Nummer 11 Freitag 15. März 2013

Einladung Liebe Senioren,

...vom Eise befreit sind Strom und Bäche... Vorbei die strengen Wintertage - Frühlingsbeginn und Ostern stehen vor der Tür. Das Erwachen der Natur wollen wir mit Ihnen an unserem Frühlings-Osterfest feiern. Wir laden Sie zu unserem Fest am

Mittwoch, 20. März 2013, ab 14 Uhr in den Bürgersaal des Bürgerzentrums Deggingen sehr herzlich ein.

Stefan Sauter wird Sie musikalisch unterhalten.

Weiter möchten wir Ihnen mit einem kleinen "Osternest" eine Freude bereiten. Lassen Sie sich an diesem Nachmittag von unserem Team mit Kaffee und Kuchen sowie einem herzhaften Vesper verwöhnen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf gemeinsame schöne, unterhaltsame Stunden.

Ihr Senioren-Arbeitskreis 2 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

 d i e i n f o – s e i t e 

Wochen-, Sonn– und Feiertage von 8.30 Sozialstation Oberes Filstal Uhr bis nächsten Morgen 8.30 Uhr. Telefon 07334 8989 notdienste Samstags von 12.30 Uhr bis Sonntag morgens 8.30 Uhr Seniorenzentrum St. Martin Offener Mittagstisch, Beratung Rettungsdienst Es können sich kurzfristige Änderungen Kurzzeitpflege, Dauerpflege Notfallrettung 112 im Notfalldienstplan ergeben – bitte be- achten Sie die tägliche Veröffentlichung in Telefon 07334 96080 Feuerwehr 112 Polizei 110 der Geislinger Zeitung! Frauen- und Kinderhilfe Krankentransport 19222 Göppingen e.V. Telefon 07161 72769 (ohne Vorwahl) Energieversorger Polizeiposten Deggingen 924 990 Wassermeister Gemeinde Anonyme Alkoholiker Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029 Helmut, Telefon 07334 920310 Ärztlicher Sonntagsdienst AL-Anon Familiengruppe Alb-Werk Geislingen Heike, Telefon 07334 8488 Bitte wählen Sie die einheitliche Tel. 07331 209-777 Bernhart, Telefon 07162 26125 Notfalldienstnummer für das Obere Filstal Elektro-Innung Göppingen AWO Tel. 07161 500506 Alten- und Behindertenhilfe, Mobile

0180 30 112 10 TV-Kabelnetz Soziale Dienste, ambulante Rehabilitation Tel. 01805 888150 Telefon 07161 96123-10 Wochenende Mirjam Care Bad Überkingen Sa. 8.00 bis So. 8.00 Uhr Bezirks-Schornsteinfegermeister Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520 So. 8.00 bis Mo. 8.00 Uhr Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926

Feiertag während der Woche 8.00 bis nächster Tag 8.00 Uhr gemeinde müllentsorgung

Zahnärztlicher Notfalldienst Rathaus Deggingen Müllabfuhr Telefon 07334 78-0 Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter Deggingen, Reichenbach und Berneck, Telefax 07334 78-238 der Rufnummer 0711 7877766 zu erfra- Erdgrubenhöfe und Auhof: Email: [email protected] gen. Montag, 18.03.2013 Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62 Öffnungszeiten

und Jägersteig: Montag - Freitag 8 – 12 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Freitag, 22.03.2013 Dienstag 16 – 18 Uhr

Sa. 16.03. – So. 17.03.2013 Gelber Sack Mittwoch 14 – 16 Uhr Dres. Renz, Wiesensteiger Str. 91 Deggingen und Reichenbach: Rathaus Reichenbach Geislingen, Telefon 07331 41756 Samstag, 30.03.2013 (nachgeholt) Telefon 07334 4329 Berneck, Erdgrubenhöfe, Auhof: Öffnungszeiten Sprechzeiten: 11-12 Uhr und 16-17 Uhr Donnerstag, 28.03.2013 Dienstag 9 – 11:30 Uhr

Blaue Papiertonne Bücherei Deggingen Gift-Infozentrale Deggingen und Reichenbach Mo, Mi, Fr 14 – 18 Uhr 30.03., 26.04., 25.05.2013 Telefon 0761 19240 Heimatstube 14 – 18 Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof jeden 1. Mittwoch im Monat Freitag 14 – 18 Uhr Apotheken-Notdienst Samstag 10 – 12 Uhr Hallenbad Deggingen Montag 18 – 21 Uhr Freitag, 15.03.2013 Öffnungszeiten Grüngutplatz Donnerstag 19 – 21 Uhr Christin’sche Apotheke, Deggingen März bis Oktober Sonntag 9 – 14 Uhr Bad Apotheke, Bad Überkingen Mittwoch und Freitag 14 – 18 Uhr Otto-Neidhart-Platz 2 Samstag 9 – 18 Uhr Samstag, 16.03.2013 Apotheke, Geislingen Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen impressum Überkinger Straße 59 Telefon 07161 202-0

Sonntag, 17.03.2013 Firma Fetzer (Papiertonne) Bad Apotheke, Bad Überkingen Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Telefon 07161 98250-30 Amtsblatt der Gemeinde Deggingen. Otto-Neidhart-Platz 2 Montag, 18.03.2013 Müllheizkraftwerk Göppingen Herausgeber: Gemeinde Deggingen Ver- Sperrmüllanlieferungen antwortlich für den amtlichen Teil: Obere Apotheke, Geislingen Hauptstraße 19 Anlieferungszeiten: Bürgermeister Weber o.V.i.A. Dienstag, 19.03.2013 Montag – Freitag 9 – 17 Uhr Druck und Verlag: Kur Apotheke, Samstag 8 – 13 Uhr Nussbaum Medien Cosmas Apotheke, Kuchen gegen Gebühr GmbH & Co. KG, Zeppelinstr. 37 Bahnhofstraße 30 Tel. 07161 93020-0, Fax 07161 93020-20

Mittwoch, 20.03.2013 soziale dienste Fragen bzw. Reklamationen zum Abon- Lonetal Apotheke, Geislingen nement, Telefon 07033 69240 oder im Hauptstraße 103 Internet unter www.wdspressevertrieb.de Donnerstag, 21.03.2013 Telefonseelsorge Löwen Apotheke, Geislingen 0800 111 0 111 (evang.) oder Verantwortlich für den Anzeigenteil: Überkinger Straße 14 0800 111 0 222 (kath.) Ralf Berti, 73066 Uhingen

Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 3

Ortsputzete 2013

Samstag, 16. März 2013 ab 9.00 Uhr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Vereinsmitglieder,

wir hoffen alle, dass es bald Frühling wird und wir die Natur in ihrer ganzen Pracht genießen können. Vorher möchten wir allerdings unsere Gemeinde wieder frühlingssauber ma- chen.

Aus diesem Grund führen wir einmal im Blasmusik mal anders-das haben sich die zwei Jugendkapellen Bad Ditzenbach und Deggingen zum Ziel Jahr eine gemeinsame Ortsputzete gesetzt. durch. Bitte helfen Sie uns tatkräftig! Das Ganze in Entspannt und lockerer Atmosphäre, mit leckeren Cocktails, Lounge Ecke und vieles mehr. Treffpunkte: 9.00 Uhr Also vorbeikommen erleben und genießen! Feuerwehrhaus Deggingen und Feuerwehrhaus Reichenbach Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Zum Abschluss vespern wir noch ge- meinsam. Es freuen sich die Jugendkapellen Bad Ditzenbach und Deggingen Für Ihre Mithilfe vielen Dank im Voraus. Der Eintritt ist frei! Um eine Spende wird gebeten. Karl Weber Albert Haldenwanger Bürgermeister Ortsvorsteher

Die Außenstelle Göppingen Blutspende-Aktion in Deggingen hält für den Bereich Deggingen, Bad Ditzenbach, , , , , Mühlhausen Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Schwerpunktsprechtage ab:

Kreuzes bittet um Ihre Blutspende am Donnerstag, 28.03.2013

in der MAG Geislingen, Schillerstraße 2 am Dienstag, 19. März 2013 von 8:40 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:40 Uhr

von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Terminvereinbarung unter im Canisiusheim, Bernhardusstr. 25 in Deggingen Tel.: 07161 960730 oder [email protected] Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie im Internet unter Bitte halten Sie für die Terminvereinbarung www.blutspende.de und bei der kostenlosen Hotline des DRK- Ihre Versicherungsnummer bereit und bringen Sie Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 (montags von 8 – 17 Uhr) Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen. Personalausweis mit.

4 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Nr. 2013-1-047 Nr. 2013-1-032 CAJON - Einführungskurs Tipp Top – 10-Finger-Tastatur schnell und effektiv erlernen

Leitung: Martin Sauer Freitag, 22.03.2013, 18:00 - 20:00 Uhr, 1-mal Bürgersaal im Bürgerzentrum, EG, Bahnhofstr. 9, Deggingen Gebühr: 20,00 EUR

Nr. 2013-1-046 Nr. 2013-1-056 Leitung: Heike Oswald CAJON selber bauen mit Trommelworkshop Donnerstag, 11.04.2013, 17:00 - 18:00 Uhr, 9-mal ZUMBA Fitness - PARTY Leitung: Martin Sauer Ort: Grundschule Deggingen, EDV-Raum, Samstag, 16.03.2013, 12:00 - 17:00 Uhr Bernhardusstraße 15 Sonntag, 17.03.2013, 12:00 - 17:00 Uhr Gebühr: 45,00 EUR VHS Raum groß, Bürgerzentrum, Bahnhofstr. 9, 73326 Deggingen Nr. 2013-1-055 Line Dance – Abendveranstaltung

Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob Sie Leitung: Rose Grimmer einen Leitung: Sigrid Eckermann Beginn: Samstag, 13.04.2013, 18:30 - 24:00 Uhr, kleinen Bausatz (46 cm hoch) für 105,00 € Samstag, 06.04.2013, 19:00Uhr, 1-mal 1-mal oder einen Ort: Feuerwehrhaus Deggingen, Saal 1.Stock, Ort: Feuerwehrhaus Deggingen, Saal 1.Stock, großen Bausatz (50 cm hoch) für 115,00 € Ditzenbacher Straße 19, Ditzenbacher Straße 19 benötigen. Voranmeldung VHS: 3,00 EUR Gebühr: 6,00 EUR Abendkasse: 4,00 EUR

Anmeldung über VHS Oberes Filstal Zu heißen Rythmen bieten wir coole Drinks sowie alkoholfreie Getränke an. Das passende ZUMBA- Tel.: 07334-78264 Fitness Outfit können Sie auch bei uns erwerben.

Wallfahrtskirche Ave Maria Kreisseniorenrat

Fragen zur Patienten- Festliches Osterkonzert verfügung und Vorsorge- vollmacht?

Ostermontag, Dann sind Sie bei den monatlichen Sprechstunden 1. April 2013, 17.00 Uhr des Kreisseniorenrats im Bürgerzentrum in Deggingen Himmlische Klänge mit Trompeten, Pauken und Orgel genau richtig.

Nächster Termin: Montag, 25. März 2013 9 – 12 Uhr Bürgerzentrum, 1. OG, Zimmer 115

Der Kreisseniorenrat bietet

diese regelmäßigen Sprech- stunden an, um über den richtigen und verantwortungs- vollen Umgang mit Patienten- Das renommierte Trompetenensemble Johann Konnerth (Ulmer Philhar- verfügung, Vorsorge- und moniker) und der Organist KMD Thomas Haller (Evang. Stadtkirche Aalen) Betreuungsvollmacht zu infor-

präsentieren glanzvolle Suiten und Konzerte u. a. von Martini, Scarlatti, mieren. Händel, Clarke und virtuose Orgelwerke von Bach und Mendelssohn- Es werden Ihnen auf Wunsch Bartholdy. auch entsprechende Formulare Einen weiteren Höhepunkt des diesjährigen Osterkonzertes bilden medi- zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht tative Werke die auf dem Corno da caccia, mit seinem weichen, getrage- erforderlich. nen Hornklang gespielt werden. Karten sind im Vorverkauf in Deggingen (Bücherwelt Kartentelefon: 07334/9241865) erhältlich. Info Gemeindeverwaltung Internet:www.reservix.de. Einlass und Tageskasse ab 16.00 Uhr. Deggingen Telefon 07334 78-231

Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 5

TOP 6 Feststellung der Jahresrech- Erneuerung der nung 2011 - Beratung und Beschluss- Straßenbeleuchtung Wochenmarkt fassung – Dürrentalweg / westl. Silcher- TOP 7 Haushaltsplan 2013 straße - Beratung und Beschluss- fassung – Ab dem 18.03.2013 (KW 12 + 13) wer- TOP 8 Erneute Beschlussfassung den die Straßenlampen im Dürrental- Reichenbach weg und der westlichen Silcherstraße über die 1. Änderung der Verbandssatzung ausgetauscht. - Beratung und Beschluss- In den betroffenen Straßenzügen kann nicht vergessen fassung – es unter Umständen zu Verkehrsbehin- TOP 9 Bestellung des Geschäfts- derungen kommen und die Straßen- führers des Schulverbandes beleuchtung wird voraussichtlich über - Beratung und Beschluss- mehrere Tage abgeschaltet. fassung - Wir bitten um Ihr Verständnis. freitags von TOP 10 Bekanntgaben/Verschiedenes TOP 11 Anfragen Bestellaktion Obstbaumhoch- Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer 8-12 Uhr laden wir herzlich ein. stämme für Streuobstwiesen Am Samstag, 16. März 2013 findet von gez. Karl Weber, 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr auf dem Bauhof- Verbandsvorsitzender gelände in der Ditzenbacher Straße die Rathausplatz Ausgabe der bestellten Obstbäume statt. Rechtsverordnung der Eine Barzahlung ist nicht erforderlich, Sie Gemeinde Deggingen über erhalten nach Ausgabe eine Rechnung. die Freigabe des 14. April 2013 Bitte merken Sie sich diesen Termin vor! und 13. Oktober 2013 Baumfällung an der als Verkaufssonntage Friedhofsbrücke Aufgrund des § 8 Abs. 1 und des § 11 Abs. 1 des Gesetzes über die Einladung zu einer Sitzung Ladenöffnung vom 14. Februar 2007 der Verbandsversammlung des (GBL-BW 2007 Seite 135-139), hat der Schulverbandes Oberes Filstal Gemeinderat der Gemeinde Deggingen am 27. Februar 2013 folgende Am Mittwoch, den 20. März 2013, fin- R E C H T S V E R O R D N U N G det um 19.00 Uhr, im Musiksaal der Grundschule Deggingen, Bernhardus- beschlossen: straße 17, eine öffentliche Verbandsver- § 1 sammlung des Schulverbandes Oberes (1) Aus Anlass des Maifestes dürfen in Filstal statt. der Gemeinde Deggingen, die Ver- kaufsstellen am Sonntag, 14. April Tagesordnung – öffentlich 2013, in der Zeit von 13.00 Uhr bis TOP 1 Einrichtung einer Verbundschule 18.00 Uhr geöffnet sein. am Ländlichen Bildungszentrum (2) Aus Anlass des Oktoberfestes dürfen Deggingen in der Gemeinde Deggingen, die Ver- - Beratung und Beschluss- kaufsstellen am Sonntag, 13. Okto- fassung - ber 2013, in der Zeit von 13.00 Uhr Die Pappel an der Friedhofsbrücke TOP 2 Schulsozialarbeit am Ländlichen bis 18.00 Uhr geöffnet sein. musste durch die Bauhofmitarbeiter Bildungszentrum gefällt werden, da die Standsicherheit Halbjahresbericht und Fort- § 2 nicht mehr gewährleistet war. setzung der Zusammenarbeit (1) Ordnungswidrig im Sinne § 15 Abs. 1 mit dem CJD Buchstabe a) des Gesetzes über die Brennholzverkauf - Beratung und Beschluss- Ladenöffnung in Baden-Württemberg fassung – handelt, wer den Vorschriften dieser Die Gemeinde Deggingen versteigert TOP 3 Organisationsgutachten für Satzung zuwider handelt. angefallenes Holz aus der Gehölzpflege den Schulverband (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer als Polter. - Beratung und Beschluss- Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahn- Treffpunkt: fassung – det werden. Samstag, 16.3.2013, 13.00 Uhr, TOP 4 Abschluss eines öffentlich- § 3 Parkplatzbereich Tennisplätze. rechtlichen Vertrags zur Bei Beschäftigung von Arbeitnehmern Übertragung von Aufgaben ist § 12 des Gesetzes über die Laden- des Schulverbandes auf die Gut.Punkte sammeln und Ver- öffnung zu beachten. Gemeinde Deggingen eine fördern - Kreissparkasse - Beratung und Beschluss- § 4 Göppingen stellt 135.000 Euro fassung – Diese Verordnung tritt am Tage nach bereit TOP 5 Kündigung der Vereinbarung der öffentlichen Bekanntmachung in Die Aktion „Kreissparkasse. Gut. Für über die Trägerschaft für die Kraft. Aufgabe Volkshochschule Ihren Verein.“ ist in die zweite Runde ge durch die Gemeinde Deggingen, 27. Februar 2013 startet. Noch bis zum 30. April können Bad Überkingen Sparkassenkunden Gut.Punkte sammeln - Beratung und Beschluss- gez. und an ihren Lieblingsverein weitergeben. fassung – Karl Weber, Bürgermeister Jeder Punkt ist bares Geld wert. 6 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Über den so erzielten Betrag können Sterbefälle die Vereine frei verfügen. Und bei der 03.03.2013 großen Endauslosung gibt's zusätzlich Josef Pfleger, Sudetenstraße 7, Deggingen attraktive Geldpreise zu gewinnen: für 83 Jahre die Vereine und für die fleißigen Punk- Den Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. tesammler. Insgesamt stellt die Kreis- sparkasse Göppingen für die Aktion 135.000 Euro bereit. Und so einfach geht’s: Kunden, die sich bis zum 30. April in der Kreisspar- kasse umfassend beraten lassen, einen Finanzcheck machen oder ein Produkt kaufen, erhalten dafür von ihrem Bera- ter zwischen einem und drei Gut.Punk- ten und geben sie einem Verein ihrer Wahl weiter. Dieser sammelt alle Gut. Telefon: 07334 / 8989 Punkte und reicht sie bis zum 7. Mai Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch bei der Kreissparkasse ein. Jeder Gut. Am Park 9 in 73326 Deggingen Punkt bringt einen Euro für die Vereins- Bürozeiten: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr kasse. Über diesen Betrag können die und nach Vereinbarung Vereine frei verfügen: neue Geräte oder Wochenend-/Feiertagsdienste: Instrumente anschaffen, die Jugendar- Für Notfälle/Nachrichten steht ein An- beit fördern, einen Ausflug veranstalten rufbeantworter zur Verfügung der regel- und, und, und. mäßig abgehört wird. Glanzvoller Abschluss der Aktion ist die große Gut-Gala am 26. Juni um 19.30 Leistungsangebote: • Häusliche Kranken- und Altenpflege Uhr in der Stadthalle Göppingen. Ne- • Palliativ-Pflege ben einem schwungvollen Programm, • Wundmanagement das Highlights der sportlich-kulturellen • Fußpflege und Reflexzonenmassage Vereinsarbeit im Kreis präsentiert, findet • Verhinderungspflege (Vertretung von die große Endauslosung statt. Unter al- pflegenden Angehörigen) len Vereinen, die Gut.Punkte einreichen, • Hauswirtschaftliche Versorgung werden zusätzlich 50 mal 500 Euro ver- • Nachbarschaftshilfe (u.a. Begleitungen lost. Und auch die Privatpersonen, die bei Spaziergängen, Einkaufen etc.) fleißig „Gut.Punkte“ sammeln, tun nicht • 24 Stunden Rufbereitschaft nur Gutes, sondern haben ebenfalls die • Krankenpflegekurse für pflegende An- Aussicht auf 50 mal 200 Euro. gehörige Mit der Gut.Punkt-Kampagne würdigt • Pflegeberatung die Kreissparkasse die wichtige Funk- • Grundversorgung Betreutes Wohnen tion der Vereine in der Gesellschaft. • Tagespflege • Essen auf Rädern, Informationen dazu „Ohne deren zumeist ehrenamtliche Ar- erhalten Sie direkt von Frau Siedl, beit wäre vieles nicht möglich“, sagt 07335 / 70 75 16. Dr. Hariolf Teufel, Vorstandsvorsitzender des Instituts. Auch die Kreissparkas- Gerne senden wir Ihnen auch unser Prospektmaterial zu. se, im Landkreis zu Hause, übernimmt Wir sind Vertragspartner aller Kranken- über das reine Bank- und Finanzge- und Pflegekassen. schäft hinaus Verantwortung. Sie en- gagiert sich in den Bereichen Jugend- Sie erhalten gerne von uns individuelle und Bildungsförderung, und kompetente Beratung in allen Fra- Kunst und Kultur, Soziales, Umwelt und gen der häuslichen Pflege. Außerdem Sport. Und aus dieser Verantwortung erhalten Sie von uns Informationen heraus gibt die Kreissparkasse bereits über die verschiedenen Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung sowie zum zweiten Mal Gut.Punkte nach der Hilfe bei deren Beantragung. erfolgreichen Premiere 2010 heraus und stockt damit ihre Vereinsförderung Wir suchen ehrenamtliche um zusätzliche 135.000 Euro beträcht- Helfer/-innen für unsere Tagespflege lich auf. Haben Sie Freude und Lust, einen Teil Weitere Informationen gibt's auf allen Ihrer freien Zeit den Gästen unserer Filialen und unter www.ksk-gp.de. Tagespflege zu schenken? Wir suchen kontaktfreudige Menschen und freuen uns auf Ihr Engagement. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Geburten wie Sie sich für unsere Tagespflegegäs- 4 Esstischstühle 21.02.2013 te einbringen können, z.B.: 1 Herrenfahrrad Alisa Perl, Tochter von Melanie geb. - Begleitung bei Spaziergängen Bei Interesse bitte Tel. 6627 anrufen. Hagmann und Daniel Stefan Perl, - Bücher oder Zeitung vorlesen Böhringer Str. 32, - Fotos anschauen 3-teiliger Wohnzimmerschrank, dunkel- Deggingen, Reichenbach im Täle - Gespräche führen über frühere Zeiten grau, 2 geschl. Schränke, 1 Vitrine - Gesellschaftsspiele spielen Bei Interesse bitte Tel. 6177 anrufen. Herzlichen Glückwunsch! - Begleitung bei Ausfahrten und Festen Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 7

Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen sind für Nicht vergessen: Herzliche Einladung an alle Angehörigen uns kein Ersatz für hauptamtliche Kräf- Am 20. März findet im Bürgersaal unsere und Interessierten aus der Gemeinde te, sondern das „i-Tüpfelchen“ bei der Frühlings- und Osterfeier statt. zum Betreuung unserer Tagespflegegäste. Panflötenkonzert Gerne würden wir Sie bei einem persön- mit Kevin Schäfer in St. Martin am lichen Gespräch kennen lernen und mit Samstag, 23. März 2013 Ihnen alle Einzelheiten Ihres geplanten um 16.00 Uhr im Festraum und auf Ihre Möglichkeiten abgestimmten Kevin Schäfer hat schon einige schöne Engagements besprechen. Veranstaltungen im Seniorenzentrum St. Martin Konzerte mit seiner Panflöte in unse- Rufen Sie uns bitte unter 07334/8989 an. rem Haus gegeben. Meist wird er dabei Freitag, 15.03.2013 von seinen Geschwistern musikalisch 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- begleitet. runde/WB Fils und Nordalb Wir freuen uns, dass er wieder bei uns vormittags Besuche Pater Flavian zu Gast ist. 10.30 Uhr AG Seelsorge 10.30 Uhr Koch- und Backgruppe/WB Fils Angebote für ehrenamtlich Aktive 10.45 Uhr Sturzprophylaxe/Festraum Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Herrn Sing freuen sich über das Engagement der 15.00 Uhr Offene Gruppe/WB Fils und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Nordalb Mitarbeiter in St. Martin. Die Ehrenamt- nachmittags Spiele/WB lichen ersetzen nicht das hauptamtliche Öffnungszeiten des Seniorentreffs Samstag, 16.03.2013 Personal, sondern ergänzen das Perso- Deggingen 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung nal der Pflege, Betreuung und Haus- Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 17.03.2013 wirtschaft. Bürgerzentrum Deggingen, 12.00 - 15.00 Uhr Individuelle Betreuung Derzeit sind Ehrenamtliche insbesondere Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss Montag, 18.03.2013 in folgenden Bereichen tätig: Erreichbar in dieser Zeit unter 09.00 Uhr Zeitungsrunde/WB Fils und - Besuchsdienst, Spaziergänge Telefon 07334 78-274 Nordalb 10.00 Uhr Singen mit dem Ehepaar - Singen und Musizieren Ansprechpartnerin Schulz / WB Nordalb - Seelsorge Seniorenarbeitskreis Deggingen 14.00 Uhr Gedächtnistraining/Festraum - Sterbebegleitung Frau Rita Schmidt 15.00 Uhr Einzelbetreuung/WB Fils - Mithilfe bei Festen Telefon 07335 922026 15.00 Uhr Offene Gruppe/WB Fils und - Gottesdienstbesuche Nordalb - Backen von Kuchen und Weihnachts- „Bunter Nachmittag“ Dienstag, 19.03.2013 gebäck am 6. März im Seniorentreff 09.00 Uhr Zeitungsrunde/WB Fils Alle, die im Seniorenzentrum St. Mar- (Bürgersaal) und Nordalb tin ehrenamtlich aktiv sind, werden zu Zu unserer großen Freude durften wir 09.00 Uhr Friseurin im Haus den im Haus angebotenen und auch am vergangenen Mittwoch zum ange- 10.00 Uhr Besuch vom Kindergarten kündigten „bunten Nachmittag“ recht St. Elisabeth / WB Fils und Nordalb zu extern stattfindenden Fortbildungen viele Gäste begrüßen. 10.45 Uhr Sturzprophylaxe/Festraum eingeladen. Selbstverständlich sind alle Nachdem sich die Besucher vom reich- 15.00 Uhr Märchenstunde/WB Fils Ehrenamtlichen auch zum Betriebsaus- haltigen Kuchenbüfett zum Kaffee „ge- 16.00 Uhr Kath. Gottesdienst/Kapelle flug und zur Personalweihnachtsfeier stärkt“ hatten, konnte mit dem ange- Mittwoch, 20.03.2013 eingeladen. kündigten Programm begonnen werden. 09.00 Uhr Zeitungsrunde/WB Fils und Praktikanten, Plätze im Sichtlich beeindruckt waren alle von Nordalb Bundesfreiwilligendienst den phantastischen Aufnahmen, die 10.00 - 10.45 Uhr Gymnastik für alle Wir bieten bezahlte Praktikantenstellen Herr Erwin Allmendinger von seiner /WB Nordalb und Plätze im Bundesfreiwilligendienst Kanada-Reise präsentierte. ab 10.00 Uhr Schönheit für Körper, an. Der Bundesfreiwilligendienst ist für Ebenso hatten die Besucher Freude an Geist und Seele / WB Fils und Nordalb junge und ältere Menschen möglich. 14.00 Uhr Gedächtnistraining/Festraum den humorvollen, mundartlichen Ge- Weitere unverbindliche Informationen dichten, die im Wechsel mit Gitarren- 15.00 Uhr Offene Gruppe/WB Fils und Nordalb erhalten Sie gerne. Wir freuen uns auf begleitung zu den passenden Liedern Ihren Anruf unter 07334/96080. vom gut eingespielten Duo „Adolf u. 15.00 Uhr Besuch Osterfeier beim Se- niorentreff / Bürgerzentrum Peter“ vorgetragen wurden. SEGOFils Senioren- Diese beiden gaben ihr Bestes und Donnerstag, 21.03.2013 wurden dafür auch entsprechend mit 09.00 Uhr Zeitungsrunde/WB Fils und gemeinschaft Applaus belohnt. Nordalb Obere Fils Die positiven Rückmeldungen der Gäs- vormittags Besuche von Pfarrerin Enders 10.30 Uhr Sprichwörter und Rätsel te haben uns gezeigt, dass dieser Unser Büro in Bad Ditzenbach /WB Fils Anschrift: Nachmittag allgemein gefallen hat. 16.00 Uhr Singkreis/Festraum Bergwiesenstr. 2, 73342 Bad Ditzenbach An dieser Stelle möchten wir uns noch- 18.30 Uhr Nachtcafé/Festraum in der betreuten Seniorenwohnanlage mals bei allen „Künstlern“ bedanken. Freitag, 22.03.2013 Ebenso bei Herrn Werner Darcis, denn 09.00 Uhr Zeitungs- und Gesprächs- Tel. 07334/9219770 ohne seine technische Unterstützung runde/WB Fils und Nordalb E-Mail: [email protected] hätten wir den interessanten Bildervor- vormittags Besuche von Pater Flavian www.segofils.de trag nicht so perfekt hinbekommen. 10.30 Uhr Koch- und Backgruppe/WB Fils Öffnungszeiten: Ein gemeinsames Singen und die an- 10.45 Uhr Sturzprophylaxe/Festraum Am Montag und Mittwoch jeweils von schließenden guten Gespräche runde- mit Herrn Sing 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr steht unsere ten diese Veranstaltung ab. 13.00 Uhr AG Aromapflege/Konferenzraum Mitarbeiterin Gudrun Herbster für Sie Wie immer sorgten helfende Hände für 15.00 Uhr Kaffeerunde zur Verfügung. den reibungslosen Ablauf dieser Veran- Betreutes Wohnen/Festraum In dringenden Angelegenheiten können staltung, - ihnen allen ein besonderes 15.00 Uhr Offene Gruppe / WB Fils Sie außerhalb dieser Zeiten Norbert Dankeschön - und Nordalb Necker (07334/5553) oder Helmut Wick R.S. nachmittags Spiele / WB Nordalb (07334/8207) anrufen. 8 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Freitag, den 15.03.: Zur Stärkung gab es Sekt und Kleinge- 01522 - 9664148 Wanderung ins Autal in Bad Überkingen bäck sowie die Gelegenheit für schöne oder [email protected] Abmarsch um 14.00 Uhr am Parkplatz Gespräche. Herzlichen Dank!!!! zum Autal. Die Personen, die von den Ein herzliches Dankeschön an die Er- Sylvia Labsch Ortschaften von außerhalb von Bad zieherinnen, die diesen unterhaltsamen Organisation der Ganztagesbetreuung Überkingen abgeholt werden, sollten Abend mit viel Vorbereitungsarbeit und sich gegen 13.45 Uhr bereithalten, Teil- tatkräftiger Unterstützung gestalteten. lschul ea e kr nehmer von der Amtswiese 4 werden Grund- und er Danke im Namen aller Eltern und des W nd - u gegen 14.00 Uhr abgeholt. Wir gehen Elternbeirats! d Werkrealschule Gru n gen in bei jeder Witterung, es gibt keinen D e gg Ausweichtermin (Bitte entsprechende Deggingen Kleidung und Schuhwerk anziehen)! Anschließend treffen wir uns im „Café Schulanmeldung am Mühlbach“, geöffnet ab 14.30 Uhr. an der Werkrealschule Deggingen Liebe Eltern, Donnerstag, den 21.03.: ich freue mich, dass Ihre Tochter/Ihr „Mobil mit SEG0FILS“ Sohn im neuen Schuljahr die Werkreal- Die Anmeldung für die Fahrt muss bis schule Deggingen besuchen wird. Vor Montag, den 18.03. um 11.00 Uhr im Ihrem Kind liegt eine interessante und Büro erfolgen. Die Teilnehmer werden spannende Schulzeit. Das Lernen an nach Eingang der Meldungen berück- unserer Werkrealschule zeichnet sich sichtigt. Nachdem wir letzte Woche in durch die Anbahnung von fachlichen Geislingen im Bereich der Fußgängerzo- Kompetenzen in realitätsnahen Lernsi- ne waren, geht es dieses Mal nach Geis- tuationen aus. Beim Lernen legen wir lingen zum „Nel Mezzo“. Das Ziel für die viel Wert auf handlungs- und praxisori- übernächste Fahrt liegt noch nicht fest. entierte Lernzugänge. Dabei ist es uns Sie können ja dazu einmal Vorschläge ein Anliegen, unsere Schüler auch in einbringen (per Telefon oder E-Mail). ihren personalen und sozialen Kompe- Für die Bewohner der Amtswiese 4 tenzen umfassend zu fördern. und 5 in Bad Überkingen Wie Sie der Grundschulempfehlung Dienstag, den 19.03. um 12.00 Uhr: entnommen haben, findet die Anmel- Gemeinsames Mittagessen dung an der Werkrealschule: (bis 17.03. anmelden) • am Mittwoch, den 20. März 2013 Freitag, den 22.03. um 15.00 Uhr: von 8.30 – 11.30 Uhr Kaffeenachmittag Wir suchen dringend Unterstützung für und von 14.00 – 17.00 Uhr sowie unsere Schulküche • am Donnerstag, den 21. März 2013 Kurzporträt unserer Vorstandsmitglieder von 8.30 – 11.30 Uhr In unregelmä- Die Schulküche am Ländlichen Bil- dungszentrum hat während der Schul- und 14.00 – 17.00 Uhr ßigen Abstän- • im Sekretariat der Werkrealschule den wollen wir zeit Montag - Donnerstag für alle Deggingen, Bernhardusstraße 15, Ihnen unsere Schüler des LBZ und die Mitarbeiter 73326 Deggingen statt. Vorstandsmit- geöffnet. glieder kurz Das Essen wird durch das CjD Bläsi- Bitte bringen Sie zur Anmeldung das vorstellen. berg geliefert, so dass die Tätigkeiten Formblatt 4 „Anmeldung bei der weiter- Wir beginnen bei uns das Portionieren der Salate und führenden Schule“ der Grundschulemp- mit Helmut Nachspeisen, die Essensausgabe und fehlung und einen von einer öffentlichen Wick, Schulamtdirektor im Ruhestand das Spülen des Geschirrs umfassen. Stelle ausgestellten Identitätsnachweis und wohnhaft in Deggingen, Er ist seit Für diese Tätigkeiten suchen wir (Personalausweis, Kinderreisepass, Ge- der Vereinsgründung unser 2. Vorsit- durchgehend, aktuell jedoch sehr drin- burtsurkunde) mit. zender und zuständig für die Kontak- gend ehrenamtliche Kräfte! Mit freundlichen Grüßen te zu Institutionen und Vereinigungen Ein Einsatz geht von 11.15 - ca. 14.00 Frank Henzler, wie z.B. den Kreisseniorenrat, andere Uhr. In welchem Umfang Sie uns da- Seniorenvereinigungen und das Land- Rektor der Grund- und Werkrealschule bei unterstützen (einmal wöchentlich, Deggingen ratsamt. 14-tägig, monatlich...), lassen wir Ihnen dabei komplett offen! Wir suchen Jugendbegleiter für unsere Ganztagesbetreuung Jugendbegleiter sind externe Personen, Blick in die Realschule Deggingen die im Rahmen der Ganztagesbetreuung ANMELDUNG ZUR AUFNAHME den Schülern verschiedene Angebote IN DIE REALSCHULE (nach eigenen Interessen) anbieten. Dies Die Anmeldung von Schülern zur Auf- kann z.B. in den Bereichen Fotografie, nahme in die Realschule Deggingen Sport, Musik, Kunst, Gartenbau, Haus- kann von den Erziehungsberechtigten aufgabenbetreuung etc. sein. bei der Schulleitung an folgenden Ta- In diesem Rahmen suchen wir für das gen und zu folgenden Zeiten erfolgen: kommende Schuljahr interessierte Perso- Termine und Zeiten bitte beachten! Elternbastelabend im Kiga nen, die sich vorstellen können, 1- bis „Im Eichholz“ 2-mal wöchentlich mind. ein halbes Jahr Mittwoch, den 20. März 2013 Am 06.03.2013 trafen sich zahlreiche etwas in der Mittagszeit anzubieten. von 8.30 bis 11.30 Uhr und Mamas und auch zwei Papas zum Früh- Dies kann sowohl für die Grundschule, von 14.00 bis 17.00 Uhr lingsbasteln in unserem Kindergarten. als auch für die weiterbildenden Schulen Donnerstag, den 21. März 2013 Es wurde fleißig gemalt, geschnitten sein. von 8.30 bis 11.30 Uhr und und geklebt und es entstanden wun- Bei Fragen oder Interesse bzgl. Mittags- von 14.00 bis 17.00 Uhr derschöne Holzhasen und Fensterbilder tisch oder Jugendbegleiter setzen Sie Das Anmeldeformular muss bei der An- aus Papier. sich doch bitte mit uns in Verbindung: meldung abgegeben werden. Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 9

Wir bitten, das Familienstammbuch Nr. 2013-1-051J Beginn: Freitag, 03.05.2013, oder die Geburtsurkunde zur Einsicht Cajon spielen - für Kinder (6 - 8 Jahre) 19:00 - 23:00 Uhr, 1-mal mitzubringen. Leitung: Martin Sauer Ort: Grundschule Deggingen, Küche, Die Anmeldung an zwei Schulen ist Beginn: Montag, 08.04.2013, Bernhardusstraße 15 nicht zulässig. 14:00 - 15:00 Uhr, 2-mal Gebühr: 15,00 EUR gez. Realschulrektor R. Maroska Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, Bahnhofstr. 9, 73326 Deggingen Nr. 2013-1-040J Marktcafé Gebühr: 27,00 EUR KUNST-WERK-STATT ‚Muttertag‘ Liebe Besucher des Marktcafés, Leitung: Heidrun Petermüller nach der langen Winterpause ist die Nr. 2013-1-052J Beginn: Freitag, 10.05.2013, Klasse 5a wieder für Sie da. Cajon spielen - für Kinder (9 - 12 Jahre) 14:00 - 15:30 Uhr, 1-mal Leitung: Martin Sauer Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, Am Mittwoch, den 20. März, ab 14 Uhr Beginn: Montag, 08.04.2013, Bahnhofstr. 9, 73326 Deggingen laden wir Sie zu leckeren Kuchen und 15:30 - 16:30 Uhr, 2-mal Gebühr: 12,00 EUR Torten und bekömmlichen Kaffee oder Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, Tee ein. Bahnhofstr. 9, Deggingen Nr. 2013-1-054 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gebühr: 27,00 EUR Mädchen in der Pubertät - homöopathisch behandeln Die Klasse 5a der Leitung: Inger Anika Imgart Realschule Deggingen Nr. 2013-1-002 ZUMBA Fitness - Wiesensteig Beginn: Dienstag, 14.05.2013, Leitung: Katja Schreiner 19:00 - 21:30 Uhr, 1-mal Beginn: Montag, 08.04.2013, Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, 19:00 - 20:00 Uhr, 10-mal Bahnhofstr. 9, 73326 Deggingen Ort: Grundschule Wiesensteig, Gebühr: 13,00 EUR Musiksaal, Helfensteinstraße 7 Gebühr: 60,00 EUR Nr. 2013-1-014 Line Dance - für Fortgeschrittene Nr. 2013-1-032 - Verlängerung Leitung: Rose Grimmer Tipp Top – 10-Finger-Tastatur schnell Beginn: Donnerstag, 16.05.2013, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und effektiv erlernen 15:30 - 17:00 Uhr, 8-mal hier finden Sie die neuen VHS-Kurse Leitung: Heike Oswald Ort: Bürgersaal im Bürgerzentrum, und Veranstaltungen die in den nächs- Beginn: Donnerstag, 11.04.2013, EG, Bahnhofstr. 9, Deggingen 17:00 - 18:00 Uhr, 9-mal ten Wochen beginnen oder stattfinden Gebühr: 65,00 EUR und in denen noch Plätze frei sind. Ort: Grundschule Deggingen, Schnell anmelden und was erleben! EDV-Raum, Bernhardusstraße 15 Nr. 2013-1-031 Gebühr: 45,00 EUR Anmeldung über VHS Oberes Filstal Riesling Leitung: Hannes Rehm Tel.: 07334/78-264 oder -260 Nr. 2013-1-038J Beginn: Freitag, 17.05.2013, Nr. 2013-1-046 REITERHOF - Pferde kennenlernen 20:00 - 22:00 Uhr, 1-mal CAJON selber bauen Leitung: Herbert Sauter Ort: Evang. Gemeindehaus Gruibingen, mit Trommelworkshop Beginn: Samstag, 13.04.2013, Mühlhauser Straße 3 Leitung: Martin Sauer 10:00 - 13:00 Uhr, 1-mal Gebühr: 15,00 EUR Beginn: Samstag, 16.03.2013, Ort: Reiterhof Sauter, Dürrentalweg 60, 12:00 - 17:00 Uhr, 2-mal Deggingen Nr. 2013-1-012 Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, Gebühr: 20,00 EUR Line Dance - für Anfänger - Verlängerung Bahnhofstr. 9, Deggingen Nr. 2013-1-055 Leitung: Rose Grimmer Gebühr: 115,00 EUR Line Dance - Abendveranstaltung Beginn: Donnerstag, 06.06.2013, Leitung: Rose Grimmer 14:00 - 15:30 Uhr, 7-mal Nr. 2013-1-047 Beginn: Samstag, 13.04.2013, Ort: Bürgersaal im Bürgerzentrum, CAJON - Einführungskurs 18:30 - 24:00 Uhr, 1-mal EG, Bahnhofstr. 9, Deggingen Leitung: Martin Sauer Ort: Feuerwehrhaus Deggingen, Gebühr: 60,00 EUR Beginn: Freitag, 22.03.2013, Saal 1. Stock, Ditzenbacher Straße 19 18:00 - 20:00 Uhr, 1-mal Gebühr: 6,00 EUR Nr. 2013-1-050 Ort: Bürgersaal im Bürgerzentrum, 2013 - 300 Jahre Nachhaltigkeit Wald- EG, Bahnhofstr. 9, Deggingen Nr. 2013-1-048 bewirtschaftung früher und heute Gebühr: 20,00 EUR CAJON - Aufbaukurs (3x) Leitung: Gebhard Schürle Leitung: Martin Sauer Beginn: Sonntag, 23.06.2013, Nr. 2013-1-039J Beginn: Mittwoch, 17.04.2013, 09:00 - 13:00 Uhr, 1-mal KUNST-WERK-STATT ‚Frosch‘ 20:00 - 21:30 Uhr, 3-mal Ort: Wanderparkplatz, Nordalb, Leitung: Heidrun Petermüller Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, Deggingen Beginn: Montag, 25.03.2013, Bahnhofstr. 9, 73326 Deggingen Gebühr: 10,00 EUR 13:30 - 15:00 Uhr, 1-mal Gebühr: 63,00 EUR Ort: VHS-Raum groß, Bürgerzentrum, Weitere Informationen bekommen Sie bei Ihren Ansprechpartnern vor Ort! Bahnhofstr. 9, Deggingen Nr. 2013-1-034 Gebühr: 13,00 EUR inkl. Materialkosten Excel - Aufbaukurs Geschäftsstelle Deggingen Leitung: Siegfried Fronk 07334 - 78 260 Nr. 2013-1-056 Beginn: Dienstag, 23.04.2013, Außenstelle Bad Ditzenbach: ZUMBA Fitness - PARTY 19:00 - 21:00 Uhr, 6-mal 07334 - 6911 Leitung: Sigrid Eckermann Ort: Hauptschule Deggingen, Außenstellen Wiesensteig/Mühlhausen i.T.: Beginn: Samstag, 06.04.2013, EDV-Raum, Bernhardusstraße 15 07335 - 92 32 53 19:00 - 21:00 Uhr, 1-mal Gebühr: 55,00 EUR Außenstelle Gruibingen: Ort: Feuerwehrhaus Deggingen, Saal 07335 - 92 32 53 oder 07335/96 00 16 1. Stock, Ditzenbacher Straße 19, Nr. 2013-1-035 Außenstelle Bad Überkingen: Voranmeldung VHS: 3,00 EUR ‚lecker‘ mediterrane Küche II 07331 - 200925 Abendkasse: 4,00 EUR Leitung: Mirjam Saia-Becker Email: [email protected] 10 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Lark, Sarah: Wochenspruch: Die Insel der tausend Quellen „Der Menschensohn ist nicht gekom- London 1732: Nach dem Tod ihrer ersten men, dass er sich dienen lasse, son- großen Liebe geht die Kaufmannstochter dern dass er diene und gebe sein Le- Nora eine Vernunftehe mit einem ver- ben einer Erlösung für viele.“ Musikschule der Stadt Geislingen, witweten Zuckerrohrpflanzer auf Jamai- Matthäus 20,28 Karlstr. 24, 73312 Geislingen, ka ein. Aber das Leben in der Karibik Tel.: 07331 / 24 278, gestaltet sich nicht so, wie sie es sich Gottesdienste: Fax: 07331 / 24 1278, erträumt hat… - Frauen Sonntag, 17. März E-Mail: [email protected] Maurer, Jörg: Unterholz Judica Internet: Kult-Ermittler Hubertus Jennewein vor 9.00 Uhr Stephanuskirche www.musikschule-geislingen.de seinem abgründigsten Fall – Krimi (Prädikantin Siegrist) Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Morton, Kate: Die verlorenen Spuren 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeinde- Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Laurel gesteht sich beim Anblick eines zentrum Auendorf Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr alten Fotos ein, dass sie vor fünfzig Bitte mitbringen: Gemüsemesser und oder nach telefonischer Vereinbarung Jahren Zeugin eines Verbrechens wur- Schneidbrett Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugend- de. Doch was geschah an jenem lang 10.00 Uhr Christuskirche liche und Erwachsene an zahlreichen zurückliegenden Sommertag? – Familie Familiengottesdienst mit dem Mühlen- Instrumenten und in verschiedensten Leon, Donna: Himmlische Juwelen kindergarten Bad Ditzenbach und Tau- Fächern; wir haben ausgebildete Fach- Mit diesem Roman beweist Donna fe von Lenn Sixl aus Bad Ditzenbach kräfte; wir verleihen Instrumente; wir Leon, dass Venedig auch ohne Com- (Pfarrerin Rupp) spielen zusammen in Ensembles oder missario Brunetti spannend sein kann. Die Kinderkirche feiert mit im Familien- Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr – Krimi gottesdienst. Im Anschluss wird zum Interesse – kommen Sie auf uns zu! O`Neal, Barbara: Mit einer Prise Glück Ansprechpartner für die „Initiative Mu- und Liebe „Kirchplatzkaffee“ eingeladen. sikschule Deggingen und Reichen- Eine warmherzige Geschichte über Fahrdienst: Anmelden bitte bis Sams- bach“ ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Mütter und Töchter, das Leben und die tag, 17.00 Uhr, bei Frau Rieg, Tel. Gartenstraße 33, 73326 Deggingen, Liebe – und das Glück eines perfekten 07335/6254. Fon: 07334-8122 Backrezepts – Frauen Sonntag, 24. März Palmsonntag Ansprechpartner für den Young, William Paul: Der Weg Förder- und 9.00 Uhr Christuskirche (Prädikantin Freundeskreis der Musikschule ist Die wundersame Wandlung eines Man- Weller) Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße 1, nes, der irgendwo zwischen Himmel Anmelden bitte bis Sams- 73312 Geislingen-Weiler, und Erde feststeckt und von Gott die Fahrdienst: Fon: 07331 20 46 20 allerletzte Möglichkeit erhält, endlich tag, 17.00 Uhr, bei Frau Rieg, Tel. E-Mail: [email protected] das Richtige zu tun – Religiöser Roman 07335/6254. 10.00 Uhr Stephanuskirche (Prädikantin Sachbücher Weller) Waffeln, Crêpes und Pfannkuchen – 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeinde- Rezeptvorschläge zentrum Auendorf DVD In der Kapelle im Haus Maria in der Der neue James-Bond-Film ist da: Vinzenzklinik 007 - Skyfall Dienstag, 19. März 17.15 Uhr Gottesdienst Osterferien (Pfarrerin Enders) Die Bücherei im Bürgerzentrum ist in den Osterferien von Mittwoch, 3. April 2013 Im evangelischen Gemeindehaus De- bis einschließlich Freitag, 5. April 2013 ggingen-Bad Ditzenbach geschlossen. Erster Ausleihtag nach den Donnerstag, 14. März Ferien ist Montag, 8. April 2013. Chorprobe des Singkreises wird ver- schoben auf Freitag, 15. März, 20.15 Neuerwerbungen Uhr!!! Romane Samstag, 16. März Adler-Olsen, Jussi: 19.00 Uhr Festliches Abendessen für Das Washington-Dekret die Konfirmanden, ihre Eltern und Ge- Dieser atemberaubende Thriller spielt Pfarrerin Martina Rupp schwister mit der Vision vom Zerfall der amerika- Christuskirche Deggingen Montag, 18. März nischen Gesellschaft Ditzenbacher Str. 70 19.00 Uhr Frauen Aktiv – Thriller 73326 Deggingen „Die Hütte“ - ein Wochenende Bomm, Manfred: Grauzone Tel.: 07334/4294 mit Gott mit Dipl. Pädagogin Ein merkwürdiger Todesfall führt die Fax: 07334/959 658 Birgit Clemens Ermittler Häberle/Linkohr in die faszi- E-Mail: [email protected] - siehe Hinweise - nierende Bergwelt des Tannheimer Tals. Internet: www.deggingen-badditzen- Bei der Suche nach einem Mörder tref- bach-evangelisch.de Dienstag, 19. März fen sie Menschen, die an den baldigen Pfarrbüro Öffnungszeiten: 15.45 Uhr Jungschar Weltuntergang glauben – oder davon Di von 7.30 - 12.00 Uhr Mittwoch, 20. März profitieren wollen. - Krimi Mi von 7.30 - 11.30 Uhr 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht Jordan, Noemi: Do von 8.00 - 11.30 Uhr Donnerstag, 21. März Insel der schwarzen Perlen Pfarrerin Birgit Enders 20.15 Uhr Chorprobe des Singkreises Hawaii, 1900: Elisa hat nach einem Stephanuskirche Auendorf, Kirchstr. 19 Freitag, 22. März schweren Schicksalsschlag in dem 73342 Auendorf 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Hawaiianer Keli ihre große Liebe ge- Tel.: 07334 5273 19.30 Uhr „Still werden“ - Meditations- funden. Doch ihr Glück ist nicht von Fax: 07334 923767 abend Dauer… - Frauen E-Mail:[email protected] - Fortsetzung auf Seite 13 - Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 11

Nr. 1694/45. Jahrgang Sonntag, 17. März 2013 http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

Pfarrkirche St. Pantaleon

Sonntag, 17. März Misereor-Kollekte 9.30 Uhr Jugendgottesdienst, mitgestaltet von den Firmanden und der Musikgruppe „Laudate“ mit dem Thema „Zehn Gebote – Wegweiser des Lebens“

Dienstag, 19. März - kein Schülergottesdienst -

Donnerstag, 21. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 22. März 8.30 Uhr Ökumenischer Schülergottes- dienst vor Ostern in der Pfarrkirche St. Pantaleon

Sonntag, 24. März Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 10.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst vorbereitet und mitgestaltet von den Kindern

Bei günstigem Wetter Palmweihe an der Gottesdienstordnung Einsegnungshalle, Palmprozession in die Freitag, 22. März Kirche und anschließend Eucharistiefeier 5. Fastensonntag 7.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit den Schü- mit der Gemeinde lern 17.00 Uhr Bußfeier vor Ostern Pfarrkirche Heilig Kreuz 16.30 Uhr Kreuzwegandacht

Samstag, 16. März Samstag, 23. März Wallfahrtskirche Ave Maria Misereor-Kollekte 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 16. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend des Sonntags; im Gedenken an Erwin 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer des Sonntags; nach Meinung und Lotte Matheis, nach Meinung Sonntag, 17. März Sonntag, 17. März Sonntag, 24. März Misereor-Kollekte Palmsonntag 8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier Kollekte für das Heilige Land 15.00 Uhr Andacht 10.00 Uhr Eucharistiefeier in den Anlie- gen unserer Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 10.00 Uhr bei günstigem Wetter versammelt sich die Montag bis Freitag Gemeinde beim Schächer Dienstag, 19. März 15.00 Uhr Eucharistiefeier zur Weihe der Palmzweige 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren- und der Palmbäumchen anschließend Dienstag, 19. März zentrum St. Martin Palmprozession in die Kirche; 18.00 Uhr Bußfeier Eucharistiefeier mit Passion in den Anlie- 19.00 Uhr Gebetskreis gen unserer Kirchengemeinde Heilig Mittwoch, 20. März Kreuz unter Mitwirkung des Kirchencho- Samstag, 23. März 9.00 Uhr Eucharistiefeier; nach Meinung res 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer 12 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Palmsonntag, 24. März 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Passion Herzliche Einladung zum 10.30 Uhr Palmweihe an der Franziskus- grotte, Palmprozession in die Kirche, OOOsOsssterbasarterbasarterbasarterbasar Eucharistiefeier mit Passion unter Mitwir- kung des Ave-Chores mit Kaffee und Kuchen 15.00 Uhr Passionsandacht am PalmsonPalmsonnnnntag,tag, den 24. März 2013 Beichtgelegenheit in Ave Maria ab 9.30 Uhr Dienstag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 in Ave Maria (Sä(Sällllchen)chen)chen)chen)

Uhr. Die Frauengruppe aus Deggingen, die die Bewirtung übernimmt, spendet den

Erlös zu Gunsten der Kirchenrenovierung in Ave Maria und Heilig Kreuz Gemeinsame Ankündigungen Monats’ vorgestellt. , kam das Familiengottesdienst- Namens- und Gedenktage Die Aktion ‚Lied des Monats’ startet am team im sonnigen Rom wohlbehalten an. 16./17. März 2013: Engagierte Vorsänge- Im Schatten des Vatikans wurde Quartier 18. März Hl. Cyrill von Jerusalem rinnen und Vorsänger üben vor Beginn bezogen und wir wurden von den Pallotti- 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Got- der Gottesdienste das jeweilige ‚Lied des nerinnen herzlich aufgenommen. Kilome- tesmutter Maria Monats’ mit den Kirchenbesuchern ein. ter um Kilometer wurde das Alte und Das Üben der neuen Lieder soll nicht Neue Rom erkundet. Frauenkreis länger als fünf Minuten dauern. Am Donnerstag, den 21. März 2013 laden Die dafür benötigten Liederheftchen wer- wir alle Interessierten ein zum „Bibel den zu den Gottesdiensten in den Kir- teilen“. Das Bibel teilen ist eine Methode, chen ausgelegt. die beim gemeinsamen Lesen den Zugang zu den Texten der Heiligen Erreichbarkeit Seelsorgeteam Schrift ermöglicht. Diese Sieben-Schritte- P. Felix Kraus  07334/961612 Methode wurde von Christen in Afrika und Kloster Ave Maria  07334/9616-0 Lateinamerika entwickelt. P. Jiji, privat  07334/9597001 Referent: P. Felix oder im Pfarrbüro  07334/9245951 Nähere Informationen: Margot Köhler, Josef Priel, GR  07333/4823 Pfarrbüro Renate Franz, GR  07331/ 68666 Treffpunkt: 20.00 Uhr im Canisiusheim Mit Santa Maria Maggiore, San Giovanni Gemeindereferentin Frau Franz ist zu in Laterno, Santa Croce in Gerusalemme erreichen im Pfarrbüro Deggingen: Neues Gotteslob und dem Petersdom sind hier nur einige freitags 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr, Tel. der vielen Kirchen genannt, die uns in Im Advent 2013 erscheint unter dem 07334/4317 und im Pfarrbüro Gosbach: Rom sehr viel über die Geschichte des bekannten Namen „Gotteslob“ ein neues dienstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Tel. Christentums widerspiegelten. katholische Gebet- und Gesangbuch für 07335 5743 Höhepunkt war am Sonntag die Messe in den deutschsprachigen Raum. Bischof der deutschen Kirche im Vatikan und dem Dr. Gebhard Fürst hat für die Drucklegung Ankündigungen Heilig Kreuz anschließendem Angelusgebet des inzwi- sein Einverständnis erteilt. schen emeritierten Papstes Benedikt auf Sicher möchten Sie zu gegebener Zeit ein Ministranten den Petersplatz. Bei strahlendem Son- ‚eigenes’ Gotteslob erwerben. Exakte nenschein mit Tausenden Gläubigen war Samstag, 16. März Leonie und Moritz Angaben zur Preisgestaltung und zu den es ein Erlebnis der besonderen Art, den Heundl, Sina Balzer, Bestellmodalitäten werden Ihnen mitge- Segen des Papstes zu erhalten. Sonntag, 17. März Miriam Wagner, Valen- teilt sobald sie bekannt sind. Viele Eindrücke haben wir aus Rom mit- tina und Katharina Stark Die Monate vor Erscheinen des neuen genommen. Am Ende der Reise waren Gotteslobs sollen genutzt werden, um den wir uns alle einig, dass wir wiederkommen Gemeinden den Einstieg in das neue Romreise des Familiengottes- wollen. Liedgut zu erleichtern. Darum wird im dienstteams 22. -25. Februar Ein Dankeschön möchten wir noch aus- Vorfeld jeden Monat ein neues ‚Lied des Nach einem kalten und frühen Abflug in sprechen an Frank Lakner, der mit seiner

unverwechselbaren Art, uns Rom in ge- schichtlicher und christlicher Hinsicht nahe gebracht hat. Und natürlich an Claudia Mack die mit ihrer italienischen der Degginger Pfadfinder am Redegewandtheit selbst die Römer er- Palmsonntag, staunte und uns viele sprachlichen Hür- den 24. März ab 10.00 Uhr den nahm. U. Raaf - Doehl an der Pfarrkirche Heilig Kreuz Pfarrbüro Deggingen und am Ostersonntag, den 31. März ab 8.30 Uhr in Ave Maria Dienstag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis Bei einer Tasse Kaffee und einer Palmbrezel oder einem Osterlamm 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag von 14.00

können Sie selbst gebasteltes für Ostern und den Frühling, schöne Uhr bis 17.00 Uhr Frühlingsblumen und Produkte aus fairem Handel einkaufen Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 Auf Ihren Besuch freuen sich die Pfadfinder Stamm Deggingen Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der Erlös kommt der Missions-Station der  07334/4317, Fax 07334/923796 Comboni-Missionarewww.dpsg-deggingen.de in Uganda, Afrika, zu Gute  [email protected] Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 13

Ankündigungen St. Pantaleon und für das tolle Buffet. Palmkreuzbasteln Die Kollekte in Höhe von 425,20 € soll Liebe Eltern, liebe Kinder, weltweit Frauen und Mädchen darin un- Ministranten in diesem Jahr möchten wir mal wieder terstützen, ihre politischen, wirtschaftli- Sonntag, 17. März: Jessica Hummel, Palmkreuze basteln. Wir treffen und hier- chen und gesellschaftlichen Rechte dur- zu am Freitag, 22. März 2013 von 14.00 Lena Kasper, Dorothee Kneer, Johanna chzusetzen. Blum bis 16.00 Uhr im großen Saal des Ge- Ave Maria: Carmen meindehauses. Wir freuen uns schon auf Familiengottesdienst am17.3.2013 viele fleißige Bastler.

Bitte beachten Sie, dass der Familiengot- Weltgebetstag 2013 tesdienst am Sonntag, 17.03.2013 nicht In diesem Jahr war Reichenbach Gastge- Pfarrbüro Reichenbach um 10.00 Uhr, wie im letzten Gemeinde- Dienstag von 9.00 Uhr bis11.30 Uhr ber für den Weltgebetstag unserer Seel- blatt veröffentlicht, sondern bereits schon sorgeeinheit Deggingen-Bad Ditzenbach. Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr um 9.30 Uhr beginnt.  Der Gottesdienst wurde in der neu reno- 07334/ 4274 oder 3558 (Frau Gairing) [email protected] vierten St. Pantaleons Kirche gefeiert. Im Senioren Anschluss daran konnte man sich die vielen verschiedenen französischen Spe- Mittwoch, 20. März Seniorennachmittag zialitäten in gemütlicher Runde im Ge- ab 14.00 Uhr. Hierzu ergeht wieder herz- Ankündigungen Ave Maria meindehaus schmecken lassen. liche Einladung An dieser Stelle möchten wir uns bei den Erreichbarkeit zahlreichen Besuchern für ihr Kommen Kirchengemeinderat Wallfahrtskloster  07334 96 16 – 0 bedanken, sowie bei allen Mitwirkenden Mittwoch, 20. März 2013, 19.30 Uhr Kir-  [email protected] im Gottesdienst, bei den Vorbereitungen chengemeinderatssitzung

- Fortsetzung von Seite 10 - Buch vermittelt wird, kommt die Frage eine Rubrik für Veranstaltungen auf Di- auf, ob das dort so wunderbar darge- striktebene eingerichtet wird. stellte Gottesbild wirklich biblisch ist. Im evangelischen Gemeindezentrum Die Vorschläge und Ideen werden im 2. Teil des Readers zum Distriktsforum ver- Auendorf Rückblick Montag, 18. März Distriktsforum „Oberes Filstal“ öffentlicht und sollen in und unter den 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors Kirchengemeinden weiterverfolgt werden. Dienstag, 19. März 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemein- derates TOP: ° Andacht ° Soziales Projekt und Ehrenamt mit System ° Ergebnisse aus dem Pfarrplanaus- schuss zu den Pfarrer-Dienstaufträ- gen und der Geschäftsordnung ° Rückblick auf das Distriktsforum ° Termine und Veranstaltungen Am vergangenen Freitag kamen ca. 50 ° Sonstiges Vertreter und Vertreterinnen aus der Ge- samtkirchengemeinde Bad Überkingen, An anderen Orten aus Wiesensteig, Gruibingen und unse- In Geislingen rer Kirchengemeinde zum Distriktsforum Freitag, 22. März hier im Gemeindehaus zusammen. In 17.30 Uhr Bezirkssynode ihrem Eingangswort zeigte Frau Dekanin Hühn die Notwendigkeit und die Chan- Im Gemeindezentrum Wiesensteig cen übergemeindlicher Zusammenarbeit Sonntag, 24. März auf. Im ersten Teil des Abends stellten 10.0 Uhr Festgottesdienst zur Ordinati- sich die Gemeinden vor. on von Pfarrer Schaber Es wurden anhand einer Landkarte Hinweise schon bestehende Kooperationsge- Frauen Aktiv trifft sich wieder flechte sichtbar. Auch die Zusammen- am Montag, 18.03.2013 um arbeit mit den katholischen Kirchenge- 19.00 Uhr im evangelischen meinden wurde herausgestellt. BITTE BEACHTEN: Gemeindehaus Deggingen- Dann wurden in Arbeitsgruppen konkre- Wir machen Urlaub! Bad Ditzenbach te Ideen und Vorschläge zur verstärk- Am Mittwoch, den 13. März 2013 findet Dipl. Pädagogin Birgit Cle- ten Zusammenarbeit gesammelt für die an unserem Stand kein Verkauf statt. mens wird das Buch „Die Hütte“ - ein folgenden Felder: Erwachsenenbildung, Der Wochenmark findet in gewohnter Wochenende mit Gott nach dem Ro- Frauenarbeit, Besuchsdienst, public re- Weise statt. man von William Paul Young vorstellen. lations, Jugendarbeit und Gottesdienst. BanaFair e.V. So wurde z.B. in der AG „Jugendar- Dieser Roman hat Millionen Leser sehr Bitte alle bestellten Bananen, bei Blu- beit“ ein celepraytions-shuttledienst bewegt. Denn es kommen die elemen- men-Heilig in Deggingen bis zum Wo- tarsten Fragen des Lebens zur Spra- zum Bezirksjugendgottesdienst in Gin- chenende abholen. che: Gibt es wirklich einen Gott? Wie gen angeregt oder gemeinsam Stunden kann dieser Leid zulassen? Was ist der einer bezahlten Kraft für die Jugendar- AKTION FAIRER WELTHANDEL Sinn des Lebens?. Die Antworten, die beit zu finanzieren. Evangelische Christuskirchengemeinde in „die Hütte“ gegeben werden, sind Frau Dekanin Hühn wies beim Thema im Täle ebenso wundervoll wie provokant. Denn „public relations“ auf die Homepage Verantwortlich: durch das Gottesbild, das in diesem des Kirchenbezirks hin, auf der gerade Gudrun Lamparter und Team 14 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

4. Entlastungen gliedern sowie Herrn Ortsvorsteher Al- 5. Wahlen bert Haldenwanger. Bürgermeister Karl 6. Termine/Vorschau Weber konnte wegen Erkrankung an 7. Anträge der Hauptversammlung nicht teilneh- 8. Verschiedenes men und ließ sich entschuldigen. Die Sonntag, 17. März Anträge sind bis spätestens 08.03.2013 Hauptversammlung wurde satzungsge- 09.30 Uhr Gottesdienst in Wiesensteig bei der 1. Vorsitzenden Silvia Loos, mäß und fristgerecht einberufen. Die Dienstag, 19. März Mörikestr. 11, 73326 Deggingen oder Versammlung war beschlussfähig. An- 14.00 Uhr Seniorenausflug nach Hel- beim 2. Vorsitzenden Markus Schmid, träge sind keine eingegangen. Zu den denfingen. Im Gasthaus Ochsen wird Hauptstr. 2, 73326 Deggingen schrift- Klängen „Ich hatte einen Kameraden“ ein Filmvortrag präsentiert mit dem lich und begründet einzureichen. gedachte die Versammlung der im letz- Motto „Lust auf Heimat“. ten Jahr verstorbenen Mitglieder. Mittwoch, 20. März CHORPROBEN Felix Rohner begann seinen Bericht als Kapellenvorsitzender, in dem er sich 20.00 Uhr Gottesdienst in Wiesensteig Gemischter Chor bei den aktiven Musikern Fritz Schei- Dienstag 19.30 - 20.30 Uhr ble, Pascal Kasper und Xaver Wind- Chorus Vivendi stoßer für regelmäßigen Probenbesuch Dienstag 20.30 - 21.30 Uhr bedankte und die 3 Musiker als Vorbild Mandolinengruppe darstellte. Als Anerkennung wurde je Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr ein Gutschein vom „Gasthaus Löwen“ Music Kids (7-12 Jahre) überreicht. Montag 17.00 - 18.00 Uhr Im Jahr 2012 wurden insgesamt 40 Proben, 11 Auftritte und 5 Ständchen Notahopser (4-6 Jahre) gespielt. Felix Rohner ging in seinem Dienstag 16.15 - 17.00 Uhr Bericht auf die verschiedenen Auftritte Löschzug Reichenbach Big Sounds (Jugend ab 12 Jahre) des vergangenen Jahres ein und gab Übung Montag, 18.3.2013, 19.30 Uhr Dienstag 17.15 - 18.15 Uhr die bis jetzt geplanten Auftritte 2013 bekannt. Er bedankte sich bei seinem Alle Proben finden im Bürgerzentrum Vorstandskollegen und gleichzeitigen im 2. OG statt. Vorsitzenden für Veranstaltungen Rainer Kontakt: Werner für die gute Zusammenarbeit Silvia Loos und fand lobende Worte für dessen Tel.: 07334-923149 Arbeit. Nächste Jugendfeuerwehrübung Mail: [email protected] Weiter teilt Felix Rohner mit, dass der Am Freitag, den 15.03.2013 treffen Musikverein sich bemüht, neue Wege wir uns um 18.00 Uhr am Magazin in zu gehen. Zudem wird angestrebt eine Deggingen zur nächsten Jugendfeuer- Bläsergruppe in Kooperation mit der wehrübung. Grundschule einzugehen. Treffpunkt in Reichenbach ist 17.55 Uhr Dirigent Kai Volz nimmt Bezug auf das am dortigen Rathaus. Frühjahrskonzert 2012 und bedankte sich nochmals für das gelungene Kon- zert. Insbesondere hebt er das Solo der Flötistinnen Christine Scheible und Lena-Sophie Müller hervor. Er findet lobende Worte für die Stammkapelle und freut sich, dass die Versuche des Liebe Badegäste, Umsetzens seinen Vorstellungen ent- bitte beachten Sie, dass das Degginger spricht und gut funktioniert. Bei allem Hallenbad am Sonntag, 24. März leider Lob musste Dirigent Kai Volz einen schon zum letzten Mal in dieser Saison kleinen Kritikpunkt anbringen und zwar geöffnet hat. Wir danken Ihnen für Ihre die Unpünktlichkeit einiger Musiker Unterstützung und hoffen, es hat Ihnen zum Probenbeginn. Für das Jahr 2013 im Degginger Hallenbad gefallen. Wir plant er noch ein Konzert. Abschlie- freuen uns, wenn wir Sie im Herbst ßend bedankt er sich noch für die gute wieder begrüßen dürfen. Zusammenarbeit. Wir möchten uns auch ganz herzlich Als nächster Punkt stand der Bericht bei allen Helfern bei der Bade- und des Jugendleiters auf dem Programm. Kassenaufsicht bedanken. Johannes Gairing schaut auf ein er- eignisreiches Jahr mit der Jugendka- pelle zurück. Anfang des Jahres 2012 fand ein Probenwochenende statt. Der Erfolg beim letztjährigen Frühjahrskon- zert sowie der gelungene Auftritt der Jugendlichen beim Tälesmusikertreffen in Gruibingen ist sicherlich der konse- Hauptversammlung quenten Probenarbeit des Jugenddiri- Herzliche Einladung zur Hauptversamm- genten Kai Volz zu verdanken. Anfang lung am Freitag, den 15.03.2013 um der Sommerferien 2012 haben Louisa 19.30 Uhr im Vereinsheim der Klein- Knoblauch, Sina Gauss, Melissa Kugler, tierzüchter ergeht an alle aktiven und Carola Seybold, Pascal Kasper und An- passiven Mitglieder sowie Interessierte, dreas Müller in Lichteneck die D1-Prü- Freunde und Gönner des Vereins. Bericht zur Hauptversammlung fung mit hervorragenden Ergebnissen Tagesordnung: Felix Rohner konnte am Freitag, den abgelegt. Johannes Gairing lobte die 1. Begrüßung 1. März 2013 im Schützenhaus zahl- routinierten Auftritte der Jugendkapelle 2. Totenehrung reiche Mitglieder und Gäste begrüßen. beim letztjährigen Dorffest, beim Sankt- 3. Berichte Ein besonderer Gruß galt den Ehrenmit- Martin-Spielen sowie das Weihnachts- Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 15 liederspielen an Heiligabend. Dies sollte 1:1-Situation bravourös parierte, musste doch ein Ansporn sein weitere Auftritte er kurze Zeit später doch noch hinter der aktiven Kapelle zu begleiten und so sich greifen, nachdem sich eine verun- sollten mehr und mehr Jugendliche in glückte Flanke ins lange Eck senkte. die Stammkapelle übernommen werden Der TVD überstand die Geislinger Schlussoffensive schadlos, konnte sich und hineinwachsen. Arbeitsdienst 2013 Kassiererin Christine Herzog legte ihren in der Nachspielzeit auch vom Druck Damit die Tennisplätze wieder rechtzei- der Gäste befreien und kam seinerseits Kassenbericht vor. Sie ging auf die ver- tig zum Saisonbeginn am 1. Mai be- schiedenen Einnahmen- und Ausgaben- noch zu einer guten Möglichkeit, die spielbar sind, brauchen wir unbedingt allerdings nichts Zählbares einbrachte. positionen ein. Kassenprüfer Alexander Eure Mitarbeit. Der Arbeitsdienst findet Somit musste man sich am Ende mit Beuerle bestätigte der Kassiererin eine an folgenden Terminen statt: einem leistungsgerechten Remis zufrie- tadellos geführte Kassenführung. Er be- 23. März, 06. April, 13. April, 20. April. dengeben. tonte ausdrücklich, dass Christine Her- Ihr müsst Euch auf www.tcdeggingen.de zu einem Wunschtermin anmelden. zog nicht nur ihrer Tätigkeit als Kas- TV Deggingen II siererin nachkommt, sondern darüber Hauptversammlung 2013 - TG Böhmenkirch I 6:1 hinaus noch für den Verein in vielfälti- Am Freitag, den 22. März findet die Der Gast startete besser, übernahm so- ger Form tätig ist. diesjährige Hauptversammlung des fort das Kommando und erspielte sich Bevor Ortsvorsteher Albert Halden- TCD statt. Los geht es um 20.00 Uhr in der Anfangsphase eine Reihe von ge- wanger die Entlastung von Vorstand, im Clubhaus. Der Vereinsausschuss fährlichen Ecken und auch Torchancen. Schriftführerin und Kassiererin vor- freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Dank eines gut aufgelegten Tobias The- nahm, weist er auf die Wichtigkeit der Teilnehmer. weleit überstand der TVD diese Phase. Hauptversammlung hin und bedankt D. Pertl Mit den ersten beiden gelungenen sich bei Felix Rohner im Namen der Spielzügen gelang der Heimelf die zu Gemeinde und des Musikvereins. Er diesem Zeitpunkt glückliche Führung bedankte sich weiter beim Musikverein durch Christopher Andrä. Dieser stand für das Spielen im Namen der Ge- zweimal dort, wo ein Torjäger stehen meinde, sowie beim Dirigent Kai Volz muss. Eiskalt nutzte er die zielgenauen Hereingaben von Toni Fellner und Olaf für seine überzeugende Arbeit, welche Hauptversammlung Wiezorek zur 2:0-Führung. Bis zum ganz klar beim Kirchenkonzert zu Tage Pausenpfiff war das Spiel nun ausgegli- kam. Er betont, dass der Verein auf Am Freitag, 12. April 2013 findet um 20.00 Uhr im Schulungsraum am Mühl- chen. Böhmenkirch war zu Beginn der die Jugendkapelle angewiesen ist und bach die 106. ordentliche Hauptver- zweiten Halbzeit wieder das aktivere stellt mit Sorge fest, dass einzelne Ju- sammlung statt. Team und drängte auf den Anschluss. gendliche die Jugendkapelle leider wie- Hierzu laden wir alle Mitglieder und die Nach einem weiten Abstoß von Lars der verlassen haben. Die anschließende interessierte Bevölkerung herzlich ein. Wiezorek war es wiederum Christopher Entlastung erfolgte einstimmig. Tagesordnung: Andrä, der den Torhüter mit einem Musikkamerad Erwin Scheible führte 1. Eröffnung und Begrüßung schönen Heber überwand und somit die Wahlen durch. Felix Rohner wurde 2. Totenehrungen für die Vorentscheidung sorgte. Nun einstimmig für weitere drei Jahre zum 3. Rückblick 2012 war der Widerstand des Tabellenneun- Kapellenvorstand gewählt. Auch Chris- 4. Vorstandsbericht ten gebrochen und die Heimelf hatte tine Herzog stellte sich wieder zur Wahl 5. Kassenbericht leichtes Spiel. In der 66. Minute gelang und wurde für weitere drei Jahre zur 6. Bericht der Kassenprüfer Olaf Wiezorek das 4:0 mit einem satten Kassiererin gewählt. Nachdem Lena- 7. Aussprache über die Berichte Flachschuss. Die Gäste verkürzten in Sophie Müller wegen ihres Studiums 8. Entlastung des Vorstandes und der der 76. Minute zwar noch, allerdings als stellvertretende Jugendleiterin sich Kassenprüfer war jetzt kein Aufbäumen mehr zu er- nicht mehr zur Verfügung stellen konn- 9. Neuwahlen kennen. In der Schlussphase gelang der Heimelf zwei weitere Treffer. Nach te, wird dieses Amt nunmehr von Birgit 10. Neubau einer Turnhalle mit Neben- räumen „Am Mühlbach“ einem schönen Spielzug „stolperte“ der Weis ausgeübt. Birgit Weis wurde ein- 11. Verschiedenes. nach einer Hand-OP erst kürzlich wie- stimmig für die nächsten drei Jahre zur der in den Trainingsbetrieb eingestiege- stellvertretenden Jugendleiterin gewählt. Über eine rege Teilnahme würden wir ne Christoph Weckerle den Ball über uns freuen. Ausschussmitglied Walter Krätschmer die Linie. Den Schlusspunkt setzte wie- Die Vorstandschaft stellte sich für weitere drei Jahre zur derum Christopher Andrä nach starker Wahl und wurde einstimmig gewählt. Vorarbeit von Umut Güner. Als weiteres Ausschussmitglied wurde ABTEILUNG FUSSBALL AKTIVE Vorschau Judith Schmid einstimmig für drei Jah- TV Deggingen I – SC Geislingen „II“ 1:1 re gewählt, nachdem Sibylle Schwarz Donnerstag, 14.03.2013: Der TVD stand defensiv kompakt und TV Deggingen II nicht mehr bereit war zu kandidieren. setzte gegen die ballsicheren Geislinger, - SGM Hausen/Überkingen I 19.00 Uhr Unter Punkt „Verschiedenes“ wurde die welche mit einigen Landesliga-Spielern Sonntag, 17.03.2013: angetreten waren, immer wieder ge- Versammlung von dem beabsichtigten TV Jahn Göppingen fährliche Nadelstiche. Hochkarätige Open-Air mit den Schürzenjägern un- - TV Deggingen I 15:00 Uhr terrichtet. Es folgten etliche Wortmel- Torchancen blieben in der 1. Halbzeit jedoch auf beiden Seiten Mangelwa- TB Holzheim Res. dungen und es wurde ausgiebig über - TV Deggingen Res. 13:15 Uhr diese Veranstaltung diskutiert. re. Auch nach dem Seitenwechsel war das Spiel weitgehend ausgeglichen. In TB Holzheim Um 21.30 Uhr schloss Felix Rohner die der 69. Spielminute fasste sich Neu- - TV Deggingen II 15:00 Uhr Hauptversammlung mit dem Zitat von zugang Vincenzo Barretta ein Herz und ABTEILUNG JUGEND Bruce Lee: erzielte gegen seinen Ex-Club mit ei- nem Traumtor aus 25 Metern das 1:0 Vorschau „Wenn du kritisiert wirst, dann musst du für die Gastgeber. Im Anschluss zog A-Junioren irgendetwas richtig machen. Denn man sich Deggingen mehr und mehr zurück, Samstag, 16.03.2013, 15.30 Uhr greift nur denjenigen an, der den Ball wodurch der SC zwangsläufig zu gu- Spfr Dettingen - TV Deggingen hat.“ ten Torchancen kam. Nachdem Torhüter auf dem Kunstrasenplatz in Dettingen/ Monika Bayer Philipp Heideker in der 78. Minute eine Teck 16 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

B-Junioren am 15.03.2013 in die Fischbachhalle Vorschau: Sonntag, 17.03.2013, 10.30 Uhr ein. Wegen der Skiausfahrt am nächsten Am heutigen Donnerstag empfängt die SV Ebersbach/Fils - TV Deggingen Tag ist der Beginn bereits um 19 Uhr. Spvgg Reichenbach zu einem Heim- im Stadion Strut, Ebersbach spiel den TB Holzheim. Anspiel ist um Tagesordnung: D-Junioren 19.00 Uhr. Am kommenden Sonntag Samstag, 16.03.2013, 12.45 Uhr 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll ist die TG Reichenbach II zu Gast in TSV Wernau Reichenbach. Anspiel ist um 15.00 Uhr. - SGM Deggingen/Reichenbach 3. Berichte der Vorstandschaft auf dem Sportplatz Kehlenberg in Wernau 4. Bericht der Kassenprüfer ABTEILUNG TURNEN 5. Entlastung Vorstandschaft E-Junioren Aerobic Samstag, 16.03.2013, 11.45 Uhr 6. Berichte der Abteilungsleiter Ab Donnerstag, 14. März 2013 findet TV Deggingen I 7. Wahlen das Aerobic von Beate Seybold wieder - SGM / I 8. Anträge und Beschlussfassung auf dem Sportplatz in Deggingen 9. Verschiedenes in der Fischbachhalle zur gewohnten 1. FC Uhingen I - TV Deggingen II Anträge und Vorschläge können bis eine Zeit von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr statt. auf dem Sportplatz in Uhingen Stunde vor der Versammlung bei einem Skigymnastik der Vorsitzenden eingereicht werden. Am Mittwoch, 13. März 2013 fand die ABTEILUNG TISCHTENNIS Das Bauwagenteam übernimmt freund- letzte Skigymnastik für diese Saison licherweise die Bewirtung. Es kann unter der Leitung von Beate Seybold Ranglistenturnier und ein wichtiger auch gegessen werden. Sieg gegen den Abstieg statt. Am vergangenen Sonntag fand in Deggin- Ortsputzete An dieser Stelle möchte ich mich recht gen das Mädchen-U11-U15-Ranglisten- Am Samstag, den 16.03. findet die herzlich bei Beate für ihr Engagement turnier des Bezirks Staufen statt, das Ortsputzete statt. Aufgrund der Ski- bedanken. Mona souverän ohne Satzverlust ge- ausfahrt und gleichzeitig des ersten Nicole Kugler, Turnwart wann. Herzlichen Glückwunsch dazu. Spieltags der Jugend sind leider viele Mitglieder verhindert. Daher bitten wir ABTEILUNG TISCHTENNIS Aktive: umso mehr, dass die Mitglieder, die es TV Altenstadt II TSGV zeitlich schaffen, die Ortsputzete unter- - Spvgg Reichenbach 8:8 – TV Deggingen: 3:9 stützen. Man trifft sich um 9 Uhr beim In einem so noch nie da gewesenen Ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg Feuerwehrhaus in Reichenbach. Spiel holten wir beim Tabellenführer gelang der Herrenmannschaft. Gegen und klaren Aufstiegsaspiranten zur das Schlusslicht aus Albershausen ge- ABTEILUNG FUSSBALL wann man verdient mit 9:3 und man Überraschung aller ein hart umkämpf- benötigt aus den restlichen 4 Spielen AKTIVE tes Unentschieden. nur noch 1 Punkt, um den Nichtabstieg Spielbericht vom 10.03.2013 Der Sieg von Doppel 1 (Rummel/Vejse- perfekt zu machen. Die Doppel Neu- TSV Eschenbach li) war glatt in 3 Sätzen. Das Doppel 2 schl/Zelzer und Bucher/Voigt brachten - Spvgg Reichenbach 11:2 (7:1) (Wolf/Harder) in 5 Sätzen das gegneri- Deggingen mit 2:1 in Führung. Überra- Reichenbach musste im ersten Spiel in sche Doppel 1 bezwingen konnte, war gende Männer im Einzel waren Jürgen 2013 gegen den TSV Eschenbach eine die erste faustdicke Überraschung. Und Schum und wieder einmal Erich Zelzer, deutliche und bittere Niederlage hinneh- auch Doppel 3 (Bifano/Wismann) war in die jeweils beide Einzel gewannen. Die men. Man merkte dem TSV bereits zu 4 Sätzen erfolgreich. restlichen Punkte holten Bucher und Beginn des Spiels an, dass die Mann- In den Einzeln ließen die Gastgeber Voigt, die somit an diesem Tag auch schaft schon seit Wochen im Training ihre Überlegenheit dann aufblitzen: unbesiegt blieben, sowie Neuschl. stand und mehrere Vorbereitungsspiele nachdem Rummel mit einer bärenstar- Das Pokalspiel gegen Unterböhringen absolviert hatte. Reichenbach zeigte ken Leistung die gegnerische Nummer mussten wir wegen Personalmangel lei- sich zwar kämpferisch und engagiert, 1 mit 12:10 im Entscheidungssatz be- der absagen. aber viel zu oft auch zu nachlässig und zwingen konnte, gingen die nächsten einen Schritt zu spät. Eschenbach ging 4 Spiele klar an die Gastgeber zum Jugend 1: bereits nach 12 Minuten durch ein Rei- 4:4-Ausgleich. Bifano holte den 2. Ein- Die 1. Jugendmannschaft musste krank- chenbacher Eigentor in Führung. Diese heitsbedingt auf ihren Spitzenspieler zelgewinn ebenfalls in 5 hart umkämpf- baute der Gastgeber 5 Minuten später ten Sätzen. Lars Jooß verzichten. Mona spielte da- aus. Nach 20 Minuten gelang Stefan für überragend und gewann ihre beiden Im zweiten Einzeldurchgang war es Rascher nach Vorarbeit von Kai Seybold dann erneut Rummel, der mit einem Einzel im vorderen Paarkreuz. Philipp und Christoph Webinger der Anschluss- gewann ebenfalls sein 1. Einzel, das 5-Satz-Sieg seine Formkrise aus der treffer. Ein erneutes Eigentor stellte den Vorrunde endgültig ad acta legen war es allerdings leider. Lars W. und alten Vorsprung für die Gastgeber wie- der in die 1. Mannschaft gerückte Nico konnte. Auch Tobias Harder punktete der her. Damit nicht genug. Ein unge- nach 0:2-Satzrückstand. Die anderen 4 M. verloren leider zum Teil knapp ihre naues Rückspiel fing der TSV-Stürmer Einzel und auch beide Doppel gingen Spiele gingen erneut relativ klar an die ab und erhöhte auf 4:1. Eschenbach Gastgeber. jeweils im 4. Satz an den Gegner, so nutzte die Verunsicherung der Spvgg Beim Stand von 8:7 und 2:0-Satz- dass man sich mit 3:6 geschlagen ge- und zog bis zur Halbzeit auf 7:1 davon. führung für Altenstadt drehten dann ben musste. In diesem Spiel sah man, Auch im zweiten Spielabschnitt kont- was Training alles ausmachen kann. rollierte der TSV das Spiel und erzielte Rummel/Vejseli im Schlussdoppel noch Die Berichte der Nachholspiele der 2. 4 weitere Treffer. Christian Kloss ge- einmal richtig auf und sicherten den Jugendmannschaft und ihrem Pokal- lang durch einen platzierten Schuss ins Punktgewinn für Reichenbach. spiel folgen in der kommenden Woche. rechte Toreck im Anschluss an einer Die Highlights dieses ungewöhnlichen Ecke der zweite Treffer für die Spvgg. Spiels: Der Sieg für Eschenbach war am Ende • Alle 4 Doppel gingen an Reichenbach natürlich hochverdient, fiel aber um das • Alle 4 Einzelsiege und 2 der 4 Doppel eine oder andere Tor zu hoch aus. wurden erst im 5. Satz gewonnen Es spielten: Thorsten Kiausch, Tino • Kein einziges 5-Satz-Spiel ging an Hübler, Benjamin Kölle, Jürgen Stirm- Altenstadt Einladung zur Hauptversammlung linger, Stefan Rascher, Steffen Durner, • Das Satzverhältnis von 37:29 zeigt Wir laden alle Mitglieder, Interessierte, Christoph Webinger, Christian Kloss, die Überlegenheit der Gastgeber, und Freunde und Gönner des Vereins zu Kai Seybold, Markus Fetzer (ab 60. Mi- dennoch konnten wir mit einem Punkt unserer diesjährigen Hauptversammlung nute Arkadius Hojka) und Marc Ziel in der Tasche nach Hause fahren. Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 17

Er löst Werner Schütte ab, der nach 5. Entlastungen vier Jahren das Amt abgab. Bohrer 6. Ehrungen ist Gründungsmitglied des Vereins und 7. Sonstiges stand schon mehrfach an der Spitze Anträge können bis Donnerstag, den der Degginger Modellflieger. 21. März 2013 beim 1. Vorsitzenden, Anzeige Arbeitsdienst Joachim Knaupp, Silcherstr. 19, Tel. Im Vorfeld des Osterschießens 2013 3779, eingereicht werden. ist für den Samstag, 16.03.2013, ab Wir freuen uns schon heute über eine 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Arbeits-/ rege Teilnahme. Aufräumdienst geplant. Die Vereinsführung bittet um rege Teil- Torf- und Blumenerdeausfuhr nahme. Am Samstag, den 23. März findet un- sere traditionelle Ausfuhr der bestellten Voranzeige Osterschießen Gartenprodukte statt. Bitte vormerken. Am Sonntag, den 24. März 2013, fin- gez. J. K. det im Degginger Schützenhaus unser traditionelles Osterschießen statt. Unser Mitglied Monika Krauß stiftet uns dazu eine ölgemalte Ehrenscheibe aus Anlass ihres 60. Geburtstages. Das neue Führungsduo der Degginger Die Schießzeiten sind Modellflieger, Bernhard Presthofer und Edmund Bohrer (sitzend von links), mit von 13.30 bis 17.00 Uhr. Einladung zur Hauptversammlung den Ausschussmitgliedern. Anschließend findet in unserem Ver- Herzliche Einladung zur Hauptver- einsheim die Siegerehrung mit Preis- Einen Wechsel gab es zudem beim sammlung am Dienstag, 19.03.2013 um verleihung statt. Für das leibliche Wohl Posten des stellvertretenden Vorsit- 19.30 Uhr im Gasthaus Löwen. ist wie gewohnt gut gesorgt. zenden: Dieses Amt übernimmt künf- Tagesordnung: Wir bitten unsere Mitglieder, Freunde tig Bernhard Presthofer von Edmund 1. Begrüßung und Rechenschaftsbericht und Bekannte, sowie alle Interessierten Bohrer. 2. Protokollbericht für dieses Schießen, sich diesen Termin Wiedergewählt wurden Kassierer Hans 3. Fachwartbericht vorzumerken. Siersch, Schriftführer Klemens Weiß und 4. Kassenbericht Eure Schützengesellschaft Pressewart Ralf Heisele. Zum neuen 5. Bericht der Kassenprüfer Platzwart wurde Simon Hoetzel ernannt. 6. Entlastungen Kasse und Vorstand Komplettiert wird die Vorstandschaft 7. Wahlen durch die Ausschussmitglieder Theo 8. Anträge Fluck, Oliver Bohrer, Daniel Spohn und 9. Verschiedenes Gerhard Bopp (neu). In diesem Jahr veranstalten die Degginger Anträge können bis Versammlungsbe- Modellflieger wieder einen F-Schlepptag ginn beim 1. Vorsitzenden, Manfred Einladung zum 16. Reichenbacher Haupt, Am Weigoldsberg 40, Tel. 8280, Göckelesschießen und ein Freundschaftsfliegen, außerdem nehmen sie am Degginger Bänklesfest eingereicht werden. Ausgetragen wird das Schießen am Der Vorstand Do., 28.03.2013 ab 19:00 Uhr in un- teil und bieten im Rahmen des Schü- serer Schießhalle. Geschossen wird mit lerferienprogramms ein Schnupperflie- Ortsputzete 2013 dem Luftgewehr und der Luftpistole. gen an. Dem Verein gehören derzeit 50 Auch dieses Jahr möchte sich der OGV Eine Klassenunterteilung ist nicht vor- Mitglieder an. Reichenbach wieder an der Ortsputzete handen. Jeder Teilnehmer der die fest- der Gemeinde Deggingen beteiligen. Diese gelegte Punktzahl erreicht, erhält einen ist am Samstag, 16. März 2013. Gutschein über Treffpunkt: 9.00 Uhr Rathaus Reichenbach. - ½ Hähnchen (15 Pkt), Wir würden uns wieder über viele flei- - ½ Hähnchen mit Pommes (25 Pkt) ßige Vereinsmitglieder freuen, die mit- oder helfen, unseren Ort von Müll und Unrat - Pommes (10 Pkt), zu befreien. Ortsputzete Deggingen am Samstag, zum Verzehr am Do., 28.03.2013 Ihr Obst- und Gartenbauverein 16.03.2013, Treffpunkt um 9.00 Uhr am in unserer Gaststätte. Reichenbach i.T. Feuerwehrhaus Deggingen, Ditzenbacher Punktesystem: Straße. 1 / 5 / 10 = 2 Pkt Auch dieses Jahr findet eine Ortsput- 2 / 4 / 6 / 9 = 1 Pkt zete statt. Die Gemeindeverwaltung hat 3 / 7 / 8 = ½ Pkt uns dazu recht herzlich eingeladen. Einlage: Viele fleißige junge und alte Hände 10 Schuss € 4,00 werden benötigt, um unsere Gemeinde Nachkauf (unbegrenzt): von Müll und Unrat zu befreien. Die Gruppenstunden: 5 Schuss € 1,50 Gemeindeverwaltung freut sich über Wölflinge (6-10 Jahre) Schießleitung eine tatkräftige und zahlreiche Unter- Jeden Freitag, außer in den Ferien, stützung der ortsansässigen Vereine von 17 - 18.30 Uhr und der Bevölkerung. Jungpfadfinder (10-13 Jahre) Jeden Freitag, außer in den Ferien, Einladung von 17 - 18.30 Uhr Am Freitag, den 22. März 2013 findet um 19.30 Uhr unsere Hauptversamm- Pfadfinder (13-16 Jahre) lung im Kleintierzüchtervereinsheim in Jeden Freitag, außer in den Ferien, Neues Führungsduo von 18 - 19.30 Uhr Die Degginger Modellfliegergruppe geht Deggingen statt. mit einem neuen Führungsduo in die Tagesordnung: Rover (16 - ... Jahre) anstehende Flugsaison. Auf der Haupt- 1. Begrüßung Mittwochs von 18 - 19.30 Uhr versammlung im Clubraum des Bürger- 2. Totengedenken Schauen Sie doch mal auf unserer zentrums wurde jüngst Edmund Boh- 3. Berichte Homepage vorbei: rer zum neuen Vorsitzenden gewählt. 4. Aussprache zu den Berichten www.dpsg-deggingen.de 18 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Vielen Dank an alle Schwimmer und Helfer, es war eine super Wintersaison. Wir würden uns freuen wenn ihr wieder alle so zahlreich im Sommer ins Frei- bad kommt. Sanitätszug Bad Ditzenbach 125-jähriges Jubiläum des Schwäbi- Aktuelle Infos unter Liebe Kameradinnen und Kameraden! schen Albvereins www.wiesensteig.dlrg.de Unser nächster Dienstabend, wieder Der Filsgau lädt, alle seine Mitglieder - Die Jugendleiter - mit den Kameraden aus Deggingen, und Freunde der Schwäbischen Mund- ist am Freitag, 15. März, um 18:30 Uhr artbühnen zum Mundartfestival, ein „Quartett zu Fünft – Schwäbisch in sei- im HdG. ner ganzen Vielfalt“ Thema: Stationsausbildung: RR-, BZ- Mitwirkende sind: Claudia Pohel, Die- Messen etc. Anschließend besteht ter Hutmacher, Duo Augenzwicker und noch die Möglichkeit zur Mostprämie- Bernd Merkle. rung zu gehen. Die diesjährige Mitgliederversammlung Termin: des Kneipp-Vereins Bad Ditzenbach H.W. Fuchs, Zugführer kommenden Freitag, 15. März 2013, und Oberes Filstal findet amSamstag, Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr Malteser Jugend 23. März 2013 um 15:30 Uhr im „Café Veranstaltungsort: Köhler“ in Bad Ditzenbach statt. Nach Jugendgruppe Bad Ditzenbach Uditorium in Uhingen. dem Kaffeetrinken beginnt gegen 16 Liebe Malti-Adler! Eintritt: 10,00 € Uhr die Versammlung mit nachfolgen- Unsere nächste Gruppenstunde ist am Kartenvorverkauf: Rathaus Uhingen, der Tagesordnung: Freitag, 15. März, um 16:30 Uhr im Telefon 07161 / 93 80 – 100. Die Plätze sind nummeriert. • Begrüßung HdG. • Feststellung der satzungsgemäßen Ein- Thema: Ostereierfärben Albvereinssenioren berufung der Mitgliederversammlung Die Albvereinssenioren treffen sich am Die Gruppenleitung • Feststellung und Annahme der Tages- Donnerstag, 21. März 2013, um 09:30 ordnung unter Berücksichtigung ein- Uhr mit Privat-PKW am Thermalbad- gegangener Anträge parkplatz zu einer Halbtageswande- • Bericht des geschäftsführenden Vor- rung: Auf der Nordalb. stands über das Jahr 2012 Führung: • Kassenbericht Heide und Manfred Scherrbacher. • Bericht des Kassenprüfers Gäste sind herzlich willkommen. • Entlastung des geschäftsführenden Liebe Mitglieder und Angehörige, am Singgruppe und des erweiterten Vorstands Dienstag, 19. März 2013 - Josefstag - Alle Sängerinnen und Sänger der Sing- • Ehrungen möchten wir Euch um 15 Uhr zur hei- gruppe treffen sich am Freitag, 22. • Wahlen ligen Messe nach Ave Maria einladen. März 2013, um 19:30 Uhr im AV-Heim • Vorschau auf das Jahr 2013 Die nächste Veranstaltung ist unse- zur nächsten Singstunde. • Verschiedenes – Mitteilungen und An- re Passionsbetrachtung am Palm- Sonntagswanderung fragen sonntag, 24. März 2013 um 19 Uhr Einladung zur Wanderung am Sonntag, Sollten Sie noch weitere Punkte zur im KAB-Raum vom Canisiusheim mit 24. März 2013. Tagesordnung wünschen, bzw. Anträ- unserem Präses, Pater Flavian, wozu Wanderstrecke: ge zur Tagesordnung haben, bitten wir auch Gäste herzlich eingeladen sind. Bad Überkingen, Autal, Kahlenstein, Sie, diese schriftlich bis spätestens 15. Bad Überkingen. März 2013 Ulla Kirstein, 73312 Geis- Peter Treuter Wanderzeit: ca. 3 Stunden. lingen, Ditzenbacher Str. 6, zu über- Treffpunkt: 13:00 Uhr mit Privat-PKW mitteln. am Rathaus in Bad Ditzenbach. Wir würden uns über eine rege Teil- Führung: Gerhard Kastl nahme an der Mitgliederversammlung Reitsport in Gäste sind herzlich willkommen. Deggingen freuen. Gauversammlung in Der Vorstand Am vergangenen Freitag fand in Rech- Erlenhof, Reichenbach: berghausen die Gauversammlung statt, Indoor auf dem Erlenhof in Reichen- bei der eine/ein neuer Gauvorsitzende/er bach. Am Karfreitag den 29. März gewählt werden musste. Die Versamm- 2013 wird die Reithalle auf dem Er- lung wählte mit einstimmiger Mehrheit lenhof kurzerhand zur Geländestrecke den Vorsitzenden der Ortsgruppe Bad umfunktioniert. Ditzenbach Rainer Maier zum neuen Wir bieten Nordic-Walking-Kurse an. Von ca. 10 – 14 Uhr findet unter An- Gauvorsitzenden. Dazu gratulieren die Die Kurse werden von unserem Li- leitung von Guido Völk (Trainer A) aus Mitglieder der Ortsgruppe Ihm ganz zenzierten Trainern des internationalen Laupheim ein Indoorlehrgang statt. herzlich zu dieser Wahl und wünschen Trainerverbandes NWCA durchgeführt. alles Gute, viel Glück und Kraft für die Was heißt Indoor ?? Anmeldung bitte unter der Rufnummer vor ihm stehenden Aufgaben. Es werden Geländehindernisse wie 07335 185210 oder per E-Mail [email protected] Baumstämme, Mauern, Bürsten, Büsche Laufzeiten gültig ab 12.03.2013 uvm. wie sie in der Natur vorkommen Deutsche Jeden Dienstag 10 Uhr Moppelgruppe in verschiedenen Schwierigkeitsklassen Lebens-Rettungs- wechselnde Treffpunkte. übersprungen bzw. geritten. Gesellschaft e.V. nächster Treffpunkt mittlerer Parkplatz Über Reitsportbegeisterte und interes- Deggingen Ave Maria sierte Zuschauer freuen wir uns. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Samstag den 16.03.2013 findet Lauftreff das letzte Schwimmtraining im Hallen- jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr Infos zur Anmeldung der Reiter unter bad statt. Die Termine für das Sommer- wechselnde Treffpunkte. www.erlenhof-reichenbach.com Schwimmtraining werden noch bekannt Nächster Treffpunkt Parkplatz bei Fa. Das Erlenhof-Team gegeben. Gansloser Reichenbach i.T. Freitag, 15. März 2013 · Nr 11· 19

Andere Termine und Treffpunkt nach Julian Schmid (U14 m) und Manuel Absprache, Tel. 07335/185210. Knoblauch (U16 m) fuhren auf den 5. Anfänger können Stöcke gegen eine Platz in ihrer jeweiligen Klasse. Linus kleine Gebühr ausleihen. Braun konnte leider nur zwei von vier Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Läufen erfolgreich beenden und erreich- Kinder und Jugendliche bis zum 16. te in seiner Klasse (U16 m) Platz 6. Lebensjahr können kostenlos Vereins- Lorenz Ender gewann die zwei Ren- Blumenball am 23. März 2013 in mitglieder werden. nen am vergangenen Wochenende in Die Moppelgruppe ist für Übergewich- der Autalhalle Bad Überkingen tige, ältere - und auch jüngere Teilneh- Grasgehren souverän, konnte aber am mer gedacht die nicht schnell laufen Riedbergerhorn im Januar wegen einer Pünktlich zum Frühlingsanfang erwartet wollen. Sinn des Treffens der Moppel- Verletzung nicht starten, und belegte Sie eine Halle im Blumenmeer bunter gruppe: etwas Bewegung, frische Luft mit nur zwei von vier Ergebnissen, in Pflanzen, dazu mitreißende Rhythmen und zum Abschluss ein kleines gemein- der Gesamtwertung Platz 4. der Tanzkapelle ”Blue Stars”, Show- sames Frühstück. Ähnlich erging es Paul Braun, der vor einlagen und eine attraktive Tombola fünf Wochen am Riedbergerhorn bester Halbmarathon Oberes Filstal 2013 - einfach einen unvergesslichen Ball- männlicher Teilnehmer in seiner Klas- Leider kann aus Krankheitsgründen abend. Karten mit Platzreservierung das Event 2013 nicht geplant werden se war, aber in Grasgehren nicht star- ten konnte, trotzdem erreichte er noch zum Preis von 19.- € erhalten Sie im und muss leider ausfallen. Wir gehen Vorverkauf in der Tourist-Info. Neu in davon aus, dass wir 2014 wieder an den 3. Platz der Gesamtwertung in der den Start gehen. Klasse U21 m. diesem Jahr ist ein Buffet (Salat- und Der Wiesensteiger Nachwuchs mit Ma- Hauptspeisebuffet), das Sie gerne zum 17. März 2013 - Lauf in den Frühling rius Baum, Maurice Hanke, Paul Weim- Preis von 15,- € mit Ihrer Eintrittskarte Treffpunkt 9:30 Uhr am Deutschen per und Lukas Hellwirth steigerten sich buchen können. Das Catering in die- Haus, anschließend gemeinsames von Rennen zu Rennen und belegten in sem Jahr übernimmt der Party-Service Frühstück. Ihren überaus starken Jahrgangsstufen Der Nordic Walking SC e.V. hat jetzt „Esslinger“ aus Nellingen. U12m und U10m sehr gute Plätze im eine Ernährungsberaterin und einen Mittelfeld. Simon Storr fuhr sogar in Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gewichtscoach. Kartentelefon 07331-200926 Hier bieten wir nun alles aus einer der starken U10m Klasse auf den 10. 19.30 Uhr. Einlass 18.30 Uhr Hand: Wissen über eine gesunde Er- Platz. Hedi Baum freute sich bei den nährung, Hilfe beim Erreichen Ihres Ge- Kleinsten U8 w über Platz 4. wichtsziels und Nordic Walking Kurse. Die erste Auflage der Leki Race Chal- Veranstaltungen Wir laden Sie ein zu einem Informations- lenge war ein voller Erfolg und alle Teil- kurs am Donnerstag, den 21.03.2013, nehmer freuen sich schon heute auf die - Tourismus- und Kulturbüro um 19 Uhr in der Kräuterstube Bad zweite Rennserie im nächsten Winter. Bad Ditzenbach, „Haus des Ditzenbach. Skispringen Harald Graeber Gastes“, Tel. 07334/6911 Die Baden-Württembergischen Meister- schaften in Blasiwald wurden wegen der Freitag, 15. März 2013, 19.30 Uhr schlecht präparierten Schanze kurzer- PROST ZUM MOST hand nach Hinterzarten auf die 70 Me- Die Organisatoren laden zur 20. Bad ter Schanze verlegt. Dabei belegte Tim Ditzenbacher Mostprämierung ins Fiedler den 8. Platz in seiner Klasse. Haus des Gastes ein. Daniel Schurr flog beim GTP-Springen Teilnehmen können alle Mosthersteller, Skirennläufer des SC Wiesensteig sehr auf der K15-Schanze in Hinterzarten in erfolgreich bei dem Klaus Lenhart-Ge- die einen eigenen unverfälschten Most dächtnisrennen seiner Klasse Rekordweiten mit 13,5 aus Birnen oder Äpfeln vorstellen kön- Tolle Preise und leuchtende Kinderau- und 14,5 Metern, stürzte aber leider nen. Der Most ist in drei vollen Liter- gen sagen Danke! beim 2. Sprung noch vor der Sturzlinie. flaschen anzuliefern, die nicht gekenn- Somit wurde er „nur“ siebter von 11 Bei herrlichem Sonnenschein ging die zeichnet sein dürfen. Die Ablieferung Teilnehmern. Bis auf einen Wutanfall ist Rennserie des Bezirks Mittlere Alb der Moste erfolgt von 18.00 bis 18.30 mit insgesamt 4 Riesentorläufen, am ihm zum Glück nichts passiert. 02.und 03. März 2013 in Grasgehren Wir gratulieren beiden Springern zu Uhr im Haus des Gastes. zu Ende. Durch die Teilnahme der ehe- Ihren Erfolgen. Beide haben den SC Die fachkundige Jury setzt sich zusam- maligen DSV Rennläuferin Petra Halt- Wiesensteig souverän nach außen ver- men aus Obst- und Getränkefachleu- mayer wurde ein Hauch von Weltcup- treten. Somit bleibt der SC Wiesen- ten und Laien, sowie dem Schirmherrn Feeling in Grasgehren verbreitet. steig auch weiterhin landesweit be- Bürgermeister Gerhard Ueding und Über 150 bzw. 180 alpine Skifahrer kannt. Karin Wacker, die zur Zeit für weiteren Ehrengästen. haben an 2 Wochenenden um den Königsbronn startet, gewann bei der Gesamtsieg der ersten Leki Race Von ihnen werden die eingereichten baden-württembergischen Meisterschaft Challenge, zur Erinnerung an den im Moste nach Farbe, Klarheit, Geruch und vergangenen Jahr tödlich verunglückten in ihrer Altersklasse die Silbermedaille. Geschmack bewertet. Die besten Moste Klaus Lenhart, gekämpft. Herzlichen Glückwunsch! erhalten eine Prämierungsurkunde. Der Viele Preise der Firma Leki als Skigymnastik Sieger bekommt einen Ehrenpreis. Hauptsponsor, Rennanzüge, Skier, ein Am kommenden Freitag findet die letz- Das Organisationsteam setzt sich zusam- DTM-Rennwochenende und 4 Gut- te Skigymnastik statt. men aus dem CDU-Ortsverband, dem scheine für die Benny Raich Renn- Thorsten freut sich auf viele Teilnehmer. schule wurden für die Gesamtsieger Obst- und Gartenbauverein Bad Ditzen- bereitgestellt. Skiausfahrt bach und dem Tourismusbüro. Anna Ender gewann bei den U14 w die Die für kommenden Samstag geplante Für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Gesamtwertung und somit ein Wochen- Skiausfahrt ins Pitztal fällt wegen zu Sind Sie dabei?? ende in der Benny Raich Rennschule weniger Anmeldungen leider aus. im Pitztal. Auch Fabian Schmid (Klasse Der Skiclub bedankt sich bei allen Hel- Wir würden uns freuen!! U18 m) konnte sich nach 4 Läufen fern für die große Unterstützung wäh- Anmeldung unter Tel.: 07334/6911 oder über den Gesamtsieg freuen. rend des langen Winters. E-Mail: [email protected] 20 · Nr 11 · Freitag, 15. März 2013

Genre entwickelt hat. Chorisma versteht Darmreinigung mindert Hungergefühl es in unverwechselbarer Weise durch Hinzu kommt, dass es durchs Fasten „rhythm, spirit and groove“ die christli- als leichter empfunden wird, weniger zu che Botschaft der Gospels überzeugend essen. Denn sobald der Darm leer ist, darzustellen. schwindet auch das Hungergefühl. So Begegnungsstätte Mit „Walking to heaven“ hat Chorisma ist es bei allen Fasten- und Entgiftungs- Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen ein neues Gospelmusical entwickelt, kuren unerlässlich, die Reinigungs- und das der Frage nach dem Weg zum Ausscheidungsvorgänge des Darms zu Veranstaltungen der Himmel nachgeht. Der Weg zum Him- unterstützen. Dafür haben sich natürli- Begegnungsstätte Süßen: mel ist für jeden Menschen zuallererst che, abführende Passagesalze wie etwa der Weg durchs eigene Leben mit sei- Bittersalz bewährt. Dadurch können Ab- Wir fahren zum Kegeln nach Reichen- nen Höhen und Tiefen, mit Einbrüchen bach u. R. lagerungen im Darm gelöst und eben- und Aufbrüchen, mit Hoffnung und so wie Gallensäfte und abgestorbene Dazu treffen wir uns am Freitag, 15.03. Zweifel, mit Gelingen und Scheitern. In um 17.30 Uhr an der Begegnungsstätte. Bakterien abtransportiert werden. Die Szenen, Texten und Bildern und mit Darmreinigung und -regeneration kommt Am Samstag, 16.03. um 18.30 Uhr ge- kraftvollen Gospelsongs vermittelt das übrigens auch dem Immunsystem zugu- Musical eindrücklich die Tragkraft des hen wir Griechisch essen. Anmeldun- te, das in dem verschlungenen Organ christlichen Glaubens als Wegweiser gen bitte bis Freitag auf den AB. seinen Hauptsitz hat. durchs Leben. Am Mittwoch, 20.03. findet von 18.00 Samstag, 16. März 2013, 20.00 Uhr Unter www.heilfasten-tipps.de finden bis 20.00 Uhr die nächste Kerzenwerk- Kath. Kirche Rechberghausen, Interessierte dazu weitere Informationen statt mit Nicky Wachendorfer statt. VVK Kath. Pfarramt Rechberghausen, im Internet. Toto-Lotto Dannecker Mehr Lust auf Bewegung Schwäbischer Albverein Sonntag, 17. März 2013, 19.00 Uhr Natürlich kann man die Schlanker- Kath. Kirche Hl. Kreuz Kuchen haltung auch nach dem Fasten aktiv Westerheim VVK Kath. Pfarramt Kuchen, Rathaus, unterstützen. Wer um mehrere Pfunde Schreibwaren Volland Fahrtenliedersingen, erleichtert ist und seinen Körper von Tickets: VVK 10 Euro, Abendkasse 12 Samstag, 23. März 2013: Schlacken und Co. befreit hat, fühlt Euro, Kinder bis 12 Jahre frei, Der Albverein Westerheim lädt alle sich gleich viel vitaler. Und auch auf Freunde lustiger Fahrten- und Wander- Ticket-Reservierung auch per E-Mail an [email protected] die Stimmung hat die Kur einen positi- lieder herzlich zum öffentlichen Lieder- ven Effekt. Die Gedanken werden freier abend ein. Unsere Musikanten haben und Lebensweisen überdacht. Die Lust schon ihre Instrumente geölt und die Einstieg in ein schlankes Leben auf Veränderung steigt. Bester Zeit- Finger fliegen nur so über die Tas- punkt also, um auch sportlich aktiver ten. Sie freuen sich auf viele Mitsän- Durch Fasten die Ernährungsgewohn- zu werden. Ob Walking, Schwimmen, ger oder auch Witzeerzähler, die den heiten auch langfristig ändern Abend bereichern wollen. Radfahren oder einfach tägliches Spa- Einfach ein paar Tage fasten und schon zierengehen - regelmäßige körperliche Jeder ist herzlich willkommen und darf wird der Traum von der schlanken Linie sich einbringen oder einfach mitsingen Betätigung lässt überflüssige Pölster- wahr? Nein, ganz so simpel ist es dann chen erst gar nicht wieder wachsen. und einen gemütlichen unterhaltsamen doch nicht. Denn der eigentliche Sinn Abend mit uns erleben. des vorübergehenden Nahrungsverzichts Los geht´s im Gasthaus Rössle in Wes- ist es, den Verdauungsapparat zu entlas- Wellnesstipps fürs Zuhause terheim um 19.00 Uhr. ten, angesammelte Giftstoffe im Körper Infos bei Margit Weber, Tel. 07333-5458 Es muss nicht immer das teure Spa loszuwerden und so die Vitalität zu ver- sein - Wellness klappt auch wunderbar bessern. Dabei gehen zwar einige Kilos in den eigenen vier Wänden. Gerade Rätsche im Schlachthof verloren, wenn man aber anschließend wenn die Woche anstrengend war, gerät zu seinen üblichen Ernährungsgewohn- der graue Alltag mit wenigen Handgrif- Rätschenmühle e.V. Geislingen heiten zurückkehrt, sind die meist schnell fen in Vergessenheit. Wichtig: Störquel- Konzert wieder drauf. Anders sieht es aus, wenn man die Kur wirklich als Einstieg in ein len ausschalten! Freunden und Fami- Freitag, 15. März 2013, 20.00 Uhr lienmitgliedern Bescheid sagen, dass BigEnergyBand, neues Leben nutzt. Jetzt zum Frühjahr man eine gewisse Zeit nicht gestört supp.: Jugend-Big Band ist dafür der perfekte Zeitpunkt. werden möchte und dann den Tele- Konzert fonstecker ziehen. Sanftes Kerzenlicht, Samstag, 16. März 2013, 20.30 Uhr Bewusstsein fürs Essen schärfen Duftlampen, eine schöne Wellness-CD Denn Fasten ist ein idealer Anlass, um Kieran Goss Trio (IRL) und ein wohltemperiertes Raumklima sich von ständigen Diäten und einem sorgen für die richtige Einstimmung auf ungesunden Lebensstil zu verabschie- ImproOpen die Wohlfühlstunden. Während das Ba- den. Durch den kurzzeitigen Verzicht Mittwoch, 20. März 2013, 20.00 Uhr dewasser in die Wanne läuft, ist zum auf feste Lebensmittel kann man die Impro Open - Open Impro KäSch und Beispiel Zeit, einen leckeren Smoothie MitspielerInnen eigenen Ernährungsgewohnheiten quasi umprogrammieren. Fasten ist eine in- zuzubereiten und zu genießen. Dazu Nähere Infos unter www.raetsche.de tensive Selbsterfahrung, durch die das kann man etwa Mangofleisch mit Ba- Bewusstsein für das Essen geschärft nanen und Buttermilch pürieren. Gospelmusical „Walking to wird. Man spürt, was einem guttut Badewannen für pure Entspannung und was nicht. Die Geschmacksemp- heaven“ mit Chorisma findungen werden intensiver, wodurch Die optimale Badetemperatur liegt bei Satter Chorklang, pulsierender Groove auch das Verlangen nach stark Ge- etwa 35 Grad Celsius. Eine Handtuch- und eine sprühende Bühnenpräsenz süßtem oder Salzigem nachlässt. Auch rolle im Nacken sorgt für vollkommene zeichnen den gut 30 Sängerinnen und der Sättigungsreflex funktioniert wieder. Entspannung, Feuchtigkeitsmasken für Sänger umfassenden Chor „Chorisma“ Darüber hinaus werden eingefahrene Gesicht, Dekolleté und Haare ergänzen um Chorleiterin Elke Lang aus. Der in Verhaltensmuster - wie beispielsweise den Verwöhneffekt. Nach dem Wan- beheimatete Chor präsen- Stress oder Frust mit Naschereien zu nenbad lohnt sich der Griff zu einem tiert fast ausschließlich Gospels aus der kompensieren - durchbrochen. Es ist Körperöl, auf die noch leicht feuchte heutigen Gospelszene und zeigt damit, wie das Drücken der Reste-Taste an Haut aufgetragen. Die Haut wirkt spür- wie sich diese traditionsreiche Musik einem Gerät, das nicht mehr richtig bar glatter und fester. heute zu einem eigenen musikalischen funktioniert. Bereit für den Neustart! Quelle: djd Reichenberg