Österreichische Post AG | RM 11A038822K | 4010 Linz | Aufl age Krems 40.742 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Krems Ausnahmekünstler erfahren. und Aussteiger den über wertes Wissens- viel dabei und getroffen Interview zum Düringer haben Roland Wir Römerhalle. terner Mau- die in jetzt Nation“ der ger „Wutbür- der kommt Politik die Fernseh- Ausflseinem in Nach ug legende. österreichischen zur einst er wurde „Joschi“) fuss“, Breit- („Ing. Rollen seine Durch im Interview Roland Düringer / /06 KW www.tips.at 08.02.2018 Transfercoup profi . hielt sich mit dem Ex-Bundesliga- unter- Tips Top-Transfer. echter gelang mit Lukas Thürauer (r.) ein Seite 23/Foto: GerhardHerzyk e KSC Dem Römerhalle underklärenunteranderem, warum Asteroiden immerinKratern landen. Wissenschafts-Kabarett Fazit gefragt. gesprochen und sie nach ihrem (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos) ligen Bezirksspitzenkandidaten gezogen. Tips hat mit den jewei- ihre Schlüsse aus den Ergebnissen ausgezählt und die Parteien haben Geschichte. Alle Stimmen sind Landtagswahl ist schon wieder Die niederösterreichische  Nach der Wahl >> Seite 10 Die„ScienceBusters“kommen amSamstag, 17. Februar, indieMauterner und Oberösterreich. hauptsächlich aus Wien, Nieder- nach wie vor aus dem Inland, als die Hälfte der Gäste kommt Nächtigungen übertroffen. Mehr Rekordjahr 2014 wurde um 3200 verzeichnen. Sogar das bisherige Mal über 290.000 Nächtigungen konnten im Vorjahr zum ersten Die Kremser Tourismusbetriebe  Nächtigungsrekord >> Seite 12 Seite 6 Seite Seite zusammengefasst Bezirks übersichtlich auf einer ten Faschingsveranstaltungen des Innenstadt. Tips hat die wichtigs- schingsumzug in der Kremser auch beim traditionellen Fa- vielerorts gefeiert, zum Beispiel wird am Faschingsdienstag seine heiße Phase. Nächste Woche Das närrische Treiben geht in  Fasching imBezirk Seite 2/Foto: pertramer.com

>> Seite 27 Krems Land & Leute 06. WOCHE 2018 2

VERANSTALTUNG Die „Science Busters“ im Gespräch: mit der U-Bahn in die Römerhalle

MAUTERN. Die „Science Bus- Helmut Jungwirth: Die Science ters“, um den Zeremonienmeis- Busters sind für mich das beste ter Martin Puntigam, den ge- Beispiel, dass man Wissenschaft bürtigen Kremser Astronomen sehr wohl einfach und verständ- und Science-Blogger Florian lich vermitteln kann, und noch Freistetter und den Moleku- dazu so, dass es auch Spaß ma- larbiologen Helmut Jungwirth, chen kann. kommen am 17. Februar in die Römerhalle. Tips hat das Trio Tips: In Ihrem aktuellen Pro- zum Interview gebeten und ver- gramm „Warum landen Astero- lost 2x2 Tickets. Karten für den iden immer in Kratern?“ möch- Abend gibt es auf der Website ten Sie allen Fragen nachgehen, www.bestmanagement.at. die seit der Erdentstehung vor 4,5 Milliarden Jahren noch von MARTIN GROB offen sind. Wie lange dauert der Helmut Jungwirth (l.), Martin Puntigam (r.) und der gebürtige Kremser Florian Frei- Abend? Tips: Am 17. Februar treten Sie stetter: Die „Science Busters“ kommen am Samstag, 17. Februar, in die Mauterner mit Ihrer Show „Warum landen Römerhalle. Tips verlost 2x2 Tickets für die Vorstellung. Foto: ORF/ Hubert Mican Puntigam: Wenn wir könnten, Asteroiden immer in Kratern“ in wie wir wollten, natürlich unend- der Römerhalle auf. Was dürfen Tips: Herr Freistetter, Sie sind Busters haben immer eine athe- lich lange. Und dann geht es in sich die Besucher erwarten? gebürtiger Kremser und mitt- istische Ausrichtung gehabt und einem Paralleluniversum gleich lerweile einer der bekanntes- wollen in einer säkularen Welt weiter. Aber vielleicht machen Martin Puntigam: Zahllose ten deutschsprachigen Science- leben, die naturwissenschaft- wir irgendwann einmal eine Witze und die Beantwortung Blogger. Wie sehr freuen Sie sich, lich geprägt ist. Da ist für Esote- lange Nacht der Science Bus- einiger der wichtigsten Fragen am 17. Februar „nach Hause“ zu rik wie Homöopathie, Pendeln, ters oder gleich einen Tag rund der Welt: Kann man in einem kommen? Wasserbeleben und dergleichen um die Uhr. In Mautern werden Schwarzen Loch zu spät kom- nur im Märchenbuch Platz. wir es aber nach rund zweiein- men? Ist der Leib Christi gluten- Florian Freistetter: Ich freue halb Stunden gut sein lassen. frei? Außerdem gibt es am Ende mich natürlich, wenn ich wieder Freistetter: Die Aufklärung Damit alle die letzte U-Bahn ein außerordentlich köstliches mal zurück in meine alte Heimat über esoterischen Unsinn und erwischen … Dessert für alle, gratis zum Kos- kommen kann. Krems hat für Pseudowissenschaft sollte ei- ten. Und es wird eng getanzt. Da mich deutlich an Attraktivität gentlich zum Standard-Reper- Freistetter: Der Kollege Punti- sollte für alle was dabei sein. gewonnen, seit ich in Deutsch- toire aller Wissenschaftsver- gam hat als Exil-Steirer in Wien land lebe und ist definitiv die mittler gehören. Das ist leider natürlich keine Ahnung von der Tips: Seit über zehn Jahren heißt schönste Stadt Österreichs (was nicht immer der Fall, weil solche harten Realität in der Wachau. es nun schon „Wer nichts weiß, ich jetzt natürlich nur sage, um Themen viel zu oft immer noch Hier gibt es nicht nur keine U- muss alles glauben“. Wie viel irgendwann einmal Ehrenbürger als „Pfui“-Themen empfunden Bahn, sondern auch quasi keinen Spaß macht es Ihnen noch, die der Stadt zu werden). werden, mit denen sich „seriöse“ öffentlichen Personennahverkehr Menschen zu unterhalten und Wissenschaftler nicht beschäfti- nach Einbruch der Dunkelheit. gleichzeitig weiterzubilden? Tips: Sie haben sich schon häuˆ - gen. Wenn man allerdings ver- Von der Römerhalle muss man ger mit der Welt der Esoterik und nünftig Wissenschaft vermitteln aber nur kurz über die Donau, Puntigam: Wer sich, so wie wir, des Aberglaubens auseinander- will, muss man sich zwangsläu– g an Stein vorbei und ist dann gerne in Gesellschaft wichtig gesetzt. In Österreich gibt es in auch immer mit dem beschäfti- schon am Bahnhof von Krems, macht, der kann die Freude am der Gesellschaft einen großen gen, was so tut als wäre es Wis- wo eventuell noch ein Zug nach Angeben mit aufklärerischem Platz für Pseudowissenschaft. senschaft, aber keine ist. irgendwohin fährt. Anspruch gar nie verlieren. Au- Inwieweit möchten Sie hier auch ßerdem lernen wir dabei immer als Aufklärer fungieren? Tips: Herr Jungwirth, Sie sind wieder Menschen kennen, die österreichweit der erste Universi- auf ihrem Gebiet mehr wissen Puntigam: Die Gesellschaft tätsprofessor für Wissenschafts- als wir, etwa beim Büchertisch muss gar nicht breit sein, also kommunikation. Wie sehr sind nach der Show. Es lohnt sich für betrunken, um esoterischen die „Science Busters“ für Sie ein uns also immer. Schmarrn zu glauben. Die Science Sprachrohr der Wissenschaft? 3 06. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

BALLSAISON Großartige Stimmung beim 7. NÖ Trachtenball im Schloss

GRAFENEGG. Eine Nacht der des in ihren regionalen Trachten. Tracht feierten die begeisterten Ein imposanter Klangkörper von Besucher des 7. Niederöster- 120 Chorsängern beeindruckte reichischen Trachtenballs der mit einer gesanglichen Einlage. Volkskultur Niederösterreich kürzlich in Grafenegg. Auch Mikl-Leitner beeindruckt heuer waren wieder zahlreiche Von dieser Pracht zeigte sich Ehrengäste mit dabei. auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beeindruckt: „Es freut mich, dass so viele Leute Vor allem die Damen boten in die Schönheit der Tracht schät- ihren Roben ein farbenprächtiges zen. Der Niederösterreichische Bild und ließen das Auditorium Trachtenball und die Initiative glitzern und funkeln. „Wir freuen V. l.: Ballorganisatorin und Volkskultur NÖ-Chefi n Dorli Draxler, Schauspielerin „Wir tragen Niederösterreich“ uns, dass der Ball so gut ange- Anja Kruse, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Trachtenlady zeigen, wie wichtig unseren nommen wird und dass er sich als Anna Tostmann-Grosser Foto: Volkskultur Niederösterreich / Helmut Lackinger Landsleuten – auch bei Festen einer der Höhepunkte der nieder- und Feierlichkeiten – Brauch und österreichischen Ballsaison eta- Tradition sind.“ blierte. Der Ball bietet das Beste aus unserem Bundesland: Musik, Stimmungsvolle Ballsäle das landesübliche Gwandl und Getanzt wurde im Auditorium die regionale Küche“, so Ball- und in der Reitschule, die durch mutter und Volkskultur-Nieder- den Schmuck von 1000 Zweigen österreich-Che† n Dorli Draxler. Schleierkraut und durch ein Blü- tenmeer von Azaleen, Primeln, Glanzvolle Eröffnung Hortensien, Narzissen Ritter- Einer der Höhepunkte der lan- sporn in zwei besonders stim- gen Ballnacht war die glanzvolle mungsvolle Ballsäle verwandelt Eröffnung mit der Tanzgruppe wurden. Das Tanzorchester der „taktvoll“ des Tanzforum Nie- niederösterreichischen Militär- derösterreich und 40 Tanzpaa- Viele Paare nutzten den Abend, um zu den Klängen der niederösterreichischen musik sorgte für ein stets gut ge- ren aus allen Bezirken des Lan- Militärmusik zu tanzen. Foto: Volkskultur Niederösterreich / Helmut Lackinger fülltes Tanzparkett.

IMC Co-Working Space Was erwartet mich? WWW.FH-KREMS.AC.AT/COWORKING  Arbeitsplätze zum sofort Durchstarten! PC oder Laptop genügt – für den Rest sorgen wir  Zentrale Lage in der Kremser Altstadt  Professionelle und moderne Infrastruktur  Inspirierender Platz für innovative Unternehmer/innen und Gründer/innen Arbeitsplatz  Profitieren Sie von Netzwerkveranstaltungen und ab 150 Euro netto internationalen Kontakten der IMC FH Krems pro Monat Krems Land & Leute 06. WOCHE 2018 4

Foto: Wolfgang Zarl FILMPREIS Grafenegg zum dritten Mal Austragungsort GRAFENEGG. Bereits zum drit- ner den Weg zur festlichen Gala ten Mal wurde im Auditorium und zeigte sich erfreut: „Der Film des Schloss Grafenegg der Ös- war in der Vergangenheit Teil der terreichische Filmpreis verge- niederösterreichischen Kulturpo- ben. Neben den Nominierten litik und wird es auch in Zukunft Die Pfarre Senftenberg erhielt den Umweltpreis von Landeshauptfrau-Stellver- traf man eine Vielzahl von be- sein“. Der Film sei auch „eine treter Stephan Pernkopf für eine „schöpfungsfreundlich gestaltete Pfarre“. kannten Schauspielern, Regis- gute Werbung für unser Bundes- seuren und Produzenten. land Niederösterreich“. NACHHALTIG Eröffnet wurde die Gala von Schauspielerin Ursula Strauss Umweltpreis an Pfarre Unter dem Motto „Into the fu- und Regisseur Stefan Ruzowitz- ture“ wurde zum achten Mal der ky als Präsidenten der Akademie SENFTENBERG. Bei einem Turnovsky. Senftenberg ist die- Österreichische Filmpreis ver- des Österreichischen Films. Die Energie- und Umweltpfarrtag sen steinigen Weg gegangen und liehen, zum dritten Mal gastierte Moderation übernahmen Come- des Landes Niederösterreich und es hat sich ausgezahlt. Denn zu- die Veranstaltung bereits in Gra- dian Christoph Grissemann und der Diözesen St. Pölten und Wien gleich mit der Errichtung einer fenegg. Das Auditorium war mit Schauspielerin Hilde Dalik. Ab- heimste die Pfarre Senftenberg Photovoltaikanlage gab es auch gut 1200 Gästen voll besetzt, mit geräumt hat vor allem der Film den diözesanen Umweltpreis noch eine Wärmedämmung, Um- vielen bekannten Schauspielern, „Die beste aller Welten“, der zum ein. Zu dieser Infoveranstaltung stieg auf LED-Beleuchtung, die Regisseuren und Produzenten. besten Spiel˜ lm ausgezeichnet in der Kremser Minoritenkirche Errichtung von Hochbeeten im Unter anderem fand auch Lan- wurde und insgesamt fünf Prei- kamen unter anderem Landes- Pfarrgarten, Verwendung ener- deshauptfrau Johanna Mikl-Leit- se erhielt. hauptfrau-Stellvertreter Stephan giesparender Haushaltsgeräte Pernkopf (ÖVP), die Bischöfe und eine Energiesparschulung Anton Leichtfried und Stephan für die Mitarbeiter.

Die Vertreter der Stadt Krems und der Kremser Serviceclubs mit der Suchhun- Die Präsidenten der Akademie des Österreichischen Films Stefan Ruzowitzky destaffel Krems und Bürgermeister Reinhard Resch (Mitte) und Ursula Strauss, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Obmann der Akademie des Österreichischen Films Josef Aichholzer (v. l.) SERVICECLUBS 5. Neujahrsempfang Blumen Kirchengasse 2, 3500 Krems, 02732/82138 KREMS. Bereits zum fünften gesponsert von den Service- Mal fand heuer der gemeinsame clubs, an die Suchhundestaffel Neujahrsempfang der vier Krem- der Regionalgruppe Krems für ser Serviceclubs (Lions, Kiwanis, die Anschaffung von Ausrüs- PIRKER Rotary, Soroptimist Krems Fi- tungsgegenständen wie Spezi- delitas) statt. Eingeladen hatten alkleidung und Ausbildung von Lions Präsident Harry Schind- Suchhunden. Die Kremser Such- legger, Bezirkshauptfrau Elfrie- hundestaffel unter Leitung von 14. Februar ist de Mayrhofer und Bürgermeister Frau Karin Taferner umfasst 16 Reinhard Resch (SPÖ). Im Mit- Hundeführer, die bei Katastro- Valentinstag telunkt der Veranstaltung stand phen im In- und Ausland rasche nv die Übergabe von 10.000 Euro, Hilfe leisten. 5 06. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

LOKALAUGENSCHEIN Umfahrung kurz vor Realisierung

ALLENTSGSCHWENDT. Zehn Jahre nach der Zusage von Ex- Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) an die damalige Lich- tenauer Gemeindeführung ist es nun so weit: Die Umfahrung des Ortsteils Allentsgschwendt steht unmittelbar vor der Rea- lisierung.

Kürzlich überzeugten sich Lan- desrat Ludwig Schleritzko, Land- Freude über die bevorstehende Verkehrsentlastung herrscht bei der Allentsgschwendter Bevölkerung. Sie hatte sich zahl- tagspräsident Hans Penz und reich beim Besichtigungstermin der Vertreter des Landes Niederösterreich eingefunden. Landtagsabgeordneter Josef Ed- linger vor Ort von der Notwen- und ihrer kurvenreichen Lini- nern von Allentsgschwendt auf sungen vorgesehen. 2019 könnte digkeit dieses Straßenbauprojek- enführung das „Nadelöhr“ der die Variante einer nördlichen mit den Bauarbeiten für die 1,6 tes. Die Umfahrung ist aber nicht wichtigen Straßenverbindung Umfahrung festgelegt. Es folg- Kilometer lange Umfahrungs- nur für die örtliche Bevölkerung von der B37 bei Gföhl zur B36 ten zahlreiche Vorgespräche der strecke gestartet werden. Die von Bedeutung, sondern auch bei Lugendorf, beziehungsweise Gemeinde mit den betroffenen Kosten von rund 1,8 Millionen für den regionalen Verkehr. Die nach Ottenschlag. Grundbesitzern. Im heurigen Euro werden vom Land NÖ ge- etwa 1,2 Kilometer lange Orts- Nach einer generellen Studie Jahr sind die Fertigstellung des tragen, für die Grundeinlösung durchfahrt von Allentsgschwendt mit mehreren Varianten hat man Detailprojektes, die Behörden- hat die Marktgemeinde Lichte- ist mit einer extremen Engstelle sich gemeinsam mit den Bewoh- verfahren und die Grundeinlö- nau aufzukommen.

www.krueckl.at

Wo bist du? Schalungsbauer Maurer Poliere Vorarbeiter Partien

[email protected]

Bauges.mbH &Co KG Krems Land & Leute 06. WOCHE 2018 6

INTERVIEW Roland Düringer: Warum er nicht mehr der „lustige Roli“ sein will

MAUTERN. Mit Filmen wie Tips: In Ihrem aktuellen Pro- „Hinterholz 8“ und „Mutter- gramm schlüpfen Sie wieder in tag“ hat er einst österreichische unterschiedliche Rollen. Wie Kinogeschichte geschrieben. sehr haben Sie das in den ver- Jetzt kommt Roland Düringer gangenen Jahren vermisst? mit seinem neuen Programm „Der Kanzler“ in die Mauter- Düringer: Ich habe dafür andere ner Römerhalle. Tips hat den Dinge gemacht und auch in eini- Ausnahmekünstler zum Inter- gen Filmen mitgespielt, deshalb view gebeten und verlost 2x2 habe ich es nicht so vermisst. Tickets für den 15. Februar. „Der Kanzler“ ist für mich aber Karten für den Abend gibt es etwas Neues, weil ich das Stück auf www.bestmanagement.at immer weiter entwickeln kann. Unser Redakteur Martin Grob hat einen gut aufgelegten Roland Düringer zum Ich spiele sieben Figuren und von MARTIN GROB Tips-Interview im Sankt Pöltner Cinema Paradiso getroffen. habe den Luxus, jeden Abend etwas auszuprobieren. Das macht Tips: Was dürfen sich die Besu- dem du die nächsten fünf Jahre immer ein Querdenker, der sich es auch für mich interessanter. cher von Ihrem neuen Programm wieder nicht mitreden darfst. nicht mit einfachen Antworten „Der Kanzler“ erwarten? zufrieden gegeben hat. Dadurch Tips: Man hat bei Ihren Auftrit- Tips: Die Beschreibung Ihres wurde ich nie Teil des Systems. ten der jüngeren Vergangenheit Roland Düringer: Am besten Programms hört sich an wie eine Den ‚lustigen Roli‘ spiele ich nur. oft das Gefühl, Roland Düringer nichts. Zu hohe Erwartungen Folge der Vorstadtweiber: Intri- So wie ich jetzt lebe, habe ich möchte seine Popularität dazu sind immer schlecht. Im Unter- gen, Manipulation, schmutziges alles, was ich brauche, in einer nützen, um die Mehrheitsgesell- schied zu den letzten Jahren spie- Geschäft … Wie sehr ist „Der sehr reduzierten Form. Diese Re- schaft wachzurütteln? le ich wieder mehrere Rollen und Kanzler“ eine Abrechnung mit duktion ” nde ich sehr wichtig. erzähle eine Geschichte. Man der österreichischen Politik? Man muss sich immer die Frage Düringer: Es geht gar nicht um sollte ohne Erwartungen hinge- stellen, wie viel brau- die Mehrheit, deren Verhal- hen und sich darauf einlassen. Düringer: Es ist keine Abrech- che ich wirklich ten kannst du nicht ein- nung. Mich hat immer das Beob- um glücklich zu fach so ändern. Aber Tips: Den Politiker spielten Sie achten von Menschen innerhalb sein? man kann einer Min- zuletzt nicht nur auf der Bühne. von bestimmten Systemen inter- derheit Mut machen. Bei den Nationalratswahlen essiert und nichts anderes mache Roland Düringer Die große Frage ist für 2017 hat die Liste „GILT“ rund ich in „Der Kanzler“. Mir geht es als „Der Kanzler“ mich, wenn ich in der 48.000 Stimmen bekommen. darum, den Besuchern vor Augen Foto: Lukas Beck Öffentlichkeit stehe Warum hat es nicht zu mehr ge- zu führen, wie sich Menschen in und eine gewisse Popu- reicht? unterschiedlichen Situationen larität habe, möchte ich verhalten. das nutzen, um ein Sprach- Düringer: Weil es nie darum ge- rohr zu sein? Oder schaue ich gangen ist, besonders viele Stim- Tips: Sie haben sich vor eini- lieber auf mich und erzähle ein men zu bekommen. Das Ganze gen Jahren von der Mehrheits- paar Witze auf der Bühne war als Kunstprojekt angelegt. gesellschaft abgewendet und und denke mir aber, Ich wollte damit aufzeigen, wenn verzichten beispielsweise ihr Volltrottel fi- du wählen gehst, gehört deine großteils auf Handy, Fern- nanziert mein Stimme jemand anderem und du sehen oder Auto fahren. Ferienhaus in legitimierst damit ein System, in Wie geht es Ihnen der Toskana. heute mit dieser Ent- Z u g e g e b e n , scheidung? der andere Weg wäre Düringer: Von der sicher der Mehrheit habe ich einfachere mich schon mit 15 g e w e - abgewendet. Ich war sen. 7 06. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

TIPPS UND TRICKS VOM PROFI

BUCHPRÄSENTATION

TOLLE GARTENREISE UND BLUMENGUTSCHEINE ZU GEWINNEN

Faschingsmaske Die Kreativgruppe der Neuen Mittelschule präsentierte kürzlich nach zweimonatiger Arbeit ihre selbstgebastelten Faschingsmasken im Café Berger in Krems. Die Ausstellung ist noch bis BIO-BIO- Faschingsdienstag zu bewundern. Im Bild zu sehen ist Anja mit ihrer Maske. GÄRTNGÄRTNEERR ERGGERER KKARLARL PPLLOOBERB SSAA. 1100.2..2. 144.00.00 UUHRHR

V. l.: Klaus Lehmerhofer und Experte Wolfgang Kammerer Foto: WKÖ/SkillsAustria BERUFS-EM N A M W E Lehmerhofer startet N A T I GFÖHL. Mit dem Teamseminar im Vorjahr bei „WorldSkills“ in R © in Linz  el der Startschuss zur Abu Dhabi am Start und holte Vorbereitung auf die „6. Euro- dort ein „Medallion for Excel- Skills Berufseuropameister- lence“. „Unsere Fachkräfte ste- schaften“ in Budapest. Das Team hen für unsere tolle beru– iche stellt diesmal 45 Teilneh- Ausbildung. Wir haben erneut mer in 38 Berufen. Mit Klaus eine tolle Truppe am Start und Lehmerhofer ist auch ein Krem- ich bin überzeugt, dass sie ihre ser Vertreter dabei. Der Gföhler Betriebe würdig und erfolgreich (Jahrgang 1995) tritt im Bewerb vertreten werden“, sagt Martha „KFZ-Technik“ an. Er arbeitet Schultz, Vizepräsidentin der www.mariandl-shopping.at beim Autohaus BMW Auer in Wirtschaftskammer Österreich Krems. Lehmerhofer war bereits (WKÖ). Krems Land & Leute 06. WOCHE 2018 8

ALBRECHTSBERG Josefa Scheiderer (95), Dr.-Josef-Maria- Eder-Gasse, am 19. Februar; Helmut Wendt Neues >> GEBURTSTAG: >> TODESFALL: Martha Frühwirth, (80), Lerchenfeld, am 20. Februar; Gertraud aus den Stephan Wandl (85), verstorben am 15. Jänner; Bauer (80), Alauntalstraße, am 21. Februar; Mottingeramt; Josefi ne Lebinger (80), Lerchenfeld, am Gemeinden GFÖHL 23. Februar;

>> TODESFÄLLE: Stephanie Strasser, >> GOLDENE HOCHZEITEN: Maria und ROHRENDORF verstorben am 13. Jänner; Karoline Aloisia Johann Schütz, Landersdorfer Straße, >> GEBURT: Elimana Muhic, Eltern: Tiefenbacher, verstorben am 19. Jänner; am 10. Februar; Gabriele und Manfred Eldina und Alen Muhic, geboren am 21. Paukner, Wilhelm-Gause-Gasse, am 16. MAUTERN Jänner; Februar; Herlinde und Gerd Fromwald, >> TODESFALL: Franz Inzinger, Dreifaltigkeitsplatz, am 17. Februar; Elisa- verstorben am 11. Jänner; ROSSATZ-ARNSDORF >> GEBURT: Samuel Galler, Eltern: beth und Johann Sieberth, Ufergasse, am Bettina Puchinger und Philip Galler, geboren >> TODESFALL: Gustav Robert 17. Februar; Ingeborg und Alfred Starik, MÜHLDORF am 14. Jänner; Mühlhofstraße, am 17. Februar; Reinhard Kienast, verstorben am 22. Jänner; und Harald Fenz, Schrebergasse, am 23. >> TODESFALL: Josef Weigl, verstorben GRAFENEGG Februar; Gertrude und Johann Göls, am 15. Jänner; ST. LEONHARD/HW. >> GEBURT: Jonas Ettenauer, Eltern: Eisentürgasse, am 23. Februar; >> GEBURTSTAG: Evelyn und Michael Ettenauer, geboren am Anna Winkler (95); 10. Jänner; >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Helga und >> GEBURT: Daniela Fischer-Oetl, Johann Reinisch, Alauntalstraße, am 15. Eltern: Karin Elisabeth Fischer-Oetl und Daniel KREMS Februar; Engelbert Oetl, geboren am 11. Jänner; >> GEBURTEN: Gregor Högl, Eltern: >> TODESFÄLLE: Josef Stundner, >> GEBURTSTAGE: Franz Steinfellner Christine Hiebler und Christian Roman verstorben am 11. Jänner; Hannelore (70), Wilhalm; Rudolf Mörtinger (70), St. Högl, geboren am 04. Jänner; Arianit Gschwandtner, verstorben am 12. Jänner; Leonhard; Mazari, Eltern: Foljeta und Ljavderim Mazari, Christine Bauernfried, verstorben am 13. >> GEBURTSTAG: geboren am 15. Jänner; Miriam Pichler, Eltern: >> TODESFALL: Manfred Winkler, Jänner; Berta Maria Maringer, verstorben Josefa Schachamayr Petra Flügl und Mario Pichler, geboren am 17. Wolfshoferamt, verstorben am 19. Jänner; am 13. Jänner; Josefa Hochleitner, (80), Rastenfeld; Jänner; Nicolas Kostka, Eltern: Radoslava verstorben am 13. Jänner; Harald Josef Vizvaryova und Herwig Kostka, geboren am Karl Wittig, verstorben am 15. Jänner; WEINZIERL/WALDE 18. Jänner; Ela Shabani, Eltern: Ismailj und Franz Schweighofer, verstorben am 17. >> GEBURTSTAG: Hamide Shabani, geboren am 19. Jänner; Jänner; Walter Steininger, verstorben Margareta Pemmer >> GEBURTSTAG: am 17. Jänner; Johann Walter Franz (90), Reichau. Johann Gutmann (80), >> GEBURTSTAGE: Walter Jell (80), Swierkot, verstorben am 18. Jänner; Herta Foto: Gmd Weinzierl/Walde Niedergrünbach; Rehberg, am 14. Februar; Wilhelmine Anna Lackner, verstorben am 21. Jänner; Josef Morawetz (80), Stein, am 14. Februar; Franz Garscha, verstorben am 24. Jänner;

GYMNASIUM GEMEINSAM ISK-Direktor Erstes KREMS. Nun ist es offiziell: Reparaturcafe Heinz Krammerstorfer wird ab September das Gymnasium in KREMS. Vor Kurzem organi- der International School Krems sierte der Tauschkreis Krems (ISK) leiten. Den Herausforde- das Erste Reparaturcafe im Ge- rungen blickt der neue Direk- meindesaal der Evangelischen tor mit großer Freude und Ge- Kirche. Durch das monatelange lassenheit entgegen. Aufgrund Engagement von Greti Mayer im seiner langjährigen Tätigkeit in Vorfeld kamen zahlreiche Perso- Führungspositionen kann er auf nen aus verschiedensten Gruppen viel Erfahrung im Schulmanage- in Kontakt. Dadurch konnten sich ment zurückblicken. Das neue in- V. l.: Volkshochschule-Krems-Leiter Leo Faltus und die Vortragenden Elena über 100 Besucher bei Informa- ternationale Gymnasium startet Paschinger aus Straß und Irmie Vesselsky aus Langenlois. Foto: VHS Krems tionsständen des Tauschkreises bereits im Herbst 2018. Anmel- Krems, Attac Krems, Bank für dungen sind ab sofort möglich. VORTRAG Gemeinwohl, Foodkoop Kreko- odel, CSA Kamptal, CSA Hawa- ruhof sowie der Volkshochschule Kreativer Reiseabend Krems über nachhaltiges Leben KREMS. Bei einem inspirieren- gerin und Songwriterin Irmie in und um Krems informie- den Vortragsabend stellte die Vesselsky aus Langenlois vor. ren. Beim ersten Reparaturcafe Reisebloggerin und Buchauto- Der Abend stand im Zeichen der wurden über 50 kaputte Gegen- rin Elena Paschinger aus Straß Volkshochschule Krems-Vorträ- stände, von Elektrogeräten über im Straßertale multimedial An- ge im Fellnerhof. Ein atmosphä- Körbe, Messer, Fahrräder und gebote von „Kreativ-Reisen“ in rischer Abend, der die Besucher vieles andere mehr, unter fach- Europa in Verbindung mit der zu neuen Erlebnissen beim Rei- kundiger Anweisung wieder in- Heinz Krammerstorfer einfühlsamen Musik der Sän- sen heranführte. stand gesetzt. 9 06. WOCHe 2018 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

VANDALISMUS Eklat: mehrere FPÖ-Plakate zerstört

KREMS. Wenig zu lachen gibt es derzeit für die Kremser Freiheit- lichen. Neben dem Skandal um das Nazi-Liederbuch von Udo Landbauers Burschenschaft „Germania“ wurden kurz vor der Wahl mehrere FPÖ-Plakate beschmiert, überklebt und beim Kremsfl uss angezündet.

von MARTIN GROB

Kurz vor der Landtagswahl ging Am Kremsfl uss wurden mehrere Plakate der Freiheitlichen angezündet. Ein überklebtes Wahlplakat der FPÖ es in Krems noch einmal heiß her. Ein alkoholisierter 22-Jäh- Behörden. Als Grund für seine lichen besonders stark in Mitlei- speziell die Plakate der FPÖ so riger verunstaltete einige Wahl- Tat gab er an, dass er sich über denschaft gezogen würden, aber: oft das Ziel von Verunstaltungen plakate der FPÖ und zündete am die Inhalte der Plakate geärgert „Es gibt wohl noch eine gewisse sind, antwortete Rosenkranz: „Ich Samstagmorgen vor der Wahl ei- habe. Laut der Kremser Frakti- Steigerungsmöglichkeit, denn ein weiß es nicht und das ist auch nur nige Plakataufsteller in der Nähe onsvorsitzenden Susanne Rosen- Feuer hatten wir noch keines, das meine persönliche Meinung, aber des Krems­ usses an. Da besorg- kranz wurde gut ein Zehntel der ist einmalig“, so Rosenkranz. ich sehe das Aggressionspotential te Anrainer die Polizei verstän- Wahlplakate entweder zerstört, bei den Linken schon besonders digten, wurde automatisch An- beschmiert oder angezündet. Sie Grund: „Aggressive Linke“ hoch. Da gibt es eine Gruppe, mit zeige erstattet. Der Täter stellte sei bereits daran gewöhnt, dass Auf die Frage welche Gründe denen kann man keinen normalen sich schließlich freiwillig den speziell die Plakate der Freiheit- dafür vorliegen könnten, dass Diskurs führen“.

Erfolgreich werben FERIEN in der Tips-Welt Schispaß am Jauerling Nach den ergiebigen Schneefäl- die stylische Schihütte mit jeder len der letzten Wochen ist das Fa- Menge regionalen Schmankerln milienschigebiet im machen das Flutlicht-Schifahren Ihr Spezialist bereit für die Energieferien. Die zu einem Erlebnis der ganz be- Schneelage ist ausgezeichnet, die sonderen Art. Schiarena täglich von 9 bis 16.30 Tipp: Alle Mitglieder der Volks- Uhr geöffnet. Nach Eintreffen der bank erhalten beim Kauf einer für Inserate Dunkelheit entfaltet der Jauerling Liftkarte eine zweite kostenlos sein ganz besonderes Flair: Die dazu. Informationen gibt‘s in kraftvolle Flutlichtanlage, fetzige jeder Volksbank und auf www. Musik aus den Lautsprechern und vbnoe.at. Anzeige

Nähere Infos Michaela Seisenbacher Tel. 0664 / 815 76 93 [email protected] Walter Michael Foto: Jauerling Foto: Tel. 0664 / 960 70 46 Volksbank-Marketingleiter Peter Digruber machte sich gemeinsam mit Jauer- [email protected] ling-Geschäftsführer Michael Reichl ein Bild von den tollen Pistenverhältnissen. Krems Wirtschaft & Politik anzeigen / 06. WOCHe 2018 10

NACHBETRACHTUNG Landtagswahl ohne Überraschungen: ÖVP ist auch im Bezirk eine Macht

BEZIRK KREMS. Die Ergebnisse Im ÖVP-internen Duell um ein lich überrascht, betroffen mache ren wurde. „Für mich ist es ein der Landtagswahl liegen auch Direktmandat im Bezirk konnte sie der Zugewinn der FPÖ. deutlicher Hinweis, dass es in in Stadt und Bezirk Krems im sich der Gföhler Josef Edlinger Niederösterreich Menschen gibt, Landestrend. Die ÖVP geht als gegen den Roman Janacek knapp Schimanek sehr zufrieden die eine Veränderung, Kontrolle großer Sieger aus der Wahl her- durchsetzen. Auf Edlinger ent— e- „Ich bin mit dem Ergebnis der und Transparenz und einen ver- vor, die Freiheitlichen können len 3625 Vorzugsstimmen und FPÖ in Niederösterreich insge- antwortungsvollen Umgang mit sich über deutliche Zugewinne damit um 438 mehr als auf Jana- samt sehr zufrieden. Wir konn- unseren Steuergeldern wollen“, freuen. Tips hat mit allen Be- cek. „Das Ergebnis zeigt, dass ten die Mandatszahl verdoppeln so die praktizierende Ärztin. zirksspitzenkandidaten über die Menschen mit der Arbeit der und auch im Bezirk konnten wir deren Fazit zur Landtagswahl Landesregierung und des Land- stark zulegen“ sagt der Langen- 2018 gesprochen. tages zufrieden sind und weiter- loiser Bezirksspitzenkandidat der hin auf Verlässlichkeit und Stabi- Freiheitlichen. Die „Liederbuch- von MARTIN GROB lität setzen“, so Edlinger. Affäre“ von Spitzenkandidat Udo Landbauer habe Schima- Die ÖVP ist erneut deutlicher Kein zweites Direktmandat neks Meinung nach „jedenfalls Wahlsieger im Bezirk. Die Roman Janacek hingegen freut Einfluss auf das Ergebnis der Volkspartei kommt hier auf sich dennoch über mehr als 3100 Landtagswahl gehabt“. Landbau- 56,93 Prozent der Wählerstim- Vorzugsstimmen im Bezirk und er ist mittlerweile von allen poli- men. Auf die SPÖ entfallen 18,24 konnte gegenüber 2013 nochmals tischen Ämtern zurückgetreten. Prozent. Deutlich zulegen konn- um 1100 Stimmen zulegen. Bit- te die FPÖ, die ihr Ergebnis von ter sei für ihn lediglich, dass man Grüne „schon totgeglaubt“ 2013 fast verdoppeln konnte und trotz fast 7000 Vorzugsstimmen Sandra Mayer, Bezirksspitzen- Josef Edlinger von der ÖVP Foto: Grob nun auf 13,94 Prozent kommt. für Edlinger und ihn, kein zwei- kandidatin der Grünen, ist „er- Die Grünen erhielten im Bezirk tes Direktmandat im Bezirk er- leichtert und zufrieden, wenn Krems 5,63 Prozent, die NEOS ringen konnte. Deshalb werde es man bedenkt, dass man uns in 5,26 Prozent. für ihn schwer, seinen 5-Punkte- Niederösterreich nach dem Er- Plan für den Bezirk umzusetzen. gebnis der Nationalratswahl auch VP auch in der Stadt vorne schon für tot erklärt hat“. Sie er- In der Stadt Krems erreichte die Hollerer hätte mehr erwartet kennt im Ergebnis einen „Wäh- ÖVP 45,06 Prozent. Die SPÖ „Ich hätte mir für die SPÖ Nie- lerwunsch nach Kontrolle der kam auf 26,51 Prozent. Dritt- derösterreich doch mehr erwar- Regierung durch die Opposition“. stärkste Partei wurde die FPÖ tet, aber der Wähler hat entschie- 14,53 Prozent. Auf Platz vier rei- den. Anscheinend hat der ‚etwas Lebenauer: „Tolles Ergebnis“ hen sich die Grünen mit 7,46 Pro- andere Wahlkampf‘ nicht ausrei- Die Neos-Spitzenkandidatin Gi- zent. Die NEOS, die zum ersten chend unsere Themen transpor- sela Lebenbauer freut sich über Mal bei einer NÖ Landtagswahl tieren können“, so die SP-Spit- „dieses tolle Ergebnis“, welches antraten, erreichten in Krems auf zenkandidatin Eva Hollerer. Vom auch noch mit einem aus ihrer Roman Janacek (ÖVP) Foto: Grob Anhieb 6,44 Prozent. Ergebnis der Neos sei sie persön- Sicht geringen Budget eingefah-

Eva Hollerer (SPÖ) Foto: Werner Jäger René Schimanek von der FPÖ Sandra Mayer (Grüne) Foto: Florian Schulte Gisela Lebenbauer von den Neos 11 06. WOCHe 2018 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

Bezirk Krems-Land Quelle: http://www.noe.gv.at/; Stand: 31.01.2018, 12:39 Uhr Wahl- abgegebene ungültige ÖVP SPÖ FPÖ GRÜNE NEOS Gemeinden berechtigte Stimmen Stimmen LTW 2013 LTW 2018 LTW 2013 LTW 2018 LTW 2013 LTW 2018 LTW 2013 LTW 2018 LTW 2013 LTW 2018 Bezirksergebnis 49.471 36.587 608 22.578 20.484 6.914 6.561 2.852 5.015 2.541 2.026 --- 1.893 in Prozent 59,06 56,93 18,08 18,24 7,46 13,94 6,65 5,63 --- 5,26 Krems-Stadt 19.206 11.721 181 6.158 5.200 2.892 3.059 1.040 1.677 1.202 861 --- 743 in Prozent 47,63 45,06 22,37 26,51 8,04 14,53 9,30 7,46 --- 6,44 Markt 264 238 138 128 42 60 25 23 --- 14 in Prozent 615 470 7 52,28 51,4 27,33 27,65 8,32 12,96 4,95 4,97 --- 3,02 Albrechtsberg an der Großen Krems 483 462 166 133 56 85 24 32 --- 23 in Prozent 966 744 9 62,81 62,86 21,59 18,10 7,28 11,56 3,12 4,35 --- 3,13 Bergern im Dunkelsteinerwald 622 632 138 135 63 72 41 32 --- 28 in Prozent 1.135 912 13 67,9 70,3 15,07 15,02 6,88 8,01 4,48 3,56 --- 3,11 Dürnstein 405 369 101 104 64 69 44 32 --- 58 in Prozent 773 644 12 61,36 58,39 15,30 16,46 9,70 10,92 6,67 5,06 --- 9,18 Grafenegg 1.211 1.084 293 329 148 263 147 102 --- 102 in Prozent 2.555 1.912 32 60,7 57,66 14,69 17,50 7,42 13,99 7,37 5,43 --- 5,43 Furth bei Göttweig 940 882 475 445 122 188 158 107 --- 111 in Prozent 2.426 1.768 35 50,21 50,89 25,37 25,68 6,52 10,85 8,44 6,17 --- 6,41 Gedersdorf 814 708 318 307 104 244 75 57 --- 62 in Prozent 1.769 1.390 12 55,98 51,38 21,87 22,28 7,15 17,71 5,16 4,14 --- 4,50 Gföhl 1.405 1.366 586 422 201 401 129 105 --- 97 in Prozent 3.380 2.463 72 55,91 57,13 23,32 17,65 8,00 16,77 5,13 4,39 --- 4,06 Hadersdorf-Kammern 725 594 261 259 83 226 92 65 --- 80 in Prozent 1.703 1.246 22 55,47 48,53 19,97 21,16 6,35 18,46 7,04 5,31 --- 6,54 540 486 137 128 39 81 46 45 --- 22 in Prozent 1.029 774 12 65,45 63,78 16,61 16,80 4,73 10,63 5,58 5,91 --- 2,89 379 333 102 95 55 103 37 14 --- 22 in Prozent 839 576 9 61,63 58,73 16,59 16,75 8,94 18,17 6,02 2,47 --- 3,88 Langenlois 2.730 2.346 658 685 456 781 467 394 --- 279 in Prozent 6.430 4.561 76 57,01 52,31 13,74 15,27 9,52 17,41 9,75 8,78 --- 6,22 Lengenfeld 504 510 209 209 51 103 65 35 --- 45 in Prozent 1.212 918 16 53,28 56,54 22,09 23,17 5,39 11,42 6,87 3,88 --- 4,99 1.059 964 188 144 84 184 30 32 --- 41 in Prozent 1.813 1.395 30 73,44 70,62 13,04 10,55 5,83 13,48 2,08 2,34 --- 3,00 438 393 100 66 41 72 39 41 --- 33 in Prozent 811 615 10 65,96 64,96 15,06 10,91 6,17 11,90 5,87 6,78 --- 5,45 1.194 1.106 343 408 191 253 188 127 --- 136 in Prozent 2.930 2.064 34 55,35 54,48 15,90 20,10 8,85 12,46 8,72 6,26 --- 6,70 Mühldorf 614 532 240 200 43 90 47 27 --- 26 in Prozent 1.253 891 16 59,73 60,8 23,35 22,86 4,18 10,29 4,57 3,09 --- 2,97 Paudorf 735 674 502 491 108 232 102 95 --- 75 in Prozent 2.194 1.585 18 45,91 43,01 31,36 31,33 6,75 14,81 6,37 6,06 --- 4,79 Rastenfeld 672 656 152 111 74 146 45 37 --- 44 in Prozent 1.385 1.012 18 65,43 66 14,80 11,17 7,21 14,69 4,38 3,72 --- 4,43 Rohrendorf bei Krems 741 644 222 238 91 144 119 91 --- 82 in Prozent 1.673 1.221 22 57,53 53,71 17,24 19,85 7,07 12,01 9,24 7,59 --- 6,84 Rossatz-Arnsdorf 487 425 181 154 50 72 44 29 --- 55 in Prozent 1.026 752 17 59,25 57,82 22,02 20,95 6,08 9,80 5,35 3,95 --- 7,48 St. Leonhard am Hornerwald 609 537 99 97 52 135 40 49 --- 32 in Prozent 1.188 857 7 70,16 63,18 11,41 11,41 5,99 15,88 4,61 5,76 --- 3,76 Senftenberg 739 637 295 292 86 151 70 56 --- 54 in Prozent 1.717 1.210 20 57,38 53,53 22,90 24,54 6,68 12,69 5,43 4,71 --- 4,54 Spitz 762 693 180 137 96 150 58 56 --- 75 in Prozent 1.467 1.132 21 63,71 62,38 15,05 12,33 8,03 13,50 4,85 5,04 --- 6,75 Straß im Straßertale 642 562 152 159 72 142 78 93 --- 69 in Prozent 1.411 1.035 10 60,74 54,83 14,38 15,51 6,81 13,85 7,38 9,07 --- 6,73 357 359 66 80 39 52 39 24 --- 24 in Prozent 711 543 4 64,91 66,6 12,00 14,84 7,09 9,65 7,09 4,45 --- 4,45 687 620 143 113 41 96 15 23 --- 21 in Prozent 1.097 886 13 72,32 71,02 15,05 12,94 4,32 11,00 1,58 2,63 --- 2,41 Weißenkirchen in der Wachau 601 612 188 195 86 99 72 42 --- 59 in Prozent 1.313 1.020 13 58,29 60,77 18,23 19,36 8,34 9,83 6,98 4,17 --- 5,86 Schönberg am Kamp 896 748 174 186 148 229 133 112 --- 78 in Prozent 1.809 1.370 17 61,33 55,28 11,91 13,75 10,13 16,93 9,10 8,28 --- 5,76 Droß 323 312 107 111 66 92 72 49 --- 46 in Prozent 841 621 11 50,79 51,15 16,82 18,20 10,38 15,08 11,32 8,03 --- 7,54

DONAUUNIVERSITÄT Über den Wandel von Demokratie

KREMS. Das mit Jänner 2018 Das neue Lab umfasst mehrere an der Fakultät für Wirtschaft Netzwerke sowie den Schwer- und Globalisierung der Donau- punkt „Sozialplanung und so- Universität Krems gegründete ziale Versorgung“. Zentrums- Zentrum „Research Lab Demo- leiterin Christina Hainzl will cracy and Society in Transiti- gemeinsam mit dem Politikwis- on“ erforscht gesellschaftliche senschaftler Peter Filzmaier und Veränderungen. ihrem Forschungsteam einerseits den Wandel von Demokratie und Gesellschaft selbst, andererseits Außerdem sollen Strategien ent- die erforderliche Sozial- und wickelt werden, um den sozia- Gesellschaftspolitik in den Blick V. l.: Elisabeth Nadlinger, Zentrumsleiterin Christina Hainzl und der Politikwis- len Zusammenhalt zu fördern. nehmen.  senschaftler Peter Filzmaier Foto: Donau-Universität Krems/ Walter Skokanitsch Krems Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 06. WOCHE 2018 12

TOURISMUSBILANZ Erstmals über 290.000 Nächtigungen

KREMS. Die Stadt Krems hat sonders bewährt haben sich laut ihre Rolle als Motor der regio- Hüther die Erlebnisführungen, nalen Tourismusbranche neu- bei denen den Teilnehmern die erlich unterstrichen. Das Er- reizvollsten und interessantesten gebnis 2017 übertraf sogar das Seiten der Stadt nähergebracht bisherige Rekordjahr 2014. werden. Weiteres Potenzial sieht Hüther im Kongresstourismus, bei der Ausbildung der Mitar- 290.934 Übernachtungsgäste ver- beiter im Tourismusbereich und buchten die Kremser Tourismus- beim Ausbau des Qualitätstou- betriebe im vergangenen Jahr. rismus. Dieses Ergebnis bringt Krems einmal mehr Rang 3 im Ranking Woher kommen die Gäste? der NÖ Städte hinter Baden und Mehr als die Hälfte aller Gäste Schwechat ein. Damit wurde auch Die Stadt Krems steht bei in- und ausländischen Gästen hoch im Kurs. Im Jahr kommen aus dem Inland, und das bisherige Rekordjahr 2014 um 2017 erreichten die Nächtigungszahlen ein neues Rekordhoch. Foto: Stadt Krems zwar vorwiegend aus Wien, Nie- 3200 Nächtigungen übertroffen. derösterreich und Oberösterreich. Gegenüber 2016 beträgt der An- die Rekordbilanz. „Es zeigt auch, Für „Krems Tourismus“-Che™ n Den Großteil der ausländischen stieg rund 11.000 Nächtigungen dass wir mit unserer Tourismus- Gabriela Hüther ist die Bilanz Gäste machen deutsche Urlau- (plus vier Prozent). „Der Krems strategie 2030 mit dem Fokus „eine Bestätigung unserer Bemü- ber aus. Große Zuwächse gab es Tourismus bewegt sich seit eini- auf qualitätsvolles Wachstum im hungen, ein vielfältiges und qua- zuletzt bei Urlaubern aus Polen, gen Jahren auf konstant hohem Einklang mit Mensch und Infra- litätsvolles Angebot zu gestalten, Ungarn und Luxemburg. Die Niveau“, freut sich Bürgermeis- struktur auf dem richtigen Weg und ein Ansporn, diesen Weg stärksten Monate sind Juni bis ter Reinhard Resch (SPÖ) über sind“, so der Stadtchef. konsequent weiterzugehen“. Be- September.

KSV Viel weniger Firmenpleiten BEZIRK KREMS. Der Kredit- schutzverband meldet für die Stadt Krems im Jahr 2017 deut- lich weniger Firmeninsolvenzen als noch im Jahr davor. Waren es 2016 noch 16 Fälle, schlitterten im Vorjahr nur sieben Unterneh- men in die Pleite. Erst kürzlich erwischte es mit Forstinger ein großes niederösterreichisches Unternehmen mit Firmensitz in Traismauer und einer Filiale in Krems. Bei den Privatkonkur- sen stieg die Zahl jedoch von 15 Fällen in 2016 auf 24 eröffnete Verfahren im vergangenen Jahr. Im Bezirk Krems-Land verzeich- nete der Kreditschutzverband mit zwölf Firmenpleiten ebenfalls Spatenstich Im festlichen Rahmen fand der Spatenstich für das neue Nahversorgerzentrum in Rastenfeld statt. weniger als 2016 (acht Fälle). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betonte in ihrer Festrede die Wichtigkeit einer guten Infrastruktur und rief Auch im Bezirk Krems stieg die die Bevölkerung auf, das Projekt zu unterstützen und vor Ort einzukaufen. Christof Kastner von der KASTNER Gruppe präsentierte das Betriebskonzept des Lebensmittelmarktes und des Kaffeehauses. Weiters wird der Gebäudekomplex Zahl der Privatkonkurse deutlich eine Zahnarztpraxis, ein Massageinstitut und die Polizeiinspektion beherbergen. Mit einem gemütlichen Beisammensein von elf in 2016 auf 18 Privatinsol- fand der Festakt einen geselligen Ausklang. venzen im Vorjahr. 13 06. WOCHe 2018 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

BILANZ Kremser AMS-Chef Kirschenhofer sieht „Trendwende am Arbeitsmarkt“

KREMS. „Die Trendwende am Generation 50 plus beziehungs- Arbeitsmarkt ist gelungen“, so weise mit gesundheitlichen Ein- das Fazit des Kremser AMS- schränkungen laufen weiterhin Chefs Erwin Kirschenhofer Gefahr, langzeitarbeitslos zu zum abgelaufenen Jahr 2017. werden und auch zu bleiben. Bis Jahresende konnten 3830 Etwa jeder fünfte AMS-Kunde freie Stellen akquiriert werden wird bereits ein Jahr und län- und 2939 freie Stellen mit einer ger vom AMS in Krems betreut. passenden Arbeitskraft besetzt „Ohne unsere Unterstützung œ n- werden. Insgesamt 4455 Ar- den diese Menschen kaum An- beitslose aus dem Bezirk haben schluss an das Erwerbsleben“, wieder einen Job gefunden. erklärt Erwin Kirschenhofer.

Wirtschaft wächst wieder „Mit einem kräftigen Wirt- Rechneten Wirtschaftsforscher schaftswachstum im Rücken Der Kremser AMS-Chef Erwin Kirschenhofer blickt auf eine positive Arbeits- noch Anfang dieses Jahres mit steigen die Beschäftigten- und marktbilanz 2017 zurück. Foto: B. V. Lachner/ Photosandmore.at einem vergleichsweise zaghaf- sinken die Arbeitslosenzahlen“, ten Wirtschaftswachstum von 1,2 so die erfreuliche Bilanz des Ge- zeitig wurden 2939 freie Stellen zu mehr Arbeitsaufnahmen aus bis 1,5 Prozent, so wurden diese schäftsstellenleiters des Arbeits- mit einer passenden Arbeitskraft der Arbeitslosigkeit und zu einem Erwartungen deutlich übertrof- marktservice (AMS) Krems, besetzt– ein Plus von 1,1 Prozent Plus bei den Stellenbesetzungen. fen: Das BIP wird 2017 voraus- Erwin Kirschenhofer, zum abge- im Vergleich zu 2016. Es ist im Insgesamt sank die Arbeitslosen- sichtlich mit einem Plus von 2,9 laufenen Arbeitsmarktjahr 2017. abgelaufenen Jahr auch deut- quote im Bezirk im Vergleich zu (WIFO) bis sogar 3,1 Prozent lich mehr Kremsern gelungen, 2016 um 0,3 Prozentpunkte. (Synthesis und Nationalbank) Endlich mehr Jobs verfügbar ihre Arbeitslosigkeit mit einer abschließen. „Mit einem soliden Bis Jahresende konnten vom Arbeitsaufnahme zu beenden. Viele Herausforderungen Wirtschaftswachstum im Rücken AMS Krems bei den heimischen 4455 Arbeitslose aus dem Be- Trotz der erfreulichen Trendwen- gilt es im Jahr 2018 konsequent Unternehmen 3830 freie Stellen zirk haben wieder einen Arbeits- de, die am heimischen Arbeits- an den strukturell bedingten Pro- akquiriert werden. Gegenüber platz gefunden, das sind um 139 markt 2017 gelungen ist, gibt es blemen am Arbeitsmarkt zu ar- dem Vorjahr ist das ein sattes mehr als im Vorjahr. Steigende aber weiterhin strukturelle He- beiten“, so Erwin Kirschenhofer Plus von 10,9 Prozent. Gleich- Arbeitskräftenachfrage führte rausforderungen: Personen der abschließend.

HAK „Showcase School“-Projekt startet

KREMS. Neben der Initiative len, die durch Technologie unter- zur Digitalisierung im Rahmen stützt werden und verschiedenste der „COMITHAK“ Krems, die Software einsetzen. Außerdem durch Kooperationen mit dem werden professionelle Lehrver- Schulbuchverlag „MANZ“ (elek- anstaltungen für andere Schulen tronische Schulbücher) und dem veranstaltet, um innovatives Ler- IT-Unternehmen „Microsoft“ nen in Aktion zu zeigen. „Die An- (Tablets mit Stifteingabe) pro- erkennung als Microsoft Show- fessionelle Unterstützung er- case School ermöglicht uns jetzt hält, geht die Handelsakademie Zugriff auf projektorientierte pro- Krems den nächsten Schritt zur fessionelle Unterstützung, auch in Klassenvorständin Romana Eisenbock (l.), IT-Betreuer Georg Krebs (3. v. r.) und „Microsoft Showcase School“. Form von Geldmitteln“, freut sich Direktor Gernot Hainzl (r.) mit den Schülern der COMITHAK Alexander Fritsch, Dabei handelt es sich um Schu- IT-Betreuer Georg Krebs. Lisa Mayr, Lisa Flötzer und Pascal Leitzmüller Krems Bauen & Wohnen anzeigen / 06. WOCHe 2018 14

AUSZEICHNUNG Großer Erfolg: Kremser Sternhof gewinnt den NÖ Wohnbaupreis 2017

KREMS. Bereits zum 8. Mal umgesetzt (GEDESAG). Es sind fand kürzlich die feierliche 23 Wohneinheiten mit einer Ge- Verleihung des Niederöster- samtwohn• äche von 1452 Qua- reichischen Wohnbaupreises dratmetern entstanden. Die Jury statt. Dabei konnte der sanier- zeigte sich besonders beeindruckt te Kremser Sternhof die Jury vom sensiblen Umgang mit der vollends überzeugen. historischen Bausubstanz, dem ausgewogenen Zusammenspiel zwischen Alt und Neu sowie vom Die wieder mehr als 40 qualita- harmonischen Einfügen in die tiv hochwertigen Einreichungen umgebende Stadtstruktur. zeigten die ungebrochene At- traktivität der zeitgemäßen Bau- Attraktive Architektur vorhaben des gemeinnützigen Der komplett revitalisierte Sternhof konnte die Jury überzeugen. Fotos: Werner Jäger Moderne Qualitätsmerkmale Wohnbaus in Niederösterreich. wie eine attraktive und zugleich Die Verleihung des Niederös- tektonischen und ökologischen rung die Revitalisierung des 400 funktionale Architektur, eine terreichischen Wohnbauprei- Aspekten bildete auch dieses Mal Jahre alten Sternhofs in Krems nachhaltige wie auch bedürfnis- ses 2017 zeigt einmal mehr das wieder das „Leistbare Wohnen“ hervor. Geplant von Architektur orientierte Bauweise sowie insgesamt hohe Niveau der ge- ein wichtiges Bewertungskrite- Krammer, wurde es von der Ge- ökolo gische Aspekte waren nur förderten Wohnbauprojekte in rium. Als einer der vier Sieger meinnützigen Donau-Ennstaler- einige der Bewertungskriterien Niederösterreich. Neben archi- 2017 geht in der Kategorie Sanie- Siedlungs Aktiengesellschaft der hochkarätigen Fachjury.

GLEICHENFEIER Neues Ortszentrum nimmt Gestalt an UNTERBERGERN. Vor wenigen en Bauverlauf. Die GEDESAG an den Nahversoger angeschlos- Die 19 Wohnungen werden mit Tagen fand die Gleichenfeier für errichtet im Zentrum von Unter- senen Café, beim Einkaufen im Fördermitteln des Landes NÖ er- die Wohnhausanlage „Bergern III“ bergern 19 Wohnungen, die Ge- „G´schäft“ oder am neugestalteten richtet und im Winter 2018/2019 an der GEDESAG und dem zukünfti- meinde fungiert als Betreiber des Ortsplatz, welcher neben Parkmög- die Mieter übergeben. Angeboten gen Nahversorger „Unser G’schäft Nahversorgers „Unser G´schäft in lichkeiten, E-Tankstelle und Bus- wird ein Mix aus Zwei- bis Vier- in Bergern“ statt. Bergern“ sowie der angrenzenden haltestelle auch eine verkehrsfreie Zimmerwohnungen, welchen je ein Vertreter der GEDESAG und der Bibliothek. Zone für Veranstaltungen bietet. PKW-Stellplatz und größtenteils Gemeinde bedankten sich bei den Das neue Ortszentrum soll zum Die Fertigstellung des Nahversor- direkte Freibereiche wie Terras- ausführenden Firmen für den bis- zentralen Treffpunkt für die Ge- gers und des Ortsplatzes ist für den sen, Loggien und Gärten zugeord- her reibungslosen und unfallfrei- meindebürger werden. Ob in dem Spätherbst 2018 geplant. net sind.

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Vertreter von Gemeinde, GEDESAG und Baufi rmen freuten sich bei der Glei- Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at chenfeier über den Baufortschritt. 15 06. WOCHe 2018 / anzeigen Bauen & Wohnen www.tips.at

INTERVIEW Der Kachelofen kann‘s – Klimaschutz und Wohlfühlatmosphäre

In Österreichs Haushalten gibt es einen aktiven Beitrag zu Klima- derzeit rund 450.000 Kachelöfen, und Umweltschutz leistet. das sind etwa zwölf Prozent der österreichischen Haushalte. Jähr- Der Kachelofen soll aber auch lich werden rund 10.000 Anlagen eine besonders gesunde Wärme errichtet. Der Kachelofen wird abgeben? meist mit Holzscheiten befeu- ert, eine Alternative sind Pellets. Kubena: Die besonders milde und Das ist eine besonders umwelt- wohltuende Strahlungswärme des freundliche Art zu heizen. Die Kachelofens erhöht das Wohlbe- beiden Landesinnungsmeister fi nden und die Belastbarkeit und Franz Kubena von den Hafnern wirkt stressreduzierend. Dies ist und Kommerzialrat Peter Engel- durch zahlreiche Studien belegt. brechtsmüller von den Rauchfang- Ihr Hafnermeister in Ihrer Umge- kehrern im Gespräch mit Tips. bung berät Sie gerne über die viel- fältigen Möglichkeiten und Model- Warum macht es Sinn, sich einen le, einen Kachelofen einzubauen Kamin- und Kachelofen-Experten: Peter Engelbrechtsmüller (l.) und Franz Kubena Kachelofen anzuschaffen? und so auch bei sich zu Hause für Wohlfühlwärme zu sorgen. für den Kachelofen vorhanden Engelbrechtsmüller: Zentrales Kubena: Der Kachelofen ist ist. Bei Häusern und Wohnungen, Thema für die Menschen sind da- nicht nur hübsch anzusehen Was ist die Grundvoraussetzung welche besonders luftdicht gebaut bei Energieunabhängigkeit und die und sorgt für wohlige Wärme für einen Kachelofen? sind, ist auf die Versorgung mit Kosteneinsparung durch die Mög- und Wohlfühlatmosphäre in ausreichender Verbrennungsluft lichkeit des Heizens vor allem in den eigenen vier Wänden. Der Engelbrechtsmüller: Das Vor- besonders zu achten. Eine aktuel- der Übergangszeit, aber auch The- traditionelle Kachelofen eig- handensein eines Rauchfangs. Ihr len Studie bestätigt, dass speziell men wie Umweltschutz und CO‰- net sich aufgrund seiner langen zuständiger öffentlich zugelasse- im neuen modernen Wohnraum Reduzierung. Außerdem schaffen Speicherdauer, der sehr geringen ner Rauchfangkehrer überprüft, das Vorhandensein einer geeigne- Kaminöfen und Kachelöfen Be- Brennstoffkosten und als strom- ob diese Abgasanlage für den ten Abgasanlage eine der wichti- haglichkeit und Lebensqualität. loses Back-up-System ideal als Anschluss eines Kachelofens ge- gen Voraussetzungen ist. Und auch die Tatsache, dass man Heizung oder Heizungsergän- eignet ist und stellt auch den dafür auch in Zeiten von Energieversor- zung im Haus. Dazu kommt, notwendigen Befund aus. Weiters Warum legen laut einer aktuellen gungsengpässen heizen kann, ist dass Holz CO‰-neutral verbrennt überprüft er auch, ob genügend Studie 83 Prozent der Menschen für die Menschen ein wichtiger und man so mit dem Kachelofen nachströmende Verbrennungsluft auf den Einbau von Kaminen Wert? Faktor. Anzeige

Studien belegen, dass ein Kachelofen das Wohlbefi nden und die Belastbarkeit erhöht und stressreduzierend wirkt. Foto: Kaufmann Keramik Krems Leben anzeigen / 06. WOCHe 2018 16

GESUCHT Traumpaar 2017 gesucht: Auf den Sieger wartet ein Wellness-Urlaub

NÖ. Tips, Roméo & Juliet- wochen Kuscheltage in der Sisi- te und das EurothermenRe- Suite im Hotel Royal ****. Drei sort Bad Ischl suchen das Tage und zwei Nächte inklusive „Traumpaar 2017“ – das fe- Verwöhn-Halbpension, tägli- scheste, charmanteste, lie- chem Thermen- und Saunaein- benswerteste und bezau- tritt, eine romantische Pferde- berndste Brautpaar von 2017. kutschenfahrt und eine Flasche Von 31. Jänner bis 25. Febru- Prosecco am Zimmer warten ar 2018 können Leser abstim- auf das Traumpaar 2017. men, wer das Traumpaar des Jahres wird. Jetzt registrieren und abstimmen Die letzte mögliche Stimmab- Jedes Paar, das letztes Jahr ge- Wer ist das Traumpaar 2017? Jetzt registrieren und abstimmen Foto: pixabay.com gabe ist am Sonntag, 25. Feb- heiratet hat, kann an der Wahl ruar, um 23.59 Uhr. Die Gewin- teilnehmen. Einfach online auf zu erzielen, kann das Foto mit Leser gefragt: Wer hat den Titel ner werden verständigt und in www.tips.at/traumpaar regist- Link auch auf Facebook geteilt „Traumpaar 2017“ verdient? einem Nachbericht online und rieren, das schönste Hochzeits- werden. Am besten, man infor- in Print verkündet. Das Tips- foto hochladen, Daten eingeben miert alle Freunde und Bekann- Wellness-Urlaub gewinnen Team freut sich auf zahlreiche und schon ist man beim Voting ten, dass sie für ihre Favoriten Auf das Gewinnerpaar warten Fotos und wünscht allen Teil- mit dabei. Um mehr Stimmen abstimmen. Dann sind unsere anlässlich der zweiten Flitter- nehmern viel Glück. 

STEINE - FLIESEN ZUZZI Spezialist für Qualität ELS/ KREMS. Die Firma Zuzzi ist ein modernes Unterneh- men. Der Steinmetz- und Flie- senlegerbetrieb ist Experte für hochwertige Naturstein- und Individuelle Fliesenlegerarbeiten und ga- rantiert dabei höchste Kunden- Urnen bestattungen zufriedenheit. im Dunkelsteinerwald Langfristige, würdevolle Grabstätte ohne Das in Els und Krems ansässige Verpfl ichtungen für die Hinterbliebenen! Unternehmen verarbeitet in- und Kostenlose Führungen ohne Anmeldung: ausländische Materialien sowie Wachauer Marmor aus dem eige- 18. Februar 2018 ab 17.00 Uhr

04. März 2018 ab 17.00 Uhr nen Steinbruch. Geschulte Fach- 18. März 2018 ab 17.00 Uhr einhofer kräfte und moderne Maschinen Der Steinmetzbetrieb Zuzzi bietet 08. April 2018 ab 17.00 Uhr ermöglichen die Umsetzung in- seinen Kunden hochwertige Grabmale

22. April 2018 ab 17.00 Uhr e: Franz W dividueller Kundenwünsche und aus Naturstein. weitere Termine und Infos auf gewährleisten beste Qualität zu Fotografi www.ruhewaldhohenegg.at günstigen Preisen. Die Produkt- KONTAKT palette reicht von Grabanlagen Persönliche Beratungs gespräche und über Stufen- und Bodenplatten, Steinmetz Zuzzi Führungen können ebenso unter Fensterbänke, Küchenarbeitsplat- 3613 els Tel.: 02876/344

0664 969 73 41 vereinbart werden. styled by mediaStyle, 3500 Krems Tel.:02732/74399 ten, Brunnen bis hin zu hochwer- Burg Hohenegg, 3386 Hafnerbach [email protected] www.zuzzi.at tiger Wohnkeramik. Anzeige 17 06. WOCHe 2018 / anzeigen Leben www.tips.at

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Wurzeltag – Kältetag Günstig: Kranke Bäume und Sträucher DO 8. Februar SA 10. Februar Nahrungsqualität: Salz zurückschneiden; Reparaturen im Haus- halt; Ordnung machen und alte Dinge ab 14:45 Uhr Schütze – absteigender M. Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Wendepunkt – Siehe gestern verstauen oder weggeben; Fasttag und Siehe gestern und morgen Blatttag – Wassertag Massagen, Kosmetik, da der Körper Nahrungsqualität: Kohlenhydrate besonders gut entschlackt, Beginn einer Körperregionen: Geschlechts- und SO 11. Februar Fastenkur; Reisen beginnen, kulturelle Ausscheidungsorgane MI 14. Februar Aktivitäten; gesellschaftliche Termine bis 03:25 Uhr Schütze – Günstig: Gemüse im Glashaus säen und wahrnehmen. Alle Herzensangelegen- aufsteigender Mond aufsteigender Mond, Aschermittwoch p anzen; P anzen gießen und düngen; heiten heute angehen, die Mundqualität Wäsche waschen mit halber Waschmit- Wurzeltag – Kältetag Blütentag – Lichttag spricht dafür. telmenge; Wasserinstallationsarbeiten; Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: P anzen gießen Wohnung neu beziehen; Schmutziges Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Körperregionen: Venen, Unter- reinigen, wird besser sauber; Garten- Günstig: Erdarbeiten im Garten, beson- schenkel zäune setzen; Massagen; geschäftliche ders mit Kompost; Gartenzäune setzen; Günstig: Blumen verschenken (Va- Verhandlungen alle Hausarbeiten; Klauenp ege bei lentinstag); Schränke und Schubladen FR 16. Februar Ungünstig: Unterkühlung; Haare wa- Haustieren; Brot backen; Haare entfer- aufräumen und alles, was unnötig ist, schen oder schneiden; backen nen, die lange nicht nachwachsen sollen; entsorgen; Ordnung machen; Fenster bis 03:48 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Siehe auch morgen heilende Bäder; Geldangelegenheiten; putzen; alles gründlich lüften; Blüten- Finanzen in Ordnung bringen p anzen p egen; neue Wohnung bezie- Blatttag – Wassertag Ungünstig: Chemische Reinigung; hen oder Zimmer umräumen; alles, was Nahrungsqualität: Kohlenhydrate FR 9. Februar Stallreinigung mit einer Reise zu tun hat, auch die Pla- Körperregionen: Füße und Zehen nung; Tests oder Schularbeiten, denn das Günstig: Zimmerp anzen gießen, auch absteigender Mond Gehirn arbeitet auf Hochtouren anhaltend wässern; Blattp anzen (Sa- Fruchttag – Wärmetag MO 12. Februar Ungünstig: Genussmittel late) im Glashaus säen, auch Blüten- Nahrungsqualität: Eiweiß p anzen; bei frostfreiem Wetter Winter- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Faschingsmontag – aufsteigender Mond schnitt, vor allem junger Obstbäume, die Günstig: Obstbäume schneiden, wenn Siehe gestern DO 15. Februar noch Holz ansetzen sollen; Wasserbau; der Tag frostfrei ist; Fruchtgemüse set- Wasserinstallationen; Salben herstellen; zen (Glashaus); Sauerkraut machen; 22:10 Uhr – aufsteigender Mond beru iche Besprechungen; hohe Wirk- Butter machen; Wohnung lüften; Ma- DI 13. Februar Blütentag – Lichttag samkeit von Medikamenten; Fußre ex- lerarbeiten; Elektroarbeiten; die meisten Nahrungsqualität: Fett zonenmassage Aufräumarbeiten; Nagelp ege ab 16:12 Uhr Wassermann – Körperregionen: Venen, Unter- Ungünstig: Haare schneiden und wa- Ungünstig: Brennholz schlagen aufsteigender Mond – Faschingsdienstag schenkel schen; Malerarbeiten

Tips, Roméo &Juliette und das EurothermenResort Bad Ischl suchen das 22017017 Traumpaa- das fescheste, charmanteste,r liebenswerteste und bezauberndste Brautpaar von 2017

Mitmachen & Kuscheltage inkl. Wellnessaufenthalt gewinnen!

■ Hochzeitsfoto auf www.tips.at/traumpaar hochladen In Kooperation mit: ■ registrieren & Daten eingeben ■ ab sofort bis 25. Februar: voten, voten, voten!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Nähere Infos auf www.tips.at/traumpaar Krems Leben ANZEIGEN / 06. WOCHE 2018 18

WALDVIERTEL Wander Johannesberg, Frauhaus und Tips

Oberwindhag Frauhaus Steinerne Stube (765 m) Steinerne Stube (786 m) GROSSSCHÖNAU. Im Osten der an meine Route, die geradeaus Richtung Ortschaft befi nden sich drei au- auf Asphalt in den Wald hin- Mistelbach ßergewöhnliche Plätze, die sich ein führte. Bei der ersten mit einer Wanderrunde ver- Wegkreuzung ging ich Walterschlag Großschönau binden lassen. Johannesberg, links, der Johannesberg B119 Frauhaus und Steinerne Stube (839 m) ist hier bereits Sternzeichenpark Richtung begeistern auch bei kaltnassem, beschrieben. Etwa 70 Engelstein nebeligem Wetter. Sie werden Minuten nach dem dann sogar besonders mystisch. Abmarsch erreichte ich dann folgt schon bald der Hin- Johannesberg Kapelle mein erstes Etappenziel (839 m) weis nach rechts zur Steinernen von ERICH SCHACHERL mit der alten Kapelle auf sei- mich nach links und erreichte Stube. Auch hier hielt ich mich ner Spitze. kurz danach die Ortschaft Wal- eine Zeit lang auf und genoss ein- Es war so ein kalter, nasser, grauer terschlag. Am Ortsende verlässt fach nur die Schönheit der Natur. und nebliger Jännertag, von denen Geheimnisvoller Platz der Weg das Dorf und zieht sich Schließlich machte ich mich auf es im Waldviertel viele gibt und Nebelschwaden, Wind und leich- auf einer schmalen Straße Rich- den Rückweg. Zuerst zurück zum die nicht einmal - im sprichwört- ter Regen verkürzten meinen Hauptweg, dort nach rechts, dann lichen Sinne - die Hunde hinterm Aufenthalt an diesem bezaubern- immer gerade, bis ich wieder auf Ofen hervorlocken, an dem ich den Ort, über den es zahlreiche eine Asphaltstraße stieß. Dieser mich in entsprechend warmer, geheimnisvolle Geschichten gibt. folgte ich, sie brachte mich direkt wasser- und winddichter Kleidung Von einem besonderen Kraft- zum Ausgangspunkt in Groß- auf den Weg machte, um drei au- platz ist die Rede, ein Goldschatz schönau zurück. ßergewöhnliche Plätze des Wald- soll sich in Räumen unter dem viertels zu besuchen. Der Johan- Bauwerk be• nden. Und so wei- ANFAHRT nesberg, das Frauhaus und die ter. Sicher ist, dass die Johannes Steinerne Stube waren die Hö- dem Täufer geweihte Kapelle im Großschönau hepunkte entlang der Rundwan- 17. Jahrhundert errichtet wurde. derung, die ich beim Gemein- Davor befand sich auf der Berg- deamt in Großschönau startete. kuppe eine Burg, gebaut vom be- Die ersten 700 Meter zieht sich rühmten Hadmar von Kuenring. Die Steinerne Stube der Weg langsam ansteigend auf Teile des Walls und Burggrabens einer Asphaltstraße durch Groß- sind noch zu sehen. tung Oberwindhag. Das Dorf Waidhofen-Gmünd-Weitra- schönau zum Wald hinauf. Wer durchquerte ich ebenfalls, hielt Großschönau Zeit und Interesse hat, kann hier Frauhaus mich nun aber an die Markierung Zwettl-Jagenbach-Engelstein- einen Abstecher zum sehenswer- Dem rot-weiß-roten Wegschild- des Weges Nr. 33. Ungefähr 20 Großschönau Krems-Gföhl-Zwettl-Großschönau ten Sternzeichenpark machen, chen folgend verließ ich den Jo- Minuten nach Oberwindhag wies Horn-Neupölla-Rastenfeld-Zwettl- ein schöner Platz mit lässigen hannesberg Richtung Norden. mich ein Wegschild im Wald Großschönau Holzskulpturen. Ich verzichtete Nach etwa 15 Minuten stieß ich nach rechts Richtung Frauhaus Postbushaltestelle Großschönau diesmal darauf und hielt mich auf eine Asphaltstraße, wendete (765 m). So wird eine mitten im Parkplatz; Infos: www.postbus.at Wald gelegene wunderschöne Steinformation genannt, bei der AUSGANGSPUNKT: ich rastete. Beim Gemeindeamt Großschönau

Steinerne Stube TOUREN-INFO Ganz ähnlich zauberhaft ist die GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 10,5 km) Steinerne Stube (786 m), ein ebenfalls herrlicher Platz mit WEGBESCHAFFENHEIT: mächtigen Granitsteinen mitten Asphalt-, Forststraßen im Wald. Vom Frauhaus geht der Weg einige Minuten auf glei- HINWEIS cher Route zurück, bei der ers- ten Wegkreuzung heißt es aber Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Granitformation wird „Frauhaus“ genannt. Fotos: Schacherl gerade weiter, nicht nach links, 19 06. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

ABSCHLUSS Lehrgang zu Demenz KREMS. 14 Teilnehmerinnen des P” egeberufes und zur Lösung von Hilfswerks NÖ setzten sich im Rah- komplexen Versorgungssituationen men des zweisemestrigen Weiterbil- in der mobilen P” ege bei. dungslehrganges „Demenzstudien“ an der Donau-Universität-Krems in Zusammenarbeit mit der „MAS Alzheimerhilfe“ intensiv mit inter- disziplinären Behandlungsansätzen für Personen mit Demenz und deren Musikfrühstück Die Musikschüler von Isolde Wagesreiter, Leiterin der Umfeld auseinander. Der Fokus Musikschule Jauerling, zeigten kürzlich bei einer gemeinsamen Klassenma- wurde auf nicht-medikamentöse Die 14 Teilnehmerinnen bei der tinee am Jauerling ihr musikalisches Können. Die Kinder aus vier Gemeinden Therapiemöglichkeiten gelegt. Die Zertifi katsverleihung für den an der präsentierten jüngst im Veranstaltungszentrum „Kerbler Haus“ in Maria Absolventinnen tragen somit zur Donauuniversität Krems abgeschlos- Laach ein buntes Programm. Foto: KiBe Steigerung der Professionalität des senen Lehrgang „Demenzstudien“.

Am 23. Februar fi ndet von 15 bis 16 Uhr ein sportlicher Infonachmittag in der Volksschule Furth statt.

BEWEGUNG Sport und Eislauftag Einen aufregenden und lustigen Eislauftag verbrachten die Kinder der zweiten Klassen der Volksschule Spaß inklusiv Paudorf kürzlich mit ihren Lehrerinnen Christiane Aigner, Petra Neumeister-Heider und Martina Schulmeister am Kremser Eislaufplatz. Bei tollem Wetter drehten sie ihre Runden, unterstützt wurden die Klassen von Studentinnen FURTH. Im Rahmen des Schul- der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Krems. schwerpunktes „G´sund und g´scheit“ begleitete Dominik König von der Sportunion die Volksschule Furth über zehn Wo- chen mit dem Programm „Ugot- www.austrohaus.at www.etzi-haus.com chi – Kinder gesund bewegen“. Im AKTION Zuge dieses Projektes wurde die Ziegel für Ziegel zum Glück IHR TRAUMHAUS Idee eines inklusiven Trainings von Kindern und Jugendlichen WIRD WAHR mit „Special Needs“ geboren: Ein- und zweigeschoßig 112m² - 135m² Ab März wird wöchentlich im Ziegelmassivbauweise mit 50er Ziegel Turnsaal der Volksschule Furth trainiert. Das ist ein kostenlo- Bodenplatte inkl. Fundament ses Angebot von ehrenamtlichen 4 verschiedene Dachformen Helfern. Ein sportlicher Infonach- Inkl. Elektro- und Sanitärrohinstallation mittag für Kinder und Eltern mit Inkl. Gasbrennwertheizung Mitra Kaivalya, dem Gründer des € 2.000,- Küchengutschein uvm. „Mitra Kaivalya Sel” ess Service“ aus der Schweiz, findet am 23. FRÜHJAHRS * Februar von 15 bis 16 Uhr in der AKTION ab € Volksschule Furth statt. 184.250,- 2018 AKTION 135 *Details unter www.austrohaus.at/aktion Krems Marktplatz anzeigen / 06. WOCHe 2018 20

>> Computer Wortanzeigen Neue Druckerpatrone, schwarz für HP-Laser Jet P Bestellschein 1005, PRINT 14 PPM A4, CB 435A 35A, 0664-7858348 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem

Aktuelles >> Freundschaft Verkaufe Traktorsitz für z.B. frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Steyr Traktor, sehr guter Zu- Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Sie sucht in Raum Krems, älte- stand, € 45,-  0676- re Dame ab 64 Jahre, die an 3485102 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter ein gelegentliches Treffen zum marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Reden und Ausgehen, ernst- >> Landwirtschaft oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! haft interessiert ist.  0676- 9067511 Suche Maismühle (für Trak- WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ tor)  0676-3340633. Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie >> Hausbau/Baustoffe Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Aktuelles Innenausbau (Rigips-Dach- nicht gültig für Erotik-Anzeigen) ausbau, Spachtelarbeiten) Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Familie Fröhlich kauft: hochwer- 0676/5403065 (Hr. Mayr) tige Pelze, Bleikristall, Perser- Redaktion kRems Private Wortanzeige: teppiche, Porzellan, Streichin- Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck, 3500 Krems/Donau Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Uhren und Dekoratives, Tel.: 02732 / 74 242 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02732 / 74 242-1700  0676-3625146 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) >> Antiquitäten Redaktion: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Claudia Brandt Martin Grob PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS quitäten von A bis Z FA. Michael Chudik SCHRATTENECKER: 0664- OÖ NÖ Preis pro Ausgabe, pro Woche 4210222 LAGERABVERKAUF Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Michael Walter Sammler kauft Militärsachen. Maßtürenaktion 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Michaela Seisenbacher 0676-4115133. PETER KRAML Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Poststr. 12, 4061 Pasching Sekretariat: Seriöser Privatsammler sucht Normaldruck € 5 Enns Krems  0676-7678888 Bettina Wenzina Freistadt Melk Antiquitäten, Pelze, Teppiche, Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Uhren, Porzellan, sowie Gold Stein&Design GÜL Auflage Krems: 40.742 Kirchdorf Ybbstal und Silber, alt und neu, komme NATURSTEIN Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: sofort, zahle bar, PFLASTERUNGEN zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt 0650-3697826. Beratung-Handel-Verlegung Medieninhaber: www.steindesign-gul.com TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Promenade 23, 4010 Linz >> Brautkleid/Hochzeit 0664-3033129 Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den >> Heirat Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Steyr Wr. Neustadt von € 10 verrechnet JULIA`S Partnerkatalog Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya für alle Singles zw. 30 - 90 Geschäftsführer und Jahren heute kostenlos Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufs-/Marketingleitung: anfordern:  0664-2201555 Moritz Walcherberger www.partneragentur-julia.at Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) >> Landmaschinen Philipp Hebenstreit Leitung Producing/Grafik: Sie feiern doch auch keine Martina Rauter Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... 08/15 Party, oder? Nicole Bock Dann sollten Sie auch keinen Produktionsleitung: 08/15 DJ engagieren! Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG DJ Tommy macht Ihre: Hochzeit, Betriebsfeier, Eine Verwertung der urheberrechtlich Party usw... zum besonderen geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Erlebnis! und Einschaltungen, insbesondere Infos unter 0664-3415628 durch Vervielfältigung oder Verbrei- Vekaufe 2 Stk. Traktorreifen tung, ist ohne vorherige schriftliche mit Felgen, 9-30, Reifen sind Zustimmung des Verlages unzulässig >> Brennstoffe und strafbar, soweit sich aus dem ganz neu, passen auf Steyr und Urheberrechtsgesetz nichts anderes Buchenscheiter frisch € 68,- Lindner Traktoren. Preis auf An- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- zugestellt  0664-7843033 frage.  0676-3485102 cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar.

E-Mail ...... Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 1.021.906

Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 21 06. WOCHe 2018 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Partnerschaft Verkaufe Audi A4 Avant 2,0 >> TDI Daylight, schwarz metallic, TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT DANKE ... TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT Vielleicht bist du diejeni- Bj: 01/2015, 88kW, Navi, Park- ge, die mein Herz zum sensoren vo + hi, Extras, km- Klopfen bringt, 26-jähriger Stand: ca. 52500; Alu 17", VB: WIR GRATULIEREN: sucht dich für die Zukunft, SMS €22.990.- 0664/1760450 an 0664-3654979 Michael Walter, >> Mercedes Verkauf Tips Krems >> Sammler

MERCEDES BENZ, Typ: Immobilien Lieber Michael! Sammler kauft Pelze, Porzel- A180 CDI Automatik, kW 80/ Herzlichen Glückwunsch lan, Teppiche, Gemälde, Arm- 109 PS, polarsilber/metallic, EZ band- & Taschenuhren, 11/2010, 63.655km, Ausstat- zum Geburtstag! Schmuck, Briefmarken & Mün- tung: Autotronic, ABS, ESP, zen, Silbergegenstände, Anti- BAS, Multifunktionslenkrad, Ra- quitäten, Luster. Hr. Braun dio-CD, Tempomat, Klimaanla- VERKAUF  0650-5298819 ge, SR mit Alufelgen, service- und garagengepflegt, 1A Zu- WIR GRATULIEREN: >> Wasserbetten stand, € 11.900,-,  0664- >> Wohnungen Eva-Maria Kerschner, 3614921 Rückenschmerzen ade! Wohnung Krems UNI Nähe, Sekretariat Tips Melk Mit unseren speziellen Schlaf- Mercedes-Benz B180 CDi, 77 m² privat zu verkaufen, mö- systemen zur Probe! Bettencen- 97.000 km, BJ 2012, schwarz, bliert, Garage, Loggia, Kellerab- Liebe Eva-Maria! ter Koller  0732-660575 viele Extras, sehr gepflegtes teil,  0664-7858348 Das Tips-Team wünscht www.wasserbetten-koller.at Frauenfahrzeug, VK € 13.300,- dir alles Gute zu deinem 0650-4903510 Geburtstag! >> Gebrauchtwagen Mit über 250 MitarbeiterInnen ist Tips Teil der größten www.facebook.com/tips.at oberösterreichischen Mediengruppe. VERMIETUNG NEUE KOLLEGINNEN SIND IMMER WILLKOMMEN! Auto & Auto

Zubehör Aktuell suchen wir: Jaguar F-Type Cabrio 3,0 Aut, >> Wohnungen BJ 2015, weiß, 35.000 km, MitarbeiterIn Sekretariat Teilzeit Neuwagen-Zustand, jedes Ser- Krems: 74 m² Wohnung zu für die Geschäftsstelle Melk vice, viele Extras, Garantie bis vermieten, 2 Zimmer, Balkon, 05/18 anschließend erweiter-  0664-5255423 Nähere Informationen auf www.tips.at/jobsbeitips bar, Info:  0664-2331144 Krems-Stein: Vermiete ab so- fort Wohnung in Krems/Stein - TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT DANKE ... TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT ca. 50 m² (Diele, Küche, Wohn- DIVERSES zimmer, Schlafzimmer, Abstell- Top Produkte zum raum, WC, Dusche) teilmö- bliert. Sehr ruhige Lage. Kinder- STELLENANGEBOTE >> KFZ-Kauf halben Preis. lose Inländer bevorzugt. Mo- 70 Jede Woche ein tolles natl. Miete € 550,- inkl. Zen- Ab heute Autoankauf aller Art >> Verkaufspersonal Produkt ersteigern auf tralheizung.  02732-84297 Kaum zu glauben, aber wahr.  0676-4333924 www.tips.at/versteigerung Inseratenverkauf für soziale Ab heute! >> Betriebsobjekte Projekte am Telefon. Der bekannte Heurigenwirt Kaufe Autos für Export. Mo-Do. 8-12 und 13-17 Uhr, 0699-81816863 30h/Woche € 2000,- brutto. Friedrich Böhacker aus Kammern ACHTUNG! Zahle Bestpreis >> Leicht-KFZ Freitag und Fenstertag frei. feiert seinen für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Bewerbung an schaden, alles anbieten. Mopedauto JDM Albizia, [email protected], 70. Geburtstag. 0676-5342072 9/04, 29.436 km, mit Pickerl, www.sirius-gmbh.at Autoankauf für Export, verzinktem Rahmen, WR, Ein- VerkäuferIn mit Schwung Dazu gratulieren Gattin Anni, die Söhne Fritz,  0660-7033307. tausch, zinsenfreie TZ. Vermiete Sägewerk mit La- und Elan gesucht! AWZ: 07282-4006, 0676-9238688 gerplatz, hauptsächlich für Verkaufserfahrung.at, Günther und Christian mit ihren Familien, >> Führerschein Dachstühle, Kundenstock vor- 0664-8697630. die Schwager Franz und Gustav Baumgartner ZWEIRAD handen, Standort 4371 Dim- EU-FÜHRERSCHEIN auf herzlichste und wünschen Glück und bach (Unteres Mühlviertel). >> Teilzeitjobs CZ Verlängerungen  07260-4451 Gesundheit, diesen Wünschen schließen 0676-3530304 >> Zubehör Suchen: seriöse Dildo- und sich auch die Enkelkinder Lara, Alexandra, Dessous-Beraterinnen KFZ-VERKAUF kostenloses Anna-Lisa, Cedric, Clemens und Carina an und Vorführpackage! www.dildo-dessous.at schicken viele Bussi an ihren Opa! >> Audi Tel. 0660 23 72 011

Rare Stücke und tolle

Jobbörse Schnäppchen kaufen oder verkaufen? Liebe Tamara! Damen-Motorrad- Die allerherzlichsten AUDI A3 SB 1,2 TFSI Select marktplatz.tips.at Lederkombi, 2-Teiler, volle Glückwünsche Limousine, silber, Baujahr Protektorenausstattung, inkl. 2012, 99.500 Kilometer, Leis- zu Deiner bestandenen zusätzlichem Rückenprotektor, >> Nebenjobs tung 77 kW, Benziner, sehr Kletter für Knieschleifer usw., Faschsozialarbeiter Prüfung guter Zustand, jeder Service in Größe 44, XL, schwarz, NEU- >> Gastgewerbl.Personal Familienfreundliches einer Fachwerkstätte durchge- WERTIG, kann jederzeit in Ams- Zusatzeinkommen, wünschen Dir führt, Nichtraucher-Fahrzeug. tetten NÖ anprobiert werden, Suche flexible Aushilfs- freie Zeiteinteilung, 0676/886762431 um nur € 175,- kraft für Gastgewerbe, Bezah- Fa. Reitbauer Opa, Oma und http://marktplatz.tips.at/32092  0676-7226315 lung lt. KV.  07475-52236  0676-5400274 Familie Knödelstorfer Krems Marktplatz anzeigen / 06. WOCHe 2018 22

Ein Produkt von Tips

AufSteIgen AnklIcken und

Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote.

Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“

Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at

Aktion gültig bis 30.06.2018

STELLENANGEBOTE >> Diverses Personal Erfolgreich Tankstellen-Buffetkraft und Reinigungskraft, Brut- tolohn inkl. GL & VP & GA, werben in der € 2.100,-, OED bei Amstetten,  0699-10136366 >> Medizinisches Personal Tips-Welt

ORDINATIONSHILFE gesucht: Michael Walter 15 Std., EDV-Kenntnisse, Zehn- Tel.: 0664 / 960 70 46 fingersystem, freundliches Auf- [email protected] treten, Bezahlung lt. KV (ge- mäß Zuordnung Ordinationshil- Ihr Berater für fe), Bewerbung bitte schriftlich: Inserate Ordination Dr. Gerald Radner, Beilagen und Stadtplatz 39, 4400 Steyr, Onlinewerbung  07252-52604 23 06. WOCHe 2018 / anzeigen Sport www.tips.at

FUSSBALL „Ein besonderes Highlight waren die Spiele in der Europa-League-Quali“

KREMS. Der Wintertransfer das sehr positiv verlief. Damit Spitze spielen werde. Denn wir von Lukas Thürauer vom SKN stand einer Einigung nichts mehr haben im defensiven Mittelfeld St. Pölten zum SC Steinertor im Wege. einige starke Spieler. Krems sorgte in Niederöster- reich für Aufsehen. Tips unter- Tips: Wie sieht Ihre neue beruf- Tips: Wie sehen Sie die 1. Lan- hielt sich mit dem Ex-Bundes- liche Zukunft aus? Wie schwer desliga aktuell? Wie schätzen Sie ligaprofi über seine Karriere, ist es, nach einer Pro­ -Karriere das Titelrennen und die Kremser seine neue berufl iche Zukunft wieder beru€ ich Fuß zu fassen? Chancen ein? und seine Ziele mit dem KSC in der 1. Landesliga. Thürauer: Es ist so, dass ich Thürauer: Die Liga kann ich nur mit Beginn des Monats wieder schwer einschätzen. Ich habe nur von MICHAEL CHUDIK bei der Landesregierung arbeite. die Topspiele gesehen, wo man Dort habe ich früher bereits gear- allerdings schon die Qualität Tips: Was waren Ihre größten beitet, als ich mit St. Pölten in der erkennen konnte. Die Favoriten Erfolge und Highlights in Ihrer Ersten Liga gespielt habe. Da- sind Leobendorf und Strip† ng, bisherigen Karriere? mals jedoch nicht auf Vollzeitba- nicht nur aufgrund der starken sis. Generell ist der Sprung vom Hinrunde, sondern auch wegen Lukas Thürauer: Das waren Pro† -Fußball ins Berufsleben na- der Transfers. Dennoch glaube ganz klar die beiden Meisterti- türlich nicht einfach. In meinem ich, dass wir, wenn wir nahe an tel mit dem SKN St. Pölten. Erst Fall hatte ich auch Glück, dass unsere Leistungsgrenze kom- in der Regionalliga Ost im Jahr alles so schnell funktioniert hat. men, eine Rolle ganz oben spie- 2008 und dann in der Ersten Trainer Frenkie Schinkels (l.) hieß len können. Sollte es eine Relega- Liga im Jahr 2016. Aber natür- Tips: Welche Ziele haben Sie mit seinen neuen Mann im Mittelfeld tion geben, geht es auch um Rang lich auch die Einsätze in der Eu- dem Kremser SC in der nahen herzlich willkommen. Foto: Gerhard Herzyk zwei. Doch hier können viele ropa-League-Quali† kation mit Zukunft? Faktoren wie zum Beispiel Ver- Admira Wacker Mödling. Vor ler von früheren Stationen oder letzungen eine Rolle spielen. allem die Auswärtsspiele gegen Thürauer: Ich möchte mich so Aufeinandertreffen. Die ersten den FK Zalgiris Vilnius und den schnell wie möglich akklima- Eindrücke sind sehr positiv. Ich INFOS ZUM SPIELER AC Sparta Prag hatten für mich tisieren und mich in der Mann- habe im Herbst zwei oder drei Name: Lukas Thürauer ein ganz besonderes Flair. schaft einleben, um auch meine Partien angesehen. Meine Ein- Alter: 30 Leistung abrufen zu können. Mit drücke von damals haben sich Position: Mittelfeld (offensiv) Tips: Ihr Vertrag beim SKN wäre dem KSC möchte ich eine star- in den ersten Einheiten bestätigt. Vereine: SV Bergern noch bis Sommer gelaufen. Wie ke Rückrunde spielen, um so Die Mannschaft verfügt über Kremser SC kam es zu Ihrem Engagement in auf Fehler von Leobendorf und eine hohe Qualität. aKa St. Pölten Krems? Stripfing reagieren zu können. SKn St. Pölten Das große Ziel vom Verein und Tips: Sie haben im Mittelfeld admira Wacker Mödling Thürauer: Ich habe dem SKN auch von mir ist der Aufstieg zum schon einige Positionen beklei- SKn St. Pölten und meinem Trainer Oliver Le- 100-jährigen Vereinsjubiläum im det. Wo fühlen Sie sich am wohls- Kremser SC (seit 02/18) derer bereits im Oktober mitge- nächsten Jahr in die Regional liga ten? Wo werden Sie im Frühjahr teilt, dass ich meine Karriere im Ost. zum Einsatz kommen? Sommer 2018 beenden werde. Dann ist der Verein auf mich zu- Tips: Wann sind Sie ins Training Thürauer: Einige Male habe gekommen, mit der Frage, ob es eingestiegen? Wie sind Ihre ers- ich im äußeren Mittelfeld ge- aufgrund des großen Kaders für ten Eindrücke der Mannschaft? spielt, hauptsächlich jedoch im mich möglich wäre, meine Karri- Haben Sie die Mannschaft in der zentralen Mittelfeld und auch als ere bereits im Winter zu beenden. Hinrunde beobachtet? hängende Spitze, wo ich mich Es folgten einige Gespräche mit auch am wohlsten fühle. Wo ich dem Ziel einer Einigung, die wir Thürauer: Da mein Vertrag in letztendlich zum Einsatz komme, letztlich gefunden haben. Krems St. Pölten bis zum 31. Jänner lief, hängt natürlich vom System ab. ist dann auf mich aufmerksam bin ich mit 1. Februar ins Mann- Dennoch gehe ich davon aus, geworden und es gab ein Ge- schaftstraining eingestiegen. Ich dass ich vorwiegend im offensi- Das Sepp-Doll-Stadion wird die neue spräch mit den Verantwortlichen, kannte etwa 80 Prozent der Spie- ven Mittelfeld oder als hängende Heimat des Lukas Thürauer. Foto: ms Krems Sport anzeigen / 06. WOCHe 2018 24

HANDBALL Nach „Pfl ichtsieg“ gegen Bärnbach wartet Hard im Cup-Viertelfi nale

KREMS. Der Moser Medical ten 22:35-Auswärtserfolg, der UHK Krems steht nach einem den Einzug ins Viertel nale be- Kantersieg in Bärnbach im deutete. „Zu Beginn hielt Bärn- Cup-Viertelfinale. Dort hat bach gut dagegen, in Durchgang man mit Hard allerdings alles zwei konnten wir mit einer kon- andere als ein leichtes Los. zentrierten Abwehrleistung und einem guten Tempospiel schnell von MICHAEL CHUDIK für klare Verhältnisse sorgen“, analysierte Tobias Schopf die Es war das erste P ichtspiel im Partie. laufenden Kalenderjahr für die Handballer des UHK Krems. Im Im Viertelfi nale gegen Hard Cup-Achtel nale traf das Team Die Kremser stehen nun unter von Trainer Ibish Thaqi auswärts den letzten acht Teams im ÖHC- auf die HSG Bärnbach/Kö ach. Vlatko Mitkov zeigte sich im Cup-Achtelfi nale stark. Foto: www.ewald4rauscher.at Cup und treffen im Viertel nale Der Gastgeber machte es den gegen Hard (13. Februar) um den Kremsern von Beginn an schwer. dank einer starken Deckung den konsequent auf. Starke Rück- Einzug ins Final-Four. Die Partie Den Kremsern gelang es vor- Steirern entgegenwirken. So ging raumspieler und gute Spielzüge gegen den amtierenden Meister erst nicht, sich einen Vorsprung es mit einem 13:17 in die Kabi- für die Kreisläufer stellten die wird jedoch äußerst schwierig, zu erspielen. Erst gegen Ende nen. Auch nach der Pause zwang Zeichen früh auf Sieg. Der UHK da die Kremser auswärts in Vor- der ersten Halbzeit konnte man Krems den Heimischen ihr Spiel feierte am Ende einen verdien- arlberg antreten müssen.

EISHOCKEY KEV Eagles unterliegen im ersten Play-Off-Spiel auswärts in Eisenstadt

KREMS. Im Play-Off-III stand den starken Eisenstädtern nicht viel Pech, verloren alle drei Spie- für die KEV Eagles die erste entgegenwirken konnte. Mit 1:4 le jeweils mit nur einem Treffer Partie am Programm. In Ei- ging es in die erste Pause, ein Differenz. senstadt traf man auf die EHC Rückstand, den man bis zum Raptors und musste sich dort Ende hinterherlaufen musste. U9 siegte gegen Red Bull mit 6:3 geschlagen geben. Die Letztlich unterlag der KEV mit Auch die unter 9-Jährigen der KEV Young Eagles konnten 6:3. Das zweite Spiel der Play- KEV Young Eagles reisten zu hingegen bei Turnieren auf sich Off-Runde wird Krems vor hei- einem Turnier. In Gmunden aufmerksam machen mischer Kulisse spielen. Am 17. traf man auf die Teams aus Februar (19.30 Uhr) trifft die Linz, Salzburg, Wels, Gastgeber Mannschaft von Teammanager Gmunden und jenes der SG Steyr Nach einem durchwachsenen Sebastian Klos im Rückspiel auf Panthers/Ice Kittens Linz. Zwar Grunddurchgang geht es nun im Eisenstadt. Anschließend stehen mussten sich die Youngsters drei- Play-Off-III um den Meistertitel zwei Spiele gegen die Stormy Die U9 des KEV machte beim stark mal geschlagen geben, konnten in der dritten Landesliga. Das Storks Rust am Programm. besetzten Turnier in Gmunden eine allerdings gegen Gmunden ein erste Spiel bestritten die KEV hervorragende Figur. 1:1 erkämpften. Zum Abschluss Eagles auswärts in Eisenstadt. U10 mit viel Pech in Mödling ging es gegen Red Bull Salzburg, Den Kremsern stand aufgrund Die unter 10-Jährigen der KEV waren die Teams aus Kloster- die bis dahin ungeschlagen blie- zahlreicher Ausfälle ein stark de- Young Eagles standen in Möd- neuburg, Wiener Neustadt/Ter- ben. In einer recht robust geführ- zimierter Kader zur Verfügung, ling bei einem Turnier der NÖ nitz und die Gastgeber aus Möd- ten Partie konnten sich die Krem- der vor allem im ersten Drittel Landesliga am Eis. Gegner ling. Die Kremser Talente hatten ser mit 4:2 durchsetzen. 25 06. WOCHe 2018 / anzeigen Sport www.tips.at

KURZ & BÜNDIG JUDO Badminton Staatsmeisterschaft in Wien KREMS. Beim 1. ÖBV C- Ranglistenturnier in Mödling war die Union Badminton KREMS. Die Judoka des Judo- vier Youngsters des Judoklubs Krems sehr erfolgreich. anezka klubs Krems und Union Judo Krems und der Union Judo Raika Bouckova konnte sich souverän Raika Krems nahmen bei der Krems standen auf der Matte. ins Halbfi nale vorkämpfen und U18-Staatsmeisterschaft in Für Jordan Rauscher und Mag- dort klar gewinnen. auch das Wien teil. Laura Summer und dalena Handl verlief das Turnier hart umkämpfte Finale konnte sie gewinnen und sich den Turnier- Lisa-Maria Okoli sicherten sich nicht erfolgreich, dennoch war sieg holen. Benjamin Müllner war den fünften Rang. es eine weitere Wettkampferfah- nicht in Topform und musste sich rung. Laura Summer (Klasse bis von MICHAEL CHUDIK mit Rang 20 zufrieden geben. im 70 Kilogramm) und Lisa-Maria Mixed lief es für Müllner besser. Okoli (Klasse bis 63 Kilogramm) gleich in der ersten Runde gab In der Kurt-Kucera-Halle in konnten nach guten Leistungen V. l.: Laura Summer, Andreas Schlögl, es ein Vereinsduell. Benjamin Wien fand die U18-Judo-Staats- jeweils den fünften Rang er- Jordan Rauscher, Lisa-Maria Okoli, Müllner mit anezka Bouckova meisterschaft statt. Insgesamt kämpfen. Dietmar Kaufmann, Magdalena Handl spielten gegen andrea Wages- reiter und Max Kuerten. Müllner und Bouckova gewannen, erreichten im Mixed den dritten LEICHTATHLETIK Platz. im Damendoppel erreichten Wagesreiter und Bouckova den ULV in Wien erfolgreich fünften Platz. Handball KREMS. Beim internationalen Lindner den zweiten Platz hinter Sekunden im 200-Meter-Lauf KREMS. Dem UHK Krems WLV Meeting im Ferry Dusi- Staatsmeisterin Alexandra Toth abermals gut in Szene. Branislav gelang nach dem bitteren ka Stadion präsentierten sich belegen. Nachwuchstalent Laura Puvak zeigte trotz längerer Trai- verletzungsbedingten ausfall von Keeper gregory Musel die Athleten des ULV Krems Marzy steigerte sich im 200-Me- ningspause keinen Respekt und ein Sensationstransfer. Petar stark. Am Sonntag stehen die ter-Lauf auf 30,24 Sekunden und meisterte die 200 Meter in ausge- angelov, Champions-League- U20-Staatsmeisterschaften an. verbesserte sich damit gleich um zeichneten 25,23 Sekunden. Sieger im Vorjahr mit Vardar vier Zehntelsekunden. Gordon Skopje wechselt nach Krems. Der Skalvy konnte mit 23,24 Sekun- Athleten in Linz gefordert Mazedonier hat eine unglaubliche Magdalena Lindner sprintete den über 200 Meter wieder eine Am Sonntag œ nden auf der Lin- Karriere hingelegt und kommt im 200-Meter-Lauf, konnte mit starke Zeit abliefern und seine zer Gugl die U20-Staatsmeister- vom türkischen Klub antalyaspor. 24,83 Sekunden ihre Spitzenpo- bisherige Form bestätigen. Der schaften statt. Magdalena Lind- sition in der U20 bestätigen. In vielfache Mastersstaatsmeister ner und Antonia und Caroline der Allgemeinen Klasse konnte Adolf Bauer setzte sich mit 28,64 Gansterer stehen am Start.

LAUFSPORT Hofbauer auf Rang zwei

KREMS. Am Ratzersdorfer Sieg mit, hatte mit Andreas Sil- See fand der zweite Lauf des berbauer jedoch einen starken Laufsport 4-Städte-Crosscups statt. Mar- Konkurrenten, der das Rennen LANGENLOIS. ein Quartett tin Hofbauer vom ULV Krems für sich entscheiden konnte. Den- des ULC Langenlois hat für das sicherte sich den souveränen noch zeigte sich Hofbauer stark heurige Jahr eine klare Mission: zweiten Rang. und sicherte sich den souveränen der Vienna City Marathon. Josef zweiten Platz. „Ich bin mit Rang Hartl, edeltraud Hartl, ernestine zwei heute sehr zufrieden, an gerstbauer, Bernhard ginten- storfer (im Bild v. l.) werden als Beim zweiten Lauf des 4-Städ- der Tempohärte fehlt es zurzeit Mixed-Staffel an den Start gehen. te-Crosscups stand mit Martin noch etwas, daran werde ich in Das Besondere dabei: alle vier Hofbauer ein Athlet des ULV den nächsten Wochen arbeiten“, athleten sind 1958er Jahrgänge Krems am Start. Martin Hof- analysierte Hofbauer seine Leis- und feiern heuer ihren 60. bauer lief ganz vorne um den tung. Martin Hofbauer (l.) holte Rang zwei. geburtstag. Krems Motor ANZEIGEN / 06. WOCHE 2018 26

TESTFAHRT Business kann ja so lustig sein

Adrenalin-schwangere Limou- Sprint aus dem Stand auf Tempo sinen gehören in der Business- 100 km/h absolviert der E 43 Class zum guten Ton. Kein in 4,6 Sekunden, bei 250 km/h Wunder, dass Mercedes-AMG wird elektronisch abgeregelt. Auf

unmittelbar nach der Premie- Fahrfreude.cc Foto: www.fahrfreude.cc gibt es den ge- re der E-Klasse auch gleich die samten Fahrbericht. erste AMG-Performance-Stufe, den E 43 4Matic, zündete. PRO & CONTRA + brav oder böse – beliebig konfi - gurierbar Optisch ist der E 43 4Matic sofort + Kann auch Kurven formidabel als Mitglied der AMG-Familie zu + auf den ersten Blick ein normaler erkennen. Gierige Kühlluftöffnun- Mercedes gen in der Frontschürze sprechen Der Mercedes AMG E 43 4Matic ist ab 93.800 Euro erhältlich. ------ebenso wie der edle Diamantgrill - schon in der Grundausstattung eine klare Sprache. Große AMG- das unten abgeŠ achte Sportlenk- AuŠ adung tritt er gegen mächti- schwer leistbar Leichtmetallräder dominieren die rad im Alcantara-Leder Mix. ge Konkurrenten aus München Seitenansicht. Die im Testwagen Neben dem satten Geradeauslauf und Ingolstadt an. Zwei große mit schwarzem Nappaleder be- bringen die neuen AMGs jetzt Turbolader und aufwändige Soft- zogenen Sportsitze sind super- auch die nötige Verve mit, um ware-Applikationen sorgen für bequem und bieten Fahrer und auch schnelle Kurven-Rides bra- ein maximales Drehmoment von Beifahrer jede Menge Seitenhalt. vourös zu meistern. Ausgestattet 520 Newtonmetern, welches be- Das Highlight des Interieurs hält mit einem 401 PS leistenden Drei- reits ab 2500 Umdrehungen pro aber der Fahrer in den Händen: liter Sechszylinder mit BiTurbo- Minute zur Verfügung steht. Den

SEAT Der neue Arona: Vielseitigkeit, die neue Maßstäbe setzen will

Der neue SEAT Arona, der im net er sich perfekt für den urbanen zweiten Halbjahr 2017 auf der In- Alltag, ohne dass Fahrspaß und ternationalen Automobil-Ausstel- Abenteuer dabei zu kurz kommen. lung (IAA) in Frankfurt vorgestellt wurde, versteht sich als Antwort Fokus auf Sicherheit und des spanischen Automobilherstel- Vernetzung lers auf die steigende Nachfrage in Darüber hinaus ist der jüngste diesem Segment. Er vereint die be- Neuzugang in der Modellpalet- sonderen Vorzüge eines kompak- te mit einer Vielzahl von Sicher- ten Stadtautos mit den Merkmalen heitssystemen und Konnekti- eines SUV, der auch für AusŠ üge vitätslösungen ausgestattet, die außerhalb der Stadtgrenzen jeder- man normalerweise nur in hö- zeit zu haben ist. 4,138 Meter lang, 1,78 Meter breit und 1.543 Meter hoch: Die kompakten heren Fahrzeugklassen erwar- Maße eignen den Arona für den vielseitigen Einsatz in der Stadt, auf der Auto- ten würde. Neben dem SEAT- Vielseitiges Auto für jede bahn und auf Landstraßen. Werksfoto Design bietet der Arona zudem Gelegenheit eine schier große Zahl an Indivi- Somit erfüllt der neue SEAT der Woche zuverlässig zur Arbeit ins Grüne. Mit seinen kompakten dualisierungsmöglichkeiten. Das Arona einen zweifachen Zweck: und nach Hause bringt, eignet er Abmessungen und dem auch sub- Crossover-Modell ist für Fahrer Als modisches, geräumiges, prak- sich genauso gut wie als sport- jektiv wahrgenommenen Sicher- gedacht, die besonderen Wert auf tisches und komfortables Alltags- liches, robustes und effizientes heitsemp£ nden, das die erhöhte Fahrspaß, Charakter und Funkti- auto, das seinen Besitzer während Fahrzeug für den Wochenendtrip Fahrerposition mit sich bringt, eig- onalität legen. 27 06. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

Symbolfoto: Zeilinger

FASCHINGSVERANSTALTUNGEN Närrisches Treiben im Bezirk

BEZIRK KREMS. Die Fa- PROGRAMM schingszeit steuert ihrem Hö- hepunkt zu und bevor diese Albrechtsberg Hollenburg Mautern mit dem Aschermittwoch Narrenfest Vereine Albrechtsberg Maskenball der mw energy Hollenburg Faschingsumzug Samstag, 10. Februar, 14 und 20 Uhr Samstag, 10. Februar, 20 Uhr Samstag, 10. Februar, ab 13.30 Uhr endet und die vierzigtägige Kultursaal „Lumpazi-Bräu“ Aufstellung Austraße, anschließend Fastenzeit beginnt, wird im Faschingsausklang in der Römerhalle. Bezirk noch einmal so rich- tig gefeiert. Heuer fi ndet zum Els Krems Kinderfasching ÖVP Mautern Beispiel wieder der traditio- Kindermaskenball Kinderfasching on Ice Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr nelle Faschingsumzug der Fa- Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr Samstag, 10. Februar, 14 bis 17 Uhr Römerhalle schingsgilde Etsdorf statt. Tips Gasthaus Enne Kunsteisbahn Krems gibt einen Überblick zu den Veranstaltungen. Nöhagen Etsdorf Faschings-„Gschnas“ Trachtenkapelle Traditioneller Faschingsumzug der Fa- Samstag, 10. Februar, 20 Uhr schingsgilde Etsdorf, Treffpunkt Friedl Nöhagen 20 Bevor die fünfte Jahreszeit nun Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr ausgeläutet wird, stehen zahlrei- che Events dazu am Programm. Rohrendorf Cowboys, Prinzessinnen, Clowns, Furth/Göttweig Fasching mit der Weinlandkapelle Piraten, Wesen aus dem Tier- und Faschingsumzug Faschingskomitee Samstag, 10. Februar, 14 und 19.30 Fabelreich und viele weitere kre- und Marktgemeinde Furth Faschingsumzug Uhr, Weinlandhalle ative Kostümierte sind in dieser Dienstag, 13. Februar, ab 13.30 Uhr Dienstag, 13. Februar, 14 Uhr Zeit bei dem ein oder anderen Parkplatz ADEG Kaufhaus Altstadt Krems Fasching mit der Weinlandkapelle Gschnas, Faschingsumzug oder Dienstag, 13. Februar, 18.30 Uhr Maskenball anzutreffen. Aller- Weinlandhalle orts finden in den Gemeinden Langenlois dazu Veranstaltungen statt. Die Faschingsgschnas Dienstag, 13. Februar, 20 Uhr Senftenberg Palette an Angeboten reicht von Papperl à Pub Dienstag, 13. Februar Umzügen am Faschingsdienstag Ramba Zamba am Faschingsdienstag bishin zum Kinder- und Senioren- „LALO“ am Faschingsdienstag beim Schlapf‘n Wirt fasching. Dienstag, 13. Februar, 13.30 Uhr Langenloiser Stadtzentrum Faschingskehraus Lichtenau Spitz Zum Faschingskehraus wird bei- Faschingsumzug spielsweise am Faschingsdiens- Großreinprechts Lichtenau Samstag, 10. Februar, ab 14.30 Uhr tag, 13. Februar, in der Gemeinde Kinderfasching Faschingskehraus, Vom Hinterhaus zum Kirchenplatz Lichtenau eingeladen. Im Cafe- Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr Dienstag, 13. Februar, ab 11 Uhr Heurigen Pemmer in Lichtenau Gasthaus Katterbauer Cafe-Heurigen Pemmer Wolfshoferamt gibt es ab 11 Uhr Ripperlessen Maskenball der FF-Wolfshoferamt und gute Unterhaltung zum Fa- Haitzendorf Loitzendorf Samstag, 10. Februar, 20 Uhr schingsende. Informationen dazu Kinderfasching Kindermaskenball Gasthaus Steiner gibt es bei Erwin Pemmer unter Samstag, 10. Februar, 14 bis 16.30 Dorfwirtshaus Lagler, Maria Laach der Tel. 02718/27872. Uhr, Pfarrsaal Haitzendorf Sonntag, 11. Februar, ab 14 Uhr Jede Menge Spaß garantiert! Krems Das ist los anzeigen / 06. WOCHe 2018 28

KURZ & BÜNDIG GEWINNSPIEL Vortragsabend FURTH. am Freitag, 23. Februar, Konzert: „Solo zu Viert“ veranstaltet das Katholische Bildungswerk Furth um 19.30 Uhr einen Vortragsabend zum Thema MAUTERN. Der private Ver- „Stift göttweig in der nS-zeit“. anstalter „Bestmanagement“ Vortragender ist Robert Streibel, bringt die vier Steirer von „Solo Direktor der Volkshochschule zu Viert“ am Freitag, 23. Feb- Hietzing, Historiker und Publizist. ruar um 20 Uhr, auf die Bühne Der eintritt sind freiwillige der Römerhalle Mautern. Tips Spenden. verlost 2x2 Tickets für den Kabarettabend stimmungsvollen Austro pop- HADERSDORF. Der SC Abend. Hadersdorf präsentiert am Samstag, 17. Februar, um 19 Uhr einen Kabarettabend von und mit „Solo zu Viert“ waren vor eini- eva-Maria Marold und Wolfgang- ger Zeit noch der Geheimtipp im

Fifi Pissecker. Veranstaltungsort Austropop. Doch die Vier-Lie- Sony Music/ Marija Kanizaj Foto: ist eisenbocks Straßerhof in Straß. dermacher aus der Steiermark „Solo zu Viert“ kommen am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr in die Mauterner eine Platzreservierung ist unter sind längst über die Grenzen hi- Römerhalle. Tips verlost 2x2 Tickets für das Austropop-Spektakel. Tel. 0664/2050971 möglich. Der naus bekannt und begeistern auch erlös dient der Jugend des SC in Deutschland ihr Publikum. der Römerhalle spielt die Band Hadersdorf. Vier Männer mit vier Gitarren aus ihrem Programm „Huach und mitreißende und ehrliche zua!“. Details und Tickets zu Reise in den Kaukasus FURTH. „einmal Kaukasus und Songs im Sinne des Austropop allen Events Ž ndet man auf der zurück“ heißt es am Freitag, 16. zeigen, dass die glorreichen Zei- Website www.bestmanagement. Februar, um 19.30 Uhr im Pfarr- ten von Rainhard Fendrich & at sowie in allen Raiffeisenban- saal Furth. Pater Maurus Kocher Co. auch heute noch au eben. In ken mit Ö-Ticket. aus Brunnkirchen hält einen Vortrag über seine zehnwöchige Pilgerschaft. Freiwillige Spenden SOMMERNACHT sind erbeten. Straßenbauarbeiten Karten zum Valentinstag KREMS. Das Baustellenjahr 2018 läuft an: in der Oberen Landstraße werden in den LANGENLOIS. Die Schlossfest- Foto: Kurt-Michael Westermann kommenden Monaten die spiele Langenlois bringen 2018 Leitungen saniert. geplanter die Operette „Der Vogelhänd- Baubeginn ist der 19. Februar. ler“ von Carl Zeller auf die in der Fußgängerzone beginnen Bühne des Schloss Haindorf. die ersten Leitungssanierungen. Tips verlost für unsere Leser Betroffen ist der abschnitt zum Valentinstag zwei Kar- Obere Landstraße zwischen ten für „Die Sommernacht der Schmidgasse und gaheisgasse. Die Durchfahrt für die zulieferer Operette“ am Montag, 30. Juli. zu den Betrieben ist während der Bauzeit nicht möglich. Nach der vom Publikum begeis- Gugelhupfschnapsen tert aufgenommenen Operetten- LICHTENAU. Bereits zum 13. Gala 2015 und in Ergänzung Mal fi ndet am Freitag, 16. Feb- zum „Vogelhändler“ gibt es Auch 2018 fi nden die Langenloiser Schlossfestspiele wieder vor der malerischen ruar, das gugelhupf-Schnapsen heuer wieder zwei große Ope- Kulisse des Schloss Haindorf statt. Tips verlost zum Valentinstag zwei Karten. der Bäuerinnen aus der Region retten-Abende: „Die Sommer- gföhl statt. austragungsort der nacht der Operette“ am 26. und zehn Prozent Valentinstagsbo- Schnapserpartien, bei denen der 30. Juli. Wer derzeit Karten für nus. Weitere Infos und alle Ter- jeweilige Sieger einen gugelhupf die Operette „Der Vogelhänd- mine Ž ndet man auf der Website erhält und der Verlierer des Bummerls einen Faschingskrap- ler“ von Carl Zeller oder „Die www.schlossfestspiele.at. Karten fen, ist das gasthaus Pemmer in Sommernacht der Operette“ bei sind bei Kultur Langenlois via Lichtenau. Beginn (Saaleinlass) ist Kultur Langenlois kauft, erhält [email protected] und um 19 Uhr. noch bis zum 14. Februar minus Tel. 02734/3450 erhältlich. 29 06. WOCHe 2018 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Top-Termine Spitz: Faschingsumzug Spitz, Vom Hinterhaus Krems: Personale NÖ: Peter Turrini, Literatur- MI, 21. Februar zum Kirchenplatz, Treffpunkt 14.30, Abmarsch haus NÖ, Steiner Landstraße 3, 19.00 - 21.00 15.00 (Info und Karten unter  02732-72884) Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe Wolfshoferamt: Maskenball, Musik: "Jeda- Lichtenau: Gugelhupf-Schnapsen der Bäue- für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- zeit", GH S. Steiner, 20.00, VA: FF-Wolfshofer- rinnen aus der Region Gföhl, GH Pemmer, menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- amt 19.00 (Info  0664-4399612, der Reinerlös platz 5, zwischen 19.00 - 21.00 (Info F. Mau- dient einem wohltätigen Zweck) rer  0650-4941051) SO, 11. Februar Paudorf: "Am falschen Dampfer", Kabarett Marion Petric, W. Kienzl-Museum "Schauplatz DO, 22. Februar Els: Kindermaskenball, GH Enne, 14.00 Evangelimann", 19.00 (Info unter www.kultur Gföhl: 1. Offener Arbeitskreis 2018, Sitzungs- Etsdorf: Faschingsumzug der Faschingsgilde verein-paudorf.at) saal der Stadtgemeinde, 17.30, VA: Gesunde Etsdorf, Treffpunkt: Sparmarkt Friedl, 14.00 Schiltern: Cuba live - Ein Reisebericht von Gemeinde Gföhl FRÜHLINGSFEST Gerda und Hans Böhm, Heuriger Mayerei, Un- Großreinprechts: Kinderfasching, unterhalt- Krems: nah und fern - Klavier- und Lieder- ZWETTL. Beim Frühlingsfest der tere Straße 27, 19.00 (keine Anmeldung erfor- samer Nachmittag mit Spiel, Spaß und Musik, abend Ernst Krenek Forum live, Minoritenplatz volkstümlichen Musik feiern die edlseer GH Katterbauer, 14.00 derlich, Eintritt frei) ihr 25-jähriges Bestehen. Weitere Stars 4, 19.00 - 22.00 (Info und Karten unter Wolfshoferamt: www.voixBRASS.at - Kon- sind andy Borg, die grubertaler und Silvio Mautern: Kinderfasching ÖVP Mautern, Rö-  02732-71570-14, Vorreservierung unter of zert, GH Staar, Wolfshoferamt 38, 20.00 (Kar- Samoni. Samstag, 14. april, 19.30 Uhr, merhalle, 14.00 - 17.00 [email protected]) ten in der Raiffeisenbank St. Leonhard erhält- Stadthalle zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle Mautern: Segensfeier für Liebende/Valentins- Schiltern: "Die Migrantigen" - Filmwerk- lich) Volksbanken und Tel. 0664/28 35 900 tag, Pfarrkirche, 18.00 statt, Heuriger Mayerei, Untere Straße 27, www.mostviertelevents.at 19.30 MO, 12. Februar Senftenberg: Sautanz beim Schlapf`n Wirt, So im Blick. So Tips. Senftenberg, 18.00 Terminanzeigen Mautern: Einschreibung zu den Ballettkur- sen, Ballettzentrum Schulgasse 6, 18.00 - Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Stein: Wie aus dem bayrischen Pauli Pater Be- 20.00 Tips und auf www.tips.at/events nedikt wurde - Vortrag, Pfarre Krems-Stein, DO, 8. Februar 19.00 DI, 13. Februar Krems: Sprechtag Volksanwalt G. Kräuter, SA, 17. Februar FR, 23. Februar Rathaus, Obere Landstraße 4, Sitzungszimmer Furth/Göttweig: Faschingsumzug, Aufstel- 2, 1. OG, 14.00 - 16.00 (Anmeldung  01- lung der Gruppen und Einzelmasken sowie An- Furth/Göttweig: UP-cycling, Kleidung, Ta- Mautern: Solo zu viert - Huach zua! Römer- 51505119, 0800-223223119 oder vaa@volks meldung erfolgt am Parkplatz des ADEG-Kauf- schen etc., die nicht mehr getragen werden, zu halle, 20.00, VA: Bestmanagement besonderen Einzelstücken up-cycln, Freiraum anw.gv.at) hauses ab 13.30, Beginn 14.00, VA: Faschings- Spitz: Christoph Fälbl - Viecherl & Co, Wach- Furth, Mauternerstraße 259, 08.00 - 12.00, komitee und Marktgemeine Furth/Göttweig au Bühne, Ottenschlägerstraße 30, 20.15 (Kar- VA: Gesunde Gemeinde Furth (Info und Anmel- FR, 9. Februar ten: wachaubuehne.at) Krems: Faschingsumzug durch die Altstadt dung bei E. Wallner-Zeinzinger unter  0699- Krems, Start: Wiener Brücke, 14.00 Oberndorf: Laternenwanderung im Natur- 11971115) Kino park mit Eva Mayer - Naturvermittlerin, Treff- Langenlois: Faschingsgschnas, Eins zwei Krems: Personale NÖ: Peter Turrini, Literatur- punkt: Parkplatz Stauferhütte, Oberndorf, drei - Narren herbei! DJ Friedl, Papperl à Pub, haus NÖ, Steiner Landstraße 3, 11.30 - 13.00 Krems: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek- 18.00 (Anmeldung erbeten unter  0650- ab 20.00 (Eintritt frei) (Info und Karten unter  02732-72884) Straße 30,  02732-908000, www.kinoimkes 6685010) Langenlois: LALO am Faschingsdienstag, Mautern: 7. Mauterner Tischtennis - Hobby- selhaus.at: Programm: 08. Februar, Wolfshoferamt: 3. Balkanradtour - Vortrag Stadtzentrum Langenlois, 13.30 turnier, Turnsaal NNÖ Sport- und Europamittel- 18.30, Wonder Wheel; 20.30, Django - Ein Le- von S. Gradner, GH Staar, 19.00 (Eintritt frei- schule, ab 10.00, VA: Pfarre Mautern ben für die Musik; 09. Februar, 18.30, Djan- Rohrendorf: Fasching mit der Weinlandka- go - Ein Leben für die Musik; 21.00, The Killing willige Spende für die Blasmusikkapelle St. Mautern: Science Busters - Warum landen pelle, Weinlandhalle, 18.30 Of A Scared Deer; 10. Februar, 16.30, Won- Leonhard) Asteroiden immer in Kratern, Römerhalle, der Wheel; 18.30, Django - Ein Leben für die Senftenberg: Ramba Zamba beim Schlapf`n 20.00, VA: Bestmanagement SA, 10. Februar Wirt, Senftenberg, 16.00 Musik; 21.00, The Killing Of A Scared Deer; Stein: "Werkstattgespräch Fremdenzimmer" 11. Februar, 15.30, Kinderkino: Louis & Lu- mit P. Turrini, Literaturhaus NÖ, Steiner Land- Albrechtsberg: Narrenfest, Kultursaal, MI, 14. Februar ca - Das große Käserennen; 18.00, Wonder straße 3, 11.30 (Kartenverkauf unter 14.00 und 20.00, VA: Vereine Albrechtsberg Wheel; 20.00, Django - Ein Leben für die Mu- Mautern: Fastenmesse und Aschenkreuz,  02732-72884) sik; 14. Februar, 18.30, Dokumente: The Haitzendorf: Kinderfasching, Pfarrsaal, Pfarrkirche, 18.00 Straß: "Endlich" - Kabarettabend mit Eva-Ma- End Of Meat; 20.30, The Killing Of A Scared 14.00 - 16.30 ria Marold und Wolfgang-Fifi Pissecker, Stras- Deer; 15. Februar, 19.00, Cinezone: Sofa Hollenburg: Maskenball mit Maskenprämie- DO, 15. Februar serhof Eisenbock, Einlass: 18.00, VA: SC Ha- Surfers; 16. Februar, 18.00, Downsizing; rung, Musik: "The Spotlights", "Lumpazi- dersdorf (freie Platzreservierung unter 20.30, Der andere Liebhaber; 17. Februar, Bräu", 20.00, VA: mw energy Hollenburg Bergern: "Fit in den Frühling" - Vortrag, Ver-  0664-2050971, Kartenvorverkauf Sparkas- 16.00, Dokumente: Oper - L`Opèra de Paris; kostungsraum, Heurigenlokal Aschauer, 19.00, se Hadersdorf  0664-88119132) 18.30, Downsizing; 21.00, Der andere Liebha- Jaidhof: Brotbackkurs, FF-Haus Jaidhof, VA: Gesunde Gemeinde (Anmeldung unter ber; 18. Februar, 10.00 + 12.00, Filmfrüh- 14.00 - 18.00  0676-3979054) SO, 18. Februar stück: Wonder Wheel; 16.00, Kinderkino: Burg Schreckenstein 2; 18.00, Downsizing; 20.30, Krems: Kinderfasching, Kunsteisbahn Krems, Grafenegg: Thommy Ten & Amelie Van Marbach: Feuerlöscher Überprüfung, FF Haus Der andere Liebhaber; 21. Februar, 18.00, 14.00 - 17.00 Tass, Schloss Grafenegg, Auditorium, 19.30, Marbach, 09.00 Dokumente: Oper - L`Opèra de Paris; 20.30, Krumau/Kamp: Kindermaskenball, Kinder- VA: NXP Veranstaltugsbetriebs GmbH Die dunkelste Stunde; 22. Februar, 18.30, Li- tombola und Spiele zum Mitmachen, GH Hau- DI, 20. Februar Mautern: "Mit Ätherischen Ölen meine Ab- fe Guidance; 21.00, Die dunkelste Stunde; 23. er, ab 14.00 wehrkräfte stärken", Schüttkasten, 19.00, VA: Furth/Göttweig: Exerzitien im Alltag mit Februar, 18.00, Life Guidance; 21.00, Three Krumau/Kamp: Sportler Gschnas, GH Hau- Gesunde Gemeinde Kinderbetreuung, Exerzitienhaus St. Altmann, Billboards Outside Ebbing, Missouri er, 19.00 Stift Göttweig, 08.30 - 10.30 Mautern: Roland Düringer - Der Kanzler, Rö- Ärztedienst Mautern: Faschingsumzug, Aufstellung Aus- merhalle, 20.00, VA: Bestmanagement Krems: KunstRäume 2018, Veranstaltungsrei- traße, 13.30, anschließend Faschingsausklang Stein: Ludwig Ritter von Köchel, Gesellschaft he an historischen Orten, Kremser Bank, Ferdi- Dürnstein, Weißenkirchen i. d. Wach- in Römerhalle, VA: 1. Mauterner Faschingsgilde Krems: Kammermusik erklärt gehört, Kloster nand Dinstl Saal, 19.00 (Info www.krems.at) au, Spitz, Mühldorf, Weinzierl, Aggs- Nöhagen: Faschings-"Gschnas" der Trach- Und, Undstraße 6, 19.30 (Info unter Mitterau: "A1 Internet für Alle" - Senioren bach, Maria Laach im Jauerling: 10. + tenkapelle Nöhagen, Nöhagen 20, 20.00  02732-71090) machen sich Internet-fit, konstenloser Senioren- 11. Februar, Dr. Stadlbauer und Reinberg, kurs - Erste Schritte im Internet und PC, Hoch- Weißenkirchen,  02715-2200; 17. + 18. Plank/Kamp: Spaziergang durch die Zeiten - FR, 16. Februar schule Krems, Festsaal Mitterau, Dr. Gschmeid- Februar, Dr. Klaus Nentwich, Weinzierl/Wal- von der Vergangenheit bis in die Zukunft, Vor- ler-Straße 28, 14.00 - 17.00 (Anmeldung unter de,  02717-82430 trag von H. Bauer, FF-Haus Wagenhalle, 18.00 Grafenegg: Thommy Ten & Amelie Van  050-66444505) (Einlass 17.30, Etsdorf-Haitzendorf, Gedersdorf, Ha- Tass, Schloss Grafenegg, Auditorium, 19.30, Stein: "ganzheitliches Feng Shui" - Infovor- dersdorf-Kammern, Rohrendorf bei Rohrendorf: Fasching mit der Weinlandka- VA: NXP Veranstaltugsbetriebs GmbH trag von Andrea & Ursula Schwarz, Salzstadl, Krems, Straß im Strassertale: 10. + 11. pelle, Weinlandhalle, 14.00 und 19.30 Idolsberg: Dorfkino EU XXL Egon Schiele: Donaulände 32, 19.00 (Anmeldung unter Februar, Dr. Wolfgang Epp, Theiß, Senftenberg: Musikantenstammtisch beim Tod und Mädchen, Freigegeben ab 14 Jahren, www.fengshuischwarz.at oder  0660-  02735-8500; 17. + 18. Februar, Dr. Schlapf`n Wirt, Senftenberg, 18.00 Pfarrhof, 18.30 3118876, kostenlos) Agota Kis, Hadersdorf,  02735-5000 Krems Das ist los anzeigen / 06. WOCHe 2018 30

Terminanzeigen Blutspenden Krems: Beckenbodentraining, Beratungs-Tips Bewegungsraum, Ufergasse 78, ab 15. Jänner Langenlois: Blutspendetermin, Sicherheits- (5 Einheiten) jeden MO von 18.30 - 19.30 (In- Bergern/Dunkelsteinerwald: "Mutterbe- Notrufe zentrum Unteres Kamptal, Kamptalstraße 83, fo und Anmeldung G. Pöltner,  0650- ratung", Gemeindeamt, jeden 2. Dienstag im 21. Februar, 16.00 - 20.00 9233317) Monat, 13.00 - 13.45 (Info  02714-7220) Feuerwehr  122 Mitterarnsdorf: Blutspendetermin, VS Ho- Krems: Bewegung und Spaß mit Smovey, Krems: Bezirksgruppen-Treffen für blinde und Polizei  133 Bewegungsraum, Ufergasse 78, ab 15. Jänner Rettung  144 farnsdorf 2, 17. Februar, 14.00 - 17.30 sehbehinderte Menschen, GH Zum Goldenen (5 mal) jeden MO von 17.00 - 18.00 (Info und Hirschen, Dreifaltigkeitsplatz 1, 21. Februar, Ärztenotdienst  141 Anmeldung G. Pöltner,  0650-9233317) Apothekennotruf  1455 Bürgerservice Beginn 14.00 (Info Bezirksgruppenleiter H. Krems: Funktionsgymnastik, VS Hafnerplatz, Wagner  01-3303545-83, www.hilfsgemein Euro-Notruf  112 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Telefonseelsorge  142 jeden MI 18.00 - 19.00, VA: Kneipp Aktiv-Club schaft.at) missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Krems (ab 11. September, Info  0664- Gas-Notruf  128 Krems: Info-Point Demenz, NÖGKK Service- 9232823) Bergrettungsdienst  140 Märkte Center Krems, Dr. Josef-Maria-Eder Gasse 3, je- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Krems: Funktionsgymnastik, Pfarre St. Paul, den 3. FR im Monat, 09.00 - 11.00 Vergiftungsinformationszentrale Gföhl: Gföhler Bauernladen, Langenloiser DI 09.00 - 10.00 und 10.15 - 11.15, MI 18.30 Krems: Lilith Frauenzimmer, Beratung - Be-  01-4064343 Straße 89, FR und SA von 09.00 - 18.00, SO - 19.45, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. gegnung - Bildung, Hafnerplatz 12, MO 10.00 - Opfernotruf - kostenfreie Beratung von 15.00 - 18.00 (Info  02716-76648) September, Info  0664-9232823) 13.00 und 14.00 - 17.00, DI, MI und DO für Verbrechensopfer  0800-112112 Gföhl: "Gföhler Wochenmarkt" am Haupt- Krems: Gesundheitsgymnastik, Musikschule 10.00 - 13.00 (Info  02732-85555 oder Bankomat Kartensperre  0800- platz, jeden SA 08.00 - 12.00 Krems, jeden MI 09.30 - 10.30, VA: Kneipp Ak- www.lilith-frauenberatung-krems.at) 2048800 tiv-Club Krems (ab 11. September, Info Imbach: Imbacher Bauernmarkt, Klosterkel- AUTOMOBILCLUBS:  0664-9232823) Krems: Monatliches Treffen der Diabetes- ÖAMTC Pannenhilfe  120 ler, Presshaus, jeden SA, 09.00 - 12.00 Gruppe Krems, GH Schütz, Förthofstr. 2, jeden Krems: Gesundheitsgymnastik, VS Hafner- ARBÖ Pannendienst  123 1. FR im Monat, 19.00 (Info C. Gromek Krems: "Bauernmarkt", Dreifaltigkeitsplatz 1, platz, jeden MO 17.00 - 18.00, DI 18.15 - Gesundheitsberatung  1450  0676-7361065) jeden FR 08.00 - 12.00 19.15, DO 17.30 - 18.30, VA: Kneipp Aktiv- Krems: Schnäppchenjagd in der Bücherei - Club Krems (ab 11. September, Info  0664- Krems: Sprechtage, Eisentürgasse 11 (Ein- Ärztedienst Bücherflohmarkt, Stadtbücherei & Mediathek 9232823) gang Drinkweldergasse), Info  01-4061586- Krems, Körnermarkt 14,  02732-801382, 0, jeden 1. und 3. MI im Monat, 09.00 - Gföhl, Krumau am Kamp, Lichtenau i. Krems: Koronarturn - Stunde, Landesklinikum MO, DI, DO jeweils 12.00 - 18.00; MI u. FR je- 10.30, VA: KOBV - Der Behindertenverband W., Rastenfeld, Albrechtsberg: 10. + Krems, Therapie-Trainingsraum der Physikali- weils 09.00 - 14.00 11. Februar, Dr. Veronika Baumgartner, Ras- schen Abteilung, jeden DI, 17.00 - 18.00 (Info Krems: Vergiss mein nicht! Selbsthilfegruppe tenfeld,  02826-202; 17. + 18. Februar, Langenlois: Wochenmarkt in Langenlois, Franz Witkowitz  0699-11524155) für An- und Zugehörige von Alzheimer- und De- Dr. Fiona Kirk, Krumau/Kamp,  02731-8224 Kornplatz, jeden FR von 07.30 - 11.30 (Info Krems: Kreistänze und orientalische Tänze, menzerkrankten Krems, Pfarre St. Veit, Pfarr- www.langenlois.gv.at) Turnsaal der VS Hafnerplatz, 19. Februar (10 platz 5, jeden 3. MI im Monat, zwischen 19.00 Krems a. d. Donau, Lengenfeld, Senf-  Einheiten) jeweils von 19.30 - 21.00, VA: - 21.00 (Info F. Maurer 0650-4941051) tenberg, Stratzing-Droß, Stein: 10. Fe- Maria Laach: Bauernmarkt Maria Laach, Ver- Kneipp Aktiv-Club Krems (Info und Anmeldung Langenlois: kostenlose Beratung und Infor- bruar, Dr. Holzinger und Sacher-Faltl, Krems, marktungsgemeinschaft "Jauerlinger Bauern", unter  0664-9232823, kneippaktiv.krems@ mation über ökologische Pflege - "Natur im  02732-85196 und Dr. Anna Gruber, "Kerblerhaus", Maria Laach 18, Februar bis gmx.at) Garten", Standort Gartenbauschule Langen- Krems,  02732-84924; 11. Februar, Dr. Dezember, jeden SA von 09.00 - 14.00 lois, jeweils am FR von 09.00 - 13.00 (Voran- Anna Gruber, Krems,  02732-84924 und Mühldorf: Mühldorfer Bauernmarkt, Cafe Krems: Prä-Judo-Kurs für Kinder ab dem 5. meldung  02742-74333) Dr. Holzinger und Sacher-Faltl, Krems, Stummvoll, Markt 14, jeden 2. SA im Monat Geburtstag, Kremser Sporthalle, ab 14. Febru-  02732-85196; 17. Februar, Dr. Ingrid-Eli- von 09.00 - 12.00 ar, jeden MI, 15.30 - 16.20 (Infos unter Lichtenau: Mutter-Eltern-Beratung, Marktge- sabeth Mayer, Stratzing-Droß,  02719-8200 www.judoklubkrems.at, Manuela Kittinger meinde, jeden 4. Donnerstag im Monat, 14.00 Rastenfeld: Hofladen der Familie Kröpfl, Ras- und Dr. Franz Leitgeb, Krems,  02732-  0664-5969358) - 15.00 (Info  02718-257) tenfeld 76a, täglich geöffnet von 07.00 - 20.00 74433; 18. Februar, Dr. Franz Leitgeb, Krems: Prä-Judo-Kurs für Kinder ab dem 7. Rastenfeld: Mutterberatung, Kindergarten Krems,  02732-74433 und Dr. Ingrid-Elisa- Tierärzte Geburtstag, Kremser Sporthalle, ab 12. Febru- Rastenfeld, jeden DO, 14.30 - 16.00 beth Mayer, Stratzing-Droß,  02719-8200 ar, jeden MO, 16.00 - 17.00 (Infos unter Rastenfeld: Stillberatung, Kindergarten Ras- Krems: Tierarzt Dr. Julian Astelbauer und Dr. www.judoklubkrems.at, Manuela Kittinger Langenlois, Schönberg am Kamp: 10. tenfeld, jeden DO, 13.30 - 14.30 + 11. Februar, Dr. Enikö Meszarosova, Lan- Sabine Reiser, Franziskusstraße 11 (beim Tier-  0664-5969358) genlois,  02734-3400; 17. + 18. Febru- heim) MO, MI, FR, 08.00 - 10.00 und 17.00 - Krems: Prä-Judo-Kurs für Erwachsene, Krem- Kurse & Seminare ar, Dr. Larissa Trybus, Langenlois,  02734- 19.00, DI 17.00 - 19.00, DO 08.00 - 10.00, ser Sporthalle, jeden DO 19.15 - 20.45 (Info 2543 SA 08.00 - 10.00,  02732-79301 oder unter www.judoklubkrems.at, Manuela Kittin- Schiltern: "Obstbaumschnitt für den Haus- 0650-9501447; ger  0664-5969358) garten" - Kurs, Arche Noah Schaugarten, 16. Mautern/Donau, Bergern im Dunkel- Furth bei Göttweig: Tierärztin Dr. Elke Krems: Tanzen, Pfarre St. Paul, DI 17.00 - + 23. Februar, 09.00 - 16.00 (Anmeldung er- steinerwald, Rossatz, Furth bei Gött- Antl, Abt-Bessel-Straße 543, MO, MI, FR 8.00 18.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. forderlich unter  0676-9541198) weig, Paudorf, Schenkenbrunn: 10. + - 12.00 u. 15.00 - 19.00 und Di, Sa 9.00 - September, Info  0664-9232823) 11. Februar, Dr. Katharina Mayer, Mautern, 11.00 oder nach tel. Vereinbarung,  0660- Zöbing: Patchwork - Stammtisch Treffen,  02732-70747; 17. + 18. Februar, Dr. Jo- 3440429 Langenlois: Rücken in Balace - Stark und be- Stoffzauberei, Marktplatz 2, jeden 1. MI im Mo- hann Kratzwald, Mautern,  02732-83159 weglich für mehr Wohlbefinden, Pfarrsaal, nat, ab 16.00 (Teilnahme gratis) Gesundheits-Tips Kursbeginn 22. Februar (10 Einheiten) jeden Zahnärzte DO, 19.15 - 20.30 (Anmeldung bei D. Scherz Ausstellungen Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. unter  0650-6349526) 10. + 11. Februar, Dr. Lasinger Werner, Kör- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Lerchenfeld: Wirbelsäulen- und Gesund- Langenlois: Ausstellung "jung.kreativ.talen- nermarkt 7, Gföhl,  02716-8608; 17. + 18. heitsgymnastik, VS Lerchenfeld, jeden DI 18.15 tiert", Sparkasse Langenlois, Kornplatz 2a, 01. Februar, Dr. Rodinger Stefan, Rathausplatz Fitness-Tips - 19.15, VA: Kneipp Aktiv-Club Krems (ab 11. - 28. Februar, zu den Banköffnungszeiten 1, Mautern,  02732-82150 September, Info  0664-9232823) Langenlois: Ausstellung jeden ersten Sonn- Furth/Göttweig: Vormittagsyoga - Faszie- tag im Monat im Kunstraum Langenlois, Holz- Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, nyoga mit Funda, Freiraum Furth, Mauter- Lichtenau: Gesundheitsgymnastik und Tur-  platz 5, 10.00 - 19.00 09.00 - 13.00, 141 oder siehe unter: nerstr. 259, jeden MI, 08.30 - 10.00 (Anmel- nen für Frauen und Männer, Turnsaal der VS, www.notdienstplaner.at jeden DO, 19.30 (Info G. Dörr  02718-6462) dung unter  0664-4348672) Büchereien Paudorf: Eltern-Kind-Turnen, Volksschule Hadersdorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal der Apothekendienst Paudorf, 20. Februar, 16.00 - 17.00, VA: Ge- Volksschule (ab 05. September) DI jeweils von Albrechtsberg an der Großen Krems: sunde Gemeinde Paudorf, E. Christine (Info 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- Bücherei der Kulturwerkstatt, Albrechtsberg Krems: 10. + 11. Februar, Wienertor Apo-  0676-7317433) theke, Untere Landstraße 56, Krems, 75114212) 41,  02876-8804, DI 17.30 - 20.00 und SO Rohrendorf: Selbstverteidigungskurs für Ju- 09.30 - 11.30  02732-82825; 17. Februar, Apotheke Haitzendorf: Kräftigungseinheit, Turnsaal gendliche und Erwachsene, KRAV MAGA NJ, Mitterau, Göttweiger Gasse 29, Krems, der Volksschule (ab 05. September) MI jeweils Furth/Göttweig: öffentliche Bücherei der Weinlandhalle, ab 16. Februar (4 Einheiten) je-  02732-85774; 18. Februar, Lerchenfel- von 19.00 - 20.00 (Info Tanja Kern  0664- Pfarre Furth/Göttweig, Kirchengasse 12, DO den FR, 16.00 (Info unter  02732-83850) der Apotheke, Lerchenfelder Hauptplatz 12, 75114212) 17.30 - 19.00, SA 08.30 - 11.00 und SO Krems,  02732-83320 10.00 - 11.00 Krems: Bechterew- Heilgymnastikstunde, Lan- So regional. So Tips. Langenlois: 17. + 18. Februar, Kamptal desklinikum Krems, Therapie- Trainingsraum Die Zeitung mit Informationen Gföhl: Bücherei im Gebäude der Hauptschule, Apotheke, Hartriegelstraße 2,  02734- der Physikalischen Abteilung, jeden DI, 18.00 - aus Ihrer Region. Jaidhofergasse 18,  02716-6326-0, jeden 22722 (www.kamptal-apotheke.at) 19.00 (Info Franz Karl  02732-77355) SA, 09.00 - 11.00 31 06. WOCHe 2018 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Terminanzeigen Gföhl: Pfarrseniorenrunde, Sozialprojekt - Jachan Georg berichtet, Pfarrheim, 20. Febru- ar, 14.00 KINO Büchereien Gföhl: Seniorennachmittag, Diavortrag "Ar- menien und Georgien - christliche Länder im Krems: Stadtbücherei & Mediathek Krems, Nina Proll in Gföhl Kaukasusgebiet", GH Haslinger, 23. Februar, Körnermarkt 14,  02732-801382, MO, DI, 14.00 DO jeweils 12.00 - 18.00; MI u. FR jeweils GFÖHL. Am 15. Februar fi ndet Anschluss an den Film „Anna 09.00 - 14.00; SA, SO und Feiertag geschlos- Gföhl: Tagesfahrt zur Seniorenmesse VAZ St. sen Pölten, Abfahrt: Hauptplatz, 16. Februar, 08.00 um 19.30 Uhr im Kino Gföhl im Fucking Molnar“ stehen die Anschluss an den Film „Anna Schauspielerin und Drehbuchau- Langenlois: Stadtbücherei, Rathausstraße 2, Imbach: Gemütlicher Nachmittag des Pensio-  02734-210146, MO 10.30 - 11.30, DI, DO nistenverbandes Rehberg - Imbach, Bauern- Fucking Molnar“ eine Publi- torin Nina Proll sowie ihr Gatte jeweils 16.00 - 18.30, SA 09.30 - 11.30, SO markthalle Imbach, 17. Februar, 14.00 kumsdiskussion mit Nina Proll Gregor Bloéb im Rahmen einer und Feiertag geschlossen Krems: Seniorenkegeln -Seniorenbund Senf- und Gregor Bloéb statt. Publikumsdiskussion für Fra- Lichtenau: Bücherei im Museum "Der Bauer tenberg, Pulverturm Krems, jeden DO gen zur Verfügung. Proll spielte als Selbstversorger" Lichtenau, November bis Mitterau: "A1 Internet für Alle" - Senioren im Film die Hauptdarstellerin März 2018 jeden 2. Sonntag im Monat, jeweils machen sich Internet-fit, konstenloser Senioren- von 10.00 - 12.00 kurs - Erste Schritte im Internet und PC, Hoch- Ein großes Highlight für die „Anna“. Unter anderen spielen Paudorf: Frau AVA Bücherei, Hellerhofweg schule Krems, Festsaal Mitterau, Dr. Gschmeid- Lichtspiele Gföhl – ndet am 15. auch Uwe Ochsenknecht und 7, DO 16.00 - 18.30 und SO 09.30 - 11.30 ler-Straße 28, 20. Februar, 14.00 - 17.00 (An- Februar um 19.30 Uhr statt. Im Robert Palfrader mit. www.buecherei-paudorf.bvoe.at meldung unter  050-66444505) Unterbergern: "Kostenloses Lesevergnü- Niedergrünbach: Seniorenfasching, GH Fi- gen", Gemeindebücherei, ehem. Pfarrhof, je- schelmayer, 08. Februar, ab 14.00 den Dienstag, 17.00 - 19.00 (Info  0676- Paudorf: Pensionistenspaziergang des Pensio- 9249618) nistenverband Paudorf, Marktplatz Paudorf, Weinzierl am Walde: Öffentliche Biblio- 21. Februar thek, St. Johann 2,  0276-88111, FR 18.00 - Paudorf: Spielenachmittag des Pensionisten- 19.00 und SO 09.30 - 11.30, www.bibliodreh verbandes Paudorf, Betreubares Wohnen, Kar- scheibe.at dinal König-Straße 3, 09. + 23. Februar, 15.00 Seniorenveranstaltungen Senftenberg: Seniorenturnen, VS Senften- berg, jeden MI ab 17.00 Albrechtsberg: Seniorennachmittag mit Senftenberg: Spielenachmittag des Senio- Tanzmusik, GH Enne, 12. Februar, 14.00 renbundes Senftenberg, GH Braun, 20. Febru- Furth/Göttweig: Vormittagsyoga - Seniore- ar, 17.00 nyoga mit Funda, Freiraum Furth, Mauter- Unterbergern: Seniorencafe, jeden 1. Diens- nerstr. 259, jeden DI, 08.15 - 09.45 (Anmel- tag im Monat, Pfarrsaal Unterbergern, 14.00 - Nina Proll (l.) ist zu Gast im Kino „Lichtspiele Gföhl“. Foto: Felipe Kolm dung unter  0664-4348672) 17.00 (Info  02714-7220)

VORFÜHRUNG Talente präsentieren LANGENLOIS. Fünf junge Ta- fen. Musikalisch umrahmt von lente aus der Großgemeinde ins Ohr gehenden Melodien von Langenlois präsentierten ihre Julia Hadrbolec und Katja Leh- künstlerischen Werke vor der ner. Die Ausstellung ist bis 28. Sparkasse Langenlois und der Februar zu den Banköffnungs- Stadtbücherei Langenlois. Die zeiten zu besichtigen. Roland Düringers Wirtshaus-Tour führt ihn in das St. Leonharder Gasthaus Staar. Werke sind nun bis zum 28. Fe- Tips verlost eine Karte für seinen Auftritt am 23. Februar. Foto: Lukas Beck bruar zu besichtigen. GEWINNSPIEL Getreu unserem Motto „glaub Tips verlost eine Karte an dich“ wurden junge, kreative Künstler aus der Großgemeinde ST. LEONHARD. Am Freitag, 23. schlüpft in „Der Kanzler“ nach von der Sparkasse Langenlois Februar, kommt Roland Düringer Jahren der Vortragsarbeit wieder und der Stadtbücherei Langen- als „Der Kanzler“ in das Gast- in diverse Rollen und setzt sein lois vor den Vorhang gebeten. haus Staar - das Event-Wirtshaus schauspielerisches Talent ein- Die jungen Künstlerinnen wur- im Waldviertel. Tips verlost eine drucksvoll auf der Bühne ein. den von einem Laudator in lau- Karte für die Vorstellung um nigen Worten dem Publikum 19.30 Uhr, Saaleinlass ist bereits vorgestellt. Verena Schiegl las ab 18 Uhr. Weitere Informationen aus ihrem ersten Roman „ Der sowie Karten für die Vorstellung Wolf mit den eisblauen Augen“, Hinten v. l. Verena Schiegl, Iris Zögl, erhält man auf der Website www. Jasmin Naber und Iris Zögl prä- Dir. Martin Müllauer, Jasmin Naber; gasthausstaar.at und via Tel. sentierten ihre Bilder, die auch vorne v. l. Katja Lehner und Julia 02987/2208. Roland Düringer reges Käuferinteresse hervorrie- Hadrbolec Krems anzeigen / Balance TIEFENBACHER IMMOBILIEN 3500 Krems, Wachaustraße 18, Tel.: 02732-98254

Exklusive Neubauwohnungen in 3500 Krems Mietwohnung in 3500 Krems 2442/1265 17 frei‹ nanzierte Wohnungen mit perfekter Infrastruktur, exklusive Ausstattung, Niedrigenergie-Standard, 2-3 Zimmer, Wohn äche: 51-106 m, großzügige Frei ächen (Terrassen/Balkone, teilweise Dachgärten), schlüsselfertige Ausführung, Fußbodenheizung, Deckenkühlung, barrierefreier Zugang, Tiefgaragenparkplatz, KP: ab € 230.000,- inkl. PP, HWB: 36/B Dachgeschoßwohnung beim Stadtpark W . ca. 55 m, 2 Zimmer, Küche, Kauf zum Nettopreis möglich Anna Steininger, BA Terrasse ca. 9 m, Kellerabteil, Heribert Angerer, Akad. IM Tel. 0664 - 180 22 70 3. Stock ohne Lift Tel. 0699 - 10 85 1173 Gesamtmiete inkl. BK: € 715,--, HWB: 49/C Büro in 3493 Kammern 2442/1293 Eigentumswohnung in 3500 Krems 2442/1188 Mietwohnung in 3500 Krems 2442/1298

Kleines Büro Nähe Langenlois Helle 2-Zi. Wohnung Mietwohnung in Krems - Weinzierl N . ca. 38 m mit einer kleinen Heribert Angerer, Akad. IM W . ca. 65 m, 2 Zimmer, Balkon, Christoph Czamutzian, Akad. IM W . ca. 70 m, 4 Zimmer, 3. Liftstock, Sylvia Wolf Kochnische, Parkplatz, HWB: 209/F Tel. 0699 - 10 85 1173 Sanierungsbedarf, Keller, Tel. 0664 - 513 22 33 Balkon ca. 10 m, Tiefgaragenplatz Tel. 0676 - 558 50 18 Gesamtmiete inkl. BK, sehr zentrale Lage, gute Infrastruktur, kann angemietet werden mtl. € 50,--, Heizung u. Strom: € 391,68 KP: € 125.000,-- , HWB: 61,79/C Gesamtmiete inkl. BK € 790,--, HWB: 52,84/C EigentumswohnungVillenwohnungen in 3492 in 3500 Etsdorf/Grafenegg Krems 2442/11372442/1256 Rückblick/Ausblick Immobilienmarkt Krems

Das Immobilienjahr 2017 war aus Kremser Sicht wieder ein erfolgreiches. Unser Bezirk bietet eine hohe Lebensqualität - das steigert den Beliebtheitsgrad. Villenwohnungen mit STIL Vor allem durch die oftmals begrenzte Bebaubarkeit stiegen die Preise in den gefragtesten Top 2: ab W . 84,30 m, Gartenteil je nach Haus Sylvia Wolf Lagen weiter an. Die teuerste Wohnung wechselte auf der Ringstraße Ihren Eigentümer: um zwischen ca. 130 m und 147 m, Tel. 0676 - 558 50 18 Terrasse ca. 10 m, KP: € 240.255,--, rund € 5.600/m² (gesamt € 430.000) kann sich der neue Eigentümer über 76 m² top-sanierte Sie als Käufer haben die Möglichkeit, die Größe und den Grundriss ihrer Wohnfl äche freuen. Wohnung vor Baustart selbst zu bestimmen und zu gestalten! Ausreißer, wie diese Transaktion, sind jedes Jahr am Markt zu fi nden. Eigentumswohnung in 3511 Furth 2442/1250 Die Preisentwicklung bei gebrauchten Wohnungen wird allerdings fl acher. Die sehr starke Nachfrage, die in den letzten Jahren die Wohnungspreise so anstiegen ließ, blieb in vielen Lagen aus, wodurch die Preise teils leicht rückläufi g waren. Auch bei den Mietpreisen wurde 2017 die Luft dünner. Sehr viele leerstehende Wohnungen deuten darauf hin, dass das derzeit hohe Preisniveau nachhaltig nicht gehalten werden kann. Die Preise für Einfamilienhäuser und Grundstücke im Bezirk waren 2017 aufgrund des geringen Angebotes gleichbleibend bis leicht steigend. In Krems-Stadt sind Grundstücke und Einfamili- Sanierte Eigentumswohnung Christoph Czamutzian, Akad. IM enhäuser Mangelware. Dadurch stieg die Nachfrage in den Randgemeinden um Krems (speziell mit großer Terrasse, 3 Zimmer, Tel. 0664 - 513 22 33 Dross, Lengenfeld, Hadersdorf, Rohrendorf, Mautern, Dürnstein,…) und somit auch die Preise. W . 134 m, riesige Terrasse mit rund 120m, Küche, eigener Weinkeller, gute Infrastruktur, KP: 215.000,--, HWB: 75/C Fazit und Ausblick ins Jahr 2018: Nicht jede Immobilie ist zu jedem Preis zu verkaufen!

Bei Objekten mit diesem Motiv steht Ihnen eine virtuelle Besichtigung mit 360 Grad - Ansichten zur Verfügung. www.remax-balance.at