5611

AUFLISTUNG DER BESTEHENDEN WASSERSCHUTZGEBIETE

Im Landkreis Unterallgäu wurde eine Vielzahl von Wasserschutzgebieten durch Verordnung des Land- ratsamtes festgesetzt. Aus diesem Grunde war es nicht möglich, die entsprechenden Wasserschutz- verordnungen in die Kreisrechtssammlung aufzunehmen.

Unter Gliederungsziffer 5.7.1.1 sind alle zum 01.09.2004 gültigen Verordnungen über Wasserschutz- gebiete (WSG) im Landkreis Unterallgäu mit den einschlägigen Fundstellen aufgelistet. Diese Verord- nungen können im Wasserbuch beim Landratsamt Unterallgäu eingesehen werden.

Daneben ist unter Nr. 5.7.1.2 ein amtliches Verordnungsmuster abgedruckt.

AUFLISTUNG DER BESTEHENDEN WASSERSCHUTZGEBIETE (Stand: 01.08.2010)

Erläuterung: WSG = Wasserschutzgebiet

1. WSG Altisried (Markt ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 16.06.1986 (KABl. 1986 S. 319) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 2. WSG Anhofen (), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.07.1993 (KABl. 1993 S. 316) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 3. WSG Arlesried (Markt ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 24.01.2000 (KABl. 2000 S. 31) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 4. WSG Attenhausen (Gemeinde Sontheim) -Quellen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 16.10.1985 (KABl. 1985 S. 382) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 5. WSG Attenhausen (Gemeinde Sontheim) -Brunnen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 10.06.1996 (KABl. 1996 S. 328) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 6. WSG Babenhausen, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 05.09.1977 (KABl. 1977 S. 302) 7. WSG Bad Grönenbach, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 02.01.1981 (KABl. 1981 S. 1) i.d.F. der Verordnung vom 08.12.2005 (KABl. 2005 S. 375) 8. WSG Bad Wörishofen -Brunnen Bad Wörishofen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 12.02.1987 (KABl. 1987 S. 60) 9. WSG Bittenau (Gemeinde ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 14.12.1988 (KABl. 1988 S. 626) i.d.F. der Verordnung vom 08.12.2005 (KABl. 2005 S. 377) 10. WSG Böhen und OT Lampolz, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 10.03.1986 (KABl. 1986 S. 91) i.d.F. der Verordnung vom 05.10.2005 (KABl. 2005 S. 300)

Stand September 2010 1 5611

11. WSG Boos, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 14.09.2000 (KABl. 2000 S. 291) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 12. WSG Breitenbrunn, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 18.10.2001 (KABl. 2001 S. 380) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 13. WSG Bremberg und Moosmühle (Gemeinde Untrasried), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 09.04.2003 (KABl. 2003 S. 144) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 14. WSG Buchloe und , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Ostallgäu vom 12.12.2002 (KABl. 2002 S. 455) 15. WSG Egg a.d. Günz -Quellen 1 und 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 21.10.1996 (KABl. 1996 S. 543) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 16. WSG Egg a.d. Günz -Quelle 3-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 21.10.1996 (KABl. 1996 S. 554) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 17. WSG Engetried (Markt Markt Rettenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 03.10.1980 (KABl. 1980 S. 406) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 18. WSG Erkheim -Brunnen 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 09.05.1983 (KABl. 1983 S. 135) 19. WSG Ettringen, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.12.2008 (KABl. 2008 S. 355) 20. WSG Eutenhausen (Markt Markt Rettenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 02.09.1985 (KABl. 1985 S. 316) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 21. WSG , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 05.06.1978 (KABl. 1978 S. 289) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 22. WSG Frechenrieden (Markt Markt Rettenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 06.02.1995 (KABl. 1995 S. 46) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 23. WSG Grünegg (Gemeinde ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 16.12.1987 (KABl. 1987 S. 769) i.d.F. der Verordnung vom 08.12.2005 (KABl. 2005 S. 376) 24. WSG Günzegg (Gemeinde Böhen), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 03.07.1986 (KABl. 1986 S. 372) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 25. WSG Hasberg (Markt Kirchheim), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 19.05.1983 (KABl. 1983 S. 159)

Stand September 2010 2 5611

26. WSG Haselbach (Gemeinde ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 10.03.1997 (KABl. 1997 S. 124) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 27. WSG Hausen (Gemeinde ) -Brunnen 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 14.11.2002 (KABl. 2002 S. 401) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 28. WSG Hausen (Gemeinde Salgen) -Quellen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 12.06.1984 (KABl. 1984 S. 106) 29. WSG , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 10.05.1993 (KABl. 1993 S. 190) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 30. WSG -Tiefbrunnen und Quellen „Gemeindewald” und „Josephshölz“l-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.09.1994 (KABl. 1994 S. 390) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 31. WSG Herbisried (Markt Bad Grönenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 27.04.1987 (KABl. 1987 S. 258) 32. WSG Holzgünz -Tiefbrunnen I-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.02.1994 (KABl. 1994 S. 69) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 33. WSG Holzgünz -Tiefbrunnen II-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 09.06.1999 (KABl. 1999 S. 245) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 34. WSG Karlins (Gemeinde Böhen), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 03.07.1986 (KABl. 1986 S. 383) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 35. WSG Katzenhirn (Stadt ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 18.06.1990 (KABl. 1990 S. 305) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 36. WSG -Tiefbrunnen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 14.12.2004 (KABl. 2004 S. 350) 37. WSG , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.02.1994 (KABl. 1994 S. 82) 38. WSG für das Grundwassererkundungsgebiet Kirchheim, Kennziffer 15.07, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 22.01.1997 (KABl. 1997 S. 45) i.d.F. der Verordnung vom 02.06.2008 (KABl. 2008 S. 192) 39. WSG Köngetried (Gemeinde Apfeltrach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 27.10.2008 (KABl. 2008 S. 310) 40. WSG Kuttern (Gemeinde Böhen), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 03.07.1986 (KABl. 1986 S. 393) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416)

Stand September 2010 3 5611

41. WSG Lachen, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.08.1986 (KABl. 1986 S. 520) 42. WSG Langerringen (Landkreis Augsburg) und Ettringen (Landkreis Unterallgäu), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Augsburg vom 20.09.1989 (KABl. 1989 S. 627) i.d.F. der Verordnung vom 25.07.2003 (KABl. 2003 S. 240) 43. WSG Lauben, Daxberg und Günz für die öffentliche Wasserversorgung der Gemeinde Lauben und des Ortsteiles Frickenhausen, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 06.11.1984 (KABl. 1984 S. 451) 44. WSG , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.12.1997 (KABl. 1997 S. 474) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 45. WSG Märxle (Gemeinde Oberschönegg), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.09.1995 (KABl. 1995 S. 372) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 46. WSG Markt Rettenbach, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.05.2010 (KABl. 2010 S. 158) 47. WSG Markt Wald, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 17.10.1977 (KABl. 1977 S. 348) 48. WSG Memmingen -Brunnen 1 und 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 04.12.2001 (KABl. 2001 S. 442) i.d.F. der Verordnung vom 02.11.2007 (KABl. 2007 S. 300) 49. WSG Mindelheim/Bad Wörishofen, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 30.06.2009 (KABl. 2009 S. 190) 50. WSG Mussenhausen und Lichtenau (Markt Markt Rettenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 06.02.1995 (KABl. 1995 S. 60) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 51. WSG -Quellen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 12.05.1986 (KABl. 1986 S. 252) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 52. WSG Niederrieden - Brunnen „Staatswalddisrikt XXI Herrngehau“, festgesetzt mit Verordnung der Stadt Memmingen vom 23.07.2002 (KABl. 2002 S. 311) 53. WSG Oberkammlach (Gemeinde ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 27.04.1987 (KABl. 1987 S. 269) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 54. WSG Oberneufnach (Markt Markt Wald), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 11.08.2003 (KABl. 2003 S. 256) 55. WSG Oberrammingen (Gemeinde Rammingen), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 09.07.1997 (KABl. 1997 S. 298) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235)

Stand September 2010 4 5611

56. WSG Oberrieden -Brunnen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 14.12.2004 (KABl. 2004 S. 363) 57. WSG Oberrieden -Quellen „Sulz” und „Goldrinne”-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 11.07.1989 (KABl. 1989 S. 370) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 58. WSG Oberschönegg -Brunnen 1 und 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 15.02.1993 (KABl. 1993 S. 79) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 59. WSG Ollarzried (Markt ), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 11.12.2006 (KABl. 2006 S. 308) 60. WSG Ottobeuren -Quelle „Hatzenbrunn”-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 11.05.1981 (KABl. 1981 S. 192) 61. WSG Ottobeuren -„Motzenbachquelle“-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 24.01.1989 (KABl. 1989 S. 43) i.d.F. der Verordnung vom 22.04.2005 (KABl. 2005 S. 141) 62. WSG Ottobeuren -Quelle „Hungerbrunnen”-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 08.03.1982 (KABl. 1982 S. 108) 63. WSG Pleß, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 20.01.1988 (KABl. 1988 S. 20) i.d.F. der Verordnung vom 29.06.2005 (KABl. 2005 S. 196) 64. WSG Reichau (Gemeinde Boos), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 02.02.1982 (KABl. 1982 S. 58) 65. WSG Rummeltshausen und Günz (Gemeinde Westerheim), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 27.02.2006 (KABl. 2006 S. 51) 66. WSG Salgen -Brunnen 1 und 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 04.01.2005 (KABl. 2005 S. 7) 67. WSG Saulengrain (Gemeinde Apfeltrach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 18.10.2001 (KABl. 2001 S. 390) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 68. WSG Schlegelsberg (Markt Erkheim), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 20.09.1983 (KABl. 1983 S. 293) 69. WSG Sontheim, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 29.10.1987 (KABl. 1987 S. 663) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 70. WSG Stetten -Brunnen I und II- festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.10.1982 (KABl. 1982 S. 375)

Stand September 2010 5 5611

71. WSG Türkheim -Brunnen 1 und 2 Irsingen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 24.07.1972 (KABl. 1972 S. 281) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 72. WSG Türkheim -Brunnen 1 und 2-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 19.06.1989 (KABl. 1989 S. 306) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 73. WSG , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 28.06.2010 (KABl. 2010, S. 204) 74. WSG Unteregg, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 07.06.1999 (KABl. 1999 S. 218) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 75. WSG Unterkammlach (Gemeinde Kammlach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 08.03.1983 (KABl. 1983 S. 66) 76. WSG Unterrammingen (Gemeinde Rammingen) -Brunnen-, festgesetzt mit Verordnung des ehemaligen Landratsamtes Mindelheim vom 19.06.1972 (KABl. 1972 S. 220) i.d.F. der Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 29.10.1979 (KABl. 1979 S. 443) 77. WSG Unterrammingen (Gemeinde Rammingen) -Quellen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 20.06.1989 (KABl. 1989 S. 332) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 78. WSG Unterrieden (Gemeinde Oberrieden), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.06.1987 (KABl. 1987 S. 434) i.d.F. der Verordnung vom 15.12.2004 (KABl. 2004 S. 376) 79. WSG Vorderbuchenbrunn (Markt Markt Rettenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 13.06.2002 (KABl. 2002 S. 250) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 80. WSG Westerheim -Brunnen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 15.02.1993 (KABl. 1993 S. 65) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 81. WSG Westerheim -Quellen 1 - 4-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 04.10.2000 (KABl. 2000 S. 318) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 82. WSG Westernach (Stadt Mindelheim), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.07.1987 (KABl. 1987 S. 471) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416) 83. WSG Wineden (Markt Markt Rettenbach), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 07.03.2001 (KABl. 2001 S. 104) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 84. WSG -Quellen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 18.04.1978 (KABl. 1978 S. 214) 85. WSG Winterrieden -Brunnen-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 01.09.1988 (KABl. 1988 S. 430) i.d.F. der Verordnung vom 18.12.2003 (KABl. 2003 S. 416)

Stand September 2010 6 5611

86. WSG -„Falkenbergquelle”-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 07.05.1997 (KABl. 1997 S. 225) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 87. WSG Wolfertschwenden -„Weißbrunnquellen“-, festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 19.11.2001 (KABl. 2001 S. 424) i.d.F. der Verordnung vom 24.07.2003 (KABl. 2003 S. 235) 88. WSG , festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 10.07.1991 (KABl. 1991 S. 295) i.d.F. der Verordnung vom 15.12.2004 (KABl. 2004 S. 376) 89. WSG Zadels und Dingisweiler (Markt Ronsberg), festgesetzt mit Verordnung des Landratsamtes Unterallgäu vom 25.11.2008 (KABl. 2008 S. 338)

Stand September 2010 7