E L E L L W A N G E L W A N G E 12 12N N J J A 50R E A 50R E STSTADADTTINH INH FOFO ELELLWLWANANGEGENN Amtliche Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt () Nr. 12, Freitag, 23. März 2018

Redaktionsschluss: Stadtinfo Nr. 13: Montag, 26. März 2018, 16 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 27. März 2018, 16.30 Uhr Ellwanger Stadtinfo – Das Amtsblatt der Stadt Ellwangen (Jagst). Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, Veröffent­lichungen der Stadtverwaltung und den Serviceteil ist Oberbürgermeister Hilsenbek oder ein von ihm Beauftragter. Für über das Redaktionssystem eingestellte Beiträge sind die jeweiligen registrierten Verfasser verantwortlich. Für Anzeigen, Herstellung und Vertrieb verantwortlich ist Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Aalener Straße 10, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/57938-0. Redaktionelle Beiträge bitte an: Kultur-, Presse- und Touristikamt, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen, Tel. 07961 84-207, Fax 9165-1758, [email protected]. Anzeigen an: Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Tel. 07961/57938-0, [email protected] Kosovo 1, Nigeria 93, Pakistan 2, Rus- Besondere Instandsetzung der Siemensbrücke sland 7, Senegal 3, Sri Lanka 4, Südko- Veranstaltungen und der Jagstbrücke in Ellwangen rea 1, Syrien 51, Togo 18, Türkei 33, (Im Zuge der L 1060) Ukraine 1. Gesamt: 435, davon Kinder: 65, davon Frauen: 66, davon Männer: Stadtsportgala Hierzu werden die Kappen erneuert, die Dichtungen in der Fahrbahn neu aufge- 304. Die diesjährige Stadtsportgala am bracht und wo erforderlich, der Beton 7.4. ist bereits ausverkauft. Es gibt in Stand gesetzt. Auch müssen die keine Abendkasse mehr. Fahrbahnübergänge ausgewechselt Kultur werden. Für die Arbeiten wird mit einer Bauzeit von ca. 7 Monaten gerechnet. In dieser Zeit werden beide Brücken Kunstverein Ellwangen Aktuelles gleichzeitig saniert. Es wurde festge- legt, dass abgesehen vom Einbau der Ausstellung: „paarweise“ im Schloss ob Der Ellwanger Wochenmarkt ist ein Fahrbahndecke, die Arbeiten unter Ellwangen, Residenz. Bettina van Haa- Genuss! halbseitiger Sperrung mit Richtungs- ren/Volker Lehnert & Uta Zaumseil/Peter verkehr erfolgen. So verbleibt der Ver- Mell. Öffnungszeiten: Sa., 14 Uhr - 17 Der Besuch des Ellwanger Wochen- kehr aus der Innenstadt und der Nord- Uhr, Sonntag und Feiertag: 10.30 - 16.30 markts ist immer der Auftakt für ein tol- spange auf der Brücke. Der Uhr. Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. les Wochenende. Frische Produkte, Gegenverkehr wird über die Westtan- Info: www.kunstverein-ellwangen.de bester Service und eine angenehme At- gente (B290) und den Südring umgelei- mosphäre lassen das Einkaufen zu ei- tet. Bis zur Firma Finkbeiner kann aus Sommer in der Stadt 2018 nem besonderen Erlebnis werden. Richtung B 290 gefahren werden. Des Ab Sa., 24.3., werden die Besucher des Weiteren kann in die Straße „An der Für die 21. Runde der Veranstaltungsreihe Wochenmarkts dazu wieder kulinarisch Jagst“ aus Richtung Siemensbrücke nur von Juli bis September bittet die „Kultu- verwöhnt. Die Metzgerei Schill sorgt ab abgebogen werden. Ein Einbiegen aus rinitiative Sommer in der Stadt e.V.“ alle 10.30 Uhr mit einer Schaschlikpfanne so- Richtung REWE/ Dänisches Bettenlager Veranstalter und Interessenten, die sich wie Fleischkäse mit Brötchen für Gau- oder Richtung Rindelbach in die Sie- mit eigenen Programmpunkten beteiligen menfreuden! Natürlich gibt es auch wie- mensstraße wird während der Bauzeit möchten, Ihre Projekte bis Fr., 6.4. dem der Kaltgetränke. nicht möglich sein. Die Arbeiten begin- Kulturamt mitzuteilen, bzw. ihre Texte nen ab dem 21.3. im Bereich des östli- und Bilder für die Ankündigung zu über- chen Widerlagers. Deshalb muss ab mitteln. Gerne informieren wir über Inhal- Amtliche diesem Tag die Bahnhofstraße unter te, Termine und Rahmenbedingungen. Bekanntmachungen der Siemensbrücke gesperrt werden. Es Um Terminüberschneidungen zu vermei- ist dann nur die Zufahrt über die Nord- den, bitten wir um einen kurzen Blick auf spange möglich. Die Dauer dieser Sper- den Veranstaltungskalender auf www. Geänderter Redaktionsschluss rung beträgt drei Wochen. Info unter: ellwangen.de. Dort sind alle bisher ge- der Stadtinfo (KW 14) www.baustellen-bw.de meldeten Veranstaltungen tagesaktuell aufgeführt. Fragen und Meldungen bitte Wir weisen darauf hin, dass an: Kultur-, Presse- und Touristikamt, Spi- aufgrund des Feiertags „Ostermontag“ Der EKO-Energieberater kommt talstr. 4, Ellwangen, z.Hd. Herrn Thielke. am 2.4. verschiebt sich der am Do., 5.4. von 14:30 - 17:45 Uhr ins In- Tel.: 07961/84-309, E-Mail: olaf.thielke@ Redaktionsschluss in der KW 14 auf novationszentrum Energie im Berufs- ellwangen.de. Do., 29.3., 16 Uhr (die Eingabe über schulzentrum Ellwangen (Nebengebäu- - Kultur-, Presse- und Touristikamt - das Online-Redaktionssystem ist eben- de, Besprechungszimmer). Er gibt eine falls bis Do., 29.3., 16 Uhr möglich). kostenlose und unabhängige energeti- Die Stadtinfo erscheint am Fr., 6.4. sche Erstberatung zu den Themen Ener- Karikaturenausstellung im Ellwanger gieeinsparung, Gebäudeneubau und Rathaus noch bis 29.3. zu sehen: Stadtwerke Ellwangen GmbH -sanierung, Modernisierung von Heizung Ludwig Erhard - Gestern - Heute - Morgen Wasserzählerwechsel: Die Stadtwerke und Lüftung, Förder- und Zuschussmög- wechseln im gesamten Stadtgebiet tur- lichkeiten sowie zum Einsatz von erneu- Die Karikaturenausstellung zeigt erst- nusmäßig - nach Vorschrift des Eichge- erbaren Energien. Um Terminvereinba- mals in einer Gesamtausstellung Zeich- setzes - die Wasserzähler. Es wird darauf rung wird gebeten unter Tel.: 07173 / nungen aus verschiedenen Epochen rund hingewiesen, dass die Wasserhausein- 185516. Diese Beratung findet in Koope- um Ludwig Erhard. Rund 50 Karikaturen führung mit den Hauptabsperreinrich- ration mit der Verbraucherzentrale Ba- von den 1950er Jahren bis heute werfen tung und die Wasserzähleranlage jeder- den-Württemberg statt. Infos: www. ein humorvolles Schlaglicht auf den Vater zeit frei zugänglich (nicht zugestellt) und energiekompetenzostalb.de der Sozialen Marktwirtschaft und sein leicht erreichbar sein muss. Aus organi- Erbe. Die Zeichnungen thematisieren das satorischen Gründen haben wir auf eine Leben und Wirken des früheren Bundes- Voranmeldung verzichtet. Sollten Sie Informationen aus der kanzlers und Protagonisten des „deut- nicht anwesend sein, finden Sie eine Be- schen Wirtschaftswunders“. Ludwig Er- nachrichtigung in Ihrem Briefkasten. Wir Landeserstaufnahmeein- hard gilt gemeinhin als Mitbegründer der bitten dann um eine Terminabsprache. sozialen Marktwirtschaft. 1949 bis 1963 richtung (LEA) Ellwangen war er Wirtschaftsminister, anschließend bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepu- Rathausdienststellen geschlossen In der LEA Ellwangen halten sich blik Deutschland. Die rauchende Zigarre derzeit Menschen aus folgenden war sein Markenzeichen. Die ihm gewid- Am Gründonnerstag, 29.3. sind die städ- mete Karikaturenausstellung wandert tischen Dienststellen bis 17 Uhr geöff- Ländern auf (Stand: 16.3.): durch Deutschland und war schon in Ulm, net. Das Bürgerbüro bleibt am Sa., 31.3. Algerien 3, Armenien 3, China 2, Eritrea Oldenburg, Darmstadt, und Mün- geschlossen. 9, Gambia 35, Georgien 33, Ghana 4, Gu- chen zu sehen. Walter Hanel, Luff, Dieter Haupt-, Personal- und Organisationsamt inea 47, Indien 24, Iran 4, Kamerun 57, Hanitzsch, Burkhard Mohr oder Christia-

2 ne Pfohlmann - diese Künstler haben ih- So., 25.03., 18 Uhr Ellwangen Sa., 28.07., 20.30 Uhr ren Pinsel vergnügt geschwungen und Schlosskonzert: Alan Parsons live Project regen zum heiteren Nachdenken an. Die Xenon Saxophonquartett Fr./Sa. 03./04.08., 20 Uhr Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten Galgenberg-Festival des Rathauses besucht werden. Veran- Fr., 13.04., 20.30 Uhr Ellwangen stalter: Arbeitgeber Baden-Württemberg Anne Czichowsky Quintett So., 05.08., 18.00 Uhr Ellwangen /SüdwestMetall Sa., 14.04., 20 Uhr Ellwangen Seenachtskonzert am Kressbachsee Molina Guitar Duo Stuttgarter Saloniker Ellwanger Schlosskonzert Fr., 20.04., 20.30 Uhr Ellwangen Fr., 10.08., 20 Uhr Ellwangen Matthias Ningel Pariser Flair Mit dem Xenon Saxophonquartett am So., 25.3., 18 Uhr, Speratushaus. Der in Mi., 02.05., 20 Uhr, Aalen Sa., 11.08., 20 Uhr Ellwangen Ellwangen geborene Saxophonist Adrian HAIR Gismo Graf Trio Durm zählt mit dem Kölner Xenon Saxo- Fr., 11.05., 20 Uhr Aalen Sa., 01.09., 20 Uhr Ellwangen phonquartett international preisgekrönt Danceperados of Ireland Schlosskonzert: Wolfgang Manz zu den jungen Hoffnungsträgern der So., 10.06., 18 Uhr Ellwangen Kammermusikszene. In ihrem Programm Sa., 15.9., 20 Uhr Ellwangen Pfingstprojekt der Jungen Philharmonie präsentiert das Quartett verschiedene Schlosskonzert: Bartholdy Quintett Ost-Württ. - Konzert Epochen von Barock bis Moderne Roman- So., 14.10., 19 Uhr Ellwangen tische Orchestermusik von Edvard Grieg, Sa., 16.06., 20.00 Uhr Ellwangen Münchner Gitarren Trio arrangiert für vier Saxophone, Originalwer- Schlosskonzert: Phaeton Klavier Trio ke in impressionistischem und modernem So., 21.10., 19 Uhr Ellwangen Stil. Darüber hinaus bieten die Saxopho- Mo., 25.6. und Di., 26.6., 20 Uhr Aalen Die heiteren Verse des Eugen Roth nisten Lukas Stappenbeck (Sopran), Anûe Hannes und der Bürgermeister Rupnik (Alt), Adrian Durm (Tenor) und Ben- Sa., 10.11., 20 Uhr Ellwangen Sa., 30.06., 20.00 Uhr Ellwangen Augustin Wiedemann jamin Reichel (Bariton) mit virtuosem Spiel Schlosskonzert: Christoph Mayer ein arrangiertes Werk des Barockkompo- Sa., 08.12., 19.30 Uhr, Aalen nisten J.S. Bach dar. Und zu guter Letzt Sa., 14.07., 20.00 Uhr Ellwangen Kastelruther Spatzen klingt mit dem berühmten Tango „Adios Schlosskonzert: Nathalie Ehwald Nonino“ des Argentiniers Astor Piazzolla Theater in der Region: Mi., 18.07., 20.00 Uhr Aa.- das Konzert aus. Kleinkunst-Treff Aalen Schloss Fachsenfeld – Open air Karten für Schüler und Studenten: 5 E, Theaterring Aalen (20,- E für Erwachsene, 15,- E für Stifts- Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle mit Freilichtspiele Schwäbisch Hall bundmitglieder): Tourist-Information: Gast: Die Drei vom Dohlengässle Opernfestspiele Heidenheim Sommerfestspiele Dinkelsbühl Tel.: 07961/84303, [email protected] Fr. - So. 20.07. – 22.07., Fremdingen Kreuzgangspiele Feuchtwangen und an der Abendkasse. BLASIUS VFR-Tickets für Spiele in der Ostalb Festival Schloss Kapfenburg Arena Aalen Sa. 21.07., 20.30 Uhr Tourist-Info Johannes Oerding Bei uns erhalten Sie Karten für die Vorver- käufe im Reservix- und Eventim-System. Di., 24.07., 20.30 Uhr Die Tourist-Information Micheal Patrick Kelly (07961 / 84-303) hat für folgende Mi., 25.07., 20.30 Uhr Veranstaltungen Karten im Vorverkauf: LaBrassBanda

3 Ellwanger Briefmarken Geschenktipp für Ostern! Schlossmuseum Die Ellwanger Briefmarkenserie mit fünf Zu Gast bei König „Lustik“ – Ellwanger Motiven der Ellwanger Wahrzeichen er- Lach- und Sachgeschichte(n): So lautet halten Sie in der Tourist-Information im der Titel des neuen Buches, in dem der Schlossmuseum Ellwangen Rathaus. Abgebildet sind die Basilika St. Autor und Leiter des Schlossmuseums, Vitus, Palais Adelmann, Schloss ob Ell- Matthias Steuer, alte und neue Lach- Am Ostersonntag, 1.4. startet das wangen, eine Stadtansicht von Gerhard und Sachgeschichte(n) von Ellwangen Schlossmuseum in die neue Saison. Die Stock und die Schönenbergkirche. Der zusammengetragen hat. Illustriert ist vielfältigen Ausstellungen in den ba- Bogen mit 10 Marken kostet 9 E. das humorvolle Buch mit zahlreichen Fo- rocken Prunkräumen des Schlosses zei- tos und Zeichnungen. Das Buch ist für gen die unterschiedlichsten Sammlun- 16,50 E erhältlich bei: Tourist-Informati- gen zur Ellwanger Geschichte und ihrer Tassen mit Ellwanger Stadtlogo on, Ellwanger Buchhandel, Schlossmu- Umgebung. Zu den Höhepunkten des seum. Besuches im Schloss Ellwangen gehören Die grün-schwarzen und orange-schwar- die Besichtigung der 50 historischen zen Tassen aus dem Jubiläumsjahr sind Puppenstuben sowie die Abteilungen wieder vorätig. Auf die Tassen ist nun aus der Geschichte der Fürstpropstei Ell- das Ellwanger Stadtlogo gedruckt. Diese E Stadtbibliothek wangen. Das Museum des Geschichts- sind zum Preis von 7 während der Öff- und Altertumsvereins kann auch ohne nungszeiten in der Tourist-Information Führung besichtigt werden. Infos zu den im Rathaus erhältlich. Öffnungszeiten während der Ostertage neuen Führungsterminen und dem Pro- gramm 2018 unter: www.schlossmuse- Die Stadtbibliothek bleibt am Gründon- Mit der Droschkenlinie um-ellwangen.de. nerstag, 29.3. nur bis 17 Uhr geöffnet von Ellwangen nach Dinkelsbühl und hat am Karsamstag, 31.3. ganztägig Öffnungszeiten an Ostern: Ostersonntag, 1.4.: 10.30-16.30 Uhr Die Schwäbisch-Fränkische Landpartie geschlossen. An allen anderen Oster- Ostermontag, 2.4.: 10.30-16.30 Uhr (vormals Postkutschenfahrten) fährt ferientagen ist die Bibliothek zu den ge- nach Dinkelsbühl. Die rund 6-stündige wohnten Öffnungszeiten da. Ab Di., 3.4. ist das Schlossmuseum re- Reise fernab vom hektischen Alltag star- gulär zu folgenden Zeiten geöffnet: Di. tet um 9 Uhr in Ellwangen. Durch den bis Fr.: 14-17 Uhr, Sa.: 10-12 und 14-17 Wald und an Seen vorbei, trifft man ge- Alamannenmuseum Uhr, Sonn- und Feiertag: 10.30-16.30 gen 15 Uhr in der historischen Altstadt Uhr. Schloss- und Museumsführungen von Dinkelsbühl ein. Unterwegs bietet sowie museumspädagogische Program- sich immer wieder die Möglichkeit bei Aktionstag „Goldblattkreuze“ am So., me für Kinder und Jugendliche sind auch Pausen die Beine zu vertreten. Es emp- 25.3., von 13-17 Uhr mit der Goldschmie- außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit fiehlt sich, der Witterung angepasste din Esther Schneller, bei dem die Her- nach Vereinbarung möglich. Info. Tel.: Kleidung mitzubringen, da die Mittags- stellung von Goldblattkreuzen in Form 07961/54380. rast an einem Picknickplatz im Wald von Goldschmiedevorführungen und Broschüre zu Neuerwerbungen stattfindet. Die Fahrt kostet pro Person Mitmachaktionen gezeigt wird. Es ist nur von wertvollen Porzellanen und Fayen- und Strecke 58 E incl. Getränke und Ver- der übliche Eintritt zu entrichten. cen der Kunst- und Kulturstiftung G. Na- pflegung. Anfolgenden Terminen sind Familienführung am So., 25.3., um 15 gel ist eine reich bebilderte, 47 Seiten noch Plätze frei: 26.5./ 23.6./ 18.8.. An- Uhr. Die Zeit der Alamannen wird auf fa- umfassende Begleitbroschüre über die meldung: Tourist-Information, Tel.: 07961 miliengerechte Weise wieder lebendig. Neuerwerbungen erschienen und im 84-303, [email protected]. Gezeigt wird auch die aktuelle Sonder- Schlossmuseum zum Preis von 5 E er- ausstellung „Goldblattkreuze – Glau- hältlich. Beschrieben wird in der Publika- benszeichen der Alamannen“. Es ist nur tion u.a. auch eine Emaildose von A. Stadtführungssaison in Ellwangen der übliche Eintritt zu entrichten. Bechdolff mit einer Stadtansicht Ellwan- gens um 1747. Der neue Flyer mit allen Stadtführungs- Öffnungszeiten über Ostern: Karfreitag, terminen ist erschienen. Entdecken Sie 30.3., 14-17 Uhr, Karsamstag, 31.3., 13-17 Ellwangen bei einer der vielfältigen Uhr, Ostersonntag, 1.4., 13-17 Uhr, Oster- Sommerführungen von April bis Okto- montag, 2.4., 13-17 Uhr. ber in der Innenstadt und auf dem Kochkurs am Mi., 9.5., 17.30-20.30 Uhr Standesamtliche Nachrichten Schloss. Den Flyer mit allen Themen zum Thema „Fleischgenuss bei den Ala- mannen“ in Kooperation mit dem Kom- und Terminen erhalten Sie in der Tou- Geburten rist-Information Ellwangen. Die Termine petenzzentrum Hauswirtschaft und Er- sind auch unter www.ellwangen.de zu ziehung Ostalb unter der Leitung von 12.03. Lennard Raphael – S.d. Tobias finden. Hariolf Neukamm und Angelika Dörrich. Ernst Watzl und Natascha geb. Wir werden Fleisch marinieren und bra- Gruber, Hochstr. 19 ten, passende Dips und Beilagen dazu Start in die Stadtführungssaison herstellen. Bei schönem Wetter wird das Sterbefälle Fleisch im Museumshof mit Garten ge- 09.03. Anton August Mayle, Besichtigung der Felsenkelleranlagen grillt. Kursgebühr: 19 Euro (alles inklusi- Im Grüble 28 der Rotochsenbrauerei am 3.5., um 19 ve). Mitzubringen sind: Restebehälter, Uhr. Anschließend geht es auf einen 10.03. Kay Dietrich Thomä, Geschirrhandtuch und Schürze. Eine An- Wiesenweg 16 Streifzug durch die Altstadt, der mit ei- meldung bis zum 29.4. erforderlich. Die- ner kleinen Bierprobe in der Brauerei- ser Kurs wird am Mi., 6.6., und am Mi., Maria Kreszentia Eiberger geb. gaststätte Roter Ochsen endet. Teilnah- 20.6., noch einmal angeboten. Betzler, Zöbinger Str. 21 megebühr: 7 E pro Person. Anmeldung Das Kursprogramm 2018 mit weiteren 14.03. Franz Xaver Fetzer, und Karten: Tourist-Information, Tel.: Klosterweg 13 07961/84-303, [email protected]. Kursen kann im Museum und unter www. alamannenmuseum-ellwangen.de bezo- gen werden. Besuchen Sie uns auch bei Facebook.

4 Geburtstage GOA Jahrgangstre en

24.3. Johannes Löffelad, Holbach 18, Holbach, den 80. Stationäre Problemstoffsammlung Jhg. 1928 auf der Entsorgungsanlage Reutehau Di., 27.3., 14:30 Uhr, „Ratsstube“. Horst Kohler, Lessingstraße 28, den 75. Auf Grund der Feiertage wird die stationä- re Problemstoffsammlung auf Sa., 24.3. Jhg. 1944 Gerhard Löffler, Dalkinger Str. 40, Do., 29.3., 19 Uhr, „Retsina“. den 70. vorverlegt. An diesem Tag können bis 13 Uhr Problemstoffe auf der Entsorgungs- Helga Schäfer, Mittelhofstr. 24, anlage Reutehau abgegeben werden. den 70. Am Sa., 31.3. findet keine Annahme von Ellwanger Wellenbad 25.3. Anton Lutz, Patriziusstr. 45, Problemstoffen auf der Entsorgungsan- Eggenrot, den 85. lage Reutehau statt. Lange Sauna Nacht Edeltraut Knödler, Moselstr. 17, Am Sa., 24.3. findet von 21 - 1 Uhr die statt. Geboten werden Rindelbach, den 75. 16. Kreisputzete wird verschoben Frühlingssauna 26.3. Katharina Pflaum, Straßäcker 7, frische fruchtige Aufgüsse, sowie ein Eggenrot, den 70. Die 16. Kreisputzete im unter Fruchtaufguss mit Schoko und Minze. dem Motto „Umweltschutz geht alle an!“ Zudem gibt es ein Obstbuffet, Zitronen 28.3. Christina Maier, findet auf Grund der Wetterlage erst am Eiswasser, eine 100 Grad Sauna und ein Im Fichtenbuck 50, den 80. Ersatztermin 14.4. statt. Salz-Honig Peeling. Der Eintritt beträgt Ulrich Konle, Hofackerstr. 16, 17 E. Info: www.ellwanger-wellenbad.de Röhlingen, den .70 Barbara Knöpfel, Feldbergstr. 13 Eigenzell, den 70. 29.3. Kaspar Köder, Badgasse 3, Notfalldienste den 85. 30.3. Manfred Stöhr, Goldrainstr. 3 A, Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle) Telefonseelsorge den 70. 112 Gesprächspartner rund um die Uhr Ärztlicher Notfalldienst 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Kurse Mo., Di., Do., 18-7 Uhr, Mi., 13-7 Uhr, Ambulanter Ökumenischer Hospizdienst Fr. 16-7 Uhr, Sa. und So., rund um die Uhr Begleitung schwerkranker und sterben- Die Öffnungszeiten der Ellwanger der Menschen 0 79 61 / 96 95 432 Malteser-Hilfsdienst Notfallpraxis in der St. Anna-Virn- oder 0 162 / 76 41 044 grund-Klinik wohin man in dieser Zeit Erste-Hilfe-Lehrgang mit Defibrillation ohne Anmeldung gehen kann, sind Frauennotruf-Telefon am Sa., 14.4., von 8 bis 16.30 Uhr im Mal- wie folgt: Samstags, Sonntags und Bundesweites, kostenloses Frauennot- teser-Zentrum, Seifriedszellstraße 3, Ell- Feiertage: 8 - 22 Uhr ruftelefon: Rund um die Uhr erreichbar wangen. Der Lehrgang ist für alle Führe- Augenärztlicher Notdienst unter Tel.: 08000 / 1160 16. Kompetente scheinklassen und für Betriebshelfer 0180 / 50112098 Ansprechpartnerinnen sind für Frauen geeignet. Kursgebühr: 35 Euro. Anmel- in Not jederzeit ansprechbar. dung erforderlich unter 07961/910915 Kinderärztlicher Notdienst (jeweils ohne oder bei www.malteser-ellwangen.de. Voranmeldung) samstags 9-20 Uhr in der Notfallpraxis am Ostalbklinikum Aalen, Polizei 110 sonn- u. feiertags 8-20 Uhr in der Notfall- Feuerwehr 112 praxis am Stauferklinikum Ostalbkreis DRK/Rettungsdienst – Der zahnärztliche Notdienst ist unter Notfallrettung/Notarzt für akut lebens- folgender Telefonnummer zu erfragen: bedrohliche Zustände ist rund um die Kreisjugendblasorchester 0711 / 7877788 Uhr 1 12 Ostalbkreis Apotheken Einladung zum traditionellen „Palm- Sa., 24.03., DRK/Krankentransporte 1 92 22 sonntagskonzert“ am So., 25.3., um 17 Apotheke am Markt Ellwangen, Marktplatz Uhr in der Wöllersteinhalle in Westhau- 17, 73479 Ellwangen, Jagst, Tel. 07961 - 25 82 Stadtwerke sen. Die Zuhörer erwartet mit Titeln, wie (Sa., 8:30 Uhr bis So., 8:30 Uhr) Gas und Wasser 0 79 61 / 84 - 675 u. a. „Der Magnetberg“ von Mario Bürki; So., 25.03., „Star Wars: The Force awakens“ von Rats-Apotheke , Hauptstr. 22, Stromversorgung 0 79 61 / 9336 1401 John Williams oder „Highlights from Fro- 73441 Bopfingen, Tel. 07362 - 75 99 (EnBW/ODR) zen“ ein kurzweiliges und anspruchsvol- (So., 8 Uhr bis Mo., 8 Uhr) les Programm. Eintrittskarten zu 8.- E Gasversorgung 0 79 61 / 9336 1402 Fr., 30.03., (Eintritt für unter 16-jährige frei) sind an Nepomuk-Apotheke, Nikolaistr. 12, 73479 (EnBW/ODR) der Abendkasse erhältlich. Ellwangen, Jagst, Tel. 07961 - 90 40 70 (Fr., 8:30 Uhr bis Sa., 8:30 Uhr) Baubetriebshof: Notdienstportal der Landesapotheker­ Bereitschaft über Polizei 0 79 61 / 930-0 kammer: www.lak-bw.notdienst-portal.de

5 Haushalt:30500 Ernährungsumstellung Öffnungszeiten während Do., 12.4./ 30528Z Zusatzkurs Indische Katholische Kirche der Osterferien vom 25.3. bis 8.4. Küche Mi., 18.4./ 30512 Frühlingsküche So., 25.3., von 9 - 20 Uhr, Do., 12.4. Gottesdienste Gemischte Sauna von 9 - 20 Uhr Sprachen: 40606 Communication Trai- Heilig Geist Mo., 26.3., von 13 - 21 Uhr, ning with new headway 4th Edition Palmsonntag, 25.3.,10.30 Uhr Eucharis- Gemischte Sauna von 13 - 22 Uhr Neuer Termin 9.4. tiefeier mit Palmweihe und Palmprozes- Di., 27.3., von 9 - 21 Uhr, Arbeit / Beruf: 50211 Privot-Tabellen mit sion, gestaltet vom Familiengottes- Frauensauna von 9 - 22 Uhr Excel Mi., 28.3./50212 Makroprogram- dienst-Team und Chor mierung in Excel Mi., 11.4. Mi., 28.3., von 9 - 21 Uhr, Gründonnerstag, 29.3., 19 Uhr Abend- Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr, Schülerkurse: 60035 Mathematik Abitur mahlsgottesdienst – anschließend kur- Kinderspielnachmittag von 14 – 17 Uhr in den Osterferien Mo., 26.03./ ze Ölberg-Andacht Do., 29.3., von 9 - 21 Uhr, Anmeldungen unter www.vhs-ellwan- Karfreitag, 30.3., 10.30 Uhr Kinderkreu- gen.de, unter 07961/84870 oder per Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr zweg in der Kirche, gestaltet vom Famili- Mail [email protected] Karfreitag, 30.3., von 9 - 20 Uhr, engottedienst-Team, 15 Uhr Karfreitags- Gemischte Sauna von 9 - 20 Uhr liturgie mit Chor Sa., 31.3., von 9 - 21 Uhr, St. Patrizius Eggenrot Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr Palmsonntag, 25.3., 9.30 Uhr Eucharis- Ostersonntag, 1.4., geschlossen Sprechstunden tiefeier mit Palmweihe und Palmprozes- sion Ostermontag, 2.4., von 9 - 20 Uhr, Gemischte Sauna von 9 – 20 Uhr Gründonnerstag, 29.3., 20.30 Uhr Abend- Sprechtag der Deutschen Rentenver- mahlsgottesdienst Di., 3.4., von 13 - 21 Uhr, sicherung Baden-Württemberg Frauensauna von 13 - 22 Uhr Karfreitag, 30.3., 9.30 Uhr Kreuzwe- Mi., 4.4., von 9 - 21 Uhr, am Do., 5.4. im Rathaus Ellwangen, Zim- gandacht, 13 Uhr Karfreitagsliturgie mit Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr, Kin- mer 006, von 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr. Chor derspielnachmittag von 14 - 17 Uhr Alle Versicherten können ihre Versiche- Rabenhof rung überprüfen lassen. Die DRV infor- Samstag, 31.3., 18 Uhr, Eucharistiefeier Do., 5.4., von 9 - 21 Uhr, miert, berät und gibt Auskunft über Ren- Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr am Vorabend mit Palmweihe und Seg- ten, Heilmaßnahmen, Berufsförderung, nung des Osterbrunnens Fr., 6.4., von 9 - 21 Uhr, Rentnerkrankenversicherung, Versiche- Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr rungsfragen. Um Anmeldung im Regio- Pfahlheim nalzentrum Aalen, Tel.: 07361/9684-166 Gründonnerstag, 29.3.: 18 Uhr Abend- Sa., 7.4., von 9 - 21 Uhr, mahlsgottesdienst anschl. Ölber- Gemischte Sauna von 9 - 22 Uhr unter Angabe der Versicherungsnummer wird gebeten. gandacht So., 8.4., von 9 - 20 Uhr, Karfreitag, 30.3.: 9.30 Uhr Kreuzweg- Gemischte Sauna von 9 - 20 Uhr andacht, 15 Uhr Feier vom Leiden und An allen Tagen warmbaden! Sterben Jesu Christi Der Wellenbetrieb findet 15 Minuten Osternacht, 31.3.: 19 Uhr Feier der Oster- vor jeder vollen Stunde statt, begin- Zu verschenken nacht nend 45 Minuten nach Badöffnung. Ostersonntag, 1.4.: 9.30 Uhr Eucharistie- In den Ferien kein Frühschwimmen, - Jugendzimmer; Schlafsessel, feier, Mitgestaltung: Kirchenchor St. kein Frauenschwimmen und kein Tel. 07961/51389 Nikolaus Bahnenschwimmen. - weißer Herrenanzug, Gr. 60, Beersbach Tel. 07961/ 4344 Gründonnerstag, 29.3.: 18 Uhr Abend- - neuwertige aufklappbare Liege; mahlsgottesdienst anschl. Ölbergandacht Fahrradergometer, Tel. 07961/969209 Karfreitag, 30.3.: 9.30 Uhr Kreuzwe- - Bett mit Matratze 90x200 cm; Wä- gandacht, 13.30 Uhr Feier vom Leiden scheschrank BHT 84x73x43 cm; 2 und Sterben Jesu Christi Regale mit 2 Einlegeböden BHT Osternacht, 31.3.: 19.00 Uhr Feier der 84x100x25 cm; 1 Regal mit 4 Einlege- Das Büro der Volkshochschule Ellwangen Osternacht in Pfahlheim böden BHT 80x170x32 cm, bleibt vom 26.3. bis 6.4. geschlossen. Tel. 07961/52348 Ostersonntag, 1.4.: 8.45 Uhr Eucharistie- Für folgende Kurse sind noch Plätze frei: feier - Wohnzimmertisch, 2-fach ausziehbar, Gesellschaft/Politik: 10600 Auszeit ... 125x85 cm; 2-Sitzer Sofa ca. 1,60 m, Basilika nur für MICH! Sa., 7.4./ 10401 RI Lernen Tel. 07961/6618 Sa., 24.3., 18 Uhr, Eucharistiefeier am ab der Pubertät Mo., 16.4./ 10400 Voka- Vorabend beln lernen wie im Schlaf Do., 19.4. - Lattenrost 90x190 cm, Kopf- und So., 25.3., 10 Uhr, Eucharistiefeier (mit Fußteil verstellbar, gerne mit Matrat- Palmweihe auf dem Stiftsplatz) Kultur – Gestalten: 10800 Ostern was hat ze, 07961/3692- Heimorgel Hohner das mit mir zu tun? Mi., 28.3./ 10600 Aus- Solist C, Tel. 07963/8411242 So., 25.3., 19 Uhr, Eucharistiefeier zeit nur für mich Sa., 7.4./ 21104 Digitales Mo., 26.3., 15 Uhr, Bußfeier für Senioren Fotobuch gestalten Mi., 11.4./ 21101 Auf- - 3 größere Pflanzentöpfe, baukurs Fotografie Di., 17.4. Tel. 07961/ 3918 Di., 27.3., 19 Uhr, Bußfeier Gesundheit: 30126 Handreflexzonen – Interessenten können sich direkt an die Marienkirche Grundkurs Mo., 16.4./ 30100 Klangscha- Schenker (nicht nach 20 Uhr und am Mo., 26.3., 19 Uhr, Bußfeier für Jugendliche len – Neuer Termin Sa., 24.3./ 30205 Sonntag) wenden. Wenn auch Sie etwas Schönbornhaus Wasserspaß für Kleinkinder Mo., 9.4./ zu verschenken haben, dann richten Sie So., 25.3., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier 30208 Wasserspaß für Kleinkinder 2-3,5 Ihr Angebot an die Stadtkämmerei, Tel. Jahre Do., 19.4. 84-237, [email protected]

6 Neunheim klappt und was nicht. Zu ruhigen Gitar- Uganda bestimmt. Kontakt: Pius Blank, So., 25.3., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier renklängen gibt es Zeit, in Ruhe und Tel.: 51770 oder Gabi Ilg, Tel.: 52989. (Treffpunkt am Osterbrunnen) schöner Atmosphäre nachzudenken, Mo., 26.3., um 19 Uhr in der Marienkir- Sebastianskapelle Kinderkirche am Schönenberg So., 25.3., 18 Uhr, Taizé-Gebet che Ellwangen. Schönenberg Treffpunkt zur Kinderkirche auf dem Sa., 24.3., 19 Uhr, Vorabendmesse Erlebnisfreizeit 2018 Schönenberg am So., 25.3., um 10 Uhr auf dem Kirchplatz. Bitte Palmen mitbringen. So., 25.3., Palmsonntag - bei allen Gottes- auf der KIM-Hütte diensten Palmweihe, 8.15 Uhr, Eucharistie- feier der Gemeinde, 10 Uhr, Kinderkirche Die Erlebnisfreizeit auf der KIM-Hütte im im Pfarrsaal, 10 Uhr, Palmsonntagsgottes- Allgäu bietet Kindern und Jugendlichen Kirchenchor Schönenberg im Alter von 9 bis 18 Jahren ein ein- dienst mit Erstkommunionkindern singt am Ostersonntag, 1.4. eine neue wöchiges, actionreiches Programm. Ne- St. Wolfgangskirche Messe für Chor, Orgel und Orchester des ben spannenden Wanderungen und Aus- englischen Komponisten Christopher So., 25.3., 8.30 Uhr, Eucharistiefeier, flügen mit Aufenthalt an verschiedenen 10.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmwei- Tambling (1964 – 2015): „Messe in A“ so- Badestellen, wird es auch kreative Ange- wie ein festliches Halleluja. Es begleitet he und Palmprozession Gründonners- bote geben. Das Angebot für die Alters- tag, 29.3., 19 Uhr, Messe vom letzten das Schönenberger Streichensemble von gruppe von 9-13 Jahren wird im Zeitraum Musikern aus der Region. Christopher Abendmahl vom 4.8. bis 11.8. und für die 14- 18-jäh- Karfreitag, 30.3., 10.30 Uhr Kinderkreu- Tambling ist ein moderner, zeitgenössi- rigen vom 11.8. bis zum 18.8 stattfinden. scher Komponist, der über England hin- zweg – bis 2. Klasse in der Sebastians- Die Plätze pro Freizeit sind auf maximal kapelle, 10.30 Uhr Kinderkreuzweg – 3. aus bekannt ist und erst vor 3 Jahren 25 Teilnehmer begrenzt. Die Kosten pro starb. Die Messe, die 2016 erschienen ist, Klasse in der Wolfgangskirche, 15 Uhr Kind belaufen sich auf 150 E. Der Anmel- Liturgie, 18 Uhr Ök. Jugendkreuzweg – 1. ist eine Missa brevis im englisch-roman- deschluss ist der 23.7., aber es gilt: Wer tischen Stil. Statio St. Wolfgangskirche zuerst kommt, malt zuerst! Anmeldung Franziskuskapelle und Info: Gisela Siller (per E-Mail: gisela. Am Karfreitag um 15 Uhr singt der Kir- St. Anna-Virngrund-Klinik [email protected]) oder Simone Kolb (Tel.: chenchor Chorsätze zur Passion, u. a. So., 25.3., 8.15 Uhr, Eucharistiefeier mit 07961/ 6274 oder per E-Mail: simoneko- „Ehre sei dir, Christe“ von Heinrich Schütz Palmweihe [email protected]). (1585-1672) und „Holz auf Jesu Schulter“ Karfreitag, 30.3., 9 Uhr, Kreuzwegandacht von Josef Meinolf Opfermann, einem noch lebenden deutschen Komponisten. Antoniuskapelle Schrezheim Kolpingsfamilie Ellwangen So., 25.3., 8.45 Uhr, Eucharistiefeier mit Die Osternacht am Karsamstag um 20:30 Palmweihe Wöchentliche Chorprobe des Kolpingcho- Uhr gestaltet der Kirchenchor mit österli- Karfreitag, 30.3., 19 Uhr, Kreuzwegandacht res am Di., 27.3., im Saal der Marienpfle- chen Chorsätzen zum Thema „Licht“. ge. Der gemischte Chor beginnt um 18.30 Blasiuskapelle Rotenbach Uhr und der Männerchor um 20 Uhr. So., 25.3., 9.45 Uhr, Eucharistiefeier mit Palmweihe Gründonnerstag, 29.3., 19 Uhr, Abend- Landpastoral Schönenberg Evangelische Kirche mahlmesse Karfreitag, 30.3., 19 Uhr, Kreuzwegandacht Einladung zum Tanzseminar von Fr., 13.4., 16 Uhr, bis Sa., 14.4., 16 Uhr im Ta- Missionshaus Josefstal gungshaus Schönenberg. Sie lernen mo- Evangelische Kirchengemeinde So., 25.3., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier mit derne, traditionelle und meditative Grup- Ellwangen Palmweihe, kurze Prozession vom Feld- pentänze der JUSESO CD 8 kennen und kreuz zur Kirche Familiengottesdienst der Kinderkirche: erfahren, wie sie diese entsprechend Am Palmsonntag, 25.3., um 9.30 Uhr im Gründonnerstag, 29.3., 19 Uhr, Euchari- ihres Settings gestalten und einsetzen stiefeier mit anschl. Agape und Öl- großen Saal des Speratushauses. In die- können. Die Tänze sind für die unter- sem Gottesdienst feiern wir miteinander bergstunde schiedlichsten Gruppen geeignet: In Karfreitag, 30.3., 15 Uhr, Karfreitagsliturgie Abendmahl. Nach dem Gottesdienst gibt Tanzkreisen, der Gymnastik, über Se- es ein kleines Frühstück. Alle Kinder ab niorenarbeit, Erwachsenenbildung und 3 Jahren sind mit ihren Familien willkom- Kirchengemeinde St.Vitus Therapie bis hin zu privaten Anlässen men. und Festen. Leitung und Info: Nicole Einladung zum ökumenischen Jugend- Gottesdienste am ., um 18 Röhrig, Kreis- und Gruppentanzleiterin kreuzweg Karfreitag, 30.3 E Uhr am Vorplatz von St. Wolfgang. Unter ChoRa (CH), Dipl. Kosten: EZ 64 / DZ 54 Stadtkirche E E dem Titel „#beimir“ steht dieses Mal Je- zuzüglich 50 Kursgebühr. Anmeldung Fr., 23.3., 18 Uhr, Bezirkssynode sus selbst unmittelbar im Fokus. Die Bil- bis 26.3. bei: Landpastoral Schönenberg, Palmsonntag, 25.3., 9.30 Uhr, Abschluss der der einzelnen Stationen, gesprayed Tel.: 07961-9249170-14 oder mail: land- Stufen des Lebens Pfr. Schuster in Stencil-Art, zeigen ihn mitten in der [email protected] Mo., 26.3., 19 Uhr, Passionsandacht (Pfr. Alltagswelt junger Menschen - beinahe Schuster) abgestellt vor einer U-Bahn-Station oder Di., 27.3., 19 Uhr, Passionsandacht (Pf- vor einem belebten Café. Vor 2000 Jah- Katholische Arbeitnehmer Bewegung rin. Schuster) ren ging er auf seinem Weg mit dem (KAB) Mi., 28.3., 19 Uhr, Passionsandacht (Pf- rin. Knauss) Kreuz, doch er geht diesen Weg bis heu- Im Rahmen der Osterkerzenaktion werden te. Er ist „#beimir“, in meinem Alltag. Mit Gründonnerstag, 29.3., 19 Uhr mit am Sa., 24. und Palmsonntag, 25.3. vor Abendmahl (Pfrin. Knauss) seinem Weg kreuzt er meinen Weg durch und nach den Gottesdiensten in den Kir- das Leben. In sieben Stationen laufen Karfreitag, 30.3., 9.30 Uhr mit Abend- chengemeinden St. Vitus, St. Wolfgang, mahl (Pfr. Schuster) wir durch die Innenstadt von Ellwangen Hl. Geist uns St. Patrizius Eggenrot Oster- und enden im Jeningenkeller. kerzen für je 4.-E zum Kauf angeboten. Marienkapelle Versöhnungsfeier: Wir wollen uns in der Der Erlös ist in diesem Jahr für verschiede- Sa., 24.3., 18.30 Uhr, Pfr. Schuster Jugendbußfeier vor Ostern Zeit nehmen ne Selbsthilfe-Projekte (Unterstützung von Rabenhof um zu schauen, was in unserem Leben Aidswaisen, Gesundheitsvorsorge etc.) in Palmsonntag, 25.3., 11 Uhr, Pfr. Schuster

7 Sebastianskapelle Palmsonntag, 25.3., 18 Uhr, Taizé Soziales Vereine, Parteien & Verbände Rötlenmühle Gründonnerstag, 29.3., 14 Uhr mit Abendmahl (Pfrin. Gießler) Selbsthilfegruppen erhalten Deutscher Böhmerwaldbund e. V., Unterstützung Heimatgruppe Ellwangen Schönbornhaus Gründonnerstag, 29.3., 15 Uhr mit Selbsthilfegruppen werden von den ge- Nächster Kaffeenachmittag: Mi., 28.3., Abendmahl (Pfrin. Gießler) setzlichen Krankenkassen auf zwei Arten um 14 Uhr im Vereinsheim. Gäste sind in ihrer Arbeit unterstützt: Erstens wird willkommen. die Pauschalförderung von der gemeinsa- men Arbeitsgemeinschaft der Kranken- Schwäbischer Chorverband kassen (GKV-Gemeinschaftsförderung Glaubensgemeinscha en Baden-Württemberg) einmal jährlich für Einladung zum Seminar zur Öffentlich- Büromaterialien, Raummiete, Durchfüh- keitsarbeit in Musikvereinen und Chören rung für Gremiensitzungen oder ähnliches am 20. und 21.4. in der Tagungsstätte Neuapostolische Kirche, K. d. ö. R. gewährt. Hier endet die Antragsfrist am Schönenberg. Das Seminar richtet sich Keplerstraße 8. So., 25.3., Gottesdienst, 31.3.. Die IKK classic fördert auch indivi- an neue und zukünftige Führungskräfte um 9.30 Uhr zum Palmsonntag mit Sonn- duelle Projekte direkt. Dabei handelt es in der Amateurmusik, in Musikvereinen, tagsschule und Vorsonntagsschule für sich zum Beispiel um krankheitsbezoge- Chören, Instrumental- und Vokalensem- Kinder. Di., 27.3., um 20 Uhr Probe des ne Seminare, Vorträge oder eine neue In- ble. Die Anmeldung ist bis zum 27.3. mög- Gemeinde-Kirchenchores in Adelmanns- formationsbroschüre. Diese Anträge auf lich. Info: http://www.s-chorverband.de/ felden. Mi., 28.3. findet kein Gottes- Projektförderung können das ganze Jahr events/unsere-zielgruppen-erreichen/ dienst statt. Fr., 30.3., Gottesdienst zum über direkt bei der IKK classic gestellt werden. Antragsformulare für Selbsthilfe- Karfreitag um 9.30 Uhr in Adelmannsfel- Liederabend mit Intonata den mit Bischof Gründemann. In Ellwan- gruppen gibt es unter www.ikk-classic.de gen findet am Karfeitag kein Gottes- unter der Rubrik Leistungserbringer/ am Palmsonntag, 25.3., ab 19 Uhr in der dienst statt. Selbsthilfe/Baden-Württemberg oder di- Heilig-Geist-Kirche in Ellwangen. Das rekt bei Nadine Thaler, Tel.: 07361/5712- Motto lautet: „Meine Hoffnung und 121, E-Mail [email protected]. meine Freude ...“. Der Eintritt ist frei; es Jehovas Zeugen Ellwangen werden Spenden für das Missionspro- Hölderlinstraße 12, Tel.: 07961-931722. jekt „Lesedi Center of Hope“ in Bloem- So., 25.3., 9:30-10:05 Uhr Biblischer Vor- fontein in Südafrika der Heilig-Geist- trag, Thema: „Jesus Christus - wer er Seniorenrat Gemeinde erbeten. Leitung: Anke wirklich ist„. Anschl. Bibelstudium. Do., Renschler. 29.3., 19-20:45 Uhr Bibelstudium und Tischgespräche, u.a. anhand des Bu- Frühjahrsausfahrt nach Langenargen ches. Alle Zusammenkünfte sind öffent- Freie Demokraten Ellwangen und Friedrichshafen lich. Interessierte Personen sind will- Einladung am Di., 27.3., ab 19 Uhr in die kommen. Infos: www.jw.org am Mi., 2.5. Um 7 Uhr fahren wir am Weinstube „Kanne“. Themenschwer- Schießwasen ab. Die Fahrt geht von Ell- punkt werden diesmal Pflegefachberufe wangen über Kressbronn, bzw. Langen- in Ellwangen sein. Im Gespräch mit der Israel-Gebetsabend argen am Bodensee. Gegen 10.30 Uhr stellvertretenden Schulleiterin an der Wir laden ein am Mo., 26.3., um 20 Uhr werden wir ankommen und können bis Gesundheits- und Krankenpflegeschule zum Gebetsabend gegen Gewalt und für zur Abfahrt unseres Schiffes nach Frie- an der St. Anna-Virngrund-Klinik, Frau den Frieden im Nahen Osten, um Schutz drichshafen um 11.20 Uhr ab Kressbronn Joana Ruf möchten wir Näheres über die und Bewahrung für das Volk Israel und am See einen Spaziergang machen. Um Ausbildungsgänge erfahren und wichti- dass ein friedliches Zusammenleben 12.05 Uhr sind wir dann in Friedrichsha- ge Hinweise und Anregungen für die und gegenseitiges Verständnis mit dem fen. Hier Gelegenheit zur Mittagspause Kommunalpolitik aufnehmen. palästinensischen Volk im Land möglich oder einem kleinen Bummel. Um 14 Uhr wird. W. Utz, Tel.: 52099. geführte Stadtbesichtigung (2 Gruppen). Um 16 Uhr Rückfahrt zu einem guten Bezirkspferdezuchtverein Landgasthof zur Vespereinkehr. Um 20 Aalen-Ellwangen Christus-Gemeinde Ellwangen Uhr Rückreise, Ankunft in Ellwangen um Hengstvorstellung der Servicestation ca. 21 Uhr. Der Fahrpreis beträgt für Mit- Einladung zu unserem Gottesdienst am Ellwangen-Rindelbach am So., 25.3., 14 glieder des Seniorenrates 35 E, für So., 24.3., um 9.30 Uhr in der Crristusge- Uhr, in der Reitanlage des Reitvereins Nichtmitglieder 37 E pro Person, in dem meinde in Ellwangen. Während der Pre- Rindelbach. Die neuen Hengste sind die Busfahrt, die Stadtführung, die digt findet eine Familienkinderstunde „Demetrius“, „Now or Never.“ und „Ru- Schifffahrt sowie die vormittägliche Kaf- statt für Kinder ab 3 Jahren. Eingeladen binrot“ des Haupt- und Landgestüts feepause enthalten sind. Der Seniorenrat sind auch alle die unter der Woche einen Marbach. Betreut wird die Servicestati- bittet um Anmeldung bis 15.4. bei Katha- Hauskreis besuchen möchten. Infos: Jür- on erneut von Pferdewirtschaftsmeister rina Kruttschnitt, Tel.: 07961/3960, oder gen und Christine Baur, Tel.: 07961/ Florian Niederstrasser vom Haupt- und Volker Nord, Tel.: 07961/7490. Mit der 560783. Landgestüt Marbach. Neben den Hengs- Anmeldung ist der Fahrpreis auf das Kon- ten wird den Besuchern ein kleines to des Seniorenrates bei der KSK Ostalb Schaufenster der hiesigen Zucht gebo- (IBAN: DE 25 6145 00500 805 196 535) zu ten. Begeistern werden sicherlich die überweisen. Stuten mit ihren kleinen Fohlen. Der Ein- tritt ist frei.

8 im Gasthaus „Grüner Baum“. Tagesord- Einladung zur Hauptversammlung am Sport nung: Eröffnung und Begrüßung, Berich- Fr., 23.3., ab 20 Uhr, im neugestalteten te, Aussprache, Entlastung, Satzungs- Gastraum der Vereinsgaststätte „Jagst- änderung §7: Vorstand, Wahlen, talschenke“, Kellerhausstraße 2. FC Ellwangen Rückblick Fastnacht 2018, Grußworte, Abt. Fußball: So., 25.3.: DJK SV Aalen - Verschiedenes. Anträge zur Tagesord- FCE II, 15 Uhr, Sportplatz Hirschbach. Aa- nung sind bis zum 1.4. beim 1. Vorsitzen- SGM Rindelbach/Neunheim len SV Ebnat - FCE I, 15 Uhr, Sportplatz den Tobias Lechner einzureichen (vorsit- Abt. Fußball: So., 25.3., TSG Abtsgmünd Ebnat. [email protected], Tel.: 07965/ - SGM. Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Uhr, An- 8019093). Frauen-/MädchenFußball: Landesliga I: pfiff 2. Mannschaft: 13 Uhr, auf dem Sport- Frauen I, So., 25.3., 13 Uhr, Waldstadion, gelände (Kunstrasen) in Abtsgmünd. FC - TSV Langenbeutingen. Frauen II Liederkranz Pfahlheim beim FC Härtsfeld 03 II, 11 Uhr, Dischin- gen. B-Juniorinnen: Sa., 24.3., 14.30 Uhr, Einladung zur ordentlichen Generalver- DJK Eigenzell Auf der Spray Pl 2 beim FC Biegelkicker/ sammlung am Do., 12.4., um 19.30 Uhr Abt. Fußball: I. Mannschaft: So., 25.3., Erdman. CI Juniorinnen: Sa., 24.3., 13 Uhr im Gasthaus „Grüner Baum“ in Pfahl- 13 Uhr, Auswärtsspiel, TV Neuler II - DJK beim SGM VFL Neunheim Limes I. CII Ju- heim. statt. Anträge und Wünsche kön- SV. Aktive: 13 Uhr. niorinnen: Sa., 24.3., 14.30 Uhr, Eggen- nen bis Mo., 2.4. schriftlich bei der 1. Abt. Jugendfußball: A-Jugend: Sa., 24.3., rot, FC 1913 II - SV Eintracht Staufen. D- Vorsitzenden Maria Kuhn eingereicht werden. SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim - SG Juniorinnen: Sa., 24.3., 11 Uhr beim SC Bettringen, 16 Uhr in Röhlingen. B-Ju- (Jungs). Einladung zum Theater mit dem Stück gend: So., 25.3., TSG Hofherrnweiler-Un- „Regnwurm-Orakel“ von Ralph Wallner. terromb. II - SGM Röhlingen/Eigenzell/ TSV Ellwangen Die Vorstellungen sind am Fr., 23.3. so- Pfahlheim I, 14 Uhr in Hofherrnweiler. wie am Sa., 24.3. in der Kastellhalle SGM Eigenzell/Röhlingen/Pfahlheim II - Abt. Basketball / Bezirksliga: TSV - TV Pfahlheim. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saa- SGM Juniorteam Sechta II, 10.30 Uhr in Zuffenhausen am So., 25.3., um 14 Uhr, löffnung mit Bewirtung um 18.30 Uhr. Eigenzell. C-Jugend: Sa., 24.3., TV Bop- Buchenberghalle Ellwangen. Gerne servieren wir Ihnen unser Ora- fingen - SGM Pfahlheim/Eigenzell/Röh- Neues Angebot: kel-Süppchen (saure Kutteln), Schnitzel lingen, 14.30 Uhr in Bopfingen. Konditionstraining – Bauch – Beine – Po mit Pommes sowie Wurstsalat und wei- Für Männer und Frauen jeden Alters. Auf- tere kleine Speisen. Karten gibt es unter wärmtraining zur Konditionssteigerung, der Tel.: 0160 9840 8606 von 18 - 20 Uhr DJK-SV Eigenzell auch mit Übungsgeräten. Danach Gym- und bei der VR-Bank Pfahlheim sowie an Einladung zur 56. Jahreshauptversamm- nastik mit funktionellen Übungen zur der Abendkasse. lung am Fr., 6.4., um 20 Uhr im Vereins- Kräftigung der Muskulatur. Verbesse- heim in Eigenzell. Tagesordnung: Eröff- rung der Beweglichkeit und des Wohlbe- nung und Begrüßung, Jahresberichte mit findens. Ab Mo., 16.4. (8x) immer von 20 anschließender Aussprache, Entlastung – 21 Uhr Im Peutinger Gymnasium - obe- der Vereinsleitung, Ehrungen, Wahlen re Halle. TSV-Mitglieder frei, Nichtmit- Rindelbach E und Bestätigungen, Beschlussfassung glieder 32 . Übungsleitung: Gerlinde über den Haushaltsplan 2018, Beschlus- Mayer. Anmeldung unter Mail: ges- sfassung über Anträge, Verschiedenes, [email protected] oder Guggamusik Jagsttal-Gullys Vorschau auf das Jahresprogramm 2018. Tel.: 0172/4568715, H. Frank. Ellwangen- Rindelbach e.V. Anträge zur Tagesordnung müssen bis Tabata: Hochintensives Intervalltraining, Einladung zur Mitgliederversammlung 23.3. schriftlich oder zur Niederschrift Steigerung der allgemeinen Fitness und am Fr., 6.4., um 19:30 Uhr in der Jagsttal- bei Gerhard Baur, Hohenbergstraße 6, Ausdauer, Fettreduktion. Für Männer und schenke in Rindelbach. Tagesordnung: 73479 Ellwangen-Eigenzell oder Daniel Frauen jeden Alters. Ab Di., 10.4. (8x) von Begrüßung und Eröffnung, Berichte, Ent- Kohler, Eschenweg 4, 73491 Neuler ein- 10 - 11 Uhr im TSV – Vereinsheim – Bahn- lastung der Vorstandschaft, Wahlen, Eh- gereicht sein. hofstraße 52 a. TSV-Mitglieder frei, rungen, Sonstiges. Anträge zur Tages- Nichtmitglieder 32 E. Übungsleitung: ordnung sind bis spätestens 30.3. Maria Hald-Rathgeb. Anmeldung per Förderverein DJK-SV Eigenzell schriftlich an den 1. Vorsitzenden An- Mail: geschaeftsstelle@tsv-ellwangen. dreas Ruck, Rindelbacher-Str. 17, 73489 Einladung zur 18. Jahreshauptversamm- de, Tel.: 0172/4568715, H. Frank. , einzureichen. lung am Fr., 6.4. im Anschluss an die Jah- reshauptversammlung des DJK-SV Eigen- zell im Vereinsheim in Eigenzell. Jhg. 1946/47 Rindelbach Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Pfahlheim Fr., 23.3., 19 Uhr, Weinstube „Kanne“. Jahresberichte, Entlastung, Wahlen, Be- schlussfassung über Anträge, Verschie- denes, Vorschau auf das Jahresprogramm VdK-OV Pfahlheim SV Rindelbach 2018. Anträge zur Tagesordnung müssen Einladung zur Hauptversammlung am Di. bis 23.3. schriftlich oder zur Niederschrift Jagsttalschenke wieder geöffnet: Nach beim Vorsitzenden Jochen Ilg, Ipfstraße 10.4., 19.30 Uhr im Gasthaus „Grüner nur dreimonatiger Umbauzeit hat die Baum“ in Pfahlheim. Tagesordnung: Eröff- 25, 73479 Ellwangen-Eigenzell einge- Jagsttalschenke im Vereinsheim des SV reicht sein. nung und Begrüßung,, Totenehrung, Be- Rindelbach wieder ihren Gastbetrieb richte, Aussprache, Entlastung, Wahlen, aufgenommen. Pächter Paolo Santama- Ehrungen, Grußworte, Verschiedenes. ria und sein Team sind zu den gewohn- ten Öffnungszeiten von Dienstag bis Pfahlheimer Limesnarren e.V. Sonntag in den vergrößerten und mo- dern gestalteten Gasträumen in der Kel- Einladung zur 11. ordentlichen Mitglie- lerhausstraße 2 in Ellwangen-Rindel- derversammlung am Fr., 6.4., um 20 Uhr bach ab sofort wieder für ihre Gäste da.

9 lichen Tätigkeit auch Interesse haben Firmung 2018 Röhlingen und etwas Zeit für Ihre Mitmenschen Die Einladung für die Firm-Anmeldungen aufbringen wollen, so sind Sie bei uns sind an die Jugendlichen verschickt wor- (gerne auch Männer) herzlich willkom- den. Wer keine Einladung zur Firmung Kirchliche Mitteilungen der Kirchen- men. Info bei Lucia Ledl., Tel. 07965/ erhalten hat und in diesem Jahr gefirmt gemeinde St. Petrus und Paulus 8020074. werden möchte, soll sich bitte umge- Kleine Freunde Jesu(Kinderkirche) hend im Pfarrbüro melden. Das Sakra- Sa., 24.3., hl. Elias Wir laden alle Kinder am Palmsonntag, ment der Firmung wird am So., 21.10. um -8 Uhr, Kreuzwegmeditation in der 25.3. um 10 Uhr zur Kinderkirche herzlich 10 Uhr in der St. Nikolauskirche in Pfahl- Pfarrkirche, anschl. Fastenfrühstück des ein. Bringt eure Palmen mit, denn wir heim durch Ordinariatsrat Dr. Gerhard Frauenbundes im Dorfhaus wollen gemeinsam mit euch in die Kirche Schneider gespendet. -keine Vorabendmesse einziehen. Wir treffen uns vor dem Grup- So., 25.3., Palmsonntag penraum. Wir laden euch außerdem -10 Uhr, hl. Messe mit Palmenweihe herzlich zur Feier der Kinderosternacht Förderverein PV-Anlage Fritz, Hans und Ottilie Thor / Pia und Jo- am Sa., 31.3., um 16 Uhr in der St. Peter Mühlbachhalle und Paulkirche ein. Diese besondere sef Gloning und verst. Angeh., Melchior Einladung zur Jahreshauptversammlung Nacht feiern wir mit allen Kindern ab 3 und Theresia Maier und verst. Angeh. / am Do., 29.3., um 18.30 Uhr im Gasthaus Jahren bis zur 2. Klasse, die in Beglei- Arme Seelen / Rosa Liesch / Maria und „Traube“ in Röhlingen. Tagesordnung: tung eines Erwachsenen kommen. Wir Anton Kurz und verst. Angeh. / Anton Eröffnung und Begrüßung, Berichte, Ent- freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchen- und Ursula Maile und Angeh. / Anton lastung, Wahlen, Verschiedenes. und Barbara Vaas / Josef Holzinger und team Anna und Klemens Brendle / Hildegard Palmsonntag und Anton Bühler und verst. Angeh. / Jo- Der Gottesdienst am 25.3., 10 Uhr, be- AC Röhlingen sef Schmid und Angeh. ginnt mit der Palmenweihe vor dem Kreuz Einladung zur Jahreshauptversammlung -10 Uhr, Kinderkirche im Gruppenraum auf unserem Kirchplatz. Die Kinder mit 2018 am Mi., 28.3., um 20 Uhr im Gast- -18 Uhr, Bußfeier ihren Palmzweigen stellen sich um das haus „Zur Mühle“ in Erpfental. Tagesord- Do., 29.3., Gründonnerstag Kreuz auf. An diesem Tag erfolgt die Seg- nung: Begrüßung Vorstand, Toten- -19.15 Uhr, Abendmesse mit Erstkommu- nung der Palmzweige, die anschließend ehrung, Berichte, Aussprache über die nionkindern, anschl. Betstunden bis zu Hause zur Schmückung der Kreuze Berichte, Entlastung, Grußworte, Wah- 21.15 Uhr verwendet werden. len, Anträge zur Versammlung, Vor- Fr., 30.3., Karfreitag Palmsonntagskollekte schau/Sonstiges. Anträge zur Versamm- -10 Uhr, Kreuzwegandacht Für die Christen im Heiligen Land und der lung können in schriftlicher Form bis -14.30 Uhr, Rosenkranz dortigen kirchlichen Einrichtungen ist in zum 24.3. bei Vorstand Markus Kopp, Mörikestr. 4, 73463 einge- -15 Uhr, Karfreitagsliturgie (Leidensge- diesem Jahr die Palmsonntagskollekte reicht werden. schichte, Kreuzverehrung, Fürbitten, am 25.3. mit dem Leitwort „Werden Sie Kommunionfeier) mit Kirchenchor Röh- Hoffnungsträger, Zukunftsspender, Weg- Förderverein „Ringen in Röhlingen“ lingen gefährte... Gemeinsam den Christen im Einladung zur Jahreshauptversammlung Sa., 31.3., Karsamstag Heiligen Land eine Zukunft geben.“ 2018 am Mi., 28.3., um 19 Uhr im Gast- -16 Uhr, Kinderosternacht Schülerkreuzweg haus „Zur Mühle“ in Erpfental. Tagesord- -19 Uhr, Feier der Osternacht (Weihe des Die Schüler unserer Gemeinde sind zum nung: Begrüßung Vorstand, Toten- Osterfeuers, Segnung der Osterkerze, Mitbeten der Kreuzwegandacht eingela- ehrung, Berichte, Aussprache über die Exultet, Lesungen, Tauferneuerung, den am Fr., 23.3., um 15 Uhr in der St. Berichte, Entlastung, Grußworte, Wahlen, Eucharistie), anschließend Segnung der Peter und Paulkirche Röhlingen. Anträge zur Versammlung, Vorschau/ Osterspeisen Sonstiges. Anträge zur Versammlung kön- Karwoche Peter und Ottilie Stengel nen in schriftlicher Form bis zum 24.3. bei Die ganze Gemeinde, insbesondere auch Vorstand Werner Stock Haydnstr. 73479 So., 1.4. Ostersonntag/Hochfest der die Schüler, sind zur Feier der heiligen Röhlingen eingereicht werden. Auferstehung des Herrn Woche eingeladen. Gründonnerstag, -10.00 Uhr, Hochamt mit Kirchenchor Karfreitag und die Osternacht mit Tauf- Förderverein FC Röhlingen 1993 e.V. / Röhlingen erneuerung sind die Höhepunkte unse- Josef Walter / Hermann Seckler und Förderverein Sportanlagen res Kirchenjahres. Für die Feier der FC Röhlingen 1997 e.V. verst. Angeh. / Walburga und Peter Jau- Osternacht liegen wieder kleinere und mann und Leo Lachnit / Isidor und Klara größere Osterkerzenbereit. Einladung zur Mitgliederversammlung Holzinger / Theresia Oppold und Angeh. der beiden Fördervereine am Sa., 21.4., Abendmahl am Gründonnerstag Mo., 2.4., Ostermontag um 19 Uhr in der Mühlbachhalle. Tages- -10 Uhr, hl. Messe Alle Erstkomunionkinder dieses und des ordnung: Berichte, Aussprache und Verstorbene der Fam. Metzger und Fürst vergangenen Jahres sind besonders zum Entlastung, Wahlen, Behandlung von Abendmahlgottesdienst am Gründon- Anträgen, Verschiedenes. Anträge zur Beichtgelegenheit nerstag eingeladen. Wir feiern an diesem Tagesordnung sind schriftlich bis 6.4. Sa., 24.3., von 14 – 15 Uhr Abend die Einsetzung der Eucharistie. bei den Vorsitzenden Gerhard Maile, Krankenpflegeverein Schmerzensfreitag Silcherstraße 59, 73479 Ellwangen und Zeit anderen schenken: Die Frauen besu- auf dem Schönenberg Daniel Wünsch, Kreutzerstraße 2, chen ehrenamtlich Menschen in ver- Das Pfarramt Schönenberg lädt am 73479 Ellwangen zu stellen. schiedenen Lebenssituationen. Wir Schmerzensfreitag, 23.3., um 9 und 19 kommen zu allen Mitbürgern der Ge- Uhr ein zum Mitfeiern der Eucharistiefei- FC Röhlingen 1948 e.V. meinde, die sich über ein Gespräch freu- er auf dem Schönenberg, Die Predigtrei- en, unabhängig von Alter und Konfessi- he steht unter dem Leitwort „gekreu- Abt. Breitensport: Intervall Training on. Dass dieser persönliche Besuch zigt„. Nach dem 9 Uhr Gottesdienst Kurs: Spaßbringendes und abwechs- absolut vertraulich ist, versteht sich von ergeht herzliche Einladung zum Kirchen- lungsreiches, herzkreislaufintensives alleine. Sollten Sie an dieser ehrenamt- cafe im Pfarrsaal. und kraftvolles Training, das zur Verbes-

10 serung der Herz-Kreislauf-Ausdauer und SGM Rindelbach/Neunheim 13 Uhr, Sportplatz Schrezheim. C-Junio- der Muskelkraftausdauer dienen soll. ren Kreisstaffel 4: SGM SV Dalkingen Li- Abt. Fußball: So., 25.3., TSG Abtsg- Wir verwenden hierzu verschiedenste mes - SGM VFB Ellenberg Virngrund-Ost, münd.- SGM. Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Formen des Intervall-Trainings, z.B. HIIT 14.30 Uhr, Sportplatz Ellenberg. A-Junio- Uhr, Anpfiff 2. Mannschaft: 13 Uhr, auf (= High Intensity Intervall Training). Der ren Bezirksstaffel: SGM SG Schrezheim dem Sportgelände (Kunstrasen) in Limes I - SV Mergelstetten, 16 Uhr, Sport- Kurs richtet sich primär an trainierte Abtsgmünd. Frauen und Männer, die noch fitter wer- platz 1 Mergelstetten. So., 25.3.: B-Junio- den wollen, ist jedoch für Einsteiger so- ren Bezirksstaffel: SGM DJK-SG Schwab- wie bei Rücken-und Knieproblemen we- sberg-Buch-Limes - TSV , 10.30 niger geeignet. Dienstags ab 27.3., 8 Uhr, Schönbrunnen Stadion Essingen. Trainingseinheiten, 20.30 - 21.30 Uhr, Schrezheim Abt. Fußball: Aktive: So., 25.3., Heim- Mühlbachhalle Röhlingen. Kursleiterin: spiel, SG - SV Jagstzell, Reserve: 13 Uhr, Dr. Martina Braun, Group Fitness In- Aktive: 15 Uhr, Sportplatz Schrezheim structor A-Lizenz DFAV e.V., Kursgebühr: Volkshochschule Ellwangen Einladung zum „Rock in den Mai“ am FC Mitglieder kostenlos, Nicht Mitglieder Zweigstelle Schrezheim in Zusam- Mo., 30.4., ab 20 Uhr auf dem Sportge- E 40 . Anmeldung: Christina Bühler, Tel.: menarbeit mit dem Obst- und Garten- lände der SG mit der Partyband WILD 0171 8274483, E-mail: breitensport@fc- bauverein Ellwangen e.V. ONE. Unter dem Motto „Lichtspiele an roehlingen.de der Jagst„ findet am Abend auch ein Feu- Vortrag „Rosen, Rasen, Beeren“ von Einladung zur ordentlichen Mitglieder- erwerk statt. Eintritt frei. Herrn Theo Rapp fällt am Sa., 24.3. aus versammlung am Sa., 21.4., um 20 Uhr und wird auf den 7.4. verlegt. Einladung zum Maifest und zur Einwei- in der Mühlbachhalle. Vorläufige Tages- hung unseres neuen Sportplatzes am ordnung: Tätigkeitsberichte und Aus- Di., 1.5. auf dem Sportgelände der SG.. sprache, Genehmigung des Jahresab- 1. Männer Raclette Club Schrezheim Ab 10 Uhr gemütliche Hocketse, ab 11 schlusses, Entlastung des Vorstandes, Uhr umrahmt der Musikverein Schrez- Vereinsrats und Kassenprüfer, Wahlen, Hitzkuchenverkauf am Sa., 24.3., ab 17 heim e.V. Die Einweihung unseres Klein- Uhr in der St. Georg Halle in Schrezheim Beschlussfassung zur Änderung der Sat- spielfeldes findet um 11.30 Uhr statt. Für Hitzkuchen können mitgenommen sowie zung auf Grundlage des Entwurfs des das leibliche Wohl ist gesorgt. im Vereinsheim bei einem Getränk ver- Vereinsrats vom 1.3.2018 (Näheres unter zehrt werden. Der Erlös wird an den „För- www.fc-roehlingen.de), Vorstellung und derverein für krebskranke Kinder Tübin- Gesangverein Frohsinn Rotenbach e.V. Beschlussfassung Vereinsheim Schule, gen e.V.“, „Hospiz Ellwangen St. Anna“ Sonstiges, Ausblick. Anträge müssen und die „Marienpflege Ellwangen“ ge- Einladung zur ordentlichen Jahreshaupt- spätestens 7 Tage vor der Mitgliederver- spendet. versammlung am Sa., 24.3., um 19.30 sammlung schriftlich bei einem Vor- Uhr im Gasthof „Linde“ in Rotenbach. standsmitglied eingereicht worden sein Tagesordnung: Begrüßung, Toten- (Vereinsanschrift: An der Sechta 2/1 oder KC Schrezheim ehrung, Berichte, Aussprache zu den Be- unter [email protected]). Die end- richten, Entlastung, Anträge, Wahlen, Sportkegeln: Sa., 24.3., H1 12.30 Uhr gültige Tagesordnung wird ab 16.4. unter Termine, Ehrungen, Sonstiges. KCS - Niederstotzingen; H2, 16 Uhr, KCS www.fc-roehlingen.de bekanntgegeben. - Unterlenningen; H3, 13 Uhr, Crailsheim Einladung zur Jugendvollversammlung - KCS. So., 25.3., D1, 13 Uhr, Bamberg - Förderverein Sportplatz e.V. am Sa., 24.3., um 11 Uhr in der FC Ver- KCS; D2, 14.30 Uhr, Schretzheim - KCS; einshütte. Eingeladen sind alle Jugendli- D3, 13 Uhr, KCS - Göggingen; H4, 12.30 Einladung zur Mitgliederversammlung chen von 12-17 Jahre. Themen: Rückblick Uhr, Bopfingen - KCS; Gem., 9 Uhr, KCS am Sa., 24.3., um 18.30 Uhr im Dorfhaus in Eggenrot. Tagesordnung: Begrüßung, 2017, Termine 2018, Wahlen. - GAW/. Berichte, Entlastung, Wahlen. Abt. Fußball: So., 25.3., 15 Uhr: FC I – SV Kerkingen I. 13 Uhr: FC II – SV Kerkingen SG Schrezheim II. Sportfreunde Eggenrot 1946 Vom 28. bis 30.5. kommt der FC St. Pau- Fr., 23.3.: E Jgd.: 18 Abt. Jugendfußball: li mit seinen lizenzierten Jugendtrainern Aktive: So., 25.3., 15 Uhr Heimspiel SF - Uhr, TSG Abtsgmünd - FC I und 17 Uhr, zu SG Schrezheim. Dort findet ein 3-tä- SSV Aalen II, Reserve spielfrei. Sa., TSG Abtsgmünd - FC II, Spielort: Abtsg- giges Fußballcamp für 6-13jährige statt. 31.3., 13:30 Uhr, Auswärtsspiel TV Neu- münd Sa., 24.3.: D Jgd.: Union Wasseral- Im Jugendcamp lernen die Kinder, wie ler II- SF, Reserve spielfrei. Mo., 2.4., 12 fingen - FC, 14:30 Uhr, Spielort: Was- man Pässe schlägt, dribbelt und Tore Uhr, Auswärtsspiel SV Lauchheim II - SF, seralfingen Spieselstadion, C Jgd.: TV schießt. Kosten: 119 Euro. Anmeldung Reserve spielfrei. Bopfingen - SGM Röhlingen / Pfahlheim unter fussballschule.fcstpauli.com. Dort Einladung zur 72. ordentlichen Jahres- / Eigenzell, 14:30 Uhr, Spielort: Bopfin- bis SG Schrezheim scrollen und das ent- hauptversammlung am Sa., 24.3., um gen, A Jgd.: SGM Röhlingen / Pfahlheim sprechende Trainingscamp auswählen. 19:30 Uhr im Dorfhaus in Eggenrot. Ta- / Eigenzell – SG Bettringen, 16 Uhr, Spie- Abt. Jugendfußball: Sa., 24.3.: E-Junio- gesordnung: Eröffnung und Begrüßung, lort: Röhlingen, So., 25.3.: B I Jgd.: TSG ren Kreisstaffel 12: SG II - TSV Hüttlingen Festlegung der Formalitäten, Tote- Hofherrnweiler - SGM Röhlingen / Pfahl- II, 10 Uhr, Sportplatz 1 Hüttlingen. E-Ju- nehrung, Berichte, Einwände und Fragen heim / Eigenzell I, 14 Uhr, Spielort: nioren Kreisstaffel 11: SG I - TSV Hüttlin- zu den Berichten, Entlastung des Vor- Kunstrasen Hofherrnweiler. B II Jgd.: gen I, 11 Uhr, Sportplatz 1 Hüttlingen. stands, Wahlen, Vereinsehrungen, Ver- SGM Röhlingen / Pfahlheim / Eigenzell D-Junioren Kreisstaffel 5: SGM VFL Neun- schiedenes, Anträge und Wünsche. – SGM Zöbingen, 10:30 Uhr, Spielort: heim Limes II - TV Bopfingen I, 13 Uhr, Der Jahresgottesdienst zum Gedenken Eigenzell Jahnstadion Bopfingen. D-Junioren Leis- an die verstorbenen Vereinsmitglieder in tungsstaffel 2: SGM VFL Neunheim Li- der Patriziuskirche findet am So., 25.3., mes I - FC Ellwangen 1913(C-Mädchen), um 9:30 Uhr statt.

11