mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-, Gau-Odernheim, , Lonsheim, , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2721 Donnerstag, Donnerstag, denden 23.2. JuliMai 2015 2019 31.35. Jahrgang

Organisation „Für die Kleinen der Gemeinden...“ der Kommunal- und Europawahl Symbolischer Spatenstich für den Neubau der KiTa in Offenheim „Wir sind die Kleinen in den Gemein- Zusammensein mit Gleichaltrigen be- der Ortsgemeinde Offenheim getra- am 26. Mai 2019 den…ohne uns geht gar nichts!“, be- kommen. Nicht ohne Grund bezeich- gen, zu 1/3 von der Ortsgemeinde Be- kunden die Kinder aus den Ortsge- net Ortsbürgermeister Peter Oder- chenheim, außerdem hat der Jugend- meinden Offenheim und Bechenheim mann das Projekt als wegweisende hilfeausschuss des Kreises Alzey- am Tag des symbolischen Spaten- Entscheidung, denn die bisherige KiTa Land einen Zuwendungsbetrag von stichs, den 15. Mai. Für sie und ihre ist durch neue Auflagen und Gesetze 150 000 € genehmigt. Ein erhoffter Familien soll bis Mai 2020 eine neue nur noch geduldet. Da es am alten Zuschuss durch das Land wurde leider

Von den ca. 20.160 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in der Ver- bandsgemeinde Alzey-Land werden am kommenden Sonntag die Ortsbür- germeister/-innen, 24 Gemeinderäte (insgesamt 310 Mandate), der Ver- bandsgemeinderat (36 Mandate) so- wie die Mitglieder des Kreistages und des Europäischen Parlamentes ge- wählt. Für eine sorgfältige Vorbereitung und einen reibungslosen Ablauf am Wahl- tag sorgen die Mitarbeiter der Ver- bandsgemeindeverwaltung und rund 500 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer. Foto: Li.B. Zur EDV-technischen Abwicklung der Wahlen müssen in jedem Wahlbezirk Kindertagesstätte am Ortsrand von Standort keine Möglichkeiten gab, bau- nicht erteilt. Der Kreisbeigeordnete auch Computer und Drucker installiert Offenheim entstehen. Hinter den Gär- lich den neuen Anforderungen gerecht Gerhart Seebald freut sich über die werden. Seit Anfang Mai haben die ten 17 lautet die neue Adresse, an der zu werden, wurde vor rund 3 Jahren Unterstützung des Projektes und be- beiden VG-Mitarbeiter der EDV-Abtei- man bisher nur einen alten Sportplatz ein KiTa-Neubau in den Diskurs ge- tont, dass es durch den großen Bedarf lung hierfür insgesamt 75 Laptops mit vorgefunden hat. Für die Kinder der bracht. Nun steht ein ca. 2,8 Millionen an KiTa-Plätzen ebenso wichtig für der entsprechenden Wahlsoftware Gemeinden soll es ab nächstem Jahr Euro-Projekt in den Startlöchern und den Kreis sei, Neues zu schaffen. Pe- programmiert sowie 75 Drucker herge- ein Ort zum Wohlfühlen werden. Die die ersten Baufahrzeuge sind bereits ter Odermann bezeichnet es als einen richtet. Text: R.J./Foto: T.R. drei Gruppen sollen ein Haus für das vor Ort. Die Kosten werden zu 2/3 von „riesen großen Moment für die Ortsge- meinde“. Träger bleibt die Ev. Kirchen- gemeinde Offenheim, welche am Tag des Spatenstichs, durch Pfarrer Bohn VG Alzey-Land unterstützt Breitensport vertreten wurde, welcher mit ebenso viel Vorfreude den Neubau segnete. Sanierung Sporthallen und Zahlung Betriebskostenzuschüsse Die Kindergartenkinder sangen zum Abschluss eine Neuinterpretation des Nach den Sanierungen der Sporthallen berghalle in Gau-Odernheim ist als zahlte die Verbandsgemeinde mehr als Liedes „Wer will fleißige Handwerker in Flomborn und Mauchenheim saniert weiteres Projekt geplant. Für Letztere 38.000,- Euro an die Sportvereine aus. sehen?“. „Stein auf Stein, Stein auf die Verbandsgemeinde Alzey-Land als hat der VG-Rat die Verwaltung mit der „Die Sportvereine in der Verbandsge- Stein, die KiTa wird bald fertig sein!“, Schulträger die Turnhallen der Schule Beauftragung von Fachplanern er- meinde Alzey-Land bieten den Bürge- sangen sie optimistisch, bevor sie in Flonheim. Im Zuge dieser Umbau- mächtigt. Die Verbandsgemeinde ist rinnen und Bürgern ein tolles Angebot. selbst zu ihren Schaufeln griffen und und Sanierungsmaßnahme werden bestrebt, die verbandsgemeindeeige- Bei den zahlreichen Sportarten und gemeinsam mit den Vertretern der Ge- insgesamt zwei Turnhallen mit den da- nen Hallen alle zu sanieren. Die VG- Angeboten für alle Altersklassen ist für meinden, Politik und Baugewerbe die zugehörigen Umkleide- und Neben- Ratsmitglieder konnten erfreut zur jeden etwas dabei. Hier wird Enormes Baustelle eröffneten. Li.B. räumen sowie ein Mehrzweck-/Musik- Kenntnis nehmen, dass das Mehrjah- für die Gesellschaft geleistet. Deshalb raum entkernt und saniert. Der Ver- resprojekt gut voranschreitet. möchten die Verantwortlichen in der bandsgemeinderat hat in seiner jüngs- Auch die Vereine tragen zu einer guten Verbandsgemeinde allen Vorständen, MitarbeiterInnen- ten Sitzung hierzu den Auftrag für die Infrastruktur für den Sport bei. Des- Trainern, Betreuern und Helfern ganz treffen in der Arbeiten für den Sportboden und die halb unterstützt die Verbandsgemein- herzlich danken und die Vereine finan- Prallwände vergeben. Im Sommer die- de Alzey-Land seit Jahren die Sport- ziell bei ihrer wichtigen Arbeit mit der Seniorenarbeit ses Jahres beginnen dann die Sanie- vereine, die eigene Hallen und Sport- Zahlung eines Betriebskostenzu- Mittwoch, den 5. Juni, in der rungsarbeiten in der Sporthalle in Al- plätze unterhalten, mit einem Betriebs- schusses unterstützen“, betont Bür- Petersberghalle, Gau-Odernheim big. Die Generalsanierung der Peters- kostenzuschuss. Im vergangenen Jahr germeister Steffen Unger. R.J. Siehe auf Seite 9. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 Pariser Straße 76 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Zweckverband Seebachgebiet rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr Erdgasversorgung/Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Tel. 062 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen Tel. 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fachdienst für Hörgeschädigte Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 [email protected] Tel. 0 61 31 / 23 55 31 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) www.ifd-hörgeschädigte.de Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 AWO Betreuungsverein Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: Jeden 2. Donnerstag - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 AWO Sozialstation - Treffpunkt Frauencafé Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Selbsthilfegruppe Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Beratungsstelle Diakonisches Werk Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Rheinhessen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann Tel. 067 31 / 433 58 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Suchtkrankenberatung Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Freundeskreise Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Männerrunde Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Berufsbegleitender Dienst HerzsportPlus e.V. Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey [email protected] Geriatrische Altentagesstätte Bundesverband Impfschaden e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Therapiezentrum www.impfschutzverband.de Ausbildung, Behindertenfahrdienst für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Caritaszentrum Alzey 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Do. 13.30 - 18 Uhr geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90

Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Info: B. Musseleck Tel. 0 67 31 / 49 49 43 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Landwirtschaftliche Familienberatung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey WEISSER RING e.V. Treffen: Jeden 3. Montag im Monat der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Malteser Hilfsdienst e.V. Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Öffnungszeiten: Schuldnerberatung [email protected] oder telefonisch: Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Tel. 0 67 31 / 96 99 11 Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Evang. Sozialstation Alzey Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Fax 0 67 31 / 94 00 19 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 23. Mai 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Wort und Schrift, – Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Bürgerbus VG Alzey-Land VG Alzey-Land Teamfähigkeit, – eine abgeschlossene Ausbildung im Beruf der Ver- Ortsgemeinden: Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr waltungsfachangestellten oder in einem vergleich- Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr baren Ausbildungsberuf, Flonheim und Lonsheim Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr – die Bereitschaft zum Dienst in den Gemeinderats- Anmeldung: Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sitzungen sowie einen Führerschein der Klasse B. Di. + Do. 15 – 17 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Tel. 06731-9470930 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr unterlagen bis spätestens 7. Juni 2019 an die Ver- E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich 1, Fahrtage: [email protected] Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per E-Mail an http://www.alzey-land.de [email protected]. Mi. + Fr. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- Montag 8.00 - 16.00 Uhr bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr zufügen. Bürgerbus VG Alzey-Land 14.00 - 18.00 Uhr Ortsgemeinden: Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Öffentliche Ausschreibung heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim 14.00 - 18.00 Uhr nach VOB/A Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle Anmeldung: Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr der Schule Flonheim Mo. + Mi. 15 – 17 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) – Barrierefreiheit Tel. 06731-9470930 Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land E-Mail: [email protected] Stellenausschreibung Leistungsumfang: Fahrtage: Bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land ist zum nächst- – ca. 25 m lose Rippen liefern und aufkleben Di. + Do. 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle – ca. 20 Türschilder, taktil liefern und anbringen (19,5 Wochenstunden) im Fachbereich III – Bürger- Ausführungszeit: Dezember 2019 dienste zu besetzen: Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei Sachgebiet „Überwachung des ruhenden über die Vergabeplattform „ELVIS“ der Firma Subre- Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Verkehrs“ (Hilfspolizei) (m/w/d) port unter https://www.subreport.de/E54419447 he- Kreisverwaltung Alzey-Worms Die Verbandsgemeinde Alzey-Land bietet eine inte- runtergeladen werden. Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der ressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter tarifgerechten Eingruppierung nach dem TVöD, die nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie ein dung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwal- „Ausschreibung“ eingesehen werden. familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Ar- tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Alzey, 14.05.2019 beitszeitmodellen. Submission: Montag, 03.06.2019, 10.30 Uhr Steffen Unger Wir erwarten die Bereitschaft zur engagierten Team- bei der Verbandsgemeinde- Bürgermeister arbeit sowie eine selbstständige und zuverlässige Ar- verwaltung Alzey-Land beitsweise. Ebenso sind ein souveränes und zu- Weinrufstr. 38, 55232 Alzey gleich freundliches Auftreten und die Fähigkeit zum Besprechungszi. 101, 1. OG Umgang mit Konfliktsituationen für uns von Bedeu- Ablauf der Zuschlags- tung. Es wird ein Führerschein der Klasse B benötigt. und Bindefrist: 28.06.2019 Der Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur Verfü- Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Albig gung stehen. Kreisverwaltung Alzey-Worms Das Aufgabengebiet umfasst primär die Überwa- Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Ortsbürgermeister Günther Trautwein chung des ruhenden Verkehrs im Gebiet der Ver- Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr bandsgemeinde Alzey-Land. www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- „Ausschreibung“ eingesehen werden. und nach Vereinbarung unterlagen bis spätestens 7. Juni 2019 an die Alzey, 14.05.2019 Rathaus, Langgasse 58 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbe- Steffen Unger Telefon 0 67 31 / 23 01 reich 1, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey oder per Bürgermeister Mobil 01 71 / 2 21 37 42 E-Mail an [email protected]. [email protected] Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- www.ortsgemeinde-albig.de den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- Öffentliche Ausschreibung bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- nach VOB/A Öffentliche Bekanntmachung zufügen. Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle Am Donnerstag, dem 23. Mai 2019 um 20.00 Uhr, der Schule Flonheim findet im Rathaus der Ortsgemeinde Albig eine Sit- – Sportgeräte-Einbauten zung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Albig Stellenausschreibung Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land In unserer Verwaltung der Verbandsgemeinde Alzey- Leistungsumfang: statt. Land ist im Fachbereich 1 – Zentrale Dienste – 2 Stk Handballtor elektrisch Tagesordnung eine unbefristete Sachbearbeiterstelle – 2 Stk. Baketballkörbe elektrisch Öffentlicher Teil: in Teilzeit (m/w/d) – 3 Stk. Multischaukelanlagen 1. Einwohnerfragestunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. – 3 Stk. Sprossenwände 2. Bebauungsplanverfahrens „Heilberg“ der Orts- Die Verbandsgemeinde Alzey-Land bietet eine inte- – 1 Stk. Reckanlage gemeinde Albig; ressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer – 1 Stk. Multifunktionssäulenanlage Einstellung des Verfahrens tarifgerechten Eingruppierung nach dem TVöD, die – 2 Stk. Einrichtungen Lehrerumkleide / 1.Hilfe 3.1 Bebauungsplan „Vor Gemärk“ der Ortsgemein- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie ein Ausführungszeit: de Albig; familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Ar- September 2019 (Unterkonstruktion) Erneuter Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 beitszeitmodellen. Dezember 2019 (Endmontagen) BauGB mit Erweiterung des Geltungsbereiches Das Aufgabengebiet umfasst u.a.: Die Ausschreibungsunterlagen können kostenfrei 3.2 Bebauungsplan „Vor Gemärk“ der Ortsgemein- – die Bearbeitung der täglichen Eingangspost und über die Vergabeplattform „ELVIS“ der Firma Subre- de Albig; Verteilung, port unter https://www.subreport.de/E44359774 he- Beschluss über die Durchführung des Verfah- – die Mitarbeit beim Nachrichtenblatt Alzey-Land runtergeladen werden. rens nach § 13 b BauGB (Weiterleiten der Artikel an die Redaktion, Kontrol- Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- (Einbeziehung von Außenbereichsflächen) le des Entwurfs usw.), nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- 3.3 Bebauungsplan „Vor Gemärk“ der Ortsgemein- – Schriftführertätigkeiten für unsere Ortsgemeinden dung ist möglich an die Verbandsgemeindeverwal- de Albig; und die Mitarbeit im Ratsinformationssystem tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Verabschiedung des Bebauungsplanvorentwur- „MoreRubin“, Submission: Montag, 03.06.2019, 10.50 Uhr fes für die Verfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 – Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben im Fach- bei der Verbandsgemeinde- Abs. 1 BauGB bereich I. verwaltung Alzey-Land 3.4 Bebauungsplan „Vor Gemärk“ der Ortsgemein- Wir erwarten Weinrufstr. 38, 55232 Alzey de Albig; – gute EDV-Kenntnisse insbesondere in den Micro- Besprechungszi. 101, 1. OG Beschluss über die Durchführung des frühzeiti- soft Office-Programmen, Ablauf der Zuschlags- gen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens ge- – gute Beherrschung der deutschen Sprache in und Bindefrist: 28.06.2019 mäß § 3 Absatz 1 BauGB Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019

4. Vereinbarung mit einem Verfahrensbeteiligten Erträge auf 1.080.640,00 Euro Hinweis: am Bebauungsplan „Vor Gemärk“ der Ortsge- der Gesamtbetrag der Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- meinde Albig Aufwendungen auf 1.116.270,00 Euro haltsjahr 2019 wird hiermit öffentlich bekannt ge- 5. Unterrichtung und Beratung zum Umbau des der Jahresfehlbetrag/ macht. Die nach § 95 4 GemO erforderlichen Geneh- Sportplatzes -überschuss auf -35.630,00 Euro migungen der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den (Hartplatz zu Rasenplatz und Erneuerung der Festsetzungen in den §§ 2 und 3 der Haushaltssat- 2. im Finanzhaushalt Trainingsbeleuchtung); zung sind mit Genehmigungsdatum vom 13.05.2019 der Saldo der ordentlichen Beratung des weiteren Verfahrens erteilt. Ein- und Auszahlungen auf 6.690,00 Euro 6. Bauangelegenheiten Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 7. Mitteilungen und Anfragen die Einzahlungen aus 24.05.2019 bis 04.06.2019 während der Öffnungs- Nichtöffentlicher Teil: Investitionstätigkeit auf 381.020,00 Euro zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung 8. Bauangelegenheiten die Auszahlungen aus Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107/108), 9. Mitteilungen und Anfragen Investitionstätigkeit auf 381.000,00 Euro 55232 Alzey öffentlich aus. Albig, den 17.05.2019 der Saldo der ordentlichen Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Günther Trautwein Ein- und Auszahlungen aus GemO wird hingewiesen: Ortsbürgermeister und Vorsitzender Investitionstätigkeit auf 20,00 Euro „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Hinweis: der Saldo der ordentlichen Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, more-rubin1.de/ einsehbar. Ein- und Auszahlungen aus gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Finanzierungstätigkeit auf -6.710,00 Euro Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite nicht, wenn Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Bechenheim vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- wird festgesetzt für den sind, oder zinslose Kredite auf 0,00 Euro 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger verzinste Kredite auf 0,00 Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr zusammen auf 0,00 Euro jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Telefon 0 67 36 / 6 75 zur Umschuldung.) verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, www.bechenheim.de der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- tend gemacht hat. ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Bechtolsheim der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- machen.“ ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In Alzey, den 15.05.2019 der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- Ortsbürgermeister Harald Kemptner Steffen Unger gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Bürgermeister des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- und nach Vereinbarung schreiten. Rathaus, Langgasse 44 § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Telefon 0 67 33 / 2 18 Ermächtigungen [email protected] Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- www.bechtolsheim-rheinhessen.de hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Bornheim jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß tigungen) führen können, wird festgesetzt Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Bermersheim v. d. H. auf 0,00 Euro. und nach Vereinbarung Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Fax 0 67 34 / 96 24 58 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Investitionskredite aufgenommen werden müssen, [email protected] und nach Vereinbarung beläuft sich auf 0,00 Euro. www.bornheim-rheinhessen.de Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 § 4 Steuersätze Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie [email protected] folgt festgesetzt: www.bermersheim-vdh.de - Grundsteuer A auf 330 v. H. - Grundsteuer B auf 400 v. H. Dintesheim - Gewerbesteuer auf 395 v. H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Biebelnheim des Gemeindegebietes gehalten werden Freitag 18.00 - 19.00 Uhr - für den ersten Hund auf 50,00 Euro und nach Vereinbarung - für den zweiten Hund auf 70,00 Euro Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Ortsbürgermeisterin Petra Bade - für jeden weiteren Hund auf 90,00 Euro Telefon 0 67 35 / 15 89 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr § 5 Gebühren und Beiträge [email protected] und nach Vereinbarung Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Rathaus, Hauptstraße 11 Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Haushaltssatzung Telefon 0 67 33 / 2 81 bengesetz (KAG) werden wie folgt festgesetzt: der Ortsgemeinde Dintesheim [email protected] - Weinbergshut: 17,00 Euro/ha (100%ige Umlage) [email protected] für das Haushaltsjahr 2019 - Wirtschaftswegebeiträge: 30,00 Euro/ha vom 15.05.2019 § 6 Eigenkapital Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Haushaltssatzung Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haus- der Ortsgemeinde Biebelnheim meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit gülti- haltsvorvorjahr) betrug 1.204.722,31 Euro. gen Fassung, am 08.04.2019 folgende Haushaltssat- für das Haushaltsjahr 2019 Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- vom 15.05.2019 31.12.2018 (Haushaltsvorjahr Planung) beträgt verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- 1.152.062,31 Euro und zum 31.12. 2019 (Haushalts- hörde vom 13.05.2019 hiermit bekannt gemacht meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit gülti- jahr) 1.116.432,31 Euro. wird: gen Fassung, am 10.04.2019 folgende Haushaltssat- § 7 Wertgrenze für Investitionen § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,00 Festgesetzt werden verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzu- 1. im Ergebnishaushalt hörde vom 13.05.2019 hiermit bekannt gemacht stellen. der Gesamtbetrag der wird: § 8 Inkrafttreten Erträge auf 206.590,00 Euro § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. der Gesamtbetrag der Festgesetzt werden Biebelnheim, den 15.05.2019 Aufwendungen auf 240.470,00 Euro 1. im Ergebnishaushalt Petra Bade der Jahresfehlbetrag/ der Gesamtbetrag der Ortsbürgermeister -überschuss auf -33.880,00 Euro Donnerstag, den 23. Mai 2019 Amtlicher Teil Seite 5

2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Anlässlich des Weinmarktes 2019 Ein- und Auszahlungen auf -27.450,00 Euro in der Ortsgemeinde Flonheim die Einzahlungen aus erlässt die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Investitionstätigkeit auf 500,00 Euro als örtlich zuständige Ordnungsbehörde folgende die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 Euro der Saldo der Ein- und Allgemeinverfügung Auszahlungen aus Für den Zeitraum von Freitag, 24. Mai 2019, 17.00 Uhr bis Montag, 27. Mai 2019, 06.00 Uhr, ordnet Investitionstätigkeit auf 500,00 Euro die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land folgendes an: der Saldo der Ein- und 1. Mitführ- und Verzehrverbot von alkoholhaltigen Getränken Auszahlungen aus Es ist verboten, alkoholhaltige Getränke zum Flonheimer Weinmarkt mitzubringen und/oder zu ver- Finanzierungstätigkeit auf 26.950,00 Euro zehren. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Außerdem ist es verboten, Glasflaschen mitzubringen und mitzuführen. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Das Verbot gilt nicht für gaststättenrechtlich konzessionierte Flächen, sowie für am Flonheimer Wein- Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- markt teilnehmende, gaststättenrechtlich konzessionierte, Ausschankstellen, und für zugelassene vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, SchaustellerInnen/BeschickerInnen und deren Personal, die Alkohol ausschließlich zur häuslichen Ver- wird festgesetzt für wendung erworben haben. zinslose Kredite auf 0,00 Euro 2. Räumlicher Geltungsbereich verzinste Kredite auf 0,00 Euro Das Verbot nach Nr. 1 erstreckt sich auf die in den beiden beiliegenden Lageplänen gekennzeichne- zusammen auf 0,00 Euro ten Bereiche. (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung.) Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kre- ditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu tref- fen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsat- zes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken sowie der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Kredi- ten und bestehenden Kreditmarktschulden dienen. In der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarun- gen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am Ende des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht über- schreiten. § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- tigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0,00 Euro. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf 0,00 Euro. § 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf 315 v. H. - Grundsteuer B auf 380 v. H. - Gewerbesteuer auf 380 v. H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden - für den ersten Hund auf 35,00 Euro - für den zweiten Hund auf 40,00 Euro - für jeden weiteren Hund auf 75,00 Euro § 5 Gebühren und Beiträge Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- bengesetz (KAG) werden wie folgt festgesetzt: - Weinbergshut: 0,00 Euro/ha (100%ige Umlage) - Wirtschaftswegebeiträge: 0,00 Euro/ha § 6 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 (Haus- haltsvorvorjahr) betrug 392.069,94 Euro. Der voraus- sichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 (Haushaltsvorjahr Planung) beträgt 349.179,94 Euro und zum 31.12. 2019 (Haushaltsjahr) 315.299,94 Euro. § 7 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 3.000,00 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzu- stellen. § 8 Inkrafttreten Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Dintesheim, den 15.05.2019 Der räumliche Geltungsbereich dieser Allgemeinverfügung wird textlich durch die nachgenannten öf- Arnd Stegemann fentlichen Straßen und öffentlichen Anlagen begrenzt, wobei die jeweiligen Straßen- und Wegeflächen Ortsbürgermeister zum Geltungsbereich dazugehören: • Obergasse, ab Einmündung Am Obertor, bis zur Einmündung Erbes-Büdesheimer-Straße • Erbes-Büdesheimer-Straße bis Einmündung Neugasse Hinweis: • Neugasse bis Einmündung Alzeyer Straße Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- • Alzeyer Straße bis Einmündung Bornheimer Landstraße haltsjahr 2019 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Fortsetzung auf der nächsten Seite im Rahmen macht. Die nach § 95 4 GemO erforderlichen Geneh- Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019 migungen der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den Festsetzungen in den §§ 2 und 3 der Haushaltssat- • Bornheimer Landstraße bis Einmündung Friedrich-Ebert-Straße zung sind mit Genehmigungsdatum vom 13.05.2019 • Friedrich-Ebert-Straße bis Einmündung Wilhelm-Leuschner-Straße erteilt. • Wilhelm-Leuschner-Straße bis Einmündung Langgasse Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom • Langgasse bis Einmündung Am Grabentürchen 24.05.2019 bis 04.06.2019 während der Öffnungs- • kompletter Straßenzug Am Grabentürchen zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung • Wassergasse ab Einmündung Am Grabentürchen bis hin zum Verlauf der Wiesbach Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107/108), • Wiesbach bis in Höhe der Straße Am Obertor 55232 Alzey öffentlich aus. • Am Obertor bis Einmündung Obergasse Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI • Freifläche zwischen Adelberghalle und Berliner Straße/Erbes-Büdesheimer Straße, genannt „Bür- GemO wird hingewiesen: gerwiese“ „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- • Kinderspielplatz Berliner Straße, zwischen Adelberghalle und Kindergarten und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, 3. Zwangsmittelandrohung gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Für den Fall der Zuwiderhandlung gegen das Verbot nach Ziffer 1 dieser Allgemeinverfügung, wird das Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs in Form der Wegnahme und der Entsorgung der alkoholhal- nicht, wenn tigen Getränke und des Wegwerfens der Glasflaschen angedroht. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- 4. Anordnung der sofortigen Vollziehung zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Aus Gründen des öffentlichen Interesses wird die sofortige Vollziehung dieser Verfügung angeordnet, die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- mit der Folge, dass eingelegte Rechtsbehelfe keine aufschiebende Wirkung haben. den sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- 5. Bekanntgabe sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Diese Verfügung gilt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gegeben. jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- 6. Begründung der Verfügung vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Nach den Erfahrungen des Veranstalters des Flonheimer Weinmarktes, der Polizeiinspektion Alzey, der verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, örtlichen Ordnungsbehörde, der Kreisverwaltung Alzey-Worms als zuständiger Behörde für den Ju- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- gendschutz sowie des eingesetzten Security-Unternehmens, ist es in den Vorjahren anlässlich des tend gemacht hat. Flonheimer Weinmarktes – trotz des Einsatzes der Polizei, der privaten Sicherheitsdienste und der Ju- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- gendpflege – zu Gewaltdelikten und Alkoholmissbrauch, insbesondere unter den Jugendlichen, ge- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 kommen. Es kommt darüber hinaus zu massiven nächtlichen Ruhestörungen der Anwohner durch genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend trunkenheitsbedingtes Verhalten wie Grölen und Randalieren. machen.“ Alzey, den 15.05.2019 Aufgrund der Prognose der örtlichen Ordnungsbehörde und der Polizei, in der neben den Erfahrungen Steffen Unger der Vorjahre auch die Erfahrungen anlässlich anderer großer Weinfeste berücksichtigt wurden, ist auch Bürgermeister in diesem Jahr mit den beschriebenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu rechnen. Erfahrungs- gemäß führt der Konsum von alkoholhaltigen Getränken und der unsachgemäße Umgang mit den mit- gebrachten Glasflaschen sehr schnell auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Sachbe- schädigungen auf dem Veranstaltungsort und seinem Nahbereich. Zur Vermeidung der beschriebenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist es geeig- Eppelsheim net und erforderlich, im unter Ziffer 2 dieser Verfügung näher bezeichneten räumlichen Umfeld der Ver- anstaltung das Mitführen von Glasflaschen und den Verzehr alkoholhaltiger Getränke zu beschränken. Der räumliche Geltungsbereich des Verbotes bezeichnet die Bereiche, innerhalb derer der Schwer- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann punkt des Alkoholkonsums und daraus resultierender gewalttätiger Auseinandersetzungen bis hin zum Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Vandalismus zu erwarten ist. Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 0 67 35 / 2 57 Rechtsgrundlage für die getroffenen Anordnungen sind die §§ 1 und 9 Abs. 1 Satz 1 des Polizei- und Fax 0 67 35 / 81 35 Ordnungsbehördengesetzes (POG), in der derzeit geltenden Fassung. Danach können die allgemeinen [email protected] Ordnungsbehörden die notwendigen Maßnahmen treffen, um eine im einzelnen Fall bestehende Ge- www.eppelsheim.de fahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Eine solche konkrete Gefahr liegt hier vor. Erfahrungsgemäß nimmt der genannte Personenkreis nicht nur in umliegenden Gaststätten Alkohol zu sich, sondern erwirbt alkoholhaltige Getränke in großem Umfang auch in Geschäften, an Verkaufs- ständen, Tankstellen etc. um diese dann bei Veranstaltungen – auch in deren räumlichen Umfeld – zu konsumieren. Erbes-Büdesheim Zwar stellt der Verzicht auf das Mitführen von Alkohol eine Einschränkung dar, die jedoch durch den Kauf vor Ort minimiert werden kann. Durch die im Vergleich zum Einzelhandel teureren Preise für al- koholische Getränke vor Ort reduziert sich erfahrungsgemäß der übermäßige Alkoholkonsum. Diese Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Einschränkung ist im Verhältnis zur aufgezeigten Gefahrenlage für den angeordneten kurzen Zeitraum Montag 9.00 - 11.00 Uhr und zumutbar und vertretbar. Auf dem Flonheimer Weinmarkt ist ein ausreichendes Getränkeangebot, ins- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr besondere auch von Alkohol, vorhanden. und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Auch die Wegnahme und das Wegwerfen der Glasflaschen stellt angesichts der von den Glasflaschen Telefon 0 67 31 / 80 54 ausgehenden Gefahren im Verhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Wert eine zumutbare und vertretbare [email protected] Maßnahme dar. www.erbes-buedesheim.de Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit und zur Wahrung der Rechte der Gaststättenbetreiber kann von einer Erstreckung des Verbotes auf konzessionierten Flächen und Ausschankstellen abgesehen wer- den. Die angeordneten Verbote sind geeignet, die oben aufgezeigten Gefahren in einem stark besuchten Bereich abzuwehren. Die Verbote sind zudem erforderlich, da kein milderes Mittel erkennbar ist. Die Esselborn getroffenen Maßnahmen sind im beschriebenen Umfang geeignet, erforderlich und Hinblick auf die Gefahrenlage auch als angemessen anzusehen. Ortsbürgermeister Markus Pinger 7. Begründung der Zwangsmittelandrohung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Die Androhung von Zwangsmitteln erfolgt auf der Grundlage der §§ 61, 62, 65 und 66 Verwaltungs- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 vollstreckungsgesetz für das Land Rheinland-Pfalz (LVwVG) in der derzeit geltenden Fassung. Als Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Zwangsmittel kommen gem. § 62 LVwVG Ersatzvornahme, Zwangsgeld und unmittelbarer Zwang in [email protected] Betracht. www.gemeinde-esselborn.de Bei Verstoß gegen das Mitführverbot von alkoholhaltigen Getränken wird auf der Grundlage des § 65 Aus dem Gemeinderat LVwVG das Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs angedroht. In seiner 50. Sitzung am 16.05.2019 hat der Gemein- Gem. § 65 LVwVG darf der unmittelbare Zwang nur angewendet werden, wenn andere Zwangsmittel derat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen nicht zum Ziel führen oder untunlich sind. Dies ist vorliegend der Fall. Zweck des Mitführverbots ist es, Teil folgendende Beschlüsse gefasst, der hiermit ent- die in der Begründung zur Verfügung beschriebenen Gefahren zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund sprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht wer- muss ein Zwangsmittel angedroht werden, das zum sofortigen Erfolg führt. Durch ein anderes den: Zwangsmittel kann nicht wirksam verhindert werden, dass selbst mitgebrachte alkoholische Getränke Unter TOP 1 wurde Rückschau auf die ablaufende in den Veranstaltungsbereich gelangen. Insofern ist die Anwendung des unmittelbaren Zwangs auch Wahlperiode von 2014 bis 2019 gehalten. Ein beson- verhältnismäßig. derer Dank gilt an dieser Stelle allen freiwilligen Hel- Fortsetzung auf der nächsten Seite im Rahmen ferinnen und Helfern, die den Gemeinderat in dieser Donnerstag, den 23. Mai 2019 Amtlicher Teil Seite 7

trägers, die Beisetzung von drei Urnen je Grabstelle möglich. 8. Begründung der sofortigen Vollziehung Artikel 2 Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird gem. § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Verwaltungsgerichts- Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung ordnung (VwGO), in der derzeit geltenden Fassung, angeordnet. In Ansehung der betroffenen hoch- in Kraft. wertigen Rechtsgüter – insbesondere Gesundheit und körperliche Unversehrtheit von Besuchern, Ord- Framersheim, den 18.04.2019 nungskräften und Dritten – muss gesichert sein, dass die ausgesprochenen Verbote auch bei Einle- Ulrich Armbrüster gung von Rechtsbehelfen Bestand haben und durchgesetzt werden können. Ortsbürgermeister Demgegenüber besteht das in der Abwägung geringer einzuschätzende Interesse der Besucher, un- eingeschränkt alkoholhaltige Getränke konsumieren zu können sowie das wirtschaftliche Interesse an der Ausnutzung besonderer Verkaufschancen für alkoholhaltige Getränke. Diese Interessen müssen 6. Satzung indes hinter dem Interesse am Schutz der oben genannten hochwertigen Rechtsgüter zurücktreten. zur Änderung der Das Interesse der Allgemeinheit an der sofortigen Vollziehung der verfügten Anordnungen und damit Satzung über die Erhebung der Verhinderung von Gefahren für die körperliche Unversehrtheit überwiegt insoweit dem eventuellen von Friedhofsgebühren Aufschubinteresse der hiervon betroffenen Personen. der Ortsgemeinde Framersheim 9. Rechtsbehelfsbelehrung vom 18. April 2019 Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben wer- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Framersheim den. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung (Ge- Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, oder beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Al- mO) in Verbindung mit den §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des zey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey, einzulegen. Kommunalabgabengesetzes (KAG) und des § 34 der Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Framersheim spruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land oder bei der folgende Änderung der Friedhofsgebührensatzung Kreisverwaltung Alzey-Worms eingegangen ist. vom 27.03.2000 beschlossen, die hiermit bekannt Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land gemacht wird: - örtliche Ordnungsbehörde – Artikel 1 Alzey, den 14. Mai 2019 Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird um Steffen Unger folgenden Gebührentatbestand erweitert: Bürgermeister 1.2.1 Beisetzung ab der dritten Urne je Grabstelle je weitere Urne 300,00 Euro Artikel 2 Zeit mit Rat und Tat unterstützt haben. Ohne sie wä- Anlässlich des Weinmarktes 2019 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen re die Umsetzung vieler Projekte nicht möglich ge- in der Ortsgemeinde Flonheim Bekanntmachung in Kraft. wesen. Framersheim, den 18.04.2019 Bei TOP 2 wurde dem vorgelegten Antrag für einen erlässt die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land als örtlich zuständige Ulrich Armbrüster Wohnhausneubau nach Abriss des Bestandes in der Ortsbürgermeister Untergasse 12 zugestimmt. Ordnungsbehörde folgende Unter TOP 3 wurde beschlossen, den Auftrag für die Busfahrt des diesjährigen Seniorenausflugs am Allgemeinverfügung 17.08.2019 nach Heilbronn zur Bundesgartenschau Siehe auf den Seiten 5, 6 und 7 im Rahmen. der Fa. Kuhnert aus Alzey zu beauftragen. Im darauffolgenden TOP 4 wurde beschlossen, den Freimersheim Auftrag für die Busfahrt des diesjährigen Besuchs in Öffentliche Ausschreibungen unserer Partnergemeinde Friedrichswalde dem wirt- nach VOB/A Ortsbürgermeister Wilfried Brück schaftlichsten Bieter, ebenfalls die Fa. Kuhnert aus Sprechstunde: Bauvorhaben: Generalsanierung der Turnhalle Alzey zu beauftragen. Weiterhin wurde die Fahrtkos - Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr der Schule Flonheim, tenbeteiligung für die Teilnehmer festgelegt, die ge- Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 – Barrierefreiheit und sondert bekannt gemacht wird. Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) – Sportgeräte-Einbauten Im nichtöffentlichen Teil wurden keine Beschlüsse Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Auftraggeber: Verbandsgemeinde Alzey-Land gefasst. Die Mitteilungen und Anfragen werden mit Fax 0 67 31 / 55 128 der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Siehe unter VG Alzey-Land. [email protected] Aushang und im Bürgerinformationssystem der Ver- www.freimersheim-rheinhessen.de bandsgemeinde Alzey-Land bekannt gegeben. Markus Pinger Ausfall der Bürgersprechstunde Ortsbürgermeister Am 23.05.2019 fällt die Bürgersprechstunde wegen Framersheim einer Terminüberschneidung aus. In dringenden Fällen bin ich telefonisch zu erreichen Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster unter Tel. 06731-43317 oder Mobil: 0160-93882214. Flomborn Sprechstunde: Vielen Dank für Ihr Verständnis. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Wilfried Brück Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Rainer Thomas Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon 0 67 35 / 2 34 Telefon 0 67 33 / 3 16 Gau-Heppenheim Privat 0 67 35 / 6 85 [email protected] [email protected] www.framersheim.de www.flomborn.de Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag 19.00 - 20.00 Uhr 5. Satzung Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 zur Änderung der Friedhofssatzung Telefon 0 67 31 / 4 24 45 der Ortsgemeinde Framersheim Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Flonheim Mobil 01 51 / 15 56 22 13 vom 18. April 2019 [email protected] Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Framersheim www.gau-heppenheim.de Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Öffnung der Verwaltung: Rheinland-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2 Abs. 3, 5 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Abs. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr (BestG) folgende Satzung zur Änderung der Fried- Rathaus, Marktplatz 12 hofssatzung der Ortsgemeinde Framersheim vom Gau-Odernheim Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 29.01.2008 beschlossen, die hiermit bekannt ge- Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 macht wird: [email protected] Artikel 1 Ortsbürgermeister Heiner Illing www.flonheim.de § 14 Abs. 4 wird um folgenden Satz 2 erweitert: Sprechstunde montags Kindertagesstätte: [email protected] In Ausnahmefällen ist auf vorherigen Antrag des Nut- von 17.00 - 19.00 Uhr Infothek/Ortsmuseum: [email protected] zungsberechtigen, mit Zustimmung des Friedhofs- oder nach Vereinbarung Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Weitere Bürostunden: Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Mauchenheim Ober-Flörsheim Rathaus, Obermarkt 6 Telefon 0 67 33 / 4 03 Ortsbürgermeister Udo Arm Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Fax 0 67 33 / 16 28 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr [email protected] Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr u. nach Vereinbarung und nach Vereinbarung www.gau-odernheim.de Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 35 / 2 18 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Mobil 01 51 / 14 94 48 00 [email protected] Fax 0 67 35 / 94 18 48 www.mauchenheim-online.de [email protected] Bürgermeistersprechstunde entfällt www.ober-floersheim.de Wir bitten um Beachtung! HINWEIS: Am Montag, dem 27.05.2019 fällt die Bürgermeister- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im sprechstunde aus. Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Nack der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Kettenheim Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr u. nach Vereinbarung Hauptstraße 65 55243 Nack Offenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Ortsbürgermeister Peter Odermann Rathaus, Alzeyer Straße 10 [email protected] Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 33 31 www.ortsgemeinde-nack.de oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon 0 67 36 / 2 16 Mobil 01 72 / 8 79 78 84 [email protected] Lonsheim Nieder-Wiesen www.offenheim.de

Ortsbürgermeister Harald Denne Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Wahlheim Telefon 0 67 34 / 2 36 Telefon 0 67 36 / 2 61 [email protected] [email protected] Ortsbürgermeister Ralph Fuchs www.lonsheim.net www.nieder-wiesen.de Montag 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 [email protected] www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

auf der Streuobstwiese (bei Nässe i. d. Kirche). Ober-Flörsheim: Mi., 18.30 Uhr, Kirchengemeinden • Gottesdienste EUF. So., 10.15 Uhr, Vorstellungs-GD der Konfirmanden. Offenheim: Do. (30.5.), 10 Uhr, GD, Wingertshaus Fam. Blätz (siehe Erbes-Büdesheim. Uffhofen: Do. Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- (30.5.), 10 Uhr, GD am Aussichtsturm in Lonsheim. Wahlheim: So., 10 Uhr, Kon- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = firmations-GD mi Abendmahl und Ev. Posaunenchor. Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, kranz; VAM = Vorabendmesse jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Katholisch: Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, FamGD. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: Hl.M. Biebelnheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes- [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Büdesheim: Fr. 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Sa., 16 Uhr, Taufe. So., 9 Uhr, EUF. Di., 18 Uhr, Maiandacht. Do. (30.5.), 10 Uhr, HA mit Flurprozession und KKMV. Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. So (31.5.), EUF. Flonheim: Sa., 18 Uhr, VAM. Fra- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab mersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig So., 9 Uhr, EUF. Do. (30.5.), 19.5., EUF. Gau-Odernheim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in So., 9 Uhr, Amt. Do. (30.5.), 10.30 Uhr, HA. Lonsheim: Do., 18.30 Uhr, EUF. Di., verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Mi., 18.30 Uhr, EUF Of- Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- fenheim: Sa., 20 Uhr, EuA bis 22 Uhr. So., 14 Uhr, Taufe. Uffhofen: Sa., 15 Uhr, nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Taufe. Heimersheim: Sa., 14 Uhr, Taufe. Weinheim: So., 9.50 Uhr, RK; 10.30 Uhr, [email protected] EUF. Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Evangelisch: Bechtolsheim: So., 10.10 Uhr, Vorstellung der Konfirmanden (von Bechtolsheim, Biebelnheim, und ) in Spiesheim. 11 Uhr, KiGD. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Bermersheim v.d.H.: Do. (30.5.), 10 Uhr, GD am Aussichtsturm in Lonsheim. Bie- Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- belnheim: So., 10.10 Uhr, Vorstellung der Konfirmanden (von Bechtolsheim, Bie- gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. belnheim, Ensheim und Spiesheim) in Spiesheim. Bornheim: Do. (30.5.), 13.30 im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Uhr, GD in . Erbes-Büdesheim: Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, ev. Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu GH. Do. (30.5.), 10 Uhr, GD, Wingertshaus Fam. Blätz. Flonheim: So., 11 Uhr, Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend ökum. GD zum Weinmarkt. Do. (30.5.), 10 Uhr, GD am Aussichtsturm in Lons- im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden heim. Framersheim: So., 10 Uhr, Goldene Konfirmation. Do. (30.5.), Himmel- Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) fahrts-GD auf dem Kloppberg. Gau-Heppenheim: Do. (30.5.), Himmelfahrts-GD jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. auf dem Kloppberg. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr GD. Do. (30.5.), GD auf dem „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Petersberg (bei schlechter Witterung in Kirche Bechtolsheim). Lonsheim: Do. Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, (30.5.), 10 Uhr, GD am Aussichtsturm (in Lonsheim). Mauchenheim: So., 10 Uhr, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: GD. Nack: So., 8.45 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche in ev. GH. Nieder-Wiesen: So., Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- 10 Uhr, GDA Konfirmation; 11 Uhr, KiGD. Do. (30.5.), 10 Uhr, FamGD „open air“ alzey.de, www.efg-alzey.de Donnerstag, den 23. Mai 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Spießbraten tränken sorgt für das leibliche Wohl. Verbandsgemeinde beim Gesangverein Bermersheim v.d.H. Die in ganz Rheinhessen bekannte Gruppe „Duo Balance“ wird den Nach- Siehe unter Nieder-Wiesen. mittag mit Live-Musik umrahmen. Kinderturnfest 2019 Wahl-Cafè Wenn Christine Maringer-Tries und Seniorentreff 60 Plus Auch in diesem Jahre wird in Bermers- Hans-Peter Tries – von subtiler Gitar- Wie gewohnt, wird das nächste Treffen heim am Wahlsonntag ein Wahl-Café renmusik begleitet – ihre Lieder, Songs am Donnerstag, den 30. Mai, im Bür- in der Gemeindehalle eingerichtet. Von und Chansons anstimmen, ist der Na- gerhaus stattfinden. Die Veranstaltung 13-16 Uhr haben alle die Möglichkeit me „Duo Balance“ Programm. wird um 15 Uhr beginnen. bei einer Tasse Kaffee und einem Mit der Ziehung des Losgewinns – Die Gemeinde Bechenheim lädt Sie Stück Kuchen gemütlich zusammen Verzehrgutschein für zwei Personen hierzu herzlich ein. zu sitzen. Die Wähler haben somit vom Bonnheimer Hof, Hackenheim, Gerhard Stadlinger, gleich zwei Mal die Wahl am 26. Mai. wird das Fest beendet. Der Erlös des Ortsbürgermeister Zum einen im Wahllokal (von 8-18 Uhr) Festes ist für anstehende Orgelrestau- und zum anderen am Kuchenbuffet. rierung der historischen Stummorgel Der Erlös aus dem Kuchenverkauf wird bestimmt. Kuchenspenden werden Gemeinsam mit Oliver Mager studieren sinnvoll eingesetzt. gerne am Vormittag des 29.5. im Pfarr- die beiden Maskottchen Tim und Trixi Bechtolsheim Ute Fillinger, hof ab 10 Uhr entgegen genommen. den neuen Song „Wir sind Turnkids“ ein. Ortsbürgermeisterin E.Ben. Kommt und seid dabei! Das Kinder- turnfest „Turnkids erkunden die Welt“ Vorstellungsgottesdienst Kleidersammlung wird in und rund um die Petersberghal- „Alles was zählt“ – unter diesem Motto In dieser Woche (bis Sonntag, 26. Mai) Eppelsheim le in Gau-Oderneheim vom 31. Mai stellt sich am Sonntag, 26. Mai, um sammelt die Ev. Kirchengemeinde bis zum 1. Juni für viele Aktionen und 10.10 Uhr in der ev. Kirche zu Spies- Kleider für die Nieder-Ramstädter Dia- Spaß sorgen. Kids zwischen 4 und heim der Konfirmationsjahrgang 2019 konie. Die Kleider können abgegeben Scheunencafe 12 Jahren können sich im Wettkampf den Gemeinden vor. Die 21 Konfirman- werden zwischen 10 und 20 Uhr in der Die Abteilung Judo und Ju-Jutsu des messen oder einfach nur Spaß am dinnen und Konfirmanden aus den Kir- Garage der Familie Barth, Spiesheimer VfL Eppelsheim läd herzlich zum Rahmenprogramm und an den Mit- chengemeinden Bechtolsheim, Bie- Straße 4. Gesammelt werden: Tragfä- Scheunencafè am 26. Mai ein. Ab machangeboten haben. „Ob Klettern, belnheim, Ensheim und Spiesheim ha- hige Kleidung, Bett- und Haushaltswä- 14.30 Uhr gibt es Kaffee und verschie- hangeln, krabbeln, kriechen, schwin- ben sich ein Jahr lang auf die Konfir- sche sowie Lederwaren und Schuhe dene selbstgemachte Kuchen. Wer in gen oder hüpfen – an diesem Turnfest- mation vorbereitet. (paarweise gebunden). gemütlicher Atmosphäre im Herzen wochenende stehen unsere Kinder im Die Feier und selbstständige Vorberei- Die ev. Kirchengemeinde und die Dia- Mittelpunkt", betont RhTB-Präsident tung des Gottesdienstes mit eigener konie danken allen Spendern herzlich! Detlef Mann. Jeder ist herzlich eingela- Predigt, Musik und Gebeten und Feier Pfr.M.S. Mitarbeiterinnen den, sich zu bewegen, mitzumachen stellt den Abschluss der Vorberei- und Spaß zu haben. Neben Eröff- tungszeit dar, bevor am Sonntag vor und Mitarbeiter nungsveranstaltung, Kinderdisco und Pfingsten (am 2.6.) die Konfirmation Kinderturnshow wartet auf die großen gefeiert wird. Biebelnheim in der Senioren- und kleinen, jungen und alten Besu- Weitere Informationen unter www. e-bbes.de. Pfr.M.K. arbeit treffen sich cher am 1. und 2. Juni ein buntes Rah- Vorstellungsgottesdienst menprogramm – das wird für alle ga- Am Mittwoch, den 5. Juni, laden Siehe unter Bechtolsheim. rantiert ein großes Erlebnis! Der Eintritt Himmelfahrtsgottesdienst wir alle ehrenamtlichen Mitarbei- auf das Festgelände ist kostenlos. auf dem Petersberg terinnen und Mitarbeiter der örtli- Die beiden Maskottchen Tim und Trixi Himmelfahrtsgottesdienst chen Seniorenarbeit sowie die Christi Himmelfahrt ist seit über 100 freuen sich darauf und hoffen, dass Ortsbürgermeisterinnen und Orts- Jahren Anlass für die Kirchengemein- auf dem Petersberg möglichst viele dabei sind! bürgermeister der Verbandsge- den rund um den Petersberg, sich zu Siehe unter Bechtolsheim. Alle Infos rund um das Kinderturnfest meinde Alzey-Land und alle inte- einem festlichen Gottesdienst unter unter www. rhtb.de. Text/Foto: Ca.P. ressierten Senioren der Ortsge- freiem Himmel auf dem Petersberg meinden zum zweiten Treffen im einzufinden. In diesem Jahr lädt die Jahr 2019 in die „Petersberghalle“ Ev. Kirchengemeinde Bechtolsheim Bornheim nach Gau-Odernheim ein. Albig am 30. Mai um 10 Uhr alle dazu ein, Zu dem Thema „Mobil bleiben mit die sich auf den Weg machen wollen. Bus und Bahn“ wird die DB Regio Der Kirchenchor Bechtolsheim-Bie- Live-Musik beim Gemeinde- Seniorentreff Bus praktische Informationen zu belnheim und die Ev. Posaunenchöre fest an Himmelfahrt ...und alle sind willkommen! diesem Thema geben. Es wird ein aus Biebelnheim und Spiesheim unter Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim/ Am Montag, den 3. Juni, 15 Uhr, sind Bus vor Ort sein und man kann der Leitung von Thomas Renner brin- Schimsheim lädt herzlich zum Kirch- Sie zum Seniorentreff im ev. Gemein- mit dem Rollator und anderen gen die liebevoll freigelegte Krypta der gartenfest an Christi Himmelfahrt, den dezentrum Albig unter dem Motto Hilfsmitteln das Ein- und Ausstei- alten Peterskirche zum Klingen – 30. Mai ein. Das Fest beginnt mit einem „...und alle sind willkommen!“ herzlich gen sowie das richtige Verhalten „Herrliche Aussichten“. Zudem wird Familiengottesdienst um 13.30 Uhr. eingeladen. Wir freuen uns, wenn wir im Bus üben. die Besuchsdelegation der korsischen Die neuen Konfirmanden von Arms- Sie begrüßen dürfen. R.M. Da die Teilnehmerzahl auf maxi- Partnergemeinde Patrimonio zu Gast heim und Bornheim werden einge- mal 15 Teilnehmer begrenzt ist, sein. führt. Ab 14.45 Uhr beginnt der Fest- werden an diesem Tag zwei Ver- Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand betrieb mit Kirchturmbesteigung, Ma- anstaltungen stattfinden. Die erste Bechenheim zum Verweilen bei Weck, Worscht und len für Erwachsene, Kirchenführung vormittags um 10.00 Uhr und die Woi ein. Junker Thomas aus Gau- mit Pfr. Bendler, Bücherflohmarkt der zweite nachmittags um 14.00 Uhr. Odernheim steht für Führungen durch Bücherkiste, Eine-Welt-Laden-Stand Freiluftgottesdienst die Krypta bereit. und vieles mehr. Ein umfangreiches Wir bitten um Anmeldung bis 31.5. an Himmelfahrt Weitere Infos unter www.e-bbes.de. Angebot an Kuchen, leckerer Grill- unter Telefon: 06731/409-320 und Siehe unter Nieder-Wiesen. Pfr.M.K. wurst, vegetarischem Essen und Ge- 06731/409-0 oder per E-Mail un- ter: [email protected] Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Reinhessens das Wochenende aus- Bei Regen findet die Veranstaltung im Für das leibliche Wohl ist bestens ge- klingen lassen möchte, ist herzlich ein- Bürgerhaus statt. Wer abgeholt wer- sorgt: Ausgesuchte Weine der ortsan- Esselborn geladen den Nachmittag mit uns zu den möchte, melde sich bitte unter der sässigen Winzer können an lauschigen verbringen. Wir freuen uns auf Sie/ Nummer 06731-42228 bei Frau Wün- Plätzen unter Pavillons probiert wer- Euch. M.Rei. sche-Heiden. R.W.-H. den. Rheinhessische Spezialitäten an Übung der Wehr den Weinständen und Kuchen der Die nächste Übung der Wehr findet am Landfrauen runden den Verwöhnge- Freitag, dem 24. Mai, um 19 Uhr statt. Großes ehrenamtliches Gottesdienst Um pünktliches und vollzähliges Er- Engagement" nuss ab. Wie bereits in den letzten in den Weinbergen Jahren stellen die Oldtimer- Schlepper scheinen wird gebeten. Unter dem Motto „Dem Himmel ganz und Unimog-Freunde ihre historischen Die Wehrführung M.Fö. nah...“ feiern die Ev. Kirchengemein- und liebevoll restaurierten Maschinen den Offenheim, Erbes-Büdesheim und zur Schau. Auf dem Weg zwischen Appell an alle Hundehalter Weinheim ihren gemeinsamen Gottes- den einzelnen Pavillons laden Stände Aus gegebenem Anlass weise ich alle dienst am Festtag Christi Himmelfahrt, mit schöner selbstgefertigter Hand- Hundehalter darauf hin, dass nach der am Donnerstag, den 30. Mai. Der Got- werkskunst zum Verweilen, Stöbern § 2 Abs. 1 Satz 2 der Gefahrenabwehr- tesdienst beginnt um 10 Uhr und fin- und Kaufen ein. verordnung derVerbandsgemeinde Al- det in den Erbes-Büdesheimer Wein- Auch an die jüngsten Besucher ist ge- zey-Land vom 08.03.2002 zur Auf- bergen, am Wingertshäuschen der Fa- dacht mit unterschiedlichen Aktivitä- rechterhaltungder öffentlichen Sicher- milie Blätz statt, bei Regenwetter in heit und Ordnung auf öffentlichen der ev. Kirche Erbes-Büdesheim. Den ten, wie z.B. Ponyreiten (14-16 Uhr), Vorlesen (um 13, 14 und 15 Uhr), Kin- Straßen und in öffentlichen Anlagen Gottesdienst gestalten Pfarrer Eric auf öffentlichen Straßen innerhalb be- Bohn und der Ev. Posaunenchor Er- derschminken (12-16 Uhr). Die Zufahrt wird ausgeschildert. Bei bauter Ortslagen Hunde nur angeleint bes-Büdesheim/ unter geführt werden dürfen. Außerhalb be- der Leitung von Jörg Krisat. Im An- schlechtem Wetter fällt die Veranstal- tung aus. Text/Foto: G.Sch. bauter Ortslagen sind sie umgehend schluss an den Gottesdienst sind alle und ohne Aufforderung anzuleinen, Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ei- wenn sich andere Personen nähern. Das jährlich stattfindende Ausbringen nem Umtrunk eingeladen. Generalversammlung Blindenhunde sind ausgenommen, so- der Hackschnitzel am Spielplatz fand Wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, der Birresemer Narre fern sie als solche besonders gekenn- auch dieses mal wieder unter Beteili- möge dies bitte bis spätestens Mitt- Für ihre Generalversammlung am zeichnet sind. Nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 ist gung vieler freiwilliger Helfer statt. Die woch, 29. Mai, den Mitarbeiterinnen Samstag, 8. Juni, um 19.33 Uhr laden es ferner verboten, Hunde ohne geeig- natürlich bio-zertifizierten Hackschnit- des Pfarrbüros Offenheim mitteilen un- die Birresemer Narre ins ev. Jugend- neten Führer auszuführen oder frei zel dienen der Sicherheit und dem ter Tel. 06736-234. Pfr.E.B. heim Erbes-Büdesheim recht herzlich umherlaufen zu lassen sowie sie auf Fallschutz unserer kleinsten Eppels- ein. Neben den Tagesordnungspunk- Kinderspielplätze mitzunehmen oder heimer und werden regelmäßig an al- Achte Erbes-Büdesheimer ten, wie Kassen- und Tätigkeitsbe- in Brunnen, Weihern oder Wasserbek- len Spielgeräten in der Allee und auf Weinwanderung reicht, stehen auch wieder Neuwahlen ken baden zu lassen. Nach § 2 Abs. 3 dem Spielplatz erneuert. Unter Leitung auf dem Programm. müssen Halter und Führer von Hunden der Ortsgemeinde und des VVE konn- Über eine rege Teilnahme würden wir dafür sorgen, dass diese öffentliche te die Arbeit/das Ausbringen in kürzes- uns freuen. C.A. Anlagen und Gehflächen öffentlicher ter Zeit erledigt werden. Straßen nicht mehr als verkehrsüblich Die Ortsbürgermeisterin Ute Klenk- Jahresausflug des verunreinigen. Zur unverzüglichen Be- Kaufmann bedankte sich im Anschluss seitigung eingetretener Verunreinigun- für das ehrenamtliche Engagement al- KKMV Erbes-Büdesheim gen sind Halter und Führer nebenein- ler Helfer und lud sie zu einem wohl- Eine Tagesfahrt des Kath. Kirchenmu- ander in gleicher verdienten Picknik ein. sikvereins Erbes-Büdesheim in den Weise verpflichtet. Nach § 5 Abs. 1 Text/Foto: U.K.-K. Zoo Wilhelma nach Stuttgart mit kuli- Nr. 6 bzw. 7 handelt ordnungswidrig, narischem Abschluss in Kandel findet im Sinne des § 37 des Polizei- und am Pfingstmontag, 10. Juni, statt. Die Ordnungsbehördengesetzes wer vor- Wilhelma beeindruckt durch ihren zoo- sätzlich oder fahrlässig entgegen § 2 Erbes-Büdesheim Sie wollen wandern, frische Luft, gutes logisch-botanischen Garten mit rund Abs. 1 Satz 2 einen Hund auf öffentli- Essen und guten Wein genießen? 11000 Tieren und über 8500 Pflanzen- chen Straßen innerhalb bebauter Orts- Dann sind Sie bei der Weinwanderung arten. lage nicht anleint bzw. entgegen § 2 Seniorennachmittag in Erbes-Büdesheim am Sonntag, den Die Abfahrt mit Reisebus ist um 7 Uhr Abs. 1 Satz 3 einen Hund außerhalb Wenn das Wetter mitspielt, findet der 2. Juni, genau richtig. Zum 8. Mal fin- an der kath. Kirche und nach Früh- bebauter Ortslagen nicht sofort und nächste Seniorennachmittag der Orts- det diese Veranstaltung auf dem Win- stückspause wird um ca. 10 Uhr Stutt- ohne Aufforderung anleint, wenn sich gemeinde am Dienstag, den 28. Mai, gertsberg statt. Hierzu lädt der Freun- gart erreicht sein. Rückfahrt ist um andere Personen nähern. Ebenso han- um 14.30 Uhr auf dem Mehrgeneratio- deskreis Erbes-Büdesheim/Maurepas- 17 Uhr, Abendessen in einer Gaststät- delt nach § 5 Abs. 2 Nr. 2 ordnungs- nenplatz statt. Zu Gast ist die Bewe- Leforest e.V. zusammen mit der Orts- te in Kandel bis 20 Uhr. Anschließend widrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig gungsbegleiterin Ursula Bott, die An- gemeinde Erbes-Büdesheim herzlich Heimfahrt nach Erbes-Büdesheim mit entgegen § 2 Abs. 2 Ziff . 2 Hunde oh- regungen und Erklärungen zu einer al- ein. Die Wanderung auf dem Panora- Ankunft um ca. 21 Uhr. ne geeigneten Führer ausführt oder frei tersgemäßen Nutzung von Platz und maweg am Wingertsberg bietet Ihnen Da noch Plätze frei sind, ist eine Mit- umherlaufen lässt sowie sie auf Kin- Geräten gibt. Anstelle von Kaffee und einen grandiosen Ausblick über das fahrt gegen Unkostenbeitrag auch für derspielplätze mitnimmt oder in Brun- Kuchen gibt es diesmal ein kleines rheinhessische Hügelland bis in die Nichtmitglieder möglich. Anmeldung nen, Weihern oder Wasserbecken ba- Picknick. Pfalz, den Hunsrück und den Taunus. und nähere Infos bis 4.6. bei C. Arnold den lässt. Weiterhin handelt nach § 5 unter Tel. 06731-3893. St.M. Abs. 3 Nr. 1 ordnungswidrig, wer vor-

Eppelsheim Sitzgruppe für Kinderspielplatz gespendet 85. Geburtstag des Eppelsheimer Bei schönem Wetter Ehrenbürgers Heiner Roos konnte nun endlich ei- ne Sitzgruppe auf dem Gut gelaunt im Kreise Eppelsheimer Spiel- seiner Familie feierte Alt- platz eingeweiht wer- bürgermeister und Eh- den. Die Sitzgruppe im renbürger Heiner Roos Wert von 1600,- Euro seinen 85. Geburtstag. ist eine Spende der Die Ortsgemeinde, zahl- FWG an die Ortsge- reiche Freunde aus nah meinde, zweckgebun- und fern sowie alle Ep- den für den Kinder- pelsheimer Vereine gra- spielplatz. Wie bei sol- tulierten ihm an seinem chen Spenden üblich, Jubeltag. Eine besondere musste der Gemein- Freude bereiteten ihm die derat erst zustimmen. Kleinsten der Ortsge- Viele Eltern und ihre Kinder haben den Tisch und die beiden Bänke in den meinde: Vierzig Kinder letzten Wochen bereits genutzt. Bei einem kleinen Picknik haben es ihnen von der Kita am Effenkranz brachten ihm zusammen mit ihren Erzieherin- nun einige Mitglieder der FWG gleich getan. nen ein fröhliches Geburtstagsständchen. Ute Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeisterin (Text/Foto) Ute Klenk-Kaufmann, Ortsbürgermeisterin (Text/Foto) Donnerstag, den 23. Mai 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

dann wieder 27. Juni von 16-17 Uhr im Sperrungen Dorfgemeinschaftshaus statt. Alle In- am Weinmarkt Kunst/Kultur Veranstaltungen teressierten, die Spaß an der Bewe- Die Ortsverwaltung, das Ordnungsamt gung zu Musik haben, sind hierzu Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land der Verbandsgemeinde, die Polizei recht herzlich eingeladen. S.Schw. Biebelnheim und das Jugendamt haben sich im Verbandsgemeinde Alzey-Land 30.5., ab 11 Uhr Vorfeld des Flonheimer Weinmarktes Gau-Odernheim SPD-Ortsverein Biebenheim Fussball-Dorfturnier 2019 zusammengefunden und ein Sicher- 24.5., 20 Uhr Schlachtfest Es ist wieder soweit. Holt alle Eure heitskonzept entwickelt. Es soll den Konzert im Rathaus Hauptstraße 9 Fußballschuhe raus, das Fussball- vielen Gästen das Feiern in rheinhessi- im Rahmen der Gau-Odernheimer kleinfeld-Dorfturnier vom TuS Flom- scher Gemütlichkeit ermöglichen und Ober-Flörsheim Kulturtage 2019 born steht an. Am 9. Juni um 11 Uhr gleichzeitig den Bedürfnissen sowie 23.5., 15 Uhr mit dem Trio „Champag nerperlen“ geht‘s los. Es spielen fünf Feldspieler den Belangen der Anwohner und Flon- Landfrauenverein Ober-Flörsheim Kabarett, Chanson & Tonfilm- und ein Torwart. Gespielt werden 1x15 heimer Bürgern Rechnung tragen. Nachmittagskaffee mit Vortrag schlager Minuten mit fliegendem Wechsel. Die Einen Teil dieser Maßnahmen umfas- von Gleichstellungsbeauftragte Karten im Rathaus oder unter Spielerzahl ist begrenzt auf 12 Spieler. sen Sperrungen und Halteverbote am Katharina Nuß: „Für immer jung? Tel. 06733-8743 Es dürfen nur drei aktive Spieler auf Weinmarktfreitag und -samstag. Sie Anti Aging oder gelassen älter dem Spielfeld sein (ohne Torwart). Als 26.5., 17 Uhr dienen der Sicherheit der Anwohner werden“ Aktive Spieler gelten alle Spieler der Sommerkonzert in der Reihe aber auch der Gäste, um für Notfälle Anmelung: Ober-Floersheim@ 1. und 2. Mannschaft sowie der A-Ju- „Wohnzimmerkonzerte Rheinhes- insbesondere die Rettungswege frei- LFV-Rheinhessen, Tel. 06735- gend. Jede Mannschaft hat einen sen“ mit Joachim Keuper, Tenor, zuhalten. Ferner wurde eine umfang- 1902 oder 06735-941893 Schiedsrichter abzustellen. Der Spiel- und Claudia Meinardus, Klavier: reiche Umleitung für den Durchgangs- Kommenturei 6 plan erfolgt nach Auslosung. Also, „Die schöne Müllerin“ von Franz verkehr eingerichtet. Die Ortsverwal- Unkostenbeitrag (Kaffee und trommelt Eure Arbeitskollegen, Freun- Schubert Kuchen inklusive) tung bittet um Beachtung dieser Ge- Anmeldung: 06733-960378 oder de, Bekannte oder irgendwelche Leute und Verbote sowie deren Beschilde- E-Mail: [email protected] 28.5., 15-17.30 Uhr zusammen, die in Verbindung mit der rung. Die Ordnungskräfte werden die- Alzeyer Straße 96 Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Gemeinde stehen. Den Spaß dürft Ihr se überwachen und bei Verstoß ahn- Mittwochstreff Euch nicht entgehen lassen. den. Alzey Blücherhalle Alle Anmeldungen bitte bis 31. Mai an Vielen Dank für Ihr Verständnis. Tourist Information Alzeyer Land Gabi Babel, Tel. 06735-960501 oder Die Gemeindeverwaltung und Rheinhessische Schweiz per E-Mail: [email protected]. 24.5., 17 Uhr und Wir freuen uns auf zahlreiche Meldun- Ausflug Generation 60+ feststeht, gebe ich es noch bekannt. gen! Der Vorstand G.B. Gästeführung „Das Schönste In seiner letzten Sitzung hat der Ge- Abfahrt um 9.30 Uhr von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. meinderat ein Busunternehmen mit Die Abfahrt für unseren Seniorenaus- Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ der Durchführung der Fahrt beauftragt; flug ist am Dienstag, den 28. Mai, um Museum, Antoniterstr. 41 wir werden daher wieder gemeinsam Flonheim 9.30 Uhr auf dem Marktplatz Flonheim Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) mit einem modernen Reisebus nach und Dorfplatz Uffhofen. Es sind noch einige Plätze frei, wer 1.6., 19 Uhr und Friedrichswalde fahren. Hierfür wurde, Fahnenschmuck „Nachtwächterführung“, wie in den Jahren zuvor, eine Fahrtkos - sich noch anmelden möchte, gern zu den Sprechzeiten im Rathaus. Dauer ca. 2 Std. tenbeteiligung der Teilnehmer in Höhe am Weinmarkt Ute Beiser-Hübner, Anmeldung bis 31.5. von 75 € für Erwachsene und 30 € für Der Flonheimer Weinmarkt ist seit Ortsbürgermeisterin unter Tel. 06731-499364 oder Kinder beschlossen. Mit der verbindli- 35 Jahren einer der Höhepunkte in un- E-Mail: [email protected] chen Anmeldung ist eine Anzahlung serem Jahreskalender. Wir sollten un- Treffpunkt: Am Roßmarktbrunnen von 2/3 dieses Betrages zu leisten. Die sere Freude in Form von Fahnen- Kleidersammlung Teilnahmegebühr Unterbringung vor Ort erfolgt privat schmuck an den Häusern zum Aus- In dieser Woche (bis Sonntag, 26. Mai) und kostenfrei bei Gastfamilien – druck bringen. Zeigen Sie, dass wir sammelt die Ev. Kirchengemeinde Veranstaltungen der Kultur- durch viele Ferienwohnungen in Fried- uns auf unsere Gäste freuen. Es wäre Kleider für die Nieder-Ramstädter Dia- und Weinbotschafter/innen richswalde ist die Unterbringung von schön, wenn viele Häuser mit unserer konie. Die Kleider können abgegeben finden Sie unter www.kultur- Ortsfahne oder der Trullo-Fahne als Familien mit Kindern dort problemlos werden zwischen 10 und 20 Uhr in der und-weinbot schafter- Zeichen unserer Gastfreundschaft ge- möglich und deren Teilnahme ist auch Garage vor dem Jugendheim Flon- rheinhessen.de schmückt würden. ausdrücklich gewünscht. Wer also heim, Schulgasse 10. Gesammelt wer- Die Gemeindeverwaltung Kultur im Weinland noch nicht mit dabei sein konnte – kei- den: Tragfähige Kleidung, Bett- und Veranstaltungskalender für ne Scheu: Auch neue Mitfahrer werden den Kreis Alzey-Worms unter in Friedrichswalde herzlich aufgenom- www.alzey-worms.de men. Unter www.friedrichswal.de oder anhand der Broschüren im Gemeinde- 2. Naturerlebnistag büro könnt Ihr Euch einen ersten Ein- der Naturfreunde Flonheim druck verschaffen. sätzlich oder fahrlässig entgegen § 2 Wer Interesse an einer Teilnahme an Wie der 1. Natur- Abs. 3 als Halter oder Führer von Hun- erlebnistag vom den nicht dafür sorgt, dass diese öf- der Fahrt hat, kann sich ab sofort bei mir unter den o.g. Kontaktdaten an- 2. Februar war fentliche Anlagen und Gehflächen öf- auch der 2. Erleb- fentlicher Straßen nicht mehr als ver- melden. Markus Pinger, Ortsbürgermeister nistag am 4. Mai kehrsüblich verunreinigen bzw. einge- trotz des schlech- tretene Verunreinigungen nicht unver- ten Wetters sehr züglich beseitigt. Nach § 5 Abs. 4 kann gut besucht. Die die Ordnungswidrigkeit mit einer Geld- Flomborn Natur- und Wild- buße bis zu 5.000,00 EUR geahndet nis-Pädagogin An- werden. ja Stief aus Nieder- Markus Pinger, Ortsbürgermeister Anmeldung zur entgelt- Wiesen konnte 34 lichen Schulbuchausleihe Kinder im Alter von Besuch unserer Partner- per Internet 7-12 Jahren am gemeinde Friedrichswalde für Schüler der Haus der Naturfreunde im Schauinsland Flonheim begrüßen. Zur Eröff- Seit Bestehen unserer Partnerschaft • Realschule plus Flomborn/Flörs- nung wurden gemeinsame Lieder am Lagerfeuer gesungen und eine klei- mit Friedrichswalde finden im jährli- heim-Dalsheim ne Kennenlernrunde durchgeführt. Danach ging es in den Steinbruch, wo chen Wechsel Besuche der Partnerge- • Heinrich-von-Gagern-Grundschule Frau Stief den interessierten jungen Teilnehmern diesen und die dort le- meinde statt. In diesem Jahr – dem benden Tiere, wie beispielsweise den Uhu, erklärte. Beim Erkunden und zwanzigsten nach Unterzeichnung der • Grundschule am Engelsberg bei diversen Versteckspielen im Wald fanden die Kinder einen seltsamen Partnerschaftsurkunde – sind wir jetzt Siehe unter Sonstiges. Beutel mit merkwürdigem Inhalt: Von Zwergen hergestellte Erdperlen! Die- wieder dran: Unsere Brandenburger se großartigen Perlen – durch Blumensamen und so allerlei Erde er- Partnergemeinde hat uns in diesem zeugt – durften sich die Kinder dann auch gleich selber basteln. Ihre Er- Jahr von Donnerstag, dem Tag der Bewegungstanz im Mai zeugnisse wurden im Anschluss gemeinsam in alte Sandsteintröge auf Deutschen Einheit am 3. Oktober bis fällt aus dem Gelände der Naturfreunde gepflanzt, mit Namensschildchen verse- Sonntag, dem 6. Oktober, eingeladen, Der für Donnerstag, den 23. Mai, an- hen. Natürlich durfte auch eine kleine Rast nicht fehlen, dabei konnten die der Termin liegt damit wieder über ei- gesetzte Termin für den Bewegungs- Kinder ihre selbstmitgebrachten Speisen und einen leckeren warmen Tee nen Brückentag bzw. in den Herbstfe- tanz muss leider aus organisatori- genießen. Der nächste Naturfreunde Flonheim-Erlebnistag findet am rien. Ein Besuchsprogramm wird der- schen Gründen abgesagt werden. 17. August statt. Text/Foto: N.Si. zeit noch ausgearbeitet, sobald es Der nächste Bewegungstanz findet Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Haushaltswäsche sowie Lederwaren im 4er-Einradsport zwei erfolgreiche schluss. Diese drei Ereignisse feiert mich zum Ende der Legislaturperiode und Schuhe (paarweise gebunden). Starts. Im 4er Kunstradfahren legten der FSC mit einer großen Aprés-Ski- bei allen Bürgerinnen und Bürgern, bei Die ev. Kirchengemeinde und die Dia- sie mit 160,42 P. einen Wert vor, an Party auf dem Marktplatz in Framers- den Beigeordneten, dem gesamten konie danken allen Spendern herzlich! dem sich noch einige höher eingestuf- heim. Für die musikalische Unterhal- Gemeinderat sowie den Ausschüssen, Pfr.M.S. te Mitbewerber die Zähne ausbeißen tung sorgt die „Schnelle Kapelle“, für vor allem aber bei den Mitarbeiterin- sollten. Lediglich die amtierenden das leibliche Wohl ist ebenfalls ge- nen und Mitarbeitern der Gemeinde Grundschule Flonheim Europameisterinnen vom RMSV Aach sorgt. Der Eintritt ist frei. Die Party be- und allen ehrenamtlich tätigen Gau- Ehrenamtliche (178,05 P.) und die diesjährigen Euro- ginnt um 20 Uhr. Mehr Infos unter: OdernheimerInnen und Gau-Köngern- pameisterschaftsstarterinnen vom RV www.framersheimer-skiclub.de R.Kis. heimerInnen für die mir und der Ge- für AGs gesucht Mainz-Ebersheim (182,41 P.). konnten meinde entgegengebrachte Unterstüt- Wir, die Grundschule Flonheim, su- das Flonheimer Team noch überbie- zung und das Vertrauen sowie für die chen für das kommende Schuljahr ten. Mit dem erstmaligen Gewinn einer harmonische Zusammenarbeit in den 2019/2020 motivierte Erwachsene und/ Freimersheim DM-Bronzemedaille bestätigten die vergangen 5 Jahren ganz herzlich be- oder Ehrenamtliche, die im Nachmit- Flonheimerinnen ihre konstant guten danken. Gemeinsam haben wir vieles tagsbereich der Ganztagsschule von Leistungen, die sie schon beim Junio- bewegt und angestoßen. Angefangen 15-16 Uhr eine Arbeitsgemeinschaft Gau-Heppenheimer ren-Mannschaftscup und dem EM- Pflanzkübel leuchten in bei der Renovierung des Rathauses, übernehmen würden. Möglich sind Qualifikationswettbewerb vor wenigen über die Sanierung des Kirchturms, Angebote in den Bereichen Sport, Wochen gezeigt haben. Mit dieser den Farben des Sommers dem Ausbau von Ortsstraßen bis hin Handwerk, Kunst, Musik o.Ä. Platzierung untermauerten sie ihre Zu- Man sieht es gleich, wenn man durch zum Neubau des Kindergartens, um Haben Sie Interesse? Dann senden gehörigkeit zur absoluten deutschen die Ortsstraßen geht oder fährt. Die nur die wichtigsten und größten Bau- Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte Spitzenklasse in dieser Disziplin. Rentnerbande des Kultur- und Ver- maßnahmen der Gemeinde zu nennen. an die Grundschule am Adelberg, Bahn- Im 4er-Einrad waren die Mädels am schönerungsvereins, vertreten durch Auch wurde der Grundstein zur weite- hofstr. 5, 55237 Flonheim, Tel. 06734- Sonntag nochmals gefordert. Auch in Hiltrud Adam, Carmen Günther, Rena- ren Entwicklung der Ortsgemeinde, 91304100 oder E-Mail: info@grund dieser Disziplin waren sie gegen drei te Enders, Ruth und Helmut Deforth, z.B. mit der Ausweisung des Bauge- schule-flonheim.de. Su.Sch. Teams aus Baden-Württemberg beim Otto Schunk und Klaus Krieger, waren bietes Vorstadt III gelegt. Dass all dies, Herzschlagfinale um die Medaillen- wieder unterwegs. auch nach teilweise kontroversen Dis- KVHS Flonheim plätze maßgeblich beteiligt. In einem Kaum sind die Eisheiligen vorbei, wird kussionen, mit meist einstimmigen Be- Muffins & Co. hochklassigen Wettbewerb fehlten nur auch schon das Grau der letzten Re- schlüssen umgesetzt werden konnte, Muffins, Cupcakes, Cake-Pops & Co. 2,05 P. zum Gewinn einer weiteren gentage mit frischen farbenfrohen Blü- ist keine Selbstverständlichkeit. Kochkurs am Dienstag, 4.6., 18-21 Uhr. Bronzemedaille. Die Podestplätze si- ten verdrängt. Der Sommer kann also Auch kulturell hat sich einiges entwi- Powerpoint-Grundlagen cherten sich der RMSV Aach, KRS Ba- kommen. Vielen Dank für den Einsatz. ckelt. So hat sich das Konzert im Rat- EDV-Kurs ab Dienstag, 4.6., 18-21 Uhr. den-Baden-Varnhalt und dem RC M.Mo. haus etabliert und Gau-Odernheimer Daten und Fakten oder sonstige indivi- Oberesslingen. Markt und Weihnachtsmarkt sind ein duellen Inhalte in ansprechenden und Mit diesen Leistungen und Platzierun- Anziehungsmagnet weit über die Orts- ausdrucksvollen Präsentationen dar- gen waren die TSG-Verantwortlichen Gau-Odernheim grenzen hinaus. Dass all dies – vor al- stellen. um Trainer Thomas Metz sehr zufrie- lem durch Ihre Unterstützung – ermög- Infos/Anmeldung bei der Geschäfts- den. Wi.Wo. licht wurde, nochmals ein ganz herzli- stelle, Tel. 06731-4086740. M.Zu. Kinderturnfest 2019 ches Dankeschön! Siehe unter Verbandsgemeinde. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Kunst- und Einradsport Framersheim Frühjahrskonzert Deutsche Junioren-Meisterschaften Dank des Ortsbürger- Der MGV „Eintracht“ 1842/1912 und U19 vom 18./19. Mai in Köln-Porz meisters zum Ende Frauenchor 1991 Gau-Odernheim e.V. Lucy Altschäfl, Mahmud Arzu, Victoria Aprés-Ski-Party veranstaltet am 25. Mai um 18 Uhr in Metz und Caroline Strubel absolvierten mit dem Framersheimer Skiclub der Legislaturperiode Ehe man sich versieht, sind 5 Jahre der ev. Kirche Gau-Odernheim sein bei den Deutschen Meisterschaften am 25. Mai 2019 wie im Fluge vergangen. Ich möchte Frühjahrskonzert 2019. U19 im Hallenradsport am Wochenen- 40 Jahre Framersheimer Skiclub (FSC), de in Köln im 4er-Kunstradsport und 1250 Jahre Framersheim, Saison-Ab- DFB-Mobil in Grundschule Mauchenheim Gau-Odernheimer Senioren auf Besuch in Lothringen

Am Dienstag war es endlich soweit. Das DFB-Mobil besuchte die Grund- Mit dem bisher wahrscheinlich niedrigsten Altersdurchschnitt folgten die schule Mauchenheim. Hermann Ley, Bildungsreferent des Kreises Alzey- Gau-Odernheimer Seniorinnen und Senioren der Einladung der französi- Worms, und Erwin Hartmann, Lehrstab des Südwestdeutschen Fußball- schen Partnergemeinde Pulnoy in Lothingen. Ausschlaggebend hierfür verbandes, trainierten 24 interessierte Schülerinnen und Schüler der 2., war, dass die rund 30 Senioren erstmals von etwa 20 Schülerinnen und 3. und 4. Klasse in 2 Gruppen für jeweils 1,5 Stunden. Nach dem gemein- Schülern der Realschule „Am alten Schloss“ begleitet wurden. Zunächst samen Aufwärmen wurde die Turnhalle zum Fußball-Trainingslager. An führte die Fahrt über Saarbrücken, wo man sich nach rheinhessischer Le- verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihr bensart mit einem herzhaften Frühstück mit Fleischwurst und Weck stärk- Können mit dem Fußball unter Beweis stellen. Ob im Slalom mit dem Ball te, durch die lothringische Landschaft zum Empfang in den Senioren-Be- zu dribbeln, Kunststücke mit Fuß, Knie oder Kopf, Volleyschuss, Strafstoß gegnungsraum nach Pulnoy. Nach dem obligatorischen Empfang mit oder Zieleinwurf, Ballannahmen oder passen, alle Stationen wurden von Austausch der Gastgeschenke gingen die Schüler zur örtlichen Mittel- den Kindern mit großer Begeisterung und vollem Elan ausgeführt. In klei- schule, um dort erste Kontakte zum Schüleraustauch im Herbst zu sam- nen Gruppen spielten die Schülerinnen und Schüler mal miteinander und meln, während die Senioren zum Mittagessen ins Flughafen-Restaurant in mal gegeneinander – aber immer fair und mit dem Ball. Danach wurde ein der ehemaligen Abfertigungshalle des Flughafens Nancy eingeladen wa- Fußballturnier in kleineren Teams durchgeführt, und dann war die Zeit lei- ren. Anschließend durfte sich die Reisegesellschaft in Pulnoy von einer der auch schon um – schade! Aber es gab für jeden Teilnehmer noch ei- gelungenen innerörtlichen Renaturierungsmaßnahme mit Hochwasser- nen Stundenplan und einen Ball für die Schule. schutz ein umfassendes Bild machen. Mit dem gemeinsamen Nachmit- Herzlichen Dank an den DFB für diesen tollen Schnuppertag und Wolf- tagskaffee von Senioren und Schülern neigte sich ein schöner gemeinsa- gang Ritzheim, Schulfußballbeauftragter des Kreises Alzey-Worms, für die mer Tag viel zu schnell dem Ende und alle freuen sich schon auf das Wie- Organisation des Events. dersehen im nächsten Jahr in Gau-Odernheim. Auf dem Foto v.li.: Hermann Ley, Erwin Hartmann, Daniela Walter (Schul- Heiner Illing, Ortsbürgermeister (Text/Foto) leitung) und Wolfgang Ritzheim. Text/Foto: W.R. Donnerstag, den 23. Mai 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Mitwirkende Chöre: Moderner Chor das spannende DFB-Pokal-Finale zwi- MGV Abenheim, Kinderchor der Ev. schen RB Leipzig und FC Bayern Kirche, GV Harmonie 1854 Biebeln- München auf Großleinwand. Der An- Gold- & Silberankauf heim, GV1862/1990 e.V. , stoß erfolgt um 20 Uhr. Geboten wer- G MGV Gau-Odernheim. den vielseitige Getränke, belegte Bröt- Schmuck Der Eintritt ist frei. Ko.H. chen sowie Brötchen mit Spießbraten G Zahngold und natürlich beste Stimmung. G Besteck TSV 1881 Gau-Odernheim Hierzu laden wir recht herzlich ein. Tennis Der Vorstand des TVL M.St. G Münzen Die Medenrunde ist im vollen Gange: Schloßstraße 21 - am Parkplatz Letztes Wochenende waren vier unse- Lonsheimer Waldfest Markus Weber rer Mannschaften aktiv und wieder am Aussichtsturm Ihr Edelmetallhändler im FOTO-EXPRESS konnten alle Spiele gewonnen werden. Am 30. Mai, Christi Himmelfahrt, be- Tel.: 06352 / 8089 Kirchheimbolanden Die Jungen U15 spielten 12:2 gegen ginnt das Waldfest um 10 Uhr mit ei- Di. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr und 14 – 18 Uhr · Sa. 10 – 13 Uhr die SG Armsheim/Flonheim, die Da- nem Gottesdienst mit Posaunenchor, men sogar 14:0 gegen den Trimmelter anschließend Frühschoppen. Ab 12 Uhr www.goldankauf-kibo.de SV, die Herren 14:7 gegen die zweite gibt es leckeres Mittagessen (u.a. Mannschaft des TC 1988 Jugenheim Spanferkel), danach Kaffee & Kuchen. und die Herren 40 11:10 gegen den TC Ab 13 Uhr spielt der Kath. Musikverein Zornheim. Heimersheim auf. Bei schlechtem Schöpfung bewirtschaftet und bietet im ersten Hinweis der Fehlerteufel ein- Ab Morgen, Freitag, geht es in die Wetter findet die Veranstaltung in der neben einem herrlichen Rundblick geschlichen. Der erste Treff ist am nächste Runde: Die Jungen U15 spie- Lonsheimer Gemeindehalle statt. über das Wiesbachtal die Besichti- Mittwoch, den 29. Mai, und nicht wie len ab 15 Uhr beim TC Wöllstein, am Auf Ihren Besuch freut sich der gungsmöglichkeit eines Insektenho- ursprünglich angekündigt am 28. Mai. Samstag um 9 Uhr treten die Jungen SPD-Ortsverein Lonsheim A.H. tels. Jung und Alt sind zu diesem Got- Beim ersten mal übernimmt die Orts- U18 beim TSV Schott Mainz an und tesdienst herzlich eingeladen. Bei Re- gemeinde sogar die Bewirtungskos - die Damen 50 empfangen ab 13.30 Uhr genwetter findet er in der Kirche in ten. Die Veranstalterin hofft auf rege die Spielerinnen des TC BW Bad Brei- Nieder-Wiesen statt. Anschließend Beteiligung damit Fortsetzungen ga- sig. Am Sonntag ist die zweite Mann- Nack sind die Gottesdienstteilnehmer einge- rantiert sind. W.G. schaft des TC Rot-Weiß Worms auf laden, das Grillfest der Chorgemein- unserer Anlage zu Gast und wird ab Freiluftgottesdienst schaft Nieder-Wiesen/Bechenheim am Jahreskonzert des 9.30 Uhr von unseren Herren empfan- Marktplatz in Nieder-Wiesen mit dem an Himmelfahrt KMV Ober-Flörsheim gen. D.Kl. längsten Grillspieß Rheinhessens zu Herzliche Einladung zum großen Siehe unter Nieder-Wiesen. besuchen. Pfr.T.K. Pfingstkonzert des Kath. Musikvereins Ober-Flörsheim am Sonntag, 9. Juni, Lonsheim Spießbraten um 19 Uhr in die Blücherhalle nach Nieder-Wiesen beim Gesangverein Ober-Flörsheim. Unter der musikali- Zu Himmelfahrt lädt die Chorgemein- schen Leitung von Matthias Elfen hält Kleidersammlung schaft Bechenheim – Nieder-Wiesen das Orchester für Sie eine Mischung In dieser Woche (bis Sonntag, 26. Mai) Konfirmation wieder dazu ein, das Vatertags-Grill- verschiedener Musikrichtungen bereit. sammelt die Ev. Kirchengemeinde Am Sonntag, dem 26. Mai, werden in fest am 30. Mai im Hof des Nieder- Von Filmmelodien über Musicals bis Kleider für die Nieder-Ramstädter Dia- der Ev. Kirche in Nieder-Wiesen um Wieser Gemeindezentrums zu besu- hin zu modernen Märschen und Pol- konie. Die Kleider können abgegeben 10 Uhr folgende Jugendliche konfir- chen. Ab 11 Uhr nach dem Freiluftgot- kas möchten wir Sie begeistern. Auch werden zwischen 10 und 20 Uhr im miert: Lea Schläger, Josefine Stumpf, tesdienst (Streuobstwiese) erwarten die KMV-Jugend hat sich vorbereitet Carport der Familie Heck, Weihergas- Philipp Unger (Mauchenheim), Virginia wir alle Väter mit ihren Familien aus und wird an diesem Abend zu hören Wedekin, Alwina Wirth. Pfr.T.K. se 1. Gesammelt werden: Tragfähige nah und fern. Zu verschiedenen Ge- sein. Für das leibliche Wohl wird bes - Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche tränken werden Würstchen, Kartoffel- tens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ein- sowie Lederwaren und Schuhe (paar- Freiluftgottesdienst salat und Spießbraten von „Rheinhes- lass: 18 Uhr, Konzertbeginn: 19 Uhr. weise gebunden). an Himmelfahrt sens längstem Grillspieß“ bereitgehal- Wir freuen uns auf Sie! Die ev. Kirchengemeinde und die Dia- „Wo der Himmel ist…“ – unter diesem ten. Unser Rat: Erst zum Gottesdienst, Ihr KMV Ober-Flörsheim J.Fu. konie danken allen Spendern herzlich! Motto feiert die Ev. Pfarrei Nieder- dann zur Stärkung die Sänger beeh- Pfr.M.S. Wiesen mit Bechenheim und Nack an ren. Im Hof lädt ein Zelt zum Verweilen TSG Ober-Flörsheim Christi Himmelfahrt, den 30. Mai, um ein. Sollte es regnen, steht die Ge- Nordic Walking für Männer Public-Viewing 10 Uhr einen Familiengottesdienst meindehalle zur Verfügung. M.K.S. Walking, das ist doch nur was für beim TV Lonsheim „open air“ auf der Streuobstwiese am Weicheier. Männer gehen doch nicht Am 25. Mai findet auf der Event-Teras- Ortsausgang Richtung Wendelsheim. Nieder-Wieser Ferienspiele mit Stöcken, richtige Männer joggen! se des TV Lonsheim ab 19 Uhr ein Pu- Die pfarreieigene Streuobstwiese wird Herzlziche Einladung zu den Nieder- Und melden sich schon gleich zum blic-Viewing statt. Übertragen wird ökologisch von der AG Bewahrung der Wieser Ferienspiele des KiKu e.V. an Marathon an. Soweit die Theorie. alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren! Doch meist ist nach den ersten paar Tag 1 – 4. Juli: Besuch des Hochseil- Kilometern Schluss. Der Schweiß rinnt garten in der RFK Alzey; Tag 2 – 5. Ju- in Strömen, das Knie schmerzt und die Mauchenheim li: Walderlebnistag in und um Nieder- Puste ist auch weg. Und eigentlich Spende für Lautsprecheranlage für die Wiesen, Tag 3 – 8. Juli: Filzwerkstatt – hätte ich ja heute gar keine Zeit. Und Seminarhaus „Alte Schmiede“, Nieder- der gute Vorsatz? Der endet, wie so Aussegnungshalle Wiesen. oft, auf der bequemen Couch. Und Für einen gemeinsamen Imbiss sorgt nächste Woche? Ja, mal sehen. Aus den Erlösen das Team der Ferienspiele. Es wird ein Ehrlich, wer hat sich gerade selbst ent- der Veranstaltun- Unkostenbeitrag erhoben. deckt? Also Männer, ran an die Stöcke und raus an die frische Luft! Es tut gen des SPD-Orts- Anmeldungen bitte bis 22. Juni bei nicht weh und peinlich ist es schon gar vereins Mauchen- Christina Broß, Tel. 06736-909672. nicht. Unter diesem Motto trifft sich die heim übergeben die Ch.B. Vorstandsmitglie- Nordic Walking-Gruppe der TSG Ober- der einen Scheck Flörsheim jeden Montag um 16.30 Uhr über 2.500 Euro an an der Gemeinde Halle in Ober-Flörs- Ortsbürgermeister Ober-Flörsheim heim. Unter fachkundiger Anleitung Udo Arm für die lernen Sie schnell die Grundtechniken Anschaffung und des Nordic Walking und den Umgang Installation einer Gemütliches mit den Stöcken und bekommen prak- neuen Lautspre- Beisammensein tische Übungen zum Aufwärmen und cheranlage für die Aussegnungshalle auf dem Friedhof. Ortsbürgermeister bei Kaffee & Kuchen am 29. Mai Dehnen vor und nach dem Laufen. Ja, Udo Arm ist über die Spende hoch erfreut, zumal die alte Lautsprecher- Bekanntlich lädt die Ortsgemeinde alle Nordic Walking ist Sport! In lockerer anlage schon seit längerer Zeit defekt ist und nicht mehr genutzt werden Bewohnerinnen und Bewohner über Runde bleibt aber noch viel Luft für kann. „Die Spende des SPD-Ortsvereins deckt die gesamten Anschaf- 60 Lebensjahre an jedem letzten Mitt- gute Gespräche und gute Laune gibt’s fungskosten für die neue Lautsprecheranlage sowie die Installationskos- woch des Monats zu einem gemütli- oben drauf! ten durch eine Fachfirma“, so Arm, „Somit ist die sehr wichtige Anschaf- chen Beisammensein mit wechseln- P.S. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur fung für die Ortsgemeinde kostenneutral“. dem Programm aber immer mit Kaffee, falsche Kleidung! Informationen gibt Udo Arm, Ortsbürgermeister (Foto: W.R.) Kuchen und Sonstigem ab 15 Uhr in es bei Michael Ebert unter 06735-318. die Blücherhalle ein. Leider hatte sich M.Eb. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Mit der 17-jährigen Jule Petrikowski der C-Klasse Mitte geht’s morgen, Impressum Offenheim spielt ab sofort eine der besten Nach- Freitag, los mit dem Spiel SG Frei- wuchsspielerinnen in Deutschland für mersheim II gegen Wiesbachtal II den SVO. Zusammen mit ihrer Partne- (19.30 Uhr). Am 26.5. stehen dann die Gottesdienst rin Emma Moszczynski (ASV Landau) Begegnungen Framersheim II – Arms- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land in den Weinbergen wird Petrikowski in diesem Jahr zahl- heim II und SG II – SG Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Siehe unter Erbes-Büdesheim. reiche internationale Turniere bestrei- Freimersheim II (beide 13 Uhr) im Plan. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- ten und den Versuch der Olympiaqua- Text/Foto: H.Hi. heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, lifikation starten! Sollte dies 2020 noch Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Traditionelles Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Vatertag-Grillfest nicht gelingen, möchte das noch sehr Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, junge Doppel spätestens 2024 in Paris Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Der OCV-Offenheim veranstaltet das Alzey - Stadt Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. diesjährige Vatertag-Grillfest am Don- bei den Olympischen Spielen dabei sein. Text/Foto: S.Z. Auflage 10.880 nerstag, den 30. Mai, an der Gemein- Verantwortlich für den amtlichen Teil dehalle-Offenheim Beginn ab 10 Uhr. Ruanda-Förderverein Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Für Ihr leibliches Wohl ist bestens ge- informiert über Aktivitäten Weinrufstraße 38, 55232 Alzey sorgt. K.-H.K. Wahlheim Siehe unter Sonstiges. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Maifest Fax 0 67 31 / 409 61 21 Konfirmation Mitgliederversammlung E-Mail [email protected] Am Sonntag, dem 2. Juni, werden in des Vereins für Integration & Teilhabe Herausgeber-Verlag der ev. Kirche Offenheim um 10 Uhr des TV 1895 Wahlheim am Leben e.V. Oppenheimer Druckhaus GmbH folgende Jugendliche konfirmiert: Der Turnverein 1895 Wahlheim e.V. Der Vorstand und die Mitarbeiter*Innen Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt AG Mainz HRB 31819 Victoria Sophie Faber, Luca Julian lädt am Freitag, den 7. Juni, um 20 Uhr des Vereins für Integration und Teilha- USt-IdNr. DE 148 271 388 Frehner. I.S. zur ordentlichen Mitgliederversamm- be am Leben e.V. laden alle Bürgerin- Steuer-Nr. 08 663 50 297 (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im lung im Feuerwehrgerätehaus Wahl- nen und Bürger recht herzlich am Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) heim ein. Wahlsonntag, 26. Mai, ab 14 Uhr bis Gesellschafter/Geschäftsführer: Anmelden der Konfirman- Tagesordunungs: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz ca.17.30 Uhr in die Tagesstätte Oase, Verlagsleitung: Claudia Nitsche dinnen und Konfirmanden 1. Geschäfts- und Tätigkeitsbericht; Schlossgasse 15 in Alzey ein. Lernen Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Am Dienstag, dem 4. Juni, können El- 2. Kassenbericht; 3. Bericht der Kas- Fax 0 67 32 / 93 818 20 Sie uns und unsere Arbeit mit und für E-Mail [email protected] tern aus Offenheim ihre Kinder, die senprüfer und Antrag auf Entlastung Menschen mit einer chronisch psychi- zwischen 01.07.2005 und 30.06.2006 Nichtamtlicher redaktioneller Teil des Vorstandes; 4. Wahl von zwei Kas- schen Beeinträchtigung besser ken- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun geboren wurden, um 19.30 Uhr im senprüfern; 5. Wahl des 1. Vorsitzen- nen. Kommen Sie vorbei und kommen Anzeigenteil Georg-Neidlinger-Haus, 1. OG, Ein- den; 6. Wahl des Schriftführers; 7. Sat- Sie mit uns ins Gespräch. Claudia Nitsche (verantwortlich) gang Rathausstraße in Weinheim, im zungsänderung von § 1 Name, Sitz, Um 14 Uhr wird die Fotoausstellung Druck Rahmen des ersten Elternabends für §15 Mitgliederversammlung und § 19 „Blüten und ihre Besucher“ von Hob- VRM Druck GmbH & Co. KG den neuen Konfirmandenjahrgang an- Alexander-Fleming-Ring 2 Schlussbestimmung; 8. 125-jähriges byfotograf Manfred Ihrig eröffnet. 65428 Rüsselsheim melden. Wir bitten die Eltern, die Tauf- Jubiläum; 9. Verschiedenes. Im schönen Ambiente des Innenhofes urkunden ihrer Kinder mitzubringen. Anträge können bis zum 02.06.2019 kann anschließend bei kulinarischen Anzeigenannahme im Verlag Auch noch nicht getaufte Kinder, die beim 1. Vorsitzenden Dieter Glowka Spezialitäten aus unseren Nachbarlän- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 im Rahmen der Konfirmandenzeit oder eingereicht werden. Alle Mitglieder dern, Kaffee und selbstgebackenem Telefax 0 67 32 / 93 818 20 bei der Konfirmation getauft werden werden hiermit herzlich eingeladen. Kuchen bei Live-Musik vom Feinsten möchten, sind herzlich willkommen. Über zahlreiches Erscheinen würden genossen werden. Eine Tombola mit [email protected] I.S. wir uns freuen. vielen attraktiven Gewinnen, ein Luft- Öffnungszeiten im Verlag Der Vorstand M.Gl. ballonkünstler und andere Überra- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Badminton schungen für Groß und Klein runden Mi. geschlossen Marius Setter in Elmshorn das Programm ab. Der Erlös der Tom- Anzeigenannahmeschluss: erfolgreich Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Fußball bola und des Maifestes leistet einen Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Beim A-Ranglistenturnier U11 des ersten Beitrag für eine geplante mehr- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Deutschen Badminton Verbandes in tägige Urlaubsreise unserer Klientin- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2019 Elmshorn konnte Marius Setter den C-Klassen nen und Klienten. bisher größten Erfolg für den SV Offen- Flomborn zum Schluss daheim Alle Gäste sind herzlich willkommen Redaktion heim auf nationaler Eben einfahren. vor, nach oder trotz der Wahl einen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Mit seinem Doppelpartner Julius Viet entspannten und geselligen Sonntag- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Nguyen Jensen vom dänischen Klub nachmittag bei uns zu verbringen. [email protected] Hammel erreichte Setter einen hervor- Ma.Ta. ragenden 3. Platz im Jungendoppel Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey und untermauerte somit seine guten „Sag niemals nie Leistungen der letzten Zeit auf regio- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 naler Ebene. zu Ninive“ Im Einzel war leider zuvor in der Vor- Am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der runde Schluss, hier gibt es noch etwas lädt die Ev. Kirchengemeinde Alzey VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- an der Konstanz zu arbeiten, dann herzlich in die Kleine Kirche zur Auf- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. wird es auch hier mit Sicherheit in Zu- führung des Musicals „Sag niemals nie zu Ninive“ ein. Dem Stück liegt die bi- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - kunft mal einen Überraschungserfolg beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- blische Geschichte des Propheten Jo- geben können. Die halbe Flomborner Mannschaft er- genannahme angefordert werden. na zugrunde. Jona möchte sich dem Für die anderen Teilnehmer des SV Of- wartet eine Ecke Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf fenheim gab es bei U15 noch eine Auftrag Gottes, den Bewohnern der Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - Viertelfinalteilnahme von Jannick Set- Sieht man einmal von der Relegation Stadt Ninive zu predigen, entziehen gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- ter und Louisa Züfle im Mixed sowie (Aufstieg!) und eventuellen Entschei- und flieht auf einem Schiff. Doch ein gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- einen tollen 4. Platz von Louisa Züfle dungsspielen ab, so rollt am kommen- großer Fisch verschluckt ihn und spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. mit ihrer dänischen Partnerin Ida Tel- den Wochenende im Fußball letztmals bringt ihn zu der Stadt, wo er seinen Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. ling im Mädchendoppel. die Kugel. Das betrifft natürlich auch Auftrag schließlich doch ausführt. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Spitzenspielerin Jule Petrikowski die Vereine der VG Alzey-Land. In den Minis und Maxis der Alzeyer Kinder- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die wechselt zum SVO C-Klassen ist nochmal volles Pro- und Jugendkantorei haben sich unter Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom gramm angesagt. Bereits am Freitag, der Leitung von Kantor Hartmut Müller Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- den 24.5., ertönt der Anpfiff. seit Jahresbeginn mit der Komposition weitig verwendet werden. In der Nordgruppe konnten die Flom- des Teams Düsseldorfer Kirchenmusi- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des borner und das Team Dautenheim/Es- ker beschäftigt und die Lieder, Solo- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit selborn II zuletzt klare Heimerfolge stücke und Sprechtexte gelernt – was liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den verbuchen. Und nun streben beide bei den mitreißend komponierten Lie- Verlag sind ausgeschlossen. Mannschaften – wiederum daheim – dern nicht schwer gefallen ist und mit Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- einen guten Abschluss an. Diesmal großer Begeisterung geschehen ist. tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische sind die Brocken allerdings härter: In Während in den Chor- und Solisten- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Dautenheim (13 Uhr) ist die SG Wen- proben die Musik momentan den letz- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine delsheim II zu Gast, TuS Flomborn er- ten Schliff erhält, sind engagierte El- Ansprüche an den Verlag. wartet Fichte Bechenheim. Um 15 Uhr tern dabei, Kulissen und Requisiten für Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Zudem kann der SV Offenheim einen beginnt auch das Topduell TuS Wörr- die Aufführung herzustellen. Es wird redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. sensationellen Neuzugang vermelden! stadt gegen den VfL Eppelsheim. In also nicht nur für die Ohren, sondern Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 23. Mai 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15

„Kommen Sie näher, kommen Sie ebenso den 10. Platz bei 16 Startern. als Bruthabitate von zahlreichen Wild- ran, hier werden Sie genauso be…, Alina Bucher (Alzey) konnte sich mit bienen und anderen Arten genutzt. wie nebenan“ zwei Fehlern den 9. Platz sichern und Hier summt und brummt es besonders Stadtrundgang am Samstag, 25.5., um war damit zum wiederholten Mal bes- im Frühsommer. Welche Wildbienen 11 Uhr mit einer „Marktfraa“, die über tes Mädchen. K.B. hier vorkommen und welche Eigen- Wir die Geschichte(n) zur Stadt, den Märk- schaften und Bedeutung sie gegen-

© A.Kr. - 2016 © A.Kr. ten und dem „Wirtschaftsleben“ zu er- über der Honigbiene haben, erläutert zählen weiß. Treffpunkt ist an der Tou- Sonstiges BUND-Wildbienenbotschafter und Im- gratulieren rist Info, Antoniterstr. 41 in Alzey. Dau- ker Jean Sebastien Larro am Samstag, Geburtstage er ca. 1,5 Stunde. Eine Teilnahmege- 25. Mai, von 15-17 Uhr. Treffpunkt ist bühr wird erhoben. Eine Anmeldung ist in der Mühlerstraße an der Halle neben Albig Anmeldung zur entgelt- nicht erforderlich! der Feuerwehr in 55288 Schornsheim 28.05.1949 „Kulturhistorische Führung in der lichen Schulbuchausleihe (Parkmöglichkeiten vorhanden). Hermann Reinstadler 70 Jahre Geistermühle Flonheim-Uffhofen“ per Internet Die Exkursion ist kostenfrei, eine An- am Sonntag, 26.5, um 11 Uhr geht es für Schüler der meldung ist nicht erforderlich. Auf wet- Biebelnheim auf einem Rundgang über die Außen- • Realschule plus Flomborn/Flörs- tergemäße Kleidung (Sonnen- und Ze- 28.05.1939 anlage der Geistermühle nicht nur um heim-Dalsheim ckenschutz) ist zu achten. Mathilde Diel 80 Jahre deren Geschichte, sondern auch um • Heinrich-von-Gagern-Grundschule Weitere Infos: BUND Kreisgruppe Al- die Historie und die Geologie der gan- Monsheim Esselborn zeyer Land, Ernst-Ludwig Hammen, zen Region. Die Führung endet am • Grundschule am Engelsberg Offstein [email protected], 28.05.1944 hauseigenen, ca. 250 Jahre alten Trul- Servicestelle des Schulträgers: 06732-62053, http://alzeyer-land.bund- Ruth Zimmermann 75 Jahre lo mit einem Blick auf die Besonder- Schulträger: Verbandsgemeinde Mons- rlp.de A.Ste. heim, Alzeyer Straße 15, 67590 Mons- Freimersheim heiten Rheinhessens. Dauer ca. eine Stunde. Eine Teilnahmegebühr wird er- heim; Ansprechpartnerin: Frau Häger. 31.05.1939 Dezentrale Kurzschulung Falls Sie nicht die Möglichkeit haben Helga Bohlander 80 Jahre hoben. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Jugendfußball derlich. Sa.Ke. Ihre Schulbuchbestellung im Internet selbst durchzuführen, steht Ihnen im Kostenfreies Qualifizierungs- Gau-Heppenheim angebot für Trainer/Betreuer Zeitraum von 13.-31.05.2019 unsere 29.05.1949 Finanzamt am 29. Mai des SWFV im Kreis Az-Wo Servicestelle nach vorheriger telefoni- Rudolf Becker 70 Jahre Die nächsten Qualifizierungsmaßnah- geschlossen scher Anmeldung zur Verfügung. Das Finanzamt Bingen-Alzey führt am men für alle Trainer/Betreuer im Fuß- Frau Häger ist unter Tel. 06243-180941 Gau-Odernheim 29. Mai seinen Betriebsausflug durch ballkreis finden am Montag, 27. Mai, zu erreichen. 30.05.1939 und ist an diesem Tag – einschließlich von 17.30-20-30 Uhr beim SV Gimbs- Ralph Bothe, Bürgermeister Hanno Morgner 80 Jahre der Service-Center – für den Publi- heim statt (Thema: Spielen und Bewe- kumsverkehr geschlossen. G.Schu. gen mit Bambini) und am Dienstag, Mauchenheim Infotag „Diversity – 28. Mai, von 17.30-20.30 Uhr beim 29.05.1944 KVHS Alzey berufliche Chance“ RWO Alzey (Thema: Training und Spie- Karin Übellauer 75 Jahre Sommersträuße Experten/innen informieren len mit F-Junioren). 30.05.1949 Floristik-Kurs ab Dienstag, 4.6., 19 Uhr zu beruflichen Startmöglichkeiten Die Teilnahme wird zur Verlängerung Rainer Möschner 70 Jahre (4 Abende). Vielfalt ist nicht das Problem, sondern der Trainer-C-Lizenz angerechnet. Venenerkrankungen die Lösung! Unter diesem Motto lädt Bei Teilnahmeinteresse bitte online auf 02.06.1929 Krampfadern sind nicht nur ein kos- das Jobcenter Alzey-Worms in Koope- der SWFV-Homepage anmelden unter Hans Korell 90 Jahre metisches Problem, sondern können ration mit der Mainzer Arbeitsagentur swfv.de/Aus- und Weiterbildungen/ auch körperliche Beschwerden her- am 24. Mai, dem 7. Deutschen Diver- Jetzt online für einen Lehrgang anmel- Nack vorrufen. Welche Maßnahmen die Be- sity-Tag, von 9-12 Uhr zu einem Info- den bzw. dem Link: http://www.anmel- 27.05.1939 schwerden lindern und welche Thera- tag „Diversity – berufliche Chance“ in dung.swfv.de. Unter „Veranstaltungs- Wilhelm Pfannkuchen 80 Jahre pien erfolgreich sein können, darüber das Tagungszentrum der Rheinhes- kalender 2019“ und unter Kategorie geht es in einem Vortrag am Donners- sen-Fachklinik in Alzey ein. Neben ei- „Kurzschulungen“ auswählen. Ober-Flörsheim tag, 6.6., 19.30 Uhr. nem „Willkommensservice“ erwarten Eine Teilnahme für Kurzentschlossene 27.05.1929 Die Bedeutung der Geschwister die Besucher vielfältige Stellenange- ist allerdings jederzeit ohne Anmel- Christina Bechtel 90 Jahre für unser Leben bote und Informationsstände zu den dung möglich. H.L. 27.05.1949 Beim Vortrag am 6.6. um 19.30 Uhr im Themen Arbeit, Gesundheit und Kin- Melitta Germann 70 Jahre Elisabeth-Langgässer-Gymnasium in derbetreuung. Tage der offenen Gärten Alzey geht es um folgende Fragen: Zudem werden Vorträge zu beruflichen und Höfe im Juni 2019 31.05.1929 Wie können Eltern für eine gute Ge- Perspektiven und zum Verbraucher- Hedwig Schesack 90 Jahre schwisterbeziehung sorgen? Wie kön- schutz angeboten. Im Bewerbungs- nen Sie als Erwachsener eine proble- Check können mitgebrachte Bewer- Eiserne Hochzeit matische Geschwisterbeziehung wie- bungsunterlagen optimiert werden und Erbes-Büdesheim der verbessern? Welche Rolle spielt das „Kids and Care Mobil“ betreut Kin- 29.05.1954 dabei das Thema Lieblingskind oder der ab 3 Jahren. Anton und Walburga Spitzley Stiefkind? Eine Farb- und Stilberatung bietet 65 Jahre Weitere Infos und Anmeldung bei der Tipps für das Vorstellungsgespräch Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- und die Beauftragten für Chancen- 4086740. M.Zu. gleichheit am Arbeitsmarkt, Kerstin auch für die Augen etwas geboten Adjalian und Sandra Thomson, stehen werden. Die Kinder und ihr Chorleiter während der Veranstaltung für alle Fra- freuen sich darauf, das Erarbeitete vor MSC Alzey Am 1. und 2. Juni stehen Gartenfreun- Beim vierten Lauf zur Kart-Meister- gen zum beruflichen Wiedereinstieg den von 10-18 Uhr die Pforten von einem hoffentlich zahlreich erschei- zur Verfügung. Die Veranstaltung ist nenden Publikum zu präsentieren!Der schaft, der am 19. Mai beim AC Man- 55 Gartenbesitzern zur Besichtigung derscheid stattfand, war der MSC Al- kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht offen. In ganz Rheinhessen bietet sich Eintritt ist frei, am Ausgang wird um ei- erforderlich. S.A. ne Spende für die Arbeit der Kinder- zey mit 5 Fahrern am Start. Auf dem die Gelegenheit mit Gleichgesinnten und Jugendkantorei gebeten. H.M. unebenen und sehr eng gestellten Par- zu plaudern, Anregungen für das eige- cours herrschten chaotischen Stre - Der BUND Alzeyer Land lädt ein zur ne Grün zu entdecken oder einfach ckenverhältnisse. Wildbienen-Safari auch nur die Stimmungen der ver- Themenführungen Für Alina Atanasova aus Alzey (K2) lief Was summt und brummt in den schiedensten Gärten zu genießen. der Tourist Info es nicht so gut. Sie reichte durch meh- Schornsheimer Hohlwegen? Vom klassischen Gemüsegarten über Die Tourist Information Alzeyer Land reren Fehler nur Platz 10 bei 15 Star- Die rheinhessischen Hohlwege mit ih- naturnahe Erlebnisoasen bis zu forma- und Rheinhessische Schweiz lädt Sie tern. In der sehr engen K3 belegte Ju- ren sonnigen Steilwänden und Ab- len oder romantischen Gartenzimmern zu folgenden Themenführung ein: lian Bucher (Alzey) mit 3 Pylonenfehler bruchkanten aus festem Löss werden ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Erscheindatum: Donnerstag, 13. Juni 2019, KW 24 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! ÄNDERUNG! Donnerstag, 6. Juni 2019, 16.00 Uhr Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Die Gastgeber bieten zum Teil Pflan- Ruanda-Förderverein Zählen, was zählt Fahrradkurs geht daher andere Wege: zen aus eigener Anzucht, kleine Le- informiert über Aktivitäten NABU startet Aktion Insektensommer Erst einmal geht es um Gleichgewicht- ckereien, Kunstvolles oder auch Füh- Informationen über Aktivitäten des Ru- straining, dann wird mit Laufrad und rungen für ihre Gäste an. anda-Fördervereins, der Stand der Roller geübt, bis sich dann die Teilneh- Die Gartenführer Rheinhessen geben laufenden Projekte und Informationen merinnen aufs Fahrrad wagen. Unter Ihnen auf ihrer Homepage genaue und aus Mainz und Ruanda stehen unter Anleitung eines Fahrradlehrers werden aktuelle Informationen zur Planung Ih- anderem auf der Tagesordnung der die drei Kurseinheiten gestaltet. Dabei rer Entdeckungstour. Vorstandssitzung des Fördervereins werden Selbstwahrnehmung und Kör- Pro Garten und Person wird ein Euro Partnerschaft Ruanda/Alzey-Worms perbewusstsein gefördert, mehr Eintritt erhoben. Adressen und weitere e.V., die am Mittwoch, den 12. Juni, Selbstständigkeit durch Mobilität er- Infos: www.offene-gaerten-rheinhes um 17.30 Uhr in der Stadtverwaltung möglicht, Sprache lernen mit Aktivität sen.de. Flyer der Gartenführer sind er- Alzey, Ernst-Ludwig-Str. 42, Sitzungs- verbunden und das Radfahren ist dar- hältlich bei der Rheinhessen-Touristik zimmer stattfindet. Eingeladen sind über hinaus ganz einfach gesund. Der GmbH: [email protected]. neben dem Vorstand, Mitglieder und Fahrradkurs verbindet Frauen aus aller Text/Foto: I.Da. alle Interessierte. L.Hu. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ Welt in dem gemeinsamen Ziel im startet NABU in Kürze die nächste „Gleichgewicht und mobil“ zu sein und Runde für sein Projekt „Insektensom- zugleich neue Bekanntschaften zu

rukpleafdmWßeg/GuBcehi Bildrechte: Tourist Information / Foto: Klaus Castor Kreuzkapelle auf dem Wißberg / Gau-Bickelheim – mer“. Die Mitmachaktion für jeder- schließen. mann soll helfen, Daten zu Vielfalt und Alle Frauen, die im Erwachsenenalter Häufigkeit der Insekten zu sammeln Rad fahren lernen wollen, sind herzlich und für den Schutz dieser so wichtigen eingeladen. Die Teilnahme ist kosten- Tiere sensibilisieren. Naturfans sind frei, der Quereinstieg ist jederzeit mög- bundesweit aufgerufen, vom 31. Mai lich. Information und Anmeldung: Ge- bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August schäftsstelle Beirat für Migration und jeweils eine Stunde lang das Summen, Integration, Jan Weindorf, Tel. 06731- Brummen und Krabbeln draußen zu 408-3242, [email protected] oder Juni 2019: GÄSTEFÜHRUNGEN UND beobachten, Insekten zu zählen und Gleichstellungsstelle des Landkreises GEFÜHRTE WANDERUNGEN unter www.insektensommer.de zu Alzey-Worms, Tel. 06731-4081261, melden. Sonnige, warme, trockene [email protected]. S.St. im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz und windstille Tage sind besonders geeignet. Gezählt werden sollte auf Sa. 01.06.2019, 11.00-13.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Flächen von 20 m Durchmesser. Teil- Energieberatung Alzey“, Preis: 6,00 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Land, in der Kreisverwaltung Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung nicht erforderlich! nehmer können an mehreren Beob- achtungsorten zählen, müssen aber Eine kostenlose Beratungssprech- Sa. 01.06.2019, 19.00-21.00 Uhr: Kostümführung „Nachtwächter“, jedes Mal eine neue Meldung abge- stunde der Verbraucherzentrale RLP in € Preis: 5,00 /Pers., Treffpunkt: Rossmarkt, 55232 Alzey. Anmeldung ben. Es zählen alle Insekten – ein- der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- erforderlich unter 06731-499 364! schließlich Larven und Puppen. Bei Ludwig-Straße 36, findet immer jeden So. 02.06.2019, 11.00-13.00 Uhr: Themenführung „Rundgang nicht eindeutig identifizierten Arten ist 1. und 3. Montag im Monat von 12.30- Alzeyer Friedhof“, Preis: 5,00 €/Pers., Treffpunkt: Friedhof (vor der eine „unscharfe“ Meldung möglich – 17 Uhr statt. Voranmeldung unter Tel. alten Aussegnungshalle), 55232 Alzey. Anmeldung erforderlich unter also „Kohlweißling“ statt „Großer 06731-4080. VZ-RLP 06731-499 364! Kohlweißling“ oder „Blattlaus“ statt Sa. 08.06.2019, 11.00-12.30 Uhr: Themenführung „ALZEY - Stadt- „Schwarze Bohnenlaus“. Auf 8 häufige Riverboat Shuffle und Schlossgeschichten“, Preis: 5,00 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Arten sollte im Juni besonders geach- zur Loreley Information Alzeyer Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung tet werden: Admiral, Asiatischer Mari- nicht erforderlich! enkäfer, Blutzikade, Florfliege, Hain- Das Nachrichtenblatt verlost schwebfliege, Lederwanze, Steinhum- So. 09.06.2019, 17.00-20.00 Uhr: Themenführung: „Gau-Bickelheim – 3 x 2 Eintrittskarten mel und Tagpfauenauge. Historisches und Geheimes rund um den Palmberg“, Preis: am 24.05.19 Text: R.M./Foto: H.Lau. 5,00 €/Pers., Treffpunkt: Kirche St. Martin, 55599 Gau-Bickelheim. von 10.00-10.10 Uhr Anmeldung erforderlich unter 06731-499 364! unter der Hotline Fahrradkurs für Fr. 14.06.2019, 17.00-19.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von 0 67 32 / 93 818 17 Alzey“, Preis: 6,00 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Land, Frauen aus aller Welt Viel Glück! Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung nicht erforderlich! Gemeinsam im Gleichgewicht Am Sonntag, den 1. Juni, heißt es um Sa. 15.06.2019, 11.00-13.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von und mobil/Integrations- und 18 Uhr am Rhein an Brücke 7 in Bin- Alzey“, Preis: 6,00 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Land, Begegnungsprojekt Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung nicht erforderlich! Zu einem Fahrradkurs für Frauen aus gen auf dem Riverboat „Leinen los“. aller Welt lädt die Gleichstellungsstelle Nach einem kurzen Zwischenstopp in Sa. 22.06.2019, 10.00-14.00 Uhr: Themenführung „Gemeinsam einen des Landkreises Alzey-Worms in Ko- Rüdesheim lässt sich das Schiff Kraftstrauß sammeln und binden - Kräuterführung und Workshop“, stromabwärts zur Loreley treiben. Zur € operation mit dem Beirat für Migration Preis: 25,00 /Pers. (inkl. Getränke), Treffpunkt: Weingut Mann, 55599 23. Riverboat-Shuffle des Jazzclubs . Anmeldung erforderlich unter 06731-499 364! und Integration und in Zusammenar- beit mit der Stadt Alzey und der Kreis- Rheinhessen wird es auf zwei Decks Sa. 22.06.2019, 11.00-14.00 Uhr: Themenführung „Hexen, Hexer, verkehrswacht Alzey-Worms an den wieder Jazz vom Feinsten geben. Im € Aberglauben …“, Preis: 5,00 /Pers., Treffpunkt: Tourist Information Samstagen 8., 15. und 22. Juni, je- Oberdeck spielt die Band „Speyer City Alzeyer Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung nicht erforder- weils von 14-16 Uhr, in den Schulhof Stompers“, im Unterdeck das Quartett lich! der Nibelungenschule Alzey ein. Die „Black and Blue“ aus dem Wonnegau. So. 23.06.2019, 11.00-12.30 Uhr: Themenführung „Geologie und meisten Menschen können Rad fah- Nach der über vier Stunden langen Weinkirche Weinheim“, Preis: 6,50 €/Pers., Treffpunkt: Naturdenkmal ren, aber bei vielen Migrantinnen hin- Fahrt wird das Schiff gegen 22 Uhr Weinheimer Trift, 55232 Alzey-Weinheim. Anmeldung nicht erforderlich! gegen sieht es anders aus: Sie hatten wieder in Bingen anlegen. Fr. 28.06.2019, 17.00-19.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von in der Kindheit dazu keine Gelegen- Karten können erworben werden unter Alzey“, Preis: 6,00 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Land, heit, dies zu lernen. Erwachsene trau- Tel. 06732-3653 bzw. E-Mail: karten@ Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung nicht erforderlich! en sich nicht so einfach aufs Rad, ha- jazzclub-rheinhessen.de oder unter ben eher Probleme das Gleichgewicht Tel. 06241-76511 bzw. E-Mail: LLang44 Sa. 29.06.2019, 11.00-13.00 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von zu halten und Angst vor Stürzen. Der @t-online.de. Kh.Bz. Alzey“, Preis: 6,00 €/Pers., Treffpunkt: Tourist Information Alzeyer Land, Antoniterstr. 41, 55232 Alzey. Anmeldung nicht erforderlich! So. 30.06.2019, 10.00-13.00 Uhr: „Sommer-Kräuterwanderung zum Trullo im Aulheimer Tal“, Preis: 17,00 €/Pers. (inkl. Imbiss), Treffpunkt: Wanderparkplatz Geistermühle, 55237 Flonheim-Uffhofen. Anmeldung erforderlich unter 06731-499 364!

Anmeldungen nimmt die Tourist Information Ende Nichtamtlicher Teil Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey unter 06731- 499 364 oder per E-Mail: [email protected] entgegen. Weitere Informationen unter www.alzeyer-land.de. Donnerstag, den 2. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 17 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT

Hör mal! Geschenkschachtel Wende-Plüschtier Flaschenlicht Laber-Tiere Die Feuerwehr Tortenstücke LED Lichterkette Bilderbuch mit Ein Stück Torte in Die Lichterkette ist an einen 6 Sounds dem sich ein paar Plas-tikkorken mit einem Geldscheine ver- kleinen Schalter (On/Off) Papp-Ausgabe stecken. montiert. 177 x 179 mm 12 verschiedene 14 Seiten Motive € Jeder will sie – die Swappies. Zwei süße nur 5,00 Plüschtiere in Einem. nur € 9,99 € ca. 9 x 11,5 x 6,5 cm nur je 4,95 Material: 100% Polyester Holzbausatz ca. 15 cm nur je € 6,95 Emoji Kartenspiel Baufahrzeug-Set Brillenputztuch Können Sie Sprich- Rosina Wachtmeister, Rizzi wörter erraten, die Bauernhof-Kreisel nur durch Emojis Zwei-, dreimal die dargestellt werden? Die Laber-Tiere aus PLüsch nehmen fast alles Drillstange drücken In diesem Quiz kön- auf (maximal 6 Sekunden) und geben es mit und schon nimmt der nen Sie 56 Sprich- einer witzigen Stimme wieder. Traktor die Fahrt auf. wörter erraten, die nur durch Emojis darge- Mit beschleunigendem € stellt werden. Plüschfigur nur je 16,95 „tuck, tuck“ geht es ca. 13 x 2,5 x 8,5 cm, 56 Quizkarten mit je- an Bauernhof, Wiesen weils einem Sprichwort € und Gärten vorbei, im je nur € 3,95 nur 10,90 Kreis herum. Ein Riesenspaß schon für die Brillenetui ganz Kleinen. Rosina Wachtmeister und Set aus 3 Bausätzen. 20 x 24 x 20 cm, 2 AA Batterien erforder- Inhalt: Rizzi lich, Kunststoff Familienstammbaum Radlader (Teile: 75, Endgröße: 22 x 10 cm) € Pillendöschen nur € 19,99 Hubwagen (Teile: 78, Endgröße: je nur 5,95 gebunden 24 x 10 cm) Kipplader (Teile: 73, 210 x 280 mm Endgröße: 24 x 10 cm) 80 Seiten Wassermalmatte nur € 14,95 mit 2 Stiften € Mit dieser Matte je nur 6,95 kann man tolle Tuben-Quetscher Orangenpower oder nur € 6,00 Kunstwerke schaf- fen - und das nur Lavendel-Reiniger Mit dem prakti- Snapy der freundliche mit Wasser. Das Super-Konzentrat ist Die beigefügten schen Tubenquet- Insektenfänger scher bleibt nichts ein kraftvoller Reiniger Grüner & weißer Stifte werden ein- für die intensive und hy- Mit „Snapy“ las- fach mit Wasser mehr in der Tube Spargel-Set sen sich Spinnen, gienische Reinigung von gefüllt und schon Böden und fast allen ab- Gebunden mit Spar- Wespen, Ohrknei- kann der Spaß Packung á 10 Stück nur € 2,95 fer etc. unkompli- wischbaren Flächen. gelschäler aus rostfrei- losgehen. Nach 5 Minuten ist das Gemalte 300 ml Flasche em Edelstahl ziert aufnehmen wieder von der Matte verschwunden und der € 295 x 180 x 23,5 mm, und unversehrt in kleine Künstler kann sich an ein neues Werk Flaschenöffnerin nur 4,95 64 Seiten die Natur freilas- machen. sen, ohne mit ih- Geniala – die Fla- 2 Stifte inklusive, 50 x 36 cm nen in Berührung zu kommen. schenöffnerin! nur € 9,99 Ideal (nicht nur) für Gewicht 96 g nur € 9,95 Tasche to go nur € 6,99 Kinder und ältere Men- schen; einfache Anwen dung, ohne Kraftan- Der Regenabweiser Einkaufstasche strengung. Holzbausatz Rosina Wachtmeister, Rain Shock macht alle Glas- und und Rizzi nur € 2,95 Traktor oder Polizei Kunststoff-Flächen wasserab- weisend, z.B. Dusche, Glastisch, Spiegel, Fensterscheiben usw. Bessere Sicht für Visire, Auto- Kofferwaage und Fensterscheiben durch Abperlenbei Regen, Schnee und Mechanische Kofferwaage, Ge- häuse schlagfester Kunst stoff. Graupel durch den Effekt der Lo- Coole Einkaufstaschen in Smoothie-Ver- nur € 5,95 Wiegebereich bis maximal 32 kg. tusblüte. packung. Erhältlich frischen Farben mit Nur 150g Eigengewicht. Inklusive € Sprüchen zum Schmunzeln. Der Holzbausatz Traktor oder Polizeiauto be- 250 ml Flasche nur 4,95 100cm Maßband, zur Kontrolle, ob je nur € steht aus vorgestanzten Holzplatten und ist 12,90 Gepäckstücke als Handgepäck ge- Maße Beutel: ca. 49 x 70 cm zum Stecken und Leimen geeignet. eignet sind. Erstes Lernen Maße Verpackung: nur € 5,95 Stapelwürfel Tiere Magnet-Brillenhalter ca. 10 x 10 x 16 cm nur € 4,99 Zahnstocherspender Box mit bunt be- mit und ohne Steine Help! - Picka boo druckten Würfeln Das Männchen mit verschiedenen Metall- Personal-Alarm reicht einzeln und Tier-Motiven aus den Schlüsselanhänger MEHR SICHERHEIT hygienisch Zahn- Bereichen Haus-, Lesebrille oder Sonnenbrille jederzeit griffbe- FÜR SIE SELBST? Bauernhof-, Wald- mit Einkaufswagenchip stocher. reit! Nie mehr die Brille suchen. Ohne lästige Der Personalalarm ist und wilde Tiere. Schnur oder Kette ist Ihre Brille immer dabei, kompakt, leistungs- Größe Zusätzlich sind die mit dem praktischen Magnet-Brillenhalter. stark und effizient. ca.: 4 x 8 x 9 cm Würfel mit den Zahlen und entsprechenden Für den Einsatz in inkl. Zahnstocher Mengenbildern von 1 –10 versehen. Ab 12 ø ca 3,5 cm Notsituationen. Monaten mit Steinen nur € 9,99 € € nur € 9,95 nur € 14,95 ohne Steine € 7,99 nur 4,95 nur 9,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019 35. FLONHEIMER WEINMARKT

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, zum 35. Flonheimer Weinmarkt darf ich Sie auf das Herzlichste in unserer touristischen Fremden- verkehrsgemeinde willkommen heißen. Die Flonheimer Winzerbetriebe, die Standbetreiber und das Wein- marktgremium unter dem Vorsitz des Beigeordneten Jürgen Diehl unternehmen jedes Jahr große An- strengungen, um Ihnen den Wein- markt gut zu präsentieren. Die Winzer und Standbetreiber haben sich auch auf das Beste gerüstet, um Ihnen allerlei Köstlichkeiten und guten Flon- heimer Wein zu offerieren. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es an allen Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt doch auch zu einem Rundgang durch unseren geschichtsträchtigen Ort, am Samstagnach- mittag findet die historische Ortsführung statt. Auch wird in diesem Jahr unser Ortsmuseum und die Infothek Flon- Fotos: OG Flonheim heim am Weinmarkt zu den üblichen Zeiten geöffnet sein. Des Weiteren findet die Eröffnung der diesjährigen Son- derausstellung „Werke von Dieter Goebel-Berggold“ statt. Der verstorbene ehemalige Flonheimer Künstler hinterließ Fremdenverkehrsgemeinde etliche Werke in Kunst und Musik. Viele geschaffene Bilder, Schriften und Notensätze sowie alles rund um den Künst- ler können Sie in der diesjährigen Sonderausstellung FLONHEIM Trulli-Faszination (Eröffnung Freitag) besichtigen. Am Weinmarkt-Samstag wird die Flonheimer Weinkönigin Melina Lacroix ihre Nachfolgerin Katharina Matthes unter Beisein von vielen Ehrengästen aus Politik, Kirche und Wir haben Wirtschaft zusammen mit anderen Weinmajestäten und Verbandsgemeindeweinkönigin Katharina Unger auf der die Ideen Festbühne krönen. Anschließend werden alle sSie willkom- men heißen und den einzelnen Ständen ihre Aufwartung für Ihr Fest machen. Info-Telefon 06734-311 Wir freuen uns sehr, wenn wir viele Weingäste zu unserem Weinmarkt begrüßen können und Ihnen unser Angebot Schnitzel, Pommes Frites und Salat gefällt. Genießen Sie drei unvergessliche Tage in Flonheim Viel Spaß auf beim Weinmarkt und verbringen Sie ein paar schöne Stun- den bei netter Gesellschaft und einem guten Glas Wein. dem Weinmarkt Ihre Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin

Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp) und Wendelsheim NEU: Wein-Shuttle

Samstag, 25. Mai (Fahrpreis 2 € pro Fahrt) 20:00 Uhr ab Albig, B 271 - Alzey, Bf – Heimersheim, Turnhalle – Erbes-Büdesheim, Ortsmitte – Meisterbetrieb WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Nack , Ortsmitte – Wendelsheim, • Sanierungsfacharbeiter/ Bf – Flonheim-Uffhofen, Wiesbachbrücke Allrounder (m/w) 20:40 Uhr ab Alzey, Bf – Albig, B271 – Ensheim, Orts- • Trocknungstechniker (m/w) durchfahrt – Wörrstadt, Penny-Markt – Sulzheim, Ortsmitte – , Gebäudedienste • Gebäudereiniger (m/w) Feuerwehr – Schimsheim, Ortsmitte – • Reinigungskraft (m/w) Armsheim, Hauptstr. – Flonheim, Kreisel Ihr Partner rund ums Gebäude Teilzeit/ Vollzeit • Hausmeister Rückfahrt ab 00:30 Uhr ab Flonheim-Uffhofen, Rufen Sie uns an unter: 06734/9628003 Wiesbachbrücke (und Grünanlagenpflege) Bornheimer Landstraße 14 · 55237 Flonheim m/w Voll- & Teilzeit Rückfahrt ab 01:20 Uhr ab Flonheim, Kreisel www.pro-services24.com Führerschein ist erforderlich! Donnerstag, den 23 Mai 2019 Anzeigenteil Seite 19

24. – 26. MAI 2019 AUF DEM HISTORISCHEN MARKTPLATZ

Programm Bären-Apotheke Dr. Wolfgang Lenz elektro - kälte - klimatechnik Freitag, 24. Mai 2019 Inh. E. Lenz & A. Knell 18:00 Uhr 55237 Flonheim/Rhh. autorisierter MIELE-Kundendienst Ortsmuseum/Ausstel- Tel.: 0 67 34/3 46 Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 lungseröffnung zum Fax 067 34/69 10 ట 0 67 31 / 94 15 94 Gedenken an Dieter Goebel-Berggold „Hier & WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... dort & anderswo“ 19:30 Uhr E-Mail: [email protected] Eröffnung Weinmarkt www.baerenapotheke-flonheim.de mit der Weinkönigin Melina I. und dem Flon- heimer Wingertschütz 20:00 Uhr Party- und Tanzband „The Candies“

Samstag, 25. Mai 2019 Bau GmbH 16:00 Uhr Erd-, Stahlbeton- Öffnung der Stände und Maurerarbeiten Am Obertor 2-6 55237 FLONHEIM 16:00 Uhr Außenanlagen Telefon (0 67 34) 80 36 Historische Ortsführung Altbausanierungen Fax (0 67 34) 96 06 61 19:00 Uhr Krönung der neuen www.linnebacher-bau-flonheim.de Weinköngin Katharina I. 20:00 Uhr „The Guitar Tigers“ Handwerkskunst aus Rheinhessen ...just good music

ANFERTIGUNGEN Sonntag, 26. Mai 2019 UMARBEITUNGEN 11:00 Uhr Ökum.Gottesdienst REPARATUREN auf dem historischen Marktplatz 12:00 Uhr Mittagstisch Freiwillige Feuerwehr Alzeyer Straße 139 12:30 Uhr 55239 Gau-Odernheim (Ortsteil Gau-Köngernheim) Platzkonzert Kath. Kirchenmusik Termine nach Vereinbarung ట 06733/9499139 „Cäcilia“ Flonheim www.goldschmiede-armbruester.de 15:00 Uhr Musik mit „Rhoihessisch Herzblut“ Kuchentheke Flonheimer Carneval- verein, FCV Kids Grußworte der Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner 25. und 26. Mai jeweils 15:00 Uhr: Öffnung Ortsmuseum/Infothek. 25. Mai, 16:00 Uhr: Historische Orts- führung, Treffpunkt: Ortsmuseum/Infothek Die kleinen Gäste finden Spaß beim Karussell, der Schießbude und dem Zuckerstand.

Die teilnehmenden Weingüter, Vereine und Standbetreiber freuen sich auf Ihren Besuch! Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d), Vollzeit oder Teilzeit, in der Abfüllung & Ekeerung Wir suchen ab sofort in Vollzeit Ihr Profil: ‐ zuverlässig, freundlich, teamfähig, belastbar ‐ verantwortungsbewusstes und Bauhelfer für Tiefbau eigenverantwortliches Arbeiten Bechenheimer Straße 2 · 55234 Nack · t 06736/960340 ‐ über 18 Jahre Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bie per E‐Mail an [email protected] oder per Post an: Wir suchen einen Desllerie & Likörmanufaktur Deheck CNC-Dreher Mainzer Straße 25 · 55239 Gau‐Odernheim · www.deheck.de Dachdecker-Meisterbetrieb Überdurchschnittliche Bezahlung / 30 Tage Urlaub / Sachverständiger Urlaubsgeld / Weihnachtsgratifikation Energieberater Wir sind ein tradionsreiches Unternehmen Kein Schichtbetrieb / Keine Überstunden / GESUCHT in Nieder‐Olm und suchen einen Weitere Sozial- und Zusatzleistungen Dachdecker/Zimmerer (m/w/d) Elektrotechniker Helfer/Facharbeiter (m/w/d) mit Kenntnissen im Schaltschrankbau und in der Erstellung Gute Arbeit - Guter Lohn von E‐Plänen für unseren technischen Kundendienst und für • Tel.: 06136 - 766470 Wir zahlen immer über Mindestlohn elektrotechnische Arbeiten in unseren gut ausgestaeten 14,- EUR bis 19,- EUR Werkstaräumen in Nieder‐Olm. je nach Qualifikation Plus Firmenkleidung und Fahrtgeld Unser neuer Mitarbeiter soll verantwortungsbewusst und weit‐ Ludwig-Jahn-Straße 7 gehend selbständig diese qualifizierten Tägkeiten ausüben. 55599 Gau-Bickelheim Ein freundliches Team von Kollegen wird ihn bei der Einarbei‐ Mobil 0171 3166018 E-Mail [email protected] tung unterstützen und mit ihm zusammenarbeiten. Die mit dem Kundendienst verbundene Reisetägkeit ist über‐ schaubar und lässt sich gut planen. Über Ihre Bewerbung würden wir uns freuen.

stark – Gemeinsam Sie und wir ®AQUATECH GMBH · Am Hahnenbusch 25 · 55268 Nieder‐Olm Telefon (06136) 92124‐0 · Telefax (06136) 92124‐50 E‐Mail: juergen.kirsten@aquatech‐gmbh.de © Albert-Schweitzer-Kinderdörfer © Wir sind für Kinder da

www.albert-schweitzer- verband.de

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Technische Mitarbeiter (w/m/d) zur Genehmigung und Kontrolle von Grabungen von Versorgungsunternehmen bei der Oberflächen- wiederherstellung. Die Stellen sind bis zum 31.12.2019 befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 5,5 Stunden. Die Bewerbungsfrist endet am 11.06.2019.

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Donnerstag, den 23. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 21 40. WEINFEST der VG Wörrstadt in WÖRRSTADT vom 30. MAI bis 2. JUNI 2019

Donnerstag, den 30. Mai 14.00 Bühne Start der Weinwanderung des Verkehrsvereins 17.00 Öffnung der Weinstraße 17.00 Bühne Platzkonzert des MV Wörrstadt 17.00 – 19.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe 17.30 Bühne Siegerehrung Weinwanderung 18.00 Bühne Offizielle Eröffnung mit Krönung der Weinmajestäten 19.30 Bühne Live-Musik mit „Atlantis“

Freitag, den 31. Mai 17.00 – 19.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe 18.00 Öffnung der Weinstraße 18.00 ev. Kirche Bibel, Orgel und Wein 20.00 Bühne Live-Musik mit „Family“

Samstag, den 1. Juni ab 13.45 Schlenderweinprobe 17.00 – 19.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe 18.00 Öffnung der Weinstraße 18.00 – 19.00 Bonihaus „Wein und Literatur“ 20.00 Bühne Live-Musik mit „Let The Butterfly“

Sonntag, den 2. Juni 10.00 Ökumenischer Gottesdienst 10.00 – 12.00 Bonihaus Büchereibesichtigung mit Ausleihe 11.00 – 13.00 Bonihaus „Lesefee - Vorlesestunde für kleine Leser“ 12.00 Öffnung der Weinstraße 12.00 – 13.30 Bühne Platzkonzert des MV Wörrstadt 14.00 Großer Festumzug 14.30 Neubornhalle Weinfest-Café 14.30 – 18.00 Neubornhalle Fotoausstellung „40 Jahre Weinfest“ 16.00 Kirchenplatz Platzkonzert des KKM Sulzheim 16.00 Essenshof Familien- & Integrationsnachmittag FC Wörrstadt 16.00 – 17.00 Bühne Vorführung JUDO-CLUB 1970 Wörrstadt e.V. 17.30 Bühne Preisverleihungen "Weinverlosung 2018" und „Schönster Weinstand 2019“ 19.00 Bühne Live-Musik mit „Limdom Buskers“ 22.30 Bühne Feuershow mit „Project PQ“ Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Liebe Weinfestbesucher, herzlich willkommen zum 40. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Wörrstadt. Gemäß dem Motto „Zu Kultur, Party und Wein läd unser schönes Wörrstadt ein“ haben sich auch im Jubi- „Zu Kultur, läumsjahr wieder Winzer und Ver- eine zusammengetan, um den Be- Party und Wein suchern in der Verbandsgemeinde ein tolles Fest zu bieten. Hierfür sage ich allen Verantwortlichen lädt unser schönes vor und hinter den Kulissen, stell- vertretend Herrn Stadtbürgermei- Wörrstadt ein“ ster Ingo Kleinfelder, sowie allen Helferinnen und Helfern ganz herzlichen Dank. Vor der offiziellen Weinfest-Eröffnung mit Krönung unserer neuen Weinkönigin Laura I. und Weinprinzessin Selina I. be- ginnt unser Programm, das schon am Donnerstag startet, bereits mit der Weinwanderung des Verkehrsvereins „Herz- liches Rheinhessen“. Für diese Bereicherung unseres Pro- gramms danke ich dem Verkehrsverein recht herzlich. Am Freitag laden die Kirchengemeinden zu „Bibel, Orgel Sie finden uns und Wein“ in die Kirche ein, am Samstag folgt als eines der Programm-Highlights die Schlenderweinprobe durch Wörr- im Sulzheimer Präqualifikationsnummer: 010.005530 stadt, am Sonntag freuen wir uns auf den großen Festum- Weinstand zug und – ein Novum – die Feuershow zum Abschluss des Weinfests. Kleine und größere Kinder werden nach dem Obsthof mit alkoholfreiem Umzug beim Familien- und Inklusionsnachmittag des FC am Schlehbaum Secco und Ober-Saulheimer Wörrstadt sicherlich ebenfalls ihre Freude haben. Informa- Bernd Wolf Straße 24 tionen zu diesen und weiteren Programmbeiträgen, Wis- Außerhalb 2 Erdbeerbowle! D-55286 Wörrstadt senswertes über unsere Gastgebergemeinde, Abfahrtszei- Sulzheim ten der Busse uvm. finden Sie im Festheft. 01 79 / 49 19 856 Wir freuen uns Telefon 0 67 32 / 9 41 40 Musikalisch wird an allen vier Tagen viel Livemusik geboten: auf Ihren Besuch! www.woebau.de Konzerte des Musikverein Wörrstadt und des KKM Sulz- heim und Auftritte der „Partyband Atlantis“, der Kultband „Family“, von „Let The Butterfly“ sowie den „Limdom Bus- kers“. Für jeden Geschmack ist also etwas dabei. Nochmals meinen herzlichen Dank allen Helfern, Mitwirken- den, Programmbeteiligten und auch den Verantwortlichen für die Sicherheit. Abschließend wünsche ich allen Festbe- suchern, auch im Namen des Verbandsgemeinderates und aller Mitarbeiter unserer Verwaltung, schöne, unterhaltsame und abwechslungsreiche Festtage in Wörrstadt. Ihr & Markus Conrad Bürgermeister

www.farbforum.com AFTER WORK www.mb-autoteile.de am 14. Juni ab 18.00 Uhr Seit Classic Rock! Tanzen erlaubt! 29 Jahren! Leckeres vom Grill und Fassbier. 55286 Wörrstadt RHH RHEINHESSEN Friedrich‐Ebert‐Straße 53 TREUHAND GMBH Tel.: 0 67 32 / 96 43 93 Keppentaler Weg 1 • 55286 Wörrstadt • (0 67 32) 6 18 72

WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT An der Fahrt 7 · 55124 Mainz Telefon 0171 9903300 E-Mail [email protected] GABRIELE SPIES-BOTHE

STEUERBERATERIN Keppentaler Weg 9 · 55286 Wörrstadt Telefon 06732 60099 - 0 E-Mail [email protected] Internet www.ihre-steuerberaterin.de Donnerstag, den 23. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 23

Liebe Besucher und Gäste, liebe Wörrstädterinnen und Wörrstädter, ich darf Sie ganz herzlich zu unse- rem traditionsreichen Verbandsge- meindeweinfest in Wörrstadt will- kommen heißen. Die Stadt Wörr- stadt freut sich auf Ihren Besuch. Wörrstadt In diesem Jahr wird das Fest zum 40. Mal veranstaltet, ein Zeichen 40. Weinfest der VG Wörrstadt dafür, dass sich die Veranstaltung großer Beliebtheit erfreut. Das © Mist - Fotolia.com zeigt auch die Zahl der Besucherin- vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 nen und Besucher, die manchmal weite Wege zurücklegen, um an diesem Weinfest teilzunehmen. Das Fest findet rund um un- ser Wahrzeichen, den Neunröhrenbrunnen, statt. Der Festbe- reich erstreckt sich vom Platz vor den Kirchen bis zum Rat- haus über den Neunröhrenplatz und durch den oberen Teil der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Stolpereck. Große Veranstaltungen wie das Verbandsgemeindeweinfest benötigen viele Helferinnen und Helfer, die sich um das Wohl- befinden der Gäste kümmern. Diesen gebührt ein großes Dankeschön, ebenso all denen, die sich im Vorfeld sehr en- gagiert um die Organisation und die Vorbereitung gekümmert haben und dafür sorgen, dass ein Fest dieser Größenord- nung möglich ist. Letztendlich gilt der Dank aber auch Ihnen, liebe Besucher und Gäste, denn durch Ihren Besuch tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unseres Weinfestes bei. Während der Festtage wird Ihnen eine große Programmviel- falt geboten, die für jeden ansprechende Unterhaltung ver- Wir wünschen allen spricht. Selbstverständlich immer in Verbindung mit Weinen aus der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Unsere Winzer haben Weinfestbesuchern frohe Stunden für jeden Geschmack etwas im Angebot. Erfreuen Sie sich an den vielseitigen und ausgezeichneten Gewächsen der Win- Jürgen Bresa GmbH Telefon (0 67 34) 94 09 00 zerschaft. Es ist immer wieder spannend, sich durch das viel- Raiffeisenstraße 17 Telefax (0 67 34) 81 44 seitige Angebot hindurch zu probieren. 55288 Armsheim Wir wünschen Für ein gutes Ambiente sorgt neben dem Wein ein schönes, attraktives Festprogramm, das am Donnerstag mit der Krö- viel Vergnügen! nung der neuen Weinmajestäten bei der Eröffnung beginnt. Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr mit Laura Böhm die Verbandsgemeindeweinkönigin aus Wörrstadt kommt. Ich Talstraße 19 wünsche ihr und ihrer Weinprinzessin Selina Clemens aus 55286 Wörrstadt Sulzheim viel Spaß bei der Ausübung ihrer Ämter. Telefon 06732 1281 Mit täglichem Musikprogramm, Schlenderweinprobe, Wande- rung, in diesem Jahr wieder mit Festumzug, Feuershow und vielem mehr erwartet sie ein aktionsreiches Wochenende. Ich wünsche Ihnen eine schöne, unbeschwerte und gesellige Viel Zeit in Wörrstadt und freue mich mit allen Wörrstädterinnen und Wörrstädtern auf Ihren Besuch. Vergnügen! Ihr Ingo Kleinfelder Stadtbürgermeister

Inh. Claudia Kreutzberg Ober-Saulheimer Str. 10 Wir wünschen 55286 Wörrstadt sonnige und Tel. 06732/9339983 Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 fröhliche Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de Weinfesttage!

• Entrümpelung • Flächenmulchung • Baggerarbeiten • Gartenpflege • Baumfällarbeiten • Entsorgung • Pflasterarbeiten • Grünschnitt • Abrissarbeiten • uvm • UVV-Prüfdienst Erdbaumaschinen, Flurförderzeug und Anschlagmittel

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne 0151 / 25 22 70 61 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Liebe Weinfreunde,

zusammen wollen wir das 40. Weinfest feiern. Ich freue mich auf vier ereignisreiche Tage mit Men- schen von nah und fern. Bei tollen Weinen und gutem Essen lassen sich schöne gesellige Stunden „Zu Kultur, verbringen. Auch für beste Unter- haltung wird an allen Tagen ge- Party und Wein sorgt. Am Eröffnungsabend lege ich meine Krone schweren Herzens lädt unser schönes ab. In meinem Jahr als Weinköni- gin durfte ich quer durch die Ver- Wörrstadt ein“ bandsgemeinde reisen. Doch die Krone führte mich auch weit über ihre Grenzen hinaus. Dabei habe ich viele nette Menschen kennen- gelernt, tolle Veranstaltungen be- sucht und hatte eine wundervolle Zeit. Eines meiner persönlichen High- lights war der Weinleseumzug in Neustadt an der Weinstraße mit der Deutschen Weinkönigin. Auch der Besuch der Landesgarten- schau in Bad Schwalbach wird mir immer in Erinnerung bleiben. Rückblickend auf unser VG- Weinfest in Gau-Weinheim 2018 wird auch dieses für mich immer etwas Besonderes sein, denn dort hat mein persönli- ches Abenteuer begonnen. An dieser Stelle wünsche ich Laura und Selina eine genauso tolle Zeit wie ich sie erleben durfte. Und ich freue mich ganz besonders, mit ihnen am Weinfest auf 35 Jahre Weinmaje- stäten der VG Wörrstadt anstoßen zu können. Ich freue mich auf euch. Herzliche Grüße und zum Wohl!

Eure Weinkönigin 2018/19 Celine l.

Pariser Straße 34 · 55286 Wörrstadt Tel. 06732/964808 · Fax 06732/964809 Wir wünschen s nnige Festtage!

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis           Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

Inhaber: Erhard Genetzkie Friedrich-Ebert-Str. 37 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 26 27

Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich Aufstellung von Spiel- und Seit über auch samstags 46 Jahren Unterhaltungs-Automaten Öffentliche Waage Automaten-Immesberger Sprendlingen · St. Johanner Straße 10 WÖRRSTADT Wörrstadt · Pariser Straße 22 - 24 55578 Wallertheim · Tel. 0 67 32 / 79 53 Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Wöllstein · In der Krummgewann 8 www.automaten-immesberger.de Donnerstag, den 23. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 25

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Trockene Räume Verkaufen Sie mit uns Palettenstellplätze im Handumdrehen erfolgreich! (Hochregal) ca. 100 Stück in Wörrstadt ab bei Wasserschäden, Vermeidung von Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit sofort zu vermieten.  06732-941315 Schimmel und Geruch, Bau- und Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen kostenlose Schätzung und Verkauf! RMH Bad Kreuznach  (Weyroth 80) ab 1.8.19 zu vermieten. von 3-250 kW Wandern, radeln, erholen 06136-996877 (gew.) Dringend suchen 6  06136-7665533(gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN 5 ZKBD, G-WC + Dusche im DG, Terras- im Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit Tschernobylkinder (2 Mädchen und 4 [email protected] se, Garten, 2 Pkw-Stellplätze. Extras, 2-4 Personen, Balkon, Panorama- Jungs) vom 29.06.-23.07.2019 Gasteltern. KM 1.050,- € + 20,- € je Pkw-Stellplatz, blick, Waldrand, Garage. 09943-1090 Mo bis Fr werden die Kinder von Vodafone Kabel Deutschland 3 MM KT.  06732-61343 ab 15 Uhr. www.ferienwohnung-apollo.de 10-17 Uhr betreut.  06732-2127 oder TV, Internet + Mobilphone E-Mail: [email protected]  06732-62623 Kostenlose Beratung vor Ort Welche ehrliche Frau Wolfgang Malina möchte an meiner (69J.) rechten Seite Suche Mietunterstellplatz für unser Wohnmobil in Halle oder Scheu- Endlich wieder freie Plätze!  0151-52431503 (gew.) sein und den nächsten Lebensabschnitt ne in Kreis Alzey/Worms oder Kreis Mainz. Praxis für Logopädie und Coaching  06732-6003230 mit mir verbringen? Freue mich über deine (L:7,5m, B:2,4m, H:3,1m) Stefanie Schütz. Wir freuen uns auf Sie! [email protected] Zuschrift.  Chiffre Z001/9406  Jetzt auch samstags für Sie da! 0176-82352597  06732-938059 Zeugnissorgen? Sympathisch-solventes www.logopaedie-.de Erfahrene Lehrerin hilft in Englisch, Ehepaar Mitte 50 mit freundichem Hund www.stefanieschuetz.de (gew.) Deutsch, Mathe und Französisch in Einzel- sucht Haus/Hofreite ab 4 Zimmer, 2 WCs stunden ohne Laufzeitbindung. und Praxisraum (Psychotherapie), gerne Englisch für Erwachsene Priv. Lehrinstitut Henrichs mit Garten, zur Miete zwischen AZ und KH. Business oder für Reise Nieder-Olm  06136-2543 Barrierefreie Wohnungen  06703-8353155 Schneller Erfolg durch Kombiunterricht von privates-lehrinstitut.com (gew.) in Wörrstadt Muttersprachler und dt. Lehrerin. Erdgeschoss: 3 ZKB/WC, Terrasse, 96 m² Priv. Lehrinstitut Henrichs Wfl., KP: 316.800,- € Dachgeschoss: Nieder-Olm  06136-2543 3 ZKB, Balkon, 81 m² Wfl. KP: 267.300,- € privates-lehrinstitut.com (gew.) inkl. Aufzug zzgl. TG. Kehlberg Immobilien  06732-960170 Wir suchen für unseren Erfolgreiche Nachhilfe in Mail: [email protected] (gew.) Bauträger Grundstücke allen Klassen und Fächern für Bebauung von Eigentumswohnungen, Karosserie & Lack Wir bieten kompetenten, effektiven und 4 Sommerreifen Hancook Das Dach ist drauf - Eine Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Jürgen Felz zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf 195/50R15, 130,- €. 1 Sommer gefahren, Besichtigung lohnt sich! Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Wir kümmern uns um Alles. In unserer Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Couchtisch 90x90, Kirschbaum, Glasplat- Attraktive Neubau-Doppelhäuser KfW 55, kartei Häuser und Eigentumswohnungen neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir Vermittlung von Lerntechniken. ten Facettenschliff oben wie unten Keller, 5 Zimmer mit 194 m² Wohnnutzfl., zum Verkaufen. schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar-  Lerncenter Wörrstadt 60,- €. 06136-7668805 Komfortbadezimmer, Spielstraße, Parkett- FRITZ IMMOBILIEN beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu  06732-5062 (gew.) fußböden, Fußbodenheizung, Keller, 2  0151-18244390 (gew.) 1 Meter. Wörrstadt  06732-961924 Abbruchhammer PKW Stellplätze, der Rohbau steht bereits Mo-Sa bis 22 Uhr (gew.) Geburtstag, orig. Zeitung 20 KG, NP 160,- €, VHB 100,- €, 3 Std. im KP: ab 359.000,- €! in schöner beliebter  v. jed. Tag, Jahrgangs-Weine v. jed. Jahr Einsatz, Original verpackt, 1 Spitzmeisel Familienlage! 06251-38075 Kaufe KFZ aller Art!! 1900-2018. Historia  0761-79027900 und 1 Flachmeisel, neuwertig. GSK Immobilien AG (gew.) jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über   (gew.) www.historia.net 06735-1564 Restwert 0671-4836898 (gew.) auch WE KOIFARMER Diamant Fahrräder BAYER Damen + Herren, 28", gut erhalten, anthra- Spiesheim IMMOBILIEN GMBH (Lager-) Fläche in Wörrstadt zit, je 150,- €. 1 E-Bike, Kreidler, 26", tiefer Alles für den Koi und Gartenteich Ortsmitte zu vermieten. Ca. 120 m², Einstieg, 400 Wh Akku, silbergrau, mit Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 gepflegt, trocken, abschließbar. Packtaschen, gepflegt, 650,- €. Teichauflösungen.  0172-9053636  Sie möchten verkaufen? Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, 0160-99315694 Was können Sie von uns erwarten? Sa 10-16 Uhr 2 1/2 ZK TL-B Kärcher Hochdruckreiniger • Exakte Marktwertschätzung Ihrer  06732-61043(gew.) Immobilie! Für Sie als Verkäufer in Gau-Köngernheim, Balkon, 65 m² frisch 520M Druck bis 120 bar, Fördermenge  0174-9294411 kostenlos! renoviert, kleine neue und unbenutzte Kü- 450 I/h Reinigungsmittelanlage, viel Zube- che kann übernommen werden, ideal für 2 hör, total überholt, 90,- €.  06136-6428 • Bankgeprüfte Kunden durch die  Kundendienst- Verkauf- Kooperation mit der Personen. zum 01.06.19, 0171-3634495 Elektro Suche alte Werkstatt-, 55 m² Singlewohnung Elektro-Hausgeräte, Installationen Wirtshaus- und Ladeneinrichtungen vor Udenheim, separates Schlafzimmer, Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang 1950. Kaufe auch alte Möbel, Mopeds, Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 großes Wohnzimmer und neue offene Kü- 4 Winterreifen Schrauth Haustechnik Wörrstadt Fahrräder, Jagdtrophäen, Holzfässer und www.immobilien-bayer.de che, frisch renoviert, an NR ohne Haustier Fulda Montero 5-Loch, 195/65/R15/ www.schrauth-haustechnik.de ganze Nachlässe.  06734-2390148 oder zu vermieten, ab sofort für 520,- € warm + 91T von DB200C, Alu-Felgen,  06732-1426 (gew.)   0151-21036152 Immobilien-Wertgutachten 1 MM KT,  0157-80434541 300,- €. 06136-6428 von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), METALLBAU MATZNER Appartement Wörrstadt Verkaufe für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir 2 ZKB, Abstellr., Balkon, Verkaufe Astra GL Bosch-Herd mit Ceranfeld, alt aber alles (Ver-)Kauf o.ä. produzieren für Sie in hoher Qualität und 2. OG., KFZ-Abstellplatz, 65 m², ab Silber-metallic, 02/95, sehr guter Zustand, funktioniert, 10,- €, Mikrowelle ist neuer Gerhard & Gerhard zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun 01.08.19 zu vermieten. 480,- € + NK zzgl. TÜV 06/20, 700,- € VHB 20,- €  0151-61455170 Pariser Str.28   0179-5586356 und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- 55286 Wörrstadt KT. Chiffre Z001/9409 dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- E-Mail: [email protected]  06732-5575(gew.) Bungalow in Saulheim stahl + Glasausführung. www.gerhard-bewertung.de Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- 130 m² Wfl. + 100 m² Nutz- u. Wohnfl. im Winterreifen auf Alufelgen verbindliches Angebot erstellen. Ortsansässiges, Keller, EBK, 1 Garage + Carport, gepfl. für Audi Q5, 235/55 R19 105V/XL, Preis   06136-763568 (gew.) selbstständiges Ehepaar sucht: Bauplatz Garten mit Terrasse, 1.300,- € + NK + KT. VHB. 0171-2720721 (Sulzheim)  (bis 800 m²), älteres oder neueres 0172-9910313 Probleme mit der Heizung? 1-Familienhaus (mit oder ohne Einlieger- Garage Zentrum Alzey wohnung) oder ein altes Gehöft, im Ortsteil Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: für 35,- €/Monat sofort zu vermieten. Stadecken. Bitte keine Makleranfragen. Wartung, Reparatur und Austausch aller  06731-43550 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Diskretion und eine schnelle, reibungslose Solaranlagen. Abwicklung wird zugesichert. Helle 2 ZKB Warzas-Wärmekonzepte  0172-6150255 zentral in Nieder-Olm, gr. Balkon, schöner 55288 Schornsheim Ausblick, ruhiges MFH, Aufzug, Keller, kei-  Provisionsfrei: Mediterrane 06732-64669(gew.) Vogelkäfig, sehr groß, Idylle mitten in Wörrstadt ne Haustiere über 40 cm, ohne EBK, ca. 53 m², bevorzugt an Einzelperson/Rentner, fahrbares Gestell, vier Näpfe und Ba- im einzugsbereiten Topzustand. Ein- bis Qualifizierter Gitarrenunter- KM 500-530,- € je nach Renovierungsbe- dewanne, gebraucht, gut erhalten, Zweifamilienhaus mit 6 Zimmern u. über richt in Erbes-Büdesheim darf + NK 135,- € + 3 MM KT. Einzug kurz- Fahrradträger für AHK NP 150,- €, abzugeben. 60,- € VHB. 200 m² Wfl., Sonnenterr., Gartenhof, Beleuchtung, klappbar, Nutzlast 40kg, für Klassik, Fingerstyle und Liedbegleitung;  fristig möglich  0177-2020932 06136-761697 Parkett, Kachelkamin, 3 Garagen, 150,- €.  06136-6428 keine Vertragsbindung; alle Altersgruppen, Vollkeller, Gas B145 kWh/m² * a, Anfänger und Fortgeschrittene. Lagerboxen Effizienz E, nur 489.000,- €  von 25 m² bis 150 m² in Framersheim kurz- 0631-30398298 (gew.) Wanderer u. Bergsteiger  Wir kaufen Ihr Auto! Senger Immobilien, 06131-3295245 fristig zu vermieten.  0160-90565047 Jürgen Erbacher 3 Rucksäcke Deuter Aircomfort 25 und 40, www.senger.immo (gew.) Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich Trekking West 45/55 ungebraucht, Kletter- Lagerraum St.-Elsheim von uns ein unverbindliches Angebot Treppen vom Fachmann gurte zweiteilig, Gamaschen, Kompass, Provisionsfreie ETW trocken, abschließbar, zu vermieten. machen. Schnell und unkompliziert. Holztreppen Höhenmesser, Wetterstation u.v.m. in Badenheim  0160-5458958 Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a klassisch oder postmodern mit Beratung -  06136-6428 2 ZKBT, Gartenanteil, ca. 54 m², 1 Stellpl., 55232 Alzey  06731-9009052 (gew.) Aufmaß und Montage. KP: 104.000,- €, 2 ZKBB, ca. 63 m², Nachmieter für [email protected] GF Handelsvertretung Zu verkaufen 2 Stellp., KP: 118.000,- € (59 kWh/m², Wär- Büroräume gesucht! Guido Felsch, Austellungsfenster, Kunstoff, weiß, Dekor, mepumpe, Bj. 2002) 60 m² in Nieder-Olm, 1 Büroraum, WC, Wir kaufen Wohnmobile +  0163-7942353 (gew.) Maße und Preis nach Anfrage. Kehlberg Immobilien Abstellraum, 2 PKW-Stellp. und Küche Wohnwagen E-Mail: [email protected]  06136-7527797  0179-8104114  06732-960170 (gew.) (gegen Abstand).  06136-91680 (gew.)  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wir suchen Lagermitarbeiter Zuverlässige Verteiler für das Zur Erweiterung unserer (m/w/d) Nachrichtenblatt Elektroabteilung suchen wir für unsren Kunden Geodis in Nieder-Olm der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ab sofort: Monteure/Obermonteure/ Chiffre- mit der Option auf persönliche Entwicklung in Essenheim, Klein-Winternheim und Projektleiter/Meister und Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- Ober-Olm gesucht. [email protected] schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 Bewerbung bitte an:  06136-75657-0 (gew.) Annoncen Eine Garten- und Uhr). Sie unterstützen das Team in der  06159-1715 (gew.) eine Putzhilfe für Gewerbeobjekt in Wörr- Kommissionierung. Verpackung und Ver-  0171-6777046 Putzhilfe Wie antworte ich auf eine stadt auf 450,- €-Basis ab sofort gesucht. sandvorbereitung von EDV Geräten. Wir für 3 Std./Woche nach Sulzheim gesucht. Chiffre-Annonce?  06732-941315 freuen uns auf Ihre Bewerbung. SHK Kundendienstmonteur/in  06732-6002398 Nadja Karst  06136-76631106 (gew.) gesucht Die Chiffre-Nr. finden Sie Erfahrener Maler [email protected] gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- Suche Arbeit in der Klammer am Ende erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Gartenarbeit, Hecken und Bäume chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Wir suchen PC-Techniker Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze der Annonce. mung usw. Erreichbar unter (m/w/d) folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- einen Anhänger.  0163-2513027 Senden Sie Ihr  0179-8117539 (gew.) für Geodis in Nieder-Olm mit der Option bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an.  06732-2736702 auf Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- Saling GmbH  06136-756570 (gew.) Schreiben an: Fleißiger Mann sucht Arbeit schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 [email protected] Wir suchen für den Monat Oppenheimer Druckhaus Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Uhr). Sie unterstützen das Team im Forma- www.saling-gmbh.de Juli eine Urlaubsvertretung GmbH, Chiffre- Nr. ... Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- tieren von EDV-Geräten, in der Datenlö- Student(in) / Schüler(in) in Klein-Wintern-  Ober-Saulheimer Straße 5 beiten. 06732-6008955 schung und der Installation von Hard- und Suche nette(n) Mitarbeiter/in heim für unsere Putzfee (mind. 20 Std. / Software. Voraussetzung ist eine elektro- für den Service. Gerne auch Schüler und Woche). Bei Interesse: 06136-99441-10 55286 Wörrstadt Putz- und Haushaltshilfe technische Ausbildung. Wir freuen uns auf Studenten. oder E-Mail an [email protected] (gew.) für Privathaushalt in Bechtolsheim Ihre Bewerbung. Gutsschänke Horn Nieder-Olm Wir leiten Ihre gesucht. 1-2x/Woche für insg. ca. 6 Std. Nadja Karst  06136-76631106 (gew.) [email protected] Briefe weiter.  0163-2548921 [email protected]  06136-42484 (gew.)

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 9,60 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - XXXXXX  Muster Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,50 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Donnerstag, den 23. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 27

MehrMehr über unsunsere Ziele unter: erree Ziele unt cdu-alzey-worms.deccddu-alz err:: zeeeyyy--wwoormsorms. markus-conrad.demmara de rrkkkuus-ccoonr raad.de

AM SONNTAG WÄHLEN GEHEN. Unterstützen Sie Markus Conrad und unsere Kandidatinnen und Kandidaten.

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

ttel + Kühlmi Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

30. Mai m a.co li oto

CHRISTI -F st nk-li Wir bitten um Beachtung! a rfr

HIMMELFAHRT e b s o ri o d Geänderter Erscheintag! © Das NACHRICHTENBLATT erscheint in der KW 22 am Freitag, 31.05.19 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Wir trauern um unseren geschätzten Mitarbeiter und Kollegen Ihr Spezialist für GRAB- Klaus Keiper AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und * 06.06.1957 t 14.05.2019 Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! dessen viel zu früher Tod uns tief bestürzt. Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay Mit ihm verlieren wir einen Mitarbeiter und Kollegen, der durch seine Persönlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft äußerst beliebt und geachtet war. Unser Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seiner Familie.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Firma Pro Services Gebäudedienst eK. Belegschaft

© Muamu - Fotolia

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren wie viel Liebe, Freundscha und Achtung ihr entgegengebracht wurde. Angelika Riedel geb. Häußer * 05.05.1969 † 29.03.2019

Niemals geht man so ganz, in unseren Herzen und Erinnerungen wirst du ewig bleiben! Ihr familiengeführtes für ein slles Gebet Bestattungsinstitut Sulfrian D für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben Bestattermeister für den Händedruck, wenn die Worte fehlten A für eine herzlich, wärmende Umarmung Haus der Begegnung für die Blumen und Geldspenden Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier für alle Hilfe und Unterstützung während Angelikas Krankheit Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz! N Herrn Pfarrer Markus Kuhnt für die einfühlsame Trauerrede Herrn Dr. Rink für die Begleitung während der Krankheit TAG UND NACHT RUFBEREIT! für die persönliche Gestaltung der Trauerfeier und einfühlsame Begleitung bei K Ratheiser Bestaungen, Angelika häe sich so wohl ihre Abschiedsfeier vorgestellt Alzey ట (06731) 2564 an alle Freunde und Freundinnen, die an Angelikas 50. Geburtstag und unserer, Weinrufstraße 16 an diesem Tag staindenden, silbernen Hochzeit so schön mit uns ihrer gedachten E Gau-Odernheim ట (06733) 1211 Mainzer Straße 28 Heute ist nicht alle Tage – wir sehen uns wieder keine Frage. [email protected] Norbert, Tim, Lars, Florian und Lisa Weitere Büros in: Wöllstein www.sulfrian-bestattungen.de Meenheim, im Mai 2019 Nierstein-Oppenheim www.facebook.com/Bestattungen Sulfrian

Hans Jürgen Deuster Smiley Gartengestaltung Maler- und Stukkateurmeister Wir für Sie • Neuanlagen und Pflege • Malerarbeiten • Terassen und Wegebau • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Zaunbau • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Bruchsteinmauern und • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Natursteinpflasterarbeiten • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] 0176 - 87500926 • [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de www.smileygartengestaltung.de Donnerstag, den 23. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 29

Wenn aus Liebe Leben wird, und Glück plötzlich greifbar ist... Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

• Tapezier- und Malerarbeiten Benjamin • Fassadenanstriche 29.04.2019 - 3190 g - 53 cm • Wärmedämmung Die überglücklichen Eltern Für das leibliche Nicholas & Linda Schmid Wohl… • Innen- und Außenputz geb. Gemünd ...ist bestens Büro Wörrstadt / Mauchenheim gesorgt! Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim       - kostenlose Teichwasseranalyse - Marie Marc Fred Gasse · Außerhalb 4 · 55288 Spiesheim Tel. 0 67 32 / 6 10 43 · Mobil 0174/92944 11 Wir kaufen an Schrott, Kristin Metalle und vieles mehr Arm geb. Müller Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Arm Samstag 7 – 12 Uhr Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim WIR HEIRATEN Tel. 0 62 43 - 900 20 42 www.schrott-metallhandel-doering.de Die Hochzeit ist am 1. Juni 2019 um 14.30 Uhr in Mauchenheim in der St. Remigius-Kirche.

Herzlichen Glückwunsch

© Guz Anna-fotolia.com

HAUTPROBLEME? Tel. 06731-9977760 altersgerechter Seit Badumbau 1995

...und schon vieles probiert? NEU Bahnbrechende Erfolge mit in Saulheim COLDPLASMA die absolut schmerzfreie Behandlung ist eine REVOLUTIONÄRE Methode um ein BREITES SPEKTRUM von HAUTPROBLEMEN RASCH und ZUVERLÄSSIG zu behandeln, die bisher nur durch medizinische Anwendungen erreicht wurden. 10% Eröffnungsrabatt auf alle Dienstleistungen JETZT EXKLUSIV IN MEINEM KOSMETIKSTUDIO BESONDERER SERVICE: • Airtouch • Balayage SIE WERDEN BEGEISTERT SEIN! Ich freue mich auf Ihren Anruf! • Extension • Haarverdichtung Kupferbergstraße 25 · 67292 Kirchheimbolanden · ట 06352 - 719 141 www.kosmetiksteingass.de Weedengasse 18 · 55291 Saulheim · 01603779777 · www.jw-friseur-saulheim.de a li oto -F a -l a 09. - 10. Juni l Wir bitten um Beachtung! Pfingsten © o Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, 13.06.19 / KW 24 Rahmenanzeigen: Donnerstag, 06.06.19, 12 Uhr Kleinanzeigen: Freitag, 07.06.19, 12 Uhr Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Lonsheimer Waldfest am Aussichtsturm Am 30. Mai 2019 (Chris Himmelfahrt) beginnt das Waldfest um 10 Uhr mit einem Goesdienst mit Posaunenchor, anschließend Frühschoppen. Ab 12 Uhr gibt es leckeres Miagessen (u. a. Spanferkel), danach Kaffee und Kuchen. Ab 13 Uhr spielt der Kath. Musikverein Heimersheim auf. Bei schlechtem Weer findet die Veranstaltung in der Lonsheimer Gemeindehalle sta. Auf Ihren Besuch freut sich der

© pixelrain - Fotolia.com SPD‐Ortsverein Lonsheim Events & Kulina- Gutsausschank risches HHOOFFFFEESSTT Wollstädter-Schmitt Kieselgewann 4 Freitag, 24. Mai - ab 18 Uhr 55270 Ober-Olm Telefon (0 61 36) 8 85 68 aus der • Unterhaltung mit BARNEY'S DUO Stadtbusanbindung Linie 54 Haltestelle Ober-Olm, • Showeinlage: Gartenterrasse! Region! „Bembel-Dancer” Am Beinestein der Nauerder Gins Ab 24. Mai 2019 geöffnet Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr Gegrilltes Gemüse Samstag, 25. Mai - 15 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr mit Pilzen • Weinwanderung mit Klaus • Weck, Worscht & Woi, Mundartlesung mit Uwe Jung ca. 3 Std. 15,- €/Person - nur mit Anmeldung • ab 18 Uhr Live Music „In the Pocket”

Sonntag Leckeres aus der Winzerküche & geschlossen Ofenfrischer Flammkuchen an allen Tagen

Zutaten Wir freuen uns auf Ihren Besuch Für vier Personen: 5 Stiele Salbei, 1 unbehandelte Weingut, Weinstube Zitrone, 8 EL Olivenöl, 1 Prise & Gästehaus Fam. Ullmer Wörrstadt-Rommersheim Zucker, Pfeffer, 400 g große Pilze (z.B. Champignons und Austernpilze), 1 kleine Zucchi- ni, 1 kleine Aubergine, Salz Zubereitung Guten Appetit Salbeiblätter abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß ab- waschen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Alles mit Olivenöl und Zucker verrühren und kräftig pfeffern. Pilze mit einem Pinsel oder Tuch säu- bern, Champignons in dicke Scheiben schneiden. Austern- pilze falls nötig halbieren. Zucchini und Aubergine putzen und in Scheiben schneiden. Gemüse und Pilze mit der Ma- rinade mischen und ca. 1 Stun- ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 20.05. – 25.05.2019 de ziehen lassen. Gelegentlich wenden. Die Pfanne mit Pyra- Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 € midenstruktur auf den Herd Rheinhessen-Schwenker vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € stellen und diesen auf höchste Stufe schalten. Nach Erreichen 5 Minuten Pfanne Budapest Schweinegeschnetzeltes, - küchenfertig - 1,0 kg 5,98 € der Temperatur Gemüse und Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 € Pilze portionsweise von beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten Hähnchen-Minutensteak div. Sorten - tiefgefroren - 1,0 kg 5,98 € braten. Herausnehmen, etwas Nudelsalat 100 g 0,38 € salzen und servieren. Fleischwurst 100 g 0,48 € Weitere Rezepttipps: Fleischkäseaufschnitt Natur, Pizza und Zwiebel 100 g 0,58 € www.kochenmitamc.info Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Foto: djd-mk/AMC Donnerstag, den 23. Mai 2019 Anzeigenteil Seite 31

ALALZEY-WORMSZEYY--WORMS

Gutes bewahren und Neues wagen. Gemeinsam können wir viel bewegen und unseren tollen Landkreis weiter nach vorne bringen. Deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme am 26. Mai.

LandratswahlLandratswahl aamm SSonntagonntag – bittebitte entscheidenentscheiden SSieie mmit.it.

Heizöl · Diesel · Schmierstoffe · Pellets

Nachrichtenblatt Wörrstadt www.thelen-mineraloele.de lzey-Land Nachrichtenblatt A Büro Alzey: 06731-8197 Zentrale: 06134 - 29600 lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti

Spiesheimer

ANZEIGEN Beratung - Verkauf DORF- (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 FLOHMARKT Fax 06733/949843 [email protected] 9. Juni 2019 11-17 Uhr - über 40 Anbieter - Verkauf von Kleidung, Kinderkleidung, Spielzeug, Keller- und Dachbodenfunden, Deko-Artikel, Porzellan, Geschirr, © akf_Fotolia Bücher, DVDs/CDs und vielem mehr... Infos: www.spiesheim.de Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Mai 2019

Stark vor Ort – gut für Alzey-Land

MitMit ss undund VerstandVerstand fürfür Alzey-LandAlzey-Land

Wofür wir stehen: 4 Lebenswerte Gemeinden  ĨƺƌĂůůĞ'ĞŶĞƌĂƟŽŶĞŶ 4 Regionale Arbeitgeber stärken 4 Bedarfsgerechte Förderung der erneuerbaren Energie 4 Breitbandversorgung für Alle 4ŝŶĞŵŽĚĞƌŶĞ>ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ in Einklang mit der Natur 4hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĂƩƌĂŬƟǀĞƌ Freizeit- und Tourismusangebote