Jahrgang 16 · Freitag, den 6. März 2020 · Nummer 3

PA sämtl. HH sämtl. PA AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN ()

DEICH- UND GEWÄSSERSCHAUEN

FRAUENTAGSFEIERN

OC-CUP DER DRK WASSERWACHT AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 2 NR. 3 VOM 06.03.2020 Liebe Oscherslebenerinnen und Oscherslebener, auch wenn das Titelbild der vorliegenden Ausgabe des Amtlichen derliche Vorhaben weiter voranzutreiben. Besonders gefreut hat Mitteilungsblattes bereits 75 Jahre alt ist, hat es doch einen kla- es mich, dass die Entscheidung vor der Jahreshauptversammlung ren Bezug zum aktuellen Geschehen. Nach vielen Monaten und am 22. Februar 2020 getroffen wurde, wodurch ich den Kamera- Jahren des Stillstandes im Umfeld um unseren historischen dinnen und Kameraden diese erfreuliche Nachricht überbringen Bahnhof konnten wir gestern im Beisein von Landesverkehrsmi- konnte. Insbesondere die Jugendfeuerwehr hat auf die derzeit nister Thomas Webel den Startschuss für die Aktivierung der in- sehr schwierigen Raumverhältnisse hingewiesen. Sie werden nerstädtischen Brachfläche geben, indem das Bauschild mit den dem Stadtrat und mir sicher zustimmen, dass wir den ehrenamt- lichen Feuerwehrfrauen und -männern die beste Anerkennung wichtigsten Projektdaten enthüllt wurde. Gemeinhin sieht man zuteilwerden lassen, indem wir sie zeitgemäß und den gesetzli- immer den Spatenstich als sichtbares Zeichen des beginnenden chen Bestimmungen entsprechend ausstatten und unterbringen. Baus an, doch im Falle dieser großen Fläche werden es mehrere Darum hoffe ich auch, dass wir für die Errichtung des neuen Ge- Spatenstiche werden. Zum einen für unsere neue Schwimmhal- rätehauses auf die Unterstützung des Landes bauen können – le und dann auch für das Jugendzentrum. Doch nicht nur das! denn an der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum führt kein Weg Auch im Bereich auf der Südseite der Bahnlinie haben wir einen vorbei. Ich denke das werden wir mit der Reaktivierung des Bahn- entscheidenden Schritt getan, die dortigen Brachflächen zu redu- hofsareals unter Beweis stellen. zieren. Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am 18. Febru- Ihr ar 2020 entschieden, dass wir eine Fläche für die Errichtung des neuen Gerätehauses für unsere Freiwillige Feuerwehr erwerben wollen. Sobald der Kaufvertrag geschlossen ist, haben wir endlich Benjamin Kanngießer die Sicherheit, die notwendig ist, um auch dieses dringend erfor- Bürgermeister

Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Seite 2 Aus den Ortsteilen Aktuelles aus dem Rathaus Seite 7 Hadmersleben Seite 17 Neues aus den Bibliotheken Seite 9 Beckendorf Seite 18 Angebote aus Oschersleben und Umgebung Seite 10 Schermcke Seite 18 Veranstaltungen auf einem Blick Seite 12 Titelbild: NARA 342-FH-3A22204-80170AC Glückwünsche Seite 16

- Anzeigenteil -

HumboldErstbezugtstr. 29 - 31a Demnächst mit Aufzug! Wohnungsgenossenschaft 2- oder 3-Raum-Wohnungen »Neues Leben« eG mit Balkon, frisch saniert, +49 3949.946510 Bad mit Dusche oder Wanne [email protected] www.wg-neues-leben.de

3-Raum-Wohnung, 70 m² Wohnfläche Grundmiete: 415,00 € Nebenkosten: 189,00 € Gesamt: 604,00 €

Bei Anmietung einer dieser Wohnungen bis zum 31.03.2020 erlassen wir Ihnen die Miete für den ersten Monat.

Verbrauchsausweis, 78 kWh/m²/a, Fernwärme, Baujahr 1981 NR. 3 VOM 06.03.2020 3 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) Erreichbarkeiten Stadtverwaltung

Rathaus, Markt 1, 39387 Oschersleben (Bode) Haus 1 Bürgermeister Büro des Bürgermeisters Ratsbüro Wirtschaftsförderung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fachbereich Finanzen Haushaltsplanung Controlling und Stadtkasse Beteiligungsverwaltung Steuern und Abgaben Grundstücksverwaltung Zentrale Finanzbuchhaltung

Fachbereich Ordnung Öffentliche Ordnung Gewerbe und Bußgeld Einwohnermeldewesen und Sicherheit Standesamt Brand- und Katastrophenschutz

Peseckendorfer Weg 3, 39387 Oschersleben (Bode) Haus 2 Fachbereich Zentrale Personalverwaltung Vergabemanagement Beschaffung und IT Dienste und Soziales Schulen, Kitas und Soziales

Fachbereich Bauen Baubetrieb Bauhof Technische Gebäudeverwaltung und Umwelt Tiefbau Planung Friedhofswesen, Grün- und Parkanlagen

Hornhäuser Str. 5, 39387 Oschersleben (Bode) Haus 3 Fachbereich Zentrale Kultur, Tourismus Dienste und Soziales und Sport

Öffnungszeiten der Verwaltung Telefon (zentrale Vermittlung): 03949 912-0 Mo. und Mi. geschlossen Di. 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Do. 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr Internetadresse: Fr. 9:00 - 12:00 Uhr www.oscherslebenbode.de Termine nach Vereinbarung

Schiedsstellen der Stadt Oschersleben (Bode)

Schiedsstelle I Schiedsstelle II Amtsbereich: Stadtgebiet Oschersleben (Bode), Amtsbereich: Hornhausen, Schermcke, Altbrandsleben Ortsteile Alikendorf, Ampfurth, Andersleben, Beckendorf, Vors. Martin Löschner Telefon (d) 03904 72406336 Neindorf, Emmeringen, Groß Germersleben, Günthersdorf, Anfragen über die Stadtverwaltung Hordorf, Jakobsberg, Jakobsberg Siedlung, Kleinalsleben, 03949 9120 Klein Oschersleben, Neubrandsleben Sprechstunde: nach Vereinbarung

Vors. Dirk Mauersberger Telefon (mobil) : 0162 9020512 Schiedsstelle IV Mitg. Anne Riedel Telefon (mobil) : 0160 95727672 Amtsbereich: Peseckendorf, Stadt Hadmersleben Vors. Melitta Glötzl Telefon (d) 039408 312 Sprechstunde: Mitg. Anette Junghans Jeden 1. Dienstag im Monat zwischen 16.00 – 17.00 Uhr Sprechstunde: nach Vereinbarung im Rathaus, Zimmer 35 sowie nach telefonischer Vereinbarung AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 4 NR. 3 VOM 06.03.2020

5. Änderung der Satzung der Stadt Oschersleben (Bode) zur Umlage von Verbandsbeiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer erster und zweiter Ordnung für die Verbandsgebiete der Unterhaltungsverbände „Großer Graben“, „Untere Bode“ und „“ (Gewässersatzung)

Aufgrund der §§ 53 ff Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt geändert durch Artikel 20 des Gesetzes zur Reform des Kommunalverfassungsrechts des Landes Sachsen-Anhalt und zur Fortentwicklung sonstiger kommunalrechtlicher Vorschriften vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) sowie der §§ 2, 4, 5, 8, 11, 36, 45, 158 Kommunalverfassungs- gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 01. Juli 2014 sowie der §§ 1 und 2 des Kommunalabgabengesetzes Land Sachsen- Anhalt (KAG LSA) vom 13.12.1996 (GVBl. LSA S. 405) alle Gesetze in der z. Z. gültigen Fassung, hat der Stadtrat der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile die 5. Änderung der Satzung zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände „Großer Graben“, „Untere Bode“ und „Aller“ (Gewässersatzung) für die Stadt Oschersleben (Bode) in seiner Sitzung am 01.10.2019 beschlossen. § 1 Die „Anlage Umlagetabelle“ erhält folgende Fassung: Anlage Umlagetabelle Verbandsbeiträge für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer erster und zweiter Ordnung für die Verbandsgebiete der Unterhal- tungsverbände „Großer Graben“, „Untere Bode“ und „Aller“ Die Verwaltungskosten werden prozentual nach Versiegelungsgrad des Verbandes auf die Flächenbeiträge und zusätzliche Flächenum- lage (zus. FU) umgelegt. Daraus ergibt sich die Umlage 2019. Die Umlage für den Erhebungszeitraum 2019 beträgt für das Verbandsgebiet der Unterhaltungsverbände:

Unterhaltungsver- unversiegelt Umlagebezeichnung Verwaltungskosten Flächenbetrag Umlage 2019 band % Versiegelung je Umlage in €/ha zus. FU in €/ha in €/ha Großer Graben 90 Flächenumlage 3,750121 11,360000 15,1101 Großer Graben 10 zus. FU 0,416680 23,855002 24,2717 Untere Bode 87,70 Flächenumlage 3,654285 10,853200 14,5075 Untere Bode 12,30 zus. FU 0,512517 9,836122 10,3486 Aller 90 Flächenbeitrag 3,750121 9,925480 13,6756 Aller 10 zus. FU 0,416680 0,000000 0,4167 mit 6 Stellen nach dem Komma gerechnet und auf 4 Stellen nach dem Komma gerundet. § 2 Die 5. Änderung der Satzung tritt nach ihrer amtlichen Bekanntmachung rückwirkend zum 01.01.2019 in Kraft. Oschersleben(Bode), 02.10.2019

Kanngießer - S - Bürgermeister NR. 3 VOM 06.03.2020 5 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) Aufforderung zur Bewerbung für das Ehrenamt der Schiedsfrau/des Schiedsmannes bei den Schiedsstellen der Stadt Oschersleben (Bode) Die Stadt Oschersleben hat derzeit drei Schiedsstellen nach dem Voraussetzungen für die Berufung in das Amt der Schiedsper- Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetz für das Land Sachsen- son sind: Anhalt (SchStG) vom 22.06.2001 (GVBl. LSA 214) zuletzt geän- • die Eignung der zu berufenden Schiedsperson nach ihrer Per- dert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 5. Dezember 2014 (GVBl. sönlichkeit und ihren Fähigkeiten, LSA S. 512) eingerichtet. • der Hauptwohnsitz soll im Schiedsstellenbezirk liegen, • das 25. Lebensjahr soll bei Beginn der Amtsperiode vollendet sein. Die Amtszeit der Schiedspersonen der Schiedsstelle I (Amtsbe- Als Schiedsperson ausgeschlossen ist, reich: Stadtgebiet Oschersleben (Bode), Ortsteile Alikendorf, Ampfurth, • wer infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung öf- Andersleben, Beckendorf, Neindorf, Emmeringen, Groß Germersleben, fentlicher Ämter nicht besitzt oder wegen einer vorsätzlichen Günthersdorf, Hordorf, Jakobsberg, Jakobsberg Siedlung, Kleinalsle- Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten ver- ben, Klein Oschersleben, Neubrandsleben) und der Schiedsstelle II urteilt worden ist, (Amtsbereich: Hornhausen, Schermcke und Altbrandsleben) endet • wer wegen einer Tat angeklagt ist, die den Verlust der Fähig- am 04.06.2020. keit zur Bekleidung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann, • wer in Vermögensverfall geraten ist. Gesucht werden interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bür- Die Tätigkeit der Schiedspersonen ist ehrenamtlich. Eine Vergü- ger, die das Ehrenamt einer Schiedsperson übernehmen möchten tung wird nicht gezahlt. Die Sachkosten werden von der Stadt und sich für die Amtsperiode 2020 bis 2025 zur Wahl stellen. Oschersleben (Bode) getragen. Die Schiedspersonen werden vom Stadtrat der Stadt Oschersle- ben gewählt und anschließend vom Direktor des Amtsgerichtes Bürgerinnen und Bürger, die an einer Mitarbeit in einer Schieds- berufen. stelle interessiert sind, können ihre Bewerbung bis zum 30.04.2020 schriftlich bei der Aufgaben der Schiedsstelle sind Stadt Oschersleben (Bode) • die Durchführung von Schlichtungsverhandlungen in bürger- lichen Rechtsstreitigkeiten, z. B. Nachbarschaftsstreitigkei- - Ratsbüro - ten, vermögensrechtliche Ansprüche, Markt 1 • Streitigkeiten über die Verletzung der persönlichen Ehre 39387 Oschersleben (Bode) • Sühneversuche vor Erhebung einer strafrechtlichen Privatklage einreichen. (z. B. bei Beleidigung, Körperverletzung, Hausfriedensbruch). Das entsprechende Bewerbungsformular erhalten Sie im Ratsbü- ro der Stadt Oschersleben (Bode) oder unter www.oscherslebenbode.de.

Kanngießer Bürgermeister Straßenbestandsverzeichnis der Stadt Oschersleben (Bode) Öffentliche Auslegung gem. § 4 Abs. 2 Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) Der Stadtrat der Stadt Oschersleben (Bode) hat in seiner öffentli- Die Auslage erfolgt innerhalb der Auslegungsfrist chen Sitzung am 04.06.2019 auf der Grundlage des § 4 Straßen- gesetz Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) vom 06. Juli 1993 (GVBl. Wochentag Vormittags Nachmittags LSA S. 334) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr –15.00 Uhr 26. Juni 2018 (GVBl. LSA S. 187) das Dienstag 08.00 Uhr –12.00 Uhr 13.00 Uhr –17.30 Uhr Mittwoch 08.00 Uhr –12.00 Uhr 13.00 Uhr –15.00 Uhr Straßenbestandsverzeichnis der Stadt Oschersleben (Bode) Donnerstag 08.00 Uhr –12.00 Uhr 13.00 Uhr –15.00 Uhr beschlossen. Freitag 08.00 Uhr –12.00 Uhr Alle im Straßenbestandsverzeichnis aufgeführten Straßen sind öffentlich gewidmete Gemeindestraßen bzw. sonstige öffentli- Jeder kann während der Auslegungsfrist Bedenken, Hinweise che Straßen gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 3 und 4 Straßengesetz Land und Anregungen zum Bestandsverzeichnis schriftlich vorbringen Sachsen-Anhalt (StrG LSA). Die Stadt Oschersleben (Bode) ist für oder mündlich­ zur Niederschrift im Sachgebiet Tiefbau erklären. alle Straßen in ungeteilter Baulast der Träger der Straßenbaulast. Anfragen oder Terminabstimmungen können auch per E-Mail an Das Verzeichnis wird durch Widmungen, Umstufungen und Ein- [email protected] geschickt werden. ziehungen ständig fortgeschrieben. Das Straßenbestandsver- Oschersleben (Bode), den 06.03.2020 zeichnis liegt für die Dauer von sechs Monaten in der Zeit vom Kanngießer 16. März 2020 bis 18. September 2020 Bürgermeister im Peseckendorfer Weg 3 (Haus 2 der Stadtverwaltung – oberer Flur, zwischen den Dienst­räumen Zimmer Nr. 24 und 25) in 39387 Oschersleben (Bode), öffentlich aus. AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 6 NR. 3 VOM 06.03.2020 Entwurf des Bebauungsplanes „Feuerwehrgerätehaus Klein Oschersleben/Groß Germersleben“ Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 1/2019 „Feuerwehrgerätehaus Klein Oschersleben/Groß Germersleben“ im OT Klein Oschersleben der Stadt Oschersleben (Bode) gem. § 3 Abs. 2 BauGB Aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen musste das Ver- 17. April 2020 bei der Stadt Oschersleben (Bode), Fachbereich fahren zur Durchführung des Bauleitverfahrens geändert werden. Bauen und Umwelt, Sachgebiet Planung abgegeben werden. Zu- Der Bebauungsplan „Feuerwehrgerätehaus Klein Oschersleben/ sätzlich wird der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 1/2019 „Feu- Groß Germersleben muss in einem Regelverfahren gem. § 8 Abs. 4 ersKlein Oschersleben, Oschersleben (Bode), auf der Homepage BauGB durchgeführt werden. der Stadt Oschersleben (Bode) veröffentlicht. Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 1/2019 „Feuerwehrge- Jeder kann Stellungnahmen schriftlich vorbringen oder mündlich rätehaus Klein Oschersleben/Groß Germersleben“ im OT Klein zur Niederschrift im Sachgebiet Planung erklären oder auch per Oschersleben, Oschersleben (Bode), die Planzeichnung und die E-Mail an [email protected] geschickt Begründung wurde ergänzt und geändert. Für den Geltungsbe- werden. reich wurde ein Umweltbericht erarbeitet. Die geänderten und Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der ergänzten Unterlagen sowie die bereits vorliegenden Gutachten Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. liegen für die Dauer eines Monats in der Zeit vom Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (Normen- 16. März 2020 bis 17. April 2020 kontrollverfahren) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der im Peseckendorfer Weg 3 (Haus 2 der Stadtverwaltung – oberer Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber Flur, zwischen den Diensträumen Zimmer Nr. 24 und 25) in 39387 hätten geltend gemacht werden können. Oschersleben (Bode), öffentlich aus. Datenschutzinformation Die Auslage erfolgt innerhalb der Dienststunden Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grund- Wochentag Vormittags Nachmittags lage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (DSGVO) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 Buchstabe b DSGVO und Dienstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 18.00 Uhr § 3 Baugesetzbuch (BauGB). Weitere Informationen entnehmen Mittwoch 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Sie bitte der Datenschutzinformation im Rahmen der Bauleitpla- nung. Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Oschersleben (Bode), den 06.03.2020

Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 1/2019 Kanngießer „Feuerwehrgerätehaus Klein Oschersleben/Groß Germersleben“ Bürgermeister im OT Klein Oschersleben, Oschersleben (Bode), können bis zum

Auszug aus der Planzeichnung Auszug Übersichtskarte

NR. 3 VOM 06.03.2020 7 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE)

Auszug Übersichtskarte

Beschlüsse der politischen Gremien der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile für den Zeitraum vom 28.01.2020 bis 21.02.2020 Sitzung des Ortschaftsrates Sitzung des Ortschaftsrates Beckendorf-Neindorf am 04.02.2020 Hornhausen am 11.02.2020 In öffentlicher Sitzung wurden keine Beschlüsse gefasst: In öffentlicher Sitzung wurden keine Beschlüsse gefasst: In nichtöffentlicher Sitzung wurde folgender Beschluss gefasst: In nichtöffentlicher Sitzung wurde folgender Beschluss gefasst:

• Verpachtung einer Fläche aus der Gemarkung Beckendorf- • Verpachtung einer Teilfläche aus dem Flurstück 15/26, Flur 2 Neindorf, Flur 5, Flurstück 42/2 in der Gemarkung Hornhausen Vorlage-Nr. OC/2020/139 Vorlage-Nr. OC/2020/138 Sitzung des Ortschaftsrates Sitzung des Hauptausschusses Kleinalsleben am 05.02.2020 Oschersleben (Bode) am 18.02.2020 In öffentlicher Sitzung wurden keine Beschlüsse gefasst: In öffentlicher Sitzung wurden keine Beschlüsse gefasst. In nichtöffentlicher Sitzung wurde folgender Beschluss gefasst: In nichtöffentlicher Sitzung wurde folgender Beschluss gefasst:

• Verpachtung einer Fläche aus der Gemarkung Kleinalsleben, • Auflösungsvertrag zum Beschäftigungsverhältnis Flur 1 Flurstück 374 Vorlagen-Nummer: OC/2020/147 Vorlage-Nr. OC/2020/140 • Ankauf der Flurstücke 147 und 9, der Flur 52 in der Gemarkung Oschersleben Vorlagen-Nummer: OC/2920/149 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 8 NR. 3 VOM 06.03.2020 Termine der öffentlichen Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Oschersleben (Bode) und ihrer Ortsteile vom 07.03.2020 – 02.04.2020

Termin Uhrzeit Ort Gremium 17.03.2020 17.30 Uhr Sitzungssaal Rathaus Hauptausschuss 31.03.2020 17.30 Uhr Sitzungssaal Rathaus Stadtrat Oschersleben (Bode) Änderungen vorbehalten! Deich- und Gewässerschau 2020 Für Gewässern 1. Ordnung im Bereich der Stadt Oschersleben (Bode) Zur Prüfung des ordnungsgemäßen Zustandes der Deiche und Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in Günthersdorf an der Brücke über die wasserwirtschaftlichen Anlagen führt der Landesbetrieb für Espenlake. Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-An- Am Großen Graben, im Abschnitt von Neuwegersleben bis halt, Flussbereich Halberstadt, auch 2020 Deichschauen an den Oschersleben (Bode), findet die Schau am 21.04.2020 statt. Der Gewässern der 1. Ordnung durch. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Brücke über den „Großen Gra- Die Deichschau des rechten Bodedeiches findet am 06.03.2020 ben“ an der Bundesstraße B 245 in Neuwegersleben. statt. Der Treffpunkt zu dieser Deichschau ist um 9:00 Uhr an der Die Termine gelten jedoch vorbehaltlich von Änderungen aus ak- Bodebrücke L101. tuellem Anlass. Die Begehung des linken Bodedeiches findet am 09.03.2020 Hinweise zu den Deichschauen können auch an die Tiefbauabtei- statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in Oschersleben im Oesenweg lung der Stadt Oschersleben (Bode), Tel.-Nr. 03949 912153 oder an der Kläranlage Oschersleben. 03949 912150, gerichtet werden. An der Espenlake findet die Begehung am 20.03.2020 statt. Gewässerschau am Großen Graben Im Verbandsgebiet des Unterhaltungsverbandes „Großer Graben“ im Bereich der Stadt Oschersleben (Bode) Zur Prüfung der ordnungsgemäßen Unterhaltung der Gewässer Für die Gemarkung Beckendorf/Neindorf ist der Treffpunkt am sind gemäß Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt Gewäs- 09.04.2020 (Donnerstag) um 8:30 Uhr in , Bauernwinkel 1 serschauen durchzuführen. Der Unterhaltungsverband unterhält am Gemeindebüro. die Gewässer II. Ordnung. Hinweise zur Gewässerschau können auch an den Fachbereich Die diesjährige Gewässerschau im Gebiet der Stadt Oschersleben Bauen und Umwelt der Stadt Oschersleben (Bode), unter der Tele- (Bode) einschließlich der Ortsteile findet nach Mitteilung des Un- fonnummer 03949 912153 oder 03949 912150, gerichtet werden. terhaltungsverbandes „Großer Graben“ Neuwegersleben mit Sitz w in 39393 Am Großen Bruch, An der Pferdekoppel 1, Tel. 039401 235, am 07.04.2020 sowie 09.04.2020 statt. Der Treffpunkt am 07.04.2020 (Dienstag) für die Gemarkungen Hornhausen, Oschersleben, Altbrandsleben, Hordorf ist um 8:30 Uhr beim UHV „Großer Graben“ in Neuwegersleben, An der Pferdekoppel 1. Standfestigkeitsüberprüfung von Grabmalen Jährlich ab April beginnt die Standfestigkeitsüberprüfung bei Beanstandete Steine werden gekennzeichnet und sind vom Nut- Grabmalen auf dem städtischen Friedhof Oschersleben und auf zungsberechtigten oder Eigentümer unverzüglich fachgerecht den Friedhöfen der Ortsteile. entsprechend der Richtlinie TA-Grabmal befestigen zu lassen. Wir bitten um Beachtung! Beräumung der Gemeinschaftsanlagen auf den Friedhöfen Am 1. April ist der Stichtag für die Beräumung der Alljährlich werden Wintergestecke einschließlich Schalen, Deko- • Urnengemeinschaftsanlage (Grüne-Wiese Urnen), rationsmaterialien und dergleichen von den oben genannten Ge- • Urnengemeinschaftsanlage mit Namenskennzeichnung, meinschaftsanlagen beräumt. • Erdgemeinschaftsanlagen, Die Aufbewahrung der Gegenstände ist leider nicht möglich. • Gemeinschaftsanlage für Urnenwahlgrabstätten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! NR. 3 VOM 06.03.2020 9 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE)

„Lies mal wieder - Kleine Galerie Lesen verbindet“

1025 Jahre Oschers- leben – Bilder vom Festumzug 2019 Museum Di.: 12.00 – 17.00 Uhr Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr sowie zu den Öff- wissenschaftliche Erkenntnisse preis, die beim gesun- nungszeiten der Biblio- den Abnehmen helfen. Mit dem passenden Kochbuch thek gelingt es, Schritt für Schritt der eigenen Intuition zu vertrauen und mit Leichtigkeit gesünder zu essen.

Warum sich ein Bibliotheksausweis lohnt? Veranstaltung: März/April Sie finden Medien und Informationen für die ganze 04.03.2020/14.30 Uhr: „Literatur im Lese-Café“ „Vorge- Öffnungszeiten: Familie - zu allen Alltags- und Freizeitthemen, in Print lesen, Besprochen, Unterhalten“ und digitaler Form. Schauen Sie doch mal vorbei! Das Bei Kaffee und Kuchen trifft sich der Lese-Club und be- passt zeitlich nicht? Dann leihen Sie einfach über die spricht gemeinsam mit Frau Wedler den Roman von „Onleihe“ aus und lesen digital! Medien gibt es auch Lea Singer „Der Klavierspieler“. in digitaler Form. Mit dem Bibliotheksausweis können 24.03.2020/19.00 Uhr: Bibliothek Hadmersleben Auto- Erwachsenen- Sie ebenso digitale Medien entleihen. Die Medien wie e- renlesung: Lothar Schirmer: bibliothek Book, e-Paper, e-Audio stehen rund um die Uhr, zu jeder „Abgezockt von Gaunern und Ganoven“ Mo.: 09.30 – 17.00 Uhr Tages- und Nachtzeit und an jedem Ort zur Verfügung. Ein unterhaltsamer Abend über authentische Kriminal- Di.: 09.30 – 18.30 Uhr Unser Service für Sie: Neben der Onleihe beraten wir fälle – kurzweilig, interessant und oft mit einem Au- Do.: 12.00 – 17.00 Uhr individuell und helfen gern. In der Bibliothek finden genzwinkern erzählt. Da taucht falsche Polizei ebenso Fr.: 09.30 – 15.00 Uhr Sie Lese-, PC- und Internet-Arbeitsplätze. Wir bieten auf, wie wortreiche Trickbetrüger, Schnäppchenjäger, Tel.: 03949 912277 einen Kopierservice, eine aktuelle Homepage mit Web- geschickte Trickdiebe, Möchtegernjuweliere und wun- Katalog, eine Smartphone-App, eine Erinnerungsmail, dersame „Geldvermehrer“. Vorbestellungen & Reservierungen, Fernleihe (gegen 01.04.2020/14.30 Uhr: „Literatur im Lese-Café“ Lesung/ Gebühr), Literaturrecherchen, einen Spielbereich in Gespräch: Prof. Dr. Mario Engelmann der Kinderbibliothek, das Lese-Café (Nutzung nach berichtet über Kriminelles aus der Börde „Das im Jahr Kinderbibliothek Absprache, gegen Gebühr) und Veranstaltungen für 1707 in Peseckendorf gehegte „hochnohtpeinliche Mo.: 12.30 – 17.00 Uhr Jugendliche, Erwachsene und Kinder (Einführungen in Di.: 12.30 – 18.30 Uhr Halßgericht““ gibt Aufschluss und berichtet. Es ist die Do.: 12.00 – 17.00 Uhr die Bibliotheksbenutzung, Buchlesungen, Bastelnach- Grundlage des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen: Fr.: 12.30 – 15.00 Uhr mittage und Vorlesen). Im Jahr 1707 war Peseckendorf Ort dramatischer Er- Tel.: 03949 912276 eignisse. Eine Tote wird geborgen. Das in den Prozess- OT Hadmersleben Neue Medien in der Bibliothek Mo. + 10.00 – 12.00 Uhr unterlagen enthaltene Gutachten bringt Grausiges zu Do.: 13.00 – 18.00 Uhr Tage … Di.: 10.00 – 16.00 Uhr 24.04.2020/19.00 Uhr: „BibliotheksFrühling“ musikali- Tel.: 039408 312 sche Lesung: Claudia Brendler unter dem Pseudonym Leonie Faber „Die Zeitenbummlerin“ Die Autorin, Musikerin, Comedian gibt ihrer Lesung eine ganz eigene Note. Hier trifft Tiefsinn auf klugen nebenberufliche Humor und Spontanität: Claudia Brendler ist unter- Bibliotheksausleihstelle: wegs – undercover und auf dem Fahrrad. Im Gepäck Klein Oschersleben die Gitarre, die für den Flamenco an norwegischen Mo.: 17.00 – 18.00 Uhr Fjorden und meditativen „Happy-Metal“-Einlagen stets Weitere Informationen und Tipps erhalten Am 26. Februar begann die 40-tägige Fastenzeit. Mit mitreist. Die Tour ihrer Heldin beginnt an einem hei- Sie in der Stadtbib- dem Wissen, dass Fasten Vorteile für Körper und ßen Julitag auf einem vollbeladenen City-Bike mitten liothek Oschersleben, Gewicht bringt, ist es für viele Anlass für bewussten in Berlin und führt weit über die Grenzen Deutschlands Hornhäuser Str. 06, 39387 Oschersle- Verzicht. Neue Bücher aus der Bibliothek helfen dabei. und über die eigenen Grenzen hinaus. Sie präsentiert ben (Bode), Tele- Mit „Tag für Tag leichter: unsere Schlankheitsformel in ihrem Buch das Wagnis, sich auf den Moment ein- fon: 03949 912277; für Frauen“ zeigen die Autorinnen Prof. Dr. Med. Ma- zulassen und bietet ein wahres Feuerwerk an skurrilen www.bibliothek- oschersleben.de; rion Kiechle und Julie Gorkow den sicheren Weg zum Situationen, verrückten Figuren und geistreichen Ver- stadtbibliothek@ Wunschgewicht und Wohlbefinden und geben neue strickungen. oscherslebenbode.de AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 10 NR. 3 VOM 06.03.2020

Ausstellung „1025 Jahre Kirschblütenwanderung Oschersleben – wir waren dabei!“

Am 11. April oder am 18. April findet um 09.00 Uhr eine Um das Festjahr rückblickend betrachten zu können, Kirschblütenwanderung entlang des Kniels statt. Das wurde ab Februar eine kleine Bilderausstellung „1025 genaue Datum richtet sich nach der Entwicklung der Kirschblüten und wird kurzfristig bekannt gegeben. Der Jahre Oschersleben - wir waren dabei!“, welche über Treffpunkt befindet sich am Ende des Seehäuser Wegs einen Bildschirm in der Galerie der Bibliothek gezeigt (Abzweigung zum Feldweg nach Emmeringen). Mit die- wird, eingerichtet. Stadtführungen, Be- ser Wanderung möchte Herr Kube das Konzept fortset- sichtigungen der St.- zen, welches er im vergangenen Jahr mit der Sternwan- Nicolai-Kirche sowie Bier-Brau-Seminar derung zum Kniel einführte. Es warten noch vier weitere Turmbesteigungen und Führungen im Wanderungen, mit unterschiedlichen Themen auf Sie (die Wiesenpark sind auf Termine finden Sie auf der Homepage www.oschersle- Anfrage möglich. benbode.de unter der Rubrik Veranstaltungskalender). Bitte richten Sie Ihre Anmeldungen nehmen die Tourist- Information unter 03949 Anfragen an die 912205 oder Herr Kube unter 03949 97639 entgegen. Tourist-Information in der Hornhäuser Straße 5 in 39387 „Die Kraft der Kräuter für den Oschersleben (Bode). Tel.: 03949 912205 Winter haltbar machen“ – E-Mail: kultur@oschersle- Kräuter-Workshop 18. April benbode.de „Hat der Alte Braumeister sich mal wieder fortbege- Im Frühjahr und Sommer wachsen die Wildkräuter in Hülle und Fülle, und sie stehen uns jederzeit frisch zur ben und nun sollen seine Geister auch nach meinem Verfügung. Um allerdings auch im Winter nicht auf die- Willen leben …“ – Gaststättenbrauer Hehne zeigt Ihnen, se gesunden und nährstoffreichen Pflanzen zu verzich- wie´s geht - von der Gerste bis zum Bier. Erleben Sie ei- ten möchte, die Interessengemeinschaft LebensMittel- nen kompletten Brauvorgang und verkosten Sie dabei das punkt Oschersleben gemeinsam mit foodsharing.de im eine oder andere leckere Gebräu. Zwischendurch stärken Anschluss an die Kräutersammlung gemeinsam über- Sie sich mit einem leckeren Mittagessen und erfrischen legen, welche Möglichkeiten der „Haltbarmachung“ es sich bei einem kleinen Spaziergang entlang des Hohen gibt. Für das Konservieren gibt es verschiedene Mög- Holzes. Anmeldungen sind bis 5 Tage vorher möglich. lichkeiten, welche in diesem Workshop vorgestellt und Verpflegung: Mittagessen ausprobieren werden. Die Möglichkeiten reichen von Termine: 14.03., 11.04., 09.05., 13.06.2020 verschiedenen Varianten von Kräutersalzen, über Pesto Dauer: 11:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr bis zum Ansetzen von Kräuterölen und Salben. Unkos- Teilnehmerzahl: min. 6/max. 20 tenbeitrag: 5 EUR für Material ist zum Workshop mit- Unkostenbeitrag: 20,00 €/Person zubringen. Der Workshop beginnt 13.30 Uhr und endet um 15.00 Uhr in der Kreisvolkshochschule statt. Letzte Chance! Frühjahrsführung durch den Frauentagskabarett Wiesenpark mit Peter Vollmer Am 17.05.2020 findet Frauentagskabarett am eine Führung durch den Wiesenpark 19. März 2020 mit Peter statt. Erfahren Sie al- Vollmer „Er hat die Hosen lerhand Wissenswer- an - sie sagt ihm, welche!“. tes über die Parkanla- Beginn 19.00 Uhr im Gast- ge „Wiesenpark“, sein hof Schondelmaier: Entstehungsjahr, den Bildhauer, der den Sämann ge- schaffen hat, über Anzahl und Arten der Tiere, die im Tier- Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 16,00 € in gehege betreut werden. der Tourist-Information in der Hornhäuser Straße 5 in Anmeldungen nimmt die Tourist-Information unter Oschersleben (Bode). 03949 912205 entgegen. NR. 3 VOM 06.03.2020 11 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE)

Vogelstimmenwanderung im Familien- und Vereinsnachmittag Großen Bruch zum Festwochenende Am Sonnabend, dem 20. Juni, findet ein Familien- und Vereinsnachmittag auf der Freilichtbühne auf dem Marktplatz statt. Sollten Sie Interesse daran haben, sich auf der Bühne mit einer kleinen Programmeinlage zu präsentieren, wenden Sie sich an die Tourist- Informati- on. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Flaterateaktion für den Rummel zum Stadtfest Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass es auch in 16.03.2020 | 19.00 Uhr Die Vögel sind schon aus ihren Winterquartieren in diesem Jahr Flateratearmbänder für den Rummel ge- | Frauentagskabarett ihre Brutgebiete zurückgekehrt. Nun können wir uns ben wird. Erhältlich sind die Armbänder für das gesamte mit Peter Vollmer | Gasthof Schondel- fast täglich an ihren altbekannten Gesichtern und Wochenende ab Mitte März in der Tourist-Information. maier | 16,00 € VVK Tönen erfreuen. Doch was genau wollen sie uns mit Weitere Vorverkaufsstellen werden noch bekannt gege- ihrem Gezwitscher sagen und welcher Vogel war das ben. Der Preis pro Flateratearmband beträgt 30,00 €. noch gleich? Die Vögel haben ein gut durchdachtes Alarmsystem und kommunizieren ständig mit ihrer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam auf der Wande- rung die Sprache der Vögel lernen und verstehen. Am Ende der Wanderung bleibt für ein Picknick aus- 21.03.2020 | 20.30 Uhr reichend Zeit. | Ü-30-Party | Halle am Termine: 20.05.2020, 13.06.2020, 15.07.2020 Bruch | 10,00 € VVK Uhrzeit: 9.30 Uhr Anmeldung: 03949 912205 - Tourist-Information Es sind unter anderem folgende Fahrgeschäfte vorhanden: Unkostenbeitrag: 3,00 € Jaguar Express, Flying Circus, Hurricane, Happy Family. Bitte Verpflegung und Picknickdecke mitbringen.

SAVE THE DATE – 07.03.2020 | 19.00 Uhr Stadtfest 2020 | Ladies-Night | Kul- turhaus | 29,50 € zzgl. VVK Gebühr

14.03.2020 | 20.30 Uhr | Weitersagen! | Kultur- haus Gröningen | 15,00 € zzgl. VVK Gebühr Kreativ- und Handwerkermarkt zum Festwochenende 2020 Am 19. Juni bis zum 21. Juni 2020 findet das Fest- 20.03.2020 | 19.00 Uhr wochenende rund um den Marktplatz statt. Eine Frei- | Musical-Dinner-Show | lichtbühne wird inmitten des Marktplatzes aufgebaut, Kulturhaus Gröningen | auf dem Hackelberg wird es einige Attraktionen für 75,00 € zzgl. VVK Gebühr Kinder und auch Erwachsene geben und auf den bei- den Parkplätzen an der Lindenstraße präsentiert sich ein großer Rummel mit allerhand Fahrgeschäften. In der Halberstädter Straße soll eine kleine Händlermei- le mit Kreativ- und Handwerkermarkt entstehen. Hier Bürgerbrunch zum Stadtfest 18.10.2020 | 15.00 Uhr kommen Sie ins Spiel, unterstützen Sie uns bei der Ge- | Kabarett mit den staltung eines ansprechenden Marktes. Bewerbungen Am Sonntag, dem 21. Juni, soll es zum Stadtfest ei- Hengstmann-Brü- um einen Standplatz können bis zum 30.05.2020 in nen Bürgerbrunch geben. Weitere Informationen fol- dern| Kulturhaus der Tourist-Information abgegeben werden. gen in Kürze. Seien Sie gespannt! Gröningen | 16,00 € AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 12 NR. 3 VOM 06.03.2020

Ort & Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Veranstalter/Kontakt/VVK Uhrzeit Alikendorf 07.03. Frauentagsfeier Schützenhaus 15.00 Uhr Schützenverein Alikendorf & Ortschaftsrat 04.04. Osterpokalschießen Schützenhaus 15.00 Uhr Schützenverein Alikendorf Ampfurth 19.04. Tag der Industriekultur Burg Ampfurth & Kirche 14.00 - 17.00 Uhr Förderverein Schloss Ampfurth Öffnung der Telegraphenstation & der Christuskirche 26.04. Öffnung der Telegraphenstation & Burg Ampfurth & Kirche 14.00 - 17.00 Uhr Förderverein Schloss Ampfurth der Christuskirche Groß Germersleben 07.03. Tag der offenen Tür im Komepe- Kompetenzzentrum für 14.00 Uhr Kompetenzzentrum für Orgel tenzzentrum Orgel und Harmonium und Harmonium im Kirchen- kreis Egeln/Werner Jankowski Sonderausstellung „100 Jahre Kirche St. Spiritus Reiseharmonium“ 21.03. „Jeden Sonntag wieder …“ Kompetenzzentrum für 10.00 - 12.00 Uhr Kompetenzzentrum für Orgel Workshop Orgel und Harmonium und Harmonium im Kirchen- Notenvorstellung und Begleitung kreis Egeln/Werner Jankowski neuer Wochenlieder Anmeldung unter: 0179 7993398 18.04. Registrieren - eine Kunst? Kompetenzzentrum für 9.30 - 12.30 Uhr Kompetenzzentrum für Orgel Teil I Grundkurs Orgel und Harmonium und Harmonium im Kirchen- kreis Egeln/Werner Jankowski Anmeldung unter: 0179 7993399 25.04. Workshop Tastenspielertag Kompetenzzentrum für 14.00 - 18.00 Uhr Kompetenzzentrum für Orgel Orgel und Harmonium und Harmonium im Kirchen- kreis Egeln/Werner Jankowski Anmeldung unter: 0179 79933910 Günthersdorf 09.04. Grün-Donners-Tanz und Osterfeuer Festplatz SV Germania Günthersdorf Hadmersleben 08.03. Arbeitseinsatz Am Mühlgraben/Pumpen- 08.00 Uhr Sportfischerverein „Bodeaue“ station Hadmersleben e. V. 11.03. Frauentagsfeier Gemeindezentrum Ortsbürgermeister 24.03. Lothar Schirmherr „Abgezockt von Stadtbibliothek Hadmers- 19.00 Uhr Stadtbibliothek Hadmersleben: Gaunern und Ganoven“ leben 039408 312 09.04. Osterfeuer Feuerwehrgerätehaus FFW Förderverein Hadmersleben 30.04. Maibaumfest Brauplatz vor dem Feuer- Schützengesellschaft wehrgerätehaus Hadmersleben Hordorf 22.03. Chorkonzert Cantiamo Kirche St. Stephanus lt. Programm Chor Cantiamo Oschersleben Hornhausen 04.03. Frauentagsfeier Dorfgemeinschaftshaus 14.00 Uhr Volkssolidarität Ortsgruppe Hornhausen 11.04. Osterandacht Kirche St. Stephani 14.00 Uhr 11.04. Ostermarkt Pfarrhaus 14.30 - 18.00 Uhr Heimatverein Hornhausen 22.04. Kräutervortrag Dorfgemeinschaftshaus 14.00 Uhr Volkssolidarität Ortsgruppe Hornhausen 25.04. Sportlerball TSV Hornhausen 30.04. Walpurgisfeier mit DJ Denni Dorfgemeinschaftshaus 21.00 Uhr M.a.D.e for kids e. V. 30.04. Maifeuer Sportplatz Freiwillige Feuerwehr Hornhausen NR. 3 VOM 06.03.2020 13 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE)

Ort & Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Veranstalter/Kontakt/VVK Uhrzeit Klein Oschersleben Osterfeuer noch ohne Datum 25.04. Das Eisenbahnmuseum „Am Bahnhof“ 11.00 - 18.00 Uhr Eisenbahnfreunde Feldmann öffnet Hadmersleben e. V 26.04. Das Eisenbahnmuseum „Am Bahnhof“ 10.00 - 17.00 Uhr Eisenbahnfreunde Feldmann öffnet Hadmersleben e. V Kleinalsleben 30.04. Maifeuer Sportplatz Lt. Programm Neindorf 14.03. Bier-Brau-Seminar Dorfkrug Neindorf 11.00 Uhr Anmeldung: Tourist-Information Hauptstraße 3 Oschersleben 14.03. Aktionstag zum Darm mit Vortrag Kreiskrankenhaus 4, 10.00 - 14.00 Uhr Helios Bördeklinik „Hand in Hand gegen den Darm- 39387 Oschersleben krebs“ (Team Innere Medizin und Chirurgie) mit überlebensgroßem Darmmodell, Mitmachaktionen und Besichtigung der Endoskopie 11.04. Bier-Brau-Seminar Dorfkrug Neindorf 11.00 Uhr Anmeldung: Tourist-Information Hauptstraße 3 Oschersleben 22.04. „Wenn die Blase tropft – Inkonti- Kreiskrankenhaus 4, 18 Uhr Helios Bördeklinik nenz und ihre Behandlung“ 39387 Oschersleben (Dr. Rossen Vassilev) Oschersleben (Bode) 08.03. Einkehrtag der Pfarrgemeinde 10.30 - 15.30 Uhr 08.03. 3-Gänge-Frauentagsmenü mit Hotel Motorsport Arena 18.00 Uhr Hotel Motorsport Arena Travestieshow Oschersleben 03949 920920 15.03. Fastenpredigt in der Pfarrkirche St. Marien Kirche 15.00 - 16.00 Uhr Pfarrer Christoph Sperling Oschersleben 18.03. 9. Begegnungstag An der Wasserrenne 2a 15.00 - DRK „Plan B Sozial- und Teilha- 18.00 Uhr bezentrum Chancenschmiede“ 19.03. Frauentagskabarett mit Peter Gasthof Schondelmaier 19.00 Uhr Anmeldung: Tourist-Information Vollmer „Er hat die Hosen an- Sie Oschersleben sagt ihm, welche!“ 20.03. Foodsharing Informationstreffen St. Martin Grundschule 14.00 - 16.00 Uhr Lebensmittelpunkt 20.03. „Wir fasten Lebensmittelver- Volkshochschule Oschers- 17.30 - 20.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter: schwendung“ leben www.landkreis-boerde.de/kvhs 21.03. Ü30-Party Halle am Bruch 20.30 Uhr Kartenvorverkauf in der Tourist- Information 28.03. Vortrag PD Dr. Ludwig Neidhardt: Katholisches Vereinshaus 19.00 - 20.30 Pfarrer Christoph Sperling „Menschengemachter Klima- wandel - zwischen Fakten und Religionsersatz“ 29.03. Autofrühling Motorsport Arena 12.00 - 18.00 Uhr Motorsport Arena Oschersleben Oschersleben GmbH 03949 9200 30.03. 1. Skatertag Motorsport Arena 18.30 - 20.00 Uhr Motorsport Arena: Oschersleben 03949 9200 01.04. „Literatur im Lese-Café“: Lese-Café 14.30 Uhr Stadtbibliothek Oschersleben: Lesung/Gespräch: Prof. Dr. Mario der Stadtbibliothek 03949 912277 Engelmann: Kriminelles aus der Börde „Das im Jahr 1707 in Pesecken- dorf „gehegte hochnohtpeinliche Halßgericht““ AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 14 NR. 3 VOM 06.03.2020

Ort & Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Veranstalter/Kontakt/VVK Uhrzeit 12.04. Ostereier suchen mit dem Oster- Wiesenpark 14.00 Uhr Förderverein Wiesenpark e. V. hasen 14.04. Ostersonntag Lunchbuffet Hotel Motorsport Arena 11.30 - 14.00 Uhr Hotel Motorsport Arena Oschersleben: 03949 920920 17.04. Lions-Frauen Chorkonzert St.-Nicolai-Kirche lt. Programm 18.04. Kräuter Workshop „Die Kraft der 13.00 – 15.00 Uhr Kräuter für den Winter haltbar machen 18.04. Kirschblütenwanderung Treffpunkt: 09.00 Uhr Anmeldung unter: Ende Seehäuser Weg/ 03949 912205 Abzweigung Feldweg oder 03949 97639 Richtung Emmeringen 23.04. Welttag des Buches: Bücherkeller der Bibliothek 12.00 - 17.00 Uhr Stadtbibliothek Oschersleben: Bücherflohmarkt 03949 912277 24.04. BibliotheksFrühling: Stadtbibliothek 19.00 Uhr Stadtbibliothek Oschersleben: Claudia Bendler Oschersleben 03949 912277 unter dem Pseudonym Leonie Farber „Die Zeitenbummlerin“ 24.04. - 26.04. ADAC GT Masters Motorsport Arena ganztägig Motorsport Arena: Oschersleben 03949 9200 27.04. 2. Skatertag Motorsport Arena 18.30 - 20.30 Uhr Motorsport Arena: Oschersleben 03949 9201

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt „Oschersleben (Bode)“

Das Amtliche Mitteilungsblatt der Stadt „Oschersleben (Bode) erscheint in der Regel jeden 1. Freitag im Monat für alle Haushalte kostenlos. Herausgeber: Stadt Oschersleben (Bode), Markt 1, 39387 Oschersleben Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister Redaktion: Herr Schulte, Telefon (0 39 49) 91 21 02 Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster), Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Preisliste.­ Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz,

IMPRESSUM sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Anzeige(n) NR. 3 VOM 06.03.2020 15 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE)

OC-Cup der DRK Wasserwacht Oschersleben 35 Mannschaften aus 9 Kreisverbänden starteten Anfang Fe- oder die Rettungsleinen-Staffel – jeder einzelne Teilnehmer gab bruar beim mittlerweile 18. OC-Cup der Wasserwacht Oschers- sein Bestes und wurde am Ende belohnt. leben in der Schwimmhalle der Bodestadt. Dabei platzte die Der OC-Cup ist trotz des Wettkampfcharakters ein reiner Freund- Schwimmhalle fast aus allen Nähten, so viele Schwimmer fan- schaftswettbewerb, an dem der Spaß beim Schwimmen und das den sich zusammen. Gemeinschaftsgefühl an oberster Stelle stehen. Bürgermeister Benjamin Kanngießer begrüßte die zahlreichen Am Ende eines langen und intensiven Tages erhielten alle Teilnehmer und Trainer zu Beginn des Wettkampfes und wünsch- Schwimmerinnen und Schwimmer eine Urkunde und die drei bes- te jedem einzelnen viel Erfolg. Auch der Vorstandsvorsitzende des ten Teams Medaillen. Die Mädchen und Jungen der Wasserwacht DRK Kreisverbandes Ralf Kürbis ließ es sich nehmen, die Sportler Oschersleben konnten in der Altersklasse 6 - 8 Jahre einen tollen in der Bodestadt herzlich willkommen zu heißen. 3. Platz belegen, in der AK 11 - 13 einen super 2. Platz und eben- Nach den einleitenden Worten ließen die Wettkämpfe nicht lange falls einen 3. Platz in der AK 14 - 16 Jahre. Spitzenreiter war der auf sich warten. Die Schwimmerinnen und Schwimmer lieferten Kreisverband Halle, der in allen Altersklassen den 1. Platz erreichte. sich spannende Wettbewerbe in unterschiedlichen Staffeln rund Allen ehrenamtlichen Trainern sowie den Mitarbeitern der um das nasse Element, die wiederum in 5 Altersklassen bestritten Schwimmhalle sei an dieser Stelle vielmals gedankt, dass sie den werden mussten. Ob nun Tauchstaffel, die beliebte Gaudistaffel Wettkampf unterstützten und zum Gelingen des Tages beitrugen.

Anzeige(n) AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 16 NR. 3 VOM 06.03.2020

Liebe Einwohnerinnen und Hornhausen 20.03. Herr Wolfgang Martini zum 70. Geburtstag Einwohner, Klein Oschersleben an dieser Stelle möchten wir ganz herzlich allen Jubilaren für Ihre 09.03. Frau Ursula Kaiser zum 90. Geburtstag 14.03. Herr Wolfgang Bloch zum 70. Geburtstag Ehrentage Glück, Gesundheit und Wohlergehen wünschen. Wir Kleinalsleben hoffen, dass Sie Ihre Geburtstage und Ehejubiläen im Kreise von 09.03. Frau Gisela Krämer zum 85. Geburtstag Familie und Freunden festlich begehen können und schöne Stun- 24.03. Frau Erdmute Specht zum 80. Geburtstag den verleben werden. Neindorf 12.03. Frau Annemarie Ostrowski zum 85. Geburtstag Stadt Oschersleben Peseckendorf 07.03. Herr Meinolf Brock zum 85. Geburtstag 09.03. Frau Gerlinde Kilpert zum 70. Geburtstag 07.03. Frau Raisa Gushchinskaya zum 85. Geburtstag Stadt Hadmersleben 07.03. Herr Reinhold Schneegans zum 85. Geburtstag 13.03. Frau Margrid Gertrud Steidel zum 75. Geburtstag 07.03. Herr Dieter Nixdorf zum 70. Geburtstag 15.03. Herr Bernd Rehse zum 70. Geburtstag 08.03. Herr Heinz Petzold zum 85. Geburtstag 18.03. Frau Renate Rutka zum 70. Geburtstag 10.03. Herr Erich Trümper zum 90. Geburtstag 22.03. Herr Rüdiger Toeppich zum 70. Geburtstag 11.03. Frau Ilse Thein zum 80. Geburtstag 11.03. Herr Bernd Bührig zum 70. Geburtstag 12.03. Frau Hannelore Wunder zum 75. Geburtstag 14.03. Herr Kuno Kühne zum 80. Geburtstag Wir gratulieren 14.03. Frau Karin Krause zum 75. Geburtstag 15.03. Frau Elke Kopetschek zum 75. Geburtstag den Ehejubilaren 15.03. Herr Bernd Häberer zum 70. Geburtstag Stadt Oschersleben 16.03. Frau Brigitte Kahmann zum 70. Geburtstag 07.03. den Eheleuten 17.03. Frau Ursula Kurzbach zum 101. Geburtstag Eberhard und zum 50. Hochzeitstag 17.03. Herr Klaus Knoche zum 70. Geburtstag Rosemarie Märtens 19.03. Frau Renate Kluge zum 75. Geburtstag 18.03. den Eheleuten 21.03. Frau Monika Wagner zum 70. Geburtstag Rolf und Inge Riese zum 60. Hochzeitstag 22.03. Frau Marie Zimpel zum 100. Geburtstag 03.04. den Eheleuten 22.03. Herr Harald Schmidt zum 70. Geburtstag Gerhard und Angela Kubrat zum 50. Hochzeitstag 25.03. Herr Ardin Schneeweiß zum 85. Geburtstag Ampfurth 27.03. Frau Marlies Soechting zum 70. Geburtstag 20.03. den Eheleuten 29.03. Frau Margot Taron zum 80. Geburtstag Rainer und Sieglinde Herzberg zum 55. Hochzeitstag 29.03. Herr Wolfgang Busch zum 70. Geburtstag Klein Oschersleben 29.03. Frau Erika Schuster zum 70. Geburtstag 12.03. den Eheleuten 30.03. Herr Reinhard Mock zum 70. Geburtstag Wolfgang und zum 65. Hochzeitstag 31.03. Frau Lieselotte Hermann zum 85. Geburtstag Ingebort Chassen 01.04. Herr Bernt Schmirler zum 70. Geburtstag 02.04. Frau Waltraud Weidlich zum 85. Geburtstag Information: 02.04. Frau Gisela Stolze zum 80. Geburtstag Bitte beachten Sie, dass Korrekturen nach Drucklegung des Amt- 02.04. Herr Hannfried Buchholz zum 75. Geburtstag lichen Mitteilungsblattes nicht mehr erfolgen können. Wir versi- 02.04. Herr Detlef Müller zum 70. Geburtstag chern, die Einträge so aktuell wie nur möglich zu halten. Beckendorf 15.03. Herr Rolf Labrenz zum 70. Geburtstag Hinweis: Emmeringen Die Nennung in der Liste der Alters- und Ehejubiläen erfolgt auf- 10.03. Herr Wilfried Haberjahn zum 80. Geburtstag grund der Auskunft der Meldebehörde entsprechend den Vorga- 11.03. Herr Uwe Reuscher zum 70. Geburtstag ben des Bundesmeldegesetzes (BMG § 50 Abs. 2). Sollten Sie die Nennung nicht wünschen, bitten wir Sie, sich an das Einwohner- Groß Germersleben meldeamt zu wenden. 03.04. Frau Silvia Schramme zum 70. Geburtstag Hier können Sie Ihre Daten mit dem entsprechenden Sperrver- Hordorf merk versehen lassen. Sollten Sie im umgekehrten Falle Ihren 08.03. Herr Werner Reschke zum 75. Geburtstag Namen trotz des entsprechenden Jubiläums vermissen, kann es 29.03. Herr Alfred Gura zum 75. Geburtstag daran liegen, dass ein Sperrvermerk die Weitergabe Ihrer Daten 30.03. Frau Lisa Keller zum 75. Geburtstag verhindert hat. NR. 3 VOM 06.03.2020 17 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE)

Sprechstunden der Ortsbürgermeister

Alikendorf Do., 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro Altbrandsleben Di., 18:00 – 19:00 Uhr im Gemeindesaal Ampfurth Mi., 17:00 – 17:30 Uhr im Bürgerhaus Beckendorf 3. Montag des Monats 17:00 – 18:00 Uhr Eggenstedter Straße 7 Groß Germersleben nach Vereinbarung Stadt Hadmersleben Do., 16:00 – 17:00 Uhr im historischen Rathaus Hordorf 1. Samstag des Monats 09:00 – 12:00 Uhr im Gemeindebüro (DGH) Hornhausen Do., 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro Kleinalsleben 2. Mittwoch des Monats ab 18:00 Uhr im Gemeindebüro Klein Oschersleben Do., 16:00 – 17:00 Uhr im Gemeindebüro Neindorf 1. Montag des Monats nach Vereinbarung Peseckendorf 1. Mittwoch des Monats 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro Schermcke Mi., 17:00 – 17:30 Uhr im Gemeindebüro

Stadt Hadmersleben Lesung in der Stadtbibliothek Hadmersleben Liebe Krimifreunde, Der Eintritt kostet 8 € im Vorverkauf und 9 € an der Abendkasse. Einen Monat vor dem Welttag des Buches gibt es in der Stadtbi- Um Voranmeldung und Vorbestellung wird gebeten: 039408 312 bliothek Hadmersleben eine Krimilesung der besonderen Art. Ich freue mich auf ihren Besuch und wünsche einen schönen Kri- Lothar Schirmer, gestandener Kriminalbeamter, präsentiert in miabend. 2 x 45 Minuten einen Mix aus Bühnenshow, vorgetragenen Fällen, Ihre Melitta Glötzl gelesenen Geschichten aus seinem Buch und Videoszenen mit versteckter Kamera. Alles gewürzt mit eingestreuten Tipps. Im An- schluss können seine vorgestellten Bücher auch erworben werden. Öffnungszeiten: Montag 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 24.03.2020, um 19 Uhr Dienstag 10 - 16 Uhr in der Stadtbibliothek Hadmersleben statt. Donnerstag 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

Frauentagsfeier in Hadmersleben

Der Ortschaftsrat der Stadt Hadmersleben lädt hiermit alle Damen unseres Ortes und der näheren Umgebung zu einer gemütlichen Frauentagsfeier am Mittwoch, dem 11. März 2020, um 14 Uhr, in das Gemeindezentrum Hadmersleben ein. Die Kita „Märchenland“ Hadmersleben hat dazu einen Kuchenbasar organisiert, dessen Erlös der Kita zugute kommt. Der Feuerwehrförderverein Hadmersleben wird die Bedienung vornehmen. Für die musikalische Umrahmung sorgt DJ Manfred Schurke aus . Zur Unterhaltung des Nachmittages sind einige Überraschungen geplant.

Nach Möglichkeit bitten wir alle Gäste, ein Kaffegedeck und ein Bowleglas mitzubringen. Der Unkostenbeitrag für die Ausgestal- tung der Feier beträgt 5,00 €/Person. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und wünschen uns schon jetzt ein gutes Gelingen.

Im Auftrag

Göllner Ortsbürgermeister AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT OSCHERSLEBEN (BODE) 18 NR. 3 VOM 06.03.2020

Anzeige(n) Beckendorf Sport und Fitness in der Reithalle

Am 11.02.2020 trafen sich einige Mitglieder des Vereins für Kul- tur und Breitensport Beckendorf e. V. und Mitglieder des traditio- nellen Karatevereins Kempo Halberstadt zu einer gemeinsamen Trainingseinheit in der Reithalle in Beckendorf. Die Beckendorfer Sportler treffen sich Sonntags von 15 bis 16 Uhr in der Becken- dorfer Reithalle und machen Übungen zur Selbstverteidigung und Fitness. Sportinteressierte aus Beckendorf und Umgebung kön- nen sich zu dieser Zeit gern am Training beteiligen. Schermcke

Der Vorstand des Schützenvereins Schermcke von 1872 e. V. gratuliert nachträglich ganz herzlich folgenden Geburtstagskindern vom Februar und wünscht beste Gesundheit und alles Gute: Hans-Joachim Schrader Laura Fischer Ronald Fischer Carola Meier

Der RGZV - Schermcke e. V. gratuliert im März den Zuchtfreunden M. Gablens, F. Glockemann und W. Kube recht herzlich zum Geburtstag.