EvangelischeEvangelische KirKirchengemeindechengemeinde Biegen-JacobsdorBiegen-Jacobsdorff Biegen – – Pillgram n n a m h e

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, L a n i t und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. (Psalm 36, 6) t e B : o t o F

Aus dem Inhalt • Dorfkirchentag in Jacobsdorf • Seegottesdienst in Müllrose • 10 Jahre Kirchenkreis An Oder und Spree

Gemeindebrief Nr. 1 – Juni / Juli 2008 Geburtstage Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen

Biegen Jacobsdorf im Juni im Juni Regina Schiemann zum 74. Heinrich Riechey zum 60. Edith Zühlke zum 95. Johanna Horn zum 80. Günter Kühl zum 79. Margarete Schulz zum 71. im Juli Anita Laurisch zum 70. Siegfried Kallis zum 66. Charlotte Schumann zum 80. Dorothea Molter zum 81. Helene Jakubik zum 84. Brigitte Patke zum 68. im Juli Ruth Masche zum 83. Helmut Böhmert zum 77. Inge Ebertus zum 70. Renate Machule zum 67. Briesen Gerhard Piwetzki zum 69. im Juni Inge Seilz zum 74. Eckhard Hesse zum 71. Maria-Charlotte Tiersch zum 72. Charlotte Schön zum 76. Christa Gloger zum 82. Rudi Steinkraus zum 80. Ekaterina Mädge zum 83. Hannelore Freudenberg zum 78. Christel Hoffmann zum 68. Rudi Gutt zum 69. Erika Schulz zum 74. Pillgram Sieglinde Burjack zum 79. im Juni Evlyn Gosdschan zum 60. Wilhelm Molter zum 78. Margit Grunow zum 80. Johanna Hempel zum 72. im Juli Margarete Block zum 93. Margot Rosenberg zum 72. Ingrid Breitkreutz zum 76. Herbert Jürgeleit zum 68. Hildegard Stebner zum 81. Helga Schön zum 74. Erich Bauer zum 85. Werner Borchert zum 77. im Juli Irene Gerlach zum 74. Horst Pohl zum 73. Frieda Plache zum 94. Martha Bock zum 87. Renate Storz zum 74. Irmgard Sylvester zum 82. Gernot Leischner zum 70. Joachim Schröter zum 73. Liebe Leserin, lieber Leser

Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen. Psalm 36,6 Wer wird wohl diesen Vers gebetet ha- endet der Weg ben? Um das herauszubekommen müssen der Wolken? So wir den ganzen Psalm 36 lesen. Im Vers 12 groß und weit steht: „Lass mich nicht kommen unter den ist die Güte und Fuß der Stolzen, und die Hand der Gott- die Nähe Gottes. losen vertreibe mich nicht.“ Dem Beter So wollen wir – trotz mancher Sorgen – geht es nicht gut. Er wird von Feinden Gott loben und bekennen, dass wir für ihn bedroht, welche nach seinem Leben auf dieser Erde leben. Von ihm werden wir trachten. Trotzdem lobt und dankt er. Er getragen. hat erkannt, wie ohnmächtig alle Werke Bonhoeffer dichtete: „Von guten Mäch- der Menschen sind. Deshalb redet er von ten wunderbar geborgen, erwarten wir Gottes Wirklichkeit. Gottes Güte umfasst getrost, was kommen mag. Gott ist mit die ganze Schöpfung. Es gibt keine Grenz- uns am Abend und am Morgen und ganz steine. Wo hört der Himmel auf und wo gewiss an jedem neuen Tag.“

Ihr Pfarrer

Sie halten heute die erste Ausgabe des Wir freuen uns auf Ihre Berichte aus den Gemeindebriefes Ihrer Kirchengemeinde einzelnen Dörfern, auf Ihre Meinung zu in der Hand. Wir werden Ihnen alle zwei bestimmten Themen oder Veranstaltun- Monate aus dem Gemeindeleben in Bie- gen. gen, Briesen, Jacobsdorf und Pillgram be- Ihre Anregungen, Beiträge und Kritiken sen- richten, Sie über wichtige Termine infor- den Sie bitte an das Pfarramt in Jacobsdorf mieren, engagierte Menschen und ihre oder an den versos VerlagsService in 15236 Aktivitäten vorstellen. Wie interessant Jacobsdorf, Hauptstr. 28, Tel. 033608/32 84, und vielfältig unser Gemeindebrief sein e-mail: [email protected] wird, ist auch von jedem Einzelnen ab- hängig. Gabriele Lehmann

Impressum Herausgeber: Kirchengemeinde Biegen-Jacobsdorf, Hauptstr. 26, 15236 Jacobsdorf, Telefon: 033608/290, Fax: 033608/49229; V.i.S.d.P.: Andreas Althausen. Redaktion und Herstellung: Gabriele Lehmann, versos VerlagsService, www.versos.de, Telefon: 033608/3284. Der Gemeindebrief erscheint alle zwei Monate. Redaktionsschluss: 13. Mai 2008 Termine Juni / Juli 2008

Frauenkreis – jeweils um 14 Uhr Christenlehre Biegen Donnerstag 5. Juni Biegen Samstag 7. Juni, um 10 Uhr Donnerstag 3. Juli Pillgram Freitag 20. Juni, um 15.30 Uhr Briesen Mittwoch 4. Juni Mittwoch 2. Juli Die Treffen finden in Jacobsdorf und Biegen in den Jacobsdorf Dienstag 3. Juni jeweiligen Pfarrhäusern statt, in Briesen im Gemein- Dienstag 1. Juli dehaus und in Pillgram im Gemeinderaum in der Pilgramm Freitag 6. Juni Kirche. Freitag 4. Juli

Kreis Junger Frauen – jeweils um 19.30 Uhr Vom 17. Juli bis 30. August sind Jacobsdorf Freitag 30. Mai Freitag 27. Juni Sommerferien.

Vorkonfirmanden – jeweils um 17 Uhr Jacobsdorf Donnerstag 5. Juni Ich möchte heute noch Donnerstag 19. Juni den Totenschädel Donnerstag 3. Juli jenes Mannes küssen, der Glühwürmchen – um 19 Uhr die Ferien Briesen Freitag 20. Juni erfunden hat. Jean Paul Gebetskreis – um 19.30 Uhr in der Kirche Briesen Mittwoch 4. Juni Mittwoch 2. Juli Frauenrüste in Heinersdorf vom 26. bis 28. September 2008 Die Frauenkreise beschäftigem sich im „Verwöhnen für Körper, Seele und Geist“ Monat Juni mit dem Thema „Vater-Bilder Anmeldung und Informationen bei im Wandel“. Petra Gebauer, Tel. 033607/5855 Vater und Tochter – dieses Verhältnis ist e-mail: [email protected] auch bedeutsam für unser Gottesbild. Vater Unser im Himmel – Wenn wir das Der Kreis junger Frauen lädt ein: beten, sprechen wir direkt, verlassen wir Am 30. Mai in das Gemeindehaus Briesen uns auf eine gute Vater-Tochter-Bezie- Thema: „Hildegard von Bingen“ hung. Unser Vater – wenn wir so mit Gott Referentin ist Frau Bobay sprechen, schwingen immer auch unsere Gedanken an unseren Vater mit. Am 27. Juni in die Landgalerie Petersdorf Und wenn diese Gedanken negativ sind? Thema: „Rose und Lilie – eine goethea- Müssen wir dann auch die Rede, die Hoff- nistische Pflanzenbetrachtung zum Jo- nung aufgeben, dass Gott „ABBA – lieber hannesfest“ Vater“ von uns genannt werden kann? Referentin ist Frau Scheffler Juni / Juli 2008 Gottesdienste Jacobsdorf Biegen 1. Juni 10.30 Uhr mit Taufe 8. Juni 10.30 Uhr 15. Juni 9.00 Uhr 22. Juni 9.00 Uhr 29. Juni 10.30 Uhr 20. Juli 9.00 Uhr 13. Juli 14.00 Uhr Dorfkirchentag Briesen 27. Juli 10.30 Uhr 1. Juni 9.00 Uhr Pillgram 15. Juni 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst 8. Juni 9.00 Uhr 29. Juni 9.00 Uhr 22. Juni 10.30 Uhr 27. Juli 9.00 Uhr 20. Juli 10.30 Uhr

See-Gottesdienst in Müllrose am 6. Juli um 18 Uhr an der Seepromenade

Justinian Althausen aus Berlin wird am 1. Juni 2008 in der Kirche Jacobsdorf getauft

In diesem Jahr wurden bisher getauft: Nico und Sven Wroblewski aus Briesen Romy Bölke aus Briesen Romina Zalenga aus Briesen

Ihre Goldenen Hochzeit feiern Aus diesem Leben wurde abberufen am 14. Juni 2008 und kirchlich bestattet um 14 Uhr in Pillgram Ingrid Tichter aus Pillgram im Alter von 77 Jahren. Margarete & Waldemar Bandur §

Trinitatis Die liturgische Farbe in der Trinitatiszeit Am Sonntag nach Pfingsten beginnt die ist die Farbe grün. Sie symbolisiert Hoff- Trinitatiszeit, die Zeit im Kirchenjahr, die nung, Leben, Natur und Schöpfung. Das nicht durch ein großes Fest wie Ostern alltägliche Leben der Christen soll von oder Weihnachten geprägt ist. Es folgen der Hoffnung getragen werden. 27 Wochen, die einfach „nach Trinitatis“ gezählt werden. Der Begriff Trinitatis bedeutet Dreifal- Jesus Christus spricht: Ich bin die tigkeit. Er ist eine Neuschöpfung aus Auferstehung und das Leben. Wer dem lateinischen tres – drei und unitas – an mich glaubt, der wird leben, Einheit und steht für die Einheit von auch wenn er stirbt. Vater, Sohn und Heiligem Geist. (Johannes 11,25) 10 Jahre Kirchenkreis An Oder und Spree

Seit 1998 gibt es den Kirchenkreis An Aus Anlass dieses Jubiläums findet in der Oder und Spree. Damals wurde aus den St. Georgenkirche in Frankfurt (Oder) am Kirchenkreisen Guben, und 6. Juli um 10 Uhr ein Familiengottesdienst Frankfurt (Oder) der neue Kirchenkreis An statt. Anschließend gibt es in und um Ge- Oder und Spree – nicht ganz freiwillig. orgen- und Gertraudkirche eine Jubilä- Es gab ärmere und reichere Gemeinden, umsfeier mit Beiträgen aus den Kirchen- Gemeinden mit vielen und mit wenigen kreisen, verschiedenen Chören, einem Gemeindegliedern. Wie überall, spielte bunten Programm für Kinder ind Familien auch hier die Frage der Finanzen eine und um 14.30 in der St. Gertraud Kirche wichtige Rolle. Mit dem Zusammenwach- die Kinderoper „Max und Moritz“. sen der drei kleineren Kirchenkreise zu einem großen konnten die finanziellen, Lebus strukturellen und organisatorischen Rah- menbedingungen geschaffen werden für den gemeinsamen Auftrag: Die Botschaft von Jesus Christus zu den Menschen zu Frankfurt (Oder) tragen. Biegen-Jacobsdorf Eisenhüttenstadt

Brieskow-Finkenheerd Müllrose Groß Lindow - Glienicke

Buckow Beeskow Eisenhüttenstadt Krügersdorf-Grunow Fünfeichen - Trebatsch Möbiskruge Kossenblatt Friedland- Niewisch Wellmitz-Ratzdorf

Lieberose und Land Dorfkirchentag in Jacobsdorf

Bereits zum 33. Mal findet in diesem Jahr Seitdem finden sich alljährlich an einem der Dorfkirchentag der Kirchengemeinden Sonntag im Sommer Jung und Alt zusam- Biegen, Briesen, Jacobsdorf und Pillgram men um einen Nachmittag gemeinsam zu statt. Die Idee für eine solche gemeinsame verbringen. Veranstaltung hatte bereits 1955 Pfarrer In diesem Jahr treffen wir uns um 14 Uhr Krüger-Haye aus Biegen. Sie auch umzu- in der Jacobsdorfer Kirche zum gemein- setzen gelang ihm jedoch ebensowenig samen Gottesdienst. Anschließend gibt es wie seinen Nachfolgern. rund um die Kirche Gelegenheit zum Erst mit Pfarrer Rhein konnte 1975 der gemütlichen Beisammensein bei Kaffe und erste Dorfkirchentag gefeiert werden. Kuchen. Dahinter stand der Wunsch, die vier eigen- Für Unterhaltung sorgen die Bläserchöre ständigen Gemeinden zusammenzufüh- Biegen/Falkenberg und Briesen, die Wi- ren, sich gegenseitig kennenzulernen und chernmusikanten, der gemischte Chor in der Gemeinsamkeit das christliche Be- Briesen und der Frauenchor Pill- wusstsein in einer atheistischen Umwelt hr gram. Die Lukas-Buchhandlung zu stärken. 4 U aus Frankfurt und die Jacobs- b 1 li a dorfer Bücherstube wer- . Ju 13 den dabei sein, außerdem am gibt es Holzspielzeug, selbstgemachte Marme- lade und anderes zu kau- fen. Für Kinder gibt es Ange- bote zum Basteln und Spielen. Und ein Puppen- spieler wird uns das Mär- chen vom Rotkäppchen s o

s vorführen, an dem sicher r e v

: nicht nur die Kinder ihre o t o

F Freude haben werden.

getraut wurden in Pillgram Goldenen Hochzeit Ute Hahn & Jens Brückmann feierten am 2. Mai 2008

Helga & Erich Henkel Marcel Reetz und Guido Noack aus Pillgram aus Pillgram wurden in die Kirche aufgenommen. Veranstaltungen & Termine

4. Juni um 11 Uhr Ausstellungseröffnung in der Kirche „Poetische Wanderungen“ 15. Juni Bläsergottesdienst in Müllrose mit Harmonic Brass 6. Juli Seegottesdienst in Müllrose 13. Juli Dorfkirchentag in Jacobsdorf 14. August Orgelkonzert in Briesen 28. August Sommerfest der Frauenkreise in Biegen 31. August Einweihung des Gedenksteines für die Gefallenen der Weltkriege in Briesen 7. September Einschulungsgottesdienst in Briesen 26. bis 28. Frauenrüste in Heinersdorf September 19. Oktober Goldene Konfirmation in Briesen

Informationen über die Kirchengemeinde Biegen-Jacobsdorf und wichtige Termine finden Sie auch im Internet unter www.kirche.biegen.de

„Briesen. Rüstig schreitet der Kirchen-Abputz vor. Schon ist auch die erste Grundfarbe (gelb) aufgebracht. Welche Farbe endgültig gewählt wird, gelb oder grau, steht noch dahin. Geplant ist auch an der Südseite der Kirche eine neue gärtnerische Anlage. Besonders erfreulich ist das rege Interesse aller Bewohner der großen Gemeinde. Bis auf ein paar unverbesserliche Meckerer stimmt alles dieser Dorfverschönerung herzlich zu.“ (Aus: Mitteilungen für den Kirchenkreis Frankfurt-Oder II (Seelow) Nr. 36 vom 6. September 1936)

Pfarrer Andreas Althausen Tel. 03 36 08 /290 Evangelisches Pfarramt Fax 03 36 08 /49229 Hauptstraße 26 e-mail: [email protected] 15236 Jacobsdorf www.kirche-biegen.de