vertrag wird erst wirksam, wenn K) der Bauherr für den Ablösebetrag gemäß Aufbau: 8 cm Betonpfl aster 10/20 § 2 Sicherheit durch selbstschuldnerische 3 cm Pfl asterbett, Splitt 0/5 15 cm Schottertragschicht 0/45 Bankbürgschaft eines der deutschen Bank- 24 cm Frostschutzschicht 0/32 aufsicht unterliegenden Kreditinstituts 50 cm Gesamtaufbaustärke geleistet oder im Einvernehmen mit der Gemeinde eine vergleichbare Sicherheit Bauleistungen und Kosten: gestellt hat. EP GP Aushub: ...... 25 m² x 0,50 m = 12,5 m³ ....20,00 €/m³ ...... 250,00 € oder Tiefbord 10/25, Beton, anteilig: ..7,50 m ...... 20,00 €/m ...... 150,00 € (3) Der Bauherr unterwirft sich hinsichtlich Frostschutzschicht: ...... 25m² x 0,24 m = 6 m³ ...... 25,00 €/m³ ...... 150,00 € der Zahlungspfl icht aus § 2 der sofortigen Schottertragschicht: ...... 25 m² x 0,15 m = 3,75 m³ ....31,00 €/m³ ...... 116,25 € Vollstreckung gemäß § 61 VwVfG Bbg. Betonpfl aster: ...... 25 m² ...... 25,00 €/m³ ...... 625,00 € Baukosten (netto): ...... 1.291,25 € § 4 Nutzungsrecht an Parkeinrichtungen Der Bauherr erhält durch die Zahlung des + 19 % MwSt. 45,34 € Ablösebetrages keinen Anspruch auf Baukosten (Brutto): 1.536,59 € Herstellung öffentlicher Parkeinrichtun- A) gen, auf Übertragung des Eigentums und Grunderwerbs- und Baukosten 1.661,59 € auf Benutzung der von der Gemeinde hergestellten oder noch herzustellenden öffentlichen Parkeinrichtungen. § 5 Erstattung des Ablösebetrages ANLAGE 3 Der Bauherr kann die Aufhebung des Vertrag über die Ablösung der Stellplatzpfl icht (Stellplatzablösevertrag) Vertrages verlangen, wenn Zwischen dem Amt Barnim- Oderbruch 1. die Baugenehmigung bestandskräftig für die Gemeinde Oderaue abgelehnt wird, Freienwalder Straße 48 16269 Wriezen 2. die Baugenehmigung nach § 73 BbgBO vertreten durch den Amtsdirektor erlischt, - nachstehend Gemeinde genannt - 3. die Baugenehmigung zurückgenommen und wird oder ……...... ……………………… - nachstehend Bauherr genannt - 4. der Bauherr auf die Rechte aus der Baugenehmigung endgültig verzichtet. wird folgender Stellplatzablösevertrag geschlossen. Der zu erstattende Ablösebetrag wird § 1 Vertragsgrundlage nicht verzinst. Der Bauherr beabsichtigt, auf dem Grundstück Flur ...... Flurstück Nr...... das folgende Bauvorhaben zu verwirklichen: Ort, Datum….....… Ort, Datum .....…… ……………………………………………Nach den Vorschriften der Stellplatzsab- lösesatzung sind hierfür .... notwendige Stellplätze herzustellen. Hiervon werden .... ……………...…… ……...... …. Stellplätze abgelöst. Amtsdirektor Bauherr

Amtliche Bekanntmachungen Seite 8 Nr. 3 – 02. 03. 2020

Haushaltsjahr 2020 der Amtsverwaltung gemeinsam mit dieser Bekanntmachungs- Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr anordnung im Amtsblatt für das Amt Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Barnim-Oderbruch an. und 14.00 bis 16.00 Uhr Die Haushaltssatzung enthält keine ge- in der Finanzverwaltung (Raum 106) des Amt Barnim-Oderbruch nehmigungspflichtigen Teile und wird Amtes Barnim-Oderbruch - Der Amtsdirektor - vom Landrat des Landkreises Märkisch- Freienwalder Str. 48 Bekanntmachungsanordnung Oderland als allgemeiner unterer Landes- 16269 Wriezen Hiermit ordne ich die Bekanntmachung der behörde zur Kenntnis genommen. erfolgen. am 20.01.2020 beschlossenen Haushalts- In die Haushaltssatzung und ihren Anlagen Wriezen, den 21.01.2020 satzung der Gemeinde Prötzel für das kann jeder Einsicht nehmen. Die Einsicht- Karsten Birkholz nahme kann zu allgemeinen Sprechzeiten Amtsdirektor

Haushaltssatzung auf 5.000 Euro festgesetzt. der Gemeinde Prötzel für das Haushaltsjahr 2020 Über die unerheblichen über- und außer- Aufgrund des § 67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg wird nach Be- planmäßigen Aufwendungen und Auszah- schluss der Gemeindevertretung vom 20.01.2020 folgende Haushaltssatzung erlassen: lungen und über erforderliche Aufwen- dungen/Auszahlungen zur Verwendung § 1 zweckgebundener Erträge/Einzahlungen Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird in unbeschränkter Höhe entscheidet der 1. im Ergebnishaushalt mit dem Gesamtbetrag der Kämmerer. ordentlichen Erträge auf ...... 1.556.800 EUR 4. Die Wertgrenze, ab der eine Nachtrags- ordentlichen Aufwendungen auf ...... 1.656.400 EUR satzung zu erlassen ist, werden bei: außerordentlichen Erträge auf ...... 0 EUR a) der Erhöhung des gemäß Haushalts- außerordentlichen Aufwendungen ...... 0 EUR plan zu erwartenden Fehlbetrages auf 2. im Finanzhaushalt mit dem Gesamtbetrag der 200.000 Euro und b) bei bisher nicht veranschlagten oder Einzahlungen auf ...... 1.544.300 EUR zusätzlichen Einzelaufwendungen oder Auszahlungen auf ...... 1.681.500 EUR Einzelauszahlungen auf 100.000 Euro festgesetzt. festgesetzt. Von den Einzahlungen und Auszahlungen des § 6 Finanzhaushaltes entfallen auf: entfällt Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf ...... 1.490.700 EUR Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf ...... 1.568.100 EUR Wriezen, den 21.01.2020 Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit auf ...... 53.600 EUR Karsten Birkholz Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit auf ...... 100.000 EUR Amtsdirektor Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit auf ...... 0 EUR Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit auf ...... 13.400 EUR Einzahlungen aus der Aufl ösung von Liquiditätsreserven ...... 0 EUR Amt Barnim - Oderbruch Auszahlungen an Liquiditätsreserven ...... 0 EUR Freienwalder Straße 48 16269 Wriezen § 2 Kredite zur Finanzierung von Investitionen und für: Gemeinde Prötzel, Investitionsfördermaßnahmen werden nicht festgesetzt. 15345 Prötzel § 3 Öffentliche Bekanntmachung Verpfl ichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt. über die öffentliche Auslegung des § 4 Entwurfs der Außenbereichssatzung Die Steuersätze für die Realsteuern werden für das Haushaltsjahr wie folgt der Gemeinde Prötzel, für den Festgesetzt: Gemeindeteil Stadtstelle 1. Grundsteuer Für den in der Anlage 1 dargestellten a) für die land- und forstwirtschaftlichen Bereiche (Grundsteuer A) ...... 326 v. H. Geltungsbereich hat die Gemeindevertre- b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 386 v. H. tung der Gemeinde Prötzel mit Beschluss 2. Gewerbesteuer ...... 350 v. H. vom 28.01.2020 den Entwurf der Außen- § 5 bereichssatzung für den Gemeindeteil 1. Die Wertgrenze, ab der außerordentliche Erträge und Aufwendungen als für die Gemeinde Stadtstelle und den Entwurf der Begrün- von wesentlicher Bedeutung angesehen werden, wird auf 5.000 Euro festgesetzt. dung in der Fassung vom November 2019 2. Die Wertgrenze für die insgesamt erforderlichen Auszahlungen, ab der Investitionen beschlossen, gebilligt und zur öffentlichen und Investitionsförderungsmaßnahmen im Finanzhaushalt einzeln darzustellen sind, wird Auslegung bestimmt. auf 500 Euro festgesetzt. Ziel der Planung sind vornehmlich der 3. Die Wertgrenze, ab der überplanmäßige und außerplanmäßige Aufwendungen und Erhalt sowie die Festigung der Sied- Auszahlungen der vorherigen Zustimmung der Gemeindevertretung bedürfen, wird lungsstruktur des Gemeindeteils Stadt-

Amtliche Bekanntmachungen 02. 03. 2020 – Nr. 3 Seite 9

stelle zur Stabilisierung der rückläufi gen zu jedermann Einsicht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. Einwohnerzahlen der Gemeinde Prötzel. Baugesetzbuch (BauGB) aus und kann auf 2 Satz 2, welche Arten umweltbezogener Entsprechend erfolgt mit der vorliegenden der Homepage des Amtes Barnim-Oder- Informationen verfügbar sind, abgesehen; Satzung die Abgrenzung des Außenbe- bruch unter folgendem Link: http://www. § 4c BauGB (Überwachung) ist nicht reiches auf der Grundlage der örtlich barnim-oderbruch.de/index.php?id=587 anzuwenden. bestehenden Bebauungszusammenhänge. und beim Ministerium für Infrastruktur Gemäß § 13 Abs. 2 BauGB wird von der Für den Gemeindeteil Stadtstelle der und Landesplanung unter dem Link: http:// frühzeitigen Bürgerbeteiligung nach § 3 Gemeinde Prötzel erfolgt eine Klarstel- lung zur Festlegung der Grenzen für im blp.brandenburg.de eingesehen werden. Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgese- Zusammenhang bebaute Ortsteile nach Während der Auslegungsfrist können von hen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung wird § 35 Abs. 6 BauGB. jedermann Stellungnahmen zum Entwurf im Rahmen der öffentlichen Auslegung Der durch die Gemeindevertretung be- schriftlich oder während der Dienststunden gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2. BauGB durch- schlossene Planentwurf nebst Begründung zur Niederschrift vorgebracht werden. geführt. Den berührten Behörden und liegt in der Zeit vom Nicht fristgerecht abgegebene Stel- sonstigen Trägern öffentlicher Belange 11.03.2020 bis 13.04.2020 lungnahmen können bei der Beschluss- wird innerhalb einer angemessenen Frist im Amt Barnim-Oderbruch, Bauverwal- fassung über die Satzung unberücksichtigt gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB Gelegen- tung, Zimmer 107, Freienwalder Straße bleiben. heit zur Stellungnahme gegeben. 48 in 16269 Wriezen Für die Außenbereichssatzung für den Wriezen, den 30.01.2020 Montag 9.00 bis 12.00 Uhr Gemeindeteil Stadtstelle gelten die Vor- Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Karsten Birkholz 14.00 bis 18.00 Uhr schriften des Verfahrens nach § 13 Abs. 2 Amtsdirektor Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr Satz 1 Nr. 2 und 3 sowie Satz 2. Gemäß Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr § 13 Abs. 3 BauGB wird im Verfahren Anlage: Übersichtskarte über den Gel- 14.00 bis 16.00 Uhr von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 tungsbereich der Außenbereichssatzung für Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a den Gemeindeteil Stadtstelle.

Amtliche Bekanntmachungen Seite 10 Nr. 3 – 02. 03. 2020

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft LAND BRANDENBURG und Flurneuordnung Abteilung 2 Landentwicklung und Amt Barnim-Oderbruch Flurneuordnung Gemeinde Reichenow-Möglin BEKANNTMACHUNG Die Gemeindevertretung Reichenow-Mög- lin hat folgende Beschlüsse gefasst: Öffentliche Bekanntmachung öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Einladung zur Informationsveranstaltung Reichenow-Möglin vom 23.01.2020: Flurbereinigungsverfahren „Neutrebbin“ gemäß § 5 Flurbereinigungsge- Beschluss Nr: GV R-M/20200123/Ö11 setz Beschluss: Die Gemeindevertretung Reichenow- Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Möglin befürwortet den Antrag zur zu- Dienstsitz Fürstenwalde, beabsichtigt, im Landkreis Märkisch – Oderland das sätzlichen Ausweisung als Baulandfl äche Flurbereinigungsverfahren „Neutrebbin“ durchzuführen. für das Flurstück 17/124 im Gemeindeteil Herzhorn. Das voraussichtliche Flurbereinigungsgebiet mit einer Fläche von ca. 3.692 ha Das Amt Barnim-Oderbruch wird beauf- ist aus der beiliegenden Gebietskarte ersichtlich. Es umfasst Teile folgender tragt das Planverfahren für die Satzungs- Gemeinden, Gemarkungen und Flure: änderung des Gemeindeteiles Herzhorn vorzubereiten. Gemeinde Gemarkung Flur Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 9, davon anwesend: 8, davon Neutrebbin Neutrebbin 1, 2, 3 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Alttrebbin 2 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Altlewin 2 Abstimmungsergebnis: Altbarnim 1,2 Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Wuschewier 1, 2, 3, 4, 5, 6 Beschluss Nr: GV R-M/20200123/N16 Beschluss: Sietzing 1, 2, 3 Die Gemeindevertretung Reichenow-Mög- Kienwerder 1 lin beschließt eine Vertragsangelegenheit. Neubarnim 5 Beschlussfähigkeit: Quappendorf 1, 2, 3 Mitglieder: 9, davon anwesend: 8, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Neuhardenberg 13 BbgKVerf ausgeschlossen: 1 Altfriedland 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Abstimmungsergebnis: Dafür: 3, Dagegen: 4, Enthaltung: 0 Es werden hiermit die voraussichtlich beteiligten Eigentümer der im Flurberei- Beschluss Nr: GV R-M/20200123/N17 nigungsgebiet gelegenen Grundstücke und Gebäude zur Informationsveran- Beschluss: staltung am Die Gemeinde Reichenow-Möglin be- schließt eine Vertragsangelegenheit. Donnerstag, den 26.03.2020 um 18.00 Uhr Beschlussfähigkeit: in die Oderbruchhalle , Karl-Marx-Str. 4 in 15328 Golzow eingeladen. Mitglieder: 9, davon anwesend: 8, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Informationsschwerpunkte werden sein: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 - Gründe für die Anordnung der Flurbereinigung Abstimmungsergebnis: - Ziele der Flurbereinigung Dafür: 5, Dagegen: 2, Enthaltung: 1 - Verfahrensablauf Beschluss Nr: GV R-M/20200123/N19 - Kostentragung Beschluss: Die Gemeindevertretung Reichenow- Möglin beschließt eine Grundstücksange- legenheit. Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 9, davon anwesend: 8, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0

Amtliche Bekanntmachungen 02. 03. 2020 – Nr. 3 Seite 11

Amtliche Bekanntmachungen Jagdgenossenschaft Zäckericker Loose Der Vorstand E I N L A D U N G Heizungs- & Feuerungstechnik der Jagdgenossen zur außerordentlichen Andreas Kurth Jagdgenossenschaftsversammlung Termin: 26.03.2020 Beratung - Planung - Installation Ort: Gemeindehaus Zäckericker Loose Gas, Öl, Solar, Wärmepumpen, Biomasse, Industriefeuerung, Sanitär Beginn: 18.00 Uhr Nibelungenallee 21 15834 Rangsdorf TAGESORDNUNG: Fon: 033708 / 20 409 PROBLEME SIND Fax: 033708 / 71 740 1. Begrüßung, Feststellung zur Einhaltung der Einladungsfrist, ZUM LÖSEN DA! Mobil: 0174 / 98 19 418 Feststellung der Beschlussfähigkeit [email protected] 2. Bericht des Vorstandes der Jagdgenossenschaft über den Zeitraum seit der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung; Redaktionsschluss Verlesung und Bestätigung des Protokolls der letzten Jagdge- für die nächste Ausgabe des Amtsblattes nossenschaftsversammlung (April 2020) ist der 13. 03. 2020 3. Beschlüsse zur Neuverpachtung a) Über die Art der Jagdnutzung b) Verfahren und Bedingung der Pachtvergabe c) Erteilung des Zuschlags 4. Beschluss zur Genehmigung der Vergabe von entgeltlichen Jagderlaubnisscheinen durch den neuen Pächter 5. Diskussion – Verschiedenes Bewerbungen für die Jagdpacht müssen schriftlich und mit per- sönlicher Vorlage des gültigen Jagdscheines ab 09. März bis 20. März 2020 beim Jagdvorsteher erfolgen. Der Entwurf des Pachtvertrages kann von den Jagdgenossen ab dem 09. März 2020 beim Jagdvorsteher eingesehen werden. Jagdvorsteher: Tim Wolff, Zäckericker Loose 29, 16259 Oderaue (Terminvereinbarung unter 0162 – 2376959) Der Jagdgenossenschaftsvorstand

Endes des amtlichen Teils

Bürgersprechstunde mit dem Amtsdirektor IMPRESSUM

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, meine Herausgeber Amt Barnim-Oderbruch, Bürgersprechstunde zur Diskussion gemeindebezogener/amtsbezo- Der Amtsdirektor gener Themen wahrzunehmen. Freienwalder Straße 48, 16269 Wriezen Meine nächste Bürgersprechstunde fi ndet am Donnerstag, dem Tel.: 033456/39960, Fax: 033456/34843 19. 03. 2020 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Amt Barnim- E-Mail: [email protected] Oderbruch statt. Verantwortlich Hauptamt des Amtes Eine vorherige telefonische Anmeldung für die Bürgersprechstunde und Redaktion Barnim-Oderbruch, Frau Sylvia Borkert, ist nicht erforderlich, wird von mir aber empfohlen. Frau Christina Rubin Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte mit Frau Rubin (Tel.: Layout, Satz Fortunato Werbung, Rotkäppchen 1, 033456-39960, E-mail: [email protected]) in Verbindung. 15306 Anzeigen Tel 03346/327, Fax: 03346/846007 Karsten Birkholz, E-mail: [email protected] Amtsdirektor Druck Heimatblatt Brandenburg, Verlag GmbH, 10178 Berlin Auflage 3.200 Stück Erscheinungsweise monatlich Vertrieb kostenlos an die Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Barnim-Oderbuch Bezugsmöglichkeit Zusätzlich kann das Amtsblatt bezogen werden über das Amt Barnim-Oderbruch, Freienwalder Straße 48 in 16269 Wriezen Bezugsbedingungen Einzelpreis 0,30 Euro Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers oder der Fortunato Werbung (Geschäftsanzeigen und sonstige Gestaltungselemente). Für eingesandte Manuskripte, Bilder oder sonstige Unterlagen wird keine Gewähr übernommen. Die Amtsverwaltung Barnim-Oderbruch übernimmt für die Beiträge im allgemeinen Informationsteil keine Gewähr.