Jahrgang 33 Freitag, den 17. März 2017 Nummer 6

der Aufnahme nicht erfasst. Dies hat sich trotz im Vorfeld erfolgter Rückfragen und Nachforschungen erst im Nachhi- Bekanntmachungen nein herausgestellt. der Gemeinde Pflasterung in Ursheim In der kommenden Woche soll mit den Pflasterarbeiten an Aus dem Gemeinderat den Gehwegen in Ursheim begonnen werden. Durch die Arbeiten kann es zeitweise zu kurzfristigen Behinderungen Kauf eines mobilen Vermessungssystems des Verkehrs kommen. Der Gemeinderat sprach über den Kauf eines mobilen Ver- Ich bitte hierfür um Verständnis. messungssystems. Mithilfe eines solchen Vermessungssy- stems könnten Grenzsteine leichter lokalisiert werden. Dane- ben könnte das Gerät für vielfältige Aufgaben von Nutzen sein, Freilaufende Hunde wie z.B. Einmessen alter Leitungen etc.. Der Gemeinderat Aus gegebenem Anlassweise ich zum wiederholten Mal vertagte vorerst die Entscheidung über die Anschaffung und darauf hin, dass das freie Laufenlassen von Hunden ohne möchte, dass noch weitere Informationen eingeholt werden. Beaufsichtigung nicht zulässig ist. Immer wieder wird der Verwaltung gemeldet, dass auch größere Hunde ohne jegli- Sanierung einer Spielhütte am Kindergarten Döckingen che Beaufsichtigung innerhalb der Ortschaften umherstreu- nen. Sollte dies nicht abgestellt werden, hat die Gemeinde Die alte Spielhütte auf dem Gelände des Kindergartens jederzeit die Möglichkeit auch im Einzelfall entsprechende Döckingen soll abgebrochen werden, weil diese baufällig ist und eine Sanierung völlig unrentabel erscheint. Stattdessen Anordnungen (z.B. Leinenpflicht) zu erlassen. Bei Zuwider- wird eine neue Spielhütte errichtet. Wegen der gesetzlichen handlungen können diese uneinsichtigen Hundehalter dann Abstandsregelungen muss wohl auch der Standort verän- zur Kasse gebeten werden. dert werden. Die Einzelheiten werden in Absprache mit der Leitung des KiGa festgelegt. Notfallrufnummer Planungsauftrag für Oberflächenwasserkanal in Döckingen Der Gemeinderat erteilte dem Ingenieurbüro Klos aus Spalt der Wasserversorgung den Auftrag zur Erstellung der Planungen für den neuen Oberflächenwasserkanal in der Hauptstraße in Döckingen. Rufnummer Bereitschaftsdienst

Sonstiges in Kürze der Bay. Rieswasserversorgung Einem örtlichen Imker wird gestattet am Weg zum Polsinger Tel.: 09081/2102-0 Berg (von Döckingen her, beim Holzplatz) vorübergehend Unter dieser Nummer ist rund um die Uhr (auch an Wochen- einige Bienenstöcke auf Gemeindegrund aufzustellen. enden und Feiertagen) der Bereitschaftsdienst der Bay. Rieswasserversorgung erreichbar. Sie kann immer dann Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am angerufen werden, wenn ein Rohrbruch oder sonstige Pro- 22.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte hierzu bleme im Wasserversorgungsnetz auftreten. Wenn außer- Aushänge und Veröffentlichung im Internet halb der Dienstzeiten eine Telefonansage zu hören ist, bitte (www.polsingen.de) beachten. diese Ansage vollständig abhören und die entsprechenden Anweisungen befolgen.

Informationen des Bürgermeisters Fehlendes Hackschnitzelholz Verloren - Gefunden Das im letzten Gemeindeboten angesprochene Fehlen von In Ursheim in der Kirchenstraße (bei der Werkstatt der Fa. Hackschnitzelhaufen hat sich aufgeklärt. Wie vermutet lag Bieber) wurde ein Ring gefunden. ein Versehen vor. Die Haufen wurden zwar gehäckselt, die Die Fundsache kann vom Eigentümer/-in im Rathaus abge- entsprechende Menge Hackschnitzel wurde jedoch bei holt werden. Polsingen - 2 - Nr. 6/17

Beratungstermine der Rentenversicherung Kindergartennachrichten Von der Deutschen Rentenversicherung werden wieder Beratungstermine angeboten: , Reutbergstraße 1 (Altersheim): Mittwoch, 22.03.2017 Kindertagesstätte Ursheim von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Kinderkrankheiten und kleine Kniffe in der ersten Hilfe Tel. 09831/508-125 oder 126 Herzliche Einladung zu unserem Vortrag , Am Schloßberg 1 (Kulturzentrum Forsthaus): des Kinder- und Jugendarztes Mittwoch,19.04.2017 Dr. Markus Frey aus Gunzenhausen von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr am Donnerstag, den 06.04.17 Tel. 09142/960013 Weißenburg, Bahnhofstraße 2: Mittwoch, 29.03.2017 Beginn ist um 19.30 Uhr in der Kita Ursheim von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Thema: Kinderkrankheiten und kleine Kniffe in der Ersten-Hilfe Tel. 09141/902-361 Über viele Interessierte würden wir uns sehr freuen! Unkostenbeitrag 2 € pro Person Es wird jeweils um Terminvereinbarung gebeten. Euer Kita-Team Ursheim Abfallwirtschaft Kindergarten Döckingen Abfuhrtermine Gelber Sack Bewegungsbaustelle Freitag, 17. März 2017 Am Donnerstag den 02.03. verbrachten wir wieder einen Mittwoch, 19. April 2017 ganzen Tag in der Turnhalle. Wir trafen uns dazu im Kin- dergarten zum gemeinsamen Frühstück und anschließend Papiertonne gingen wir in die Halle. Dort bauten wir zusammen verschie- Freitag, 24. März 2017 dene Stationen (Bankrutsche, Kletter- und Balancierland- schaft, Bodenmattenschaukel usw.) auf. Jeder konnte seine Restmüll- und Biotonne motorischen Fähigkeiten testen und Neues ausprobieren. Montag, 20. März 2017 Restmülltonne Manche unserer Kinder probierten Dinge aus, die besonde- Montag, 27. März 2017 Biotonne ren Mut erforderten und waren danach sehr stolz, dass sie es geschafft hatten. Eine gemeinsame Brotzeit in der Turn- halle rundete unseren tollen Tag ab. Alle waren sich einig, so einen Tag machen wir bald wieder! Wir gratulieren

Zum Geburtstag am 17.03. Luise Pfahler, Döckingen, Oettinger Str. 2, zum 80. Geburtstag am 18.03. Willi Gebert, Döckingen, Weidengasse 6, zum 77. Geburtstag am 18.03. Paulina Sauler, Trendel, Lindenstr. 19, zum 83. Geburtstag am 18.03. Diethild Schnauffer, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 19, zum 79. Geburtstag am 19.03. Erwin Kritsch, Ursheim, Hahnenkammstr. 7, zum 65. Geburtstag am 19.03. Frieda Müller, Ursheim, Säggasse 8, zum 94. Geburtstag am 19.03. Willi Sauler, Trendel, Lindenstr. 19, zum 88. Geburtstag „Der Karneval der Tiere“ am 20.03. Walter Nusser, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 11, Wir laden alle herzlich am 9.04.17 um 14.00 Uhr in die Turn- zum 86. Geburtstag halle zu unserem diesjährigen Frühlingsfest ein. am 28.03. Walter Trost, Döckingen, Kohnhofstr. 5, Wir beschäftigen uns das ganze Kindergartenjahr mit unter- zum 70. Geburtstag schiedlichsten Tieren und führen ein Stück in Anlehnung an am 29.03. Gerhard Rudolf, Döckingen, Zeilweg 6, das Orchesterwerk des französischen Komponisten Camile zum 76. Geburtstag Saint-Saens „Le carneval des animaux“ auf. Polsingen - 3 - Nr. 6/17

Das Stück ist eigentlich ein Suite und besteht aus 14 kleinen Musikstücken. In diesen lässt der Komponist verschiedene Instrumente typische Tiergeräusche und Tierbewegungen Kirchliche Nachrichten nachahmen. Wie immer ist für das leibliche Wohl und Unterhaltung bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen! Mitteilungen für alle Kirchengemeinden Einladung zum katholischen Gottesdienst Schulnachrichten Wir möchten ganz herzlich zum nächsten katholischen Got- tesdienst mit Pfarrer Swat in der Kirche zum guten Hirten einladen. Wir feiern Gottesdienst am Freitag, 31.3. um 9 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, die Fastenzeit gemeinsam zu Hochschule Weihenstephan-Triesdorf begehen. Herzliche Grüße Das Team katholischer Gottesdienst der Polsinger Heime Einladung zum Studieninformationstag nach Triesdorf Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) lädt am Montag, 10. April 2017, Studieninteressierte zum Informa- tionstag nach Triesdorf ein. Was kann man an der HSWT Nochmalige Aufführung „Luther-Trilogie“ studieren? Welche beruflichen Perspektiven ermöglicht ein Die „Luther-Trilogie“ zum Reformationsjubiläum wird wegen Studium an der grünen Hochschule? Ab 9:30 Uhr erhal- großer Nachfrage wiederholt, und zwar in Beyerberg am ten Interessierte Antworten auf diese und andere Fragen. In Schnuppervorlesungen, bei Führungen über den Cam- Hesselberg. Am 20., 22. und 24. März wird herzlich ins pus oder im Gespräch mit Professorinnen und Professoren Gemeindehaus nach Beyerberg eingeladen, Beginn ist sowie Studierenden können sich die Studienintressierten ein jeweils um 19.00 Uhr. Bild vom Lernen und Lehren am Campus machen. Die All- Nähere Informationen erhalten Sie auch unter gemeine Studienberatung, das Akademische Auslandsamt, www.ehingen-hesselberg.de. Career Center und Sprachenzentrum sind mit Informations- ständen vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.hswt.de. Weißwurstfrühstück am 26. März Nach dem Vorstellungsgottesdienst am 26. März wird in der Sporthalle Döckingen ein Weißwurstfrühstück stattfinden. Es Hahnenkammschule wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Gemein- Grund- und Mittelschule deglieder herzlich eingeladen sind. Heidostraße 2-4, 91719 Heidenheim Telefon: 09833-355, Fax: 09833-5658 [email protected] Jugendgottesdienst in Sammenheim www.hahnenkamm-schule.de Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst in Sam- menheim in der Kirche am Freitag, 24. März, um 19.00 Uhr Schuleinschreibung in der Hahnenkammschule Am Mittwoch, den 06. April 2017, findet ab 11:00 Uhr im Schulhaus Heidenheim die Schulanmeldung für das Schul- jahr 2017/2018 statt. Anmeldepflicht besteht für alle Kin- Konfirmanden-Präparanden Unterricht der, die am 30.09.2017 sechs Jahre alt sind und für die Kin- Die Unterrichtszeiten sind: der, die 2016 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. für Konfirmandenunterricht: mittwochs 16.15 Uhr - 17.00 Uhr Kinder, die nach dem 30.09.2017 und bis zum 01.07.2018 für Präparandenunterricht: mittwochs 17.30 Uhr - 18.30 Uhr sechs Jahre alt werden, können ebenfalls angemeldet wer- den. Alle Familien mit schulpflichtigen Kindern werden von der in Döckingen für die gesamte Großgemeinde. Schule schriftlich eingeladen. Falls Sie bis Mitte März kein Einladungsschreiben der Schule erhalten haben oder ihr Kind vorzeitig einschulen wollen, rufen Sie bitte in unserem Sekretariat dienstags oder donnerstags zwischen 08:00 und Kirchengemeinde Trendel 12:00 Uhr an. gez. Wolfgang Frank, Rektor Gottesdienste Trendel Sonntag, 19. März, Okuli 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schürnbrand) Kollekte: Kirchl. Dienst der Frauen und Mütter Sonntag, 26. März, Lätare 09.00 Uhr gemeinsamer Konfirmanden-Vorstellungsgot- tesdienst (Pfr. Meißner/Pfr. Schmitz) in Döckingen Sonntag, 02. April, Judika 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meißner) Kollekte: Diakonie Bayern I Polsingen - 4 - Nr. 6/17

Termine Posaunenchor: Frühjahrssammlung der Diakonie Do. 16.03., 19.30 Uhr Bezirksprobe in In der Woche vom 27. März bis zum 2. April findet die dies- So. 19.03., 10.00 Uhr Geburtstagsständchen Eisen Inge- jährige Frühjahrssammlung der Diakonie statt. Unter dem borg, Sauler Paulina und Sauler Willi Motto „Aus Wir sind die Zukunft!“ stehen dabei die Jugend- Do. 23.03., 20.00 Uhr Probe hilfe und ihre Einrichtungen mit verschiedenen Angeboten So. 26.03., 10.00 Uhr Geburtstagsständchen Elsa Kletting im Vordergrund. Do. 30.03., 20.00 Uhr Probe Kindergarten Die nächste Altmaterialsammlung des Kindergartens findet amDonnerstag, 30. März statt. Bitte stellen Sie das Altmate- Kirchengemeinde Ursheim rial bis 8.00 Uhr bereit. Herzlichen Dank!

Gottesdienste in Ursheim Öffnungszeiten des Pfarramts Sonntag, 19. März, Okuli Das Pfarramtsbüro ist ab sofort nicht mehr am Freitag, son- 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meißner) dern am Donnerstagvormittag ab etwa 9.00 Uhr besetzt. Kollekte: Kirchl. Dienst an Frauen und Müttern Sonntag, 26. März, Lätare 9.00 Uhr gemeinsamer KonfirmandenVorstellungs-Got- tesdienst Kirchengemeinde Polsingen (Pfr. Meißner/Pfr. Schmitz) in Döckingen Kollekte: Kirchl. Dienst der Frauen und Mütter Gottesdienste in Polsingen 10.00 Uhr Kindergottesdienst –Weltgebetstag d. Kinder Kirchputz in Polsingen Sonntag, 02. April, Judika Der jährliche Kirchputz für die Konfirmation in Polsingen fin- 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schürnbrand) det dieses Jahr Am Dienstag, 4. April um 8.00 Uhr statt. Kollekte: Diakonie Bayern I Vielen Dank für die Unterstützung. 14.00 Uhr Taufe Louisa Nägelein Kind von Sopie Nägelein Freitag, 17. März 17.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus: Lass dich über- Termine Posaunenchor: raschen Montag, 20.03., 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Montag, 27.03., 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Sonntag, 19. März Okuli 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfr. Kühnel) Termin Kirchenputz: Kollekte: Kirche Der jährliche Kirchenputz vor der Konfirmation findet heuer 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus: am Samstag, 18. März 2017 ab 9.00 Uhr in der Ursheimer Auferweckung des Jünglings zu Nain Kirche statt. Auch freiwillige Helfer sind sehr herzlich dazu eingeladen. 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche „Zum Guten Hirten“ (Pfr. Schmitz)

Donnerstag, 23. März Kirchengemeinde Döckingen 8.15 Uhr Matutin Gottesdienst in der Kirche “Zum Guten Hirten“ Gottesdienste in Döckingen 18.30 Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Sonntag, 19. März, Okuli 09.00 Gottesdienst Freitag, 24. März Kollekte: eigene Gemeinde 17.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus. Frühlingswerk- Sonntag, 26. März, Laetare statt- Wir basteln 09.00 Vorstellungsgottesdienst aller Konfirmanden 19.00 Uhr Jugendgottesdienst in Sammenheim der Großgemeinde musikalisch mitgestaltet von „New Soul“ Sonntag, 26. März Leatare Kollekte: Kirchlicher Dienst der Frauen und Mütter 09.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Döckingen anschließend Weißwurstfrühstück in der Sport- Vorstellung der Konfirmanden aus Ursheim, halle Polsingen und Döckingen Sonntag, 2. April, Judika Kollekte: Kirchlicher Dienst an Frauen und Müttern 09.00 Gottesdienst mit Prädikantin Kugler 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche „Zum Guten Hirten“ Kollekte: Diakonie Bayern I (Pfr. Weis)

Weitere Termine und Hinweise Donnerstag, 30. März 8.15 Uhr Matutin Gottesdienst in der Kirche “Zum Guten Altarraum in der Kirche Hirten“ Seit längerer Zeit ist der Zugang in die Kirche für Rollstuhl- 18.30 Uhr Teenkreis im Gemeindehaus fahrer und Personen mit Rollator durch die Eingangstür in den Altarraum gesichert. Nun kann man auch vom Altar- raum über eine angebrachte Rampe in das Hauptschiff der Freitag, 31. März Kirche gelangen, damit steht der Teilnahme speziell am 17.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus: Auf geht`s zur Abendmahl nichts mehr im Weg. Schatzsuche. Polsingen - 5 - Nr. 6/17 Sonntag, 2. April Judika Kartenvorverkauf Theater 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche ( Pfr. Meißner) Der Kartenvorverkauf für unser Theaterstück „Die Moral is Kollekte: Diakonie Bayern beim Deifi“ beginnt am Montag, den 20. März 2017. 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST: Einzug in Jerusalem Der Vorverkauf wird - wie letztes Jahr - über die Raiffeisen- 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche „Zum Guten bank Polsingen abgewickelt. Hirten“(Lektor Christ) Gespielt wird wie folgt: Ostersonntag, 16. April 2017 um 18:30 Uhr Ostermontag, 17. April 2017 um 18:30 Uhr Freitag, 21. April 2017 um 19:30 Uhr Vereine und Verbände Samstag, 22. April 2017 um 19:30 Uhr

Tanzkurs im Sportheim Der SC Polsingen plant, einen Tanzkurs im Sportheim Landfrauen Ursheim-Appenberg durchzuführen. Möglich ist dies ab einer Teilnahme von 10 Paaren. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Andreas Trittsicher durchs Leben Ammon Telefon: 09093-627 Ein Programm der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten Sky Sports-Bar und Gartenbau (SVLFG) in Zusammenarbeit mit dem Deut- jeden Samstag geöffnet ab 15 Uhr schen Landfrauenverband (dlv), dem Deutschen Turner- Bund(DTB) und dem Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart (RBK). Die Sky Sport-Bar ist am Sonntag, den 19. März 2017 ab 17 Uhr geöffnet. 17:30 Uhr Gladbach – Bayern Trittsichere Bewegungskurse fördern die körperliche Fit- ness, verbessern die Balance und den Muskelaufbau und helfen damit auch Stürze zu vermeiden. Die Übungen sind Soldaten- und einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Trainiert wird in der Gruppe an 6 Terminen (je 90 Minuten) Veteranenverein Polsingen unter Anleitung von qualifizierten Kursleitern. E I N L A D U N G zur GENERALVERSAMMLUNG Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft am Freitag den 17. März 2017 und ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen Im Vereinslokal Kowal um 19.30Uhr teilnehmen. Der Kurs wird in Ursheim stattfinden. Anzugsordnung: Uniform(Hemd/Krawatte)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Tagesordnung · Begrüßung Wer Interesse an diesem Kurs hat, melde sich bitte bei · Totenehrung Andrea (901280) oder Doris (218310)! · Essen · Protokoll vom letzten Jahr/Rückblick · Kassenbericht · Ehrungen SC Polsingen · Vorschau auf 2017 · Besuch FFW Fest Trendel Fußball aktuell: · Wünsche und Anträge 05.03.17, FC Frickenfelden : SC Polsingen 1:1 Als Essen bieten wir dies Jahr an – Weißwürste oder Wiener Das Führungstor in der 4. Spielminute erzielte Aaron + Brezen! Schmutterer. Auf Euer Kommen freut sich die neue Vorstandschaft des SVP! 11.03.17, VfL Treuchtlingen : SC Polsingen 2:2 Die Tore zur 1:0 und 2:1 Führung erzielten Aaron Schmutte- Bitte kurze Rückmeldung, ob Sie teilnehmen: rer und Manuel Meyer. 1. Vorstand Pfeifer Hugo: (0 90 93) 540 [email protected] 2. Vorstand Kaumeier Marcus: (0 90 93) 10 50 12.03.17, SSV Oberhochstatt II : SC Polsingen II 2:2 [email protected] Die Tore erzielten Lukas Minderlein und Fabian Wimmer. Weitere drei 100-prozentige Torchancen wurden durch den SC Polsingen leichtfertig vergeben. Gartenbauverein Ursheim-Appenberg Kommende Spiele: Sonntag, den 19.03.17 Osterbrunnen 13:00 Uhr, DJK II : SC Polsingen II Am Dienstag den 28.3 wollen wir wieder unseren Oster- brunnen schmücken. Hierzu sind ALLE die helfen wol- 15:00 Uhr, DJK Raitenbuch : SC Polsingen len und können ganz herzlich eingeladen. Treffpunkt ist in Sonntag, den 26.03.17 Schmidt´s Ernst Garage um 9 Uhr. Selbstverständlich wird 13:00 Uhr, SC Polsingen II : 1. FC Gunzenhausen II es auch heuer wieder eine kleine Stärkung zwischendurch 15:00 Uhr, SC Polsingen : 1. FC Gunzenhausen geben. Aufstellen wollen wir ihn am Samstag, den 1. April. Polsingen - 6 - Nr. 6/17 Flurreinigung und Kinderwettbewerb Tagesordnung: 1. Begrüßung Da unsere heimische Flur auch wieder eine kleine Pflege benötigt, werden wir ebenfalls am 1. April um 14.00 Uhr 2. Tätigkeitsbericht eine Flurreinigung durchführen. Hierzu laden wir sowohl 3. Protokoll der letztjährigen Versammlung Jung wie Alt ganz herzlich ein, uns hierbei tatkräftig zu 4. Kassenbericht unterstützen. Bei einer anschließenden Brotzeit werden für 5. Entlastung von Vorstand und Kassier unseren heurigen Kinderwettbewerb die Samen ausgege- 6. Verwendung des Jagdpachtes ben und der diesjährige Wettbewerb vorgestellt. Wir freuen 7. Verpachtung des Jagdbogens I und II uns auf Eure zahlreiche und tatkräftige Mithilfe bei beiden 8. Wünsche und Anträge Veranstaltungen. gez. die Vorstandschaft

Bay. Bauernverband-Ortsverband Rehessen Ursheim Am Freitag, 24. März 2017 findet um 19.30 Uhr, im Gast- haus Kowal in Polsingen das Rehessen statt. Einladung zur Infoveranstaltung Hierzu sind alle Jagdgenossen unserer Jagdgenossen Pol- für Nebenerwerbslandwirte singen mit einer Begleitperson herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft Datum: Dienstag, den 21.03.2017 Ort: Windsfeld, Gasthaus Moarhof Beginn: 19.45 Uhr NWNP AG Polsingen Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung - Dieter Riehl Information der NWNP AG 1. Cross-Compliance Prüfung auf dem Hof des Landwirts Nahwärmenutzer und Heizungsbauer, eine unendliche Überblick über die möglichen Prämien und deren Leidens-Geschichte? Voraussetzungen Weitere Einzelheiten erhalten Sie bei einem Informationsa- Praktische Anwendung Pflanzenschutz bend der NWNP AG am Samstag, 25. März 2017, um 20:00 Werner Stichauer, AELF im Gasthaus Kowal in der Gaststube. Ein detailliertes Informa- 2. Aktuelle Neuerungen beim Antrag auf Agrardiesel tionsblatt dazu ist Ihnen bereits zugegangen. Wir freuen uns Rainer Minnameier, BBV auf rege Teilnahme – Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. 3. Aktuelles aus der Agrarpolitik gez. Jochen Rehder 1. Vorstand Fritz Rottenberger, Kreisobmann Obst- und Gartenbauverein Döckingen Maschinengemeinschaft Polsingen Flurreinigungsaktion am 25.03.2017 Heuer ist es wieder einmal soweit, Ramadama ist an der Jahreshauptversammlung Zeit. Wir laden groß und klein dazu herzlich ein, Treffpunkt Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Maschinen- ist um 9:00 Uhr am Vereinsheim. Für die fleißigen Helfer gemeinschaft Polsingen findet am Dienstag, 21.03.2017 um wird es im Anschluss eine Verpflegung geben. 20.00 Uhr im Gasthaus Kowal statt. Umfrage: Bei entsprechendem Interesse werden wir einen sog. erweiterten Erst-Hilfe Kurs in Döckingen anbieten um Tagesordnung: das Wissen als Ersthelfer wieder aufzufrischen. Bei Bedarf 1. Begrüßung bitte kurz melden. Dehm Rosmarie Tel. Nr. 901979, Fröhner 2. Protokollvortrag Ingrid, Tel.Nr. 9018787 oder Jürgen Schmidt Tel.Nr. 1200. 3. Jahresbericht Obst- und Gartenbauverein Döckingen 4. Kassenbericht gez. Vorstandschaft 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge gez, die Vorstandschaft Gartenbauverein Trendel Jahresversammlung 2017 Draingemeinschaft Polsingen Unsere diesjährige Jahresversammlung findet am Mittwoch, Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Maschi- den 22. März 2017 um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt. nengemeinschaft Polsingen findet noch die Jahresver- sammlung der Draingemeinschaft Polsingen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht mit Protokollvortrag 3. Kassenbericht Jagdgenossenschaft Polsingen 4. Vorschau 2017 Jahreshauptversammlung 5. Wünsche und Anträge 6. Diaserie „Mit Zwiebel- und Knollenpflanzen Am Dienstag, den 4. April 2017 findet um 19.30 Uhr im durch das Gartenjahr“ Gasthaus Kowal in Polsingen unsere nichtöffentliche Jah- reshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Polsingen Hierzu ergeht an alle Mitglieder, aber auch an alle am Gar- statt. tenbau interessierten Mitbürger(-innen) herzliche Einladung. An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung. Die Vorstandschaft Polsingen - 7 - Nr. 6/17

Lassen Sie sich überraschen! Die Werkstätten:Messe bietet Jagdgenossenschaft Wolferstadt alles rund um die Themen berufliche Rehabilitation, erfolg- reiche Integration und Ausbildungsmöglichkeiten für Men- Einladung zur Jahresversammlung schen mit Behinderung. An vier Tagen tauschen sich Aus- Zur Jahresversammlung lädt die Jagdgenossenschaft am steller und Besucher über die neuesten Entwicklungen der Dienstag, 28. März 2017 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Unte- beruflichen Rehabilitation, erfolgreichen Integration sowie rer Wirt“ in Wolferstadt, ein. der Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinde- rung aus. Der Samstag ist der Tag für die Öffentlichkeit. Auch sehr interessant für Angehörige von Menschen mit Tagesordnung Behinderung, aber auch für alle anderen. Fahrt im Reise- 1. Eröffnung der Versammlung durch den Vorstand bus, Eintritt inklusive. 2. Bericht des Schriftführers Kosten: 19,-€ (inkl. Fahrt und Eintritt) 3. Kassenbericht 4. Entlastung der Vorstandschaft Impressum 5. Bericht des Vorstandes 6. Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung Der Gemeindebote des Jagdpachtschillings Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen 7. Wünsche und Anträge der Kirchen und Vereine 8. Reh-Essen Der Gemeindebote erscheint 14-täglich jeweils freitags in den ungeraden Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Besondere Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Einladung ergeht auch an die Frauen der Jagdgenossen. des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Der Jagdvorsteher LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Polsingen Heinz Meyer, SV Döckingen Frankenstraße 38, 91805 Polsingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Vorbereitungsspiel: – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen – Niederhofen/Ehin- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. gen: 4:3 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. (2 x Rapp Thomas, Sergey Zhurbin, Danny Rößler) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Weitere Termine: che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 19.03.2017: 13.00 Uhr Rückrundenauftakt in Döckingen gegen Unter- wurmbach (2. Mannschaft) 15.00 Uhr in Döckingen gegen II (1. Mannschaft) ACHTUNG: DAS IST FÜR DIESE RUNDE VORAUSSICHT- LICH DAS LETZTE SPIEL IN DÖCKINGEN!!! in Wemding sucht Friseur/in 26.03.2017: als Teilzeitkraft oder auf Minijob-Basis. 13.00 Uhr in Ramsberg (2. Mannschaft) Bitte melden unter: 09092 96 56 855 15.00 Uhr in Barthelmesaurach (1. Mannschaft)

Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis Diakonie Neuendettelsau eine/n Auszubildende/n zur Fahrt zur Werkstättenmesse Nürnberg zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Samstag, 1.4. 2017 Uhrzeit von 9 bis.18 Uhr für 2017 und 2018. Die Offenen Hilfen der Diakonie Neuendettelsau in Oettin- gen bieten eine Fahrt zur Werkstättenmesse Nürnberg an. Ganz im Sinne von Inklusion würden wir uns freuen, wenn Dr. Günter Kaisler hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam unter- Weidenweg 4 · 86650 Wemding wegs sein können. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Tel. 0 90 92 / 2 27 viele Leute für diese Fahrt begeistern könnten. Anmeldung ist bis 19.3. bei Andrea Beranek, Offene Hilfen Diakonie Neuendettelsau, Holzgraben 1, 86732 Oettingen möglich. Per Telefon 09082 9119350 oder per Mail [email protected] Probleme mit Glücksspielsucht? Fahrt ab Johannes-Heime, Mühlstraße 6 , Oettingen Spielsucht-Soforthilfe-Forum Weitere Zustiege auch in Wemding o. Gunzenhausen mög- lich! Wir besuchen die Werkstättenmesse in Nürnberg. Auf Anonyme Anlaufstelle dieser Fachmesse gibt es ein vielfältiges Angebot an Eigen- für Betroffene und Angehörige produkten, die in Werkstätten hergestellt werden, die vor Ort auch gekauft werden können (Schmuck, Spielwaren, www.spielsucht-soforthilfe.de Einrichtungsgegenstände Dekoartikel aller Art, aber auch Lebensmittel und vieles mehr) Außerdem gibt es viele Mög- ! Sei auch Du herzlichst willkommen ! lichkeiten zum Mittagessen und Kaffetrinken. Polsingen - 8 - Nr. 6/17 KW 11

Ihre private Kleinanzeige Gemeindeboten Polsingen Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 € unter www.wittich.de/Objekt 2083 Jetzt als ePaper lesen oder füllen Sie das folgende Feld aus. Wichtiger Hinweis! Achtung - kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen Gilt nur für private Kleinanzeigen, dieses Bestellscheins unbedingt, dass Jetzt blätterbar auf hinter jedem Wort , jeder Zahl sowie nicht für Geschäftsanzeigen/Familien- jedem Satzzeichen ein Kästchen als Ihrem PC, Laptop, anzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Zwischenraum frei bleibt! Tablet oder Smartphone.

Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2083

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. bis zu Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! 50 % Beim Broschüren- Individuelle Stückzahlen erhältlich! druck sparen Von der Kleinauflage bis zur Großauflage!

-flyerdruck.de

Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88

Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Chiffre fällt eine einmalige Gebühr von FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN 6,50 Euro an.

Achtung! Belegexemplar Die Zusendung eines Belegexem- FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN plars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI LINUS WITTICH Medien KG Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell gering- fügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich.

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer Ich bin für Sie da...

PLZ / Ort Carmen Engel

Kreditinstitut Ihr Verkaufsinnendienst

BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: Wie kann ich Ihnen helfen? DE Tel.: 09191 723260 IBAN Fax. 09191 723242 Rechnung auf Wunsch per E-Mail: [email protected] (Bankeinzug erforderlich) www.wittich.de Datum Unterschrift Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Polsingen - 9 - Nr. 6/17 KW 11 Metzgerei Carl Ziegelmüller Wemding - Monheim Frühlings- Sauerbraten Hausmacher Salami

© drubig-photo/fotolia.com JEtZt eingelegt------1 kg € 8,80 1a------100 g € 1,25 Aktion AnZEigEn Kräuterleberwurst 1a Landschinken sChAltEn! ------100g € 0,59 am Stück------100 g € 1,10 Bratwurstsulz Stadtwurst Hausgemacht------Stück € 2,90 1/2 oder ganzer Ring100 g € 0,69 Wir verwenden - keine Geschmacksverstärker - keine Laktose - keine Farbstoffe ...das gönn ich mir! Wemding Monheim Tel: 09092/453 Tel: 09091/908660 3 +1 AngEbot *

Telefon: (09191) 72 32 - 60 E-Mail: [email protected] Ausführung * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) sämtlicher Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 30.4.2017. Malerarbeiten

– Anzeige – 14-tägige Kleingruppen- Traumreise nach Afrika ab € 3.399.- Safari-Abenteuer und FLY & HELP-Schulbesuche in einem! 08.10. – 21.10.2017 Rundreise Kenia & Tansania Erleben Sie eine 14-tägige Lodge-Safari durch die schönsten Nationalparks und Landschaften Ostafrikas! Genießen Sie den Blick über weite Ebenen, ungewöhnliche Landschaftsformationen und den unglaublichen Tierreichtum.

Diese Delegationsreise zeigt Ihnen die Tag 9 + 10: Karatu – Amboseli National Park • 12 Übernachtungen in guten Highlights Kenias und Tansanias, verbunden Tag 11: Amboseli National Park – Kiboko Mittelklassehotels/-Lodges im mit dem Besuch zweier FLY & HELP-Schulen, Tag 12: Besuch des Yiuma Mavui Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC bei denen Sie der Anblick hunderter Schulprojektes – Nairobi • 5x Halbpension, 7x Vollpension glücklicher Kinderaugen tief berühren wird. Tag 13: Nairobi • Deutschsprachige Reiseleitung Tag 14: Ankunft in Deutschland • 1 Jahr gratis Premium-Mitgliedschaft Ihr Reiseverlauf: Programm- und Hotel-/Lodge-Änderungen bei WetterOnline Tag 1: Flug nach Nairobi vorbehalten. Tag 2: Nairobi – Lake Naivasha Wunschleistungen pro Person Tag 3 + 4: Lake Naivasha – Maasai Mara Inklusivleistungen • Ganztagessafari Amboseli Tag 5: Maasai Mara – Mwanza • Linienfl ug von Frankfurt über Brüssel nach National Park (Tag 10) € 125.– Tag 6 + 7: Besuch des Amani/Nyambiti Schul- Nairobi und zurück in der Economy Class • Zuschlag Einzelzimmer € 500.– projektes – Serengeti Nationalpark • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Tag 8: Serengeti Nationalpark – • Transfers und Rundreise im Minibus Ngorongoro Krater – Karatu bzw. Geländewagen gemäß Reiseverlauf

Fragen und Buchungswünsche an: [email protected] 100 € vom Reisepreis kommen der oder unter Tel.: 0214 - 7348 9548 (Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr) Reiner Meutsch Stiftung Buchungscode: LW19 oder unter: www.prime-promotion.de/reisen FLY & HELP zugute. Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach Mehr Infos unter: www.fl y-and-help.de Es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Polsingen - 10 - Nr. 6/17 KW 11 Der Osterhase kann auch Öko

(rgz/rae). Eine stabile, handge- mit Reißverschluss und stabilem nähte Tasche aus Bio-Baumwolle Gurt, die quer vor dem Bauch ge- wie etwa die „Emil“-Tasche ist tragen werden kann. Praktische der ideale Begleiter für den Ein- Innentaschen sorgen dafür, dass kaufsbummel. Mit fröhlichen Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Streifen, im Jeans-Look oder Geldbeutel sicher verstaut sind. im schwarz-weißen Zickzack- Die große Shopper-Innentasche Muster: Die Tasche gibt es in bietet sogar Platz für eine Trink- vielen Dessins und in zwei ver- flasche. Die Bio-Baumwolltasche schiedenen Formen - als Shop- ist für 29 Euro unter www.emil- per sowie als kleinere „ZipBag“ die-flasche.de erhältlich.

Bescheid wissen - und richtig verhüten

(rgz/su). Einfach anzuwenden und können nützliche Zusatz- und sehr sicher - diese Kombi- wirkungen haben. Neben den nation macht die Antibabypille Kombipräparaten gibt es auch zum mit Abstand beliebtesten östrogenfreie Minipillen, die Verhütungsmittel. Mehr als die nur ein Gestagen enthalten. Hälfte aller Paare in Deutschland Minipillen mit Levonorgestrel verlässt sich auf sie. Beinahe alle weisen ein besonders günstiges verfügbaren Mikropillen ent- Sicherheitsprofil mit einem an- halten das gleiche Östrogen in erkannt niedrigen Thrombose- leicht abweichender Dosierung. Risiko auf, gelten als wirksam, Unterschiedlich sind dagegen verträglich und zyklusstabilisie- die Gestagene. Sie bestimmen rend. Mehr Infos gibt es unter die individuelle Verträglichkeit www.schoen-sicher.de.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Polsingen - 11 - Nr. 6/17 KW 11