Editorial

Wie wird aus „viel“ Vielfalt? Frau Karen Richter leitet die Ge- Abkürzungen / Symbole schicke der VHS-Geschäftsstelle  Unterrichtsmaterial in Jeder von uns weiß, nur einfach in am . Gemein- Gebühr enthalten viel allein reicht nicht. Viel kann sam mit ihren Mitarbeitenden l Ermäßigung nicht möglich vieles sein, aber damit aus „viel“ finden Sie Frau Richter in der Vielfalt wird, braucht es kluge BBS am Neustädter Tor. kG kleine Gruppe; Minimum: und engagierte Köpfe, die die- 7 Teilnehmende sen Prozess gestalten. In der Wilhelmshäuser Straße 90 in Hann. Münden ist der Sitz Parken VHS, Osterode Parkplätze stehen auf dem „Die Erwachsenenbildung in der dortigen Geschäftsstelle Parkplatz Schachtruppvilla zur der Fläche stärken“, das ist eines der VHS Göttingen Osterode Verfügung. der großen Ziele, das die Politik gGmbH. Hier ist Frau Dr. Karin an die Fusion der südnieder- Gille-Linne als Leiterin der ÖPNV Die VHS in Osterode liegt direkt sächsischen Volkshochschulen Geschäftsstelle Ihre Ansprech- neben dem Bahnhof Osterode- geknüpft hat. partnerin rund um das Thema Mitte. „Fort- und Weiterbildung“. Thomas Eberwien Wie aber macht man das? Was Geschäftsstelle Osterode Geschäftsführer VHS Göttingen braucht man dazu? Was sind die Ob Sie also eine Frage zum Neustädter Tor 1–3 Osterode gGmbH Erfolgsindikatoren? breiten Programmangebot Ihrer 37520 VHS vor Ort haben viel- Tel. 05522 960-4450 Fax 05522 960-4444 Prozesse laufen über Personen, leicht selbst als Dozent/in tätig [email protected] und so ist die Stärkung der Er- werden wollen, Ihre Ansprech- www.vhs-goettingen.de wachsenenbildung bei uns in partnerin oder Ihr Ansprech- Südniedersachsen unmittelbar partner ist immer gleich um Schulferien mit dem Engagement der Mitar- die Ecke. Natürlich auch in der in Niedersachsen beitenden in den Geschäftsstel- Göttinger Bahnhofsallee... Herbstferien: len in Osterode, in , 4. bis 15. Oktober 2016 Göttingen und in Hann. Münden Wir freuen uns auf Sie. verbunden. Dabei kommt den Weihnachtsferien: Leitungen der Geschäftsstellen 21. Dezember 2016 bis eine ganz besondere Rolle zu. 6. Januar 2017 Gemeinsam mit ihrem Team Halbjahresferien: sind sie es, die in jedem Semes- Thomas Eberwien 30./31. Januar 2017 ter ein immer wieder attraktives Programmangebot vor Ort zusammenstellen.

Wer diese Geschäftsstellenlei- tungen sind? Gern stelle ich sie Ihnen vor...

Frau Bernadett Lambertz begeg- net Ihnen in unserer Duderstäd- ter Geschäftsstelle. Mitten im Herzen Duderstadts treffen Sie sie und ihr Team in der Markt- straße an. 004 Inhaltsverzeichnis Unser Programm... VHS Göttingen Osterode gGmbH

Zweiter Bildungsweg Grundlagen Deutsch als Fremdsprache Lesen Englisch Schreiben Fremdsprachen Rechnen Sprachen 00811 Grundbildung 19

Wirtschaft & Verwaltung EDV Einführung Kommunikation & Rhetorik EDV für Anwender EDV & Beruf Netzwerke Samstagsakademie Bildbearbeitung Bildung auf Bestellung Layout Projekte Digitalfotografie Beruf | Projekte 21 EDV 31

Öffnungszeiten Osterode Öffnungszeiten Göttingen

Geschäftsstelle Osterode Geschäftsstelle Göttingen Mo. bis Mi., 8.30–12.30/14.00–16.00 Uhr Mo., 9.00–13.00 Uhr Do., 8.30–12.30 Uhr/14.00–17.00 Uhr Di./Do., 9.00–13.00 Uhr und 14.30–17.00 Uhr Fr., 8.30–12.00 Uhr Mi./Fr. geschlossen Inhaltsverzeichnis 005 ...finden Sie auch unter: www.vhs-goettingen.de

Wissen rund um die Gesundheit Entspannung Yoga Bewegung Wohlfühltage Pädagogik-Werkstatt Bildungsurlaube Lehrgänge Kochkurse Pädagogik 36 Gesundheit 41

Tanz & Musik Malen & Kunst Kunsthandwerk Nähen & Stricken Geschäftsstelle Osterode Politik & Theater Die Mitarbeiter/innen Umwelt Außenstellen Kulturelle Bildung 51 Geschäftsstelle Osterode 06

Anmeldung

Persönlich: in den Geschäftsstellen Per Internet: www.vhs-goettingen.de Per Post: Schicken Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an uns: Per E-Mail: [email protected] VHS Göttingen Osterode gGmbH, Neustädter Tor 1–3, 37520 Osterode am Harz Per Fax: 05522 960-4444 (s. S. 66) Bei Ermäßigungswünschen bitte entsprechende Belege in Kopie beifügen. 6 Edition O sterode Volkshochschule vhs-goettingen.de unter perMail Sie „a.mustermann“@ >>> AlleMitarbeiter/innen erreichen Thomas Eberwien Geschäftsführung Die durch nachAZWV VHS istanerkannt gungen finden Sie auf der Seitegungen findenSie aufder64. - Die allgemeinenGeschäftsbedin 8.30–12.00 Uhr Freitag 8.30–12.30 Uhr, 14.00–17.00Uhr Donnerstag 8.30–12.30 Uhr, 14.00–16.00Uhr bisMittwoch Montag Öffnungszeiten www. oha@ Fax 05522960-4444 Tel. 05522960-4450 37520 Osterode amHarz Neustädter Tor1–3 OsterodeGeschäftsstelle OsterodeGeschäftsstelle Tel. 05522960-4720 Wolf-Dieter Scherbaum, Andrea Stöpler/ Hausdienst indenAbendstunden: [email protected] Tel. 05522960-4454 Matthias Steinmetz [email protected] Tel. 05522960-4450 Carmen Jedosch Verwaltung vhs-goettingen.de vhs-goettingen.de [email protected] Tel. 05522960-4453 Osterode Projekt ADELANTE!Göttingen/ EDV, Sprachen, Integrationskurse, WehmeyerMartina [email protected] Tel. 05522960-4459 Lehrgänge fürArbeitssuchende und Natur, Grundbildung, Projekte/ Kultur undKreativkurse, Umwelt Ulrike Schmidt Pädagogische Mitarbeiterinnen [email protected] Tel. 05522960-4455 heit Zweiter Bildungsweg- undGesund Bestellung/Firmenkurse, Pädagogik, Bildung,Berufliche Bildungauf Karen Richter Geschäftsstellenleitung Göttingen Osterode gGmbH

Nach der Fusion der südniedersächsischen Volkshoch- Weitere Geschäftsstellen schulen und der Gründung der gemeinsamen Gesellschaft, der VHS Göttingen Osterode gGmbH, konstituierte sich am 12.11.2015 der neue Förderverein der Volkshoch- schule Göttingen e. V. als Nachfolger des bisherigen Trägervereins der VHS Göttingen. Aufgabe des neuen Vereins ist nicht mehr der Betrieb der Einrichtung Geschäftsstelle Göttingen Volkshochschule, sondern die Unterstützung und Förderung der Idee der Erwachsenenbildung. Der von den Mitgliedern gewählte Vorstand besteht aus fünf Personen: Constanze Conrady, Wilhelm Gerhardy, Michael Höfer, Wolfgang Meyer und Tom Wedrins. Ein Vorstand kann die Arbeit natürlich nicht alleine bewältigen, darum unsere Bitte an Sie:

Geschäftsstelle Göttingen (weitere Infos auf S. 65) Bahnhofsallee 7 · 37081 Göttingen Tel. 0551 4952-0 · Fax 0551 4952-32 Unterstützen Sie uns! [email protected] · www.vhs-goettingen.de Werden Sie Mitglied!

Geschäftsstelle Duderstadt Was macht der Verein? • Der Verein fördert die VHS ideell, finanziell und materiell. • Der Verein unterstützt die Arbeit der VHS in der Öffent- lichkeit. • Der Verein unterstützt die VHS durch das Netzwerk der Mitglieder. Was wünscht sich der Verein? • Mitglieder, die Lust haben, mit ihrem Engagement die Arbeit der VHS zu unterstützen und voran zu bringen. Geschäftsstelle Duderstadt • Mitglieder, die durch ihre finanzielle Unterstützung dazu Marktstraße 75 · 37115 Duderstadt Tel. 05527 841510 · Fax: 05527 841522 beitragen, dass der Verein Bildungsangebote durchführen [email protected] · www.vhs-goettingen.de kann. Was bietet der Verein? Geschäftsstelle Hann. Münden • Mitglieder des Vereins bekommen auf ermäßigungsfähige Kurse (außer Lehrgänge) der VHS Göttingen Osterode einen Nachlass in Höhe von 10 %.

Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bei: Constanze Conrady, Tel. 0551 4952-17, [email protected] Förderverein der Volkshochschule Göttingen e. V. Geschäftsstelle Hann. Münden Postfach 3865 Wilhelmshäuser Straße 90 · 34346 Hann. Münden 37028 Göttingen Tel. 05541 903610 · Fax: 05541 903629 [email protected] · www.vhs-goettingen.de 7 VHS – das ist Bildung in der Fläche!

Daher haben wir im Landkreis Osterode am Harz insgesamt fünf tieren Sie bitte die Leitung ihrer Außenstelle direkt. Sie ist auch ehrenamtlich geleitete Außenstellen, die wir von der Geschäfts- Ansprechpartner/in für unsere Kooperationspartner vor Ort. stelle Osterode aus unterstützen. Hier bieten wir direkt vor Ort Kurse an. Das ist Bildung mit kurzen Wegen! Fragen zur Anmeldung und Bezahlung von Kursen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle in Osterode, Telefon 05522 960-4450 Wenn Sie inhaltliche Anregungen haben, einen Kurs vermissen bzw. per E-Mail an [email protected]. oder in Ihrer Außenstelle selbst Kurse anbieten möchten, kontak-

Ihre Außenstellenleiterinnen und -leiter in der Fläche:

n Gemeinde Heidrun Kreykenbohm Clausthaler Straße 21 37539 Bad Grund (Harz) Telefon: 05327 1333 [email protected]

n Stadt Torge Friedhoff Stettiner Straße 29 37412 Herzberg am Harz Telefon: 05521 4431 Außenstellen Außenstellen [email protected]

n Hattorf n Stadt und Henning Kruse Samtgemeinde Peterstraße 4 Constanze Bock 37199 Wulften Waldsaumweg 14 Telefon: 05556 4965 37441 Bad Sachsa n ©Wikimedia C ©Wikimedia [email protected] Stadt im Harz Telefon: 05523 3459 Inge Holzigel [email protected] Bahnhofstraße 2a 37431 Bad Lauterberg i. H. Telefon: 05524 800110

ommons [email protected]

8 zusteigen. begann meinepäda- So den Kurs „Abendhauptschule“ ein- Fachlehrer fürdasFach Biologie in Jahr2013 bot manmiran,als Im schule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolkshoch - PatchworkkurseBad Sachsa an. Ichbiete wiederin schmackhaft. das war sehrinteressant und Küche,ging umnordafrikanische Pistazienkurs Es undRosenduft. besuchte Herbst ichdenKoch- Im bzw.VHS besuchen anbieten? Kurse, der bei dieSieaktuellselber herum. undderNatur drum im Garten in meinem Wohnort viel BadSachsa, Ichbineinfachsehrgerne lingsort. Lieb Ich habekeinenmarkanten imLandkreis? Ihr liebster Ort Konfirmationskleidung. nähte ichmirmeine Dort Sachsa. inBad meiner Mutter einenNähkurs 13Jahren besuchteMit ichmit Ihr erster VHSLehrgang? dafür begeistern kann. und hoffe, dassichnochmehr Leute meinErlerntes weitergebengerne brauche stetig Stoff. Ich möchte hänge ander(Näh-)Nadelund war ichmitdemPW-Virus infiziert, lehrreichen Wochenendeeinem in Osterode kennengelernt. Nach Patchwork 1994durch einenKurs Fortgeschrittene habeich an.Selbst Patchworkkurse fürAnfänger und 2005biete Seit ichinBadSachsa schule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolkshoch- Die „Gesichter“ der Volkshochschule der „Gesichter“ Die

n Torge Friedhoff n Constanze Bock - Außenstellenleiterinnen und -leiter im Landkreis Osterode und-leiterimLandkreis Außenstellenleiterinnen

Biologie unterrichten. wieder inderAbendhauptschule Semester werde icheventuell und imKurs „Tagespflege“.Im neuen „Pädagogische Mitarbeiter/innen“ Aktuell unterrichte ichimKurs C Umgang ,Auffrischungskurs am Technologien, PowerPoint, Excel, Weiterqualifizierung indenneuen suchen bzw. habesiebesucht: Ich möchte dieseKurse gern be- bzw.VHS besuchen anbieten? Kurse, der bei dieSieaktuellselber sessel. tem Wetter meinEntspannungs - Mühlenberg.Richtung schlech- Bei beiden Hundendurch dieFeldmark schönem Bei Wetter mitunseren Ihr liebster Ort... Dozenten gestoßen. Gymnasiallehrer als zierten VHS- damals u.a. aufeinensehrqualifi- Hochschulreife“ belegt. Wir sind derfachgebundenen Erlangung bereitungskurs aufdiePrüfung zur Vor- den „Einjährigen Oldenburg sam mitmeinerFrau ander VHS Jahr1973habeichgemein- Im Ihr erster VHS-Lehrgang Aspekte. die rechtlichen „Kindertagespflege“ gGmbH undunterrichte imKurs berg der OsterodeVHS Göttingen 2014 leite ichdieAußenstelle- Herz Grundschulen vhsC „Pädagogische/r an Mitarbeiter/in ichdieKursleitungbald übernahm Schon gogische inderKVHS. Arbeit angenommen habe. Bisheute bin stelle an.EinAngebot, dasichgerne Leitung derLauterberger Außen- an michheran undbotmirdie Osterodedes Landkreises amHarz die Kreisvolkshochschule (KVHS) Dienstantritttrat meinem dortigen der Stadt BadLauterberg. nach Kurz noch „Frauenbeauftragte“) (damals beit alsGleichstellungsbeauftragte Vor 20Jahren begannichmeineAr schule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolkshoch- omputer, Android. Grundkurs oncept“. Seit

n Inge Holzigel - gungskurse fürFrauengungskurse amHerzen. - behauptungs- undSelbstverteidi liegendabesondersdieSelbst Mir bzw.VHS besuchen anbieten? Kurse, der bei dieSieaktuellselber bin. wiederzurückgekehrt sehr gern gen Jahren imasiatischen Ausland berg. andenichnacheini- EinOrt, und heutiger Wohnort BadLauter selbstverständlich meinGeburts- ist imLandkreis liebsterMein Ort imLandkreis? Ihr liebster Ort großen Beliebtheit. fürFrauenbehauptungskurse einer auch C sich Schwerpunktmäßig erfreuten zufinden. im Angebot derKVHS same Frauenfahrten waren damals Viele Frauenkurse odergemein- geradezu idealkombinieren ließen. dass meinebeiden Tätigkeiten sich positiven Umstandhervorheben, Lehrgang benennen,jedochden Da möchte ichgarkeinenspeziellen Ihr erster VHS-Lehrgang? tätig. ich indieserFunktion fürdie VHS infrage, malsehen... einmaleinKreativ-KursEvtl. käme bzw.VHS besuchen anbieten? Kurse, der bei dieSieaktuellselber jeder Beziehung! in Wulften -l(i)ebenswert amHarz im Landkreis? Ihr liebster Ort ich heute noch! hoch interessant! Davon profitiere vondas Schneiden Obstbäumen, War vor vielenjahren einKurs über Ihr erster VHS-Lehrgang? willkommen. immer herzlich auszuprobieren, neueIdeensindda undNeues fortzuführen Bewährtes essantes Programm anzubieten. undEinwohnerrinnen eininter ist immerdasZiel, fürdieEinwohne ter inder Samtgemeinde Hattorf. Es über30JahrenSeit Außenstellenlei - schule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolkshoch- omputerkurse undSelbst omputerkurse -

n Henning Kruse - - - - Einsteiger undFortgeschrittene. Aquarellkurse für HWW/Rechnen, tergrund, Bildungsurlaubswochen mitMigrationshin- für Menschen Schreibens, Lesen und Schreiben Grundlagen desLesens und Diese Kurse laufen zurZeit: bzw.VHS besuche anbieten? Kurse, der bei dieSieaktuellselber Weltwald.zauberhaften Umgebung unddem herrlichen …ist natürlichBadGrundmitseiner imLandkreis Ihr liebster Ort übten uns alleim Vorlesen. mussdieseSprache klingen! So Wir Worte derDozentin vergessen: Ja!!! Unterstützung. Ichwerde niediese noch einwenig grammatikalische Elbaundholten uns auf derInsel Anfänger. Wir Ferien machten oft meine Tochter für inItalienisch Das war einKurs fürmichund Ihr erster VHS-Lehrgang? ich dieAußenstelle BadGrund. Ausland. vielenJahren Seit betreue malerei/ Ausstellungen und imIn- lerei –Porzellanmalerei –Aquarell- Maltechniken ausprobieren. Ölma- „Sprachen sammeln“liefparallel –Polnisch.begeisterten Neben absolute fürjedenSprach- Highlight alle Fälle nicht zuvergessen, das hin undwiederFranzösisch undauf gab fasteinJahrzehnt Englischund betreute Gruppen, vieleJahre HWW 5 Jahre fürAnfänger, Griechisch durch meinenGriechischlehrer in chisch undPolnisch. Ichstolperte Grie noch enpassant Italienisch, (Fremdsprachenkorrespondentin) ich zuEnglischundFranzösisch lernte „Sprachensammlerin“ terte undalsbegeis- mit Kindererziehung eineschöpferische PauseDann kam Französischkurs fürAnfänger an. Außerdem botmanmirnocheinen Tastatur im10-Finger-System. denUmgangmitder und lehrte unterrichteteHier ichStenografie zog esmichauchgleichzurKVHS. Als ich1963nachBadGrundzog, schule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolkshoch-

n

- Heidrun Kreykenbohm

9 Außenstellen Osterode | Geschäftsstelle Herzberg | Außenstelle

Leitung Karen Richter, Tel. 05522 960-4455 Leitung Torge Friedhoff, Tel. 05521 4431

Sprachen Conversation Class B1 (English)...... 13 Deutsch...... 11 EDV für Einsteiger/innen...... 31 Einbürgerungstest - Integrationskurs...... 11 Entspannung mit Klangschalen und Gongs...... 42 Englisch ...... 12–15 Hatha Yoga in Pöhlde...... 43 Französisch...... 16 Entenvariationen...... 49 Italienisch...... 16 Rouladen...... 49 Spanisch...... 16, 17 Aufläufe und Gratins...... 49 Neugriechisch...... 18 Arbeiten mit Ton...... 53 Polnisch...... 18 Arabisch...... 18 Russisch...... 18 Türkisch...... 18 Bad Lauterberg | Außenstelle

Grundbildung / Zweiter Bildungsweg Leitung Inge Holzigel, Tel. 05524 800110 Grundlagen Lesen und Schreiben...... 19 Abendhauptschule & Abendrealschule...... 20 Englisch 60+...... 13 Yoga für den Rücken...... 44 Berufliche Bildung Kochkurs - Französisch klassisch...... 48 Wirtschaft & Verwaltung...... 21, 22 Der Braten und seine Sauce...... 49 Kommunikation & Rhetorik...... 22 EDV & Beruf...... 23 Samstagsakademie...... 24, 25 Bildung auf Bestellung...... 26 Bad Grund | Außenstelle Projekte...... 27–30, 50

EDV Leitung Heidrun Kreykenbohm, Tel. 05327 1333 EDV-Einführung...... 31 Windows...... 31 Grundkurs Android-Smartphone und -Tablet...... 32 Android / Social Media / Mindmap /Internet...... 32 Yoga...... 43 Apple...... 32 Wassergymnastik...... 44 EDV-Kurse für Anwender/innen...... 33 Rückenfitness...... 45 Bildbearbeitung...... 34 Rückenfitness für Senior/innen...... 45 Digitale Fotografie...... 34

Außenstellenverzeichnis Außenstellenverzeichnis Freizeit Sportbootführerscheine...... 35 Bad Sachsa/Walkenried | Außenstelle Astronomie ...... 35

Pädagogik Leitung Constanze Bock, Tel. 05523 3459 Pädagogik-Werkstatt...... 36, 37 In der Weihnachtsbäckerei...... 49 Lehrgänge...... 38–40 Schnupperkurs – Stoff- und Papierdruck...... 55 Strickwerkstatt: Stulpen – Socken – Drachenschal...... 55 Gesundheit Patchwork...... 55 Wissen rund um die Gesundheit...... 41, 42 Entspannung...... 42, 43 Yoga...... 43, 44 Bewegung...... 44, 45 Wohlfühltage...... 45, 46 | Außenstelle Bildungsurlaube rund um das Thema Gesundheit...... 47, 48 Kochkurse...... 48, 49 Leitung Henning Kruse, Tel. 05556 4965 Kultur Englisch für Nochmal-Anfänger/innen A1.2 Fortsetzungskurs...... 12 Tanz & Musik...... 51, 52 Englisch für Nochmal-Anfänger/innen A1.2...... 12 Malen & Kunst...... 52, 53 Yoga auf dem Stuhl...... 44 Kunsthandwerk...... 53, 54 Hatha-Yoga für Wieder-/Neu-Einsteiger...... 44 Nähen & Stricken...... 54, 55 Kochen für Männer...... 49 Politik & Geschichte...... 55, 56 Arbeiten mit Ton...... 53 Literatur & Theater...... 56 Leben & Umwelt...... 57

Bildungsurlaube...... 62, 63 Stichwortverzeichnis, siehe Seite 60, 61

10 Fachbereich

Einstufung gemäß des „Gemeinsamen Europäischen Sprachen Referenzrahmens für Sprachen“, siehe Seite 18

Leitung: Valentina Hellmoldt der Ausdrucksmöglichkeiten im Deutsch als Fr., 13.01.2017, 10.00–11.00 Uhr, Mündlichen und Schriftlichen. Zweitsprache Mo., 05.09.2016, 18.30–20.00 1 Termin; VHS, Osterode, Uhr, 15 Termine; VHS, Osterode, Leitung: Emine Okay Neustädter Tor 1–3 Neustädter Tor 1–3 Di./Mi., 30.08. bis 10.01.2017, Gebühr: € 25,00 Beratung und Einstufung: Gebühr: € 90,00 18.00–19.30 Uhr, 30 Termine; VHS, Kurs 16H71543 l Martina Wehmeyer Kurs 16H71044 Osterode, Neustädter Tor 1–3 Tel.: 05522 960-4453 Deutsch als Gebühr: € 180,00 Forum Flüchtlingsarbeit. E-Mail: m.wehmeyer@ Kurs 16H71041 Lernbegleiterschulung vhs-goettingen.de Fremdsprache B1 In diesem Kurs erwerben Sie Einbürgerungstest Ich-will-deutsch-lernen.de Sprechstunde Deutsch als Zweit- größere Sicherheit im Umgang Sie möchten sich einbürgern Fortbildung für Ehrenamtliche sprache: Do. 14.00-16.00 Uhr mit der gesprochenen und lassen? Die VHS Göttingen Ehrenamtliche Deutschlehrende oder nach telefonischer Termin- geschriebenen deutschen Osterode nimmt den werden darauf vorbereitet, absprache Sprache. Kompetenzniveau B1 des Einbürgerungstest ab. Deutschlernern den Zugang zur Europäischen Referenzrahmens. Informationen bei Martina gebührenfreien Lernplattform Deutsch als Leitung: Valentina Hellmoldt Wehmeyer (Tel. 05522 960-4453). IWDL.de zu erleichtern. Sie lernen Anmeldung nur persönlich in der dafür den Registrierungsprozess Fremdsprache A2 Mi., 31.08.2016, 18.00–19.30 Deutschsprechstunde (Do.,14.00– als Lerner und die Lerneransicht Wenn Sie einen Deutschkurs A1 Uhr, 15 Termine; VHS, Osterode, 16.00 Uhr) oder nach telefonischer des Portals kennen. Neben dem erfolgreich besucht haben oder Neustädter Tor 1–3 Terminabsprache Lernportal wird ihnen die App über entsprechende Kenntnisse Gebühr: € 90,00 Anmeldeschluss: jeweils vier „Einstieg Deutsch“ vorgestellt. verfügen, können Sie hier größere Kurs 16H71047 Wochen vor dem Test. Die Teilnehmer/innenzahl ist Sicherheit im Umgang mit der begrenzt und die Teilnahme gesprochenen und geschriebenen Deutsch als Leitung: Dozent/innenteam erfolgt nach Anmeldung. deutschen Sprache erwerben. Fremdsprache B2 Fr., 21.10.2016, 10.00–11.00 Uhr, Sie sind berufstätig und können Ziel ist das detaillierte Verstehen 1 Termin; VHS, Osterode, Leitung: Haide Faridani nur abends? Dann sind Sie hier längerer Texte, das Durchschauen Neustädter Tor 1–3 Fr., 02.09.2016, 14.00–17.30 richtig. Kompetenzniveau A2 des komplizierterer grammatikalischer Gebühr: € 25,00 Uhr, 1 Termin; VHS, Göttingen, Europäischen Referenzrahmens. Strukturen und die Erweiterung Kurs 16H71542 l Bahnhofsallee 7 Gebührenfrei Kurs 16H71911 kG l

Deutschkurse für Flüchtlinge (MWKII) Wir bieten geförderte Deutschkurse für Flüchtlinge mit einem Umfang von 200 Stunden an. Die Kurse werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Der Unterricht wird montags bis freitags mit jeweils fünf Unterrichtsstunden stattfinden. Kursbeginn und -termine werden über die Gruppe „Willkommen in Osterode“ bekannt gegeben. Weitere Informationen und Anmeldung in der Deutschberatung (s. u. oder nach telefonischer Terminvereinbarung).

Integrationskurs – Deutsch als Zweitsprache Wir bieten Integrationskurse an. Der Integrationskurs umfasst einen Basiskurs und einen Aufbaukurs von insgesamt 600 Unterrichtsstunden sowie einen 60-stündigen Orientierungskurs. Ein Integrationskurs dauert ca. 7 Monate und findet von Montag bis Freitag jeweils 5 Unterrichtsstunden statt. Ein Quereinstieg in das 2.–6. Modul nach einem Einstufungstest sowie die Wiederholung der Module 3–6 sind nach einer Antragstellung auf Wiederholung möglich. Der Kurs schließt mit zwei Prüfungen ab: – der DTZ (Deutsch Test für Zuwanderer) bescheinigt das Sprachniveau A2 oder B1 – Landeskundlicher Test Leben in Deutschland als Abschlusstest des Orientierungskurses Für eine Teilnahme benötigen Sie eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs. Diese erhalten Sie bei der Ausländerbehörde oder beim BAMF. Start des nächsten Integrationskurses voraussichtlich im September 2016. Asylbewerber/innen aus den Ländern Iran, Irak, Syrien und Eritrea und Perso- nen mit jeweils guter Bleibeperspektive können im Rahmen verfügbarer Kursplätze zum Integrationskurs zugelassen werden.

Deutschberatung Martina Wehmeyer, Tel.: 05522 960-4453 · E-Mail: [email protected] Donnerstags: 14.00–16.00 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung 11 12 www.vhs-goettingen.de Leitung: Brandy Schuster gen rundendasProgramm ab. den. Ausgewählte Grammatikübun- Telefonat, UmgangmitBeschwer gebraucht werden: E-Mail, Fax, Brief, Bürosituationendie intypischen für alleKommunikationsformen, englischen Wortschatz richtigen undfestigen erweitern Sie den Hier Sprachkenntnissen. Für Personen mitelementaren halbtags Business EnglishA2, Englische Sprachwoche, Kurs 16H72041 €160,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 8.00–16.00 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 23.01.–27.01.2017, Haasche Leitung: Michael so lassenSiesichvorab beraten. fürSiegeeignetein Intensivkurs ist, lisch. SolltenSieunsichersein,ob Voraussetzung: 4–6Jahre- Schuleng an passivem wird.Wissen aktiviert sein, was indieserSprachwoche Situationen. Siewerden erstaunt chen indenunterschiedlichsten dasfreie Spreheran undverbessert Strukturengrammatikalischen Siewiederandiewichtigsten führt 5-tägige schung? Der Intensivkurs verstaubt undbrauchen eineAuffri- Ihre Englischkenntnisse sindetwas Refresher A2/B1 Englisch Sprachwoche – Kurs 16H72040 €160,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 8.00–15.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 12.12.–16.12.2016, Jörg Wilms Leitung: 978-3-12-606544-3 New Edition (Langenscheidt),ISBN Lehrbuch: Starter, EnglishNetwork kommt. bei demauchderSpaßnicht zukurz fältiges, lebendigesKursprogramm, Sieeinviel- zu sprechen. Eserwartet nisse –undhabenvielGelegenheit Wortschatz- undGrammatikkennt sowie Ihre Sie dasHörverständnis tuationen festigen underweitern ausAlltagssi- richtig: anBeispielen DannsindSieindiesemKursBeruf? Ihre nächste oderfürden Reise undfestigenjetzt erweitern –für gelernt undwollen IhreKenntnisse Sie habenschoneinwenig Englisch gen VorkenntnissenA1 fänger/innen mitgerin- Englische Woche fürAn- Bildungsurlaube Englisch

- - - Telefonate, Besprechungen, etc. Geschäftsbriefe,Beispiel E-Mails, leben gebraucht werden, wiezum - die imGeschäfts Kommunikation, chen mündlicherundschriftlicher Kenntnisse inverschiedenen Berei- Sie diesenKursen erwerben In nern? englischsprachigen Geschäftspart Kontakt mit schen oderschriftlichen Sie habenhäufigberuflich telefoni- Business EnglishB1 Englische Sprachwoche, Kurs 16H72004kG terial Zusatzma €221,00,inkl. - Gebühr: , BahnhofsalleeVHS, Göttingen 7 9.00–16.00 Uhr, 5 Termine; Mo. bisFr., 30.01.–03.02.2017, Hoda Abedimoghaddam Leitung: Christopher Ekanayake, lassen Siesichaberberaten! sprechung zudieserSprachwoche, Kompetenzniveau: B2.Keine Vorbe arbeit. wenig Grammatik- und Wortschatz- hinzukommenein Gruppenarbeit, dies inanregender Partner- und allem Sprechen und Verstehen, und tisch vielfältigenProgramms vor Sie übenhieranhandeinesthema- Kenntnissen. sialenglisch odervergleichbaren Für Leute mit7–9Jahren Gymna- allgemeinsprachlich B2 Englische Sprachwoche, Kurs 16H72062 €160,00 Gebühr: 75 Marktstraße Uhr,5 Termine; VHS, Mo., Jörg Wilms Leitung: 978-3-12-606544-3 New Edition (Langenscheidt),ISBN Lehrbuch: Starter, EnglishNetwork kommt. auch derSpaßnicht zukurz lebendiges Kursprogramm, beidem Sieeinvielfältiges, Es erwartet zu sprechen. nisse –undhabenvielGelegenheit Wortschatz- undGrammatikkennt sowie Ihre Sie dasHörverständnis tuationen festigen underweitern ausAlltagssi- richtig: anBeispielen DannsindSieindiesemKursBeruf? – fürIhrenächste oderfürden Reise undfestigenKenntnisse erweitern lisch gelernt?Jetztwollen SieIhre besucht undsoeinwenig Eng- inEnglisch einen Anfängerkurs bereits oder einenBildungsurlaub Sie habenindenletzten Jahren (Folgekurs) Anfänger/innen A1.2 Englische Wochefür Kurs 16H72046 Zusatzmaterial €66,00,inkl. Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.00–12.30 Uhr, 4 Termine; VHS, Mo. bisDo., 16.01.–19.01.2017, 16.01.–20.01.2017,8.00–15.30 , Duderstadt

- - - Kurs 16H72008kG material Zusatz- €221,00,inkl. Gebühr: , BahnhofsalleeVHS, Göttingen 7 9.00–17.00 Uhr, 5 Termine; Mo. bisFr., 10.10.–14.10.2016, Hoda Abedimoghaddam Leitung: Christopher Ekanayake, C discussion andindividualanalysis. bution intheform ofgroup work, contri - also basedonparticipant case studiesandsimulations andis meetings. The material includes, e.g. as socializing, telephoning, and in keycommunication areas such develop confidence andfluency to for participants opportunity in theprocess. isintended asan It your acquired grammatical skills consolidatinglives, whilstfurther in bothourbusinessandsocial of effective communication skills emphasis onthebasicessentials English. This languageweek places and agoodcommand ofspoken about 8–9years English School Upper-Intermediate level, that is Business EnglishB2 Englische Sprachwoche, Kurs 16H72007kG material Zusatz- €221,00,inkl. Gebühr: , BahnhofsalleeVHS, Göttingen 7 9.00–17.00 Uhr, 5 Termine; Mo. bisFr., 10.10.–14.10.2016, Krause Leitung: Koch,Geraldine Marianne Kurs 16H72344 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, 07.09.–07.12.2016,9.45–11.15 Mi., Leitung: ZsófiaKóródy – – – nissen. Für Teilnehmer/innenVorkenntmit am VormittagB1/B2 Englisch Mittelstufe Kurs 16H72240 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, 07.09.–07.12.2016,11.30–13.00 Mi., Leitung: ZsófiaKóródy Tempo voranschreiten möchten. Vorkenntnissen, dieimlangsamen Für Teilnehmer/innen mitgeringen Englisch mitMußeA1/A2 am VormittagEnglisch ompetence level: B2/C1. Musik Lernen mitSpaß, Filmen und und derGrammatikkenntnisse des Erweiterung Wortschatzes tenz durch Konversation Verbesserung derSprachkompe Osterode, Osterode, - - Kurs 16H72141 €90,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,15 Termine; VHS, 30.08.–20.12.2016,18.30–20.00 Di., Jörg Wilms Leitung: 606585-6. – Langenscheidt, ISBN978-3-12- Lehrbuch: Now Network A1Starter sprochen undgelacht. meistern können.Eswird vielge Sie nachdiesemKurs sprachlich Einfache Alltagssituationen werden werdenim Urlaub ermöglicht. Ihnen Erste Verständigungen herbringen. Dozent dieenglischeSprache nä- Spaß undHumorwirdder Ihnen Englisch von viel Anfang an.Mit Anfang anA1.1 Englisch von Englisch amAbend Kurs 16H72153 €72,00 Gebühr: , Kornhausstraße 8 Hattorf Uhr, 12 Termine; Oberschule 30.08.–29.11.2016,18.30–20.00 Di., Josephine Wiedling Leitung: – Langenscheidt. Lehrbuch: Now Network A1Starter viele Gleichgesinnte! for Go it! diesem Kurs findenSiesicherlich Neubeginn inEnglischwagen? In Kenntnisse undeinen auffrischen möchten Siediedamalsgelernten gehabt, dasistaberlangeher?Nun Sie habenEnglischinderSchule Anfänger/innen A1.2 Englisch fürNochmal- Kurs 16H72155 €72,00 Gebühr: , Kornhausstraße 8 Hattorf Uhr, 12 Termine; Oberschule Do., 01.09.–01.12.2016,18.30–20.00 Josephine Wiedling Leitung: Langenscheidt. - Lehrbuch: Now Network A1Starter Frühjahrssemester. Nochmal-Anfänger/innen, A1“vom Fortsetzung desKurses „Englisch für Fortsetzung Anfänger/innen A1.2, Englisch fürNochmal- ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: 7 Teilnehmende kG

kleine Gruppe; Minimum: Gruppe;Minimum: kleine Osterode,

- Kurs 16H72241 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.00–19.30 Uhr, 15 Termine; VHS, Mo., Leitung: Sigrid Pagel Hausaufgaben. Esgibt keine sprachigen Raum. imenglisch- fit fürdenUrlaub ten, Vergesseneswiederentdecken, sprechen, weiterarbei imLehrwerk - gemäßigten ab: In Tempo Englisch KursDer zieltauffolgende Inhalte Englisch mitMußeA2/B1 Englischkenntnisse in Theorie und ihre vor Jahren einmalerworbenen Für ältere Teilnehmer/innen, die Englisch 60+ Kurs 16H72245 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, 06.09.–06.12.2016,18.30–20.00 Di., Leitung: Sandra Bonetto long timeinIreland. of thegroup. The teacher lived for a revision includedto suittheneeds at easyintermediate level. Grammar extension andvocabulary speaking fresher course withspecialfocus on yourReactivate englishinthisre Conversation TrainingA2 Refresher and Kurs 16H72243 €36,00 Gebühr: Tor 1–3 Termine; VHS, 19.15 Uhr, 9.00–15.30Uhr, Sa. 2 Fr./Sa., 11./12.11.2016,Fr., 16.00– Leitung: Brandy Schuster – – – – – C English for vacation A2.1 Kurs 16H72242 €90,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,15 Termine; VHS, Mo., Jörg Wilms Leitung: 606585-6 – Langenscheidt, ISBN978-3-12- Lehrbuch: Now Network A1Starter den aufdemNiveauA1haben. nisse von ca.110Unterrichtsstun- Interessenten sollten Englischkennt möchten. und nochmalvon vorne beginnen haben Grundkenntnisse erworben langer Zeit schoneinmalenglische Viel Konversation füralle, dievor Anfänger/innen A2.1 Englisch fürNochmal- ontents: at theairport culture focus hotels Booking Eating out andgreetMeet 05.09.2016–09.01.2017, 29.08.–19.12.2016,18.30–20.00 Osterode, Neustädter Osterode, Osterode, - - Kurs 16H72315kG Zusatzmaterial €53,50,inkl. Gebühr: hofsallee 7 2 Termine;VHS, 19.15 Uhr, 10.00–15.30Uhr, Sa., Fr./Sa., 23./24.09.2016,Fr., 16.00– Krause Leitung: Koch,Geraldine Marianne Kompetenzniveau: B1/B2 derstandings, etc. cultural diversity, avoiding misun- culture is, awareness, cross-cultural world, sowe want to lookat what andlivinginaglobalised – working petence inbusiness andgenerally This course focuses oncultural com- communication and international Intercultural awareness Leitung: Sandra Bonetto long timeinIreland. of thegroup. The teacher lived for a revision includedto suittheneeds at intermediate level. Grammar extension andvocabulary speaking fresher course withspecialfocus on yourReactivate englishinthisre Conversation TrainingB1 Refresher and Kurs 16H72251 €96,00 Gebühr: LauterbergBad , Zechenstraße 112 15.30–17.00 Uhr, 16 Termine; KGS Do., 22.09.2016–02.03.2017, Schulze Leitung: Karin nachtsferien statt. Termine findennachden Weih- Kurstag abstimmen.Acht weitere mer unddieDozentin amersten nachten statt, dieKursteilneh - Es findenacht Termine vor Weih- ISBN 9787-526-51931-7,abUnit2) Langenscheidt, English A2.1(Verlag kommen. Lehrbuch Now Network bzw. will- Rücksprache herzlich Kenntnissen sindnachBeratung odervergleichbarenSchulenglisch Teilnehmer/innen mit5–6Jahren Herbstsemester 2015/16.Neue Fortsetzungskurs ausdemletzten den möchten. Kompetenzstufe A2, im Alltag sowie anwen aufReisen - Praxis und auffrischen, verbessern , Bahn- Göttingen

l - Kurs 16H72349 €60,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.30–20.00 Uhr, 10 Termine; VHS, Mo., Leitung: Sandra Bonetto 12.06. 06.03., am03.04.,08.05.und 2017:am09.01.,06.02., In am 17.10.,07.11.und05.12. 2016:am05.09., Clubstatt:Book In findetderEnglish einmal imMonat montags anfolgenden Terminen wird alsErstes behandelt. Immer alsFerienlektürehervorragend und Liste Wuthering Heights eignet sich Literaturliste. Daserste Buchaufder erhalten die Teilnehmenden eine derAnmeldebestätigung setzt. Mit (mindestens B2)werden vorausge Wahl. gute Sehr Englischkenntnisse auchzur stehen Ihnen zu erwähnen, Donoghue, umnureinigeAutoren Mantel, C Hilary vonRomane George R. NeuereBrodie von Spark. Muriel Wilde und The C Picture Gray ofDorian von Oscar ing Heights von EmiliyBronte, The derLiteraturKlassiker wie Wuther- auswählbaren findenSie Büchern lesen unddiskutieren. Unter den an alle, aufEnglisch diegerne The Clubrichtet EnglishBook sich The Club B2 EnglishBook review. The relaxed lessons are very Recently, we allwrote abookorplay pop songs, stand upcomedy etc. tales,poetry, politicalsatire, fairy history,German nineteenth century or discussedpoliticaljournalism, farweSo have read, listened to grammar andawidevocabulary. have agoodgrasp ofEnglish our English. The membersalready week to andimproveevery practice We are asmallgroup whomeetup Intensivkurs C-Level English onSaturday – Kurs 16H72343 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, 31.08.–30.11.2016,18.30–20.00 Mi., 05.09.2016–12.06.2017, olm Tobin, Emma rime of Miss Jean ofMiss rime Osterode, R. Martin, R. Martin, - Kurs 16H72016kG material Zusatz- €221,80,inkl. Gebühr: Bahnhofsallee 7 Uhr,10 Termine; VHS, 10.09.–26.11.2016,9.00–13.00 Sa., Leitung: Dr. Gard Raymond 459458-5. University Press, ISBN978-0-19- Advanced Student‘s Oxford Book, Lehrbuch: „New English File“, made mostwelcome. to joinus!Newmemberswillbe We would bedelighted ifyou came from the senseofhumour‘.‚British English from theUKandsuffers teacherOur isanative speakerof lesson isintheEnglishlanguage. and we have funbutthewhole Kurs 16H72742 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 20.15 Uhr, 10 Termine; VHS, 07.09.–23.11.2016,18.00– Mi., Leitung: Brandy Schuster English) –light grammar focus. or AE,EnglishAmerican British derstandings...) –culture focus (BE ding to offers, dealingwithmisun- –smalltalkplus(responpurpose - communication: smalltalkwitha for bigbusinessandintercultural Let‘s talk!Develop smalltalk skills Business Small Talk A2/B1 Kurs 16H72456 €72,00 Gebühr: Herzberg, Heidestraße 10 20.30 Uhr, 12 Termine; Oberschule Mo., Haasche Leitung: Michael word too, by theway). vel to Zeitgeist (whichisanEnglish wide range oftopics –from Air tra- aboost!Speakabout tional skills Use itorloseit:Give your conversa- Conversation Class B1 Kurs 16H72442 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.30–11.00 Uhr, 15 Termine; VHS, Do., 01.09.2016–12.01.2017, Leitung: Brandy Schuster später abrufen. desto besserlässtsichdasGelernte (z. lernen und Je vielfältigerdieArt Weise zu sichpositivaufdasLernenwirkt aus. Sprache undBewegung. Bewegung inihremzentin Unterricht integriert möchten.tionen erlernen DieDo Lerntempo einfacheAlltagssitua- Vorkenntnissen, dieingemäßigtem Für mitgeringen Interessierte morning A1 Small Talk inthe Conversation Classes 19.09.–19.12.2016,19.00– B. durch Körpersprache) , Göttingen -

13 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 14 www.vhs-goettingen.de Kursgebühr: Anmeldungen: Veranstaltungsorte: > > > CambridgeMit Englishkönnen Sie im beruflichenenglischsprachigen Umfeld sicheragieren im englischsprachigen Ausland studieren erfolgreich angemessen reagieren in verschiedenen kulturellen undsozialen Situationen

für alleC miteinemLehrgangsvertrag überdenFachbereicherfolgen Infoabende/ Kurse: BahnhofsalleeVHS, Göttingen, 7und VHS, Osterode, Neustädter Tor 1–3 ambridge-Prüfungskurse dieserDoppelseite jeweils Zusatzmaterial) €397,50 (inkl. ambridge-Prüfungskurse Cambridge > > > General 16H72803 Kursnummer: klausuren Kurs: Info-Abend: Leitung: Ziel: Voraussetzung: 16H72801 Kursnummer: Kurs: Info-Abend: Leitung: Ziel: Voraussetzung: 16H72805 Kursnummer: Kurs: christopher Ekanayake Info-Abend: Leitung: Ziel: Voraussetzung: Cambridge Certificate in Advanced English Cambridge First Certificate inEnglish Cambridge Certificate of Proficiency

Referenzrahmen (GERR). Europäischennach demGemeinsamen Siein91UStdn. von Kurs B2zuC1 Der führt klausuren 27 Termine plus2 Termine à5UStdn. fürProbe- , 26.10.2016bis31.05.2017,18.00–20.30Uhr,Mi. Bahnhofsallee 7 28.09.2016,18.00Uhr; Mi., , VHS, Göttingen Antje Menster Referenzrahmen (GERR). Europäischennach demGemeinsamen Siein91UStdn. von Kurs B1zuB2 Der führt aktiv präsente B1-Kenntnisse. Referenzrahmen (GERR). Europäischennach demGemeinsamen Siein91Ustd. KursDer von führt C1zu C2 27 Termine plus2 Termine à5UStdn. fürProbe- , 26.10.2016bis31.05.2017,18.00–20.30Uhr,Mi. Bahnhofsallee 7 28.09.2016,18.00Uhr; Mi., , VHS, Göttingen Andrew Knight aktiv präsente B2-Kenntnisse. klausuren 27 Termine plus2 Termine à5UStdn. für Probe- , 26.10.2016bis31.05.2017,18.00–20.30Uhr,Mi. Bahnhofsallee 7 28.09.2016,18.00Uhr; Mi., , VHS, Göttingen aktiv präsente C1-Kenntnisse. English l l l > > > Business Cambridge BusinessEnglishCertificateHigher Cambridge BusinessEnglishCertificate Vantage Cambridge BusinessEnglishCertificate Vantage 16H72811 Kursnummer: Kurs: christopher Ekanayake Info-Abend: Leitung: Ziel: Voraussetzung: Kursnummer: Kurs: Info-Abend: Leitung: Ziel: Voraussetzung: Kursnummer: Kurs: Info-Abend: Leitung: Ziel: Voraussetzung: Prüfungslehrgänge Referenzrahmen (GERR). Referenzrahmen (GERR). Referenzrahmen klausuren 27 Termine plus2 Termine à5UStdn. für Probe- Mo. Bahnhofsallee 7 Mo. Referenzrahmen (GERR). Europäischennach demGemeinsamen Siein91UStdn. von Kurs B2zuC1 Der führt aktiv präsente B2-Kenntnisse. 16H72809 klausuren 27 Termine plus2 Termine à5UStdn. fürProbe- Mo. Bahnhofsallee 7 Mo. Judy Winter Europäischennach demGemeinsamen Siein91UStdn. von Kurs B1zuB2 Der führt aktiv präsente B1-Kenntnisse. 16H72849 klausuren; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1–3 27 Termine plus2 Termine à5UStdn. fürProbe- , 18.10.2016bis23.05.2017,18.00–20.30Uhr,Di. Neustädter Tor1–3 , 27.09.2016,18.00Uhr; Di. OsterodeVHS, , Haasche Michael Europäischennach demGemeinsamen Siein91UStdn. von Kurs B1zuB2 Der führt aktiv präsente B1-Kenntnisse. English , 24.10.2016bis12.06.2017,18.00–20.30Uhr, , 26.09.2016,18.00Uhr; , VHS, Göttingen , 24.10.2016bis12.06.2017,18.00–20.30Uhr, , 26.09.2016,18.00Uhr; , VHS, Göttingen l l l http://www.cambridgeesol.org/test-your-english/index.php Kostenfreier Einstufungstest von C More information abouttheC VHS Göttingen Prüfungsort Prüfungszentrum ambridge C ambridge ambridge: ertificates: www.cambridgeesol.org ertificates: :

: abgelegt. bis zurhöchsten Niveaustufe lisch undBusinessEnglish allgemeinsprachliches Eng- Sprachen wurden imBereich schen Referenzrahmen für fungen nachdemEuropäi- Sprachprüfung. Sprachprü- internationalen C Juni 2016deranspruchsvollen len stellten sichim Wirtschaft Gymnasien undderregiona- Göttinger bridge-Lehrgängen, aus VHS- -kandidatinnen 50 Prüfungskandidaten und abzulegen.im Sommer Knapp mit derOption,diePrüfung tionale C Vorbereitung aufdieinterna - lichkeit einerprofessionellen - Region jedesJahrdieMög Osterode der gGmbH bietet dieVHSGöttingen von C bereitung undDurchführung Prüfungszentrum fürdie Vor Prüfungen: Als autorisiertes ter demStern derC der Department VHS allesun- I m Juni2016standimEnglish Cambridge-Prüfung VHS Göttingen 2016 VHS Göttingen ambridge-Prüfungen ambridge-Prüfungen ambridge-Prüfung ambridge-Prüfung

ambridge- ambridge- C am- -

15 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 16 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H73002kG material Zusatz- €126,60,inkl. Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 9.00–12.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 10.10.–14.10.2016, Leitung: und inSprechübungen trainiert. Grammatik systematisch wiederholt Sprache. Eswird anspruchsvolle punkt liegtaufdergesprochenen Schwerauffrischen Der wollen. ren die ihre Lehrwerken, Kenntnisse „Voyages“ Band2odervergleichba- Schulfranzösisch, demNiveauvon sischkenntnissen abvierJahren Für Fortgeschrittene mitFranzö –halbtags Bildungsurlaub Fortgeschrittene A2 woche, Auffrischung für Französische Sprach- Kurs 16H73241 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.30–20.00 Uhr, 15 Termine; VHS, Mo., 05.09.2016–09.01.2017, Dagmar Wagner-KunzLeitung: Manuel: Voyages 3,Klett. sions nousrevisons lagrammaire. textes, desquestionsetdiscus- langue francaise. Al‘aide descourts connaisssances profondes dela Pour desinteressés disposants de Französisch B1.2 Kurs 16H73240 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.30–20.00 Uhr, 15 Termine; VHS, 06.09.2016–10.01.2017, Di., Dagmar Wagner-KunzLeitung: Langenscheidt). Lehrbuch: Onyva (Klett trainiert. Übungen wird dieGrammatik Anhand vonzu kurz. interaktiven Auch dieGrammatik kommt nicht nisse inAlltagssituationen geübt. möchten. Eswerden Grundkennt Sprache pflegenunderweitern kenntnissen, dieFreude ander Für Teilnehmende mitguten Grund- Französisch A2.2 Kurs 16H73140 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 16.30–18.00 Uhr, 15 Termine; VHS, Mo., Dagmar Wagner-KunzLeitung: ationen. und Sprecheinheiten inAlltagssitu - führung mitinteraktiven Übungen sche Sprache. GrundlegendeEin- aber mitInteresse fürdiefranzösi- ohnejegliche sierte Vorkenntnisse, fürInteres idealeEinstiegskurs Der - Französisch A1.1 Französisch 05.09.2016–09.01.2017, hristine WiegandtChristine - - - Leitung: GiuliaRolle Tölg nuovo (ab Lektion A2,Klett 4). aus vierKursen). Lehrbuch: Allegro (z.B. Vorkenntnissen fundierten für Italienisch Teilnehmende mit A2.1 Italienisch Kurs 16H74143 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 15.45–17.15 Uhr, 15 Termine; VHS, Mo., PeterLeitung: Tegtmeier zu verständigen. mit einfachensprachlichen Mitteln Fähigkeit, sichinAlltagssituationen die erreicht haben.Sieerwerben Niveau gleichwertiges ein etwa Lektion 8oderaufandere Weise Allegro A1(Langenscheidt) etwa Kursen das NiveaudesLehrbuchs mer/innen, dieinvorangegangenen KursDer wendet sich an Teilneh - A1.2 Italienisch Kurs 16H74140 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 17.30–19.00 Uhr, 15 Termine; VHS, Mo., PeterLeitung: Tegtmeier vorne anfangenmöchten“. Teilnehmende, die „einmal ganzvon mende ohne Vorkenntnisse bzw. an KursDer wendet sich an Teilneh - A1.1 Italienisch Italienisch 05.09.2016–09.01.2017, 12.09.2016–16.01.2017, Kurs 16H74001kG material Zusatz- €110,50,inkl. Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 9.00–12.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 10.10.–14.10.2016, Leitung: Fabrizio Mortarotti Wortschatzarbeit. kommen einwenig Grammatik und Partner- dazu undGruppenarbeit, dies anhandvielfältiger Themen in vor allemSprechen und Verstehen, gessen“ zuhaben?-Sieübenhier undglauben, erworben „alles ver 200 Unterrichtsstunden Italienisch Sie habensichKenntnisse aus ca. –halbtags Bildungsurlaub Auffrischung A2 Sprachwoche,Italienische Kurs 16H74441 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.00–19.30 Uhr, 15 Termine; VHS, 31.08.2016–11.01.2017, Mi., Leitung: Anja Heese po diconversazione. lingua italianachevogliono fare un Per tutte leamichegliamicidella B2.2 Italienisch Kurs 16H74241 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 16.00–17.30 Uhr, 15 Termine; VHS, 07.09.2016–18.01.2017, Mi., - Kurs 16H76143 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, 13.09.–20.12.2016,18.30–20.00 Di., Leitung: GiselaH.deC mende ohneGrundkenntnisse. Dieser Kurs richtet sichan Teilneh- Spanisch A1.1 Spanisch Kurs 16H76246 €72,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.30–20.00 Uhr, 12 Termine; VHS, Do., 15.09.2016–19.01.2017, Leitung: GiselaH.deC und 10.11.fälltderUnterricht aus. C willkommen. Lehrbuch: ElNuevo Quereinsteiger/innen sindherzlich Kurses ausdemFrühlingssemester. Dieser Kurs istdieFortsetzung des santen undvariablenUnterricht ab. Lektüre (A1–A2) rundetdeninteres- matisch Unterhaltsame wiederholt. nisse haben.Grammatik wird syste Grundkennt diefundierte sierte, Dieser Kurs istgeeignet fürInteres- Spanisch A2.1 Kurs 16H76147 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.30–20.00 Uhr, 15 Termine; VHS, 31.08.2016–11.01.2017, Mi., Leitung: Sara Reyes Becerra willkommen. sind natürlichherzlich mester 2016.Quereinsteiger/innen Spanisch A1.2ausdemFrühjahrsse Kurs istdieFortsetzung desKurses haben (z. dieguteessierte, Grundkenntnisse Dieser Kurs istgeeignet fürInter Spanisch A1.3 Kurs 16H76341 €60,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, 14.09.–30.11.2016,18.30–20.00 Mi., Leitung: GiselaH.deC willkommen. herzlich hen. Quereinsteiger/innen sind Kultur, Geschichte und Zeitgesche che undInteresse anderspanischen Kenntnissen derspanischenSpra - Für Teilnehmer/innen mitguten Conversación B1 Español Kurs 16H76248 €90,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,15 Termine; VHS, 30.08.–20.12.2016,18.30–20.00 Di., Leitung: Sara Reyes Becerra nisse haben(z. diesehrgutesierte, Grundkennt Dieser Kurs istgeeignet fürInteres- Spanisch A2.2 urso 2, Klett, abLektionurso 2,Klett, 4.Am 3.11. B. aus5Kursen). Dieser B. aus6–7Kursen). Osterode, Osterode, Osterode, arrió arrió arrió ------Kurs 16H76342 €90,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,15 Termine; VHS, Mo., Leitung: Sara Reyes Becerra Sprachkenntnisse verfügen. diebereitsessierte, überfundierte Dieser Kurs istgeeignet fürInter Spanisch B1.1 Kurs 16H76002kG material Zusatz- €252,20,inkl. Gebühr: Bahnhofsallee 7 Uhr,5 Termine; VHS, Mo., 10.10.–14.10.2016,9.00–16.15 Leitung: Viviana ob dasNiveaufürSiepasst. Sie keine VHS-Kurse besucht haben, Bitte lassenSiesichberaten, wenn wird methodischvielfältiggeübt. –beides chen undHörverstehen Mittelpunkt stehenoffen.Im Spre net undsteht allenInteressierten 30 bis60Unterrichtsstunden geeig- innen mit Vorkenntnissen ausetwa Die Sprachwoche istfürAnfänger/ Bildungsurlaub Vorkenntnissen A1 für Anfänger/innen mit Spanische Sprachwoche Kurs 16H76080 Lehrmaterial €5,00für €158,00,inkl. Gebühr: Straße 90 Hann. Münden,Wilhelmshäuser 9.00–17.00 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 23.01.–27.01.2017, Leitung: Viviana Einblicke erhalten. dem Sieauchvielelandeskundliche lebendiges Kursprogramm, bei Sieeinvielfältiges,auf. Eserwartet schatz- undGrammatikkenntnisse fürSchritt und bauenSchritt Wort Sieverstehenlernen undsprechen ausAlltagssituationenBeispielen eine grundlegende Einführung:An diesemKurs erhalten Sie In Beruf? sprache –fürdieReise, fürden Einstieg indiespanischeAlltags- wünschen sicheinenintensiven Sie wollen und Spanischlernen Bildungsurlaub für Anfänger/innen A1 Spanische Sprachwoche ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: 7 Teilnehmende kG 29.08.–19.12.2016,18.30–20.00

kleine Gruppe; Minimum: Gruppe;Minimum: kleine C C astillo astillo , Göttingen Osterode, - - - Neugriechisch Kurs 16H77040 €48,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,8 Termine; VHS, 30.08.–01.11.2016,17.00–18.30 Di., Leitung: Maniatis Loukas Landeskunde. Abgerundet wird derKurs durch bestellen gehen. undEinkaufen dem Weg fragen, imRestaurant Begrüßungsformeln, können nach Nach diesemKurs kennenSie Anfänger/innen A1.1 Neugriechisch für Kurs 16H77344 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, 30.08.–29.11.2016,18.00–19.30 Di., Leitung: C abLektionLehrbuch: Klett, Razem, 6. (z. mer/innen, die Vorkenntnisse haben Dieser Kurs istgeeignet für Teilneh- Polnisch A1.3 Polnisch Auskünfte einholen(z. neigungen ausdrücken,genaue heiten führen, Vorlieben undAb- Gespräch überalltäglicheGewohn- Stufe A2.1könnenSieeinkurzes fünf bissechsKursen. Am Endeder nehmende mit Vorkenntnissen aus Dieser Kurs istgeeignet für Teil- Neugriechisch A1.2 – – – – Inhalte: die arabische Sprache undKultur. Dieser Kurs bietet einenEinstiegin nisse. Für Anfänger/innen ohne Vorkennt und Kultur die arabische Sprache Arabisch A1.1–Einstieg in Kurs 16H77045 €48,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,8 Termine; VHS, 30.08.–01.11.2016,18.30–20.00 Di., Leitung: Maniatis Loukas auch imBeruf, berichten. tige undvergangene Aktivitäten, oder inderFreizeit) übergegenwär Arabisch B. ausdrei Kursen). arabische Schrift) deutschen Eigennamen indie Transkribieren von (Übertragen Schreiben (auch mitdemPC Formularen lesen) Lesen und Vorlesen (z.B. imPass / arabisches Alphabet ornelia Müller ornelia Osterode, Osterode, Osterode, B. aufReisen

) - - Russisch Kurs 16H77442 €90,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,15 Termine; VHS, Do., 01.09.–08.12.2016,18.00–19.30 Leitung: ValentinaHellmoldt nissen. oder mitsehrgeringen Vorkennt Fürmeinsam lernen. Anfänger ohne Sprache. SpaßundFreude Mit ge Russisch isteinesehrspannende oder vielleicht nochverbessern? auffrischen erlerntes Schulrussisch chen? Siewollenvor Ihr langerZeit Sie wollen inRusslandma- Urlaub Russisch A1.1 Kurs 16H78742 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, Do., 01.09.–01.12..2016,18.00–19.30 Leitung: EmineOkay Ihre nächste indie Reise Türkei. Informationen für landeskundliche Abgerundet wird derKurs durch bestellen gehen. undEinkaufen dem Weg fragen, imRestaurant Begrüßungsformeln, könnennach Nach diesemKurs kennenSie Türkisch A1.1 Türkisch Kurs 16H78342 €72,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,12 Termine; VHS, Mo., Leitung: WolfgangDomröse in arabischen gearbeitet. Ländern DozentDer hat übermehrere Jahre – – – Einstieg indiearabische Kultur wichtiger VerbenAlltag Konjugieren einfacherfürden Bilden von einfachenSätzen, undaufSmartphones Internet undÜbersetzungshilfeLexika im Wie nutze ichHilfsmittel wie 05.09.–05.12.2016,18.00–19.45 Osterode, Osterode, Osterode, - - Hebräisch Lettisch ohne Vorkenntnisse Für Anfänger/innen Hebräisch Kurs 16H78901kG €114,40 Gebühr: Theaterplatz 10 , Planck-Gymnasium, Göttingen 18.00–19.30 Uhr, 11 Termine; Max- Do., 20.10.2016–19.01.2017, Leitung: JanaMartinson Finnougrischen.verwandten) unddem(nicht dem Indoiranischen aber auchmitdemGermanischen, meinsamkeiten mitdemSlavischen, der baltischenSprachen hat sieGe testen Sprachen inEuropa. Als eine Die lettischeSprache isteinederäl- mündlich verständigen zukönnen. schiedenen Alltagssituationen liche Fertigkeiten, umsichinver- notwendige sprach- Sie erwerben ohne Vorkenntnisse Für Anfänger/innen Labdien! Lettisch A1.1 Kurs 16H78911kG €114,40 Gebühr: Theaterplatz 10 , Planck-Gymnasium, Göttingen 18.00–19.30 Uhr, 11 Termine; Max- 19.10.2016–18.01.2017, Mi., Leitung: Fida Kassem gegeben. Das Lehrbuch wird imKurs bekannt mündlich verständigen zukönnen. schiedenen Alltagssituationen liche Fertigkeiten, umsichinver- notwendige sprach- Sie erwerben -

17 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur Weitere Informationen über die Fachbereichsleitungen

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen vom Europarat für alle Mitgliedsstaaten verbindlich eingeführt Am Ende der jeweiligen Stufe Hören Sprechen Lesen Schreiben Prüfungen können Sie: Englisch/Spanisch

C2 ohne Schwierigkeit sich mühelos an jede Art geschriebe- anspruchsvolle Certificate of die gesprochene allen Gesprächen nen Texts mühelos Briefe und komplexe Proficiency in Sprache verstehen und Diskussionen durchlesen Berichte verfassen English sicher und ange- und sich differenziert (CPE) messen beteiligen ausdrücken

C1 Unterhaltungen sich spontan in komplexe Sachtexte sich schriftlich klar Cambridge und Radio- und den meisten Situ- und literarische Tex- und gut strukturiert Business English te verstehen Fernsehsendungen ationen fließend ausdrücken und über Certificate Higher

relativ mühelos ausdrücken komplexe Sachver- Certificate in

verstehen halte schreiben Advanced English

Kompetente Sprachverwendung Kompetente (CAE)  TOEFL

B2 im Fernsehen die sich relativ mühe- Artikel und Berichte detaillierte Texte, Cambridge meisten Sendun- los an einer Diskus- über aktuelle Fragen z. B. Aufsätze oder First Certificate in gen und Filme sion beteiligen und der Gegenwart ver- Berichte, schreiben English (FCE) verstehen, wenn eigene Ansichten stehen Cambridge Standardsprache vertreten Business English gesprochen wird Certificate Vantage

TELC Spanisch B2

B1 das Wesentliche in einfachen, zu- Texte aus der All- persönliche Briefe Cambridge von Unterhaltun- sammenhängen- tags- und Berufswelt schreiben Preliminary gen und Nach- den Sätzen Erfah- verstehen

richten verstehen, rungen, Ereignisse TELC

Selbstständige Sprachverwendung wenn langsam beschreiben und Spanisch B1  gesprochen wird Meinungen wieder- geben

A2 einfache Alltags- kurze einfache kurze einfache Texte, kurze Notizen und TELC gespräche und das Gespräche in z. B. Anzeigen, Spei- Mitteilungen ab- English A2 Wesentliche von Situationen des sekarten, verstehen fassen kurzen Mitteilun- Alltags führen TELC gen verstehen Spanisch A2

A1 einfache Wörter sich auf einfache einzelne Wörter und einfache Standard- TELC und Sätze über Art über vertraute ganz einfache Sätze formulare (z. B. im English A1 vertraute Themen Themen verstän- verstehen, z. B. auf Hotel) ausfüllen verstehen digen Schildern und Pla- Elementare Sprachverwendung Elementare katen

Deutsch-Prüfungen und Zertifikate zu weiteren Sprachen siehe www.vhs-nds.de und www.telc.net. Alle Sprachkurse werden gemäß diesen Niveaustufen gekennzeichnet.

18 Fachbereich Grundbildung Zweiter Bildungsweg

„In Niedersachsen können Lesen und Schreiben schätzungsweise rund für Menschen mit 750.000 Menschen auch Migrationshintergrund kürzere Texte nicht richtig Dieser Kurs wendet sich an alle lesen und schreiben. Sie Nichtmuttersprachler/innen, gelten als funktionale Anal- die bisher nicht die Möglichkeit phabeten. Die Ergebnisse der hatten, das Lesen und Schrei- Studie „leo. – Level-One“ ben in ausreichendem Maße an der Universität Hamburg zu erlernen. Gebührenermäßi- zeigen, dass in ganz gung ist auf Anfrage möglich. Deutschland 14 Prozent Leitung: Heidrun Kreyken- (7.5 Millionen) der deutsch- bohm sprachigen Erwachsenen Mi./Do., 31.08.–24.11.2016, davon betroffen sind. 13.30–15.00 Uhr, 20 Termine; Lesen und Schreiben sind VHS, Osterode, Neustädter wichtige Voraussetzungen Tor 1–3 für die eigene Selbstbe- Gebühr: € 116,00 stimmung (z. B. eine Bestel- Kurs 16H70044 lung im Cafe aufgeben) und Mi./Do., 31.08.–17.11.2016, die individuelle Geschäfts- 15.00–16.30 Uhr, 20 Termine; fähigkeit (z. B. einen Miet- VHS, Osterode, Neustädter vertrag abschließen). Tor 1–3 Vor diesem Hintergrund der Erwachsenenbildung Grundlagen des Lesens Gebühr: € 116,00 unterstützt die Niedersächs- mit ihrem umfangreichen und Schreibens Kurs 16H70042 ische Landesregierung die Alphabetisierungs- und Dieser Kurs wendet sich an alle, Lesen – Schreiben – Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebot ca. die bisher nicht die Möglichkeit Rechnen leicht gemacht Grundbildungsarbeit in der 9.000 Teilnehmer.“ hatten, das Lesen und Schrei- Bildungsurlaub niedersächsischen Erwachse- ben in ausreichendem Maße zu (Quelle: Niedersächsisches nenbildung als wichtige erlernen. Sie kennen jemanden, Angebot für Menschen mit Ministerium für Wissenschaft bildungspolitische Aufgabe. der wenig lesen und schreiben Behinderungen. Lese- und und Kultur http://www. Sie nimmt einen hohen Stel- kann? Dann erzählen Sie ihm Schreibübungen sowie Auf- mwk.niedersachsen.de/ lenwert im Niedersächsi- von diesem Kurs und ermu- gaben aus dem Bereich der portal/live.php?navigation_ schen Erwachsenenbil- tigen Sie ihn zur Teilnahme. Grundrechenarten werden ge- id=33826&article_ dungsgesetz (NEBG) ein. Es Gebührenermäßigung ist auf übt. Die Durchführung erfolgt id=119714&_psmand=19) werden jährlich rund 1 Mio. Anfrage möglich. in Kooperation mit den Harz- Weser-Werkstätten Osterode Euro aus dem Erwachsenen- Wenn Sie Fragen haben oder Leitung: Heidrun Kreyken- gGmbH. bildungsetat für ca. 80.000 weitere Informationen zu bohm Unterrichtsstunden der Leitung: Heidrun Kreyken- den Alphabetisierung- und Mi./Do., 14.09.–08.12.2016, bohm, Ulrike Reuter Alphabetisierungskurse zur Grundbildungsangebote 16.30–18.00 Uhr, 22 Termine; Verfügung gestellt. Mithilfe der Geschäftsstelle Osterode VHS, Osterode, Neustädter Mo., 07.11.–11.11.2016, dieser Landesförderung kann wünschen, wenden Sie sich Tor 1–3 8.30–15.30 Uhr, 5 Termine; die Kursteilnahme für die an die Fachbereichsleiterin Gebühr: € 127,60 VHS, Osterode, Neustädter Teilnehmenden günstiger Ulrike Schmidt, Tel.: 05522 Kurs 16H70043 Tor 1–3 angeboten werden. Pro Jahr 960 4459 oder per E-Mail: Gebühr: € 116,00 erreichen die Einrichtungen [email protected] Kurs 16H70040 19 20 www.vhs-goettingen.de S Mathematik, Englisch,Erdkunde,Mathematik, tet werden dieFächer Deutsch, (Muttersprache) haben.Unterrich- oder eineranderen Fremdsprache sollten Grundkenntnisse inEnglisch Prüfung ab. Die Teilnehmenden undmündlichen einer schriftlichen abschlusses Ivor undschließtmit Sekundar schlusses/ Erweiterten desRealschulab träglichen Erwerb LehrgangDer bereitet aufden nach- in Osterode Abendrealschule Kurs 16H80440 Unterrichtsmaterial. € 3,00(pro fürBücherund Monat) 58€pro zzgl. Monat Gebühr: ca. Tor 1–3 VHS, (Start); Mo., Leitung: Regine Grimme frei). Uhr (indenSchulferien unterrichts- jeweilsDonnerstag von 17.45–21.30 Unterrichtstage/-zeiten: bis Montag Dauer desKurses beträgt ca.1Jahr. Ianstreben.Sekundarabschluss Die Englisch für Teilnehmende, dieden kunde, Geschichte, Biologie sowie Fächer Erd- Mathematik, Deutsch, Prüfung ab. Unterrichtet werden die undmündlichen einer schriftlichen rabschlusses Ivor undschließtmit - Hauptschulabschlusses/Sekunda des nachträglichen Erwerb LehrgangDer bereitet aufden in Osterode Abendhauptschule angestrebten Abschluss. aufihre m Weg fürSchritt Schritt zum seit vielenJahren äußersterfolgreich Teilnehmenden-Gruppen inOsterode zententeam begleitet diejeweiligen Do Unsererfahrenes bedeutsam. temangels auchgesellschaftlich des sichabzeichnenden Fachkräf- sondernangesichts wichtiger Schritt, Absolventinnen undAbsolventen ein ist nichtnur fürdieerfolgreichen zählt–und Schulabschluss Jeder F Schulabschlüsse 29.08.2016,17.45–21.30Uhr achbereich chulabschlüsse Osterode, Neustädter l

- - - grafie, Geschichte.Politik und Die für Anfänger/innen, Biologie, Geo Englisch,FranzösischMathematik, richtet werden dieFächer Deutsch, Deutschkenntnisse besitzen. Unter undguteden Realschulabschluss Prüfung. Interessent/innen sollten von 19 Jahren zumZeitpunkt der Voraussetzung isteinMindestalter dreiWaNi) Jahre. dauert (AVO-fung fürNichtschüler/innen - auf dieniedersächsischeAbiturprü Dieser Lehrgang zur Vorbereitung im gehobenenDienstanstreben. oder aucheineBeamtenlaufbahn weit aneinerUniversität studieren gemeinen Hochschulreife bundes- Perspektive. Sie können mitderall- alle Möglichkeiteneinerberuflichen Dieser Bildungsabschlusseröffnet Abitur Kurs 16H80640 Unterrichtsmaterial. € 3,00(pro fürBücherund Monat) 58€pro zzgl. Monat Gebühr: ca. Tor 1–3 VHS, (Start); 29.08.2016,17.45–21.30Uhr Di., Dieter WellingLeitung: unterrichtsfrei). –21.30 Uhr(indenSchulferien jeweilsbis Donnerstag von 17.45 Jahre.zwei Unterrichtstage: Montag Die DauerdesKurses beträgt ca. pflicht. - derSchul schluss undErfüllung Voraussetzung: Hauptschulab Geschichte, Biologie undChemie. Osterode, Neustädter l - -

- We (Immaturenprüfung) Studieren ohneAbitur Kurs 16H80700 zahlen inHöhevonist eineRate €80,00zu jeangefangenemMonat Gebühr: Theodor-Heuss-Str. 21 2016 bisJuni2019; , VHS, Göttingen Mo. bisFr., 8.45–13.45Uhr, 15.08. Abitur-Tageslehrgang ständige Führung einesHaushaltes Tätigkeit gleichgestellt istdieselbst goettingen.de). Einer beruflichen unter(auch imInternet www.vhs- die Zulassungsvoraussetzungen an Sie kostenlos Informationen über vorbereitet.Sozialkunde Fordern Englisch undDeutsch/ Mathematik, den allgemeinen Teil derPrüfung in OsterodeGöttingen werden Sieauf nem Lehrgang der Volkshochschule von berechtigt. ei- Niedersachsen In einem Studium ihrer Wahl innerhalb sungsprüfung ablegen,dieSiezu oder Fachhochschule eineZulas- einer niedersächsischenHochschule abschluss besitzen, könnenSiean doch keinenentsprechenden- Schul www.vhs-goettingen.de Weitere Informationen unter: richt statt. der Schulferien findetkeinUnter Terminen Währenddurchgeführt. Kultusministerium festgesetzten zudenvomLandes Niedersachsen den zentralen des Abiturprüfungen Prüfungen werden zusammenmit nn Siestudieren möchten, je - - - unter www.vhs-goettingen.de. EckdatenInternet findenSieim am erste Göttingen: VHS-Standort von Schulabschlüssen chen Erwerb den Kursangebote zumnachträgli- informierenGerne wirSieauchzu (Ggf. isteinQuereinstieg möglich!) Kurs 16H80800 voneine Rate €100,00zuzahlen ist jeangefangenemMonat Gebühr: dor-Heuss-Str. 21 20.12.2017; VHS, Mo. 18.00–21.15Uhr, bisMi., 06.02.– Str. 21 Theodor-Heuss-Göttingen, VHS, Infoabend: 15.11.2016,18.00Uhr; Lehrgang inAbendform schulzugang durch Prüfung)- Hoch- NAK (fachgebundener angerechnet werden. in einemFreiwilligendienst können oder Zivildienstes oder Tätigkeiten ausbildungen undZeiten des Wehr- weiterer abgeschlossenerBerufs- Person. Zeitenpflegebedürftigen oder mindestens einererziehungs- Betreuungmit derverantwortlichen ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: , Theo- Göttingen Fachbereich Beruf und Projekte

Zielgruppe: kaufmännische und Wirtschaft & gewerbliche Mitarbeiter/innen mit Verwaltung abgeschlossener Berufsausbildung und Interesse an der betrieblichen Ausbildung von Auszubildenden. Buchführung – Auch künftige Meister oder künftige Von Anfang an Industriefachwirte können den päd- Einführung in die Buchführung für agogischen Teil der Meisterprüfung Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. zeitlich vorziehen und an diesem Wir arbeiten ohne EDV. Umfangrei- Lehrgang teilnehmen. ches Kursmaterial ist in der Kursge- Schwerpunkt an den Workshop- bühr enthalten. Samstagen: Gruppenarbeit, Medien- einsatz, Visualisierung, Präsenta- Leitung: Ralf Kellner tionstechniken Mo./Mi., 05.09. bis 28.09.2016, Leitung: Christian Deppe 18.30–20.45 Uhr, 8 Termine; VHS, Mo. bis Fr., 12.09.–16.09.2016 (BU) Osterode, Neustädter Tor 1–3 plus 2 Sa., 10.09. und 17.09.2016 Gebühr: € 98,40 (Workshop), jeweils 8.30–16.00 Uhr; Kurs 16H48040 l Prüfung: IHK Hannover: 25.10.2016; mündliche Prüfung etwa eine Gepr. Bilanzbuchhalter/in Woche später; VHS, Göttingen, (IHK) Bahnhofsallee 7 Bilanzbuchhalter/innen gehören Gebühr: € 368,00, inkl. Unterrichts- zum Kreis der gesuchten betriebli- material; zzgl. Prüfungsgebühr IHK chen Spezialist/innen, die Führungs- € 210,00 positionen im Unternehmen ein- Kurs 16H48011 l nehmen können. Im Hinblick auf das hohe Fortbildungsniveau, die Mo. bis Fr., 12.12.–16.12.2016 (BU) starke Spezialisierung und den plus 2 Sa., 10.12. und 17.12.2016 Umstand, dass im Bereich Rech- (Workshop), jeweils 8.30–16.00 Uhr; nungswesen ein Mangel an Fach- Prüfung: IHK Hannover: 07.02.2017; mündliche Prüfung etwa eine kräften herrscht, sind die Berufsaus- Berufsausbildung und buchhalte- 8.30–14.00 Uhr, kein Unterricht in sichten als außerordentlich gut zu Woche später; VHS, Göttingen, rische Vorkenntnisse und Berufs- den Schulferien) Bahnhofsallee 7 bezeichnen. Bilanzbuchhalter/innen praxis im Rechnungswesen werden VHS, Göttingen, Theodor-Heuss- nehmen Führungsaufgaben im Gebühr: € 368,00, inkl. Unterrichts- vorausgesetzt. Zur Prüfung ist Str. 21 material; zzgl. Prüfungsgebühr IHK Rechnungswesen mittlerer Unter- zugelassen, wer eine mit Erfolg ab- Gebühr: € 3.850,00, inkl. Unterrichts- nehmen sowie qualifizierte Sachauf- € 210,00 gelegte Abschlussprüfung in einem material, zzgl. Prüfungsgebühren Kurs 16H48012 l gaben in Großunternehmen war. anerkannten kaufmännischen oder IHK, Förderung über „Aufstiegs- Inhalte: verwaltenden Ausbildungsberuf BAföG“ kann beantragt werden Teams erfolgreich führen – Erstellen einer Kosten- und Leis- und danach eine mindestens drei- Kurs 16H48004 l tungsrechnung und zielorien- Sie sind Leiter/in eines Teams. jährige kaufm. Berufspraxis oder ein Sie wollen Ihre Teamarbeit tierte Anwendung mit Erfolg abgelegtes wirtschafts- Ausbilder-Eignungs- – Finanzwirtschaftliches Manage- noch erfolgreicher gestalten. wissenschaftliches Studium und da- verordnung (AEVO) In diesem Kurs beschäftigen ment nach eine mindestens zweijährige – Erstellen von Zwischen- und Jah- Crashkurs – Bildungsurlaub Sie sich zunächst damit, Berufspraxis oder eine mindestens welche Führungsaufgaben resabschlüssen und Lagebericht sechsjährige Berufspraxis zum Zeit- Mit dem Erwerb der Ausbildereig- nach nationalem Recht nung erhalten Ausbildende berufs- für die Führung von Teams punkt der Prüfung nachweist. wesentlich sind und welche – Erstellen von Abschlüssen nach Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie die und arbeitspädagogische Fertigkei- internationalen Standards ten, Kenntnisse und Fähigkeiten, um unterschiedlichen Rollen Sie als Zulassungsvoraussetzungen zur Leitung wann einnehmen sollten. – Steuerrecht und betriebliche Prüfung erfüllen. die Ausbildung im Unternehmen durchzuführen. In diesem Zusammenhang geht Steuerlehre Lehrgangsunterlagen und weitere Inhalte: es auch um Ihren Führungstyp. – Berichterstattung; Auswerten Informationen bitte anfordern: – Ausbildungsvoraussetzungen Anhand von praxisbezogenen und Interpretieren des Zahlen- Tel. 05522 960-4455 oder 0551 prüfen und Ausbildung planen Übungen kommen Sie (weiter) werkes für Managemententschei- 4952-23. dungen – Ausbildung vorbereiten und bei den Stärken und Schwächen Zielgruppe: kaufmännische Sachbe- Leitung: Dozent/innenteam der Einstellung von Auszubilden- Ihres Führungsstils auf die Spur arbeiter/innen und Steuerfachge- Beginn: 25.10.2016, Dauer: 24 den mitwirken und erhalten konkrete Hinweise, hilfen, die beruflich weiterkommen Monate (berufsbegleitend, Di./Do., – Ausbildung durchführen um diesen weiterentwickeln zu möchten. Eine kaufmännische 18.30–21.00 Uhr, versch. Samstage, – Ausbildung abschließen können. 21 22 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H41061 €72,00 Gebühr: 75 , Marktstraße Duderstadt 9.00–15.30 Uhr, 4 Termine; VHS, 2016, Fr., 18.00–21.00Uhr, Sa., Fr./Sa., 04./05.11.und11./12.11. Leitung: Peter Funke – – – – – – Inhalte: Fallarbeiten imPlenum gearbeitet. sowieKleingruppenübungen Inputs, komprimierten kurzen wirdbilden. Methodisch u. a.mit Teamarbeiterfolgreichen einer guten Führung dieGrundlage weitere Faktoren, dienebeneiner gibt. Abschließend behandelnwir optimalen Führungsstil für Teams Frage nach,inwieweit eseinen Daran gehenwirder anknüpfend erfolgreiche Teamarbeiterfolgreiche weitere Voraussetzungen füreine Führung von von Schulz Thun Das Konzept derStimmigen rungsstil? Gibt eseinenoptimalenFüh- Theorien desFührungserfolges: Persönlichkeit undFührung spezielle Verhaltenstrainingzu Persönlichkeit undFührung in Teamsrungsrollen Führungsaufgaben undFüh- etwas zuschreibenetwas mit. mende beschränkt. Bitte Sie bringen chen, istderKurs aufacht Teilneh - individuelles Arbeiten- zuermögli zu halten. Umeinintensives und Präsentationenbekommen, kleine mer wiederselberdieGelegenheit tionsmittel kennen.Siewerden im- verschiedeneund lernen Präsenta- übungen, arbeiten anIhrerPräsenz u. ist praktisch orientiert: Wir machen Präsentierens (dem Wie). Kurs Der und auch mitderArt Weise des guten Präsentation (dem Was), als uns sowohl mitdemAufbau einer wir erarbeiten. Dazubeschäftigen adressatenorientiertes Präsentieren lagen füreinzielgerichtetes und möchte dieGrund- ichmitIhnen diesemKurs vorbeiziehen. kum In diehäufigziellosam zurück, Publi- einer Fülle von Sachinformationen oder die Vortragende hinter tritt der präsentationen überfrachtet; Viele Vorträge sindmitPowerpoint publikumsorientiert zielgerichtet und Präsentieren – Rhetorik Kommunikation & a. Stimm-, Sprech- undKörper - - mit Konflikten. Siekommen für denkonstruktiven Umgang erhalten damiteinenSchlüssel kooperativen Konfliktbewältigung trainieren Gesprächstechniken der setzung tatsächlich geht. Sie dem anderen inderAuseinander- verstehen zukönnen,umwas es Hörgewohnheiten, umbesser Sie arbeiten zunächstanIhren struktiver mitdiesenumgehen? Konflikten bzw.verbessern kon- ten ihren eigenenUmgangmit im Klärungsprozess auf. Siemöch- Konfliktegung). Oder lösensich Fall (z. zumZerwürfnis den Störungen, imschlimmsten mal kommt esdannzuanhalten- sönlich betroffen sind.Manch- von Konflikten zum Teil auchper- istesnormal, Beruf dassSie Im KonfliktenBeruf im wütend? Verhaltenbei Verdrängen oder Kurs 16H41003 €139,00 Gebühr: Bahnhofsallee 7 Uhr,4 Termine; VHS, 07.09.–28.09.2016,18.00–21.00 Mi., Sprech- undStimmlehrer Leitung: Römer, Christian Atem-, , Göttingen B. Kündi- Inhalte: gewählte Übungenweiter. diesesdurchentwickeln aus- Konflikten aufdieSpurund Ihrem persönlichem Verhalten in Kurs 16H41060 €36,00 Gebühr: 75 Marktstraße Uhr,2 Termine; VHS, 18.00–21.00 Uhr, 9.00–15.30 Sa., Fr./Sa., 21./22.10.2016,Fr., Leitung: Peter Funke – – – – ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: bewältigung derkooperativenModell Konflikt ausgewählte Übungenzum Kommunikationsstile Persönlichkeitsentwicklung und offene Fragen, aktives Zuhören Gesprächstechniken: Spiegeln, die vierSeiteneinerNachricht , Duderstadt - Kurs 16H72315kG Zusatzmaterial €53,50,inkl. Gebühr: hofsallee 7 2 Termine;VHS, 19.15 Uhr, 10.00–15.30 Uhr, Sa., Fr./Sa., 23./24.09.2016,Fr., 16.00– Krause Leitung: Koch,Geraldine Marianne Kompetenzniveau: B1/B2. derstandings, etc. cultural diversity, avoiding misun- culture is, awareness, cross-cultural world, sowe want to lookat what andlivinginaglobalised – working petence inbusinessandgenerally This course focuses oncultural com - communication and international Intercultural awareness Kurs 16H72046 material Zusatz- €66,00,inkl. Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.00–12.30 Uhr, 4 Termine; VHS, Mo. bisDo., 16.01.–19.01.2017, Leitung: Brandy Schuster beratenGerne wirSie. Programm ab. Grammatikübungen rundendas Beschwerden. Ausgewählte Brief, Telefonat, Umgangmit gebraucht werden: E-Mail, Fax, Bürosituationenin typischen die Kommunikationsformen, Wortschatz füralle Sie denrichtigenenglischen undfestigen erweitern Hier Sprachkenntnissen. Für Personen mitelementaren –halbtags Bildungsurlaub Business EnglishA2 Englische Sprachwoche, , Bahn- Göttingen l Prüfungsniveau: B2. Zugangsvoraussetzung: B1, B1“ isrecommended. course „English Grammar. Level like first to revise structures, the entry. Shouldyou feel you would is asuitablelevel for course level)school English(„Realschul“ As arough guide, 6years of telephonereports, calls. include conversations, short letters. Texts usedfor listening focuses onnotes, memos, and andletters.reports Written work includesunderstanding practice visitors, telephoning. Reading e. office where Englishisused, situations encountered inan the course are basedonthemany context are practised. C communicative inabusiness skills BEC Vantage isacourse inwhich Certificate English Vantage Cambridge Business Kurs 16H72742 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 20.15 Uhr, 10 Termine; VHS, 07.09.–23.11.2016,18.00– Mi., Leitung: Brandy Schuster – – – – communication: for bigbusinessandintercultural Let‘s talk!Develop smalltalkskills Business Small Talk, A2/B1 g. meetingpeople, dealingwith light grammar focus English) English orAmerican culture focus (BEorAE, British standings...) offers, dealingwithmisunder small talkplus(responding to small talkwithapurpose ontents of - abgeschlossen werden. Prüfung „Tabellenkalkulation“ mit der Passport undkann European C „Expert Baustein desLehrgangssystems und Privat“. Lehrgang Der istein desKursesBesuch „EDV fürBeruf Windows-Kenntnisse z. Zugangsvoraussetzungen: sichere anerkannt. (NBildUG) Als Bildungsurlaub – – – – – Bildungsurlaub Grund- undAufbaukurs Excel 2010 mit Excel 2010 Tabellenkalkulation Kurs 16H72849 material Zusatz- €397,50,inkl. Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.00–20.30 Uhr, 29 Termine; VHS, 18.10.2016–23.05.2017, Di., Haasche Leitung: Michael 1–3. Neustädter TorVHS, Osterode, Infoabend: 27.09.2016,18.00Uhr; Kurs 16H57040 €160,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.00–15.30 Uhr, 4 Termine; VHS, 2016, Fr., 16.00–19.15 Uhr, Sa., Fr./Sa., 21./22.10.und28./29.10. HabererLeitung: Ralf – – – – – – – – Themen: Aufgaben zuerstellen. zur Lösung von komplexen Excel- Werkzeug, umeigeneProgramme Siedas diesemKurs erlernen In für Excel VBA Programmierung Kurs 16H55143 €199,90 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 8.00–16.00 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 23.01.–27.01.2017, Jürgen Thäsler Leitung: EDV &Beruf Fehlermeldungen und-ursachen Diagramme, Drucken Adressierungsarten Verweis) meln, Funktionen (Heute, Wenn, Erstellen von Berechnungsfor formatieren fläche, Daten eingebenund derArbeitsober Kennenlernen grammierabläufe komplexererEntwicklung Pro einfacher Formulare inExcel Erstellen und Programmieren Reagieren aufeinzelne Ereignisse Einstieg inExcel Objektmodell Programmierens grundlegende Kenntnisse des umgebung Umgang mit - VBA Entwicklungs Syntax derSprache Erstellen von Makros l omputer B. nach - - - der Volkshochschule „Gesichter“ Die zum Stressmanagement dabei. bishin über BusinessKnigge Kurse vom Bewerbungstraining chen Weiterbildung an.Dasind Kurse imBereich derberufli- Wir bieten verschiedene derzeit anbieten? bzw. der VHSbesuchen bei Kurse, dieSieaktuellselber Motorrades. fliehen, istdieSitzbankmeines Alltag von Zeit zuZeit zuent umdem denn meinliebster Ort, festlegen,auf einenfesten Ort ichmichgarnicht Da kann imLandkreis? Ihr liebster Ort verhelfen konnte. guten MS-Office-Kenntnissen dass mirdie zu VHS inzwischen bungen allerdings genauer, so dem leseichdieKursbeschrei- Seit den Altersschnitt merklich. meinen damaligen14Jahren handelte.gerkurs Ichsenkte mit sich umeinenblutigenAnfän- der Kursbeschreibung, dasses men. Allerdings ichin überlas - gang mitMS-Office-Program norddeutschen Heimat: Um- ein C ersterMein VHS-Lehrgang war Ihr erster VHS-Lehrgang? Aufgabenbereich. fällt dabeiebensoinmeinen unterlagen undPräsentationen und Erstellung von- Schulungs Aufbereitung, Aktualisierung an die Volkshochschule. Die themen undderen Vermittlung auf diejeweiligen- Schulungs Vorbereitung unserer Dozenten lungssemesters sowie fürdie - Planungerfolgreiche desSchu Thema „Schulung“, sorge fürdie und Anregungen rundumdas fürFragenAnsprechpartner Dabei agiere ichalserster verantwortlich. menarbeit ebendieserZusamerhaltung - staltet, binichfürdieAufrecht Kooperation mitder VHS ge einigen Jahren eineerfolgreiche Clausthal, welche bereits seit Team e. V. und ausGöttingen mensberater desC Als studentischer Unterneh- hochschule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolks omputer-Kurs inmeiner onsulting

- - -

- Mats Jonas -

23 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 24 www.vhs-goettingen.de – – Es bietet folgende Inhalte: teil.Seminar Dann nehmenSieanunserem sentation Ja.– zuüberzeugen? undPräinnen mitguter Rhetorik - Wollen Ihre Zuhörer/ Sielernen, &PräsentationRhetorik Kurs 16H49062 €125,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, 21.01.2017,8.30–16.00Uhr,Sa., Kurs 16H49040 €125,00 Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 22.10.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., mensberatung C Leitung: Studentische Unterneh- Getränke). (ohne auch einenMittagsimbiss ken während derKaffeepausen den SeminarunterlagenundGeträn- Die Teilnahmegebühr enthält neben – – – – – – – folgenden Leitfragen: sichdabeian orientiert Seminar Arbeitsstelle fürsichfinden.Das undsodiepassende hervorheben auch wieSieIhreQualifikationen Unternehmen kennen,sondern bei nur dasBewerbungsverfahren Sienicht lernen diesemSeminar In Richtige! genaudas Dann istdiesesSeminar werbungsprozesses alleserwartet? Ahnung, was Dichwährend desBe aufbrechen, hastkeine dochDu und möchtest indieBerufswelt kommstgeradeDu ausderSchule schon langeher? keit, dochIhreletzte Bewerbung ist füreineneue sind motiviert Tätig- Sie wollen eine Veränderung und Bewerbungstraining sinnvoller Präsentationsaufbau Zielgruppen effektive nach Vorbereitung kommen? daaufmichzu- und was kann Was isteinAssessment- ränen Auftritt Tipps und Tricks füreinensouve Bewerbungsgespräch? Wie verhält mansichbeieinem Bewerbungsgespräch vor? Wie bereite ichmichaufdas higes Motivationsschreiben? Wie formuliere icheinaussagefä- besten ein? Welche Unterlagen reiche icham Welche Stelle passtzumir? Samstagsakademie , Markt Duderstadt Osterode, Neustäd- l l onsulting Team e.

C enter - V. - - – – Antwort. interessante und weitreichende eine bietetDieses Seminar Ihnen Wer oderwas isteigentlich Knigge? Business Knigge Kurs 16H49081 €125,00 Gebühr: Wilhelmshäuser Straße 90 1 Termin;VHS, 10.12.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., Kurs 16H49041 €125,00 Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, 05.11.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., 1 mensberatung C Leitung: Studentische Unterneh- Getränke). (ohne auch einenMittagsimbiss ken während derKaffeepausen den SeminarunterlagenundGeträn- Die Teilnahmegebühr enthält neben – Praxis – – Getränke). Wir freuen unsaufIhreAnmeldungen! tränkenMittagsimbiss (ohne während aucheinen derKaffeepausen Die Teilnahmegebühr enthält nebendenSeminarunterlagen undGe inIhremBetrieb. Umsetzung einerInhouse-Schulung sein –sprechen unterstützen Sie unsan,gerne wirSieauchbeider SollteIhr zumNetzwerken. Wunschthema/-terminRaum nicht dabei staltungsformat bietet überden Wissenszuwachs hinausausreichend Unternehmen oderIhreBerufspraxisIhr zuerhalten. Dieses Veran- Osterode,Impulse für umeinmalabseitsdesberuflichen Alltags neue Nutzen der SiedieAngebote derSamstags-Akademie VHS Göttingen und Anrede Begrüßung der erste Eindruck, Grundlagen desBusiness Knigge sprache Körper Mimik, Gestik, Rhetorik, Visualisierung anspruchsvolle begleitende Osterode, Neustädter Hann. Münden, l l onsulting Team e. - V. Kurs 16H49080 €125,00 Gebühr: Wilhelmshäuser Straße 90 1 Termin;VHS, 22.10.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., e. V.Team mensberatung C Leitung: Studentische Unterneh- imbiss (ohneGetränke). feepausen aucheinenMittags- und Getränkenwährend derKaf- neben denSeminarunterlagen Die Teilnahmegebührenthält passen. beruflichen Anforderungen anzu- Fähigkeiten zielgerichtet andie nutzen, umihre kommunikativen zu dende eingeladen,dasSeminar sindauchAuszubilAusdrücklich - – – – Umgangsformen – Dresscode Kurs 16H49042 €125,00 Gebühr: städter Tor1–3 1 Termin;VHS, 19.11.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., der gekonnte Messeauftritt der gekonnte Messeauftritt Gespräch Distanzzonen fürdas Hann. Münden, Osterode, Neu- l l onsulting

- Kurs 16H49043 €125,00 Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, 03.12.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., 1 mensberatung C Leitung: Studentische Unterneh- Getränke). (ohne auch einenMittagsimbiss ken während derKaffeepausen den SeminarunterlagenundGeträn- Die Teilnahmegebühr enthält neben Anforderungen anzupassen. zielgerichtet andieberuflichen ihre Fähigkeiten kommunikativen zunutzen,laden, dasSeminar um sind auchAuszubildende einge gestalten zukönnen.Ausdrücklich sche Kontaktaufnahme bestmöglich eingehen unddamitdietelefoni- jeweiligen Gesprächspartner/innen ausgetestet, umoptimalaufdie entierte Vorschläge erarbeitet und Wo werden erforderlich, praxisori- ges Telefonverhalten zureflektieren. simulierten Telefonaten- ihrbisheri ralen anhandvon dieMöglichkeit, aus und Mitarbeiter Telefonzent erhalten Mitarbeiterinnen Seminars die Telefonzentrale. des Rahmen Im über inderRegel nehmen erfolgt ersteDer Kontakt miteinemUnter Telefonzentrale Kurs 16H49001 €125,00 Gebühr: hofsallee 7 1 Termin;VHS, 21.01.2017,8.30–16.00Uhr,Sa., Kurs 16H49061 €125,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, 03.12.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., Getränke). (ohne auch einenMittagsimbiss ken während der Kaffeepausen den SeminarunterlagenundGeträn - Die Teilnahmegebühr enthält neben tig besserunterstützen zukönnen. innen aufbauen,umsichgegensei- bessere zuihren Beziehung Kolleg/ durch dieinteraktive eine Schulung lastungen umgehenkönnenund men, wiesiebessermitArbeitsbe sollen fürsichAnregungen mitneh- Die Teilnehmendenuntersucht. Perspektivemittel- und langfristiger Stressmanagement wird aufkurz-, und Teamarbeit Stressmanagement Osterode, Neustädter , Bahn- Göttingen , Markt Duderstadt l l l onsulting Team e. - - - - - V. direkt zuvermeiden. umzugehen undsieimIdealfall Themen dabeihelfen, mitihnen mit folgenden sollIhnen Seminar zum Alltag desBerufslebens. Dieses Konflikte leider gehören oftmals mit ihnenumgehenkann? von Konflikten es gibt undwieman Sie möchten wissen,welche Arten und Kommunikation Konfliktmanagement Kurs 16H49044 €125,00 Gebühr: städter Tor1–3 1 Termin;VHS, 14.01.2017,8.30–16.00Uhr,Sa., Kurs 16H49000 €125,00 Gebühr: hofsallee 7 1 Termin;VHS, 26.11.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., mensberatung C Leitung: Studentische Unterneh-

NORTIA.DE Gemeinsam für eine starke Region Wir fördern Wirtschaft! Ihr unternehmerisches Engagementwie: Themen bei wir individuellMit unseren Dienstleistungen unterstützen undProjekten und InitiativenMit von Betreuung der Unternehmen,Projekten Ziele: wir folgende verfolgen Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Dienstleistungs- und Förderangebote. und Dienstleistungs- unsere um rund Informationen Sie Hieraktuelle finden www.wrg-goettingen.de E-Mail [email protected] E-Mail 1b, Göttingen 37081 Bahnhofsallee Telefon Göttingen Büro » » » » » » » » » » Gewerbeflächen und -immobilien und Gewerbeflächen Unternehmensansiedlung und -erweiterung und Unternehmensansiedlung Fördermöglichkeiten Unternehmensnachfolge Bestandspflege Existenzgründung Arbeitsplätzen von Schaffung und Sicherung Wettbewerbsfähigkeit wirtschaftlichen der Stärkung Positionierung der Region als zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort als Region der zukunftsfähigen Positionierung als Arbeitsstandort Region und der Unternehmens- Steigerung Attraktivität der Osterode, Neu- , Bahn- Göttingen l l onsulting Team e.

V. Kurs 16H49060 €125,00 Gebühr: straße 75 Kurs 16H49082 €125,00 Gebühr: Wilhelmshäuser Straße 90 1 Termin;VHS, 14.01.2017,8.30–16.00Uhr,Sa., 1 Termin;VHS, 05.11.2016,8.30–16.00Uhr,Sa., mensberatung C Leitung: Studentische Unterneh- Getränke). (ohne auch einenMittagsimbiss ken während derKaffeepausen den SeminarunterlagenundGeträn- Die Teilnahmegebühr enthält neben – Konfliktprophylaxe – – – – – moderation Grundlagen derKonflikt- Umgang mitKonflikten Konfliktursprünge -phasen Konfliktarten, Was isteinKonflikt? 0551 999 54 98-0 54 0551 999 Hann. Münden, , Markt Duderstadt l l onsulting Team e. - V. E-Mail [email protected] E-Mail Harz am Osterode 37520 8, Aegidienstraße Telefon Harz am Osterode Büro Veranstaltungen der www.wrg-goettingen.de findenSieunter: WRG GmbH) Partner –dieaktuellenAngeboterung Region Göttingen und Osterodegen. In istseitdiesemJahrauchdie (Wirtschaftsförde WRG - sowie übertra Duderstadt,Hann.Münden Göttingen Geschäftsstellen format wurdeauchaufdie imZuge der(K)VHS-Fusionen inzwischen management.de) insLeben gerufen. Daserfolgreiche Veranstaltungs - Regionalmanagement Osterode e.V. amHarz (www.mekom-regional- wurde sievor mehralszehn Jahren inKooperation mitdemMEKOM hat ihreDie Samstags-Akademie Osterode.Wurzeln amStandort Hier Telefon: 05527841511 [email protected] Manfred Schmidt inDuderstadt Ansprechpartner /in –Ansprechpartner Samstagsakademie Region GöttingenGmbH Wirtschaftsförderung

Telefon: 05522960-4455 [email protected] Richter Karen inOsterodeAnsprechpartnerin 64-0 66 50 05522 Region GöttingenGmbH Wirtschaftsförderung -

25 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 26 www.vhs-goettingen.de tagesveranstaltungen für eigentlichen Arbeitszeit, Halb- auch Frühseminare vor der Abläufe einfügt. Dazugehören optimal inIhrebetrieblichen Weiterbildung so, dasssiesich Wochenende realisieren wirIhre in der Woche undaucham Zwischen 7.00und21.30Uhr Auch zeitlich sind wirflexibel: tur zur Verfügung steht. einegeeignete Infrastruk- dort lhnen imUnternehmen, sofern Osterode alsauchdirekt bei amNeustädter Räumen Tor in wir sowohl inunseren eigenen dungsmaßnahmen. Diestun umgesetztehochwertig Bil- für fachlichundpädagogisch die Ansprechpartner VHS istIhr 200 Teilnehmer/innenhaben, für2oder Egal, obSieBedarf – – – konzepte um.Dazugehören: bildungs- undQualifizierungs- Weiter-maßgeschneiderte Auftrag von Unternehmen stelle inOsterode setztim Die VHS-Geschäfts- nennen. „Bildung aufBestellung“ zu ist hiervor allemderBereich (s. Seite50imProgrammheft), das geförderte Projekt Adelante! und Kunden durchführen und seiner Qualifizierung Kundinnen verschiedene zur Maßnahmen des Landkreises, fürdaswir mitdemJobcentermenarbeit sind. NebenderZusam-kannt der Ö Dienstleistungen an,diein hinaus eineganze von Reihe hochschule bietet darüber ab,VHS-Arbeit dochdie Volks- wie vor dengrößten Teil der nommen. Diesebildennach wahrge- Sonderpublikationen nenden Programmhefte sowie über ihre erschei- halbjährlich Ö Die VHS wird inderbreiten ffentlichkeit hauptsächlich Ausstattung EDV-Räumen mitzeitgemäßer Bereitstellung von Seminar-/ Dozenten Dozentinnen und qualifizierter fachlich undpädagogisch und Vermittlung Akquise nauen Seminaren und Konzipierungvon passge desBildungsbedarfs Ermittlung ffentlichkeit nicht sobe- Die inOsterode – amHarz VHS-Geschäftsstelle mehr alsnurAbend- und Wochenendkurse! Bildung aufBestellung - vhs-goettingen.de m.steinmetz@E-Mail: Tel. 05522960-4454, Steinmetz,Matthias ersterIhr Ansprechpartner Angebot. unterbreiten einunverbindliches beratenVHS. Gern wirSieund Dozentlnnen undDozenten der auf Bestellung” miterfahrenen und Dozenten oderals „Bildung Ihren eigenenDozentinnen mieten – entweder solomit für Ihreeigenen Veranstaltungen auch Sie könnenunsere Räume vorhanden. Beamer installierter Verstärkeranlage undeinfest Bühne. Auch hiersindeine kleinen Aufführungen auf der anstaltungen und(Theater-) 100PlätzenMit für Vortragsver- Filmsaal undeinBeamer.Mikrofonen unddrahtlosen kabelgebundenen wie eine Verstärkeranlage mit Flügel istebensovorhanden aufgebaut werden. EinSteinway- variablen Podesten eineBühne mit kann eignet. Bedarf Bei undAusstellungenKonzerte für Vortragsveranstaltungen, Balkon, dersichhervorragend Plätzen imParkett undaufdem von biszu250 einer Kapazität Großer Veranstaltungsraummit Forum Großveranstaltungen vor: Neustädter Tor für auchRäume die am VHS inderGeschäftsstelle ausgestatteten EDV-Räumen hält mitinteraktivenzwei Whiteboards und Seminarräumen klassischen Zeitgemäß ausgestattet Neben abgestimmt ist. Ihre Weiterbildungsbedarfe auf Seminarkonzept, dasoptimal wir lhnenunverbindlich ein men. Darauf aufbauenderstellen inlhrem Unterneh-oder vor Ort beratenGern wirSietelefonisch zur gerne jederzeit Verfügung. für lhrUnternehmen stehen wir individueller Bildungsangebote Fragen? Für dieRealisierung Noch der Samstagsakademie. Teilzeitkräfte unddieAngebote war, später amStandort Weiterbildungen zuständig fürEDV- Duderstadt Standort zuerstam Göttingen des Landkreises die KVHS nachdem ichseit1990für mich bestens eingesetzt, Verwaltung. fühleich Hier imBereich am Harz inOsterodeGeschäftsstelle unterstütze ichdie VHS- EndeletztenSeit Jahres hochschule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolks sehr spannend! einem Bildungsdienstleister: Wechsel zu von derIndustrie alsoder Kürzlich beschäftigt. und ChangeManagerin lerin dungsleiterin, Personalentwick Bereich Personal alsAusbil- UnternehmenGöttinger im ich 15Jahre ineinemgroßen der Teilnehmerinnen. Davor war Dozenten sowie dieBegleitung sprache mitDozentinnen und dieser Weiterbildung, dieAb Veranstaltungen imRahmen vonGestaltung Seminaren und die Organisation undinhaltliche Zu meinenAufgaben gehört wollen. als Mentorinerwerben und methodischesKnow-How ckeln möchten undinhaltliche die sichberuflich weiter- entwi und mittleren Unternehmen an, für Frauen vor allemauskleinen berufsbegleitendQualifizierung Ende August 2016startende verantwortlich. Wir bieten die fürMentoring“ „Expertin Kollegin fürdie Weiterbildung und bingemeinsammitmeiner arbeite ichbei VHS inGöttingen diesenJahres dem1.Mai Seit hochschule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolks Die „Gesichter“ der Volkshochschule der „Gesichter“ Die - - - Heike Jansen Matthias Steinmetz - Pöhlde. und Lebensmittelpunkt in bin näheranmeinem Wohnort kürzeren Weg und zurArbeit sohabeicheinen begeistert: Osterode zuwechseln, war ich jetzt imZuge derFusion nach Als mirangeboten wurde, fürdie Göttingen Verwaltung. Erlebnis. bestimmt einsehrsinnliches Ausschaukursen halten, beides Trommel- undindischenKoch- raus: ichwerdeKatalog nach kommtDemnächst jaderneue bzw.VHS besuchen anbieten? Kurse, der bei dieSieaktuellselber hören. genießen odereinen Vortrag tanzen, öfter Kulturauch gerne fallende Licht …hierwürde ich dasein- hat. schöneBoden, Der eine ganzbesondere Atmosphäre genutzt wird unddiefürmich der BBSI,dieauchvon der VHS Aber sehrschönfindeichdie Aula wohne.gut, daichinGöttingen Ich kenneOsterode nochnicht so imLandkreis? Ihr liebster Ort erscheinende Verhalten. über dasmirsehrunmoralisch von 17Jahren war ichschockiert enthemmt. Als jungesMädchen dann ziemlichangetrunkenund den Frauen waren aufdemFest im Kurs sehrfein vorkommen - gearbeitet unddiemirdamals hinterals Schülerin der Theke wieder begegnet sind:ichhabe beim hiesigenSchützenfest dann Kurs-Teilnehmerinnen, diemir innere michnochgutanweitere hängen geblieben,abericher istnicht viel von demItalienisch damaligen Heimat imSauerland: mit meinerMutter inmeiner zusammen ein Italienisch-Kurs ersterMein VHS-Lehrgang war Ihr erster VHS-Lehrgang? hier mal so etwas initiieren…hier malsoetwas reizen, ichja vielleicht kann Thema „Blechbearbeitung“ würde micheinKurs zum Als Autofan und-bastler anbieten? bzw. derVHSbesuchen bei Kurse, dieSieaktuellselber Pöhlde. WohnortMein imLandkreis? Ihr liebster Ort C ersterMein VHS-Kurs war ein Ihr erster VHS-Lehrgang? AD-Lehrgang. - umgesetzt.“ desAktionsprogrammsmit derBundesagentur im Rahmen fürArbeit „Perspektive Wiedereinstieg“ Frauen undJugenddenEuropäischen Sozialfonds gefördert. DiesesESF-Programm wird inKooperation „Perspektive Wiedereinstieg –Potenziale erschließen“durch dasBundesministerium fürFamilie, Senioren, Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg des ESF-Bundesprogramms wird Göttingen“ imRahmen sozialversicherungspflichtigeBeschäftigung. chen Wiedereinstieg. Wir begleiten Siepersönlichundkompetent aufIhrem Weg zurückineine Neben individuellerUnterstützung erhalten Sievon uns Tipps undInformationen zumberufli- – – Unser Beratungsangebot richtet sichan –Ichmachemehrdaraus!Minijob? Familie – undBeruf Wiedereinstieg jetzt! Die Beratungsstelle Perspektive Wiedereinstieg begleitet Göttingen SieindividuellzumErfolg. pflichtig arbeiten? Siemöchten jetztIhreBerufstätigkeit reduziert? ausweiten(Minijob) undsozialversicherungs- Beschäftigung aufeinegeringfügige Sie habenausfamiliären GründenIhreErwerbstätigkeit unterbrochen? Siemöchten einsteigen? nunwiederindenBeruf Sie habenIhreBerufstätigkeit aufgrund von oderderPflegeeines Angehörigen Kinderbetreuung Goschka Grynia-Gallwitz, Tel. Grynia-Gallwitz, Goschka 05514952-59,[email protected] Susanne Berdelmann, Tel. 05514952-16,[email protected] Kontakt Sprechen Sieunsanoderbesuchenunsere Info-Veranstaltungen! Teilzeit. Welche Weiterbildung istdierichtigefürSie? Wir nehmenunsZeit undberaten Siegern. Auf denfolgenden SeitenfindenSieunsereQualifizierungsangebote in Berufsrückkehrerinnen für SieauchdasPortal www.perspektive-wiedereinstieg.de.Besuchen einen individuellen Beratungstermin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Tipp: Unser Beratungs- undC mittwochs: und Montags Kurs IIIfürAkademikerinnen Dienstags unddonnerstags: Kurs IIfürFrauen mitBerufsabschluss, undmittwochs: Montags Kurs IfürAkademikerinnen Uhr inder Osterode,VHS Göttingen statt. Göttingen Geschäftsstelle Ein Gruppencoaching besteht ausacht Terminenzweimal wöchentlich undfindet von 8.30–12.30 Gruppencoaching für Wiedereinsteigerinnen undMinijobberinnen sein. erfolgreich Selbstpräsentation finden,bei lichkeiten passgenaueQualifizierungen Bewerbung erkennen, und undFamilie Beruf zwischen zufinden.Siekönneneigene Potentiale aktivieren, Mög- berufliche Einzel- undGruppencoachingIm unterstützen wirSiedabei,IhreberuflichenZielesowie dieBalance Coaching: Wiedereinstieg Perspektive 10.00 Uhr 18.08.2016, waren undineinesozialversicherungspflichtige Tätigkeit wechseln möchten. Frauen nacheinerFamilien- oderPflegephase, sindoder diebereits beschäftigt geringfügig Pflegephase überden Wiedereinstieg nachdenkenund inden Arbeitsalltag Frauen mitabgeschlossenerAusbildung und/oderStudium, dienacheinerFamilien- oder Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen nachderFamilienphaseMinijobberinnen

Umsteigen –Aufsteigen“, Bahnhofsallee 7 VHS, Göttingen, Info-Veranstaltung fürdieQualifizierungen „T.Ak.T.“ und „Einsteigen – oachingangebot istfür Teilnehmerinnen kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Wiedereinstieg 07.11. –30.11.2016 09.08. 08.08. – – 25.08.2016 31.08.2016 Göttingen

Termine: 17.08., 21.09., 21.09., 17.08., Termine:

jeweils 9.30–11.00 Uhr, 9.30–11.00 jeweils

Café INTI (mit Spielecke), (mit INTI Café

Burgstr. 17, Göttingen 17, Burgstr. 19.10., 16.11.2016 19.10., Frühstücks-Treff im im Frühstücks-Treff

27 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur T.Ak.T. – Training für Akademikerinnen in Teilzeit Sie verfügen über eine akademische Ausbildung und möchten nach einer Familienphase wieder in den Beruf einsteigen? Wir bieten Ihnen Unterstützung bei einem Kompetenzcheck, Orientierung, Erwerb von Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen und der beruflichen Zielfindung. Nutzen Sie das zweimonatige Praktikum zur Erprobung und um Kontakte zu Unternehmen aufzubauen.

Inhalte Optional – Berufsorientierung, Profiling, Bewerbungs- – European Business Competence Licence training (externe Prüfung) – Kommunikation, Präsentation und Mode- – Lohn- und Gehaltsabrechnung (Theorie und ration, Projektmanagement, Verhandlungs- Praxis) technik, Führungskompetenz – EDV (Access, MS Project) – Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook), X-Pert-Prüfung Praktikum – Betriebswirtschaftliche Grundlagen – acht Wochen betriebliche Qualifizierung in – Existenzgründung, Drittmittelakquise regionalen Unternehmen – Business English – Büroorganisation (inkl. DIN 5008) – Zeitmanagement und Work-Life-Balance Termin/Umfang: 01.09.2016 bis 28.04.2017 / acht Monate Unterrichtszeiten: Step 1: 8.30–12.30 Uhr | Step 2: 8.30–13.30 Uhr | Step 3: 8.30–13.30 Uhr plus 3 Stun- den/Woche individuell Unterrichtsort: VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Vorbehaltlich der Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter können die Kursgebühren über einen Bildungs- gutschein übernommen sowie Fahrt- und Kinderbetreuungskosten erstattet werden. Sprechen Sie Ihre/n Arbeitsvermittler/ in oder Fallmanager/in an. Kontakt: Susanne Berdelmann, Tel. 0551 4952-16, [email protected]

Einsteigen – Umsteigen – Aufsteigen Orientierung, Qualifizierung und berufliche Integration für Wiedereinsteigerinnen in Teilzeit

Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder haben bereits Erfahrungen als Minijobberin? Sie möchten sich nach der Familienphase neu orientieren und wieder in den Beruf einsteigen? Diese sechsmonatige Qualifizierung bietet Ihnen Möglichkeiten, sich für den aktuellen Arbeitsmarkt zu qualifizieren und Ihre (Wieder)-Einstiegschancen zu verbessern. Inhalte

www.vhs-wiedereinstieg.de www.vhs-wiedereinstieg.de Orientierung und Arbeitsmarktkompetenzen – Profiling, Bewerbungstraining, Zeitmanagement, Planung einer beruflichen Perspektive Berufliche Qualifizierung – Modernes Büromanagement (Korrespondenz, Terminplanung, Veranstaltungsorganisation, Telefon- training, Neue Rechtschreibung) – EDV (Office-Anwendungen), Business English (alternativ Deutsch als Zweitsprache) – Kaufmännisches Rechnen – Grundlagen, Wirtschaft- und Soziales Sozial- und Methodenkompetenzen: – Präsentation/Moderation, Kommunikation und Konfliktmanagement Betriebspraktikum – sechs Wochen Praktikum in Betrieben aus der Region Durch ergänzende Einzelgespräche erhalten Sie Unterstützung, um z. B. Familie und Beruf vereinbaren zu können, ein Qualifikationsprofil zu erstellen oder einen Praktikums-, Umschulungs- bzw. Arbeits- platz zu suchen. Termin/Umfang: 07.10.2016 bis 07.04.2017 / sechs Monate Unterrichtszeiten: Mo. bis Fr. 8.30–13.15 Uhr Unterrichtsort: VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Vorbehaltlich der Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter können die Kursgebühren über einen Bildungs- gutschein übernommen sowie Fahrt- und Kinderbetreuungskosten erstattet werden. Sprechen Sie Ihre/n Arbeitsvermittler/ in oder Fallmanager/in an. Kontakt: Susanne Berdelmann, Tel. 0551 4952-16, [email protected]

28 Bärbel Okatz, Kontakt: Okatz, Bärbel Tel. 05514952-34,[email protected] Bitte sprechen SieIhre/nArbeitsvermittler/in oderFallmanager/in an. VHS, Unterrichtsort: Monate voraussichtlich Januar2017/13 Starttermin/Umfang: – – C – – – Inhalte stiegsqualifizierung. in Kooperation mit der HAWK, Fakultät und Naturwissenschaften Technik eine hochwertige Wiederein- odertechnischen Abschluss? Die Sie habeneinennaturwissenschaftlichen VHS bietet ab Januar2017 Bärbel Okatz, Okatz, Bärbel Tel. 05514952-34,[email protected] Kontakt: SusanneBerdelmann, Tel. 05514952-16,[email protected] Pflegeverantwortung, Elternzeit-Management undflexibleArbeitszeitmodelle. anderer profitieren Betriebe Mögliche können. und denErfahrungen Themen sindUnterstützung bei Wir ladeninteressierte Unternehmen zu – – lichkeit eineimmergrößere Rolle. Perspektive Wiedereinstieg unterstützt dabei, Göttingen Betriebe Unternehmen wollen Fachkräfte binden.DabeispieltFamilienfreund fürsichgewinnen undlangfristig - Goschka Grynia-Gallwitz, Tel. Grynia-Gallwitz, Kontakt: Goschka 05514952-59,[email protected] VHS, Unterrichtsort: Unterrichtszeiten: Mo. bisFr., 8.30–12.45Uhr 15.01.bis14.07.2017/sechsMonate Termin/Umfang: Vier Wochen Praktikum inregionalen /Haushalten, 6Std. Betrieben pro Tag, nach Vereinbarung Praktikum – – – – – Dienstleistungen personen-undhaushaltsnahe Basismodule Deutschunterricht teilzunehmen. bei derOrganisation derKinderbetreuung. Für Migrantinnen besteht dasAngebot, anberufsbezogenem haushaltsnahe DienstleistungenmitindividuellemC sonen? Die OsterodeVHS Göttingen Bereich bietet im eine Qualifizierung bieten personen-und Ihnen professionellen hauswirtschaftlichen Tätigkeit und/oderanderBetreuungPer von pflegebedürftigen Sie möchten nacheinerFamilienphase einsteigen? (wieder)inden Beruf Siehaben Interesse an einer Praktika inregionalen Unternehmen Zusätzliche Auswahl von Fachkursen möglich ProjektmanagementPräsentation/Moderation, Betriebswirtschaft, Grundlagen/Physik-naturwissenschaftlich-technische und Medizintechnik Physik, EDV,Mathematik, Grundlagen/Präzisionsmaschinenbau, Ingenieurwissenschaftliche Beschäftigte mitPflegeaufgabenBeschäftigte zuunterstützen. nachderFamilienphaseMitarbeiter/innen den Wiedereinstieg zuerleichtern und Hauswirtschaft Berufsverbandes des Prüfung undZertifikat kompetenz beieingeschränkterung: Begleitung Alltags - Betreu- Grundlagen derhauswirtschaftlichen undFesteGäste und Ernährung Verpflegung:Im Alltag undfür und pflegen und Kleidung Wäsche: Professionell reinigen Pflege Die Wohnung unddasUmfeld: und Reinigung oaching undaktive Unterstützung beiderArbeitsplatzsuche Assistentin fürpersonen-undhaushaltsnahe Familienfreundlichkeit zahltsichaus , BahnhofsalleeGöttingen 7 , BahnhofsalleeGöttingen 7 Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen in Teilzeit Unternehmen mit Weitsicht:Unternehmen Dienstleistungen (HDL) Dienstleistungen Perspektive MINT 3.0 Perspektive MINT „Tischgesprächen“ ein,beidenensievon einemfachlichenInput oaching. Falls erhalten SieUnterstützung erforderlich – haltsnahe Dienstleistungen Ergänzende Qualifikationpersonen- undhaus Aufbaumodule (optional) – – – schränkter Alltagskompetenz“ Ergänzende Qualifikationbei einge „Begleitung –

und Betreuung planen,steuern, gestalten Leistungen derhauswirtschaftlichen Versorgung Zertifikat derJohanniter Unfallhilfe Zertifikat e.V. nach§87bSGBXI Demenzerkrankung Betreuungsassistentin mit fürMenschen Hauswirtschafterin Vorbereitung Prüfung aufdieexterne zur Dienstleistungen hauswirtschaftlicher Marketing - - - Arbeitsvermittler/in oderFallmanager/in an. betreuungskosten erstattet werden. Sprechen SieIhre/n sowieBildungsgutschein übernommen Fahrt- undKinder bzw. dasJobcenter könnendieKursgebühren übereinen Vorbehaltlich derFörderung durch dieAgentur fürArbeit Familie + Arbeit -

29 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 30 www.vhs-goettingen.de Angelika Böttcher,Kontakt: Angelika Tel. 05514952-63,[email protected] VHS, Unterrichtsort: Unterrichtszeiten: Mo. bisFr., 8.30–14.00Uhr werden die Teilnehmenden 2018weiter bisEndeMärz begleitet. 01.10.2016bis31.12.2017(15Monate) Nacherfolgreicher Vermittlung Termin/Umfang: inBeschäftigung ab.Arbeit“ schließtmiteineminnovativenDie Qualifizierung IHK-Zertifikat für interkulturelle soziale„Fachkraft – – – EDV – – – Inhalte denKulturen tätig werdenzwischen können. an verschiedenen Stellen dersozialen mitFlüchtlingen Arbeit und alsIntegrationskräfte Vermittelnde Ihrevorhandenenbeitsmarkt. Kompetenzen sollengenutztundweiter werden, entwickelt damitsie Übergeordnetes ZieldesProjektes istdieIntegration von Flüchtlingen undAsylsuchenden indenAr Teilnehmenden sollten einen Integrationskurs abgeschlossen bzw. das Sprachniveau B1 erreicht haben. setz (Agentur einLeistungsbezug odernachderAnerkennung fürArbeit) Die nachSGBII(Jobcenter). Flüchtlinge undAsylberechtigte. Voraussetzung isteinLeistungsbezug nachAsylbewerberleistungsge Fachkraft wendet InsA sichanAsylsuchende mitBleibeperspektive undGeduldete sowie ananerkannte Unterrichtszeiten jeweils: Mo. bisFr., 8.30–13.30Uhr Kontakt: KerstinHennecke, Tel. 05541903-610,[email protected] Dauer: 29.08.2016–10.02.2017 VHS,Hann.Münden , Unterrichtsort: Wilhelmshäuser Straße 90 Kurs II Kohlstedt,Kontakt : Roberto Tel. 0551384386-73,[email protected] Dauer: 29.08.2016–10.02.2017 VHS, Unterrichtsort: Kurs I Maßnahme zur beruflichen Eingliederunggemäߧ45 Abs. 1 Satz 1 KursDer isteinezertifizierte Nr. 1SGBIII – – – – – Inhalte Deutschkenntnisse aufdemNiveauA2sollten vorhanden sein. Chancenum aufdemArbeitsmarkt zuhabenodereineAusbildung/Umschulung aufnehmenzukönnen. Für Migranten und Migrantinnen mit Leistungsbezug nach SGB II und zu schwachen Deutschkenntnissen, Vermittlung indenersten Arbeitsmarkt Beratungs- undBetreuungseinrichtungenterkünften, undFamilienzentren sowie Nachbarschafts- dreimonatiges Praktikum beipotentiellen späteren Arbeitgebern wieErstaufnahmelagern, Wohnun - Grundkenntnisse Leben undArbeiten inDeutschland interkulturelle soziale Arbeit berufsbezogene Sprachförderung Praktikum (6 Wochen) inregionalen Betrieben Grundqualifizierungen: EDV,Rechnen kaufmännisches beruflichenSituationen intypischen undmündlicheKommunikation Schriftliche Berufsbezogener Deutschunterricht Bewerbungstraining Beruf, Planung beruflicher Perspektiven Profiling,Berufsorientierung, Orientierungaufdem regionalen Arbeitsmarkt, Vereinbarkeit Familie/ ABuD –Aktivierung, Berufsorientierung undDeutsch Fachkraft fürinterkulturelle soziale Arbeit (InsA) VHS Göttingen OsterodeVHS Göttingen e. gGmbHinKooperation mitIfaK , BahnhofsalleeGöttingen 7 , Theodor-Heuss-Straße 21 , Theodor-Heuss-StraßeGöttingen für Migranten/innen V. - - Fachbereich EDV

EDV-Einführung Windows

EDV für Beruf und Privat Windows 10 Einsteiger/innen In diesem Kurs können Sie einen Dies ist unser klassischer Einfüh- ersten Einblick in das Betriebssys- rungskurs für Teilnehmer/innen tem „Windows 10“ bekommen. ohne oder mit nur sehr geringen Kleinere Übungen werden Ihnen Vorkenntnissen. Sie lernen alle das Arbeiten mit diesem Betriebs- wichtigen Grundfunktionen eines system verdeutlichen. Dieser Kurs PC kennen, u. a. wendet sich an Nutzer/innen eines – Briefe schreiben, Windows 8 oder Windows 10 PCs – Verwenden von USB-Sticks, mit dem Ziel, neue Funktionen und – Einladungen erstellen, Bedienoberflächen kennenzulernen – E-Mails mit Fotos versenden, Inhalte: – sicher im Internet surfen und – Altes/neues Startmenü und die einkaufen. neuen Desktops Kurs mit reduziertem Lerntempo – Die neue Benutzeroberfläche und erhöhter Stundenzahl z. B. für – Titelleistenmenü, Cortana und Seniorinnen und Senioren. der Nachfolger des Internet- Explorers Edge Leitung: Ralf Schossig – Die wichtigsten Apps und wich- Mo./Mi., 31.10. bis 07.12.2016, tige PC-Einstellungen 15.45–18.00 Uhr, 12 Termine; VHS, – Virenschutz und Sicherheitsmaß- Osterode, Neustädter Tor 1–3 nahmen. Gebühr: € 140,40 Voraussetzung sind einfache Kurs 16H51140 Windows-Kenntnisse. Leitung: Gunnar Grüneberg USB-Sticks und CDs/ Di./Do., 20.09. bis 29.09.2016, DVDs richtig nutzen 18.15–20.30 Uhr, 4 Termine; VHS, Sie möchten Texte oder Bilder usw. Osterode, Neustädter Tor 1–3 transportieren und archivieren? Gebühr: € 46,80 Sie möchten eine CD oder DVD Kurs 16H53040 brennen? Sie haben Ihre Digitalka- EDV für Einsteiger/innen Tastschreiben mera noch nie an Ihrem Computer Sie haben Schreibarbeiten zu erledi- Kompaktkurs Di./Do., 10.01. bis 19.01.2017, 18.15–20.30 Uhr, 4 Termine; VHS, angeschlossen, um Bilder zu über- gen, möchten am liebsten den PC/ Hausarbeiten und Referate, Spiele, Osterode, Neustädter Tor 1–3 tragen? Sie möchten Ihre Daten Laptop anstellen und loslegen? Und E-Mails und Chatroom - für viele Gebühr: € 46,80 auf einen USB-Stick übertragen? In merken, so einfach ist das nicht. Aktivitäten benötigen Sie eine Tas- Kurs 16H53041 diesem Kurs gehen wir auf die sog. Der Dozent zeigt Ihnen, wie Sie tatur. Wer in der Lage ist, diese blind externen Datenträger ein und Sie Ihre ersten Schritte am Computer und mit allen Fingern gleichzeitig lernen wie Sie bewerkstelligen. Dieser Kurs richtet zu betätigen, kann dabei viel Zeit – Bilder von der Kamera auf den PC sich an Teilnehmer/-innen ohne einsparen. Die Technik dafür fällt übertragen, jegliche Vorkenntnisse. jedoch nicht vom Himmel, sondern – mit Ordnern und Dateien (z. B. – PC starten und herunterfahren muss erlernt werden. Aber keine Bildern) umgehen und dabei den – Umgang mit der Maus Angst, es geht relativ schnell und USB-Stick einsetzen, – Texte eingeben, Schreibfehler macht – gemeinsam mit anderen – – CD-Roms unter Windows korrigieren sogar Spaß. brennen. – Internetseiten aufrufen Am Ende des Kurses können Sie alle Bitte bringen Sie einen USB-Stick Leitung: Ralf Schossig Buchstaben (ohne die Zifferntasten- mit. Mi./Mo., 31.08. bis 14.09.2016, reihe) blind betätigen. Die Gebühr Leitung: Ralf Schossig 15.45–18.00 Uhr, 5 Termine; Ober- beinhaltet € 2,00 für ein Skript. Mo./Mi., 17.10.–24.10.2016, schule Herzberg, Heidestraße 10 Leitung: Valentina Hellmoldt 10.00–12.15 Uhr, 3 Termine; VHS, Gebühr: € 58,50 Fr./Sa., 16./17.09. und Osterode, Neustädter Tor 1–3 Kurs 16H51150 23./24.09.2016, Fr., 17.00–19.30 Uhr, Kursgebühr zahlen mit: Gebühr: € 35,10 Sa., 9.00–14.45 Uhr, 4 Termine; VHS, Kurs 16H51141 Osterode, Neustädter Tor 1–3 Lastschrift · PayPal · Kreditkarte Gebühr: € 80,00  Barzahlung bei der Kursleitung Kurs 16H51241 ist nicht möglich. 31 32 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H53250 €49,20 Gebühr: 16 born , Amschule Badenhausen Johannis- 18.30–20.45 Uhr, 4 Termine; Ober Mo./Mi., 07.11.bis16.11.2016, Leitung: HolgerReinholdt Android haben. mit. Dieses mussalsBetriebssystem eigenes (aufgeladenes) Smartphone Bitte Sie Ihr bringen Smartphone. WLAN herstellen,mitdem E-Mail installieren, per Internetzugang Grundbedienung, Apps nutzen und und-Tablets:Android-Smartphones eines Einführung indieBenutzung &-TabletSmartphone Android-Grundkurs Kurs 16H53241 €35,10 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 10.00–12.15 Uhr, 3 Termine; VHS, Mo./Mi., 16.01.–23.01.2017, Kurs 16H53240 €35,10 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 10.00–12.15 Uhr, 3 Termine; VHS, Di./Do., 20.09.–27.09.2016, Schossig Leitung: Ralf Android haben. Dieses mussalsBetriebssystem und/oder Smartphone Tablet mit. (aufgeladenes)Bitte SieIhr bringen vorausgesetzt. Es werden keine Vorkenntnisse – – übermitgelieferte berblick – Ü – der Geräte werden behandelt: mittag. Folgende Grundfunktionen SieunserenBesuchen Kurs am Vor sich umfassenderinformieren? phone oder-Tablet undmöchten Sie besitzen einAndroid-Smart -Tabletam Vormittag und Smartphone Android-Grundkurs Internet / / Mindmap Media Android /Social Auswahl von wichtigen Apps Apps installieren undlöschen Apps WLAN einrichten

- - - Kurs 16H57040 €160,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.00–15.30 Uhr, 4 Termine; VHS, 2016, Fr., 16.00–19.15Uhr, Sa., Fr./Sa., 21./22.10.und28./29.10. HabererLeitung: Ralf – – – – – – – – Themen: Aufgaben zuerstellen. zur Lösung von komplexen Excel- Werkzeug, umeigeneProgramme Siedas diesemKurs erlernen In Kompaktkurs für Excel VBA Programmierung Kurs 16H57063 €32,80 Gebühr: 75 Marktstraße Uhr,2 Termine; VHS, 14.01.–21.01.2017,9.00–12.00 Sa., Kurs 16H57062 €32,80 Gebühr: 75 Marktstraße Uhr,2 Termine; VHS, Mo., Leitung: Hupe Christian zugreifen können. die Siewährend desKurses online E-Mail-Adresse (mitPasswort), auf gen SiefürdenKurs einegültige mit derMaus. Zusätzlich benöti- kenntnisse undsicherer Umgang Voraussetzung: Windows-Grund- kennenlernen. All dieskönnenSieindiesemKurs zur Kundengewinnung –chatten. professionelle Fanpage(Homepage) und AnwendungenIhre finden– stellen –themenbezogene Gruppen – Freundeslistenwiederfinden er Freunde sammelnundalte Freunde michwiefinden–neue – wer kann Facebook vor unerlaubten Zugriffen Facebook –wieschütze ichmichin bum – Vor- undevtl. Nachteile von hoch, wieerstelle icheinFotoal- schützen) –wieladeichBilder Videos mitanderen teilen (oder Kontoeinstellungen – Text, Fotos, Seite befüllen–Privatsphäre- und (Facebook)Netzwerk –dieeigene Anmeldung ineinemsozialen FacebookBeispiel Soziale Netzwerke – grammierabläufe komplexererEntwicklung Pro einfacher Formulare inExcel Erstellen und Programmieren Reagieren aufeinzelne Ereignisse Einstieg inExcel Objektmodell Programmierens grundlegende Kenntnisse des umgebung Umgang mit - VBA Entwicklungs Syntax derSprache Erstellen von Makros 21.11.–28.11.2016,18.30–21.30 , Duderstadt , Duderstadt - - Kurs 16H54340 €73,50 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo./Mi., 17.10.–31.10.2016, Leitung: GunnarGrüneberg – – – – – Themen: Kurs fürSie! schöpfen? Dannistdiesderrichtige Potenzial aus- IhresiOS-Gerätes regelmäßig undmöchten dasvolle iPadSie nutzen Ihr oderiPhone für Profis Apple iPad &iPhone Kurs 16H53340 €73,50 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.30 Uhr, 5 Termine; VHS, 12.09.–26.09.2016, Mo/Mi.., Leitung: GunnarGrüneberg – – – – – Themen: Kurs fürSie! nutzen? Dannistdiesderrichtige und möchtenGerät sicher Ihr Sie besitzen einiPad oderiPhone für Einsteiger Apple iPad &iPhone iWorks Jetzt sind die Pro vertrieben. sammlung. Siewurde alsBundle dieseProgrammvervollständigen - von Apple: NumbersundKeynote Apple Pages zurOffice-Suite gehört Apple Pages Apple

iOS &DatenschutzSicherheit unter verwenden mit PCoderMac iTunes fürdenDatenaustausch Geräte undaktualisieren sichern Mailkonten einrichten iCloud-Dienste nutzen weiterer Apps Laden, InstallierenundLöschen Apps Nutzung vorinstallierter den (nuriPhone) Nachrichten undBilderversen- herstellenund Mobilfunk Zugang über zumInternet W-LAN richtige UmgangmitiOS Tasten undGesten nutzen: Der - Sie z. Explorer unterstützt wird, sodass die von Chrome, Safari, undInternet hinaus gibt eseineBrowserversion, Darüber OSerhältlich. und Mac für iOS(iPad, iPhone, iPod Touch 5G) gramme einzeln imApple App Store Kurs 16H54107 €52,00 Gebühr: Bahnhofsallee 7 Uhr,2 Termine; VHS, Di./Do., 17./19.01.2017,18.30–21.45 Leitung: Jürgen Arve den NICHTvorausgesetzt. Textverarbeitungskenntnisse wer Browserkenntnisse mitbringen. sollte manminimale Windows- und serbasierte Version nutzen. Hierzu Chromeoder Google diebrow Windows Explorer mitdemInternet manuntersystemen aufbaut, kann - Betriebs auf Apple-spezifischen Obwohl dieeigentliche Anwendung entsprechende Praxiserfahrung. oder oderiOS-Grundkurs MacOS- Voraussetzung istderApple – – – – – – – – – diesem Kompaktkurs: Diese Sieu. Themen erwarten auch Druckerzeugnisse erstellen. einen gewöhnlichen Text, sondern nicht nur einzuordnen. kann Man programm (z. einem professionellen Seitenlayout Texteditor (z. einem programm. Esistzwischen Pages istkeinklassisches Text arbeiten können. mitdiesemProgrammRechner tieren, drucken,versenden) Dokumente weitergeben (expor gemeinsam bearbeiten Dokumente austauschenund mentare, Ä schreibprüfung, Lexikon, Kom- Dokumente überprüfen (Recht ren, Elemente/Objekte anordnen) Dokumente gestalten (formatie Bilder,Grafiken, Tabellen) Dokumente bearbeiten (Text, Bedienelemente und Vorlagen erstellen undbearbeiten Dateien öffnenundspeichern, und Keynote) (Gemeinsamkeiten mitNumbers kennenlernen Arbeitsoberfläche Pages installieren B. auchaufIhrem Windows- B. Apple Textedit) und nderungen verfolgen) B. Adobe Indesign) l , Göttingen - a. in ------

Kurs 16H55040 €70,20 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.30 Uhr, 6 Termine; VHS, Mo./Mi., 17.10.bis02.11.2016, Jürgen Thäsler Leitung: können. Abenden alleslernen sein,was Sieansechs begeistert Word. Trauen Siesich!werden All dieseMöglichkeitenbietet Ihnen – – – – – Word-Nutzer/innen: Dies isteinAuffrischungskurs für Anwender/innen EDV-Kurse für Kurs 16H55140 €105,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.30 Uhr, 7 Termine; VHS, Di./Do., 18.10.bis08.11.2016, Jürgen Thäsler Leitung: – – – – – amPC : Listen und Kalkulationen Einführung indasErstellen von mitExcelkalkulation 2010 Tabellen-Grundkurs Kurs 16H55041 €108,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 8.15–12.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 05.09.–09.09.2016, Leitung: Dozent/innenteam innen) anerkannt! vollbeschäftigter Arbeitnehmer/- derArbeitszeit(max. dieHälfte in Teilzeitbeschäftigungmer/innen (NBildUG) in Teilzeit- fürArbeitneh Wochenseminar: Als Bildungsurlaub lagen, Einbindungvon Grafiken. enbriefen, Fußnoten, Dokumentvor mit Tabellen, Textbausteinen,- Seri Formatierung von Texten; Arbeiten keiten von Word für Windows zur fung dergrundlegenden Fähig- und Vertie WiederholungInhalte: tungsgrundkenntnisse. Windows-Kenntnisse, Textverarbei- Zugangsvoraussetzungen: sichere Teilzeitbildungsurlaub arbeitenBesser mit Word Word Refresher erstellen Tabellen Serienbriefe entwerfen, Layout mitGrafiken Kopf- undFußzeilen gestalten Seite einrichten richtig einsetzen Zeichen- undAbsatzformate einfache Diagramme, Drucken. Fehlermeldungen und-ursachen undProzente)arten nungsformeln (Grundrechen- Erstellen von einfachenBerech - Daten eingebenundformatieren fläche derArbeitsober-Kennenlernen

- - Kurs 16H55141 €90,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,6 Termine; VHS, Do., 10.11.–29.11.2016,18.15–20.30 Jürgen Thäsler Leitung: – – – – Adressierungsarten – Inhalte: natürlich möglich. isteinQuereinstieg nisse erworben, Kurs 16H55142 €31,20 Gebühr: städter Tor1–3 1 Termin;VHS, 05.11.2016,8.30–15.30Uhr,Sa., Jürgen Thäsler Leitung: – – – – – – ten Funktionen lernen? Excel bekommenunddiewichtigs- über dasAnwendungsprogramm Sie möchten einenÜberblick gerne Kompaktkurs Excel fürEinsteiger/innen Wurden bereits früherGrundkennt Tabellenkalkulation mitExcel 2010“. Fortsetzung desKurses „Grundkurs mitExcelkalkulation 2010 Aufbaukurs Tabellen- erweiterte Optionen erweiterte Diagrammoptionen, Drucken, Zahlen undZellen formatieren weis) (Heute,Funktionen Wenn-Ver ansicht Formeln,weiterführende Formel - erzeugen Ausdrucke formatieren und einfache Diagramme erstellen verwenden Relative undabsolute Zellbezüge undProzente)arten nungsformeln (Grundrechen- Erstellen von einfachenBerech - formatieren Daten eingeben,korrigieren und fläche derArbeitsober-Kennenlernen Osterode, Neu- Osterode, - - Kurs 16H55143 €199,90 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 8.00–16.00 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 23.01.–27.01.2017, Jürgen Thäsler Leitung: werden. „Tabellenkalkulation“ abgeschlossen mit derPrüfungPassport undkann tems European C „Expert ist einBaustein desLehrgangssys- undPrivat“.für Beruf Lehrgang Der z.B. desKurses nachBesuch „EDV sichere Windows-Kenntnissegen: Zugangsvoraussetzunanerkannt. - (NBildUG) Als Bildungsurlaub – – – Adressierungsarten – – als Bildungsurlaub: Grund- undAufbaukurs Excel 2010 Bildungsurlaub mit Excel 2010 Tabellenkalkulation – – ansprechend gestalten: tationen mitPowerPoint optisch Tricks, wieSieFolien undPräsen- Dozent diesesKurses zeigt Ihnen keiten effektvoll unterstützen?Der z. chen undauchprivaten Vorträge Präsentationstarken Ihreberufli- Sie möchten miteinerausdrucks- Kompaktkurs und Privat gestalten fürBeruf PowerPoint– Vorträge B. im Verein oderauf Feierlich- Fehlermeldungen und-ursachen Diagramme, Drucken Verweis) meln, Funktionen (Heute, Wenn- Erstellen von Berechnungsfor formatieren fläche, Daten eingebenund derArbeitsober Kennenlernen vorlagen hinzufügen Formatierungen durch Design- Folienlayouts erstellen Präsentationen mitgeeigneten omputer - - Kurs 16H55340 €46,80 Gebühr: VHS, Osterode, Neustädter Tor 1–3 Uhr, 8.30–16.00Uhr, Sa., 2 Termine; Fr., 13./14.01.2017,Fr., 17.00–20.15 Leitung: GunnarGrüneberg – – – – – – Inhalte: Kompaktkurs nur eineE-Mail als –Mehr Outlook Kurs 16H55440 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.30 Uhr, 6 Termine; VHS, Di./Do., 13.09.bis29.09.2016, Jürgen Thäsler Leitung: Formularen undBerichten. vonBearbeiten Tabellen, Abfragen, und einer Datenbank;Erzeugen EinrichtenInhalte: undÄ diesem Kurs: Siein lernen Kenntnisse verfügen, Wenn Sieübersichere Windows- bank zuerstellen undzunutzen. wieSiedenken,eineDaten- ziert, vielleicht istesgarnicht sokompli- Sieneugierig, Seien sche Dörfer? Datenbanken sindfürSieböhmi- für Einsteiger/innen Access Datenbanken – – – – Kurs 16H55240 €46,80 Gebühr: Tor 1–3 Termine; VHS, 20.15 Uhr, 8.30–16.00Uhr, Sa., 2 Fr./Sa., 18./19.11.2016,Fr., 17.00– Leitung: GunnarGrüneberg ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit:

Daten archivieren Konten einrichten Zusammenarbeit im Team ten Kontakte undAufgaben- verwal planen Termine, Ereignisse undSerien Posteingang organisieren Anhänge, Signaturen, Sicherheit, kommunizieren:per E-Mail Präsentation verwenden Animationen der zurBelebung PowerPoint austauschen zwischen Inhalte Word, Excel und Designs entwerfen eigene Vorlagen fürFolien und sowie Alternativen mit Projektion undHandouts traditionelle Vortragstechniken Osterode, Neustädter ndern ndern

33 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 34 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H55641 €69,30 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.45 Uhr, 6 Termine; VHS, Di./Do., 08.11.–24.11.2016, Leitung: GunnarGrüneberg schwerpunkte gesetztwerden. können Themen- AufWunsch – – – – – Inhalte: 2013 unter Windows 10. zu erreichen. Wir schulenmitOffice Wir helfen dabei,dieseZiele Ihnen miteinander verknüpfen. verschiedene Office-Anwendungen umgehenund ter mitMSOffice zu erleichtern, Siewollen routinier Sie suchen Tipps, umsichdieArbeit 2003/7/10/13) Siegearbeitet haben. welcher Office Office-Version (MS Dabei spielteskeineRolle, mit Excel, PowerPoint Outlook, etc.). (Word, in Office-Anwendungen privat. SiehabenGrundkenntnisse beruflichoder Sie nutzen MSOffice imBüroalltagOffice Kurs 16H55410 €199,90 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 8.15–16.15 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 21.11.–25.11.2016, Grigo Leitung: Norbert anerkannt! (NbildUG) Wochenseminar. Als Bildungsurlaub Grafikassistent. gen, Formularen, Berichten; Makros, vonund Bearbeiten Tabellen, Abfra- Ä Einrichtengesetzt! –Inhalte: und keine Access-Kenntnisse voraus- Windows-Kenntnisse. Eswerden Zugangsvoraussetzung: sichere Einführung indieDatenverwaltung Bildungsurlaub Access ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: ndern einer Datenbank, Erzeugen Erzeugen einerDatenbank, ndern der Office Benutzeroberfläche der Office einfache, individuelle Anpassung Excel/Outlook) (u. Datenquellen: a.mitexternen vonBearbeitung Serienbriefen Briefbögen“) mentenvorlagen („Elektronischen Erstellen/Bearbeiten von- Doku zählungen etc. von Grafiken, Tabulatoren, Auf- Tipps und Tricks beimEinbinden Outlook. Word, Excel, PowerPoint und wichtiger von Grundprinzipien Auffrischung/Intensivierung  - Leitung: WolfgangDomröse in Lightroom? bieten dieEntwicklungswerkzeuge Möglichkeiten derBildoptimierung ich mitdemModul „Karte“? Welche schnell wiederfinde? Wie arbeite sodassichsie ich Schlagworte, gruppieren undwievergebe ichmeineFotoskann sortieren, und Ordner mitLightroom? Wie ichmeineFoto-Festplattenverwalte undwie bzw. -Export der Bildimport folgende Fragen: Wie funktioniert sentieren. Dozent Der beantwortet bearbeiten undzupräverwalten, - Photoshop Lightroom IhreFotos zu diesemKurs SiemitAdobe lernen In Kompaktkurs Lightroom Adobe Photoshop Kurs 16H56040 €46,80 Gebühr: städter Tor1–3 2 Termine;VHS, 20.15 Uhr, 8.30–15.30Uhr, Sa., Fr./Sa., 23./24.09.2016,Fr., 17.00– Leitung: GunnarGrüneberg – – – – – Elements vermittelt: Techniken mitAdobe Photoshop steigern. Eswerden diewichtigsten Aufnahmen nocheinmal merklich lässt sichdieQualität dereigenen Durch amPC Nachbearbeitung Kompaktkurs Photoshop Elements Bildbearbeitung Bildbearbeitung archivieren Abzüge bestellen undBilder rote Augen entfernen Farben undKontraste optimieren Belichtungskorrektur Zuschneiden undgerade richten Osterode, Neu- Fotografie men (Facebook &C zum Teilen Plattfor Media aufSocial Lightroom) bis hin (vorwiegend amC Nachbearbeitung überdiedigitale (PSAM-Modi) richtigen Aufnahme desBildes voll auszunutzen!Kamera Von der alle kreativen MöglichkeitenIhrer diesemKurs Sie lernen modus? In aber nutzen nurdenAutomatik Sie habeneinedigitale Kamera, bearbeiten undteilen Digital fotografieren, – zum Meisterwerk Vom Schnappschuss Kurs 16H56043 €70,20 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.15–20.30 Uhr, 6 Termine; VHS, Mo./Mi., 14.11.–30.11.2016, Jürgen Thäsler Leitung: vergünstigten Konditionen. zu desSoftware-Pakets zum Erwerb Die Teilnahme amKurs berechtigt und Grußkarten. sowie von Logos Plakaten, karten von Aufgabenblättern- undMenü privat einsetzen, z.B. zurGestaltung C den Grafikprogrammen lässtsich Grafikgestaltung.Klassiker unter Als tigen Möglichkeitenzurkreativen C stiegskurs Entdecken Siemitunserem Ein- und Illustration CorelDRAW! –Grafik Kurs 16H56041 €46,80 Gebühr: städter Tor1–3 2 Termine;VHS, 20.15 Uhr, 8.30–16.00Uhr, Sa., Fr., 16./17.09.2016,Fr., Sa., 17.00– orelDRAW vielseitigberuflichund orelDRAW dievielfäl- Osterode, Neu-

o. )wird Ihnen omputer - - Kurs 16H31102 €65,50 Gebühr: , BahnhofsalleeVHS, Göttingen 7 Uhr, So., 10.00–15.00 Uhr, 3 Termine 19.00–21.15 Uhr, 10.00–16.00 Sa., Fr. bisSo., 28.–30.10.2016,Fr., HötzelLeitung: Michael möglich. Kameratypen sentation besprochen. Essindalle Ihrer Aufnahmen wird ineinerPrä- sind.auch Modell EineAuswahl dem Sienicht nurFotograf, sondern ein intensives Praxistraining, bei das Foto beeinflussen.Sieerhalten ter Blitzsind weitere Elemente, die geslicht, Kunstlicht odereingebau- das Foto zusätzlich beeinflussen. Ta- sindZutaten, die mit derSchärfe Spiel mitLicht undSchatten oder lisse, Details, Ä ist nicht einfach.Hintergrund, Ku - Ein gutes Portrait zufotografieren digitale Fotografie) gestalten (füranalogeund sehen-Bilder Menschen Das Portrait I Kurs 16H31040 €46,80 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.00–20.30 Uhr, 4 Termine; VHS, Di./Do., 30.08.bis08.09.2016, Leitung: DanielLi erforderlich. Accountund eineigenerE-Mail sind mit. C Kamera Siebittetern. Bringen Ihredigitale werden imNumeis- SieIhreKamera by doingundaktive Hilfestellung entstehen sollen.Durch Learning Meisterwerke Kursverlauf kleine nommen, ausdenenimweiteren werdenin denHarz Bilderaufge während der „goldenen Stunde“ (2. Exkursion einer kleinen Termin) Aufnahmen nähergebracht. Auf der Workflow fürbeeindruckende omputerkenntnisse sthetik, Kosmetik, das Kosmetik, sthetik, l - eingesehen undgebuchtwerden. können bereitsdasInternet aber über kommenden Frühjahrssemesters. Sie erscheinen imProgrammheft des Programmheft sind, nichtabgedruckt Wassersportsegment, dieindiesem Segellehrer.sierter Kurse ausunserem lizen- (DSV) Seglerverband Deutschen Kursleiter undvom isteinerfahrener und Schiffen Der Yachten zumachen. zumFührenScheine von Booten, liche imFreizeitbereich notwendigen Esbesteht dieMöglichkeit,bot. sämt- bildung einsehrumfangreiches Ange bietet bezüglich derWassersportaus OsterodegGmbH VHSGöttingen Die benötigt denamtlichen Sportboot oder anderKüsteSee fahren will, über15PS aufder triebsleistung Wer miteinerAn- einSportboot See Sportbootführerschein Kurs 16H68140 ren. Lehrmaterial und Prüfungsgebüh- €228,00,zzgl. KostenGebühr: für 191 Ebert-Straße raum,, Friedrich- Osterode-Lerbach Uhr, 12 Termine; Fa. Hoff, Konferenz- Do., 25.08.–24.11.2016,19.00–21.30 Hoff Leitung: Martin See des Sportbootführerschein dung. Besitz Mindestvoraussetzung: den Kursteilnehmenden in Verbin- mit vor demKursstart sich dazukurz dieKursleitung setzt organisiert, einerSammelbestellung Rahmen Unterrichtsmaterialien werden im alien undPrüfungsgebühren. Die entstehen Kosten fürLehrmateri- werden. Zusätzlich zurKursgebühr (i. einesSegeltörns imRahmen kann verlangt. Diepraktische Ausbildung weis fürdasFühren von Yachten - ternehmen alsQualifikationsnach - vonund wird Charterun oftmals um dieSchiffsführung erheblich das vertieft Dieser Schein Wissen Abstand von derFestlandküste). (alleMeeresern bis12Seemeilen und unter inKüstengewäs Segeln - zum Führen von Yachten mitMotor Amtlich empfohlener Führerschein (SKS) Sportküstenschifferschein Sportboot Sportboot d. R. auf der Ostsee) organisiert R. aufderOstsee)organisiert l

- - - Kurs 16H68141 €129,00 Gebühr: 191 Ebert-Straße raum,, Friedrich- Osterode-Lerbach Uhr, 10 Termine; Fa. Hoff, Konferenz- Do., 12.01.–16.03.2017,19.00–21.15 Hoff Leitung: Martin Plätze vergeben sind. Binnen“, dielimitierten bevor dort Folgekurs „Sportbootführerschein- Buchen Siebitte auchgleichden che mitdemKursleiter halten. Sehschwäche unbedingtRückspra- Jahre. bestehender Bei rot-grün- und Wetterkunde. 16 Mindestalter Seemannschaft Schifffahrtsrecht, führung, Knotenkunde, Navigation, Kursinhalte:schrieben. Fahrzeug- gesetzlichvorge eines Sportboots den meisten fürdasFühren Ländern undin ist international anerkannt führerschein See. Führerschein Der Binnen Sportbootführerschein Kurs 16H68142 €192,00 Gebühr: Friedrich-Ebert-Straße 191 Konferenzraum,, Osterode-Lerbach 19.00–21.15 Uhr, 4 Termine; Fa. Hoff, Fr., Hoff Leitung: Martin in Verbindung.menden mitdenKursteilneh - dem Kursstart vorKursleitung setztsichdazukurz die Sammelbestellung organisiert, terialien werden einer imRahmen alter 15Jahre. DieUnterrichtsma- echter Mindest Sicherheitsgewinn. kleinerenSchiffenPflicht, beiein terschiffen ab12mLängeabsolute teilnehmen zukönnen.Auf Char und amUKW-Sprechfunk aufSee Sicherheitsfunksystem (GMDSS) tigt, umamweltweiten und Seenot- gültiges Funkzeugnis. Eswird benö ficate –SR C triebszeugnis (ShorRange Das beschränkt gültigeFunkbe SRC Seefunkschein Kurs 17F68141 €72,00 Gebühr: 191 Ebert-Straße raum,, Friedrich- Osterode-Lerbach Uhr, 4 Termine; Fa. Hoff, Konferenz- Do., 06.04.–11.05.2017,19.00–21.15 Hoff Leitung: Martin See. sitz desSportbootführerschein Anmeldevoraussetzung istderBe Wetterkunde. Fahrzeugführung, Seemannschaft, Kursinhalte: Binnenschifffahrtsrecht, See Sportbootführerschein Mindestvoraussetzung: anerkannt. FührerscheinDer istinternational Binnengewässern vorgeschrieben. Leistung über5PSbzw. 15PSauf ten biszu 15mLängemiteiner ist fürdasFühren von Sportboo Binnen Sportbootführerschein Der Certificate) Range (Short 30.12.2016–03.02.2017, C ) isteininternational l l l

- erti ------Gebührenfrei/Keine Anmeldung , BismarckstraßeGöttingen 123 Hainberg-Observatorium, Leitung: Elsen Matthias Das Sommerdreieck Do., 25.08.2016,21.00Uhr, Helle Flecken aufdemMond Do., 09.03.2017,20.00Uhr, Nebelbeobachtung imOrion Do., 16.02.2017,19.00Uhr, des Winterhimmels Objekte Do., 19.01.2017,19.00Uhr, Die Herbststernbilder Do., 01.12.2016,19.00Uhr, Zunehmender Mond Do., 10.11.2016,19.00Uhr, Planeten undGalaxien Do., 27.10.2016,20.00Uhr, Die Milchstraße Do., 22.09.2016,21.00Uhr, Tag desoffenenDenkmals So., 11.09.2016,10.00Uhr, Sommerhimmel Der Do., 25.08.2016,21.00Uhr, Termine: Vereinigung (AVG) Göttingen e.V. Durch dieAmateurastronomische Hainberg-Observatorium Öffentliche Führungen am Astronomie Kurs 16H68501 €42,00 Gebühr: , BismarckstraßeGöttingen 123 Termine; Hainberg-Observatorium, 21.00 Uhr, So., 15.00–21.00 Uhr, 2 Sa./So., 15.00– 12./13.11.2016,Sa., Leitung: Elsen Matthias Observatoriums. der EinrichtungendesHainberg- ten; Besichtigung undErklärung eigene Beobachtungenfestzuhal- undeinfacheMethoden, kameras Teleskopen; Nutzungvon Digital- Umgang mitFerngläsern oder zum TippsHimmelsobjekten; Planeten, Sternen undanderen Beobachtung von Mond, Sonne, praktischen Übungen;einfache Auffinden von mit Sternbildern AstronomischeInhalte: Grundlagen; gen genutztwird. am Kehrstatt, dasfürBeobachtun- findet imHainberg-Observatorium „live“ aufdemProgramm. Kurs Der gutem Wetter steht Sternenhimmel nicht vergessenKleidung -bei werden nicht vorausgesetzt. Warme Teleskopensuchen. Vorkenntnisse undFerngläsern oder Sternkarten tische Tipps beiderNutzung von möchten undAnleitung oderprak den Sternenhimmel beobachten Dieser Kurs richtet sich analle, die im Hainberg-Observatorium Astronomie alsHobby l

- glieder desFPGfrei €2,50/fürMit- € 4,00/ermäßigt Eintrittspreis:20.00 Uhr; jeweils 009: jeweils dienstags,ben, Raum , Platz Sie Göttingen derGöttinger saalgebäude (ZHG)derUniversität Veranstaltungsort: Zentrales Hör Ä eventuelle kurzfristige goettingen.de/vortragsreihe/ für gen unter http://www.planetarium- Bitte beachten- SiedieAnkündigun mie undAstrophysik fürAstronosität Institut München, Lesch, Ludwig-Maximilians-Univer 2017:Prof.07. März Dr. Harald für Astronomie, Heidelberg Lemke,Dietrich Max-Planck-Institut Prof. imSonnenlicht; schaften Dr. 21. Februar 2017:VerborgeneBot Sonnensystemforschung, Göttingen Schüssler, Max-Planck-Institut für magnetisch?; Prof. Dr. Manfred 7. Februar 2017:Warum sindSterne Sonnensystemforschung, Göttingen Nathues, Max-Planck-Institut für zu Vesta undC 24. Januar 2017:DAWN-Mission Planetarium Nürnberg Herzig, Nicolaus- Klaus 10. Januar 2017:Funny Dr. Sky; Potsdam sen, Leibniz-Institut fürAstrophysik Weltraumteleskopen; Dr. Iris Traul- Sternen –Röntgenastrophysik mit ren undschmarotzenden Galaxien 13. Dezemberunsichtba 2016:Von- für Astronomie undAstrophysik lians-Universität Institut München, Ludwig-Maximi- Andreas Burkert, Zentrum Prof. derMilchstraße; Dr. bung desSchwarzen Lochs im 29. November 2016:DieUmge Garching fürextraterrestrische Physik,Institut Dr. JochenGreiner, Max-Planck- ten ExplosionenimUniversum?; Bursts: Was entsteht- beidenstärks 15. November 2016:Gamma-Ray grammheftes fest: unseres Prozur Drucklegung Folgende Termine/Themenstanden Gebiete.nomie undverwandter läre Weise über Themen derAstro darüber hinausberichten aufpopu- aus demganzen Bundesgebietund Weltall“. WissenschaftlerNamhafte Vortragsreihe „Faszinierendesseiner dem 18.Oktober 2016die23.Staffel Zusammenarbeit mitder VHS ab tingen e.V. (FPG)veranstaltet in FörderkreisDer Planetarium Göt- –entdeckedarin es! Das Weltall: lebst Du Vortragsreihe Faszinierendes Weltall eres; Dr. Andreas C opernikus- nderungen. ------

35 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur Fachbereich Pädagogik

Pädagogik- Werkstatt

Fachkräfte in pädago- gischen Berufen sind gefordert, sich kontinu- ierlich weiterzubilden und darauf zu achten, dass sie ausreichend für sich selber sorgen. Nutzen Sie die Angebote der Pädagogik-Werk- statt der VHS Göttingen Osterode, um einmal abseits des beruflichen Konstruktives – Umgang mit kontroversen wichtig wie das richtige Einschät- Alltags neue Impulse für Konfliktmanagement Meinungen: Zuhören und zen möglicher Risiken. Wann ist es Ihre Einrichtung oder in Kitas und Schulen verstehen sinnvoll einen Experten einzu- Wenn Sie in einer Kindertages- – in Konflikten Chancen zur kon- laden, was nehmen die Kinder Ihre tägliche Arbeit zu stätte oder in einer Schule z. B. struktiven Kommunikation mit in den Alltag und wann ist es erhalten. Dieses Veran- als Erzieher/in, Kinderpfleger/in, nutzen Zeit, auf gerichtete Aktionen zu staltungsformat bietet Lehrer/in oder Schulbegleiter/in – Kommunikationsstile Gunsten von freiem Spiel zurück- arbeiten, ist es normal, dass Sie Leitung: Peter Funke zugreifen? über den Wissenszu- Achtung: Bitte an wetterfeste von Konflikten manchmal auch Sa., 10.12.2016, 10.00–15.00 Kleidung denken, da ein Teil des wachs hinaus ausrei- persönlich betroffen sind. Dieses Uhr, 1 Termin; VHS, Duderstadt, Seminars draußen stattfindet. chend Raum zum (fach- kann der Kollege sein, mit dem Marktstraße 75 Die Dozentin ist Dipl. Landschaft- Sie schon seit längerem Probleme Gebühr: € 59,00, inkl. Imbiss lichen) Austausch. Sollte sökologin, zertifizierte Waldpäda- haben. Oder Sie geraten immer Kurs 16H21961 l Ihr Wunschthema/- wieder mit bestimmten Eltern gogin und freiberufliche Umwelt- pädagogin. termin nicht dabei sein aneinander. Zunächst erhalten Waldpädagogik in der – sprechen Sie uns an, Sie grundlegende Informationen Kita – Möglichkeiten Leitung: Christine Schöppe über die Entstehung und Ent- und Grenzen Sa., 22.10.2016, 10.00–15.00 Uhr, gerne unterstützen wir wicklung von Konflikten. Anhand Der Philosoph und Biologe And- 1 Termin; VHS, Duderstadt, Markt- von praktischen Übungen lernen Sie auch bei der Umset- reas Weber fordert es seit Jahren: straße 75 Sie dann in der Praxis bewährte zung einer Schulung in Lasst sie raus! Und ist mit dieser Gebühr: € 59,00, inkl. Imbiss kommunikationspsychologische Bitte an Eltern, Kitas und Schulen Kurs 16H21962 l Ihrer Einrichtung. Modelle zur Konfliktvermeidung längst nicht mehr allein. Die Sorge bzw. zum Umgang mit Konflikten der Eltern engt die Spielräume der Mit Kindern unterwegs Die Teilnahmegebühr kennen. Dabei kommen Sie auch Kinder immer weiter ein. Ein Weg auf der Wiese Ihrem persönlichem Verhalten in enthält neben den zurück zur Natur führt für Kinder Bunte Wiesen voll von duftenden Stress- und Konfliktsituationen Seminarunterlagen und über die Waldpädagogik. Aber Blumen und brummenden Insek- auf die Spur. Insgesamt erfahren was kann diese Form des zielge- ten werden in unserer Landschaft Getränken während Sie damit in diesem Tageskurs, richteten Draußenseins leisten, immer seltener, genauso wie wie Sie mit Konflikten konstrukti- der Kaffeepausen auch wo liegen die Chancen und wo Kinder, die frei draußen spielen. ver umgehen können. einen Mittagsimbiss enden die Möglichkeiten? Erfah- Vom Frühjahr bis in den Winter Inhalte: ren Sie anhand von praktischen warten auf der Wiese eine Vielzahl (ohne Getränke). Wir – Konfliktursachen und Konflikt- Beispielen, welche Aktionen Kitas spannender Forschungspro- freuen uns auf Ihre An- dynamik ohne großen Aufwand in Wald jekte, lustige Spiele für viele und – Missverständnisse vermeiden: meldungen! und Wiese durchführen können. wenige Kinder und tausend Ideen „Die Nachricht ist ein Machwerk Was Sie im Vorfeld dringend ab- für kreatives Gestalten. Anhand des Empfängers“ klären müssen, ist dabei ebenso von vielen praktischen Beispielen 36 rin undBeratungslehrerinrin i. Kurs 16H21940 Imbiss €59,00,inkl. Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 21.01.2017,10.00–15.00Uhr,Sa., Friedhoff,Leitung: Monika Kommunikationsverhaltens. deseigenen für dieReflexion und Handwerkszeug sowie Raum Anregungennar praxisorientierte - erhalten SieimSemi zeit. Hierzu jeder muss stimmen–undzwar tern IhrerKita-/Grundschulkinder mitdenEl- Die Kommunikation ßen eingutes Gefühl. Kurzum: - gleicherma und Mitarbeitenden Elternsam zulösen,verschafft denn eineKontroverse gemein- positivverlaufen,Ihrer Kita/Schule tionen sollten Elterngespräche in Schule. Und auchinKonfliktsitua- von undIhrerEinrichtung/ Ihnen bzw. GrundschülereinenEindruck Eltern potenzieller Kita-Kinder erstes ElterngesprächIhr mitden Grundschule. vermittelt So etwa oder –auchinIhrerKita Arbeit gemeinsamen einer erfolgreichen istdieBasis Gute Kommunikation Kita/Grundschule Elterngespräch inder Kurs 16H21963 Imbiss €59,00,inkl. Gebühr: 75 Marktstraße Uhr,1 Termin; VHS, 24.09.2016,10.00–15.00 Sa., Leitung: Schöppe Christine che Umweltpädagogin. Waldpädagogin undfreiberufli- zertifizierte schaftsökologin, Die Dozentin istDipl. Land- draußen stattfindet.Seminars denken,daein Kleidung Teil des Achtung: Bitte anwetterfeste von freiem Spielzuverzichten? gerichtete Aktionen zuGunsten Alltag undwann istesZeit, auf mitinden nehmen dieKinder einzuladen,was einen Experten licher Risiken. Wann istessinnvoll, wie dasrichtigeEinschätzen mög- müssen, istdabeiebensowichtig im Vorfeld abklären dringend Wiese können. erleben Was Sie unterdern acht Jahren aufder und Eltern gemeinsammitKin- Lehrer/innen, Tageselterninnen, werden was wirerleben, Erzieher/ trainiert werden. ein trainiert Sielernen verändert, kann standskraft Die eigenepsychische Wider- auf sichselber achten Bereich ausreichend tion impädagogischen fordernder Arbeitssitua- –trotzResilienz heraus- Osterode, Neustäd- l

, Duderstadt Lehre R.

-

- gin, Resilienz- Leitung: Polzin, Ines Dipl. Pädago Humor. Bitte Neugier mitbringen: und beruflichen undprivaten Alltag. erhalten SieAnregungen fürIhren nen. Durch praktische Übungen seine siebenSchutzfaktoren ken- und dynamisches Resilienzmodell Kurs 16H21941 Imbiss €59,00,inkl. Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 29.10.2016,10.00–15.00Uhr,Sa., ist der“ Buhmann“auchnach ist der“ und indenGriff warum kasper“ Wie bekommt manden „Gruppen- Auswirkungen Prozesse undihre Gruppendynamische Teilnahme fürIhrenweiteren beruflichen Werdegang sinnvoll ist –sprechen Sie unsan! Nähere auchunter Informationen hierzu www.vhs-goettingen.de. Wir beraten Siegerne, obeine – – – – – vhsC Interesse aneinerlängeren Weiterbildung impädagogischen Bereich: Informieren Sie sichüberdie 05527841517(Duderstadt) Lambertz Bernadett Richter05522960-4455(OsterodeKaren amHarz) RückfragenBei zurPädagogik-Werkstatt Fachkraft Inklusion (Start 2017) (Start Fachkraft Inklusion NovemberSchulbegleiter/in 2016) zum/zur (Start Qualifizierung Oktober 2016) (Start Integrative undBildungimKindergarten Erziehung September2016) Fachkraft (Start Kleinstkindpädagogik Pädagogische/r August 2016,Einstiegggf. anGrundschulen(Start Mitarbeiter/in nochmöglich) oncept-Lehrgänge imaktuellenProgramm der OsterodeVHS Göttingen gGmbH: C Osterode, Neustäd- oach und Trainerin l

- 16H21942 Imbiss €59,00,inkl. Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 17.09.2016, 10.00–15.00Uhr,Sa., peutin - lungstherapeutin, Schmerzthera Neurophysiologische Entwick terpädagogin, Ergotherapeutin, Leitung: Sandra Bartsch, Thea - nen undandere Interessierte. Lehrer/innen, Gruppenleiter/in- Anleitungen fürErzieher/innen, Positiven beeinflussen? Praktische manessteuern undzum wie kann verhalten aufdasZusammensein, namische Prozesse- undRollen Auswirkungen habenGruppendy Welche der „Buhmann“? noch einem Gruppenwechsel immer oft l

Osterode, Neustäd- stehen gernezur wirIhnen Verfügung: - - Kurs 16H21944 Imbiss €59,00,inkl. Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 26.11.2016,10.00–15.00Uhr,Sa., therapeutin lungstherapeutin, Schmerz- Neurophysiologische Entwick terpädagogin, Ergotherapeutin, Leitung: Sandra Bartsch, Thea - gehen zulassen. helfen, Emotionennicht verloren Spiele undIdeenkönnendabei Theaterpädagogische Übungen, werden Emojisverwendet… angemessen auszudrücken,heute die Fähigkeit ihre Emotionen verlieren mehrKinder Immer Wie geht denndas? Emotionen inEcht? 1 Termin;VHS, 08.10.2016,10.00–15.00Uhr,Sa., therapeutin lungstherapeutin, Schmerz- Neurophysiologische Entwick terpädagogin, Ergotherapeutin, Leitung: Sandra Bartsch, Thea- spiel sinnvoll einzusetzen. jedenAlters,Kindern - dasRollen Hilfen und Tipps mit fürdieArbeit ber zukommunizieren. Praktische auch sichundihre Probleme darü- hinaus zuwachsen oderaber zu schlüpfen übersich unddarin wesentlich einfacherineineRolle macht!“ Für isteshäufig Kinder besser wenn mandasnicht selber einfach Dingeklappen „Manche tungs- undFördermittel - alsBeobach Rollenspiel Kurs 16H21943 Imbiss €59,00,inkl. Gebühr: ter Tor1–3 Osterode, Neustäd- Osterode l l , Neustäd- - -

37 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 38 www.vhs-goettingen.de – – desLehrgangs:Inhalte abgeschlossene Berufsausbildung Hauptschulabschluss odereine Teilnahmevoraussetzungen: eingesetzt werden. undJugendlichen mit Kindern inderArbeit lichen Erfahrungen schen Ausbildungen oderumfäng- Personen mitanderen pädagogi- und Lehrkräfte nen, Erzieher/innen, für diese Tätigkeit Sozialpädagog/in- können desMinisteriums Laut Erlass tigen Ausfällen erstellt werden soll. sowie fürdie Vertretung- beikurzfris unterrichtsergänzende Angebote denen gemeinsameinKonzept für eingesetzt, mit Mitarbeiter/innen“ werden setzt. Hierfür „pädagogische „Verlässliche Grundschule“ umge wird dasKonzept inNiedersachsen Für desPrimärbereichs Schulen vhsC Grundschulen an Mitarbeiter/in Pädagogische/r vhsConcept ihrer Arbeit zu unterstützen. In der Geschäftsstelle Göttingen bekommen Sie ihrer bekommenSie Göttingen zu unterstützen. Arbeit derGeschäftsstelle In Informationen zuweiteren Fortbildungsangeboten undkönnenzuFörder Sprachbildung, unter Kinder drei Jahren undBrückenjahr beraten werden. möglichkeiten für Inhouseschulungen u.möglichkeiten fürInhouseschulungen vhsConcept isteinVerbund • vhsConcept-Lehrgänge unter • jeden Tag aufsNeueheraus. mitMenschenfordert Arbeit Die Organisations- undRechtsfragen Pädagogik dem Schwerpunkt Elementarpädagogik ausgestattet, umKita-Teams in Die OsterodeVHS Göttingen hat denProgrammbereich Pädagogik mit Interesse anweiteren Fortbildungsangeboten fürpädagogische OsterodeVHS Göttingen gGmbH, Bahnhofsallee 7,37081Göttingen schulen Niedersachsense. Landesverband derVolkshoch- vonZertifikat vhsConcept/ Lehrgängenbezogenen –ein Nachweis prüfungs –bei oder einenqualifizierten entweder erhalten dieTeilnehmenden Teilnahme erfolgreicher Bei Weiterbildung angeboten. dene Lehrgänge zurFort- und niedersachsenweit verschie Qualitätsstandards werden auf Basislandesweit gültiger von 57Volkshochschulen, zu sein. gewachsenchen Miteinander Herausforderungen- imberufli weiterzuentwickeln undden stützen sichfachlich Siedabei, oncept Martina Kopf,Kontakt undInformation: Martina Tel. 05514952-56, Fachkräfte, Beratung überFördermöglichkeiten für [email protected], www.vhs-goettingen.de [email protected],

Teamfortbildungen? V. - - - - Kurs 16H21340 €567,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.00–15.45 Uhr, 18 Termine; VHS, Di./Fr., 09.08.–26.11.2016, Markert Leitung: Torge Friedhoff, Annette Einstieg istggf. nochmöglich. 9. August vorgesehen, einspäterer istfürden Lehrgangsstart Der uns an! Sie inFrage kommt –sprechen Sie Nutzung derBildungsprämie für Sie auchbeiderKlärung, obdie unterstützenist möglich,gerne wir derLehrgangsgebührRatenzahlung Lehrgangsgebühr zuentrichten. vorbehalten) undist zusätzlich zur beträgt zzt. €30,00( fürdieBescheinigung – dieGebühr e.hochschulen Niedersachsens des Landesverbandes der Volks- erhalten SieeineBescheinigung Teilnahmeerfolgreicher Nach Praktikum. richtsstunden zzgl. 20Stunden Der LehrgangDer umfasst105Unter – Inklusion – – Gesprächsführung – – ist es, mitkörper Schüler/innen Die Aufgabe einerSchulbegleitung vhsC Schulbegleiter/in (VHS) zum/zur Qualifizierung a. zuden Themen alltagsbasierte Praxis /Reflexion unterrichtsergänzende Angebote undDidaktik Methodik oncept l Ä nderungen - V. - - – desLehrgangsInhalte sind: vorbereitet. werden Sieaufdiese Tätigkeit 124 Unterrichtsstunden umfasst, dieserQualifizierung,Mit die gute Kooperation allerBeteiligten. ebenso Voraussetzung, wieeine undEltern ist Schule Lehrkräften, Eine engeZusammenarbeit mit mit vielenBereichen verknüpft. ist derSchulbegleitung Die Arbeit somit eineUnterstützung zubieten. reagieren zukönnenunddemKind schnell aufspezifischeSituationen sein,um Instrumenten vertraut großen Vielfalt und anMethoden solltenSchulbegleitungen miteiner des betroffenenKindes. größtmögliche Selbstständigkeit DasZielistimmerdie erforderlich. sungsfähigkeit derSchulbegleitung eine große Flexibilität undAnpas- individuell verschieden, deshalbist SchwerpunktDer der Tätigkeit ist Unterricht möglichwird. in sein,sodasseine Teilhabe am Unterstützung fürden/dieSchüler/ schen Lebens- undLernumfeld eine sollimschuli- Eine Schulbegleitung zuermöglichen. einer Regelschule Beeinträchtigungen denBesuch lichen, geistigenoderseelischen bis hinzumJugendalter Entwicklung lagen derkindlichen allgemeine pädagogische Grund- www.internats-gymnasium.de Telefon: 05523/30 01-0 Ostertal 1-5·37441BadSachsa mit Internat Staatlich anerkanntesGymnasium Kindertagespflegeeinrichtungen, Kindertagespflegeeinrichtungen, gische Fachkräfte ausSchule, KursDer richtet sichanpädago- zu fördern. JugendlichenundEltern Kindern, und kulturelle Teilhabe von umdamitdiesozialezu erhöhen, geistigen Voraussetzungenoder mit besonderen körperlichen sowie fernen Menschen Milieus nachteiligten oderbildungs- hintergrund und/oderausbe- von mitMigrations- Menschen dungsfähigkeit insbesondere Ziel ist, dieLern- undAusbil- aus der Vielfalteiner Welt geht von Inklusionspädagogik vhsC Fachkraft Inklusion – – – Kurs 16H21041 €669,60 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 17.00–21.00 Uhr, 26 Termine; VHS, 09.11.2016–30.08.2017, Mi., Leitung: Annette Markert kommt –sprechen Sieunsan! der Bildungsprämie fürSieinFrage bei derKlärung, obdieNutzung unterstützengerne wirSieauch der Lehrgangsgebühr istmöglich, bühr zuentrichten. Ratenzahlung und istzusätzlich zurLehrgangsge € 30,00( beträgtfür dieBescheinigung zzt. e.Niedersachsens der Volkshochschulenverbandes desLandes- eine Bescheinigung erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Abschlusskolloquium ab. Nach Themenschwerpunkt sowie einem Erstellung einerFacharbeit zueinem schließtmitder Die Qualifizierung – – Kommunikation – – –

ressourcenorientierte Begleitung Integration undInklusion Notfallmaßnahmen inderSchule rechtliches rechtliches (SGB)sowie- Arbeits Dienst –mobiler Eltern –Schule arbeit das Umfeld Zusammen Schule: - Grundlagen pflegerische Grundlagen Sonderpädagogische oncept Ä nderungen vorbehalten) l

V. –dieGebühr Seit 1890 Seit - Inhalte: sein möchten. beratend tätig Thema Inklusion Bildungseinrichtungen, diezum und Jugendarbeit Kindergärten, – – – – – – – desLehrgangs:Inhalte Unterrichtsstunden. imUmfang Qualifizierung von 260 anerkannten Land Niedersachsen miteiner durchErzieher/innen das gehören auch hungspflegern hierzu pädagogen/innen undHeilerzie Heil- grundständig qualifizierten qualifizierten Neben Fachkräften. vonVerfügbarkeit heilpädagogisch istdie mit undohneBehinderung undBildungvonErziehung Kindern fürdiegemeinsame Erfolgsfaktor tung fürKinder. Einwesentlicher der Tageseinrich Bildungsauftrag - zum gehört ohne Behinderung mitund Bildung von Kindern und Die gemeinsameErziehung vhsC Bildung imKindergarten Integrative und Erziehung Kurs 16H21042 €906,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 17.00–21.00 Uhr, 25 Termine; VHS, Mi./Do., 18.01.bis05.05.2018, FriedhoffLeitung: Monika an! Frage kommt –sprechen Sieuns der Bildungsprämie fürSiein bei derKlärung, obdieNutzung unterstützengerne wirSieauch Lehrgangsgebühr istmöglich, zu entrichten. der Ratenzahlung zusätzlich zurLehrgangsgebühr Ä Die Prüfungsgebühr (z.zt. € e.V.Niedersachsens bescheinigt. der Volkshochschulenverbandes desLandes- mit einemZertifikat Die erfolgreiche Teilnahme wird – Erziehungspartnerschaft. – – – – – –

nderungen vorbehalten) ist Perspektiven der Pädiatrie, Ergo- der interdisziplinäre Blick: Praxis Frühförderung Dialog undSprache Autonomie undPartizipation, und Wohl desKindes Gesundheit Pflegepädagogik, Pflegebeobachtung und ihre Interpretation lung indenersten Lebensjahren Entwick kindlicher Hindernisse ersten Lebensjahren und Lernen inden von Kindern Bindung, Bildung, Entwicklung management undKonflikt- Kommunikation- Beobachtung undDokumentation bung) Lern-(inklusive undSpielumge inderPraxisInklusionspädagogik Interkulturelle Kompetenz von Inklusion Praxiskonzepte undMethoden Inklusion Theoretische Grundlagender oncept-Lehrgang l 120,00, - - - Leitung: Tobias kommt –sprechen Sieunsan! der Bildungsprämie fürSieinFrage bei derKlärung, obdieNutzung unterstützengerne wirSieauch Lehrgangsgebühr istmöglich, zu entrichten. der Ratenzahlung zusätzlich zurLehrgangsgebühr Ä Die Prüfungsgebühr (zzt.. €120,00 e.Niedersachsens der Volkshochschulenverbandes desLandes- mit einemZertifikat Die erfolgreiche Teilnahme wird – – – – – – – – – Kurs 16H21040 €1.690,00 Gebühr: VHS, Osterode, Neustädter Tor 1–3, imOktober 2016 Start nderungen vorbehalten) ist der Aufnahme indemalle einesPflegekindes, wesentlichen Elemente zur Die Betreuung dieser Kinder im familiären Kontext kann nurvon imfamiliären FamilienDie Betreuung dieserKinder Kontextkann Ihre Familie damitzuRechtkommen?Pflegeeltern brauchen heute eine Erfahrungsraum der integrative als Kindergarten „schweren Behinderungen“ mit Arbeiten mitKindern Kommunikation Wahrnehmung –Bewegung – Planung tierter Theorie undPraxis projektorien - vention integrative therapeutische Inter Pädagogisch-didaktische Ansätze Entwicklung Beeinträchtigungen kindlicher biszumSchulalter Kindes undLernen des Entwicklung lagen hung undgesetzlicheGrund- integrativerEntwicklung Erzie den ersten Lebensjahren Physiotherapie undLogopädie in anknüpfend sollenimKursanknüpfend folgende Schwerpunkte behandeltwerden: Sie wollen ein Pflegekind aufnehmen,sindabernicht sicher,Sie wollen einPflegekind obSieund Inpflegegabe begleitet Inpflegegabe werden. dient Der Grundkurs zur Vorbereitung Weitere Informationen erhalten Sie beiderStudienleitung Pädagogik: Aufnahme vorgestellt undErziehung werden. An eigeneErfahrungen geleistet werden, dieaufdieseAufgabe vorbereitet undwährend der spezielle Vorbereitung undFortbildung, umdenErziehungsanforde- rungen entsprechen undJugendhilfegesetz zukönnen.DasKinder- · · (KJHG) sieht beieinerFremdunterbringung(KJHG) verschiedene Formen Veränderung derFamilie durch dieAufnahme eines Pflegekindes Start inOsterode: wennStart genügend Teilnehmer/innen vorliegen. Landkreises Göttingen. Die Gebühr für DieGebühr Göttingen. Landkreises Teilnehmende außerhalb Psychologische Aspekte: Bindungund Trennung, traumatisierte · Pädagogische Aspekte: Geschwisterbeziehungen, Umgang Gebühr: € 25,00. Den Restbetrag trägt €25,00.Den dasJugendamt des Gebühr: Kinder, Phasen derEingewöhnung, Entwicklung kindliche · der Pflegeeltern zwischen Privatheit undÖ der Pflegeeltern Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte/die Rechtlicheundgesellschaftliche Funktion C l apito Aus demNest gefallen V. bescheinigt. : EndeAugust inGöttingen 2016 Start Gesucht: ElternGesucht: fürPflegekinder VHS, Göttingen, BahnhofsalleeVHS, Göttingen, 7 des Landkreises istabweichend.des Landkreises Leitung: IsabelBenzler-Günther Martina Kopf,Martina Tel. 0551495256 Kontakte mitdemJugendamt mit Verhaltensauffälligkeiten vor, u. Kurs 16H21400 a. die Vollzeitpflege. - - Hausarbeit unddie Hausarbeit Teilnahme Teilnahme, eineschriftliche zung dafüristdieregelmäßige ab.Volkshochschulen Vorausset- bandes derNiedersächsischen desLandesver-kindpädagogik“ dem Zertifikat „FachkraftKleinst- schließt mit Die Qualifizierung – – – – – – Entwicklungspsychologie derQualifizierung Inhalte u. Förderung vor. von Kleinstkindern fassend aufdieBetreuung und sensstände undbereitet um- praxisnah aktuelle kräften Wis- fizierung pädagogischen Fach- zu können,vermittelt dieQuali- Aufgaben kompetent begegnen Um diesenAnsprüchen und einrichtungen wahrgenommen. dungs- dennnuralsBetreuungs- pen werden alsBil- vermehrt wächst weiterhin. Auch dieKrip- Jahren indenKindertagesstätten AnteilDer unter von drei Kindern vhsC Kleinstkindpädagogik Fachkraft tation Beobachtung undDokumen- Alltags mitKleinstkindern einespädagogischenGestaltung Bildungsaspekte pädagogische Ansätze und Körper- undGesundheitspflege cher Lernprozesse - frühkindli inklusiver Gestaltung oncept ffentlichkeit/ a.: Kurs 16H21240 €100,00 Gebühr: VHS, Osterode, Neustädter Tor 1–3 EndeOktober 2016 Start: FriedhoffLeitung: Monika 960-4229. das Kinderservicebüro, Tel.: 05522 den Siesichbitte möglichstbaldan Aufnahmegespräch zumKurs wen- Für weitere Informationen unddas entrichten sind. € zusätzlich Kosten inHöhevon entstehen Kurs fürKleinkinder Für die Teilnahme amErste-Hilfe- Osterode gestellt werden. amHarz desLandkreises Kinderservicebüro beim laubnis zurKindertagespflege einAntrag aufEr Abschluss kann Fachgespräch. Nacherfolgreichem schlusskolloquium undeinem KursDer endetmiteinemAb Tagesmutter/-vaters. der/des die Arbeitsbedingungen und in derKindertagespflege, rechtliche Grundlagen),Erziehung väter (Motivation, Aufgaben und Tagesmütter/-Betreuungsvertrag), und Eltern (Zusammenarbeit und (Eingewöhnungsphase) Kindern Perspektivenvon Kindern, von Bildung,Entwicklung, Förderung fasst dieAspekte der Betreuung, um- KursDer Kindertagespflege Tagespflegepersonen. professionelle Fortbildung von betreuung. auchdie Dazugehört qualitativen Ausbaus derKinder Element desquantitativen und isteinwichtiges Kindertagespflege Haushalt. der DieQualifizierung Betreuung imeigenen von Kindern zum Tagesmutter/-vater fürdie schen Jugendinstitutes (DJI)zur/ desDeut nach denRichtlinien Dieser 160-Std.-Kurs qualifiziert OsterodeLandkreises amHarz des dem Kinderservicebüro Lehrgang inKooperation mit Kindertagespflege fürdie Qualifizierung Kurs 16H21100 €995,00 Gebühr: Bahnhofsallee 7 VHS, Bildungsurlaub; eine –19.08.2017, inkl. Woche vormittagsSa. vom 30.09.2016 Z Leitung: Engelhardt Britta richten. istmöglich. Ratenzahlung € Prüfungsgebühr von zurzeit am Abschlusskolloquium. Die weimal monatl. Fr. nachmittags/ 30,00, diebeiderKursleitung zu 120,00 istzusätzlich zuent- l l , Göttingen - - - -

39 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur

40

www.vhs-goettingen.de Landkreis kinderbetreuung@ 960 Tel.: 05522/ Osterode37520 am Harz Str. 5;Herzberger Kinderservicebüro Veranstaltungen lokalen Mitwirkungbei Kostenübernahme aufAntragsstellung Unterstützung der bei Kinderbetreuung plätzenin der planungBetreuungs von undBedarfs bungen Statistische Erhe Individuelle Beratung familiärem Charakter Kinderbetreuung mit Tagespflegepersonen der Fortbildung Qualifizierung und Kindertagespflege Ausbau der und qualifizierten Einen bedarfsgerechten für: Es Ansprechpartner ist Kinderservicebüro gibt es ein es gibt Osterode am Harz Harz am Osterode …im Landkreis Landkreis …im Psst, ich weiß da was... da weiß ich Psst,

- osterode.de

-

4290

-

. -

-

[email protected] Kopf,Martina Tel. 05514952-56, Kontakt möglich. Sprechen Sieunsan! ist voraussichtlich abSeptember der Qualifizierungsinitiative in2017 Die Bewerbung fürdie Teilnahme an Dozenten/innen.mit renommierten weise). DieZusammenarbeit erfolgt Honorarabrechnungen,- Mittelnach zentenabsprache, Terminfindung, weiteren Formalitäten ab(Do undalle das Bewerbungsverfahren und wickeltfürIhreEinrichtung zur Verfügung dungspartnerin Die als Bil- VHS stehtgern Ihnen Osterode Kooperation mitder VHSGöttingen Dokumentation). Raumgestaltung, Beobachtungund (z.B. Elternarbeit, Eingewöhnung, und Fragestellungen zubearbeiten gezielt Ihrederzeitigen Themen Empfehlungen nutzen oderum und Auseinandersetzung mitden für eineallgemeineAnnäherung könnenSie Die Qualifizierung Inhalte derFortbildung Voraussetzung. richtung) aneinerFortbildung ist bzw.Krippe einerganzen Ein- Teilnahme ganzer Teams (einer fenden Austausch zufördern. Die einrichtungs- undträgerübergrei- wahrgenommen werden, umden Fortbildungen auchvon Verbünden gedacht.Schulung Dabeikönnen als Teamfortbildung undInhouse- zur Verfügung. ist DieQualifizierung und Prozessbegleitung) kostenfrei 20 Unterrichtsstunden (Fortbildung Team mindestens 16bismaximal für dasgesamte pädagogische Handlungsempfehlungen stehen Für der dieBearbeitung Themen der Umfang undUmsetzung unterstützen. zu in Kindertageseinrichtungen mehreren unter drei Kindern Jahren altersübergreifenden Gruppenmit und ministerium, 2012)inKrippen Jahren“ Kultus- (Niedersächsisches unter drei mitKindern „Die Arbeit fehlungen zumOrientierungsplan Umsetzung derHandlungsemp ten. DieInitiative hat zumZiel, die (nifbe)angebo und Entwicklung Bildung fürfrühkindliche Institut Jahren überdasNiedersächsische bisdrei mitKindern für dieArbeit wird eineQualifizierungsinitiative ZeitraumIm von 2016bis2017 Qualifizierungsinitiative undKiTaKrippe unter drei Jahren in ArbeitDie mitKindern in Göttingen Seminarangebote

-

- - Kurs 16H21103 €185,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 2016 und12.01.,26.01.2017; VHS, Do., 20.10.,03.11.,17.11.,15.12. Leitung: Dr. Leena Ferogh zu entwickeln. für dieeigenepädagogische Arbeit Projekt einkleines die Möglichkeit, den Übungen.Dabeibesteht auch Praxishilfen undpraxisreflektieren - Elementen aucheine Vielzahl an neben wissensvermittelnden Teilnehmer/innen anundenthält an derpädagogischen Praxis der vermittelt. DieFortbildung knüpft Folgen von Flucht undMigration undzudenpsychischenLändern naus wird auch Wissen zueinzelnen gestaltet werden Darüberhi- kann. pädagogische Arbeit orientierte durchkultur eineinterkulturell können undwieeine Willkommens- Erziehungsvorstellungen umgehen Unterschieden, z. wir,lernen wiewirmitkulturellen turen derFortbildung stammen.In einer Vielzahl unterschiedlicher Kul - und Migrationshintergrund, dieaus auf Familien mitFluchterfahrung verstärkt wanderungsgesellschaft ruflichen Alltag inderheutigenEin- treffenErzieher/innen inihrem be- erfahrung mit Flucht-/Migrations- undFamilienKinder Kurs 16H21101 €250,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 23.03. 11.05.,15.06.2017; VHS, Do., 01.12.2016und19.01.,23.02., Leitung: Margrit Kettler-Armstrong Kompetenzen zustärken. auchdieeigenen sondern bessern, sche Qualität derEinrichtungzuver die Chance, nicht nurdiepädagogi- werkszeug dazu. Dabeieröffnet sich und vermittelt effektives Hand- in allenFragen derPersonalführung Stellverteter/innen prozessorientiert Kitaleitungen,Teamleitungen und unterstütztDie Weiterbildung rung undQualitätsmanagement. lichen Anforderungen, Personalfüh- cher Pädagogik, betriebswirtschaft im Spannungsfeld- von frühkindli Managementaufgaben. Siehandeln ten heute übernehmen immermehr inKindertagesstät Leitungskräfte im TeamZusammenarbeit Führung undLeitung – 495256. fragen zur Verfügung: Tel. 0551 Kopf(s. Profil) Martina rin fürRück- stehtdieStudienleite- Gerne Ihnen vhs-goettingen.de. unter Göttingen www. Standort Weitere Seminarangebote am VHS- l l B. auf inBezug

- - - einfach immergute Laune. mache, dabeibekommt man doch malwieder Zumba gerade,Ich überlege obich beratend zurSeite. um Fortbildungen gerne Fachkräften fürFragen rund undpädagogischen Kitas Programmbereich Pädagogik ich alsStudienleitung fürden stehe Inzwischen Pflegeeltern. und Kurse fürpotenzielle und -väter inGöttingen Tagesmütterzukünftige für werden, Qualifizierungen Kultusministerium gefördert für Kita-Teams, dieüberdas plane ichInhouse-Schulungen für pädagogische Fachkräfte eigenen Veranstaltungenden unterstützen.Kita-Alltag Neben in ihrem herausfordernden diediese für Erzieher/innen, und Fachtage insbesondere Kurse Göttingen Standort nisiere ichbeider VHS am dem1.Januar2014orga-Seit hochschule inVerbindung? Wie stehen SiemitderVolks der Volkshochschule „Gesichter“ Die der VHS besuchen bzw.der VHSbesuchen anbieten? Kurse, bei dieSieaktuellselber schweifenGedanken lassen. zum Durchatmen undzum geblieben,mitZeitErinnerung Luftmit frischer undStille in Morgen ist miralsperfekter zu gehen.UndderSpaziergang früh mitdemHundinden Wald morgensich dieGelegenheit, Osterode gefahren hatte, nutze einem Fußballturnier in zu meinenSohn Sonntag Als ichaneinemsehrfrühen imLandkreis? Ihr liebster Ort spannendere Kurse besucht. habe ichauchschoneinige sehr hilfreich, aberseitdem Kurszu sein.Der war dabei undAuslandim In- imKontakt Freunden undFreundinnen tippen können,ummitmeinen Ich wollte unbedingtschneller im Norden Niedersachsens. Kurs amPCinmeinerHeimat ein Zehn-Finger-Schreiben- ersterMein VHS-Lehrgang war Ihr erster VHS-Lehrgang?

- Martina Kopf Fachbereich Gesundheit & Fitness

Wissen rund um Leitung: Christiane Kilian Mo., 26.09.2016, 19.00–21.15 Uhr, die Gesundheit 1 Termin; VHS, Osterode, Neustäd- ter Tor 1–3 Gebühr: € 9,30 Himbeeren gegen Krebs? Kurs 16H08240 Ein Vortrag über die begleitende Tumorbehandlung Strahlende Augen und Wer an Krebs erkrankt, sieht sich lebendiges Sehen Teil 1 mit einer Vielzahl gesundheitlicher Tipps konfrontiert. Nahrungsmittel, Durch Sehtraining und Augenent- Vitamine, Spurenelemente und spannung können die Augenfunkti- Naturheilverfahren sollen helfen, onen verbessert und einseitige Be- die Erkrankung zu überwinden. lastung z.B. durch Bildschirmarbeit Doch wie groß ist der Nutzen von ausgeglichen werden. Unser Ziel Himbeere, Zink, Mistel und Co.? ist eine dauerhafte Verbesserung, Dieser Vortrag informiert über Mög- Wiedererlangung und Erhaltung lichkeiten mit Ernährung und Natur- der Sehfähigkeit. Das ganzheitliche heilkunde eine Krebserkrankung zu Sehtraining ist für Menschen jeden begleiten, Nebenwirkungen von z. Alters geeignet, egal ob fehlsichtig B. Chemotherapie und Bestrahlung oder normalsichtig. zu lindern und das Immunsystem Bitte mitbringen: bequeme Klei- zu stärken. dung, warme Socken, eine Decke Eine vorherige telefonische und ggf. ein Container für Kontakt- Anmeldung für diesen Vortrag ist linsen. notwendig. „VHS macht gesünder!“ Leitung: Bernd Hollstein Leitung: Henning Mohr, Heilprak- Sa., 12.11.2016, 14.00–17.00 Uhr, tiker Körperliches und psychisches Wir als Volkshochschule haben 1 Termin; VHS, Osterode, Neustäd- Mi., 19.10.2016, 19.00–21.15 Uhr, Wohlbefinden sind entscheidende darauf leider nur bedingt Einfluss. ter Tor 1–3 Gebühr: € 20,40 1 Termin; VHS, Osterode, Neustäd- Voraussetzungen, um die Heraus- Bitte beachten Sie bei Ihrer Kurs 16H04840 ter Tor 1–3 forderungen im Beruf und im Pri- Kursauswahl: Gebühr: € 9,30 vatleben erfolgreich bewältigen In unserem Lernverständnis in der Kurs 16H08040 zu können. Gesundheitskompe- Hochsensibilität – Gesundheitsbildung verstehen tenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Herausforderung Volkshochschulen Gesundheit Selbstwert und Gesundheit eigenverantwortlich und Geschenk (entsprechend der Definition der Persönlichkeit stärken möchten. Gehören Sie zu den 15–20 % hoch- Weltgesundheitsorganisation Hobbys – Verletzlichkeit – Ehren- Kostenerstattung für Präven- sensiblen Menschen? Oder jemand WHO) im ganzheitlichen Sinne, als Ihrer Angehörigen? Bei diesem Vor- amtliches Engagement – Eifersucht tionskurs nach § 20 SGB V – Hilfsbereitschaft – Stress – Sport Zusammenspiel von körperlichem, trag erfahren Sie, was Hochsensi- – Grenzen setzen – Schwarzsehen Ihre Volkshochschule bietet Ihnen seelischem, geistigem, ökologi- bilität ist, wie sie sich zeigt, wo sie – das Leben genießen – ... das hat ein umfangreiches Angebot zur schem und sozialem Wohlbefin- herkommt und wie die Zusammen- alles etwas mit dem Selbstwert zu Gesundheitsförderung an, u.a. den. Wir bieten Ihnen ein breit hänge mit psychischen Krankheiten tun?! auch Präventionskurse nach § gefächertes Programm mit zum sein können. Ebenso wird in dem In diesem Vortrag werden anhand 20 Abs.1 SGB V in den Bereichen Teil auch alternativen Gesundheits- Kontext auf die Bedeutung von Stress hingewiesen und AD(H)S the- von Logik-Bäumen aus der „Theory Bewegung, Stressbewältigung/ methoden als weitere Option zur matisiert. Eine vorherige telefoni- of constraints“, die von Eliyahu Entspannung, Ernährung und Schulmedizin. Alle Kurse an der Goldratt entwickelt wurde, die Zu- sche Anmeldung für diesen Vortrag Suchtmittelkonsum. Aufgrund Volkshochschule sind mit fachlich ist notwendig. sammenhänge deutlich aufgezeigt. des neuen zentralen Anerken- und pädagogisch qualifizierten Denn unsere Eigenschaften und Leitung: Christiane Kilian nungsverfahrens und der verän- Kursleitungen qualitätsgesichert. unser Verhalten, die beide unsere derten Rahmenbedingungen sind Bei der Wahl eines Gesundheits- Mo., 23.01.2017, 19.00–21.15 Uhr, Persönlichkeit ausmachen, lassen 1 Termin; VHS, Osterode, Neustäd- manche langjährig bezuschusste kurses empfehlen wir Ihnen Ihren sich ganz logisch auf die Ursache ei- ter Tor 1–3 Kursangebote aus der Förderung nes mehr oder weniger ausgepräg- eigenen Möglichkeiten, Neigungen Gebühr: € 9,30 ten Selbstwertgefühls zurückführen. herausgefallen. Bei Fragen zur und Impulsen zu folgen. Wichtiger Kurs 16H08241 Und wenn das klar ist, liegt der Weg Bezuschussungspraxis wenden als ein Zuschuss der Krankenkasse zur positiven Veränderung auf der Sie sich bitte direkt an Ihre Kran- ist, dass Ihnen der Kurs einfach nur Hand. – ine vorherige telefonische kenkasse bzw. an die Zentrale gut tut! Anmeldung für diesen Vortrag ist Prüfstelle Prävention. notwendig. 41 42 www.vhs-goettingen.de Eine Ratenzahlung istmöglich. Eine Ratenzahlung amt erteilt. Fähigkeiten durch dasOrdnungs- derKenntnisseÜberprüfung und wird nacheinerbestandenen zuhaben.DieZulassung absolviert oderPsychologiestudiumMedizin- rapeutisch zuarbeiten, ohneein ständig oderangestellt psychothe mit besteht selb dieMöglichkeit, im Bereich derPsychotherapie. Da- sung zurAusübung derHeilkunde rapie besitzteinestaatliche Zulas- Ein/e Heilpraktiker/in fürPsychothe Psychotherapie Heilpraktiker/in für Kurs 16H09040 lung: €3.610,00 - mtl. €115,00);beiSofortzah Rate €465,00Anmeldegebühr,lung (inkl. - €3.800,00,beiRatenzah Gebühr: städter Tor1–3 120 Termine;VHS, Do., 20.10.2016,18.00–21.15Uhr, tiker Leitung: HenningMohr, Heilprak Uhr Infotermin: 22.09.2016,ab19.00 anfordern! für Lehrmaterial. Bitte Infoblatt möglich,zzgl.Ratenzahlung Kosten fungskommission Hannover. derPrü istMitglied Henning Mohr - gegeben. heilverfahren überwichtigeein Überblick Natur Tätigkeit vermittelt undaußerdem praktisches Wissen für die berufliche Prüfung vorbereitet. Eswird viel den systematisch aufdiestaatliche stunden) werden die Teilnehmen- von 21/2Jahren (480Unterrichts- prüfung statt. ÜberdenZeitraum Vorbereitung aufdieHeilpraktiker berufsbegleitender Lehrgang zur Ab Oktober 2016findeteinneuer tiker/innen ineigenerPraxis tätig. sindimmermehrHeilprakDeshalb immermehrZuspruch.Deutschland findenin Die Naturheilverfahren Lehrgang Heilpraktiker/in Osterode, Neu------werden. existentiell DaMenschen effektiv unterstützt undoptimiert lungs- undLernprozesse könnenso zugewinnen.Entwick Erfahrungen lösen undAbstand zubelastenden zu genutzt, uminnere Blockaden onen undAffirmationstechniken atemtherapeutische- Interventi Augenbewegungen,induzierte ausgewählter Meridian-Punkte, koppelungstechniken wieKlopfen gischer Erkenntnissewerden Ent Grundlage aktuellerneurobiolo Auf Lern- undErfolgsblockaden. zum Lösen von Stress-, Trauma-, tungs- undBehandlungsverfahren C® isteininnovativesROMP Bera- ROMPC®-Ausbildung Zertifizierte beratenorientiert aden lösen–beziehungs- und Traumablock-Stress- Kurs 16H09140 € 901,50 €100,00);beiSofortzahlung: Rate: €149,00Anmeldegebühr,(inkl. mtl. €949,00,beiRatenzahlung Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 9.00–12.15 Uhr, 30 Termine; VHS, tet derLehrgang imSpätherbst. ausreichendemBei Interesse star 1–3 Uhr, VHS, Osterode, Neustädter Tor Infoabend: Mo., 19.09.201619.00 tiker Leitung:Heilprak ThomasWiebke, - - - - - Kurs 16H09400 buchung €370,00pro Modul € 330,00);pro beiEinzel- Modul; €1.980,00,(pro Modul Gebühr: , Herrmann-Föge-WegGöttingen 5 Uhr, 18 Termine; Praxis A.Raith, 9.00–18.00Uhr,Sa., So., 10.00–14.00 26.–28.01.2018, Fr., 17.00–20.00Uhr, 15.–17.09. und17.–19.11.2017 20.–22.01. und12.–14.05. Fr. bisSo., 28.–30.10.2016und (um Anmeldung wird gebeten) 21.00 Uhr, VHS, Bahnhofsallee 7 14.09.2016,19.00– Infoabend: Mi., Ausbilderin HPP,visorin, C®-Therapeutin, ROMP Leitung: Andrea Dipl. Super Raith, bitte Flyer anfordern! C®. FürROMP weitere Informationen Grundlagen dergeschützten Marke dercurricularen rung imRahmen einem KolloquiumzurZertifizie nachder und führt Teilnahme an C pie, und Pädagogik, Supervision Fachkräfte ausBeratung, Thera - DieAusbildung richtetkann. sichan Arbeitsfeldern Anwendung finden Methode, dieinunterschiedlichen ren versteht sichalsintegrative ansatzes eingesetzt. Das Verfah - Beratungs- beziehungsorientierten eines lungstechniken imRahmen werdenC® alleEntkoppe imROMP angewiesensind,nach Beziehung ihrer Bedürfnisse auf dieErfüllung oaching. SieumfasstsechsModule l - - - Entspannung Kurs 16H04440 €60,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, Do., 01.09.–17.11.2016,17.30–19.00 Neumann Leitung: Gabriele Kleidung, dickeSocken. und/oder Decke, weiche bequeme Kondition. Bitte Matte mitbringen: fördern diegeistigeundkörperliche abläufe inStille undAchtsamkeit den Alltag. Fließende Bewegungs- Hintergründe undUmsetzungin Theorie undPraxis mitBlickauf zurStressbewältigungMittel in Tai Chiund Tao Yin ausChinaals Fortgeschrittene geeignet. QiGong, Für Anfänger/innen undleicht Qigong,und Tao TaiChi Yin Kurs 16H04441 €40,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, Do., 01.09.–17.11.2016,19.15–20.15 Neumann Leitung: Gabriele schuhe. oderweicheSocken Trainings- weiche bequemeKleidung, dicke Bitte Matte mitbringen; undDecke, tene geeignet. ab. Für Anfänger undFortgeschrit Ende derStunde rundendenAbend und eineEntspannungsphase zum Yage-Stil-Kurzform. Vorübungen wir inentspannter Atmosphäre die diesemKursgeeignet. erlernen In Für Anfänger undFortgeschrittene Tai Chi mit zu Ihrer Gesunderhaltung bei. mit zuIhrerGesunderhaltung Ihrem Arbeitsplatz an und tragen so einfach mitundwenden siez. sind alltagstauglich.Sienehmensie nung mitein. Viele derÜbungen Ihrerfließen in Zeit derEntspan- Bewegungsübungenund sanfte Progressive Muskelentspannung thoden wieAutogenes Training, Entspannung. Entspannungsme Sieineinetiefe undbringen Raum durchströmenKlänge denganzen gungen begleitet. Langanhaltende durchdringende,Körper Schwin- werden von denganzen sanften, Sie gehenaufFantasiereise und in dieEntspannung einzutauchen. und nen aufeinfacheArt Weise, tief helfen- undGongs Ih Klangschalen undRuhe. und gewinnenSieKraft Nehmen SiesichZeit fürsichselbst ... drückenSiedenPause-Knopf. Ziehen Siebesservorher dieBremse schachmatt setzt. Erschöpfung, bisdieseIhrenKörper Warten Sienicht biszurvölligen hetzenMeist Sie?Aber wohin? undGongs Klangschalen Entspannung mit Osterode, Osterode, B. an - - Kurs 16H04550 €57,60 Gebühr: 104 Harzstraße Scharzfeld,, Herzberg-Scharzfeld Uhr, 4 Termine; Alter Bahnhof 06.09.–27.09.2016,18.00–21.00 Di., Leitung: Andrea Nielbock den. Zielistes, nachundin auchsozu mehr führt Wohlbefin- sich vom aufdiePsyche Körper und DieLockerung überträgt verbessert. zunehmend nehmung desKörpers und Entspannung wird die Wahr auf dieabwechselnde Anspannung werden. Durch dieKonzentration spannt unddannwiedergelockert bestimmte Muskelgruppen ange Übungen, beidenennacheinander spannung besteht ausleichten entwickelte Progressive Muskelent kennen! Dievon Edmund Jacobson volle zurEntspannung Methode - nende aberhöchstwirkungs Lernen Sieeineeinfachzuerler schmerzen? gelmäßig unter Kopf-undRücken- schlecht (ein)und/oderleiden re unruhig,Sie sindoft schlafen Jacobson entspannung nach Progressive Muskel- Kurs 16H04541 €51,20 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,8 Termine; VHS, Mo., 24.10.–12.12.2016,19.30–21.00 Leitung: HeikeLoeper-Menge Kissen evtl. kleines 2Decken, Kleidung, (Woll)socken, Bitte Bequeme, mitbringen: warme imAlltag zufinden. Gelassenheit ausführen können,umRuheund die Übungenselbständigzuhause nung zuversetzen. Zielist, dassSie chen undseelischen Tiefenentspan- - angenehmen Zustand derkörperli togen d. sichau- werden Siedazugeführt, verschiedene Formeln undLeitsätze trativen Selbsthypnose, Durch spannungsmethode derkonzen- Autogenes Training ist eineEnt gen undIntensivieren. Kurs zumBeginnen, Wiedereinstei- schöpfen neue Kraft Durch RuheundGelassenheit Autogenes Training Kurs 16H04552 €28,80 Gebühr: 104 Harzstraße Scharzfeld,, Herzberg-Scharzfeld Uhr, 2 Termine; Alter Bahnhof Do., 19.01.–26.01.2017,18.00–21.00 Kurs 16H04551 €57,60 Gebühr: 104 Harzstraße Scharzfeld,, Herzberg-Scharzfeld Uhr, 4 Termine; Alter Bahnhof 11.10.–01.11.2016,18.00–21.00 Di., h. selbstgesteuert ineinen h. selbstgesteuert l l l Osterode, ------Uhr,8 Termine; VHS, Fr., 21.10.–09.12.2016,10.00–11.30 Leitung: Petra Nagel gebracht. inEinklang und Seele befindens undhabenKörper,Geist Zustand des erwünschten Wohl - richten, Körper den und spirituellen physischen, emotionalen, mentalen die Aufmerksamkeit aufunseren zurück underreichen, indemwir Wir kehren zurAufmerksamkeit werden undaktiviert. reguliert Systeme, sowie Hormone derAtem kreislaufregulierende den stimuliert, regulierendenKörper Systeme wer sich,alleden Emotionen lockern negative dieGesundheit, bessern Fünf energetische Übungenver ins Wochenende Tibetern“ den „Fünf Mit Uhr,8 Termine; VHS, Mo., Leitung: HeikeLoeper-Menge Kissen evtl. kleines 2Decken, Kleidung, (Woll)socken, Bitte Bequeme, mitbringen: warme keine Therapie. ersetzt Kurs isteinPräventivangebot und Übungen anwenden zukönnen.Der Stresssituationen selbstständigdie Kurs 16H04543 €46,40 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,8 Termine; VHS, Fr., 13.01.–03.03.2017,10.00–11.30 Kurs 16H04542 €46,40 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Kurs 16H04640 €51,20 Gebühr: Neustädter Tor1–3 24.10.–12.12.2016,17:45–19.15 l l Osterode, Osterode, Osterode, - Anja Gutsch - (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung Beruhigung (Tiefen-)Entspannung, wahrnehmung mit demAtem zur und fürmehrBeweglichkeit; Körper (Asanas) zurDehnung, Kräftigung und-haltungen Körperübungen Yoga am Abend Kurs 16H04241 €102,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 10.00–11.30 Uhr, 17 Termine; VHS, 31.08.2016–25.01.2017, Mi., Leitung: Anja Gutsch Stressabbau. unddem (Tiefen-)Entspannung dient der Körperwahrnehmung Rückenbereichs. Dieatemgeführte insbesondere desHals-,Nacken-, undKräftigung gen zurDehnung Hatha-Yogaübungen und-haltun- Yogaam Vormittag Kurs 16H04140 €69,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 12.45–13.45 Uhr, 17 Termine; VHS, 31.08.2016–25.01.2017, Mi., Leitung: Anja Gutsch Yogakissen. dung, und Decke dickeSocken, - Klei Bitte Bequeme mitbringen: Altersgruppen. tanken lässt.Yoga eignet sichfüralle Energie des fürdenRest Tages eine Ruhepause, in dersichneue wird unterbrochen undgönnt sich Gutes. Stress Der desArbeitsalltags durch dieeinzelnen Übungenetwas undtutdemKörper den Geist Yoga entspannt inderMittagspause Yoga inderMittagspause Yoga - Kurs 16H04157 €76,80 Gebühr: , Elisabethstraße Grund 1 Bad Uhr, 12 Termine; Kurzentrum Do., 01.09.–01.12.2016,18.30–20.00 Kurs 16H04158 €76,80 Gebühr: 18 , Markt Grund Bad Uhr, 12 Termine; Altes Rathaus, Do., 01.09.–01.12.2016,10.00–11.30 Kurs 16H04156 €76,80 Gebühr: 18 , Markt Grund Bad Uhr, 12 Termine; Altes Rathaus, 30.08.–29.11.2016,10.00–11.30 Di., Kurs 16H04155 €76,80 Gebühr: , Elisabethstraße Grund 1 Bad Uhr, 12 Termine; Kurzentrum Mo., 29.08.–28.11.2016,18.30–20.00 Leitung: Christel Schossig der Alltagsbelastungen mitsich. einepositivebringt Bewältigung Entspannung undHarmonisierung undgeistiger higkeit zukörperlicher dungen bezeichnet werden. DieFä- Yoga derEmpfin- auchalsSchule tion. Als ganzheitlichesSystem kann dergeistigenKonzentraSchulung - Hatha-Yoga istdietraditionelle Yoga Grund inBad Kurs 16H04141 €102,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 19.45–21.15 Uhr, 17 Termine; VHS, Do., 01.09.2016–26.01.2017, Leitung: Anja Gutsch desAlltags. Gestaltung duzierte heitskompetenzen fürdiestressre des Geistes,- derGesund Stärkung Kurs 16H04152 €60,00 Gebühr: damer Straße 19 Pöhlde,, Pots- HerzbergamHarz Uhr, 10 Termine; Grundschule 21.09.–07.12.2016,18.30–20.00 Mi., Kurs 16H04151 €60,00 Gebühr: damer Straße 19 Pöhlde,, Pots- HerzbergamHarz Uhr, 10 Termine; Grundschule 21.09.–07.12.2016,16.45–18.15 Mi., Leitung: Barke Roswitha Kleidung, dickeSocken. bequeme Kissen, eventuell kleines Bitte Matte mitbringen: oderDecke, ner begegnen zukönnen. Anforderungen desAlltags gelasse Achtsamkeit beiträgt, umsoden mehr innerer Ruhe, und Harmonie Weise undzu ganzheitlich wirkt aufpositivenung undMeditation (Asanas), Atemschulung, Entspan- ken von bewusster Körperarbeit das durch dasZusammenwir Hatha-Yoga isteinÜbungssystem, Hatha-Yoga inPöhlde - - -

43 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 44 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H04159 €77,00 Gebühr: , Kornhausstraße 8 Hattorf 19.30 Uhr, 11 Termine; Oberschule 19.10.2016–18.01.2017,18.00– Mi., Lissi TroppenhagenLeitung: mitbringen. Kissen ein kleines feste Matte, eine Wolldecke undggf. Bitte dehnbare Kleidung, rutsch- rene geeignet. gleichermaßen sowie fürbereits sierte Yoga-Erfah - Für Einsteiger/innen undInteres- kann. in denenLebensfreude gedeihen werden und Ruheräume entstehen, losgelassen alltägliche Belastungen jeder Yogastunde bildet, können entspannung, dieden Abschluss der In beruhigen denGeist. Tiefen- Atemübungen ausdem Yoga Flexibilität. Stabilität und Kraft, und bringen liche undpsychische Gesundheit Yogastellungen diekörper stärken achtsam undbewusstgeübtwird. zuzulassen,indem Gelassenheit dieses Kurses Ruheund liegtdarin, Schwerpunktauszugleichen. Der empfundeneHektikdesAlltags oft helfen, die Vielschichtigkeit und Am Endedes Tages kann Yoga dabei Neu-Einsteiger/innen Hatha-Yogafür Wieder-/ Kurs 16H04154 €60,00 Gebühr: damer Straße 19 Pöhlde,, Pots- HerzbergamHarz Uhr, 10 Termine; Grundschule 11.01.–15.03.2017,18.30–20.00 Mi., Kurs 16H04153 €60,00 Gebühr: damer Straße 19 Pöhlde,, Pots- HerzbergamHarz Uhr, 10 Termine; Grundschule 11.01.–15.03.2017,16.45–18.15 Mi., - Beschwerden, allein66%haben das Bevölkerung zudenhäufigsten zähleninder Rückenschmerzen Yoga fürdenRücken Kurs 16H04243 €66,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 10.00–11.30 Uhr, 11 Termine; VHS, Mo., Lissi TroppenhagenLeitung: mitbringen. Kissen ein kleines feste Matte, eine Wolldecke undggf. Bitte dehnbare Kleidung, rutsch- kenntnisse erforderlich. Essindkeine zurück. Yoga-Vor indenAlltag revitalisiert kehrt Man lässt tiefe innere Ruheentstehen. Eine systematische Entspannung dynamisch ausgeführt. ruhig, gleichzeitig teilweise auch Die Übungenwerden langsam, stehen dieÜbendenimMittelpunkt. WohlbefindenIm Unterricht verhilft. geschult, was zumehr Vitalität und und Wahrnehmungsfähigkeit Ebenfalls werdengestärkt. Atmung undKnochen erhalten, Muskelkraft luss angeregt, dieBeweglichkeit wirdund Meditation derEnergief- AtemübungenKörperhaltungen, Durch dasÜbenvon Entspannung, werden.in jedemAlter praktiziert Ä Weg mitden Veränderungen des Yoga isteinbewusster, kreativer und Senioren Yoga fürSeniorinnen Kurs 16H04254 €51,34 Gebühr: , Kornhausstraße 8 Hattorf 17.30 Uhr, 11 Termine; Oberschule 19.10.2016–18.01.2017,16.30– Mi., Kurs 16H04242 €44,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 8.45–9.45 Uhr, 11 Termine; VHS, Mo., Lissi TroppenhagenLeitung: Stoppersocken) tragen. (wennund warmeSocken möglich führen. Bitte bequemeKleidung zumehrFreudekann imAlltag RuheundGelassenheit erfahrene und dieinderEndentspannung der ÜbungenIhreAtmung vertiefen der Wirbelsäule steigern, während die Beweglichkeit und derGelenke erlangen, Körperhaltung besserte sein schulenunddamiteinever Yoga Körperbewusst könnenSieIhr wenig selbstbewusstfühlen.Durch zusteif,sich zudick, zualtoder des Yoga wenn auchzuerlernen, Sie bewussten Entspannungstechniken tet diekörper sichdieMöglichkeit, des Yoga bie aufdemStuhl. Hiermit Übungen aufdiesanften dankbar nen, gerade ältere reagieren Körper Es istniezuspät mit Yoga zubegin- Yoga aufdemStuhl lterwerdens umzugehen und kann lterwerdens umzugehenundkann 24.10.2016–16.01.2017, 24.10.2016–16.01.2017, - - - - - Yoga Walking Breath Walk– Kurs 16H04253 €36,00 Gebühr: LauterbergBad 4 , Ritscherstraße Uhr, 6 Termine; HausdesGastes, Im Fr., 20.01.–24.02.2017,18.00–19.30 Kurs 16H04252 €36,00 Gebühr: LauterbergBad 4 , Ritscherstraße Uhr, 6 Termine; HausdesGastes, Im Fr., 21.10.–25.11.2016,18.00–19.30 Leitung: Petra Nagel Yogakissen. dung, und Decke dickeSocken, - Klei Bitte Bequeme mitbringen: geeignet füralleAltersgruppen. zu lindern. „Yoga fürdenRücken“ist Schulter-, Hals-undNackenbereich und Verspannungen imRücken, Stresseingesetzt hilft abzubauen für Rückenprobleme. Yoga gezielt Bewegungsmangel sinddieUrsache undJugendliche.Kinder Stress und Kreuz mitdemKreuz,sogarschon Kurs 16H03240 €45,00 Gebühr: Osterode, HoheStraße 42 Uhr,10 Termine; Wartbergschule 14.09.–30.11.2016,19.30–20.15 Mi., Leitung: Wassergymnastik Kurs 16H04240 €72,00 Gebühr: Osterode, HoheStraße 42 Uhr,8 Termine; Wartbergschule 18.10.–06.12.2016,18.45–20.15 Di., Leitung: Petra Nagel Übungen sindleicht auszuführen. wahrgenommen unddie den kaum sers werden Beschwer körperliche nung. Durch des denAuftrieb Was - Wasser erleichtern dieEntspan- Hatha-Yoga imangenehm warmen Übungenausdem Atemgeführte Yogaim Wasser Aqua Yoga– Kurs 16H04540 €20,00 Gebühr: Röddenberg) (Treffpunkt vor derSporthalle Uhr,5 Termine; 31.08.–28.09.2016,17.00–18.00 Mi., Leitung: VerenaNiehus mitbringen. wetterfeste Kleidung nung fördert. Bitte feste und Schuhe und meditative RuheundEntspan- persönliches WachstumVitalität, ist einkörperliches Training, das Breathwalkmiteinander kombiniert. und Aufmerksamkeitsübungen die bewusstes Atmen, Walking Breathwalk isteine Yoga-Technik, Bewegung hrista WernerChrista Osterode, draußen l

- Einsteiger/innen Pilates für Kurs 16H03258 €31,00 Gebühr: 2 , Schurfbergstraße Grund rum Bad Uhr, 10 Termine; Gesundheitszent Do., 12.01.–16.03.2017,18.45–19.30 Kurs 16H03257 €31,00 Gebühr: 2 , Schurfbergstraße Grund rum Bad Uhr, 10 Termine; Gesundheitszent Do., 12.01.–16.03.2017,18.00–18.45 Kurs 16H03256 €31,00 Gebühr: 2 , Schurfbergstraße Grund rum Bad Uhr, 10 Termine; Gesundheitszent Do., 15.09.–01.12.2016,18.45–19.30 Kurs 16H03255 €31,00 Gebühr: 2 , Schurfbergstraße Grund rum Bad Uhr, 10 Termine; Gesundheitszent Do., 15.09.–01.12.2016,18.00–18.45 Kurs 16H03241 €45,00 Gebühr: Osterode, HoheStraße 42 Uhr,10 Termine; Wartbergschule 11.01.–15.03.2017,19.30–20.15 Mi., Kurs 16H03441 €62,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.00–19.00 Uhr, 15 Termine; VHS, 14.09.2016–25.01.2017, Mi., Leitung: N.N. fürden(Arbeits-)Alltag.stärken erhouse, verbessern dieHaltung, umdasPowÜbungen, zentriert kommeninEinklang. und Seele nation undStretching. Körper, Geist KoordiAtemtechnik,- Kraftübungen, Das Ganzkörper-Training kombiniert Pilates fürFortgeschrittene Kurs 16H03440 €62,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 19.15–20.15 Uhr, 15 Termine; VHS, 14.09.2016–25.01.2017, Mi., Leitung: N.N. fürden(Arbeits-)Alltag.stärken erhouse, verbessern dieHaltung, umdasPowÜbungen, zentriert kommeninEinklang. und Seele nation undStretching. Körper, Geist KoordiAtemtechnik,- Kraftübungen, Das Ganzkörper-Training kombiniert ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit:

l l l l l ------Kurs 16H04641 €60,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, 06.09.–22.11.2016,18.30–20.00 Di., Brune Leitung: Gabriele freue michaufdiegemeinsameZeit. und nem Kurs begrüßen zudürfen, Ich würde michfreuen, Sieinmei- aufbau betreiben kann. muss undmantrotzdem Muskel- rum dasnicht anstrengend sein wa- spielenlassenkann, Muskeln Sieneugierig: wiemanseine Seien das Wohlbefinden. steigert eine bessere Durchblutung und Ein entspannter ermöglicht Muskel Übungen ruhigerundklarer. werden– IhreGedanken nachden denken, dassSiedenKopfverlieren Zeit Pause hat. HabenSiekeineBe nebenbei denKopf, derindieser undentlastenMittelpunkt ganz stellen wirdasKörpergefühl inden leichten BewegungsübungenMit wie dieFüße sichdanachanfühlen. z. B. derFüße vor derÜbungund erspüren können,durch einGefühl Wie SieIhreKörperempfindungen Kopf entlasten können. mit leichten Ihren Körperübungen Sie, wieSie diesemKurs erfahren In Kopf- undKörperturnerei Art“ der „Anderen Entspannungsübungen Kurs 16H03540 €59,50 Gebühr: gasse Turnhalle, Osterode, Lindenberg- Uhr, 10 Termine; Gymnasium OHA 14.09.–30.11.2016,18.00–19.15 Mi., Leitung: UrsulaEickhorst Körpergefühl.. Bewegung u. fürErholung positives Alltag zuentlasten. Rhythmische helfen, die Wirbelsäule im(Arbeits-) verbessern dieHaltung. Hinweise den Rücken,lösen Verspannungen, Entspannungsübungen stabilisieren Gymnastiku.Gelenkschonende Rückenschule Kurs 16H03555 €52,00 Gebühr: 8 Heinrich-Uhde-Straße schule Gittelde, BadGrund, Dr.- Uhr, 9 Termine; Grund- Sporthalle 18.10.–13.12.2016,15.30–16.30 Di., Klages Leitung: Katja positives Körpergefühl. und Atemübungen u. fürErholung Alltag zuentlasten. Entspannungs- helfen, die Wirbelsäule im(Arbeits-) verbessern dieHaltung. Hinweise den Rücken,lösen Verspannungen, stabilisieren Körperwahrnehmung Gymnastikund Gelenkschonende Senior/innen Rückenfitness für l l Osterode, - Rückenfitness Kurs 16H03541 €59,50 Gebühr: gasse Turnhalle, Osterode, Lindenberg- Uhr, 10 Termine; GymnasiumOHA 11.01.–15.03.2017,18.00–19.15 Mi., Kurs 16H03340 €90,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 18.00–19.30 Uhr, 15 Termine; VHS, Mo., 19.09.2016–23.01.2017, Leitung: Harald Münchow ab demzweiten Termin. Treffpunkt etc.Gelaufen wird erst tionen zuKleidung, Laufstrecke, gibt- esInforma Kursabend (VHS) ruhigem Tempo laufen. Am ersten ohnePauseses 15–30Minuten in Ziel:Am EndedesKur-zu erlernen. eine effektive undschonende Weise soll,es ermöglichen dasLaufen auf laufen. setztderKurs an,der Hier jedoch aufAnhieb längere Strecken jede/rkann unbestritten ist. Nicht Dauerlauf, dessenGesundheitswert ohne großen Aufwand istderruhige wegen. effektiv Besonders und Bewegung oderderGesundheit seiesausreinem Spaßander Sport, treiben mehrMenschen Immer Einsteiger/innen Laufkurs für Kurs 16H03556 €56,00 Gebühr: Dr.-Heinrich-Uhde-Straße 8 Grundschule Gittelde,, Grund Bad Uhr, 10 Termine; Sporthalle 17.01.–28.03.2017,15.30–16.30 Di., Böhm Leitung: Thomas positives Körpergefühl. Atemübungen und fürErholung zu entlasten. Entspannungs- und helfen, die Wirbelsäule imAlltag verbessern dieHaltung. Hinweise den Rücken,lösen Verspannungen, stabilisieren Körperwahrnehmung Gymnastikund Gelenkschonende l l l etwas Gutesetwas fürsichtun. könnenodereinfach übernehmen nung findenundinden Alltag passende Elemente derEntspan - gesorgt. Zielist, dassSiefürsich ist auchfürdasleibliche Wohl sich rundumwohl fühlenkönnen, besonders unterstützen. DamitSie und dieUmgebungdas Wohlfühlen schönen Park, sodassauchderOrt liegtineinemwunder Das Schloss für Ihr Wohlbefinden vermittelt. Wirkung von undKlängen Düften Körper- undFantasiereisen unddie meditatives Tanzen,keitsübungen, mente ausdemQiGong, Achtsam- Möglichkeiten wieBewegungsele werden auchalternative Ihnen Progressiven Muskelentspannung des Autogenen Trainings undder Methoden Neben denklassischen und Entspannung kennenlernen. derErholung schiedliche Methoden diesemKurs werdenIn Sieunter Frauen imSchloss Ein Wohlfühltagfür Wohlfühltage Kurs 16H03341 €90,00 Gebühr: Haupteingang Geschäftsstelle Osterode, Neustädter Tor 1–3, 18.00–19.30 Uhr, 15 Termine; VHS, Do., 22.09.2016–02.02.2017, Leitung: Harald Münchow können. Pause inruhigem Tempo laufen menden ca.1bis1,5Stunden ohne dieses Kurses ist, dassdie Teilneh- sind, zulaufen. 30Minuten Ziel Läufer/innen, diebereits inderLage KursDer richtet sichangeübte Fortgeschrittene Laufkurs für l - - - Kurs 16H04670 zahlbarvorrialumlage Ort €22,50,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Hahlestr. 1 1 Termin; Schloss 05.11.2016,13.15–18.45Uhr,Sa., Leitung: HeikeLoeper-Menge Stoppersocken. rutschfestewarme Socken, Schuhe/ eineMatte/Decke, Kissen, kleines bequemeKleidung, Mitbringen: Kurs 16H04673 zahlbarvorrialumlage Ort €22,50,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Hahlestr. 1 1 Termin; Schloss 17.12.2016,13.15–18.45Uhr,Sa., Kurs 16H04672 zahlbarvorrialumlage Ort €22,50,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Hahlestr. 1 1 Termin; Schloss 03.12.2016,11.00–16.45Uhr,Sa., Kurs 16H04671 zahlbarvorrialumlage Ort €22,50,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Hahlestr. 1 1 Termin; Schloss 19.11.2016,11.00–16.45Uhr,Sa., Kurs 16H04675 zahlbarvorrialumlage Ort €22,50,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Hahlestr. 1 1 Termin; Schloss 25.02.2017,11.00–16.45Uhr,Sa., Kurs 16H04674 zahlbarvorrialumlage Ort €22,50,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Hahlestr. 1 1 Termin; Schloss 28.01.2017,11.00–16.45Uhr,Sa., l l l l l l , , Gieboldehausen , Gieboldehausen , Gieboldehausen , Gieboldehausen , Gieboldehausen

45 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 46 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H04676 alumlage zahlbarvor Ort €22,05,zzgl. €8,00Materi- Gebühr: Bergstraße 8 1 Termin;Luisenhof, 24.09.2016,13.15–18.15Uhr,Sa., Leitung: HeikeLoeper-Menge Ort. Materialumlage von 8€zahlbarvor Stoppersocken. rutschfestewarme Socken, Schuhe/ 1Matte/Decke, Kissen, kleines bequeme Kleidung, Mitbringen: für sichtun. Guteskönnen odereinfachetwas und indenAlltag übernehmen Elemente derEntspannung finden Ziel ist, dassSiefürsichpassende auch fürdasleibliche Wohl gesorgt. rundum wohl fühlenkönnen,ist so richtiggenießen.DamitSiesich Jahreszeitdunkle unddasFrühjahr innerer könnenSiedie Gelassenheit neuerEnergiesen kennen.Mit und Tanzen, Körper- undPhantasierei- aus demQiGong, meditatives keiten wieBewegungselemente auch weitere alternative- Möglich Sie Muskelentspannung lernen Trainings undderProgressiven desAutogenensischen Methoden - Nebendenklas und Klangschalen. ich Sieindie Welt derDüfte, Farben Entspannung zukommen,entführe terstützen. von UmindenGenuss bung das Wohlfühlen besondersun- unddieUmge so dassauchderOrt mit einemwunderschönenGarten, senhof isteinehemaligerBauernhof Wohlfühlen imLuisenhof. Lui Der - und gönnenSiesicheinen Tag zum Entfliehen SiederHektikdes Alltags Frauen imLuisenhof Ein Wohlfühltagfür Kurs 16H04678 zahlbarvorrialumlage Ort €22,05,zzgl. € 8,00Mate- Gebühr: Bergstraße 8 1 Termin;Luisenhof, 21.01.2017,13.00–18.45Uhr,Sa., Kurs 16H04677 zahlbarvorrialumlage Ort €22,05,zzgl. €8,00Mate- Gebühr: Ebergötzen, Bergstraße 8 18.15 Uhr, 1 Termin; Luisenhof, 15.10.–22.10.2016,13.15– Sa., l l l

Ebergötzen, Ebergötzen, - Kurs 16H04373 €56,70 Gebühr: , Hahlestr.Gieboldehausen 1 19.30 Uhr, 9 Termine; Schloss Mo., 16.01.–26.01.2017,18.00– Kurs 16H04372 €56,70 Gebühr: , Hahlestr.Gieboldehausen 1 19.30 Uhr, 9 Termine; Schloss Mo., Kurs 16H04371 €56,70 Gebühr: , Hahlestr.Gieboldehausen 1 19.30 Uhr, 9 Termine; Schloss Mo., Kurs 16H04370 €56,70 Gebühr: , Hahlestr.Gieboldehausen 1 19.30 Uhr, 9 Termine; Schloss Mo., Leitung: C Anfrage unter 055283161. dieDozentin auf Auskünfte erteilt 19.30 Uhr 2. Aufbautag: Do., 15.09.,18.00– 14.09.,18.00–19.30Uhr Mi., 1. Aufbautag/Fastenbrechen: 18.00–19.30 Uhr 4. +5.Fastentag: Mo./Di., 12./13.09., 11.00–12.30 Uhr 2. +3.Fastentag: Sa./So.,10./11.09, Uhr 1. Fastentag: Fr., 09.09.,18.00–19.30 18.00–19.30 Uhr 1. Entlastungstag: Do., 08.09., Weitere Termine: Mo., 05.09.2016,18.00–19.30Uhr. Vorbesprechung undInfotermin: gen rundendasProgramm ab. spannungs- undBewegungsübun- Fragen zustellen u.v.m. Ent Kleine Befindlichkeiten auszutauschen, Gruppe habenSiedieMöglichkeit, Fasten der hat. auchaufGesunde In sundheitlichen Auswirkungen das sein,welche positiventert undge Fastenleiterin. Siewerden begeis- Die Dozentin istausgebildete interessieren. unter Anleitung fachkundiger senten/innen, diesichfürdasFasten Dieser Kurs richtet sichanInteres- Buchinger“ „Fastenwoche nach Fasten fürGesunde Fasten ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: 07.11.–17.11.2016,18.00– 17.10.–27.10.2016,18.00– 05.09.–15.09.2016,18.00– armen Gerhardy armen - - Termine 2. Halbjahr 2016 Patientenakademie KlinikHerzberg/Osterode HELIOS Was die erreicht Altersmedizin 13.12.2016, Uhr, 17 Bad Lauterberg Stress unter –Herz 2016 Herzwochen 08.11.2016, Uhr, 17 Herzberg Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 11.10.2016, Uhr, 17 Herzberg Schmerzleiden chronischen bei Hilfe –erste Moderne Schmerztherapie 13.09.2016, Uhr, 17 Bad Lauterberg Krankenhaus-Entbindung? oder Haus- 09.08.2016, Uhr, 17 Osterode die Proktologie hilft so Enddarmprobleme – nicht aussitzen 12.07.2016, Uhr, 17 Herzberg vorbehalten. Änderungen E-Mail: [email protected] 55 00 (05521) Telefax: 866-0 (05521) Telefon: Harz am Herzberg •37412 Dr-Frössel-Allee Herzberg/Osterode Klinik HELIOS Besuch. Ihren auf uns freuen Wir erforderlich. nicht ist Anmeldung Eine kostenfrei. ist Eintritt Der Harz am Osterode 37520 Osterode Stadthalle Harz am Herzberg •37412 Dr-Frössel-Allee Herzberg/Osterode Klinik HELIOS im Harz Lauterberg Bad 37431 4 •Ritscherstraße Gastes des Haus Adressen der Vorträge www.helios-kliniken.de/herzberg • Dörgestraße 28 •Dörgestraße

Geschäftsstellen der anderen Bildungsurlaube Alltag, sowie Body-Scan bewusstes ziehungen; Atemwahrnehmung im undachtsame Be Selbstführung emotionale Antreiber befrieden; sind: Dialogmitdeminneren Team; Weitere Themen undÜbungen die Integration undFreizeit. inBeruf und der individuellenErfahrungen Praxis fürdieReflexion vielRaum Präsenz imAlltag. Esistnebender für Stressabbau undentspannte undÜbungen stillen Meditation eine einfache, natürlicheForm der Sieerlernen bensenergie seinkann. zu mehrAusgeglichenheit undLe praktisch, wieleicht derZugang dieser In Woche Sieganz erfahren Stressfrei undbewusster leben undFreizeitin Beruf Balance und Lebensfreude Achtsamkeit, innere Kurs 17F04501 €198,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 8.30–14.00 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 03.04.–07.04.2017, krais-Pädagogin Felden-Leitung: SusanneBleick, läufen zusammen. für Sieförderlichen Bewegungsab an alltagsnahesRepertoire kleines stellenBildungsurlaub Siesichein In diesem Berücksichtigung!finden und duellen Bedürfnisse Wünsche verhalten zukönnen. Ihreindivi- auslösenden Situationen flexibler Stress abzubauen bzw. sichinStress eine äußersteffektiveMöglichkeit, bietet dieFeldenkrais-Methode mung undAchtsamkeit schult, Ansatz, derdieEigenwahrneh- ihren besonderen pädagogischen geprägtBelastungen sind. Durch die nicht von und Schmerzen sowie Bewegungserfahrungen, Kreativität undLebendigkeit hervor, lität größere bringt Präsenz, mehr mit dereigenenBewegungsqua- wahrnehmung. DieBeschäftigung durch eine Verfeinerung derEigen- ausführen können.Diesgeschieht Sie siemitgrößerer Leichtigkeit gungsabläufe sogestalten, dass Sie, wieSieIhreBeweerforschen vielfältigen In erlangen. Variationen das eigeneBewegungsverhalten zu über mehrKlarheit licht esIhnen, Die Feldenkrais-Methode- ermög in Alltag –Bildungsurlaub Teilzeit durch Bewegung im(Berufs-) Feldenkrais-Methode: Bewusstheit Stressbewältigung mitder aus demichschöpfe KörperMein –Schatz l

- - - - gewicht | Selbstwert undSelbstfür gewicht |Selbstwert und inneremGesundheit Gleich- ganzheitliche Wege von zumErhalt Veränderungen verstehen | lernen undseelische Körperliche Inhalte: eigene Ressourcen. für ein gestärktes Bewusstsein undentwickeln und Kraftquellen Jahre“, entdecken neueFreiräume schauen wiraufunsere „besten und immerwiederleichtem Blick Konzepten frischem zubefreien. Mit unnötigem Ballastundhinderlichen reichtes zu realisieren undsichvon innezuhalten, Fähigkeiten undEr Einegute Zeit um Umbrüchen führt. zu existentiellen Sinnfragen und tionaler Wandel, dernicht selten zessen geselltsicheinseelisch-emo den sichverändernden Körperpro Frauen alsherausfordernde Zeit. Zu desLebensDie Mitte viele erleben wahrnehmen undnutzen der Lebensmitte bewusst –ChancenInnehalten besten Jahren Frau seininden tikerin Leitung: Patricia Heilprak Siebert, Chancen wahrnehmen ren | Aufbruch inneueFreiräume | vorbeugen |Energiebilanz optimie verstehen und |Burn-out Innen sorge Haltvon –Der |Innehalten Kurs 16H04700 €245,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 9.00–16.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 31.10.–04.11.2016, praktiker fürPsychotherapie Leitung: Schulze Bremer, Ernst Heil- innere undMitgefühl. Harmonie Achtsamkeit; für Metta-Meditation der Stärkung Verkörperung von Spüren, Hören zur undSchauen l

------Kurs 16H06000 €245,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 8.45–13.45 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisDo., 08.45–16.30Uhr, Fr., Mo. bisFr., 14.11.–18.11.2016, dauerhafter Gewichtsbalance an. dauerhafter keiten zurStressbewältigung und techniken bieten Lösungsmöglich- Problemlösen sowie Entspannungs- Fähigkeiten durch systematisches zen undsozial-kommunikativer Selbstmanagementkompeten- bei. ÜbungenzurFörderung von Selbstfürsorge zur Gesunderhaltung undträgt als isterlernbar erkennen zu Bedürfnisse eigenen, wirklichen an. „Nein“ sagenzukönnenunddie alltägliche Belastungssituationen Stressbewältigungsstrategien für über dasUnterbewusstsein wirken, hypnosystemischedie Verfahren, für Übergewicht undbietet über Stress imBerufs- (Alltag) als Ursache untersuchtDas Seminar denFaktor für Übergewicht undderen Folgen? wenn derStress ist verantwortlich zogenen Reaktionen. Was istaber, undverhaltensbekörperlichen damit verbundenen emotionalen, Stress imBerufs- (Alltag) undden wichtig fürdenUmgangmit sind Gesundheit körperliche Psychisches und Wohlbefinden und seelischerGesundheit Förderung von körperlicher Stressbewältigung zur im Berufs- (Alltag) Stress undÜbergewicht Kurs 17F06060 €245,00 Gebühr: , Hahlestr.Gieboldehausen 1 8.45–13.45 Uhr, 5 Termine; Schloss Mo. bisDo., 8.45–16.30Uhr, Fr., Mo. bisFr., 03.04.–07.04.2017, l l

- Kurs 16H06003 €198,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 8.30–15.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 10.10.–14.10.2016, goge Leitung: C auch SpaßinderGruppehelfen uns. undÜbungenwie Klärungsarbeit Diskussionen, erarbeiten. Vorträge, und einindividuellesProgramm und Prinzipien auseinandersetzen Programm hilfreicher Schritte Wir werden unsmiteinembreiten zentraleigene Gesundheit wichtig. gen positivzureagieren, istfürdie auf VeränderunLebensplanung - wieder neuaufzustehen undinder Dies gutzuverarbeiten, immer glichen zubleiben,istunser Thema. dabei gesundundmöglichstausge brüchen umgehenzukönnenund undUm- Krisen Belastungen, Mit sich,immerwieder! Alles verändert Belastbarkeit –Gesunde Resilienz Kurs 16H06001 €198,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 9.00–16.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 09.01.–13.01.2017, Hypnosystemische Therapeutin Heilpraktikerin fürPsychotherapie, Leitung: ClaudiaSchneekloth, ist nicht möglich. beiderKursleitung Barzahlung ·PayPalLastschrift ·Kreditkarte Kursgebühr zahlenmit: ord C ordes, Dipl. Päda- l l

-

47 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 48 www.vhs-goettingen.de Kurs 16H06007 €138,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 9.00–16.00 Uhr, 3 Termine; VHS, Mo. 17.10.–19.10.2016, bisMi., Toningenieur, Stimmphysiologe Leitung: Fischer, Ulrich Dipl. Ausdruck zulässt. im beruflichenKontext),denfreien von Emotionen(ganzbesonders Kontrolle die statt übertriebener sche, kongruente Kommunikation, Möglichkeiten füreineauthenti - Praxis Sieerfahren zuerforschen. undSpracheKörper in Theorie und genug, denZusammenhang von entscheidungsrelevant. Grund treffsicheraber imNormalfall und meistunbewusst, und bewertet, sam. All dieswird wahrgenommen bedeut für unsere Kommunikation lität desgesprochenen Wortes sind unddie Mimik Körpers, Gestik, Tona- werden. des Subtext Der verringert vonnisse alsNährboden Konflikten - undMissverständ „rüberkommt“ bleibt,Gedächtnis dieBotschaft dassdasGesagteund bewirkt, im unterstreicht dasgesprochene Wort Präsenz Sie undAusdruckskraft. Kongruente Körpersprache erhöht kommunizieren?lienangehörigen Vorgesetzten, KollegenundFami- „irgendwie“ mit, wenn Siemit Körper Ihr läuft bewusst? Oder lichen Wirkung aufandere voll Sind SiesichIhrerkörpersprach- in Teilzeit Bildungsurlaub verstehen undeinsetzen besser (Berufs-) Alltag im undGestik Mimik Körpersprache 3.0– l

- menhängen derganzheitlichen Zusam- gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung mitaktuellen, ZRM) kennen.Eingebettet indie ment (Züricher Ressourcenmodell, Selbstmanage sourcenorientiertem keitstraining, undres Meditation - nung ausdenBereichen Achtsam - zur Stressbewältigung undEntspan- anzuwendende Technikeneinfach dieserBildungswoche Sie In lernen Selbstmanagement und ressourcenorientiertes derAchtsamkeitSchulung Ausgeglichen leben durch Stressbewältigung: Kurs 16H06008 €198,00 Gebühr: , BahnhofsalleeGöttingen 7 8.30–15.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Mo. bisFr., 19.09.–23.09.2016, Leitung: Pettra Biertümpfel siehe www.vhs-goettingen.de zu machen. Weitere Informationen genständen oderPersonen sichtbar oderProzesseBedürfnisse mitGe über dieSprache alsdamit, Gefühle, können. ESPEREarbeitet weniger verbundenunserer bleibenzu Kraft zeuge, umimturbulenten Alltag mit lomé vermittelt effektive Handwerk ESPEREnachJacques- Methode Sa einer gesundenSelbstfürsorge? Die (Berufs)-Alltags und andererseits den vielfältigenAnforderungen des einerseits Akt gelingen,zwischen deralltäglicheBalance- Wie kann nach Jacques Salomé ESPERE mit derMethode Kreatives Selbstmanagement (Berufs-)Alltag bestreiten Selbstfürsorge den LeichtigkeitMit und l

- - - Kurs 16H04580 €245,00 Gebühr: Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 16.30 Uhr, 5 Termine; VHS, Hann. Mo. bisFr., 10.10.–14.10.2016,9.00– goge, Entspannungstrainer Leitung: Alfons Claes, Dipl. Päda- vierendes Gesundheitskonzept. persönlichesressourcenaktiSie Ihr - Gesundheitsförderung erarbeiten Kurs 16H07072 €110,00 Gebühr: St.-Laurentius-Straße 5 , Gieboldehausen Gesamtschule 21.30 Uhr, 4 Termine; Kooperative 07.09.2016–18.01.2017,18.30– Mi., Kurs 16H07071 €110,00 Gebühr: St.-Laurentius-Straße 5 , Gieboldehausen Gesamtschule 21.30 Uhr, 4 Termine; Kooperative 31.08.2016–25.01.2017,18.30– Mi., Leitung: WolfgangSchöngraf sind mitzubringen.) undGeschirrtuch halten. Schürze von €50,00sindimKursentgelt ent Lebensmittel undGetränkeinHöhe gen werden soll. (Sachkosten für woraufsationsgeschick, eingegan- ein wenig Kreativität undOrgani- Erstellung erfordert derEinkaufsliste Die Zubereitung und „Aufsicht“ mit werden. durchgeführt Küchenparty sam zubereitet wird, inForm einer dasgemein- mit 3-Gänge-Menü, und Rezepte fürgeselligeAbende mehr Zuspruch. EssollenKonzepte Abendgestaltung findetimmer den alsgemeinsameFreizeit- oder Kochen mitFreundinnen undFreun - Küchenparty Kochkurse l

- Kurs 16H07052 €16,40 Gebühr: Zechenstraße 112 1 Termin;KGS Do., 15.09.2016,18.30–21.30Uhr, Leitung: Möller Heinrich mitbringen. undGeschirrhandtuch Schürze Bitte fürKostproben, Behältnisse bei demDozenten zubezahlensind. Kosten fürLebensmittel, diedirekt Zzgl. zurKursgebühr entstehen selbstverständlich auchdabei. Höhepunkte. Lorraine DieQuiche ist weitere sindzwei die Bouillabaisse an diesemAbend. C kocht mansie?Dasmachenwir und interessant zuessen,aberwie ist sogesund, leicht zuzubereiten gegessen?Sie eine Artischocke Wann habenSiedasletzte Mal Französisch klassisch Kurs 16H07140 €18,80 Gebühr: Neustädter Tor 6,Küche 1 Termin; BBSIIOHA,Osterode, 07.09.2016,18.30–21.30Uhr,Mi., Aloisia Tietz Leitung: mitbringen. undGeschirrhandtuch Schürze Bitte fürKostproben, Behältnisse bei derDozentin zubezahlensind. Kosten fürLebensmittel, diedirekt Zzgl. zurKursgebühr entstehen Abschluss.bildet denkrönenden Eintopf. Dessert Einraffiniertes Süppchen odereinenherzhaften Voraussetzungen füreingutes sindwesentlicheund Gewürze liebtheit. Frische Zutaten, Kräuter sichimmergrößerererfreuen Be- odergebunden, Suppen, obklar Suppe –Eintopf –Dessert Kurs 16H07090 Lebensmittel €23,00,inkl. Gebühr: , Lange Trift 37 1 Termin; amHohenHagen, Schule 28.09.2016,18.30–21.30Uhr,Mi., Leitung: Arjan Pal Singh gesund undwohl zufühlen. Mahlzeiten zugenießenundsich ausgewogenere Ihnen, ein: Siehilft auf eineneueForm derErnährung sich dahermitderAyurveda-Küche LassenSie Geist. für einenklaren undZufriedenheit auch Gesundheit gewogene sorgt Ernährung neben Eineaus- Geschmacksrichtungen. Energiezufuhr alle undbefriedigt eineausreichende garantiert mit allennotwendigen Stoffen, ausgewogen, versorgt denKörper Sie Die Ayurveda-Küche ernährt für Herbstund Winter Ayurvedisches Kochen Bad LauterbergBad , l l oq au Vin und Kurs 16H07050 €16,40 Gebühr: Heidestraße 10 1 Termin;Oberschule Do., 27.10.2016,18.30–21.30Uhr, Leitung: Möller Heinrich mitbringen. undGeschirrhandtuch Schürze Bitte fürKostproben, Behältnisse bei demDozenten zubezahlensind. Kosten fürLebensmittel, diedirekt Zzgl. zurKursgebühr entstehen sein können. reiten, dieunterschiedlicher nicht vier Aufläufe undvierGratins zube Vielfalt zuinformieren. Wir werden sein sicheinmalüberdieseriesige mitessen. Dassollte Grundgenug sogargleich undkann kümmern mansichentspannt umalle kann kommen, Kinder oder eineSchar bereitungszeit, aberwenn dieGäste benötigen Vor Sie großen Vorteil: Diese beidenGerichte habeneinen AufläufeGratins und Kurs 16H07017 lage: €8,00 €32,50,inkl. Gebühr: Verzehrum- hofsallee 7 1 Termin;VHS, Do., 03.11.2016,18.00–21.00Uhr, meister, Sommelier Alusse,Leitung: Michel Restaurant bientôt! A Delikatessen. kulinarischen begleitet vondurchgeführt, kleinen mit professioneller Duftprobe Eswird eine Geschmack. Weinprobe Weine nachFarbe, und Geruch und Speisenetc. Wir beurteilen temperatur, von Harmonie Weinen Weineinkauf, zurLagerung, Trink können? Sieerhalten Tipps zum wissen zuwenig, ummitreden zu sehrgern Sie trinken Wein, aber Wein –Grundseminar Kurs 16H07153 €52,00 Gebühr: Kornhausstraße 8 Uhr, 4 Termine;, OberschuleHattorf Do., 03.11.–24.11.2016,18.30–21.30 Leitung: Frank Regenhardt mitbringen. und Geschirrhandtuch fürKostproben, Behältnisse Schürze Dozenten zubezahlensind. Bitte ten fürLebensmittel, diedirekt beim Zzgl. zurKursgebühr entstehen Kos- den leckere Gerichte zubereitet. lockererhaben. In Atmosphäre wer um denheimischenHerd gemacht ner, diebishereinengroßen Bogen KursDer istauchgeeignet- fürMän in Hattorf Kochen fürMänner , Bahn- Göttingen l l l Herzberg, - - - - - Kurs 16H07041 €37,60 Gebühr: Neustädter Tor 6,Küche 2 Termine; BBSIIOHA,Osterode, 21.30 Uhr, 10.00–13.00Uhr, Sa., Fr./Sa., 11./12.11.2016,Fr., 18.30– Leitung: Petra Zeyen mitbringen. und Geschirrhandtuch fürKostproben, Behältnisse Schürze der Dozentin zubezahlensind. Bitte ten fürLebensmittel, diedirekt bei Zzgl. zurKursgebühr entstehen Kos- der vielfältigenLeckereien. und demanschließendemKosten weiter miteinbisschenGarnieren Am nächsten Tag geht esdann Verarbeitung von Gelatine. aufschlagen, andicken,unddie unter undwarm anderem kalt der Arten Verarbeitung erlernen, zubereiten unddabeiverschiedene Abend unterschiedliche Desserts Panna C Chocolat, einerOrangencreme oder au einerMousse Lebkuchenparfait, ein Dessert. Wie wäre esmiteinem Abschluss zumkrönenden gehört das Festtagsmenue unddazu Weihnachten naht undsomitauch Dessert Saucen legen. Außerdem verrate ich aufdieentsprechendenSorgfalt zubereiten unddabeibesondere werden wirverschiedene Braten lich schiefgeht. An diesemAbend zum Standard, damitsienicht gänz- Sauce? Dagreift mal mangerne anders wird. Undwas istmitder dass jederBraten, denman macht, wird nichtMan los, dasGefühl seine Sauce Der Braten und otta? Wir werden amersten l Kurs 16H07152 €16,40 Gebühr: Zechenstraße 112 1 Termin;KGS 15.11.2016,18.30–21.30Uhr,Di., Leitung: Möller Heinrich mitbringen. undGeschirrhandtuch Schürze Bitte fürKostproben, Behältnisse bei demDozenten zubezahlensind. Kosten fürLebensmittel, diedirekt Zzgl. zurKursgebühr entstehen GlaceDemi her. sind. Dabeistellen wireine sicher“ einige Ihnen Tipps, die „bomben- Kurs 16H07150 €16,40 Gebühr: Heidestraße 10 1 Termin;Oberschule Do., 17.11.2016,18.30–21.30Uhr, Leitung: Möller Heinrich mitbringen. undGeschirrhandtuch Schürze Bitte fürKostproben, Behältnisse bei demDozenten zubezahlensind. Kosten für Lebensmittel, diedirekt Zzgl. zurKursgebühr entstehen Schwerpunkt machen. daher werden wirauchdiesezum für einEntenmenü istdieSauce, anders alsnormal. Absolut wichtig wenn schonRotkohl, dannetwas undKlöße, und alsRotkohl Beilagen gibt Übrigen esauchanderenen. Im habe,überlegt herstellen zukön- legt umalle Variationen, dieichmir wie maneineEnte fachgerecht zer braten?im Ganzen Ichzeige Ihnen warum dennimmer machen kann, Was mandochallesvon derEnte Entenvariationen Bad LauterbergBad , l l Herzberg, - Kurs 16H07051 €16,40 Gebühr: Heidestraße 10 1 Termin;Oberschule Fr., 20.01.2017,18.30–21.30Uhr, Leitung: Petra Zeyen mitbringen. und Geschirrhandtuch fürKostproben, Behältnisse Schürze der Dozentin zubezahlensind. Bitte ten fürLebensmittel, diedirekt bei Zzgl. zurKursgebühr entstehen Kos- nenlernen. eine Vielfalt derZubereitung ken- biszurmediterranenGurke Füllung mitSenf,Rinderroulade Speckund Sie werden von derklassischen wechslung kommt mitderFüllung. Huhn undnochvielesmehr. DieAb Fleisch von demRind,Schwein, Zum Einwickeln geeignet istdas Rouladen Kurs 16H07154 €16,40 Gebühr: 27 Ringstraße 1 Termin;Schulzentrum 29.11.2016,18.00–21.00Uhr,Di., Leitung: Petra Utermöller gen. - mitbrin undGeschirrtuch Schürze sind. Bitte oder Schüsseln, Dosen direkt beiderDozentin zubezahlen Kosten (€3,00)fürLebensmittel, die Zzgl. zurKursgebühr entstehen nellen Verpackung. Tipps zurLagerung undzurorigi- backen.Dazugibt es dene Sorten Minuten. Wir werden vierverschie esnur30 dauert Plätzchensorten Verkostung derverschiedenen Von der Teigzubereitung biszur der Weihnachtsbäckerei In l l Herzberg, , Sachsa Bad - -

49 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 50 www.vhs-goettingen.de Heike Jansen Soziales (BMAS) gefördert.“ dung erfolgreich abzuschließen. Das Programm wird des Bundesministeriums aus für Mitteln Arbeit und und EU-Bürger Berufsausbil eine betriebliche - indie Lage, inDeutschland ihrer außerhalb Herkunftsländer zur Fachkräftesicherung zuleisten. inDeutschland Einegezielte Förderung versetzt junge EU-Bürgerinnen „Das Sonderprogramm dasZiel, verfolgt einenBeitraginEuropa zumAbbau derJugendarbeitslosigkeit und Bärbel Okatz, Okatz, Bärbel Tel. 05514952-34,[email protected] Heike Jansen, Tel. 05514952-40, [email protected] Kontakt undInformationen beitragsfrei. € Beitrag desUnternehmensDer besteht inderFreistellung der Teilnehmerinnen von undeinerGebühr Konditionen 31. August 2016bis31.Oktober 2017.Einspäterer EinstiegistnachAbsprache möglich. Zeitraum an. Seminare fürPersonalverantwortliche fördern denbranchenübergreifenden Austausch. Zum Aufbau einesunternehmensübergreifenden regen gegenseitigeBetriebsbesichtigungen Netzwerks nützlich. Die vermittelten sindingroßen Inhalte Teilen ebenfallsfürdie Tätigkeit alsFührungskraft sinnvoll und MentoringimeigenenUnternehmender Methode vermittelt. Als Vorbereitung werden aufdiezusätzlicheeinerMultiplikatorin Rolle Kompetenzen fürdieEinführung begleitung sowie durch kollegiale Beratung in „Peergroups“ unterstützt. Kompetenz aufzubauen.Dabeiwerden dieMentorinnenselbstweiterqualifiziert unddurch eine Prozess- – aus dem eigenen oder aus einem anderenNachwuchskraft Unternehmen – dabei, ihre professionelle Bereits abSeptember2016werden die Teilnehmerinnen Siebegleiten eine alsMentorinnenaktiv: Tätigkeit alsMentorin–unddamitauchdieChance, sichalsFührungskraft zupositionieren. Die Weiterbildung bietet Frauen ausFach- undPersonalabteilungen eineintensive Vorbereitung aufeine Martina Martina Wehmeyer, Tel.: [email protected] 05522960-4453·E-Mail: Kontakt Osterode Ursula Kraft, Tel. 0551384386-62,[email protected] C Maria Kontakt Göttingen Mobilität beruflichen von ausbildungsinteressierten Jugendlichenaus Europa“ (MobiPro-EU) gefördert. 2016wird durch dasSonderprogramm desBundeszur ADELANTE! Göttingen/Osterode „Förderung der Südniedersachsenfort. Kreishandwerkerschaft nover, undder Hildesheim-Südniedersachsen derAgentur derHandwerkskammer Göttingen, fürArbeit Die OsterodeVHS Göttingen setztindiesemProjekt Zusammenarbeit dieerfolgreiche mitderIHKHan- Praktikumsantritt. begleitet. EinSchwerpunkt desProgramms istdieSicherstellung ausreichender Deutschkenntnissevor dauer werden sowohl engdurch dieAusbildungsbetriebe die alsauchdiespanischenAzubis VHS Praktikum undabAugust 2016eineAusbildung. Während dergesamten Praktikums- undAusbildungs - Deutschunterricht inSpanienundabsolvieren ein anschließendinsüdniedersächsischenBetrieben Abschlusserfolgreichen einerAusbildung Auszubildenden inDeutschland. erhalten Diezukünftigen Auszubildenden. Gleichzeitig unterstützt dasProjekt jungeSpanier/innenbeiderAufnahme unddem ausderRegion beiderSuchenach geeigneten Betrieben 2016hilft ADELANTE! Göttingen/Osterode arbeitslos. einenFachkräftemangel.besetzen, undbeklagt Jugendliche Spaniendagegenistnahezujederzweite In hat Deutschland einezunehmendeAnzahl von Schwierigkeiten,In Betrieben ihre Ausbildungsplätze zu 1.440.,00. Monatliche Ratenzahlung über€96,00istmöglich.Die Ratenzahlung 1.440.,00. Monatliche Teilnahme ist derNachwuchskräfte asan, Tel. 0551384386-65,[email protected] Mit spanischenAuszubildendenMit gegendenFachkräftemangel Adelante Expertin fürMentoring Expertin ! 2016 Göttingen/Osterode mit IHK-Zertifikat Fachbereich Kulturelle Bildung

Tanz & Musik durch die Bordelle, so dass dem Linedance Schnupperkurs Tango auch heute noch etwas An- Linedance wird in Reihen getanzt. rüchiges anhaftet. Man braucht dafür keinen Partner/- Tango Argentino zum Zusammen mit dem exportierten in. Getanzt wird nach Countrymusik, Kennenlernen Rindfleisch gelangte er Anfang Rock, Pop oder Schlager – alles des 20. Jahrhunderts nach Europa. Argentinischer Salontango ist der ist möglich. Der Tanz ist für jede Hier befeuerte er den Umbruch schönste Paartanz der Welt. Er Altersgruppe geeignet. Linedance der Epochen. Der erste Weltkrieg basiert auf einer Form körperlicher hat sich zu einer Art Volkssport ent- hatte das ‚ancien Regíme‘ hinweg- Verständigung, die sich vom natürli- wickelt und wird in allen Ländern gefegt. Der Militarismus hatte sich chen Gehen ableitet. Fokussierung, gleich getanzt. Im Rahmen des selbst demaskiert. Die Staaten Klarheit, Sensibilität, Präsenz und Deutschen Tanzsportabzeichens Europas erprobten neue Formen Empathie stehen im Vordergrund. (DTSA) gibt es eine eigene Prüfung der Demokratie. Die Fabrikarbeiter Hieraus entwickelt sich ein subtiler für Line Dance. Jeder kann es lernen forderten ein Ende der Ausbeutung, Handlungsdialog, welcher freie – schnuppern Sie einfach mal rein! und die Frauen erwachten aus ihrer Leitung: Rita Götting Improvisation ermöglicht. Wer Jahrhunderte währenden Unter- diese Grundlagen beherrscht, kann drückung. Fr., 02.09.2016, 18.00–20.15 Uhr, mit jedem Menschen auf der Welt In diesem epochalen Umbruch war 1 Termin; VHS, Osterode, Neustäd- Tango tanzen, oft in verblüffender der Tango ein Hype, der die Gesell- ter Tor 1–3 Harmonie. Selbst wenn er diesem schaft spaltete. Preußische Offiziere Gebühr: € 9,00 Menschen noch nie zuvor begegnet durften ihn nicht tanzen, sogar der Kurs 16H18440 l Leitung: Andreas Kindermann ist. Papst prüfte seinen moralischen Sa., 05.11.–12.11.2016, 15.00–18.00 Der Schwerpunkt des Kurses liegt Wert. Dann brachte Josephine Baker Tanz & Entspannung auf der Verständigung: Welche Uhr, 2 Termine; VHS, Osterode, den Charleston nach Europa und Schnupperkurs Neustädter Tor 1–3 Signale muss der Mann geben, avancierte mit ihren freizügigen Schöpfen Sie Kraft und genießen Gebühr: € 25,80 damit die Frau ihn „lesen“ kann, und Shows zur meistfotografierten Frau Sie Entspannung. Lassen Sie sich Kurs 16H18441 l umgekehrt? Insofern ist der Tango Europas. zu verschiedenen Musikrichtungen kein Figurensystem mit auswendig Vom Charleston ist heute kaum und Rhythmen aus verschiedenen gelernten Schritten, sondern ein mehr als der Name geblieben. Der Popchor „Offbeat“ Ländern inspirieren und anleiten, offenes Kommunikationssystem. Tango jedoch erlebt zurzeit eine Der Popchor „Offbeat“ probt seit sich zu bewegen. Je nach Musik Der Tango ist tatsächlich eine neue, globale Blüte. Wieder scheint 2010 als wöchentlicher Kurs in den und Bewegung gelangen Sie in eine Weltsprache. er eine gesellschaftliche Aufgabe zu Räumen der VHS Osterode teils ausgelassene Lebendigkeit oder Der Kurs eignet sich für jedes Alter. erfüllen. begleitete, meistens a cappella ge- eine sanfte zufriedene Stimmung. Bitte ein Paar Wechselschuhe Der Autor tanzt und unterrichtet setzte Songs und präsentiert diese Ruhige Elemente aus verschiedenen mitbringen, die gut drehen (keine Tango Argentino seit vielen Jahren. in eigenen Konzerten und kleineren Krepp- oder Gummisohle). Wir bit- Entspannungsmethoden runden Auftritten sowohl in der Region als Leitung: Michael Groß ten um paarweise Anmeldung. das Wohlfühlprogramm ab. auch darüber hinaus. Die Chor- Mo., 19.09.2016, 19.00–20.30 Uhr, Leitung: Michael Groß Leitung: Heike Loeper-Menge Arrangements werden „Offbeat“ in 1 Termin; VHS, Osterode, Neustäd- der Regel von seinem Leiter André Mo., 17.10.–21.11.2016, 18.00–19.30 Do., 15.09.2016, 18.00–19.30 Uhr, ter Tor 1–3 Wenauer „auf den Leib“ geschrie- Uhr, 6 Termine; VHS, Osterode, 1 Termin; Luisenhof, Ebergötzen, Gebühr: € 6,00 ben, was für ein passendes und ab- Neustädter Tor 1–3 Bergstraße 8 Kurs 16H18141 l wechslungsreiches Repertoire sorgt. Gebühr: € 40,80 Gebühr: € 6,30 Stücke der Beatles und der Beach Kurs 16H18140 l Kurs 16H18370 l Bauchtanz – Mittelstufe Boys finden sich darin genauso wie Beim Tanzen wird unser Gedächtnis Grundkurs Square Dance Songs von Lana del Rey bis hin zu Der Tango – nur ein gefordert, weil ständig voraus- den Ärzten oder Nena. Sie erlernen in diesem Kurs bis zu globaler Hype? schauend gedacht werden muss Notenkenntnisse sind zwar von 30 Figuren des Grundprogramms Vortrag und durch die sanften Bauchtanz- Vorteil, jedoch keine Voraussetzung des Square Dance. Getanzt wird im bewegungen Hals, Nacken, Schulter, für die Teilnahme am Chor. Auch Im 19. Jahrhundert, zur Zeit der Quadrat aus vier Tanzpaaren. Die Arme, Hände, Wirbelsäule, Becken- Einsteiger in den Chorgesang sind großen Einwanderungswellen in sportive Ausrichtung des Square boden, Knie und Füße gestrafft und immer gern gesehen und herzlich Südamerika, entstand der Tango Dance fördert die geistige und in Bewegung gehalten werden. willkommen. in den Hafenstädten am Rio de la körperliche Fitness und ist weltweit Plata. Hier erlebte er auch seine Leitung: Dagmar Steinborn verbreitet. Der Musikstil reicht von Leitung: André Wenauer erste Wandlung. Zuerst diente er Mi., 31.08.–16.11.2016, 18.45–20.15 Country bis Pop. Einzelteilnehmer/ Mi., 31.08.2016–01.02.2017, nur der Kontaktanbahnung von Uhr, 10 Termine; VHS, Osterode, innen sind willkommen. Englisch- 19.00–20.30 Uhr, 18 Termine; VHS, Mann und Frau, wobei die sprich- Neustädter Tor 1–3 kenntnisse sind nicht erforderlich. Osterode, Neustädter Tor 1–3 wörtlich enge Tanzhaltung völlig Gebühr: € 64,00 Der Kurs ist nicht wettbewerbsori- Gebühr: Die Kursgebühr erfahren mit den bürgerlichen Konventionen Kurs 16H18341 l entiert ausgelegt. Bitte mitbringen: Sie beim ersten Kurstreffen brach. Es folgte eine ‚Ehrenrunde‘ lockere Kleidung und Getränke. Kurs 16H35740 51 52 www.vhs-goettingen.de einfachen Anspielübungen bis zum vonLernen SiedasHarfenspiel anderen Harfen-Begeisterten. Musizieren Siegemeinsam mit wochenende Harfen-Impuls- Kurs 16H35501 €48,00 Gebühr: hofsallee 7 2 Termine;VHS, 21.00 Uhr, 10.00–15.30Uhr, Sa., Fr./Sa., 04./05.11.2016,Fr., 18.00– Kevin WolfLeitung: nisse sindnicht erforderlich. Equipment wird gestellt. Vorkennt Dasnotwendigemit sichbringt. entdecken wievielSpaßdasDJing freisich künstlerisch entfalten und nicht fehlen. Jeder Teilnehmer kann natürlich „Auflegen“ ansichdarf Das ings –esgibt vielzuerfahren. von Equipment bishinzuBook- angefangen, überdieAnschaffung vermittelt. Vom ersten Papierkram sowie praktisches Fachwissen diesem Kurs wird theoretisches werden, egalobJungoderAlt! In DJzu Jeder hat dieMöglichkeit Thema Deejaying zum Einsteigerkurs Der Scratchen, Mixen, Rocken! Kurs 16H35460 €35,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, So., 30.10.2016,9.30–18.00Uhr, Künstler Leitung: Musiker, Soppa, Ulrich Ausführung ab€65,00. Materialkosten betragen jenach nung. Bitte mitbringen. eineDecke der richtigenAtmung undEntspan - und eszuspielenin Verbindung mit Malerei (dot-painting) zubemalen der traditionellen Punkt-in-Punkt- zubauen,in eigenes Instrument SieIhr lernen diesemSeminar In und schen Erkrankungen Tinnitus. auch beiSchlafapnoe, asthmati- wird. hilft DasDidgeridoo-Spiel Zustand tiefer Entspannung erreicht Wahrnehmung und ein erleichtert der Zugang zueinergesteigerten ohne Unterbrechung zuhalten, ermöglicht, den Ton beliebiglange und dieZirkuläratmung, diees die besondere Klangcharakteristik Spiels beruht darauf, dassdurch heilende Wirkung desDidgeridoo- auf derganzen Welt eingesetzt. Die in Musikgruppen undOrchestern inder sikinstrument Therapie und wirdverwendet, esheute- alsMu undbeiHeilungsritualen Gesang Australiens von zurBegleitung Tanz, Aborigines, denUreinwohnern der Welt.Blasinstrumentden Von und dasSpielaufdiesemältesten werdenErlernt dieHerstellung Didgeridoo , Markt Duderstadt , Bahn- Göttingen l l - - wird eventuell beigutem Wetter Da wirdirekt am Wald wohnen, baumeln lassen. gemeinsame Groove Eure Seele undder verzaubern auf seineArt des jeweiligen Rhythmus wird Euch chen Basis-Rhythmus. DieEnergie sowiekennen lernen eineneinfa- der TrommelnAnschlagtechniken werdetIhr dieverschiedenen und unsvon ihnenverzaubern. nen Rhythmen derLändertanzen Trommel durch dieverschiede Wir lassenunsere Händeaufder und Nordamerika Arabien, Lateinamerika reise durch Afrika, Rhythmische Trommel- Kurs 16H35582 €38,00 Gebühr: Lohstr.Klanghaus; 3 Uhr,2 Termine; 10.00–15.00 Uhr, So., 10.00–15.00 Sa./So., 08./09.10.2016,Sa., Leitung: Kallausch Bettina direkt andieKursleiterin. gegen eineLeihgebühr von €10,00 leihbar Instrumente sindvor Ort Notenkenntnisse geeignet. Für Anfänger/innen mitundohne istgarantiert. Klangerlebnis selbst gebauthat. Einfaszinierendes dieKursleiterin zum Harfen, Teil bzw. Gotischen kleinen Böhmischen wird auf Musiziert Musikstück. ersten kompletten gemeinsamen Hann. Münden, - Materialumlage inHöhevon €40,00 und Hilfsmittel werden gegen eine Materialien, Werkzeugebenötigten eigenes Kunstwerk erschaffen. Alle eines Tagesseminares habenSieIhr Am Ende Anleitung malenkann. Übungund dass jedermitetwas war überzeugt, dieser Maltechnik, und scher Maler Weiterentwickler - Ross,besuchen. Bob einamerikani Nass- inderNass-in- dingt einenMalkurs Talent fehlt, dannmüssenSieunbe sind,dazudas Meinung dassIhnen Ölbild malenwollten, aberder Wenn Sieschonimmermalein Farbspiel amMeer –Nordisches Ross® wieBob Malen Kurs 16H35595 menten-Leihgebühr anKursleiterin €30,00,zzgl.- €5,00Instru Gebühr: Termine; Eichenweg 21,Escherode 14.30 Uhr, So., 10.00–14.00Uhr, 2 Sa./So., 10.30– 08./09.10.2016,Sa., Leitung: Moeller-Dannhauer Doris Trommeln sindvorhanden. Kuchen undKaffee, Tee angeboten. der Pause werden selbstgebackener vonangepasste Kleidung Vorteil. In unddem bequeme Schuhe Wetter im WaldSomit sind stattfinden. auch dasschamanische Trommeln Malen &KunstMalen lmaltechnik nach Bob Ross Ölmaltechnik Ross nachBob - Kurs 16H30141 €116,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, 11.01.–15.03.2017,18.00–21.00 Mi., Kurs 16H30140 €116,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, 14.09.–30.11.2016,18.00–21.00 Mi., Leitung: HeidrunKreykenbohm Sammelbestellung möglich. frühzeitigerBei Anmeldung isteine OsterodeGeschäftsstelle erhältlich. Eine Materialliste istinder VHS- Arbeitsprozess. istder fließend, aberdiszipliniert die Farben derAquarellmalerei, undvoller sind Leuchtkraft Zart Fortgeschrittene Aquarellieren für Kurs 16H30040 €37,00 Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 03.09.2016,9.30–17.00Uhr,Sa., Leitung: Hans-Joachim Kohlhase Malkleidung! Bitte denkenSieanpassende direkt andenDozenten zahlen. gestellt. DieMaterialumlagebitte Leitung: EmmieReinecke Dozentin zuentrichten. trag von €5,00istamKurstag andie Farben zuspielen.EinMaterialbei- Personen geeignet, mit umkreativ Künstler/innen, aberauchfürältere ist idealfürAnfänger/innen, junge aufdemKopf.sertopf Dieser Kurs roter oderFrauen Kleidung mit Was- wilden Tieren in undBäumen,Masai Gelb, undGold. Rot Silhouetten von Sonnenuntergängen mitOrange, undseinenwunderschönen Afrika Lassen siesichinspirieren von FarbenDie Afrikas Kurs 16H30143 €116,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, Do., 12.01.–16.03.2017,18.00–21.00 Kurs 16H30142 €116,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,10 Termine; VHS, Do., 15.09.–01.12.2016,18.00–21.00 Leitung: HeidrunKreykenbohm ist eineSammelbestellung möglich. frühzeitigerhältlich. Bei Anmeldung der schäftsstelle er VHS-Osterode Eine Materialliste istinderGe Fähigkeiten aus. Aquarellmalerei undbauenIhre alle Sie erlernen Techniken der Aufbaukurs Aquarellieren – Osterode, Neustäd- Osterode, Osterode, Osterode, Osterode, - - Kurs 16H30062 €12,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, 24.09.2016,10.00–13.00Uhr,Sa., Kurs 16H30240 €84,00 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,7 Termine; VHS, Mo., Leitung: Ute Elbe erhältlich. der OsterodeVHS Geschäftsstelle eineMateriallistemitbringen, istin Welt desKreativen. Materialbitte indieeigene einfach durchstarten Tusche oderÖlpastellkreide. Ganz experimentieren mitFeder und undAquarellfarbe, mitAcryl Malen Allerlei Kunst Kurs 16H30302 €110,00 Gebühr: Tor 10 Gleichen/Sattenhausendem , Vor Termine; Atelier U. Gruenwald, 15.10.2016,10.00–13.00 Uhr, 7 Wochenkurs: Mo. 10.10.– bisSa., 18.00 UhrimApex Vorbesprechung: Di.,04.10.2016, MFA Leitung: Ute Gruenwald, Künstlerin immer vorhanden. heiten nachSattenhausen sind gestellt werden.- -Mitfahrgelegen durch dieKursleiterin zur Verfügung Bild zuerstellen. können –Ölfarben bietet einfertiges dieGelegenheit, eines WochenkursesKonzentration gewählten Technik zuarbeiten. Die an einemeigenenProjekt inder wird gegeben, dieMöglichkeit Techniken derÖlmalerei. Danach Einführung indieverschiedenen ger/innen beginnt ermiteiner Kursleiterin statt. Für dieAnfän - großzügig bemessenenAtelier der Fortgeschrittene findetindem KursDer fürAnfänger/innen und Wochenseminar indenHerbstferien Künstleratelier Ölmalerei im Kurs 16H30064 €12,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, Mo., 14.11.2016,18.00–21.00Uhr, Kurs 16H30063 €12,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, 29.10.2016,10.00–13.00Uhr,Sa., 31.10.–12.12.2016,18.15–21.15 , Markt Duderstadt , Markt Duderstadt , Markt Duderstadt l l l l

Osterode, - - - Kurs 16H32040 €19,50 Gebühr: Schwarze Brücke, Osterode 1 Termin; Draußen, Parkplatz 22.10.2016,10.00–14.00Uhr,Sa., Leitung: Natalia König Brücke“ „Schwarze Parkplatz Treffpunkt: kreativen Ausdruck. Wahrnehmung den undfördert die macht Spaß, schärft LandArt entstehen undverbleiben vor Ort. len, Steinbögen oderLaubmandalas Lehrmeister ineinem.Blütenspira- Werkstoff, Ausstellungsfläche und geschaffen. DieNatur istdabei Kunstwerke bloßen Händenkleine Steine, Rinde, Holzusw.) werden mit Naturmaterialien (Blätter, Blüten, vorhandenen denvor Ort Mit mit derNatur Gestalten inund –Kreatives LandArt Kunsthandwerk Kurs 16H32440 €93,80 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,7 Termine; VHS, 13.09.–08.11.2016,18.00–21.00 Di., John Leitung: Ikko Glasuren undEngoben. eine große Anzahl von sehrschönen Umsetzung.handwerklichen Es gibt und stützung zurkünstlerischen Sieerhalten Unterherzustellen. weihnachtliche aus Geschenke Ton habenSiedieMöglichkeit Hier Töpfern amDienstag Ton inmeinenHänden l Osterode, - Kurs 16H32441 €80,40 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 10.15–16.15 Uhr, 4 Termine; VHS, 2016, Fr., 17.00–20.00Uhr, Sa., Fr./Sa., 23./24.09.und21./22.10. John Leitung: Ikko viele Gestaltungsmöglichkeiten. oder rotem Ton –diesallesbietet nur dasFarbspiel von weißem und/ und grüne Glasuren odereinfach len, Vögeln... allesistmöglich.Blaue Pflanzengefäße,Gartenste Kugeln, Wir töpfern fürdenHochbrand! auch im Winter draußen bleiben. Endlich könnenIhreKunstwerke Wochenendseminar Ton inmeinenHänden Kurs 16H32452 €100,50 Gebühr: 5 Herzberg, Domeyerweg 21.45 Uhr, 10 Termine; Gymnasium Mo., Margit VeitLeitung: Vögel undanderes für denGarten. Modellieren von Tieren: Lustige mit TonArbeiten Kurs 16H32451 €110,60 Gebühr: 5 Herzberg, Domeyerweg 21.45 Uhr, 11 Termine; Gymnasium 14.09.–07.12.2016,19.30– Mi., Kurs 16H32450 €110,60 Gebühr: 5 Herzberg, Domeyerweg 21.45 Uhr, 11 Termine; Gymnasium Mo., Margit VeitLeitung: nachtszeit töpfern. Figürliches füreineschöne Weih- Wir werden Lichtobjekte, aberauch mit TonArbeiten 23.01.–03.04.2017,19.30– 12.09.–05.12.2016,19.30– l l l l - Kurs 16H32640 €24,00 Gebühr: ter Tor1–3 1 Termin;VHS, 19.11.2016,10.00–17.00Uhr,Sa., Otto Leitung: Ute-Gerlinde tin zuzahlen. und sindbitte direkt beiderDozen- und Ausführung des Schmuckstücks Kosten dafürrichten sichnachArt werden zur Verfügung gestellt, die DieMaterialien gen anzufertigen. nach eigenen Armband Vorstellun- Anleitung, eineKette oderein unterMöglichkeit, gestalterischer bietet den Teilnehmer/innen die gestalten. Kursund kreativ Der len –wollen vielfältig wirSchmuck - Perlen, undSilberzwischentei Gold Aus edlenMaterialien –Edelsteinen, gestalten Edelsteinschmuck Kurs 16H32454 €100,80 Gebühr: Kornhausstraße 8 Uhr, 7 Termine;, OberschuleHattorf Mo., Leitung: Liesener Mechthild 28.09.16,18.00–21.00Uhr Mittwoch, 14.09.16,18.00–21.00Uhr Mittwoch, Samstag, 10.09.16,9.30–17.00Uhr Freitag, 09.09.16,18.00–21.30Uhr Montag, 05.09.16,18.00–21.00Uhr 18.00–21.00Uhr Mittwoch,31.08.16, Montag, 29.08.16,18.00–21.00Uhr Termine: mit sichselbst? Mensch, Tier, Engel, derNatur oder Dialog inundmit Ton –obmit Dialog inundmit Ton Arbeiten mit Ton inHattorf Kurs 16H32453 €100,50 Gebühr: 5 Herzberg, Domeyerweg 21.45 Uhr, 10 Termine; Gymnasium 25.01.–29.03.2017,19.30– Mi., Kurs 16H32200 kosten: €15,00 €124,00,zzgl. Material- Gebühr: Arbecksweg 1 Freie Waldorfschule, Uhr, So., 10.00–16.00 Uhr, 3 Termine; 18.00–21.00 Uhr, 10.00–18.00 Sa., Fr. bisSo., 28.10.–30.10.2016,Fr., Schmiedin Speck, Iris Schmied, Marx, Leitung: Kristian Hause genommenwerden. etc.,Schlüsselanhänger mitnach wie z. ses könnenselbstgefertigte Stücke, warm zuwerden. Am EndedesKur MaterialEisen sam mitdemkalten Die Teilnehmer/innen behut lernen, Grundkurs Kunst-Schmieden – 29.08.–28.09.2016,18.00–21.00 B. Wikingermesser, Grillspieße, Osterode, Neustäd- l l l l , Göttingen

- -

53 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 54 www.vhs-goettingen.de werden. Sowohl die Handhabung Holz unddieBildhauerei entdeckt dieBegeisterung für Material kann Umgang mitdiesemdynamischen den sinnlichenundtheoretischen vorhandenen Stammstücke. Durch Formdabei Art, undGröße der Skulpturen. wirken Inspirierend abstrakte Formen, Gesichter, naturalistische und Entwürfen Es entstehen nacheigenen Holzbildhauerei Holz istKunst-Stoff Kurs 16H32060 €36,00 Gebühr: 75 Marktstraße Uhr,4 Termine; VHS, Mo., 28.11.–19.12.2016,17.30–20.00 Leitung: Schöppe Christine entstehen.cken aufderKleidung Achtung: Färben Beim können Fle Nassfilz-Techniken. Ein besonderer Fokus liegtauf ein echtes Naturprodukt. undsind sich vielseitigverwenden lassen Die entstandenen Unikate sammelten Pflanzen biszum Filzen. men überdasFärben mitselbstge Rohwolle vom Waschen- undKäm Natur. verarbeiten Gemeinsam wir der Schafwolle isteinGeschenk Vom zurSocke Schaf Kurs 16H32000 ten: ca.€15,00 €74,00,zzgl. Materialkos- Gebühr: , C Göttingen 2 Termine; Buchwerkstatt, Unikate 20.30 Uhr, 10.30–17.00Uhr, Sa., Fr./Sa., 13./14.01.2017,Fr., 18.00– Pädagogin Dipl.mann, Buchbindermeisterin, Zimmer Leitung: Renate-Katrin Materialkostenmitbringen. €15,00. Bitte ca.150Blatt DINA4Papier Werkzeuge stehen zur Verfügung. gebundenes Buchhergestellt. Alle vorausgesetzt. Eswird einklebe Kurs werden keine Vorkenntnisse hause weiter diesem zuarbeiten. In Kenntnissen auchzu- erworbenen Sie werden dazubefähigt, mitden Siearbeiten auch mitihnen. dern und Geräte nicht nurgezeigt, son- Sie bekommenOriginalwerkzeuge von Papier undPappe benötigen. techniken, dieSiezur Verarbeitung alleGrund- undlernen eingeführt werden indie Welt desBuchbindens alten Kunsthandwerk Sie annähern. Zeiten derDigitalisierung diesem genügt. Wir wollen unsgerade in die auchästhetischenAnsprüchen Einheitentsteht,gebrauchsfertige so zusammenzufügen,dasseine nes, Gedrucktes oderGezeichnetes Es ist ein uraltes Wissen, Geschriebe Buchbindewerkstatt Buchbinden inder Papierverarbeitung Grundkurs arl-Giesecke-Straße 3 arl-Giesecke-Straße l

, Duderstadt - - - - - und innetter Atmosphäre eigene diesem Kurs könnenmitviel Spaß leider fehlt meistdieZeit dazu. In Nähen macht Spaß–nur Selbst Kreatives Nähwochenende Kurs 16H38040 €56,70 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,6 Termine; VHS, 19.10.–23.11.2016,18.30–20.45 Mi., Leitung: Romy Mai unter Tel.: 0552283243. bitte andie Kursleiterin Romy Mai RückfragenBei wenden Siesich Schere, undStecknadeln. Nähgarn Schnittmuster undIdeen, schriften, Schreibzeug undevtl. Modezeit Es istfolgendes mitzubringen: stellt werden. Leihmaschine zur Verfügung ge eine gerne Ihnen besitzen, kann Sollten SiekeineNähmaschine zu nähen. zu erstellen undeinKleidungsstück Anleitungen zulesen,Schnittmuster nicht wie?Ichhelfe dabei, Ihnen nähenundwissen für IhreKinder oderÄ Kleid Hose, einenLoop, ein einenRock, Möchten eine Siegerne Wellness- schafft die Kleidung Nähen: eineLeidenschaft, Nähen &Stricken Kurs 16H32101 gebühr €15,00 €148,00,inkl. Gebühr: Werkzeug- rung,, Grätzelstr. Göttingen 14a Werkstatt derBeschäftigungsförde Uhr, So., 10.00–17.00Uhr, 3 Termine 18.00–21.00 Uhr, 11.00–18.00 Sa., Fr. bisSo., 02.09.–04.09.2016,Fr, Leitung: Ermer Christine im Preis enthalten. und Werkzeug (€15,00)istbereits fürMaterial DieGebühr erforderlich. vermittelt. Vorkenntnisse sindnicht Werkstoff Holz werden anschaulich Wissenswertes überden Wert- und alsauch der Bildhauerwerkzeuge hnliches fürsichoder l Osterode, - - - Anfrage bereitgestellt werden. deln mit. Nähmaschinenkönnenauf - Näh-undSteckna Maßband, Garn, Schreibzeug, Schere, Nähmaschine, aussuchen. Bitte Siehierzu bringen können SieIhr Wunsch-Modell Aus einerAuswahl diverser Vorlagen herzustellen. odergroß,oder elegant, obklein obpraktisch Beutel odereinKissen, ist esgarnicht, eine Tasche, einen hen wollen. KeineAngst, soschwer mitderNähmaschineumge gerne Dieser Kurs richtet sich analle, die und Fortgeschrittene Nähen fürAnfänger/innen Kurs 16H38041 €32,00 Gebühr: Tor 1–3 Termine; VHS, 21.00 Uhr, 10.00–15.00Uhr, Sa., 2 Fr./Sa., 04./05.11.2016,Fr., 18.00– Leitung: Romy Mai unter Tel.: 0552283243. bitte andieKursleiterin Romy Mai RückfragenBei wenden Siesich genutztwerdengerne können. Nähmaschinen vorhanden, die werden, essindaberauchgute Nähmaschinen könnenmitgebracht veau entsprechend) samt Zutaten. natürlich einNähprojekt- (demNi tensilien wieNadeln,Kreideund undIdeen,Nähu- Stift mitbringen: Nähprojekte werden. realisiert Bitte Spielteilnahme ab 18 Jahren Osterode, Neustädter

Beratung/Info Tel. 0800 1372700 (kostenlos). Tel. 0800 Beratung/Info Problemen! persönlichen bei Lösung keine ist Spiel Übermäßiges - Kurs 16H38072 €44,80 Gebühr: hof, Ebergötzen, Bergstraße 8 10.00–13.00 Uhr, 4 Termine; Luisen- bisFr.,Di. 04.10.–07.10.2016, Leitung: Ute Anwand-Schwarze 05594 804840. Dozentin unter derRufnummer die Anfragen erteilt undAuskunft auf 9Personen begrenzt! die erforderlich, Teilnehmerzahl ist Anmeldung ist Die schriftliche schine undMaterialienmitbringen. Teilnehmer/innen seineNähma- werden. Ansonsten sollte jeder bei derKursleitung angemeldet Anzahl zur Verfügung, müssenaber Nähmaschinen stehen inbegrenzter zung eurer Ideenbenötigt. Hilfestellung, dieihrfürUmset Kissenbezug, hierbekommt ihrdie Ob und erweitern. Tasche, oder Shirt vorhandene Kenntnisse vertiefen undbereitsdes Nähenserlernen Kurs könnt ihrdieGrundlagen beherrscht werden. diesem In solltenmit demLineal/Metermaß Maßeinheiten undderUmgang ab 10Jahren Ein Kurs fürSchüler/innen in denFerien für Schüler/innen Nähen undZuschneiden Mäppchen, Kissen ... und ... Kissen Mäppchen, cooleDabei stellt Ihr Taschen, vorhandene Kenntnisse vertiefen. gen desNähensundkönnt bereits dieGrundla- diesemKurs lerntIhr In ab 10Jahren Ein Kurs fürSchüler/innen Schüler/innen im Luisenhof für Nähen amNachmittag Kurs 16H38042 €32,00 Gebühr: Tor 1–3 Termine; VHS, 21.00 Uhr, 10.00–15.00Uhr, Sa., 2 Fr./Sa., 13./14.01.2017,Fr., 18.00– Leitung: Romy Mai Osterode, Neustädter l

- Kurs 16H38074 €50,40 Gebühr: Ebergötzen, Bergstraße 8 18.15 Uhr, 6 Termine; Luisenhof, 06.09.–25.10.2016,16.00– Di., Leitung: Ute Anwand-Schwarze (05594 804840). der Dozentin in Verbindung setzen senten könnensichauchdirekt mit neun Personen begrenzt! Interes- forderlich, die Teilnehmerzahl istauf Anmeldung ister Die schriftliche selbst mitgebracht werden! von dem/derKursteilnehmer/in Alle benötigten Materialienmüssen Kursleitung angemeldetwerden. Verfügung, müssenaberbeider stehen inbegrenzter Anzahl zur sollte gegebensein.Nähmaschinen mit Maßeinheiten/Lineal/Maßband sichere her!Der Umgang und ... kenntnisse neuzubeleben.Stricken oder zuerlernen das Stricken Vor eignetDie Strickwerkstatt sich,um Socken –Drachenschal Strickwerkstatt: Stulpen – Kurs 16H38054 €63,00 Gebühr: straße 27 - , Ring Schulzentrum Sachsa Bad Uhr, So., 10.00–14.00Uhr, 4 Termine; 19.30–21.00 Uhr, 8.30–16.00 Sa., Fr. bisSo., 21.10.–23.10.2016,Fr., 19.30–21.00 Uhr Vorbesprechung: Do., 29.09.2016, Leitung: C erforderlich. Anleitung. EineNähmaschineist usw. entstehen unter fachkundiger chen. Tischläufer, TaschenKissen, - undverwirkli Ideen mitbringen könnenSieauchIhre Gerne Quilt? Wie wär‘s miteinemkuscheligen Nähmaschine undSchneidebrett. Stoffen, herrlichen ende zwischen nen Siesichmiteinem Wochen- geeignet. VerwöhFortgeschrittene- KursDer istfürAnfänger/innen und Patchwork onstanze Bock l

- -

Leitung: Romy Mai arbeiten möchten. oder dekorativen Kleinigkeiten neuen Pullover, Jacke, Strümpfe Sie entscheiden, obSieaneinem isthiergenaurichtig.schnuppern, der Handarbeitstechniken hineinzu- schon einmalLust hatte, indie Welt machen.Undwervertraut immer denen Strick- undHäkeltechniken Dieser Kurs sollSiemitverschie vertiefen! Bekanntes Neues entdecken, immer jung Stricken –Häkeln – Kurs 16H38254 €36,00 Gebühr: 27 , Ringstraße Sachsa Bad 21.15 Uhr, 4 Termine; Schulzentrum Do., 27.10.–17.11.2016,19.00– Leitung: Petra Utermöller wegen Absprachen zumMaterial. det sichdieKursleitung beiIhnen Vor Beginn der Veranstaltung mel- Drachenschal. versuchen Siesichamzackigen zukommenoder um dieKurve und Beine, SiebeimSocken lernen Stulpen fürArme Sie kuschelige

- Kurs 16H38340 €32,00 Gebühr: städter Tor1–3 2 Termine;VHS, 19.15 Uhr, 9.00–14.00Uhr, Sa., Fr./Sa., 23./24.09.2016,Fr., 17.00– Leitung: JaninaopdeBeeck werden.der Dozentin erworben mitgebracht werden und/oderbei möchten. EigenesMaterialkann einsetzenchen Umfeld mitKindern oder ihre Kreativität inihrem berufli- schminkenmöchteneigenen Kinder Kurs richtet sichan alle, dieihre eigenerGesichter.Entwerfen Dieser beliebter MotiveErlernen unddem benötigte Ausrüstung bishinzum Schminke, Pinseltechniken unddie – von derHygiene, übergeeignete lagen zum Thema Kinderschminken diesemKurs SiedieGrund- lernen In Kinderschminken Kurs 16H38354 €12,20 Gebühr: 27 Ringstraße Termin;, Schulzentrum Sachsa Bad Do., 15.09.2016,18.00–21.00Uhr, 1 Leitung: Petra Utermöller Lavendelbeutel an. tenpreis Taschen, und Kissenhüllen Kursleitung bietet- zumSelbstkos Die mitbringen! Bitte Schürze individuellem Charme. Stoffe inschöneEinzelstücke mit waschecht. weiße Sieverwandeln Die Farben sindnachdemBügeln Leinenstoffen oderauf Papier her. lige DruckeaufBaumwoll- oder Drucktechnik stellen wireinma- Einführungindie Nach einerkurzen Stoff- und Papierdruck Schnupperkurs: bestehende Garderobe jetzt wirkt Ihrenen sicherundeffizient wählen. ankommt undkön- Kleidungskauf wissen nun,worauf esfür Siebeim „Problemzonen“ verschwinden. Sie undsogenannte verwandelt werden in chen Merkmale Trümpfe Leben. Ihrebesonderen- körperli undAnlässen inIhrem Bedürfnissen passend zudenunterschiedlichen eine „Wohlfühl-Garderobe“ decken auszuwählen undent Stilmerkmale entsprechende len Körperformen privat? Ihrenindividuel- Sielernen Was passtzumir beruflich und am besten meinePersönlichkeit? meiner Figur undunterstreicht ziehen? Welcher Stil schmeichelt vollSchrank unddochnichts anzu- zumir? passt wirklich Sicherheit oderwas Stil zuneuer Mit Kurs 16H38240 €57,60 Gebühr: Neustädter Tor1–3 Uhr,6 Termine; VHS, Do., 20.10.–24.11.2016,9.30–11.45 Osterode, Neu- Osterode,

- Kurs 16H01240 €17,00 Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, 05.11.2016,10.00–15.45Uhr,Sa., 1 Leitung: Patrick Kolzuniak ger Anmeldung möglich. Eine Teilnahme istnurnach vorheri- werden. tik) diskutiert FlüchtlingspoliSoziale Netzwerke, - 2016/2017, Bundestagswahlkämpfe Land-und len (VW-Dieselaffäre, anhand von aktuellenBeispie der Soziologie sollendieseFragen undneueren Konzeptenklassischen Ausgehendonell absichern? von wie lässtsich Vertrauen instituti- von Vertrauen geht esdabei?Und Rolle. Aber umwelches Konzept Debatten wiedereineverstärkte des Vertrauens inpolitischen („Postdemokratie“) spieltderBegriff Wiedererstarken desPopulismus Finanzkrise 2007/2008sowie dem Spätestens seitder und Wirtschafts- ohne Vertrauen istallesnichts.“ Willy Brandts abwandeln, „Aber Ausspruchman einenbekannten „Vertrauen istnicht alles“könnte und Wirtschaft Vertrauen inPolitik Politik &Geschichte Kurs 16H38370 vorrialumlage Ort €42,00,zzgl. €6,00Mate- Gebühr: Bergstraße 8 1 Termin;Luisenhof, 22.10.2016,10.30–17.30Uhr,Sa., Pädagogin Stilcoach fürindividuellesDesign, Leitung: Ekta Tina Pabst, Farb- und robe undAccessoires mit! repräsentative IhrerGarde Beispiele kreative Gesamtbild. Sie Bringen Frisurenideen das vervollständigen undSchmuckformen, sowieBrillen- onsmöglichkeiten. Diepassenden Ä durch kleine „maßgeschneidert“ nderungen undneueKombinati- Osterode, Neustädter l l Ebergötzen, - -

55 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 56 www.vhs-goettingen.de goettingen.de. 9604459 oderu.schmidt@vhs- unter Schmidt sich beiUlrike 05522 gebildet werden, bitte meldenSie Es könnenFahrgemeinschaften lung-vor-ort/oeffnungszeiten.html in-niedersachsen.eu/de/ausstel- unter: http://zwangsarbeit- Anfahrt Kuchen. zum Abschluss gibt und esKaffee (hinterGöttingen dem Arbeitsamt), BBS II,Godehardstraße 11,37081 Treffpunkt um10.00Uhrander arbeitender zusichten. ehemaligerZwangsErinnerungen - stellung die vielenDokumente und anzuhören undselbstinderAus- Führung dieseBeiträge Gelegenheit Siehabennachder dokumentiert. hinaus, invielenFilminterviews der Zwangsarbeit inDeutschland tenden, weit überdenAbschnitt die Lebensläufe derZwangsarbei- dargestellt.dern Außerdem sind Wissenschaftlern ausdiesenLän- Zwangsarbeitender werden von unditalienischer niederländischer Die Lebensgeschichten polnischer, in ihrer europäischen Perspektive. derAusstellungBesonderheit liegt sachsen gebracht wurden. Eine zur Zwangsarbeit nachSüdnieder die während desZweiten Weltkriegs besetzten europäischen Ländern, ausden Menschen deportierten teten oderaufgewaltsame Weise angeworbenen,- dienstverpflich dieLebensschicksale vontiert Die Dauerausstellung- dokumen Führung durch dieAusstellung Blick hinter dieKulissen sachsen 1939–1945“ Zwangsarbeit Südnieder- „Auf derSpureuropäischer Kurs 16H01060 €12,00 Gebühr: straße 75 1 Termin;VHS, 05.11.2016,10.00–13.00Uhr,Sa., Leitung: EmmieReinecke Ambiente.künstlerischen Sie füreinpaarStunden dasFlair im Genießen Künstlerin beantwortet. werden selbstverständlich von der positionen entstehen sehen.Fragen undinteressantenenlernen Kom- unterschiedliche Materialienken- diese auszuprobieren. Siewerden Techniken an, undbietet Ihnen Tag ihrAtelier. viele Siezeigt Ihnen bekommen, öffnetsiefürSieeinen hungsweise einesKunstwerkes zu Um einenEinblickindieEntste inderMalerei. spezielle Methoden überviele ihre Kunst. Sieverfügt neuen Atelier zeigt Frau Reinecke Jahren ihrem lebt. inDuderstadt In dieseiteinigen ausSüdafrika, rin isteineKünstleEmmie Reinecke Blick hinter dieKulissen öffnet ihr Atelier Emmie Reinecke , Markt Duderstadt l - - - - Irlands Geschichte. Der Kurs basiert Geschichte. KursIrlands Der basiert durch Reise derung einerkurzen diesem Vortrag- derSchil zuMitteln Objekten begegnen, werden in und und individuellenArtefakten Stätten, Platznamen, Gebäuden, Form historischen von Denkmälern, Vergangenheit, dieeinemüberall in vielen Zeugnisse bewegter Irlands gewonnen.der grünen Insel Die torischen undpolitischenEreignisse Perspektive überdiekulturellen, his- eineeinzigartige eigene Erfahrung, lebte,Jahre langinIrland hat, durch Frau Dr. Sandra Bonetto, die27 Vortrag Geschichte Irlands durch Reise Eine kurze Kurs 16H01440 €07,00 Gebühr: straße 11(hinter demArbeitsamt) , Godehard- der BBSII,Göttingen Termin; Treffpunkt um10.00Uhran 19.11.2016,10.00–13.00Uhr,Sa., 1 Leitung: Petra Zeyen ger Anmeldung möglich. Eine Teilnahme istnurnachvorheri- l Zeitzeugin Wiktorja Delimat Kurs 16H01541 €7,00 Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, Do., 01.12.2016,18.30–20.00Uhr, 1 Leitung: Sandra Bonetto ger Anmeldung möglich. Eine Teilnahme istnurnachvorheri- suchen. sungen zudengleichenProblemen die gleichenFragen stellen undLö damals wieheute, essentiell noch von Shakespeare’s Werken, dasswir, dieser Vortrag wird zeigen, anhand wir alle unserer‚Kinder Zeit‘ sind, und seineZeitgenossen. Obwohl ein aktuelles Thema fürShakespeare Auch der -politik. Terrorismus war wegen derFlüchtlingskriseund besonders aktuellundrelevant rich VIII). Heute istdieses Thema von Kaufmann Venedig, Hein- seinen Werken (z. ist einwiederkehrendesin Motiv oder ‚Fremden‘ umgehen“?Dies Frage, „wie sollmanmit ‚Anderen‘ Shakespeare stellt sichundunsdie in Anspruch nehmen.Zum Beispiel, die unsheute nochansprechen und dersetzungen mitvielen Themen, AuseinanZeiten- gabeskritische zuShakespeare’s sich.Schon derholt Die Geschichte, sosagtman,wie Vortrag ist Vorspielgenheit Vergan-Die Shakespeare: Kurs 16H01540 €7,00 Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, Do., 15.09.2016,18.30–20.00Uhr, 1 Leitung: Sandra Bonetto ger Anmeldung möglich. Eine Teilnahme istnurnachvorheri- ofIrelandin100Objects‘.tory auf Fintan O’Toole’s (Editor) - ‚A His Osterode, Neustädter Osterode, Neustädter l l B. Othello, Der - - Kurs 16H24240 €62,00 Gebühr: Osterode, Neustädter Tor 1–3 20.00–21.30 Uhr, 10 Termine; VHS, 07.09.2016–07.06.2017, Mi., Bohrmann Leitung: Anne-Kathrin statt. einesMonats Mittwoch jeweils amersten verfügbaren undfindet rarisch Interessierten KursDer richtet sichanallelite diskutieren wollen. Atmosphäre in ungezwungener Kurs anhandausgesuchter Beispiele wirindiesem und Besonderheiten hervorgebracht, deren Faszination historische Frauenschicksale überaktuelleund Erzählungen Literatur hat vielebewegende Literatur aus?Dieinternationale Was ihrer machtErfolg denriesigen Lori NelsonSpielmanangeführt. den von NamenwieJojoMoyes und werDie aktuellenBestsellerlisten Frauenliteratur der internationalen Starke Stimmen & TheaterLiteratur die im Text explodieren undander genährt, Bildern ten, ausKahlos grund.- DabeisindesdieGeschich C inderessayistischen glitzert fährtin, alsauchLebensgeals Malerin Persönlichkeit,schillernde sowohl Frida Schmerz. Kahlos körperlichem Antriebs unddemUmgangmit menhang eineskünstlerischen öffnen denBlickfür Zusam- Geschichten, unerwartete erzählen Surrealistische Bildbeschreibungen FridaMalerin Kahlo. überdiemexikanische Gesängen Szenische C OsterodeLandkreises amHarz. Gleichstellungsbeauftragen des Kooperation mitder In ein Zwiegespräch Frida imKopf – ollage immerwiederim Vorder ollage mitA-cappella-

- - - - Kurs 16H24241 €9,80 Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, 26.10.2016,19.00–20.30Uhr,Mi., 1 Leitung: Lore Seichter-Murath milchigen Spiegel. Liebe, undvorbei aneinemriesigen, nem Tal der Tränen, überBerge der entlang durch einfremdes Land, ei- an einemroten Handlungsfaden soihre Zuschauer geschmeidig tiert mühelosundtranspor Erzählerin beschreibtLandes Mexikos dieIch- pracht undFremdartigkeit des kratzen. Die Oberfläche - Farben Kurs 16H68640 kostenlos Gebühr: Tor 1–3 Termin; VHS, 19.10.2016,18.00–19.00Uhr,Mi., 1 Leitung: Eberhard Müller frei. Eintrittzudiesem Der Vortrag ist hen werden. aber auchunabhängig davon gese der Volkshochschule zusehenist, heimische Orchideen, dieimFoyer zur zeitgleichen Ausstellung über Dieser alsErgänzungVortrag kann mischen Orchideen nahegebracht. die Gefährdungssituation derhei- aberauch Erkennungsmerkmale, Präsentation die dieSchönheit, ineinerbebilderten Besucher Unter diesem Titel werden dem Vortrag in unserer Natur verborgene Schönheiten Heimische Orchideen – Leben &Umwelt Osterode, Neustädter Osterode, Neustädter l - - Gebührenfrei Neustädter Tor1–3 Ab 17.10.2016;VHS,Osterode, Eberhard Müller Wolfgang Beuershausen, Initiatoren derAusstellung: Pflanzen erläutert. gen dieserseltenen undschönen die Wachstumsbedingun - Besucher kurzen deen. In Texten werden dem vorkommenden heimischenOrchi- Natur des(Alt)Kreises Osterode Fotoshochwertigen alleinder im Foyer der Volkshochschule in nachtsferien zeigt eineAusstellung Vom 17.Oktober biszuden Weih- Orchideen Ausstellung: Heimische Segelfliegen: unvergleichlicheSegelfliegen: Be Wochenendkurs zumAusprobieren Segelfliegen ten erforderlich). derErziehungsberechtig- erklärung Einverständnis(bei Minderjährigen - 14Jahre Mindestalter Gesundheit, Voraussetzungen: gute körperliche Sie ganzsichernicht vergessen! alsPilot/in werdenten Erfahrungen zigen Ausbildungsflugzeug. Dieers- Fluglehrererfahrenen imdoppelsit je nach Wetter miteinem mehrfach teil.am Segelflugbetrieb Siefliegen Hofgeismar-Hümme undnehmen dem Segelflugplatz Dingel“in „Der verbringenund Sonntag Sieauf werden. ausprobiert Samstag Den dasErlernte unmittelbar tor kann Segelflugsimula- Im Segelfliegens. Technik unddieGrundlagendes Einweisungeine ausführliche indie Am Freitagnachmittag erhalten Sie derSonnenenergie.durch dieKraft von oben–ermöglicht Landschaft Schweben unddieBetrachtung der gegnungen mitderNatur, lautloses - - Kurs 16H68241 €110,00 Gebühr: ter Tor1–3 2 Termine;VHS, 18.00 Uhr, 10.00–18.00 Uhr, Sa., Fr./Sa., 18./19.11.2016,Fr., 14.00– Forstingenieur (FH/AEVO) Leitung: Wolfgang Dipl.- Sachitzki, tionen beiAnmeldung zumKurs. Näheresind mitzubringen. - Informa eine funktionierende Motorsäge Persönliche und Schutzausrüstung 18Jahre.Mindestalter: Uhr. 18.00 Uhr, Praxis/Tag 2:10.00–18.00 2 Dauer: Tage, Theorie/Tag 1:14.00– so wohl fühlenwürden. nicht Männern „besserwissenden“ gemischten Kursen mitdenhäufig möchtensäge erlernen undsichin sicheren UmgangmitderMotor Sie mitAbschluss desKurses), den Führerschein“ (erhalten erwerben an Frauen, dieden „Motorsägen- langt. Daherrichtet sichdieserKurs Brennholz-Selbstwerber/innen ver weis für einesMotorsägenkurses den Forstämtern wird derNach- birgt jedochvieleGefahren. Von beiten von Holzin Wald undGarten Rohstoff Holzist groß. Das Aufar Spaß! DieNachfrage nachdem domäne gilt, macht auchFrauen pen! Was gemeinhinalsMänner und nicht immernurHolzschlep mitderMotorsägearbeiten Selber fürFrauenMotorsägenkurs der Motorsäge Sicherer Umgangmit Kurs 16H68880 (aus Versicherungsgründen) imLSVHofgeismargliedschaft e.V. des, Schnupperkurs-Fibel, Kurzmit lators,- NutzungdesSegelfluggelän Fluggebühren, NutzungdesSimu- und Start- €115,00,inkl. Gebühr: einplanen können. Sie auchdenAusweichtermin sicher Bitte meldenSiesichnuran,wenn 24./25.09.2016. bei schlechtem Wetter: Sa./So., Ausweichtermin Segelflugplatz Dingelstraße. Dingel“, Hofgeismar–Hümme, 19.30 Uhr, Segelflugplatz „Der Sa./So., 17./18.09.2016,9.30bis ser Str. 90, VHS, Hann.Münden,Wilhelmshäu- Fr., 16.09.2016,16.00–20.00Uhr, Frauen tierende der Meisterin Deutsche Leitung: Ulrike Teichmann, am- keiten inHümme, fallsgewünscht. che nachÜbernachtungsmöglich- Wir unterstützen beiderSu- gerne Verpflegung. sowie undSchuhe Kleidung brille, Kopfbedeckung, wetterfeste wochenende- Sonnen mitbringen: Bitte- zumpraktischen Segelflug Osterode, Neustäd- l ------

57 Sprachen Projekte | Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 58 Kreismusikschule Göttingen |OsterodeHann.MündenDuderstadt KREISMUSIKSCHULE Ensembleunterricht an. Göttingen undOsterodeGruppen- gesamten KreisgebietderLandkreise zu können,bietetdie „KMS“ im der Musikschüler/innen entsprechen Um denindividuellen Wünschen alter. Unterrichtsangeboten fürjedesLebens- pädagogisches Konzept mitindividuellen Kreismusikschule übereinumfassendes Bildungseinrichtungen verfügtdie Als einederwenigenaußerschulischen interessierten Erwachsenen ein. selbstverständlich auch denmusik- Lernens verbunden,schließt diesganz Dem Selbstverständnisdeslebenslangen Kinder undJugendliche. undmusikbegeistertemusiker/innen insbesondere antalentierte Nachwuchs- hochwertigenqualitativ Musikunterricht Kreismusikschule mitihrembreiten und Göttingen undOsteroderichtet sich die Bildungseinrichtung derLandkreise Als dieöffentlich verantwortete „KMS“ undwerwirsind… www.die-kreismusikschule.de

die Kleinstenin Welt derMusikein. Fröhliche undaltersgerechte Liederführen Ein Angebot fürKinderab18 Monaten. Musikgarten die KMSschon andie „kleinsten Musiker“. frühkindlichen Musikbildungwendet sich Mit denfolgenden Angeboten inder Musikalische Grundausbildung und den ersten Notenan. und denersten mitLiedern, jungen Musiker/innen Tänzen spielerischer Leichtigkeit freundensich die Lieblingsinstrument. MitvielSpaßund Hier beginntdieSuche nach demeigenen 5. Lebensjahr. Ein Angebot fürKinderabdem Instrumentenkreisel Orffinstrumenten. musizieren dieKindergemeinsammit gemacht. Dazusingen,tanzen und verschiedensten Instrumentenvertraut Spielerisch werdendieKindermitden Wie kommtder 3. Lebensjahr. Ein Angebot fürKinderabdem Musikfantasie Ton ausder Tuba?

Was geht ... an der „KMS“? Eine Auswahl aus unserem Angebot:

Gitarre Geige E-Bass Klavier Querflöte Cembalo E-Gitarre Fagott Cello Bratsche Keyboard Blockflöte Akkordeon Klarinette Saxophon Mundharmonika Schlagzeug Trompete Kontrabass Probetermin? Aber gerne. Kreismusikschule Ein Anruf genügt…

Anmeldung & Information Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns unter: Tel. 0551 90033-122 | [email protected]

Büro Büro Osterode Büro Hann. Münden Büro Duderstadt Hinter den Höfen 14 Neustädter Tor 1–3 Werraweg 12 Christian-Blank-Str. 13 37124 Rosdorf 37520 Osterode 34346 Hann. Münden 37115 Duderstadt Tel. 0551 90033-122 Tel. 05522 960-4451 Tel. 05541 4787 Tel. 05527 3341 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

www.die-kreismusikschule.de

59 A Bob Ross®...... 52 Entspannungsübungen Heilpraktiker/in ...... 42 Abendhauptschule...... 20 Breath Walk...... 44 der „Anderen Art“...... 45 Heilpraktiker/in für Abendrealschule...... 20 Buchführung...... 21 Excel...... 33 Psychotherapie...... 42 Access...... 33 Business English...... 23 Heimische Orchideen...... 57 Adelante Göttingen / Osterode.50 Business Knigge...... 24 F Himbeeren gegen Krebs...... 41 Adobe Photoshop...... 34 Fachkraft Inklusion...... 38, 39 Hochsensibilität...... 42 Allerlei Kunst – Malen...... 53 C Fachkraft Kleinstkind- Alphabetisierung...... 19 Cambridge- pädagogik...... 39 I Android...... 32 Prüfungslehrgänge ...... 14, 15 Fotografie...... 34 Inklusion...... 38, 39 Apple iPad & iPhone...... 32 Corel Draw...... 34 Französisch...... 16 Integrationskurs...... 11 Aqua Yoga...... 44 Frauenliteratur ...... 56 Integrative Erziehung und D Aquarellieren...... 52 Frida Kahlo...... 56, 57 Bildung im Kindergarten...... 39 Datenbanken...... 33 Arabisch...... 17 Fünf Tibeter...... 43 iPhone/iPad...... 32 Deutschkurse...... 11 Aussstellung: Heimische Funkschein...... 35 Irlands Geschichte...... 56 Orchideen...... 57 Italienisch...... 16 E G Ausstellung: „Zwangsarbeit in Edelsteinschmuck gestalten...... 53 Geschichte...... 55, 56 Südniedersachsen“...... 56 K EDV-Anwenderkurse...... 33, 34 Gesundheit...... 41–48 Autogenes Training...... 43 Kinderschminken...... 55 EDV-Einführung...... 31 Griechisch...... 17 Kindertagespflege...... 39 Einbürgerungstest...... 11 Grundbildung...... 19 B Klangschalen...... 42, 43 Elterngespräch in der Gruppendynamische Bauchtanz...... 51 Knigge, Business...... 24 Kita/Grundschule...... 37 Prozesse...... 37 Bewegung ...... 44, 45 Kochen...... 48, 49 Emotionen in echt...... 37 Gymnastik...... 43-45 Bewerbungstraining...... 24 Englisch...... 12–15, 23 Bildbearbeitung...... 34 Entspannung ...... 42–44 H L Bildungsurlaube...... 62, 63 Entspannung mit Häkeln...... 55 LandArt – Kreatives Gestalten in Binnenfunkschein...... 35 Klangschalen...... 42, 43 Hatha-Yoga...... 43, 44 und mit der Natur...... 53

Das Team Ihrer VHS in Osterode am Harz Stichwortverrzeichnis

60 Laufen...... 45 Photoshop...... 34 Selbstwert...... 41 Töpfern, Ton...... 53 Lesen – Schreiben – Rechnen.....19 Pilates...... 44 Senioren...... 44, 45 Türkisch...... 17 Linedance...... 51 Politik...... 55, 56 Shakespeare...... 56 Literatur...... 56, 57 Polnisch...... 17 Singen...... 51 U Popchor...... 51 Smartphone und Tablet...... 32 UKW-Funkbetriebszeugnis M PowerPoint...... 33 Spanisch...... 16, 17 SRC 35...... 35 Malen...... 52, 53 Präsentation...... 24 Sportbootführerschein Binnen..35 Umwelt...... 57 Mentoring...... 50 Progressive Sportküstenschifferschein USB-Stick...... 31 Motorsägen...... 57 Muskelentspannung...... 43 (SKS)...... 35 V Muskelentspannung...... 43, 45 Square Dance...... 51 VBA Programmierung in Excel....32 Q Stoffdruck, Papier-...... 55 Vorträge...... 41, 56 N Qigong...... 42 Strahlende Augen...... 41 Nähen...... 54, 55 Stressmanagement und W Neugriechisch...... 17 R Teamarbeit...... 24, 25 Werken...... 54 Resilienz...... 37 Stricken...... 55 Walk...... 44 O Rhetorik & Präsentation...... 24 Wassergymnastik...... 44 Office im Büroalltag...... 34 Rollenspiel als Beobachtungs- T Windows...... 31 Orchideen...... 57 und Fördermittel...... 37 Tabellenkalkulation...... 33 Wirtschaft...... 21, 22 Outlook...... 33 Rückenschule...... 45 Tai Chi...... 42 Word für Windows...... 33 Russisch...... 17 Tango...... 51 P Tanzen...... 51 Y Pädagogische Mitarbeiter/in S Tao Yin...... 42 Yoga...... 43, 44 Grundschulen ...... 38 Samstagsakademie...... 24, 25 Tastschreiben...... 31 Pädagogik...... 36–40 Schmuck gestalten...... 53 Telefonzentrale...... 24 Z Papierverarbeitung...... 54 Schulabschlüsse...... 20 Textverarbeitung...... 33 Zwangsarbeit in Patchwork...... 55 Schulbegleiter, Qualifizierung....38 Theater...... 56, 57 Südniedersachen...... 56

Bildungsurlaub Anregungen + Beschwerden Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub? Einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub haben alle Ihre Zufriedenheit zählt! Arbeitnehmer/innen in der privaten Wirtschaft und im

öffentlichen Dienst, deren Arbeitsplatz sich in Nieder- Die VHS Göttingen Osterode gGmbH hat ein aktives Stichwortverzeichnis sachsen befindet. Der Anspruch kann erstmals sechs Ideen- und Beschwerde-Management eingerichtet, Monate nach Beginn des Arbeitsverhältnisses geltend um durch Ihre Anregungen und Beschwerden Impulse gemacht werden. Für Beamte gelten spezielle Sonderur- für eine Verbesserung des Angebots, der Organisation laubsregelungen für politische Bildung und berufliche und der Rahmenbedingungen zu bekommen. Fortbildung. Anspruch pro Jahr: Nutzen Sie die Möglichkeit, auf diesem Wege Ihre Der Anspruch umfasst fünf Arbeitstage innerhalb des Wünsche, Ideen und Anregungen vorzubringen oder laufenden Kalenderjahres. Arbeitet die Arbeitnehmerin uns auch mitzuteilen, was Sie als besonders positiv oder der Arbeitnehmer regelmäßig an mehr oder we- erlebt haben. Und wenn Sie Kritik oder Beschwerden los niger als fünf Arbeitstagen in der Woche, so ändert sich werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen der Anspruch auf Bildungsurlaub entsprechend. platzt. Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Chance haben, etwas zu verändern. Ein nicht ausgeschöpfter Bildungsurlaubsanspruch des vorangegangenen Jahres kann geltend gemacht wer- den. Ein etwaiger Rechtsanspruch aus dem vorletzten Ihr Ansprechpartner: Kalenderjahr verfällt im laufenden Kalenderjahr. Markus Bötte, VHS Göttingen Osterode gGmbH Wie wird der Bildungsurlaub angemeldet? Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen Die Arbeitnehmer müssen dem Arbeitgeber die Inan- Tel.: 0551 4952-50, Fax: 0551 4952-14 spruchnahme und den Termin des Bildungsurlaubs so E-Mail: [email protected] früh wie möglich, in der Regel mindestens vier Wochen vorher, schriftlich mitteilen. Die von der VHS ausgestellte Anmeldebestätigung ist beizufügen. Bitte bei der An- meldung in der VHS anfordern.

53611161 Bildungsurlaube 2016

Datum Titel Ort Gebühr Kurs

August 22.08.–26.08.2016 Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse A1 Göttingen 252,20 16H76001 29.08.–02.09.2016 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich A2 Göttingen 174,60 16F72001

September 05.09.–09.09.2016 Besser arbeiten mit Word* Osterode 108,00 16H55041 10.09.–17.09.2016 Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) – Crashkurs Göttingen 368,00 16H48011 16.09.–09.12.2016 Französisch für Anfänger/innen Osterode 450,00 16H70041 19.09.–23.09.2016 Mediengestaltung (Print) mit Adobe Photohop Göttingen 259,00 16H56106 CS5.5, InDesign und Acrobat 19.09.–23.09.2016 Mit Leichtigkeit und Selbstfürsorge den (Berufs)-Alltag bestreiten – Göttingen 198,00 16H06008 Kreatives Selbstmanagement mit der Methode ESPERE n. J. Salomé 26.09.–30.09.2016 Business English for beginners A2 Duderstadt 160,00 16H72760

Oktober 04.10.–07.10.2016 Englische Sprachwoche, Business English A2, halbtags* Göttingen 88,40 16H72006 10.10.–14.10.2016 Englische Sprachwoche, Business English B1 Göttingen 221,00 16H72007 10.10.–14.10.2016 Englische Sprachwoche, Business English B2 Göttingen 221,00 16H72008 10.10.–14.10.2016 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B1, halbtags* Göttingen 110,50 16H72002 10.10.–14.10.2016 Französische Sprachwoche, Auffrischung für Göttingen 126,60 16H73002 Fortgeschrittene A2, halbtags* 10.10.–14.10.2016 Italienische Sprachwoche, Auffrischung A2, halbtags* Göttingen 110,50 16H74001 10.10.–14.10.2016 Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen, A1 Göttingen 252,20 16H76002 10.10.–14.10.2016 Stressbewältigung: Ausgeglichen leben durch Schulung der Hann. Münden 245,00 16H04580 Achtsamkeit und ressourcenorientiertes Selbstmanagement

Bildungsurlaube 10.10.–14.10.2016 Resilienz – Gesunde Belastbarkeit Göttingen 198,00 16H06003 10.10.–14.10.2016 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich A2 Hann. Münden 153,00 16H72091 17.10.–21.10.2016 Stressabbau und Rückenfitness durch gezieltes Körpertraining Göttingen 160,00 16H03400 von Körper, Geist und Seele mit der Pilates-Methode* 17.10.–19.10.2016 Körpersprache 3.0 – Mimik und Gestik im (Berufs-)Alltag Göttingen 138,00 16H06007 besser verstehen und einsetzen* 24.10.–28.10.2016 Excel für das Sekretariat* Göttingen 119,90 16H55112 24.10.–28.10.2016 Englische Sprachwoche – Refresher, A2/B1 Duderstadt 160,00 16H72061 31.10.–04.11.2016 Betriebswirtschaftliche Grundlagen Göttingen 290,00 16H43015 31.10–04.11.2016 Achtsamkeit, innere Balance und Lebensfreude in Beruf und Freizeit Göttingen 245,00 16H04700 Stressfrei und bewusster leben

November 07.11.–11.11.2016 Lesen – Schreiben – Rechnen leicht gemacht Osterode 116,00 16H70040 07.11.–11.11.2016 Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen A1 Duderstadt 160,00 16H76060 14.11.–18.11.2016 Frau sein in den besten Jahren: Innehalten – Chancen der Göttingen 245,00 16H06000 Lebensmitte bewusst wahrnehmen und nutzen 14.11.–18.11.2016 Besser arbeiten mit Word* Göttingen, 110,00 16H55010 21.11.–25.11.2016 Access Datenbanken – Einführung in die Datenverwaltung Göttingen 199,90 16H55410 21.11.–25.11.2016 Englische Woche für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen A1 Duderstadt 160,00 16H72060 28.11.–02.12.2016 Excel – Grundkurs: Einführung in die Tabellenkalkulation“ Göttingen 199,90 16H55110

Dezember 10.12.–17.12.2016 Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) – Crashkurs Göttingen 368,00 16H48012 12.12.–19.12.2016 Englische Woche für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen A1 Osterode 160,00 16H72040 62 Bildungsurlaube 2017

Datum Titel Ort Gebühr Kurs

Januar 09.01.–13.01.2017 Spanische Sprachwoche Auffrischung für Fortgeschrittene A2, halbtags* Göttingen 126,60 16H76003 09.01.–13.01.2017 Stress und Übergewicht im Berufs-(Alltag) – Stressbewältigung zur Göttingen 198,00 16H06001 Förderung von körperlicher und seelischer Gesundheit)* 16.01.–19.01.2017 Englische Sprachwoche, Business English A2, halbtags* Osterode 66,00 16H72046 16.01.–20.01.2017 Englische Woche für Anfänger/innen A 1.2 (Folgekurs) Duderstadt 160,00 16H72062 23.01.–27.01.2017 Englisch Sprachwoche – Refresher A2/B1 Osterode 160,00 16H72041 23.01.–27.01.2017 Tabellenkalkulation mit Excel 2010 Osterode 199,90 16H55143 23.01.–27.01.2017 Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen A1 Hann. Münden 158,00 16H76080 30.01.–03.02.2017 Norwegische Sprachwoche für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse A1 Göttingen 110,50 16H79001 halbtags* 30.01.–03.02.2017 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B1 Göttingen 221,00 16H72003 30.01.–03.02.2017 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B2 Göttingen 221,00 16H72004 30.01.–03.02.2017 Englische Sprachwoche-Refresher A2/B1 Göttingen 177,80 16H72001

März 13.03.–17.03.2017 Achtsamkeit, innere Balance und Lebensfreude in Beruf und Freizeit Göttingen 245,00 17F04700 Stressfrei und bewusster leben 20.03.–24.03.2017 Stressabbau und Rückenfitness durch gezieltes Körpertraining von Göttingen 160,00 17F03400 Körper, Geist und Seele mit der Pilates-Methode* 27.03.–31.03.2017 Klare Kommunikation - Klare Beziehungen Göttingen 235,00 17F06002

April 03.04.–07.04.2017 Mein Körper – Schatz aus dem ich schöpfe. Stressbewältigung mit der Göttingen 198,00 17F04501 Feldenkrais-Methode: Bewusstheit durch Bewegung im (Berufs-)Alltag

03.04.–07.04.2017 Frau sein in den besten Jahren. Innehalten – Chancen der Lebensmitte Gieboldehausen 245,00 17F06060 Bildungsurlaube bewusst wahrnehmen und nutzen 24.04.–28.04.2017 Ruhe und Kraft finden - Entspannen und auftanken Göttingen 198,00 17F04701 Stressprävention und Bewältigung

Mai 07.05.–12.05.2017 Bewusster Alltag – Vom Burnout zur Work-Live-Balance. Göttingen 290,00 17F06003 Auf der Nordsee Insel Wangerooge (Wangerooge) 29.05.–02.06.2017 Gelassen kommunizieren – Stressbewältigung in der Kommunikation Göttingen 245,00 17F04703 Meridian-Tapping und Gewaltfreie Kommunikation

September 04.09.–08.09.2017 Gesundheit aus dem Reich der Mitte – Göttingen 198,00 17F04400 Stressbewältigung mit Qi Gong und Taiji Quan 24.09.–29.09.2017 Beziehungskunst für Beruf und Freizeit – Göttingen 290,00 17H06003 Auf der Nordsee Insel Wangerooge (Wangerooge)

Oktober 23.10.–27.10.2017 Stressabbau und Rückenfitness durch gezieltes Körpertraining Göttingen 160,00 17H03400 von Körper, Geist und Seele mit der Pilates-Methode*

Weitere Infos unter www.vhs-goettingen.de

Alle diese Seminare sind als Bildungsurlaub (NBildUG) anerkannt! *Diese Bildungsurlaube in Teilzeit sind nur für Arbeitnehmer/innen in Teilzeitbeschaftigung (max. die Halfte der Arbeitszeit vollbeschaftigter Arbeitnehmer/innen) anerkannt! 531163 Allgemeine Geschäfts- den Teilnehmer in entstandener Höhe in Höhe von 25 % der noch offenen VI. Hausordnung: weitergegeben. Lehrgangsgebühr zu zahlen. Der Es gelten die Hausordnungen der bedingungen der Volks- Dem Teilnehmer/der Teilnehmerin Teilnehmerin/dem Teilnehmer wird Unterrichtsstätten. In den Unterrichts- hochschule Göttingen bleibt gestattet nachzuweisen, dass die Möglichkeit des Nachweises ein- gebäuden darf nicht geraucht werden. ein Schaden bzw. Aufwendungen der geräumt, dass ein geringerer Schaden Die Hinweise der Hausmeister sind zu Osterode gGmbH vorgenannten Art für Mahnkosten entstanden ist. beachten. und Rückbelastungskosten nicht oder Ein Rücktritt ist bei Bildungsurlaubsse- Illegales Kopieren von Software, ille- I. Anmeldung und Zustandekommen wesentlich niedriger als die Pauschale minaren bis höchstens 15 Kalenderta- gale Installation fremder Software auf des Vertrages: entstanden sind. ge, bei allen anderen Kursen höchstens den Rechnern der VHS, gezielter Aufruf 1. Die Anmeldung für einen Kurs der 10 Kalendertage vor dem ersten Kurs- von Internetseiten mit pornografi- VHS erfolgt schriftlich per Post, per II. Ermäßigungen: termin (maßgeblich ist der Eingang schen, rechtsradikalen oder rechtswid- Telefax (0551) 49 52 32, per E-Mail Kursentgelte für Kurse, die nicht durch des schriftlichen Rücktritts bei der VHS) rigen Inhalten werden von uns nicht oder über die Internetadresse www. ausdrücklich schriftlichen Hinweis möglich. Bei fristgerechtem Rücktritt geduldet und führen zum sofortigen vhs-goettingen.de. in der Kursausschreibung, z. B. im erfolgt die Rückzahlung bereits ein- Kursausschluss. Weitere rechtliche Die Kursabrechnung erfolgt vorzugs- Programmheft, hiervon ausgenom- gezahlter Kursentgelte entsprechend Schritte bleiben vorbehalten. men sind und soweit nicht Dritte die den nachfolgenden Bestimmungen. weise im SEPA-Lastschriftverfahren. VII. Haftung, Ausnahmen von diesen Zum Einzug muss ein gültiges SEPA- Kurskosten übernehmen, können in Nach Vorlage der Anmeldebestäti- gung oder der Einzahlungsquittung Teilnahmebedingungen: Mandat vorliegen. den nachfolgend aufgeführten Fällen erfolgt unverzüglich die Rückzahlung Eine Haftung für die Verletzung von Formulare für das SEPA-Lastschrift- ermäßigt werden: der Kursentgelte und etwaig bereits Leben, Körper oder Gesundheit über- mandat erhalten Sie in unseren Ge- 1. Empfängerinnen und Empfänger erhobener und bezahlter sonstiger nimmt die VHS nur für diejenigen schäftsstellen, auf den Anmeldefor- von Arbeitslosengeld II, laufender Kostenbeiträge abzgl. der Verwal- Schäden, die auf einer vorsätzlichen mularen in unseren Programmheften Sozialhilfe oder Wohngeld erhalten tungsaufwendungen für Anmeldung oder fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sind auf unserer Internetseite nach Vorlage eines entsprechenden und Abwicklung des Rücktritts in Höhe eines gesetzlichen Vertreters oder www.vhs-goettingen.de hinterlegt. Nachweises vierzig vom Hundert von € 10,00 und ggf. der der VHS von Erfüllungsgehilfen der VHS beruhen. Bei Onlineanmeldungen über unsere (40 %) Ermäßigung. Dritten in Rechnung gestellten Beträge Für sonstige Schäden übernimmt die Homepage bieten wir Ihnen zusätzlich 2. Schülerinnen und Schüler, Studie- z. B. für Übernachtung, Unterrichtsma- VHS die Haftung nur, soweit diese die Möglichkeit, per PayPal oder Kredit- rende, Auszubildende und Bezieher/ terial usw. auf einer vorsätzlichen oder grob karte (Visa oder MasterCard) zu zahlen. innen von Arbeitslosengeld I und Au Der Teilnehmerin/dem Teilnehmer fahrlässigen Pflichtverletzung eines Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung Pair-Beschäftigte erhalten nach Vorla- bleibt vorbehalten, einen geringeren gesetzlichen Vertreters oder Erfül- erhalten Sie eine Anmeldebestäti- ge eines entsprechenden Nachweises Aufwand für Anmelde- und Rücktritts- lungsgehilfen der VHS beruhen. gung per E-Mail oder per Post. Die zehn vom Hundert (10 %) Ermäßigung. kosten bzw. der von dritter Seite der Anmeldebestätigung beinhaltet auch 3. Mitglieder des Volkshochschulver- Göttingen, 1. August 2015 VHS in Rechnung gestellten Beträge die Mandatsreferenznummer und die eins erhalten zehn vom Hundert (10 %) gez. Thomas Eberwien, nachzuweisen. Vorabankündigung (sogenannte Pre- Ermäßigung. Geschäftsführer 4. Ein Rücktritt der Teilnehmerin/des Notification). Dadurch erfahren Sie, zu 4. Freie Mitarbeiter/innen können je Teilnehmers nach Beginn des Kurses welchem Zeitpunkt das Kursentgelt Semester einen (1) Kurs auf Antrag VIII. Widerrufsbelehrung: ist nur in begründeten Ausnahmefäl- von Ihrem Konto abgebucht wird. ermäßigt besuchen, die Ermäßigung len, aufgrund längerer Krankheit oder Die Anmeldung per E-Mail ist für ist auf € 80,00 begrenzt. Widerrufsrecht sonstiger wichtiger Gründe, und nur die VHS nur verbindlich, wenn eine 5. Erfolgt bei Lehrgängen die Zahlung Sie können Ihre Vertragserklärung unter Vorlage entsprechender Nach- Bankeinzugsermächtigung erteilt wird. der Lehrgangsgebühren in einer Sum- innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe weise zum Rücktrittsgrund möglich. 2. Die Anmeldung kann auch persön- me, wird ein Nachlass von fünf vom von Gründen in Textform (z. B. Brief, Liegt ein begründeter Einzelfall vor, lich in den Geschäftsstellen der VHS zu Hundert (5 %) gewährt. Fax, E-Mail) widerrufen. erfolgt nach Vorlage der Anmeld- den Öffnungszeiten erfolgen. 6. Die Geschäftsführung kann in Die Frist beginnt nach Erhalt dieser ebestätigung oder der Einzahlungs- 3. Das Vertragsverhältnis mit der VHS schriftlichen begründeten Ausnahme- Belehrung in Textform, jedoch nicht quittung unverzüglich die anteilige kommt mit der persönlichen oder fällen weitere Entgeltermäßigungen vor Vertragsschluss und auch nicht vor Rückzahlung der Kursentgelte (gem. schriftlichen Anmeldung gem. Ziffer gewähren. Erfüllung unserer Informationspflich- Abs. 3) abzüglich der Verwaltungs- 1 und 2 sowie nach Kursbeginn durch 7. Materialkosten sind grundsätzlich ten gemäß Art. 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. aufwendungen für Anmeldung und Eintrag in die Kursliste rechtswirksam nicht ermäßigungsfähig. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten Abwicklung des Rücktritts in Höhe von gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. zustande. Widerrufsrechte z. B. nach III. Materialkosten: € 10,00, abzüglich des auf die Teilneh- Art. 246 § 3 EGBGB. § 312 d, § 355 BGB bleiben hiervon Bei Kursen, die in der Ausschreibung/ merin/den Teilnehmer entfallenden Zur Wahrung der Widerrufsfrist ge- unberührt. Lehrgangsverträge kom- dem Programmheft mit einem Buch- Materialeinsatzes und abzüglich der nügt die rechtzeitige Absendung des men mit der Zusendung der Anmel- Symbol versehen sind, enthalten die von dritter Seite der VHS in Rechnung Widerrufs. debestätigung der Volkshochschule Kursentgelte das Unterrichtsmaterial. gestellten Beträge, z. B. für Übernach- Der Widerruf ist zu entrichten an: Göttingen Osterode gGmbH unter In den anderen Fällen, z. B. für Koch- tung, Unterrichtsmaterial usw. Volkshochschule Göttingen Ostero- dem Vorbehalt zustande, dass die kurse, Hobbykurse, Malkurse etc. fallen Das anteilige Kursentgelt entspricht festgelegte Mindestteilnehmerzahl de gGmbH, Bahnhofsallee 7, 37081 regelmäßig Unterrichtsmaterialien dem Betrag des Kursentgeltes, welches Göttingen. AGBs VHS Göttingen Osterode gGmbH VHS Göttingen Osterode AGBs zum Lehrgangsbeginn erreicht wird. gesondert neben dem Kursentgelt an auf die zum Zeitpunkt des begründe- 4. Die Höhe der verbindlichen Kursent- und werden gesondert eingezogen ten Rücktritts noch nicht abgelaufene gelte ist in der Kursausschreibung im Widerrufsfolgen bzw. durch die Kursleiterin/den Kurs- Kursdauer entfällt. Im Falle eines wirksamen Widerrufs Programmheft bzw. auf der Homepage leiter verkauft. Der Teilnehmerin/dem Teilnehmer der VHS abgedruckt (Preisliste). sind die beiderseits empfangenen bleibt vorbehalten, einen geringeren Leistungen zurückzugewähren und Die Kursentgelte sind, ggf. zzgl. der in IV. Rücktritt von der Anmeldung, Aufwand für Anmelde- und Rücktritts- der Kursausschreibung angegebenen Kursabsagen und Erstattung von ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) kosten, des Materialeinsatzes oder der herauszugeben. Materialkosten, grundsätzlich fällig Kursentgelten: von dritter Seite der VHS in Rechnung und in einem Betrag vor Beginn der 1. Werden ausgeschriebene Kurse Können Sie uns die empfangene gestellten Beträge nachzuweisen. Leistung ganz oder teilweise nicht Veranstaltung zu entrichten. durch die Geschäftsführung abgesagt, 5. Das Recht auf außerordentliche Die Nichtteilnahme entbindet nicht z. B. weil die Mindestteilnehmerzahl oder nur in verschlechtertem Zustand Kündigung aus wichtigem Grund zurückgewähren, müssen Sie uns inso- von der Zahlung des Entgelts, es sei nicht erreicht ist, werden die Teilneh- bleibt unberührt. denn, es liegt ein Fall des zulässigen mer/innen über die Absage unverzüg- weit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann 6. In allen Fällen, in denen die Volks- dazu führen, dass Sie die vertraglichen Rücktritts gem. Ziffer IV bzw. ein wirk- lich schriftlich (in Ausnahmefällen auch hochschule als Vermittlerin auftritt, samer Widerruf gem. Ziffer VII der all- telefonisch) informiert. Zahlungsverpflichtungen für den z. B. Studienfahrten, gelten die beson- Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl gemeinen Geschäftsbedingungen vor. Bereits eingezahlte Kursentgelte und deren Reisevertragsbedingungen der Bei einer Anmeldung nach Kursbeginn ggf. Materialkosten werden in voller erfüllen müssen. Volkshochschule Göttingen Osterode Verpflichtungen zur Erstattung von (z. B. durch Eintrag in die Kursliste) Höhe unverzüglich nach Vorlage der gGmbH. Für Sonderveranstaltungen ist das Entgelt innerhalb von sieben Anmeldebestätigung bzw. der Einzah- Zahlungen müssen innerhalb von 30 gelten die besonderen Projektverträge Tagen erfüllt werden. Kalendertagen zu entrichten. lungsquittung zurück erstattet. und Veranstaltungsbedingungen. 5. Mahnkosten sowie Rückbelas- 2. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer Die Frist beginnt für Sie mit der Absen- tungskosten durch ein gescheitertes kann nach erfolgter Anmeldung von V. Teilnahmebescheinigung: dung Ihrer Widerrufserklärung, für uns Lastschrifteinzugsverfahren gehen zu der Anmeldung in den nachfolgend Nach regelmäßig absolviertem Kurs mit deren Empfang. Lasten der Teilnehmerin/des Teilneh- aufgeführten Fällen schriftlich zu- kann der Teilnehmer/die Teilneh- Besonderer Hinweis mers und werden von der VHS dieser/ rücktreten. merin eine Teilnahmebescheinigung Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, diesem in Rechnung gestellt. Für jede 3. Bei Lehrgängen ist bis zum Lehr- erhalten. wenn der Vertrag von beiden Seiten außergerichtliche Mahnung durch die gangsbeginn ein Rücktritt ohne finan- Die erste Teilnahmebescheinigung ist auf Ihren ausdrücklichen Wunsch VHS werden der Teilnehmerin/dem zielle Verpflichtungen möglich. Nach kostenlos. Für jede weitere werden bei vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Teilnehmer € 2,00 in Rechnung gestellt. Lehrgangsbeginn kann der Vertrag Selbstabholung € 10,00, bei Versand Widerrufsrecht ausgeübt haben. Die Rückbelastungskosten durch ein mit einer Frist von 4 Wochen zum € 11,50 berechnet. gescheitertes Lastschrifteinzugsver- Quartalsende gekündigt werden. Bei Die besonderen Regelungen für Prü- Ihre Volkshochschule fahren werden an die Teilnehmerin/ einer Kündigung ist eine Ausfallgebühr fungen bleiben hiervon unberührt. Göttingen Osterode gGmbH 64 Impressum VHS, Geschäftsstelle

Herausgeber Göttingen VHS Göttingen Osterode gGmbH Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen Verantwortlich: Thomas Eberwien, Geschäftsführer Amtsgericht Göttingen HRB 204369

Layout/Gestaltung + Satz Bernd Neubauer Pastor-Sander-Bogen 43, 37083 Göttingen E-Mail: [email protected] Tel. 0551 50088238, mobil 0175 1586361

Druck Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG

Druckhaus Göttingen Geschäftsführer 384386-73; Ursula Kraft, Tel. 384386-62; Thomas Eberwien, Tel. 4952-23 Dr. Caroline H. Kurz, Tel. 384386-72; Gabriela Informationen zu Anzeigen und Beilagen Sekretariat: Marina Glazier, Tel. 4952-23 Ölmann, Tel. 384386-61; Bärbel Okatz, Tel. Annabel Kohl Assistenz der Geschäftsführung 4952-34; Hilke Thomas, Tel. 384386-76 Tel. 0551 4952-25, Fax 4952-32 Annabel Kohl, Tel. 4952-25 Mitglieder des Aufsichtsrats Marcel Riethig (Vorsitzender des Aufsichts- E-Mail: [email protected] Prokurist Rüdiger Rohrig, Tel. 4952-38 rats, Kreisrat Landkreis Göttingen); Thomas Wedrins (stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsleiter Es gilt die Anzeigenpreisliste 05/2016. Aufsichtsrats, Ratsmitglied Stadt Göttingen); Thomas Krispin, Tel. 4952-18 Helmi Behbehani (Ratsmitglied Stadt Göt- Anzeigenschluss für das Programm 1/2017 Anmeldung tingen, Bürgermeisterin); Dr. Michael Bonder ist am 15.11.2016. Kerstin Fuge, Tel. 4952-39 (Kreistagsabgeordneter, Landkreis Göttingen); Ute Gröhe-Schulze, Tel. 4952-39 Gero Geißlreiter (erster Kreisrat, Landkreis Os- terode); Wilhelm Gerhardy (Ratsmitglied Stadt Erscheinungsdatum Programm 1/2017 Corina Kempe, Tel. 4952-12 Göttingen, Bürgermeister); Michael Höfer Januar 2017 Telefonzentrale/Auskunft (Ratsmitglied, Stadt Göttingen); Hartmut Kai- 4952-0: Andrea Pfeil-Ahting ser (Geschäftsführer Beteiligungsgesellschaft Titelfotos Stadt Göttingen mbH); Rolf-Georg Köhler Mauritius Bildagentur Die Fachbereiche (Oberbürgermeister, Stadt Göttingen); Dietmar Linne (Kreistagsabgeordneter, Landkreis Göt- Fachbereichsleitung Gesundheit, Kultur tingen); Dr. Harald Noack (Kreistagsabgeord-

Abbildungen Thomas Eberwien., Tel. 4952-23 neter, Landkreis Göttingen); Anette Rötteken VHS, Geschäftsstelle Göttingen Fotolia.com (S. 4, 5, 14, 15, 18, 21, 24, 27–33, 35, 41, 46, 47, Studienleiterin Gesundheit + Kultur (Arbeitnehmervertreterin); Frank Rusteberg (Kreistagsabgeordneter Landkreis Osterode); 50, 58, 59, 63), Bernd Neubauer, Archiv VHS-Geschäftsstelle Carola Piechota, Tel. 4952-19 Astrid Schneller (Arbeitnehmervertreterin) Osterode am Harz Fachbereichsleitung Sprachen Haide Faridani, Tel. 4952-47 Dozentenvertretung Auflage Gundula Laudin, Tel. 4952-13 Viviana Castillo, Konstantin Kastrinojannis 55.000 Informationen Deutsch als Fremdsprache/ Telefonische Vorwahl für alle Zweitsprache: Sonja Lehmann, Tel. 4952-39 Nummern: 0551 (für Göttingen) Nachdruck nur mit Genehmigung und Quellenangabe. Fachbereichsleitung EDV, Berufliche Bil- dung, Projekte, kaufmännische Bildung, Satzfehler, Irrtum und Änderungen vorbehalten. Schulabschlüsse Rüdiger Rohrig, Tel. 4952-38 Stellv. Fachbereichsleiterin Projekte: Angelika Böttcher, Tel. 4952-63 Studienleiterin Pädagogik: Martina Kopf, Tel. 4952-56 Studienleiterin Schulabschlüsse: Astrid Schneller, Tel. 384386-27

Projektmitarbeiter/innen Die VHS ist anerkannt nach AZWV durch Susanne Berdelmann, Tel. 4952-16; Maria Casan-Ciscar, Tel. 384386-65; Jutta Deiter- mann, Tel. 4952-43; Goschka Grynia-Gallwitz, Tel. 4952-29; Krischna Gutschke, Tel. 384386- 74; Jutta Hindahl, Tel. 384386-28; Heike Jansen, Tel. 4952-40; Roberto Kohlstedt, Tel. 531165 Anmeldung Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH

Absender/in (bitte in GroSSbuchstaben) Geschäftsstellen: Name/Vorname Göttingen, Bahnhofsallee 7 Osterode, Neustädter Tor 1–3 Straße Hann. Münden, PLZ/Ort Wilhelmshäuser Str. 90 Tel./Mobil Duderstadt, Marktstr. 75 E-Mail Geburtsdatum* (*Angaben für statistische Zwecke. Die Auswertung erfolgt anonym.)  Senden Sie mir bitte den aktuellen Newsletter bzw. Angebote der VHS per E-Mail zu.

Ich möchte folgende Veranstaltung(en) besuchen

Kurstitel Kurs-Nr. E und/oder Kurs-Nr. E

Ich möchte Folgende Veranstaltung(en) an folgende Person verschenken

Kurstitel Kurs-Nr. E und/oder Kurs-Nr. E

Name Anschrift

Ich stelle einen ErmäSSigungsantrag 

Ermäßigungen können nur in Anspruch genommen werden, wenn bei der Anmeldung ein gültiger Nachweis vorliegt. Senden Sie uns den aktuellen Nachweis bitte mit dem Anmeldeformular.

Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige die VHS Göttingen Osterode gGmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der VHS Göttingen Osterode gGmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ihre Mandatsreferenznummer erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Hinweis: Der Widerspruch berührt nicht den Vertrag (Ihre Anmeldung), den Sie mit der VHS Göttingen Osterode gGmbH geschlossen haben. Dieser bleibt auch bei einem evtl. Widerspruch weiterhin bestehen.

Konto-Inhaber/in Anschrift BIC Bank IBAN Gläubiger-Identifikationsnummer DE84VHS00001473924

Die in den Geschäftsstellen der VHS Göttingen Osterode gGmbH einsehbaren und im Internet veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS, insbesondere die Widerrufsbelehrung, habe ich zur Kenntnis genommen und melde mich unter Anerkennung der AGBs verbindlich an. Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte erfolgt nicht, sie können aber für die Kursverwaltung gespeichert werden. Bei Personen unter 18 Jahren bitte eine rechtsverbindliche Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten.

Ort/Datum Unterschrift Kontoinhaber/in bzw. Unterschrift Teilnehmer/in www.vhs-goettingen.de