September bis November

MITTEILUNGEN AUS DER GEMEINDEKANZLEI Swisscom: Ultraschnelles Internet ab 2021 -Schlattingen profitiert ab 2021 von ultraschnellem Internet Swisscom hat die Gemeinde Basadingen- Schlattingen über den geplanten Ausbau des Informationen zum Ausbau vor- Glasfasernetzes informiert. liegen. Weitere Informationen zum Erste Bauarbeiten sind ab Herbst 2020 geplant, bereits Swisscom Netz sind zu finden unter im Sommer 2021 werden die ersten EinwohnerInnen www.swisscom.ch/netzausbau. von Basadingen-Schlattingen ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein. Bis zum Baubeginn sind noch Glasfasertechnologien von Swisscom zahlreiche Vorarbeiten nötig. Auch in Basadingen-Schlattingen wird der Glas- faseranschluss so nah wie möglich ins Haus unserer Swisscom hat das Versprechen abgegeben, bis Ende Kundschaft geführt. So werden wir in weiten Teilen der 2021, jede Schweizer Gemeinde mit Glasfaser- Gemeinde die Glasfaser in die Nähe der Häuser technologien auszubauen. Davon profitieren auch die bringen. Bei grösseren Immobilien wird der Glas- Einwohnerinnen und Einwohner von Basadingen- faseranschluss bis in die Wohnungen gezogen. So sind Schlattingen. Die Gemeindevertretung und Swisscom unsere Kunden perfekt für die Zukunft gerüstet und haben den Ausbau sowie den Baubeginn gemeinsam profitieren von ultraschnellem Internet. besprochen. Die ersten sichtbaren Bauarbeiten be- ginnen im Herbst 2020. Die Glasfasertechnologien sind modular aufgebaut und ausbaufähig. Bei wachsendem Bedarf in Zukunft kann Vorarbeiten beginnen bereits jetzt die bereits vorhandene Glasfaserinfrastruktur rasch Bevor ab Herbst 2020 die Glasfaserkabel verlegt ausgebaut und die Leistung damit gesteigert werden. werden, sind noch Vorarbeiten nötig. Dazu gehört unter Swisscom setzt dabei auf eine offene Architektur, die anderem das Einholen der Bewilligung für die auch eine Kooperation mit einem dritten Netzbetreiber Ausbauarbeiten auf privaten wie auch öffentlichen zulässt. Grundstücken. Swisscom wird hierfür die Eigentümer kontaktieren und Details besprechen. In einem weiteren Freie Anbieterwahl Schritt muss die vorhandene Infrastruktur teils Swisscom ist federführend beim Ausbau von aktualisiert und aufgerüstet werden, um die höheren Glasfasertechnologien in der Gemeinde Basadingen- Bandbreiten übertragen zu können. Des Weiteren wird Schlattingen, dennoch kann die Bevölkerung frei der Ausbau mit anderen Werken koordiniert, sollten zwischen verschiedenen Anbietern wählen. So bieten zeitgleich weitere Infrastrukturbauten (bspw. Strassen- beispielsweise Wingo, M-Budget oder Sunrise Produkte auf dem Swisscom Netz an. sanierung) durchgeführt werden. Rod Kommunikation AG in Vertretung von Swisscom Immer informiert über den Ausbaustand AG Auf www.swisscom.ch/checker können Einwohner und Einwohnerinnen ihre Telefonnummer oder Adresse Medienanfragen: Tel. 043 355 40 18, Mail [email protected] eingeben und prüfen, welche Leistungen und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind. Ebenfalls können sie Kundenanfragen: Telefon 0800 800 800 oder Web: sich für eine automatische Benachrichtigung für ihren www.swisscom.ch Standort eintragen. Swisscom wird die Interessenten Rod Kommunikation AG / Swisscom AG dann informieren, sobald an ihrer Wohnadresse neue

Der Konzertnachmittag für JubilarInnen INHALTSVERZEICHNIS und SeniorenInnen findet nicht statt

Auf Grund der Covid19 - Situation hat sich der Gemeinderat zusammen mit Gemeindekanzlei-News S. 1 dem Männerchor Basadingen und dem MV Brass Band Schlattingen dazu ent- schieden, den Konzertnachmittag abzusagen. Behörden-Infos S. 3

Der Männerchor Basadingen, der MV Brass Band Schlattingen sowie der Einwohnerkontrolle S. 4 Gemeinderat freuen sich auf die Durchführung im November 2021. Vereine / Verschiedenes S. 5 Männerchor Basadingen, MV Brass Band Schlattingen, Gemeinderat

Steueramt Grabräumungen per Ende 2020 Steuerbezug 2. Rate Bestattungs- und Friedhofreglement Basadingen-Schlattingen Wir machen Sie darauf Art. 34 Grabesruhe aufmerksam, dass die 1 2. Rate der Staats- und Die minimale Grabesruhe auf dem Friedhof Basadingen und auf dem Gemeindesteuer 2020 per 31. Friedhof Schlattingen beträgt mindestens 20 Jahre für Erdbestattungen und für Urnengräber. August 2020 zur Zahlung fällig 2 wird oder war. Durch die Beisetzung von Urnen in bestehende Gräber wird die ursprüng- liche Grabesruhe nicht verlängert. Gemäss Steuergesetz sind verfal- lene Raten und Restbeträge durch Grabräumung auf dem Friedhof in Basadingen die Gemeindebezugsstelle zu mah- Auf dem Friedhof Basadingen ist die Grabruhe für folgende Gräber per nen. Für verspätete Zahlungen Ende 2020 abgelaufen: werden Zinsen erhoben. Keller-Knes Alfons, Ott-Beugger Adolf & Elise, Kirschner Klara, Keller- Für die vielen pünktlich geleisteten Puppetti Hermine, Schmied-Caminada „Hans“ Rudolf & „Charlotte“ Martha, Zahlungen bedanken wir uns an Möckli „Melanie“ Hedwig, Keller „Edithe“ Magdalena, Keller-Keller Aline, dieser Stelle! Bachmann-Schaub Martha, Möckli-Keller Frieda, Möckli Karolina „Martha“, Samira Frei, Leiterin Steueramt Joder Hermann, Itel-Bommer Klara & Julius, Angst-Baur Maria & Karl, Keller-Schneble Walter & „Hilda“ Josepha, Möckli-Keller Anna, Breitler- Keller Alfred & Elisabetha, Möckli-Bär Otto & Hedwig, Rütimann-Meier Paul Häckseldienst & Frieda, Forster-Schmid Willi & „Anna“ Margaretha, Maag-Maag Gertrud & Die nächsten Termine „Hans“ Emil, Keller Marcel, Keller-Herren Hedwig, Schmid-Helfenstein Leo Bitte melden Sie sich bis am Freitag & „Christina“ Maria, Fuchs Gertrud, Fiechter-Zingg Ursula, Rütimann- vor dem Termin beim Gemeinde- Breitler Arthur & „Aline“ Theresia, Bachmann Konrad, Senn-Lienert werkhof Basadingen an, Telefon „Josy“ (Josefa) Katharina & „Georg“ Johann, Brunner-Linden Elisabeth & 052 657 26 28 oder 079 353 58 31. „Andreas“ Martin, Ott Anna, Möckli Frieda, Rütimann-Kupferschmid Mina Gehäckselt wird vor Ort. (Wilhelmina), Frank-Keller Jakob, Möckli Armin, Möckli Lina, Breitler „Paula“ Anna, Breitler Klara, Möckli „Edwin“ Oswald, Forster-Angehrn Rudolf & • 7. / 28. September 2020 Maria „Hedwig“, Schmid-Rieser „Hedwig“ Anna & Max (Maximilian) Rudolf • 12. Oktober 2020 und Kreiner-Cassani Gottfried. • 9. November 2020 **

** Letzter Häckseltermin im 2020 Die Räumung der oben genannten Gräber erfolgt ab Januar 2021

Wurden Urnen in bestehenden Gräbern beigesetzt, wird die gesetzliche Altpapiersammlung Ruhezeit schon bestatteter Personen nicht verlängert (Art. 34 Bestattungs- und Friedhofreglement).

Basadingen 16. Oktober 2020 Wir bitten die Angehörigen der betroffenen Gräber:

• diese nicht mehr zu bepflanzen Schlattingen • den Grabstein sowie wieder verwendbare Pflanzen

19. November 2020 bis zum 15. Dezember 2020 abzuräumen

Pilzkontrolle Nach Ablauf der Frist wird über die Gräber und den Grabschmuck in verfügt (Art. 35 Bestattungs- und Friedhofreglement).

Wann: Jeden Mittwoch, 18:00 Uhr* Bei Fragen stehen Ihnen nachfolgende Kontaktpersonen zur Verfügung:

Jeden Sonntag, 17.30 Uhr* • Friedhofvorsteher Basadingen, Hugo Breitler, Tel. 058 346 01 54

* Jeweils eine halbe Stunde • Gemeindekanzlei, Rychgass 2, 8254 Basadingen, Tel. 058 346 01 60

Wo: NEU Rhyhalle Diessen- Friedhofkommission Basadingen-Schlattingen hofen, Basadingerstr. 10, Buchberg-Saal

Ausserhalb der Öffnungszeiten Internationale Wasserproben nach Absprache, Itel Remo, Tel. Rentenberatung Am 25.05. und 08.07. wurden Was- 052 654 00 34 / 076 387 30 65. Sie sind oder waren in Deutschland serproben u.a. im Pumpwerk

Remo Itel oder der Schweiz tätig? Haldenacker, im Schulhaus, bei Th.

Amtl. Pilzkontrollstelle Diessenhofen Experten der Sozialversicherungs- Breitler (Belzhalden), im Gemeinde- träger beraten Sie in DE-Singen, werkhof in Basadingen, sowie in Auskunfts- und Beratungsstelle der Schlattingen beim Laufbrunnen Verein BVG Auskünfte Deutschen Rentenversicherung, Rosengarten, Stufenpumpwerk Geisslibach und im Reservoir Ro- Die Ratsuchenden, Versicherten, Julius-Bührer-Strasse 2, am denberg genommen. Diese Hinterlassenen und Rentner erhal- 08.09.2020, von 13.30 - 18.30 ten, bei einem persönlichen Termin Proben wurden nicht beanstandet. Uhr, bei dem Verein BVG-Auskünfte, Tel. CH 0049 7731 8227-10 Die genaue Wasserqualitätsanalyse konkrete Antworten auf ihre Fragen Tel. DE 07731 8227-10. unserer Gemeinde finden Sie auch betreffs beruflicher Vorsorge. Je- unter www.trinkwasser.ch. weils am 02.09. / 07.10. / 04.11., Nehmen Sie bitte Ihre Ver- Die Prüfung führte das kantonale von 17 - 19 Uhr, weitere Infos siehe sicherungsunterlagen und Ihren Laboratorium, Abt. Trinkwasser- www.bvgauskuenfte.ch. Personalausweis / Reisepass mit. inspektorat, durch.

- 2 -

zen Länge einen neuen Belag und wird auf 7,5 m ausgebaut. Wir wer- BEHÖRDEN - INFOS den in diesem Zusammenhang die Werkleitungen bis zum Industrie- quartier Eschenwis erneuern und Infos vom Gemeindepräsidenten zudem die ungenügende Meteor- Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner wasserableitung im Gebiet Eschen- wis verbessern. Über die Bauzeit Während der letzten Monate muss- mit einem beherzten Rückschnitt die muss mit erheblichen Verkehrsein- ten wir alle unsere Aktivitäten herun- Verkehrssicherheit auf unseren schränkungen, Rotlicht oder Ein- terfahren. Vieles war nicht mehr Strassen wieder zu erhöhen. bahnregelung, gerechnet werden. möglich. Veranstaltungen wurden Wir bitten die Bevölkerung um Ver- abgesagt. Home Office und ge- Revitalisierung Geisslibach ständnis. schlossene Schulen waren ange- Die Revitalisierungsarbeiten an der sagt. Eigentlich ideal um zuhause Steuerung Wasserversorgung seinen Garten zu pflegen. Bachstrecke beim Sürch in Schlattin- gen sind beinahe abgeschlossen. Der Gemeinderat hat einen Kredit Aber gerade in dieser Zeit erreichen Nehmen Sie sich die Zeit und begut- für Fr. 90'000.- zur Erneuerung der uns immer mehr Meldungen über achten Sie, wie sich die Bachland- Steuerung der Wasserversorgung Bepflanzungen die in das Grund- schaft verändert hat. Mit der ab- gesprochen. Ausgelöst durch den stück eines Nachbarn oder auf eine schliessenden Bepflanzung der Defekt einer Grundwasserpumpe angrenzende Strasse ragen. An- steileren Böschungsteile werden die wurde auch die vorhandene, bereits scheinend kennen viele ihre Nach- Arbeiten eingestellt. Die Natur wird 15 Jahre alte Steuerung der Anlage barn nicht und da ist es natürlich während der nächsten Jahre selbst auf ihre Sicherheit überprüft. Da einfacher, die Meldung auf der für eine fortwährende Belebung des einige der eingesetzten Komponen- Gemeinde zu platzieren. Aber auch Bachraums sorgen. ten nicht mehr erhältlich sind und wenn wir selbst durch das Dorf bei einem Ausfall nicht einfach er- gehen, sehen wir diverse Hecken Momentan ist es auf Grund der setzt werden können, haben wir welche in den Strassenraum ragen Corona Situation noch nicht klar, ob uns zu einem Totalersatz ent- oder Leuchten, welche total einge- wir einen Abschlussanlass, wie eine schlossen. Sie als Bezüger werden wachsen sind und so ihre Aufgabe Begehung mit Vorstellung der ge- von Austausch der Anlage nichts nur noch bedingt erfüllen können. troffenen Massnahmen und einem mitbekommen. Die Versorgung mit Nach dem Gesetz über Strassen einfachen Apéro, durchführen Trinkwasser wird durch den Umbau und Wege müssen Lebhecken, werden. Mit Sicherheit werden wir nicht beeinträchtigt. Sträucher und ähnliche Pflanzen aber die Planung des nächsten Ab- einen Stockabstand von 60 cm zur schnittes in Angriff nehmen. Dazu Unterflursammelstellen Strassen- oder Weggrenze ein- bietet sich, nach der Öffnung oder halten. Sie sind so unter Schnitt zu Entfernung des Stauwehrs in Die KVA Thurgau setzt nach wie halten, dass sie nicht in den Stras- Willisdorf, der ehemalige Staube- vor auf eine Entsorgungslösung sen- oder Wegraum hineinragen. reich bis ins Wiesental förmlich an. mittels Unterflurcontainern. Wir haben uns bisher gegen eine Ein- Nachdem wir die fehlbaren Garten- Sanierung Trüllikerstrasse führung der doch recht teuren besitzer zum Rückschnitt aufgefor- Lösung gewehrt. In der längerfristi- dert haben, wird oft nur soweit zu- Das kantonale Tiefbauamt hat uns gen Planung ist aber für das Jahr rückgeschnitten, dass die Vorgaben informiert, dass die geplante Sanie- 2021 die Einrichtung von ersten gerade so erfüllt werden. Es wird rung der Kantonsstrasse bis zum Unterflursammelstellen vorge- fast um Millimeter gekämpft. Wir Dickihofkreisel voraussichtlich nach sehen. Es wird eine gemischte bitten Sie alle, sich Ihre Grünan- den Sommerferien 2020 gestartet Lösung mit Unterflurcontainern in lagen selbstkritisch anzusehen und wird. Die Strasse erhält auf der gan- den Orts-zentren und Container- stellplätzen in den dünner besiedel- ten Aussenquartieren angestrebt. An der kommenden Budgetgemein- de soll ein entsprechendes Konzept und ein Kreditantrag zur Genehmi- gung vorgelegt werden. Nach er- folgter Kreditgenehmigung werden konkrete Baugesuche für die einzelnen Sammelstellen ausgear- beitet.

Neugestaltung Friedhof Basa- dingen

Obwohl wir steigende Einwohner- zahlen ausweisen, gibt es auf den Friedhöfen immer mehr Platz. Die noch vorhandenen Grabreihen ste- hen teils etwas einsam und verlas- sen im Raum. Während der letzten Jahre hat sich das Bestattungs-

- 3 -

wesen stark verändert. einem einfachen gravierten Erdbestattungen finden nur Stein bezeichnet werden. noch selten statt und an Dies als neue Bestattungs- Stelle eines Urnengrabes variante zwischen dem wird oft eine Beisetzung im relativ anonymen Gemein- Gemeinschaftsgrab ge- schaftsgrab und einer her- wünscht. Dies hat uns ver- kömmlichen Grabstelle. anlasst, die Gestaltung Der Eingangsbereich soll unserer Friedhöfe zu über- offener gestaltet werden denken. und der ganze Raum gegen Norden mittels einer Zusammen mit der Fried- Baumreihe abgeschlossen hofskommission, der Fried- werden. Zu einem späte- hofsgärtnerin und einer ren Zeitpunkt könnte ein professionellen Land- Unterstand für Abdankun- schaftsarchitektin wurde gen zugefügt werden. die Situation analysiert, Vorschläge zusammenge- Das ganze Konzept wird tragen, Konzepte ent- an der nächsten Gemeinde- wickelt und in einen lang- versammlung vorgestellt. jährigen Gestaltungsplan Die Umsetzung soll schon übertragen. Anfang des nächsten Jahres gestartet werden. Der Raum für die her- Die Mitglieder der Fried- kömmlichen Grabreihen hofskommission oder des wird stark konzentriert. Gemeinderates sind jeder- Neben dem Gemein- zeit gerne zu Auskünften schaftsgrab soll neu ein über die zukünftige Gestal- "Lichterweg" geschaffen tung des Friedhofs bereit. werden. Entlang dieses Weges können Urnen bei- Für den Gemeinderat, gesetzt und dabei mit Peter Mathys EINWOHNERKONTROLLE Geburtstags- Jubilare Hochzeits- Jubilare 80 Jahre Silberne Hochzeit Möckli „Beda“ Alois, Schmid-Schmed „Daniel“ Walter und Jeannette, in Basadingen, geboren am 21.11.1940 in Schlattingen, verheiratet seit 29.09.1995

85 Jahre Goldene Hochzeit Grob-Raschle Frieda, Ott-Feller Gottfried und Verena, in Schlattingen, geboren am 04.10.1935 in Schlattingen, verheiratet seit 07.11.1970

Davaz-Kummer Nelly „Liselotte“, in Schlattingen, geboren am 14.11.1935

Romandini-Sciarroni Natalizia, Todesfall in Basadingen (Altersheim Vogelsang, Diessenhofen), geboren am 25.11.1935 Ott Elisabeth, von Basadingen-Schlattingen TG, in Basadingen (Alters- zentrum Bindersgarten, Tägerwilen), geboren am 90 Jahre 28.04.1940, gestorben am 14.06.2020, in Tägerwilen TG

Mathys-Wiederkehr Emma, Schwarz-Meier Emil, in Basadingen (Alterszentrum Clara Dietiker, Stein am von Hettlingen ZH, in Basadingen, geboren am Rhein), geboren am 18.10.1930 06.12.1935, gestorben am 01.07.2020, in Basadingen TG

Mager-Perrson „Bernhard“ Gottlieb Erich, von TG, in Basadingen, geboren am 20.08.1938, gestorben am 04.07.2020, in Mölle (Schweden)

- 4 -

VEREINE UND VERSCHIE DENES

Mütter- und Väterberatung MuKi / VaKi Turnen Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Basadingen

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus Start: 07. September 2020 bieten wir an den Aussenstellen bis auf Weiteres keine Mütter- und Väterbe- 09.30 Uhr, ohne Anmeldung ratung mehr an. Wo: Turnhalle Basadingen

An unseren Fachstellen (u. a. in Diessenhofen) sind Beratungen in Aus- Wer: Mami / Papi und Chind ab nahmefällen und nach telefonischer Voranmeldung möglich. ca. 2 1/2 Johr

Erweiterte Telefonberatung Was: zeme turne, öpis erlebe und • Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: fit blibe 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Mitneh: Turnsache für Chind und Begleitig • Mittwochnachmittag: 13.30 bis 17.00 Uhr Info: Sandra Moschet, Basa- Beratungsstelle Diessenhofen dingen, 078 723 99 93 Basadingerstrasse 12, 8253 Diessenhofen (Ehemalig Grundbuchamt), Eifach verbiicho und inne luege. Beratungen von Susi Trachsler und Ursula Blumer, 071 626 04 59, Mail: [email protected], www.perspektive-tg.ch. Es freued sich uf eu

Patricia und Sandra Mütter- und Väterberatung Region Diessenhofen, Perspektive Thurgau MUKiTurne Basadingen Spielgruppe Luna Spielgruppe Fröschliturnen Basadingen Schlatt Schlattingen Kochen, malen, matschen, Kinder und Tiere Spielerisches Turnen in der spielen, basteln, singen, sind der Spiegel der Natur, die Wald- Rodenberghalle.

Geschichten hören und vie- Fee in Schlatt ist Erlebnis pur. Ab 1. - 3. Lebensjahr in Be- les mehr, das kannst du bei Wotsch Tier beobachte, spiele, sin- gleitung von Mutter, Vater oder uns in der Gartenspielgruppe. Fürs ge und vieles meh… Denn chum zu anderer Bezugsperson. Vorausset- kalte und nasse Wetter haben wir de Spielgruppe Waldfee. zung ist selbständiges Laufen. einen schönen Innenraum. Nach den Herbstferien startet Mehr Infos und Angebote finden Sie Jeweils Dienstags: 8:45 - 11:15 Uhr, unter www.spielgruppe-waldfee.ch, wieder eine neue Gruppe ins Steig 5, in Basadingen, kommst du Fröschliturnen oder bei Natascha Spiegelhalter, auch? Nach einer Voranmeldung Tel: 079 787 44 90. Die Leiterinnen Désirée Eicher und darf gerne reingeschnuppert werden. Nicole Wolf freuen sich jetzt schon! Neu: jetzt auch am Ferienpass

Kontakt: Ilona Nibbia, 079 450 34 07 VSGDH dabei! Anmeldungen nimmt ab Spätsom-

Jedes Kind ist einzigartig und das ist Medienbericht: Neues Angebot der mer gerne Nicole Wolf entgegen, der Reichtum der ganzen Gruppe! Spielgruppe Waldfee ist online zum Tel. 052 534 98 59 / 079 419 89 65,

lesen oder download bereit. Mail:[email protected]. Auf Facebook: Spielgruppe Luna Basa- dingen Spielgruppe Waldfee Fröschliturnen Schlattingen Spielgruppe Luna, Ilona Nibbia Natascha Spiegelhalter Nicole Wolf und Désirée Eicher Ferienlager 2020 Veranstaltungen Tell Tex GmbH Blaues Kreuz Welche leider nicht stattfinden Kleider und Schuhsammlung

Am 4. September 2020 wird eine • Herbstlager Gais Nachfolgende Veranstaltungen Kleider- und Schuhsammlung durch- 03. - 09.10.2020, (von 7 - 12 J.) wurden infolge der Covid19-Lage geführt. Die Erträge fliessen in kari- Leitung Jonas Stählin & Team abgesagt und finden nicht statt. Online-Anmeldung tative Projekte der Hilfswerke. Wei- • roundabout Tanzlager Ebnat- • 03.09.2020: Landfrauen- / Frau- tere Infos siehe auch unter envereinsreise nach Einsiedeln www.kleidersammlung.ch. Kappel, 11. - 17.10.2020, für Mädchen, Leitung Stefanie • 11. + 12.09.2020: Abendunter- Mühlemann, Rahel Schwarz & haltung Rocket Girls

Team, Online-Anmeldung KVA Verband TG • 27.09.2020: Benefizkonzert Infos: www.blaueskreuz-tgsh.ch. Rodenberg Ensemble Öffentliche Führungen Anmeldung: www.blaukreuzlager.ch/ Einzelpersonen und de/lagertermine > Lager auswählen • 17.10.2020: Musikstadl Männer- Kleingruppen: chor Basadingen und anmelden. 19.09.2020, 14 Uhr

Blaues Kreuz Prävention und Ge- • 14.11.2020: 100-Jahr-Jubiläum 14.11.2020, 14 Uhr MV Brass Band Schlattingen sundheitsförderung TG / SH, Amris- Anmeldung bis 3 Tage vor Be- wilerstr. 50, Postfach 56, 8570 Wein- • 21.11.2020: Jubilaren- und Seni- sichtigung: Tel. 071 626 96 00 felden, Tel. 071 622 40 46, orenkonzertnachmittag oder [email protected] mit Vermerk E-Mail: [email protected]. „öffentliche Besichtigung“. Blaues Kreuz TG / SH KVA Thurgau

- 5 -

PRO SENECTUTE / SENI O R E N

Mittagstisch Diessenhofen Kurse Sept. - Nov. 2020

16.09.2020, 12.00 Uhr Begegnungszentrum Leuehof, Schmiedgasse 16 im Rest. Bienengarten, Schlattingen PC-Einstieg mit Windows 10 Anmeldung bis 14.09.2020 Do, 10.09.2020 bis 08.10.2020, von 08.30 - 11.00 Uhr

21.10.2020, 12.00 Uhr Windows 10: Einrichten und anwenden im Rest. Beda Kafi, Basadingen Do, 29.10.2020 bis 19.11.2020, von 08.30 - 11.00 Uhr Anmeldung bis 19.10.2020 Fotobuch gestalten und erstellen (mit ifolor) 18.11.2020, 12.00 Uhr Do, 10.09.2020 bis 01.10.2020, von 13.30 - 16.00 Uhr im Rest. Ban Thai, Schlattingen Sehtraining Augen-Fit-Kurs Anmeldung bis 16.11.2020 Mi, 21.10.2020 bis 11.11.2020, von 14.00 - 16.00 Uhr

Anmeldungen bei: Android Smartphone Aufbaukurs Vreni Köhli Do, 12.11.2020 bis 19.11.2020, von 13.30 - 16.30 Uhr  052 657 37 38 oder 079 624 48 72 Android Smartphone Grundkurs Do, 29.10.2020 und 05.11.2020, von 13.30 - 16.30 Uhr

Malen (individuelles Malen) Di, 20.10.2020 bis 17.11.2020, von 09.30 - 11.30 Uhr

Alle Kurse sind im Begegnungszentrum Leuehof, Schmidgasse 16

27.10.2020, 14.00 Uhr Weitere Auskünfte und Anmeldung, Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83, im Pfarrhaus Basadingen [email protected] oder Online-Anmeldung > www.tg.prosenectute.ch.

Fahrdienst-Anmeldung: bei Vreni Köhli, 052 657 37 38 / Jass- und Spielnachmittag in Diessenhofen 079 624 48 72 Jeden 2. Dienstag im Monat, Infos erhalten Sie bei Hedi Zeller, Diessen-

Ref./ kath. Kirchgemeinden hofen, Tel. 052 657 17 20 Basadingen-Schlattingen-Willisdorf Herbst- Velotour 2020

Fit Gym / Turnen Do 24.09.2020: vom Rhein zur Biber, angenehme Tagestour , U. + H. Wapp Bewegung, Kraft, Koordination, Anmeldung der Velotour: bei der Tourenleitung

Ausdauer und Spiele. Der Einstieg U. + H. Wapp, Basadingen, 052 657 59 52, [email protected] ist jederzeit möglich. Keine Vor- Weitere Auskünfte, Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83 kenntnisse nötig.

Kaltenbach: Turnhalle Etzwilen Mittwoch‘s: 14.00 - 15.00 Uhr Coaching- Angebot - Pro Senectute TG Leitung: Sibylle Wyss, Schlattingen, Lebensgestaltung nach der Pensionierung Professionelle Unterstützung in der neuen Lebensphase, Informieren Sie Tel. 052 643 31 45 sich unverbindlich zu Kursinhalt und Kosten: 071 626 55 41, Frau Petersen, Infos und Anmeldung: Pro Senectu- Mail: [email protected], www.tg.prosenectute.ch. te Thurgau, Bewegung, Weinfelden, Tel. 071 626 10 83

Pro Senectute Thurgau Pro Senectute Clubsixtysix Gemeinsame Unternehmungen nach sprichwörtlichen „CLUB-Gedanken“. Es sind nicht nur Clubmitglieder willkommen… Rheumaliga TG Di 22.09.2020 Besuch in der „WeatherFactory“ in Appenzell 50 Jahre Rheumaliga TG Di 20.10.2020 Besuch im „FLIEGER FLAB Museum“ in Dübendorf 23.10.2020: Jubiläumsfeier „50 Di 10.11.20 20 Besuch bei der Pfannenfabrik „KUHN Rikon“

Jahre Rheumaliga Thurgau“, Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, Rathausstrasse 17, 8570 Frauenfeld Weinfelden, Tel. 071 626 10 83, [email protected] oder Online 14.11.2020: Genussworkshop Anmeldung möglich auf www.tg.prosenectute.ch. für Rheumabetroffene, Kochkurs am Arenenberg Herbstsammlung vom 21.09. - 31.10.2020 Weitere Anlässe im Jubiläumsjahr: Gemeinsam stärker, dafür sorgen wir auch in Zukunft www.rheumaliga.ch/tg/50-jahre- Ältere Menschen sind eine unverzichtbare Stütze für die Gesellschaft. Sie rheumaliga-thurgau-1. geben ihre Erfahrungen an die jüngere Generation weiter oder engagieren

Kurse im St. Katharinental sich oft in der Freiwilligenarbeit. Die Kurse sind fortlaufend, es be- Als die Fachorganisation im Altersbereich sorgen wir dafür, dass diese ge- steht die Möglichkeit eine Schnup- meinsame Stärke auch in Zukunft wirken kann und stehen ihnen mit Rat und perlektion zu besuchen. Auskunft, Tat zur Seite. Die Herbstsammlung findet vom 21.09.-31.10.2020 statt. Programm und Anmeldung unter: Jeder gespendete Franken wird für ältere Menschen im Thurgau eingesetzt. Rheumaliga Thurgau, Tel. 071 688 Herzlichen Dank. 53 67 oder www.rheumaliga.ch/tg. Spendenkonto: CH23 0900 0000 8500 0530 0 Rheumaliga Thurgau Pro Senectute Thurgau

- 6 -

LANDFRAUEN / FRAUENV E R E I N Landfrauenverein Landfrauenverein Adventsfenster

Schlattingen Mittwoch, 21.10.2020 Kurs „Rankständer schmieden“ Jaja, der Dezember ist „E Suubers Dorf - doch manchmal ein sehr Güseltour“ Hartes Eisen verändert hektischer Monat!

seine Eigenschaften im 14.30 - 16.00 Uhr, Treffpunkt Feuer. Zwischen Hammer und Umso schöner ist es, beim Werkhof in Basadingen Amboss lässt sich glühendes Eisen alles einmal ein bisschen gemächlicher anzuge- Auch Nichtmitglieder sind willkom- formen. Jede Teilnehmerin gestaltet ihren Stab und setzt die Planung in hen! Hier bietet sich na- men! türlich ein schöner Spa- Anschliessend einen feinen Kaffee Eisen um. ziergang an einem kal- im Beda, spendiert aus der Ver- Daten: Do 22.10. oder 27.10.2020 ten, verschneiten Winter- einskasse. Zeit: 19.00 bis ca. 22.00 Uhr abend an. Leitung: Marek Krähenbühl Weitere Infos im Auftrag des Vor- Ziel ist eines der schön dekorierten standes bei: Ort: Dorfschmiede, Strehlgasse Adventsfenster in unserem Dorf. Margareta Sauter, 052 657 28 43, 11, Oberneunforn Nun sind also wieder kreative, bas- Anz: 4 - 6 Personen Mail: [email protected]. telfreudige Eltern, Kinder und Ju-

Kosten: Mitglieder (inkl. Mat.) Fr. 60.- gendliche gesucht, welche gerne LV Basadingen-Willisdorf Nichtmitglieder Fr. 70.- ein solches verwirklichen wollen!

Anmeldung bis am 10.10.2020 bei Beleuchtet sind die Fenster jeweils Frauenkaffee Ruth Eberle, Tel. 052 657 15 13 oder ab 18 Uhr, ob mit oder ohne Knab- 079 784 26 34. Jeweils am ersten Mittwoch bereien, ist natürlich jedem selber im Monat im Restaurant Ruth Eberle, LV Basadingen- überlassen! Willisdorf Bienengarten, Schlattingen, Ich hoffe, dass viele Fenster in zum bekannten Frauenkaffee. weihnachtlichem Glanz erstrahlen

Ab 10.00 Uhr / Abends ab 19.30 Uhr. LV Frauenkaffee werden und nehme sehr gerne

Ein idealer Ort der Begegnung, ein Jeweils am letzten Mittwoch im Ihre / Eure Anmeldungen bis am Monat um 9.30 Uhr im Bedakafi! 2. November 2020 entgegen! Austausch unter Frauen bei herbstli- chem Wetter. Auch während den Schulferien! Katja Schmalfuss Auch Nicht-Mitglieder sind willkom- • 30.09.2020 Steig 2, 8255 Schlattingen men. • 28.10.2020 Tel: 052 657 51 68 oder • 25.11.2020 079 252 35 06 Elsbeth Schmid-Lerch Frauenverein Schlattingen LV Basadingen-Willisdorf Katja Schmalfuss, Schlattingen Kinderchranzete Adventschranzete Adventsfenster

Liebe Kinder, auch dieses Gerne teilen wir euch mit, Basadingen-Willisdorf

Jahr wollen wir euch herz- dass wir uns auch dieses Der Landfrauenverein lich wieder zur „Chinder- Jahr wieder zum chranzen Basadingen-Willisdorf lädt Kranzete“ einladen. treffen werden. Wir treffen Sie herzlich ein, etwas Licht

Ihr dürft selber einen Adventskranz uns wieder am ABEND ☺ und na- in den Dezember zu brin- türlich mit viel Abstand. gen. basteln.

Arbeits- und Dekomaterial sind vor- Donnerstag, 26. November 2020, Wer hat Freude, auch dieses Jahr im Gmeindhüsli, ab 19.00 Uhr. ein Adventsfenster zu gestalten? Ob handen.

Kerzen bitte in der Lieblingsfarbe Tannenzweige sind vorhanden, wei- Sie zur Eröffnung Ihr Fenster ein- selber mitbringen!!! teres Grünzeug kann gerne ergänzt fach nur beleuchten, auch die Stube werden. Strauring, Schere, Kerzen, öffnen, draussen mit oder ohne Kinder, die letztes Jahr schon dabei Dekomaterial bitte mitbringen, Feuer etwas zum Knabbern anbie- waren, bitte ihren „Rohling“ wieder Kaffee, Tee und Guetzli warten auf ten, ist ganz Ihrer Fantasie und mitbringen. Euch… Ihren Wünschen überlassen.

Wann? 26. November, 14 - 16 Uhr Anmeldungen an Maya Stör, Tel. Als gemeinsame Startzeit gilt für Wo? Gmeindhüsli Basadingen 052 657 29 02, 079 615 66 42, Mail: alle 18 Uhr. [email protected]. Wer? Alle Kinder ab der 1. Klasse Bitte melden Sie sich bis am Nichtmitglieder bezahlen einen Un- 2. November 2020 an bei Marga- Kosten? Fr. 12.- (inkl. Material) kostenbeitrag von Fr. 10.-. reta Sauter, Tel. 052 657 28 43 oder Anmeldung verbindlich bis am Wir freuen uns auf einen schönen, Mail: [email protected]. 23. November 2020, bei Monika kreativen Frauenabend!

Möckli, Basadingen, Tel. 052 657 12 Bei Fragen wenden Sie 76. LV Bastelnachmittag sich bitte an Maya Stör.

Wir freuen uns auf ganz viele An- Bis bald Ihr Landfrauen- Lesen Sie auch unseren Beitrag auf der Seite 8 unten rechts. meldungen! verein

Monika Möckli Maya Stör, LV Basadingen-Willisdorf LV Basadingen-Willisdorf LV Basadingen-Willisdorf - 7 -

Neu- Frischmilchautomat Keine Milch im Haus und schon über- all Ladenschluss? Kein Problem! Am Milchautomaten der Bauerfamilie Schmid, Geisslibachstr. 7, in Schlat- tingen, können Sie rund um die Uhr Frischmilch holen. Münze einwer- fen, Flasche / Milchkesseli hinhalten, abfüllen, fertig. Aufbewahrung im Kühl- schrank, haltbar bis 3 Tage, muss auf 75 Grad erhitzt werden. 1 Liter Milch kostet CHF 1.20. Zahlungsmittel: Bar- geld, der Münzautomat gibt Retourgeld heraus. Leere Glasflaschen vorhanden, umweltfreundlich, praktisch und x-mal zu gebrauchen. Der Milchautomat wird täg- lich gründlich gereinigt und mit frischer Milch be- füllt.

Mehr Infos zum „Weissen Gold“ finden Sie im Online- Beitrag.

Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüssen zu dürfen.

Familie Hans Schmid, Geisslibachstr. 7, 8255 Schlattingen.

Exklusive Ortsnamen- Shirts MV Brass Band Schlattingen "mema werbetechnik 100 Jahre ist es her, seit unser Musikverein ag“ in Schlattingen war gegründet wurde. Das muss gefeiert werden! kreativ und hat Orts- Aufgrund der Corona-Virus-Situation mussten namen-Shirts für Fans wir uns jedoch schweren Herzens entscheiden, unserer schönen, ländli- die Jubiläumsfeier vom 14. November 2020 auf chen Region gestaltet. nächstes Jahr zu verschieben. Aber aufgeschoben ist

Weitere Infos und Be- nicht aufgehoben! Wir freuen uns jetzt schon unser stellungen über Mail: Jubiläum bald mit Ihnen feiern zu können! Auch wenn [email protected] oder unsere Jubiläumsfeier nicht stattfinden kann - wir Tel.: 052 654 10 00". musizieren weiter! Gerne laden wir Sie ein zum

Weitere Ortsnamen- Herbstkonzert, Samstag, 14. November Motive finden Sie auf 2020, 19 Uhr, in die Kirche Basadingen. www.mema-ag.ch. Wir freuen uns auf Sie!

(Infos der geltenden BAG-Corona-Virus-Vorschriften für Konzertbesucher werden vorgängig publiziert.)

MV Brass Band Schlattingen

Fenster- und Türenservice LV Basadingen- Willisdorf

Damit die Wärme im Haus bleibt: Bastelnachmittag Undichte Fenster und Türen verursachen deutliche Die Tradition der Adventsfenster in Basadin- Mehrkosten beim Heizen. Oft sind sie auch der Grund gen und Willisdorf wollen wir auch in diesem für Schimmel, Kondenswasser oder gar Wassereintritt. Jahr weiterführen. Lassen Sie solche Schäden gar nicht entstehen, denn eine Reparatur kann schnell teuer werden. Zu diesem Anlass möchten wir die Fenster des Gmeindhüsli gestalten und beleuchten. Wer hat Lust Die einfache Lösung sind dichte Fenster und Türen. uns dabei zu helfen? Mit einem regelmäßigen Service stellen Sie sicher damit die Wärme dort bleibt wo sie gebraucht wird: Alle Einwohner der Gemeinde sind herzlich Im Haus. Gleichzeitig bleibt die Feuchtigkeit dazu eingeladen!

draußen und Ihr Raumklima wird wieder Wann: Mittwoch, 18. November 2020, 14.00 Uhr wohnlich und angenehm. Wo: Gmeindhüsli Basadingen Weiler Baumontagen Fenster und Tür- service, 8254 Basadingen Weiter Infos und Anmeldung bei: Ruth Eberle, 052 657 15 13 / 079 784 26 34 079 / 324 92 05 / [email protected] Ruth Eberle, LV Basadingen-Willisdorf

Redaktionsschluss für die Gmeindsinfo 4.2020 (Inhalt: Dezember 2020 bis Februar 2021) 2. November 2020 [email protected]

- 8 -