A-Klasse Oberallgäu I Saison 2009/2010

A-Klasse Oberallgäu I 21. Spieltag Spielplan Saison 2009/2010 Sonntag, 25. April 2010, 15 Uhr Vorrunde: TV Weitnau –

Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV 3:3 ASV Hegge Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg II 3:1 Mi. 19.08.09 18:30 Uhr TSV : TVW 1:3 Die übrigen Spiele: So. 23.08.09 13:15 Uhr FC II : TVW 0:9 13:45 FC 07 Immenstadt 2 – TSV Missen Wilhams (Samstag) Mi. 26.08.09 15:00 Uhr TVW : TV Hindelang 2:1 13:15 TSV Sulzberg 2 – SV 77 Immenstadt Sa. 29.08.09 17:00 Uhr TVW : SV Immenstadt 77 4:1 15:00 Türk Gücü Immenstadt – TV Hindelang So. 06.09.09 15:00 Uhr ASV Hegge : TVW 1:4 So. 13.09.09 15:00 Uhr TVW : SV Casino Kleinwalsertal 4:2 15:00 TV Waltenhofen – TSV Burgberg 2 So. 20.09.09 13:15 Uhr TSV Burgberg II : TVW 0:5 15:00 TSV Oberstaufen – SV Casino Kleinwalsertal (alle Sonntag) So. 27.09.09 15:00 Uhr TVW : FC Immenstadt II 2:2 spielfrei: FC Rettenberg 2 So. 04.10.09 15:00 Uhr Türk Gücü Immenstadt : TVW 0:1 ______So. 22.11.09 15:00 Uhr TSV Missen-Wilhams : TVW 1:3 22. Spieltag Rückrunde: Samstag, 02. Mai 2010, 15:00 Uhr

So. 25.10.09 15:00 Uhr TV Waltenhofen : TVW 4:3 Sa. 31.10.09 15:00 Uhr TVW : TSV Oberstaufen 2:1 SV Kleinwalsertal – So. 15.11.09 13:45 Uhr TSV Sulzberg II : TVW 1:0 Winterpause TV Weitnau So. 11.04.10 15:00 Uhr TVW : FC Rettenberg II 4:0 Sa. 17.04.10 15:30 Uhr SV Immenstadt 77 : TVW 0:3 Die übrigen Spiele: So. 25.04.10 15:00 Uhr TVW : ASV Hegge 13:15 FC Rettenberg 2 – SV 77 Immenstadt So. 02.05.10 15:00 Uhr SV Casino Kleinwalsertal : TVW 13:15 TSV Burgberg 2 – TSV Oberstaufen So. 09.05.10 15:00 Uhr TVW : TSV Burgberg II 15:00 TSV Missen Wilhams – Türk Gücü Immenstadt So. 16.05.10 15:00 Uhr TV Hindelang : TVW 15:00 ASV Hegge – TSV Sulzberg 2 So. 22.05.10 15:30 Uhr TVW : TSV Missen-Wilhams 15:00 TV Hindelang – TV Waltenhofen Sa. 29.05.10 13:45 Uhr FC Immenstadt II : TVW spielfrei: FC Immenstadt 2 Aktuelles vom Verein unter: www.tv-weitnau.de ______nächstes Heimspiel: TVW – TSV Burgberg 2 (09.05.10)

© copyright all rights reserved by JoDa Liebe Leserinnen und Leser, Gönner und Fans des TV Weitnau, liebe ULTRAS, Tabelle 2. Mannschaft:

ich möchte euch alle recht herzlich zu unseren heutigen Heimspielen gegen den ASV Hegge begrüßen. Genauso herzlich begrüße ich natürlich auch unsere Gäste, sowie die Schiedsrichter der Partien.

Wir sind recht gut in die Rückrunde gestartet, dies kann man wohl nach den zwei Siegen gegen den FC Rettenberg II und den SV 77 Immenstadt behaupten. Zwar sehen die Ergebnisse vielleicht nicht überragend aus, jedoch waren beide Siege absolut ungefährdet.

Der ASV hingegen ist nicht so gut aus der Winterpause gekommen und steht nach der Derbyniederlage gegen Waltenhofen und dem Unentschieden daheim gegen den TSV Oberstaufen unter Zuckzwang hier bei uns Ergebnisse: punkten zu müssen.

Dementsprechend wird der ASV natürlich alles versuchen um diese Punkte aus Weitnau zu entführen. Hinzu kommt die sicherlich noch nicht ganz vergessene Heimniederlage aus der Vorrunde. Wo wir nach einem 1:0 Rückstand noch 4:1 gewinnen konnten.

Genau dies zeigt uns aber auch, dass wir uns nicht vor den Gästen verstecken müssen, schließlich siegten wir in den letzten drei Duellen mit insgesamt 13:3 Toren.

Der Schlüssel zu den drei Punkten wird im Mittelfeld liegen. Die Mannschaft die es schafft die Räume eng zu machen und den Gegner zu Fehlern im Aufbauspiel zu zwingen, die wird in der Offensive Räume erhalten. Genau diese Räume müssen dann konsequent genutzt werden. Da es wahrscheinlich nicht allzu viele dieser Möglichkeiten geben wird, ist dazu noch wichtig die sich bietenden Chancen einskalt in Tore zu verwandeln.

Unsere Zweite wird heute ebenfalls in die Rückrunde einsteigen. Die Gäste konnten in 2010 schon zweimal spielen und sollten dadurch sicherlich einen Vorteil haben. Der ASV II kommt mit zwei Niederlagen im Gepäck zu uns und will mit Sicherheit zeigen, dass man mehr kann, zumal man letztes Jahr die Reservenmeisterschaft feiern konnte. Wir sind bei der Zweiten ein wenig im Umbruch und wollen im nächsten Jahr eine eigenständige, aufstiegsberechtige zweite Mannschaft melden. Dieser Umbruch beginnt heute mit einer motivierten, kämpferischen und spielerischen Leistung aller Spieler.

Ich freue mich auf zwei hoch interessante, schöne und vor allem faire Spiele und wünsche der jeweils besseren Mannschaft den Sieg. „Oole ole ole Mit sportlichen Grüßen Kurort am Hauche Der Coach wir lieben unsere Heimat nur der TVW“ Tabelle 1. Mannschaft:

Ergebnisse: Rückblick Jugendtabellen SV 77 Immenstadt – TV Weitnau 0:3 Aufstellung: Eichfeld Kulmus Mayer Tabelle A-Jugend Roth, Chr. Wolf Danner, J. Arndt Immler Danner, S. Weidlich Roth, A. Ergänzungsspieler: Tabelle B-Jugend 63. Minute Müller für Mayer 74. Minute Maier für Weidlich 74. Minute Hatt für Roth, A.

Tore: 0:1 58. Minute Roth, A. 0:2 60. Minute Danner, S. Tabelle C-Jugend 0:3 83. Minute Wolf Bericht: Zum zweiten Saisonspiel gings nach Immenstadt gegen die sympathischen Gastgeber des SV 77. Das Wetter spielte zum Glück mit und so stand einem sehenswerten Spiel nichts im Wege. Zuvor aber trafen sich einige Spieler der Senioren zum alljährlichen Eisstockschießen in Tabelle D-Jugend Seltmans und versuchten sich dort auf das heutige Match einzuschießen. Nicht das Ergebnis, aber das Zustandekommen selbigens, sollte genug Warnung sein den Gegner nicht zu unterschätzen. Im Hinspiel gabs einen mühsamen 4:1 Heimsieg. Auch die letzten Ergebnisse (2:3 gegen Oberstaufen) ließen auf erstarkte Gegner schließen.. Tabelle D7-Jugend Die erste Halbzeit begann furios, nach nur 5 Minuten setzte Carsten Arndt gleich ein Ausrufezeichen. Nach einer schönen Kombination schoss er das Leder mit einer fulminanten Volley-Abnahme aus ca. 28 m an die Querlatte.

Doch auch der SV Immenstadt 77 beteiligte sich rege am Spiel, ihre Versuche scheiterten Tabelle F1-Jugend jedoch immer wieder an der sicher stehenden Abwehrreihe, welche den Angreifern keine Chance ließ. Nach ungefähr 35 Minuten war es dann endlich so weit. Checker wurde im Strafraum vom Tabelle F2-Jugend gegnerischen Abwehrspieler zu Boden gestoßen, was folgerichtig einen Strafstoß mit sich brachte. Sebastian Danner trat an und traf dabei aber leider nur den Pfosten. Reflexartig versuchte er noch den Nachschuß im Tor unterzubringen, scheiterte jedoch am Keeper. Von dort gelangte der Ball zu Jojo Danner, welcher den Ball ins Tor beförderte. Zuerst entschied der Unparteiische noch auf Tor, gelangte jedoch nach vehementen Protesten der Immenstädter zu der leider richtigen Erkenntnis, dass das Tor nicht zählen darf. Der Grund hierfür ist schlicht, dass der ausführende Spieler nicht zwei mal direkt hintereinander am Ball sein darf. Kommt der Ball nun vom Pfosten(wie Luft zu sehen) zurück währe dies aber der Fall und es ist auf indirekten Freistoß zu entscheiden. Somit ging es mit einem nie gefährdeten 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit agierte die Weitnauer Mannschaft souveräner und kontrollierte das Spiel. Die Mannschaft aus Immenstadt stand derweil sehr tief und erschwerte den Angreifern des TVW die Torschussmöglichkeit. In der 54 Minute wurde eine abgewehrte Ecke erneut in den Strafraum der „Städtler“ getreten. Unser Stürmer Andreas Roth konnte den Ball mit einem überlegten Kopfball am Torhüter vorbei drücken, 0:1. Wenige Minuten darauf, sprach der Schiedsrichter aus dem TVW einen Freistoß zu. Die Distanz zum Tor betrug ca. 25 Meter, aus welcher Sebastian Danner den Ball flach an der Mauer vorbei schoss und so den Torhüter überwinden konnte. 0:2. In der 65 Minute wurde es noch einmal gefährlich. Eine Ecke des SV Immenstadt konnte nicht geklärt werden und so sprang der Ball zum gegnerischen Angreifer. Dieser versuchte mit einem Fallrückzieher unseren neuen/alten Keeper Maik Eichfeld zu überwinden. Maik reagierte blitzschnell und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. In der 75 Minute konnte Martin Wolf auf 0:3 erhöhen. Die für Phillip Müller gedacht Hereingabe hoppelte mit Unterstützung der gegnerische Abwehr, welche ihrem Torwart die Sicht nahm, an Freund und Feind vorbei ins Tor zum verdienten 0:3 Endstand. Damit konnte zumindest für 24 Stunden der zweite Tabellenplatz eingenommen werden. Aufgrund des 1:1 des ASV Hegge im Sonntagsspiel bleibt uns dieser Platz auch bis zum nächsten Spiel gegen unsere Konkurrenten aus Hegge. CRO Der direkte Vergleich

Fussball-Förderverein Fussball-Förderverein Weitnau e.V. 2010 Weitnau e.V. 2010

Gründungsversammlung

Mit deiner Unterstützung weiter nach oben....

Wann: Sonntag 02. Mai 2010 19.00 Uhr

Wo: Gasthof Goldener Adler, Weitnau

Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen TV Weitnau siegreich bei B- Jugend- Hallenturnier in

(Blättle März 2010) In einem gut besetzten Feld beim TSV Buchenberg setzte sich der TV Weitnau am vorvergangenen Freitag etwas überraschend, aber durchaus verdient durch. Dabei begann das Turnier mit einer Niederalge; gegen den Favoriten aus Kottern mussten sich die Schützlinge von Aushilfscoach Andreas Helmle mit 0:2 im ersten Gruppenspiel geschlagen geben. Jetzt musste im zweiten Spiel gegen die ebenfalls hoch gehandelte JFG Illerwinkel schon ein Sieg her, und die Weitnauer nahmen beherzt das Heft in die Hand. Nach zwei Treffern von German Stöhr stand es wieder 2:0 – diesmal für den TV Weitnau. Im letzten Gruppenspiel stand man dem TSV gegenüber und nach Treffern von Maximilian Danner, Felix Berghofer, Armin Klöpf und wiederum German Stöhr stand ein souveräner 4:0 Erfolg zu Buche. Damit hatte der TV Weitnau punktgleich mit dem TSV Kottern das Halbfinale erreicht, wo man mit dem SV Heiligkreuz wieder auf ein favorisiertes Kemptener Team traf. In einem spannenden Spiel setzte sich die Weitnauer Mannschaft nach Treffern von Martin Klöpf, Niko Bekker und German Stöhr mit 3:2 durch und stand somit im Finale. Im Finale wartete mit dem TSV Kottern ein alter Bekannter aus der Vorrunde auf den TV Weitnau. Der TSV Kottern hatte zuvor im Halbfinale die Gastgeber JFG -Eschach mit 3:1 besiegt und ging nach dem 2:0 aus der Vorrunde als hoher Favorit ins Finale. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung ließen die Weitnauer die Kotterner jedoch nie zur Entfaltung kommen und gingen schon in der 4. Minute durch Kai Emmerling in Führung. Torhüter Dennis Grasmeier und seine Abwehr hielten in der Folgezeit dicht. Gegen Ende des Finales wurde ein Kotterner Spieler nach einem Frustfoul noch des Feldes verwiesen und die Weitnauer B-Jugend brachte den Vorsprung relativ ungefährdet ins Ziel. Im Weitnauer Kader standen: Dennis Grasmeier, Roman Bechteler, Martin Klöpf, Felix Berghofer, Maximilian Danner, Ben Wilmink, Kai Emmerling, Armin Klöpf, German Stöhr und Niko Bekker. (MK)