Hinweise zum naturverträglichen Wasserwandern der unteren Naturschutzbehörde Landkreis

Liebe Bootswanderer,

Sie durchfahren mit Ihrem Boot die schönsten Naturlandschaften, die wir haben. Nicht nur Sie als Bootswanderer wissen diese einzigartige Natur zu schätzen, auch zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, die häufig selten oder besonders geschützt sind, bewohnen diese. Insbesondere die Ufer mit ihrem Bewuchs, die flachen Abschnitte, das Flussbett selbst, flutende Pflanzen und ganz besonders die Sand- und Kiesbänke sind hier besonders wertgebend.

Diese Lebensadern unserer Natur gilt es daher zu schützen. Zahlreiche Gefährdungen der Tier- und Pflanzenwelt können Sie vermeiden, indem Sie die folgenden Kanuregeln beachten:

 Starten Sie Ihre Tour nur mit ausreichend Wasser unterm Kiel (30cm).  Halten Sie ausreichend Abstand zu Wasserpflanzen, Ufervegetation sowie Tieren in und am Wasser.  Landen Sie an keiner Sand- oder Kiesbank an.  Steigen Sie nicht außerhalb der vorgesehenen Ein- und Ausstiege ein oder aus.

Die Einhaltung dieser Regeln alleine reicht noch nicht aus. Auch der stille, die Natur genießende Bootfahrer stört die am Fluss lebende Tierwelt. Um diese Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten und den störempfindlichen Arten viel Zeit ohne jegliche Störung durch Bootfahrer zu bieten, sollen Sie Ihre Tour nur in bestimmten Zeitfenstern starten. Für den Landkreis Mittelsachsen wurden folgende Zeitfenster für die zum Wasserwandern im Landkreis Mittelsachsen geeigneten Flussabschnitte festgelegt:

Auf der Zwickauer sollen Sie Ihre Tour:  in Wechselburg nur zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr bzw. zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr,  in Sörnzig zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr bzw. zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr,  und in zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr bzw. zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr starten.

Auf der sollen Sie Ihre Tour:  in Fischendorf nur zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr und zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr starten.  Für Klosterbuch gibt es derzeit noch keine Festlegungen. Wenn die beiden Leisniger Wehre planmäßig für Bootfahrer überwindbar gestaltet werden, wird es auch hier vorgeschriebene Einstiegszeiten geben.

Halten sich alle an diese Regeln, werden Tiere und Pflanzen weiterhin unsere schönen Flüsse besiedeln können.

Viel Vergnügen beim Paddeln!

Ihre untere Naturschutzbehörde Landkreis Mittelsachsen