Bezirk -Mitte Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

2014 - 2015 Kostenloser © inixmediaHörtest! © inixmedia Sie stehen aktiv im Leben. Aber wie fi t ist Ihr Gehör?

Gutes Hören schafft Vitalität und ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Lebens qualität. Vitakustik gibt Ihnen dieses Stück Lebensqualität wieder zurück. Sie erhalten in unserem Fachgeschäft:

• Individuelle und ausführliche Beratung bei • Unverbindliches Probetragen Hörminderung / Gehörschutz / Tinnitus • Hörgeräte-Service, Reinigung und Wartung • Computergenaue Analyse Ihres Hörvermögens • Persönliche Betreuung durch geschultes • Große Auswahl an Marken-Hörgeräten Fachpersonal ©Vereinbaren Sie gleichinixmedia einen unverbindlichen Beratungstermin bei einer der folgenden Adressen: © inixmedia EarCare Hörsysteme Vitakustik Hamburg Rothenbaumchaussee 83 Eckhoffplatz 1 Tel. 0 40 / 41 30 99 58 Tel. 0 40 / 84 05 03 52

Vitakustik Hamburg Mitte Vitakustik Hamburg i. H. Optik Renken Blankeneser Banhofstraße 6 Großer Burstah 46–48 Tel. 040 / 28 66 89 95 ©Tel. 0 40 / 37 50 37 20inixmedia © inixmedia Wir packen das! SENIORENUMZÜGE Ralf Schmidt Alles Wir haben uns auf Seniorenumzüge spezialisiert aus einer und bieten folgende Dienstleistungen an: Hand! • kostenlose Besichtigung • Umzug • Ein- /Auspackservice • Transport (weibliche Mitarbeiter) • Handwerkerservice (Tischler, • individuelle Betreuung Maler, Elektriker, Klempner) • Haushaltsauflösung • Immobilienservice © inixmedia• Renovierung • Möbeleinlagerung © inixmedia Tel.: 040 / 37 08 58 82 Inhaltsverzeichnis

p GruSSwortE ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 p Erste Anlaufstellen ...... 5 Seniorenbeauftragte des Bezirks Hamburg-Mitte...... 5 Bezirks-Seniorenbeirat ...... 5 Beratung und Hilfen für Senioren und körperbehinderte Menschen ...... 5 Pflegestützpunkt ...... 7 Beschwerdetelefon Pflege...... 7 Wohn-Pflege-Aufsicht ...... 7 Sauberkeit und Ordnung ...... 9 Rechtsberatung ...... 9 Verbände der freien Wohlfahrtspflege ...... 11 Weitere Beratungsstellen ...... 11 p Bürgervereine & Seniorentreffs ...... 12 Bürgervereine ...... 12 Seniorentreffs ...... 12 Seniorenkreise I Seniorenclubs ...... 14 p Kultur & Bildung ...... 19 Bildung und Weiterbildung für Seniorinnen und Senioren...... 15 Theater ...... 15 Museen ...... 17 Bücherhallen und Medienlieferdienst ...... 17 p Ehrenamtliches Engagement ...... 18 p Sportangebote ...... 18 Seniorengymnastik/-tanz der Wohlfahrtsverbände und Kirchengemeinden ...... 18 Sonstige Sportangebote ...... 19 „Fit ab Fifty – Mehr Bewegung für mehr Gesundheit“ ...... 19 Mach mit – bleib fit! ...... 19 p Dienstleistungen ...... 21 Fahrdienste ...... 21 Mahlzeitendienste I Essen auf Rädern ...... 21 Anbieter Hausnotrufe ...... 21 Medizinische Versorgung ...... 23 Ambulante Pflegedienste ...... 23 Ambulante Hospizdienste I Hospize...... 27 Besuchs- und Begleitdienste ...... 27 p Wohnen im Alter ...... 29 Altersgerechte Wohnraumanpassung und technische Hilfen ...... 29 Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften...... 29 Servicewohnen ...... 29 Betreute Seniorenanlagen ...... 31 Wohn-Pflege-Einrichtungen ...... 33 Tagespflegestätten ...... 35 p Kirchen & Glaubensgemeinschaften ...... 37 p Eigene Notizen ...... 41 p Branchenverzeichnis I Impressum ...... 42

Abkürzungen in dieser Broschüre: ASB = Arbeiter Samariter Bund, DRK = Deutsches Rotes Kreuz, DSW = Deutsches Sozial Werk, DPWV = Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, HSB = Hamburger Sportbund 1 p Notrufe ...... 43 • Information zum Betreuungsrecht • Beratung für Bevollmächtigte • Information zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung • Beratung und Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer_innen • Onlineberatung zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung www.insel-ev.de/onlineberatung Alle Angebote halten wir in verschiedenen Sprachen auch für Menschen mit Migrationshintergrund bereit. Betreuungsverein Insel e. V. Deichhausweg 2, 21073 Hamburg · Heußweg 25, 20255 Hamburg © inixmediaTel.: 32 87 39-24/4 20 02 26 · www.insel-ev.de

Sprachkurse, Yoga, Tanzen, Keramisches Gestalten, Malerei, Fitness, Rückengymnastik, Schreibwerk- statt, Schach, PC und vieles mehr… Impulse und Neuorientierung möchten wir bieten.

Anmeldung und Informationen unter: © inixmediaTel.: 3 91 06 36 · Alsenstraße 8 · 22769 Hamburg

Eine soziale Stadt für alle! Fraktion in der Bezirksversammlung Mietenwahnsinn stoppen! Hamburg-Mitte Borgfelder Straße 83 Öffnungszeiten des Büros: 20537 Hamburg Mo. - Do. 10.00 - 15.00 Uhr Telefon 28 57 69 08 Fax 28 57 69 09 oder im Büro Wilhelmsburg/: Georg-Wilhelm-Straße 7 a www.linksfraktion-hamburg-mitte.de Tel.: 0 40 - 35 84 40 35 · Fax: 0 40 - 35 84 40 36 ©[email protected] inixmedia

» Wir setzen uns ein für: Altersgerechte Wohnformen, Nahversorgung, barrierefreien

Raum und lebenslanges Lernen « BEZIRKSFRAKTION - MITTE

© inixmedia | Burchardstraße 21, 20095 Hamburg, Tel.: 040 30 39 31 62, [email protected] | 2 GRÜNE FRAKTION-MITTE WWW.GRUENE-MITTE.COM Liebe Seniorinnen und Senioren, ...

... der Seniorenwegweiser für den Bezirk Ham- legen. Sie berät Sie gern in Ihren Anliegen und burg-Mitte erscheint in diesem Jahr bereits in vermittelt in die Fachstellen des Bezirksamtes. 5. Auflage und erfreut sich an zunehmender Be- Ich bedanke mich bei allen, die an der Neuauf- liebtheit – nicht nur bei der älteren Generation. lage des Seniorenwegweisers mitgewirkt ha- In bewährter Weise finden Sie hier Adressen ben. Wenn Sie Anregungen haben, die den und Ansprechpartner von Ämtern und Institu- Wegweiser noch verbessern können, scheuen tionen, sozialen, medizinischen und pflegeri- Sie sich nicht, diese an uns weiterzuleiten. schen Einrichtungen sowie Verbänden und Vereinen, die Ihnen bei Bedarf Hilfe und Unter- Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern viel stützung anbieten. Freude beim Durchblättern und dass Sie die © inixmedia Auch Angebote für Kultur und Sport sind reich- gewünschte Information zu Ihrer Unterstützung lich enthalten, ebenso wie die Seniorentreff- erhalten. punkte in den Stadtteilen mit ihren vielfältigen Möglichkeiten der Begegnung und der gemein- samen Freizeitgestaltung. Vielleicht haben Sie Interesse an einer ehren- Es grüßt Sie herzlich amtlichen Aufgabe? Im Wegweiser finden Sie dazu Adressen von Vermittlungsstellen oder Sie sprechen eine Einrichtung Ihrer Wahl direkt an. Wenn Sie darüber hinaus Fragen oder Anre- gungen haben, möchte ich Ihnen als Ansprech- Ihr Andy Grote partnerin unsere Seniorenbeauftragte des Be- Bezirksamtsleiter © inixmedia zirkes, Frau Anke Ahlers, besonders ans Herz Hamburg-Mitte ... ich freue mich sehr darüber, dass es uns wieder die Angebote finden, die Ihren Wün- wieder gelungen ist, Ihren Seniorenwegweiser schen entgegenkommen. Aber vielleicht ent- neu aufzulegen. Während der Vorbereitungen decken Sie ja auch etwas ganz Neues. für die Neuauflage stellte ich wieder von Neu- em fest, wie viele interessante und unter- schiedliche Freizeitangebote es in unserem Bezirk doch gibt und wie lebenswert sie die Mit herzlichen Grüßen „besten Jahre“ in unserer schönen Stadt Ham- burg machen. Mein Dank gilt an dieser Stelle all denen, die sich haupt- oder ehrenamtlich für die älteren Menschen einsetzen und so viele attraktive Ihre Anke Ahlers © inixmedia Freizeit- und Betreuungsangebote ermöglichen. Seniorenbeauftragte Ich hoffe, dass Sie auch in der neuen Auflage des Bezirks

... bei unseren regelmäßigen Zusammenkünf- ten behandeln wir aktuelle Themen der älteren Generation. Immer wenn der Schuh drückt, sind wir für Sie da und freuen uns, Ihre Inte- Herzlichst Ihr ressen zu vertreten. Jeden 3. Donnerstag im Monat erreichen Sie uns persönlich in den Räu- men der Seniorenbeauftragten, Klosterwall 8, 2. OG, Raum 202 von 10.00-12.00 Uhr. Dieter Grimsmann Vorsitzender des © inixmedia Wir freuen uns auf Sie. Bezirksseniorenbeirates 3 Wie €1.399.- inkl. MwSt. Von Hamburgern für Hamburger Wind van • Aluminium Rahmen achtern! • SHIMANO Gang Schaltung • verstärkte Speichen mit geöster Felge für lange Haltbarkeit • Reifen mit Durchstichschutz © und Reflexstreifen inixmedia • 2 Felgenbremsen plus Rücktrittsbremse • Anzeige mit Fernbedienung • 250W E-Motor mit 5 Unterstützungsstufen plus Schiebehilfe • Li-Ionen Batterie

DELACAMP Aktiengesellschaft Bargkoppelweg 64 22145 Hamburg Email: [email protected] ©Tel (040) 32inixmedia 58 28 -290 www.bikeasy.eu

Familienunternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung! ENTSPANNT UMZIEHEN Wir begleiten Sie gern bei Ihrem Umzug ■ persönliche Betreuung ■ wir nehmen uns Zeit für Ihre © inixmedia Fragen und Wünsche ■ Möbelab- und -aufbau ■ Bohrarbeiten ■ Ein- und Auspackservice ✆ 0 40/644 25 222 Rufen Sie uns gern an und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten.

Ivo-Hauptmann-Ring 5 22159 Hamburg © inixmediaMobil 0170 7612383 4 www.umzuege-bewernick.de Erste Anlaufstellen

2 Seniorenbeauftragte des Bezirks Hamburg-Mitte um. Aufgabe des Bezirks-Seniorenbeirates ist es, die Interessen und Belange älterer Men- Im April 2013 wurde für den Bezirk Hamburg- schen gegenüber Verwaltung, Politik und Öf- Mitte die Fachstelle einer Seniorenbeauftragten fentlichkeit zu vertreten und dafür Sorge zu geschaffen und mit einer in der Seniorenarbeit tragen, dass das Bezirksamt bei allen Planun- langjährig erfahrenen Mitarbeiterin besetzt. gen die Belange der Seniorinnen und Senioren Mit der Seniorenbeauftragten möchte der Be- berücksichtigt. Die Mitglieder des Bezirks-Se- zirk – als erster Bezirk in Hamburg – den viel- niorenbeirates arbeiten ehrenamtlich, überpar- fältigen seniorenspezifischen Themen und teilich und trägerunabhängig und engagieren Fragen eine Anlauf- und Beratungsstelle für sich in unterschiedlichen Bereichen. Sie setzen © inixmedia allgemeine Anliegen älterer Menschen anbie- sich z. B. für die Vermeidung von Altersdiskri- ten. Die Fachstelle ist der Leiterin des Dezernats minierung und Isolierung im Alter ein. Auch Soziales, Jugend und Gesundheit direkt ange- eine altersgerechte Infrastruktur im Lebens- gliedert und hat so die Möglichkeit, die senio- umfeld und die aktive Teilhabe am gesellschaft- renrelevanten Angelegenheiten aus den Stadt- lichen Leben sind zentrale Themen ihrer Arbeit. teilen fachämterübergreifend zu koordinieren. Bezirks-Seniorenbeirat Hamburg-Mitte Die Aufgaben der Seniorenbeauftragten Vorsitzender: Dieter Grimsmann 7 31 30 12  Wahrnehmung der Senioreninteressen Hondiusweg 4, 22119 Hamburg  Information der bezirklichen Fachämter und [email protected] Ausschüsse über seniorenspezifische Fragen www.lsb-hamburg.de und Angelegenheiten CBezirks-Seniorenbeiräte→Mitte  Unterstützung der Arbeit des bezirklichen auch erreichbar über das Bezirksamt Hamburg- Seniorenbeirats und der Seniorendelegier- Mitte 4 28 54 23 03 © inixmedia tenversammlung im Sinne des neuen Ham- Landes-Seniorenbeirat Hamburg burgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes Vorsitzende: Karin Schulz-Torge  Förderung der Zusammenarbeit der für die Geschäftsstelle: Belange von Senioren tätigen Gremien, Ins- Heinrich-Hertz-Straße 90, 22085 Hamburg titutionen und Einrichtungen [email protected]  Förderung und fachliche Begleitung der be- zirklichen Einrichtungen der Offenen Senio- Beratung und Hilfen für renarbeit 2  Anregung zur Umsetzung neuer sowie gene- Senioren und körperbehinderte Menschen rationenübergreifender Ansätze und Maß- nahmen u. a. in den Bereichen von Kultur, Die „Bezirkliche Seniorenberatung“ und die „Be­ Bildung und Freizeit ratungsstellen für körperbehinderte Menschen“  Sozialplanung für den Bereich der über im Bezirk Hamburg-Mitte wurden zu einer Ab- 60-Jährigen im Bezirk Hamburg-Mitte teilung zusammengeführt. Sie trägt nun die © inixmedia Die Seniorenbeauftragte oben genannte Bezeichnung und gehört zum des Bezirks Hamburg-Mitte Fachamt Gesundheit (Gesundheitsamt). Anke Ahlers, Klosterwall 8, Cityhof Block D, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser 2. Stock, 20095 Hamburg 4 28 54 23 03 Abteilung kümmern sich um ältere, hilfsbedürf- [email protected] tige Menschen ebenso wie um jüngere körper- [email protected] behinderte Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben, ru- Die Beratung erstreckt sich auf alle Bereiche einer fen Sie gern an und vereinbaren Sie einen Ter- Körperbehinderung und/oder auf altersspezifi­ min oder kommen Sie vorbei – immer Donners- sche Fragen. Zudem werden auch Hilfebedarfe tag von 10.00-12.00 Uhr. für notwendige Leistungen festgelegt (z. B. Pfle- ge, Haushilfe, Beförderungspauschale), sofern 2 Bezirks-Seniorenbeirat die finanziellen Voraussetzungen erfüllt sind. Auf Wunsch werden Angehörige oder andere © inixmedia In allen Fragen berät auch der Bezirks-Senio- Bezugspersonen in die kostenfreie Beratung renbeirat Hamburg-Mitte. Er wird für vier Jah- mit eingebunden. Ihre Anliegen werden ver- 5 re gewählt und ist ein selbstständiges Gremi- traulich behandelt. © inixmedia © inixmedia

burg--Gartenstadt für er- Unser Betreuungskonzept gilt für alle blindete und sehgeschädigte Senio- Bewohner des Hauses, soweit sie ren. Speziell geschultes Personal be- nicht nach dem Konzept der beson- Die Hamburger Blindenstiftung steht gleitet den neuen Alltag in kleinen deren Hamburger Dementenbetreu- seit 1830 für besondere Betreuungskon- Wohngruppen; 132 persönlich gestal- ung betreut werden. Bestandteil des zepte, Wohn- und Lebensmöglichkei- tete Einzelappartements stehen zur Konzeptes und für alle Mitarbeiter ten für blinde und sehbehinderte Men- Verfügung. Unsere Senioren bewoh- verbindlich sind die Leitlinie zur Be- schen unterschiedlichen Alters. nen ein 26 qm großes Einzelapparte- treuung und Pflege sehbehinderter ment mit eigenem Bad. und blinder Senioren sowie zur Be- ©Unser Ziel ist, die inixmediagrößtmögliche treuung von Senioren während der Selbstbestimmtheit durch fachliche Das Haus bietet vielfältige Kontaktmög- Phase des Einlebens. Wegen der be- Unterstützung und sensible Förde- lichkeiten, Kultur- und Erlebnisangebote einträchtigten Wahrnehmung ist eine rung bei der Alltagsbewältigung zu sowie Feste und Reisen. Demenziell er­ vertrauensvolle Beziehung die we- erhalten. Hierzu gehören u. a. indivi- krankte Seniorinnen und Senioren leben sentliche Grundlage aller Betreuungs- duelles Mobilitätstraining, lebens- in einem eigenen Bereich. Das Haus und angebote und therapeutischen Maß- praktische Fertigkeiten, Freizeitaktivi- der Geruchs- und Tastgarten sind auf nahmen. Die Angebote werden von täten und gemeinsame Reisen. die speziellen Bedürfnisse blinder, seh- der Rehabilitationskraft für sehbehin- behinderter und demenziell erkrankter derte und blinde Menschen, zwei Er- Das Senator-Ernst-Weiß-Haus ist Senioren ausgerichtet. Dabei werden gotherapeutinnen sowie ehrenamtli- die moderne WohnPflegeanlage der diese von 100 festangestellten Mitar- chen Mitarbeitern durchgeführt. Hamburger Blindenstiftung in Ham- beitern und Ehrenamtlichen unterstützt. © inixmediaHamburger Blindenstiftung · Senator-Ernst-Weiß-Haus 6 Bullenkoppel 17 · 22047 Hamburg · Tel: 040 6946- 0 · [email protected] · www.blindenstiftung.de Erste Anlaufstellen

Die Abteilung möchte dazu beitragen, Ihnen Sprechzeiten: das Leben in Ihrer gewohnten Umgebung zu er- Persönliche Sprechzeiten ohne Anmeldung leichtern und Ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Mo. 8.00-12.00 Uhr und Do. 14.00-18.00 Uhr. Tele­ Fachamt Gesundheit fonische Sprechzeiten Di. 8.00-12.00 Uhr und Besenbinderhof 41 Fr. 8.00-12.00 Uhr. Sie können auch einen indi- 20097 Hamburg 4 28 54-46 80 viduellen Termin außerhalb dieser Sprechzei- seniorenundkoerperbehindertemenschen@ ten vereinbaren, gerne auch bei Ihnen zu Hause. hamburg-mitte.hamburg.de Mo. und Do. 9.00-11.00 Uhr. Bei Bedarf kann eine persönliche Beratung außerhalb der 2 Beschwerdetelefon Pflege © inixmedia Sprechzeiten vereinbart werden; gern auch bei Ihnen zu Hause. Beim Beschwerdetelefon Pflege können Sie sich beschweren, wenn Sie sich z. B. über eine ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung 2 Pflegestützpunkt in Hamburg ärgern, Probleme mit Ihrer Pflege- kasse haben oder Behörden und Institutionen Die Hamburger Pflegestützpunkte sind Anlauf- Ihnen Kummer mit dem Thema Pflege bereiten. stellen zur Information und Beratung von (vor-) Die Beratung ist für Sie kostenfrei und kann auf pflegerischen Fragen. Sie werden gemeinsam Wunsch auch anonym erfolgen. Das Beschwer- von der Stadt Hamburg sowie den Kranken- detelefon Pflege arbeitet in Kooperation mit und Pflegekassen finanziert. Das Team des dem Pflegestützpunkt Hamburg-Mitte zusam- Pflegestützpunktes Hamburg-Mitte berät und men. unterstützt kostenfrei und vertraulich, z. B. zu Ansprechpartnerin: Frau Petra Kupfer © inixmedia Möglichkeiten der pflegerischen Versorgung, Beschwerdetelefon Pflege zu Fragen der Finanzierung von Pflege und an- Besenbinderhof 41, 20097 Hamburg 28 05 38 22 deren Hilfeleistungen sowie beim Ausfüllen beschwerdetelefon-pflege@ von Anträgen und Formulieren von Widersprü- hamburg-mitte.hamburg.de chen. Auch im Vorfeld von Pflege- und Hilfe- www.beschwerdetelefon-pflege.de bedürftigkeit können sich Interessierte an den Telefonische Sprechzeiten: Pflegestützpunkt wenden. Mo., Di., Fr. 9.00-12.00 Uhr, Do. 14.00-17.00 Uhr Neben solch allgemeinen Auskünften können oder nach Vereinbarung Sie im Pflegestützpunkt auch eine individuelle und umfassende Pflegeberatung erhalten. Hierbei unterstützen Sie die Beraterinnen und 2 Wohn-Pflege-Aufsicht Berater bei der Koordination einzelner Schritte über einen längeren Zeitraum. Die Pflegestütz- Die Wohn-Pflege-Aufsicht berät ältere, pflege- punkte arbeiten eng mit der Abteilung „Bera- bedürftige oder behinderte Nutzerinnen und © inixmedia tung und Hilfen für Senioren und körperbehin- Nutzer von Wohneinrichtungen sowie deren derte Menschen“ der Bezirke zusammen. Angehörige bzw. Betreuer zu Fragen und An- Im Pflegestützpunkt Hamburg-Mitte arbeiten gelegenheiten rund ums Wohnen. Dies kann insgesamt 4 Kolleginnen und Kollegen: die Rechte und Pflichten der Nutzerinnen und  Thomas Heide Nutzer, die Leistungen oder auch etwaige Miss-  Melanie Hennig stände oder Beschwerden betreffen.  Martina Koch Fachamt Gesundheit  Heike Nordwald Wohn-Pflege-Aufsicht Weitere Informationen auf Besenbinderhof 41, 3. Stock, Zi. 308 www.hamburg.de/pflegestuetzpunkte 20097 Hamburg Pflegestützpunkt Hamburg-Mitte Ansprechpartnerinnen: Besenbinderhof 41 Frau Langbecker 4 28 54-46 42 20097 Hamburg 4 28 99-10 50 Frau Darius 4 28 54-24 75 © inixmedia [email protected] Für Belange der Ambulanten Pflege Frau Hellmund 4 28 54-46 44 7 bücking & rietz rechtsanwälte

Marcus p. rietz fachanwalt für Sozialrecht

Sozialrecht Vorsorgerecht

Rentenversicherung Patientenverfügung

Krankenkassen Generalvollmacht

Arbeitslosengeld Betreuungsverfügung © inixmediaSchwerbehindertenrecht Testamente tibarg 32 c · 22459 hamburg-NIENDORF TEL 040.244.27.322 · Fax 040.244.27.323 mail [email protected] · www bueckingrietz.de

Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung

Wer infolge einer schweren Erkrankung oder durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter seine An- gelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, der benötigt Unterstützung. Diese Hilfe kann durch eine © inixmediaVorsorgevollmacht organisiert werden, in der man frühzeitig schriftlich regelt, was gelten soll, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist zu handeln. Ergänzen sollte man die Vorsorgevollmacht un- bedingt durch eine Patientenverfügung und eine Betreuungsverfügung. Die Vorsorgevollmacht, die Patientenverfügung und die Betreuungsverfügung lassen sich in einem Dokument zusammenfassen. Dieses Dokument sollte man beglaubigen und an- schließend im Zentralen Vorsorgeregister eintragen lassen. Eine Vorsorgevollmacht verhindert die Ein- richtung einer rechtlichen Betreuung. A nzeige

© inixmedia www bueckingrietz.de © inixmedia 8 Erste Anlaufstellen

2 Sauberkeit und Ordnung Öffentliche Rechtsauskunft und Vergleichsstelle (ÖRA) Hotline Saubere Stadt – Beratung zu rechtlichen Fragen, Stadtreinigung Hamburg z. B. zu Testament und Betreuung Der Service der Stadtreinigung Hamburg ist www.hamburg.de/oera täglich an 24 Stunden erreichbar, nimmt Ihre Hauptstelle: Meldungen entgegen und kümmert sich darum. Dammtorstraße 14 Über 70 % aller Aufträge werden sogar bis zum 20354 Hamburg 4 28 43-30 71/-30 72 Ende des nächsten Werktages erledigt! Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 8.00-13.00 Uhr Hotline Saubere Stadt 25 76 11 11 Bezirksstellen: © inixmedia Die Bezirksstellen haben Sprechzeiten an den Wegewart Hamburg-Mitte angegebenen Tagen von 17.00-18.30 Uhr Schlaglöcher? Beschädigungen an der Fahr- X : bahn, an Geh- oder Radwegen? Melden Sie Öjendorfer Weg 9 (Eingang Schulärztlicher Dienst) diese direkt dem Online-Wegewart unter fol- 22111 Hamburg gendem Link: Sprechzeit am Di. und Do. www.hamburg.de/mitte/onlinewegewart X : Steendiek 33, 21129 Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Sprechzeit am Mo. Fachamt Management des öffentlichen Raumes X Hamburg-Mitte: Klosterwall 8 Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg 20095 Hamburg 4 28 54-34 71 Sprechzeit am Mo. und Do. [email protected] X Wilhelmsburg: © inixmedia Für die Bereiche , Steinwer- Mengestraße 19, 21107 Hamburg der und ist die Hamburg Port Au- Sprechzeit am Di. und Do. thority (HPA) zuständig: Sozialverband Deutschland (SoVD) e. V. Neuer Wandrahm 4 Landesverband Hamburg 20457 Hamburg 4 28 47-0 Pestalozzistraße 38 www.hamburg-port-authority.de 22305 Hamburg 61 16 07-0 [email protected], www.sovd-hh.de 2 Rechtsberatung Sozialverband VdK Landesverband Hamburg e. V. Betreuungsverein Insel e. V. Hammerbrookstraße 93 www.insel-ev.de 20097 Hamburg 40 19 49-0 X Standort Eimsbüttel: [email protected] Heußweg 25, 20255 Hamburg 4 20 02 26 www.vdk.de/hamburg [email protected] ZukunftsWerkstatt Generationen e. V. © inixmedia Standort : Betreuungsverein für X Deichhausweg 2 Wandsbek und Hamburg-Mitte 21073 Hamburg 32 87 39 24 Papenstraße 27, 22089 Hamburg 20 11 11 [email protected] Sprechzeiten: X Standort Hamm: Mo. und Do. 13.00-17.00 Uhr, Wendenstraße 408 Di. und Fr. 9.00-12.00 Uhr 20537 Hamburg 21 90 19 24 [email protected] [email protected] www.zukunftswerkstatt-generationen.de Unterstützung in allen Fragen des Betreuungs- Beratung ehrenamtlicher Betreuer, Einfüh- rechts, Beratung zu Vorsorgevollmacht und rungsveranstaltungen, Fortbildungen, Erfah- Patientenverfügung, Übernahme von Betreu- rungsaustausch, Fachtagungen, Fachliteratur ungen, wenn eine ehrenamtliche Betreuung und Informationsmaterial, Beratung zur Vor- nicht möglich ist. Alle Angebote in verschiede- sorgevollmacht, Beratung von Vollmacht- © inixmedia nen Sprachen auch für Menschen mit Migrati- gebern und Vollmachtnehmern, Informationen onshintergrund. zu Betreuungs- und Patientenverfügungen 9 AWO für Senioren

Seniorentreff Billstedt Center Seniorentreff Wilhelmsburg Lorenzenweg 2 c Rotenhäuser Wettern 5 22111 Hamburg Tel. 81 97 34 50 21107 Hamburg Tel. 3 19 79-4 29 senioren.billstedtcenter @awo-hamburg.de Seniorenclub Finkenwerder im Ortsamt HH-Mitte Seniorentreff Billstedt Steendiek 33 Möllner Landstraße 142 21129 Hamburg Tel. 7 42 79 59 22117 Hamburg Tel. 7 13 31 60 [email protected] Seniorenclub Kroogblöcke Kroogblöcke 44 © inixmedia22119 Hamburg Tel. 6 51 02 32 Seniorentreff Hamm Dimpfelweg 13 [email protected] 20537 Hamburg Tel. 2 19 28 98 [email protected] GGAB – Seniorenwohnanlage Oskar-Schlemmer-Straße 25 Seniorentreff Veddel 22115 Hamburg Tel. 7 16 02 20 Katenweide 8 [email protected] 20539 Hamburg Tel. 78 54 00 AWO für Gesundheit Seniorentreff Horn und Pflege Bauerbergweg 7 22111 Hamburg Tel. 6 51 02 32 Sozialstation Hamburg - [email protected] Mümmelmannsberg gGmbH Mümmelmannsberg 67 Seniorentreff Neustadt 22115 Hamburg Tel. 7 15 56 67 in den Wallanlagen [email protected] Holstenwall 11 20355 Hamburg Tel. 31 58 70 [email protected] AWO Kreis

Seniorentreff Mitte (Kreis I) ©Rothenburgsorter Marktplatz inixmedia 5 Rothenburgsorter Marktplatz 5 20539 Hamburg Tel. 78 53 00 20539 Hamburg Tel. 2 19 46 94 senioren.rothenburgsort vorstand-kreis-mitte @awo-hamburg.de @awo-hamburg.de Diese Broschüre finden Sie auch online unter: www.senioren-hh-mitte.proaktiv.de

Pflegediakonie Diakoniestation ©Wilhelmsburg inixmediaUnsere Leistungen für Sie Ambulante Pfl ege Wir unterstützen Sie zu Hause, denn uns ist es wichtig, pfl egebedürftigen Menschen ihre vertraute Umgebung zu bewahren. Tagespfl ege Wir leisten Ihnen Gesellschaft. Täglich bieten wir älteren Menschen von 8 bis 16 Uhr Betreuung an. Service und Beratung Wir beraten Sie gern zu allen Fragen der Pfl ege und Finanzierung. Rotenhäuser Str. 84 . 21107 Hamburg Telefon: (040) 752 45 90 © inixmediawww.pflegediakonie.de E-Mail: [email protected] 10 Erste Anlaufstellen

2 Verbände der freien Wohlfahrtspflege 2 Weitere Beratungsstellen

Krankenfahrdienste, Veranstaltungen buchen, Beratungs- und Seelsorgezentrum Besuchs- und Begleitdienste, „Essen auf Rä- an der Hauptkirche St. Petri (BSZ) dern“ und mehr – dies alles sind Dienstleistun- Bei der Petrikirche 3 gen, über die Sie sich bei den folgenden freien 20095 Hamburg 32 50 38 70 Wohlfahrtsverbänden informieren können. [email protected] www.bsz-hamburg.de Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Beratungsstelle CHARON – ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH + Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer © inixmedia ASB Landesverband Hamburg e. V. Hamburger Gesundheitshilfe Heidenkampsweg 81 Winterhuder Weg 29 20097 Hamburg 8 33 98-0 22085 Hamburg 2 26 30 30-0 [email protected], www.asb-hamburg.de [email protected] Arbeiterwohlfahrt (AWO) www.hamburger-gesundheitshilfe.de Landesverband Hamburg e. V. Blinden- und Sehbehindertenverein Witthöfftstraße 5-7, 22041 Hamburg 41 40 23-0 Hamburg e. V. [email protected] Louis-Braille-Center www.awo-hamburg.de Holsteinischer Kamp 26 Arbeitsgemeinschaft der 22081 Hamburg 20 94 04-0 Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e. V. [email protected], www.bsvh.org Burchardstraße 19, 20095 Hamburg 23 15 86 Hamburgische Landesstelle [email protected], www.agfw-hamburg.de für Suchtfragen e. V. © inixmedia Caritasverband für Hamburg e. V. Büro für Suchtprävention (BfS) Danziger Straße 66 Repsoldstraße 4, 20097 Hamburg 2 84 99 18-0 20099 Hamburg 28 01 40-0 [email protected] [email protected] www.sucht-hamburg.de www.caritas-hamburg.de Intervall Der Paritätische Wohlfahrtsverband Soziale Dienste und Einrichtungen GmbH Hamburg e. V. Antonistraße 3, 20359 Hamburg 3 17 69 00-0 Wandsbeker Chaussee 8 [email protected] 22089 Hamburg 41 52 01-0 www.intervall-hamburg.de [email protected] Landes-Seniorenbeirat Hamburg www.paritaet-hamburg.de Fachgruppe „Ältere Migranten“ Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ansprechpartner: Hüseyin Yilmaz 7 35 34 83 Landesverband Hamburg e. V. www.lsb-hamburg.de Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg 55 42 00 © inixmedia [email protected] www.lv-hamburg.drk.de Deutsches Sozialwerk (DSW) e. V. Landesverband Hamburg

Großer Burstah 31, 20457 Hamburg 37 20 07 © amdolu (CC BY-NC-SA 2.0) [email protected], www.dsw-ev.de Diakonisches Werk Hamburg – Landesverband der Inneren Mission e. V. Königstraße 54, 22767 Hamburg 3 06 20-2 95 [email protected] www.diakonie-hamburg.de Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Hamburg © inixmedia Helbingstraße 47, 22047 Hamburg 6 50 54-0 www.johanniter.de 11 Bürgervereine & Seniorentreffs

2 Bürgervereine

Bürgerverein Hamburg-Mitte e. V. von 1871 Haubenlerchenweg 55 22399 Hamburg 6 02 50 05

p Billstedt

Bürger- und Kommunalverein Billstedt von 1904 Schiffbeker Höhe 19 22119 Hamburg 7 39 88 73

p Finkenwerder

Heimatvereinigung Finkenwerder e. V.

Bausenhof 11 © Sugin Ong (CC BY-NC-SA 2.0) 21129 Hamburg 2 Seniorentreffs p Hamm p Billstedt Vereinigte Bürgervereine Hamm und e. V. AWO Seniorentreff Billstedt Center Ringstraße 28, 22145 Hamburg 6 78 43 56 Lorenzenweg 2 c 22111 Hamburg 81 97 34 50 p Rothenburgsort/Veddel Ursula Schütt [email protected] Bürgerverein für AWO Seniorentreff Billstedt Rothenburgsort/Veddel von 1877 r. V. Möllner Landstraße 142 Rothenburgsorter Marktplatz 5 22117 Hamburg 7 13 31 60 20539 Hamburg 78 48 25 Irmgard Richter [email protected] p St. Georg Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e. V. Bürgerverein zu St. Georg von 1880 r. V. LAB-Treffpunkt Mümmelmannsberg Koppel 93, 20099 Hamburg 24 85 86 12 Oskar-Schlemmer-Straße 21 22115 Hamburg 7 15 34 18 p St. Pauli Marianne Pätzold [email protected] Bürgerverein St. Pauli von 1843 r. V. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Budapester Straße 14 Hamburg e. V. 20359 Hamburg 31 33 47 LIMAN Seniorentreff für Migranten Steinfeldstraße 4-6 22111 Hamburg 48 50 43 27 Ural Kundak Diakonisches Werk Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Steinbek

© Helmut Hess (CC BY-NC 2.0) Gemeindezentrum Mümmelmannsberg Havighorster Redder 50 22115 Hamburg 71 60 33-40 Frau Denker 12 www.muemmelkirche.de Diakonisches Werk Philippus und Rimbert Manshardtstraße 105 e 22119 Hamburg 6 51 87 63 Diakon Frank Peters www.philippus-rimbert.de p Hamm

AWO Seniorentreff Hamm Dimpfelweg 13, 20537 Hamburg 2 19 28 98

Margrit Koll © amdolu (CC BY-NC-SA 2.0) [email protected] Der Paritätische Wohlfahrtsverband Diakonisches Werk Hamburg e. V. Micheltreff LAB-Treffpunkt Hamm Englische Planke 1 Fahrenkamp 27 20459 Hamburg 3 76 78-1 73 20535 Hamburg 21 59 08 Diakon Simon Albrecht Rolf Wiethölter www.st-michaelis.de [email protected] Diakonisches Werk Hamm p Rothenburgsort Horner Weg 17 20535 Hamburg 21 90 12-10 AWO Seniorentreff Rothenburgsort Ingeborg Kaehler Rothenburgsorter Marktplatz 5 www.hammer-kirche.de 20539 Hamburg 78 53 00 Sigrid Swyter p Horn [email protected]

AWO Seniorentreff Horn p St. Georg Bauerbergweg 7 22111 Hamburg 6 51 02 32 Lange Aktiv Bleiben Annemarie Bendzko Landesverband Hamburg e. V. [email protected] Hansaplatz 10 Diakonisches Werk Martin 20099 Hamburg 55 77 93 80 Bei der Martinskirche 2 Bärbel Oldermann 22111 Hamburg 41 18 95-27 [email protected] Diakonin E.-M. Gomolzig www.martinskirche-horn.de p St. Pauli Diakonisches Werk Timo Washingtonallee 65 b Der Paritätische Wohlfahrtsverband 22111 Hamburg 6 59 98 08-16 Hamburg e. V. Diakonin E.-M. Gomolzig LAB-Treffpunkt St. Pauli www.timo-horn.de Beim Grünen Jäger 10 a 20359 Hamburg 43 55 45 p Neustadt Karin Naeve [email protected] AWO Seniorentreff Neustadt Nachbarschaftsheim St. Pauli e. V. in den Wallanlagen (Teehaus) Silbersackstraße 14 Holstenwall 11, 20355 Hamburg 31 58 70 20359 Hamburg 3 19 54 78 Irmgard Klose Hanna Blase [email protected] [email protected] Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 13 Bürgervereine & Seniorentreffs

p Veddel p Neustadt

AWO Seniorentreff Veddel Der Paritätische Wohlfahrtsverband Katenweide 8 Hamburg e. V. 20539 Hamburg 78 54 00 Kreis vom Deutschen Sozialwerk e. V. Uli Zyper Großer Burstah 31, 20457 Hamburg 37 20 07 [email protected] Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. p Rothenburgsort

p Wilhelmsburg Seniorenbüro Hamburg e. V. Kreis Billhuder Insel AWO Seniorentreff Wilhelmsburg Kleingartenverein 114 Rotenhäuser Wettern 5 20539 Hamburg 30 39 95 07 21107 Hamburg 3 19 79-4 29 Hannelore Kaschny p Wilhelmsburg Diakonisches Werk Mannesallee 23 Der Paritätische Wohlfahrtsverband 21107 Hamburg 75 74 15 Hamburg e. V. Bärbel Stier Kreis LAB Wilhelmsburg www.reiherstieg-kirchengemeinde.de Jungnickelstraße 21 b 21109 Hamburg 55 77 93-80 DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. 2 Seniorenkreise I Seniorenclubs Kreis Kirchdorf-Süd Kirchdorfer Damm 1-2 p Finkenwerder 21109 Hamburg 7 54 53 53 Seniorenbüro Hamburg e. V. AWO Seniorenclub Finkenwerder Kreis Georgswerder im Ortsamt Hamburg-Mitte SAGA Partyraum Kreis Finkenwerder Berta-Kröger-Platz Steendiek 33 21109 Hamburg 30 39 95 07 21129 Hamburg 7 42 79 59 Seniorenbüro Hamburg e. V. DRK-Kreisverband Hamburg-City e. V. Kreis Wilhelmsburg Kreis Finkenwerder Mengestraße 20 Steendiek 33 21107 Hamburg 30 39 95 07 21129 Hamburg 42 62 60

p Hamm

Seniorenbüro Hamburg e. V. Kreis Hamm Fahrenkamp 27 20535 Hamburg 30 39 95 07

p Horn

AWO Seniorenclub Kroogblöcke Kroogblöcke 44 22119 Hamburg 6 51 02 32

[email protected] © Elbfoto (CC BY 2.0)

14 Kultur & Bildung

2 Bildung und Weiterbildung Kultur Palast Hamburg für Seniorinnen und Senioren Öjendorfer Weg 30 a 22119 Hamburg 8 22 45 68-0 [email protected], www.kultur-palast.de Bürgerhaus Wilhelmsburg SEINS Senioren Internet Service e. K. Kurse und Veranstaltungen Am Elisabethgehölz 14 Mengestraße 20, 21107 Hamburg 75 20 17-0 20535 Hamburg 25 33 13 10 [email protected], www.buewi.de [email protected], www.seinsnet.de Gedenk- und Bildungsstätte Verdi Senioren Hamburg Israelitische Töchterschule Seniorenbüro im Gewerkschaftshaus Dr. Alberto Jonas-Haus, Karolinenstraße 35 Besenbinderhof 60, 8. Ebene 20357 Hamburg 4 28 41-14 93 20097 Hamburg 28 58-13 44 [email protected] [email protected] www.vhs-hamburg.de www.senioren-hamburg.verdi.de Hamburger Volkshochschule VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel Theater Schanzenstraße 75-77 2 20357 Hamburg 4 28 41-27 52 [email protected], www.vhs-hamburg.de Darf‘s auch mal spät werden? Honigfabrik Kommunikationszentrum Wilhelmsburg e. V. Die lange Nacht der Theater in Hamburg! Industriestraße 125-131 21107 Hamburg 42 10 39-0 Die nächste Hamburger Theaternacht [email protected], www.honigfabrik.de findet am 13. September 2014 statt. Informations- und Kontaktstelle Aktiver Ruhe-Stand (I.K.A.R.U.S.) e. V. Tickets und Programminformationen: Brennerstraße 90, 20099 Hamburg 33 54 08 www.hamburger-theaternacht.de [email protected] www.ikarus-wegweiser.de Bürozeiten: Mo. und Do. 10.00-13.00 Uhr, Mo. Das Schiff, Kabarett zusätzlich auch 14.00-17.00 Uhr und nach Ter- Liegeplatz: minabsprache Nikolaifleet/Holzbrücke 2 Katholische Familienbildungsstätte 20459 Hamburg Hamburg e. V. X Telefonische Kartenbestellung 69 65 05 60 Lübecker Straße 101, 22087 Hamburg 2 29 12 44 [email protected] [email protected] www.theaterschiff.de www.familienbildung-hh.de Die Wendeltreppe, Literarisches Kabarett Kolleg St. Nikolai an der Hauptkirche St. Nikolai Parlament, Rathausmarkt 1 Harvestehuder Weg 118 (Eingang Große Johannisstraße 2) 20149 Hamburg 44 11 34-2 11 20095 Hamburg [email protected] X Telefonische Kartenbestellung 86 82 29 www.hauptkirche-stnikolai.de [email protected] Bürozeiten: Di., Mi., Do. 9.30-13.00 Uhr und www.kabarett-wendeltreppe.de Do. 14.00-16.00 Uhr Hansa Varieté Theater Kontaktstudium für ältere Erwachsene (KSE) Steindamm 17, 20099 Hamburg Universität Hamburg, Arbeitsstelle für X Telefonische Kartenbestellung 47 11 06 44 wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) www.hansa-theater.de Karin Pauls, Stefanie Woll und Team Imperial Theater Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E 5 22527 Hamburg 4 28 83-24 77 20359 Hamburg 1 88 81 33 31 [email protected] X Telefonische Kartenbestellung 31 31 14 www.aww.uni-hamburg.de www.imperial-theater.de 15 Kultur & Bildung

Kellertheater Hamburg Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg X Telefonische Kartenbestellung 84 56 52 [email protected], www.kellertheater.de Laeiszhalle Hamburg Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg 35 76 66-0

X Telefonische Kartenbestellung 35 76 66-66 © Frank Schwichtenberg (CC BY-SA 3.0) [email protected] www.elbphilharmonie.de/laeiszhalle.de Theater in der Washingtonallee Ohnsorg-Theater Washingtonallee 42 Heidi-Kabel-Platz 1 (ehemals Hachmannplatz)/ 22111 Hamburg 65 99 11 68 Bieberhaus, 20099 Hamburg 3 50 80 30 [email protected] X Telefonische Kartenbestellung 35 08 03 21 www.theaterwashingtonallee.de [email protected], www.ohnsorg.de Theater Kehrwieder Schmidt Theater & Schmidts TIVOLI Kehrwieder 6, 20457 Hamburg Spielbudenplatz 24-28, 20359 Hamburg X Telefonische Kartenbestellung 0 18 05/44 44* X Telefonische Kartenbestellung 31 77 88 99 www.stage-entertainment.de [email protected], www.tivoli.de Theater Neue Flora St. Pauli Theater Stresemannstraße 159 a, 22769 Hamburg Spielbudenplatz 29-30 X Telefonische Kartenbestellung 0 18 05/44 44* 20359 Hamburg 47 11-0 60 www.stage-entertainment.de X Telefonische Kartenbestellung 47 11-06 66 TUI Operettenhaus [email protected], www.st-pauli-theater.de Spielbudenplatz 1, 20359 Hamburg Theater im Hafen, „Der König der Löwen“ X Telefonische Kartenbestellung 0 18 05/44 44* Norderelbstraße 6, 20457 Hamburg www.stage-entertainment.de X Telefonische Kartenbestellung 0 18 05/44 44* www.stage-entertainment.de *14 Ct./Min. Mobilfunk max. 42 Ct./Min.

Kostenlose Gesprächsgruppen für Menschen Dialog in Deutsch mit Migrationshintergrund in den Bücherhallen Hamburg

Anja Nikodem/Büroteam des Projektes „Dialog in Deutsch“ Bücherhallen Medienprojekte GmbH (gemeinnützig) Hühnerposten 1, 20097 Hamburg, Telefon 4 26 06-3 33 [email protected]

16 © Krim Grüttner 2 Museen Medienboten Bucerius Kunst Forum gGmbH Rathausmarkt 2, 20095 Hamburg 36 09 96-0 Für ältere Menschen, denen der Weg in die [email protected] nächstgelegene Bücherhalle zu beschwerlich www.buceriuskunstforum.de ist, gibt es die Medienboten der Hamburger Bunkermuseum Hamburg Bücherhallen. Sie bringen die gewünschten Wichernsweg 16, 20537 Hamburg 18 15 14 93 Medien direkt ins Haus und haben auch noch [email protected] Zeit für einen gemütlichen Plausch. www.hh-hamm.de/bunkermuseum Öffnungszeiten: Do. 10.00-12.00 Uhr, Weitere Informationen 15.00-18.00 Uhr, letzter Einlass: 17.15 Uhr zum Angebot erhalten Sie bei Cap San Diego, Museumsschiff Christine Rißmann und ihrem Team Überseebrücke, 20459 Hamburg 36 42 09 Telefon 43 26 37 83 [email protected], www.capsandiego.de [email protected] Deichtorhallen Hamburg Halle für aktuelle Kunst + Haus der Photographie Deichtorstraße 1-2, 20095 Hamburg 3 21 03-0 [email protected], www.deichtorhallen.de Deutsches Zollmuseum Alter Wandrahm 16, 20457 Hamburg 30 08 76-11 [email protected], www.zoll.de Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall am Hauptbahnhof 20095 Hamburg 42 81 31-2 00 [email protected]

www.hamburger-kunsthalle.de © Bücherhallen Medienprojekte gGmbH Hamburger Schulmuseum Seilerstraße 42, 20359 Hamburg 34 58 55 Bücherhalle Billstedt [email protected] Möllner Landstraße 31 (im Ärztehaus am Markt) www.hamburgerschulmuseum.de 22111 Hamburg 7 32 52 20 Panoptikum – Das Wachsfigurenkabinett [email protected] Spielbudenplatz 3, 20359 Hamburg 31 03 17 Bücherhalle Finkenwerder www.panoptikum.de Ostfrieslandstraße 5 Spicy's Gewürzmuseum 21129 Hamburg 7 42 68 91 Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg 36 79 89 [email protected] [email protected], www.spicys.de Bücherhalle Horn Stiftung Historische Museen Hamburg Rhiemsweg 65, 22111 Hamburg 6 51 51 33 Hamburg Museum [email protected] Holstenwall 24, 20355 Hamburg 42 81 32-1 00 Bücherhalle Kirchdorf [email protected] Wilhelm-Strauß-Weg 2 www.hamburgmuseum.de 21109 Hamburg 7 54 23 58 [email protected] 2 Bücherhallen und Medienlieferdienst Bücherhalle Mümmelmannsberg Feinigerstraße 8 Zentralbibliothek 22115 Hamburg 50 74 13 64 Hühnerposten 1 [email protected] Eingang: Arno-Schmidt-Platz Bücherhalle Wilhelmsburg 20097 Hamburg 42 60 62 15 Vogelhüttendeich 45 [email protected] 21107 Hamburg 75 72 68 www.buecherhallen.de [email protected] 17 Ehrenamtliches Engagement

Damit unsere Gesellschaft gut funktionieren Freiwilligenbörse eaktivoli.de 4 11 88 69 00 kann, benötigt sie auch insbesondere die [email protected] Kenntnisse und Fähigkeiten der älteren Men- www.eaktivoli.de schen – gerade in Zeiten des demografischen Hamburger Sozialbörse Wandels. Bürgerschaftliches Engagement wird c/o Handelskammer Hamburg in so vielen verschiedenen Lebensbereichen Brigitte Müller-Burmeister benötigt, dass für alle, die sich engagieren Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg 3 61 38-3 62 möchten, das Passende dabei ist. Ob pädago- www.hamburger-sozialboerse.de gische, künstlerische, handwerkliche und ad- I.K.A.R.U.S. ministrative Fähigkeiten, das Talent, einem Informations- und Kontaktstelle anderen Menschen zuzuhören – jeder Mensch Aktiver Ruhe-Stand e. V. verfügt über Kompetenzen, die für andere nütz- Brennerstraße 90, 20099 Hamburg 33 54 08 lich sein können! [email protected] www.ikarus-wegweiser.de Wer nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sucht, Seniorenbüro Hamburg e. V. kann sich an verschiedene trägerübergreifende Engagementberatung Beratungs- und Vermittlungsstellen wenden, Brennerstraße 90 die Anbieter von Projekten, Vereine und Institu­ 20099 Hamburg 30 39 95-07 tionen mit Ehrenamtlichen zusammenbringen. [email protected] www.seniorenbuero-hamburg.de Aktivoli Landesnetzwerk c/o Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. Burchardstraße 19 20095 Hamburg 23 07 81 AOK Mediendienst© [email protected], www.aktivoli.de ASB Zeitspender Agentur Hamburg Weidenallee 56/58 20357 Hamburg 25 33 05 04 [email protected] Freiwilligen Zentrum Hamburg Danziger Straße 52, 20099 Hamburg 2 48 77-3 60 [email protected] www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de

Sportangebote

2 Seniorengymnastik/-tanz der Kirche St. Stephanus Wohlfahrtsverbände und Kirchengemeinden Oskar-Schlemmer-Straße 6 a 22115 Hamburg 7 31 38 35 X Seniorengymnastik: Ev.-luth. Wichernkirche Frau Schneider 7 15 27 57 Wichernsweg 16, 20537 Hamburg Martinskirche Hamburg-Horn X Leitung und Information: Bei der Martinskirche 2 Inge Krause 21 36 54 22111 Hamburg 41 18 95 11 Information über Seniorengymnastik, 18 -tanz und Yoga (DRK) 76 60 92 25 Philippus und Rimbert Kirchengemeinde (DW) Sportvereinigung Manshardtstraße 105 b Polizei Hamburg von 1920 e. V. 22119 Hamburg 6 51 87 63 X Seniorensport ab 60 Jahre X Seniorengymnastik/Sitzgymnastik: Budo-Centrum: Frau Henrichs 6 55 43 00 Carl-Cohn-Straße 41 X Seniorentanz: Frau Wendel 6 55 43 00 22297 Hamburg 5 11 33 81 Seniorenwohnanlage Adolf Meyer Haus (DRK) www.budocentrum.de Schleemer Weg 51, 22117 Hamburg 73 67 20 00 TuS Finkenwerder von 1893 e. V. Mo. 9.15-10.30 Uhr, 16.00-20.45 Uhr, 1. Platz Sportpreis „Fit im Alter – Seniorensport“ Mi. 9.15-12.30 Uhr der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 2011 Seniorenwohnanlage Luisenweg (DRK) Geschäftsstelle: X Seniorengymnastik, Gedächtnistraining Focksweg 14 Luisenweg 8, 20537 Hamburg 21129 Hamburg 7 42 58 11 Frau von Geisau 25 30 88 46 [email protected] [email protected] Timotheusgemeinde Hamburg-Horn „Fit ab Fifty – Washingtonallee 65 b 2 22111 Hamburg 6 59 98 05-16 /-17 Mehr Bewegung für mehr Gesundheit“

heißt die Broschüre des Hamburger Sport- 2 Sonstige Sportangebote bunds für Bewegungsinteressierte der Gene- ration 50+. Die Broschüre bietet einen über- Gesundheitskurse Lange Aktiv Bleiben – sichtlichen Einblick in das Angebot der Ham- 2. Platz Sportpreis „Fit im Alter – Seniorensport“ burger Sportvereine. Interessierte finden durch der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 2011 die Sortierung nach Stadtteil, Verein und Treffpunkt St. Georg Sportangebot schnell das passende Angebot. X Qigong, Rückengymnastik, Fitness, Adressen, Telefonnummern, E-Mail und Inter- Bowling per Wii-Sports, Dart netadressen sowie Geschäftszeiten erleichtern Hansaplatz 10, 20099 Hamburg 24 14 90 die Kontaktaufnahme mit den Vereinen. [email protected] Treffpunkt St. Pauli Hamburger Sportbund e. V. X Gymnastik und Sturzprophylaxe, (HSB) 41 90 81 11 Gedächtnistraining Schäferkampsallee 1 Beim Grünen Jäger 10 a 20357 Hamburg 20359 Hamburg 43 55 45 [email protected] [email protected] www.hamburger-sportbund.de Hamburg-Horner TV von 1905 e. V. X Seniorengymnastik, Seniorenfußball Von-Elm-Weg 16, 22111 Hamburg 6 55 08 71 2 Mach mit – bleib fit! [email protected], www.horner-tv.de Senio-Sport Hamburg Das Gemeinschaftsprojekt von Hamburger Training in den eigenen vier Wänden Sportbund und Hamburger Abendblatt bietet Beratung und Kontakt 22 60 45 84 älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit [email protected], www.senio-sport.de Sport-vor-Ort-Angeboten in ihrem Wohnum- Sportspaß feld fit zu halten, sich auf diesem Wege zu ver- Kurse „Fit im besten Alter“ zum Aufbau bzw. netzen und Isolation und Einsamkeit entgegen- Erhalt von Muskelkraft und Beweglichkeit zuwirken. Bereits 28 Gruppen sind entstanden Geschäftsstelle: – weitere sollen folgen. Westphalensweg 11 (Sportcenter Berliner Tor) 20099 Hamburg 41 09 37-0 Katarina Dobberphul 4 19 08-1 51 X Informationen auch über die Sportsuche auf [email protected] www.sportspass.de 19 Horner Weg 197 22111 Hamburg www.lotos-pflege.de © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia 20 Dienstleistungen

2 Fahrdienste HKH Hamburger Küche & Heimkost GmbH Haldesdorfer Straße 161 Blindenmobil 22179 Hamburg 69 65 50-0 Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde von www.hamburger-kueche.de 1860 Moon’scher Blindenhilfsverein e. V. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. kostenloser Fahrdienst und Regionalverband Hamburg Begleitservice 01 51/24 19 85 34 Tobias Rodenberg [email protected] Helbingstraße 47 Unter der angegebenen Telefonnummer kön- 22047 Hamburg 6 50 54-1 35 nen Sie Mo. bis Fr. in der Zeit von 9.00-16.00 bundesweites Servicetelefon 01 80/5 10 11 99 © inixmedia Uhr eine Reservierung für Hamburg vorneh- (9 Ct./Min. Mobilfunk max. 42 Ct./Min.) men. Es wird um rechtzeitige Terminvereinba- www.johanniter.de rung (mindestens 2 Tage vorher) gebeten. Malteser Hilfsdienst e. V. DRK Hamburg mediservice gGmbH Servicetelefon (kostenfrei) 08 00/3 02 01 03 Behrmannplatz 3 www.malteser.de 22529 Hamburg 5 54 20-0 Meyer Menü GmbH & Co. KG www.drk-mediservice.de Menü-Filiale Hamburg Die mediservice am Flughafen Hamburg un- Altes Feld 10 terstützt und begleitet ältere Menschen auch 22885 Barsbüttel 67 08 83 27 gerne bei der Flugvorbereitung und beim Gang Gebührenfreie Hotline 08 00/1 50 15 05 zum Flieger. www.meyer-menue.de © inixmedia 2 Mahlzeitendienste | Essen auf Rädern 2 Anbieter Hausnotrufe AlsterFood GmbH ASB Hamburg Alsterdorfer Markt 6 Abteilung Soziale Dienste, Hausnotruf 22297 Hamburg 50 77 42 15 Barbara Kleine-Kampmann www.alsterfood.de Heidenkampsweg 81 apetito | Landhausküche AG 20097 Hamburg 8 33 98-1 65 (auch Tiefkühlmenüs) www.asb-hamburg.de Bonifatiusstraße 305 DRK Landesverband Hamburg 48432 Rheine 0 59 71/80 20 80 20 Angebote für Senioren und Menschen www.landhaus-kueche.de mit Behinderung HANSE Menü-Dienst GmbH & Co. KG Peter Drygalla Am Neumarkt 30 Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg 55 42 01 28 22041 Hamburg 7 27 67 27 www.drk-hamburg.de © inixmedia www.hanse-menuedienst.de Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Hamburg Rebecca Müller Helbingstraße 47 22047 Hamburg 6 50 54-4 22 © www.pixabay.com© www.johanniter.de Malteser Hilfsdienst e. V. Kai Harms Eichenlohweg 24, 22309 Hamburg 20 94 08-14 Servicetelefon (kostenfrei) 08 00/9 96 60 07 www.malteser-hausnotruf.de PentaKom Hinschenfelder Stieg 6 © inixmedia 22041 Hamburg 69 69 98-0 www.pentakom.com 21 Spezielle Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund

Anna‘s Tagesbetreuung Möllner Landstr. 35 · 22111 Hamburg Telefon 040 80 00 52 22 www.annastagesbetreuung.de

Unser Ziel: So lange wie möglich die Selbstständigkeit und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden erhalten. Es gibt Lebensphasen, in denen Pflege durch Angehöri- ge oder ambulante Dienste zu wenig ist. Wir betreuen Sie in Ihrer Muttersprache! 040/82 24 57 79  kostenlose Beratung in allen Fragen © inixmedia rund um Pflege und Gesundheit  häusliche Pflege und ärztliche Verordnung  Pflege als Privatleistung  § 37 Pflegebegutachtung (Überprüfung)  § 45 zusätzliche Betreuungsleistungen  wir pflegen mehrsprachig in ganz Hamburg

 Abrechnung mit allen Kostenträgern 20über Jahre MEDIfair GbR Pflegeerfahrung Möllner Landstraße 4 · 22111 Hamburg © inixmediaFax 040/73 67 91 01 · E-Mail: [email protected]

Die 24-Stunden-Pflege daheim Für eine optimale häusliche Versorgung Erfahrene osteuropäische Betreuungskräfte und Haushaltshil- - Anzeige - fen sind 24 Stunden am Tag für die Hilfs- und Pflegebedürftigen da, so dass sie in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können und auch ihr gewohntes Umfeld erhalten bleibt. Auch die Angehörigen werden durch diesen Service entlastet und haben Zeit, sich mit dem pflegebedürftigen Familienmit- glied den schönen Seiten des Lebens zu widmen und nicht nur der Pflege. Das Büro Mertens vermittelt seit über zehn Jahren kompetente und vertrauenswürdige Betreuungskräfte und das in Zusammenarbeit mit osteuropäischen Partnerunternehmen, © inixmediadie für Professionalität und Zuverlässigkeit stehen. Auch wer nur eine zeitliche begrenzte Lösung sucht, ist beim Büro Mer- tens bestens aufgehoben.

24h Betreuungskräfte aus Osteuropa Oma will nicht ins Heim… Optimale häusliche Versorgung durch die Vermittlung von 24-Stunden-Betreuungskräften „Deutschlandweit vermittele ich, mit Hilfe meiner osteuropäischen Partnerunternehmen, zuverlässige Betreuungskräfte.“ Ich informiere Sie gern: Heike Mertens © inixmediaTel. 04161/ 509 90 69 22 [email protected] NEwww.24h-gut-betreut.deU: www.24h-gut-betreut.de Dienstleistungen

2 Medizinische Versorgung Ambulanter Pflegedienst Renate Rauf Oststeinbeker Weg 116 p Krankenhäuser 22117 Hamburg 71 49 80 54 [email protected] Asklepios Klinik St. Georg AWO Sozialstation Hamburg Lohmühlenstraße 5 Mümmelmannsberg gGmbH 20099 Hamburg 18 18 85-0 Mümmelmannsberg 67 www.asklepios.com/sanktgeorg 22115 Hamburg 7 15 56 67 Bernhard-Nocht-Ambulanz www.awo-pflegedienste.org für Tropenmedizin Betreuungs- und Pflegedienst © inixmedia Bernhard-Nocht-Straße 74 Angelika Notka GmbH 20359 Hamburg 31 28 51 Kapellenstraße 2, 22117 Hamburg 7 13 49 41 Notfallnummer 4 28 18-0 www.pflegedienst-notka.de www.bnitm.de Caritas Sozialstation Billstedt Evangelisches Krankenhaus Schiffbeker Weg 11, 22111 Hamburg 73 67 11-03 gGmbH [email protected] Station DAVID DRK Pflegedienst Billstedt für demenzkranke Menschen Schleemer Weg 51, 22117 Hamburg 7 32 26 84 Bodelschwinghstraße 24 www.drk-hamburg.de 22337 Hamburg 50 77-32 02 „Harmonie“ Ambulanter Pflegedienst www.alsterdorf.de oder I. und V. Zlatkin www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de Spökelbarg 22, 22117 Hamburg 73 67 19 46 „Janssen-Haus“ IfP Initiative für Pflege zu Hause GmbH © inixmedia Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte Morsumer Weg 12, 22117 Hamburg 7 13 59 31 Budapester Straße 38 medicur Billstedt GmbH 20359 Hamburg 31 78 52-0 Billstedter Hauptstraße 34-36 www.tagesklinik-hh-mitte.de 22111 Hamburg 73 10 65-0 Klinik Fleetinsel Hamburg www.medicur24.de GmbH & Co. KG Pflegestar – Admiralitätsstraße 4, 20459 Hamburg 3 76 71-0 Ambulante Kranken- und Altenpflege www.klinik-fleetinsel.de EKZ Manshardstraße Praxisklinik Mümmelmannsberg Dannerallee 1 d, 22119 Hamburg 65 39 04 34 der Klinikgruppe Dr. Guth www.pflegestar-deutschland.de GmbH & Co. KG VITA Pflegeteam Oskar-Schlemmer-Straße 9-17 Bergedorfer Straße 150 22115 Hamburg 7 15 91-0 21029 Hamburg 76 75 88 04 www.drguth.de/praxisklinik www.vita-pflege24.de © inixmedia Wilhelmsburger Krankenhaus Groß Sand Groß-Sand 3 p Finkenwerder 21107 Hamburg 7 52 05-0 www.gross-sand.de ASB-Sozialstation Finkenwerder Focksweg 5, 21129 Hamburg 7 43 45 96 www.asb-hamburg.de/senioren 2 Ambulante Pflegedienste p Hamburg-Altstadt p Billstedt Ambulante Kranken- und Altenpflege Kreusel Ambulanter Pflegedienst Hadrys Am Michel Billstedter Hauptstraße 80 Martin-Luther-Straße 23 22117 Hamburg 73 17 37 20459 Hamburg 3 74 33 88 © inixmedia www.hadrys-pflegedienst.de www.kreusel.de 23 Wird der Alltag für Sie beschwerlicher? Rufen Sie uns unverbindlich an! Ambulanter Pflegedienst Ü Begleitung bei Arztbesuchen und sonstigen außerhäuslichen Terminen

Ü Hauswirtschaftliche Versorgung z.B. Wäscheservice, Reinigung der Wohnung, Einkaufen Stern Kultursensible Pflege, Interkulturelle Kompetenz Pflegedienst Mattin GmbH [email protected] 040/ 72 37 50 - 52 Börnestraße 18–20 www.pflegedienst-mattin.de 22089 Hamburg Bürozeiten Montag - Freitag jeweils von 09.00-15.00 Uhr © inixmediaYvonne Fadaoui

Mit Sicherheit gut umsorgt Wir stehe Ihnen in jeder Situation zur Seite, • Häusliche Pfl ege • Hilfen im Haushalt denn Pflege ist unsere Aufgabe. • Hausnotruf

Wir bieten an: Grundpflege (SGB XI) Sozialstation Finkenwerder Focksweg 5 Behandlungspflege (SGB V) ©  040 / 743 45 96inixmedia Hauswirtschaftliche Versorgung Sozialstation Hamm / Horn Beratung zur Verbesserung neue Adresse ab 15.09.2014: Horner Landstraße 208 Ihrer Lebenssituation und Pflege  040 / 21 99 70 70

www.asb-hamburg.de/senioren Wir bieten besondere Leistungen zur Pflege an, wie z. B.: Ärztefahrten Einkaufsfahrten 20 Jahre © inixmediaErfahrung Spaziergänge und viel mehr, fragen Sie uns einfach.

Unsere erfahrenen Pflegekräfte beraten, pflegen und versorgen Sie Team Gani – mehr als Pflege: professionell nach Ihrem Wunsch. Wir beraten und Schulen! Ambulanter Pflegedienst: Liebevoll und einfühlsam, freundlich und zuver- lässig, kompetent und erfahren betreuen wir Menschen, die auf Hilfe angewiesen Horner Landstraße 212 sind, damit sie sich in der häuslichen Umgebung so wohl wie möglich fühlen. Pflegekurse für Angehörige: Wir bieten Orientierungskurse, Basiskurse, 22111 Hamburg spezielle Kurse, wie z. B. Diabetes, individuelle Schulungen in der Häuslichkeit und Beratungen im Krankenhaus an. Tel.: 73 433 881

Rennbahnstraße 171 · 22043 Hamburg 1,3 sehr gut! ©Telefon 68 91 17 60 inixmediaMDK-geprüft am 24 www.pflegedienst-gani.de 12.02.2014 Dienstleistungen

Deutsche Muskelschwund-Hilfe e. V. p Horn Alstertor 20, 20095 Hamburg 32 32 31-0 www.muskelschwund.de Ambulante Senioren- und Krankenbetreuung Pflegedienst Meyer & Kratzsch (ASKB) Frankenstraße 35 Gabriele Gemlau 20097 Hamburg 6 69 08 99-0 Washingtonallee 22 22111 Hamburg 6 55 39 16 p Hamm www.askb-krankenbetreuung.de Ambulanter Pflegedienst Lotos AKAB Käte Schulze GmbH Horner Weg 197 © inixmedia Carl-Petersen-Straße 102 22111 Hamburg 38 66 90 16 20535 Hamburg 21 50 80 www.lotos-pflege.de www.akab.de Ambulanter Pflegedienst Stern AKS Garibyar & Pein Pflegedienst GmbH Horner Landstraße 212 (spezialisiert auf die Betreuung von Migranten 22111 Hamburg 73 43 38 81 aus dem afghanisch-iranischen Kulturraum) www.ambulantepflege-stern.de Jungestraße 10, 20535 Hamburg 44 29 30 ASB-Sozialstation Hamm/Horn www.aks-pflegedienst-hamburg.de Horner Landstraße 159 Elim mobil Hamburg, Ambulanter Pflegedienst 22111 Hamburg 21 99 70 70 Carl-Petersen-Straße 91 neue Adresse ab 15.09.2014: 20535 Hamburg 21 11 67 83 Horner Landstraße 208 www.elim-diakonie.de www.asb-hamburg.de/senioren Miller, Tatjana AWO-Beratungsbüro Horn © inixmedia Ambulante Gesundheits- und Krankenpflege Kroogblöcke 44 Diagonalstraße 18 22119 Hamburg 69 70 75 01 20537 Hamburg 21 98 53 51 [email protected] www.pflegedienste-miller.de Diakoniestation Horn Pflegedienst Mattin GmbH Evangelische Stiftung Bodelschwingh Börnestraße 18-20 Stengelestraße 36 22089 Hamburg 72 37 50-52 22111 Hamburg 65 90 94-0 www.pflegedienst-mattin.de www.bodelschwingh.com Pflegeteam Hamburg-Ost GmbH Medifair ambulanter Pflegedienst Horner Weg 72, 20535 Hamburg 20 14 64 Möllner Landstraße 4 www.pflegeteam-hh.de 22111 Hamburg 82 24 57 79 Pflegeteam Plus GmbH & Co. Gehrmann KG www.medifair.de Caspar-Voght-Straße 79 Pflegedienst Medistern 20535 Hamburg 2 53 30 53-0 Pagenfelder Platz 6 © inixmedia www.pflegeteam-plus.de 22111 Hamburg 88 14 20 87 RAT UND PFLEGE GmbH Ambulante Betreuung von p Marienthal alten, kranken und behinderten Menschen Sievekingdamm 50, 20535 Hamburg 2 50 78 34 Ambulante Pflege-Assistenz Hamburg GbR www.ratundpflege.de Schiffbeker Weg 315 (Ecke Rodigallee) 22043 Hamburg 21 90 96-0 p www.apahgbr.de Ambulanter Pflegedienst Gani GmbH Ambulanter Pflegedienst Sabine Mertins Rennbahnstraße 171 Neuwiedenthaler Straße 124 22043 Hamburg 68 91 17 60 21147 Hamburg 7 02 68 08 www.pflegedienst-gani.de © inixmedia www.pflegedienst-mertins.de 25 Ambulante Kranken- und Altenpflege Kreusel seit 1989 Gesundheitsfördernder Betrieb Unser Ziel: So lange wie möglich die Selbstständigkeit und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden erhal- ten. Es gibt Lebensphasen, in denen Pflege durch An- gehörige oder ambulante Dienste zu wenig ist. Sicher zu Hause versorgt Tagesbetreuung im Herzen von Billstedt, in der Fuß- gängerzone am Wochenmarkt Pflegeberatung für Martin-Luther-Straße 23 · 20459 Hamburg Angehörige. Tel. 3 74 33 88 · E-Mail: [email protected] Fahrdienst: Von der Abholung bis zum Zurückbringen ©in Ihre eigenen vier inixmediaWände ist für alles gesorgt. Beratung: Bei der Planung, Beratung und Umsetzung Häusliche Pflege mit mehr Zeit stehen wir Ihnen mit fachlicher Kompetenz zur Seite, übernehmen die Antragstellung bei Ämtern, Behörden, Pflegekassen und dergleichen. ◗ kostenloser Probetag ◗ jeden Freitag 14.00-16.00 Uhr offenes Kaffeetrinken

Anna‘s Tagesbetreuung Möllner Landstraße 35 22111 Hamburg Telefon 040 80 00 52 22 www.annastagesbetreuung.de ©Öffnungszeiten: Mo.-Fr.inixmedia 8-17.30 Uhr

Wir pflegen Sie in Würde und mit Respekt. Menschen jeden Alters, jeder Nationalität und Konfession betreuen wir dort, wo sie sich wohlfühlen: zu Hause. Informieren Sie sich über unser ambulantes Angebot: allgemeine und medizinische Pflege, Hilfen für den Haushalt, Unterstützung durch Bfd‘ler, Palliativversorgung, Sterbebeglei- Pflegedienst tung und über die Möglichkeiten der Finanzierung. Gudrun Knoll Tel. 431 85 40 Ambulante Haus- und Krankenpflege www.diakonie-stpauli.de für alte, kranke und behinderte Menschen in St. Pauli, Neustadt und angrenzenden Stadtteilen

Kohlhöfen 29 Tel. 040 / 34 56 96 www.apd-knoll.de Antonistraße 12 | 20359 Hamburg 20355 Hamburg Fax 040 / 41 09 58 92 [email protected] © inixmediaTelefon 431 854-0 | Fax 431 854-99

... zu Hause in guten Händen ...

... das wünschen sich immer mehr hilfs- und pflegebedürftige Menschen. Ob Schwerstkrankenpflege, Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistung oder die Begleitung zum Arzt – wir stimmen die nötigen Leistungen auf Ihre Bedürfnisse ab. Vom Einkaufen, dem Gang zur Apotheke bis zum Kontakt mit der Familie und Ihren Ärzten sind wir für Sie da. Unser Ziel ist es, dass Sie im Falle einer Hilfs- oder Schwerstpflegebedürftigkeit zu Hause im gewohnten Umfeld leben und bestens versorgt sind. Dafür arbei- ten wir nach unseren Leitsätzen: „Wir pflegen so, wie wir selbst einmal gepflegt werden wollen“ und „nur zufriedene MitarbeiterInnen können für zufriedene Kunden sorgen“. Wir heben uns von anderen Pflegediensten ab, indem wir mit kleinen Pflegeteams arbeiten, alle von uns betreuten Menschen eine feste Bezugspflegekraft haben und nur hochqualifizierte Pflegekräfte einsetzen. Selbstverständlich sind wir, das Zentrum für ambulante Krankenpflege, 24 Stunden – rund um die Uhr – für unsere Pflegekunden erreichbar. ©Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!inixmedia 26 ZaK – Zentrum für ambulante Krankenpflege GmbH | Wandsbeker Chaussee 46 | 22089 Hamburg | Tel. 251 251 8 | www.pflegedienst-hh.de Dienstleistungen

p Neustadt 2 Ambulante Hospizdienste | Hospize Ambulante Haus- und Krankenpflege Hospiz & Palliativarbeit Gudrun Knoll Koordinierungsstelle Hamburg Kohlhöfen 29, 20355 Hamburg 34 56 96 LandesVerband Hospiz- und Palliativarbeit www.apd-knoll.de Hamburg e. V. c/o Hamburger Hospiz im Helenenstift p St. Georg Helenenstraße 12 22765 Hamburg 3 89 07 50 Ambulanter Pflegedienst [email protected] © inixmedia der Hartwig-Hesse-Stiftung www.hamburger-hospiz.de Gesamtverwaltung Alexanderstraße 29 p Billstedt 20099 Hamburg 25 32 84-0 www.hartwig-hesse-stiftung.de Ambulanter Hospizdienst im Hamburger Osten Delphin Ambulante Pflege GbR Evangelische Stiftung Bodelschwingh Danziger Straße 35 a Horner Weg 190, 22111 Hamburg 20099 Hamburg 28 05 55 44 Ansprechpartnerin: www.delphin-hamburg.de Siglinde van Huffel 65 90 87 40 Pflege zu Hause [email protected] Zentrale Hamburg Koppel 8, 20099 Hamburg 97 07 51 54 p St. Pauli www.pflegezuhause.info © inixmedia Hamburg Leuchtfeuer Hospiz p St. Pauli Simon-von-Utrecht-Straße 4 d 20359 Hamburg 31 77 80-0 Diakoniestation St. Pauli gGmbH www.hamburgleuchtfeuer.de Antonistraße 12, 20359 Hamburg 43 18 54-0 www.diakonie-stpauli.de INTERVALL Soziale Dienste und Einrichtungen 2 Besuchs- und Begleitdienste GmbH Antonistraße 3 ASB Zeitspender-Agentur Hamburg 20359 Hamburg 3 17 69 00-34 Weidenallee 56 www.intervall-hamburg.de 20357 Hamburg 25 33 05 04 www.zeitspender.de p Wilhelmsburg Jung & Alt e. V. Senioren-Hilfsdienst © inixmedia ADA Ambulante Pflegedienste GmbH Mühlendamm 86 Buddestraße 7 22087 Hamburg 2 51 77 33 21109 Hamburg 85 10 07 26 www.jaz-ev.de Diakoniestation Wilhelmsburg gGmbH Senio-hilft Rotenhäuser Straße 84 Hilfe in Haus und Garten, Betreuung, Bewegung 21107 Hamburg 75 24 59-0 und Unterstützung, Ausflüge und Gespräche www.diakonie-elbinsel.de Beratung und Kontakt 22 60 45 84 Multi Kulti Gesundheits- und Pflegedienst www.senio-hilft.de International GmbH SeniorPartner Diakonie Veringstraße 29 Unterstützungsangebote für ältere Menschen 21107 Hamburg 75 66 59 40 zu Hause durch geschulte Freiwillige www.multi-kulti-pflegedienst.de Standort Billstedt vitaCurare GbR Merkenstraße 4 © inixmedia Sanitasstraße 10, 21107 Hamburg 33 39 88 30 22117 Hamburg 32 96 58 66 www.vitacurare.de www.seniorpartner-diakonie.de 27 Ihr Zuhause mit Zukunft ! «Sorgen kennen kein Alter. Hilfe auch nicht.» In gewohnter Umgebung bleiben. Selbstständigkeit be wahren, so lange es geht. Durch quali fizierte ambu lante Pflege in mehr als zwölf Stadtteilen helfen wir Ihnen, Lebensqualität und Lebens- freude zu erhalten. www.bodelschwingh.com

Sicher und preiswert wohnen! Mehr zum Wohnen in der starken Gemeinschaft unserer Baugenossenschaft ©und aktuelle Angebote findeninixmedia Sie im Internet unter www.hamburgerwohnen.de Diakoniestation Horn Stengelestr. 36 · Tel. 65 90 94-0 Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG I Försterweg 46 I 22525 HH T 040 540 006 0 I F 040 540 006 30 I www.hamburgerwohnen.de Diakoniestation Im Verbund der Ambulante Pflege [email protected] Forsmannstr. 19 · Tel. 279 41 41

SOPHIE DÖHNER-HUBE STIFTUNG Mildtätige und gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts Die seit 1888 bestehende Stiftung fühlt sich auch heute noch dem Stifterzweck der allgemeinen Wohlfahrtspflege ver- pflichtet. Seit 1955 bietet sie kostengünstige, komfortable und altersgerechte Wohnungen für Senioren an. Wer über 60 und evangelisch-lutherischer Konfession ist, kann sich um eine Wohnung bewerben. © inixmediaBesuchen Sie uns ! · Lage direkt an der Horner Rennbahn und an der bekannten Kapernaumkirche Die Verwaltung ist jeden Montag von 15.00-16.00 Uhr besetzt. · 113 komfortable Einzel- & Sie finden uns im schönen Stadtteil Hamm: 83 Doppelzimmer Quellenweg 1 - 20535 Hamburg -  040 20 83 07 89 Doppelzimmerappartements E-Mail: [email protected] · Bereich für demenzerkrankte Bewohner · Anwender besonderer Pflegekonzepte Rennbahnstraße 51-53 22111 Hamburg · Tel. (040) 3 50 18 60

www.senator-einrichtungen.de ©www.zindler-haus.de inixmedia Willkommen im Zindler-Haus  Pflege, Betreuung und Aktivität im Alter

Unsere Angebote • 47 Einzel-Apartments mit per- sönlicher Möblierung • Grund- und Behandlungspflege • Verpflegung aus der eigenen Küche Zindler-Haus der • Therapeutischer Freizeitbereich Heerlein- und • Betreuungsleistungen durch Das Zindler-Haus ist eine vollstationäre Wohneinrichtung und liegt wie eine freiwillige Helfer Zindler-Stiftung Insel im Zentrum von Hamburg – mitten im lebendigen Stadtteil St. Georg • Vermittlung von Fußpflege und Koppel 17 und dennoch ruhig und abgeschieden in einem parkähnlichen Gelände nahe Friseur der Außenalster. Das Zusammenleben im Zindler-Haus hat einen familiären ©20099 Hamburg inixmedia• Kurzzeitpflege und Probewohnen 28 Charakter, denn die soziale Integration wird hier besonders gefördert. Tel.: 040 280 08 59-0 Fax: 040 280 08 59-6 Wohnen im Alter

2 Altersgerechte Wohnraum- Dieser Service steht pflege- und assistenzbe- anpassung und technische Hilfen dürftigen Menschen und ihren Angehörigen sowie Wohnungsunternehmen, Pflegediensten und Trägern von Wohneinrichtungen als zen- Beratungszentrum für trales Informations- und Beratungsangebot zur Technische Hilfen & Wohnraumanpassung Verfügung. Interessierte bzw. Angehörige pfle- Richardstraße 45 (Richardhof) gebedürftiger Menschen erhalten grundlegen- 22081 Hamburg 29 99 56-0 de Informationen über die Wohnkonzepte und [email protected] jeweils freie WG-Einheiten in den Hamburger www.barrierefrei-leben.de oder Wohn-Pflege-Projekten. Wohnungsunterneh- © inixmedia www.online-wohn-beratung.de men und Dienstleister werden vor allem in konzeptioneller und planerischer Hinsicht be- In unserem Beratungszentrum finden Sie auf raten und beim Aufbau neuer Angebote unter- 200 qm die Dauerausstellung „Hilfsmittel und stützt. Wohnungsanpassung“ mit Exponaten und In- formationen zu den folgenden Themenfeldern: Kontakt und weitere Informationen:

 Alltagshilfen Hamburger Koordinationsstelle für  Bad-Ausstellung Wohn-Pflege-Gemeinschaften  Treppenüberwindung Träger: STATTBAU HAMBURG  Technische Hilfen in der Pflege Stadtentwicklungsgesellschaft mbH  Mobilitätshilfen Sternstraße 106 20357 Hamburg 43 29 42 23 © inixmedia Gezeigt werden technische Hilfen und Produk- [email protected] te von ca. 45 verschiedenen Herstellern. Wich- www.stattbau-hamburg.de tig ist uns, dass Ratsuchende Vergleichsmög- lichkeiten haben und die technischen Hilfen Einen Überblick über bestehende und geplan- und Produkte herstellerunabhängig kennenler- te ambulant und stationär betreute Wohn-Pfle- nen, vergleichen und testen können. Die Aus- ge-Gemeinschaften, weiterführende Informa- stellung will Lösungswege aufzeigen. tionen und den Newsletter finden Sie auf: www.stattbau-hamburg.de Öffnungszeiten: Mo. und Di. 13.00-18.00 Uhr, Do. 8.00-18.00 Uhr (ohne Beratung) 2 Servicewohnen Gruppen werden gebeten, sich für Ausstel- (ehemals „Betreutes Wohnen“) lungsbesuche anzumelden. Für eine Beratung zu Fragen der Hilfsmittelver- Das Servicewohnen ist eine Einrichtung für © inixmedia sorgung oder zum Wohnungsumbau sowie zu Seniorinnen und Senioren, die selbstständig deren Finanzierung ist eine Terminvereinba- wohnen, aber bei Bedarf Unterstützung erhal- rung erforderlich. ten möchten. Neben dem Mietvertrag für die Wohnung in einer Seniorenwohnanlage wird Hamburger Koordinationsstelle gleichzeitig ein Betreuungsvertrag abgeschlos- 2 sen, in dem der Umfang der Betreuung be- für Wohn-Pflege-Gemeinschaften schrieben wird. Der Umfang der Betreuung kann sowohl Standard- als auch Wahlleistun- Beraten – begleiten – vernetzen gen enthalten und ist in den Einrichtungen des Betreuten Wohnens unterschiedlich. Für die Die Koordinationsstelle ist ein Informations-, Betreuung wird ein Betreuungszuschlag erhoben. Beratungs- und Serviceangebot zu innovativen © inixmedia Wohn-Pflegeformen in Hamburg. 29 wir beraten, begleiten, beherbergen

Helenenstraße 12 22765 Hamburg Tel. (040) 38 90 75 - 0 ©www.hamburger-hospiz.de inixmedia Hospiz Hospiz bietet tödlich Erkrankten, Angehörigen und Trauernden Zu- wendung an, die Leid lindert und Mitmenschlichkeit ausdrückt. Im stationären Hospiz werden Einzelpersonen und Familien begleitet. Ein multiprofessionelles Team achtet die Selbstbestimmung, setzt Wün- sche um und sorgt für liebevolle Gastfreundschaft. Der Aufenthalt fi- nanziert sich über die Kranken- und Pflegekasse. Wie Sie Ihre Immobilie privat, ganz ohne Makler, aber mit voller, kom- Hospiz kommt auch kostenfrei nach Hause und ins Heim. Auf Nachfrage beraten hier Psychologen, Sozialarbeiter oder Pflegekräfte, unterstützt petener Unterstützung verkaufen, durch ausgebildete ehrenamtliche Hospizler. Einfühlsam bieten sie alles verraten wir Ihnen gern! an, was den Alltag erleichtert und hilft, die Sprachlosigkeit und das Auf Dipl.-Ing. D. Uven & Dipl.-Ing. M. Kuhnke und Ab der Gefühle zu bewältigen. Helenenstraße 12 · 22765 Hamburg · Tel.: (040) 38 90 75 - 0 Rufen Sie uns an: 040 711 40 586 ©www.hamburger-hospiz.de inixmediaE-Mail: [email protected] I www.ibs-hh.com

®

© inixmediaWir übernehmen die Wohnungssuche für 60+ / Senioren  individuelle Suche nach altersgerechten Schietwedder vörbi! Immobilien, Wohnungen, Hamburg überwintert an der Algarve Wohngemeinschaften, Residenzen etc. mit/ohne Betreuung  persönliche Begleitung zu den Besichtigungsterminen  Organisation des Umzugs  An-/Ummeldung von Strom, Telefon, Internet, Kfz ... und vieles mehr www.senioren-algarve.de [email protected] Telefon (040) 38 66 16 49 ©Telefon: 01 76/99 inixmedia 22 00 68 30 www.platinum-relocation-hamburg.de Wohnen im Alter

In der Regel werden folgende Standardleistun- p Hamm gen angeboten: DRK Seniorenwohnanlage Luisenweg  Allgemeine regelmäßige Sprechstunde in der Luisenweg 8, 20537 Hamburg 25 30 88 46 Wohnanlage www.drk-hh-harburg.de  Beratung von Bewohnerinnen und Bewoh- Seniorenwohnanlage nern in persönlichen Angelegenheiten „Haus Hammer Landstraße“  Beratung von Angehörigen in Bewohneran- Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe eG gelegenheiten Hammer Landstraße 168  Hilfestellung bei Anträgen und behördlichem 20537 Hamburg 8 06 08-1 00 © inixmedia Schriftwechsel [email protected]  Hilfestellung in gesundheitlichen Krisensitu- www.baugen-suederelbe.de ationen Sophie Döhner-Hube Stiftung  Vermittlung von ambulanten Hilfsdiensten Quellenweg 1, 20535 Hamburg 20 83 07  Information und teilweise Organisation von [email protected] Kultur- und Freizeitangeboten  Bereitstellung von Gemeinschaftsräumen p Horn

Wir empfehlen Ihnen, sich in den jeweiligen Carl und Amanda Behrs Wohnanlage Seniorenwohnanlagen direkt über die angebo- Beim Pachthof 4 a/Scheteligsweg 5 tenen Leistungen zu informieren. 22111 Hamburg 6 51 50 07 [email protected] Betreute Seniorenanlagen www.alida.de © inixmedia 2 Martha-Stiftung Seniorenwohnungen Horn p Billstedt Vierbergen 25, 22111 Hamburg 6 55 48 71 [email protected] DRK Seniorenwohnanlage Adolf Meyer Haus www.martha-stiftung.de Schleemer Weg 51 22117 Hamburg 73 67 20 00 p Neustadt www.drk-hh-harburg.de Seniorenwohnanlage Luisenhofstieg Seniorenwohnanlage Michaelisstraße Luisenhofstieg 12-16 ELIM Diakonie, Mitglied im Diakonischen Werk 22117 Hamburg 7 12 13 73 Michaelisstraße 20, Passage 3, 20459 Hamburg [email protected] Informationen und Vermietung: www.vhw-hamburg.de Frau Borchert 32 08 85 42 Servicewohnen der vhw www.fegn.de © inixmedia www.vhw-hamburg.de Servicewohnen am Schleemer Bach (Billstedt) p Rothenburgsort Pergamentweg 34 22117 Hamburg 71 18 61 94 Evangelisches Altenwohnheim Servicewohnen Luisenhofstieg (Billstedt) Bucht Luisenhofstieg 12-16 Mitglied im Diakonischen Werk 22117 Hamburg 7 12 13 73 Vierländer Damm 292 20539 Hamburg 7 80 82-0 p Hafen-City [email protected] www.pflege-und-diakonie.de Seniorenwohnungen Hafen-City Haus St. Hildegard Am Kaiserkai 42-44 Rothenburgsorter Marktplatz 2 20457 Hamburg 41 30 42 90 20359 Hamburg 4 68 97 20 © inixmedia [email protected] [email protected] www.martha-stiftung.de www.caritas-rothenburgsort.de 31 Gute Karten für Senioren Servicewohnen aktiv in und Öjendorf

Frühzeitig bewerben lohnt sich!

Sie sind 65 Jahre oder älter und möchten weiterhin selbstständig in einer 1- bis 2-Zimmer Wohnung leben, aber ggf. Unterstützung bekommen? Sie würden auch gerne mit Gleichgesinnten in einem Haus wohnen und schätzen gemeinsame Unternehmungen? © inixmediaDann sind Sie bei uns richtig! Luisenhofstieg 12 – 16* Gesamtnutzungsgebühr ab ca. 455,54 zzgl. Strom + Wasser Baujahr: 1981, Beheizungsart: Gaszentralheizung Energieausweis: Verbrauchsausweis, Verbrauchskennziffer: 169,00 kWh/(m2a) Charlottenburger Straße 3* Gesamtnutzungsgebühr ab ca. 430,50 zzgl. Strom + Wasser Baujahr: 1980, Beheizungsart: Gaszentralheizung Energieausweis: Verbrauchsausweis, Verbrauchskennziffer: 122,00 kWh/(m2a) Beim Doppelkopf können wir Ihnen nicht weiterhelfen, aber Jenfelder Straße 254* bei der Wahl der passenden Wohnung. Von betreuten Gesamtnutzungsgebühr ab ca. 462,36 zzgl. Strom + Wasser Baujahr: 1980, Beheizungsart: Gaszentralheizung Wohnanlagen bis zu Wohnheimen mit umfassender Pflege Energieausweis: Verbrauchsausweis, Verbrauchskennziffer: 159,00 kWh/(m2a) in vielen Hamburger Stadtteilen. Wir informieren Sie gern. * Zur Anmietung ist der Erwerb von mind. 31 Genossenschaftsanteilen erforderlich. Vermietung: Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG Informationen und Angebote: Tel. 040 25 15 12 449, Frau Schmidt, [email protected] SAGA GWG Vermietungshotline: (0 40) 42 666 666 ©www.saga-gwg.de inixmedia

Beratungen sind jederzeit nach Absprache möglich Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause n Stationäre Langzeitpflege n Hauseigene Küche n Kurzzeit-/Urlaubspflege n Einzel- und Doppelzimmer n Fachpflege für mit Bad dementiell Erkrankte n TÜV-zertifiziert

Kursana Domizil Hamburg-Billstedt, Sonnenland 15, 22115 Hamburg Tel: 0 40 . 7 14 86 40 - 0, Mail: [email protected], www.kursana.de © inixmediaMein sicheres Zuhause.

Gut umsorgt – liebevoll gepflegt Qualifizierte Pflege, aktive Betreuung, besonderer Demenzbereich, attraktive Wohnmöglichkeiten, abwechslungsrei- che Küche und Lebensfreude prägen den Alltag in unserem Haus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hammer Landstraße 168 20537 Hamburg © inixmediafon 0 40/80 60 81 00 fax 80 60 81 22 32 [email protected] www.baugen-suederelbe.de Wohnen im Alter

p St. Georg p Billstedt

Amalie Sieveking-Stiftung Kursana Domizil Hamburg Mitglied im Diakonischen Werk Sonnenland 15, 22115 Hamburg 7 14 86 40-0 Stiftstraße 65, 20099 Hamburg 24 63 33 [email protected] [email protected] www.kursana.de www.sieveking-stiftung.de Seniorenwohnanlage Mümmelmannsberg Hartwig-Hesse-Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft für Mitglied im DPWV Alten- und Behindertenhilfe m.b.H Alexanderstraße 27-29 Oskar-Schlemmer-Straße 25 © inixmedia 20099 Hamburg 25 32 84-0 22115 Hamburg 7 16 02 20 [email protected] [email protected], www.ggab.de www.hartwig-hesse-stiftung.de p Finkenwerder p St. Pauli Bodemann-Heim Seniorenwohnanlage St. Pauli am Elbpark Diakoniestiftung Alt-Hamburg Zirkusweg 11, 20359 Hamburg 31 18 22 10 Norderschulweg 11 [email protected] 21129 Hamburg 74 21 76-22 www.ggab.de [email protected] www.diakoniestiftung.de p Wilhelmsburg p Hamm © inixmedia Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg Hermann-Westphal-Straße 9 Seniorenwohnanlage 21107 Hamburg 20 22-42 35 „Haus Hammer Landstraße“ [email protected] Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe eG www.pflegenundwohnen.de Hammer Landstraße 168 SAGA-Servicewohnen 20537 Hamburg 8 06 08-1 00 Seniorenwohnanlage [email protected] Kirchdorfer Damm 1 www.baugen-suederelbe.de 21109 Hamburg 7 54 53 53 Frau Runge 4 26 66-23 00 oder 4 26 66-23 11 p Hohenfelde Seniorenwohnanlage der Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung und Amarita Hamburg-Mitte der Flutopfer-Stiftung von 1962 Senioren-Pflegeeinrichtung Rotenhäuser Straße 30-38 Angerstraße 20-22, 22087 Hamburg © inixmedia 21109 Hamburg 75 98 00 Mo. bis So. 8.00-17.00 Uhr 55 50 02 98 [email protected] [email protected] www.alida.de www.medina-pflege-hamburg.de

p Horn 2 Wohn-Pflege-Einrichtungen Pflegen & Wohnen Horn Das Angebot der Senioren- und Pflegeheime Bauerberg 10, 22111 Hamburg 20 22-46 31 in Hamburg-Mitte ist vielfältig. Ist es nicht mehr [email protected] möglich in der eigenen Wohnung zu bleiben, www.pflegenundwohnen.de da diese nicht barrierefrei eingerichtet ist, Sie Senator Seniorenzentrum Kapernaum sich nicht mehr selbst versorgen können oder Rennbahnstraße 51-53 pflegebedürftig sind, haben Sie die Möglich- 22111 Hamburg 35 01 86-0 © inixmedia keit, sich bei folgenden Einrichtungen über [email protected] einen Wohnplatz zu informieren: www.senator-einrichtungen.de 33 Tagespflege in HH-Mitte die Tagesbetreuung für Senioren, • die Unterstützung im Alltag benötigen Leben und Wohnen in St. Georg • die Orientierungshilfen brauchen Ò Service Wohnen für SeniorInnen • die zu Hause wohnen bleiben möchten Ò Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit Demenz • deren Angehörige Entlastung benötigen Ò Tages-Pflege St. Georg/Hamburg-Mitte für SeniorInnen Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, • die Geselligkeit und Ansprache wünschen vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie. Tagespflege St.Georg/Hamburg-Mitte Eingang Stiftstraße 65 • 20099 Hamburg Stiftstraße 65 · 20099 Hamburg Tel. 2840 7847 0 • www.diakonie-alten-eichen.de Telefon 040 246 333 · [email protected] © zuliebe. Dem Menschen inixmediawww.sieveking-stiftung.de Mit Sicherheit sorglos leben! Das bieten wir unseren Bewohnern:

· Versorgung in allen Pflegestufen (0 bis 3+) Wir beraten · Urlaubs- und Kurzzeitpflege Sie gerne! · Beschützter Bereich für demenziell veränderte Menschen · Medizinische Betreuung, Physio- und Ergotherapie · Hochwertige Ausstattung · Großzügige Einzel- und Zweibettzimmer mit eigenem Bad · Gemütliche Aufenthaltsräume und ein großzügiger Dachgarten · Direkt neben dem Inselpark und nahe zur S-Bahn

Senioren-Zentrum „Am Inselpark” Neuenfelder Str. 33a, 21109 Hamburg Tel. 040 / 325284-0, Fax 040 / 325284-1000 ©E-Mail: [email protected], inixmedia www.kervita.de

Zuhause im Haus Weinberg

Ein idyllischer Park, ein lebendiges Miteinander und rundum gute Pflege – das ist das Haus Weinberg, dasAltenpflegeheim des Rauhen Hauses. Durch die überschaubare Größe und die persönliche Atmosphäre fühlen Sie sich schnell bei uns zu Hause. Neu eingerichtet ist unser Wohnbereich für diejenigen, die an Demenz erkrankt sind. Pflegegäste auf Zeit betreuen wir in unserer Kurzzeitpflege. Wenn Sie mehr wissen möchten, Pflegewohnen am vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin. Rothenburgsorter HAUS WEINBERG © inixmediaAltenpflegeheim Marktplatz des Rauhen Hauses Beim Rauhen Hause 21 Das Altenpflegeheim ist in drei Wohnbereiche gegliedert. 22111 Hamburg Pro Etage gibt es 26 Plätze, für insgesamt 78 Bewohnerinnen Tel. 040/655 91-150 und Bewohner – und zwar ausschließlich in Einzelzimmern, Fax 040/655 91-246 www.rauheshaus.de die man mit eigenen Möbeln einrichten kann. Das Angebot richtet sich an Personen in den Pflegestufen I, II und III oder mit Pflegebedarf ohne Einstufung (Pflegestufe 0). Wenn Sie Informationen wünschen oder sich anmelden möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Haus St. Hildegard Rothenburgsorter Marktplatz 2 · 20539 Hamburg Tel.: 040 468 972-0 · Fax: 040 468 972-800 ©[email protected] inixmedia 34 www.caritas-rothenburgsort.de Wohnen im Alter

Stiftung Das Rauhe Haus St. Maximilian Kolbe Alten- und Pflegeheim Alten- und Pflegeheim Haus Weinberg Krieterstraße 7, 21109 Hamburg 75 49 55-0 Beim Rauhen Hause 21 [email protected] 22111 Hamburg 6 55 91-1 50 www.maxi-kolbe.de [email protected] www.rauheshaus.de 2 Tagespflegestätten p Rothenburgsort p Billstedt Evangelisches Altenwohnheim © inixmedia Billwerder Bucht Anna's Tagesbetreuung Mitglied im Diakonischen Werk Möllner Landstraße 35 Vierländer Damm 292 22111 Hamburg 80 00 52 22 20539 Hamburg 7 80 82-0 www.annastagesbetreuung.de [email protected] DRK-Tagespflege Billstedt www.pflege-und-diakonie.de Möllner Landstraße 154 Haus St. Hildegard 22117 Hamburg 78 89 37 71 Rothenburgsorter Marktplatz 2 [email protected] 20539 Hamburg 46 89 72-0 www.drk-hamburg.de [email protected] www.caritas-rothenburgsort.de p Hamm

p St. Georg DRK-Tagespflege Hamm © inixmedia Marienthaler Straße 102-104 Heinrich-Sengelmann-Haus 20535 Hamburg 2 00 65 50 Diakoniestiftung Alt-Hamburg [email protected] Stiftstraße 50 www.drk-hamburg.de 20099 Hamburg 28 40 56-30 [email protected] p St. Georg www.diakoniestiftung.de Zindler-Haus der Heerlein- und Zindler-Stiftung Tagespflege St. Georg/Hamburg-Mitte der Koppel 17 Diakonie Alten Eichen 20099 Hamburg 2 80 08 59-0 Alexanderstraße 24 (Eingang über Stiftstraße 65) [email protected] 20099 Hamburg 28 40 78 47-0 www.zindler-haus.de Mobil 01 72/5 48 92 45 [email protected] © inixmedia p Wilhelmsburg www.diakonie-alten-eichen.de KerVita Senioren-Zentrum am Inselpark p Wilhelmsburg Neuenfelder Straße 33 a 21109 Hamburg 32 52 84-0 Tagespflege der Diakonie Wilhelmsburg e. V. www.kervita.de C Standorte Rotenhäuser Straße 84 Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg 21107 Hamburg 75 24 59-28 Hermann-Westphal-Straße 9 [email protected] 21107 Hamburg 20 22-42 35 www.diakonie-elbinsel.de [email protected] Tagespflege im Veringeck Seniorenheim Scheffler (mit Dementenwohngemeinschaft Mannesallee 19 für türkische Migranten) 21107 Hamburg 7 53 51 40 Veringstraße 60 [email protected] 21107 Hamburg 28 49 39 04 © inixmedia www.schefflerheim.de [email protected] www.multi-kulti-pflegedienst.de 35 seit über 80 Jahren Am besten heute alles „IM DIENSTE DER regeln – am besten GBI LEBENDEN, ZUR EHRE DER TOTEN“ Tel. 040 - 28 05 39 84 Nutzen Sie unsere Beratung zur seit 1932 Bestattungsvorsorge Billstedter Hauptstr. 39 • 22111 HH Kapellenstraße 31 • 22117 HH  732 02 99 © inixmediaHamburg-Billstedt Tag & Nacht Wir helfen Ihnen in schweren Zeiten. Ich bin ein Vorsorger! Persönlich & Individuell Ich geh’ gern auf Nummer sicher – auch bei Rufen Sie uns unverbindlich an. meinem Finale auf Erden. Komme, was wolle: 040 - 24 43 18 83 Alles ist jetzt in besten Händen.

GBI, Sandra Nast Besenbinderhof 57 Hamburg-Innenstadt Tschaikowskyplatz 2 | 20355 Hamburg ©www.gbi-hamburg.de inixmedia(In der Nähe von U-Bahn und Messehallen)

Bestattungen/Bestattungsvorsorge - Anzeige - Sandra Nast: „Die Arbeit beim GBI fordert mich als Mensch und Dienstleister in vielen sozialen und privaten Facetten. Es erfüllt mich, Menschen in dieser schweren Zeit der Trauer zur Seite zu stehen. Das GBI, aus einer sozialen Idee 1920 gegründet, ist auch heute noch dem An- spruch verpflichtet, sozialadäquate Bestattungen durchzuführen“ so die gelernte Außenhandelskauffrau Sandra Nast. „Interessant ist, dass das GBI mit seinen großen Bandbreiten, von Särgen und Urnen bis zur Vielgestaltigkeit von Trau- erfeiern, die uns sehr wichtig sind, vielerlei Wünsche gut bedienen kann. Und gleichzeitig versuchen wir den Hinterbliebenen eine empathische Stütze zu sein. Kommen Sie gern zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch am Besen- binderhof vorbei und ich komme zu einem kostenlosen Hausbesuch bei Ihnen ©vorbei. inixmedia

Bestattungen Schulenburg GmbH Tel. 736 736 32 (Tag + Nacht) Reinstorfweg 13/Mengestraße · 21107 Hamburg-Wilhelmsburg Möllner Landstraße 71 · 22117 Hamburg-Billstedt www.schulenburg-bestattungen.de Wenden Sie sich gern an uns bei ©Fragen und Wünscheninixmedia zur Bestattungsvorsorge. 36 Auf Wunsch auch Zusendung von Preisbeispielen. Kirchen & Glaubensgemeinschaften

p Nordelbische ev.-luth. Kirche, St. Petri Sprengel Hamburg und Lübeck Bei der Petrikirche 20095 Hamburg 3 25 74 00 www.nordelbien.de [email protected], www.sankt-petri.de

Bischofskanzlei p Ev.-luth. Kirchengemeinden für den Sprengel Hamburg und Lübeck Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg 36 90 02-10 Flussschifferkirche zu Hamburg [email protected] Hohe Brücke 2 20459 Hamburg 78 36 88 © inixmedia p Ev.-luth. Hauptkirchen [email protected] www.flussschifferkirche.de St. Jacobi Angebote: u. a. jeden 4. So. im Monat 15.00 Uhr Jakobikirchhof 22, 20095 Hamburg 3 03 73 70 Gottesdienst auf Plattdeutsch [email protected], www.jacobus.de Kirche in Steinbek St. Katharinen www.kirche-in-steinbek.de Katharinenkirchhof 1 X Bezirk Kirchsteinbek: 20457 Hamburg 30 37 47 30 Steinbeker Berg 3 [email protected] 22115 Hamburg 7 12 40 30 www.katharinen-hamburg.de X Bezirk Mümmelmannsberg: St. Michaelis Havighorster Redder 50 Englische Planke 1, 20459 Hamburg 37 67 80 22115 Hamburg 71 60 33 10 [email protected], www.st-michaelis.de X Bezirk Oststeinbek: © inixmedia St. Nikolai Möllner Landstraße 50 Harvestehuder Weg 118 22113 Oststeinbek 71 48 68 10 20149 Hamburg 44 11 34-0 Angebote für Seniorinnen und Senioren: [email protected] Seniorentreff Mümmelmannsberg (Havighors- www.hauptkirche-stnikolai.de ter Redder 50, Kontakt über Karin Steinhauer und Christiana Graf, Tel. 71 60 33-40) Kirchengemeinde Hamburg-Veddel Immanuelkirche Wilhelmsburger Straße 73 20539 Hamburg 78 64 22 © Thomas Fries (CC BY 3.0) [email protected], www.kirche-veddel.de Angebote: u. a. Tafel, Tauschbörse, Kleider- kammer und Rechtsberatung Kirchengemeinde Schiffbek und Öjendorf © inixmedia www.doppelfisch.de X Jubilate-Kirche: Merkenstraße 4, 22117 Hamburg X Kreuzkirche: Billstedter Hauptstraße 86-90, 22117 Hamburg Angebote für Seniorinnen und Senioren: Seniorenkreis Kreuzkirche (Mo. 14.00-16.00 Uhr, Kontakt: Brigitte König), Seniorenkreis Jubilate- kirche (Do. 14.00-16.00 Uhr, Kontakt: Marianne Wölk) Externe Angebote: SeniorPartner Diakonie Merkenstraße 4, 22117 Hamburg © inixmedia Barbara Kirsche 32 96 58 66 St. Petri [email protected] 37 Kirchen & Glaubensgemeinschaften

Martinskirche Hamburg-Horn Bei der Martinskirche 2 22111 Hamburg 41 18 95 11

© Joern M (CC BY 2.5) [email protected] www.martinskirche-horn.de Angebote für Seniorinnen und Senioren: u. a. Gymnastik, Singen, Gesprächsrunde, Mar- tinsrunde, Englisch für Senioren, Wandern, Handarbeitskreis, Spielenachmittag Philippus und Rimbert Kirchengemeinde Manshardtstraße 105 b 22119 Hamburg 6 55 43 00 [email protected] www.philippus-rimbert.de Angebote für Seniorinnen und Senioren: u. a. Gymnastik, Café, Tanz, Handarbeitskreis, Mittagstisch, Karten- und Brettspiele Reiherstieg-Kirchengemeinde Wilhelmsburg [email protected] www.reiherstieg-kirchengemeinde.de X Emmauskirche: Martinskirche Hamburg-Horn Rothenhäuser Damm 11 21107 Hamburg 75 74 15 Kirchengemeinde St. Thomas X Paul-Gerhardt-Kirche: [email protected] Georg-Wilhelm-Straße 121 www.st-thomas-rothenburgsort.de 21107 Hamburg X St. Thomas-Kirche: Angebote für Seniorinnen und Senioren: Vierländer Damm 3 Seniorenkreis Paul-Gerhardt-Kirche (Mi. 15.00- 20539 Hamburg 78 63 97 17.00 Uhr, Kontakt Renate Wloch), Besuchs- X St. Johanneskapelle: dienst, Altentagesstätte (Mannesallee 23, Mo., Billhorner Mühlenweg 31 Do. und Fr. 14.00-18.00 Uhr, Kontakt: Bärbel Stier) 20539 Hamburg St. Georg-Borgfelde Angebote für Seniorinnen und Senioren: [email protected] Seniorengruppe St. Thomas (Mi. 15.00-17.00 Uhr, www.stgeorg-borgfelde.de Kontakt: Annemarie Becker) X Heilige Dreieinigkeitskirche St. Georg: Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm St. Georgs Kirchhof 19 [email protected] 20099 Hamburg 24 32 84 www.hammer-kirche.de X Erlöserkirche Borgfelde: X Dankeskirche: Jungestraße 7 Süderstraße 321 20535 Hamburg 20537 Hamburg 21 90 12-24 Angebote für Seniorinnen und Senioren: X Dreifaltigkeitskirche: Spieltreff (St. Georgs Kirchhof 19, Mo. 15.00- Horner Weg 2 17.00 Uhr, Kontakt: Marie-Luise Neubarth, Tel. 20535 Hamburg 21 90 12-14 6 02 24 45), Seniorengruppe Borgfelde (Junge- X Pauluskirche: straße 7, jeden 2. Mi. 14.00-16.00 Uhr, Kontakt: Quellenweg 10 b Magdalene Dreyer, Tel. 2 50 87 21) 20535 Hamburg 79 69 76 56 St. Nikolai zu Hamburg-Finkenwerder Angebote für Seniorinnen und Senioren: Finkenwerder Landscheideweg 157 u. a. Treffpunkt, Kulturprogramm, Mittagstisch, 21129 Hamburg 7 42 68 33 Spiel- und Bastelkreise, Gesprächskreise, Frauen- www.kirche-suederelbe.de kreise (Kontakt über das Kirchenbüro, Tel. Angebote für Seniorinnen und Senioren: 38 21 90 12-10) Seniorenkreis (Di. 14.45-16.45 Uhr) St. Pauli Kirche Kirchengemeinde St. Olaf Pinnasberg 80, 20359 Hamburg 31 26 96 Speckenreye 41, 22119 Hamburg 6 55 01 53 [email protected], www.stpaulikirche.de www.sankt-olaf-horn.de Angebote: u. a. Ambulanter Pflegedienst, freie Kleiner Michel Rechtsberatung, Café (Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar) Timotheusgemeinde zu Hamburg-Horn Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg 37 12 33 Washingtonallee 65 b [email protected], www.kleiner-michel.de 22111 Hamburg 6 59 98 05-0 Pfarrei St. Paulus [email protected] [email protected] www.timo-horn.de www.sankt-paulus-billstedt.de Angebote für Seniorinnen und Senioren: X St. Paulus-Kirche (Billstedt): Seniorentreff (u.a. mit Gymnastik, Kartenspie- Öjendorfer Weg 10, 22111 Hamburg 7 31 38 35 len, Bibelkreisgespräch, Gedächtnistraining, X St. Stephanus-Kirche (Mümmelmannsberg): Singen, Basteln, Bingo und Internetcafé) Oskar-Schlemmer-Straße 6 a, 22115 Hamburg Kontakt: Angebote für Seniorinnen und Senioren: Eva-Maria Gomolzig 6 59 98 05-16 oder -17 u. a. Gymnastik (St. Stephanus, Do. 9.30 Uhr), Wichernkirche zu Hamburg-Hamm Seniorenkaffee (St. Paulus, Di. 9.15 Uhr), Seni- Wichernsweg 16, 20537 Hamburg 21 36 54 oren-Nachmittag (St. Paulus, jeden 2. Di. im [email protected] Monat) www.wichernkirche-hamburg.de St. Marien Altona/Finkenwerder Angebote für Seniorinnen und Senioren: Karmelzelle von der Menschwerdung Begegnung 50+ (Mi. 15.00-17.00 Uhr), Frauen- Norderkirchenweg 71 kreis (jeden 1. und 3. Do. im Monat 15.00-17.00 21129 Hamburg 74 21 43-75 Uhr), Volksliedersingen, Geburtstagscafé (alle [email protected] zwei Monate Di. 15.00-17.00 Uhr) www.st-marien-altona.de oder www.karmelzelle.de p Röm.-kath. Kirche, Erzbistum Hamburg Angebote für Seniorinnen und Senioren: Seniorenkreis (einmal im Monat, Kontakt über www.erzbistum-hamburg.de das Pfarrhaus), Senioren-Wandergruppe (Kon- takt über Heinrich Enulait) Erzbischöfliches Generalvikariat Am Mariendom 4, 20099 Hamburg 24 87 71 00 [email protected] p Röm.-kath. Kirchengemeinden © Staro1 (CC BY 3.0)

Domgemeinde St. Marien in Hamburg www.domgemeinde-hamburg.de X St. Erich Kirche: Marckmannstraße 40 20539 Hamburg 01 51/18 98 50 40 X St. Marien-Dom: Am Mariendom 1 (ehemals Danziger Straße 60) 20099 Hamburg 24 30 15 Angebote für Seniorinnen und Senioren: Einbindung in den Seniorenkreis der Caritas- Einrichtung St. Hildegard-Haus (Rothenburgs- orter Marktplatz 2) Kirchengemeinde Herz Jesu Bei der Hammer Kirche 12 20535 Hamburg 21 48 02 www.herz-jesu-hamm.de Domkirche 39 Kirchen & Glaubensgemeinschaften

p Weitere christliche Kirchen und Gemeinschaften

Anglikanische Kirche St. Thomas Becket Englische Planke 1 a 20459 Hamburg 4 39 23 34 [email protected] © Wolfgang Meinhart, Hamburg (GFDL 1.2) www.anglican-church-hamburg.de Dänische Seemannskirche Ditmar-Koel-Straße 2, 20459 Hamburg 37 13 00 [email protected] www.dankirke.de Evangelisch-reformierte Kirche in Hamburg Ferdinandstraße 21, 20095 Hamburg 3 01 00 40 [email protected], www.erk-hamburg.de Finnische Seemannskirche Ditmar-Koel-Straße 6, 20459 Hamburg 31 69 71 [email protected] www.finnkirche.org Freie evangelische Gemeinde Hamburg-Horn Gnadenkirche Am Horner Moor 25, 22119 Hamburg Pastor Jürgen Leng 6 55 12 52 p Orthodoxe Kirche [email protected] www.hamburg-horn.feg.de Griechische orthodoxe Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Holstenwall des hl. Nikolaus Michaelispassage 1 Sievekingsallee 12 b, 20535 Hamburg 5 19 84 20459 Hamburg 23 81 57 12 Erzpriester: Georgios Manos 45 45 66 [email protected], www.feg-holstenwall.de Russisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Norwegische Seemannskirche Hamburg Ditmar-Koel-Straße 4 Hl. Johannes von Kronstadt, Gnadenkirche 20459 Hamburg 3 60 97 80 Tschaikowskyplatz 1 [email protected] 20355 Hamburg 24 87 07 40 www.sjomannskirken.no/hamburg [email protected], www.hamburg-hram.de Schwedische Gustaf-Adolfskirche e. V. Serbisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Schwedische Seemannskirche in Hamburg e. V. Ditmar-Koel-Straße 36 Schellingstraße 7-9, 22089 Hamburg 24 09 16 20459 Hamburg 32 03 14 04 [email protected], www.spc-hamburg.de [email protected] www.svenskakyrkan.se/hamburg p Jüdische Gemeinde

p Islamische Gemeinden Jüdische Gemeinde in Hamburg KdöR Gemeindezentrum Islamische Gemeinde Hamburg – Grindelhof 30, 20146 Hamburg 4 40 94 40 Centrum Moschee e. V. [email protected] Böckmannstraße 40, 20099 Hamburg 24 16 07 www.jghh.org www.centrum-moschee.de Islamische Gemeinde Veddel e. V. p Säkulare Organisationen Veddel-Moschee Veddeler Brückenstraße 148 KORSO – Koordinierungsrat 20539 Hamburg 78 34 53 säkularer Organisationen e. V. Islamische Gemeinde Wilhelmsburg e. V. Wallstraße 61-65, 10179 Berlin 40 Ayasofya-Moschee [email protected] Vogelhüttendeich 74, 21107 Hamburg 75 83 99 www.korso-deutschland.de Eigene Notizen

41 Branchenverzeichnis

Alten-, Pflege- und Seniorenheime, Heike Mertens – 24h gut betreut ...... 22 Parteien Seniorenresidenzen / -zentren MEDIfair GbR ...... 22 Die Linke Bezirksfraktion HH-Mitte ...... 2 Alida Schmidt-Stiftung, Pflegedienst Mattin GmbH ...... 24 Grüne-Fraktion Hamburg Mitte ...... 2 Seniorenwohnanlage der Wilhelm Tagespflege St. Georg c/o SPD Bezirksfraktion HH-Mitte ...... 2 Carstens Gedächtnis-Stiftung ...... 32 Diakoniestation Alten Eichen ...... 34 Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte Amalie Sieveking-Stiftung ...... 34 VITA Pflegeteam GmbH & Co. KG ...... 22 AXMANN & SCHULZ Rechtsanwälte, Ev. Altenwohnheim Zentrum Kanzlei Billstedt ...... 8 Billwerder Bucht ...... 30 für ambulante Krankenpflege ...... 26 Rechtsanwälte Bücking & Rietz ...... 8 Evangelische Stiftung Behindertenbeförderung Reisen Bodelschwingh ...... 28 A nach B mit White Care GmbH ...... U4 Globetrotter Reisen ...... 4 Hamburger Blindenstiftung ...... 6 Beratung / Beratungsstelle Relocation Hamburger Hospiz im Helenenstift .... 30 Insel e. V. platinum relocation Hamburg UG Haus Hammer Landstraße ...... 32 Betreuungsverein Standort- und (haftungsbeschränkt) ...... 30 Haus St. Hildegard – Bereichsleitung ...... 2 Sozialstationen Caritas Hamburg ...... 34 Bestattungen ASB Sozialeinrichtungen GmbH ...... 24 Heerlein- und Zindler-Stiftung ...... 28 Bestattungen Schulenburg GmbH ...... 36 AWO Landesverband Hamburg e. V...... 10 Heinrich-Sengelmann-Haus, Bestattungsinstitut Ihlenfeld Diakoniestation St. Pauli ...... 26 Alten- und Pflegeheim der Inhaberin Margret Ihlenfeld e.K...... 36 Diakoniestation Wilhelmsburg Diakoniestiftung Alt-Hamburg ...... 30 Friedhofs Bestattung gemeinnützige GmbH ...... 10 KerVita Senioren-Zentrum Hamburg GmbH ...... 36 Diakonisches Werk Hamburg ...... 10 „Am Inselpark“ ...... 34 GBI Umzüge Kursana Domizil Großhamburger Bewernick Umzüge & Transporte e. K. .... 4 Hamburg-Billstedt ...... 32 Bestattungsinstitut rV ...... 36 Senioren Umzüge Senator Residenz Kapernaum ...... 28 Nord Bestattungen ...... 36 Ralf Schmidt GmbH ...... U2 Sophie Döhner-Hube Stiftung ...... 28 Betreutes Wohnen / Service Wohnen Taxiunternehmen Stiftung Das Rauhe Haus Sabine Hajrovic Betreutes Wohnen ... 22 A nach B mit White Care GmbH ...... U4 „Haus Weinberg“ Seniorenwohnungen Algarve, Verkehrsbetriebe Alten- und Pflegeheim ...... 34 Thomas Decker ...... 30 HVV Hamburger Verkehrsverbund Ambulante Alten- und Krankenpflege, Bildung / Weiterbildung GmbH ...... 43, U3 Pflegedienste AWO – Aktiv in Hamburg gGmbH ...... 2 Wohnungsverwaltung / Wohnungsbau Ambulante Kranken- und Altenpflege Fahrräder Baugenossenschaft Kreusel ...... 26 DELACAMP AG, bikeasy ...... 4 Hamburger Wohnen eG ...... 28 Ambulanter Pflegedienst Hörgeräte SAGA / GWG ...... 32 Gani GmbH ...... 24 Vitakustik GmbH ...... U2 VHW Hamburger Ambulanter Pflegedienst LOTOS ...... 20 Immobilien / Immobilienmakler Wohnungsbaugenossenschaft ...... 32 Ambulanter Pflegedienst Stern ...... 24 IBS Immobilien-Beratungsservice ...... 30 Anna's Tagesbetreuung GmbH ..... 22, 26 Industriebetriebe U= Umschlagseite ASB Sozialeinrichtungen GmbH ...... 24 DELACAMP AG, bikeasy ...... 4 Delphin Ambulante Pflege Leihhaus www.markt-hh.de für Hamburg GbR ...... 26 Grüne's Leihhäuser Diakoniestation St. Pauli ...... 26 Inh. Hermann Grüne KG ...... 8 Diese Broschüre finden Sie online unter Diakoniestation Wilhelmsburg Menü-Dienste www.senioren-hh-mitte.proaktiv.de gemeinnützige GmbH ...... 10 Meyer Menü GmbH & Co. KG ...... 20 Diakonisches Werk Hamburg ...... 10 Gudrun Knoll – Ambulante Haus- u. Krankenpflege ...... 26

2 Impressum

Konzept und Betreuung Im Auftrag des Bezirksamts Hamburg-Mitte, inixmedia nord/west GmbH Anke Ahlers, Seniorenbeauftragte des Bezirks, Redaktionsleitung: Lea Gutscher 5. Auflage – Ausgabe 2014/2015 Stresemannallee 90, 22529 Hamburg © inixmedia Telefon 0 40/89 06 67 38-0 Redaktion Verlag: Lenka Korbelova Telefax 0 40/89 06 67 38-9 Lektorat Verlag: Stefan Meckel Mail [email protected] Anzeigenberatung: Karin Thiele Layout/Satz: Silvia Bestling Herausgeber Titelfotos: großes Foto: Wolfgang Staudt (CC BY-NC 2.0), kleine inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Fotos v.l.n.r.: Andreas Fusser (CC BY-NC-SA 2.0), Randolf Rau- HRB 5629, Kiel tenberg (CC BY-NC-SA 2.0), Julian Schüngel (CC BY-NC-ND 2.0) Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Druck: nndruck, Kiel PN 1160 Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urhe- Telefon 04 31/6 68 48-60 berrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestat- Telefax 04 31/6 68 48-70 tet. Weder das Bezirksamt Hamburg-Mitte noch der Verlag können für Mail [email protected] die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr 42 Web www.inixmedia.de übernehmen. © inixmedia 2 Notrufe 2 Hausnotruf Polizei 1 10 Jeder Mensch möchte wohl so lange wie möglich ein Feuerwehr 1 12 eigenständiges Leben in seiner gewohnten Umge- (Für Gehörlose per Fax erreichbar) bung führen. Bürgertelefon/Behördennummer 1 15 Schnell können sich jedoch kritische Situationen er- 2 Medizinische I Soziale Notdienste geben, in denen das Telefon unter Umständen uner- reichbar ist. In diesen Fällen bietet der Hausnotruf Ärztlicher Notfalldienst 22 80 22 Sicherheit. Ein kleiner Sender, der drahtlos mit dem Ärztlicher Notfalldienst Telefon verbunden ist, wird dabei am Körper getra- für Gehörlose Fax 2 28 02-4 75 gen, z. B. als Armband oder Kette. Er verfügt über Alzheimer-Telefon 0 18 03/17 10 17 einen Alarmknopf; drückt man ihn, wird über das (9 Ct./Min. Mobilfunk max. 42 Ct./Min.) Hausnotrufgerät Kontakt mit einer Notrufzentrale Apothekennotdienst 22 80 22 aufgenommen. Dort erscheinen auf dem Computer- Gift-Informationszentrale 05 51/1 92 40 bildschirm Informationen zu Medikamenten, Krank- Krankentransport 1 92 22 heiten oder Hausarzt des Anrufers. Hier kann dem- Tierärztlicher Notdienst 43 43 79 entsprechend sofort reagiert werden, indem Ver- Zahnärztlicher Notdienst 0 18 05/05 05 18 wandte, Nachbarn, der Arzt oder der Rettungsdienst (14 Ct./Min. Mobilfunk max. 42 Ct./Min.) benachrichtigt werden. AIDS-Hilfe 1 94 11 Anonyme Alkoholiker 1 92 95 Außerdem wird oftmals ein 24-Stunden-Bereit- Opferhilfe WEISSER RING 116 006 schaftsdienst angeboten. Bei Bedarf fährt ein Mitar- (bundesweites Opfer-Telefon, kostenfrei) beiter des Hausnotrufs direkt zum Anrufer. Die Teil- Suchtprävention 28 49 91 80 nahme am Hausnotrufsystem kann bei anerkannter Suizidambulanz im UKE 7 41 05 41 12 Pflegebedürftigkeit bei der Pflegekasse beantragt Telefonseelsorge werden, die die Kosten teilweise übernimmt. (kostenfrei) 08 00/11 10-1 11 oder -2 22 2 Weitere Notdienste Sperr-Notruf (EC-Karten etc.), kostenfrei 116 116 Sturmflut-Ansagedienst 4 28 99-1 11 11

Bleiben Sie mit uns mobil!

HVV-Mobilitätsberatung für Senioren Gemeinsam mit HVV-erfahrenen Senioren geben wir Ihnen Tipps zur Nutzung von Bus und Bahn. Das kostenlose Schulungsprogramm wird regelmäßig in gut erreichbaren Räumlichkeiten in der Hamburger Innenstadt angebo- ten. Veranstaltungen für Gruppen führen wir auf Anfrage auch gern vor Ort in Ihrer Einrichtung durch.

Wir informieren Sie z. B. über folgende Themen: • Wie komme ich ins Theater oder zu meiner Enkelin? • Wie kann ich den HVV sicher mit dem Rollator nutzen? © • Welche Fahrkarte inixmedia ist für mich die richtige? • Wo kann ich barrierefrei ein- und aussteigen? • Und wo kann ich diese kaufen? • Wie kann ich Auto und HVV kombiniert nutzen?

Interessiert? Dann melden Sie sich an! Telefon: 040/68 98 98 68-0 | Michael Krieger Sprechzeiten: di 9 – 12 Uhr und do 14 – 17 Uhr Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]

©Alle Infos auf hvv.deinixmedia Barrierefreiheit

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, flexibel und mobil zu sein, ist in jedem Lebensalter wichtig. Dem Hamburger Verkehrsverbund ist es deshalb ein großes Anliegen, eine möglichst einfache und barrierefreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu ermöglichen.

Die richtige Fahrkarte Sie einmal ganz entspannt mit U- oder S-Bahn in die Innenstadt. Einen Überblick über die Park + Ride- Das Fahrkartenangebot des HVV bietet für jeden Anlagen erhalten Sie auf der HVV-Internetseite die richtige Fahrkarte. Speziell an die älteren Fahr- unter der Rubrik Wissenswertes/Für Autofahrer. gäste richtet sich die Seniorenkarte, die ab 63 Jah- Ferner sind alle Park + Ride-Anlagen in den Schnell- ren in Anspruch genommen werden kann. Sie bahn-/Regionalverkehrsplänen vermerkt, die Sie berechtigt montags bis freitags in der Zeit von 9 in unseren Haltestellen, Fahrzeugen und Broschü- bis 6 Uhr des Folgetages zu beliebig vielen Fahrten ren finden. mit allen Verkehrsmitteln im HVV und gilt sonn- abends, sonntags und feiertags ganztägig. Die Sicher unterwegs stark rabattierte Seniorenkarte wird gegen Vorlage eines Altersnachweises und eines Lichtbildes in Es ist uns wichtig, dass Sie sich sicher und wohl- allen HVV-Servicestellen ausgestellt. Für die Seni- fühlen. Im Bereich der Schnell- und Regionalbah- oren-Monatskarte können Sie den ersten Geltungs- nen sind rund 600 Mitarbeiter für Ihre Sicherheit tag selbst bestimmen, z. B. vom 8. bis zum 7. des aktiv – und das rund um die Uhr. Auf allen Bahn- Folgemonats. steigen der Schnellbahnhaltestellen stehen Ruf- säulen bereit, die Sie im Notfall, aber auch für eine Alternativ bieten wir die CC-Karte ohne Altersbe- Auskunft nutzen können. Die Züge selbst sind mit schränkung an. Sie gilt montags bis freitags von Videokameras versehen und es besteht eine 9 bis 16 Uhr und ab 18 bis 6 Uhr des Folgetages, Sprechverbindung zur Zugführung. Durch Kameras sonnabends, sonntags und feiertags ganztägig. hat unser geschultes Sicherheitspersonal die Halte­ Sie beinhaltet eine zuschlagsfreie Nutzung der stellen stets im Blick. SchnellBusse und die Mitnahme von bis zu 3 Kin- dern im Alter von 6 bis 14 Jahren – machen Sie Onlineshop doch mal wieder einen Ausflug mit Ihren Enkeln! Kennen Sie schon unseren Onlineshop auf www. Einsteigen ohne Barrieren hvv.de? Hier können Sie Monats- und Abo-Karten bestellen und folgende Karten sofort ausdrucken: Viele Schnellbahn- und Regionalverkehrshaltestel- Einzel-, Tages- und Gruppenkarten, flexible Wo- len bieten bereits einen barrierefreien Zugang zu chenkarten, Ergänzungs- und Fahrradkarten sowie den Bahnsteigen mittels Aufzug oder Rampe. Hier Zuschläge für SchnellBus/1. Klasse im Regional- ist auch ein Einstieg mit Rollator oder Rollstuhl kein verkehr – bis zu 14 Tage im Voraus. Beim Kauf von Problem. Einzel-, Tages- und Ergänzungskarten sparen Sie 3 %. Es werden größtenteils Niederflurbusse einge- setzt, die einen leichten und bequemen Einstieg HVV-Infoline für alle Fahrgäste bieten. Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gern täg- Die hilfreiche Broschüre „Barrierefrei unterwegs“ lich, auch am Wochenende, unter  040/19 449. mit Einzelheiten über die Ausstattung von öffent- Wenn Sie unterwegs eine Auskunft benötigen, lichen Verkehrsmitteln und Haltestellen finden Sie sprechen Sie einfach unser Personal an oder be- in allen HVV-Servicestellen sowie im Internet unter nutzen Sie die Rufsäulen auf den Bahnsteigen. www.hvv.de Natürlich finden Sie auch alle Informationen im Internet auf unserer Homepage www.hvv.de. Autofahrern bietet der HVV die Möglichkeit, ihr 44 Auto einfach auf einer der zahlreichen Park + Ride- Wir wünschen Ihnen stets eine gute Fahrt mit

Anlagen zu parken. Probieren Sie es aus und fahren unseren Verkehrsmitteln. Ihr HVV Bernd Sterzl, www.pixelio.de© © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia LEGENDE

Barrierefrei erreichbarer Bahnsteig; Barrierefreier Einstieg im Einstieg für Rollstuhlbenutzer mit Richtung Neumünster/Kiel Richtung Neumünster Schnellbahn-/Regionalverkehrsnetz Boostedt Einstiegshilfe an der 1. Fahrzeugtür Großenaspe Dauenhof Wiemersdorf möglich Bad Bramstedt Bad Bramstedt Kurhaus Achtung: An den Haltestellen Blanke- Lentföhrden Nützen Richtung Neumünster nese, Altona und Ohlsdorf müssen Sie dodenhof Holstentherme Rickling ggf. in die neue Zugspitze umsteigen. Kaltenkirchen Wahlstedt H orst Kaltenkirchen Süd Fahrenkrug Richtung Lübeck Alveslohe Henstedt-Ulzburg Bad Segeberg Barrierefrei erreichbarer Bahnsteig; Ulzburg Süd Altengörs Wakendorf Reinfeld Langeln Meeschensee durchgehend niedrige Stufe zwischen Richtung Lübeck Tanneneck Haslohfurth Fresenburg Barmstedt Quickborner Straße Bahnsteig und Fahrzeug. Einstieg für Bad Oldesloe Ellerau Friedrichsgabe Ratzeburg Rollstuhlbenutzer im gekennzeichne- Barmstedt Moorbekhalle(Schulzentrum Nord) Ohlstedt Kupfermühle Brunnenstraße Quickborn Norderstedt Mitte Gartenholz Bargteheide ten Bereich Poppenbüttel Voßloch Quickborn Süd Richtweg Hoisbüttel Garstedt Wellingsbüttel Bokholt Hasloh Barrierefrei erreichbarer Bahnsteig; Ochsenzoll Buckhorn Niendorf Nord Kiwittsmoor Sparrieshoop Hoheneichen Großhansdorf Bahnsteig ist in einem Teilbereich Langenhorn Nord BuchenkampAhrensburg AhrensburgSchmalenbeck Kiekut Bönningstedt West Ost Langenmoor Schippelsweg Langenhorn Markt erhöht. Einstieg für Rollstuhlbenutzer Fuhlsbüttel Nord Kornweg Meiendorfer Weg Burgwedel Joachim-Mähl-Straße Fuhlsbüttel (Klein Borstel) im gekennzeichneten Bereich Elmshorn 1| Richtung Itzehoe/Husum (nur NOB, SH-Express Klein Borstel Berne und RE KI-HH) Niendorf Markt Hamburg Tornesch Airport Ohlsdorf Farmsen Mölln (Flughafen) Trabrennbahn Barrierefrei erreichbarer Bahnsteig; Prisdorf Hagendeel Rübenkamp Sengelmannstraße (City Nord) nur Hörgensweg (City Nord) Wandsbek- Einstieg mit fahrzeuggebundener Pinneberg Gartenstadt1| Hagenbecks Tierpark Alsterdorf Alte Wöhr Einstiegshilfe möglich Thesdorf (Stadtpark) Lattenkamp Alter Teichweg Zentrum Lutterothstraße Habichtstraße Halstenbek (Sporthalle) Tonndorf Hudtwalckerstraße Krupunder Osterstraße Straßburger Straße Barrierefrei erreichbarer Bahnsteig; Borgweg(Stadtpark) Elbgaustraße Kellinghusen- Sierichstraße Saarland- Einstieg für Rollstuhlbenutzer mit Emilienstraße straße straße Barmbek Wandsbek Wandsbek Eidelstedt Eppendorfer Friedrichs- Markt Dehnhaide berg Einstiegshilfe möglich Stellingen Christuskirche Baum1| Großbereich Großbereich Arena Klosterstern Langenfelde - Hamburger Straße Hamburg Hamburg brücke Alster Wandsbeker Chaussee Diebsteich Mundsburg1| Dammtor Hallerstraße nur Bitte informieren Sie sich unter: (Messe / CCH) Ritter- Schlump Uhlandstraße straße Richtung Holstenstraße R 10, R 20, R 60, R 70 Cuxhaven Wartenau Lübecker Straße Hasselbrook Tel. 01806/512 512* | täglich 6 – 22 Uhr nur Landwehr 1| Messe- Lohmühlenstraße 1| (Messe) hallen Stephansplatz [email protected] Sülldorf Berliner Wedel Altona (Oper/CCH) SteinfurtherMümmelmannsberg Allee Himmel- Feldstraße1| Gänsemarkt Tor BurgstraßeHammer Rauhes HausHorner RennbahnLegienstraßeBillstedtMerkenstraße pforten Blankenese Kirche www.bahn.de/barrierefrei Hochkamp (Heiligengeistfeld) (Oper) Nord Klein(Botanischer Flottbek Garten) nur Hammah nur Haupt- St. Pauli Stadthaus- Jungfernstieg bahnhof 1| Stade brücke * Rothenburgsort R 30, R 40, R 50 Agathenburg Tiefstack Mitfahrt grundsätzlich möglich, Mönckebergstraße Dollern Billwerder- Süd Anmeldung empfohlen: Rathaus Meßberg Steinstraße Horneburg Königstraße Reeperbahn Mittlerer Landweg Richtung (City Süd) Tel. 0581/97 164-164 Bremerhaven Neukloster LandungsbrückenBaumwall Allermöhe Buxtehude Rödingsmarkt Veddel (BallinStadt) Nettelnburg Richtung Wohltorf Aumühle Übersee- Wilhelmsburg Reinbek Schwerin/Rostock quartier R 41 Universität Schwarzenbek Friedrichsruh Müssen Einstieg nur mit Hilfe möglich, Harburg BargstedtHarsefeldRuschwedelApensen Meckelfeld KutenholzBrest-Aspe Hittfeld Maschen (nur RE) Büchen Anmeldung 24 Std. vorher unter: 1| Klecken Stelle Lauenburg Neu Fischbek Harburg Ashausen Echem Tel. 05191/969 44-250 Wulmstorf Rathaus Neugraben 1| Neuwiedenthal Buchholz Lüneburg (nur R40) (nur R30) Suerhop Winsen Radbruch Bardowick Bavendorf R 51 Holm-Seppensen WendischVastorf Evern DahlenburgNeetzendorfGöhrde Sprötze Büsenbachtal Bitte Einsatz der Züge mit Einstiegs- Tostedt Handeloh Richtung hilfen unter Tel. 04761/99 31 50 Richtung Bremen Richtung Soltau Richtung Uelzen Dannenberg erfragen. * Hamburg Hauptbahnhof * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, alle S-Bahnen, R10, R30, R40, und U3 Mobilfunk max. 60 ct/Anruf U2, U4 und R20 (nur RE) R50, R60 und R70 1| Fertigstellung der Haltestelle im Laufe des Jahres 2014 © HVV 2. 2014 | Alle Angaben ohne Gewähr © inixmedia Die NEUE ART der Beförderung ...  Krankenkassenfahrten © inixmedia Privatfahrten  Ausflugs- + Eventfahrten  Abrechnungsservice mit den Krankenkassen Wir sind Spezialist  Sport- + Vereinsfahrten beim Transport  Gruppenfahrten von Menschen mit  Shuttle-Service eingeschränkter  VIP-Service Mobilität. © inixmedia Beratungs-Service

Kostenlose Auftragsannahme 0800 223 224 225 rund um die Uhr

© Fahreninixmedia mit Freude A nach B mit White Care GmbH · Kieler Straße 501 · 22525 Hamburg  040 / 2000 322 12 · Homepage: www.behindertentransport-hamburg.de