Inhaltsverzeichnis 2015 2015 SCHACH MAGAZIN 64 schach-magazin.de SCHACH-MAGAZIN 64 SCHACH-MAGAZIN

Inhaltsverzeichnis 2015

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 1 Inhaltsverzeichnis 2015

Inhaltsverzeichnis

Bundesliga Lehrreiche Reinfälle und geniale Einfälle | Kuriose Begebenheiten auf den 64 Feldern 32/02 Der Riese wankte, er fiel aber nicht | Titelverteidiger Die Kraft der verbundenen Freibauern | Je weiter sie vor- OSG Baden-Baden gewinnt mit etwas Glück gegen gerückt sind, desto mehr fallen sie ins Gewicht 28/03 Schwäbisch Hall und ist Herbstmeister 18/01 Die Kraft der verbundenen Freibauern | Über die „weiße Der Graben wird breiter | Fünf Punkte Unterschied zwi- Dampfwalze“ auf den Linien c und d 32/04 schen den Titelaspiranten und dem Mittelfeld 43/03 Die Macht der verdoppelten Türme Ein wirkungsvolles Überraschungen im Oberhaus | Eppingen zieht zurück taktisches Instrument wird näher betrachtet 28/05 und rettet damit möglicherweise Berlin | Ruhrgebiet Getrickst wird immer | Defensive und offensive droht der Verlust einer weiteren Erstligaadresse 18/04 Möglichkeiten bei ungleichfarbigen Läufern 28/06 Zehnmal Meister in Folge | Baden-Baden schwebt trotz- Taktisches Arsenal verbessern Weitere Motive zum dem „nicht über den Wolken“ | Neun Spieler seit Thema Hinlenkung und Ablenkung 28/07 erstem Titel dabei 12/05 Taktisches Arsenal verbessern | Weitere Motive zum Auf einen Sprung bei den Grünweißen | Werder Bremen Thema Ablenkung (2) 30/08 feiert im Weser-Stadion die Vizemeisterschaft | Ein Origineller Einsatz von Figuren Ungewöhnliche Wort zu den Absteigern 15/05 Einsatzroute des weißen Damenturms 26/09 Baden-Baden konkurrenzlos | OSG-Spielerinnen zum Origineller Einsatz von Figuren Ungewöhnliche neunten Mal deutscher Meister 19/05 Einsatzroute des schwarzen Damenturms 28/10 Der „Hexer von Riga“ findet sich selbst „brillant“ | Auch Damen, nein danke! | Überraschende ohne die sechs besten Großmeister lässt OSG Baden- Bauernumwandlungen führen zum Ziel 30/11 Baden nichts anbrennen | Bundesliga-Auftakt ohne Die Sache mit den Schachgeboten | Lehrreiche Aktionen Live-Zuschauer 20/11 und unterhaltsame Missgeschicke 30/12

Buch & DVD Editorial

A Cunning Opening for Black, Lure Your 1: Ausblick auf 2015 Opponent into the Philidor Swamp! 2: Naiditsch Sergej Kasparow 43/06 3: Die Bürde der Champs Bird’s Opening move by move, Cyrus Lakdawala 42/06 4: Eine Frau, ein Wort The Modern Vienna Games, Roman Owetschkin, Sergei 5: Ehrungen Soloviov 42/06 6: Wachablösung The Veresov move by move, Jimmy Liew 42/06 7: Aktuelle Themen Duell, Arnaldur Indridason 46/04 8: Aktuelles ROCHADEN – Schacherinnerungen, Hans-Joachim 9: Die Wüste lebt Hecht 40/12 10: Meine besten Partien, Wolfgang Uhlmann 40/12 11: 25 Jahre Rossolimo and Friends, A Complete Repertoire vs. the 12: „Siberia“ trumpft auf Sicilian, Alexei Kornev 39/07 Schachkalender 2015 45/02 The Liberated Bishop Defense, Alexey Bezgodov 38/07 Erfolgreich im Endspiel The secret Life of Bad Bishops, Esben Lund 39/07 Elementare Turmendspiele: Die Y-Sperre 42/02 Das schwierige Endspiel: Springer gegen mehrere Die Schachschule Bauern 37/03 Ein Turm in Nöten 39/04 Abdrängen und Einsperren | Könige und Türme auf un- Rittmeister Uhlmann oder der gelungene Einsatz des gewöhnlichen Wegen 30/01 Springerpaars 35/05

2 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 Inhaltsverzeichnis 2015

Schach geben oder nicht geben … Ein kleiner Beitrag zu Wer zu lange wartet, den bestraft der Gegner 39/02 einer großen Frage 35/07 Interessante Ressourcen in Turmendspielen 35/03 Verteidigungsmethoden in schwierigen Endspielen 35/09 Ein König in der Mitte muss nicht unbedingt schlecht Ein Springer gegen mehrere Bauern: manchmal kommt stehen 37/05 er zu spät, manchmal ist er der Retter in höchster Beispiele für gelungene und verpasste Rettungen 36/06 Not 37/11 Patt – die ultimative Rettungsmaßnahme 37/08 Überraschende Rettungsanker | Ideen zur Rettung ver- meintlich verlorener Stellungen 33/09 Interview Gelungene und verpasste Verteidigungsideen 36/10 Gelungene und verpasste Rettungsideen aus aktuellen Levon Aronian: Mit farbigen Hemden stark genug Turnieren 39/11 für Carlsen | Noch empfindet Levon Aronian seine Pattmotive als ultimative Rettungsmaßnahme 37/12 Formkrise nicht als besorgniserregend | „Glücklich sein ist wichtiger als Fitness“ 30/04 Levon Aronian: „Ich bin einfach nur ein guter Spieler“ Sonstige Beiträge 12/10 „Ich habe definitiv Chancen, Carlsen im WM- Kampf zu schlagen“ „Schach-Maschine“ Fabiano Als Schach laufen lernte | Ein Blick zurück 46/02 Caruana im Gespräch 8/07 Begebenheiten am Schachbrett DSB-Präsident Herbert Bastian verzichtet aufs Eine Reminiszenz an Alexander Aljechin und Hans Nachkarten und hält sich bei Naiditsch-Wechsel zu- Platz 41/06 rück | Fokus liegt auf Zukunftsaufgaben 44/09 Michail Tal als Problemlöser, Schachkiebitzen als Henrik Carlsen: „Er versucht, Schach in die Welt hin- Schlafmittel 43/11 auszutragen.“ | Eigene Partien strengen Vater Carlsen Berlin: Schon chic, aber nicht rundum | Chancen für mehr an 18/03 Zuschauerservice ohne Regung vertan 10/11 Wolfgang Grenke im Interview über den zehnten Bundesliga: Titel der OSG Baden-Baden und das Sponsoring in Schach im Vorbeigehen | Ein etwas anderer Blick auf Millionen-Höhe | Herausragender Kopf Noppes“ die Bundesligarunde in Berlin 43/03 20/05 Carlsen präsentiert Pullover mit Schachmuster 49/04 Wechsel nach Aserbaidschan „kein Feiertag“ | Carlsens unglückliche Liebe, das Königsfianchetto 13/03 Spitzenspieler Arkadij Naiditsch hat genug vom Dana Reizniece-Ozola: Eine Ministerin spielt simultan, DSB | „Kriege definitiv keine Ölquelle“ 42/08 40/05 Mageir Petursson: Der Großmeister, der den Der Schachzug rollt wieder 39/06 Finanztiger ritt 23/07 Die Kamera am Rauchmelder | Erfinderische Schwindler 43/06 Digitale Schach-Erfolge im Kindergarten | Die Initiative Personalien „Schach für Kids“ 40/07 Donnerkeile auf dem Schachbrett 37/09, 43/10 Albin Pötzsch 80 Jahre 44/11 Dortmund: Starkes Feld in Dortmund | Teilnehmer des Carlsen künftiger Rivale(?) | Wei Yi, der chinesische Superturniers stehen fest 50/05 Jungstar 46/08 Dresden: Dresdner Turniermaschine läuft auf Ein Ausnahmetalent weiter auf der Überholspur | Hochtouren | DSAM vor dem Abschluss, „Dresdner Vincent Keymers neuester Coup 22/09 Dreigestirn“ und Deutschland Cup in naher Zukunft Heinz Rätsch als Nationaltrainer in zwei deutschen 49/05 Staaten und auch mit 80 Jahren unermüdlich | Stein DSB: gab den Anstoß 42/01 Kongress und Schachdorf Ströbeck 41/04 Rolf Mießner (1937-2015) 20/04 Sponsoring verlängert Der Windparkentwickler Selbst Baumbach wird „die Freude“ vergällt Legendärer Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH (UKA) ist für Fernschach-Weltmeister feiert 80. Geburtstag 40/10 weitere zwei Jahre Hauptsponsor der Deutschen Zehnjähriger Vincent Keymer düpiert beim Pfalz-Open Schachnationalmannschaft. 44/06 mehrere Großmeister | „Weiter als Magnus Carlsen Kongress in Halberstadt 49/06 im gleichen Alter“ 45/04 Naiditsch verlässt den DSB 49/06 Anita Stangl gewinnt die Schnellschachmeisterschaft der Frauen | Boris Gruzman holt gleich zwei Titel bei Raus aus dem Schlamassel! der Seniorenmeisterschaft | Württemberg setzt sich unter den Landesverbänden durch 45/10 Remisfaktor ungleichfarbige Läufer | Rettungs­ 25 Jahre gemeinsam | Ein Blick nach Leipzig: möglichkeiten trotz zwei Bauern weniger 37/01 DSB-Gründung 1877, Vereinigungskongress 1990,

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 3 Inhaltsverzeichnis 2015

Veranstaltungen 2015 28/11 Unterschätzt mir die Alten nicht oder Wie Adams Giri Außerordentlicher DSB-Kongress 43/12 verdrosch, Sizilianisch B 80, M. Adams (2746) – A. Ein Quiz der anderen Art | Gesehen und aufgenommen Giri (2790), Shamkir 2015 32/06 in einem Pub auf Island 47/04 Caruana lässt seinen Gegner ins offene Messer laufen, Ein Zeichen der gelebten Versöhnung | Vorschau auf die Damengambit D 38, M. Vachier-Lagrave (FRA, Maccabi Games in Berlin 49/02 2754) – F. Caruana (ITA, 2803), Chanty Mansijsk Ja zum Schach … Größtes Schülerturnier der Welt | … 2015 32/07 Gelebte Inklusion bei satranc2000 41/01 Geschick und Erfahrung gegen jugendlichen Ansturm, James Bond jagt Schachklötzchen | In „Spectre“ finden Bogoljubowindisch B 11, M. Blübaum (2600) – V. sich wieder Liebesgrüße ans königliche Spiel 29/12 Babula (2552), Mayrhofen (Mitropa-Cup) 2015 34/08 Junge Deutsche auf Erfolgswelle | Prinzen werden Ein heftiger Königsangriff wird unter die Lupe genom- Großmeister: Wagner hat den Titel schon sicher, men, Spanisch C 78, E. Sutovsky (2619) – M. Bartel Blübaum wartet nur noch auf die Anerkennung, (2631), Biel 2015 30/09 Donchenko mit zweiter GM-Norm 46/01 Walter Brownes Glanzpartie von der US-Meisterschaft Laskers Universalgenie neu gesehen | Der deutsche 1974 | Großartiges Angriffskonzept mit mehre- Weltmeister von 1894 bis 1921 bleibt zeitlos aktuell ren Opfern und einer filigranen Endspieltechnik, 39/09 Russisch C 42, W. Browne (2575) – A. Bisguier Neues vom interkulturellen Kölner Schachverein Satranç (2435), Chicago (US-Meisterschaft), 1974 32/10 Club 2000 | Vier Teilnehmer wurden mit der sil- Mit einem kleinen Schuss Magie bei der Verteidigung | bernen Ehrennadel für eine mindestens 20-jährige Eexorbitantes Läufermanöver erzeugt überraschende Mitgliedschaft im Kölner Schachverband 45/07 Chancen, Französisch C 11, R. Robson (2680) – J. Deutschlands neue Großmeister: Kurzporträts von drei Wowk (2628), Baku (World Cup) 2015 34/11 „Prinzen“ und einem Schachtrainer 26/06 Geduld zahlt sich aus; eine zehn Jahre alte Idee wird Russischer Bundestrainer gekündigt 45/02 erfolgreich angewendet, Königsindisch E 97, Y. Schach in Aserbaidschan 12/11 Pelletier (2557) – H. Nakamura (2816), Skopje 2015 Schachtrainer-Seminar mit Uwe Bönsch, Thomas Luther 34/12 und Klaus De Francesco 44/04 Schachzug 2015: Schachturnier „auf der Schiene“ | GM- Duell im Ballon: Premiere nahe Prag 49/11 Turnierberichte Unter einer neuen Flagge: Zum Thema Föderationswechsel 26/07 Al Ain: Asiatische Kontinentalmeisterschaft Erster Sieg Weltmeister-Bezwinger | Die Liste umfasst 101 Namen | für einen Vertreter arabischer Länder 48/09 Nur 10 Deutsche dabei 48/03 Amsterdam: Zwanzig Pfund Metall für 21 Zürich: Match der Legenden 10/03 Mannschaftspunkte | NATO-Schachmeisterschaft: Das Bundeswehr-Team siegt und holt „König Knut“ wieder nach Hause 28/08 Test und Training Arco: 37. Schach-Festival | Aloyzas Kveinys (Litauen) gewinnt knapp das A-Open 19/12 Raffinierter Aufbau eines Königsangriffs mit Aschach: Über 250 Teilnehmer | Rekordbeteiligung beim Vorbereitungszügen am Damenflügel, gefolgt vom Donau-Open 25/02 Aufrollen am Königsflügel,Damengambit D 58, A. Augsburg: 25. Auflage des Meisterturniers 29/02 Moisejenko (2711) - R. Ponomarjow (2726) 34/01 Bad Neuenahr: Deutsche Ärztemeisterschaft 44/06 Wladimir Kramnik wie er leibt und lebt: Erst langsam Bad Wiessee: Deutsche Meisterschaft der Frauen | Zoya aufgebaut, dann massiv im Zentrum durchgebro- Schleining siegt in einem Fotofinish 41/03 chen, A 06, W. Kramnik (2760) – A. Mista (2616), Bad Wiessee: Solo für | Der polnische Katar Open, Doha 2014 36/02 Großmeister gewinnt souverän die 19. Offene Chinesischer Jungstar liefert eine Partie aus einem Internationale Bayerische Schachmeisterschaft 24/12 Guss: nach der Stabilisierung des Zentrums wird ein Bad Zwischenahn: Rügenwalder Nordwestcup 47/02 heftiger Angriff auf dem Königsflügel eingeleitet, Baden-Baden: „Kleiner Meister“ bietet Weltmeister die Französisch C 11, Wei Yi (2675) – W. Potkin (2608), Stirn | : Carlsen behält erst im Wijk aan Zee, 2015 32/03 Blitz die Oberhand | Naiditsch gelingen als erstem Eine sehr chaotische Partie wird näher beleuchtet, Deutschen seit 1894 zwei Siege in Folge über den Holländisch A 80, J. Vojinovic (2301) – H. amtierenden Weltmeister 11/03 Nakamura (2776), Gibraltar 2015 36/04 Baku: Dramatische Wende im Finale | Peter Swidler Europavizemeister und eine seiner verpasst um ein Haar den sicher geglaubten Sieg Angriffspartien, Englisch A 18, D. Navara (2735) – im Weltcup | Sergej Karjakin mit viel Glück des M. Parligras (2583), Jerusalem, 2015 32/05 Tüchtigen 11/11

4 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 Inhaltsverzeichnis 2015

Baku: Im Zeichen des Damoklesschwerts Auftakt Doha: Chinas Überflieger holt den Cup | des Weltcups | Viele Überraschungen in der Ein Land zwischen Moderne und Tradition heißt Auftaktrunde 46/10 Schachelite willkommen | Spitzenbesetzung beim Barcelona: Schach ist eine strategische Investition in Katar Masters Open 4/01 die Zukunft | Piorun Kacper (Polen) gewinnt das Dortmund: Eine Traumkombination setzt den 17. Open de Sants in der katalanischen Metropole Schlussakkord | Caruana brilliert erneut beim 24/11 Dortmunder Superturnier 10/08 Basel: Und die Karawane zieht weiter… 17. Basler Dresden: Neue und alte Schachkundschaft | Slowakei Schachfestival 23/02 und Russland holen Mannschaftstitel der Senioren Bayerisch Eisenstein: Pilotprojekt Deutschland 21/04 Dreier Erste Eindrücke von der Premiere | Hannes Dresden: Schach, der einzige inklusive Sport | Stefansson gewinnt das Open, Wolfgang Block siegt Weltmeisterschaften für Schachfreunde mit bei den Senioren und Jutta Riess bei den Frauen 24/09 Behinderungen 42/12 Bebenhausen: 300 Einwohner, drei Deutsche Meistertitel Dresdner Allerlei Mit German Masters wird das Festival | U20-Team schafft den Titelhattrick 48/01 weiter ausgebaut 17/09 Berlin: Carlsen und Grischuk zocken weltmeisterlich Ebersberg: Gelungene Premiere Offene Bayerische | Rapid & Blitz-WM in Berlin hochklassig besetzt | Meisterschaft im Schach960 44/07 Andrang der Spieler fordert, Andrang der Zuschauer Erfurt: Thüringer Schachfestival weiter im Aufwind überfordert 4/11 30/02 Berlin: Ein zweiter Blick | Partieauslese von der Gallipoli: Cosa nostra oder: Der besondere Charme Schnellschachweltmeisterschaft 26/12 italienischer Turniere | 4. Open Salento mit nur 55 Berlin: Signalwirkung groß, Schachsparte klein Teilnehmern, aber hohem Titelträger-Anteil und Europäische Makkabi-Spiele 41/09 einer Mogelpackung 41/07 Biel: König Maxime regiert weiter 48. Schachfestival am Gibraltar: 13 ist eine Glückszahl | Rekordbeteiligung bei Bieler See 4/09 der neuesten Auflage des Festivals am südlichsten Bilbao: Ein junges Duo gab dem Exweltmeister Zipfel Europas 22/03 das Nachsehen | gewinnt nach Gibraltar: Startschuss am Großen Felsen | Die ersten Blitzentscheidung das 8.Chess Masters Finale 14/12 Schwalben vom Tradewise Chess Festival 17/02 Braunfels: Knapper Sieg für NRW | Deutsche Frauen- Graz: Internationales Open | Hohe Beteiligung und Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 46/07 spannender Verlauf 26/04 Bremen: Ein toller Einstand | Spartak Grigorian (17) Guben: 18. Auflage des östlichsten Open Deutschlands | gewinnt erstes Hans-Wild-Turnier 45/08 Vitaly Kunin nach Wertung auf dem ersten Platz Breslau: Eine Europameisterschaft im Doppelpack | Gold 28/02 für Navara (Blitz) und Duda (Schnellschach) 24/01 Guernsey: Von Hecken-Gemüse und versenkten Cappelle la Grande: Déjà-vu oder die anhaltende Deutschen | Das überaus liebenswerte Guernsey Faszination für Cappelle la Grande | 196 Titelträger, Chess Festival erlebte seine 40. Auflage 27/01 französische Küche und eine denkwürdige Hawaii: Endlosschleife zwischen Brett und Strand | Auslosungspraxis 11/04 Hawaii-Open lockt mit Eventvielfalt die Schachwelt Chakvi: Doppelte „Hexenjagd“ produziert nur Verlierer in die Südsee 44/05 Natalia Zhukova neue Europameisterin | Rumänin Helsingør: Ein Zieleinlauf wie im Radsport | Politiken- Sandu bricht nach Verdächtigungen ein 11/07 Cup in Dänemark: Markus Ragger mit bester Chanty Mansijsk: Bronzemedaille für Matthias! Toller Wertung vor neun punktgleichen Konkurrenten Erfolg bei der Juniorenweltmeisterschaft 25/10 13/09 Chanty Mansijsk: Paukenschlag in Sibirien Die letzte Isle of Man: Pokerstars-Turnier: Sieg für den Inder Runde bei der Juniorenweltmeisterschaft stellt alles Pentala Harikrishna 48/11 auf den Kopf | Michail Antipow und Natalia Buksa Jerusalem: Der Clan aus Kotelniki stellt wieder einen holen sensationell Gold 22/10 Europameister | Überraschungssieg von Jewgeni Chanty-Mansijsk: Zwei Plätze im Kandidatenturnier Najer 6/04 stehen fest Fabiano Caruana und Karpacz: Deutsches Team siegt im Fotofinish | machen das Rennen 6/07 Europäische Meisterschaft der Jugendmannschaften Chengdu: In Georgien hängt der Himmel vol- 20/08 ler Geigen | „Nonas Enkelinnen“ gewinnen die Kurzmeldungen: Weihnachtsturniere in Aschach, Erfurt, Mannschaftsweltmeisterschaft der Frauen 11/06 Paderborn, Zürich 49/01 Deizisau: Maultaschen, Figureneinsteller und starke Las Vegas: Schach nach Casino Art | Hoher Einsatz für Frauen | 19. Internationales Neckar-Open Deizisau alle, hohe Gewinne für einige bei „“ mit über 700 Teilnehmern in A-, B- und C-Turnier 45/11 22/05 Le Grau du Roi: Französische Spitzenliga mit 66

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 5 Inhaltsverzeichnis 2015

Großmeistern Cercle d‘Echecs Bischwiller gewinnt Sotschi: Bahn frei für die Ungekrönten | Alle früheren die Mannschaftsmeisterschaft mit 100%igem Score WM-Titelträgerinnen schon aus dem Rennen! 4/04 15/07 Sotschi: Die „kleine Schwester“ macht den London: Im Zeichen der Innovationen | Schachfestival Familientraum wahr | Maria Muzychuk ist die neue 12/01 Schachweltmeisterin 4/05 Magdeburg: Double für die OSG | Deutsche Sotschi: Russische Superliga neu ausgerichtet | Glatter Viererpokalmeisterschaft 25/06 Durchmarsch von Sibir bei der diesjährigen Auflage Mattersburg: Furioser Auftakt in der österreichischen 21/06 Bundesliga | Nach den ersten vier Runden führt St. Louis: Zu Gast in Amerikas Schachhauptstadt | Maria Saal das Feld an 21/12 Dritter | Aronian siegt mit einem Mayrhofen: Mitropacup: Souveräner Sieg für das Team Punkt Vorsprung vor Carlsen und Nakamura 4/10 der Gastgeber | Ungarn gewinnt das Frauenturnier St. Veit: Dramatisches Finale | 34. Auflage des | Deutsche Teams erreichten die erwarteten Jacques Lemans Open | Die größte Kärntner Setzlistenplätze 21/08 Schachveranstaltung war ein voller Erfolg 26/08 Medias: Generalprobe für Reykjavik | Deutschland be- Stavanger: Das Leben ist wie ein Riesenrad | siegt Rumänien mit 14:11 17/12 Superturnier in Norwegen: Topalov siegt, Monte Carlo: Hou Yifan souverän: Famoser Sieg zum Weltmeister Carlsen nur auf Platz 8 4/08 Auftakt des Frauen Grand Prix 48/11 Stavanger: Das Leiden des jungen Magnus | Carlsens Ningbo: Duell der Supermächte | China feiert einen kla- Horror-Start beim Superturnier in Norwegen: nach ren Sieg über Russland 15/08 vier Runden lag der Weltmeister auf dem letzten Nürnberg: In der Pyramide wurde gefeiert | GM Platz 4/07 Ikonnikow gewann die neueste Auflage des LGA- Ströbeck: Geschichte trifft Gegenwart | Internationale Cups 20/10 Deutsche Jugendmeisterschaft im historischen Obertraun: Österreichische Meisterschaften in Rapid Schachdorf 26/05 und Blitz auf 1340 Meter Meereshöhe! 27/08 Sydney: Ein Rekord bei den Antipoden | Ni Hua gewinnt Österreich: Vier Liga-Wettbewerbe als krönender mit sagenhaften 10,5/11 das Australien Open 18/02 Abschluss | Titel für Jenbach, Dornbirn und Maria Tschita: Russisches „Superfinale“ Nur die Unbesiegten Saal 16/04 holten Medaillen 46/09 Pardubice: Und die Russen kamen doch Czech Open in Veranstaltungen 49/09 Pardubice weiter mit enormer Beteiligung 9/09 Wien: Mannschafts-EM der Senioren | Das Team aus Pattaya: Geheimtipp Thai Open | Notizen von einem der „Stadt der weißen Nächte“ triumphiert 24/08 schönen Urlaubsturnier 46/06 Wien: Schach übernimmt Rathaus 867 Spieler beim Porto Carras: Goldregen für Indien, ein WM-Titel für Vienna Open | Vier der zehn Hauptpreisträger kom- Deutschland | Eine Schachschule aus Chennai sorgt men aus „Bella Italia“ 16/10 für Furore | DSB freut sich über den Riesenerfolg von Wiesbaden: Der Pott geht nach Hamburg | Björn Roven Vogel 44/12 Bente wird überraschend, aber verdient Deutscher Porto Mannu: Geheimtipp Sardinien Ein Urlaubsopen Pokalmeister 48/07 lockt auch prominente „Schachrentner“ an 20/07 Wijk aan Zee: Chinesischer Sturm an der Nordsee | Reykjavik: 50. Auflage des | Junges Schachgenie Wei Yi begeistert sogar den Überraschungssieg von Erwin L’Ami 41/05 Weltmeister 14/02 Shamkir: Schachelite am Kaukasus | Zweites Gashimov- Wijk aan Zee: Zum Sieg getrieben | Carlsen gewinnt Memorial: Carlsen souverän, Anand mit tollem knapp vor einem Verfolgerquartett 4/02 Comeback 16/06 Zaghkadsor: Chinesen feiern das Double, Russen erneut Skopje: Der andere Betrachtungswinkel | Europacup- frustriert | Mannschaftsweltmeisterschaft 2015 in Auftritt von Mannschaften aus deutschsprachigen Armenien: Gold für China, Platz 4 für Russland 4/06 Ländern 11/12 Zürich: Das Ei des Kolumbus | Die Zürcher Skopje: Der Europapokal geht nach Sibirien | Kombiwertung löst ein altes Problem und sorgt für Exweltmeister Kramnik entscheidet das Mega-Duell zusätzliche Spannung 4/03 gegen SOCAR 4/12 Zürich: Eine feine Schachadresse Zu Besuch im schwei- Skopje: Durchmarsch für „Nona“ | Das georgische Team zerischen Schach-Hotspot 20/02 holt mit einem „zu Null“-Ergebnis den Europacup der Frauen 9/12

6 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 Inhaltsverzeichnis 2015 Namensregister

(Partienverzeichnis) Die Zahlen geben Seite/Ausgabe an. Halbfette Zahl bedeutet: Der in Großbuchstaben gesetzte Spieler hatte Schwarz.

ABDUMALIK,Z Gunina 14/06 BANUSZ,T Laza 33/09 BUKAWSCHIN,I Lysyj 47/09; ABEL,D Uhlmann 22/01 BARBOT,P Heimann 23/08 Tomaschewski 46/09 ADAMS,M Anand 12/01; Giri BARTEL,M Gorjatschkina 14/06; BUKSA,N Saduakassova 27/10 32/06; Muzychuk,M 49/10 Nepomniachtchi 9/04; BURG,T Gajewski 16/05 ADHIBAN,B Wagner 7/09 Sutovsky 30/09 BURMAKIN,V Piorun 26/11 ADLY,A Rapport 10/06 BASMAN,M Andersson 49/04 CANNON,R Dragun 16/01 AGDESTEIN,S Zhigalko 28/12 BATES,R Kramnik 15/01 CAPABLANCA,R Benyon 32/04 AKASH,G Blübaum 26/10 BATSIASCHWILI,N Mammadzada CARLSEN,M Anand 16/03, 5/07; AKOPIAN,V Quesada 9/06 13/07; Goganow 10/04; Aronian 6/02; Bacrot 15/03; AL HAJIRI,B Lyell 43/07 Zhukova 12/07 Caruana 4/07, 6/10, 7/02; ALEXANDROW,A Witjugow 10/04 BATTAGLINI,G Wagner 46/01 Grischuk 36/10; Guseinov 26/12; ALI MARANDI,C Blübaum 27/10 BAUMBACH,F Estrin 42/10; Nesis Hammer 4/08, 47/04; Hou 8/02; ALJECHIN,A Colle 28/05; Nägeli 41/10; Valent 40/10 Iwantschuk 10/02; Jobava 8/02; 49/03; Yates 28/05 BEBCHUK,J Bakulin 27/09 Mamedyarov 20/06; Naiditsch AMIN,B Ding 7/06 BENTE,B Krause 48/07 12/03; Radjabov 9/02; Topalov ANAGNOSTOPOULOS,D BENYON,F Capablanca 32/04 4/07, 6/10; Vachier-Lagrave Whiteley 29/10 BERGAUZ,N Schellmann 49/07 18/06; Vallejo Pons 8/11; Van ANAND,V Adams 12/01; Aronian BINDRICH,F Krzyzanowski 26/01; Wely 6/02; Wojtaszek 5/02; 6/03; Carlsen 16/03, 5/07; Meier 19/09; Schneider 22/12 Zhigalko 8/11 Giri 16/12; Karjakin 5/03; BISCHOFF,K Vocaturo 19/04 CARLSTEDT,J Naiditsch 23/05 Nakamura 5,8/03; Prill 15/01; BISGUIER,AB Browne 32/10 CARNSTAM,T Kristensen 16/09 So 16/06 BLOMQVIST,E Piorun 27/11 CAROW,J Shengelia 18/10 ANDERSSON,G Balaschow 25/04 BLÜBAUM,M Akash 26/10; Ali CARUANA,F Aronian 5/10; Carlsen ANDERSSON,U Basman 49/04 Marandi 27/10; Babula 34/08; 4/07, 6/10, 7/02; Nakamura ANDRE,G Perestjuk 49/07 Donchenko 17/09; Duda 7/08; Nisipeanu 10/08; ANDREJKIN,D Kramnik 38/02 26/10; Leiva 25/10; Lupulescu Tomaschewski 7/07; Vachier- ANTAL,G Skoberne 17/04 17/12; Nevednichy 18/12; Lagrave 32/07 ANTIPOW,M Rambaldi 22/10 Nielsen 44/03; Salem 26/06 CHABANON,JL Dragnev 22/11 ANTON GUIJARRO,D Romanow BOGDANOVICH,S Guseinov CHATALBASHEV,B Socko 28/04 22/01 27/12 CHEKLETSOV,I Keymer 23/09 ARABIDZE,M Shen 13/06 BOGNER,S Li 20/01; Osmanodja CHISMATULLIN,D Cordeiro ARENAS,D Bachmann 27/11 27/05 28/12; Eljanow 8/04; Sawitski ARESHCHENKO,A Li 45/03 BOHN,U Michalski 29/08 23/06; Swidler 47/09 ARONIAN,L Anand 6/03; Carlsen BORUCHOVSKY,A Piorun 26/11 CHRISTIANSEN,JH Rublewski 6/02; Caruana 5/10; Nakamura BOSIOCIC,M Guido 26/08 8/12 7/10; Ponomarjow 10/06; So BOTWINNIK,M Dückstein 49/03 COLLE,E Aljechin 28/05 8/10 BRANDENBURG,D Donchenko CORDEIRO,M Chismatullin 28/12 ARTEMJOW,V Drejew 37/01 47/01 CRAMLING,P Muzychuk,A 4/05; ASEJEW,K Nehmert 33/04 BRÄUER,F Smeets 38/12 Pogonina 8/05 BABULA,V Blübaum 34/08; Giri BRONSTEIN,D Spasski 29/12 CVEK,R Jakubowski 9/09 12/12; Schneider 15/05 BROWN,A Ni 19/02 DAUTH,B Dautov 25/06 BACHMANN,A Arenas 27/11 BROWNE,W Bisguier 32/10 DAUTOV,R Dauth 25/06 BACROT,E Carlsen 15/03; BRUNELLO,S Rambaldi 17/10 DAVID,A Ragger 34/08 Jakowenko 16/07; Wang,Y 7/12 BRUZON,L Wei 48/08 DE FRANCESCO,K Deglmann BAI,J Van Foreest 24/10 BU,X Fedosejew 15/08 29/02; Gara 42/07 BAKULIN,N Bebchuk 27/09 BUCHENAU,F Lochte 17/10 DE LA BOURDONNAIS,L BALASCHOW,J Andersson 25/04; BUHMANN,R Hirneise 22/12 McDonnell 29/03 Dickhoff 24/04 BUIZA PRIETO,E Sieber 47/12 DEGLMANN,L De Francesco 29/02

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 7 Inhaltsverzeichnis 2015

DI NICOLANTONIO,L Rojicek GALJAMOWA,A Koneru 4, 5/04 HEIMANN,A Barbot 23/08; 22/08 GARA,T De Francesco 42/07; Naiditsch 24/05 DICKHOFF,R Balaschow 24/04 Gazikova 23/08 HEINEMANN,J Khomeriki 45/12 DIERMAIR,A Ondersteijn 11/12; GARCIA PALERMO,C Wasjukow HENNEBERGER,W Eliskases 29/05 Schmid 27/02 25/08 HENRICHS,T Efimenko20/04 DING,L Amin 7/06; Radjabov GAZIKOVA,V Gara 23/08 HENRIQUEZ VILLAGRA,C 10/02; So 14/12; Wei 17/11 GELFAND,B Henriquez Villagra Gelfand 46, 47/10 DING,Y Gunina 18/08; 46/10; Henriquez Villagra HERTNECK,G Richter 27/06 Kaschlinskaja 18/08 47/10; Jakowenko 37/08 HILLARP PERSSON,T Lochte 28/01 DIOTALLEVI,M Olafsson 21/07 GEORGIADIS,N Ipatov 11/01 HINRICHS,L Vesterli 15/09 DJURHUUS,E Ragger 13/09 GHADIMI,M HoffmannR 45/10 HIRNEISE,T Buhmann 22/12 DOMINGUEZ,L Ponsa 47/10 GHARAMIAN,T Watson 8/09 HOANG,TT Kaschlinskaja 13/07 DONCHENKO,A Blübaum 17/09; GIPSLIS,A Pilshtchik 33/04 HOFFMANNR Ghadimi 45/10 Brandenburg 47/01; Fressinet GIRI,A Adams 32/06; Anand 16/12; HOLT,C Le 46/11 19/04; Fridman 18/09; Meier Babula 12/12; Kramnik 6/01; HORT,V Ducarmon 24/02 19/09; Van Foreest 27/06; Mamedyarov 6/01; Michiels HORVATH,J Istratescu 26/02 Yilmaz 7/09 17/07; Nakamura 13/01; HOU,Y Carlsen 8/02; Howell 25/03; DOURERASSOU,J Shengelia 22/08 Oleksienko 5/01; So 19/06; Muzychuk,M 48/11; Rapport DRABKE,L Maes 29/08 Vachier-Lagrave 11/02; Van 24/03; Shankland 47/05 DRAGNEV,V Chabanon 22/11; Wely 12/02; Yu 8/01 HOWELL,D Hou 25/03 Naiditsch 21/11; Rombaldoni GLEISEROW,J Grigoriants 20/09 HUEMMER,B Kveinys 20/12 19/10 GLEK,I Rätsch 44/01 ILANDZIS,S Pribyl 12/09 DRAGUN,K Cannon 16/01 GLUD,J Hammer 15/09 INARKIEV,E Edouard 45/03 DRASKO,M Melone 20/12 GOGANOW,A Batsiashvili 10/04; IPATOV,A Georgiadis 11/01 DREJEW,A Artemjow 37/01 Leko 48/10 ISTRATESCU,A Handler 25/02; DUBOW,D Lu 17/08 GOLDBERG,M Frederick 29/03 Horvath 26/02 DUCARMON,Q Hort 24/02 GONDA,L Hasenohr 21/02 ITKIS,B Graf 30/12; Ragosin 29/10 DÜCKSTEIN, Botwinnik 49/03 GORJATSCHKINA,A Bartel 14/06 IWANTSCHUK,W Carlsen 10/02; DUDA,JK Blübaum 26/10; Satonen GRAF,A Itkis 30/12 So 12/02 26/01 GRIGORIAN,S Werle 45/08 JAKOWENKO,D Bacrot 16/07; DURARBAYLI,V So 45/11 GRIGORIANTS,S Gleiserow 20/09 Gelfand 37/08 EDOUARD,R Inarkiev 45/03 GRISCHUK,A Carlsen 36/10; JAKUBOWSKI,K Cvek 9/09 EFIMENKO,Z Henrichs 20/04 Nakamura 7/12; Topalov 6/08 JAVAKHISHVILI,L Muzychuk 5/04 EGNER,M Röderer 28/10 GRUCZYNSKI,B Sikora Lerch JOBAVA,B Carlsen 8/02; ELISKASES,E Henneberger 29/05 27/09 Khotenashvili 10/01; ELJANOW,P Chismatullin 8/04 GRUNBERG,ML Meier 41/09 Swjaginzew 23/06 ERMENKOV,E Uhlmann 35/05 GUIDO,F Bosiocic 26/08 JUMABAYEV,R Fedosejew 36/06 ESPOSITO,L Landa 21/07 GUIJARRO,D Kempinski 22/01 JUSSUPOW,A Gunnarsson 43/05; ESTRIN,J Baumbach 42/10 GUMULARZ,S Simantsew 15/04 Pähtz 46/07 EXLER,V Ragger 27/04 GUNINA,V Abdumalik 14/06; KAMSKY,G Kasparow 49/03 FAIBISOWITSCH,V Wasjukow Ding,Y 18/08; Khotenashvili KANNENBERG,KH Womacka 25/08 12/06 25/12 FEDOSEJEW,W Bu 15/08; GUNNARSSON,J Jussupow 43/05 KAPS,D Rajlich 37/05 Jumabayev 36/06 GUSEINOV,G Bogdanovich 27/12; KARASEW,W Micheli 25/08 FEHR,A Rahls 20/12 Carlsen 26/12 KARJAKIN,S Anand 5/03; FELGAER,R Wei 26/03 GUTOV,A Mikhalevski 28/12 Nakamura 7/03; Swidler 11f/11 FISCHER,R Petrosjan 39/07 HAAST,A Wei 16/02 KARPOW,A Hartmann 49/03 FREDERICK,R Goldberg 29/03 HAMITEVICI,V Sarkar 37/05 KASCHLINSKAJA Hoang 13/07; FRESSINET,L Donchenko 19/04; HAMMER,J Carlsen 4/08, 47/04; Ding,Y 18/08 Naiditsch 48/11 Glud 15/09 KASPAROW,G Kamsky 49/03 FREY,A Michna 42/03 HANDLER,L Istratescu 25/02 KAULICH,P Reksten 48/01 FRIDMAN,D Donchenko 18/09 HANSEN,E Tjiam 28/01 KAZHGALEYEV,M Ni 18/02 FRISK,E Swidler 17/02 HARIKA,D Muzychuk,M 7/05, KEMPINSKI,R Guijarro 22/01 FTACNIK,L Naiditsch 12/05 6,8/05; Nakamura 23/03 KEYMER,V Chekletsov 23/09; GABRIELIAN,A Li 13/04 HARTMANN,W Karpow 49/03 Peczely 20/08; Teske 22/09 GABUZIAN,H Ramirez 45/05 HASENOHR,B Gonda 21/02 KHOMERIKI,N Heinemann 45/12; GAJEWSKI,G Burg 16/05 HAUBRO,M Maze 16/09 Osmanodja 27/10

8 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 Inhaltsverzeichnis 2015

KHOTENASHVILI,B Gunina 12/06; MAES,P Drabke 29/08 NAKAMURA,H Anand 5,8/03; Jobava 10/01 MAGHSOODLOO,P Sandipan Aronian 7/10; Caruana 7/08; KLEESCHÄTZKY,R Kunin 28/02 49/09; Vogel 47/12 Giri 13/01; Grischuk 7/12; KLEIN,D Wei 16/02 MAHDY,K Schachinger 34/09 Harika 23/03; Karjakin 7/03; KONERU,H Galjamowa 4/04; MAMEDYAROV,S Carlsen 20/06; Le 47/11; McShane 46/11; Galjamowa 5/04; Muzychuk,M Giri 6/01; L’Ami 41/05 Pelletier 34/12; Slade 14/01; 5/05 MAMMADZADA,G Batsiaschwili So 9/10; Vachier-Lagrave 9/07; KONGUVEL,P Krejci 10/09 13/07; Manik 11/09 Vojinovic 36/04 KOPYLOV,L Skogvall 42/03 MANIK,M Mammadzada 11/09 NAKAR,E Rapport 27/03 KOROBOW,A Uschenina 30/12 MARECO,S Socko 29/04 NASUTA,G Navara 24/01 KORTSCHNOI,V Uhlmann 10, MAREK,M Sanal 48/12 NAVARA,D Nasuta 24/01; 10/03 MARIN,M Schröder 14/09; Wagner Nepomniachtchi 7/04; Parligras KOSTENIUK,A Stefanova 10/12 18/12 10/04, 32/05; Vachier-Lagrave KOSYREW,W Witjugow 26/01 MATLAKOW,M Lu 16/08; Terrieux 4/09; Wojtaszek 5/09 KRAMNIK,W Andrejkin 38/02; 19/07 NEEF,M Li 24/05 Bates 15/01; Giri 6/01; Meier MATSENKO,S Sjugirov 32/02 NEHMERT,U Asejew 33/04 27/12; Mista 36/02; So 13/08; MAZE,S Haubro 16/09 NEPOMNIACHTCHI,I Bartel 9/04; Swidler 22/06; Topalov 5/12; Yu MCDONNELL,A De la Navara 7/04; Savchenko 26/12 9/01 Bourdonnais 29/03 NESIS,G Baumbach 41/10 KRAUSE,J Bente 48/07 MCSHANE,L Nakamura 46/11 NEUMANN,P Petr 49/11 KREJCI,J Konguvel 10/09 MEIER,G Bindrich 19/09; NEVEDNICHY,V Blübaum 18/12 KRISTENSEN,TO Carnstam 16/09 Donchenko 19/09; Grunberg NI,H Brown 19/02; Kazhgaleyev KRZYZANOWSKI,M Bindrich 41/09; Kramnik 27/12 18/02 26/01 MEISTER,J Short 23/04 NIELSEN,PH Blübaum 44/03; KUCKLING,H Schlüter 47/07 MELKUMYAN,H Wei 5/06 Sawlin 9/11 KUNIN,V Kleeschätzky 28/02; MELONE,A Drasko 20/12 NILSSON,S Szabo 15/04 Wenninger 20/10 METZ,H Vatter 40/11 NISIPEANU,LD Caruana 10/08; KURMANN,O Naiditsch 49/01; MICHALSKI,D Bohn 29/08 Naiditsch 12/08; Najer 8/04; Ragger 29/04 MICHELI,C Karasew 25/08 Nybäck 43/03; So 12/08 KVEINYS,A Huemmer 20/12; MICHIELS,B Giri 17/07 NOE,C Schultze 37/10 Piorun 24/12; Troyke 21/10 MICHNA,M Frey 42/03 NOGUEIRAS,S Lesiege 33/04 L’AMI,E Mamedyarov 41/05 MIKHALEVSKI,V Gutov 28/12 NYBÄCK,T Nisipeanu 43/03 LADOPOULOS,D Wei 47/08 MILNER BARRY,P Thomas 27/09 OHME,M Teske 30/02 LANDA,K Esposito 21/07 MILOV,L Lochte 21/02 OLAFSSON,F Diotallevi 21/07; LASKER,E Von Bardeleben 49/03 MISTA,A Kramnik 36/02 Schäfer 20/07 LAZA,S Banusz 33/09 MOHIT RODRIGUEZ,D Tiemann OLEKSIENKO,M Giri 5/01 LAZNICKA,V Popilski 10/09 49/01 OLTEAN,G Volodin 29/08 LE,QL Holt 46/11; Nakamura 47/11 MOISEJENKO,A Ponomarjow ONDERSTEIJN,N Diermair 11/12 LEIVA,G Blübaum 25/10 34/01 OSMANODJA,F Bogner 27/05; LEKO,P Goganow 48/10 MOTYLEW,A Najer 22/06 Khomeriki 27/10 LENDERMAN,A Sutovsky 8/06 MOVSESIAN,S Warakomska 11/09 PÄHTZ,E Jussupow 46/07; Von LESIEGE,A Nogueiras 33/04 MUZYCHUK,A Cramling 4/05; Wantoch Rekowski 46/07; LI,C Areshchenko 45/03; Bogner Javakhishvili 5/04 Ziaziulkina 14/07 20/01; Gabrielian 13/04; Neef MUZYCHUK,M Adams 49/10; PARLIGRAS,M Navara 10/04, 24/05; Shirov 18/01; Ulybin Harika 6,8/05, 7/05; Hou 32/05 13/04; Vachier-Lagrave 7/12 48/11; Koneru 5/05; Pogonina PARONEN,P Linnqvist 26/09 LINNQVIST,H Paronen 26/09 9,10/05 PECZELY,S Keymer 20/08 LIU,C Saleh 48/09 NÄGELI,O Aljechin 49/03 PELLETIER,Y Nakamura 34/12 LIU,J Vaishali 48/12 NAIDITSCH,A Carlsen 12/03; PENG,H West 48/06 LOCHTE,T Buchenau 17/10; Hillarp Carlstedt 23/05; Dragnev PERESTJUK,M Andre 49/07 Persson 28/01; Milov 21/02; 21/11; Fressinet 48/11; Ftacnik PETR,M Neumann 49/11 Sieglen 25/05 12/05; Heimann 24/05; PETROSJAN,T Fischer 39/07 LU,S Dubow 17/08; Matlakow 16/08 Kurmann 49/01; Nisipeanu PEZEROVIC,E Wacker 25/12 LUBBE,N Teske 31/02 12/08; Svane 23/02; Wegener PICHOT,A Ragger 28/04 LUPULESCU,C Blübaum 17/12 44/03 PILE,R Ragger 18/07 LYELL,M Al Hajiri 43/07 NAJER,J Motylew 22/06; Nisipeanu PILSHTCHIK,G Gipslis 33/04 LYSYJ,I Bukawschin 47/09 8/04 PIORUN,K Blomqvist 27/11;

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 9 Inhaltsverzeichnis 2015

Boruchovsky 26/11; Burmakin SAWITSKI,S Chismatullin 23/06 SWIDLER,P Chismatullin 47/09; 26/11; Kveinys 24/12; Pruijssers SAWLIN,L Nielsen 9/11 Frisk 17/02; Karjakin 11/11; 16/05; Svane 26/05 SCHACHINGER,M Mahdy 34/09 Karjakin 13,14/11; Karjakin POGONINA,N Cramling 8/05; SCHÄFER,M Olafsson 20/07 13/11; Kramnik 22/06 Muzychuk,M 9,10/05 SCHEBLER,G Short 47/06 SWJAGINZEW,V Jobava 23/06 PONOMARJOW,R Aronian 10/06; SCHELLMANN,F Bergauz 49/07 SZABO,G Nilsson 15/04 Moisejenko 34/01 SCHLEINING,Z Straub 41/03 TERRIEUX,K Matlakow 19/07; PONSA,F Dominguez 47/10 SCHLOSSER,P Uhlmann 35/05 Ragger 18/07 POPILSKI,G Laznicka 10/09 SCHLÜTER,S Kuckling 47/07 TESKE,H Keymer 22/09; Lubbe POTKIN,W Wei 14/02; Wei 32/03 SCHMID,R Diermair 27/02 31/02; Ohme 30/02 PRIBYL,J Ilandzis 12/09 SCHNEIDER,I Babula 15/05; THOMAS,AR Milner Barry 27/09 PRILL,D Anand 15/01 Bindrich 22/12; Volokitin 16/04 TIEMANN,T Mohit Rodriguez PRUIJSSERS,R Piorun 16/05 SCHRÖDER,JC Marin 14/09 49/01 PUSCHKOW,N Vaisser 49/12 SCHULTZE,JM Noe 37/10 TIMMAN,J Wei 15/02 QUESADA,Y Akopian 9/06 SCHWABENEDER,F Suta 26/02 TJIAM,D Hansen 28/01 RADJABOV,T Carlsen 9/02; Ding SENGUPTA,D Wei 6/06 TOH,J Stokke 48/06 10/02 SEVIAN,S WeiYi 15/02 TOMASCHEWSKI,J Bukawschin RAGGER,M David 34/08; Djurhuus SHANKLAND,S Hou 47/05 46/09; Caruana 7/07 13/09; Exler 27/04; Kurmann SHEN,Y Arabidze 13/06 TOPALOV,V Carlsen 4/07, 6/10; 29/04; Pichot 28/04; Pile 18/07; SHENGELIA,D Carow 18/10; Grischuk 6/08; Kramnik 5/12 Terrieux 18/07; Volokitin 21/12 Dourerassou 22/08; Volkmann TROYKE,C Kveinys 21/10 RAGOSIN,J Itkis 29/10 17/04 TSCHIGORIN,M Steinitz 48/03 RAHLS,P Fehr 20/12 SHIMANOV,A So 45/11 UHLMANN,W Abel 22/01; RAJLICH,I Kaps 37/05 SHIROV,A Li 18/01; Wagner 20/11 Ermenkov 35/05; Kortschnoi RAMBALDI,F Antipow 22/10; SHORT,N Meister 23/04; Schebler 10/03, 10/03; Schlosser 35/05 Brunello 17/10 47/06; Ulanday 47/06 ULANDAY,J Short 47/06 RAMIREZ,A Gabuzian 45/05 SIEBER,F Buiza Prieto 47/12 ULYBIN,M Li 13/04 RAPPORT,R Adly 10/06; Hou 24/03; SIEGLEN,J Lochte 25/05 USCHENINA,A Korobow 30/12 Nakar 27/03; Salzgeber 20/02 SIKORA LERCH,J Gruczynski 27/09 VACHIER-LAGRAVE,M Carlsen RASMUSSEN,A Sarkar 43/05 SIMANTSEW,M Gumularz 15/04 18/06; Caruana 32/07; Giri RÄTSCH,H Glek 44/01; Stein 42/01 SJUGIROV,S Matsenko 32/02 11/02; Li 7/12; Nakamura 9/07; REKSTEN,D Kaulich 48/01 SKOBERNE,J Antal 17/04 Navara 4/09; Saric 12/02 RICHTER,M Hertneck 27/06 SKOGVALL,M Kopylov 42/03 VAISHALI,R Liu 48/12 ROBSON,R Vovk 34/11 SLADE,T Nakamura 14/01 VAISSER,A Puschkow 49/12 RÖDERER,K Egner 28/10 SLINGERLAND,F Wagner 27/06 VALENT,P Baumbach 40/10 ROIZ,M Wagner 19/09 SMEETS,J Bräuer 38/12 VALEV,V Wei 46/08 ROJICEK,V Di Nicolantonio 22/08 SMERDON,D Wagner 20/01 VALLEJO PONS,F Carlsen 8/11 ROMANENKO,I Rossolimo 31/08 SO,W Anand 16/06; Aronian 8/10; VAN DEN BERG,I Saverymuttu ROMANOW,J Anton Guijarro Ding 14/12; Durarbayli 45/11; 26/09 22/01; Vogel 27/05 Giri 19/06; Iwantschuk 12/02; VAN DEN BOSCH,J Wertheim ROMBALDONI,D Dragnev 19/10 Kramnik 13/08; Nakamura 9/10; 26/09 ROSSOLIMO,N Romanenko 31/08 Nisipeanu 12/08; Shimanov VAN FOREEST,J Bai 24/10 RUBLEWSKI,S Christiansen 8/12 45/11 VAN FOREEST,L Donchenko 27/06 SADUAKASSOVA,D Buksa 27/10 SOCKO,B Chatalbashev 28/04; VAN WELY,L Carlsen 6/02; Giri SALEH,S Liu 48/09 Mareco 29/04 12/02 SALEM,A Blübaum 26/06 SPASSKI,B Bronstein 29/12 VATTER,HJ Metz 40/11 SALZGEBER,F Rapport 20/02 STEFANOVA,A Kosteniuk 10/12 VESTERLI,M Hinrichs 15/09 SANAL,V Marek 48/12 STEFANSSON,H Xiong 24/09 VISHNU PRASANNA,V Sutovsky SANDIPAN,C Maghsoodloo 49/09 STEIN,L Rätsch 42/01 17/02 SARIC,I Vachier-Lagrave 12/02 STEINITZ,W Tschigorin 48/03 VOCATURO,D Bischoff 19/04 SARKAR,J Hamitevici 37/05; STOKKE,K Toh 48/06 VOGEL,R Maghsoodloo 47/12; Rasmussen 43/05 STRAUB,N Schleining 41/03 Romanow 27/05 SATONEN,A Duda 26/01 SUTA,A Schwabeneder 26/02 VOJINOVIC,J Nakamura 36/04 SAVCHENKO,B Nepomniachtchi SUTOVSKY,E Bartel 30/09; VOLKMANN,F Shengelia 17/04 26/12 Lenderman 8/06; Vishnu VOLODIN,A Oltean 29/08 SAVERYMUTTU,S Van den Berg Prasanna 17/02 VOLOKITIN,A Ragger 21/12; 26/09 SVANE,R Naiditsch 23/02; Piorun 26/05 Schneider 16/04

10 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 Inhaltsverzeichnis 2015

VON BARDELEBEN,C Lasker 49/03 WATSON,J Gharamian 8/09 WITJUGOW,N Alexandrow 10/04; VON WANTOCH REKOWSKI,D WEGENER,O Naiditsch 44/03 Kosyrew 26/01 Pähtz 46/07 WEI,Y Bruzon 48/08; Ding 17/11; WOJTASZEK,R Carlsen 5/02; VOVK,Y Robson 34/11 Felgaer 26/03; Haast 16/02; Navara 5/09 WACKER,P Pezerovic 25/12 Klein 16/02; Ladopoulos 47/08; WOMACKA,M Kannenberg 25/12 WAGNER,D Adhiban 7/09; Melkumyan 5/06; Potkin 14/02, XIONG,F Stefansson 24/09 Battaglini 46/01; Marin 18/12; 32/03; Sengupta 6/06; Timman YATES,F Aljechin 28/05 Roiz 19/09; Shirov 20/11; 15/02; Valev 46/08; Wang,C YILMAZ,M Donchenko 7/09 Slingerland 27/06; Smerdon 49/08; Zhou 49/08; Sevian 15/02 YU,Y Giri 8/01; Kramnik 9/01 20/01 WENNINGER,P Kunin 20/10 ZHIGALKO,S Agdestein 28/12; WANG,C Wei 49/08 WERLE,J Grigorian 45/08 Carlsen 8/11 WANG,Y Bacrot 7/12 WERTHEIM,W Van den Bosch ZHOU,J Wei 49/08 WARAKOMSKA,A Movsesian 26/09 ZHUKOVA,N Batsiashvili 12/07 11/09 WEST,G Peng 48/06 ZIAZIULKINA,N Pähtz 14/07 WASJUKOW,J Faibisowitsch 25/08; WHITELEY,A Anagnostopoulos Garcia Palermo 25/08 29/10

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 11 Inhaltsverzeichnis 2015

Partienverzeichnis nach dem internationalen Eröffnungsschlüssel

Unregelmäßig Holländisch Pirc-Verteidigung B 53 11/09, 13/11 A 00 29/08, 9/11 A 41 5/02 B 07 20, 47/04 B 59 33/04 B 09 12/02 Rauser-Angriff Larsen-Eröffnung Damenbauerspiel B 65 23/08 A 01 14/01, 8/02, 10/06, A 43 48/06 Caro-Kann B 66 49/03 17/10 A 45 16/04, 9/07 B 11 22/06 Drachenvariante A 46 43/05, 10/12 B 12 5/01, 18/02, 12/08, B 73 32/04 Bird-Eröffnung 22/10, 21/11 B 76 45/03, 47/12 A 02 27/02 Königsindisch ohne c4 B 15 47/07 B 77 26/03 A 48 15/03, 26/12 B 16 22, 40/11 Scheveninger-System Diverses nach 1. Sf3 B 19 24/02, 47/05, 48/07, B 80 32/06, 26/08 z. B. 1. …f5, 1. …b5 o. ä. Damenindisch ohne …e6 18/08 Keres-Angriff A 05 18/06, 22/06 A 50 25/10 B 81 49/03, 48/12 Barcza-Eröffnung Sizilianisch Scheveninger-System A 07 27/10 Budapester Gambit Sizilianisches Flügelgambit; B 82 25/08 A 52 28/01, 25/05, seltene Züge B 83 26/09 Königsindischer Angriff 28, 29/10 B 20 18/10, 18/12 B 85 36/06, 48/08 A 08 25/04, 11/11 Morra-Gambit Najdorf-Variante Wolga-Gambit B 21 21/02 B 90 12, 15/02, 37/08, 5, Abarten diverser A 58 12/07 mit 2. c3 27/09, 46/11 Eröffnungen ohne d4 B 22 11/09 B 91 12/05 A 10 19/06, 15/08 Benoni geschlossenes System B 92 42/01, 45/03, 36/10 A 60 25/08 B 23 12/08, 47/09 Réti-Eröffnung B 26 24/12 Französisch A 11 17/07, 41/09, 21/10 Holländisch frühes Fianchetto ohne 2. d4 A 13 10/06, 14/09, 19/10, 1. d4 f5, ohne 2. g3 B 27 26/12 C 00 18/12 28/12 A 80 36/04, 9/09 mit Lb5 Abtauschvariante A 14 36/02 Verschiedenes B 30 13/01, 27/05 C 01 27/03, 18/08 A 81 48/01, 29/02 B 31 7/02, 25, 31, 49/08, Vorstoßvariante Englisch mit …e6 26/09 C 02 49/07, 28/12 A 16 20/01 A 84 22/01 Sizilianisch mit …e5 Tarrasch-Variante A 18 10/04, 32/05 mit …g6 B 32 8/02, 29/03, 42/10 C 04 32/02 A 20 48/09, 49/10 A 86 13/04 Maroczy-Aufbau C 06 43/07, 8/09 A 21 6/01, 41/05 A 87 7, 16/05 B 38 47/06, 27/12 C 07 23/02, 8/12 A 22 23/06, 16/12 Stonewall-System Varianten mit …e6 C 09 47/08 A 25 20/12 A 90 16/03 B 41 19, 28, 29/04, 8, mit 3. Sc3 A 28 16/05 A 95 13/04 37/05, 9/06 C 10 42/03 A 29 10/03 B 42 39, 46/07, 10/09 mit 3. Sc3 und 4. Lg5 A 30 35/05, 45/11 Skandinavisch B 43 46/07 C 11 14/02, 32/03, 26/10, A 33 7/03, 12/09 B 01 26/02, 48/06 B 44 49/01 34/11 A 34 7/04, 22/12 B 46 4/05, 24/10 C 12 44/01, 17/10 A 37 44/03, 4/09, 47/12 Aljechin-Verteidigung B 47 27/11 mit 3. Sc4 Lb4 (Winawer) A 38 17/02, 7/08 B 04 23/08 B 48 16, 30/02 C 13 8/06 Varianten mit 2. …d6 C 18 15/04, 14/07, 48/10 Unregelmäßig Königsfianchetto B 50 45/10 nach 1. d4, z. B. 1. …b6, 1. … B 06 12, 24/03, 23/06, B 51 17/02, 9/04, 6/10, Läuferspiel e5 u. a. 29/08 48/11 C 24 17/11 A 40 42/03, 25/06 B 52 49/07

12 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 Inhaltsverzeichnis 2015

Königsgambit C 86 27/11 Tarrasch-Verteidigung Blumenfeld-Gambit C 30 27/09 C 88 12/02, 7/10, 8/11 D 34 26/01 E 10 16/01 C 36 29/12 Marshall-Gambit Abtauschvariante Bogoljubowindisch C 89 13/07 D 35 10/01 E 11 19/04, 7, 14/06, Philidor-Verteidigung Abweichungen von der div. Varianten mit …e6 34/08, 19, 33/09 C 41 8/05, 49/11, 20/12 Hauptvariante D 36 21/07 C 90 38/12 D 37 5, 8, 49/03, 5/10, Damenindisch Russisch klassische Systeme (Tschigorin, 46/11 E 12 40/10 C 42 8/04, 32/10 Breyer usw.) mit …Lb4 (Ragozin) E 14 23/03, 5/04, 27/06, C 92 16/09 D 38 8/01, 6, 10/02, 10/04, 5/12 Schottisches Gambit C 95 9/05, 5/07, 8, 13/11 32/07, 15/09 E 15 5, 29/04 C 44 26/09, 26/11 Botwinnik-Angriff E 16 5/03, 27/05, 27/06, Damenbauerspiel D 43 43/05, 4/07, 22/08, 15/09, 17/12 Schottisch 1. d4 d5 – 46/09 E 18 49/04 C 45 26/01, 6/05, 27/09 Verschiedenes außer 2. c4 Antimeraner (u. a. 6. Dc2) D 00 21/02, 7, 25/12 D 45 22/01, 28/02, 4/04, Nimzowitschindisch Vierspringerspiel D 01 13/07 5/05, 46/08 verschied. außer 4. e3 und 4. Dc2 C 46 29/10 D 02 27/12 Meraner-Variante 6. Ld3 E 20 6/08, 8, 26/10 C 47 10/05 D 03 29/08 D 46 35/05, 27/10 E 28 20/12 C 48 25/03 D 04 15/01 Hauptvarianten mit 2. …e6 mit Dc2 C 49 5/06 Colle-System D 55 16/07 E 32 20/08 D 05 22/01 D 56 20/07 E 35 49/03 Evans-Gambit D 58 34/01, 38/02, 19/07 E 38 19/02, 17/09 C 52 48/03, 10/08 Damengambit D 64 28/05 E 39 37/05, 25/12 Seltene Züge Rubinstein System Italienisch D 06 20/09, 14/11 Grünfeldindisch E 42 18/07 C 54 16/02 Tschigorin-Verteidigung mit g2-g3 E 44 33/04, 49/12 D 07 28/05 D 70 46/01, 15/04, 18/07 E 46 8/04, 45/08 Zweispringerspiel Slawisch (mit . …c6 D 71 19/09 modernes System C 58 49/01, 48/12 D 10 18/01, 44/03 D 74 22/08 E 47 29/05 D 11 46, 47/10, 20/11 D 76 6/02, 45/05 E 48 45/11 Spanisch D 12 17/04 D 77 16/08 E 49 29/03 …Sd4 (Bird-Verteidigung) D 13 30/12 D 79 17/04, 49/08 E 52 28/04 C 61 26/02 D 14 12/06 mit Lf4 oder Lg5 E 54 13, 19, 47/09 3. …f5 (Jänisch-Gambit) D 15 31/02, 15/05, 7, D 80 24, 37/01 C 63 47/06 21/07, 16/09, 22/12 D 81 14/06 Königsindisch Berliner-Verteidigung D 16 34/08 Abtauschvariante mit g2-g3 C 65 9, 9, 11/02 D 18 26/06 D 85 23, 49/09, 11, 21/12 E 60 47/01, 27/04 C 67 12/01, 4/07, 13/08, angenommenes Damengambit D 86 41/10 E 61 33/04, 23/05 48/11 D 20 27/06, 10/09, 20/10, Verschiedenes außer E 65 20/02 Abtauschvariante 28/12 Abtauschvariante E 67 26/11 C 69 24/05 D 21 41/03 D 91 15/02 E 70 10/03, 7/09 Verschiedenes mit 3. …a6 D 22 13/06 D 94 20/06, 7/12 E 73 37/10 C 70 11/01 D 23 7/09 D 97 6/03 klassisches System C 77 16/06 D 24 26/01 D 98 28/01, 42/07 E 90 10/02, 24, 34/09, C 78 30/09, 47/10 D 25 26/05 7/12 offene Variante ohne Sc3 Katalanisch E 92 24/05 C 83 6/06 D 30 4/08, 47/11 E 04 6/01, 25/02 E 97 49/03, 34/12 geschlossene Varianten Halbslawisch (…c6 plus 3. …e6) E 05 15, 20/01, 18/09 E 99 9/10, 14/12 C 84 24/04, 6/10, 45/12 D 31 10, 23/04, 22/09, E 08 43/03 C 85 17/08 27/10, 12, 30/12

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2015 13 14 lesen 12 zahlen

14 Monate informieren wir Sie über alles Wichtige aus dem Schachsport 12 Ausgaben zahlen Sie 2 Magazine erhalten Sie gratis!

Jeden Monat + das Neueste aus der Schachwelt + Reportagen und Interviews + Training mit GM Daniel King + Veranstaltungs- und Turnierkalender + Schachschule 64

✂ ✗ Ja, ich bestelle das Schach-Magazin 64 Vorzugsabo! Ich erhalte 12 Ausgaben + 2 Ausgaben gratis für insgesamt € 57,60 (inklusive Versandkosten), Ausland € 67,20. Nach Ablauf der 14 Monate verlängert sich das Abo jeweils für 12 Monate. Kündigung des Abonnements bis spätestens 6 Wochen vor Ende des berechneten Zeitraumes.

Absender Zahlungsmöglichkeiten

nach Rechnungserhalt Name, Vorname

Bankeinzug Konto-Nr. BLZ Straße, Nr. Mastercard Karteninhaber/in:

PLZ, Ort Visa Kartennummer:

Datum, Unterschrift gültig bis: Prüfzi er:

Unterschrift der Erziehungsberechtigten Alter des Bestellers bei Bestellern unter 16 Jahren Bitte senden an: Vertrauensgarantie: Mir ist bekannt, dass ich mein Abonnement innerhalb einer Woche Carl Ed. Schünemann KG (Absendetag genügt) schriftlich gegenüber der Carl Ed. Schünemann KG, Schünemann-Haus • 28174 Bremen 28174 Bremen, widerrufen kann. Ich bestätige dies mit meiner zweiten Unterschrift. oder per Fax an +49 421/36903-48 Aktions-Code: sm