Köngener Anzeiger Donnerstag, 21. April 2016 11 AmtlicheAmtliche BekanntmachungenBekanntmachungen

Veröffentlichung von 7. Bausachen Turnusmäßige Überprüfung ­Geburtstagen 7.1 Abriss der acht Balkone am hin- teren Gebäudeteil der Häuser 21 der Straßenbeleuchtung Wir machen darauf Aufmerksam, dass +23 und Neubau von Anbaubalko- Altersjubilare, die ihren Meldung defekter Straßenlampen nen, Gärtnerstraße 21 und 23 Der Service-Trupp der Netze BW Geburtstag nicht veröffentlichthaben 7.2 Neubau Einfamilienhaus mit Dop- wollen,dies bis zu zwei Jahre im Vor- kommt in der Kalenderwoche 18/2016 pelgarage, Birkenweg 2 (im Zeitraum vom 02.05. – 06.05.2016) aus, spätestens jedoch 3 Monate vor 7.3 Abbruch Geräteschuppen, Errich- dem Jubiläum der Gemeinde mitteilen wieder nach Köngen zur Durchführung tung einer geschlossenen Garage von Reparaturarbeiten defekter Lam- sollen, da eine spätere Meldung nicht und einer überdachten Fahrzeug- pen und sonstigen Wartungsarbeiten. mehr berücksichtigt werden kann. abstellfläche, Klosterweg 9 Bitte melden Sie defekte Straßenlam- Die Mitteilung kann telefonisch bei 7.4 Errichtung einer Gaube im 2. Frau Böttinger, Tel. 07024/8007-11, Dachgeschoss, Hohe Straße 4 pen oder sonstige Störungen der Stra- erfolgen. Eine persönliche Vorsprache 7.5 Errichtung eines Wohnanbaus und ßenbeleuchtung dem Rathaus unter der ist nicht notwendig. eines Fahrradschuppens, Tel.-Nr. 07024/8007-66. Diese werden Gemeindeverwaltung Teckstraße 6 dort gesammelt, an die Netze BW 7.6 Neubau Mehrfamilienhaus, Golter- weitergeleitet und im o. g. Zeitraum Einladung zur straße 67 repariert. Größere Schäden oder Stö- 7.7 Erstellung von 5 Fertiggaragen, rungen, die keinen Aufschub dulden, ­Gemeinderatssitzung Beethovenstraße 7 werden selbstverständlich unverzüglich Am Montag, dem 25. April 2016 findet 7.8 Errichtung von zwei Dachgauben, repariert. um 19.00 Uhr im Festsaal der Zehnt- Anbau eines Wintergartens unbe- Gemeindeverwaltung scheuer, Kiesweg 5 eine Gemeinde- heizt und Errichtung eines Car- ratssitzung statt, zu der ich Sie hiermit ports, Obere Neue Straße 25/1 einlade. 7.9 Neuerstellung von KFZ-Stellplät- zen, Küferstraße 25 TAGESORDNUNG: 7.10 Umbau Gebäude, Einbau von zwei 1. Erlass einer Veränderungssperre Dachgauben, Stillegung vorhande- für den räumlichen Geltungsbe- ne Kamine und Neubau Kamin, reich des künftigen Bebauungspla- Veränderung Zugang Haus, Verän- nes mit örtlichen Bauvorschriften derung östliche Fassade, Standesamtliche „Gewerbepark Wert“ Rechbergstraße 13 ­Nachrichten in der Zeit 2. 1. Änderung des Bebauungspla- 7.11 Erstellung Imbissstände inkl. Wer- von Mitte November 2015 nes „Wertwiesen-Neckarwiesen“ beanlagen, Pylonen und LED- - Aufhebung des Verfahrens Displays, Nürtinger Straße/Ecke bis Mitte April 2016 3. Vergabe Austausch Geländer Imanuel-Maier-Straße Geburten: Sporthalle „Fuchsgrube“ 7.12 Nutzungsänderung: Garage in 19.11. Etem Yilmaz, Sohn von Kerim 4. Aufhebung einer Haushaltssperre, Büro, Anbau eines Balkons, Vor- Yilmaz und Gülay Yilmaz geb. Karaca, Genehmigung einer überplanmäßi- raum Essen/Wohnen, Köngen, Goldackerstraße 32 gen Ausgabe Bahnhofstraße 10 5. Sozialer Wohnungsbau 8. Bekanntgabe von Beschlüssen 01.12. Anni Langlinderer, Tochter von - Vorstellung der Planung Mühlehof 7 aus nichtöffentlicher Sitzung Thomas Langlinderer und Judith Lang- - Beauftragung der Planung Plo- 9. Protokollauflegung linderer geb. Knapp, Köngen, Kirchhei- chinger Straße 46 10. Bekanntgaben, Anträge, Verschie- mer Straße 3 6. Fortschreibung des Lärmaktions- denes 18.12. Felix Maximilian Müller, Sohn planes 11. Bürgerfrageviertelstunde von Florian Müller und Verena Katja 6.1 Behandlung der Stellungnahmen Im Anschluss findet eine nichtöffentli- Kühl, Köngen, Ringstraße 87 der Träger öffentlicher Belange che Sitzung statt. 19.12. Lukas Schmidt, Sohn von Chris- 6.2 Lärmschutzbauwerk an der Auto- Vorlagen für die öffentliche Sitzung lie- bahn A8 gen an der Pforte im Rathaus bereit tian Schmidt und Sabrina Bienz, Kön- 6.2.1 Vorstellung der Planung und sind ab dem Tag der Sitzung auch gen, Unterdorfstraße 47 6.2.2 Vergabe der Standsicher- auf www.koengen.de verfügbar. 02.01. Emma Sofie Katharina Kraitzek, heitsprüfung gez. Tochter von Sebastian Marc Kraitzek 6.3 Billigung des Planentwurfs und Ruppaner und Leslie Sofie Kraitzek geb. Müller, Auslegungsbeschluss Bürgermeister Köngen, Kiesweg 53

Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint einmal wöchentlich donnerstags. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Andreas Halw, Tel. 8007-13. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Otto Ruppaner, Stöfflerplatz 1, 73257 Köngen, für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 27,70 € jährlich. Sämtliche Textbeiträge müssen beim Bürgermeisteramt aufgegeben werden: ([email protected]). Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaummedien.de, aufgegeben werden (mit Ausnahme von Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag - 14.30 Uhr - vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Anzeigenannahme: Tel. 07161 93020-28, [email protected]. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: [email protected]. Internet: www.wdspressevertrieb.de 12 Donnerstag, 21. April 2016 Köngener Anzeiger

12.01. Maximilian David Eichhorn, Sohn 13.01. Kurt Eugen Greuling, und einen Büchergutschein von Tobias Rainer Eichhorn und Katja (Neckar), Schillerstraße 31 gewonnen. Ihre Erzählung eines Ta- Julia Eichhorn geb. Großmann, Kön- 22.01. Moritz Schäfer, Köngen, Stauf- ges als Käfer in Anlehnung an Gre- gen, Plochinger Straße 65 fenbergstraße 10 gor Samsas Metamorphose aus Kafkas 18.01. Ben Luca Weller, Sohn von Mat- "Verwandlung" hat die Jury überzeugt. 24.01. Liselotte Schwäble geb. Flaig, Herzlichen Glückwunsch! thias Weller und Eva Maria Weller geb. Köngen, Schubertstraße 17 Schwarz, Köngen, Matthias-Grünewald- Straße 18 04.02. Anna Schrade geb. Sattler, Kön- gen, Nürtinger Straße 60 23.01. Lukas Reeh, Sohn von Dominik Reeh und Judith Reeh geb. Roßmanith, 08.02. Helmine Schray geb. Hommel, Köngen, Spitalgartenstraße 19/4 Köngen, Blumestraße 7 01.02. Enisa Liv Rieker, Tochter von 13.02. Frida Elsa Hofer geb. Pfeiffer, Julien Adrian Rieker und Lisa Rieker Köngen, Zeppelinstraße 22 geb. Schillinger, Köngen, Nelkenweg 15 22.02. Franziska Dirigl geb. Omasmeier, Köngen, Haldenweg 29 04.02. Jonas Paul Haidle, Sohn von Mitteilung Andreas Haidle und Sandra Haidle geb. 23.02. Eugen Kurt Benner, Köngen, Russo, Köngen, Vogelsangstraße 9 Spitalgartenstraße 28 Landratsamt 10.02. Philip Golenz, Sohn von Michael 26.02. Elisabeth Sowa geb. Maibach, Pulverwiesen 11 · 73726 Golenz und Verena Nadine Golenz geb. Köngen, Schlesierweg 14 Hack, Köngen, Geschwister-Scholl- 26.02. Gertrud Lina Zaiser geb. Gläserne Produktion startet mit Tag Straße 6 ­Deuschle, Köngen, Ludwigstraße 1 der offenen Gärtnerei in Köngen 10.02. Moritz Laxander, Sohn von Phi- Am Sonntag, dem 24. April, um 10 lipp Laxander und Kathrin Leidig, Kön- 05.03. Frida Emilie Eisele, Köngen, ­Blumenstraße 7 Uhr eröffnet Landrat Heinz Eininger gen, Benzengrabenstraße 21 die Landesaktion Gläserne Produktion 13.02. Amon Frederik Emanuel Sober- 10.03. Mina Rosa Deuschle geb. im Landkreis Esslingen in dem Gar- ger, Sohn von Christof Soberger und ­Eppinger, Köngen, Blumenstraße 7 tenbaubetrieb der Familie Schmauk in Sigrid Angela Soberger geb. Osigus, 15.03. Maria Hermine Zeitler geb. der Denkendorfer Str. 80 in Köngen. Köngen, Heerstraße 6 ­Dolde, Köngen, Mozartstraße 11 Nach der Eröffnung gewähren Iris und 11.03. Matilda Maelle Muschong, Toch- 01.04. Alfred Wilhelm Zimmermann, Hansjörg Schmauk einen Blick hinter ter von Marcel Muschong und Pia Te- Köngen, Blumenstraße 7 die Kulissen ihrer Gärtnerei und erläu- tern Wissenswertes zu Pflanzen und resa Muschong geb. Gschwandtner, 02.04. Anna Hotzy geb. Schnabel, Köngen, Hausackerstraße 24 Technik in ihrem Betrieb. In den Ge- Köngen, Blumenstraße 7 wächshäusern stehen zehntausende Eheschließungen: 13.04. Else Anna Deuschle geb. Bott, von Beet- und Balkonpflanzen für die 22.12. Umut Günes Han, Köngen, Köngen, Blumenstraße 7 bevorstehende Saison bereit. Daneben Ringstraße 92, und Özlem Kaya, Stutt- wird das Gemüsejungpflanzensortiment gart, Trossinger Straße 55 Zu verschenken „La Selection du Chef“ genauso wie 11.02. Timo Alexander Würth, Köngen, die Pflanze des Jahres vorgestellt. In- Schlosserstraße 7/1, und Stefanie Her- 1 Fernseher, Philips, 76cm breit, 57cm formiert wird über eine Vielfalt von Kü- mann, Weilheim an der Teck, Untere hoch, schwarz, chen- und Gewürzkräutern aus heimi- Rainstraße 30 Tel. 07024-81196 scher Erzeugung. Der Förderverein des Seniorenzentrums im Schlossgarten e. 18.03. Peter Paul Brzozowski und La- V. sorgt in bewährter Weise für die Be- rissa Pasicnjek, beide Köngen, Nelken- wirtung. Außerdem gibt es ein buntes weg 8 Kinderprogramm z. B. Tomaten eintop- 21.03. Prasanna Wickneswaran und SchulenSchulen fen und Töpfe bemalen. Die Zufahrt ist Romina Lisa Strunk, beide Köngen, ausgeschildert. Hohe Straße 1 Das Landwirtschaftsamt des Landkrei- ses wird mit einem Aktionsstand „Zwi- Sterbefälle: schen Hektik und Genuss“ vor Ort sein. 30.11. Ivan Matjasic, Köngen, Golda- Robert-Bosch- ckerstraße 30 Genießen, probieren und sich Zeit neh- Gymnasium men sind die drei Schwerpunkte des 03.12. Josef Witzani, Köngen, Gärtner- Programms. Die neue Offensive des straße 21 Ministeriums für Ländlichen Raum und 14.12. Walter Woborill, Köngen, Nürtin- Verbraucherschutz „MACH’S MAHL – ger Straße 60 Gesundes Essen für Baden-Württem- 15.12. Trudi Martha Roth, Köngen, Blu- berg“ bietet unabhängige, objektive In- menstraße 7 formationen und Mitmachangebote für mehr Genuss und Lebensqualität. Die 15.12. Norbert Otto Hugo Jaffke, Kön- weiteren Veranstaltungen können unter gen, Blumenstraße 7 www.esslingen.landwirtschaftsverwal- 19.12. Hüseyin Bayraktar, Köngen, tung-bw.de abgerufen werden. Moltkestraße 10 20.12. Anna Maria Krazeisen geb. Un- rath, Köngen, Blumenstraße 7 Neben der 112 ist 21.12. Margaretha Rosina Kleinbauer geb. Bren, Köngen, Nürtinger Straße 60 Anna Fischer aus Klasse 6 hat im Ihre Rahmen der Begabtenförderung des Hausnummer 01.01. Richard Fauser, Esslingen am Robert-Bosch-Gymnasiums am Schü- die wichtigste Neckar, Filderstraße 94 lerwettbewerb 2015/16 "Gemeinsam in 08.01. Helga Rosa Klenk geb. Böhm, Europa" des Innen- und Kultusministe- Nummer bei einem Köngen, Achalmstraße 33 riums des Landes Baden-Württemberg 12.01. Inge Mathilde Freitag geb. Lorch, unter "Schreiben und Gestalten" teil- Notfall! Köngen, Hausackerstraße 3 genommen und einen Preisträgertag in