Kontaktanschriften

Pfarrer Sören Rockenbach Gemeindebrief Haardtstr. 4 Tel: 2303 E-Mail: [email protected] zur Presbyteriumswahl

Prot. Kindertagesstätte „Regenbogen“ Herbst 2014 Bahnstr. 35 Tel: 8700

Wir suchen einen Kirchendiener für unsere Gemeinde. Nähere Informationen bei Pfarrer Rockenbach

Anschriften der Presbyter

Wolfgang Bülow, Wartenbergstr. 27 Tel: 2792

Christa Diehl, Portugieserring 43 Tel: 8698

Kerstin Funke-Merkel, Trifelsring 11 Tel: 597955

Elke Höpfner-Matheis, Portugieserring 22 Tel: 2607

Heike Scheepers, Bruchstr. 36 Tel: 4182543 oder 015221607444 Ingrid Seifried, Frankenthaler Weg 6 Tel: 8183

Homepage: www.evkirche-ellerstadt.de

Ökumenische Sozialstation Hassloch- Mittelhaardt e.V. Langasse 133, 67454 Hassloch, Tel. 06324969 95-0 Protestantische Kirchengemeinde 16 Ellerstadt Liebe Gemeinde, die Schotten hatten unlängst die Wahl: Wollen sie sich trennen von Wir wählen auch nicht Menschen, die sich irgendwie England, einen Weg gehen in die Unabhängigkeit, in die (kirchen-)politisch positioniert hätten, sagen wir Leute die sich zum Selbstständigkeit. Oder bleibt es beim gegenwärtigen Zustand, der Beispiel für eine besonders moderne oder konservative, liberale engen Bindung ans Mutterland. Es war spannend bis zum Schluss, oder irgendwie experimentelle Gemeindearbeit aussprechen bis eine kleine Mehrheit entschieden hat, dass Schottland weiterhin würden. Solche Etiketten würden ja auch gar nichts wirklich zu England gehören soll. aussagen. Ich muss sagen, ich hab diese Wahl nicht wirklich genau verfolgt, Selbstverständlich haben die Kandidaten ihre eigenen Vorstellungen aber ich stelle mir das nun schwierig vor: Werden die Schotten, die und Schwerpunkte. Aber alle vereint der Wunsch, eine den so sehr für dieses „Yes“ zur Unabhängigkeit geworben haben, Menschen nahe, freundliche, hilfreiche und den Problemen der Zeit werden die sich abfinden und nun gerne in ihrem so eng mit sachgemäße Gemeindearbeit anzuregen. Ich sage bewusst: England verbundenen Land leben? anzuregen, denn natürlich kann ein Presbyterium die Angebote Oder wird der Ruf nach Unabhängigkeit nie ganz verstummen, einer Gemeinde nicht selbst und vor allem alleine leisten. Wir sind vielleicht wieder lauter werden? Werden die Schotten alle darauf angewiesen, dass möglichst viele mitmachen, und ihre zusammenfinden, eine Versöhnung möglich sein? Gaben einbringen, ihre Ideen, und auch ihre Kritik. Wahlen sind etwas ganz besonderes im Leben der Völker, der Und wohin geht nun unserer Reise? Ich hoffe dahin, dass wir in Nationen, aber auch von Vereinen, Kirchen, Institutionen. Ellerstadt weiter aufeinander zugehen und miteinander gehen, uns An Wahlen und Wahlergebnissen sind schon Gemeinschaften freundlich und hilfreich begegnen und unterstützen. Und unseren zerbrochen. Da doch immer mit den Personen Traditionen, Beitrag leisten, dass der Glaube an den Gott der Liebe, der die Überzeugungen und Ziele verbunden sind, die entweder wirksam Schöpfung bewahrt sehen will, und uns zu Gerechtigkeit und oder eben abgewählt wurden. Ganz folgerichtig ist ja auch der Frieden anregt, gelebt und erlebt werden kann - auch in Ellerstadt. Ministerpräsident Schottlands nach dem Wahlergebnis Bitte gehen Sie zur Wahl! Und bitte halten Sie weiter zusammen – zurückgetreten, hatte er doch das „Yes“ favorisiert... geschwisterlich in Ellerstadt! In unserer Kirche, und in unserer Kirchengemeinde haben Sie auch wieder die Wahl! Nach sechs Jahren dürfen Sie wieder die Männer Ihr Pfarrer Sören Rockenbach und Frauen wählen, die in den kommenden sechs Jahren unsere Kirchengemeinde leiten werden, im Presbyterium, gemeinsam mit Ihrem Pfarrer. Wir sind froh, dass sich wieder Menschen aus unserer Gemeinde zur Verfügung gestellt haben. Natürlich geht es in Ellerstadt nun nicht um solche grundlegenden Dinge wie eine Abspaltung vom „Mutterland“ der Evangelischen Kirche der Pfalz - da wäre schon eine Revolution notwendig. Und verstehen Sie mich bitte nicht falsch - so etwas würde ich auch nicht unterstützen, denn wir Protestanten in der Pfalz gehören doch zusammen! (nicht zuletzt bekomme ich mein Gehalt aus "Speyer" ... :-)

2 3 Presbyteriumswahl in Ellerstadt

In unserer lebendigen Kirchengemeinde Am 30.11.2014 wird in Ellerstadt ein neues Presbyterium gewählt. kann man in vielen Bereichen aktiv Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied erhält einen Wahlbe- mitwirken und mitgestalten, sowie im rechtigungsschein und die Briefwahlunterlagen zugesandt. Presbyterium Ideen einbringen und Sie können dann entscheiden, ob Sie zu Hause wählen und den Verantwortung mit übernehmen. Das Wahlumschlag ins Pfarramt schicken, oder am Wahltag im würde ich gerne tun. Dietrich-Bonhoeffer-Haus zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr wählen. Für das Presbyterium in Ellerstadt müssen sechs Presbyterinnen/Presbyter gewählt werden. Dem erweiterten Presbyterium können dann noch zusätzlich bis zu sechs Ersatzmitglieder angehören. Mechthild Hammel Dipl. Ingenieurin Weinbau Hier stellen wir die Kandidatinnen und Kandidaten für das neue 65 Jahre Presbyterium in alphabetischer Reihenfolge vor:

Die vergangenen sechs Jahre im Die Kirche mitten im Dorf, schöne Presbyterium haben mir sehr viel Freude Gottesdienste und Feste feiern, den und Spaß gemacht, weshalb ich gerne Kirchgarten mit Leben füllen, gut mit der die Arbeit in unserer Kirchengemeinde Ortsgemeinde für den Kindergarten weiterhin aktiv mitgestalten möchte. zusammenarbeiten, achtsam mit Besonders liegt mir die Kinder- und Menschen, der Umwelt und den Jugendarbeit am Herzen. Hier möchte ich Ressourcen der Kirchengemeinde Ideen einbringen und unterstützen, damit umgehen. Dafür möchte ich mich im unsere jüngsten Gemeindemitglieder Presbyterium einsetzen. Dabei ist es mir einen Zugang zur Kirche finden. Auch wichtig auch über Konfessionsgrenzen Projekte und Events und ein aktives und Ortsgrenzen mit Menschen Gemeindeleben beleben unsere zusammenzuarbeiten. Kirchengemeinde, das möchte ich gerne Elke Höpfner-Matheis unterstützen. Hausfrau Kerstin Funke-Merkel 58 Jahre Erzieherin 46 Jahre

4 5 Spannend an der Leitungsarbeit des Presbyteriums finde ich die Möglichkeit einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen und im Team Mit meiner Kandidatur für das Presbyterium über aktuelle und gewünschte Entwicklungen in möchte ich die Kirchengemeinde Ellerstadt der Gemeinde nachzudenken und sie auf den unterstützen. Wichtig ist mir dabei die Weg zu bringen. Schwerpunkte sehe ich für weitere Verschönerung und Belebung des mich in der Diakonie und der Seelsorge, wobei Kirchgartens sowie die Gestaltung des mir die Hilfe für Menschen in Not und Kirchengebäudes. Für Kunstausstellungen ungerechten Lebensverhältnissen, aber auch und Konzerte in Zusammenarbeit mit der die Begleitung von Menschen in Krisen, Kirchengemeinde möchte ich mich Konflikten, Schuldverstrickung, Lebensangst, engagieren und auch für den Sekt - und Krankheit, Sterben, Trauer und Neubeginn sehr Waffelstand bei der Kerwe. am Herzen liegen. Ein gutes Gespräch, ein Stefan Moll offenes Ohr und eine liebevolle Geste sind Holzbildhauer Dinge, denen ich einen hohen Rang einräume. 75 Jahre Petra Krebs-Dörr Richterin am Landgericht 51 Jahre

Ich lebe seit fast 30 Jahren in unserer Ich bin jetzt seit 22 Jahren Presbyterin. Gemeinde und seit Februar 2010 arbeite ich in Die Arbeit im Team macht mir noch immer der Protestantischen Kindertagesstätte „Regen- viel Freude. Daher kandidiere ich noch bogen“. Deshalb liegt mir die Kinder- und einmal für das Presbyterium, da mir das Jugendarbeit besonders am Herzen. Gerne Wohl der Kirchengemeinde sehr am möchte ich mich aktiv an der Gestaltung Herzen liegt. unserer Kirchengemeinde beteiligen und diese unterstützen.

Michaela Mayer Heike Scheepers Erzieherin Einzelhandelskauffrau 29 Jahre 57 Jahre

6 7 Kinderseite

Die Bibel – das Buch der Bücher Nachruf

Warum nennt man sie so? Ganz einfach – weil sie ein Unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. Leben außergewöhnliches Buch ist, das sich von allen anderen Büchern wir, so leben wir dem HERRN ; sterben wir, so sterben wir dem abhebt. Sie ist das auf der Welt am weitesten verbreitete Buch und HERRN. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN. Denn dazu ist Christus auch gestorben und auferstanden und in die meisten Sprachen übersetzt, nämlich in 2450 von 6500 wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebendige gesprochenen Sprachen. HERR sei. Römer 14, 7ff

Sie ist eine Sammlung von Geschichten in deren Mittelpunkt Gott steht und das, was er mit der Erde und den Menschen macht. Die Protestantische Kirchengemeinde Ellerstadt hat Abschied Deshalb ist sie für uns evangelische Christen so wichtig. Sie allein nehmen müssen von ihrem langjährigen Kirchendiener bildet die Richtschnur für unseren Glauben.

Herrn Gerhardt Scheepers Martin Luther war es deshalb wichtig, die Bibel in ein gut verständliches Deutsch zu übersetzen. Gleichzeitig setzte er sich Herr Gerhardt Scheepers hatte den Kirchendienst im Jahre dafür ein, dass alle Menschen lesen lernen. 1996 übernommen und treu, umsichtig und gewissenhaft bis Das war bis dahin nur den Gelehrten zu seiner schweren Erkrankung versehen. vorbehalten. Luther wollte, dass alle Menschen den Inhalt selbst entdecken Wir danken auch seiner Familie für Mithilfe und Vertretungs- können. dienste.

Graphik: Badel Wir werden Gerhardt Scheepers in guter und ehrender Erinnerung behalten. Die Bibel ist kein einheitliches Buch. Sie besteht aus zwei Teilen: das „Alte Testament“ und das „Neue Testament“. Diese beiden Teile enthalten viele kleinere Bücher. Für Christen ist vor allem das Leben Das Presbyterium der Protestantischen Kirchengemeinde und Handeln von Jesus wichtig, das ist im Neuen Testament Ellerstadt und Pfarrer Sören Rockenbach beschrieben.

Christa Diehl (auch nach Evangelisch, was ist das?)

8 9 Freud und Leid

Kirchlich getraut wurden:

Getauft wurden:

Thomas und Alexandra Peter geb. Klehr

Luis Fiete Constantin Stramm Julian Stefan Alexander und Barbara Weber geb. Hafner Sohn von Henning Stramm und Julia Hemmert

Lena Sophie Bäumler Tochter von Kristof und Desiree Bäumler geb. Dams

Elias Maximilian Veith Sohn von Jochen Veith und Mechthild Hammel Wir trugen zu Grabe: Carlotta Diehl Tochter von Jonas Volker und Stefanie Diehl geb. Wiegand

Nico Gerano Koblisch Sohn von Sascha und Jennifer Heidemarie Koblisch Anneliese Bantle 79 Jahre Nils Singler Sohn von Timo und Tanja Singler geb. Woidy Gerhard Scheepers 83 Jahre

Jannika Krüger Anneliese Deisinger geb. Bernhardt 90 Jahre Tochter von Michael und Annegret Krüger geb. Kirschner Gerd Hausam 53 Jahre

10 11 Unsere Gottesdienste Kinderkirchensamstag

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr feiern wir Gottesdienst

19.11. Buß- und Bettag Wir laden DICH recht herzlich jeden 1. Samstag im Monat (in der 18:00 Uhr Gottesdienst Schulzeit) von 10:30 – 12:00 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Pfarrer Rockenbach Es erwartet DICH Christliches, viel Aktives und Kreatives und ganz 07.12. 2. Advent viel Spaß! 10:00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Präparanden, Pfarrer Rockenbach Aus der Region

Termine Reformationsfeier der evangelischen Gemeinden , Gönnheim, , , Niederkirchen und 31.Oktober 19:00 Uhr 30.11. Presbyteriumswahl in der Kolpingstubb kath. Pfarrzentrum St. Bernhardushof 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Neumarktstraße Deidesheim Pfarrer Stefan Jurkiewicz aus Neustadt erzählt und liest: Dietrich-Bonhoeffer-Haus Heiteres und Tiefgründiges rund um die Reformation

Seniorennachmittag Gospel Gottesdienst, Sonntag 09.November 11:30 Uhr Christuskirche Maxdorf Jeden dritten Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein Seniorennachmittag statt. Wer teilnehmen möchte, aber Unterstützung beim Weg zum Swing Opera Dietrich-Bonhoeffer-Haus braucht, melde sich bitte im Pfarramt „Jazzet und frohlocket“ (Tel.: 2303) oder bei einer Presbyterin oder einem Presbyter. Benefizkonzert frei nach dem Weihnachtsoratorium Leitung: Wolfgang Heinzel Nächste Termine: 22. November 19:00 Uhr 20. November und 18. Dezember Protestantische Kirche Wachenheim

13 12 Unsere Gruppen und Kreise

Graphik: Spannring

Präparandenstunde Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus 14-tägig Impressum:

Kirchenchor Herausgeber: Protestantische Kirchengemeinde Ellerstadt Montags 19:30 bis 21:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Redaktion und graphische Konzeption: Frauenturnen Mittwochs 10:00 bis 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Sören Rockenbach (V.i.S.d.P.) Christa Diehl Frauentreff Elke Höpfner-Matheis 2. und 4. Mittwoch 20:00 bis 22:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Auflage: 600 Stück Krabbelgruppe Gedruckt auf Umweltpapier von der Firma Offset-Friedrich, Donnerstags 9:30 bis 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Ubstadt-Weiher

Kindergruppe (6-12 Jahre) der Prot.- /Malteser-Jugend Kontonummer der Kirchengemeinde: 42 Freitags 17:00 bis 18:00 Uhr im UG der KITA „Regenbogen“ bei der Sparkasse Rhein-Haardt, BLZ 546 512 40

Elternkreis Letzter Donnerstag im Monat 20:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer- Haus

14 15